+ All Categories
Home > Documents > Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam...

Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam...

Date post: 04-Sep-2019
Category:
Upload: others
View: 6 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
260
Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung positiver und negativer Attribute des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Anja Berger Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor Philosophiae (Dr. phil.) Eingereicht bei der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam im Jahr 2010 Erstgutachterin: Prof. Dr. Barbara Krahé Zweitgutachterin: Prof. Dr. Birgit Elsner Potsdam, September 2010
Transcript
Page 1: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Universität Potsdam

Humanwissenschaftliche Fakultät

Department Psychologie

Sozialpsychologie

Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung positiver und

negativer Attribute des Geschlechtsrollenselbstkonzepts

Anja Berger

Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades

Doktor Philosophiae (Dr. phil.)

Eingereicht

bei der Humanwissenschaftlichen Fakultät

der Universität Potsdam

im Jahr 2010

Erstgutachterin: Prof. Dr. Barbara Krahé

Zweitgutachterin: Prof. Dr. Birgit Elsner

Potsdam, September 2010

Page 2: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Lizenzvertrag lizenziert: Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Um die Bedingungen der Lizenz einzusehen, folgen Sie bitte dem Hyperlink: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/ Online veröffentlicht auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam: URL http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5121/ URN urn:nbn:de:kobv:517-opus-51215 http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus-51215

Page 3: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Inhalt

I

INHALTSVERZEICHNIS TABELLENVERZEICHNIS ................................................................................................................................................ IV ABBILDUNGSVERZEICHNIS ............................................................................................................................................ V ABKÜRZUNGEN ............................................................................................................................................................... VI ABSTRACT ...................................................................................................................................................................... VII 1 EINLEITUNG ................................................................................................................................................................... 1 2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN .................................................................................................................................. 3 

2.1 Das Selbst ................................................................................................................................................................ 3 2.1.1 Konstruktion des Selbst (sozial, kulturell, kognitiv, Identität) ........................................................................... 4 2.1.2 Das Modell des dynamischen Selbst (multipel, flexibel, Korrektur) ................................................................. 7 2.1.3 Die Bedeutung des Selbstwerts in der Selbstkonstruktion .............................................................................. 7 

2.2 Das Geschlecht ....................................................................................................................................................... 8 2.2.1 Definition von Geschlechtsrollen und Geschlechterstereotypen ..................................................................... 9 2.2.2 Biologische Grundlagen von Geschlechtsrollen und Geschlechterstereotypen ............................................ 13 2.2.3 Psychologische Theorien der Geschlechtsrollenstereotypisierung ............................................................... 14 

2.2.3.1 Psychoanalytische Theorien (Freud, Erikson) ................................................................................... 15 2.2.3.2 Soziale Lerntheorien (Mischel, Bandura) ........................................................................................... 16 2.2.3.3 Kognitive Entwicklungstheorien (Kohlberg, Kagan, Ullian) ................................................................ 18 2.2.3.4 Geschlechterschematheorie / Geschlechtstypisierung (Bem) ........................................................... 21 2.2.3.5 Soziale Identität ................................................................................................................................. 24 2.2.3.6 Rollentheorie des GSK ...................................................................................................................... 25 2.2.3.7 Psychologische Anpassung – Androgynität ....................................................................................... 28 

2.2.4 Stabilität des Geschlechtsrollenselbstkonzepts ............................................................................................. 29 2.2.4.1 Individuelle Entwicklungsveränderungen über die Zeit ...................................................................... 30 2.2.4.2 Flexibilität über verschiedene Situationen ......................................................................................... 33 

2.2.5 Kulturelle Veränderungen .............................................................................................................................. 36 2.2.6 Korrelate des GSK auf der Ebene von Affekten, Kognitionen und Verhalten ................................................ 41 

2.3 Empirische Erfassung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts ......................................................................... 45 2.3.1 Übersicht der Entwicklung der Definition und Messinstrumente .................................................................... 47 

2.3.1.1 Maskulinität und Femininität als bipolare Dimensionen ..................................................................... 47 2.3.1.2 Maskulinität und Femininität als unabhängige Dimensionen ............................................................. 49 2.3.1.3 Kritik am BSRI .................................................................................................................................... 51 2.3.1.4 GSK als multidimensionales Konstrukt .............................................................................................. 57 2.3.1.5 Weitere Messinstrumente des GSK ................................................................................................... 59 

2.3.2 Die Bedeutung negativer Aspekte der Geschlechtsrollenidentität ................................................................. 60 2.3.2.1 Selbstzuschreibungen: Theoretische Perspektiven ........................................................................... 62 

2.3.2.1.1 Die Perspektive der Stereotypenforschung: Stereotype Threat ......................................... 63 2.3.2.1.2 Die Perspektive der Intergruppenforschung: Eigengruppenbevorzugung und

Selbstkategorisierung ........................................................................................................ 65 2.3.2.1.3 Valenz und Salienz sozialer Kategorien............................................................................. 67 2.3.2.1.4 Valenz als Charakteristik von Attributen ............................................................................ 68 2.3.2.1.5 Valenz vs. Typizität ............................................................................................................ 69 2.3.2.1.6 Das Konzept der sozialen Erwünschtheit........................................................................... 71 2.3.2.1.7 Soziale Erwünschtheit (negativer) Eigenschaften .............................................................. 74 

2.3.2.2 Positive und negative Inhalte der Geschlechterstereotype ................................................................ 75 2.3.2.2.1 Valenz bei den Geschlechterstereotypen .......................................................................... 76 2.3.2.2.2 Soziale Erwünschtheit (negativer) geschlechtsbezogener Eigenschaften ......................... 79 2.3.2.2.3 Zuschreibung negativer geschlechtsbezogener Eigenschaften ......................................... 82 

2.3.2.3 Berücksichtigung negativer Eigenschaften bei der Messung des GSK ............................................. 84 2.3.2.3.1 Unmitigated Agency und Unmitigated Communion ........................................................... 85 2.3.2.3.2 Beziehungen positiver und negativer Teilskalen ................................................................ 87 2.3.2.3.3 Erlebens- und Verhaltenskorrelate von Unmitigated Agency und Communion ................. 88 

2.3.3 Korrelate positiver und negativer Maskulinität / Femininität .......................................................................... 90 2.3.3.1 Maskulinität Positiv ............................................................................................................................ 92 2.3.3.2 Maskulinität Negativ ........................................................................................................................... 93 2.3.3.3 Femininität Positiv .............................................................................................................................. 95 2.3.3.4 Femininität Negativ ............................................................................................................................ 96 

2.4 GSK als Erwartungs-mal-Wert-Konstrukt ........................................................................................................... 98 2.4.1 Ursprung aus der Motivations- und Einstellungsforschung ........................................................................... 98 2.4.2 Anwendung des Erwartungs-mal-Wert-Modells auf das GSK ....................................................................... 99 2.4.3 Bedeutung des Produktes ........................................................................................................................... 100 

2.5 Zusammenfassung ............................................................................................................................................. 101 

Page 4: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Inhalt

II

2.6 Fragestellung und Hypothesen ......................................................................................................................... 102 2.7 Validierungskonstrukte und Hypothesen ......................................................................................................... 104 

2.7.1 Hypothesen zu den Teilskalen des GSK ..................................................................................................... 104 2.7.2 Hypothesen zu den Validierungskonstrukten .............................................................................................. 104 

2.8 Realisierung als Onlinestudien .......................................................................................................................... 105 2.8.1 Datensammlung im Internet ......................................................................................................................... 105 2.8.2 Vergleich von Offline und Onlineforschung ................................................................................................. 105 2.8.3 Merkmale der webbasierten Forschung ...................................................................................................... 107 2.8.4 Technische Realisation der Fragebögen ..................................................................................................... 108 

2.8.4.1 Design & Programmierung der Fragebögen .................................................................................... 108 2.8.4.2 Bewerbung der Fragebögen ............................................................................................................ 109 

3 EMPIRISCHE STUDIEN .............................................................................................................................................. 111 3.1 Kritische Überprüfung des BSRI ....................................................................................................................... 112 

3.1.1 Studie 1: Einschätzung von Typizität und sozialer Erwünschtheit der BSRI-Items ..................................... 112 3.1.1.1 Fragestellung ................................................................................................................................... 112 3.1.1.2 Methode ........................................................................................................................................... 112 

3.1.1.2.1 Stichprobe ........................................................................................................................ 112 3.1.1.2.2 Instrumente ...................................................................................................................... 114 3.1.1.2.3 Durchführung ................................................................................................................... 114 

3.1.1.3 Ergebnisse ....................................................................................................................................... 114 3.1.1.3.1 Analyse der maskulinen Eigenschaften: soz. Erwünschtheit ........................................... 115 3.1.1.3.2 Analyse der maskulinen Eigenschaften: Typizität ............................................................ 116 3.1.1.3.3 Analyse der femininen Eigenschaften: soz. Erwünschtheit ............................................. 117 3.1.1.3.4 Analyse der femininen Eigenschaften: Typizität .............................................................. 118 3.1.1.3.5 Analyse der sozialen Erwünschtheit der Teilskalen ......................................................... 119 3.1.1.3.6 Analyse der Typizität der Teilskalen ................................................................................ 121 

3.1.1.4 Diskussion ........................................................................................................................................ 122 3.1.2 Studie 2: Selbstbeschreibung mittels BSRI ................................................................................................. 124 

3.1.2.1 Fragestellung ................................................................................................................................... 124 3.1.2.2 Methode ........................................................................................................................................... 124 

3.1.2.2.1 Stichprobe ........................................................................................................................ 124 3.1.2.2.2 Instrumente ...................................................................................................................... 125 3.1.2.2.3 Durchführung ................................................................................................................... 125 

3.1.2.3 Ergebnisse ....................................................................................................................................... 125 3.1.2.3.1 Skalenkennwerte von Maskulinität und Femininität ......................................................... 125 3.1.2.3.2 Geschlechtsunterschiede bei Maskulinität und Femininität ............................................. 127 3.1.2.3.3 Konfirmatorische Faktorenanalyse ................................................................................... 128 

3.1.2.4 Diskussion ........................................................................................................................................ 130 3.2 Neukonstruktion eines Instruments zur Erfassung positiver und negativer Aspekte des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts .................................................................................................................... 131 3.2.1 Studie 3: Konstruktionsstudie – Generierung neuer GSK-Items ................................................................. 131 

3.2.1.1 Fragestellung ................................................................................................................................... 131 3.2.1.2 Methode ........................................................................................................................................... 132 

3.2.1.2.1 Stichprobe ........................................................................................................................ 132 3.2.1.2.2 Instrumente ...................................................................................................................... 133 

3.2.1.3 Ergebnisse ....................................................................................................................................... 134 3.2.1.4 Diskussion ........................................................................................................................................ 136 

3.2.2 Studie 4: Itemauswahl auf der Basis von Typizität, sozialer Erwünschtheit und differentieller Selbstzuschreibung von Männern und Frauen ........................................................................................... 138 

3.2.2.1 Fragestellung ................................................................................................................................... 138 3.2.2.2 Methode ........................................................................................................................................... 140 

3.2.2.2.1 Stichprobe ........................................................................................................................ 140 3.2.2.2.2 Instrumente ...................................................................................................................... 142 3.2.2.2.3 Durchführung ................................................................................................................... 142 

3.2.2.3 Ergebnisse ....................................................................................................................................... 143 3.2.2.3.1 Ergebnisse der Einschätzungen zur Typizität der neuen Items ....................................... 143 3.2.2.3.2 Ergebnisse der Einschätzungen zur sozialen Erwünschtheit der neuen Items ............... 149 3.2.2.3.3 Ergebnisse der Selbsteinschätzungen der neuen Items .................................................. 152 3.2.2.3.4 Auswahl der Eigenschaften für die Endversion der Skala ............................................... 157 

3.2.2.4 Zusammenfassende Diskussion ...................................................................................................... 158 3.2.3 Studie 5: Validierung der neuen Teilskalen ................................................................................................. 160 

3.2.3.1 Fragestellung ................................................................................................................................... 160 3.2.3.2 Methode ........................................................................................................................................... 160 

Page 5: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Inhalt

III

3.2.3.2.1 Stichprobe ........................................................................................................................ 160 3.2.3.2.2 Instrumente ...................................................................................................................... 161 3.2.3.2.3 Durchführung ................................................................................................................... 164 

3.2.3.3 Ergebnisse ....................................................................................................................................... 165 3.2.3.3.1 Explorative Faktorenanalyse der neuen Teilskalen ......................................................... 165 3.2.3.3.2 Konfirmatorische Faktorenanalyse der neuen Teilskalen ................................................ 167 3.2.3.3.3 Statistische Kennwerte der Teilskalen ............................................................................. 171 3.2.3.3.4 Re-Test-Reliabilität ........................................................................................................... 172 3.2.3.3.5 Korrelative Zusammenhänge der Teilskalen.................................................................... 174 3.2.3.3.6 Statistische Kennwerte der Validierungskonstrukte ......................................................... 174 3.2.3.3.7 Korrelationen der Validierungskonstrukte mit den Teilskalen .......................................... 175 3.2.3.3.8 Konstruktvaliditätsanalysen mittels hierarchischer Regressionen ................................... 176 3.2.3.3.9 Konvergente Validität ....................................................................................................... 180 

3.2.3.4 Diskussion ........................................................................................................................................ 182 3.2.4 Studie 6: Replikation der neuen Teilskalen ................................................................................................. 183 

3.2.4.1 Fragestellung ................................................................................................................................... 183 3.2.4.2 Methode ........................................................................................................................................... 183 

3.2.4.2.1 Stichprobe ........................................................................................................................ 183 3.2.4.2.2 Instrumente ...................................................................................................................... 184 3.2.4.2.3 Durchführung ................................................................................................................... 185 

3.2.4.3 Ergebnisse ....................................................................................................................................... 185 3.2.4.3.1 Statistische Kennwerte der Teilskalen ............................................................................. 185 3.2.4.3.2 Konfirmatorische Faktorenanalyse der neuen Teilskalen ................................................ 186 3.2.4.3.3 Korrelative Zusammenhänge der Teilskalen.................................................................... 187 3.2.4.3.4 Statistische Kennwerte und Korrelationen der Validierungskonstrukte ........................... 187 3.2.4.3.5 Konstruktvaliditätsanalysen mittels hierarchischer Regressionen ................................... 188 

3.2.4.4 Diskussion ........................................................................................................................................ 190 3.2.5 Studie 7: Erweiterung der neuen Skalen um eine Erwartungs-mal-Wert-Komponente ............................... 191 

3.2.5.1 Fragestellung ................................................................................................................................... 191 3.2.5.2 Methode ........................................................................................................................................... 192 3.2.5.3 Ergebnisse ....................................................................................................................................... 193 

3.2.5.3.1 Korrelative Zusammenhänge der Teilskalen und der Wertekomponenten ...................... 193 3.2.5.3.2 Validitätsanalysen der individuellen Wertkomponente - Wichtigkeit ................................ 193 3.2.5.3.3 Gruppenvergleiche mittels Mediansplit zum Konzept Selbst * Wichtigkeit ...................... 196 

3.2.5.4 Diskussion ........................................................................................................................................ 199 4 DISKUSSION ............................................................................................................................................................... 200 

4.1 Notwendigkeit eines neuen Instruments: Die Grenzen des BSRI .................................................................. 202 4.2 Entwicklung und Validierung des PoNeGRI - Befunde zur Neukonstruktion ............................................... 206 

4.2.1 Identifizierung positiver und negativer Attribute im GSK ............................................................................. 206 4.2.2 Struktur des neuen Instruments ................................................................................................................... 208 4.2.3 Konstruktvalidierung .................................................................................................................................... 213 

4.3 Generalisierbarkeit .............................................................................................................................................. 216 4.3.1 Onlineerhebung ........................................................................................................................................... 216 4.3.2 Stichprobenwahl .......................................................................................................................................... 218 

4.4 Einschränkungen, methodenkritische Aspekte und Ausblick ....................................................................... 220 5 BIBLIOGRAFIE ............................................................................................................................................................ VIII 

Page 6: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Inhalt

IV

TABELLENVERZEICHNIS Tabelle 1. Übersicht bedeutsamer Theorien bezüglich der sozialen Geschlechtsentwicklung ......................................... 14 Tabelle 2. Zusammenfassung der berichteten Geschlechtsunterschiede (in Auszügen) ................................................. 43 Tabelle 3. Bezeichnungen von Maskulinität und Femininität in verschiedenen Studien ................................................... 52 Tabelle 4. Einsatz des BSRI und weiterer Instrumente in verschiedenen Nationen ......................................................... 56 Tabelle 5. Kategorien der Eigenschaften, die sich in ihrer sozialen Erwünschtheit für Männer und Frauen

unterscheiden (entnommen aus: Prentice & Carranza, 2002) ......................................................................... 80 Tabelle 6. Zusammenhang von GSK-Aspekten mit Verhaltensweisen ............................................................................ 90 Tabelle 7. Quellen und Zuordnung der Validierungskonstrukte ........................................................................................ 92 Tabelle 8. Validierungskonstrukte der vier Teilskalen der Geschlechtsrollen ................................................................. 105 Tabelle 9. Übersicht aller durchgeführten Studien .......................................................................................................... 111 Tabelle 10. Demografie der Probanden aus Studie 1 zur Überprüfung des BSRI .......................................................... 113 Tabelle 11. Statistische Kennwerte der Einschätzung soz. Erwünschtheit mas. Items (BSRI) ...................................... 115 Tabelle 12. Statistische Kennwerte der Einschätzung der Typizität mas. Items (BSRI) ................................................. 116 Tabelle 13. Statistische Kennwerte der Einschätzung soz. Erwünschtheit fem. Items (BSRI) ....................................... 118 Tabelle 14. Statistische Kennwerte der Einschätzung der Typizität fem. Items (BSRI) .................................................. 118 Tabelle 15. Mittelwerte der Einschätzung der soz. Erwünschtheit der BSRI-Teilskalen FEM und MAS ........................ 119 Tabelle 16. Mittelwerte der Einschätzung der soz. Erwünschtheit der BSRI-Skalen FEM und MAS ............................. 120 Tabelle 17. Mittelwerte der Einschätzung der Typizität der BSRI-Teilskalen FEM und MAS ......................................... 121 Tabelle 18. Mittelwerte der Einschätzung der Typizität der BSRI-Skalen FEM und MAS .............................................. 122 Tabelle 19. Statistische Kennwerte der Selbsteinschätzung anhand mas. BSRI-Items ................................................. 125 Tabelle 20. Statistische Kennwerte der Selbsteinschätzung anhand fem. BSRI-Items .................................................. 126 Tabelle 21. Reliabilitäten und Mittelwerte von MAS und FEM (BSRI) ............................................................................ 127 Tabelle 22. Ausgewählte Eigenschaften nach Generierung pro Teilskala ...................................................................... 135 Tabelle 23. Übersicht der Demografie zur Überprüfung der Typizität (3 Teilstichproben) .............................................. 141 Tabelle 24. Übersicht der Demografie zur Selbstbeschreibung (3 Teilstichproben) ....................................................... 142 Tabelle 25. Itemstatistiken bzgl. der Typizität der neuen positiven maskulinen Teilskala .............................................. 144 Tabelle 26. Itemstatistiken bzgl. der Typizität der neuen negativen maskulinen Teilskala ............................................. 145 Tabelle 27. Itemstatistiken bzgl. der Typizität der neuen positiven femininen Teilskala ................................................. 147 Tabelle 28. Itemstatistiken bzgl. der Typizität der neuen negativen femininen Teilskala ............................................... 148 Tabelle 29. Itemstatistiken bzgl. der soz. Erwünschtheit der neuen positiven maskulinen Teilskala ............................. 149 Tabelle 30. Itemstatistiken bzgl. der soz. Erwünschtheit der neuen negativen maskulinen Teilskala ............................ 150 Tabelle 31. Itemstatistiken bzgl. der soz. Erwünschtheit der neuen positiven femininen Teilskala ................................ 151 Tabelle 32. Itemstatistiken bzgl. der soz. Erwünschtheit der neuen negativen femininen Teilskala ............................... 151 Tabelle 33. Itemstatistiken bzgl. der Selbstbeschreibung der neuen positiven maskulinen Teilskala ............................ 153 Tabelle 34. Itemstatistiken bzgl. der Selbstbeschreibung der neuen negativen maskulinen Teilskala ........................... 154 Tabelle 35. Itemstatistiken bzgl. der Selbstbeschreibung der neuen positiven femininen Teilskala ............................... 156 Tabelle 36. Itemstatistiken bzgl. der Selbstbeschreibung der neuen negativen femininen Teilskala ............................. 157 Tabelle 37. Auszuschließende Items .............................................................................................................................. 158 Tabelle 38. Auswahl der Items für die vier Teilskalen ..................................................................................................... 158 Tabelle 39. Zuordnung und Vorhersagen der Validierungskonstrukte (Studie 5) ........................................................... 160 Tabelle 40. Darstellung der Erfassung der Geschlechtsrollenitems ............................................................................... 161 Tabelle 41. Übersicht der eingesetzten Validierungskonstrukte ..................................................................................... 165 Tabelle 42. Matrix der Faktorladungen der Eigenschaften (Explorative Faktorenanalyse, PC) ..................................... 166 Tabelle 43. Matrix der Faktorladungen der Eigenschaften (Explorative Faktorenanalyse, PAF) ................................... 166 Tabelle 44. Modellprüfung mit den Items der neuen Skala ............................................................................................. 168 Tabelle 45. Skalenkennwerte aller vier neuen Teilskalen in der Selbstbeschreibung .................................................... 171 Tabelle 46. Skalenkennwerte der vier Teilskalen in der Selbstbeschreibung zu T2 ....................................................... 172 Tabelle 47. Korrelationen der Teilskalen zu T1 und T2 .................................................................................................. 173 Tabelle 48. Korrelationen der Teilskalen ........................................................................................................................ 174 Tabelle 49. Statistische Kennwerte der Validierungskonstrukte für die vier Teilskalen .................................................. 174 Tabelle 50. Korrelationen der Teilskalen mit den Validierungskonstrukten .................................................................... 175 Tabelle 51. Vorhersage von AVEM-BE (berufl. Ehrgeiz) durch Teilskalen (Mas+) ......................................................... 176 Tabelle 52. Vorhersage von AMS - Hoffen auf Erfolg durch Teilskalen (Mas+) ............................................................. 177 Tabelle 53. Vorhersage von Aggressivität (AQ) durch Teilskalen (Mas-) ....................................................................... 178 Tabelle 54. Vorhersage von Werteskala Macht durch Teilskalen (Mas-) ....................................................................... 178 Tabelle 55. Vorhersage von Empathie (Sorge) durch Teilskalen (Fem+) ....................................................................... 179 

Page 7: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Inhalt

V

Tabelle 56. Vorhersage von sozialen Werten durch Teilskalen (Fem+) ......................................................................... 179 Tabelle 57. Vorhersage von ESWS durch Teilskalen (Fem-) ......................................................................................... 180 Tabelle 58. Vorhersage von Ängstlicher Depressivität durch Teilskalen (Fem-) ............................................................ 180 Tabelle 59. Deskriptive Statistik und Korrelationen der BSRI-Skalen mit den GSK-Teilskalen ...................................... 181 Tabelle 60. Darstellung der Erfassung der Geschlechtsrollenitems (Studie 6) ............................................................... 184 Tabelle 61. Korrelationstabelle der Validierungskonstrukte für Studie 6 ........................................................................ 185 Tabelle 62. Skalenkennwerte der 4 Teilskalen in der Selbstbeschreibung ..................................................................... 185 Tabelle 63. Modellprüfung mit den Items der neuen Skala (Studie 6) ............................................................................ 186 Tabelle 64. Korrelationen der Teilskalen ........................................................................................................................ 187 Tabelle 65. Statistische Kennwerte der Validierungskonstrukte für Studie 6 .................................................................. 188 Tabelle 66. Korrelationen der Teilskalen mit den Validierungskonstrukten .................................................................... 188 Tabelle 67. Vorhersage von Leistungsorientierung durch Teilskalen (Mas+) ................................................................. 189 Tabelle 68. Vorhersage von Aggressivität durch Teilskalen (Mas-) ................................................................................ 189 Tabelle 69. Vorhersage von Fürsorglichkeit durch Teilskalen (Fem+) ............................................................................ 190 Tabelle 70. Vorhersage von STAI durch Teilskalen (Fem-) ............................................................................................ 190 Tabelle 71. Darstellung der Erfassung der Geschlechtsrollenitems ............................................................................... 192 Tabelle 72. Korrelationen der Teilskalen und der individuellen Wichtigkeitskomponente .............................................. 193 Tabelle 73. Korrelationen der gemittelten Produkte der Teilskalen mit den Validierungskonstrukten ............................ 193 Tabelle 74. Vorhersage von berufl. Ehrgeiz durch individuelle Wertkomponente (Mas+) .............................................. 194 Tabelle 75. Vorhersage der Validierungskonstrukte durch Selbst- und Wichtigkeitszuschreibung ................................ 195 Tabelle 76. Mediane aus Selbst- und Wichtigkeitszuschreibung (N = 800) .................................................................... 196 

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Abbildung 1. Kohlbergs (1966) Modell des Zusammenhangs von Geschlechtsrollenidentität, -attributen, und -

stereotypen ................................................................................................................................................. 19 Abbildung 2. Kagans (1964) Modell des Zusammenhangs von Geschlechtsrollenidentität, -attributen, und -

stereotypen ................................................................................................................................................. 20 Abbildung 3. Das Modell der sozialen Lerntheorie über den Zusammenhang von Geschlechtsrollenidentität, -

attributen, und -stereotypen ......................................................................................................................... 20 Abbildung 4. Übersicht des Zusammenhangs von biologischem und psychologischem Geschlecht ............................... 21 Abbildung 5. Darstellung wichtiger Komponenten bei der Erfassung des GSK ................................................................ 46 Abbildung 6. Maskulinität und Femininität als bipolare Dimensionen ............................................................................... 48 Abbildung 7. Maskulinität und Femininität als zwei unabhängige Dimensionen ............................................................... 49 Abbildung 8. Formel des Zusammenhangs von Einstellung, Bewertung und Erwartung nach Ajzen und Fishbein

(Ajzen, 1985; Fishbein, 1967) ...................................................................................................................... 99 Abbildung 9. Mögliche Formel der Geschlechtsrolle als Funktion der eigenen Selbstzuschreibung in

Abhängigkeit der persönlichen Bedeutsamkeit dieser Zuschreibung .......................................................... 99 Abbildung 10. Darstellung der Veränderung der sozialen Erwünschtheit über die Zeit .................................................. 121 Abbildung 11. Selbstzuschreibung der BSRI-Eigenschaften .......................................................................................... 127 Abbildung 12. Konfirmatorische Faktorenanalyse des BSRI aus der Selbstbeschreibung ............................................. 129 Abbildung 13. Online-Seite zur Generierung von Eigenschaften .................................................................................... 133 Abbildung 14. Beziehungen ausgewählter Eigenschaften zueinander ........................................................................... 135 Abbildung 15. Modelle zur Überprüfung der Beziehungen der Teilskalen zueinander ................................................... 167 Abbildung 16. Faktorladungen aller Items der vier Teilskalen im Vier-Faktoren-Modell ................................................. 170 Abbildung 17. Dreifachinteraktion von Valenz, Geschlechtstypizität und Geschlecht .................................................... 172 Abbildung 18. Mittelwerte der Teilskalen zu T1 und T2 im Vergleich ............................................................................. 173 Abbildung 19. Verteilung der Probanden in % in Abhängigkeit der Selbst- und Wichtigkeitseinschätzung ................... 196 Abbildung 20. Vergleich der gemittelten 4-Item-Parameter aller vier Teilskalen ............................................................ 198 

Page 8: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollen-Selbstkonzepts Abkürzungen

VI

ABKÜRZUNGEN

GSK Geschlechtsrollenselbstkonzept

BSRI Bem Sex Role Inventory

PAQ Personal Attribute Questionnaire

EPAQ Extended Personal Attribute Questionnaire

WWW World Wide Web

Fem Femininität

Mas Maskulinität

M+ / Mas+ Maskulinität - positiv

M- / Mas- Maskulinität - negativ

F+ / Fem+ Femininität - positiv

F- / Fem- Femininität - negativ

AG Agency

CM Communion

UA Unmitigated Agency

UC Unmitigated Communion

FPI Freiburger Persönlichkeitsinventar

PRF Personality Research Form

SIT Soziale Identitätstheorie

Vpn Versuchsperson

GD Gender Diagnosticity

Page 9: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollen-Selbstkonzepts Abstract

VII

ABSTRACT

Das Geschlechtsrollenselbstkonzept, das sich im Laufe der Sozialisation in Auseinandersetzung

mit den vorherrschenden Vorstellungen der umgebenden Kultur entwickelt, steht in Beziehung

zu Affekten, Kognitionen und Verhaltensweisen in einer Vielzahl von Bereichen.

Bisherige GSK-Instrumente messen jedoch nahezu ausschließlich den positiven Aspekt

von Maskulinität und Femininität. Die Definition des allgemeinen Selbstkonzepts gibt diese

Limitierung auf positive Valenz nicht vor, und aus gesundheitspsychologischer Sicht sowie der

Gruppenforschung ist die Bedeutung negativer Eigenschaften zur Selbstbeschreibung bekannt.

Vor diesem Hintergrund wurden sieben aufeinander aufbauende Studien durchgeführt mit

dem Ziel ein neues Instrument zu entwickeln, deren Items zum einen kulturell aktuellen

Eigenschaften zur Selbstbeschreibung entsprechen und zum anderen die Valenzunterschiede

dieser Merkmalsbeschreibungen berücksichtigen.

Nach einer kritischen empirischen Überprüfung des deutschen BSRI, um Schwächen

der Items ausschließlich positiver Valenz aufzudecken, wurde eine neue Skala entwickelt, die

von Beginn an auch negative Selbstbeschreibungen berücksichtigte um der Komplexität des

geschlechtlichen Selbst gerecht zu werden. Aufgrund der Einschätzungen zur Typizität und

sozialen Erwünschtheit sowie mit ersten Resultaten aus der Selbstbeschreibung wurde die

Auswahl der Items für die Teilskalen vorgenommen. In zwei weiteren Studien wurden

schließlich die vier neu entwickelten Teilskalen des neuen GSK-Inventars einer Validierung

unterzogen. Jeder der Teilskalen wurden theoriegeleitet spezifische Konstrukte zugeordnet und

es konnte nachgewiesen werden, dass alle Teilskalen ihren eigenen Beitrag zur Vorhersage

psychologischer Konzepte leisten können. So standen beispielsweise die negativen maskulinen

Eigenschaften in engerer Beziehung zu Aggressivität und machtbezogenen Werten als die

positiven Aspekte der Maskulinität.

Als Ergebnis dieser Entwicklung stehen am Ende vier kurze, unabhängige, reliable

Teilskalen, die positive als auch negative Aspekte von Maskulinität und Femininität abbilden

und mittels sehr unterschiedlicher psychologischer Erlebens- und Verhaltenskonstrukte validiert

wurden, die die Unabhängigkeit der Skalen belegen und diese für einen Einsatz in der

Forschung empfehlen.

Die Einführung einer individuellen Wertkomponente im Zuge der Selbstbeschreibung,

angelehnt an das bekannte Erwartungs-mal-Wert Modell der Motivations- und

Einstellungsforschung, und die daraus mögliche multiplikative Verknüpfung von

Selbsteinschätzung und persönlicher Wichtigkeit der Eigenschaften konnten den

Aufklärungswert in Bezug auf unterschiedliche Validierungskonstrukte dagegen nicht

verbessern und wurden daher nicht ins das Instrument integriert.

Page 10: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung
Page 11: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Einleitung

1

1 EINLEITUNG

In allen Gesellschaften erfolgt die Klassifikation von Frauen und Männern nicht ausschließlich

aufgrund biologischer Unterschiede, sondern über kulturell und sozial geteilte Definitionen

beider Geschlechtergruppen. Im Verlauf der individuellen Sozialisation werden Männer und

Frauen mit diesen in der jeweiligen Gesellschaft geltenden Geschlechterstereotype und

Geschlechtsrollenerwartungen beider Gruppen (Maskulinität und Femininität) konfrontiert und

entwickeln ihre eigene Geschlechtsidentität (Alfermann, 1996), die kognitive, emotionale und

verhaltensbasierte Komponenten enthält. Stereotype sind Überzeugungssysteme, die Ver-

allgemeinerungen über die Charakteristiken und Rollenerwartungen einer Gruppe von

Menschen, wie z. B. eine religiöse oder berufliche Gruppe (oder in diesem Bezug die Gruppe

der Männer und Frauen) beinhalten (Archer & Lloyd, 2002). Sie sind ein notwendiges

Instrument im Zuge der Organisation und Gestaltung des täglichen Lebens (Ashmore & del

Boca, 1979).

Obwohl diese soziale Charakterisierung mit den biologischen Unterschieden von Män-

nern und Frauen assoziiert ist, kann die eigene Zuschreibung dessen, was sozial als typisch

männlich und weiblich gilt, unabhängig vom biologischen Geschlecht entwickelt werden. Diese

individuelle Ausprägung von Maskulinität und Femininität wird zum Teil des eigenen

geschlechtsbezogenen Selbstkonzepts, dahingehend, wie stark man sich mit den

gesellschaftlich geteilten Charakteristiken beider Geschlechter identifiziert.

Das Wissen bezüglich der Geschlechterstereotype sowie die Anerkennung der eigenen

Rolle als Mann oder Frau lassen an der Bedeutung des Geschlechts für die eigene Identität und

das Selbstkonzept keinen Zweifel (Athenstaedt, Haas, & Schwab, 2004; Eagly, Wood, &

Diekman, 2000). Während die Vielfalt von Definitionen und Forschungsansätzen des

psychologischen Geschlechts die Komplexität des Konstrukts offenbart, besteht weitgehende

Übereinstimmung hinsichtlich der Repräsentation von Geschlechtsrollen, -normen und -

kategorien im Selbst sowie im sozialen Leben: Individuen ziehen Geschlechterstereotype zur

Selbstbeschreibung heran, die Erwartungshaltungen an Männer und Frauen seitens der

Gesellschaft widerspiegeln (vgl. Ashmore, 1990; Athenstaedt, 2003; Bem, 1974; Cross &

Madson, 1997; Deaux & Lafrance, 1998; Eagly & Steffen, 2000; Hannover, 2000; Spence &

Buckner, 1995; 2000; Spence, Helmreich, & Stapp, 1974).

Zur empirischen Erfassung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts (GSK) liegen

verschiedene Instrumente vor, von denen die meisten im deutschsprachigen Raum nicht nur auf

unterschiedlichen theoretischen Annahmen basieren, sondern auch auf verschiedenen Kriterien

der Testkonstruktion (bezüglich Art der inhaltlichen Itemauswahl, Wahl der Gütekriterien, etc.).

Eines ist jedoch allen gemein: konzeptionell messen sie nahezu ausschließlich den positiven

Aspekt von Maskulinität und Femininität.

Die Definition des Selbstkonzepts gibt jedoch diese Limitierung auf positive Valenz nicht

vor, wie beispielsweise von Woodhill & Samuel (2003) berechtigterweise angemerkt wird.

Darüber hinaus ist aus der gesundheitspsychologischen Literatur bekannt, dass vor allem die

negative Ausprägung von femininen Eigenschaften einen besonderen Beitrag zur Aufklärung

Page 12: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Einleitung

2

des Zusammenhangs der Geschlechtsrollen zu psychischen Krankheitsbildern (Helgeson,

1994a; Helgeson & Fritz, 1999) leisten kann. Die Gruppen- und Diskriminierungsforschung

ihrerseits konnte vielfach belegen, dass negative Eigenschaften von der Fremd- als auch der

Eigengruppe nicht nur kognitiv verfügbar sind, sondern auch zur Beschreibung aktiv

herangezogen werden (Biernat, Vescio, & Green, 1996; Pickett, Bonner, & Coleman, 2002).

Eine Person ist demnach durchaus in der Lage sich auch auf negativen Attributen zu

positionieren. Nicht nur, dass es theoretisch nicht haltbar ist, die Selbstzuschreibung von

Eigenschaften negativer Valenz per se auszuschließen, kann man zudem ausgehend von

Ergebnissen früherer Studien die Existenz dieser negativen Selbstzuschreibungen nicht

ignorieren. So wurde bei bisherigen Instrumenten wiederholt festgestellt, dass sich die

Eigenschaften zur Bestimmung von Maskulinität und Femininität – obwohl theoretisch nicht so

intendiert – in ihrer Valenz doch derart unterscheiden; dass einige dieser als positiv geltenden

Eigenschaften als faktisch negative Attribute klassifiziert werden müssen.

Zusätzlich zu bestehenden inhaltlichen und theoretischen Unklarheiten ist der Aspekt

der Messung selbst Fokus anhaltender Kritik. Die seit mitunter mehreren Jahrzehnten

bestehenden Instrumente zur Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts, welches als

abhängig von der vorherrschenden Gesellschaft und Kultur gilt, müssen demnach den

zeitlichen Veränderungen nach ihrer Entwicklung standhalten. Nicht bei allen Instrumenten ist

jedoch geprüft, inwieweit dies auch heute noch gegeben ist.

Vor diesem Hintergrund verfolgt die vorliegende Arbeit folgende Zielsetzungen:

(1) eine kritische Reflektion und Überprüfung der Aktualität bestehender

Instrumente, insbesondere im Hinblick auf die Geschlechtstypizität der

verwendeten Attribute.

(2) In einem zweiten Schritt soll – aufbauend auf den Überlegungen des

allgemeinen GSK – ein neues Instrument entwickelt und validiert werden, das

zum einen den kulturell aktuellen Eigenschaften zur Selbstbeschreibung

entspricht und zum anderen die Valenzunterschiede von Eigenschaften

berücksichtigt.

Als Ergebnis der Konstruktion, die umfangreiche Item-, Skalen- und Modelanalysen mit

einschließt, soll am Ende ein Inventar zur Erfassung des GSK mit vier Teilskalen stehen, die

jeweils positive als auch negative Aspekte von Maskulinität und Femininität abbilden.

Page 13: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

3

2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN

Im folgenden Teil werden die Theorien, Instrumente und Forschungsergebnisse aus dem

Bereich des Geschlechtsrollenselbstkonzepts vorgestellt. Da das GSK ein wichtiger Teil des

Selbstkonzepts ist, werden in einem ersten Abschnitt zunächst die wesentlichen Aspekte der

Selbstkonzeptforschung dargestellt. Im darauf folgenden Abschnitt wird dann der Bezug zum

geschlechtsbezogenen Teil der Selbstkonstruktion hergestellt, der Gegenstand der

vorliegenden Arbeit ist. In diesem Rahmen erfolgt die umfassende Betrachtung des

Geschlechts als soziale Kategorie sowie die Darbietung der Inhalte und Theorien zur

Entwicklung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts. Zusätzlich wird der Bezug zur kulturellen und

historischen Stabilität dieses Konzepts hergestellt.

In einem dritten Abschnitt werden schließlich Aspekte zur Messung des GSK dargestellt

und diskutiert. Als wichtigster Bestandteil dieser Arbeit wird in diesem Überblick zunächst die

Entwicklung der gängigsten Messinstrumente nachgezeichnet. Dabei wird insbesondere die

Messung und die bis dato versäumte Erfassung auch negativer Aspekte des GSK, die aufgrund

von Theorien der Gruppe und des Selbst nachweislich Teil des geschlechtsbezogenen

Selbstkonzepts sind, diskutiert sowie die Notwendigkeit einer Überarbeitung und

Neukonstruktion eines deutschen Instruments zur Messung des GSK herausgearbeitet. Dieses

soll als ein ökonomisches und valides Instrument sowohl positive als auch negative

Komponenten des GSK abbilden. In einem ausführlichen Validierungsprozess soll die

Erweiterung eines solchen Instruments um die negativen Aspekte schließlich bestätigt werden.

2.1 Das Selbst

Ziel dieses Abschnitts ist die Darstellung der für die vorliegende Fragestellung relevanten

Ausschnitte der Selbstforschung sowie der dazugehörigen Theorien und Ergebnisse. Dabei wird

zunächst diskutiert, wie das Selbst definiert ist, auf welche Weise das Selbst als multiple und

flexible kognitive Struktur beschrieben werden kann und inwieweit kulturelle Unterschiede in der

Selbstkonstruktion existieren. In einem weiteren Schritt wird schließlich der spezifische Aspekt

des geschlechtlichen Selbstkonzepts und dessen Bedeutung für das Individuum vor dem

Hintergrund des globalen Selbst betrachtet.

Die Voraussetzung für das Selbst, seine Hülle, ist der physische Körper. Auch kultur-

übergreifend markiert die Erkenntnis des eigenen Körpers den Beginn der Wahrnehmung des

Selbst (Baumeister, 1999). In vielen Sprachen spiegelt sich wider, dass das Selbst sowohl

erkennendes Subjekt („I“) als auch betrachtetes Objekt sein kann („Me“). In der

psychologischen Forschung wird das Selbst als eine Gedächtnisstruktur in Form eines

assoziativen Netzwerkes definiert. Dabei umfasst diese kognitive Struktur das gesamte Wissen

eines Individuums über sich selbst, kontinuierlich abgespeichert über die Spanne eines Lebens

(Hannover, 1997; Linville & Carlston, 1994; Markus, 1977). Diese Wissens- und

Erfahrungselemente des Selbst beeinflussen maßgeblich das Erleben und Verhalten einer

Person in Abhängigkeit ihrer Konstruktion und Aktivierung.

Page 14: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

4

2.1.1 Konstruktion des Selbst (sozial, kulturell, kognitiv, Identität)

Das psychologische Selbst und die eigene Identität werden im Laufe der Sozialisation definiert

und geformt. Dieser Prozess ist dabei nicht durch einseitigen Einfluss der Sozialisationsagenten

gekennzeichnet, da die fortschreitende individuelle Entwicklung ihrerseits wiederum soziale

Interaktionen beeinflusst und lenken kann. Dieser Wirkungskreis, der dem Selbst eine

mediatorische Rolle zuschreibt (Simon & Trötschel, 2007), führt im Ergebnis zu einer kognitiven

Gedächtnisrepräsentation, welche die Gesamtheit der aus eigenen Erfahrungen mit sich und in

Beziehung zu anderen Menschen abgeleiteten Verallgemeinerungen über das Selbst darstellt –

dem Selbstkonzept oder auch Selbstschema (Hannover, 1997; Linville & Carlston, 1994;

Markus, 1977). Dieses Selbstkonzept organisiert die Wahrnehmung und Verarbeitung

zukünftiger Erfahrungen und steuert das Verhalten.

Unterschiedliche soziale Situationen, deren Vergleich und Interpretation sowie das

daraus abgeleitete Verhalten führen zu individuell verschiedenen Selbstkonzepten – in Inhalt

und Struktur. Hannover (1997) betrachtete in diesem Zusammenhang das Selbstkonzept auch

nicht als einheitliche Struktur, sondern vielmehr als einen Komplex vielfältiger Teilaspekte des

Selbst (sog. Selbstkonstrukte). Diese Selbstkonstrukte beinhalten Wissen über verschiedene

Dimensionen einer Person, die insgesamt betrachtet bisweilen sogar widersprüchlich

zueinander sein können.

Zu Beginn der Selbstforschung bestand Einigung darüber, das Selbst als eine Ganzheit

zu betrachten, die individuell verschieden und unabhängig von sozialen Einflüssen ist. Im

Verlauf der letzten Jahre rückten der Einfluss von anderen Personen oder Gruppen zunehmend

in den Fokus der Selbstkonstruktion, da Individuen – wenn auch inter- sowie intraindividuell

verschieden – erwiesenermaßen ihre Beziehung in ihrem sozialen Umfeld zur Selbstbeschrei-

bung heranziehen (Brewer & Gardner, 1996; Markus & Kitayama, 1991; Singelis, 1994). Diese

Beziehungen zu anderen repräsentieren den Teil ihres sozialen Selbst, was wiederum als nur

ein Aspekt des globalen Selbst angesehen wird. Die Sozialisation nimmt in der Entwicklung des

Selbstkonzepts eine entscheidende Rolle ein, da die in diesem Verlauf an ein Individuum

gestellten Entwicklungsanforderungen von der Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen und der

kulturell geteilten Normen und Werte beeinflusst werden. In diesem Zusammenhang lassen sich

Unterschiede in individualistischen und kollektivistischen Kulturen (Hofstede, 1980)

dahingehend finden, dass beispielsweise kollektivistisch sozialisierte Individuen in viel

stärkerem Maße von anderen Personen abhängen als vergleichsweise Mitglieder

individualistischer Kulturen (Greenfield, Keller, Fuligni, & Maynard, 2003). Das kollektivistische

Verhalten und die Verbundenheit zu anderen Individuen beschränken sich jedoch vor allem auf

Interaktionen mit Vertretern der eigenen Gruppe (ingroup), während zur Fremdgruppe klar

differenziert wird (Triandis, 1995). Triandis konnte in einer Vielzahl von Studien den Einfluss der

Zugehörigkeit zu einer Gruppe auf Loyalität, Zielorientierung oder Verhaltensausrichtung zeigen

(vgl. Triandis & Gelfand, 1998) und differenzierte das Selbst in drei Teilaspekte: das private, das

öffentliche und das kollektive Selbst (Triandis, 1989). Während das öffentliche und das

kollektive Selbst jeweils Informationen anderer über das Selbst oder über das Selbst in

Page 15: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

5

Gemeinschaft enthalten und dabei auch im stärkeren Maße als kulturabhängig gelten, integriert

das private Selbst Kognitionen über Verhalten und Eigenschaften der eigenen Person (Markus

& Kitayama, 1991; Triandis, 1989).

Die Individualität einer jeden Person wird durch eine Vielzahl an Charakteristiken und

Verhaltenseigenschaften definiert, die kontinuierlich adaptiert und in elaborierte

Wissensstrukturen des Selbst neu organisiert werden. Mithin ist allgemein akzeptiert, dass die

kognitiven Assoziationen des Selbstkonstrukts durch verschiedene Mechanismen aufgebaut

werden, allen voran durch persönliche Erfahrungen, soziale Lernprozesse und mediale

Einflüsse. Darüber hinaus besteht ebenfalls Einigung darüber, dass durch wiederholende

Erfahrungen, Verstärkungsprozesse und unbewusste kognitive Verarbeitungsprozesse diese

Selbstassoziationen verstärkt werden können, während ein Mangel an Lernerfahrungen zur

Schwächung eben dieser Assoziationsverknüpfungen führen kann. Aufgrund der persönlichen

Relevanz eigener personenbezogener Erlebnisse und Informationen sowie damit

einhergehender wiederholter Aktivierung und Introspektion gelten Gedächtnisverknüpfungen

das Selbst betreffend als allgemein stärker (für eine Zusammenfassung vgl. Perkins &

Forehand, 2006).

Eine Vielzahl von Prozessen kann im Verlauf zur Individualisierung des Selbst

beitragen: So werden zur Bewertung von Situationen sowohl internalisierte Standards als auch

soziale Normen herangezogen, das Verhalten wird an Zielen ausgerichtet, überwacht sowie

anschließend einer Bewertung unterzogen, die in der Entwicklung des Selbstwertgefühls

resultiert. Dieses Selbstwertgefühl (= eine bewertete Einstellung gegenüber der eigenen Person

in Bezug auf vielfältige Merkmale, Normen, Verhalten, Fähigkeiten, etc.) soll dabei durch

verschiedene Strategien auf ein positives Niveau gebracht und dort gehalten werden. Dabei

kommen wiederum sowohl individuelle Strategien (z. B. selbstwertdienliche Attributionen) als

auch sozial (abwärts) ausgerichtete Vergleiche zum Einsatz (Simon & Trötschel, 2007). Die

Herausforderung besteht darin, das individuelle Selbst und die soziale Welt klar voneinander zu

trennen. Beide beeinflussen sich gegenseitig und gelten als miteinander verflochten. In der

theoretischen Definition wurden vor allem Tajfel (1972) und Turner (1981) dieser zwei zentralen

Ebenen des Selbst gerecht und integrierten diese in ihren Überlegungen zueinander.

Tajfel (1972) erkannte in diesem Zusammenhang jenen Teil des individuellen

Selbstkonzepts an, der seine Grundlage aus dem Wissen und der Wertigkeit bezüglich der

Mitgliedschaft in mindestens einer Gruppe zieht – die soziale Identität. Gerade die daraus

resultierende Kategorisierung in Eigen- und Fremdgruppe wird als Ursache für die Entwicklung

dieser sozialen Identität betrachtet. Als eine Konsequenz von Kategorisierungen werden

Unterschiede zwischen Kategorien zwar überschätzt, was zu Problemen zwischen

Wahrnehmung und Leben des Intergruppenverhaltens führen kann, gleichzeitig entlasten die

Kategorien jedoch das kognitive System, indem sie die Welt übersichtlich ordnen (Ashmore &

Del Boca, 1981). Im Vergleich zu Tajfel ging Turner (1981) einen Schritt weiter und davon aus,

dass Individuen die Wahrnehmung ihrer selbst und anderer vor allem mittels abstrakter sozialer

Kategorien strukturieren und diese Kategorien in das Selbstkonzept integrieren. Dabei gilt die

Page 16: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

6

Summe aller sozialen Identifikationen, die eine Person heranzieht um sich selbst zu

beschreiben, als soziale Identität.

Turner (1981) griff demnach die Bedeutung der sozialen Identität auf und fasste diese

mit der persönlichen Identität in seinem Selbstkategorisierungsansatz zusammen. Turners

Selbstkonzept lässt sich im Wesentlichen hinsichtlich dreier Formen von Identitäten

zusammenfassen: der grundlegenden menschlichen (laut der man so ist „wie alle anderen“), der

sozialen (die ein Individuum so sein lässt, „wie einige andere“) sowie der personalen (die die

Individualität einer Person repräsentiert, so zu sein „wie keine andere“). Diese Theorie

betrachtet eine Person sowohl als Mitglied einer Gruppe als auch als persönliche Identität, die

durch interpersonelle und intragruppale Unterschiede definiert wird. Die soziale und die

persönliche Identität stellen hypothetische kognitive Strukturen dar, die als zusammen-

genommene Subsysteme den größten Teil des Selbstkonzepts ausmachen. Beide Identitäten

können zur Erklärung der Veränderbarkeit des Selbstkonzepts herangezogen werden, da die –

ursprünglich als beständig definierte – Selbstaspekte eben nicht ausschließlich für die

Ausprägung des Selbstkonzepts verantwortlich gezeichnet werden können, sondern immer in

den Zusammenhang mit der sozialen Identität einer Person gebracht werden müssen. Ein

Individuum gilt dabei aufgrund seiner Merkmale, spezifischer situativer Gegebenheiten oder

durch das Aufsuchen von Nähe und Gemeinschaft als Teil einer Gruppe. Es ist erwiesen, dass

der Gruppe in der bestehenden Gesellschaft eine wichtige Bedeutung zuteil wird, da der

Zusammenschluss und die Koordination von verschiedenen Personen die Effizienz und

Möglichkeiten einzelner Individuen verbessern kann (Steiner, 1972).

Gerade in westlichen Kulturen steht jedoch dieser Gemeinschaftssinn in Konflikt mit

dem persönlichen Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Individualität, welches unter Umständen

mit den Gruppenzielen unvereinbar ist und zugunsten der Anerkennung und Akzeptanz in der

Gruppe zurückgestellt werden muss. Auf der anderen Seite kann die (erfolgreiche)

Gruppenzugehörigkeit die soziale Identität stärken, die ihrerseits nicht nur durch eine höhere

Bindung und Loyalität zur Gruppe gekennzeichnet ist, sondern zudem Belohnungen in sich

birgt, die wiederum die persönliche Identität stärken und Kompromisse bezüglich der Gruppe

rechtfertigen. Damit die soziale Identität möglichst positiv ausfällt, kommen im Vergleich zu

anderen Gruppen vor allem Mechanismen der Verallgemeinerungen, Diskriminierung und

Ablehnung der Fremdgruppe zum Einsatz. Damit wird schließlich auch der Bogen in der

theoretischen Fundierung vom Selbst zur Gruppe und zu Vorurteilen und Stereotypen

geschlagen.

Dabei stellt neben Kategorisierungen (aufgrund ethnischer Zugehörigkeit,

sozioökonomischer Faktoren wie Verdienst, Status, etc.), die gewollt zur Gruppenbildung und

positiven Identifizierung herangezogen werden, gerade das biologische Geschlecht eine der

wichtigsten Grundlagen der Gruppenbildung dar. Zum einen ist das Geschlecht in seinen

Ausprägungen limitiert und definiert damit die Anzahl von möglichen unterschiedlichen

Gruppen. Zum anderen sind die geschlechtsbasierten Kategorien biologisch vorgegeben und

beschränken daher die Freiwilligkeit der individuellen Gruppenwahl per se.

Page 17: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

7

So bleibt zusammenfassend festzustellen, dass das Selbst zwar eine auf persönlichen

Unterschieden im Vergleich zu anderen basierende individuelle Identität darstellt ("One’s self is

precisely that, one’s own, inherently differentiated and differentiating."; Turner & Onorato, 1999,

S. 13), deren Einstellungen, Konzepte, Schemata oder Überzeugungen durch komplexe

kognitive Prozesse geformt werden, es aber dennoch nicht losgelöst von den Erfahrungen als

Mitglied einer sozialen Gruppe ist. Im Rahmen der Selbst-Repräsentations-Theorie betrachteten

Deaux und Major (1987) das Geschlecht im Übrigen nicht notwendigerweise als biologisch

gegeben, sondern als das, was durch das eigene Tun definiert wird. Mit einem verstärkten

Fokus auf die auszuübenden Rollen in Abhängigkeit von sowohl Situation als auch

Interaktionspartner ließen Deaux und Major eine gewisse Variabilität des Geschlechts zu,

welches durch Erwartungen des Betrachters, situative Einflüsse wie auch vor allem durch das

individuelle Selbstkonzept erst definiert und konstruiert wird.

2.1.2 Das Modell des dynamischen Selbst (multipel, flexibel, Korrektur)

Wie bereits diskutiert, ist das Selbst strukturell gesehen nicht durch Einheitlichkeit

charakterisiert, sondern stellt vielmehr eine komplexe kognitive Struktur dar mit spezifische

Teilkonzepte, die situativ ausschnittsweise aktiviert werden können (Hannover, 1997; Kühnen &

Hannover, 2003; Markus & Wurf, 1987). Dabei werden vor allem jene Aspekte des

Selbstwissens zugänglich, die zum einen kürzlich aktiviert wurden, von Higgins (1990)

beschrieben als recent contextual priming, oder solche, die im Zuge der Vergangenheit

wiederholt aktiviert wurden. Diese situative Aktivierung von bestimmten Wissensbeständen ist

Teil einer langen Debatte bezüglich des Aufbaus und der Funktionsweise des Selbst

beziehungsweise darüber, inwieweit das Selbstkonzept durch Kontinuität und Konsistenz

gekennzeichnet ist. Simon und Trötschel (2007) sahen das Selbstkonzept in engem

Zusammenhang mit dem episodischen Gedächtnis, in Verknüpfung mit dem Wissen über

persönliche Erfahrungen aus der Vergangenheit, was eine gewisse individuelle Kontinuität in

der Struktur vermuten lässt. Auch der entwicklungspsychologische Ansatz unterstützt die Idee

einer Kontinuität, da das Selbstkonzept nicht nur bereits im Kindesalter als ausgebildet gilt,

sondern darüber hinaus regelrecht gegen diskonforme Informationen verteidigt wird

(Brandtstädter & Greve, 1994; Filipp, 1980). In einem ähnlichen Ansatz diskutierten Turner und

Onorato (1999) das Selbstkonzept als verhältnismäßig festgelegte beständige Struktur im

Informationsverarbeitungssystem. Dabei vertraten beide zwar die Vorstellung einer

grundlegenden kognitiven Struktur, die durch zusammenhängende mentale Repräsentationen

des Selbst gekennzeichnet ist, sprechen in ihren Ausführungen dem Gesamtsystem jedoch

durchaus eine gewisse Veränderlichkeit zu.

2.1.3 Die Bedeutung des Selbstwerts in der Selbstkonstruktion

Im Rahmen des sozialen Vergleichs gilt ein einfaches Prinzip: wird die Gruppe positiv bewertet,

steigt auch der eigene Wert (Tajfel & Turner, 1986). Bezug nehmend zur Theorie von Festinger

(1954) besteht die Motivation darin, die eigene Gruppe im Vergleich bewusst aufzuwerten, um

den eigenen individuellen Selbstwert zu stärken oder um das Bedürfnis nach kognitiver

Page 18: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

8

Kohärenz zu erfüllen (Abrams & Hogg, 2001; Tajfel, 1969). Die Untersuchungen zur Hypothese

des Selbstwertes erfolgten nahezu ausschließlich mittels minimaler Gruppenparadigmen1,

denen einfache Kategorisierungen in zwei Gruppen als ausreichende Ursache für

Fremdgruppendiskriminierung zugrunde liegen.

Die Forschung konnte bisher in einer Vielzahl von Studien aussagekräftige Beweise

vorlegen, dass Individuen eine möglichst positive Selbstdarstellung anstreben, sowohl in

eigener Evaluation als auch gegenüber anderen (Devine, 1989; Greenwald & Banaji, 1995) und

dass eine Beziehung zum Selbstwert besteht. Tajfel und Turner (1979) gingen davon aus, dass

das Bedürfnis nach positivem Selbstwert und positiver sozialer Identität darin resultiert, die

betreffenden Kategorien positiv zu bewerten. In diesem Zusammenhang wird deutlich, welche

Rolle die Gruppe im Rahmen dieser Selbstbewertung spielt. Umfangreiche Untersuchungen

bezüglich Eigen- und Fremdgruppen zeigten, dass soziale Vergleiche in jenen sozialen

Kategorien vorgenommen werden, die relevant für die eigene Bewertung sind (Mummendey &

Otten, 1998). Das Selbstwertgefühl der Gruppenmitglieder wird vor allem dadurch gestärkt,

dass eine oder mehrere relevante Fremdgruppen im sozialen Vergleich herabgesetzt werden.

Dabei gilt: je höher das Selbstwertgefühl der Gruppenmitglieder, desto größer ist die

Wahrscheinlichkeit, die Eigengruppe zu bevorzugen und die Fremdgruppe zu diskriminieren,

wobei tendenziell die Begünstigung der Eigengruppe eher geschieht als das Herabsetzen der

Fremdgruppe (Mummendey & Otten, 1998).

2.2 Das Geschlecht

Gerade vor dem Hintergrund, dass Männer und Frauen zwei der wichtigsten Gruppen in der

heutigen Gesellschaft darstellen, wird dem Gruppierungsmerkmal Geschlecht eine große

Bedeutung für das eigene Selbstkonzept zuteil.

Das Geschlecht, biologisch und hormonell bestimmt und durch (Lern-)erfahrungen

geformt, ist für die psychologische Entwicklung eines Menschen von großer Bedeutung. Es

beeinflusst nicht nur die individuelle Wahrnehmung der Welt (Bem, 1981a; Bem, 1993; Deaux &

Lafrance, 1998) und das Verhalten, sondern darüber hinaus als soziale Kategorie vor allem die

Wahrnehmung eines Individuums als Mitglied einer Gruppe und die daraus resultierenden

Erwartungen und Stereotypen (Alfermann, 1996). Das Geschlecht als Kategorie reflektiert dabei

unter anderem soziale oder berufliche Rollen sowie beschreibende Eigenschaften und

Einstellungen (Cejka & Eagly, 1999; Fiske & Stevens, 1993; Prentice & Carranza, 2002).

Das Geschlecht spielt eine große Rolle in der Identitätsbildung eines Menschen. Nicht

nur, dass es als klassische Differenzierung in vielen Sprachen auf der ganzen Welt fungiert,

charakterisieren Geschlechtsunterschiede darüber hinaus das Leben in vielfältiger Hinsicht.

Zahlreiche Studien belegen wiederholt, auf welche Art und Weise Männer und Frauen in den

vielen Aspekten des Lebens agieren, wahrnehmen oder fühlen.

Im folgenden Kapitel sollen unter anderem Definitionen, Geschlechterstereotype,

faktisch existierende Geschlechtsunterschiede und Theorien zur Entwicklung des Geschlechts-

1 Die bloße Kategorisierung von Personen in zwei Gruppen nach einem beliebigen Kriterium.

Page 19: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

9

rollenselbstkonzepts vorgestellt werden. Gerade der Fokus auf Geschlechterstereotype nimmt

in der psychologischen Forschung einen großen Teil ein, innerhalb dessen die Entstehung und

Beeinflussung dieser Stereotype auf die Wahrnehmung von Frauen und Männer betrachtet wird

(Cejka & Eagly, 1999; DeArmond et al., 2006; Deaux & Lewis, 1984; Hoyt, Simon, & Reid,

2009; Kite, Deaux, & Haines, 2008; Swim, 1994).

2.2.1 Definition von Geschlechtsrollen und Geschlechterstereotypen

Geschlechtsrollen und stereotype Einstellungen beeinflussen das Leben einer jeden Person.

Sie steuern Erwartungen, Werte und das Verhalten. Die Forschung bezüglich Geschlechts-

rollen, Stereotypen und ihrer Entwicklung verknüpft u. a. die Bereiche Soziologie, Anthropologie

und Psychologie. Der Fokus liegt dabei auf Geschlechtsunterschieden zwischen Männern und

Frauen, Fragen inwieweit diese Unterschiede auf Sozialisationsprozesse zurückzuführen sind

und inwiefern das biologische und psychologische Geschlecht nicht notwendigerweise das

gleiche Konstrukt repräsentieren.

Zieht man die Bedeutung der Geschlechterthematik in der heutigen Forschung in

Betracht, überrascht es ein wenig, dass die Terminologie bezüglich der Schlagwörter (sex,

gender, stereotypes, roles, identity, etc.) bisweilen uneindeutig und inkonsequent ist, wobei dies

im stärkeren Maße für den englischen Sprachraum zutrifft. Die Begriffe sex roles und gender

roles beispielsweise wurden über Disziplinen hinweg trotz unterschiedlicher Definition

(Singleton, 1986) synonym eingesetzt, was eine Reflektion der thematisch relevanten

Definitionen in den folgenden Abschnitten notwendig macht.

Gewöhnlich wird der Begriff Geschlecht im Sinne der biologischen Differenzierung von

Männern und Frauen auf Grund von externen und internen physischen Charakteristiken

verwendet. Im Zuge der theoretischen Entwicklung ist jedoch auch die Anerkennung des

psychologischen Geschlechts von Bedeutung, das nicht gänzlich unabhängig von biologischen

Voraussetzungen ist, und die Beziehung zur Männlichkeit und Weiblichkeit im sozialen Sinne

herstellt (Archer & Lloyd, 2002; Havighurst, 1983). Beide Konzepte können zwar durchaus

integriert werden und sollten daher nicht als zwei gänzlich unabhängige Aspekte betrachtet

werden (Hines, 2004; Lippa, 2002), sie gleichzeitig jedoch als äquivalent zu behandeln und

einzusetzen, wird den jeweiligen Bedeutungen nicht gerecht. Damit wird beispielsweise der

Annahme Rechnung getragen, dass ein biologisch definierter Mann durchaus sehr weiblich in

seinem Verhalten sein kann. Er bleibt physisch gesehen ein Mann (biologisches Geschlecht), in

seinem Umfeld kann er jedoch als feminin (soziales Geschlecht) gelten. Weder Maskulinität

noch Femininität sind von vornherein bestimmt oder stabil und können daher in beiden

biologischen Geschlechtergruppen gleichermaßen entwickelt sein und das Verhalten sowie

Kognitionen mitbestimmen.

Im englischen Sprachraum sollte die Konstruktunterscheidung verständlicher gelingen,

da dort sex als Bezeichnung für das biologische Geschlecht oder Sexualität zum Einsatz

kommt, während gender das psychologische Geschlecht betitelt. Archer und Lloyd (2002)

wiesen darauf hin, dass sex entweder tatsächlich zur Bezeichnung von Sexualität verwendet

Page 20: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

10

werden sollte oder zur Unterscheidung zwischen den binären biologischen Kategorien von

männlich und weiblich.

Diese Äquivalenz im Gebrauch eigentlich unterschiedlich konnotierter Begrifflichkeiten

zeigt sich auch bei den Begriffen Geschlechtsrolle und Geschlechtsrollenstereotype –

verwandte, aber dennoch unterschiedliche Konstrukte. In Anlehnung an Singletons Definition

(1986, S. 4) bezieht sich der Term gender role auf ein Set an Verhaltensweisen und

Charakteristiken, die typisch für Männer und Frauen sind, während gender-role stereotype für

konsensuelle Überzeugungen einer bestimmten kulturellen Gruppe bezüglich dieser

Charakteristiken, Einstellungen, Werte und Überzeugungen als typisch für Männer und Frauen

steht.

Williams und Best (1990, S. 15) nahmen eine Unterscheidung zwischen Geschlechts-

rollenstereotype (sex-role stereotypes) und Stereotype bezüglich geschlechtsspezifischer

Eigenschaften (sex-trait stereotypes) vor. Während Geschlechtsrollenstereotype sozial

determinierte Überzeugungen bezüglich geschlechtsspezifischer Rollen sind, bezeichnen sex-

trait stereotypes eine Konstellation psychologischer Eigenschaften, die als charakteristischer für

das eine als für das andere Geschlecht gelten, z. B. Männer sind stark, widerstandsfähig und

aggressiv. Stereotype werden dabei definiert als „perceptions of persons, objects, activities, or

concepts that are based on relatively rigid, oversimplified, and over-generalized beliefs or

assumptions regarding the characteristics of males and females” (Beere, 1979, S. 164).

Das Geschlechterstereotyp beinhaltet sowohl kulturelle Vorstellungen über

psychologische, personale oder auch physikalische Charakteristiken als auch

geschlechterspezifische Verhaltensweisen, Aktivitäten, Präferenzen oder emotionale

Dispositionen von Männern und Frauen (Alfermann, 1996; Ashmore & del Boca, 1979;

Brannon, 2005; Deaux & Lafrance, 1998; Rudman & Glick, 2008) – es sind Einstellungen über

Maskulinität und Femininität. Geschlechterstereotype zeichnen sich durch Beständigkeit und

einen starken, häufig impliziten und daher automatischen Einfluss auf kognitive

Informationsverarbeitung aus. Sie existieren sowohl für die grobe Kategorisierung in Männer

und Frauen als auch in Form spezifischer Subtypen (Deaux & Lafrance, 1998). Bezüglich der

Richtigkeit von Geschlechterstereotypen verglich Swim (1994) die von Probanden

durchschnittlich eingeschätzten Geschlechtsunterschiede hinsichtlich verschiedener

Eigenschaften (wie mathematische Fähigkeiten) mit den in Meta-Analysen tatsächlich

gefundenen Unterschieden und fand nur in 38% der Fälle eine Passung zwischen Stereotyp

und Realität (verglichen mit 28% überschätzten und 34% unterschätzten

Geschlechtsunterschieden). Unter diesem Aspekt sind Geschlechtsrollenstereotype Über-

zeugungen und Erwartungen bezüglich der Charakteristiken, des Verhaltens und des sozialen

Status von Männern und Frauen, üblicherweise innerhalb einer Kultur. Ruble (1988) nannte

dies auch das public face des Geschlechts. Wie oben bereits angeführt, ist aus der

Gruppenforschung bekannt, dass der Kategorisierung nicht zuletzt auch eine motivationale

Tendenz zugrunde liegt, die eigene Gruppe positiver zu bewerten. Dies trifft auch auf die

Geschlechtergruppen zu. Männer stellen in den meisten Kulturen die dominante Gruppe dar.

Page 21: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

11

Darüber hinaus ist über Länder hinweg nachgewiesen worden, dass das männliche Stereotyp

im stärkeren Maße mit den Dimensionen Stärke und Aktivität assoziiert ist. Diese Bewertung

kann u. a. dazu führen, dass geschlechterübergreifend in der Einschätzung das Männliche für

wertvoller gehalten wird und das männliche Stereotyp mit mehr positiven Eigenschaften

genannt wird (vgl. Alfermann, 1996). Diekman und Eagly (2000) führten verschiedenste Autoren

auf, die den Nachweis erbracht haben, dass Geschlechterstereotype darüber hinaus

verhältnismäßig akkurate Prädiktoren für durchschnittliche Geschlechtsunterschiede sind (Eagly

& Diekman, 1997; Swim, 1994).

In Bezug auf die Geschlechtsrolle herrscht in der Literatur wenig Stringenz bezüglich

der konsequenten Unterscheidung zwischen gender role und sex role, die ebenfalls häufig

synonym verwendet werden. Sex role bezieht sich darauf, dass eine Person in einer –

biologisch vorbestimmten – männlichen oder weiblichen Rolle lebt. Im Gegensatz dazu ist

gender role eher Ausdruck dessen, wie die Person diese Rolle lebt, und wurde erweitert um den

Begriff gender role behaviour als Verhaltensweisen, die typisch für diese Rolle sind.

Geschlechtsrollen sind definiert durch das Verhalten und die Rollenausübung beider

Geschlechter (Brannon, 2005).

Die Definition unterscheidet sich von der der Geschlechterstereotype insofern, da

Geschlechtsrollen zusätzlich eine präskriptive Komponente beinhalten: sie integrieren über die

reine Beschreibung der Unterschiedlichkeit auch normative Erwartungen hinsichtlich bestimmter

Eigenschaften und insbesondere Handlungsweisen (Alfermann, 1996). Obwohl auch

Geschlechterstereotype und Geschlechtsrollen definitorisch unterschiedliche Konzepte sind,

stehen sie miteinander in Beziehung. Werden z. B. spezifische Verhaltensweisen entweder mit

Männern oder Frauen assoziiert, erfolgt dies unter gleichzeitiger Ausblendung individueller

Variationen und Erwartungen, wodurch die Vorstellung verstärkt wird, dass dieses Verhalten

unweigerlich eher dem einen Geschlecht zugehörig ist als dem anderen. Brannon (2005)

interpretierte daher die Geschlechtsrollen durchaus auch als eine der Grundlagen für

Geschlechterstereotype.

Die Geschlechtsrollenorientierung (gender role orientation) ihrerseits entspricht der

Selbstdefinition eines Individuums – feminin oder maskulin zu sein (vgl. Doyle & Paludi, 1995),

wobei sich bezüglich der Formulierung erneut mangelnde Einigkeit andeutet, präferierte

Hannover (1997) in diesem Fall doch von einem Geschlechtsrollenselbstkonzept zu sprechen.

Weitere wichtige zu definierende Begriffe sind die Geschlechtsidentität (gender identity)

und Geschlechtsorientierung (gender orientation). Obwohl auch die Konstrukte identity und

orientation ihrerseits unterschiedliche Bedeutungen haben, werden sie in Bezug auf das

Geschlecht als Synonyme verwendet. Die Geschlechtsidentität speist sich aus der biologischen

und sozialen Definition, was es heißt, Mann oder Frau zu sein, und wird auf der individuellen

Ebene in das eigene Selbst verankert. Auf dieser Ebene nimmt die Geschlechtsidentität Einfluss

auf kognitive, emotionale und verhaltensbezogene Aspekte (beispielsweise durch Normen der

Geschlechtsrolle). Die Geschlechtsidentität, die aufgrund einer äußerst globalen Definition

häufig auch als das individuelle Gefühl männlich oder weiblich zu sein beschrieben wird und

Page 22: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

12

damit relativ konstant bleiben sollte, beinhaltet generell alle Aspekte des Selbst, die durch einen

Geschlechterbezug gekennzeichnet sind, was sowohl Aktivitäten, Interessen, Wahrnehmungen

oder Charakteristiken mit einschließt, und über Gruppen und Zeiten hinweg variieren kann

(Deaux & Lafrance, 1998). Die Geschlechtsidentität repräsentiert die Übereinstimmung

zwischen den kulturell vorherrschenden Geschlechtsrollenstereotypen und der Wahrnehmung

bezüglich der eigenen Geschlechtsrolle (vgl. Kagan, 1964). Sie stellt das Verständnis dar, mit

dem sich eine Person als typisch maskulin oder feminin einschätzt und damit die typischerweise

geschlechtsspezifisch zugeschriebene Rolle akzeptiert und zu einem Teil ihrer Identität macht.

Dabei gilt die Geschlechtsidentität gemeinhin als wichtiger für die subjektive Gesundheit als die

eigentliche biologische Geschlechtszugehörigkeit.

Ein weiterer wiederholt auftauchender Begriff im Kontext der Geschlechterforschung

sind Geschlechterüberzeugungssysteme, die laut Deaux und Lafrance (1998) als das vielfältige

große Ganze, Stereotype, Geschlechtsrolleneinstellungen und Repräsentationen der eigenen

Geschlechtsidentität beinhalten. Sie sind ein Komplex alles umfassender Ideen bezüglich des

Geschlechts und übernehmen die Funktion eines Filters, der die individuelle Wahrnehmung der

Geschlechter steuert und Einfluss auf Verhaltensweisen ausübt. Vor dem Hintergrund der

Vielfältigkeit dieser Geschlechterüberzeugungssysteme muss zudem davon ausgegangen

werden, dass individuelle Vorstellungen über das Geschlecht nicht ausschließlich aufgrund

individueller Kognitionen analysiert werden können, sondern dass es vielmehr darum gehen

sollte, auch soziale und strukturelle Aspekte sowohl in der Entwicklung als auch

Aufrechterhaltung dieser Geschlechterüberzeugungssysteme zu beachten (Deaux & Lafrance,

1998).

In diesem Zusammenhang wird die gerechtfertigte Unterscheidung zwischen sex und

gender offensichtlich, bedeutet sexuelle Identität (sexual identity) die objektive Kategorisierung

des physiologischen Status als Mann oder Frau, während die Geschlechtsidentität die

subjektive, aber doch recht stabile eigene Vorstellung als maskulin oder feminin repräsentiert.

Entscheidend ist, dass die biologischen Unterschiede die psychologischen zwar

beeinflussen aber nicht unmittelbar bedingen (vgl. Maccoby & Jacklin, 1974). Es gibt keine

direkte Beziehung derart, dass Männer zwingend maskulin sind und männliche

Verantwortungen übernehmen, während Frauen die umsorgenden Aufgaben in einem

Beziehungsgefüge übernehmen. So hatte Mead (1935) in ihren klassischen Studien dreier

Stämme in Neuguinea schon gezeigt, dass Frauen sehr wohl als Familienoberhaupt fungieren

können. Maskulinität und Femininität kommen demnach als Geschlechtsrolle für alle Menschen

in Betracht.

Bei den meisten Menschen gibt es jedoch eine hohe Übereinstimmung zwischen

biologischem, sozialem und dem eigenen akzeptierten Geschlecht, sie besitzen die Merkmale

eines bestimmten Geschlechts, verhalten sich kulturabhängig diesem Geschlecht entsprechend

und fühlen sich diesem Geschlecht auch zugehörig.

Die Geschlechtsrollenentwicklung (gender role development) bzw. die

Geschlechtstypisierung (gender typing) wurde von Perry und Bussey (1984) als der Prozess

Page 23: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

13

beschrieben, im Verlauf dessen Kinder alle Verhaltensweisen, Einstellungen Interessen, Motive

und emotionale Reaktionen erlernen, die als kulturell angemessen für die Mitglieder des

eigenen Geschlechts gelten. Damit nehmen die Autoren Bezug auf die gesellschaftlich

unterschiedliche Behandlung von Personen in Abhängigkeit ihres biologischen Geschlechts.

Es lässt sich zusammenfassen, dass Geschlechtsrollen (maskulin vs. feminin) – als

typische Charakteristiken von Männern und Frauen (Geschlechtsrollenstereotype) – im Prozess

der Geschlechtsentwicklung geformt werden. Die Einflüsse auf die Entwicklung eben dieser

Geschlechtsrolle umfassen neben biologischen, kognitiven und psychoanalytische Erklärungen,

vor allem auch sozialpsychologische Theorien, die im nächsten Abschnitt diskutiert werden.

2.2.2 Biologische Grundlagen von Geschlechtsrollen und Geschlechterstereotypen

Die Beziehung zwischen dem sozialen Geschlecht und biologischen Ursachen ist komplex. So

können beispielsweise dem geschlechtstypischen Verhalten keine einfachen kausalen

biologischen Ursachen zugrunde gelegt werden. Dennoch baut das soziale Geschlecht eines

jeden Menschen zweifelsohne auf dem biologischen Geschlecht auf (siehe z. B. Muldoon &

Reilly, 1998).

Biologische Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen und deren Ursprünge sind in

der Literatur klar belegt. Das Geschlechtschromosom des väterlichen Spermas bestimmt das

genetische Geschlecht des Kindes. Das Durchsetzen des Y-Chromosoms in Kombination mit

Hormonen stimuliert die Entwicklung der inneren männlichen Organe, des Gehirns und der

äußeren männlichen Charakteristiken. Die Abwesenheit eben dieses Y-Chromosoms wiederum

steuert die Entwicklung in die andere Richtung: Geschlechtsdrüsen werden zu Eierstöcken; das

Baby wird ein Mädchen (Lewis & Weinraub, 1979; Ruble & Martin, 1998; Singleton, 1986).

Die Bedeutung der Geschlechtschromosonen und -hormonen wird durch die

Betrachtung von Anomalitäten herausgestellt, die als Nachweis für einen andauernden

biologischen Einfluss auch im fortgeschrittenen Alter stehen, z. B. Turner-Syndrom, Klinefelter-

Doppel-Y-Syndrom oder Störungsbilder, die auf Androgenauffälligkeiten zurückgehen (Doyle &

Paludi, 1995; Muldoon & Reilly, 1998). Innerhalb des Forschungsbereiches zu pränatalen

Androgeneffekten werden unter anderem Störungsbilder untersucht, die mit einem erhöhten

Androgenniveau beim XX-Karyotyp einhergehen (z. B. adrenogenitales Syndrom, AGS).

Berenbaum (1998) konnte den Zusammenhang hormoneller Geschlechtsunterschiede zu

geschlechtstypischen Verhaltensweisen nachweisen und kam zu dem Ergebnis, dass Mädchen

mit dem AGS-Syndrom geschlechtsuntypische Präferenzen zeigen. So hatten sie nicht nur ein

stärkeres Interesse an Jungenspielzeug und bevorzugten Jungen als Spielkameraden, sondern

zeigten darüber hinaus auch häufiger aggressives Verhalten trotz vergleichbarer

Sozialisationserfahrungen wie Mädchen ohne AGS.

Die biologischen Geschlechtsunterschiede sind von Geburt an augenscheinlich und

resultieren in Verhaltensunterschieden, die zwischen den Geschlechtern unmittelbar in den

ersten Tagen nach der Geburt auftreten, zu einer Zeit, in der Sozialisationsprozesse kaum

hätten greifen können: männliche Babys sind größer, stärker und leichter reizbar als Mädchen

(Maccoby & Jacklin, 1974; Ruble, 1988). Unabhängig von allen noch ausstehenden, den

Page 24: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

14

Menschen formenden Prozessen, sind Jungen und Mädchen gewissermaßen für ihre sozialen

Rollen „vordefiniert“. Jedoch sind die biologischen Voraussetzungen keineswegs der einzige

und exklusive Faktor um unterschiedliches Geschlechtsrollenverhalten erklären zu können.

Nach der Geburt wird dem Baby das Geschlecht aufgrund äußerer genitaler Charakteristiken

zugeschrieben. Obwohl alsbald einsetzende soziale Einflüsse und Erwartungen zu unterschied-

lichen Umgangsweisen mit den Kindern aufgrund ihres biologischen Geschlechts führen

werden, hat ein jeder Mensch die Voraussetzungen, sowohl maskuline als auch feminine

Verhaltensweisen entwickeln zu können. Hinzu kommt, dass Mädchen und Jungen biologisch

gesehen durchaus mehr Ähnlichkeiten aufweisen als zunächst angenommen. So fassten

Williams und Best (1990) Studien zusammen, die nur geringe Unterschiede in Morphologie und

im hormonellen Status bis zum Alter von 10 Jahren fanden. Dennoch lassen sich auch gene-

tische Einflüsse auf einen Teil der Geschlechtsrollenorientierung nachweisen (Lippa &

Hershberger, 1999). Dazu hatten die Autoren in einer Zwillingsstudie Selbstbeschreibungsdaten

analysiert sowie Angaben der Probanden hinsichtlich individueller Präferenzen für 160 Berufe

und die Ausübung von 324 täglichen Aktivitäten und konnten zeigen, dass geteilte

Umwelteinflüsse bisweilen weniger bedeutsam waren als ursprünglich angenommen.

2.2.3 Psychologische Theorien der Geschlechtsrollenstereotypisierung

Die Geschlechtsrollenstereotypisierung ist Teil des Sozialisationsprozesses, im Rahmen dessen

die interpersonale und kulturelle Umgebung Einfluss auf die psychologische Entwicklung nimmt

und ein Mensch zu einem Individuum in der Gesellschaft heranwächst (Archer & Lloyd, 2002).

Allgemein existieren dabei bestimmte Ähnlichkeiten in der Sozialisation der Geschlechtsrolle

über verschiedene Kulturen hinweg. Barry, Bacon und Child (1957) kamen zu dem Schluss,

dass ein gewisser Sozialisationsdruck hin zur Entwicklung von Gehorsam, Verantwortung und

Fürsorge stärker für Mädchen zu existieren scheint, während Jungen – in einem stärkeren

Maße als Mädchen – in der Entwicklung von Leistungsstreben und Selbstvertrauen gefördert

werden und dies über verschiedenste Kulturen hinweg.

Tabelle 1. Übersicht bedeutsamer Theorien bezüglich der sozialen Geschlechtsentwicklung

Theorie Vertreter Annahmen

Psychoanalyse Freud Libidoenergie - als Grundlage nahezu allen Verhaltens - erzeugt ein Verlangen, dass es zu befriedigen gilt

Entwicklung der oralen, analen und genitalen Phase Ödipuskomplex

Soziale Lerntheorie

Mischel, Bandura Prinzipien der sozialen Umgebungsbedingungen, die die Persönlichkeit beeinflussen und formen

Theorien der kognitiven Entwicklung

Kohlberg, Kagan, Ullian Entwicklungen von Geschlechtskonstanz und -identität das Kind als aktives Individuum

Constantinople, Pleck, Bem

Geschlechterschema

Bezüglich psychologischer Theorien und speziell derer, die die Sozialisation von

Geschlechtsrollenstereotype thematisieren und ihre Entwicklung und Funktion erläutern, werden

vor allem drei traditionelle Ansätze unterschieden: die Psychoanalyse, Lerntheorien und

Page 25: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

15

kognitive Entwicklungstheorien (Hargreaves & Colley, 1986; Lewis & Weinraub, 1979), die im

Folgenden näher dargestellt werden. Trotz der gänzlich unterschiedlichen Zugänge ist allen

Theorien im gewissen Sinne die Anerkennung der Bedeutung vom Modelllernen und damit der

entscheidenden Rolle der Eltern gemein (Tabelle 1).

2.2.3.1 Psychoanalytische Theorien (Freud, Erikson)

Freuds (1927) Annahmen der Geschlechtsrollenstereotypisierung unter Berücksichtigung des

Aspekts der psychosexuellen Motivation gelten auch heute noch als kontrovers. Sein

Hauptaugenmerk legte Freud dabei sowohl vornehmlich auf die anatomischen Unterschiede

zwischen Männern und Frauen sowie auch auf die starke Beziehung zwischen den gegebenen

genitalen Unterschieden und den (daraus folgenden) psychologischen Charakteristiken von

Männern und Frauen. Freuds‘ Ödipuskomplex besagt, dass die Hauptunterschiede zwischen

Jungen und Mädchen während der ödipalen Entwicklungsphase entstehen, wenn sich das Kind

mit dem gleichgeschlechtlichen Elternteil identifiziert. Im Falle von Jungen geht dem ein starkes

Bedürfnis, ihre Mutter besitzen wollen, voraus, was die Jungen zu Konkurrenten ihres eigenen

Vaters macht. Als Bestrafung fürchten Jungen den Verlust ihres Penis (die sog.

Kastrationsangst). Anerkennend, dass sie ihre Mutter nie besitzen werden, unterdrücken

Jungen ihr wahres Bedürfnis und beginnen sich stärker mit ihrem Vater zu identifizieren – ein

Prozess, im Verlauf dessen sie maskuline(s) Verhalten und Eigenschaften erlernen. Im

Vergleich dazu werden Mädchen dafür bestraft, dass sie keinen Penis haben, was zum sog.

Penisneid führt. Obwohl ihre Mütter das Objekt ihrer Liebe sind, müssen Mädchen feststellen,

dass auch ihre Mütter keinen Penis haben. Als Folge dessen richten sie die Liebe auf ihren

Vater, eine Beziehung, die jedoch zum Scheitern verurteilt ist oder zumindest zeitlich begrenzt

ist. Früher oder später erkennen Mädchen, dass sie den Besitz eines Penis nicht mit ihrem

Vater teilen werden können, was sie an dem Punkt des Identifizierungsprozesses wieder zurück

zu ihrer Mutter orientieren lässt. Das Verlangen, einen Penis zu besitzen, wird ersetzt mit dem

Verlangen Kinder aufzuziehen und zu umsorgen. Mädchen entwickeln feminine

Charakteristiken (Freud, 1927).

Ähnlich wie Freud, wenn auch nicht mit dem gleichen psychoanalytischen Schwerpunkt,

postulierte Erikson (1950) eine Beziehung zwischen der biologischen Determination von Jungen

und Mädchen und der späteren psychologischen Entwicklung. Eriksons Vorstellung bezüglich

der Entwicklung eines Geschlechtskonzepts drehte sich dabei ebenfalls um die Sexualorgane,

die ihrerseits die Ausrichtung eines Individuums im Leben mitbestimmen. In seiner Theorie

korrespondierte das männliche Sexualorgan als externales und intrusives Merkmal mit der

späteren aktiven Orientierung in der Welt. Im Gegensatz legte der weibliche Körper mit seinem

internalen reproduktiven System den Grundstein für eine zarte und friedliche Einstellung.

In der Diskussion über Ursachen und Prozesse zur Geschlechtstypisierung sollten

biologische und anatomische Unterschiede Berücksichtigung finden, da sie in der weiteren

physiologischen, unterschiedlichen Entwicklung von Mädchen und Jungen zum Tragen

kommen. Jedoch mögen gerade diese externen Unterschiede zwischen den Geschlechtern

bedeutsamer für die Außenwelt und ihre Reaktion auf Jungen und Mädchen sein, als die von

Page 26: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

16

Freud postulierte Funktion eines internen Antriebs im Prozess der Geschlechtstypisierung.

Vielmehr scheint plausibel, dass die psychoanalytischen Theorien einen notwendigen – jedoch

nicht erschöpfenden – Erklärungsansatz in Hinblick auf die Entwicklung des sozialen

Geschlechts darstellen.

2.2.3.2 Soziale Lerntheorien (Mischel, Bandura)

Während Evolutionstheoretiker davon ausgehen, dass psychologische Unterschiede zwischen

den Geschlechtern das Ergebnis unterschiedlicher Reproduktionsrollen und -ansprüche an

Männer und Frauen sind, führen Sozialisationsansätze die psychologischen Unterschiede

zwischen den Geschlechtern nahezu ausschließlich auf unterschiedliche Sozialisationsverläufe

und -einflüsse zurück (Looy, 2001).

