+ All Categories
Home > Documents > 12sa15 nibelungen kurier

12sa15 nibelungen kurier

Date post: 08-Apr-2016
Category:
Upload: nibelungen-kurier
View: 324 times
Download: 2 times
Share this document with a friend
Description:
Samstag, 21. März 2015, 12. Woche
55
Samstag, 21. März 2015, 12. Woche Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland 32. Jahrgang Neumarkt 7 · Worms Tel. (0 62 41) 69 61 www.denschlag.de IMMOBILIEN SERVICE DENSCHLAG Immobilienverband Deutschland ck12sa15 Großes Grundstück für herrschaftliche Villa oder Bau von Doppelhaushälften/ Reihenhäusern. Ausbau der beiden Natursteinscheunen zu Lofts möglich. Ca. 3700 m 2 Areal, gute BAB-Anbin- dung nach Worms und Alzey. Preis auf Anfrage Verwirklichen Sie Ihren Traum vom eigenen Haus IMMOBILIEN Rebenich - Tiesler Telefon (0 62 41) 2 00 08 35 od. (01 79) 6 93 97 80 www.rebenich-worms.de · [email protected] ck12sa15 Nr. 1493 * Gewerberäume/Büroräume zur Miete – Nähe Bahnhof * Diese Büroräume befinden sich sehr zentral in der Fußgängerzone – Nähe des Bahnhofs von Worms. Die Nutzfl. von ca. 98 m 2 verteilt sich auf Flur, 4 Büro- räume, Küche sowie Damen- und Herrentoilette. Zu den Räum-lichkeiten gehören noch 3 Loggien. Das Mietobjekt befindet sich im II. Ober-geschoss. EA: Verbrauchsorientiert: 110,5 kWh/(m 2 a). Kaltmiete: € 590,– + NK Nr. 1499 * Gewerberäume in Worms-Hochheim zu vermieten * In einer Seitenstraße von Worms-Hochheim befindet sich diese gewerbliche Fläche, im II. OG eines um 2001 erbauten Anwesens. Es ist ein großer Raum, der auch abtrennbar für verschiedene Büros wäre. Ein WC, ein Anschluss für eine Küchenzeile sowie ein kleiner Balkon sind ebenfalls vorhanden. Bei einem Umzug kann man ganz bequem den Lastenaufzug nutzen. EA: Bedarfsausweis: 65 kWh/(m 2 a). Kaltmiete: € 800,– + NK Häfnerstraße 7 · 67551 Worms-Pfeddersheim · Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de · E-Mail: [email protected] sf12sa15 Seit 1988 3. Platz – beste Kosmetikerin 2014 Als Haut-Kompetenz-Zentrum mit bewährten Behandlungsmethoden und Produkten. Nach neuesten Forschungen, wie Sie es selten in einem Kosmetikinstitut finden. Bestresultate in Behandlung und Pflege zu Hause. Unser größter Schutz und wertvollster Schatz ist unsere Haut. Und gerade da nehmen die Probleme zu. Wir müssen aufhören, Hautpflege als Luxus zu betrachten! & FÜR SIE IHN! Worms-Pfeddersheim K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00 TRAUMHAUS FÜR REALISTEN 5-6 Zimmer-Haus (ca. 190 m² Wfl.), 2 Bäder, wertvolle Ausstattung, Küche mit Einbauküche, Wintergarten mit Kamin, Bj. 1970, 2010 total renoviert und modernisiert, neueste Haus- technik, Gas-Brenntwertheizung, Verbrauchsausweis, E, 143kWh/(m²a), großes wunderschön angelegtes und eingewachsenes Grundstück (über 800 m²), beheizbarer Pool, Doppel- garage mit zusätzlichem Geräteraum, angenehme ruhige Wohnlage. lr12sa15 Preis 520.000 EUR jo.12sa13 GOLDANKAUF Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt! Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de lr47sa13 ck06sa15 Tel. (01 76) 29 26 43 60 Stephansgasse 4 Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf Seite 16 Heute mit jeder Menge Angeboten RHOIHESSISCH GEKOCHT Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage Heute mit großem STELLENMARKT auf den Seiten 22 & 23 lr52sa14 Job gesucht? (0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de Unserer heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei: VON GERNOT KIRCH | In Worms hat nach den Entscheidungen der letzten Wochen und Monate die Diskussion darüber begonnen, wie demnächst eventuell frei werdende Flächen und leer stehende Gebäu- de genutzt werden. Zu nennen sind hier etwa das Nibelungen-Center an der Schönauer Straße, in dem zurzeit das Bauhaus untergebracht ist. Was passiert mit dem Gebäu- de, wenn das Bauhaus schließt? Wird es einer neuen Nutzung zu- geführt oder abgerissen? Und wenn es abgerissen wird, was kommt dort hin? Eine Wohnbebauung, Gewer- be oder Parkplätze? Hotelneubau Seit Beginn der Planungen für das WORMSER Kultur- und Ta- gungszentrum war ein Hotel di- rekt daneben auf dem EWR-Park- platz vorgesehen. Die Auffassung war, dass sich das WORMSER für Kongresse und Tagungen nur er- folgreich vermarkten lässt, wenn ein Hotel in unmittelbar Nähe zur Verfügung steht. Dies hat sich al- lerdings nicht ganz bewahrheitet, denn die Auslastung des WORM- SERs ist zufriedenstellend. So fan- den im Jahr 2013 dort insgesamt 254 Veranstaltungen mit einem Dreiklang aus Kultur, Tagungen und Vereinsleben statt, die 72.000 Besucher anlockten. Dennoch ist die Stadt bestrebt, ein mittelprei- siges, größeres Hotel anzusie- deln. Doch bisher ließ sich dies auf dem EWR-Parkplatz nicht re- alisieren. Wobei jetzt Bewegung in die Diskussion gekommen ist und ein Investor bereitzustehen scheint, der in den nächsten Wo- chen das Geheimnis lüften möch- ten, an welchem Ort und wie groß das Hotel gebaut werden soll. Ge- genüber dem NK wollte der Pro- jektentwickler noch keine Details nennen, doch solle dies in einer baldigen Pressekonferenz nach- geholt werden. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3 VON FLORIAN HELFERT | Knapp über tausend Euro haben die Mit- glieder der IGMG-Fatih-Moschee für Flüchtlinge nach ihrem Frei- tagsgebet gesammelt. „Mit un- serer Spende möchten wir ger- ne einen Sprachkurs fördern“, erläuterte Gemeindesekretär Ay- din Geçgel gegenüber Bürger- meister Hans-Joachim Kosubek sowie Bildungsderzernten Wal- demar Herder. „Ein gutes Sig- nal“, lobte Herder und begrüß- te ebenso wie Kosubek, dass die Gemeinde ihre Spende nur als einen Auftakt zur internationa- len Woche gegen Rassismus ver- standen wissen will. Unter deren Motto „Anerkennen statt Ausgren- zen“ gilt es aus Sicht des Vorsit- zenden Dogan Dilci, die Hilfe sei- ner Gemeinde für Flüchtlinge der künftigen Asylunterkunft auf dem nahe gelegenen Motorpool ehren- amtlich zu verstetigen. „Gemein- sam mit Ihnen wollen wir Opfer von Kriegen und Konflikten will- kommen heißen“, dankte Bür- germeister Kosubek den zahlrei- chen Gemeindemitgliedern, um abschließend für Vertrauen und Toleranz zu werben. Hotelinvestor scheint bereitzustehen In Worms stehen zahlreiche Flächen und Gebäude für eine neue Nutzung zur Verfügung Baldige Pressekonferenz zu Hotel angekündigt Hilfe für Flüchtlinge in Worms Gemeindemitglieder der IGMG-Fatih-Moschee spenden für Flüchtlinge Der EWR-Parkplatz ist einer der potentiellen Standorte für das Hotel. Foto: Gernot Kirch Die Mitglieder der IGMG-Fatih-Moschee überreichten am Freitag die Spende an Bürgermeister Kosubeck und Dezernent Herder.
Transcript
Page 1: 12sa15 nibelungen kurier

Samstag, 21. März 2015, 12. Woche Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland 32. Jahrgang

Neumarkt 7 · WormsTel. (0 62 41) 69 61

www.denschlag.de

IMMOBILIEN SERVICEDENSCHLAG

Immobilienverband Deutschland

ck12

sa15

Großes Grundstück für herrschaftliche Villa oder Bau von Doppelhaushälften/Reihenhäusern. Ausbau der beidenNatursteinscheunen zu Lofts möglich. Ca. 3700 m2 Areal, gute BAB-Anbin-dung nach Worms und Alzey. Preis auf Anfrage

Verwirklichen Sie Ihren Traumvom eigenen Haus

IMMOBILIEN Rebenich - Tiesler

Telefon(0 62 41) 2 00 08 35 od. (01 79) 6 93 97 80www.rebenich-worms.de · [email protected]

ck12sa15

Nr. 1493 * Gewerberäume/Büroräume zur Miete – Nähe Bahnhof *Diese Büroräume befi nden sich sehr zentral in der Fußgängerzone – Nähe des Bahnhofs von Worms. Die Nutzfl . von ca. 98 m2 verteilt sich auf Flur, 4 Büro-räume, Küche sowie Damen- und Herrentoilette. Zu den Räum-lichkeiten gehören noch 3 Loggien. Das Mietobjekt befi ndet sich im II. Ober-geschoss. EA: Verbrauchsorientiert: 110,5 kWh/(m2a). Kaltmiete: € 590,– + NK

Nr. 1499 * Gewerberäume in Worms-Hochheim zu vermieten * In einer Seitenstraße von Worms-Hochheim befi ndet sich diese gewerbliche Fläche, im II. OG eines um 2001 erbauten Anwesens. Es ist ein großer Raum, der auch abtrennbar für verschiedene Büros wäre. Ein WC, ein Anschluss für eine Küchenzeile sowie ein kleiner Balkon sind ebenfalls vorhanden. Bei einem Umzug kann man ganz bequem den Lastenaufzug nutzen.EA: Bedarfsausweis: 65 kWh/(m2a). Kaltmiete: € 800,– + NK

Häfnerstraße 7 · 67551 Worms-Pfeddersheim · Tel. (0 62 47) 9 07 30 93www.as-schneider-kosmetik.de · E-Mail: [email protected]

sf12

sa15

Seit 1988

3. Platz – beste Kosmetikerin 2014

Seit 1988

Als Haut-Kompetenz-Zentrum mit bewährten Behandlungsmethoden und Produkten. Nach neuesten Forschungen,

wie Sie es selten in einem Kosmetikinstitut fi nden.Bestresultate in Behandlung und Pfl ege zu Hause.

Unser größter Schutz und wertvollster Schatz ist unsere Haut.Und gerade da nehmen die Probleme zu.

Wir müssen aufhören, Hautpfl ege als Luxus

zu betrachten!&

FÜRSIE

IHN!

Worms-Pfeddersheim

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

TRAUMHAUS FÜR REALISTEN5-6 Zimmer-Haus (ca. 190 m² Wfl.),2 Bäder, wertvolle Ausstattung, Küche mit Einbauküche, Wintergarten mit Kamin, Bj. 1970, 2010 total renoviert und modernisiert, neueste Haus-technik, Gas-Brenntwertheizung, Verbrauchsausweis, E, 143kWh/(m²a), großes wunderschön angelegtes und eingewachsenes Grundstück (über800 m²), beheizbarer Pool, Doppel-garage mit zusätzlichem Geräteraum, angenehme ruhige Wohnlage.

lr12s

a15Preis 520.000 EUR

jo.1

2sa1

3GOLDANKAUFVergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-JuwelierHafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!

 

Kaminholz · Kaminholz · KaminholzJansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

lr47sa13

ck06sa15Tel. (01 76) 29 26 43 60Stephansgasse 4

Kostenlose Kundenhotline: 0800 66 48 071 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhrwww.mixmarkt.euÜber 100 Mix Märkte –

auch in Ihrer Nähe!

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

7,49

1,45

Auszeichnung Kl. I 1,99

Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Aquakultur NorwegenAquakultur Norwegen

Einlegegurken 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung

Einlegegurken 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in

Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg

TOP ANGEBOT

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in

TOP ANGEBOT

7,75

Schellfisch (Melanogrammus aeglefinus) mit Kopf, ausgenom-men, getrocknet und gesalzen 1 kg Gefangen im Nordostatlantik

1,49

0,59

3,79 Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25 Vodka „Otbornaja“

Fruchtwein „Caprice Cherry“, Fruchtwein „Caprice Cherry“, Fruchtwein „Caprice Cherry“,

Feine Teigtaschen mit leckerer Fleischfüllung „Sibirische Pelmeni“ je 450 g Pack., 1 kg = 3,23

Salat-Mayonnaise „Provencal“ 500 ml Gl., 1 L = 2,38

Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-

Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,

Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-

Schwarzer Blatttee aus Schwarzer Blatttee aus

Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,

1,19

7,79

1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,251 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,251 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,251 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

1,29

Schwarzer Blatttee aus Schwarzer Blatttee aus Schwarzer Blatttee aus

ja tschesnotschnaja“ 100 g, 1 kg = 6,50

0,651,45

Erfrischungsgetränk „Kwas“

0,85

Feine Teigtaschen mit leckerer Feine Teigtaschen mit leckerer

aus TV Werbung

aus TV Werbung

aus TV Werbung

WORMS - Frische Waren, ho-he Qualität und eine große Aus-wahl an osteuropäischen Speziali-täten - dafür steht der MIX Markt in Worms. Über 2.000 Feinkost-artikel finden sich in dem gut er-reichbaren Fachgeschäft. Vor die-sem stehen den Kunden selbstver-ständlich ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

2008 eröffnet, wurde der im Juli 2012 durch die beiden Brüder Juri und Michael Ermotschenko über-nommene Spezialitätenmarkt im Oktober vergangenen Jahres kom-plett modernisiert und umgebaut wiedereröffnet.

Im MIX Markt Worms stellen ex-klusive Spezialitäten aus Osteuro-pa den Hauptanteil der vielfältigen Angebotspalette. Diese reicht von frischem Obst und Gemüse über Fleisch- und Wurstspezialitäten - besonders aus Polen -, einer rie-sigen Auswahl an Bonbons und weiteren süßen Köstlichkeiten bis hin zu einem umfangreichen Sorti-ment an Wein- und Wodkaspezia-

litäten. Hierbei finden sich im-mer auch Rari-täten und Spe-zialitäten, die so sonst in an-deren Märkten nicht zu finden sind. Haupt-b e z u g s l ä n -der sind dabei Russland, Po-len, die Ukrai-ne, Rumänien aber auch die Staaten des ehemaligen Ju-goslawien so-wie die balti-schen Staaten. Zahlreiche der Spezialitäten werden zudem direkt in der Region produziert. Doch auch frisches Obst und Ge-müse aus Italien, Frankreich, Spani-en, Belgien und Holland landet di-rekt und ohne Zwischenhändler in

den kundenfreundlich gestalteten Verkaufsflächen des MIX Marktes Worms. In der hellen und großen Fischtheke findet sich zudem eine große Auswahl an frischem Fisch aus dem regionalen Fischhandel.

Wert auf die Herkunft der Pro-dukte legt das Team des MIX Mark-tes Worms auch bei den Fleisch- und Wurstwaren. Diese stam-men vom regionalen Metzger und Schlachthof und werden ebenfalls direkt und frisch an den MIX Markt Worms geliefert.

Die einwandfreie und ausge-zeichnete Qualität der Produkte steht für das zwölfköpfige Team um die Brüder Ermotschenko da-bei ebenso im Vordergrund wie dessen Frische. Den Großteil des Sortimentes liefert die Monolith-

Gruppe, der der MIX Markt Worms wie weitere 100 MIX Märkte in Deutschland angehören.

Dies bedeutet weitere Sicherheit und Qualität für die Kunden, denn die Monolith-Gruppe beschäftigt hauseigene Lebensmitteltechniker, welche den hohen Qualitätsstan-dard nach EU-Norm garantieren - bei jedem einzelnen Lebensmittel.

Der erste Mix Markt wurde 1997 gegründet, seitdem expandiert die Kette kontinuierlich. Der MIX Markt Worms ist ein selbstständi-ges Einzelhandelsunternehmen, wie jeder andere Mix Markt auch, aber durch gesellschaftliche Betei-ligung in die Monolith-Gruppe in-tegriert. Dabei spiegelt der Name MIX Markt das breite Sortiment an Lebensmitteln und Spezialitä-

ten aus vielen Ländern wider.

„Die Zufrie-denheit unse-rer Kunden be-stimmt unser Handeln, wes-halb wir nur die besten Wa-ren auswählen und anbieten“, betont Juri Er-motschenko. „Dazu setzen wir neben der Qualität und Fr i sche be -sonders auch auf qualifizier-te Mitarbeiter, einen profes-sionellen Ser-vice sowie auf

ein unschlagbares Preis-Leistungs-verhältnis.“

Der QS-zertifizierte Betrieb bie-tet seinen Kunden wöchentlich wechselnde, attraktive Angebot

aus dem gesamten Sortiment, die Sie ab sofort regelmäßig in Ihrem Nibelungen Kurier finden. „Selbst-verständlich sprechen wir mit un-seren Spezialitäten nicht nur Ost-europäer an, sondern freuen uns darüber, dass auch immer mehr Deutsche den Weg zu uns finden und wir sie mit der Qualität unse-rer Produkte und der Frische un-serer Waren überzeugen können“, freuen sich Juri und Michael Ermot-schenko über die positive Resonanz in der Bevölkerung auf ihren Markt und laden alle ein, einmal den MIX Markt Worms zu besuchen, um sich ein Bild von dem umfangrei-chen Angebot zu machen.

Benjamin Kloos

Weitere Informationen bei:MIX Markt WormsTheodor-Heuss-Straße 41 a67549 WormsTel.: 06241/2088144Öffnungszeiten:Mo.-Fr.: 9 - 20 UhrSa.: 9 - 18 Uhr

MIX Markt Worms bietet über 2.000 Feinkostartikel / Frische und Qualität stehen im Vordergrund / Wöchentliche Angebote ab jetzt im Nibelungen Kurier

Exklusive Spezialitäten aus Osteuropa

Unsere aktuellen Angebotefi nden Sie auf Seite 16

Heute mit jeder Menge

AngebotenAngebotenAngebotenAngeboten

RHOIHESSISCHRHOIHESSISCHRHOIHESSISCHGEKOCHT

Bitte beachten Sie unsereheutige VerlagsbeilageBitte beachten Sie unsereheutige Verlagsbeilage

Samstag, 21. März 2015, 12. Woche Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

32. Jahrgang

Verwirklichen Sie Ihren TraumVerwirklichen Sie Ihren Traum

Samstag, 21. März 2015, 12. Woche Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Heute

mit großem

STELLENMARKT

auf den Seiten

22 & 23

lr52s

a14

Job gesucht?

(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de

Unserer heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtaufl age – folgende Prospekte bei:

VON GERNOT KIRCH | In Worms hat nach den Entscheidungen der letzten Wochen und Monate die Diskussion darüber begonnen, wie demnächst eventuell frei werdende Flächen und leer stehende Gebäu-de genutzt werden. Zu nennen sind hier etwa das Nibelungen-Center an der Schönauer Straße, in dem zurzeit das Bauhaus untergebracht ist. Was passiert mit dem Gebäu-de, wenn das Bauhaus schließt? Wird es einer neuen Nutzung zu-geführt oder abgerissen? Und wenn es abgerissen wird, was kommt dort hin? Eine Wohnbebauung, Gewer-be oder Parkplätze?

Hotelneubau

Seit Beginn der Planungen für das WORMSER Kultur- und Ta-gungszentrum war ein Hotel di-rekt daneben auf dem EWR-Park-platz vorgesehen. Die Auff assung war, dass sich das WORMSER für Kongresse und Tagungen nur er-folgreich vermarkten lässt, wenn ein Hotel in unmittelbar Nähe zur Verfügung steht. Dies hat sich al-lerdings nicht ganz bewahrheitet, denn die Auslastung des WORM-SERs ist zufriedenstellend. So fan-

den im Jahr 2013 dort insgesamt 254 Veranstaltungen mit einem Dreiklang aus Kultur, Tagungen und Vereinsleben statt, die 72.000 Besucher anlockten. Dennoch ist die Stadt bestrebt, ein mittelprei-siges, größeres Hotel anzusie-deln. Doch bisher ließ sich dies

auf dem EWR-Parkplatz nicht re-alisieren. Wobei jetzt Bewegung in die Diskussion gekommen ist und ein Investor bereitzustehen scheint, der in den nächsten Wo-chen das Geheimnis lüften möch-ten, an welchem Ort und wie groß das Hotel gebaut werden soll. Ge-

genüber dem NK wollte der Pro-jektentwickler noch keine Details nennen, doch solle dies in einer baldigen Pressekonferenz nach-geholt werden.

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

VON FLORIAN HELFERT | Knapp über tausend Euro haben die Mit-glieder der IGMG-Fatih-Moschee für Flüchtlinge nach ihrem Frei-tagsgebet gesammelt. „Mit un-serer Spende möchten wir ger-ne einen Sprachkurs fördern“, erläuterte Gemeindesekretär Ay-

din Geçgel gegenüber Bürger-meister Hans-Joachim Kosubek sowie Bildungsderzernten Wal-demar Herder. „Ein gutes Sig-nal“, lobte Herder und begrüß-te ebenso wie Kosubek, dass die Gemeinde ihre Spende nur als einen Auftakt zur internationa-

len Woche gegen Rassismus ver-standen wissen will. Unter deren Motto „Anerkennen statt Ausgren-zen“ gilt es aus Sicht des Vorsit-zenden Dogan Dilci, die Hilfe sei-ner Gemeinde für Flüchtlinge der künftigen Asylunterkunft auf dem nahe gelegenen Motorpool ehren-

amtlich zu verstetigen. „Gemein-sam mit Ihnen wollen wir Opfer von Kriegen und Konfl ikten will-kommen heißen“, dankte Bür-germeister Kosubek den zahlrei-chen Gemeindemitgliedern, um abschließend für Vertrauen und Toleranz zu werben.

Hotelinvestor scheint bereitzustehenIn Worms stehen zahlreiche Flächen und Gebäude für eine neue Nutzung zur VerfügungBaldige Pressekonferenz zu Hotel angekündigt

Hilfe für Flüchtlinge in WormsGemeindemitglieder der IGMG-Fatih-Moschee spenden für Flüchtlinge

Der EWR-Parkplatz ist einer der potentiellen Standorte für das Hotel. Foto: Gernot Kirch

Die Mitglieder der IGMG-Fatih-Moschee überreichten am Freitag die Spende an Bürgermeister Kosubeck und Dezernent Herder.

Page 2: 12sa15 nibelungen kurier

2 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

pet

er e

mri

ch w

erb

un

gIn

hab

er C

hri

sto

ph

er E

mri

chIm

Bre

iten

stei

n 5

A, 5

5270

Kle

in-W

inte

rnh

eim

Fon

0 61

36.

7 5

2 05

42

Fax

0 61

36.

7 5

6 26

26

E-M

ail:

agen

tur@

emri

ch-w

erb

un

g.d

ew

ww

.em

rich

-wer

bu

ng

.de - Lose erhalten Sie

bei Ihrer Sparkasse.

Informationen im Internet:

www.ps-sparen.de

s-spar.pwwwormatio bei Ihrer Sp

Inf

peri Ihrse erhalto - L

en.deonen im Int

s-spar

ernet:

d

parkasse. p

en Sie se erhalt

Bei der PS-Monatsauslosung vom 16. März 2015 wurden über 200.000 Gewinne im Gesamtwert von rund 0,9 Mio. Euro ermittelt.Gewonnen haben die PS-Lose mit den oben genannten Endziffern. Achten Sie auf alle Endziffern. Jedes Los kann bei der monat-lichen Ziehung mehrmals gewinnen! Die nächste PS-Auslosung findet am 9. April 2015 statt.Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlung erhalten Sie unter www.bzga.de und bei jederSparkasse. Gewinnchance: Mindestgewinn 1:10 · Hauptgewinn 1:1,9 Mio.

Haben Sie gewonnen?

Sparen, gewinnen, Gutes tun – Ein Los für alles!

Ohne Gewähr

1.871 x 50 € . . . . 457

18.537 x 5 € . . . . . 78

187.668 x 2,50 € . . . . . . 7

25.000 € 1501408

Opel Astra STYLE 1322747

19 x 5.000 € . . 91277

20 x 2.500 € . . 83409

195 x 500 € . . . 3561

(232 x 90)

KURZ NOTIERT

Neue Nachrichten

fi nden Sie täglich unter:

nibelungen-kurier.de

RheindürkheimDer Kultur- und Verschöne-

rungsverein Rheindürkheim e.V. lädt seine Mitglieder zur Ge-neralversammlung, am Freitag, dem 27. März, um 19.30 Uhr, in die Straußwirtschaft „Seppel“, recht herzlich ein.

Bobenheim-Roxheim

Die Baumaßnahme der Brü-cke am Heiligensandweg Bo-benheim-Roxheim ist nach ei-ner Bauzeit von ca. 12 Wochen fast abgeschlossen.

Die vollständige Nutzung des Rundwegs um den Altrhein und des Heiligensandwegs ist ab Montag dem 30. März, wie-der möglich.

Wanderung zum Flugplatz

Die Seniorenwanderung im April fi ndet am Mittwoch, dem 1. April, statt. Treff punkt um 14 Uhr in Leiselheim an der Orts-verwaltung Adam-Riese-Stra-ße. Gemeinsam fährt man an den Ausgangspunkt der Wan-derung zur Karl-Marx-Sied-lung und wandert zum Worm-ser Flugplatz. Dort hat man Ge-legenheit zur Einkehr und zum Beobachten der Flugzeuge beim Starten und Landen. Weitere In-fos bei Renate Hartmann unter Telefon 06241/78873.

Jobcenter schließen früher

Am Gründonnerstag, dem 2. April, bleiben die Jobcen-ter Worms sowie die Jobcenter Alzey-Worms ab 16 Uhr ge-schlossen. Telefonisch sind sie bis 18 Uhr über die Service-Cen-ter erreichbar.

Osterfrühstück in Westhofen

Im Anschluss an die Oster-nachtsfeier am Sonntag, dem 5. April, um 6 Uhr, lädt die evange-lische Kirchengemeinde West-hofen zum Osterfrühstück ein. Wer etwas mitbringen möchte, kann dies gerne tun, und es vor dem Gottesdienst ins Gemein-dehaus bringen.

VON GERNOT KIRCH | Der Schlitt-schuhspaß kehrt in die Nibelun-genstadt zurück. Wie Oberbür-germeister Michael Kissel im Anschluss an die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwochnachmittag aus-führte, wird es ab dem Winter 2015/16 in Worms wieder eine Eisbahn geben.Sie soll auf dem Marktplatz aufge-baut werden. Es werde dort zwar eng, da auch der Wochenmarkt weiterhin auf dem Marktplatz stattfi nde, aber es sei machbar.

Der Stadtchef führte aus, dass es zum Schluss noch zwei Be-werber gegeben habe, von de-nen jetzt einer den Zuschlag er-halten habe.

OB Kissel nannte keinen Na-men, doch erfuhr der NK aus anderer Quelle, dass es sich um den Wormser Schausteller Ro-bert Lehmann-Weeber handeln soll. Es handele sich dabei um ei-nen Anbieter, der zwar noch kei-ne Eisbahn betrieben hat, aber über sehr viel Erfahrung im Aus-

stellungsbereich verfügt. Die Eis-bahn wird nur unwesentlich klei-ner als in den Jahren zuvor. So sei an eine Fläche in der Größe 12 x 30 Meter gedacht. In den Jah-ren zuvor hatte die Eisfl äche die Maße 15 x31 Meter.

Neben der Eisbahn wird es wie-der ein großes gastronomisches Angebot mit Buden und Ständen geben. Robert Lehmann-Weeber hat den Zuschlag wohl auch er-halten, weil er ein Ambiente im Almhütten-Stil bieten möchte.

Der genaue Zeitraum, in dem die Eisbahn aufgebaut wird, steht noch nicht fest, doch ist davon auszugehen, dass dieser wieder von November bis Januar sein wird. Bürgermeister Hans-Joa-chim Kosubek sagte gegenüber dem NK, dass die Eisbahn mittel-fristig auf den Ludwigsplatz um-ziehen soll. Dazu müsse man nur die Tiefgaragensanierung abwar-ten, dann könne in einigen Jahre der Umzug erfolgen. Der große Motor bei dem „Eisbahn-Projekt“ war der Wormser SPD-Vorsitzen-

den Jens Guth. Mit viel Herzblut und großer Leidenschaft hat er sich immer wieder für die Eis-bahn eingesetzt. Die Wormser Innenstadt erhält mit der Eis-bahn einen der großen Magne-ten zurück, der in den Wintermo-naten viele Besucher in die Stadt lockte und auch Worms als Ein-kaufs- und Erlebnisstadt attrak-tiver machte.

Und Schlittschuhlaufen ist in Worms populär und beliebt wie noch nie, dies zeigen auch viele positive Reaktionen auf der In-ternetseite des Nibelungen Ku-riers (www.nibelungen-kurier.de).

Nun steht dem Kufenspaß in der Nibelungenstadt eigent-lich nichts mehr im Weg – au-ßer der Sommer. Ein Eishockey-Team wird es zwar wohl weiter-hin nicht geben, denn dazu ent-spricht die geplante Eisfl äche mit 12 x 30 Metern nicht ganz den Standardmaßen des internatio-nalen Eishockey-Verbandes, aber für den beliebten Publikumslauf reicht dies aus.

VON GERNOT KIRCH | Der Pro-zess gegen den Wormser NPD-Stadtrat Michael Weick wegen angeblicher Volksverhetzung vor dem Amtsgericht Worms wurde am Freitag, dem 20. März, nach der Vernehmung von zwei Zeu-gen auf Freitag, dem 27. März, um 9.30 Uhr vertagt.Die Vernehmung der ersten Zeu-gin vom Mainzer Innenministe-rium war am Freitag bereits nach etwa zehn Minuten beendet und brachte keine neuen Erkenntnis-se. Die Vernehmung des zwei-ten Zeugen von der Landeskri-

minalpolizei war hingegen auf-schlussreicher. Er war mit der Auswertung des Computers und des Handys von Michael Weick beschäftigt. Die Auswertung soll, nach Aussage des Zeugen, aller-dings erst im Laufe der nächs-ten Woche abgeschlossen sein. Dann wird das endgültige Ergeb-nis vorliegen. Weiter sagte der Zeuge aus, dass nach seinen bis-herigen Ermittlungen war Face-book genutzt wurde, es konn-te aber nicht nachgewiesen wer-den, dass der gepostet Satz: „Pfui Deibel. Holt den Kammerjäger“,

der zu den Ermittlungen führte, von den Geräten des Angeklag-ten stammte. Fasst man das bisher Ermittelte und vor Gericht Präsentierte zu-sammen, scheint es keine eindeu-tigen Beweise zu geben, die bele-gen, dass Michael Weick, den Satz gepostet hat. Nach Ende des Pro-zesstages sagte der Staatsanwalt, dass er keine Verfahrenseinstel-lung beantragen werde, der Pro-zess aber durch eine Gesamtlö-sung eine Ende fi nden könne. Was dies genau bedeuten kön-ne, ließ er off en.

Eisbahn kehrt zurückAb dem Winter 2015/16 wird auf dem Wormser Marktplatz wieder eine Eis-bahn aufgebaut

Prozess erneut vertagtDas Verfahren gegen NPD-Stadtrat Weick wird am 27. März fortgesetzt

Der Schlittschuhspaß kehrt auf den Marktplatz nach Worms zurück. Foto: Gernot Kirch

VON GERNOT KIRCH | Der Bür-gerverein Domumfeld hatte vor dem Verwaltungsgericht in Mainz geklagt, um den Bürgerentscheid über das „Haus am Dom“ durch-führen zu können. Das Gericht hat am Donnerstag (19. März) sein Beschluss bekanntgeben. Darin wird die Klage des Bürger-vereins abgewiesen, was in der Konsequenz bedeutet, die Ent-scheidung des Wormser Stadt-rates bleibt bestehen, wonach es keinen Bürgerentscheid geben wird. Allerdings ist noch off en, ob der Bürgerverein nun vor das Oberverwaltungsgericht in Kob-lenz ziehen wird. Rechtsanwalt Matthias Möller-Meinecke, der den Bürgerverein vertritt, sag-te gegenüber dem NK, dass er

diesbezüglich gute Erfolgsaus-sichten sehe, weil die Argumen-tation des Gerichtes nicht über-zeuge. Doch müsste über den weiteren Fortgang der Bürger-verein entscheiden. Für eine ent-sprechende Prüfung habe man bis zum 20. April Zeit. In Kob-lenz sieht er bessere Erfolgsaus-sicht wie in Mainz. Das Ziel sei es nach wie vor, dass ein Bürger-entscheid durchgeführt werde, bevor das „Haus am Dom“ voll-endet sei.

Urteilsbegründung

Der Verwaltungsgericht in Mainz kommt in seiner Urteilsbegrün-dung zu dem Schluss, dass der Bürgerentscheid schon alleine deswegen unzulässig sei, da die Bürger für drei Fragen unter-schrieben hätten, dann jedoch eine gestrichen wurde. Das Ge-

richt führt diesbezüglich aus, es könne nicht unterstellt werden, dass auch der reduzierte Fragen-katalog dem mutmaßlichen Wil-len der Unterzeichner des Bür-gerbegehrens entspreche. Mit der Frage drei sei nämlich ge-rade die „publikumswirksams-te“ Frage entfallen, die konkret dem im Zentrum der öff entlichen Diskussion stehenden „Haus am Dom“ und der Erteilung einer Baugenehmigung hierfür gegol-ten habe.

Weiter erklärt das Gericht, dass die Frage drei von den Vertretern des Bürgerbegehrens zurückge-zogen wurde, nachdem das Ober-verwaltungsgericht in einem Eil-verfahren zu erkennen gegeben hatte, dass ein Bürgerbegehren

unzulässig sei; denn bei der Er-teilung einer Baugenehmigung handele es sich nicht um eine An-gelegenheit der Gemeinde, über die ein Bürgerentscheid stattfi n-den könne.

Fragen eins und zwei unzulässigWeiter schreibt das Verwaltungs-gericht zu dem Urteil, dass auch die Fragen eins und zwei nicht zulässig seien. So sei die Frage eins unzulässig, weil sie auf die Aufhebung einer reinen Mei-nungsäußerung des Stadtrats ge-richtet sei. Die Frage zwei könne ebenfalls nicht Gegenstand eines Bürgerbegehrens sein. Sie sei zu unbestimmt. Außerdem ziele sie auf ein städtebauliches Konzept. Die Bauleitplanung sei jedoch von einem Bürgerbegehren ge-nerell ausgeschlossen.

BürgerentscheidunzulässigVerwaltungsgericht weist Klage des Bürgervereins zur Durchführung eines Bürgerentscheides zurück

ANZEIGE

Weckerlingsplatz 667547 Worms

Telefon 06241/[email protected]

Unser Classic Lunch Montag bis Freitag | 11–15 Uhr23. MÄRZ € 7,90 SCALOPPINA alla Gorgonzola, dazu Pasta € 5,90 PASTA alla Puttanesca24. MÄRZ € 7,90 GEBRATENE LEBER, dazu Kartoff elpüree € 5,90 PENNE mit Schinkenstreifen und Curry25. MÄRZ € 7,90 PUTENBRUST-SPINAT-INVOLTINI, dazu Pasta € 5,90 PASTA mit Butter-Salbei und gebratener Rucola26. MÄRZ € 7,90 GEFÜLLTE TOMATEN, dazu Reis € 5,90 SPAGHETTI Parmigiana27. MÄRZ € 7,90 DORADE an einer mediterranen Sauce, Kartoff eln € 5,90 SPAGHETTI salmone

MO.

DI.

MI.

DO.

FR.

lr12

sa15

Wir bieten täglich saisonale Empfehlungen und eine Antipasti sowie Panorama-FischvitrineFRÜHLINGS-COUPON

2 FRÜHSTÜCKSVARIATIONENZUM PREIS VON 1

(günstigere oder wertgleiche gratis, ausgenommenAmbiente & IL Gourmet. Gültig bis 2. April 2015)

SELBSTABHOLER-COUPON20 % RABATT AUF

ALLE SPEISEN AUSSER HAUS(ausgenommen Mittagstisch und Aktionen, bei Bestell-

aufgabe „Coupon“ nennen, gültig bis 2. April 2015)

Page 3: 12sa15 nibelungen kurier

3Samstag, 21. März 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

Sprechen Sie uns an! 06247 - 90 43 30www.energie-berg.de

NEU:

Strom und

Erdgas aus

Worms

Regional und persönlich – Strom und Erdgas von Berg aus Worms.

Magic Beauty

Unsere Angebote

Ihr amKosmetikstudio Obermarkt

Magic Beauty 67547 WormsTina Herbert Obermarkt 1Handy 017621602317Tel. 06241-389150

www.magicnails24.de [email protected]

Das individuelle skin concept von premium aesthetic erzielt mit der technologischen

Neuentwicklung Verbesserungen des Hautbildes mit verblüffendem Soforteffekt.onetec

Couperose, Fibrome, Blutschwämmchen, Spinnenmale, Pigmentstörungen, Altersflecken

twotec ...geht tiefer unter die Haut !

High-Tech für jüngere und straffere HautDoppelter Einsatz – doppelt effektiv !

Das Simultan-Verfahren des Systems twotec(Ultraschall + Hochvolt) ultra dermabrasion ermöglicht die tiefenwirksamenund sofort sichtbaren Effekte für eine jüngere und straffere Haut.

65,00 € 99,00€

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100

67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045

www.atv-autoteile.de

Schützen Sie Ihr Fahrzeug mit unseren Qualitätsprodukten

vor dem Einfrieren!

Kühler- & Scheibenfrostschutz

Auto- Winterartikel in Großauswahl!

Hotelinvestor scheint bereitzustehenIn Worms stehen zahlreiche Flächen und Gebäude für eine neue Nutzung zur Verfügung Baldige Pressekonferenz zu Hotel angekündigt

Neuer OrtsverbandFDP jetzt in Horchheim/Weinsheim präsent

Diskussion zur Zukunft der ZellertalbahnDie schnelle Verbindung zwischen Worms und Kaiserslautern ist das Ziel der Kommunalpolitik

Neue RegelsätzeCaritasverband Worms e.V. lädt am 28. März von 10 bis 12 Uhr zu »Hartz IV-Forum« ein

Auf der dieser Woche stattge-fundenen Mitgliederversamm-lung zur Gründung des FDP-Ortsverbandes Horchheim/Weinsheim wurde der 19-jähri-ge Junglandwirt Sebastian Bu-scher zu dessen ersten Vorsit-zenden gewählt. Buscher bewirt-schaftet gemeinsam mit seinem Vater einen Ackerbau-Weinbau-betrieb in Horchheim. Komplet-tiert wird der Ortsverbandsvor-stand durch die beiden stellvertre-

tenden Ortsverbandsvorsitzenden Maike Fouquet und Sabine Sack-reuther, durch Dieter Märker als Schatzmeister sowie mit Dr. Uwe Radmacher als Beisitzer der FDP-Ortsbeiratsfraktion Weinsheim. Ziel des neuen FDP-Ortsverbands ist es laut FDP-Kreisvorsitzenden Dr. Jürgen Neureuther „vor Ort noch mehr Präsenz zu zeigen und bei der nächsten Kommu-nalwahl den Einzug in den Orts-beirat Horchheim zu schaffen“.

VON GERNOT KIRCH | Über die Reaktivierung der Zellertalbahn von Worms bzw. Monsheim bis nach Kaiserslautern wird nun schon seit fast rund zwei Jahr-zehnten gekämpft. Immer wie-der gab es Hoffnungen, dass die Strecke in den täglichen Linien-betrieb aufgenommen wird, dann zerschlug sich dies wieder aus Kostengründen. Immerhin gibt es in den Sommermonaten aber einen Ausflugsverkehr, der vom „Förderverein Eistalbahn“ durch-geführt wird.

Wie geht es jetzt weiter? Ge-lingt es, die Zellertalbahn doch noch in den Tagesbetrieb der

Bahn aufzunehmen? Über diese spannende Frage diskutieren am Sonntag, dem 22. März, von 14 bis 16 Uhr in der ehemaligen Gü-terhalle des Monsheimer Bahn-hofs vier Experten: Horst Metzler (Förderverein Eistalbahn), Karl-Peter Naumann (PRO Bahn), Mi-chael Heilmann (ZSPNV-Süd) und ein namentlich noch nicht benannter Vertreter des Minis-teriums.

Die Öffentlichkeit ist zur Teil-nahme und zur angeregten Dis-kussion eingeladen. Darüber hin-aus möchte der Verein darauf hin-weisen, dass der Wochenendbe-trieb ab ersten Mai startet.

Landmetzgerei KratzFriedrich-Ebert-Str. 18 · 67574 OsthofenTel. (0 62 42) 79 15 · Fax (0 62 42) 6 09 28Unsere Öff nungszeiten:Mo.–Fr.: 6.30–18 Uhr · Sa.: 6.30–13 Uhr

Unsere Angebote: Do., 26.3. – Mi., 1.4.2015 *

RauchfrischeChilipeitschen

pikant

Lachs-schinken

mild geräuchert

HausgemachteCordon Bleu

vom Landschwein

je 100 g € 1,59 je 100 g € 0,99je 100 g € 1,29* Nur solange Vorrat reicht – Irrtum vorbehalten

Unser Mittagstisch vom 23.3.–27.3.2015Mo. Currywurst mit Pommes und Salat € 4,80Di. Sauerbraten mit Knödel und Rotkohl € 6,00Mi. Rahmschnitzel Kroketten und Salat € 5,50Do. Hausgemachte Kohlroulade mit Salzkartoff eln und Specksoße € 5,00Fr. Bunte Schaschlikpfanne mit Reis € 5,00

pro Portionab 11.30 Uhr

sf12

sa15

mit z.B frischem, schwäbischem Wiesenlamm, Kalbfl eisch und tollen Braten-spezialitäten. Wir bitten um Vorbestellung!

Bitte beachten Sie unser Osterangebot:

SEK T + SE LT ER´S ST EH E N Z U M A NSTOS SE N BER EIT.

SI NC E 1. A PR I L 1992

WIR F EI ER N VOM 23.3. BIS 11.4. 2015

ÖFF N U NG SZ EIT E N:Mo.–Fr. 12 bis 20 Uhr, Sa. 10 bis 16 Uhr

PI ERCI NG IN K COOPER AT IONGAUSTR A SSE 32 · 67547 WOR MS

FON (0 62 41) 97 38 54

BE SUCH E N SI E U NS AU FW W W.FACEBOOK.COM/PIERCINGSTUDIO1

W W W. PIERCINGSTUDIO1.COM

sf12

sa15

JUBILÄUM

Jahren

Seit Seit

Jahren

A L L E PI ERCI NG´S + DER M A L A NCHOR S JE 20 €

IN T I M EPI ERCI NG`S JE 30€INCL. SCH M UCK

NACHKON T ROL L E + 24 ST D NOT DI E NST

PF L EGE M IT T E L + GL ITZ ER K UGE L N GEGE N AU F PR EIS.

EZ - Zuschlag: 8,- /p.N.,-nur99

Anmeldung & Durchführung:

4TAGEREISE

INKLUSIVE HALBPENSION

*Hin - u. Rückfahrt im bequemen Reisebus *3x Übernachtung inkl. Halbpension im; ***Landhotel Leukersdorf *3 x Frühstücksbuffet & 3 x3-Gang-Menü *1x Begrüßung mit Begrüßungsgetränk*

(www.brett-reisen.com)

im Herzen des Erzgebirges...

"SILBERSTRAßE"- Bergstadt;

Schneeberg, Schwarzenberg,

Annaberg, Marienberg, Freiberg,...

"GOLDENES PRAG" inklusive

MOLDAUSCHIFFFAHRT !!

Ihr Reisetermin:

Ausflugsmöglichkeiten vor

Ort buchbar (inkl. Reiseleitung):

Unsere Leistungen:

*1x "BÖHMISCHER TANZABEND" mit LIVE MUSIK

Kein

e W

erb

efa

hrt

!!

15.04.-18.04. /

10.07.-13.07. / 1.10.-4.10.2015

cf.0

3mi1

5

Reise Center BethAndreasstraße 7 · 67547 Worms

Tel. (0 62 41) 2 46 62 - 0

Fortsetzung von Seite 1

Neben dem EWR-Parkplatz gel-ten auch andere Standorte als denkbar. Gewissheit wird es aber erst in ein paar Tagen geben.

Hochstift

Heftig diskutiert wird auch über die Zukunft des Hochstif-tes. Das Personal wird nach dem Beschluss des Stadtrates ja zu 100 Prozent übernommen, die Fra-ge ist aber, ob das Gebäude nach der Übernahme durch das Klini-kum noch benötigt wird? Eine Sa-nierung scheint finanziell sehr aufwendig. Wobei angeregt wur-de, im Hochstift-Gebäude eine Fachabteilung für Geriatrie (Al-tersmedizin) unterzubringen. Auch eine Station für Tagespflege von Senioren ist denkbar. Ob dies realisiert werden kann, ist aber of-fen. So kann es auch sein, dass das Gebäude bald leer steht. Was passiert aber dann mit dem Ko-loss aus Beton – Abriss oder eine andere Nutzung? Und wenn der Abriss erfolgen sollte, was wird aus dem Areal? Angedacht wur-de hier auch der Hotelneubau.

Fischmarkt

Noch nicht endgültig ent-schieden ist über die Nutzung des „Fischmarktes“, jener Frei-

fläche in der Nähe der Stadtmau-er. Zurzeit wird die Brache als Parkplatz genutzt. Fest steht al-lerdings, dass ein mehrgeschossi-ges, städtebaulich attraktives Ge-bäude entstehen soll. Die Stadt hat dazu vor wenigen Jahren ein privates Grundstück erworben, das inmitten der bereits städti-schen Flächen lag. Denkbar ist eine Bebauung mit einer Mi-schung aus sozialen Einrichtun-gen, städtischen Verwaltungsein-heiten und Wohnungen. Zurzeit prüft die Stadt, ob die Fläche so-lange als Parkplatz genutzt wer-den kann, bis die Sanierung der Parkhäuser abgeschlossen ist.

Salamandergelände

Das neun Hektar große Areal am Kirschgartenweg wurde bis 1963 als Produktionsstandort der Heyl’schen Lederwerke genutzt. Die Sanierung mit dem Abtra-gen von Altlasten begann 1997 und wurde erst 2006 abgeschlos-sen. Danach war lange offen, wie das Areal genutzt werden soll, mal stand eine Wohnbebauung im Raum, dann wieder eine ge-werbliche Nutzung. Im vergange-nen Jahr kaufte die Stadt schließ-lich das Gelände von der Energie Baden-Württemberg (EnBW) in Karlsruhe. Es gab Überlegungen die Hauptfeuerwache und den städtischen Entsorgungsbetrieb

(ebwo) dort anzusiedeln. Schließ-lich fokussierte man sich aber auf eine Gewerbeansiedlung. So schwebt den Grünen etwa eine Bürobebauung und die Schaffung

hochwertiger Dienstleistungsar-beitsplätze, etwa auch im IT-Sek-tor vor. Nun sieht es allerdings so aus, als würden dort kurz- und mittelfristig eine Flüchtlingsun-terkunft in Containerbauweise für rund 100 Personen entstehen. Ob dies allerdings wirklich so kommt, entscheidet sich nächs-ten Woche und soll am Dienstag auf einer Pressekonferenz be-kannt geben werden. Was aber langfristig auf dem Salamander-gelände passieren soll, scheint weiterhin, nach rund zehn Jah-ren der Altlastentsorgung, völ-lig offen zu sein.

Feuerwehr

Die Frage nach der langfristi-gen Unterbringung der Feuer-wehr steht ebenfalls im Raum. Das Gelände in der jetzigen Hauptfeuerwache in der Kyff-

häuserstraße ist nach Aussage von Oberbürgermeister Micha-el Kissel inzwischen bei Weitem nicht mehr ausreichend, um Per-sonal und Gerät adäquat unter-zubringen. Eine endgültige Ent-scheidung über den zukünftigen Standort ist jedoch noch nicht gefallen. Die Stadt bindet nun auch einen auswärtigen Exper-ten in eine Untersuchung ein, welche Örtlichkeit aus einsatz-taktischen Erwägungen heraus die beste Option wäre.

Rathaus 2

In das sogenannte Andreas-quartier, dem ehemaligen Ge-sundheitsamt, an der Andreas-straße soll ein Rathaus 2 einzie-hen. Hierüber besteht Einverneh-men, da momentan noch Ämter über das Stadtgebiet verteilt in Räumlichkeiten eingemietet sind. So ist etwa der Bürgerservice im

ehemaligen Sparkassengebäude im Adenuauerring untergebracht.

Viele dieser Behörden könnten im Andreasquartier zusammen-gezogen werden. Es wird aller-dings noch an der Feinplanung des Gebäudes gearbeitet.

Von links: Uwe Radmacher, Maike Fouquet, Sebastian Buscher, Dieter Märker und Sabine Sackreuther.

Die Lebens- und Sozialbe-ratung des Caritasverbandes Worms e.V. bietet am Samstag, 28. März, wieder ein „Hartz IV-Forum“ an.

Bezieher von Arbeitslosen-geld II und andere Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.

Schwerpunkt der Veranstaltung ist das Thema „Elterngeld und Elterngeld plus“.

Die Teilnahme ist kostenlos. Vorherige Anmeldung ist er-wünscht (Telefon 06241/2681-23), eine spontane Teilnahme ist auch möglich.

Page 4: 12sa15 nibelungen kurier

4 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

RHOIHESSISCHGEKOCHT

Foto: Edeltraud Woydeck/pixelio.de & Karolina KrügerBitte beachten Sie

unsere heutigeVerlagsbeilage

… mit einer kleinen Weinreise,Osterschlemmereien

und einer tollen Homestory

RHOIHESSISCHGEKOCHT

VON GERNOT KIRCH | Der Haupt- und Finanzausschuss hat am Mittwochnachmittag einstimmig entschieden, dass die Wormser Stadtgärtnerei von der Carl-Vil-linger-Straße (neben dem Hallen-bad) nach Herrnsheim umzieht. Dazu soll das Areal der Gärtne-rei Trebst in Herrnsheim gekauft werden. Der Stadtrat muss dem zwar auf seiner nächsten Sitzung noch zu-stimmen, aber bei einem einstim-migen Votum im Haupt- und Fi-nanzschuss ist davon auszuge-hen, dass dies glatt über die Büh-ne geht.

Oberbürgermeister Michael Kissel informierte nach der Ent-scheidung am Mittwochabend direkt die Vertreter der Presse. Der Umzug der Wormser Stadt-gärtnerei könnte schon bis Ende 2015 über die Bühne gehen. Das gesamte Personal wird weiterbe-schäftigt. Der Leistungsumfang der Stadtgärtnerei wird mit dem jetzigen identisch sein.

Der Stadtchef spricht von ei-ner hervorragenden Lösung mit tollen Perspektiven.

Areal für Sporthallen

Mit dem Umzug der Stadtgärt-nerei wird das gesamte Gelände an der Carl-Villinger-Straße frei und kann unter anderem für den Bau einer Sporthalle genutzt wer-den. Diese soll dann für die West-end Realschule und die Oberstufe des Eleonoren-Gymnasiums zur Verfügung stehen.

Oberbürgermeister Micha-el Kissel mahnte diesbezüglich aber vor zu viel Euphorie, wie schnell sich dies realisieren lässt, denn es bedürfe der entsprechen-den finanziellen Unterstützung durch das Land.

Die Überlegungen zum Bau eines Lehrschwimmbades erhält durch den „Abzug“ der Stadtgärt-nerei ebenfalls neue Nahrung, denn nun wäre ein Bau mit einer Anbindung an die technische In-frastruktur des Hallen- bzw. Frei-bades möglich.

Und dies würde, wie der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus Karlin in der vergangenen Wo-che gegenüber dem NK äußer-te, erheblich Investitions- und Betriebskosten sparen. Aber dies ist noch Zukunftsmusik.

Oberbürgermeister Micha-el Kissel führt in dem Presse-gespräch weiter aus, dass auch daran gedacht werde, Teile des städtischen Entsorgungs- und Baubetriebes (ebwo), die jetzt in der Monsheimer Straße unter-

gebracht sind, auf das zukünfti-ge Areal der Stadtgärtnerei nach Herrnsheim zu verlagern. Die Monsheimer Straße werde vom ebwo zurzeit überwiegend als La-gerbereich, etwa für Holz, Sand, Steine und andere Baustoffe, ge-nutzt.

Würde es gelingen, so Kissel, diesen Bereich ebenfalls auf das Gelände der neuen Stadtgärtne-rei in Herrnsheim unterzubrin-gen, würde das ebwo-Areal in der Monsheimer Straße für eine Wohnbebauung zu Verfügung stehen.

Dies würde auch dem Grund-satz der Innen- vor der Außen-entwicklung entsprechen.

Das ebwo-Gelände an der Monsheimer Straße war früher eine Kaserne der US-Streitkräfte.

Stadtgärtnerei zieht nach HerrnsheimNach dem Votum im Ausschuss steht das Gelände an der Carl-Villinger- Straße für Sporthallen zur Verfügung / Ziehen auch Teile des ebwo um?

Auf dem Areal der Stadtgärtnerei könnte schon bald ein Sport-halle und ein Lehrschwimmbad entstehen. Foto: Gernot Kirch

Mit großem Interesse habe er die Mitteilung bzgl. des Pfed-dersheimer Marktes und dessen offener Zukunft aus dem dorti-gen Ortsbeirat zur Kenntnis ge-nommen, so der Horchheimer CDU-Fraktionssprecher Dr. Ru-pert Wagner.

Bereits im September 2013 habe seine Fraktion im Horch-heimer Ortsbeirat den Antrag gestellt, die Stadt möge doch bei der Planung von Großveranstal-tungen Rücksicht auf die Tradi-tionsfeste in den Vororten neh-men. Hintergrund war der dama-lige massive Besucherschwund auf der Horchheimer Kerb we-gen des gleichzeitig stattfinden-den Jazz-and-Joy-Festivals.

Leider sei das Anliegen der Horchheimer CDU damals von Sozialdemokraten im Ortsbeirat als unzutreffend kritisiert und von städtischen Stellen (KVG) als „unangemessen“ zurückgewiesen worden. In der Terminplangestal-

tung städtischer Veranstaltun-gen könne man auf die kleinen Ortsfeste keine Rücksicht neh-men, hieß es damals.  Wenn nun der traditionsreiche Pfeddershei-mer Markt mit Hinweis auf ge-nau diese Konkurrenz aus der Stadt aufgegeben werden müsse, dann belege das nur, wie bedenk-lich die Situation für die kultu-relle Vielfalt der Feste in Worms sei, die die CDU vor zwei Jahren schon thematisiert hat, so Wag-ner weiter. Sollte nun auch noch ein verkaufsoffener Sonntag auf das erste Adventswochenende gelegt werden, so sei neben dem Herrnsheimer und dem Pfed-dersheimer Weihnachtsmarkt nicht zuletzt auch der Horchhei-mer Weihnachtsmarkt betroffen. Damit würden erneut langjähri-ge Anstrengungen ehrenamtlich Aktiver für den wachsenden Er-folg dieser Veranstaltung  hinter-trieben, stellt die stellv. Fraktions-sprecherin und Stadträtin Monika

Stellmann fest. Es sei dann die 3. Veranstaltung im Ort, die durch Terminüberschneidungen zu-rückgedrängt werde. Denn auch die Initiative „Worms blüht auf“ fällt immer wieder mal auf das-selbe Wochenende, an dem der traditionelle und sei 500 Jahren bestehende Sommertag in Horch-heim stattfindet. Leere Feste je-doch frustrieren und vertreiben die ehrenamtlichen Helfer.

