Date post: | 22-Jul-2016 |
Category: |
Documents |
Upload: | gusto-salentino |
View: | 238 times |
Download: | 6 times |
Gusto Salentino – unsere Erfolgsgeschichte
www.Gusto-Salentino.com
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Lieber Feinschmecker,
Gusto Salentino ist ein sympathischer Feinkostvertrieb mit Leckereien aus der Salento-
Region, einer Genussregion in Süditalien (Apulien). Die erlesenen Spezialitäten
werden in mehreren kleinen Familienbetrieben mit größter Sorgfalt in Handarbeit
hergestellt und direkt bezogen.
Auf den folgenden Seiten gewähren wir in umgekehrter chronologischer Reihenfolge
einen ausführlichen Einblick in Aktivitäten und Aktionen, die wir seit unserer Firmen-
gründung organisiert und veranstaltet haben. Viel Spaß beim Schmökern!
Herzliche Grüße,
Charlotte Rapp
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Hoffest „Markt der Genüsse“, Hochdorf 18.04.2015
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Die Kraft der Erde und das Licht der Sonne.
Frisch gepresstes, reinesOlivenöl extra vergine.
In der Nudelbäckerei... Pasta fatta in casa – hausgemachte Nudeln.
Zeit zum Ernten –Olivenernte im November.
Gu
sto Salentin
o · ww
w.G
usto-Salen
tino.com
Der Vorgang des Kaltpressens ist denkbar einfach: nach dem Waschen werden die Oliven zu einem Brei gemahlen, der cremig gerührt und dann ohne Wärmezufuhr zentrifugiert wird. Am Ende des Vorgangs fließt schließlich das flüssige Gold heraus.
Postkartenmotive
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Artikel in der eat healthy Feb 2015
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Weihnachten 2014 24.12.2014
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Mediterrane Apulische Gourmetkochschule 02.10.2014
Organisation und Durchführung eines
Kochabends im Möbelhaus Schmid
Domino in Sachsenheim mit Jungkoch
Frank Engelfried von „Engelfried kocht“.
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Gusto Salentino & Engelfried www.Gusto-Salentino.com www.engelfried-kocht.de
Auberginen Involtini mit Schafskäse gefüllt
kleines Salatbouquet, glasierte Tomaten
und Crema di balsamico
***
Orecchiette
Öhrchen-Nudeln mit Oliven & Parmesan
***
Gedämpfter Fisch trifft
auf Zitrone & Rosmarin dazu
backfrisches Focaccia
***
Kaffeecreme mit frischen Früchten,
Amarettini und Milchschaum
MENUE
engelfried
Privat- & Mietkoch, Catering, vegetarisch & vegan, Kochkurse
Inhaber:Frank Engelfriedbergstraße 7673733 Esslingen
gusto salentino
Feinkost-Leckereien aus Apulien
Inhaberin: Charlotte RappGerokstraße 1875428 Illingen
[email protected] www.Gusto-Salentino.com
GENUSS-KOOPERATION GUSTO SALENTINO & ENGELFRIED
Ein herzlicher Dank gilt dem Möbelhaus Schmid‘s Domino in Sachsenheim für die wundervolle Location.
Donnerstag, 2. oktober 2014
Möbelhaus schMid‘s doMino
Max-Eyth-Straße 274343 [email protected]
engelfried
Kochen eine Leidenschaft Frank Engelfried 73733 Esslingen am Neckar [email protected] www.engelfried-kocht.de
gusto salentino
Leckereien aus Apulien Charlotte Rapp 75428 Illingen [email protected] www.Gusto-Salentino.com
MEDITERRANE APULISCHE GOURMETKOCHSCHULE
Genuss-Kooperation :: Gusto Salentino & Engelfried
Gusto Salentino & Engelfried www.Gusto-Salentino.com www.engelfried-kocht.de
ORECCHIETTE, OLIvEN & PARMESAN
Zutaten
500 g Orecchiette 250 g Oliven200 g ParmesanMeersalzOlivenöl
Die Oliven mit Hilfe eines Siebs abgießen, das Öl von den Oliven dabei aufheben.
Ungefähr die Hälfte der Oliven halbieren und beiseite stellen.
Die restlichen Oliven in ein Gefäß geben und mit Hilfe eines Mixers pü-rieren.
Ist die Masse zu fest, geben wir nun etwas von dem aufgehobenem Öl dazu.
Nun wird der Parmesan mit Hilfe eines Hobels zerkleinert und zusam-men mit etwas Meersalz und den halbierten Oliven vorsichtig unter die pürierte Masse gehoben.
Die Orecchiette Öhrchen-Nudeln nach den Angaben auf der Packung im kochendem Wasser kochen bis diese al dente sind. (10 – 12 Minuten)
Währen dessen das Olivenpesto in eine Schüssel geben und die fertigen Nudeln damit vermischen – gegebenenfalls etwas Nudelwasser dazu ge-ben.
In einem Pastateller anrichten und mit etwas Parmesan bestreuen.
Gusto Salentino & Engelfried www.Gusto-Salentino.com www.engelfried-kocht.de
FISCH TRIFFT AUF ZITRONE & ROSMARIN
Zutaten
2 ganze Fische oder4 Portionen Küchenfertig 2 unbehandelte ZitronenMeersalzRosmarinOlivenöl
Im Dampfgarer zubereitet als ganzer Fisch.
Den Fisch gründlich unter kalten, fließendem Wasser abspülen
Zitronen ebenfalls gründlich waschen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Zwei Scheiben in die Bauchöffnung zusammen mit 1-2 Ros-marinzweigen legen. Ein paar Tropfen Olivenöl ebenfalls hinein geben.
Nun den Fisch auf ein Blech legen und die restlichen Zitronenscheiben auf dem Fisch verteilen.
Danach den Fisch in den Dampfgarer schieben und wenn möglich bei max. 90 Grad je nach Größe des Fisches ungefähr 10 – 20 Minuten garen.
Bei Fischportionen einfach den küchenfertigen Fisch mit Zitrone und Rosmarin belegen und die Zeit im Dampfgarer reduzieren.
Rezeptmappe zur Gourmetkochschule 02.10.2014
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Kunsthandwerkermarkt, Gündelbach Juli 2014
Marktteilnahme mit Kooperations-
partner „Mayerhof Mühlacker“
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Genuss-Kooperation: Tarbiana-Trüffel und Eiscafé Cortina Juni 2014
mit allen Sinnen GenieSSen
GenuSS-Kooperation
trüffel, pasta und eis – drei italienische Qualitätsprodukte, stehen stell-vertretend für die regionen abruzzen, apulien und Venetien. Da diese Komponenten ideal harmonieren und sich gegenseitig ergänzen, haben wir eine Genuss-Kooperation gegründet.
Genießen Sie unsere erlesenen Spezialitäten beim mittagstisch in Karlsruhe, im eiscafé Cortina oder nehmen Sie sich ein Stück italien mit nach Hause.
einKaufSmöGliCHKeit
eiSCafé CortinaSpezialitäten · frühstück · mittagstisch
Kaiserstraße 101 · 76133 Karlsruhetäglich geöffnet 10:00 - 19:00 uhrtelefon 0721 [email protected]
GuSto Salentinoleckereien aus apulien
Gerokstraße 18 · 75428 [email protected]
tarbianafeinste trüffel und trüffelprodukte
rheinstraße ost 74a · 76297 [email protected]
mit allen Sinnen GenieSSenfeinste trüffel und trüffelprodukte treffen auf
handgemachte feinkost-leckereien aus apulien.
Salento in Apulien
feinSte trüffel unD trüffelproDuKtetarbiana ist spezialisiert auf die Vermarktung und den Handel mit frischen trüffeln und trüffelprodukten – sowohl aus der region der abruzzen als auch aus den unmittelbar angrenzenden Gebieten.
naCHSteHenDe trüffelSorten SinD SaiSonal bei unS erHältliCH
› Sommertrüffel :: Juni – September› Weißer trüffel :: oktober - Dezember› burgundertrüffel :: oktober - märz› périgordtrüffel/ edle schwarze trüffel :: november – märz
unSere proDuKte
› trüffelbutter› trüffelcarpaccio› trüffelhonig› trüffelöl mit aromen vom weißen trüffel› trüffelpesto vom weißen trüffel
HanDGemaCHte leCKereien auS apulienin kleinen familiengeführten manufakturen – verstreut in der ge-samten Salento-region – erzeugen die lebensmittelhandwerker von Gusto Salentino feinkost-leckereien nach traditionellen rezepturen.
unSere feinKoSt-leCKereien
› olivenöl extra vergine – kaltgepresst› verschiedene hausgemachte nudelsorten – orecchiette, basilikum-
nudelnester, pizzarieddhri, olivenblatt-nudeln mit Spinat› tarallini tradizione – herzhafte Kekse› tarallini Vino rosso – süße Kringelkekse› pomodori secchi - sonnengetrocknete tomaten› Wild-oregano› verschiedene Sorten tomaten-Sugo
erleSene Weine auS Der reGion
Weine aus apulien haben einen ganz eigenen Geschmack und Charakter. Gusto Salentino bietet Qualitätsweine aus apulien, produziert von klei-nen, ausgewählten Kellereien, die mit liebe zur tradition und zur innova-tion hochwertige rotweine und elegante Weißweine produzieren.
WWW.tarbiana.DeWWW.GuSto-Salentino.Com
GeschmackvolleWeihnachtsgeschenke!
Haben Sie schon
alle Weihnachts-
geschenke?
...hier im Eiscafé Cortina.
» Geschmackvolle Geschenkpräsente mit Feinkost-Leckereien aus Apulien
» Unsere fleißigen Familienbetriebe erzeugen handgemachte Spezialitäten
» Wir erstellen daraus besondere Präsente – liebevoll dekoriert...
Salento in Apulien
...hier imEiscafé Cortina!
Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke?
Abruzzen für zu HAusefeinste Trüffel und Trüffelprodukte
Apulien für zu HAuseHandgemachte feinkost-leckereien
Mit allen Sinnen GenieSSenFeinste trüffel und trüffelprodukte treffen auf handgemachte Feinkost-leckereien aus apulien.
Tarbiana ist spezialisiert auf die Vermarktung und den Han-del mit frischen Trüffeln und Trüffelprodukten – sowohl aus der region der Abruzzen als auch aus den unmittelbar an-grenzenden Gebieten.
in kleinen familiengeführten Manufakturen – verstreut in der gesamten salento-region – erzeugen die lebensmittel-handwerker von Gusto salentino feinkost-leckereien nach traditionellen rezepturen.
sonAl erHälTlicH
› sommertrüffel :: Juni – september› Weißer Trüffel :: oktober - Dezember› burgundertrüffel :: oktober - März› périgordtrüffel/ edle schwarze Trüffel
november – März
unsere proDukTe
› Trüffelbutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5,00 euro› Trüffelcarpaccio› Trüffelhonig› Trüffelöl mit Aromen vom weißen Trüffel› Trüffelpesto vom weißen Trüffel
unsere feinkosT-leckereien
› olivenöl extra vergine – kaltgepresst› verschiedene hausgemachte nudelsorten –
orecchiette, basilikum-nudelnester, pizzarieddhri, olivenblatt-nudeln mit spinat
› Tarallini tradizione – herzhafte kekse› Tarallini Vino rosso – süße kringelkekse› pomodori secchi - sonnengetrocknete Tomaten› Wild-oregano› verschiedene sorten Tomaten-sugo › erlesene Weine Aus der region
WWW.Genuss-kooperATion.De
Konzeption einer Genusskooperation
mit zwei Kooperationspartnern: Flyer,
Banner, Plakate, Bildschirmscreens,
Tischuntersetzer,...
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Rosenmarkt, Schorndorf Juni 2014
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Kunsthandwerkermarkt, Besigheim März 2014
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Ausgearbeitete Konzepte Jan 2014
Apulische Aktionswochein Ihrem Betriebsrestaurant
www.Gusto-Salentino.com
Die Küche Apuliens – mehr als Pizza und Pasta
www.Gusto-Salentino.com
Apulische Kocheventsin Ihrem Küchenstudio
www.Gusto-Salentino.com
Salentinische Gaumen- freuden in Ihrem Restaurant
www.Gusto-Salentino.com
Aktions-Woche in Betriebsrestaurants, Privat-Caterings,
Kochevents in Küchenstudios, Restaurant-Kooperationen
Feinkost-Leckereien aus Apulien
Pizzarieddhri Stricknadel-Nudeln
Basilikum- Nudelnester
Olivenblatt Spinat-Nudeln
Pomodori secchi sonnengetrocknete Tomaten
Sugo – drei verschiedene Tomaten- saucen: Rucola, Basilikum, Gemüse Apulischer Wild-Oregano
Olivenöl extra vergine
Tarallini tradizione, herzhafte Kringelkekse
Tarallini Vino Rosso, süße Rotwein-Kringelkekse
Orecchiette Öhrchen-Nudeln
Erlesene Weine aus Apulien
Weine aus Apulien haben einen ganz eigenen Geschmack und Charakter. Verantwortlich dafür sind die besonderen Traubensorten, das Klima und die Bodenbeschaffenheit, aber auch und nicht zuletzt die einzigarti-gen, traditionellen Herstellungsmethoden.
Gusto Salentino bietet Qualitätsweine aus Apulien, produziert von kleinen, ausgewählten Kellereien, die mit Liebe zur Tradi-tion und zur Innovation hochwertige Weine produzieren.
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Gerokstraße 18 · 75428 IllingenTelefon 07042-1029760
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Weihnachten 2013 24.12.2013
Gu
sto Salentin
o · ww
w.G
usto-Salen
tino.comGusto Salentino – Feinkost-Leckereien aus Apulien
Charlotte Rapp · Gerokstraße 18 · 75428 Illingen
Tel. 07042-1029760 · [email protected]
www.Gusto-Salentino.com
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Lienzingen Dez 2013
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in
Lienzingen mit dem Verkauf einer Italie-
nischen Minestrone aus einem Weck
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Weihnachtsmarkt, Mühlacker Dez 2013
Weihnachtsmarkt in Mühlacker – mit unserem Kooperationspartner
„Mayerhof Mühlacker“. Mit Bewirtung durch täglich frisch zubereitete
Nudelgerichte z.B. Cime di rapa, Walnuss-Pesto,...
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
WIR SPENDEN FÜRVIVA CON AGUA!
Unser Beitrag: . pro Präsent geht 1 Euro .
an VIVA CON AGUA .Gusto Salentino – Feinkost-Leckereien aus Apulien
Spendenaktion seit Okt 2013
Mit regelmäßigen Spenden
unterstützen wir Viva con Aqua, eine
sozial engagierte Organisation
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Alle Jahre wieder stellt sich dieselbe Frage, was man denn schenken kann – privat und ge-schäftlich. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach besonderen Weihnachtspräsenten und möchten Ihnen mit unserem Geschenke-Service viel Arbeit und Stress ersparen.
Finden Sie aus einer großen Auswahl an Geschen-kideen ihre passenden Weihnachtsgeschenke. Liebevoll zusammengestellt und dekoriert, mit hochwertigen Körben und nützlichen Accessoires, wie Olivenholz-Kochlöffel, Apulien-Reiseführer,...
Ich freue mich auf Sie! Charlotte Rapp
Haben Sie Ihre Weihnachtsgeschenke schon?
Weihnachtspräsente
Ein geschmackvoll verpack-tes Geschenkpräsent gefüllt
mit apulischen Feinkost-Leckereien ist eine der schönsten Formen besondere Wertschätzung zu zeigen.
Salento in Apulien
Auch im zauberhaften Lädle „Mit Charme“ in Vaihingen-Enz können Sie unsere Feinkost-Leckereien einkaufen. Auf Wunsch erhalten Sie dort wundervoll dekorierte Geschenke u.v.m.
Weihnachtsakquise Okt 2013
Akquise für Geschmackvolle Weihnachtspräsente –
vor allem an Firmenkunden gerichtet.
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Liebe Freunde von Gusto Salentino,
nicht nur in Deutschland, sondern auch in Apulien neigt sich die warme Jahreszeit dem Ende zu. Die Sonnenstrahlen
sind nun spürbar kühler und die Tage werden kürzer. Der Herbst hält Einzug - die Weinlese ist vollbracht und die Oli-
venernte rückt immer näher.
Dies möchte ich zum Anlass nehmen, zwei Neuigkeiten von Gusto Salentino zu verkünden:
Letzten Monat hat sich Fabio Vetrugno aus Gusto Salentino zurückgezogen. Er wird wieder in seiner verbundenen
Heimat leben und ist in seinem ursprünglichen Beruf auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
Dennoch wird er mich bei der Durchführung von apulischen Catering-Events sowie der Produktselektion weiterhin
tatkräftig unterstützen. Ich freue mich, dass unsere freundschaftliche Verbindung fortbesteht und wünsche ihm für
die Zukunft alles Gute.
Mit großem Tatendrang und viel Herzblut werde ich Gusto Salentino zukünftig eigenständig fortführen und möchte
Sie teilhaben lassen an dem unverfälschten Lebensgefühl dieser einmaligen Region.
So gibt es auf der Website von Gusto Salentino eine neue Rubrik zu entdecken: geschmackvolle Geschenkpräsente.
Liebevoll zusammengestellt und dekoriert, mit hochwertigen Körben, angesagten shabby-schicken Holztabletts und
nützlichen Accessoires, wie Olivenholz-Kochlöffeln, hübschen Servietten, usw.
Finden Sie aus einer Auswahl von über 45 Geschenkideen das passende Geschenk für ihren Anlass. Oder nutzen Sie
unseren besonderen Service und stellen Sie Ihr persönliches Präsent individuell zusammen.
www.gusto-salentino.com/geschenk-präsente
Viel Freude beim Entdecken...
Herzliche Grüße,
Charlotte Rapp
Newsletter :: Oktober 2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Kataloge – Geschmackvolle Präsente [1] Okt 2013
Geschmackvolle Präsente gefüllt mit apulischen Feinkost-Leckereien
www.Gusto-Salentino.com
Katalog Nr. 1 Auswahl: edle Präsente zum Überreichen und individuelle Präsente
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
32
...der sollte eine Reise ins Salento, der unentdeckten Genussregion im äußersten Südosten Italiens unternehmen. Dort leben viele eifrige Lebensmittelhandwerker, die in kleineren familiären Handwerksbetrieben nach alten Rezepturen und überlieferten Herstellungs-verfahren Feinkostleckereien erzeugen, welche bei uns noch weitgehend unbekannt sind.
So beispielsweise die vier fleißigen Frauen der kleinen Nudelbäckerei: aus Liebe zur Qua-lität fertigt Oriana mit ihrer Familie auf traditionelle Weise handgemachte Pasta in vielen verschiedenen Varianten. Auch die ganz besondere regionale Spezialität: Die Orecchiette, die die Form kleiner Öhrchen haben und auf einer Seite aufgeraut sind, damit die Sauce besonders gut haftet. Unser Gebäck wird von einer Bäckerfamilie in Casarano, im Herzen des Salento, gefertigt. Weinbauer Gianni, Gian Piero – unser Gemüsemann sowie der verantwortungsvolle Olivenölbauer Gianni vervollständigen das auserlesene Sortiment.
In den Olivenölen schmecken Sie die wärmende Sonne, im Wein die fruchti-ge Süße der üppigen Flora, in den Pasti den Duft von wogenden Kornfeldern...
Lassen Sie sich einladen auf eine kulinarische Entdeckungsreise der Salento-Region und verschenken Sie mit unseren Geschenkideen ein Stück original apulisches Lebensgefühl.
Wer will fleißige Handwerker sehn?
Veglie
Gallipoli
Maglie
Lecce
Brindisi
Taranto
Matera
Altamura
Monopoli
MartinaFranca
AndriaCerignola
Crotone
Catanzaro
LameziaTerme
Salemo
Benevento
Caserta
Potenza
Foggia
San Severo
Bari
Napoli
Castrovillari
MontaltoUffugo
Salento in Apulien
Hier wohnen die fleißigsten Olivenöl-bauern, Sugo-Köche, Kringelkekse-Bäcker,
Weinbauern und Nudelbäckerinnen Italiens.
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
7
Brindisi [No. 4]
Ein hübsches kleines antik-weißes Holztablett im Shabby-Look - quadra-
tisch praktisch gut - prall gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein
Päckchen Orechiette Öhrchen-Nudeln [500 g]; ein Gläschen Pomodoro alla
rucola - Tomaten-Rucola Sugo [340 g] - inklusive einem kleinen Päckchen
Servietten als Accessoire und inklusive einem Päckchen Fleur de Sal von
„Brenner Gourmet“. Geschmackvoll dekoriert mit einem farblich abge-
stimmtem Organzastoff.
zzgl. MwSt 23,11 €
inkl. MwSt 27,50 €
Copertino [No. 9]
Ein schönes, rustikales Drahtkörbchen mit zwei Holzgriffen - Shabby-Chic
- prall gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Gläschen sonnen-
getrocknete Tomaten [314 g]; eine Flasche Salento Primitivo, trockener
Rotwein [0,75 l] und ein Päckchen Tarallini Tradizione, herzhafte Kringel-
kekse [250 g]. Geschmackvoll dekoriert mit einem Schleifchen aus Bast
und farblich abgestimmtem Organzastoff.
zzgl. MwSt 21,85 €
inkl. MwSt 26,00 €
Alezio [No. 12]
Ein hübsches kleines Drahtkörbchen mit zwei Holzgriffen, prall gefüllt mit
Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen Foglie d‘ulivo agli spinaci -
Olivenblatt-Nudeln mit Spinat [500 g]; ein Gläschen Pomodoro e verdure
- Tomaten-Sugo mit Gemüse [340 g]; - inklusive einem Päckchen Würz-
Kräuter von „Brenner Gourmet“.
zzgl. MwSt 18,49 €
inkl. MwSt 22,00 €
Präsente bis 25 Euro netto
Das Briefkuvert-Symbol kennzeichnet alle versandfähigen Geschenkpräsente und Geschenkverpackungen.
