+ All Categories
Home > Documents > Erzhäuser Anzeiger KW01

Erzhäuser Anzeiger KW01

Date post: 07-Apr-2016
Category:
Upload: printdesign24gmbh
View: 259 times
Download: 8 times
Share this document with a friend
Description:
Erzhäuser Anzeiger KW01
8
INFORMIERT 32. JAHRGANG KW 01 NR. 01 - FREITAG, 2. JANUAR 2015 printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Erzhausen REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR KW 02 IST AM MONTAG 5. JANUAR 2015, 18 UHR [email protected] · www.stork-gmbh.de Dr. Dr. Lindemann, Dr. Rist & Partner Rechtsanwälte • Notare Falkenstr. 2, 64291 Darmstadt-Arheilgen, Tel.: 06151-374007, www.lindemannpartner.de Jetzt auch in Darmstadt-Arheilgen Dr. Berthold Rist Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht • Testamente • Vorsorgevollmachten / Patientenverfügungen • Erbfolgeregelungen Termine jederzeit kurzfristig nach telefonischer Vereinbarung Fachanwälte für: Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Gewerblichen Rechtsschutz R o l l l ä d e n M a r k i s e n J a l o u s i e n F e n s te r T o r e I n s e k te n s c h u t z E l e k t r i s c h e A n t r i e b e A u t o m a t i s i e r u n g e n a u s e i n e r H a n d T e r r a s s e n b e d a c h u n g e n W a r t u n g s - u n d R e p a r a t u r s e r v i c e WAREMA-Markisen jetzt Winteraktion Am Ohlenberg 4-6 64390 Erzhausen Tel.: 06150-82083 Fax: 06150-81059 S o n n e n s c h u tz & R o ll l a d e n b a u M e i s t e r b e t r i e b w w w . b r u n n e r - so n n e n s c h u t z . d e Gemeinde ehrt verdiente Bürger für ihr Engagement im Ehrenamt Die Ehren-Beigeordnete Frau Rita Stanke kam in den 1970er Jahren mit ihrer Familie nach Erzhausen und hat sich schnell gut eingelebt. Von Anfang an war sie in verschiedenen Eh- renämtern engagiert. Sie ist Mitbegründerin der AsF Arbeitsgemeinschaft so- zialdemokratischer Frauen im SPD Ortsverein Erzhausen, die sehr aktiv und bekannt ist für schöne und interessante Veranstaltungen auf dem Hessenplatz. Auch in der Ar- beiterwohlfahrt arbeitete sie mit. Als Mitglied im Vorstand der SPD Erzhausen bekleidete sie die herausragende Stelle der Rechnerin. Rita Stanke wurde Mitglied der Gemeindevertretung und arbeitete im Sozial-Ausschuss. In späteren Jahren wurde sie Beigeordnete im Gemeinde- vorstand. Bis ins hohe Alter setzte sie sich für die Bürgerin- nen und Bürger von Erzhausen ein. In feierlicher Atmosphäre im Gemeinschaftsraum des AWO- Seniorenheims Erzhausen konnte sie die Ehrung für ihr Lebenswerk von Bürgermeis- ter Rainer Seibold entgegen- nehmen. Bei der Feier zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezem- ber 2014 konnte der Ehren- Beigeordnete Werner Küster aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. Deshalb be- suchten ihn die Vertreter der Gemeínde unter Leitung von Bürgermeister Rainer Seibold in seinem Hause. Werner Küster hat sich in viel- fältiger Weise für das Wohl der Erzhäuser Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. In den 1970er Jahren trat er als Aktiver der Tischtennis- Abteilung der SVE bei. Bald darauf übernahm er das Amt des Schriftführers im Haupt- vorstand der SVE, das er einige Jahre innehatte. Als Mitglied der Gemeinde- vertretung arbeitete er viele Jahre im Bauausschuss. Wert- volle Arbeit leistete er auch im Beirat der Sporthallen-Betrei- ber-Gesellschaft. Er beglei- tete ebenfalls das Amt des 1. Beigeordneten im Gemeinde- vorstand. Danach war er noch etliche Jahre in der Gemeinde- vertretung tätig. Mit großer Begeisterung arbeitete er als Verantwortlicher für Bühnen- aufbau und Dekoration beim Karneval-Club in der SVE. WERNER KÜSTER RITA STANKE
Transcript
Page 1: Erzhäuser Anzeiger KW01

INF

OR

MIE

RT

32. Jahrgang KW 01 nr. 01 - Freitag, 2. Januar 2015

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Erzhausen

REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR KW 02 IST AM MONTAG 5. JANUAR 2015, 18 UHR

[email protected] · www.stork-gmbh.de

Dr. Dr. Lindemann, Dr. Rist & PartnerRechtsanwälte • Notare

Falkenstr. 2, 64291 Darmstadt-Arheilgen,Tel.: 06151-374007, www.lindemannpartner.de

Jetzt auch in Darmstadt-Arheilgen

Dr. Berthold Rist Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht • Testamente • Vorsorgevollmachten / Patientenverfügungen • Erbfolgeregelungen

Termine jederzeit kurzfristig nach telefonischer Vereinbarung

Fachanwälte für: Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Gewerblichen Rechtsschutz

Rollläd

en• M

ark is en

• Ja lo

usien

• F ens ter • Tore • Ins ek tens chutz • E lek tris c he

Antrieb

e

•Auto

matis ierungen

aus

e iner H and • Te rra s s enbeda chungen

• Wa r t

ungs

- und

Rep

a ratur s

ervice•WAREMA-Markisen

jetzt Winteraktion

Am Ohlenberg 4-664390 Erzhausen

Tel.: 06150-82083Fax: 06150-81059

S onnens chutz & R ollladenbau Meis terb

etriebwww.brunner-s onnens c

hutz.d

e

Gemeinde ehrt verdiente Bürger für ihr Engagement im Ehrenamt

Die ehren-Beigeordnete Frau rita Stanke kam in den 1970er Jahren mit ihrer Familie nach erzhausen und hat sich schnell gut eingelebt. Von anfang an war sie in verschiedenen eh-renämtern engagiert.Sie ist Mitbegründerin der asF arbeitsgemeinschaft so-

zialdemokratischer Frauen im SPD Ortsverein erzhausen, die sehr aktiv und bekannt ist für schöne und interessante Veranstaltungen auf dem hessenplatz. auch in der ar-beiterwohlfahrt arbeitete sie mit. als Mitglied im Vorstand der SPD erzhausen bekleidete

sie die herausragende Stelle der rechnerin.rita Stanke wurde Mitglied der gemeindevertretung und arbeitete im Sozial-ausschuss. in späteren Jahren wurde sie Beigeordnete im gemeinde-vorstand. Bis ins hohe alter setzte sie sich für die Bürgerin-

nen und Bürger von erzhausen ein.in feierlicher atmosphäre im gemeinschaftsraum des aWO-Seniorenheims erzhausen konnte sie die ehrung für ihr Lebenswerk von Bürgermeis-ter rainer Seibold entgegen-nehmen.

Bei der Feier zum tag des ehrenamtes am 5. Dezem-ber 2014 konnte der ehren-Beigeordnete Werner Küster aus gesundheitlichen gründen nicht dabei sein. Deshalb be-suchten ihn die Vertreter der gemeínde unter Leitung von Bürgermeister rainer Seibold

in seinem hause.Werner Küster hat sich in viel-fältiger Weise für das Wohl der erzhäuser Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. in den 1970er Jahren trat er als aktiver der tischtennis-abteilung der SVe bei. Bald darauf übernahm er das amt

des Schriftführers im haupt-vorstand der SVe, das er einige Jahre innehatte. als Mitglied der gemeinde-vertretung arbeitete er viele Jahre im Bauausschuss. Wert-volle arbeit leistete er auch im Beirat der Sporthallen-Betrei-ber-gesellschaft. er beglei-

tete ebenfalls das amt des 1. Beigeordneten im gemeinde-vorstand. Danach war er noch etliche Jahre in der gemeinde-vertretung tätig. Mit großer Begeisterung arbeitete er als Verantwortlicher für Bühnen-aufbau und Dekoration beim Karneval-Club in der SVe.

Werner KÜSter

rita StanKe

Page 2: Erzhäuser Anzeiger KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 232. Jahrgang KW 01 nr. 01 - Freitag, 2. Januar 2015 ERZHÄUSER ANZEIGER

Ärztlicher NotdienstZentrale Rufnummer

für Wochenenden und Feiertage

0 6151/89 66 69Klinikum Darmstadt, EG Frauenklinik

Darmstadt, Grafenstraße 9

ApothekendienstSo., 4.1.2015.: Franken-Apotheke,

Darmstädter Str. 54, Weiterstadt, Tel.: 06150/188518

Zahnärztlicher NotdienstZu erfragen: Brand- und Katastrophenschutz

Offenbach – Notdienst d. Westkreises OffenbachTelefon 01805-607011

PflegedienstDiakoniestation: Tel.-Nr. 0 6150/18 99 18

Psychiatrischer Notdienstfür den Landkreis Darmstadt-Dieburg,

Tel. 0 6151/159 49 00, erreichbar Freitag,Samstag, Sonntag und an Feiertagen

von 18 bis 23 Uhr.

Frauenselbsthilfenach Krebs

Kontakttelefon: 0 6102/2 66 88, 0 61 03/4 96 77

AMTLICHEBEKANNTMACHUNGder Gemeinde Erzhausen

Kath. Kirchengemeinde St. JosefInternet: www.kath-kirche-erzhausen.de

E-Mail: [email protected]: 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Erzh), 18.30 Uhr Euch-Feier (Erzh), 19.15 Uhr Bücherei (Egb)

Sonntag, 4. Januar 2015 10 Uhr Euch-Feier (Egb), Mo: 15 Uhr Altenclub (Egb), 19 Uhr Registerprobe Chor (Egb); Di: 10 Uhr Euch-Feier (Erzh), 16 Uhr Rückenschule (Erzh), 20 - 22 Uhr Kirchenchor (Erzh); Mi: 9:30 Uhr Gymnastik (Egb), 10:30 Uhr Euch-Feier (Pfl egeheim Erzh), 17:45 Uhr Rosenkranz (Erzh),19 Uhr Kfd Neujahrsempfang (Egb), 19:30 Uhr Taufworkshop (Erzh); Do: 15 Uhr Alten-club (Erzh), 17:45 Uhr Euch-Anbetung (Egb), 18:30 Uhr Euch-Feier (Egb), 19 Uhr Registerproben Chor (Egb);

Ev. Kirchengemeinde ErzhausenPfarramt Hauptstraße 8, Telefon 84132Internet: www.ev-kirche-erzhausen.deE-Mail: pfarramt@ev-kirche-erzhausen

Sonntag, 4. Januar 201510 Uhr Gottesdienst zum Epiphaniasfest mit Abendmahl

Evangelische Stadtmissionwww.stadtmission-arheilgen.de

Sonntag, 4. Januar 201510 Uhr Gottesdienst mit Stehkaffee; Mi: 19.30 Uhr EC Jugend Alive (Fon 370198); Do: 15 Uhr Bibelkreis.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

IMPRESSUMHerausgeber:Verantwortlich für den Druck, Verlag und InhaltBernd Hassenzahlprintdesign24 GmbHRöntgenstraße 15 64291 DA-Arheilgen

Kontakt:Tel. 06151 78 66 888Fax 06151 78 66 830Email [email protected] [email protected] www.printdesign24.de

Copyright & Urheberrecht:Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver-lags. Alle Urheberrechte vorbehalten. Nicht namentlich gekennzeichnete Ar-tikel stehen nicht unter Verantwortung des Verlags. Namentlich gekennzeichne-te Artikel geben nicht unbedingt die Mei-nung des Herausgebers wieder. Für un-verlangt eingesendete Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen.