Hier sehen die Christdemokra-ten nun ein gemeinsames Inter-esse der Aktiven in allen Vororten entwickeln, das von allen Partei-en im Wormser Stadtrat zusam-men aufgegriffen werden sollte. „Es kommt darauf an, uns klar zu positionieren, dass die beliebten Vororttraditionen nicht zentralen Großveranstaltungen und kom-merziellen Interessen geopfert werden dürfen“, bezieht Moni-ka Stellmann deutlich Stellung. Sie werde dieses Thema auch mit in die Stadtratsfraktion nehmen.

Aus für Stadtteilfeste?CDU Horchheim: Wormser Veranstaltungen tun Vororten weh / Problematik soll im Stadtrat thematisiert werden

Die Kritik des Landesrech-nungshofes an der Finanzierung der Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Rheinland-Pfalz haben die SPD-Landtags-abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Jens Guth zum Anlass genommen, um sich bei einem Besuch der Wormser Lebenshil-fe über die Arbeit vor Ort zu in-formieren. Im gemeinsamen Ge-spräch mit dem Vorsitzenden der Lebenshilfe, Ulrich Granseyer, Geschäftsführer Norbert Struck, Produktionsleiter Hartmut Krä-mer, Rehaleiterin Kira Borne-mann sowie dem Wormser So-zialdezernenten Waldemar Her-der wurde schnell deutlich, dass bei der Bemessung eines Preis-Leistungsverhältnisses von Ein-gliederungsleistungen das indi-viduelle Maßnahmenangebot der Werkstätten nicht außer acht ge-lassen werden darf.

„Wenn wir Menschen mit Be-hinderung am Arbeitsleben teil-haben lassen wollen, müssen wir die Werkstätten entsprechend fi-nanziell unterstützen“, verdeut-lichte Jens Guth die Position der Landes-SPD. In den Werkstätten erhielten Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung keiner übli-chen Erwerbsarbeit nachgehen können, die Chance, sich für ein sinnstiftendes Beschäftigungs-verhältnis zu qualifizieren und am Erwerbsleben teilzunehmen. „Das gelingt auch der Lebenshil-fe Worms in ganz beispielhafter Weise“, urteilte die sozialpoliti-sche Sprecherin der SPD-Land-tagsfraktion Anklam-Trapp nach dem gemeinsamen Rundgang.

Beide Abgeordneten versicher-ten, den Bericht des Rechungs-hofes ernst zu nehmen und die Ergebnisse mit den Verbänden und Institutionen zu diskutie-ren. Jedoch verwiesen die Lan-despolitiker darauf, dass die vom Rechnungshof ermittelten Mehr-ausgaben von rund 30 Millionen Euro wichtige Parameter außer acht ließen.

So würden in anderen Bundes-ländern beispielsweise die Fahr-kosten und die Sozialversiche-rungsbeiträge separat abgerech-net, was den Kostenanstieg re-lativiere. Auch in Worms seien zahlreiche Beschäftigte auf den speziellen Fahrdienst der Werk-stätten angewiesen, da es ihnen aufgrund ihrer Einschränkung nicht möglich ist am öffentlichen Personen Nahverkehr teilzuneh-men, bestätigte der Lebenshilfe-geschäftsführer Norbert Struck.

Gleichfalls könne von einem überhöhten Personalschlüssel keine Rede sein, ergänzte der Vor-sitzende Ulrich Granseyer: „Seit 1985 haben sich die Werkstät-ten stark verändert und ihre An-gebote deutlich ausgebaut.“ Ne-ben dem Bildungs- und Quali-fizierungsmanagement hätten auch ambulante Instrumente der Eingliederungshilfe immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ohne den Einsatz zusätzlichen Fachper-sonals sei dies kaum zu leisten.

„Es ist uns äußerst wichtig, dass die Aufgaben der Werkstät-ten nach außen getragen werden“, zeigten sich die Verantwortlichen der Lebenshilfe dankbar für den Besuch der Abgeordneten.

Der Name „Wonne Jazz” entstand aus der Vorliebe der fünf Musiker für Jazzmusik, als auch aus dem Namen ihrer Hei-matregion, dem Wonnegau.

Man könnte es auch als Fra-ge aus dem Englischen verste-hen: “Wanna Jazz?!”. Das Reper-toire umfasst Stücke aus dem Real Book, aber auch Interpre-tationen von Glenn Miller, Djan-

go Reinhardt, George Gershwin und Miles Davis. Der weich-war-me Sound, der besonders zum Tragen kommt, wird geprägt von der Geige als melodiefüh-rendem Instrument.

Am Samstag, dem 18. April, gastieren die Wonne Jazzer ab 20 Uhr im Alten Kelterhaus in Als-heim, Außerhalb 7. Die Gastro-nomie ist ab 17 Uhr geöffnet.

Was darf Eingliede-rungshilfe kosten?MdL Anklam-Trapp und MdL Guth informieren sich in Wormser Lebenshilfe über Angebot vor Ort

Wanna Jazz?Wonne Jazz Band am 18. April um 20 Uhr im Al-ten Kelterhaus Alsheim / Eintritt frei

MdL Anklam-Trapp und MdL Guth gemeinsam mit den Verant-wortlichen der Lebenshilfe und Sozialdezernent Waldemar Her-der bei einer Führung durch die Ausbildungswerkstatt.

KURZ NOTIERT

Neue Nachrichten

finden Sie täglich unter:

nibelungen-kurier.de

Radfahrsaison in Ibersheim

Am Sonntag, dem 29. März, eröffnet der SC-Ibersheim die Saison 2015. Ab 11 Uhr erwar-tet die Radfahrabteilung d ihre Gäste zu Suppe und Wurst, Kaf-fee und Kuchen an der Ibers-heimer Gemeindehalle. Zu den Kindern kommt der Osterhase. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Am Sonntag bleibt die Küche kalt wir gehen zu den Radlern halt.“ Auch neue Gäste sind willkommen.

Abenheimer Senioren Ü60 

Der nächste Seniorentreff fin-det am Donnerstag, dem 26. März ,statt. Gemeidereferentin Martina Bugert hält um 14 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Bonifatius eine Fastenan-dacht. Danach geht es zum ge-mütlichen Beisammensein ins Pfarrzentrum, wozu sich auch der Osterhase angekündigt hat.

Seniorentreff Wachenheim 

Der nächste Seniorentreff fin-det am Mittwoch, dem 1. Ap-ril, von 15 bis 18 Uhr im klei-nen Saal des Bürgerhauses statt. Nach Kaffee und Kuchen gibt es verschiedene Getränke und be-legte Brote zu sehr günstigen Preisen. Eingeladen ist jeder, der gesellige Runden liebt und sich bereits im Ruhestand oder Vorruhestand befindet. Der je-weilige Partner ist mit eingela-den. Gäste, auch aus den umlie-genden Gemeinden, sind herz-lich willkommen.

TrickdiebstahlAm Montag ereignete sich

in Pfeddersheim ein Trickdieb-stahl. Gegen 14 Uhr klingelte ein Mann an der Haustür des Geschädigten und bat um et-was zu trinken. Der 87-Jähri-ge gewährte ihm Einlass und holte ihm Getränke. Kurze Zeit später klingelte es erneut, vor der Tür stand die mutmaßli-che Ehefrau des fremden Man-nes mit zwei Kindern, die an-geblich ebenfalls Durst hatten. Auch sie wurden von dem gut-mütigen Geschädigten in die Wohnung gelassen und zu ih-rem Vater geführt. Der frem-de Mann ging, angeblich hilfs-bereit, an den Wohnzimmer-schrank und holte Gläser für die Kinder. Nachdem dann alle ausgetrunken und nochmals die Toilette aufgesucht hatten, ver-ließ die Familie die Wohnung. Wenig später musste der 87-Jäh-rige feststellen, dass die Fami-lie eine größere Menge Bargeld entwendet hatte.

Page 5: 12sa15 nibelungen kurier

5Samstag, 21. März 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

"Die Pfälzer"Pfälzer Spezialitäten und Weine

Restaurant „Die Pfälzer“, Petersstraße 16, 67547 WormsTel.: (0 62 41) 6 98 91 99, Di.–So. ab 16 Uhr, montags Ruhetag

– Parkhaus um die Ecke, durchgehend geö� net –

Hervorragende Weine, gep� egtes Bier sowie vielseitige Speisespezialitäten.Unser Team erwartet Sie mit guter Laune und Stimmung

Das „Feierabend Wellness Programm“ab 16 Uhr geö� net! ck

09sa

15

FRÜHJAHRSAUSSTELLUNG AM 29. MÄRZ 2015 VON 10:00 BIS 18:00 UHR w w w . a d a m - k l o s t e r . d e

Die Auftaktveranstaltung zur überregionalen Vortragsreihe „Reformation in der Region, Per-sonen und Erinnerungsorte“ fin-det in Worms statt, als Vortrag des Altertumsvereins Worms e. V. in Zusammenarbeit mit dem In-stitut für Geschichtliche Landes-kunde an der Universität Mainz e. V. und der Stadt Worms.

Dr. Reinhard Scholzen, Daun, spricht im WORMSER Kultur- und Tagungszentrum, Tiberias-platz, am Freitag, dem 27. März, um 19.30 Uhr über „Franz von Sickingen (1481–1523): Fehde als

Geschäftsmodell“. Der Eintritt ist frei.Der Referent führt aus, wie mit der Fehde gegen Worms, die im Jahr 1515 begann, sich das Le-ben des Franz von Sickingen ge-ändert hat. Sickingen wandelte die Fehde – eigentlich ein subsi-diäres Rechtsmittel – zu einem einträglichen Geschäft um.

Daher befehdete er unter ande-rem Lothringen, Metz und Hes-sen und führte sogar einen Klein-krieg gegen den französischen König. 1522 läutete eine fehlge-schlagene Belagerung von Trier seinen raschen Abstieg ein.

Vortragsreihe zur ReformationFranz-von-Sickingen–Vortrag beim Altertumsverein am 27. März um 19.30 Uhr im WORMSER

Der Förderkreis des Museums Heylshof lädt gemeinsam mit dem städtischen Museum am Mittwoch, dem 1. April, um 19 Uhr, zu einem Vortrag im Rah-men einer Buchvorstellung des Historikers Dr. Jörg Koch ein.

Bei der Präsentation seiner Neuerscheinung „Bismarckdenk-mäler und Bismarckgedenken am Oberrhein – Marmor, Stein und Bronze spricht“ legt der Au-tor in einem begleitenden Vor-trag sein Augenmerk auf die Be-ziehung zwischen Otto von Bis-marck und Cornelius Wilhelm von Heyl, Bauherr des Heylshofes in Worms. Der Eintritt zur Ver-anstaltung im Museum Heyls-hof kostet fünf Euro. Schüler und Studenten zahlen keinen Ein-tritt. Im Anschluss an den Vor-trag sind die Besucher zu einem Umtrunk eingeladen. Der Bau-herr des Heylshofes, Cornelius Wilhelm von Heyl (1843–1923), kannte Bismarck (1815–1898) aufgrund seiner Tätigkeit als Reichstagsabgeordneter in Ber-lin. Bismarck war darüber hinaus Ehrenbürger der Stadt Worms.

Von Heyl finanzierte außer-dem die Bismarck-Büste von 1890, welche derzeit im Andre-asstift aufbewahrt wird. Die Be-ziehung zwischen beiden Män-nern beleuchtet Historiker Dr. Jörg Koch in seinem Vortrag im Museum Heylshof. In die-sem Rahmen stellt er auch sein neues Buch „Bismarckdenkmä-ler und Bismarckgedenken am Oberrhein – Marmor, Stein und Bronze spricht“ vor.

Darin zeigt der Autor, wie präsent der Name Bismarck bis heute noch ist: Damals wurden überall im Kaiserreich zahlrei-che Denkmäler erstellt, Schulen, Straßen und Plätze wurden nach ihm benannt. Koch beschreibt diese bronzenen und steinernen Zeugen wie auch andere Formen der Bismarck-Verehrung. Er ver-anschaulicht dies anhand vieler Beispiele in der Region am Ober-rhein zwischen Freiburg und In-gelheim.

Das Buch ist im Verlag Regio-nalkultur erschienen und kann unter der ISBN 978-3-89735-877-5 für 19,90 Euro erworben werden.

Bismarckdenkmäler am OberrheinVortrag und Buchvorstellung von Dr. Jörg Koch am 1. April, um 19 Uhr, im Museum Heylshof

Dr. Jörg Koch, Historiker und Oberstudienrat für Geschichte, Deutsch und Sozialkunde in Frankenthal, engagiert sich als Stadt-rat und Vorstandsmitglied des Altertumsvereins für die Wormser Geschichte. Er hat in den vergangenen Jahren auch mehrere Werke zur überregionalen Geschichte veröffentlicht.

Über eine Spende der Hep-penheimer Strickbienen in Höhe von 500 Euro freuten sich Kinder, Lehrerinnen und Schulleitung der Wiesengrundschule.

Stellvertretend für alle fleißi-gen und spendablen Strickbie-nen nahmen Frau Karg und Frau Hirth die freudigen Gesichter und dankenden Worte der Schü-ler auf. 

Von dem gespendeten Geld konnten drei weitere, drin-gend benötigte Computer ange-schafft werden, die mit aktueller Lernsoftware und Internetzugang ausgestattet sind.

Die Monitore wurden vom Schulträger, der Stadt Worms, beigesteuert. In den Sälen der

Grundschule können die „Anla-gen“ nun zur Differenzierung, aber auch zur Beschaffung von Informationen, vor allem im Sa-chunterricht, genutzt werden.

Über den Internetanschluss ist es den Kindern auch mög-lich, sich mit ihrem Passwort in das Antolin-Portal einzuwählen.

Auf dieser Homepage beant-worten die Kinder Fragen zu selbst gelesenen Büchern. Ho-noriert wird das fleißige Lesen zunächst mit Punkten, die es zu sammeln gilt.

Am Ende des Schuljahres wer-den dann die Punkte der bes-ten Punktesammler während der Preisverleihung in begehrte Buchpreise umgewandelt.

Spendable, fleißige BienchenHeppenheimer Strickbienen spenden 500 Euro an die Wiesengrundschule

Von dem gespendeten Geld konnten drei weitere, dringend be-nötigte Computer angeschafft werden, die mit aktueller Lernsoft-ware und Internetzugang ausgestattet sind.

Die im Oktober 2011 gegrün-dete Initative „wünschdirwas – Kultur und mehr“ ändert ab so-fort ihren Namen in „KOSMOS – Kultur und mehr.“ Damit soll laut dem Ideengeber Ingo Donsbach mehr Vielfalt bei den Aktivitäten und Themen symbolisiert wer-den. Man habe zwar schon eini-ges an unterschiedlichen Dingen gemacht, wie etwa Seniorennach-mittage in Horchheim organisiert oder eine Weinprobe genossen. In unregelmäßigen Abständen finden auch weiterhin Stammti-sche in verschiedenen Gaststät-

ten statt. Allerdings sollen ver-stärkt aktuelle Themen aus allen Bereichen aufgegriffen werden.

Passend zum neuen Namen findet am Mittwoch, dem 25. März, ein Besuch der Vorstel-lung „Expedition Weltraum“ im Mannheimer Planetarium statt, die auch für Kinder geeignet ist. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr im Wormser Hauptbahnho. Der Preis richtet sich nach der Teil-nehmerzahl. Infos zu KOSMOS gibt es bei Ingo Donsbach unter Telefon 0171/9916589 oder unter [email protected].

Aus »wünschdirwas« wird KOSMOSNeuer Name soll mehr Vielfalt ausdrücken Planetariumsbesuch am 25. März um 13.30 Uhr

Die Seniorenakademie Worms lädt ein zu einem besinnlichen Nachmittag in der Fastenzeit un-ter der Leitung von Gemeindere-ferentin Martina Bugert. Im Mit-telpunkt der Betrachtung steht Maria von Magdala, die Zeugin der Auferstehung Jesu. Die Re-ferentin beschäftigt sich mit Ma-

ria als historische Person, mit der theologischen Aussage und mit der Darstellung der Begeg-nungsszene in der Kunst. Die Veranstaltung findet Mittwoch, 25. März, um 16 Uhr, im Sozi-alzentrum des Burkhardhauses in Worms statt. Die Teilnehmer-gebühr beträgt 3 Euro.

Zu Maria von MagdalaSeniorenakademie Worms lädt am 25. März um 16 Uhr zu besinnlichem Nachmittag ein.

Mittwoch, 25. März 2015, 17.30 Uhr Die Gelenkspezialisten der Schön Klinik Lorsch infor-mieren: Wann ist eine Operation an der Hüfte not-wendig und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie sieht die therapeutische Nachsorge aus?

Vorträge Die Hüftarthrose und deren operative Behandlung Rehabilitation nach Hüftgelenks-OP und Übungen zum Nachmachen

Im Anschluß nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen

Veranstaltungsort: DAS WORMSER Theater, Kultur- und TagungszentrumLiebfrauen-Saal, Rathenaustraße 11, 67547 Worms

Weitere Infos: www.schoen-kliniken.de

Die operative Behandlung von Hüft-arthrose

Schön Klinik. Messbar. Spürbar. Besser.

Der Eintritt ist kostenfrei!

2-spaltig/130 mm/4c

Lorsch

www.meckyundmecky.delr12sa14

Ihr Kundendienstfür Waschmaschinen Trockner Geschirrspüler Kühlgeräte Elektroherde lr5

2sa1

4

TECHNO

SERVIC

E Fahrkostenpauschale 5,– EURErsatzteilannahme · www.elektrohaber.com

Gebrauchtgeräte ab 100,– Euro

Worms · Scheidtstraße 9 · Montag bis Freitag 15 bis 18 Uhr · (0 62 41) 2 71 99

www.Bootsfahrschule-Stumpf.deNächste Kurse Sportbootführerscheine

Binnen/See, 24. März 201567240 Bobenheim-Roxheim · Anselm-Feuerbach-Straße 3 · Tel. (0 62 39) 75 95 · Mobil (01 78) 7 15 29 52

lr12s

a15

Entdecken Sie jetzt das Beste für Ihre Haut – mit einer exklusiven Hautpflege-Beratung von Louis Widmer, der Nr. 1 aus der Schweiz.• Kostenlose Hautanalyse • GRATIS Produktproben für Ihren Hauttyp• Überraschungsgeschenk beim Kauf von Louis Widmer Produkten ab 30,00 €

ck12

sa15

Untere Hauptstraße 5967551 Worms

Tel. (0 62 41) 9 30 30

Mainzer Straße 5667547 Worms

Tel. (0 62 41) 4 31 66

Mohren-ApothekeApothekerin Ute VockMainzer Straße 5667547 WormsTELEFON (0 62 41) 4 31 66

mohrenapotheke

Mohren-ApothekeApothekerin Ute VockMainzer Straße 5667547 WormsTELEFON (0 62 41) 4 31 66

mohrenapotheke

EINLADUNG ZUR HAUTPFLEGE-BERATUNG

AM 26.3.201510–12.30 UHR & 14.30–17 UHR

AM 23.3.2015 10–12.30 UHR & 14.30–17 UHR

Wir heizen Ihnen ein!

Kaminholz reine Buche in

1a-Qualität aus biologisch-nachhaltiger

Produktion ab 63,-€ pro SRM

☎ 06241-3099215

BaumschubserKaminholz GmbHScheidtstr. 3067547 Worms

www.baumschubser-worms.de

ck12

sa15

Endlich ist die neue Kletter-wand auf dem Abenteuerspiel-platz Worms-Neuhausen fertig-gestellt.  Das acht Meter hohe Robinienholzgerüst kombiniert verschiedene Kletterrouten und Hochseilelemente. Durch die großzügigen Spenden von IKEA Mannheim, dem Landfrauenver-band e.V., der katholischen Frau-engruppe St. Amandus und dem Zuschuss der Stadt Worms konn-te das Projekt im Laufe des letzten

Jahres realisiert werden.Zur Einweihung lädt der Aben-

teuerspielplatz auch die Familien der jungen Platzbesucher ein. Das abenteuerliche Kletterfest findet am Samstag, dem 28. März, von 14 bis 19 Uhr statt.

Es wird ein Kletterwettkampf veranstaltet. Preise stehen bereit. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Das Fest wird finanziell unterstützt durch die Landeszen-trale für Gesundheitsförderung.

Großes KletterfestEinweihung der Kletterwand auf dem Spielplatz Worms-Neuhausen am 28. März ab 14 Uhr

Scheunencafé der Eppelshei-mer Landfrauen

Am Mittwoch, dem 1. April, ab 14 Uhr, freuen sich die Ep-pelsheimer Landfrauen, ihre Gäste im Scheunencafé unter dem Motto „Osterkaffee“ be-grüßen zu dürfen. Infos unter Telefon 06735/1420.

Page 6: 12sa15 nibelungen kurier

6 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

Testen Sie eine der besten Matratzen

wegen Renovierung

Nr.4

3 Sp x 170mm

NUR NOCH BIS SAMSTAG 18UHR

BIS ZU

69%MIT GROßER KÜCHEN ABTEILUNG!

WOHNSCHRÄNKE ˜ POLSTERMÖBEL ALLER ART

ESSGRUPPEN ˜ BETTEN ˜ RAHMEN ˜ RUHE-RELAXSESSEL GARDEROBEN ˜ SCHLAFZIMMER

EINZELSCHRÄNKE ˜ MassivholzmöbelKLEINMÖBEL ˜JUGENDMÖBEL

˜ VITRINEN

ZWEI MATRATZEN KAUFEN UND NUR EINE BEZAHLEN2für1

FAST Alles Muss Raus !!!

ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. 10-19 UHR SA.10-18 UHR

67549 WORMS — VON STEUBEN - STR. 7 TEL.: 06241-950101

RÄUMUNGSVERKAUFTEIL

Hochwertige MöbelEinmalige Gelegenheit

ZUSÄTZLICH SCHENKEN WIR IHNEN

MWST AUF AUSSTELLUNGSSTÜCKE!19%

NUR NOCH BIS ZUM 29. März

sf12

sa15

VERKAUFSOFFENER SONNTAG VON 13 bis 18 UHR

Im NK-Bericht vom 14. März über notwendigen Hochwasser-schutz am Rhein in Richtung Petersau wird u. a. gesagt: „Für Radfahrer kann leider keine ak-zeptable Umleitung eingerichtet werden, weshalb der Baustellen-bereich möglichst weiträumig um-fahren werden sollte.“

Jetzt erreichte uns vom 1. Vor-sitzenden des Wormser ADFC, Dieter Dohmeier, eine Nachricht, dass dank einer sehr frühzeitigen Meldung einer Radfahrerin an den ADFC dieser mit der zuständigen Behörde in Speyer klären konnte, dass es doch eine passable Lösung für die Radfahrer gibt.

So antwortete ihm die verant-wortliche Struktur- und Genehmi-gungsbehörde Süd (SGD), „eine

Umleitungseinrichtung bei die-ser nun anliegenden Baustelle er-scheint angesichts der schon im letzten Jahr gemachten Erfahrun-gen und dem nunmehr aufgrund des Brückenabrisses zusätzlichen Ausfalls der Route über die K1 als für Radfahrer inakzeptabel. Wir haben uns in Abstimmung mit der Baufirma dafür entschie-den, ein Passieren der Baustel-le mit dem Hinweis – Absteigen und Schieben – auf eigene Gefahr der Passanten zu dulden. Anders erscheint dies leider nicht mach-bar, zumal die Erfahrung aus un-seren zahlreichen Deichbaustel-len zeigt, dass sich regelmäßig nur sehr wenige Radfahrer/-innen strikt an das Durchfahrtsverbot halten und trotz gut beschilder-

ter Umleitungen ihre Fahrt durch die Baustellen fortsetzen. Bei ei-ner solch weiträumigen Umfah-rung wie sie nunmehr erforder-lich wäre, dürfte die Akzeptanz als noch geringer angenommen werden.“ Entsprechende Schilder würden nach Auskunft der Bau-firma umgehend montiert wer-den, ebenso entfalle ein Teil der zunächst über die gesamte Wege-breite aufgestellten Absperrung an der Zufahrt von Süden.

Abschließend wurde von Be-hördenseite eine „Entschuldigung für unser Versäumnis und vielen Dank für den frühen Hinweis“ ausgesprochen. In diesem Zusam-menhang bedankt sich der ADFC ausdrücklich für die umgehen-de Stellungnahme SGD-Behörde.

Radler dürfen Baustelle passieren!ADFC erreicht eine schnelle Lösung bei der Baustelle zum Rheinhauptdeich

AWO Worms-MitteAb 23. März wieder geöffnet

Auffallend und farbenfroh sind Malte Iwanickis Papiercollagen, die vom 2. bis zum 29. April im Wormser Kulturzentrum gezeigt werden. Die Arbeiten der Reihe „Zur Übung“ basieren auf Land-schaftsbildern der Renaissance und des Barocks, die der Künst-ler in einem ersten Schritt auf das Essenzielle reduzierte. Es verblie-ben Farben, Formen, Kompositi-onen, die dann zu abstrakten Pa-piercollagen zusammengesetzt wurden. Die offizielle Eröffnung findet am Donnerstag, 2. April, 20 Uhr, statt. Der Besuch der Ver-nissage sowie der Ausstellung ist kostenlos. Begleitend erscheint ein Katalog im Worms Verlag.

Malte Iwanicki, geboren in Mannheim, studiert seit April 2014 in Mainz freie Kunst bei Thomas Schmidt und Heike Aumüller, zuvor machte er sein Abitur am Gauß-Gymnasium in Worms. Alle fünfzehn Arbeiten seiner zweiten Einzelausstellung „Zur Übung“ entstanden in die-sem Februar und sollen einen Einblick in die prozesshafte Ent-wicklung während des Studiums bieten. Sich innerhalb der Traditi-on des zweidimensionalen Abbil-dens bewegend, setzte sich Iwani-cki dabei mit den Gemälden der alten Meister auseinander, ohne diese kopieren oder übertreffen zu wollen.

Jedem Werk der Ausstellung geht ein Landschaftsbild aus Re-naissance oder Barock voraus, das Iwanicki mittels Skizzen, Zeich-nungen und Farbversuchen abs-trahierte. Die Auswahl im Kunst-museum erfolgte subjektiv, ein spannender Aufbau oder eine interessante Farbgestaltung soll-ten strukturell nachempfunden werden.

Die Vorbilder wurden immer weiter reduziert, das Essenzielle offenbart. Es verblieben Farben, Formen, Kompositionen, die an konkrete Farbfeldmalerei erin-nern. Iwanicki setzte diese dann zu abstrakten Papiercollagen zu-sammen, die durch ihr geringes, aber ausdrucksstarkes Farbspek-trum eine hohe Plakativität errei-chen. Hier wird die Inspiration durch Künstler wie Julian Opie, Tom Wesselmann, Imi Knoebel oder Joseph Albers deutlich. Iwa-nickis Arbeiten haben sich aber von ihren Vorbildern befreit, ste-hen und wirken für sich. Land-schaften sind zu Strukturen ge-worden.

Erst Titel wie „Landscape near Tivoli 1595“ verweisen auf den Ursprung und lassen den Be-trachter nach blauen Seen und grünen Wäldern suchen. Die Bil-der bleiben dabei aber kryptisch genug um freie Assoziationen zuzulassen.

Papiercollagen von Malte IwanickiAusstellung »Zur Übung« im März / Vernissage am 2. April im WORMSER

Auffallend und farbenfroh sind Malte Iwanickis Papiercollagen.

Bereits seit 1959 veranstaltet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Schulen, Bibliotheken, Buch-handlungen und sonstigen kul-turellen Einrichtungen jedes Jahr den Vorlesewettbewerb.

Er steht unter der Schirmherr-schaft des Bundespräsidenten und ist einer der größten bundes-weiten Schülerwettbewerbe, an dem sich alljährlich fast 700.000 Schüler beteiligen. Am Mittwoch, dem 25. März, um 15 Uhr wird der Bezirksentscheid in der Stadt-mission Worms, Wielandstraße 12, in Zusammenarbeit mit der Alphabuchhandlung und der Ju-

gendbücherei Worms ausgetra-gen. Die zehn Stadt- und Kreis-sieger präsentieren der Jury je zwei Textstellen.

Diese Passagen bestehen aus einem Überraschungstext, der den Vorlesern unbekannt ist, und einem Text aus ihrem jeweiligen Lieblingsbuch.

Der Gewinner erhält u.a. eine Einladung zum Landesentscheid. Charlotte Hofstätter, die Anfang März Stadtsiegerin wurde, wird für Worms lesen.

Alle Interessierten sind herz-lich zum Zuhören und Daumen-drücken eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Zehn Sieger lesen aus je zwei TextstellenBezirksentscheid Rheinhessen im Vorlesewettbe-werb am 25. März um 15 Uhr in der Stadtmission

Die Begegnungsstätte des Ortsvereins Worms-Mitte der Arbeiterwohlfahrt im Gerd-Lauber-Haus in der Bruck-nerstraße 3 ist am Montag, dem 23. März 2015, wieder ab 12.30 Uhr geöffnet.

Die Seniorinnen und Senio-ren der AWO treffen sich zum gemütlichen Beisammen-sein. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt wie im-mer das ehrenamtliche Team der AWO.

Alle Interessierten sind in der AWO Begegnungsstätte willkommen.

Page 7: 12sa15 nibelungen kurier

Samstag, 21. März 2015 | NIBELUNGEN KURIER

Aufmaß bei Ihnen zu Hause

Beratung vonKüchen-Pro� s

Finanzierungs-Service

5 JahreGarantie

Kaufen Sie Ihre Küche mit Best-Preis-Garantie

Gehen Sie auf Nummer sicher:

Best-Preis-GarantieDie neuesten Küchen-TrendsJetzt bei uns!Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

Planung vonKüchen-ProfisBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GESCHENKT!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Inhaber C. G. Gradinger

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

Planung vonKüchen-ProfisBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GESCHENKT!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

cf.0

9sa1

5

Bei uns zählt der PREIS und nicht die Rabatte!

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank A+

ElektrogeräteINKLUSIVEWinkelküche in rot / weiß

Hochglanz, ca. 335 x 245 cm. Inklusive Elektrogeräte (Kühl-schrank Energieef�zienzklasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle ohne Armatur. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

2499.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling, Nischenverkleidung und Geschirr-

spüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

WeitereFarben

& Frontenwählbar

AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR

Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank A+

ElektrogeräteINKLUSIVEWinkelküche in rot / weiß

Hochglanz, ca. 335 x 245 cm. Inklusive Elektrogeräte (Kühl-schrank Energieef�zienzklasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle ohne Armatur. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

2499.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling, Nischenverkleidung und Geschirr-

spüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

WeitereFarben

& Frontenwählbar

Spül-thekeinklusive

praktische

Theken-regaleinklusive

praktische

WeitereFarben

& Frontenwählbar

Spül-thekeinklusive

praktische

Theken-regaleinklusive

praktische

WeitereFarben

& Frontenwählbar

Spül-thekeinklusive

praktische

Theken-regaleinklusive

praktische

WeitereFarben

& Frontenwählbar

AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR

3998.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Beleuchtung und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+

Moderne Wohnküche in Magnolia matt / Splinteiche Nachbildung, ca. 180 cm + 270 cm + 205 cm. Inklusive Elektrogeräte (Kühlschrank Energieef�zienzklasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle ohne Armatur. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

ElektrogeräteINKLUSIVE

Zum touristischen Wohle der Region geht es nur gemeinsam und auf noch nicht beschrittenen Pfaden. Das ist die Botschaft des 2. Tourismus-Gipfels auf Initiati-ve des SPD-Bundestagsabgeord-neten Marcus Held, der, nach der fulminanten Premiere des Fo-rums im vergangenen Oktober in Worms-Pfeddersheim, jetzt in das Scheunencafé der Gemein-de einlud.

„Holen Sie Indien nach Rhein-hessen. Nicht umsonst wartet auf dem Subkontinent, nach dem chi-nesischen Markt, der weltweit größte touristische Markt über-haupt. Nach dem Einbruch des asiatischen Zustroms an Touris-ten in der Schweiz, waren es die Inder, die das Vakuum mehr als überwältigend füllten. Das geht hier auch, nur muss dazu auch ein Umdenken stattfi nden“, pro-vozierte Prof. Dr. Ajit Singh Si-kand, Vorstandsvorsitzender der Frankfurter „HBC Tourism Con-sulting“ und deutschlandweit re-nommierter akademischer Leh-rer, die Runde.

Für die Region zu begeistern

Es gelte, schlug Sikand in die gleiche Kerbe wie Dirk Inger zu-vor, den oder die Inder anhand

ihrer speziellen Bedürfnisse für die Region zu begeistern. „Wo sind die Einladungen an Reise-journalisten, Blogger, oder Ins-titutionen, die Fan-Touren und Roadshows? Ich vermisse Flexibi-lität und den modernen Zeitgeist im Google-Zeitalter, wo doch un-sere größten touristischen Schät-ze direkt vor unserer Haustür lie-gen. Diese Region ist fantastisch. Jetzt gilt es, ein Menü-Angebot zu erstellen, aus dem sich der geneigte Gast, vielleicht der in-dische, nach seinem Geschmack etwas herauspicken kann“, for-derte Sikand.

„Der Tourismus in Deutsch-land boomt – sowohl ins Ausland als auch umgekehrt. Während sich der Städtetourismus rasant entwickelt, verharrt der ländliche Tourismus, wie hier nach Rhein-hessen, auf einem niedrigen Ni-veau eher in der Stagnation.

Dies ist vor allem angesichts der Tatsache, dass gerade im länd-lichen Raum 32 Prozent der Ka-pazitäten schlummern, jedoch nur 12 Prozent der Gesamtwert-schöpfung stattfi nden, alarmie-rend. „Insgesamt gilt es, den be-ziehungsweise die Kunden dort abzuholen, wo sie sind, für die ei-gene Region oder Kommune zu begeistern und sowohl im Vorn-herein als auch im Nachhinein an sich zu binden.

Das geht nur unter einem Dach, einer Marke, einem kol-lektiven Bewusstsein für das ge-meinsame Wohl in einer sich immer mehr digitalisierenden Welt“, urteilte Dirk Inger, Ber-liner Hauptgeschäftsführer des Deutschen ReiseVerbands (DRV), Hauptsprachrohr und Vertreter von einer rund 4.000 Unterneh-men umfassenden Branche mit einem Jahresgesamtumsatz von mehr als 20 Milliarden Euro.

Gemeinsame Dachmarke unbedingt notwendig

Neben nachhaltiger Entwick-lung, einem gemeinsamen run-den Tisch aller beteiligten Akteu-re, einer unbedingt notwendigen Dachmarke, Fachkräftebedarf so-wie der strikten Befriedigung di-gitaler Bedürfnisse mahnte Inger vor allem die enge Vernetzung zwischen lokaler Wirtschaft und Politik an.

„Der Zuspruch zum ersten und das nun erneut überwältigende Echo zum zweiten Tourismus-Gipfel sind enorm wichtige Sig-nale dafür, dass es geht, viele oder alle an einen Tisch zu holen. Die Region Rheinhessen kann un-fassbar viel.

Wir sind auf einem sehr guten Weg. Jetzt gilt es, Kräfte zu bün-deln und einen gemeinsamen Kurs im Miteinander zu fi nden. Daher gilt auch mein besonderer Dank Frau Bürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann, die uns diese herrliche Lokalität ihrer Gemein-de zur Verfügung gestellt hat“, freute sich Marcus Held über die gut 50 Teilnehmer aus allen ge-sellschaftlichen Bereichen, die im Nachgang an die Impulsreferate zu einer intensiven Diskussion beitrugen. „Wir sind bewusst kei-ne Konkurrenz zur Rheinhessen-Touristik und ihrer Arbeit. Viel-mehr verstehen wir uns mit dem Gipfel als Signalgeber für einen gemeinsamen Kurs, gerade im Hinblick auf ein verschwindend geringes öff entliches Bewusstsein für das große 200-jährige Jubilä-um der Region Rheinhessen im kommenden Jahr“, so Held ab-schließend.

»Holen Sie Indiennach Rheinhessen«Prof. Dr. Ajit Singh Sikand als kompetenter Gast beim 2. Tourismus-Gipfel in Eppelsheim / Touristische Kapazitäten des ländlichen Raumes nutzen

Prof. Dr. Ajit Singh Sikand, Dirk Inger, Ute Klenk-Kaufmann, Mar-cus Held, Hans Brecht. Als Präsent für die Referenten gab es Ep-pelsheimer Dinotherium-Wein (von links).

Der Landesrechnungshof hat die Pläne zur Südwestumgehung in Off stein (Verbandsgemeinde Monsheim) geprüft und hält die-se für grundsätzlich unbedenk-lich. Damit können nun seitens des Landesbetriebes für Mobili-tät (LBM) weitere Planungsschrit-te zur Verlängerung des bereits bestehenden Teilstücks der L455 Hohen-Sülzen eingeleitet werden.

Dies erfuhr nun die SPD-Land-tagsabgeordnete Kathrin An-klam-Trapp in einem Schreiben aus dem Ministerium für Infra-struktur. Vorausgegangen war ein Schriftwechsel, in dem sich die Abgeordnete vehement für den Lückenschluss eingesetzt hat.

„Dieses kleine Teilstück ist für die Ortsgemeinde Off stein von besonderer Bedeutung. Vor al-lem die Anwohner in der Neuoff -steiner Straße klagen immer wie-

der, dass dort zu schnell gefah-ren wird und es zu Gefahren für Verkehr und Passanten kom-me“, berichtet Abgeordnete An-klam-Trapp von ihren Gesprä-chen vor Ort.

Seit 2007 macht sich die Abge-ordnete gemeinsam mit Landrat Ernst Walter Görisch, Verbands-bürgermeister Ralph Bothe so-wie Ortsbürgermeister Robert Kuhn für den Lückenschluss der Ortsumgehung stark.

Zwar werde im Koalitionsver-trag der Landesregierung der Er-halt und die Sanierung bestehen-der Verkehrswege, dem Aus- und Neubau von Straßen vorgezogen. Da für die Südwestumgehung aber bereits 1987 das Planfeststel-lungsverfahren eingeleitet wurde, gilt die Maßnahme nicht als Neu-bau im Sinne der Regierungsver-einbarung. Bei dem geplanten Lü-

ckenschluss handelt es sich um die Fortführung eines im Jahr 1979 fertig gestellten ersten Teil-stücks der aus Hohen-Sülzen füh-renden Entlastungsstraße L455.

Aufgrund der Eingabe eines sich in seiner Existenz bedroht fühlenden landwirtschaftlichen Betriebes wurden die Planun-gen zwischenzeitlich ausgesetzt. Diese Bedenken konnten inzwi-schen einvernehmlich ausge-räumt werden.

Mit dem positiven Votum  des Landesrechnungshofes erhält der Landesbetrieb für Mobilität in Worms nun grünes Licht, um die Maßnahme fortführen zu können.

Ziel ist es, das innerörtliche Na-delöhr am Off steiner Rathaus zu entschärfen und die Menschen der Ortsgemeinde vom starken Durchgangsverkehr zu entlasten.

Südwestumgehung O� stein wieder im FokusLandesrechnungshof gibt grünes Licht für weiterführende Planungen zu Lückenschluss L 455

Page 8: 12sa15 nibelungen kurier

Awenius &Voges GmbHBauunternehmen

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeitund wünschen Familie Peth alles Gute

zur Erö� nung des neu gestalteten Gästehauses.

• Neubau • Anbau • Umbau• Bodenplatten • Verbundp� aster

Alzeyer Straße 29 • 67592 Flörsheim-DalsheimTelefon (0 62 43) 72 31 • Fax (0 62 43) 63 40

ck12

sa15

Weinsheimer Straße 59b · Worms

Tel 0 62 41 - 4 49 00

GLAS

www.glas-thomas.de

Wenn Glas-, dann ThomasGlas-Raumteiler

Ganzglasanlagen

Spiegelwände

Ganzglasduschen

…und vieles mehr.

Ausführung der Elektroinstallation

www.lueck-gruppe.de

Elektrotechnik Sicherheitstechnik

SchaltanlagenbauIndustrieservice

GmbHBollinger

SPENGLEREIBÄDER – SOLARHEIZUNG – KLIMA

Leininger Straße • 5 67592 Flörsheim-Dalsheim • Tel. (0 62 43) 90 80 40 • www.bollinger.shk.de

WIR GRATULIEREN ZUR NEUERÖFFNUNG UND WÜNSCHEN ALLES GUTE!

sf12

sa15

Wir sind für Sie da in Sachen Wellness und Wärme!

Wandverkleidungen

Grabdenkmäler

Fensterbänke

Bodenbeläge

Treppenanlagen

Küchenarbeitsplatten

Marmor- & Granitfl iesen

Wandverkleidungen

Grabdenkmäler

Fensterbänke

Bodenbeläge

Treppenanlagen

Küchenarbeitsplatten

Marmor- & Granitfl iesen

Designin Stein

67316 Carlsberg 2 – Am Talhaus 1Tel. (0 63 56) 3 51 – Fax (0 63 56) 80 [email protected]

www.mgs-lautensack.de

LAUTENSACKGmbH

MARMOR GRANIT SANDSTEIN

ck12

sa15

VON REGINA URBACH | Zum Jahresbeginn wurden die neuen Premiumzimmer im renovierten Burgunderhof direkt neben dem Weingut Peth bezugsfertig. Von Juni bis November 2014 entkern-te Familie Peth ein ehemaliges Wohnhaus und einen Winzerhof komplett und baute alles zu kom-fortablen Zimmern um. Großen Wert legte sie dabei auf eine hoch-wertige, naturnahe Ausstattung: In allen Räumen sorgt Lehminnen-putz für ein gesundes, natürliches Raumklima, Fußböden in Holzop-tik und großformatige Fliesen at-

men mediterrane Großzügigkeit. In den luxuriös breiten Betten (2 Meter mal 2,10 beziehungsweise 1,80 mal 2 Meter) können auch große Menschen endlich gut schla-fen. Alle vier Wohneinheiten mit insgesamt elf Betten sind bereits gut gebucht. Die Junior-Suite, das Appartement (mit Küche) und die auch als Einzelzimmer nutzbaren beiden Doppelzimmer bieten den Gästen Schreibtisch, W-LAN, ei-nen großen LED-TV, eine kosten-lose Mini-Bar, einen Safe und hel-le Badezimmer mit begehbaren Duschen. Die Sanierung der Bä- der übernahm die Firma Bollin-

ger. Das Ganze ist zu so vernünf-tigen Preisen buchbar, dass bei Familie Peth nicht nur Wander- und Weinprobengäste aus ganz Deutschland, Skandinavien, Hol-land, Österreich oder der Schweiz Stammgäste sind, sondern auch Monteure und Firmengäste für Unternehmen der Region. Das An-wesen wird weiter ausgebaut, da-mit auch Weingewölbe, Weinkel-ler und Innenhof die Gäste zum Verweilen einladen.

Mit ihren sieben architekto-nisch einfallsreich gestalteten Gästezimmern im Hauptgebäu-de samt einladenden Aufenthalts-bereichen, Dachterrasse und Sitz-ecken konnte die Winzerfamilie

Peth der hohen Nachfrage nicht mehr nachkommen. „Wir bie-ten auch Wein-Erlebnis-Arrange-ments von Mai bis Oktober, die nicht nur für Weintouristen, son-dern auch für Einheimische in-teressant sind“, wirbt Jutta Peth. Für nur 155 Euro bucht man zwei Übernachtungen im Doppelzim-mer mit einem wirklich köstlich-frischen, regionalen Frühstücks-büfett, großzügiger Weinprobe mit Winzervesper, Kellerführung, Gästeführung zur mittelalterlichen Fleckenmauer und Begrüßungs-geschenk. Die stylische, ausge-zeichnete Vinothek des Weinguts und der direkte Bezug zum Wein-bau machen den Wohlfühlfaktor bei Peths aus. „90 Prozent sind Stammgäste“, freut sich Jutta Peth. „Und viele, die hier Freunde oder Verwandte zu Besuch einquartie-ren, fi nden es so gemütlich, dass sie selbst auch gleich mit über-nachten und frühstücken wollen“, lacht sie. Gerne wird eine Wein-probe mit Übernachtung als Gut-schein verschenkt. Auch Schau-spieler der Nibelungenfestspiele haben hier schon Ruhe und Er-holung genossen. Dank Peths ist das touristische Angebot in Flörs-heim-Dalsheim mit rund 100 Bet-ten sehr attraktiv geworden.

Gästehaus Peth in Flörsheim-Dalsheim erweitert AngebotVier neue Premiumzimmer im Burgunderhof – nicht nur für Touristen

Junior René Peth wird den Win-zerbetrieb samt Gästehaus übernehmen und startet da-mit in die achte Generation des Familienbetriebs.

Betten, in denen Sie richtig ausschlafen können, begehbare Duschen und im Appartement eine kleine Küche lassen richti-ges Urlaubsgefühl in den Premium-Zimmern aufkommen – auch wenn Sie beru� ich hier sein sollten. Jutta Peth kümmert sich per-sönlich um das Wohl ihrer Gäste. Fotos: Peth/Urbach.

Bei Peth heißt es auch in den neuen Premium-Gästezimmern: Willkommen im modernen Weingut mit familiärer Herzlichkeit.

Jutta und Wolfgang Peth

Gästehausund Weingut Jutta & Wolfgang PethAlzeyer Straße 2867592 Flörsheim-DalsheimTelefon: 06243/908800E-Mail: [email protected]

Alles Guteund viel Erfolg!Ihr MalermeisterArno PöhlsTriftstraße 1567822 GaugrehweilerTel. (0 63 62) 17 52

Bl1

2sa1

5

Ihr Malermeister

8 GÄSTEHAUS PETH ANZEIGE | NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

Page 9: 12sa15 nibelungen kurier

9Samstag, 21. März 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

HS

12_1

5

www.hammer-heimtex.de

TOPPREISE und immer bester Service!

Passt perfekt zu Ihrer Einrichtung: die DeutschlandCard.Jetzt vorbeikommen und Punkte sammeln.

Passt perfekt zu Ihrer

Jetzt vorbeikommen und Punkte sammeln.

Dekor: Eiche grau Dekor: Rustic Oak1.49

m2

1.99m2 5

J a h r eGARANTIE

Mit Elektro-Motor

Komfortmarkise mit Elektro-Motor und Schalter, Gestell silberfarbig, Stoff in 3 Farben erhältlich, ca. 200 cm breit, 150 cm Ausladung.Abzgl. 20% Winter-Rabatt

479.-599.-

20%auf alle Markisen

bis 31.3.2015

WINTER-RABATT

Kunstrasen, grün, ca. 200 cm

breit, ohne Noppen.

Kunstrasen, grün, ca. 200 cm breit, mit Noppen.

1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.49494949494949491.491.1.491.1.491.1.491.1.491.49m2

1.991.991.m

Kunstrasen, grün, ca. 200 cm

breit, ohne Noppen.

Kunstrasen, grün, grün, ca. 200 cm breit, mit Noppen.ca. 200 cm breit, mit Noppen.

42_HAM_349877_HS12_15_290x220.indd 1 13.03.15 12:20

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 13

67547 WormsAm Gallborn 17 • Tel. 06241/90180Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

13

VON KAROLINA KRÜGER | Stolz berichtete der Schulleiter der BBS Wirtschaft, Frank Puschhof , bei der Spendenübergabe vergange-nen Donnerstag in den Räumen des Wormser Kindertisches, dass die Schüler seit bereits 15 Jahren soziale Projekte durch Spenden unterstützen. Schülersprecherin Jana Kühn erzählte, wie die Ver-teilung der Gesamtspenden in Höhe von 2421,70 Euro beschlos-sen worden war. Vorab war eine Spende in Höhe von 400 Euro für die Partnerschule in Ruan-da bestimmt worden. Über die

Vorschläge geeigneter Gruppen wurde abgestimmt und nach er-reichter Stimmzahl mit 60 Pro-zent bzw. 40 Prozent bedacht. Sensationelle 1.200 Euro gingen an den Gesundheitsladen der Ca-ritas im Nordend, der durch Un-terstützung von etwa zehn eh-renamtlichen Medizinern eine kostenlose Gesundheitsversor-gung für nicht versicherte Men-schen anbieten kann. Tanja Lem-per konnte den Scheck freudig entgegen nehmen. Tolle 821,70 Euro bekam Cornelia Weiner für den Wormser Kindertisch, der da-

mit die eigene Logistik stärken möchte. Zweimal in der Woche bekommen Kinder hier für ei-nen symbolischen Preis von ei-nem Euro ein Mittagessen, das sieben Wormser Gastronome ab-wechselnd für sie kochen.Verbindungslehrer Oliver Win-gerter erzählte, wie die Gelder er-wirtschaftet wurden. Jede Klasse spendete und es gab für die flei-ßigsten Klassen Eisgutscheine. Das Weihnachtskonzert brachte einiges an Spenden und der Ku-chenverkauf verlief auch sehr er-folgreich.

Berufsbildende Schule Wirtscha� spendet an drei ProjekteGesundheitsladen im Wormser Nordend, Wormser Kindertisch und Partnerschule in Ruanda werden bedacht

Cornelia Weiner vom Wormser Kindertisch, Schülersprecherin Jana Kühn, Tanja Lemper vom Ca-ritas Stadtteilbüro, Verbindungslehrer Oliver Wingerter und Schulleiter Frank Puschhof mit Kindern des Wormser Kindertisches bei der Spendenübergabe. Foto: Karolina Krüger

Am letzten Samstag besichtig-te die IG Pfrimm den letzten Ab-schnitt zur Errichtung eines um-fassenden Hochwasserschutzes an der Pfrimm; die Bauarbeiten sind an der Mündung angekom-men. Der Einladung waren, trotz des etwas kühlen Wetters, zahl-reiche Mitglieder und Vertreter anderer an der Pfrimm inter-essierten Verbände (z.B. Angel-sportverband, BUND) gefolgt.

Die Erklärungen des zustän-digen Bauingenieurs, Heinrich Webler, fanden also ein aufmerk-sames Publikum: Die Maßnahme soll einem 200-jährigen Hoch-wasser standhalten. Dabei muss darauf geachtet werden, dass das Oberflächenwasser der Indus-triegebiete und der Stadt auch dann noch abfließen kann, was entsprechende Leitungssyste-me notwendig macht. Die Teil-nehmer erfuhren auch, dass die Pfrimm auf den letzten Me-tern vor dem Rhein “entschleu-nigt” werden soll; das Flussbett soll so angehoben und gestaltet werden, dass es fast einem “na-türlichen” Bachlauf entspricht. Hierdurch soll es möglich wer-den, dass Fische in der Pfrimm aufsteigen können. Allerdings kann hierbei die betonierte Soh-le nicht beseitigt werden, denn sie wird zur Stabilisierung der Dämme gebraucht. In diesem Zusammenhang wies Herr Web-ler daraufhin, dass man einen Teil der Uferbäume dadurch er-

halten konnte, dass Spundwän-de angebracht wurden. Dies sei nicht überall möglich gewesen, da die Verwurzelung die Dich-tigkeit der Dämme zerstört hät-ten. Im Anschluss an die Füh-rung trafen sich die Teilnehmer in einem Wormser Lokal. Hier zeigte sich die Vorsitzende der IG Pfrimm, Frau Eleonore Bitt-ner, zufrieden, dass jetzt eine der Hauptziele des Vereins, der Hochwasserschutz, erreicht wäre. Sie verwies auch darauf, dass der Verein nun die rund 42 Kilome-ter der Pfrimm von der Quelle bis zur Mündung mit dieser letz-ten und siebten Etappe erwan-dert hätte. Jetzt wolle man ver-stärkt daran arbeiten, dass Maß-

nahmen ergriffen werden, die der Pfrimm einen möglichst natürli-chen Lauf geben, Stichwort Re-naturierung.

Die IG Pfrimm hatte umfang-reiches Material beim zustän-digen Ministerium besorgt, an-hand dessen die Teilnehmer se-hen konnten, wie dies umgesetzt werden könnte. Man war sich ei-nig, dass man bei den Verant-wortlichen der Stadt verstärkt da-rauf hinarbeiten will, dass Mittel aus der “Aktion blau plus” an-gefordert und umgesetzt wer-den können. Die anwesenden Verbände sehen besonders in dem Abschnitt zwischen Pfed-dersheim und dem Pfrimmpark Handlungsbedarf.

Bauarbeiten zum Hochwasser-schutz an der PfrimmIG Pfrimm besichtigt Maßnahmen / Schutz soll 200-jährigem Hochwasser standhalten können

Die IG Pfrimm informierte sich über den letzten Abschnitt zur Er-richtung eines umfassenden Hochwasserschutzes an der Pfrimm.

Page 10: 12sa15 nibelungen kurier

10 STADTNACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

TRAUER UND GEDENKEN

vom 21. bis 27. März 2015Die diensthabende Apotheke ist an dem betre� enden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit.

Samstag Schloß-Apotheke 67550 Worms, Herrnsheimer Hauptstraße 59, Telefon 06241/55320

Primus-Apotheke Gimbsheim 67578 Gimbsheim, Rathenaustraße 8, Telefon 06249/674590

Sonntag Rheinberg-Apotheke 67574 Osthofen, Friedrich-Ebert-Straße 13, Telefon 06242/50480

Schwanen-Apotheke 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Straße 22, Telefon 06241/25092

Löwen-Apotheke 67278 Bockenheim, General-Kullmer-Straße 2, Telefon 06359/94202

Montag Seebach-Apotheke 67593 Westhofen, Ohligstraße 2, Telefon 06244/4495

Stadt-Apotheke 67547 Worms, Kämmererstraße 46, Telefon 06241/24516

Dienstag DocMorris Apotheke Westend 67549 Worms, Bebelstraße 6, Telefon 06241/954810

Mittwoch Goldberg-Apotheke 67577 Alsheim, Bachstraße 24, Telefon 06249/4534

Adler-Apotheke 67547 Worms, Neumarkt 1, Telefon 06241/24600

Donnerstag Adler-Apotheke 67575 Eich, Osthofener Straße 33, Telefon 06246/7511

Apotheke am Wasserturm 67549 Worms, Alzeyer Straße 60, Telefon 06241/955353Freitag Apotheke Klose im Wormser Einkaufspark 67547 Worms, Schönauerstraße 8, Telefon 06241/23355

Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

APOTHEKEN-NOTDIENSTE

Herzlichen Danksagen wir allen, die sich in stiller Trauermit uns verbunden fühlten und ihreAnteilnahme auf vielfältige Weisezum Ausdruck brachten.

Isabella Eigenbrodtgeb. Jung

In stiller TrauerDeine Kinder mit Anhang

lr12sa15

Ich vermisse den Klang von Deinem Lachen,

Deine Anwesenheit bei alltäglichen Sachen.

Ich vermisse Deine Unterstützung im täglichen Leben,

und all die Liebe, die Du mir gegeben.

Katharina (Kitty)

Köcher† 19. März 2002

In Liebe Dein Mann und Deine Kinder

sf12

sa15

ICH VERMISSE DICHIn Memoriam

Nach langer, schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von einem geliebten Menschen, Ehemann, Vater, Stiefvater, Schwiegervater,Cousin, Opa und Uropa

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung � ndet am Dienstag,dem 24. März 2015, um 14 Uhr, auf dem Friedhof Hochheimer Höhe statt.

In stiller TrauerEhefrau Karin und alle Angehörigen

Als die Kra� zu Ende ging,war´s kein Sterben, war´s Erlösung.