Die soziale Lerntheorie, mit Mischel und Bandura als zwei ihrer sicherlich

bedeutendsten Vertreter, betont alle sozialen Umgebungsbedingungen als Einfluss auf die

Entwicklung der Persönlichkeit. Dabei leistet die Gesellschaft selbst den wohl größten Beitrag

bei der Unterscheidung zwischen Maskulinität und Femininität und determiniert darüber

schließlich die Geschlechtsrolle in einer Person. Die Entwicklung funktioniert dabei über

Lernprozesse und der Anwendung von Verstärkern (Belohnung, Bestrafung), klassischer oder

operanter Konditionierung sowie durch Lernen von Rollenmodellen (Mischel, 1966). Dieser

Prozess nimmt seinen Beginn unmittelbar nach der Geburt des Kindes, wenn Eltern

geschlechtsspezifisches und -angemessenes Verhalten interpretieren und verstärken (Lewis &

Weinraub, 1979). Dieses Verstärkung erfahrende Verhalten wird dadurch in seiner

Auftretenswahrscheinlichkeit zunehmen, wobei Verhalten, welches mit dem eigenen Geschlecht

assoziiert ist, mit größerer Wahrscheinlichkeit imitiert wird, obwohl Verhalten des

gegengeschlechtlichen Elternteils durchaus benannt und umgesetzt werden kann, wenn Kinder

danach gefragt werden (Hargreaves, 1976).

Die Basis verschiedenster Eigenschaften und Verhaltensweisen wird demnach in den

ersten Lebensjahren gelegt, in denen vor allem Eltern ihre Kinder darin unterstützen und

animieren, geschlechtstypisches und -angemessenes Verhalten zu zeigen, z. B. in Bezug auf

die Wahl des Spielzeugs (Idle, Wood, & Desmarais, 1993). So bekommen Jungen

typischerweise Autos geschenkt, dürfen herumrennen und aktiv sein, während Mädchen

bevorzugt mit Puppen spielen, kochen oder sich verkleiden. Einige Eltern zeigen großes

Bestreben, auch geschlechtsuntypische Verhaltensweisen im Rahmen der elterlichen

Sozialisation zu fördern. Vor allem kulturelle und gesellschaftliche Veränderungen haben in den

letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass diese Toleranz zunehmend gelebt wird und sich

ursprünglich große Unterschiede zwischen Männern und Frauen als Resultat dessen verringern

(Maccoby & Jacklin, 1974).

Viele Studien belegen, dass einige Eltern immer noch dazu tendieren,

geschlechtstypisches Verhalten zu verstärken und geschlechtsuntypisches Verhalten zu

missbilligen. Dieser Effekt ist umso stärker ausgeprägt, wenn das Kind ein Junge ist (Fling &

Manosevitz, 1972). Mischel (1966) sah in den Eltern des Kindes die mächtigsten

Verstärkungsagenten, die dabei auf eine Vielzahl von Strategien zur Belohnung / Bestrafung

Page 27: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

17

zurückgreifen können, wie beispielsweise Lob, Ermutigung, Missbilligung oder Ärger. Trotz

seines Schwerpunktes auf Beobachtungslernen hat Mischel die Existenz von mediierenden

kognitiven Prozessen nie verleugnet, während er ihnen gleichzeitig jedoch weitaus weniger

kausale Bedeutung in der Entwicklung zuschrieb, wie Kohlberg (1966) es tat.

Neben ihrer Verantwortung, Belohnung und Bestrafung einzusetzen, werden Eltern vor

allem als Rollenmodelle betrachtet, die verfügbar, umsorgend und stark sind. Inwieweit dies

geschieht, hängt von unterschiedlichsten Faktoren ab. So fasste Mischel (1966) diesbezüglich

verschiedene Studien zusammen, die zeigen, dass der Beobachtende mit höherer

Wahrscheinlichkeit Verhalten eines Modells kopiert, welches als ähnlich zu einem selbst

wahrgenommen wird (z. B. Mädchen passen ihr Verhalten dem ihrer Mutter an, während

Jungen sich stärker an ihren Vätern orientieren).

Darüber hinaus hatten Bandura, Ross und Ross (1963) jedoch demonstrieren können,

dass der Sozialisationsprozess des sozialen Lernens weitaus komplexer ist als Mischels

Ausführungen zunächst vermuten lassen. In ihrem klassischen Experiment von Aggression und

Belohnung repräsentierten in einer 3-Personen-Gruppe ein Kind und zwei Erwachsene (jeweils

eine Frau und ein Mann) gewissermaßen eine Familie, in der verschiedene Belohnungs- und

Bestrafungssituationen bezüglich der Vergabe oder des Erhalts von Verstärkern gegeneinander

getestet wurden. Im Gegensatz zu Mischels Erklärungen imitierten nicht nur die Jungen,

sondern auch die Mädchen im gleichen Maße entweder die Person, die Verstärkung ausübte

(dies galt für beide Elterngeschlechter) oder das belohnte männliche Modell. Zumindest die

Mädchen wichen von der erwartungsgemäßen Linie des Zeigens geschlechtstypischen

Verhaltens ab. Die Jungen, im Gegensatz dazu, orientierten sich selbst dann noch bevorzugt

am Verhalten der männlichen Person, wenn diese keinerlei Belohnung erhalten hatte.

Maccoby und Jacklin (1974) betrachteten die Bedeutungszuschreibung des sozialen

Lernens in der Geschlechtsrollenentwicklung kritisch und bezweifelten, dass die

Geschlechtsrolle von Männern und Frauen direkt auf die geschlechtstypische Sozialisation von

Mädchen und Jungen zurückgeführt werden kann, zumindest nicht in der Ausschließlichkeit mit

der soziale Lerntheoretiker dies tun. Maccoby und Jacklin begründeten ihre Kritik vor allem

anhand mangelnder Beweise aus der Forschung und stellten in Frage, inwieweit Jungen

tatsächlich für aggressives oder Mädchen für abhängiges Verhalten verstärkt werden. Dafür

erkannten Maccoby und Jacklin (1974) die Wirkung unbewusster und womöglich sogar

unerwünschter Prozesse dahingehend an, dass die Kenntnis des kindlichen Geschlechts per se

schon zu spezifischen und auch geschlechtstypischen Reaktionen seitens der Erwachsenen

führt. Diese werden so zu sozial Agierenden, die – vielleicht sogar unbewusst –

geschlechtstypisches Verhalten verstärken, z. B. sind Väter im Spiel mit Jungen etwas rauher

und ungestümer als sie dies bei ihren Töchtern wären.

Neben sehr entscheidenden Jahren im frühen Kindesalter und in der Jugend erfahren

geschlechtsbezogenes Verhalten, Einstellungen oder Geschlechtsrollen weiterhin andauernden

Einfluss durch Sozialisationseinflüsse seitens Familie, Schule, Peers oder Print-, TV- und

Filmmedien (Doyle & Paludi, 1995; Fagot, Rodgers, & Leinbach, 2000; Huston & Alvarez,

Page 28: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

18

1990). Innerhalb der Familie sind es beispielsweise weniger die aus anderen

Forschungssträngen bekannten beeinflussenden Faktoren wie Anzahl der Geschwister oder

Geburtsfolge, die Unterschiede in den geschlechtstypischen Konzepten und Verhaltensweisen

erklären können, sondern vor allem spätere die Erwartungen und Unterstützung seitens der

Eltern sowie deren Arbeitsverhältnisse.

Obwohl der elterliche Einfluss im Entwicklungsverlauf anhält, werden dann jedoch in

Phasen der Pubertät Peers zur Institution der sozialen Unterstützung oder (Miss-)Billigung von

Verhalten oder auch Personen. Peers und deren sehr klare Vorstellungen von angemessenem

und unangemessenem sozialen Verhalten kommen in dieser Entwicklungsphase der

Entwicklung zum Tragen (vgl. Huston & Alvarez, 1990). Im Rahmen der Sozialisation machen

sie ihren Einfluss geltend, indem sie zum Beispiel andere Personen aufgrund

geschlechtstypischer Attribute akzeptieren oder auch ablehnen. Archer und Lloyd (2002) gingen

sogar so weit anzunehmen, dass in dieser Phase der elterliche Einfluss hinter dem der Peers

zurückfällt. So ist es dann auch möglich, dass zahlreiche und intensive Freundschaften mit

Jungen zu Schulzeiten zu einer maskulineren Geschlechtsrolle beitragen können (Gurman,

Wekselberg, & Long, 1993).

Die Rolle der Schule als Teil der Entwicklung von Geschlechtsrollenstereotypen erfährt

ebenfalls mit den Jahren einen Bedeutungszuwachs. Mögliche Wechsel zwischen verschie-

denen Schul(typ)en und die wiederkehrende Auseinandersetzung mit der Klassifikation von

z. B. Mathematik und Naturwissenschaften als Männerdomänen nehmen Einfluss auf

individuelle Geschlechterstereotype.

Schließlich leistet auch das Fernsehen mit seinen Shows, Nachrichten- oder

Werbedarstellungen seinen Beitrag zu Geschlechterstereotypen und geschlechtsspezifischen

Einstellungen und Verhaltensweisen. Wie verschiedene Studien zeigen, präsentieren die

meisten Fernsehprogramme noch immer hoch stereotypisierte Bilder, indem sie Männer und

Frauen in geschlechtstypischen beruflichen und familiären Rollen zeigen (Huston & Alvarez,

1990).

2.2.3.3 Kognitive Entwicklungstheorien (Kohlberg, Kagan, Ullian)

In den bisher dargestellten Theorien nahm das Kind vor allem die Rolle eines passiven

Rezipienten externer Faktoren ein. Diese Hypothesen liefern jedoch nicht alle möglichen

Erklärungen im Sozialisationsprozess und resultieren in uneindeutigen Ergebnissen (vgl.

Maccoby & Jacklin, 1974), die nicht ausreichend durch soziale Lerntheorien erklärt werden

können. Bandura (1979) erkannte in seinen Überlegungen bereits die Bedeutung von kognitiven

Faktoren und schrieb Individuen eine durchaus aktive Rolle außerhalb der black box zu.

Forscher wie Kohlberg (1966) und Ullian (Kohlberg & Ullian, 1974) führten dem

entsprechend einen kognitiven Ansatz in der Erklärung zu Geschlechtsrollentwicklung ein.

Dieser Ansatz betrachtete vor allem interne und weniger externe Faktoren und konzentrierte

sich auf die aktive Konstruktion der Welt seitens des Kindes während seines Interagierens in

der sozialen Welt. Trotz der unterschiedlichen Überlegungen teilt die kognitive Entwicklungs-

theorie einige Annahmen der sozialen Lerntheorien, indem Modellprozesse in beiden Ansätzen

Page 29: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

19

substantiellen Beitrag leisten. Die kognitive Theorie betrachtet ein Kind als weniger externen

Einflüssen passiv ausgesetzt, sondern schreibt dem Kind eine bedürfnisorientierte, aktive Rolle

sowie die Fähigkeit seine Umgebung zu verstehen zu. Statt lediglich verstärktes Verhalten zu

zeigen, wie es die soziale Lerntheorie postulierte, kategorisieren sich Kinder eigenständig als

entweder Junge oder Mädchen und werden folglich durch eine interne

Geschlechtsrollenidentität „geleitet“. Die Identifikation des Jungen mit dem Vater ist nunmehr

nicht mehr Ursache für die Geschlechtstypisierung sondern Folge derer.

Obwohl die theoretischen Erklärungen dies mitunter vermuten lassen, nimmt die

Entwicklung der Geschlechtsidentität keinen geradlinigen Verlauf. Die Wahrnehmung der

Konstanz des Geschlechts bildet sich graduell in drei Schritten: Geschlechtsidentität,

Wahrnehmung der Geschlechtsstabilität sowie schließlich Geschlechtskonstanz (Eaton, 1983;

Kohlberg, 1966; Slaby & Frey, 1976). Demnach kategorisieren sich Kinder eigenständig, lernen,

dass ein Mädchen auch im späteren Verlauf des Lebens ein Mädchen / eine Frau bleiben wird

und realisieren schließlich, dass das Geschlecht eine unveränderbare Konstante ist,

unabhängig von möglichen externen Veränderungen. Die Wahrnehmung der

Geschlechtskonstanz ist dabei notwendiger Entwicklungsschritt für den Identifikationsprozess

mit gleichgeschlechtlichen Rollenmodellen. Geschlechtstypisches Verhalten wird quasi durch

eine Art internalisierter Geschlechtsrolle initiiert. Dabei zeigen die Kinder individuelle

Altersunterschiede im Erwerb der Geschlechtskonstanz, mit der Möglichkeit, dass einige Kinder

diese Phase durchaus schon mit 18 Monaten erreichen können (Eaton, 1983; Lewis &

Weinraub, 1979).

Kohlberg (1966) führte im Einzelnen aus, wie die kognitive Entwicklung zur eigenen

Geschlechterstereotypisierung und der anderer beiträgt. Er ging davon aus, dass Kinder aktiv

ihr eigenes Verhalten beeinflussen und hinterfragen und sich selbst durch das Ausüben

geschlechtstypischen Verhaltens belohnen. Die Geschlechtsrollenidentität fungiert dabei

gewissermaßen als Mediator zwischen dem Einfluss der Geschlechtsrollenstereotype und der

eigenen individuellen Geschlechtsrollenentwicklung. Laut Kohlberg stellen Geschlechtsrollen-

attribute das Produkt der individuellen Geschlechtsrollenidentität und der Wahrnehmung der

kulturell vorherrschenden Geschlechtsrollenstereotypen dar (Abbildung 1).

Abbildung 1. Kohlbergs (1966) Modell des Zusammenhangs von Geschlechtsrollenidentität, -attributen,

und -stereotypen 2

2 adaptiert von Storms (1979), Kohlberg verwendet die Phrase ‘sex’ anstatt ‘gender’, z. B. ‘sex role’

= xGeschlechts-

rollen- attribute

Geschlechts- rollen-

stereotype

Geschlechts- rollen-

identität Kohlberg:

Page 30: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

20

Individuen können demnach in Abhängigkeit der Veränderungen in den allgemeinen

Geschlechtsrollenstereotypen aktiv ihre Geschlechtsrollenattribute beeinflussen (vgl. Kohlberg,

1966; Storms, 1979).

Im Gegensatz zu Kohlberg sah Kagan (1964) die Geschlechtsrollenidentität als

Ergebnis eines Produktes aus den eigenen Geschlechtsrollenstereotypen und der

Wahrnehmung von Geschlechtsrollenattributen (Abbildung 2).

Abbildung 2. Kagans (1964) Modell3 des Zusammenhangs von Geschlechtsrollenidentität, -attributen, und

-stereotypen 4

Demzufolge vergleicht eine Person die eigenen Attribute mit den allgemein vorherrschenden

Geschlechtsrollenstereotypen, um relativ eigenständig zu einer realistischen Geschlechts-

rollenidentität zu gelangen. Das Ausmaß, sich selbst als entweder maskulin oder feminin zu

kategorisieren (Geschlechtsrollenidentität), hängt unter anderem vom Übereinstimmen der

kulturellen Geschlechtsrollennormen (Stereotype) mit den eigenen Attributen ab.

Kagan betonte in ähnlicher Weise wie Kohlberg die aktive Rolle eines Individuums,

dessen Motivation unter anderem darin liegt, sich mit einem Modell zu identifizieren. Dabei

basiert diese Motivation vor allem auf dem Verlangen, die gleichen attraktiven Ziele (wie

beispielsweise Macht, Liebe anderer) anzustreben, die das Modell bereits erreicht hat. Kagans

Konzept zeigt dabei auch einleuchtend seine Beziehung zu den sozialen Lerntheorien

(Abbildung 3), die ebenfalls die Geschlechtsrollenidentität zum Produkt verschiedener Einflüsse

machen: die Bindung an und Identifikation mit der belohnenden Person.

Abbildung 3. Das Modell der sozialen Lerntheorie über den Zusammenhang von

Geschlechtsrollenidentität, -attributen, und -stereotypen

Kagans als auch Kohlbergs Theorie sagen beide eine enge Beziehung zwischen der

Geschlechtsrollenidentität, -stereotypen und -attributen vorher, sind sich aber über die

Kausalität dieser Beziehung uneinig. Verschiedenste Studien haben den Versuch unternommen

haben, diese Kausalität näher zu untersuchen und beide Modelle gegeneinander zu testen

(Spence, Helmreich, & Stapp, 1975; Storms, 1979). Dazu wurden beispielsweise in einer

Studentenstichprobe sowohl das eigene Geschlechtsrollenselbstkonzept mittels des PAQs, die 3 Kagan diskutiert sex role standards 4 adaptiert von Storms (1979), Kagan verwendet die Phrase sex anstatt gender, z. B. sex role

Geschlechts- rollen-

identität

Bindung an die Person, die

belohnt

Identifikation mit dieser

Person = xSoziale

Lerntheorie:

Geschlechts- rollen-

identität

Geschlechts- rollen-

stereotype

Geschlechts- rollen-

attribute = xKagan:

Page 31: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

21

Geschlechtsrollenidentität, als auch Stereotype hinsichtlich Männern und Frauen verglichen

(Storms, 1979) mit leicht unterschiedlichen Ergebnissen und nachgewiesenen Plausibilitäten in

beiden Theorien. Diese fehlende Übereinstimmung in der Präferenz des einen über das andere

Modell wertet jedoch keinesfalls die Bedeutung der kognitiven Theorien ab, die zumindest

unterschiedliche Einflüsse in der Entwicklung in Betracht ziehen.

Als Fazit sollten sowohl biologische als auch psychologische Faktoren in der

Entwicklung und Erklärung der Geschlechtsrolle und den daraus folgenden

Geschlechtsunterschieden Berücksichtigung finden (Abbildung 4). Während der Einfluss des

biologischen Geschlechts durch genetische Determination und Stoffwechsel- sowie hormonelle

Abläufen gegeben ist, erscheint die Rolle der kognitiven Faktoren jedoch weniger eindeutig

geklärt. Im Zusammenwirken mit den biologischen Faktoren und den umgebenden sozialen

Einflüssen, die ihrerseits in verschiedenen sich beeinflussenden Beziehungen stehen, sind sie

jedoch für die Entwicklung der Geschlechtsidentität mitverantwortlich.

Abbildung 4. Übersicht des Zusammenhangs von biologischem und psychologischem Geschlecht5

2.2.3.4 Geschlechterschematheorie / Geschlechtstypisierung (Bem)

Die Theorie der Geschlechtsschemata stellt einen kognitiven Ansatz zur

Geschlechtsrollenstereotypisierung dar und basiert auf der Geschlechtstypisierung von

5 Sofern Abbildungen in der Arbeit nicht mit einer Quelle versehen sind, stellen sie eine eigenständige Zusammenfassungen der berücksichtigten Variablen oder Konstrukte dar.

Biologisches Geschlecht

Genetische Determination

Hormonelle Einflüsse

Neuronale Entwicklungen

Psychologisches Geschlecht

Sozialisation

Kultur

Geschlechtsunterschiede

Stereotyp

Geschlechts- identität

Page 32: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

22

Männern und Frauen und wie Männer und Frauen zu maskulinen oder femininen Individuen mit

geschlechtsentsprechenden Verhaltensweisen sozialisiert werden (Hargreaves, 1986). Die

Betonung kognitiver Prozesse nimmt Bezug auf die Entwicklung eines Netzwerkes, das sich um

die Konzeption von Maskulinität und Femininität organisiert. Dabei ist von individuellen

Unterschieden in der Stärke und Verfügbarkeit dieser geschlechtsbezogenen Verknüpfungen

auszugehen. Einige Individuen verfügen über ein großes, verzweigtes Netzwerk Stereotyp-

assoziierter Verknüpfungen, die sozial und kulturell geprägt wurden und auf zukünftige

Informationsverarbeitung und Verhalten Einfluss nehmen – sog. Schemata (Bem, 1981b; Bem,

1984; Neisser, 1976; Pleck, 1975).

Bezogen auf die Geschlechtsrollen bestehen diese kognitiven Strukturen aus

geschlechtsspezifischen Assoziationen, die daher auch als Geschlechterschema bezeichnet

werden; das Geschlecht fungiert als ein Organisationsprinzip, ein mentales Schema, welches

Personen individuell in unterschiedlicher Art in ihre Informationsverarbeitung integrieren. Dabei

ist laut Bem (1981b) die Art und Weise von Individuen geschlechtsspezifisch zu agieren oder

andere Personen gemäß ihres Geschlechts zu betrachten und ihnen dementsprechend zu

begegnen (sex typing) weniger das Resultat spezifischer individueller Persönlichkeitseigen-

schaften, sondern vielmehr der Tendenz, die Welt entsprechend der Kategorien männlich und

weiblich zu kategorisieren. Geschlechtsschematische Personen wenden demzufolge die

Kategorie Geschlecht im umfassenden Maße an: bezogen auf sich selbst, auf andere Personen

und sogar auf eher abstrakte Konzepte. Lippa (2001) interpretierte Bems Postulierung als eine

Verschiebung des Fokus von individuellen Charakteristiken zu der gesellschaftlichen Tendenz,

das Geschlecht als zentrale und saliente Kategorie zu betrachten.

Bem (1981b) konnte zeigen, dass geschlechtstypische Personen (starke

Beanspruchung geschlechtseigener Attribute) – im Vergleich zu Personen, die z. B. mehr

geschlechtsuntypische Eigenschaften für sich beanspruchen – im größeren Maße Informationen

geschlechtsspezifisch clusterten, schneller enkodierten und abriefen sowie schnellere schema-

konsistente Entscheidungen das Selbst betreffend fällten. Der Geschlechtstypus einer Person

bestimmt demnach die schematische, geschlechtsbasierte Verarbeitung sowie die individuelle

“generalized readiness to process information on the basis of the sex-linked associations that

constitute the gender schema” (Bem, 1981b, S. 354).

Es gilt als abgesichert, dass sich geschlechtstypisierte Individuen und nicht-

geschlechtstypisierte Individuen darin unterscheiden, wie sie ihr Selbstkonzept um das

Geschlechtsschema organisieren. Für eine geraume Zeit herrschte die generelle Annahme vor,

dass ein hohes Maß an Geschlechtstypisierung in einem positiven Zusammenhang mit

psychologischer Anpassung und Gesundheit steht. Im Verlauf der Zeit wurde diese Idee

zunehmend kontrovers diskutiert und herausgefordert. Williams und Best (1990) kamen über

eine Zusammenfassung mehrerer Studien zu dem Ergebnis, dass sich für alle Theorien

Beweise finden lassen, keine jedoch allein die Unterschiede von Wirkung der

Geschlechtstypizität erklären könne. Unabhängig davon scheint das Konzept der Androgynität

bezüglich der Definition eines Standards psychologischer Gesundheit anderen Ansätzen

Page 33: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

23

gegenüber im Vorteil zu sein. Androgyne Personen gelten als weitgehend besser angepasst

und verfügen – im Gegensatz zu geschlechtstypisierten Peers in vergleichbaren Situation –

über eine größere Flexibilität im Verhalten (Bem, 1974; 1977; 1984; Bem & Lenney, 1976; Bem,

Martyna, & Watson, 1976); einen höheren Selbstwert (Spence & Helmreich, 1978); höhere

Leistungsmotivation (Bierhoff-Alfermann, 1989); Führungsfähigkeiten (Kent & Moss, 1994),

bessere persönliche und soziale Anpassung (Bem & Lenney, 1976; Harris & Schwab, 1979;

1990) oder das subjektive Gefühl des emotionalen Wohlbefindens (Lubinski, Tellegen, &

Butcher, 1983) und größere Zufriedenheit in sozialen Beziehungen (Heilbrun, 1981). Neben

gemischten Ergebnissen (Burchardt & Serbin, 1982; Cook, 1985; Lubinski, Tellegen, & Butcher,

1981; Lubinski et al., 1983; May & Spangenberg, 1997; O'Heron & Orlofsky, 1990; Paulhus &

Martin, 1988; Skoe, 1995; Wiggins & Holzmuller, 1981; Wulff & Steitz, 1999) wurden insgesamt

vielfältige Zusammenhänge von Androgynität zu positiven Konstrukten und Verhaltensflexibilität

gefunden (Antill, 1983; Campbell, Steffen, & Langmeyer, 1981; Cheng, 1999; Green & Kenrick,

1994; Kirchmeyer, 1996; Rose & Montemayor, 1994; Sawrie, Watson, & Biderman, 1991;

Shaver, Papalia, Clark, & Koski, 1996; Shimonaka, Nakazato, Kawaai, & Sato, 1997; Stake,

1997; Wubbenhorst, 1994).

Bereits Kinder unterscheiden demnach sich in der Art ihrer Schemata: einige verfügen

über stärker entwickelte Schemata als andere, sie denken in stärkerem Maß geschlechts-

schematisch, verstehen die Welt hinsichtlich geschlechtstypischer Themen besser und erinnern

geschlechtskonsistente Informationen eher als geschlechtsinkonsistente (Stangor & Ruble,

1987). Es gilt jedoch zu beachten, dass Unterschiede zwischen den Gruppen der

unterschiedlichen Verarbeitung geschlechtsrelevanter Informationen bisweilen nicht nur sehr

gering ausfielen, sondern auch von anderen Studien nicht repliziert werden konnten, was ihren

Wert einschränkt.

Bem (1981b) selbst machte zudem später noch einmal deutlich, dass ihr

Messinstrument – Bems Sex Role Inventory (BSRI), welches an späterer Stelle in dieser Arbeit

ausführlicher dargestellt wird – nicht per se die geschlechtsschematische Verarbeitung messen

kann, sondern zur Identifizierung kognitiv unterschiedlich verarbeitender Individuen dient.

Obwohl frühere kognitive Entwicklungstheorien wiederholt die Bedeutung der

Geschlechtskonstanz thematisiert haben, wurde nun argumentiert, dass Kinder in der Lage

seien, Geschlechtsinformationen zu kategorisieren (sie entwickeln Schemata), die ihre eigenen

Präferenzen und Aktivitäten beeinflussen, sogar bevor sie das Geschlecht als Konstante

akzeptieren.

Bems Theorie (1981b) zählt zwar zu einer der populärsten in der Geschlechter-

forschung und dennoch ist Bem selbst einen wirklich klaren Beweis schuldig geblieben. Andere

empirische Nachweise in diesem Bereich gelten ebenfalls als unzureichend. So konnte bisher

weder eindeutig gezeigt werden, dass Geschlechterschemata auch konstanten Einfluss auf die

Verarbeitung geschlechtsspezifischer Informationen nehmen, noch dass entsprechende

Messinstrumente des Geschlechtsrollenselbstkonzepts zu dieser Informationsverarbeitung

einen adäquaten Zusammenhang herstellen können (Archer & Lloyd, 2002; Archer, Smith, &

Page 34: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

24

Kilpatrick, 1995; Deaux, Kite, & Lewis, 1985; Edwards & Spence, 1987; Kite & Deaux, 1986;

Payne, Connor, & Colletti, 1987; Ruble & Stangor, 1986).

Archer und Lloyd (2002), die wie Lippa (2001) die Nachweise für die Theorie

bemängelten, stellten jedoch fest, dass die Messinstrumente womöglich zu einseitig in ihren

Inhalten sind, um den Nachweis in dieser Form überhaupt erbringen zu können. So hatten

bereits sowohl Spence und Helmreich (1981) als auch Deaux und Lewis (1984) angemerkt,

dass der BSRI nur anteilig die Konzepte Maskulinität und Femininität abbildet. Dabei sind nicht

zuletzt die Konstrukte und auch die kognitiven Assoziationen geschlechtsschematischer

Personen um einiges komplexer. In Ermangelung umfassender Messinstrumente wiederum

kann die Komplexität der kognitiven Informationsverarbeitung dadurch nur schwerlich eindeutig

nachgewiesen werden.

Bems Theorie findet sich im weiteren Sinne jedoch auch in späteren Ansätzen wieder.

So vermutete Hannover (2000) ähnliche Mechanismen des Geschlechtsbezuges von

Informationen bei der Entwicklung des Selbst. Demnach ist das geschlechtsbezogene

Selbstkonstrukt vor allem zwei permanenten Einflüssen ausgesetzt: zum einen den

geschlechtsbezogenen Informationen der momentanen Situation und zum anderen der

kollektiven geschlechtsbezogenen Erfahrungen aus sozialen Situationen aus dem Leben eines

jeden Individuums. Hannover (2000) diskutierte beim Erwerb der Geschlechterstereotype

ebenfalls die Differenzierung in geschlechtskongruentes und geschlechtsinkongruentes

Geschlechterwissen. Dem Ansatz folgend, integrieren Kinder zu Beginn des Erwerbs von

Geschlechterstereotypen vor allem geschlechtskongruentes Wissen in das eigene Selbst, was

insgesamt betrachtet leichter kognitiv verfügbar ist. Mit fortlaufender Entwicklung wird

schließlich auch geschlechtsinkongruentes Wissen in das Selbst aufgenommen und anerkannt,

dass bei Frauen und Männern keine Ausschließlichkeit in der Verteilung hinsichtlich spezifischer

Persönlichkeitseigenschaften, Interessen oder Aktivitäten existiert.

2.2.3.5 Soziale Identität

Im Hinblick auf das Selbst und die Definition des eigenen Ichs ist die soziale Identität eine

bedeutende Theorie, die auch im Zusammenhang zum Geschlecht eine wichtige Rolle spielt

und die Beziehung zwischen Geschlechtsidentifikation und sozialem Verhalten erklärt.

Geschlecht fungiert dabei sowohl als soziale Kategorie als auch als persönliches Attribut und

die Geschlechtsidentität beinhaltet nicht nur die eigene Klassifikation als männlich und weiblich,

sondern darüber hinaus auch den Prozess der Identifizierung des Selbst mit denen, die

derselben Kategorie angehörig sind (Trew, 1998). Ursprünglich als Theorie des

Intergruppenverhaltens entwickelt und später durch die Selbstkategorisierungstheorie erweitert,

kann Tajfels soziale Identitätstheorie (1969; 1978) ebenfalls bezüglich des Geschlechts

angewendet werden. Demnach ist das Geschlecht lediglich nur eine von vielen sozialen

Kategorien, die Macht- und Statusverhältnisse zwischen den Gruppen herstellt und zur

individuellen Selbstdefinition herangezogen wird. Durch die eigene Kategorisierung als Mann

oder Frau werden Ähnlichkeiten zwischen der eigenen Person und den anderen Mitgliedern der

Page 35: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

25

Geschlechtergruppe akzentuiert, während gleichzeitig die Unterschiede zwischen der Eigen- zur

Fremdgruppe betont und bisweilen sogar übertrieben werden (Trew, 1998).

Die Theorie der sozialen Identität kann durchaus zur Erklärung der Beziehungen

zwischen Männern und Frauen und dem Einfluss auf die Selbststereotypisierung herangezogen

werden – vor allem in solchen Kontexten, in denen das Geschlecht salient ist (Deaux &

Lafrance, 1998; Swan & Wyer, 1997). Swan und Wyer (1997) hatten zeigen können, wie die

soziale Identitätstheorie Auswirkungen der Salienz6 des Geschlechts auf die eigene Identität

erklären vermag. Dazu variierten sie die Experimentalsituationen für die Versuchspersonen

derart, dass Minoritätenstatus über die Anzahl der Eigen- und Fremdgruppenmitglieder

hergestellt wurde (Gruppe 1: ein Mann und mehrere Frauen; Gruppe 2: eine Frau und mehrere

Männer; Gruppe 3: gleiche Anzahl Männer und Frauen). In der anschließenden Befragung

sollten die Probanden sich hinsichtlich Geschlechterstereotype selbst einschätzen und Urteile

über Personen abgeben, deren Geschlecht in gegebenen Vignetten uneindeutig gehalten

wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass der Minoritätenstatus die Wahrnehmung des Geschlechts

als Kategorie aktiviert, die stereotypisch mit den Geschlechtskategorien verbunden sind und so

auch die Interpretation des Verhaltens anderer beeinflussen kann. Die Resultate deuten an,

dass sich Männer aufgrund der Wahrnehmung des eigenen Geschlechts im Vergleich zu

Frauen ihres hohen sozialen Status‘ bewusst wurden, was die Konzepte und Attribute zur

Selbstbeschreibung aktivierte, die die Mitgliedschaft in dieser Kategorie auch zu bestätigen

vermögen. Frauen hingegen sehen der Herausforderung entgegen, der sozial niederen Gruppe

anzugehören. Die Wahrnehmung dessen motiviert sie – im Vergleich zu Männern – die

Konzepte zu bedienen und heranzuziehen, die sie maximal von Mitgliedern der eigenen Gruppe

unterscheidet.

2.2.3.6 Rollentheorie des GSK

Aufbauend auf dem biologischen Standpunkt, dass die elterliche „Investition“ (Stillen,

Kindererziehung) für Frauen oftmals höher ist als für Männer, oder dass Männer in stärkerem

Maße mit dem Umwerben zukünftiger Partner/innen und dem Bereitstellen von Essen

beauftragt sind, argumentieren vor allem funktionale Ansätze, dass die stereotypen

Unterschiede zwischen Männern und Frauen lediglich die unterschiedlichen Funktionen beider

Geschlechter widerspiegeln (Buss & Kenrick, 1998; Parsons & Bales, 1955). Sozialpsycho-

logische Geschlechterforschung betrachtet das Geschlecht als eine bedeutende soziale Rolle

(Eagly, 1987) oder als eine soziale Kategorie (Deaux, 1984).

Soziale Rollen sind kulturell definierte soziale Positionen und können laut Gross, Mason

und McEachern (1958) mit der Summe von Erwartungen gleichgesetzt werden, die andere

Personen an den Inhaber einer Position herantragen. Diese Erwartungen haben normativen

Charakter (Stryker & Statham, 1985). Auch Geschlechtsrollen sind mit Verhaltens- und

Eigenschaftserwartungen gekoppelt (vgl. Alfermann, 1996). Unterschiedliche Erwartungen an 6 Salienz bedeutet, dass ein Reiz (z. B. ein Objekt oder eine Person) aus seinem Kontext hervorgehoben und dadurch

dem Bewusstsein leichter zugänglich ist als ein nicht-salienter Reiz. Geschlecht ist nicht per se ein salientes Merkmal, kann aber vor entsprechendem Hintergrund salient werden, wie beispielsweise ein einzelner Mann in einer Gruppe von Frauen.

Page 36: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

26

Männer und Frauen resultieren nur zum Teil aus biologischen Gegebenheiten. Vorwiegend liegt

die Ursache darin, dass in den meisten Gesellschaften eine mehr oder minder klare

Arbeitsaufteilung zwischen den Geschlechtern besteht, auf die die gesamte Sozialisation

abgestimmt wird (Eagly, 1987).

Soziale Rollentheorien führen Geschlechtsunterschiede in den Eigenschaften allgemein

eher auf die geschlechtsspezifischen (Arbeits-)rollen zurück, die beide Gruppen ausfüllen

(Eagly, 1987; Wood & Eagly, 2002): Eagly und Kollegen (Eagly, 1987; Eagly & Kite, 1987;

Eagly & Steffen, 1984; 2000; Eagly et al., 2000) gingen davon aus, dass ganz allgemein

gruppenstereotype Charakteristiken stark mit den Aktivitäten zusammenhängen, die mit den

sozialen Rollen der Gruppe typischerweise assoziiert sind. Gerade bei Geschlechterstereotypen

ist es demnach nicht das biologische Geschlecht per se, welches zu stereotypen

Beschreibungen von Männern und Frauen führt, sondern die Rollen, die Frauen und Männer in

der Gesellschaft füllen und ausüben sowie sich daraus ergebende Statusunterschiede zwischen

beiden Geschlechtern. So konnten Eagly und Steffen (1984) auch demonstrieren, dass

Geschlechterstereotype stark mit der individuellen Vorstellung der traditionellen sozialen Rollen

von Männern und Frauen verknüpft sind. So führen Rollenunterschiede zwischen den

Geschlechtern dazu, dass Frauen vor allem communal (ähnlich sozialer) und Männern agentic

(ähnlich aktiver) Eigenschaften zugeschrieben werden.

Bemerkenswert ist dabei, dass Conway, Pizzamiglio und Mount (1996) zeigen konnten,

wie wenig das eigentliche Geschlecht mit der Zuschreibung von weiblichen und männlichen

Eigenschaften zu tun hat, und wie viel tatsächlich auf soziale Rollenunterschiede zurückgeführt

werden kann. In einer Serie von Studien zu Berufen oder Beschreibungen fiktiver Kulturen

fanden sie einen Zusammenhang zwischen Wahrnehmungen höheren vs. niederen Status der

Zielgruppe und deren Bewertung hinsichtlich communiality und agency, sogar unabhängig des

biologischen Geschlechts. Männern, die beispielsweise in hochdotierten und -angesehenen

Positionen tätig sind, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit agentic Eigenschaften, die in

diesem Kontext relevant und notwendig sind, zugeschrieben. Das Ausüben einer

statusniederen Anstellung wurde dementsprechend eher mit kommunalen Eigenschaften in

Bezug gebracht.

Ähnliche Wirkungen auf die Geschlechtsunterschiede konnten in Forschungen

bezüglich des sozialen Einflusses, sprachlicher Geschlechtsunterschiede oder Reaktionen auf

geschlechtsuntypisches Verhalten ebenso gezeigt werden (Carli, 1990; Eagly, 1983; Eagly &

Wood, 1982; Feinman, 1981; 1984; Lockheed, 1985; Meeker & Weitzel-O'Neill, 1977). Die

soziale Identität eines Individuums, das Wissen darum, Mitglied einer bestimmten Kategorie

oder Gruppe zu sein, sowie die Identifikation mit dieser Gruppe, beeinflussen die Wahrnehmung

bezüglich des eigenen Selbst, Einstellungen und Verhalten (Abrams & Hogg, 1990; 2004; Hogg

& Abrams, 1988). Dabei ist es möglich, dass jedes Individuum eine Vielzahl an sozialen

Identitäten hat. Die Salienz einer spezifischen Kategorie sowie die individuelle Identifizierung

mit eben dieser Kategorie aktiviert die Selbstkategorisierung und gruppennormatives Verhalten.

Individuelle Bedürfnisse, Einstellungen und Verhaltensweisen werden zugunsten der

Page 37: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

27

Gruppennorm zurückgestellt, in Folge dessen die Selbstbeschreibung dem Gruppenprototypen

angeglichen wird (Hogg & Turner, 1987).

Parsons und Bales (1955) beschrieben die männliche Rolle noch als die des

Familienernährers, der aus der Familie hinaus in den Beruf geht und Geld verdient. Die

weibliche Rolle dagegen ist die der Familienbetreuerin, die zuständig für alle familiären

Angelegenheiten ist, das Wohlergehen der Familie und das Funktionieren der

Innenbeziehungen. Diese Arbeits- und Machtaufteilung zwischen Mann und Frau entspricht aus

heutiger Sicht eher einem traditionellen Rollenverständnis. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat

sich in westlichen Gesellschaften das Rollenbild in Richtung einer angestrebten Gleichstellung

von Mann und Frau verändert (Deaux & Lafrance, 1998).

Die sozialen Rollen gehen nicht nur kulturell definiertem Ursprungs hervor, sondern

bestimmen darüber hinaus die normativen Erwartungen, die andere Personen an die

Rolleninhaber haben (Gross, Mason, & McEachern, 1958; Stryker & Statham, 1985) und die

Männer und Frauen an sich selbst stellen. Dem Ansatz liegt die Annahme eines

Sozialisationsprozesses zugrunde, der zur Entwicklung geschlechtsspezifischer Eigenschaften

führt. Dabei lässt die Rollentheorie insgesamt offen, inwiefern ein Endstatus der Geschlechts-

rollenentwicklung erreicht wird und unterstreicht damit den dynamischen Status von

Geschlechtsrollenstereotypen.

Das Geschlecht gilt als eine der einflussreichsten Sozialisationsbedingungen: es steuert

Erwartungen an das Verhalten eines Individuums, beeinflusst die Informationsverarbeitung und

nimmt damit im Kontext zum Selbst und seiner Konstruktion eine bedeutende Rolle ein.

Verschiedene Forschungsansätze haben sich in diesem Zusammenhang intensiv mit dem

Einfluss des Geschlechts auf die Selbstkonstruktion beschäftigt und dabei jedoch leicht

widersprüchliche Ergebnisse gefunden. Hannover (1997) konnte beispielsweise zeigen, dass

das Ausüben geschlechtstypischer Tätigkeiten (maskulin: Nägel einschlagen; feminin: Puppen

wickeln) geschlechtliches Selbstwissen aktiviert und leichter verfügbar macht (schnellere

Selbsteinschätzung maskuliner und femininer Eigenschaften in einem Reaktionszeit-

experiment).

Betrachtet man das geschlechtsspezifische Beziehungsverhalten und die Annahme,

dass Männer als unabhängig, autonom und wenig beziehungsorientiert gelten (Cross &

Madson, 1997), während Frauen eine interdependente Selbstkonstruktion entwickeln, lässt sich

die Geschlechtertrennung in dieser Klarheit nicht immer bestätigen (Gabriel & Gardner, 1999;

Li, 2002). Viel eher deutet sich an, dass sehr wohl beide Geschlechter beispielsweise soziale

Beziehungen führen, sich jedoch in der Art ihrer Auslebung unterscheiden (Gabriel & Gardner,

1999). In diesem Zusammenhang hat sich gezeigt, dass das biologische Geschlecht allein zur

Diskussion von unterschiedlichen Ergebnissen und Selbstkonstrukten nicht ausreicht, da es

bisweilen eine klassische Geschlechtertrennung impliziert und von der Geschlechtsrolle

abweichendes Verhalten nur bedingt erklären kann. Stattdessen müssen auch mögliche

Einflüsse der Geschlechtsrollenidentität (Alfermann, 1996; Bem, 1974), die unabhängig von

dem biologischen Geschlecht ist, zur Diskussion herangezogen werden.

Page 38: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

28

Zusammenfassend kann resümiert werden, dass zum einen Rollentheorien viele Ähnlichkeiten

zu klassischen Lerntheorien und speziell dem Modelllernen aufweisen. Zum anderen wirkt der

Einfluss der unterschiedlichen Rollen vor allem auf die Entwicklung der vorherrschenden

Geschlechtsstereotype. Weiterhin kann davon ausgegangen werden, dass aufgrund sozialer

Identitätskonstruktionen, positive (wie auch negative) geschlechtskongruente Eindrücke und

Verhaltensweisen einen größeren Einfluss auf das Selbst ausüben als Einflüsse, die vom

anderen Geschlecht ausgehen. Daher wäre für Messinstrumente zu erwarten, dass

geschlechtskongruente Attributen eher für das eigene Selbst reklamiert werden sollten als

geschlechtsinkongruente.

2.2.3.7 Psychologische Anpassung – Androgynität

Eine besondere Stellung gerade auch im Rahmen situativer Flexibilität des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts nimmt die Androgynität ein. Williams und Best (1990)

unterschieden ursprünglich drei Theorien bezüglich psychologischer Anpassung und mentaler

Gesundheit: das Modell der Sozialisation (socialisation model theory), die Theorie der

Androgynität (androgyny theory) sowie die männliche Anpassungstheorie (male adjustment

theory). Abhängig von der Theorie gelten Personen dann als am besten an Lebensumstände

angepasst, wenn sie entweder eher den männlichen stereotypischen Charakteristiken

entsprechen, geschlechtstypisiert oder androgyn sind.

Insbesondere der Androgynitätsansatz (Bem, 1974; Spence et al., 1975) hat durch

gesellschaftliche Veränderungen der letzten Dekaden, daraus resultierenden Rollen- und

Aufgabenerweiterungen für beide Geschlechter sowie Veränderung in den Selbstbildern von

Männern und Frauen an Popularität gewonnen. Bem (1981b) vertrat in ihrer

Geschlechterschematheorie die Auffassung, Individuen lernen gesellschaftlich determinierte

Informationen entsprechend ihres Geschlechterschemas wahrzunehmen, zu enkodieren und

organisieren. Das eigene Selbstkonzept wird im Laufe der Entwicklung diesem Schema

angepasst und ein Individuum ist entweder maskulin oder feminin. Das Auftreten einer

Ausprägung balanciert die jeweils andere Tendenz aus. Demgegenüber stehen ausgehend vom

Androgynitätsansatz androgyne Menschen, die nicht geschlechtstypisch maskulin oder feminin

in ihrer Selbstwahrnehmung sind, sondern beide Ausprägungen gleichermaßen in ihr Selbst

integriert haben.

Im Gegensatz zu Bems Theorie legten Spence, Helmreich und Stapp (1975) der

Erklärung von Androgynität ein additives Eigenschaftsmodell mit Maskulinität und Femininität

als zwei unterschiedliche und unabhängige Reaktions-Prädispositionen zugrunde. Die Addition

beider Ausprägungen führe demnach durch mehr Flexibilität zum Verhaltensvorteil. Androgyne

Menschen würden über gleichermaßen expressive wie instrumentelle7 Eigenschaften verfügen,

die gut mit anderen Merkmalen wie Fähigkeiten, Werten oder Motiven korrespondieren, was

ihnen diese größere Verhaltensflexibilität ermögliche.

7 Von Spence und Kollegen verwendeten Bezeichnungen für die unterschiedlichen Geschlechtsrollen. Instrumentalität weist Ähnlichkeiten zu Maskulinität, während Expressivität eher der Femininität zugeordnet werden kann.

Page 39: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

29

Larsen und Seidman (1986) überprüften den BSRI hinsichtlich der Entsprechung der

Geschlechterschematheorie (Bem, 1981b). Ergebnisse von Faktoranalysen, getrennt für

geschlechtstypische und -untypische Individuen, bestätigen dessen theoretische Fundierung.

Während sich die bipolare Faktorenstruktur für geschlechtstypische Probanden finden ließ,

erwiesen sich Maskulinität und Femininität der geschlechtsuntypischen Gruppen als

unterschiedliche Faktoren oder als zu demselben uni-dimensionalen Faktor gehörend – was die

Autoren darauf zurückführten, dass die geschlechtsspezifische Selbstbeschreibung für

geschlechtsuntypische Personen eine untergeordnete Rolle spielt. Geschlechtstypische

Individuen dagegen scheinen bei der Beantwortung der BSRI-Items die Relevanz der bipolaren

geschlechtsbezogenen Konzeption von Maskulinität und Femininität zu berücksichtigen – die

Wahrnehmung dieser Eigenschaften ist beeinflusst durch ein kognitives Geschlechtsschema.

Bems Versuche (Bem & Lewis, 1975), den androgynen Typ sowohl theoretisch als auch

experimentell ausführlicher zu definieren, führten zu weiteren Erkenntnissen derart, dass

androgyne Individuen im Vergleich zu geschlechtstypischen Individuen in konformen

Situationen sowohl eine ‚maskuline’ Unabhängigkeit als auch ‚feminines’ Umsorgen zeigten.

Insgesamt bleibt die Androgynitätsforschung einen eindeutigen kausalen Beweis des

direkten Zusammenhangs gleichstarker Ausprägung von Maskulinität und Femininität mit

anderen Konstrukten wie Interessen, Karriereplanung, Berufs- oder Familienrollen und einer

globalen Verhaltensflexibilität schuldig (Bierhoff-Alfermann, 1989). Das soll den Erkenntniswert

dieses Konzepts nicht einschränken, sondern verdeutlicht die Vielfältigkeit

verhaltensauslösender Situationen, Erwartungen oder sozialer Einflüsse und den mitunter

geringen Beitrag des Selbstkonzepts. Die Ausführungen zeigen die Flexibilität der

Geschlechtsrolle, sowohl über die Lebensspanne als auch über sich verändernde Situationen

hinweg.

2.2.4 Stabilität des Geschlechtsrollenselbstkonzepts

Vor dem Hintergrund der Veränderungen von Geschlechtsrollenselbstkonzepten können vor

allem drei große Ansatzpunkte betrachtet werden: langfristig wirkende intra-individuelle

Veränderungen einer Person in Abhängigkeit von Entwicklungsaufgaben und -einflüssen;

kurzfristige Veränderungen als unmittelbare Anpassungsreaktionen an situative Anforderungen

sowie globale Veränderungen z. B. innerhalb einer Gesellschaft: Rice und Coates (1995)

untersuchten die Veränderungen der Geschlechtsrolleneinstellung von Südstaatlern und

Nichtsüdstaatlern stellten eine Entwicklung weg von den traditionellen Rollenbildern fest, die

sowohl auf intra-indviduelle als auch situative Veränderungen nachhaltig Einfluss nehmen

können.

Für die vorliegende Arbeit ist in diesem Zusammenhang vor allem wichtig, dass das

Geschlechtsrollenselbstkonzept insgesamt eine stabile Repräsentation eines Individuums

darstellt, welches von Aspekten der Situation nahezu unbeteiligt bleibt. Dazu ist es zunächst

notwendig, individuelle Entwicklungen über die Zeit zu betrachten, im Verlaufe derer das

Geschlechtsrollenselbstkonzept als ein Ergebnis hervorgeht. Im Anschluss wird die

situationsspezifische Flexibilität im Verhalten und der Selbstbeschreibung diskutiert. In einem

Page 40: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

30

letzten Abschnitt erfolgt schließlich die ausführliche Auseinandersetzung mit kulturellen

Veränderungen und deren Einfluss auf das Geschlechtsrollenselbstkonzept im Wandel der

Gesellschaft und vor allem vor dem Hintergrund unterschiedlicher Kulturen und daraus

resultierender unterschiedlicher Repräsentation in Messinstrumenten.

2.2.4.1 Individuelle Entwicklungsveränderungen über die Zeit

Die Stabilität von Eigenschaften und dem Selbst beschäftigt klassischerweise nicht nur

Persönlichkeitspsychologen (Asendorpf, 1992), sondern hat in allen psychologischen

Teildisziplinen signifikante Bedeutung im Zuge der Betrachtung (intra-)individueller

Unterschiede über Situationen und Zeiträume hinweg. Generell kann die Stabilität vor allem

unter zweierlei Gesichtspunkten in Frage gestellt werden. Dabei spielen zum einen situative

Anforderungen an Personen eine Rolle, die ursprünglich als stabil geltende Eigenschaften

anders herausfordern und zu Veränderungen im Erleben und Verhalten führen können. Dies ist

die eigentliche Flexibilität, von der im Zusammenhang mit Persönlichkeitseigenschaften

mitunter gesprochen wird. Zum anderen gilt die Stabilität aber vor allem dann auch nur als

bedingt, wenn man in Betracht zieht, dass das Selbst im Laufe der persönlichen Entwicklung an

Komplexität zunimmt. Das Erleben neuer Situationen führt zu Wissenszuwachs und

Ausdifferenzierung von vorhandenen Wissensstrukturen. So werden zum Beispiel während

dieses Prozesses neue Selbst-Definitionen in das eigene Selbst integriert, wie beispielsweise

von Hannover (2000) argumentiert. An dieser Stelle wird auch deutlich, dass gerade diese

Flexibilität auch der Geschlechtsrollenkomponente zugrunde liegt und eine stabile Messung zur

Herausforderung werden kann, zieht man Bems Geschlechterschematheorie oder die

situations- oder rollenspezifischen Selbstzuschreibungen (Athenstaedt, Heinzle, &

Lerchbaumer, 2008; Deaux, Winton, Crowley, & Lewis, 1985; Eckes, 1994a; Roberts &

Donahue, 1994) in Betracht.

Verschiedenste Forschungsansätze (Costa & McCrae, 1988; Helson, Kwan, John, &

Jones, 2002; McCrae & Costa, 1994) kamen zu dem Schluss, dass die Persönlichkeit bis zum

30. Lebensjahr entwickelt ist. So wird postuliert, dass Persönlichkeitseigenschaften das

Ergebnis biologisch definierter Temperamentsunterschiede sein könnten, damit weniger den

Umwelteinflüssen unterliegen und eine gewisse Stabilität erreichen. Kontrastierend dazu

können Veränderungen jedoch auch im höheren Alter noch stattfinden, auch wenn diese

Veränderungen immer weniger wahrscheinlich werden (Caspi & Roberts, 2001; Helson et al.,

2002; Roberts & DelVecchio, 2000).

Caspi und Kollegen (Caspi & Roberts, 2001; Caspi, Roberts, & Shiner, 2005)

diskutierten in diesem Zusammenhang Faktoren, die über die Kontinuität vs. Veränderungen

der Persönlichkeit Einfluss nehmen können und betonten dabei die Relevanz von

Veränderungen von Lebensumständen und sozialen Rollen und deren unterschiedlichen

Einfluss auf die Persönlichkeit zu verschiedenen Punkten im Leben, was sich sowohl in Zu- als

auch Abnahme von Eigenschaftszuschreibungen widerspiegeln kann.

Insgesamt zeigt sich wiederholt, dass Veränderungen vor allem im jungen

Erwachsenenalter stattfinden und nahezu im gleichen Ausmaß für Männer und Frauen. So

Page 41: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

31

bleiben Mittelwertsunterschiede zwischen den Geschlechtern erhalten (Caspi et al., 2005). Trotz

der Anpassungsfähigkeit und Plastizität der Persönlichkeit bis ins hohe Alter überwiegt eine

gewisse Konsistenz der Persönlichkeit, die auch die Interaktion mit der Umwelt beständiger

macht.

Die Forschung bezüglich der Geschlechtstypisierung fokussiert vor allem das

Säuglingsalter und die frühe Kindheit. Obwohl keine klare Einigkeit über das exakte Alter der

Fähigkeit zur Geschlechterstereotypisierungen besteht, ist allgemein akzeptiert, dass mit

steigendem Lebensalter die Kenntnis stereotyper Eigenschaften wächst und mit dem

Grundschulalter auch weitestgehend abgeschlossen ist (Spence, Deaux, & Helmreich, 1985).

Bereits junge Kinder können weibliche Eigenschaften wie schwach oder weichherzig und als

typische männliche Eigenschaften stark oder aggressiv nennen. Erstaunlich ist, dass diese

Fähigkeiten und dieses Wissen – einmal entwickelt – über die Lebensspanne verhältnismäßig

konstant sind und auch Gemeinsamkeiten über Nationen hinweg nachgewiesen werden können

(Williams & Best, 1990).

Auch Maccoby und Jacklin (1974) argumentierten, dass die Entwicklung der

Geschlechtsidentität früh im Verlauf des Lebenszyklus ihren Anfang nimmt und mit dem

Erreichen der Adoleszenz als mehr oder weniger abgeschlossen gilt. Kinder erlernen bereits im

frühen Alter den Unterschied zwischen Jungen und Mädchen und was es bedeutet, einer von

beiden Kategorien anzugehören (Brannon, 2005; Martin, 1991; Martin, 1993; Martin, Wood, &

Little, 1990). Alfermann (1996) setzte den Beginn kindlicher Fähigkeiten bedeutende

Geschlechtsunterschiede wahrzunehmen bei etwa zwei Jahren an. In diesem Zeitraum lässt

sich beobachten, dass und wie Kinder sich selbst und auch anderen die Etiketten männlich oder

weiblich zuschreiben können. Dabei tauchen in kaum einem Bereich des Verhaltens so früh

Geschlechterstereotype auf, wie man sie bei den Spielpräferenzen findet. Mit steigender

Sprachflexibilität und dem allgemeinen Abstraktionsniveau lassen sich etwas später in der

Entwicklung schließlich auch Vorstellungen über stereotype Eigenschaften nachweisen.

Bischof-Köhler (2006) stellte fest, dass bereits junge Kinder über Stereotype verfügen,

die vor allem in Hinblick auf Unterschiede zum anderen Geschlecht betont werden, wenn die

eigene Gruppe günstig abschneidet – während die Fremdgruppe diesen Unterschied oftmals

noch nicht reflektieren kann. Im Verlauf der Entwicklung werden positive Stereotype einer

Gruppe auch von der Fremdgruppe anerkannt, ebenso wie eigene negative Eigenschaften. Mit

zunehmendem Alter werden die Einschätzungen zwar immer noch polarisiert, der zufolge das

eigene Geschlecht positiver bewertet wird, während gleichzeitig jedoch durchaus eine Tendenz

zu realistischeren Einschätzungen festzumachen ist. Auch Ullian (1976) nahm mit ihrem Modell

der sechsstufigen Entwicklung der Geschlechtsrolle einen fortwährenden Prozess an und

konnte zeigen, dass Überzeugungen und Ansichten über Maskulinität und Femininität auch mit

zunehmendem Alter und fortschreitender kognitiver und sozialer Entwicklung noch veränderbar

sind.

Studien unterschiedlicher Art zeigten ebenfalls, dass Kinder bereits im frühen Alter

zwischen den biologischen Geschlechtern diskriminieren können (Brannon, 2005; Kite et al.,

Page 42: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

32

2008; Martin, 1991; Martin, 1993; Martin et al., 1990), Wissen um die eigene Geschlechts-

kategorie besitzen und stereotype Einschätzungen hinsichtlich Zielpersonen mit gleichen

geschlechtsspezifischen Spielinteressen im stärkeren Maße vornehmen (Martin, 1991; Martin,

1993; Martin et al., 1990). Martin und Kollegen gingen von einer Entwicklung in mehreren

Stufen bis hin zur Adoleszenz aus: erst in Bezug auf das eigene Geschlecht und dann in Bezug

auf das Andere, wodurch sich nicht nur die Art der Assoziation ändert, sondern auch die

Qualität.

Andere Ansätze sehen keine Begrenzung in der geschlechtsbezogenen Entwicklung

eines Menschen. So konnte nachgewiesen werden, dass sich stereotype Einstellungen und

Geschlechtsrollen auch noch in der Adoleszenz und sogar darüber hinaus verändern, wie

beispielsweise durch den Einfluss von Arbeitsbedingungen und -erfahrungen (Abele, 2007;

Eagly, 1987). Die Bedeutung des Geschlechts – und dem, was Femininität und Maskulinität

definiert und ausmacht – erfährt mit zunehmendem Alter Veränderungen (Huyck, 1996; Sedney,

1985; Strough, Leszczynski, Neely, Flinn, & Margrett, 2007).

Während eine andauernde Entwicklung von geschlechtstypischem Wissen mittlerweile

als akzeptiert gilt, bleiben genauere Aussagen über die Spezifizierung und Richtung dieser

Entwicklungen jedoch schwierig. Einige Studien präsentierten beispielsweise Resultate, die

z. B. generell eine zunehmende Femininität mit steigendem Alter zeigen (Hyde, Krajnik, &

Skuldt-Niederberger, 1991; Strong, 1943; Terman & Miles, 1936), während andere Studien zu

dem Ergebnis kommen, dass vor allem typische Charakteristiken des anderen Geschlechts erst

mit dem Alter in der Definition der eigenen Geschlechtsrolle von Männern und Frauen

zunehmend bedeutender werden (Fischer & Leonard, 1981). Diesbezüglich lassen sich die

Ergebnisse von Hyde et al. (1991) sehr gut einordnen, die in einer Längsschnittstudie eine

Zunahme von androgynen Frauen verzeichnen konnten, was die Vermutung zulässt, dass

Frauen zunehmend zu ihrer eigenen femininen Geschlechtsrolle womöglich auch vermehrt

maskuline Eigenschaften in ihr Bild von sich selbst integrieren. Die Studien bezüglich der

Geschlechtsrollenentwicklung lassen zwar eine eindeutige Linie in den Ergebnissen und der

Argumentation vermissen, deuten aber an, dass eine kontinuierliche Entwicklung der eigenen

Geschlechtsrolle weit über die Kindheit hinaus stattfindet.

Viele Forscher haben soziokulturelle Veränderungen und deren Einfluss auf

Geschlechtsrollen untersucht, indem verschiedenste Geburtenkohorten miteinander verglichen

wurden. Helmreich (1982) und Spence (1985) führten diesbezüglich jedoch an, dass

gesellschaftliche Veränderungen nicht notwendigerweise zu Veränderungen in den Stereotypen

führen müssen, da die Eigenschaften stabile, internalisierte Eigenschaften sind, die

verhältnismäßig unabhängig von allgemeinen sozialen Veränderungen beider Geschlechter

sind („quite stable clusters of internalized traits that appear to be relatively independent of social

changes in the status of the two sexes“ Helmreich, S .161).

Strough, Leszczynski, Neely, Flinn und Margrett (2007) untersuchten altersbezogene

Unterschiede in Selbstberichten von Geschlechterstereotypen vor dem Hintergrund möglicher

einflussnehmender geschichtlicher Ereignisse. Sie konnten zeigen, dass die älteren Frauen

Page 43: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

33

weniger wahrscheinlich maskuline und androgyne Eigenschaften für sich beanspruchten als

dies z. B. jüngere Frauen taten. Demgegenüber zeigte sich bei den Männern ein leicht anderes

Bild. Vor allem ältere Männer zogen im stärkeren Maße androgyne Eigenschaften zur

Selbstbeschreibung heran als jüngere Mitglieder ihrer Geschlechtergruppe. Diese Studie zur

Geschlechtsentwicklung über die Lebensspanne verdeutlicht den Einfluss historischer

Entwicklungen (z. B. Feminismus-Bewegung) nicht nur auf allgemein veränderte Möglichkeiten

im Leben, sondern darüber hinaus langfristig auch auf die individuelle Wahrnehmung und

Entwicklung des eigenen Selbst und zeigt auf, wie schwierig ein systematisches Verständnis

von altersbezogenen Unterschieden hinsichtlich des Geschlechts unter diesen Umständen ist.

Schwierigkeiten der Messung mit Selbstberichten sind durchaus bekannt und Bem

(1974; Bem & Lewis, 1975) diskutierte eine gewisse Flexibilität in den Selbstberichten nicht nur

vor dem Hintergrund des Geschlechtsrollenselbstkonzepts, sondern erweiterte methodisch den

Rahmen, in dem sie zusätzlich eindeutige Verhaltensmaße ableitete. Wie bereits Hannover

(2000) zur Ausdifferenzierung des Selbst in Abhängigkeit von neuen Situationen darstellte,

bleibt auch in Hinblick auf das Geschlechtsrollenselbstkonzept schließlich die Frage offen, was

mit dem Geschlechtsschema passiert (Martin, 2000 in Rustemeyer & Fischer, 2007). Durch

biologische Determination und nach Abschluss der Sozialisationsphasen könnte auch hier eine

gewisse Stabilität impliziert werden, um so mehr, wenn man in Betracht zieht, dass Personen

die Tendenz haben, schemakonsistente Informationen eher wahrzunehmen und zu verarbeiten,

was schlussendlich zu einem sich aufrecht erhaltenden System führt.

Insgesamt betrachtet lässt sich in Bezug auf Persönlichkeitseigenschaften und ihrer

Stabilität nur schwerlich eine klare Antwort finden. Die Persönlichkeitspsychologie selbst befasst

sich seit langem umfassend mit dem Konzept der Charaktereigenschaften als stabile

individuelle Unterschiede und der Relevanz dieser Dispositionen für das Verhalten und

persönliche Funktionieren (McCrae & Costa, 1991). Diese Perspektive geht davon aus, dass

zugrundeliegende Eigenschaften ein Individuum prädisponieren, spezifische Verhaltensmuster

konstant über eine Vielzahl von Situationen zu zeigen. Die Stabilität der Eigenschaften lässt

sich jedoch nicht uneingeschränkt aufrecht erhalten, da beachtliche Nachweise erbracht

wurden, die eine gewisse Variabilität von selbstberichteten Charakteristiken über die Zeit,

Situationen, soziale Rollen oder Kontexte hinweg aufzeigen (Baird, Le, & Lucas, 2006; Funder

& Colvin, 1991; Paulhus & Martin, 1988), und mit Anpassung und Wohlbefinden in

Zusammenhang bringen.

Dennoch kann das Geschlechtsrollenselbstkonzept vor dem Hintergrund der

dargestellten Studien als stabil genug und weitgehend entwickelt angesehen werden, um bei

Erwachsenen mit Selbstberichtsmaßen zuverlässig erfasst werden zu können.

2.2.4.2 Flexibilität über verschiedene Situationen

Gerade wenn der Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts in der Forschung solche

Bedeutung beigemessen wird, muss die Stabilität über die Zeit hinweg berücksichtigt werden.

Die Annahme, das Geschlechterselbstkonzept sei über Kontexte hinweg statisch und

konsistent, wurde bereits mehrfach angezweifelt. Verschiedene Studie wiesen die situative

Page 44: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

34

Variabilität des Geschlechtsselbstkonzepts nach, z. B. durch eine experimentelle Aktivierung

beeinflusste Flexibilität und Plastizität der Geschlechtsidentität (Hannover, 1997; Markus &

Kitayama, 1991) und derart, dass eine aktivierte Expressivität und Instrumentalität die

Zuschreibung der entsprechenden Eigenschaften im Selbstkonzept erhöhten (Hannover, 1997;

Miller, Lewy, & Peckham, 1997; Smith, Noll, & Bryant, 1999).

Geschlechtsrollenstereotype haben sich in vielen Studien als weniger statisch

herausgestellt als ursprünglich angenommen (Abele, 2003). In diesem Zusammenhang ist

besonders das Prinzip der Bezugsgruppe relevant. Je nach Art der Fragestellung gerät einmal

die eigene Gruppe, die eigene Subgruppe (mit eigenen Clustern von Geschlechterstereotypen,

Athenstaedt et al., 2008) oder die eigene Person eher in den Vordergrund der Wahrnehmung

und Bezugnahme – was die Einschätzung von allgemeinen Stereotypen für eine große,

übergeordnete Gruppe erschwert. Die Existenz sowie Relevanz von Geschlechtssubgruppen ist

in einer Reihe von Studien dokumentiert worden (Altermatt, DeWall, & Leskinen, 2003;

Athenstaedt et al., 2008; Coats & Smith, 1999; Deaux et al., 1985; Eckes, 1994a; Eckes, 1994b;

Eckes, Trautner, & Behrendt, 2005; Roberts & Donahue, 1994; Vonk & Olde-Monnikhof, 1998).

Athenstaedt, Heinzle und Lerchbaumer (2008) beispielsweise untersuchten die Relevanz von

Geschlechtersubgruppen und diesbezügliche Unterschiede für das eigene

Geschlechtsrollenselbstkonzept. Dazu wurden die männlichen und weiblichen Probanden

gebeten sich einer von vier beschriebenen Geschlechtersubgruppen zuzuordnen. Das

Bemerkenswerte am Design bestand darin, dass die Versuchspersonen im lokalen Umfeld

stereotyper Subgruppen rekrutiert wurden (z. B. „Spielplatz-Hausfrauen“; „Finanzbank-Yuppies“,

etc.). Die Ergebnisse zeigten, dass das eigene Geschlechtsrollenselbstkonzept von der

Kategorisierung zu einer bestimmten Subgruppe abhängt – jedoch nur entsprechend des

jeweiligen Geschlechts (z. B. positive Femininität mit der Kategorisierung zur weiblichen

Subgruppe). Ausgehend von der Selbstkategorisierungstheorie (Turner, Hogg, Oakes, Reicher,

& Wetherell, 1987; Turner & Onorato, 1999) und der Annahme, dass Selbstkategorisierung im

gewissen Ausmaß vom sozialen Kontext abhängt, werden wahrscheinlich solche Subgruppen

zur Selbstkategorisierung und -beschreibung herangezogen, die vor dem Hintergrund

stereotyper Umgebung salienter sind als andere (Hogg, 2003).

Moskowitz, Suh und Desaulniers (1994) konnten ebenfalls den Einfluss der

Rollenausübung auf Geschlechtsrollenstereotype zeigen. Berichtetes dominantes Verhalten ist

auf die Ausübung der momentanen Interaktionen (z. B. Führungspositionen) zurückzuführen.

Martin (2000) demonstrierte die unterschiedliche Ausprägung traditioneller Geschlechterskripte

und ihre Wirkung auf das Verhalten in Abhängigkeit der Situation und möglicher

Interaktionspartner. Twenge (2001) beschrieb ähnliche Ergebnisse dahingehend, dass das

Dominanzverhalten von Frauen durch den Status und die Rolle Variation erfährt. In

Abhängigkeit situativer, kontextabhängiger Einflüsse entsteht eine Art dynamischer Inter-

aktionismus: Aktivierung und Organisation unterschiedlicher Aspekte des Selbst in Abhängigkeit

von dem jeweiligen sozialen Kontext, Salienz, Rollenausübung, Subgruppen und

Interaktionspartner. Hannover (1997) ging in diesem Zusammenhang davon aus, dass mentale

Page 45: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

35

Repräsentation geschlechtsbezogener Eigenschaften situational durch geschlechtsbezogene

Tätigkeit aktiviert werden kann. Mädchen und Jungen ihrer Stichprobe bearbeiteten eine

feminine oder maskuline Aufgabe (Babypuppe wickeln vs. Nägel einschlagen) und sollten sich

anschließend hinsichtlich expressiver und instrumenteller Eigenschaften selbst einschätzen.

Erwartungsgemäß schrieben sich beide Gruppen die geschlechtstypischen Eigenschaften der

zu bearbeitenden Aufgabe (z. B. instrumentelle Eigenschaften nach der maskulinen Tätigkeit)

im stärkeren und schnelleren Maß zu als andere Eigenschaften.

In diesem Zusammenhang kann auch die von Eagly und Kollegen (Eagly, 1987; Eagly

& Wood, 1999; Eagly et al., 2000) – und bereits weiter oben diskutierte – aufgestellte soziale

Rollentheorie zur Erklärung herangezogen werden. Demnach rühren Geschlechtsunterschiede

in verschiedenen Situationen von der Tendenz her, sich den jeweils zutreffenden sozialen

Rollen entsprechend zu verhalten. Roberts und Donahue (1994) merkten dazu an, dass die

allgemeine Selbstbeschreibung den Individuen abverlangt, ihre Eigenschaften von

verschiedenen spezifischen Rollenidentitäten in einer Einschätzung zusammenzufassen. Diese

einzelne Einschätzung repräsentiert demzufolge eine Kombination verschiedenster

rollenspezifischer Informationen und dies in Abhängigkeit von sowohl der Salienz, der

Zufriedenheit mit als auch der Verbindlichkeit zu den jeweiligen Rollenidentitäten. Smith et al.

(1999) kritisierten in diesem Zusammenhang, dass sich die Messung des allgemeinen

Geschlechtsrollenselbstkonzepts mittels Selbstbeschreibung über Eigenschaftswörter stark von

der Selbstbeschreibung in einem spezifischen Kontext unterscheiden kann. In ihrer Studie, die

jedoch methodische Mängel (Stichprobenzusammensetzung, Vernachlässigung der

Interaktionspartner in den Szenarien) aufweist, befragten Smith und ihre Kollegen Studierende

mittels des BSRI in Bezug auf verschiedenste Situationen (z. B. das allgemeine Selbst; aus der

Perspektive, Student zu sein; im sozialen Kontakt zu Freunden, etc.). Die Resultate zeigten

deutlich, wie sowohl Femininitäts- als auch Maskulinitätswerte für beide Geschlechter über

Situationen hinweg variieren.

Die zum Teil dargestellten Studien vermitteln bisweilen den Eindruck, dass das

Geschlechtsrollenselbstkonzept nicht stabil zu erfassen sei. Zwei wesentliche Aspekte sollen

daher in diesem Zusammenhang berücksichtigt werden.

Zum einen gilt das Selbst als strukturell multipel und prozedural flexibel (Athenstaedt et

al., 2004; Deaux & Major, 1987; Hannover, 1997; Hannover, 2000; Markus & Wurf, 1987;

Martin, 2000; Suh, Moskowitz, Fournier, & Zuroff, 2004). In einem späteren Abschnitt wird die

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts betrachtet und in dem Zusammenhang auch die

Bezugsgröße der jeweiligen Erfassungsart. So soll beispielsweise in der vorliegenden Arbeit nur

der Teil des geschlechtsbezogenen Selbst erfasst werden, der durch eine Liste von

Eigenschaftswörtern auch tatsächlich abgebildet werden kann und nicht den Anspruch erhebt,

die Multidimensionalität des Gesamtkonstrukts Geschlecht zu repräsentieren. Zum anderen sei

schließlich angemerkt, dass beispielsweise die durchschnittliche Korrelation aller

eingeschätzten Rollen in der Stichprobe von Roberts und Donahue (1994) bei r = .81 lag, was

verdeutlicht, dass die Selbstwahrnehmung und daraus folgende Selbsteinschätzung des

Page 46: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

36

Geschlechtsrollenselbstkonzepts – erhoben durch Eigenschaftswörter, so wie es auch in der

vorliegenden Arbeit erfolgen soll – über Subgruppen hinweg verhältnismäßig konsistent und

von situativen Einflüssen unbeeinflusst bleibt.

2.2.5 Kulturelle Veränderungen

In den nächsten Abschnitten folgt die Diskussion kultureller Veränderungen und deren Einflüsse

sowohl auf die Entwicklung des geschlechtsbezogenen Selbst als auch auf die Messung und

dieses Konzepts. Dabei wird herausgearbeitet, wie gerade die Besonderheiten einzelner

Kulturen unmöglich durch ein einzelnes Instrument (und seine Übersetzungen) abgebildet

werden kann und warum – auch für den deutschsprachigen Raum trotz existierender

Neuentwicklung in den 1980er Jahren (Schneider-Düker, 1978; Schneider-Düker & Kohler,

1988) – nunmehr eine Neukonstruktion unter Berücksichtigung aktueller Geschlechter-

stereotype notwendig ist.

Der Anthropologische Ansatz

Kultur spielt eine große Rolle im menschlichen Entwicklungsprozess und daher werden sowohl

Studien präsentiert, die Ähnlichkeiten zwischen Kulturen nachwiesen, als auch solche, die

Unterschiede fanden. Darüber hinaus werden kulturelle Veränderungen sowie Probleme von

Untersuchungen im Kulturvergleich diskutiert.

Unabhängig von der oftmals allgemein vorherrschen Annahme, die Beziehungen

zwischen Männern und Frauen wären universell auf der ganzen Welt, konnten schon

Anthropologen wie Margaret Mead (1935) zeigen, dass Geschlechtsrollen in großem Rahmen in

verschiedenen Teilen der Welt variieren können (Doyle & Paludi, 1995). Dabei interagieren das

Geschlecht und die ethnische Zugehörigkeit bezüglich der Ausbildung sozialer Normen und der

Art und Weise, wie das Verhalten beeinflusst wird. Trotz dieser kulturellen Diversität gibt es

gewisse universelle Muster in den Beziehungen zwischen Männern und Frauen (Arbeitsteilung,

männliche Dominanz). Eine Befragung in 110 Kulturen (Barry, Bacon, & Child, 1957) konnte

den Nachweis erbringen, dass existierende Geschlechtsunterschiede kulturell bedingt sind und

man deshalb über Kulturen hinweg zu unterschiedlichen Aussagen kommt, was typisch

männlich und typisch weiblich ist. Kulturen unterscheiden sich dahingehend, inwieweit

traditionelle Geschlechtsrollenwerte gepflegt werden, was im Falle stark traditionell

ausgeprägter Geschlechtsideologien bis zur Unterdrückung von geschlechtsuntypischen

Verhaltensweisen führen kann (z. B. China, Chia, Moore, Lam, & Chuang, 1994). In einigen

Kulturen sind bestimmte (berufliche) Rollen in der Gesellschaft, dem Militär oder der Politik

ausschließlich den Männern vorbehalten, während in anderen Ländern diese Rollen durchaus

auch von Frauen ausgefüllt werden, wie beispielsweise in Israel, wo auch Frauen einen

Militärdienst zu absolvieren haben (Hyde & Rosenberg, 1980).

Kulturelle Unterschiede bezüglich der Erwartungen und Normen an die Geschlechter,

wie sie sein sollen und welche Rollen sie ausfüllen, nehmen Einfluss auf die Entwicklung des

Selbstkonzepts (Best, 2001). Diese kulturell definierte Art und Weise, Identitäten zu

konstruieren, lenkt schließlich auch entscheidend subjektive Erfahrungen und Entwicklungen

Page 47: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

37

und spiegelt sich in Selbstberichten wider. Markus und Kitayama (1991; 1998) erklärten

gefundene Kulturunterschiede in den Selbstberichten damit, dass in den Kulturen sehr unter-

schiedliche Normen vorherrschen, die implizite Imperative an ihre Mitglieder stellen und so

Einfluss auf die Entwicklung des Selbstkonzepts nehmen. Somit können Mitglieder

verschiedener Kulturen ihr Selbst sehr unterschiedlich definieren. Dabei unterschieden die

beiden Autoren zwischen zwei Arten der Selbstkonstruktion: independent (beschreibt die

Besonderheit der eigenen Person gänzlich unabhängig von anderen) und interdependent

(Selbstbeschreibung mittels Aspekten, die auch von anderen Personen geteilt werden).

Im Gleichklang mit der allgemeinen Entwicklung der Geschlechtsrollenforschung hat

sich ein Teil der Studien speziell mit Kulturunterschieden beschäftigt, wobei im Wesentlichen

vier Kategorien zu unterscheiden sind. Eine Forschungsrichtung verfolgte vor allem die

Validierung und Beschreibung von Geschlechtsrollen in spezifischen Kulturen (Mexiko: Lara-

Cantu & Navarro-Arias, 1986; Lara-Cantu & Navarro-Arias, 1987; Israel: Lobel, Slone, & Winch,

1997; Malaysia: Ward & Sethi, 1986). Eine weitere Richtung nahm Vergleiche zwischen

Kulturen (USA mit China: Chia et al., 1994) vor, während die dritte Gruppe Unterschiede

innerhalb von Kulturen betrachtete (Hogan, 1979: Highschool-Schüler und Studierende in den

USA; Rice & Coates, 1995: Vergleich von Südstaatlern mit Personen aus anderen Regionen

innerhalb der US). Eine letzte, vierte Gruppe schließlich verglich mindestens zwei verschiedene

Kulturen um die Ausprägung traditioneller Geschlechtsrollen zu beleuchten (USA jeweils mit Fiji:

Basow, 1984; Australien: Gackenbach, 1981; Deutschland: Hogan, 1979; und dem damaligen

Jugoslawien: Novakovic & Kidd, 1988; Mexiko: Schmitz & Diefentahler, 1998) oder den

Zusammenhang zwischen Geschlechtsrollen zu anderen Variablen in den Zielkulturen

herstellten (z. B. Zusammenhang zu Selbstwert und Popularität: Lobel et al., 1997).

Wegweisend für den Geschlechterstereotypenansatz im Bereich der kulturellen

Forschung sind zweifelsohne die Arbeiten von Hofstede (1980; 1998). Seine über

arbeitsbezogene Werte von IBM-Unternehmen in verschiedenen Nationen konzipierte Studie

erbrachte fünf Kulturdimensionen, wovon für den Geschlechteransatz insbesondere die

Dimensionen Maskulinität und Femininität von besonderer Bedeutung sind. Er wies den

Kulturen einen MAS-Index zu: Kulturen mit einem hohen MAS-Wert sind durch überwiegend

maskuline Normen und auch durch eine größere Distanz zwischen Männern, Frauen und deren

Werte gekennzeichnet als feminine Kulturen. Maskulinität bezieht sich laut Hofstede auf

Kulturen, in denen Männer durchsetzungsfähig und erfolgsorientiert sind, während sich Frauen

durch Bescheidenheit auszeichnen und auf Beziehungsqualität fokussiert sind (z. B. USA,

Deutschland, Japan, Mexiko). Im Vergleich dazu ist Femininität in Kulturen präsent, in denen

sowohl Männer als auch Frauen bescheiden und beziehungsfokussiert sind (Schweden,

Finnland, Thailand, Costa Rica). Der Unterschied zu dem später von Bem (1974) entwickelten

Messinstrument, welches Maskulinität und Femininität abbildet, liegt darin, dass Bem auf

Individualebene zwischen diesen Dimensionen unterschied, während Hofstede dies auf

Länderebene tat.

Page 48: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

38

Ähnlichkeiten über Kulturen hinweg

Trotz der methodischen Herausforderung, Stereotype, die bewiesenermaßen kultur- und

bisweilen kohortenabhängig sind, mit Instrumenten zu erfassen, die hauptsächlich für eine

einzige Kultur entwickelt und an dieser validiert wurden, gelingt es Studien wiederholt auch über

Kulturgrenzen hinweg, Ähnlichkeiten zwischen Frauen und Männern festzustellen. So konnten

Runge, Frey, Gollwitzer, Helmreich, und Spence (1981) in einer Studie, die westdeutsche und

US-amerikanische Studierende mittels des Extended Personal Attribute Questionnaire (EPAQ)8

verglich, auf allen Skalen signifikante Geschlechtsunterschiede für beide Nationen in ähnlicher

Weise dokumentieren. Auch Sethi und Allen (1984) kommentierten anhand einer Vielzahl von

Studien die überraschende Konsistenz bezüglich der unterschiedlichen Eigenschaften und

Rollen zwischen Männern und Frauen, selbst über verschiedenste Kulturen hinweg und

argumentieren darüber hinaus, inwieweit zum Beispiel der BSRI – wenn angemessen übersetzt

– letztendlich doch als valides Instrument auch über Kulturgrenzen hinweg eine Diskriminierung

zwischen den Geschlechtern aufzeigen kann.

Im Vergleich der methodisch anspruchsvollen Studien von beispielsweise Best und

Williams (1997) oder Munroe und Munroe (1997a) – beide zitiert in Best (2001) – kam Best zu

dem Fazit, dass unabhängig von biologischen Prädispositionen vor allem sozio-kulturelle

Faktoren zur Entwicklung individueller Geschlechtskonzepte und der Geschlechtsrolle

beitragen. Beide dort ausgewiesenen Studien kommen trotz unterschiedlicher Stichproben zu

überraschend ähnlichen Ergebnissen, die die maskulinen Eigenschaften als das Ideal für

bisweilen beide Geschlechtergruppen betonen.

Kulturelle zeitliche Veränderungen

Die Einschätzungen und Ausprägungen des Geschlechtsrollenselbstkonzepts sind eng

verzahnt mit den fortwährenden kulturellen Veränderungen und Anpassungen. Twenge (1997)

fand in ihrer Meta-Analyse von 63 Studien, die zwischen 1973 und 1993 den BSRI9 oder den

Personal Attribute Questionnaire (PAQ)10 in studentischen Stichproben einsetzten, eine

Erhöhung der selbst zugeschriebenen Maskulinitätswerte bei Frauen, während die

Femininitätswerte überraschend stabil blieben. Darüber hinaus verringerten sich die

Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf den beiden Teilskalen. Twenge führt diese

Entwicklung bezüglich der Selbstzuschreibungen auf kulturelle Veränderungen zurück (was

auch Stewart & Healy, 1989, schon diskutierten). So waren die letzten 50 Jahre beispielsweise

von erheblichen Veränderungen und Entwicklungen sowohl in der Wirtschaft als auch der Politik

gezeichnet und einer Verlagerung weg von den traditionellen Geschlechtsrollen mit dem Vater

als zentraler und entscheidender Figur in einer Familie hin zu einer liberaleren, feministischen

Kultur, mit gleichen Rechten und Möglichkeiten für Männer und Frauen stattfand – zumindest

theoretisch. 8 Der EPAQ ist eine Erweiterung des PAQ um sozial unerwünschte Maskulinität und Femininität 9 Der BSRI ermöglicht Aussagen bezüglich der individuellen Ausprägung von Maskulinität und Femininität sowie eine Klassifikation in eine von vier möglichen Geschlechtertypen - die an späterer Stelle der Arbeit genauer ausgeführt werden. Es werden einfache Adjektive hinsichtlich ihrer Bedeutung für das Selbst eingeschätzt.

10 Der PAQ fußt auf anderen Theorien als der BSRI und misst Instrumentalität sowie Expressivität, die jedoch inhaltliche Nähe zu Maskulinität und Femininität aufweisen. Die Einschätzung erfolgt mittels Itempaare.

Page 49: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

39

In diesem Zusammenhang leistet die Forschung zu Reaktionen auf die Verletzung von

Geschlechterstereotypen von Männern und Frauen, der inadäquaten Ausfüllung ihrer

geschlechtstypischen Rolle, einen bedeutsamen Beitrag. Verschiedenste Ergebnisse zeigten,

dass – obwohl ein gewisser gesellschaftlicher Wandel zu verzeichnen ist – eine Verletzung

klassischer geschlechtstypischer Stereotype immer noch zu negativer Bewertung führen kann

(Butler & Geis, 1990; Costrich, Feinstein, Kidder, Marecek, & Pascale, 1975; Rudman, 1998;

Rudman & Glick, 1999; Tepper, Brown, & Hunt, 1993) – die Einschätzungen also weiterhin

wenig liberal sind . So konnte Rudman (1998; Rudman & Glick, 1999; 2001) zur Wirkung

impliziter Geschlechterstereotype auf die Bewertung von Bewerbern auf geschlechtstypisierte

Anstellungen den sog. Backlash gegen instrumentelle Frauen demonstrieren. Bewältigen

beispielsweise erfolgreiche Frauen den Aufbau instrumenteller Eigenschaften zusätzlich und in

gleichem Ausmaß zu ihren traditionell weiblichen, expressiven Charakteristiken, fällt ihre

Evaluation positiv aus. Waren in der Stellenausschreibung jedoch weibliche Qualitäten

vorausgesetzt, wurden Frauen, die instrumentelle Eigenschaften in ihr Selbstbild integriert

hatten, insgesamt negativer bewertet - im Gegensatz zu männlichen Bewerbern.

Dieses Beispiel verdeutlicht, wie langwierig solch ein Prozess des Wandels ist und wie

– unabhängig von der scheinbaren allgemeinen gesellschaftlichen Akzeptanz des Wechsels zu

mehr Übereinstimmung in den Eigenschaften – individuelle Interessen und Bedrohungen diesen

Prozess auch verzögern können. Dennoch ließen sich Veränderungen in der Valenz von

Eigenschaften und ihren ursprünglich exklusiven geschlechtsspezifischen Zuschreibungen

feststellen. Swazina, Waldherr und Maier (2004) unterzogen 40 maskuline und feminine

Eigenschaften (auch mit vorhandenen Werten aus dem Jahr 1978 von Schneider-Düker, 1978)

einer Überprüfung der sozialen Erwünschtheit um der von Hager, Schmuck und

Mecklenbräuker (1996) gefundenen Veränderung in der Valenz der Zuschreibung

nachzugehen. Dabei konnte ein signifikanter Wandel der sozialen Erwünschtheit bestätigt

werden, sowohl vor allem für ursprünglich als geschlechtsinkongruent deklarierte (einige

maskuline Eigenschaften sind nunmehr für Frauen sozial erwünschter als noch 1978) als auch

für geschlechtstypische Eigenschaften (maskuline Eigenschaften für Männer stiegen

beispielsweise in der sozialen Erwünschtheit).

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2007) hatte in einer

umfangreichen Bestandsaufnahme 20-jährige Frauen und Männer zu ihren Rollenbildern und

Vorstellungen zu Beruf, Partnerschaft, Familie, Kinder und Zukunft in der heutigen Gesellschaft

befragt. Die qualitative Analyse erbrachte den Befund, dass Perspektiven und Vorstellungen in

Abhängigkeit vom Geschlecht, Bildungsgrad und dem sozialen Milieu mitunter stark

differenzieren. So demonstrieren Frauen mit Abitur eine selbstbewusste Geschlechtsidentität.

Frau sein bedeutet für sie neben äußeren Attributen wie Schönheitsideale vor allem auch die

Kombination aus Eigenschaften, die sich sowohl typisch femininen als auch typisch maskulinen

Beschreibungen zuordnen lassen: Intelligenz, Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen, etc.

Besonders auffällig ist hierbei, dass ursprünglich männliche Eigenschaften nicht mehr als

exklusiv „männertypisch“ gelten. Sie wünschen sich für Männer neben den klassischen

Page 50: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

40

männlichen Attributen auch feminine Rollenbeschreibungen als Ideal: Emotionalität, Sinnlichkeit

oder Sanftmut. Männliche Befragte zeigen eine traditionellere Einstellung. Zumindest für die

Gruppe mit Bildungshintergrund deutet sich eine wichtige Tendenz an. Frauen und Männer

erkennen die gesellschaftlichen Veränderungen gleichermaßen an, scheinen dies jedoch mit

unterschiedlicher Motivation zu tun.