Bezug:Kostenfrei in alle Haushalte des Verteilungsgebietes

Erscheinungsweise:wöchentlich

Auflagen:ArheilgerPost 17.000ErzhäuserAnzeiger 3.500

Stand Oktober 2014

Gemeindeverwaltung Erzhausenrodenseestraße 3, 64390 erzhausen

Postfach 28, 64386 erzhausen

telefon: 0 61 50 - 97 67-0telefax: 0 61 50 - 97 67-47

email: [email protected]Öffnungszeiten:

Montag: 7 uhr - 12 uhr und 13 - bis 18 uhrDienstag: 8.30 uhr bis 12 uhr

Mittwoch: geschlossenDonnerstag und Freitag: 7 uhr bis 12 uhr

in dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonischzu den angegebenen Öffnungszeiten sowie

Dienstag: ab 7 uhr undDienstag und Donnerstag: von 13 uhr bis 16 uhr

Süd-frucht

Metall-dose

quä-lenderNacht-geist

Leuchte

Elan

Strich-kode derMaga-zine

arab.:Markt

Kfz-Z.Olden-burg

Wachs-leuchte

sichberuhi-gen

schmal

amerik.Männer-kurz-name

mittel-los

englisch:Zeitalter

englisch:Tinte Dung persönl.

Fürwort

Ab-kommen

FlussdurchDresden

Zahlwort derart

Tapfer-keit Extrakt

eng be-messen

Günst-ling

Ver-fügung

AchtungeineSchul-zensur

Schmie-dewerk-zeug

Apostel gefühls-kalt

Wind-schat-ten-seite

Insel-euro-päer

best.Artikel

Spaß,Jux Neigung

WWP10/46

... viel Spaß beim Rätseln wünscht

SV Erzhausen- Herzsport -

Montags ab 20 uhr Übungs-abend in der Sporthalle erz-hausen.

Anzeigenannahme ab Januar 2015Melanie Niesik · Bahnstraße 40 · Tel. 06150-9795832

[email protected]

WIR GRATULIEREN05.01. irene Sermond Magdalenenstraße 9 91 Jahre05.01. Fikrije Madak Seestraße 40 a 75 Jahre06.01. Friedrich röder Seestraße 8 79 Jahre06.01. Josefa Jimenez Bueno am Falltor 22 71 Jahre10.01. georg Müller rheinstraße 45 85 Jahre10.01. hüseyin Yildirim Bahnstraße 86 74 Jahre10.01. hildegard Benz am Schellenberg 8 a 73 Jahre

Lehrgangsangebote für WaldbesitzerTermine der „Mobilen Waldbauernschule“ 2014 / 2015

hessen-Forst bietet zusammen mit der Land- und forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft hes-sen, rheinland-Pfalz und Saarland auch in dieser holzeinschlagssaison verschiedene Lehrgänge für Waldbesitzer an. auf die themen arbeitssicherheit und gesundheitsschutz wird in den Lehrgängen der „Mobilen Waldbauernschule Odenwald“ be-sonders eingegangen. Die „Mobile Waldbauernschule Odenwald“ bietet mit ihrem rollenden Klassenzimmer im Jahr 2015 im Bereich des Forstamtes Darmstadt folgende Lehrgänge an:

05. / 06. Februar 2015 holzernte09. / 10. Februar 2015 holzernte 11. Februar 2015 Waldbewirtschaftung12. / 13. Februar 2015 Seilwindenunterstützte holzernte30. / 31. März 2015 Pflanzung

Die Lehrgänge richten sich an Waldbesitzer, deren Familienangehörige und helfer im Betrieb.anmeldung: bitte schriftlich an das Forstamt Darm-stadt, Ohlystraße 75, 64285 Darmstadt (tel.: 06151 / 4091-0, Fax 06151 / 4091-40, Mail [email protected]).Die anmeldung muss beinhalten: adresse mit te-lefonnummer, gewünschter Lehrgang, Mitglieds-nummer der Land- und Forstwirtschaftlichen Be-rufsgenossenschaft sowie die Stellung im Betrieb (Waldbesitzer, helfer, Familienangehöriger).Das Mindestalter für die Lehrgangsteilnahme be-trägt 16 Jahre.

10. Januar während dem ein-sammeln ihrer Bäume durch mehrere Fahrzeugtrupps ha-ben Sie die Möglichkeit ihren Baum zu übergeben.gegen 16:00uhr startet dann das Weihnachtsbaumverbren-nen auf dem Sportgelände des SV-erzhausen. Für warme getränke und essen, sowie eine musikalische unterma-lung ist bestens gesorgt. Die kompletten einnahmen dieser Veranstaltung kommen direkt den Kinder- und Jugendabtei-lungen von SV-erzhausen, DrK und Feuerwehr zu gute.Sie alle sind herzlich eingela-den.

IhrRainer Seibold

Liebe Erzhäuserinnen,liebe Erzhäuser,wohin mit ihrem Weih-nachtsbaum? Diese Frage beschäftigt sicherlich viele von ihnen. Wir haben da was tolles für Sie. endlich, nach vielen Jahren wieder, fi ndet am Samstag, 10. Januar 2015 ein Weihnachtsbaumverbren-nen statt. Der SV-erzhausen, das DrK und die Feuerwehr organisieren in Kooperation mit der gemeindeverwaltung und unterstützt von den alt-kerbborschen gemeinsam die-se Veranstaltung. Sie konnten bereits Baumfähnchen erwer-ben, die sie an ihrem abge-schmückten Baum befestigen und an die Straße stellen. aber auch am Vormittag des

Rainer Seibold

Der Bürgermeister informiert

Aus dem Ortskundlichen Arbeitskreis

Vorträge im Erzhäuser Sonntagsgespräch(hS) im neuen Jahr werden die erzhäuser Sonntagsgespräche des Ortskundlichen arbeits-kreises mit einem ökologi-schen und kulturgeschicht-lichen Vortrag fortgeführt. am 11. Januar spricht Prof. Dr. arnulf rosenstock, Darm-stadt, über „ Verschwenden wir zu viel natur (auch hier)?“. angesichts der kommunalpo-litischen Diskussion um Verän-derungen eines Wald-Wiesen Biotops in der gemarkung ein aktuelles thema.am 22. Februar erzählt Peter Benz, ehemaliger Oberbür-germeister von Darmstadt, amüsantes und interessantes in und über Mundart. Die Darmstädter Mundart hat ei-nen eigenen sich nicht jedem

erschließenden Charme. Für manche ist sie ein graus, für andere ein herzerwärmender Ohrenschmaus. Der Vortrag ist der diesjährige Beitrag des arbeitskreises zur Wahrneh-mung und Wertschätzung regionaler Mundart.Orts: jeweils evangelisches gemeindehaus, Bahnstraße 7, 16 uhr.aus anlass des einmarschs der amerikaner am 25. März 1945 und dem ende der nS herrschaft in erzhausen plant der arbeitskreis eine aufarbeitung der nS Zeit von 1933-45 in erzhausen. Wer hat noch Fotos aus erzhausen aus dieser Zeit. interessenten an der Mitarbeit wenden sich an hans Schmidt, tel. 7190.

JHV der Herzsport-abteilung Erzhausen

(gr) Wie immer zum Jahres-anfang lädt der Vorstand der abteilung herzsport in der SV erzhausen seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. ein rückblick auf das vergan-gene Jahr gehört ebenso zur tagesordnung wie der Blick nach vorne auf die aktivitä-ten und Pläne im kommenden Jahr. Mit den Wahlen der Vor-standsmitglieder können die Mitglieder dazu beitragen, die Weichen in der abteilung für die Zukunft zu stellen, in meist sehr reger Diskussion

bietet sich für die anwesen-den ein Forum, über eigene anregungen, Vorschläge und Verbesserungen zu reden.Die Versammlung fi ndet statt am 5. Januar 2015 um 19:00 uhr im kleinen Saal des Sport-heimes erzhausen, die schrift-liche einladung hierzu haben die Mitglieder rechtzeitig erhalten. Zur erinnerung folgt noch einmal die tagesord-nung. Die erste Übungsstunde im neuen Jahr fi ndet am 12. Ja-nuar um 20 uhr wie gewohnt in der turnhalle statt.

Page 3: Erzhäuser Anzeiger KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 332. Jahrgang KW 01 nr. 01 - Freitag, 2. Januar 2015 ERZHÄUSER ANZEIGER

Hessenplatz-Parkplatzin der Sitzung der gemein-devertretung am 15.12. 2015 stand unter anderem ein antrag der SPD-Fraktion zum hessenplatz zur abstimmung. entschieden werden sollte über den antrag:„im rahmen der neuge-staltung des hessenplatzes wird der gemeindevorstand gebeten, mit Dritten einen Pachtvertrag auszuhandeln unter Beachtung folgender Bedingungen:- der gemeinde dürfen kei-nerlei Kosten im Zuge der vorgesehenen baulichen Ver-änderungen entstehen;- im Falle der Kündigung des Pachtvertrages aus vom Päch-ter zu vertretendem wich-tigem grund wie auch bei Beendigung des Pachtverhält-nisses nach ablauf der Ver-tragszeit sind ansprüche des Pächters gegen die gemeinde wegen aufwendungen jeg-licher art für das gebäude auszuschließen;- die nutzung des gebäudes soll vertraglich als Weinstube/Cafe beschränkt werden;- für die inanspruchnahme des teilgrundstückes/gebäudes ist ein Pachtzins in angemessener höhe zu vereinbaren.Der ausgehandelte entwurf eines Pachtvertrages ist der gemeindevertretung zur wei-teren Beratung vorzulegen.“Diesem antrag lag zu grunde, dass ein Dritter angeboten hatte, das jetzige gebäude auf dem hessenplatz auf ei-gene Kosten zu sanieren und auszubauen und es nach ende der zu vereinbarenden Pacht-

zeit in einem fachgerechten und mangelfreien Zustand kostenlos an die gemeinde zu-rückzugeben. Damit war dem wesentlichen anliegen des ge-scheiterten Bürgerbegehrens rechnung getragen, dass der gemeinde keine Kosten für die errichtung eines Bistros entstehen dürften, zugleich wären mit diesem Vorschlag der gemeinde nicht uner-hebliche Sanierungskosten erspart geblieben, die sie zur abdichtung des bereits als sa-nierungsbedürftig erkannten Daches aufwenden muss. Der antrag wurde mit den Stimmen von CDu und Bünd-nis 90/Die grünen abgelehnt. Die Begründung dessen be-schränkte sich im wesentlichen darauf, dass die gemeinde gaststätten in erzhausen kei-ne Konkurrenz machen dürfe (CDu) und der vorgelegte entwurf eines Pachtvertrages Mängel aufweise. Dass es in erzhausen keine Weinstube/Cafe gibt, dem Konkurrenz gemacht werden könne, ist der CDu verborgen geblie-ben; dass der zunächst vom möglichen Pächter vorgelegte entwurf eines Pachtvertrages ja erst noch vom gemeinde-vorstand verhandelt ( also auch abgeändert) werden sollte, war den grünen nicht begreifl ich zu machen. im ergebnis wurde deutlich: Das vom arbeitskreis erarbeitete Konzept passte beiden Frakti-onen nicht, obwohl sie dessen Verwirklichung noch im Jahr 2013 einstimmig gefordert hatten und obwohl nunmehr

der gemeinde nicht einmal die im damaligen Kostenvoran-schlag geschätzten Baukosten in höhe von etwa 150.000,00 euro entstanden wären. Die Begründung der ablehnung durch die Mitglieder der CDu gipfelte in dem hinweis, im arbeitskreis hätten zu viele gemeindevertreter mitge-arbeitet; ein argument, das nicht nur falsch ist, sondern auch den Beschluss der ge-meindevertretung völlig außer acht ließ, wonach von jeder Fraktion ein Vertreter in den arbeitskreis entsandt werden soll. Mehr waren dann auch im arbeitskreis nicht Mit-glied.CDu und Bündnis 90/Die grünen haben mit ihrer entscheidung eine Chance für erzhausen vertan, den hessenplatz in absehbarer Zeit neu zu gestalten und zu einem ansehnlichen Mittel-punkt für erzhausen zu ma-chen, ohne dass der gemein-de für die umgestaltung des gebäudes auch nur ein Cent an aufwand entsteht. nicht wenige Bürgerinnen von erz-hausen - insbesondere aber auch Jugendliche und Kinder – werden diese entscheidung für falsch halten; führt sie doch – wie ein Vertreter der Freien Wähler zutreffend feststellt – dazu, dass die ge-meinde erzhausen mit dem hessenplatz einigen wenigen einen richtig großen Parkplatz in der Ortsmitte kostenlos zur Verfügung stellt.

