+ All Categories
Home > Documents > RAHMENCURRICULUM für Deutsch als Fremdsprache im ... _12_12_06.pdf · 24 Das Europäische...

RAHMENCURRICULUM für Deutsch als Fremdsprache im ... _12_12_06.pdf · 24 Das Europäische...

Date post: 29-Oct-2019
Category:
Upload: others
View: 6 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
117
RAHMENCURRICULUM für Deutsch als Fremdsprache im studienbegleitenden Fremdsprachenunterricht an den Universitäten und Hochschulen in Polen, in der Slowakei und in Tschechien ISBN 978-83-925003-0-8 Goethe-Institut Krakau
Transcript

RAHMENCURRICULUMfür Deutsch als Fremdsprache

im studienbegleitendenFremdsprachenunterricht

an den Universitäten und Hochschulenin Polen, in der Slowakei und

in Tschechien

ISBN 978-83-925003-0-8 Goethe-Institut Krakau

Rahmencurriculumfür Deutsch als Fremdsprache

im studienbegleitendenFremdsprachenunterricht

an den Universitäten und Hochschulenin Polen, in der Slowakei und

in Tschechien

Projektleitung:Dr. Monika Rauen, Goethe-Institut KrakauRenata Krajewska-Markiewicz, Goethe-Institut KrakauDorothea Lévy-Hillerich, Goethe-Institut Nancy und Warschau (i.R.)

Copyright: Goethe-Institut Krakau

Inhaltliche Betreuung:Renata Krajewska-Markiewicz, Goethe-Institut KrakauDorothea Lévy-Hillerich, Goethe-Institut Nancy und Warschau (i.R.)Silvia Serena, Universität Luigi Bocconi Mailand

Redaktionsgruppe:Bianca Beníšková-Schulze, Universität Pardubice, CZEva Smerigová, Veterinärmedizinische Universität Kosice, SKJana Záhorcová, Architektury STU Bratislva, SKAlena Rošková, Universität Olomouc, CZSilvia Serena, Universität Luigi Bocconi Mailand, I

Wissenschaftliche Beratung:Prof. Dr. Rüdiger Grotjahn (Bewertung und Beurteilung), Ruhr-Universität Bochum

1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

2. Prinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.1 Kommunikations- und Handlungsorientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2

2.2 Lernerorientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

2.3 Sensibilisierung für interkulturelle Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

2.4 Berufs- und Fachorientierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

2.5 Entfaltung und Förderung von mehr Lernerautonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

3. Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.1 Wissen und Kenntnisse (deklaratives Wissen / savoir) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

3.2 Einstellungen und Haltungen / soziokulturelles Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

3.3 Interkulturelles Bewusstsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

3.4 Fertigkeiten (prozedurales Wissen / savoir-faire) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

4. Inhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

5. Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85.1 Unterrichtsmethodische Grundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

5.1.1 Spracherwerbsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

5.1.2 Lerner- und Lehrerrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

5.1.3 Autonomes Lernen, Lernstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

5.1.4 Sozialformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

5.1.5 Verhältnis von Zielsprache und Muttersprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

5.1.6 Umgang mit Fehlern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

5.1.7 Medieneinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

5.2 Zeitliche Organisation des Unterrichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

5.3 Berufs- und Fachorientierte Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

6. Beurteilung und Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136.1 Grundsätzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

6.1.1 Begriffsklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

6.1.2 Bezug zu den Prinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

Inhaltsverzeichnis

6.1.3 Bezug zur Handlungskompetenz und zu den Schlüsselqualifi kationen . . . . . . . 13

6.1.4 Ziele der Beurteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

6.1.5 Rolle der Selbstevaluation, Bezug zum Sprachenportfolio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

6.2 Instrumente der Beurteilung und Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

6.2.1 Einstufungstests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

6.2.2 Sprachstandstests und Qualifi kationsprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

6.2.3 Universitätseigene Qualifi kationsprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

6.2.4 Internationale Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

6.3 Internationalisierung der Abschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

6.4 Das Europäische Sprachenportfolio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

6.5 Europass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

7. Schlussbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

GLOSSAR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

ANHÄNGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 Internationale Qualifi kationen - Europafähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

2 Schlüsselqualifi kationen, Kompetenzen in Schule und Universität . . . . . . . . . . 30

2.1 Schlüsselqualifi kationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

2.2 Beziehung zwischen den Schlüsselqualifi kationen und ihrer Umsetzung in Schule und Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

2.3 Zuordnung von Schlüsselqualifi kationen zu den Kompetenzen . . . . . . . . . . . . . . 33

3 Beschreibung der Kompetenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

4 Kommunikation im Fach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

4a Vergleich von Kommunikation im allgemeinsprachlichen Unterricht und

Kommunikation im Fach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

4b Beispiele für fachspezifi sche Kommunikationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

4c Texttypologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

4d Raster zur Textanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

4e Merkmale für berufsbezogenes Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

4f Textkriterien und Textqualität: Auswahlkriterien von Texten zur Vermittlung von rezeptiven Fähigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

Inhaltsverzeichnis

5 Berufsübergreifende Kompetenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

6 Kommunikation und Textsorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

6a Kommunikative Sprachaktivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

6b Hochschuladäquate Textsorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

7 Präsentations- und Visualisierungstechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

8 Sprachmittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

8a Entwurf einer Aufgabe zur Sprachmittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

8b Liste der Zielaktivitäten in der Sprachmittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

9 Zielaktivitäten im berufsorientierten DaF-Unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

10 Mindmap . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

11 Detaillierte Textsortenlisten für verschiedene Studiengänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

12 Planungsskizzen und Unterrichtsskizzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

12a1 Planungsskizze zum Thema: Studium bzw. Praktikum im Ausland . . . . . . . . . 51

12a2 Planungsskizze zum Thema: Integrationsprozess Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

12b1 Unterrichtsskizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

12b2 Unterrichtsskizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

13 Zusammenhang zwischen Textsorte, Textmuster und Sprachhandlungen (funktionale und systematische Grammatik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

13a Rezept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

13b Charts und Schaubilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

14 Übertragung und Nutzung von erworbenen Lern- und Erschließungsstrategien auf die neue Lernsituation des Studienbegleitenden Deutschunterrichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

15 Lernstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

16 Sozialformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

17 Mikro- und Makromethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

18 Projektarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67

19 Hochschuladäquate Deskriptoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

20 Bewertungskriterien für offene Arbeitsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

20a Beobachtungsraster für Produktion mündlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

20b Bewertungskriterien für offene Arbeitsformen: Referate und Vorträge . . . . 100

21 Gütekriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

Inhaltsverzeichnis

22 Bewertungskriterien für den mündlichen und schriftlichen Ausdruck . . . . . 102

23 Beschreibung der TestDaF-Niveaustufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

24 Das Europäische Sprachenportfolio (ESP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

LITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

Inhaltsverzeichnis

1

Einleitung

1 Einleitung

In den Jahren 1996-2000 wurde durch eine Gruppe von Dozenten und Dozentinnen für den Studienbegleitenden Deutschunterricht an Hochschulen und Universitäten in Polen, in der Slowakei und in Tschechien ein Rahmencurriculum entwickelt, erprobt und in zwei Fassungen (Polen und Tschechien/Slowakei) veröffentlicht.

Das hier vorliegende Rahmencurriculum ist eine Neufassung und wird in einer Ausgabe für alle beteiligten Länder verfügbar sein.

Es betrifft zwar konkret den DaF-Unterricht, ist aber übertragbar auf den Studienbegleitenden Unterricht anderer Fremdsprachen, auch in anderen Ländern.

Es ist eine Antwort auf den Bedarf an Kommunikation und Kooperation zwischen Staaten und Menschen unterschiedlicher Sprache und unterschiedlicher kultureller Tradition in einem Europa, das von Akademikern und zukünftigen Führungskräften eine Europafähigkeit (Anhang 1) verlangt, die in hohem Maße von der Handlungsfähigkeit in mehreren Fremdsprachen bedingt ist.

Es unterstützt die Gestaltung eines Fremdsprachenunterrichts, der den intensivierten internationalen wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Verfl echtungen Rechnung trägt und der auf den immer größer werdenden Bedarf an Mobilität in Studium und Beruf vorbereitet.

Es hilft bei der Planung eines hochschulspezifi schen und hochschuladäquaten Deutschunterrichts, durch den die Studierenden berufsübergreifende Qualifi kationen und entsprechende im Sinne des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens vergleichbare Deutschkenntnisse erwerben. Es dient als Hilfe bei der Umsetzung der Richtlinien der Bologna-Erklärung und als Hilfe für die Erstellung von Unterrichtsmaterialien (wie im Falle des Lehrwerks „Mit Deutsch in Europa studieren, arbeiten, leben“) und Dossiers.

Der Studienbegleitende Deutschunterricht ist berufsorientiert und interdisziplinär zu verstehen, weil er die Studierenden befähigt, europaweit mobil zu sein und von Praktika und Arbeitserfahrungen im Ausland zu profi tieren. Im Vordergrund stehen dabei die Sprache als Mittel zur allgemeinsprachlichen sowie fachlichen Verständigung und die wachsenden Anforderungen an die Fremdsprachenkenntnisse in der berufl ichen Praxis.

Zielgruppe sind Studierende an Universitäten und Hochschulen, die Deutsch als Studienbegleitenden Fremdsprachenunterricht gewählt haben und die nach der Festsstellung ihres Ausgangsniveaus mindestens zu dem nächst höheren Sprachniveau geführt werden sollen. Ausgangs- und Abschlussniveau werden durch die Vorgaben des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens bestimmt.

Das hier vorliegende Rahmencurriculum für den Studienbegleitenden Deutschunterricht respektiert die Autonomie der Hochschulen und kann nur als Vorschlag verstanden werden.

Das Curriculum besteht aus folgenden Teilen:● Prinzipien● Ziele● Inhalte● Methoden● Beurteilung und Bewertung

Es enthält außerdem ein Glossar, in dem die kursiv geschriebenen Begriffe erklärt werden.

2

2 Prinzipien

Prinzipien als didaktisch-methodische und pädagogische Grundsätze für den Unterricht prägen die Ziele und Aufgaben des Studienbegleitenden Deutschunterrichts, seine Inhalte und Methoden sowie die Leistungsbeurteilung und -bewertung. Auf Grund der Besonderheiten des Hochschulstudiums liegt der Schwerpunkt des Studienbegleitenden Deutschunterrichts auf folgenden Prinzipien:

● Kommunikations- und Handlungsorientierung● Lernerorientierung● Sensibilisierung für interkulturelle Aspekte● Berufs- und Fachorientierung● Entfaltung und Förderung von mehr Lernerautonomie

Die Prinzipien sind nicht als isoliert zu verstehen und legen keine Rangordnung fest.

2.1 Kommunikations- und Handlungsorientierung

Inhaltlich-fachliches Lernen, methodisch-strategisches Lernen und sozial-emotionales Lernen greifen immer ineinander und ermöglichen ein kommunikatives Handeln der Studierenden innerhalb und außerhalb des Fremdsprachenunterrichts. Bei diesem Prozess erwerben die Studierenden Schlüsselqualifi kationen (Anhang 2), die sie für Beruf, Weiterstudium und Umschulung brauchen.

Das folgende Modell zeigt die Handlungskompetenz als übergeordnetes Prinzip für alle Phasen des Unterrichtsprozesses.

Im Anhang werden die einzelnen Kompetenzen genau beschrieben (Anhang 3).

Prinzipien

HANDLUNGS-KOMPETENZ

Fach-kompetenz

Persönlichkeits-kompetenz

Methoden-kompetenz

Sozialkompetenz

Interkulturelle Kompetenz

3

Prinzipien

2.2 Lernerorientierung

Die Studierenden stehen im Zentrum des Unterrichtsprozesses, der

- ihrem Ausgangsniveau Rechnung trägt,- ihre Interessen bei der Themenauswahl berücksichtigt,- verschiedene Lernertypen anspricht,- das Profi l ihres Studienganges in der Abschlussprüfung widerspiegelt.

In einem lernerorientierten Unterricht besteht die Aufgabe des Lehrenden darin,

- bei der Vermittlung der kommunikativen Fertigkeiten und sprachlichen Kenntnisse Lernstrategien zu zeigen und bewusst zu machen,- beim „Lernen“ und „Lernen lernen“ als der beratende und helfende Partner aufzutreten,- Prüfungsstrategien bewusst zu machen und zu vermitteln,- die Studierenden bei ihrer Selbstevaluation zu unterstützen.

2.3 Sensibilisierung für interkulturelle Aspekte

Die Sensibilisierung für interkulturelle Aspekte bedeutet nicht nur die Vermittlung von Fakten und Daten, sondern ermöglicht ein intensives, kontrastives und kritisches Umgehen mit den für deutschsprachige Länder relevanten Themen.

Ein solcher Deutschunterricht fördert „Kenntnis, Bewusstsein und Verständnis von Ähnlichkeiten und Unterschieden verschiedener Welten und Kulturen“ und „das Bewusstsein über die eigenkulturell geprägte Wahrnehmung“ (Profi le deutsch, 2001:36). Das bedeutet: Vorurteile und Stereotypen wahrzunehmen, sich damit auseinander zu setzen und diese schrittweise abzubauen.

2.4 Berufs- und Fachorientierung

Hochschulabsolventen brauchen Fachkompetenz, d.h. Fachwissen und Fachkönnen. Das bedeutet:

- Sie können ihr fachliches Wissen situationsgerecht umsetzen und sind zu fachlichem Engagement bereit.- Sie untersuchen, steuern, gestalten und sichern Prozesse und Arbeitsabläufe ab und können deren Ergebnisse beurteilen.- Sie können Aufgaben und Probleme zielorientiert, sachgerecht, selbstständig und entsprechend der Denkstruktur des Faches oder der Kommunikation im Fach lösen (Anhang 4a-f).

Angesichts der Tatsache, dass die Studierenden im Verlauf ihres Arbeitslebens immer häufi ger Beruf und Berufsfeld wechseln müssen und die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt immer weniger voraussagbar sind, bedeutet heutzutage Berufs- und Fachorientierung vor allem, berufsübergreifende Kompetenzen zu erwerben (Anhang 5), die sich als dauerhaft verwendbar erweisen.

4

Zu den berufsübergreifenden Qualifi kationen gehört u.a.:

● Zusammenhänge zu anderen Themenbereichen erkennen und darstellen (vernetzendes Denken)● bei Aufgabenstellungen Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden● Aufgaben in einer Zeiteinheit selbstständig oder im Team fachlich und situationsbezogen planen und durchführen● Entscheidungen treffen und begründen● fachspezifi sche Arbeitsmittel und Medien nutzen● Lern- und Arbeitsergebnisse sach- und fachgerecht darstellen und auf ihre Richtigkeit überprüfen

Diese Qualifi kationen sind leichter übertragbar als fachbezogenes Wissen und Können.

2.5 Entfaltung und Förderung von mehr Lernerautonomie

Der autonomiefördernde Deutschunterricht ermöglicht es den Studierenden, über ihren eigenen Lernprozess zu refl ektieren und zu erkennen, über welche Strategien (neben den Kommunikations- und Lernstrategien auch zunehmend Prüfungsstrategien) und Methoden sie schon verfügen und wie sie diese auf neue Aufgabenstellungen übertragen können.

Diese Kompetenz des Selbst- und Weiterlernens macht sie fähig, während des ganzen Studiums und danach im Berufsleben auf mögliche Berufswechsel fl exibel zu reagieren.

3 Ziele

Die Hauptziele dieses Rahmencurriculums sind:

● die Entwicklung der kommunikativen und sozialen Handlungsfähigkeit im jeweiligen Fach sowie in allgemeinsprachlichen und berufsübergreifenden Situationen● die Sensibilisierung für Eigenverantwortung und Mitgestaltung des Lernprozesses● die Wahrnehmung der Beziehungen zwischen der eigenen Kultur und fremden Kulturen● das Erkennen von Zusammenhängen (vernetzendes Denken)● die Förderung der Kompetenz des Selbst- und Weiterlernens (Lernen lernen)

Diese Hauptziele betreffen folgende Bereiche:

● Wissen und Kenntnisse (deklaratives Wissen/savoir)● Einstellungen und Haltungen/soziokulturelles Wissen● interkulturelles Bewusstsein● Fertigkeiten (prozedurales Wissen/savoir-faire)

Ziele

5

3.1 Wissen und Kenntnisse (deklaratives Wissen/savoir)

Die Studierenden sollten:

● ihr Wissen über Fremdsprachen und deren Strukturen (z.B. morphologisches, syntaktisches, lexikalisches Wissen, Wissen um den Zusammenhang zwischen Textsorte, Textmuster (Textbauplan), Sprachhandlungen (Mitteilungsabsichten, Kommunikationsverfahren, Redemittel = funktionale und systematische Grammatik) vertiefen,● ihr Wissen über europäische und internationale Normen, Standards und Institutionen ergänzen,● ihr Fachwissen (fachspezifi sche Fakten, Prozesse, Methoden, Zusammenhänge u.a.) je nach Studiengang und zu erreichendem Sprachniveau erweitern,● die landeskundlichen und interkulturellen Kenntnisse sowie das Wissen über berufs- und fachbezogene Kommunikationsformen ausbauen.

3.2 Einstellungen und Haltungen/soziokulturelles Wissen

Der Studienbegleitende Deutschunterricht sollte:

● den Blick für Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Eigenen und Fremden öffnen und dabei die Sensibilität für verbale und nonverbale Kommunikation und für soziale Konventionen entwickeln,● helfen, die Bereitschaft zu entwickeln, dem Anderen zuzuhören,● die Studierenden daran gewöhnen, ihre Werte, Überzeugungen und Einstellungen einzubringen, mit Fairness durchzusetzen, zu relativieren und eventuell zurückzunehmen,● das Bewusstsein stärken, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen und kooperativ (besonders in der Lernergruppe) zu handeln.

3.3 Interkulturelles Bewusstsein

Der Studienbegleitende Deutschunterricht sollte bei den Studierenden die Fähigkeit entwickeln,

● die Ausgangskultur und die fremde Kultur miteinander in Verbindung zu setzen,● Strategien für den Kontakt mit Angehörigen anderer Kulturen zu identifi zieren und anzuwenden,● als kultureller Mittler zu agieren und wirksam mit interkulturellen Missverständnissen und Konfl iktsituationen umzugehen,● Vorurteile zu erkennen und zu hinterfragen,

d.h. der Deutschunterricht sollte außerdem bei den Studierenden das Bewusstsein für eigene Vorurteile schärfen und in der Begegnung mit dem Fremden die Bereitschaft entwickeln, das eigene mangelnde Verständnis einzusehen und daraus eine tolerante Haltung gegenüber dem Fremden aufzubauen.

Ziele

6

3.4 Fertigkeiten (prozedurales Wissen/savoir-faire)

Der Umgang mit fremdsprachlichen Texten erfordert die Entwicklung von vielfältigen Formen des Verstehens, Erschließens und Produzierens von Texten und Fachtexten in geschriebener und gesprochener Form (Anhang 6a). Dabei ist die Arbeit mit Fachtexten von dem zu erreichenden Sprachniveau abhängig.

Im Einzelnen sollten die Studierenden:

● verschiedene Textsorten (Anhang 6b), deren jeweilige Textmuster und Sprachhandlungen kennen und erkennen können,

● verschiedene Lesestile beherrschen und entsprechend der Textsorte anwenden können,

● den Sinnzusammenhang authentischer Texte - auch mit fachlichen Inhalten - erfassen können,

● spracharme Textsorten (Charts) versprachlichen können,

● Fachinhalte erschließen und mit fachspezifi schen Kommunikationsverfahren wiedergeben können (Anhang 4b),

● sich Strategien zum Verfassen von hochschuladäquaten und berufs- und fachbezogenen Textsorten aneignen,

● auf der berufsübergreifenden Ebene über bestimmte Kernkompetenzen verfügen: Frage-, Gesprächs-, Argumentations-, Moderations-, Visualisierungs- und Präsentationstechniken, u.a. (Anhang 7),

● die ästhetische und kreative Gestaltung von Textsorten nachvollziehen können,

● als sprachmittelnde Personen den Inhalt des ursprünglichen Textes als mündlichen Text weitergeben können (Sprachmittlung mündlich) und zwar

- aus dem Deutschen in eine gemeinsame Sprache- aus einer anderen Sprache ins Deutsche- aus dem Deutschen ins Deutsche- zwischen dem Deutschen und einer anderen Sprache

● als sprachmittelnde Personen den Inhalt des ursprünglichen Textes als schriftlichen Text und manchmal unter Veränderung der Textsorte (Fachartikel > Diagramm, Informationstexte > Kurzreferat, Interview) „wiedergeben“ (Profi le deutsch, 2002:19) (Anhang 8) und zwar

- aus dem Deutschen in eine gemeinsame Sprache- aus einer anderen Sprache ins Deutsche- aus dem Deutschen ins Deutsche

Ziele

7

4 Inhalte

Die Festlegung der Inhalte des Studienbegleitenden Deutschunterrichts ergibt sich aus den Prinzipien und Zielen.

Die Inhalte sind:

● das Wissen über das Funktionieren von Sprache,● die Zielaktivitäten für das situationsadäquate Handeln in der Sprache (Anhang 9) einschließlich der Prüfungsvorbereitung,● das Methodentraining und die Lernstrategien, die notwendig sind, um dieses Wissen und Handeln in der Sprache zu erreichen.

Das Wissen über die Sprache, das Handeln in der Sprache und die Lernstrategien sind im Kontext des jeweiligen Studiengangs zu sehen, der die Themenbereiche und die daraus resultierenden Textsorten bestimmt.

Je nach Zielgruppe und Sprachniveau kann der Studienbegleitende Deutschunterricht auch fachübergreifende Themen zum Inhalt haben.

Ebenso können allgemeine Themen fachspezifi sch behandelt werden.

Das hier vorliegende Curriculum kann deshalb keinen Themenkanon vorgeben und empfi ehlt, die Unterrichtsinhalte gemeinsam mit den Studierenden festzulegen. Dafür eignen sich Methoden wie Assoziogramm, Gesprächszirkel, Mindmap (Anhang 10) und andere.

Für die festgelegten Themen können Materialien von Studierenden und Lehrenden ausgewählt und für den Unterricht aufbereitet werden. Sie dienen in der Regel als Ergänzung zum kurstragenden Lehrbuch oder werden zu einem Dossier zusammengestellt und regelmäßig aktualisiert.

Bei der Gestaltung der Inhalte können folgende Anhänge hilfreich sein:

● detaillierte Textsortenlisten für verschiedene Studiengänge und hochschuladäquate und berufs- und fachbezogene Textsorten (Anhang 11)● Planungsskizzen zu bestimmten Themen und Teilthemen (Anhänge 12a 1, 12a 2)● Unterrichtsskizzen (Anhang 12b 1, 12b 2)

Inhalte

8

5 Methoden

Eine Orientierung auf zu entwickelnde Schlüssel- und internationale Qualifi kationen der Studierenden im Studienbegleitenden Deutschunterricht hat methodische Konsequenzen. Deshalb umfasst der Teil „Methoden“ neben den unterrichtsmethodischen Grundsätzen und der zeitlichen Organisation des Unterrichts auch berufs- und fachorientierte Methoden.

5.1 Unterrichtsmethodische Grundsätze

5.1.1 Spracherwerbsverfahren

Die kommunikativen Fertigkeiten, einschließlich ihrer morphologischen, syntaktischen und lexikalischen Grundlagen werden integrativ vermittelt und nicht isoliert voneinander geübt.

Bei einem Referat z.B. wird zuerst recherchiert (Materialien zum Thema lesen), dann geschrieben (Notizen machen und exzerpieren, Text gliedern und verfassen), das Referat wird gehalten und gehört; schließlich werden die Thesen des Referates diskutiert.

Beim Training der Fertigkeiten ist darauf zu achten, dass der Bezug zwischen der Textsorte und ihrem Einsatz im Unterricht dem Gebrauch in realen kommunikativen Situationen entspricht.

5.1.1.1 Wortschatz

Im Studienbegleitenden Deutschunterricht ist zwischen dem rezeptiven / gewussten Wortschatz / Wortschatzspektrum und dem produktiven Wortschatz / der Wortschatzbeherrschung (siehe Referenzrahmen, S.112) zu unterscheiden, d.h. produktiv sollen nur die lexikalischen Einheiten beherrscht werden, die sich aus den beschriebenen Lernzielen der jeweiligen Zielgruppe ergeben.

5.1.1.2 Grammatik

Die Studierenden lernen und vertiefen vor allem die Strukturen, die sie für die Textsorten und die davon abhängigen Sprachhandlungen brauchen, d.h. die grammatischen Strukturen werden situations- und themengemäß eingebunden (Anhang 13).

5.1.2 Lerner- und Lehrerrolle

Der Studierende steht als Partner der Lehrkraft im Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens. Er beteiligt sich an der Planung des Unterrichts, indem er Themen vorschlägt und bei der Suche nach Materialien hilft. Auf diese Weise übernimmt er die Mitverantwortung für das Unterrichtsgeschehen, einschließlich der Selbstevaluation, und erwirbt Strategien des Projektmanagements (siehe Anforderungen in der Bologna-Erklärung).

Der Lehrende ist dabei Ratgeber, Koordinator und Moderator der Lernprozesse. Er bietet nach Möglichkeit die für die verschiedenen Lernertypen adäquaten Lern- und Arbeitsstrategien an. Gleichzeitig berücksichtigt er Strategien aus dem Erwerb der ersten Fremdsprache und macht den Studierenden die Transfermöglichkeiten bewusst, so dass sie diese immer wieder auf neue Aufgabenstellungen im lebenslangen Lernen übertragen können (Anhang 14).

Methoden

9

5.1.3 Autonomes Lernen, Lernstrategien

Autonomes Lernen einer Fremdsprache bedeutet, dass der Lernende entscheidet, wie er was lernen will. Er lernt effektiver, wenn er eigenverantwortlich arbeitet und das neu Gelernte mit dem vorhandenen Wissen verbindet.

Damit er dieses Ziel erreichen kann, sollten die Lernstrategien Gegenstand des Unterrichts sein.

Bei der Vermittlung dieser Strategien ist zu berücksichtigen, dass

● Lernstrategien von Anfang an kontinuierlich und integrativ vermittelt werden,● Lerntechniken zu Wortschatz, Grammatik und allen Fertigkeiten vermittelt werden und dass darüber im Unterricht refl ektiert wird,● den Studierenden Gelegenheit gegeben wird, sich über ihr individuelles Lernverhalten auszutauschen,● den Studierenden Erinnerungshilfen für die Anwendung von Lernstrategien durch Übersichtstafeln, Merkblätter etc. gegeben werden,● der Lehrende selbst Vorbild ist und im Unterricht vorlebt, wie Lerntechniken anzuwenden sind (nach Bimmel/Rampillon, 1997) (Anhang 15).

5.1.4 Sozialformen

Im Studienbegleitenden Deutschunterricht sind folgende Sozialformen anwendbar:

● Einzelarbeit● Partnerarbeit● Gruppenarbeit● Plenum● Frontalunterricht

Die Sozialformen des Lernens und Lehrens lassen sich nicht immer eindeutig voneinander trennen. Sie sollten sinnvoll aufeinander bezogen sein und sich gegenseitig ergänzen. So wechseln z.B. Partnerarbeit, Einzelarbeitsphasen (beim stillen Lesen), Gruppenarbeit und Vortragsphasen (Plenum und Frontalunterricht) einander ab.

Einzelarbeit ist überall dort angebracht, wo der Studierende in Selbstverantwortung fremdsprachliche Aufgaben löst, z.B. bei der Anwendung von Lesestrategien oder bei der Abfassung eines Abstracts oder bei einem Referat.

Partner- und Gruppenarbeit eignen sich besonders, um soziale und kommunikative Fähigkeiten zu fördern. In der Kooperation und Konfrontation mit anderen lernt der Studierende, sich zurückzunehmen oder durchzusetzen, mit Kritik, Lob, Hemmungen und Ängsten umzugehen. Jeder Lernertyp bekommt dabei die Chance, sein individuelles Lerntempo und seine individuellen Fähigkeiten besser einzubringen (Anhang 16).

Alle Sozialformen sind nicht nur im Unterricht, sondern auch bei Aktivitäten außerhalb des Unterrichts anwendbar.

Methoden

10

5.1.5 Verhältnis von Zielsprache und Muttersprache

Der Studienbegleitende Deutschunterricht erfolgt je nach Sprachniveau möglichst in der Zielsprache. Die Muttersprache wird nur dann eingesetzt, wenn sie den Lernprozess fördert oder zu einem schnelleren Lernfortschritt führt, d.h.

● bei der Bedeutungserschließung nicht eindeutiger Wörter bzw. von Fachbegriffen, wobei das Fachwissen der Studierenden zu nutzen ist,● beim kontrastiven Vergleich der sprachlichen Regularitäten in der Ziel- und in der Muttersprache,● beim Bewusstmachen von Interferenzfehlern, bei der Verständniskontrolle und -sicherung,● beim Erfahrungsaustausch über Lernverhalten und Lernzuwachs und bei der Thematisierung von Lern- und Arbeitstechniken.

5.1.6 Umgang mit Fehlern

Fehler sind notwendige Übergangserscheinungen eines jeden Spracherwerbsprozesses. Ein ständiges und unterbrechendes Korrigieren in inhalts- bzw. mitteilungsbezogenen Unterrichtsphasen kann die angestrebte kommunikative und soziale Handlungsfähigkeit stören. Die Äußerungen der Studierenden sollten zunächst inhaltlich aufgegriffen und eventuell in korrigierter Form wiederholt werden.

Wiederholt auftretende Fehler können analysiert werden und als Ausgangspunkt für gezielte Übungen dienen. Ausdrucks- und stilistische Fehler im schriftlichen Ausdruck werden nicht nur unterstrichen, sondern am Rand mit Verbesserungsvorschlägen versehen.

Bei stärker sprachbezogenen Phasen - z.B. Grammatik- und Ausspracheübungen - ist dagegen die sofortige Fehlerkorrektur in der Regel sinnvoll.

Anzustreben ist, dass die Studierenden die Möglichkeit haben, neben ihren grammatisch-lexikalischen auch ihre interkulturellen Fehler selbst zu entdecken und zu korrigieren und dass die Korrektur in der Kompetenz des Selbst- und Weiterlernens zum Teil auch ihre Aufgabe wird.

5.1.7 Medieneinsatz

Der Einsatz von Medien

● vermittelt authentische Sprache und authentische fremdkulturelle Wirklichkeit,● fördert die Berufskompetenz der Studierenden,● fördert das autonome Lernen,● ermöglicht verschiedene unterrichtsmethodische Verfahren für verschiedene Lernertypen,● verändert die Lehrerrolle (er ist nicht mehr der einzige Informationsträger).

Anzustreben ist eine möglichst große Medienvielfalt, damit der Unterricht seinen Zielen und Inhalten gerecht wird, die unterschiedlichen Lernertypen anspricht und sie auf den kombinierten Gebrauch von Medien, auch in der Berufswelt, vorbereitet.

Für Präsentationen kommen neben Tafel und Plakat vor allem dem OHP, der Pinnwand, der Flipchart, sowie der Powerpoint-Präsentation eine besondere Bedeutung zu, weil sie den Einsatz verschiedener Arbeitstechniken ermöglichen und auf diese Weise die Berufskompetenz fördern.

Methoden

11

Aufnahmen auf Kassetten, CDs, Videos und DVDs dienen vor allem der Entwicklung des Hör- und Sehverstehens. Ihr Vorteil liegt in der Wiederholbarkeit der Sequenzen und in der Möglichkeit der Kontrolle und Korrektur der eigenen sprachlichen Leistungen. Die audiovisuellen Medien nutzen zwei Wahrnehmungskanäle (neben dem auditiven auch den visuellen mit Bewegungen, Gestik und Mimik) und erleichtern damit erheblich den Verstehensprozess.

E-Learning und Blended Learning gewinnen an Bedeutung. Das E-Learning ist interaktives Lernen und eignet sich für das Selbstlernen, während das Blended Learning ein durch Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) unterstütztes Lernen mit Direktunterricht ist, in dem ein Experte (Lehrer oder Teletutor) in bestimmten Anwesenheitsphasen mit den Lernenden alle offenen Fragen bespricht.

5.2 Zeitliche Organisation des Unterrichts

Die Unterrichtsplanung kann langfristig (4-5 Semester), kurzfristig (1 Semester), bezogen auf eine Unterrichtsreihe (4-5 Wochen), unterrichtsstundenbezogen (1 Doppelstunde) und/oder projektbezogen sein.

Die Unterrichtsplanung ist im Sinne einer curricularen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung des Studienbegleitenden Deutschunterrichts zu verstehen.

Bei der Planung einer Unterrichtseinheit kann das folgende Phasenmodell als Planungshilfe dienen:

● Einführung (Vorbereitungsphase, Einstieg)Ziel dieser Phase ist es, die Studierenden für das zu motivieren, was sie lernen sollen, ihr Interesse am Thema, ihre Neugier und gezielte (Lern-)Erwartungen zu wecken. Die Studierenden sammeln und mobilisieren ihr Vorwissen. Auf diese Weise wird der Text, der in der nächsten Phase präsentiert werden soll, vorentlastet.

● Präsentat ionsphase (Darbietung, Stoffvermittlung)Ziel dieser Phase ist es, einen neuen Text (Lese-, Hör- oder Hör-/Sehtext) vorzustellen, der global verstanden werden sollte. In der Regel enthält er einige auf das jeweilige Lernziel bezogene Beispiele neuer sprachlicher Mittel: Wortschatz, Grammatik, Redemittel, etc., die als Basis für die Semantisierung und Übungsphase gedacht sind.

● Semantis ierungZiel dieser Phase ist es, neue Wörter und Strukturen des präsentierten Textes, deren Bedeutung den Studierenden noch nicht klar ist, zu behandeln. Semantisieren heißt, die Bedeutung von Unbekanntem zu ermitteln und Unverstandenes zu verstehen.