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
26Unser Sortiment: apulische Feinkost-Leckereien
Pizzarieddhri Stricknadel-Nudeln
Basilikum- Nudelnester
Olivenblatt Spinat-Nudeln
Pomodori secchi sonnengetrocknete Tomaten
Sugo – drei verschiedene Tomaten- saucen: Rucola, Basilikum, Gemüse Apulischer Wild-Oregano
Olivenöl extra vergine
Primitivo Rotwein
Bianco Salentino Weißwein
Tarallini tradizione, herzhafte Kringelkekse
Tarallini Vino Rosso, süße Rotwein-Kringelkekse
Orecchiette Öhrchen-Nudeln
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
8
Marittima [No. 13]
Ein hübsches kleines Drahtkörbchen mit zwei Holzgriffen, prall gefüllt mit
Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen Foglie d‘ulivo agli spinaci -
Olivenblatt-Nudeln mit Spinat [500 g]; ein Gläschen Pomodoro e verdure -
Tomaten-Sugo mit Gemüse [340 g] - inklusive einem edlen Kochlöffel aus
Olivenholz als Accessoire und inklusive einem Päckchen Würz-Kräuter von
„Brenner Gourmet“.
zzgl. MwSt 23,53 €
inkl. MwSt 28,00 €
Supersano [No. 14]
Ein hübscher mittelgroßer Drahtkorb mit zwei Holzgriffen, prall gefüllt
mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen Pizzarieddhri Strick-
nadel-Nudeln [500 g]; eine kleine Flasche kaltgepresstes Olivenöl extra
vergine [250 ml] und ein Gläschen Pomodoro al basilico - Tomaten-Basili-
kum Sugo [340 g]. Geschmackvoll dekoriert mit natürlichen, getrockneten
Orangenscheiben und einem farblich abgestimmtem Organzastoff.
zzgl. MwSt 19,75 €
inkl. MwSt 23,50 €
Galatone [No. 15]
Ein hübscher mittelgroßer Drahtkorb mit zwei Holzgriffen, prall gefüllt
mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen Pizzarieddhri Strickna-
del-Nudeln [500 g]; eine kleine Flasche kaltgepresstes Olivenöl extra vergi-
ne [250 ml]; ein Gläschen Pomodoro al basilico - Tomaten-Basilikum Sugo
[340 g] - inklusive einem edlen Kochlöffel aus Olivenholz als Accessoire.
Geschmackvoll dekoriert mit natürlichen, getrockneten Orangenscheiben
und einem farblich abgestimmtem Organzastoff.
zzgl. MwSt 24,79 €
inkl. MwSt 29,50 €
Präsente bis 25 Euro netto
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
25Geschenkbehälter für den Postversand
19. Ansprechende Versandkartons, einfach und sicher zu verschließen, mit Klappdeckel und Verschlusslasche. Außenbeschichtung aus weißem oder braunem Kraftpapier. In verschiedenen Größen verfügbar – je nach Befüllung. Die elegante und günstige Versandlösung, da keine weitere Umverpackung nötig ist.
22. Kleine Galerie-Klappschachtel mit offener Welle. Postgeprüft mit pas-sendem Versandkarton. Farbe: natur. Ab einer Auflage von 25 Stück sind weitere Farbvarianten möglich.
23. 2er-Präsent-karton mit offener Welle. Postgeprüft mit passen-dem Versand-karton. Farbe: natur. Ab einer Auflage von 25 Stück sind weitere Farbvarianten möglich.
24. Großer 6er-Präsentkarton mit offener Welle. Postgeprüft mit passendem Versandkarton. Farbe: natur. Ab einer Auflage von 25 Stück sind weitere Farbvarianten möglich.
21. Hübsches kleines antik-weißes Holztablett im Shabby-Look – quadratisch praktisch gut.
20. Romantisches Holztablett in antik-weiß, Shabby Chic.
Die Preise der Geschenkbehälter gestalten sich individuell auf Ihre Stückmengen
und erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Die Übersicht mit Geschenkbehältern für den Postversand stellt ebenfalls
nur eine kleine Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten dar. Haben Sie
einen besonderen Wunsch oder konkrete Vorstellungen? Dann fragen Sie
direkt bei uns an. Gerne entwickeln wir für Sie auch individuelle Verpa-
Packwellhüllen bieten optimale Sicherheit beim Versand von Fla-schen und Gläsern.
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
15
Casarano [No. 32]
Ein großer eckiger Gitterkorb aus Draht mit einem stabilen Holzgriff, prall
gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen Pizzarieddhri
Stricknadel-Nudeln [500 g]; eine Flasche Salento Primitivo, trockener
Rotwein [0,75 l]; ein Päckchen Tarallini Tradizione, herzhafte Kringelkekse
[250 g]; ein Sträußchen apulischer Wild-Oregano; ein Gläschen Pomodoro
alla rucola - Tomaten-Rucola Sugo [340 g] - inklusive einem kleinen Päck-
chen Servietten als Accessoire. Geschmackvoll dekoriert mit einem grünen
Palmblatt und einem Schleifchen aus Bast.
zzgl. MwSt 31,51 €
inkl. MwSt 37,50 €
Patù [No. 34]
Ein hübsches Shabby-schickes Holztablett im used-Look, antik-weiß, prall
gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen Orechiette
Öhrchen-Nudeln [500 g]; ein Gläschen sonnengetrocknete Tomaten [314
g]; ein Päckchen Tarallini Vino Rosso, süße Rotwein-Kringelkekse [200 g]; ein
Sträußchen apulischer Wild-Oregano; ein Gläschen Pomodoro al basili-
co - Tomaten-Basilikum Sugo [340 g]. Geschmackvoll dekoriert mit einem
Schleifchen aus Bast.
zzgl. MwSt 34,45 €
inkl. MwSt 41,00 €
San Pietro [No. 40]
Ein mittelgroßer 6-eckiger Präsentkorb aus einem stabilen dunkelbraunen
Wellkarton, prall gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen
Spaghetti alla chitarra con basilico - Basilikum-Nudelnester [500 g]; eine
große Flasche kaltgepresstes Olivenöl extra vergine [500 ml]; eine Flasche
Bianco Salentino, trockener Weißwein [0,75 l] und ein Sträußchen apuli-
scher Wild-Oregano. Geschmackvoll dekoriert mit etwas frischem Grün
(Oliven- oder Rosmarinzweig); einem schönen Schleifenband sowie einem
kleinen netten Accessoire.
zzgl. MwSt 31,51 €
inkl. MwSt 37,50 €
Präsente bis 35 Euro netto
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
18
Matino [No. 31]
Ein mittelgroßer eckiger Gitterkorb aus Draht mit einem stabilen Holzgriff,
prall gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen Spaghetti
alla chitarra con basilico – Basilikum-Nudelnester [500 g]; eine große Fla-
sche kaltgepresstes Olivenöl extra vergine [500 ml]; eine Flasche Bianco
Salentino, trockener Weißwein [0,75 l]; ein Gläschen Pomodoro e verdure
– Tomaten-Sugo mit Gemüse [340 g] – inklusive einem edlen Kochlöffel
aus Olivenholz als Accessoire. Geschmackvoll dekoriert mit natürlichen,
getrockneten Orangenscheiben; etwas frischem Grün (Oliven- oder Ros-
marinzweig) und einem schönen Schleifenband.
zzgl. MwSt 35,29 €
inkl. MwSt 42,00 €
Alesano [No. 33]
Ein großer eckiger Gitterkorb aus Draht mit einem stabilen Holzgriff, prall
gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen Pizzarieddhri
Stricknadel-Nudeln [500 g]; eine Flasche Salento Primitivo, trockener
Rotwein [0,75 l]; ein Päckchen Tarallini Tradizione, herzhafte Kringelkekse
[250 g]; ein Sträußchen apulischer Wild-Oregano; ein Gläschen Pomo-
doro alla rucola – Tomaten-Rucola Sugo [340 g] – inklusive einem edlen
Kochlöffel aus Olivenholz, sowie einem kleinen Päckchen Servietten als
Accessoire. Geschmackvoll dekoriert mit einem Schleifchen aus Bast.
zzgl. MwSt 36,55 €
inkl. MwSt 43,50 €
Präsente über 35 Euro netto
Geschmackvolle Präsente gefüllt mit apulischen Feinkost-Leckereien
www.Gusto-Salentino.com
Katalog Nr. 2
Auswahl: Präsente
für den Versand und
Präsente-Schnäppchen
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
24
...der sollte eine Reise ins Salento, der unentdeckten Genussregion im äußersten Südosten Italiens unternehmen. Dort leben viele eifrige Lebensmittelhandwerker, die in kleineren familiären Handwerksbetrieben nach alten Rezepturen und überlieferten Herstellungs-verfahren Feinkostleckereien erzeugen, welche bei uns noch weitgehend unbekannt sind.
So beispielsweise die vier fleißigen Frauen der kleinen Nudelbäckerei: aus Liebe zur Qua-lität fertigt Oriana mit ihrer Familie auf traditionelle Weise handgemachte Pasta in vielen verschiedenen Varianten. Auch die ganz besondere regionale Spezialität: Die Orecchiette, die die Form kleiner Öhrchen haben und auf einer Seite aufgeraut sind, damit die Sauce besonders gut haftet. Unser Gebäck wird von einer Bäckerfamilie in Casarano, im Herzen des Salento, gefertigt. Weinbauer Gianni, Gian Piero – unser Gemüsemann sowie der verantwortungsvolle Olivenölbauer Gianni vervollständigen das auserlesene Sortiment.
In den Olivenölen schmecken Sie die wärmende Sonne, im Wein die fruchti-ge Süße der üppigen Flora, in den Pasti den Duft von wogenden Kornfeldern...
Lassen Sie sich einladen auf eine kulinarische Entdeckungsreise der Salento-Region und verschenken Sie mit unseren Geschenkideen ein Stück original apulisches Lebensgefühl.
Wer will fleißige Handwerker sehn?
Veglie
Gallipoli
Maglie
Lecce
Brindisi
Taranto
Matera
Altamura
Monopoli
MartinaFranca
AndriaCerignola
Crotone
Catanzaro
LameziaTerme
Salemo
Benevento
Caserta
Potenza
Foggia
San Severo
Bari
Napoli
Castrovillari
MontaltoUffugo
Salento in Apulien
Hier wohnen die fleißigsten Olivenöl-bauern, Sugo-Köche, Kringelkekse-Bäcker,
Weinbauern und Nudelbäckerinnen Italiens.
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
3
Was vor drei Jahren als Bachelorarbeit an der Dualen Hochschule in Ravens-
burg begann, brachte einen Stein ins Rollen und hat sich heute zu dem klei-
nen und feinen Feinkostvertrieb „Gusto Salentino“ gemausert.
Mein Sommer 2010 stand ganz unter dem Motto »Pizza, Pasta und Oliven-
öl«! Drei Monate lang befasste ich mich im Rahmen meiner Bachelorarbeit
mit der Wirtschafts- und Tourismusförderung der Salento-Region. Mit der
Abgabe der Bachelorarbeit war das Thema für mich noch lange nicht ab-
geschlossen. Eine ganze Menge Herzblut, viel Zeit und Engagement sind
seither in dieses Projekt geflossen.
In Süditalien habe ich viele wertvolle Kontakte geknüpft und in Fabio Ve-
trugno einen Freund gefunden, der von meinem Konzept überzeugt war
und die Realisierung nun zwei Jahre lang als mein Geschäftspartner beglei-
tet hat. Mit großem Tatendrang und viel Herzblut werde ich Gusto Salentino
zukünftig eigenständig fortführen. Mit dem Vertrieb apulischer Feinkost-
Leckereien und geschmackvollen Präsenten möchte ich Sie teilhaben lassen
an dem unverfälschten Lebensgefühl dieser einmaligen Region.
Denn ein geschmackvoll verpacktes Geschenkpräsent voller Leckereien
aus Apulien ist eine der schönsten Formen, Ihren Freunden, Bekannten,
Geschäftspartnern und Mitarbeitern besondere Wertschätzung zu zeigen.
Finden Sie aus einer Auswahl von über 45 Geschenkideen das passende
Geschenk für ihren Anlass. Liebevoll zusammengestellt und dekoriert,
mit hochwertigen Körben, angesagten shabby-schicken Holztabletts und
nützlichen Accessoires, wie Olivenholz-Kochlöffeln, hübschen Serviet-
ten,... Oder nutzen Sie unseren besonderen Service und stellen Sie Ihr per-
sönliches Präsent individuell zusammen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Herzliche Grüße
Charlotte Rapp
Charlotte Rapp
Bachelor of Arts (B.A.) Mediendesign
Inhaberin von Gusto Salentino
Telefon 07042-1029760
Mobil 0177-1493682
www.Gusto-Salentino.com
www.xing.com/profiles/Charlotte_Rapp
Grußwort
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
30
Rabatte
Selbstverständlich bieten wir Ihnen ab bestimmten
Bestellmengen interessante Rabatte an. Nehmen Sie
hierfür bitte Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten
Ihnen gerne ein Angebot. Außerdem beraten wir Sie
gerne auch persönlich über alle Möglichkeiten, wie
wir Ihre individuellen Ideen und Wünsche gemeinsam
umsetzen können.
Tipps zur Absetzbarkeit
Geschenke an Geschäftspartner sind im Allgemeinen
bis zu einem Betrag von 35 € netto pro Jahr absetzbar,
Geschenke an Mitarbeiter sind meist bis zu einer Höhe
von 40 € brutto lohnsteuerbefreit. Bitte sprechen Sie
darüber mit Ihrem Steuerberater.
Auftragsannahme
Das Angebot ist freibleibend. Ein Auftrag gilt erst nach
unserer schriftlichen Bestätigung als angenommen.
Die Lieferungsmöglichkeit bleibt vorbehalten. Die Ver-
fügbarkeit an verschiedenen Geschenkbehältern muss
bei jeder Bestellung zunächst geprüft werden. Bei
Lieferschwierigkeiten bieten wir Ihnen Alternativen an.
Die von uns genannten Lieferzeiten sind unverbindlich.
Wir haften nicht für Schäden, wenn infolge unvorher-
gesehener Ereignisse die Lieferung verzögert wird oder
nicht erfolgen kann.
AGB
Für alle Geschäfte haben unsere Allgemeinen Ge-
schäftsbedingungen Gültigkeit und werden Vertrags-
bestandteil.
Geschenke selbst zusammenstellen
Falls unsere vorgeschlagenen Geschenkkörbe hinsicht-
lich der Produktauswahl oder dem Preis nicht Ihren
Vorstellungen entsprechen, können Sie sich Ihr Präsent
gerne selbst zusammenzustellen. Wählen Sie dazu ver-
schiedene Produkte aus unserem Sortiment und wir
unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot inklusive
passender Geschenkverpackung und Dekoration.
Gerne können Sie uns auch Ihren Budgetrahmen nen-
nen und wir präsentieren Ihnen einen maßgeschnei-
derten Vorschlag.
Verschiedene Verpackungsgrößen
Bei einigen Produkten können Sie aus verschiedenen
Verpackungsgrößen wählen. Zum Beispiel gibt es
unser Olivenöl extra vergine in 0,5 Liter-, sowie in 0,25
Liter-Flaschen. Alle Informationen dazu erhalten Sie
auf Anfrage – wir beraten Sie gerne.
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
9
Lizzanello [No. 23]
Ein kleiner Drahtkorb mit geschwungenen Formen und zwei großen run-
den „Öhrchen“ (= Griffen), prall gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apuli-
en: ein Päckchen Pizzarieddhri Stricknadel-Nudeln [500 g]; ein Gläschen
Pomodoro e verdure - Tomaten-Sugo mit Gemüse [340 g]. Geschmackvoll
dekoriert mit einem kleinen Oregano-Sträußchen; einer schönen Karo-
Schleife und farblich abgestimmtem Organzastoff.
zzgl. MwSt 16,39 €
inkl. MwSt 19,50 €
Melissano [No. 25]
Ein großes antik-weißes Holztablett im Shabby-Look mit zwei abstehen-
den Griffen, prall gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen
Orechiette Öhrchen-Nudeln [500 g]; eine kleine Flasche kaltgepresstes
Olivenöl extra vergine [250 ml] und ein Päckchen Tarallini Vino Rosso,
süße Rotwein-Kringelkekse [200 g]. Geschmackvoll dekoriert mit einem
Schleifchen aus Bast.
zzgl. MwSt 18,07 €
inkl. MwSt 21,50 €
Zollino [No. 37]
Ein kleines 6-eckiges Präsentkörbchen aus einem stabilen dunkelbraunen
Wellkarton, prall gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen
Orechiette Öhrchen-Nudeln [500 g]; eine kleine Flasche kaltgepresstes
Olivenöl extra vergine [250 ml] und ein Gläschen Pomodoro e verdure -
Tomaten-Sugo mit Gemüse [340 g]. Geschmackvoll dekoriert mit natürli-
chen, getrockneten Orangenscheiben; einem kleinen Oregano-Sträußchen
und einem Schleifchen aus Bast.
zzgl. MwSt 19,33 €
inkl. MwSt 23,00 €
Präsente bis 25 Euro netto
Das Briefkuvert-Symbol kennzeichnet alle versandfähigen Geschenkpräsente und Geschenkverpackungen.
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
24
10. Kleines 6-eckiges Präsentkörbchen aus einem stabilen dunkelbraunen Wellkarton
11. Mittelgroßer 6-eckiger Präsentkorb aus einem stabilen dunkelbraunen Wellkarton
12. Großes dekoratives zweifarbiges Holztablett mit zwei Griffen
13. Kleines Spankörbchen aus hellem Pappelholz mit Bügel
14. Mittelgroßer Spankorb aus hellem Pappelholz mit Bügel
15. Kleines Holzkörbchen mit drei gro-ßen Sichtlöchern und zwei Henkeln
16. Tragetasche offene Welle für 2 Fl. mit Fenster
17. Tragetasche offene Welle für 2 Fl. ohne Fenster
18. Tragetasche offene Welle für 3 Fl. mit Fenster
Geschenkbehälter zum Überreichen
Die Preise der Geschenkbehälter gestalten sich individuell auf Ihre Stückmengen und erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Die Übersicht mit Geschenkbehältern zum Überreiche stellt nur eine kleine Auswahl an verschiedenen Möglich-
keiten dar. Haben Sie einen besonderen Wunsch oder konkrete Vorstellungen? Dann fragen Sie direkt bei uns an.
Gerne bieten wir Ihnen auch Alternativen an – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Budgetvorstellungen.
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
3
Was vor drei Jahren als Bachelorarbeit an der Dualen Hochschule in Ravens-
burg begann, brachte einen Stein ins Rollen und hat sich heute zu dem klei-
nen und feinen Feinkostvertrieb „Gusto Salentino“ gemausert.
Mein Sommer 2010 stand ganz unter dem Motto »Pizza, Pasta und Oliven-
öl«! Drei Monate lang befasste ich mich im Rahmen meiner Bachelorarbeit
mit der Wirtschafts- und Tourismusförderung der Salento-Region. Mit der
Abgabe der Bachelorarbeit war das Thema für mich noch lange nicht ab-
geschlossen. Eine ganze Menge Herzblut, viel Zeit und Engagement sind
seither in dieses Projekt geflossen.
In Süditalien habe ich viele wertvolle Kontakte geknüpft und in Fabio Ve-
trugno einen Freund gefunden, der von meinem Konzept überzeugt war
und die Realisierung nun zwei Jahre lang als mein Geschäftspartner beglei-
tet hat. Mit großem Tatendrang und viel Herzblut werde ich Gusto Salentino
zukünftig eigenständig fortführen. Mit dem Vertrieb apulischer Feinkost-
Leckereien und geschmackvollen Präsenten möchte ich Sie teilhaben lassen
an dem unverfälschten Lebensgefühl dieser einmaligen Region.
Denn ein geschmackvoll verpacktes Geschenkpräsent voller Leckereien
aus Apulien ist eine der schönsten Formen, Ihren Freunden, Bekannten,
Geschäftspartnern und Mitarbeitern besondere Wertschätzung zu zeigen.
Finden Sie aus einer Auswahl von über 45 Geschenkideen das passende
Geschenk für ihren Anlass. Liebevoll zusammengestellt und dekoriert,
mit hochwertigen Körben, angesagten shabby-schicken Holztabletts und
nützlichen Accessoires, wie Olivenholz-Kochlöffeln, hübschen Serviet-
ten,... Oder nutzen Sie unseren besonderen Service und stellen Sie Ihr per-
sönliches Präsent individuell zusammen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Herzliche Grüße
Charlotte Rapp
Charlotte Rapp
Bachelor of Arts (B.A.) Mediendesign
Inhaberin von Gusto Salentino
Telefon 07042-1029760
Mobil 0177-1493682
www.Gusto-Salentino.com
www.xing.com/profiles/Charlotte_Rapp
Grußwort
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
22Nützliche Accessoires für Ihr Geschenkpräsent
1. Ein kleines Päckchen braune Servietten
2. Ein kleines Päckchen grüne Servietten
3. Ein kleines Päckchen orangene Servietten
4. Ein edler Kochlöffel aus Olivenholz 5. Ein Päckchen Fleur de Sal von „Brenner Gourmet“
6. Ein Päckchen Fleur de Sal Kräuter von „Brenner Gourmet“
7. Ein Päckchen Würz-Kräuter (Penne all Arrabiata) von „Brenner Gourmet“
8. Apulien-Reiseführer von Marco Polo mit Insider-Tipps
Die Preise der Accessoires erhalten Sie auf Anfrage.
Hier ist nur eine kleine Auswahl an Accessoires aufgelistet – die Übersicht lässt sich durch weitere sinnvolle
Ergänzungsprodukte beliebig fortführen. So haben wir verschiedene Olivenholzprodukte im Sortiment und auf
Wunsch ergänzen wir Ihr Präsent auch mit einem Apulien-Reiseführer. Haben Sie einen besonderen Wunsch oder
konkrete Vorstellungen? Dann fragen Sie bitte direkt bei uns an.
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
6
San Andrea [No. 41]
Ein mittelgroßer 6-eckiger Präsentkorb aus einem stabilen dunkelbraunen
Wellkarton, prall gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen
Spaghetti alla chitarra con basilico - Basilikum-Nudelnester [500 g]; eine
große Flasche kaltgepresstes Olivenöl extra vergine [500 ml]; eine Flasche
Bianco Salentino, trockener Weißwein [0,75 l] und ein Sträußchen apuli-
scher Wild-Oregano. Geschmackvoll dekoriert mit etwas frischem Grün
(Oliven- oder Rosmarinzweig) und einem schönen Schleifenband.
zzgl. MwSt 28,99 €
inkl. MwSt 34,50 €
Vernole [No. 42]
Eine verschließbare Pappschachtel aus einem stabilen naturfarbenen
Wellkarton, prall gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen
Pizzarieddhri Stricknadel-Nudeln [500 g]; eine große Flasche kaltgepress-
tes Olivenöl extra vergine [500 ml]; ein Gläschen Pomodoro al basilico
– Tomaten-Basilikum Sugo [340 g] und ein Gläschen Pomodoro e ver-
dure – Tomaten-Sugo mit Gemüse [340 g]. Geschmackvoll dekoriert mit
natürlichen, getrockneten Orangenscheiben; einem grünen Palmblatt und
einem Schleifchen aus Bast. Mit Karton-Einlagen für den sicheren Versand.
zzgl. MwSt 26,89 €
inkl. MwSt 32,00 €
Soleto [No. 43]
Eine verschließbare Pappschachtel aus einem stabilen naturfarbenen
Wellkarton, prall gefüllt mit Feinkost-Leckereien aus Apulien: ein Päckchen
Pizzarieddhri Stricknadel-Nudeln [500 g]; eine Flasche Salento Primitivo,
trockener Rotwein [0,75 l]; ein Gläschen Pomodoro al basilico – Tomaten-
Basilikum Sugo [340 g] und ein Gläschen Pomodoro e verdure – Tomaten-
Sugo mit Gemüse [340 g]. Geschmackvoll dekoriert mit natürlichen,
getrockneten Orangenscheiben und einem Schleifchen aus Bast. Mit
Karton-Einlagen für den sicheren Versand.
zzgl. MwSt 24,79 €
inkl. MwSt 29,50 €
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
19
Gerne per-
sonalisieren
wir Ihre Präsente
und verleihen diesen
eine unverwech-
selbare persönliche
Note – beispeilsweise
durch eine individu-
elle Grußkarte oder
dem Aufdruck Ihres
Firmenlogos.