Für die SPD-FraktionAxel H. Mönch

Bericht aus der Gemeindevertretungin der letzten Sitzung der gemeindevertretung in die-sem Jahr am 15.12.2014 stand unter anderem die Beratung und Beschlussfassung über den vom gemeindevorstand vorgelegten und von der Verwaltung ausgearbeiteten entwurf des haushaltsplanes für das haushaltsjahr 2015 auf der tagesordnung.Vorab: Der haushalt für das Jahr 2015 ist – wie so viele andere entscheidungen auch – einstimmig beschlossen wor-den.Während sich allerdings die übrigen Fraktionen jeglicher Änderungswünsche enthalten haben (sieht man einmal von Wünschen zu einer veränder-ten Darstellung ab), hat die SPD Fraktion unter anderem beantragt, die Kosten der endgültigen ausführung der erschließungsmaßnahme im Baugebiet rodensee ii ledig-lich in den investitionsplan für 2016 aufzunehmen, weil erst dann – nach errichtung des Bauvorhabens der evan-gelischen Kirche für die Pfl e-geeinrichtung – die Straßen

endgültig ausgebaut werden können. Beantragt hat die SPD auch, dass der gesamte aufwand für die Sanierung der Kita hainpfad in den haushalt aufgenommen wird, dass für die von der SVe ange-regte Überplanung des Sport- und Spielplatzgeländes „am hainpfad“ Planungskosten eingeplant werden, dass für eine Betreuung der auch im Jahr 2015 steigenden Zahl von Flüchtlingen in erzhausen eine befristete halbtagsstelle zur entlastung und unterstützung der verdienstvollen arbeit der derzeit ehrenamtlichen helfer geschaffen wird und dass wir zum Zeichen unserer Solidari-tät mit egelsbach – immerhin sind rund 18% der Besucher des Freibades in egelsbach Be-sucher aus erzhausen – einen, wenn auch geringen Zuschuss zu abmilderung des dortigen Defi zits leisten. alle diese anträge sind eben-falls einstimmig beschlossen worden; ein sichtbares Zei-chen dafür, dass die übrigen gemeindevertreter/innen über Parteigrenzen hinweg

die konstruktive arbeit der SPD-Fraktion in der gemein-devertretung anerkennen.ein Übriges: Der beschlossene haushalt für 2015 endet mit der so oft in der Bundespoli-tik beschworenen „schwarzen null“ oder besser noch mit ei-nem geringen „Überschuss“. Dies allerdings ist wiederum der SPD-Fraktion zu danken, ist es doch erst einem hinweis der SPD-Fraktion zu danken, dass der gemeinde erzhausen vom Land hessen ein weiterer Zuschuss von rund 40.000,00 � gewährt wurde. immerhin ein schönes Weihnachtsgeschenk für die gemeindekasse und ein gutes Zeichen für das kommende Jahr.in diesem Sinne: ein gutes neues Jahr allen Bürgerinnen und Bürgern in erzhausen, aber auch den durchaus in erzhausen willkommenen Flüchtlingen, die erstmals hier in Frieden und Sicherheit den Jahreswechsel erleben können.

Axel H. MönchVorsitzender der SPD-

Fraktion

Rundum-sorglos-Paketfür Heizungen

(La) im Sommer 2014 ha-ben entega und das re-gionale handwerk mit der effi zienz:Klasse gmbh eine unabhängige Beratungs- und Vermittlungsplattform für energieeffi zienz gegründet. Jetzt haben die Partner ge-meinsam ein neues Produkt mit dem namen „Wärme komplett“ vorgestellt. haus-besitzer und gewerbebetrie-be, die eine neue heizungs-anlage benötigen, können diese jetzt über zehn Jahre mieten statt kaufen. Voraus-setzung dafür ist, dass sich der Kunde für eine moderne erdgas-Brennwerttechnik ent-scheidet. Bei der installation und Wartung der anlagen kommen die Fachpartner der effi zienz:Klasse und somit das lokale handwerk zum Zuge. Der Vorteil liegt klar auf der hand: Die entega trägt die investition für die anschaf-fung und installation sowie für alle anfallenden Kosten für Wartung, reparatur und Schornsteinfeger. Der Kun-de zahlt im gegenzug einen monatlichen grundpreis plus einen verbrauchsabhängigen arbeitspreis. „unser Produkt schafft Budget-Spielräume und fi nanzielle Planungssi-

cherheit für den Kunden. er muss keine hohen investiti-onen tätigen, weiß genau welche Folgekosten auf ihn zukommen und selbst bei einem totalausfall der neuen heizung trägt entega alle Kosten“, erläutert entega-geschäftsführer thomas Schmidt. nach ablauf der zehn Jahre kann der Vertrag verlängert werden oder der Kunde erwirbt die heizung zum Sachzeitwert. Wenn der Kunde die anlage nicht über-nehmen möchte, baut ente-ga diese auf eigene Kosten wieder aus. auch die umwelt wird entlastet, denn eine mo-derne gasbrennwert-heizung verbraucht bis zu 30 Prozent weniger energie als eine alte anlage. Der monatliche grundpreis wird aus den investitions-kosten der heizungsanlage ermittelt – pro 1.000 euro in-vestitionssumme werden 16,50 euro monatlicher grundpreis fällig. Der arbeitspreis beträgt aktuell 6,15 Cent brutto pro Kilowattstunde und passt sich über eine Formel der allgemei-nen energiepreisentwicklung an. ein Beispiel: Kostet die neue heizung 8.000 euro in der anschaffung, dann zahlt

der Kunde einen monatlichen grundpreis von 132 euro brutto. Damit sind alle Kosten für anschaffung, installati-on, Wartung, reparatur und Schornsteinfeger abgedeckt. Für die Wärme zahlt der Kun-de beispielsweise bei einem jährlichen Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden mo-natlich weitere 100 euro. „Das Paket entspricht dem aktuellsten Stand der tech-nik“, erläutert norbert Stang, geschäftsführer der effi zienz:Klasse. „es wurde gemeinsam mit der lokalen handwerkerschaft entwickelt, um hohe handwerkliche Ver-lässlichkeit und einen mög-lichst sparsamen Betrieb zu gewährleisten. Leistungen wie die Montage der gasbrenn-wertanlage, die regelmäßige Wartung und die instandhal-tung sind im Paket enthalten“. Wer sich für das „Wärme komplett“-Paket inter-essiert, kann sich bei der effi zienz:Klasse oder direkt bei entega kostenlos beraten lassen. Mehr infos dazu bei der effi zienz:Klasse unter der tel.: 06151 36036-00 sowie bei entega unter www.entega.de/waerme-komplett oder unter 0800 4 800 890 11.

Jede Schule kann schöner werden: ENTEGA unterstützt bei der Gestaltung unattraktiver Plätze

(ler) Wand schmuddelig? Fo-yer ungemütlich? Schulhof trist? an jeder Schule gibt es Orte, die dringend verschö-nert werden müssten – doch das geld dafür ist knapp. Der energieversorger entega un-terstützt Schulen jetzt dabei, unattraktive Plätze neu zu gestalten und lädt Schulklas-sen ein, sich an einem Wettbe-werb zu beteiligen.Die Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen, ihrer Phanta-sie freien Lauf zu lassen und Vorschläge zu entwickeln, wie ihre Schule bunter und schö-ner werden könnte. einzige Vorgabe: Die neue gestal-tung soll das thema energie aufgreifen. um sich das neue aussehen des entsprechen-den Ortes besser vorstellen zu können, soll der zu verän-dernde Ort fotografi ert und die neugestaltung per Foto-montage eingebaut werden. Damit hat die unabhängige

Jury eine Vorstellung vom Vorher und nachher.Die entwürfe müssen reali-sierbar sein und vorher mit Schulleitung und Schulträger abgestimmt und zur um-setzung freigegeben sein. teilnehmen können Lehrer mit ihren Klassen oder ags ab Klasse 7 aller weiterfüh-renden Schulen in Südhessen und Mainz. alle eingereich-ten entwürfe werden in den entega-Points in Darmstadt bzw. Mainz öffentlich aus-gestellt, die energiekünstler bei einer Vernissage geehrt. eine unabhängige Jury aus Künstlern, Pädagogen, Mitar-beitern vom Schulträger oder Schulamt sowie der entega sucht die besten entwürfe aus. entega übernimmt die Kosten für die realisierung für jeweils drei Siegerprojekte in Mainz und in Südhessen bis zu einer höhe von insgesamt 5.000 euro je region.

interessenten können sich bis zum 15. Januar 2015 über das anmeldeformular unter entega.de/energiebildung anmelden. Die fertigen ent-würfe müssen bis spätestens 15. april 2015 bei entega eingehen. Die Vernissage der ausstellung ist für anfang Juni 2015 geplant. Die umset-zung der Siegerprojekte soll vor Beginn der Sommerferien erfolgen.als inspiration stellt die ente-ga unterrichtsmaterial zu den themen Strom, gas und energiesparen zur Verfügung. außerdem ist es möglich, eine zweistündige unterrichtsein-heit als einstieg ins thema und zur inspiration zu den themen „erneuerbare energien“, „energiewende“ oder „elek-tromobilität“ an der Schule durchzuführen. ansprechpart-nerin ist Britta Sattig, telefon 06151/7011155, e-Mail: [email protected]

Hundefreunde Erzhausen zu Besuch auf der Keller Ranch

(CL) am Sonntag den 30.11.2014 trafen sich die hun-defreunde erzhausen (nicht hundeverein erzhausen) auf der Keller ranch in Weiter-stadt um den gemeinnützigen Verein an seinem nikolausfest zu unterstützen.nach einer kurzen Wande-rung, um unsere vierbeinigen Freunde zu beruhigen trafen wir schließlich auf dem niko-lausfest ein.Bei guter Pizza, Kaffee und Kuchen liefen wir über den kleinen Markt der mehr als

gut besucht war.Bei vielen weihnachtlich ge-schmückten Buden mit ihren inspirierenden Weihnachts-artikeln kam so langsam aber sicher eine wohlige Weih-nachtsstimmung auf.Für unsere hunde, wie auch für die hundeführer war dies natürlich eine gute Übung. Denn bei all den Menschen, großen tieren wie auch bei Kleintieren die ruhe zu be-wahren muss gelernt sein.Wir freuen uns für die Keller ranch Weiterstadt für ihren

großen erfolg und hoffen, dass es auch das nächste Jahr wieder so schön wird.natürlich ist die Keller ranch das ganze Jahr geöffnet und freut sich über jede Spende und Mitarbeit an deren hof.Die Leute dort leisten das gan-ze Jahr über hervorragende abreit und das unentgeltlich, da es ihnen dort nur um das Wohl der tiere geht.Deswegen dachten wir als hundefreunde erzhausen, wa-rum solch einen wundervollen Verein nicht unterstützen?