Die Studierenden sollen den Text so global wie möglich und so detailliert wie nötig (entsprechend der Textsorte) verstehen, und zwar auf zwei Ebenen:

- auf der Wort- und Satzebene,- auf der Textebene.

Auf der Wort- und Satzebene geht es darum, die Wörter zu erkennen, die für das globale Verständnis des Satzes (und des Textes) wichtig sind, und diese aus dem Kontext zu erschließen.

Methoden

12

Auf der Textebene geht es darum, den Studierenden entsprechende landeskundliche oder soziokulturelle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für das Verstehen des Textes unentbehrlich sind.

● ÜbungsphasenIn den Übungsphasen lernen die Studierenden, die neuen sprachlichen Mittel selbst zu gebrauchen, die vorher eingeführt, präsentiert und semantisiert wurden. Diese Phasen verlangen die meiste Zeit.

Die Übungsphase 1 umfasst reproduktive Übungen, in denen die Sprache nur reproduziert wird (automatisierende Übungen, geschlossene Aufgaben).

In der Phase der Bewusstmachung werden die Regeln gefunden und erklärt (selbstentdeckende Grammatik, S-O-S-System).

Die Übungsphase 2 umfasst produktive Übungen, in denen die Studierenden selbst die Sprache produzieren: Zuerst im neuen Kontext und in den neuen und variierenden Kommunikationssituationen, dann frei (nach Bimmel, Kast, Neuner: 2003).

Es ist wichtig, dass auch berufs- und fachorientierte Arbeitsformen wie Projektarbeit, Planspiele und Metaplan ausreichenden Raum in der Unterrichtsplanung fi nden. Der Schwerpunkt der Lernarbeit der Studierenden liegt hierbei auf der außerunterrichtlichen Tätigkeit, dagegen müssen die Phasen der Aufgabenstellung, der Besprechung in der Gruppe und vor allem die Präsentation in den Unterricht eingeplant werden.

Eine wichtige Hilfe für die Gestaltung eines Unterrichts, der solche außerunterrichtlichen Tätigkeiten mit dem Phasenmodell verbindet, sind die Beispiele für Berufl iche Szenarien in Profi le deutsch 2.0.

5.3 Berufs- und fachorientierte Methoden

Als Vorbereitung auf die zukünftigen berufl ichen Aufgaben der Studierenden haben berufs- und fachorientierte Methoden einen hohen Stellenwert.

Diese Methoden sind fachübergreifend und in verschiedenen berufl ichen Situationen anwendbar. Sie vermitteln den Studierenden die Schlüsselqualifi kationen und die internationalen Kompetenzen, die sie für Beruf, Weiterstudium und Umschulung brauchen.

Zu den berufs- und fachorientierten Methoden (Anhang 17) gehören:

● Brainstorming und Metaplan● Mindmapping● Versprachlichung von Charts (Schaubilder)● Kommunikations-, Gesprächs- und Moderationstechniken● Informationsaufnahme- und Protokolltechniken● Präsentations- und Visualisierungstechniken● Rollen- und Planspiele● Projektarbeit u. a. (Anhang 18)

Methoden

13

6 Beurteilung und Bewertung

6.1 Grundsätzliches

6.1.1 Begriffsklärung

Beurtei len (engl. assessment) wird benutzt, wenn die Kompetenz des Sprachverwenders, also des Studierenden, gemeint ist und wenn diese generell beurteilt werden soll, sowohl bewertend als auch informell. Alle Sprachtests stellen eine Form der Beurteilung dar, aber es gibt eine Reihe von Beurteilungsverfahren (z.B. Checklisten bei kontinuierlicher Beobachtung; informelle Beobachtung durch den Lehrer), die man nicht als Tests bezeichnen kann.

Bewerten steht dagegen für „Leistungsmessung“, „Prüfung; in eine Rangfolge bringen“ und bezeichnet damit den formalen Aspekt von Assessment.

Evaluieren heißt, dass neben der Sprachkompetenz auch „die Erfolge, die mit bestimmten Methoden und Materialien erzielt wurden, die Art und Qualität der Texte und Diskurse, die bei dem Programm tatsächlich produziert wurden, die Zufriedenheit von Lernenden und Lehrenden, die Effi zienz des Unterrichts“ (Referenzrahmen, S. 172) mit beurteilt werden.

6.1.2 Bezug zu den Prinzipien

Die Leistungsmessung richtet sich nach den Prinzipien, Zielen, Inhalten und Methoden des Studienbegleitenden Deutschunterrichts, wobei im Hinblick auf die Ziele nur Wissen und Kenntnisse (deklaratives Wissen / savoir) und Fertigkeiten (prozedurales Wissen / savoir-faire) bewertet werden können.

Einstellungen und Haltungen (savoir-etre) der Studierenden sind nur dann bewertungsrelevant, wenn die Studierenden bestimmte Verhaltensregeln, z.B. bei der Projektarbeit oder in Diskussions- und Moderationsrunden nicht einhalten.

6.1.3 Bezug zur Handlungskompetenz und zu den Schlüsselqualifi kationen

Der Handlungskompetenz und der Entwicklung von Schlüsselqualifi kationen kommt im Studienbegleitenden Deutschunterricht eine vorrangige Rolle zu.

Bei einer Fokussierung auf die Handlungskompetenz lassen sich schriftliche und mündliche Leistungen nicht streng voneinander trennen.

Beurteilt werden die Beiträge, die im Unterricht und außerhalb desselben erbracht werden. Dabei gelten die hochschuladäquaten Deskriptoren des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (Anhang 19), wobei für offene Arbeitsformen (Rollenspiel, Projektarbeit, Planspiel u.a.) Kriterien noch entwickelt werden müssen (Anhang 20a, b).

6.1.4 Ziele der Beurteilung

Die Beurteilung ermittelt, wie sich der Studierende fachlich, sprachlich, interkulturell und soziokulturell in bestimmten Situationen verhält und wie er sich dafür qualifi ziert hat. Dabei ist zu unterscheiden zwischen der formativen, d.h. kontinuierlichen, kursbegleitenden Bewertung und der summativen, d.h. punktuellen, kursabschließenden Bewertung (Referenzrahmen, S. 180f.).

Beurteilung und Bewertung

14

Bei der Beurteilung sollten den Studierenden nur solche Aufgaben zugemutet werden, mit denen sie sich auch im Unterricht auseinandergesetzt haben.

Die Beurteilung der erreichten Lernergebnisse hat eine motivierende Funktion. Deshalb soll sie sowohl dem Studierenden als auch dem Lehrenden die erbrachten Leistungen bewusst machen. Dank der Kann-beschreibungen (Rückmeldungen im Dialang und im Europäischen Sprachenportfolio ESP) werden den Studierenden Wege gezeigt, wie sie ihre Lernprozesse, ihre Defi zite und Stärken analysieren und daraus Schlussfolgerungen für lebenslanges Lernen ziehen können.

Die Beurteilung ermöglicht darüber hinaus dem Lehrenden, über den Einsatz seiner Methoden zu refl ektieren und diese gegebenenfalls zu modifi zieren.

6.1.5 Rolle der Selbstevaluation, Bezug zum Sprachenportfolio

Wenn die Studierenden selbstständige Bürger im Sinne einer „European citizenship“/„Citoyenneté européenne“ werden sollen, müssen sie entsprechend den Prinzipien des Studienbegleitenden Deutschunterrichts bei der Fremd- und Selbstevaluation die Vorgaben des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens und des ESP (siehe auch 6.4) kennen und erfüllen.

6.2 Instrumente der Beurteilung und Bewertung

6.2.1 Einstufungstests

Die Einstufungstests dienen vor allem dazu, das Sprachniveau der Studierenden festzustellen. Dabei kann man auf Tests zurückgreifen, die in erster Linie Auskunft darüber geben, wo die Studierenden in ihrer grammatischen Progression stehen, bzw. welche morphologischen, syntaktischen und lexikalischen Kenntnisse sie haben und wie sich diese zu den Niveaubeschreibungen des Referenzrahmens verhalten.

Auszüge aus dem Einstufungstest des Goethe-Instituts und aus den Dialang-Tests, die zunehmend als Einstufungstests benutzt werden, können als Beispiele dienen.

6.2.2 Sprachstandstests und Qualifi kationsprüfungen

Sprachstandstests (auch Leistungstest, achievement test) überprüfen, ob bestimmte Ziele im Unterricht erreicht wurden. Sie beziehen sich auf die Arbeit, z.B. einer Woche, eines Semesters oder auch auf das Lehrbuch oder den vorgeschriebenen Lehrplan. Ein Sprachstandtest orientiert sich am Kurs und stellt somit eine Binnenperspektive dar (nach Referenzrahmen, S. 178), die von den Lehrenden erwünscht ist, weil sie damit eine Rückmeldung für ihren Unterricht erhalten.

Die Studierenden informiert er im Fall einer normorientierten Bewertung darüber, in welchem Verhältnis ihre Leistungen zu denen anderer Studierenden stehen (Bezugsgruppenorientierung).

Eine Qual i f ikat ionsprüfung (Feststellungsprüfung, profi ciency test) überprüft dagegen, was ein Studierender kann oder weiß, wenn er die zu erlernende Sprache im wirklichen Leben anwendet. Diese Art der Beurteilung stellt eine Außenperspektive dar. Arbeitgeber und Bildungsbehörden erwarten eher solche Qualitätsprüfungen, weil sie Auskunft geben darüber, wie anwendungs- und situationsbezogen die zukünftigen Mitarbeiter in der Sprache handeln können (siehe BULATS-Business Language Testing Service).

Beurteilung und Bewertung

15

Da die Berufs -und Fachorientierung in den Prinzipien für den Studienbegleitenden Deutschunterricht besonders hervorgehoben wird, folgt daraus, dass am Ende des Kurses eine Qualifi kationsprüfung stattfi nden sollte, die die Anwendung der Sprache in realen Kontexten überprüft.

6.2.3 Universitätseigene Qualifi kationsprüfungen

Für universitätseigene Qualifi kationsprüfungen müssen entsprechende Deskriptoren entwickelt werden, die sich an

- bestimmten Gütekriterien (Anhang 21),- Testverfahren, besonders für Lese- und Hörverstehenstests,- bestimmten Bewertungskriterien für die mündliche und schriftliche Produktion und Interaktion (Anhang 22),- bestimmten Bewertungskriterien für offene Arbeitsformen (Anhang 20),- bestimmten Aufgabentypen für sprachliche Aktivitäten

orientieren.

6.2.4 Internationale Prüfungen

Es empfi ehlt sich, die Studierenden mit den international anerkannten Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache bekannt zu machen und sie nach Möglichkeit darauf vorzubereiten.

Neben dem Zertifi kat Deutsch (ZD) und dem Zertifi kat Deutsch für den Beruf (ZDfB, mit Schwerpunkt Bürokommunikation) bieten sich in Zukunft die neuen Prüfungen für die Niveaus B2 und C1 an.

Die Prüfung Wirtschaftsdeutsch International (PWD) eignet sich im Rahmen dieses Curriculums nur für Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungsgängen, die mindestens B2/C1-Vorkenntnisse mitbringen.

Der BULATS-Business Language Testing Service bietet einen Test an, der neue Standards für Sprachkenntnisse im internationalen Geschäftsumfeld enthält. Er ist gedacht für Firmen, Organisationen oder Sprachinstitute, die die Deutschkenntnisse ihres Personals, ihrer Schulungs- oder ihrer Kursteilnehmer im berufl ichen Kontext auswerten und einstufen wollen.

Die Niveaubeschreibungen von TestDAF (hrsg. vom TestDAF-Institut) orientieren sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen des Europarats und an den Stufen der ALTE (Association of Language Testers in Europe) und sind gedacht für Studenten, die in Deutschland studieren wollen. Sie geben Prüfungsteilnehmern und Institutionen internationale vergleichbare Informationen zum Sprachstand (Anhang 23).

6.3 Internationalisierung der Abschlüsse

Im Zeichen der zukünftigen kulturpolitischen und sprachlichen Gegebenheiten in Europa, die sich den selbstständigen Bürger im Sinne einer „European citizenship“/„Citoyenneté européenne“ zum Ziel setzen, sieht die Bologna-Erklärung (19.06.1999) gestufte Studiengänge und die Internationalität der Abschlüsse vor.

Beurteilung und Bewertung

16

Nach Abschluss der Undergraduate Studies (3-4 Jahre) sollen die Bachelors nach Möglichkeit Berufserfahrung sammeln, bevor sie die Graduate Studies (1-2 Jahre) beginnen und den Master-Titel erwerben.

Im Sinne der in den Prinzipien dieses Curriculums geforderten Berufs- und Fachorient ierung führen der Erwerb von Fachwissen, Schlüsselqualifi kationen und die Erfahrungen im Projektmanagement zu einer stärkeren Berufsqualifi kation. Hinzu kommen drei- bis sechsmonatige Praktika in Betrieben.

Die Prinzipien Lernerorient ierung und Entfal tung und Förderung von Lernerautonomie spiegeln sich im Studienaufbau wider, wenn die Studierenden sich neben den Pfl ichtfächern für 25% Wahlpfl ichtmodule und für individuelle Schwerpunktbildung entscheiden müssen.

6.4 Das Europäische Sprachenportfolio

Das Europäische Sprachenportfolio (ESP) hat neben der pädagogisch-didaktischen Funktion auch eine Dokumentationsfunktion, weil es erlaubt, den Erwerb sprachlicher Kompetenzen im Laufe des Lebens festzustellen, zu dokumentieren und zu evaluieren. Als Dokument kann es eine wichtige Rolle spielen, z.B. für Bewerbungsgespräche (auch mit ausländischen Arbeitgebern) und bei Praktika u.ä.

Der Aspekt der (Fremd-)Evaluation ermöglicht Vergleichbarkeit und Transparenz; der Aspekt der Selbstevaluation und Sprachrefl exion trägt zu mehr Eigenverantwortung im lebensbegleitenden Sprachenlernen bei. Die Einbeziehung interkultureller Erfahrungen in den Lernprozess und die Dokumentation fördern das interkulturelle Verstehen.

Das ESP besteht aus drei Teilen (Anhang 24)

● Sprachenpass● Sprachlernbiografi e● Dossier

Das ESP sollte regelmäßig geführt werden. Es ist Eigentum des Studierenden, aber er kann sich auch von seinen Lehrern beraten lassen. Die Lehrenden können die Arbeit für das ESP von Zeit zu Zeit in ihren Unterricht integrieren und solche Projekte einplanen, die für die Aufnahme ins Portfolio geeignet sind.

Neben den Dokumenten des ESP sind Kriterienkataloge und Raster zur Selbsteinschätzung der berufl ichen Handlungskompetenz ein weiteres Instrument der Fremd- und Selbstbeurteilung.

6.5 Europass

Der Rat der Europäischen Union hat am 21. Dezember 1998 die Förderung von alternierenden europäischen Berufsbildungsabschnitten einschließlich der Lehrlingsausbildung in einem anderen Mitgliedsstaat entschieden und ein Dokument mit der Bezeichnung europass Berufsbi ldung eingeführt. Seine Benutzung ist freiwillig. Der Europass gilt für alle Formen der Berufsausbildung, die einen betrieblichen Ausbildungsteil enthalten, einschließlich solcher im Hochschulbetrieb. Er sieht die mindestens zweisprachige Bescheinigung der Auslandsqualifi zierung in der Sprache des Herkunfts- und Gastlandes vor. Seit Januar 2005 hat der in seiner Konzeption weitere europass Mobil i tä t die Rolle des bisherigen europass Berufsbi ldung übernommen (vgl. http://www.europass-info.de/de/europass-mobilitaet.asp).

Beurteilung und Bewertung

17

7 Schlussbemerkungen

Das vorliegende Rahmencurriculum wurde im Rahmen des Projektes „Studienbegleitender Deutschunterricht an den Universitäten und Hochschulen, in Polen, in der Slowakei und in Tschechien“ entwickelt.

Es versteht sich als ein Beitrag zur Sicherung und Förderung des Studienbegleitenden Deutschunterrichts in den genannten Ländern.

Es sieht sich als ein weiterer Baustein im Prozess der Sensibilisierung für die Bedeutung des Fremdsprachenunterrichts im Hochschulbereich.

Es eröffnet neue Wege für eine zukunfts-, fach- und lernerorientierte Ausbildung sowohl der Lehrenden als auch der Studierenden.

Allen an der Entstehung dieses Rahmencurriculums Beteiligten danken wir an dieser Stelle für ihren Enthusiasmus, ihre Einsatzbereitschaft und Ausdauer.

Schlussbemerkungen

Glossar

Glossar

BEURTEILUNG UND BEWERTUNG

1. Normorientierte Bewertung

Normorientierte Bewertung (oder Bezugsgruppenorientierung) bringt die Lernenden in eine Rangfolge, die Bewertung ihrer Leistung erfolgt relativ zu den anderen Lernenden der Gruppe (nach Referenzrahmen, S. 178 ff).

2. Kriteriumsorientierte Bewertung

Kriteriumsorientierte Bewertung erfasst die Leistung der Lernenden relativ zu vorher defi nierten Fähigkeitsniveaus wie z.B. den Kompetenzskalen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.

3. Formative Beurteilung

Bei der formativen (kursbegleitenden) Beurteilung (auch: Lernfortschrittskontrollen) werden fortlaufend Informationen über Stärken und Schwächen gesammelt, die die Lehrenden auf ihre Kursplanungen zurückbeziehen und auch in die jeweiligen Rückmeldungen an ihre Lernenden mit einbeziehen können.

4. Summative Beurteilung

Summative Beurteilung fasst den Lernerfolg am Kursende in einer Bewertung zusammen. Es handelt sich dabei nicht notwendigerweise um eine Bewertung der Kompetenz im Sinne einer Qualifi kationsprüfung (profi ciency assessment). Tatsächlich sind summative Beurteilungen oft normorientiert, punktuell und kursbezogen.

BLENDED LEARNING

Blended Learning ist ein Lehr-und Lernkonzept, das eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung von „traditionellem Klassenzimmerlernen“ (Präsenzveranstaltung) und virtuellem bzw. Online-Lernen (E-Learning) auf der Basis neuer Informations- und Kommunikationstechnologien anstrebt.

Das auch B-Learning genannte Konzept verbindet die sozialen Aspekte des gemeinsamen Lernens mit der Effektivität und Flexibilität von elektronischen Lernformen.

Vorteile (+) und Nachteile (-):

● Präsenzveranstaltung

+ Die Teilnehmer nehmen sozialen Kontakt auf, bilden eine Gruppe.+ Der Dozent und die Teilnehmer lernen sich persönlich kennen.+ Die Kommunikation nähert sich natürlichen Kommunikationssituationen.- Alle Personen müssen zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein.- Alle Teilnehmer müssen das gleiche Vorwissen haben, damit der Lernfortschritt nicht behindert wird.

20

Glossar

21

● E-Learning

+ Die Teilnehmer lernen, wie, wann und wo sie wollen.+ Die Teilnehmer bestimmen ihr Lerntempo selbst.+ Der Einsatz unterschiedlicher Medien (Bild, Video, Ton, Animation, Schrift) spricht unterschiedliche Lernertypen an+ Je nach Plattform ist eine einfache, individuelle und motivierende Betreuung des Teilnehmers möglich.- Es gibt keine soziale Bindung zu den anderen Teilnehmern.- Falsch verstandene Inhalte bleiben unbemerkt.- Es ist eine hohe Selbstlernkompetenz erforderlich.

BOLOGNA-ERKLÄRUNG

Die Bologna-Erklärung ist eine am 19. Juni 1999 von den Bildungsministern der 29 europäischen Länder unterzeichnete Erklärung. Deren Ziele sind u.a.:

- die Schaffung eines Systems leicht verständlicher und vergleichbarer Abschlüsse, auch durch die Einführung des Diplomzusatzes (Diploma Supplement)- die Schaffung eines zweistufi gen Systems von Studienabschlüssen (insbesondere Bachelor und Master)- die Einführung eines Leistungspunktesystems (European Credit Transfer System: ECTS) und einer Modularisierung- die Förderung der Mobilität (nicht nur der räumlichen Mobilität, sondern auch der kulturellen Kompetenzen, der Mobilität zwischen Hochschulen und Bildungsgängen), darüber hinaus die Förderung des lebenslangen und lebensbegleitenden Lernens- Qualitätsentwicklung der Hochschulbildung durch Fakultätsentwicklung, Akkreditierung der Studiengänge, Förderung der europäischen Zusammenarbeit bei der Qualitätsentwicklung- die Förderung der europäischen Dimension in der Hochschulausbildung- die Verzahnung des europäischen Hochschulraumes mit dem europäischen Forschungsraum, insbesondere durch die Eingliederung von Doktoratsstudien in den Bologna-Prozess.

DESKRIPTOREN

Deskriptoren sind Instrumente, mit denen im Sinne des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (Europarat: 2001) die Sprachkompetenzniveaus (A1, A2, B1, B2, C1, C2) beschrieben werden. Die Deskriptoren sind positiv als so genannte Kannbeschreibungen formuliert.

DIALANG

Dialang ist das erste Testsystem für Fremdsprachen, das auf dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (Europarat: 2001) basiert. Dialang wurde von über 20 führenden europäischen Institutionen entwickelt und von der Europäischen Kommission gefördert.

Das System bietet Tests zu den Teilfertigkeiten Lesen, Hören und Schreiben in 14 europäischen Sprachen an und ermöglicht dem Lernenden, das eigene Sprachniveau zu überprüfen.

Glossar

22

E-LEARNING

E-Learning bedeutet elektronisch unterstütztes Lernen unter Einbezug von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).

Vorteile (+) und Nachteile (-):

+ Die Kurse sind im Gegensatz zu traditionellen Lehrmitteln interaktiv.+ Die abstrakten Inhalte können mit Hilfe von Simulationen anschaulich gemacht werden.+ Die traditionellen linearen Denk- und Lernkonzepte können aufgebrochen und es können fl exible, netzartige Konzepte verwirklicht werden.+ Die Lernkontrollen können individualisiert werden.+ Die Kurse können an bestimmte Bedürfnisse angepasst werden.+ Es kann zeit- und ortsunabhängig gelernt werden.+ Die Lernobjekte sind mehrmals verwendbar.+ Die Audio- und Videodokumente sind leicht in das Lernprogramm einzubinden.- Die Lernenden müssen zuerst lernen, mit den verschiedenen Medien umzugehen- Die Präsentation der Lerninhalte ist oft von technischen und nicht von didaktischen Faktoren bestimmt.- Die sozialen Kompetenzen der Lernenden werden nicht gefördert.

GEMEINSAMER EUROPÄISCHER REFERENZRAHMEN (GeR )

Er bildet die Basis für Sprachenlernen, -lehren und -beurteilen und ist auf Initiative des Europarates entstanden. Die Prinzipien dieses Dokumentes sind Mehrsprachigkeit und kulturelle Kompetenz als unentbehrliche Voraussetzungen der in der Europäischen Union vereinten Europäer.

Die Anfänge dieser Initiative reichen bis in die siebziger Jahre zurück. Die endgültige englische Fassung – Ergebnis einer langjährigen Diskussion unter Fremdsprachenexperten aus 40 Ländern – erschien Anfang 2000.

Der GeR bildet die Voraussetzungen für die Aneignung von Sprachkenntnissen, Verbesserung der Kommunikationsqualität, für eine größere Mobilität, für vermehrte direkte Kontakte, was wiederum zu einem besseren Verständnis und zu besserer Zusammenarbeit führt.

Der GeR stellt eine gemeinsame Grundlage dar für die Entwicklung von Lehrplänen, curricularen Richtlinien, Prüfungen, Lehrwerken usw.

Der GeR stellt gleichzeitig objektive Kriterien für die Beschreibung von Sprachkompetenz bereit, was die gegenseitige Anerkennung von Qualifi kationsnachweisen, die in unterschiedlichen Kontexten erworben wurden, erleichtert.

Die Sprachkompetenz wird durch ein sechsstufi ges System der Gemeinsamen Referenzniveaus beurteilt:

A1, A2 - elementare Sprachverwendung

B1, B2 - selbstständige Sprachverwendung

C1, C2 - kompetente Sprachverwendung

Glossar

23

GRAMMATIK

● Systematische Grammatik

Die systematische Darstellung der Grammatik gliedert sich in die fünf Hauptgruppen:

- Text- Satz- Syntaktische Einheiten- Wörter- Wortbildung

● Funktionale Grammatik

Die funktionale Zugangsweise bietet eine Gruppierung grammatischer Phänomene nach:

- Intention- Relation- Besonderheiten im Dialog

Die funktionale Darstellung zeigt, welche sprachlichen Mittel z.B. für eine Sprechintention auf einem bestimmten Sprachniveau zur Verfügung stehen. Eine Absicht lässt sich z.B. auf verschiedene Weise ausdrücken: mit Modalverben, mit dem Futur I, mit bestimmten Konnektoren oder Präpositionen usw. Diese unterschiedlichen Realisierungsmöglichkeiten einer Absicht werden mit konkreten Beispielen verdeutlicht (nach Glaboniat/Müller/Rusch/Schmitz/Wertenschlag 2002: 42).

KANNBESCHREIBUNGEN

Das System der Kannbeschreibungen in „Profi le deutsch“ (Glaboniat/Müller/Rusch/Schmitz/ Wertenschlag: 2002 und 2005) ist zweiteilig. Die Niveaus werden defi niert durch

- globale Kannbeschreibungen und- detaillierte Kannbeschreibungen, die ihrerseits mit Beispielen illustriert werden.

LERNSTRATEGIEN

Den Begriff Lernstrategien versteht man als Oberbegriff für Sprachlernstrategien (Schwerpunkt: Lernaspekt = Aufbau der lernersprachlichen Wissensbasis) und Sprachverwendungsstrategien (Schwerpunkt: Gebrauchsaspekt = Einsatz vorhandener lernersprachlicher Mittel), wobei die Grenze zwischen beiden fl ießend ist.

Man unterscheidet kogni t ive Strategien (Erschließungsstrategien, z.B. das Ableiten einer Grammatikregel, und Gedächtnisstrategien), metakogni t ive Strategien (Planung, Überwachung, Evaluation des eigenen Lernens und der Sprachverwendung), „monitor ing“-Strategien (Kontrolle der Sprachkorrektheit und der kommunikativen Angemessenheit von Äußerungen) und sozialaffekt ive Strategien.

Glossar

24

LESESTILE

Ausgehend von der jeweiligen Textsorte setzen die Lernenden bestimmte Lesestile ein.

Man unterscheidet folgende Formen des Textverstehens:

- globales / orientierendes Lesen (erster Kontakt mit dem Text, Orientierung über Thema und Inhalt)- kursorisches Lesen (auch überfl iegendes Lesen genannt: Hauptthemen, Inhalte abschnittsweise erfassen)- selektives Lesen (auch selegierendes Lesen genannt: Suchen nach Einzelinformationen)- totales Lesen (alle Informationen aufnehmen; Zeile für Zeile/ Wort für Wort lesen)

MEHRSPRACHIGKEIT

Mehrsprachigkeit unterscheidet sich von der „Vielsprachigkeit“, also der Kenntnis einer Anzahl von Sprachen oder der Koexistenz verschiedener Sprachen in einer bestimmten Gesellschaft. Vielsprachigkeit kann man erreichen, indem man einfach das Sprachenangebot in einer Schule oder in einem Bildungssystem vielfältig gestaltet oder indem man Schüler dazu anhält, mehr als eine Sprache zu lernen, oder indem man die dominante Stellung des Englischen in der internationalen Kommunikation beschränkt. Mehrsprachigkeit jedoch betont die Tatsache, dass sich die Spracherfahrung eines Menschen in seinen kulturellen Kontexten erweitert, von der Sprache im Elternhaus über die Sprache der ganzen Gesellschaft bis zu den Sprachen anderer Völker (die er entweder in der Schule oder an der Universität lernt oder durch direkte Erfahrung erwirbt). Diese Sprachen und Kulturen werden aber nicht in strikt voneinander getrennten mentalen Bereichen gespeichert, sondern bilden vielmehr gemeinsam eine kommunikative Kompetenz, zu der alle Sprachkenntnisse und Spracherfahrungen beitragen und in der die Sprachen miteinander in Beziehung stehen und interagieren. In verschiedenen Situationen können die Menschen fl exibel auf verschiedene Teile dieser Kompetenz zurückgreifen, um eine effektive Kommunikation mit einem bestimmten Gesprächspartner zu erreichen (nach Refererenzrahmen, S. 17).

METAPLAN

Der Metaplan ist eine Moderationsmethode, in der alle Lernenden aktiv an Arbeits-, Problemlösungs- und Entscheidungsprozessen beteiligt werden, und in der Kooperationsfähigkeit und Kommunikation, Kreativität und Interaktion gefördert werden.

Eine Metaplan-Moderation besteht aus folgenden Phasen:

1 Fragestel lungDas Problem/Thema in Form einer präzisen Frage auf das Packpapier schreiben.

2 KartenabfrageAuf Karten schreiben lassen, was den Teilnehmern zu der Frage einfallt: Pro Idee eine Karte (z.B. Brainstorming,).

3 Karten einsammeln und aufhängenDie Karten für alle sichtbar an die Pinnwand/-wände unsortiert hängen, dabei den Inhalt/die Idee vorlesen lassen.

Glossar

25

4 Clustern (Themenordnung)● Die Karten gruppieren, nach Unterthemen speichern, Mehrfachnennungen zusammenhängen, um Konkretisierung bitten, weniger Relevantes nach Absprache wegnehmen.

● Überschriften suchen.

● Die Unterthemen gewichten mit Hilfe von Klebepunkten.

5 Planung der Maßnahmen● Die Unterthemen in Kleingruppen diskutieren, einen Aktionsplan erstellen und die Aufgabenverteilung (Verantwortlichkeiten regeln: wer bearbeitet welches Unterthema, in wie viel Zeit?) für die Präsentation vorbereiten.

● Die Moderationsmethode refl ektieren.

Hinweise:● Für eine Metaplan-Moderation am besten zwei Personen vorsehen, wobei die eine anleitet, die andere visualisiert und pinnt.● Genaue Anweisungen geben, wie die Karten beschriftet werden sollen:

- mit Blockbuchstaben- mit der Breitseite des Filzstiftes- eine Karte - eine Idee - Stichworte/verkürzte Sätze

● Die Zeit genau einteilen.● Ideale Teilnehmerzahl: 8-15 Personen, darüber zu viele Karten.

PLANSPIEL

Das Planspiel ist eine Methode, die

- den Blick öffnet für Strukturen und Prozesse in Politik und Alltag,- Konfl iktfälle aus der Alltagswirklichkeit oder aus gesellschaftlichen und internationalen Problemlagen aufgreift und zu lösen versucht,- solche Konfl ikte aus der Sicht der verschiedenen Interessengruppen bearbeitet,- sich bei der Bearbeitung an die rechtlich festgelegten Rahmenbedingungen hält.

So geht man vor:

1 Formulieren Sie die Ausgangslage des Konfl iktes.

2 Erarbeiten Sie sich einschlägige Sach- und Fachinformationen.

3 Bilden Sie Gruppen, die die für den Konfl ikt relevanten gesellschaftlichen Gruppen repräsentieren.

4 Klären Sie die Interessen und Zielsetzungen und Lösungsvorschläge dieser Gruppen.

5 Legen Sie die Rollen fest, z.B. XY übernimmt die Rolle des Bürgermeisters.

6 Machen Sie sich Rollenkarten.

Glossar

26

7 Legen Sie für die Verhandlungsrunde/Konferenz/Sitzung auch die Rolle des- Moderators- Zeitwächters- Protokollanten

fest.

8 Machen Sie mit Hilfe der Notizen des Protokollanten und der Auswertungshilfe (wird vorgegeben) eine Auswertung.

S-O-S - SYSTEM

Grammatik nach dem S-O-S - System lernen

S - Sammeln: Neue Formen sammeln, unterstreichen und aufl isten

O - Ordnen: Eine Tabelle machen und die Formen einordnen

S - Systematis ieren: Die Formen in der Tabelle vergleichen und die Regel erkennen

SPRACHARME TEXTSORTEN

Spracharme Textsorten sind grafi sche Darstellungen bzw. Veranschaulichungen von Zahlen und Vorgängen durch Linien und Kurven. Man nennt sie auch Schaubilder oder Charts.Charts kommen sehr oft in der Berufs- und Fachsprache vor. Im studienbegleitenden Fremdprachenunterricht sollte ihre Versprachlichung bzw. Wiedergabe trainiert werden.

SPRACHHANDLUNGEN

Als Sprachhandlungen werden in „Profi le deutsch“ (Glaboniat/Müller/Rusch/Schmitz/ Wertenschlag: 2002 und 2005) die sprachlichen Mittel bezeichnet, mit denen SprachbenutzerIinnen mündliche und schriftliche Kommunikation vollziehen.