Bezüglich der Konstruktion ihres Messinstruments BSRI suchte Bem (1974) ursprünglich

nach Eigenschaften, die sich als maskulin bzw. feminin qualifizierten, wenn sie von Männern

und Frauen unabhängig voneinander als signifikant erwünschter für jeweils das eine Geschlecht

beurteilt wurden als für das andere. Bem merkte dazu an:

“… the BSRI was founded on a conception of the sex-typed person as someone who has

internalized society’s sex-typed standards of desirable behaviour for men and women …

personality characteristics were selected as masculine or feminine on the basis of sex-typed

social desirability” (Bem, 1974, S. 155-156).

Obwohl Bem wiederholt damit zitiert wird, dass sie nach Eigenschaften in Abhängigkeit derer

sozialen Erwünschtheit suchte, mischte sie in dieser Ausführung soziale Erwünschtheit und

Typizität. Wie von Swazina et al. (2004) angemerkt, sind diese beiden Aspekte nicht identisch,

wenn auch nicht gänzlich unabhängig voneinander (Mecklenbräuker, Hager, & Möller, 1994).

Unter Bezugnahme des Gender-Belief-Systems (Deaux & Lafrance, 1998) und der Vorstellung,

wie Frauen und Männer typischerweise und idealerweise sein sollten, erklärten Swazina und

Kollegen, dass geschlechtstypische Eigenschaften eine deskriptive Komponente haben,

während geschlechtsspezifisch sozial erwünschte Eigenschaften sogenannte prescriptive

gender stereotypes darstellen – dem Ideal entsprechen. Diese inhaltliche Unterscheidung

zwischen präskriptiven und deskriptiven Eigenschaften ist schlussendlich auch theoretische

Grundlage für die Entwicklung von Messinstrumenten, die sich je nach Schwerpunkt der

Definition auch genau darin unterscheiden. Im Gegensatz zum BSRI, der vor allem sozial

erwünschte Eigenschaften berücksichtigte, versucht der Personality Attributes Questionnaire,

PAQ (Spence et al., 1974; Spence & Helmreich, 1978) „to tap descriptive and prescriptive

gender stereotypes“ (Spence, 1991, S. 145), demnach beiden Eigenschaftsaspekten gerecht zu

werden.

Die gesellschaftlichen Wertvorstellungen, deren Wurzel soziale Repräsentationen über

die Geschlechter sind, erlebten seit den 1970er Jahren einen stetigen Wandel bezüglich ihrer

sozialen Erwünschtheit (Deaux & Lafrance, 1998). Dabei muss jedoch generell die Frage

gestellt werden, inwieweit sich nur die Ideale geändert haben oder ob die Selbstbeschreibung

auch tatsächlich einen Wandel dahingehend erlebt, dass das entsprechende Geschlecht die

nunmehr neu erwünschte Eigenschaft wahrnimmt und für sich in der Selbstbeschreibung

beansprucht (z. B. ehrgeizige Frauen und warmherzige Männer). In Bezug auf die soziale

Rollentheorie konnten Diekman und Eagly (2000) in mehreren Experimenten aufzeigen, dass

die Rollen von Männern und Frauen zunehmend ähnlicher werden. So glaubten z. B. die

Probanden, dass Frauen der Gegenwart maskuliner sind als Frauen der Vergangenheit, und

dass Frauen in der Zukunft hinsichtlich der Persönlichkeitseigenschaften sogar noch maskuliner

sein werden. Dazu baten sie Probanden, sich eine durchschnittliche Frau sowie einen Mann zu

Page 51: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

41

einer bestimmten, vorgegebenen Zeit zwischen 1959 und 2050 vorzustellen. Die Autorinnen

führten diese Entwicklung unter anderem auf die Veränderung der Arbeitsmarktstruktur zurück,

die einen Anstieg an arbeitnehmenden Frauen verzeichnet (z. B. in den USA: von 34% auf 60%

zwischen 1950 und 1998, zitiert in Diekman & Eagly, 2000), während die Veränderungen

männlicher Rollen weniger stark ausfallen. Wilde & Diekman (2005) hatten in einem ähnlichen

Versuch dynamische Stereotype an der Zeitachse 1950-1975 und 2000 (ohne den

Zukunftsaspekt) in einem kulturellen Vergleich von Deutschen und US-Amerikanern untersucht

und konnten dabei in Übereinstimmung zu der früheren Studie zeigen, dass Frauen eine

Zunahme maskuliner Eigenschaften über die Zeit bescheinigt wird, während männliche

Charakteristiken als stabiler eingeschätzt wurden. Bezüglich der Vorgehensweise von beiden

Studien (Diekman & Eagly, 2000; Wilde & Diekman, 2005) bleibt jedoch offen, inwieweit das

Erfassen der zu den entsprechenden Zeiten vorherrschenden Rolleneinstellung über die hier

eingesetzte Methode möglich ist. Inwieweit hierbei tatsächlich Wissen über die damalige Zeit

geprüft wird, welches unabhängig vom Wissen über bereits stattgefundene Veränderungen,

z. B. Veränderungen der sozialen Rollen, Zunahme der Maskulinität bei Frauen (siehe Twenge,

1997) ist, bleibt ungeklärt.

Zahlreiche Studien belegten einen Wandel der Geschlechtsrollen über die Zeit auch für

den deutschsprachigen Raum (z. B. Hager, Schmuck, & Mecklenbräuker, 1996; Swazina,

Waldherr, & Maier, 2004). Hinzu kommt, wie bereits oben angeführt, dass selbst für Gruppen

innerhalb der USA, dem Land, welches den kulturellen Rahmen für die Erstellung des BSRI

darstellte, als auch für andere Nationen Konzepte von Maskulinität und Femininität mitunter

variieren und ganz allgemein die Anwendung des BSRI in Frage stellen.

Auf der Ebene der empirischen Erfassung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts sind

daher Instrumente erforderlich, die den aktuellen innerkulturellen Konsens in der betreffenden

Zielgruppe hinsichtlich der Geschlechtstypizität von Eigenschaften sowie ihrer Bewertung

widerspiegeln, was durch eine Neuentwicklung, wie diese Arbeit sie anstrebt, gewährleistet

werden soll.

2.2.6 Korrelate des GSK auf der Ebene von Affekten, Kognitionen und Verhalten

Seit jeher beschäftigt sich psychologische und soziologische Forschung mit der Frage nach

dem biologischen Geschlecht und dessen Auswirkungen auf das Leben. Viele Studien haben

sich dabei besonders der Frage nach Geschlechtsunterschieden angenommen und diese

Unterschiede in Bezug auf die Sozialisation von Mädchen und Jungen über verschiedenste

Kulturen hinweg zeigen können (vgl. Rosenblatt & Cunningham, 1976). Für die vorliegende

Arbeit sind diese Resultate vor allem für den Aspekt der Validierung des neuen Instruments

relevant.

Die Ergebnisse früherer Studien zeigen, dass Mädchen zu Verantwortung und

Gehorsam erzogen wurden, während Jungen Leistung und Selbstbewusstsein demonstrieren

sollten (Barry et al., 1957). Bezüglich aktuell bestehender und nachgewiesener Geschlechts-

unterschiede differenziert man zwischen denen, die faktisch existieren und nachgewiesen

werden können, und denen, die lediglich eine Widerspiegelung bestehender Stereotype sind.

Page 52: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

42

So konnten Unterschiede in Persönlichkeitseigenschaften (Temperament), Fähigkeiten (vgl.

Archer & Lloyd, 2002; Maccoby & Jacklin, 1974, für eine Zusammenfassung) oder

Rollenverteilungen gefunden werden, wobei verschiedene Autoren anführen, dass zum einen

diese Unterschiede eher geringe Effektgrößen aufweisen und zum anderen im Verlauf der

vergangenen Jahre geringer geworden sind (McGuinness, 1998).

Die Annahme, dass beispielsweise Jungen aggressiv und laut sind, besser in

Mathematik und Sport, während Mädchen im Vergleich vor allem sprachlich brillieren und über

ein besseres soziales Geschick verfügen, lässt sich nur teilweise durch die Forschung

bestätigen, da die Unterschiede nur geringen diagnostischen Wert haben (vgl. Hogg &

Vaughan, 2008) oder gar nicht erst systematisch gefunden werden können (Alfermann, 1996).

So fasste Alfermann (1996) zusammen, dass nachgewiesene, stabile Unterschiede, wie in der

Aggressivität oder im prosozialen Verhalten, mit lediglich 10% Varianzaufklärung demnach zu

90% auf andere interindividuelle Ursachen zurückgeführt werden müssen als auf das

Geschlecht. Darüber hinaus ist ebenfalls der Zeitpunkt der Differenzierung zwischen den

Geschlechtern bedeutsam; so ist beispielsweise bezüglich physischer Aggressivität ein

ursprünglich mittelgroßer Geschlechtsunterschied aus dem Kindesalter im Erwachsenenalter

um ein Erhebliches reduziert, wie von Meta-Analysen aufgezeigt worden ist (vgl. ebenfalls

Alfermann, 1996). Derartige Meta-Analysen offenbaren auch, dass eine Vielzahl von

Geschlechtsunterschieden mitunter kleiner sind als bisher angenommen. So zeigte Hyde (2005)

in 46 Studien, dass in 78% der betrachteten Domänen die Unterschiede klein bis nicht existent

sind.

Es wird gern argumentiert, dass Männer und Frauen gleich(-wertig) sind und dement-

sprechend das Recht auf gleiche Anstellungen, Möglichkeiten und Entlohnungen haben sollten.

Die Realität zeigt, dass einige berufliche Tätigkeiten jedoch eindeutig geschlechtsspezifisch

sind. Krankenpflegerinnen und Frauen in sozialen oder artistischen Berufen sind ihren

männlichen Kollegen in Zahlen immer noch weit überlegen, während handwerkliche Berufe wie

Ingenieur oder Mechaniker mit größerer Wahrscheinlichkeit von Männern ausgeübt werden

(Lippa, 1998; 2005). Diese Geschlechtsspezifität innerhalb beruflicher Rollen zeigt sich auch in

Löhnen oder Aufstiegsmöglichkeiten. Somit scheint das Geschlecht eines Bewerbers immer

noch entscheidender für die Feststellung der beruflichen Eignung als die eigentlichen

Qualifikationen (Williams & Best, 1990). Unterschiedliche Ausprägungen bestimmter

Persönlichkeitseigenschaften legen den Schluss nahe, dass die Sozialisation mehr Varianz in

dieser Entwicklung erklären kann als genetische Prägung allein (vgl. Archer & Lloyd, 2002;

Maccoby & Jacklin, 1974).

Trotz unterschiedlicher theoretischer Erklärungen und methodischer Zugänge zu

Geschlechtsunterschieden gibt es verschiedene Bereiche, in denen Männer oder Frauen die

jeweilige andere Gruppe nachweislich übertreffen. In Tabelle 2 sind einige Bereiche den

entsprechenden Geschlechtern mit der jeweils stärkeren Ausprägung zugeordnet.

Page 53: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

43

Tabelle 2. Zusammenfassung der berichteten Geschlechtsunterschiede (in Auszügen)

Jungen / Männer Mädchen / Frauen

handwerkliche Berufe soziale / artistische Berufe visuelle u. räumliche Wahrnehmung sprachliche Leistungen mentaler Rotationstest Konzentrationsfähigkeit höhere Risikofreude / Neugier Depressionen, Angststörungen abweichendes Sexualverhalten Neurotizismus, Gewissenhaftigkeit höherer Substanzmissbrauch höhere Prävalenz für Alzheimer

Leistungsbezogene Kognitionen und kognitive Fähigkeiten

Im Bereich des Selbstkonzepts wurde für Frauen in diesem Zusammenhang nachgewiesen,

dass sie ein geringeres Selbstbewusstsein haben, ihre Fähigkeiten unterschätzen (Lenney,

1977), negative Ereignisse bevorzugt internal attribuieren (Boggioano & Barrett, 1991, Hanson

& O’Leary, 1985) und sich zusätzlich eher selbst die Schuld in stressigen Situationen zuweisen

(Korabik & VanKampen, 19956, Wingerhoets & VanHeck, 1990; alle zitiert in Helgeson & Fritz,

1998).

Innerhalb des allgemeinen kognitiven Bereichs ist vor allem die Intelligenz eine der

prominentesten Fragen im Rahmen der Geschlechterforschung. Im Bereich der Intelligenz

wurden wiederholt Leistungsunterschiede in den verschiedensten Teilgebieten untersucht:

Höhe und Struktur der Intelligenz, visuelle vs. sprachliche Intelligenz oder auch weiterführende

Konstrukte wie Problemlösen und Konzentration.

Dabei zeigten sich insgesamt betrachtet oftmals keine oder nur geringe Unterschiede,

die in manchen Fällen sogar lediglich aufgrund der untersuchten Stichprobengrößen Signifikanz

erreichten, wie die Analyse durchschnittlicher Effektgrößen offenbarte (Hyde, 2005). Dies gilt

beispielsweise für die allgemeine Höhe der Intelligenz (Eysenck, 1988; Kimura, 1992; Srocke,

1989). Bezüglich der Intelligenzstruktur zeichnen sich dagegen etwas deutlicher ausgeprägte

Geschlechterdifferenzen in der visuellen Wahrnehmung mit besseren Leistungen männlicher

Individuen (vor allem im Bereich der räumlichen Wahrnehmung, oder bei mathematischen und

mentalen Rotationstest) und in der sprachlichen Leistung mit besseren Leistungen der

Mädchen und Frauen ab (Deaux & Lafrance, 1998; Eagly, 1987; Gage & Berliner, 1992;

Kimura, 1992; Maccoby & Jacklin, 1974; Sabini, 1992). Generell schränken uneindeutige

Definitionen und Operationalisierungen der Konstrukte die Generalisierbarkeit der Ergebnisse

erheblich ein. Maccoby und Jacklin (1974) fanden beispielsweise solche Geschlechts-

unterschiede erst ab dem 10. Lebensjahr, was auf geschlechtsspezifische Sozialisationseffekte

zurückgeführt werden kann. Geschlechterdifferenzen innerhalb des Problemlösens deuten eine

größere Fähigkeit männlicher Personen an, bedingt durch ihre etwas höhere Risikofreudigkeit

und Neugierde (Gage & Berliner, 1986; Maccoby, 1966). Demgegenüber verfügen Frauen

wiederum über eine bessere Konzentrationsfähigkeit, die sich im besseren Abschneiden bei

Merkfähigkeits- und Konzentrationstests widerspiegelt (Brickenkamp, 1962; Trost, 1992).

Unterschiede im Verhalten

Selbst über kognitive und verbale Fähigkeiten hinaus, werden biologische und hormonelle

Besonderheiten von Männern und Frauen für unterschiedliche Ausprägungen in anderen

Page 54: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

44

Bereichen verantwortlich gemacht. Geschlechtsunterschiede sind auch im Gesundheits-

Krankheitsbereich gut belegt. So wurde ein höheres Auftreten von Alzheimer bei Frauen

nachgewiesen. Ein weiteres Beispiel ist die Männer-Frauen-Sterbe-Ratio: wie Selbstmord

(viermal so viele Männer), Mord (dreimal so viele Männer), Unfälle (zweimal so viele Männer)

und chronische Leberkrankheiten (zweimal so viele Männer) (Doyle & Paludi, 1995; van

Wersch, 1998). Einige Forscher haben in Bezug auf der Verhaltensebene höhere

Ausprägungen von Männern in den Bereichen wie Aggression; abweichendes Sexualverhalten

oder Substanzmissbrauch nachgewiesen (Eagly & Steffen, 1986; LaBrie, Shaffer, LaPlante, &

Wechsler, 2003; McCabe, 2002; Rhoads, 2004a; van Wersch, 1998; Wechsler, Kuo, Lee, &

Dowdall, 2000; Wechsler & Nelson, 2001). Darüber hinaus lassen sich im Bereich der

psychischen Störungen (Angststörungen und Depressionen häufiger bei Frauen, antisoziales

Verhalten häufiger bei Männern) eindeutige geschlechtsspezifische Inzidenz- und Prävalenz-

raten nachweisen (Hartung & Widiger, 1998). Selbst über verschiedene Kulturen hinweg finden

sich Geschlechtsunterschiede in diesen Bereichen. In einer Studie konnten in der Mehrzahl der

55 untersuchten Nationen höhere Werte bei Frauen bezüglich Neurotizismus, Extraversion,

Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit aufgezeigt werden (Schmitt, Realo, Voracek, & Allik,

2008).

Methodenkritik und Erklärungen der Geschlechtsunterschiede

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Untersuchungsergebnisse bezüglich der

Geschlechtsunterschiede keinesfalls so eindeutig sind, wie bisweilen postuliert wurde, und

oftmals nur ein geringer Anteil der Varianz in der Gesamtbevölkerung durch das Geschlecht

erklärt wird. Hinzu kommen nicht selten methodische Mängel wie in der Definition beteiligter

Konstrukte, der Operationalisierung oder der Generalisierbarkeit von Ergebnissen.

Einige Forscher (Archer, 2006; Davies & Shackelford, 2006; Lippa, 2006) kritisieren das

bloße Betrachten von Effektgrößen bei der Einschätzung der Bedeutsamkeit gefundener

Geschlechtsunterschiede (wie z. B. durch Hyde, 2005). Sie erklären dies vor dem Hintergrund,

dass analysierte abhängige Maße im Bereich der Verhaltensmessung, wo häufig nur ein Maß

erhoben wird, selbst bisweilen wenig zuverlässig sind (Lippa, 2006). Des weiteren führen sie als

Argument an, dass verschiedene Theorien zur Erklärung der Geschlechtsunterschiede

herangezogen werden müssen – vor allem aus dem Bereich der Evolutionstheorie (Archer &

Lloyd, 2002). Dabei wiesen sowohl Archer (2006) als auch Davies und Shackelford (2006)

wiederholt auf die Rolle der sexuellen Selektion zur Erläuterung der Unterschiede zwischen

Männern und Frauen hin in Abhängigkeit davon, ob sich Männer und Frauen in der Evolution z.

B. ähnlichen Herausforderungen gegenüber sahen oder ob die Evolution ihnen

geschlechtsspezifische Aufgaben stellte. Folgt man Archers (2006) Argumentation lassen sich

gerade Bereiche, in denen sich eine männliche Überlegenheit fand, nahezu eindeutig

evolutionäre Entwicklungen und daraus resultierende Anforderungen an die Geschlechter

zuordnen (z. B. motorische Fähigkeiten, physische Aggression).

Eine Ergänzung zu dieser evolutionären Perspektive sah Archer (2006) vor allem auch

in der sozialen Rollentheorie (Eagly, 1987; Eagly, Wood, & Johannesen-Schmidt, 2004) als eine

Page 55: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

45

weitere wichtige Grundlage zur Erklärung von Geschlechtsunterschieden. Ähnlich der

Evolutionstheorie erwartet die soziale Rollentheorie gerade bei Attributen, die entweder

spezifisch mit der männlichen (z. B. Arbeit, Sport) oder der weiblichen (z. B. Familie, Haushalt)

sozialen Rolle und ihren Anforderungen an diese Geschlechtergruppe assoziiert sind,

Geschlechtsunterschiede.

Lippa (2006) schloss sich im Wesentlichen Archers (2006) Argumentation an und

betonte ebenso die Relevanz verschiedener sozialer und biologischer Faktoren, die zur

Aufschlüsselung des komplexen Gebildes psychologischer Geschlechtsunterschiede

herangezogen werden sollten. Einige Unterschiede werden vor allem auf die Physiologie

zurückgeführt: so verfügen Männer über größere Gehirne oder einen größeren Hypothalamus

(Lippa, 2002) und schneiden vermutlich daher insgesamt betrachtet beispielsweise besser bei

Intelligenztests im Bereich der mentalen und räumlichen Verarbeitung ab (Jackson & Rushton,

2006). Darüber hinaus werden neben biologischen vor allem hormonelle Variationen für

Unterschiede zwischen und innerhalb der Geschlechtergruppen verantwortlich gemacht. Lippa

(2002) argumentierte diesbezüglich, dass beispielsweise der Einfluss pränataler

Geschlechtshormone und genetischer Variationen zu individuellen Unterschieden in

Maskulinität und Femininität führt – sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Mädchen, die in

der pränatalen Phase hohen Mengen an Testosteron ausgesetzt waren, zeigten in der späteren

Entwicklung stärker ausgeprägte maskuline Eigenschaften, wie Aggressivität und

Wettbewerbsorientierung, und dies nicht nur zusätzlich zu ihren femininen Eigenschaften,

sondern auch unabhängig vom Sozialisationsbemühen um eine höhere Femininität (Rhoads,

2004b).

2.3 Empirische Erfassung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts

Die bisherige Forschung bezüglich des Erwerbs der Geschlechtsrolle fokussierte bevorzugt

kulturelle und soziale Einflüsse ohne jedoch die Bedeutung der Kognitionen dabei gänzlich zu

vernachlässigen. Nach der umfangreichen Reflektion der relevanten Theorien zur

Geschlechtstypisierung sowie der Indikation, dass dieser Prozess durch weitere kognitive

Entwicklungsschritte und dem Wechsel der einflussnehmenden sozialen Partner bis ins

Erwachsenenalter andauert, wird im folgenden Schritt eine Diskussion der Instrumente zur

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts notwendig. Die Herleitung und theoretische

Fundierung vieler dieser Instrumente leisten einen wichtigen Beitrag zum Verständnis von

Geschlechterstereotypen, ihrer Entstehung und Funktionsweisen.

Im Hinblick auf die Erfassung des GSK sind in Abbildung 5 alle beteiligten

Komponenten als Übersicht dargestellt. So werden die Beziehungen einiger Konstrukte bereits

hergestellt, was zur Strukturierung der folgenden Abschnitte beitragen soll. Zusammengefasst

bedeutet dies: aus der Theorie sind positive und negative Aspekte der Selbst- und

Fremdbeschreibung bekannt. Dieser Einfluss der Valenz von Eigenschaften gilt in der Form

auch für das Geschlechtsrollenselbstkonzept. Bisherige Messinstrumente beschränkten sich

ausschließlich wie im Falle des BSRI auf die Erfassung positiver Maskulinität und Femininität

Page 56: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

46

(die in anderen Messinstrumenten mitunter anders benannt sind, wie beispielsweise die

vergleichbare Instrumentalität beim PAQ). Theoretische Überlegungen und

Forschungsergebnisse bedingten sich weitgehend gegenseitig und führten schließlich zur

allgemeinen Anerkennung auch negativer Maskulinität und Femininität des GSK (und ihren

entsprechenden Teilskalen in anderen Instrumenten wie beispielsweise Unmitigated Agency).

Abbildung 5. Darstellung wichtiger Komponenten bei der Erfassung des GSK

Bezüglich der Erfassung kommen vor allem attributbasierte Messinstrumente zum Einsatz.

Diesbezüglich gilt es in Betracht zu ziehen, dass die Beschreibung im von der Salienz einer Art

Vergleichsmaßstab abhängt. Beschreibt sich beispielsweise eine Person als Mann unter Frauen

oder als Mann unter erfolgreichen Männern. Des Weiteren sind Attribute per se durch eine

Valenz gekennzeichnet sind, die diese Attribute allgemein positiv oder negativ wertet. Im Zuge

der Selbstbeschreibung beeinflusst die Valenz u. a. das Merkmal der sozialen Erwünschtheit

der stereotypen Eigenschaften für die Gruppen der Männer und Frauen, welches das Ausmaß

der Selbstbeschreibung mit bestimmt. Neben der sozialen Erwünschtheit ist die Typizität von

Eigenschaften für Männer und Frauen ebenfalls entscheidend für die Selbstbeschreibung.

Instrumente zur Messung des GSK, die diese beeinflussenden Variablen und sowohl positive

als auch negative Eigenschaften berücksichtigen, sollten sich sehr gut zur Vorhersage von

psychologischen Konstrukten eignen, die ihrerseits positiv oder negativ sein können.

In den folgenden Abschnitten wird nun ausgehend von der bisher dargestellten Theorie

zunächst die Entwicklung des Verständnisses des GSK nachgezeichnet, was sich in der

Konstruktion verschiedener Messinstrumente widerspiegelte. Dabei wird vor allem die

Implementierung der negativen Selbstbeschreibung in die Instrumente betrachtet, wie diese

erhoben wird und warum. Aus den Ergebnissen des Einsatzes dieser Messinstrumente wird

gefolgert, welchen Einschränkungen diese Verfahren bisweilen unterliegen, und was generell

(pos.) Maskulinität (≈ Instrumentalität, Agency) (pos.) Femininität (≈ Expressivität, Communion)

(neg.) Maskulinität (≈ Unmitigated Agency, M-) (neg.) Femininität (≈ Unmitigated Communion, F-)

Selbst pos. u. neg. Selbst- und Fremdbeschreibung

Geschlechtsrollenselbstkonzept positive u. ne e Selbst- und

Fremdbeschreibung

Erfassung des GSK Selbstzuschreibung mit Adjektiven, gekennzeichnet durch: Salienz des Vergleichsmaßstabs Valenz (pos. + neg.) soziale Erwünschtheit Typizität positive u. ne gelt- und Fremdbeschreibung

psychologische Konstrukte (pos. + neg.) positive u. ne e Selbst- und

Fremdbeschreibung

Page 57: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

47

bei der Erhebung des GSK zu beachten ist. In diesem Zusammenhang werden Aspekte der

Valenz, der sozialen Erwünschtheit sowie Typizität diskutiert, um abschließend zur Konstruktion

eines neuen Inventars überzuleiten, im Zuge derer diese Erkenntnisse berücksichtigt werden

sollen.

2.3.1 Übersicht der Entwicklung der Definition und Messinstrumente

2.3.1.1 Maskulinität und Femininität als bipolare Dimensionen

Lippa (2001; 2005) sah in dem 456 Items umfassenden Fragebogen Attitude Interest Analysis

Survey (AIAS) von Terman und Miles (1936) den ersten in einer langen Reihe von Instrumenten

zur Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts, die Maskulinität und Femininität als

unipolare Skalen und damit sich einander ausschließender Gegensätze eines Kontinuums

definierten. Dabei ergab sich zwangsweise, dass eine hohe Maskulinität (positive Punktewerte)

mit gleichzeitiger geringer Femininität (negative Punktwerte) einher ging. Terman und Miles

(1936), die Wort- und Bildassoziationen, allgemeines Wissen, Interessen, Einstellungen,

Persönlichkeit und die emotionalen Reaktionen in zahlreichen Situationen erfassten, sahen eine

gewisse Analogie zwischen Intelligenz und Geschlechtsrollenstereotypen dahingehend, dass ihr

Fragebogen einem Abbild der Geschlechtsunterschiede in verschiedenen Bereichen wie

Intelligenz oder beruflichen Interessen der damaligen Zeit entspricht. Obwohl methodisch nicht

frei von Kritik, stellte der Fragebogen von Terman und Miles mit seiner theoretischen bipolaren

Grundannahme den konzeptuellen Rahmen für alle zunächst folgenden Messinstrumente in

diesem Bereich dar.

So selektierte Strong (1943) für die M-F-Skala (Maskulinität und Femininität) seines

Berufsfragebogens (Strong Vocational Interest Blank) in ähnlicher Weise wie seine Vorgänger

Items vor allem basierend auf statistisch signifikanten Geschlechtsunterschieden. Generell

setzte sich in den 1940er und 1950er Jahren die Einführung einer M-F-Skala in den allgemein

gängigen Persönlichkeitsinventaren durch: Guilford-Zimmerman Temperament Inventory

(Guilford & Zimmerman, 1956), California Psychological Inventory (CPI; Gough, 1957),

Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI; Hathaway & McKinley, 1951), die sich in

Abhängigkeit der postulierten Theorie in den Inhalten leicht unterschieden. Maskulinität und

Femininität wurden dabei in ähnlicher Weise definiert: Maskulinität als instrumentelle

(durchsetzungsfähig, dominant, unabhängig) und Femininität als expressive

Persönlichkeitseigenschaften (einfühlsam, fürsorglich; sensibel) (Bakan, 1966; Parsons &

Bales, 1955), wobei die Diskussion um die Bezeichnung der zwei Skalen noch Dekaden

andauern sollte. Parsons und Bales (1955), die in einer soziologischen Untersuchung

gesellschaftliche Funktionen im System amerikanischer Kleinfamilien betrachteten, führten

beispielsweise die Begriffe instrumentell und expressiv ein:

"The area of instrumental function concerns relations of the system to its situation outside the system, to meeting the adaptive conditions of its maintenance of equilibrium, and ‘instrumentally’ establishing the desired relations to external goal-objects. The expressive area concerns the ‘internal’ affairs of the system, the maintenance of integrative relations between the members, and regulation of the patterns and tension levels of its component units." (Parsons & Bales, 1955, S. 47).

Page 58: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

48

Die instrumentelle Funktion / Orientierung ist das Streben nach externen Zielobjekten,

verbunden mit Macht und als exekutive Rolle durch den Vater ausgefüllt, während die Mutter in

einer expressiven Orientierung Dinge innerhalb der Familie fokussiert. Beide Konzepte sind

durchaus denen der Maskulinität (Instrumentalität) und Femininität (Expressivität) ähnlich.

Bakan (1966), dem ein großer Teil der begrifflichen Grundlagen zugeschrieben wurde, führte

schließlich etwas später in seinem Essay über Psychologie und Religion („The duality of human

existence“) noch zwei weitere Begriffe ein: Agency und Communion ein:

„I have adopted the terms "agency" and "communion" to characterize two fundamental modalities in the existence of living forms, agency for the existence of an organism as an individual, and communion for the participation of the individual in some larger organism of which the individual is a part.“ (S. 14-15).

Mit Agency als eine Form des individuellen Bestrebens nach Effektivität, Beherrschen,

Selbstschutz und Selbstwirksamkeit in ständiger Auseinandersetzung mit der sozialen Umwelt

und Communion als dem Streben nach Bildung und Aufrechterhaltung zwischenmenschlicher

Beziehung unterschied Bakan zwei grundlegende Formen der menschlichen Existenz, die

zunächst einmal von ihm nicht in direkten Zusammenhang mit den Geschlechtern gebracht

wurden. Die inhaltliche Nähe zu den später als geschlechtstypisch identifizierten Eigenschaften

führte dann zu der kontrastierten Einteilung der Geschlechterstereotype in Agency und

Communion. Auch In diesem Zusammenhang können Beziehungen zu Teilskalen andere

Messinstrumente herangezogen werden. So würde Agency am ehesten mit Maskulinität und

Communion mit Femininität in Beziehung gesetzt werden. Während sowohl Agency /

Communion als auch Instrumentalität / Expressivität Bestandteile von Theorien und

Instrumenten zur Messung des GSK sind, repräsentieren heute Maskulinität und Femininität

das GSK im klassischen Sinne.

Eine der ersten wichtigen Arbeiten zu Geschlechtsrollenstereotypen stellt die von

Broverman (1970) aus den 1960er Jahren dar. Maskulinität und Femininität, immer noch als

zwei Enden eines einzelnen bipolaren Geschlechtsrollenkontinuums betrachtet (Abbildung 6),

wurden jeweils als stereotypisch definiert, wenn mindestens 75% der Probanden es typischer

für das eine Geschlecht als für das andere hielten.

Abbildung 6. Maskulinität und Femininität als bipolare Dimensionen

Diese klare Zweiteilung spiegelte sich auch in der gesellschaftlichen Akzeptanz des

geschlechtstypischen Verhaltens wider: so galt es normal und angemessen, für Männer typisch

maskuline (z.B. Aggression, Dominanz, Ambitionen) und für Frauen typisch feminine (z.B.

Leidenschaft, Empathie, Fürsorge) Verhaltensweisen zu zeigen. Die Geschlechtsrollen waren

einander ausschließend, maskuliner zu sein bedeutete gleichermaßen weniger feminin zu sein

und umgedreht.

Maskulinität Femininität

Page 59: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

49

2.3.1.2 Maskulinität und Femininität als unabhängige Dimensionen

Diese Konzeption von Maskulinität und Femininität als bipolare Enden eines Kontinuums wurde

in Frage gestellt: die Forschungsergebnisse bezüglich einer möglichen Multidimensionalität,

einer bipolaren Konzeption oder der Itemauswahl konnten nur unzureichend erklärt werden. Vor

dem Hintergrund der fortschreitenden gesellschaftlichen Entwicklung und damit nicht zuletzt

auch der modernen Frauenbewegung ändert sich der Blick auf Maskulinität und Femininität und

Constantinople (1973) diskutierte beide Begriffe als zu den theoretisch und empirisch

schwammigsten Konzepten in der Psychologie zählend: ‘‘[…] both theoretically and empirically

[masculinity and femininity] seem to be among the muddiest concepts in the psychologist’s

vocabulary’’ (S. 390).

Aufgrund einer Vielzahl von faktoranalytischen Studien und theoretischer Verfeinerung

der Definition erfolgte in den 1970er Jahren schließlich die notwendige Überarbeitung von

Maskulinität und Femininität in eine zwei-dimensionale Konzeption, wonach Maskulinität und

Femininität voneinander unabhängige und orthogonale Dimensionen darstellen mit der für eine

Person daraus resultierenden Möglichkeit auf beiden Dimensionen unabhängig ihres

biologischen Geschlechts hohe Ausprägungen aufzuweisen (Constantinople, 1973). Diese

theoretische Fundierung zugunsten zweier orthogonaler unabhängiger Faktoren (Bem, 1974;

Block, 1973; Constantinople, 1973; Deaux & Kite, 1987; Helmreich, Spence, & Wilhelm, 1981;

Lippa, 1991; Lippa, 2002; Lippa & Tan, 2001; Lubinski et al., 1983; Spence et al., 1975; Spence

& Helmreich, 1978) sollte für die folgenden 30 Jahre die Grundlage für Forschungen im Bereich

der Geschlechtsrollenstereotypen bilden.

Vor allem Bem (1974; 1977; 1979) hatte großen Anteil an dieser neuen Entwicklung.

Sie ging in ihren Ausführungen davon aus, dass Maskulinität und Femininität innerhalb der

individuellen Persönlichkeit gleichberechtigt koexistieren können. Diese Unabhängigkeit der

Dimensionen und die flexiblen Ausprägungen lassen eine neue Geschlechtsrolle zu, die Bem

als Androgynität11 bezeichnete.

Abbildung 7. Maskulinität und Femininität als zwei unabhängige Dimensionen

Ursprünglich unspezifisch definiert als Balance zwischen Maskulinität und Femininität und

unabhängig von der absoluten Höhe der Ausprägungen, waren es nicht zuletzt Spence,

Helmreich und Stapp (1975), die Bem (1977; Bem et al., 1976) wie auch andere später davon

überzeugten, den Begriff androgyn auf Individuen zu beschränken, die tatsächlich hohe

11 Die aufgrund der Androgynität existierende situative Flexibilität wurde bereits weiter oben in der Theorie diskutiert.

Maskulinität

Femininität

maskulin androgyn

undifferenziert feminin

Page 60: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

50

Ausprägungen auf Maskulinität und Femininität aufweisen und damit einen klaren Unterschied

zu Personen aufmachen, die auf beiden Dimensionen niedrige Ausprägungen haben und von

nun an als undifferenziert klassifiziert wurden (Abbildung 7). Androgynität hat dabei ihren

sprachlichen Ursprung im Griechischen ἀνήρ (androgunos), setzt sich zusammen aus ἀνδρός

(Mann) und γυνή (Frau) und meint die Vereinigung von männlichen und weiblichen

Eigenschaften.

Durch diese Unabhängigkeit von Maskulinität und Femininität sowie der Einführung des

neuen Konstruktes Androgynität, wurden die bis dahin entwickelten

Geschlechtsrolleninstrumente gegenstandslos und neue Verfahren zur Erfassung des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts notwendig. Verschiede Forschungsgruppen haben zu diesem

Vorhaben und der Diskussion um theoretische Fundierung sowie der methodischen Umsetzung

beigetragen: z. B. Bem Sex Role Inventory (BSRI, Bem, 1974; 1981a), der Personal Attribute

Questionnaire (PAQ; Spence et al., 1974), die Adjective Check List (Heilbrun, 1976), die PRF

ANDRO Scale (Berzins, Welling, & Wetter, 1978) oder die Multicultural Masculinity Ideology

Scale (Doss & Hopkins, 1998). Bisweilen liegen den Instrumenten sehr unterschiedliche

konzeptuelle Ansätzen zugrunde, so basierte Bem (1974; 1981a) ihren BSRI

“on a theory about both the cognitive processing and the motivational dynamics of sex-typed

and androgynous individuals” (Bem, 1979, S. 1048).

Die Items des BSRI wurden aufgrund konsensueller Zustimmung (1 = nicht erwünscht bis 7 =

sehr erwünscht) von amerikanischen Studierenden aus sozial erwünschten Persönlichkeits-

eigenschaften für Männer und Frauen ausgewählt (z. B.: "In American society, how desirable is

it for a man / woman to be ...?") (Bem, 1974, S. 157). Eine Eigenschaft galt demzufolge dann

als feminin, wenn sowohl männliche als auch weibliche Studierende diese Eigenschaften den

Frauen als stärker sozial erwünscht zuschrieben als sie dies für Männer taten und umgekehrt.

Der BSRI besteht aus 60 Persönlichkeitseigenschaften, von denen 20 stereotype weibliche

(gentle, sensitive to others) und 20 stereotype männliche Charakteristiken (assertive, self-

reliant) repräsentieren. Die verbliebenen 20 Attribute sollten als Maß der sozialen Erwünschtheit

fungieren, gelten mittlerweile jedoch als geschlechtsneutrale Items (conventional, happy). Die

dargebotenen Eigenschaften sind zum größten Teil als Adjektiv (dominant) oder länger gefasste

Umschreibungen (sensitive to the needs of others) formuliert.

Mittels der Selbstbeschreibung erlaubt der BSRI zusätzlich zu Aussagen bezüglich der

individuellen Ausprägung von Maskulinität und Femininität eine Klassifikation in eine von vier

möglichen Geschlechtertypen:

maskulin (hohe Maskulinitätswerte und niedrige Ausprägung auf Femininität)

feminin (geringe Maskulinitätswerte und hohe Ausprägung auf Femininität)

androgyn (hohe Maskulinitätswerte und hohe Ausprägung auf Femininität) sowie

undifferenziert (niedrige Maskulinitätswerte und niedrige Ausprägung auf Femininität).

Neben Bems (1974) Sex Role Inventory bediente sich die Erforschung des psychologischen

Geschlechts seit den 1970er Jahren vor allem auch noch des von Spence et al. (1974; 1975)

entwickelten Personal Attribute Questionnaires (PAQ). Auf Grundlage der erweiterten Fassung

Page 61: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

51

des Sex Role Stereotype Questionnaires (SRSQ) von Rosenkrantz (1968) fußend, entschieden

Studierende anhand bipolarer Eigenschaften, welche Eigenschaften typisch oder ideal für

Männer und Frauen waren. Ähnlich wie bei Bem bestanden die Items aus Adjektiven emotional,

independent) oder Umschreibungen (helpful to others). Für den Fragebogen wurden solche

Items ausgewählt, die über mehrere Beurteilergruppen als jeweils typischer oder

charakteristischer für das eine als das andere Geschlecht, aber gleichermaßen sozial

erwünscht für beide Geschlechter (anders als beispielsweise bei Bem) beurteilt wurden.

Beide Instrumente unterscheiden sich in der theoretischen Fundierung

(Geschlechterschematheorie vs. Geschlechtsidentitätstheorie, vgl. Spence, 1991), der

Skalenbenennung [Maskulinität / Femininität (Bem, 1974) vs. Instrumentalität / Expressivität

(Spence & Buckner, 1995; Spence & Helmreich, 1980)] der Konstruktion der Fragebögen oder

der operationalen Vorschriften zur Typenklassifikation und Androgynitätsbestimmung [t-Test-

Methode (Bem, 1974) vs. Median-Split-Methode (Spence & Helmreich, 1978)].

Obwohl der Messbereich der Instrumente wiederholt auf das instrumentelle und

expressive Selbstkonzept eingegrenzt wird (Sieverding & Alfermann, 1992), gilt das additive

Vier-Typen-Modells mittlerweile als anerkannt (Strauss, Köller, & Möller, 1996).

2.3.1.3 Kritik am BSRI

Der BSRI gehört zu dem mit Abstand am weitesten verbreiteten Instrument zur Messung des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts Erwachsener (Beere, 1990). Eine Vielzahl von Ergebnissen

bescheinigten dem Fragebogen zufriedenstellende Reliabilitäten und Validitäten der Skalen,

z. B. Cronbach Alpha Koeffizienten von .86 bis .87 für Maskulinität und .75 bis .78 für

Femininität (Ballard-Reisch & Elton, 1992; Bem, 1974; Holt & Ellis, 1998; Taylor & Hall, 1982).

Dennoch sahen sich Bems Annahmen insgesamt sehr schnell einer scharfen theoretischen und

empirischen Kritik ausgesetzt (Ballard-Reisch & Elton, 1992; Blanchard-Fields, Suhrer-Roussel,

& Hertzog, 1994; Locksley & Colten, 1979; Marsh, 1985; Myers & Gonda, 1982a; Pedhazur &

Tetenbaum, 1979; Spence & Buckner, 2000; Spence & Helmreich, 1980; Strauss et al., 1996).

Im Zuge der Entwicklungen der letzten Jahre haben verschiedene Forscher die

Itemauswahl repliziert (Edwards & Ashworth, 1977; Walkup & Abbott, 1978), die

Faktorenstruktur untersucht (Feather, 1978; Gaudreau, 1977; Moreland, Gulanick, Montague, &

Harren, 1978; Waters, Waters, & Pincus, 1977) oder den Zusammenhang zu

Verhaltensvariablen hergestellt (Bem & Lenney, 1976; Bem & Lewis, 1975; Bem et al., 1976).

Die bestehenden, unterschiedlich sozial erwünschten Teilskalen Maskulinität und Femininität

wurden einer umfangreichen Prüfung unterzogen. Dabei fanden sich uneinheitliche Resultate,

die teilweise den BSRI in seiner Struktur bestätigten und teilweise scharfe Kritik übten an der

Skalenstruktur, den spezifischen Itemkennwerten oder gewählter Methoden für seine

Konstruktion (Antill & Russell, 1982; Marsh & Myers, 1986; Ricciardelli & Williams, 1995;

Russell & Antill, 1984; Spence, Helmreich, & Holahan, 1979), die – berücksichtigt man die enge

inhaltliche und theoretische Nähe zur Originalkonzeption des Messinstrumentes von Bem – in

gleicher Weise für die deutsche Version von Schneider-Düker und Kohler (1988) gelten dürfte.

Skalenbezeichnung

Page 62: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

52

Schon Beere (1990) stellte in ihrer Übersicht fest, dass bestehende Instrumente bisweilen sehr

inkonsequent in ihrer Namensgebung seien und nahm in diesem Zusammenhang Bezug auf

Bems Sex Role Inventory, welches aufgrund der theoretischen Definition der Begrifflichkeiten

korrekterweise Bem Gender Role Inventory heißen müsste - misst es doch das

Geschlechtsrollenselbstkonzept (vgl. Abschnitt 2.2.1 Definition von Geschlechtsrollen und

Geschlechterstereotypen, S. 9).

Lippa (1991; 1995) stellte des Weiteren eine Ähnlichkeit zu den Big Five12 fest:

maskuline Instrumentalität weist Gemeinsamkeiten zu Extraversion und zu Neurotizismus sowie

feminine Expressivität zu Verträglichkeit auf. Die folgende Tabelle präsentiert Beispiele

bevorzugter Skalenbezeichnungen, die in direkter oder indirekter Weise mit Maskulinität oder

Femininität eine theoretische und empirische Ähnlichkeit aufweisen.

Tabelle 3. Bezeichnungen von Maskulinität und Femininität in verschiedenen Studien

Maskulinität Femininität

Bakan (1966) Agency Communal aspects

McClelland, Atkinson, Clark & Lowell (1976)a

McAdams & Vaillant (1982)b Bedürfnis nach Leistung a Bedürfnis nach Intimität b

Parsons & Bales (1955) Locksley & Colten (1979) Spence & Helmreich (1978)

Instrumental traits Expressive traits

Berzins et al. (1978) z. B. Autonomy z. B. Self-subordination

Pedhazur & Tetenbaum (1979) Assertiveness / Instrumentality

Interpersonal sensitivity

Blatt & Shichman (1983) Anaclitic Orientation Introjective Orientation

Lubinski, Tellegen & Butcher (1983) Assimilative style Accommodative style

Wiggins & Trapnell (1996) Dominance Dimension Nurturance Dimension

Trotz unterschiedlicher Benennungen für Maskulinität und Femininität in Tabelle 3, Kritik an der

Bezeichnung von Bems Skalen und der Zweifaktorenstruktur als inadäquate Lösung für die

Repräsentation von Maskulinität und Femininität konnten weitere Faktoren wiederholt den

beiden ursprünglich postulierten Kategorien zugeordnet werden und somit Bems Zwei-

Faktorenlösung unterstützen (Brems & Johnson, 1990). Dennoch gilt es, die jeweils

verwendeten Kategorientitel mit Sorgfalt zu beachten, da sie nicht nur unterschiedliche

theoretische Fundierungen repräsentieren, sondern darüber hinaus auch den Einsatz

unterschiedlicher Messinstrumente implizieren, die nicht zuletzt bei der Interpretation und dem

Vergleich von Ergebnissen berücksichtigt werden sollten.

Validität und Reliabilität

Die Hauptkritik des BSRI bezog sich zwar bevorzugt auf die Bezeichnung und Struktur der zwei

definierten Kriterien, jedoch gab es zusätzliche Aspekte, die eine fortwährende methodische

12 Ein Fünf-Faktoren-Modell (FFM) der Persönlichkeitspsychologie, das Neurotizismus, Extraversion, Offenheit für

Erfahrungen, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit erfasst.

Page 63: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

53

Diskussion nicht abreißen ließen. So gab es unter anderem Kritik bezüglich der

Studentenpopulationen als Konstruktions- und Validierungsgruppe (Locksley & Colten, 1979)

oder der Tatsache, dass der BSRI an und für die amerikanische Gesellschaft konzipiert wurde

(Pedhazur & Tetenbaum, 1979), was nicht nur die Generalisierbarkeit der Ergebnisse

einschränkt, sondern auch einen Einsatz über die amerikanischen Landesgrenzen hinaus in

Frage stellt.

Pedhazur und Tetenbaum (1979) attackierten Bems empirischen Ansatz zur Auswahl

der maskulinen und femininen Items. Die Autoren argumentieren, dass durch die Selektion der

Items zu den Skalen aufgrund der Tatsache, eine Eigenschaft müsse sozial erwünscht für das

eine Geschlecht jedoch nicht für das andere sein, Bem schließlich doch eine Bipolarität der

Eigenschaften voraussetzt, was wiederum dem theoretischen Konstrukt widerspricht.

Ursprünglich ist der BSRI aufgrund sozial erwünschter maskuliner und femininer

Eigenschaften erstellt worden. In den vergangenen Jahren gab es jedoch eine Verschiebung

des evaluativen Inhaltes einiger Items, wonach einige BSRI-Items nun eher zu den sozial

unerwünschten zu zählen sind, was jedoch wiederum vor allem für feminine Items gilt (gullible).

Demnach wären Ergebnisse dieser Skala allgemein schwierig zu interpretieren (Grimmel &

Stern, 1992; Spence, 1993).

Strauß et al. (1996) zeigten beim Einsatz des BSRI, dass einige Items beider Skalen

sehr geringe Trennschärfen von unter .30 aufwiesen (liebe Sicherheit, verführerisch, benutzt

keine barschen Worte, glücklich, abhängig, etc.) und lieferten einen Hinweis darauf, dass die

Skalen auf 18 Items für die M-Skala und 10 Items für die F-Skala verkürzt werden können.

Einschränkend muss man jedoch anmerken, dass die Stichprobe aus Schülern und

Schülerinnen bestand.

In zwei Studien mit Einschätzungen bezüglich einer unspezifizierten Zielperson,

Beurteilung der sozialen Erwünschtheit der Items sowie Selbst-, Typizitäts- und

Idealeinschätzung zweifelten Myers und Gonda (1982a) ebenfalls die Validität des BSRI an. So

fanden die Autoren signifikante Unterschiede in Abhängigkeit der verschiedenen Instruktionen,

fehlende Übereinstimmung in den Einschätzungen von Männern und Frauen sowie ein

inkonsistentes Muster in den itemspezifischen Geschlechtsunterschieden.

Darüber hinaus adressierte eine Vielzahl von Studien die Validität (Ballard-Reisch &

Elton, 1992; Thompson, 1989; Wong, McCreary, & Duffy, 1990) sowie wiederholt Bems

postulierte Zwei-Faktorenstruktur. In Anwendung verschiedenster Methoden (Campbell,

Gillaspy, & Thompson, 1997; Choi, Fuqua, & Newman, 2007; Marsh & Myers, 1986; Martin &

Ramanaiah, 1988), konfirmatorischer Faktorenanalysen oder Strukturgleichungsmodelle

(Blanchard-Fields et al., 1994) kamen die Forschungsgruppen beim BSRI zu einer Zwei-, Drei-

oder sogar Vier- und Mehr-Faktorenlösung. Dabei ist es vor allem die Vierfaktorenlösung, die

sich in der Diskussion und Anwendung durchzusetzen scheint (Brems & Johnson, 1990; Gross,

Batlis, Small, & Erdwins, 1979; Pedhazur & Tetenbaum, 1979; Waters et al., 1977).

Auch der Personal Attribute Questionnaire (Spence & Helmreich, 1978) ist nicht

gänzlich frei von Kritik. Abgesehen von gemeinsamen Debatten über Theorien, Konzeptionen

Page 64: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

54

oder rechtfertigender Empirie liefert beispielsweise der Aufbau des PAQ einen Anstoß zur

Skepsis. Während das Design des BSRI einzelne Einschätzungen von Eigenschaften (helpful,

yielding) ermöglicht, sind es im PAQ Eigenschaftspaare. In einigen Fällen verwenden die

bipolaren Items beispielsweise bei der Kontrastierung der Extreme den gleichen Wortstamm/-

laut wie z. B. very little need for security vs. very strong need for security, während in anderen

Fällen unterschiedliche Inhalte zum Einsatz kommen (very rough vs. very gentle) und jeweils

auf einer Fünf-Punkte Skala bewertet werden sollen. Die Präsentation dieser gepaarten Items

bleibt etwas fragwürdig, da in der Konstruktion nicht sichergestellt wurde, dass jedes Paar auch

tatsächlich Gegensätze des gleichen Konstrukts darstellt – ein Problem, das nahezu allen

Instrumenten inne liegt, die sich eines Aufbaus ähnlich dem des semantischen Differentials

bedienen.

In den letzten Jahren konzentrierte sich die Forschung bezüglich des BSRI vor allem

darauf inwieweit die Items eine Differenzierung zwischen Männern und Frauen in der heutigen

Gesellschaft noch gewährleisten können (Auster & Ohm, 2000; Harris, 1993; Holt & Ellis, 1998;

Walkup & Abbott, 1978). Auster und Ohm (2000) fanden in ihren Analysen der

Erwünschtheitsratings, dass immer noch 18 von 20 Originaleigenschaften als feminine Items

klassifiziert werden können, während dies nur auf acht von 20 maskulinen Charakteristiken

zutraf. Zudem zeigte eine Rangordnung der Eigenschaften nach Erwünschtheit, dass

beispielsweise die femininen Eigenschaften als erwünschter für Frauen gelten, was die

Persistenz traditioneller Geschlechterbeschreibungen demonstriert. Im Vergleich dazu konnten

Holt und Ellis (1998) ebenfalls die soziale Erwünschtheit von 18 der ursprünglich 20 femininen

Items für Frauen bestätigen, ebenso wie die aller 20 maskulinen Eigenschaften für die Männer.

Die Studien zeigen, wie variabel und unzuverlässig die Ergebnisse mit dem BSRI sind.

Kulturunterschiede

Obwohl der Vergleich von Geschlechtsrollenselbstkonzepten über mehrere Kulturen hinweg

sehr populär ist, gestaltet sich dieser methodisch schwierig, da in der Mehrheit der Studien auf

Messinstrumente zurückgegriffen wurde, deren Ursprung in westlich geprägten Kulturen liegt

und somit kulturspezifische Aspekte vernachlässigt. Dementsprechend wurden im Bereich der

kulturvergleichenden Forschung Ähnlichkeiten zwischen Kulturen vor allem in westlich

geprägten Ländern nachgewiesen (Runge, 1981; Williams, 1977; 1979; 1981). Dabei hatte

selbst Mead (1935) in ihren Arbeiten gezeigt, dass einige Geschlechtsunterschiede universell

sind und damit durchaus in allen Nationen vorkommen müssten. Wie zu recht auch von

Bozionelos und Bozionelos (2003) angemerkt, sind die meisten Instrumente auf ein

angelsächsisches Cluster aufgebaut – was erfordern würde, die Modelle für andere Cluster zu

überprüfen, da jeweils kulturspezifische Erwartungen an die Geschlechter gestellt werden.

Dies bestätigen auch Studien mit dem BSRI, die wiederholt demonstrieren, dass die

Konzeptualisierung dessen, was als männlich bzw. weiblich gilt, kulturspezifisch für den US-

amerikanischen Raum und die weiße Bevölkerungsgruppe ist. Williams und Best (1990)

konnten in ihrem Vergleich von 30 verschiedenen Ländern (aus Amerika, Europa, Asien, Afrika

und Ozeanien) zwar mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede aufzeigen, die Anzahl der

Page 65: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

55

kulturübergreifenden allgemein gültigen Attribute für beide Geschlechter bleibt jedoch gering.

So wurden lediglich sechs Attribute identifiziert, die als typisch für Männer in allen Kulturen

anerkannt sind (dominant, unabhängig, stark) sowie drei für Frauen (sentimental, gehorsam,

abergläubisch). Insgesamt verzeichneten Williams und Best (1990) in allen Ländern eine

stärkere Zuschreibung maskuliner Eigenschaften für beide Geschlechter, die die Autoren auf

den besseren Status des maskulinen Stereotyp zurückführten, welches gerade für die so häufig

getesteten Studierenden mit einem eher ausgeprägten Leistungsmotiv ansprechender ist als

das feminine Stereotyp. Sowohl für andere Gruppen innerhalb der USA als auch für andere

Nationen variieren die Konzepte von Maskulinität und Femininität bisweilen erheblich und

stellen die dortige Anwendung des BSRI in Frage. Studien mit spanisch-stämmigen

Amerikanern (Harris, 1994; Sugihara & Warner, 1999), Afro-Amerikanern (Harris, 1994; Konrad

& Harris, 2002) und weiblichen indianischen Ureinwohnern (Portman, 2001) zeigen, dass

Frauen und Männer in unterschiedlichem Maße nicht den Normen des BSRI aus der

Validierungsstudie von 1978 entsprechen.

Die Geschlechtsschematheorie blieb überraschend offen bezüglich der inhaltlichen

Ausprägung der Eigenschaften, die als typisch männlich bzw. weiblich aufgefasst werden. Bem

(1981b) hält diesbezüglich fest:

"Because sex-typed individuals are seen as processing information in terms of and conforming to whatever definitions of masculinity and femininity the culture happens to provide, it is the process of partitioning the world into two equivalence classes on the basis of the gender schema, not the contents of the equivalence classes, that is central to the theory.” (S. 356)

Gerade Bems Auffassung der ursprünglichen Kategorisierung der Welt in zwei Klassen sowie

die Anerkennung der kulturellen Spezifikation von Maskulinität und Femininität unterstreichen

die „Anfälligkeit“ der Geschlechterstereotypen für Veränderungsprozesse.

Troche, Weber, Hennigs, Andresen und Rammsayer (2007) fanden bei ihrer

Anwendung des BSRI einen Hinweis auf Unterschiede in der femininen Selbstbeschreibung in

Abhängigkeit der Nationalitätenzugehörigkeit der Probanden (z. B. italienische Probanden

schrieben sich die femininen Eigenschaften im geringeren Maße zu als schwedische

Probanden). Der BSRI, ursprünglich für die amerikanische Gesellschaft konzipiert, wird

mittlerweile weltweit eingesetzt, häufig durch eine einfache Übersetzung der Eigenschaften. In

überraschend wenig Fällen kommt es zu einer Neukonstruktion vor dem Hintergrund

spezifischer vorherrschender Rollen und Vorstellungen von Männern und Frauen, wie z. B. im

Falle einer japanischen (Katsurada & Sugihara, 1999; Sugihara & Katsurada, 2000) oder der

deutschen Version (Schneider-Düker & Kohler, 1988). Obwohl Bem (1981a) selbst die

Kulturspezifität ihres Instrumentes thematisierte:

“[…] the BSRI is based on a conception of the traditionally sex-typed person as someone who is highly attuned to cultural definitions of sex-appropriate behavior […].” (S.4)

„In order to ensure that each judge would rate the various characteristics from the perspective of the culture at last […].” (S. 11),

Page 66: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

56

überrascht es, dass beispielsweise keine klassische BSRI Validierung für Großbritannien

existiert, die über die Einschätzungen von sehr jungen Studierenden hinaus geht13.

Moore und Rosenthal (1980) fanden in einer australischen Stichprobe

zufriedenstellende Ergebnisse hinsichtlich der Reliabilität, was wiederum die Stärke des

Instruments für den englischsprachigen Raum aufwertet, da Australien und Großbritannien

beispielsweise als ähnlich in Organisationsstrukturen gelten (Brown, 1998). Die westlichen,

englischsprachigen Nationen teilen zweifelsohne gesellschaftliche Normen, dennoch kann nicht

automatisch postuliert werden, dass kulturspezifische Unterschiede nicht auch zu anderen

Ergebnissen mittels des BSRI führen können.

Tabelle 4. Einsatz des BSRI und weiterer Instrumente in verschiedenen Nationen

Instrument Auswahlkriterien Sprache / Land / Übersetzung

Besonderheiten

BSRI

Bem (1974) Soziale Erwünschtheit Englisch / USA

Wilson, McMaster, Greenspan, & Mboyi (1990)

Englisch / ZIM

Persson (1999) Englisch / SWE 70% der Attribute trennen zwischen M und F in Schweden; nicht-zutreffende Worte: shy, yielding, gullible, childlike

Schneider-Düker & Kohler (1988)

Deutsch / GER

Gana (1995) Fontayne, Sarrazin, & Famose (2000)

Französisch / FRA

Sebastián (1990) Spanisch / ESP

De Leo, Villa, Magni, Andreatta, & Gagliardi (1986)

Italienisch / ITA

Katsurada & Sugihara (1999); Sugihara & Katsurada (2000)

Typizität, Soz. Erwünschtheit14, Vor- u. Rückübers., Selbsteinsch.

Japanisch / JAP Insgesamt höhere Werte der F-Skala. Geschlechtsunterschiede nur bei der M-Skala (Männer höhere Werte)

Peng (2006) Chinesisch / TPE

BSRI - Überprüfung der Validität

Wilcox & Francis (1997b) English / GBR

Acuña & Bruner (1986) Spanisch / MEX

Qin & Yanjie (2003) Chinesisch / CHN

Sethi & Allen (1984) Soziale Erwünschtheit Hindu / IND Replikation Bems Auswahlprozesses, 60 BSRI + 44 neue; Ähnlichkeit der Itemzuordnung

Maznah & Choo (1986) keine Angabe (lediglich Bezug zur Übersetzung)

Malaiisch / MAS Bestätigung der Multidimensionalität des BSRI - neben M und F weitere Unterfaktoren

PAQ

Spence, et al. (1974) Typizität Englisch / USA

Rinfret & Lévesque (2000) Französisch / CAN

PAQ übersetzt, an Franz., Eng.-sprechender, kanad. Manager (öffentl. Dienst) validiert. Test-Retest-Reliabilität überprüft.

Sebastián (1990) Spanisch / ESP

Runge (1981) Deutsch / GER d. Stichprobe. Ergebnisse stützen konzept. Model von Spence & Helmreich, 1978

weitere Instrumente Antill, Cunningham, Russell, & Thompson (1981)

Englisch / AUS

Wilcox und Francis (1997a; 1997b), die den BSRI in England einsetzten, ließen weibliche

Studenten (16-19 Jahre) die Erwünschtheit der Items für die britische Bevölkerung einschätzen,

13 E-Mailkonversation mit S. Bem (26. Juni 2001) 14 In der Studie von 2000 wurden die Probanden gebeten die Typizität im Ausschlussprinzip einzuschätzen: das Item als

maskulin, feminin oder beides zu identifizieren. Alle maskulinen Eigenschaften, jedoch nur 12 der femininen Eigenschaften wurden als geschlechtstypisch eingeschätzt, wobei die Definition der sozialen Erwünschtheit bezüglich dieser Form der Auswahl zu hinterfragen wäre.

Page 67: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

57

wonach nur drei aus den beiden jeweils 20 Items umfassenden Skalen als valide Messung für

die maskuline und feminine Geschlechtsrolle galten.

Für den deutschsprachigen Raum kam die Studie von Swazina, Waldherr und Maier

(2004) zu dem Ergebnis, dass sich die Soziale Erwünschtheit von Eigenschaften in Deutschland

und Österreich nicht allzu sehr unterscheidet und einen grenzübergreifenden Einsatz daher

ermöglicht. Eine Legitimation für einen weltweiten deutschsprachigen Einsatz bedeutet dies

jedoch noch nicht, da nationenspezifische und kulturelle Unterschiede immer Berücksichtigung

finden sollten. Tabelle 4 (S. 56) präsentiert einen Überblick – welcher lediglich als Auszug

verstanden werden kann – über den Einsatz des BSRI in verschiedenen Nationen und inwieweit

kulturspezifische Validierungen durchgeführt wurden oder eine einfache Übersetzung zum

Einsatz kam.

2.3.1.4 GSK als multidimensionales Konstrukt

Schon im Zusammenhang mit den zwei klassischen Messinstrumenten BSRI und PAQ wurde

die Dimensionalität von Maskulinität und Femininität diskutiert. Die Anerkennung bis dato

unberücksichtigter Aspekte und eine erste Erweiterung der Items um zumindest negative

Geschlechterstereotype erfolgte bereits vom PAQ zum EPAQ durch Spence, Helmreich, und

Holahan (1979), die negative Maskulinität durch Eigenschaften wie egoistisch, arrogant oder

diktatorisch und negative Femininität mittels Items wie weinerlich oder nörgelnd abbildeten.

Auch Constantinople (1973) argumentierte bereits, dass sich das

Geschlechtsrollenselbstkonzept durch gewisse Komplexität und Multidimensionalität

auszeichnet, denen bisherige Instrumente zur Messung von Maskulinität und Femininität nicht

gerecht werden können, zumindest nicht, wenn sie der ausschließlichen Unterscheidung in

maskuline und feminine Eigenschaften folgen.

Eine Vielzahl Studien wies darüber hinaus nach, dass Geschlechterstereotype, -rollen

wie auch -identitäten hierarchischer und vielfältiger sind als ursprünglich mit Maskulinität und

Femininität angenommen (Ashmore, 1990; Athenstaedt, 2003; Baber & Tucker, 2006; Connell &

Messerschmidt, 2005; Deaux & Lafrance, 1998; Deaux & Lewis, 1984; Deaux & Major, 1987;

Eagly & Kite, 1987; Feather, 1984; Freeman, 1987; Helgeson, 1994a; Huston, 1983; Jackson &

Cash, 1985; Koestner & Aube, 1995; Marsh & Myers, 1986; Myers & Gonda, 1982a; Oswald &

Lindstedt, 2006; Ricciardelli & Williams, 1995; Ruble & Martin, 1998; Spence, 1993; Spence,

1999; Spence & Buckner, 2000; Spence & Sawin, 1985; Taylor & Hall, 1982; Twenge, 1999).

Spence und Kollegen (Spence, 1993; Spence & Sawin, 1985) führten in diesem

Zusammenhang die Multifactorial Gender Identity Theory an, der die Annahme zugrunde liegt,

die Geschlechtsidentität sei durch eine Kombination und Verknüpfung mehrerer

geschlechtsbezogener Phänomene (Einstellungen, Interessen, Rollenverhalten oder eben Per-

sönlichkeitseigenschaften) definiert. Diese verschiedenartigen, geschlechterdifferenzierenden

Faktoren durchlaufen ihrerseits individuell unterschiedliche Entwicklungen unter dem Einfluss

multipler Faktoren, die nicht notwendigerweise geschlechtsbezogen sein müssen; womit sich

Ausprägungsunterschiede in den Charakteristiken auch innerhalb eines Geschlechtes erklären

ließe. Konsequenterweise resümierte Spence, dass damit weder der BSRI noch ihr eigenes

Page 68: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

58

Messinstrument, der PAQ (1984; 1991; 1993), geeignete Messinstrumente für globale

geschlechtsbezogene Konstrukte sind, sondern lediglich relevante Variablen der

Instrumentalität und Expressivität abbilden.

In Bezug auf die zwei Teilskalen Maskulinität und Femininität sprechen viele Analysen

für ein inhaltliches Vierfaktorenmodell (Ricciardelli & Williams, 1995), was die Komplexität des

Geschlechterrollenselbstkonzepts andeutet. Selbst dieses Vierfaktorenmodell ist womöglich

nicht komplex genug, um die umfangreichen Rahmen der Geschlechtseigenschaften adäquat

abbilden zu können (Blanchard-Fields et al., 1994; Spence, 1993; Thompson, Pleck, & Ferrera,

1992). Trotz der Popularität der Maskulinitäts- und Femininitätsmessung erfahren demnach die

Skalen eine andauernde psychometrische und konzeptuelle Kritik dahingehend, dass es

womöglich gar nicht Maskulinität und Femininität sind, was gemessen wird (Sieverding &

Alfermann, 1992; Spence & Buckner, 1995; Spence & Helmreich, 1980). Andere kritische

Stimmen merken an, dass die Teilskalen nur geschlechtsspezifische stereotypische

Persönlichkeitseigenschaften abbilden, während ebenfalls relevante und gleichermaßen

bedeutsame geschlechtsbezogene Charakteristiken wie beispielsweise Verhalten, Interessen,

Fähigkeiten, Attraktivität oder beruflicher Status (Deaux & Lewis, 1984; Orlofsky, Ramsden, &

Cohen, 1982; Spence & Helmreich, 1980) gänzlich unbeachtet bleiben. Geschlechterstereotype

lassen sich inhaltlich in verschiedenen Bereichen beschreiben lassen. Myers und Gonda

(1982a) fanden bei der von Probanden gegebenen Definition von Maskulinität und Femininität

ebenfalls weniger spontan genannte instrumentelle oder expressive Charakteristiken, sondern

vor allem Eigenschaften aus den Bereichen der physischen Erscheinung, Sexualität, sozialer

Rollen; oder biologischer Aufgaben. Ähnlich sahen das auch Eagly und Kollegen (Cejka &

Eagly, 1999; Diekman & Eagly, 2000; Oswald & Lindstedt, 2006), die in Hinblick auf Maskulinität

und Femininität zwischen Persönlichkeit, physischen und kognitiven Eigenschaften

unterschieden, während Athenstaedt (2003) beispielsweise bei ihrer Argumentation des

geschlechtsbezogenen Selbstkonzepts die Unabhängigkeit positiver und negativer

Eigenschaften sowie das soziale Rollenverhalten anführte. Das männliche Stereotyp steht für

Aktivität, Stärke, während das weibliche Stereotyp wiederum Eigenschaften von Emotionalität,

Soziabilität, Passivität und praktischer Intelligenz enthält (vgl. Alfermann, 1996).

Die Beschränkung auf geschlechterstereotype Eigenschaftswörter kann demnach

unmöglich der Komplexität von Geschlechtsrollenstereotypen gerecht werden (Fiske & Stevens,

1993). Im Prinzip sind der PAQ und der BSRI auf sozial erwünschte instrumentelle und

expressive Persönlichkeitseigenschaften reduziert, während das Geschlechts-

rollenselbstkonzept darüber hinaus durch eine Vielzahl weiterer Konstrukte konstituiert wird.

Unabhängig von den nachgewiesen Charakteristiken der Geschlechterstereotype als multi-

dimensional, idiosynkratisch oder multifaktoriell ist eines allen kritischen Stimmen gemeinsam:

die Tatsache, dass die bis dato existierenden Skalen, selbst in ihrer bipolaren, orthogonalen

Definition, eben lediglich einen Aspekt von Maskulinität und Femininität abbilden können

(Spence, 1984; Spence, 1993; Twenge, 1999).

Page 69: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

59

Sieverding und Alfermann (1992) empfahlen daher beim Einsatz von Eigenschaftslisten eben

nicht von der Maskulinität oder Femininität zu sprechen, da diese nur einen Teilaspekt

abdecken. Baber und Tucker (2006) stellten darüber hinaus in Frage, inwieweit gefundene

Unterschiede zwischen den Geschlechtern tatsächlich Unterschiede in der Identifikation mit

maskulinen und femininen Eigenschaften widerspiegeln oder sie lediglich ein Abbild ihrer

Zustimmung dieser Eigenschaften sind.

2.3.1.5 Weitere Messinstrumente des GSK

An dieser Stelle sollen weitere Instrumente zur Erfassung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts

aufgeführt werden. So existieren eine Vielzahl von aktuellen Messinstrumenten darüber, wie

sich Personen im Hinblick auf geschlechts(rollen)bezogene Inhalte positionieren, z. B. Social

Role Questionnaire (Baber & Tucker, 2006), zur Erfassung internalisierter, persönlicher

Geschlechtsrollennormen, Normative Geschlechtsrollenorientierung, NGRO (Athenstaedt,

2000) oder der wahrgenommenen Gleichstellung von Männern und Frauen (Katenbrink, 2006).

Gerade die vorherrschenden gesellschaftlichen Normen und deren Auswirkungen

stellen mittlerweile einen großen Teil der geschlechtsbezogenen Forschung dar. Demnach

unterscheiden Personen sich dahingehend, inwieweit sie mit dieser Art von Normen konform

gehen. In der Literatur wird in diesem Zusammenhang oft von Geschlechtsrolleneinstellungen

gesprochen (Deaux, 1985; Deaux & Lafrance, 1998; Spence & Helmreich, 1972), wodurch der

bewertende Aspekt in den Vordergrund gerückt wird. Andere Autoren wiederum sprechen von

Geschlechtsrollen-Ideologie (Williams & Best, 1990). Im deutschen Sprachraum ist es eher

üblich, von normativer Geschlechtsrollenorientierung zu sprechen (Krampen, 1979; 1983),

während sich der amerikanische Sprachraum auf die Geschlechtsrollenorientierung bezieht, wie

sie beispielsweise mittels der Attitude towards Women Scale (AWS) von Spence und Helmreich

(1972) gemessen wird. Andere Maße wie der EPAQ (Spence et al., 1979) nahmen ersten

Bezug zu den im BSRI vernachlässigten negativen Aspekten des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts, dies jedoch ohne genauen Bezug zu den theoretischen

Grundlagen und der Relevanz dieser negativen Aspekte für die Geschlechtsrollenidentität.

Aufgrund eines Teils der Kritik zu attributbasierten GSK-Instrumenten erarbeitete Lippa

(1991; 1995; Lippa & Connelly, 1990) ein alternatives Messinstrument, welches vor allem auf

Verhaltensunterschiede aufbaut. Lippa (1991; 1995; Lippa & Connelly, 1990) betrachtete

Maskulinität und Femininität als historisch und kulturell variierende Dispositionen, die durch

Verhaltensunterschiede von Männern und Frauen spezifischer Populationen erfasst werden

können. Auf Grundlage eben dieser Verhaltensunterschiede entwickelte Lippa daher das auf

Diskriminanzanalysen basierende Verfahren Gender Diagnosticity (GD). Dieses Instrument

misst geschlechtsbezogenes Verhalten, indem die Probanden auf fünfstufigen Skalen angeben,

wie gern sie bestimmte Hobbies (Golf, Malerei), Tätigkeiten (reparieren, kochen) oder Berufe

(Anwalt, Lehrer) ausführen würden. Lippas GD Verfahren bestimmt dann über alle

Einschätzungen mithilfe der Diskriminanzanalyse die Vorhersagewahrscheinlichkeit, mit der ein

Individuum als Mann oder Frau klassifiziert wird. Eine maskuline Person ist demnach durch

Page 70: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

60

maskulines Verhalten im Vergleich zu einer unmittelbaren Referenzgruppe bestimmt. Durch

dieses Vorgehen konnten Lippa und Connelly (1990) 92% der Männer und 88% der Frauen

korrekt aus deren geschlechtsrollenkonsistenten Berufswünschen vorhersagen.

Dieses Verfahren bietet mehrere Vorteile: Der GD ist sowohl konzeptuell als auch

empirisch distinkt von Maskulinität und Femininität, wie Bem (1974) sie definierte, sowie deren

Kritik und lässt sich leichter mit Verhaltenskorrelaten in Beziehung setzen. Jedoch werden im

Unterschied zur klassischen Berechnung von Maskulinität und Femininität die GD Werte für

jede Gruppe neu kalkuliert. Während Lippa selbst (Lippa & Connelly, 1990; Lippa & Tan, 2001)

dies als Vorteil gegenüber dem fixierten Eigenschaftsansatz von Bem betrachtet, lässt die

unvermeidliche Situations- als auch Stichprobenabhängigkeit Lippas Instrument etwas

fragwürdig erscheinen. Selbst ein verhaltensbasierter Ansatz ist also nicht notwendigerweise

eine gelungene Alternative zu klassischen Selbstbeschreibungsmaßen bei der Messung der

GSK - so kritikbehaftet diese Instrumente auch sein mögen.

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass der BSRI das am weitesten

verbreitete Instrument zur Messung des GSK ist, gleichzeitig jedoch unter verschiedenen

theoretischen und methodischen Aspekten kritisiert wurde, die den uneingeschränkten Einsatz

dieser Skala mehr als in Frage stellen. Darüber hinaus ist der BSRI auf positive Aspekte des

GSK beschränkt. Es ist allgemein anzuerkennen, dass Messinstrumente, die auf Persönlich-

keitseigenschaften beruhen, lediglich einen Teil des GSK abbilden können.

Im folgenden Abschnitt soll die Bedeutung negativer Aspekte für das

Geschlechtsrollenselbstkonzept deutlicher herausgearbeitet werden. Dazu wird zunächst die

Rolle der positiven wie auch negativen Stereotypenzuschreibung theoretisch aus der

Intergruppenforschung hergeleitet. Im Anschluss erfolgt die Diskussion von Aspekten der

Typizität, Valenz sowie sozialen Erwünschtheit im Zusammenhang zu Eigenschaftsattributen,

ehe der Bogen zu der konkreten Diskussion negativer Aspekte im Bereich der Messung zum

GSK geschlagen wird. Diesbezüglich erfolgt danach der Bezug zu den Konzepten Unmitigated

Agency und Unmitigated Communion, die die theoretischen Voraussetzungen negativer

geschlechtsbezogener Zuschreibungen berücksichtigen und konkrete Vorhersagen der

Beziehungen dieser Teilskalen zu einander implizieren.

2.3.2 Die Bedeutung negativer Aspekte der Geschlechtsrollenidentität

„There are a number of ‚masculine’ and ‘feminine’ characteristics that are socially undesirable and have consequences for their possessors or those around them that may be deleterious” (S. 1674).

(Spence et al., 1979)

Das Geschlechtsrollenselbstkonzept wird allgemein definiert als die Menge der

Geschlechterstereotype, die sich eine Person selbst zuschreibt (Athenstaedt, 2003; Bem, 1974;

Hannover, 2000; Hoffman, 2001; Spence et al., 1974). Während die Soziale Identitätstheorie

(Tajfel & Turner, 1986) postuliert, dass Menschen nach einer positiven sozialen Identität streben

und daher mit größerer Wahrscheinlichkeit positive Attribute in ihre Selbstkonzept integrieren,

werden negative Stereotype unter dieser Annahme zu einer Herausforderung für das

Individuum.

Page 71: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

61

Die Bedeutung negativer Eigenschaften für das Geschlechtsrollenselbstkonzept einer Person ist

bislang weder theoretisch noch methodologisch hinreichend geklärt. Ursprünglich wird ein

maskulines Geschlechtsrollenselbstkonzept dann angenommen, wenn sich eine Person

maskuline Eigenschaften in stärkerer Ausprägung zuschreibt als feminine – dies bisher nahezu

ausschließlich beschränkt auf positive Eigenschaften, nicht zuletzt durch die Art der

Messinstrumente. Dabei wird jedoch ignoriert, dass Geschlechterstereotype durchaus auch

negative geschlechtstypische Attribute beinhalten (Alfermann, 1996; Kelly & Worell, 1977;

Prentice & Carranza, 2002; Ricciardelli & Williams, 1995), die nicht nur ad hoc produziert

werden können (Ferring, Boll, & Neumann, 2002; Fiebert & Meyer, 1997; Oswald & Lindstedt,

2006), sondern auch sehr wohl zwischen den Geschlechtern differenzieren können (Kelly,

Caudill, Hathorn, & O'Brien, 1977; Woodhill & Samuels, 2003). Williams und Best (1990)

zeigten, dass Kinder Vorstellungen von sowohl positiven als auch negativen Stereotypen für

beide Geschlechter haben.

Diese negativen Beschreibungen können auf die aus der Gruppen- und

Selbstforschung bekannten negativen Aspekte der Identität einer Person zurückgeführt werden.

Zusammengefasst bedeutet dies, dass beispielsweise bei einem negativen Vergleich zwischen

der Eigen- und Fremdgruppe, das eigene Prestige sich verringert und damit eine negative

soziale Identität gefördert wird. In diesem Zusammenhang diskutierten Tajfel und Turner (1979)

zwar den Mechanismus, dass alles, was die Eigengruppe gegenüber der Fremdgruppe im

positiven Sinne hervorhebt und abgrenzt, automatisch positiver bewertet wird, gleichzeitig

erkennen sie jedoch die Relevanz eines verlorenen Gruppenvergleichs und der daraus

resultierenden negativen Identität an. Diese negative Identität spiegelt sich auch im

Geschlechtsrollenselbstkonzept und Ergebnissen mit anderen Konzepten wider.

Eine Vielzahl von Studien zu Depressionen, einem Krankheitsbild mit höherer

Prävalenzrate für Frauen als für Männer, hat bezüglich möglicher psychologischer

Geschlechtsunterschiede nahezu ausschließlich Agency und Communion (beide positiv in ihrer

Valenz) untersucht und dabei einen Zusammenhang zwischen Depression und geringer

Agency, nicht aber (hoher) Communion gefunden (für einen Vergleich siehe Helgeson & Fritz,

1999). Der Bezug zu geschlechtsspezifischen Persönlichkeitseigenschaften scheint zwar damit

hergestellt, dennoch korrelierten traditionelle Messinstrumente von weiblichen

geschlechtsbezogenen Eigenschaften nicht mit Depressions- oder Stresssymptomen.

Dieser fehlende Zusammenhang zu der den Frauen zugeschriebenen Geschlechtsrolle

überrascht und stellt die Qualität derartiger Messinstrumente in Frage. Das Ziel kann nicht sein,

die Abstinenz von Eigenschaften, gemessen mit einer (positiven) Teilskala (in dem Beispiel:

Agency), die dem eigenen Geschlecht weniger entspricht, zur Vorhersage des

geschlechtsspezifischen Verhaltens (Depression) heranzuziehen. Das Problem liegt bei der

Abstinenz selbst. Die Feststellung einer geringen Ausprägung eignet sich nur unzureichend zur

Vorhersage von Verhalten. Eine Abstinenz von etwas kann zwar tatsächlich dafür stehen, dass

entsprechende Eigenschaften explizit gering ausgeprägt sind. Sie kann aber auch dadurch

bedingt sein, dass die Eigenschaften eben nur weniger motiviert zur Selbstbeschreibung

Page 72: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

62

herangezogen wurden – weil Personen sich nicht mit ihnen identifizieren wollen. Die

Selbstzuschreibung auf diesen Eigenschaften liefert ein unzulängliches Bild von einem selbst

und kann daher keine stabile Verhaltensvorhersage ermöglichen. Darüber hinaus lässt sich bei

dem dargestellten Beispiel diskutieren, inwieweit Communion womöglich die feminine

Geschlechtsrolle nicht ausreichend abzubilden vermag. Der Weg, einen verlässlichen

Zusammenhang zu Verhaltenskonstrukten nachzuweisen, kann nur über die Gesamtheit von

personenbeschreibenden Adjektiven – positiver und negativer Valenz – gehen. Erst die

Betrachtung sozial unerwünschter Eigenschaften kann Forschern nicht nur einen neuen Zugang

zur Erklärung von Problemverhalten wie Substanzmissbrauch ermöglichen, sondern auch die

Ableitung angemessener Präventions- und Interventionsmaßnahmen. Hier greift auch

Helgesons (Helgeson & Fritz, 1998; Helgeson & Fritz, 1999) Argumentation, die die Bedeutung

der zwei zusätzlichen geschlechtsbezogenen Eigenschaftskomponenten Unmitigated Agency

(UA) und Unmitigated Communion (UC)15 herausarbeitet, die die Vorhersageleistung in Bezug

auf andere psychologische Konzepte maximieren können.

Der folgende Abschnitt demonstriert in einem Überblick die allgemeine Bedeutsamkeit

eben solcher negativer Eigenschaften in der Selbstbeschreibung. Dazu werden sowohl

theoretische Grundlagen aus unterschiedlichen Theorien herangezogen als auch allgemein die

Inhalte der Geschlechterstereotype diskutiert. In einer abschließenden Darstellung von

Ergebnissen empirischer Forschung mit negativen Eigenschaften soll deren Bedeutung für das

Geschlechtsrollenselbstkonzept beleuchtet werden. Durch diese Argumentation soll schließlich

die Notwendigkeit unterstrichen werden, mittels einer Neuentwicklung eines Messinstrumentes

diese unerwünschten Eigenschaften angemessen zu berücksichtigen.

2.3.2.1 Selbstzuschreibungen: Theoretische Perspektiven

Einige der theoretischen Grundlagen finden sich in den kognitiven Geschlechtsschemata (Bem,

1981b; 1984; 1987a; 1987b), der Vorurteilsforschung sowie der Selbstkategorisierungstheorie

(Turner, 1981; Turner, 1982; Turner et al., 1987). Unabhängig davon, dass Bem und Spence

(1991) unterschiedliche Annahmen bezüglich der Faktorenstruktur und der theoretischen

Untermauerung der Geschlechtsrollenitems getroffen hatten, erkennen beide die Rolle der

kognitiven Voraussetzungen an. Wie bereits angeführt, geht Bem von einer kognitiven Struktur

bzw. einem Netzwerk von Assoziationen aus, welches die Wahrnehmung eines Individuums

organisiert. Es existieren Netzwerke und Vorstellungen bezüglich dessen, was gesellschaftlich

determiniert, typisch maskulin oder feminin ist. An keiner Stelle erfolgt dabei eine

Einschränkung auf nur positive Eigenschaften, so dass davon auszugehen ist, dass diese

Netzwerke aus sowohl positiven als auch negativen Eigenschaften bestehen. Studien aus der

Stereotypenforschung vermuten, dass beispielsweise Mitglieder von stigmatisierten Gruppen

sehr wohl über die negativen Beschreibungen ihrer eigenen Gruppe Bescheid wissen, sich

jedoch weigern, diese zu internalisieren, da sie unter anderem eine Bedrohung für den

15 UC ist definiert durch den Fokus auf andere unter Ausschluss des eigenen Selbst, während UA das Selbst in den

Vordergrund stellt unter gleichzeitigem Ausschluss der anderen (beide Aspekte werden in einem späteren Teil der Arbeit ausführlicher vorgestellt).

Page 73: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

63

Selbstwert und das Verhalten darstellen (Crocker & Major, 1989; Sinclair, Hardin, & Lowery,

2006; Steele, 1997). Folgt man darauf aufbauend den Ausführungen der Stereotypenforschung,

soll die Art der Zuschreibung der Eigenschaften die Ähnlichkeit zur eigenen Gruppe erhöhen

und gleichzeitig die Differenzierung zur anderen Gruppe (Turner et al., 1987), trotz möglicher

Überlappungen und eingeschränkter Zuschreibungen von Eigenschaften der anderen Gruppe,

maximieren. Um die Differenzierung zur Fremdgruppe möglichst zu erhöhen, sollten sich

Gruppenmitglieder im stärkeren Maße die stereotypen Eigenschaften der eigenen Gruppe

zuschreiben als die der anderen (Pickett et al., 2002). Auch in diesem Zusammenhang erfolgt

keine Beschränkung auf ausschließlich positive Eigenschaften.

Smith und Mackie (2000) gingen in ihrer Definition des Stereotyps sogar einen Schritt

weiter und erkennen an, dass Stereotype sowohl positive (die ihrerseits wiederum durchaus

negative Konsequenzen haben können) als auch negative Charakteristiken beinhalten können.

Gerade im direkten Vergleich mit anderen Gruppen und umso mehr mit Minoritäten zeigte sich,

dass die dominante Gruppe als besser angepasst und leistungsorientierter gilt sowie insgesamt

mehr vorteilhafte Eigenschaften auf sich vereint, während die Minorität beispielsweise als

wesentlich aggressiver wahrgenommen wird (Zimet & Zimet, 1978). Oswald und Lindstedt

(2006) hatten sich ebenfalls des Inhalts und der Funktion von Geschlechterselbststereotypen

angenommen und studentische Probanden hinsichtlich ihres Wissens und

Geschlechterstereotype getestet. Insgesamt schätzten die Studierenden in der Studie von

Oswald und Lindstedt (2006) positive Stereotype als charakteristischer für die Selbst- als die

Gruppenbeschreibung ein, während die negativen Stereotype – in Einklang mit der Sozialen

Identitätstheorie (Tajfel & Turner, 1986), der Geschlechtsidentitätstheorie (Spence, 1993) sowie

der Selektiven Selbststereotypisierung (Biernat et al., 1996) – geeigneter für die Gruppen- als

für die Selbstbeschreibung eingeschätzt wurden. Die Tendenz der individuellen selektiven

Selbstbeschreibung stand dabei im Zusammenhang mit persönlichem und kollektivem

Selbstwertgefühl. Hogg und Vaughan (2008) argumentierten in ihrer Darstellung von Vorurteilen

und deren kognitive, affektive und konnotative Komponenten, dass gerade die Wertkomponente

durchaus negativ sein kann. Ebenfalls im Zusammenhang mit Stigmatisierung, im Sinne negativ

sozialer Gruppenattribute, wird die Daseinsberechtigung negativer Eigenschaften deutlich.

Stigmatisierte Gruppen wissen um ihren negativen Status und erleben dadurch den Stereotype

Threat (Steele, 1997; Steele & Aronson, 1995; 2004), die Sorge diesen negativen Stereotypen

zu entsprechen und sie zu bestätigen, was langfristige Auswirkungen auf Angsterleben und

Leistung haben kann.

Aus der Selbst- und Gruppenforschung kann demnach zunächst abgeleitet werden,

dass auch negative geschlechtsbezogene Eigenschaften bei der Zuschreibung von

Eigenschaften bekannt sind und berücksichtigt werden.

2.3.2.1.1 Die Perspektive der Stereotypenforschung: Stereotype Threat

Eng verknüpft mit der Stereotypisierung von Gruppen ist die Wahrnehmung einer Bedrohung,

verursacht durch eben diese stereotype Zuschreibung von Eigenschaften – Stereotype Threat

Page 74: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

64

(vgl. Steele & Aronson, 1995; 2004). In Abhängigkeit der Salienz von Kategorien, denen man

angehören kann, wissen Personen nicht nur um eine aufgemachte Gruppierung, sondern sind

sich in den meisten Fällen durchaus bewusst, dass sie stereotypisiert werden. Die daraus

resultierende Evaluation hinsichtlich dieser Stereotype kann dazu führen, dass – gerade im

Zusammenhang mit negativen Stereotypen – die Befürchtung entsteht, diese eigentlich

überzeichneten Verallgemeinerungen schlussendlich doch zu erfüllen und damit zu bestätigen.