Ergänzen Sie Ihr Präsent auf Wunsch mit
einem passenden Accessoire. Wählen Sie
beispielsweise einen edlen Kochlöffel aus
Olivenholz, eine Packung
Servietten, ein Päckchen
Flor de sal,...
Bitte teilen Sie uns noch
weitere Eckdaten zu
Ihrem individuellen
Geschenkpräsent mit: • Bestellmenge?
• Lieferanschrift(en)?
• Wunschliefertermin?
• Individualisierungs-Wünsche?
• Mustersendung gewünscht?
• Dekorations-Wunsch?
Bestücken Sie nun Ihren Be-
hälter mit Feinkost-Leckereien
aus Apulien. Berücksichtigen
Sie dabei bitte die Größe ihres
ausgewählten Behälters.
Gerne beraten wir Sie über
verschiedene Bestückungs-
Möglichkeiten.
Wählen Sie
zunächst einen Behälter
aus unserer großen Auswahl
aus: Drahtkörbchen, Holztab-
lett, Präsentkarton, Spankörb-
chen,...
Möchten Sie das Präsent
versenden, dann achten Sie auf
das Briefkuvert-Symbol.
5.
2.
1.
4.
3.
Konfigurieren Sie ihr
Präsent selbst – oder nen-
nen Sie uns Ihr Budget und
wir unterbreiten Ihnen
verschiedene Vorschläge!
Frisch gepresstes, reinesOlivenöl extra vergine.
Zeit zum Ernten –Olivenernte im November.
In der Nudelbäckerei...
Geschenkpräsente individuell zusammenstellen
Falls unsere vorgeschlagenen Geschenkkörbe hinsichtlich der Produktauswahl oder dem Preis nicht Ihren
Vorstellungen entsprechen, können Sie sich Ihr Präsent gerne selbst zusammenzustellen. Kombinieren Sie dazu
verschiedene Feinkost-Leckereien mit verschiedenen Accessoires, wie Olivenholzlöffel, Servietten,... und wählen
Sie dazu einen passenden Behälter aus unserer großen Auswahl aus. Wir unterbreiten Ihnen ein individuelles,
unverbindliches Angebot inklusive Dekoration. Gerne liefern wir Ihr Präsente auch an Ihre Wunschadresse.
Kataloge – Geschmackvolle Präsente [2] Okt 2013
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. 07042-1029760
Inhaber: Charlotte [email protected]
Kreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
31
Hallo Frau Rapp,
ja, wir waren zufrie-
den und haben auch
von dem einem oder
anderen ein positives
Feedback erhalten.
Herr M. aus Illingen
Hallo Lotte,
vielen lieben Dank für den tollen Geschenkkorb.
Hat alles bestens geklappt und schaut super aus.
Unser Kunde wird sich bestimmt sehr darüber
freuen. Am liebsten würde ich die Leckereien aber
selbst behalten und testen.
Frau E. aus Fellbach-Oeffingen
...die Nudeln schmecken
sehr gut! Nachdem ich jetzt
weiß, dass mir die Produkte
schmecken, muss ich schnell
nachbestellen... ;-)
Herr R. aus Braunschweig
Herzlichen Dank für die
positiven Rückmeldungen!
Auch konstruktives Feed-
back gibt uns neue Impulse
zur Verbesserung.
Was ich zu hören bekomm’...
...vielen Dank für Ihre netten
Weihnachtsgrüße! Das Oliven-
öl ist ausgezeichnet und ich
würde gerne ein paar Sachen
bestellen...
Frau H. aus Karlsruhe
Vielen Dank Frau Rapp alles
war perfekt.
Herr S. aus Regensburg
...wow! Ich bin beeindruckt. Die
Geschenkideen sind toll.
Herr H. aus Stuttgart
Sehr geehrte Frau Rapp,
die Geschenke sind super
angekommen und wir hatten
nichts zu bemängeln!
Alles prima.
Frau G. aus Weissach
Bestellschlussfür Weihnachten
5. Dez 2013Diese Frist gilt für größere Bestellmengen + Stückzahlen.
Bestellschlussfür Weihnachten
5. Dez 2013Diese Frist gilt für größere Bestellmengen + Stückzahlen.
Bestellschlussfür Weihnachten
5. Dez 2013Diese Frist gilt für größere Bestellmengen + Stückzahlen.
Bestellschlussfür Weihnachten
5. Dez 2013Diese Frist gilt für größere Bestellmengen + Stückzahlen.
Bestellschlussfür Weihnachten
5. Dez 2013Diese Frist gilt für größere Bestellmengen + Stückzahlen.
Bestellschlussfür Weihnachten
5. Dez 2013Diese Frist gilt für größere Bestellmengen + Stückzahlen.
Bestellschlussfür Weihnachten
5. Dez 2013Diese Frist gilt für größere Bestellmengen + Stückzahlen.
Bestellschlussfür Weihnachten
5. Dez 2013Diese Frist gilt für größere Bestellmengen + Stückzahlen.
Bestellschlussfür Weihnachten
5. Dez 2013Diese Frist gilt für größere Bestellmengen + Stückzahlen.
Bestellschlussfür Weihnachten
5. Dez 2013Diese Frist gilt für größere Bestellmengen + Stückzahlen.
Bestellschlussfür Weihnachten
5. Dez 2013Diese Frist gilt für größere Bestellmengen + Stückzahlen.
Bestellschlussfür Weihnachten
5. Dez 2013Diese Frist gilt für größere Bestellmengen + Stückzahlen.
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Detailinformationen zu jedem Produkt Okt 2013
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. [email protected]
BankverbindungKreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
Inhaberin: Charlotte RappSteuer-Nr. 48006-61755USt-IdNr. DE 278282441www.Gusto-Salentino.com
Unser Sortiment: apulische Feinkost-Leckereien
Pizzarieddhri Stricknadel-Nudeln
Basilikum- Nudelnester
Olivenblatt Spinat-Nudeln
Pomodori secchi sonnengetrocknete Tomaten
Sugo – drei verschiedene Tomaten- saucen: Rucola, Basilikum, Gemüse Apulischer Wild-Oregano
Olivenöl extra vergine
Primitivo Rotwein
Bianco Salentino Weißwein
Tarallini tradizione, herzhafte Kringelkekse
Tarallini Vino Rosso, süße Rotwein-Kringelkekse
Orecchiette Öhrchen-Nudeln
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. [email protected]
BankverbindungKreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
Inhaberin: Charlotte RappSteuer-Nr. 48006-61755USt-IdNr. DE 278282441www.Gusto-Salentino.com
Der kleine Familienbetrieb in Presicce ist ein Pionier
in Sachen Qualitätssicherung und -verbesserung von
Olivenöl in der Salento-Region . Seit 2000 wird bei
Guiseppe ausschließlich mit einem traditionellen
Pressverfahren Olivenöl gewonnen . Dabei werden die
Oliven mit nur wenig Druck und ohne Wärmezufuhr
zu Öl verarbeitet . Am Ende des Vorgangs fließt schließ-
lich das flüssige Gold heraus .
„La Perla Salentina“ – die Perle des Salentos darf
in keiner Küche fehlen . Es eignet sich bestens zum
Verfeinern von Salaten und mediterranen Gerich-
ten sowie zum Braten und Dünsten . Unser Olivenöl
empfehlen wir zu Gemüse, Bruschetta, gegrilltem
Fleisch, Suppen, Fisch, Meeresfrüchte und Salaten . Es
hat einen fruchtig-frischen, harmonischen Geschmack
und duftet nach frisch geschnittenem Gras mit einem
Hauch von Apfel .
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. [email protected]
BankverbindungKreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
Inhaberin: Charlotte RappSteuer-Nr. 48006-61755USt-IdNr. DE 278282441www.Gusto-Salentino.com
Olivenernte im November...
Jedes Jahr im November beginnt in Apulien die
Olivenernte . Die ganze Region ist dann im Ausnahme-
zustand: beinahe jeder hilft bei der Ernte mit und die
Oliven werden emsig mit Anhängern, LKWs und auch
kleinen Ape Piaggios zur Verarbeitung transportiert .
Nach dem Pflücken werden die kleinen Oliven noch
am selben Tag zu Öl verarbeitet – nur so ist eine gute
Qualität gewährleistet .
Letzten Winter (im November 2012) durfte ich zum
ersten Mal bei der Olivenernte teilnehmen und unse-
rem Olivenbauer über die Schultern blicken… Freudig
nimmt er Fabio und mich in Empfang und präsen-
tiert uns stolz seine kleine Presse . Der Vorgang des
Kaltpressens ist denkbar einfach: nach dem Waschen
werden die Oliven zu einem Brei gemahlen, der eine
Weile cremig gerührt und dann ohne Wärmezufuhr
zentrifugiert wird . Am Ende des Vorgangs fließt
schließlich das flüssige Gold heraus .
Die Kombination von Wärme und Regenmenge – und
natürlich das richtige Timing hat in diesem Erntejahr
hervorragend gepasst, so dass wir Ihnen ein exzellen-
tes Olivenöl extra vergine anbieten können . Es ist ein
hochwertiges, naturbelassenes Öl das nach der Ernte
schnell, ausschließlich mit mechanischen Verfahren
verarbeitet und kaltgepresst wird .
Die perfekte Komposition aus verschiedenen Oli-
vensorten verleiht dem Öl sein schmackhaftes und
fruchtig-frisches Aroma . Die Olivensorten Cellina und
Oglialora beispielsweise stammen von jahrhunderte-
alten Olivenbäumen .
Unser leckeres Olivenöl hat einen hohen Anteil an ein-
fach ungesättigten Fettsäuren und eignet sich daher
hervorragend sowohl für die Zubereitung von kalten
Speisen, als auch zum Kochen und Braten .
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. [email protected]
BankverbindungKreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
Inhaberin: Charlotte RappSteuer-Nr. 48006-61755USt-IdNr. DE 278282441www.Gusto-Salentino.com
und dem lustigen Häubchen und bekommt eine
Sticknadel in die Hand gedrückt . Gemeinsam wird ihr
Schritt für Schritt gezeigt, wie Pizzarieddhri – die tradi-
tionellen Sticknadel-Nudeln – hergestellt werden .
Von allen Seiten blicken die Nudelfrauen aufmerksam
auf die Handgriffe meiner Oma . Es wird optimiert und
motiviert und meine Oma ist wohl ein Ausnahmeta-
lent: nach kurzer Zeit fertigt sie gleichmäßig große
und hübsche Sticknadel-Nudeln, die zum Trocknen auf
Netze gelegt werden .
Inzwischen probieren auch meine Freundin Barbara
und meine Schwester Pizzarieddhri von Hand herzu-
stellen . Die Jungs beobachten den Vorgang lieber mit
etwas Abstand .
Nachdem diese Nudelsorte bei allen ohne Probleme
von der Hand geht, wird die Schwierigkeitsstufe er-
höht und es werden Orecchiette, die kleinen Öhrchen-
Nudeln gefertigt . Viele weitere Sorten werden nur
kurz vorgeführt, doch schwerpunktmäßig konzentriert
man sich auf die zwei Pastasorten, die wir bereits in
unserem Sortiment anbieten .
Nach dem intensiven und lehrreichen Nudelwork-
shop möchten wir alle natürlich noch etwas Pasta als
Mitbringsel einkaufen . Allen voran meine Oma, die im
Koffer extra noch etwas Platz frei gelassen hat . Barbara
und meine Oma wählen jeweils Basilikum-Nudeln aus
und sind begeistert von den hübschen Nudelnestern .
Wieder zu Hause angekommen erreicht mich bereits
nach zwei Tagen Barbaras‘ Feedback zu den Basilikum-
Nudeln: „Die sind ja richtig lecker! Warum gibt’s die
bei euch noch nicht zu kaufen? Informier‘ mich, wenn’s
die bei euch im Sortiment gibt…“
Meine Oma hat ihre mitgebrachten Nudelpäckchen
verschenkt und von allen Seiten kamen ebenfalls tolle
Rückmeldungen . Vielen Dank an euch zwei fürs Testen
und für den tollen Tipp – diese Basilikum-Nudelnester
sind wirklich etwas Besonderes!
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. [email protected]
BankverbindungKreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
Inhaberin: Charlotte RappSteuer-Nr. 48006-61755USt-IdNr. DE 278282441www.Gusto-Salentino.com
» La Perla Salentina « Olivenöl extra vergine [0,25 l und 0,5 l]
• Natives Olivenöl extra - erste Güteklasse, direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen .
• Region : Italien, Apulien, Salento . Der Hof ist umgeben von unzähligen Oli-venhainen, hier her stammen die Oliven für dieses naturbelassene Öl .
• Das hochwertige Öl beinhaltet mehrere Olivensorten, abgestimmt in einem ausgewogenen Verhältnis
• Dem günstigen Klima und der roten, mineralhaltigen Erde des Salento, ver-dankt das hervorragende kaltgepresste Olivenöl extra vergine seine Qualität .
• In der salentinischen Küche gilt das einheimische kalt gepresste Olivenöl extra vergine als König unter den Zutaten .
Über das Produkt
Dem günstigen Klima und der roten, mineralhalti-
gen Erde des Salento, verdankt unser Olivenöl seine
hervorragende Qualität und Güte . Die Ölbäume lieben
Sonne, in den kälteren Monaten ausreichend Regen
und möglichst auch ein paar frostige Tage – das stärkt
ihre Widerstandskraft . So sind die Länder, die ans Mit-
telmeer grenzen am besten geeignet für den Anbau
von Olivenbäumen – und Apulien am Stiefelabsatz
ist prädestiniert für ihre hohe Oliven-Qualität und
-Quantität . Tausend Jahre alte knorrige Olivenbäume
prägen das Bild Apuliens…
Guiseppe ist der Besitzer des landwirtschaftlichen
Betriebs . Von seinem Vater bekam er die Leidenschaft,
das Know-How und das Herzblut für den Olivenan-
bau und deren Weiterverarbeitung übertragen . Gute
Anbaubedingungen sowie ein schonendes Pressver-
fahren werden von ihm gleichermaßen geschätzt und
stellen die optimale Voraussetzung für ein erstklassi-
ges Olivenöl .
Tradition, Respekt vor der Natur und die Liebe zu
den Olivenbäumen – so lautet die Philosophie von
Guiseppe und seiner Familie . Auf den Feldern werden
keine Chemikalien, Herbizide oder Gifte verwendet .
Ausschließlich natürliche und umweltfreundliche
Abfälle aus der Olivenverarbeitung werden als Dünger
eingesetzt .
Sobald sich die Olivenschalen verfärben und das
Fruchtfleisch klar ist, lehren Tradition und Erfahrung,
dass die Ernte beginnen kann . Ab November wer-
den unter den Bäumen Netze verteilt, damit keines
der kostbaren Früchte verloren geht . Unsere Oliven
werden traditionell per Hand gepflückt oder behut-
sam von den Ästen gekämmt und noch am selben Tag
zu Öl verarbeitet – nur so ist eine sehr gute Qualität
gewährleistet .
„La Perla Salentina” – Olivenöl extra vergine [0,25 l und 0,5 l]
…
„La perla Salentina“ ist ein hochwertiges, naturbelassenes Olivenöl, das im
traditionellen Kaltpressverfahren aus unbehandelten und handverlesenen
Oliven aus der Salento-Region (Apulien) hergestellt wird. Dieses Olivenöl
darf in keiner Küche fehlen. Es eignet sich bestens zum Verfeinern von Sala-
ten und mediterranen Gerichten sowie zum Braten und Dünsten.
Gusto SalentinoGerokstraße 18 · 75428 IllingenTel. [email protected]
BankverbindungKreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
Inhaberin: Charlotte RappSteuer-Nr. 48006-61755USt-IdNr. DE 278282441www.Gusto-Salentino.com
Spaghetti alla chitarra con basilico Nudel-Nester mit Basilikum [500 g]
• Hausgemachte Nudeln von einem kleinen Familienbetrieb aus dem Salento
• Hartweizen-Nudeln mit Basilikum, ohne Zugabe von Eiern
• Sehr schmackhafte, würzige Nudeln mit einer guten Kochbeständigkeit
• Basilikum-Nudeln schmecken besonders gut zu Basilikum Sugo
Familienurlaub in Apulien ...
Die Basilikum-Nudelnester gibt‘s erst seit kurzem in
unserem auserwählten Sortiment – und das haben
wir vor allem meiner Oma und meiner Freundin Bar-
bara zu verdanken . Dazu möchte ich gerne eine kleine
Anekdote erzählen…
Nachdem ich meiner Familie schon so oft von der
Schönheit und Ursprünglichkeit der Salento-Region
erzählt hatte, reisten wir im Mai dieses Jahres zu siebt
nach Apulien .
Neben der bezaubernden Landschaft mit den uralten
Olivenbäumen, den schönen Stränden und lecke-
ren Eisdielen, wollte ich meiner Schwester, meinen
Freunden und meiner Oma natürlich unsere fleißigen
Familienbetriebe vorstellen .
An einem Dienstagvormittag sind wir zu Besuch bei
Oriana in der Nudelbäckerei . Die Frauen stürzen sich
mit viel Herzlichkeit und Freude auf die unbekannten
Besucher und gewähren ihnen einen ausführlichen
Blick hinter die Kulissen ihres kleinen Betriebes .
Die Verständigung funktioniert wunderbar!! Meine
Oma stellt ihre Fragen sehr langsam aber extra laut
und deutlich auf Deutsch zu Rossella (Orianas Mut-
ter) . Diese antwortet impulsiv und spontan irgendet-
was auf Italienisch und jeder reimt sich das Gespräch
zusammen . Oriana und ihre Schwestern beobachten
die Unterhaltung und lachen herzhaft .
Doch als es schließlich um das Handwerk geht,
versteht man sich ohne Worte . Meine Oma wird
geschwind eingekleidet mit der typisch roten Schürze
…
Spaghetti alla chitarra con basilico Nudel-Nester mit Basilikum
Mit viel Liebe gehen unsere fleißigen Nudelbäckerinnen aus Leverano ihrer
traditionellen Handarbeit nach und fertigen verschiedene hausgemachte Nu-
delsorten. So auch die Nudelnester mit Basilikum. Oriana gibt eine besonders
aromatische Sorte getrocknetes Basilikum in den Nudelteig und lässt ihn von
der Knetmaschine kurz untermischen. Dann werden die einzelnen Spaghetti-
Nudeln geschnitten und von Hand zu kleinen Nestern gedreht. Bei der Verpa-
ckung und beim Transport standen wir vor der Herausforderung, möglichst
keine der schönen Nudelnester zu zerbrechen – und das ist uns gelungen!
Detailinformationen für Händler und Interessenten –
mit Geschichten und Berichten zu einzelnen Produkten.
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Fotoshooting: Geschmackvolle Präsente Sept 2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Gusto Salentino
Leckereien aus ApulienInhaberin: Charlotte RappGerokstr. 18 · 75428 IllingenBaden-Württemberg
Tel. 07042-10 29 [email protected]
Bei uns erhalten Sie auch
geschmackvolle Geschenk-
präsente – liebevoll zusam-
mengestellt und dekoriert.
Gusto Salentino
Leckereien aus ApulienInhaberin: Charlotte RappGerokstr. 18 · 75428 IllingenBaden-Württemberg
Tel. 07042-10 29 [email protected]
Bei uns erhalten Sie auch
geschmackvolle Geschenk-
präsente – liebevoll zusam-
mengestellt und dekoriert.
Eine kulinarische Reise nach Apulien
Ganz unten am italienischen Stiefelabsatz wohnen die fleißigsten Olivenölbauern, Sugo-Köche, Wein-bauern, Kringelkekse-Bäcker und Nudelbäckerinnen Italiens. In kleinen familiengeführten Manufakturen – verstreut in der gesamten Salento-Region, erzeugen sie handgemachte Spezialitäten nach traditionellen Rezepturen. Das schmeckt nach mehr!
Lassen Sie sich einladen auf eine kulinarische Entde-ckungsreise dieser zauberhaften Region und kommen Sie in den Genuss unserer apulischen Leckereien...Salento
in Apulien
Eine kulinarische Reise nach Apulien
Ganz unten am italienischen Stiefelabsatz wohnen die fleißigsten Olivenölbauern, Sugo-Köche, Wein-bauern, Kringelkekse-Bäcker und Nudelbäckerinnen Italiens. In kleinen familiengeführten Manufakturen – verstreut in der gesamten Salento-Region, erzeugen sie handgemachte Spezialitäten nach traditionellen Rezepturen. Das schmeckt nach mehr!
Lassen Sie sich einladen auf eine kulinarische Entde-ckungsreise dieser zauberhaften Region und kommen Sie in den Genuss unserer apulischen Leckereien...Salento
in Apulien
Mini-Flyer
Zum Einlegen in Präsentkörbe oder als Anhänger an
Weinflaschen/Olivenholz-Kochlöffel
Gratinierte MiesMuscheln
„Cozze gratinate“ – eine typi-sche Spezialität aus Süditalien
Zutaten aus dem Meer und vom land beherrschen die Küche apuliens. Fangfrischer Fisch und die hervorragenden Meeresfrüchte von den hafen-städtchen Porto cesareo oder Gallipoli sind die Protagonis-ten der gesunden, einfachen und schmackhaften Küche.
Das rezept „cozze gratinate“ ist beispielhaft für den charak-ter dieser einfachen, spannen-den und modern wirkenden Küche: hier stehen die lokalen, meist schlichten, naturbelasse-nen Produkte im Mittelpunkt und die Zubereitungsarten sind wenig aufwendig.
Rezept für 4 Personen [als Vorspeise]
Zutaten 2 kg Miesmuscheln 3 Knoblauchzehen 1 Zitrone 1 Bnd. glatte Petersilie 6 el semmelbrösel 8 el Olivenöl extra vergine 6 el vom Muschel-saft weißer Pfeffer salz
ZubereitungSZeit 30 Min Zubereitung + 15 Min Kochzeit
Die Miesmuscheln unter fließendem Wasser entbarten und abbürs-ten. Dabei bereits geöffnete Muscheln auslesen und wegwerfen.
Damit sich die Muscheln öffnen, diese in einem großen Topf (ohne weitere Zutaten) legen, mit einem Deckel bedeckt auf großer Hitze kurz erhitzen, ohne den Topf zu öffnen. Sie sollten nur so lange erhitzt (und nicht gekocht!) werden, bis sie sich öffnen. Schließlich den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Für die Füllung, die Semmelbrösel, die kleingeschnittenen Knob-lauchzehen sowie die zerkleinerte Petersilie in einer Schüssel mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Olivenöl und etwas Muschel-Saft aus dem Kochtopf hinzufügen und umrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Die Miesmuscheln öffnen und nur die Muschelhälften mit dem Mu-schelfleisch behalten und auf einer Auflaufform verteilen. Jetzt noch geschlossene Muscheln aussondern. Mit dem Saft der Zitrone beträufeln und alle Muschelhälften mit jeweils einem Löffel der Füllung bedecken.