* 9. Dezember 1926 † 6. März 2015

HeinzLierhaus

lr12s

a15

TERMINE

Neue Nachrichten

fi nden Sie täglich unter:

nibelungen-kurier.de

Freireligiöse Ge-meinde Worms

Feierstunde am Sonntag, dem 22. März, um 10 Uhr, in der „Al-ten Schule“ Worms-Neuhausen, Kirchgasse 7.

Leche-Liga-Stillgruppe

Am Montag, dem 23. März, fi ndet von 9.30 bis 11 Uhr das nächste Treffen der offenen LLL-Stillgruppe im evange-lischen Gemeindehaus Pfed-dersheim, Lutherstraße 8, statt. Thema ist dieses Mal: „Wir stil-len noch“. Infos und ehrenamt-liche Stillberatung unter Tele-fon 06247/6675 und unter www.lalecheliga.de.

Senioren-Tanzcafé

Am Mittwoch, dem 25. März, ab 14 Uhr, fi ndet in der städti-schen Seniorenbegegnungsstät-te I, Adenauerring 1, das Seni-oren-Tanzcafé statt. Die Gäs-te werden mit Live-Musik un-terhalten. Info unter Telefon 06241/8535700 oder 8535701 so-wie in der Seniorenbegegnungs-stätte I, Telefon 06241/8535715.

„Worms blüht auf“-Flyer

Der neu gestaltete Programm-fl yer zu „Worms blüht auf“ am 28. und 29. März ist fertig und liegt ab sofort bei der Wormser Tourist Info am Neumarkt aus. Neben Infos zum Programm, enthält er einen Lageplan, der beim Suchen und Finden der verschiedenen Veranstaltungs-punkte hilft. Der Programmfl y-er ist auch unter www.wormser-einkaufstage.de zum Download bereitgestellt. Außerdem liegt er während der Veranstaltung am Infostand der Kultur und Veran-staltungs GmbH (KVG) in der Hardtgasse aus.

Mehr als 65.000 junge Men-schen zwischen 18 und 24 Jah-ren verunglückten 2013 auf deut-schen Straßen. Alkohol ist nur eine Ursache. Häufig führen auch Unachtsamkeit und Selbst-überschätzung zu schwersten Unfällen. Mit dem Programm „P.A.R.T.Y.“ setzt die BG Klinik Ludwigshafen auf Aufklärung und Prävention. Das aus Kanadastammende Programm „Prevent Alkohol and Risk Related Trau-ma in Youth“ (P.A.R.T.Y.) wendet

sich an Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren und gibt ihnen ei-nen Einblick in die Arbeit einer Unfallklinik. Am 24. März wer-den Schüler der 10. Klasse des Rudi-Stephan-Gymnasiums zu Gast beim ersten P.A.R.T.Y. Pro-gramm sein. Betreut von Unfall-chirurgen, erleben die Schüler, welche Stationen ein schwerver-letzter Patient vom Rettungswa-gen über den Schockraum und die Intensivstation bis hin zur Normalstation durchläuft.

Rudi-Stephan nimmtan P.A.R.T.Y. teilPräventions-Programm der BG Klinik Ludwigshafen

lr12s

a15

Du bist nicht mehr da, wo Du warst,aber Du bist überall, wo wir sind.

Dipl.-Ing. Architekt Werner Götz* 2. Juli 1953 † 6. Februar 2015

Wir nehmen Abschied von unseremSohn, Bruder, Onkel und Schwager

Willi & Herta GötzMichael & Jana Götz und KinderAndrea Busch und Kinder

Die Trauerfeier und die anschließende Urnenbeisetzung � ndenam 27. März 2015 um 14 Uhr auf dem Friedhof in Monsheim statt.

Mit dem Tod eines Menschen verliert man vieles, niemals aber diegemeinsam verbrachte Zeit. Was man tief in seinem Herzen besitzt,kann man durch den Tod nicht verlieren. Johann Wolfgang von Goethe

Susanna Haußnergeb. Feierabend

* 21. August 1910 † 23. März 2005

In Liebe Wilma sowie Deine Enkelkinder und Urenkel

Zur Erinnerung an meine geliebte Mutter,herzensgute Oma und liebe Oma-Mome

In unseren Herzen bist Du immer bei uns! lr12s

a15

Die Kleingartenanlage Och-senplatz bekommt einen neuen Standort: Denn für den geplan-ten Bau der B 47 Süd muss sie weichen. Der Landesbetrieb Mo-bilität (LBM) hat die Flächen be-reits aufgekauft, die Gärten kön-nen momentan jedoch noch ge-nutzt werden – so lange, bis die entsprechende Ersatzfl äche fer-tiggestellt ist.

Da es sich bei den Flächen um Dauerkleingärten handelt, be-steht laut Bundeskleingartenge-setz die Verpfl ichtung, Ersatzge-lände bereitzustellen. Hierfür ist die Stadt als Eigentümer zustän-dig. Für die Entschädigung der Altparzellen kommt der LBM auf. Neues Domizil des Vereins wird der Friedrichsweg auf der „Bür-gerweide“. Auf der Freifl äche fi el nun der Startschuss für den Bau von 66 Parzellen.

 

In landscha� lich reizvoller Lage

„Wir sind froh, dieses Gelän-de als Ersatzfl äche anbieten zu können, denn es befi ndet sich in landschaftlich reizvoller Lage“, betonte Baudezernent Uwe Franz beim Spatenstich. Bereits im Jah-re 2011 war der Aufstellungsbe-schluss zum Bebauungsplan ge-

fasst worden, um den Pächtern noch vor Baubeginn der B 47 Süd eine Ausgleichfl äche anbie-ten zu können. Im vergangenen Jahr erlangte der Bebauungsplan Rechtskraft. Insbesondere der Artenschutz streng geschützter Zauneidechsen hatte zeitliche Ressourcen gefordert.

Neues 2,4 Hektar großes Areal

Geplant wurde das Projekt vom Büro für Freiraumplanung Bernd Stiegele, das auch die Ausschrei-bung durchgeführt und die Bau-leitung übernommen hat. Aus-führendes Bauunternehmen ist die Firma Aßmuß, die nun im Laufe der nächsten Wochen die 66 Parzellen auf dem 2,4 Hektar großen Areal anlegt. Eine einzel-ne Parzelle wird 260 Quadratme-ter groß sein und damit nur ein wenig unter der Durchschnitts-größe liegen. Zwei der Parzel-len sollen „Gemeinschaftspar-zellen“ werden. Auf einer davon werden die Voraussetzungen für eine Gemeinschafts-Toilettenan-lage geschaff en, auf der zweiten könnte ein Gemeinschaftshaus entstehen.

Die Anlage werde ringsherum eingefriedet und auch entlang der

Wege würden Zäune errichtet, berichtete Dieter Rauh. Die ein-zelnen Parzellen hingegen wer-den nicht durch Zäune voneinan-der getrennt. Jedes Gartenstück wird mit einem Strom- und ei-nem Wasseranschluss ausgestat-tet, außerdem erhält jeder Pächter vom LBM eine 18 Quadratmeter große Bodenplatte, auf der er ein Gartenhäuschen errichten kann. Weitere sechs Quadratmeter sind für einen überdachten Freisitz vorgesehen.

Zusätzlich zu dem bereits vor-handenen Parkplatz werden 22 neue Parkflächen geschaffen, die die Vereinsmitglieder nut-zen können.

Diese sind vor allem froh, dass das Warten ein Ende hat. „Wir freuen uns, dass die Ungewiss-heit vorüber ist und wir nun wis-sen, wie es mit unseren Gärten weitergeht“, betonte Vereinsvor-sitzender Werner Seitz.

Doch damit seien noch nicht alle Probleme gelöst, Gedanken mache er sich insbesondere we-gen der schwierigen Verkehrssi-tuation in dem Naherholungs-gebiet. Diesbezüglich habe die Stadt bereits Untersuchungen beauftragt, berichtete Baudezer-nent Franz.

Die Kleingärten sollen bis Ende Mai „bezugsfertig“ sein.

Abteilungsleiter Dieter Rauh (rechts), Baudezernent Uwe Franz (2. von rechts), Planer Bernd Stie-gele (links), Vereinsvorsitzender Werner Seitz (2. von links) sowie Mitarbeiter der Verwaltung beim symbolischen Spatenstich im Friedrichsweg. Bis Ende Mai sollen die Parzellen fertiggestellt sein.

Neues Domizil für KleingärtnerKleingartenanlage Ochsenplatz bekommt Ende Mai einen neuen Standort

ANZEIGENSCHLUSS FÜR TR AUER ANZEIGEN:

Trauer und Gedenken im Nibelungen Kurier

Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochs ausgabe

Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe

Page 11: 12sa15 nibelungen kurier

11Samstag, 21. März 2015 | NIBELUNGEN KURIER STADTNACHRICHTEN

ck12

sa15

Spezialitäten fürs OsterfestLammkeule à la France

Lammkeule mit Knochen (ca. 1,5 kg), bratfertig gewürzt mit Knoblauch, Rosmarin, Rotwein, Ingwer, Dijon Senf und Zwiebeln im Bratenschlauch 100 g € 1,69

Gefülltes Jägerfi letSchweinelende, gefüllt mit feinem Brät, Mischpilzen und Dörrfl eischwür-feln, bratfertig gewürzt im Bratenschlauch 100 g € 1,79

Mediterrane BrustPutenbrust, gefüllt mit einer Farce aus Tomaten- und Zwiebelwürfeln, Brokkoli und versch. Kräutern, bratfertig im Bratenschlauch (ab 1,5 kg) 100 g € 1,29

Filet Gratin – FIX UND FERTIG Gebratene Schweinelende nur noch erwärmen pro Portion € 7,50

Winzerbraten – FIX UND FERTIGRinderbraten mit Rotweinsoße nur noch erwärmen pro Portion € 6,95

Wir wünschen frohe Ostern!Untere Hauptstraße 3067551 Worms-HorchheimTelefon (0 62 41) 3 33 25www.metzgerei-may.de

Weitere Bratenvorschläge auf unserem Osterhandzettel.Bitte bis 31. März vorbestellen!

UNSERE BEILAGENEMPFEHLUNG:Kartoff elgratin oder Rosmarinkartoff eln in der Aluschale pro Portion € 2,50

AM KARFREITAG, dem 3. April 2015, von 11 bis 13 Uhr:BACKFISCH mit Kartoff elsalat & Remoulade für € 4,90

Bitte bis 1. April vorbestellen & am 3. April abholen.Kein Ladenverkauf an diesem Tag!

Große Weide 1 | 67547 Worms | Tel. (0 62 41) 4 35 51

INGRID´S METZGEREI … alles lecker!

• Kammsteak 100 g € 0,79• Rollbraten gefüllt 100 g € 0,89• Mettwurst fein 100 g € 0,89• Bierschinken 100 g € 0,99

ck12

sa15INGRID´S

Beste Verträglichkeit und Anti-Aging-Wirkung mit den innovativen bionomen Produkten von Dr. Baumann! Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungs- und Probiertermin. Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-Straße, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de W

S.52

sa13

K AMINHOL ZHartholz – kammergetrocknet – 25 cm

nur € 71,– / SRM

cf.10

sa15

Tel. (0 67 35) 80 900 83 · 55234 Freimersheimwww.Brennholz-Neubert.de

Trocken in Halle gelagert

Kontakt: www.infrarotheizungrein.deoder Tel.: 06249-8055399

+ Einzelnachhilfe+ Lerntechniken

+ MotivationstrainingDiplom-Pädagoge Dirk Jenning

Hochheimer Str. 17 · 67549 WormsTelefon (0 62 41) 59 59 93www.nachhilfeworms.de

ck06

sa15

Omnibusbetrieb Omnibusbetrieb GRAF GmbH Welschgasse 3,

67227 Frankenthal 06233-26428

www.graf-busreisen.de Wir führen alle Fahrten mit Luxus-Reisebussen durch!!!

Tagesfahrten29.3.: Maria Laach & Om Ahrweiler 19,5031.3.: Baden Baden 18,5031.3.: Freiburg 20,5001.4.: Nürnberg City 23,- 01.4.: Nürnberg Zoo & City inkl. Eintritt 35,50 09.4.: Legoland inkl. Eintritt statt 51,- nur 41,- 11.4.: Centro Oberhausen 26,-12.4.: Stuttgart Wilhelma inkl. Eintritt 30,-12.4.: Ludwigsburg Gel. zum Besuch des Stroh-Skulpturen Festivals 18,50

13.4.: Burg Fleckenstein & Saverne Senioren Tipp 60+ : inkl. Eintritt + Führung Burg + Stadtf. Saverne 27,-16.4.: Nancy 22,5016.4.: Metz 19,5021.4.: Adler Werke inkl. Frühstück, Modenschau, Mittagessen, Nudel Berres mit Kaffee & Kuchen l 29,-

Vorschau08.5.: Monet Frankfurt inkl. Eintritt & Führung 44,- 04.7.: Rhein in Flammen inkl. Schiff. 69,- inkl. Schifff. & Vesperteller 79,-

Ostern2.4.-6.4.: Gardasee inkl. Programm / HP 366,- 3.4.-6.4.: Spreewald inkl. Programm / HP 305,- 3.4.: Paris 49,-3.4.: Disneyland inkl. Eintritt 105,- 3.4.: Luxemburg 21,50 3.4.: Europa Park Rust inkl. Eintritt 55,- 4.4.: Colmar Frühlingsfest 19,50

5.4.: Lahnfahrt inkl. Stadtf. + Schifff. 39,-5.4.: Burg Eltz & Wininngen inkl. Eintritt & Führung 27,505.4.: Schwarzwaldfahrt 19,-6.4.: Würzburg inkl. Stadtf. & Schifff. 33,-6.4.: Dampfzugfahrt /Saarland inkl. Zug 34,506.4.: Moselfahrt inkl. Stadtf. + Schifff. 31,50

Uckermark / Lübbesee Sonderfahrten Emilia Romagna /Italien5 Tage: 27.04.- 01.05.15 -

inkl. Ausflug Angermünde & Templin inkl. Stadtf., Ausflug Uckermark inkl. Guide, Ausflug

Mecklenburgische Seenplatte inkl. Guide, HP 3*+ Hotel nur 289,-- €

5 Tage: 08.06. - 12.06.15 - inkl. Ausflug Comacchio, Pomposa und Po Delta inkl. Guide, Ausflug Bologna & Dozza,

Stadtf. Bologna, Ausflug Ferrara mit Stadtf., 3* Hotel Darsena, HP nur 309,-- €

Mehrtagesfahrten01.05.-05.05.: Wien / Wachau

inkl. Besuch Schloss Schönbrunn, Ausflug Wachau inkl. Guide, Stadtführung, 4* Hotel Ananas, Ü/F 429,--

------------------------------------------------------------------------------------------------------

07.04.-10.04.: Holland 379,- 20.04.-23.04.: Holland 390,- 09.05.-11.05.: Fränkisches Weinland 223,-14.05.-17.05.: Erzgebirge 265,- 21.05.-25.05.: Lago Maggiore 445,- 30.05.-01.06.: Hamburg 212,- 04.06.-07.06.: Berlin 249,- 12.06.-14.06.: Prag Minitrip 1x Ü/F 109,- 21.06.-27.06.: Normandie - Bretagne 695,-

21.05.-25.05.: Dresdeninkl. Stadtf. Dresden, Ausflug Meißen &

Moritzburg, Stadtf. Meißen, Eintritt+Führung Moritzburg, 3* Altstadthotel, Ü/F 375,--

------------------------------------------------------------------------------------------------------

26.07.-31.07.: Riesengebirge 389,-26.07.-31.07.: Berlin 385,-01.08.-03.08.: Hamburg 212,-02.08.-07.08.: Ostseeküste 525,-02.08.-06.08.: Lago Maggiore 419,-04.08.-07.08.: Harz 299,-08.08.-09.08.: München 125,-09.08.-14.08.: Nord- und Ostsee 529,-10.08.-14.08.: Wien / Neusiedlersee 385,-

Musikreisen inkl. Fahrt und EintrittTarzan 12.04.; 26.04.,10.5.,7.6, 27.6, ab 91,- Chicago 12.04.; 26.04.,10.5.,7.6.,27.6. ab 80,- Die Päpstin, Fulda 24.06. + 04.07. ab 40,-Die Schatzinsel, Fulda 29.7.+15.8. ab 40,-Starlight 11.4.; 2.5.; 23.5.,13.6., 4.7. ab 94,-Mamma Mia Centro 11.4.,23.5.,13.6. ab 93,- Bregenzer Festspiele Turandot 25.07.-26.07. + 22.08.-23.08. 1x Ü/F ab 180,-Ötigheim Passion 05.07. + 23.08 ab 38,-

König d.Löwen 30.5.-1.6.& 1.8.-3.8. ab 288,- Rocky oder Phantom der Oper 30.05. -01.06. & 01.08.- 03.08. ab 260,- Wunder v. Bern 30.5.-1.6. & 1.8.-3.8.ab 270,-Royal Palace inkl. 3-Gang-Menü & Show 25.04. und 27.06. ab 77,50Ich war noch niemals in New York oder Hinterm Horizont 04.06.-07.06. ab 308,-Blue Man, Berlin 04.06.-07.06. ab 329,-

������������������������������ ��������������������������������������������������

��������������������������������������������

������������� �� �������� ������­���������������

����������� �������������� ����������

����

����

+ Herberge für Nichtsesshafte+ Jugendarbeit

+ Katastrophenschutz

+ Gymnastik 50 ++ Frauenhaus

+ … und vieles mehr!

Machen Sie mit, werden Sie Mitglied und unterstützen Sie uns bei unseren zahlreichen Projekten, wie

Fördern Sie die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrer Region mit Ihrem Mitgliedsbeitrag und leisten somit, gemein-sam mit uns, einen wertvollen Beitrag im Dienst am Menschen.

Wir freuen uns, Sie schon bald als Mitglied in unserem Verband begrüßen zu dürfen!

Aus Liebe zum Menschen

sf12

sa15

Informationen erhalten Sie unter: www.drk-worms.deE-Mail: [email protected], Tel. (0 62 41) 40 07-723Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Worms e.V., Eulenburgstraße 12, 67547 Worms

Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300

www.METZGEREI-KALTENBORN.de

Wilhelm-Leuschner-Straße 27

67547 Worms/City

Nähe Bahnhof

AKTUELLE

TAGESMENÜS

ONLINE!

GERNE LIEFERN

WIR IHNEN UNSEREN

MITTAGSTISCH!

Donnerstag, 26.3.2015

Sauerbraten Hausfrauen-Art mit Kartoffelknödel und Rotkraut – € 8,60 lr1

2sa1

5

Umzüge - Transporte - Küchen - Büromöbelmontage · Einlagerungen

Keine Anfahrtskosten · Entsorgung inklusive

UmzugspartnerWormser Str. 13 · 68623 Lampertheim

Tel. Büro Mannheim: (06 21) 74 82 96 76 Fax: (0 62 06) 95 16 97Tel. Büro Lampertheim: (0 62 06) 95 16 56 E-Mail: [email protected]

js41

sa10

Café – Schokolaterie – Geschenke

❖ 27. März Frühlings-Frühstücksbuffet (nur mit Voranmeldung)❖ Viele Geschenkideen aus Schokolade, Marzipan und Zucker❖ Auf alle Dekoartikel 20 % Rabatt ❖ Schokoladenverkostung❖ Kaffee und hausgemachte Kuchen in besonderem Ambiente❖ Täglich Verlosung von Gutscheinen ❖ Spielsachen-Flohmarkt

Frühlingserwachen 201524. bis 29. März

Wir präsentieren Ihnen unserOster- und Frühjahrssortiment 2015

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Scheunenteam

lr11sa15

Horchheimer Scheune

Tanja Emler-Rupp · Turnhallenstraße 9 · 67551 Worms-HorchheimTel./Fax (0 62 41) 95 10 44 · www.horchheimer-scheune.de

Di.– Fr., 10–18 Uhr · Sa., 10–13 Uhr · So., 9.30–13 UhrDienstag, Freitag & Sonntag: Frühstücksbuffet · Wir bitten immer um Voranmeldung. Danke!

Lieber Lukas,

Oma Gisela & Opa Horst aus Worms

wir gratulieren Dir zumbestandenen ABITURund wünschen Diralles Gute für Deinenweiteren Lebensweg!

lr12s

a15

Oma Gisela & Opa Horst aus WormsLukas Metzler

liebe FIONA, zum bestandenen

ABITUR und für die Zukunftalles Liebe & Gute. Deine Oma Adelheid, Oma Gitti & Opa

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH,

lr12sa15

21. März 2005Anna Maria

RaphaelSelina

Ich liebe Dich!

lr12sa15

Die Gratiszeitung für das Nibelungenland

Eheschließungen10.03.2015 Anja Seel geb. Reimus und Daniel Wende, Alzeyer Straße 36, Worms13.03.2015 Alexandra Hammer geb. Weiler und Anton Steinbach, Friesenstraße 6, Worms13.03.2015 Caroline Seitel und Alexander Bähr, Hochheimer Straße 44 a, Worms

Geburten25.08.2014 Ayete Imen Louze, T. v. Suleika Annab und Bilal Louze, Friesenstraße 3, Worms12.02.2015 Hatice Kilavuz, T. v. Yelda Kilavuz geb. Cihan und Ishak Kilavuz, Holbeinstraße 3, Worms20.02.2015 Taha Rashid Khan Rana, S. v. Sana Khan und Rashid Ahmed Khan Rana, Nordendstraße 6, Worms24.02.2015 Jonas Reinheimer, S. v. Katja Rohrbeck und Sebastian Reinheimer, Schlossstraße 8, Worms27.02.2015 Annalena Samira Jerimias, T. v. Alexandra Jerimias und Werner Jerimias geb. Schuster, Küchlerstraße 25, Worms02.03.2015 Maja Luise Franziska Vay, T. v. Gitte Vay geb. Insel und Matthias Michael Johannes Vay, Am Burgweg 94, Worms04.03.2015 Philipp Franz-Anton Pieger, S. v. Barbara Dagmar Pieger geb. Steinbach und Thorsten Pieger, Kapellenstraße 28, Worms05.03.2015 Eliza Osmani, T. v. Selvije Osmani geb. Musa und Adem Osmani, Rheinstraße 58, Worms05.03.2015 Levin Hasan Çakmak, S. v. Lerzan Çakmak-Koç geb. Koç und Volkan Çakmak, Richard-Stumm-Straße 47, Worms07.03.2015 Lion Spindler, S. v. Miriam Beringer und Heiko Spindler, Bahnwärterhaus Posten 18, Gundersheim07.03.2015 Noel Mortimer Hogrefe, S. v. Sarah Hogrefe- Herter geb. Herter und Léon Constantin Hogrefe, Schubertstraße 47, Osthofen09.03.2015 Jonas Christian Albrecht Hofmann, S. v. Eva Bianca Hofmann und Sascha Hofmann geb. Kauf, Brückenweg 1, Worms10.03.2015 Carla Isabel Meier, T. v. Katrin Angela Meier geb. Manneck und Christian Meier, In den Edlen Weingärten 10, Dittelsh.-Heßloch11.03.2015 Fabian Wedel, S. v. Mandy Kukla und Hendrik Wedel, Am Kurzen Rech 4, Worms

Sterbefälle28.01.2015 Horst Rudi Heinz Ohlow, Seekatzstraße 10, Worms22.02.2015 Friedrich Schneider, Berggartenstraße 3, Worms27.02.2015 Kurt Walter Wilding, Friesenstraße 44, Worms04.03.2015 Emilie Christine Hertz geb. Gröhl, Carl-Maria-von-Weber-Platz 2, Osthofen06.03.2015 Erich August Schäfer, Mörikestraße 52, Worms06.03.2015 Anna Elisabeth Katharina Schmitt geb. Mayer, Seegasse 12, Westhofen06.03.2015 Walter Schmahl, Eulenburgstraße 2, Worms07.03.2015 Reiner Horst Müller, Paternusstraße 56, Worms07.03.2015 Rüdiger Alfred Bock, Winzerstraße 3, Worms08.03.2015 Stefanie Gallik, Banatstraße 6, Worms08.03.2015 Isabella Eigenbrodt geb. Jung, Klettenböhlstraße 9, Worms08.03.2015 Bernd Kurt Max Pöhlmann, Bennigsenstraße 30, Worms08.03.2015 Philipp Heinrich Weiler, Eckenbertstraße 20, Worms09.03.2015 Karola Lehanka, Binger Straße 60 a, Worms10.03.2015 Manfred Franz Josef Wildhof, Mittelweg 10, Worms10.03.2015 Katharina Anna Fernitz geb. Brandl, Sebastian-Bach-Straße 8, Osthofen10.03.2015 Georg Bergmann, Pfeddersheimer Straße 75, Worms10.03.2015 Kurt Heribert Möller, Theodor-Heuss-Straße 5, Worms11.03.2015 Rainer Bittner, Mozartstraße 12, Worms11.03.2015 Elsa Reichenberger geb. Güthler, Korngasse 5, Worms11.03.2015 Elisabeth Hartenbach geb. Lichtensperger, Zollhausstraße 108, Worms13.03.2015 Gertrude Johanna Mathilde Eberhard geb. Markert, Alzeyer Straße 65 d, Worms

Alle Angaben ohne Gewähr

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN

Die Luthergemeinde feiert Goldene und Diamantene Kon-fi rmation mit einem festlichen Abendmahlsgottesdienst. Über diese beiden Jahrgänge hinaus, die 1965 und 1955 konfi rmiert wurden, sind auch alle eingela-den, die vor 65, 70 und mehr Jah-

ren zuvor konfi rmiert wurden. Ebenso herzlich laden wir dieje-nigen ein, die in weit entfernten anderen Gemeinden konfi rmiert wurden und heute zur Lutherge-meinde gehören. Anmeldungen im Gemeindebüro unter Telefon 06241/594190

Kon� rmationsjubiläum in der Luthergemeinde

FREUDIGE ANLÄSSE

Page 12: 12sa15 nibelungen kurier

12 AUS DER VG EICH NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

Sparen, gewinnen, Gutes tun – Ein Los für alles!Informationen unter: www.ps-sparen.de

– die Lotterie der Sparkasse.

Bei der großen PS-Zusatzauslosung vom 18. März 2015 wurden 45 Gewinne im Gesamtwert von über 760.000 Euro ermittelt.Gewonnen haben die PS-Lose mit den folgenden Zahlen:

Haben Sie gewonnen?

Wir gratulieren allen Gewinnern. Die nächste PS-Monatsauslosung findet am 9. April 2015 statt.

Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlungerhalten Sie unter www.bzga.de und bei jeder Sparkasse. Gewinnchance: Hauptgewinn 1:1,9 Mio.

3 Audi A51448343 0744985 0064235

7 Audi A30328467 1379203 14268960950831 0189741 18215240152497

10 Reisegutscheine0720595 0103325 14789240673214 1649105 01704600564078 1731933 13491840973857

2 x 50.000 Euro1143369 1579917

6 x 25.000 Euro1009846 0977409 15346060306051 1490073 1341238

9 x 10.000 Euro0562877 1665074 04768520851855 1005229 17529820357548 0793108 1484655

8 x 5.000 Euro0811576 0372824 18305880660820 0532574 04093751072319 0243597 O

hne

Gew

ähr

s

Am Sonntag, dem 22. März, geht die ORANGE-Ausstellung im Storchenschulhaus, Haupt-straße 10, in Gimbsheim, mit Preisverleihungen und einem Ab-schiedskonzert zu Ende. Um 15 Uhr führt Christine Hach zum letzten Mal durch die Ausstel-lung.

Um 15.30 Uhr ist im Archäo-logieraum die Preisverleihung an die Gewinner der ORANGE-Rallye. 24, zum Teil sehr kniffli-ge Fragen, die auch Erwachse-nen Kopfzerbrechen bereiteten, haben folgende Gewinner bra-vourös und originell gelöst und können ihre Gewinne entgegen-nehmen: Malik Martin, Remo Möbus, Benedikt (aus Gunters-blum), Lars Frey, Esteban W. (aus Gimbsheim), Charlotte Sander, Stella Frey, Clara Amalia Wolf, Leonie Amato, Junia Beck, Sivert Oswald, Vivien Köhler, Noah Joel Bork, Feline Sauder und Domi-nik Meuren.

Der Hauptgewinner wird erst am Sonntag bekanntgegeben. Wer morgen nicht ins Museum

kommen kann, kann seinen Ge-winn auch an den Museums-Sonntagen bis zum 3. Mai ab-holen.

Um 16.30 Uhr gibt es in den Ausstellungsräumen orange an-gehauchte Lieder und Chansons von Annette Rahner-Seeliger (So-pran) und Jörg (Akkordeon). Der Eintritt ist frei. Ab 18 Uhr wird ORANGE abgebaut, die Ausstel-

lungs-Teilnehmer werden daher gebeten ihre Werke bis 20 Uhr abzuholen.

Ab Montag beginnt dann der Aufbau für die neue Ausstellung PORTRAITS mit Fotografien der beiden Osthofener Fotografen Wilfried Saur und Achim Bart-mann. Die Eröffnung findet am Sonntag, dem 29. März, um 14 Uhr im VG-Museum statt.

Tschüss ORANGEAusstellung in Gimbsheim endet am 22. März um 15 Uhr mit Führung und Preisverleihung

Das Museumsteam freut sich, dass die Ausstellung mit bislang 1.200 Besuchern so gute Resonanz fand.

Seit Inbetriebnahme des Block-heizkraftwerkes (BHKW) im Ok-tober 2013 hat die Verbandsge-meindeverwaltung Eich die Kos-ten für Wärme, Strom, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten deutlich reduzieren können.

Das BHKW ermöglicht eine klimaschonende Versorgung, in dem es aus Erdgas Strom und Wärme für die Verbands- und Ortsgemeindeverwaltung sowie das benachbarte ehemalige Feu-erwehrgerätehaus und die sich anschließende Zweigstelle der Volksbank Alzey-Worms produ-ziert. Das BHKW ist im Unter-geschoss im Verwaltungsgebäu-de der Kommune untergebracht. In Form von Heizwasser wird die sogenannte Nahwärme über Roh-re an die Abnehmer transportiert

und dort von Wärmetauschern umgewandelt. Durch die Um-stellung ist der Eigenbedarf an Strom und Wärme ganzjährig ge-deckt, die Kohlendioxid-Emissio-nen werden gegenüber der alten Versorgung pro Jahr um circa 70 Tonnen reduziert, das entspricht einem rund 12 Hektar großen Mischwald. Im Vergleich zu den Vorjahren beträgt die Energie- und Kosteneinsparung allein im Wärmesektor über 50 Prozent, die Stromkosteneinsparung pro KWH betrug ca. 15 Prozent im Vergleich zu den Vorjahren (die Zweigstelle der Volksbank jeweils nicht hinzugerechnet).

„Ich freue mich sehr, nun eine solche Energie- und Kostenbi-lanz vorzeigen zu können. Diese Art von moderner und zugleich

klimafreundlicher Technik passt einfach in unser ökologisches Konzept“, resümierte Verbands-bürgermeister Gerhard Kiefer mit Blick auf die reduzierten Kosten und angesichts der im Frühjahr 2013 doch sehr kontrovers ge-führten Debatten in den Gremi-en der VG und OG Eich bezüg-lich der Sinnhaftigkeit und Wirt-schaftlichkeit des Projekts, „denn uns ist ein verantwortungsbe-wusster und schonender Um-gang mit Energie sehr wichtig“.

Die Verbandsgemeindeverwal-tung ist Gesellschafter der Ener-gie-Dienstleistungs-Gesellschaft (EDG) des Kreises Mainz-Bingen, die das Konzept gemeinsam mit der Verbandsgemeindeverwal-tung Eich entwickelt und um-gesetzt hat.

VG-Verwaltung spart KostenSeit Inbetriebnahme des Blockheizkraftwerkes konnten Energiekosten deutlich reduziert werden

Auf dem ehemaligen Schulhof  in Hamm, Hauptstraße 24, vor der evangelischen Kirche, werden heute ab 9.30 Uhr zwei große Lin-denbäume gepflanzt. Die Bäume wurden von der Streuobstinitia-tive Hamm und der FDP/FWG-Fraktion gespendet. Alle Bürger sind eingeladen bei der Pflan-zung zu helfen. Außerdem in-formiert der Förderverein Schul-haus Hamm über die Ideen zur Neugestaltung des ehemaligen Schulhauses. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein und die Hammer Landfrauen. 

Baumpflanzaktion in HammStreuobstinitiative Hamm und die FDP/FWG-Fraktion spenden zwei Linden Pflanzung am 21. März

Alle Bürger sind eingeladen bei der Pflanzung zu helfen.

Der AWO-Ortsverein Hamm am Rhein e. V. lädt am Samstag, dem 28. März, um 9 Uhr, zu ei-nem „Frühstückstreff für Jung und Alt“ (Osterfrühstück) in die „Bürgerstube“ der Gemeindehal-le Hamm, Leuschnerstraße 1, ein. Der Unkostenbeitrag für das

Frühstücksbüfett beträgt 6 Euro. „Bees denäwe“ – das Mund-

art-Duo aus dem Ried (Leeheim/Griesheim) – wird nach dem ge-meinsamen Frühstück die Lach-muskeln der Anwesenden stra-pazieren. Anmeldungen werden bis spätestens 26. März um 17

Uhr, erbeten. Mobilitätseinge-schränkte Personen aus Hamm werden auf Wunsch vom AWO-Fahrdienst abgeholt. Anmeldun-gen bei: M. Kleemann, Telefon 06246/6137, oder M. Seibert, Te-lefon 06246/7807, oder U. Orth, Telefon: 06246/522.

Osterfrühstück der AWOMundartduo »Bees denäwe« gastiert am 28. März in der »Bürgerstube« in Hamm

Der vom Ortsgemeinderat Gimbsheim Anfang Februar be-schlossene Bürgerentscheid zur Frage, ob der Verkauf gemein-deeigener Flächen an die Firma Büttel oder an ein anderes aus-kiesendes Unternehmen erfol-gen soll, ist auch aus Sicht der Kommunalaufsicht des Land-kreises Alzey-Worms unzuläs-sig. In seiner Entscheidung be-stätigte der Kreis damit die Aus-setzung des Beschlusses durch Verbandsbürgermeister Gerhard Kiefer.

Spezielles Verwaltungs-verfahren erforderlich

In seiner Begründung beruft sich die Kommunalaufsicht auf den so genannten „Negativkata-log“ gemäß Artikel 17 a der Ge-meindeordnung, nach dem Bür-gerentscheide bei bestimmten Angelegenheiten nicht zulässig sind. Wie bereits berichtet, sind demnach Vorhaben von einem Bürgerentscheid ausgeschlossen, für deren Zulassung ein Plan-feststellungsverfahren oder ein förmliches Verwaltungsverfah-

ren mit Öffentlichkeitsbeteili-gung erforderlich sind. Dieser Ausschluss umfasse nicht nur den Planfeststellungsbeschluss als solchen, sondern auch alle Sachentscheidungen, die im ge-samten Verfahren gefällt wur-den. Hierzu zähle aus Sicht des Kreises auch der Gemeinderats-beschluss vom 20. März 2012.

Auskiesung und Ver-kauf sind verknüpft

In diesem mehrheitlich ge-fassten Beschluss über die Aus-kiesung des betreffenden Are-als heißt es im Sitzungsproto-koll: „Dieser Beschluss beinhal-tet gleichzeitig den Verkauf der Gemeindegrundstücke“. Hier-aus gehe eindeutig hervor, dass eine Auskiesung ohne den Ver-kauf der Gemeindegrundstücke an die Firma Büttel keinen Sinn ergäbe und beide Sachverhalte in untrennbarem Zusammen-hang stehen.

Zudem wäre der Planfeststel-lungsbeschluss ohne den Rats-beschluss vom März 2012 nicht ergangen.

Eine nachträgliche Änderung von Beschlüssen mit zentraler Bedeutung für das Gesamtver-fahren mache es schließlich un-möglich, den Planfeststellungs-beschluss umzusetzen.

Bedeutende Investitio-nen getätigt

Überdies habe der Gemein-deratsbeschluss vom März 2012 auch darauf abgezielt, eine für alle Beteiligten rechtsverbindli-che Entscheidung herbeizufüh-ren, auf deren Grundlage be-triebswirtschaftliche Entschei-dungen getroffen werden kön-nen.

„Im vorliegenden Fall hat die Firma Büttel im Vertrauen auf dieses Verfahren und sogar mit Zustimmung der Gemeinde be-deutende Investitionen getätigt, um die Auskiesung des neuen Gebiets betreiben zu können“, heißt es im Schreiben der Kom-munalaufsicht. 

Gegen den Bescheid der Kom-munalaufsicht kann Klage beim Verwaltungsgericht Mainz erho-ben werden. 

Bürgerentscheid nicht zulässigKommunalaufsicht des Kreises bestätigt die Entscheidung der VG Eich zur Auskiesung Klage gegen Bescheid beim Verwaltungsgericht möglich

Page 13: 12sa15 nibelungen kurier

13Samstag, 21. März 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

Beratung und Informationrund um Antriebe, Tore und GaragenGTF Worms lädt zu Tagen der Off enen Tür am Samstag, dem 28. und Sonntag,dem 29. März 2015 von 11 bis 18 Uhr ein

Beim Spezialisten für Garagento-re, Torantriebe und Fertiggaragen fi n-den am 28. und 29. März 2015 von 11 bis 18 Uhr die Tage der Off enen Tür statt. Neuheiten und Infos in gemüt-licher Atmosphäre sollen den Inter-essierten so näher gebracht werden. Wie funktioniert das Tor – wie wird es richtig bedient – auf was sollte man beim Kauf achten? Welche Garage ist die Richtige? Die Fachleute von GTF geben gern ihr Wissen weiter und be-

antworten alle Fragen. An den Tagen der Off enen Tür wird das breite Spek-trum des Betriebes an Technik rund um Garagen und Tore vorgestellt. Un-ter anderem werden die Marken No-voferm, Hörmann, Roma, Rund-um-Meir, Tormatik, Marantec und Brix-Zäune-Tore-Geländer präsentiert. Vorbeischauen lohnt sich also.GTF Worms, Am Gallborn 2267547 Worms, Telefon 06241/26267Foto: privat

TAGE DER OFFENEN TÜR

am 28. und 29. März 2015

- Anzeige -

SENIORENBEGEGNUNGSSTÄTTEN I UND II Seniorenbegegnungsstätte IAdenauerring 1, 67547 WormsÖffnungszeiten:Mo.–Do. 13–17 UhrFr. 13–16.30 Uhr

Montag, 23. März14 Uhr FrühlingsfestDienstag, 24. März14 Uhr CanastaMittwoch, 25. März14 Uhr Tanzcafémit Live-MusikDonnerstag, 26. MärzCanastaFreitag, 27. MärzRommé

Seniorenbegegnungsstätte II Kleine Weide 1, 67547 WormsÖffnungszeiten:

Mo.– Do. 13–17 UhrFr. 13–16.30 Uhr

Montag, 23. März17 Uhr Gem.KaffeerundeDienstag, 24. März12 Uhr Mittagstisch Mittwoch, 25. März10–13 Uhr Schwimmen/ Treffpunkt SchwimmbadDonnerstag, 26. März13–17 Uhr SpielenachmittagFreitag, 27. Märzgeschlossen

Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer I“, Sterngasse 10, WormsÖffnungszeiten: Mo.–Fr. 14–17 UhrBetreuung durch Ehrenamtliche

Seit vielen Monaten schon wartet der liebe Kater Bob auf sein neues Zuhause. Bisher hat-ten wir für den armen Jungen noch keine Anfrage. Bob hat sein Zuhause verloren und er zählt mit Sicherheit nicht zu den Problemkatzen. Mit seinen Artgenossen hat er keinerlei Probleme. Anfangs ist er  etwas zurückhaltend und

vorsichtig, was aber für einen Freigänger sehr  vorteilhaft ist. Der zwei- bis dreijährige Kater wartet nun schon so lange, vielleicht findet sich jetzt endlich eine liebe Familie, die ihn adoptiert!

Wer einem der Schützlinge helfen möchte, wendet sich bitte an den Tierschutzverein »Menschen helfen Tieren Worms e. V.«, Telefon: 06241/54490 bzw. 06249/670633. Im Internet findet man MhT unter www.mhtwormsev.de oder E-Mail [email protected].

NEUES ZUHAUSE GESUCHT

„Heute ist für Sie, aber auch für die Stadt Worms ein beson-derer Tag“, machte Oberbürger-meister Michael Kissel bei der Einbürgerungsfeier im Wormser Ratssaal deutlich. 42 Mitbürgern aus 18 verschiedenen Nationen überreichte er die Einbürgerungs-urkunde und das Grundgesetz.

„Für Sie beginnt heute ein neu-er Lebensabschnitt – nun sind Sie deutsche Staatsbürger mit al-len dazugehörigen Rechten und Pflichten“, betonte der Stadtchef. Eingeleitet wurde der Festakt mu-sikalisch von Schülern der Lucie-Kölsch-Jugendmusikschule.

Sumera Nizami Jeckel, Vorsit-zende des Beirats für Migration und Integration, und ihr Vorgän-ger im Amt, Serdar Uzatmaz, wa-ren ebenfalls zur Einbürgerungs-feier erschienen. Sie seien ein vorbildliches Beispiel für gute Integration – nicht nur durch ihr Engagement für die Stadt, so OB Kissel.

„Worms ist tolerant und welt-offen. Der Kulturenreichtum ist für uns schon immer eine Berei-cherung gewesen“, warb Michael Kissel für ein buntes Miteinander. Das interkulturelle Verständnis und den Respekt füreinander zu pflegen, seien heutzutage wich-tige Aspekte.

„Wir freuen uns über diejeni-gen, die sich die Nibelungenstadt als neue Heimat ausgesucht ha-ben und hier dauerhaft Wurzeln schlagen wollen.“

Für die Einbürgerung sind be-stimmte Voraussetzungen not-wendig: eine ununterbrochene Aufenthaltsdauer in Deutschland von mindestens acht Jahren, kei-ne Vorstrafen, ein eigenes Ein-kommen sowie das Bekenntnis zur deutschen Rechtsordnung und zur Demokratie. „An erster Stelle steht jedoch das Beherr-schen der deutschen Sprache, um

sich mitteilen und mit anderen kommunizieren zu können“, be-tonte der Oberbürgermeister in seiner Ansprache. Für eine ge-lungene Integration müsse man nicht die eigenen Wurzeln aufge-ben, sondern offen für die neue Kultur sein. Am Ende der Feier hörten die Eingebürgerten die deutsche Nationalhymne erst-mals als deutsche Staatsbürger.

Einbürgerung als Zeichen der Integration42 neue Wormser Mitbürger aus 18 Nationen erhielten am Dienstag ihre Einbürgerungsurkunden im Wormser Rathaus

Oberbürgermeister Michael Kissel gratuliert 42 Mitbürgern zur neuen deutschen Staatsbürgerschaft.

TERMINE

Neue Nachrichten

finden Sie täglich unter:

nibelungen-kurier.de

Stammtisch – Fest der Kulturen

Zu einem Stammtisch la-den die Freien Wähler der Ver-bandsgemeinde Monsheim am Donnerstag, dem 26. März, um 19.30 Uhr, in das Gasthaus Kin-ges-Kessel nach Mörstadt ein. Neben weiteren Themen wird der FWG-Antrag zum „Fest der Kulturen – VERTRAUT-VER-EINT-VERBUNDEN“ ein The-ma sein. Alle Mitglieder und der FWG verbundene interes-sierte Bürger sind herzlich ein-geladen.

Jahreshauptver-sammlung der AWO Leiselheim

Der AWO-Ortsverein Leisel-heim lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptver-sammlung mit Ehrungen, am Samstag, dem 28. März, ab 18 Uhr ins Sängerheim der MGV Euterpia, Adam-Riese-Straße 2 (über der Ortsverwaltung) ein.

Taizé-AndachtZur Ruhe kommen, Stille

erleben, Lieder aus Taizé sin-gen – das kann man am Sonn-tag, dem 29. März, um 18 Uhr, im Gustav-Adolf-Saal, Obere Hauptstraße 23 in Horchheim, unterhalb der Kirche.

Heimatverein Abenheim

Der Heimatverein Abenheim lädt alle Mitglieder zur Jahres-hauptversammlung am Don-nerstag, dem 2. April, um 19 Uhr, in das Museum Abenheim ein. Neben den üblichen Re-gularien stehen in diesem Jahr auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

Vom 17. bis 19. April bietet die Sozialstation des DRK wie-der eine Schulung für ehrenamt-liche Helfer und Interessierte an.

Die Schulungsinhalte betreffen Themen, wie z. B. das Alter, Pfle-gebedürftigkeit, Behinderung, spezielles Wissen zu Demenz, Kommunikation, individuelle Beschäftigung und Begleitung, Verhalten im Notfall und recht-liche Rahmenbedingungen. Die

Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Schulungen für das Ehrenamt werden durch Mittel des Ministeriums für So-ziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rhein-land-Pfalz gefördert. Zum Ab-schluss der Schulung erhält je-der Teilnehmer ein Teilnahme-zertifikat. Die Termine für die Schulung sind am Freitag, dem 17. April, und am Samstag, dem

18. April, jeweils von 9 bis 18 Uhr, und am Sonntag, dem 19. April, von 9 bis 14 Uhr.

Veranstaltungsort ist der DRK-Kreisverband Worms e. V., Eu-lenburgstraße 12, 67547 Worms. Info u. Anmeldung: DRK, Kreis-verband Worms e. V., Sozialer Ser-vice, Arbeitsgemeinschaft, Chris-tine Geiselhart, Tel.: 06241/4007-96, Fax: 06241/4007-99, E-Mail: [email protected].

Rund ums Thema DemenzSchulung der DRK-Sozialstation vom 17. bis 19. April

Sprachkurs für Flüchtlinge„WiR – Willkommen in Rheinland-Pfalz“ startet am 13. April an der VHS Worms

Seit diesem Jahr ist die Volks-hochschule Worms an dem Pro-jekt Sprach- und Orientierungs-kurse für Flüchtlinge „WiR – Will-kommen in Rheinland-Pfalz“ be-teiligt. Das Angebot richtet sich an Menschen mit einem huma-nitären Aufenthaltstitel, Asylsu-chende und Geduldete, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben.

Vier staatlich anerkannte Wei-terbildungsträger in Rheinland-Pfalz – der Landesverband der Volkhochschulen, die katholische und die evangelische Erwachse-nenbildung sowie die Landesar-beitsgemeinschaft anderes ler-nen und ein weiterer Träger – ProfeS – Gesellschaft für Bildung und Kommunikation – führen die Kurse für Flüchtlinge in Rhein-land-Pfalz durch.

„Wir sind froh, dass wir uns an dem Projekt beteiligen können und so den in Worms lebenden

Flüchtlingen und Asylbewerbern eine Möglichkeit bieten können, bei qualifizierten Lehrkräften die deutsche Sprache zu erlernen“, betont Bildungs- und Sozialde-zernent Waldemar Herder. Die Fähigkeit, mit anderen Bürgern kommunizieren zu können, sei der Schlüssel zur Integration.

Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Flüchtlings-fonds (EFF) und des Ministeri-ums für Integration, Familie, Kin-der, Jugend und Frauen Rhein-land-Pfalz (MIFKJF) gefördert.

An 25 Vormittagen, jeweils montags, dienstags und don-nerstags von 14 bis 17 Uhr kön-nen Interessierte den Kurs be-suchen. Das Angebot startet am Montag, dem 13. April.

Die Teilnehmenden sollten Grundlagen der lateinischen Schrift beherrschen. Der Kurs ist kostenlos, lediglich für das Lehr-werk fallen geringe Kosten an.

Joscha Zmarzlik singt eigene Lieder, die mal leidenschaftlich, mal ironisch, mal melancholisch, mal frech von Liebe und Fluch-ten, Alltag und Revolte, Men-schen, Dingen und Verhältnis-sen erzählen.

Musikalisch nimmt er vielfäl-tige Anleihen bei Chanson und Jazz, Klassik und Pop und beglei-tet seine ausdrucksstarke Stimme selbst am Piano. Im Herbst 2010

ist er nach Deutschland zurück-gekehrt und lebt heute mit seiner Familie in Alsheim, ohne aller-dings den musikalischen Kontakt nach Italien abreißen zu lassen …

Am Freitag, dem 17. April, gas-tiert er um 20 Uhr im Alten Kel-terhaus, Außerhalb 7, in Alsheim. Die Gastronomie hat bereits ab 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt für dieses musikalische Event der Ex-traklasse ist frei.

Chansons für Träumer und StreunerJoscha Zmarzlik gastiert am 17. April im alten Kelterhaus Alsheim / Eintritt ist frei

Page 14: 12sa15 nibelungen kurier

15Samstag, 21. März 2015 | NIBELUNGEN KURIER | ANZEIGE DAS LEBEN IM ALTERANZEIGE14 AUS DER GESCHÄFTSWELT

Foto: djd/diasporal/panthermedia.net

CJD Rhein-Pfalz/NordbadenGesundheit & SozialesQualifizierung in Teilzeit (28 UE/Woche) zur WohngruppenassistentIn inkl. Betreuungskraft n. §87b Abs. 3 SGB XI

Alzey: 14.09.15 - 10.02.16Ludwigshafen: 06.07. - 26.11.2015 Infotermin: 08.04. - 14:00 Uhr

Diese Qualifizierung kann über die Agentur für Arbeit, die Job-center oder Reha-Träger finanziert werden.

Wir informieren Sie gerne!CJD Alzey: Barbara Böhm, CJD Alzey Spießgasse 76, 55232 AlzeyFon 06731 4961-43, [email protected], www.cjd-alzey.deCJD Ludwigshafen: Heike Schmitt, Ludwigstr. 44, 67059 Ludwigshafen fon 0621 591329-28, [email protected], www.cjd-ludwigshafen.de

Maria Sittauer-Schäfer und Beate Biegi · Vertragspartner der Kranken- und Pfl egekassen

Tel. (0 62 47) 2 71 33 79 www.marbea-pfl ege.de • Enzingerstr. 2 • 67551 Worms

Pflegedienst

Wir pflegen von .Im ganzen Kreis Alzey/Worms!

A-Z

Krankenpflege Seniorenpflege

Betreuung Fußpflege Familienbetreuung

Hauswirtschaft FriseurHeimdienst

Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen

Tel. 06247 / 271 33 79 + Mobil 0152 - 53 64 50 48

www.marbea-pflege.de - Enzingerstr. 2 - 67551 Worms

ck12

sa15

Krankenpflege & BetreuungKuttlerSozialstation / Tagespflege Fußpflege / Hauswirtschaft Betreuung Zuhause

Kostenlose undunverbindliche Beratungauch bei Ihnen Zuhause.

Krankenpflege & Betreuung Kuttler Bertolt-Brecht-Weg 167592 Flörsheim-Dalsheim

Tel. 0 62 43 - 90 38 31

www.kuttler-pflege.de

AUA? Wir helfen bei Fußschmerzen!Orthopädie – SchuhtechnikRheinstraße 8 · 67547 Worms· Tel. (0 62 41) 2 89 83Mo.–Fr. 8–12.30 Uhr, 14–18 Uhr · Mi. Nachmittag u. Sa. geschl.

Kurt Markert

WS.24m

i12

Landgrafenstraße 49 · 67549 Worms-Pfi ffl igheimTel. (0 62 41) 7 59 04 · www.haus-hallermann.de

Beste Pfl egequalität in familiärer Atmosphäre

Alten- & Pfl egeheim

lr27sa14

Landgrafenstraße 49 · 67549 Worms-Pfi ffl igheimTel. (0 62 41) 7 59 04 · www.haus-hallermann.de

Beste Pfl egequalität in familiärer Atmosphäre

Alten- & Pfl egeheim

Jahren

Seitüber

Sozialstation

Tagespflege

Hausnotruf

Essen auf Rädern

Behindertenfahrdienst

Die Welt retten ist wichtig.

Wir retten aber erst mal

den Tag von Frau Fischer.

Rufen Sie uns doch mal an, und

informieren Sie sich unverbindlich

über unsere Leistungen!

Wir sind für Sie da!

Ihr ASB in Worms

06241 / 978790

Wir helfenhier und jetzt.

ASB Kreisverband Worms/Alzey 0 62 41/ 97 87 9-0 www.asb-worms.de

• Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • Aktivierende ganzheitliche Versorgung• Vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote • Gottesdienste (ev./kath., Andachten, Hausseelsorge)

Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da.

ZUHAUSE IN CHRISTLICHER GEBORGENHEITAGAPLESION ist einer der bundesweit führenden Gesundheits- und Pflegedienstleister für Senioren. Als christliches Unternehmen ist tätige Nächstenliebe unser Auftrag. Und genau das macht den Unterschied.

www.hdv-darmstadt.de

Odenwaldstr. 167551 Worms-PfeddersheimT (06247) 104 - 1

Römerstr. 18-22 67547 WormsT (06241) 904 - 0

AGA_Sophienstift_MLH_AZ_143x60_220211.indd 1 22.02.2011 12:45:06 Uhr

• Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • Aktivierende ganzheitliche Versorgung• Vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote • Gottesdienste (ev./kath., Andachten, Hausseelsorge)

Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da.

ZUHAUSE IN CHRISTLICHER GEBORGENHEITAGAPLESION ist einer der bundesweit führenden Gesundheits- und Pflegedienstleister für Senioren. Als christliches Unternehmen ist tätige Nächstenliebe unser Auftrag. Und genau das macht den Unterschied.

www.hdv-darmstadt.de

Odenwaldstr. 167551 Worms-PfeddersheimT (06247) 104 - 1

Römerstr. 18-22 67547 WormsT (06241) 904 - 0

AGA_Sophienstift_MLH_AZ_143x60_220211.indd 1 22.02.2011 12:45:06 Uhr

• Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • Aktivierende ganzheitliche Versorgung• Vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote • Gottesdienste (ev./kath., Andachten, Hausseelsorge)

Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da.

ZUHAUSE IN CHRISTLICHER GEBORGENHEITAGAPLESION ist einer der bundesweit führenden Gesundheits- und Pflegedienstleister für Senioren. Als christliches Unternehmen ist tätige Nächstenliebe unser Auftrag. Und genau das macht den Unterschied.

www.hdv-darmstadt.de

Odenwaldstr. 167551 Worms-PfeddersheimT (06247) 104 - 1

www.hdv-darmstadt.de

Römerstr. 18-22 67547 WormsT (06241) 904 - 0

AGA_Sophienstift_MLH_AZ_143x60_220211.indd 1 22.02.2011 12:45:06 Uhr

Herzlich willkommen im WormserSenior-Junior-glücklich-Haus!

AWO Haus der Generationen »Remeyerhof«Remeyerhofstraße 19 · 67547 Worms · Tel. 06241 408-0www.awo-rheinland.de

31. Mai 201412 - ca. 16 Uhr

Einladung zum

Tag der offenen Tür

Herzlich willkommen im WormserSenior-Junior-glücklich-Haus!