Diese wahrgenommene Bedrohung durch Stereotype kann wiederum Einfluss auf Verhaltens-

und Leistungsmaße haben und zur Minderung von Leistungen führen. Steele und Aronson

(1995) konnten diesen Stereotype Threat in einer Gruppe Studierender nachweisen. So

erzielten afro-amerikanische Probanden nur in der Bedingung, die ihre ethnische Gruppe salient

machte, schlechtere Ergebnisse bei einem kognitiven Leistungstest als Versuchspersonen in

anderen Bedingungen (Weiße u. Nicht-Salienzmachung der Kategorie) und sie waren zusätzlich

davon überzeugt, dass diese schwächeren Leistungen das ethnische Stereotyp, Afro-

Amerikaner seien insgesamt weniger intelligent als Weiße, bestätigen.

Ein nicht unwesentlicher Teil der Studien zum Stereotype Threat befasst sich mit

Unterschieden zwischen Männern und Frauen. Cadinu, Maass, Rosabianca und Kiesner (2005)

testeten in ihrer Studie zum Einfluss von negativen Gedanken auf Leistungsdefizite 60

weibliche Probanden in zwei Bedingungen, entweder mit oder ohne stereotypische Bedrohung.

Neben der Bewältigung eines mathematischen Tests sollten alle Frauen zusätzlich ihre

Gedanken hinsichtlich des Tests an sich und der Mathematik im Allgemeinen angeben. Die

Ergebnisse zeigten, dass die Frauen unter der Stereotype Threat Bedingung nicht nur

schlechter in dem Test abschnitten, sondern darüber hinaus auch noch mehr negative

Gedanken äußerten. Obwohl in dieser Studie ausschließlich Frauen einer Überprüfung

unterzogen wurden, zeigt deren unterschiedliches Abschneiden in einer Leistungsaufgabe unter

einer stereotypen Bedrohungssituation bereits auf, dass auch die saliente Kategorisierung

durch das Geschlecht die jeweiligen Gruppen für diesen Effekt anfällig machen könnte. Nguyen

und Ryan (2008) hatten in ihrer Meta-Analyse nachgewiesen, dass die Leistungseinbußen bei

schwierigen Tests im stärkeren Maße für Minderheiten als für Frauen nachgewiesen werden

konnten. Es zeigte sich auch, dass die größten leistungsmindernden Effekte für Frauen unter

den Bedingungen zustande kamen, in denen die Bedrohungsaktivierung eher subtil erfolgte,

oder auch, dass vor allem Frauen, die sich im mittleren Grade mit Mathematik identifizierten,

stärker von der Stereotypenbedrohung beeinflusst waren als Frauen, die sich im geringen oder

sehr hohen Maße mit Mathematik identifizierten.

Die Stereotypenbedrohung für das einzelne Individuum ist abhängig von Faktoren wie

die Stärke der eigenen Identifikation mit der Gruppe oder mit der betrachteten

Leistungsdomäne. Beim Geschlecht als Kategorie können Individuen dahingehend

unterschieden werden, in welchem Ausmaß sie sich selbst der Gruppe des Geschlechts

zugehörig fühlen und auch wie stark die Identifizierung mit der Eigengruppe über verschiedene

Kontexte hinweg ist (Marx, Stapel, & Muller, 2005; Schmader, 2002).

Page 75: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

65

Der Stereotype-Threat hat nicht nur Einfluss auf die soziale Identität, sondern darüber hinaus

auch auf die Identifizierung mit Aktivitäten, die mit der eigenen sozialen, bedrohten Gruppe

assoziiert sind und somit unter bestimmten Umständen sogar zur Distanzierung von der

stereotypisierten Gruppe (z. B. um den Fokus des Stereotyps zu verlassen) oder zu einer Art

Teildistanzierung von der Eigengruppe führen kann. Eine Studie diesbezüglich haben Pronin,

Steele, und Ross (2004) vorgelegt, die demonstrierten, dass Frauen ihre Selbstbeschreibung

unter Bedingungen des Stereotype-Threat modifizieren; ein Ergebnis, welches vor allem in der

Diskussion über die Messung von Geschlechtsrollenselbstkonzepten Berücksichtigung finden

sollte. Die Autoren konnten in ihren Studien zeigen, dass Frauen unter Umständen des

Stereotype-Threat feminine Eigenschaften, die mit diesem Stereotyp assoziiert sind, im Zuge

der Selbstbeschreibung stärker ablehnten als feminine Eigenschaften, die nur eine geringe

Assoziation mit dem Stereotyp aufwiesen. Dies konnte umso stärker den Frauen nachgewiesen

werden, die sich mit der Domäne Mathematik im stärkeren Maße identifizierten.

2.3.2.1.2 Die Perspektive der Intergruppenforschung: Eigengruppenbevorzugung und

Selbstkategorisierung

Zieht man in Betracht, dass viele GSK Instrumente auch zur Einschätzung anderer Gruppen

verwendet werden, ergibt sich nahezu fordernd die Notwendigkeit, auch negative Eigenschaften

einzubeziehen. Soziale Vergleiche stellen eine wichtige Informations- und Orientierungsfunktion

dar und es lassen sich eine Vielzahl von kognitiven (Gebrauch von Stereotypen) oder

zugrundeliegenden motivationalen Erklärungen unterscheiden: das Bedürfnis nach einer

exakten Selbsteinschätzung (self-evaluation), nach Kompetenzsteigerung (self-improvement)

und das Bedürfnis nach einer Stabilisierung oder gar Erhöhung des Selbstwertgefühls (self-

enhancement); das Herunterspielen möglicher persönlicher Diskriminierung; (vgl. Petersen,

Stahlberg, & Dauenheimer, 2000; oder Wood, 1989, für motivationale Grundlagen); sowie der

Better Than Average Effect (Alicke, Klotz, Breitenbecher, Yurak, & Vredenburg, 1995); oder das

Selective Self-Stereotyping (Biernat et al., 1996).

Im Rahmen des Selective Self-Stereotyping erkannten auch Biernat et al. (1996)

durchaus an, dass negative Eigenschaften einen Beschreibungswert für die übergeordnete

soziale Gruppe haben, dass diese aber zur Beschreibung des Selbst nicht selektiv und freiwillig

herangezogen werden. Die Eigenzuschreibung von negativen Eigenschaften bleibt

problematisch und paradox, weil dadurch eine Reduktion / ein Verlust des Selbstwerts riskiert

wird. Gleichzeitig sind jedoch die negativen Eigenschaften der eigenen als auch der anderen

Gruppe sehr wohl bekannt und eine Ablehnung eben dieser negativen Ingroup-Eigenschaften

repräsentiert im weitesten Sinne eine Verleugnung der eigenen Identität (Lorenzi-Cioldi, 1991)

oder der sozialen Realität (Oakes, Haslam, & Turner, 1994).

Demnach scheint plausibel, dass sich Männer und Frauen diese Eigenschaften –

aufgrund der negativen Valenz – durchaus weniger stark zuschreiben (um unter anderem den

Selbstwert zu schützen) als die positiven Eigenschaften, jedoch dies immer noch in der

geschlechtsentsprechenden Form vornehmen, und dass damit ein Informationszugewinn durch

negative Eigenschaften zu erreichen ist. Pickett et al. (2002) konnten dieser Argumentation

Page 76: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

66

folgend dann auch eine signifikante Rolle der Identifizierung mit positiven und negativen

Eigenschaften aufweisen: in ihren Studien zum Einfluss des Bedürfnisses nach Annäherung

und Differenzierung in und zwischen Gruppen konnten sie zeigen, dass nur Probanden, die sich

stark mit der eigenen Gruppe identifizierten, gewillt waren, sich auch negative Eigenschaften

zuzuschreiben.

Auch Biernat et al. (1996) stützten indirekt dieses Bild. Sie ließen Studierende aus

Verbindungen und Nicht-Verbindungsmitglieder in der Selbstbeschreibung Eigenschaften

einschätzen, die sowohl positiv als auch negativ waren. Erwartungsgemäß wurden negative

Eigenschaften weniger zur Selbstbeschreibung herangezogen. So schrieben sich die

Verbindungsmitglieder die positiven Eigenschaften stärker zu als die negativen typischen

Eigenschaften der Eigengruppe, beide im stärkeren Maße als die jeweils positiven und

negativen Eigenschaften, die typischer für die Nichtverbindungsmitglieder waren. Übertragen

auf Geschlechtsrollenstereotype entspricht dies zum Beispiel dem hypothetischen Konstrukt der

maskulinen Skala. Männer sollten die höchsten Werte auf den positiven Eigenschaften in der

Selbstbeschreibung erreichen, vor ihrer negativen Selbsteinschätzung, gefolgt von Frauen in

Bezug auf die positiven maskulinen Eigenschaften und auf den negativen Eigenschaften.

Morris, Kowk und Iyengar (2004) hatten die Zuschreibung negativer Eigenschaften auf

Fremdgruppen in Hinblick auf daraus resultierendes Konfliktverhalten (formell vs. informell)

unter situativen und kulturellen Gesichtspunkten untersucht. Konfliktsituationen sind häufig

durch negative attribuierte Eigenschaften bezüglich der Gegenpartei bestimmt. In der

kulturvergleichenden Studie mit Versuchspersonen chinesischer und US-amerikanischer

Abstammung konnten die Autoren die Bedeutung negativer Eigenschaftszuschreibungen für

nachfolgende Verhaltensweisen zeigen und darüber hinaus demonstrieren, dass die Art der

negativen Zuschreibung kulturabhängig komplex ist. So nahmen Chinesen in dieser Studie

insgesamt weniger Eigenschaftszuschreibungen vor, diese dann aber in einer negativeren

Ausprägung.

In ähnlicher Art und Weise spielen negative Eigenschaften sowie insbesondere deren

Akzeptanz als Teil der eigenen Identität eine wichtige Rolle in der allgemeinen

Selbstbewertung. So konnten unterschiedliche Studien einen Zusammenhang zwischen der

Akzeptanz negativer Eigenschaften einer stigmatisierten Gruppe und einem verringerten

Selbstwert herstellen. Chassin und Stager (1984) wiesen diesen reduzierten Selbstwert bei

delinquenten Jugendlichen nach, die der negativen Bewertung ihrer eigenen Gruppe

zustimmen, im Vergleich zu solchen Jugendlichen, die diese negative Bewertung als wenig

bedeutsam und richtig ansehen. Das könnte eventuell erklären, warum als für eine Gruppe

typisch klassifizierte Eigenschaften nicht zu unterschiedlichen Einschätzungen bezüglich der

sozialen Erwünschtheit führen – Männer und Frauen sind sich der Unterschiede womöglich sehr

wohl bewusst, wissen im gleichen Moment aber auch um die Relevanz und gesellschaftliche

Bedeutsamkeit und Bewertung dieser Eigenschaften für ihr Selbstkonzept.

Page 77: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

67

2.3.2.1.3 Valenz und Salienz sozialer Kategorien

Ein weiterer bedeutsamer Aspekt im Rahmen der Gruppenkategorisierung und

Selbstzuschreibung von Eigenschaften betrifft die Salienz der existierenden Gruppen, die auf

die Selbstzuschreibung mit Attributen unterschiedlicher Valenz wirken kann.

Bezüglich des Einflusses von Salienz der Eigengruppe Geschlecht fanden Hogg &

Turner (1987), dass das Selbststereotypisieren akzentuiert wird und zu stärkeren Geschlechts-

unterschieden in der Einschätzung führt. Generell konnte aufgezeigt werden, dass die Selbst-

stereotypisierung von Eigenschaften besonders robust bei salienter Kategorienmitgliedschaft ist

(Ashmore, 1981). Wird Frauen vor der Beantwortung eines Geschlechtsrollenfragebogens die

eigene Geschlechtsgruppe salient gemacht, würde die Theorie der sozialen Identität

vorhersagen, dass die Antworten im stärkeren Maße prototypisch weiblich ausfallen als ohne

den vorher gesetzten Fokus auf geschlechtliche Eigen- und Fremdgruppe (diskutiert von Hardie

& McMurray, 1992).

Hinsichtlich der Intergruppendiskriminierung und der dabei auffälligen positiv-negativ

Asymmetrie, die so weder von der Theorie der sozialen Identität noch der Selbstkategorisierung

vorhergesagt wurde, testeten Mummendey, Otten, Berger und Kessler (2000) in zwei Studien

den Einfluss der Valenz (positiv / negativ) auf die Salienz (niedrig / hoch) der Gruppen-

kategorisierung. Die Autoren haben Gruppendiskussionen zur Geldverteilung durchgeführt und

die Salienz der Gruppenkategorien in unterschiedlichem Maße manipuliert. Besonders in der

zweiten Studie wurde dabei im stärkeren Maße darauf geachtet, dass es durch Besetzung der

Gruppen mit Studierenden der jeweiligen Fakultäten einen stärkeren persönlichen Bezug gab.

Im Ergebnis bestätigte sich die positiv-negativ Asymmetrie nur unter Bedingungen geringer

Salienz, während sich mit zunehmender Salienz dieser Effekt reduzierte und zur Favorisierung

der Eigengruppe unter beiden Valenzbedingungen führte. Eigengruppeneinschätzungen

bezüglich negativer Dimensionen blieben von der Salienzmanipulation unbeeinflusst.

Einschätzungen der Fremdgruppe fielen dagegen negativer in Bedingungen hoher Salienz aus.

Mummendey und Kollegen argumentierten in ihrer Zusammenfassung den manipulativen

Einfluss der Valenzvariation auf die Kategoriensalienz dahingehend, dass negative

Bewertungsdimensionen die Salienz der Intergruppenunterscheidung verringern.

Darüber hinaus verdeutlichen die Studien vor allem den allgemeinen Zusammenhang

von Valenz und Salienz im Rahmen des Gruppenkontextes und die Besonderheiten im

Gruppenvergleich bezüglich negativer Dimensionen. Andere Studien haben ebenfalls die

Valenz von Ereignissen thematisiert und in Zusammenhang mit Regulationsmechanismen

gebracht (Sassenberg, Kessler, & Mummendey, 2003). Dabei zeigte sich, dass soziale

Diskriminierung bei salienter sozialer Identität höher war und ein Regulationsfit (promotion

focus: Aufsuchen positiver Ereignisse, vs. prevention focus: Vermeiden negativer Ereignisse)

vorlag.

Die einzuschätzenden Eigenschaftswörter beinhalten an sich bereits einen Valenzanteil,

durch den sie in positive und negative Eigenschaften klassifiziert werden können. Das Konzept

Page 78: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

68

der Valenz und seine Einbettung in die psychologische Forschung soll im folgenden Abschnitt

näher betrachtet werden.

2.3.2.1.4 Valenz als Charakteristik von Attributen

Der Valenz-Aspekt wurde vor allem durch die umfangreiche Review von Baumeister,

Bratslavsky, Finkenauer, und Vohs (2001) ausführlich diskutiert. Analysen zeigten, dass

insgesamt mehr negative Phänomene wissenschaftlich untersucht werden. Baumeister und

Kollegen präsentierten eine Vielzahl von Ergebnissen, die einen größeren Einfluss von

negativen (wie beispielsweise Verlust von Werten, Personen, Anerkennung) im Vergleich zu

positiven Ereignissen in alltäglichen Situationen, Attributionen, Beziehungen, Stereotypen,

neuronalen Prozessen und Entwicklungen zeigen. Die Autoren diskutierten diese Tendenz vor

dem Hintergrund der Salienz dieser Ereignisse sowie motivationaler und kognitiver

Gegebenheiten: negative Informationen und Eindrücke bekommen mehr Aufmerksamkeit,

werden stärker verarbeitet, schneller evoziert, sind persistenter, resistenter und werden ebenso

leichter und schneller erinnert.

Diesen Einfluss negativer Informationen konnten Baumeister und Kollegen ebenfalls

sehr gut im Bereich des Selbst und der Eigenschaftszuschreibung finden und zitierten Studien,

in denen beispielsweise Personen bei Stroop-Aufgaben größere Schwierigkeiten hatten, die

Farbe bei negativen Wörtern zu benennen, oder Studien, die den erheblich größeren Einfluss

von negativen Eigenschaften bei der Eindrucksbildung von Personen demonstrieren konnten.

Insgesamt gelten nur wenige Adjektive als wert-neutral, da die meisten als positiv oder negativ

bewertet werden (Mecklenbräuker et al., 1994).

Wiederholt wurde eine mögliche Ergebniskonfundierung von Inhalt und Valenz diskutiert

und kritisiert (Pahl & Eiser, 2005; Perkins & Forehand, 2006). Wenn beispielsweise

Versuchspersonen Attribute wie faul und nett vor dem Hintergrund der Valenzeffekte beurteilen

sollten, waren die Ergebnisse uneindeutig, wenn nicht auch die Unterschiedlichkeit des Inhalts

kontrolliert wird. Die Unterscheidung von denotativer (Semantik) und konnotativer (Valenz)

Bedeutung hat gerade im Bereich sozialer Ratingskalen von Persönlichkeit, Einstellung oder

Gruppen große Auswirkungen.

Heyman und Giles (2004) hatten in ihrer Studie über evaluative Eigenschaften (nice,

mean, smart, oder not smart) die Bedeutung der Valenz als Informationsgehalt nachgewiesen.

In drei unterschiedlich alten Stichproben konnten sie zeigen, dass bereits Kinder im Alter von 7

Jahren Vorstellungen über Valenzaspekte besitzen, die die eigenen Überlegungen

beeinflussen. Bei der Einschätzung sozialer und akademischer Fähigkeiten von Zielpersonen

waren es vor allem deren positive Eigenschaften, die als stabiler galten und eher zum

Rückschluss auf Kompetenz herangezogen wurden als negative Eigenschaften. Darüber hinaus

bestand die Annahme, dass positive Einflüsse von biologischen und Sozialisationsfaktoren

mögliche negative Einflüsse ausbalancieren können und generell Verhaltensweisen

wahrscheinlicher in eine positive Richtung verändert werden können als in eine negative.

Obwohl diese allgemeinen Überzeugungen mit dem Alter geringfügig abnahmen, demonstrierte

Page 79: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

69

die Arbeit von Heyman und Giles (2004) eine optimistische Tendenz von Versuchspersonen in

Bezug auf Verhaltenseigenschaften und den daraus gezogenen Rückschlüssen.

Auch aus anderen Forschungsbereichen ist bekannt, welche Bedeutung der Valenz und

vor allem der negativen Wertigkeit von Attributen und Ereignissen zukommt. So zeigte sich,

dass, obwohl Personen glauben, ihre eigene Zukunft sei besser als die anderer, negative

Ereignisse im stärkeren Maße das eigene positive Selbst beeinflussen als dies positive

Ereignisse vermögen (unrealistischer Optimismus; z. B. Hoorens, 1995). Darüber hinaus ist

ebenfalls akzeptiert, dass negative Ereignisse in ihrem Einfluss stärker und wirkungsvoller sind

als positive Ereignisse, berücksichtigt man beispielsweise den Einfluss schlechter Eltern, das

Bestreben, ein negatives Selbstbild zu vermeiden, oder die Resistenz von negativen

Stereotypen gegenüber Veränderungen (Baumeister, Bratslavsky, Finkenauer, & Vohs, 2001).

Fiske (1980) konnte in ihrer Studie zur Aufmerksamkeit und Gewichtung von

Verhaltenswahrnehmung zeigen, dass die Versuchspersonen bevorzugt solches Verhalten

aufmerksamer betrachten und gewichten, welches extrem oder negativ ist. Fiske diskutiert die

Wirkungsweise der negativen Ereignisse vor dem Hintergrund ihres auffälligeren Charakters im

Vergleich zu positiven Verhaltensweisen, die die Basis darstellen, ebenfalls wie deren geringe

Vorkommensrate. Es scheint, dass Versuchspersonen den Hinweisreizen mehr Bedeutung

beimessen, die auffälliger und seltener sind, da deren Informationsgehalt größer ist.

So ist es beispielsweise auf lange Sicht hin wenig ratsam, trotz des Bestrebens um ein

positives Selbstbild, negative Charakteristiken gänzlich zu ignorieren, da die Wahrnehmung und

Akzeptanz eigener Grenzen und Unzulänglichkeiten eine Person davor bewahrt, womöglich

gefährliche oder wenig lohnende Situationen aufzusuchen (Alicke, 1985).

2.3.2.1.5 Valenz vs. Typizität

Eine Unterscheidung zwischen Typizität und Valenz kann im weiteren Sinne auf die

Stereotypenforschung und im Speziellen auf die Differenzierung von stereotypical knowledge

vs. personal beliefs zurückgeführt werden (Ashmore & Del Boca, 1981; Augoustinos &

Rosewarne, 2001; Devine, 1989; Devine & Elliot, 2000; Karlins, Coffman, & Walters, 1969).

Demnach sind Stereotype im Allgemeinen vielfältig strukturiert und beinhalten physikalische und

soziale Beschreibungen, genauso wie persönliche Präferenzen. Während generell argumentiert

wird, dass Vorurteile ein bedingtes Ergebnis des Kategorisierungsprozesses sind (Allport, 1954;

Tajfel, 1979; Tajfel, 2001; Tajfel & Forgas, 2000), kann jedoch zwischen den tatsächlichen

Stereotypen, dem was man als allgemeine Überzeugungen aller annimmt, und dem was man

persönlich als wahr in Bezug auf eine bestimmte Gruppe (personal beliefs) annimmt

unterschieden werden. Der tatsächlichen Kenntnis typischer Eigenschaften (Stereotype) stehen

die eigene Überzeugung und damit die Einschätzung der persönlichen Relevanz entgegen, die

nicht kongruent mit eben jenen, eher überdauernden Stereotypen sein muss. Indem man diese

Trennung von Stereotypen und persönlichen Überzeugungen vornahm, wurde auch der

Tatsache Rechnung getragen, dass die Existenz von Stereotypen nicht notwendigerweise auch

das Vorhandensein von Vorurteilen erklärt. Diese unterschiedlichen Aspekte von

Page 80: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

70

Stereotypenwissen und persönlichen Überzeugungen im Bereich der Vorurteilsforschung ließ

sich sowohl bei Erwachsenen (Augoustinos, Ahrens, & Innes, 1994; Devine, 1989) als auch

bereits bei älteren Kindern sehr gut aufzeigen (Augoustinos & Rosewarne, 2001).

Devine (1989) lieferte in ihrer Arbeit zu automatischen und kontrollierten Prozessen

weitere Spezifikationen beider Aspekte. So teilen diese Prozesse zwar gewisse Eigenschaften,

können grundlegend jedoch als distinkte kognitive Konzepte gelten, die dadurch auch

unterschiedliche Implikationen für Evaluations- und Verhaltensprozesse bezüglich bestimmter

Gruppen haben können. Bedeutsam in diesem Zusammenhang ist Devines (1989)

Argumentation der zeitlichen Entwicklungsabfolge: da persönliche Überzeugungen als

Entscheidungen über die (situative) Angemessenheit stereotypischer Zuschreibungen

verstanden werden können, stellen demzufolge Stereotype die älteren, verfügbareren

kognitiven Strukturen dar, die stärker verknüpft sind und somit automatischer aktiviert und

abgerufen werden können. Dieser Ansatz der Vorurteilsforschung würde auch den Unterschied

zwischen Personen mit starken und schwachen Vorurteilen erklären. Während beide

Ausprägungen grundsätzlich ähnliches Wissen über die einzuschätzende Zielgruppe

(stereotype knowledge) besitzen, sind es die persönlichen Überzeugungen, die schließlich zur

Abgrenzung führen. Demzufolge akzeptieren Personen mit starken Vorurteilen die kulturellen

Stereotype nahezu vollständig als ihre persönlichen Überzeugungen, während Personen mit

schwachen Vorurteilen die Stereotype in der entsprechenden Situation als unangemessen

einschätzen und deren automatische Aktivierung kontrollieren. In dem sie in drei Studien die

Bedingungen manipulierte, unter denen automatische Prozesse mehr oder weniger gut

kontrollierbar sind, konnte Devine (1989) diese kognitiven Prozesse nachweisen.

Diese Differenzierung kann nun in ähnlicher Form auch auf das Geschlechtsrollen-

selbstkonzept übertragen werden – durch die Unterscheidung zwischen der Kenntnis der

typischen geschlechtsspezifischen Eigenschaften für eine Gruppe (auch der eigenen) und der

eingeschätzten Wichtigkeit eben dieser Eigenschaften für das eigene GSK. Hort, Fagot und

Leinbach (1990) hatten dies indirekt nachgewiesen, indem sie ihre Probanden baten, Frauen

und Männer aus der eigenen Gesellschaft auf dem PAQ zum einen dahingehend

einzuschätzen, wie die Gesellschaft sie sieht (Stereotype), und zum anderen, wie sie sie

persönlich sehen (personal belief). Auch Hort und Rothbart (1989, zitiert in Hort, Fagot, &

Leinbach, 1990) fanden unterschiedliche kognitive Konstruktionen in Hinblick auf bestimmte

Zielgruppen dahingehend, ob sie soziale Einschätzungen und persönliche Wahrnehmungen

vornehmen sollten. So fielen beispielsweise die sozialen Beschreibungen für Männer und

Frauen stereotypischer (und mit mehr Konsens seitens der Probanden) aus als die persönlichen

Wahrnehmungen, die ihrerseits stereotypischer waren als tatsächliche individuelle Präferenzen.

In ähnlicher Art und Weise ordnet sich hier die Diskussion um Typizität und Valenz von

Geschlechtsrollenstereotypen ein. Aus der Geschlechterforschung ist bekannt (Deaux & Lewis,

1984), dass Geschlechterstereotypen multidimensional sind. Die Typizität bezogen auf

Eigenschaftswörter beispielsweise würde dem klassischen stereotypen Wissen entsprechen:

sowohl Frauen und Männer besitzen eine klare Vorstellung davon, was typisch Mann und

Page 81: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

71

typisch Frau ist. Im Bereich der Entwicklung von Messinstrumenten (Bem, 1974; Spence et al.,

1974) macht man sich beispielsweise diesen Umstand bei der Auswahl der Items zunutze. Auch

von Kindern weiß man, dass sie geteiltes, stabiles Wissen über typische Eigenschaften von

Männern und Frauen besitzen (Williams & Best, 1990). Diese Typizität stellt jedoch nur einen

Aspekt der Geschlechterstereotype dar, denn erst die individuellen, persönlichen

Überzeugungen sollten in den Einschätzungen des eigenen Geschlechtsrollenselbstkonzepts

den Unterschied machen.

Um den inhaltlichen Bezug zu dem personal belief aus der allgemeinen Stereo-

typenforschung herzustellen, würde sich im Rahmen der Geschlechtsrollenforschung die Frage

nach der Wichtigkeit geschlechtsbezogener Eigenschaften für das eigene Selbstkonzept

anbieten. Der bedeutsame Aspekt in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass mit der

Implementierung neuer, auch negativer Aspekte dieser Wichtigkeit insofern eine besondere

Rolle zuteil wird, da die Wichtigkeit nicht nur per se von der eigenen Einschätzung, sondern

zudem auch von den Inhalten der Stereotypen abhängt und deren Valenz, wie positiv und

negativ diese im Allgemeinen eingeschätzt werden. Im Abschnitt 2.4 GSK als Erwartungs-mal-

Wert-Konstrukt auf S.98 wird dieser Aspekt der Wichtigkeit noch einmal aufgegriffen.

2.3.2.1.6 Das Konzept der sozialen Erwünschtheit

Bei der Erfassung von Einstellungen und persönlicher Einschätzung hinsichtlich unter-

schiedlicher Persönlichkeitseigenschaften oder Verhaltensweisen spielt, wie im vorherigen

Abschnitt gezeigt, die Valenz eine große Rolle. Die Wahrnehmung der Wertigkeit von

beschreibenden Adjektiven oder Aussagen ist dabei unweigerlich verknüpft mit der sozialen

Erwünschtheit, dem, was die Gesellschaft als Norm und verhaltensweisende Richtlinie

akzeptiert. Daher soll im nachstehenden Abschnitt eine kurze Ausführung zu Funktionen und

Wirkungsweise der sozialen Erwünschtheit folgen.

In der heutigen Gesellschaft ist es für Männer sozial erwünscht maskulin zu sein,

ebenso wie Femininität als gesellschaftlich bevorzugt für Frauen gilt – unabhängig davon, ob

dem im Einzelfall nach objektiv gemessenen Standards wirklich so ist. Männer, die sich

dagegen als wenig maskulin beschreiben, riskieren den Verlust des Selbstwerts, was im

Umkehrschluss die Gefahr sozial erwünschten Antwortens erhöht. Diese komplexe Beziehung

zwischen Selbstbeschreibung, Selbstwertbezug, gesellschaftlichen Standards sowie

Möglichkeiten der bewussten Täuschung wird bisweilen durch bestehende

Geschlechtsrolleninstrumente zusätzlich verkompliziert, da große Unterschiede in der sozialen

Erwünschtheit zwischen den Attributen bestehen, mit dem Vorteil auf Seiten maskuliner

Eigenschaften, die als sozial erwünschter gelten als die femininen (Broverman, Vogel,

Broverman, Clarkson, & Rosenkrantz, 1972). Im Bereich der Forschung, die sich mit Valenz und

Erwünschtheit beschäftigt, gelten wiederum jedoch die kommunalen, femininen, Eigenschaften

als anfälliger für sozial erwünschtes Antworten (Schwartz, Verkasalo, Antonovsky, & Sagiv,

1997). Individuen, die beispielsweise eine starke Tendenz haben, sozial erwünscht zu

antworten, äußern in ihren generellen Werten den Wunsch, soziale Missbilligung zu vermeiden,

Page 82: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

72

was sich in hohen Werten auf Skalen wie Konformität, Sicherheit, Tradition und Wohlwollen

widerspiegelt.

Hinsichtlich der Geschlechtsrollenattribute kann das geteilte Wissen um

gesellschaftliche Standards / Erwartungen für Männer und Frauen über Kohorten und Kulturen

hinweg Verzerrungen möglich machen. Dies zu verhindern ist im Falle von Adjektiv-basierten

Selbstbeschreibungen auch nahezu unmöglich; dem zu entsprechen durch Gewährleistung

annähernd vergleichbarer sozialer Erwünschtheit der typisch maskulinen und femininen

Attributen, ist jedoch die Mindestvoraussetzung an ein Instrument.

In der psychologischen oder auch soziologischen Forschung werden

Persönlichkeitseigenschaften und Verhaltensweisen mittels Frequenz- oder Ratingskalen in

Selbstbeschreibungen erfasst, die nicht selten bis zu einem gewissen Grad durchschaubar und

für Verfälschungstendenzen anfällig sind. Daher beschäftigt sich die Forschung intensiv mit

möglichen gezielten Antwortverzerrungen solcher Selbstbeschreibungen (faking good) aufgrund

des Bedürfnisses der Probanden sich in einem positiven Licht darzustellen (Amelang &

Borkenau, 1981; Converse, Peterson, & Griffith, 2009; Edwards, 1953; Edwards, 1957; Hager et

al., 1996; Krahé & Herrmann, 2003; Lobel & Teiber, 1994; Lönnqvist, Verkasalo, & Bezmenova,

2007; Millham & Jacobson, 1978; Mummendey, 1981; Paulhus, 1986; Robson, Jones, &

Abraham, 2008; Schahn, 2002; Schmitt & Steyer, 1993; Stöber, 1999; Stocké, 2004; Strickland,

1977; Twenge & Im, 2007). Vorherrschende kulturelle Normen und die damit einhergehende

Bewertung von Eigenschaften und Verhaltensweisen machen dabei einige von ihnen sozial

erwünschter als andere (Anderson, 1968; Lück & Timaeus, 1969), was nicht nur zu einem Bias

in der Selbstbeschreibung führen kann, sondern darüber hinaus die Validität der gemessen

Konstrukte (Persönlichkeitskonstrukte, Einstellungen oder Werte) erheblich einschränkt.

Es gilt mittlerweile anzuerkennen, dass sich Personen in ihrem Bedürfnis nach

Anerkennung und somit einer möglichen sozial erwünschten Verschiebung ihrer Selbst-

einschätzungen unterscheiden – in Abhängigkeit der verschiedenen Erhebungssituationen wie

auch in der Interaktion von Person-Situation. Dieser Ansatz könnte auch erklären, warum

Unterschiede in den Ergebnissen zu zwei Messzeitpunkten nicht gänzlich durch Messfehler zu

erklären sind, ungeachtet der Tatsache, dass die Eigenschaft als konstant angesehen wird.

Dem nachgehend testeten Schmitt und Steyer (1993) die deutsche Version (Lück & Timaeus,

1969) der Marlowe-Crown-Skala (Crowne & Marlowe, 1960) in Bezug auf soziale

Erwünschtheit, indem sie systematische Effekte der Erhebungssituation als auch der Personen-

Situation-Interaktion in zwei Studien mit mehreren Messzeitpunkten berücksichtigten. In ihrer

Studie konnten Schmitt und Steyer zeigen, dass ein – wenn auch kleiner – Anteil der

interindividuellen Antwortvarianz signifikant systematisch sowohl von der psychologischen

Erhebungssituation als auch der Interaktion zwischen Person und Situation abhängt. Schmitt

und Steyer (1993) argumentierten, dass die Methodenspezifität einer Skala davon determiniert

ist, wie stark individuelle Items von verschiedenen Faktoren abhängen und wie viele Items in

einer Skala zusammengefasst sind.

Page 83: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

73

Die soziale Erwünschtheit als Auswahlkriterium für Items zur Bestimmung des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts spielt insofern eine Rolle, da sie in bereits existierenden

Instrumenten – wenn auch in unterschiedlicher Ausrichtung (BSRI: „how socially desirable“,

PAQ: „which where ideal for each sex“) – zugrunde gelegt wurde, während gleichzeitig in

verschiedenen Studien gezeigt werden konnte, dass sie einen nicht unerheblichen Einfluss auf

die Faktorenstruktur der angestrebten Dimensionen haben kann (Altstötter-Gleich, 2004;

Altstötter-Gleich, Eglau, & Kramer, 2000; Pedhazur & Tetenbaum, 1979).

Mögliche Zielitems dahingehend einzuschätzen, wie positiv / negativ bzw. sozial

erwünscht diese sind, kann politisch oder kulturell erwünschtes Verhalten im Rahmen der

Bewertung und möglichen Bedrohung der eigenen Gruppe(nidentität) induzieren. Aus der

Forschung um geschlechtsbezogene Normen und Geschlechtsrolleneinstellungen ist

hinreichend bekannt, dass Personen sich sehr wohl darin unterscheiden, inwieweit sie mit

existierenden Normen konform gehen (Deaux, 1985; Deaux & Lafrance, 1998; Krampen, 1979;

Spence & Helmreich, 1972; Williams & Best, 1990) und damit eine eher traditionelle oder

egalitäre Geschlechtsrollenorientierung aufweisen (Athenstaedt, 2000).

Mögliche erklärende Konzepte sind in diesem Zusammenhang reverse discrimination16

(Branscombe & Smith, 1990) oder women are wonderful effect17 (Eagly & Mladinic, 1989; Eagly,

Mladinic, & Otto, 1994). Diese Konzepte können auf der Bewertungsebene einem Muster der

möglichen bewussten Aufwertung der eigenen Gruppe oder Abwertung / Ablehnung der

anderen Gruppe entsprechen, basierend auf der Sozialen Identitäts- und

Selbstkategorisierungstheorie und in Abhängigkeit vom Grad der Identifizierung mit der

Eigengruppe und dem Selbstwert (Tajfel, 1969; Tajfel & Turner, 1979; Turner, 1978a; 1978b).

Dies setzt voraus, dass die Bewertungsgrundlage und deren Inhalte zu einem gewissen Grad

hin durchschaubar sind.

Jackson (1985) ließ Versuchspersonen in offenen Fragen Stellung zu sich selbst

nehmen („I am“) und untersuchte diese Angaben hinsichtlich maskuliner und femininer Bezüge

und der Übereinstimmung zur eigenen Geschlechtsrolle sowie der gegebenen Definition beider

Geschlechtsrollenselbstkonzepte. Die Ergebnisse zeigten, dass die Mehrheit der gegebenen

offenen Antworten sozial erwünscht, aber ohne direkten Geschlechtsbezug war.

Pierce und Kollegen (Pierce, Sydie, Stratkotter, & Krull, 2003) ließen zur Überprüfung

von Rollenstereotypen Versuchspersonen die Konzepte Feminist, Mann und Frau auf bipolaren

Skalen in Form von semantischen Differentialen einschätzen. Mittels dieser Form der

Erfassung, die positiv gewertete Items mit ihren negativen Gegensätzen paart (z. B. pleasent -

unpleasent, forgiving - unforgiving), konnten die Autoren in einer Faktorenanalyse auch einen

evaluativen Faktor identifizieren, der immerhin 28% der Varianz aufklärte und für die

Geschlechterstereotypenforschung von großer Relevanz ist. Pierce et al. (2003) konnten

nachweisen, dass die individuelle Wahrnehmung geschlechtsbasierter Konzepte in ihrer Studie

16 = Favorisieren der Minderheit 17 = Obwohl sich Frauen fortgesetzter Diskriminierung ausgesetzt sehen, erfahren sie mitunter eine positivere

Gesamtbewertung als Männer

Page 84: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

74

zum größten Anteil aufgrund evaluativer Komponenten erfolgte, und weniger aufgrund anderer

Faktoren.

Es ist nachgewiesen, dass Frauen und Männer Wissen über Geschlechterstereotype

und -normen besitzen, dieses jedoch in unterschiedlichem Ausmaß in Situationen zur

Selbstbeschreibung berücksichtigen. In Abhängigkeit von einer möglichen Bedrohung für den

eigenen Selbstwert fällt demnach das sozial erwünschte Antworten unterschiedlich stark aus. In

einer von Abele (1997) durchgeführten Studie wurden beispielsweise die Geschlechts-

stereotype eindeutig repliziert, während es jedoch im Selbstbild keinerlei Unterschiede zwischen

Männern und Frauen gab. Dazu, dass Ergebnisse generell motivierte Einschätzungen

reflektieren können (controlled information processing, z. B. Petty & Wegener, 1993), kommt

zusätzlich erschwerend hinzu, dass kulturelle Veränderungen tatsächliche Veränderungen in

den Normen nach sich ziehen (Abele, 1997; Hofstede, 1994; Jansen, 1997; Kanter, 1997), über

die Männer und Frauen für Bewertungen dieser Art Wissen besitzen müssen..

Die Berücksichtigung der Prinzipien und der beeinflussenden Umstände des sozial

erwünschten Antwortverhaltens ist nicht nur für die Selbstbeschreibung evident und relevant,

sondern umso mehr im Rahmen der Instrumentenerstellung. Die Vorstellung bezüglich der

Typizität oder sozialen Erwünschtheit von Frauen und Männern fällt mitunter sehr klar und

eindeutig stereotyp aus – sowohl für positive als auch negative Attribute. Probanden fällt es

nicht schwer, ad hoc Eigenschaften zu produzieren oder dahingehend zu bewerten, inwieweit

diese typischer für Männer oder eben für Frauen sind. Bemerkenswert ist jedoch das sich

ergebende Bild, wenn nicht nur nach den Typizitätseinschätzungen, sondern zusätzlich

gleichzeitig auch nach der Selbstbeschreibung gefragt wird, wodurch ein Vergleichsrahmen

aufgemacht wird.

2.3.2.1.7 Soziale Erwünschtheit (negativer) Eigenschaften

Die Tendenz einer positiven Selbstdarstellung scheint durch zwei Strategien möglich: der

Zuschreibung sozial erwünschter und dem Ablehnen unerwünschter Eigenschaften, deren

Einzigartigkeit bei durchaus vorhandener Ähnlichkeit als bereits bestätigt gilt (Hoorens, 1995;

Jacobson, Kellogg, Cauce, & Slavin, 1977; Roth, Snyder, & Pace, 1986). Es wurde

nachgewiesen, dass Aspekte des Verleugnens (das Ablehnen sozial unerwünschter Eigen-

schaften für das eigene Selbst) und der Zuschreibung (das Beanspruchen sozial erwünschter

Eigenschaften für das Selbst) bei einigen Instrumenten zur Erfassung der sozialen

Erwünschtheit eine Rolle spielen und in unterschiedlichem Maße mit verfälschendem Verhalten

in Beziehung gebracht werden (siehe für einen Überblick: Paulhus, 2002; S. 53 ff.). Dies wurde

beispielsweise in Zusammenhang mit Sexualität nachgewiesen, bezüglich derer bekannt ist,

dass Individuen eine Tendenz haben, bestimmte Erfahrungen zu über- oder unterschätzen

sowie bestimmte Erfahrungen auszulassen, durch die eine negative soziale Bewertung erfolgen

könnte.

Paulhus hat in seinen Untersuchungen das Konzept der sozialen Erwünschtheit einer

umfangreichen Analyse unterzogen und zwei bis dato konkurrierende Faktorenmodelle

gegeneinander getestet (Paulhus, 1984; Paulhus, 2002). Dabei unterschied Paulhus generell

Page 85: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

75

die soziale Erwünschtheit hinsichtlich kurzlebig motivierten Antwortverschiebungen (response

sets) und andauernder überhöhter positiver Selbstbeschreibung über Zeiten und Fragebögen

hinweg (response styles). Demgegenüber steht ein Modell, in dem Selbsttäuschung (Personen

schenken der eigenen positiven Beschreibung Glauben) und Impressionsmanagement

(ursprünglich: other deception; Versuchsperson verstellen sich bewusst) kontrastiert werden

(vgl. Paulhus, 1984). Paulhus konnte zeigen, dass das Modell Selbsttäuschung / Impressions-

management durch die Daten am besten repräsentiert wurde. Paulhus (2002) unterteilte den

Aspekt der Selbsttäuschung schließlich noch einmal in Selbsterhöhung, dem Herausstellen

positiver Eigenschaften („My first impression always turn out to be right“) sowie dem Verleugnen

negativer Eigenschaften („I have never thought about killing someone“), die in

unterschiedlichem Maße mit den Big Five Faktoren in Beziehung stehen. Darüber hinaus

zergliederte er die soziale Erwünschtheit in egoistische (selbsttäuschende Erhöhung; agentic

management) und moralische (selbsttäuschende Verleugnung; communion management)

Aspekte und unterschied dabei zwischen Inhaltslevel (agency vs. communion) und

Verarbeitungslevel (bewusst vs. unbewusst).

Es bleibt festzuhalten, dass es verschiedene Mechanismen gibt, die das

Antwortverhalten beeinflussen können, insbesondere wenn es um die Selbstbeschreibung mit

negativen Eigenschaften geht. In dem Fall müssen diese Antworttendenzen sowohl bei der

Erstellung als auch beim Einsatz der Messinstrumente zu berücksichtigt werden.

2.3.2.2 Positive und negative Inhalte der Geschlechterstereotype

Am Ende des letzten Jahrtausends wurden die Limitationen in ein- oder zwei-dimensionalen

Ansätzen offensichtlich (Korabik, 1999). Kritiken haben wiederholt festgestellt, dass die

ausschließliche Betrachtung zweidimensionaler Geschlechtsrollentheorien häufig eine

eingeschränkte Vorhersagevalidität demonstrierte (Cook, 1985). McCreary und Korabik (1994)

mahnten an, dass durch Untersuchungen von ausschließlich Agency und Communion zu

Korrelaten wie Gesundheitsverhalten und Wohlbefinden eine Reduzierung auf favorisierte,

sozial erwünschte Eigenschaften stattfindet, die zu einem Konfundieren der Ergebnisse mit

einer dritten Variable führt: der sozialen Erwünschtheit von Persönlichkeitseigenschaften. Diese

Reduzierung der Geschlechtsrolleneigenschaften auf sozial erwünschte Beschreibungen hat

mögliche unerwünschte Geschlechtsrollenaspekte in den Hintergrund rücken lassen (Aubé &

Koestner, 1992; Marsh & Byrne, 1991), wodurch langfristig die Generalisierbarkeit der

Ergebnisse einschränkt wird.

Eine Reihe von Forschungsgruppen haben die Inhalte von Geschlechterstereotype

diskutiert und festgestellt, dass diese nicht nur sozial erwünschte Aspekte von Femininität und

Maskulinität beinhalten (Albert & Porter, 1983; Basow, 1992; Broverman et al., 1972; Ellis &

Bentler, 1973; Kelly & Worell, 1977; Ricciardelli & Williams, 1995; Rosenkrantz, Bee, Vogel, &

Broverman, 1968; Williams & Bennett, 1975; Williams & Best, 1990). Im Rahmen dieser Studien

wurden unter anderem von Gruppen unterschiedlichen Alters verschiedenste Stereotype selbst

produziert oder gegebene Attribute eingeschätzt. Dabei wurde nicht deutlich, dass

Page 86: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

76

beispielsweise weibliche Stereotype weniger positiv bewertet werden als männliche, sondern

auch, dass negative Eigenschaften ungern für die eigene Gruppe akzeptiert werden sowie dass

negative Eigenschaften durchaus selbständig produziert werden können. Nirgendwo in der

Literatur wird beschrieben, dass sich Individuen niemals in sozial unerwünschter Weise

beschreiben. Stattdessen wurde bereits festgestellt, dass in einigen sozialen Situationen

negative Aspekte sogar dominanter sein können.

Williams und Bennett (1975) baten beispielsweise Studierende die Typizität von 200

Eigenschaften für Männer und Frauen einzuschätzen. Ähnlich wie in späteren Studien zeigte

sich eine zufriedenstellende Übereinstimmung zwischen Frauen und Männern in der

Beurteilung, die zu 30 typischen Adjektiven für Frauen und 33 für Männer führte. Auffällig ist,

dass diese Listen auch negative Eigenschaften enthielten. Letztendlich waren fünf der

Eigenschaften für Frauen positiv und 10 negativ, während es für Männer umgekehrt war: 10

positive und fünf negative Items, was dahingehend interpretiert wurde, dass Einschätzungen

dieser Art häufig aufzeigen, dass männlichen Charakteristiken mehr Wert zugeschrieben wird.

Auch Long (1991) konnte zeigen, dass die US-amerikanische Kultur kompetenzorientierte

maskuline Eigenschaften positiver einschätzt und gegenüber den eher „passiven“ weiblichen

Eigenschaften favorisiert. Maskuline Eigenschaften wie Unabhängigkeit oder Rationalität

wurden positiv eingeschätzt, während feminine Eigenschaften wie Intuition oder Emotionalität

negativ eingeschätzt wurden.

Im Gegensatz dazu hatten Hosoda und Stone (2000) an einer Stichprobe von

Studierenden Attribute hinsichtlich ihrer stereotypischen Aktualität sowie des evaluativen

Inhaltes untersucht. Über das Auszählen von Häufigkeiten zeigte sich, dass das maskuline

Stereotyp insgesamt 78 Attribute umfasste (32 erwünscht, 37 unerwünscht, 9 neutral), während

das feminine Stereotype 62 Attribute enthielt (26 erwünscht, 21 unerwünscht, 15 neutral). Das

Ergebnis, dass Männer insgesamt mehr unerwünschte Attribute zugeschrieben bekamen als

Frauen, interpretierten die Autoren als negativeres, maskulines Stereotyp.

Insgesamt betrachtet, existiert mittlerweile eine Vielzahl von Überlegungen und

Befunden, die sich sehr wohl mit negativen Aspekten des Geschlechtsrollenselbstkonzepts und

deren Relevanz befasst haben, zum Teil aus Bakans ursprünglicher Unterscheidung von

agency und communion herrührend (Fritz & Helgeson, 1998; Helgeson & Fritz, 1998; Helgeson

& Fritz, 1999; Runge, Frey, Gollwitzer, Helmreich, & Spence, 1981; Spence et al., 1979) und

zum Teil datenbasiert aus Untersuchungsergebnissen bezüglich des Aufklärungswerts anderer

Konstrukte (z. B. Stress, Gesundheit, antisoziales Verhalten, etc.) hergeleitet (Athenstaedt,

2003; Bruch, 2002; Danoff-Burg, Revenson, Trudeau, & Paget, 2004; Fritz & Helgeson, 1998;

McCreary & Korabik, 1994; Sieverding, 1999).

2.3.2.2.1 Valenz bei den Geschlechterstereotypen

Obwohl die meisten bisherigen Messinstrumente auf positive Eigenschaften beschränkt sind,

wird allein durch diese Beschränkung bereits die Bedeutung der Valenz bei

Geschlechterstereotypen deutlich.

Page 87: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

77

Hinsichtlich des stereotypen Frauenbildes gelten Eigenschaften wie einfühlsam, passiv oder

warm in den westlichen Kulturen als typisch (Eckes, 1994b; Williams & Best, 1990) und werden

generell als positiv in der Valenz eingeschätzt, was sich unter anderem in einer positiven

Einstellung gegenüber Frauen niederschlägt (Eagly & Mladinic, 1994). Dieses homogene

feminine Stereotyp enthält zwar überwiegende sympathische Eigenschaften, die jedoch –

gerade im Vergleich zum Männerstereotyp – eine deutliche Limitierung offenbaren: es sind

allesamt Eigenschaften, die wenig mit Attributen von beruflichem Erfolg, Leistungsfähigkeit,

Dominanz und Kompetenz zu tun haben. Studien zu Rollentheorien und Gruppenkategorien

stellen zwar durchaus Veränderungen in den letzten Jahren fest, aber ebenso eine recht stabile

Überschneidung des allgemeinen Frauenstereotyps mit dem Stereotyp von Hausfrauen, jedoch

nicht mit dem einer Karrierefrau (Diekman & Eagly, 2000; Locksley & Colten, 1979). In Bezug

auf die Beschreibung einer Frau ist dabei das aktivierte Stereotyp von entscheidender

Bedeutung. So konnten Wänke, Bless und Wortberg (2003) zeigten, dass das Beispiel einer

stereotyp inkonsequenten Frau in Kombination mit Informationen, die die Inklusion dieser wenig

prototypischen Vertreterin in die Gruppe der Frauen nahelegen, die stereotypische feminine

Beurteilung von Frauen im Allgemeinen reduziert.

Bezüglich des Geschlechtsrollenselbstkonzepts ist die Valenz der einzuschätzenden

Eigenschaften – wie in vorherigen Abschnitten dargestellt – zweifelsohne sehr stark verknüpft

mit der resultierenden Valenz des Selbstkonzepts. Die Voraussetzungen durch die zur

Selbstbeschreibung verfügbaren maskulinen und femininen Eigenschaften sind jedoch ungleich

verteilt, betrachtet man die die Valenz der Stereotype. So gelten einige eindeutig positive

Eigenschaften als eher typisch für Maskulinität, während feminine Eigenschaften zwar durchaus

auch als positiv angesehen werden, in ihrem Wert für das Selbstkonzept aber weniger

bedeutsam sind (Sieverding & Alfermann, 1992). Obwohl die Stereotype der Geschlechter

unterschiedliche Inhalte von möglichen Persönlichkeits- und Verhaltenseigenschaften

widerspiegeln, wird deutlich, dass hinsichtlich der sozialen Erwünschtheit maskuline Attribute im

Vergleich zu den femininen als wertvoller und positiver eingeschätzt werden (Broverman,

Broverman, Clarkson, Rosenkrantz, & Vogel, 1970; Broverman et al., 1972) und somit das

Geschlecht von vornherein ungleich soziale Valenz-Kategorien herstellt. Der positive Effekt von

Maskulinität geht einher mit dem größeren Wert, den die heutige Gesellschaft Männern und

ihren Eigenschaften zuschreibt (Broverman et al., 1972; 1994). So ist es wenig überraschend,

dass die Entwicklung von Maskulinität in dieser Gesellschaft immer noch die notwendige

Strategie zu sein scheint, um zu einer positiven Einschätzung des eigenen Selbst zu gelangen,

unter anderem gezeigt in Studien von Klingenspor (1994a; 1994b; 2002; mit Rastetter, 2004),

die den Einfluss des Geschlechtsrollenselbstkonzepts mediiert durch Selbstwert auf

Essstörungen zeigen konnte. Klingenspor hatte unter anderem hypothetisiert, dass das Risiko

für eine Bulimie in Teilen durch die weibliche Geschlechtsidentität bestimmt wird. Nachdem

erste Ergebnisse auf eine geschlechtstypische Identität bei bulimischen Frauen hindeute (62%

der bulimischen Frauen in der Stichprobe wurden als geschlechtstypisch klassifiziert), konnte

Klingenspor (1994a) in weiteren Studien zeigen, dass Frauen, die eher maskuline

Page 88: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

78

Eigenschaften in ihr Selbstkonzept integrieren, erfolgreicher darin sind, das eigene Selbst

positiv zu bewerten und daher weniger anfällig sind eine Essstörung zu entwickeln.

Die Valenz der Eigenschaften wird nicht nur durch kulturell vorherrschende

Geschlechterstereotype bestimmt, sondern liegt bisweilen in den zur Selbstbeschreibung

herangezogenen Worten selbst. In einer Studie zu Wortnormierungen, die die semantische

Bedeutung von Wörtern in den Vordergrund stellt, haben Leibetseder und Kollegen

(Leibetseder, Mackinger, Hammerer, Staudinger, & Vogl, 1996) geschlechtsspezifische

Einschätzungen von insgesamt 36 Substantiven, Adjektiven und Verben hinsichtlich ihrer

Valenz (Verursachung eines angenehmen oder unangenehmen Gefühls), Aktivierung und

Symbolik untersucht. Davon abgesehen, dass die Ergebnisse abhängig sind von Wortrubrik und

Geschlecht der Versuchsperson, verdeutlicht diese Studie in erster Linie, dass Wörter per se

eine Valenz besitzen, was gerade im Bereich der adjektiv-basierten Stereotypenforschung von

essentieller Bedeutung ist. Zusätzlich offenbarte sich, dass das Wort abhängig den geringsten

Valenzwert besitzt und Männer und Frauen sich diesbezüglich einig sind (ein Aspekt, der an

späterer Stelle der Arbeit noch einmal aufgegriffen wird).

Ein weiterer wichtiger Ansatz in diesem Zusammenhang kommt von Perkins und

Forehand (2006), die überzeugt waren, dass Attribute nicht aufgrund ihrer positiven Valenz eher

zur Selbstbeschreibung herangezogen werden, sondern auch in Abhängigkeit davon wie stark

sie mit der bestehenden Idee des eigenen Selbst übereinstimmen, dadurch eher

wahrgenommen und in die mentale Repräsentation des Selbst integriert werden. Bezüglich der

Bedeutsamkeit von Attributen für das eigene Selbst vermuteten die Autoren vor allem zwei

grundlegende Prinzipien: Positivität und Übereinstimmung. Perkins und Forehand (2006)

überprüften demnach einen möglichen Valenzwert in der mentalen Repräsentation mit dem

Selbst. Die Autoren wollten auf Arbeiten von Markus (1977; 1983) aufbauend mithilfe eines IATs

sowohl die valenzbezogenen als auch die semantisch bedeutenden Prozesse identifizieren, die

eine bestimmte Eigenschaft selbst-relevant machen, die dadurch als stärker verknüpft mit dem

Selbst gilt und als ein Resultat dessen vom Individuum stärker zur Selbstbeschreibung

herangezogen wird. In vier Studien, in denen Perkins und Forehand (2006) den Einfluss von

Valenz und semantischer Bedeutung bezüglich der Selbstbezogenheit variierten, zeigte sich,

dass zwar sowohl Valenz als auch die semantische Bedeutung eine Rolle bei den kognitiven

Assoziationen spielen, dass jedoch überraschend die semantische Bedeutung die stärkere

Ursache für die Herstellung der Assoziationen ist. Die Art der Zuschreibung ging sogar so weit,

dass Personen eine größere Assoziation mit Attributen demonstrieren, die semantisch anderen

Eigenschaften ihres Selbstkonzept entsprachen und dabei jedoch von negativer Valenz waren

(z. B. halsabschneiderisch) als jenen, die semantisch von gegensätzlicher, aber positiver

Wertigkeit waren (z. B. gelassen). Obwohl diese Arbeit die Bedeutung der semantischen

Verknüpfung im Selbstkonzept herausstellte, berücksichtigte sie ebenfalls den Einfluss der

Valenz im Prozess der Selbstbeschreibung.

Pahl und Eiser (2005) zielten darauf ab die reinen Valenzeffekte zu isolieren, indem sie

linguistische Antonyme der gleichen Dimension paarten (z. B. faul vs. hart arbeitend). Inhalt und

Page 89: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

79

Valenz von Attributen wurden kontrolliert, erwünschte und unerwünschte Items noch einmal in

zwei Kategorien bezüglich (mittel, extrem) unterteilt und Versuchspersonen dahingehend

befragt, sich entweder selbst mit anderen (Fokus Selbst-Andere) oder andere mit dem eigenen

Selbst zu vergleichen (Fokus Selbst-Andere). Die Autoren fanden in ihrer Studie, dass der

Positivierungsbias bei der eigenen Einschätzung stärker im Selbst-Andere Fokus auftrat und

dass weniger die Valenz selbst, sondern vor allem die Typizität und dabei insbesondere das

Ausmaß der Extreme in der Itemwertigkeit (sowohl für sozial erwünschte als auch

unterwünschte) diesen Positivierungsbias beeinflusste. Je erwünschter oder unerwünschter

bestimmte Eigenschaften waren, desto stärker fiel der Bias aus.

In Bezug auf die Einschätzung zur Typizität und sozialen Erwünschtheit könnte dies

folgendes bedeuten: bei der Typizitätsbestimmung liegt der Fokus eindeutig auf den

Unterschieden zwischen den jeweiligen Gruppen. Um die Differenzierung zur Fremdgruppe

möglichst hoch zu halten und aufgrund des Wissens um kulturell vorherrschende

Geschlechterstereotype, können die Probanden klare stereotype Eigenschaften den jeweiligen

Gruppen zuschreiben. In dem Zusammenhang fällt es nicht schwer, auch negative

Eigenschaften als geschlechtsspezifisch auszugeben.

Ein anderes Bild ergibt sich bei der sozialen Erwünschtheit. Bezugspunkt ist hierbei im

größeren Maße das eigene Ich – die eigene Identität – womit die Einschätzung als solche eine

größere Gefahrenquelle für die Herabsetzung des Selbstwertes darstellt. Frauen – im

Minoritätenstatus und von der Rollenverteilung immer noch klassisch auf die familiäre

Verantwortung reduziert – sind sich sehr klar darüber, dass maskuline Eigenschaften – positive

als auch negative – vonnöten sind, um als gleichberechtigt angesehen zu werden.

Dementsprechend könnten die Einschätzungen der Valenz womöglich schon eine sozial

erwünschte Verteilung der Geschlechtsrollenstereotype in der Gesellschaft widerspiegeln und

demnach als ausschließliches Auswahlkriterium in der heutigen Zeit nicht mehr geeignet sein.

Der Einfluss dieser Tendenzen des sozial erwünschten Antwortverhaltens bezüglich der

Bewertung von Geschlechtereigenschaften, die sehr wohl sozial unterschiedlich erwünscht sind,

ist durch bereits vorliegende methodische Ergebnisse wie der Korrelation von negativer

maskuliner und negativer femininer Teilskalen indiziert (Athenstaedt, 2003; Athenstaedt &

Altstötter-Gleich, 2009).

2.3.2.2.2 Soziale Erwünschtheit (negativer) geschlechtsbezogener Eigenschaften

Swazina und Kollegen (2004) fassten in ihrer Studie zu geschlechtsspezifischen Idealen im

Wandel der Zeit, verschiedene Arbeiten zusammen, die ein Plädoyer dafür halten, in auf

Adjektiven basierenden Arbeiten nicht nur Repräsentativität oder Bedeutungshaltigkeit zu

überprüfen, sondern auch die soziale Erwünschtheit. Ricciardelli und Williams (1995) konnten

die Bedeutung sozial unerwünschter geschlechtsbezogener Eigenschaften herausarbeiten und

zeigen, dass unerwünschte Aspekte der Maskulinität mit häufigerem und stärkerem

Trinkverhalten sowohl bei Frauen als auch Männern einhergehen.

Prentice und Carranza (2002) initiierten eine Diskussion hinsichtlich der sozialen

Erwünschtheit im Rahmen der Auswahl der Items am Beispiel des BSRI (“defends own beliefs”

Page 90: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

80

gilt als erwünschter für Männer als für Frauen). Diese Art der Auswahl lässt zwei

Interpretationen zu, dahingehend, dass die soziale Norm, für seine eigene Meinung

einzustehen, für Männer stärker ist, während die andere Erklärung impliziert, dass die

Umsetzung dieser Norm für Frauen nicht so bedeutend ist. Beide Auswahlkriterien haben einen

gemeinsamen Nenner, zeigen aber umso mehr die Bedeutung der Valenz und der Perspektive

in diesem Zusammenhang auf. Um dieser Sichtweise auf den Grund zu gehen, machten

Prentice und Carranza (2002) einen für sie passenderen Vergleichsrahmen auf, indem sie das

jeweilige Geschlecht18 mit dem einer allgemeinen Person19 vergleichen ließen und nur dann von

der Geschlechtstypizität ausgingen, wenn die soziale Erwünschtheit eines Geschlechts die

einer Person übersteigt. Sollte eine Eigenschaft als gleichermaßen sozial erwünscht für Männer

und eine Person im Allgemeinen gelten, stellt diese Eigenschaft kein präskriptives Stereotyp für

Männer dar. Ausgehend von dieser Sichtweise hypothetisieren Prentice und Carranza (2002)

ein Kategorisierungsprinzip (Tabelle 5), definiert durch generelle soziale Erwünschtheit (hoch

vs. niedrig) und der Richtung, in welche das Zielgeschlecht von der sozialen Norm abweicht

(höher oder niedriger).

Tabelle 5. Kategorien der Eigenschaften, die sich in ihrer sozialen Erwünschtheit für Männer und Frauen

unterscheiden (entnommen aus: Prentice & Carranza, 2002)

Valenz der Eigenschaften Erwünschter für das Zielgeschlecht verglichen mit einer Person

Weniger erwünscht für das Zielgeschlecht verglichen mit einer Person

Sozial erwünscht Gender-intensified prescriptions Gender-relaxed prescriptions

Sozial unerwünscht Gender-relaxed proscriptions Gender-intensified proscriptions

Gender-intensified prescriptions sind demnach Eigenschaften, die hoch allgemein sozial

erwünscht eingeschätzt wurden und umso höher für das Zielgeschlecht (präskriptive

Eigenschaften). Gender-relaxed prescriptions sind ebenfalls hoch in allgemeiner sozialer

Erwünschtheit, jedoch signifikant geringer für das Zielgeschlecht – und ebenso

geschlechtstypisch, aber im geringeren Maße einem sozialen Vergleichs- und

Abrechnungsmaßstab ausgesetzt. Gender-relaxed proscriptions sind sozial unerwünscht,

jedoch immer noch charakteristischer für das eine als für das andere Geschlecht (erlaubte

„Fehler“ oder „Unzulänglichkeiten“ der Geschlechter). Gender-intensified proscriptions sind

schließlich sozial unerwünschte Eigenschaften, die sogar noch geringere Werte der sozialen

Erwünschtheit für das Zielgeschlecht aufweisen.

Nach dieser Definition würde dies für Frauen folgendes bedeuten: Eigenschaften, die

generell hoch sozial erwünscht und höher für Frauen im Vergleich zu einer Person sind,

entsprechen intensified prescriptions; Eigenschaften – hoch in allgemeiner sozialer

Erwünschtheit, aber geringer für Frauen = relaxed prescriptions; Eigenschaften – gering in

allgemeiner sozialer Erwünschtheit, aber höher für Frauen = relaxed proscriptions; und

18 “how desirable it is in American society for a man to possess each of these characteristics” (S. 271) 19 „how desirable it is in American society for a person to possess each of these characteristics“ (S. 271)

Page 91: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

81

schließlich Eigenschaften, sowohl gering in allgemeiner sozialer Erwünschtheit als auch

eingeschätzt für Frauen = intensified proscriptions. Zur Überprüfung dieser Kategorisierung

befragten Prentice und Carranza (2002) männliche und weibliche Studierende, in einem ersten

Teil nach der Selbstbeschreibung und anschließend im zweiten Teil nach der Einschätzung

einer von fünf Varianten (1. soz. erwünscht für Frauen, 2. soz. erwünscht für Männer, 3. soz.

erwünscht für eine Person, 4. typisch für Männer, 5. typisch für Frauen). Während ein möglicher

Bias (durch die Art der Erfassung und des Triggerns der Valenz) problematisch ist, konnten die

Ergebnisse generell die postulierten Annahmen bestätigen. So gab es beispielsweise ein

Cluster positiver femininer Eigenschaften (intensified prescriptions für Frauen; und relaxed

prescriptions für Männer) oder ein Cluster negativer, maskuliner Eigenschaften (relaxed

proscriptions für Männer, und intensified proscriptions für Frauen).

Ein Aspekt schränkt die Ergebnisse weiter ein. Prentice und Carranza (2002) hatten

ausführlich die Auswahl ihrer Items und die Kombination von Synonymen beschrieben – ein

Vorgehen, welches einer ökonomischen Plausibilität folgt, jedoch auch Gefahr läuft, das

Kategoriensystem in Frage zu stellen, da umgekehrt gepolte Items, die womöglich in

unterschiedlichen Zellen des Kategorisierung landen würden, schon von vornherein reduziert

wurden. Dadurch wurden nicht alle inhaltlichen Möglichkeiten und Flexibilität seitens der

Versuchspersonen ausgeschöpft. Darüber hinaus gab es eine Vielzahl von Charakteristiken in

jeder Kategorie, die nicht in der komplementären Kategorie des anderen Geschlechts

auftauchten. Bedeutsam waren in diesem Zusammenhang vor allem Items bei denen es keine

Überlappung für Geschlechter gab, wie beispielsweise intelligent oder humorvoll, die als

weniger sozial erwünscht für Frauen galten, aber nicht erwünschter für Männer, ebenso wie

happy und optimistisch weniger erwünscht für Männer galten aber nicht erwünschter für Frauen.

Diese Ergebnisse zeigen vor allem auf, dass soziale Präskriptionen für Frauen und Männer

nicht einfach spiegelbildlich sind, in denen die Standards des einen Geschlechts als relaxed

und weniger wichtig für das andere gelten. Darüber hinaus gab es für eine Vielzahl von Items

eine hohe Korrespondenz von sozialer Erwünschtheit und Typizität.

Die Differenz der sozialen Erwünschtheit als Marker für die Beschreibung der

Eigenschaft eines Geschlechts ist laut Prentice und Carranza (2002) kritisch und ignoriert

zudem die sozial unerwünschten Eigenschaften, die erst in einer zweiten Entwicklungsstufe

betrachtet wurden (Antill, Cunningham, Russell, & Thompson, 1981; Bryson & Corey, 1977;

Kelly et al., 1977; Spence et al., 1979; Stoppard & Kalin, 1978). Undefiniert blieb zunächst, wie

diese sozial unerwünschten Eigenschaften die Geschlechtsbeschreibungen beeinflussen. So ist

zum einen möglich die unerwünschten geschlechtskongruenten Eigenschaften im gleichen

Maße zu demonstrieren wie die erwünschten. Zum anderen könnten gesellschaftlich negativ

eingeschätzten Eigenschaften vermieden werden (Broverman et al., 1972; Stoppard & Kalin,

1978). Fest zu stehen scheint, dass es in erster Linie darum gehen muss, die

geschlechtsinkongruenten sozial unerwünschten Eigenschaften für sich selbst abzulehnen, wie

Stoppard und Kalin (1978) zeigen konnten. So erhielten geschlechtskongruente Eigenschaften

die höchsten Bewertungseinschätzungen im Vergleich zu den geschlechtsinkongruenten

Page 92: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

82

Eigenschaften. Das gleiche Bild ergab sich – wenn auch in abgeschwächter Form – für sozial

unerwünschte Eigenschaften. Beide Eigenschaftsgruppen sind präskriptiver für das eine

Geschlecht als das andere – über die Valenzen hinweg – soziale Standards wirken aber

unterschiedlich bestimmend und wertend.

Wenn es darum geht, einen Gruppenvergleich vornehmen zu müssen und dabei

gleichzeitig den eigenen Selbstwert zu erhalten oder sogar zu erhöhen, stellt die Bewertung von

negativen Eigenschaften in diesem Zusammenhang eine Herausforderung dar.

2.3.2.2.3 Zuschreibung negativer geschlechtsbezogener Eigenschaften

Insgesamt stellt sich die Frage, wie sich die negativen Eigenschaften ins Gesamtkonzept des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts theoretisch und empirisch eingliedern lassen und was für die

Zuschreibung von Eigenschaften von größerer Relevanz ist: die Typizität oder die Valenz von

Eigenschaften. Phoenix (1982) hat bei der Überprüfung des Zusammenhangs positiver und

negativer maskuliner sowie femininer Eigenschaften mit Selbstverwirklichung festgestellt, dass

Personen, die die meisten positiven maskulinen sowie negativen femininen Eigenschaften für

sich beanspruchen, die niedrigsten Werte bei der Selbstverwirklichung erreichten. Dies ist ein

Indiz dafür, dass diese beiden Skalen einen großen gemeinsamen inhaltlichen Bezug haben.

Powlishta (1995) konnte zeigen, dass schon 8- bis 10-jährige Kinder eine generelle

Tendenz haben, vorgegebene positive Eigenschaften dem eigenen Geschlecht zuzuschreiben

und negative Eigenschaften dem anderen, zunächst einmal unabhängig von der

Geschlechtstypizität der Eigenschaften. Stoppard & Kalin (1978), ließen ihre studentischen

Versuchspersonen feminine und maskuline Eigenschaften auf 4 Dimensionen einschätzen: wie

verbindlich (obligatory), verboten (prohibited) und charakteristisch diese Eigenschaften jeweils

für Männer und Frauen sind (characteristic) sowie inwieweit sie auf Zustimmung oder

Ablehnung für die jeweiligen Geschlechter stoßen (approval / disapproval). Damit stellten die

Autoren einen Bezug von Messungen der Geschlechterstereotype (characteristic) zu denen der

Geschlechtsrollenwahrnehmung (obligatory, prohibited, approval / disapproval) her. Dabei

zeigte sich, dass sozial erwünschte geschlechtstypische Eigenschaften die höchsten Werte für

Zustimmung und Verbindlichkeit erhielten. Im Vergleich dazu erreichten sozial unerwünschte

geschlechtstypische Eigenschaften durchschnittliche Einschätzungen auf allen Dimensionen

und die geschlechtsuntypischen die negativsten Werte. Stoppard & Kalin (1978) sahen dies als

Hinweis darauf, dass unerwünschte Charakteristiken weniger relevant für Beschreibungen sind.

Coleman und Hong (2008) hatten sich ebenfalls der Bedeutung negativer

Eigenschaften angenommen und dies mit dem individuellen Glauben an die Ursächlichkeit von

Geschlecht in Bezug gesetzt. In ihren Studien unterschieden sie zwischen (ausschließlich)

Frauen, die an eine biologische Determination des Geschlechts glauben, und denen, die die

Sozialisationstheorie favorisieren und betrachteten dies in Zusammenhang mit der individuellen

Selbststereotypisierung, der Zuschreibung von geschlechtsspezifischen Eigenschaften. Neben

dem Haupteffekt der Valenz stellte sich zudem heraus, dass der Glaube an die biologische

Theorie des Geschlechts mit einer größeren Zuschreibung femininer (auch negativer)

Page 93: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

83

Eigenschaften einher ging und die Reaktionszeiten beim Ablehnen stereotyper femininer

Eigenschaften zurückgingen. Coleman und Hong (2008) erklärten ihr Ergebnis damit, dass bei

negativen Eigenschaften zunächst die Tendenz besteht, diese im geringeren Maße zur

Selbstbeschreibung heranzuziehen. Unter den Bedingungen jedoch, in denen Frauen an eine

biologische Bestimmung glauben, gehören negative Charakteristiken zum Status Quo, und die

Zuschreibung derer einfacher. Auch die Diskussion der Selbststereotypisierung (Biernat et al.,

1996) erkennt an, dass mit ausreichender Motivation sich Individuen durchaus auch negative

Eigenschaften zuschreiben können.

Aus dem bisherigen Stand der Forschung kann man schlussfolgern, dass negative

Eigenschaften nicht nur für die Beschreibung von Fremdgruppen, sondern auch für die eigene

Gruppe herangezogen werden – schon von frühester Kindheit an. Die genaue Vorgehensweise

und Gründe dafür – vielfältig und noch nicht endgültig geklärt – reichen von Aufrechterhaltung

und Anerkennung des bestehenden Status Quo bis zur Abwertung der Fremdgruppe zum

Schutz des eigenen Status. Im Zusammenhang der Zuschreibung von positiven und negativen

Attributen wird wiederholt diskutiert, welche Rolle der semantischen Bedeutung, der Wertigkeit

im Sinne einer Valenz (Greenwald et al., 2002) oder auch der Kontrollierbarkeit (Alicke, 1985)

von diesen Attributen und Ereignissen im Rahmen der Selbstzuschreibung zukommt. Darüber

hinaus wird ebenfalls untersucht inwieweit der Fokus und die Individualisierung der

Zuschreibung (Selbst vs. Andere) (Alicke et al., 1995) sowie kognitive als auch motivationale

(Better-Than-Average-Effekt; Alicke, 1985) Ursachen dafür verantwortlich gemacht werden

können. Deutlich wird jedoch bereits, dass negative Attribute ein wichtiger Bestandteil in der

Beschreibung von Individuen und Gruppen sind und ihnen auch im Bereich des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts die entsprechende Rolle zuteilwerden sollte.

In Studien jedoch offenbaren negativ bewertete Eigenschaften wiederholt

Schwierigkeiten, dahingehend, dass sie beispielsweise eine wesentlich höhere Varianz in

einigen Gruppen zeigen, was gerade die Voraussetzungen für bestimmte statistische Verfahren

verletzt. Im Vergleich zu den positiven zeigen die negativen Eigenschaften über Gruppen

hinweg zusätzlich kein konsistentes Bild, wie und in welchem Ausmaß sie zur Beschreibung

herangezogen werden (Fiske, Xu, Cuddy, & Glick, 1999). Während bisweilen vermutet wird,

dass einige der negativen Eigenschaften weniger häufig im Sprachgebrauch sind und oft

extremer in ihren Formulierungen, bleibt die Frage offen, in welcher Form der Erhebung die

negativen Eigenschaften ohne die bekannten Schwierigkeiten durch beispielsweise ein extra

Set an Verhaltens- und Persönlichkeitseigenschaften optimal abgebildet werden können oder

inwieweit geringe Zuschreibungen der positiven Variablen einfacher vorzunehmen sind und als

Richtungsgeber ausreichen.

Fest steht jedoch, dass ein Instrument zur Erfassung des GSK negative Attribute

berücksichtigen muss, sowohl im Rahmen des Konstruktionsprozesses der Skalen als auch im

späteren Einsatz. In den folgenden Abschnitten wird die bisherige Messung negativer

Eigenschaften des GSK vorgestellt. Dabei wird vor allem auch auf ein Instrument von Helgeson

und Fritz (Fritz & Helgeson, 1998; Helgeson, 1993; 1994b) eingegangen. Zunächst wird der

Page 94: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

84

Beitrag dieses Instrumentes zur Forschung und zur Herstellung eines Bezugs zu Erlebens- und

Verhaltenskonzepten diskutiert, ehe die Korrelate der in dieser Arbeit geplanten Teilskalen

vorgestellt werden.

2.3.2.3 Berücksichtigung negativer Eigenschaften bei der Messung des GSK

Aus den bisher berichteten Studien lässt sich ableiten, dass eine Person sich auch zu den

negativen Elementen des männlichen bzw. weiblichen Geschlechterstereotyps in seiner

geschlechtsbezogenen Identität positionieren können sollte. Ähnlich wie bei den positiven

Eigenschaften müsste sich demnach das GSK auch geschlechterabhängig in der

Selbstbeschreibung negativer Eigenschaften zeigen.

In Bezug auf Messinstrumente wurde dies in Ansätzen bereits in der Adjective Check

List (Williams & Best, 1990), der Australian Sex Role Scale, ASRS (Antill et al., 1981) und dem

Extended Personal Attributes Questionnaire, EPAQ (Spence et al., 1979) umgesetzt. Die

ASRS, als Weiterentwicklung des BSRI, enthält neben der sozialen Erwünschtheitsskala vier

Skalen mit jeweils 10 positiven männlichen und weiblichen sowie 10 negativen männlichen und

weiblichen Eigenschaften. Der EPAQ mit sieben Skalen (M+, F+, M-F, M-, Fva- und Fc-20)

erfasst als Erweiterung seines Vorgängers PAQ zwei zusätzliche, sozial unerwünschte Aspekte

im Geschlechtsrollenselbstkonzept, die extreme Ausprägungen von Maskulinität und Femininität

reflektieren. Dabei ähnelt diese negative Maskulinität der von Bakans (1966) festgestellten

unmitigated agency (UA) und die negative Femininität der unmitigated communion (UC) 21. Laut

Bierhoff-Alfermann (1989) sollen diese negativen Attribute „der zusätzlichen Charakterisierung

der Probanden dienen [...]“ (S.33) und nicht zur Typisierung bezüglich des

Geschlechtsrollenselbstbildes berücksichtigt werden. Der EPAQ wurde jedoch für die deutsche

Fassung lediglich übersetzt, ohne jedoch die Typizitäts- und Erwünschtheitswerte der Attribute

für diesen gesellschaftlichen Kontext zu validieren (GEPAQ, Runge, Frey, Gollwitzer,

Helmreich, & Spence, 1981). Athenstaedt (2003) konnte dennoch für den GEPAQ zeigen, dass

sich Frauen sozial unerwünschte feminine Eigenschaften stärker zuschrieben als sozial

unerwünschte maskuline Eigenschaften. So wiesen Athenstaedt, Heinzle und Lerchbaumer

(2008) mittels des GEPAQ ebenfalls nach, dass die Selbstkategorisierung und Zuordnung zu

vorgegebenen Subgruppen von den stereotypen Umgebungsmerkmalen der Umgebung

abhängt. Befragte Frauen auf Spielplätzen beispielsweise ordneten sich demzufolge eher der

Gruppe der Hausfrauen zu, während Männer an Schulen und Universitäten die Gruppe der

Professoren bevorzugten und sich gleichzeitig mehr negative feminine Geschlechter-

eigenschaften zuschrieben als die anderen männlichen Untergruppen (z. B. Machos, Hippies).

20 M+ (sozial erwünschte Maskulinität), F+ (sozial erwünschte Femininität), MF (bipolare Maskulinität und Femininität),

M- (sozial unerwünschte Maskulinität), Fva- (feminine verbale Aggressivität), Fc- (feminine Unmitigated Communion)

21 Communion und Agency sind im Deutschen sprachlich eher unzulänglich repräsentiert. Die Übersetzung „Gemeinschaftsorientierung“ (Brunstein, Lautenschlager, Nawroth, & Pöhlmann, 1995) beispielsweise deckt das Konstrukt Communion eher unzureichend ab. Die reine Übersetzung von unmitigated würde zu ungemildert führen, repräsentiert die Teilskalen jedoch nur unzureichend, zumal dadurch die Beziehungen zu den jeweils anderen (Agency und Communion) unklar bleiben und zu wenig Abgrenzung erfahren. Aufgrund der Übersetzungsprobleme sollen daher beide Termini in der Originalbenennung verbleiben.

Page 95: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

85

Athenstaedt und Altstötter-Gleich (2009) beschäftigen sich mit einer neuen Skala zur Messung

des Geschlechtsrollenselbstkonzepts, die auch negative Aspekte in der Selbstbeschreibung

berücksichtigt und haben dem neuen Instrument im Gegensatz zum bisherigen Vorgehen nicht

etwa eine Unterscheidung der sozialen Erwünschtheit der Eigenschaften zugrunde gelegt,

sondern lediglich die Typizität als verschieden zwischen den Geschlechtern vorausgesetzt.

Bezüglich der sozialen Erwünschtheit sollte diese für beide Geschlechter gleich sein. Leider

blieben sie eine Erklärung für dieses Vorgehen schuldig, ähneln in ihrem Vorgehen aber der

ursprünglichen Itemauswahl des PAQ, für den solche Adjektive als geeignet erachtet wurden,

die sich nicht in der sozialen Erwünschtheit für beide Geschlechter unterschieden, wohl aber als

typischer für das eine als für das andere Geschlecht eingeschätzt wurden. Altstötter-Gleich

(2004) – wenn auch nur in Bezug auf positive Items – setzte ebenfalls die soziale Erwünschtheit

als Auswahlkriterium ein, berichtete jedoch, dass die Items hohe Erwünschtheitswerte

aufweisen, was die Vermutung nahelegt, dass in diesem Fall ebenfalls keine unterschiedliche

Bewertung der Items für das eine im Vergleich zum anderen Geschlecht zugrunde gelegt

wurde. Orlofsky (1982) setzte bei der Entwicklung der Sex Role Behavior Scale ebenfalls eine

Gleichheit der sozialen Erwünschtheit für beide Geschlechter voraus, während Typizitätsratings

die Zugehörigkeit zu den jeweiligen Geschlechtern und damit auch Teilskalen male-valued

(Segeln) und female-valued (Bridge spielen) bestimmten. Dennoch existieren in diesem

Messinstrument zusätzlich auch Eigenschaften, die sehr wohl sozial erwünschter für das jeweils

eine oder andere Geschlecht sind und als sex-specific Aktivitäten (Fußball und Stricken)

definiert werden.

2.3.2.3.1 Unmitigated Agency und Unmitigated Communion

Die Einführung der negativen, sozial unerwünschten Aspekte des Geschlechtsrollenselbst-

konzepts stellte berechtigte Fragen nach dem Zusammenhang der Teilskalen dahingehend, ob

auch die sozial unerwünschten Teilaspekte ein voneinander unabhängiges zweidimensionales

System darstellen (wie von den positiven Aspekten bereits bekannt, Bem, 1974; Spence et al.,

1975), oder ob die jeweils inhaltlich verknüpften, unterschiedlich valenzierten Konzepte

womöglich Pole eines Kontinuums abbilden.

Ein Ansatz, der sich dieser Beziehungen annahm, war im Weitesten der von Agency

(AG) und Communion (CM) (Spence et al., 1974; Spence et al., 1979). Agency

(Instrumentalität) als repräsentativer Aspekt von Maskulinität mit einem Fokus auf das eigene

Selbst in Abgrenzung zu anderen und dem Erreichen persönlicher Ziele manifestiert sich vor

allem in Persönlichkeitseigenschaften wie Durchsetzungsfähigkeit (assertiveness) und

Selbstvertrauen (confidence). Kontrastierend dazu repräsentiert Communion (Expressivität)

Aspekte der Femininität mit dem überwiegenden Fokus auf andere, Unterstützung derer beim

Erreichen ihrer Ziele und genereller interpersönlicher Beziehungen und zeigt sich in

Eigenschaften wie mitfühlend und aufmerksam (Bakan, 1966; Ghaed & Gallo, 2006; Helgeson,

1993; Helgeson & Fritz, 1998; 1999; 2000; Spence et al., 1979). Ganz ursprünglich wurden

Communion und Agency von Bakan (1966) als umfassende, divergierende

Persönlichkeitskonstrukte eingeführt, wobei Communion – die Betonung des Sozialen

Page 96: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

86

repräsentierend – typischer für Frauen ist, während Agency – Betonung der Individualität – vor

allem in Männern determiniert ist, obwohl Bakan schon damals anmerkte, dass es sich um

umfassende Organisationsprinzipien der menschlichen Existenz handelt, die nur schwerlich

mittels eines einzelnen Instruments abgebildet werden können.

Beide Aspekte erfuhren schließlich eine Re-Konzeptualisierung durch Fritz und

Helgeson (Fritz & Helgeson, 1998; Helgeson, 1993; 1994b) derart, dass nun vor allem die

extremen, weniger angepassten Ausprägungen beider Eigenschaften: Unmitigated Agency

(UA) und Unmitigated Communion (UC) mitberücksichtigt wurden. UC ist definiert durch den

Fokus auf andere unter Ausschluss des eigenen Selbst (dementsprechend wahrnehmbarer

Abwesenheit von Agency, Helgeson & Fritz, 1998), während UA das Selbst in den Vordergrund

stellt unter gleichzeitigem Ausschluss der anderen. In Selbstbeschreibungsinstrumenten wird

UA durch die entsprechende Subskala des EPAQ (Spence et al., 1979) erfasst und UC durch

eine von Helgeson entwickelte Skala (Fritz & Helgeson, 1998; Helgeson, 1993; Helgeson &

Fritz, 1998), die das Reagieren auf Bedürfnisse anderer in den Vordergrund stellt: z. B. „I

always place the needs of others above my own“.

Das Bedeutsame an diesen Konzepten ist, dass sie vor allem weniger angepasste und

damit auch sozial unerwünschte Aspekte enthalten: Unmitigated Agency beispielsweise

repräsentiert den weniger erwünschten Teil des gesellschaftlichen maskulinen Ideals und gilt

daher als separates Konstrukt sowohl zu Agency als auch zu den sozial unerwünschten

Aspekten der femininen Orientierung. Ähnlich zu Femininität und Maskulinität (Bem, 1974)

betonte Helgeson (1993) die Unabhängigkeit der vier Konstrukte (wie beispielsweise durch die

Stärke der Korrelationen zueinander bestimmt) und bezeichnete sie als relativ stabile

interpersonale Persönlichkeitsdimensionen. Ebenfalls entsprechend der Konzeption von Bem

wiesen die nun vier Konstrukte eindeutige Geschlechtstypizitäten auf: gewöhnlich tendieren

Frauen sozialisationsbedingt eher dazu, sich jeweils Eigenschaften von (Unmitigated)

Communion zuzuschreiben (Fritz & Helgeson, 1998), während Männer typischerweise höhere

Werte auf Instrumenten zur Messung von (Unmitigated) Agency erreichen (Helgeson, 1994b;

Helgeson & Fritz, 1999; Helgeson & Fritz, 2000).

Der Beitrag Helgesons und Kollegen liegt in der ausführlichen Diskussion der

Beziehungen dieser vier Teilskalen zueinander mit dem Resultat, dass die negativen Teilskalen

nicht einfach eine Umkehr oder Erweiterung der bereits bestehenden Konzepte Agency und

Communion darstellen, sondern sehr wohl ihren eigenen Beitrag im Rahmen einer individuellen

Selbstbeschreibung leisten. So stellte Helgeson (Helgeson & Fritz, 1998; 1999; 2000)

beispielsweise klar, dass hohe Communion und niedrige Agency nicht einfach gleichzusetzen

sind mit Unmitigated Communion. Ein hoher Fokus auf andere und eine geringe

Berücksichtigung des eigenen Selbst implizieren dementsprechend nicht automatisch, dass der

hohe Bezug auf andere mit der Vernachlässigung eigener Bedürfnisse einhergeht. Helgeson &

Fritz (1998) bewiesen die Unabhängigkeit von Unmitigated Communion und Communion

empirisch mit unterschiedlichen kognitiven und Verhaltens-Manifestationen.

Page 97: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

87

2.3.2.3.2 Beziehungen positiver und negativer Teilskalen

Der vorherige Abschnitt zeigte, dass die Konzepte von negativer Maskulinität und Femininität

nicht gänzlich neu sind, wenn man berücksichtigt, dass die Arbeiten von Spence und Helgeson

Konstrukte einführten, die zwar einen eigenen theoretischen Hintergrund haben, aber dennoch

inhaltlich sehr viel Ähnlichkeit zu möglichen negativen Teilskalen des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts mit Femininität und Maskulinität aufweisen.