Bildreihenfolge: Klaus Seifermann, Günter Vollrath, Christine Seifermann, Michaela Hoffmann Vollrath, Julia Bittelmeyer, Christopher Lotz, Iris Hentschke, Jan Velten Rudolph, Helga Becker.Fotograf: Horst Becker

Liebe Leserinnen, liebe LeserWieder geht ein Jahr zu ende, ein Jahr voller ereignis-se, schöne, weniger schöne, leider auch sehr viel schreck-liche ereignisse mussten wir 2014 erleben. ein schönes war sicherlich der gewinn der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Weniger schöne, vor allen die vielen schlimmen ereignisse und Seuchen ge-schehen sind, und auch leider weiter geschehen. Wir als ihre lokale Zeitung in erzhausen, bedanken uns ganz herzlich für ihr Vertrau-en, welches sie uns Woche für Woche entgegenbringen. Dies ist für uns ansporn, uns ste-tig zu verbessern, und ihnen möglichst alle informationen wöchentlich kostenlos in je-den Briefkasten zu liefern. Möglich wird das allerdings nur durch unsere vielen an-zeigenkunden, die dafür sor-gen, dass wir den erzhäuser

anzeiger Woche für Woche kostenlos in jeden Briefkasten einwerfen können. hierfür sagen wir, die Mitarbeiter des Verlages einmal einen ganz besonderen Dank. Dieser gilt genauso unseren austrägern, die bei Wind und Wetter die Zeitung, trotz aller Probleme und Schwierigkeiten, zustel-len. Bitte haben sie als unsere Kunden Verständnis, wenn hier nicht immer alles klappt, wir arbeiten hier ständig an der Verbesserung. Wir freuen uns nun auf das neue Jahr 2015, auf viele an-regungen von ihnen, die wir gerne versuchen umzusetzen. Vor allem auf das Vertrauen unserer Kunden, in unserer, ihrer Zeitung zu Werben, denn nur dies gibt uns die Möglichkeit, sie Woche für Woche über die aktuellen ter-mine und Veranstaltungen, die sie sonst nirgendwo lesen

können, zu informieren. ganz besonders möchten wir uns heute bei Frau rosel heinz und ihrer tochter Beate Dittmann bedanken, die seit vielen Jahren ihr ansprech-partner in erzhausen waren, und diese Funktion zum Jahresende aufgeben. glück-licherweise haben wir hier einen adäquaten ersatz ge-funden. Melanie niesik, vom Fotostudio wird ab Januar 2015 diese aufgabe überneh-men, und diese kontinuierlich weiterführen. Wir, ihre redaktion des erz-häuser anzeigers wünschen ihnen allen einen guten rutsch ins neue Jahr, aber vor allem freuen wir uns ge-meinsam mit ihnen auf ein friedvolles und erfolgreiches Jahr 2015.

Ihr Bernd Hassenzahl

Herausgeber

online... www.erzhaeuser-anzeiger.de

Page 4: Erzhäuser Anzeiger KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 432. Jahrgang KW 01 nr. 01 - Freitag, 2. Januar 2015 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 432. Jahrgang KW 01 nr. 01 - Freitag, 2. Januar 2015 ERZHÄUSER ANZEIGER

Dr. Dr. Lindemann, Dr. Rist & PartnerRechtsanwälte • Notare

Falkenstr. 2, 64291 Darmstadt-Arheilgen,Tel.: 06151-374007, www.lindemannpartner.de

Jetzt auch in Darmstadt-Arheilgen

Klaus Thies Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht • Scheidung • Unterhalt • Sorgerecht / Umgangsrecht• Vermögensauseinandersetzung

Termine jederzeit kurzfristig nach telefonischer Vereinbarung

Fachanwälte für: Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Gewerblichen Rechtsschutz

Zum Jahreswechsel Gesundheit,Glück & viel Erfolg wünscht Ihnen

Zum Jahreswechsel Gesundheit,Glück & viel Erfolg wünscht Ihnen

Fachbetrieb

nach §19I WHG

TankbauTankschutzTankserviceTankdemontage

Marie-Curie-Straße 23 · 63329 EgelsbachTelefon 06103.49346 und 45427

Rohr- & KanalreinigungTV-KanaluntersuchungKanalsanierungRückstauschutz

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Überraschungsbesuch bei Karl Klink

(hW) eine gelungene Über-raschung wurde der Besuch der Donnerstags-Stamm-tischrunde bei ihrem lang-jährigen Freund Karl Klink im unterdorf. Viele Jahre war der heute neunzigjähri-ge Mitglied dieser runde im Sportheim der SVe gewesen. altersbedingt ist es ihm jetzt nicht mehr möglich, an dem traditionellen treff teilzu-nehmen. Deshalb entstand die idee, ihn in der vorweih-nachtlichen Zeit einmal mit einem Besuch zu überra-schen. nach rücksprache mit seinem Sohn Karl-heinz wur-de dieses Vorhaben von ihm unterstützt und in die Wege geleitet. Denn räumlichkei-

ten sind aus früheren Zeiten ausreichend vorhanden.Karl Klink hatte aus gesund-heitlichen gründen nicht an der Feier zum tag des eh-renamtes 2013 teilnehmen können. Für die Vertreter der gemeinde ergab sich hier nun eine gute Möglichkeit, den altersjubilar im Jubilä-umsjahr 2014 zu besuchen und ihm nachträglich für sein Lebenswerk im ehrenamt zu danken.eingeladen hierzu hatte der ehren-Vorsitzende der gemeindevertretung heinz Weber. neben den Stamm-tischbrüdern, die übrigens vollzählig vertreten waren, hatte er als ehrengäste Bür-

germeister rainer Seibold, alt-Bürgermeister hans-Dieter Karl, den Vorsitzenden der gemeindevertretung Wolfgang Demmel, den ehemaligen Ortslandwirt hermann tänzer und Fran-ky Petr für die alters- und ehren-abteilung der Freiwilli-gen Feuerwehr mitgebracht.heinz Weber begrüßte den überraschten, aber hocher-freuten gastgeber im eige-nen hause und bedankte sich bei seinem Sohn Karl-heinz Klink für die unterstützung. Von nun an war der altersju-bilar der Mittelpunkt in dieser runde. Viele alte erinnerun-gen kamen zur Sprache, viele themen reichten aber auch in

die gegenwart. Schnell ver-ging die Zeit, die für alle teil-nehmer, insbesondere aber für das erzhäuser urgestein Karl Klink, zu einem beson-deren erlebnis wurde. Mit der Überreichung eines weih-nachtlichen Blumenpräsents verabschiedeten sich dann die froh gestimmten gäste von einem zufriedenen und glücklichen gastgeber.eine ausführliche Würdigung von Karl Klink ist in der Fest-schrift „750 Jahre erzhausen “ auf Seite 115 zu lesen. Des-halb wollen wir dem heutigen artikel ein gedicht beifügen, das in kurzer, lustiger Form Verdienste und Lebensart von Karl Klink würdigt.

Einspurige Verkehrs-führung im Bereich von

MerckBaustellenzufahrt an der Frankfurter Straße

Merck richtet an der Frank-furter Straße zwischen Pützer-turm und Jugendstil-hauptge-bäude eine Baustellenzufahrt auf das Werkgelände ein. Die Zufahrt soll ab 5. Januar 2015 genutzt werden und voraus-sichtlich bis zum 30. Juni 2016 bestehen.Während dieses Zeitraums wird die Frankfurter Straße ab der ampelanlage am Merck-haupteingang auf einer Länge von rund 70 Metern in richtung Darmstadt für den öffentlichen Verkehr auf eine Spur begrenzt. rad- und Fuß-gängerweg bleiben unverän-dert bestehen. Die Verkehrs-führung wird entsprechend ausgeschildert.

Direkt an der Frankfurter Straße befi ndet sich ab dem 5. Januar eine großbaustelle von Merck. Mehrere gebäude in diesem Bereich werden in den nächsten Monaten zu-rückgebaut. Sie schaffen Platz für weitere bauliche Maßnah-men, deren Kernstück das neue innovationszentrum ist. Dieses ist zentraler Bestandteil des Programms „One global headquarters“, mit dem Merck in die Zukunft investiert und den Standort in Darmstadt zu einer globalen Konzernzentra-le weiterentwickeln will. auch architektonisch wird das inno-vationszentrum ein prägendes Zeichen für die umgestaltung des Standortes setzen.

Karl Klink Beliebt und geachtet als Erzhäuser Urgestein von Günther Becker

Kaum zu glauben aber wahr:im april wurd‘ er schon 90 Jahr‘.nicht lang ist’s her, man kennt das Bild,wie zufrieden er uff´m traktor sitzt, die Kapp‘ im genick und lacht verschmitzt.Die Vereine all‘ bei uns im OrtDie hatten’s gut – darauf mein Wort.Wollten sie für’s Fest ́ ne rolle schmückenund sich dabei vorm Wetter drücken,War eine Scheune angebracht –Da konnt‘ man schmücken tag und nacht.Wo ging man hin in so einem Fall?ins unnerdorf zum Klinke Karl!

Will jemand seinen garten düngen,weiß nicht Bescheid in allen Dingen,muß er Blaukorn oder Kalk streuen,Will er das später nicht bereu-en,Wer weiß da rat in jedem Fall?im unnerdorf der Klinke Karl!Will einer übers Feld was wis-se,wo’s Krötsee ist, die hoch-zeitswiese?Sind die „Vier Morgen“ wirk-lich so groß?Wo geht de „Böllegraben“ los?ist‘s am nachtwald auch tags noch dunkel?gehör’n die Äcker dort dem Fritz sei’m unkel?Kann mer Dickwurz auch im Sand anbaue?

gibt’s dort im Feld noch reh´ und Saue?Die heegbach kennt fast jedes Kind,doch wo die „tagwiesen“ sind,des wisse nur noch wenige Leut‘.Doch der Karl kennt alles, der weiß Bescheid!So ist der Karl fast überall:Bei Feuerwehr‘ und Karneval,im Museum weiß er auch Bescheid – das merkten dort schon viele Leut‘.Den reitern und im garten-bauverein,bei allen bringt er gern sein Scherfl ein ein.Karl Klink hat vieles prima organisiert,wofür ihm großer Dank ge-bührt. g. Becker

Merck beteiligt sich an der

Sirenenprobe der Stadt

Darmstadt Die Stadt Darmstadt über-prüft am Mittwoch, 7. Januar 2015, morgens um 10 uhr ihre Sirenen. im rahmen dieser Probe wird auch Merck auf dem Werk-gelände in Darmstadt seine Sirenen testen. Diese wer-den eine Minute in einem auf- und abschwellenden heulton zu hören sein. Weitere einzelheiten über die Sicherheitsmaßnahmen bei Merck können über das umfeldtelefon unter 06151 72-7000 erfragt werden. ergänzende informationen gibt es auch im internet unter http://www.merck.de.

Sportvereinigung Erzhausen e.V.