Die Sprachhandlungen werden in sieben Hauptgruppen geordnet:

- Informationsaustausch: Sprachhandlungen, „die zum Erwerb und Austausch von Sachinformationen dienen (z.B. identifi zieren, ankündigen, Informationen erfragen)“;

- Bewertung, Kommentar: Sprachhandlungen „zum Ausdruck von Bewertungen und Stellungnahmen (z.B. Meinungen ausdrücken, loben, kritisieren, widersprechen)“;

- Gefühlsausdruck: Sprachhandlungen „zum Ausdruck von spontanen Gefühlen und andauernden Emotionen (z.B. Freude, Unzufriedenheit, Sympathie ausdrücken)“

- Handlungsregulierung: Sprachhandlungen „zur Regulierung des Handelns in Bezug auf die Verwirklichung eigener, fremder oder gemeinsamer Interessen (z.B. bitten, erlauben, um Rat fragen, Hilfe anbieten)“;

- Soziale Konventionen: Sprachhandlungen, „mit denen in Erfüllung gesellschaftlicher Umgangsformen soziale Kontakte eingeleitet werden (z.B. begrüßen, sich entschuldigen, sich verabschieden)“;

Glossar

27

- Redeorganisation und Verständigungssicherung: Sprachhandlungen, „die sich auf die Ausführung oder Interpretation sprachlicher Handlungen beziehen und zur Sicherung der Verständigung dienen (z.B. sich korrigieren, um Wiederholung bitten, um Ausdruckshilfe bitten)“;

- Kulturspezifi sche Aspekte: Sprachhandlungen, die besonders kulturell geprägt sind und die leicht zu Missverständnissen führen können bzw. bei denen Sprachbenutzer, die mit der anderen Kultur nicht sehr vertraut sind, in ein „Fettnäppchen“ treten können. (nach: Glaboniat/Müller/Rusch/Schmitz/Wertenschlag, 2005: 74)

STUDIENBEGLEITENDER DEUTSCHUNTERRICHT

Studienbegleitender Deutschunterricht ist Sprachunterricht des Deutschen als Fremdsprache an den Hochschulen und Universitäten, der als Pfl ichtwahlfach 2 bis 6 Semester lang parallel mit dem Hochschulstudium verläuft. Er baut in der Regel auf den bis zum Abitur erworbenen Sprachkentnissen auf und wird von den Dozenten/Innen der Lehrstühle für Fremdsprachen an den jeweiligen Hochschulen und Universitäten durchgeführt.

TEXTMUSTER/TEXTBAUPLAN

Texte sind oft nach einem ähnlichen Muster aufgebaut. Für bestimmte Texte, die ähnliche Ziele und Zwecke verfolgen und die über das gleiche Medium übertragen werden, gibt es in “Profi le deutsch“ (Glaboniat/Müller/Rusch/Schmitz/Wertenschlag: 2002 und 2005) so genannte Textmuster. In den Textmustern sind Ähnlichkeiten dieser Texte im Aufbau, der Sprache, der Gestaltung und dem Inhalt beschrieben. Jedes Textmuster umfasst:

- eine Kurzcharakterisierung der betreffenden Textsorte, in der Inhalte und Ziele zusammengefasst sind;- eine Übersicht über den Aufbau und die Gliederung der Textsorte;- Hinweise auf Besonderheiten in der Sprache (Grammatik, Wortschatz; bei mündlichen Textmustern auch phonetische Mittel und Körpersprache);- Verweise auf ähnliche Texte, die nach einem vergleichbaren Muster realisiert werden. Im Textmuster „Vertrag“ fi ndet man z.B. einen Verweis auf ähnlichen Texte wie „Allgemeine Geschäftsbedingungen“, „Garantiebedingung“ und „Gesetz“.

In unterschiedlichen Kulturen haben sich Textmuster verschieden ausgeprägt, auch weil mit den jeweiligen Texten oft kulturell unterschiedliche Anforderungen bzw. Erwartungen verbunden sind. Textmuster folgen einem standardisierten, durch Konvention festgelegten formalen Aufbauprinzip. Wenn man weiß, wie ein Geschäftsbrief aufgebaut ist, kann man ihn leichter erfassen und verfassen. Der Leser weiß, welcher Aufbau und welche Informationen ihn in einem Text erwarten. Das Wissen von und über Textmuster erleichtert also das Produzieren und Rezipieren von Texten. (nach Glaboniat/Müller/Rusch/Schmitz/Wertenschlag, 2005: 95)

Anhänge

30

Anhang 1 - Internationale Qualifi kationen - Europafähigkeit

(nach Wolfgang Köbernik: 1996)

Anhang 2 - Schlüsselqualifi kationen, Kompetenzen in Schule und Universität

2.1 Schlüsselqualifi kationen

Unter Schlüsselqualifi kationen werden allgemein solche Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten verstanden, die sich nicht auf einzelne Arbeitsfunktionen beziehen. Sie sind bei technischem Wandel als dauerhaft verwendbarer Grundstock für die berufl iche Existenz anzusehen, weil sie die Voraussetzung für Flexibilität in der Anpassung an die sich rasch verändernden Anforderungen der neuen Technologien und der modernen Unternehmensorganisation sind. Sie bilden das Rüstzeug für neues, integriertes Lernen von Handlung und Erfahrung, von Sachkompetenz, Gestaltungskompetenz und Sozialkompetenz.

Standen bei Dieter Mertens (Mertens: 1974) vermittelbare intellektuelle Fähigkeiten im Vordergrund, die besonders in das allgemein bildende Schulsystem Eingang fi nden sollten, so geht es heute vor allem um die Vermittlung von „sozialen“ und „ personalen“ Qualifi kationen im Berufsbildungsbereich. Mit Hilfe dieser Qualifi kationen hofft man, die künftigen Entwicklungen in der Berufs- und Arbeitswelt meistern zu können (Krafft: 1999).

EUROPAFÄHIGKEIT

Fachsprache

Kenntnisse der Wirtschafts-

und Arbeitsbeziehungen

Kenntnisse des ausländischen Rechts

Kenntnisse der EU-Normen

Schreiben Lesen

Hörverstehen

KommunikativeKompetenz

Bereitschaft zur Anpassung an andere soziokulturelle

Bedingungen

Verständnis für andere Mentalitäten

Offenheit für andere Kulturen

Kenntnisse internationalertechnischer Standards

Fremdsprachenkompetenz

EUROTRAINING

Interkulturelle Kompetenz

Internationale fachliche Kompetenz

Anhang 1 und 2

31

Anhang 2

Dim

ensi

onZ

ielb

erei

chW

esen

tlich

e E

inze

lqua

lifi k

atio

nen

Bei

spie

le fü

r de

n U

nter

rich

t (a

us: L

évy-

Hill

eric

h: 2

0022 )

1. O

rgan

isat

ion

und

A

usfü

hrun

g de

r

Auf

gabe

● A

rbei

tspl

anun

g●

Arb

eits

ausf

ühru

ng●

Erge

bnis

kont

rolle

● Zi

elst

rebi

gkei

t ●

Sorg

falt

● G

enau

igke

it●

Selb

stst

euer

ung

● Se

lbst

bew

ertu

ng●

Syst

emat

isch

es V

orge

hen

● R

atio

nelle

s Arb

eite

n●

Org

anis

atio

nsfä

higk

eit

● Fl

exib

les D

ispo

nier

en●

Koo

rdin

atio

nsfä

higk

eit

● A

ufga

ben

erke

nnen

und

durc

hfüh

ren

● Te

xtso

rten

und

Text

baup

läne

erke

nnen

und

mit

ents

prec

hend

en

Sp

rach

hand

lung

en re

agie

ren

● Ve

rstä

ndni

sauf

gabe

n

stel

len,

bes

prec

hen

und

selb

st

m

ache

n●

Selb

stei

nsch

ätzu

ng d

er S

tudi

eren

-

den

entw

icke

ln●

Stud

iere

nde

an d

er

Th

emen

ausw

ahl b

etei

ligen

2. K

omm

unik

atio

n un

d

Koo

pera

tion

● Ve

rhal

ten

in d

er G

rupp

e●

Kon

takt

zu

And

eren

● Te

amar

beit

● Sc

hrift

liche

und

mün

dlic

he

Aus

druc

ksfä

higk

eit

● Sa

chlic

hkei

t in

der A

rgum

enta

tion

● A

ufge

schl

osse

nhei

t,

Koo

pera

tions

fähi

gkei

t●

Einf

ühlu

ngsv

erm

ögen

,

Inte

grat

ions

fähi

gkei

t●

Kun

deng

erec

htes

Ver

halte

n ●

Sozi

ale

Vera

ntw

ortu

ng,

Fa

irnes

s

● Pa

rtner

-, G

rupp

en- u

nd

Pr

ojek

tarb

eit

● G

espr

ächs

rege

ln k

enne

n un

d

anw

ende

n●

Wis

sen

über

Ver

halte

n im

Zie

lland

er

wer

ben

2.2

Bez

iehu

ng z

wis

chen

den

Sch

lüss

elqu

alifi

katio

nen

und

ihre

r U

mse

tzun

g

in

Sch

ule

und

Uni

vers

ität

32

Anhang 23.

Anw

ende

n vo

n L

ernt

echn

i-

ken

und

geis

tigen

Arb

eits

tech

nike

n

● Le

rnve

rhal

ten

● A

usw

erte

n un

d W

eite

rgeb

en

von

Info

rmat

ione

n

● W

eite

rbild

ungs

bere

itsch

aft

● Ei

nsat

z vo

n Le

rnte

chni

ken

● Ve

rste

hen

und

Um

setz

en v

on

Zeic

hnun

gen

und

Scha

ltplä

nen

● A

nalo

gies

chlü

sse

zieh

en

nnen

Form

allo

gisc

hes D

enke

n●

Abs

trahi

eren

● Vo

raus

scha

uend

es D

enke

n●

Tran

sfer

fähi

gkei

t, D

enke

n in

Syste

men

, z.B

. in F

unkt

ions

blöc

ken

● U

mse

tzen

von

theo

retis

chen

Gru

nd-

la

gen

in p

rakt

ische

s Han

deln

● Pr

oble

mlö

send

es D

enke

n,

K

reat

ivitä

t

● In

form

atio

nen

aufn

ehm

en,

sp

eich

ern,

wei

terg

eben

● Le

rnst

rate

gien

ver

mitt

eln

● Ve

rste

hens

- und

Wor

tsch

atzt

rain

ing

entw

icke

ln●

Rol

len

selb

st fi

nden

● A

rbei

t mit

Med

ien

● Sc

haub

ilder

(Cha

rts) v

erst

ehen

un

d se

lbst

ben

utze

n●

Vis

ualis

iere

n im

Unt

erric

htsr

aum

● Fr

aget

echn

iken

ken

nen

und

be

nutz

en●

Not

izen

mac

hen,

mar

kier

en,

un

ters

treic

hen,

exz

erpi

eren

,

zusa

mm

enfa

ssen

4.

Selb

stst

ändi

gkei

t

und

Vera

ntw

ortu

ng

Ei

gen-

und

Mitv

eran

twor

tung

be

i der

Arb

eit

● M

itden

ken

● Zu

verlä

ssig

keit

● D

iszi

plin

● Q

ualit

ätsb

ewus

stse

in●

Sich

erhe

itsbe

wus

stse

in●

eige

ne M

einu

ng v

ertre

ten

● In

itiat

ive

● um

sich

tig h

ande

ln

● En

tsch

eidu

ngsf

ähig

keit

● Se

lbst

kriti

kfäh

igke

it●

Urte

ilsfä

higk

eit

● Er

kenn

en e

igen

er G

renz

en

un

d D

efi z

ite

● A

rbei

tser

gebn

isse

vor

stel

len,

ko

mm

entie

ren,

aus

wer

ten

● m

it K

ritik

um

gehe

n kö

nnen

● M

einu

ngsä

ußer

ung

entw

icke

ln

(P

ro u

nd C

ontra

)●

Arb

eit m

it Le

xika

und

Nac

hsch

lage

wer

ken

● Le

rntip

ps/-h

ilfen

ent

deck

en

und

selb

st m

ache

n●

plan

volle

Prü

fung

svor

bere

itung

un

d se

ine

Zeit

richt

ig p

lane

n

5. B

elas

tbar

keit

ps

ychi

sche

und

phy

sisc

he

B

eans

pruc

hung

● K

onze

ntra

tions

fähi

gkei

t●

Aus

daue

r, z.

B. b

ei L

angz

eit-

A

ufga

ben,

bei

wie

derk

ehre

nden

A

ufga

ben

Ber

ufsb

ezog

ene

Unt

erric

htsp

roje

kte

33

2.3 Zuordnung von Schlüsselqualifi kationen zu den Kompetenzen

(nach Krafft, Mittelstädt, Wiepcke, 2005: 287)

Anhang 3 – Beschreibung der Kompetenzen

Lernkonzept der berufl ichen Handlungskompetenz

Das Lernkonzept der berufl ichen Handlungskompetenz zeigt, wie sich Fachkompetenz, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz, Personal- und interkulturelle Kompetenz überschneiden und ergänzen. Bei der Lösung von Handlungssituationen werden meist alle Teilkompetenzen, wenn auch nicht immer vollständig verlangt. Die vorliegende Beschreibung versucht, die einzelnen Kompetenzen auf dem Hintergrund dieses Lernkonzeptes genauer zu beschreiben.

Fachkompetenz

Fachkompetenz „bedeutet: fachliches Wissen zu besitzen, fachliches Wissen situationsgerecht umsetzen zu können, zum fachlichen Engagement bereit zu sein.Fachkompetenz ist erforderlich für die Gestaltung, Steuerung, Untersuchung und Absicherung von Vorgängen, Prozessen und Abläufen im Unternehmen.Fachkompetenz bezeichnet die Bereitschaft und Fähigkeit, auf der Grundlage fachlichen Wissens und Könnens Aufgaben und Probleme zielorientiert, sachgerecht, methodengeleitet und selbstständig zu lösen und das Ergebnis zu beurteilen“ (BIBB, 1998: 96).

Anhang 3

MaterialeSchlüsselqualifi kationen

(Fachkompetenz)

FormaleSchlüsselqualifi kationen(Methodenkompetenz)

Personale Schlüsselqualifi kationen (Sozialkompetenz)

Individualverhalten SozialverhaltenBerufsübergreifende Kenntnisse und Fertigkei-ten, wie Kulturtechniken und Fremdsprachen

Kenntnisse und Fertig-keiten neuer Techniken, wie Datenverarbeitung, Textverarbeitung, Internet

Kenntnisse von Verfah-rens- und Arbeitsabläufen

● Logisches und ana- lytisches Denken und Handeln● Organisationsfähig- keit● Konzentrationsfähig- keit● Denken in komplexen Zusammenhängen● Urteilsfähigkeit● Kreativität● Problemlösungsfähig- keit ● Kommunikative Fähigkeiten wie Ausdrucksvermögen und Argumentations- fähigkeit● Entscheidungsfähig- keit● Gestaltungsfähigkeit

● Sachlichkeit● Zuverlässigkeit● Fleiß● Zielstrebigkeit● Leistungsbereitschaft● Eigeninitiative● Ausdauer● Motivation

● Teamfähigkeit● Kooperationsbereitschaft● Hilfsbereitschaft● Fairness● Toleranz

34

Methodenkompetenz

Methodenkompetenz bedeutet: wissen, welcher Weg einzuschlagen ist; diesen Weg gehen können und bereit sein, diesen Weg zu gehen.Methodenkompetenz ist erforderlich für die Gestaltung, Steuerung, Untersuchung und Absicherung von Vorgängen, Prozessen und Abläufen im Unternehmen.Methodenkompetenz zeigt den Lernerfolg des einzelnen Lernenden und seine Befähigung zu eigenverantwortlichem Handeln in privaten, berufl ichen und gesellschaftlichen Situationen. Demgegenüber wird unter Qualifi kation der Lernerfolg in Bezug auf die Verwendbarkeit, d.h. aus der Sicht der Nachfrage in privaten, berufl ichen und gesellschaftlichen Situationen verstanden“ (BIBB, 1998: 97). Das heißt für den Auszubildenden und zukünftigen Mitarbeiter, dass er selbstständig Lösungskonzepte erarbeiten, und Lösungen planen und durchführen kann, diese auch verantwortet und bei anderen Markt- und Sozialbedingungen eventuell korrigiert.

Sozialkompetenz

Sozialkompetenz bedeutet: „Gedanken, Gefühle, Einstellungen wahrnehmen zu können, sich situations- und personenbezogen verständigen zu können, zur Verständigung bereit zu sein.Sozialkompetenz ist erforderlich für die eigene Persönlichkeitsentwicklung, für Menschenführung, für die Entwicklung von Arbeitsgruppen im Unternehmen, für die Kommunikation bei Vorgängen, Prozessen und Abläufen im Unternehmen.Sozialkompetenz bezeichnet die „Bereitschaft und Fähigkeit, soziale Beziehungen zu leben und zu gestalten, Zuwendungen und Spannungen zu erfassen, zu verstehen sowie sich mit Anderen rational und verantwortungsbewusst auseinander zu setzen und zu verständigen. Hierzu gehört insbesondere auch die Entwicklung sozialer Verantwortung und Solidarität“ (BIBB, 1998: 97).

Personalkompetenz

Personalkompetenz bezeichnet „die Bereitschaft und Fähigkeit, als individuelle Persönlichkeit die Entwicklungschancen, Anforderungen und Einschränkungen in Familie, Beruf und öffentlichem Leben zu klären, zu durchdenken und zu beurteilen, eigene Begabungen zu entfalten, sowie Lebenspläne zu fassen und fortzuentwickeln. Sie umfasst personale Eigenschaften wie Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit, Verantwortungs- und Pfl ichtbewusstsein. Zu ihr gehören insbesondere auch die Entwicklung durchdachter Wertvorstellungen und die selbstbestimmte Bindung an Werte“. (BIBB, 1998: 97). Ballin und Braker (Ballin/Braker: 1996) sprechen von „der Persönlichkeit und dem Einbringen der eigenen Person“. Um überzeugend wirken und handeln zu können, muss der Handelnde sich selbst organisieren können, ein ausgewogenes Verhältnis zu seinen Aufgaben herstellen können und über eine ausreichende Beurteilungsfähigkeit verfügen. „Nur wenn ihm dies gelingt, kann er als Person überzeugen und die anderen Kompetenzen zur Geltung bringen”.

Anhang 3

35

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz bezeichnet die Bereitschaft, sich der eigenen kulturellen Geprägtheit kritisch bewusst zu werden, die Bereitschaft zu Offenheit für andere Kulturen, zum Verständnis für andere Mentalitäten, die Fähigkeit, mit anderen Verhaltensweisen umzugehen, Strategien, sich einander anzunähern, sprachliche Bedeutungen auszuhandeln, sowie auch die Bereitschaft, sich eventuell anderen soziokulturellen Bedingungen anzupassen.(nach Lévy-Hillerich: 20021)

Anhang 4 - Kommunikation im Fach

4a Vergleich von Kommunikation im allgemeinsprachlichen Unterricht und Kommunikation im Fach

(nach Buhlmann/Fearns: 2000)

Anhang 4

Kommunikation im allgemeinsprachlichen Unterricht Kommunikation im Fach

Wortschatz - allgemein- Umschreibung von Begriffen möglich- feste Termini nur bedingt erforderlich

- spezifi sche Termini wesentlich- Umschreibung von Begriffen gefährlich- terminologische Systeme notwendig

Denkstrukturen - offen; freie Gestaltung- Aussagen können unverbindlich sein- Assoziationen erwünscht- Kreativität erwünscht

- bestimmt durch Forschung und Erkenntnisergebnisse- bestimmt durch wissenschaftliche Methoden des Faches- strenge Logik- genormte Textabläufe

Stilmittel - individuell bestimmt- Variationen erwünscht

- Exaktheit- Präzision- Ökonomie- subjektiv neutral

Mitteilungsstrukturen - offen- individuell- Kommunikationsverfahren nicht zwingend

- festgelegt- abhängig von der Denkstruktur des Faches; ohne sie ist die Kommunikation gefährdet.

36

4b Beispiele für fachspezifi sche Kommunikationsverfahren

Kommunikationsverfahren Mit welchen Redemitteln?

aufzählen z.B.: x, y und zx, y und z sowie a

begründen z.B.: x beruht auf yx ist bedingt durch a

benennen z.B.: x nennt man yx wird als y bezeichnet

beschreiben z.B.: x ist ...x hat ...x weist ... aufx verfügt über ...

Bestandteile angeben (= Teil einer Beschreibung)

z.B.: x besteht aus ...

beurteilen z.B.: x ist ...x ist nachteiligx ist von Vorteilx ist von Nachteil

bewerten z.B.: x ist geeignet für ...x eignet sich für ...

defi nieren z.B.: unter x versteht man ein y, das .....exemplifi zieren z.B.: z.B.klassifi zieren z.B.: x lässt sich in ... klassifi zieren

bei x unterscheidet man ...man kann x in ... unterscheiden

Prognosen aufstellen z.B.: x wird ... seinx wird ... haben

Schlussfolgerungen ziehen z.B.: aus x folgt, dass …vergleichen z.B.: x ist so groß wie y

x ist annähernd so groß wie yx ist größer als yx ist geringfügig größer als y

vermuten z.B.: es ist anzunehmen, dass...es ist zu vermuten, dass ...

Vor- und Nachteile benennen z.B.: x ist nachteiligx ist von Vorteilx ist von Nachteil

zitieren z.B.: nach ...vergleiche...siehe...

Anhang 4

37

4c Texttypologie

(Nach Möhn/Pelka: 1984)

4d Raster zur Textanalyse

● Welche Gliederungsmittel werden verwendet?

- typografi sche (z. B. Fettdruck, Kursivdruck, Unterstreichungen)- topografi sche (z.B. Anordnung des Textes, Abschnitte, Einrückungen)

● Textbaupläne /Textmuster: Wie ist der Text inhaltlich strukturiert?

● Welche Kommunikationsverfahren / Funktionale Grammatik werden benutzt?

- sprachliche (z.B. argumentieren, vergleichen, berichten, klassifi zieren, defi nieren, begründen, diskutieren)- spracharme/außersprachliche (z.B. Diagramme, Tabellen, Schemata)

Anhang 4

Texttypen Kommuniktions-verfahren

Verben Adjektive, Adverbien,Konnek-toren

Textsorten objektiv

Textsorten subjektiv

Deskriptive etwas mitteilenin Kenntnis setzen

seinhabenliegenstehenumgeben

hierdortobenlok. Präp.

- Schaubilder/ Charts/- Technische Beschreibungen

- Schilderung- Beschreibung (Impression)

Narrative über etwas berichtenetwas erzählen

haben und seinModalverben im Präteritum

jetztdannspäterfrühertemp. Präp.

- Texte aus Fachzeit- schriften- Berichte

- Erzählungen

Explikatorische erklärendefi nieren

sich beziehen aufbestehen aus enthaltennennen

insbesonderemit anderen Worten ähnlich auchgenauso

- Zusammen- fassungen- Defi nitionen- Lexikontexte- Teile von Verträgen

- Aufsätze- Essays

Argumentative überzeugenetwas beweisen

betoneneinwendenfesthalten

abertrotzdemjedochim Gegensatz dazu

- Wissenschaft- liche Abhand- lungen- Reklamatio- nen

- Kommentar

Instruktive anweisenanleiten

man nehmeman beginne

zuerstdannanschließend

- Regeln- Vorschriften- Gesetze- Gebrauchs- anweisungen

- Anweisungen

38

● Morphologie:

1. Verb

- Person/Numerus- Genus- Tempus- Modus- Wie groß ist die Bedeutung des Verbs als Informationsträger (einen niedrigen Wert als Informationsträger haben z.B. Verben in Funktionsverbgefügen, weil hier das Substantiv der Informationsträger ist)?

2. Substantiv

- Numerus- Kasus- Modus- Wie groß ist die Bedeutung des Substantivs als Informationsträger?

3. andere Wortarten

- Welche Konnektoren sind im Text vertreten (z.B. Konjunktionen, Adverbien, Subjunktoren, Verbindungsadverbien)? - Werden Elemente kontextueller Referenz benutzt (z.B. dieser, daraus, hier, daher, also)?- Werden Attribuierungsmittel (besonders Präpositionen, aber auch Partizipialkonstruktionen) verwendet?

4. Syntax

- Wie ist das zahlenmäßige Verhältnis von Haupt- und Nebensätzen (z.B.1: 2)?- Welche Arten von Nebensätzen werden benutzt (z.B. Subjektsatz, Objektsatz, Kausal-, Konzessiv-, Adverbialsatz)?

5. Lexik:

- Welcher ist der Herkunftsbereich der Fachlexik (z.B. Mathematik, Jura, Betriebswirtschaft)?- Wie hoch ist der Spezialisierungsgrad der Fachlexik (z.B. für allgemein gebildete Zeitungsleser, angehende Fachleute, Studenten des Faches, Auszubildende im Fach)?- Wie ist das zahlenmäßige Verhältnis von Fachlexik zu allgemeinsprachlicher Lexik (z.B.1: 2, d.h. der Text enthält doppelt soviel allgemeinsprachliche Lexik wie Fachlexik)?

● Mögliche Ergebnisse der Textanalyse

Je fachlicher der Text, desto häufi ger sind folgende Merkmale vertreten:

Anhang 4

39

Verb:

- Person/Numerus: 3. Pers. Sing herrscht vor; Infi nitiv häufi g substantiviert; Partizip I und II- Verbgenus, mehr Aktiv als Passiv; Passiv vor allem bei naturwissenschaftlichen Texten, oft mit Modalverben- Tempus: vorwiegend Präsens ( ca. 80%), sonst Perfekt und Präteritum- Modus: vorwiegend Indikativ, ca. 3% Konjunktiv II- Verb als Bedeutungsträger: wenig, viele Ist-Sätze

Substantiv:

- mehr Singular als Plural- am meisten Nominativ, dann Genitiv als Attribuierung, Akkusativ, Dativ- Dativ häufi g mit Präpositionen- viele Appositionen- Substantive mit hoher semantischer Bedeutung

Adjektiv:

- spielen eine große Rolle, Wortbildungsregeln

Syntax:

- mehr Hauptsätze als Nebensätze - häufi g: Relativsätze, am häufi gsten: Konditional-, Objekt-, indirekte Frage- und Kausalsätze mit „da“, Konditionalsätze oft ohne Konjunktion

Besonders in Fachtexten auftretende Kommunikationsverfahren:

- beschreiben- beurteilen- defi nieren- exemplifi zieren - vergleichen- präzisieren

(nach Buhlmann/Fearns: 2000)

4e Merkmale für berufsbezogenes Deutsch

1 Beschränkte Anzahl von Themen, Textsorten, mehr genormte Textabläufe

2. Zahl der Mitteilungsabsichten ist überschaubar:

● informative Mitteilungsabsichten● instruktive/handlungsanweisende Mitteilungsabsichten

3. Sprachliche Mittel/grammatische Strukturen wiederholen sich

4. Visuelle Mittel = oft Teil des Textes = erleichtern das Verstehen

Anhang 4

40

5. Grammatik

5.1 Wortebene

● Wortbildungs- und Wortzusammensetzungsregeln bei Adjektiven, Nomen und Verben, Suffi xen, Präfi xen

5.2 Satzebene

● Varianten, die passivische Bedeutung ausdrücken● Nominalisierung: Sachverhalte, die durch Attribute, Relativsätze usw. präzisiert werden● Information, Instruktion, Handlungsanleitung, die durch Imperative, Infi nitivformen, Modalverben ausgedrückt werden

5.3 Textebene

● Textfunktionen, die sich aus besonderen Textsorten, Textbauplänen, Mittelungsabsichten, Signalwörtern ergeben,

4f Textkriterien und Textqualität: Auswahlkriterien von Texten zur Vermittlung von rezeptiven Fähigkeiten

Texte müssen:● auf die Lernziele bezogen sein● von den Lernern auf Grund ihres Vorwissens erschließbar sein● klar strukturiert sein, authentisch und charakteristisch für dieTextsorte sein, die sie vertreten.

Diese Auswahlkriterien beziehen sich auf die folgenden Dimensionen:

1. Dimension: Sprachliche Einfachheit

Folgende Eigenschaften kennzeichnen diese Dimension:

● einfache Darstellung● einfache kurze Sätze● passende Wortwahl

2. Dimension: Gliederung/Ordnung

Folgende Eigenschaften kennzeichnen diese Dimension:

● Innere Gliederung des Textes: Sätze stehen nicht beziehungslos nebeneinander, sondern sind so aufeinander bezogen, dass die Informationen voraussehbar sind, entsprechend der im Fach und in der Textsorte üblichen Reihenfolge: roter Faden muss sichtbar sein.

Anhang 4

41

● Äußere Gliederung: Aufbau des Textes muss sichtbar gemacht werden; dazu gehört der sinnvolle Einsatz topografi scher und typografi scher Mittel: Abschnitte, Einrückungen, Zwischenüberschriften, Fettdruck, usw.

3. Dimension: Kürze und Prägnanz

Folgende Eigenschaften kennzeichnen diese Dimension:

● der Text ist nicht zu lang, d.h. er enthält keine überfl üssigen Informationen;● der Text ist nicht zu kurz, d.h. er enthält ausreichende Hilfsinformationen (Erklärungen, Erläuterungen, Beispiele)● jedes Wort im Text ist notwendig, d.h. der Text entspricht dem Prinzip der Ökonomie, wie sie in Fachtexten üblich ist, er enthält keine Wiederholungen oder leicht umgewandelte Formulierungen (Redundanz)

4. Dimension: Zusätzliche Stimulanz

Folgende Eigenschaften kennzeichnen diese Dimension:

● der Text ist anregend;● der Text ist farbig;● der Text ist persönlich.

Mittel des Autors, um beim Leser Interesse zu wecken und wach zu halten: Anrede an den Leser, indirekte Rede, farbige Darstellung (nach Buhlmann/Fearns: 2000).

Anhang 5 - Berufsübergreifende Kompetenzen

Zu den berufsübergreifenden Kompetenzen gehört u.a.:

● Informationen verarbeiten (erfragen, nachfragen, suchen, nachschlagen, selektieren, weitergeben)● Zusammenhänge zu anderen Themenbereichen erkennen und darstellen (vernetzendes Denken)● bei Aufgabestellungen Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden● Aufgaben in einer Zeiteinheit selbstständig oder im Team fachlich und situationsbezogen planen und durchführen● Entscheidungen treffen und begründen● die eigene Praxis refl ektieren und darstellen● fachspezifi sche Arbeitsmittel und Medien nutzen● visualisieren und präsentieren● Lern- und Arbeitsergebnisse sach- und fachgerecht darstellen und auf ihre Richtigkeit überprüfen● Gespräche einleiten, zielgerecht verfolgen, absichern, zusammenfassen● Kooperation (Absprachen, Kompromisse) fördern und die Interessen der anderen vertreten.

Anhang 5

42

Anhang 6 - Kommunikation und Textsorten

6a Kommunikative Sprachaktivitäten

Die kommunikative Sprachkompetenz eines Lernenden oder Sprachverwendenden besteht aus den folgenden kommunikativen Sprachaktivitäten: Rezeption, Produktion, Interaktion und Sprachmittlung (insbesondere Dolmetschen und Übersetzung), wobei jede Aktivität in mündlicher oder schriftlicher Form oder in beiden vorkommen kann.

Zu den rezeptiven Aktivitäten gehören alle Formen des Lesens (hier auch das stille Lesen) und das Verfolgen von Sendungen in den Medien sowie den Inhalt eines Kurses verstehen, Lehrbücher, Nachschlagewerke und andere Dokumente zu Rate ziehen.

Zu den produktiven Aktivitäten gehören im Bereich Schreiben u.a. schriftliche Studien und Berichte, im Bereich Sprechen u.a. Berichte, Erläuterungen, Referate und Vorträge. Diese Aktivitäten spielen in vielen schulischen und berufl ichen Bereichen eine wichtige Rolle bei der Beurteilung von schriftlich vorgelegten oder mündlich vorgetragenen Leistungen.

In den mündlichen oder schriftlichen Interaktionen tauschen sich mindestens zwei Personen aus, wobei sie abwechselnd Produzierende oder Rezipierende sind. Der Interaktion wird im allgemeinen in der Sprachverwendung und beim Sprachenlernen hohe Bedeutung zugeschrieben, weil sie eine zentrale Rolle bei der Kommunikation spielt.

Sowohl bei der rezeptiven als auch bei der produktiven Sprachverwendung ermöglichen die mündlichen und/oder schriftlichen Aktivitäten der Sprachmittlung Kommunikation zwischen Menschen, die aus irgendwelchen Gründen nicht direkt miteinander kommunizieren können. Übersetzen, Dolmetschen, oder Zusammenfassen ergeben eine (Neu)Fassung des Ausgangstextes für Dritte, die keinen unmittelbaren Zugriff darauf haben. Sprachmittelnde Aktivitäten, also Umformung eines schon vorhandenen Textes, nehmen eine wichtige Stellung im alltäglichen sprachlichen Funktionieren unserer Gesellschaften ein (Referenzrahmen, S. 25-26).

6b Hochschuladäquate Textsorten

Zu den mit** gekennzeichneten Texten fi ndet man in „Profi le deutsch“ (Glaboniat/Müller/Rusch/Schmitz/ Wertenschlag: 2002 und 2005) Genaueres zu folgenden Angaben: Kurzcharakterisierung, Aufbau, Sprache, ähnliche Texte.

