+ All Categories
Home > Documents > Industriegütermarketing — Trends und Entwicklungen

Industriegütermarketing — Trends und Entwicklungen

Date post: 26-Jan-2017
Category:
Upload: dirk
View: 215 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
1
Industriegütermarketing – Trends und Entwicklungen Technologische Vorteile allein reichen heute im Industrie- gütermarketing nicht mehr aus. Marketing und Vertrieb haben sich in vielen Industrieunternehmen vom Absatzkanal zum zentralen Wettbewerbsfaktor entwickelt, der Vorteile für Kunden schaffen kann. Unternehmen müssen ihre Kunden verstehen, ihre Leistungen erklären und die Vorteile ihrer Lö- sung im Vergleich zur Konkurrenz überzeugend darstellen können. Leistungen müssen für Kunden häufig angepasst und teilweise sogar vollständig individualisiert werden. Das Indus- triegütermarketing hat sich entsprechend in der betriebswirt- schaftlichen Forschung und Lehre als stark wachsende Dis- ziplin etabliert. Insbesondere in den letzten Jahren zeigen sich neue Pers- pektiven und es wurde eine Vielzahl innovativer Ansätze ent- wickelt. In der vorliegenden Ausgabe der Marketing Review St. Gallen diskutieren Autoren aus Wissenschaft und Praxis diese Trends im Industriegütermarketing. Auf einen thema- tischen Überblick durch die Experten Professor Dr. Backhaus, Professor Dr. Belz und Professor Lilien, PhD, folgen fokus- sierte Beiträge zu einzelnen Entwicklungen. Potenziale neuer Märkte spielen eine ebenso grosse Rolle wie Chancen des Lö- sungsverkaufs oder die Interaktion mit Buying-Center-Mit- gliedern. Unterschiedliche Trends im Industriegütermarke- ting werden aufgezeigt und Lösungen vorgestellt. Darüber hi- naus gewährt Urs Hanselmann, der Geschäftsführer Hilti Schweiz, in einem Interview Einblicke in den Umgang eines der führenden Unternehmen in der Baubranche mit den ak- tuellen Herausforderungen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und wün- schen unseren Leserinnen und Lesern wichtige Impulse. Christian Belz Christian Schmitz Dirk Zupancic Prof. Dr. Christain Belz Universität St. Gallen Prof. Dr. Christian Schmitz Universität St. Gallen Prof. Dr. Dirk Zupancic German Graduate School of Manage- ment and Law (GGS), Heilbronn 1 Marketing Review St. Gallen 4 | 2013 Editorial
Transcript
Page 1: Industriegütermarketing — Trends und Entwicklungen

Industriegütermarketing – Trends und Entwicklungen

Technologische Vorteile allein reichen heute im Industrie-gütermarketing nicht mehr aus. Marketing und Vertrieb haben sich in vielen Industrieunternehmen vom Absatzkanal zum zentralen Wettbewerbsfaktor entwickelt, der Vorteile für Kunden schaffen kann. Unternehmen müssen ihre Kunden verstehen, ihre Leistungen erklären und die Vorteile ihrer Lö-sung im Vergleich zur Konkurrenz überzeugend darstellen können. Leistungen müssen für Kunden häufig angepasst und teilweise sogar vollständig individualisiert werden. Das Indus-triegütermarketing hat sich entsprechend in der betriebswirt-schaftlichen Forschung und Lehre als stark wachsende Dis-ziplin etabliert.

Insbesondere in den letzten Jahren zeigen sich neue Pers-pektiven und es wurde eine Vielzahl innovativer Ansätze ent-wickelt. In der vorliegenden Ausgabe der Marketing Review St. Gallen diskutieren Autoren aus Wissenschaft und Praxis diese Trends im Industriegütermarketing. Auf einen thema-tischen Überblick durch die Experten Professor Dr. Backhaus, Professor Dr. Belz und Professor Lilien, PhD, folgen fokus-sierte Beiträge zu einzelnen Entwicklungen. Potenziale neuer Märkte spielen eine ebenso grosse Rolle wie Chancen des Lö-sungsverkaufs oder die Interaktion mit Buying-Center-Mit-gliedern. Unterschiedliche Trends im Industriegütermarke-ting werden aufgezeigt und Lösungen vorgestellt. Darüber hi-

naus gewährt Urs Hanselmann, der Geschäftsführer Hilti Schweiz, in einem Interview Einblicke in den Umgang eines der führenden Unternehmen in der Baubranche mit den ak-tuellen Herausforderungen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und wün-schen unseren Leserinnen und Lesern wichtige Impulse.

Christian Belz

Christian Schmitz

Dirk Zupancic

Prof. Dr. Christain BelzUniversität St. Gallen

Prof. Dr. Christian SchmitzUniversität St. Gallen

Prof. Dr. Dirk ZupancicGerman Graduate School of Manage-ment and Law (GGS), Heilbronn

1 Marketing Review St. Gallen 4 | 2013

Editorial

Recommended