Einen guten Rutsch

Schon Mittwoch online unter www.erzhaeuser-anzeiger.de

Page 5: Erzhäuser Anzeiger KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 532. Jahrgang KW 01 nr. 01 - Freitag, 2. Januar 2015 ERZHÄUSER ANZEIGER

ww

w.b

litz-

lack

.de

lackreparaturen

Inh. Giovanni BrucculeriZeppelinstraße 1164331 WeiterstadtTel.: +49 (0) 6151. 95 78 776

ersatzfahrzeuge ersatzfahrzeuge

kunststoffreparaturenkunststoffreparaturenhagelschadenbeseitigung hagelschadenbeseitigung

fahrzeugaufbereitungfahrzeugaufbereitungausbeulen ohne lackierenausbeulen ohne lackieren

glasreparaturenglasreparaturen

Rauchmelderpfl icht in HessenFrist endete am 31. Dezember 2014

neubauten mit rauchmeldern auszustatten ist in den meis-ten Bundesländern bereits Pfl icht. nach und nach enden nun auch die Übergangs-fristen zur nachrüstung von altbauten. in hessen endete diese Übergangsfrist am 31. Dezember 2014.Bundesweit sterben pro Jahr schätzungsweise 400 Men-schen bei Wohnungsbränden. Über 70 Prozent dieser Opfer sterben nachts im Schlaf. Die ursache: wenn wir schlafen, riechen wir nichts. Der tödli-che rauch breitet sich schnell und unbemerkt aus. 95% der Brandtoten sterben an den Folgen einer rauchvergiftung. tagsüber kann ein Brandherd meist schnell entdeckt und ge-löscht werden, nachts jedoch werden die Opfer im Schlaf überrascht.installierte rauchmelder kön-nen Leben retten, denn die kleinen geräte warnen auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und sorgen 24 Stunden am tag, 7 tage die Woche und mindestens 10 Jahre lang für Sicherheit. Bei der auswahl der rauchmelder

sollte man daher auf höchste Qualität achten. rauchmelder, die mit dem „Q“-Label ausge-zeichnet sind, erfüllen erwei-terte anforderungen, noch über die Din 14604 hinaus, und sorgen so für maximale Sicherheit.grundlage für die ausstat-tung/den einbau, den Betrieb und die instandhaltung von rauchmeldern ist die Din 14676 und die entsprechende Landesbauordnung. gemäß § 13 (5) der hessischen Bau-ordnung müssen mindestens Schlafzimmer, Kinderzimmer, sowie Flure, über die ret-tungswege von aufenthalts-räumen führen, mit rauch-meldern ausgerüstet werden. grundsätzlich ist jedoch eine Komplettausstattung sämt-licher räume, also auch der räume, die nicht nur zum vorübergehenden aufenthalt bestimmt sind, wie z.B. Wohn-zimmer, arbeitszimmer, etc. (außer Küche, Bad und WC), zu empfehlen.als Vermieter oder Verwalter sind Sie in der Pfl icht! Denn laut Landesbauordnung sind Sie als eigentümer und somit

als Vermieter oder Verwalter für die erstmontage sowie den austausch nicht mehr funkti-onstüchtiger rauchmelder durch rechtskonforme geräte verantwortlich. Die jährliche Sicherstellung der Betriebs-bereitschaft obliegt den un-mittelbaren Besitzern, es sei denn, der eigentümer oder Verwalter übernimmt diese Verpfl ichtung selbst. Dennoch bleibt beim eigentümer oder Verwalter eine sogenannte Se-kundärhaftung aufgrund derVerkehrssicherungspfl icht.um den gesetzlichen Verpfl ich-tungen rechtssicher nach-zukommen ist es empfehlens-wert einen Vertrag über einen rauchmelderservice, mit jähr-licher Prüfung abzuschließen. Die Kosten für den rauchmel-derservice sind grundsätzlich auf die Mieter umlegbar, sofern dies im Mietvertrag vereinbart ist.Weitere Informationen fi nden Sie unter www.metrona.de/Rauchmelder oder setzen Sie scih mit ImmobilienBERNIN-GER unter der Telefonnummer: 06151-7873030 in Verbindung.

ANZEIGE

Diese Räume müssen Sie mit Rauchmeldern ausstatten

Rauchmelder-Mindestschutz gemäß Landesbauordnung

Optimaler Rauchmelder-Schutz für maximale Sicherheit+

Küche

Wohnzimmer

Flur

Kinderzimmer 1 Kinderzimmer 2

Schlafzimmer

Arbeitszimmer

Badezimmer

WC

Mindestausstattung gemäß Landesbauordnung

Küche, Bad oder WC werden nicht ausgestattet, es sei denn, dass es sich bei diesen Räumen um Fluchtwege handelt. © METRONA

Optimale Ausstattung für maximale Sicherheit+

MEISTERBETRIEB

ToreÜberdachungen

Geländer

ToreÜberdachungen

Geländer

"Hilfe zur Selbsthilfe!"

Wir wünschen all unseren Gästen, Freundenund Bekannten einen guten Start sowie

viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.

2 Herbstmeister in einer Saison

(Pr) Die 2. Mannschaft der tischtennisabteilung der SVe wurde mit nur einer nieder-lage in der Vorrunde in der 1. Kreisklasse des Kreises Darmstadt-Dieburg herbst-meister. es spielen in dieser Mannschaft hue Quoc tran, Kai Schnabel, Christoph Bilke, Zhihui Shen, horst Mengler und Markus gerdzen. Die 3. Mannschaft wurde nach der Vorrunde ungeschlagen herbstmeister in der 3. Kreis-klasse. es spielen in dieser Mannschaft Pia röder, Lothar Balbach, thomas Pohl, atsuri Johnson, andreas heller, Jörg Köppel. Die 1. Mannschaft konnte in der Bezirksklasse ei-nen guten 4. Platz erreichen. in dieser Mannschaft spielten arnd Weil, Jens hoffmann,

Victor Dreier, Dirk Wagner, Oliver esche und Frank neu-mann. Die 4. Mannschaft

konnte in der 3. Kreisklasse (Vierer-Mannschaften) den 6. Platz belegen. es spielten günter heeke, alexander heller, Siegbert heller, Birgit Dittmann, Jutta Knöß, Luca esche und tobias heller. Die männliche Jugend beendete die Vorrunde auf dem 7. Platz in der 2. Kreisklasse. es spiel-ten Lukas Kallfelz, Luca esche, tobias heller, nico heller und Zuheb Khan. Die Schüler a belegten nach der Vorrunde den 8. Platz in der 2. Kreis-klasse. es spielten Vinzenz Klaus Konasch, timo Bischoff, Markus Breidert, Florian Bi-schoff, Sebastian Dengler und nick Shefer.

Frauenselbsthil-fe nach Krebs der Gruppe Egelsbach

(ha) nächstes treffen am Mittwoch der 07.01.2015 um 15 uhr im Bürgerhaus egels-bach Berliner Platz 1 statt.info und Kontakt: h. alletz-heuser telefon 0177 / 815 46 20 es wird garantiert zurück gerufen.

ANZEIGEN IN IHREM ERZHÄUSER ANZEIGER

Erreichen Sie immer den richtigen Empfänger!

BIS ZU

17.750 EXEMPLARE

IM MONAT!

Telefon Da 78 66 888

Senioren Union Erzhausen

(Jg) Die Fastnachtssitzung „helau in Mainz“ am Sonntag, dem 18. Januar 2015 ist unse-re erste Fahrt im neuen Jahr. um 12.30 uhr starten wir am Bürgerhausparkplatz in der Sandhügelstraße. Die Fahrt mit eintritt kostet 20 euro uns sollte bis zum 10. Januar nezahlt sein. es sind nur noch wenige Plätze frei. Weitere auskünfte bei Wilhelm Köh-res, tel. 82997.

Bezirksleiter Joachim SchumannBausparkassenvertreter derLBS Hessen-Thüringen

LBS FinanzCenter DarmstadtGagernstr. 1/Ecke Rheinstr.64283 DarmstadtTelefon: 06151/[email protected]

Das kann weg – für einen guten Zweck

(ig) Weihnachten ist vorüber und die geschenke sind aus-gepackt. Doch ups, da waren Sachen dabei, die man schon doppelt hatte, die nicht den eigenen geschmack treffen oder mit denen man nichts anfangen kann. Was nun?Den Schenkenden um die Quit-tung bitten, damit man das geschenk umtauschen kann oder in die ecke stellen und vergessen? Schade drum, denn der tierhilfeverein Kellerranch e.V. hat noch eine weitere Ver-wendungsmöglichkeit: es er-hält einen Platz in der großen tombola am tag der offenen tür 2015, deren erlös zu 100 Prozent den gnadenbrot-tieren zugute kommt. Dazu

öffnet der gnadenhof in Wei-terstadt, im Wasserlauf 3 am Samstag, den 3. Januar 2015 zwischen 14 und 16 uhr das Vereinshaus und nimmt diese Weihnachtsgeschenke (mög-lichst in Original-Verpackung) entgegen, jedoch keine Klei-dung. als kleines Dankeschön gibt es einen Becher glühwein oder Kaffee. ansprechen möchte der Verein auch Firmen, die Wer-bemittel übrig haben und Verbrauchermärkte, die un-beschädigte Ware nach dem Weihnachtsgeschäft spenden möchten. größere Mengen werden gerne nach telefo-nischer terminvereinbarung unter 0177-2403211 abgeholt.

www.immobilien-berninger.de

Tulpenweg 1064291 Darmstadt

T +49 6151 7873030F +49 6151 7873031M +49 172 5246382

Wir machen unsstark für die Region...Unsere Grundsätze lauten:Glaubwürdigkeit, Transparenzund Ergebnisse – die dreiSäulen, auf die wir bauen.

Gerne sind wir für Sie da!

www.facebook.com/ immobilienberninger

Page 6: Erzhäuser Anzeiger KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 632. Jahrgang KW 01 nr. 01 - Freitag, 2. Januar 2015 ERZHÄUSER ANZEIGER

I

S

AMBOSS

PAKT

PAULUS

ELBE

NE

KNAPP

H

GC

AL

ROH

BA

S

ARM

LEE

EP

H

AGE

IRE

E

DER

INK

LM

V

M

E

GAUDI

I

ER

LUST

ESSENZ

TS

PROTEGE

Auflösung des Rätsels

Hotel***Arheilger Hof

Sonderpreise am Wochenendeauf Anfrage

64291 Darmstadt-ArheilgenGuerickeweg 16

☎ 0 61 51 - 9 34 80

Falltorstr. 44 · 64291 DA-WX · ✆ 06150-84274www.schlosserei-laumann.de

Wir fertigen nach Ihren Wünschen:Toranlagen, Zäune, Geländer, Handläufe und vieles mehr aus Stahl und Edelstahl

Kreispokalfi naleA – Junioren des SVE bezwangen den SV St. Stephan Griesheim

(KM) SV erzhausen gegen SV St. Stephan griesheim 3:2 n.V. (1:2, 2:2)am Mittwoch, 10. Dezember 2014, um 19.30 uhr fand in Weiterstadt das Kreispokal-fi nale zwischen den a –Juni-oren des SV erzhausen und des SV St. Stephan griesheim statt. Musste man sich vor ein paar Wochen in der lau-fenden Meisterschaft gegen St. Stephan noch mit 1:3 aus erzhäuser Sicht geschlagen geben, konnte man sich am Mittwochabend im erneuten Kräftemessen revanchieren. Mit ordentlich Selbstvertrau-en, aus dem Kantersieg gegen den SV hahn in der Meister-schaft im gepäck, reisten un-sere a – Junioren am Mittwoch zum Kreispokalendspiel nach Weiterstadt an. nicht ganz so gut sah es in den reihen der griesheimer aus, welche zuletzt in der Meisterschaft eine bittere 1:2 niederlage gegen die Sg arheilgen ein-stecken mussten. unter diesen Voraussetzungen standen also die Vorzeichen für ein erfolgreiches abschneiden im diesjährigen Kreispokalwett-bewerb diesmal sehr gut für die Mannschaft. außerdem steckte noch in vielen Köpfen die 0:6 niederlage im Kreispo-kalfi nale 2013, wo man eben-falls gegen den SV St. Stephan sehr viel Lehrgeld im endspiel in eberstadt bezahlen musste. Für genügend Brisanz war also gesorgt.„Wir sind in der vergangenen Saison B – Juniorenmeister in der Kreisliga geworden, meine Mannschaft hat sich weiter entwickelt und ist reifer ge-worden. Wir wollen und wer-den den Pott nach erzhausen holen. ich weiß dass meine Jungs im letzten Pfl ichtspiel 2014 alles geben werden. Wir haben zum zweitenmal hin-tereinander das Pokalfi nale erreicht, haben über Jahre sehr viel und gut miteinan-der gearbeitet, meine Spieler sind hungrig und wollen den Pokal endlich in den händen halten“. So trainer Dragoslav Brkovic vor dem Kreispokal-endspiel.Die Mannschaft begann vor den zahlreich erschienenen Zuschauern ungewohnt nervös, dadurch lief nicht viel zusammen und viele aktionen konnten nicht zum abschluss gebracht werden weil die Mannschaft oft zu hastig agierte. ein Übriges tat der gegner der ziemlich tief stand und kaum Spielfl uss zu-ließ. griesheim war ebenfalls bemüht ins Spiel zu kommen, verlegte sich aber zusehends, sich durch Befreiungsschläge den erzhäuser angriffen zu entziehen. So tasteten sich bei-de Mannschaften erst einmal ab um nichts anbrennen zu lassen. in der 14. Spielminute war es dann der griesheimer Yannick neumeister, welcher den Ball aus dem Mittelfeld auf das erzhäuser gehäuse schlug und den sonst sicheren torhüter Max Steinbrecher überraschte und die gäste mit 0:1 aus erzhäuser Sicht in Führung brachte.nun durfte man gespannt sein wie die Spieler den Schock des frühen rückstandes weg stecken würden. einen besse-ren Krimi hätte selbst alfred hitchcock nicht inszenieren können! Die Jungs, ange-trieben vom trainer und Be-treuerteam sowie den vielen mitgereisten Zuschauern aus erzhausen, kamen von Minu-te zu Minute immer besser ins Spiel und bestachen einmal mehr mit herzerfrischendem angriffsfußball und setzten den gegner über die Flügel unter Druck. griesheim ließ sich immer öfter in die eigene hälfte drängen, gab das heft nun völlig aus der hand und verlegte sich auf Konterfuß-ball oder schlug das Leder verzweifelt aus der eigenen hälfte in richtung erzhäuser tor. Die abwehr um Moritz Frank, tarek graser, Liyan