Bereich: Anfrage nach Stipendien, Unterlagen

● Anfrage nach Stipendien und Unterlagen**, usw., Interaktion schriftlich● Curriculum Vitae (CV)/Lebenslauf **, Produktion schriftlich● Bewerbungsschreiben / -brief **, Interaktion schriftlich● Begründungs-/ Motivationsschreiben, Interaktion schriftlich● Bewerbungsgespräch **, Interaktion mündlich● Beratungsgespräch, Interaktion mündlich● Offi zieller Brief **, Interaktion schriftlich● Persönlicher Brief (u.a. Dankesbrief) **, Interaktion schriftlich

Anhang 6

43

● Smalltalk **, Interaktion mündlich● An- und Abmoderation** Interaktion mündlich

Bereich: Informationsverarbeitung

● Charts (Schaubilder/spracharme Textsorten: Diagramm, Schaubild, Statistik), Interaktion schriftlich und mündlich, Produktion schriftlich● Lexikonartikel, Interaktion mündlich● Bericht **, Interaktion schriftlich und mündlich, Rezeption schriftlich● Zusammenfassung **, Produktion schriftlich und mündlich● Stellungnahme, Interaktion schriftlich und mündlich● Protokoll **, Produktion schriftlich● Leserbrief, Interaktion schriftlich● Interview schriftlich und mündlich **, Interaktion schriftlich und mündlich● Diskussion **, Interaktion mündlich● Fragebogen, Interaktion schriftlich● Umfrage, Interaktion schriftlich und mündlich● Reportage, Interaktion mündlich● Rezension, Produktion schriftlich● Organigramm, Interaktion schriftlich und mündlich

Bereich: Präsentation von Informationen, neuen Erkenntnissen, Prüfungsthemen

● Abstract, Produktion schriftlich● Beitrag (Tagung, Kongress), Interaktion schriftlich und mündlich● Exposé, Produktion mündlich● Kommentar, Produktion mündlich● Referat**, Produktion mündlich● Handout ** , Produktion schriftlich● Thesenpapier, Produktion schriftlich● Präsentation **, Interaktion mündlich und schriftlich● Bibliografi e, Produktion schriftlich● Praktikumsbericht, Produktion schriftlich● Biografi e (Kurzbiografi e), Rezeption schriftlich● Hausarbeit/Seminar/Diplomarbeit, Produktion schriftlich● Dokumentarfi lm, Rezeption mündlich

Bereich: Fachsprachen

● Bedienungs-/Betriebsanleitung, Interaktion mündlich und schriftlich● Handlungs-/Gebrauchsanweisung, Interaktion mündlich und schriftlich● Montage-/Aufbauanleitung, Interaktion mündlich und schriftlich● Defi nitionen, Rezeption schriftlich● Fachreferat, Produktion schriftlich, mündlich● Strukturdiagramm, Produktion schriftlich, mündlich

Anhang 6

44

Anhang 7 - Präsentations- und Visualisierungstechniken

Visualisieren und Präsentieren sind Techniken,

- die heutzutage im Rahmen der Schlüsselqualifi kation „Informationsverarbeitung“ unerlässlich sind,- die helfen, Ausführungen, Strukturen und Zusammenhänge zu veranschaulichen,- die dafür bestimmte Materialien benutzen.

Beim Umgang mit dem Overheadprojektor und mit Plakaten:

● Wichtiges unterstreichen.● Wichtiges mit Symbolen, Rahmen, Piktogrammen deutlich machen.● Wenig Text - groß schreiben.● Farben verwenden; jedoch kein Rot, Gelb oder Hellgrau.● OHP in genügendem Abstand zu Leinwand stellen, damit das Bild groß genug wird.● Einen Stift, Zeigestock oder Laserpoint benutzen, um etwas zu zeigen.● Nur den Text zeigen, über den man gerade spricht; den Rest mit Papier abdecken.

Beim Umgang mit Karten, Farben und Schrift:

● Mit Filzstiften auf braunes Packpapier schreiben oder verschiedene Karten anpinnen, die später umgehängt und zugeordnet werden können.● Auf rechteckige Karten (10 x 20 cm) höchstens drei Zeilen schreiben. Das zwingt zur präzisen Fassung eines Gedankens.● Ovale Karten für stichwortartige Ideensammlungen nutzen.● Rechteckige Streifen für Themenüberschriften und Leitfragen nutzen.● Farben nach Möglichkeit nicht zufällig wählen.● Weiß als Kontrast zu Schwarz nutzen für alles, was gut lesbar sein soll.● Gelb, grün und orange als helle, relativ neutrale Farben nutzen, die dem Betrachter helfen, sich auf die Inhalte zu konzentrieren.● Wechsel von Farben und Formen nutzen, um Aussagen zu kategorisieren.● Für eine gute Lesbarkeit eine Schriftgröße von 2,5 cm nutzen.● Nicht nur Druckbuchstaben verwenden. Dies erschwert die Lesbarkeit.

Anhang 8 - Sprachmittlung

8a Entwurf einer Aufgabe zur Sprachmittlung

Beispiel: Gebrauchsanweisung

Sie wohnen mit einem deutschen Studenten in einer Wohngemeinschaft. Erklären Sie ihm, wie Ihre neue Waschmaschine funktioniert. Er versteht die polnische Gebrauchsanweisung nämlich nicht.

Obsługa pralki jest prosta. Najpierw urządzenie należy zaprogramować. W tym celu wchodzimy do menu - mamy 30 sek. na wybranie każdej opcji / ustawienie czasu, temperatury prania, prędkości wirowania itp./.Aby wybrać daną opcję należy wcisnąć przycisk opcji jeden raz. - Aby skasować wybór opcji należy wcisnąć go ponownie.

Anhang 7 und 8

45

Przed włożeniem prania do pralki należy je posegregować wg koloru i rodzaju materiału. Aby uruchomić wybrany program należy wcisnąć przycisk START. Po chwili na wyświetlaczu ukaże się czas konieczny do zakończenia programu i rozpocznie cykl prania. Program można wstrzymać w dowolnej chwili przez wciśnięcie na ok. 3 sek. przycisku START/PAUZA. Rozlegnie się wtedy sygnał dźwiękowy. Ponowne wciśnięcie tego przycisku spowoduje kontynuowanie prania. Proszek do prania należy wsypać do odpowiedniej szufl ady na proszek. Używając środków płynnych zaleca się umieszczenie pojemnika ze środkiem piorącym bezpośrednio w bębnie pralki.

(entstanden im Seminar „Testen”, Goethe-Institut Krakau, 2005: Ewa Bodzek, Elżbieta Hejnowicz, Sylwia Wojciechowska, Dorota Zawadzka)

8b Liste der Zielaktivitäten in der Sprachmittlung

● Absprachen treffen, Ergebnisse in der Muttersprache festhalten● Auf muttersprachliche Stellenangebote auf Deutsch antworten● Ausschreibungstexte lesen, in der Muttersprache zusammenfassen, kommentieren● Berichte hören, ergänzen, in der Muttersprache zusammenfassen und kommentieren● Bilanzen lesen, in der Muttersprache kommentieren● Controllingdaten zusammenstellen, in der Muttersprache kommentieren● Daten zur Entwicklung des deutschsprachigen Marktes lesen, in der Muttersprache zusammenfassen und kommentieren● Daten zur Geschäftsabwicklung zusammenstellen, in der Muttersprache kommentieren● Deutschsprachige Mitteilungen der Fachpresse, der Fachverbände lesen, in der Muttersprache zusammenfassen, kommentieren● Empfehlungen eines Beraters in der Muttersprache zusammenfassen ● Entwicklungen im Unternehmen des deutschsprachigen Partners aufzeichnen, in der Muttersprache zusammenfassen und kommentieren● Gebrauchsanweisungen lesen, in entsprechende Handlungen umsetzen, in der Muttersprache oder Fremdsprache erklären● Geschäftsberichte lesen, in der Muttersprache zusammenfassen und kommentieren● Normen verstehen, in der Muttersprache erklären● Protokolle lesen, mit Notizen in der Muttersprache vergleichen, in der Muttersprache kommentieren

Anhang 8

1.Programmieren

2.Starten

3.Stoppen

4.Wäsche sortieren

5.Waschmittel dosieren

6.Wäsche waschen

7.Wäsche herausnehmen Wenn das Waschen zu Ende ist, warte noch zwei Minuten. Öffne erst dann vorsichtig die Klappe und nimm die Wäsche heraus.

46

● Über Besuche deutschsprachiger Geschäftspartner, Messe- und Ausstellungsbesuche in der Muttersprache berichten, Ergebnisse kommentieren● Verträge lesen, überprüfen, mit muttersprachlicher Fassung vergleichen

Anhang 9 - Zielaktivitäten im berufsorientierten DaF-Unterricht

Es folgt eine Liste der Zielaktivitäten im Unterricht Deutsch als Fremdsprache mit besonderer Betonung der Berufs- und Fachsprache:

● Aufgaben und Tätigkeiten des Studenten, Praktikanten, Azubis beschreiben und klären Aufgaben und Ansprechpartner beschreiben Aufgaben festlegen und formulieren Aufgaben ausführen

● einen Bericht vorbereiten einen Bericht vortragen einzelne Punkte eines Berichtes aufgreifen und erläutern

● eine Entscheidung vorbereiten eine Entscheidung treffen eine Entscheidung begründen eine Entscheidung mitteilen

● Ergebnisse notieren Ergebnisse präsentieren Ergebnisse weiterleiten Ergebnisse analysieren

● Gesprächstermine vereinbaren Gesprächstermine vorbereiten ein Gespräch vorbereiten ein Gespräch anfangen, eröffnen ein Gespräch einleiten ein Gespräch führen ein Gespräch weiterführen ein Gespräch vermitteln ein Gespräch abschließen Gesprächsergebnisse zusammenfassen Gesprächsergebnisse vergleichen Gesprächsergebnisse notieren Gesprächsergebnisse erläutern Gesprächsergebnisse bewerten Dies gilt auch für die Besprechung, das Beratungs- und Verkaufsgespräch.

● seinen Informationsbedarf benennen seinen Informationsbedarf formulieren und erläutern Informationsquellen suchen und benutzen Informationen aktualisieren

Anhang 9

47

Informationen auswählen Informationen erläutern und weitergeben Informationen auswerten

● Maßnahmen vorschlagen Maßnahmen diskutieren Maßnahmen erläutern und begründen Maßnahmen beschließen

● das Berufsprofi l des ......................... kennen lernen das Berufsprofi l des ............................... beschreiben das Tätigkeitsprofi l des Praktikanten festlegen das Messeprofi l von Events, Messen und Ausstellungen beschreiben und erläutern das Profi l eines Produktes, des Sortiments beschreiben das Sortimentsprofi l erweitern, einschränken, stärken

● Termine besprechen Termine absprechen/ vereinbaren Termine erläutern einen Terminplan erstellen

● die Abteilungen im Unternehmen präsentieren das Unternehmen präsentieren Unternehmensdaten erläutern die CI (Corporate Identity) eines Unternehmens erklären /verändern

● Vorschläge machen Vorschläge entwickeln Vorschläge ergänzen, annehmen oder ablehnen Vorschläge diskutieren und ergänzen

● Betriebsinterne Korrespondenz bearbeiten Betriebsinterne Korrespondenz schreiben

● eine Bewerbung verfassen einen Lebenslauf verfassen ein Vorstellungsgespräch führen

● Mitteilungen der Fachpresse, Fachverbände, usw. zusammenfassen (auch in der Muttersprache) Daten zum Fachbereich und zur Wirtschaft zusammenstellen Daten zum Fachbereich und zur Wirtschaft auswerten Daten zum Fachbereich und zur Wirtschaft weitergeben

● Arbeitsabläufe erläutern Betriebsanleitungen weitergeben Gebrauchsanweisungen erklären

● Schaubilder / Charts (spracharme Textsorten) beschreiben Schaubilder / Charts ergänzen Schaubilder / Charts auswerten

(nach A. Fearns Wille/Eismann/Re/Lévy-Hillerich: 20022)

Anhang 9

48

Anhang 10 - Mindmap

Mindmappig ist eine Methode,

- die sowohl die rechte als auch die linke Gehirnhälfte trainiert,- die das Gedächtnis fördert,- die die Konzentration erhöht,- die einen Überblick über Themenverzweigungen verschafft,- die verdeckte Ideen herausholt,- die Lösungen für Probleme entwickelt.

So geht man vor:

1. Ein großes Blatt Papier (A3) quer legen.

2. In die Mitte des Blattes das Thema oder die Problemstellung schreiben.

3. Einzelne Bereiche suchen, die das Thema aufgliedern. Wörter dazu auf die „Äste“ schreiben, die vom „Stamm“ wegführen.

4. Den Ästen auf feineren Linien - den „Zweigen“ - wieder neue Begriffe zuordnen.

5. Die Gestaltung mit Bildern und Farben noch übersichtlicher machen. Einsatzmöglichkeiten:

- Auswertung von Texten- Wiederholungen - Zusammenfassungen- Planung von Vorhaben- Stoffsammlung für ein Thema- Ordnung von Gedanken- Notizen bei Vortrag- Grundlage für Referat

SozialesSoziales

SozialesSoziales

SozialesSoziales

Anhang 10

49

Anhang 11 - Detaillierte Textsortenlisten für verschiedene Studiengänge

● Geisteswissenschaften

1. Literarische Texte: Anekdote, Aphorismus, Biografi e, Ballade, Fabel, Epigramm, Essay, Erzählung, Gedicht, Kurzgeschichte, Legende, Lied, Memoiren, Märchen, Novelle, Parabel, Spruch, Tagebuch, Witz

2. Wissenschaftliche Texte: Abhandlung, Abstract, Aufsatz, Beitrag, Defi nition, Forschungsbericht, Monografi e, Referat, Verzeichnis, Vortrag, Werkanalyse, Zusammenfassung

3. Spracharme Texte: Bild, Diagramm, Fotografi e, Graffi ti, Karikatur, Kunstbild, Piktogramm, Plakat, Statistik, Schild, Skizze, Zeichnung

4. Journalistische Texte: Anzeige, Artikel, Bericht, Bildunterschrift, Bildtext, Fachtext, Feature, Feuilleton, Foto, Glosse, Grafi k, Interview, Karikatur, Kommentar, Kurznachricht, Legende, Leserbrief, Lexikoneintrag, Nachricht, Reportage, Rundfunk- und TV-Programme, Stellenanzeige, Tabelle, Witz

5. Hör- und Sehtexte: Diskussion, Dokumentarfi lm, Feature, Fernsehnachrichten, Hörspiel, Radionachrichten, Spielfi lm, Werbespot

6. Diverses: Kulturprogramm, Studienführer, Vorlesungsverzeichnis

● Jura, Europastudien

Abkürzungen, Abstract, Bibliografi e, Biografi e, Chronik, Dokumentation, Einladung, Fachtext, Fachzeitschriftenartikel, Flugblatt, Flussdiagramm, Gesetz, Interview, Jahrbuch, Lehrbuchtext, Lexikonartikel, Nachrichten, Plakat, Rede, Sachbuchtext, Satzung, Schaubild, statistische Daten, Umfrage, Vertrag, Vortrag, Zeitungsartikel

● Wirtschaft

Aktennotiz, Anmeldeformular, Annoncen in Fachzeitschriften, Arbeitsschutzbestimmung, Arbeitsvertrag, Absichtserklärung, Ausschreibung, Bankformulare, Bankgutachten, Berichte in Fachzeitschriften (von Kammern und Verbänden über Messen und Ausstellungen), Bestellformulare, Bilanzen, Börsenberichte, Kontrolldaten, Dateien, Defi nitionen, Fachartikel, Fallbeispiele, Rundbrief, Telefax, Telex, Telegramm, Anstellungsvertrag, Bewerbungsbrief, Bewerbungsunterlagen, Empfehlungsschreiben, Eignungstest, Lebenslauf, Stellenanzeige, Stellenprofi l, Zeugnis

Absprache, Anweisung, Beratungsgespräch, Beurteilung, Bericht, Bewerbungsgespräch, Börsenbericht, Diskussion im Team, Einstellungsgespräch, Fachgespräch, Firmenpräsentation, Informationsgespräch, Interview, Personalgespräch, Produktpräsentation, Telefongespräch, Terminabsprache, Umfrage, Verhandlung, Verkaufsgespräch, Vorstellungsgespräch, Vortrag, Werbespot, Wirtschaftsnachrichten, Wirtschaftssendung

Anhang 11

50

KorrespondenzAnfrage, Angebot, Annahmeverzug, Auftragsbestätigung, Bestellung, Lieferverzug, Mängelrüge, Rechnung, E-Mail, geschäftsinterne Mitteilung, Memo, Pendelbrief, Kundendatei, Lebenslauf (tabellarisch), Logo, Organigramm, Qualitätszeichen, Schema, Sicherheitszeichen, Statistik, Steuertabelle, Tabelle, Vertragsmuster

Spracharme Textsor tenAbbildungen, Adressenliste, Annonce, Arbeitsplan, Bankauskunft, Bilanz, Datei, Diagramm, EU-Normen, Etikett, Exzerpt, Flussdiagramm, Formular, Grafi k, Handelsklasse, Kalkulation, Katalog, Firmenpräsentation, Fragebogen, Gebrauchsanweisung, Geschäftsbericht, Geschäftsbrief, Geschäftsordnung, Gesetzestext, Gesprächsnotiz, Handlungsanweisung, Infoterms, Informationsschriften von Verbänden, Kammern, etc., Internetanzeigen, Internetinfos, Jahresbericht, Kalkulation, Kostenvoranschlag, Kündigungsschreiben, Kundendateien, Landkarten, Lexikoneintrag, Lageplan, Memo, Messekatalog, Mustervertrag, Planspiel, Preislisten, Preistabellen, Pressemitteilung, Programm, Prospekte, Protokoll, Rechnungen, Referat, Sitzungsvorlage, Statistik, Umfrage, Unternehmenspräsentation, Verordnung, Vertrag, Verzeichnis, Vorschrift, Werbeprospekt, Werbeschreiben, Zusammenfassung

● Tourismus und Verkehr

Anmeldevordruck, Prospekte, Berufbilder, Piktogramme, Checklisten, Organigramme, Flussdiagramme, Strukturdiagramme, Diagramme, Tabellen, Gästefragebogen, Gästebefragungskarte, Speise- und Getränkekarten, Rezepte, Anzeigen, Reiseangebote, Plakate, Broschüren; Reisebeschreibungen, Kataloge, Stadtführer, alle Arten von Auto- und Landkarten, alle Arten von Tickets, Messepläne, Preislisten, Kalender, Aufkleber, Korrespondenz

● Elektro- und Metalltechnik (als Beispiel für Technik, Industrie, Landwirtschaft), Maschinenbau

Anweisung, Arbeitsabläufe, Arbeitsregel, Aufgabe, Ausschreibung, Beschreibung, Betriebsanleitung, Defi nition, Erklärung, Gebrauchsanweisung, Handlungsanweisung, Versuchsprotokoll

Spracharme Textsor tenChemische Zeichen, Diagramm, Kontrolldaten, EU-Norm, Etikett, Flussdiagramm, Formel, Grafi k, Gebotszeichen, Gefahrensymbol, Gleichung, Grundriss, Handelsklasse, internationale Marken- und Qualitätszeichen, Kurve, Lageplan, Logo, Normen- und Prüfzeichen, Schaubild, Schautafel, Schema, Sicherheitszeichen, Stückliste, Tabelle, Verbotszeichen

Anhang 11

51

Anhang 12

Anh

ang

12 –

Pla

nung

sski

zzen

und

Unt

erri

chts

skiz

zen

12a

1 Pl

anun

gssk

izze

zum

The

ma:

Stu

dium

bzw

. Pr

aktik

um i

m A

usla

nd

(A

us: M

it D

euts

ch in

Eur

opa

stud

iere

n, a

rbei

ten,

lebe

n)

The

men

bere

iche

/Aus

wah

l vo

n Te

ilthe

men

Kom

mun

ikat

ive

Tät

igke

iten

und

Auf

gabe

nSp

rach

liche

Akt

ivitä

ten

Spra

chlic

he S

chw

erpu

nkte

Mat

eria

lhin

wei

se

1. E

rfah

rung

en d

er S

tipen

dia-

te

n un

d Pr

aktik

ante

n-

Aus

taus

chpr

ogra

mm

Er

asm

us, C

oper

nicu

s-

ECTS

- In

terk

ultu

relle

s

- zu

sam

men

fass

en-

Stel

lung

neh

men

- be

richt

en

- ve

rgle

iche

n-

erkl

ären

- pr

äsen

tiere

n

- R

ezep

tion

schr

iftlic

h-

Prod

uktio

n sc

hrift

lich

- In

tera

ktio

n sc

hrift

lich

und

m

ündl

ich

- W

orts

chat

zerw

eite

rung

- Ei

nsat

z vo

n R

edem

ittel

n-

Kau

sals

ätze

, Rel

ativ

sätz

e,

Verg

leic

hssä

tze

- In

dire

kte

Red

e-

Pass

iv, P

assi

v m

it M

odal

-

verb

en

- „M

it D

euts

ch in

Eur

opa

st

udie

ren,

arb

eite

n, le

ben“

S. 1

5, 1

6,17

, 18,

22,

23,

24

- Ze

itung

sarti

kel

- In

tern

etse

iten

der

A

usta

usch

prog

ram

me

- B

eric

hte

der S

tipen

diat

en

und

Prak

tikan

ten

- B

ilder

- G

rafi k

en2.

Szen

ario

für e

inen

A

usla

ndsa

ufen

thal

t-

das A

kade

mis

che

A

usla

ndsa

mt (

AA

A)

- U

nive

rsitä

ten

und

Hoc

h-

schu

len

in D

euts

chla

nd

stel

len

sich

vor

- A

nfra

ge b

ei e

inem

B

eför

deru

ngsw

erk

- B

ewer

bung

sunt

erla

gen

- zu

sam

men

fass

en-

verg

leic

hen

- pr

äsen

tiere

n-

eine

Anf

rage

, ein

e B

e-

wer

bung

, den

Leb

ensl

auf

sc

hrei

ben

- Pr

oduk

tion

schr

iftlic

h

und

mün

dlic

h-

Wor

tsch

atze

rwei

teru

ng-

Eins

atz

von

Red

emitt

eln

- K

ausa

lsät

ze, R

elat

ivsä

tze,

Ve

rgle

ichs

sätz

e

- „M

it D

euts

ch in

Eur

opa

st

udie

ren,

arb

eite

n, le

ben“

S. 1

9, 2

0, 2

1, 2

4, 2

5, 2

6,

27, 2

8-

Bro

schü

ren

der H

ochs

chu-

le

n un

d U

nive

rsitä

ten

- In

tern

etse

iten

der H

och-

sc

hule

n un

d U

nive

rsitä

ten

- W

egw

eise

r-

Hoc

hsch

ulfü

hrer

- Vo

rlesu

ngsv

erze

ichn

isse

3. Sc

hlüs

selq

ualifi

kat

ione

n-

besc

hrei

ben

- ve

rgle

iche

n-

argu

men

tiere

n

- In

tera

ktio

n sc

hrift

lich

und

m

ündl

ich

- W

orts

chat

zerw

eite

rung

- W

ortb

ildun

gsre

geln

bei

Adj

ektiv

en u

nd

Subs

tant

iven

- R

elat

ivsa

tz, V

ergl

eich

ssat

z

- „M

it D

euts

ch in

Eur

opa

st

udie

ren,

arb

eite

n, le

ben“

- S.

30,

31,

- St

elle

nang

ebot

e au

s deu

t-

sche

n Ze

itung

en

52

The

men

bere

ich/

Aus

wah

l vo

n Te

ilthe

men

Kom

mun

ikat

ive

Tät

igke

iten

und

Auf

gabe

nSp

rach

liche

Akt

ivitä

ten

Spra

chlic

he S

chw

erpu

nkte

Mat

eria

lhin

wei

se

1. E

ntst

ehun

gsge

schi

chte

der

Eu

ropä

isch

en U

nion

- be

richt

en-

Prod

uktio

n m

ündl

ich

- W

orts

chat

zerw

eite

rung

- Pr

äter

itum

-

Pass

iv

- „M

it D

euts

ch in

Eur

opa

st

udie

ren,

arb

eite

n, le

ben“

S.

56,

57

- In

tern

etse

iten

der E

U-

Zeitt

afel

n

2. O

rgan

e de

r Eur

opäi

sche

n

Uni

on-

verg

leic

hen

- St

ellu

ng n

ehm

en-

eine

n K

urzv

ortra

g ha

lten

- Pr

oduk

tion

mün

dlic

h-

Inte

rakt

ion

mün

dlic

h-

Wor

tsch

atze

rwei

teru

ng-

Obj

ekts

atz

- Pr

äsen

s-

Pass

iv

- „M

it D

euts

ch in

Eur

opa

st

udie

ren,

arb

eite

n, le

ben“

S.

59,

60-

Inte

rnet

seite

n de

r EU

3. G

eld

und

Wäh

rung

-

Der

Eur

o-

Der

Weg

in d

ie W

WU

- D

as E

urop

äisc

he S

yste

m

der Z

entra

lban

ken

- be

schr

eibe

n-

Verm

utun

gen

äuße

rn-

eine

Grafi k

vers

prac

hlic

hen

- ei

n Sc

hem

a er

klär

en

- Pr

oduk

tion

mün

dlic

h-

Inte

rakt

ion

mün

dlic

h-

Wor

tsch

atze

rwei

teru

ng-

Rel

ativ

sätz

e, K

ausa

lsät

ze,

Ve

rgle

ichs

sätz

e-

Kon

junk

tiv II

(Mod

alve

rben

)

- „M

it D

euts

ch in

Eur

opa

st

udie

ren,

arb

eite

n, le

ben“

S.

92-

102

- B

rosc

hüre

n de

s Bun

desm

i-

nist

eriu

ms f

ür F

inan

zen

- G

rafi k

en d

es S

tatis

tisch

en

Bun

desa

mte

s

12a

2 Pl

anun

gssk

izze

zu

m

The

ma:

In

tegr

atio

nspr

ozes

s E

urop

a

(a

us: M

it D

euts

ch in

Eur

opa

stud

iere

n, a

rbei

ten,

lebe

n)Anhang 12

53

Anhang 12

Zei

t in

M

in.

Phas

e /

Inha

ltL

ernz

iel

Akt

ivitä

ten

der

Leh

rkra

ftA

ktiv

itäte

n de

r St

uden

ten

Sozi

alfo

rm

/ Met

hode

Mat

eria

l / M

edie

nB

ezug

zu

den

curr

icul

aren

Pr

inzi

pien

10E

inst

ieg

für d

as T

hem

a se

nsib

ilisi

eren

L. e

rklä

rt un

d or

gani

sier

t das

K

ugel

lage

r.

S. ä

ußer

n si

ch z

u de

n ge

stel

lten

Frag

en.

Kug

ella

ger,

LB, S

. 14

Frag

en, L

B, S

. 14

Han

dlun

gs-,

Kom

-m

unik

atio

ns- u

nd

Lern

eror

ient

ieru

ng15

Präs

enta

tion

Info

s übe

r die

A

nfän

ge d

er

Uni

vers

itäte

n sa

mm

eln

L. v

erte

ilt

Schn

ipse

l (s

. LH

B, S

. 24

) mit

den

Text

absc

hnit-

ten,

erk

lärt

die A

ufga

be,

über

prüf

t dan

n di

e Lö

sung

.

S. le

sen

die

Text

-ab

schn

itte

und

brin

gen

dies

e in

die

ric

htig

e R

eihe

nfol

ge.

Gru

ppen

ar-

beit

Schn

ipse

lLe

rner

orie

ntie

rung

, A

uton

omes

lern

en

15Ü

bung

spha

-se

: Spr

eche

nIn

fos ü

ber d

ie

Anf

änge

der

U

nive

rsitä

ten

wie

derh

olen

un

d au

staus

chen

L. b

erei

tet d

ie

Qui

zfra

gen

vor

und

orga

nisi

ert

das Q

uiz.

S. z

iehe

n de

r Rei

he

nach

Kär

tche

n m

it de

n Q

uizf

rage

n un

d be

antw

orte

n di

ese.

(S

ie d

ürfe

n de

n Te

xt

zu H

ilfe

nehm

en.)

Gru

ppen

ar-

beit

Kär

tche

n m

it Q

uizf

rage

n:1.

Wan

n en

tsta

nden

die

ers

ten

Uni

-

vers

itäte

n?2.

Wel

che

Schu

ltype

n

gab

es fr

üher

?3.

Wel

che

Faku

ltäte

n ha

tten

die

er

sten

Uni

vers

itäte

n?4.

Wel

che

akad

emis

chen

Gra

de

habe

n ei

ne m

ittel

alte

rlich

e

Trad

ition

?5.

Nen

nen

Sie

drei

von

den

älte

-

sten

deu

tsch

en U

nive

rsitä

ten.

6. W

as st

udie

rte m

an in

de

r Arti

sten

faku

ltät?

7. W

elch

e Fo

lgen

hat

ten

di

e ge

sells

chaf

tlich

en

Wan

dlun

gen

im 1

9. u

nd 2

0.

Jahr

hund

ert?

Han

dlun

gs-,

Kom

-m

unik

atio

ns- u

nd

Lern

eror

ient

ieru

ng

12b

1 U

nter

rich

tssk

izze

(aus

: Mit

Deu

tsch

in E

urop

a st

udie

ren,

arb

eite

n, le

ben

LHB,

I.1,

Ein

stie

g, P

hase

A A

ufga

be 1

–2)

54

20Ü

bung

spha

-se

: Wor

t-sc

hatz

, Sp

rech

en

den

beka

nnte

n W

orts

chat

z w

iede

rhol

en

und

sich

neu

e B

egrif

fe a

neig

-ne

n

L. e

rklä

rt un

d or

gani

sier

t die

M

arkt

plat

z-si

tuat

ion.

S. e

rklä

ren

den

Ge-

sprä

chsp

artn

ern

die

beka

nnte

n B

egrif

fe.

Mar

ktpl

atz,

LB

, S. 1

5K

ärtc

hen,

LH

B, K

opie

rvor

lage

N

r.12

Han

dlun

gs-,

Kom

mun

ikat

ions

-, Le

rner

orie

ntie

rung

, A

uton

omes

Ler

nen

10Ü

bung

spha

-se

: Wor

t-sc

hatz

die

wie

derh

ol-

ten

und

gele

rn-

ten

Beg

riffe

an

wen

den

L. e

rklä

rt di

e A

ufga

be.

S. o

rdne

n di

e U

nter

-be

griff

e de

n O

berb

e-gr

iffen

zu.

Partn

erar

-be

itA

ufga

be 2

, LB

, S. 1

5Le

rner

orie

ntie

rung

, A

uton

omes

Ler

nen

15Ü

bung

spha

-se

: Sch

rei-

ben

das n

eue

Voka

-bu

lar a

nwen

-de

n

L. e

rklä

rt di

e A

ufga

be.

S. sc

hrei

ben

eine

n B

rief a

n ei

nen

Freu

nd

in D

euts

chla

nd, i

n de

m si

e ih

r Stu

dium

in

ihre

m H

eim

atla

nd

besc

hrei

ben.

Dan

n pr

äsen

tiere

n si

e ih

re

Brie

fe im

Ple

num

.

Gru

ppen

ar-

beit

Plen

um

Arb

eits

blat

t mit

dem

Brie

fanf

ang:

Lieb

er …

,vi

elen

Dan

k fü

r dei

nen

lan-

gen

Brie

f. Es

freu

t mic

h se

hr,

dass

du

mit

dein

em S

tudi

um in

B

elin

zuf

riede

n bi

st. M

it gr

oßem

In

tere

sse

habe

ich

gele

sen,

wie

ei

ne d

euts

che

Uni

vers

ität f

unkt

io-

nier

t. Eh

rlich

ges

agt,

wus

ste

ich

nich

t, da

ss e

s so

viel

e / s

o w

enig

e U

nter

schi

ede

zwis

chen

den

deu

t-sc

hen

Uni

s und

den

Uni

vers

itäte

n in

… g

ibt.

Bei

uns

….

Han

dlun

gs- u

nd

Kom

mun

ikat

ions

-or

ient

ieru

ng

Hau

sauf

ga-

be: S

uche

n Si

e z.

B. i

m

Inte

rnet

im

Hin

blic

k au

f di

e Pr

äsen

-ta

tion

Info

s üb

er d

as

Aus

taus

ch-

prog

ram

m

ERA

SMU

S

Stra

tegi

en z

um

such

ende

n Le

-se

n an

wen

den,

In

fos o

rdne

n,

eine

Prä

sent

a-tio

n vo

rber

ei-

ten

S. su

chen

Info

s für

ih

re P

räse

ntat

ion.

Einz

elar

beit

Inte

rnet

Han

dlun

gsor

ien-

tieru

ng,

Lern

eror

ient

ieru

ng,

Aut

onom

es L

erne

n

Anhang 12

55

Anhang 12

Zei

t in

M

in.

Phas

e / I

nhal

tL

ernz

iel

Akt

ivitä

ten

der

Leh

rkra

ftA

ktiv

itäte

n de

r St

uden

ten

Sozi

alfo

rm /

Met

hode

Mat

eria

l /

Med

ien

Bez

ug z

u de

n cu

rric

ular

en

Prin

zipi

en10

Ein

stie

gfü

r das

The

ma

sens

ibili

sier

en,

Hyp

othe

sen

form

ulie

ren

L. p

innt

die

Kar

ten

(A4)

m

it de

n Ti

teln

der

Tex

te

(s.

LHB

, S.2

4) a

n di

e Pi

nnw

and

oder

Taf

el

und

läss

t die

Stu

dent

en

verm

uten

, wor

um e

s sic

h in

den

Tex

ten

hand

eln

könn

te.

S. st

elle

n H

ypot

hese

n au

f.Pl

enum

Kar

ten

mit

den

Tite

ln d

er

Text

e, A

ufga

be

2, L

B, S

.16

Han

dlun

gs- u

nd

Kom

mun

ikat

ions

-or

ient

ieru

ng

15Pr

äsen

tatio

nH

ypot

hese

n m

it de

n Te

xten

ve

rgle

iche

n

L. e

rklä

rt di

e Auf

gabe

.S.

lese

n di

e Vo

rspa

nne

und

die

Text

e, o

rdne

n di

ese

den

Übe

rsch

rifte

n zu

und

ver

glei

chen

dan

n ih

re H

ypot

hese

n m

it de

n Te

xten

.

Gru

ppen

arbe

itPl

enum

Auf

gabe

2, L

B,

S.16

Han

dlun

gs- u

nd

Kom

mun

ikat

ions

-or

ient

ieru

ng,

Lern

eror

ient

ieru

ng

20Ü

bung

spha

se:

Les

enSt

rate

gien

zum

to

tale

n Le

sen

anw

ende

n

L. e

rklä

rt di

e Auf

gabe

, be

spric

ht d

ann

zusa

mm

en

mit

den

Stud

ente

n di

e Lö

sung

en.

S. le

sen

die

Text

e un

d pr

üfen

, ob

die

Sätz

e de

r A

ufga

be 4

inha

ltlic

h ko

r-re

kt si

nd, b

espr

eche

n di

e Lö

sung

en im

Ple

num

.