AWO Haus der Generationen »Remeyerhof«Remeyerhofstraße 19 · 67547 Worms · Tel. 06241 408-0www.awo-rheinland.de

31. Mai 201412 - ca. 16 Uhr

Einladung zum

Tag der offenen Tür

lr27sa14

seit 36 Jahren

67595 Bechtheim • Schwanenstraße 2 Telefon (0 62 42) 9 11 28 - 11

www.haussieglinde.de

Haus ieglindeprofessionelle Pflege

und Betreuungin idyllischer,

ländlicher Umgebungund in der Geborgenheit

familiärer Betreuung

seit 36 Jahren

67595 Bechtheim • Schwanenstraße 2 Telefon (0 62 42) 9 11 28 - 11

www.haussieglinde.de

Haus ieglindeprofessionelle Pflege

und Betreuungin idyllischer,

ländlicher Umgebungund in der Geborgenheit

familiärer Betreuung

professionelle Pfl egeund Betreuungin idyllischer,

ländlicher Umgebungund in der Geborgenheit

familiärer Betreuung

ck47sa14

24h Betreuung und Pfl ege zu Hause• Fürsorglich • Rund um die Uhr• In hoher Qualität • Zu fairen Preisen

PROMEDICA PLUS WormsAm See 5 | 67547 WormsTel. +49 (0) 6241 – 84 97 [email protected]

Ihr Ansprechpartner vor Ort: Albert Waibel

Das 2015 in Kraft getretene Pfl egestärkungsgesetz bringt we-sentliche Verbesserungen für Be-wohner von Pfl egeeinrichtungen, stellt die Einrichtungen allerdings vor personelle Herausforderun-gen. Sie brauchen zusätzliche Be-treuungskräfte. Das CJD qualifi -ziert Menschen, die in diesem Bereich arbeiten möchten. Der-zeit werden zwei unterschied-liche Qualifi zierungen angebo-ten. Die „Betreuungskraft gemäß §87b Abs.3 SGB XI“ kümmert sich um Betreuung und Beschäf-tigung, z.B. von dementen Men-schen und von Menschen die in ihrer Alltagskompetenz einge-schränkt sind. Betreuungskräfte gestalten den Alltag in Senioren- und Behinderteneinrichtungen z.B. mit Spaziergängen, Vorle-sen, Musik und Gedächtnistrai-ning und helfen so, die Lebens-qualität der Bewohner zu verbes-sern und die vorhandenen Kom-petenzen so lange wie möglich zu erhalten. Die gesamte Qua-lifi zierung beinhaltet zwei Prak-tika in Pfl egeeinrichtungen und dauert insgesamt drei Monate. Die Unterrichtszeiten umfassen 28 Wochenstunden, überwiegend vormittags. Die Doppel-Qualifi -zierung zum Wohngruppenas-sistenten, einschließlich Betreu-ungskraft gemäß §87b Abs.3 SGB XI, dauert fünf Monate, ebenfalls

mit 28 Wochenstunden. In mo-dernen Senioreneinrichtungen leben die Bewohner in familien-ähnlichen Wohngruppen zusam-men. Sie können, je nach Lust und Fähigkeit, bei Alltagsarbei-ten mitarbeiten und werden be-darfsgerecht betreut und gepfl egt. Gemeinsam wird gegessen, ge-feiert oder es werden kleine Aus-fl üge unternommen. Die Wohn-gruppenassistenten betreuen die gesamte Wohngruppe und sor-gen dafür, dass jeder Bewohner nach seinen Fähigkeiten am Ta-gesablauf teilnehmen kann. Ne-ben den Bereichen Betreuung und Beschäftigung umfasst die Qualifi zierung deshalb auch die Bereiche Pfl ege und Hauswirt-schaft. Pfl egeeinrichtungen der

Region schätzen die Absolven-ten der CJD-Lehrgänge seit vie-len Jahren. Derzeit liegen beim CJD Anfragen von Einrichtun-gen nach weiteren Absolventen vor. Die gesetzlich vorgeschrie-benen Fortbildungen für Mitar-beiter in der Betreuung werden ebenfalls vom CJD angeboten.

In den nächsten Monaten be-ginnen Kurse für Betreuungs-kräfte in Kirchheimbolanden, Mainz und Wörth-Maximilian-sau. Kurse für Wohngruppenas-sistenten starten in Alzey, Pirma-sens, Wörth-Maximiliansau und Ludwigshafen.

Informationen und Beratung erhalten Sie bei Doris Neis, Te-lefon: 07271/947-140 oder unter www.cjd-gesundheit.de.

Arbeitskrä� e in derBetreuung gesuchtP� egestärkungsgesetz – mehr Lebensqualität für Senioren

Mit zunehmendem Alter ha-ben immer mehr Menschen mit Herz-Kreislauf- oder Stoff wech-selerkrankungen zu kämpfen. Laut Statistischem Bundesamt gehören Herzinsuffi zienz, Hirn-infarkt, Vorhoffl attern und Vor-hoffl immern zu den Diagnosen, die bei Senioren am häufi gsten zu einem Aufenthalt im Kran-kenhaus führen. Doch so weit muss es nicht kommen. Ältere Menschen können vorbeugen. Zahlreiche Studien belegen, dass

die Entwicklung von Erkrankun-gen wie Herzrhythmusstörun-gen und auch Typ-2-Diabetes mit dem Magnesiumspiegel in Zu-sammenhang steht. Daher soll-ten Ältere auf eine ausreichen-de Versorgung mit dem Mine-ralstoff achten.

Keinen Mangel riskieren

„Das Auftreten von Herz-rhythmusstörungen, eine der

häufigsten Ursa-chen für den plötz-lichen Herztod, wird mit einer geringen Magnesiumzufuhr verbunden“, macht Professor Dr. Jür-gen Vormann deut-lich. Nach den Er-fahrungen des Ge-schäftsführers des Instituts für Präven-tion und Ernährung (IPEV) in Ismaning bei München sind in der Nahrung äl-terer Menschen häu-fi g nur geringe Mag-nesiummengen ent-halten. Um keinen Mangel zu riskieren, rät der Experte Se-nioren zur Einnah-me von 300 bis 400 Milligramm Magne-

sium täglich. Bei der Auswahl des Präparats empfi ehlt er, auf die Bioverfügbarkeit zu achten. Magnesiumcitrat, wie es etwa im Trinkgranulat von „Magnesium-Diasporal 300 mg“ aus der Apo-theke enthalten ist, sei besonders körperfreundlich. Unter www.rgz24.de/Bedarfsrechner fi nden Interessierte weiterführende In-formationen zum Magnesium-bedarf im Alter.

Folgeerkrankungen vermeiden

Wichtig ist der Mineralstoff auch für Typ-2-Diabetiker. Denn aufgrund einer gestörten Nie-renfunktion wird bei ihnen häu-fi g ein niedriger Magnesium-spiegel festgestellt.

„Es konnte gezeigt werden, dass eine hohe Magnesiumzu-fuhr in der Lage ist, nicht nur die Folgen des Diabetes abzu-mildern und die Blutzuckerein-stellungen zu verbessern, son-dern auch mit einem deutlich geringeren Risiko verbunden ist, überhaupt einen Diabetes zu entwickeln“, macht Profes-sor Vormann deutlich.

Mit einem ausgeglichenen Magnesiumhaushalt sinke auch das Risiko für Folgeerkran-kungen wie Herz-Kreislauf-Be-schwerden. (djd/pt).

Schmerzen sind immer ein Alarmsignal des Körpers. Bren-nende Augen: Arbeit am Compu-ter ist Stress pur für unsere Augen. Nehmen Sie sich ein paar Minu-ten Zeit die Augenlider zu schlie-ßen und die Schläfen zu massie-ren; aus dem Fenster schauen und Blick schweifen lassen, bewusst oft blinzeln. Magenkrämpfe: Fettiges Essen, viel Hektik. Magenkrämpfe treten oft plötzlich auf. Zum Arzt: Wer sehr stark und über eine län-gere Zeit daran leidet. In leich-teren Fällen können schon ho-möopathische Medikamente und Hausmittel helfen: z. B. Wärmfl a-sche, Kamillen- oder Pfeff erminz-tee trinken. Nacken- und Schul-terschmerzen: Verspannte Mus-keln, zu viele Stresshormone sor-gen dafür, dass wir anspannen. Schmerzmittel mit Wirkstoff en wie Flupirtin (z. B. Katadolon® S long) wirken schnell lindernd. Akutmaßnahme: Wärme, in Form von Wärmfl asche. Halsweh: Des-infi zierende Gurgellösungen mit chemischen Wirkstoff en können die Anzahl der Krankheitserreger im Rachen verringern. Kamillen-, Thymian- und Salbeitee oder Salz-lösungen eignen sich auch zum Gurgeln und helfen dem entzün-deten Hals. Kopfschmerzen: Bei leichten Beschwerden mit äthe-rischen Kräuterölen wie Minzöl die Schläfen einreiben. Auch Kof-fein kann befreiend wirken. Um vorzubeugen: Täglich viel Was-ser trinken! Zahnschmerzen: Eine Spülung mit Salbeiextrakt kann Entzündungen und mit gängigen Schmerzmitteln die Zahnschmer-zen lindern – bis der Zahnarzt hilft und die Ursache behebt. spp-o

Viele Menschen mit einer Herz-erkrankung oder Thrombosenei-gung müssen Blutverdünner – sogenannte Gerinnungshemmer – einnehmen. Dabei gibt es eini-ges zu beachten. Wenn Sie mit Blutverdünnern in Form von Vi-tamin-K-Antagonisten behandelt werden, haben Sie sicherlich vom Arzt einen Gerinnungshemmer-Ausweis bekommen, in dem Art und Dosis des Medikaments sowie die Gerinnungswerte (INR- oder Quick-Wert) eingetragen werden. Führen Sie diesen Ausweis bitte immer mit sich, damit Ärzte bei Behandlungen und in einer Not-fallsituation Bescheid wissen. Me-dikamente aus der Gruppe der Vi-tamin-K-Antagonisten hemmen die Wirkung dieses Vitamins. Sie sorgen für einen blutverdünnen-den Eff ekt und verhindern, dass Blutgefäße verstopfen und sich Gerinnsel bilden. spp-o

Ein vermehrtes Gesundheits-bewusstsein lässt Früchte wie die Montmorency Kirschen in den Blickpunkt rücken.

Ungewohnte anhaltende Belas-tung durch vermehrte Bewegung in der warmen Jahreszeit kann zu Muskelschädigungen durch Übersäuerung, Entzündungen und einer damit verminderten

Herzrhythmus im Gri� Zur Vorsorge sollten ältere Menschen auf ihre Magnesiumversorgung achten

Schmerzfrei inwenigen Minuten

Blutgerinnungs-werte kontrollieren

Energie-Booster vom Baum

Foto

: Kö

hrin

g/a

kz-o

djd_Rosenhof_Seniorenwohnanlagen

Regeneration führen. Durch den hohen Anthozyanin-Gehalt in der leuchtend roten Superfrucht wird die Energetisierung vorangetrie-ben und die Erholung beschleu-nigt.

Ein sowohl präventiv als auch regenerativ einsetzbares natür-liches Hilfsmittel, das lecker schmeckt und 12 Monate im

Jahr verfügbar ist. Störungen des Herz-Kreislauf-Systems betreff en vor allem ältere Menschen Mit dem Konzentrat der amerikani-schen Kirschsorte Montmorency kann laut wissenschaftlicher Stu-die der Northumbria Universität eine bis zu 30 % schnellere und bessere Regeneration erfolgen. spp-o

Die Schnitzelhütt bietet sei-nen Gästen zum Karfreitag und Ostersamstag ein besonderes Event.

In thementypisch dekorier-tem Ambiente lädt die Schnit-zelhütt, zusammen mit dem re-gional bekannten Fischlieferan-ten Michael Theuser, seine Gäs-te zu einem großen Fisch- und Meeresfrüchtebüfett ein.

Von den reichhaltigen kalten Fischplatten, zu über zehn ver-schiedenen Fisch- und Meeres-früchtesalaten, bis hin zu vier verschiedenen warmen Fisch-gerichten mit Beilagen bietet das Team der Schnitzelhütt sei-nen Gästen die Möglichkeit für 24,90 Euro pro Person nach Lust und Laune zu schlemmen und zu genießen. Auch die typisch französische Fischsuppe „Bouil-labaisse“ darf da natürlich nicht fehlen.

Selbstverständlich kann an diesem Abend, für die nicht Fischesser, auch aus der norma-len Speisekarte gewählt werden.

An beiden Feiertagen, Oster-sonntag und Ostermontag hat die Schnitzelhütt natürlich wie-der durchgehend für Sie geöff -net und auch der Schnitzeltag fi ndet montags wie immer statt (alle Schnitzelgerichte für 7,90 Euro). Für Feierlichkeiten bie-tet die „Schnitzelhütt“ viel Platz und individuelle Beratung, was Ihre Essenswünsche betriff t. Für Catering und außer Haus Liefe-rungen bitten wir Sie, sich direkt mit dem Küchenchef in Verbin-

dung zu setzen. Über zwanzig verschiedene Pfannenschnitzel (wahlweise vom Schweinerü-cken oder vom Hähnchenbrust-fi let), Steaks, Nudeln, Salate und mehr sind auf der Speisekarte zu fi nden.

Das stilvoll eingerichtete Lo-kal fi nden Sie in der Rathenau-straße in Worms, Nähe Bahn-hof. Neben einer gemütlichen Außenterrasse mit ca. 80 Plät-zen bieten getrennte Bereiche für Nichtraucher und Raucher freie Platzwahl für jedes Bedürf-nis. Ein Parkhaus in 50 Metern Entfernung bietet ausreichende Parkmöglichkeiten.

Reservierungen in der „Schnit-zelhütt“ können unter der Ruf-nummer: 06241/594343 vorge-nommen werden.

Öff nungszeiten:Montag, Mittwoch und Donnerstag 11–23 UhrFreitag & Samstag 11–24 UhrSonntag 11– 22 UhrDienstag Ruhetag

Die Schnitzelhütt mal andersGroßes Fisch- und Meeresfrüchtebüfett an Karfreitag und Ostersamstag

VON LILI JUDITH OBERLE | Kaum erwärmen die ersten Sonnen-strahlen wieder die Erde und die ersten Pfl anzen beginnen zu wachsen, möchte man die Zeit natürlich im Freien verbringen. Doch ein schöner Garten macht auch Arbeit. Die Maschinen und Geräte der Firma Kloster erleich-tern jedoch jede Gartenarbeit, sowohl für Hobby- als auch für Profi -Gärtner. Am 29. März zeigt der Spezialist für Land- und Bau-maschinen in Rheinhessen in sei-ner Frühjahrsausstellung seine Leistungsfähigkeit, viele Neuhei-ten sowie einen Überblick über das gesamte Produktspektrum der modernen Landtechnik. Exklusiv wurden für diesen Tag interessan-te Maschinen- und Zubehörpake-te für die Kunden zusammenge-stellt. Auch die neueste Automo-wer Generation wird an diesem Sonntag ausgestellt sein. Wäh-rend die Erwachsenen sich über Traktoren, Mähdrescher, Wein-bautechnik oder Gartentechnik informieren oder die Vorführung mit den GPS-Lenksystemen ver-folgen, können sich die kleinen Gäste auf der Hüpfburg vergnü-gen. Für die Verpfl egung mit Kaf-fee und Kuchen sorgt der Kinder-garten Mörstadt. Im Jahre 1980 gründete Adam Kloster den Land-maschinenfachbetrieb in Aben-heim. Seit 2007 haben Anette und Hartmut Kloster den Betrieb nach Mörstadt verlagert. Das 20-köpfi -ge Team um den Geschäftsfüh-rer hat den Schwerpunkt des Be-triebes auf umfangreichen Ser-vice gelegt. Adam Kloster bietet ein Rundum-Paket an Land- und Baumaschinen sowie Garten- und

Holztechnik. Die Gartentechnik umfasst ein Komplettprogramm an motorisierten Gartengeräten wie Rasenmäher, Vertikutierer, Heckenscheren oder auch Ketten-sägen. Ein spezieller Fokus des Be-triebes liegt hierbei auf automati-schen Rasenmähern. Hier fi nden sich auch in der Ausstellung die neuesten Modelle von Husqvarna. Natürlich wird neben dem Verkauf der Geräte auch ein Rundum-Ser-vice für Gartengeräte aller Fabrika-te angeboten. Der Verleihservice von Vertikutierern, kleinen Bau-

maschinen oder Kompaktladern rundet das umfangreiche Ange-bot ab. Wer sich über die vielen Neuheiten informieren möchte, der ist am 29. März, von 10 bis 18 Uhr, herzlich zum „Tag der off e-nen Tür“ eingeladen. Auch an al-len anderen Tagen steht das Team gerne für alle Kunden bereit.

Adam KlosterPfeddersheimer Straße 667591 MörstadtTelefon: 06247/904557www.adam-kloster.de

Adam Kloster bietet Rundum-Service für Garten und Bau»Tag der o� enen Tür« und Frühjahrsausstellung bei Adam Klosteram 29. März von 10 bis 18 Uhr

Foto

: Ro

che

Dia

gno

stic

s/a

kz-o

DAS LEBENIM ALTERkommt wiederam 25. AprilAuch zu den Osterferien bie-

tet die Praxis für LernTraining & Mentale Fitness wieder Feri-enkurse zum Thema Lernen ler-nen an. Zielsetzung des Kurses ist es, den teilnehmenden Ler-nenden selbstständiges und ef-fizientes Lernen nahezubrin-gen. Thematisiert werden bei-spielsweise: Lernerfolg durch die richtigen Lernmethoden und

Merktechniken! Mehr Lernpow-er durch hirngerechtes Lernen! Lernknigge: Gutes Benehmen gibt es auch beim Lernen! In-dividuelle Lernstile für Schüler und Schülerinnen: Welcher Stil passt zu Dir?

Die Termine sind: 30. März, 1., 7. und 9. April 2015.

Je nach Klassenstufe jeweils von 10:30 bis 12 Uhr (4. bis 6.

Klasse) oder von 13 bis 15:30 Uhr (6. bis 9. Klasse). Die Kurs-Kosten inkl. Material sind ab-hängig von der Teilnehmerzahl.Anmeldung und Veranstaltungsort:LTMFGartenstraße 19a67582 MettenheimTelefon: 06242/912 [email protected]

Selbstständig und e� zient Lernen muss gelernt sein

Page 15: 12sa15 nibelungen kurier

16 AUS DER GESCHÄFTSWELT ANZEIGE | NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

www.mixmarkt.eu

Gültig von Mo. 23.03. bis Sa. 28.03.2015 *

Wir feiern – Sie sparen!Sie sparen!

www.mixmarkt.eu Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

5 kgZwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,30

ANGEBOTE

1,49

SuperAngebot

Schweineschulter wie gewachsen 1 kg

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

Suppen� eisch vom Rind mit Knochen 1 kg

Schweinerücken ohne Knochen 1 kg

Amurkarpfen frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Putenhälse frisch Deutschland 1 kg

Hack� eisch gemischt (Schwein und Rind) 1 kg

ANGEBOTE

2,22ANGEBOTE

2,79

ANGEBOTE

3,69ANGEBOTE

3,99ANGEBOTE

1,49

ANGEBOTE

2,89

ANGEBOTE

3,99

EinlegegurkenHerkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Erdbeeren Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 500 g1 kg = 2,98

Paprika rot Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Äpfel versch.Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg

ANGEBOTE

2,99ANGEBOTE

1,99ANGEBOTE

1,49ANGEBOTE

0,69

Lachskaviar „Krasnoe zoloto“ 300 g Dose, 1 kg = 43,30

ANGEBOTE12,99

Konservierte Tomaten ohne Essig, mild oder „Ogonek“ scharf je 2650 ml Gl., Abtr. 1 kg = 2,53/2,57

Hering „IWASI“ in Gewürzlake, nicht ausgenommen Nordostatlantik 1 kg

ANGEBOTE

3,49

ANGEBOTE

3,29

Gezuckertes Kondensmilch-erzeugnis „Sguschtschonka“ 8% Fett je 397 g Dose, 1 kg = 2,25

Vodka Rossijskaja korona „Premium“, „Original“ oder Spirituose „Na medu s percem“ 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 12,69

ANGEBOTE

0,89

ANGEBOTE

8,88

Geröstete Sonnen-blumenkerne schwarz mit Schale „Karpaiskie elitnye“ je 100 g Pack.

ANGEBOTE

0,75

Lachskaviar „Jantarnaja“ 275 g Dose, 1 kg = 36,91

ANGEBOTE10,15

Lachs frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

ANGEBOTE

7,99

Kochsalami im Heißrauch gegart „Berjozka“ je 300/325 g St., 1 kg = 9,20/9,30

ANGEBOTE

ab 2,79

Auberginen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

ANGEBOTE

1,79

Lachskaviar-Brotaufstrich 190 g Dose, 100 g = 1,03

ANGEBOTE

1,95

Russisches Osterbrot- Hefegebäck „Pasha“ mit Rosinen 350 g Pack., 1 kg = 7,98

Fischsalat „Che“, pikant Deutschland 1 kg

ANGEBOTE

2,79

ANGEBOTE

7,99

Neu

Praline „Korolewskiy Schedewr“ mit Mandelcremefüllung und ganzer Mandel oder mit Haselnusscremefüllung und ganzer Haselnuss je 175 g Pack., 100 g = 1,66

ANGEBOTE

2,89

Salatmayonnaise Rjaba-“Klassi-cheskij Provansal“ oder „Olivkovyj“je 200 g Pack., 100 g = 0,28

ANGEBOTE

0,55

Der Winter liegt hinter uns, die ersten Sonnenstrahlen ver-raten, die Angelsaison beginnt. Rechtzeitig zum Saisonstart lädt Angelsport-Ofenloch interes-sierte Angler zur traditionellen Saisonstart-Hausmesse am 27. und 28. März nach Bürstadt ein. Insider Wissen schon längst, dass das führende Fachgeschäft im Rhein-Neckar Raum immer mehr und besonderes bietet. Nicht zuletzt deswegen neh-men viele Kunden einige hun-dert Kilometer Anfahrt in Kauf. Neben zahlreichen Neuheiten bekannter Firmen hat Angel-sport-Ofenloch auch neue Mar-kenprodukte im Vertrieb. Ein besonderes Highlight: Angel-boote. Angelsport-Ofenloch hat die Idee umgesetzt und mit ei-nem europäischen Hersteller Boote entworfen, die den ho-hen Anforderungen im Angel-sport gerecht werden.

Seit 26 Jahren ist Angelsport-Ofenloch am Markt etabliert. Das Unternehmen zählt zu den führenden Fachgeschäften in Deutschland. Das Geheimnis des Erfolges? Neben zahlrei-chen etablierten Marken bietet das Unternehmen neben der Ei-genmarke EMPIRE® auch inte-ressante Marken im Direktver-trieb zu sehr günstigen Prei-sen an. Geschulte und moti-vierte Mitarbeiter unterstützen Sie mit kompetenter Fachbe-

ratung bei allen Ihren Fragen. Zur Saisonstart-Hausmesse gibt’s interessante Rabattakti-onen bis zu 50% Rabatt auf die aktuellen und schon reduzier-ten Ladenpreise vieler Marken. Dazu findet jeder Angler im La-ger-Direktverkauf jede Menge Schnäppchen und die große Futterauswahl sorgt mit inte-ressanten Aktionen ebenfalls für Aufmerksamkeit. Die Sai-sonstart-Hausmesse findet am Freitag, 27. März, von 9 bis 19 und am Samstag, 28. März, von 9 bis 17 Uhr statt. Im Festzelt gibt’s neben leckeren Speisen und kühlen Getränken auch die

Möglichkeit, sich mit Gleich-gesinnten auszutauschen und neuen Kontakte zu knüpfen.

Zudem wartet eine besonders attraktive Aktion auf die Besu-cher: Aussteller-Angelboote in-klusive Trailer gibt es zu Ham-merpreisen!

Angelsport-Ofenloch e.K. Die Lächner 1568642 BürstadtTelefon: 06206/963275www.angelsport-ofenloch.de

Öffnungszeiten:Mo.–Fr. 9 bis 18.30 UhrSa. 9 bis 13 Uhr

Saisonstart Hausmesse bei Angelsport OfenlochRabattaktionen und Schnäppchen am 27. und 28. März Viele Tipps und kompetente Beratung

Kunden aus nah und fern geben sich ein Stelldichein bei Angel-sport Ofenloch. Am 27. und 28. März lädt die Saisonstart-Hausmes-se mit speziellen Angeboten zum Fachsimpeln und Kaufen ein. Archivfoto: Eva Wiegand

Die Deichmann-Trikotaktion geht ins dreizehnte Jahr. In diesem Jahr steht sie unter der Schirm-herrschaft von Marco Reus, Fuß-baller des Jahres 2012, und Mit-telfeldspieler bei Borussia Dort-mund.

Der Essener Schuh-Einzelhänd-ler lädt alle Fußballmannschaften in Deutschland, von Bambini bis Senioren ein, sich an der Trikot-verlosung zu beteiligen. Zu gewin-nen gibt es komplette Outfits von namhaften Markenherstellern wie PUMA, adidas, FILA oder Nike für jeweils 14 Feldspieler und ei-nen Torwart.

Von 2003 bis 2013 hatte Euro-pas größter Schuheinzelhändler rund 18.300 Vereine bzw. 275.000 Kinder der F,- E- und D-Jugend-en mit kompletten Outfits ausge-stattet. Im Jahr 2014 ging Deich-mann mit einem neuen Konzept an den Start und bezog auch die älteren Jahrgänge von der C- bis zur A-Jugend und Seniorenmann-schaften in die Aktion mit ein. Dem Aufruf, sich um einen Tri-kotsatz zu bewerben, folgten ins-gesamt rund 10.000 Trainer, Be-treuer oder Spielereltern. Rund die Hälfte aller Bewerbungen ent-fiel auf die C-, B- und A-Jugendki-cker sowie die Senioren.

„Der rund 50-prozentige Anteil der Bewerber aus den Reihen der älteren Jugendjahrgänge und aus dem Seniorenbereich zeigt uns, dass auch dort ein hoher Bedarf

besteht“, erklärt Andreas Conze, Marketingleiter des Essener Un-ternehmens. „Deshalb haben wir uns entschlossen, die Trikotaktion wie im letzten Jahr an alle Mann-schaften, von Bambini bis Senio-ren, zu richten.“ Die Größenpa-lette der Trikotsets reicht dem-entsprechend von 116/128 bis XL. Der Spieler mit der Nummer 11 ist in diesem Jahr nicht nur als PUMA-Markenbotschafter unter-wegs, sondern auch als besonde-rer Partner der Trikotaktion. „Die Schirmherrschaft für diese Aktion habe ich sehr gerne übernommen. Ich freue mich, dass ein Unter-nehmen wie Deichmann schon im dreizehnten Jahr eine Aktion durchführt, die vor allem vielen kleinen Vereinen eine Chance bie-

tet, ihre Mannschaften mit guter Spielerkleidung auszustatten“, be-gründet Reus seine Zusage.

Unter allen Teilnehmern wer-den zusätzlich zehn PUMA-Trai-ningssets, bestehend aus Tasche, Trinkflasche, Handtuch und ei-nem Set Wristbands, verlost. Die glücklichen Gewinner werden nach Abschluss der Aktion im September gezogen.

Eine Gewinnchance hat jede deutsche Mannschaft, die sich bis zum 9. Mai 2015 online unter www.deichmann.com/trikotaktion oder unter www.facebook.com/Deichmann bewirbt.

Die Übergaben der Trikotsätze finden im August und September in den Deichmann-Filialen in ganz Deutschland statt.

DEICHMANN-Trikotaktion zum 13. Mal in Folge1.300 Markenout�ts für Fußballmannscha�en – von Bambini bis Senioren Marco Reus übernimmt Schirmherrscha�

Page 16: 12sa15 nibelungen kurier

Foto

: Ede

ltrau

d W

oyde

ck /

pix

elio

.de

& K

arol

ina

Krü

ger

Foto

: Ede

ltrau

d W

oyde

ck /

pix

elio

.de

& K

arol

ina

Krü

ger

Foto

: Ede

ltrau

d W

oyde

ck /

pix

elio

.de

& K

arol

ina

Krü

ger

RHOIHESSISCHRHOIHESSISCHRHOIHESSISCHGEKOCHT

285_

2015

KW12

21. M

ärz 2

015

Rhoihessisch gekocht HOME-STORY

KARINFRODYMA

SPECIALS zu:

OSTERN, WEIN& BACKEN

Page 17: 12sa15 nibelungen kurier

ANZEIGE

2

21. März 2015

Hallo FREUNDE desGUTEN GESCHMACKS!

ZUHAUSE beiKARIN FRODYMA

LIEBE LESER

UND LESERINNEN,

Der FRÜHLING ist da mit all seiner Farbenpracht und all seinen Leckereien.

In dieser Ausgabe erwartet Euch ein spannender Mix aus ALLEN KÜCHENECKEN.

U.a. gibt es herzha� e OSTER-SCHLEMMEREIEN & BACK-IDEEN .

Außerdem gibt es ein »WEIN-SPEZIAL« .

Es gib viel Wissenswertes rund um den edlen Rebensa� . Seid gespannt!

Wir hatten wieder viel Spaß an dieser Ausgabe und den wünschen wir Euch auch beim

Lesen, Inspirieren lassen und Nachkochen/-backen.

EUER „RHOIHESSISCH-GEKOCHT- TEAM“Ein herzliches DANKE-

SCHÖN an unsere

Fotogra� n Karolina!

Die Figuren wurden von

Karin Frodyma handgemacht

Lisa Reisingerund Silvia Vatter

KARIN FRODYMA

Cremetorte, Cupcakes und Kekse essen für den Job?! Ja, manchmal dürfen wir auch so etwas tun. Dieses Mal waren wir zu Gast in Hochheim

im Hause Frodyma. Karin Frodyma entdeckte vor

circa zwei Jahren die Leidenscha� für Motivtor-

ten, Cupcakes und Co. Das sieht man ihr � gür-

lich gar nicht an. Die zierliche 56-Jährige ver-

zaubert Freunde und Familie zu allen Anlässen,

und auch gerne mal ohne Anlass, mit viel Kalo-

rien, die es optisch und geschmacklich krachen

lassen. Wir werden herzlich empfangen und es

geht direkt in ihr „Hobbyzimmer“. Viele Frauen

haben ein Ankleidezimmer oder Schuhzimmer.

Bei Karin Frodyma ist es ein Zuckerzimmer. In der

Mitte des Raumes zwei aneinander gestellte Ti-

sche mit Handwerkszubehör für die bunten Tor-

ten und Küchlein. „Hier sitze ich auch o� mit mei-

nem siebenjährigen Enkel, der sich auch gerne

mal austobt“.

Die gelernte Krankenschwester und Stenotypis-

tin versorgt beru� ich im Eleonoren-Gymnasium

im Kiosk der Schule die hungrigen Schüler mit

Snacks und Getränken. Durch Zufall entdeckte

sie ihr Talent für die Tortenkunst. Einer ihrer drei

Söhne hatte einen runden Geburtstag, da sollte

es etwas Besonderes sein. Durch sein Interesse

an Reptilien war klar, die Torte soll eine Schlan-

ge werden. Das hat der lebensfrohen Worm-

serin so viel Freude bereitet, dass weitere Kunst-

werke folgten. Irgendwann gab es auch eine

Ausschreibung für einen Wettbewerb im Inter-

net auf einer Herstellerseite. Aus Spaß und Neu-

gier nahm Karin Frodyma daran teil. Kurze Zeit

später machte sie sich auf den Weg nach Ham-

burg und kehrte mit dem 3. Platz von 66 Teilneh-

mern zurück. Für dieses Jahr ist auch schon die

nächste Teilnahme geplant. Ende Mai dreht es

sich hier um das Thema „Dekorierte Festtags-

Torten“. Am Schluss erzählte sie uns den größ-

ten Kracher: Zwei Söhne sind gelernte Köche

und einer ... richtig, Konditor!

Danke, Karin, für Deine Zeit!

ANZEIGE

21. März 2015 GUTEN GESCHMACKS

LIEBE LESER

UND LESERINNEN,

Der FRÜHLING

In dieser Ausgabe erwartet Euch ein spannender Mix aus

U.a. gibt es herzha� e

Außerdem gibt es ein

Es gib viel Wissenswertes rund um den edlen Rebensa� . Seid gespannt!

Wir hatten wieder viel Spaß an dieser Ausgabe und den wünschen wir Euch auch beim

Lisa Reisinger

GUTEN GESCHMACKS

Page 18: 12sa15 nibelungen kurier

3

ANZEIGE

21. März 2015

KARINSOSTER-HEFE-KORB

ZUTATEN1 kg Mehl | 1,5 Würfel frische Hefe | 160 g Zucker

2 Eier | 400-500 g Milch | 160 g weiche Butter

2 TL Salz | ZUM BESTREICHEN: 1 Ei | 50 ml Milch

ZUBEREITUNGAus den Zutaten einen Hefeteig herstellen und aus der Häl� e

des Teiges acht gleichmäßige Stränge rollen. Eine Edelstahl-

Schüssel mit Alufolie umhüllen und einfetten, nun die Strän-

ge immer über Kreuz darüberlegen. Dann weitere Stränge

formen und um die Schüssel � echten. Zum Schluss die über-

stehenden Enden abschneiden und den Korb mit dem in Milch verquirlten Ei bestrei-

chen, mit der Schüssel bei 160 Grad auf der untersten Schiene im Backofen ca. 25 Min. backen. In der Zwischenzeit

aus dem restlichen Hefeteig einen Zopf � echten und die Häl� e im Durchmesser des Korbes zu einem Kreis legen,

die andere Häl� e zu einem Henkel formen. Beides auch mit der Ei-/Milchmischung einpinseln und backen. Nach

dem Abkühlen, aus einem Eiweiß, 300 g Puderzucker und einem Spritzer Zitrone eine Spritzgla-

sur herstellen. Dazu das Eiweiß kurz etwas schlagen, dann den Puderzucker und den Zitronen-

sa� zugeben und auf höchster Stufe zu einer kompakten Masse schlagen. Diese Masse in einen

Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.

Um den Korb zusammenzusetzen, den oberen Rand mit der Eiweißglasur einspritzen und den zu-

vor gebackenen Rand au� egen und trocknen lassen. In beide Enden des Henkels je zwei Zahn-

stocher stecken und damit am Korb befestigen. Zum Schluss mit Schleifen dekorieren und füllen.

www.alsta-bauelemente.de

www.alsta-bauelemente.de

www.alsta-bauelemente.de

www.alsta-bauelemente.de

cf.05mi14

Andreasstraße 13 · 67547 Worms Tel. 06241 97731-54www.domterrassen-worms.de

Moderne trifft

Tradition

Andreasstraße 13 · 67547 Worms Tel. 06241 97731-54www.domterrassen-worms.de

Moderne trifft

Tradition

GründonnerstagSpezielle Gerichte zum Thema „GRÜN“

Karfreitag versch. Fischgerichte

Andreasstraße 13 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 9 77 31-49 o. -54 · www.domterrassen-worms.de

sf12

sa15

Osterbrunch

Karfreitag

OsterbrunchOsterbrunchOsterbrunchOstersonntag & Ostermontag

10 bis 14 Uhr„Cocktails & Mehr “ in unserer Lounge

Di. bis So. ab 17 Uhr

19,90 € pro Person Gabi’s Eintöpfchen

Gabi’s Eintöpfchen · Koch- & CateringserviceLutherstraße 10, Pfeddersheim

Tel. (0 62 47) 63 60 oder (01 74) 5 14 25 81 sf12

sa15

Wir kochen auch vegane und vegetarische Küche.

GGGUnser Märzangebot

€ 12,– p. P.

Hühnerbrustin Prosecco-Soße mit Beilage und Dessert.

Page 19: 12sa15 nibelungen kurier

ANZEIGE

4

21. März 2015

ÖSTERLICHEBUTTERCREMETORTE

Vielen Dank an eine Wiederholungstäterin! Franziska hat unser letztes Wintershooting gewonnen und war von erster Stunde an mit Rezepteinsendungendabei. Vergangenen Montag wurden wir mit dieser wunderschönen Ostertorte im Verlag von ihr überrascht. Danke nochmal an dieser Stelle für die süße Überraschung, das war soooo lecker!

Franziska Thon aus Flörsheim-Dalsheimmit NiKu im Verlag

ZUTATENFür den Biskuitboden: 6 Eiweiß | 6 EL Wasser

300 g Zucker | 2 Päckchen Vanillezucker

6 Eigelb | 120 g Speisestärke | 120 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

Für die Füllung: 500 g Butter | 1 l Milch

80 g Zucker | 2 Päckchen Vanillepudding

3 EL Himbeer- oder Kirschmarmelade

Zum Dekorieren: grüne Lebensmittelfarbe

rote Lebensmittelfarbe | Zuckereier

100 g gehobelte Mandeln

ZUBEREITUNGEiweiß und Wasser zu steifem Eischnee schlagen. Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen. Eigelb nachei-nander vorsichtig unterziehen. Speisestärke, Mehl und Backpulver kurz unterheben. Teig in eine Springform (ø28cm) füllen. Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Biskuitboden 30-40 Minuten backen. Vor dem weiterver-arbeiten Biskuitboden 1-2 Tage ruhen lassen. Biskuitboden in drei etwa gleichdicke Böden zerteilen. Butter aus dem Kühlschrank legen. Puddingpulver mit dem Zucker mischen und mit 1/4 l kalter Milch glattrühren. Restliche Milch zum Kochen bringen und angerührtes Pulver mit einem Schneebesen einrühren, eine Minute kochen lassen. Pudding ab-kühlen lassen, bis er Zimmertemperatur hat. Wichtig: Pudding und Butter müssen die gleiche Temperatur haben, da sonst die Buttercreme gerinnt! Butter schaumig rühren. Pudding esslö� elweise gut unterrühren bis der Pudding auf-gebraucht ist. Unteren Biskuitboden gleichmäßig mit Marmelade bestreichen und ¼ der Buttercreme darüber ver-teilen. Mittleren Boden darau� egen und ebenfalls mit ¼ der Buttercreme bestreichen. Oberen Boden draufsetzen. Rand und obere Seite der Torte dünn und gleichmäßig mit Buttercreme bestreichen. Restliche Buttercreme mit roter (Blümchen) und grüner (Nestchen) Lebensmittelfarbe einfärben. Grüne Buttercreme in eine Tortenspritze füllen und 16 kleine Nestchen auf die Torte spritzen. In jedes Nestchen ein buntes Zuckerei legen. Rote Buttercreme ebenfalls in eine Tortenspritze füllen und kleine Blümchen auf die Torte spritzen. Mandeln in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Temperatur hellbraun anrösten. Den Tortenrand mit den abkühlten Mandeln verzieren.

Was nützt das beste Rezept, wenn man es nicht verwirklichen kann?

Rezepte für Ihre neue Küche haben viele schnell parat. Doch ob es gelingt, ist eine andere Frage. Bei uns genießen Sie professionelle Planung und Beratung, damit Ihre Küche später auch so aussieht, wie Sie es sich wünschen. Schauen Sie mal vorbei.

Küchenanbieter gibt es viele,doch den Geschmack trifft nicht jeder.

Unser Erfolgsrezept für eine gute Küchenplanung ist ganz einfach: Man nehme Professionalität, Finger-spitzengefühl und Individualität, gibt eine gehörige Portion Erfahrung dazu und verfeinert mit Raffinesse. Dann wird Ihre Küche ein Genuss. Schauen Sie mal vorbei.

Ferdinand-Porsche-Straße 21· 67269 GrünstadtTelefon 06359 961036 · Telefax 06359 961037www.brigitte-Bs.kuechen.de

Ferdinand-Porsche-Str. 21 67269 GrünstadtTelefon 06359 961036 Telefax 06359 961037 www.brigitte-Bs.kuechen.de

sf12

sa15

Designed

Entdecken Sie eine neue Generation elementa - Küchen. Hinter moder-nen Küchenfronten aus nachhaltiger Produktion sorgen sparsameund leistungs starke Einbaugeräte von Miele für mehr Kochvergnügen.Und jetzt zum günstigen Aktionspreis. Wann dürfen wir Ihre elementaTraumküche planen?

5.999,-*

Designed

* Lieferpreis ohne Dekoration, Beleuchtung, Nischenrückwand, Armatur und Zubehör. Geschirrspüler gegen Mehrpreis.

Entdecken Sie eine neue Generation elementa - Küchen. Hinter moder-nen Küchenfronten aus nachhaltiger Produktion sorgen sparsame und leistungs starke Einbaugeräte von Miele für mehr Kochvergnügen. Und jetzt zum günstigen Aktionspreis. Wann dürfen wir Ihre elementa Traumküche planen?

5.999,-*

Ferdinand-Porsche-Straße 2167269 Grünstadt

Telefon 0 63 59 / 96 10 36 Telefax 0 63 59 / 96 10 37 www.brigitte-bs.kuechen.de

Page 20: 12sa15 nibelungen kurier

ÖSTERLICHE BUTTERCREMETORTE

Page 21: 12sa15 nibelungen kurier

ANZEIGE

6

21. März 2015

WORMS-HORCHHEIMBackhausgasse 2

gegenüber der Volksbank (direkt an der Fußgängerampel)

Im Sortiment:Pfälzer Produkte direkt vom Erzeuger,

Antipasti, Käse, frische Eier, Nudeln usw.

MOLKEREIPRODUKTE VON HÜTTENTHAL

Melanie's Obst- & GemüselädchenMelanie's Obst- & Gemüselädchen

Tel. (0 62 41) 2 00 11 34Ö� nungszeiten von MO.–FR. 8.30–18 UHR

SA. 8.00–13 UHR

sf12sa15

Von Melanie Schmitz • Die richtige Lagerung von Obst und Gemü-se ist eine Wissenscha� für sich. Im Prinzip können Sie al-les im Kühlschrank aufbewahren. Einige Ausnahmen gibt es aber, wie z. B. Bananen, Melonen, Zitrusfrüchte, Toma-ten und Karto� eln.Verschiedene Obst- und Gemüsesorten geben ein Reife-gas ab. Deshalb sollten sie nie zusammen gelagert werden (z.B. Äpfel und Bananen). Bananen reifen deshalb schneller.

Tipps zur richtigen Lagerung:Obst getrennt von Gemüse lagern. Obst, das im Kühlschrank lagert, in eine o� ene Plastiktüte einhüllen, damit es nicht austrocknet. Im Kühlschrank gelagertes Obst und Gemüse ca. eine Stunde vor dem Verzehr herausnehmen, damit sich das Aroma voll entfalten kann. Wenn Sie noch weite-re Fragen zur Lagerung haben, besuchen Sie uns einfach. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung in unserem Lädchen in der Backhausgasse 2 in Worms-Horchheim.

Unsere kleine

KINDER-KOCHECKE

RUCK-ZUCKNUDELNESTER

LAGERUNGS-TIPPSFÜR OBST & GEMÜSE

Wir bieten: Fischfi let undhausgemachten Kartoffelsalat

Am Karfreitag geöffnet10.30 bis 14 Uhr

Alzeyer Straße 227 (am Lutherbaum) · 67549 WormsDi. bis Fr., 8.30 bis 18 Uhr, Sa., 8.30 bis 13 Uhr · Tel. (0 62 41) 9 74 21 93 lr

12sa

15

Karfreitag geöffnet

ZUBEREITUNGDie Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch dar-in andünsten. Spinat und 5 EL Wasser zu geben. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten dünsten, dabei ab und zu umrühren. Die Mulden eines Mu� nbleches (12 Mulden) fetten. Das kön-nen die Kids prima selbst machen. Schinken in kleine Stü-cke zupfen. Milch und Eier verquirlen. Mit Salz, Pfe� er und Paprika würzen. Den Spinat abschmecken. Den Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umlu� : 150 °C).Nudeln, Schinken und Spinat mischen und in die Mu� n-mulden verteilen. Die angerührte Eiermilch darübergießen. Mozzarella in kleine Stücke zupfen, hier kann man auch su-per die Kids miteinbinden. Auf den Nudeln verteilen. Im hei-ßen Ofen 20–30 Minuten goldbraun backen. Kurz abküh-len lassen, aus den Mulden lösen. Auch mit Broccoli oder Paprika sehr lecker und ruck zuck gemacht.

ZUTATEN1 rote Zwiebel | 1 Knoblauchzehe | 1 EL Öl

200 g Spinat | 200 g gekochte Spaghetti

Salz, Pfe� er, Paprika | etwas Olivenöl für das Mu� nblech

150 g Salami oder Schinken

400 ml Milch | 3 mittelgroße Eier | 150 g Mozzarella

Page 22: 12sa15 nibelungen kurier

7

ANZEIGE

21. März 2015

Mhhhhh…Aus OMAS BACKBUCH

OMA RINAS BERÜHMTER GEDECKTER APFELKUCHEN

ZUBEREITUNGAus den Zutaten einen Teig herstellen. Die Häl� e des Teiges ausrollen und in einer Spring-

form 10 bis 15 Minuten hellgelb backen. Hierauf gibt man die Äpfelfülle, bedeckt sie mit

einer Teigplatte, formt aus dem Rest des Teiges eine Rolle und legt diese rings um die

Torte. Die Ober� äche mit Eigelb bestreichen und 20 bis 25 Minuten bei Mittelhitze backen.

 

Füllung: Geschälte und entkernte Äpfel in Scheiben schneiden, mit den restlichen

Zutaten mischen, leicht andünsten und erkalten lassen.

ZUTATENTeig: 300 g Mehl | ½ Pck. Backpulver | 100 g Zucker | 1 Pck. Vanillinzucker

1 Ei | 200 g Butter | FÜLLUNG: 1 kg Äpfel, 50 g Zucker, 1 Msp. Zimt,

1 Eßl. Rosinen, 2 Eßl. Wasser

of Switzerland

c o s m e t i c sBeratung von Herz zu

Ganzheitskosmetikfür SIE und IHN

Kosmetikvorführungen

Ganzheitskosmetikfür SIE und IHN

Buchen Siebei sich Zuhause

Kosmetikvorführungenmit

BEAUTY OASEGERLINDE ALICE KÖCKE

KOSMETIKERIN · VISAGISTINAltkirchstraße 10 · 67595 Bechtheim

Telefon (0 62 42) 30 07

BEAUTY OASE

Geht nicht? Gibt es nicht!Geht nicht? Gibt es nicht! sf12

sa15

AHA-HauterneuerungAHA-HauterneuerungAnti-Aging-Behandlungen

• Wachs• Caramelwachsen• Ultraschall mit Elektropinzette

Enthaarung für jedes Haar

• IPL - System

Herrnsheimer Hauptstraße 95 | 67550 WormsTel. (0 62 41) 20 03 72 | Mobil (01 74) 4 39 80 00www.hair-� nesse.de

inesseBirgit Dötschfhair

Mi. bis Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr& 14.30 bis 18 Uhr,

Sa. 8.30 bis 12.30 Uhr

Gerne auchmit Make-up!

lr30m

i13

Klar & MerkelSTEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH

Mettenheimer Weg 27 · 67593 WesthofenTelefon (0 62 44) 91 91 50

www.klar-merkel-steuerberater.de

jo.2

2mi1

3

Strom

aus Worms

zu fairen

Preisen

Wie das geht? Wir sagen es Ihnen! 06247 - 90 43 30www.energie-berg.de

Oma Rina’s Rezept + Strom von Berg aus Worms = der perfekte Kuchen!

Rina Berg

Page 23: 12sa15 nibelungen kurier

ANZEIGEANZEIGE

Öffnungszeiten: vom 1. April bis 31. Oktober: Di. - Fr.: 14 - 17:00 Uhr Sa. So. und Feiertags:10:00 -17:00 Uhr Führungen finden ganzjährig nach Vereinbarung statt.

Kontakt: Wormser Straße 49 55276 Oppenheim am Rhein Telefon 06133 / 2544 Internet: www.dwm-museum.deE-Mail: [email protected]

Machen Sie einen Besuch und erleben Sie 2000 Jahre Weinbaugeschichte an einem Ort versammelt.

Öffnungszeiten: vom 1. April bis 31. Oktober: Di. - Fr.: 14 - 17:00 Uhr Sa. So. und Feiertags:10:00 -17:00 Uhr Führungen finden ganzjährig nach Vereinbarung statt.

Kontakt: Wormser Straße 49 55276 Oppenheim am Rhein Telefon 06133 / 2544 Internet: www.dwm-museum.deE-Mail: [email protected]

Machen Sie einen Besuch und erleben Sie 2000 Jahre Weinbaugeschichte an einem Ort versammelt.

sf12sa15

Ö� nungszeiten:vom 1. April bis 31. Oktober:Di. bis Fr.: 14 bis 17 UhrSa., So. und feiertags: 10 bis 17 UhrFührungen � nden ganzjährignach Vereinbarung statt.

Kontakt:Wormser Straße 4955276 Oppenheim am RheinTelefon: (0 61 33) 25 44Internet: www.dwb-museum.deE-Mail: [email protected]

Am 26. April 2015"RÖMERTAG"freier Eintritt, viele Infos, schöne Überraschungen ...

und

Weine SA 9. Mai 201514.00 - 22.00 Uhr

IG Wein & Pilgerweg www.weinundpilgerwegframersheimig.de

EIN ERLEBNIS!10 Stationen mit verschiedenen Tapas und Weinen.Sie wählen aus: An jedem Stand erhalten Sie einen

Wein & ein Tapas. Am Wegesrand: Kunstausstellungen!

VORVERKAUF € 29,50Metzgerei Hardt FramersheimBuchhandlung Machwirth AlzeyTouristinformation Alzey TAGESKASSE € 33,50/ Weinglas € 2,50

Weinerlebnis Framersheim 2015

MEHR INFOS: QR-CODE

SCANNEN!

und

Weine SA 9. Mai 201514.00 - 22.00 Uhr

IG Wein & Pilgerweg www.weinundpilgerwegframersheimig.de

EIN ERLEBNIS!10 Stationen mit verschiedenen Tapas und Weinen.Sie wählen aus: An jedem Stand erhalten Sie einen Wein & ein Tapas. Am Wegesrand: Kunstausstellungen!

VORVERKAUF € 29,50Metzgerei Hardt FramersheimBuchhandlung Machwirth AlzeyTouristinformation Alzey TAGESKASSE € 33,50/ Weinglas € 2,50

Weinerlebnis Framersheim 2015

MEHR INFOS: QR-CODE

SCANNEN!

und

Weine SA 9. Mai 201514.00 - 22.00 Uhr

IG Wein & Pilgerweg www.weinundpilgerwegframersheimig.de

EIN ERLEBNIS!10 Stationen mit verschiedenen Tapas und Weinen.Sie wählen aus: An jedem Stand erhalten Sie einen

Wein & ein Tapas. Am Wegesrand: Kunstausstellungen!

VORVERKAUF € 29,50Metzgerei Hardt FramersheimBuchhandlung Machwirth AlzeyTouristinformation Alzey TAGESKASSE € 33,50/ Weinglas € 2,50

Weinerlebnis Framersheim 2015

MEHR INFOS: QR-CODE

SCANNEN!

und

Weine SA 9. Mai 201514.00 - 22.00 Uhr

IG Wein & Pilgerweg www.weinundpilgerwegframersheimig.de

EIN ERLEBNIS!10 Stationen mit verschiedenen Tapas und Weinen.Sie wählen aus: An jedem Stand erhalten Sie einen Wein & ein Tapas. Am Wegesrand: Kunstausstellungen!

VORVERKAUF € 29,50Metzgerei Hardt FramersheimBuchhandlung Machwirth AlzeyTouristinformation Alzey TAGESKASSE € 33,50/ Weinglas € 2,50

Weinerlebnis Framersheim 2015

MEHR INFOS: QR-CODE

SCANNEN!

undWeine SA 9. Mai 2015

14.00 - 22.00 Uhr

IG Wein & Pilgerweg www.weinundpilgerwegframersheimig.de

EIN ERLEBNIS!10 Stationen mit verschiedenen Tapas und Weinen.Sie wählen aus: An jedem Stand erhalten Sie einen Wein & ein Tapas. Am Wegesrand: Kunstausstellungen!

VORVERKAUF € 29,50Metzgerei Hardt FramersheimBuchhandlung Machwirth AlzeyTouristinformation Alzey TAGESKASSE € 33,50/ Weinglas € 2,50

Weinerlebnis Framersheim 2015

MEHR INFOS: QR-CODE

SCANNEN!

und

Weine SA 9. Mai 201514.00 - 22.00 Uhr

IG Wein & Pilgerweg www.weinundpilgerwegframersheimig.de

EIN ERLEBNIS!10 Stationen mit verschiedenen Tapas und Weinen.Sie wählen aus: An jedem Stand erhalten Sie einen

Wein & ein Tapas. Am Wegesrand: Kunstausstellungen!

VORVERKAUF € 29,50Metzgerei Hardt FramersheimBuchhandlung Machwirth AlzeyTouristinformation Alzey TAGESKASSE € 33,50/ Weinglas € 2,50

Weinerlebnis Framersheim 2015

MEHR INFOS: QR-CODE

SCANNEN!

sf12

sas1

5

1514

mit Bärlauchkruste und Frühlingsnudeln

edel:

Schweinefi let

zutaten für 4 Personen

1 Std. Zubereitungszeit

½ Bund Blattpetersilie

3-4 Blätter Bärlauch

30 g Butter

20 g Parmesan (frisch gerieben)

1 kleine Schalotte (fein gewürfelt)

3 Scheiben Toast (ohne Rinde, getrocknet und gerieben)

8 Schweinefi lets à 70 g

Salz, Pfeffer a. d. Mühle

2 kleine Möhren

1–2 Stangen Frühlingslauch

100 g Schlagsahne

250 g Weinschmeckernudeln oder schmale Tagliatelle

zubereitung1. Arbeitsschritt

Bärlauch und Petersilie fein schneiden, mit 20 g Butter, Parmesan, Schalottenwürfel und gerie-benen Toast mischen und verkneten.

2. ArbeitsschrittJedes Filet mit Küchengarn rund binden, mit Salz und Pfeffer würzen. Auf jeder Seite 2 Min. in Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Fleisch auf ein Backblech legen und mit der Bärlauchmasse bestreichen.

3. ArbeitsschrittDen Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor-heizen und die Filets auf der 2. Einschubebene von unten 8 - 10 Min. garen.

4. ArbeitsschrittNudeln nach Packungsangabe garen; Gemüse 2 Min. in Salzwasser kochen und abgießen. Sahne in einer Pfanne erhitzen, Nudeln und Gemüse darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen, ggf. noch etwas Butter unterrühren.

5. ArbeitsschrittNudeln auf vorgewärmte Teller häufen und darauf die Filets anrichten.

Rhei

nhes

senw

ein

e.V.

/ ww

w.rh

einh

esse

n.de

Page 24: 12sa15 nibelungen kurier

Weinstube und GästezimmerKreisstraße 33

55234 Hangen-WeisheimTel. (0 67 35) 4 21

www.weingut-klieber.de

Weingut

Klieber

ck12

sa15

[email protected]

Weingut

MartinspforteFamilie Bayer

ck12

sa15

Hauptstraße 3667308 Einselthum

Alzeyer Straße 16067592 Flörsheim-Dalsheim

Tel. (0 62 43) 70 03

www.schales.de

Weingut

Schales

lr12s

a14

Zellertalstraße 4867551 Worms-Pfeddersheim

Tel. (0 62 47) 57 20

www.weingut-wendel.de

Weingut

Dirk Wendel

lr12s

a14

W E I N G U T S E I L H E I M E R67582 Mettenheim · In den Weingärten 10

Tel. (0 62 42) 23 78

ck12sa15

www.seilheimerhof.de

Planwagenfahrtenbei Weck, Worscht un Woi

In unserem Planwagen können biszu 30 Personen bei einer Weinprobeunsere reizvolle Landschaft an derRheinterrasse mit Blick über dasRheintal genießen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch

In unserem Planwagen können biszu 30 Personen bei einer Weinprobeunsere reizvolle Landschaft an derRheinterrasse mit Blick über dasRheintal genießen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch

In unserem Planwagen können biszu 30 Personen bei einer Weinprobeunsere reizvolle Landschaft an derRheinterrasse mit Blick über dasRheintal genießen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch

In unserem Planwagen können biszu 30 Personen bei einer Weinprobeunsere reizvolle Landschaft an derRheinterrasse mit Blick über dasRheintal genießen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch

In unserem Planwagen können biszu 30 Personen bei einer Weinprobeunsere reizvolle Landschaft an derRheinterrasse mit Blick über dasRheintal genießen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch

In unserem Planwagen können biszu 30 Personen bei einer Weinprobeunsere reizvolle Landschaft an derRheinterrasse mit Blick über dasRheintal genießen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch

In unserem Planwagen können biszu 30 Personen bei einer Weinprobeunsere reizvolle Landschaft an derRheinterrasse mit Blick über dasRheintal genießen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch

In unserem Planwagen können biszu 30 Personen bei einer Weinprobeunsere reizvolle Landschaft an derRheinterrasse mit Blick über dasRheintal genießen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch

In unserem Planwagen können biszu 30 Personen bei einer Weinprobeunsere reizvolle Landschaft an derRheinterrasse mit Blick über dasRheintal genießen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Unser schönes Rheinhessenbietet eine große Vielfalt an Genüssen. Da sollte neben den ganzen Speisen auch der Wein nicht vergessen werden. Wir haben dem

edelen Rebensa� eine Rubrik gewidmet. So wie es sich für echte Rhoihesse gehört.