Im vorgeheizten Ofen bei 200° C (Grill) backen. Nach 5 – 10 Minuten sind die Miesmuscheln goldbraun und fertig. Mit etwas Olivenöl beträu-feln und dazu knuspriges Weißbrot servieren.
Gusto SalentinoFeinkost-leckereien aus apulien
telefon 07042-1029760inhaber: charlotte rapp
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Secondi Piatti – HauPtgang
Involtini die manzo farciti
con formaggio e verdure al pomodoro
Rinderrouladen gefüllt mit Käse und
Gemüse der Saison an Tomatensauce
Menu Per i BaMBini – für die kleinen
Spaghetti alla bolognese
Basilikum-Spaghetti mit Hackfleisch-Sauce
dolci – deSSert
Semifreddo alle Noci
Walnuss-Halbgefrorenes
antiPaSti – VorSPeiSe
Insalata con crudo di Parma e Mozzarella
Salat mit Parmaschinken und Mozzarella
PriMi Piatti – ZwiScHengericHte
Orecchiette alle zucchine
e gamberetti e pomodorini
Öhrchen-Nudeln mit Zucchini,
Garnelen und Kirschtomaten
Spaghetti al Basilico con
verdurine di staggione e pomodorini
Basilikumspaghetti an saisonalem
Gemüse mit Kirschtomaten
Herzliche Einladungzur Geburtstagfeier...
Liebe Leute gebt fein acht, wir haben uns was ausge-dacht: zum 50ten Wiegefeste möchten wir für unsere Renate nur das beste. Deshalb laden wir euch strengge-heim zur Überraschungsparty ein. Am 8. August um 19 Uhr ist es so weit, dann steht im Garten (Kastanien-weg 5) ein apulisches Buffet mit Leckereien und kühlen Getränken bereit. Liebe Grüße, Helmut + Silvia
Donnerstag,
den 8. August
ab 19:00 Uhr
Veglie
Gallipoli
Maglie
Lecce
Brindisi
Taranto
Matera
Altamura
Monopoli
MartinaFranca
AndriaCerignola
Crotone
Catanzaro
LameziaTerme
Salemo
Benevento
Caserta
Potenza
Foggia
San Severo
Bari
Napoli
Castrovillari
MontaltoUffugo
Gutschein...über einen schönen italieni-schen Abend mit apulischen Spezialitäten
www.Gusto-Salentino.com
über italienischer Abend mit apulischen Leckereien
für unsere liebe Renate/ Mama
von Helmut und Silvia
Gutschein
Gusto Salentino GbRGerokstraße 18 · 75428 Illingen
50 Jahre sind vorbei…
nicht alle waren sorgenfrei.
Viel Arbeit hast Du Dir gemacht
und niemals nur an Dich gedacht.
Auf 50 Jahre blickst Du nun zurück:
Auf Freud und Leid, auf manches Glück.
Und heute wollen wir Dir sagen:
Es ist gut, dass wir Dich haben.
Bleib wie Du bist, wie man Dich kennt
und noch mal 50 sind Dir vergönnt.
Alles Gute zum 50. Geburtstag!
Helmut und Silvia
www.Gusto-Salentino.com
Apulische Spezialitäten
Gusto Salentino
Leckereien aus Apulien
Charlotte Rapp und
Fabio Vetrugno GbR
Gerokstraße 18
75428 Illingen
Telefon 07042-1029760
www.Gusto-Salentino.com
8. August 2013:50. Geburtstagvon Renate
Drittes Privat-Catering 08.08.2013
Privatcaterin anlässlich einer Geburts-
tagsfeier für 18 Personen
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Apulien zu Gast im Landgasthof „Zum Ochsen“ Juli – August 2013
Apulien zu Gast imLandgasthof „Zum Ochsen“
Apulische Küche vom 24. Juli bis 18. August
Drei Wochen lang kommen Sie in Mosbach-Nüstenbach in den Genuss der traditionellen Apulischen Küche. Fabio Vetrugno ein waschechter Apulier und gelernter Koch reist dazu extra aus Süditalien an und verwöhnt Sie mit kulinarischen Highlights. Buon Appetito!
Gusto Salentino zu Gast im Landgasthof Zum OchsenIm Weiler 6 · 74821 Mosbach-Nüstenbach · Telefon 06261 15428
www.Gusto-Salentino.com
Apulien zu Gast imLandgasthof „Zum Ochsen“
Landgasthof RestaurantZum Ochsen
Inhaber Achim und Heyley Münch Im Weiler 674821 Mosbach-Nüstenbach
Telefon 06261 15428www.restaurant- zum-ochsen.de
Gusto SalentinoLeckereien aus Apulien
Charlotte Rapp und Fabio Vetrugno GbRGerokstraße 1875428 Illingen
Telefon [email protected]
ÖffnungszeitenMontag und Dienstag: RuhetagMittwoch bis Samstag: ab 18 UhrSonntag: ab 12 Uhr
Apulische Küche vom 24. Juli bis 18. August
Mehrwöchiges Kochevent im Land-
gasthof „Zum Ochsen“ bei Moosbach –
nach dem Motto „Apulien zu Gast“
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Mit dem Verkauf
Apulischer Leckereien
und der Veranstal-
tung von Apulischen
Events, möchten wir
Sie teilhaben lassen an
dem unverfälschten
Lebensgefühl dieser
einmaligen Region.
Charlotte Rapp,
Bachelor of Arts (DH),
Mediendesign und
Fabio Vetrugno,
ausgebildeter Koch.
Gusto Salentino GbR
Gerokstraße 18
75428 Illingen
Tel. 07042-1029760
www.Gusto-Salentino.com
Leckereien aus Apulien
All unsere Erzeugnisse werden mit größter Sorg-falt in Handarbeit hergestellt und stammen aus kleinen auserwählten Familienbetrieben. Sie können die Feinkost-Leckereien direkt auf un-serer Website, per e-Mail oder telefonisch be-stellen. Unsere Bürozeiten sind von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr.
Darüber hinaus können Sie auch geschmack-voll verpackte Geschenkkörbe gefüllt mit Apu-lischen Spezialitäten verschenken. Das ist eine der schönsten Formen, Ihren Freunden oder Geschäftspartnern besondere Wertschätzung zu zeigen.
Unsere Geschenkkörbe sind in verschiedenen Größen erhältlich – Sie können die Leckereien natürlich auch selbst zusammenstellen. Wir lie-fern die Präsente gerne an Ihre Wunschadresse. Dieser Service ist besonders bei Firmenkunden sehr beliebt.
Die Macher
Mein Sommer 2010 stand ganz unter dem Motto »Pizza, Pasta und Olivenöl«! Drei Mona-te lang befasste ich mich im Rahmen meiner Bachelorarbeit mit der Tourismus- und Wirt-schaftsförderung der Salento-Region.
Mit der Abgabe der Bachelorarbeit war das The-ma für mich noch lange nicht abgeschlossen. Eine ganze Menge Herzblut, viel Zeit und Enga-gement sind seither in dieses Projekt geflossen.
In Süditalien habe ich in Fabio Vetrugno einen Geschäftspartner und Freund gefunden, der von meinem Konzept überzeugt ist und es nun gemeinsam mit mir Schritt für Schritt umsetzt.
Fabio Vetrugno ist gelernter Koch. Er kennt die traditionellen Zubereitungsmethoden und wei-tere Geheimnisse der authentischen salentini-schen Küche und verkörpert die apulische Men-talität und den Lebensstil.
Die Küche Apuliens
Sie organisieren ein Event und sind auf der Su-che nach einem Cateringkonzept mit frischer, abwechslungsreicher Küche? Sie planen ein ku-linarisches Highlight in Ihrem Betriebsrestau-rant? Sie führen ein Restaurant und möchten Ihren Gästen gerne mit einem Salentinischen Menü einen unvergesslichen Abend bieten? Oder Sie veranstalten eine private Feier und benötigen Unterstützung bei der Bewirtung? Ob Businessveranstaltung oder private Feier, ob Messe oder Sportevent: Wir sorgen für eine ge-lungene Veranstaltung.
Die Apulische Küche zeichnet sich besonders durch ihre Einfachheit und die Verwendung von wenigen, naturbelassenen, schmackhaften Zuta-ten aus. Fabio Vetrugno verkörpert die Apulische Küche wie kein Anderer. Mit einer Leichtigkeit und viel Können zaubert er köstliche Gerichte.
Sie müssen nur eines tun: mit uns Kontakt auf-nehmen und uns Ihre Vorstellungen mitteilen. Den Rest übernehmen wir.
Veglie
Gallipoli
Maglie
Lecce
Brindisi
Taranto
Matera
Altamura
Monopoli
MartinaFranca
AndriaCerignola
Crotone
Catanzaro
LameziaTerme
Salemo
Benevento
Caserta
Potenza
Foggia
San Severo
Bari
Napoli
Castrovillari
MontaltoUffugo
Wer will fleißige Handwerker sehn?
...der sollte eine Reise ins Salento, der unentdeckten Ge-
nussregion im äußersten Südosten Italiens unterneh-
men. Dort leben viele eifrige Lebensmittelhandwerker,
die in kleineren familiären Handwerksbetrieben nach al-
ten Rezepturen und überlieferten Herstellungsverfahren
Feinkostleckereien erzeugen, welche bei uns noch weit-
gehend unbekannt sind.
So beispielsweise die vier fleißigen Frauen der kleinen
Nudelbäckerei. In Handarbeit fertigen sie köstliche Nu-
deln in vielen verschiedenen Varianten – auch die ganz
besondere regionale Spezialität: Die Orecchiette, die die
Form kleiner Öhrchen haben und auf einer Seite aufge-
raut sind, damit die Sauce besonders gut haftet.
In den Olivenölen schmecken Sie die wärmende Sonne,
im Wein die fruchtige Süße der üppigen Flora, in den Pas-
ti den Duft von wogenden Kornfeldern...
Neben den freundlichen Nudelfrauen, erzeugen der
Weinbauer Gianni, eine Bäckerfamilie aus Casarano,
Gian Piero, der Gemüsemann und der verantwortungs-
bewusste Olivenölbauer Guiseppe köstliche Spezialitä-
ten aus der Salento-Region.
Lassen Sie sich einladen auf eine kulinarische Entde-
ckungsreise der Salento-Region und holen Sie sich die
Apulischen Leckereien ganz bequem nach Hause.
Hier wohnen die fleißigsten Olivenöl-bauern, Weinbauern, Nudelbäckerin-nen und Kringelkekse-Bäcker Italiens.
www.Gusto-Salentino.com
Info-Prospektblatt Juni 2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Liebe Freundedes guten Geschmacks, seit dem letzten kulinarischen Newsletter von Gusto Salentino ist inzwischen etwas Zeit verstrichen... Dementsprechend viele Neuigkeiten haben wir nun zu verkün-den. Die drei wichtigsten haben wir hier für Sie zusammenge-fasst:
Neuigkeit Nr. 1Seit Mitte Juli haben wir unser Produktsortiment an Apulischen Feinkost-Leckereien um sechs Produkte erweitert. Drei fruch-tige Sughi (Tomatensaucen) mit sonnenverwöhnten Früchten, Basilikum-Nudelnester, Olivenblatt-Spinatnudeln und ein sommerlicher Weißwein vervollständigen unser auserwähltes Sortiment.
Neuigkeit Nr. 2 Für ihren einfachen und schnellen Einkauf haben wir seit dieser Woche einen eigenen Onlineshop entwickelt. Kaufen Sie be-quem online und holen Sie sich ein Stück Apulien nach Hause! Die ersten 50 Bestellungen werden mit einer kleinen Überra-schung belohnt. Schnell sein lohnt sich...www.Gusto-Salentino.com
Neuigkeit Nr. 3Vom 24. Juli bis zum 18. August veranstalten wir eine Apulische Aktion in der Nähe von Mosbach: Drei Wochen lang kommen Sie im Landgasthof Ochsen in Nüstenbach in den Genuss der traditionellen apulischen Küche und Fabio Vetrugno verwöhnt Sie mit kulinarischen Highlights aus seiner Heimat. Wir emp-fehlen Ihnen, vorab einen Tisch zu reservieren.Landgasthof Ochsen, Im Weiler 6, 74821 Mosbach-Nüstenbach, Telefon: 06261 15428 (Öffnungszeiten: täglich ab 18 Uhr; Sonn-tag ab 12 Uhr; Montag + Dienstag Ruhetag)
Und zu guter Letzt haben wir für Sie noch einen tollen Rezept-vorschlag: Pizzarieddhri Nudelsalat – sommerlich leicht und einfach und schnell zubereitet. Selbst entwickelt von Fabio und bei verschiedenen Caterings bereits mehrfach erprobt und für lecker befunden. Mit diesem Rezept kommen Sie auf jeder Grillparty garantiert gut an. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!
Pizzarieddhri Sommersalat
Zutaten [5 Personen]:500 g Pizzarieddhri-Nudeln* ½ Zehe Knoblauch½ Zwiebel 120 g sonnengetrocknete Tomaten* 1 Hand frisches Basilikum½ Schlangen-Gurke
Rucola-Pesto:100 g Rucola40 ml Olivenöl extra vergine* Salz, Pfeffer, Wild-Oregano* nach Geschmack: Pinienkerne, Parmesan
* = von Gusto Salentino
Zubereitung:Stricknadel-Nudeln al dente kochen und auskühlen lassen. Knoblauch, Zwiebeln und frischer Basilikum ganz fein schnei-den. Die halbe Gurke und die getrockneten Tomaten ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Für das würzige Pesto, Rucola etwas klein schneiden und mit Hilfe eines Zauberstabes gemeinsam mit dem Olivenöl (und den Pinienkernen) zu einer cremigen Masse pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Alle Zutaten miteinander vermischen, etwas durchziehen las-sen und nach Belieben mit Parmesanspänen garnieren.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und entspannte Ferien!
Sommerliche Grüße,
Charlotte Rapp und Fabio Vetrugno
Entdecken Sie unseren Online-Shopund testen Sie unsere sechs neuen Feinkost-Leckereien...
Unsere Aktion zur
Online-Shop-Eröffnung:
Die ersten 50 Bestellungen
werden mit einer kleinen
Überraschung belohnt!
Newsletter :: Juni 2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Zweites Privat-Catering 02.07.2013
Wetter: sonnig, 23° C
Event: Geburtstag
Gäste: 20 Personen
Grillgenuss mit Beilagen-Buffet, Gemü-
sevariationen und Nachtischbuffet
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Erstes Privat-Catering 29.06.2013
Wetter: regnerisch, 18° C
Event: Geburtstag + Ehejubiläum
Gäste: 25 Personen
buntes Vorspeisenbuffet, Rindfleisch im
Römertopf, Pizzarieddhri + ricotta fresca
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Verkostungsaktion EDEKA, Kleinglattbach 27. + 28.06.2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Zeitungsanzeige, VKZ 27.06.2013
» handgemachte Leckereien von kleinen Familienbetrieben
» Bestellen Sie online od. telefonisch
» authenisches Catering für private und geschäftliche Anlässe
Feinkost-Leckereien aus dem Salento...
Gusto Salentino GbRLeckereien aus ApulienGerokstraße 18 · Illingen
Salento in Apulien
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Wochenmarkt, Ludwigsburg 25.06.2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Catering: Firmenveranstaltung, Stuttgart 21.06.2013
Location: LBS Stuttgart, Jägerstraße 36
Event: Sparkassenveranstaltung
Gäste: 1.400 Personen
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Veglie
Gallipoli
Maglie
Santa Mariadi Leuca
Lecce
Brindinsi
Taranto
Matera
Altamura
Monopoli
MartinaFranca
AndriaCerignola
Crotone
Catanzaro
LameziaTerme
Salemo
Benevento
Caserta
Potenza
Foggia
San Severo
Bari
Napoli
Castrovillari
MontaltoUffugo
Gutschein...über handgemachte Feinkost-leckereien von kleinen Familien- betrieben aus dem Salento.
www.Gusto-Salentino.com
im Wert von
für
von
Leckereien-Gutschein
Hand- gemachtes
aus Familien-betrieben.
Wer will fleißige Handwerker sehn?
Neben vier freundlichen Nudelbäcke-rinnen erzeugen der Weinbauer Gian-ni, eine Bäckerfamilie aus Casarano, Gian Piero, der Gemüsemann und der trendige Olivenölbauer Italo in kleine-ren familiären Handwerksbetrieben nach alten Rezepturen und überliefer-ten Herstellungsverfahren Feinkostle-ckereien aus dem Salento. In den Olivenölen schmecken Sie die wärmende Sonne, im Wein die fruch-tige Süße der üppigen Flora, in den Pasti den Duft von wogenden Kornfel-dern. Lassen Sie sich einladen auf eine kulinarische Entdeckungsreise der Salento-Region.
Leckereien-Gutschein Juni 2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Westernreitturnier, Reit-/Fahrverein Kämpfelbachtal 25. + 26.05.2013
www.Gusto-Salentino.com
Handgemachte Feinkost- Leckereien aus Apulien
In der Salento-Region wohnen die fleißigsten Olivenölbauern, Weinbauern, Nudelbäckerinnen und Kringelkekse-Bäcker Itali-ens. Holen auch Sie sich ein Stück Apulien nach Hause und be-stellen Sie Feinkost-Leckereien von Gusto Salentino telefonisch oder direkt per e-Mail. Schnell sein lohnt sich...
Telefon 07042-10 29 760 · [email protected]
Schnell sein lohnt sich: die
ersten 10 Bestellungen
bekommen ein kleines
Geschenk. Code-Wort: Pferd
Pomodori secchi – getrocknete Tomaten
[280 g] 5,20 ¤
Sugi – verschiedene Nudelsoßen ab Sommer 2013 im SortimentCorda di Lana –
Olivenöl extra vergine
Dem günstigen Klima und der roten, mineralhaltigen Erde des Salento, verdankt das hervorragende kalt-gepresste Olivenöl extra vergine seine Qualität.
Tarallini tradizione – herzhafte Kringelkekse
Ein herzhaftes und rustikales apulisches Knabbergebäck mit extra nativem Olivenöl.
Orecchiette – Öhrchen-Nudeln
Die Orecchiette haben die Form kleiner Öhrchen und sind auf einer Seite aufgeraut, damit die Sauce besonders gut haftet.
Pizzarieddhri – traditionelle Stricknadel-Nudeln
Zur Herstellung dieser apulischen Pasta, werden kleine Teigrohlinge mit geschickten, schnellen Handgriffen jeweils paarweise über eine Stricknadel gerollt. Durch das Herausziehen der Stricknadel entsteht ein Hohl-raum, der die Sauce optimal aufnimmt.
Tarallini Vino Rosso – süße Kringelkekse
Diese beliebten süßen Kringelkekse werden alle einzeln von Hand von unserer fleißigen Bäckerfamilie gefertigt. Der Rotwein im Teig verleiht ihnen eine würzige Note. Als Nachtisch oder einfach mal Zwischendurch zu Kaffee oder Tee ein unwiederstehlicher Genuss.
Salento Primitivo 2010 – Rotwein, trocken
Ein traditionsträchtiger Rot-wein, der aus vollreifen roten Trauben der Rebsorte Primitivo hergestellt wird. Der Wein hat eine tief rubinrote Farbe, er mundet trocken, warm, weich und hat einen langen Abgang. Ein idealer Begleiter von sämtlichen Rind- und Wildgerichten.
[0,75 l] 8,50 ¤
[500 g] 4,00 ¤
[200 g] 3,80 ¤
[500 g] 4,00 ¤
[250 g] 3,20 ¤
Mein Bestellzettel:Bestellzettel ausgefüllt per E-Mail [email protected], per Fax 07042-10 29 89 600 oder per Post (Gusto Salentino Gerokstraße 18, 75428 Illingen) an uns zurück. Danke!
Stan
d: M
ai 2
013
[0,25 l] 7,45 ¤
[0,50 l] 9,95 ¤
Meine Adresse:
Vor- und Nachname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Gusto Salentino GbRGerokstraße 1875428 IllingenTel: 07042-1029760
BankverbindungKreissparkasse LudwigsburgBLZ 604 500 50 Konto-Nr. 1000 97 64 94
Charlotte Rapp, Fabio VetrugnoUSt-IdNr. DE 278282441 [email protected]
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Mühlacker Frühling 04. + 05.05.2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Ankündigung der Teilnahme
beim Mühlacker Frühling
www.Gusto-Salentino.com
Apulische Leckereien beim Mühlacker Frühling
„Die City bewegt“ heißt es am Wochenende 4. und 5. Mai für die ganze Familie. Und wir sind mittendrin und präsentieren Ihnen unsere apulischen Feinkost-Leckereien in der Fußgän-gerzone. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Samstag 4. und
Sonntag 5. Mai
in Mühlacker...
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Verkaufsoffener Sonntag, Vaihingen 28.04.2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Vorankündigung des verkaufsoffenen
Sonntags in Vaihingen Enz.
www.Gusto-Salentino.com
Verkaufsoffener Sonntag in Vaihingen
Am Sonntag, den 28. April präsentieren wir Ihnen unsere apulischen Feinkost-Leckereien wieder im Lädle mit Charme, in der Grez-Gasse 2 - 4. Wir freuen uns auf Ihren Besuch zwischen 13 – 18 Uhr im zauberhaften Dekolädle.
Verkaufsoffener
Sonntag am
28. April 2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Verkostungsaktion EDEKA, Illingen 19. + 20.04.2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Apulien zu Gast im EDEKAHerzliche Einladung zur Verkostung...
www.Gusto-Salentino.com
E-aktiv markt Arlt
Luigstraße 5
75428 Illingen
Tel. 07042 800420
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag
8:00 - 20:00 Uhr
19. + 20. April
11 - 13 Uhr
und 16 - 19 Uhr
Werbemittel für Verkostungsaktion EDEKA
www.Gusto-Salentino.com
...unser heutiges Sonderangebot
für Sie!
Natives Olivenöl extra [0,25 l]erste Güteklasse, direkt aus Oliven und ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen
Tarallini tradizione [250 g]herzhafte Kringel-Kekse
eine hübsche Postkarte
www.Gusto-Salentino.com
Salento Primitivo IGT [0,75 l]ein traditionsträchtiger Rotwein, aus vollreifen Trauben der Rebsorte Primitivo
Tarallini tradizione [250 g]herzhafte Kringel-Kekse
Orecchiette Nudeln [500 g]Öhrchen-Nudeln aus Hartweizen-Mehl
eine hübsche Postkarte...unser heutiges Sonderangebot
für Sie!
E-Mail-Header, Flyer, Plakate,
Beschreibung Aktions-Tüten
Liebe Freunde des guten Geschmacks,
erinnern Sie sich noch an die apulische Woche in den Betriebsrestaurants der Landesbausparkasse Baden-Württemberg
im vergangenen Jahr? Der Chefkoch Fabio Vetrugno reiste dazu extra nach Deutschland an, um eine Woche lang ge-
meinsam mit dem LBS-Küchenteam kongenial italienisch-deutsch zu kochen.