Gru

ppen

arbe

itPl

enum

Auf

gabe

3, L

B,

S. 1

7,18

Lern

eror

ient

ieru

ng,

inte

rkul

ture

lleLa

ndes

kund

e

25Ü

bung

spha

se:

Spre

chen

zu V

erha

ltens

-w

eise

n de

r St

uden

ten

in

der V

orle

sung

St

ellu

ng n

eh-

men

L. b

ildet

Gru

ppen

(s.

LHB

, S. 2

5 A

rbei

t mit

den

Red

emitt

eln)

und

er

klär

t die

Auf

gabe

.

S. b

ilden

Gru

ppen

und

di

skut

iere

n üb

er d

ie

Verh

alte

nsw

eise

n de

r St

uden

ten

in d

er V

orle

-su

ng. I

n de

r Dis

kuss

ion

gebr

auch

en si

e en

tspr

e-ch

ende

Red

emitt

el. D

ann

wäh

len

sie

eine

n Pu

nkt

ihre

r Dis

kuss

ion

aus u

nd

präs

entie

ren

dies

en im

Pl

enum

.

Gru

ppen

arbe

itPl

enum

Auf

gabe

n 4.

3 un

d 4.

4, L

B,

S.18

Kär

tche

n m

it R

edem

ittel

n

Han

dlun

gs-,

Kom

-m

unik

atio

ns- u

nd

Lern

eror

ient

ieru

ng,

inte

rkul

ture

lleLa

ndes

kund

e,B

eruf

sorie

ntie

rung

12b

2 U

nter

rich

tssk

izze

(aus

: Mit

Deu

tsch

in E

urop

a st

udie

ren,

arb

eite

n, le

ben

LHB,

I.1,

Pha

se A

, Auf

gabe

3–5

)

56

20Ü

bung

spha

se:

Wor

tsch

atz

Wor

tsch

atz

wie

derh

olen

un

d er

arbe

iten

L. e

rklä

rt un

d or

gani

sier

t da

s Dom

inos

piel

zum

W

orts

chat

z.

S. o

rdne

n de

n N

omen

di

e pa

ssen

den

Verb

en z

u (D

omin

ospi

el).

Gru

ppen

arbe

itLB

, S. 1

9,

LHB

, Kop

ier-

vorla

ge N

r. 1

Han

dlun

gs-,

Kom

mun

ikat

ions

-, Le

rner

orie

ntie

rung

, A

uton

omes

Ler

nen

Hau

sauf

gabe

den

neue

n W

orts

chat

z an

wen

den

L. e

rklä

rt di

e H

ausa

uf-

gabe

: Wäh

len

Sie

eine

de

r Auf

gabe

n: 4

.1 o

der

4.2

LB, S

. 18

aus u

nd

bere

iten

Sie

sie

vor.

Wen

n nö

tig, s

uche

n Si

e zu

sätz

li-ch

e In

form

atio

nen

z.B

. im

In

tern

et.

S. sa

mm

eln

Info

s für

ein

e de

r Auf

gabe

n un

d be

rei-

ten

dies

e vo

r.

Einz

elar

beit

Auf

gabe

4.1

od

er 4

.2H

andl

ungs

-, K

om-

mun

ikat

ions

- und

Le

rner

orie

ntie

rung

, B

eruf

sorie

ntie

rung

,A

uton

omes

Ler

nen

Anhang 12

57

Anhang 13 - Zusammenhang zwischen Textsorte, Textmuster und Sprachhandlungen (funktionale und systematische Grammatik)

Dieser Anhang soll - anhand von zwei Beispielen aus den in Anhang 11 angegeben Textsorten - die Zusammenhänge zwischen Textsorte, Textmuster und Sprachhandlungen verdeutlichen.

Dies geschieht zuerst (s. 13a) anhand der Analyse eines Rezeptes, danach (s. 13b) anhand der Versprachlichung eines als Beispiel für spracharme Textsorten gewählten Kreisdiagrammes.

Der Aufbau des Rezepts und die Versprachlichung von spracharmen Textsorten – wie es in diesem Fall das Kreisdiagramm ist - erfolgen nach einem ganz bestimmten Textmuster, dessen Kenntnis für die Rezeption und für die Produktion ähnlicher Texte grundlegend ist.

Während die Textsorte „Rezept“ in der Textsortenliste von Anhang 11 nur im Studiengang Tourismus und Verkehr zu fi nden ist, werden spracharme Textsorten in ziemlich vielen Studiengängen verwendet.

In beiden Beispielen betrifft die Analyse die realisierten Sprachhandlungen, die dabei zum Einsatz kommende systematische Grammatik und den dafür notwendigen Wortschatz.

In 13b sind allerdings zuerst die Sprachhandlungen aufgelistet, die häufi g bei der Versprachlichung von spracharmen Textsorten vorkommen.

Diese Sprachhandlungen werden dann auch als Aufgabenstellung verwendet.

In der darauf folgenden Tabelle werden zu jeder Sprachhandlung Beispiele von Redemitteln gegeben. Einige davon kommen dann bei der Versprachlichung des Kreisdiagrammes zum Einsatz.

13a Rezept

Am Beispiel der Textsorte Rezept wird gezeigt, welcher Zusammenhang zwischen der Textsorte und dem Textmuster besteht, wie das Erkennen dieses Zusammenhangs das Verstehen des Inhalts erleichtern kann und welche methodisch-didaktischen Konsequenzen sich daraus für den Unterricht ergeben.

Jede Textsorte hat ihr Textmuster, das die Funktion, den Aufbau und die Sprache (Grammatik und Wortschatz) der Textsorte beschreibt. Aus der Funktion und dem Aufbau der Textsorte ergeben sich entsprechende Sprachhandlungen, wie z.B. aus dem Teil des Rezeptes „Teig“ und „Belag“: die Zutaten benennen, die Mengen angeben, die Zutaten aufzählen.

Um diese Sprachhandlungen realisieren zu können, müssen je nach Lernziel die entsprechenden Phänomene der systematischen Grammatik (hier: Substantiv- und Adjektivdeklination, erweiterter Infi nitiv) und der entsprechende Wortschatz (hier: Zahlen- und Mengenangaben, Essen und Trinken) geübt worden sein oder geübt werden.

Das Textmuster ist für die Textsorte repräsentativ, d.h. im Fall eines Rezeptes auf jedes andere Rezept übertragbar. Das einmal erworbene Wissen und Können hilft den Studierenden, andere Rezepte zu verstehen.

Über die Analyse des Textmusters kann der Lehrende den direkten Weg zu Lernzielen bestimmen und die entsprechenden Aufgaben dafür auswählen.

Anhang 13

58

Rezept SprachhandlungenFunktionaleGrammatik

SystematischeGrammatik

Wortschatz

Reis-Sahnetorte mit Heidelbeeren

Teig: 200g Mehl, 100g Butter oder Margarine, 1 Ei, 2 Esslöffel Puder-zucker, 30 g gehackte Mandeln, 1 Prise SalzBelag: ½ l Milch, 2 Vanilleschoten, 100g Milchreis, 1 Prise Salz, 80 g Zucker, 6 Blatt weiße Gelatine, 2 Eigelb, 2 Becher Schlagsahne (400g), 500g Heidelbeeren, einige Zitronenmelisse-Blüten-BlättchenZubereitung: Die Zutaten für den Teig zu einem Mürbeteig verarbei-ten. Den Boden einer Springform mit dem Teig auslegen. In den Back-ofen schieben. Auf 200 Grad/Gas Stufe 3 schalten und etwa 30 Mi-nuten backen. Milch, Vanillemark, Reis, Salz und Zucker aufkochen. 30 Minuten ausquellen lassen. Gelatine einweichen. Reis abkühlen lassen und Eigelb unterziehen. Aus-gedrückte Gelatine in Wasserbad aufl ösen und unter den Reis rühren. Steifgeschlagene Sahne unterheben. Die Hälfte der Reis-Creme auf den Tortenboden streichen und mit 450g Heidelbeeren belegen. Restliche Creme darüber streichen. Mit den restlichen Heidelbeeren und Zitronenmelisse bestreuen (ohne Wartezeit 1 Stunde).Dieses Rezept ist für 16 Stücke berechnet und enthält: Eiweiß: 71 g , Fett: 274g, Kohlenhydrate: 353 g, 4419 Kalorien/18 497 Joule, pro Stück ca. 275 Kalorien/1156 Joule.Dazu empfi ehlt sich ein guter Kaffee.

- die Zutaten benennen

- die Mengen angeben

- die Zutaten aufzählen

- Anweisungen geben

- Zeitangaben machen

- Kalorien berechnen

- etwas empfehlen

- Substantiv- und Adjektivdeklination- erweiterter Infi nitiv- Lokalpräpositionen

- Zahlen- und Mengenangaben

- Essen und Trinken: Gebäck

- Essen und Trinken: Zubereitung

Anhang 13

59

13b Charts und SchaubilderBei der Bearbeitung von Charts und Schaubildern kommen häufi g die folgenden Sprachhandlungen vor, zu denen die folgenden Aufgaben gestellt werden können:

A Benennen Sie die Art des Diagramms (Säulen-, Kreisdiagramm, usw.) und ordnen Sie die Quelle zu.B Beschreiben Sie die dargestellten Werte im Rahmen des behandelten Themas.C Vergleichen Sie die Maximal/Minimalwerte miteinander oder mit dem Durchschnittswert.D Erklären Sie den Zusammenhang zwischen Einzelaspekten und der Hauptaussage.E Bewerten Sie die Aussagen des Diagramms in Bezug auf den Adressaten, auf die Form der Darstellung, das Thema.

Anhang 13

Sprachhandlun-gen (Funktionale Grammatik)

Redemittel

A benennen - In dem Kreisdiagramm vom ..................(Datum) geht es um ...........- Dieses Kreis-/ Säulen-/ Balkendiagramm behandelt/zeigt ...........- Das folgende ......diagramm wurde vom Statistischen Bundesamt am .......... veröffentlicht/ stammt aus der .........-Zeitung vom .......- Die Angaben stammen aus ........- In dem ...........diagramm geht es um ........../handelt es sich um … In dem ................diagramm erkennt man, wie / dass ........

B beschreiben - Die Kurve zeigt eine zunehmende/abnehmende Tendenz.- Die Kostenentwicklung ist/bleibt konstant/ geht zurück/ nimmt zu/ stabilisiert sich bei .......- Die Verkäufe in der Kosmetikbranche sind z. B. um 3 % gestiegen/ gewachsen/ gefallen, haben sich um 3% erhöht.- Die Verkäufe in der Kosmetikbranche sind von 10% auf 6% gefallen/ zurückgegangen/ sind von 6% auf 10% gestiegen/ gewachsen.- Im Durchschnitt werden in Deutschland pro Monat ....... Sorten von Parfüm produ- ziert.- Davon entfallen auf die Marken X und Y jeweils 10% und 12%. Damit liegt die Produktion von X um 20 % (weit) über der von Y und mit 25% unter der von Z.

C vergleichen - Wenn man den Stromverbrauch von Januar und Mai vergleicht, zeigt sich, dass ................/ sieht/erkennt man, dass .......- Vergleicht man den Stromverbrauch von Januar bis Mai, so ergibt sich ein Durchschnittsverbrauch von ......... - Die Stückzahlen sind im Vergleich zum Vormonat gesunken/ zurückgegangen/ gestiegen/ gefallen/ haben zugenommen/ sich erhöht.

D erklären - Das ist ein Beleg/ Beweis für ........- Diese Zahlen beweisen/belegen/ verdeutlichen ......- Diese Entwicklung lässt sich erklären/ kann man erklären durch / dadurch, dass.......- Hier ist ein Zusammenhang zu sehen zwischen .....

E bewerten - Als Ergebnis kann man festhalten, dass .....- Die Zahlen belegen, dass .....- Dieses Diagramm zeigt deutlich, dass ............- In diesem Diagramm ist zu erkennen, dass .................

60

Anwendungsbeispiel: Kreisdiagramm

Auf die Abbildung eines Kreisdiagramms könnte sich z.B. eine (mündliche oder schriftliche) Versprachlichung beziehen, der Art wie sie hier unten in der ersten Spalte formuliert ist. Die dafür notwendigen Kompetenzen betreffen in diesem Beispiel eine Anzahl von Sprachhandlungen (Funktionale Grammatik – s. Spalte 2), bestimmte Elemente aus der Grammatik (s. Spalte 3) und bestimmte Wortfelder (s. Spalte 4)

Anhang 14 - Übertragung und Nutzung von erworbenen Lern- und Erschließungsstrategien auf die neue Lernsituation des Studienbegleitenden Deutschunterrichts.

Dieser Anhang will die Lehrenden dazu anregen, den Studierenden im Studienbegleitenden Deutschunterricht durch eine gezielte Aufgaben- und Übungsgestaltung zu helfen, in der neuen Lernsituation - also beim Erwerb der 2. Fremdsprache - bewusst auf das bei ihnen schon vorhandene Wissen und Können, sowie auf die beim Erwerb der ersten Fremdsprache entwickelten Lern- und Erschließungsstrategien zurückzugreifen.

Es geht dabei um die gezielte Bewusstmachung und Nutzung

- einerseits von gespeichertem Welt-, Alltags-, Fach- und Sprachwissen,

- andererseits von bereits erworbenen Strategien (Erschließungsstrategien: s. z.B. Meißner, 1998: 45-67), die z.T. auf schon vorhandenen Fremdsprachenkenntnissen beruhen – wie z.B. im Falle der heute sehr verbreiteten Lernkonstellation „Deutsch nach Englisch“ (s. z.B. Neuner: 1999; Krumm: 2004; Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: 2004; Hufeisen/Neuner: 2003).

Versprachlichung des Kreisdiagramms

Sprachhandlungen:Funktionale Grammatik

Systematische Grammatik

Wortschatz

Der ÖlimportIn diesem Kreisdiagramm geht es um den Ölimport in der EU.Im Jahre 2004 importierte die EU ihr Öl aus der GUS, aus der Europäischen Union und Norwegen, aus dem Nahen Osten, aus Afrika und aus sonstigen Ländern.Vergleicht man die Ölimporte, so entfallen 41,8 % auf die GUS, 33,9 % auf die Europäische Union und Norwegen, 25,4 % auf Afrika, 7,8 % auf den Nahen Osten und 1,1 % auf sonstige Länder.Die Zahlen zeigen, dass der Anteil der GUS-Länder am höchsten ist, während relativ wenig Öl aus dem Nahen Osten eingeführt wird.

benennen

beschreiben

vergleichen

bewerten

- Aussagesätze- Objektsätze- Vergleichssätze- Präpositionen- Passiv Präsens

- Ländernamen- Zahlenangaben- Verben zum Aus- druck von Zahlen- bewegungen

Anhang 13 und 14

61

Im Bereich des Studienbegleitenden Deutschunterrichts betrifft die Bewusstmachung z.B. im Bereich „Deutsch nach Englisch“

● den Lehrstoff, d.h. in diesem Fall die Bezüge zwischen der Muttersprache, der ersten Fremdsprache Englisch und der zweiten Fremdsprache Deutsch und die zwischen den beiden germanischen Sprachen bestehende Verwandtschaft (z.B. im Wortschatzbereich): Lerner sollen darauf hingewiesen oder dazu angeregt werden, sie zu entdecken und sie z.B. zur Bedeutungserschließung und/oder zur Wortschatzerweiterung zu nutzen● die Lernverfahren, d.h. in diesem Fall die Übertragung aus dem Englischen von Übungsformen und Lernerfahrungen (z.B. darüber, wie man Wörter lernt) oder von Strategien bei der Aufgabenlösung, sowie die Analyse der bei bestimmten Sprachphänomenen zwischen den beiden germanischen Sprachen bestehenden Ähnlichkeiten und Unterschiede und die Anwendung kognitiver und vergleichender Verfahren, durch die die Lerner ihren Lernprozess aktiv mitgestalten, Hypothesen bilden, Gesetzmäßigkeiten entdecken, analysieren, vergleichen, und im Allgemeinen Bezüge mit ihrem Vorwissen herstellen.

Diese Bewusstmachung verkürzt Lernwege und wirkt sich daher zeitsparend aus, was in der besonderen Lernsituation des Studienbegleitenden Deutschunterrichts, wo in der Regel eine beschränkte Anzahl von Unterrichtseinheiten zur Verfügung steht, von großer Bedeutung ist.

Außerdem, dadurch dass sich Englisch als Weltsprache etabliert hat, d.h. dass man sich in einfachen routinemäßigen Situationen wie Hotelzimmer buchen, Einkaufen usw. sowieso auf Englisch verständigt (Krumm: 2004) und sich somit für die deutsche Sprache gegenüber der Englischen eine neue Chance öffnet, „ein spezifi sches europäisches Profi l zu entwickeln und Europa zu einem zentralen Thema zu machen“ (Krumm: 2004), ergibt sich, dass ein Curriculum für den Studienbegleitenden Deutschunterricht sich nicht nur mit den aus der ersten auf die zweite Fremdsprache übertragbaren Lern- und Erschließungsstrategien befassen sollte, sondern auch versuchen sollte, die Zielaktivitäten für ein spezifi sches europäisches Profi l (siehe auch Anhang 9) zu listen, und zu zeigen, welche Zielaktivitäten eher auf Deutsch und welche eher auf Englisch ablaufen und welche deshalb in einem ökonomischen Lernverfahren, wie es für Universitäten und Hochschulen der Fall ist, ausgespart werden können.

Anhang 15 - LernstrategienNach Bimmel und Rampillon (Bimmel/Rampillon, 1997: 94-105) werden die Lernstrategien in Eigentliche Lernstrategien und Sprachgebrauchstrategien eingeteilt.

• Eigentliche Lernstrategien wenden die Lernenden an, um die Fremdsprache zu lernen (z.B. Regel anwenden, regelmäßig neue Wörter wiederholen, Dialoge erfi nden, um die neue Wendung anwenden zu können). Es gibt direkte (kognitive) Lernstrategien und indirekte (metakognitive) Lernstrategien. Zu den direkten Lernstrategien gehören z.B. Gedächtnisstrategien und Sprachverarbeitungsstrategien. Als indirekte Lernstrategien verwendet man Strategien zur Selbstregulierung, affektive Lernstrategien und soziale Lernstrategien.

• Sprachgebrauchstrategien sind Strategien, die nicht so sehr zum Erwerb einer Fremdsprache, sondern vielmehr beim kommunikativen Gebrauch angewandt werden, z.B.:

Anhang 15

62

- Hypothesen bilden- Bedeutungen erraten aufgrund sprachlicher Hinweise - Bedeutungen aus dem Kontext ableiten.

Am besten funktionieren sie, wenn sie in Kombination miteinander angewandt werden (z.B. beim Sprechen: Mimik und Gestik in Kombination mit einer Umschreibung).

In „Profi le deutsch“ wird unterschieden zwischen kommunikativen Strategien auf der einen und Lern- und Prüfungsstrategien auf der anderen Seite (Glaboniat/Müller/Rusch/Schmitz/Wertenschlag 2002: 50-51).

• Kommunikative Strategien werden im gesamten Bereich der Sprachverwendung genutzt. Der Begriff „kommunikative Strategien“ wird verwendet, um zu betonen, dass diese Strategien direkt mit den sprachlichen Aktivitäten Rezeption, Produktion, Interaktion und Sprachmittlung verbunden sind.

• Lern- und Prüfungsstrategien beziehen sich vor allem auf den Bereich des Sprachenlernens. In der Fremdsprachendidaktik treten diese Strategien häufi g als Techniken des „Lernen Lernens“ auf. Sie sind ein Teil der Lernfähigkeit und dienen dazu, das Lern- und das Prüfungsverhalten zu optimieren.

Anhang 16 - Sozialformen

Bei der Gestaltung von einzelnen Unterrichtsstunden bis zu den längeren Unterrichtseinheiten geht es um

- eine möglichst angemessene Zuordnung der einzelnen Lernziele und der damit verbundenen Lernaktivitäten zu den geeigneten Sozialformen und- im Unterrichtsablauf um eine gelungene „Komposition“ der verschiedenen Sozialformen im Wechsel.

In der folgenden Übersicht wird versucht, die häufi gsten Lernaktivitäten bzw. unterrichtliche Handlungsmuster den ihnen entsprechenden Sozialformen zuzuordnen.

Einsatzmöglichkeiten der Sozialformen im Unterricht:

• Frontalunterricht

- Einstimmung in ein neues Thema;- Lernervorwissen sammeln (z.B. Assoziogramm);- „Input“ durch die Lehrkraft: Vermittlung neuen Wortschatzes und neuer Strukturen, Bereitstellen von Redemitteln, Informationseingabe, Erklärungen, Erläuterungen;- Aufgabenstellungen usw.;- Einsatz von Tafelbild, Folie, Kassettenrecorder, Video, Dia- und Filmprojektor;- Nachsprech- und Ausspracheübungen, Drillübungen;- Vorlesen, erzählen/nacherzählen, Diktate schreiben;- Verständnisfragen stellen und beantworten;- Allgemeine Fehlerkorrektur, Hausaufgabenkontrolle u.Ä., Zusammenfassungen, Auswertungen, Ergebnisfi xierung;- Lernervorträge, Lerner-Präsentationen, von Studierenden gehaltener Unterricht;

Anhang 16

63

• Plenum

- Einstimmung in ein neues Thema;- Unterrichtsgespräche, Diskussionen;- Spiele, Lerner-Lerner-Kettenübungen;- Austausch von Gruppenergebnissen;- Erarbeitung von Tafelbild, Folie, Wandzeitung, Metaplan-Stellwand;- Zusammenfassungen, Auswertung, Ergebnisfi xierung, Lerner-Präsentationen, von Studierenden gehaltener Unterricht;

• Einzelarbeit

- Traditionelle Aufgaben, Texterschließung, Aufgaben zum Text;- Individuelles Wiederholen und Üben;- Einarbeitung in ein (selbst gewähltes) Thema oder Problem;- Mündliche und schriftliche Darstellung der persönlichen Meinung;- Texterschließung (erstes stilles Lesen vor einer Partner- oder Gruppenarbeit);- Teilarbeiten für Partner- oder Gruppenarbeit;- Sprachlabor, Arbeit mit Lernprogrammen, Lernkarteien am PC, in der Mediothek etc.;- Hausaufgaben;- Lernkontrollen/Tests;- Individuelle Lernberatung und -betreuung etc.

• Partnerarbeit

- Traditionelle Aufgaben, die auch individuell lösbar wären;- Texterschließung, Aufgaben zum Text;- Austausch und Überprüfung der Hausaufgaben;- Gegenseitiges Korrigieren;- Wiederholungen;- Partnerdiktat;- Dialoge erstellen und üben, telefonieren üben;- Aufgaben zu zweit mit Informationslücken (z.B. Wechselspiel);- Spiele zu zweit;- Auftrag zur Meinungs- oder Konsensbildung;- Aufgaben mit Möglichkeiten der Arbeitsteilung;- Interviews vorbereiten und durchführen;- Teilaufgaben für Gruppen- oder Plenumsaufgaben;- Erkundungen, Exkursionen etc.;- Hausaufgaben;- Partnerschaften: Stärkere Studierende helfen schwächeren etc.

• Gruppenarbeit

- Traditionelle Aufgaben, die auch individuell lösbar wären;- Texterschließung, Aufgaben zum Text;- Aufgaben, die die Studierenden selbstständig bearbeiten können und die sie so stark interessieren und motivieren, dass sie „dranbleiben“;- Spiele;- Aufgaben, bei denen eine Zusammenarbeit möglich/sinnvoll ist oder die Möglichkeit für

Anhang 16

64

Arbeitsteilung bieten;- Aufgaben, bei denen ein Ergebnis, ein „Produkt“ entsteht, das „präsentierbar“ ist und die anderen interessiert;- Interviews vorbereiten, durchführen;- Material, Informationen, Fragen etc. zu einem Thema sammeln;- Lernervorwissen- und -meinungen etc. sammeln;- Projekte: Vorbereitungsarbeiten für eine Zeitung, Ausstellung, Aufführung, Exkursion etc.;- Studierende machen Unterricht;- Hausaufgaben etc.

(nach Ziebell: 2005)

Anhang 17 - Mikro- und Makromethoden

Dieser Anhang will den Lehrenden eine Liste von fachübergreifenden Verfahren und Techniken liefern, mit denen die Lernenden im Studienbegleitenden Deutsch- und Fremdsprachenunterricht vertraut sein sollten und/oder die sie beherrschen sollten: durch deren Anwendung im Unterricht wird methodisch-strategisches Lernen mit inhalt-fachlichem, sozial-kommunikativem und affektivem Lernen verbunden und somit besonders die Methoden- und Sozialkompetenz der Lerner trainiert.

Diese Techniken sind z. T. aus der didaktischen Refl exion zum Methodentraining im schulischen Kontext (z.B. Klippert: 19961 und Hoffmann/Langenfeld: 2001), z. T. hingegen aus dem Training von Handlungskompetenzen im Bereich Berufsausbildung im weitesten Sinne entnommen und im Hinblick auf ihre Adaptierbarkeit für den Studienbegleitenden Deutschunterricht ausgewählt worden, wobei sie allerdings weder einzeln vorgestellt noch durch Anwendungsbeispiele erläutert werden können: Jeder Leser muss sich selbst darüber dokumentieren, um sie dann in seiner Kurs- und Unterrichtsplanung für seine spezielle Lernergruppe und deren Zielsetzung auswählen, abändern oder anwenden zu können.

Es gibt eine Anzahl von elementaren Lern-, Arbeits-, Gesprächs- und Kooperationstechniken (methodische Kleinformen), deren Beherrschung bei der Anwendung der methodischen Großformen notwendig ist und die je nach Ziel der einzelnen Unterrichtsphase unterschiedlich einsetzbar sind.

Sie werden im Folgenden in zwei Tabellen vorgestellt: in der ersten in alphabetischer Reihenfolge (nach Klippert: 19961 ergänzt), in der zweiten in Verbindung mit einzelnen Tätigkeiten im Unterricht (z.T. nach Hoffmann/Langenfeld: 2001).

Anhang 17

65

Anhang 17

Makromethoden Mikromethoden

Vertraut sein mit zentralen Makromethoden

Beherrschung elementarer Lern- und Arbeitstechniken

Beherrschung elementarer Gesprächs- und

Kooperationstechniken

- Arbeitsplatzgestaltung- Facharbeit- Fallstudie- Leittextmethode- Metaplanmethode- Planspiel- Postkorb- Präsentationsmethode- Problemanalyse- Projektmethode- Referat vor den Kommilitonen- Rollenspiel- Selbstevaluation vorbereiten- Sozialstudie- Stationenlernen- Szenarioetc.

- Bericht schreiben- Briefgestaltung- Exzerpieren- Folie gestalten - Fragebögen auswerten- Gliedern/ Ordnen- Heftgestaltung- Kartei anlegen und führen/mit Lernkartei arbeiten- Lernplakat gestalten- Markieren- Mindmapping- Mnemotechniken- Nachschlagen- Notizen machen- Protokollieren- Selektives Lesen und Hören- Strukturieren- Wandzeitung gestalten- Zitierenetc.

- Aktives Zuhören- Andere ermutigen- Blitzlicht - Brainstorming/ -writing- Diskussion/ Debatte- Expertenbefragung- Feedback- Fragerunde- Fragetechniken- Freie Rede - Gespräche bei der Kaufvertragsvorbereitung- Gesprächsleitung- Innenkreis/Außenkreis- Internetrecherche- Interviewtechnik- Juniorenfi rma- Konfl ikte regeln- Stichwortmethode- Telefonieren- Virtuelle Firmaetc.

66

Für alle Phasen eignen sich: Postkorb, Leittext, Rollenspiel, Erkundung, Szenario, Planspiel, Expertenbefragung oder Projekt.

Phase oder Tätigkeit im Unterricht

Durch die Studierenden angewendete ArbeitstechnikenKlein- oder Großformen

Problemfi ndung Notieren, Markieren, Exzerpieren, Brainstorming, Brainwriting, Fragerunde, Metaplan, Innenkreis/Außenkreis

Überlegungen zur Problem-lösung

Brainstorming, Brainwriting, Metaplan, Mindmapping, Puzzle und Fragerunde

Problemlösung Blitzlicht, Puzzle, Stationenlernen und Mindmapping

Wissenssicherung Kreuzworträtsel, Dominospiel, Schülervortrag und Podiumsdiskus-sion

Refl exion der Lernergebnisse Kreuzworträtsel, Dominospiel, Schülervortrag und Podiumsdiskus-sion

Einstieg ins/ Auseinander-setzung mit Thema – Dar-stellung und Austausch von Erfahrungen

Brainstorming, Brainwriting, Mindmapping, Ein- und Mehrpunkt-Frage, Karten-Abfrage, Pro und Kontra, A-B-C-Listen-Methode, Kopfstandtechnik, Kugellager

RollenspielInformationsaufnahme,Informationsverarbeitung und -weitergabe

Frage- und Interviewtechniken

Auswertung von Frage- und EvaluationsbögenStrukturierung und Dar-stellung von Ergebnissen, Sachverhalten und Zusam-menhängen

Mindmapping

Metaplan

Visualisierungstechniken wie Folie, Lernplakat, Wandzeitung

Anhang 17

67

Anhang 18 - Projektarbeit

Das Wort „Projekt“ kommt aus dem Lateinischen „proicere“ und bedeutet „entwerfen“. Lernen in Projekten heißt seine Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz benutzen und mobiler, kreativer und kritikfähiger werden.

Ein Projekt ist eine Methode, die das Ziel hat, für eine größere Aufgabe eine Lösung zu fi nden und wo

- Praxis und Theorie zusammen gehören,- die Teilnehmer möglichst selbstständig das Projektthema wählen, planen, durchführen analysieren sollen,- die Arbeit immer in der Gruppe gemacht wird,- der Lehrende Mitglied in der Gruppe ist, berät, Mut macht, und darauf achtet, dass der rote Faden nicht verloren geht,- alle Entscheidungen demokratisch getroffen werden, wobei der Lehrende ein Vetorecht hat,- die Gruppe ihr Projekt selbst beurteilt.

So geht man vor:

1. Das Thema fi nden und festlegen.

2. Die Projektziele festlegen.

3. Das Projekt planen:

Wie viel Zeit? - In der Unterrichtszeit oder zu Hause? – Was im Unterricht, was außerhalb? – Welche Themen und Unterthemen? - Wer macht was? - Wer macht den Arbeitsplan mit genauen Zeitangaben? – Welche Methoden: Brainstorming, Mind-Maps, Interviews, Charts/Schaubilder? – Welche Präsentation: Plakat, Wandzeitung, Moderation mit Metaplan, Radiosendung, Interviews – Auswertung, Diskussionsrunde?

4. Das Projekt durchführen:

Zwischentermine einhalten - Zwischenergebnisse vorlegen - den Lehrer um Hilfe/Korrektur bitten – Streit beenden

5. Das Projekt beenden: Präsentation und Abschlussaktion planen - über das Ergebnis refl ektieren - über Probleme während des Projektes sprechen - Verbesserungsvorschläge machen

6. Das Projekt bewerten: Entscheiden, ob und wie das Projekt bewertet wird - Bewertungskriterien vorher fest- und offen legen.

Anhang 18

68

Anhang 19 - Hochschuladäquate Deskriptoren

Die hier aufgelisteten Deskriptoren sollen den Lehrenden helfen, die Vorgaben aus dem Referenzrahmen (Europarat: 2001) und aus Profi le deutsch umzusetzen, entsprechend den für dieses Curriculum ausgewählten hochschuladäquaten Textsorten. Sie wurden daher zum Teil aus „Profi le deutsch 1.0” und „Profi le deutsch 2.0” (Glaboniat/Müller/Rusch/Schmitz/ Wertenschlag: 2002 und 2005) wörtlich übernommen und zum Teil adaptiert.

Sie sind

- nach Niveaus von B1 bis C2 gegliedert - als Kannbeschreibungen formuliert („Ich kann…“)

enthalten Angaben- zu den in der einzelnen Textsorte häufi g auftretenden Sprachphänomenen (aufgegliedert in Sprachhandlungen und Grammatik- und Syntaxkenntnisse)- zu dem für die jeweilige Textsorte typischen Textbauplan und- zu dem am häufi gsten auftretenden Wortschatz

und beziehen sich nicht nur auf Rezeption und Produktion, sondern auch auf Interaktion (die zeitgleich, wie z.B. in einer Diskussion, oder zeitversetzt, wie z.B. im Falle eines Briefes, sein kann).

Sie betreffen

- INTERAKTION mündlich (An Gesprächen teilnehmen)- INTERAKTION schriftlich- PRODUKTION mündlich (Zusammenhängend sprechen)- PRODUKTION schriftlich (Zusammenhängend schreiben)- REZEPTION mündlich (Hören)- REZEPTION schriftlich (Lesen)

Der Lehrende fi ndet also in der ersten Spalte von links die Angabe des Sprachniveaus, das den Rahmen bildet für das in der zweiten Spalte angegebene globale Sprachkönnen (Kannbeschreibung), das sich auf die einzelnen Textsorten bezieht.

Danach sind zuerst (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) die Sprachhandlungen aufgelistet, die üblicherweise in der entsprechenden Textsorte vorkommen und/oder dafür typisch sind. Neben den Sprachhandlungen sind die Sprachphänomene (Grammatik, Syntax – auch nur auszugsweise) aufgelistet, die für die Ausführung von diesen Sprachhandlungen notwendig sind; außerdem sind in einzelnen Fällen auch typische stilistische Merkmale angegeben.

Auf diese Weise weiß der Lehrende, auf die Ausführung von welchen Sprachhandlungen er seine Lernenden im Bereich der einzelnen Textsorten vorbereiten muss; er weiß außerdem welche Teile der Grammatik oder Syntax er mit den Lernern gezielt im Hinblick auf die Ausführung dieser Sprachhandlungen trainieren muss, und kann den Lernern Rezeption und Produktion erleichtern, wenn er ihnen die jeweilige Textstruktur bewußt machen kann und besonders, wenn er sie auf den bewußten Einsatz von phonetischen Mitteln und von Körpersprache aufmerksam machen kann.