Shirojan und Daniel henke stand sicher und hatte keine Mühe die verzweifelten gries-heimer angriffsbemühungen abzuwehren. im Mittelfeld setzten Mannschaftskapitän Kai Müller, Kristijan radulo-vic, gianluca Furnari, Dean Brkovic und Ouail Zakraoui gekonnt akzente und leite-ten angriff über angriff ein.es war nur noch eine Frage der Zeit wann der verdiente aus-gleich fi el. in der 40. Minute war es dann endlich soweit. Cedrik Korn setzte sich an der Strafraumgrenze durch, schickte gästekeeper iraklis alexidis in die falsche ecke und platzierte denn Ball zum 1:1 im tor. Das Spiel war nun wieder offen und die Schütz-linge um trainer Dragoslav Brkovic wollten noch vor dem Pausentee auf 2:1 erhöhen, als in der 42. Minute St. Stephans tim Weickardt vom Mittelfeld nicht energisch genug gestört wurde, aus etwa 30 Metern einfach mal drauf hielt, der Ball immer „länger“ wurde und hinter dem torwart im netz landete. Der SVe musste wieder einen nackenschlag wegstecken, war mit 1:2 in rückstand geraten. Der trai-ner nutzte die Pause und stell-te sein team offensichtlich gut auf die zweite halbzeit ein. Von jetzt an bestimmte die elf das geschehen auf dem Platz und es entwickelte sich ein fl ottes Spiel. Das tempo wurde erhöht, es wurde um jeden Ball gekämpft und etli-che Chancen konnten nur vom gegnerischen torwart verei-telt werden. Die Partie blieb zu jedem Zeitpunkt fair. Das Schiedsrichtergespann um den souverän leitenden Domenec Kellert hatten das Spiel jeder-zeit im griff. erzhausen war zu diesem Zeitpunkt bereits das bessere team und zog angriff um angriff auf. Die griesheimer wirkten trotz der 2:1 Führung angeschlagen, waren ideenlos und kamen Folgerichtig nicht mehr wirk-lich gefährlich vor das tor. an-ders die „jungen Wilden“ aus erzhausen. Die Mannschaft gab nie auf sondern stürmte beherzt immer wieder vor das griesheimer tor, erspielte sich Chance um Chance. Das 2:2 lag förmlich in der Luft. Dann eine Flanke von der halbrechten Position von Liyan Shirojan, von Moritz Frank mit dem Kopf weitergeleitet zu Ouail Zakraoui, der den Ball dann in der 79. Minute ins gegnerische netz bugsierte. erzhausen war nun aus dem häuschen. Stellt der vermeintliche „David“ aus erzhausen dem „goliath“ aus griesheim tatsächlich ein Bein? Jetzt schien die Mann-schaft aus griesheim und de-ren trainerteam von der rolle zu sein denn man gab sich mit dem remis zufrieden und war mit den gedanken bereits in der Verlängerung bzw. dem drohenden elfmeterschießen. Wie sich später heraus stellen sollte ging diese rechnung aber nicht auf denn erzhausen spielte weiter nach dem Motto „angriff ist die beste Vertei-digung“. alles in allem war es nichts für schwache nerven sehnte man sich doch aus erz-häuser Sicht den erlösenden 3. treffer zum Pokalsieg herbei aber es blieb auch bis zur 94. Minute (nachspielzeit) beim

bis dahin hoch verdienten 2:2.2x 15 Minuten Verlängerung hieß es nun, man durfte also gespannt sein wie beide teams das Kräfte raubende Spiel weg stecken würden. Man merkte ziemlich schnell dass der „riese“ aus gries-heim wankte, nicht mehr viel entgegenzusetzen hatte und sich gedanklich bereits auf das anstehende elfmeter-schießen eingestellt hatte. erzhausen hingegen machte da weiter, wo es nach der re-gulären Spielzeit aufgehört hatte. Man war weiterhin die Spielbestimmende, bessere Mannschaft und agierte auch weiterhin taktisch klug und er-spielte sich torchancen. auch dass einige angeschlagene Spieler ausgewechselt werden musste störte den Spielfl uss nicht entscheidend. Der SV St. Stephan wechselte in der 119. Minute seinen torwart und unterstrich mit dieser Maß-nahme dass man sich bereits mit dem elfmeterschießen ab-gefunden hatte. nicht jedoch Kai Müller. Dieser legte sich in der 120. Minute den Ball zum Freistoss aus der halbrechten Mittelfeldposition zurecht, schlug das Leder auf den im Strafraum lauernden Moritz Frank, welcher den Ball ins rechte untere eck köpfte. 3:2 hieß es dann für den SVe und unmittelbar nach dem treffer ertönte der viel umjubelte Schlusspfi ff.nach der B – Jugendmeister-schaft in der Kreisliga ist dies der zweite titelgewinn für trainer Dragoslav Brkovic und seine Mannschaft innerhalb eines Jahres. Mit dem Pokal-sieg darf sich die a – Jugend des SVe gleichzeitig als erfolg-reichste a – Jugend „aller Zei-ten“ in die geschichtsbücher des Vereins eintragen. Durch den Pokalsieg qualifi zierte sich die a – Jugend für das regionalpokalfi nale, welches dann im Frühjahr 2015 ausge-tragen wird. Der SVe, trainer, Betreuer und die Mannschaft möchten sich an dieser Stelle für die vielen glückwünsche und Zuschriften bedanken. Die reaktionen waren über-wältigend. herzlichen Dank auch an alle Personen ohne deren unterstützung vieles nicht möglich gewesen wäre.es spielten:SVe: Max Steinbrecher, tarek graser, Moritz Frank, Liyan Shirojan, Daniel henke, gi-anluca Furnari, Kai Müller, Kristijan radulovic, Ouail Za-kraoui, Dean Brkovic, Cedrik Korn, Sven Schnier, armin razmpush, thorben Dorer, ahmed Yalahowtrainer: Dragoslav BrkovicSV St. Stephan: iraklis alexi-dis, ayub Shaaciye, nico Kor-pis, Manuel Seigfried, Julian Woehlte, Yannick neumeister, Patrick Brunner, Francesco to-rino, Johanes Belay, Dragan Prce, tim Weickardt, robin Offenheiser, theodoros Chat-ziannidis, Lucas holasek, ata-kan Burma, hamza Madroun, Dogukan Kirantrainer: udo WilferDer Weg ins Kreispokalfi nale:1.runde: SV hahn – SV erz-hausen 0:52.runde: SV erzhausen – SV rohrbach 3:03. runde: SV erzhausen – nie-der ramstadt 4:1Kreispokalfi nale

Vielen Dank(Jt) Das Jahr 2014 war geprägt durch etliche Festlichkeiten rund um das 750 jährige Ju-biläum. Diese events sind nur möglich, wenn sich Freiwillige fi nden, die ihre Freizeit inves-tieren, um unsere gemeinde lebenswerter zu gestalten. erzhausen zeichnet sich mitunter durch ein großes gemeinschaftsgefühl aus, in vielen gemeinden sind solche aktivitäten nicht umsetzbar. Die Fußballjugendabteilung ist ein teil dieser gemein-schaft. Sie lebt durch ihre knapp 40 ehrenamtlichen trai-ner, Betreuer und abteilungs-verantwortlichen, die unent-geltlich und mit enormen engagement den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten. aber nicht nur trainer und Betreuer sind hier aktiv, son-dern auch Menschen, die sich um die Platzpfl ege kümmern, Schäden reparieren, Müll be-seitigen und vieles mehr. außer dem üblichen Spielbe-trieb veranstaltet die Fußball-

abteilung auch turniere sowie Freundschaftsspiele mit nam-haften Profi mannschaften, realisiert trainingscamps und war auf der Festmeile aktiv. Der Weihnachtsmarkt wurde mit über 90 arbeitsstunden unterstützt. alleine bei dem Spiel des SVe gegen die Profi s der ´98er waren 100 helfer vor Ort, und bei den turnieren sind regelmäßig 80 Freiwillige pro event aktiv.Dies sind vorwiegend eltern der Spieler und begeisterte anhänger des erzhäuser Fuß-ballsports. Der Vorstand der Fußballju-gendabteilung bedankt sich auf diesem Wege ganz herz-lich bei allen ehrenamtlichen helfern für ihre wertvolle arbeit für unsere Kinder und Jugendliche.Wir wünschen allen erzhäu-sern einen –guten rutsch- ins neue Jahr 2015.

Vorstand der Fußballjugend-abteilung des SV Erzhausen

Erfolg beim DMC – Championat in Unna

für den V.d.H. – Wixhausen

(khn) Wie angekündigt, musste ein hundeführer vom Verein der hundefreunde von Wixhausen und umgebung e.V. so kurz vor Weihnachten noch einmal sein Können und die Leistung des hundes be-weisen.thomas Wachert und Malinois hündin „ Delicate vom Satans-berg „ traten am 13. und 14. Dezember 2014 noch einmal beim DMC Championat 2014 in unna an.Das nationale DMC – Champio-nat ist die einzige Möglichkeit für belgische Schäferhunde in Deutschland, um sich für die iPO – WeLtMeiSterSChaFt der FMBB zu qualifi zieren.thomas und Delicate haben

alles gegeben was an diesen tagen möglich war. Während beide am ersten tag 87 Punkte erreichten, war der Sonntag mit 95 Punkten besser. Mit 182 von 200 möglichen Punk-ten erreichten beide in der gesamtwertung den 5. Platz von 18 Startern. Bei einer ab-schließenden Wertung muss man hier beachten, dass hun-deführer und hund erst einmal überhaupt den Sprung auf das Championat geschafft haben.Der Verein und alle Wixhäu-ser hundeführerinnen und hundeführer gratulieren recht herzlich zu diesem erfolg.Das Bild zeigt thomas Wachert mit seiner Malinois hündin „Delicate vom Satansberg“

Der Haupt-bahnhof – ein Denkmal im

Wandelrundgang im 1912 erbauten Darmstädter hauptbahnhof, einem Jugendstiljuwel von Friedrich Pützer. Dabei erfah-ren Sie auch Details des Kon-zeptes der gesamten anlage, die Postamt, hotel, Ladenge-schäfte und die Platzanlage umfasst.Die Führung fi ndet am Sams-tag den 10.01.2015 um 15.00 uhr statt und dauert 60 Mi-nuten. Der treffpunkt ist am Brunnen vor dem Fürsten-bahnhof. Die Karten kosten 5 euro (ermäßigt 4 euro) pro Person. Sie erhalten die Karten im Vorverkauf im Darmstadt Shop Luisencenter, im inter-net unter www.darmstadt-tourismus.de oder direkt am treffpunkt.