Das Außergewöhnliche an der Aktion war die authentische Präsentation der Spezialitäten und Rezepte aus der Salento-
Region – ein eher unbekannter Landstrich am Stiefelabsatz. Eine Woche stand Apulien mit seiner Gastfreundschaft und
leckeren Küche im Vordergrund und Fabio Vetrugno sorgte für authentisches Flair.
Stolz dürfen wir Ihnen heute mitteilen, dass wir gemeinsam mit der LBS Baden-Württemberg für diese apulische
Woche nun einen Preis der renommierten Fachzeitschrift gv-praxis erhielten. Die gelungene Aktion überzeugte nicht
nur die Kasino-Besucher in Stuttgart und Karlsruhe, sondern auch eine Fachjury und wurde mit dem Preis „Beste Aktion
2012“ in der Kategorie Business Eigenregie ausgezeichnet. Ein toller Erfolg!
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle natürlich der LBS – allen voran dem Leiter der Wirtschaftsbetriebe Stefan
K. Best und den beiden Küchenchefs Eric Jean Nemson und Dirk Stelzig, sowie der Abteilung Marketing und der Verwal-
tung.
Lesen Sie unter dem folgenden Link den ausführlichen Bericht über die Preisverleihung (Auszug aus der aktuellen Aus-
gabe der gv-praxis): http://gusto-salentino.com/documents/Beste_GV_Aktion_gvpraxis_04_2013.pdf
Diese Auszeichnung möchten wir zum Anlass nehmen, „Gusto Salentino – Leckereien aus Apulien“ bei Ihnen wieder ins
Gedächtnis zu rufen…
Neben dem Vertrieb von handgemachten Feinkost-Leckereien, möchten wir die Küche Apuliens nach Deutschland brin-
gen. Auf Wunsch kocht Fabio Vetrugno für Sie, ihre Gäste und Kunden und richtet somit ihre geschäftliche oder private
Feier kulinarisch aus. Darüber hinaus freuen wir uns auf weitere apulische Aktionen in der Gemeinschaftsgastronomie.
Haben Sie Lust bekommen auf apulische Köstlichkeiten? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Sonnige Grüße,
Charlotte Rapp und Fabio Vetrugno
April 2013
4
Charlotte Rapp studierte an der Dualen Hochschule Mediendesign. Bis Ende September 2012 war sie bei der LBS in der Abteilung Marketing im Einsatz. Nun kümmert sie sich zusammen mit Fabio Vetrugno ausschließlich um „Gusto Salentino“.Bestellen können Sie die Produkte telefonisch, per Mail und demnächst auch unter der Website www.gusto-salentino.com. Alle Aktionen rund um die Leckereien aus Apulien finden Sie unter www.facebook.com/GustoSalentino
Charlotte Rapp und Fabio Vetrugno GbR, Gerokstraße 18, 75428 IllingenT 07042-10 29 760, M 0177-149 36 82, [email protected]
e x t r a b l a t t
DA S M I TA R B E I T E R M A G A Z I N D E R L B S B A D E N - W ü RT T E M B E R G
großer erfolg für die lbs-Wirtschaftsbetriebe
Apulische Woche als beste Aktion ausgezeichnet
Herausgeber:LBS LandesbausparkasseBaden-Württemberg
Siegfried-Kühn-Str. 476135 KarlsruheJägerstraße 3670174 Stuttgart
verantwortlicH:Dr. Jörg Leitolf
redaktion:Stefan K. Best, Alexandra Diedrich
graFik und gestaltung:Karin Klöpfer
druck:Druckerei Mack GmbHprint. media. services, Schönaich
druckauFlage: 1.100 Exemplare
stand:April 2013
e x t r a b l a t t
Küchenchefs die Rezepte auszutauschen und die Menüs auszuar-beiten. Und im apulischen Veglie stellten die fleißigen Hände der Nudelbäckerinnen derweil 100 Kilogramm Pasta in handwerklicher Manier her – eine Herausforderung für die vier Frauen, die sie wahr-lich gemeistert haben. Außerdem wurde Olivenöl, Gebäck und Wein aus der Region verkostet und ausgesucht.
Zur Aktionswoche brachte der italienische Küchenchef neben den apulischen Leckereien auch gleich seine Eltern zur Unter-stützung mit, die sich um den Verkaufsstand kümmern wollten. Dann war eine Woche kongeniales italienisch-deutsches Kochen angesagt: An drei Tagen sorgte der apulische Küchenchef in
Stuttgart und an zwei Tagen in Karlsruhe für authentisches Flair. Und das kam an! Viele Gäste nutzen die Gelegenheit, diese un-bekannte Küche kennenzulernen. Fast die Hälfte der in dieser Woche ausgegebenen Essen war italienisch. Südländische Ac-cessoires als Dekoration wie ein Olivenbaum, eine dreirädrige Piaggio Ape und rotkarierte Tischdecken vervollständigten das italienische Flair.
Eine Woche stand Apulien mit seiner Gastfreundschaft und le-ckeren Küche im Vordergrund und verwöhnte die Gäste. Kein Wunder, dass sich auch die Presse und nun eine Fachjury für diese Aktion begeisterte.
LBS April 2013
32
Dass ihre kreativen Ideen aus der Bachelorarbeit einmal mit einer derart großen Aktion in die Tat umgesetzt werden würden, davon träumte Charlotte Rapp zunächst nur. Eigentlich sollten anfangs auch nur ein paar apulische Gerichte in den Speiseplan integriert werden. Doch nach und nach wuchs das Projekt dank der Unter-stützung der LBS, allen voran der Leiter der Wirtschaftsbetriebe Stefan K. Best und die beiden Küchenchefs Eric Jean Nemson und Dirk Stelzig sowie der Abteilung Marketing und der Verwaltung. So gelang es, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Die Vorberei-tungszeit nahm allerdings fast ein halbes Jahr in Anspruch. Aber alle Beteiligten, auch in Italien, machten begeistert mit.
Daneben galt es, die Aktion stimmig zu verpacken. Denn zum ku-linarischen Mehrwert wollte man den Gästen auch ein emotiona-
les Erlebnis bieten: Bella Italia im LBS-Kasino. Also ließ sich die Abteilung Marketing einen ganzen Strauß an Maßnahmen einfal-len, von der Show-Cooking-Station über einen Verkaufsstand bis hin zu passenden Dekorationselementen. Mit Rundmails, Speise-karten, Flyern, Plakaten und Postkarten wurde schließlich auf die Aktion aufmerksam gemacht. Schon hier war die Resonanz riesig. Parallel dazu schürte ein detaillierter Vorbericht in der inteam die Vorfreude auf die italienischen Leckereien. Der Rotwein Primitivo wurde zudem in das LBS-Weinangebot aufgenommen.
Das Außergewöhnliche an der Aktion war jedoch die authentische Begegnung mit den Produzenten sowie den Verarbeitern der Le-bensmittel aus der Region. Fabio Vetrugno kam extra nach Deutsch-land, um die LBS-Küchen kennenzulernen, und mit den beiden
Sicher erinnern sich viele unter Ihnen an die Spezialitä-tenwoche in den LBS-Kasinos Stuttgart und Karlsruhe im vergan-genen Jahr: An Orcchiette alle cime, Pollo al limone oder Involtiono di vitello. Italienisch wird in Deutschland zwar viel gegessen und gekocht, aber original apulisch selten. Dabei hat diese Küche weit mehr zu bieten als Pizza und Pasta. Zum Beispiel die Spezialitäten aus dem eher unbekannten Landstrich am Stiefelabsatz.
Die Fachzeitschrift gv-praxis veröffentlichte bereits derzeit einen ausführlichen Artikel zur Italien-Aktion der LBS Baden-Württem-berg. Nun wurde die Apulische Woche auch noch mit dem Preis „Beste Aktion 2012“ in der Kategorie Business Eigenregie ausge-zeichnet. Ein toller Erfolg! Ein abwechslungsreiches Speisenangebot in einer Kantine sei Pflicht, so die Jury, Aktionen die treue Gäste
belohnen und neue überzeugen sollen, gehörten dagegen zur Kür. Die LBS habe mit der Apulischen Woche ihren Gästen einen echten Mehrwert geboten, da sie sich einen spannenden kulinarischen Ein-blick in eine eher unbekannte Region Italiens verschaffen konnten.
Mit ihrer Bachelor-Arbeit von Charlotte Rapp über die Tourismus- und Wirtschaftsförderung des Städtchens Veglie im apulischen Salento fing alles an. Die LBS-Marketingfrau lernte im Herbst 2010 die Küche schätzen und zahlreiche Familienbetriebe kennen, die in handwerk-licher Tradition Feinkostprodukte und Lebensmittelspezialitäten herstellen. Zusammen mit dem Gastronom Fabio Vetrugno kreierte sie die Marke „Gusto Salentino“. Neben den beiden gehören vier Frauen einer kleinen Nudelbäckerei, Weinbauer Gianni, eine Bäcker-familie, Gemüsehändler Gian Piero sowie Olivenbauer Italo mit dazu.
Für die Apulische Woche im vergangenen Jahr erhielt die LBS Baden-Württemberg nun einen Preis der renommierten Zeitschrift gv-praxis. Die gelungene Aktion überzeugte nicht nur die Kasino-Besucher in Stuttgart und Karlsruhe, sondern auch eine Fachjury
Kongeniales Kochen überzeugte nicht nur die gäste
APULISCHE AKTIONSWOCHE DER LBS AUSGEZEICHNET
Stefan K. Best, Leiter der LBS-Wirtschaftsbetriebe, mit seinen beiden Küchenchefs Jean Eric Nemson und Dirk Stelzig bei der Preisverleihung in Hamburg
Hier wohnen die fleißigsten Olivenöl-bauern, Nudelbäckerinnen, Weinbauer und Kringelkekse-Bäcker Italiens.
32
Dass ihre kreativen Ideen aus der Bachelorarbeit einmal mit einer derart großen Aktion in die Tat umgesetzt werden würden, davon träumte Charlotte Rapp zunächst nur. Eigentlich sollten anfangs auch nur ein paar apulische Gerichte in den Speiseplan integriert werden. Doch nach und nach wuchs das Projekt dank der Unter-stützung der LBS, allen voran der Leiter der Wirtschaftsbetriebe Stefan K. Best und die beiden Küchenchefs Eric Jean Nemson und Dirk Stelzig sowie der Abteilung Marketing und der Verwaltung. So gelang es, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Die Vorberei-tungszeit nahm allerdings fast ein halbes Jahr in Anspruch. Aber alle Beteiligten, auch in Italien, machten begeistert mit.
Daneben galt es, die Aktion stimmig zu verpacken. Denn zum ku-linarischen Mehrwert wollte man den Gästen auch ein emotiona-
les Erlebnis bieten: Bella Italia im LBS-Kasino. Also ließ sich die Abteilung Marketing einen ganzen Strauß an Maßnahmen einfal-len, von der Show-Cooking-Station über einen Verkaufsstand bis hin zu passenden Dekorationselementen. Mit Rundmails, Speise-karten, Flyern, Plakaten und Postkarten wurde schließlich auf die Aktion aufmerksam gemacht. Schon hier war die Resonanz riesig. Parallel dazu schürte ein detaillierter Vorbericht in der inteam die Vorfreude auf die italienischen Leckereien. Der Rotwein Primitivo wurde zudem in das LBS-Weinangebot aufgenommen.
Das Außergewöhnliche an der Aktion war jedoch die authentische Begegnung mit den Produzenten sowie den Verarbeitern der Le-bensmittel aus der Region. Fabio Vetrugno kam extra nach Deutsch-land, um die LBS-Küchen kennenzulernen, und mit den beiden
Sicher erinnern sich viele unter Ihnen an die Spezialitä-tenwoche in den LBS-Kasinos Stuttgart und Karlsruhe im vergan-genen Jahr: An Orcchiette alle cime, Pollo al limone oder Involtiono di vitello. Italienisch wird in Deutschland zwar viel gegessen und gekocht, aber original apulisch selten. Dabei hat diese Küche weit mehr zu bieten als Pizza und Pasta. Zum Beispiel die Spezialitäten aus dem eher unbekannten Landstrich am Stiefelabsatz.
Die Fachzeitschrift gv-praxis veröffentlichte bereits derzeit einen ausführlichen Artikel zur Italien-Aktion der LBS Baden-Württem-berg. Nun wurde die Apulische Woche auch noch mit dem Preis „Beste Aktion 2012“ in der Kategorie Business Eigenregie ausge-zeichnet. Ein toller Erfolg! Ein abwechslungsreiches Speisenangebot in einer Kantine sei Pflicht, so die Jury, Aktionen die treue Gäste
belohnen und neue überzeugen sollen, gehörten dagegen zur Kür. Die LBS habe mit der Apulischen Woche ihren Gästen einen echten Mehrwert geboten, da sie sich einen spannenden kulinarischen Ein-blick in eine eher unbekannte Region Italiens verschaffen konnten.
Mit ihrer Bachelor-Arbeit von Charlotte Rapp über die Tourismus- und Wirtschaftsförderung des Städtchens Veglie im apulischen Salento fing alles an. Die LBS-Marketingfrau lernte im Herbst 2010 die Küche schätzen und zahlreiche Familienbetriebe kennen, die in handwerk-licher Tradition Feinkostprodukte und Lebensmittelspezialitäten herstellen. Zusammen mit dem Gastronom Fabio Vetrugno kreierte sie die Marke „Gusto Salentino“. Neben den beiden gehören vier Frauen einer kleinen Nudelbäckerei, Weinbauer Gianni, eine Bäcker-familie, Gemüsehändler Gian Piero sowie Olivenbauer Italo mit dazu.
Für die Apulische Woche im vergangenen Jahr erhielt die LBS Baden-Württemberg nun einen Preis der renommierten Zeitschrift gv-praxis. Die gelungene Aktion überzeugte nicht nur die Kasino-Besucher in Stuttgart und Karlsruhe, sondern auch eine Fachjury
Kongeniales Kochen überzeugte nicht nur die gäste
APULISCHE AKTIONSWOCHE DER LBS AUSGEZEICHNET
Stefan K. Best, Leiter der LBS-Wirtschaftsbetriebe, mit seinen beiden Küchenchefs Jean Eric Nemson und Dirk Stelzig bei der Preisverleihung in Hamburg
Hier wohnen die fleißigsten Olivenöl-bauern, Nudelbäckerinnen, Weinbauer und Kringelkekse-Bäcker Italiens.
4
Charlotte Rapp studierte an der Dualen Hochschule Mediendesign. Bis Ende September 2012 war sie bei der LBS in der Abteilung Marketing im Einsatz. Nun kümmert sie sich zusammen mit Fabio Vetrugno ausschließlich um „Gusto Salentino“.Bestellen können Sie die Produkte telefonisch, per Mail und demnächst auch unter der Website www.gusto-salentino.com. Alle Aktionen rund um die Leckereien aus Apulien finden Sie unter www.facebook.com/GustoSalentino
Charlotte Rapp und Fabio Vetrugno GbR, Gerokstraße 18, 75428 IllingenT 07042-10 29 760, M 0177-149 36 82, [email protected]
e x t r a b l a t t
DA S M I TA R B E I T E R M A G A Z I N D E R L B S B A D E N - W ü RT T E M B E R G
großer erfolg für die lbs-Wirtschaftsbetriebe
Apulische Woche als beste Aktion ausgezeichnet
Herausgeber:LBS LandesbausparkasseBaden-Württemberg
Siegfried-Kühn-Str. 476135 KarlsruheJägerstraße 3670174 Stuttgart
verantwortlicH:Dr. Jörg Leitolf
redaktion:Stefan K. Best, Alexandra Diedrich
graFik und gestaltung:Karin Klöpfer
druck:Druckerei Mack GmbHprint. media. services, Schönaich
druckauFlage: 1.100 Exemplare
stand:April 2013
e x t r a b l a t t
Küchenchefs die Rezepte auszutauschen und die Menüs auszuar-beiten. Und im apulischen Veglie stellten die fleißigen Hände der Nudelbäckerinnen derweil 100 Kilogramm Pasta in handwerklicher Manier her – eine Herausforderung für die vier Frauen, die sie wahr-lich gemeistert haben. Außerdem wurde Olivenöl, Gebäck und Wein aus der Region verkostet und ausgesucht.
Zur Aktionswoche brachte der italienische Küchenchef neben den apulischen Leckereien auch gleich seine Eltern zur Unter-stützung mit, die sich um den Verkaufsstand kümmern wollten. Dann war eine Woche kongeniales italienisch-deutsches Kochen angesagt: An drei Tagen sorgte der apulische Küchenchef in
Stuttgart und an zwei Tagen in Karlsruhe für authentisches Flair. Und das kam an! Viele Gäste nutzen die Gelegenheit, diese un-bekannte Küche kennenzulernen. Fast die Hälfte der in dieser Woche ausgegebenen Essen war italienisch. Südländische Ac-cessoires als Dekoration wie ein Olivenbaum, eine dreirädrige Piaggio Ape und rotkarierte Tischdecken vervollständigten das italienische Flair.
Eine Woche stand Apulien mit seiner Gastfreundschaft und le-ckeren Küche im Vordergrund und verwöhnte die Gäste. Kein Wunder, dass sich auch die Presse und nun eine Fachjury für diese Aktion begeisterte.
18 gv-praxis | 4/2013
D en Preis für diesen wichtigenAspekt der Gemeinschaftsgas-
tronomie stifteten gemeinsam dieHamburg Messe und gv-praxis:Mit einem Sonderpreis wurde die
Frauenzeitschrift „Brigitte“ für ihr
gleichnamiges Diät-Konzept ausge-zeichnet. Die Jury „würdigt eine be-sondere Art der Kooperation, die derBranche völlig neue Transfermög-lichkeiten von Rezept-Know-howbietet“ (Seite 19).In der Kategorie Business Eigenre-
gie erhielt die LBS Baden-Württem-berg den Preis für „Apulische Wo-chen“. Die Jury sieht in der „gekonn-ten Inszenierung der Aktion einenechten Mehrwert für die Gäste, diesich einen spannenden kulinarischenEinblick in eine eher unbekannte Re-gion Italiens verschaffen“ (Seite 20).Aramark in Neu Isenburg wurde in
der Kategorie Business Fremdregiefür den KetchCup 2012 ausgezeich-net. Die Jury: „Die Idee einer Custo-mer Co-Creation, also die geglückteEinbindung der Gäste in einenWett-bewerb, zeigt der Branche ganz neueMöglichkeiten der Gästebindung auf.Gleichzeitig wurde die finale Sieger-
idee als ein öffentlichkeitswirksamesMarketing-Tool und Profilierungsin-strument genutzt, was zu einem Al-leinstellungsmerkmal und Wettbe-werbsvorteil führt (Seite 21).Die Vincenz Gruppe Ruhrmachte
das Rennen in der Kategorie Care fürihren dreiwöchigen Ausflug in dieSterne-Küche. Die Jury: „In einemkostengetriebenen Markt hat das en-gagierte Küchenteam eine antizykli-sche Idee in die Tat umgesetzt: Me-nükreationen nach Vorbild der Ster-neköche. Die exzellente Resonanz beiden Gästen und das große Medien-echo hat den Bekanntheitsgrad unddie Qualitätseinstufung der Einrich-tung rasant gesteigert. EinVorbild fürall jene, die das Image der Patienten-gastronomie nachhaltig aufwertenwollen (Seite 22).Den Rahmen der Preisverleihung bil-dete der Deutsche Kongress für Ge-meinschaftsverpflegung (Seite 41). si
Aktion gewinntEin abwechslungsreiches Speisenangebot ist die Pflicht in der Gemeinschaftsgastronomie.
Zur Kür gehören Aktionen, die treue Gäste belohnen und neue überzeugen sollen. Zum
zweiten Mal wurden Preise für die „Beste Aktion“ verliehen.
Gewinner und Juroren
(v.l.): Ralf Hergel (Jury),
Stefan Kleine, Ramin
Homayouni
(St. Vincenz), Stefan K.
Best, Eric J. Nemson,
Dirk Stelzig (LBS Baden-
Württemberg),
Prof. Dr. Torsten Olderog
(Jury), Susanne Gerlach,
Anna Ort-Gottwald
(Brigitte), Lukas Rohé,
Ulrike Mössner, Thomas
Brütt (Aramark), Jürgen
Benad (Jury).
Foto: Matthias Richter
Ausze i chnung
Jürgen Benad Geschäfts-
führer, Dehoga Bundes-
verband und Fachabteilung
Gemeinschaftsgastronomie
Ralf Hergel bis 2009 Leiter
Restaurant Services Siemens
Prof. Dr. Torsten Olderog
AKAD-Hochschule Pinneberg,
Marketing & Betriebswirt-
schaft, Leiter Academy In-
stitute of Culinary Art
Burkart Schmid
Chefredakteur gv-praxis
Die Jury
gv-praxis 04/2013
20 gv-praxis | 4/2013
A ktionen rund um Italien sindStandard. Doch das Land hat
mehr zu bieten als Pizza und Pasta.Zum Beispiel Spezialitäten aus Apu-lien. Dem eher unbekannten Land-strich im Stiefelabsatz galt die Ak-
tionswoche, die GastronomiechefStefan K. Best mit seinen Küchen-chefs Eric Jean Nemson und DirkStelzig in den Betriebsrestaurants derLBS Baden-Württemberg umsetzte.Einen wichtigen Part spielte dabei ei-ne junge Mitarbeiterin aus dem LBS-Marketing. Charlotte Rapp hatte sichin ihrer Bachelor-Arbeit der Touris-mus- und Wirtschaftsförderung desStädtchens Veglie , einem Städtchenim apulischen Landstrich Salento, ge-widmet. Dabei lernte sie die wohl-schmeckende Küche Apuliens schät-zen und zahlreiche Familienbetriebekennen, die in handwerklicher Tradi-tion Feinkostprodukte und Lebens-mittelspezialitäten herstellen. Mitdem apulischen Küchenchef undGastronomen Fabio Vetrugno kreier-te sie die Marke „Gusto Salentino“.Dazu gehören vier Frauen einer klei-nen Nudelbäckerei, Weinbauer Gi-anni, eine Bäckerfamilie aus Casara-no, Gemüsemann Gian Piero, Oli-venbauer Italo und – nicht zuletzt –
Fabio Vetrugno.„Eine Aktion mussimmer etwas wirklich Außergewöhn-liches bieten“, formuliert Best seinenAnspruch. In diesem Fall war es dieauthentische Begegnung mit Lebens-mittelproduzenten und -verarbeiternaus der Region. Zunächst kam FabioVetrugno nach Deutschland, um dieLBS-Küchen kennenzulernen, mitden Küchenchefs die Menüs auszuar-beiten und die Show-Cooking-Koch-station zu planen.Parallel dazu wurde in der Mitarbei-terzeitschrift „Inteam“ die Vorfreudeauf apulische Leckereien geschürt.Schließlich wartete auf die Nudelbä-ckerinnen in Veglie die Herausforde-rung, bis Mitte März 100 kg Pasta inhandwerklicher Manier herzustellen.Außer Nudeln wurde Olivenöl, Ta-rallini und Wein aus der Region zurAktion verkostet. Die überzeugtenicht nurmit leckeren apulischenGe-richten, sondern mit südländischenAccessoires wie dem alten Oliven-baum und einem Piaggio Ape. si
Für eine apulische Woche holte die LBS Baden-Württemberg kulinarische
Akteure und süditalienischen Flair in ihre Betriebsrestaurants in Stuttgart und Karlsruhe. Küchenchef
Fabio Vetrugno samt Familie wurde mit offenen Armen empfangen – und konnte überzeugen.
