Herzlich willkommen zum Übertrittselternabend Kindergarten-Primarschule Diese Präsentation finden...

Post on 06-Apr-2016

214 views 0 download

transcript

Herzlich willkommen zum

Übertrittselternabend

Kindergarten-PrimarschuleDiese Präsentation finden Sie auf www.schulen-turgi.ch

Übertritt in

Ablauf•Ziele des Abends•Informationen zur Primarschule Turgi•Die Übertrittskriterien•Die 1. Klasse•Ablauf des Übertritts•Ihre Fragen•Machen Sie sich ein Bild (Unterlagen und Rückmeldung)

Übertritt in die Primarschule

Ziele des heutigen Abends

• Sie kennen die Angebote an der Primarschule Turgi.• Sie wissen, wie die Übertrittsempfehlung zu Stande

kommt.• Sie kennen die Ziele der ersten Klasse und kennen

Übertrittsmöglichkeiten nach dem Kindergarten.• Sie kennen den Ablauf des Übertritts. • Ihre Fragen sind (hoffentlich) beantwortet.• Sie geben uns eine Rückmeldung zum Abend, damit wir

uns verbessern können.

Die Primarschule Turgi

Angebote:• Blockzeiten• Mehrklassige Unterstufe• Mittagstisch• Aufgabenhilfe• Gemeinsame Anlässe/Schulkultur

Kriterien „Einschulung / Stufenwechsel“

SelbstkompetenzSelbstkompetenz

Sozialkompetenz Sachkompetenz

Ausdauer und Konzentration

Ausdrucks-fähigkeit

Entscheidungs-fähigkeit

Selbständigkeit

Selbstvertrauen

Umgang mit Erfolg und Misserfolg

Wahrnehmungs-fähigkeiten

SelbstkompetenzSelbstkompetenz

Bedeutet die Fähigkeit, für sich selber Verantwortung zu übernehmen

und entsprechend zu handeln.

Kommunikations-fähigkeit

Verständnis für die Verschiedenartigkeit

von Menschen

Konfliktebewältigen

Beziehungen eingehen

Einfühlungsvermögenund

Rücksichtsnahme

SozialkompetenzSozialkompetenz

Bedeutet die Fähigkeiten, in Gemeinschaft und Gesellschaft zu leben,

Verantwortung wahrzunehmen und entsprechend zu handeln

Sprache

Grob-, Fein- undGraphomotorik

Natur / Kultur

Probleme und derenLösungsmöglichkeiten

erkennen

MusischeFähigkeiten

SachkompetenzSachkompetenz

Bedeutet die Fähigkeit, sachbezogen zu urteilen

und entsprechend zu handeln

Merk- undWiedergabe-

fähigkeit

Schulvorbereitung zuhause...

...So bitte nicht...

Fächer der 1. Klasse• Kernfächer

– Deutsch– Mathematik– Realien

Unterrichtslektionen pro Woche: 24

• Erweiterungsfächer– Turnen– Bildnerisches

Gestalten– Werken– Musik– Musikalische

Grundbildung– Ethik und Religionen

Deutsch• Standardsprache wird gepflegt• Alle Buchstaben des Alphabets kennen• Einfache Texte lesen, verstehen und

auch nacherzählen können• Einfache Sätze lauttreu aufschreiben

können• Handschrift: Basisschrift

Mathematik• Zahlen bis 20 lesen, schreiben, der Grösse nach

ordnen können• Sicheres Rechnen im Zahlenraum 0-20

(addieren, subtrahieren, ergänzen, vermindern)

Realien• Themen:

– Familie, Schule, Tiere, Pflanzen, Jahresverlauf…

Zeichnen, Werken, Musik, Turnen

Vorbereitung• Kinder brauchen Erfahrungen• Rahmen abstecken• Liebe, Lob und Verständnis

Übertrittsvarianten• 1. Klasse• Einschulungsklasse (EK)• 3. Kindergartenjahr• Heilpädagogische Sonderschule (HPS)• Sprachheilschule Turgi (ASS)• Privatschule

Ablauf Übertritt

Gespräch(e) Eltern - Kindergärtnerin

Einigung Empfehlung

ja nein Einbezug Fachstelle SPD

Kindergärtnerin gibt Empfehlung an Schulpflege ab.

Entscheid Übertrittdurch Schulpflegemit Rechtsmittelbelehrung

Termine• Gespräche bis Mitte März 2016• Entscheid SPF am 22. März 2016• Klassenzuteilung mit der Verteilung des Stundenplans

(anfangs Juni 2016)

Ihre Fragen

Machen Sie sich ein Bild

• Unterlagen und Ihr Feedback

• Besuch im Zimmer 6 im ersten Stock (Frau Koch)

• Schluss um ca. 21 Uhr.

• Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!