Vor diesem Hintergrund sollen in den folgenden Abschnitten zunächst bereits

festgestellte Beziehungen der Konzepte dargestellt werden, deren Rückschlüsse für die

Hypothesen der hier vorliegenden Arbeit herangezogen werden. Im Anschluss werden

schließlich bereits gefundene Erlebens- und Verhaltenskorrelate eben jener eher sozial

unerwünschten Eigenschaften des geschlechtsbezogenen Selbstkonzepts diskutiert, die für die

Durchführung der vorliegenden Arbeit einen Teil der Grundlage stellen sollen.

In Bezug auf die Teilskalen zueinander haben beispielsweise Helgeson & Fritz (1999;

2000) einen positiven Zusammenhang von Unmitigated Communion zu Communion gefunden

bei gleichzeitiger negativer Korrelation zu Agency, was der Darstellung unkorrelierter Agency

und Communion von Spence et al. (1979) widersprach. Individuen, mit hohen Werten der

Unmitigated Communion, bringen ein ungünstiges Set an Persönlichkeitsausprägungen mit, die

im direkten Zusammenhang zu persönlichem Stress (ungünstiger Selbstwert; Vernachlässigung

eigener Bedürfnisse), situationsspezifischem Stress (größere Auseinandersetzung mit den

Problemen anderer Menschen) und Gesundheitsproblemen als Resultat dessen stehen –

sowohl bei Erwachsenen als auch schon bei Jugendlichen (Helgeson, Escobar, Siminerio, &

Becker, 2007).

Gleichermaßen konnten Helgeson und Fritz (1999) zeigen, dass Unmitigated Agency in

keiner oder positiver Beziehung zu Agency selbst steht und konsistenterweise in inversivem

Zusammenhang zu Communion. Unmitigated Agency, im EPAQ (Spence et al., 1979) als

cynical oder hostile erfasst, ist nicht gleichbedeutend mit einer hohen Ausprägung auf Agency

und geringer auf Communion. Es ist nachgewiesen, dass die negativen Teilskalen ihren

eigenen Beitrag leisten. So fanden Helgeson und Fritz (Helgeson & Fritz, 1998; 1999; 2000)

beispielsweise ein inkonsistentes Bild vom Zusammenhang Communion zu psychologischen

Gesundheitsaspekten, welches sich nahezu sofort lösen lässt, wenn man auch sozial eher

unerwünschte Aspekte berücksichtigt und unmitigated Aspekte aus Communion separat

betrachtet. Demnach lässt sich kein Zusammenhang feststellen von Communion zu Stress,

wohl aber von Unmitigated Communion.

Ein anderer Ansatz betrachtete ebenfalls das Zueinander möglicher vier Teilskalen: das

Circumplexmodell von Wiggins (1979; 1991), welches sowohl eine Orthogonalität von M+ / F+

und M- / F- als auch bipolare Beziehungen zwischen M+ / M- und F+ / F- impliziert, die

empirisch bestätigt werden konnten (Bem, 1974; Helgeson, 1994b; McCreary & Korabik, 1994;

Spence et al., 1975). So gingen Wiggins und Holzmuller (1978; 1981) beispielsweise davon

aus, dass jeweils die Maskulinitätsskalen (M+ und M-) sowie die Femininitätsskalen (F+ und F-)

stark negativ miteinander korreliert sein sollten und konnten dies auch nachweisen.

Page 98: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

88

Durch Korrelationen konnten in anderen Studien die möglichen Beziehungen aller Teilskalen

untereinander genauer analysiert werden. So zeigten sich beispielsweise negative

Korrelationen von jeweils Unmitigated Agency mit negativer Femininität sowie Unmitigated

Communion mit positiver Maskulinität (Helmreich et al., 1981; McCreary & Korabik, 1994;

Runge et al., 1981; Saragovi, Koestner, Di Dio, & Aubé, 1997). Bei Spence et al. (1979) waren

die Korrelationen zwischen den beiden maskulinen Teilskalen, den beiden femininen Teilskalen

wie auch zwischen negativer Maskulinität und negativer Femininität klein oder nicht signifikant.

Athenstaedt (2003) fand ebenfalls geringe bis nicht signifikante Zusammenhänge zwischen den

entsprechenden positiven und negativen Teilskalen (F- und F+) oder auch zwischen den

gepaarten Valenz-basierten Skalen (z. B. F+ und M+). Es lässt sich also ableiten, dass die

negativen Teilskalen in einigen Studien geringe Zusammenhänge zu jeweils anderen, positiven

Teilskalen aufweisen, insgesamt jedoch als eigenständige Aspekte des GSK betrachtet werden

können.

Spence und Helmreich (1978) konnten durch Zusammenhänge zu anderen Konstrukten

die unabhängige Existenz positiver und negativer Geschlechtsrollenkonzepte bestätigen. Alle

einzelnen Konstrukte können wichtige und einzigartige Informationen über relevante sozial-

emotionale Aspekte für Gesundheit und das Wohlbefinden liefern. Spence und Helmreich

(1978) fanden in ihrer Studie Hinweise, dass Agency erwartungsgemäß positiv mit verbaler

Aggression assoziiert war und negativ mit Depression und Angst, UA in positivem

Zusammenhang zu physischer Aggression stand und UC mit feindseligen Gedanken und

erhöhtem emotionalen Stress einher ging. AG wies – entgegen der Ergebnisse von Helgeson

und Fritz (z. B. 1999), aber in Übereinstimmung mit Saragovi, Koestner, Di Dio und Aubé (1997)

– Zusammenhänge mit wahrgenommener sozialer Unterstützung auf – im Sinne der besseren

sozialen Anpassung und Ausgeglichenheit von Individuen hoher AG Ausprägung. Wobei

Saragovi et al. (1997) diskutierten, inwieweit die Assoziation zwischen AG und emotionalen

Konstrukten vor allem durch ähnliche Iteminhalte überschätzt wird.

Gerade diese postulierte Unabhängigkeit von Unmitigated Agency und positiver

Maskulinität sowie Unmitigated Communion und positiver Femininität differenziert die

ursprünglich als hoch geschlechtstypisch (maskulin, feminin, Bem, 1974) definierten Individuen,

die sich in ihren Ausprägungen der zwei zusätzlichen Teilskalen unterscheiden können. Die

komplexen Zusammenhänge, der aus doch sehr unterschiedlichen Forschungsansätzen

stammenden negativen Teilskalen des Geschlechtsrollenselbstkonzepts, verdeutlichen

Möglichkeit und Notwendigkeit, diese vier Konzepte auch tatsächlich getrennt voneinander zu

betrachten und durch eigene Messinstrumente abzubilden um Vorhersagefähigkeiten zu

maximieren.

2.3.2.3.3 Erlebens- und Verhaltenskorrelate von Unmitigated Agency und Communion

Gerade Unmitigated Communion hat viel Aufmerksamkeit durch die Forschung erhalten, da

wiederholt ein Zusammenhang zu negativen Effekten mentaler und physischer Gesundheit

aufgezeigt werden konnte. So argumentierte Helgeson (1993; 1994b) dies nicht unplausibel im

Page 99: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

89

Hinblick auf die extreme Ausprägung der Fokussierung auf andere und die nach außen

gerichtete Prioritätensetzung, die eventuell zu Lasten der Aufmerksamkeit auf die eigenen

physischen und psychologischen Bedürfnisse geht – soweit, dass diese Personen äußerst

zurückhaltend sind was die Offenbarung eigener Gefühle angeht. Sie bieten gern Unterstützung

an, fühlen sich aber unwohl diese Unterstützung im Umkehrschluss anzunehmen (Fritz &

Helgeson, 1998).

Obwohl sowohl geringe Ausprägungen von Agency als auch hohe von Unmitigated

Communion in Beziehung zu psychologischem Stress zu stehen scheinen, konnten Helgeson

und Fritz (1996) demonstrieren, dass es sich hierbei nicht um die gleichen

Wirkungsmechanismen handelt und die Ursachen des Stresserlebens nicht die gleichen sind,

derart, dass Beziehungsstressoren zwar als Mediatoren der Beziehung von UC zu

Gesundheitsverhalten fungieren, nicht jedoch in der von AG und Gesundheitsverhalten. Die

anzunehmende Unabhängigkeit beider Ausprägungen konnten die Autoren durch eine weitere

Studie bestätigen, in der sie AG und UC unterschiedliche Zusammenhänge mit Depression oder

interpersönlichen Problemen nachweisen konnten (Helgeson & Fritz, 1999).

Eine Betrachtung der sowohl positiven als auch negativen Aspekte der

Geschlechtsrollenorientierung erfolgte ebenfalls durch Woodhill und Samuels (2003), die sich

dabei des durch Bem initialisierten Androgynitätstypen, gebildet aus den nun vier Teilskalen,

annahmen und einen Zusammenhang zum Wohlbefinden und psychologischer Gesundheit

herstellten. Dazu nahmen die beiden Autoren auf Grundlage der Messung des GSK mittels des

EPAQ bei ihren Probanden eine Einteilung in einen von sieben Typen vor und konnten

demonstrieren, dass sich z. B. positiv und negativ androgyne Personen signifikant voneinander

unterschieden, was die Bedeutung negativer Teilskalen untermauert. Insgesamt gesehen

zeigten positiv androgyne, positiv maskuline und positiv feminine Individuen die besten

Ausprägungen bezüglich des Gesundheitsverhaltens und Wohlbefindens.

Helgeson (1994b) schließlich gab einen Überblick zu Zusammenhängen zwischen

spezifischen Persönlichkeitseigenschaften und der Gesundheit. So kamen unterschiedliche

Studien zum Ergebnis, dass beispielsweise Agency eng verknüpft ist mit einer besseren

Gesundheit, geringerer Ängstlichkeit und Depression sowie einem höheren Selbstwert, jedoch

auch mit Aggression und Delinquenz. Communion wirkt sich positiv auf soziale Fähigkeiten und

prosozialeres Verhalten aus. In den negativen Ausprägungen spiegelt sich dementsprechend

negativeres Gesundheitsverhalten wider, in Form der jeweils anderen Extremen (Unmitigated

Agency – körperliche Beschwerden; Unmitigated Communion – Burnout). Shapiro (1994)

beschäftige sich ausführlich mit der gefühlten Kontrolle im Leben eines Individuums und

ordnete diese Kontrollwahrnehmung geschlechtsrollentypisch zu: so geht positive Maskulinität

beispielsweise mit erhöhter Durchsetzungsfähigkeit im Sinne einer aktiven

Veränderungsherbeiführung einher, während eine hohe Ausprägung der negativen Femininität

mit nachgiebiger Kontrolle assoziiert wird. Demnach haben Personen mit negativer Femininität

ein Gefühl von geringer bis zu gar keiner Kontrolle über ihre Situation, was sich in

entschlussarmem und abhängigem Verhalten widerspiegelt.

Page 100: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

90

Tabelle 6 stellt eine Übersicht verschiedener Studien dar, die die Auswirkungen der

Persönlichkeitsausprägungen auf Verhaltensweisen untersucht haben. Dazu sind jeweils den

GSK-Teilskalen Verhaltenskonstrukte zugewiesen, sowie mit den entsprechenden

Literaturabgaben belegt.

Tabelle 6. Zusammenhang von GSK-Aspekten mit Verhaltensweisen

Agency Unmitigated

Agency Communion

Unmitigated Communion

Beziehung zu Selbstwert, Selbstbewusstsein begünstigendes Gesundheitsverhalten Typ A Verhalten Gesundes Essverhalten

negativ assoziiert mit Schwierigkeiten in persönlichen Beziehungen und Empfinden von Emotionen, „acting out“ normabweichendes Verhalten erhöhter Alkoholkonsum geringes Wissen um Krankheitsaspekte Substanzmissbrauch

positiver Zusammenhang zu sozialen Beziehungen, z. B. eheliche Zufriedenheit, Erhalt von sozialer Unterstützung, Geben sozialer Unterstützung, Empathie, gezügeltes Essverhalten22

negative Zusammenhänge mit mentaler und physischer Gesundheit, z. B. psychologischen Stress, negatives Gesundheitsverhalten, höhere Depressionswahrscheinlichkeit, schlechte Anpassung an Krankheiten (Herz, Diabetis, Brustkrebs) ungünstiges Essverhalten negatives Schulverhalten cognitive restraint, relationship events, Co-Abhängigkeit, Vernachlässigung seiner selbst, gezügeltes Essverhalten23

(Danoff-Burg, Mosher, & Grant, 2006; Ghaed & Gallo, 2006; Helgeson, 1993; Helgeson & Lepore, 1997)

(Danoff-Burg et al., 2006; Helgeson & Fritz, 1999; Helgeson & Fritz, 2000; Helgeson & Lepore, 1997; Ricciardelli & Williams, 1995; Snell, Belk, & Hawkins, 1987; Spence et al., 1979; Williams & Ricciardelli, 2001)

(Helgeson & Fritz, 1996; 1998; 2000)

(Williams & Ricciardelli, 2000) 23

(Danoff-Burg et al., 2004; Fritz, 2000; Helgeson, 1993; Helgeson et al., 2007; Helgeson & Fritz, 1996; 1998; 1999; 2000; Nagurney, 2008; Ricciardelli & Williams, 1995) (Dear & Roberts, 2002)23 (Williams & Ricciardelli, 2000)23

Es lässt sich zusammenfassend die Notwendigkeit der Erfassung aller vier Facetten des GSK

feststellen. Um der Komplexität des Geschlechtsrollenselbstkonzepts über attributenbasierte

Messverfahren maximal gerecht zu werden, müssen sowohl jeweils positive als auch negative

Aspekte der Femininität und Maskulinität berücksichtigt werden. Daraus ergeben sich

Vorhersagen derart, dass die Beziehung zwischen positiven und negativen Merkmalen

innerhalb des femininen bzw. maskulinen GSK für die Geschlechter stärker sein sollte als die

Beziehung zwischen den negativen Merkmalen des männlichen und weiblichen GSK. Neben

den Vorteilen der umfassenderen Messung der nunmehr vier Facetten des GSK bietet sich

darüber hinaus die Möglichkeit, das GSK mit weiteren als bisher berücksichtigten

psychologischen Konstrukten in Beziehung zu bringen.

2.3.3 Korrelate positiver und negativer Maskulinität / Femininität

Maskulinität und Femininität, die sich in unterschiedlichen Variationen von Verhaltensweisen

und Kompetenzen äußern können, sollten demnach auch sehr unterschiedliche und eindeutig

identifizierbare Zusammenhänge zu anderen Verhaltenskonstrukten haben. Wie von

22 Daten erhoben mit der Australian Sex-Role Scale; berichtet wurden Korrelationsergebnisse; ausschließlich weibliche

Stichprobe 23 Die Geschlechtsrolle wurde in dieser Studie mit der dem Personal Description Questionnaire (Antill et al., 1981)

erhoben. Dieser Fragebogen ist dem PAQ konzeptionell ähnlich – entwickelt jedoch für eine australische Stichprobe. Bemerkenswert bei Dear und Roberts (2002) ist, dass Co-Abhängigkeit sowohl mit hoher Identifikation sozial unerwünschter femininer Charakteristiken einhergeht, wie auch mit geringen Ausprägung positiver maskuliner Aspekte, was auf eine Ähnlichkeit der beiden Teilskalen hinweist.

Page 101: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

91

unterschiedlichen Autoren wiederholt festgestellt, kann ein gewisser Kern der Maskulinität

verhältnismäßig eindeutig Persönlichkeitseigenschaften wie Aggression, Leistung und Erfolg,

Kraft, Kontrolle oder auch Ambitionen zugeordnet werden sowie gleichzeitig einer geringeren

emotionalen Fähigkeit (für einen Überblick siehe Helgeson, 1994a). Obwohl diese Maskulinität

häufig nur als positiv konzipierte Skala erfasst wurde, fällt auf, dass die in Beziehung

gebrachten Konstrukte sowohl positive Eigenschaften (Erfolg, Kraft, Kontrolle, Ambitionen) als

auch negative Merkmale (Aggressionen, reduzierte Emotionalität) betreffen.

Während die Dichotomisierung der Geschlechtsrollen in Maskulinität und Femininität

nachweislich spezifischen Verhaltensweisen zugeordnet werden konnte, ist vor allem die

zusätzliche Aufnahme eben jener neuen negativen Teilskalen eine Strategie, die vermuteten

stärkeren Beziehungen zu anderen Konstrukten zu identifizieren, und die vier Teilskalen für

zukünftige Forschungen attraktiv zu machen. Da der Einsatz auch negativer

Geschlechtsrollenteilskalen nicht gänzlich neu ist und Erlebens- und Verhaltenskorrelate

bestehender negativer Teilskalen bereits diskutiert wurden, lassen sich nun verschiedene

Konstrukte in Betracht ziehen, die spezifisch einer der vier neuen Teilskalen zur Validierung

zugeordnet werden sollen.

Im Rahmen der Validierung werden verschiedene Konstrukte zum Einsatz kommen, die

sowohl die Konstrukt-, konvergente als auch divergente Validität des neuen Messinstrumentes

unter Beweis stellen werden. So sollte bezüglich der Konvergenzvalidität, die den

Zusammenhang zu Instrumenten ähnlichen Inhalts und Intention des zu messenden Konstrukts

herstellt, der BSRI vergleichsweise erhoben werden. Darüber hinaus wurden bezüglich der vier

Teilskalen verschiedene Kriterien angelegt, die beispielsweise die Relevanz der zusätzlichen

Erfassung negativer Selbstbeschreibung belegen sollten. So wird unter anderem erwartet, dass

bezüglich der Konstruktvalidität positive Vorzeichen der negativen Skalen mit den Problem-

bereichen bei gleichzeitigem Fehlen negativer Vorzeichen der positiven Skalen einhergehen.

Eagly (1987) merkte bereits an, dass Forscher eben diesen Bezug zu reliablen,

aggregierten Messungen des geschlechtsbezogenen Verhaltens vernachlässigt haben. Lippa

und Connelly (1990) brachten daher eine Vielzahl von Verhaltensmessung in ihrer Studie zum

Einsatz: mathematische, visuelle Fähigkeiten, Berufspräferenztest oder Hobbies.

In ähnlicher Form soll dies auch in der vorliegenden Studie geschehen. Im Folgenden

werden die verwendeten Validierungskonstrukte theoretisch hergeleitet sowie methodisch

beschrieben. Zur besseren Strukturierung geschieht dies jeweils getrennt für die vier Teilskalen.

In Tabelle 7 sind alle in der vorliegenden Arbeit verwendeten Validierungskonstrukte und ihre

Quellen aufgeführt. Der Methodik vorweggreifend sei an dieser Stelle bereits angekündigt, dass

es zwei Validierungsstudien (Studie 5 und Replikationsstudie 6) geben wird, in denen

unterschiedliche psychologische Konzepte zu den vier Teilskalen in Bezug gesetzt werden.

Für die maskuline positive Teilskala sind dies beispielsweise beruflicher Ehrgeiz und Hoffen auf

Erfolg in Studie 5 sowie Leistungsorientierung in Studie 6.

Page 102: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

92

Tabelle 7. Quellen und Zuordnung der Validierungskonstrukte

Konstrukte Studie 5 Quelle Prädiktoren für MAS+

berufl. Ehrgeiz (AVEM) Schaarschmidt & Fischer (1996) Hoffen auf Erfolg (AMS) Göttert & Kuhl (1980)

Prädiktoren für MAS-

Aggressivität (AQ) Möller (2006) Werteskala Macht Schröder (2005)

Prädiktoren für FEM+

soziale Werte Schröder (2005) Empathie (Sorge) Maes, Schmitt & Schmal (1995)

Prädiktoren für FEM-

ESWS Schütz & Sellin (2006) Ängstl. Depressivität (BSF) Hörhold & Klapp (1993)

Studie 6 Prädiktoren für MAS+ Leistungsorientierung (FPI) Fahrenberg, Hampel, & Selg (2001)

Prädiktoren für MAS- Aggressivität (FPI) Fahrenberg, Hampel, & Selg (2001)

Prädiktoren für FEM+ Fürsorglichkeit (PRF) Stumpf, Angleitner, Wieck, Jackson, & Beloch-Till (1985)

Prädiktoren für FEM- STAI Laux, Glanzmann, Schaffner, & Spielberger (1981)

In den folgenden Abschnitten werden die Korrelate der einzelnen Teilskalen vorgestellt und

deren Auswahl für die vorliegende Arbeit begründet.

2.3.3.1 Maskulinität Positiv

Bezüglich der (positiven) Maskulinität wurde in der Vergangenheit – neben klassischen

Konstrukten wie kognitiven Fähigkeiten – unter anderem wiederholt die Beziehung zur

Leistungsmotivation geknüpft. Obwohl Orlofsky und Stake (1981) den Personal Attribute

Questionnaire als Messinstrument für Geschlechtsrollen einsetzten, konnten sie nachweisen,

dass beispielsweise Maskulinität – und nicht etwa das biologische Geschlecht – zu

Unterschieden in der Leistungsmotivation führte. Sie fanden, dass höhere berichtete

Maskulinität einher ging mit größerer Leistungsmotivation und geringerer Furcht vor Misserfolg.

Maskulinität konnte somit zwischen Leistung und wahrgenommenen kognitiven Fähigkeiten

diskriminieren (Orlofsky & Stake, 1981).

Sieverding (1999) kam zu ähnlichen Schlussfolgerungen, derart, dass bei maskulinen

Personen – unabhängig vom Geschlecht – Anpassungsfähigkeit, Kompetenz, Kreativität,

Flexibilität und Unkonventionalität am stärksten ausgeprägt sind. Spence (1980) griff das

Leistungskonzept in größerem Umfang auf und konnte nicht nur zeigen, dass Männer

wettbewerbsorientierter sind, sondern zudem auch, dass die maskuline Teilskala die stärkeren

signifikanten Beziehungen zu diesen Leistungsaspekten aufwies (z. B. mastery,

competitiveness). Andere Studien fanden selbst bei ausschließlicher Betrachtung von Frauen

als Versuchspersonen ebenfalls den größeren Bezug von Maskulinität und Leistungsmotiven

(Marshall & Wijting, 1980).

Die Beziehung der Maskulinität zu leistungsbezogenen Aspekten wie Orientierung und

Motivation impliziert auch eine Korrelation von Maskulinität zu Komponenten des AVEMs

(Schaarschmidt & Fischer, 1996). Alle drei zum Einsatz gekommenen Instrumente bilden in

ihrem Kern im weitesten Sinne Komponenten des Leistungsmotivs und der -orientierung ab.

Page 103: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

93

Alle diese Konzepte werden Männern im stärkeren Maße zugschrieben. Da es sich um positive

Aspekte der Selbstbeschreibungen handelt, werden sie mit positiver Maskulinität in Beziehung

gebracht, was sie für den Einsatz in der vorliegenden Studie prädestiniert.

Beruflicher Ehrgeiz (AVEM)

Beim AVEM (Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster) handelt es sich um ein

Instrument zur interventionsbezogenen Diagnostik beruflichen Bewältigungsverhaltens

(Schaarschmidt & Fischer, 1996). Beruflicher Ehrgeiz ist eine der 11 Teilskalen und

nachweislich signifikant bedeutsamer für Männer als für Frauen, wodurch ebenfalls ein

Zusammenhang zu positiver Maskulinität angenommen werden kann.

Hoffen auf Erfolg (AMS)

Die Achievement Motive Scale (AMS), ursprünglich von Gjesme und Nygard (1970) entwickelt

und eine Dekade später von Göttert und Kuhl (1980) ins Deutsche übersetzt, misst neben der

Hoffnungskomponente (HE), die Furchtkomponente (FM) als einen Kern des Leistungsmotivs.

Leistungsorientierung (FPI)

Im Zuge der Validitätsüberprüfung beim AVEM haben Schaarschmidt und Fischer

(Schaarschmidt & Fischer, 1996) beruflichen Ehrgeiz mit dem Konzept der

Leistungsorientierung, gemessen mit dem FPI (Fahrenberg, Hampel, & Selg, 2001), in

Beziehung gesetzt und eine positive Korrelation (r = .35, S. 18) nachgewiesen. Die

gemeinsame Varianz beider Konzepte impliziert eine ähnliche Beziehung beider Skalen zur

positiven Maskulinität. Der Bereich der Leistungsorientierung erfasst individuelle Unterschiede

der Leistungsorientierung im beruflichen und außerberuflichen Bereich; macht dabei aber keine

Aussagen über direkte, aufgabenbezogene Leistungsmotivation oder tatsächliche

Leistungsfähigkeit. Die Leistungsorientierung kontrastiert aktives, schnelles und ehrgeiziges

Handeln mit weniger energischer und konkurrierender Ausprägung. Probanden mit hohem

Skalenwert gelten als insgesamt leistungsorientierter, denen Konkurrenz nichts ausmacht und

die Aufgaben energisch angehen und effizient bewältigen. Demgegenüber präsentieren sich

Probanden mit geringer Ausprägung auf diesem Konzept als weniger ehrgeizig und eher

passiv, denen beruflicher Erfolg und Anerkennung nicht derart bedeutsam sind. Die Skala ist

geringfügig vom Geschlecht abhängig mit der Tendenz einer höheren Leistungsorientierung bei

Männern.

2.3.3.2 Maskulinität Negativ

Negative Maskulinität weist Parallelen auf zur Unmitigated Agency, einem Konstrukt, das durch

den Fokus auf das Selbst bis hin zum Ausschluss anderer charakterisiert ist (Bakan, 1966;

Helgeson, 1994b). Personen mit hoher Ausprägung negativer Maskulinität legen mit höherer

Wahrscheinlichkeit weniger Wert auf soziale Beziehungen und sind durch eine reduzierte

Bereitschaft zu unterstützen und zu helfen charakterisiert. Eigene Bedürfnisse werden über die

Page 104: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

94

anderer gestellt und das Durchsetzen dieser erfolgt um nahezu jeden Preis. Bereitwilligeres

aggressives Agieren und das Verlangen, nach vorn zu streben und Macht über Situation und

Personen zu haben, kennzeichnet diese Menschen.

Aggressivität (AQ) / Aggressivität (FPI)

Bezüglich möglicher Validierungskonstrukte für negative Maskulinität soll auch in dieser Studie

die Trait-Aggressivität herangezogen werden, von der aus früheren Studien bekannt ist, dass

männliche Probanden eine höhere Ausprägung aufweisen als Frauen (Möller, 2006). Es gibt

zahlreiche Studien, die höhere Aggressionswerte (Brigham, 1986; Eagly & Steffen, 1986;

Maccoby & Jacklin, 1974) oder Ärgerwerte (Holahan & Spence, 1980) bei Männern berichten,

dies vor allem stärker bei physischer als bei verbaler Aggression. Evans und Dinning (1982)

kamen beim Einsatz von MMPI-Korrelaten mit sowohl BSRI als auch dem PAQ zu ähnlichen

Schlussfolgerungen. Während sich in ihren Untersuchungen mit ausschließlich männlichen

psychiatrischen Patienten hoch maskuline Männer als frei von Neurotizismus und geringem

Selbstwert beschrieben, wiesen sie gleichzeitig eine erhöhte Feindseligkeit mit aggressiven

Tendenzen auf.

In einem ähnlich aktuellen Skalenkonstruktionsvorgang von Geschlechtsrollen für den

Einsatz bei Kindern und Jugendlichen konnte ebenfalls der stärkere Zusammenhang der bereits

neu entwickelten negativen maskulinen Teilskala (im Vergleich zu beiden femininen Teilskalen

und vor allem auch der positiven maskulinen Teilskala) zu Trait-Aggressivität nachgewiesen

werden (Krahé, Berger, & Möller, 2007). In dieser Studie haben die Autoren eine veränderte,

hoch reliable Version des Aggression Questionnaire (Buss & Warren, 2000), der zwischen

verbaler, relationaler und physischer Aggression sowie Ärger unterscheidet, zum Einsatz

gebracht.

Die nachweislich bei Männern höher ausgeprägte Aggressivität wird – aufgrund ihrer

negativen Valenz – mit der negativen maskulinen Teilskala in Beziehung gesetzt und neben der

von Möller (2006) entwickelten Aggressivitätsskala auch durch die entsprechende Teilskala des

FPI erfasst. Der Bereich der Aggressivität (FPI) (Fahrenberg et al., 2001) misst Aspekte des

aggressiven Verhaltens und kontrastiert dabei spontanes und reaktives Verhalten, sich

durchsetzen mit wenig aggressiven, kontrollierenden und zurückhaltenden Verhaltensweisen.

Dementsprechend zeigen Probanden mit hohem Skalenwert eine Bereitschaft zu aggressiver

Durchsetzung ihrer Interessen, was sich u.a. darin äußern kann, dass sie andere eher

bloßstellen, sich schneller aktiv zur Wehr zu setzen und sogar körperliche Gewalt einsetzen.

Obwohl der Skalenwert nur geringfügig mit dem Geschlecht zusammenhängt, zeigte sich, dass

vor allem jüngere Männer die höchsten Werte erzielten, was die Skala für den Einsatz in dieser

Studie prädestiniert.

Werteskala Macht

In früheren Studien zeigten Männer höhere Werte als Frauen im Bereich Rache / Vergeltung /

Macht (Stuckless & Goranson, 1992), einem Konstrukt, das verwandt ist mit Aggressivität.

Page 105: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

95

Diese Ergebnisse sind in Übereinstimmung mit Untersuchungen, die einen Schritt weitergingen

und über den klassischen Geschlechtsunterschied hinweg nicht nur den Zusammenhang zu

Geschlechtsrollen herstellten, sondern darüber hinaus die unterschiedliche Valenz möglicher

Teilskalen in Betracht zogen und zeigen konnten, dass beispielsweise Ärger positiv mit

negativer Maskulinität korreliert ist (Holahan & Spence, 1980). Im Zusammenhang mit Macht ist

eine hohe Merkmalsausprägung Ausdruck einer Führungspersönlichkeit, die andere zu

beeinflussen versucht. Dem gegenüber neigen Personen mit niedrigerer Merkmalsausprägung

zu weniger Kontrolle und Beeinflussung anderer. Die Wichtigkeit bestimmter machtbezogener

Werte (und zur Validierung von Mas-) für die Probanden wird mittels eines an den Schwartz

Value Survey (Schwartz, 1992) angelehnten Fragebogens von Schröder (2005) erfasst.

2.3.3.3 Femininität Positiv

Femininität gilt als eng assoziiert mit sowohl positiven als auch negativen emotionalen Inhalten

(Hunt, 1993; Sieverding, 1999). Feminine Eigenschaften gehen mit höherem sozialen

Selbstwert sowie größerer Zufriedenheit in und mit interpersonalen Beziehungen, dem

Bedürfnis nach Bestätigung, Liebe oder auch Furcht vor Misserfolg einher (Orlofsky & Stake,

1981).

Soziale Werte

Da positive Femininität starke Ähnlichkeit mit Communion hat, kann man auch diesem

Konstrukt einen Fokus auf andere (Bakan, 1966; Helgeson, 1994b) unterstellen, der dem Wohl

anderer und der Zeit im sozialen Miteinander einen großen Stellenwert einräumt. Individuen mit

hoher Ausprägung werden mit höherer Wahrscheinlichkeit Eigenschaften zeigen, die sie im

sozialen Leben Bedürfnisse ihrer Mitmenschen erkennen und angemessen begegnen lassen.

Da das Gestalten interpersonaler Beziehungen mit positiven Werten belegt ist, wird bei den

berücksichtigten Konzepten der sozialen Werte, Empathie und Fürsorglichkeit jeweils auch die

stärkste Beziehung zu der positiven femininen Teilskala erwartet. Eine hohe Ausprägung

positiver femininer Eigenschaften sollte dementsprechend einhergehen mit hoher

Fürsorglichkeit und Empathie sowie stark ausgeprägten sozialen Werten. Die Ausprägung

sozialer Werte und damit die Berücksichtigung der Bedürfnisse anderer wird durch den an den

Schwartz Value Survey (Schwartz, 1992) angelehnten Fragebogen von Schröder (2005)

erfasst.

Empathie (Sorge)

Zahlreiche Studien konnten höhere Empathiewerte für Frauen belegen (Eisenberg & Lennon,

1983). Zusätzlich konnte in Bezug auf Empathie und Fürsorglichkeit in verschiedenen Studien

bereits die im Vergleich zum Geschlecht stärkere Beziehung zur femininen Geschlechtsrolle

(Karniol, Gabay, Ochion, & Harari, 1998; Krahé et al., 2007) hergestellt werden.

Trotz der Popularität des Konzepts Empathie und seiner Bedeutung für das soziale Verhalten

stellt die Erfassung aufgrund der Komplexität dieser Komponente eine Herausforderung dar.

Page 106: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

96

Daher kann es bei der Messung von Empathie weniger um ein Gesamtkonstrukt gehen,

sondern lediglich um die Darstellung eines Teilkonzepts. Ein häufiger methodischer

Ansatzpunkt in der Empathiemessung ist der Einsatz sogenannter Fallvignetten, die jedoch in

der vorliegenden Studie aufgrund von Befragungsökonomie und der möglichst gleichbleibenden

Itemdarstellung ausgeschlossen werden sollten. In der vorliegenden Studie wird daher ein von

Maes, Schmitt und Schmal (1995) entwickelter Fragebogen zum Einsatz kommen.

Fürsorglichkeit (PRF)

Bem (Bem et al., 1976) selbst hatte Fürsorglichkeit mit Femininität ihres Instrumentes in

Beziehung gebracht und auch andere Studien konnten diese positive Korrelation nachweisen

(Lippa, 1997); je höher die Femininität, desto höher die Fürsorglichkeit. Diese positive

Korrelation sollte gerade auch erhalten bleiben bei der Beschränkung der Vorhersage auf

positive Femininität. In der vorliegenden Studie wird Fürsorglichkeit mit der Teilskala aus der

Personality Research Form (PRF) von (Jackson, 1974; Stumpf, Angleitner, Wieck, Jackson, &

Beloch-Till, 1985) erfasst.

2.3.3.4 Femininität Negativ

Sieverding (1999) stellte über mehrere Studien hinweg nicht nur Geschlechterunterschiede im

Gesundheitsbereich fest, sondern vor allem auch, dass Frauen aus westlichen Industrieländern

häufiger an psychischen Krankheiten leiden oder auch häufiger therapeutische Hilfe in

Anspruch nehmen. Studien im Gesundheitsbereich, in denen Probanden einen gesunden Mann

oder eine gesunde Frau beschreiben sollten (Beckwith, 1993; Broverman et al., 1970), konnten

beispielsweise zeigen, dass Unterschiede zwischen Männern und Frauen im

Gesundheitsverhalten bestehen, die teilweise durch Geschlechterstereotype erklärt werden

können. So fasste Helgeson (Helgeson, 1994a) beispielsweise Studien zusammen, die einen

Zusammenhang zwischen Femininität und Konzepten wie Stress oder Einsamkeit nachweisen

konnten.

Während die Ergebnisse hinsichtlich der Frage, ob nun ein größeres Ausmaß an

Maskulinität oder das an Femininität für die Wahrnehmung einer gesunden Person

ausschlaggebend sind oder welche Ausprägung eher mit ungesunden Verhaltensweisen in

Bezug zu bringen sind, nicht eindeutig sind (Sieverding, 2002), zeigen sie die Relevanz der

Geschlechtsrolle (für eine Übersicht siehe Danoff-Burg et al., 2004) bei der Beantwortung eben

dieser Frage. Ausgehend von den Androgynitätsansätzen der 1970er Jahre ist die bedeutende

Rolle der maskulinen und femininen Geschlechtsrolle in diesem Zusammenhang belegt (Bem,

1974; Spence et al., 1975) und bedarf lediglich einer Anpassung der Erwartungen an negative

Teilskalen.

Depression gehört zu einem populären Erkrankungsmuster in diesem Zusammenhang,

da in der Literatur bereits konsistent und vielfach ein Geschlechtsunterschied nachgewiesen

werde konnte, im Sinne einer durchschnittlich stärkeren Symptombelastung von Frauen (Beck,

Steer, & Garbin, 1988; Dalgard et al., 2006; Schmitt et al., 2003; Schmitt, Altstötter-Gleich, Hinz,

Maes, & Brähler, 2006; Schmitt & Maes, 2000; Sieverding, 1999). Grundsätzlich kann davon

Page 107: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

97

ausgegangen werden, dass Frauen im Schnitt höhere Depressionswerte als Männer aufweisen;

das Geschlecht selbst konnte jedoch lediglich 1.5% der Varianz des Depressionswertes

erklären (Schmitt et al., 2003; Schmitt et al., 2006; Schmitt & Maes, 2000), was die

Bedeutsamkeit der Geschlechtsrollen unterstreicht.

Da allgemein die Gefahr einer Über- vs. Unterschätzung durch Selbstberichte wie dem

BDI diskutiert wird (Schmitt et al., 2006), soll kein klassisches Depressionsinventar zum Einsatz

kommen, sondern inhaltlich verwandte Konstrukte.

Helgesons (1994b) Nachweis, dass Unmitigated Communion eine Eigenschaft ist, die

als typischer für Frauen gilt und nachweislich einen wichtigen Einfluss auf die (psychische)

Gesundheit hat, lässt die Schlussfolgerung zu, dass mit einer neuen negativen femininen

Teilskala eine positive Beziehung zu Konstrukten wie depressive Verstimmung zu erwarten ist.

Die negative Valenz der Teilskala ist der der Depressivität ähnlich und sollte den

Zusammenhang stärken. Unterstützt wird diese Annahme durch Ergebnisse von Craighead und

Green (1989), die in ihrer Studie zur Beziehung von depressiver Stimmung, Selbstbewusstsein

und geschlechtstypisierten Persönlichkeitseigenschaften bei Kindern zeigen konnten, dass

negative feminine Eigenschaften hoch mit Depression korreliert war.

Ängstliche Depressivität (BSF)

Ängstliche Depressivität als ein Aspekt aus der Weiterentwicklung (Hörhold & Klapp, 1993) des

Mehrdimensionalen Stimmungsfragebogens (BSF) von Hetcheltjen und Mertesdorf (1973) wird

zur Validierung der femininen negativen Teilskala eingesetzt.

Trait-Ängstlichkeit

Der wiederholt hergestellte Bezug von Depression und (negativer) Femininität und den

Versuchen, derartige Ergebnisse u. a. mit Ausprägung von Angst zu erklären, macht die Trait-

Ängstlichkeit zu einem sehr guten Validierungskonstrukt für negative Femininität. So ist

beispielsweise aus den Normdaten des STAI, in der deutschen Fassung von Laux, Glanzmann,

Schaffner und Spielberger (1981), bekannt, dass Frauen sowohl höhere Trait- als auch State-

Ängstlichkeit berichten als Männer dies tun. In Bezug auf die Geschlechtsrolle konnte zudem

eine signifikante Korrelation zwischen Femininität und Angst nachgewiesen werden (Gall,

1969). Erneut würde man diesbezüglich erwarten, dass die jeweils negativen Aspekte der Angst

und der Femininität zu positiven signifikanten Korrelationen in der vorliegenden Studie führen

würden. Zur Erfassung der Trait-Ängstlichkeit wurde die Trait-Skala des State-Trait-

Angstinventar (STAI) in der deutschen Fassung von Laux, Glanzmann, Schaffner und

Spielberger (1981) eingesetzt.

ESWS

In Bezug auf Selbstwert und Geschlechtsrollen konnten Spence et al. (1975) eine signifikante

(positive) Korrelation zwischen Femininität und Selbstwert (self-esteem) nachweisen – sowohl

für Männer als auch für Frauen. Damit lieferten Spence und Kollegen den Beweis, dass

Femininität und Selbstwert ganz allgemein eine Beziehung zueinander aufweisen. Marsh, Antill

Page 108: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

98

und Cunningham (1987) fanden dagegen eine negative Korrelation zwischen Femininität und

Selbstwert: je höher Femininität ausgeprägt ist, desto geringer fällt der berichtete Selbstwert

aus. Somit eröffnen die Autoren auch die Möglichkeit der Vorhersage eines Zusammenhangs

von negativer Femininität und Selbstwertschätzung, derart, dass hohe negative Femininität

einher geht mit geringer Selbstwertschätzung.

Diese von Schütz und Sellin (2006) entwickelte Skala der emotionalen

Selbstwertschätzung umfasst den evaluativen Aspekt selbstbezogener Einstellungen und

orientiert sich grundsätzlich am international gebräuchlichen Begriff des self-esteems.

2.4 GSK als Erwartungs-mal-Wert-Konstrukt

In Bezug auf das Geschlechtsrollenselbstkonzept operationalisierten bisherige Arbeiten die

Selbstbeschreibung entweder ausschließlich auf Grundlage der Typizität oder der sozialen

Erwünschtheit. Frauen und Männer schreiben sich maskuline und feminine Eigenschaften zu,

die als typisch oder sozial erwünscht für ihre kulturelle Gruppe gelten. Dabei wurde in

unzähligen Arbeiten diskutiert, dass sich Geschlechtsattribute (unabhängig von einer

sorgfältigen Skalenkonstruktion) in ihrer kulturbasierten Valenz unterscheiden. Gerade das

Wissen um kulturell geformte und geteilte Stereotype kann nicht nur zu sozial erwünschtem

Verhalten führen, sondern unterstreicht die mögliche Bedeutsamkeit einer zusätzlich erfassten,

individuellen Wertekomponente, wie sie im Falle des Erwartungs-mal-Wert-Modells in der

Einstellungsforschung bereits Berücksichtigung fand.

2.4.1 Ursprung aus der Motivations- und Einstellungsforschung

Seit den 1940er Jahren haben sich Erwartungs-mal-Wert-Theorien in der Motivationsforschung

entwickelt, deren grundlegende Idee das Prinzip der Nutzenmaximierung darstellt. Dabei ist der

Nutzen repräsentiert durch ein Produkt aus erzielbarem Wert (Anreiz) und der

Wahrscheinlichkeit, ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen (Erwartung). Die Kombination aus

hohem Anreiz und hoher Erwartung das Ziel durch eigenes Handeln zu erreichen maximiert die

Handlungsintention (Heckhausen, 1989). Die Erfolgswahrscheinlichkeit (= die Einschätzung der

Wahrscheinlichkeit) eine bestehende Situation durch eigenes Handeln so zu verändern, dass

ein erwünschtes Ergebnis eintrifft, findet sich in den Arbeiten zum erweiterten kognitiven

Motivationsmodell von Heckhausen (Heckhausen, 1977a; Heckhausen, 1977b). Auch Eccles et

al. (1983) berücksichtigten in einem Modell zur Vorhersage leistungsbezogener

Verhaltensweisen eine Erwartungs- (Erfolgserwartung) und eine Wertkomponente (objektive

und subjektive Wertschätzungen).

Die aus der Motivationspsychologie etablierten Konzepte von Erwartung und Wert

wurden schließlich von Fishbein und anderen in die Einstellungsforschung integriert (Ajzen,

2001; Ajzen & Fishbein, 2005; 2008; Feather, 1982; Feather & O'Brien, 1987; Fishbein, 1963;

2007; Fishbein & Ajzen, 1975; LaPiere, 1934; Mazis, Ahtola, & Klippel, 1975; Rosenberg, 1956;

Rotter, 1954; Tolman, 1932; Viklund & Sjöberg, 2008; Vroom, 1964). Die Theorie von Fishbein

und Ajzen (1975) definierte die Einstellung zu einem Objekt über die Erwartung (subjektive

Wahrscheinlichkeit), dass ein Einstellungsobjekt eine bestimmte Eigenschaft besitzt, und dem

Page 109: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

99

Wert, dem das Individuum dieser Eigenschaft zumisst. So lässt sich eine positive Einstellung

zum Zähneputzen vorhersagen durch das Produkt (a) der Erwartung, dass regelmäßiges

Zähneputzen die Zahngesundheit fördert und (b) der Stärke der positiven Bewertung der Zahn-

gesundheit im Einstellungssystem des Individuums. Abbildung 8 stellt diese Beziehung dar.

eb i

n

ii

A

1

Abbildung 8. Formel des Zusammenhangs von Einstellung, Bewertung und Erwartung nach Ajzen und

Fishbein (Ajzen, 1985; Fishbein, 1967)

Das Erwartungs- x Wert Modell gehört zu den wohl wichtigsten kognitiven Ansätzen in der

Motivationsforschung, welche auf individuellen Glaubenssystemen basieren und Erwartungen

und Bewertungen seitens des Individuums berücksichtigen. Dennoch ist es in seiner

Funktionsweise und Anwendung nicht unumstritten, da der Zugewinn durch die multiplikative

Verknüpfung (Interaktionsterm) bisweilen unter den von Fishbein und Ajzen ursprünglich

hypothetisierten Möglichkeiten bleibt (Feather & O'Brien, 1987; Viklund & Sjöberg, 2008).

Viklund und Sjöberg (2008) stellten in ihrer Studie fest, dass eine multiplikative Verknüpfung

von Überzeugungen und Wertzuschreibung im Vergleich zur separaten Verwendung beider

Summenwerte wenig zur Erklärung beiträgt.

2.4.2 Anwendung des Erwartungs-mal-Wert-Modells auf das GSK

Die Idee, das Erwartungs-mal-Wert-Modell im Rahmen der Geschlechterforschung einzusetzen,

ist nicht gänzlich neu. Eagly und Mladinic (1989) ließen Versuchspersonen in einem ersten

Schritt fünf Eigenschaften einer Zielperson auflisten. Im Anschluss sollten die Probanden dann

nicht nur die Anzahl der Personen in der Zielgruppe (Frauen, Männer, politische Gruppen)

schätzen, die diese Eigenschaft besitzen, sondern auch diese Eigenschaft auf einer Skala von

gut bis schlecht bewerten. Die Autoren konnten zeigen, dass die Einstellung zu Frauen und

Männern sehr stark mit der Bewertung der Geschlechterstereotype zusammenhing und

Stereotype von und Einstellungen zu Frauen insgesamt positiver waren.

Dementsprechend kann das Geschlechtsrollenselbstkonzept durch eine Summe aus

Produkten der geschlechtsbezogenen Selbstbeschreibung sowie der auf Itemebene

zugehörigen Wichtigkeit eben dieser Zuschreibung repräsentiert werden. Da über die Valenz

der einzelnen Attribute übereinstimmendes, geteiltes Wissen existiert, welches lediglich

bekannte Werte aus der Messung der sozialen Erwünschtheit zur Itemkonstruktion

widerspiegeln würde, wird das neue Produkt durch die Multiplikation der Selbstzuschreibung

(GR = gender role) mit der individuellen Wichtigkeit der zuvor vorgenommenen Selbstzu-

schreibung realisiert (I = importance; a = die einzelnen Aspekte / Adjektive, Abbildung 9).

IGR a

n

aa

GRI

1

Abbildung 9. Mögliche Formel der Geschlechtsrolle als Funktion der eigenen Selbstzuschreibung in

Abhängigkeit der persönlichen Bedeutsamkeit dieser Zuschreibung

Page 110: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

100

Die Adaption der Einstellungsformel für die Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts

ähnelt dem Adequacy-Importance Model von Cohen, Fishbein, und Ahtola (1972) aus der

Konsumentenforschung, welches beispielsweise fragt: "indicate the degree of importance you

attach to each of these attributes when buying a particular product" (Mazis et al., 1975; S. 43).

Mit dem erweiterten Erwartungs-mal-Wichtigkeit Ansatz soll nun ein zusätzlicher Aspekt

der persönlichen Wertkomponente implementiert werden. Der Logik des ursprünglichen

Ansatzes folgend ist beispielsweise die Stärke der Zuschreibung der femininen Geschlechtsrolle

als multiplikative Verknüpfung von Selbstzuschreibung und Wichtigkeit definiert: die feminine

Geschlechtsidentität ist demnach um so stärker ausgeprägt, je stärker eine Person sich

weibliche Attribute zuschreibt und je wichtiger (im Falle positiver Attribute) und weniger wichtig

(im Falle negativer Attribute) sie diese für sich selbst einschätzt. Anders ausgedrückt ist das

positive feminine GSK (und entsprechend das männliche GSK) umso stärker ausgeprägt, je

höher das Produkt aus Selbstzuschreibung und Wichtigkeit bei den positiven femininen Items

und je niedriger das Produkt aus Selbstzuschreibung und Wichtigkeit bei den positiven

maskulinen Items ist. Analog ist das negative feminine GSK umso stärker ausgeprägt, je höher

das Produkt aus Selbstzuschreibung und Wichtigkeit der negativen femininen im Verhältnis zu

den maskulinen negativen Attributen ist. Wenn schon die Zuschreibung negativer Items erfolgt,

dann werden die für das eigene Geschlecht typischen "schlechten Eigenschaften" eher in das

GSK integriert als die für das andere Geschlecht typischen. In Bezug auf den Erwartungs-mal-

Wert-Ansatz sollte die Geschlechtsidentität als Produkt aus Selbsteinschätzung und

individueller Wichtigkeit ausgewählte Validierungskonstrukte besser vorhersagen als die

einfache Selbstzuschreibung.

2.4.3 Bedeutung des Produktes

Erfassung der Wichtigkeit

Außer der Definition und Interpretation von Wichtigkeit gibt es verschiedene Möglichkeiten diese

zu operationalisieren. Jaccards, Brinberg und Acherman (1986), mit einem Fokus auf Konsu-

mentenforschung, verglichen sechs elaborierte Methoden der Erfassung von Wichtigkeit in einer

multi-traitmethod Matrix und identifizierten den Einsatz direkter Einschätzung der Wichtigkeit im

Vergleich als insgesamt bevorzugt gegenüber allen anderen Methoden.

Es existiert eine Reihe von weiteren Studien, die ebenfalls die Bedeutung der

Produktkalkulation in den Zusammenhang mit ursprünglich hypothetisierten Modellen bringen

und das Plädoyer für die kombinierte Verwendung von bipolaren (Evaluation) und unipolaren

(Überzeugung) Skalen halten, da sie die theoretischen Modelle am besten repräsentieren

(Ajzen, 1991; Ajzen & Fishbein, 2008; Hewstone & Young, 1988; Smith, 1996; Sparks,

Hedderley, & Shepherd, 1991). Sparks et al. (1991) diskutierten darüber hinaus generell die

Berücksichtigung der Beziehung von Zustimmung und Ablehnung und von Ergebnis und Nicht-

Ergebnis bei den Kalkulationen und zukünftigen Forschungen.

Ajzen und Fishbein (2008) beteiligten sich an der Debatte um die Methodik hinter der

Erwartungs-mal-Wertverknüpfung und unterstrichen den Zugewinn an Varianzaufklärung durch

das Produkt bei der Vorhersage von Verhalten mittels einer multiplen Regression (Blanton &

Page 111: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

101

Jaccard, 2006); zumindest in den Fällen, in denen die Messungen aller beteiligten Variablen

alle Ausprägungskombinationen ermöglichen und erfassen (und negative Werte der bipolaren

Skalen nicht wie in einigen anderen Studien vor der Produktbildung rekodiert werden). Dieses

Vorgehen, möglicherweise in Kombination mit der nicht unumstrittenen Ausrichtung der

Prädiktoren am Mittelwert (Aiken & West, 1991), würde zusätzlich das Problem der

Multikollinearität reduzieren.

Die Überlegungen zu dem möglichen Einfluss einer zusätzlich erfassten individuellen

Wichtigkeit von geschlechtsbezogenen Eigenschaften im Zuge der Selbstbeschreibung sollen

im Rahmen der vorliegenden Arbeit in einer abschließenden Studie explorativ geprüft werden.

2.5 Zusammenfassung

Unabhängig von ungenauer Definition und Diskussion um mögliche unzureichende

methodische Abbildung der zugrunde liegenden Multidimensionalität, gelten

Geschlechterstereotype als akzeptiert, beständig und traditionell. Aus der diskutierten Theorie

kann die Bedeutung der Geschlechtsrollen für das Selbstkonzept hergeleitet werden:

(1) Demnach haben Menschen grundsätzlich ein Selbstkonzept, das relativ stabil, aber

anpassungsfähig ist.

(2) Die Kategorie Geschlecht stellt in diesem Zusammenhang einen zentralen Bestandteil

der individuellen Selbstkonstruktion dar.

(3) Das Geschlechtsrollenselbstkonzept entwickelt sich im Laufe der Sozialisation in

Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Vorstellungen der umgebenden Kultur.

(4) Das GSK steht in Beziehung zu Affekten, Kognitionen und Verhaltensweisen in einer

Vielzahl von Bereichen.

(5) Das GSK umfasst nicht nur ausschließlich positive Aspekte, sondern beinhaltet auch

die Auseinandersetzung mit negativen Attributen.

(6) Dabei lässt sich auf der Basis identitätstheoretischer Modelle aus dem

Intergruppenkontext herleiten, dass den geschlechtskongruenten Merkmalen mehr

Gewicht beigemessen wird als den geschlechtsinkongruenten.

Die bisher vorliegenden Instrumente zur Messung des GSK weisen eine Reihe von Problemen

auf: Zum einen ist in den häufigsten Fällen die Aktualität der Instrumente nicht geprüft. Zum

anderen berücksichtigen viele Maße die negativen Attribute des Geschlechtsrollen-

selbstkonzepts entweder nicht oder ohne ausreichende theoretische Fundierung.

Obwohl die beiden positiven Aspekte des GSK wiederholt mit anderen Verhaltens- oder

Persönlichkeitsmerkmalen in Zusammenhang gebracht werden konnten, besteht Konsens

darüber, dass die positiv valenzierten Attribute bestehender Messinstrumente die Beziehungen

zu anderen Konstrukten oft jedoch nur unbefriedigend zu erklären vermögen. Während dafür

bisweilen die fehlende Multidimensionalität der Messinstrumente verantwortlich gemacht wurde,

was unter Umständen sogar zur vorgeschlagenen Abkehr von den Konzepten der Femininität

und Maskulinität führte, basiert die vorliegende Arbeit auf der Überzeugung, dass eine

theoretische Fundierung der Einbeziehung negativer Attribute des GSK sowie die Entwicklung

Page 112: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

102

eines entsprechenden Messinstruments einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der

Forschung im Bereich des GSK leisten kann.

Aus den dargestellten Forschungsergebnissen der Bereiche Selbst und Gruppe weiß

man um den komplexen Identitätsbildungsprozess und die Bedeutung auch negativer

Charakteristiken. Sowohl der Bereich des Stereotype-Threats als auch Studien zum

allgemeinen Selbstkonzept arbeiteten die Relevanz negativer Aspekte heraus. Aktivierte

Stereotype, die sich auf die eigene Gruppe beziehen, entfalten eine stärkere Wirkung als die

Aktivierung von Stereotypen, die sich auf Fremdgruppen beziehen. Daraus ergibt sich, dass

auch negative Eigenschaften, die mit dem eigenen Geschlecht über Typizität oder Valenz

assoziiert sind, für die Selbstkonstruktion bedeutsamer sind als Eigenschaften, die mit dem

anderen Geschlecht assoziiert sind. Das Geschlechtsrollenselbstkonzept stellt in diesem

Zusammenhang keine Ausnahme dar.

Während die theoretische Verknüpfung der Ergebnisse aus der Gruppenforschung zu

Geschlechtsrollenstereotypen noch nicht ausreichend erfolgt ist, hat die Forschung zur

Messung des GSK einige dieser negativen Attribute in Bezug auf das soziale Geschlecht

bereits in ihren Instrumenten berücksichtigt. Vor dem Hintergrund der kulturellen

Veränderungen in den letzten Dekaden und der dadurch eingeschränkten Stabilität des zu

erfassenden Geschlechtsrollenselbstkonzepts über die Zeit ist eine Überarbeitung der

theoretischen Herleitung ebenso wie die Erstellung eines neuen deutschsprachigen Instruments

notwendig. Dabei gilt es nicht nur, Theorien aus der Selbst-, Identitäts-, Geschlechts- und

Gruppenforschung zu berücksichtigen, sondern auch verschiedene Ansätze zur Erstellung von

GSK-Instrumenten kritisch in Betracht zu ziehen und daraus abgeleitete Verbesserungsansätze

im Zuge der Neu-Entwicklung umzusetzen.

2.6 Fragestellung und Hypothesen

In der vorliegenden Arbeit wird eine Reihe von aufeinander aufbauenden Studien präsentiert.

Zunächst wird in einem ersten Schritt der deutsche BSRI einer Überprüfung unterzogen, um

Schwächen der Items ausschließlich positiver Valenz aufzudecken und die Aktualität der

unterstellten geschlechtstypischen Valenz der verwendeten Attribute empirisch zu überprüfen

(Studie 1 und 2).

In einem zweiten Schritt wird eine neue Skala entwickelt, die diese Schwächen durch

einen ausführlichen Konstruktionsprozess adressiert und vor allem von Beginn an auch

negative Selbstbeschreibungen berücksichtigt, um der Komplexität des geschlechtlichen Selbst

gerecht zu werden (Studie 3 und 4). Dabei soll Studie 3 im Konstruktionsprozess der

Generierung einer Ausgangsstichprobe von Eigenschaften für Männer und Frauen dienen, die

jeweils typischer für das eine Geschlecht sind als für das andere und sich zusätzlich hinsichtlich

ihrer Valenz unterscheiden (positiv, negativ). In Studie 4 wird aufgrund der Einschätzungen zur

Typizität und sozialen Erwünschtheit (wie es in anderen Konstruktionsstudien umgesetzt wurde)

sowie mit ersten Resultaten aus der Selbstbeschreibung die Auswahl der Items für die

Teilskalen vorgenommen. Die Einschätzung der Typizität wird zusätzlich gewählt, weil die

Page 113: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

103

ausschließliche Bewertung der sozialen Erwünschtheit den stärkeren Bezug zur eigenen

Identität herstellt, wodurch vorgenommene Einschätzungen eine größere Gefahrenquelle für die

Herabsetzung des eigenen Selbstwertes darstellen und die Urteile beeinflussen können.

Schließlich werden in zwei weiteren Studien (Studie 5 und 6) die vier entwickelten

Teilskalen des neuen GSK-Inventars einer Validierung unterzogen. Jeder der Teilskalen werden

theoriegeleitet spezifische Konstrukte zugeordnet. Im Ansatz des destruktiven Testens

(Anderson & Anderson, 1996) soll der Nachweis angetreten werden, dass alle Teilskalen ihren

eigenen Beitrag zur Vorhersage psychologischer Konzepte leisten können.

Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt damit auf dem Entwicklungsprozess des neuen

Inventars. In bisherigen Studien wurde die Auswahl von möglichen Items für ein GSK

Instrument verschiedenartig vorgenommen: so gibt es Beispiele, die sich an schon

existierenden Skalen orientierten und sich bewährter Items bedienten, während andere Studien

Übersetzungen ursprünglich englisch publizierter Skalen vornahmen. Gerade der

Übersetzungsprozess vernachlässigt dabei mitunter die in der Zielgruppe vorherrschenden

kulturellen Besonderheiten, deren relevanter Einfluss in der Geschlechtsrollenforschung jedoch

bekannt ist. Die theoretische Fundierung von GSK Instrumenten auf Stereotype bezüglich

Männern und Frauen in der zu untersuchenden Gruppe macht daher den Rückgriff auf

Eigenschaften, die in dieser Gruppe als aktuell geschlechtstypisch gelten, für die

Itemgenerierung erforderlich. Dieses Argument gewinnt um so mehr an Plausibilität, betrachtet

man die Dauer des Bestehens einiger Instrumente. So können die Veränderungen von

Femininität und Maskulinität nur noch einschränkt durch GSK Instrumente, deren Entwicklung

auf stereotype Vorstellungen von Männer und Frauen von vor 30 Jahren basieren, abgebildet

werden. Aus diesem Grund wird eine grundlegende Neugenerierung von geschlechts-

spezifischen Eigenschaften angestrebt, die sowohl den aktuellen Vorstellungen davon, was

typisch männlich und weiblich ist entsprechen, als auch den aktiven Wortschatz in der heutigen

Zeit repräsentieren. Klapprott (1994) wies in seinen Ausführungen bereits auf die Bedeutung

der Alltagssprachlichkeit zu verwendender Eigenschaftsbegriffe hin sowie auf die

Notwendigkeit, Repräsentativität, Soziale Erwünschtheit und Bedeutungshaltigkeit (Vergleich

von Synonymen und Antonymen) der Adjektive zu überprüfen. Gerade veraltete Wörter

gegebener Instrumente oder unübliche Wörter (z. B. yielding) erschweren die individuelle

Charakterisierung. Ebenso tragen Modewörter wie interessant oder liberal wenig zur

Differenzierung bei, da sie auf sehr viele Personen angewendet werden können (Klapprott,

1994).

Das in der vorliegenden Arbeit eingesetzte Vorgehen orientiert sich weitgehend an

Studien, die sich mit dem sogenannten lexikalischen Ansatz, der Taxonomie von Eigenschafts-

wörtern und der Einschätzung von Erwünschtheit beschäftigten, wie das Handbuch

deutschsprachiger Wortnormen (Hager & Hasselhorn, 1994).

Generell zeigte sich wiederholt, dass in der freien Personenbeschreibung die

Versuchspersonen am häufigsten auf Kategorien zum Erscheinungsbild und äußeren

Charakteristiken (Körper-, Körperbau- und Gesichtsmerkmale) zurückgreifen (Angleitner &

Page 114: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

104

Ostendorf, 1994; Helgeson, 1994a; Myers & Gonda, 1982b), was auch bereits im Rahmen der

Multidimensionalität des Geschlechts diskutiert wurde. Für die Erstellung des neuen

Instruments ist jedoch essentiell, dass die Zielitems vor allem aus dem Bereich überdauernder

Dispositionen und Charaktereigenschaften24 stammen. Bezugnehmend auf die angeführten

Kriterien zur Auswahl der relevanten Adjektive, sollten sich die gefundenen Adjektive in einen

der folgenden Sätze einfügen lassen: „Wie [Adjektiv] bin ich eigentlich?“ (Angleitner &

Ostendorf, 1994).

2.7 Validierungskonstrukte und Hypothesen

2.7.1 Hypothesen zu den Teilskalen des GSK

In Bezug auf die vorgeschlagene Konzeptualisierung des GSK über die beiden Dimensionen

Typizität und Valenz werden zunächst folgende Hypothesen postuliert:

(H1) Positive bzw. negative Maskulinität bzw. Femininität stellen unterschiedliche

Facetten des Geschlechtsrollenselbstkonzepts dar. (Vier-Faktoren-Struktur)

(H2) Männer schreiben sich die maskulinen Eigenschaften im stärkeren Maße zu als

Frauen, während Frauen sich die femininen Eigenschaften im stärkeren Maße

zuschreiben als Männer dies tun (HE: Typizität).

(H3) Männer und Frauen schreiben sich die positiven Merkmale des GSK stärker zu

als negative (HE: Valenz).

(H4) Frauen schreiben sich negative Attribute eher zu, wenn sie für Frauen typischer

sind als für Männer, Männer schreiben sich umgekehrt negative Attribute eher zu,

wenn sie typisch männlich sind (Interaktion vom Valenz & Typizität).

2.7.2 Hypothesen zu den Validierungskonstrukten

Zur Abschätzung der Konstruktvalidität wurden verschiedene Konstrukte herangezogen, die in

Tabelle 8 den entsprechenden Teilskalen zugeordnet sind, und für die folgende

Zusammenhänge postuliert werden:

(H5) Die positive Maskulinitätsskala ist spezifischer Prädiktor und klärt mehr Varianz

bezüglich der Konstrukte beruflicher Ehrgeiz, Hoffen auf Erfolg sowie

Leistungsorientierung auf, indem sie eine bessere Vorhersageleistung erzielt als

die drei übrigen Konstrukte.

(H6) Die negative Maskulinitätsskala sagt zwei unterschiedlichen Konstrukte der

Aggressivität sowie das Konzept der machtbezogenen Werte besser vorher als

Mas+ und die beiden Femininitätsskalen.

24 Angleitner und Ostendorf (1994) kategorisierten personenbeschreibende Adjektive in Bezug auf: Temperament,

überdauernde Dispositionen, Charaktereigenschaften, intrapsychische oder körperliche Zustände, kurzfristige Aktivitäten, Effekte auf andere, soziale Bewertungen, soziale Rollen, Beziehungen, Herkunft, Merkmale der äußeren Erscheinung

Page 115: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

105

(H7) Die positive feminine Teilskala hat spezifischen Vorhersagewert für die

Konstrukte der sozialen Werte, Empathie sowie Fürsorglichkeit und ist für diese

Konzepte ein besserer Prädiktor als die drei übrigen Konstrukte

(H8) Die negative Femininitätsskala sagt die Konstrukte emotionale Selbstwert-

schätzung, Ängstliche Depressivität und Trait-Angst besser vorher als die

maskulinen Teilskalen und Fem+ und klärt mehr Varianz auf.

Tabelle 8. Validierungskonstrukte der vier Teilskalen der Geschlechtsrollen

Mas+ Mas- Fem+ Fem- beru. Ehrgeiz (AVEM)

Hoffen auf Erfolg (AMS)

Leistungsorientierung (FPI)

Aggressivität (AQ)

Werteskala Macht

Aggressivität (FPI)

Empathie (Sorge)

soziale Werte

Fürsorglichkeit (PRF)

Emot. Selbstwertschätzung

Ängstliche Depressivität (BSF).

Trait-Angst (STAI)

2.8 Realisierung als Onlinestudien

Die einzelnen Studien zu den in dieser Arbeit aufgestellten Hypothesen wurden mittels

mehrerer Onlinebefragungen realisiert. Aus diesem Grund werden im Folgenden allgemeine

Informationen zu dem Medium Internet sowie Vor- und Nachteile von online umgesetzten

Datenerhebungen diskutiert.

2.8.1 Datensammlung im Internet

Auf der gesamten Welt steigt die Internet-Nutzung – mit jedem Jahr werden zunehmend mehr

Menschen mit diesem Datennetz verbunden. So berichtete der Bundesverband

Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM., 2008) über das

Jahr 2007 von einem weltweiten Zuwachs an Internetnutzern von hundert Millionen Menschen

auf insgesamt rund 1.23 Milliarden Internetnutzern, womit sich die Online-Community innerhalb

von fünf Jahren verdoppelt hat. Nahezu jeder 5. Mensch verfügt mittlerweile über einen

Onlinezugang. In Europa ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung regelmäßig im Internet (i2010,

2008), in Deutschland nutzen fast zwei Drittel aller Personen über 18 Jahre das Internet

(Forschungsgruppe Wahlen Online, 2008). Bis 2010 wird ein weltweites durchschnittliches

Wachstum von 7.7 % pro Jahr erwartet. Zweifelsohne bleiben einige Regionen unerreicht, der

repräsentative Ausschnitt der Gesamtbevölkerung online erfährt jedoch täglich Zuwachs.

2.8.2 Vergleich von Offline und Onlineforschung

Onlinestudien sind gewöhnlich in drei grundlegenden Arten möglich: E-Mailbefragungen, HTML

Formen und herunterladbare interaktive Befragungsmodule (siehe Council of American Survey

Research Organizations., 1998). Fragebogenuntersuchungen jeglicher Form stellen dabei die

populärste Datenerhebungsanwendung im Netz (Henning-Thurau & Dallwitz-Wegner, 2002)

dar, nicht zuletzt aufgrund der unkomplizierten Umsetzung.

Die Fragestellung, inwieweit online erworbene Daten vergleichbar zu denen von

Offlinestudien sind, hat eine Vielzahl von wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt (Buchanan,

2001; Buchanan, 2002; Knapp & Kirk, 2003; Rietz & Wahl, 2002; Tuten, Urban, & Bosnjak,

2002). Dazu haben verschiedene Studien über die letzten Jahre hinweg einen extensiven

Page 116: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

106

Methodenvergleich von Paper-Pencil, Telefon- oder computervermittelten Kommunikations-

formen in verschiedenen Forschungsbereichen vorgenommen und keine nennenswerte Unter-

schiede finden können (Erdman, Klein, & Greist, 1983; Knapp & Kirk, 2003; Morrison, Leigh, &

Rogers Gillmore, 1999; Rietz & Wahl, 2002; Schillewaert & Meulemeester, 2005; Skinner &

Allen, 1983). Auch Gosling, Vazire und John (2004) konnten zeigen, dass Versuchspersonen

aus dem Internet nicht unmotivierter, sozial isolierter oder depressiver sind. Die

Onlinestichproben sind zwar demografisch mannigfaltig und arbeiten unter größerer

Anonymität, dennoch können Ergebnisse als vergleichbar betrachtet werden.

Knapp und Kirk (2003) konnten nachweisen, dass webbasierte Umfragen zu

vergleichbaren Ergebnissen führen wie Befragungen im Paper-Pencil-Format (sowohl mit als

auch ohne Versuchsleiter), online oder via Telefon. Im Antwortverhalten bezüglich sensitiver

Fragen über alle drei verwendeten Medien hinweg fanden sich keine signifikanten

Unterschiede.

Darüber hinaus stützen zahlreiche weitere Studien, die gezielt verschiedene

Persönlichkeitsskalen untersuchten, den positiven Eindruck der Online-Forschung. Gefundene

Ergebnisse erwiesen sich in ihren statistischen Kennwerten als vergleichbar und

zufriedenstellend, sowohl bezogen auf interne Konsistenzen oder Faktorenstrukturen (Pasveer

& Ellard, 1998), Ähnlichkeiten in den gefundenen Konstrukten (Schwarzer, Mueller, &

Greenglass, 1999) als auch Reliabilitätsindizes (Davis, 1999). Während Krantz und Dalal (2000)

vergleichbare Teilnehmerzahlen, Mittelwerte und Varianzen der zum Einsatz gekommenen

Likert-Skalen in ihren on- und offline Erhebungen berichteten, fanden Buchanan and Smith

(1999) in ihren Untersuchungen zur Selbstüberwachung sogar eine höhere Reliabilität sowie

einen besseren Fit des hypothetisierten theoretischen Modells in ihren Onlinedaten.

Methodisch gesehen sind vor allem zwei Unterschiede zwischen online und offline

erhobenen Daten relevant: die größere Varianz in den Onlinedaten aufgrund der größeren

Versuchsgruppe und die Selbstselektion der Probanden (Bandilla, 1999; Reips, 1999; Reips,

2000). Gerade diese Selbstselektion ruft kritische Stimmen hervor, da bei dieser passiven

Auswahl von Personen durch überrepräsentierte geübte und häufig teilnehmende Probanden

eine größere Gefahr der Verzerrung von Daten besteht. Die Kritik bezüglich der Validität und

Selbstselektion kann nicht ignoriert werden, ihretwegen die Onlineforschung abzuwerten ist

jedoch ebenfalls unnötig. Zum einen entstehen Kosten und ein Mehraufwand an Zeit bei Offline-

Studien und zum anderen ist die Umsetzung einer Studie offline nicht automatisch gleich-

bedeutend mit einem Zuwachs an Qualität bezüglich der Stichprobe, denn auch diese Methode

muss sich mit dem Problem der Selbstselektion auseinandersetzen. Daher erfordert es vor

allem die Anerkennung der besonderen Umstände in der Form der Datenerhebung sowie

Berücksichtigung dieser bei Analysen und Interpretationen der Ergebnisse.

Im Großen und Ganzen sind online und offline erhobene Daten in ihrer Qualität

äquivalent in dem, was sie messen und wie gut sie dies tun. Zusammenfassend bleibt zu

sagen, dass online umgesetzte Forschung nicht nur eine gute Alternative zu klassischen Paper-

Page 117: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

107

Pencil Befragungen darstellt, sondern darüber hinaus noch über eine Vielzahl von Vorteilen

verfügt, derer sich die vorliegende Arbeit bedient.

2.8.3 Merkmale der webbasierten Forschung

Obwohl das World Wide Web (WWW) in seiner heutigen Form von der technischen Umsetzung

als jung gilt, verfügt die Onlineforschung über vielversprechendes Potential und eine Reihe von

Vorteilen verglichen mit traditionellen Datenerhebungsmethoden (Batinic, 2001; Batinic &

Bosnjak, 1997; Reips, 1997; Schmidt, 1997). Dabei ist vor allem die schnelle und einfache

Erreichbarkeit einer größeren, demografisch heterogenen Online-Stichprobe (Alter, Bildung,

Beruf) von großer Bedeutung. Das Verlegen der Datenerhebung in das WWW ermöglicht

sowohl den zeitlich als auch lokal unabhängigen Zugang zu geografisch beinah unbegrenzten

Stichproben als auch zu spezifischen Randgruppen von potentiellen Versuchspersonen

(Asynchronität und Allokation) (Marcell & Falls, 2001, die z. B. das visuelle und auditive

Gedächtnis bei Familienmitgliedern mit Down- oder Williams-Syndrom testeten; Reips, 2000).

Durch die verbesserte Erreichbarkeit von vielen Gruppen sind kulturvergleichende Studien

besser zu realisieren als über die offline Methode (Hewson, Laurent, & Vogel, 1996; Reips,

1997).

Der vereinfachte Zugang zu Versuchspersonen sowie die Art der Umsetzung eines

Fragebogens reduzieren die Kosten an Zeit und finanziellen Aufwendungen (z. B. Kosten für die

Nutzung von Laboren, Versuchsleitern, Administration, etc.).

Auf der technischen Seite erlaubt die Onlineforschung eine viel stärkere

Automatisierung von Prozeduren und (Auswertungs-)Analysen, beispielsweise durch die

Programmierung von Prozessserien, Filtersetzung oder automatischer Erfassung und Analyse

von Antworten. Durch die Flexibilität der Darstellung können interaktive und multimediale Inhalte

wie Audio, Video etc. integriert werden. Darüber hinaus können Meta-Daten (Antwortzeiten,

Browser) aufgezeichnet werden, die zusätzliche Rückschlüsse auf den Antwortprozess

(Reihenfolge, Vollständigkeit der beantworteten Fragen, Dauer der Befragung) erlauben.

Einer der wichtigsten Diskussionspunkte der Onlineforschung betrifft zweifelsohne die

Repräsentativität des Internet-Benutzers. Es gilt anzuerkennen, dass – zumindest zurzeit – die

Gesamtpopulation noch nicht vollständig im Internet repräsentiert ist. Obwohl in Offline-

Bedingungen zunächst keine technischen Voraussetzungen Menschen per se für die Stich-

probe ausschließen, wird die Erreichbarkeit der Offline-Population in diesem Zusammenhang

überbewertet; dies jedoch als Argument gegen die Forschung im WWW geltend machen zu

wollen, erscheint kurzsichtig. Umso mehr, wenn man psychologische Studien offline genauer

betrachtet, und feststellt, dass 80% auf Studierende zurückgreifen, obwohl diese Subgruppe

lediglich 3% der Gesamtbevölkerung ausmacht (Schultz, 1972; Smart, 1966).

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass insbesondere die gute Erreichbarkeit

großer heterogener Stichproben, die Effektivität in der Durchführung (bezogen auf

Geschwindigkeit, Kosten, Unabhängigkeit von Ort und Zeit) sowie vergleichbare Ergebnisse zu

Offlinestudien zu den großen Vorteilen der Onlineforschung zählen, die sich dadurch als

geeignete Methode zur Datenerhebung qualifiziert.

Page 118: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

108

Verschiedene Studien haben darüber hinaus Aspekte diskutiert, die die Onlineforschung für den

Einsatz in bestimmten Studien vor Herausforderungen stellt: Abhängigkeit von der technischen

Ausstattung, Abwesenheit eines Versuchsleiters, Datenqualität, mehrfaches Absenden des

Datensatzes, Sicherheit und Datenintegrität, Antwortverhalten, Drop-Out, sozial erwünschtes

Antworten, Selbstselektion und Stichprobendemografie der Probanden (Bailey, Foote, &

Throckmorton, 2000; Bandilla & Hauptmanns, 1998; Bason, 2000; Batinic & Bosnjak, 1997;

Bosnjak, 2001; Bosnjak & Tuten, 2001; Dillman, 2000; Dillman & Bowker, 2001; Dillman,

Tortora, Conradt, & Bowker, 1998; Joinson, 2001; Knapp & Heidlingsfelder, 2001; Krantz &

Dalal, 2000; Reips, 1997; Reips, 1999).

Eine Vielzahl der Nachteile von Studien im WWW müssen durchaus auch bezüglich von

Offline-Datenerhebungen diskutiert werden. Grundsätzlich kann durch sorgfältiges Arbeiten

sicher gestellt werden, dass elektronische Studien den traditionellen Offlinestudien in nichts

nachstehen. Beachtet man zusätzlich die nicht unerheblichen Vorteile, ist die Onlineforschung

der Umsetzung offline in einigen Belangen sogar überlegen.

Daher erfordern die Nachteile weniger eine Abkehr von Onlinestudien als Methode,

sondern legen vielmehr eine Berücksichtigung derer in Planung und Programmierung nahe. So

gilt es bei der Arbeit mit IP-Adressen den Richtlinien der Landesbeauftragten für den

Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg (2005) zu folgen, gemäß denen

Identifizierungsinformationen und Daten voneinander getrennt aufbewahrt und nur unter hohem

Aufwand wieder zusammengeführt werden sollten. Durch die Erfassung der demografischen

Aspekte zu Beginn der Befragung wird die Verbindlichkeit der Probanden erhöht und zusätzlich

persönliche Informationen sicher gestellt, die – in Fällen, in denen die Versuchspersonen die

Studie doch noch vorzeitig verlassen – dann zur weiteren Analyse (bis zum Drop-out) und

Interpretation herangezogen werden können.

2.8.4 Technische Realisation der Fragebögen

2.8.4.1 Design & Programmierung der Fragebögen

Die Datenerhebungen der verschiedenen Studien wurden (mit Ausnahme eines Teils der

Pilotstudie) mit Hilfe von Onlinebefragungen in den Jahren 2006-2009 durchgeführt. Jeder

Proband wurde über einen Link zur ersten Seite geleitet, auf der allgemeine Informationen

angegeben waren. Reips (1997), Schmidt (1997), Dillman, Tortora und Bowker (1999) sowie

Dillman (2000) einigten sich auf grundlegende Prinzipien von Webfragebögen und schlagen

u. a. vor eine einladende erste Seite zu schalten, die zunächst alle wichtigen Informationen

verständlich aufführt (Name des Versuchsleiters, Titel der Umfrage, Zweck der Studie,

wissenschaftlicher Hintergrund, möglicherweise Link zum Fragebogen in anderen Sprachen,

Versicherung der Anonymität und des Feedbacks; Batinic & Bosnjak, 1997). So wurde in allen

Studien darauf hingewiesen, dass die Daten ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke

gespeichert und ausgewertet werden. Die Anonymität wurde versichert sowie das technische

Vorgehen dahingehend erklärt, dass die Antworten einer einzelnen Person mit denen vieler

anderer gemischt werden, was eine Identifizierung des Einzelnen verhindert. Anlehnend an

Reips (1999) Technik der Hohen Hürde wurden die demografischen Fragen ebenfalls am

Page 119: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

109

Anfang des Fragebogens erfasst, um die Verbindlichkeit der Probanden zu erhöhen und die

Abbruchquoten zu verringern.

Alle einzelnen Fragebogenteile wurden mit einer eigenen kurzen Instruktion eingeleitet,

in der unter anderem spezifische Antwortskalen oder Aufgaben genau erläutert wurden.

Zusätzlich zu der ohnehin erklärten Antwortskala, wurde zwischen den einzelnen

Fragebogenblöcken die Antwortskala erneut grafisch abgebildet, um das Scrollen innerhalb

einer Seite unnötig zu machen.

Die Fragebögen waren in HTML (Hypertext Markup Language; version 3.2) mithilfe von

DreamWeaver programmiert worden, wobei das Prinzip des Least Compliant Browser (LCB25),

wie von Bowker (2000) empfohlen, umgesetzt wurde. Zusätzlich wurde mit PHP26 programmiert,

wodurch die von den Probanden bereitgestellten Informationen seitenweise verwaltet und in

verschiedene Textdateien abgespeichert wurden. Die abgespeicherten Variablen konnten in

dem vorliegenden Format direkt in SPSS-Dateien importiert werden. Die Fragebögen wurden

allesamt auf dem Server der Homepage http://www.w-lab.de abgespeichert und konnten mittels

jedes gängigen Internetbrowser (Mozilla Firefox, Internet Explorer, etc.) aufgerufen werden.

2.8.4.2 Bewerbung der Fragebögen

Die Bewerbung der verschiedenen Studien erfolgte auf unterschiedlichen Wegen – jedoch in

gleicher konsequenter Weise für alle unterschiedlichen Fragebögen. So wurden die Links mit

einer Beschreibung der Untersuchung auf verschiedenen, gängigen Testportalen gepostet. Die

Hauptquelle der Rekrutierung möglicher Versuchspersonen stellte jedoch das studiVZ dar. Bei

studiVZ handelt es sich um eine Web-2.0-Plattform, welche mittlerweile dem Holtzbrinck

Networks zugehörig ist. Ähnlich dem angloamerikanischen Online-Netzwerk Facebook zählt

studiVZ zur sog. sozialen Software27, die menschliche Kommunikation und soziales

Zusammenarbeiten unterstützt und fördert. StudiVZ verfolgt dabei das Ziel, Studierenden die

Möglichkeit zu geben, ihre sozialen Kontakte online zu verwalten und alte Kontakte

wiederzufinden. Laut Angaben der eigenen Webseite (http://www.studivz.net/l/about_us/1/)

verzeichnet die Webseite acht Millionen registrierte Nutzer, mit einem wöchentlichen Zuwachs

an Neuanmeldungen im sechsstelligen Bereich. Einwände bezüglich der genauen

Zusammensetzung der Nutzer an dieser Stelle sind berechtigt. StudiVZ selbst liefert keine

genauen Angaben bezüglich der demografischen Struktur der Nutzergruppe. Allgemeine

Aussagen über diese Gruppe werden umso schwieriger, zieht man in Betracht, dass im

Wintersemester 2007 / 2008 an deutschen Hochschulen 1.932.355 Personen immatrikuliert

waren (Statistisches Bundesamt Deutschland, 2008), was lediglich knapp 25% aller studiVZ

Nutzer ausmacht. Ein ausführlicher demografischer Fragebogenteil soll daher über die Studien

hinweg die Auswahl vergleichbarer Stichproben sicherstellen.

25 LCB = eine HTML Kodierung, die den technisch niedrigsten Browser berücksichtigt, um die Kompatibilität und

Darstellungsform über verschiedene Versionen von Browser zu gewährleisten. 26 = ursprünglich „Personal Home Page Tools“; steht für „Hypertext Preprocessor“. PHP ist eine Skriptsprache, die zur

Erstellung von dynamischen Webanwendungen verwendet wird. 27 "Social Software sind solche internetbasierten Anwendungen, die Informations-, Identitäts- und

Beziehungsmanagement in den (Teil-) Öffentlichkeiten hypertextueller und sozialer Netzwerke unterstützen." (Schmidt 2006, S. 2)

Page 120: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Theorie

110

Ein letztes populäres Argument im Bezug auf Onlineforschung betrifft die Ernsthaftigkeit der

gegebenen Antworten. Die technisch gegebene Möglichkeit von Mehrfachantworten veranlasst

viele Kritiker die Datenqualität von Onlinebefragungen anzuzweifeln, da sie bewusstes

wiederholtes Falschantworten einiger Personen vermuten. In diesem Zusammenhang lässt sich

Reips (2000) Argumentation anführen, laut derer es unwahrscheinlich ist, dass sich eine

Versuchsperson per se über das eigentlich geteilte Verständnis nur einmal teilzunehmen

hinwegsetzt, denn:

„Generally, multiple participation by the same person is not very likely, as most Web experiments are not that thrilling. It seems unlikely that people would repeat long or boring experiments.“ (S.107)

Zusammenfassend gilt festzustellen, dass Onlineforschung den Vergleich mit offline erhobenen

Daten sehr wohl standhält. Mögliche Nachteile stehen dabei weniger statisch unveränderbar im

Raum, sondern fungieren als Grundlage für einzuhaltende Richtlinien. Darüber hinaus bietet die

Form der online basierten Datenerhebung diverse Vorteile, in denen sie der Offlineforschung

sehr wohl überlegen ist. Da die Onlineforschung als äquivalente Variante zur Datengenerierung

sowohl methodisch als auch theoretisch als abgesichert gilt und für die in dieser Arbeit

durchzuführenden Studien eine Vielzahl von Probanden erforderlich war, kam diese

Forschungsmethode zum Einsatz.

Die Darstellung und kritische Diskussion der einzelnen Stichprobenzusammen-

setzungen erfolgt jeweils im Rahmen der nacheinander durchgeführten Studien.

Page 121: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

111

3 EMPIRISCHE STUDIEN

Der folgende Teil stellt die empirischen Untersuchungen dar. Er ist in zwei große Bestandteile

untergliedert. Im ersten Abschnitt werden der BSRI und seine Validität einer ausführlichen

Überprüfung unterzogen; weniger um seine Bedeutung als vielmehr seine Einsatzfähigkeit zur

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts zu diskutieren. Zur Entwicklung des BSRI wurde

nur die soziale Erwünschtheit als Kriterium herangezogen. Daher soll in erster Linie die

Überprüfung des BSRI im Hinblick auf die aktuelle soziale Erwünschtheit stattfinden. Es ist

jedoch ebenfalls belegt, dass die Messung sozialer Erwünschtheit auch immer Aspekte der

Typizität mit erfasst. Geschlechterstereotype enthalten mit diesen präskriptiven und deskriptiven

Eigenschaften zwei nicht identische Aspekte (Swazina et al., 2004), die jedoch auch nicht

gänzlich voneinander zu lösen sind (siehe Seite 36 ff.). Die theoretische Grundlage für die

Entwicklung von Messinstrumenten muss beide Aspekte berücksichtigen. Daher soll neben der

Erwünschtheit auch die Typizität der BSRI-Eigenschaften überprüft werden. Zusätzlich werden

aktuell erhobene Selbstbeschreibungsmaße diskutiert (Studie 1 und 2).

Diese Ergebnisse in Kombination mit der Vernachlässigung der negativen Items sollen

schließlich die Grundlage für eine Neukonstruktion bilden. Im zweiten Teil der Arbeit wird das

detaillierte Verfahren zur Konstruktion eines neuen Maßes dokumentiert. Dieses ist in mehrere

Studien (3 - 7) untergliedert. Das Ergebnis soll ein ökonomisches, valides und reliables Maß zur

Messung des GSK sein, welches zusätzlich zu den populären positiven Eigenschaften zur

Erfassung von Maskulinität und Femininität in bewährten Instrumenten auch negative Eigen-

schaften beinhaltet. Dabei sollen alle beteiligten Attribute (1) den zugrunde gelegten

diagnostischen Maßstäben entsprechen und (2) ein Abbild des deutschen Sprachgebrauchs

und -verständnisses in Aktualität und Auftretenshäufigkeit der Adjektive darstellen. Tabelle 9

zeigt im Überblick die durchgeführten Studien und ihre jeweiligen Teilziele.

Tabelle 9. Übersicht aller durchgeführten Studien

Studien Inhalte Studie 1 Einschätzung von Typizität und sozialer Erwünschtheit der BSRI-Items

Studie 2 Selbstbeschreibung auf den BSRI-Items

Studie 3 Konstruktionsstudie - Generierung neuer GSK-Items

Studie 4 Einschätzung von

Phase 1: Typizität (in 3 Teilgruppen)

Phase 2: sozialer Erwünschtheit der neuen Items

Phase 3: Selbstbeschreibung (in 3 Teilgruppen)

Studie 5 Validierung der neuen Teilskalen

Studie 6 Replikation der neuen Teilskalen und ihrer Validierung

Studie 7 Erweiterung der neuen Skalen um eine Erwartungs-mal-Wert-Komponente

Alle Studien sind nach dem klassischen Format Fragestellung, Methode, Ergebnisse und

Diskussion strukturiert. In einem abschließenden Kapitel erfolgt dann die zusammenfassende

Diskussion.