Mit Hilfe der hier aufgelisteten Deskriptoren kann der Lehrende seinen Unterricht genau planen, ihn aber gleichzeitig auch für die Lerner transparent gestalten, so dass diese in jedem Augenblick wissen, wozu sie was lernen und somit Verantwortung für ihren Lernweg übernehmen können.

Anhang 19

69

Anhang 19

Niv

eau

Kan

nbes

chre

ibun

gIn

den

Tex

ten

evtl.

auf

tret

ende

Spr

achh

andl

unge

n un

d G

ram

mat

ik: B

eisp

iele

Text

mus

ter/

Text

baup

lan

Wor

tsch

atz/

Ph

onet

isch

e M

ittel

/ K

örpe

rspr

ache

ab B

1Ic

h ka

nn A

nfra

gen

nach

Info

rmat

ione

n,

Mat

eria

lien,

Adr

esse

n te

lefo

nisc

h er

ledi

gen

- da

s Anl

iege

n

besc

hrei

ben

- fr

agen

, nac

hfra

gen

- bi

tten

- be

grün

den

- da

nken

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Te

mpo

rals

atz

• K

onse

kutiv

satz

• R

elat

ivsa

tz•

Indi

rekt

er F

rage

satz

• K

ondi

tiona

lsat

z

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• M

odal

verb

• Te

mpo

rala

ngab

e•

Kon

junk

tiv II

- A

nsch

rift

- D

atum

- B

etre

ff-

form

elle

Anr

ede

- In

halt

der A

nfra

ge-

Gru

ßfor

mel

- U

nter

schr

ift

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- Pe

rson

en-,

Orts

-

und

War

enna

men

- Za

hlen

- D

aten

Phon

etis

che

Mitt

el-

unre

gelm

äßig

es

Spre

chte

mpo

- Sp

rech

wei

se u

nd

Stim

mkl

ang

sign

a-

lisie

ren

Sach

lichk

eit

un

d ne

utra

le

Höfl

ichk

eit

Kör

pers

prac

he-

Kör

perh

altu

ng

und

Ges

tik z

eige

n

Kon

zent

rierth

eit

un

d H

inw

endu

ng

zu

m G

espr

ächs

-

partn

er

An

Ges

präc

hen

teiln

ehm

en/I

nter

aktio

n m

ündl

ich

70

ab B

1Ic

h ka

nn in

ein

er

Bedi

enun

gsan

leitu

ng

sach

liche

Info

rmat

io-

nen

verm

ittel

n un

d de

n Fr

eund

/ Kun

den

auf e

infa

che,

kur

ze

und

vers

tänd

liche

W

eise

zu

eine

r Han

d-lu

ng a

nlei

ten.

Bei

spie

le fü

r A

nlei

tung

enB

etrie

bsan

leitu

ng,

Geb

rauc

hsan

leitu

ng,

Geb

rauc

hsan

wei

sung

, M

onta

ge-/A

ufba

u-an

leitu

ng, R

ezep

t, Sp

ielre

gel,

Bed

ie-

nung

sanl

eitu

ng

Ähn

liche

Tex

teR

ezep

t, Sp

ielre

gel

- au

fford

ern

- au

f etw

as h

inw

eise

n-

erkl

ären

• Fi

nals

atz

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Te

mpo

rals

atz

• K

onse

kutiv

satz

• R

elat

ivsa

tz•

Infi n

itivs

atz

mit

„zu”

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pa

ssiv

• Infi n

itiv

als E

rgän

-

zung

(Ver

b la

ssen

+

Infi n

itiv)

• Su

bsta

ntiv

ierte

Ve

rben

• M

odal

verb

en

- ch

rono

logi

sche

r

Auf

bau

ents

pre-

ch

end

den

einz

elne

n

Han

dlun

gssc

hritt

en

- Zw

isch

enüb

er-

sc

hrift

en o

der

A

ufzä

hlun

gspu

nkte

er

gänz

t dur

ch

Abb

ildun

gen

- m

anch

mal

Glü

ck-

w

unsc

h zu

m K

auf

de

s Ger

ätes

, am

En

de A

nhan

g m

it

den

Gar

antie

bedi

n-

gung

en)

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- N

omin

algr

uppe

- A

usdr

ücke

zur

K

ennz

eich

nung

ze

itlic

her A

bfol

gen

(d

anac

h, im

A

nsch

luss

...)

- K

ompo

sita

- A

bkür

zung

en-

je n

ach

besc

hrie

be-

ne

m G

egen

stan

d

auch

Fre

md-

und

Fa

chw

orts

chat

z

Phon

etis

che

Mitt

el-

unre

gelm

äßig

es

Spre

chte

mpo

- Sp

rech

wei

se u

nd

Stim

mkl

ang

sign

a-

lisie

ren

Sach

lichk

eit

un

d ne

utra

le

Höfl

ichk

eit

Kör

pers

prac

he-

Kör

perh

altu

ng

und

Ges

tik z

eige

n

Kon

zent

rierth

eit

un

d H

inw

endu

ng

zum

Ges

präc

hs-

pa

rtner

Anhang 19

71

Anhang 19

ab B

1Ic

h ka

nn in

ein

em

Inte

rvie

w e

ine

Pers

on z

u be

stim

mte

n Er

eign

isse

n, z

u ih

rer

Bio

grafi

e, i

hrem

be-

rufl i

chen

Wer

dega

ng

oder

Ähn

liche

m, z

u ih

ren

Erfa

hrun

gen

auf

eine

m G

ebie

t ode

r zu

ihre

n A

nsic

hten

zu

eine

m b

eson

dere

n,

oftm

als a

ktue

llen

Them

a od

er T

hem

en-

krei

s bef

rage

n.

Ähn

liche

Tex

teB

erat

ungs

gesp

räch

, U

mfr

age,

Aus

kunf

ts-

gesp

räch

- In

form

atio

nen

er

frag

en-

sich

ver

gew

isse

rn-

nach

frag

en-

auffo

rder

n-

bitte

n-

begr

ünde

n

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsatz

• K

ausa

lsatz

• In

terro

gativ

satz

• Sa

tzäq

uiva

lent

• Sa

tzve

rbin

dung

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Fu

tur

• K

onju

nktiv

II

• M

odal

verb

- B

egrü

ßung

ode

r

einl

eite

nde

Fra

gen

un

d Fe

stst

ellu

ngen

- B

efra

gung

zum

ze

ntra

len

Them

a de

s

Inte

rvie

ws

- Ev

tl. E

rgän

zung

der

Er

klär

unge

n du

rch

A

bbild

unge

n -

Evtl.

abs

chlie

ßend

e

Frag

en z

u Zu

kunf

ts-

pe

rspe

ktiv

en

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- al

lgem

eins

prac

hli-

ch

er W

orts

chat

z-

even

tuel

l Fre

md-

un

d Fa

chw

orts

chat

z

Phon

etis

che

Mitt

el-

unre

gelm

äßig

es

Spre

chte

mpo

- Sp

rech

wei

se u

nd

Stim

mkl

ang

sign

a-

lisie

ren

Sach

lichk

eit

un

d ne

utra

le

Höfl

ichk

eit

Kör

pers

prac

he-

Kör

perh

altu

ng

und

Ges

tik z

eige

n

Kon

zent

rierth

eit

un

d H

inw

endu

ng

zum

Ges

präc

hs-

pa

rtner

72

ab B

2Ic

h ka

nn in

ein

em

Bew

erbu

ngsg

espr

äch

erkl

ären

, war

um ic

h m

ich

für d

iese

Ste

lle

inte

ress

iere

und

daf

ür

eign

e.

- be

wer

ten

und

ve

rgle

iche

n-

Han

dlun

gen

be

grün

den

- Be

ding

unge

n

ausd

rück

en

- Fo

lgen

aus

drüc

ken

• H

aupt

satz

• K

ausa

lsatz

Dek

lara

tivsa

tz•

Obj

ektsa

tz•

Kon

ditio

nalsa

tz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Fu

tur

• K

onju

nktiv

II

(Höfl

ichk

eit,

irrea

le

Sach

verh

alte

)

• W

-Fra

gen,

Nac

hfra

-

gen

und

Ja/N

ein-

Fr

agen

Wec

hsel

zw

isch

en

kurz

en u

nd lä

nge-

re

n, a

uch

un

volls

tänd

igen

tzen

- B

egrü

ßung

und

ku

rze

Vors

tellu

ng

der b

etei

ligte

n

Pers

onen

- Vo

rste

llung

des

U

nter

nehm

ens

- Fr

agen

an

den

K

andi

date

n-

Ant

wor

ten

des

B

ewer

bers

zum

m

öglic

hen

A

rbei

tgeb

er u

nd

die

ihn

erw

arte

nden

A

ufga

ben/

tigke

iten

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- al

lgem

eins

prac

hli-

ch

er W

orts

chat

z-

je n

ach

Arb

eits

ge-

bi

et a

uch

Frem

d-

und

Fach

wor

tsch

atz

Phon

etis

che

Mitt

el-

unre

gelm

äßig

es

Spre

chte

mpo

- Sp

rech

wei

se u

nd

Stim

mkl

ang

sign

a-

lisie

ren

Sach

lichk

eit

un

d ne

utra

le

Höfl

ichk

eit

Kör

pers

prac

he-

Kör

perh

altu

ng

und

Ges

tik z

eige

n

Kon

zent

rierth

eit

un

d H

inw

endu

ng zu

m

Ges

präc

hspa

rtner

Anhang 19

73

Anhang 19

ab B

1Ic

h ka

nn in

ein

er

gest

euer

ten

Dis

kus-

sion

mit

den

ande

ren

Dis

kuss

ions

teil-

nehm

ern

zu e

inem

Th

ema

oder

zu

eine

r vo

rher

fest

gele

gten

Th

ese

vers

chie

dene

St

andp

unkt

e du

rch

Arg

umen

te v

ertre

ten.

Ähn

liche

Tex

teB

espr

echu

ng, P

ro

und

Kon

tra

- ei

ne M

einu

ng

ve

rtre

ten

- üb

erze

ugen

- ar

gum

entie

ren

- w

ider

spre

chen

- zu

stim

men

• H

aupt

satz

• K

ausa

lsatz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsatz

• K

ondi

tiona

lsatz

• Re

lativ

satz

• Infi n

itivs

atz

mit

„zu”

• Sa

tzre

ihun

g•

Satz

gefü

ge

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• W

-Fra

ge•

„es”

als

Pla

tzha

lter

• Pa

rtike

l•

Mod

alve

rb

- Ei

nfüh

rung

ins

Th

ema

- Vo

rste

llung

der

Te

ilneh

mer

- Zu

sam

men

fass

ung

na

ch e

inze

lnen

B

löck

en

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- je

nac

h Th

ema

auch

Fr

emd-

und

Fa

chw

orts

chat

z

Phon

etis

che

Mitt

el-

unre

gelm

äßig

es

Spre

chte

mpo

- hä

ufi g

e Pa

usen

,

die

sich

nic

ht n

ur a

n

Sinn

einh

eite

n or

ien-

tie

ren

(Spr

ech-

D

enk-

Proz

esse

)

Kör

pers

prac

he-

Kör

perh

altu

ng u

nd

Ges

tik z

eige

n H

in-

od

er A

bwen

dung

zu

m/v

om G

espr

ächs

-

partn

er-

ents

prec

hend

e

Ges

tik d

ient

der

W

orte

rteilu

ng, b

zw.

de

m W

orte

ntzu

g

74

ab B

1Ic

h ka

nn m

ich

mit

Ges

chäf

tspa

rtner

n in

ei

nem

Sm

allta

lk ü

ber

alltä

glic

he D

inge

wie

z.

B. W

ette

r, H

obby

s un

terh

alte

n.

- W

ünsc

he u

nd

Vorl

iebe

n m

ittei

len

- na

ch W

ünsc

hen

un

d Vo

rlie

ben

frag

en-

Ansi

chte

n au

s-

drüc

ken

- vo

rsch

lage

n-

Info

rmat

ione

n

erfr

agen

• H

aupt

satz

• K

ausa

lsatz

• D

ekla

rativ

satz

• In

terro

gativ

satz

• K

ondi

tiona

lsatz

• Re

lativ

staz

• O

bjek

tsatz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Fu

tur

• ei

nfac

h ge

baut

e

kurz

e Sä

tze,

mei

st

Hau

ptsä

tze,

fast

ke

ine

Neb

ensä

tze

• In

terje

ktio

nen

und

Pa

rtike

ln•

Neg

atio

n•

Mod

alve

rben

und

A

ttrib

ute

- B

egrü

ßung

ode

r

einl

eite

nde

Fra

gen

un

d Fe

stst

ellu

ngen

(a

usfü

hrlic

he A

nt-

w

ort n

icht

erw

arte

t)-

Steu

erun

g du

rch

di

e G

espr

ächs

part-

ne

r, di

e si

ch g

e-

gens

eitig

das

Wor

t

erte

ilen

bzw

. wie

der

en

tzie

hen,

mei

st in

ge

gens

eitig

em

Einv

erst

ändn

is

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- al

lgem

eins

prac

hli-

ch

er W

orts

chat

z-

allta

gssp

rach

liche

W

endu

ngen

Phon

etis

che

Mitt

el-

unre

gelm

äßig

es

Spre

chte

mpo

- hä

ufi g

e Pa

usen

- hä

ufi g

em

otio

nale

r

Stim

mkl

ang

Kör

pers

prac

he-

Kör

perh

altu

ng u

nd

Ges

tik z

eige

n

Zuw

endu

ng z

um

Ges

präc

hspa

rtner

Anhang 19

75

Anhang 19

ab B

2Ic

h ka

nn z

u ...

......

.m

ündl

ich

Stel

lung

ne

hmen

und

pos

i-tiv

e un

d ne

gativ

e K

ritik

punk

te k

urz

anfü

hren

- fe

stst

elle

n-

in F

rage

ste

llen

- be

grün

den

- be

wer

ten

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• A

dver

bien

und

A

djek

tive

- N

ennu

ng d

es

Them

as-

Bew

ertu

ng d

es

Them

as-

posi

tive/

nega

tive

K

ritik

punk

te-

Fazi

t/per

sönl

iche

St

ellu

ngna

hme

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- al

lgem

eins

prac

hli-

ch

e W

endu

ngen

- je

nac

h Th

ema

auch

Fr

emd-

und

Fa

chw

orts

chat

z

Phon

etis

che

Mitt

el-

mitt

lere

s Spr

ech-

te

mpo

- Sp

rech

wei

se u

nd

Stim

mkl

ang

sign

ali-

si

eren

Sac

hlic

hkei

t-

Paus

engl

iede

rung

or

ient

iert

sich

an

Si

nnei

nhei

ten

Kör

pers

prac

he-

Kör

perh

altu

ng d

en

Hör

ern

zuge

wan

dt-

Mim

ik u

nd

Ges

tik u

nter

stüt

zen

di

e vo

rget

rage

nen

A

ussa

gen

und

wer

-

den

gezi

elt e

inge

-

setz

t

76

Inte

rakt

ion

schr

iftlic

h (z

eitv

erse

tzt)

Niv

eau

Kan

nbes

chre

ibun

gIn

den

Tex

ten

evtl.

auf

tret

ende

Spr

achh

andl

unge

nun

d G

ram

mat

ik: B

eisp

iele

Text

mus

ter/

Text

baup

lan

Wor

tsch

atz

ab B

1Ic

h ka

nn p

ersö

nlic

he

Bri

efe,

z.B

. ein

en

Dan

kesb

rief (

nach

A

bsch

luss

des

Pra

kti-

kum

s) sc

hrei

ben.

- be

schr

eibe

n-

frag

en-

vors

chla

gen

• H

aupt

satz

• K

ausa

lsat

z•

Tem

pora

lsat

z•

Kon

seku

tivsa

tz•

Rel

ativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Dek

lara

tivsa

tz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Fu

tur

• K

onju

nktiv

II

• Te

mpo

rala

ngab

e•

Mod

alve

rb

- D

atum

- In

form

elle

Anr

ede

- In

halt

des B

riefe

s-

Gru

ß-

Unt

ersc

hrift

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- um

gang

sspr

achl

iche

W

endu

ngen

ab B

1Ic

h ka

nn in

ein

em

offi z

ielle

n B

rief

übe

r ei

nen

best

imm

ten

Sach

verh

alt i

nfor

-m

iere

n od

er z

u ei

ner

best

imm

ten

Han

dlun

g ve

ranl

asse

n

- be

schr

eibe

n-

bitte

n-

frag

en-

vors

chla

gen

- üb

erze

ugen

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Te

mpo

rals

atz

• K

onse

kutiv

satz

• R

elat

ivsa

tz•

Hau

ptsa

tz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• K

onju

nktiv

II

• Pa

ssiv

• Pa

ssiv

ersa

tzfo

rmen

(u

nper

sönl

iche

r Stil

)•

Funk

tions

verb

-

gefü

ge•

Attr

ibut

e

- A

nsch

rift

- D

atum

- fo

rmel

le A

nred

e-

Bet

reff

- Ei

nlei

tung

- H

aupt

teil

- Sc

hlus

ssat

z-

Gru

ß-

Unt

ersc

hrift

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- K

onve

ntio

nalis

ierte

W

endu

ngen

- je

nac

h A

dres

sat

un

d Th

ema

auch

Fr

emd-

ode

r

Fach

wor

tsch

atz

ab B

1Ic

h ka

nn A

nfra

gen

nach

Info

rmat

ione

n,

Mat

eria

lien,

Adr

esse

n sc

hrei

ben

- da

s Anl

iege

n be

-

schr

eibe

n-

frag

en, n

achf

rage

n-

bitte

n-

begr

ünde

n-

dank

en

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z •

Kau

sals

atz

• Te

mpo

rals

atz

• K

onse

kutiv

satz

• R

elat

ivsa

tz•

Indi

rekt

er F

rage

satz

• K

ondi

tiona

lsat

z•

Hau

ptsa

tz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• K

onju

nktiv

II•

Mod

alve

rb•

Tem

pora

lang

abe

- D

atum

- B

etre

ff-

Form

elle

Anr

ede

- In

halt

der A

nfra

ge-

Gru

ßfor

mel

- U

nter

schr

ift

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- Pe

rson

en-,

Orts

-

und

War

enna

men

- Za

hlen

- D

aten

Anhang 19

77

Anhang 19

ab B

1Ic

h ka

nn e

inen

B

ewer

bung

sbri

ef

schr

eibe

n un

d m

ich

darin

auf

die

Ste

lle-

nanz

eige

und

die

An-

ford

erun

gen

bezi

ehen

un

d A

dres

sate

n da

von

über

zeug

en, d

ass i

ch

die

geei

gnet

e Pe

rson

r die

Ste

lle b

in.

Ähn

liche

Tex

teB

egrü

ndun

gs-/

Mot

i-va

tions

schr

eibe

n

- da

rste

llen

- Fä

higk

eit o

der

M

öglic

hkei

t

ausd

rück

en-

Absi

chte

n

ausd

rück

en-

Han

dlun

gen

be

grün

den

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Te

mpo

rals

atz

• K

onse

kutiv

satz

• R

elat

ivsa

tz•

Hau

ptsa

tz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• A

ttrib

ut•

Präp

ositi

onal

grup

pe•

Funk

tions

verb

-

gefü

ge

- A

nsch

rift

- D

atum

- B

etre

ff-

form

elle

Anr

ede

- Ei

nlei

tung

: geg

en-

w

ärtig

e Tä

tigke

it,

wie

man

auf

die

St

elle

/Firm

a

aufm

erks

am w

urde

- H

aupt

teil:

Beg

rün-

du

ng d

afür

, war

um

man

an

der T

ätig

-

keit

inte

ress

iert

ist,

D

arst

ellu

ng d

er

eige

nen

Erfa

hrun

-

gen

und

Fähi

g-

keite

n, e

igen

e

Ziel

vors

tellu

ngen

- Sc

hlus

ssat

z:

Ber

eits

chaf

t zu

ei

nem

Vor

stel

lung

s-

gesp

räch

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- ko

nven

tiona

lisie

rte

Wen

dung

en-

allg

emei

nspr

ach-

lic

he W

örte

r und

W

endu

ngen

- je

nac

h A

dres

sat

un

d A

rbei

tsge

biet

au

ch F

rem

d- u

nd

Fach

wor

tsch

atz

ab B

1Ic

h ka

nn e

ine

Bes

chw

erde

schr

eibe

n.

- be

schr

eibe

n-

Un/

Zufr

iede

nhei

t

ausd

rück

en-

begr

ünde

n-

Ford

erun

gen

stel

len

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Te

mpo

rals

atz

• K

onse

kutiv

satz

• R

elat

ivsa

tz•

Hau

ptsa

tz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• M

odal

verb

en

• Si

e-R

egis

ter

- A

nsch

rift

- D

atum

- fo

rmel

le A

nred

e-

Bet

reff

- Ei

nlei

tung

- H

aupt

teil

- Sc

hlus

ssat

z-

Gru

ß-

Unt

ersc

hrift

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- ko

nven

tiona

lisie

rte

Wen

dung

en-

je n

ach

Adr

essa

t

und

Them

a au

ch

Frem

d- o

der

Fa

chw

orts

chat

z

78

ab B

1Ic

h ka

nn e

inen

Frag

ebog

enau

sfül

len.

- U

n/Zu

frie

denh

eit

au

sdrü

cken

- be

grün

den

- vo

rsch

lage

n

• In

terr

ogat

ivsa

tz•

Hau

ptsa

tz•

Präs

ens

• Pe

rfek

t

• M

odal

verb

en•

Adj

ektiv

- Fr

age-

Ant

wor

t-

Sequ

enz

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- je

nac

h Th

ema

auch

Fr

emd-

und

Fa

chw

orts

chat

zab

B1

Ich

kann

in e

inem

L

eser

brie

f zu

eine

m

Zeitu

ngsa

rtike

l Ste

l-lu

ng n

ehm

en.

- si

ch v

orst

elle

n-

den

Anla

ss n

enne

n-

Mei

nung

äuß

ern

- be

grün

den

• K

ausa

lsat

z•

Obj

ekts

atz

• D

ekla

rativ

satz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Fu

tur

• A

dver

bien

• A

djek

tive

- A

nsch

rift d

er

Red

aktio

n-

Bet

reff

- ke

ine A

nred

e-

Einl

eitu

ng-

Hau

ptte

il-

Gru

ßfor

mel

- U

nter

schr

ift

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- al

lgem

eins

prac

hli-

ch

e W

endu

ngen

- je

nac

h Th

ema

auch

Fr

emd-

und

Fac

h-

wor

tsch

atz

ab B

2Ic

h ka

nn z

u ...

......

. sc

hrift

lich

Stel

lung

ne

hmen

und

pos

i-tiv

e un

d ne

gativ

e K

ritik

punk

te k

urz

anfü

hren

.

- fe

stst

elle

n-

in F

rage

ste

llen

- be

grün

den

- be

wer

ten

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• A

dver

b•

Adj

ektiv

- N

ennu

ng d

es

Them

as-

Bew

ertu

ng d

es

Th

emas

- St

ellu

ngna

hme

- Fa

zit

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- al

lgem

eins

prac

hli-

ch

e W

endu

ngen

- je

nac

h Th

ema

auch

Fr

emd-

und

Fac

h-

wor

tsch

atz

Anhang 19

79

Anhang 19

Niv

eau

Kan

nbes

chre

ibun

gIn

den

Tex

ten

evtl.

auf

tret

ende

Spr

achh

andl

unge

nun

d G

ram

mat

ik: B

eisp

iele

Text

mus

ter/

Text

baup

lan

Wor

tsch

atz/

Ph

onet

isch

e M

ittel

/ K

örpe

rspr

ache

ab B

1Ic

h ka

nn e

ine

Min

d-m

ap v

ersp

rach

liche

n zu

r Dar

stel

lung

der

Ve

rzw

eigu

ng m

eine

r G

edan

ken

- da

rste

llen

- be

wer

ten

und

ve

rgle

iche

n-

Han

dlun

gen

be

grün

den

- Fo

lgen

aus

drüc

ken

• H

aupt

satz

• R

elat

ivsa

tz•

Obj

ekts

atz

• K

ausa

lsat

z•

Kon

seku

tivsa

tz

• Pe

rfek

t•

Prät

eritu

m

• A

ttrib

ute

• Pa

rtike

ln u

nd In

ter-

je

ktio

nen

(Leb

endi

g-

keit

der D

arst

el-

lu

ng)

Einl

eitu

ng:

- H

inw

eis a

uf d

ie

Form

des

Min

dmap

s

zur V

orst

ellu

ng/

D

arst

ellu

ng d

es

Geg

enst

ande

sH

aupt

teil:

- Vo

rste

llung

/Dar

stel

-

lung

/Bes

chre

ibun

g/

Erkl

ärun

g ei

nzel

ner

El

emen

teSc

hlus

ssat

z

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- je

nac

h Th

ema

ufi g

Fac

h- u

nd

Frem

dwor

tsch

atz

Phon

etis

che

Mitt

el-

mitt

lere

s

Spre

chte

mpo

- Sp

rech

wei

se u

nd

Stim

mkl

ang

sign

ali-

si

eren

Sac

hlic

hkei

t-

Paus

engl

iede

rung

or

ient

iert

sich

an

Si

nnei

nhei

ten

Kör

pers

prac

he-

Kör

perh

altu

ng d

en

Hör

ern

zuge

wan

dt-

Mim

ik u

nd

Ges

tik u

nter

stüt

zen

di

e vo

rget

rage

nen

A

ussa

gen

und

wer

-

den

gezi

elt e

inge

setz

t

Zus

amm

enhä

ngen

d sp

rech

en /P

rodu

ktio

n m

ündl

ich

80

ab B

1Ic

h ka

nn m

it H

ilfe

eine

s Org

anig

ram

ms

die

Präs

enta

tion

eine

r Firm

a du

rch-

führ

en.

- da

rste

llen

- be

wer

ten

- ve

rgle

iche

n

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Rel

ativ

satz

• K

ausa

lsat

z•

Impe

rativ

satz

• Sa

tzäq

uiva

lent

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• Fu

tur

• Pa

ssiv

• M

odal

verb

• A

ttrib

ut z

um

Subs

tant

iv

Einl

eitu

ng:

- G

ründ

ung

Hau

ptte

il:-

Rec

htsf

orm

, Grö

ße,

U

msa

tz, B

ranc

he,

M

arkt

posi

tion

- Pr

oduk

te/ S

orti-

m

ents

stru

ktur

Schl

uss:

- Zu

kunf

tspe

rspe

kti-

ve

n

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- Fa

chw

orts

chat

z

Wirt

scha

ft

Phon

etis

che

Mitt

el-

mitt

lere

s

Spre

chte

mpo

- Sp

rech

wei

se u

nd

Stim

mkl

ang

sign

ali-

si

eren

Sac

hlic

hkei

t-

Paus

engl

iede

rung

or

ient

iert

sich

an

Si

nnei

nhei

ten

Kör

pers

prac

he-

Kör

perh

altu

ng d

en

Hör

ern

zuge

wan

dt-

Mim

ik u

nd

Ges

tik u

nter

stüt

zen

di

e vo

rget

rage

nen

A

ussa

gen

und

w

erde

n ge

ziel

t

eing

eset

zt

Anhang 19

81

Anhang 19

ab B

1Ic

h ka

nn m

it ei

ner

visu

elle

n U

nter

-st

ützu

ng (M

indm

ap,

Folie

n, P

ower

poin

t) ei

ne P

räse

ntat

ion

(z. B

. übe

r mei

ne

Hoc

hsch

ule,

übe

r ne

ue V

erfa

hren

ode

r üb

er d

ie E

rgeb

niss

e ei

ner A

rbei

t) du

rch-

führ

en, d

ie si

ch a

n ei

n öf

fent

liche

s ode

r ha

lböf

fent

liche

sPu

blik

um w

ende

t.

Ähn

liche

Tex

teRe

fera

t, Vo

rtrag

, Red

e

- da

rste

llen

- be

wer

ten

und

ve

rgle

iche

n-

Absi

chte

n

ausd

rück

en-

Han

dlun

gen

be

grün

den

- Be

ding

unge

n

ausd

rück

en-

Folg

en a

usdr

ücke

n-

auffo

rder

n

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• R

elat

ivsa

tz•

Kau

sals

atz

• Im

pera

tivsa

tz•

Satz

äqui

vale

nt

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• Fu

tur

• Pa

ssiv

• M

odal

verb

• Pa

rtike

l•

Attr

ibut

zum

Su

bsta

ntiv

- B

egrü

ßung

- Ü

berb

lick

über

den

ge

plan

ten

Abl

auf

- Vo

rste

llung

/Dar

stel

-

lung

des

Geg

enst

an-

de

s-

Zusa

mm

enfa

ssun

g

der w

icht

igst

en

Punk

te-

Even

tuel

l: A

usbl

ick

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- al

lgem

eins

prac

h-

liche

Wen

dung

en; j

e

nach

The

ma

oft

au

ch F

ach-

und

Fr

emdw

orts

chat

z

Ph

onet

isch

e M

ittel

- m

ittle

res

Sp

rech

tem

po-

Spre

chw

eise

und

St

imm

klan

g si

gnal

i-

sier

en S

achl

ichk

eit

- Pa

usen

glie

deru

ng

orie

ntie

rt si

ch a

n

Sinn

einh

eite

n

K

örpe

rspr

ache

- K

örpe

rhal

tung

den

H

örer

n zu

gew

andt

- M

imik

und

G

estik

unt

erst

ütze

n

die

vorg

etra

gene

n

Aus

sage

n un

d

wer

den

gezi

elt

ei

nges

etzt

82

ab B

1Ic

h ka

nn C

hart

s (S

chau

bild

er/sp

rach

-ar

me

Text

sort

en)

vers

prac

hlic

hen.

- be

nenn

en-

besc

hrei

ben

- ve

rgle

iche

n-

erkl

ären

- be

wer

ten

- Sa

chve

rhal

te a

uf

lebe

ndig

e W

eise

da

rste

llen

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• R

elat

ivsa

tz•

Obj

ekts

atz

• K

ausa

lsat

z•

Kon

seku

tivsa

tz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• A

ttrib

ut•

Parti

keln

und

In

terje

ktio

nen

Einl

eitu

ng:

- Ü

berb

lick

über

den

In

halt/

/Ben

ennu

ng

der A

rt de

s Sch

au-

bi

ldes

/ Dar

stel

lung

de

s Geg

enst

ande

sH

aupt

teil:

- Vo

rste

llung

/Dar

stel

-

lung

/Bes

chre

ibun

g/

Erkl

ärun

g ei

nzel

-

ner E

lem

ente

ode

r

Ang

aben

Even

tuel

l:-

Zusa

mm

enfa

ssun

g

der w

icht

igst

en

Punk

te u

nd

Aus

blic

k

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

(s

.auc

h A

nhan

g 13

b)

- al

lgem

eins

prac

hli-

ch

e W

endu

ngen

;-

Men

gen-

und

Za

hlen

anga

ben

Phon

etis

che

Mitt

el-

mitt

lere

s Spr

ech-

te

mpo

- Sp

rech

wei

se u

nd

Stim

mkl

ang

sign

ali-

si

eren

Sac

hlic

hkei

t-

Paus

engl

iede

rung

or

ient

iert

sich

an

Si

nnei

nhei

ten

Kör

pers

prac

he-

Kör

perh

altu

ng

den

Hör

ern

zu

gew

andt

- M

imik

und

G

estik

unt

erst

ütze

n

die

vorg

etra

gene

n

Aus

sage

n un

d

wer

den

gezi

elt

ei

nges

etzt

Anhang 19

83

Anhang 19

ab B

2Ic

h ka

nn in

ein

em

ein

Ref

erat

übe

r ein

vo

rher

bek

annt

geg

e-be

nes T

hem

a in

ein

er

fest

gele

gten

Zei

tspa

n-ne

info

rmie

ren.

- Sa

chve

rhal

te a

uf

lebe

ndig

e W

eise

da

rste

llen

- be

wer

ten

und

ve

rgle

iche

n-

Absi

chte

n

ausd

rück

en-

Han

dlun

gen

be

grün

den

- Be

ding

unge

n

ausd

rück

en-

Folg

en a

usdr

ücke

n

• H

aupt

satz

(Neb

en-

sa

tzve

rmei

dung

)•

Rel

ativ

satz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

Pass

iv u

nd

Pass

iver

satz

form

en•

indi

rekt

e R

ede

(K

onju

nktiv

)

• Pa

rtike

ln u

nd

Inte

rjekt

ione

n

• N

omin

alst

il

Glie

deru

ng z

u B

egin

n ev

tl. m

ittel

s Fol

ie,

Han

dout

ode

rPo

wer

poin

t

Einl

eitu

ng

Hau

ptte

il-

Übe

rlegu

ngen

und

Er

fahr

unge

n, L

ite-

ra

turre

cher

chen

ode

r

Fors

chun

gser

geb-

ni

sse

Zusa

mm

enfa

ssun

g de

r w

icht

igst

en A

ussa

gen

zum

The

ma

(The

sen)

Evtl.