Hier stellen wir Rebsorten und auch Weingüter vor oder Rezepte rund um den Wein.

Jede Station bietet eine andere Auswahl von mindestens drei leckeren rheinhessischen Tapas und fünf oder mehr verschiedenen Weinen. Ge-nießen Sie das Flair eines rheinhessischen Winzerortes, viele nette Men-schen und wunderbare Weine und Wurstspezialitäten von der Metz-gerei Hardt. Frisch gebackenes Brot aus dem Backhaus und hervorra-gende Gutsweine von den Weingütern Alfred Rupp, Dr. Hinkel, Karl-Ar-min Mohr, Wilfried Körner und Rolf Rothmann erwarten Sie. Wein, Sekt, Kunst und ein Lächeln, das von Herzen kommt, werden Sie sicherlich begeistern. Entdecken Sie auf Ihrem Weg durch den Weinort Framers-heim wunderschön gestaltete Kunstarbeiten von Rita Breuder, Conny Sandmann Schmidt, Eddie Windisch und Fotos von Sven Hasselbach.Erleben Sie einige schöne Stunden in dem idyllischen Weinort Fra-mersheim.

Ein neues Weinerlebnis der besonderen Art, das Sie nicht verpassen sollten – Karten im Vorverkauf – Kartenpreis 29,50 Euro, Tagekasse 33,50 Euro, Metzgerei Hardt, Telefon: 06733/503, [email protected], www.weinundpilgerweg.de.

WeinerlebnisFramersheimam 9. Mai 2015von 14–22 UhrErleben Sie rheinhessischeTapas und leckere Weine aninsgesamt zehn Stationen

Den Besucher des Deutschen Weinbaumuseums erwartet eine Fülle von Informationen zu allen Bereichen des Rebanbaus, der Weinher-stellung und des Weingenusses. Eine umfassende Sammlung, von Old-timer-Traktoren und Geräten bis hin zu Traubenerntemaschinen in einer 350 m2 großen Halle, stellt einen besonderen Höhepunkt in der Ausstel-lung dar. Die Darstellung der eindrucksvollen und vielfältigen Kulturge-schichte des Weines und seiner Erzeugung spricht Weinliebhaber eben-so an wie Weinfachleute.

DeutschesWeinbaumuseum

Besuchen Sie uns in Oppenheim

Silvaner hat für Rheinhessen einen besonderen Stellenwert. Zu recht. Denn was man aus dieser Rebsorte machen kann, wenn man was macht und wenn man was kann, das zeigen die vielen erfolgreichen Silvaner bei den Prämierungen und in den verschiedensten Weinwettbewerben.

S I LVA N E R

Foto

: © S

ed

lac

ek

- Fo

tolia

.co

mFo

to: ©

Se

dla

ce

k -

Foto

lia.c

om

Page 25: 12sa15 nibelungen kurier

ANZEIGE

10

21. März 2015HELENES

ROSTBRATENRezept vom

ZUBEREITUNGDas Suppengemüse putzen und klein schneiden. Den Tafelspitz

am Stück in einem großen Topf mit Wasser bedecken, das Sup-

pengemüse hinzufügen und ca. 2,5–3 Stunden kochen. Da-

nach den Tafelspitz in Scheiben schneiden, pfe� ern, salzen und

leicht anbraten. In der Zwischenzeit die Karto� eln mit Salzwas-

ser aufsetzen und garen. Danach schälen, in Scheiben schnei-

den und in einer Pfanne kross anbraten. Die Zwiebeln schälen,

in halbe Ringe schneiden und rösten. Dann etwas von dem

Wasser des Tafelspitzes mit Bratensoße zugießen und 20 Minu-

ten köcheln. Für jede Portion ein Spiegelei braten. Die Bratkar-

to� eln als Ring auf einem Teller anrichten, eine angebratene

Scheibe Tafelspitz hineinlegen, mit der Zwiebelsoße übergie-

ßen und das Spiegelei darauf anrichten. Etwas Pfe� er und Salz

nach Bedarf und die frische Petersilie gehackt darüber geben.

ZUTATEN

1 kg Karto� eln | 1 kg Zwiebeln | 2 kg Tafelspitz

1 Bund Suppengemüse | 4–5 Eier

Bratensoße, Salz & Pfe� er | frische Petersilie

Unsere Weinstube empfiehlt im Juni und Juli:

Antipasti-Teller „Wehrhof“Gambas al ajillo (Garnelen in Knoblauchöl)

Unsere Weinstube empfi ehlt im April:Osso Buco „Milanese“

Karfreitag Frühstücksbüfett* ab 10.00 Uhrmittags & abends – kleine Fischkarte

Ostersonntag festliches Osterbüfett* ab 11.30 Uhr / * nur mit Voranmeldung!

Gutsschänke Wehrhof · Schloßstraße 66 · 67551 [email protected] · www.gutsschaenke-wehrhof.de

Do.–Sa. 16.30–22 Uhr, So. 11.30–14 Uhr u. 17.30–21 Uhr

Sonntagabend und Ostermontag ist unsere Gutsschänke geschlossen.

Öff nungszeiten: Do.–Sa., 16.30–22 Uhr, So., 11.30–14 Uhr und 17.30–21 Uhrsf12

sa15

Heizung · SanitärSolar · Wellness

Kirchstraße 22, 67591 Hohen-SülzenTelefon: (0 62 43) 55 92, Telefax: 59 45www.fachgrosshandel-schmitt.deÖff nungszeiten:Mo.-Fr. 8:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 UhrSa. 8:00 - 12:00 Uhr

Gm

bH

®

WS.21sa14

Ohne Rezept … individuelle EinlagenOrthopädie – SchuhtechnikRheinstraße 8 · 67547 Worms· Tel. (0 62 41) 2 89 83Mo.–Fr. 8–12.30 Uhr, 14–18 Uhr · Mi. Nachmittag u. Sa. geschl.

Kurt Markert

WS.24m

i12

Am Ostersonntag und Ostermontagbieten wir wieder unser alljährliches Ostermenu an.

Um Vorbestellungen wird gebeten.

Schon probiert? Unsere beliebten hausmacher Grumbeersupp‘mit Dampfnudle, Woisoß‘ oder Vanillesoß‘immer jeden 2. und 4. Samstag, ab 11 Uhr

köstlicher, hausgemachter Kuchen

!! Neu von Mi. bis Fr. !!Zollhausburger oder Currywurst mit Pommes

Wir sind für Sie da: mittwochs bis freitags ab 17.30 Uhr,samstags, sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr

Harxheimer Staße 6 (B47), gegenüber ARAL-Tankstelle, 67591 WachenheimTel. (0 62 43) 90 37 713 · www.altes-zollhaus-wachenheim.de

ck12

sa15

Page 26: 12sa15 nibelungen kurier

11

ANZEIGE

21. März 2015

NUSS-EIERLIKÖR-KUCHENRezept vom Maike Heermann aus Monsheim-Kriegsheim

ZUBEREITUNGDie Eier trennen. Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Butter dazu geben und wei-ter schlagen. Mehl mit Backpulver mischen und über die Butter-Ei-Zucker-Masse sieben. Bei dem Zusammenmixen den Ei-erlikör und das Bittermandelaroma dazu geben. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Danach die Raspelschokolade unter-heben. Den Teig in die gefettete Form füllen und in den vorgeheizten Back-ofen bei 180 Grad backen. Nach etwa 40 Minuten mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen. Wenn kein Teig daran hängenbleibt, den Ofen abstellen und den Kuchen noch etwa 15 Minuten im geö� neten Ofen stehen lassen.

ZUTATEN5 Eier (Größe L) | 250 g Zucker | 1 Pck. Vanillezucker

300 g weiche Butter | 1 Pck. Backpulver | 300 g Mehl

200 g gemahlene Haselnüsse | 200 ml Eierlikör

5 Tropfen Bittermandel-Backaroma | 100 g Raspelscho-

kolade Zartbitter | etwas Butter zum Ausfetten der Form

150 g Zartbitterkuvertüre oder Schokolade für die Glasur

Haselnusskrokant für die Deko

GENUSS PUR

67593WesthofenAn der Brennerei 14

Telefon 06244 / 909440ausreichend ü Parkplätze

Öffnungszeiten:Mo.–Fr. 9–12/13–18 · Sa. 9–14 Uhr

auch bei REWE-Rodriguez OHGBebelstraße 8 · 68549 Worms

sf12

sa15

• ital. Steinofenbrot bis 10 kg• ital. Schinken- und Salami-Spezialitäten

• ital./franz. Spezialitäten von A wie Antipasti bis Z wie Ziegenkäse • Catering für Ihre Familien- oder Firmenveranstaltungen

Verkaufsstand: Fr. 8–13 Uhr, KIBO oder Abholung nach Vereinbarung in Osthofen

SeelenFutterManufactur UG (haftungsbeschränkt) · Directeur Eric WasheimHölderlinstraße 12 · 67574 Osthofen (Produktionsstätte)

Mobil: (01 57) 76 45 91 02 · www. .com/seelenfuttermanufactur sf12sa15

FEHLT NOCH WAS AUF DEM OSTERTISCH?Ob zu Ostern, private Feiern, Firmenevents oder

für nette Abende mit Freunden.

FEHLT NOCH WAS AUF DEM OSTERTISCHFEHLT NOCH WAS AUF DEM OSTERTISCH

Seelen utter

M anufactur UG

Ob zu Ostern, private Feiern, Firmenevents oder

Wir liefern Ihnen Antipasti-Platten nach Wunsch auch nach Hause (ab € 20,– Bestellwert)

Page 27: 12sa15 nibelungen kurier

ANZEIGE

12

21. März 2015

ZUBEREITUNGAlle Zutaten werden zusammen für wenige Minuten in einen leis-tungsstarken Zerkleinerer bzw. Mixer gegeben. Das Wichtigste bei der Herstellung der Pralinen ist, dass die Masse, die entsteht, stark zerkleinert und klebrig ist. Wenn sie noch nicht klebrig ist, fügen Sie einfach noch mehr Datteln hinzu. Wenn Sie merken, dass der Mixer nicht stark genug ist und “durchdreht”, fügen Sie ganz wenig Wasser hinzu. Die Masse wird dann zu Kugeln geformt und anschließend im Kühlschrank gekühlt. So schnell sind die Pralinen fertig. Optional kann man die Pralinen dann bspw. auch noch einmal in gehackten Nüssen oder Kokos� o-cken wälzen. Anschließend kommen sie in den Kühlschrank.

Tipp: Mit Flohsamenschalen oder gemahlenen Leinsamen las-sen sich etwas zu “feuchte" Pralinen noch retten! Um die Prali-nen haltbar(er) zu machen, können sie auch ca. 8–10 Stunden in einem Dörrautomat bei 42 Grad getrocknet werden (oder bei 50 Grad im Backofen).

GRUNDREZEPTFür 10 Stück brauchen Sie ca. 150 g Trockenfrüchte und 70g Nüs-se. O� mals werden Medjool- oder Deglet Nour-Datteln als Basis benutzt, aber auch mit anderen Trockenfrüchten (Aprikosen, Fei-gen, Mangos, Ananas…) lassen sich die Kugeln herstellen. Bei den Nusssorten können Sie ebenfalls Ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Cashews, Mandeln, Walnüsse, Pistazien… Zusätzlich können die Kugeln noch mit Gewürzen oder Superfoods angereichert wer-den: Matcha, Zimt, Vanille, Lebkuchengewürz, Kakaopulver (roh) und so weiter… Ein Extra-Protein-Kick geben geschälte Hanfsa-men oder Chia-Samen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

ROHE VEGANE ENERGIEKUGELN

LAMM IN KRÄUTERKRUSTE

Von Nadja WeigandWeigand Immobilien aus Abenheim

GESUND & LECKER

ZUBEREITUNGDie Kräuter feinhacken. Den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten (außer das Fleisch) zu einer sämi-gen Masse verrühren. Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Diese Paste dann auf die eine Seite des Karrees streichen und bei 200 Grad Umlu� in den Ofen schieben. Ca. 1 1/4 bis 1 1/2 Std. schmoren lassen. Immer mal wieder schauen, sollte nicht zu dun-kel werden. Dazu Karto� eln und glasierte Möhren oder Feldsalat.

ZUTATEN1 kg Lamm | Schnittlauch, Petersilie, Basilikum,

Thymian (frisch) | 1 Zweig Rosmarin (sodass es eine

handvoll Nadeln ergibt) | 2-3 EL Honig | 2-3 TL Senf

mittelscharf | Olivenöl | Pfe� er, Salz | 3 Zehen

Knoblauch | 1 kleines Glas Pesto

Seit 5 Jahren für Sie da!

Wir fi nden für Sie die Traumimmobiliemit Ihrer Traumküche!

Nadja Weigand Immobilien – Ihr kleines, aber feines Immobilienbüro mit Herz! Wir sind gerne für Sie da!

Ihr Partner rund um die Immobilie in Worms und in Wonnegau!Worms-Abenheim · (0 62 42) 5 01 09 63 www.weigand-immobilien.de

Ihr Partner rund um die Immobilie in Worms und im Wonnegau!

Mirko WeigandImmobilienmakler

Gepr. Wertermittler für Immobilien (EIA)Studium Bauingenierwesen

Baugutachter

Nadja WeigandGeschäftsführung

Verkauf, VermietungGeprüfte Immobilienmaklerin (ILS)

Mitglied im Berufsverband IVD

Ihre Immobilie ist zu wertvoll für riskante Selbstversuche!Profitieren auch Sie von unserer Fachkompetenz, unserer Erfahrung und

unserer Leidenschaft für Immobilien!

Worms-Abenheim · 0 62 42 - 5 01 09 63www.weigand-immobilien.de

Nadja Weigand Immobilien – Ihr kleines, aber feines Immobilienbüro mit Herz! Wir sind gerne für Sie da!

Nadja WeigandGeschäftsführung,Verkauf, Vermietung,Geprüfte Immobilien-maklerin (ILS), Mitglied imBerufsverband IVD

Mirko WeigandImmobilienmakler,Gepr. Wertermittler für Immobilien(EIA), Studium Bauingenieurwesen Baugutachter

ck12sa15

I M P R E S S U M – HERAUSGEBER –Nibelungen Kurier Verlag GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)Telefon (0 62 41) 95 78-0, www.nibelungen-kurier.deFotos: NK / privat / EinzelnachweisViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank Meinel

Page 28: 12sa15 nibelungen kurier

13

ANZEIGE

21. März 2015

Untere Hauptstraße 36 · 67551 WormsTel. (0 62 41) 31 31 · Fax: 38 14-6Öff nungszeiten: Mo.–Fr. 9–12 Uhr & 13.30–18 Uhr, Sa. 9–13 Uhr

lr12sa15

Wir schreibenSERVICEgroß:

TV/ComputersystemeTV-Kopfstationen

AlarmanlagenTelekommunikation

HaushaltsgeräteGewerbegeräte

KLIMAGARENperfekt auf Ihre Kücheabgestimmt und mit einem

Rund-um-Service-Paket

mit Miele-Backöfen

Fernseh-Stolze-Elektro GmbH

GESUND & LECKER

ZUBEREITUNGFür den Teig Roggen-, Weizenmehl, Salz und Trockenback-

hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Obstes-

sig, Honig und Wasser hinzufügen. Die Zutaten mit Hand-

rührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster,

dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glat-

ten Teig verarbeiten. Den Teig leicht mit Mehl bestäuben

und zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen las-

sen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (etwa 40 Minuten).

Den gegangenen Teig leicht mit Mehl bestäuben, aus der

Schüssel nehmen, auf der bemehlten Arbeits� äche noch-

mals kurz durchkneten und zu einer Rolle formen. Teigrolle

in 3 gleich große Portionen teilen. Jede Teigportion zu ei-

ner Stange (etwa 28 cm Länge) formen und 2–3-mal um

sich selbst drehen, sodass eine unregelmäßige Stange ent-

steht. Die Teigstangen auf das gelochte Backblech legen,

krä� ig mit Mehl bestäuben und zugedeckt so lange an ei-

nem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrö-

ßert haben (etwa 20 Minuten). Das Backblech in den vor-

geheizten Backofen (180 °C) schieben (siehe Einleitung).

Die Stangenbrote vom Backblech nehmen und auf einem

Combirost erkalten lassen. Klimagaren Temperatur 180 °C

Dampfstoß: 1 manuell Zeitpunkt des Dampfstoßes: sofort

nach dem Einschub der Brote. Dauer: 25 – 30 Minuten Ein-

schubebene: 2. von unten.

Tipps: Die gedrehten Stangenbrote lassen sich gut einfrie-

ren. Aufgetaut 5–10 Minuten bei oben angegebener Tem-

peratur aufbacken. Würzen Sie den Teig zusätzlich mit 2

Teelö� eln Kümmel-, Fenchel- oder Koriandersamen.

ZUTATENRezept für 3 Brote (je etwa 230 g, 24 Scheiben):

Für den Hefeteig: 150 g Roggenmehl (Type 1150)

350 g Weizenmehl (Type 550) | 2 schwach geh.

TL Salz | 1 Pck. Trockenbackhefe | 2 EL Obstessig

2 TL � üssiger Honig | 300–350 ml lauwarmes Wasser

Zum Bestäuben: etwas Roggenmehl (Type 1150)

GEDREHTESTANGENBROTE

Foto & Rezept: Miele & Cie. KG

Page 29: 12sa15 nibelungen kurier

ANZEIGE

14

21. März 2015 WIE BAUE ICH EINEKRÄUTERSPIRALE?

VON SASCHA T ILS

GÄRTNEREI TILS RHEINDÜRKHEIM

Eine Kräuterspirale ist eine idea-le Möglichkeit, um verschiedens-te Kräuter auf kleinstem Raum an-zubauen. Wichtig ist ein  vollsonni-ger Platz  im Garten. Die Anlage sollte  nicht zu klein  ausfallen, da-mit sich die verschiedenen Kräu-ter gut entfalten können. Für ein Dutzend P� anzen in einer etwa 80 Zentimeter hohen Kräuterspira-le müssen Sie einen Durchmesser von ca. 3m  einplanen.Eine Kräuterspirale wird in mehrere Zonen eingeteilt, die jedoch � ie-ßend ineinander übergehen. Üb-licherweise be� ndet sich am un-teren Ende der Spirale ein kleiner Teich, der für ein feuchtes Klima sorgt und daneben Wärme und Licht re� ektiert. Im unteren Bereich werden daher auch vorrangig sol-che Kräuter angep� anzt, die es gerne feucht und warm mögen, beispielsweise Melisse, Estragon, Schnittlauch, Minze, Kerbel oder Kresse. Im mittleren Bereich wer-den Kräuter gep� anzt, die einen etwas magereren Humusboden und Halbschatten mögen, wie z.B. Bergbohnenkraut, Petersilie, Kori-ander, Oregano oder Basilikum. Der obere Teil der Kräuterspirale enthält einen mit Sand vermisch-

ten und dadurch mageren und durchlässigen Boden. Hier füh-len sich vor allem die typischen Mittelmeerkräuter wie Rosmarin, Ysop, Majoran, Thymian, Salbei oder Lavendel wohl.

BAUANLEITUNG 1. ANLAGEStecken Sie als erstes mit P� öcken und einer gespannten Schnur den zuvor gezeichneten Grundriss der Anlage ab, wobei sich die Spira-le nach Süden ö� nen sollte. Die-se Fläche wird dann spatentief und der vorgelagerte Teichbe-reich ca. 40cm tief ausgehoben.

2. SETZEN DER STEINEDie ausgehobene Fläche – ohne die Teich� äche - wird nun etwa 10cm dick mit Kies aufgefüllt. Die Kiesschicht bildet das Fun-dament für die Mauer und ver-hindert gleichzeitig, dass später Staunässe entsteht. Darauf wird die erste Steinreihe schnecken-förmig ausgelegt. Als Steine ei-ner Kräuterspirale eignen sich Na-tursteine, Flusssteine oder auch Klinkersteine. Das Gestalten der Mauer erfolgt dabei mörtellos, da die Steine durch die Erde später von alleine halten. Wenn die erste Steinreihe gesetzt ist und die Form der Kräuterspirale feststeht, wird die Fläche mit grobem Schotter

aufgefüllt. Dabei sollte die Schot-terschicht im mittleren Bereich mindestens 50cm hoch sein, zum Teich hin läu� sie allmählich aus. Nun wird die Kräuterspirale schritt-weise aufgebaut, indem weitere Steine gesetzt und die Fläche kon-tinuierlich mit Erde aufgefüllt wird. In der Mitte sollte die Kräuterspi-rale eine Höhe von mindestens 80cm erreichen. Für die oberste,  trockene Zone  wird der Garten-erde zur Häl� e mit Sand versetzt. Nach unten hin nimmt der Sand-anteil stetig ab, wobei der Garten-erde  humose Erde  und Kompost  zugegeben werden. Am Teichu-fer besteht die Mischung nur noch aus Erde und Kompost.

3. ANLAGE DES TEICHESDie vorgelagerte Grube wird mit etwas Sand ausgepolstert und anschließend mit Teichfolie aus-gelegt. Der Rand wird mit großen Steinen kaschiert, die gleichzei-tig auch ein Verrutschen der Fo-lie verhindern. Anschließend wird der Teich mit Wasser aufgefüllt. Bevor nun bepflanzt wird, soll-te die Kräuterspirale mehrmals gut gewässert und die sich meist noch setzende Erde nachgefüllt werden.

Fertig ist Ihre Kräuterspirale.

Frische Kräuter in der Küche sind ein Genuss. Sascha Tils von der Gärtnerei Tils in Rheindürkheim hat hier eine tolle Anleitung geschrieben.So holt man sich die Frische ins eigene Zuhause. Danke an dieser Stelle für die tolle Anleitung.

ck12

sa15

0,17

ck34

mi1

4

67551 Worms-Pfeddersheim, Im Pennweg 7, Tel. (0 62 47) 50 58, www.meschert.de

Wir installieren für Sie hochwertige Solaranlagen:

• Elektro-Installationen

• SAT-Anlagen

• Sprechanlagen

• Beleuchtungstechnik

• Daten-Netzwerkverkabelung

• Installation von Telefonanlagen

• über 7 Jahre Erfahrung im

Bereich Photovoltaik

• Beratung und Planung von

Indach- und Aufdachanlagen

SOLARTECHNIKWormser Str. 67

67593 Westhofen(0 62 44) 55 74

[email protected] installieren für Sie hochwertige Solaranlagen:

• Elektro-Installationen

• SAT-Anlagen

• Sprechanlagen

• Beleuchtungstechnik

• Daten-Netzwerkverkabelung

• Installation von Telefonanlagen

• über 7 Jahre Erfahrung im

Bereich Photovoltaik

• Beratung und Planung von

Indach- und Aufdachanlagen

SOLARTECHNIK

• Elektro-Installationen• SAT-Anlagen• Sprechanlagen• Beleuchtungstechnik• Daten-Netzwerkverkabelung

• Installation von Telefonanlagen• über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Photovoltaik• Beratung und Planung von Indach- und Aufdachanlagen

lr17sa12

Gra

� k: J

enni

fer M

ay

Ferre

r

Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nibelungen-kurier.de

Page 30: 12sa15 nibelungen kurier

15

ANZEIGE

21. März 2015ANETTES

KRÄUTERKÄSERezept von Anette Kloster –Adam Kloster Land- und Baumaschinenhandel GmbH

ZUBEREITUNGCamembert in Würfel schneiden. Aus dem Rest eine Vinai-grette zubereiten und den Käse unterheben. Das Pestoanschließend über den Käse verteilen, in Gläser anrichtenund einige Stunden kühlstellen. Mit frischen Basilikumblätterngarnieren und servieren.

ZUTATENFür das Pesto: ca. 25 Basilikumblätter

1 große Knoblauchzehe | 2 EL Olivenöl

Alle Zutaten gut mixen

250 g Camembert (nicht zu weich) | 2 EL Essig

3 EL Traubenkernöl | 2 TL Senf

Salz, Pfe� er und eine Prise | Zucker

Frühjahrsausstellung am Sonntag, den 29. März 2015 von 10:00 bis 18:00 Uhr

www.adam-kloster.de

Freuen Sie sich über viele Neuheiten, die Ihnen Ihre tägliche Arbeit in der Landwirtschaft erleichtern. Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über unser gesamtes Produktspektrum. Erleben Sie gemeinsam mit den ak-Spezialisten die Möglichkeiten der modernen Landtechnik.

Exklusiv für diesen Tag haben wir interessante Maschinen- und Zubehörpakete für Sie zusammengestellt.

Wir möchten Sie mit Ihrer ganzen Familie recht herzlich einladen, einen schönen Tag bei uns zu verbringen.

Schauen Sie vorbei – Ihr ak-Team freut sich auf Sie!Pfeddersheimer Straße • 67591 Mörstadt • Tel.: 06247 904557

Frühjahrsausstellung am Sonntag, den 29. März 2015 von 10:00 bis 18:00 Uhr

www.adam-kloster.de

Freuen Sie sich über viele Neuheiten, die Ihnen Ihre tägliche Arbeit in der Landwirtschaft erleichtern. Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über unser gesamtes Produktspektrum. Erleben Sie gemeinsam mit den ak-Spezialisten die Möglichkeiten der modernen Landtechnik.

Exklusiv für diesen Tag haben wir interessante Maschinen- und Zubehörpakete für Sie zusammengestellt.

Wir möchten Sie mit Ihrer ganzen Familie recht herzlich einladen, einen schönen Tag bei uns zu verbringen.

Schauen Sie vorbei – Ihr ak-Team freut sich auf Sie!Pfeddersheimer Straße • 67591 Mörstadt • Tel.: 06247 904557

Frühjahrsausstellung am Sonntag, den 29. März 2015 von 10:00 bis 18:00 Uhr

www.adam-kloster.de

Freuen Sie sich über viele Neuheiten, die Ihnen Ihre tägliche Arbeit in der Landwirtschaft erleichtern. Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über unser gesamtes Produktspektrum. Erleben Sie gemeinsam mit den ak-Spezialisten die Möglichkeiten der modernen Landtechnik.

Exklusiv für diesen Tag haben wir interessante Maschinen- und Zubehörpakete für Sie zusammengestellt.

Wir möchten Sie mit Ihrer ganzen Familie recht herzlich einladen, einen schönen Tag bei uns zu verbringen.

Schauen Sie vorbei – Ihr ak-Team freut sich auf Sie!Pfeddersheimer Straße • 67591 Mörstadt • Tel.: 06247 904557

sf12

sa15

Page 31: 12sa15 nibelungen kurier
Page 32: 12sa15 nibelungen kurier

Samstag, 21. März 2015, 12. Woche

VON KLAUS DIEHL | Bei der U23 des Bundesligisten TSG Hof-fenheim weiß man im Vorfeld nie, welche Mannschaft aufl äuft. Denn immer wieder kamen in der Vergangenheit Spieler aus dem Bundesligakader zum Ein-satz. Doch, ob so oder so, sollte dies die Mannen von Cheftrainer Sa-scha Eller nicht gerade groß be-eindrucken. Betrachtet man die Bilanz in bisher fünf Regional-liga-Spielzeiten gegen Hoff en-heim, so gelangen den Worma-ten dort bisher zwei Siege und zuletzt ein 1:1-Unentschieden. Zweimal musste man als Verlie-rer die Heimreise antreten. Dagegen ist die Heimbilanz zu verbessern und diese könnte heu-te mit einem Heimsieg auch aus-geglichen werden. Der letzte Heimsieg gegen Hof-fenheim gelang mit einem 2:1 am 11. März 2012. Nachdem man das erste Heimspiel gegen Hof-fenheim – man war damals ge-gen Erstliga-Profi s chancenlos – mit 1:5 verlor, folgte ein 1:1 und in der letzten Saison eine 0:2-Nie-derlage.

Anreiz heute zu besseren Taten

Dies sollte Anreiz sein, das heu-tige Spiel mit einem unbeding-ten Siegeswillen anzugehen. Ja, die Mannschaft kann mit bisher 39 Punkten auch etwas lockerer und entspannter, aber mit gro-

ßem Spaßfaktor in das Spiel ge-hen. In einem von Hoff enheimer Seite gewünschten Testspiel un-terlag man dort am 13. Novem-ber letzten Jahres mit 0:9, wo aber Hoff enheims Cheftrainer Gisdol gleich mehrere Erstliga-Spieler einsetzte und deshalb auch kein Maßstab sein konnte. Aber durch-aus ein Anreiz dieses Gehabe mit

erhöhtem Einsatz wettmachen zu wollen. Zuletzt gewann die U23 des Bundesligisten beim TuS Ko-blenz mit 2:0, was deren erster Sieg im Jahr 2015 war. Da stehen die Wormaten mit zwei Heimsie-gen schon etwas besser da und nach Möglichkeit will die Mann-schaft auch die positive Heimbi-lanz 2015 weiter fortsetzen.

Wie sieht die Mann-scha� aber heute aus?

Torhüter Tim Paterok und Eu-gen Gopko plagte diese Woche der Grippevirus. Alan Stulin hat Probleme mit dem Kreuz und Kristian Maslanka wurde im Spiel gegen Neckarelz ein Schienbein gewaltig traktiert.

Leider fehlt Benjamin Him-mel wegen einer völlig überzoge-nen 5. Gelben Karte in der End-phase am letzten Samstag ge-gen die Spvgg. Neckarelz. Den-noch ist Cheftrainer Sascha Eller weit weg vor dem heutigen An-pfi ff zu jammern und man darf sicher sein, dass die Elf, die heu-te aufl aufen wird, auch sein Ver-

trauen genießt. Die Moral in der Mannschaft und der große Zu-sammenhalt werden auch perso-nelle Änderungen verkraften, zu-mal in der Winterpause der Ka-der ergänzt wurde.

Verhandlungen mit den Spielern

„Wir sind am verhandeln“, so Sa-scha Eller. Doch ohne Internas zu wissen oder zu erfahren, hat man das Gespür, dass die meisten Spie-ler bleiben wollen, wenn dem nicht wichtige und personelle Gründe entgegenstehen. Doch alles muss richtig ausdiskutiert und geklärt werden, damit am Ende auch bei-de Seiten zufrieden in die neue Saison gehen können. Deshalb Geduld liebe Wormatia-Fans, es wird sich schon alles richten, wie es sein soll. Was man derzeit ein-fach nicht beeinfl ussen und auch verstehen kann, ist der schwache Zuschauerzuspruch mit zuletzt 745 Zahlenden im Heimspiel ge-gen Neckarelz. Da heißt es immer, man soll jungen Leuten Vertrauen schenken, ihnen die Chance zur Bewährung geben und siehe da, die Regionalliga-Mannschaft der „Alten Dame Wormatia“ hat bisher mehr als überzeugt. Wenn da noch mehr Beständigkeit dazu kommt und nach nunmehr 39 Punkten auch wieder etwas mehr Locker-heit, so ist diese Mannschaft ein-fach mehr zu unterstützen.

Alla Wormatia, packen wir es weiter an!

Heute gilt es, die Heimbilanz zu verbessernUm 14 Uhr gegen U23 der TSG Ho� enheim in der EWR-Arena / Trainer Sascha Eller fehlen erkrankte Spieler / Benjamin Himmel fehlt wegen 5. Gelber Karte

Alarmstimmung, wie zuletzt im Strafraum von Neckarelz, wünschen sich die Wormatia-Anhänger auch heute gegen die U23 der TSG Ho� enheim. In der obigen Szene hatte sich Ali Özgün durchgesetzt und den Ball Sandro Löchelt aufgelegt, der aber letztlich am Gästetorhüter scheiterte. Foto: Felix Diehl

Schritt für Schritt, immer ein wenig voran, kontinuierlich an der Leistungsschraube drehen: Das haben sich Trainergespann, Betreuer und vor allem auch die vier 14-jährigen Tischtennis-Spie-ler des jungen Leiselheimer Schü-lerteams für die erste Saison in der höchsten rheinhessischen Ju-gend-Spielklasse, der Verbands-jugend Rheinhessen, vorgenom-men.

Der 6:0-Heimsieg gegen die TG Nieder-Ingelheim ist nun bereits

der dritte Saisonerfolg für Gabri-el Voll, Simon Steger, Mario Ro-sato und Christian Schatz.

Entsprechend zufrieden sagt Peter Dietrich, Leiselheims Tischtennis-Chef: „Unser Nach-wuchs ist auf einem sehr guten Weg. Es hat sich bereits heute voll ausgezahlt, dass wir die vier jungen Burschen in der Saison 2014/2015 in einer Klasse mit viel älterer Konkurrenz ins Ren-nen geschickt haben.“ In der Tat. Von Spieltag zu Spieltag merkt

man dem Quartett zunehmen-de Routine an. Das Repertoire der vier Buben in Sachen Tisch-tennis-Technik ist ob der fundier-ten Ausbildung am Leiselheimer Trappenberg ohnehin breit gefä-chert. Das bemerkte man in der Partie gegen die TG Nieder-In-gelheim nur zu genau. Von Be-ginn an lief es für die Gastgeber eine Stunde lang wie am Schnür-chen. „Ein auch in der Höhe völ-lig verdienter Sieg“, fand Betreu-er Peter Dietrich.

Dritter Saisonsieg macht LauneLeiselheimer Schülerteam zieht durch 6:0-Erfolg an TG Nieder-Ingelheim vorbei

Die Entscheidungen in den drei Staff eln der Squash-Bundes-liga sind längst gefallen. Pader-born im Norden, Stuttgart im Sü-den und Worms in der Mitte sind die direkt qualifi zierten Teilneh-mer für die Endrunde in Würz-burg, während Diepholz, Königs-brunn und Frankfurt den vierten Teilnehmer ausspielen werden.

Am letzten Doppelspieltag wer-den die Teams daher auf den Ein-satz von ausländischen Spielern verzichten. Die erste Mannschaft

empfängt am heutigen Sams-tag das Team aus Marburg. Die Hessen um Nationalspieler Rudi Rohrmüller hatten sich sicher mehr von ihrer ersten Bundesli-gasaison erhoff t als den derzeit 7. Tabellenplatz. Mit Jens Schoor, Tim Weber, Andre Haschker und Jörg Schoor schickt Manager Mi-chael Zehe nicht seine erste Vier ins Rennen, zu einem doppelten Punkterfolg sollte es dennoch rei-chen. Zum letzten Spieltag müs-sen Schoor & friends dann am

Sonntag zur Zweiten von Pader-born reisen. Carsten Schoor wird dann an Position vier seinen jün-geren Bruder Jörg ersetzen, an-sonsten bleibt personell alles wie am Samstag. Auch in Paderborn sollte ein Sieg herausspringen, womit man ungeschlagen die reguläre Saison beenden wür-de und sich gezielt auf den Sai-sonhöhepunkt vorbereiten kann. Am 8. und 9. Mai geht es dann in Würzburg um den Titel des Mannschaftsmeisters 2015.

Squashclub vor letztem Heimspiel1. Mannscha� empfängt heute zum letzten Heimspiel das Team aus Marburg

Top Gebrauchte

e.K.Horchheimer Str. 47a · 67547 WormsTel. (0 62 41) 84 91 80 · www.auto-graef.de

Hyundai Tucson 2.0, 2 WD, Benzin, EZ 10/07, 104 kW (141 PS), 84.185 km, schwarz, Klimaanlage, Servolenkung, Alu, Zentralverr., Radio/CD € 8.990,–Hyundai i30, 1.6 CRDi, Diesel, EZ 02/11, 66 kW (90 PS), 85.640 km, met. grau, Klimaanlage, Servolen-kung, aus 1. Hand, Zentralverr., 8-fach-bereift, Radio/CD € 8.990,–Hyundai i30, 1.4 Classic, Benzin, EZ 03/13, 73 kW (99 PS), 16.430 km,met. silber, 5 Jahre Garantie ab Erstzu-lassung, Klimaanlage, Servolenkung, Zentralverr., Radio/CD € 12.490,–

ck12

sa15

Demnächst neu für Sie in Worms,erste Auswahl ab sofort am Lager!

Sichern Sie sich eine unserergünstigen KIA-Erstausstattungen

zu Erö� nungspreisen.Reinschauen lohnt sich!

Schönauerstraße 17–19, 67547 WormsTel. (0 62 41) 2 66 30

www.autohaus-christmann.com

KIA Autohaus Christmann

ck10

sa15

67547 Worms · Fahrweg 100Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr

Fon (0 62 41) 4 56 03 · Fax (0 62 41) 4 69 79www.dexheimer-worms.de · [email protected]

Nutzfahrzeuge und Kleingeräte-FachbetriebGmbH & Co. KG

67547 Worms · Fahrweg 100Fon 0 62 41/4 56 03 · Fax 0 62 41/4 69 79

[email protected] MO-FR 8-18, SA 8-13 Uhr

Nutzfahrzeuge · Kleingeräte und Motoristik · Land- und Weinbau-

technik · Beratung und Verkauf · Ersatzteil- und Reparaturservice

Ihr Ansprechpartner:Michael Thümmler

IN WORMS

lr08s

a15

Der neue D-MAX von ISUZUschon ab € 21.800,– inkl. MwSt.

zzgl. Überführungskosten Fenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastüren u. -Anlagen

Entspannung wird zum Erlebnis Duschkabinen aus Glas, natürlich von System- Partner

FZ Glas & SpiegelBerliner Str. 10-1267551 Wo.-Pfeddersheim

Tel. (0 62 47) 90 51 19www.fz-glas-spiegel.de24-h Glasbruch-Notdienst

FZ

Glas & Spiegel

Kompetenz in GlasFenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

www.fz-glas-spiegel.de

Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

24-StundenGlasbruch-Notdienst

lr44s

a14

Zellertalstraße 5–7 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19ACHTUNG! WIR SIND UMGEZOGEN!

lr39sa11

Kfz-Reparaturwerkstatt · Weinsheimer Straße 3167547 Worms · Tel. (0 62 41) 3 66 44

Die Kfz-Werkstatt in Ihrer NäheUnser Service für Sie und alle PKWs / Geländewagen

* Klima-Check* Glasreparatur* Urlaubscheck

* Inspektionen* Reifen-Service* Unfall-Reparatur

ck12

sa15

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

schnell und sauber montiert

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

schnell und sauber montiert

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb BüttnerCarl-Zeiss-Straße 9 (Industriegebiet Nord), 67227 Frankenthal, Tel. (0 62 33) 36 97 98

lr03s

a13

Mo. 15–18 Uhr, Mi. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

schnell und sauber montiert

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

schnell und sauber montiert

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb BüttnerCarl-Zeiss-Straße 9 (Industriegebiet Nord), 67227 Frankenthal, Tel. (0 62 33) 36 97 98

lr0

3sa1

3

Mo. 15–18 Uhr, Mi. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr

Stöbern Sie durch unsereBilder-Galerie und dasNK-Zeitungs-Archiv unter:www.nibelungen-kurier.de

www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

Page 33: 12sa15 nibelungen kurier

KURZ NOTIERT

12. Flohturnen des TV MölsheimJüngster Mörstädter Turnnachwuchs erfolgreich

Erfolgreicher Saisonau�aktWeinsheimer Tennis-Cracks zeigen sich bereits in Form

Am letzten Sonntag nahmen die jüngsten Turnerinnen und Turner im Alter von vier bis sechs Jahren am Flohturnen in Mölsheim teil. Neben koordi-nativen Übungen waren eben-so Kraft, Schnelligkeit und Ge-schick gefragt. Mit viel Kampf-geist und hauptsächlich Freude an der Bewegung, belegte Anni Kessel einen 3. und Julia Gian-nios einen 5. Platz, direkt gefolgt von Sophia Lehmann und Melis-sa Niedermaier. Erfolgreich teil-genommen haben noch Megan Heraucourt, Marlon Niedermai-er, Moritz Kaufmann, Philipp Müller und Lucy Winter. Sehr gefreut haben sich die Kinder über ihre Urkunden, Medaillen und Pokale. Die Trainer und auch alle Eltern waren sehr stolz auf ihre Flöhe.

Einen erfolgreichen Einstand in die Saison 2015 hatten die Tennisspieler des TuS Worms-Weinsheim bei ihrem obligato-rischen Hallen-Doppelturnier in der Pfrimmpark-Arena in Worms-Pfiffligheim. Mit einem Teilnehmerfeld von insgesamt 16 Doppel spielten in der herrlich renovierten Halle in der Klasse bis 50 Jahre insgesamt sieben und in der Gruppe über 50 Jah-re neun Teams um die Hallen-krone 2015. Nach teilweise sehr guten und spannenden Spielen konnte Abteilungsleiter Horst Werner folgenden Mannschaf-ten gratulieren:

Klasse bis 50: 1. Platz: Goran Lucic und Klaus Christmann; 2. Platz: Florian Kissel und Sven Schreiber; Klasse ab 50: 1. Platz Heinz Dresch und Klaus Enzen-bach; 2. Platz: Hans-Dieter Be-cker und Dieter Gahn.

Werner dankte allen Teil-nehmern sowie dem Organi-sationsteam für die einwandfreie Durchführung der Eröffnungs-veranstaltung und kündigte für die bevorstehende Freiluftsaison noch einige Überraschungen an.

Das Bild zeigt: Heinz Dresch, Klaus Enzenbach, Goran Lucic und Klaus Christmann (von links).

VON KLAUS DIEHL | Hätte die TSG Pfeddersheim ihr erstes Spiel nach der Winterpause nicht un-glücklich und als die klar besse-re Mannschaft völlig unverdient mit 0:1 verloren, so würden sie jetzt zwei Spieltage später an der Tabellenspitze in der Oberli-ga Rheinland-Pfalz-Saar stehen und der Verein und besonders auch die Stadt Worms würden ein großes, vor allen Dingen lo-gistisches Problem auf sich zu-kommen sehen, zumal der Ra-senplatz in der EWR-Arena er-neuert werden soll. Doch dieses Problem ist noch keineswegs vom Tisch, wenn sich die Schützlin-ge von Trainer Norbert Hess und seines mitspielenden Co-Trainers Steffen Litzel weiter daran ma-chen werden, so wie in den letz-ten beiden Spielen nur noch als Sieger vom Platz zu gehen. Denn sowohl der SC Hauenstein wie auch der Tabellenzweite Saar 05 Saarbrücken scheinen den Atem der Mannen aus dem Pfedders-heimer Uwe-Becker-Stadion im Nacken zu spüren und mussten sich jeweils mit einem 0:0 gegen den TSV Schott Mainz und SV El-versberg II begnügen. Pfedders-heim dagegen setzte sich beim abstiegsbedrohten FV Diefflen mit 3:2 durch.

Die Mannen um TSG-Kapitän Tobias Klotz haben nichts zu ver-lieren und können deshalb den noch anstehenden Spielen lo-cker entgegensehen. Locker heißt ohne Druck, aber nach Möglich-keit noch alle restlichen Spiele gewinnen.

Doch was machen die Verant-wortlichen der TSG Pfedders-heim? Bewerben sie sich nach der augenblicklichen Tabellen-lage für die Regionalliga, denn der letzte Termin hierzu ist nicht mehr ganz so weit entfernt. Erin-nert sei nur an die 80er Jahre, als der VfR Wormatia nicht meldete und die Mannschaft trotz Meister-schaft nicht aufsteigen durfte. Es war eine ähnliche Situation wie jetzt in Pfeddersheim, doch egal wie man sich entscheidet, es ist für die Verantwortlichen der TSG eine alles andere als leichte Aufga-be. Doch andererseits muss man angesichts der derzeitigen sport-lichen Situation auch der Mann-schaft und dem Trainer Rechnung tragen und deren sportlichen Er-folg nicht einfach beiseiteschie-ben. Da ist zum einen die finan-zielle Machbarkeit zu lösen. Nicht gerade auf Anhieb das logistische

Problem. Ohne dem Verein nun nahe treten zu wollen, dürften Re-gionalliga-Spiele im Uwe-Becker-Stadion ohne Tribüne, Sicherheits-räume, Stehränge und Parkplät-ze nicht machbar sein. Die EWR-Arena käme dafür sicherlich als Wormser Verein in Frage. Doch wird dort wie geplant nach dem Saisonende endlich ein neuer Ra-sen verlegt, der schon die Worma-ten dazu zwingt, wohl einen Groß-teil der Vorrundenspiele der kom-menden Saison in Bürstadt oder Ludwigshafen austragen zu müs-sen. Da könnte sich unter Um-ständen auch Pfeddersheim an-schließen. Ob so oder so, die TSG Pfeddersheim Fußball e.V. steht vor einer schweren und auch zu-kunftswichtigen Entscheidung.

Mannscha� gewinnt beim FV Die�en mit 3:2

Die Spieler belastet das derzeit nicht, sondern sie wollen weiter gewinnen, was nun einmal das Schönste am Fußball ist. So auch das schwere Spiel beim kampf-starken und abstiegsgefährdeten FV Diefflen, wo Enis Aztekin be-reits in der 7. Minute für die Füh-rung sorgte. Die Gastgeber gli-chen in der 25. Minute aus, ehe Yannick Krist (38.) einen Foulelf-meter zur erneuten TSG-Führung verwandeln konnte. Dem folg-te in der 77. Minute der erneu-te Ausgleich, ehe Steffen Litzel praktisch im Gegenzug den ver-dienten 3:2-Sieg für die Worm-ser Vorortler sicherstellen konn-te. Dabei musste Trainer Norbert

Hess auf Robin Schittenhelm, Se-bastian Kaster und Philipp Bach verzichten.

Um 15.30 Uhr geht´s zum TuS Mechtersheim

Für den TSG-Coach Norbert Hess keine leichte Aufgabe, denn Mechtersheim ist unberechenbar. Da verloren die Pfälzer mit 0:6 auf eigenem Platz gegen Hau-enstein, um dann am letzten Samstag beim Tabellenvierten FC Arminia Ludwigshafen mit 5:1 zu gewinnen. Daraus soll ei-ner schlau werden beim 13. der Tabelle. Das Hinspiel in Pfedders-heim endete 1:1, Mechtersheim ist nicht gerade der Lieblingsgeg-ner der TSG mit ihrer kampfstar-ken Spielweise und mit langen Bälle in Richtung gegnerisches Tor auf ihrem engen und klei-nen Rasenplatz. Spielen sie of-fensiver, wie gegen Hauenstein, sind sie dagegen leichter aus den Angeln zu heben. Doch die jun-ge Truppe um „Torhüter-Vater“ Thorsten Müller will sich ihren derzeitigen Spaßlauf am Fußball aber auch in Mechtersheim nicht nehmen lassen. Zu verlieren hat man ja als Tabellendritter sowie-so nichts, sondern man kann nur gewinnen.

Man darf im Fußball nicht zu früh aufgebenTSG Pfeddersheim gewinnt in Die�en mit 3:2

Yannick Krist (rechts) hat sich bei der TSG Pfeddersheim sehr gut entwickelt und besitzt auch die nötige Nervenstärke. Denn beim 3:2-Sieg in Die�en verwandelte er einen Foulelfmeter zur 2:1-Füh-rung. Archivfoto: Felix Diehl

Es spielten: Thorsten Müller, Christopher Ludwig, Steffen Lit-zel, Mathias Tillschneider, Jonas Frey, Yannick Krist (80. Daniel Zolotarev), Tobias Klotz, Sebas-tian Schulz, Tobis Bräuner, De-nis Aztekin, Kevin Gotel.

SVL-A-Junioren siegen im Nachbar-Derby2:1-Sieg in der Kreisliga beim des TuS Hochheim

Armando Gobbo im blauen Trikot, in der obigen Szene im Zwei-kampf gegen den Hochheimer Asso Kamercel Rahim, zeichne-te für den Siegtre�er des Leiselheimer Nachwuchses verantwort-lich. Foto: madi

Der SVL machte es sich unnö-tig schwer. Denn nach dem frü-hen 0:1 per 18m-Schuss durch Michael Strzedula (7.), vergab man bis zum Pausenpfiff vier glasklare Chancen das Spiel früh-zeitig zu entscheiden. Von den Gastgebern war bis dahin nichts zu sehen.

Zwei Minuten nach Wieder-beginn gab es ein ewiges Ball-geschiebe in der SVL-Defensi-ve. Jochen Kraft schaltete clever und glich zum 1:1 aus. Chancen zur eigenen Führung vergab TSV-Spielführer Gutermuth. Mit Pech flog sein Freistoß an den Pfosten (54.). Eine Minute später wieder der TSV. Zeka brauchte den Ball

nur noch über die Linie drücken. Mit Glück nicht in Rückstand ge-raten zu sein, berappelte sich der SVL und nahm das Spiel wieder in die Hand. Das 1:2 und 1:3 nach gleichem Muster. Eric Pilgram setzte Philipp Schlösser doppelt in Szene. Zweimal abgezockt traf Schlösser zur Vorentscheidung (71./82.). Nach Alleingang toppte Pilgram seine Leistung und traf zum 1:4-Endstand (85.). Der SVL spielte mit: S. Junkert, E. Pilgram, D. Fütterer, T. Löwer, C. Gerbig, M. Strzedula, P. Schlös-ser, S. Kleinert, T. Kaiser, C. Riz-za, M. Holweg, S. Schimmer, D. Mauer, F. Merz, B. Braun, K. Koutsodontis.

Auswärtsdreier nach zähem RingenIn der B-Klasse Worms unterlag TSV Flörsheim-Dals-heim dem SV Leiselheim mit 1:4

Ehrungen standen im Mittel-punkt der Jahreshauptversamm-lung der Kyffhäuserkameradschaft in Heppenheim. Nach der Toten-ehrung und den Berichten des 1. Vorsitzenden, dem 1. Schießleiter, Kassenbericht, Bericht der Kassen-prüfer und der Entlastung des Vor-standes wurde für lange Mitglied-

schaft ausgezeichnet. Für 20 Jahre: Sebastian Kerber, Joachim Essel, 25 Jahre: Roswitha Frey, Werner Kropp und Frieder Obenauer gar für 50 Jahre. Der Vorstand dank-te für die zahlreiche Teilnahme und wünschte allen Kameradin-nen und Kameraden weiterhin gut Schuss.

Frieder Obenauer seit fünf Jahrzehnten dabeiMitgliederversammlung und Ehrungen bei der Ky�häuserkameradscha� Worms-Heppenheim

Das Foto zeigt von links oben bis rechts unten den Vorstand und die Geehrten: Günter Frey (1. Schießleiter), Werner Kropp, Roswi-tha Frey, Udo Lotz (1. Vorsitzender), Frieder Obenauer, Annette Wildemann (Schri�führerin), Sebastian Kerber und Joachim Essel.

Im Vorfeld der Deutschen Hal-lenmeisterschaft im Bogensport qualifizierten sich die starken Bo-genschützen des BSC-Worms-Pfeddersheim für diese Teilnah-me. Am vergangenen Wochenen-de fand in Dessau nun die Deut-sche Hallenmeisterschaft statt. Der BSC-Worms-Pfeddersheim stellte mehrere Schützen in ver-schiedenen Altersklassen. Insge-samt konnten fünf Bogenschüt-zen mit ihren Betreuern nach Dessau reisen, um sich mit den Spitzenschützen im Deutschen Bogensportverband zu messen.

Der enorme Wille und das hohe Engagement der Bogen-schützen zahlte sich letztendlich aus. In der Klasse U14 männlich

Recurvebogen mit Visier konnte sich Felix Fernow, nachdem er an-fänglich technische Probleme mit seinem Bogen hatte, mit 495 Rin-gen Platz 10 erkämpfen. Mit 488 Ringen folgte ihm Joshua Junga auf dem 11 Platz. Dennis Milles, U 20 männlich Recurvebogen, er-rang Platz 14 mit sehr guten 482 Ringen. Insgesamt konnten die drei daher den 13. Platz in der Mannschaftswertung belegen. Bei den Herren errangen in der Klasse der Blankbogenschützen ohne Visier Norbert Jäger Platz 8 mit 427 Ringen und Dieter Milles Platz 10 mit 407 Ringen.

Das Team des BSC errang ins-gesamt ein gutes Ergebnis. Wei-terhin gute Trainingsbedingun-

gen, in der Halle sowie im Freien, sind wichtig, um Leistungssteige-rungen voranzutreiben und da-mit gute Platzierungen bei Meis-terschaften zu erbringen.

Die Freiluftsaison beginnt, es wird ab 15. April wieder im Frei-en trainiert, auf dem Bogenplatz in Pfeddersheim. Der Anfahrts-weg ist unter www.bsc-worms-pfeddersheim.de ausgewiesen, ger-ne kann auch mit der Geschäfts-stelle unter Telefon 06241/55230 (Gramlich) Kontakt aufgenom-men werden.

Trainingszeiten: Dienstag: Leis-tungstraining; Mittwoch: Kinder und Jugendtraining von 17.15 bis 19 Uhr; Donnerstag: Erwachsen-entraining ab 18 Uhr, Ende offen

Wille und Engagement zahlten sich ausBSC Worms Pfeddersheim mit seinen besten Schützen bei der Deutschen Hallenmeisterscha� DBSV in Dessau / Freilu�salon startet am 15. April

18 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

Page 34: 12sa15 nibelungen kurier

VON REGINA URBACH | Das Au-tohaus Christmann baut seine Geschäftsfelder weiter aus. Seit 1922 ist das Unternehmen in Fa-milienhand, mit Geschäftsfüh-rer Albert Christmann in drit-ter bzw. seinem Schwiegersohn Markus Stiefenhöfer in vierter Generation. Ursprünglich wurde es im Winzerort Kirchheim a.d. Weinstraße bei Grünstadt ge-gründet und bot Marken wie DKW, Triumph, Ardie, Victoria, Horex und später Borgward, Go-liath und Lloyd. 1956 eröff neten die Söhne der Gründers, Hans und Kurt Christmann, eine Tank-stelle mit Reparaturbetrieb in Worms und verkauften ab 1963 BMW und seit 1966 Peugeot.

In der Schönauer Straße ar-beiten mittlerweile rund 15 Mitarbeiter/-innen im Service und Vertrieb. Bis heute wurden über 400 Lehrlinge im Unterneh-men ausgebildet. Für das aktuel-le Jahr sind ebenfalls noch Aus-bildungsplätze für Automobil-verkäufer und Mechatroniker frei. Weiterhin sucht der Fami-lienbetrieb noch Verstärkung in der Verkaufsberatung. Zwei Stel-len sind derzeit off en und war-ten auf motivierte und engagier-te Bewerber.