Der apulische
Küchenchef Fabio
Vetrugno an der
Seite von Stefan
Best (v.l.), Aktions-
plakat.
Fotos: LBS Baden-Württemberg
Verantwortlich: LBS Baden-Württemberg, Stutt-
gart, Stefan K. Best, Leiter Wirtschaftsbetriebe
Idee: Die Bachelorarbeit einer Kollegin aus dem
Marketing in eine authentische Aktion umzusetzen
Dauer der Aktion: 26. März bis 30. März 2012
Aktions-Budget: 3.500 Euro
Vorbereitungszeit: ca. 6 Monate
Teilnehmende Betriebe: Stuttgart und Karlsruhe
Verkaufte Menüs: 1.280
Anteil Gesamtangebot: 47 Prozent
Beliebtestes Aktionsgericht: Involtino di vitello al
pomodoro (Kalbfleischröllchen in Tomatensauce)
Wareneinsatz pro Menü: 1,92 Euro
Aktionspartner: Gusto Salentino GmbH, Schwälb-
chen GmbH, Metzgerei Kübler, Stuttgart
Gusto Salentino
Mehr als Pizza und Pasta
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Lange Einkaufsnacht Vaihingen/Enz 22.03.2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Wochenmarkt Calw 16.02.2013
Anzeige, Calw Journal 15.02.2012
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Stefan Renz
14. Februar in der Nähe von Brötzingen
Die sind ja lecker
Seemaier Claudia passen die auch zum Kaffee? Vino
Rosso ....hmmmm wohl eher nicht
14. Februar um 19:56 · Gefällt mir
Stefan Renz Oh doch, aber ob morgen noch welche
da sind???
14. Februar um 20:01 via Handy · Gefällt mir
Seemaier Claudia OOOOOOOOOOOOOOH doch
Stefan ... EINS auf jeden Fall
14. Februar um 20:01 · Gefällt mir
Seemaier Claudia uno per me
14. Februar um 20:02 · Gefällt mir
Stefan Renz Ich probier's - aber es wird sehr schwer
14. Februar um 20:02 via Handy · Gefällt mir
Seemaier Claudia Weißt du was ... jetzt nimmst du
eines, stehst auf und versteckst es ... natürlich musst
du danach alles vergessen .... wie bei Men in Black
14. Februar um 20:03 · Gefällt mir
Stefan Renz Für erste habe ich geschafft- aber es ist
noch sehr lange bis du morgen kommst
14. Februar um 20:04 via Handy · Gefällt mir
Seemaier Claudia Dann schlag ich vor ... geh sofort
schlafen *lach*
14. Februar um 20:05 · Gefällt mir · 1
Stefan Renz Nachts wird es schlimmer
14. Februar um 20:06 via Handy · Gefällt mir
Seemaier Claudia WAS?
14. Februar um 20:06 · Gefällt mir
Seemaier Claudia das Nichtvergessenwoichkeksver-
steckelthabe-Syndrom?
14. Februar um 20:06 · Gefällt mir
Stefan Renz Die Lust wieder welche zu essen, ich
hätte zwei Päckchen kaufen sollen
14. Februar um 20:06 via Handy · Gefällt mir
Seemaier Claudia Weißt du wie das ist .... wenn ich
schlechte Laune habe ?????????????????????? ;-))))))
14. Februar um 20:07 · Gefällt mir
Stefan Renz Oje
14. Februar um 20:08 via Handy · Gefällt mir
(...)
Seemaier Claudia ... also denk dran ... EINEN für
mich und damit ich ihn nich alleine futtern muss
... brauchst auch noch einen für dich. Bis morgen!
Nachtiiiiiiiiiii
14. Februar um 20:15 · Gefällt mir
Seemaier Claudia Soooooooooooooo ..... der Keks war
lecker .... kann ich nur eine dringende Kaufempfeh-
lung abgeben.
15. Februar um 19:52 · Gefällt mir
Lotte Rapp ...schön, wenn unsere Kekse
geschmeckt haben - das freut mich
und Fabio. Und eure Diskussion nach-
zulesen ist einfach köstlich!!
19. Februar um 23:54 · Gefällt mir
Seemaier Claudia genauso köstlich
wie der vino rosso keks.....
20. Februar um 05:39 via Handy · Gefällt mir
nicht mehr · 1
Facebook-Unterhaltung 14.02.2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Amazon – unser Onlineangebot seit Februar 2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Produktverkauf im Eiscafé Cortina, Karlsruhe seit Januar 2013
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Weihnachten 2012 24.12.2012
Liebe Freunde des guten Geschmacks,
es weihnachtet sehr und in Deutschland durften wir uns bereits am ersten Schnee erfreuen.
In Apulien hingegen sinken die Temperaturen niemals unter 3 Grad…
Mit einer erfolgreichen Olivenernte, einem hervorragenden Olivenöl und schönen Erlebnissen mit unseren Feinkost-
handwerkern blicken wir auf ein ereignisreiches erstes Geschäftsjahr von Gusto Salentino zurück.
Ganz kurzfristig vor Weihnachten bieten wir Ihnen jetzt noch die Möglichkeit an, Leckereien aus Apulien bequem
nach Hause zu bestellen. Die passende Geschenkidee für Ihre Liebsten! Bestellen Sie einfach bis zum Sonntag, den
16. Dezember – eine E-Mail mit der Auflistung der Leckereien genügt (siehe unten). Oder bestellen Sie telefonisch Tel.
07042/1029760. Wir stellen Ihre Lieferung auch direkt an Ihre Wunschadresse zu – so können Sie dem Fest ganz ent-
spannt entgegensehen…
Im nächsten Jahr haben wir bereits attraktive Aktionen geplant. Freuen Sie sich ab Sommer 2013 auf drei leckere Sugo-
Sorten, exklusive apulische Kochevents in auserwählten Locations und einen Salentinischen Kochkurs– wir informieren
Sie rechtzeitig darüber.
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes neues Jahr.
Herzliche Grüße,
Charlotte Rapp und Fabio Vetrugno
Leckereien aus Apulien zum Bestellen…
:: Corda di Lana – natives Olivenöl extra (500 ml für 8,95 Euro)
:: Corda di Lana – natives Olivenöl extra (250 ml für 6,45 Euro)
:: Salento Primitivo IGT – trockener Rotwein (750 ml für 8,50 Euro)
:: Orecchiette – kleine Öhrchen-Nudeln (500 g für 3,50 Euro)
:: Pizzarieddhri – traditionelle Stricknadel-Nudeln (500 g für 3,50 Euro)
:: Tarallini tradizione – herzhafte Kringelkekse (400 g für 4,00 Euro)
:: Tarallini Vino Rosso – süße Kringelkekse (400 g für 4,00 Euro)
:: Pomodori secchi – sonnengetrocknete Tomaten (314 g für 4,20 Euro)
Dezember 2012
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Weihnachtsmarkt Illingen 16.12.2012
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Weihnachtsmarkt Calw 29.11. bis 02.12.2012
Liebe Freunde des guten Geschmacks,
jetzt im November – 5 Wochen vor Weihnachten findet in Apulien die Olivenernte statt. Die ganze Region ist im
Ausnahmezustand: beinahe jeder hilft bei der Ernte mit und die Oliven werden emsig mit Anhängern, LKWs und auch
kleinen Ape Piaggios zur Verarbeitung transportiert. Nach dem Pflücken werden die kleinen Oliven noch am selben Tag
zu Öl verarbeitet – nur so ist eine sehr gute Qualität gewährleistet.
Unser Olivenbauer Italo nimmt uns freudig in Empfang und präsentiert uns stolz seine kleine Olivenölmaschine. Der
Vorgang des Kaltpressens ist denkbar einfach: nach dem Waschen werden die Oliven zu einem Brei gemahlen, der eine
Weile cremig gerührt und dann ohne Wärmezufuhr zentrifugiert wird. Am Ende des Vorgangs fließt schließlich das
flüssige Gold heraus.
In diesem Jahr hat die Kombination von Wärme und Regenmenge – und natürlich das richtige Timing hervorragend
gepasst, so dass wir ein exzellentes Olivenöl extra vergine anbieten können.
Ich nehme die Olivenernte zum Anlass, „Gusto Salentino – Leckereien aus Apulien“ wieder ins Gedächtnis zu rufen…
Unsere Leckereien stammen ausschließlich aus kleinen familiären Handwerksbetrieben des Salentos, einer Feinschme-
ckerregion in Apulien und werden in kleiner Stückzahl handgefertigt. Höchste Qualität, Transparenz und ein freund-
schaftlicher Umgang mit unseren Kunden sowie Lebensmittelerzeugern liegen uns sehr am Herzen.
Die Produkte können bequem nach Hause bestellt werden – eine E-Mail mit der Auflistung der Leckereien (siehe unten)
genügt. Gerade jetzt zu Weihnachten bieten wir auch Geschenkpräsente an, gefüllt mit einer bunten Mischung Apu-
lischer Leckereien, in unterschiedlichen Größen. So können Sie die Leckereien einfach bei uns bestellen und dem Fest
ganz entspannt entgegensehen…
Im Zuge dessen möchten wir Sie auch noch ganz herzlich zum Weihnachtsmarkt nach Calw einladen: vom 29. Novem-
ber bis 2. Dezember sind wir mit einem Stand auf dem märchenhaften Weihnachtsmarkt in Calw vertreten. Ein Besuch
lohnt sich auf jeden Fall – wir freuen uns auf Sie.
Leckereien aus Apulien…
:: Corda di Lana – natives Olivenöl extra (500 ml für 8,95 Euro)
:: Corda di Lana – natives Olivenöl extra (250 ml für 6,45 Euro)
:: Salento Primitivo IGT – trockener Rotwein (750 ml für 8,50 Euro)
:: Orecchiette – kleine Öhrchen-Nudeln (500 g für 3,50 Euro)
:: Pizzarieddhri – traditionelle Stricknadel-Nudeln (500 g für 3,50 Euro)
:: Tarallini tradizione – herzhafte Kringelkekse (400 g für 4,00 Euro)
:: Tarallini Vino Rosso – süße Kringelkekse (400 g für 4,00 Euro)
:: Pomodori secchi – sonnengetrocknete Tomaten (314 g für 4,20 Euro)
November 2012
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Wochenmarkt Illingen 02.11.2012
Bericht im Illinger Ortsnachrichtenblatt 26.10.2012
Guten Tag,sehr geehrte Damen und Herren
es gibt Neuigkeiten bei Gusto Salentino...
Wir, Fabio Vetrugno und Charlotte Rapp, freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu dürfen, dass wir uns ent-
schieden haben, unsere Vollzeitjobs zu kündigen.
Nach knapp 6 Berufsjahren (Praktikum + DH-Studium + Festanstellung) bei der LBS Baden-Württemberg
als Referentin für Mediendesign war letzte Woche somit mein letzter Arbeitstag und ich habe mich von
meinen Kolleginnen und Kollegen verabschiedet.
Fabio Vetrugno verlässt auf Ende September die schöne Masseria Cord di Lana****, wo er als Restaurant-
manager und Personalkoordinator verantwortlich war.
Zukünftig stürzen wir uns gemeinsam mit aller Energie und großem Engagement in die Selbständigkeit
mit unserem italienischen Feinkostvertrieb „Gusto Salentino“. Wir konzentrieren uns ganz aktuell auf
Präsentkörbe zu Weihnachten und Apulischen Aktionen in Firmenkantinen, Restaurants und bei Veran-
staltungen. Nach wie vor an zwei verschiedenen Standorten: Apulien und Baden-Württemberg.
Ich habe mein Büro in Illingen eingerichtet und bin täglich (Mo. – Fr.)
von 8 – 13 Uhr sowie von 14 – 18 Uhr für Sie erreichbar. Es sei denn, ich bin auf einem Termin oder einer
Veranstaltung.
Büro: 07042 – 1029760
Mobil: 0177 – 1493682
Wir freuen uns, Ihnen künftig unsere Apulischen Leckereien sowie Apulischen Events noch serviceorien-
tierter, flexibler und persönlicher anbieten zu können und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Freundlich grüßt Sie,
Charlotte Rapp und Fabio Vetrugno
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Gusto Salentino
Leckereien aus Apulien
Charlotte Rapp und Fabio Vetrugno GbR
Gerokstraße 18
75428 Illingen
Fon 07042-1029760
Mobil 0177-1493682
www.Gusto-Salentino.com
September 2012
V orfreude verlängertden Spaß – auch an
einer Aktion im Betriebs-restaurant. Das haben die
Beteiligten der LBS Baden-Württemberg erfahren. Denn die„ApulischeWoche“ EndeMärz 2012
traf bereits im Vorfeld auf erwar-tungsvolle Resonanz. Nach der An-kündigung in der Mitarbeiterzeit-schrift, einer Rundmail sowie Plaka-ten und Vorab-Menüplänen erhieltStefan K. Best schon viel Zustim-mung, bevor die ersten italienischen
Küchendüfte dieGästeneugierigma-chen konnten. „Eine Aktion mussimmer etwas wirklich Außerge-wöhnliches bieten“, fasst der LeiterWirtschaftsbetriebe der LBS inStuttgart seine Philosophie zusam-men. In diesemFall stand dafür Apu-
Das Land, in dem die Zitronen blühen, hat die deutsche Küche bereichert. Italien-Aktionen sind
für Betriebsgastronomen mittlerweile ein Muss. Mit einer apulischen Woche zeigt die LBS Baden
Württemberg, dass der Stiefel weit mehr zu bieten hat als Pizza und Pasta.
Fotos: LBS Baden-Württemberg, Thomas Fedra; Gänseblümchen, Angelina, W. R. Wagner (alle pixelio.de) 256/2012 | gv-praxis
Bella Italia im Ländle
Südländisches Flair vermittelt
auch die Terrasse des
Stuttgarter LBS-Restaurants (l.)
gv-praxis 06/2012
26 gv-praxis | 6/2012
lien, die südöstlichste Region Ita-liens, Pate. „Hier wohnen die flei-ßigsten Olivenölbauern, Nudelbä-ckerinnen, Weinbauern und Krin-gelkekse-Bäcker Italiens“, wurdendie LBS-Mitarbeiter eingestimmt.„Da kommt meine Familie her“ oder„da war ich imUrlaub,“ waren häufi-
ge Reaktionen auf die Vorankündi-gung, und: „Da freu ich mich drauf.“Die Vorfreude brauchte genügendVorlauf: Es begann im Herbst 2010.Charlotte Rapp aus dem LBS-Mar-keting präsentierte in der Mitarbei-terzeitschrift dasThema ihrerBache-lor-Arbeit. Es ging um Tourismus-und Wirtschaftsförderung von Ve-glie, einem Städtchen im Salento,dem apulischen Landstrich im Stie-felabsatz von Italien.Dabei lerntedie jungeMarketingfraudie wohlschmeckende und gesundeKüche Apuliens schätzen und zahl-reiche Familienbetriebe kennen, diein handwerklicher Tradition hoch-wertige Feinkostprodukte und Le-
bensmittelspezialitäten herstellen.DieBasis für eine ganz besondereAk-tionswoche an den LBS-StandortenStuttgart undKarlsruhe.Mit von derPartie: die Feinkostmarke „Gusto Sa-lentino“. Darunter vereinen sich vierFrauen einer kleinen Nudelbäckerei,WeinbauerGianni, eine Bäckerfami-lie aus Casarano, GemüsemannGianPiero, Olivenbauer Italo und – nichtzuletzt – Fabio Vetrugno. Der apu-lische Küchenchef und Gastronommachte sich im Herbst 2011 auf denWeg nachDeutschland, umdie LBS-Küchen kennenzulernen und mitden Küchenchefs Eric Jean Nemson
und Dirk Stelzig einen Menüplanauszuarbeiten, die Show-Cooking-Kochstation zuplanenunddie erstenRezepte auszutauschen. Den Rah-men hatte Best vorgegeben: „Vonden üblichen zwei Suppen im Ange-bot sollte eine nach apulischer Re-zeptur gekocht werden, ebenso zweider üblichen fünf Menüs.“ Schließ-lich wartete auf die vier Nudelbäcke-rinnen inVeglie die großeHerausfor-derung, bis Mitte März 100 Kilo-gramm Nudeln in handwerklicherManier herzustellen. Sie haben es ge-schafft, „weil –wie versprochen – dieganze Familie angepackt hat“, freutsich Charlotte Rapp über die erfolg-reiche Umsetzung ihrer Idee.Neben den küchentechnischen Vor-bereitungen galt es, die Aktion stim-mig und mit reichlich Herzblut zuverpacken. Denn zum kulinarischenMehrwert wollte man den Gästenauch ein emotionalesErlebnis bieten.An dieser Stelle wurde die Marke-tingabteilung von LBS aktiv. Siesorgt in der Regel für die werblicheBegleitung von zwei der jährlich achtAktionen. Für Apulien ließ man sicheinen ganzen Strauß von Maßnah-men einfallen. Er reichte vom detail-
Tutto la Famiglia:
Papa Cosimo
Vetrugno, Stefan K.
Best (LBS), Fabio
Vetrugno, Eric Jean
Nemson (LBS) und
Mamma Vittoria
Carrozzo (v.l.)
Werbemittel
Mitarbeiterzeitschrift, E-Mail,
Plakate, Speiseplan, Beschrif-
tung der Gerichte, Preisliste,
Infoflyer zum Mitnehmen,
Postkarten zum Mitnehmen
Aktionen
Show-Cooking: traditionelle
Apulische Gerichte mit Origi-
nal-Zutaten
Verkaufsstand mit Ver-
kostung (Wein, Tarallini, Oli-
venöl mit Brot)
Aufnahme des Primitivo-
Rotweins ins LBS-Weinangebot
Dekoration
Olivenbaum, Piaggio Ape,
Marktstand für Produktverkauf,
Weinfass, Kochinsel für Show-
Cooking mit Rückwand, Roll-
up-Banner, rustikale italie-
nische Dekoration mit rotka-
rierten Tischdecken, Hin-
weisschilder und süße Tarallini
am Kaffee-Automat, frische
Kräuter und Gemüse
Maßnahmen
M A R K E T I N G I D E E
100 Kilogramm Nudeln –handgemacht aus Apulien.
lierten Vorbericht über Land, Leuteund Küche Apuliens bis zu den lan-destypischen Dekorationselemen-ten, wie etwa dem klassischen italie-nischen dreirädrigen Kleinlastwa-gen. Der Piaggio Ape musste nichtaus Italien importiert, sondernkonn-te im deutschen LBS-Fahrzeugparkrekrutiert werden (siehe Kasten).AmFreitag vor dem Start der Aktionstieg die Spannung bei den Beteilig-ten. Fabio Vetrugno reiste an, umsich in der LBS-Küche warmzuko-
Fabio Vetrugno
kocht auf. An seiner
Seite Stefan K. Best.
Zuppa mille fanti (Brotsuppe)
Crema di fave (Saubohnen-
suppe mit Speck)
Orecchiette alle cime di rape
(Nudeln mit Stängelkohl und
Sardinen)
Pollo al limone e patate
(Zitronenhähnchen mit
Kartoffeln, Eichblatt-
salat)
Involtino di vitello al
pomodoro (Kalbfleisch-
röllchen in Tomatenso-
ße, Lollo Rosso)
Cavatelli cozze e fagioli (Nudeln
mit Kidneybohnen und Mies-
muscheln)
Cavatelli con pesto d’olivia
capperi e parimigiano (Nudeln
mit Kapern, schwarzem Oliven-
pesto und Parmesan) * Auszug
Menüplan*
chen. Im Gepäck hatte er außer dengeorderten 100 kg Nudeln apulischeLeckereien wie Olivenöl und Weinsowie seine Familie, die sich in derAktionswoche um den Verkaufs-stand kümmern sollte.Dannwar eineWoche kongeniales ita-lienisch-deutsches Kochen angesagt.AndreiTagen sorgte der apulischeKü-chenchef in Stuttgart und an zwei Ta-gen in Karlsruhe an der Frontcooking-Station für authentisches Flair. DieLBS-Mitarbeiter und externe Gästehaben es an beiden Standorten hono-riert. „Das Feedback war grandios,“ re-sümiert Stefan K. Best. Es wurden gut10 Prozent mehr Essen verkauft. ImUmsatz fiel das Plus nicht ganz sohochaus, da die meisten LBS-Mitarbeitersogenannte Pauschalesser mit einemfesten Monatsbeitrag von 45 Eurosind. Immerhin lockte dieAktion auch
mehr externeGäste ins Betriebsrestau-rant, die pro Essen 6 Euro zahlen.Für den kurzfristigen Hype ist Apu-lien wie alle anderen Aktionen ohne-hin nicht ausgelegt. „Wir wollen un-
sere Gäste immer wieder neu überra-schen und sie langfristig als Stamm-gäste gewinnen“, sagt Best. Einjährliches Plus von3bis 4Prozent bei
den Essensteilnehmern gibt ihmrecht. Von den 900 Mitarbeitern amStandort Stuttgart besuchen jedenTag etwa 550 das Betriebsrestaurant.Damit sie Apulien auch nach der Ab-reise derGäste aus demSalento in Er-innerung behalten, wird es ein Re-zepte-Booklet mit Fabios Rezeptengeben. Und: Ab Herbst können sieverschiedene Sorten „Sugi alla Fabio“im Verkaufssortiment der LBS-Res-taurants testen – für das Dolce Vitain den eigenen vier Wänden. si
Antipasti – typisch
für ganz Italien und
auch in Deutschland
sehr beliebt.
In der Aktionswoche gut zehnProzent mehr Essen verkauft.
3332 gesundheit gesundheit
bestimmt auch die gruppe des Veranstaltungsmarketings, die mit Rat und tat zur stelle war.
Maßgeblich zum gelingen hat natürlich auch die gute stimmung im LBs-Küchenteam beigetragen, das mit sichtlich viel spaß und Motivation die gerichte an der Kochstation zubereitete und ausgab. Fabio Vetrugno war bereits nach kurzer Zeit im team integriert und es herrschte ein kollegiales Miteinander und eine gute Zusammen-arbeit – sowohl in stuttgart als auch in Karlsruhe.
die verarbeiteten Produkte wurden über „gusto salentino“ direkt vor Ort an einem kleinen Marktstand verkauft, den Fabios Familie authentisch betreute. Olivenöl, tarallini – süße, sowie salzige Krin-gelkekse und auch Wein wurden zur Verkostung angeboten und herr Vetrugno senior verriet interessierten gästen traditionelle Zubereitungsmethoden und weitere Besonderheiten aus seiner
heimat, dem salento. eine kleine sammlung mit Fabios Rezepten wird demnächst in einem Booklet erscheinen, jenes sowie die Pro-dukte können über gusto salentino geordert werden (www.Gusto-Salentino.com).