Fra

gen,

um

die

D

isku

ssio

n ei

nzul

eite

n

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- je

nac

h Th

ema

ufi g

Fac

h- u

nd

Frem

dwor

tsch

atz

Phon

etis

che

Mitt

el-

rela

tiv h

ohe

Spre

ch-

sp

annu

ng: p

räzi

se

Arti

kula

tion,

mitt

le-

re

s Spr

echt

empo

- Sp

rech

wei

se u

nd

Stim

mkl

ang

sign

a-

lisie

ren

Kon

zent

ra-

tio

n un

d Sa

chlic

hkei

t-

rela

tiv w

enig

e

Paus

en; P

ause

nglie

-

deru

ng o

rient

iert

si

ch a

n Si

nnei

nhei

-

ten

Kör

pers

prac

he-

Kör

perh

altu

ng d

en

Hör

ern

zuge

wan

dt

84

ab B

2Ic

h ka

nn in

ein

em

Kom

men

tar

mei

ne

Mei

nung

zu

eine

m

best

imm

ten

Them

a od

er e

inem

bes

timm

-te

n Pr

oble

mau

sdrü

cken

- be

wer

ten

und

ve

rgle

iche

n-

begr

ünde

n-

Rede

wie

derg

eben

• K

onze

ssiv

satz

• D

ekla

rativ

satz

• K

ausa

lsat

z•

Kon

ditio

nals

atz

• H

aupt

satz

• Pr

äsen

s•

Kon

junk

tiv I

• K

onju

nktiv

II

• Pa

ssiv

ersa

tzfo

rmen

Einl

eitu

ng

Kur

ze Z

usam

men

-fa

ssun

g de

s Inh

alts

Aus

führ

ung

des T

hem

as

Schl

uss

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- al

lgem

eins

prac

hli-

ch

e W

endu

ngen

- je

nac

h Th

ema

auch

Fa

chw

orts

chat

z-

wer

tend

e Adv

erbi

en

und

Adj

ektiv

e

(z.B

. ang

eblic

h,

leid

er)

Phon

etis

che

Mitt

el-

rela

tiv h

ohe

Spre

ch-

sp

annu

ng: p

räzi

se

Arti

kula

tion,

mitl

e-

res S

prec

htem

po-

Spre

chw

eise

und

St

imm

klan

g si

gna-

lis

iere

n K

onze

ntra

-

tion

und

Sach

lich-

ke

it

Kör

pers

prac

he

Kör

perh

altu

ng d

en

Hör

ern

zuge

wan

dt

Anhang 19

85

Anhang 19

ab B

1Ic

h ka

nn in

ein

em

Ber

icht

(Arb

eits

be-

richt

, Ber

icht

übe

r N

achr

icht

en in

Prin

t-m

edie

n, R

eise

beric

ht,

Unf

allb

eric

ht) s

ach-

lich

und

ohne

Wer

-tu

ng ü

ber b

estim

mte

Sa

chve

rhal

te o

der e

in

Erei

gnis

info

rmie

ren.

- da

rste

llen

- er

klär

en-

besc

hrei

ben

- H

andl

unge

n

begr

ünde

n-

Folg

en a

usdr

ücke

n

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Te

mpo

rals

atz

• K

onse

kutiv

satz

• R

elat

ivsa

tz

• Pr

äter

itum

• Pe

rfek

t•

Kon

junk

tiv

• Pa

ssiv

und

Pa

ssiv

ersa

tz•

Funk

tions

verb

gefü

ge

• te

mpo

rale

r

Subj

unkt

or•

tem

pora

les

Ve

rbin

dung

sadv

erb

Einl

eitu

ng-

Nen

nung

des

Th

emas

- Ü

berb

lick

über

di

e G

liede

rung

des

B

eric

hts

Hau

ptte

il-

chro

nolo

gisc

he D

ar-

st

ellu

ng d

er

Erei

gnis

se-

Info

rmat

ione

n üb

er

Sach

verh

alte

Schl

uss

- Ev

tl. u

ngel

öste

Pr

oble

me

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- N

omin

algr

uppe

- je

nac

h Th

ema

auch

Fa

chw

orts

chat

z

Phon

etis

che

Mitt

el-

unre

gelm

äßig

es

Spre

chte

mpo

- Sp

rech

wei

se u

nd

Stim

mkl

ang

sign

a-

lisie

ren

Sach

lichk

eit

un

d ne

utra

le

Höfl

ichk

eit

Kör

pers

prac

he-

Kör

perh

altu

ng

und

Ges

tik z

eige

n

Kon

zent

rierth

eit

un

d H

inw

endu

ng

zum

Ges

präc

hs-

pa

rtner

86

Niv

eau

Kan

nbes

chre

ibun

gIn

den

Tex

ten

evtl.

auf

tret

ende

Spr

achh

andl

unge

n un

d G

ram

mat

ik:

Bei

spie

leTe

xtm

uste

r/Te

xtba

upla

nW

orts

chat

z

ab B

1Ic

h ka

nn e

inen

tabe

l-la

risc

hen

Leb

ensl

auf

schr

eibe

n.

- da

rste

llen

- au

fl ist

en-

Zeita

ngab

en

mac

hen

• H

aupt

satz

• O

bjek

tsat

z•

Dek

lara

tivsa

tz

• Pr

äsen

s•

Prät

eritu

m

• Fu

nktio

nsve

rbge

fü-

ge

• Te

mpo

rala

ngab

e

• Lo

kala

ngab

e

- lü

cken

lose

Dar

stel

-

lung

der

Aus

bild

ung

un

d de

r Tät

igke

iten

- A

ufl is

tung

bes

onde

-

rer K

ennt

niss

e, e

vtl.

A

ngab

e vo

n In

tere

s-

sen

und

Hob

bys

- ch

rono

logi

sche

r

Auf

bau

(beg

inne

nd

bei d

er g

egen

wär

-

tigen

Tät

igke

it od

er

umge

kehr

t)

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- Pe

rson

en- u

nd

Orts

nam

en-

Ber

ufsb

ezei

chnu

n-

gen

- Sc

hulty

pen

ab B

1Ic

h ka

nn C

hart

s (S

chau

bild

er/s

pra-

char

me

Text

sorte

n)

vers

prac

hlic

hen.

- be

nenn

en-

besc

hrei

ben

- ve

rgle

iche

n-

erkl

ären

- be

wer

ten

• H

aupt

satz

• R

elat

ivsa

tz•

Obj

ekts

atz

• K

ausa

lsat

z•

Kon

seku

tivsa

tz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• A

ttrib

ut

Einl

eitu

ng:

- Ü

berb

lick

über

den

In

halt/

/Ben

ennu

ng

der A

rt de

s Sch

au-

bi

ldes

/ Dar

stel

lung

de

s Geg

enst

ande

sH

aupt

teil:

- Vo

rste

llung

/Dar

stel

-

lung

/Bes

chre

ibun

g/

Erkl

ärun

g ei

nzel

-

ner E

lem

ente

ode

r

Ang

aben

Even

tuel

l:-

Zusa

mm

enfa

ssun

g

der w

icht

igst

en

Punk

te u

nd

Aus

blic

k

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

(s

. auc

h Anh

ang

13 b

)-

allg

emei

nspr

achl

i-

che

Wen

dung

en-

Men

gen-

und

Za

hlen

anga

ben

Zus

amm

enhä

ngen

d sc

hrei

ben:

Pro

dukt

ion

schr

iftlic

hAnhang 19

87

Anhang 19

ab B

2Ic

h ka

nn in

ein

em

Abs

trac

t in

der

vorg

egeb

enen

Anz

ahl

von

X W

örte

rn o

der

Zeile

n di

e H

aupt

the-

sen

eine

s Kon

gres

s-be

itrag

s for

mul

iere

n.

- an

künd

igen

- au

fzäh

len

- be

schr

eibe

n

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• R

elat

ivsa

tz•

Kau

sals

atz

• K

ondi

tiona

lsat

z

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• W

echs

el z

wis

chen

tzen

und

Stic

hwör

-

tern

• N

omin

alis

ieru

ng•

kurz

e Abs

ätze

- ch

rono

logi

sche

R

eihe

nfol

ge d

es

Vortr

ags/

der

Vo

rlesu

ng-

obje

ktiv

e, k

urze

,

gena

ue u

nd v

erstä

nd-

lic

he A

ufl is

tung

de

r Hau

ptzi

ele,

H

ypot

hese

n, U

nter

-

such

ungs

met

hode

n,

wes

entli

chen

Sa

chve

rhal

te-

Erge

bnis

se u

nd

Schl

ussf

olge

rung

en

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- je

nac

h Th

ema

auch

Fr

emd-

und

Fa

chw

orts

chat

z-

Abk

ürzu

ngen

ab B

2Ic

h ka

nn in

ein

em

Prak

tikum

sber

icht

sa

chlic

h üb

er d

en

Abl

auf d

es P

rakt

i-ku

ms u

nd b

estim

m-

te S

chw

erpu

nkte

be

richt

en.

- Ab

läuf

e da

rste

llen

- be

schr

eibe

n-

Han

dlun

gen

be

grün

den

- Fo

lgen

aus

drüc

ken

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• R

elat

ivsa

tz•

Kau

sals

atz

• Pr

äter

itum

• Pe

rfek

t•

Kon

junk

tiv

• te

mpo

rale

Sub

junk

-

tore

n•

tem

pora

les V

erbi

n-

dung

sadv

erb

• Fu

nktio

nsve

rbge

fü-

ge

• N

omin

algr

uppe

- D

arst

ellu

ng d

er

Um

stän

de-

chro

nolo

gisc

he D

ar-

st

ellu

ng d

er E

reig

-

niss

e im

Pra

ktik

um-

Bes

chre

ibun

g

best

imm

ter B

erei

-

che

und

Schw

er-

pu

nkte

- A

bsch

ließe

nder

R

ückb

lick/

eige

ne

Bew

ertu

ng d

er

Erfa

hrun

g

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- je

nac

h Th

ema

auch

Fa

chw

orts

chat

z

C1

Ich

kann

in e

iner

M

itsch

rift

die

wic

h-tig

sten

Info

rmat

ione

n au

s ein

em V

ortra

g,

eine

r Vor

lesu

ng, e

iner

B

espr

echu

ng o

der

ähnl

iche

n Te

xten

fe

stha

lten.

- Äu

sser

unge

n w

ie-

de

rgeb

en•

Hau

ptsa

tz•

Dek

lara

tivsa

tz•

Obj

ekts

atz

• K

ausa

lsat

z

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• N

omin

alis

ieru

ng•

Zita

te•

kurz

e Abs

ätze

• W

echs

el z

wis

chen

tzen

und

Stic

hwör

-

tern

- Fo

lgt d

er c

hron

olo-

gi

sche

n Re

ihen

folg

e

des V

ortra

gs/ d

er

Vorle

sung

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- je

nac

h Th

ema

auch

Fr

emd-

und

Fa

chw

orts

chat

z-

Abk

ürzu

ngen

- of

t Wec

hsel

zw

isch

en D

euts

ch

und

der j

ewei

ligen

M

utte

rspr

ache

- A

bkür

zung

en

88

C1

Ich

kann

in e

inem

H

ando

ut d

ie w

ich-

tigst

en In

form

atio

nen

eine

s Ref

erat

s in

über

sich

tlich

er F

orm

da

rste

llen.

Ähn

liche

Tex

teZu

sam

men

fass

ung

- au

fzäh

len

- da

rste

llen

- be

schr

eibe

n-

begr

ünde

n

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• Sa

tzge

füge

• Pa

ssiv

und

Pas

sive

r-

satz

form

en•

Adv

erbi

en

- O

rt, Z

eit u

nd R

ah-

m

en d

es R

efer

ats

- N

ame

des

R

efer

ente

n-

Them

a de

s Ref

erat

s-

Glie

deru

ng-

Evtl.

Ang

abe d

er au

s-

gew

erte

ten

Lite

ratu

r

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- Te

rmin

olog

ie a

us

dem

jew

eilig

en

Fach

gebi

et

C1

Ich

kann

in e

inem

Pr

otok

oll d

ie w

ich-

tigst

en A

ussa

gen,

M

einu

ngen

und

B

esch

lüss

e ei

ner

Dis

kuss

ion,

ein

er B

e-sp

rech

ung

oder

ein

er

Verh

andl

ung

schr

ift-

lich fi x

iere

n un

d zw

ar

neut

ral u

nd o

bjek

tiv,

ohne

per

sönl

iche

St

ellu

ngna

hme

Ähn

liche

Tex

te

Zusa

mm

enfa

ssun

g,

Kur

zber

icht

.

- Äu

sser

unge

n

wie

derg

eben

- An

sich

ten

w

iede

rgeb

en-

Ablä

ufe

dars

telle

n-

aufz

ähle

n-

begr

ünde

n-

Erge

bnis

se

zusa

mm

enfa

ssen

d

dars

telle

n

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Pr

äsen

s (z.

B. “

Nac

h

Mei

ers A

nsic

ht

gehe

n di

e ...

”)

• Pr

äter

itum

• in

dire

kte

Red

e (m

it

Kon

junk

tiv)

• Pa

ssiv

• A

ttrib

ute

• G

eniti

v (K

ompr

i-

mie

rung

)

Kop

f:-

Prot

okol

l der

/des

(T

itel d

er V

eran

-

stal

tung

) am

/vom

(D

atum

)-

gege

bene

nfal

ls in

(S

tadt

)-

Them

a-

Vers

amm

lung

sort

- Te

ilneh

mer

in

alph

abet

isch

er

Rei

henf

olge

und

mit

A

ngab

e de

r jew

eili-

ge

n Fu

nktio

n-

Uhr

zeit

Hau

ptte

il:-

Tage

sord

nung

s-

punk

te (T

OP)

du

rchn

umm

erie

rt-

Erge

bniss

e/En

tsche

i-

dung

en z

u de

n

einz

elne

n Pu

nkte

nSc

hlus

s:-

Uhr

zeit

der

Sc

hlie

ßung

der

Ve

rans

taltu

ng-

Ort,

Dat

um,

U

nter

schr

ift d

es

Prot

okol

lant

en

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- je

nac

h Th

ema

oft

au

ch F

achw

ort-

sc

hatz

- K

ompo

sita

- A

bkür

zung

en

Anhang 19

89

Anhang 19

C1

Ich

kann

in e

iner

Z

usam

men

fass

ung

ohne

Wer

tung

sach

li-ch

e In

form

atio

nen

über

die

wic

htig

sten

In

halte

ein

es T

exte

s od

er F

ilms g

eben

.

- Sa

chve

rhal

te

dars

telle

n-

Ablä

ufe

dars

telle

n-

Rede

wie

derg

eben

- Äu

sser

unge

n

einl

eite

n-

Äuße

rung

en

wie

derg

eben

- Äu

ßeru

ngen

ab

schl

ieße

n

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Pr

äsen

s•

Prät

eritu

m•

Indi

rekt

e R

ede

(m

it K

onju

nktiv

)

• Pa

ssiv

und

Pas

sive

r-

satz

form

en

• te

mpo

rale

Su

bjun

ktor

en•

tem

pora

les

Ve

rbin

dung

sadv

erb

Übe

rsch

rift m

it A

nga-

be d

es A

usga

ngst

exte

s

Einl

eitu

ng-

z.B

. Bas

issa

tz,

de

r das

Wes

entli

che

de

s Aus

gang

stex

tes

w

iede

rgib

t.H

aupt

teil

- In

form

atio

nen

in

eine

m lo

gisc

hen

und

fo

lger

icht

igen

Zu

sam

men

hang

- ge

rafft

e W

iede

rgab

e

eine

r Red

e un

d/

oder

ein

es A

usga

ngs-

te

xtes

Schl

usss

atz

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- al

lgem

eins

prac

hli-

ch

e W

örte

r und

W

endu

ngen

C2

Ich

kann

in e

iner

Se-

min

arar

beit

zeig

en,

dass

ich

eig

enst

ändi

g Fo

rsch

ungs

erge

bnis

se

dars

telle

n, b

ewer

ten

und

mite

inan

der

verg

leic

hen

kann

.

- Zu

sam

men

häng

e

dars

telle

n-

Sach

verh

alte

da

rste

llen

- Ab

läuf

e da

rste

llen

- Er

gebn

isse

vo

rste

llen

- Er

gebn

isse

ve

rgle

iche

n

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• N

omin

alis

ieru

ng/

N

omin

algr

uppe

n•

Funk

tions

verb

gefü

ge•

Pass

iv u

nd P

assi

v-

umsc

hrei

bung

en

- D

eckb

latt

(mit

Tite

l

Verf

asse

r, D

atum

,

Vera

nsta

ltung

)-

Inha

ltsve

rzei

chni

s-

Einl

eitu

ng-

Hau

ptte

il-

Schl

uss

- Li

tera

tura

ngab

en-

ggf.

Que

llen/

A

bbild

unge

n/ G

rafi -

ke

n/ B

ilder

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- W

örte

r und

Wen

-

dung

en d

er W

is-

se

nsch

afts

spra

che

- je

nac

h Th

ema

Fr

emd-

und

Fa

chw

orts

chat

z

90

Niv

eau

Kan

nbes

chre

ibun

gIn

der

Rez

eptio

n vo

n Te

xten

evt

l. au

ftret

ende

/aus

zufü

hren

de

Spra

chha

ndlu

ngen

und

Gra

mm

atik

: Bei

spie

leTe

xtm

uste

r/Te

xtba

upla

nW

orts

chat

z/

Phon

etis

che

Mitt

el/

Kör

pers

prac

heab

A2

Ich

kann

mic

h m

it H

ilfe

von

Rad

iona

ch-

rich

ten

schn

ell u

nd

sach

lich

info

rmie

ren.

- Äu

ßeru

ngen

w

iede

rgeb

en-

Ablä

ufe

dars

telle

n-

aufz

ähle

n-

begr

ünde

n

- W

iede

rgeg

eben

e

Äuße

rung

en in

ih

rem

Inha

lt un

d

Zusa

mm

enha

ng

erfa

ssen

- Sa

chve

rhal

te

erfa

ssen

- Be

ding

unge

n,

Urs

ache

n un

d

Folg

en e

rken

nen

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• K

onju

nktiv

• in

dire

kte

Red

e•

Pass

iv u

nd P

assi

ver-

sa

tzfo

rmen

• of

t ers

ter S

atz

im

Perf

ekt,

die

folg

en-

de

n im

Prä

terit

um

oder

Plu

squa

mpe

r-

fekt

- Ü

bers

chrif

t mit

der

H

aupt

info

rmat

ion

- U

nter

titel

mit

wei

te-

re

n w

icht

igen

In

form

atio

nen

- Te

xtzu

sam

men

fas-

su

ng m

it de

n

6 W

- Fra

gen

(W

er?

Was

?

Wan

n? W

o? W

ie?

W

arum

?)

- je

nac

h Th

ema

Fr

emd-

und

Fa

chw

orts

chat

z-

Kom

posi

ta

Rez

eptio

n m

ündl

ich/

Hör

enAnhang 19

91

Anhang 19

ab B

1Ic

h ka

nn a

us e

iner

Vo

rles

ung

die

wic

h-tig

sten

Info

rmat

ione

n en

tneh

men

.

- Ab

sich

ten

au

sdrü

cken

- Sa

chve

rhal

te

dars

telle

n-

Han

dlun

gen

be

grün

den

- Be

ding

unge

n

ausd

rück

en-

bew

erte

n un

d

verg

leic

hen

- Fo

lgen

aus

drüc

ken

- Zu

sam

men

häng

e

erfa

ssen

- Sa

chve

rhal

te

erfa

ssen

- Ab

sich

ten

er

kenn

en-

Begr

ündu

ngen

er

kenn

en-

Bedi

ngun

gen,

U

rsac

hen

und

Fol-

ge

n er

kenn

en-

Erkl

ärun

gen

folg

en-

Ged

anke

ngan

g

nach

vollz

iehe

n-

Sign

ale

der

Kör

-

pers

prac

he u

nd d

er

Spre

chw

eise

erk

en-

ne

n un

d de

kodi

eren

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• Pa

ssiv

und

Pas

sive

r-

satz

form

en•

indi

rekt

e R

ede

(K

onju

nktiv

)

- G

liede

rung

der

Vo

rlesu

ng-

Einl

eitu

ng-

Hau

ptte

il-

absc

hlie

ßend

e

Zusa

mm

enfa

s-

sung

der

wic

htig

sten

A

ussa

gen

zum

Th

ema

(The

sen)

- je

nac

h Th

ema

Fr

emd-

und

Fa

chw

orts

chat

z

92

ab B

1Ic

h ka

nn a

us e

inem

m

ündl

ich

vorg

etra

-ge

nen

Ber

icht

(Ar-

beits

beric

ht, B

eric

ht

über

Nac

hric

hten

in

Prin

tmed

ien,

Rei

se-

beric

ht, U

nfal

lbe-

richt

) Inf

orm

atio

nen

über

Sac

hver

halte

od

er E

reig

niss

e en

t-ne

hmen

- Sa

chve

rhal

te

dars

telle

n-

bew

erte

n un

d

verg

leic

hen

- Ab

sich

ten

au

sdrü

cken

- H

andl

unge

n

begr

ünde

n-

Bedi

ngun

gen

au

sdrü

cken

- Fo

lgen

aus

drüc

ken

- Zu

sam

men

häng

e

erfa

ssen

- Sa

chve

rhal

te

erfa

ssen

- Ab

sich

ten

erke

nnen

- Be

grün

dung

en

erke

nnen

- Be

ding

unge

n,

Urs

ache

n un

d Fo

l-

gen

erke

nnen

- Er

klär

unge

n fo

lgen

- G

edan

keng

ang

na

chvo

llzie

hen

- Si

gnal

e de

r K

ör-

pe

rspr

ache

und

der

Sp

rech

wei

se e

rken

-

nen

und

deko

dier

en

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Te

mpo

rals

atz

• K

onse

kutiv

satz

• R

elat

ivsa

tz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• Pa

ssiv

und

Pas

sive

r-

satz

form

en•

indi

rekt

e R

ede

(K

onju

nktiv

)

Einl

eitu

ng-

Nen

nung

des

Th

emas

- Ü

berb

lick

über

di

e G

liede

rung

des

B

eric

hts

Hau

ptte

il-

chro

nolo

gisc

he D

ar-

st

ellu

ng d

er E

reig

-

niss

e-

Info

rmat

ione

n üb

er

Sach

verh

alte

Schl

uss

- Ev

tl. u

ngel

öste

Pr

oble

me

- je

nac

h Th

ema

Fr

emd-

und

Fach

wor

tsch

atz

Anhang 19

93

Anhang 19

ab B

1Ic

h ka

nn e

iner

dur

ch

visu

elle

Mitt

el u

nter

-st

ützt

en P

räse

ntat

ion

(Fol

ie, P

ower

poin

t, M

indm

ap) a

lle g

rund

-le

gend

en In

form

atio

-ne

n en

tnem

en.

- da

rste

llen

- be

wer

ten

- ve

rgle

iche

n-

Absi

chte

n

ausd

rück

en-

Han

dlun

gen

be

grün

den

- Be

ding

unge

n

ausd

rück

en-

Folg

en a

usdr

ücke

n-

auffo

rder

n-

Schl

üsse

linfo

rma-

tio

nen

erke

nnen

- Zu

sam

men

hang

der

Sc

hlüs

selin

form

a-

tione

n er

kenn

en-

Begr

ündu

ngen

er

kenn

en-

Bedi

ngun

gen,

U

rsac

hen

und

Fol-

ge

n er

kenn

en-

Erkl

ärun

gen

folg

en-

Sign

ale

der

Kör

-

pers

prac

he u

nd d

er

Spre

chw

eise

erk

en-

ne

n un

d de

kodi

eren

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Rel

ativ

satz

• K

ausa

lsat

z•

Impe

rativ

satz

• Sa

tzäq

uiva

lent

• Pr

äsen

s,•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• Fu

tur

• Pa

ssiv

• M

odal

verb

• A

ttrib

ut z

um S

ub-

st

antiv

- B

egrü

ßung

- Ü

berb

lick

über

den

ge

plan

ten

Abl

auf

- Vo

rste

llung

/Dar

stel

-

lung

des

Geg

enst

an-

de

s-

Zusa

mm

enfa

ssun

g

der w

icht

igst

en

Punk

te-

Even

tuel

l:

Aus

blic

k

- je

nac

h Th

ema

Fr

emd-

und

Fa

chw

orts

chat

z

94

ab B

1Ic

h ka

nn e

in O

rgan

i-gr

amm

im R

ahm

en

der P

räse

ntat

ion

eine

r Fi

rma

ents

chlü

ssel

n un

d da

raus

die

für

mic

h w

icht

igen

Info

r-m

atio

nen

entn

ehm

en

- da

rste

llen

- be

wer

ten

- ve

rgle

iche

n-

Absi

chte

n

ausd

rück

en-

Han

dlun

gen

be

grün

den

- Be

ding

unge

n

ausd

rück

en-

Folg

en a

usdr

ücke

n-

Schl

üsse

linfo

rma-

tio

nen

erke

nnen

- Zu

sam

men

hang

der

Sc

hlüs

selin

form

a-

tione

n er

kenn

en-

Begr

ündu

ngen

er

kenn

en-

Bedi

ngun

gen,

U

rsac

hen

und

Fol-

ge

n er

kenn

en-

Erkl

ärun

gen

folg

en-

Ged

anke

ngan

g

nach

vollz

iehe

n-

Sign

ale

der

Kör

-

pers

prac

he u

nd d

er

Spre

chw

eise

erk

en-

ne

n un

d de

kodi

eren

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Rel

ativ

satz

• K

ausa

lsat

z•

Impe

rativ

satz

• Sa

tzäq

uiva

lent

• Pr

äsen

s,•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• Fu

tur

• Pa

ssiv

• M

odal

verb

• A

ttrib

ut z

um S

ub-

st

antiv

Einl

eitu

ng:

- G

ründ

ung

Hau

ptte

il:-

Rec

htsf

orm

, Grö

ße,

U

msa

tz, B

ranc

he,

M

arkt

posi

tion

- Pr

oduk

te/ S

orti-

m

ents

stru

ktur

Schl

uss:

- Zu

kunf

tsper

spek

tiven

- je

nac

h Th

ema

Fr

emd-

und

Fa

chw

orts

chat

zAnhang 19

95

Anhang 19

Niv

eau

Kan

nbes

chre

ibun

gIn

der

Rez

eptio

n vo

n Te

xten

evt

l. au

ftret

ende

/aus

zufü

hren

de

Spra

chha

ndlu

ngen

und

Gra

mm

atik

: Bei

spie

leTe

xtm

uste

r/Te

xtba

upla

nW

orts

chat

z

ab A

2Ic

h ka

nn e

inem

L

exik

onar

tikel

alle

In

form

atio

nen

z.B

. zu

ein

er P

erso

n, e

iner

St

adt,

eine

m L

and

entn

ehm

en

- de

fi nie

ren

- kl

assi

fi zie

ren

- be

schr

eibe

n-

refe

rier

en-

Sach

verh

alt e

rfas

-

sen

- Zu

sam

men

häng

e

erfa

ssen

- Be

grün

dung

en

erke

nnen

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Rel

ativ

satz

• Pr

äsen

s•

Prät

eritu

m•

Perf

ekt

- N

ame

oder

B

ezei

chnu

ng-

Ort-

und

Zah

lena

n-

gabe

n-

Akt

ivitä

ten

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- al

lgem

eins

prac

hli-

ch

e W

endu

ngen

- je

nac

h Th

ema

auch

Fa

chw

orts

chat

z

ab B

1Ic

h ka

nn in

ein

er

Defi

niti

on d

ie B

edeu

-tu

ng e

ines

Beg

rif-

fes e

rsch

ieße

n un

d de

ssen

wes

entli

che

Eige

nsch

afte

n un

d M

erkm

ale

erke

nnen

.

- de

fi nie

ren

- kl

assi

fi zie

ren

- be

schr

eibe

n-

verg

leic

hen

- re

feri

eren

- Zu

sam

men

häng

e

erfa

ssen

- Ve

rgle

iche

na

chvo

llzie

hen

- Sa

chve

rhal

te/ M

erk-

m

ale

erfa

ssen

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Rel

ativ

satz

• Pr

äsen

s•

Prät

eritu

m

• Pe

rfek

t

• Pa

ssiv

• N

omin

algr

uppe

• A

djek

tiv

3 Te

ile:

- de

r Beg

riff,

der

defi n

iert

wer

den

soll

- di

e K

lass

e od

er

Kat

egor

ie, z

u de

r

der B

egrif

f geh

ört

- di

e ko

nkre

ten

Ei

gens

chaf

ten,

die

de

n B

egrif

f von

an

dere

n äh

nlic

hen

Be

griff

en u

nter

sche

i-

den

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- W

örte

r und

Wen

-

dung

en z

um Id

enti-

fi z

iere

n un

d B

enen

-

nen

- O

ber-

und

U

nter

begr

iffe

- Fr

emdw

örte

r und

Fa

chw

orts

chat

z

Rez

eptio

n sc

hrift

lich/

Les

en

96

ab B

1Ic

h ka

nn m

ich

mit

Hilf

e vo

n Z

eitu

ngs-

nach

rich

ten

in d

er

Abo

nnem

entp

ress

e sc

hnel

l und

sach

lich

info

rmie

ren.

- re

feri

eren

- be

schr

eibe

n-

kom

men

tiere

n-

prog

nost

izie

ren

- in

terp

retie

ren

- ve

rgle

iche

n-

dars

telle

n vo

n

Sach

verh

alte

n-

Zusa

mm

enhä

nge

er

fass

en-

Verg

leic

he

nach

vollz

iehe

n-

Sach

verh

alte

er

fass

en

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Rel

ativ

satz

• Pr

äsen

s•

Prät

eritu

m•

Perf

ekt

• Fu

tur

• K

onju

nktiv

• in

dire

kte

Red

e•

Pass

iv u

nd P

assi

ver-

sa

tzfo

rmen

• of

t ers

ter S

atz

im

Perf

ekt,

die

folg

en-

de

n im

Prä

terit

um

oder

Plu

squa

mpe

r-

fekt

- Ü

bers

chrif

t mit

der

H

aupt

info

rmat

ion

- U

nter

titel

mit

w

eite

ren

wic

htig

en

Info

rmat

ione

n-

Text

zusa

mm

enfa

s-

sung

mit

den

6

W-F

rage

n (W

er?

W

as?

Wan

n? W

o?

Wie

? W

arum

?)

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

al

lgem

eins

prac

h-

liche

Wör

ter u

nd

Wen

dung

en-

je n

ach

Them

a au

ch

Fach

wor

tsch

atz

- K

ompo

sita

ab B

2Ic

h ka

nn in

ein

em

läng

eren

Zei

-tu

ngsa

rtik

el b

ei

eine

m b

estim

mte

n Th

ema

vers

tehe

n,

wor

in d

ie P

robl

eme

best

ehen

und

wel

che

Maß

nahm

en n

ach

Mei

nung

des

Aut

ors

in Z

ukun

ft nö

tig si

nd.

- re

feri

eren

- be

schr

eibe

n-

kom

men

tiere

n-

prog

nost

izie

ren

- in

terp

retie

ren

- ve

rgle

iche

n-

Dar

stel

lung

von

Sa

chve

rhal

ten

er

fass

en-

Zusa

mm

enhä

nge

er

fass

en-

Absi

chte

n er

kenn

en-

Begr

ündu

ngen

er

kenn

en-

Bedi

ngun

gen,

U

rsac

hen

und

Fol-

ge

n er

kenn

en

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Te

mpo

rals

atz

• K

onse

kutiv

satz

• R

elat

ivsa

tz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• Fu

tur

• K

onju

nktiv

• in

dire

kte

Red

e•

Pass

iv u

nd P

assi

ver-

sa

tzfo

rm

- Ti

tel,

man

chm

al a

ls

Schl

agze

ile-

Unt

ertit

el-

Eins

tieg

oft ü

ber

B

ild o

der G

rafi k

- En

twic

klun

g de

s

Them

as/ d

er S

tand

-

punk

te-

Abs

chlie

ßend

e

Bem

erku

ngen

/

Aus

blic

k

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

al

lgem

eins

prac

h-

liche

Wör

ter u

nd

Wen

dung

en-

je n

ach

Them

a au

ch

Fach

wor

tsch

atz

Anhang 19

97

Anhang 19

ab A

2Ic

h ka

nn in

ein

er

schr

iftlic

hen

Zu-

sage

ode

r Abs

age

(z.B

. auf

ein

Bew

er-

bung

ssch

reib

en) d

ie

Abs

icht

des

Sch

rei-

bend

en e

rfas

sen

- da

rste

llen

- Fä

higk

eit o

der

M

öglic

hkei

t

ausd

rück

en-

Absi

chte

n

ausd

rück

en-

Han

dlun

gen

be

grün

den

- D

arst

ellu

ng v

on

Sach

verh

alte

n

erfa

ssen

- Zu

sam

men

häng

e

erfa

ssen

- Ab

sich

ten

erke

nnen

- Be

grün

dung

en

erke

nnen

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• R

elat

ivsa

tz

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• A

ttrib

ut•

Präp

ositi

onal

grup

pe

• Fu

nktio

nsve

rbge

füge

- A

nsch

rift

- D

atum

- B

etre

ff-

form

elle

Anr

ede

- H

aupt

teil:

Zus

age

od

er A

bsag

e-

Schl

usss

atz

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- ko

nven

tiona

lisie

rte

Wen

dung

en-

allg

emei

nspr

ach-

lic

he W

örte

r und

W

endu

ngen

ab B

1Ic

h ka

nn in

ein

em

Vorl

esun

gssk

ript

od

er in

ein

em H

and-

out d

ie S

achz

usam

-m

enhä

nge

erfa

ssen

, di

e m

ir er

laub

en d

em

Vortr

ag/d

er V

orle

sung

zu

folg

en

- au

fzäh

len

- da

rste

llen

- be

schr

eibe

n-

begr

ünde

n-

Sach

verh

alte

er

fass

en-

Absi

chte

n er

kenn

en-

Begr

ündu

ngen

er

kenn

en-

Bedi

ngun

gen

U

rsac

hen

und

Fol-

ge

n er

kenn

en-

Zusa

mm

enhä

nge

er

fass

en

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Sa

tzge

füge

• Pr

äsen

s•

Perf

ekt

• Pr

äter

itum

• Pa

ssiv

und

Pas

sive

r-

satz

form

en

- O

rt, Z

eit u

nd R

ah-

m

en d

er V

orle

sung

- N

ame

des

R

efer

ente

n-

Them

a de

r

Vorle

sung

- G

liede

rung

- Ev

tl. A

ngab

e de

r

ausg

ewer

tete

n

Lite

ratu

r

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- Te

rmin

olog

ie a

us

dem

jew

eilig

en

Fach

gebi

et

98

ab B

1Ic

h ka

nn in

ein

em

Ber

icht

, in

eine

m

Prot

okol

l ode

r in

eine

m K

omm

enta

r di

e Sc

hlüs

sels

telle

n er

kenn

en u

nd u

nver

-st

ande

ne T

extte

ile a

us

dem

Zus

amm

enha

ng

ersc

hlie

ßen

- Äu

sser

unge

n

wie

derg

eben

- Ab

läuf

e da

rste

llen

- au

fzäh

len

- be

grün

den

- Ab

läuf

e er

fass

en-

Sach

verh

alte

er

fass

en-

Absi

chte

n er

kenn

en-

Begr

ündu

ngen

er

kenn

en-

Bedi

ngun

gen,

U

rsac

hen

und

Fol-

ge

n er

kenn

en-

Zusa

mm

enhä

nge

er

fass

en

• H

aupt

satz

• D

ekla

rativ

satz

• O

bjek

tsat

z•

Kau

sals

atz

• Pr

äsen

s•

Prät

eritu

m

• in

dire

kte

Red

e•

Pass

iv

Einl

eitu

ng-

Nen

nung

des

Th

emas

Hau

ptte

il-

Info

rmat

ione

n üb

er

Sach

verh

alte

- Ev

tl. c

hron

olog

i-

sche

Dar

stel

lung

der

Er

eign

isse

Schl

uss

- A

usbl

ick/

Evt

l.

unge

löst

e Pr

oble

me

- R

edem

ittel

zur

R

ealis

ieru

ng d

er

Spra

chha

ndlu

ngen

- Ev

tl. T

erm

inol

ogie

au

s dem

jew

eilig

en

Fach

gebi

et

Anhang 19

99

Anhang 20 - Bewertungskriterien für offene Arbeitsformen

Dieser Anhang soll den Lehrenden helfen, die mündlichen Leistungen ihrer Lernenden je nach dem angestrebten Niveau des europäischen Referenzrahmens zu bewerten: die Leistungen beziehen sich auf „offene“ Arbeits- oder Übungsformen, wie z.B. kleine Vorträge oder Referate, in denen ein Student als „Experte“ seine Kenntnisse zu einem bestimmten Themenbereich an die anderen weitergibt.