Neben dem Hauptsitz in Grünstadt, heute in der Ferdi-nand-Porsche-Straße, und ei-ner KIA-Filiale in Ludwigsha-fen wird im Sommer ein wei-teres Autohaus in Worms neu eröff net. In der August-Horch-Straße (Nähe TÜV) werden in-teressierte Kunden auf die fri-sche und trendige Marke SEAT treff en; Gewerbetreibende kön-nen die Bandbreite der Peugeot-

Nutzfahrzeuge kennen lernen. „Ob Kastenwagen, Personen-transporter, Kipper oder bran-chenspezifi sche Speziallösun-gen: Unsere Auswahl und Bera-tung werden den Kunden helfen, das richtige Fahrzeug für ihren persönlichen Bedarf zu fi nden“, erklärt der Geschäftsführer Mar-kus Stiefenhöfer. Insgesamt ver-fügt das Autohaus Christmann heute über knapp 300 Neu- und Gebrauchtwagen zu attraktiven

Preisen „Der Vorteil für Autokäu-fer ist, dass sie bei uns fachlich stets auf dem neusten Stand be-raten werden, da wir ständig in die Aus- und Weiterbildung un-serer Mitarbeiter investieren“, so der Geschäftsführer.

Wer sich unverbindlich über das Angebot informieren möch-te, fi ndet die Modellpalette von Christmann auch bei „Worms blüht auf“ (28./29. März) auf dem Marktplatz, auf dem Grün-

stadter Industriemarkt an beiden Pfi ngsttagen oder auch auf der fi rmeneigenen Homepage www.autohaus-christmann.com.

Neben den aktuellen Ange-boten finden Interessenten dort auch den nützlichen kos-tenlosen DAT-Bewertungsser-vice für ihr jetziges Fahrzeug. Hier kann man sich unverbind-lich und ohne großen Aufwand die eigene Fahrzeugbewertung selbst erstellen.

Trendige SEAT-PKW und Peugeot-Nutzfahrzeuge unter einem DachChristmann erö� net im Sommer zweites Autohaus in Worms

Hier in der August-Horch-Straße wird die Autohalle bis Sommer für SEAT und Peugeot-Nutzfahr-zeuge nach Herstellervorgaben umgebaut. Geschä� sführer Markus Stiefenhöfer freut sich auf die Erö� nung. Foto: Regina Urbach.

Anzeige

ck12

sa15

VOR DEM ANPFIFF … das Fußballgeschehen am Wochenende

Regionalliga SüdwestVfR Wormatia Worms – TSG Hoff enheim II (heute 14 Uhr)

Oberliga Rheinland-Pfalz-SaarTuS Mechtersheim – TSG Pfeddersheim (heute 15.30 Uhr)

Landesliga OstTuS Altleingen – VfR Wormatia Worms (So., 15 Uhr)

Ein ganz frühes Tor und ein Last-Minute-Treff er, dazwischen viel Kampf und Einsatz, dazu auch in der einen oder anderen Situation ein bisschen Glück und Wormatias U23 meldete sich nach dem bisherigen Verlauf nach der Winterpause mit dem nicht unbedingt zu erwartenden 2:1-Heimsieg gegen Hassia Bin-gen wieder in der Erfolgsspur zurück. Es war der erste Sieg im Jahr 2015 und damit auch die Verteidigung des 2. Tabellen-platzes. N un gilt es in der pfäl-zischen Burgengemeinde beim Tabellenfünfte nachzulegen, der zuletzt beim VfR Frankenthal sich mit 3.0 durchsetzen konnte. wobei Bis auf den gesperrten Fa-bio Nagy hat Trainer Marco Stark alle Spiele r an Bord hat, passen muss dagegen weiterhin der er-krankte Cheftrainer Niels Magin.

BezirksligaRheinhessenEintracht Herrnsheim –SV Gimbsheim (heute 17 Uhr)

TSG Bretzenheim –TSV GundheimASV Nibelungen Worms –TSV Schott Mainz IIFSV Nieder-Olm –SV HorchheimSV Guntersblum –TSVgg. Stadecken-Elsheim(So., 15 Uhr)

Gimbsheim, mit einem ful-minanten 10:0-Sieg gegen Sta-decken-Elsheim aus der Winter-pause gestartet, musste danach aber erkennen, dass es dafür nur drei Punkte gibt und schon gar keinen Bonus für die nachfolgen-den Spiele. So musste man sich in Guntersblum mit einem 1:1 und am letzten Sonntag gegen den Tabellenführer TuS Marien-born mit einem 2:2 begnügen. Beim Tabellenletzten Herrnsheim sind sie aber klarer Favorit, doch muss sich dies auch erst bewei-sen. SVG-Neuzugang Dennis Sey-fert ist für das heutige Spiel nach seiner Roten Karte in Gunters-blum noch gesperrt. Aufwind da-gegen gab es zuletzt beim TSV Gundheim mit dem 4:0 gegen den Tabellenvorletzten aus Sta-decken-Elsheim, was aber keine besonders große Ruhmestat war. Ob man da beim Tabellenfünften in Bretzenheim nachlegen kann, wird sich ebenso zeigen müssen, wie beim Gastspiel des SV Horch-heim in Nieder-Olm. Die Nibelun-gen wollen gegen die Schott-Re-serve nach dem 1:0-Sieg in Saul-heim nachlegen und damit auch auf eigenem Platz beweisen, dass man die Saison nicht so ohne Weiteres laufen lassen möchte.

Gastgeber Guntersblum ist ge-gen die „Schießbude“ aus Stade-cken-Elsheim mit bisher 73 Ge-gentoren klarer Favorit.

A-Klasse Alzey WormsSG Lonsheim-Spiesheim –TG WesthofenTuS Neuhausen –FSV 03 OsthofenTSG Pfeddersheim II –Ataspor WormsSV Horchheim II –SG Wöllstein/Siefersheim (So., 15 Uhr)

Der 19. Spieltag war so recht nach dem Geschmack des Ta-bellenführers TSG Pfedders-heim II. Selbst mit 2:1 bei der SG Lonsheim/Spiesheim sieg-

reich, mussten dagegen die Ver-folger aus Wiesbachtal und Wöll-stein/Siefersheim Federn las-sen. so dass der Vorsprung der TSG-Reserve auf neun Punk-te angewachsen ist. Diese gute Ausgangslage für den Aufstieg in die Bezirksliga Rheinhessen gilt es am Sonntag gegen Atas-por Worms zu erhalten und un-ter Umständen gar noch weiter auszubauen. Am Tabellenende ist der FSV 03 Osthofen wohl erster Abstiegskandidat zumal in Neuhausen wohl kaum etwas zu erben sein dürfte. Um wichtige Punkte für den Marsch in siche-re Gefi lde hinsichtlich des Klas-senerhaltes, geht es für die TG Westhofen und SV Horchheim II.

B-Klasse WormsSV Leiselheim – TSG Bechtheim (heute 17 Uhr)TuS Neuhausen II –TuS WeinsheimSV Guntersblum II –SBV 1914 Pfeddersheim(So., 13 Uhr)TuS Wiesoppenheim –TuS MonsheimSG Kickers Worms –TuS HochheimSV Suryoye Worms –TSV Gundheim IIRhen. Rheindürkheim –FSV AbenheimTSV Fl./Dalsheim – TuS Off stein(So., 15 Uhr)

Tabellenführer TuS Hochheim hat nach der Winterpause zwar noch kein Spiel verloren aber durch dreimal Unentschieden sechs Punkte trotzdem abge-ben müssen. Damit bleiben die Verfolger TuS Monsheim und der FSV Abenheim weiter dran, haben aber Beide zwei schwe-re Auswärtsspiele zu bestrei-ten, derweil Hochheim bei den Wormser Kickers klar in Front zu erwarten ist.

B-Klasse AlzeyTuS Wörrstadt –TuS Dorn-DürkheimSC Dittelsheim-Heßloch –TSV WonsheimVfL Gundersheim –TSV Schornsheim II(So., 15 Uhr)

C-Klasse WormsEintracht Herrnsheim II –SV Gimbsheim II (heute 15 Uhr)

FT/Alemannia 02 Worms –TuS Weinsheim IIRhen. Rheindürkheim II –FSV Abenheim II (So., 13 Uhr)SV Normannia Pfi ffl igheim –TuS Monsheim IISV Rheingold Hamm –VfR Alsheim FC Blau-Weiß Worms –SV 1914 Pfeddersheim II(So., 15 Uhr)

C-Klasse Alzey-WormsSG Lonsheim/Spiesheim II –TG Westhofen II SV Rheingold Hamm II –VfR Alsheim II FC Germania Eich II –SG NW/OW/Nack II SG Flomb./OF II –FSV Osthofen II SG Wöllstein/Siefersheim II –TuS Weinsheim III(So., 13 Uhr)

C-Klasse AlzeySC Dittelsheim-Heßloch II – TSV Wonsheim II FC Wörrstadt 06 –TuS Monzernheim (So. 13 Uhr)

Frauen-Verbandsliga SüdwestVfR Wormatia Worms II –1. FFC Niederkirchen II(heute 18 Uhr)

Frauen-LandesligaSV Leiselheim – TSG Drais(heute 19 Uhr)TuS Dexheim – TG WesthofenTSV Schott Mainz II –VfR Wormatia Worms II(So., 18 Uhr)

Obwohl Matthias Gutzler in der obigen Szene den Torhüter aus Sta-decken-Elsheim ausgespielt hatte, wurde sein Schuss auf der Torlinie gerade noch abgewehrt. Dennoch traf der Gundheimer Spielertrai-ner noch zweimal in das Gäste-Tor zum 4.0-Sieg. Foto: madi

19Samstag, 21. März 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-SPORT

Page 35: 12sa15 nibelungen kurier

KURZ NOTIERT

20 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

KÜCHEN

ww

w.h

uepe

r.de

LACK HOCHGLANZ

Sie finden uns auch auf facebook unter: www.facebook.com/KuechenCampus

KÜCHEN CAMPUSHeidelberger Straße 2468519 Viernheim(am Rhein-Neckar-Zentrum)fon 06204 / [email protected]

ÖFFNUNGSZEITEN:Mo – Fr: 10 – 19 UhrSa: 9 – 18 UhrSo: 12 – 17 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN:

INKLUSIVE LIEFERUNG3.298.-WOCHENEND-PREIS!

DESIGN-KÜCHE mit Fronten in Grafit Hochglanz Lackaminat kombiniert mit Um-feld in Polarpinie Nachbildung.

INKLUSIVEGERÄTEAUSSTATTUNG

4 Edelstahl Einbauherd mit multifunktion EEK* A 4 Glaskeramik-Kochfeld4 Einbau-Kühlschrank EEK* A+4 Einbau-Geschirrspüler vollintergiert EEK* A+4 Wandhaube Edelstahl4 Edelstahl-Einbauspüle inkl. Mischbatterie

*EEK = Energieef�zienzklasse

Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen bis 28.03.2015 bis zu 50% Rabatt.

Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

Auf zu Küchen Campus – Ihr Küchen-Fachmarkt Nr. 1 in Viernheim

HEUTE, 21. MÄRZ,LANGER SAMSTAG!

VON 9 – 18 UHRSONNTAG22.

MÄRZVON 12 – 17 UHR

Die weibliche U18-Mann-schaft war auf Einladung des LSB Rheinland-Pfalz am 12. März 2015 nach Mainz gefahren, um an der Ehrungsfeier der Sport-jugend Rheinland-Pfalz im kur-fürstlichen Schloss teilzuneh-men. In feierlichem Rahmen wurden die Monsheimer Kegle-rinnen Nina Lipka, Sandra Brey-vogel und die beiden Gastspie-lerinnen Lea Beitz und Jana-Le-na Hafke (KV Grünstadt) geehrt.

Rund 190 Sportler durften Ur-kunden und die Ehrennadel des Landessportbundes in Empfang

nehmen. Darunter waren neben den bekannten Sportarten Leicht-athletik, Schwimmen, Turnen, Rudern, Tanzsportarten, auch Exoten, wie vom Motorbootsport „Motorisierter Schlauchbootsla-lom“, Minigolf und Sport-Sta-cking. Nach den Eröff nungsre-den durch den Vorsitzenden der Sportjugend, Thomas Bienwald, Staatsminister Roger Lewentz, der Präsidentin des Landessport-bundes Karin Augustin und dem Sport-Bürgermeister der Stadt Mainz, Günther Beck, begannen die Ehrungsfeierlichkeiten.

Alle Sportarten und Sportler wurden in Film- und Bildzusam-menschnitten vorgestellt und an-schließend auf die Bühne geru-fen um ihre Urkunde und die Ehrennadel entgegenzunehmen.

Der 1. SKC Monsheim wurde als Deutscher Meister der weib-lichen U18 mit der Ehrenplaket-te des Landessportbundes Rhein-land-Pfalz ausgezeichnet. Nach den Ehrungen, in einer gut or-ganisierten kurzweiligen Veran-staltung, fand mit einem Buff et der Ehrungs-Abend einen schö-nen Abschluss.

Ehrung im feierlichen RahmenWeibliche U18 des 1. SKC Monsheim als Deutscher Meister ausgezeichnet

Sandra Breyvogel und Nina Lipka (von links) wurden zusammen mit ihren Gastspielerinnen Lea Beitz und Jana-Lena Hafke als Deutsche Mannscha� s-Meister der weiblichen U18 geehrt.

Das sah einfach aus. „Und das war es auch“, mochte Tobias Fi-scher keine Spannung in ein Spiel hineinreden, das in etwa so dramatisch war, wie es ist, Ge-müse beim Wachsen zuzuschau-en. 8:0 stand es nach gut einer Stunde für den Tabellenzweiten der Tischtennis-Bezirksoberliga Rheinhessen im Duell mit dem Schlusslicht TTC Wörrstadt. „Diesen Sieg wollten wir unbe-dingt“, merkte man Tobias Fi-scher und seiner dritten Leiselhei-mer Herrenmannschaft an, dass zwei Punkte fest eingeplant wa-ren. Man sah den sechs Männern vom Trappenberg in der Partie gegen Wörrstadt an: So dicht vor

dem Aufstieg in die Verbandsliga Rheinhessen will man sich keine Blöße mehr geben. Entsprechend zufrieden stellte Tobias Fischer fest: „Wir haben eine dominante Vorstellung abgeliefert. Mit einer ähnlichen Einstellung in den bei-den restlichen Matches der Sai-son 2014/2015, wie beim 9:1-Er-folg gegen Wörrstadt, sollte uns der Aufstieg nicht mehr zu neh-men sein.“Punkte TVL III: Ralf Ullmer/Sebastian Denschlag, Dietrich Köpp/Cédric Roussel, Karl Ba-rinka/Tobias Fischer, Ralf Ull-mer (2), Sebastian Denschlag, Dietrich Köpp, Karl Barinka, To-bias Fischer.

Im Schnelldurchlauf zwei Punkte gekralltTV Leiselheim III benötigt nur noch zwei Zählerzum Aufstieg

Tobias Fischer will es diese Saison mit seiner dritten Leiselheimer Herrenmannscha� packen: Das Team des 19-jährigen Kapitäns der Männer vom Trappenberg steht nach dem 9:1-Kantersieg über TTC Wörrstadt ganz dicht vor dem Aufstieg in die Verbands-liga Rheinhessen.

SichtungstrainingJahrgang 2005

Um den aktuellen Spielerka-der weiter zu verstärken, fi n-det am Sonntag, dem 29. März, um 10.30 Uhr, auf dem Kunst-rasen in der EWR-Arena ein Sichtungstraining für Talente des Jahrgangs 2005 statt. In-teressierte können sich ger-ne zum vorgenannten Termin dort einfi nden. Vorabinforma-tionen können gerne bei Trai-ner Ralph Graber unter Tele-fon 0176/72333820 eingeholt werden.

Berthold Weiler weiterhin Trainer

Berthold Weiler wird bei den SVL-Aktiven auch in der kom-menden Spielrunde 2015/2016 Trainer sein. „Die Identifi kation des Trainers mit unserer Her-renmannschaft und dem Ver-ein hat den Ausschlag für un-sere Entscheidung gegeben“, so der 1. TVL-Vorsitzende Pe-ter Braun. „Weiter wollen wir unseren eigenen hoff nungsvol-len Nachwuchs in die Aktivität integrieren. Jedem bietet sich, bei entsprechender Leistungs- und Integrationsbereitschaft, die Möglichkeit sich zu quali-fi zieren.“

Page 36: 12sa15 nibelungen kurier

DCU 2. BUNDESLIGASKC Mehlingen – SKC 1 5483:5523

In Mehlingen ging es im Star-terpaar sehr ausgeglichen zu. Jo-nas Hudel und Daniel Krüger machten mit 915 und 947 Kegel gerade mal neun Kegel gut. Wie so oft kam die Entscheidung im Mittelpaar. Hier konnten Frank Breyvogel und Christian Schenk mit 920 und 912 Kegel 95 Kegel auf das Guthabenkonto bringen. Dies war auch nötig, denn im Schlusspaar schlugen die Gast-geber mit der Tagesbestleistung von 979 Kegel noch mal gehörig zu, doch mit den 908 und 921 von Gerd Böß und Daniel Diet-rich langte es am Ende zum Sieg.

LANDESLIGA OSTSKC 2 – PSV LU 5441:5406

Noch knapper ging es bei der Zweiten zu. Nach ständigem Hin und Her fiel die Entschei-dung erst im 1. Durchgang beim Schlusspaar. Bester Spieler war Gottfried Czerny mit tollen 944 Kegel. Weiter spielten Marco Lip-ka 892, Sebastian Klonner 886 Valentin Hudel 878 und Maxi-milian Hudel gute 924 Kegel.

DCU 2. BUNDESLIGASG Fort./DKC Kelsterbach – SKC-Damen 1 2672:2616

Zu Gast in Hessen bedeutet meist eine Niederlage, zudem über sechs Bahnen. Nina Lipka (426), Sandra Breyvogel (446) und

Martina Appelmann (405) gingen mit einem Rückstand von 47 Ke-gel von der Bahn. Im 2. Durch-gang stellte Nadine Stumpf mit tollen 469 das Tagesbestergebnis. Doch Jutta Hollstein (432) und Yvonne Schweizer (438) reichten leider nicht gegen eine konstan-te Leistung der Gastgeberinnen. 

LANDESLIGASKC-Frauen 2 – TuS Großkarlbach 2374:2554

Daniela Halling mit guten 444 und Ute Maier mit 423 Kegel konnten einigermaßen mithal-ten. Weiterhin spielten Sigrid Lipka 338, Alexandra Ernst 397, Anni Stuntz 367 und Manuela Tisch 405 Kegel.

Spannende Spiele der Monsheimer Kegler 1 und 2

21Samstag, 21. März 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-SPORT

JSG Wonnegau-C1 siegt 4:0Wormatia II hatte im Landesliga-Spiel keine Chance

Jonas Graf eröffnete in der obigen Szene den Torreigen zum 4:0 der Wonnegau-Jungs bei der zweiten Mannschaft des VfR Wormatia Worms. Am heutigen Samstag hat der Wonnegau-Nachwuchs um 14.30 Uhr den SVW Mainz zu Gast. Foto: madi

Wer Lust auf Baseball hat, kann gerne kostenfrei ein vierwöchi-ges Schnuppertraining absolvie-ren. Die notwendigen Trainings-utensilien sind bei den Basebal-lern der TGW vorhanden. Neben den beiden Jugendteams gibt es auch ein neugegründetes Soft-ball-Team für Juniorinnen und eine gemischte Softballmann-schaft für Damen und Herren sowie eine erste und eine zwei-te Baseball-Herrenmannschaft.

Heute findet ein Herrenbase-ballspiel auf der Bürgerweide ab 13 Uhr gegen die Bretten Kan-garoos statt.

Weitere Infos unter  www.worms-cannibals.de

CannibalserlebenSchnuppertraining im Angebot

IMMOBILIENMARKTEin- und MehrfamilienhäuserGesuche

HAMM • EFH 5 ZKB, ca. 100 m2 auf 2 Etagen, frisch renoviert,

+ Innenhof (PKW), frei ab Mitte März, keine Haustiere.500,– € + NK + KT.

Tel. (0 62 46) 76 83 sf12

sa15

Rosteck GmbH Immobilienwww.rosteck-gmbh.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

sf12

sa15

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

GmbH

Worms, ideales 4-Familien-Stadt-haus, ruhig gelegen, zur rentierlichen Kapitalanlage u. Eigennutzung, schön gestalteter Innenhof, Gärtchen u. großz., überdachter Freisitz, 4 x 2 ZKB, Diele, Wfl . 221 m2, geschmack-voll immer wieder renoviert/ modernisiert, EG: freiwerdend, 1., 2. u. 3. OG: ver-mietet, steigerungsfähige KM mtl. ca. € 1200,–, ansprechende, gehobe-ne Ausstattung mit dem Charme alter Bautradition, Energieausweis in Vorbe-reitung, Ref. 19404. € 169.000,–

Rosteck GmbH Immobilienwww.rosteck-gmbh.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

sf12

sa15

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

GmbH

Osthofen, ruhig wohnen, idyll. See-bachbereich, viel Grün, frische Luft.Kl. Einfamilienhaus/DHH mit PKW-Stpl. + Geräteschuppen, 4 Zi., EBK, Diele, Wfl . ca. 100 m2 + Ausbaureser-ve DG, ca. 24 m2, ansprechend renoviert u. teilmod., Grundstück ca. 130 m2, beziehbar nach Vereinb. ab 1. April 2015. Energieausweis in Vorbereitung, Ref. 19496. € 89.000,–

EFH m. ELW in Eich7 ZKB, Balkon, G.-WC,

ca.184 m² Wfl , ELW m. 2 ZK, Duschbad u. WC, ca. 44 m², Areal ca. 660 m², Doppelgarage, 3 Stell-plätze. Energieverbrauchsausweis, Verbrauchskennwert 92,30 kWh/

(m²a), Öl, C.KP: 459.000,– EUR

USSELMANN IMMOBILIENTel. (0 62 41) 30 91 52od. (01 62) 2 49 19 49

lr12s

a15

Haus Luna, schlüsselfertig, 131 qm, 5 Zimmer, offene Küche, Diele, WC, Flur, Bad, Hauswirtschaftsraum

ab 174.900,- EUR

Bau- und Ausstattungsbeschreibung „Soul“

INDIVIDUELL BAUEN,

GANZ ENTSPANNT!

HKL Massivhaus GmbH

Info: 0 67 21-15 48 20

www.kern-haus-mainz.de

Rosteck GmbH Immobilienwww.rosteck-gmbh.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

sf12

sa15

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

GmbH

Westhofen, A61, wunderbar ruhig wohnen – bevorzugte Hangrand-lage – Luxuriöses Einfamilienhaus,exklusiv in Ausstattung u. Technik, die Räume sind freundlich, hell und groß-zügig aufgeteilt, herrl. eingewachsener Vor- u. Hauptgarten, großz., überd. Süd-Terasse, 2 Garagen + Stple., 2 Etagen, 6 ZK Tgl.-Bad + OG: Studio, 2 x o. Kamin, Wfl . ca. 188 m2 + UG mit Sauna- u. Hobbyräumen sowie Aus-baureserven im UG + DG. Grundstück 723 m2 , beziehbar. EnEV§§16ff ., 101,2 kWh/(m2a), Bj. 80, Öl, D, Ref. 19486. € 338.000,–

EFH, 6 Zi., EBK, 2 Bäder, WC, Keller, Kamin, Wohn-/Nutzfläche 270 m2, Grundstück 1331 m2. Im Gewerbe-

gebiet Südwest. Von privat zu verkaufen € 425.000,– VHB,

frei ab 1. Juni., Tel. (01 76) 27 65 57 10

Von privat an privat: Suchen neu-wertiges, gepflegtes Einfamilienhaus, ca. 120 m2 Wfl. mit Garage, voll un-terkellert, in ruhiger Wohngegend,

Wo.-Horchheim/WeinsheimTel. (01 60) 95 76 08 60 nach 17 Uhr

12sa

15

Kleine Familie sucht freistehendes Haus in Worms und Umgebung

in ruhiger Lage und netter Nach-barschaft. Barzahler. Wir freuen

uns auf Ihren Anruf unter Tel. (0 62 41) 97 94 88 o. (01 60) 5 08 94 03

12sa

15

LBS sucht für Renolit-Mitarbeiter schönes EFH oder DHH, mit Garten und Terrasse wäre schön, bis 300.000 €, in Worms und Umgebung, ab 100 m2,Angebote an: LBS Immobilien Worms Christian Dik, ☎ (0 62 41) 91 10 57

sf12sa15

LBS sucht für junges Ehepaar schicke Eigentumswohnung, zwei bis drei Zimmer, ideal mit Tageslichtbad, bis 150.000 €, in Worms und Umgebung, Angebote an: LBS Immobilien Worms Christian Dik, ☎ (0 62 41) 91 10 57

sf12sa15

Einziehen und wohlfühlen! EFH od. ZFH in Bechtheim, 1x3 ZKB, ca. 70 m2, 1x3 ZKB, ca. 115 m2,

komplett ren., KFZ-Stellplatz, Freisitz u.v.m. 199.000 €Angebote an: LBS Worms Andrea Kömmlinger ☎ (0 62 41) 91 10 46

sf12sa15

Erstbezug nach Sanierung! Schönes freistehendes EFH in Worms-Heppenheim, 3 ZKB mit ca. 128 m2 Wfl ., große, helle, moderne Räume, gute Ausstattung, Ölheizung, BA: 151,4 kWh 189.000 €Angebote an: LBS Worms Andrea Kömmlinger ☎ (0 62 41) 91 10 46

sf12sa15

Suche dringendleerstehendes Haus

zu kaufen, auch Altbau, Sofortentscheid, Barzahler:Ziegler-Muth Immob. e.K.

Tel. (0 62 41) 72 63

lr47mi11

SCHNELLER ZUR PASSENDEN WOHNUNG.MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN.

Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause: nibelungenland.immowelt.de

Immobilien Allgemein

Miteangebote

Eigentumswohnung

Gewerbe

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Winzergehöft in Osthofenüber 2.000 m2 Grdst., Fachwerkhaus Bj. 1780, großer geschlossener Innenhof, Neben-haus, Kuh-Gewölbe, Werkstatt, große Halle, riesige Weinkeller und ein herrlicher Garten

mit alten Bäumen. Das Wohnhaus bietet 7–8 Zi., Küche, Bad, ca. 200 m2 Wfl. und weitere Ausbaumög-lichkeiten, Gas-ZH, Endenergiebedar f, 274 kWh/(m2a).

ck07sa15

Preis Verhandlungssache

UG

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de

TOP! Mehrere Studenten-WG-Zimmer. Komplett möbliert!AB € 315,– ALL-IN-MIETE!

Erstbezug: 4 ZKB-Wohnung in Worms, Wfl . 82,66 m², Bj. 2015, Gas-Therme KP € 206.650,–EFH mit Garten und Scheune in Eisen-berg, 6 ZKB, Wfl . 152,06 m², Areal: 610 m2, Gas-ZH, Bj. 1929 KP € 179.000,–EFH mit gr. Südgarten und in Bür-stadt, 4 ½ ZKB, Wfl . 120 m², Areal: 426 m2, Gas-ZH, Bj. 1936 KP € 235.000,–EFH mit gr. Garten in Pfi ffl igheim, 5 ZKB, Wfl . 115,96 m², Areal: 660 m2, Bj. 1987, Gas-ZH KP € 320.000,–ZFH in Feldrandlage in Ibersheim, 5 ZKB, Wfl . 174,63 m², Areal: 391 m2, Bj. 1984, Öl-ZH KP € 248.000,–

☎ Worms 2 40 40(01 72) 9 35 81 23 ck

09sa

15

Rosteck GmbH Immobilienwww.rosteck-gmbh.de

Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

sf12

sa15

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

GmbH

Rentierliche KapitalanlageWorms-Pfeddersheim, ruhig woh-nen an idyll. Pfrimmanlage. Eigen-tumswohnung, hell + freundlich, 3 ZKB, Balkon, Wfl . ca. 72 m2, PKW-Stpl., KM-Eingang € 460,– + NK. EnEV§§16ff ., 207kWh/(m2a), Bj. 1969, Öl, Ref. 17654 (9). VKP € 59.500,–

Barrierefreies Wohnen in Worms-Herrnsheim

Oberer Mauergarten 14 – von privat Erstvermietung ab 1. Juni 2015, Neubau

nach KfW 70, Energiebedarf 59 kWh/m²,

3-fach-Verglasung, Fußbodenheizung,

Aufzug, Rollstuhl- und Fahrradabstellraum,

Wasch- und Trockenraum. sep. geschl. Keller

ERDGESCHOSS 110 m², 3 Zimmer, Küche,

Bad mit Dusche und Wanne, Gäste-WC,

2 großz. Terrassen, Abstellr., Autoabstellpl.

KM 850,– EUR + NK 150,– EUR, Kaution 2 MM kalt

Schäfer, Tel. (0 62 41) 5 83 47

sf12

sa15

Osthofen3 ZKBB, WC, Loggia, PKW-Stellpl.,

1. OG, Keller, Wfl. 100m2, KM € 600,– + NK € 150,– + 2 MM KT

Tel. (01 76) 19 39 33 91

12sa

15

WORMS, ruhige zentrale Lageca. 80 m2, lichtdurchfl utet, 5 Min. vom

Hbf., Bj. 1910, Teilmodernisierung 2008, 3 Zi. + Wohnküche, Dachterrasse, TGL-Bad, hohe Decken, Gas-Etagenheizung,

KM 550,– EUR + NK 100,– EUR, KT 1.100,– EUR, 222,7 kWh/(m2a), EEK F

Provisionsfrei vom Eigentümer(01 77) 3 88 65 68

cf.1

1sa1

5

Wo.-Pfeddersheim5-Zi.-Whg., Küche, 2 Bäder, Abstellraum,Balkon, Bj. 2014, 2. OG, W� . 120 m2,ab 1.9. zvm., Tierhaltung nicht erlaubt.KM 725,– EUR + NK 110,– EUR+ KT 1.450,– EUR. Tel. (0 62 47) 99 15 57

lr12

sa15

Fertigungs-/Lagerhalle

mit Büro und Sanitäranlagen,ca. 607 m2, zu vermieten.

Tel. (0 62 42) 8 42

ck11

sa15

GASTSTÄTTEmit großem, teilüberdachtem

Biergarten in WormserStadtteil zu verpachten

(evtl. mit Wohnung).Tel. (01 70) 1 61 61 40

lr12

sa15

Landen Sie mit Ihrem Inserat bei der Nummer Eins, wenn es umAnzeigen geht*

* Der Nibelungen Kurier ist die Gratis-Zeitung in Worms und Umgebung mit den meisten gewerblichen Anzeigen.

Anzeigenschlusstermine: für die Mittwoch-Ausgabe für die Samstag-Ausgabe Montag, 18 Uhr Donnerstag, 18 Uhr

Ruhiges Ehepaar sucht kl. EFH

3-4 Zi., Küche, Bad, eventuell kl. Hof oder Garten, im Raum Kreis

Alzey-Worms, saniert, nur bis 80.000 €, gerne auch Makler.Tel. (01 76) 98 14 60 92

as06

sa15

Page 37: 12sa15 nibelungen kurier

22 STELLENMARKT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

Die Evangelische Kirchengemeinde in Osthofen

sucht zum 1. Mai 2015 oder später

1 Küster/-infür 3,795 Std. wöchentlich

Aufgaben: Auf- und Abschließen, Heizen, Beleuchten und Lüften der Kirchen zu Gottesdiensten, Amtshandlungen und kirchenmusikalischen Veranstaltungen, Herrichten des Gottesdienstraumes und der Abendmahlsgeräte (inkl. Reinigung), Organisation von Blumenschmuck, Kerzen, Pfl ege der liturgischen Geräte und Paramente, Glocken läutengemäß der Läuteordnung, Programmierung der Läuteanlage, Bedienung der Mikrofon- und Lautsprecheranlage, organisatorische Unterstützung bei Trauerfeiern in der Trauerhalle (Friedhof)

Wir bieten:· einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem offenen, eingespielten Team· Vergütung nach den allgemeinen kirchlichen Tarifen (E4 KDAVO)· Urlaubsanspruch sowie festgelegte freie Sonntage· Die Stelle ist unbefristet.

Anforderungen an die Stelleninhaberin / den Stelleninhaber:· Kenntnisse: liturgische Grundkenntnisse bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben;

Grundkenntnisse im Bedienen elektronischer und technischer Anlagen und Geräte· Voraussetzung: Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche

· Eigenschaften: evangelisches Profi l, kirchliche Identität, freundliches, offenes Wesen

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 15. April 2015 an:Evang. Kirchengemeinde, Pfr. Arndt (stellv. Vorsitzender des Kirchenvorstandes) Friedrich-Ebert-Straße 60, 67574 Osthofen. Nähere Auskünfte erteilt Pfr. Arndt unter ☎ (0 62 42) 71 79 oder 9 11 21

sf12sa15

• Monzernheim• Gundersheim (Teilgebiet)

ZEITUNGSAUSTRÄGER/-INNEN für die Verteilung des Nibelungen Kuriers in

Egal, ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau, berufstätig oder arbeitslos – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und samstags Zeit haben – wir suchen

Brauchen Sie noch ein paar Mäuse?

Foto

: Fot

olia

© Io

sif S

zasz

-Fab

ian

Wichtig ist uns vor allem – Sie sind zuverlässig und gewissenhaft!Bitte rufen Sie unsere Vertriebsleiterin Frau Keller

unter Tel. (0 62 39) 92 91 68 oder (01 76) 98 14 60 92 an (Mo., Mi., Fr.: 9–18 und Sa.: 9–13 Uhr). Bl

12sa

15

STELLENAUSSCHREIBUNGFür die Protestantische KindertagesstätteAlbisheim suchen wir schnellstmöglich STAATLICHANERKANNTE/-N ERZIEHER/-INNEN für diepädagogische Mitarbeit in der Kindertagesstätte.

Schriftliche Bewerbung bis spätestens 31.3.2015 (Posteingang) an:Prot. Pfarramt Albisheim, z.H. Pfarrer Volker JacobKirchgasse 12, 67308 Albisheim, Tel. (0 63 55) 4 10

Das Entgeld richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öff entlichen Dienst (TVÖD).Vorzugsweise wünschen wir uns Bewerbungen von ausgebildeten pädagogi-schen Fachkräften mit Erfahrungen bei der Arbeit mit, und Eingewöhnung von Kleinkindern; möglich ist aber auch die Berücksichtigung der Bewerbung von unausgebildeten Kräften.In der Prot. Kindertagesstätte Albisheim werden 65 Kinder im Alter von 1 bis6 Jahren in einer Regelgruppe, einer geöff neten Gruppe und einer altersgemischtenGruppe betreut. Darüber hinaus bietet die Kita 44 Ganztagsplätze.Das Konzept der Einrichtung orientiert sich am Situationsansatz.Weitere Information erhalten Sie gerne telefonisch von Herrn Pfarrer Jacob.

• 31,5 Wochenstunden (Elternzeitvertretung bis längstens 20.12.2015)

• 19,5 Wochenstunden (Mehrpersonal befristet bis 31.7.2015)

ck12

sa15

ARALTankstellenberuf mit Perspektive

Auszubildende/r gesuchtVerkäufer/-in

mit der Option auf Verlängerung zum/zur Kaufmann/-frauSIE SOLLTEN:

◆ Einen guten Schulabschluss mitbringen◆ Spaß an der Kommunikation mit Kunden und technisches Verständnis haben◆ Gerne im Team arbeiten◆ Freundlich, engagiert und fl exibel sein◆ Mindestens 18 Jahre alt sein (oder spätestens im Dezember werden)

Ausbildungsbeginn im September 2016, jedoch mit vorherigem Praktikum.Aral Tankstelle Fred Michel, Alzeyer Straße 71, 67549 WormsBewerbungen bitte nur per E-Mail an [email protected]. Bl

12sa

15

Mehr Informationen gibt´s hier: Tel.: 06359 8003-0 • www.pfalzhotel.de

Eine gute AusbildungEine gute Ausbildunggibt Chancen...gibt Chancen...

Wir bilden aus und noch mehr! Mache deine Ausbildung in einem der besten und außergewöhnlichsten Hotelbetriebe der Pfalz und erhalte ideale beru� iche Chancen und Perspektiven.

Werde ein Team-Mitglied im 4 *-Pfalzhotel Asselheim als Auszubildender / Auszubildende: Asselheim als Auszubildender / Auszubildende:

• Hotelfachmann /-frau• Koch / Köchin• Hotelkaufmann /-frau

Schicke deine Bewerbung per E-Mail an [email protected] oder per Post an: Pfalzhotel Asselheim, Thomas Charlier,

Holzweg 6-8, 67269 Grünstadt-Asselheim

Mehr Informationen gibt´s hier: Tel.: 06359 8003-0 • www.pfalzhotel.de

Eine gute AusbildungEine gute Ausbildunggibt Chancen...gibt Chancen...

Wir bilden aus und noch mehr! Mache deine Ausbildung in einem der besten und außergewöhnlichsten Hotelbetriebe der Pfalz und erhalte ideale beru� iche Chancen und Perspektiven.

Werde ein Team-Mitglied im 4 *-Pfalzhotel Asselheim als Auszubildender / Auszubildende: Asselheim als Auszubildender / Auszubildende:

• Hotelfachmann /-frau• Koch / Köchin• Hotelkaufmann /-frau

Schicke deine Bewerbung per E-Mail an [email protected] oder per Post an: Pfalzhotel Asselheim, Thomas Charlier,

Holzweg 6-8, 67269 Grünstadt-Asselheim

Bewerbung per E-Mail an [email protected] oder per Post an:

Pfalzhotel Asselheim Thomas Charlier Holzweg 6–867269 Grünstadt-Asselheim

Mehr auf: www.pfalzhotel.de

ck12

sa15

HAUSMEISTER (w/m) mit Ausbildung zum Elektroinstallateur in Vollzeit

für alle kleineren und größeren anfallenden Arbeiten im Hotel. Sie sollten handwerkliches Geschick haben sowie belastbar, � exibel und teamfähig sein.

GÄRTNER (w/m) für 30 Stunden/Woche

für die P� ege unserer Grünanlagen und Schneckenfarm. Sie haben ausreich-end Erfahrung in der Gartenp� ege oder optimalerweise eine Ausbildung als Gärtner. Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung.

auf 450-Euro-Basis oder stundenweise,spätere Festanstellung möglich,

mit folgenden Qualifi kationen:• Lymphdrainage • MT• FS Kl. 3 für Hausbesuche

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungper E-Mail od. Post: praxis@physiofi t-worms.dePhysio Fit, Alzeyer Straße 218, 67549 Worms

Physiotherapeut/-in gesucht

lr12s

a15

PHYSIO FIT

Worms

FISCHERGarten & Wohnen

Gesucht: (m/w)

• Landschaftsgärtner• BaumschulerWir sind seit über 22 Jahren ein etablierter Garten- und Landschaftsbaubetrieb in Worms-Pfeddersheim mit 8 Mitarbeitern und suchen einen engagierten und motivierten Mitarbeiter für die Neu- und Umgestaltung sowie Pfl ege hochwertiger Privatgärten und Firmenaußenanlagen.

Wir bieten:· Leistungsgerechte Vergütung · Sozialleistungen· Mitarbeit in einem motivierten Team

Bewerbungen nur schriftlich:Fischer GmbH · Leiselheimer Straße 26 · 67551 Wormsoder fi [email protected] scher-gartengestaltung.de · Tel. (0 62 47) 9 99 80

sf12sa15

AnerkannterAusbildungsbetrieb

Firma in Worms mitparkähnlichem Areal suchtGärtner oder Mitarbeiter

aus dem Garten- und Landschaftsbau (m/w)mit FSK. 3 auf Mini-Job-Basis.

Zur Aufgabe gehört die dauerhaftewöchentliche Pfl ege des Grundstücks.Möglich wäre auch die Kooperation mit

einer GaLaBau Firma als Referenzobjekt.Bewerbungen unter: [email protected]

ck12

sa15

Alten- und P� egeheim GmbH67595 Bechtheim, Schwanenstraße 2Wir bieten zur Nachfolge unserer lang-jährigen Köchin eine Stelle für eine/n

Für eine Vorstellung rufen Sie bitte an:Mo.–Fr. nach 10 Uhr, Tel. (0 62 42) 9 11 28 11oder per E-Mail: [email protected]

Koch/Köchin oder

Hauswirtschafter/-in an.

ck12

sa15

Für unsere Kunden in Worms und Umgebung suchen wir ab sofort:

• Anlagenmechaniker SHK m/w

• Industriemechaniker m/w

• Elektriker m/w

• Maler m/w

• Schweißer m/w

Führerschein und PKW von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Konnten wir IhrInteresse wecken? Dann zögern Sie nicht uns anzurufen. Wir freuen uns auf SIE!

Wilhelm-Leuschner-Straße 13 D-67547 WormsTel. (0 62 41) 9 58 54-0

ck12

sa15

Ansässige Wormser Firmasucht

Allrounderfür Reparatur-, Montage-

und Gartenarbeitenan verschiedenen Objekten

auf 450-Euro-Basis oderFestanstellung

Wir erwarten: FSK 3, körperliche Belastbarkeit, Flexibilität

und handwerkliches Geschick

Chiff re 6048E-Mail an:

[email protected] ck12

mi1

5

lr08s

a15für Wochenende (Samstagnacht/Sonntag am Tage)

Bei Neuerwerb des Taxischeins sind wir gerne behil� ich.

Taxifahrer (m/w)für Worms gesucht

jo.25sa14Versicherungsbüro Friedrich,Donnersbergstraße 93, 67549 Worms.

Gerne auch per Telefon unter (0 62 41) 20 52 17in der Zeit von 9 bis 12 Uhr

Zur Betreuung unserer Kunden suchen wir Ihre Unterstützung. Wir bieten

Festgeld, Einarbeitung und Ausbildung. An einem langfristigen Arbeitsverhältnis

ist uns gelegen. Bewerbung an:

Für die Mitarbeit in unserem mobilen sozialen Hilfsdienst suchen wir Pfl egefachkräfte oder Pfl egehilfskräfte mit abgeschlossener Ausbildung bzw. Examen. Ein PKW-Führerschein ist erforderlich. Die Stellen sind in Vollzeit, Aushilfe (oder wenn gewünscht) in Teilzeit ab 23 Std./Woche zu besetzen.

Wir suchen ab sofort:

Pfl egekräfte mit 3-jährigem Examen, Pfl egehilfskräfte mit 1-jähriger Ausbildung

Voraussetzungen:- Einfühlungsvermögen in die Befürfnisse unserer Kunden- aufgeschlossene Persönlichkeit mit positiver Grundeinstellung- Identifi kation mit dem Unternehmen und seinen Qualitätszielen

Wir bieten:- ein gutes Team mit gutem Arbeitsklima- faire und pünktliche Bezahlung- moderne Arbeitsbedingungen+ vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbungen

Ab sofortMobiler Pfl egedienst Wonnegau GmbHBahnhofstraße 16, 67599 GundheimTel. (0 62 44) 9 19 79 10E-Mail: info@Pfl egedienst-Wonnegau.netwww.pfl egedienst-Wonnegau.de

lr38sa14

UGWir suchen zum

1. August 2015eine/-n Auszubildenden als

Bürokaufmann/-frau oderImmobilienkaufmann/-frau

☎ Worms 2 40 40(01 72) 9 35 81 23 ck

09sa

15

Immobilien Kiesewetter UGMartinsgasse 5, 67547 Worms

Bewerbungen bitte schriftlich an:

auf 450-Euro-Basis

Voraussetzung: � exibel und zuverlässigsowie FSK 3

Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt

ALLROUNDER (m/w)

Ihre aussagekrä� igeBewerbung senden Sie bitte an:

Andreas Günther GmbHSambugastraße 18 · 67550 Worms ck

.45m

i14

MONTAGE- UNDHAUSMEISTERSERVICE

wir suchen Dich

Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (m/w)Mit Intensiv- / Beatmungserfahrung oder Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege

Altenpflegekräfte (m/w)Mit Beatmungserfahrung oder Weiterbildung außerklinische Intensivpflege

für unsere Versorgung in Worms

In Vollzeit, Teilzeit oder als Minijobber

ohne Stress und Zeitdruck in einer 1:1 VersorgungWir bieten ein Überdurchschnittliches Gehalt mir vollen Zuschlägen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Tel: 06733-9494425

Email: [email protected]

sf12

sa15

ohne Stress und Zeitdruck in einer 1:1-VersorgungWir bieten ein überdurchschnittliches Gehalt mit vollen Zuschlägen.

E-Mail:

Tel. (0 67 33) 9 49 44 25

Mit Intensiv-/Beatmungserfahrung oder Fachweiterbildung für Anästhesieund Intensivpfl ege

wir suchen Dich

Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (m/w)Mit Intensiv- / Beatmungserfahrung oder Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege

Altenpflegekräfte (m/w)Mit Beatmungserfahrung oder Weiterbildung außerklinische Intensivpflege

für unsere Versorgung in Worms

In Vollzeit, Teilzeit oder als Minijobber

ohne Stress und Zeitdruck in einer 1:1 VersorgungWir bieten ein Überdurchschnittliches Gehalt mir vollen Zuschlägen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Tel: 06733-9494425

Email: [email protected]

Wir suchen zur Verstärkung unseres Büros in Biebesheim eine/n

Notarfachangestellte/n in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

- Ausfertigung von Urkunden - Bearbeitung von Urkunden - Bearbeitung der allg. anfallenden Korrespondenz

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellte/r - Strukturierte, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise - Termintreue, Teamfähigkeit - Gute Word-Kenntnisse

Finden Sie sich in der Stelle wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Hügelstraße 25 · 64584 Biebesheim · Tel.: 06258/9819-0 · Fax: 06258/9819-19

E-Mail: [email protected]

Bl12

sa15

Wir suchen zur Verstärkung unseres Büros in Biebesheim eine/n

Notarfachangestellte/-n in Vollzeit

Ihre Aufgaben:– Ausfertigung von Urkunden – Bearbeitung von Urkunden– Bearbeitung der allg. anfallenden Korrespondenz

Ihr Profi l:– Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellte/-r– Strukturierte, verantwortungsbewusste und selbst ständige Arbeitsweise– Termintreue, Teamfähigkeit – Gute Word-Kenntnisse

Finden Sie sich in dieser Stelle wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Hügelstraße 25 · 64584 Biebesheim

Tel. (0 62 58) 98 19-0 · Fax (0 62 58) 98 19-19 · E-Mail: [email protected]

• 10 Helfer für die Produktion Bedienung von Maschinen und Anlagen• 8 Lagerhelfer wünschenswert mit Gabelstaplerschein und

Erfahrung im Gabelstaplerfahren• 5 Helfer für die Absackung

Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN. Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristetenArbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen.Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w)

ck12

sa15

Und das garantieren wir Ihnen:• Persönliche Betreuung • Faire Bezahlung • Kurze ArbeitswegeWir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchen-bezogene Zuschläge, Prämiensystem und weitere Zulagen sind möglich.Setzen Sie jetzt auf Sicherheit!Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen:persona service WormsRathenaustraße 18 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 30 97 20E-Mail: [email protected] · www.persona.de

E-Mail: [email protected]. (01 76) 61 85 24 03

Werkzeug-Maschinenspaner/-in

Dreher/-in

sucht nach abgeschlossener Ausbildung entsprechenden Arbeitsplatz mit

Gelegenheit Berufserfahrung zu erlangen.sf12sa15

Erfahrene Schneiderin oder Näherin

für Änderungsschneiderei in Worms gesucht

Tel. (0 62 41) 84 92 59

sf12sa15

Praxis Dr. Inge Walter-ScheelTel. (0 62 41) 7 88 84

Praxis für Allgemeinmedizin sucht

med. Fachangestellte (m/w)

für geringfügige Beschä� igung/Teilzeitstelle.

lr03m

i15

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Römerstraße 51 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 [email protected]

Zerspanungsmechaniker

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Bl2

3sa1

4

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Römerstraße 51 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 [email protected]

Elektriker

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

lr10s

a15

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

www.nibelungen-kurier.de

Page 38: 12sa15 nibelungen kurier

23Mittwoch, 21. März 2015 | NIBELUNGEN KURIER STELLENMARKT

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Römerstraße 51 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 [email protected]

Schlosser

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

lr10s

a15

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

sf12

sa15

LCR Construction GmbH · [email protected] · Tel. (0 62 43) 9 06 36 99

Wir suchen Sie als Mitarbeiter (m/w)Sie sind Handwerker oder haben handwerkliche Fähigkeiten, sind belastbar und zurgelegentlichen Montagetätigkeit bereit. Es erwarten Sie ein gutes Betriebsklima,leistungsgerechte Bezahlung inkl. aller Auslösen und eine interessante Tätigkeit.Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an: [email protected] per Post an: LCR Construction GmbH, Am Bahnhof 2a, 67591 Wachenheim

Die Akademie der Hibinger GmbH ist ein zerti� ziertes Unternehmen und bietet eine professionelle Aus- und Weiterbildung zum/zur P� egeassistenten/-in und zum/zur Betreuungsassistent/-in nach § 87b an.

Sie werden nicht nur in komplexen theoretischen Themen und Fachpraxis an-geleitet, sondern auch während Ihres Praktikums individuell begleitet.

Nach erfolgreichem Abschluss mit unserem trägerinternen Zerti� katwerden Sie bei der beru� ichen Eingliederung in die Arbeitswelt unterstützt.

Die Ausbildungen beginnen am 15. April 2015 und umfassen insgesamt440 Unterrichtseinheiten inklusive Praktikum in einer Einrichtung.

Sie � nden in der Akademie der Hibinger GmbH in den Schulungsräumen der Siegfriedstraße 44 in Worms von Montag–Freitag von 8.30–16.15 Uhr statt.

Gefördert und unterstützt werden diese Ausbildungen über einen Bildungs-gutschein der Arbeitsagenturen und der Jobcenter.

Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch in unserer Akademie ein. Rufen Sie uns unter: Tel. (0 62 41) 9 79 14 95 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: [email protected] und vereinbaren Sie einen Termin.

Wir freuen uns auf Sie!

EINE AUSBILDUNG FÜR DIE ZUKUNFTAusbildung zum/zur P� egeassistenten/-in undzum/zur Betreuungsassistenten/-in nach § 87 b

ck12

sa15

„Wir suchen Sie, dringend!“

➢ Verstärkung unseres BüroteamsKenntnisse in Word, Excel und Elektro,

Angebotskalkulation, Materialverwaltungund Bestellung

➢ Elektroinstallateure (m/w)motiviert, eigenständig

➢ Auszubildende (m/w)als Elektroinstallateure

Sie suchen eine neue Herausforderung?Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder persönlich:

An der Wittgeshohl 15, 67593 WesthofenTel. (0 62 44) 90 74 82

Krempuls Montagetechnik GmbH freut sich auf Sie!Weitere Details unter www.krempuls.de

ck12

sa15

Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen.Ihre vollständigen Unterlagen richten sie bitte an:

Für unsere Niederlassung in Worms suchen wirzum baldmöglichsten Zeitpunkt eine/n

ZERSPANUNGSMECHANIKER/-INSchwerpunkt Dreh- und Frästechnik

Schübel Antriebstechnik GmbH & Co.KGOberrheinstraße 17 – 67550 WormsTel. (0 62 41) 4 60 06 – www.schuebel.biz – [email protected]

lr06s

a14

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbHHochrheinstr. 12 · 67550 Worms

Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · [email protected]

Arbeit fi nden Chancen nutzen Festanstellung Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w)Worms/Frankenthal/Grünstadt

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)Worms/Umgebung Metallbauer vorzugsweise mit Schweißkenntnissen (m/w) Bürstadt/Worms

Kommissionierer (m/w) (wünschenswert mit Staplerschein)Worms/Biebesheim

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil)Worms/Biebesheim

Staplerfahrer 8T / Linde H 80 (m/w) Worms Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung Heizungsmonteur / Gas-Wasserinstallation (m/w) Worms/Biebesheim

Werkzeugmacher oder ähnliches Berufsbild (m/w) Worms/Biebesheim

Kaufmännische/r Angestellte/r (wünschenswert mit Exel- und SAP-Kenntnissen) Worms Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für QS-Bereich

cf.1

1mi1

5

Wir freuen uns auf Sie!!!

Schönes Wohnen ist unsere Leidenschaft. Mehr als 5000 Mitarbeiterinnen undMitarbeiter engagieren sich Tag für Tag, um den Lebensraum unserer Kundennach ihren Vorstellungen zu gestalten und zu verschönern.Neben der Beratungskompetenz und unserem einzigartigen Rundum-Servicebieten wir hochwertige Produkte aus dem Segment der Raumgestaltung an undverwirklichen die Wohnträume unserer Kunden. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie gemeinsam mit uns Lebensräume für Millionen von Menschen!

Für unseren Fachmarkt in Worms suchen wir Sie als

• Raumausstatter (m/w)

• Bodenleger (m/w)

• Tischler (m/w)

Was Sie jetzt noch tun müssen?Bewerben Sie sich direkt online über unsereHomepage www.hammer-heimtex.de.So liegt Ihre Bewerbung ohne Verzögerungsofort der richtigen Ansprechpartnerin,Simone Wortmann, vor.Wir bitten von Bewerbungen per E-Mailund per Post abzusehen.

NEU 2015!Handelsfachwirte-

Ausbildungfür Abiturienten!

Als kompetenter Partner in Sachen Energie und Wasser möchten wir unseren Spitzenplatz beim Service weiter ausbauen. Unser Erfolg beruht auf dem engagierten Einsatz von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Elektroniker (m/w) im technischen Service für den Arbeitsbereich „Stromversorgungsnetze und -anlagen (20 kV)“auf Basis eines unbefristeten Vollzeit-Arbeitsvertrages.

Im Idealfall verfügen Sie über:• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft• mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Versorgungswirtschaft, der Industrie oder im Handwerk mit Schwerpunkt Stromversorgung, Netz- oder Anlagenbau • weiterführende Qualifikation im Bereich 20 kV-Netz- und Anlagenbau (Trafostationen) • Befähigungsnachweis „Arbeiten unter Spannung“ (AuS-Ausbildung) im Bereich Stromversorgung• Kenntnis der einschlägigen und übergreifenden Vorschriften und Regelwerke• Fahrerlaubnis B, C1E (zwingend notwendig)• Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (dies bedingt einen Wohnsitz in Frankenthal oder in der näheren Umgebung mit max. 30 Minuten Anfahrtszeit)

Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:• Bau und Instandhaltung im Bereich unserer Stromversorgungsnetze- und Anlagen • Durchführung der regelmäßigen Inspektion, Funktionskontrolle und Wartung der betroffenen Betriebsmittel (Kabelnetze, Schaltanlagen und Trafostationen)• Durchführung von Neubau- bzw. Erneuerungsprojekten (Kabelnetze und -Anlagen) • Störungsbeseitigung (1 kV und 20 kV-Netz und –Anlagen) • Dokumentation der anfallenden Arbeitsaufträge und Arbeitsereignisse in den einschlägigen IT-Systemen

Bei uns erwartet Sie:• leistungsbezogenes Entgelt nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)• eine Branche im Umbruch, mit vielen spannenden, neuen Aufgaben• ein angenehmes Betriebsklima in einem kollegialen Umfeld

Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen und spannenden Aufgabe interessiert sind, nutzen Sie bitte zur Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerbungssystem unter www.stw-frankenthal.de. Dort gelangen Sie über den Reiter „Karriere” zur Stellenausschreibung „SW-2015-Mittelspannung”.

Für Ihre Rückfragen steht Ihnen Torsten Heigl gerne zur Verfügung:Telefon: 06233 602-121 E-Mail: [email protected]

Geschäftsführer: Winfried Bauer

Amtsgericht Koblenz HRB 6796 Steuernummer: 22/650/0279/1

Sparkasse Koblenz BIC: MALADE51KOBIBAN: DE67 5705 0120 0001 0272 75

Die AWO Altenhilfe GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V. und erbringt für den Bezirksverband Dienstleistungen in der Altenpflege.