Auch Weinexpertin Prisca Kühner beteiligte sich mit einem Apuli-schen Weintrio an der Aktion und bot einen Monat lang unter an-derem den Apulischen Wein „salento Primitivo itg“ von gusto salentino über das LBs-Weinmanagement an.
die Apulische Aktionswoche bei der LBs Baden-Württemberg ist nun erfolgreich zu ende gegangen und die Mitarbeiter dürfen sich noch auf weitere highlights in diesem Jahr freuen. ein be-sonderes dankeschön gebührt an dieser stelle auch stefan Best, dem Leiter der Wirtschaftsbetriebe und seinem fleißigen, ein-satzbereiten team.
die acht Vereinsspieler spielten in zwei gruppen gegeneinander. die beiden erstplat-zierten jeder gruppe erreichten das halb- finale und die sieger davon das endspiel.
Bernd schneider gewann in einem spannen-den und hochklassigen endspiel mit 3:1 sät-zen gegen Christof schwarz. gemeinsame dritte wurden Volker hirsch und timo Brecht.
Bei den sieben teilnehmenden hobbyspie-lern spielte jeder gegen jeden. simone Bar-raco blieb ungeschlagen, konnte alle seine sechs spiele gewinnen und wurde somit erster. den zweiten Platz errang Kai-uwe schleker und gemeinsame dritte wurden Michael Friedrich und Alexander Köhler.
spannende spiele gab es auch bei den dop-pelbegegnungen zu sehen. Bei den Vereins-spielern gewann Christof schwarz zusam-men mit Markus Kühn; sieger bei den hobbyspielern wurden Kai-uwe schleker und Willi Richter. Besonders zu erwähnen ist die Leistung unseres Rentners Bernd Friedrich, der mit 73 Jahren der älteste teil-
nehmer war und bei den Vereinsspielern tolle ergebnisse sowohl im einzel als auch im doppel erzielen konnte.
Beim anschließenden gemütlichen Beisam-mensein mit essen und getränken im Ke-gelstüble wurden die Pokale an die sieger überreicht. es war eine tolle Veranstaltung, die allen Beteiligten sehr viel spaß und Freu-de bereitet hat. ein besonderer dank auch an unsere Wirtschaftsbetriebe für die tolle Bewirtung.
Von wegen „(süd)italienische Verhältnisse“ – die nudel-bäckerinnen haben ihr Wort gehalten und pünktlich ihre 100 Kilo-gramm nudeln für die Apulische Aktionswoche bei der LBs bereit-gestellt. die handgefertigten nudelspezialitäten verarbeiteten die LBs-Chefköche Jean eric nemson in stuttgart und dirk stelzig in Karlsruhe gemeinsam mit gastkoch Fabio Vetrugno aus Veglie (Apulien) zu köstlichen gerichten.
so gab es in der letzten Märzwoche in den beiden LBs-Betriebsre-staurants jeden tag ein außergewöhnliches Apulisches Pastage-richt und weitere Köstlichkeiten mit Originalzutaten: Pizzarieddh-ri alla ricotta frisca (nudeln mit Ricotta und Petersilie), Pollo al limone e patate (Zitronenhähnchen mit Kartoffeln), involtino di vitello al pomodoro (Kalbfleischröllchen in tomatensoße), Amaret-to-Creme und vieles mehr.
„Vor allem das gericht mit den Miesmuscheln und den Kidneyboh-nen hat mich überrascht.“ schildert der Kollege Roland Ruppert. „Anfangs dachte ich, die Kombination passt überhaupt nicht zu-sammen, doch dann hätt‘ ich mich reinlegen können…“
die Aktionswoche stellte ein highlight für die Mitarbeiter und gäs-te der LBs dar und sorgte für einen abwechslungsreichen Mittags-tisch. so war die Resonanz durchweg positiv. Wegen der großen nachfrage waren die Apulischen Köstlichkeiten täglich bereits gegen 12:30 uhr aufgegessen.
nicht nur die leckeren gerichte mundeten den Mitarbeitern und gästen, auch die süditalienische dekoration mit einem uralten Olivenbaum und der kleinen Piaggio Ape, sorgten für ein angeneh-mes Ambiente und wurde mehrfach gelobt. darüber freut sich
Stefan K. Best, Leiter der Wirtschaftsbetriebe hat das Bachelorthema „Leckereien aus Apulien“ von Charlotte Rapp aufgegriffen und in beiden LBS-Betriebsrestaurants zu einer Großthemenaktion eingela-den. „Die Aktion war ein voller Erfolg: Sowohl die Gäste, als auch alle Beteiligten waren rundum zufrie-den und unser Gastkoch Fabio hat sich sehr wohl gefühlt.“ berichtet Stefan K. Best stolz.
Am 4. Mai 2012 fanden die 12. LBS Baden-Württemberg Tischtennis-meisterschaften in unserer Sporthalle in Stuttgart statt.
Kongeniales Kochen unter italienischen Verhältnissen
APuLisChe AKtiOnsWOChe iM LBs-KAsinO // Charlotte Rapp
tisChtennisMeisteRsChAFten 2012// Steffen Bechtold
satz und sieg
Juni 2012
3332 gesundheit gesundheit
bestimmt auch die gruppe des Veranstaltungsmarketings, die mit Rat und tat zur stelle war.
Maßgeblich zum gelingen hat natürlich auch die gute stimmung im LBs-Küchenteam beigetragen, das mit sichtlich viel spaß und Motivation die gerichte an der Kochstation zubereitete und ausgab. Fabio Vetrugno war bereits nach kurzer Zeit im team integriert und es herrschte ein kollegiales Miteinander und eine gute Zusammen-arbeit – sowohl in stuttgart als auch in Karlsruhe.
die verarbeiteten Produkte wurden über „gusto salentino“ direkt vor Ort an einem kleinen Marktstand verkauft, den Fabios Familie authentisch betreute. Olivenöl, tarallini – süße, sowie salzige Krin-gelkekse und auch Wein wurden zur Verkostung angeboten und herr Vetrugno senior verriet interessierten gästen traditionelle Zubereitungsmethoden und weitere Besonderheiten aus seiner
heimat, dem salento. eine kleine sammlung mit Fabios Rezepten wird demnächst in einem Booklet erscheinen, jenes sowie die Pro-dukte können über gusto salentino geordert werden (www.Gusto-Salentino.com).
Auch Weinexpertin Prisca Kühner beteiligte sich mit einem Apuli-schen Weintrio an der Aktion und bot einen Monat lang unter an-derem den Apulischen Wein „salento Primitivo itg“ von gusto salentino über das LBs-Weinmanagement an.
die Apulische Aktionswoche bei der LBs Baden-Württemberg ist nun erfolgreich zu ende gegangen und die Mitarbeiter dürfen sich noch auf weitere highlights in diesem Jahr freuen. ein be-sonderes dankeschön gebührt an dieser stelle auch stefan Best, dem Leiter der Wirtschaftsbetriebe und seinem fleißigen, ein-satzbereiten team.
die acht Vereinsspieler spielten in zwei gruppen gegeneinander. die beiden erstplat-zierten jeder gruppe erreichten das halb- finale und die sieger davon das endspiel.
Bernd schneider gewann in einem spannen-den und hochklassigen endspiel mit 3:1 sät-zen gegen Christof schwarz. gemeinsame dritte wurden Volker hirsch und timo Brecht.
Bei den sieben teilnehmenden hobbyspie-lern spielte jeder gegen jeden. simone Bar-raco blieb ungeschlagen, konnte alle seine sechs spiele gewinnen und wurde somit erster. den zweiten Platz errang Kai-uwe schleker und gemeinsame dritte wurden Michael Friedrich und Alexander Köhler.
spannende spiele gab es auch bei den dop-pelbegegnungen zu sehen. Bei den Vereins-spielern gewann Christof schwarz zusam-men mit Markus Kühn; sieger bei den hobbyspielern wurden Kai-uwe schleker und Willi Richter. Besonders zu erwähnen ist die Leistung unseres Rentners Bernd Friedrich, der mit 73 Jahren der älteste teil-
nehmer war und bei den Vereinsspielern tolle ergebnisse sowohl im einzel als auch im doppel erzielen konnte.
Beim anschließenden gemütlichen Beisam-mensein mit essen und getränken im Ke-gelstüble wurden die Pokale an die sieger überreicht. es war eine tolle Veranstaltung, die allen Beteiligten sehr viel spaß und Freu-de bereitet hat. ein besonderer dank auch an unsere Wirtschaftsbetriebe für die tolle Bewirtung.
Von wegen „(süd)italienische Verhältnisse“ – die nudel-bäckerinnen haben ihr Wort gehalten und pünktlich ihre 100 Kilo-gramm nudeln für die Apulische Aktionswoche bei der LBs bereit-gestellt. die handgefertigten nudelspezialitäten verarbeiteten die LBs-Chefköche Jean eric nemson in stuttgart und dirk stelzig in Karlsruhe gemeinsam mit gastkoch Fabio Vetrugno aus Veglie (Apulien) zu köstlichen gerichten.
so gab es in der letzten Märzwoche in den beiden LBs-Betriebsre-staurants jeden tag ein außergewöhnliches Apulisches Pastage-richt und weitere Köstlichkeiten mit Originalzutaten: Pizzarieddh-ri alla ricotta frisca (nudeln mit Ricotta und Petersilie), Pollo al limone e patate (Zitronenhähnchen mit Kartoffeln), involtino di vitello al pomodoro (Kalbfleischröllchen in tomatensoße), Amaret-to-Creme und vieles mehr.
„Vor allem das gericht mit den Miesmuscheln und den Kidneyboh-nen hat mich überrascht.“ schildert der Kollege Roland Ruppert. „Anfangs dachte ich, die Kombination passt überhaupt nicht zu-sammen, doch dann hätt‘ ich mich reinlegen können…“
die Aktionswoche stellte ein highlight für die Mitarbeiter und gäs-te der LBs dar und sorgte für einen abwechslungsreichen Mittags-tisch. so war die Resonanz durchweg positiv. Wegen der großen nachfrage waren die Apulischen Köstlichkeiten täglich bereits gegen 12:30 uhr aufgegessen.
nicht nur die leckeren gerichte mundeten den Mitarbeitern und gästen, auch die süditalienische dekoration mit einem uralten Olivenbaum und der kleinen Piaggio Ape, sorgten für ein angeneh-mes Ambiente und wurde mehrfach gelobt. darüber freut sich
Stefan K. Best, Leiter der Wirtschaftsbetriebe hat das Bachelorthema „Leckereien aus Apulien“ von Charlotte Rapp aufgegriffen und in beiden LBS-Betriebsrestaurants zu einer Großthemenaktion eingela-den. „Die Aktion war ein voller Erfolg: Sowohl die Gäste, als auch alle Beteiligten waren rundum zufrie-den und unser Gastkoch Fabio hat sich sehr wohl gefühlt.“ berichtet Stefan K. Best stolz.
Am 4. Mai 2012 fanden die 12. LBS Baden-Württemberg Tischtennis-meisterschaften in unserer Sporthalle in Stuttgart statt.
Kongeniales Kochen unter italienischen Verhältnissen
APuLisChe AKtiOnsWOChe iM LBs-KAsinO // Charlotte Rapp
tisChtennisMeisteRsChAFten 2012// Steffen Bechtold
satz und sieg
32 panorama panorama
apulische aktionswoche im lBs-kasino // Charlotte Rapp
in handarbeit fertigen sie köstliche nudeln in vielen ver-schiedenen Varianten – auch die ganz besondere regionale spezia-lität: Die orecchiette, die die Form kleiner Öhrchen haben und auf einer seite aufgeraut sind, damit die sauce besonders gut haftet.
Doch wozu 100 kilo nudeln? Diese werden für die „apulische akti-onswoche“ hier im Betriebsrestaurant der lBs benötigt, die in der letzten märzwoche stattfindet – natürlich in stuttgart und karls-ruhe. Dazu reist der koch Fabio Vetrugno extra aus süditalien an, für ein kongeniales kochen, gemeinsam mit den lBs-köchen eric Jean nemson und Dirk stelzig. Bereits im november erarbeiteten die köche dazu einen besonderen – noch geheimen – speiseplan. nur soviel vorweg: Zu verköstigen gibt’s unter anderem die traditi-onelle Gemüsesorte „cima di rapa“, die in Deutschland bisher un-bekannt ist und nur auf regionalen wochenmärkten als Delikates-se für kenner angeboten wird.
Bereits in der inteam ausgabe 4/2010 habe ich mein Bachelorar-beitsthema vorgestellt, in dem ich mich mit der tourismus- und wirtschaftsförderung der kleinen italienischen stadt Veglie unter der Dachmarke „sapori di Veglie“ beschäftigte. wie in meinem letz-ten artikel bereits angekündigt, war mit der abgabe der Bachelor-arbeit im august 2010 das thema für mich noch lange nicht abge-
schlossen. eine ganze menge herzblut, viel Zeit und engagement sind seither in dieses projekt geflossen.
in süditalien habe ich in Fabio Vetrugno einen Geschäftspartner und Freund gefunden, der von meinem konzept überzeugt ist und es nun gemeinsam mit mir schritt für schritt umsetzt. nach dem Besuch mehrerer kleinerer familiärer handwerksbetriebe in der ganzen salento-region, haben wir sorgfältig ein produktsortiment zusammengestellt, uns mit dem thema nachhaltigkeit im Verpa-ckungsdesign auseinandergesetzt und dem ganzen einen neuen namen gegeben: „Gusto salentino“.
mit arbeitseifriger euphorie blicken wir nun dem 26. märz entgegen, der sowohl den Beginn der lBs-aktionswoche, als auch den start-schuss von „Gusto salentino“ einläutet.
neben den freundlichen nudelbäckerinnen erzeugen der weinbau-er Gianni, eine Bäckerfamilie aus casarano, Gian piero, der Gemü-semann und der trendige olivenölbauer italo köstliche spezialitäten aus dem salento. sie alle legen eine sonderschicht ein, um für die lBs-aktionswoche gut vorbereitet zu sein. so freuen wir uns, ihnen im rahmen dessen eine kleine auswahl an apulischen leckereien anbieten zu dürfen. Buon appetito!
„Wenn die ganze Familie mit anpackt, werden wir es schaffen“, antwortet Oriana zuversichtlich auf die Frage nach 100 Kilogramm Nudeln bis Mitte März. Die vier fleißigen Frauen der kleinen Nudelbäckerei nehmen Herausforderungen dieser Art gerne an und sind stolz, Teil des Projekts „Gusto Salentino“ zu sein.
ItalIenIsche KöstlIchKeIten – Gusto salentino
Februar 2012
32 panorama panorama
apulische aktionswoche im lBs-kasino // Charlotte Rapp
in handarbeit fertigen sie köstliche nudeln in vielen ver-schiedenen Varianten – auch die ganz besondere regionale spezia-lität: Die orecchiette, die die Form kleiner Öhrchen haben und auf einer seite aufgeraut sind, damit die sauce besonders gut haftet.
Doch wozu 100 kilo nudeln? Diese werden für die „apulische akti-onswoche“ hier im Betriebsrestaurant der lBs benötigt, die in der letzten märzwoche stattfindet – natürlich in stuttgart und karls-ruhe. Dazu reist der koch Fabio Vetrugno extra aus süditalien an, für ein kongeniales kochen, gemeinsam mit den lBs-köchen eric Jean nemson und Dirk stelzig. Bereits im november erarbeiteten die köche dazu einen besonderen – noch geheimen – speiseplan. nur soviel vorweg: Zu verköstigen gibt’s unter anderem die traditi-onelle Gemüsesorte „cima di rapa“, die in Deutschland bisher un-bekannt ist und nur auf regionalen wochenmärkten als Delikates-se für kenner angeboten wird.
Bereits in der inteam ausgabe 4/2010 habe ich mein Bachelorar-beitsthema vorgestellt, in dem ich mich mit der tourismus- und wirtschaftsförderung der kleinen italienischen stadt Veglie unter der Dachmarke „sapori di Veglie“ beschäftigte. wie in meinem letz-ten artikel bereits angekündigt, war mit der abgabe der Bachelor-arbeit im august 2010 das thema für mich noch lange nicht abge-
schlossen. eine ganze menge herzblut, viel Zeit und engagement sind seither in dieses projekt geflossen.
in süditalien habe ich in Fabio Vetrugno einen Geschäftspartner und Freund gefunden, der von meinem konzept überzeugt ist und es nun gemeinsam mit mir schritt für schritt umsetzt. nach dem Besuch mehrerer kleinerer familiärer handwerksbetriebe in der ganzen salento-region, haben wir sorgfältig ein produktsortiment zusammengestellt, uns mit dem thema nachhaltigkeit im Verpa-ckungsdesign auseinandergesetzt und dem ganzen einen neuen namen gegeben: „Gusto salentino“.
mit arbeitseifriger euphorie blicken wir nun dem 26. märz entgegen, der sowohl den Beginn der lBs-aktionswoche, als auch den start-schuss von „Gusto salentino“ einläutet.
neben den freundlichen nudelbäckerinnen erzeugen der weinbau-er Gianni, eine Bäckerfamilie aus casarano, Gian piero, der Gemü-semann und der trendige olivenölbauer italo köstliche spezialitäten aus dem salento. sie alle legen eine sonderschicht ein, um für die lBs-aktionswoche gut vorbereitet zu sein. so freuen wir uns, ihnen im rahmen dessen eine kleine auswahl an apulischen leckereien anbieten zu dürfen. Buon appetito!
„Wenn die ganze Familie mit anpackt, werden wir es schaffen“, antwortet Oriana zuversichtlich auf die Frage nach 100 Kilogramm Nudeln bis Mitte März. Die vier fleißigen Frauen der kleinen Nudelbäckerei nehmen Herausforderungen dieser Art gerne an und sind stolz, Teil des Projekts „Gusto Salentino“ zu sein.
ItalIenIsche KöstlIchKeIten – Gusto salentino
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
novum - world of graphic design März 2011
Bericht über meine Bachelorarbeit
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Unsere Lebensmittelerzeuger
Unser Sortiment: Feinkost-Leckereien aus Apulien
Pizzarieddhri Stricknadel-Nudeln
Basilikum- Nudelnester
Olivenblatt Spinat-Nudeln
Pomodori secchi sonnengetrocknete Tomaten
Sugo – drei verschiedene Tomaten- saucen: Rucola, Basilikum, Gemüse Apulischer Wild-Oregano
Olivenöl extra vergine
Tarallini tradizione, herzhafte Kringelkekse
Tarallini Vino Rosso, süße Rotwein-Kringelkekse
Orecchiette Öhrchen-Nudeln
Erlesene Weine aus der Region
Weine aus Apulien haben einen ganz eigenen Geschmack und Cha-rakter. Verantwortlich dafür sind die besonderen Traubensorten, das Klima und die Bodenbeschaffenheit, aber auch und nicht zuletzt die einzigartigen, traditio-nellen Herstellungsmethoden.
Gusto Salentino bietet Qualitätsweine aus Apulien, produziert von kleinen, ausgewählten Kellereien, die mit Liebe zur Tradition und zur Innovation hochwer-tige Rotweine und elegante Rosès‘ produzieren.
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Gerokstraße 18 · 75428 IllingenTelefon 07042-1029760
34,65 ¤ [29,12 ¤]
Geschenkkörbe
Febr
uar 2
013
Grandissimo – das große Präsent
Eine Flasche Olivenöl extra vergine „Corda di Lana“, eine Flasche Salentino Primitivo, trockener Rotwein 2011, ein Päckchen Pizzarieddhri tradi-tionelle Stricknadel-Nudeln, ein Päckchen süße Tarallini Vino Rosso und ein Gläschen sonnengetrocknete Tomaten.
Unbegrenzte Möglichkeiten – Geschenke selbst zusammenstellen
Falls die hier vorgeschlagenen Geschenk-körbe nicht Ihren Vorstellungen entspre-chen, können Sie sich Ihren Präsentkorb gerne selbst zusammenzustellen. Wählen Sie dazu verschiedene Produkte aus unserem Sortiment und wir unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot inklusi-ve passender Geschenkverpackung und Dekoration. Gerne können Sie uns auch Ihren Budge-trahmen nennen und wir präsentieren Ih-nen einen maßgeschneiderten Vorschlag.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Buonissimo – der Feinschmecker-Korb
Eine Flasche Olivenöl extra vergine „Corda di Lana“, eine Flasche Salentino Primitivo 2010, trockener Rotwein und ein Päckchen Orecchiette Öhrchen-Nudeln.
24,45 ¤ [20,55 ¤]
Vinoli – das Weinpräsent
Eine Flasche Salentino Primitivo 2010, trocke-ner Rotwein und ein Päckchen süße Tarallini Vino Rosso.
10,50 ¤ [8,82 ¤]
Oliva – das Olivenpräsent
Eine Flasche Olivenöl extra vergine „Corda di Lana“ und ein Päckchen herzhafte Tarallini tradizione.
16,45 ¤ [13,82 ¤]
Piccolino – das kleine Präsent
Ein Päckchen herzhafte Taralli-ni tradizione und ein Päckchen Orecchiette Öhrchen-Nudeln.
15,50 ¤ [13,03 ¤]
Alle Abbildungen zeigen ausschließlich die Zusammensetzung der einzelnen Geschenkkörbe. Die Verpackung sowie die Dekoration sind nicht verbindlich.
Sapori di Veglie – Leckereien aus Apulien
Mein diesjähriger Sommer stand ganz unter dem Motto »Pizza, Pasta und Olivenöl«! 4 Monate lang befasste ich mich im Rahmen meiner Bachelorarbeit mit der Tourismus- und Wirtschaftsförderung der kleinen Italienischen Stadt Veglie, einer 14.000-See-len-Gemeinde in Apulien im Stiefelabsatz Italiens.
Die Anregung zu dem Thema entstand durch einen Kontakt zur Deutschen Solargesellschaft, die Solar-parks in der Region entwickelt und auch an der Wirt-schaftsförderung der Region Apulien interessiert ist.
Die Lebensmittelhandwerker in Veglie haben sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, ihre kulinarischen Er-zeugnisse auf den internationalen Markt zu bringen, und suchten dafür tatkräftige Unterstützung. Eine perfekte Herausforderung für meine Bachelorarbeit: kreativ, praxisbezogen und mit einem nachhaltig wertvollen Ziel!
Meine Aufgabe bestand darin, ein Vertriebs- und Markenkonzept zu entwickeln, mit dessen Hilfe Veg-lie seine Erzeugnisse international vermarkten kann.
Um mir zunächst ein eigenes Bild machen zu können, flog ich bereits zwei Wochen nach der Themenein-reichung an der Dualen Hochschule zum ersten Mal nach Veglie. Und eins habe ich dort gelernt: In dieser von außen unscheinbaren Gemeinde leben die flei-ßigsten Olivenbauern, Nudelbäckerinnen und Krin-gel-Kekse-Bäcker Italiens! Hier entstehen in kleinen Handwerksbetrieben noch italienische Feinkostpro-dukte nach alt überlieferter Tradition im Einklang mit der Natur.