Das erste Raster liefert Kriterien, die dem Lehrenden die Beobachtung der sprachlichen Mittel erleichtert, die der Lerner in seiner mündlichen Produktion verwendet (für den Studienbegleitenden Deutschunterricht aus der Grammatik-Übersicht in Profi le deutsch adaptiert: s. Glaboniat/Müller/Rusch/Schmitz/Wertenschlag: 2002:154 ff), das zweite greift aus den in Anhang 19 aufgelisteten Deskriptoren für die mündliche Produktion die Textsorte „Referat“ heraus und entwickelt aus der dort angegebenen Kannbeschreibung eine Anzahl von detaillierten Bewertungskriterien: Die daraus sich ergebende Bewertungsmatrix zeigt, wie die verschiedenen Dimensionen bestimmten Leistungsstufen zugeordnet werden.

20a Beobachtungsraster für Produktion mündlich

Anhang 20

Beobachtungskriterien Der Lerner verwendet:

A1/A2 B1 B2/C1Spricht verständlich, in einfachen und vollständigen Sätzen, benutzt die gängigen Konjunktionen

• ... und ...• ... und auch ...• ... oder ...• ... aber ...

• entweder ...oder• ..., denn ...• ... nicht heute, sondern morgen

• nicht nur..., sondern auch...• sowohl ... als auch• zwar..., aber..., jedoch …• weder ... noch ...

Kann begründen, vergleichen, Einwände machen, Bedin-gungen/Ziele nennen; benutzt Subjunktoren

• ..., dass ...• wenn ..., dann ...• ..., damit ...• ..., weil ...

• ..., ob ...• seit ...• ..., um zu ...• ... so …, dass ...• ..., obwohl ...

• ..., während er ...• ..., sobald ...• ..., sofern ...• ..., indem ...

Kann begründen, vergleichen, Einwände machen, Bedin-gungen/Ziele nennen; benutzt Verbindungsadverbien

• zuerst ..., dann ...• und dann ...• ..., deshalb/darum/ deswegen

• ..., darum • ..., deswegen• ..., trotzdem

• ... daher ...• ... Dennoch ...• ..., folglich ...• ... dagegen ist ...

Kann z.B. ein Produkt prä-sentieren, d.h. beschreiben, oder erklären, benutzt auch Vergleichssätze, Relativ-sätze und Partizipialstruk-turen.

Der DVD-Player, den unsere Firma ...

Je früher man .....programmiert, desto schneller/besser…

Der von unserem Team ent-wickelte DVD-Player …

100

C1/

C2

B2

B1

A2

Zu

bew

erte

nde

Mer

kmal

e

Kann

besc

hrei

-bu

ngZ

ube

wer

tend

e M

erkm

ale

Kann

besc

hrei

-bu

ngZ

ube

wer

tend

e M

erkm

ale

Kann

besc

hrei

-bu

ngZ

ube

wer

tend

e M

erkm

ale

Kann

besc

hrei

-bu

ng

Vort

rags

form

frei

e R

ede,

en

tspr

icht

de

r Tex

tsorte

,w

eitg

ehen

d m

anus

krip

t-un

abhä

ngig

Kan

n w

ie e

in

„Exp

erte

“ se

ine

Ken

ntni

sse

zu

eine

m b

estim

mte

n Be

reic

h w

eite

r-ge

ben

und

dabe

i au

f die

Fra

gen

und

Einw

ände

der

an

dere

n ei

ngeh

en.

fl üss

iger

Vo

rtrag

, ab

er

man

uskr

ipt-

abhä

ngig

Kan

n G

ründ

e fü

r un

d ge

gen

eine

n St

andp

unkt

an

führ

en, d

ie

Vor-

und

Nac

htei

-le

ver

schi

eden

er

Alte

rnat

iven

an

gebe

n.

durc

hgeh

end

man

uskr

ipt-

abhä

ngig

Kan

n zu

ein

em

ihm

ver

trau

ten

Them

a au

s se

inem

Fa

chge

biet

vo

rtra

gen.

völli

ges,

z.T.

fe

hler

hafte

s A

bles

en

Kan

n zu

ein

em

ihm

ver

trau

ten

Them

a au

s se

inem

Al

ltag

vort

rage

n, b

zw.

able

sen

Auf

bau

a) V

ortr

agb)

schr

iftli-

che

Kur

z-fa

ssun

g

zwin

gend

kl

arer

A

ufba

u un

d G

liede

rung

Kan

n ve

rsch

ie-

dene

The

men

m

itein

ande

r ve

r-bi

nden

, be-

stim

mte

inha

ltlic

he

Punk

te g

enau

er

ausf

ühre

n un

d di

e D

arst

ellu

ng m

it ei

nem

ang

emes

-se

nen

Schl

uss

abru

nden

Auf

bau

und

Glie

deru

ng

gut,

mit

klei

nen

Män

geln

Kan

n m

it H

ilfe

eine

r kl

aren

Glie

-de

rung

in F

orm

vo

n St

ichw

orte

n da

s ge

stel

lte T

he-

ma

beha

ndel

n.

Ges

icht

s-pu

nkte

nur

ge

reih

t, gr

ößer

e G

liede

rung

s-m

änge

l

Kan

n di

e H

aupt

-pu

nkte

in z

usam

-m

enhä

ngen

den

Äuße

rung

en

hinr

eich

end

erlä

uter

n.

Ges

icht

s-pu

nkte

un-

volls

tänd

ig,

wes

entli

che

Asp

ekte

fe

hlen

Kan

n di

e Pu

nkte

se

iner

Glie

de-

rung

, auc

h w

enn

sie

unvo

llstä

ndig

is

t, ei

nhal

ten.

20b

Bew

ertu

ngsk

rite

rien

für

offe

ne A

rbei

tsfo

rmen

: R

efer

ate

und

Vort

räge

(Pro

dukt

ion

mün

dlic

h: V

or P

ublik

um sp

rech

en)

Anhang 20

101

Anhang 20

sach

liche

un

d sp

rach

-lic

he R

icht

ig-

keit

in d

er

Dar

stel

lung

un

d A

naly

se

der Z

usam

-m

enhä

nge

über

zeug

end

Kan

n kl

ar,

fl ieß

end

und

gut s

truk

turi

ert

spre

chen

, wob

ei

er d

ie M

ittel

zur

G

liede

rung

sow

ie

inha

ltlic

hen

und

spra

chlic

hen

Verk

nüpf

ung

behe

rrsc

ht.

Fakt

en u

nd

Zusa

m-

men

häng

e oh

ne F

ehle

r da

rges

tellt

Kan

n ei

ne R

eihe

vo

n N

achf

rage

n au

fgre

ifen

und

in s

eine

m F

ach-

gebi

et k

ompl

exe

Sach

info

rmat

ion

aust

ausc

hen.

Fakt

en in

O

rdnu

ng,

aber

kei

ne

Zusa

mm

en-

häng

e

Kan

n N

achf

rage

n au

fgre

ifen,

mus

s ab

er u

m W

iede

r-ho

lung

bitt

en,

falls

zu

schn

ell

gesp

roch

en w

ird.

Lück

en in

de

r Dar

stel

-lu

ng

Kan

n W

örte

r, W

ortg

rupp

en o

der

einf

ache

Sät

ze

mit

einf

ache

n K

onne

ktor

en

verk

nüpf

en, w

ie

„und

“, “

aber

“.

eige

neA

ktiv

ität

sehr

gut

es

Hin

terg

rund

-w

isse

n,

durc

h 3

bean

twor

tete

K

ontro

llfra

-ge

n ge

prüf

t

Kan

n di

e St

and-

punk

te d

urch

U

nter

punk

te, g

e-ei

gnet

e Be

ispi

ele

und

Begr

ündu

n-ge

n st

ütze

n.

deut

liche

ei

gene

Akt

i-vi

tät,

durc

h 2

bean

twor

-te

te K

on-

trollf

rage

n ge

prüf

t

Kan

n sp

onta

n vo

m v

orbe

reite

ten

Text

abw

eich

en

und

von

den

Zuhö

rern

auf

ge-

wor

fene

Fra

gen

bean

twor

ten.

kaum

eig

en-

stän

dige

A

ktiv

ität

erke

nnba

r, ei

ne K

on-

trollf

rage

be

antw

orte

t

Kan

n na

ch e

iner

U

nter

brec

hung

m

it ei

gene

n W

or-

ten

zum

näc

hste

n Pu

nkt ü

berg

ehen

.

kein

ei-

gens

tänd

ig

erar

beite

tes

Hin

terg

rund

-w

isse

n fe

st-

stel

lbar

Kann

beim

Vor

tra-

gen

Stru

kture

n un

d Sa

tzmus

ter, d

ie er

au

swen

dig

geler

nt

hat, n

eu ko

mbi

nie-

ren

und

dadu

rch

sein

e Aus

druc

ks-

mög

lichk

eiten

er

weite

rn.

Vera

n-sc

haul

ichun

güb

erze

ugen

d un

d au

s-ge

wog

en;

ansc

haul

ich

durc

h B

il-de

r, Fo

lie,

Sche

mat

a

Kan

n se

ine

Zuhö

rer

dank

des

ri

chtig

en E

insa

t-ze

s vo

nVi

sual

isie

rung

s-te

chni

ken

und

Kör

pers

prac

he

einb

ezie

hen.

Kan

n di

e In

tona

-tio

n va

riie

ren

und

die

Beto

nung

so

eins

etze

n, d

ass

Bede

utun

gsnu

an-

cen

zum

Aus

druc

k ko

mm

en.

deut

liche

s B

emüh

en

um a

nsch

au-

liche

Ges

tal-

tung

Kan

n de

n Zu

hö-

rern

z.B

. mit

Hilf

e ei

ner

Gra

fi k e

ine

Auss

age

bess

erve

rdeu

tlich

en.

Vortr

ag p

lus

evtl.

nur e

in

wei

tere

s M

ediu

m

Kan

n si

ch b

ei

sein

em R

efer

at

stel

lenw

eise

vom

Te

xt lö

sen

und

Sätz

e fre

i zu

Ende

führ

en.

kein

e Ver

an-

scha

ulic

hung

über

den

Vo

rtrag

hi

naus

Kan

n ei

nzel

ne

Sätz

e ei

ner

län-

gere

n Äu

ßeru

ng

durc

h Pa

usen

un

d Sa

tzm

elod

ie

glie

dern

und

un

ters

chie

dlic

he

Spre

chab

sich

ten

klar

erk

ennb

ar

mac

hen.

102

Anhang 21 - Gütekriterien

Unter dem Begriff Gütekriterien versteht man bestimmte Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit Sprachtests/Sprachprüfungen verlässliche Aussagen über Lernerleistungen geben können. Das Thema wird in diesem Anhang nur deswegen angerissen, weil im Bereich des StudienbegleitenderSprachunterrichts die Entwicklung von speziellen Sprachtests noch aussteht und die einzelnen Unterrichtsmaterialien, Dossiers oder Lehrwerke, die in Anlehnung an dieses Rahmencurriculum entstehen werden, sich mit diesem Problem werden auseinandersetzen müssen. Die hier folgende Aussage (aus Jung, 2001: 222) soll daher nur einen Ausgangspunkt zur Refl exion und zur Nachforschung in der Literatur bieten:

„Die Qualität von Tests wird durch drei Gütekriterien festgelegt. Sie werden in der allgemeinen Testtheorie als verbindlich angesehen, und zwar handelt es sich um

1. die Validität, die tatsächliche Überprüfung dessen, was geprüft werden soll (z.B. mündliche Ausdrucksfähigkeit nicht durch einen schriftlichen m-c-Test),

2. die Reliabilität, die Zuverlässigkeit bei der Leistungsmessung, die über die auftretende Fehlerzahl bei Wiederholung des gleichen Tests bei der gleichen Gruppe statistisch ermittelt wird und

3. die Objektivität, die gleiche Bewertung der Ergebnisse durch alle Prüfer bei verschiedenen Lerngruppen. Allerdings wird eine absolute Objektivität in der Bewertung nicht möglich sein auf Grund individueller Elemente, die über die Bewertenden in die Bewertung einfl ießen.

Diese Kriterien sind zumeist nur für formelle Tests einhaltbar, also für Einstufungs- und Abschlusstests offi ziellen Charakters, wohingegen sie unbeachtet bleiben bei informellen Tests, z.B. bei (Zwischen-) Tests, die zur Fortschrittskontrolle in einer bestimmten Lerngruppe zu einem bestimmten Zeitpunkt ohne besondere Vorbereitung durchgeführt werden“.

Anhang 22 - B e w e r t u n g s k r i t e r i e n f ü r d e n m ü n d l i c h e n u n d schriftlichen Ausdruck

Die Bewertung des mündlichen Ausdrucks

Das Hauptkriterium der Bewertung des mündlichen Ausdrucks bildet die kommunikative Angemessenheit, der die sprachliche Genauigkeit untergeordnet wird. Wichtig ist, ob der Studierende seine kommunikative Absicht verwirklicht und sein Ziel erreicht.

Die Bewertung des schriftlichen Ausdrucks

Das Hauptkriterium der Bewertung des schriftlichen Ausdrucks ist die kommunikative Angemessenheit, wobei die sprachlichen Fehler markiert werden müssen. Das Unterstreichen von Fehlern führt dazu, dass der Studierende sich selbst korrigieren kann und lernt, seine Fehler zu analysieren.

Im Einzelnen gelten folgende Bewertungskriterien:

• Inhaltliche Vollständigkeit Alle Inhaltspunkte müssen schlüssig und angemessen dargestellt werden. Je nach Aufgabenstellung muss sich der Studierende von den vorgegebenen Modellen lösen oder sich strikt an bestimmte Textsorten und damit Textbaupläne halten (besonders in der fach- und berufsbezogenen Sprache).

Anhang 21 und 22

103

Die vom Studierenden ausgeführten Sprachhandlungen müssen den Textsorten entsprechen. Bei mündlichen Aufgaben muss der Studierende durchgehend aktiv und kreativ zum Gesprächsverlauf beitragen.

• Textaufbau, Kohärenz und Flüssigkeit Der Text muss im Hinblick auf die verwendete Textsorte dem Anlass der Textproduktion entsprechen (Kommunikationssituation). Er sollte eine nachvollziehbare Gliederung aufweisen, in sich kohärent sein und textkonstituierende lexikalische Einheiten aufweisen. Berücksichtigt werden muss, ob mit diesem Text die Kommunikationsabsicht erreicht wurde. Bei mündlichen Texten ist auf ein angemessenes Sprechtempo zu achten.

• Ausdruck Der Wortschatz muss den Sprachhandlungen angemessen sein, er sollte differenziert, adressatenbezogen sein und der Stilebene entsprechen. Die Termini der fach- und berufsbezogenen Sprache dulden keine Umschreibungen. Störfaktoren wie Stress, Tageszeit, Zeitnot, Geräusche, Wetter usw. sollten berücksichtigt werden.

Der Referenzrahmen (Europarat: 2001) sowie „Profi le deutsch” (Glaboniat/Müller/Rusch/Schmitz/ Wertenschlag: 2002 und 2005) liefern weitere Hilfen zur Entwicklung von Deskriptoren z.B. „Beurteilungsraster zur schriftlichen und mündlichen Kommunikation“.

Anhang 23 - Beschreibung der TestDaF-Niveaustufen

Die sogenannten Kannbeschreibungen (Can-Do-Statements) orientieren sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (Europarat: 2001) und an den Stufen der ALTE (Association of Language Testers in Europe). Sie geben den Prüfungsteilnehmenden und auch Institutionen, denen Zeugnisse vorgelegt werden, international vergleichbare Informationen zum Sprachstand.

Leseverstehen

Anhang 23

TDN 5 Kann geschriebene Texte aus dem studienbezogenen Alltag sowie Texte zu fächerüber-greifenden wissenschaftlichen Themen, die sprachlich und inhaltlich komplex strukturiert sind, in ihrem Gesamtzusammenhang und ihren Einzelheiten verstehen und diesen Texten auch implizite Informationen entnehmen.

TDN 4 Kann geschriebene Texte aus dem studienbezogenen Alltag sowie Texte zu fächerüber-greifenden wissenschaftlichen Themen, deren Struktur sich an der Allgemeinsprache orientiert, in ihrem Gesamtzusammenhang und in ihren Einzelheiten verstehen.

TDN 3 Kann geschriebene Texte aus dem studienbezogenen Alltag in ihrem Gesamtzusammen-hang und in wesentlichen Einzelheiten verstehen; kann Texte zu fächerübergreifenden wissenschaftlichen Themen in Teilen verstehen.

104

Hörverstehen

Schriftlicher Ausdruck

Mündlicher Ausdruck

TDN 5 Kann gesprochene Texte aus dem studienbezogenen Alltag sowie Texte zu fächerübergrei-fenden wissenschaftlichen Themen, die sprachlich und inhaltlich komplex strukturiert sind, in ihrem Gesamtzusammenhang und ihren Einzelheiten verstehen.

TDN 4 Kann gesprochene Texte aus dem studienbezogenen Alltag sowie Texte zu fächerüber-greifenden wissenschaftlichen Themen, deren Struktur sich an der Allgemeinsprache orientiert, in ihren wesentlichen Aussagen verstehen.

TDN 3 Kann gesprochene Texte aus dem studienbezogenen Alltag in ihrem Gesamtzusammen-hang und in wesentlichen Einzelheiten verstehen; kann Texte zu fächerübergreifenden wissenschaftlichen Themen in Teilen verstehen.

TDN 5 Kann sich in studienbezogenen Alltagssituationen (u.a. Bericht für Stipendiengeber) sowie im fächerübergreifenden wissenschaftlichen Kontext (u.a. Protokolle, Thesenpa-piere) zusammenhängend und strukturiert sowie sprachlich angemessen und differenziert äußern.

TDN 4 Kann sich in studienbezogenen Alltagssituationen (u.a. Bericht für Stipendiengeber) so-wie im fächerübergreifenden wissenschaftlichen Kontext (u.a. Protokolle, Thesenpapiere) weitgehend zusammenhängend und strukturiert sowie weitgehend angemessen äußern; sprachliche Mängel beeinträchtigen das Textverständnis nicht.

TDN 3 Kann sich in studienbezogenen Alltagssituationen (u.a. Bericht für Stipendiengeber) weit-gehend verständlich und zusammenhängend schriftlich äußern; kann sich im fächer-übergreifenden wissenschaftlichen Kontext (u.a. Protokolle, Thesenpapiere) vereinfacht äußern; sprachliche und strukturelle Mängel können das Textverständnis beeinträchtigen.

TDN 5 Kann sich in studienbezogenen Alltagssituationen (u.a. Immatrikulation, Anmeldung zur Lehrveranstaltung) sowie im fächerübergreifenden wissenschaftlichen Kontext (u.a. gesellschaftspolitische Diskussionen) situationsangemessen sowie klar und differenziert mündlich äußern.

TDN 4 Kann sich in studienbezogenen Alltagssituationen (u.a. Immatrikulation, Anmeldung zur Lehrveranstaltung) sowie im fächerübergreifenden wissenschaftlichen Kontext (u.a. gesellschaftspolitische Diskussionen) weitgehend situationsangemessen mündlich äußern; sprachliche Mängel beeinträchtigen die Kommunikation nicht.

TDN 3 Kann sich in studienbezogenen Alltagssituationen (u.a. Immatrikulation, Anmeldung zur Lehrveranstaltung) mündlich äußern, auch wenn das Verstehen durch sprachliche Mängel zum Teil verzögert wird; kann im fächerübergreifenden wissenschaftlichen Kontext (u.a. gesellschaftspolitische Diskussionen) die kommunikative Absicht in Ansätzen realisieren.

Anhang 23

105

Anhang 24 - Das Europäische Sprachenportfolio (ESP)

Alle ESP-Fassungen der Mitgliedsländer des Europarats bestehen aus drei Teilen:

Der Sprachenpass enthält persönliche Angaben, Raster zur Fremd- und Selbstbeurteilung, Übersichtstabellen und Angaben zu Diplomen und zu Sprachkontakten, Formularmodelle,Registerblätter, Verzeichnisse für Diplome, Zertifikate, Bescheinigungen, sonstige erworbene Abschlüsse, Zeugnisse, ihre Einstufung, Bestätigungen über Austauschprogramme, Praktika, Kurse, Sprachaufenthalte usw. Zu außerschulischen Sprachlernerfahrungen gehören auch kontinuierliche Briefkontakte und Teilnahme an Projekten.

Die Sprachlernbiographie als Geschichte des eigenen Sprachenlernens enthält auch Informationen über wichtige sprachliche und interkulturelle Erfahrungen, über besuchten Unterricht und besuchte Kurse, über eigene Ziele und Pläne beim Sprachenlernen, sowie Checklisten mit Selbsteinschätzungen zur Kommunikationsfähigkeit in verschiedenen Sprachen.

Das Dossier ist eine Auswahl persönlicher Arbeiten, die anschaulich zeigen, welche Leistungen man in verschiedenen Sprachen erbracht hat. Es kann Zeugnisse, Bescheinigungen und Materialien enthalten, die der ganz persönlichen Illustration dienen und später auch eventuell ausgetauscht oder entfernt werden können.

Anhang 24

Literatur

Ballin D.; Brater M. (1996): Handlungsorientiert lernen mit Multimedia - Lernarrangements planen, entwickeln und einsetzen. Nürnberg: BW Bildung und Wissen.

Bausch K.R.; Christ H.; Krumm H.J. (Hrsg.) (2005): Handbuch Fremdsprachenunterricht. Tübingen und Basel: Francke.

Beck D. (1999): Mindmapping. Mehr Erfolg mit Kreativität. In: Markt, Ausgabe 15, 1-2, München: Goethe-Institut.

Bendler A. (1995): Leistungsbeurteilung in offenen Unterrichtsformen. In: Pädagogik, 3, 13.

BIBB – Bundesinstitut für berufl iche Bildung (Hrsg.) (1998): Erläuterungen zur Verordnung über die Berufsausbildung zum Reisekaufmann/zur Reiseverkehrsfrau vom 24. Juni 1998. Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung.

Bimmel P. (1993): Lernstrategien im Deutschunterricht. In: Fremdsprache Deutsch, 8, 4-11.

Bimmel P.; Kast B.; Neuner G. (2003): Deutschunterricht planen. Arbeit mit Lehrwerklektionen. Fernstudieneinheit 18. Berlin/München: Langenscheidt.

Bimmel P.; Rampillon U. (1997): Lernerautonomie und Lernstrategien. Fernstudieneinheit 23. Berlin/München: Langenscheidt.

Bolton S. (1996): Probleme der Leistungsmessung, Lernfortschrittstest in der Grundstufe. Fernstudieneinheit 10. Berlin/München: Langenscheidt.

Breme, H. (1992): Miteinander reden lernen. Sprechspiele im Unterricht. München: ludicium-Verlag.

Buhlmann R.; Fearns A. (2000): Handbuch des Fachsprachenunterrichts, Tübingen: Narr.

Dauvillier C.; Lévy-Hillerich D. (2004): Spiele im Deutschunterricht. Fernstudieneinheit 28. Berlin/München: Langenscheidt.

Europarat (2001): Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen. Berlin: Langenscheidt.

Fearns A.; Wille K.; Eismann V.; Re G.; Lévy-Hillerich D.: Zielaktivitäten. In: Lévy-Hillerich D. (2002): Rahmencurriculum für die Fortbildung von Lehrern für Deutsch als Fremdsprache im Bereich Berufs- und Fachsprachen, Leonardo-Projekt, 1/97/1/29279/PI/III.1.a.CON, abzurufen unter: http// www. goethe.de /beruf.

Glaboniat M.; Müller M.; Rusch P.; Schmitz H.; Wertenschlag L. (2002 und 2005): Profi le deutsch und Profi le deutsch neu 2.0. Berlin/München: Langenscheidt.

Häussermann U.; Piepho H.E. (1996): Aufgabenhandbuch. München: iudicium.

Hoffmann B.; Langenfeld U. (2001): Methoden-Mix / Unterrichtliche Methoden zur Vermittlung berufl icher Handlungskompetenz in kaufmännischen Berufen. Darmstadt: Winklers Verlag.

Hufeisen B./Neuner G. (2003): Mehrsprachigkeitskonzept - Terziärsprachen - Deutsch nach Englisch. Europarat.

Literatur

106

Literatur

Hufeisen B. (1994): Englisch im Unterricht Deutsch als Fremdsprache. München: Klett Edition Deutsch.

Jank W.; Meyer H. (1991): Didaktische Modelle, Berlin: Cornelsen.

Jung, L. (2001): 99 Stichwörter zum Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Ismaning: Hueber.

Kleppin K. (2005): Sprach- und Sprachlernspiele. In: Bausch K.R.; Christ H.; Krumm H.J. (Hrsg.) (2005): Handbuch Fremdsprachenunterricht, Tübingen: Francke.

Klippert H. (1996)1: Kommunikationstraining. Übungsbausteine für den Unterricht II. Weinheim: Beltz.

Klippert H. (1996)2: Planspiele; Spielvorlagen zum sozialen, politischen und methodischen Lernen in Gruppen. 10 komplette Planspiele. Weinheim: Beltz.

Köbernik W. (1996): Internationale Qualifi kationen. 1. Jahreskonferenz der Projektträger von Austauschen in den Programmen LEONARDO DA VINCI und SOKRATES; Carl Duisberg Gesellschaft e.V. Göttingen, 11.

Krafft D.; Mittelstädt E.; Wiepcke C. (2005): Marktlexikon Wirtschaft. München: Goethe-Institut.

Krause W.D.; Sändig, U. (2002): Testen und Bewerten kommunikativer Leistungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Frankfurt/M: Lang.

Krumm H.J. (2004): Die Zukunft der deutschen Sprache nach der Erweiterung der europäischen Union In: Beiträge zum Thema Sprachenpolitik. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache, Band 30, 131 ff.

Lévy-Hillerich D. (2002)1: Rahmencurriculum für den berufsorientierten Unterricht Deutsch als Fremdsprache in der Sekundarstufe II, Leonardo-Projekt, 1/97/1/29279/PI/III.1.a.CON, abzurufen unter: http// www. goethe.de /beruf.

Lévy-Hillerich D. (2002)2: Rahmencurriculum für die Fortbildung von Lehrern für Deutsch als Fremdsprache im Bereich Berufs- und Fachsprachen, Leonardo-Projekt, 1/97/1/29279/PI/III.1.a.CON, abzurufen unter: http// www. goethe.de /beruf.

Lévy-Hillerich D.; Krajewska-Markiewicz, R. (Hrsg.) (2004): Mit Deutsch in Europa studieren arbeiten leben. Plzeň: Goethe-Institut – Fraus.

Lévy-Hillerich D. u.a. (2003): Kommunikation in sozialen und medizinischen Berufen. Plzeň: Goethe-Institut – Fraus.

Lévy-Hillerich D. u.a. (2004): Kommunikation im Tourismus. Plzeň: Goethe-Institut – Fraus.

Lévy-Hillerich D. u.a. (2005): Kommunikation in der Landwirtschaft. Plzeň: Goethe-Institut – Fraus.

Lévy-Hillerich D. u.a. (2006): Kommunikation in der Metall- und Elektrotechnik. Plzeň: Goethe-Institut – Fraus.

Lévy-Hillerich D. u.a. (2006): Kommunikation in Wirtschaft und Verwaltung. Plzeň: Goethe-Institut – Fraus.

Lévy-Hillerich D.; Serena S. (2006): Développement des compétences linguistiques transversales

107

intégrées à la Formation professionnelle comme fondement d’un curriculum et d’un manuel (à l’exemple de l’enseignement de l’allemand langue étrangère)/Berufs- und Fachorientierung als zukunftsweisendes Prinzip eines Rahmencurriculums und von Lehrbüchern für den Studienbegleitenden Fremdsprachenunterricht am Beispiel Deutsch als Fremdsprache). In: SYNERGIES EUROPE 1.

Lienert G.A.; Raatz U. (1998): Testaufbau und Testanalyse. Weinheim: Beltz

Lüger H.H. (2003): Routinen und Rituale in der Alltagskommunikation. Fernstudieneinheit 6. Berlin/München: Langenscheidt.

Mertens D. (1974): Schlüsselqualifi kationen. Thesen zur Schulung für eine moderne Gesellschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1, 36–43.

Meißner F. J. (1998): Tranfer beim Erwerb einer weiteren romanischen Fremdsprache: das mehsprachige Lexikon. In: Meißner F.J./Reinfried M. (1998): Mehrsprachigkeitsdidaktik. Tübingen: Narr, 45-67.

Möhn D.; Pelka R. (1984): Fachsprachen. Tübingen: Niemeyer.

Müller B.D. (1994): Wortschatzarbeit und Bedeutungsvermittlung. Fernstudieneinheit 8. Berlin/München: Langenscheidt.

Neuner G.; Hunfeld H. (1993): Methoden des fremdsprachlichen Deutschunterrichts. Fernstudieneinheit 4. München: Langenscheidt.

Neuner G.; Krüger, M. Grewer U. (1990): Übungstypologie zum kommunikativen Deutschunterricht. München: Langenscheidt.

Neuner G. (1999): Deutsch nach Englisch. In: Fremdsprache Deutsch, Ismaning: Hueber, Ausgabe 20.

Rahmencurriculum des studienbegleitenden Deutschunterrichts an tschechischen und slowakischen Hochschulen und Universitäten. (2002): Plzeň: Goethe-Institut – Fraus.

Rahmencurriculum für Fremdsprachenlektorate Deutsch als Fremdsprache an polnischen Hochschulen und Universitäten. (2000): Warschau: Goethe-Institut.

Rampillon U. (1995): Lernen leichter machen. Deutsch als Fremdsprache. Ismaning: Hueber.

Ross E.; Kern F.; Skiba R. (1996): Facharbeiter und Fremdsprachen, Fremdsprachenbedarf und Fremdsprachennutzung in technischen Arbeitsfeldern. Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung.

Rüschoff B.; Wolff D.; Ross E. (1997): Berufsbezogenes Fremdsprachenlernen; Neue Konzeptionen, Inhalte, Methoden und Medien. Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung.

Serena S. (2004): Rezension: Levy-Hillerich D. u.A.: Lehrwerkreihe „Kommunikation im Beruf”. Plzeň: Verlag Fraus in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut. In: Babylonia, Zeitschrift für Sprachunterricht und Sprachenlernen, 4. Comano: Fondazione Lingue e culture, 81.

Literatur

108

Serena A.S. (2004): Berufs- und Fachorientierung als zukunftsweisendes Prinzip eines Rahmencurriculums für den studienbegleitenden Fremdsprachenunterricht (mit Einleitung auf Italienisch). In: SeLM-Scuola e Lingue Moderne. Organo uffi ciale dell`ANILS 9. Milano: Ghisetti&Corvi, 61-65.

Serena A.S. (2005): Competenze professionali e lingue straniere: un curriculum di riferimento. In: Schena L.; Preite C.; Vecchiato S. (a cura di) (2005): Gli insegnamenti linguistici nel Nuovo Ordinamento: lauree triennali e specialistiche dell’area economico-giuridica. XIII Incontro del Centro Linguistico Università Bocconi, 27 novembre 2004. Milano: Egea, 279-291.

Schwerdtfeger I. C. (2001): Gruppenarbeit und innere Differenzierung. Fernstudieneinheit 29. Berlin/München: Langenscheidt.

Ziebell B. (2002): Unterrichtsbeobachtung und Lehrerverhalten. Fernstudieneinheit 32. Berlin/München: Langenscheidt

Ziebell B.; Butler E. (1998): Sozialformen. In: H.D. Dräxler, B. Kuhn: Methodik des Fortgeschrittenenunterrichts. München: Goethe Institut.

Literatur

109


Recommended