Page 122: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

112

3.1 Kritische Überprüfung des BSRI

Aufgrund der im Theorieteil diskutierten Mängel des Bem Sex Role Inventory (Bem, 1974) zur

Erfassung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts (siehe S. 49) sollen die Eigenschaften einer

differenzierten Prüfung unterzogen werden. Anlehnend an Bems Vorgehen, vor allem die

soziale Erwünschtheit der Items für den deutschsprachigen Raum im 21. Jahrhundert zu

überprüfen, sollen zusätzlich die Bewertungen der Typizität der einzelnen Items hinsichtlich der

Skalen, denen sie angehören, untersucht werden. Schließlich wird in einem dritten Schritt

überprüft, ob und wie die Selbstbeschreibung anhand des BSRI Unterschiede zwischen

Geschlechtern und Gruppen aufzeigen kann, was den BSRI somit als valides und reliables

Instrument zur Abbildung des geschlechtsbezogenen Selbstkonzepts auch heute noch

ausweisen würde. Im Fazit besteht das Ziel darin die Validität des BSRI zu überprüfen.

Entlang der bisherigen kritischen Stimmen hinsichtlich der Messung des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts, insbesondere des BSRI, wird erwartet, dass einzelne Items

der femininen und maskulinen Teilskala nicht nur nicht mehr zwischen den Geschlechtern zu

differenzieren vermögen, sondern dass sie, aufgrund der Einschätzung ihrer Typizität und

sozialen Erwünschtheit, nicht mehr ihrer ursprünglichen Skala und damit auch nicht dem

Instrument als solches zugeordnet werden dürfen.

Dazu wurden zwei Studien durchgeführt, in denen diese Merkmale jeweils untersucht

wurden. Zum Einsatz kam keine eigene Übersetzungen der Items von Bem (1974), sondern die

deutsche Version des Bem Sex Role Inventory von Schneider-Düker und Kohler (1988).

Obwohl dieses Instrument knapp 15 Jahre jünger ist als das englischsprachige Original, gilt die

gleiche Kritik der unzureichenden Gütekriterien und der mangelnden Aktualität dieses

Instruments in der heutigen Zeit, nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass Schneider-Düker und

Kohler Bems Vorgehensweise ohne Änderungen wiederholten und damit auch lediglich das

Kriterium der sozialen Erwünschtheit als Grundlage für die Itemauswahl heranzogen28.

3.1.1 Studie 1: Einschätzung von Typizität und sozialer Erwünschtheit der BSRI-Items

3.1.1.1 Fragestellung

Die deutschen Eigenschaften des BSRI wurden in zwei Schritten einer Überprüfung unterzogen.

Zunächst wurden Probanden gebeten die Attribute bezüglich ihrer sozialen Erwünschtheit für

die heutige Gesellschaft einzuschätzen, ähnlich wie es auch Bem (1974) und Schneider-Düker

und Kohler (1988) in der Entwicklung der Instrumente vorgenommen hatten. Im zweiten Schritt

wurden zusätzlich Beurteilungen der Typizität der Attribute erfragt.

3.1.1.2 Methode

3.1.1.2.1 Stichprobe

Insgesamt beurteilten 1.464 Personen (24% Männer, 76% Frauen) die BSRI-Items gemäß ihrer

sozialen Erwünschtheit und Typizität. Im Schnitt waren die Probanden (Vpn) 22.92 Jahre alt

(SD = 3.91 Jahre, Min: 18, Max: 64 Jahre). 77% hatten die Schule mit dem Abitur verlassen,

28 Eine Eigenschaft galt dann als geeignet, „wenn sie unabhängig vom Geschlecht der Beurteiler als signifikant erwünschter für das eine als für das andere Geschlecht beurteilt wurden“ (S. 258)

Page 123: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

113

17% hatten später ein (Fach-)Hochschulstudium abgeschlossen. Die Gesamtstichprobe verteilt

sich ungleich auf eine von vier Versuchsbedingungen (Einschätzung der Typizität vs. soziale

Erwünschtheit, jeweils bezogen auf Männer und Frauen), was auf die Rekrutierungs-

maßnahmen zurückzuführen ist (vgl. 3.1.1.2.3 Durchführung).

An der Studie zur Einschätzung der Typizität nahmen 464 Probanden teil. Die Studie

zur der Einschätzung der sozialen Erwünschtheit verzeichnete mit 1.000 Versuchspersonen

einen wesentlich größeren Zulauf als die Studie zur Typizität, was auf die Nachwirkungen der

sehr erfolgreichen Rekrutierungsmaßnahmen zurückzuführen ist. In Tabelle 10 sind die

demografischen Parameter der Teilstichproben aufgeführt.

Tabelle 10. Demografie der Probanden aus Studie 1 zur Überprüfung des BSRI

Einschätzung der

Typizität der Items für eine/n…

Einschätzung der sozialen Erwünschtheit der Items für eine/n…

Fragebogenversion …Mann …Frau …Mann …Frau 1 2 3 4 Geschlecht der Vpn Männer 64 84 101 106 Frauen 160 156 395 398 Total 224 240 496 504 Alter der Vpn M = 23.19 Jahre

SD = 4.48 Min: 18, Max: 64 Jahre

M = 22.80 Jahre SD = 3.61

Min: 18, Max: 53 Jahre Schulbildung 77.8% Abitur

8.5% Hochschulabschluss 76.3% Abitur 10.1% Hochschulabschluss

sexuelle Orientierung 92.4% heterosexuell 3.6% homosexuell 3.6% bisexuell

93.9% heterosexuell 2.2% homosexuell 3.9% bisexuell

Die Versuchspersonen wurden innerhalb der Beurteilungen für Typizität oder sozialer

Erwünschtheit zufällig auf die Bedingungen verteilt, so dass sich die Teilnehmerzahlen für die

beiden Einschätzungsziele annähernd gleich gestalten. Beide Stichproben ähneln sich in den

demografischen Merkmalen. Es konnten keine signifikanten Unterschiede im Hinblick auf das

Alter, die Form des Schulabschlusses oder die sexuelle Orientierung festgestellt werden. Diese

Variable wurde erfasst, da sowohl das biologische Geschlecht als auch die

Geschlechtsorientierung Einfluss auf das soziale Geschlecht und damit auf die Bewertung von

Typizität und sozialer Erwünschtheit der entsprechenden Items haben.

Bezüglich des Geschlechts gab es einen signifikanten Unterschied zwischen den

Stichproben, χ2 (1) = 21.63, p < .001. Demnach schwankte zwar der Anteil der teilnehmenden

Frauen zwischen 2:1 und 4:1 im Verhältnis zu den Männern; innerhalb einer

Merkmalskombination (Typizität vs. sozialer Erwünschtheit) blieben die Anteile der einzelnen

Geschlechter jedoch gleich verteilt. Beispielsweise schätzten 101 Männer die soziale

Erwünschtheit der BSRI-Items in Hinblick auf einen Mann ein, während 106 weitere Männer

diese Einschätzung mit Blick auf eine Frau der heutigen Gesellschaft vornahmen.

Page 124: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

114

3.1.1.2.2 Instrumente

Den Probanden wurden die 60 Items des BSRI in der deutschen Übersetzung von Schneider-

Düker und Kohler (1988) vorgelegt. Die Items sind Tabelle 11 und Tabelle 12 zu entnehmen. Es

wurden vier Instruktionsbedingungen als between-subjects-Manipulation realisiert:

(1) Typizität für Männer: Wir bitten Sie, die Typizität der folgenden Eigenschaften für Männer in

unserer Gesellschaft im Allgemeinen einzuschätzen. Zum Beispiel könnte eine Aussage lauten

‚Es ist typisch für Männer in unserer Gesellschaft gesetzestreu zu sein‘.

(2) Typizität für Frauen: Wir bitten Sie, die Typizität der folgenden Eigenschaften für Frauen in

unserer Gesellschaft im Allgemeinen einzuschätzen. Zum Beispiel könnte eine Aussage lauten

‚Es ist typisch für Frauen in unserer Gesellschaft gesetzestreu zu sein‘. Die Eigenschaften

wurden jeweils einzeln dargeboten. Für die Bewertung der Typizität wurde jeweils eine

siebenstufige Skala mit den Abstufungen (1) trifft gar nicht zu bis (7) trifft genau zu vorgegeben.

(3) Erwünschtheit für Männer: Wir bitten Sie, die folgenden Eigenschaften für Männer in unserer

Gesellschaft im Allgemeinen einzuschätzen und zwar dahingehend, wie positiv bzw. negativ

diese Eigenschaften für Männer sind. Zum Beispiel könnte eine Aussage lauten ‚Für Männer in

unserer Gesellschaft gesetzestreu zu sein - ist positiv (bzw. negativ)‘.

(4) Erwünschtheit für Frauen: Wir bitten Sie, die folgenden Eigenschaften für Frauen in unserer

Gesellschaft im Allgemeinen einzuschätzen und zwar dahingehend, wie positiv bzw. negativ

diese Eigenschaften für Frauen sind. Zum Beispiel könnte eine Aussage lauten ‚Für Frauen in

unserer Gesellschaft gesetzestreu zu sein - ist positiv (bzw. negativ)‘. Die Erwünschtheitsratings

wurden jeweils auf einer siebenstufigen Antwortskala mit den Abstufungen (1) negativ bis (7)

positiv erfasst.

3.1.1.2.3 Durchführung

Diese Studien wurden online durchgeführt. Die Probanden erhielten über verschiedenste

Rekrutierungsmaßnahmen einen Link, der sie zur ersten Seite des jeweiligen Fragebogens mit

allgemeinen Informationen über den Forschungshintergrund leitete. Die vergleichsweise jungen

und homogenen Stichproben begründen sich in der Bewerbung des Forschungsvorhabens in

Studentennetzwerken. Der Vorteil dieser Rekrutierung bestand in einer großen Stichprobe.

Hinzu kommt, dass der Einsatz klassischer Geschlechtsrollenmaße an Studierenden ohnehin

eine große Popularität besitzt, weshalb bewusst diese Zielgruppe ausgewählt wurde.

Die Versuchspersonen wurden per Zufall einer der vier Instruktionsbedingungen

zugeteilt. Nach einer kurzen Instruktion und Erklärung der Studie erfolgte zunächst die

Erfassung demografischer Aspekte. Es schloss sich die Instruktion zur Einschätzung der

Eigenschaftsbegriffe an. Jeweils 20 Items pro Seite wurden in einer Tabelle dargeboten. Ein

Zähler der Versuchspersonen in Abhängigkeit vom Geschlecht, der im Hintergrund mitlief, sollte

eine Gleichverteilung der Versuchspersonen über die Fragebogenversionen sicherstellen. Nach

der Beantwortung aller Fragen wurde den Probanden für ihre Teilnahme gedankt. Zudem wurde

ihnen die Möglichkeit gegeben, sich für eine Ergebnisrückmeldung in eine Interessentenliste

einzutragen. Eine unabhängige Speicherung von E-Mail-Adressen und persönlichen Daten

wurde gewährleistet.

3.1.1.3 Ergebnisse

Im Folgenden werden die Ergebnisse für die getrennte Betrachtung der maskulinen und

femininen Items des BSRI unter den Gesichtspunkten der Typizität und Erwünschtheit

Page 125: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

115

dargestellt. Die Variable Version bezeichnet das in der Instruktionsbedingung vorgegebene zu

beurteilende Geschlecht (typisch/erwünscht für Männer vs. typisch/erwünscht für Frauen), das

als between-subjects-Faktor realisiert war.

3.1.1.3.1 Analyse der maskulinen Eigenschaften: soz. Erwünschtheit

Die MANOVA für die maskulinen Eigenschaften ergab signifikante multivariate Effekte für die

Variablen Geschlecht, F(20,949) = 3.32, p < .001, η² = .07, Version, F(20,949) = 18.47,

p < .001, η² = .28, sowie für die Interaktion von Geschlecht und Version, F(20,949) = 3.87,

p < .001, η² = .08. Für die Überprüfung der sozialen Erwünschtheit ist der Haupteffekt des

Faktors Version von zentraler Bedeutung, der die a-priori-Klassifikation der Eigenschaften

bestätigt. Er zeigt an, dass die jeweilige Eigenschaft von beiden Geschlechtern signifikant

erwünschter für ein Geschlecht als für das andere angesehen wird. Probanden beiderlei

Geschlechts hielten die maskulinen Eigenschaften insgesamt signifikant stärker erwünscht für

Männer als für Frauen. In Tabelle 11 sind die mittleren Einschätzungen der sozialen

Erwünschtheit der maskulinen Eigenschaften für Männer und Frauen durch beide Geschlechter

dargestellt.

Tabelle 11. Statistische Kennwerte der Einschätzung soz. Erwünschtheit mas. Items (BSRI)

sozial erwünscht für Männer

sozial erwünscht für Frauen

Eigenschaft Trenn-schärfe M SD M SD Diff.

p Version

p Sex

sign. IA

hat Führungseigenschaften .69 5.83 1.00 5.47 1.29 .36 <.001 <.001 <.001 tritt bestimmt auf .72 5.72 1.07 5.25 1.29 .47 <.001 <.001 <.001 ehrgeizig .64 5.93 1.04 5.70 1.17 .23 <.001 <.01 n.s. Respekt einflößend .66 5.20 1.28 4.38 1.43 .82 <.001 <.001 <.001 kann andere kritisieren ohne sich unbehaglich zu fühlen

.49 5.25 1.30 5.06 1.38 .18 <.05 n.s. <.001

verteidige meine Meinung .65 5.87 .92 5.77 1.18 .11 n.s. <.001 n.s. entschlossen .72 6.08 .81 5.72 1.15 .36 <.001 <.001 <.01 sachlich .58 5.44 1.14 4.99 1.36 .45 <.001 n.s. <.01 nicht leicht beeinflussbar .51 5.32 1.34 5.24 1.45 .07 n.s. n.s. <.05 unerschrocken .66 5.76 1.06 5.05 1.29 .72 <.001 <.05 n.s. intelligent .44 6.27 .96 6.28 .89 .00 n.s. n.s. n.s. hartnäckig .62 5.33 1.10 5.13 1.25 .20 <.01 <.05 <.001 ist bereit, etwas zu riskieren .54 5.54 1.00 4.97 1.34 .57 <.001 n.s. n.s. kraftvoll .59 5.95 .95 5.01 1.31 .94 <.001 <.001 <.01 furchtlos .64 5.67 1.12 4.81 1.39 .86 <.001 <.05 <.01 scharfsinnig .57 5.92 .95 5.74 1.08 .18 <.01 n.s. <.01 wetteifernd .42 5.04 1.34 4.52 1.29 .52 <.001 n.s. <.01 sicher .59 6.00 .99 5.84 1.09 .16 <.05 <.01 n.s. zeigt geschäftsmäßiges Verhalten .59 5.39 1.25 4.97 1.30 .43 <.001 <.05 n.s. konsequent .63 5.77 1.01 5.67 1.10 .10 n.s. <.05 <.001

Insgesamt gelten 16 der 20 maskulinen Eigenschaften als signifikant sozial erwünschter für

Männer als für Frauen. Vier Items entsprachen nicht der vorgegebenen höheren Erwünschtheit

für Männer: intelligent sowie konsequent, verteidigt (seine/ihre) eigene Meinung und bin nicht

leicht beeinflussbar.

Der Haupteffekt Geschlecht, der besagt, dass Männer und Frauen sich darin

unterschieden, wie sozial erwünscht eine einzelne Eigenschaft überhaupt für Menschen (über

die Kategorien Männer / Frauen hinweg) eingeschätzt wurde, ging auf signifikante Unterschiede

Page 126: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

116

zwischen Männern und Frauen in den Erwünschtheitsurteilen (über beide Geschlechter) für 13

Eigenschaften zurück29.

Der Interaktionseffekt von Geschlecht und Version war für 13 von 20 Eigenschaften

signifikant und verlief nahezu gleichmäßig dergestalt, dass beide Geschlechter eine Eigenschaft

für das eigene Geschlecht sozial erwünschter bewerteten, als es die Angehörigen des jeweils

anderen Geschlechts taten. So hielten etwa die Männer die Eigenschaft wetteifernd für sozial

erwünschter für Männer als Frauen dies taten. Umgekehrt hielten Frauen dieselbe Eigenschaft

als sozial erwünschter für Frauen als Männer dies taten.

3.1.1.3.2 Analyse der maskulinen Eigenschaften: Typizität

Die MANOVA für die 20 maskulinen Eigenschaften ergab signifikante multivariate Effekte für die

Variable, Version (Einschätzung für Männer vs. Frauen), F(20,441) = 31.94, p < .001, η² = .59,

sowie für die Interaktion von Geschlecht und Version, F(20,441) = 6.14, p < .001, η² = .22. Auch

für die vorliegende Fragestellung bezüglich der Typizität sind die Haupteffekte des Faktors

Version von zentraler Bedeutung. Sie zeigen an, ob die jeweilige Eigenschaft von beiden

Geschlechtern signifikant typischer für Männer als für Frauen angesehen wird.

Tabelle 12. Statistische Kennwerte der Einschätzung der Typizität mas. Items (BSRI)

typisch für Männer

typisch für Frauen

Eigenschaft Trenn-schärfe M SD M SD Diff.

p Version

p Sex

sign. IA

hat Führungseigenschaften .56 4.95 1.05 4.82 1.30 .13 n.s. <.001 <.001 tritt bestimmt auf .53 4.78 1.04 4.19 .98 .59 <.001 n.s. <.01 ehrgeizig .35 4.84 1.13 5.09 1.11 -.25 <.05 n.s. <.05 Respekt einflößend .47 4.09 1.42 3.48 1.20 .61 <.001 n.s. <.001 kann andere kritisieren ohne sich unbehaglich zu fühlen

.31 5.12 1.24 3.99 1.45 1.13 <.001 <.001 <.05

verteidige meine Meinung .51 5.40 1.10 4.71 1.19 .69 <.001 n.s. n.s. entschlossen .65 4.98 1.05 4.54 1.05 .44 <.001 n.s. <.001 sachlich .60 5.19 1.18 3.66 1.25 1.53 <.001 <.001 <.001 nicht leicht beeinflussbar .39 3.90 1.38 3.57 1.18 .33 <.01 n.s. <.05 unerschrocken .64 4.58 1.11 3.62 1.19 .96 <.001 <.05 <.001 intelligent .22 4.48 .81 5.20 1.11 -.72 <.001 n.s. <.001 hartnäckig .55 4.96 1.02 4.81 1.11 .15 n.s. n.s. <.01 ist bereit, etwas zu riskieren .63 5.09 1.15 3.99 1.23 1.10 <.001 <.001 <.001 kraftvoll .65 5.15 1.11 3.95 1.35 1.20 <.001 <.001 <.001 furchtlos .59 4.64 1.15 3.43 1.12 1.21 <.001 n.s. <.001 scharfsinnig .26 4.18 .90 4.70 1.03 -.52 <.001 <.05 <.001 wetteifernd .40 5.62 1.11 4.51 1.46 1.11 <.001 n.s. <.05 sicher .57 4.66 .94 4.25 1.08 .41 <.001 n.s. <.001 zeigt geschäftsmäßiges Verhalten .54 4.90 1.02 4.26 1.22 .64 <.001 <.01 <.001 konsequent .57 4.69 1.12 4.14 1.25 .55 <.001 <.05 <.001

In Tabelle 12 sind die mittleren Einschätzungen der Typizität der maskulinen Eigenschaften für

Männer und Frauen durch beide Geschlechter dargestellt. Der Haupteffekt Version ging auf

signifikante univariate Effekte hinsichtlich der Typizität für Männer vs. Frauen für immerhin 18

der ursprünglich 20 Items zurück. 15 der univariaten Effekte fielen erwartungsgemäß im Sinne

höherer Typizitätsratings für Männer aus. Zwei Items hartnäckig und hat

Führungseigenschaften wiesen keine signifikant unterschiedlichen Bewertungen der

Eigenschaften als typischer für das eine als für das andere Geschlecht auf. Schließlich zeigen

29 Da der HE Geschlecht nichts über die differenzielle Bedeutung der Eigenschaften für Männer und Frauen aussagt, ist

er im Rahmen dieser Analysen theoretisch irrelevant. Aus diesem Grund wird auf die Haupteffekte des Geschlechts in diesen und allen folgenden Analysen nicht weiter eingegangen.

Page 127: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

117

die Ergebnisse für die drei Items ehrgeizig, intelligent und scharfsinnig – entgegen der

Annahme des BSRI – höhere Typizitätsratings für Frauen als für Männer. Fünf Items (20%)

erfüllen demnach nicht die Voraussetzungen der klar zuzuweisenden Typizität maskuliner Items

für Männer.

Der Interaktionseffekt von Geschlecht und Version war für 19 von 20 Eigenschaften

signifikant und verlief nahezu durchgängig (bis auf kann andere kritisieren ohne sich

unbehaglich zu fühlen) in die gleiche Richtung: Erwartungsgemäß schätzten beide

Geschlechter eine Eigenschaft für das eigene Geschlecht als typischer ein, als es die

Angehörigen des jeweils anderen Geschlechts taten. So bewerteten etwa die Männer die

Eigenschaft sicher als typischer für Männer, als Frauen dies taten. Umgekehrt erachteten

Frauen dieselbe Eigenschaft als typischer für Frauen, als Männer dies taten.

Bei der Reliabilitätsprüfung der Skala fielen zudem die schlechten Trennschärfen einiger

Items auf: scharfsinnig, ehrgeizig und intelligent. Deren Einschätzungen verdeutlichten bereits,

dass diese Attribute eher den Frauen als den Männern zugeschrieben werden müssen. Darüber

hinaus waren weitere Items ebenfalls wenig homogen im Vergleich zur Gesamtskala (r < .40,

z. B. kann andere kritisieren ohne sich unbehaglich zu fühlen sowie nicht leicht beeinflussbar).

3.1.1.3.3 Analyse der femininen Eigenschaften: soz. Erwünschtheit

Die MANOVA für die femininen Eigenschaften ergab ebenfalls signifikante multivariate Effekte

für die Variable Version, F(20,949) = 16.92, p < .001, η² = 26, sowie für die Interaktion von

Geschlecht und Version, F(20,949) = 2.77, p < .001, η² = 06.

Der Haupteffekt Version zeigt, dass die jeweilige Eigenschaft von beiden Geschlechtern

signifikant erwünschter für ein Geschlecht als für das andere angesehen wird. In Tabelle 13

sind die mittleren Einschätzungen der sozialen Erwünschtheit der femininen Eigenschaften für

Männer und Frauen durch beide Geschlechter aufgeführt. Sowohl männliche als auch weibliche

Probanden bewerteten 17 der 20 femininen Eigenschaften signifikant erwünschter für Frauen

als für Männer. Die drei Items selbstaufopfernd, abhängig und bescheiden wurden als

gleichermaßen erwünscht für beide Geschlechter eingeschätzt.

Der Interaktionseffekt von Geschlecht und Version war für zwölf von 20 Eigenschaften

signifikant. Im Gegensatz zu den maskulinen Items zeigten sich die Interaktionen weniger

gleichförmig, da sich verschiedene Zuschreibungsarten wiederfinden ließen. Im Vergleich zu

den maskulinen Items zeigte sich bei keinem der femininen Items die Tendenz, diese

Eigenschaft hinsichtlich der sozialen Erwünschtheit jeweils für das eigene Geschlecht

vergleichsweise stärker zu beanspruchen. Eher das Gegenteil war der Fall: neun Items

(empfindsam, abhängig) wurden sozial erwünschter für das jeweils andere Geschlecht

gesehen. Feinfühlig schätzten Frauen sowohl für Männer als auch für Frauen sozial

erwünschter ein als Männer dies taten, während das Item empfänglich für Schmeicheleien von

beiden Geschlechtern als sozial erwünschter für Frauen eingeschätzt wurde.

Auffällig ist, dass die femininen Items im Wesentlichen geringe Maße als sozial

erwünscht dem jeweils eigenen Geschlechtsgruppen zugeschrieben werden. Hinzu kommt,

dass die Mittelwerte der Einschätzungen für die jeweiligen Geschlechter nur geringfügig über

Page 128: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

118

den Skalenmittelwerten lagen. Das Item abhängig wies sich diesbezüglich durch besonders

schlechte Kennwerte aus. Nicht allein ist die Trennschärfe als unzureichend zu bewerten,

sondern auch die Mittelwerte, die sogar unterhalb des Skalenmittelwertes lagen. Das deutet an,

dass diese Eigenschaft für beide Geschlechter unerwünscht ist.

Tabelle 13. Statistische Kennwerte der Einschätzung soz. Erwünschtheit fem. Items (BSRI)

Trenn-schärfe

sozial erwünscht für Männer

sozial erwünscht für Frauen

Eigenschaft M SD M SD Diff. p

Version p

Sex sign.

IA romantisch .66 4.95 1.48 5.54 1.20 .58 <.001 n.s. <.01 abhängig .20 2.55 1.35 2.70 1.57 .15 n.s. <.05 <.01 weichherzig .64 3.97 1.47 4.87 1.43 .90 <.001 n.s. <.01 bemüht sich, verletzte Gefühle zu besänftigen

.65 4.94 1.49 5.65 1.09 .72 <.001 <.05 n.s.

glücklich .42 6.14 1.08 6.37 .89 .23 <.001 <.001 n.s. feinfühlig .65 4.84 1.55 5.78 1.05 .93 <.001 <.01 <.05 sinnlich .69 4.86 1.51 5.83 1.06 .97 <.001 <.05 <.001 fröhlich .49 5.85 1.08 6.10 .91 .25 <.001 <.001 n.s. nachgiebig .49 3.73 1.30 4.01 1.51 .28 <.01 n.s. <.01 bescheiden .44 4.63 1.47 4.77 1.39 .14 n.s. n.s. n.s. empfänglich für Schmeicheleien .47 3.84 1.50 4.63 1.64 .79 <.001 <.05 <.001 empfindsam .61 4.55 1.43 5.47 1.18 .92 <.001 n.s. <.01 selbstaufopfernd .44 4.08 1.57 4.18 1.68 .10 n.s. <.001 n.s. vermeidet barsche Worte .47 4.63 1.65 4.99 1.48 .36 <.001 n.s. n.s. verspielt .52 4.01 1.64 4.80 1.42 .79 <.001 n.s. <.001 verführerisch .58 5.18 1.39 5.79 1.10 .60 <.001 n.s. <.01 achtet auf äußere Erscheinung .39 5.45 1.19 5.96 .99 .51 <.001 <.05 <.05 leidenschaftlich .61 5.66 1.23 5.88 .96 .23 <.001 <.01 <.001 herzlich .67 5.27 1.38 6.02 .89 .75 <.001 <.001 n.s. liebt Sicherheit .42 4.69 1.39 5.20 1.21 .52 <.001 <.05 n.s.

3.1.1.3.4 Analyse der femininen Eigenschaften: Typizität

Die MANOVA für die femininen Eigenschaften ergab signifikante multivariate Effekte für die

Variable Version, F(20,442) = 39.34, p < .001, η² = .64, sowie für die Interaktion von Geschlecht

und Version, F(20,442) = 4.18, p < .001, η² = .16. Tabelle 14 listet die mittleren Typizitätswerte

der femininen Eigenschaften für Männer und Frauen durch beide Geschlechter auf.

Tabelle 14. Statistische Kennwerte der Einschätzung der Typizität fem. Items (BSRI)

Trenn-schärfe

typisch für Männer

typisch für Frauen

Eigenschaft M SD M SD Diff. p

Version p

Sex sign.

IA romantisch .72 3.70 .97 5.41 1.12 -1.71 <.001 n.s. n.s. abhängig -.04 4.06 1.47 3.69 1.30 .37 <.01 <.05 n.s. weichherzig .62 3.57 1.12 4.83 1.24 -1.26 <.001 n.s. <.05 bemüht sich, verletzte Gefühle zu besänftigen

.68 3.32 1.30 5.10 1.33 -1.78 <.001 <.01 <.001

glücklich .09 4.59 1.01 4.41 .96 .18 n.s. n.s. <.05 feinfühlig .73 3.44 .99 5.25 1.09 -1.81 <.001 <.001 n.s. sinnlich .71 3.62 1.10 5.44 1.09 -1.82 <.001 n.s. n.s. fröhlich .37 4.67 .92 4.90 .94 -.23 <.01 n.s. <.05 nachgiebig .41 3.65 1.17 4.39 1.20 -.74 <.001 <.001 n.s. bescheiden .37 3.15 1.07 3.86 1.26 -.71 <.001 <.001 <.001 empfänglich für Schmeicheleien .38 5.11 1.40 5.70 1.08 -.59 <.001 n.s. n.s. empfindsam .73 3.95 1.17 5.51 1.02 -1.56 <.001 <.05 n.s. selbstaufopfernd .63 3.39 1.18 4.83 1.38 -1.44 <.001 n.s. <.001 vermeidet barsche Worte .55 2.68 1.12 4.40 1.40 -1.72 <.001 n.s. n.s. verspielt .14 4.58 1.50 4.60 1.14 -.02 n.s. n.s. n.s. verführerisch .60 4.06 1.32 5.51 1.16 -1.45 <.001 n.s. <.01 achtet auf äußere Erscheinung .63 4.77 1.10 6.00 .91 -1.23 <.001 n.s. <.05 leidenschaftlich .69 4.13 1.09 5.30 1.03 -1.17 <.001 n.s. n.s. herzlich .73 3.97 .99 5.24 .98 -1.27 <.001 <.001 n.s. liebt Sicherheit .48 4.68 1.31 5.63 1.08 -.95 <.001 <.01 n.s.

Page 129: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

119

Der Haupteffekt Version begründet sich in signifikanten Unterschieden bei 18 der 20 femininen

Eigenschaften. Probanden beiderlei Geschlechts hielten die femininen Eigenschaften im Schnitt

signifikant stärker für frauentypisch als für männertypisch. Ausnahmen bildeten die Items

glücklich und verspielt, deren geschlechtsspezifischen Typizitätseinschätzungen am

Signifikanzniveau scheiterten. Zudem wurde das Attribut abhängig als typischer für Männer

eingeschätzt. Damit ist festzuhalten, dass drei der 20 Items der Vorgabe, typischer für Frauen

als für Männer zu sein, nicht entsprechen.

Der Interaktionseffekt von Geschlecht und Version war für acht der 20 Eigenschaften

signifikant. Wie es bereits für die maskulinen Eigenschaften der Fall war, lagen zumeist die

Mittelwerte der Männer in der Einschätzung der positiven Eigenschaften als männertypisch über

denen der Frauen, während sich für die Einschätzung der Eigenschaften als frauentypisch ein

umgekehrtes Bild ergab (z. B. weichherzig). Bei zwei Eigenschaften jedoch schrieb ein

Geschlecht die Eigenschaft jeweils dem anderen Geschlecht als typischer zu: verführerisch und

achtet auf äußere Erscheinung.

Die Reliabilitätsprüfung der Skala offenbarte – neben den schon bekannten schwachen

Items glücklich, verspielt und abhängig – auch die Eigenschaften fröhlich, bescheiden sowie

empfänglich für Schmeicheleien als fragwürdig, da deren geringe Trennschärfen die

Homogenität der Gesamtskala beeinträchtigen.

3.1.1.3.5 Analyse der sozialen Erwünschtheit der Teilskalen

An dieser Stelle wird die soziale Erwünschtheit der Teilskalen betrachtet, da dies der Aspekt ist,

auf dessen Grundlage die Items für den BSRI ausgewählt wurden. Dazu wurden die

Einschätzungen der sozialen Erwünschtheit für die maskulinen bzw. femininen Items in

Mittelwerten über die jeweils 20 Items des Original-BSRI zusammengefasst. Die deskriptiven

Statistiken sind in Tabelle 15 dargestellt. Beide Teilskalen korrelierten signifikant negativ

miteinander (r = -.14, p < .001)

Tabelle 15. Mittelwerte der Einschätzung der soz. Erwünschtheit der BSRI-Teilskalen FEM und MAS

α M SD

Maskulinität (Erwünschtheit) .92 5.47 .77 Femininität (Erwünschtheit) .90 4.96 .80

Die MANOVA für die Skalen Maskulinität (Mas) und Femininität (Fem) ergab einen erwarteten

signifikanten Effekt für das Geschlecht, F(2,995) = 7.51, p < .001, η² = .02, die Version

F(2,995) = 103.91, p < .001, η² = .17 sowie die Interaktion des Geschlechts und der Version

F(2,995) = 18.92, p < .001, η² = .04. In Tabelle 16 sind die Mittelwerte und Standard-

abweichungen für die Teilskalen getrennt nach den Geschlechtern aufgeführt. Im unteren Teil

der Tabelle sind zum Vergleich die Werte aus den Studien von Bem (1974) sowie Schneider-

Düker und Kohler (1988) aufgeführt.

Der univariate Haupteffekt Geschlecht für die AV Maskulinität besagt, dass Frauen

diese insgesamt (M = 5.52, SD = .76) als sozial erwünschter bewerteten als Männer (M = 5.32,

Page 130: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

120

SD = .79), F(1,996) = 12.94, p < .001, η² = .01. Der univariate Haupteffekt Geschlecht bei der

Femininität war nicht signifikant (MMänner = 4.89, SD = .85 vs. MFrauen = .4.98, SD = .78).

Tabelle 16. Mittelwerte der Einschätzung der soz. Erwünschtheit der BSRI-Skalen FEM und MAS

Maskulinität Femininität sozial erwünscht für Mann Frau Mann Frau M SD M SD M SD M SD

Männer 5.71 .60 4.91 .76 4.44 .84 5.37 .54 Frauen 5.65 .63 5.38 .86 4.77 .83 5.19 .68 Männer

(Bem, 1974) 5.59 2.90 3.63 5.61 Frauen 5.83 3.46 3.74 5.55 Männer (Schneider-Düker & Kohler,

1988) 5.12 3.22 3.23 5.29

Frauen 5.35 2.84 3.17 5.59

Die univariaten Haupteffekte der Version für Maskulinität, F(1,996) = 85.51, p < .001, η² = .08,

und Femininität, F(1,996) = 133.29, p < .001, η² = .12, besagen jeweils, dass insgesamt die

maskulinen Items erwünschter für Männer und die femininen Items erwünschter für Frauen

eingeschätzt wurden.

Sowohl für Maskulinität, F(1,996) = 21.23, p < .001, η² = .02, als auch für die

Femininität, F(1,996) = 18.65, p < .001, η² = .02, ergaben sich signifikante univariate Inter-

aktionen von Geschlecht und Version. Für die Maskulinität bedeutet dies, dass Männer und

Frauen die maskulinen Eigenschaften als signifikant weniger erwünscht für eine Frau

einschätzten an als für einen Mann. Für die Femininität bedeutet dies, dass Männer die

femininen Attribute für Frauen deutlich erwünschter hielten als für Männer (M = 5.37 vs. M =

4.44), während Frauen den Unterschied, wenn auch signifikant, weniger stark ausgeprägt

bewerteten (M = 5.19 vs. M = 4.77).

Insgesamt zeigte sich, dass Frauen in der Bewertung der Maskulinität für einen Mann in

der Gesellschaft den ebenfalls einschätzenden Männern sehr ähnlich waren. In Bezug auf die

Maskulinitätseinschätzung für Frauen schätzten die Frauen diese Eigenschaften zwar immer

noch als sozial erwünschter für einen Mann ein, bewerteten die Eigenschaften aber auch sozial

erwünschter für eine Frau als die Männer dies taten. Im Falle der Femininität ist das Bild etwas

eindeutiger. Sowohl Männer als auch Frauen sahen die femininen Eigenschaften insgesamt

sozial erwünschter für eine Frau als für einen Mann, wobei männliche Versuchspersonen diese

Attribute für einen Mann in der Gesellschaft im stärkeren Maße als weniger erwünscht

erachteten als Frauen. Zusätzlich kann festgestellt werden, dass alle berichteten Mittelwerte der

Skalen, berücksichtigt man die Skalenbreite von eins bis sieben, signifikant über dem

Mittelpunkt lagen und damit als insgesamt sozial erwünscht für beide Geschlechter angesehen

werden müssen.

Bemerkenswert sind zudem die Ausmaße der Erwünschtheitszuschreibungen von

Maskulinität und Femininität: während sowohl in den Stichproben von Bem (1974) als auch

Schneider-Düker und Kohler (1988) Mittelwertsunterschiede von mindestens zwei

Skalenpunkten in den Einschätzungen der Erwünschtheit für Männer und Frauen festzustellen

waren, hat sich diese Differenz in der neuen Stichprobe auf Unterschiede von kleiner als eins

reduziert. Stellt man die in Tabelle 16 aufgeführten Mittelwerte der drei Studien als für die

Page 131: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

121

Datenform eher unübliches Liniendiagramm grafisch dar (Abbildung 10), werden diese Unter-

schiede deutlich.

Sowohl Bem (1974) als auch Schneider-Düker und Kohler (1988) mehr als zehn Jahre

später konnten bei ihren Items klare Unterschiede bei den Erwünschtheitseinschätzungen der

Teilskalen jeweils getrennt für Männer und Frauen nachweisen, während sich die deutschen

Attribute von Schneider-Düker und Kohler (1988) weitere 20 Jahre später in ihrer Erwünschtheit

für beide Geschlechter deutlich angenähert haben.

Abbildung 10. Darstellung der Veränderung der sozialen Erwünschtheit über die Zeit

3.1.1.3.6 Analyse der Typizität der Teilskalen

Obwohl Bem (1974) die Typizität der Teilskalen nicht berücksichtigt hatte, soll hier deren

Betrachtung auf Skalenebene erfolgen, um so dem Kriterium der Typizität für die

Neukonstruktion erste Anhaltspunkte zu liefern.

Dazu wurden die Einschätzungen der Typizität für die maskulinen bzw. femininen Items

in Mittelwerten über die jeweils 20 Items des Original-BSRI zusammengefasst. Die deskriptiven

Statistiken sind in Tabelle 17 dargestellt.

Tabelle 17. Mittelwerte der Einschätzung der Typizität der BSRI-Teilskalen FEM und MAS

α M SD

Maskulinität (Typizität) .89 4.31 .51 Femininität (Typizität) .89 4.42 .42

Zunächst wurde der Zusammenhang der beiden Teilskalen mittels einer Korrelationsanalyse

überprüft. Maskulinität korrelierte signifikant positiv mit Femininität (r = .58, p < .01). Da das

Alter nicht mit Maskulinität und nur geringfügig signifikant mit der Femininitätsskala korreliert,

wurde auch in den Analysen zur Typizität der BSRI-Attribute das Alter nicht berücksichtigt.

Die MANOVA für die Skalen Maskulinität und Femininität offenbarte den erwarteten

signifikanten Effekt für das Geschlecht, F(2,467) = 6.37, p < .01, η² = .03, die Version

F(2,467) = 82.04, p < .001, η² = .26 sowie die Interaktion des Geschlechts und der Version

Veränderung der sozialen Erwünschtheit über die Zeit

1

2

3

4

5

6

7

Männer (Bem,1974)

Frauen (Bem,1974)

Männer(Schneider-Düker& Kohler, 1988)

Frauen(Schneider-Düker& Kohler, 1988)

Männer (2008) Frauen (2008)

vorgenommene Einschätzungen der Vpn aus unterschiedlichen Studien

MW

(1

-7)

M askulinität für M ann

M askulinität für Frau

Femininität für Frau

Femininität für M ann

Page 132: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

122

F(2,467) = 24.69, p < .001, η² = .10. In Tabelle 18 sind die Mittelwerte und Standardab-

weichungen für die Teilskalen getrennt nach den Geschlechtern aufgeführt.

Der univariate Haupteffekt Geschlecht bei der Maskulinität war nicht signifikant (MMänner = 4.28,

SD = .45 vs. MFrauen = 4.32, SD = .53). Der univariate Haupteffekt Geschlecht für die AV

Femininität besagt, dass Frauen diese insgesamt (M = 4.47, SD = .42) als typischer bewerteten

als Männer (M = 4.33, SD = .40), F(1,468) = 12.61, p < .001, η² = .03.

Tabelle 18. Mittelwerte der Einschätzung der Typizität der BSRI-Skalen FEM und MAS

Maskulinität Femininität typisch für Mann Frau Mann Frau

M SD M SD M SD M SD

Männer 4.26 .43 4.30 .46 4.53 .38 4.19 .36 Frauen 4.03 .39 4.63 .49 4.40 .39 4.55 .45

Der univariate Effekt der Version für Maskulinität, F(1,468) = 105.92, p < .001, η² = .19 war zwar

signifikant, überraschte jedoch mit dem Ergebnis, dass wider der Erwartung Maskulinität in den

Einschätzungen im Allgemeinen typischer für Frauen (M = 4.51, SD = .50) als für Männer (M =

4.10, SD = .41) ist. Das Bild bezüglich der Femininität war umso bemerkenswerter, da der

Effekt der Version keine Signifikanz erreichte, F(1,468) = 0.00, p = n.s., η² = .00), sich somit der

Mittelwert in der Einschätzung hinsichtlich der Typizität der Items für Männer (M = 4.43, SD =

39) nicht vom Mittelwert der Typizität für Frauen (M = 4.42, SD = .45) unterschied.

Beide Interaktionseffekte waren ebenfalls signifikant. Es zeigte sich ein klares Muster

dahingehend, dass sowohl hinsichtlich der Femininität, F(1,468) = 38.14, p < .001, η² = .08 als

auch der Maskulinität, F(1,468) = 40.81, p < .001, η² = .08 Frauen und Männer die jeweiligen

Items einer Skala grundsätzlich als typischer für das eigene Geschlecht beanspruchten.

Lediglich in der Gruppe der Männer zeigte sich eine Auffälligkeit dahingehend, dass sie in der

Typizität der maskulinen Eigenschaften keinen Unterschied für Frauen und Männer in der

Einschätzung machten.

Im Gegensatz zur sozialen Erwünschtheit kann zusammengefasst werden, dass auch

hinsichtlich der Typizität zwar alle berichteten Mittelwerte über dem Skalenmittelwert liegen und

damit insgesamt als typisch angesehen werden, die Einschätzungen bezüglich der beiden

Geschlechter jedoch etwas weniger eindeutig ausfallen.

3.1.1.4 Diskussion

Ziel dieser Studie war die Überprüfung der deutschen Eigenschaften des BSRI in Hinblick auf

ihre soziale Erwünschtheit und ihre Typizität für die heutige Gesellschaft. Es wurde erwartet,

dass einzelne Items der femininen und maskulinen Teilskalen nicht mehr in dem Maße

zwischen den Geschlechtern differenzieren, wie Bem (1974) und Schneider-Düker und Kohler

(1988) es als Voraussetzung für die Skalenbildung definiert hatten.

Die aktuelle Überprüfung der BSRI-Items wirft Zweifel an der Eignung des Instruments

zur Erfassung unterschiedlicher sozial erwünschter Aspekte des GSK in der heutigen Zeit auf.

So bietet sich beispielsweise in diesem Zusammenhang ein Vergleich mit den Daten aus Bems

Originalstudie (Bem, 1974) sowie den Ergebnissen von Schneider-Düker und Kohler (1988) an,

Page 133: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

123

die im unteren Teil von Tabelle 16 aufgeführt sind. Die Einschätzungen der

geschlechtskongruenten Teilskalen (z. B. Femininität für Frauen) wurden von Männern und

Frauen übereinstimmend vorgenommen. Auffällig dagegen sind jedoch die Zuschreibungen der

Eigenschaften für das jeweils andere Geschlecht. Während Bem hier noch eindeutige

Unterschiede dergestalt aufzeigen konnte, dass Femininität übereinstimmend von den

Probanden als deutlich weniger sozial erwünscht für Männer als für Frauen angesehen wurde,

hat sich diese Differenz in der Stichprobe aus der hier vorliegenden aktuellen Stichprobe stark

verringert. So werden feminine Eigenschaften zwar immer noch als sozial erwünschter für

Frauen bewertet, jedoch weitaus weniger nicht erwünscht auch für Männer.

Einer der auffälligsten Effekte war in diesem Zusammenhang zudem, dass die

maskulinen Eigenschaften von den Frauen sozial erwünscht für die eigene Gruppe angesehen

wurden. So beurteilten sie zwar die maskulinen Eigenschaften als sozial erwünschter für

Männer als für Frauen, der Unterschied fiel jedoch im Vergleich zu früheren Studien deutlich

geringer aus.

Insgesamt sind die Differenzen zwischen den Geschlechtern innerhalb einer Kategorie

wesentlich kleiner geworden sind, wodurch das Instrument seine Prägnanz eingebüßt hat. Die

seit nunmehr fast 40 Jahren währende Popularität des BSRI im Bereich der

Geschlechtsrollenforschung hält einer empirischen Aktualitätsprüfung nicht stand.

Die Analysen zeigen auf, dass die femininen Items eine insgesamt niedrigere soziale

Erwünschtheit aufweisen als die maskulinen Items. Einige skalenspezifische Attribute müssen

nach diagnostischen Gesichtspunkten gar aus den Skalen ausgeschlossen werden. Bestimmte

Items evozierten nicht den erwarteten Geschlechtsunterschied in der Typizitätsbeurteilung (z. B.

maskuline Items trete bestimmt auf, ehrgeizig, sicher), wiesen unzureichende Faktorladungen

auf ihren jeweiligen Teilskalen auf (feminine Items: nachgiebig, bescheiden und liebe

Sicherheit) oder Faktorladungen auf jeweils anderen als der zugehörigen Teilskalen (glücklich).

Das Item abhängig ist sogar über mehrere Kriterien als fragwürdig einzustufen. Eine

mangelhafte Trennschärfe sowie Mittelwerte beider Geschlechter unterhalb des

Skalenmittelwertes müssen unweigerlich – folgt man Bems Auswahlprozess – zum Ausschluss

dieses Items führen. Eine solch detaillierte Itemanalyse haben beispielsweise auch Sethi und

Allen (1984) schlussfolgern lassen, dass geltend für ihre Stichprobe einige Items (z. B.

adaptable, secretive) keine Berechtigung zum Einschluss in den finalen Skalen haben. In einer

Studie zu Wortnormierungen, die die semantische Bedeutung von Wörtern in den Vordergrund

stellt, haben Leibetseder und Kollegen (Leibetseder et al., 1996) ebenfalls Auffälligkeiten

bezüglich des Wortes abhängig gefunden und festgestellt, dass es insgesamt den geringsten

Valenzwert besitzt und Männer wie auch Frauen dies übereinstimmend einschätzten.

In Bezug auf die Typizität konnten alle berichteten Mittelwerte als über dem

Skalenmittelwert liegend nachgewiesen werden, gleichzeitig jedoch schätzten die Männer die

maskulinen Items als nicht typischer für die eigene Gruppe ein. Auch hinsichtlich der Femininität

blieben Fragen offen, da sich der Gesamtmittelwert in der Einschätzung der Items für Männer

nicht vom Mittelwert der Typizität für Frauen unterschied.

Page 134: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

124

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die BSRI-Items eindeutige Mängel aufweisen und

die Typizität nicht als gegeben vorausgesetzt werden kann. Während Bem (1974) und

Schneider-Düker und Kohler (1988) diese nicht einer Überprüfung unterzogen hatten, zeigen

vorliegende Ergebnisse, dass die berechtigte Berücksichtigung der Typizität zu einer anderen

Zuordnung der Items zu den Teilskalen führen würde.

Hinzu kommt, dass, obwohl Bem die Auswahl der Items auf ausschließlich positive

Eigenschaften beschränkt hatte, nicht alle Beschreibungen in dieser eindeutigen Art und Weise

mit einer Valenz für die entsprechenden Geschlechter belegt werden können. Des Weiteren

differenziert der BSRI nicht mehr klar in der sozialen Erwünschtheit maskuliner und femininer

Eigenschaften für die beiden Geschlechter.

3.1.2 Studie 2: Selbstbeschreibung mittels BSRI

3.1.2.1 Fragestellung

Bereits Studie 1, die die BSRI-Items einer Aktualitätsüberprüfung entlang ausgewählter Kriterien

des Konstruktionsprozesses von Bem (1974) sowie Schneider-Düker und Kohler (1988)

unterzog, offenbarte deutliche Schwächen einiger Attribute, deren Verbleib in der Skala als

mindestens fragwürdig, wenn nicht sogar unhaltbar diskutiert werden muss. In einer zweiten

Studie sollte die Selbstbeschreibung auf den BSRI-Items weitere wichtige Informationen über

Item- und Skalenkennwerte liefern. Während bei der Einschätzung der sozialen Erwünschtheit

und der Typizität vor allem gesellschaftlich geteiltes, stereotypes Wissen aktiviert wird, sind es

nun vor allem Überzeugungen von der eigenen Person, die bei der Selbstbeschreibung zum

Tragen kommen. Die so vorgenommenen Einschätzungen könnten unter Umständen die in der

Überprüfungsphase festgestellten Mängel einiger Items weiter verstärken oder dadurch

relativieren, dass diese Items durch den individuellen Bezug im Rahmen der

Selbstbeschreibung eine andere Bedeutung offenbaren.

Um als aktuelles Maß des GSK zu bestehen, sollten sich im BSRI-Einsatz folgende

Ergebnisse herausstellen:

(1) Interindividueller Vergleich: Frauen sollten sich auf der Femininitätsskala höher als

Männer und Männer auf der Maskulinitätsskala höher als Frauen einschätzen.

(2) Intraindividueller Vergleich: Frauen sollten sich auf der Femininitätsskala höher als

auf der Maskulinitätsskala und Männer auf der Maskulinitätsskala höher als auf der

Femininitätsskala einschätzen.

3.1.2.2 Methode

3.1.2.2.1 Stichprobe

Insgesamt nahmen 645 Personen an der Untersuchung teil: 207 von ihnen waren Männer, 438

Frauen. Die Versuchspersonen waren durchschnittlich 22.58 Jahre alt (SD = 2.93 Jahre; Min:

18, Max: 43 Jahre), 78% gaben das Abitur als ihren höchsten Schulabschluss an, 8.4% konnten

einen Hochschulabschluss vorweisen. Vergleichbar zur Studie 1 beschrieb sich die Mehrheit

der Stichprobe (92%) bezüglich der sexuellen Orientierung als heterosexuell.

Page 135: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

125

3.1.2.2.2 Instrumente

Es kam wiederum der BSRI in der deutschen Version (Schneider-Düker & Kohler, 1988) zum

Einsatz. Die Instruktion für die Selbsteinschätzung lautete: „In diesem Teil der Befragung

besteht Ihre Aufgabe darin, sich hinsichtlich jeder Eigenschaft selbst einzuschätzen, inwieweit

diese ein Teil Ihrer Persönlichkeit ist. So könnte die Eigenschaft fröhlich zum Beispiel auch als

folgende Frage formuliert sein: Halten Sie sich für einen fröhlichen Menschen?“ Erneut wurden

alle 60 Items in Blöcken à 20 Items einzeln in tabellarischer Form präsentiert. Für die

Beantwortung wurde eine siebenstufige Häufigkeitsskala (an die Originalstudien angelehnt)

eingesetzt; (1) fast nie, (2) gewöhnlich nicht, (3) manchmal, aber selten, (4) gelegentlich, (5) oft,

(6) meistens, (7) immer.

3.1.2.2.3 Durchführung

Die Probanden erhielten über verschiedene Onlinerekrutierungsmaßnahmen den Link zum

Fragebogen, der nach den demografischen Informationen die 60 BSRI-Items zur

Selbstbeschreibung enthielt. Nach Abschluss der Befragung gab es für alle teilnehmenden

Personen die Möglichkeit sich für die Ergebnisrückmeldung in eine Interessentenliste

einzutragen. E-Mail-Adressen und Befragungsdaten wurden getrennt voneinander

abgespeichert.

3.1.2.3 Ergebnisse

3.1.2.3.1 Skalenkennwerte von Maskulinität und Femininität

Zunächst sollen Analysen auf Itemebene zur Aufklärung der Struktur von Maskulinität und

Femininität beitragen.

Tabelle 19. Statistische Kennwerte der Selbsteinschätzung anhand mas. BSRI-Items

Männer Frauen

Eigenschaft Trenn-schärfe M SD M SD Differenz

p Sex

habe Führungseigenschaften .60 4.83 1.16 4.65 1.20 .18 n.s. trete bestimmt auf .64 4.62 1.20 4.59 1.27 .03 n.s. ehrgeizig .44 4.97 1.31 5.14 1.17 -.17 n.s. Respekt einflößend .55 4.04 1.19 3.75 1.32 .29 <.05 kann andere kritisieren ohne mich unbehaglich zu fühlen

.46 4.63 1.52 4.05 1.54 .58 <.001

verteidige meine Meinung .52 5.74 1.04 5.67 .97 .07 n.s. entschlossen .64 4.89 1.23 5.14 1.05 -.24 <.05 sachlich .36 5.29 1.02 4.92 .94 .37 <.001 nicht leicht beeinflussbar .34 4.67 1.42 4.55 1.36 .13 n.s. unerschrocken .50 4.98 1.11 4.39 1.25 .59 <.001 intelligent .41 5.70 .92 5.66 .82 .04 n.s. hartnäckig .58 4.75 1.22 4.98 1.12 -.23 <.05 bin bereit, etwas zu riskieren .49 4.70 1.34 4.46 1.26 .23 <.05 kraftvoll .56 4.80 1.13 4.67 1.13 .14 n.s. furchtlos .47 4.48 1.17 3.93 1.25 .55 <.001 scharfsinnig .54 5.34 1.08 5.16 .97 .18 n.s. wetteifernd .29 4.33 1.53 3.74 1.45 .58 <.001 sicher .60 4.89 1.11 4.97 1.09 -.07 n.s. zeige geschäftsmäßiges Verhalten .37 4.36 1.38 4.09 1.37 .26 <.01 konsequent .57 4.86 1.35 5.05 1.21 -.19 n.s.

Tabelle 19 gibt einen Überblick der Mittelwerte in der Selbstzuschreibung maskuliner

Eigenschaften von Frauen und Männern. Wie bei den Typizitäts- und Erwünschtheitsein-

schätzungen in Studie 1 zeigten sich auch in der Selbsteinschätzung verschiedene Items als

weniger für die Maskulinitätsskala geeignet als andere. So verfehlten zehn Items die Signifikanz

Page 136: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

126

eines Geschlechtsunterschiedes (z. B: trete bestimmt auf, ehrgeizig, sicher oder das schon

wiederholt als problematisch identifizierte Item intelligent). D. h. bezüglich dieser Items

unterschieden sich Männer und Frauen in ihren Selbsteinschätzungen nicht. Zwei weitere Items

(hartnäckig, entschlossen) wurden von den Frauen signifikant stärker als von den Männern zur

Selbstbeschreibung herangezogen. Schließlich deutet die Trennschärfe des Items wetteifernd

an, dass es wenig zur Homogenität der maskulinen Skala beiträgt.

Tabelle 20 listet die statistischen Kennwerte für die femininen Eigenschaften auf. Bei

insgesamt acht der 20 femininen Items unterschieden sich Männer und Frauen nicht in der

Selbstzuschreibung (z. B. abhängig und selbstaufopfernd).

Tabelle 20. Statistische Kennwerte der Selbsteinschätzung anhand fem. BSRI-Items

Männer Frauen

Eigenschaft Trenn-schärfe M SD M SD Differenz

p Sex

romantisch .55 4.58 1.23 4.76 1.29 .18 n.s. abhängig .06 3.12 1.45 3.14 1.38 .02 n.s. weichherzig .46 4.83 1.28 5.09 1.25 .26 <.05 bemühe mich, verletzte Gefühle zu besänftigen .45 5.37 1.19 5.50 1.11 .13 n.s. glücklich .22 5.03 1.32 5.25 1.04 .22 <.05 feinfühlig .57 4.83 1.27 5.54 1.02 .70 <.001 sinnlich .61 4.58 1.38 4.96 1.22 .38 <.01 fröhlich .33 5.29 1.08 5.48 .88 .19 <.05 nachgiebig .18 4.09 1.19 4.01 1.15 -.07 n.s. bescheiden .19 4.67 1.38 4.85 1.20 .18 n.s. empfänglich für Schmeicheleien .26 4.99 1.46 5.26 1.30 .27 <.05 empfindsam .53 4.98 1.26 5.60 1.06 .61 <.001 selbstaufopfernd .34 4.38 1.30 4.38 1.32 .00 n.s. vermeide barsche Worte .25 4.44 1.47 4.59 1.42 .15 n.s. verspielt .32 5.03 1.35 4.89 1.28 -.14 n.s. verführerisch .39 4.01 1.41 4.42 1.25 .41 <.001 achte auf äußere Erscheinung .26 5.56 1.10 5.88 .93 .33 <.001 leidenschaftlich .55 4.93 1.31 5.23 1.17 .30 <.01 herzlich .61 4.92 1.15 5.63 1.02 .71 <.001 liebe Sicherheit .20 5.07 1.44 5.65 1.28 .58 <.001

Das Item abhängig zeichnete sich darüber hinaus erneut nicht nur durch eine mangelhafte

Trennschärfe, sondern auch durch Mittelwerte beider Geschlechter unterhalb des

Skalenmittelwertes aus. Das stellt die ursprünglich vorausgesetzte soziale Erwünschtheit dieses

Items für die Skala wiederholt in Frage, dadurch dass – insgesamt betrachtet – die femininen

Eigenschaften stärker zur Selbstbeschreibung herangezogen wurden als die maskulinen. Es

fällt dann jedoch auf, dass die feminine Skala in dieser Stichprobe wesentlich weniger reliable

ist als im Vergleich dazu die maskuline Skala. Neben abhängig sind auch die Trennschärfen der

Eigenschaften glücklich, nachgiebig oder liebe Sicherheit wenig zufriedenstellend.

In einem nächsten Schritt wurden die nach dem BSRI definierten Skalen Maskulinität

und Femininität einer Reliabilitätsprüfung unterzogen. Über die gesamte Stichprobe wies die

Maskulinitätsskala ein zufriedenstellendes Cronbachs Alpha auf (rit = .29 - .64), während die

feminine Skala immer noch gut, aber weniger homogen ausfiel (rit = .06 - .61). Diese Ergebnisse

stimmen mit Bems Daten (1974) überein, deren feminine Teilskala ebenfalls eine geringere

Reliabilität als die maskuline Teilskala aufwies. Das zeigte sich auch in den

geschlechtsspezifischen Analysen (Tabelle 21).

Die Korrelationen der gebildeten Teilskalen offenbarten einen signifikanten negativen

Zusammenhang zwischen Femininität und Alter (r = -.19), d. h. mit höherem Alter fiel die

Page 137: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

127

Zuschreibung femininer Attribute geringer aus. Maskulinität wies dagegen keinen

Zusammenhang mit dem Alter auf. Des Weiteren zeigte sich, dass Femininität und Maskulinität

in dieser Stichprobe nicht miteinander korreliert waren, was ebenfalls auch schon in der

Konstruktionsstudie von Bem (1974) der Fall war.

Tabelle 21. Reliabilitäten und Mittelwerte von MAS und FEM (BSRI)

Gesamt Männer Frauen Vergleich α M SD α M SD α M SD Diff. p η² Maskulinität .88 4.76 .68 .89 4.90 .71 .88 4.69 .66 .21 <.001 .02 Femininität .80 4.93 .58 .78 4.73 .62 .79 5.02 .54 -.29 <.001 .04 Mas

Bem30 .86 4.97 4.57 .40

Fem .80 4.44 5.01 -.57 Mas

Schneider-Düker & Kohler31 4.30 4.14 .16

Fem 4.17 4.46 -.29

3.1.2.3.2 Geschlechtsunterschiede bei Maskulinität und Femininität

Eine multivariate Varianzanalyse für die beiden BSRI-Teilskalen mit dem Geschlecht als

unabhängige Variable ergab einen signifikanten multivariaten Effekt, F(2,642) = 24.67, p < .001,

η² = .07. Die beiden univariaten Effekte waren ebenfalls signifikant (Abbildung 11).

Abbildung 11. Selbstzuschreibung der BSRI-Eigenschaften

Männer schrieben sich die maskulinen Eigenschaften im stärkeren Maße zu als Frauen dies

taten. Frauen wiesen hingegen höhere Werte auf der Femininitätsskala als die Männer auf. Der

interindividuelle Vergleich bestätigt damit den BSRI als aktuelles Maß des GSK. Bemerkenswert

ist, dass obwohl sich die Mittelwerte im Vergleich zu den Daten einer vergleichbaren Stichprobe

aus der Entwicklung durch Schneider-Düker und Kohler (1988) leicht erhöhten, die

Mittelwertdifferenzen zwischen den Geschlechtern nahezu konstant blieben. Frauen und

Männer schrieben sich maskuline und feminine Eigenschaften zwar insgesamt stärker zu als

noch vor 20 Jahren, jedoch ähnlich differenzierter Art wie es 1988 der Fall war.

30 Werte aus der Stichprobe Stanford University (Bem, 1974; S. 161) 31 Werte aus der Studenten-Stichprobe (Scheider-Düker und Kohler, 1988; S. 261)

4,6

4,7

4,8

4,9

5,0

5,1

5,2

Maskulinität Femininität

M(1

-7)

Teilskalen

Selbstzuschreibung BSRI

Männer

Frauen

Page 138: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

128

Eine Varianzanalyse mit Messwiederholung offenbarte zusätzlich einen signifikanten

Haupteffekt des Geschlechtsrollenselbstkonzepts derart, dass sich die Zuschreibungen von

Maskulinität und Femininität voneinander unterschieden, F(1,643) = 8.51, p < .01, η² = .01.

Feminine Items wurden von allen Probanden stärker zur Selbstbeschreibung herangezogen als

maskuline Items. Dieses Ergebnis widerspricht der Konstruktionsidee des BSRI, wonach die

Messung des GSK mit zwei Teilskalen erfolgen soll, die jeweils gleichermaßen sozial erwünscht

sind, demnach auch gleichstark vom jeweiligen Geschlecht für das eigene GSK beansprucht

werden sollten. Des Weiteren zeigte sich eine signifikante Interaktion des GSK mit dem

Geschlecht, F(1,643) = 42.01, p < .01, η² = .06. Frauen schrieben sich feminine Eigenschaften

im stärkeren Maße zu als die maskulinen, während Männer sich auf der Maskulinitätsskala

höher einschätzten als auf der Femininitätsskala.

3.1.2.3.3 Konfirmatorische Faktorenanalyse

In einem zweiten Schritt wurde eine konfirmatorische Faktorenanalyse mit AMOS berechnet

(Abbildung 12), um die Voraussetzungen für die Skalenbildung zu überprüfen und die

hypothetisierte Zweifaktorenstruktur zu bestätigen. Das Modell beinhaltete die Items der

maskulinen und femininen Teilskalen, entsprechend Bems (1974) Theorie der unabhängigen

Teilskalen.

Für die Analysen wurde zunächst die Gesamtstichprobe berücksichtigt, da Ergebnisse

aus anderen Studien zeigten, dass sich das männliche und weibliche Geschlechtsrollen-

selbstkonzept durch starke strukturelle Ähnlichkeiten auszeichnen (Athenstaedt, 2003). Eine

anschließend durchgeführte geschlechtsspezifische Überprüfung des Modells bestätigte diese

Annahme. Abbildung 12 zeigt die detaillierte Faktorenstrukturen von Maskulinität und

Femininität für die gesamte Stichprobe.

Insgesamt offenbarten die Analysen keinen guten Fit der Daten auf das Modell. Die

Statistiken lagen alle über den theoretisch definierten Grenzwerten (Schermelleh-Engel,

Moosbrugger, & Müller, 2003): Das Verhältnis von 2/df ergab 4.99, der CFI betrug .64 und

RMSEA erreichte einen Wert von .08, so dass dieses Modell für die von Bem vorgegebene

Zuordnung der BSRI-Items nicht angenommen werden konnte.

Während die beiden Teilskalen nur einen geringen Zusammenhang aufwiesen,

offenbarten die Faktorladungen einzelner Items Auffälligkeiten. So schwankten die

Faktorladungen der maskulinen Eigenschaften stark von .29 bis .79. Bei der femininen Teilskala

erwiesen sich die Faktorladungen als insgesamt betrachtet schwächer. Erneut fiel als erstes

das Adjektiv abhängig auf, dessen Faktorladung mit .04 inakzeptabel ist. Darüber hinaus

wiesen die Charakteristiken nachgiebig, bescheiden und liebe Sicherheit ebenfalls

unzureichende Faktorladungen auf. Weder der Ausschluss der aus bisherigen Analysen als

strittig geltenden Items, noch eine erhebliche Reduzierung der Itemanzahl, führte zu einer

Verbesserung der Modellpassung ohne dass schlussendlich nur drei Items pro Teilskala

verblieben.

Page 139: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

129

Abb

ildu

ng1

2.K

onfir

mat

oris

che

Fak

tore

nan

alys

ed

esB

SR

Iau

sde

rS

elbs

tbes

chre

ibu

ng

M

,41

bsr

i 01

- h

ab

e F

üh

run

gse

ige

nsc

ha

fte

nv1

,64

,48

bsr

i 04

- t

rete

be

stim

mt

au

fv2

,69

,22

bsr

i 07

- e

hrg

eiz

igv3

,47

,35

bsr

i 10

- R

esp

ekt

ein

flöß

en

dv4

,59

,23

bsr

i 13

- k

an

n a

nd

ere

kri

tisie

ren

, o

hn

e m

ich

un

be

ha

glic

h z

u f

üh

len

v5

,48

,31

bsr

i 16

- v

ert

eid

ige

me

ine

Me

inu

ng

v6

,55

,48

bsr

i 19

- e

nts

chlo

sse

nv7

,70

,14

bsr

i 22

- s

ach

lich

v8,3

7

,14

bsr

i 25

- n

ich

t le

ich

t b

ee

influ

ssb

ar

v9,3

7

,26

bsr

i 28

- u

ne

rsch

rock

en

v10

,51

,20

bsr

i 31

- in

telli

ge

nt

v11

,45

,40

bsr

i 34

- h

art

ckig

v12

,63

,26

bsr

i 37

- b

in b

ere

it, e

twa

s zu

ris

kie

ren

v13

,51

,35

bsr

i 40

- k

raft

voll

v14

,59

,23

bsr

i 43

- f

urc

htlo

sv1

5

,48

,31

bsr

i 46

- s

cha

rfsi

nn

igv1

6

,56

,09

bsr

i 49

- w

ett

eife

rnd

v17

,29

,43

bsr

i 52

- s

ich

er

v18

,66

,15

bsr

i 55

- z

eig

e g

esc

ftsm

äß

ige

s V

erh

alte

nv1

9

,39

bsr

i 58

- k

on

seq

ue

nt

v20

,39

,62

F

,42

bsr

i 02

- r

om

an

tisch

v21

,00

bsr

i 05

- a

bh

än

gig

v22

,16

bsr

i 08

- w

eic

hh

erz

igv2

3

,19

bsr

i 11

- b

em

üh

e m

ich

, ve

rle

tzte

Ge

füh

le z

u b

esä

nft

ige

nv2

4

,09

bsr

i 14

- g

lück

lich

v25

,41

bsr

i 17

- f

ein

füh

ligv2

6

,57

bsr

i 20

- s

inn

lich

v27

,17

bsr

i 23

- f

röh

lich

v28

,02

bsr

i 26

- n

ach

gie

big

v29

,02

bsr

i 29

- b

esc

he

ide

nv3

0

,09

bsr

i 32

- e

mp

fän

glic

h f

ür

Sch

me

ich

ele

ien

v31

,35

bsr

i 35

- e

mp

find

sam

v32

,12

bsr

i 38

- s

elb

sta

ufo

pfe

rnd

v33

,04

bsr

i 41

- v

erm

eid

e b

ars

che

Wo

rte

v34

,14

bsr

i 44

- v

ers

pie

ltv3

5

,30

bsr

i 47

- v

erf

üh

reri

sch

v36

,08

bsr

i 50

- a

chte

au

f m

ein

e ä

ere

Ers

che

inu

ng

v37

,52

bsr

i 53

- le

ide

nsc

ha

ftlic

hv3

8

,46

bsr

i 56

- h

erz

lich

v39

,02

bsr

i 59

- li

eb

e S

ich

erh

eit

v40

,65

,04

,40

,44

,29

,64

,76 ,41 ,13

,13

,30

,59

,35

,21

,38

,55

,29

,72

,68

,15

,19

Page 140: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

130

3.1.2.4 Diskussion

Während die kulturelle Abhängigkeit theoretisch bereits ausführlich diskutiert wurde, muss

aufgrund der vorliegenden Ergebnisse der Schluss gezogen werden, dass die deutsche

Übersetzung des BSRI dem heutigen Zeitgeist und dem, was gesellschaftlich als maskuline und

feminine Werte definiert ist, nicht mehr entspricht. Auffällig ist in diesem Zusammenhang, dass

die Erfassung der positiven Aspekte des Geschlechtsrollenselbstkonzepts mithilfe des BSRI

nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen führt. So erweisen sich einige Items unter

verschiedenen Gesichtspunkten wiederholt als mangelhaft, wie beispielsweise abhängig. Weder

hält dieses Item den Ansprüchen der ursprünglichen Auswahlkriterien stand, noch kann es in

der Selbstbeschreibung tatsächlich als ausschließlich positives Attribut bestätigt werden.

Darüber hinaus sind auch auf der Skalenebene Einschränkungen festzustellen, zeigte sich doch

die feminine Skala so viel weniger homogen im Vergleich zu den maskulinen Items.

Darüber hinaus reflektieren die Resultate der Selbstbeschreibung nur bedingt, was aus

vergangenen Studien bezüglich der Verschiebung der Zuschreibungen bekannt ist. So hatte vor

allem Twenges (1997) Metaanalyse die Diskussion um einen Anstieg der Maskulinitätswerte

von Frauen genährt, der sich hier so nicht finden ließ. Vielmehr stellt sich, ausgehend von den

vorliegenden Ergebnissen, die Frage, inwieweit die deutsche Version des BSRI dem Anspruch

gerecht wird, zwei unabhängige Dimensionen des GSK zu erfassen, die gleichberechtigt

nebeneinander existieren können. Dies ist vor allem bedeutsam vor dem Hintergrund, dass die

femininen Eigenschaften in der vorliegenden Studie erneut am stärksten zur

Selbstbeschreibung herangezogenen wurden.

Während die Ergebnisse der Selbstbeschreibung nicht gänzlich gegen einen Einsatz

dieses Instruments sprechen, so legen sie doch eine klare Überarbeitung nahe; vor allem

aufgrund der Nicht-Berücksichtigung negativer Attribute, deren Anteil am Selbstkonzept jedoch

ausgiebig nachgewiesen wurde (siehe Theorie).

Für zukünftige Einsätze eines solchen Fragebogens kann das einfache Eliminieren

einiger Items nicht die angestrebte Lösung sein, da mit diesem Vorgehen die Nachlässigkeiten

aus der Konstruktionsphase – beispielsweise die Typizität nicht getrennt überprüft zu haben –

nicht beseitigt werden und die Gefahr besteht, aus einem fehlerhaften Instrument lediglich die

am wenigsten belasteten Items auszuwählen. Eine Neuentwicklung ist somit nicht nur

wünschenswert, sondern notwendig, da nur durch sie eine adäquate Testkonstruktion

gewährleisten werden kann. Diese Neukonstruktion wird umso bedeutsamer, berücksichtigt

man, dass selbst die Erfassung positiver Aspekte nicht zufriedenstellend gelingt, müssen Items

zusammengetragen werden, die die aktuellen Vorstellungen von Maskulinität und Femininität

widerspiegeln. Mit Bezug auf die aktuellen Forschungsergebnisse und unter Berücksichtigung

der Konstruktion des geschlechtlichen Selbst müssen im Rahmen dieser Neukonstruktion Items

gefunden werden, die sowohl die positiven als auch negativen Aspekte der Geschlechtsrolle

abzubilden vermögen. So soll die Vorhersageleistung dieses Teils der Selbstbeschreibung in

Bezug auf andere psychologische Konzepte, die ebenfalls positiv und negativ in der Valenz

sind, maximiert werden.

Page 141: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

131

3.2 Neukonstruktion eines Instruments zur Erfassung positiver und

negativer Aspekte des Geschlechtsrollenselbstkonzepts

3.2.1 Studie 3: Konstruktionsstudie – Generierung neuer GSK-Items

3.2.1.1 Fragestellung

Im Bereich der Geschlechtsrollenstereotypenforschung haben sich vor allem zwei Arten von

Kategorien herausgestellt: Kompetenz und Aufgabenorientierung als Beispiele der Kategorie

positiv bewerteter männlicher Eigenschaften sowie Personenorientierung und Emotionalität als

positiv bewertete weibliche Eigenschaften (Mecklenbräuker et al., 1994). In dem neuen

Messinstrument sollen nun jedoch auch negativ bewertete Eigenschaften zur Differenzierung

des Geschlechtsrollenselbstkonzepts herangezogen werden. Generell gelten überraschend

wenige Adjektive als tatsächlich „wert-neutral“, da die meisten tatsächlich sehr eindeutig als

positiv oder negativ bewertet werden können (Mecklenbräuker et al., 1994). In der freien

Produktion von beschreibenden Attributen zeigt sich bisweilen, dass negative Charakteristiken

ebenfalls durchaus verfügbar sind, jedoch unaufgefordert weniger häufig produziert werden als

positive Eigenschaften (Helgeson, 1994a). Darüber hinaus sind eine Vielzahl von Studien

bekannt (Antill et al., 1981; Athenstaedt, Altstötter-Gleich, & Hillberger, 2007; Buss, 1990; Dohi

& Hirokawa, 2004; Fritz & Helgeson, 1998; Helgeson, 2003; Helgeson & Fritz, 1996; Helgeson

& Fritz, 1998; Helgeson & Fritz, 1999; Holahan & Spence, 1980; Nagurney, 2007; Spence et al.,

1979), die mit negativen Eigenschaften bereits arbeiteten und zeigen konnten, dass z. B.

Unmitigated Agency und Unmitigated Communion nicht auf ihre Gegenstücke Agency und

Communion reduziert werden dürfen (Helgeson & Fritz, 1999) und somit die individuelle

Daseinsberechtigung negativer Teilskalen unterstrichen.

Angleitner und Ostendorf (1994) führten bezüglich der Vollständigkeit von

Begriffssammlungen bereits existierende Adjektivlisten, wie beispielsweise die Liste

persönlichkeitsbeschreibender Begriffe von Baumgarten (1933), eine deutsche Übersetzung der

Adjective Check List (Gough & Heilbrun, 1965), die Eigenschaftswörterliste von Janke und

Debus (1978), die Adjektivliste zur Selbstbeschreibung (Mummendey, Mielke, Maus & Hesener,

1977), die German Adjective List (John, 1982) sowie die Adjektivliste von Wippich und Breden-

kamp auf (1977, 1979; alle zitiert in Angleitner & Ostendorf, 1994).

Keine der hier genannten Listen kam jedoch in der Konstruktionsphase zum Einsatz,

um dem Umstand Rechnung zu tragen, dass zum einen Adjektive gefunden werden sollten, die

aktuell und im Sprachgebrauch der Versuchspersonen sind. Zum anderen sollte gezielt nach

Eigenschaftswörtern gesucht werden, denen per se die Möglichkeit inne liegt zwischen den

Geschlechtern zu trennen. Um der weniger leichten Generierung auch negativer Beschrei-

bungen zu begegnen, sollten Probanden explizit aufgefordert werden, diese selbst bei

Schwierigkeiten zu produzieren.

Am Ende dieses Konstruktionsprozesses soll ein Instrument entwickelt worden sein,

welches das Vokabular und die Aktualität von sowohl positiven als auch negativen

Geschlechtsrollenstereotypen dieser Gesellschaft in der heutigen Zeit abzubilden vermag und

Page 142: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

132

darüber hinaus in Bezug zu einer Vielzahl von psychologischen Konzepten gebracht werden

kann.

Wie im vorherigen Abschnitt hergeleitet, wird aus zwei Gründen die Neukonstruktion einer

deutschen Geschlechtsrollenskala angestrebt: (1) die aufgezeigten Schwierigkeiten mit dem

BSRI als Maß der positiven Aspekte des GSK und (2) der theoretisch begründeten

Notwendigkeit der Berücksichtigung negativer Aspekte des Geschlechtsrollenselbstkonzepts.

Die Skalenkonstruktion erfolgt mittels vier Schritten in mehreren einzelnen Studien:

(1) Erstellung eines aktuellen Pools an Eigenschaften (Studie 3)

(2) Itemauswahl auf der Grundlage der Einschätzung von Typizität und Erwünschtheit

sowie der differenziellen Selbstzuschreibung von Männern und Frauen (Studie 4)

(3) Einsatz der Endskala in der Selbsteinschätzung und Validierung (Studie 5)

(4) Replikation (Studie 6)

Alle Studien wurden mit unterschiedlichen Stichproben durchgeführt. In einem ersten – in

diesem Abschnitt vorgestellten – Schritt (Studie 3) wurden zunächst Items zusammengetragen,

die den erforderlichen Voraussetzungen der unterschiedlichen Typizität und Erwünschtheit für

Männer und Frauen sowie der Aktualität im aktiven Sprachgebrauch gerecht werden sollten.

3.2.1.2 Methode

3.2.1.2.1 Stichprobe

Um eine möglichst große Stichprobe zu erreichen und die Zahl zu generierender verschiedener

Eigenschaften zu maximieren, wurden zahlreiche Rekrutierungsstrategien bemüht. Dabei lag

aufgrund der besseren Erreichbarkeit von potentiellen Versuchspersonen der Schwerpunkt auf

der Online-Studie, die über zentrale Studienseiten verlinkt wurde und vom steten Zugriff auf die

Domain http://www.w-lab.de32 profitierte. Zusätzlich wurden Probanden auch offline befragt, um

eine größere Altersstruktur abbilden zu können. Durch das sog. Schneeballprinzip33 konnten

viele Personen aus dem Bekannten- und Arbeitsumkreis rekrutiert werden.

Insgesamt gingen die Daten von 197 (82 Männer, 115 Frauen) Personen in die Analyse

ein (15 davon füllten den Fragebogen offline aus). Der Mittelwert des Alters lag bei M = 29.15

Jahren (SD = 11.55 Jahre; Min: 18, Max: 71 Jahre). Insbesondere die älteren Probanden

berichteten von erheblichen Schwierigkeiten bei der freien Generierung von Eigenschaften.

Oftmals beschränkten sie sich darauf Beschreibungen vorzunehmen.

Das überwiegend junge Durchschnittsalter der Stichprobe spiegelt sich auch in den

Schulabschlüssen wieder: mit 61.4% waren Personen mit Abitur überrepräsentiert. Weitere

16.2% verfügten bereits über einen Studienabschluss; 14.2% machten einen Real- sowie

Gesamtschulabschluss und 6.6% waren Hauptschulabgänger. Studierende bildeten den

größten Teil der Stichprobe (36.5%). Die berufliche Struktur reichte von Lagerarbeiter,

Hebamme, Krankenschwester über Werkzeugmacher bis zu Chemielaboranten, Ärzten und

Professoren. Alle Probanden waren deutscher Nationalität, zwei von ihnen gaben eine andere

Muttersprache als Deutsch an. Da es in dieser Studie um die bloße Nennung von stereotypen

32 eine für laufende Onlinestudien und umfangreiche Informationen zur Onlineforschung bekannte Webseite 33 Jede Person informiert weitere mögliche Probanden.

Page 143: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

133

Eigenschaften ging und eine maximale Vielfalt an Eigenschaften für die Testungen in den

folgenden Studien erreicht werden sollte, wurden alle Personen in den Auswertungen

berücksichtigt.

3.2.1.2.2 Instrumente

Alle Befragten wurden zunächst gebeten in einer freien Nennung typisch positive und negative

Eigenschaften von Männern und Frauen zu generieren. Dazu erhielten sie folgende Instruktion:

„Wir möchten von Ihnen wissen, welche Eigenschaften typisch für Männer und welche typisch

für Frauen sind. Mit "typisch für Männer" meinen wir, dass eine Eigenschaft bei sehr vielen

Männern und nur bei sehr wenigen Frauen vorkommt. Mit "typisch für Frauen" meinen wir, dass

eine Eigenschaft bei sehr vielen Frauen und eben nur bei sehr wenigen Männern vorkommt“.

Die Instruktion wurde bewusst kurz gehalten. Auf Beispiele für eine Eigenschaft wurde

verzichtet, um ein mögliches Priming auf bestimmte Eigenschaften zu verhindern und eine

größtmögliche kognitive Kreativität zu ermöglichen.

Zur besseren Strukturierung für die Versuchspersonen, wurden maximal sieben

Textfelder pro Geschlecht und Valenz für die Antworten vorgegeben (Abbildung 13). Dieses

Vorgehen berücksichtigte zudem die nachgewiesene Längenwirkung vorgegebener

Antwortfelder auf Antwortlänge und -qualität (Spörrle, Gerber-Braun, & Fösterling, 2007).

Typisch für Männer sind folgende positive Eigenschaften

Typisch für Frauen sind folgende

positive Eigenschaften

Typisch für Männer sind folgende

negative Eigenschaften

Typisch für Frauen sind folgende

negative Eigenschaften

Weiter

Abbildung 13. Online-Seite zur Generierung von Eigenschaften

Page 144: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

134

Im Idealfall sollten so mindestens 20 unterschiedliche Items pro Teilskala durch die befragten

Personen generiert werden. Das sowohl für Online- als auch als schriftliche Befragung

aufbereitete Material enthielt eine allgemeine Instruktion sowie Fragen zur Demografie (Schul-

und berufliche Bildung, Alter, Geschlecht, etc.) und schließlich den Teil zur freien Generierung

typischer Merkmale für beide Geschlechter.

3.2.1.3 Ergebnisse

Insgesamt 237 unterschiedliche freie Beschreibungen bildeten die Auswertungsgrundlage.

Obwohl die Möglichkeit bestand, bis zu sieben Eigenschaften pro Geschlecht und Valenz

anzugeben, machten lediglich neun Personen vollständig davon Gebrauch. Generell gilt es klar

zu unterscheiden zwischen (1) tatsächlichen Eigenschaften im Sinne von Adjektiven (mutig,

leichtsinnig) und (2) allgemeinen Charakteristiken, die von Komplimenten für das eigene oder

andere Geschlecht bis hin zu inhaltlich ausführlichen Beschreibungen reichten. Diese

allgemeinen Beschreibungen konnten jedoch nicht verwendet werden.

In einem umfangreichen Kategorisierungsprozess wurden die Nennungen der

Eigenschaften zunächst inhaltsanalytisch sortiert und ausgezählt: (a) jeweils die Nennungen

einer Eigenschaft insgesamt über alle Gruppen und Kategorien und darauf folgend (b) die

Nennungen aufgeschlüsselt nach eingeschätzter Kombination und des Geschlechts der

Probanden.

Zur Auswahl geschlechtstypischer Merkmale mit positiver und negativer Valenz wurden

an die gegebenen Eigenschaften verschiedene Kriterien angelegt: Die ausgewählten

Eigenschaften mussten nicht nur eine hohe Nennungshäufigkeit für ein Geschlecht aufweisen

(in Anlehnung an Klapprott (1994) wurden nur Eigenschaften mit einer Nennungshäufigkeit von

mindestens 2% ausgewählt), sondern gleichzeitig kaum oder gar nicht für das jeweils andere

Geschlecht als typisch benannt worden sein. Darüber hinaus galt es Eigenschaften zu

identifizieren, die, wenn nicht gleich häufig, dann zumindest per se sowohl von Männern als

auch Frauen als typisch für die jeweilige Merkmalskombination (z. B. positiv für Männer)

aufgeführt wurden. Indem ein eigenschaftsbasiertes Instrument angestrebt wurde, das eine

hohe Praktikabilität bezüglich der Beschreibung und Antwortskalen innerhalb des zukünftigen

Instruments besitzen sollte, wurden zudem Wortgruppen oder Sätze ausgeschlossen34. Die

nach diesem Vorgehen ausgewählten Begriffe pro Kategorie sind in Tabelle 22 aufgelistet.

Das Ziel der Studie war die größtmögliche Unabhängigkeit der Teilskalen. Insbesondere

die negativen sollen keine bloße Umkehr der positiven Teilskalen darstellen, da somit ihre

Erfassung redundant und ihr Beitrag zur Varianzaufklärung minimiert wäre. Daher soll eine

Verwendung von Antonymen und eine gleichzeitige Verwendung von ein- und derselben

Eigenschaften in zwei Kategorien generell vermieden werden. Dieser Anspruch könnte unter

Umständen einen Ausschluss betroffener Eigenschaften nach sich ziehen, insbesondere dann,

wenn sie innerhalb einer Geschlechtergruppe eine Rolle spielten (z. B. emotional: sowohl

positiv als auch negativ für Frauen).

34 Mit Ausnahme der Beschreibung „gute Zuhörer“, die aufgrund der sehr häufigen Nennung für den Moment in der

Grundauswahl verblieb.

Page 145: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

135

Tabelle 22. Ausgewählte Eigenschaften nach Generierung pro Teilskala

Maskuline Skala Feminine Skala positiv negativ positiv negativ

20 20 20 20

mutig ruhig rational selbstbewusst beschützend zielorientiert ehrgeizig pragmatisch geradlinig zielstrebig durchsetzungsfähig stark praktisch direkt gelassen konsequent sachlich handwerklich logisch souverän unkompliziert

verschlossen faul gewalttätig rücksichtslos überheblich schweigsam gefühllos leichtsinnig unzuverlässig unordentlich unsensibel ungeduldig starrsinnig egoistisch rechthaberisch dominant aggressiv machohaft arrogant ignorant stur

multitaskfähig sensibel gerecht kreativ einfühlsam verständnisvoll kommunikativ mitfühlend ordentlich liebevoll empathisch organisiert warmherzig fleißig gefühlvoll fürsorglich sanftmütig vielseitig intuitiv gute(r) Zuhörer(in)

besitzergreifend irrational ängstlich nachgiebig naiv launisch selbstzweifelnd hinterlistig nachtragend eitel kompliziert unsicher empfindlich hektisch intrigant zickig lästernd leichtgläubig

21 21 20 18

In diesem Zusammenhang erfordern nicht nur gegensätzliche Wörter eine besondere

Handhabe, sondern auch einfache Suffixe und Präfixe, die in der deutschen Sprache zu einigen

Schwierigkeiten führen könnten. Es existierten Kombinationen von Wörtern, die die Teilskalen in

unterschiedlicher Art in Beziehung setzten. Die Eigenschaft emotional wird demnach durchaus

als beispielsweise typischer für Frauen angesehen als für Männer, dabei jedoch sowohl positiv

als auch negativ eingeschätzt. Es verbleibt damit aber zumindest innerhalb der

geschlechtstypischen Kategorie.

Typisch für Männer Typisch für Frauen

positiv positiv

stark einfühlsam

unkompliziert emotional

negativ negativ

emotionslos emotional

egoistisch egoistisch

kompliziert

Abbildung 14. Beziehungen ausgewählter Eigenschaften zueinander

Demgegenüber würde emotionslos, durch das Suffix „los“ als fehlende Emotionalität (= fehlende

positive Eigenschaft) charakterisiert, den negativen männlichen Eigenschaften zugeteilt werden

und dadurch eine negative Korrelation zu den positiven weiblichen Eigenschaften verstärken

(Beziehung zwischen F+ und M-). Ähnlich verhält es sich mit kompliziert und unkompliziert.

Page 146: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

136

Während kompliziert als negative Eigenschaft für Frauen gilt, wird das durch das Präfix „un“

charakterisierte Antonym unkompliziert in diesem Fall als positive Eigenschaft für Männer

gewertet. In diesem Fall wird eine Beziehung zwischen F- und M+ hergestellt (Abbildung 14).