Von Anfang an war ich überwältigt von der Gast-freundschaft und offenen Herzlichkeit der Einwoh-ner. Ich durfte bei den Nudelbäckerinnen und den Holzofenbäckern hinter die Kulissen schauen, Inter-views führen, fotografieren und auch mal selbst Nudeln von Hand anfertigen.
Somit entstand in mir die Vision, diese persönliche Nähe intensiv in meine Konzeption einfließen zu lassen – nicht nur die Produkte, sondern auch die Menschen sollten im Mittelpunkt stehen.
Die Zeit war knapp, denn bevor ich mit der Konzep-tion beginnen konnte, waren zunächst gründliche Analysen und Recherchen nötig. Mit der Zeit ent-stand in unzähligen Tagen (und Nächten) ein Kon-zept für eine Dachmarkenstrategie sowie ein visu-elles Erscheinungsbild (Corporate Design) für die Erzeugnisse der Stadt Veglie.
Hierbei wurde stets darauf geachtet, die Bedürfnis-se der lokalen Bewohner Veglies in die einzelnen Entwicklungsschritte einzubinden. Denn nur so ist eine nachhaltige Identifikation möglich. Daraus ent-standen verschiedene Kommunikationsmittel, die auch den Kern meiner Bachelorarbeit bilden: das Logo „Sapori di Veglie“, Produktverpackungen, eine Genussfibel, Postkarten, Plakate, ...
Mit der Abgabe der Bachelorarbeit im August ist das Thema für mich noch lange nicht abgeschlossen. Schritt für Schritt möchte ich das geplante Konzept nun umsetzen. Es bleibt also spannend!
Zu meiner Person Seit September 2007 habe ich an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravens-burg Mediendesign studiert.
In den drei Jahren war ich in der Marketingabtei-lung in der Gruppe Werbung eingesetzt. Schwerpunkte in meinen Theoriepha-sen an der DHBW waren Printdesign, Fotografie, Typogra-fie und Multimedia.
Seit Oktober unterstütze ich die Gruppe Veranstal-tungsmarketing/Außenwerbung.
Interesse an Leckereien aus Apulien?
Sofern ich Ihr Interesse an Veglie und seinen Erzeugnissen
geweckt habe, können Sie sich gerne bei mir melden [Sapori-
[email protected]]. Und vielleicht werden die Produkte bald im
Rahmen einer Aktionswoche auch hier in der LBS angeboten?
// CHARLOTTE RAPP
Oktober 2010
Sapori di Veglie – Leckereien aus Apulien
Mein diesjähriger Sommer stand ganz unter dem Motto »Pizza, Pasta und Olivenöl«! 4 Monate lang befasste ich mich im Rahmen meiner Bachelorarbeit mit der Tourismus- und Wirtschaftsförderung der kleinen Italienischen Stadt Veglie, einer 14.000-See-len-Gemeinde in Apulien im Stiefelabsatz Italiens.
Die Anregung zu dem Thema entstand durch einen Kontakt zur Deutschen Solargesellschaft, die Solar-parks in der Region entwickelt und auch an der Wirt-schaftsförderung der Region Apulien interessiert ist.
Die Lebensmittelhandwerker in Veglie haben sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, ihre kulinarischen Er-zeugnisse auf den internationalen Markt zu bringen, und suchten dafür tatkräftige Unterstützung. Eine perfekte Herausforderung für meine Bachelorarbeit: kreativ, praxisbezogen und mit einem nachhaltig wertvollen Ziel!
Meine Aufgabe bestand darin, ein Vertriebs- und Markenkonzept zu entwickeln, mit dessen Hilfe Veg-lie seine Erzeugnisse international vermarkten kann.
Um mir zunächst ein eigenes Bild machen zu können, flog ich bereits zwei Wochen nach der Themenein-reichung an der Dualen Hochschule zum ersten Mal nach Veglie. Und eins habe ich dort gelernt: In dieser von außen unscheinbaren Gemeinde leben die flei-ßigsten Olivenbauern, Nudelbäckerinnen und Krin-gel-Kekse-Bäcker Italiens! Hier entstehen in kleinen Handwerksbetrieben noch italienische Feinkostpro-dukte nach alt überlieferter Tradition im Einklang mit der Natur.
Von Anfang an war ich überwältigt von der Gast-freundschaft und offenen Herzlichkeit der Einwoh-ner. Ich durfte bei den Nudelbäckerinnen und den Holzofenbäckern hinter die Kulissen schauen, Inter-views führen, fotografieren und auch mal selbst Nudeln von Hand anfertigen.
Somit entstand in mir die Vision, diese persönliche Nähe intensiv in meine Konzeption einfließen zu lassen – nicht nur die Produkte, sondern auch die Menschen sollten im Mittelpunkt stehen.
Die Zeit war knapp, denn bevor ich mit der Konzep-tion beginnen konnte, waren zunächst gründliche Analysen und Recherchen nötig. Mit der Zeit ent-stand in unzähligen Tagen (und Nächten) ein Kon-zept für eine Dachmarkenstrategie sowie ein visu-elles Erscheinungsbild (Corporate Design) für die Erzeugnisse der Stadt Veglie.
Hierbei wurde stets darauf geachtet, die Bedürfnis-se der lokalen Bewohner Veglies in die einzelnen Entwicklungsschritte einzubinden. Denn nur so ist eine nachhaltige Identifikation möglich. Daraus ent-standen verschiedene Kommunikationsmittel, die auch den Kern meiner Bachelorarbeit bilden: das Logo „Sapori di Veglie“, Produktverpackungen, eine Genussfibel, Postkarten, Plakate, ...
Mit der Abgabe der Bachelorarbeit im August ist das Thema für mich noch lange nicht abgeschlossen. Schritt für Schritt möchte ich das geplante Konzept nun umsetzen. Es bleibt also spannend!
Zu meiner Person Seit September 2007 habe ich an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravens-burg Mediendesign studiert.
In den drei Jahren war ich in der Marketingabtei-lung in der Gruppe Werbung eingesetzt. Schwerpunkte in meinen Theoriepha-sen an der DHBW waren Printdesign, Fotografie, Typogra-fie und Multimedia.
Seit Oktober unterstütze ich die Gruppe Veranstal-tungsmarketing/Außenwerbung.
Interesse an Leckereien aus Apulien?
Sofern ich Ihr Interesse an Veglie und seinen Erzeugnissen
geweckt habe, können Sie sich gerne bei mir melden [Sapori-
[email protected]]. Und vielleicht werden die Produkte bald im
Rahmen einer Aktionswoche auch hier in der LBS angeboten?
// CHARLOTTE RAPP
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Fabio Vetrugno
Chefkoch Fabio Vetrugno Juni 2010
Chefkoch Fabio Vetrugno verkörpert die
Apulische Küche wie kein anderer. Mit
einer Leichtigkeit und viel Können zau-
bert er kulinarische Highlights.
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
Apulien – die Salento-Region
Gusto SalentinoFeinkost-Leckereien aus Apulien
Vaihingen-Enz, Baden-WürttembergInhaberin: Charlotte Rapp
1
Kurzfassung meiner Bachelorarbeit
Charlotte Rapp · [email protected]
2 3
Inhalt
Einleitung 4
Vorgehensweise und Analysen-Fazit 6
Konzeptionsphase (Ziele und Zielgruppen) 8
Inhaltliche Integration 10
Umweltverträgliches Design 12
Bildsprache 13
Markenidentität und -positionierung 14
Formale Integration 16
Verkaufsförderung 18
Public Relations 21
Zeitliche Integration 22
CD-Basiselemente 24
Geschäftsausstattung 25
Verschiedene Kommunikationsmittel 26
Verpackungsdesign 29
Distributionspolitik 31
Tourismusförderung 33
Hunger? 35Veglie
Maglie
Gagliano del Capo
Lecce
Brindinsi
Taranto
Matera
Altamura
Monopoli
MartinaFranca
AndriaCerignola
Crotone
Catanzaro
LameziaTerme
Salemo
Benevento
Caserta
Potenza
Foggia
San Severo
Bari
Napoli
Castrovillari
MontaltoUffugo
Th ema
Entwicklung eines Corporate Designs für
die heimischen Produkte der Stadt Veglie
sowie Entwicklung einer Gesamtkonzeption
zur Wirtschafts- und Tourismusförderung
24 25
Dachmarken-Zeichen
Typografie
Farben
Notizzettel
CD-Basiselemente
Geschäftsausstattung
Thesis Sans
abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöü
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
1234567890 !?,;¤$@*#ß%&()„“
Thesis Serif
abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöü
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
1234567890.!?,;¤$@*#ß%&()„“
Briefbogen
Visitenkarten
Sapori di Veglie · Musterstraße x · 7543 Vegl ie (LE)
FirmaMusterfi rmaHerr MustermannMusterstraße xx
12345 Musterhausen
Sonntag, 5 Sept 2010
Leckereien aus Apulien
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der italienischen Stadt Veglie in Apulien erzeugen mehrere kleine Handwerksbetriebe traditionelle landwirt-
schaftliche Produkte, die bislang nur in der eigenen Region abgesetzt werden
Für die kommenden Jahre setzen sich die Unternehmen um Veglie das ehrgeizige Ziel, nicht nur ihre kulina-
rischen Produkte auf den internationalen Markt zu bringen, sondern auch für ihre Region touristisch zu werben,
um ihr damit einen wirtschaftlichen Aufschwung zu verleihen
In diesem Zusammenhang wurde in der Bachelorarbeit ein Corporate Design für die Produkte der Stadt Veglie
entwickelt Übergeordnetes Ziel ist die Ausarbeitung und Entwicklung einer Dachmarkenstrategie, unter der
die landwirtschaftlichen Produkte international vermarktet werden
Freundlich grüßt Sie
Sapori di Veglie
Sapori di VeglieVia Bosco 1272549 Veglie (LE)Tel: 0 12 34-56 78 90
BankverbindungLorem ipsumBLZ 123 456 05 Konto-Nr 1234 56 78 90
GerichtsstandVeglie LecceSteuer-Nr 1234567890
Sapori di VeglieGerokstraße 1875428 Illingen
fon +49 177/1493682e-mail lotterapp@gmx deweb www Sapori-di-Veglie it
Charlotte RappProjektkoordination
Sapori di VeglieGerokstraße 1875428 Illingen
fon +49 177/1493682e-mail lotterapp@gmx deweb www Sapori-di-Veglie it
Charlotte RappProjektkoordination
Sapori di VeglieGerokstraße 1875428 Illingen
fon +49 177/1493682e-mail lotterapp@gmx deweb www Sapori-di-Veglie it
Charlotte RappProjektkoordination
Sapori di VeglieGerokstraße 1875428 Illingen
fon +49 177/1493682e-mail lotterapp@gmx deweb www Sapori-di-Veglie it
Charlotte RappProjektkoordination
Sapori di VeglieGerokstraße 1875428 Illingen
fon +49 177/1493682e-mail lotterapp@gmx deweb www Sapori-di-Veglie it
Charlotte RappProjektkoordination
Sapori di VeglieGerokstraße 1875428 Illingen
fon +49 177/1493682e-mail lotterapp@gmx deweb www Sapori-di-Veglie it
Charlotte RappProjektkoordination
Sapori di VeglieGerokstraße 1875428 Illingen
fon +49 177/1493682e-mail lotterapp@gmx deweb www Sapori-di-Veglie it
Charlotte RappProjektkoordination
Sapori di VeglieGerokstraße 1875428 Illingen
fon +49 177/1493682e-mail lotterapp@gmx deweb www Sapori-di-Veglie it
Charlotte RappProjektkoordination
Sapori di VeglieVia Bosco 1272549 Veglie (LE)Puglia
fon +43 1547/117-800fax +43 1547/177-801e-mail Sapori@Veglie itweb www Sapori-di-Veglie it
Fabio VetrugnoRestaurant Manager
Sapori di VeglieVia Bosco 1272549 Veglie (LE)Puglia
fon +43 1547/117-800fax +43 1547/177-801e-mail Sapori@Veglie itweb www Sapori-di-Veglie it
Simonetta Salina Besitzerin der Nudelbäckerei
Stempel
26 27
Plakat (bzw. Roll-up-Banner) Give-awaysBestell-Formular
Postkarten
anzeige
Briefumschlag
Bestellkarte – zum Versenden oder Faxen
Preisliste (bis 31. Dezember 2010 gültig)
erzeugnis Verpackungsgrößen einzelpreis Paketpreis anzahl Kartons
Orecchiette – Nudeln Karton mit 4 Säckchen zu 400 g 4 x 3,20 € 12,80 €
Strozzapreti – Nudeln Karton mit 4 Säckchen zu 400 g 4 x 3,00 € 12,00 €
Tarallini alla Cipolla – Kekse mit Zwiebeln Karton mit 4 Säckchen zu 500 g 4 x 4,40 € 17,60 €
Tarallini al Sesamo bolliti – Kekse mit Sesam Karton mit 4 Säckchen zu 500 g 4 x 4,40 € 17,60 €
Biscotti Casarecci – Biskuitkekse Karton mit 4 Säckchen zu 500 g 4 x 4,40 € 17,60 €
Corda di Lana – Olivenöl Karton mit 6 Flaschen zu 750 ml 6 x 9,50 € 57,00 €
Santa Chiara – Olivenöl Karton mit 6 Flaschen zu 750 ml 6 x 9,50 € 57,00 €
Sugo alle Melanzane – mit Auberginen Karton mit 4 Gläschen zu 300 g 4 x 2,70 € 10,80 €
Sugo alle Vongole – mit Venusmuscheln Karton mit 4 Gläschen zu 300 g 4 x 3,70 € 14,80 €
Sugo all Arrabbiata – scharfe Tomatensauce Karton mit 4 Gläschen zu 300 g 4 x 2,70 € 10,80 €
Pesto al Basilico – grünes Pesto Karton mit 4 Gläschen zu 200 g 4 x 2,20 € 8,80 €
Pesto al Pistacchio – Pistazienpesto Karton mit 4 Gläschen zu 200 g 4 x 2,20 € 8,80 €
Burrata – Mozzarella wiegt zwischen 100 und 300 g Preis je kg 12,50 €
Provolone – Schnittkäse wiegt zwischen 800 und 1200 g Preis je kg 15,25 €
Negroamaro – Rotwein Karton mit 6 Flaschen zu 750 ml 6 x 7,00 € 42,00 €
Salentino – Roséwein Karton mit 6 Flaschen zu 750 ml 6 x 6,00 € 36,60 €
Agrivia – Weißwein Karton mit 6 Flaschen zu 750 ml 6 x 4,50 € 27,00 €
Feinschmecker-Geschenkkorb 35,00 €
Feinschmecker-Reise – 4-tägiges Oliven-Packages (Preis pro Person) 480,00 €
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen Bitte beachten Sie, die Bestellung ist nur so lange der Vorrat reicht möglich
Meine Adresse:
Fax-Nr. 0039 0875 49866 · Internet: www.Sapori-di-Veglie.it
Vorname
Nachname
Straße
PLZ Stadt
Geburtsdatum
Datum Unterschrift
Leckeres aus Apulien:
Sapori di Veglie s.r.l.
Via di Sapori 25
58758 Veglie (Lecce)
Italia
Feinkostprodukte aus Apulien
Pesto, Olivenöl Corda di Lana, Rotwein, Kringelkekse, Orecchiette-Nudeln
und Sugo Ovit doluptiis es nobit occabo. Gias eium fugia cuption estibus
nonseque volupta volorum con eos es perchillabo.
Bittefreimachen
Sapori d
i Veglie · w
ww
.Sapori-d
i-Veglie.it · Sap
ori@V
eglie.it
Die Nudelbäckerinnen aus Veglie
www.Sapori-di-Veglie.it
Werbeartikel, die Wurzeln schlagen 31
Mit seinen Symbolwerten Frieden und Hoffnung ist dieses echte Olivenbäumchen ein willkommenes Präsent.
Die Olive blüht im Frühjahr und fruchtet im Sommer bis zum Herbst.
Olivenbaum – Symbol des Friedens
Gesamthöhe:Tontopf:Gewicht: Einsatzzeit:Branding:Specials:
ca. 30 - 40 cm20 cm ø, Höhe: 12,5 cmca. 3,5 Kiloganzjährig bis ca. -5 C°Topfdruck oder Kärtchen am AstÖlfläschchen als kulinarische Kostprobe
Verpackung:Pflanze:Gewicht: Einsatzzeit:Branding:Specials:
135 x 115 x 380 mm + Griff 55 mmca. 30 - 40 cm Gesamthöheca. 400 gganzjährigDruck auf dem RosettenkartonNeugestaltung der Verpackung
Kraft, Beständigkeit und Wachstum – an Symbol-kraft ist der Mammutbaum aus den SequoiaWäldern in Kalifornien nicht zu überbieten.
Mammutbaum – das Original
Höhe ca. 9,5 cm
Verschiedene Kommunikationsmittel
28 29
Bestellkatalog
4
Inhaltsverzeichnis
Marco Paglia Käserei
La Farina del Mio Sacco Nudelbäckerei 6
38
Panificio Biscottificio Frassanito – Bäckerei 14
D‘Amato Oliven- und Gemüsebauer
30Cantine Associate di Veglie – Weinkellerei
4
20
17
Was bei den Nudeln die 5 Frau-
en, sind in der Holzofenbäckerei
„Panificio Biscottificion Frassanito“
5 Männer, die jeden Tag sechs Mal
in der Woche Köstlichkeiten an
Broten, Keksen, Kuchen, Torten,
Pizzinis und Olivenbrötchen auf
den Ladentisch zaubern.
Der Familienbetrieb wurde 1974
gegründet. Der Vater und die bei-
den Söhne legen viel Wert auf die
Bewahrung alter Rezepte und der
traditionellen Handwerkskunst.
Herzstück der Bäckerei ist natür-
lich der Holzofen. Die richtige Glut
und Hitze zu erzeugen, ist immer
noch ein Kunststück und stellt
Jonathan, den Bäckergesellen
jeden Tag erneut auf die Probe.
Eine Spezialität der Region ist Frise,
ein kleines halbierte, knochentro-
ckenes Brot, das als zunächst un-
genießbar erscheint. Davon gibt es
die unterschiedlichsten Sorten, die
aus Hartweizen- und Gerstenmehl
hergestellt werden: Frise di Grana,
Frise di Orto,...
Von den Bauern zubereitet, bietet
es jedoch eine köstliche, schnelle
Mittagsmahlzeit: kurz in Wasser
eingeweicht wird das Frise-Brot
mit Tomaten, Rucola und Olivenöl
genossen.
Köstlichkeiten aus der Backstube...
Extra vergine OlivenölCorda di Lana
24
Via Carmiano
73010 Veglie (LE) – Italy
Tel 0039 0832 970646
www.Sapori-di-Veglie.it
Olivenöl-etiketten
Glas-etiketten (z. B. auberginen Soße)
Nudel- und Keksverpackung
Verpackungsdesign
Corda di Lana
extra natives Olivenöl
Corda di Lana – extra natives OlivenölDas fruchtig grüne Öl Corda di Lana hat einen süßen Geschmack mit einer bitteren und pikanten Artischocken-Note.
An einem kühlen, trockenen Ort fern von Licht und Wärmequellen aufbewahren.
Produziert und abgefüllt durch:D‘Amato Agroalimentare s.r.l. Via Carmiano 73010 Veglie (LE) Italywww.sapori-di-veglie.it
Los Nr. T 1493 0102010 Öl aus in Italien angebauten Oliven alphanumerische Kennung Code LE/37
Mindestens haltbar bis: Menge:31.07.2011 750 ml
Sugo aLLe MeLanzane
Auberginen Soße
Mediterane Auberginen Soße...schmeckt besonders gut zu hausgemachten Orecchiet-te-Nudeln aus der Nudelbäckerei von Veglie. Dazu Soße kurz aufkochen und mit Nudeln mischen. Guten Appetit!
Zutaten: Tomaten, Auberginen, natives Olivenöl extra, Salz, Knoblauch, Basilikum, Pfeffer.
Hersteller:D‘Amato Agroalimentare s.r.l. – Via Carmiano 73010 Veglie (LE) Italywww.sapori-di-veglie.it
Mindestens haltbar bis:31.11.2011Nach dem Öffnen im Kühl-schrank aufbewahren. 375 g ℮
Orecchiette – kleine Öhrchen-Nudeln...sind das Symbol der Stadt Bari, werden jedoch in allen Teilen Apuliens verzehrt und sind sozusagen das Nationalgericht. Sie schmecken am besten zu Brokkoli, Sardellen, Knoblauch, Öl und Peperoncino oder mit einer frischen Tomatensoße. Lecker!
Zutaten 100 % Hartweizengrieß, Wasser.
Kochzeit Aufbewahrung 12 – 14 Minuten kühl und trocken
Produziert und abgefüllt von La Farina del Mio Sacco Via Bosco 73010 Veglie (LE) – Italy www.sapori-di-veglie.de
Mindestens haltbar bis Menge 31.11.2012 400 g ℮
oreCChiette kleine Öhrchen-Nudeln
30 31
Vertriebskonzept
In Italien werden die Produkte direkt und durch Vertreter an Feinkostgeschäfte,
Restaurants und Weinhändler gehobener und höchster Kategorie vertrieben
Auf Messen und Wander-Marktständen in verschiedenen Städten deutschlandweit
wird die Marke Sapori di Veglie zunächst bekannt gemacht
In Deutschland werden die Produkte in erster Linie über ein Bestellsystem vertrieben
(Bestellkatalog und Onlineshop) Aktional gibt es für Lebensmitteleinzelhändler die
Möglichkeit, die Erzeugnisse aus Veglie in ihrem Laden anzubieten (-> siehe „PoS-Paket
und Incentive-Reisen“)
Auch bei der Logistik und dem Transport können Ressourcen eingespart werden Durch
das go Green- Klimaschutzprojekt der Deutschen Post werden Transportprozesse
umweltfreundlich gestaltet, um CO2-Emissionen beim Versand zu verringern Unnötig
viele Bestellungen können durch Mindestbestellmengen vermieden werden Mehrere
Haushalte können dann gemeinsam Bestellungen aufgeben – dadurch entsteht im
selben Atemzug ein Weiterempfehlungseffekt
Distributionspolitik
Meine Bachelorthesis Sommer 2010
1
Charlotte rapp
entwiCklung eines Corporate Designs für Die heimisChen proDukte Der staDt Veglie sowie entwiCklung einer gesamt- konzeption zur wirtsChafts- unD tourismusförDerung
teil 1 theoretisChe grunDlagen
Bachelorarbeit
Studienbereich WirtschaftStudiengang Mediendesign
Charlotte RappKurs WM07
Duale HochschuleBaden-Württemberg Ravensburg
Studienjahr 2010
Ihre Ansprechpartnerin
Charlotte RappBachelor of Arts (BA)
[email protected]/GustoSalentino
www.Gusto-Salentino.com