Wendepunkt 2015?

Im neuen Jahr wird alles besser?!

(Mrh) Mit jedem Jahreswech-sel ist es für viele von uns ein ritual, diesen durch gute Vor-sätze, Veränderungswünsche und ein „endlich in die tat um-setzen“ lange aufgeschobe-ner Dinge zu bekräftigen. Der Wille endlich etwas zu tun, ist gerade nach den – vielleicht weniger harmonisch und nicht so erholsamen verlaufenen Weihnachtstagen – unendlich gewachsen?„im neuen Jahr werde ich.......“. Weckt dieser Satz auch bei ihnen erinnerungen oder Wünsche?Wie lange hadern und kämp-fen Sie schon gegen ihr un-terbewusstsein oder gegen bewusst nur mäßig zufrieden-stellende Lebensumstände oder Lebensbedingungen?Die Zeit läuft unermüdlich weiter – die uhr tickt – meis-tens bleibt alles beim alten! Wie lange? Muss das sein? nicht selten warten wir, bis wir die grenzen der Belast-barkeit überschritten haben oder einfach keinen begeh-baren, neuen Weg mehr vor uns sehen.Wie lange möchten Sie noch davonlaufen? auf welchen Jahreswechsel warten Sie?Vielleicht hilft ein offenes gespräch, eine lösungsorien-tierte turbo-therapie ihnen den Start in ein zufriedenes neues Jahr – mit vielen Son-nenstunden – zu ermöglichen.rufen Sie mich an – ich hel-fe ihnen gerne weiter. Für nähere informationen sowie der Vereinbarung eines ge-sprächstermins steht ihnen Marika roche-hobohm, Praxis für Psychotherapie hPg, an der Schleifmühle 4, 64289 Darmstadt, tel. 06150 - 8676 275, Mail: [email protected], gerne zur Verfügung.

ANZEIGE

immer aktuell

Page 7: Erzhäuser Anzeiger KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 732. Jahrgang KW 01 nr. 01 - Freitag, 2. Januar 2015 ERZHÄUSER ANZEIGER

SCHNÄPPCHENMARKT

ENTRÜMPLUNG und ENTSORGUNG

RUND UMS HAUS

KÖRPER u. GEIST

IMMOBILIEN

FAHRZEUGE

FRISUR/KOSMETIK

NAGEL- und FUSSPFLEGE

NACHHILFE und UNTERRICHT

FINANZENZins günstig modernisieren

mit demWüstenrot-Turbo-Darlehen

ihre Vorteile im Überblick:·Darlehen bis 30.000 eur ohne grundschuldeintragung·Objektunterlagen werden nicht benötigt, nur ihre zwei letzten einkommensnachweise·ein grundbuchauszug·ZinssicherheitLassen Sie sich individuell be-raten unter:Bezirksleiterin der Wüstenrot-

Bausparkasse Anna Zbien ☎ 06151-3537681

BAUM- UND GARTENPFLEGE...alles im grünen BereichSpezialfällungen,entsorgung, hecken- und gehölzschnitte, Zaun-, rasen- (rollrasen), und teichbau, naturstein-arbeiten, erd-, Wege-, und Pfl asterarbeiten, Winter- und hausmeisterdiensteAnfahrt und Beratung kostenlos

☎ 0163-2855212 oder 06150-83190e-Mail [email protected]

Trommel Trainer TreuschQualifizierter Schlagzeugunterricht

für alle AltersgruppenBeratung bei Instrumentenkauf

Komme ins HausWeitere Auskünfte unter:Telefon 0 6151/ 37 4518

www.trtrtr.de

Ergotherapiein Arheilgen, Albrechtstraße 1TatenkraftPraxis für ErgotherapieMarc Sauerwein(Inhaber, Ergotherapeut)Lea Hahn(Ergotherapeutin)Tel.: 06151 - 95 16 138Mail: [email protected]: tatenkraft.de

Fachbereiche: Neurologische Reha / Neurologie (alle Altersstufen), Ortho-pädie, PädiatrieHausbesuche sind möglich!Alle Kassen und Privat!

Med. Fußpfl ege natürlich vom Podologen

dem fachkompetenten helfer bei: schmerzh. u. entz. hühneraugen; eingew. und entz. Fußnägeln; entfernung v. hornschwielen, Be-handl. v. nagelmykosen; nagelkor-rekturen; anfertigung v. Orthosen (Druckschutzentlastungen) u.v.m.Peter Sauerwein, PodologeStaatl. geprüft und anerkanntTel. Vereinb. 06151 – 23 061

albrechtstraße 1, arheilgen (eingang bei tatenkraft ergotherapie)

Umzugsservice,auch kurzfristig!Wir führen die folgenden Arbeiten aus:• Komplette Umzüge• Umzugshelfer• Ab-/Aufbau von Möbeln und• Küchen• Umzugsmaterial• Transporte• Klaviertransporte und Einlage - • rung auf Anfrage• RenovierungshelferTel./Fax: 06151/5208244Mobil: 0178-9 [email protected]

BuchbindearbeitenDiplom-, Examensarbeitenalle BuchreparaturenBuchbinderei DingeldeinTelefon 06151/371216

KFZ-ANKAUFFAIRE PREISE

SOFORT BARGELDPKWs · Busse

GeländewagenWohnmobileWohnwagen

Oldtimer · Motorräder Anhänger · LKWs

alle Marken · alle Modelleauch ohne TÜV mit Mängel

Unfallwagen · Baujahr km-Stand · Zustand egal

Alles anbieten!Telefon 06158-608 69 88

oder 0173-308 74 49

Dipl.-Ing. Bernd SchleidtBauplanung,

Bau- + Innenausbau, Haustechnik +

Elektroinstallationen aller Art.

☎ 06151-2739450 oder 0176-23862620

Alles rund um´s Hausund Garten:

Fachbetrieb für:... gartengestaltung- und Pla-nung, Pfl asterarbeiten, terras-senarbeiten, natursteinarbei-ten, Baum- und heckenschnitt, rollrasen, teichanlagen, erdar-beiten und viel mehr...

Professionelle Beratung -Sicher und kostenlos! ☎ 06150-8677462 oder

☎ 0173-3189501Email: [email protected]

Siegmayer Altmetallentsorgung/Containerstellung/TransporteStellung von Minicontainer 2cbm und 3cbm für alle arten von abfällen. Durch die grös-se der Container wenig Platz Verschwendung. Preise nach anfrage und art der abfälle.

☎ 0179-5979912

Ihr zuverlässiger Spezialist für Malerarbeiten, innen- und au-ßenputzarbeiten, Wärmedäm-mung, innenausbau, trocken-bau, Mosaikarbeiten sowie granit- und natursteintreppen.

☎ 0152-04310573

Hausmeisterdienst Michael Wolf

- reinigungsarbeiten im und ums haus

- gartenarbeiten- hilfe bei

renovierungsarbeitenin DA-Arheilgen

☎ 06151-372670 oder 0172-6920048

Immobilien & Hausverwaltung · 06150-865105

Konfl iktlösungenFriede Gretel Steffen

Übungsgruppen, Seminare, Mediationen

www.mediation-darmstadt.org

ANTIQUITÄTEN NACHLASS

RuckZuckentrümpelungen

auch Messi WohnungenBüro und gewerberäume

haushaltsaufl ösungenteppich-PVC-tapeten entfernung

Baustellenreinigungholz- und Bautenschutz

entkernungFestpreise direkt vor Ort

☎ 06151-3681541oder 0176-93178073

Entrümpelungen Fa. G&G aus Darmstadtschnell - sauber - faire PreiseWir entrümpeln alles vom Keller bis zum Speicher besenrein (auf Wunsch auch mit kompletter Endreinigung)Fachgerechte Entsorgung in den entsprechenden StationenAnfahrt, Besichtigung und Angebotserstellung kostenfrei Verwertbares (im Rahmen einer Entrümpelung) wird selbstver-ständlich angerechnet.

☎ 06151-9619182

Aksoy GalabauGarten- & Landschaftsbau

gartenpfl ege, -gestaltung und -planung, Pfl aster- und terras-senarbeiten sowie Wegebau, natursteinarbeiten, erdar-beiten, hecken- und gehölz-schnitt, rasen- und rollrasen, teichbau und vieles mehr...Beratung und anfahrt kostenlos

Qualität & Zuverlässigkeit ☎ 06151-2742352

oder [email protected]

Ankauf Gold & SilberSchmuck, alt und neu sowie defekt. Münzen & Medaillen, Zahngold, Bestecke, uhren, Antiquitäten, Bilder! an-sichtskarten, Briefmarken, Bücher, Foto´s, geldscheine, alles aus Papier! Militaria, Spielzeug, Porzellan, Orden, Schallplatten!Bitte denken Sie bei Haushalts-aufl ösungen, Nachlässen, Hob-by-Aufgabe, Erbschaften oder sonstigen Gründen an mich!nicht aufgeführte Objekte bitte anbieten!

YesterdayKlaus Born

Messeler Strasse 9DA-Arheilgen ☎ 06151-1528880

Sprachen lernen · aber klar Englisch · Deutsch · Französisch

NachhilfeVerständnis im KontextErklärung mit Geduld

von der Grundschule bis zum Abitur

Unterricht für Erwachseneauch: Deutsch als Fremdsprache

www.sprachenunterricht.net

☎ 06151-4926876

immer aktuell und für Sie da...

Suche Sammeltassen, Kristall, alte armband- und taschen-uhren (auch defekt).

☎ 0157-80469043

ArheilgerFußpflege-PraxisMed. Fußpflege

Ulrike Schwind, Römerstr. 63ATermine nach Vereinbarung

Telefon 0 61 51/ 93 36 11– auch Hausbesuche –

mittwochs in Erzhausen-Wixhausen

PIZZA - PASTA - BUFFETFreitags von 18.00 bis 22.00 UhrDas Buffet umfaßt: verschiedene Pizzen, verschiedene Sorten Pasta und Gemüse mit dazu passenden Saucen, Salatbuffet, Dessert, ein Getränk (Soft/Bier) 0,3l nach Wahl.z.B. für 1x Pizza, 1x Pasta, 1x Salat, 1x Dessert + 1 Getränk: 12,50€

oder stellen Sie sich Ihr Wunsch-Menü selbst zusammen.

Das Angebot gilt auch für Abholer.

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

-SCHLACHTFESTBUFFET-mit großer Auswahl

an SchlachtspezialitätenJeden 1. + 3. Mittwoch im Monat Diesen Monat nur am 7. Januar!

ab 18 Uhr – all you can eatpro Person € 12,50

natürlich auch zum Mitnehmen- Anmeldung erbeten! -

Sonntags „Bratenbuffet“von 12-14.30 Uhr mit Tagessuppe, Ofenschinken, Spieß-, Schweine-,

Rinder- und Sauerbraten mit versch. Beilagen, Salat-Buffet,

Dessert, nur € 12,50in geraden Wochen „Schnitzelbuffet“in ungeraden Wochen „Bratenbuffet“

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

Sonja’s FriseurladenFrankf. Landstr. 165, DA-ArheilgenTelefon 0 6151/ 37 25 88www.sonjas-friseurladen.de.vuÖffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30-18 Uhr Sa. 7.30-13 UhrFür Freitag und Samstag Anmel dung erbeten!

Gefällt mirGefällt mir

www.facebook.com/ immobilienberninger

»Sie suchen solvente Mieter?«

Tulpenweg 10 · 64291 Darmstadtwww.immobilien-berninger.deT +49 6151 7873030F +49 6151 7873031M +49 172 5246382

Wir unterstützen den Verein auf der Suche nach Wohnraum.