Obwohl diese Wortverwandtschaften einer möglichen Unabhängigkeit der Skalen entgegen-

stehen, wurden sie nicht aus dem Konstruktionsprozess ausgeschlossen. Da diese

Eigenschaften frei generiert wurden, dem aktuellen Sprachgebrauch entsprechen und

tatsächlich zur Selbstbeschreibung herangezogen wurden, verblieben sie zunächst in der

Studie. Darüber hinaus wurde erwartet, dass die nachfolgenden Analysen zeigen würden,

welche der Eigenschaften den weiteren statistischen Kriterien gegebenenfalls nicht standhalten

und daher nicht in die endgültigen Skalen eingehen dürften. Die Einschätzungen der Typizität

und sozialen Erwünschtheit würden dann zeigen, welche dieser Eigenschaften insgesamt als

positiv oder negativ anzusehen sind und inwieweit sie ausreichend typischer für ein Geschlecht

sind. In der finalen Auswahlphase müssten dann jedoch, sofern die hier aufgelisteten

Eigenschaften nicht vorher ausgeschlossen werden, diese Wortverwandtschaften als weiteres

Auswahlkriterium berücksichtigt werden.

3.2.1.4 Diskussion

In einem ersten Schritt wurde aufgrund freier Nennungen von Männern und Frauen eine

Auswahl von positiven und negativen sowohl maskulinen als auch femininen Eigenschaften

produziert, die das Ausgangsmaterial für die Neukonstruktion der Skala zur Erfassung der

positiven und negativen Konstrukte des GSK darstellen. In den nachfolgend präsentierten

Studien sollen sie dann für ihre Eignung zur Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts

hinsichtlich ihrer Typizität und sozialen Erwünschtheit eingeschätzt werden.

Die Schwierigkeit bei der Auswahl bestand dabei vor allem darin, (1) zum einen

ähnliche Eigenschaften in einer Kategorie zusammenzufassen und (2) zum anderen den

durchaus unterschiedlichen Nuancen von ähnlich klingenden und bisweilen fälschlicherweise

synonym verwendete Eigenschaften gerecht zu werden und diese erst im weiteren

Itemauswahlprozess durch statistische Kennwerte gegebenenfalls auszusortieren.

Nach den zugrunde gelegten Kriterien waren ca. 20 Items pro Teilskala an diesem

Konstruktionspunkt angestrebt worden. Andere Studien offenbarten bereits mögliche

Schwierigkeiten, ad hoc negative Eigenschaften zu produzieren. So hatte beispielsweise

Helgeson (1994a) in ihrer Arbeit zur Prototypikalität zeigen können, dass bei der Beschreibung

von sechs fiktiven Personen (z. B. maskuliner Mann, maskuline Frau, femininer Mann, etc.)

auch negative Eigenschaften herangezogen wurden, jedoch weniger leicht und häufig als

positive Charakteristiken. Betrachtet man die Nennungshäufigkeiten etwas genauer, fiel es den

Probanden auch in dieser Studie insgesamt einfacher positive Eigenschaften zu generieren.

Dies traf für die eigene Geschlechtergruppe im stärkeren Maße zu, während über alle Gruppen

hinweg weniger negative Eigenschaften frei genannt wurden. Umso eingeschränkter war die

Generierung negativer Eigenschaften für das eigene Geschlecht – zumindest für die Männer.

Diese Tendenz begründet sich in der bereits dargestellten sozialen Identitätstheorie SIT (Tajfel

& Turner, 1979; 1986), gemäß derer die eigene Gruppe der Motivation eines stabilen und

Page 147: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

137

hohen Selbstwertes folgend eine positive Darstellung anstrebt, während die Außengruppe

Abwertung erfährt. Demgegenüber agierten die Frauen weniger im Einklang mit der SIT. Im

Vergleich zu den Männern generierten sie vergleichsweise mehr negative Eigenschaften für ihre

eigene Gruppe.

Ähnlich wie auch in der Studie von Wolff und Taylor (1979), die diesen Umstand auf die

größere verbale Sprachkompetenz bei Frauen zurückführten, produzierten die Frauen

insgesamt mehr freie Nennungen als die Männer. Insbesondere, wenn man neben der

größeren Anzahl von Frauen in der Stichprobe zusätzlich den selbstwertdienlichen Fokus auf

die Fremdgruppe berücksichtigt, lässt sich die größere Menge generierter maskuliner Items

erklären. Eine der bereits in dieser Konstruktionsstudie festgestellten Herausforderungen

bestand in der zu erreichenden größtmöglichen Unabhängigkeit der Teilskalen, die eine

einfache Umkehr der negativen Teilskalen von den positiven Teilskalen im Sinne von

redundanter Information ausschließt.

Auch Helgeson (1994a) hatte in ihrer Studie von einer offensichtlichen bipolaren

Konzeption frei generierter Eigenschaften berichtet. So stellte sie fest, dass eine Vielzahl der

Charakteristiken einer einzuschätzenden männlichen Zielperson den Antonymen einer

weiblichen Person entsprachen (z. B. not caring vs. caring, self-confident vs. insecure, not

emotional vs. emotional; S. 669) – obwohl jede Versuchsperson jeweils nur eine Person

fokussieren und somit keinen direkten Vergleichsmaßstab zwischen den Geschlechtern

herstellen musste. Die Frage, die jedoch offen bleibt, ist, inwieweit ein Individuum bei der

Generierung von Charakteristiken eines Geschlechts nicht auch unmittelbar den Vergleich zum

anderen Geschlecht anstellt, um die passenden Attribute auszuwählen. Dies könnte womöglich

bei der Generierung der Eigenschaften die Auftretenshäufigkeit von Antonymen über

Geschlechter und Bewertungskategorien hinweg erklären.

Aus einer anderen Perspektive heraus diskutierten Deaux und Lafrance (1998) anhand

des von Biernat und Manis (1994) berichteten Effekts des shifting standards am Beispiel der

Einschätzung von Aggressivität, welche entscheidende Rolle ein nicht explizit induzierter

Vergleichsmaßstab spielt. Demnach wäre es möglich, dass unterschiedliche Maßstäbe an die

Aggressivität von Frauen und Männern angelegt werden. Bezüglich der stereotypen Erwartung,

dass Männer insgesamt als aggressiver gelten, würde dies würde bedeuten, dass eine viel

stärkere Demonstration dieses Verhaltens seitens der einzuschätzenden Person bedarf, um

dies in der Bewertung auch widerzuspiegeln. Auch Prentice und Carranza (2002) diskutierten in

ihrer Studie die Möglichkeit, dass Männer und Frauen mit unterschiedlichen Standards, wie

beispielsweise höhere soziale und gleichzeitig geringere Leistungsstandards für Frauen,

eingeschätzt und gemessen werden.

Während es in diesen Beispielen weniger um die freie Produktion von Eigenschaften

ging, deutet sich die Schwierigkeit von (un-)bewussten Vergleichsmaßstäben im Zusammen-

hang mit der Einschätzung von Geschlechtern und der daraus resultierenden Einschränkung

an, derart, dass womöglich auch ad hoc generierte Charakteristiken einer Gruppe nicht so frei

vom Eindruck der jeweils anderen Gruppe sind, wie es bisweilen wünschenswert wäre.

Page 148: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

138

Gerade die Beziehungen und die semantische Ähnlichkeit von Attributen über die Geschlechter-

als auch über die Valenzkategorien hinweg leisten einen erheblichen Beitrag zur Definition der

Beziehung der Teilskalen zueinander. Es bleibt daher abzuwarten, inwieweit Eigenschaften

dieser Art im Rahmen der nächsten Schritte der Konstruktionsphase bestätigt werden oder im

Verlauf möglicherweise doch ausgeschlossen werden (müssen).

Die Paarung linguistischer Antonyme unterschiedlicher Valenz (z. B. faul und fleißig)

stellt sowohl theoretisch als auch statistisch eine Herausforderung dar. Zum einen ist gerade in

Fällen verschiedenartiger Wortstämme nicht eindeutig, inwieweit inhaltlich wirklich Pole des

gleichen Attributs abgebildet sind, was die Nutzung semantischer Differentiale wie beim PAQ

(Spence et al., 1974) problematisch macht. Zum anderen gilt es als schwierig nachzuweisen,

inwieweit diese positiven und negativen Eigenschaften äquidistant vom Mittelpunkt, d. h. im

gleichen Maße jeweils positiv und negativ sind (Pahl & Eiser, 2005).

In den nächsten Schritten der Validierung sind genau diese Aspekte möglicher

umgekehrter Wortpaarungen über Teilskalen hinweg mit besonderer Sorgfalt zu betrachten.

Während es zum einen darum gehen soll, über statistische Kennwerte aus der

Selbstbeschreibung die skalenstärksten und aussagenkräftigsten Items auszuwählen, muss

zum anderen die Familiarität von Items aus unterschiedlichen Teilskalen als zusätzliches

Kriterium und womöglich sogar in seiner Priorität vor den statistischen Kennwerten,

herangezogen werden.

3.2.2 Studie 4: Itemauswahl auf der Basis von Typizität, sozialer Erwünschtheit und

differentieller Selbstzuschreibung von Männern und Frauen

3.2.2.1 Fragestellung

In der folgenden Studie 4 sollten die Items aus der Konstruktionsphase in der

Selbstbeschreibung eingesetzt werden, um durch die Überprüfung statistischer Kennwerte die

Items für die Zielskalen auszuwählen. Dabei wurden die Items sowohl hinsichtlich der Typizität,

jeweils getrennt für Männer und Frauen, als auch der sozialen Erwünschtheit eingeschätzt.

In diesem Zusammenhang ist vor allem die Unterscheidung zwischen (a) Erwünschtheit

hinsichtlich eines allgemeinen, angenehmen Gefühls, welches in der Person selbst liegt und (b)

der Angenehmheit von Eigenschaften bei anderen Personen – die eigentliche soziale

Erwünschtheit (Mecklenbräuker et al., 1994) – wichtig. Beim BSRI wurden beispielsweise Items

aufgrund ihrer sozialen Erwünschtheit ausgewählt: Beide Geschlechter mussten unabhängig

voneinander eine Eigenschaft als erwünschter für das eine Geschlecht als für das andere

klassifizieren. Inwieweit tatsächlich die soziale Erwünschtheit der Einschätzung und nicht etwa

ein persönliches Wertesystem zugrunde gelegt wurde, bleibt unklar und hinsichtlich der

uneindeutigen Instruktion sogar fragwürdig. Mecklenbräuker et al. (1994) untersuchten daher in

ihrer Studie die Zusammenhänge der unterschiedlichen Formen der vier möglichen Erwünscht-

heitsvariablen: zwei Versuchspersonengeschlechter jeweils in Bezug auf zwei mögliche

Zielpersonengeschlechter (z. B. Erwünschtheit bei Männern, eingeschätzt von Frauen). Die

Autoren stellten dabei fest, dass es kaum Unterschiede zwischen den Einschätzungen gab, und

Page 149: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

139

dennoch fanden die Autoren einen bedeutsamen Effekt. So unterschieden sich die maskulinen

Items kaum bezüglich der verschiedenen Erwünschtheitsratings, einige feminine Eigenschaften

jedoch schon. Ein Beispiel dafür wäre feinfühlig, was Frauen für erwünschter bei Männern

halten, während Männer diese Eigenschaft für Frauen weniger wünschenswert einschätzen.

Insgesamt wurde diese Studie 4 in drei große Phasen unterteilt: (1) In einem ersten Teil

wurden die Items bezüglich der Typizität, jeweils getrennt für die Geschlechter, eingeschätzt. (2)

In zweiten Teil fand die allgemeine Beurteilung der Erwünschtheit der Attribute für Personen in

der heutigen Gesellschaft statt, und (3) in der dritten Phase schließlich die Selbstbeschreibung

einiger Probanden mit den neuen Items.

Im Gegensatz zur Typizität, die geschlechtsspezifisch – also getrennt in Bezug auf

Männer und Frauen – bewertet werden sollte, wurde in der Befragung zur sozialen

Erwünschtheit das Kriterium verändert. Dazu wurden alle relevanten Items in nur einer Studie

dargeboten und sollten nun, nicht mehr wie beispielsweise von Bem (1974) umgesetzt, einzeln

für Männer und Frauen, sondern hinsichtlich der generellen sozialen Erwünschtheit dieser

Charakteristiken in der heutigen Zeit eingeschätzt werden. Mit dieser Erfassung sollte überprüft

werden, inwieweit die Valenzen der Eigenschaften, so wie sie in der Pilotstudie von den

Versuchspersonen generiert wurden, sich in der Meinung einer größeren Gruppe wiederfinden

lassen. Die ursprünglich getrennte Einschätzung der sozialen Erwünschtheit in Bezug auf

Männer und Frauen wurde verworfen, da sich empirisch und theoretisch kaum argumentieren

lässt, warum sowohl Typizität als auch soziale Erwünschtheit einzeln für Männer und Frauen

eingeschätzt werden sollten. Bezüglich der Typizität können diese Bewertungen einfach

vorgenommen werden, während in Hinblick auf die Valenz diese Beurteilungen schwerer fallen,

da sie – wie aus der Gruppenforschung bekannt – nicht frei sind vom individuellen oder

gruppenspezifischen Selbstwert, inklusive der daraus resultierenden Ablehnung der

Fremdgruppe oder Aufwertung der Eigengruppe. Studien zum Geschlechtsrollenselbstkonzept

zeigten zudem, dass die Eigenschaften heutzutage durchaus entgegen ihrer ursprünglichen

Kategorisierung unterschiedlich sozial definiert sind. So ist es für Frauen in der heutigen Zeit

angemessener, auch aggressiv und durchsetzungsfähig (ursprünglich maskuline Items) zu sein

als noch vor 30 Jahren. Darüber hinaus ist es sozial vertretbar, dass Männer auch feminine

Eigenschaften wie empathisch zur Selbstbeschreibung heranziehen. Eine detaillierte Erfassung

der Bewertung der sozialen Erwünschtheit wäre im größeren Maße – als dies beispielsweise bei

der Typizität der Fall ist – von der eigenen Rolle und deren Bewertung abhängig.

Zudem haben eigene Analysen in der vorliegenden Arbeit gezeigt, dass die Erfassung

von sozialer Erwünschtheit getrennt hinsichtlich beider Geschlechter zum Ausschluss nahezu

aller zu überprüfenden Items führen würde. Aus diesem Grunde wurde die soziale

Erwünschtheit der Items nicht mehr für Männer und Frauen getrennt beurteilt, sondern nur noch

als allgemeines Valenzmaß erhoben. Dieses Vorgehen sollte gewährleisten, dass die

unterschiedlich positiven und negativen Items auch berechtigterweise den Skalen entsprechend

ihrer allgemeinen sozialen Erwünschtheit zugeordnet wurden.

Page 150: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

140

Grundsätzlich werden bei der Entwicklung der Skalen mehrere Kriterien angelegt:

(1) Wortgruppen sollen vermieden werden.

(2) Die Teilskalen sollten semantisch differenziert (ohne große inhaltliche

Überschneidungen zu den jeweils anderen Teilskalen), unabhängig sowie kurz und

ökonomisch sein.

(3) Die Items sollten hinsichtlich der Typizität signifikant, mit größtmöglicher Differenz

zwischen den Geschlechtern differenzieren.

(4) Die Itemmittelwerte sollten über dem Skalenmittelpunkt liegen.

(5) Im Hinblick auf die soziale Erwünschtheit sollte die Valenz der positiven Attribute

signifikant über, die der negativen signifikant unter dem Skalenmittelpunkt liegen.

Das sehr strenge Auswahlverfahren führte zum Ausschluss einer großen Anzahl von

Eigenschaften, indem aus dem ursprünglich großen Pool der Items aus der Konstruktionsphase

viele Eigenschaften den Kriterien nicht standhielten. Vor dem Hintergrund, dass sich die

ursprünglich 80 ausgewählten Items aus der Generierung aufgrund ihrer unzureichenden

statistischen Kennwerte sehr schnell reduzierten, wurden nachträglich weitere Items in die

Bewertungsstudie mit aufgenommen.

So sollte sichergestellt werden, dass ein hinreichend große Ausgangsstichprobe an

Charakteristiken zur Verfügung stand. Dies erforderte wiederum ein adaptives Überprüfen der

Eigenschaften dahingehend, dass verschiedene, aufeinanderfolgende Studien unterschiedliche

Items überprüften. Dazu wurden, zusätzlich zu den Items aus der Konstruktionsphase,

Eigenschaften ausgewählt, die aufgrund umfangreicher Recherchen (weitere Nennungen aus

der Pilotstudie, die weniger häufig waren, jedoch aus anderen Instrumenten bereits bekannt

waren; aufgrund aktueller Kennwerte von Items anderer bereits bestehender Instrumenten,

Dudenanalysen, etc.) für ein neues Instrument als geeignet schienen. Die Art der Erfassung für

diese nachträglich getesteten Eigenschaften blieb gleich, während die Items selbst angepasst

wurden.

3.2.2.2 Methode

3.2.2.2.1 Stichprobe

Typizitätseinschätzung (Phase 1)

Unter Berücksichtigung der notwendigen Erweiterung um neue Items, ergaben sich in Bezug

auf die Typizitätsratings drei Teilgruppen, die hier getrennt aufgeführt werden, damit jeweils

gruppenspezifisch die multivariaten Effekte berichtet werden können. So beurteilte Gruppe 1

beispielsweise logisch und sachlich, während Gruppe 2 die Bewertungen für wetteifernd und

furchtlos vornahm (die zu beurteilenden Items sind über die Bezeichnung ID in Tabelle 25 bis

Tabelle 36 entsprechend ihrer Gruppen identifiziert). Die Aufteilung der zu beurteilenden Items

ist zudem auch der Tatsache geschuldet, dass die Versuchspersonen jeweils nur einen

Ausschnitt aller Eigenschaften bearbeiteten, um Ermüdungserscheinungen der repetitiven und

wenig abwechslungsreichen Befragung vorzubeugen. An der Einschätzung zur Typizität für

Männer und Frauen beteiligten sich insgesamt 1.212 Personen (Tabelle 23).

Page 151: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

141

Tabelle 23. Übersicht der Demografie zur Überprüfung der Typizität (3 Teilstichproben)

Einschätzung der Typizität

der Items für ein / e Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3

Mann Frau Mann Frau Mann Frau Männer 144 144 50 53 102 93 Frauen 145 150 64 61 95 111 Total 289 294 114 114 197 204

Alter der Vpn M = 23.15 Jahre

SD = 4.09 Min: 18, Max: 64 Jahre

M = 23.08 Jahre SD = 3.94

Min: 18, Max: 43 Jahre

M = 23.15 Jahre SD = 3.45

Min: 18, Max: 40 Jahre Schulbildung 79.0% Abitur

6.9% Hochschulabschluss 70.5% Abitur 12.8% Hochschulabschluss

67.7% Abitur 6.0% Hochschulabschluss

sexuelle Orientierung

93.4% heterosexuell 2.2% homosexuell 4.4% bisexuell

92.2% heterosexuell 3.9% homosexuell 3.9% bisexuell

96.6% heterosexuell 1.2% homosexuell 2.2% bisexuell

Die Zahl der Personen für die Einschätzungen der Typizität der Eigenschaften für Männer vs.

Frauen wichen kaum voneinander ab, da die Zufallszuordnung im Zuge der Onlinebefragung

sicherstellte, dass sich die Versuchspersonen nach dem Zufallsprinzip einer von zwei

Fragebogenversionen zugeteilt wurden und sich das N in allen Zellen gleichmäßig erhöht,

unabhängig von der Abbrecherquote in den unterschiedlichen Bedingungen. Die Befragung

folgte innerhalb der Teilstudien der gleichen Prozedur. In allen drei Gruppen waren die

demografischen Merkmale der Stichproben vergleichbar, was auf die Rekrutierungs-

maßnahmen zurückzuführen ist. In der ersten Teilstichprobe zur Einschätzung der Typizität

waren dies 289 Probanden (144 Männer, 145 Frauen), die die ausgewählten Eigenschaften aus

der Generierungsphase danach einzuschätzen hatten, wie typisch diese für Männer in der

heutigen Gesellschaft sind. In der zweiten Teilstichprobe beurteilten 294 Personen (144

Männer, 150 Frauen) die Charakteristiken danach, inwieweit diese für Frauen typisch sind, usw.

Beurteilung der sozialen Erwünschtheit (Phase 2)

Weitere 277 Personen nahmen an der Studie zur Einschätzung der sozialen Erwünschtheit der

Items teil. Obwohl der Altersdurchschnitt ebenfalls bei ca. 23 Jahren (SD = 3.77 Jahre, Min: 18,

Max: 43 Jahre) lag, fiel die Abiturquote mit 63% etwas geringer aus. Auch in dieser Gruppe gab

die Mehrheit an heterosexuell zu sein (94%). Wie bereits angemerkt, wurden in dieser Phase

alle Items nicht nach Versionen für Männer und Frauen geteilt eingeschätzt, weshalb nur eine

einzelne Stichprobe nötig war.

Selbstbeschreibung (Phase 3)

Im dritten Schritt wurden schließlich insgesamt 1.687 Personen gebeten, die ihnen

dargebotenen Adjektive im Rahmen einer Selbstbeschreibung zu bewerten. Ziel war es,

diejenigen Items zu identifizieren, die von Männern und Frauen in unterschiedlichem Maße zur

Selbstbeschreibung verwendet wurden. Wie auch schon bei der Typizitätseinschätzung erfolgte

das Testen durch der sich reduzierenden Itemstichprobe iterativ dahingehend, dass zusätzliche

Items in weiteren Befragungen nachträglich aufgenommen wurden, wodurch sich drei

Teilstichproben ergaben (Tabelle 24). Auf eine Zusammenlegung der Stichproben wurde im

Interesse des Berichts multivariater Effekte verzichtet.

Page 152: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

142

Tabelle 24. Übersicht der Demografie zur Selbstbeschreibung (3 Teilstichproben)

Selbsteinschätzung

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3

Männer 274 135 168 Frauen 421 143 546 Total 695 278 714

Alter der Vpn M = 22.74 Jahre

SD = 3.35 Min: 18, Max: 53 Jahre

M = 23.01 Jahre SD = 3.71

Min: 18, Max: 41 Jahre

M = 22.52 Jahre SD = 3.09

Min: 18, Max: 39 Jahre Schulbildung 78.0% Abitur

6.8% Hochschulabschluss 75.0% Abitur 7.6% Hochschulabschluss

75.0% Abitur 7.6% Hochschulabschluss

sexuelle Orientierung

95.8% heterosexuell 1.7% homosexuell 2.5% bisexuell

92.4% heterosexuell 2.2% homosexuell 5.4% bisexuell

94.4% heterosexuell 2.5% homosexuell 3.1% bisexuell

3.2.2.2.2 Instrumente

Die Instruktionen für die Einzelstudien ähnelten denen in Studie 1 zur Bewertung des BSRI.

Instruktion Typizität

Die Anleitung zur Einschätzung bezüglich der Typizität der neuen Items lautete: „Wir bitten Sie,

die Typizität der folgenden Eigenschaften für Frauen / Männer in unserer Gesellschaft im

Allgemeinen einzuschätzen. Zum Beispiel könnte eine Aussage lauten ‚Es ist typisch für Frauen

/ Männer in unserer Gesellschaft gesetzestreu zu sein‘“. Für die Beantwortung wurde eine

siebenstufige Skala von (1) trifft gar nicht zu bis (7) trifft genau zu vorgegeben.

Instruktion soziale Erwünschtheit

Die Anweisungen für die Frage nach der sozialen Erwünschtheit der Items war ähnlich und

lautete: „Wir bitten Sie, die folgenden Eigenschaften für eine Person dahingehend

einzuschätzen, wie positiv bzw. negativ diese Eigenschaft ist. Zum Beispiel könnte eine

Aussage lauten ‚Für eine Person in unserer Gesellschaft gesetzestreu zu sein – ist positiv /

negativ‘“. Erneut wurde eine siebenstufige Antwortskala mit den Abstufungen (1) negativ bis (7)

positiv vorgegeben.

Instruktion Selbstbeschreibung

Die Instruktion für die Selbstbeschreibung lautete: „Ihre Aufgabe besteht darin, sich hinsichtlich

jeder Eigenschaft selbst einzuschätzen, d. h. inwieweit sie ein Teil Ihrer Persönlichkeit ist. So

könnte die Eigenschaft fröhlich zum Beispiel auch als folgende Frage formuliert sein: Halten Sie

sich für einen fröhlichen Menschen?“ Die Probanden hatten anschließend die Möglichkeit, sich

auf einer siebenstufigen Skala von (1) trifft gar nicht zu bis (7) trifft genau zu einzuschätzen.

3.2.2.2.3 Durchführung

Typizität

Bezüglich der Typizität wurden die Versuchspersonen per Zufall einer von vier Fragebogen-

versionen zugeteilt. Erneut wurde die mögliche gleichzeitige Bewertung von sowohl Frauen als

auch Männern mittels Permutation der Teile verhindert, um so einen Bias der einen auf die

jeweilige andere Einschätzung zu verhindern.

Page 153: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

143

Nach der Instruktion zur Studiendurchführung erfolgte zunächst die Erfassung demografischer

Angaben, ehe in einer kurzen Einleitung die Versuchspersonen dann gebeten wurden die

dargebotenen Adjektive dahingehend zu bewerten, wie typisch diese für einen Mann / eine Frau

unserer Gesellschaft sind. Nach einer Erklärung der Skala und den Antwortmöglichkeiten

wurden die Items tabellarisch, jeweils 20 Items pro Onlineseite, dargestellt. Nach der

Beantwortung aller Fragen wurde den Probanden für ihre Teilnahme gedankt. Zudem hatten sie

die Möglichkeit sich in eine Interessentenliste einzutragen, um eine Ergebnisrückmeldung zu

erhalten.

Erwünschtheit und Selbstbeschreibung

In der zweiten und dritten Teilstudie wurden die Einschätzungen der sozialen Erwünschtheit

(wie auch der Selbstbeschreibung) erbeten. Das Prozedere ähnelte dem der

Typizitätseinschätzung. So beantworteten alle Probanden zunächst einige Fragen zur

Demografie. Im Anschluss erhielten sie die Instruktion, wie die Beurteilung der sozialen

Erwünschtheit bzw. Selbstbeschreibung vorzunehmen ist. Es folgte dann wiederum die

Darbietung der Eigenschaften in Blöcken von jeweils 20 Items pro Onlineseite.

3.2.2.3 Ergebnisse

Aufgrund des Umfangs der insgesamt drei separaten Befragungen zur Erfassung der Typizität,

sozialen Erwünschtheit und Selbstbeschreibung werden die Resultate nacheinander

präsentiert. Den Ergebnissen zur Einschätzung der Typizität folgen die der Bewertung zur

sozialen Erwünschtheit und der Selbstbeschreibung. Die statistischen Kennwerte aus diesen

Analysen wurden für die Items der jeweiligen Teilskalen in Tabellen zusammengefasst. Dazu

sind in den Tabellen die MANOVA-Effekte der Items aufgeführt. Da in einigen Teilstudien das

Alter der Probanden die Bewertung der Items beeinflusste, wurde es als Kovariate in den

Analysen berücksichtigt.

3.2.2.3.1 Ergebnisse der Einschätzungen zur Typizität der neuen Items

Typizitätsbeurteilungen der positiven maskulinen Eigenschaften

In der Studie zur Feststellung der Typizität wurden die getesteten Haupteffekte in allen Gruppen

(1 - 3) signifikant. Die MANOVA für die positiven maskulinen Eigenschaften ergab signifikante

multivariate Effekte für die Variable Version, F(21,535) = 40.45, p < .001, η² = .61 sowie für die

Interaktion von Geschlecht und Version, F(21,535) = 5.88, p < .001, η² = .19. Für die vorlie-

gende Aufgabenstellung sind vor allem die Haupteffekte des Faktors Version von zentraler

Bedeutung, entlang dieser augenscheinlich wird, dass die jeweilige Eigenschaft von beiden

Geschlechtern als signifikant typischer für Männer als für Frauen angesehen wird. In Tabelle 25

sind die mittleren Einschätzungen der Typizität der positiven maskulinen Eigenschaften für

Männer und Frauen durch beide Geschlechter unter Berücksichtigung des Alters als Kovariate

dargestellt. Die Eigenschaften sind nach der Größe der Unterschiede in der Geschlechtstypizität

sortiert. Der Haupteffekt Version ging in der ersten Gruppe auf signifikante Unterschiede in 18

der 21 Eigenschaften dahingehend zurück, dass diese Items als typischer für Männer als für

Page 154: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

144

Frauen eingeschätzt wurden (z. B. beschützend, direkt). Den deutlichsten Unterschied

bezüglich der Geschlechtscharakteristik erreichte dabei das Item handwerklich. Das

ursprünglich als typisch positive Eigenschaft für Männer frei generierte Item ehrgeizig wurde

keinem Geschlecht als typischer zugeschrieben. Der Interaktionseffekt von Geschlecht und

Version war für 19 der 21 Eigenschaften signifikant und zeigte nahezu durchgängig das gleiche

Muster: die Eigenschaft wurde sowohl von den Männern als auch den Frauen als typischer für

Männer eingeschätzt als für Frauen.

Tabelle 25. Itemstatistiken bzgl. der Typizität der neuen positiven maskulinen Teilskala

Einschätzung der Typizität der Eigenschaften jeweils getrennt für Männer und Frauen

Abweichung vom Skalenmittelwert der

Typizitätseinschätzung

Maskulin positiv ID Trenn-schärfe

M für Männer

SD M für

Frauen SD DiffM

HE version

IA sex* version

DiffM t p

handwerklich 1 .63 5.32 1.14 3.11 1.25 2.21 <.001 <.001 .22 3.04 <.01 logisch 1 .76 5.20 1.31 3.38 1.41 1.82 <.001 <.001 .29 4.35 <.001 sachlich 1 .72 4.84 1.12 3.44 1.17 1.40 <.001 <.001 .14 2.53 <.05 analytisch 3 .53 4.96 1.33 3.61 1.38 1.35 <.001 <.001 .27 3.63 <.001 wetteifernd 2 .35 5.62 .98 4.28 1.28 1.34 <.001 n.s. .94 10.80 <.001 kameradschaftlich 3 .67 5.83 .99 4.54 1.23 1.29 <.001 <.001 1.14 17.16 <.001 beschützend 1 .59 5.28 1.23 4.01 1.57 1.27 <.001 <.001 .65 10.23 <.001 unkompliziert 1 .49 4.13 1.60 2.87 1.18 1.26 <.001 <.001 -.50 -7.74 <.001 direkt 1 .63 5.06 1.23 3.83 1.31 1.23 <.001 <.001 .45 7.85 <.001 rational 1 .60 4.91 1.23 3.73 1.35 1.18 <.001 <.001 .32 5.79 <.001 praktisch 1 .63 5.21 1.24 4.09 1.29 1.12 <.001 <.001 .65 11.42 <.001 entscheidungsfreudig 3 .52 4.51 1.37 3.40 1.41 1.11 <.001 <.001 -.08 -1.04 n.s. realistisch 3 .66 5.00 1.22 3.99 1.18 1.01 <.001 <.001 .48 7.37 <.001 furchtlos 2 .54 4.13 1.06 3.15 1.13 .98 <.001 <.001 -.38 -4.71 <.001 kraftvoll 2 .67 4.86 1.00 3.90 1.40 .96 <.001 <.01 .37 4.24 <.001 lösungsorientiert 3 .61 5.43 1.10 4.53 1.30 .90 <.001 <.001 .98 15.04 <.001 geradlinig 1 .64 4.64 1.25 3.79 1.20 .85 <.001 <.001 .22 4.61 <.001 selbstsicher 3 .54 5.18 1.08 4.34 1.14 .84 <.001 n.s. .75 12.48 <.001 stark 1 .61 5.06 1.11 4.26 1.23 .80 <.001 <.001 .66 12.70 <.001 pragmatisch 1 .50 4.72 1.09 4.00 1.06 .72 <.001 <.001 .36 8.45 <.001 tatkräftig 3 .71 5.50 1.06 4.80 1.09 .70 <.001 <.001 1.16 20.15 <.001 gelassen 1 .44 4.56 1.08 3.96 1.02 .60 <.001 <.05 .26 5.79 <.001 durchsetzungsfähig 1 .53 5.02 .96 4.46 1.06 .56 <.001 <.01 .74 17.98 <.001 konsequent 1 .62 4.58 1.18 4.02 1.21 .56 <.001 <.001 .30 6.21 <.001 mutig 1 .48 4.56 1.08 4.16 1.23 .40 <.001 <.01 .36 7.63 <.001 ruhig 1 .26 4.16 1.19 3.77 1.06 .39 <.001 <.05 -.04 -1.33 n.s. souverän 1 .57 4.74 .94 4.37 1.02 .37 <.001 <.001 .56 13.43 <.001 hartnäckig 2 .27 4.86 1.09 5.18 1.10 -.32 <.05 n.s. .99 13.20 <.001 selbstbewusst 1 .43 4.99 1.13 4.76 1.02 .23 <.01 n.s. .88 19.91 <.001 zielstrebig 1 .55 4.95 1.09 4.83 1.13 .12 n.s. <.001 .89 19.53 <.001 zielorientiert 1 .43 4.92 1.17 4.86 1.15 .06 n.s. n.s. .89 18.93 <.001 ehrgeizig 1 .39 5.03 1.06 5.06 .95 -.03 n.s. <.05 1.05 25.05 <.001

Ausnahme stellten die Items zielstrebig, zielorientiert und ehrgeizig dar, die von beiden

Geschlechtern für das eigene Geschlecht als typischer beurteilt wurden als es die Angehörigen

des jeweils anderen Geschlechts taten. So hielten etwa die Männer die Eigenschaft zielstrebig

typischer für Männer, als Frauen dies taten. Umgekehrt schätzten Frauen dieselbe Eigenschaft

als typischer für Frauen ein, als Männer dies taten. Beim Item zielorientiert wurde dieser

Unterschied jedoch nicht signifikant. Zusätzlich ist anzumerken, dass diese Items grundsätzlich

als Eigenschaften für die Endversion der positiven maskulinen Skala ungeeignet sind, da die

Unterschiede der Typizitätseinschätzungen für Männer und Frauen zu gering ausfielen und der

Haupteffekt der Version somit die Signifikanz verfehlte.

In ähnlicher Weise ließen sich diese Ergebnisse auch für die zusätzlichen

Eigenschaften aus den Stichprobengruppen 2 und 3 zeigen (vgl. Tabelle 25) - so dass

insgesamt 32 Items einer Überprüfung unterzogen wurden. Durch diese nachträglich

durchgeführten Befragungen und das Hinzunehmen von Eigenschaften wie analytisch,

wetteifernd oder gelassen wurde sichergestellt, dass genügend Items für die Endversion der

positiven maskulinen Skala zur Verfügung standen.

Für einen abschließenden Auswertungsschritt sei erneut auf Tabelle 25 verwiesen, in

der die Abweichungen der Typizitätseinschätzungen vom Skalenmittelwert aufgeführt sind. Als

Page 155: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

145

eines der Kriterien zur Auswahl der Items sollten die Mittelwerte in den Bewertungen der

Typizität idealerweise oberhalb des Skalenmittelwertes liegen. Wie der Tabelle zu entnehmen

ist, trifft dies auf alle positiven maskulinen Eigenschaften mit Ausnahme der Items

entscheidungsfreudig und ruhig zu. Deren Gesamtmittelwert der Einschätzung war nicht

signifikant vom Skalenmittelwert verschieden. Dies ist jedoch nur bedingt problematisch, da

beide Items insgesamt zumindest als typischer für Männer als für Frauen eingeschätzt wurden

und in den Einschätzungen für die Männer auch über dem Skalenmittelwert lagen. Die Items

unkompliziert und furchtlos dagegen lagen in ihren Typizitätseinschätzungen signifikant

unterhalb des Skalenmittelwerts, was ihre Eignung für die Skala in Frage stellt.

Typizitätsbeurteilungen der negativen maskulinen Eigenschaften

Die MANOVA der Gruppe 1 (Tabelle 26) für die negativen maskulinen Eigenschaften ergab

signifikante multivariate Effekte für die Variable Version, F(21,538) = 48.78, p < .001, η² = .66,

sowie für die Interaktion von Geschlecht und Version, F(21,538) = 4.26, p < .001, η² = .14. Der

Haupteffekt für die Variable Version besagt, dass sowohl Männer als auch Frauen die negativen

maskulinen Eigenschaften als typischer für Männer einstuften. In Tabelle 26 sind die mittleren

Einschätzungen der Typizität der 21 negativen maskulinen Eigenschaften für Männer und

Frauen (von Gruppe 1 durch ID = 1 gekennzeichnet) durch beide Geschlechter unter

Berücksichtigung des Alters als Kovariate dargestellt.

Tabelle 26. Itemstatistiken bzgl. der Typizität der neuen negativen maskulinen Teilskala

Einschätzung der Typizität der Eigenschaften jeweils getrennt für Männer und Frauen

Abweichung vom Skalenmittelwert der

Typizitätseinschätzung

Maskulin negativ ID Trenn-schärfe

M für Männer

SD M für

Frauen SD DiffM

HE version

IA sex* version

DiffM t p

wortkarg 3 .38 4.74 1.32 2.15 1.24 2.59 <.001 n.s. -.55 -6.02 <.001 prahlerisch 2 .66 5.42 1.14 3.04 1.28 2.38 <.001 n.s. .24 2.11 <.05 machohaft 1 .61 4.39 1.22 2.30 1.20 2.09 <.001 n.s. .66 -9.88 <.001 rauh 2 .74 4.43 1.09 2.36 1.05 2.07 <.001 <.05 -.61 -6.19 <.001 vulgär 3 .60 4.60 1.34 2.69 1.29 1.91 <.001 n.s. -.35 -4.29 <.001 gewalttätig 1 .61 3.90 1.35 2.28 1.07 1.62 <.001 <.001 .91 -15.81 <.001 angeberisch 3 .52 5.24 1.06 3.67 1.32 1.57 <.001 <.05 .44 6.04 <.001 grob 3 .68 3.91 1.32 2.41 1.03 1.50 <.001 n.s. -.85 -12.26 <.001 machtbesessen 3 .61 4.86 1.31 3.39 1.37 1.47 <.001 n.s. .11 1.42 n.s. unaufmerksam 3 .50 4.57 1.28 3.12 1.42 1.45 <.001 n.s. -.19 -2.42 <.05 selbstüberschätzend 3 .65 5.05 1.25 3.63 1.37 1.43 <.001 <.05 .31 4.15 <.001 unordentlich 1 .45 4.97 1.19 3.57 1.14 1.40 <.001 n.s. -.26 4.76 <.001 faul 1 .47 4.50 1.26 3.11 1.27 1.39 <.001 n.s. .18 -3.07 <.01 aggressiv 1 .68 4.09 1.34 2.75 1.13 1.34 <.001 <.05 .58 -9.98 <.001 unsensibel 1 .63 3.78 1.25 2.56 1.02 1.22 <.001 n.s. .85 -15.94 <.001 leichtsinnig 1 .46 4.83 1.31 3.69 1.14 1.14 <.001 n.s. -.26 4.73 <.001 schroff 3 .70 3.79 1.37 2.67 1.13 1.12 <.001 n.s. -.78 -11.32 <.001 emotionslos 3 .60 3.00 1.45 1.97 1.07 1.03 <.001 n.s. -1.53 -22.27 <.001 kühl 2 .61 4.08 1.19 3.07 1.16 1.01 <.001 <.001 -.43 -4.97 <.001 schweigsam 1 .28 4.08 1.34 3.13 1.22 .95 <.001 n.s. .42 -7.70 <.001 gefühllos 1 .47 3.09 1.43 2.25 1.12 .84 <.001 n.s. 1.30 -23.92 <.001 verschlossen 1 .34 4.27 1.35 3.44 1.12 .83 <.001 n.s. .14 -2.69 <.01 rücksichtslos 1 .61 3.96 1.20 3.20 1.31 .76 <.001 n.s. .41 -7.91 <.001 unzuverlässig 1 .50 3.90 1.27 3.15 1.10 .75 <.001 <.001 .48 -9.66 <.001 überheblich 1 .54 4.43 1.27 3.75 1.16 .68 <.001 n.s. -.07 1.32 n.s. geltungsbedürftig 2 .42 5.22 1.18 4.65 1.38 .57 <.01 n.s. .96 10.98 <.001 ignorant 1 .51 3.99 1.24 3.44 1.13 .55 <.001 n.s. .29 -5.85 <.001 laut 2 .48 5.03 1.39 4.50 1.22 .53 <.01 n.s. .75 8.59 <.001 intolerant 2 .47 3.97 1.44 3.48 1.15 .49 <.01 n.s. -.25 -2.87 <.01 dominant 1 .43 4.75 1.19 4.27 1.05 .48 <.001 n.s. -.51 10.67 <.001 egoistisch 1 .58 4.57 1.32 4.12 1.03 .45 <.001 n.s. -.33 6.71 <.001 stur 1 .39 4.92 1.10 4.71 1.07 .21 <.05 <.05 -.81 17.94 <.001 rechthaberisch 1 .40 4.88 1.27 4.70 1.11 .18 n.s. <.05 -.78 15.73 <.001 starrsinnig 1 .40 4.69 1.08 4.57 1.06 .12 n.s. <.01 -.62 13.76 <.001 arrogant 1 .40 4.07 1.27 4.15 1.09 -.08 n.s. n.s. -.12 2.44 <.05 ungeduldig 1 .27 4.47 1.27 4.42 1.26 .05 n.s. n.s. -.40 7.72 <.001

Der Haupteffekt Version ging in der ersten befragten Gruppe auf signifikante Unterschiede in 17

Eigenschaften zurück: Diese Items wurden als typischer für Männer als für Frauen eingeschätzt

(ignorant, rücksichtslos). Den eindeutigsten Unterschied bezüglich der Geschlechts-

Page 156: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

146

charakteristik erreichte dabei das Item aggressiv. Die ursprünglich als typisch negative

Eigenschaften für Männer frei generierten Items ungeduldig, arrogant, rechthaberisch und

starrsinnig wurden dagegen nicht dem einen oder anderen Geschlecht als typischer

zugeschrieben. Damit erfüllen sie nicht die Voraussetzungen für die Aufnahme als negative

maskuline Attribute in die Endversion der Skala.

Der Interaktionseffekt von Geschlecht und Version war für sechs Eigenschaften

(gewalttätig, unzuverlässig, starrsinnig, rechthaberisch, aggressiv, stur) signifikant. Vier dieser

Eigenschaften (gewalttätig, unzuverlässig, aggressiv, stur) wurden von beiden Geschlechtern

als typischer für Männer eingeschätzt, während die Items starrsinnig und rechthaberisch

bezüglich der Typizität jeweils stärker dem jeweils anderen Geschlecht zugeschrieben wurden.

Dies deutet bereits die Validierung der negativen Valenz der Begriffe an. In ähnlicher Weise

ließen sich diese Ergebnisse auch für die zusätzlichen Eigenschaften aus den Befragungen

(wie z. B. intolerant, laut, grob, emotionslos) der beiden zusätzlichen Stichprobengruppen

zeigen (vgl. Tabelle 26).

An dieser Stelle sei erneut darauf hingewiesen, dass Items wie unsensibel besondere

Aufmerksamkeit bei der Auswahl erfordern, da diese als Antonym potentiell ein Item der

positiven femininen Teilskala sein könnten, was dem Ziel der Skalenkonstruktion, voneinander

unabhängige Teilskalen zu entwickeln, die nicht lediglich ein negatives Spiegelbild bereits

vorhandener Items darstellen, widersprechen würde. Darüber hinaus haben Items wie wortkarg

sehr hohe Typizitätsratings bezogen auf die Männer, was deren Eignung für die

Selbstbeschreibung dahingehend einschränkt, dass diese Eindeutigkeit die Zuschreibung

dieser Eigenschaft durch die Frauen weniger wahrscheinlich macht und damit zu stark zwischen

den Geschlechtern differenziert.

Im Gegensatz zu den positiven maskulinen Items muss bezüglich der Ergebnisse nicht

nur festgestellt werden, dass einige Items nicht signifikant vom Skalenmittelpunkt verschieden

eingeschätzt wurden, sondern dass die Einschätzung jener Items, die Signifikanz erreichten,

bisweilen sogar unterhalb des Skalenmittelpunktes lagen (z. B. emotionslos, gefühllos).

Typizitätsbeurteilungen der positiven femininen Eigenschaften

Die MANOVA der eingeschätzten positiven femininen Eigenschaften aus der ersten

Stichprobengruppe ergab, ebenso wie in den vorherigen Analysen, signifikante multivariate

Effekte für die Variable Version, F(20,538) = 78.91, p < .001, η² = .75 sowie für die Interaktion

von Geschlecht und Version, F(20,538) = 7.97, p < .001, η² = .23. In Tabelle 27 finden sich die

mittleren Einschätzungen der Typizität der aus der ersten Teilstichprobe (ID = 1) getesteten 20

positiven femininen Eigenschaften für Männer und Frauen durch beide Geschlechter unter

Berücksichtigung des Alters als Kovariate. Der Haupteffekt Version spiegelte sich in dieser

ersten Gruppe in signifikanten Unterschieden für die 20 Variablen wider. Probanden beiderlei

Geschlechts hielten die femininen Eigenschaften signifikant typischer für Frauen als für Männer

(z. B. intuitiv, fleißig). Den eindeutigsten Unterschied bezüglich der Geschlechtscharakteristik

erreichte dabei das Item multitaskfähig.

Page 157: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

147

Wie auch schon in der Darstellung der Analysen für die positiven maskulinen Eigenschaften sei

auf das Verhältnis der Itemeinschätzungen zum Skalenmittelpunkt hingewiesen. Die

Typizitätseinschätzungen aller positiven femininen Eigenschaften liegen deutlich über dem

Skalenmittelwert, wobei diese Differenz für zwei der Items (ordentlich, mütterlich) nicht

signifikant wurde.

Tabelle 27. Itemstatistiken bzgl. der Typizität der neuen positiven femininen Teilskala

Einschätzung der Typizität der Eigenschaften jeweils getrennt für Männer und Frauen

Abweichung vom Skalenmittelwert der

Typizitätseinschätzung

Feminin positiv ID Trenn-schärfe

M für Männer

SD M für

Frauen SD DiffM

HE version

IA sex* version

DiffM t p

emotional 3 .71 3.59 1.36 6.11 1.01 2.52 <.001 n.s. .86 9.90 <.001 multitaskfähig 1 .62 3.17 1.29 5.49 1.09 2.32 <.001 <.001 .33 4.95 <.001 mütterlich 3 .58 2.90 1.46 5.15 1.27 2.25 <.001 <.001 .03 0.36 n.s. intuitiv 1 .67 3.39 1.33 5.51 .99 2.12 <.001 <.001 .47 7.13 <.001 sinnlich 2 .82 3.53 1.16 5.53 .95 2.00 <.001 n.s. .53 5.50 <.001 romantisch 2 .81 3.68 1.17 5.60 .97 1.92 <.001 n.s. .66 6.95 <.001 kommunikativ 1 .66 4.13 1.24 5.88 .95 1.75 <.001 <.05 .98 17.44 <.001 verführerisch 2 .69 4.19 1.28 5.84 .96 1.65 <.001 <.05 1.05 11.39 <.001 mitfühlend 1 .80 3.85 1.09 5.45 .85 1.60 <.001 <.05 .63 12.46 <.001 gute Zuhörer 1 .71 3.93 1.48 5.51 1.06 1.58 <.001 <.001 .71 11.39 <.001 ordentlich 1 .56 3.26 1.07 4.82 1.10 1.56 <.001 n.s. .02 0.44 n.s. einfühlsam 1 .79 3.91 1.07 5.46 .95 1.55 <.001 <.01 .66 12.99 <.001 sensibel 1 .62 4.24 1.27 5.69 .96 1.45 <.001 n.s. .95 17.85 <.001 kreativ 1 .57 3.92 1.18 5.36 .95 1.44 <.001 <.01 .62 12.22 <.001 empfindsam 2 .70 3.91 1.18 5.35 .95 1.44 <.001 n.s. .63 8.09 <.001 gefühlvoll 1 .80 4.17 1.18 5.58 .85 1.41 <.001 <.05 .87 16.84 <.001 zärtlich 3 .78 4.53 1.30 5.74 .92 1.21 <.001 n.s. 1.16 18.41 <.001 gepflegt 3 .63 4.73 1.17 5.92 .86 1.19 <.001 <.05 1.34 22.59 <.001 aufmerksam 3 .65 3.97 1.16 5.08 1.06 1.11 <.001 <.01 .54 8.66 <.001 leidenschaftlich 2 .64 4.45 1.15 5.55 .99 1.10 <.001 n.s. 1.02 12.81 <.001 warmherzig 1 .72 4.40 1.05 5.44 .90 1.04 <.001 n.s. .91 19.82 <.001 verständnisvoll 1 .71 4.10 1.08 5.13 .99 1.03 <.001 <.001 .60 12.90 <.001 sozial 3 .73 4.54 1.17 5.57 .95 1.03 <.001 n.s. 1.06 18.18 <.001 sanftmütig 1 .64 3.91 1.01 4.93 .89 1.02 <.001 <.01 .42 9.32 <.001 empathisch 1 .55 3.79 .90 4.80 1.04 1.01 <.001 <.05 .29 6.40 <.001 fürsorglich 1 .67 4.52 1.15 5.47 .82 0.95 <.001 n.s. 1.00 21.63 <.001 vielseitig 1 .59 4.42 1.17 5.36 1.01 0.94 <.001 <.001 .90 18.23 <.001 fleißig 1 .53 4.29 1.09 5.15 .92 0.86 <.001 n.s. .72 15.48 <.001 liebevoll 1 .65 4.75 .96 5.46 .84 0.71 <.001 n.s. 1.09 26.88 <.001 organisiert 1 .36 4.28 1.28 4.81 1.06 0.53 <.001 <.001 .54 10.74 <.001 gerecht 1 .38 4.21 1.01 4.43 1.20 0.22 <.05 <.001 .28 6.36 <.001

Typizitätsbeurteilungen der negativen femininen Eigenschaften

Die MANOVA der ersten befragten Gruppe (Tabelle 28) für die negativen femininen

Eigenschaften ergab signifikante multivariate Effekte für die Variable Version,

F(18,544) = 47.91, p < .001, η² = .61 sowie für die Interaktion von Geschlecht und Version,

F(18,544) = 6.37, p < .001, η² = .17. In Tabelle 28 sind die mittleren Einschätzungen der

Typizität der negativen femininen Eigenschaften für Männer und Frauen durch beide

Geschlechter unter Berücksichtigung des Alters als Kovariate angeführt.

Der Haupteffekt Version (z. B. negative feminine Eigenschaften werden den Frauen

stärker zugeschrieben, durch beide Geschlechter) wurde für 17 der insgesamt in dieser ersten

Gruppe überprüften 18 Items gefunden (z. B. ängstlich, irrational, hektisch). Lediglich das Item

besitzergreifend wurde als gleichermaßen typisch sowohl für Frauen als auch für Männer

betrachtet und erfüllt damit nicht die Voraussetzungen, um als negatives feminines Attribut in

die Endversion der Skala aufgenommen zu werden. Der eindeutigste Unterschied bezüglich der

Geschlechtscharakteristik zeigte sich beim Item lästernd.

Der Interaktionseffekt von Geschlecht und Version war für acht der 18 Eigenschaften

signifikant. Sieben dieser Eigenschaften (z. B. irrational, selbstzweifelnd) wurden von beiden

Geschlechtern als typischer für Frauen eingeschätzt, während nachgiebig im Hinblick auf die

Typizität jeweils stärker dem eigenen Geschlecht zugeschrieben wurde.

Page 158: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

148

Ähnlich wie bei den maskulinen Items haben einige Eigenschaften (z. B. geschwätzig) sehr

hohe Typizitätsratings für Frauen, was deren Eignung für die Selbstbeschreibung

möglicherweise dahingehend einschränkt, dass diese Eindeutigkeit das Zuschreiben dieser

Charakteristik seitens der Männer weniger wahrscheinlich macht und damit zu stark zwischen

den Geschlechtern trennt.

Ähnlich wie bei den negativen maskulinen Items, gab es Adjektive, die teilweise nicht

signifikant vom Skalenmittelpunkt verschieden eingeschätzt wurden (ängstlich) oder in ihren

Einschätzungen signifikant unterhalb des Mittelpunktes der Typizitätsskala lagen (abergläu-

bisch, leichtgläubig). In Bezug auf das Item ängstlich ist dies weniger von Bedeutung, da es im

Hinblick auf die Typizität für Frauen durchaus vom Mittelpunkt der Skala verschieden war,

während beispielsweise abergläubisch als insgesamt weniger typisch bewertet wurde.

Diese Ergebnisse zeigten sich auch für die zusätzlichen Eigenschaften (wie weinerlich,

zänkisch oder gehässig) aus den Stichprobengruppen 2 und 3 (vgl. Tabelle 28).

Tabelle 28. Itemstatistiken bzgl. der Typizität der neuen negativen femininen Teilskala

Einschätzung der Typizität der Eigenschaften

jeweils getrennt für Männer und Frauen

Abweichung vom Skalenmittelwert der

Typizitätseinschätzung

Feminin negativ ID Trenn-schärfe

M für Männer

SD M für

Frauen SD DiffM

HE version

IA sex*version

DiffM t p

geschwätzig 3 .65 3.16 1.56 5.74 1.44 2.58 <.001 n.s. .50 5.81 <.001 lästernd 1 .71 3.18 1.46 5.48 1.12 2.30 <.001 n.s. .09 4.80 <.001 zickig 1 .75 3.09 1.69 5.32 1.13 2.23 <.001 <.01 .34 2.85 <.001 intrigant 1 .69 2.56 1.31 4.74 1.19 2.18 <.001 n.s. .22 -4.89 <.001 übervorsichtig 3 .64 2.81 1.14 4.77 1.09 1.97 <.001 <.05 -.19 -2.58 <.05 launisch 1 .66 3.96 1.37 5.69 1.10 1.73 <.001 n.s. .25 13.01 <.001 abergläubisch 2 .58 2.25 1.06 3.94 1.44 1.69 <.001 n.s. -.91 -9.06 <.001 hinterlistig 1 .67 2.88 1.37 4.55 1.29 1.67 <.001 n.s. .22 -4.76 <.001 kompliziert 1 .56 3.97 1.66 5.59 1.20 1.62 <.001 <.001 -.11 11.46 <.001 orientierungslos 3 .58 2.93 1.50 4.38 1.56 1.45 <.001 <.001 -.33 -3.92 <.001 zänkisch 3 .67 3.13 1.31 4.49 1.18 1.36 <.001 n.s. -.17 -2.37 <.05 nachtragend 1 .64 3.54 1.49 4.86 1.13 1.32 <.001 <.05 1.17 3.70 <.001 überempfindlich 3 .70 3.89 1.48 5.20 1.24 1.31 <.001 <.01 .55 7.27 <.001 hektisch 1 .61 3.46 1.18 4.69 .96 1.23 <.001 n.s. -.34 1.52 <.001 neidisch 3 .57 3.93 1.60 5.17 1.32 1.23 <.001 <.001 .57 7.13 <.001 selbstzweifelnd 1 .51 3.65 1.33 4.83 1.22 1.18 <.001 <.05 -.29 4.52 <.001 gehässig 3 .67 3.31 1.56 4.47 1.44 1.16 <.001 n.s. -.12 -1.51 n.s. selbstkritisch 3 .24 3.75 1.56 4.90 1.52 1.16 <.001 <.001 .34 4.14 <.001 empfindlich 1 .52 4.35 1.35 5.34 .85 .99 <.001 <.05 .08 16.54 <.001 ängstlich 1 .54 3.52 1.16 4.48 1.13 .96 <.001 n.s. -.15 -0.13 n.s. irrational 1 .51 3.22 1.33 4.14 1.51 .92 <.001 <.001 -.01 -5.69 <.001 leichtgläubig 1 .46 3.66 1.39 4.53 1.18 .87 <.001 n.s. -.34 -1.65 <.001 weinerlich 2 .46 3.32 1.27 4.09 1.15 .77 <.001 <.01 -.28 -3.29 <.01 naiv 1 .44 3.57 1.42 4.18 1.30 .61 <.001 n.s. .79 -2.33 <.05 eitel 1 .38 4.89 1.23 5.46 .97 .57 <.001 <.001 .79 24.71 <.001 unsicher 1 .39 3.64 1.17 4.12 1.04 .48 <.001 n.s. .85 -2.35 <.05 nörglerisch 2 .39 4.18 1.25 4.55 1.27 .37 <.05 n.s. .35 4.07 <.001 nachgiebig 1 .03 3.73 1.30 4.03 1.26 .30 <.01 <.001 -.13 -2.99 <.01 besitzergreifend 1 .18 4.73 1.24 4.73 1.15 .00 n.s. n.s. -.34 15.00 <.001

Diskussion

Ein Aspekt ist bei der Typizitätseinschätzung auffällig und soll daher an dieser Stelle kurz

diskutiert werden: die Abweichungen der Typizitätseinschätzungen der negativen maskulinen

und femininen Eigenschaften vom Skalenmittelwert (Tabelle 26 und Tabelle 28). Im Gegensatz

zu den positiven maskulinen und femininen Items muss bezüglich der Ergebnisse nicht nur

festgestellt werden, dass einige Items nicht signifikant vom Skalenmittelpunkt verschieden

bewertet wurden, sondern dass diejenigen Items, die Signifikanz erreichten, bisweilen sogar

unterhalb des Skalenmittelpunktes lagen. Obwohl diese Items grundsätzlich als typischer für

Männer als für Frauen (und umgekehrt) eingeschätzt werden, könnte die niedrige Ausprägung

ihrer Typizitätseinschätzung bereits den Einfluss der sozialen Erwünschtheit der Items

andeuten. So wurden diese Eigenschaften zwar dem entsprechenden Geschlecht eindeutig als

Page 159: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

149

typischer zugeschrieben, dies jedoch in geringerem Maße im Vergleich zu sowohl anderen

positiven als auch negativen Eigenschaften.

Im Zuge der Itemauswahl werden Attribute gesucht, die für die beiden Geschlechter

unterschiedlich typisch und entweder sozial erwünscht oder sozial unerwünscht sind. Der

Nachweis der Typizität ist mit den vorliegenden Analysen vollbracht, es fehlt die Betrachtung

der Valenz im Sinne der sozialen Erwünschtheit, um klar zeigen zu können, inwieweit die

Attribute positiv oder negativ sind. Wie bereits in der theoretischen Herleitung aufgeführt, wurde

in diesem Zusammenhang auf eine getrennte Befragung der sozialen Erwünschtheit für Männer

und Frauen verzichtet, da die Geschlechtsspezifität bereits in den Typizitätseinschätzungen

abgebildet ist und eine erneute frauen- und männerbezogene Einschätzung redundant wäre.

3.2.2.3.2 Ergebnisse der Einschätzungen zur sozialen Erwünschtheit der neuen Items

Soziale Erwünschtheit der positiven maskulinen Eigenschaften

Bezüglich der Überprüfung der sozialen Erwünschtheit sei auf Tabelle 29 verwiesen, in der die

Mittelwerte beider Geschlechter aufgeführt sind. Zur Berechnung der Abweichungen dieses

Mittelwerts vom Skalenmittelwert wurden einfache t-Tests durchgeführt (mit entsprechender

Korrektur des Alpha-Niveaus). In der Tabelle sind jeweils Trennschärfen, Mittelwerte beider

Geschlechter, die t-Werte und die Signifikanzniveaus der statistischen Überprüfung angegeben.

Tabelle 29. Itemstatistiken bzgl. der soz. Erwünschtheit der neuen positiven maskulinen Teilskala

Einschätzung der sozialen Erwünschtheit der Eigenschaften

Maskulin positiv ID Trenn-schärfe

MGesamt SD t p

handwerklich 1 .25 4.90 1.17 13.19 <.001 logisch 1 .43 5.29 1.05 19.89 <.001 sachlich 1 .49 5.15 1.12 17.76 <.001 analytisch 3 .47 4.75 1.27 9.67 <.001 wetteifernd 2 .29 4.15 1.31 1.29 n.s. kameradschaftlich 3 .35 5.96 .91 36.26 <.001 beschützend 1 .38 5.45 1.14 21.49 <.001 unkompliziert 1 .23 5.48 1.19 20.69 <.001 direkt 1 .17 5.29 1.03 21.20 <.001 rational 1 .46 4.99 1.12 14.66 <.001 praktisch 1 .54 5.44 1.00 24.48 <.001 entscheidungsfreudig 3 .47 5.61 .88 16.26 <.001 realistisch 3 .56 5.66 .90 31.12 <.001 furchtlos 2 .35 4.64 1.10 9.50 <.001 kraftvoll 2 .52 5.39 1.03 22.77 <.001 lösungsorientiert 3 .63 5.50 1.03 23.84 <.001 geradlinig 1 .50 5.20 1.25 16.26 <.001 selbstsicher 3 .37 5.82 .98 30.31 <.001 stark 1 .53 5.48 1.04 23.80 <.001 pragmatisch 1 .35 4.69 1.29 8.94 <.001 tatkräftig 3 .61 5.91 .88 36.18 <.001 gelassen 1 .34 5.75 1.01 29.83 <.001 durchsetzungsfähig 1 .55 5.71 .88 31.62 <.001 konsequent 1 .49 5.62 1.04 26.43 <.001 mutig 1 .54 5.68 .90 31.19 <.001 ruhig 1 .22 4.42 1.25 6.04 <.001 souverän 1 .60 5.74 .89 32.19 <.001 hartnäckig 2 .35 5.06 1.12 15.89 <.001 selbstbewusst 1 .40 6.38 .76 52.39 <.001

Selbstbewusst und kameradschaftlich erwiesen sich in dieser Gruppe der Eigenschaften im

stärksten Maße als sozial erwünscht. Wie der Tabelle 29 zu entnehmen ist, trifft dies auf alle

positiven maskulinen Eigenschaften mit Ausnahme des Items wetteifernd zu, welches zwar

ebenfalls über dem Skalenmittel liegt, dabei jedoch die Signifikanz verfehlt. Es ist erneut

festzustellen, dass die Beurteilungswerte signifikant über dem Skalenmittelwert lagen und damit

Page 160: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

150

grundsätzlich als sozial erwünscht gelten. Wichtig sind in diesem Zusammenhang die

Trennschärfen der Items vor dem Hintergrund der Zusammenfassung dieser Charakteristiken

zu einer möglichen Erwünschtheitsskala. Einige Items wie direkt, ruhig oder unkompliziert

erwiesen sich als wenig homogen für eine mögliche Gesamtskala.

Soziale Erwünschtheit der negativen maskulinen Eigenschaften

In den Analysen zur sozialen Erwünschtheit der negativen maskulinen Attribute zeigte sich,

dass das Item dominant das am ehesten sozial erwünschte Item ist (wenn auch unterhalb des

Skalenmittels), während Items wie gewalttätig und unzuverlässig am stärksten sozial

unerwünscht sind.

Tabelle 30. Itemstatistiken bzgl. der soz. Erwünschtheit der neuen negativen maskulinen Teilskala

Einschätzung der sozialen Erwünschtheit der Eigenschaften

Maskulin negativ ID Trenn-schärfe

MGesamt SD t p

wortkarg 3 .22 2.65 1.06 -21.86 <.001 prahlerisch 2 .58 2.20 1.20 -25.06 <.001 machohaft 1 .46 2.54 1.43 -17.95 <.001 rauh 2 .50 3.19 1.11 -12.98 <.001 vulgär 3 .35 2.66 1.40 -16.44 <.001 gewalttätig 1 .45 1.22 .65 -72.81 <.001 angeberisch 3 .56 2.12 1.11 -28.19 <.001 grob 3 .65 2.26 1.05 -28.40 <.001 machtbesessen 3 .53 1.95 1.17 -30.02 <.001 unaufmerksam 3 .40 1.96 .86 -40.13 <.001 selbstüberschätzend 3 .57 2.31 1.01 -28.25 <.001 unordentlich 1 .21 3.02 1.05 -15.24 <.001 faul 1 .12 2.41 1.17 -21.96 <.001 aggressiv 1 .57 2.47 1.45 -18.63 <.001 unsensibel 1 .50 2.14 1.10 -29.03 <.001 leichtsinnig 1 .43 2.76 1.24 -17.29 <.001 schroff 3 .53 2.32 1.00 -28.79 <.001 emotionslos 3 .50 2.05 1.08 -31.39 <.001 kühl 2 .50 2.77 1.19 -17.47 <.001 schweigsam 1 .11 3.44 1.22 -8.15 <.001 gefühllos 1 .32 1.96 1.38 -23.64 <.001 verschlossen 1 .21 2.49 1.09 -24.15 <.001 rücksichtslos 1 .49 1.85 1.28 -29.65 <.001 unzuverlässig 1 .27 1.63 .77 -48.86 <.001 überheblich 1 .57 2.00 1.13 -30.13 <.001 geltungsbedürftig 2 .41 3.06 1.37 -11.78 <.001 ignorant 1 .43 1.87 1.09 -32.91 <.001 laut 2 .18 3.40 1.23 -8.45 <.001 intolerant 2 .46 1.82 1.06 -35.28 <.001 dominant 1 .45 3.77 1.43 -3.02 <.01 egoistisch 1 .48 2.93 1.47 -12.77 <.001 stur 1 .37 3.07 1.32 -12.26 <.001

Wie aus Tabelle 30 ersichtlich, zeigten die Analysen mit t-Tests, dass alle negativen maskulinen

Eigenschaften signifikant unter dem Skalenmittel liegen, d. h. dass alle Items als sozial

unerwünscht eingeschätzt wurden. Die geringsten Trennschärfen der Eigenschaften wiesen die

Items schweigsam, faul und laut auf.

Soziale Erwünschtheit der positiven femininen Eigenschaften

Gerecht und gepflegt stellten sich anhand der Mittelwertsvergleiche (Tabelle 31) als die am

sozial erwünschtesten femininen Eigenschaften heraus. Insgesamt lagen alle Eigenschaften

oberhalb des Skalenmittelwertes. Eine Ausnahme bildete lediglich das Item mütterlich, welches

die Signifikanz verfehlte. Die positiven femininen Eigenschaften gelten folglich als sozial

erwünscht. Multitaskfähig und organisiert fallen aufgrund ihrer sehr geringen Trennschärfen im

Hinblick auf die allgemeine soziale Erwünschtheit auf.

Page 161: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

151

Tabelle 31. Itemstatistiken bzgl. der soz. Erwünschtheit der neuen positiven femininen Teilskala

Einschätzung der sozialen Erwünschtheit der Eigenschaften

Feminin positiv ID Trenn-schärfe

MGesamt SD t p

emotional 3 .54 5.12 1.13 17.19 <.001 multitaskfähig 1 .05 5.51 1.13 22.55 <.001 mütterlich 3 .26 4.04 1.40 .60 n.s. intuitiv 1 .41 5.30 1.03 21.02 <.001 sinnlich 2 .51 5.60 1.00 27.31 <.001 romantisch 2 .55 5.39 1.14 20.55 <.001 kommunikativ 1 .35 6.01 .88 37.97 <.001 verführerisch 2 .37 5.55 1.10 24.19 <.001 mitfühlend 1 .62 5.81 .96 31.86 <.001 gute Zuhörer 1 .51 5.96 .89 38.03 <.001 ordentlich 1 .13 5.15 1.07 19.04 <.001 einfühlsam 1 .72 5.80 .99 31.59 <.001 sensibel 1 .53 5.00 1.19 14.05 <.001 kreativ 1 .29 5.66 1.08 26.42 <.001 empfindsam 2 .50 4.95 1.20 13.71 <.001 gefühlvoll 1 .60 5.84 1.09 29.48 <.001 zärtlich 3 .65 5.84 .96 32.68 <.001 gepflegt 3 .38 6.24 .87 43.17 <.001 aufmerksam 3 .43 6.19 .71 51.02 <.001 leidenschaftlich 2 .57 6.04 .95 36.62 <.001 warmherzig 1 .60 5.95 .96 34.93 <.001 verständnisvoll 1 .43 6.07 .83 42.92 <.001 sozial 3 .54 6.02 .97 36.23 <.001 sanftmütig 1 .57 5.09 1.19 15.56 <.001 empathisch 1 .24 4.60 1.36 7.52 <.001 fürsorglich 1 .65 5.75 .90 33.01 <.001 vielseitig 1 .26 6.17 .83 44.81 <.001 fleißig 1 .12 5.70 .91 32.17 <.001 liebevoll 1 .71 6.13 .89 40.63 <.001 organisiert 1 .07 5.47 .93 25.91 <.001 gerecht 1 .52 6.24 .86 45.07 <.001

Soziale Erwünschtheit der negativen femininen Eigenschaften

Für die negativen femininen Eigenschaften (Tabelle 32) wurde ebenfalls überprüft, inwieweit

sich die Mittelwerte beider Geschlechter signifikant vom Skalenmittelwert unterschieden.

Tabelle 32. Itemstatistiken bzgl. der soz. Erwünschtheit der neuen negativen femininen Teilskala

Einschätzung der sozialen Erwünschtheit der Eigenschaften

Feminin negativ ID Trenn-schärfe

MGesamt SD t p

geschwätzig 3 .24 3.56 1.42 -5.18 <.001 lästernd 1 .43 2.18 1.17 -26.34 <.001 zickig 1 .40 2.22 1.12 -27.13 <.001 intrigant 1 .23 1.84 1.19 -30.28 <.001 übervorsichtig 3 .33 2.56 1.00 -24.43 <.001 launisch 1 .40 2.45 1.00 -26.45 <.001 abergläubisch 2 .27 2.77 1.26 -17.25 <.001 hinterlistig 1 .22 1.62 .99 -41.68 <.001 kompliziert 1 .25 3.06 1.36 -11.28 <.001 orientierungslos 3 .44 2.50 1.10 -22.65 <.001 zänkisch 3 .45 2.12 1.06 -29.67 <.001 nachtragend 1 .42 2.19 1.06 -29.53 <.001 überempfindlich 3 .49 2.12 .89 -36.00 <.001 hektisch 1 .50 2.74 .94 -22.40 <.001 neidisch 3 .40 2.35 1.03 -27.18 <.001 selbstzweifelnd 1 .38 2.52 1.36 -17.65 <.001 gehässig 3 .46 1.79 1.11 -33.60 <.001 selbstkritisch 3 -.12 5.45 1.11 21.98 <.001 empfindlich 1 .26 3.28 1.17 -10.43 <.001 ängstlich 1 .37 2.98 1.08 -16.30 <.001 irrational 1 .26 2.99 1.23 -13.78 <.001 leichtgläubig 1 .37 2.29 1.00 -29.25 <.001 weinerlich 2 .45 2.22 1.01 -29.78 <.001 naiv 1 .33 2.40 1.09 -25.26 <.001 eitel 1 .16 3.23 1.45 -9.29 <.001 unsicher 1 .45 2.52 1.08 -23.47 <.001 nörglerisch 2 .49 1.91 .91 -39.14 <.001 nachgiebig 1 .04 4.02 1.06 .11 n.s.

Page 162: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

152

Insgesamt betrachtet erwiesen sich die negativen femininen Eigenschaften erwartungsgemäß

weniger sozial erwünscht als die positiven. Zunächst ist festzustellen, dass die Items hinterlistig

oder gehässig als die am wenigsten sozial erwünschten Items beurteilt wurden. Lediglich die

Items nachgiebig und selbstkritisch wiesen Mittelwerte auf, die insgesamt oberhalb des

Skalenmittelwertes lagen, grundsätzlich als sozial erwünscht gelten müssen und somit nicht die

Voraussetzungen für die negative feminine Teilskala erfüllen.

Berücksichtigt man zusätzlich die Trennschärfen der Items, ist für die Eigenschaft

selbstkritisch zudem ein negativer Koeffizient festzustellen, was – zusammen mit dem hohen

Beurteilungsmittelwert – nahelegt, dass die Probanden dieses Item möglicherweise eher in der

Kategorie positiv maskulin verankern würden.

Diskussion

Erneut wird an dieser Stelle die Problematik unabhängiger Teilskalen sowie der

Vergleichbarkeit der sozialen Erwünschtheit negativer maskuliner und femininer Eigenschaften

deutlich. Bei den negativen maskulinen Eigenschaften haben Männer diese als insgesamt

sozial erwünschter eingeschätzt als es die Frauen taten.

Dieses Antwortverhalten lässt sich vor dem Hintergrund des self-serving bias

diskutieren. Demnach wissen Männer wohl um die Typizität dieser gesellschaftlich weniger

sozial erwünschten Items für das eigene Geschlecht und werten diese daher indirekt auf, sofern

man – berücksichtigt man die Höhe der Einschätzungen – von einer Aufwertung sprechen kann.

Das Bild bei den negativen femininen Eigenschaften ist ähnlich. Auch bei diesen Items

fällt die Beurteilung der Männer (wenn auch insgesamt unterhalb des Skalenmittelwertes) leicht

positiver aus als bei den Frauen. Muss man zunächst feststellen, dass die femininen negativen

Eigenschaften insgesamt als offensichtlich sozial erwünschter gelten als die maskulinen

negativen Eigenschaften, bleibt die Frage nach der strengeren Einschätzung der Frauen, was

sich unter anderem auf die Theorien der Geschlechtsrollen und -einschätzungen zurückführen

lässt. So ist zwar eine Rollenveränderung der Frauen über die Jahre (Diekman & Eagly, 2000;

Diekman, Eagly, Mladinic, & Ferreira, 2005; Eagly & Steffen, 2000; Twenge, 1997; 2001) mit

beispielsweise verbesserten Berufs- und Karrieremöglichkeiten festzustellen, doch sind diese

Möglichkeiten der Karriere und des Einkommens beschränkt. Demnach mag eine mögliche

Erklärung lauten, dass Frauen zwar sehr wohl über eine Repräsentation der typischen

negativen femininen Eigenschaften (gerade auch für die eigene Gruppe) verfügen, diese aber –

aufgrund der vermuteten geringeren gesellschaftlichen Bewertung – selbst als noch extremer

sozial unerwünscht verurteilen, als der andere Teil der Gesellschaft dies ohnehin schon tut. Sie

üben eine strengere Kritik an der eigenen Gruppe vor.

3.2.2.3.3 Ergebnisse der Selbsteinschätzungen der neuen Items

Selbstbeschreibung auf den positiven maskulinen Eigenschaften

Insgesamt wurden - ähnlich wie bei den Einschätzungen zur Typizität - aufgrund des umfang-

reichen Itemausschlusses im Verlauf der Studienkonstruktion drei aufeinanderfolgende Stich-

Page 163: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

153

proben befragt (Gruppe 1 - 3). Die Haupteffekte wurden für alle drei Gruppen signifikant. Erneut

sollen lediglich beispielhaft die Ergebnisse der ersten Teilstichprobe etwas ausführlicher

dargestellt werden. Die MANOVA für die positiven maskulinen Eigenschaften mit dem Alter als

Kovariate ergab den erwarteten signifikanten multivariaten Effekt für das Geschlecht, F(21,645)

= 9.89, p < .001, η² = .24. In Tabelle 33 sind die mittleren Selbstzuschreibungen von Männern

und Frauen auf den positiven maskulinen Eigenschaften für Männer und Frauen unter

Berücksichtigung des Alters als Kovariate dargestellt.

Tabelle 33. Itemstatistiken bzgl. der Selbstbeschreibung der neuen positiven maskulinen Teilskala

Selbstbeschreibung von Männern und Frauen

Maskulin positiv ID Trenn-schärfe

MMänner SD MFrauen SD DiffM p

handwerklich 1 .27 4.09 1.15 4.02 1.24 .07 n.s. logisch 1 .47 5.57 1.16 5.07 1.05 .50 <.001 sachlich 1 .52 5.25 .92 4.71 1.05 .54 <.001 analytisch 3 .23 5.25 1.39 4.65 1.54 .60 <.001 wetteifernd 2 .26 4.55 1.52 3.85 1.54 .71 <.001 kameradschaftlich 3 .43 5.86 .98 5.88 .94 -.02 n.s. beschützend 1 .33 5.16 1.16 4.87 1.13 .29 <.01 unkompliziert 1 .30 4.60 1.56 4.40 1.48 .20 n.s. direkt 1 .38 4.90 1.31 4.82 1.35 .08 n.s. rational 1 .39 5.23 1.15 4.82 1.24 .41 <.001 praktisch 1 .55 5.04 1.17 4.94 1.13 .10 n.s. entscheidungsfreudig 3 .47 4.27 1.46 3.87 1.54 .40 <.05 realistisch 3 .39 5.48 1.12 5.40 1.17 .08 n.s. furchtlos 2 .47 4.14 1.51 3.28 1.36 .86 <.001 kraftvoll 2 .56 4.55 1.43 3.91 1.51 .64 <.001 lösungsorientiert 3 .44 5.72 1.03 5.61 1.15 .11 n.s. geradlinig 1 .52 4.60 1.34 4.80 1.23 -.20 <.05 selbstsicher 3 .53 4.73 1.37 4.48 1.42 .25 <.05 stark 1 .51 4.61 1.20 4.63 1.12 -.02 n.s. pragmatisch 1 .29 4.52 1.34 4.39 1.17 .13 n.s. tatkräftig 3 .59 5.37 1.17 5.48 1.11 -.11 n.s. gelassen 1 .35 5.34 1.08 4.67 1.20 .67 <.001 durchsetzungsfähig 1 .54 4.83 1.10 4.87 1.06 -.04 n.s. konsequent 1 .57 4.90 1.13 4.80 1.15 .10 n.s. mutig 1 .47 4.40 1.17 4.18 1.10 .22 <.05 ruhig 1 .04 4.98 1.35 4.22 1.43 .76 <.001 souverän 1 .60 4.76 1.11 4.72 1.05 .04 n.s. hartnäckig 2 .44 5.11 1.25 5.13 1.13 -.03 n.s. selbstbewusst 1 .54 4.88 1.22 4.86 1.18 .02 n.s. zielstrebig 1 .56 4.91 1.21 5.37 1.18 -.46 <.001 zielorientiert 1 .58 5.07 1.19 5.43 1.07 -.36 <.001 ehrgeizig 1 .44 4.80 1.26 5.24 1.21 -.44 <.001

Insgesamt wurde das Item logisch im Mittel von beiden Geschlechtern am stärksten zur

Selbstbeschreibung herangezogen, handwerklich dagegen am wenigsten, jedoch immer noch

knapp über dem Skalenmittelwert. Der Haupteffekt Geschlecht ging dabei auf signifikante

Unterschiede in elf der Items in dieser ersten Teilstichprobe zurück. Sieben dieser Eigen-

schaften offenbarten den erwarteten Geschlechterunterschied. So beanspruchten die Männer

beispielsweise erwartungsgemäß das Item ruhig für die eigene Selbstbeschreibung stärker als

dies die Frauen für sich taten. Während einige weitere Items zumindest die gleiche Richtung der

Differenz zwischen Männern und Frauen zeigten, wurden andere Items wiederum sogar stärker

von Frauen als von den Männern reklamiert – entgegen der Hypothesen. So sahen Frauen sich

als signifikant zielstrebiger, ehrgeiziger und zielorientierter. Berücksichtigt man die Ergebnisse

der Typizitätseinschätzungen der Gruppe 1 überrascht dieses Ergebnis jedoch weniger, da sich

dort bereits gezeigt hatte, dass besonders diese drei Items von beiden Geschlechtern für das

eigene Geschlecht als typischer eingeschätzt wurden. Daher scheinen diese Charakteristiken

für die Endversion der positiven maskulinen Skala grundsätzlich ungeeignet.

Page 164: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

154

Das multimodale Vorhaben sicherte demnach durch das Anlegen verschiedenster Kriterien die

ideale Auswahl der Items. Dies führte aber, wie bereits dargelegt, zum Ausschluss vieler

Variablen und zur Reduktion der Auswahl derer, die für die Endversionen der Skalen in Betracht

kommen. So beschrieben sich beispielsweise zwar beide Geschlechter mit dem Item ruhig, was

der hohen sozialen Erwünschtheit geschuldet ist, gleichzeitig zeigte sich die erwartete Differenz

einer stärkeren Beanspruchung seitens der Männer (zurückzuführen auf die höhere Typizität für

diese Gruppe), was für ein gutes Item spricht. Jedoch offenbart ein Blick auf die Trennschärfen

im Rahmen der Reliabilitätsanalysen für eine mögliche positive maskuline Skala, dass dieses

Item als eines der ersten aus der Skala aufgrund mangelnder Homogenität ausgeschlossen

werden sollte. Aus diesem Grund wurden, ähnlich wie in den Befragungen zur Bestimmung der

Typizitätseinschätzung, zusätzliche Items (wie analytisch, furchtlos oder tatkräftig) aus der

Befragung weiterer Teilstichproben der gleichen Parametertestung unterzogen.

Selbstbeschreibung auf den negativen maskulinen Eigenschaften

Die MANOVA für die negativen maskulinen Eigenschaften mit dem Alter als Kovariate ergab für

die erste Teilstichprobe ebenfalls den erwarteten signifikanten multivariaten Effekt für das

Geschlecht, F(21,655) = 11.57, p < .001, η² = .27. Die mittleren Selbstzuschreibungen von

Männern und Frauen auf den negativen maskulinen Eigenschaften (unter Berücksichtigung des

Alters als Kovariate) finden sich in Tabelle 34.

Tabelle 34. Itemstatistiken bzgl. der Selbstbeschreibung der neuen negativen maskulinen Teilskala

Selbstbeschreibung von Männern und Frauen

Maskulin negativ ID Trenn-schärfe

MMänner SD MFrauen SD DiffM p

wortkarg 3 .07 3.37 1.68 2.80 1.70 .57 <.001 prahlerisch 2 .60 3.09 1.61 2.51 1.36 .58 <.01 machohaft 1 .43 2.38 1.30 1.53 .97 .85 <.001 rauh 2 .60 3.30 1.45 2.46 1.15 .84 <.001 vulgär 3 .44 3.08 1.61 2.18 1.36 .90 <.001 gewalttätig 1 .50 1.55 .95 1.36 .68 .19 <.01 angeberisch 3 .49 3.36 1.39 2.71 1.24 .64 <.001 grob 3 .62 2.61 1.21 2.04 1.08 .57 <.001 machtbesessen 3 .49 2.92 1.69 2.26 1.37 .66 <.001 unaufmerksam 3 .34 3.29 1.47 2.89 1.41 .40 <.01 selbstüberschätzend 3 .48 3.09 1.47 2.38 1.20 .71 <.001 unordentlich 1 .27 4.34 1.71 4.28 1.68 .06 n.s. faul 1 .38 4.66 1.33 4.18 1.32 .48 <.001 aggressiv 1 .51 2.28 1.21 2.13 1.18 .15 n.s. unsensibel 1 .48 2.46 1.17 2.03 1.00 .43 <.001 leichtsinnig 1 .34 3.37 1.37 3.13 1.22 .24 <.05 schroff 3 .62 2.60 1.27 2.17 1.19 .43 <.001 emotionslos 3 .44 2.43 1.61 1.53 1.03 .90 <.001 kühl 2 .41 3.68 1.53 2.77 1.47 .91 <.001 schweigsam 1 .06 3.73 1.53 3.38 1.42 .35 <.01 gefühllos 1 .40 2.18 1.18 1.59 .95 .59 <.001 verschlossen 1 .17 3.60 1.57 3.40 1.34 .20 n.s. rücksichtslos 1 .60 2.19 1.15 1.91 .93 .28 <.001 unzuverlässig 1 .40 2.31 1.24 2.05 1.05 .26 <.01 überheblich 1 .57 3.22 1.37 2.65 1.12 .57 <.001 geltungsbedürftig 2 .47 4.01 1.62 3.75 1.55 .25 n.s. ignorant 1 .54 2.54 1.20 2.18 1.01 .36 <.001 laut 2 .35 3.86 1.63 4.15 1.64 -28 n.s. intolerant 2 .36 2.47 1.40 2.25 1.47 .22 n.s. dominant 1 .43 3.67 1.34 3.70 1.43 -.03 n.s. egoistisch 1 .59 3.24 1.41 3.23 1.26 .01 n.s. stur 1 .45 3.63 1.45 4.06 1.39 -.43 <.001 rechthaberisch 1 .59 3.89 1.45 3.82 1.41 .07 n.s. starrsinnig 1 .48 3.57 1.39 3.69 1.28 -.12 n.s. arrogant 1 .62 2.66 1.45 2.37 1.23 .29 <.01 ungeduldig 1 .36 3.66 1.39 4.11 1.41 -.45 <.001

Page 165: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

155

Insgesamt wurde das Item gewalttätig im geringsten Maße von Frauen und Männern zur

Selbstbeschreibung herangezogen, während dagegen die Eigenschaft faul von beiden

Geschlechtern verhältnismäßig stark für die eigene Gruppe beansprucht wurde, sogar stärker

als vergleichsweise positive maskuline Items wie handwerklich oder mutig. Der Haupteffekt

Geschlecht ging in dieser ersten Teilstichprobe auf signifikante Unterschiede bei 14 der Items

zurück. Mit Ausnahme von zwei Items (ungeduldig, stur) zeigte sich die Verteilung

erwartungsgemäß. Männer schrieben sich die Items signifikant stärker zu als Frauen dies taten,

z. B. unsensibel oder überheblich. Diese Ergebnisse zeigten sich in ähnlicher Form auch für die

beiden übrigen Teilstichproben.

An den Mittelwerten der Items wird sehr schnell deutlich, dass – obwohl sie negativ in

ihrer Valenz sein sollten – sie bisweilen überraschend wenig von den Probanden im klassischen

Sinne abgelehnt wurden. So fallen die Mittelwerte der Items zwar vergleichsweise geringer aus

als bei den positiven Items, jedoch nicht derart niedrig, wie man es aus dem theoretischen

Vorgehen heraus hätte erwarten können. So müssen einige Items aufgrund zu hoher

Mittelwerte für die Endversion der Skala als ursprünglich negative erachtete Eigenschaften

ausgeschlossen werden.

Erneut offenbart ein Blick auf die Trennschärfen der Items ein weiteres Problem. So

führte das Item schweigsam zwar zu dem erhofften Geschlechtsunterschied in der

Selbstbeschreibung dahingehend, dass Männer höhere Werte aufwiesen als Frauen, und die

Selbstzuschreibung liegt – wenn auch eigentlich zu knapp – unterhalb des Skalenmittels, doch

mit einer Trennschärfe von lediglich .06 würde dieses Items zugunsten einer

zufriedenstellenden Reliabilität der Endskala nicht berücksichtigt werden. Daher wurden in den

Folgebefragungen zusätzliche Items (wie kühl, laut oder wortkarg) hinsichtlich ihrer Eignung für

die Skala überprüft, für die sich ähnliche Ergebnisse ergaben und deren Kennwerte ebenfalls

Tabelle 34 entnommen werden können.

Selbstbeschreibung auf den positiven femininen Eigenschaften

Die MANOVA für die positiven femininen Eigenschaften mit dem Alter als Kovariate ergab,

zunächst erneut nur für die ersten Teilstichprobe berechnet, einen signifikanten multivariaten

Effekt für das Geschlecht, F(20,627) = 13.45, p < .001, η² = .30. In Tabelle 35 sind die mittleren

Selbstzuschreibungen von Männern und Frauen auf den positiven femininen Eigenschaften

getrennt für Männer und Frauen zusammengefasst. Insgesamt wurde das Item gute Zuhörer am

stärksten sowohl von Frauen als auch Männern zur Selbstbeschreibung herangezogen.

Demgegenüber wurde die Eigenschaft ordentlich von beiden Geschlechtern in deutlich

geringerem Maße zur Selbstbeschreibung genutzt.

Der Haupteffekt Geschlecht ging dabei auf signifikante Unterschiede bei 16 der Items

zurück, allesamt mit dem erwarteten Verlauf der Selbstzuschreibung. Frauen beurteilten sich

auf allen Items signifikant stärker als Männer dies taten, z. B. intuitiv, fleißig oder gefühlvoll. Im

Trend zeigte sich das auch für die verbliebenen vier Items (z. B. ordentlich), deren

Zuschreibung von Männern und Frauen jedoch die Signifikanz verfehlte.