Das AWO Haus der Generationen „Remeyerhof“ sucht zur Verstärkung seines engagierten Teams eine

Pflegefachkraft als Assistent/in der Pflegedienstleitung in Teilzeit mit bis zu 29,75 Wochenstunden

Wollen Sie zusammen mit einem aufgeschlossenen Team in unserem Hause Ideen und Ihr persönliches Engagement einbringen? Sie besitzen Leidenschaft zum Lernen und können sich und ein Team führen? - Dann sind Sie der / die richtige Mitarbeiter-/in für uns!

Was bieten wir Ihnen?• Wir bieten Ihnen einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz und fördern Ihre berufliche

Entwicklung mit interessanten Fort- und Weiterbildungen. • Sie erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe in einem offenen Haus – wir schätzen Ihre

Fähigkeiten, Ihre Ideen und Ihren Einsatz! • Sie sind in ein kollegiales Leitungsteam eingebunden, arbeiten aber dennoch selbstständig.• Sie erhalten eine überdurchschnittliche Vergütung.• Neben den üblichen Sozialleistungen, wie z. B. jährlichen Sonderzahlungen, bieten wir

Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge.• Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf können Sie unser attraktives

Zeitwertkontenmodell nutzen, um sich Langzeiturlaube oder einen vorgezogenen Ruhestand zu ermöglichen.

• Wir gewähren Ihnen für besondere Belastungen, die mit einem Stellenwechsel verbunden sind, finanzielle Unterstützung. 

• Sollten bei einem kurzfristigen Wechsel besondere finanzielle Nachteile auf Sie zukommen, werden wir mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für Sie finden.

Welche Voraussetzungen erwarten wir?• Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege mit mindestens der

Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung. • Persönliche Führungskompetenz und entsprechende Berufserfahrung• In hohem Maße eigenverantwortliches Arbeiten.• Hohe Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungs- und

Organisationsvermögen. • Interesse an der Weiterentwicklung innovativer Pflege- und Betreuungskonzepte.• Erfahrungen und Kenntnisse bei der Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen.• Sie arbeiten gerne in einem kollegialen Team.• Das Wohl der Bewohner liegt Ihnen am Herzen. In Ihrer Arbeit setzen Sie die Grundsätze

der bewohnerorientierten Pflege in die tägliche Praxis um.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch perE-Mail mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

AWO Haus der Generationen „Remeyerhof“z. Hd. Herrn Guido GerdonRemeyerhofstraße 19

AWO AltenhilfeGmbH

• • • • •

• •

• •

• • • •

AWO AltenhilfeGmbH

Die AWO Altenhilfe GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V. und erbringt für den Bezirksverband Dienstleistungen in der Altenpfl ege.Das AWO Haus der Generationen „Remeyerhof“ sucht zur Verstärkung ihresengagierten Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

AWO Haus der Generationen „Remeyerhof“Herrn Guido GerdonRemeyerhofstraße 19 · 67547 WormsE-Mail: [email protected]

Welche Voraussetzungen erwarten wir?✗ Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpfl ege mit der

Zusatzqualifi kation zur Pfl egedienstleistung.✗ Persönliche Führungskompetenz und entsprechende mehrjährige

Berufserfahrung.✗ In hohem Maße eigenverantwortliches Arbeiten.✗ Hohe Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungs-

und Organisationsvermögen.✗ Interesse an der Weiterentwicklung innovativer Pfl ege- und Betreuungskonzepte.✗ Erfahrungen und Kenntnisse bei der Umsetzung von

Qualitätssicherungsmaßnahmen.✗ Sie arbeiten gerne in einem kollegialen Team.✗ Das Wohl der Bewohner liegt Ihnen am Herzen. In der Arbeit setzen Sie die

Grundsätze der bewohnerorientierten Pfl ege in die tägliche Praxis um.

Was bieten wir Ihnen?✗ Wir bieten Ihnen einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz und fördern Ihre

berufl iche Entwicklung mit interessanten Fort- und Weiterbildungen.✗ Sie erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe in einem off enen Haus –

wir schätzen Ihre Fähigkeiten, Ihre Ideen und Ihren Einsatz!✗ Sie sind in ein kollegiales Leitungsteam eingebunden, arbeiten aber dennoch

selbstständig.✗ Sie erhalten eine überdurchschnittliche Vergütung. ✗ Neben den üblichen Sozialleistungen, wie z.B jährlichen Sonderzahlungen,

bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge.✗ Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf können Sie unser attraktives

Zeitwertkontenmodell nutzen, um sich Langzeiturlaube oder einen vorgezogenen Ruhestand zu ermöglichen.

✗ Wir gewähren Ihnen für besondere Belastungen, die mit einem Stellenwechsel verbunden sind, fi nanzielle Unterstützung.

✗ Sollten bei einem kurzfristigen Wechsel besondere fi nanzielle Nachteile auf Sie zukommen, werden wir mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für Sie fi nden.

Wollen Sie zusammen mit einem aufgeschlossenen Team in unserem Hause Ideen und Ihr persönliches Engagement einbringen? Sie besitzen Leidenschaft zum Lernen und können sich und ein Team führen? - Dann sind Sie die richtige Mitarbeiterin / der richtige Mitarbeiter für uns!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail, mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

mit Leitungserfahrung und entsprechender Zusatzqualifi kation

PFLEGEDIENSTLEITUNG (M/W)IN VOLLZEIT

sf12

sa15

Tel. +49 (0)[email protected]

Für namhafte Unternehmen

in Worms und Umgebung

suchen wir:

- Facharbeiter allerArt m/w

- Staplerfahrer m/w

- Speditionskaufleutem/w

- Kommissioniererm/w

- Helfer m/w

Bewerbung telefonischoder schriftlich an:

GmbH

Tel. +49 (0)[email protected]

Für namhafte Unternehmen

in Worms und Umgebung

suchen wir:

- Facharbeiter allerArt m/w

- Staplerfahrer m/w

- Speditionskaufleutem/w

- Kommissioniererm/w

- Helfer m/w

Bewerbung telefonischoder schriftlich an:

GmbH

Tel. +49 (0)[email protected]

Für namhafte Unternehmen

in Worms und Umgebung

suchen wir:

- Facharbeiter allerArt m/w

- Staplerfahrer m/w

- Speditionskaufleutem/w

- Kommissioniererm/w

- Helfer m/w

Bewerbung telefonischoder schriftlich an:

Ludwigsplatz 567547 Worms Tel. (0 62 41) 60 [email protected] sf

12sa

15

• Mülllader• Packer EDV-gestützt

• Chemikant/Chemiehelfer

• Kommissionierermit Staplerschein und Scanner-Erfahrung

• Zerspanungsmechanikermit CNC-Erfahrung

• Schüler und Studenten ab 18

Für namhafte Unternehmen in Worms, Gernsheim, Biblis undUmgebung suchen wir (m/w):

Page 39: 12sa15 nibelungen kurier

24 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

VON KLAUS DIEHL | Seit dem Jahr 2008 besteht und funktioniert die Schwimmgemeinschaft zwi-schen dem 1. WSC Poseidon und dem Wormser Wassersportver-ein. Die Anwesenheit des WSV-Vorsitzenden Rudi Schöpwinkel mit Frau bei der traditionellen Ehrungs-Matinee im Poseidon-Vereinsheim unterstrich dies zu-sätzlich. Weiteres Ziel ist es, leis-tungsfähigen Schwimmsport für den Nachwuchs zu gewährleisten. Leider ist dies derzeit etwas ge-trübt durch die mangelnden Mög-lichkeiten, beide Vereine haben eine lange Warteliste, den Jüngs-ten einen entsprechenden Lern- Schwimmkurs anbieten zu kön-nen. Doch ist dazu in den Medien genug geschrieben worden, wenn auch die beiden großen Worm-ser Stadtratsfraktionen um eine Verbesserung und Unterstützung sehr bemüht sind. Doch wo kein Geld ist, heißt es sich derzeit in nur schwer nachvollziehbare Ge-duld zu üben. Dies konnte aber die freudige Stimmung der zahl-reich erschienenen Poseidon-Mit-

glieder nicht schmälern, zumal es der 1. WSC-Vorsitzende Manfred Pfeiff er einmal mehr verstand, zu den jeweiligen Jubiläumsjahren auch entsprechende Highlights und wichtige geschichtliche Er-eignisse zum Besten zu geben. So sind es gerade 50 Jahre her, als der Liter Benzin so zwischen 60 und 65 Pfennig kostete, jeder Pfennig Erhöhung vorher ange-

meldet werden musste –, heute wäre das die Hälfte – auf der an-deren Seite der Durchschnitts-lohn aber bei 585 D-Mark sich befand.

Für 50 Jahre Treue zum 1. WSC Poseidon konnten die bei-den stellvertretenden Vorsitzen-den Thorsten Weber und Frank Jordan, Hans-Otto Barth, Birgit Eberts, Anita und Karl Grand-mann sowie Petra und Heinfried Hügel die goldene Vereinsnadel nebst Urkunden überreichen.

Ein Vierteljahrhundert halten dem 1. WSC Poseidon die Treue: Marianne, Edgar und Simon Wal-ther, Wilma, Bernhard, Vera und Silke Ströning, Felicitas Wohl-fahrt, Monika, Klaus-Jürgen, An-drea und Kristian Nickolaus, Hei-delore Stephan, Dr. Frank Hörtz, Sonja und Wolfgang Krämer, Jan Hornuf, Gerda Schweitzer-Ofen-loch, Benjamin Holzderber, Na-dine Merz, Ursula Schenk, Ste-fan Freyberg, Eleonore und Bernd Ruppert, Doris, Rainer und Max Müller, Susanne Bauknecht und Moritz Krämer, denen mit der

Überreichung der silbernen Ver-einsnadel optisch der Dank aus-gesprochen wurde.

Sportbund-Ehrennadel für Pia Pfei� er

Pia Pfeiff er trat 1987 mit ihrer Familie in den 1. WSC Poseidon ein. Durch das aktive Schwim-

men ihrer beiden Söhne und das ehrenamtliche Engagement ihres Mannes wurde sie von Anfang an in das aktive Geschehen beim 1. WSC Poseidon eingebunden.

Als 2006 die Position der Ge-schäftsstellenleiterin im 1. WSC Poseidon frei wurde, hat sie als gelernte Kauff rau diese Funkti-on im Geschäftsführenden Vor-stand übernommen und auch durch Weiterbildungsmaßnah-men über den Sportbund Rhein-hessen, die Lizenz „Vereinsmana-ger B“ erworben, was auch zum fi nanziellen Vorteil des Vereins ist. SBR-Ehrenpräsident Herbert W. Hofmann und der Wormser Sportkreis-Vorsitzende Günter Schnee nahmen die Ehrung vor.

Ehrungen für sportliche Leistungen

Hier muss man voraus stellen, dass die Aktiven allesamt für die SG Worms an den Start gehen, für ihre persönlich-sportlichen Erfolge aber von ihren Vereinen 1. WSC Poseidon und Wasser-

sportverein Worms gehrt wer-den. Ein Erfolg kommt nicht von alleine. So hat Manfred Pfeiff er einmal ausgerechnet, dass die SG Worms an 28 Wochenenden bei Schwimmfesten und Meis-terschaften im letzten Jahr unter-wegs war. Dazu das normale Trai-ning und zusätzlich an 15 Sams-tagen zwei Trainingseinheiten.

Geld bekommen sie dafür nicht, nur die Möglichkeit der Ehre so gut wie möglich sich auf den ersten drei Medaillenplät-zen oder unter den Top-Ten zu qualifi zieren. Als Vereinsmeis-ter 2014 des 1. WSC Poseidon wurden Kyra Wiegand und Jonas Brandt geehrt sowie Jule Guckes für ihre Teilnahme an den Deut-schen Jahrgangsmeisterschaften 2014 in Berlin.

Aber auch Alter schützt vor Erfolgen nicht, das beweist die immer größer werdende Schar der Masters ehemaliger in jun-gen Jahren aktiver Schwimmer, wie Lotta Christiansen, Clara Hammel, Imke Schumann, Elisabeth Steinmeier-Steff ens, Silke Ströning, Simon Becker,

Udo Christiansen, Dr. Björn Gö-pel, u. a. auch WM-Teilnehmer in Montreal mit zwei Top-Ten-Plätzen und als deutscher Jahr-gangsmeister über 100-Meter Brust, Dr. Dirk Hammel, Rudolf Schwind und Carsten Steff ens als Teilnehmer an der Deutschen Mannschafts-Meisterschaft, wo-bei Letztgenannter auch zweifa-cher Deutscher Jahrgangsmeis-ter über 100-Meter Brust und

200-Meter Lagen ist. Jörg Kauf-mann nahm an den Deutschen Freiwassermeisterschaften in Hamburg teil.

Die Ehrungs-Matinée wurde hervorragend von einem Klarinet-ten-Quartett der Lucie-Kölsch-Ju-gendmusikschule mit Leoni Re-gen, Susanne Schalk, Hannah Waplinger und Carolina Rettig, musikalisch umrahmt. Lehrerin des Quartettts ist Rita Schneider.

Der 1. WSC Poseidon ehrte verdiente Sportler und treue Mitglieder / Pia Pfei� er mit SBR-Ehrennadel ausgezeichnet

Ehrung für 50 Jahre Treue zum 1. WSC Poseidon, von rechts: Hans-Otto Barth, Birgit Eberts, Karl und Anita Grandmann, Petra und Heinfried Hügel sowie die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Thorsten Weber (links) und Frank Jordan (3. v. links). Fotos: Klaus Diehl

Für ihre sportlichen Leistungen wurden geehrt von links durch den sportlichen Leiter Rainer Keller, Kyra Wiegand, Jonas Brandt, Jule Guckes und Schwimmwart Carsten Ste� ens.

SBR Ehrenpräsident Herbert W. Hofmann (links) und der Worm-ser Sportkreis-Vorsitzende Günter Schnee (rechts), zeichnen Pia Pfei� er mit der Ehrennadel des Sportbundes Rheinhessen aus.

WICHTIGE RUFNUMMERN Anzeige

Computer

� PCs, Notebooks, Server, Netzwerk

� Virenbeseitigung � Reparaturen � Datensicherung � Fernwartung � Vor-Ort-Service

� Parken im Hof06241 54437

Friedrich-Ebert-Str. 3467549 WormsMo. – Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr

satware.com

Hard & Software DocDer PC-Doc, der zu Ihnen

nach Hause kommt!Sensegasse 8

67578 Gimbsheim(0 62 49) 6 70 29 30

[email protected] · [email protected] · kdr-computer.de@@@ lr19sa13

jb.10mi10

Karl-Christian PrinzKirchstr. 21· 67591 Hohen-Sülzen

PC- oder Virenprobleme?Wir bieten schnelle Hilfe vor Ort.

Kommunikations-, Computer- & Programmtechnik, Virenschutz

Tel. (0 62 43) 90 51 51(0 62 43) 90 51 51

www.nibelungen-kurier.de

jo.32sa13

seit 66 Jahren

Schreinerei / Glaserei

Fliesen

Komplett Bad- und Wohnraumsanierung,Verlegung von Wand- und Bodenfl iesen aller Art.Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.Mo.–Fr. von 8–18 Uhr

Sa. von 9–13 UhrMi. Nachmittag geschlossen.

lr08sa15

Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung –alles aus einer Hand!

www.trendfl iese.de

Bauschlosserei / Metallbau

Alles ausStahlund Edelstahl

Bauschlosserei • MetallbauOberrheinstraße 21 67550 Wo.-Rheindürkheim(0 62 41) 8 55 96 49Mobil (01 75) 5 66 45 21

cf.25sa14

Asphaltbau

Fach-betriebnach§ 19 I WHG

Gussasphaltestriche imWohnungs- und IndustriebauBalkone • TerrassenZum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Telefon 06206/70286-0Telefax 06206/70286-11Internet www.asphaltbrenner.de

Gussasphalt-Estriche imWohnungs- und IndustriebauBalkone · Terrassen Höfe · ParkflächenZum Mühlgraben 3 · 68642 BürstadtTelefon 0 62 06 / 70 28 6-0Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11Internet www.asphaltbrenner.de

Kanalreinigung

KANAL-REINIGUNG

Bobenheimer Straße 867547 Worms

24 Std.-Telefon:(0 62 41) 97 20 11

GUTSCHEIN

über 20,– EUR

lr02s

a15

über 20,– EUR

Is de Abfl uss widder zu, hilft de im Nu!

einzulösen bis

31.12.2015

Keine Baraus-

zahlung möglich.

Ein Gutschein pro

Auftrag!

Bauschlosserei

www.treppenwolf.de

GmbH

bStahlbalkoneTreppen · GeländerTore · Zäune · Elektroantriebe · Überdachungen · Carports

Heppenheimer Straße 468623 Lamp.-HüttenfeldTel. 06256 / 1425

Fax 06256 / 1485

[email protected] · /nibelungenkurier

Page 40: 12sa15 nibelungen kurier

25Samstag, 21. März 2015 | NIBELUNGEN KURIER TERMINKALENDER

Schenken Sie Gesundheit zu Ostern!Gutscheine erhalten Sie direkt bei uns in der Praxis.

geöff net am Mo. bis Fr. von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr

PHYSIOTHERAPIE • MASSAGE • FIRMENFITNESS

www.physiofi t-worms.de

PHYSIO FIT

WormsAlzeyer Straße 218

(0 62 41) 4 99 06 77

67549

Pano Choudalakis (Geschäftsführer) und Sonja Thevs (Leitung Physiotherapie). Behandlungen für alle Kassen

• Yoga & Meditation• Bauch, Beine, Po• Functional Training• Bauch & Rücken• Wirbelsäulentraining• Faszientraining mit der Blackroll• Lauftraining• Nordic Walking• Step Kurs

Wählen Sie aus unserem umfangreichen Kursangebot:

Voranmeldung unter:

sf12

sa15

Lebenslust & KunstGenussin der Anhäuser Mühle

20. Oktober 2012ab 13:00 Uhr

21. Oktober 2012ab 11:00 Uhr

Rund 90 Künstler präsentieren Ihnen

„Schmückendes für Mensch, Haus und Garten“

Eintritt einmalig: 3,00 €

Anhäuser MühleAlzeyer Straße 15

67590 Monsheim / Zellertal

www.mika-kunst.jimdo.com

Lebenslust & KunstGenussin der Anhäuser Mühle

20. Oktober 2012ab 13:00 Uhr

21. Oktober 2012ab 11:00 Uhr

Rund 90 Künstler präsentieren Ihnen

„Schmückendes für Mensch, Haus und Garten“

Eintritt einmalig: 3,00 €

Anhäuser MühleAlzeyer Straße 15

67590 Monsheim / Zellertal

www.mika-kunst.jimdo.com

Lebenslust &KunstGenuss

in der Anhäuser Mühle

28. & 29. März 2015 ab 13 Uhr / ab 11 Uhr

Rund 100 Künstler präsentieren „Schmückendes für Mensch,

Haus und Garten“

Eintritt: 3,50 EURVerbandsgemeindeverwaltung

Alzeyer Straße 15 • 67590 MonsheimVeranstalterin

Michaela Kammer (MiKa-Event)

ck12

sa15

67591 Mörstadt bei Worms (A61) • Telefon (0 62 47) 50 79Eingang Kfz: Langgasse 35 · Eingang Zweirad: Hinter den Hecken 30a

Kfz- und Zweirad-Technik Marcel Schmidt Wartung und Reparatur für alle Automarkensowie Handel, Komplettservice und Zubehör für

Biker-FrühstückSamstag, 28. März von 9 bis 16 Uhr

mit Probefahrten!

www. –Rheinhessen.de

hk12mi15

Angelsport-Ofenloch - Die Lächner 15 - 68642 Bürstadtwww.angelsport-ofenloch.de

SaisonstartHausmesse

Rabatt-Aktionen bis zu 50 %

auf viele Marken

Freitag, 27.03.2015von 9 bis 19 UhrSamstag, 28.03.2015von 9 bis 17 Uhr

Wer will, der kriegt

20 Tiefpreise für WormsTop 10 CDs

123456789

10

Top 10 DVDs123456789

10MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241 9055-0

Öffnungszeiten:Mo-Sa: 9:30-20 Uhr

BRAVO HITS 88 - DIV.INT.FIFTY SHADES OF GREY - DIV.INT.

CARLO COKXXX NUTTEN 3 - BUSHIDO

CLUB SOUNDS 90S - DIV.INT.

NIVEAU WESHALB WARUM (STANDARD) - DEICHKIND

MITTEN IM LEBEN - UDO JÜRGENS

URBAN DANCE 11 - DIV.INT.

CLUB SOUNDS 72 - DIV.INT.

GIPFELSTÜRMER - UNHEILIG

X (DELUXE EDITION) - SHEERAN ED

DRACULA UNTOLD THE EQUALIZER

ANNABELLE

GONE GIRL - DAS PERFEKTE OPFER

GUARDIANS OF THE GALAXY

DAS SCHICKSAL IST EIN MIESER VERRÄTER

PRETTY LITTLE LIARS 2. STAFFEL

GAME OF THRONES 1. STAFFEL

KATAKOMBEN

MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY

sf09

sa15

Voller Verwunderung muss Anna Piechotta feststellen, dass sich heute eine Operninszenie-rung mitunter kaum vom In-nenleben eines Bordells unter-scheidet. åIn einer Internet-Sin-glebörse lernt sie einen zweiten Til Schweiger kennen, doch der hält für das erste Date eine un-angenehme Überraschung be-reit. Bei ihr landet Putins Frett-chen im Kochtopf. Und Kinder werden artig, wenn sie ihnen das Plüschtier zerrupft!

Komisch ist das alles – im Sin-ne von seltsam. Anna Piechott-as Texte sind gespickt mit raf-finierten Pointen, welche mit

der virtuos eingesetzten Stim-me und dem eigenwilligen Kla-vierspiel eine kongeniale Ein-heit bilden.

Eintrittskarten kosten 16 Euro im Vorverkauf (Abend-kasse 18 Euro) und sind erhält-lich beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, Ticket-Service Worms, Rathenaustra-ße 11 (im WORMSER), Tele-fon 06241/2000-450, bei allen weiteren Ticket-Regional-Vor-verkaufsstellen und im Inter-net unter www.lincoln-theater.de bzw. www.das-wormser.de. Mehr über die Darstellerin:  www.annapiechotta.de

»Komisch – im Sinne von seltsam«Anna Piechotta: Musik und Kabarett, am 10. April, um 20 Uhr, im LincolnTheater

Die »zierliche Sängerin Anna Piechotta mit dem Schneewitt-chengesicht« überzeugt mit umwerfender Bühnenpräsenz und hoher musikalischer Qualität.

weiberpower pur!Sissi Perlinger, Patrizia Moresco und Lisa Fitz ge-meinsam am 25. April um 20 Uhr im Mozartsaal.

Der Titel sagt alles. Die drei Bühnen-Powerweiber entzünden ein unglaubliches Feuerwerk an Pointen, dass die Lachmuskeln um Gnade fl ehen. Kein Wunder, wenn drei der etabliertesten Ka-barett-/Comedy-Frauen Deutsch-lands ihr vielseitiges und großar-tiges Material zusammenwerfen und sich einen Traum erfüllen, für wenige Shows gemeinsam die Bühnen zu stürmen.

Kabarett, Comedy und Mu-sik – einfach klasse Unterhal-tung mit sprühendem Esprit und beißendem Witz, zugleich

provokant und hintersinnig. Eintrittskarten für diesen mit-reißenden Abend am Sams-tag, dem 25. April, um 20 Uhr, im Mozartsaal des WORMSER Theaters, kosten 20 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 22 Euro) und sind erhältlich beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, TicketService Worms, Rathenaustr. 11 (im WORMSER), Telefon 06241/2000450, bei allen weiteren Ticket-Regio-nal-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.das-wormser.de.

Die drei Bühnen-Powerweiber entzünden ein unglaubliches Feuerwerk an Pointen, dass die Lachmuskeln um Gnade � ehen.

Sonntag, 22. MärzDon Giovanni

In einer Gastvorstellung der Opera Romana um 20 Uhr im Wormser Theaterdarf sich das Publikum auf Wolfgang Ama-deus Mozarts “Don Giovanni” freuen. Eintrittskarten für die-ses Opernereignis gibt es im Vor-verkauf beim Nibelungen Ku-rier. Der Eintrittspreis beträgt je nach Kategorie zwischen 20 und 29 Euro. An der Abendkas-se jeweils 2 Euro höher.

Dienstag, 24. MärzPelzig stellt sich

Nach mehreren Jahren Absti-nenz schickt Frank-Markus Bar-wasser sein Alter Ego „Erwin Pel-zig“ wieder dorthin, wo es am schönsten ist: auf die Bühne. Das neue Programm von Frank-Mar-kus Barwasser um 20 Uhr im Frankenthaler CongressForum, Stephan-Cosacchi-Platz 5.

Lesungen im Café LNeue Kooperation zwischen Worms Verlag und Lebenshilfe Worms-Alzey. Zum Startschuss der Reihe liest die Autorin und Schauspielerin Proschat Mada-ni um 19 Uhr im Café L aus ih-rem Buch „Suche Heimat, bie-te Verwirrung – Mein persisch-deutsch-österreichisches Leben“. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Freitag, 27. MärzBesser leben mit Ingo Appelt

Der Wanderprediger ist zu-rück: In seinem letzten Erfolgs-programm „Göttinnen“ betete Ingo Appelt die Frauen an – doch beim selbsternannten „Konkurs-verwalter der Männlichkeit“ geht noch so viel mehr! Der Comedi-an ist mit neuen Programm am um 20 Uhr im Mozartsaal. Ein-trittskarten gibt es im Vorver-kauf beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, beim Ti-cketService, Rathenaustraße 11 (im WORMSER) und im Internet unter www.das-wormser.de sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt 24 Euro, Abendkasse: 26 Euro.

Musik liegt in der Gruft

Die Reihe „3 Teller, 3 Texte, 3 Tote“ in der Residenz Danz wird ab 27. März fortgesetzt: Die Ost-hofener Autorin Antje Fries wird diesmal unter dem frühlings-haften Motto „Musik liegt in der Gruft“ drei neue Krimis le-sen, in denen Musiker ihr Le-ben lassen müssen. Karten zu je 35 Euro gibt es ausschließ-lich im Vorverkauf unter Tele-fon: 06249/6703800 oder E-Mail an: www.residenz-danz.de.

Jazz: Made in WormsReloaded / Johannes Ambrosi-us Trio / Psychiatrio feat. Gary Fuhrmann – Mal leise, verspielt und nuanciert – mal laut, direkt und ohne Kompromisse, aber auch eigenwillig, experimen-tell und spontan: Das ist Jazz – in seinen zahlreichen Varian-ten von Modern bis Crossover, handgemacht von Wormser Mu-sikern, die ihr individuelles Ver-ständnis für diese Musik um 20 Uhr, auf der Bühne des Lincoln-Theaters umsetzen. Die Organi-sation des Events liegt wie auch im letzten Jahr in den bewähr-ten Händen der Wormser Jaz-zinitiative BlueNite. Einlass ab 19 Uhr. Eintrittskarten sind aus-schließlich an der Abendkasse erhältlich und kosten 14 Euro das Stück. Schüler und Studen-ten dürfen sich freuen: Sie kom-men für nur 8 Euro in den Ge-nuss des Jazz-Happeningin Worms.

Samstag, 28. MärzVon 10 bis 16 Uhr findet im Wormser Kunsthaus wieder ein Kurs in freier Acrylmalerei un-ter der Leitung von Madeleine

Rettig statt. Anmeldung un-ter Telefon 0621/2999815 oder 0151/43188898.

»LAZY-Sunday A� ernoon«Erö� nung der neuen Music-Reihe am 29. März ab 17 Uhr

Das hochkarätige Duo Chris Zimmer  (Tenor Sax, Flute) und Nico Hering (Piano) eröff -net mit einem groovigen Start die neue Reihe “L*A*Z*Y – Sun-day – Afternoon” mit großartigen Künstlern an ausgewählten Sonn-tag-Nachmittagen … und wenn das Wetter Freude macht, fi ndet die Live-Musik bei freiem Ein-tritt ab 17 Uhr im schönen Win-zergarten des Alten Kelterhau-ses statt. Die ZAK-Gastronomie öff net sonntags um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Page 41: 12sa15 nibelungen kurier

RheinhessenligaFrauen

TG Osthofen – TuS Kirn (So., 16 Uhr)Da kann TGO-Coach Christian Mentges, frisch gebackener B-Li-zenz-Inhaber, noch so warnend den Finger heben, seine Mann-schaft ist nicht nur nach dem 44:6-Sieg im Hinspiel am Sonn-tag klarer Favorit gegen den bis-her sieglosen Tabellenvorletz-ten, bei dem etliche Leistungs-trägerinnen nicht mehr dabei sind. Einen ähnlich hohen Sieg am Sonntag wieder zu erwar-ten, wäre aber respektlos vor ei-nem Gegner, der im Hinspiel nicht komplett und maßlos über-

fordert war. „Die können schon Handball spielen, befinden sich aber im Umbruch“, so der TGO-Coach.Dafür gab es für ihn diese Woche aber mehr Erfreuliches, denn bis auf Lisa Wolff und Johanna Saul sowie die A-Jugendlichen konn-te endlich einmal wieder fast der gesamte Kader zusammen trai-

nieren. Für am Sonntag lautet die Vorgabe, über 60 Minuten eine konstante Leistung zu brin-gen und vor allem im Deckungs-verband sicher zu stehen und gleichzeitig damit auch für die nächsten Spiele frisches Selbst-vertrauen zu tanken. Denn noch stehen den jungen TGO-Damen schwere Aufgaben bevor. „Wer glaubt, dass die Runde so gut wie zu Ende, das Aufstiegsziel bereits erreicht ist, der irrt sich gewal-tig. Wir sind noch lange nicht durch“, so der TGO-Trainer. Fol-gen doch noch zwei Heimspiele gegen die SG TSG/DJK Bretzen-heim III am 29. März und nach der Osterpause am 10. Mai ge-gen HC Gonsenheim. Dazwi-

schen liegt am 3. Mai das schwe-re Auswärtsspiel in Bodenheim.

Männer

TG Osthofen – SG TSG/DJK Bretzenheim (So., 18 Uhr)Hoffentlich macht TGO-Trainer Frank Herbert letztlich keinen

Fehler, vor dem sonntäglichen Heimspiel die Fokussierung be-reits allzu sehr auf das Nachbar-Derby gegen die HSG Worms am 28. März um 19.30 Uhr in der heimischen Wonnegauhalle zu legen. Sicherlich sitzt bei ihm der Stachel nach der 27:33-Niederla-ge am 11. Januar in der Worm-ser Nikolaus-Doerr-Halle tief, doch mit Gewalt geht auch in ei-nem Rückspiel nichts. Da wäre wohl ein Schuss mehr Gelassen-heit vielleicht das bessere Rezept. Man wird dies am 28. März er-fahren. Das Spiel gegen Bretzen-heim ist für Frank Herbert den-noch zuvorderst eine gute Gene-ralprobe, ehe es zum Gipfeltref-fen um die Meisterschaft kommt. Wieder mit Torhüter Nicklas See-lig und den beiden Urlaubern Christian Kulaszewicz und Manu Pfaff, hinter den angeschlagenen Aleksander Italo und Eric Popp-le steht weiter ein Fragezeichen, wie auch Alexander Eusterholz wegen einer Zerrung nicht trai-nieren konnte. Will man alle gro-ßen Hoffnungen jedoch erhal-ten, muss der sonntägliche Gast ob so oder so aus Bretzenheim zuvorderst bezwungen werden, wobei die TGOler aber klar favo-risiert sind. Dafür aber, so Frank Herbert, muss die Konzentrati-on über 60 Minuten hoch gehal-ten und weniger Fehler als zu-letzt produziert werden. Da jeder Spieler sicherlich seine Chance nutzen und sich mit einer gu-ten Leistung für das Derby emp-fehlen möchte, ist es dem TGO-Coach aber nicht bange vor dem Heimspiel gegen Bretzenheim.

SG Saulheim II – HSG Worms (So., 18 Uhr)Vor dem Spitzenspiel am 28. März in Osthofen und vor dem schweren Auswärtsspiel am Sonntag in Saulheim findet HSG-Trainer Hans-Karl Böh-nert deutliche Worte: „Mir per-sönlich wird in den letzten Wo-chen andererseits zu viel von dem Spiel geredet. Wir schau-en auf uns, möchten natürlich die restlichen Spiele auch ge-winnen, aber wir haben immer betont, dass wir langfristig den-ken und die Meisterschaft noch kein Muss ist. Die Mannschaft

hat bisher Großartiges geleistet. Sie ist nun, mit der letzten Sai-son eingerechnet, schon über 20 Spiele ungeschlagen. Das ist das, was für mich zählt. Ich hätte ein ungutes Gefühl am Ende Meis-ter zu sein, nur weil die andere Mannschaft durch Punktabzug ungerecht bestraft wurde. Ich bin schon immer für einen sportlich fairen Wettkampf gewesen“, so Kalle Böhnert.Die Aufgabe wird gegen Saul-heim nicht leicht, denn ohne Harz zu spielen, ist für die HSG-Spieler ungewohnt, ent-sprechend hat man diese Wo-che auch trainiert. Nachdem es zuletzt ein paar Pro-bleme in der 3:2:1-Abwehr gab, wurde am letzten Dienstag aus-führlich von Cheftrainer Gerd Zimmermann angesprochen, woran es lag. Ob man allerdings am Sonntag in Saulheim eine 3:2:1- oder mehr die defensive 6:0-Abwehr spielen wird, ent-schied sich nach dem letzten Training. Trotz des Fehlens von Fabian Russ wegen Grippe, wie auch Jochen Schloß, den eine hartnäckige Grippe schon seit drei Wochen plagt und auch Fa-

bian Markert, der beruflich pas-sen musste, wurde gut trainiert. In Saulheim fehlen wird auf je-den Fall Lukas Birr, der wahr-scheinlich durch einen Bänder-anriss Flüssigkeit im Knie hat. Die Mannschaft hofft auf eine große Fangemeinde auch zur moralischen Unterstützung in Saulheim und will alles daran-setzen weiter ungeschlagen zu bleiben.

Weiter spielen: TG Osthofen II – TuS Kirn (heute, 20 Uhr)SG Saulheim III – HSG Worms II (So., 16 Uhr)TV Eich – HSC Ingelheim (So., 18 Uhr)TG Osthofen III – SG TSG/DJK Bretzenheim (So., 19.40 Uhr)SG Saulheim IV – HSG Worms III (So., 14 Uhr)TV Horchheim – TuS Wörrstadt II (heute, 18.30 Uhr)TV Mörstadt – TSV Schott Mainz II (So., 19.30 Uhr, RSA)

Der Einsatz von Alexander Eusterholz ist am Sonntag bei den TGO-Herren wegen einer Zerrung gefährdet. Dies wäre schon ein Verlust des zuletzt immer tre�sicheren Rechtsaußen.

Maren Blankenstein und ihre Mitspielerinnen der TGO-Handbal-lerinnen wollen am Sonntag gegen den TuS Kirn einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Meisterscha� in der Rheinhessenliga zurücklegen. Archivfotos: Felix Diehl

VOR DEM ANWURF … das Handballgeschehen am Wochenende

Torreicher 39:33-Sieg für den HSG-NachwuchsDie männliche B-Jugend distanziert die HSG Rhein-Nahe

Angri� ist die beste Verteidigung dachten sich die HSG-B-Junioren und sorgten mit einem 39:33-Sieg für viele Tore – auch in das eigene Netz. Die obige Szene zeigt Julius Worms bei einem seiner erfolgreichen Wurfversuche. Foto: madi

Beim Sport-Star-Cup der SG Frankfurt präsentierte sich der 14-jährige Wormser Schwimmer Adrian Burg in Top-Form. Der Langstreckler ging im internati-onalen Teilnehmerfeld über 1500 m Freistil im Bezirksbad Bergen-Enkheim an den Start und schlug

in neuer Bestzeit von 17:06,10 Mi-nuten in der offenen Herrenklas-se hinter zwei Frankfurter Kon-kurrenten auf dem Bronzeplatz an. Damit stellte er einen neuen WSV-Vereinsrekord auf, den 2007 Simon Becker (17:11,38) im glei-chen Bad erbrachte.

Neue BestzeitAdrian Burg Drittschnellster über 1500m Freistil

B-JUNIOREN- VERBANDSPOKALSpvgg. Ingelheim – U17 1:3 n. V. (0:1, 1:1)

Von Beginn an waren die Wor-maten in der Partie und gingen in der 9. Minute auch folgerich-tig durch Baris Özemir verdient mit 0:1 in Führung. In der Fol-ge ließen die Wormaten weitere gute Gelegenheiten aus und so kam es dann, wie so oft. In der Schlussminute bekamen die In-gelheimer nach einem unnötigen Foul einen Freistoß zugespro-chen, der dann in den Strafraum gebracht wurde und aus dem Ge-

wühl heraus erzielte Lucas Engel-mann den Ausgleich. In der Ver-längerung rollte weiter Angriff auf Angriff auf das Tor der Gast-geber, die stehend k.o. waren. In der 91. Minute verwandelte Baris Özemir einen an Alfio Santange-lo verursachten Foulelfmeter zur 2:1-Führung für den Wormatia-Nachwuchs und nur fünf Minu-ten später sorgte Pasquale Mar-sal mit einem strammen Schuss in die kurze Ecke für die endgül-tige Entscheidung. Durch diesen hochverdienten Sieg zogen die jungen Wormaten in das Halbfi-nale des SWFV-Pokals ein.

Hochverdienter SiegWormatia-Nachwuchs im SWFV-Verbandspokal-Halb�nale

TERMINE

BadmintonTG Worms I – TV Kleinniedesheim I (heute, 17 Uhr)

VolleyballFrauen TSV Gau-Algesheim – SG Worms/Hochheim I (heute, 15 Uhr)TV Abenheim I – TuS Bingen-Büdesheim/SG Südpfalz (So., 11 Uhr, BIZ-West)TV Undenheim –SG Worms-Hochheim II (So., 13 Uhr)TSVgg. Stadecken-Elsheim –TG Osthofen (So., 15 Uhr)TuS Gensingen II – TV Abenheim II (So., 11 Uhr)HerrenVSC „Spike“ Guldental II – SG Worms/Hochheim (heute, 18 Uhr)TV Abenheim – TuS Grolsheim/SF Budenheim (heute, 15 Uhr)

Handball- Jugend

TG Osthofen wAJ – JSG Wörth/Hagenbach (heute, 16.45 Uhr)TG Osthofen wBJ – GW Büdesheim (heute, 18.20 Uhr)TG Osthofen wDJ – SSV Meisenheim (heute, 15.20 Uhr)HSG Worms wDJ – SG TSG/DJK Bretzenheim II (heute, 15 Uhr)HSG Worms wEJ – TG Osthofen wEJ (heute, 16 Uhr)TG Osthofen mAJ – TuS Wörrstadt (heute, 20.45 Uhr)TuS Wörrstadt – HSG Worms mAJ (So., 18 Uhr)HSG Rhein-Nahe Bingen – TG Osthofen mBJ (So., 13.10 Uhr)TG Osthofen mCJ – TV Eich mCJ (heute, 14 Uhr)TuS Kirn – HSG Worms mDJ 2 (So., 10 Uhr)SG TSG/DJK Bretzenh. II – TG Osthofen mDJ 2 (So., 10.30 Uhr)TV Nierstein – TG Osthofen mEJ 1 (heute, 15 Uhr)HSG Worms mEJ 2 – HSG Rhein-Nahe Bingen (heute, 15 Uhr)TSV Schott Mainz – TG Osthofen mEJ 2 (So., 10 Uhr)

Fußball-JugendVfR Wormatia Worms A1 – SV Elversberg (So., 13 Uhr)SV Horchheim –C1 – TSV Schott Mainz (So., 13 Uhr)SV Horchheim A1- SVW Mainz (heute, 17.45 Uhr)TSV Schott Mainz – SV Horchheim B1 (heute, 16 Uhr)VfR Wormatia Worms B1 – FC Meisenheim (So., 11 Uhr)VfR Wormatia Worms C1 – SC Hauenstein (heute 16 Uhr)VfL Gundersheim B1 – SV Horchheim B2 (heute 14 Uhr)SV Horchheim C2 – VfB Bodenheim (heute 14.30 Uhr)VfR Wormatia Worms D1 – SV Gonsenheim (heute, 11 Uhr)

26 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

Page 42: 12sa15 nibelungen kurier

27Samstag, 21. März 2015 | NIBELUNGEN KURIER KLEINANZEIGEN

awa33mi09

©

awa33mi09 awa33mi09

awa33mi09

nk09mi15

lr02mi15

ck11sa15 „Sextherapie“in privatem Ambiente

Haus, Hotel bes. möglich. Nette Kollegin gesucht!(0 62 41) 95 41 53 oder (01 52) 01 98 93 84

❤LU

NA❤

L

adies.

de

❤❤❤

Esszimmer, Buche, lackiertbestehend aus:

1. Esstisch mit 3 zusätzlichen Einlegestücken à 45 cm, von 152 cm bis zu 287 cm Länge, Breite 93 cm und Höhe 74 cm

2. Kommode: Tiefe 50 cm, Höhe 126 cm, Breite 146 cm

3. Kommode: Tiefe 50 cm, Höhe 90 cm, Breite 171 cm

4. 8 Stühle: jeweils 4 rote und 4 blaue, mit Velours bezogen

Das Esszimmer hat einen Neuwert von 5.000,– EUR. Preis 999,– EUR.Wegen Umbau muss dies leider verkauft werden. Das Esszimmer ist in einem guten Zustand und wurde kaum genutzt. Es ist ein echtes Highlight!

Die Deko auf dem Bild ge-hört natürlich nicht dazu.

Infos unter

(0 62 41) 20 38 53

cf.1

1sa1

5

Coupon für private Kleinanzeigen

Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Wormsoder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.

Betrag liegt bar bei Betrag liegt als Scheck bei

Name

Vorname

Straße

Ihre Anzeige erscheint damit auch kostenfrei auf unseren Online-Seiten.

Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen ✗ Bekanntschaft en(nur mit Chiff re möglich)

Mietangebote Mietgesuche Immobilien Garage Stellplatz Garten

Stellenangebot Stellengesuche Verkäufe Suche Hobby Tiere Unterricht Auto

Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie »Chiff re«, falls gewünscht.

Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de

5,–10,–15,–

Für interneBearbeitung frei lassen:

Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen?

PLZ/Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber)

Datum Unterschrift

1 x 2 x 3 x 4 xMi. Sa. aufeinanderfolgend

€x Erscheinungstermine

= € + Chiff re 5,– € Gesamtbetrag = €

I M P R E S S U M Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

Aufl age 62.585 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 6/1.1.2015 Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Off enburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 [email protected] Redaktionsleitung Steff en Heumann

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

S E X Y F R A U E N mit GROSSER OBERWEITE suchen d i s k r e t e Treffen. Tel. (01 51) 72 11 33 59

lr12mi15

Club61Club61Club61Sexy Weekend

Pauschalparty

Tageskarte - Spaß ohne Ende - 109,99 €4 Stunden - 6x Sexeln - 79,99 €2 Stunden - 3x sexeln - 59,99 €

Club61 Worms • Am Rhein 61 • 67547 Worms • Tel. 06241 - 970 411 • ww.club61-worms.de

Haus-und Hotelbesuche

abwechslungsreiche Showeinlagen

Softgetränke Frei !

12-14.12.2014 - von 12:00 Uhr - 02:00 Uhr

So.–Do. v. 18–2 Uhr · Fr.–Sa. v. 18–5 UhrAM RHEIN 61 · 67547 WORMS

(0 62 41) 97 04 11 Bl1

2mi1

5

• Haus- und Hotelbesuche• Internationale Girls

• gemütliches Ambiente

www.club61-worms.de

Kontakte Bekanntschaften

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n t e l e f a x g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 0 57 61 / 25 83 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 1 . 0 3 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 21.03.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW1215.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

TANJA, 45 J. jung u. schon WITWEeine attraktive, einfühlsame u. vor allem natürlicheFrau mit schöner weiblicher Figur. Das Schicksalmeinte es nicht gut mit mir, aber nun schaue ichwieder nach vorn u. möchte mit e. liebenswerten,ordentlichen u. charmanten Mann (gern älter) dasLeben wieder genießen. Finanz. bin ich versorgt,bin flexibel u. nicht ortsgeb. und würde mich übere. baldiges Kennenlernen freuen! Rufen Sie an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

HELMUT, ein Mann zum AnlehnenWITWER, 58 J., sehr männlich mit dunklem Haaru. strahl. Augen, e. sportl. Figur. Sehr vermögendmit schönem Eigentum. Ich halte mich fit, bin einguter Handwerker, mag das Segeln und genießeauch mal ein Glas Wein bei schöner Musik. Ichwürde sehr gern wieder für ZWEI sorgen. WelcheDame mit Herz wagt den Neuanfang über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

MARIE-LUISE, 56 Jahre ist...e. jung gebliebene WITWE. Eine sehr gut ausseh.Frau mit e. schönen weibl. Figur, warmherzigemu. liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrenteu. Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche füre. harmonisches Miteinander e. aufrichtigen Mann(Alter egal). Würde Sie gerne schon am Wochen-ende treffen! Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mitIhrem Anruf über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ROSWITHA, 62 J., verwitwet ...e. natürliche Frau, sehr hübsch und mit Körper &Seele jung geblieben. Ich liebe die Häuslichkeit,mag Natur und Garten und suche einen netten,offenherzigen u. aufricht. Mann für e. zufriedeneZukunft. Finanz. bin ich versorgt, bin nicht ortsgeb.und kann Sie gern besuchen. Über e. Anruf vonIhnen würde ich mich sehr freuen. Einfach nachmir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n t e l e f a x g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 0 57 61 / 25 83 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 1 . 0 3 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 21.03.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW1215.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

TANJA, 45 J. jung u. schon WITWEeine attraktive, einfühlsame u. vor allem natürlicheFrau mit schöner weiblicher Figur. Das Schicksalmeinte es nicht gut mit mir, aber nun schaue ichwieder nach vorn u. möchte mit e. liebenswerten,ordentlichen u. charmanten Mann (gern älter) dasLeben wieder genießen. Finanz. bin ich versorgt,bin flexibel u. nicht ortsgeb. und würde mich übere. baldiges Kennenlernen freuen! Rufen Sie an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

HELMUT, ein Mann zum AnlehnenWITWER, 58 J., sehr männlich mit dunklem Haaru. strahl. Augen, e. sportl. Figur. Sehr vermögendmit schönem Eigentum. Ich halte mich fit, bin einguter Handwerker, mag das Segeln und genießeauch mal ein Glas Wein bei schöner Musik. Ichwürde sehr gern wieder für ZWEI sorgen. WelcheDame mit Herz wagt den Neuanfang über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

MARIE-LUISE, 56 Jahre ist...e. jung gebliebene WITWE. Eine sehr gut ausseh.Frau mit e. schönen weibl. Figur, warmherzigemu. liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrenteu. Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche füre. harmonisches Miteinander e. aufrichtigen Mann(Alter egal). Würde Sie gerne schon am Wochen-ende treffen! Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mitIhrem Anruf über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ROSWITHA, 62 J., verwitwet ...e. natürliche Frau, sehr hübsch und mit Körper &Seele jung geblieben. Ich liebe die Häuslichkeit,mag Natur und Garten und suche einen netten,offenherzigen u. aufricht. Mann für e. zufriedeneZukunft. Finanz. bin ich versorgt, bin nicht ortsgeb.und kann Sie gern besuchen. Über e. Anruf vonIhnen würde ich mich sehr freuen. Einfach nachmir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n t e l e f a x g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 0 57 61 / 25 83 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 1 . 0 3 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 21.03.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW1215.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

TANJA, 45 J. jung u. schon WITWEeine attraktive, einfühlsame u. vor allem natürlicheFrau mit schöner weiblicher Figur. Das Schicksalmeinte es nicht gut mit mir, aber nun schaue ichwieder nach vorn u. möchte mit e. liebenswerten,ordentlichen u. charmanten Mann (gern älter) dasLeben wieder genießen. Finanz. bin ich versorgt,bin flexibel u. nicht ortsgeb. und würde mich übere. baldiges Kennenlernen freuen! Rufen Sie an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

HELMUT, ein Mann zum AnlehnenWITWER, 58 J., sehr männlich mit dunklem Haaru. strahl. Augen, e. sportl. Figur. Sehr vermögendmit schönem Eigentum. Ich halte mich fit, bin einguter Handwerker, mag das Segeln und genießeauch mal ein Glas Wein bei schöner Musik. Ichwürde sehr gern wieder für ZWEI sorgen. WelcheDame mit Herz wagt den Neuanfang über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

MARIE-LUISE, 56 Jahre ist...e. jung gebliebene WITWE. Eine sehr gut ausseh.Frau mit e. schönen weibl. Figur, warmherzigemu. liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrenteu. Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche füre. harmonisches Miteinander e. aufrichtigen Mann(Alter egal). Würde Sie gerne schon am Wochen-ende treffen! Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mitIhrem Anruf über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ROSWITHA, 62 J., verwitwet ...e. natürliche Frau, sehr hübsch und mit Körper &Seele jung geblieben. Ich liebe die Häuslichkeit,mag Natur und Garten und suche einen netten,offenherzigen u. aufricht. Mann für e. zufriedeneZukunft. Finanz. bin ich versorgt, bin nicht ortsgeb.und kann Sie gern besuchen. Über e. Anruf vonIhnen würde ich mich sehr freuen. Einfach nachmir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n t e l e f a x g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 0 57 61 / 25 83 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 1 1 . 0 3 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 21.03.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW1215.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

TANJA, 45 J. jung u. schon WITWEeine attraktive, einfühlsame u. vor allem natürlicheFrau mit schöner weiblicher Figur. Das Schicksalmeinte es nicht gut mit mir, aber nun schaue ichwieder nach vorn u. möchte mit e. liebenswerten,ordentlichen u. charmanten Mann (gern älter) dasLeben wieder genießen. Finanz. bin ich versorgt,bin flexibel u. nicht ortsgeb. und würde mich übere. baldiges Kennenlernen freuen! Rufen Sie an ü.

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

HELMUT, ein Mann zum AnlehnenWITWER, 58 J., sehr männlich mit dunklem Haaru. strahl. Augen, e. sportl. Figur. Sehr vermögendmit schönem Eigentum. Ich halte mich fit, bin einguter Handwerker, mag das Segeln und genießeauch mal ein Glas Wein bei schöner Musik. Ichwürde sehr gern wieder für ZWEI sorgen. WelcheDame mit Herz wagt den Neuanfang über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

23 mm

MARIE-LUISE, 56 Jahre ist...e. jung gebliebene WITWE. Eine sehr gut ausseh.Frau mit e. schönen weibl. Figur, warmherzigemu. liebevollem Wesen. Finanz. durch Witwenrenteu. Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche füre. harmonisches Miteinander e. aufrichtigen Mann(Alter egal). Würde Sie gerne schon am Wochen-ende treffen! Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mitIhrem Anruf über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

ROSWITHA, 62 J., verwitwet ...e. natürliche Frau, sehr hübsch und mit Körper &Seele jung geblieben. Ich liebe die Häuslichkeit,mag Natur und Garten und suche einen netten,offenherzigen u. aufricht. Mann für e. zufriedeneZukunft. Finanz. bin ich versorgt, bin nicht ortsgeb.und kann Sie gern besuchen. Über e. Anruf vonIhnen würde ich mich sehr freuen. Einfach nachmir fragen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

Er, 61 J., 169 cm, R, sucht symph. Sie in Wo. + 40 km Umgebung. Chiffre 6050 Er, 51/180/80, sportl., humorv., Hobbys Fahrrad, Natur, Tiere, Wellness wünscht s. Partnerin f. Partnerschaft. Chiffre 6051

Mietangebote2 ZKBB, 70 m2, Spießstr., KM 390,– EUR, WM 580,– EUR + KT Tel. (0 62 41) 4 54 54

1 Zi. in 3er-WG in Worms mit Kü-che u. Badbenutzung zvm., 350,– EUR, all inclusive. Tel. (01 71) 1 98 70 03

Wo.-Stadtmitte, 2 ZKBB, ca. 58 m2, 2. OG, Fahrstuhl vorh., 1 Keller-raum, ab 16. April, KM 363,– EUR + NK 222,– EUR + Parker 50,– EUR + 2MM KT. Tel. (0 62 41) 7 44 81 Tel. (0 62 41) 3 63 11

Whg. auf Bauernhof zvm., 70 m2, 3 ZKB, KM 400,– EUR + NK + KT, ab 1. April, Pferdehaltung mögl. Tel. (0 62 46) 8 74

Mietangebote

3 ZKB, Top-Lage, Mörstadt, 82 m2, 1. Geschoss, links, getr. WC, gr. Balk., günst. NK wg. Volldäm-mung, KM 589,– EUR + NK 140,– EUR + KT. Tel. (01 76) 78 70 50 29

MietgesucheSuche 3- bis 4-ZKB-Whg. oder Haus zu mieten. Tel. (01 52) 15 31 98 29

Suche Haus zur Miete f. 4 Pers. (NR), Umkreis Worms. Tel. (01 52) 29 03 11 91

Immobilienangebote1-Fam.-Haus mit Garten in Worms zu verkaufen. Tel. (06 241) 6 98 95 33 (AB)

ImmobiliengesucheSuche Bauplatz in Worms-Zentrum oder Worms-West. Tel. (0 62 41) 20 79 02

GaragePfiffligheim: Zwinglistraße, ab 1. April, 59,– EUR pro Monat. Tel. (0 62 47) 99 19 28

GartenPachtgarten m. Gartenhaus in Worms zu verkaufen, 1881 e.V., Kurfürstenstraße 24, Preis: 2.500,– EUR. Tel. (01 51) 17 41 11 91

StellenangeboteHundesitter gesucht! Liebe Jack-Russel-Dame sucht für tagsüber ab 12 bis max. 20 Uhr liebevolle Betreuung, auf Minijob-Basis. Nä-heres auf Anfrage. Tel. (01 78) 2 09 31 15

Pfeddersheim: Putzhilfe gesucht, 4 Std./Woche, auf Minijob-Basis. Tel. (0 62 47) 99 19 28

Gartenliebhaber zur Gartenpfle-ge (Rasen mähen, Unkraut jäten, kl. Schneidearbeiten) auf Mini-job-Basis für 8 bis 10 Std./Monat in Wo.-West gesucht. Kurzbewer-bung unter Chiffre 6049

Suche Putzhilfe auf Minijob-Basis. Tel. (0 62 41) 7 53 68

Stellenangebote

Putzhilfe für Privathaushalt auf Minijob-Basis gesucht, 2 x 3 Std./Monat, Bereich Wasserturm. Tel. (0 62 41) 5 10 51

StellengesucheQualifizierter Fliesenleger m. 20-jähr. Erfahrung hat noch Termine frei. Tel. (0 62 47) 90 46 35 od. (01 72) 6 22 06 97

Bau- u. Gartenhandwerker von A bis Z sucht Arbeit. Tel. (0 62 47) 24 25 92 od. (01 71) 3 66 69 72

Elektriker sucht Arbeit (Minijob-Basis). Tel. (01 51) 47 31 81 84

Maler, Tapezierer, Fliesen-, Bo-denleger su. Minijob. Tel. (01 51) 45 54 00 75

Suche Putzstelle in Worms und Umgebung auf Minijob-Basis. Tel. (01 75) 6 76 18 69

Gärtner sucht Arbeit auf Minijob-Basis. Tel. (01 78) 7 15 08 64

Reinigungskraft sucht Arbeit auf Minijob-Basis. Tel. (01 57) 54 34 21 83

Gärtner sucht Arbeit aller Art auf Minijob-Basis. Tel. (01 57) 58 43 87 03

VerkäufeGebr. Waschm., Trockner, E-Herd, Ceran, Spülmaschine, neuwer-tig, teilw. noch Restgarantie, Brin-gen möglich. Tel. (01 75) 3 25 05 01

Stollen-Schrankwand, hell, mit Ein- hängeschränken. Tel. (0 62 41) 7 49 46

Fahrradheckträger für 2 Fahr-räder, passend für fast alle KFZ-Arten ohne Anhängerkupplung, VHB 60,– EUR. Tel. (01 52) 02 84 28 64

2 Hartschalenkoffer, Samsonite, zvk. Tel. (0 62 41) 59 33 56

Alles für den Flohmarkt. Tel. (01 57) 87 59 64 13

Verkaufe hochwertiges AMC-Be-steck, 70-tlg., 24 Karat verg. Tel. (01 52) 29 03 11 91

EBK, U-Form, ohne Elektro an Selbstabholer, 250,– EUR. Tel. (01 57) 75 19 51 31

Kommunionsanzug, Gr. 146, Kin-derfahrradsitz. Tel. (0 62 49) 58 65

Verkäufe

Head Skischuhe, schwarz, Gr. 41, silber, Gr. 40, je 25,– EUR zvk. Tel. (01 73) 8 19 79 81

Esszimmertisch, Eiche, oval, 6 Stühle zu verkaufen, 200,– EUR. Tel. (0 62 42) 9 13 40 50

Verschiedenes

jo.1

9sa1

4

SHOWTÄNZERINBauchtanz · Bollywood ·

Hula · Burlesque www.semira-tanz.de · Tel. (01 76) 51 23 50 59

SucheSuche Leder aller Art zum Kauf. Tel. (01 57) 86 89 23 40

Suche Esszimmertisch, recht-eckig, Holz, massiv, gebraucht, mind. 1,60 m lang, bis 100,– EUR. Tel. (01 76) 27 25 23 50

Suche Unterstellpl. od. Stellpl. f. Wohnmobil in Wo. u. Umgeb. Tel. (01 78) 4 76 18 55

Lagerraum für Werkzeug (k. Rep.), für privat, ca. 20 m². Tel. (01 71) 4 98 41 84

Liebhaber sucht Auto/Motorrad von 1920-85. Tel. (01 52) 11 32 59 29

Sammler sucht Modelleisenbah-nen, altes Blechspielzeug, Autos und Rennbahnen. Zahle bar, dis-kret und sofort. Tel. (01 72) 6 20 44 34

TiereVerschenke ca. 15 Kanarienvö-gel. Tel. (0 62 41) 3 44 69

Unterricht

lr39m

i14

Qualifizierte Nachhilfe u. Haus- aufgabenbetreuung, Einzelunter-richt, alle Fächer, bis 12. Schulj., auch Ferien. Tel. (0 62 41) 20 79 02

AutoVolvo V70 Momentum, EZ 9/2006, schwarz-metallic, 213tkm, Die-sel, gepfl., NP 43.000,– EUR, inkl. Winterreifen/-felgen, viele Extras, Navi, Klima, 6.900,– EUR. Tel. (0 62 41) 5 80 50

Deutsche Herzstiftung e.V.Stichwort: BR0006Vogtstraße 5060322 Frankfurt/Main www.herzstiftung.de

DeutscheHerzstiftung

2Sp_90/90mm_4C

Deutsche Herzstiftung e.V.Stichwort: BR0006Vogtstraße 5060322 Frankfurt/Main www.herzstiftung.de

DeutscheHerzstiftung

2Sp_90/95mm_4C

2Sp_90/120mm_4C

Name, Vorname

Straße/Hausnummer

PLZ/Ort (BR GH 0314)

Deutsche Herzstiftung e.V.Stichwort: BR0006Vogtstraße 5060322 Frankfurt/Main www.herzstiftung.de

DeutscheHerzstiftung

2Sp_90/110mm_4C

Deutsche Herzstiftung e.V.Stichwort: BR0006Vogtstraße 5060322 Frankfurt/Main www.herzstiftung.de

DeutscheHerzstiftung

Vorhofflimmern =Schlaganfallgefahr!