Verein zur Unterstützung körperbehinderterMenschen in selbstständigen Wohnformen

Das Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, Menschenmit körperlicher Behinderung in ihrer Lebensgestaltungso zu unterstützen, dass sie so selbstständig wiemöglich in ihrer eigenen Wohnung leben können.Dies bedeutet für die Betroffenen elementare Lebens-perspektive und Lebensqualität. Mehr Informationenerhalten Sie unter dem Link: www.leben-autonom.de

Wir suchen barrierefreie Wohnungen und Häuser zurMiete in Darmstadt und Umgebung. Diese solltenebenerdig sein oder einen Aufzug haben. Sofern dieBasisvoraussetzungen für ein barrierefreies Wohnenerfüllt sind, kann der Verein, nach Absprache mit demVermieter, auch diverse Nachrüstungen, wie z. B. dasAnbringen von Rampen etc. vornehmen. Ihr Vertrags-partner ist der Verein selbst.Wir freuen uns über Ihre Angebote!

ImmobilienBERNINGER unterstützt hier auf provisions-freier Basis für alle am Mietvertrag beteiligten Parteien.

Darmstadt-Wixhausen, 3 ZKB, 1. OG, ca. 75qm, tgL-Bad, Kel-ler- und Waschraum zusätzlich vorhanden, gute Bus- und Bahnverbindung, 680 euro kalt + nK/Kt, ab sofort frei.

☎ 0172-7844960

Wir fertigen selbst!Wir fertigen selbst!

Inh.: Karl Heinz TraserRitterstraße 13, 64291 DA-ArheilgenTelefon 0 61 51 / 37 18 76

www.karl-traser.de

Tierlieber Rentner gesucht! Wir suchen für unsere 3 hun-de einen zuverlässigen gassi-geher im Zeitraum vom 19.-23.1.15. rüstige/r rentner/in mit hundeerfahrung und viel herz wäre wünschenswert.

☎ 06150-9790253

Goldschmiedinübernimmt ihre

umarbeitungen & reparaturen ☎ 06151-6277179

Frau aus dem Baltikumsucht eine Beschäftigung in einer kleinen Firma oder im Privathaushalt.

☎ 0160-92723535

Dipl. BautechnikerFliesenlegen und Bauallround-er mit langjähriger erfahrung übernimmt neue aufträge.

☎ 0171-9400864

ACHTUNGFür telefonisch aufgegebene

anzeigen (hörfehler) übernehmen wir keinerlei

gewährleistungen.

Familientag: Fit für Medien(PB) Vom umgang mit inter-net, PC Spielen, Büchern und tV/FilmMedien begleiten uns im all-tag. Sie bringen uns nutzen, tragen aber auch risiken mit sich. Das evang. Famili-enzentrum, ein familienun-terstützendes netzwerk in arheilgen, lädt Familien zu einem Bildungstag zur Stär-kung der Medienkompetenz ein. anmelden können sich erwachsene und Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren.in altersgerechten gruppen beschäftigen wir uns damit, wie wir Medien in der Familie nutzen. an diesem tag gibt es konkrete tipps zum sicheren

und geschützten umgang mit internet, sozialen netz-werken, mobilen geräten und tV/Film. an praktischen Stationen von der Spiele-konsole bis zur Bücherkiste können games und geräte ausprobiert werden. Die Ver-anstaltung in Kooperation mit dem Verein Sprachpuzzle e.V. fi ndet am Samstag, den 17.01.2015 von 10-16 uhr mit einem Mittagsimbiss statt. Die teilnahme ist kostenlos. Für den Mittagstisch wird ein Obulus von 3,50- erhoben.anmeldungen sind noch mög-lich im Muckerhaus in der Mes-seler Straße 112 a in arheilgen, telefon 06151/ 374645.

Page 8: Erzhäuser Anzeiger KW01

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 832. Jahrgang KW 01 nr. 01 - Freitag, 2. Januar 2015 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 DA-Arheilgen · Tel. 06151. 78 66 888 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 832. Jahrgang KW 01 nr. 01 - Freitag, 2. Januar 2015 ERZHÄUSER ANZEIGER

ANZEIGEN-ANNAHME

ab Januar 2015

Melanie Niesik Bahnstraße 40

tel. 06150-9795832E-Mail: anzeigen@

erzhaeuser-anzeiger.de

Dienstbereit für alle Friedhöfe

Erledigung aller Formalitäten

Vorsorgeberatung

Für Sie jederzeit erreichbar:

Tel. 0 61 50 / 8 2781Mobil 01 71 / 5 25 06 70Gräfenhäuser Str. 4a 64390 Erzhausen

Das Haus Ihres Vertrauens

Trauer- und Familienanzeigen

in IhremErzhäuser Anzeiger

Tel. DA - 78 66 888

ARBEITSRECHT:Einschlafen bei der Arbeit

als Kündigungsgrund?Ist eine Arbeitnehmerin während der Arbeitszeit eingeschlafen, kann der Arbeitgeber ohne vorherige Abmahnung das Arbeitsver-hältnis nicht kündigen.

So entschied es das Arbeitsgericht Köln im Fall einer Mitarbeite-rin, die im Bordservice einer Bahngesellschaft tätig war. Ihr war gekündigt worden, nachdem sie in einem Zugabteil eingeschlafen war und erst nach mehreren Stunden die Arbeit aufgenommen hat. Die Arbeitnehmerin hatte bei Dienstbeginn über Unwohlsein ge-klagt, sich jedoch nicht förmlich krankgemeldet. Die Arbeitgeberin hatte das Einschlafen als Arbeitsverweigerung gewertet und dar-auf hingewiesen, dass die Klägerin bereits abgemahnt worden war, unter anderem wegen Verschlafens des Dienstbeginns.

Dieser Argumentation ist das Gericht nicht gefolgt und hat die Un-wirksamkeit der Kündigung festgestellt. Es hat offengelassen, ob die Klägerin eine arbeitsvertragliche Pfl icht verletzt hat, indem sie sich nicht förmlich krankgemeldet hat und im Abteil eingeschlafen ist. Selbst im Fall einer Pfl ichtverletzung hätte es einer weiteren Abmah-nung bedurft. Die bereits erteilten Abmahnungen hat das Gericht für nicht einschlägig und die Kündigung damit für unverhältnismäßig gehalten. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.

Fragen zur Kündigung, Abmahnung, Urlaubsgeld, Sperrzeiten, Lohn und Gehalt?

Friedensplatz 2-4/Rheinstr. 1, 64283 DA(am Schloss) Eingang Friedensplatz

www.ius4you.blogspot.de

Ihre Anwälte vor Ort seit 1977!Messeler Str. 41, Arheilgen

Fachanwälte für Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht,Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht

Dezernat Arbeitsrecht und Sozialrecht:

Ulf LinderMagisterrer. publ.

Rechtsanwalt / Fachanwalt für Arbeitsrecht

Nicol DiersteinDipl. Juristin

Rechtsanwältin / Fachanwältin für Arbeitsrecht

Stefanie LettauDipl. Juristin

Rechtsanwältin

Maike RotersDipl. Juristin

Rechtsanwältin

Ein frohes neues Jahrwünschen wir

allen Freunden und Bekannten!

Die alten Erzhäuser HundefreundeHerzlichen Danksagen wir allen Freunden, Verwandten, Nach-barn und Bekannten, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise bekundeten und gemein-sam mit uns Abschied nahmen.

Im Namen aller AngehörigenDeine Schwestern

Erzhausen, im Dezember 2014

Heinz Leiser† 8.12.2014

Mit dem Tod eines lieben Menschen verliert man Vieles,niemals aber die gemeinsame Zeit.

Dankefür ein stilles Gebeteinen Händedruck, wenn die Worte fehltenfür Zeichen der Liebe und Freundschafttröstende Worte, gesprochen und geschriebenfür Zuwendungen für spätere Grabp� ege

Besonderen Dank anDr. Bellmer, Dr. Forster, SPD Ortsverein, Gemeinde Erzhausen, Sportvereinigung Erzhausen Hauptvor-stand, Karneval Club Erzhausen, die Wanderfreunde, die Schulkameraden, Herrn Pfarrer Großkopf für die tröstenden Worte zum Abschied, sowie dem Bestat-tungsinstitut Reinhold Bachmann für die würdevoll ausgerichtete Trauerfeier.

Im Namen aller AngehörigenKätha SchneiderUlrike und Stephan Blatter

Erzhausen, im Januar 2015

KurtSchneider

† 13.12.2014

Original bis OriginellGemeinsames Neujahrskonzert von Brass Band Frankfurt und Sinfonischem Blasorchester der TSG Wixhausen

(Sg) Die erfolgreiche Koope-ration wird fortgesetzt: Zum dritten Mal begrüßen das Sinfonische Blasorchester der tSg Wixhausen (SBOW) mit Dirigent rainer Laumann und die Brass Band Frankfurt (BBF) mit Dirigent hans-rei-ner Schmidt gemeinsam das neue Jahr. Freuen Sie sich auf Originalkompositionen, ori-ginelle Werke und solistische einlagen. Beide Orchester spannen dabei einen großen Bogen von der sogenannten

„e-Musik“ zur „u-Musik“.Mit Smetanas „Dance of the Comedians“, dem Walzer “Die Schlittschuhläufer” von emil Waldteufel (beides BBF) und der Ouvertüre zu “Die schöne galathea” von Franz von Suppé (SBOW) stehen bekannte Melodien aus der Klassik auf dem Programm. grüße aus Finnland bringt die tondichtung „Life in the Capital City“ (SBOW) und aus Spanien „La Boda de Luis alonso“ (BBF).

einen besonderen reiz bie-ten die solistischen einlagen beim neujahrskonzert. aus der Brass Band zeigen Charles Petit mit dem 3. Satz aus dem hornkonzert von richard Strauss und guido gorny mit dem Capriccio for tuba & Brass Band ihr exzellentes Können. Das SBOW präsen-tiert Dorothea Keller am altsaxofon bei „against all odds“ und setzt mit „Bugler´s holiday“ seinen trompeten-satz virtuos in Szene.

Die Komposition „galaxy“ von Manfred Schneider, von hans-reiner Schmidt seiner Band auf den Laib arrangiert, sowie ein Medley der großen hits von Billy Joel (SBOW) runden das Programm ab. und selbstverständlich darf auch der „radetzky Marsch“ nicht fehlen!Das neujahrskonzert am 18. Januar im Bürgermeister-Pohl-haus in Darmstadt-Wixhausen beginnt um 17 uhr. Der eintritt ist frei!

Merck-Chor-NewsZur Weihnachtsfeier trafen sich die Sängerinnen und Sänger des Merck-Chores und dem Chor Verbundene. Dabei wurde Katja Füg von helmut Dörner, dem Vorsitzenden des Sängerkreises Darmstadt-Stadt, für 25 Jahre Singen im Merck-Chor geehrt. Bei den gratulanten war auch die eh-renvorsitzende Brigitte Schick. Das Beisammensein bildete den abschluss eines sehr ak-tiven Jahres: Der Merck-Chor sang bei den beiden after work-Konzerten bei Merck

und beim großen Chorfest zum 40-jährigen Bestehen des hessenparks. gemeinsam mit dem Kinderchor Wixhausen trat der Chor bei der ehren-amtsveranstaltung der Stadt Darmstadt und beim theater-singen der Darmstädter Chöre auf. noch frisch in erinnerung ist allen das adventskonzert im „Löwen“ mit den Chören der Wilhelm-Busch-Schule. Damit nicht genug sangen die Sänge-rinnen und Sänger unmittelbar vor der Weihnachtsfeier im Se-niorenzentrum Fiedlersee und

gaben zwei weitere advents-konzerte in altenheimen. Die Vorsitzende des Merck-Chores dankte Dirigentin Katja Blu-menhein sowie allen aktiven für ihren einsatz.Wer Lust hat, sich dem Merck-Chor anzuschließen, ist herz-lich willkommen zur ersten Chorprobe am Montag, den 12.1. Die Sängerinnen und Sänger treffen sich um 15 uhr bei Merck im neuen Besucher-empfang im gebäude F131, geprobt wird wie immer ab 15.30 uhr.


Recommended