Gerinnungshemmer können vorSchlaganfall schützen. Wann ist es

notwendig sie zu nehmen? Wel-che Vorteile, welche Nachtei-

le haben sie? Fragen be-antwortet der neue Rat-geber (48 S.) der Herz-stiftung.

Erhältlich gegen Einsendungvon 3,– EUR in Briefmarken.

Vorhofflimmern =Schlaganfallgefahr! Gerinnungshemmer können vor Schlaganfall schützen.Wann ist es notwendig sie zu nehmen? Welche Vorteile, wel-che Nachteile haben sie? Fragen beantwortet der neue Rat-

geber (48 S.) der Herzstiftung.

Erhältlich gegen Einsen-dung von 3,– EUR in

Briefmarken.

Vorhofflimmern =Schlaganfallgefahr! Gerinnungshemmer können vor Schlaganfall schützen.

Wann ist es notwendig sie zu nehmen?Welche Vorteile, welche Nachteile

haben sie? Fragen beantwortet derneue Ratgeber (48 S.) der Herz-

stiftung.

Erhältlich gegen Ein-sendung von 3,– EURin Briefmarken.

Vorhofflimmern =Schlaganfallgefahr!

Gerinnungshemmer können vorSchlaganfall schützen. Wann ist es

notwendig sie zu nehmen? Wel-che Vorteile, welche Nachtei-

le haben sie? Fragen be-antwortet der neue Rat-geber (48 S.) der Herz-stiftung.

Erhältlich gegen Einsendung von3,– EUR in Briefmarken.

Page 43: 12sa15 nibelungen kurier

Maria-Münster-Straße 3 • 67547 Worms • Tel. (0 62 41) 20 75 28 • Fax: (0 62 41) 6 78 78 00 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9–19 Uhr, Samstag 9–16 Uhr

BESUCHEN SIE UNS AUCH AUF FACEBOOK

Die neuen Stoffe von Tante Ema, Gütermann „ring a rose“

und C. Pauli sind da!

sf12

sa15

Saisoneröffnung bei Stoff-Ideen

- Starten Sie jetzt mit uns in den Frühling:

Margots EierlädchenTäglich frische Eier

Thorbrygger · Martin-Buber-Str. 1 · 67551 Worms-Pfeddersheim · Am EDEKA vorbei, 3. Straße an der EckeMo. 9–13 Uhr, Di. + Do. 15–19 Uhr, Fr. 9–12 Uhr u. 15–19 Uhr, Sa. 9–13 Uhr geöff net

sf12

sa15

In meinem kleinen Hofl aden biete ich folgende Produkte an:

• frisches Gefl ügel• Gefl ügelwurst • frisches Brot, süße Teilchen • frisches Obst und Gemüse u.v.m

Karfreitag, 3. April, 14 – 18 Uhr Ostermarkt mit frischen Ostereiern und Osterleckereien sf

12sa

15

MONATS-AK T ION APRIL

1 frisches Hähnchen€ 4,85 /kg

sf12

sa15

Tel. (0 62 47) 51 16

Mo.–Fr. 9–12.30 Uhr & 14.30–18.30 Uhr · Sa. 9–13 Uhr · 1. Samstag von 9–16 UhrLangstraße 12, 67292 Kirchheimbolanden, Tel. (0 63 52) 50 82

www.gabys-waescheladen.de ck12

sa15

Bikinis vonD-, E-, F-, G-Cupbegeistern SIE!

Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo.-Horchheim · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fl iesen-steintechnik.deDIE AUSSTELLUNG SCHLECHTHIN ÜBER 300 m²

Klin

glerFliesen u. Steintechnik

JAB Studio extravagant atemberaubend glamourös atemberaubend

Anmutende Osterdekorationen kleine Mitbringsel, Unikate

Fliesenlounge exklusiv gemütlich anspruchsvoll

ck12

sa15

· Wintergärten· Haustüren· Fenster· Markisen· Vordächer· ÜberdachungenGrabenstraße 5 · 55234 Flomborn · Tel. (0 67 35) 3 74

Grabenstr. 5 ∙ 55234 Flomborn ∙ Tel. 0 67 35 / 3 74

Tore und Zäune

ÜberdachungenVordächerMarkisen

Große

Ausstellung

www.schmidt-st

empel.de

Gro

ße A

usst

ellu

ng

www.schmidt-stempel.de

ck36

sa14

GRIMMKG

Weinsheimer Str 59b | WormsTel. 0 62 41 - 343 08

www.plexiglas-grimm.de

Erleben Sie den himmelweiten Unterschied!

Glasklare Durchsicht mit den neuen 64mm Stegplatten von Evonik.

Extrem langlebig, hagelsicher, Anti-Algen bechichtet.

PLEXIGLAS®

Reparaturen + Kundendienst

Traminerstr. 1–3 • 67590 MONSHEIMTel.: (0 62 43) 73 00 • www.sp-schneider.de • E-Mail: [email protected]

SEIT 34 JAHRENim Dienste unserer Kunden

Wegen Inventur und Lagerbereinigungalle ausgepackten Lagergeräte zu Sonderpreisen!

TV-Geräte - Waschmaschinen - TrocknerKühlschränke - KaffeeautomatenNavigeräte - HiFi-Geräte - AutoradiosSubwoofer - Endstufen, und vieles mehr!

TV-Geräte - Waschmaschinen - Trockner

Jedes Gerät reduziert,

teilweise bis zu 70%

Traminerstr. 1–3 • 67590 MONSHEIMTel.: (0 62 43) 73 00 • www.sp-schneider.de • E-Mail: [email protected]

SEIT 34 JAHRENim Dienste unserer Kunden

Wegen Inventur und Lagerbereinigungalle ausgepackten Lagergeräte zu Sonderpreisen!

TV-Geräte - Waschmaschinen - TrocknerKühlschränke - KaffeeautomatenNavigeräte - HiFi-Geräte - AutoradiosSubwoofer - Endstufen, und vieles mehr!

TV-Geräte - Waschmaschinen - Trockner

Jedes Gerät reduziert,

teilweise bis zu 70%

Seit mehr als 37 Jahren im Dienste unserer Kunden

• Waschmaschinen• Trockner• Spüler• Elektroherde• Kaffeeautomaten• und viele andere Geräte sf

08sa

15sf

08sa

15

Schnurgasse 24 | 67227 FrankenthalTel. (0 62 33) 2 71 54 | www.betten-lang.de

ck15

mi1

3 Alles für den gesunden Schlaf!Seit über 120 Jahren Ihr Bettenspezialist!

KaminöfenEdelstahlschornsteine

Schornsteinfegermeister

Gebäudeenergieberater im Handwerk

Ausstellung nach Absprache geöffnet

Weinbergstraße 3167592 Flörsheim-DalsheimTel: 0 62 43 / 900 53 73www.ralf-bock.de

Xpresso Worms, Römerstraße 44, Tel. (0 62 41) 30 90 84, www.xpresso-store.deXpresso Bensheim, Schwanheimer Str. 76, Tel. (0 62 51) 84 91 72

Wir beraten Sie gerne, schließen die Geräte an und entsorgen Ihr Altgerät.

5% Rabattauf alle Miele Haushaltsgroßgeräteinkl. Lieferung, Anschluss undEntsorgung Altgerät(im Umkreis von 35 km).

Miele Haushaltsgroßgeräte –Design und Qualität für Ihr Zuhause.

Buchstäblich in der Garage gründeten Andrea und Thomas Grimm im Frühjahr des Jahres 1995 ihr erstes Unternehmen, die PLEXIGLAS Grimm KG. Da-mals hieß der Bundeskanzler noch Helmut Kohl und die „neu-en Bundesländer“ DDR. Jedoch das Konzept des jungen Unter-nehmens war damals schon so klar wie PLEXIGLAS.

„Die Marschrichtung hieß bei uns schon immer: Keine Preis-kämpfe zu Lasten der Quali-tät“, so Geschäftsführer Tho-mas Grimm – und der Erfolg

gibt ihm bis heute recht. Unzäh-lige Vordächer, Terrassenüberda-chungen und Wintergärten wur-den in den letzten beiden Jahr-zehnten von dem engagierten Handwerker und seinem Team geplant, geliefert und montiert.

Während andere Anbieter un-terdessen dem zunehmendem Preisdruck nachgaben und auf Subunternehmer und asiatisches Material umgestellt haben, wur-den bei der PLEXIGLAS GRIMM KG feste Mitarbeiter eingestellt und geschult. Während die Kon-kurrenz sich gegenseitig mit Bil-

lig-Preisen unterbot, setzte Tho-mas Grimm auf Know-how und hochwertigste Materialien.

Es ist eine Binsenweisheit, dass man als Unternehmer über den Preis bestimmt, welche Kun-den man bedient. Aber im Fal-le der PLEXIGLAS GRIMM KG triff t sie durchaus zu. Denn heu-te ist man stolz auf einen Kun-denstamm, der ebenso hohe Qualitätsansprüche hat, wie An-drea und Thomas Grimm selbst.

Apropos Qualität: „Wer jetzt im Frühling darüber nachdenkt, sein Vordach oder die Terrassen-überdachung neu einzudecken, der kommt an den neuen Re-sist Stegdoppelplatten aus PLE-XIGLAS® eigentlich nicht vor-bei“, so Thomas Grimm. Der Fachmann zeigt sich begeistert von dem Produkt aus dem Hause Evonik: „Kombiniert mit unseren ebenso robusten Unterkonstruk-

tionen aus Holz oder Alumini-um, erhalten Terrassen, Balkone, Wintergärten und Carports ein attraktives Erscheinungsbild, das für lange und ungetrübte Freude an der Überdachung sorgt“, so Thomas Grimm weiter. Zudem ist eine Eindeckung mit den neu-en Stegplatten durch die serien-mäßige Anti-Algen-Ausstattung extrem pfl egeleicht und gleich-zeitig so robust und langlebig, wie es der Name PLEXIGLAS® verspricht. Nicht umsonst gibt man beim Hersteller eine Garan-tie von 30 Jahren gegen die Ver-gilbung des glasklaren Materials.

Einmalige Angebote im Jubeljahr

Auch wenn es nach wie vor bei PLEXIGLAS GRIMM keine „Billigpreise“ gibt, so möchten

sich die Grimms dennoch bei der Kundschaft für die jahrzehn-telange Treue bedanken.

Aus diesem Grund gibt es zur Zeit besonders attraktive Angebo-te für Stegplatten-Bedachungen und darüber hinaus mit dem Ein-

steiger Alu-Profi l „ALUtec TG-2014“ ein Top-Angebot für Ter-rassenüberdachungen aus Alu-minium. „Ohne Eindeckung kön-nen wir das Material für eine vier mal drei Meter Terrassen-überdachung schon für unter 2.000 Euro anbieten“, so Thomas Grimm. „Und auch bei der Ein-deckung dürfen wir den Kunden einen attraktiven Preis in Aus-sicht stellen“.

Mit seiner immensen Berufs-erfahrung und großer Leiden-schaft für Material und Verar-beitung ist Thomas Grimm also gerade jetzt Ihr optimaler An-sprechpartner vor Ort, wenn es darum geht, die baulichen Maß-nahmen zu planen, aufzumes-sen und mit eigenen Monteu-ren fachgerecht zu montieren.

Lassen Sie sich also von kom-petenter Seite beraten, wenn Sie ein Vordach, eine Terrasse oder einen Wintergarten planen.

Natürlich kommt Thomas Grimm gerne persönlich zu Ih-nen zum Aufmaß.

Viele Infos auch auf www.Plexiglas-Grimm.de und unter Telefon: 0 62 41/343 08.

20 Jahre PLEXIGLAS GRIMM KG in WormsAttraktive Jubiläumsangebote: Deutsches Qualitäts-Material zu Top-Preisen

Ein attraktives Angebot im Jubeljahr. Das Einsteiger-Pro� l ALUtec TG-2014

Seit zwanzig Jahren Ihre Ansprechpartner für PLEXIGLAS in Worms. Andrea, Thomas und Tanja Grimm.

Ein Bild aus den Anfangszeiten: Andrea, Thomas und Tanja Grimm (damals zwei Jahre alt) mit Mitarbeitern.

28 DAS GUTE FACHGESCHÄFT ANZEIGE | NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 21. März 2015

Page 44: 12sa15 nibelungen kurier

Wer will, der kriegt

Fahrräder mit Spannung.

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 MünchenFinanzierung%

Gültig ab Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms���������������•����������•����������������

Öffnungszeiten: ����������������

�������

20.03.2015

FISCHER 19059 Proline Evo Mtb 27,5"E-Bike•bis zu 160 km Reichweite•bis zu 25 km/h Motorunterstützung•2 Jahre zu Hause Reperatur Service

Art. Nr.: 1915454

Li-Ionen- Akku 48V/ 8,7Ah / 418Wh mit ca. 120 km Reichweite

Page 45: 12sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.

VermittlungerfolgtausschließlichfürunsereFinanzierungspartner:CommerzFinanzGmbH,Schwanthalerstr.31,80336MünchenFinanzierung%

102 cm / 40''LED TV

SIE SPARENUVP€ 399,-

€ 120.-

integrierter Triple Tuner CHANGHONG LED 40 D 2080 St2Fernsehgerät•TripleTuner•USB2.0•Full-HD,100Hz.•Energie-EffizienzklasseA+

Art.Nr.:1904642

121cm / 48''

LED TV

SIE SPARENUVP€ 599.-

€ 174,.

Triple Tuner integriert für Kabel, Sat, Antenne

SAMSUNG UE 48 H 5070 ASXFernsehgerät•USB2.0•TripleTuner•EnergieeffizienzklasseA+

Art.Nr.:1822642

SIE SPARENUVP€ 399.-

€ 100.-

integrierter 3D Blu-Ray Player

PHILIPS HTB 5520 G/125.1 System mit Rear Funk Lautsprecher•integrierter3DBlu-RayPlayer•RDS•W-LAN•DLNAzertifiziert•KabelloseLautsprecher•1.000WattLeistung

Art.Nr.:1833717

3D BluRay Player 4K upscaling

LG BH 7540 TW5.1 Bluray Heimkino System•5.1DolbyDigital•1200Watt,Bluetooth•USB,Optical•3DBluRay•WLAN,4KUpscalling

Art.Nr.:1829208

SIE SPARENUVP€ 599.-

€ 255.-

Page 46: 12sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.

VermittlungerfolgtausschließlichfürunsereFinanzierungspartner:CommerzFinanzGmbH,Schwanthalerstr.31,80336MünchenFinanzierung%

139cm / 55"

3D LED TV

SIE SPARENUVP€ 1199.-

€ 300.-

Triple Tuner mit USB-Aufnahmefunktion

SONY KDL 55 W 805 BBAE3D Fernsehgerät•TripleTunerfürKabel,Sat,Antenne•USBRecording•W-LAN

Art.Nr.:1806316

400inkl. 2 3D-Brillen

139cm / 55“

Curved 3D LED TV

SIE SPARENUVP€ 1499.-

€ 500.-

Full HD / WLANSAMSUNG UE 55 H 687055“ (139cm) Curved 3D LED TV mit 600Hz•HD-TripleTunerKabel,Sat,Antenne•USB-Aufnahmefunktion•SMART-TV,W-LAN,Internetbrowser•4xHDMI•Energie-EffizienzklasseA+

Art.Nr.:1885399

SONY SLT-A 58 K SCHW.+18-55mm20 MP Systemkamera•20MegapixelAPS-CCMOS-Sensor

•Klappdisplay•FullHDVideo•Serienbildfunktionmit8Bilder/Sek.

•HDMI

Art.Nr.:1769919SIE SPARENUVP

€ 599.-€ 250.-

20 Megapixel APSC-CMOS Sensor

Tasche 16 GB SD Karte

PANASONIC DMC-TZ 6118,1 MP Mega-Zoomkamera•Videoaufzeichnungin1920x1080pFULLHD•hochauflösender100%Sucher•Farbsucher,•WiFi,NFCundGPS

Art.Nr.:1809000,1809001

SIE SPARENUVP€ 429.-

€ 130.-

LEICA Objektiv mit 30-fach optischem Zoom

SIE SPARENUVP€ 449.-

€ 70.-

eingebautes Display

GOPRO Hero4 Silver Adventure4k Action Cam•FullHDVideo1080/60p•40MeterWasserdicht•Bluetooth+WIFI

Art.Nr.:1914246

Page 47: 12sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. VermittlungerfolgtausschließlichfürunsereFinanzierungspartner:CommerzFinanzGmbH,Schwanthalerstr.31,80336MünchenFinanzierung%

14001400U/Min.

SIE SPARENUVP€ 759.-

€ 310.-

einfache BedienungSIEMENS WM 14 E 446Waschvollautomat•praktischeNachlegefunktion•Kurzprogramm15Minuten•MengenatomatiksparttWasserundStrom

Art.Nr.:1877783

Waschladung

7 kgEnergie-

Klasse

14001400U/Min.

SIE SPARENUVP€ 949.-

€ 250.-

superleise+sparsam

BOSCH WAW 28500Waschvollautomat•Variotrommel•Unwuchtkontrolle•Startzeitvorwahl•Aquastop

Art.Nr.:1925655

Waschladung

9 kgEnergie-

Klasse

SIE SPARENUVP€ 1199.-

€ 640.-

supersparsam, besonders schonend

AEG LAVATHERM 76375 AH 3Wärmepumpentrockner•Knitterscchutz•XLProtexSchontrommel•LEDTrommelbeleuchtung

Art.Nr.:1872740

Trockenladung

7 kgEnergie-

Klasse

Steckdose genügt

SIE SPARENUVP€ 799.-

€ 200.-

Supersparsam+leise

BAUKNECHT GSI 102414 integr. Einbauspüler•Pro-Touch-EdelstahlOberfläche•Hygiene-AktivFilter•Warmwasseranschlußmöglich•gibtesauchalsUnterbaugerätGSU102414für649,-

Art.Nr.:1877557

Energie-

Klasse

AEG EPMX 331203Einbau-Herd / Set•No-TouchEdelstahlblende•XL-Backraum•echteHeißluft•Pyrolyse•Energie-EffizienzklasseA-20%

Art.Nr.:1664077

SIE SPARENUVP€ 939.-

€ 310.-

Selbstreinigung mit Pyrolyse

inkl. CerankochfeldSIE SPARENUVP

€ 899.-€ 200.-

Neuheit 2015

SAMSUNG RB 37 J5005SAKühlgefrierkombi Nofrost•NoFrost-niewiederabtauen•Umluftkühlung•Inverter-Kompressormit10JahrenGarantie

Art.Nr.:1973378

Energie-

Klasse

201 c

m

No-FrostNiemehrAbtauenheißtvielZeitsparen.Daslästige,zeitaufwendige,manuelleAbtauenundEnteisendesGefrierbe-reichsentfällteinfüralleMal.

i

Page 48: 12sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. VermittlungerfolgtausschließlichfürunsereFinanzierungspartner:CommerzFinanzGmbH,Schwanthalerstr.31,80336MünchenFinanzierung%

14001400U/Min.

SIE SPARENUVP€ 759.-

€ 310.-

einfache BedienungSIEMENS WM 14 E 446Waschvollautomat•praktischeNachlegefunktion•Kurzprogramm15Minuten•MengenatomatiksparttWasserundStrom

Art.Nr.:1877783

Waschladung

7 kgEnergie-

Klasse

14001400U/Min.

SIE SPARENUVP€ 949.-

€ 250.-

superleise+sparsam

BOSCH WAW 28500Waschvollautomat•Variotrommel•Unwuchtkontrolle•Startzeitvorwahl•Aquastop

Art.Nr.:1925655

Waschladung

9 kgEnergie-

Klasse

SIE SPARENUVP€ 1199.-

€ 640.-

supersparsam, besonders schonend

AEG LAVATHERM 76375 AH 3Wärmepumpentrockner•Knitterscchutz•XLProtexSchontrommel•LEDTrommelbeleuchtung

Art.Nr.:1872740

Trockenladung

7 kgEnergie-

Klasse

Steckdose genügt

SIE SPARENUVP€ 799.-

€ 200.-

Supersparsam+leise

BAUKNECHT GSI 102414 integr. Einbauspüler•Pro-Touch-EdelstahlOberfläche•Hygiene-AktivFilter•Warmwasseranschlußmöglich•gibtesauchalsUnterbaugerätGSU102414für649,-

Art.Nr.:1877557

Energie-

Klasse

AEG EPMX 331203Einbau-Herd / Set•No-TouchEdelstahlblende•XL-Backraum•echteHeißluft•Pyrolyse•Energie-EffizienzklasseA-20%

Art.Nr.:1664077

SIE SPARENUVP€ 939.-

€ 310.-

Selbstreinigung mit Pyrolyse

inkl. CerankochfeldSIE SPARENUVP

€ 899.-€ 200.-

Neuheit 2015

SAMSUNG RB 37 J5005SAKühlgefrierkombi Nofrost•NoFrost-niewiederabtauen•Umluftkühlung•Inverter-Kompressormit10JahrenGarantie

Art.Nr.:1973378

Energie-

Klasse

201 c

m

No-FrostNiemehrAbtauenheißtvielZeitsparen.Daslästige,zeitaufwendige,manuelleAbtauenundEnteisendesGefrierbe-reichsentfällteinfüralleMal.

i

Page 49: 12sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.

VermittlungerfolgtausschließlichfürunsereFinanzierungspartner:CommerzFinanzGmbH,Schwanthalerstr.31,80336MünchenFinanzierung%

CANON MG 7150 PIXMAMultifunktionsgerät•W-LANDirektdruck•9600x2400dpiAuflösung•8,8cmTouchscreenDisplay

Art.Nr.:1753395

SIE SPARENUVP€ 199.-

€ 20.-

6 separate Tintentanks

CANON MG 6650 Pixma WeissAio Ink•7,5cmFarb-Tocuscreen•4800x1200dpiAuflösung•W-LAN•Direktdruck

Art.Nr.:1892617

SIE SPARENUVP€ 139.-

€ 40.-

5 separate Tintentanks

39.6 cm / 15.6''

Display

SIE SPARENUVP€ 449.-

€ 70.-

AMD A6-6310 Quad-Core ProzessorLENOVO G50-45 Notebook•4GBRAM/1TBRAM•DVD-Brenner•W-LAN,Bluetooth,USB3.0

Art.Nr.:1948865

vorinstalliert1

Windows®

8.1

39,6 cm / 15.6''

Display

SIE SPARENUVP€ 699.-

€ 100.-

Ultrabook,Celeron,CeleronInside,CoreInside,Intel,IntelLo

go,IntelAtom,IntelAtomInside,IntelCore,IntelInside,IntelInsideLogo,IntelvPro,Itanium,

Itanium

Inside,Pentiu

m,Pentiu

mInside,vProInside,Xeon,XeonPhiundXeonInsidesindMarkenderIntelCorporatio

nindenUSAundanderenLä

ndern.

100.-

HEWLETT PACKARD 15-R273NGNotebook•8GBRAM/1TBHDD•NVIDIAGeForce820Mmit2GB•W-LAN,Bluetooth,USB3.0•DVD-Brenner

Art.Nr.:1952409

1Produktaktivierungerforderlich.

1Produktaktivierungerforderlich.

Intel Core i5-5200U Prozessor der 5. Generation

vorinstalliert1

Windows®

8.1

SANDISK 1MSDHC EXTR. 32GB CL.10+AD32GB Micro SD Karte•mitSD-Kartenadapter

•idealfürIhrSmartphone,TabletoderKamera

Art.Nr.:1734034SIE SPARENUVP

€ 49.99€ 10.99

extrem schnell Datentransfer mit bis zu 80MB/Sec

Page 50: 12sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.

VermittlungerfolgtausschließlichfürunsereFinanzierungspartner:CommerzFinanzGmbH,Schwanthalerstr.31,80336MünchenFinanzierung%

EPSON Workforce WF 2650 DwfAio Ink•W-LAN(iPrint,EmailPrint,CloudPrint&AirPrint)

•4800x1200dpiAuflösung•ADFEinzug

Art.Nr.:1937952

SIE SPARENUVP€ 129.-

€ 30.-

Geringe Betriebskosten durch 4 einzelne Patrone

BROTHER HL-L 2340 DWMono Laser•AirPrintundGooglePrintkompatibel•Duplexdruck•26Seiten/Min.

Art.Nr.:1884354

SIE SPARENUVP€ 139.-

€ 40.-

Geschlossene Papierkassette

MacBook Pro 13''•DasMacBookProkommtmitDual-CoreProzessorenderdrittenGeneration,fortschrittlichemGrafikprozessor,HighspeedI/OTechnologieundbiszu7StundenBatterielaufzeit.

Art.Nr.:1566838

SIE SPARENUVP€ 1199.-

€ 220.-

Macbook Pro 13'' mit Retina Display•MitIntelCoreProzessorenderviertenGeneration,denneuestenGrafikprozes-sorenundschnelleremFlash-Speicher1bautdasMacBookPromitRetinaDisplayseinenVorsprungbeiLeistungundBatterielaufzeitnochweiteraus.

Art.Nr.:1883938

SIE SPARENUVP€ 1499.-

€ 100.-

Page 51: 12sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-.

Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz �m�H� Schwanthalerstr. 31� 80336 MünchenFinanzierung%

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH HeppenheimTiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH MannheimFloßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-OggersheimHedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-SandhofenFrankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH NeustadtChemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH SpeyerWormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH ViernheimBürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

kostenlose Parkplätze Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab freier WLAN-Zugang in allen Märkten

WEIN-STRASSEN ZENTRUMIhr Einkaufsziel in Neustadt-Süd

D_MM_HP_LUO_MA_MAS_NEU_SPE_VI_WO_8er

Logo Einkaufspark

Logo Neustadt an der Weinstrasse Logo WEP

Parkplatzinfo NUR im Einzelfuß dar-stellen

20.03.2015

DYSON 205546-01 DC 33 C PlusBodenstaubsauger• Umschalt�are Bodendüse mit

Saugkraftregulierung• Nimmt Allergene auf. Für reinere A�luft• Ball Technologie Dreht auf dem

Punkt für einfaches Lenken Energie-Ef�zienzklasse A

Art. Nr.: 1883072

SIE SPARENUVP€ 299.-

€ 50.-

Keine Beutel. Keine Folgekosten

SIE SPARENUVP€ 1000.-

€ 400.-Mit nur einem Knopfdruck zum perfekten Cappuccino

* € 100.- Geld zurück

Beim Kauf dieser KRUPS EA 8298.�ültig �om 01.03.-31.03.2015.

�RUPS gew�hrt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag �on � 100.- Diesen Betrag ha�en wir zu Ihren �unsten �ereits �errechnet.

*

* € 100.-

KRUPS EA 8298Kompakter Vollautomat• Perfekter Schaum dank �rups Milchschaum-Technologie• indi�iduelle Einstellungen �on �affeest�rke�

Wassermenge und Temperatur• Schnelles Aufheizen � heißer �affee

Art. Nr.: 1883425

Auch in schwarz

JURA IMPRESSA F8 TFTKaffeevollautomat• Feinschaum-Technologie für perfekten

Milchschaum• integrierter Tassen�eleuchtung in

Am�er• autom. Reinigungsprogramm• einfach Bedienung mit TFT-Far�display

Art. Nr.: 1759403

SIE SPARENUVP€ 999.-

€ 100.-

Espresso, Cappuccino, Kaffee per Knopfdruck

ohne

Dek

o

ohne

Dek

o

MIELE C 3 Cat&Dog Rot PowerlineBodenstaubsauger Mit Beutel• �erüche werden effekti� neutralisiert -

Acti�e AirClean Filter• Ohne l�stiges Bücken dank Plus/Minus-

Fußsteuerung• Hohe Saugleistung - 1.200 Watt• Energie-Ef�zienzklasse D

Art. Nr.: 1875927

SIE SPARENUVP€ 289.-

€ 60.-

Entfernt zuverlässig Haare und Fusseln dank Turbobürste

TEFAL GV 8961Dampfbügelstation• Sel�streinigende AUTOCLEAN Bügelsohle• Automatische A�schaltung• E�tra-Dampfstoß: 340 g/min für dicke

Stoffe

Art. Nr.: 1715007

SIE SPARENUVP€ 359.-

€ 90.- super Leistungsstark mit 6 bar

21. 03.2015

Page 52: 12sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

BRANDNEU.JETZT VORBESTELLEN.1)

1)AngebotgiltausschließlichfürVorbestellungenbiszum09.04.2015.BeiVorbestellungwirdeineAnzahlungvon100€beimGalaxyS6und150€beimGalaxyS6Edgefällig.KeineGarantiezurMitnahmedesGerätsunmittelbarnachVÖ.ZugabeerfolgtmitAbholungbzw.ÜbersendungdesGeräts.ImFallederKaufrückabwicklungistauchdieZugabezurückzugebenbzw.zurückzuerstatten.Gewährleistungsansprüchebleibenhiervonunberührt.

SAMSUNG Galaxy S6 edgeSmartphone•Android™5.0.2•64-Bit-Octa-Core-Prozessor•16Megapixel-KameramitF1.9-BlendeundSchnellstartin0,7Sekunden

•InnovativeFunktionenwieSchnelllade-funktion,induktivesLaden,Fingerab-druck-Scanner

•UltrabrillanteDarstellungaufdemQuad-HD-SuperAMOLED-Display

Art.Nr.:1972138

12,95 cm / 5,1“

Designstatement mit beidseitig gewölbtem Display

ab

JETZT VORBESTELLEN.

SAMSUNG Galaxy S6Smartphone•Android™5.0.2•64-Bit-Octa-Core-Prozessor•16Megapixel-KameramitF1.9-BlendeundSchnellstartin0,7Sekunden

•InnovativeFunktionenwieSchnelllade-funktion,induktivesLaden,Fingerab-druck-Scanner

•UltrabrillanteDarstellungaufdemQuad-HD-SuperAMOLED-Display

Art.Nr.:1972132

ab

12,95 cm / 5,1“

Pefekte Symbiose aus Glas und Metall

Designstatement mit beidseitig

Nur für Vorbesteller

mit induktiver Ladestation

SAMSUNG LadestationArt.Nr.:1819426

O2 Blue All-in L – Ideal für Ihr neues Smartphone

O2 Blue All-in L•Mtl.Paketpreis34,99€.EinmaligerAnschlusspreis29,99€.24Mon.Mindestvertragslaufzeit.StandardgesprächeinalledeutschenFest-u.Mobilfunknetze,nationaleStandard-SMS,eineFestnetznummerfüreingehendeGesprächeausDeutschlandzuFestnetzkonditionensowie3GBDatenvolumenfürmobilesSurfenimdt.o2Mobilfunknetzenthalten(giltnurfürpaketvermitteltenationaleDatenverbindungen,nichtPeer-to-Peer-Dienste).MaximaleGeschwindigkeit50Mbit/s.MaximaleGeschwindigkeit50Mbit/s.*NachVerbrauchdesDatenvolumensgiltdieDatenautomatik:eswerdenautomatischweitere100MBfürdenlaufendenAbrechnungszeitraumfürjeweils2€zurVerfügunggestellt.ProAbrechnungszeitraummaximaldreiErweiterungenumjeweils100MBmöglich.EsgiltdieimTarifenthaltenemaximaleGeschwindigkeit,nachVerbrauchallerdreimöglichenErweiterungenmax.GeschwindigkeitbiszumEndedeslaufendenAbrechnungszeitraumsbiszu32Kbit/s.WirddasmaximalezusätzlicheDatenvolumen(3x100MB)indreiaufeinanderfolgendenMon.überschritten,erfolgtunmittelbarmitVerbrauchderletztenErweiterung(alsowährenddeslaufendenMonats)einefürdieweitereVertragslaufzeitgeltendeDatenvolumen-Erweiterungum500MBfür5€mtl.zusätzlich.DieRückstufungzumursprünglichimTarifenthaltenenDatenvolumen(Downgrade)kannjederzeitüberdieHotline(089787979400,Standardfestnetzkosten)veranlasstwerden.ÜberjedeDatenvolumen-Erweiterung,jedesautomatischeUpgradeunddieMöglichkeitzumDowngradewirdperSMSinformiert.**EURoamingFlat:EnthaltensindalleStandardgespräche,dieinnerhalbder28EU-MitgliedstaatensowieIsland,Monaco,Norwegen,Schweiz,Liechtenstein,Andorra,IsleofMan,Gibraltar,SanMarino,Vatikanstadt,Jersey,Französisch-Guyana,Guernsey,Guadeloupe,LaRéunion,Martinique(insgesamt„Teilnehmerländer“)angenommenwerden,sowiealleabgehendenGesprächeausdenTeilnehmerländernnachDeutschlandundalleGesprächeinnerhalbeinesTeilnehmerlandes(ausgenommenjeweilsSonderrufnummern,GesprächeaufSeeoderausbzw.zuSatellitennetzen).ErlaubtzudemdieNutzungdesimTarifoderimzugebuchtenSurf-UpgradeenthaltenenDatenvolumensauchindenTeilnehmerländern(nichtVoIP),maximaljedochbiszueinerDatenmengevon1GB;maximaleSurfgeschwindigkeit1Mbit/s;nachVerbrauchdesmax.Roaming-DatenvolumensmobileDatennutzungindemselbenAbrechnungszeitraumnurmitBuchungeinerentsprechendenweiterenOptionmöglich.Angebotgiltnur,solangederVorratreicht.Anbieter:TelefónicaGermanyGmbH&Co.OHG,Georg-Brauchle-Ring23-25,80992München.

Art.Nr.:1839939

39.99FLAT mobil Highspeed surfen 50Mbit/s

(3000MB LTE) *mit Datenautomatik

FLAT Telefonie ins dt. Festnetz

FLAT Telefonie in ALLE dt. Mobilfunk-Netze

FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze

Eine zusätzliche SIM-Karte inklusive

inkl. EU-Roaming Internet mit 1GB/monatl. und FLAT EU-Roaming Telefonie

paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste).

€ 34.99 monatlich1)

Page 53: 12sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

Für alle die mehr wollen, jetzt dazubuchen:

SAMSUNG Galaxy S 3 NEO 16 GBSmartphone•Android™4.4.2KitKat•1,4GHzQuad-Core-Prozessor•8MegapixelKameramitBlitzundAutofokus

•DatenübertragungperWLAN,Bluetooth®,DLNA™,NFC,LTE

•16GBinternerSpeichererweiterbarumbiszu64GB

Art.Nr.:1884750,1884748

schneller QUAD CORE Prozessor mit 1,4GHz

2)

GAME PACK PLUSArt.Nr.:1927649

sämtliche Spiele kostenlos herunterladen

Jedes Spiel kann bis zu 3 x heruntergeladen werden. Gleichzeitige Nutzung auf bis zu drei Geräten somit möglich

einmaliges Guthaben im Wert von mindestens € 3,99 pro Spiel im Form der Spielwährung für In-App Käufe

€ 3.99 monatlich4)

Game Pack Plus

BILD PLUS inklusive Bundesliga •Nutzunggleichzeitignutzbarbisauf5mobilenGeräten•VoraussetzungenbuchbarzuallenLaufzeit-Tarifen(SpracheundDaten),nutzbarmitAndroid-oderIOS-Betriebssystem

Art.Nr.:1906875

Exklusive "BILDplus" und "BUNDESLIGA" bei BILD Inhalte

erster Monat kostenlos

€ 4.99 monatlich5)

Bild Plusinkl. Bundesliga

HUAWEI Ascend P7 MiniSmartphone•8Megapixel•1.2Quad-Core-Prozessor•BluetoothProfile:4.0

Art.Nr.:1860332

11.43 cm / 4.5''

Dispkay

2)

Vodafone Smart Surf mit Load Option € 15.99 monatlich 2)

2) D2 Smart Surf mit LOAD Option•GiltbeiAbschlusseinesmobilcom-debitelKartenvertragsimTarifSmartSurfmitOnline-RechnungimMobilfunknetzderVodafone,24MonateMindestvertragslaufzeit,Anschlusspreis€29,99DermonatlichePaketpreisbeträgt€15,99inkl.lLOADOption.InkludierteschnelleHandyInternetFlatbiszueinemDatenvolumenvon1GBineinemAbrechnungszeitraum,danachlangsamerDiemtl.50Inkl.-SMSgeltenfürdenVersandeinernationalenStandard-SMS(maximal160Zeichen)überdieSMS-Zentralnummer+491722270880,Folgepreisab19Cent/SMS.Diemtl.50Inkl.-Min.werdenangerechnetaufStandard-Inlandsgesprächeinalledt.Netze(ausgenommenSonder-undServicerufnummern,Videotelefonate,RufumleitungundCallReturn).Taktung60/60.DieKündigungsfristdesVertragsbeträgt3MonatevorAblaufderMindestvertragslaufzeit.BeinichtrechtzeitigerKündigungverlängertsichderVertragumweitere12Monate.WeitereInfosundBeratungerhaltenSievorvertragsabschlußinIhremMediaMarktVorOrt

Art.Nr.:1773705

FLAT mobil surfen 1000MBMonatlich 50 Frei SMSMonatlich 50 Freiminuten

APPLE iPhone 5s 16 GB•A7Chipmit64BitArchitektur•Touch-ID-Fingerabdrucksensor•neuer8MegapixeliSight-Kamera•neuerFaceTime-HD-Kamera

Art.Nr.:1763683

3)

APPLE Iphone 6 16GBSmartphoneArt.Nr.:1891949

11.94 cm / 4.7''

Retina HD Display

A8 Chip mit 64-Bit Architektur M8 Motion Coprozessor

3)

je

3) E+ Real Allnet Mit Handy 10•GiltbeiAbschlusseinesmobilcom-debitelKartenvertragsimTarifrealAllnetmitOnline-RechnunginE-Netz-Qualität,24MonateMindestvertragslaufzeit,Anschlusspreis€29,99.DermonatlichePaketpreisbeträgt€34,99.INKLUSIVLEISTUNGEN:SchnelleHandyInternetFlatbiszueinemDatenvolumenvon1GB,danachlangsamer.SMSAllnetFlatüberdieSMS-Zentralnummer+491770610000.JedeSMSübereineandereSMS-Zentralnummerkostetab€0,19/SMS.Standard-Inlandsgesprächeinalledt.Netze(außerz.B.Service-undSondernummern)sindinklusive.Taktung60/60.ADieKündigungsfristdesVertragsbeträgt3MonatevorAblaufderMindestvertragslaufzeit.BeinichtrechtzeitigerKündigungverlängertsichderVertragumweitere12Monate.WeitereInfosundBeratungerhaltenSievorVertragsabschlußinIhremMediaMarktVorOrt.

Art.Nr.:1941484

E-Netz Real Allnet € 34.99 monatlich 3)

FLAT Telefonie in ALLE dt. Mobilfunknetze FLAT mobil surfen 1000MBFLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze

MusicFlat JUKE•DieMusicFlatbietetdenKundeneinumfangreichesRepertoirevonMusikausallerWelt.DieApplikationkannüberSmartphones,TabletsundPC sgenutztwerden.ZudemlassensichauchpersönlichePlaylistenanlegen,aufdiedieKundenjederzeitauchofflinezugreifenkönnen.MusicFlatistalsTarifoderalsOptionfürIhreKundenverfügbar.

Art.Nr.:1738093

Überall verfügbar und stets aktuell

Komplette Alben, Einzeltitel, Channels

Persönliche Playlisten auf dem Smartphone offline verfügbar

Playlisten erstellen und Favoriten anlegen

Zahlung bequem über die Handyrechnung (keine Kreditkarte oder Paypal notwendig)

Auch am Windows PC und Mac

App für iPhone & Android (Windows 8 in Vorbereitung)

Keine Werbung, keine Zusatzkosten, 100% legal

Music Flat

€ 8.99 monatlich7)

Standard-Kamera für Indoor, Tag & Nacht

Micro-SD-Kartenslot mit vorinstallierter 16 GB Micro-SD-KarteWireleass-N Technologie zur fle-xiblen Positionierung der Kamera4-fach Digitalzoom und Nachtsicht per Infrarot

Bewegungserkennung mit BenachrichtigungLive-Video-Stream auf dem Smartphone oder am Computer anschauen

€ 5.49 monatlich6)

SMARTHOME KAMERA S•ServicegebührfürdieNutzungdermdKameraApp,desKamera-PortalsfürZugriffaufBilder,VideosundTonübertragungenderKamera.4,99€proMonat

Art.Nr.:1777810

6)

Page 54: 12sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

Für alle die mehr wollen, jetzt dazubuchen:

SAMSUNG Galaxy S 3 NEO 16 GBSmartphone•Android™4.4.2KitKat•1,4GHzQuad-Core-Prozessor•8MegapixelKameramitBlitzundAutofokus

•DatenübertragungperWLAN,Bluetooth®,DLNA™,NFC,LTE

•16GBinternerSpeichererweiterbarumbiszu64GB

Art.Nr.:1884750,1884748

schneller QUAD CORE Prozessor mit 1,4GHz

2)

GAME PACK PLUSArt.Nr.:1927649

sämtliche Spiele kostenlos herunterladen

Jedes Spiel kann bis zu 3 x heruntergeladen werden. Gleichzeitige Nutzung auf bis zu drei Geräten somit möglich

einmaliges Guthaben im Wert von mindestens € 3,99 pro Spiel im Form der Spielwährung für In-App Käufe

€ 3.99 monatlich4)

Game Pack Plus

BILD PLUS inklusive Bundesliga •Nutzunggleichzeitignutzbarbisauf5mobilenGeräten•VoraussetzungenbuchbarzuallenLaufzeit-Tarifen(SpracheundDaten),nutzbarmitAndroid-oderIOS-Betriebssystem

Art.Nr.:1906875

Exklusive "BILDplus" und "BUNDESLIGA" bei BILD Inhalte

erster Monat kostenlos

€ 4.99 monatlich5)

Bild Plusinkl. Bundesliga

HUAWEI Ascend P7 MiniSmartphone•8Megapixel•1.2Quad-Core-Prozessor•BluetoothProfile:4.0

Art.Nr.:1860332

11.43 cm / 4.5''

Dispkay

2)

Vodafone Smart Surf mit Load Option € 15.99 monatlich 2)

2) D2 Smart Surf mit LOAD Option•GiltbeiAbschlusseinesmobilcom-debitelKartenvertragsimTarifSmartSurfmitOnline-RechnungimMobilfunknetzderVodafone,24MonateMindestvertragslaufzeit,Anschlusspreis€29,99DermonatlichePaketpreisbeträgt€15,99inkl.lLOADOption.InkludierteschnelleHandyInternetFlatbiszueinemDatenvolumenvon1GBineinemAbrechnungszeitraum,danachlangsamerDiemtl.50Inkl.-SMSgeltenfürdenVersandeinernationalenStandard-SMS(maximal160Zeichen)überdieSMS-Zentralnummer+491722270880,Folgepreisab19Cent/SMS.Diemtl.50Inkl.-Min.werdenangerechnetaufStandard-Inlandsgesprächeinalledt.Netze(ausgenommenSonder-undServicerufnummern,Videotelefonate,RufumleitungundCallReturn).Taktung60/60.DieKündigungsfristdesVertragsbeträgt3MonatevorAblaufderMindestvertragslaufzeit.BeinichtrechtzeitigerKündigungverlängertsichderVertragumweitere12Monate.WeitereInfosundBeratungerhaltenSievorvertragsabschlußinIhremMediaMarktVorOrt

Art.Nr.:1773705

FLAT mobil surfen 1000MBMonatlich 50 Frei SMSMonatlich 50 Freiminuten

APPLE iPhone 5s 16 GB•A7Chipmit64BitArchitektur•Touch-ID-Fingerabdrucksensor•neuer8MegapixeliSight-Kamera•neuerFaceTime-HD-Kamera

Art.Nr.:1763683

3)

APPLE Iphone 6 16GBSmartphoneArt.Nr.:1891949

11.94 cm / 4.7''

Retina HD Display

A8 Chip mit 64-Bit Architektur M8 Motion Coprozessor

3)

je

3) E+ Real Allnet Mit Handy 10•GiltbeiAbschlusseinesmobilcom-debitelKartenvertragsimTarifrealAllnetmitOnline-RechnunginE-Netz-Qualität,24MonateMindestvertragslaufzeit,Anschlusspreis€29,99.DermonatlichePaketpreisbeträgt€34,99.INKLUSIVLEISTUNGEN:SchnelleHandyInternetFlatbiszueinemDatenvolumenvon1GB,danachlangsamer.SMSAllnetFlatüberdieSMS-Zentralnummer+491770610000.JedeSMSübereineandereSMS-Zentralnummerkostetab€0,19/SMS.Standard-Inlandsgesprächeinalledt.Netze(außerz.B.Service-undSondernummern)sindinklusive.Taktung60/60.ADieKündigungsfristdesVertragsbeträgt3MonatevorAblaufderMindestvertragslaufzeit.BeinichtrechtzeitigerKündigungverlängertsichderVertragumweitere12Monate.WeitereInfosundBeratungerhaltenSievorVertragsabschlußinIhremMediaMarktVorOrt.

Art.Nr.:1941484

E-Netz Real Allnet € 34.99 monatlich 3)

FLAT Telefonie in ALLE dt. Mobilfunknetze FLAT mobil surfen 1000MBFLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze

MusicFlat JUKE•DieMusicFlatbietetdenKundeneinumfangreichesRepertoirevonMusikausallerWelt.DieApplikationkannüberSmartphones,TabletsundPC sgenutztwerden.ZudemlassensichauchpersönlichePlaylistenanlegen,aufdiedieKundenjederzeitauchofflinezugreifenkönnen.MusicFlatistalsTarifoderalsOptionfürIhreKundenverfügbar.

Art.Nr.:1738093

Überall verfügbar und stets aktuell

Komplette Alben, Einzeltitel, Channels

Persönliche Playlisten auf dem Smartphone offline verfügbar

Playlisten erstellen und Favoriten anlegen

Zahlung bequem über die Handyrechnung (keine Kreditkarte oder Paypal notwendig)

Auch am Windows PC und Mac

App für iPhone & Android (Windows 8 in Vorbereitung)

Keine Werbung, keine Zusatzkosten, 100% legal

Music Flat

€ 8.99 monatlich7)

Standard-Kamera für Indoor, Tag & Nacht

Micro-SD-Kartenslot mit vorinstallierter 16 GB Micro-SD-KarteWireleass-N Technologie zur fle-xiblen Positionierung der Kamera4-fach Digitalzoom und Nachtsicht per Infrarot

Bewegungserkennung mit BenachrichtigungLive-Video-Stream auf dem Smartphone oder am Computer anschauen

€ 5.49 monatlich6)

SMARTHOME KAMERA S•ServicegebührfürdieNutzungdermdKameraApp,desKamera-PortalsfürZugriffaufBilder,VideosundTonübertragungenderKamera.4,99€proMonat

Art.Nr.:1777810

6)

Page 55: 12sa15 nibelungen kurier

wEGwaegrsthwrthj• srthjwrtjn

iPhone 6• 4�7� Retina HD Display �11�94 cm

Diagonale�� 1334 � 750 Pi�el• A8 Chip mit M8 Motion Coprozessor• 8-Megapi�el iSight �amera mit

Focus Pi�els und True Tone Blitz• Touch ID Fingera�drucksensor• iOS 8 und iCloudArt.Nr.: 1891949 gold� 1891948 sil�er� 1891947 grau

Preis ohne VertragPreis ohne Vertrag

0� Finanzierung 33 � � 21.18

Preis mit Vertrag 8)

16 GB

je

iPhone 6 Plus• 5�5� Retina HD Display �13�94 cm Diagonale��

1920 � 1080 Pi�el• A8 Chip mit M8 Motion Coprozessor• 8-Megapi�el iSight �amera mit Focus

Pi�els� True Tone Blitz und optischer Bildsta�ilisierung

• Touch ID Fingera�drucksensor• iOS 8 und iCloudArt.Nr.: 1903361 gold� 1903360 sil�er� 1903353 grau

iPhone 5s• 4� Retina Display �10�16 cm Diagonale�� 1136 �

640 Pi�el• A7 Chip mit M7 Motion Coprozessor• 8-Megapi�el iSight �amera mit True Tone Blitz• Touch ID Fingera�drucksensor• iOS 8 und iCloudArt.Nr.: 1763671 gold� 1763683 sil�er� 1763688 grau

iPhone 6 Leder Case Art.Nr.: 1903871 �M�R22�M/A� oli�e �rown� 1903875 �M�R32�M/A� �lau� 1903879 �M�R52�M/A� soft pink� 1903882 �M�R62�M/A� schwarz� 1903884 �M�R82�M/A� rotAuch für iPhone 6 Plus erhältlich: je € 44.-

iPhone 6 Silikon Case Art.Nr.: 1903889 �M��F2�M/A� schwarz� 1903893 �M���2�M/A� weiß� 1903898 �M��H2�M/A� rot� 1903901 �M���2�M/A� �lau� 1903911 �M��T2�M/A� pink� 1903917 �M��U2�M/A� grün

Auch für iPhone 6 Plus erhältlich: je € 35.-

23.60 € monatl. Rate

0� effekt. �ahreszins33 Monate Laufzeit

je 16 GB

Preis ohne VertragPreis ohne Vertrag

0� Finanzierung 33 � � 16.81

je

16 GB

Preis mit Vertrag 9)

jeje

8� Im Tarif Red 1�5 �B im Netz �on Vodafone. Mit Online-Rechnung� 24 Monate Mindest�ertragslaufzeit� Anschlusspreis � 29�99. Der monatliche Paketpreis �etr�gt in den ersten 24 Monaten � 39�99� a� dem 25. Monat � 44�99. Die Handy Internet Flat enth�lt eine ma�. Band�reite �on 100 M�it/s. Nach Ver�rauch eines Daten�olumens �on 1�5 �B in einem A�rechnungszeitraum wird die Band�reite auf ma�. 64 k�it/s �Download� und 16 k�it/s �Upload� �eschr�nkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

mobilcom-debitel Red 1,5 GB• Flat Telefonie und SMS in alle dt. Netze• Flat mobil surfen (1,5 GB)• LTE bis zu 100 Mbit/s max. Bandbreite

€ 39.99monatlich, danach € 44.998)

In den ersten 24 Monaten

8)

9� Im Tarif real Allnet im Netz der Telekom. Mit Online-Rechnung� 24 Monate Mindest�ertragslaufzeit� Anschlusspreis � 29�99. Der monatliche Paketpreis �etr�gt � 34�99. Die Handy Internet Flat enth�lt eine ma�. Band�reite �on 7�2 M�it/s. Nach Ver�rauch eines Daten�olumens �on 500 MB in einem A�rechnungszeitraum wird die Band�reite auf ma�. 64 k�it/s �Download� und 16 k�it/s �Upload� �eschr�nkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

• Flat Telefonie und SMS in alle dt. Netze• Flat mobil surfen (500 MB)

mobilcom-debitelreal Allnet

€ 34.99 monatlich

9)

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH HeppenheimTiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH MannheimFloßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-OggersheimHedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-SandhofenFrankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH NeustadtChemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH SpeyerWormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH ViernheimBürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

kostenlose Parkplätze Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab freier WLAN-Zugang in allen Märkten

WEIN-STRASSEN ZENTRUMIhr Einkaufsziel in Neustadt-Süd

D_MM_HP_LUO_MA_MAS_NEU_SPE_VI_WO_8er

Logo Einkaufspark

Logo Neustadt an der Weinstrasse Logo WEP

Parkplatzinfo NUR im Einzelfuß dar-stellen

20.03.2015

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

21. 03.2015


Recommended