Page 166: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

156

Tabelle 35. Itemstatistiken bzgl. der Selbstbeschreibung der neuen positiven femininen Teilskala

Selbstbeschreibung von Männern und Frauen

Feminin positiv ID Trenn-schärfe

MMänner SD MFrauen SD DiffM p

emotional 3 .51 4.39 1.52 5.66 1.29 1.27 <.001 multitaskfähig 1 .32 4.39 1.39 5.39 1.03 1.00 <.001 mütterlich 3 .47 2.78 1.48 4.26 1.71 1.48 <.001 intuitiv 1 .39 4.68 1.19 5.14 1.09 .46 <.001 sinnlich 2 .67 4.50 1.38 4.82 1.29 .32 n.s. romantisch 2 .55 4.76 1.48 5.13 1.54 .36 n.s. kommunikativ 1 .38 5.05 1.31 5.39 1.13 .34 <.001 verführerisch 2 .50 4.02 1.63 4.70 1.39 .67 <.001 mitfühlend 1 .60 5.09 1.00 5.74 .88 .65 <.001 gute Zuhörer 1 .49 5.66 1.11 6.03 .88 1.00 <.001 ordentlich 1 .22 3.87 1.72 4.10 1.66 .23 n.s. einfühlsam 1 .68 4.99 1.11 5.63 .92 .64 <.001 sensibel 1 .32 4.72 1.39 5.33 1.14 .61 <.001 kreativ 1 .37 4.51 1.32 4.86 1.30 .35 <.001 empfindsam 2 .50 4.58 1.21 5.16 1.17 .58 <.001 gefühlvoll 1 .70 5.06 1.13 5.73 .93 .67 <.001 zärtlich 3 .62 5.22 1.31 5.72 1.12 .50 <.001 gepflegt 3 .44 5.75 .98 6.20 .87 .45 <.001 aufmerksam 3 .36 5.08 1.18 5.43 1.04 .35 <.001 leidenschaftlich 2 .58 5.12 1.32 5.66 1.11 .54 <.001 warmherzig 1 .66 5.26 1.09 5.75 .88 .49 <.001 verständnisvoll 1 .58 5.46 .93 5.70 .83 .24 <.001 sozial 3 .64 5.12 1.30 5.72 1.13 .60 <.001 sanftmütig 1 .42 4.70 1.17 4.87 1.20 .17 n.s. empathisch 1 .29 4.38 1.22 4.77 1.37 .39 <.001 fürsorglich 1 .61 5.17 1.08 5.48 .93 .31 <.001 vielseitig 1 .46 5.31 1.12 5.40 1.02 .09 n.s. fleißig 1 .41 4.27 1.29 4.76 1.18 .49 <.001 liebevoll 1 .64 5.21 .99 5.68 .87 .47 <.001 organisiert 1 .32 4.72 1.32 5.09 1.21 .37 <.001 gerecht 1 .37 5.64 .89 5.68 .80 .04 n.s.

Hinsichtlich der Trennschärfen bleibt festzustellen, dass sich bei den positiven femininen

Eigenschaften bisher das homogenste Bild zeigte.

Zusätzlich überprüfte Items aus den weiteren Teilstichproben 2 und 3 sind

beispielsweise sinnlich, zärtlich oder aufmerksam, deren Skalenkennwerte der Tabelle 35

entnommen werden können.

Selbstbeschreibung auf den negativen femininen Eigenschaften

Die MANOVA für die negativen femininen Eigenschaften mit dem Alter als Kovariate ergab

ebenfalls den erwarteten signifikanten multivariaten Effekt für das Geschlecht,

F(18,660) = 11.29, p < .001, η² = .24 (berechnet für die erste Teilstichprobe).

Die mittleren Selbstzuschreibungen von Männern und Frauen auf den negativen

maskulinen Eigenschaften für Männer und Frauen finden sich in Tabelle 36. Insgesamt wurde

das Item intrigant am wenigsten von Frauen und Männern zur Selbstbeschreibung

herangezogen. Demgegenüber wurden die Eigenschaften empfindlich und nachgiebig von

beiden Geschlechtern vergleichsweise stark für sich beansprucht. Ihre durchschnittlichen

Einschätzungen lagen im Durchschnitt nicht nur oberhalb des Skalenmittelwertes, sondern

sogar in der Einschätzung höher als vergleichsweise positive feminine Items, wie beispielsweise

ordentlich.

Der Haupteffekt Geschlecht ging dabei in dieser ersten Teilstichprobe auf signifikante

Unterschiede bei 13 der Items zurück. Mit Ausnahme von zwei Items (intrigant, hinterlistig)

waren die Unterschiede gemäß der Erwartung. Frauen beschrieben sich auf den Items

signifikant stärker als Männer dies taten (orientierungslos oder zickig).

Page 167: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

157

Tabelle 36. Itemstatistiken bzgl. der Selbstbeschreibung der neuen negativen femininen Teilskala

Selbstbeschreibung von Männern und Frauen

Feminin negativ ID Trenn-schärfe

MMänner SD MFrauen SD DiffM p

geschwätzig 3 .21 3.54 1.45 4.26 1.70 .72 <.001 lästernd 1 .33 3.06 1.32 3.53 1.33 .47 <.001 zickig 1 .57 2.46 1.33 3.42 1.38 .96 <.001 intrigant 1 .27 2.01 1.16 1.78 .99 -.23 <.01 übervorsichtig 3 .32 3.41 1.37 3.65 1.54 .23 n.s. launisch 1 .52 3.42 1.38 4.14 1.28 .72 <.001 abergläubisch 2 .17 1.90 1.20 2.55 1.66 .66 <.001 hinterlistig 1 .31 2.12 1.24 1.80 1.00 -.32 <.001 kompliziert 1 .51 3.76 1.62 4.19 1.46 .43 <.001 orientierungslos 3 .36 2.32 1.25 2.82 1.67 .50 <.001 zänkisch 3 .53 2.38 1.29 2.64 1.31 .26 <.05 nachtragend 1 .40 3.19 1.56 3.28 1.38 .09 n.s. überempfindlich 3 .65 3.13 1.64 3.95 1.64 .83 <.001 hektisch 1 .46 3.06 1.34 3.58 1.22 .52 <.001 neidisch 3 .47 2.99 1.52 3.24 1.35 .25 n.s. selbstzweifelnd 1 .50 3.85 1.48 4.11 1.45 .26 <.05 gehässig 3 .38 2.82 1.58 2.48 1.42 -.33 <.05 selbstkritisch 3 .14 5.14 1.28 5.56 1.14 .42 <.001 empfindlich 1 .56 3.88 1.33 4.46 1.27 .58 <.001 ängstlich 1 .55 2.99 1.28 3.74 1.29 .75 <.001 irrational 1 .43 2.86 1.33 3.08 1.16 .22 <.05 leichtgläubig 1 .42 2.94 1.44 3.30 1.46 .36 <.001 weinerlich 2 .50 2.15 1.06 3.41 1.50 1.26 <.001 naiv 1 .38 2.76 1.27 2.97 1.37 .21 <.05 eitel 1 .27 3.81 1.62 3.99 1.47 .18 n.s. unsicher 1 .52 3.70 1.42 3.88 1.34 .18 n.s. nörglerisch 2 .39 3.39 1.49 3.75 1.45 .36 <.05 nachgiebig 1 .07 4.24 1.12 4.13 1.24 -.11 n.s. besitzergreifend 1 .40 3.58 1.39 3.73 1.36 .15 n.s.

Wie auch schon bei den Mittelwerten der negativen maskulinen Items wird erneut deutlich, dass

– obwohl sie negativ in ihrer Valenz sein sollten – die negativen femininen Items bisweilen doch

überraschend stark von den Probanden zur Selbstbeschreibung herangezogen wurden. So fiel

zwar der Mittelwert der negativen femininen Eigenschaften deutlich geringer aus als bei den

positiven Items, jedoch nicht so gering, wie man aus dem theoretischen Vorgehen heraus hätte

erwarten können. So müssen einige Items aufgrund zu hoher Werte für ursprünglich als negativ

erachtete Eigenschaften für die Endversion der Skala ausgeschlossen werden.

Die Betrachtung der Itemtrennschärfen zeichnete – ähnlich wie bei den positiven

femininen Eigenschaften – insgesamt ein homogenes Bild. Durch die Befragung der beiden

zusätzlichen Teilstichproben wurden weitere Items (wie weinerlich, zänkisch oder gehässig)

hinsichtlich ihrer Eignung für die Skala überprüft. Ihre Skalenkennwerte, die sich in die

bisherigen Analysen in ähnlicher Form eingliedern lassen, finden sich in Tabelle 36.

3.2.2.3.4 Auswahl der Eigenschaften für die Endversion der Skala

Basierend auf den Analysen wurden aus den jeweils vier Kategorien (feminin vs. maskulin,

positiv vs. negativ) sechs Eigenschaften für die finale Skala ausgewählt. Die Auswahl erfolgte,

wie bereits an anderer Stelle dargelegt, nach klar definierten Kriterien wie beispielsweise Items,

die signifikant typischer für das eine Geschlecht als für das andere sein sollten, dabei über dem

Skalenmittelwert liegen müssten, und gleichzeitig für eine größtmögliche Differenz zwischen der

Typizität für Männer und Frauen sorgen sollten.

In Tabelle 37 ist der Entscheidungsprozess für die Endauswahl der Items als Ausschnitt

dargestellt. Für alle vier Teilskalen lassen sich so jeweils in den drei Beurteilungsphasen proble-

Page 168: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

158

matische Items auflisten, die einzelne oder sogar mehrere Voraussetzungen für eine Aufnahme

in die Endversion des Messinstruments verletzen.

Tabelle 37. Auszuschließende Items

Mas+ Mas- Fem+ Fem-

Typizität

ehrgeizig (nicht typischer) zielstrebig, zielorientiert und

ehrgeizig (jeweils typischer fürs eigene Geschlecht beansprucht)

entscheidungsfreudig, ruhig (nicht sign. vom Skalenmittelwert als typischer eingeschätzt)

unkompliziert, furchtlos (unterhalb des Skalen-M für Typizität)

ungeduldig, arrogant, rechthaberisch, starrsinnig (nicht dem einen oder anderen Geschlecht als typischer zugeschrieben)

unsensibel (schwierig wegen Vorsilbe)

wortkarg (zu hohe Typizitätswerte für Männer)

emotionslos, gefühllos (unterhalb des Skalen-M für Typizität)

ordentlich, mütterlich (nicht signifikant oberhalb des Skalen-M für Typizität)

besitzergreifend (gleichermaßen typisch für beide Geschlechter)

nachgiebig (jeweils dem eigenen Geschlecht als typischer zugeschrieben)

geschwätzig (zu hohe Typizitätswerte für Frauen)

ängstlich (nicht oberhalb des Skalen-M für Typizität)

leichtgläubig (unterhalb des Skalen-M für Typizität)

soziale Erwünschtheit

wetteifernd (nicht signifikant oberhalb des Skalen-M für soziale Erwünschtheit)

direkt, ruhig, unkompliziert (wenig homogen für Erwünschtheits-skala)

schweigsam, faul, laut (wenig homogen für Erwünschtheits-skala)

mütterlich (nicht signifikant oberhalb des Skalen-M für soziale Erwünschtheit)

multitaskfähig, organisiert (wenig homogen für Erwünschtheits-skala)

nachgiebig, selbstkritisch (signifikant oberhalb des Skalen-M für soziale Erwünschtheit)

selbstkritisch (wenig homogen für Erwünschtheitsskala)

Selbstbeschreibung

handwerklich (am wenigsten zur Selbstbeschreibung herangezogen)

zielstrebig, zielorientiert und ehrgeizig (Frauen beanspruchten diese Items stark für sich)

gewalttätig (am wenigsten zur Selbstbeschreibung herangezogen)

faul (von beiden Geschlechtern zur Selbstbeschreibung beansprucht)

ungeduldig, stur (Frauen beanspruchten diese Items stark für sich)

ordentlich (am wenigsten zur Selbstbeschreibung herangezogen)

sinnlich, romantisch (von beiden Geschlechtern zur Selbstbeschreibung beansprucht)

intrigant (am wenigsten zur Selbstbeschreibung herangezogen)

empfindlich, nachgiebig (von beiden Geschlechtern zur Selbstbeschreibung beansprucht)

intrigant, hinterlistig (von Frauen nicht stärker zur Selbstbeschreibung beansprucht

Durch diesen Auswahlprozess sowie das bereits beschriebene Testen weiterer Items im Zuge

der Skalenkonstruktion ergab sich nach diesen Kriterien für die vier Teilskalen schließlich

folgende Auswahl:

Tabelle 38. Auswahl der Items für die vier Teilskalen

Mas+ Mas- Fem+ Fem-

logisch rational sachlich lösungsorientiert analytisch praktisch

überheblich angeberisch rücksichtslos machtbesessen prahlerisch schroff

einfühlsam gefühlvoll zärtlich emotional leidenschaftlich liebevoll

orientierungslos naiv übervorsichtig überempfindlich ängstlich selbstzweifelnd

3.2.2.4 Zusammenfassende Diskussion

Insbesondere die getrennt vorgenommene Erfassung der sozialen Erwünschtheit der Items für

Männer und Frauen erwies sich als schwierig. Folgt man der Argumentation von Hosoda und

Stone (2000), die unter anderem den Bezug zu Spence (1985) herstellten, steht fest, dass die

Geschlechterschematheorie ein multifaktorielles und multidimensionales Konzept darstellt.

Insofern lässt sich nicht notwendigerweise erwarten, dass geschlechtsbezogene Über-

zeugungen und Verhaltensweisen über verschiedene Kontexte und Themen hinweg zwischen

Männern und Frauen konsistent sind. Auch andere Studien griffen die Problematik der sozialen

Page 169: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

159

Erwünschtheit auf. So stellten beispielsweise Prentice und Carranza (2002) fest, dass eine

Vielzahl von Charakteristiken in jeder Kategorie existierten, die nicht in der komplementären

Kategorie des anderen Geschlechts auftauchten. Bedeutsam sind in diesem Zusammenhang

vor allem Items, bei denen es keine Überschneidung für Geschlechter gibt, wie beispielsweise

intelligent oder humorvoll, die als weniger sozial erwünscht für Frauen aber nicht automatisch

erwünschter für Männer gelten, ebenso wie optimistisch weniger erwünscht für Männer scheint,

gleichwohl aber auch nicht automatisch erwünschter für Frauen – ein Muster, was sich

bisweilen auch in den vorliegenden Daten wiederfinden ließ. Diese Ergebnisse zeigen vor allem

auf, dass soziale Präskriptionen für Frauen und Männer nicht einfach spiegelbildlich sind, d.h.

die Standards des einen Geschlechts sind mitunter weniger streng als für das andere. Darüber

hinaus gab es in der Studie von Prentice und Carranza (2002) für eine Vielzahl von Items eine

hohe Korrespondenz von sozialer Erwünschtheit und Typizität. Dennoch wurden auch Items

identifiziert, die sich nicht unterschieden in Hinblick auf soziale Erwünschtheit, wohl aber in den

Typizitätsratings. Dies traf speziell bezüglich typisch positiver Eigenschaften für Frauen zu, was

als Indiz dafür gewertet werden kann, dass Frauen – verglichen zu sozialen Standards –

womöglich insgesamt als positiver erachtet werden. Auch Krahé et al. (2007) kamen bei ihrem

Vorgehen der Skalenkonstruktion zu dem Schluss, dass die getrennte Einschätzung der

Eigenschaften für Mädchen und Jungen eine wesentlich höhere Schwelle für die Identifizierung

geschlechtstypischer Eigenschaften darstellte als Studien, die zur Bewertung der

Geschlechtstypizität beispielsweise eine bipolare Skala mit Endpunkten männlich vs. weiblich

zugrunde legten.

Ehrenberg, Cataldegirmen und Klauer (2001) stellten in ihrer Studie fest, dass die

Urteilsdimensionen Valenz und Geschlechtstypikalität nicht unabhängig voneinander sind; und

die Mittelwerte zu r = .60 (p < .01) korrelierten. Obwohl in der Geschlechterstereotypen-

forschung maskuline häufig positiver bewertet werden als die femininen Eigenschaften (z. B.

Spence, Helmreich & Stapp, 1975), fand sich in der Studie von Ehrenberg et al. über alle Stimuli

und Personen hinweg ein starker Zusammenhang zwischen der Positivität und Femininität der

Einschätzungen. Die durch die positiven Verhaltensweisen implizierten Eigenschaften scheinen

überwiegend eher mit der weiblichen Geschlechtsrolle assoziiert zu sein.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Auswahlkriterien für die Items der

Zielskala als sehr anspruchsvoll zu bewerten sind, weshalb sich schnell Probleme in dem

Versuch offenbarten, diesen strengen Kriterien Rechnung zu tragen. Das Merkmal der sozialen

Erwünschtheit wurde zur scheinbar unüberwindbaren Hürde, vor allem bei der Bewertung der

negativen Eigenschaften, wie aus den Kommentaren der Probanden zu entnehmen war.

Aufgrund des bereits angeführten strengen Auswahlverfahrens kam es zum Ausschluss einer

großen Anzahl von Eigenschaften, da viele Items aus der Konstruktionsphase den Kriterien

nicht standhielten. Dies erforderte wiederum ein adaptives Überprüfen zusätzlicher Items durch

weitere Teilstichproben. Wenngleich das Nachtesten bestimmter Items die Befragung mehrerer

Teilstichproben notwendig machte, sicherte dieses Vorgehen schlussendlich die Auswahl der

Page 170: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

160

sechs angestrebten Items pro Teilskala bei gleichzeitiger Berücksichtigung der zuvor

festgelegten Qualitätsrichtlinien.

3.2.3 Studie 5: Validierung der neuen Teilskalen

3.2.3.1 Fragestellung

Ziel dieser Studie war es, die Reliabilität und Validität der neuen Teilskalen zu überprüfen. Die

für die Endversion der Skala ausgewählten Items sollten von den Probanden dahingehend

eingeschätzt werden, in welchem Maße diese einen Teil ihres Selbst darstellen. Zur

Bestimmung der Reliabilität wurde neben der internen Konsistenz der Teilskalen für einen Teil

der Stichprobe eine Wiederholungsmessung nach acht Wochen durchgeführt, um auch die Re-

Test-Reliabilität des Instruments prüfen zu können.

Für die Validitätsprüfung des neuen Instruments kam eine theoriegeleitete Auswahl von

Konstrukten zum Einsatz, durch die die unterschiedliche Vorhersageleistung der einzelnen

Skalen zu Konstrukten außerhalb des Geschlechtsrollenselbst nachgewiesen werden sollte.

Bezüglich der Validierung sind in Tabelle 39 die einzelnen Konstrukte und deren spezifische

Vorhersagen aufgeführt, die im folgenden Abschnitt ausführlich dargestellt werden.

Tabelle 39. Zuordnung und Vorhersagen der Validierungskonstrukte (Studie 5)

Konstrukte Vorhersagen Prädiktoren für MAS+ berufl. Ehrgeiz (AVEM) Die positive Maskulinitätsskala ist spezifischer Prädiktor und klärt mehr

Varianz bezüglich der Konstrukte beruflicher Ehrgeiz sowie Hoffen auf Erfolg auf, indem sie eine bessere Vorhersageleistung erzielt als die drei übrigen Konstrukte.

Hoffen auf Erfolg (AMS)

Prädiktoren für MAS- Aggressivität (AQ) Die negative Maskulinitätsskala sagt das Konstrukt Aggressivität sowie das

Konzept der machtbezogenen Werte besser vorher als Mas+ und die beiden Femininitätsskalen.

Werteskala Macht

Prädiktoren für FEM+ soziale Werte Die positive feminine Teilskala hat spezifischen Vorhersagewert für die

Konstrukte der sozialen Werte sowie Empathie und ist für beide Konzepte ein besserer Prädiktor als die drei übrigen Konstrukte.

Empathie (Sorge)

Prädiktoren für FEM- ESWS Die negative Femininitätsskala sagt die Konstrukte emotionale

Selbstwertschätzung und Ängstliche Depressivität besser vorher und klärt mehr Varianz auf als die maskulinen Teilskalen und Fem+.

Ängstl. Depressivität (BSF)

3.2.3.2 Methode

3.2.3.2.1 Stichprobe

Die Gesamtstichprobe setzte sich aus fünf Teilstichproben zusammen, an denen insgesamt 800

Personen (272 Männer und 528 Frauen) teilnahmen. Über die Teilgruppen hinweg und damit

erneut vergleichbar zu allen in dieser Arbeit präsentierten Studien, waren die Versuchspersonen

im Schnitt 23.08 Jahre (SD = 3.86, Min: 18, Max: 47 Jahre) alt. Bezüglich des Schulabschlusses

berichteten 61%, die Schule mit dem Abitur abgeschlossen zu haben; weitere 8% konnten

einen Hochschulabschluss vorweisen. 91% gaben Heterosexualität als ihre sexuelle

Orientierung an.

Page 171: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

161

3.2.3.2.2 Instrumente

Neues Instrument zur Erfassung positiver und negativer Aspekte des GSK

Zum Einsatz kamen die aus der Konstruktionsphase abgeleiteten und als typisch

eingeschätzten sechs Items der jeweils vier Teilskalen. Diese 24 Attribute wurden in

tabellarischer Form einzeln dargeboten (Tabelle 40). Zu Beginn erhielten die Probanden eine

ausführliche Instruktion: „Sie finden nun eine Reihe von Eigenschaften, mit denen man sich

selber beschreiben kann. So könnte die Eigenschaft fröhlich zum Beispiel auch als folgende

Frage formuliert sein: ‚Halten Sie sich für einen fröhlichen Menschen?‘ Lesen Sie sich bitte jede

Eigenschaft durch und schätzen Sie anschließend ein, inwieweit diese auf Sie zutrifft oder

nicht.“. Im Anschluss hatten die Versuchspersonen die Möglichkeit, auf einer fünfstufigen

Antwortskala von (1) trifft gar nicht zu bis (5) trifft genau zu ihre Selbstbeschreibung anzugeben.

Tabelle 40. Darstellung der Erfassung der Geschlechtsrollenitems

Wie sehr trifft diese Eigenschaft auf Sie zu

Wie wichtig ist es für Sie diese Eigenschaft zu besitzen

Ich bin … trifft garnicht zu

trifft genau zu

gar nicht wichtig

sehrwichtig

… liebevoll … naiv … ängstlich

Zusätzlich wurde die Erfassung einer Wichtigkeitskomponente integriert, indem die Probanden

gebeten wurden, zu jedem Item auch Angaben bezüglich der Wichtigkeit dieser Eigenschaft für

das eigene Selbst zu machen (Instruktion: „Wie wichtig ist es für Sie diese Eigenschaft zu

besitzen“). Dazu wurde direkt neben der fünfstufigen Antwortskala zur Selbsteinschätzung eine

weitere Skala mit ebenfalls fünf Antwortmöglichkeiten von (1) gar nicht wichtig bis (5) sehr

wichtig dargeboten, auf der die Probanden ihre Einschätzungen vornehmen konnten. Da die

Daten der Wichtigkeitserfassung für den Validierungsprozess nicht relevant sind, werden sie an

dieser Stelle der Ergebnisdarstellung nicht weiter berücksichtigt, sondern erst in Studie 7 (siehe

ab S. 191) aufgegriffen.

BSRI

Um die konvergente Validität überprüfen zu können, wurde in der vorliegenden Studie ebenfalls

der BSRI in seiner deutschen Version eingesetzt (Bem, 1974; Schneider-Düker, 1978;

Schneider-Düker & Kohler, 1988). Die Instruktion, bezogen auf die BSRI-Items lautete: „In

diesem Teil der Befragung besteht Ihre Aufgabe darin, bei jeder Eigenschaft einzuschätzen,

inwieweit sie ein Teil Ihrer Persönlichkeit ist. So könnte die Eigenschaft fröhlich zum Beispiel

auch als folgende Frage formuliert sein: ‚Halten Sie sich für einen fröhlichen Menschen?‘“. Für

die Einschätzungen wurden die Eigenschaften jeweils einzeln dargeboten. Für die

Beantwortung wurde in dem Fall eine fünfstufige Skala mit den Abstufungen (1) fast nie bis (5)

immer vorgegeben. Damit bleibt die Art der Antwortskala als Häufigkeitserfassung der

ursprünglichen Formulierung Bems ähnlich, gleichzeitig wurde das siebenstufige Antwortformat

um zwei Stufen reduziert, um die Vergleichbarkeit zu den Antworten der neuen

Geschlechtsrollenitems zu gewährleisten (ebenfalls fünfstufig). Bei der Erfassung wurde

Page 172: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

162

aufgrund der Ökonomie und der ohnehin ausreichend langen Befragung nur auf die

ursprünglich als feminine und maskuline entwickelten Attribute zurückgegriffen.

Validierung MAS+

AMS (Achievement Motive Scale – Hoffen auf Erfolg)

Zur Messung der Hoffnung auf Erfolg wurde die Achievement Motive Scale (AMS) von Gjesme

und Nygard (1970) in der deutschen Übersetzung von Göttert und Kuhl (1980) eingesetzt. In

der vorliegenden Studie wurde in Anlehnung an Engeser (2005) nur die Skala Hoffnung auf

Erfolg mit je fünf Aussagen (z. B. „Ich möchte gern vor eine etwas schwierige Arbeit gestellt

werden.“) über fünffach gestufte Ratingskalen von (1) trifft überhaupt nicht zu bis (5) trifft

vollkommen zu erhoben, die mit Items anderer Validierungskonstrukte gemischt wurden.

AVEM (beruflicher Ehrgeiz)

Bei dem AVEM handelt es sich um ein Instrument zur interventionsbezogenen Diagnostik

beruflichen Bewältigungsverhaltens (Schaarschmidt & Fischer, 1996). In der vorliegenden

Studie kamen lediglich die sechs Items der Teilskala des beruflichen Ehrgeizes zum Einsatz.

Diese Dimension beinhaltet Komponenten des Strebens nach Zielen und des Weiterkommens

im Beruf (z. B. „Ich möchte beruflich weiter kommen, als es die meisten meiner Bekannten

geschafft haben.“) und wurde hypothetisch in einen Zusammenhang mit der positiven

maskulinen Teilskala gebracht. Wie auch Items anderer zur Validierung herangezogenen

Konstrukte in dieser Studie wurden die Aussagen in einem umfassenden Befragungsteil

integriert und zusammen mit den Aussagen anderer Konstrukte dargeboten. Die

übereinstimmende Antwortskala wies ein fünfstufiges Format auf von (1) trifft überhaupt nicht zu

bis (5) trifft vollkommen zu.

Validierung MAS-

Aggressivität (AQ)

Bezogen auf die Trait-Aggressivität und der dispositionalen Aggressionsneigung kam in der

vorliegenden Studie eine Teilskala aus der von Möller (2006) entwickelten Skala zum Einsatz.

Insgesamt hatte Möller (2006) einen Fragebogen mit 14 Items konzipiert, der auf dem

Aggression Questionnaire (Buss & Warren, 2000) aufbaute, und aus vier Komponenten

bestand: Ärger, Verbale Aggression, Relationale Aggression und Physische Aggression. Erneut

wurde aus Gründen der Ökonomie der Befragung und der zielgerichteten Verwendung der

Validierungskonstrukte lediglich eine der vier Teilkomponenten eingesetzt: Physische

Aggression mit vier Items (z. B. „Wenn mich jemand richtig provoziert, kann ich auch

zuschlagen.“). Da die Items mit denen anderer Validierungskonstrukte gemischt wurden, hatte

die Antwortskala ein fünfstufiges Format von (1) trifft überhaupt nicht zu bis (5) trifft vollkommen

zu. Die Instruktion zu diesem Teil der Befragung wurde aufgrund der allgemeinen Gültigkeit

neutral wie folgt formuliert: „Im Folgenden bitten wir Sie, folgende Aussagen dahingehend zu

beantworten, inwieweit Sie Ihnen zustimmen. Bitte markieren Sie die Antworten, die Ihrer

Meinung am besten entsprechen.“

Page 173: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

163

Werteskala Macht

Die Wichtigkeit bestimmter machtbezogener Werte (und zur Validierung von Mas-) für die

Probanden wurde mittels eines an den Schwartz Value Survey (Schwartz, 1992) angelehnten

Fragebogens von Schröder (2005) erfasst. Das hier eingesetzte Konzept der machtbezogenen

Werte umfasste fünf Aussagen zu sozial weniger ausgerichteten Tugenden, Gefühlen und

Meinungen von Personen mit Schwerpunkt auf Durchsetzungsfähigkeit, Reichtum und Führung.

Dazu wird jeweils ein spezifischer Wert aufgeführt und anschließend mit wenigen Worten kurz

erklärt (z. B. Soziale Macht – Kontrolle über andere, Dominanz). Für diesen Befragungsteil

wurde eine fünfstufige Antwortskala vorgegebenen, mit den Optionen (1) unwichtig, (2) eher

unwichtig, (3) unentschieden, (4) eher wichtig, (5) wichtig.

Die Probanden erhielten zu diesem Teil folgende Instruktion: „Dieser Teil beschäftigt

sich mit Ihren Werten, Gefühlen und Meinungen. Zunächst bitten wir Sie, sich folgende Frage

zu stellen: ‚Welche Werte sind für mich wichtig als Leitprinzipien meines Lebens, welche sind

für mich weniger wichtig?‘ Dieser Teil enthält eine Liste mit Werten. Nach Nennung eines jeden

Wertes ist in Klammern eine kurze Erläuterung gegeben zum Verständnis der Wertbegriffe. Die

Liste ist keineswegs vollständig, d. h. es ist gut möglich, dass Sie persönlich wichtige Werte

nicht wiederfinden. Es geht jedoch nur um Ihre Einschätzung der hier aufgelisteten Werte.“

Validierung FEM+

Soziale Werte

Die Wichtigkeit bestimmter sozialer Werte (und zur Validierung von Fem+) für die Probanden

wurde ebenfalls mittels eines an den Schwartz Value Survey (Schwartz, 1992) angelehnten

Fragebogens von Schröder (2005) erfasst. Das Konzept der sozialen Werte umfasste sieben

Aussagen zu sozial ausgerichteten Tugenden, Gefühlen und Meinungen von Personen. Erneut

wurde jeweils ein spezifischer Wert aufgeführt und anschließend mit wenigen Worten kurz

erklärt (z. B. Verantwortungsbewusstsein: zuverlässig, verlässlich sein). Auch für diesen

Befragungsteil wurde eine fünfstufige Antwortskala gewählt, mit den Optionen (1) unwichtig, (2)

eher unwichtig, (3) unentschieden, (4) eher wichtig, (5) wichtig. Die Instruktion war die gleiche

wie für die machtbezogene Werteskala.

Empathie (Sorge)

Für die Validierung vom FEM+ kam ein Fragebogen von Maes, Schmitt und Schmal (1995) zum

Einsatz, dessen Komponente Sorge um die Gefühle anderer (z. B.: „Ich mache mir Sorgen um

Menschen, denen es schlechter geht als mir.“) mit neun Items relevant war. Der Abschnitt des

Fragebogen war mit dieser Instruktion überschrieben: „Im Folgenden bitten wir Sie, die

Aussagen dahingehend zu beantworten, inwieweit diese zutreffen. Bitte markieren Sie die

Antworten, die am besten Ihrer Meinung entsprechen.“ Es kam die bereits in anderen Teilen

eingesetzte fünfstufige Antwortskala von (1) trifft gar nicht zu bis (5) trifft genau zu zum Einsatz.

Page 174: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

164

Validierung FEM-

ESWS (Emotionale Selbstwirksamkeit)

Zur Validierung der negativen femininen Teilskala wurde das Konzept der emotionalen

Selbstwirksamkeit eingesetzt, welches der multidimensionalen Selbstwertskala (MSWS)

entnommen wurde. Dieses von Schütz und Sellin (2006) für den deutschen Sprachraum

entwickelte Verfahren basiert auf der Multidimensional Self-Concept Scale (Fleming &

Courtney, 1984) und erfasst mittels eines Selbstbeurteilungsfragebogens verschiedene

Facetten der subjektiven Selbstwertschätzung bei Jugendlichen und Erwachsenen. Die hier

eingesetzte Teilskala Emotionale Selbstwirksamkeit (ESWS, Cronbachs Alpha = .84) besteht

aus sieben Items, welche einzeln mit einer siebenstufigen Ratingskala von (1) gar nicht bis (7)

sehr dargeboten werden. Die diesem Teil vorangestellte Instruktion lautete: „Im Folgenden

finden Sie Fragen, die persönlichen Einstellungen und Eigenschaften betreffen. Bitte lesen Sie

diese sorgfältig durch und entscheiden Sie, wie sehr diese Eigenschaften auf Sie zutreffen.“

Stimmung (Ängstliche Depressivität)

Ängstliche Depressivität wurde mit der entsprechenden Teilskala aus dem Berliner

Stimmungsfragebogen (BSF) erfasst, bei dem es sich um eine Weiterentwicklung (Hörhold &

Klapp, 1993) des Mehrdimensionalen Stimmungsfragebogens von Hetcheltjen und Mertesdorf

(1973) handelt. Die Probanden wurden in der Instruktion nicht – wie in den Originalfragebögen

– nach der augenblicklichen Stimmung gefragt, sondern allgemein um eine Einschätzung

hinsichtlich ihrer Person gebeten. Die hier eingesetzte Skala besteht aus fünf Items (z. B.

deprimiert, betrübt). Die Skala wurde direkt an die Erfassung der Geschlechtsrollenitems mit

gleicher Instruktion („Bitte geben Sie bei jeder der folgenden Eigenschaften an, inwieweit sie ein

Teil Ihrer Persönlichkeit ist.“) und Antwortskala (siebenstufig von (1) trifft überhaupt nicht zu bis

(7) trifft vollkommen zu) präsentiert. Aus Gründen der großen Anzahl von Items und des daraus

resultierenden Zeitaufwandes für die Probanden wurden immer nur einzelne Konstrukte

präsentiert, die zusammen das Gesamtbild ergeben.

3.2.3.2.3 Durchführung

Da für eine Online-Untersuchung ohne Belohnung der Fragebogen mit allen

Validierungskonstrukten zu lang sein würde, mit der daraus resultierenden Gefahr eines

erhöhten, unerwünschten Drop-Outs, wurden die Probanden per Zufall einer von mehreren

Varianten zugewiesen, die randomisiert maximal drei bis sechs Konstrukte enthielten. Somit

erfolgte die Befragung in insgesamt fünf Versionen, in denen unterschiedliche Kombinationen

der Validierungskonstrukte dargeboten wurden.

Die Grundstruktur innerhalb der fünf Varianten ist identisch: zunächst wurden die

Probanden über das Ziel der Untersuchung und die zugesicherte Anonymität informiert. Dann

erhielten sie den Hinweis, dass sie die Untersuchung jederzeit beenden könnten. Nach Angabe

ihrer demografischen Informationen bearbeiteten alle Personen zuerst die

Geschlechtsrollenitems hinsichtlich ihrer Selbstzuschreibung (Tabelle 40). Die Zahl der

Probanden, die die einzelnen Maße bearbeitet hatten, unterschied sich aufgrund der Verteilung

Page 175: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

165

der Konstrukte auf unterschiedliche Versionen. Es ist jedoch abgesichert, dass für jedes

Konstrukt eine hinreichend große Stichprobe vorliegt (vgl. Tabelle 41).

Dann erst unterschieden sich die fünf Gruppen (1-5) dahingehend, dass ein jeder

Proband eine Reihe von Validierungskonstrukten bearbeitete. Da diese bisweilen als bekannt

galten und ihre Beantwortung die anderen Konstrukte beeinflussen könnte, wurde nicht nur die

Reihenfolge der Konstrukte permutiert, sondern auch ihre Zusammenstellung mit Auswirkung

auf die Anzahl der zu bearbeitenden Konstrukte. Zudem waren auch die Argumente der

Ökonomie und Länge des Fragebogens ausschlaggebend für diese Art der

Konstruktzusammenstellung. So hat beispielsweise eine Gruppe von Probanden sowohl die

Fragebögen zur Aggressivität, Hoffen auf Erfolg als auch zur emotionalen Selbstwertschätzung

ausgefüllt. Dieses Vorhaben führte schließlich zu unterschiedlichen Versuchspersonenzahlen

für die einzelnen Konstrukte, die zusammen mit den Antwortkategorien und den

Versuchspersonenzahlen in Tabelle 41 aufgeführt sind.

Tabelle 41. Übersicht der eingesetzten Validierungskonstrukte

N Konstrukt Gesamt Männer Frauen Skalenniveau Prädiktoren für MAS+ berufl. Ehrgeiz (AVEM) 425 148 277 1-5 Hoffen auf Erfolg (AMS) 561 191 370 1-5 Prädiktoren für MAS- Aggressivität (AQ) 562 192 370 1-5 Werteskala Macht 227 84 143 1-5 Prädiktoren für FEM+ Empathie (Sorge) 425 148 277 1-5 soziale Werte 227 84 143 1-5 Prädiktoren für FEM- ESWS 565 194 371 1-7 Ängstl. Depressivität (BSF) 141 47 95 1-7

3.2.3.3 Ergebnisse

3.2.3.3.1 Explorative Faktorenanalyse der neuen Teilskalen

Zunächst wurde eine Faktorenanalyse zur Überprüfung der theoretisch hergeleiteten Teilskalen

mit Maximum-Likelihood-Methode und schiefwinkliger Rotation durchgeführt. Diese Umsetzung

geht von einer Korrelation der Faktoren und ist in Fällen der Datenreduktion bei theoretischen

Anhaltspunkten mit anzunehmender Korrelation zwischen den Faktoren anzuwenden

(Moosbrugger & Schermelleh-Engel, 2007). Die Analyse ergab eine eindeutige Struktur von vier

Faktoren mit Eigenwerten > 1, die insgesamt 54.50% der Varianz aufklärten.

Die positiven Ladungen der Eigenschaften, alle größer als .40, ließen sich in der

Strukturmatrix (Tabelle 42) sehr gut den vier Teilskalen zuordnen. Faktor 1 bildet die Items der

positiven maskulinen Teilskala ab, Faktor 2 die Items der Skala Mas-, Faktor 3 die Items der

Skala Fem+ sowie Faktor 4 die Skala negative Femininität. Mit dieser Rotationslösung wurden

substanzielle positive Sekundärladungen auf anderen Faktoren vermieden. Dies ist besonders

bedeutsam vor dem Hintergrund, dass gerade Sekundärladungen auf den gegenpoligen

Skalen, wie beispielsweise Fem+ und Mas-, die Unabhängigkeit der Skalen beeinflussen

würden. Auffällig ist, dass die Faktorladungen über alle Items der femininen negativen Teilskala

insgesamt die geringsten Faktorladungen aufweisen.

Page 176: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

166

Tabelle 42. Matrix der Faktorladungen der Eigenschaften (Explorative Faktorenanalyse, PC)

Faktoren Mas+ Mas- Fem+ Fem- logisch .74 sachlich .73 rational .70 lösungsorientiert .70 analytisch .68 praktisch .64 angeberisch .81 prahlerisch .78 überheblich .75 machtbesessen .68 rücksichtslos .68 schroff .54 gefühlvoll .87 zärtlich .82 liebevoll .82 einfühlsam .76 leidenschaftlich .74 emotional .65 ängstlich .77 übervorsichtig .71 zweifelnd .70 überempfindlich .69 orientierungslos .53 naiv .49

Moosbrugger und Schermelleh-Engel (2007) argumentierten, dass die klassische Hauptkompo-

nentenanalyse (PC) vor allem dem Ziel nachgeht, möglichst viel Varianz der beobachteten

Variablen aufzuklären und dabei von einer messfehlerfreien Erhebung dieser ausgeht. Die

Hauptachsenanalyse (PAF) dagegen bemüht sich um das eigentliche Aufdecken latenter

Faktoren mit ihrem Beziehungsmuster zueinander und berücksichtigt dabei die Messfehler-

varianz der Variablen.

Tabelle 43. Matrix der Faktorladungen der Eigenschaften (Explorative Faktorenanalyse, PAF)

Faktoren Mas+ Mas- Fem+ Fem- logisch .68 sachlich .68 rational .65 lösungsorientiert .62 analytisch .61 praktisch .56 angeberisch .78 prahlerisch .73 überheblich .68 machtbesessen .61 rücksichtslos .60 schroff .45 gefühlvoll .87 zärtlich .77 liebevoll .77 einfühlsam .72 leidenschaftlich .66 emotional .59 ängstlich .73 übervorsichtig .64 zweifelnd .61 überempfindlich .59 orientierungslos .43 naiv .40

Daher wurde zur Überprüfung der Struktur eine weitere Faktorenanalyse mit PAF berechnet, die

insgesamt 45.87% der Varianz aufklärte (Tabelle 43) und zu einer vergleichbaren Strukturmatrix

führte. Eine explorative Faktorenanalyse gilt als struktursuchendes, ohne auf einer Theorie

Page 177: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

167

F-

M+

basierendes Verfahren, welches zur Aufdeckung nicht bekannter Zusammenhänge zwischen

Variablen und Faktoren anzuwenden ist, jedoch keinen Modelltest ermöglicht.

Im Falle der hier vorliegenden Datenstruktur und theoretischen Herleitung gilt es jedoch

auch die hypothetisch definierte Struktur zu überprüfen. Aus diesem Grund soll eine

konfirmatorische Faktorenanalyse durchgeführt werden, die das Testen der faktoriellen Struktur,

wie diese theoriegeleitet bereits vor der Analyse feststeht, vornimmt und bereits existierende

Hypothesen über das Zusammenwirken der Faktoren zu bestätigen versucht.

3.2.3.3.2 Konfirmatorische Faktorenanalyse der neuen Teilskalen

Hinsichtlich der neuen Geschlechtsrollenitems soll ihre Zuordnung zu den respektiven

Teilskalen durch konfirmatorische Faktorenanalysen bestätigt werden. Im Gegensatz zu

explorativen Analysen erlaubt die CFA eine gezielte Hypothesentestung und erfordert

methodisch die Postulierung eines Modells sowie die Festlegung der Faktorenanzahl und der

Zugehörigkeit der Itemladungen zu den Faktoren.

Mittels konfirmatorischer Faktorenanalysen können somit theoretisch postulierte

Modelle vor allem durch eine genaue Definition der Zusammenhänge von beobachteten Items

und latenten Faktoren gegeneinander geprüft werden (Abbildung 15).

Modell 1 Modell 2 Modell 3 Modell 4

Testen der Typizität

Testen der Valenz

Testung einer umgekehrten

Abhängigkeit der Items

Finales (theoretisches)

Modell

Abbildung 15. Modelle zur Überprüfung der Beziehungen der Teilskalen zueinander

Das einfachste Modell geht davon aus, dass alle Items – ungeachtet der Subskalenstruktur –

auf einem einzigen Faktor laden. In Modellen mit zwei Faktoren sind verschiedene

M-

M+

F-

F+

-

-

F+

M-

F-

M-

-

F-

F+

Fem

M-

M+

Mas

F+

M+

+

Page 178: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

168

Kombinationen möglich: in einem Modell ist die Facette der Typizität das entscheidende

Merkmal derart, dass die jeweils positiven und negativen Teilskalen einer Dimension

(Maskulinität oder Femininität) in engerem Zusammenhang zueinander stehen (als die Valenz),

während in einem weiteren Modell jeweils beide positiven sowie negativen Teilskalen die

größere Beziehung zueinander aufweisen (und nicht etwa die Typizität).

In einem dritten Zweifaktorenmodell kann die umgekehrte Beziehungsstruktur

berücksichtigt werden, wonach jeweils negative Maskulinität und positive Femininität die

größten gemeinsamen Varianzanteile aufweisen würden. Dieses Modell spiegelt die Sorge

wider, dass die negativen Teilskalen jeweils nur die umgedrehten Gegenstücke der positiven

Teilskalen der jeweils anderen Dimension sein könnten. Im letzten Modell schließlich wird das

Beziehungskonstrukt aller vier Teilskalen als maximal unabhängig voneinander betrachtet,

gleichbedeutend mit dem Bestreben, durch die Hinzunahme negativer Teilskalen zusätzlichen

Aufklärungsgewinn zu erhalten. Lässt man Korrelationen zwischen den latenten Variablen zu,

erhält man folgende Parameter für die unterschiedlichen Modelle, jeweils auch getrennt

berechnet für Männer und Frauen (Tabelle 44). Die Kennwerte sind zur besseren Darstellung

der feinen Unterschiede mit drei Dezimalstellen angegeben.

Tabelle 44. Modellprüfung mit den Items der neuen Skala

n.s. < 3.00 > .950 < .050 pχ2 χ2/df CFI RMSEA 1. Ein-Faktoren-Modell .000 4.11 .909 .062

Männer .000 2.12 .902 .064 Frauen .000 2.87 .905 .060

2. Zwei-Faktoren-Modell (Typizität) .000 3.11 .939 .051 Männer .000 1.67 .942 .050 Frauen .000 2.26 .937 .049

3. Zwei-Faktoren-Modell (Valenz) .000 3.40 .930 .055 Männer .000 1.64 .945 .048 Frauen .000 2.55 .922 .054

4. Zwei-Faktoren-Modell (umgekehrt) .000 2.95 .943 .049 Männer .000 1.63 .945 .048 Frauen .000 2.19 .940 .048

5. Vier-Faktoren-Modell .000 2.25 .964 .040 Männer .000 1.57 .951 .046 Frauen .000 1.87 .957 .041

NMänner = 272, NFrauen = 528

Der Modell-Fit als Maß überprüft, inwieweit die implizierte Kovarianz-Matrix der Bevölkerung der

empirisch beobachteten Matrix entspricht (Schermelleh-Engel et al., 2003; Stapleton, 1997;

Weston & Gore, 2006). Dabei zielt die Modellprüfung auf ein nicht-signifikantes Chi-Quadrat als

Ergebnis ab, da dieser Wert nachweist, dass das hypothetisierte Modell durch die Daten

tatsächlich abgebildet wird. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass der Chi-Quadrat-Wert in

solchen Modellsimulationen statistisch komplex ist und u. a. von der Anzahl der Parameter, den

Freiheitsgraden oder der Stichprobengröße abhängt, werden weitere Kennwerte zur

Modelltestung herangezogen, um so mehr, wenn die Chi-Quadrat-Testung zu einem

unerwünschten signifikanten Ergebnis führt (Schermelleh-Engel et al., 2003). Das Chi-Quadrat

war in den Analysen tatsächlich signifikant für alle Modelle, weshalb – entsprechend den

methodischen Empfehlungen – auf Kennwerte, wie das Verhältnis von χ2/df (welches so klein

wie möglich sein sollte), CFI (Bentler, 1990) und RMSEA zurückgegriffen wurde. Dabei wurden

strenge Kriterien des Verhältnisses von χ2/df < 3.00, einem CFI als Fit-Index > .95 sowie in

Page 179: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

169

Kombination mit einem RMSEA-Wert < .50 als Voraussetzungen für einen zufriedenen Fit

festgelegt (Hu & Bentler, 1999; MacKenzie, Podsakoff, & Jarvis, 2005; Moosbrugger &

Schermelleh-Engel, 2007; Schermelleh-Engel et al., 2003), die höher lagen als beispielsweise

der vorgeschlagene Wertebereiche für den Fit-Index von .80 bis .90 (Bentler & Bonett, 1980).

Obwohl der Fit für alle Modelle – bis auf eines – akzeptabel war, und dies ohne den

Einsatz von Itemparcel, die den Modell-Fit durch Reduktion der zu integrierenden Variablen zu

verbessern vermögen (Choi et al., 2007; Meade & Kroustalis, 2006), erwies sich das postulierte

Vier-Faktoren-Modell als das am besten repräsentierte (Tabelle 44). Das Einfaktorenmodell

zeigte erwartungsgemäß den schwächsten Modell-Fit (χ²/df = 4.11; p ≤ .001; CFI = .91; RMSEA

= .062). Das hypothetisch konstruierte Vier-Faktoren-Modell erwies sich im Vergleich zu allen

möglichen Modellen als das stärkste, mit den besten Kennwerten für den Modell-Fit (χ²/df =

2.25; p ≤ .001; CFI = .97; RMSEA = .040), was das Ergebnismuster der explorativen

Faktorenanalyse widerspiegelt. Dies galt auch für die getrennt berechneten Analysen für

Männer und Frauen, für die sich die Parameter nur gering unterschieden.

Die Analysen zeigten (Abbildung 16), dass alle Items den ursprünglich zugeschriebenen

Faktoren auch tatsächlich zugeordnet wurden. Dabei variierten die Faktorladungen der

einzelnen Items von .39 bis .91. Die Items der positiven maskulinen Teilskala waren in ihren

Ladungen etwas homogener als beispielsweise die Ladungen der negativen femininen Items

bezüglich ihres respektablen Faktors.

Die Beziehungen der Teilskalen zueinander fielen hypothesenkonform gering aus.

Betrachtet man die inhaltlich typischen Verknüpfungen, so zeigte sich, dass die positive und die

negative maskuline Teilskala einen Korrelationskoeffizienten von r = .17 aufwiesen. Die beiden

femininen Teilskalen offenbarten mir r = .21 einen nur gering größeren Zusammenhang. Auf

Basis der gemeinsamen Valenz ließ sich eine negative Beziehung der beiden positiven

Teilskalen (r = -.19) sowie eine sehr geringe, positive Beziehung der beiden negativen

Teilskalen (r = .06) ablesen. Die stärksten Beziehungen im Modell fanden sich schließlich

jeweils zwischen den Skalen über Typizität und Valenz hinweg: so wiesen sowohl die positive

maskuline und die negative feminine Teilskala (r = -.24) als auch die negative maskuline und

die positive feminine Teilskala (r = -.23) erwartungsgemäß annähernd gleich starke negative

Beziehungen zueinander auf. Damit zeigten auch die Ergebnisse der CFA, dass die neu

entwickelten Teilskalen die zugrunde liegenden theoretischen Differenzierungen nach Typizität

und Valenz überzeugend abbilden.

Diese Ergebnisse gewinnen um so mehr an Bedeutung, betrachtet man gleichzeitig die

Resultate der Modellprüfung mit den klassischen BSRI-Items (Abbildung 12, S. 129), deren

Modell-Fit deutlich schwächere Kennwerte aufwies. Damit ist in Bezug auf die postulierte

vierfaktorielle Struktur das neu entwickelte Instrument dem BSRI eindeutig überlegen.

Page 180: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

170

Abb

ildu

ng 1

6. F

akto

rlad

unge

n al

ler

Item

s de

r vi

er T

eils

kale

n im

Vie

r-F

akto

ren-

Mod

ell

Ma

s_p

os

gsk

12

- m

p -

an

aly

tisch

e1

,62

gsk

34

- m

p -

lösu

ng

sori

en

tiert

e2

,65

gsk

48

- m

p -

sa

chlic

he

3

,70

gsk

49

- m

p -

pra

ktis

che

4

,51

gsk

45

- m

p -

log

isch

e5

,68

gsk

54

- m

p -

ra

tion

al

e6

,70

Ma

s_n

eg

gsk

44

- m

n -

üb

erh

eb

lich

f1

gsk

32

- m

n -

an

ge

be

risc

hf2

gsk

47

- m

n -

ma

chtb

ese

sse

nf3

gsk

24

- m

n -

cksi

chts

los

f4

gsk

10

- m

n -

pra

hle

risc

hf5

gsk

16

- m

n -

sch

roff

f6

,63

,76 ,52

,61

,86

,49

Fe

m_

po

s

gsk

51

- f

p -

ge

füh

lvo

llg

1

gsk

79

- f

p -

lie

be

voll

g2

gsk

50

- f

p -

ein

füh

lsa

mg

3

gsk

42

- f

p -

rtlic

hg

4

gsk

1 -

fp

- e

mo

tion

al

g5

gsk

81

- f

p -

leid

en

sch

aft

lich

g6

,91

,80 ,78

,76

,62

,62

Fe

m_

ne

g

gsk

64

- f

n -

än

gst

lich

h1

gsk

52

- f

n -

se

lbst

zwe

ifeln

dh

2

gsk

63

- f

n -

üb

ere

mp

find

lich

h3

gsk

76

- f

n -

üb

erv

ors

ich

tigh

4

gsk

41

- f

n -

ori

en

tieru

ng

slo

sh

5

gsk

25

- f

n -

na

ivh

6

,78

,64 ,68

,55

,40

,39

,17

-,2

3,2

1

-,1

9,0

6

-,2

4

-,2

0

-,0

8

-,0

3

-,0

1

,19

-,2

4

-,0

8

-,1

0

-,0

9

,02

,08

,07 ,13

-,3

6

-,3

1

,02

-,1

3

,20

,15

,03

Page 181: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

171

3.2.3.3.3 Statistische Kennwerte der Teilskalen

Im nächsten Schritt der Datenanalyse wurden die Reliabilitäten der neuen Teilskalen über die

gesamte Stichprobe für die Selbstbeschreibung bestimmt. Zusätzlich wurde geprüft, ob sich

Frauen und Männer hypothesenkonform auf den Teilskalen unterschieden. Die Ergebnisse

dieser Analysen sind in Tabelle 45 zusammengefasst.

Tabelle 45. Skalenkennwerte aller vier neuen Teilskalen in der Selbstbeschreibung

Skala Gesamtstichprobe Männer Frauen Vergleich α M SD α M SD α M SD Diff. p η² Mas+ .81 3.58 .68 .79 3.84 .62 .80 3.43 .67 .41 <.001 .08 Mas- .80 2.01 .70 .82 2.23 .77 .77 1.90 .63 .33 <.001 .06 Fem+ .88 4.03 .70 .87 3.72 .67 .86 4.19 .65 -.47 <.001 .10 Fem- .74 2.66 .76 .74 2.43 .72 .73 2.78 .74 -.35 <.001 .05

Die vier Teilskalen mit jeweils sechs Items wiesen mit α = .74 - .88 Reliabilitätswerte auf, die

angesichts der – aus Gründen der Testökonomie als Ziel vorgegebenen – Kürze der Skala als

gut anzusehen sind. Die Trennschärfekoeffizienten aller Items lagen bei über .30. Alle

Skalenanalysen wurden sowohl für die Gesamtstichprobe als auch getrennt für Männer und

Frauen vorgenommen, um gerade Reliabilitätswerte, die möglicherweise aufgrund des höheren

Anteils von Frauen in der Stichprobe zustande kamen, von vornherein ausschließen zu können.

Während die Ergebnisse insgesamt über die Gruppen hinweg konsistent sind, fällt bereits an

dieser Stelle auf, dass in allen Gruppen die Reliabilität der negativen femininen Teilskala am

geringsten ausfällt.

Eine multivariate Varianzanalyse für die Selbstbeschreibung auf den vier Teilskalen mit

dem Geschlecht als unabhängige Variable und Alter als Kovariate ergab einen signifikanten

multivariaten Effekt für das Geschlecht, F(4, 794) = 47.83, p < .001, η² = .19. Alle vier

univariaten Effekte waren signifikant, wie in Tabelle 45 dargestellt. Auf den beiden maskulinen

Teilskalen wiesen die Männer höhere Werte auf als die Frauen, während erwartungsgemäß

Frauen auf den beiden femininen Teilskalen höhere Werte aufwiesen als die Männer. Der

multivariate Effekt des Alters wurde ebenfalls signifikant, F(4, 794) = 5.54, p < .001, η² = .03 und

beruhte auf signifikanten Unterschiede bei den beiden maskulinen Skalen. In Bezug auf Mas+

bedeutet dies, dass mit zunehmendem Alter die Zuschreibungen geringfügig höher ausfielen,

während Mas- bei dieser Stichprobe im höheren Alter geringer ausfiel.

Eine weitere Varianzanalyse mit der Valenz (positiv-negativ) und der

Geschlechtstypizität der Teilskala (männlich-weiblich) als Messwiederholungsfaktoren sowie

dem Geschlecht der Probanden ergab zunächst einen Haupteffekt der Valenz: Männer und

Frauen schrieben sich insgesamt negative Attribute in geringerem Ausmaß zu als positive, F(1,

798) = 3030.24, p < .001, η² = .79. Darüber hinaus zeigte sich die bereits erwähnte signifikante

Interaktion von Geschlechtstypizität und Geschlecht, F(1, 798) = 188.73, p < .05, η² = .19.

Auch die einfache Interaktion von Typizität und Valenz wurde signifikant,

F(1, 798) = 27.43, p < .001, η² = .03. Die Probanden beanspruchten somit nicht nur positive,

sondern auch die negativen geschlechtskongruenten Eigenschaften stärker zur

Selbstbeschreibung als negative geschlechtsinkongruente Eigenschaften. Dieses Ergebnis

wurde durch die signifikante Dreifachinteraktion von Valenz, Geschlechtstypizität und

Page 182: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

172

Dreifachinteraktion Valenz, Geschlechtstypizität und Geschlecht

1

2

3

4

5

+ - + -

Männer Frauen

Gruppen

M

Mas

Fem

Geschlecht eingeschränkt, F(1, 798) = 4.37, p < .05, η² = .01. Demnach ist der Effekt,

geschlechtstypische Eigenschaften sowohl im positiven wie auch im negativen Bereich stärker

zur Selbstbeschreibung heranzuziehen als geschlechtsuntypische, nur für Frauen gültig, womit

die aufgestellte Hypothese vier nur bedingt bestätigt werden kann.

Abbildung 17. Dreifachinteraktion von Valenz, Geschlechtstypizität und Geschlecht

3.2.3.3.4 Re-Test-Reliabilität

Von der ursprünglichen Stichprobe hatten 355 Personen (44%) eine E-Mail-Adresse

hinterlassen, um an einer bereits angekündigten zweiten Erhebung teilzunehmen. Der nach ca.

acht Wochen verschickten Einladung per E-Mail folgten 36% der Probanden. Insgesamt lagen

Daten von 128 Personen zur Auswertung vor. Das Geschlechterverhältnis der Re-Test-

Stichprobe entspricht dem der Ausgangsstichprobe mit 34% Männern und 66% Frauen, ebenso

ist der Altersdurchschnitt mit 23.82 Jahren (SD = 4.44 Jahre) sehr ähnlich. In Tabelle 46 sind

die Kennwerte der vier Teilskalen zum zweiten Messzeitpunkt dargestellt.

Tabelle 46. Skalenkennwerte der vier Teilskalen in der Selbstbeschreibung zu T2

Selbst Gesamt Männer Frauen Vergleich α M SD α M SD α M SD Diff. p η² Mas+ T2 .85 3.60 .63 .83 3.85 .65 .83 3.47 .59 .38 <.01 .08 Mas- T2 .83 1.96 .69 .80 2.23 .62 .82 1.82 .68 .41 <.01 .08 Fem+ T2 .86 4.09 .58 .83 3.88 .57 .85 4.19 .56 -.31 <.01 .07 Fem- T2 .73 2.61 .71 .79 2.35 .69 .68 2.74 .69 -.39 <.01 .07

Die Re-Test-Reliabilitäten der Teilskalen ( = .68 - .86) erwiesen sich acht Wochen nach der

ersten Messung als zufriedenstellend. Die negative feminine Teilskala zeigte sich dabei erneut

am schwächsten in ihrer Homogenität. Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern auf den

vier Teilskalen blieben nach der ersten Messung konstant (z. B. DiffMas+ T1 = .41 vs. DiffMas+ T2 =

.38). Frauen hatten sowohl höhere Werte auf der positiven femininen; F(1,125) = 8.94, p <.01,

η² = .07 als auch negativen femininen Teilskala, F(1,125) = 8.75, p <.01, η² = .07 im Vergleich

zu den Männern, die wiederum höhere Werte auf den maskulinen Teilskalen erzielten,

F(1,125) = 10.09, p <.01, η² = .08 (für Mas+); F(1,125) = 10.88, p <.01, η² = .08 (für Mas-) als

Page 183: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

173

die weiblichen Probanden. In der Abbildung 18 sind die Mittelwertvergleiche zu beiden

Messzeitpunkten, jeweils getrennt für Frauen und Männer, dargestellt.

Abbildung 18. Mittelwerte der Teilskalen zu T1 und T2 im Vergleich

Die geringen Unterschiede der Ergebnisse von T1 zu T2 spiegelten sich auch in den

Korrelationsbeziehungen der Teilskalen wider (Tabelle 47): Alle Teilskalen korrelierten jeweils

hoch positiv mit ihren Wiederholungsmessungen.

Tabelle 47. Korrelationen der Teilskalen zu T1 und T2

Mas+ T2 Mas- T2 Fem+ T2 Fem- T2 Mas+ .70** .26** -.16 -.35** Mas- .15 .63** -.22* .01 Fem+ -.17 -.35** .61** .24** Fem- -.37** -.21* .24** .71** Mas+ T2 .26** .01 -.39** Mas- T2 -.39** -.05 Fem+ T2 .23**

Anmerkung: **p < .001, *p < .01

In den Regressionsanalysen mit der Selbstbeschreibungen zu T2 (z. B. Mas+ T2) als Kriterium

und drei schrittweise hinzugefügten Prädiktoren: Geschlecht, entsprechende Teilskala zu T1 (z.

B. Mas+ T1) sowie die restlichen Teilskalen zu T1 (z. B. Mas- T1, Fem+ T1, Fem- T1) erwiesen sich

erwartungsgemäß jeweils die entsprechenden Teilskalen aus T1 als die stärksten Prädiktoren:

Mas+ T1 (ß = .69**, B = .62, SE B = .06, ∆R2 = .41, p < .001)

Mas- T1 (ß = .59**, B = .54, SE B = .07, ∆R2 = .33, p < .001)

Fem+ T1 (ß = .61**, B = .50, SE B = .06, ∆R2 = .30, p < .001)

Fem- T1 (ß = .69**, B = .67, SE B = .06, ∆R2 = .44, p < .001).

Insgesamt kann zusammengefasst werden, dass die Befunde über den achtwöchigen Re-Test-

Zeitraum dem Instrument eine gute Stabilität nachwiesen. In Kombination mit den Ergebnissen

1

2

3

4

5

Mas+ Mas- Fem+ Fem- Mas+ Mas- Fem+ Fem-

Männer Frauen

M

Geschlecht * Teilskalen

Wiederholungsmessung der Teilskalen von T1 zu T2

T1

T2

Page 184: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

174

zur internen Konsistenz ist damit festzuhalten, dass mit dem neuen Instrument nach den

üblichen Standards der Reliabilitätsprüfung ein zuverlässiges Messinstrument vorliegt.

3.2.3.3.5 Korrelative Zusammenhänge der Teilskalen

Die Korrelationsmatrix (Tabelle 48) zeigt zunächst, dass es zumindest die beiden maskulinen

Teilskalen geringfügig aber signifikant mit dem Alter korrelierte (rs < .11). Darüber hinaus

unterstützte die Matrix Ergebnisse, die bereits aus der konfirmatorischen Faktorenanalyse

bekannt sind: zwischen nahezu allen Teilskalen gibt es signifikante, jedoch geringe

Korrelationen. Die engsten Beziehungen bestanden demnach jeweils zwischen den beiden

entgegengesetzten Teilskalen Fem+ und Mas- sowie Mas+ und Fem-, wobei die Höhe der

Korrelation aufzeigte, dass die Teilskalen durchaus distinkte Aspekte des

geschlechtsbezogenen Selbstkonzepts erfassen. Die Teilskalen mit gleicher Typizität (Mas+

und Mas-, Fem+ und Fem-) korrelierten jeweils schwach positiv miteinander. Bezüglich der

Teilskalen mit gleicher Valenz war das Bild weniger eindeutig: positive Maskulinität und positive

Femininität korrelierten schwach negativ miteinander, während Mas- und Fem- unabhängig

voneinander waren.

Tabelle 48. Korrelationen der Teilskalen

Mas+ Mas- Fem+ Fem- Alter .11** -.10** -.02 -.05 Mas+ .19** -.15** -.22** Mas- -.23** .05 Fem+ .15**

Anmerkung: **p < .01, *p < .05

3.2.3.3.6 Statistische Kennwerte der Validierungskonstrukte

In einem nächsten Schritt der Datenanalyse wurden die Reliabilitäten der eingesetzten

Validierungsinstrumente sowie die mittleren Ausprägungen sowohl über die gesamte Stichprobe

als auch getrennt für Männer und Frauen überprüft. Des Weiteren wurde untersucht, inwieweit

sich Männer und Frauen auf den Konstrukten unterschieden. Die Ergebnisse dieser Analysen

sind in Tabelle 49 zusammengefasst.

Tabelle 49. Statistische Kennwerte der Validierungskonstrukte für die vier Teilskalen

Gesamt Männer Frauen Unterschied M SD M SD M SD F p η²

Prädiktoren für MAS+

berufl. Ehrgeiz (AVEM) .87 3.43 .86 .88 3.58 .89 .86 3.35 .86 7.08 <.01 .02Hoffen auf Erfolg (AMS) .92 3.31 .93 .91 3.48 .89 .92 3.22 .93 1.08 <.01 .02

Prädiktoren für MAS- Aggressivität (AQ) .74 2.34 1.03 .73 2.69 1.05 .73 2.16 .96 35.94 <.001 .06Werteskala Macht .72 3.18 .68 .77 3.29 .75 .68 3.12 .62 3.28 n.s. .01

Prädiktoren für FEM+ Empathie (Sorge) .88 3.60 .72 .88 3.35 .74 .87 3.73 .69 28.05 <.001 .06soziale Werte .60 4.45 .37 .70 4.37 .42 .48 4.51 .32 7.68 <.01 .03

Prädiktoren für FEM- ESWS .92 3.08 1.41 .92 2.86 1.35 .92 3.2035 1.43 7.38 <.01 .01Ängstl. Depressivität (BSF) .87 3.64 1.30 .87 3.44 1.34 .86 3.74 1.28 1.67 n.s. .01

35 Hohe Mittelwerte bedeuten an dieser Stelle geringe emotionale Selbstwertschätzung im Sinne von „an sich selbst

zweifeln“ oder „überzeugt zu sein ein nutzloser Mensch zu sein“.

Page 185: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

175

Für alle zum Einsatz gekommenen Validierungskonstrukte wurden gute bis sehr gute

Reliabilitätswerte ermittelt, sowohl für die Gesamtstichprobe als auch getrennt für die beiden

Geschlechter. Darüber hinaus gab es keine systematischen Abfälle der Cronbachs Alphas in

Abhängigkeit von der Position der Skalen, weshalb Ermüdungserscheinungen während des

Bearbeitens des Fragebogens zum Ende hin ausgeschlossen werden können. In Bezug auf die

Validierungskonstrukte zeigten sich bei einigen Skalen Zusammenhänge mit dem Geschlecht,

derart, dass Männer signifikant höhere Werte auf Skalen wie beruflichen Ehrgeiz, Hoffen auf

Erfolg oder Aggressivität berichteten, während Frauen empathischer waren, über mehr soziale

Werte verfügten und sich weniger emotional wertschätzten.

Bei den anderen Konstrukten (Ängstliche Depressivität, Werteskala Macht) zeigten sich

diese Geschlechtseffekte nicht, was jedoch deren Validierungswert nicht einschränkt, da in

erster Linie der Einfluss des Geschlechtsrollenselbstkonzepts überprüft werden sollte.

3.2.3.3.7 Korrelationen der Validierungskonstrukte mit den Teilskalen

Auf der Ebene der bivariaten Korrelationen ergaben sich durchgängig die postulierten

Zusammenhänge der Teilskalen mit den zum Einsatz gekommenen Validierungskonstrukten

(Tabelle 50, die relevanten Korrelationen sind grau unterlegt). So korrelierte MAS+ am stärksten

positiv mit der Hoffnung auf Erfolg und beruflichem Ehrgeiz. Die negative maskuline Teilskala

dagegen korrelierte positiv mit der Aggressivität und der machtbezogenen Werteskala.

Tabelle 50. Korrelationen der Teilskalen mit den Validierungskonstrukten

Mas+ Mas- Fem+ Fem-

berufl. Ehrgeiz (AVEM) .29** .22** -.05 -.20** Hoffen auf Erfolg (AMS) .49** .13** -.07 -.26** Aggressivität (AQ) -.04 .31** -.10* .02 Werteskala Macht .15* .30** .07 -.15* Empathie (Sorge) -.14** -.32** .46** .29** soziale Werte -.09 -.26** .50** .01 ESWS -.15** .07 .03 .56** Ängstl. Depressivität (BSF) -.10 .20* .16 .52**

Anmerkung: **p < .01, *p < .05

Die positive feminine Teilskala wies erwartungsgemäß eine hohe positive Korrelation zu Maßen

wie Empathie und sozialen Werten auf. Mit anderen Konstrukten stand Fem+ dagegen in keiner

oder nur sehr geringer Beziehung. Die negative feminine Teilskala korrelierte

hypothesenkonform mit emotionaler Selbstwertschätzung derart, dass die hohe Ausprägung auf

Fem- mit wenig emotionaler Selbstwertschätzung36 einhergeht. Ebenso zeigte Fem- starke

positive Zusammenhänge zu dem Konstrukt Ängstliche Depressivität. Je höher die negative

Femininität, desto größer waren die berichteten Beschwerden. Darüber hinaus deuteten sich

zudem negative Zusammenhänge von Fem- zu Konstrukten an, die entsprechend der

theoriegeleiteten Hypothesen ursprünglich der positiven maskulinen Teilskala zugeschrieben

wurden, wie dem Leistungsmotiv oder der Hoffnung auf Erfolg.

36 Ein hoher Korrelationskoeffizient bei hohen Werten auf Fem- ist - aufgrund der Kodierung der Antworten - mit einer

geringen Ausprägung aus ESWS zu interpretieren.

Page 186: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

176

3.2.3.3.8 Konstruktvaliditätsanalysen mittels hierarchischer Regressionen

Zur Überprüfung der Konstruktvalidität der geschlechtsrollenspezifischen Teilskalen wurde im

Rahmen der Regressionsanalysen der Ansatz des destruktiven Testens (Anderson & Anderson,

1996) verwendet. Dieses Vorgehen prüft, inwieweit der spezifisch vorhergesagte

Zusammenhang eines Validierungskonstrukts mit der entsprechenden Teilskala des GSK auch

dann noch statistisch signifikanten Bestand hat, wenn den Regressionsmodellen sukzessiv

weitere, konkurrierende Prädiktoren hinzugefügt werden. Bei dieser Methode geht es weniger

darum, den angenommenen Zusammenhang zwischen zwei Konzepten aufzubrechen, sondern

darum zu überprüfen, wie zuverlässig dieser Zusammenhang auch unter Berücksichtigung

weiterer theoretischer und methodischer Einflussvariablen ist. Die Beziehung von zwei

Zielvariablen wird durch das schrittweise Hinzufügen theoretisch relevanter Kovariate

herausgefordert. Kann der Zusammenhang dieser beiden Zielvariablen leicht aufgelöst werden,

ist die Validität dieser Beziehung in Frage zu stellen. In der vorliegenden Arbeit sah das

Vorgehen folgende Schritte vor: als Erstes wurde die jeweils assoziierte Teilskala des

Validierungskonstrukts in die Regressionsgleichung aufgenommen, um in den folgenden

Schritten nachzuweisen, dass die Hinzunahme der weiteren Teilskalen (im einem zweiten

Schritt die beiden Teilskalen entsprechender Typizität und Valenz, im dritten Schritt die

Teilskala entgegengesetzt in Typizität und Valenz sowie im vierten und letzten Schritt die des

biologischen Geschlechts) zu keinem aussagekräftigen Zugewinn der Aufklärungsleistung führt.

Tabelle 51. Vorhersage von AVEM-BE (berufl. Ehrgeiz) durch Teilskalen (Mas+)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Mas+ .36 .06 .29** Schritt 2

Mas+ .32 .06 .26** Fem+ .21 .06 .17** Mas- .04 .06 .03

Schritt 3 Mas+ .27 .06 .22** Fem+ .23 .06 .19** Mas- .07 .06 .06 Fem- -.19 .05 -.16*

Schritt 4 Mas+ .27 .06 .22** Fem+ .23 .06 .19** Mas- .07 .06 .06 Fem- -.19 .06 -.16* Geschlecht -.02 .09 -.01

Anmerkung: R2 = .08**; Schritt 2 ∆R2 = .03*, Schritt 3 ∆R2 = .03*, Schritt 4 ∆R2 = n.s.; **p < .001; *p < .01

In Tabelle 51 ist dieses Vorgehen am Beispiel des durch den AVEM erhobenen beruflichen

Ehrgeizes aufgeführt. Erwartungskonform leistete die positive maskuline Teilskala den größten

Beitrag zur Varianzaufklärung des beruflichen Ehrgeizes (ß = .29**, B = .36; SE B = .06,

R2 = .08, p < .001). Je höher die Ausprägung der positiven Maskulinität, desto höher der

berichtete berufliche Ehrgeiz. Das Hinzunehmen weiterer Teilskalen offenbarte, dass darüber

hinaus sowohl die positive feminine Teilskala (ß = .17**, B = .21; SE B = .06, ∆R2 = .03,

p < .001) als auch die negative feminine Teilskala (ß = -.16**, B = -.19; SE B = .05, ∆R2 = .03,

p < .01) etwas zur Varianzaufklärung beitragen konnten. Je höher die Ausprägungen positiver

Femininität sowie je geringer die berichteten Werte der negativen Femininität, desto größer der

Page 187: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

177

berufliche Ehrgeiz. Entsprechend der Hypothesen war der Modellzugewinn durch das

Aufnehmen von Fem+ und Fem- insgesamt kleiner als die Varianzaufklärung, die die positive

Maskulinität allein bereits leisten konnte. Darüber hinaus konnte festgestellt werden, dass das

biologische Geschlecht im letzten Schritt keine weitere Varianz in der Ausprägung des

beruflichen Ehrgeizes zu erklären vermochte.

In ganz ähnlicher Weise präsentierte sich das Bild in Bezug auf das Konstrukt Hoffen

auf Erfolg (Tabelle 52). Die positive maskuline Teilskala hatte erneut den größten Anteil zur

Varianzaufklärung des Konstrukts (ß = .49**, B = .66; SE B = .05, R2 = .24, p < .001). Je höher

die Ausprägung der positiven Maskulinität, desto größer war die Hoffnung auf Erfolg. Das

Hinzunehmen weiterer Teilskalen offenbarte, dass darüber hinaus lediglich die negative

feminine Teilskala (ß = -.15**, B = -.19; SE B = .05, ∆R2 = .02, p < .01) einen weiteren, wenn

auch sehr geringen Beitrag zur Varianzaufklärung leisten konnte. Je niedriger die Ausprägung

auf der negativen femininen Teilskala, desto geringer fiel die Hoffnung auf Erfolg aus. Das

biologische Geschlecht trug nichts zur Varianzaufklärung bei.

Tabelle 52. Vorhersage von AMS - Hoffen auf Erfolg durch Teilskalen (Mas+)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Mas+ .66 .05 .49** Schritt 2

Mas+ .67 .05 .49** Fem+ .04 .05 .03 Mas- .05 .05 .04

Schritt 3 Mas+ .61 .05 .45** Fem+ .06 .05 .05 Mas- .08 .05 .06 Fem- -.19 .05 -.15**

Schritt 4 Mas+ .62 .05 .45** Fem+ .07 .05 .05 Mas- .07 .05 .05 Fem- -.19 .05 -.15* Geschlecht .04 .08 .02

Anmerkung: R2 = .24**; Schritt 2 ∆R2 = n.s., Schritt 3 ∆R2 = .02*, Schritt 4 ∆R2 = n.s.; **p < .001; *p < .01

Zur Validierung der negativen maskulinen Teilskala wurde die Reihenfolge der schrittweise

eingehenden Faktoren in die Regressionsanalysen entsprechend angepasst.

Im Anschluss an die Mas- Skala im ersten Schritt wurden in Schritt zwei die Skalen

Fem- und Mas+ aufgenommen und erst im dritten Schritt dann Fem+, ehe im letzten Schritt der

Einfluss des Geschlechts überprüft wurde. Dabei zeigte sich unter anderem, dass je höher die

negative Maskulinität (ß = .31**, B = .46; SE B = .06, R2 = .10, p < .001) und je geringer die

negative Femininität (ß = -.12*, B = -.17; SE B = .06, ∆R2 = .01, p < .01), desto höher die

Ausprägungen der Aggressivität (Tabelle 53).

Im Gegensatz zur vorherigen Analyse leistete auch das biologische Geschlecht einen

eigenen Beitrag (ß = -.24**, B = -.52; SE B = .09, ∆R2 = .05, p < .001), blieb aber in der

Aufklärungsstärke im Modell hinter dem Einfluss der negativen Maskulinität zurück (R2 = .10 vs.

R2 = .05).

Page 188: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

178

Tabelle 53. Vorhersage von Aggressivität (AQ) durch Teilskalen (Mas-)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Mas- .46 .06 .31** Schritt 2

Mas- .50 .06 .33** Fem- -.17 .06 -.12* Mas+ -.02 .06 -.01

Schritt 3 Mas- .49 .06 .33** Fem- -.18 .06 -.12* Mas+ -.01 .06 -.01 Fem+ -.04 .06 -.03

Schritt 4 Mas- .45 .06 .30** Fem- -.24 .06 -.16** Mas+ .03 .06 .02 Fem+ .04 .06 .03 Geschlecht -.52 .09 -.24**

Anmerkung: R2 = .10**; Schritt 2 ∆R2 = .01*, Schritt 3 ∆R2 = n.s., Schritt 4 ∆R2 = .05**; **p < .001; *p < .01

Bei den Analysen hinsichtlich der Werteskala Macht (Tabelle 54) konnte das biologische

Geschlecht keinen eigenen Einfluss geltend machen.

Hypothesenkonform leistete die negative maskuline Teilskala den größten Beitrag

(ß = .30**, B = .29; SE B = .06, R2 = .10, p < .001). Personen mit höheren Werten im

Machtbereich hatten hohe negative maskuline Werte, ebenso wie geringe positive maskuline

Werte (ß = -.14*, B = -.14; SE B = .06, ∆R2 = .03, p < .01) oder höhere positive feminine Werte

(ß = .19*, B = .17; SE B = .06, ∆R2 = .03, p < .001).

Tabelle 54. Vorhersage von Werteskala Macht durch Teilskalen (Mas-)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Mas- .29 .06 .30** Schritt 2

Mas- .29 .06 .30** Fem- .05 .07 .05 Mas+ -.14 .06 -.14*

Schritt 3 Mas- .33 .06 .34** Fem- .06 .07 .06 Mas+ -.16 .06 -.16* Fem+ .17 .06 .19*

Schritt 4 Mas- .32 .06 .34** Fem- .05 .07 .05 Mas+ -.14 .06 -.15* Fem+ .18 .06 .20* Geschlecht -.09 .10 -.06

Anmerkung: R2 = .10**; Schritt 2 ∆R2 = .03*, Schritt 3 ∆R2 = .03**, Schritt 4 ∆R2 = n.s.; **p < .001; *p < .01

Die Validierung der positiven femininen Teilskala sah folgende Reihenfolge der schrittweise

eingehenden Faktoren in die Regressionsanalysen vor: Fem+ in einem ersten Schritt, gefolgt

von Mas+ und Fem-. Die negative maskuline Teilskala wurde im dritten Schritt eingefügt und

das biologische Geschlecht folgte im letzten Schritt.

Zur Vorhersage von Empathie (Tabelle 55) stellte sich hypothesenkonform die positive

feminine Teilskala als bester Prädiktor heraus (ß = .46**, B = .47; SE B = .04, R2 = .21,

p < .001); je höher die berichtete positive Femininität, desto empathischer (in Bezug auf Sorge

um ihre Mitmenschen) beschrieben sich die Probanden. Dies galt ebenso für die positive

Page 189: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

179

Maskulinität (ß = .22**, B = .21; SE B = .04, ∆R2 = .05, p < .001): Personen, die sich stark auf

den positiven maskulinen Eigenschaften positionierten, schätzten sich auch empathisch ein, als

Personen mit gering ausgeprägter positiver Maskulinität. Erneut sei angemerkt, dass der

Aufklärungswert von Mas+ deutlich geringer ausfiel als der von Fem+. Zusätzlich offenbarte die

Regressionsanalyse, dass ebenso Probanden mit gering ausgeprägten negativen maskulinen

Eigenschaften stärkere besorgte Empathiewerte aufwiesen (ß = -.25**, B = -.25; SE B = .04,

∆R2 = .06, p < .001).

Tabelle 55. Vorhersage von Empathie (Sorge) durch Teilskalen (Fem+)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Fem+ .47 .04 .46** Schritt 2

Fem+ .43 .04 .42** Mas+ .21 .04 .22** Fem- -.03 .05 -.03

Schritt 3 Fem+ .37 .04 .37** Mas+ .24 .04 .25** Fem- .02 .04 .02 Mas- -.25 .04 -.25**

Schritt 4 Fem+ .36 .04 .35** Mas+ .23 .04 .24** Fem- .04 .05 .03 Mas- -.25 .04 -.24** Geschlecht .08 .07 .05

Anmerkung: R2 = .21**; Schritt 2 ∆R2 = .05**, Schritt 3 ∆R2 = .06**, Schritt 4 ∆R2 = n.s.; **p < .001; *p < .01

Eine hohe Ausprägung von positiver Femininität ging zudem mit hohen sozialen Werten

(ß = .50**, B = .25; SE B = .03, R2 = .25, p < .001; Tabelle 56) einher. Negative Maskulinität

konnte im Vergleich nur einen sehr geringen Einfluss geltend machen, im Sinne, dass hohe

Ausprägung auf Mas- mit gering ausgeprägten sozialen Werten assoziiert war.

Tabelle 56. Vorhersage von sozialen Werten durch Teilskalen (Fem+)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Fem+ .25 .03 .50** Schritt 2

Fem+ .25 .03 .50** Mas+ -.03 .03 -.06 Fem- -.02 .03 -.03

Schritt 3 Fem+ .23 .03 .47** Mas+ -.02 .03 -.04 Fem- .00 .03 .00 Mas- -.07 .03 -.14*

Schritt 4 Fem+ .23 .03 .46** Mas+ -.03 .03 -.05 Fem- .00 .03 .01 Mas- -.07 .03 -.14* Geschlecht .03 .05 .04

Anmerkung: R2 = .25**; Schritt 2 ∆R2 = n.s., Schritt 3 ∆R2 = .02*, Schritt 4 ∆R2 = n.s.; **p < .001; *p < .01

Die Validierung der negativen femininen Teilskala sah schließlich folgende Reihenfolge der

Faktoren in den Regressionsanalysen vor: Fem- in einem ersten Schritt sowie Mas- und Fem+

darauf folgend. Im dritten Schritt wurde Mas+ aufgenommen und in einem vierten das

biologische Geschlecht.

Page 190: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

180

Negative Femininität trat als stärkster Prädiktor von emotionaler Selbstwertschätzung zutage

(Tabelle 57): je höher die eigene berichtete negative Femininität, desto geringer fiel die

emotionale Selbstwertschätzung aus (ß = .56**37, B = 1.06; SE B = .07, R2 = .31, p < .001).

Tabelle 57. Vorhersage von ESWS durch Teilskalen (Fem-)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Fem- 1.06 .07 .56** Schritt 2

Fem- 1.07 .07 .56** Mas- -.10 .07 -.05 Fem+ .06 .07 .03

Schritt 3 Fem- 1.05 .07 .56** Mas- -.10 .07 -.05 Fem+ .07 .07 .04 Mas+ -.09 .08 -.04

Schritt 4 Fem- 1.06 .07 .56** Mas- -.09 .08 -.05 Fem+ .07 .07 .03 Mas+ -.10 .08 -.05 Geschlecht -.07 .12 -.02

Anmerkung: R2 = .31**; Schritt 2 ∆R2 = n.s., Schritt 3 ∆R2 = n.s., Schritt 4 ∆R2 = n.s.; **p < .001; *p < .01

In einer letzten Regressionsanalyse wurde schließlich der Zusammenhang der vier Teilskalen

zur ängstlichen Depressivität überprüft (Tabelle 58). Erneut waren es Personen mit hoch

ausgeprägter negativer Femininität, die von stärkerer ängstlicher Depressivität berichteten

(ß = .52**, B = .88; SE B = .12, R2 = .27, p < .001).

Tabelle 58. Vorhersage von Ängstlicher Depressivität durch Teilskalen (Fem-)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Fem- .88 .12 .52** Schritt 2

Fem- .82 .13 .48** Mas- .22 .14 .11 Fem+ .25 .14 .13

Schritt 3 Fem- .82 .13 .48** Mas- .22 .14 .11 Fem+ .25 .14 .14 Mas+ -.01 .14 .00

Schritt 4 Fem- .84 .14 .49** Mas- .24 .15 .12 Fem+ .23 .15 .12 Mas+ -.02 .14 -.01 Geschlecht -.11 .24 -.04

Anmerkung: R2 = .27**; Schritt 2 ∆R2 = n.s., Schritt 3 ∆R2 = n.s., Schritt 4 ∆R2 = n.s.; **p < .001; *p < .01

3.2.3.3.9 Konvergente Validität

Zur Überprüfung der konvergenten Validität wurden die Ergebnisse der neuen Teilskalen mit

denen der klassischen BSRI-Skalen kontrastiert (Tabelle 59). Beide Instrumente zielen darauf

ab das geschlechtsbezogene Selbstkonzept zu erfassen. Die Skalen des BSRI (Bem, 1974)

konnten zufriedenstellende Reliabilitäten vorweisen: BSRIMAS erwies dabei insgesamt etwas

37 Positive ß-Koeffizienten bedeuten in diesem Fall eine geringe emotionale Selbstwertschätzung derart, dass die

Probanden berichten, stark an sich zu zweifeln und keine positive Einstellung zu sich selbst zu haben.

Page 191: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

181

homogener als BSRIFEM. Erwartungsgemäß waren Männer in ihrer Selbsteinschätzung

maskuliner, F (1,798) = 29.26, p < .001, η² = .04 als Frauen. Bezüglich der Femininität,

F (1,798) = 51.04, p < .001, η² = .06 wiesen Frauen signifikant höhere Werte als Männer auf.

Die überprüften Korrelationen der sechs Teilskalen zueinander folgten dem hypothetisierten

Muster, was gerade für die jeweils äquivalenten positiven Teilskalen besonders eindeutig ausfiel

und somit die Messung ähnlicher Konstrukte mittels der beiden Instrumente bestätigt.

Tabelle 59. Deskriptive Statistik und Korrelationen der BSRI-Skalen mit den GSK-Teilskalen

BSRI - Mas BSRI - Fem

.89 .79 N 800 800 MMänner 3.51 3.38 MFrauen 3.29 3.61 Korrelation mit Mas+ .52** -.09** Mas- .27** -.27** Fem+ .01 .71** Fem- -.51** .20**

Anmerkung: **p < .01, *p < .05

So hatte Mas+ einen stärkeren positiven inhaltlichen Bezug zu der maskulinen als zu der

femininen Teilskala des BSRI, ebenso wie Fem+ eine starke positive Korrelation zur femininen

BSRI-Teilskala aufwies, während zur maskulinen BSRI-Skala keine Beziehung bestand.

Mas- stand erwartungsgemäß in einer positiven Korrelation zu BSRIMAS, zeigte

gleichzeitig jedoch eine ebenso starke, wenn auch negative Korrelation zu BSRIFEM. Personen,

die sich maskuline BSRI-Items zuschrieben, taten dies auch ähnlich stark bezüglich der

maskulinen, jedoch negativen Eigenschaften, während die auf dem BSRI eher feminin

eingestuften Probanden die negativen maskulinen Eigenschaften im geringeren Maße zur

Beschreibung des eigenen Selbst heranzogen. In ähnlicher Weise verhielt es sich mit der

Beziehung der neuen negativen femininen Teilskala zu den BSRI-Skalen; Fem- korrelierte

ebenfalls hypothesenkonform positiv mit BSRIFEM, gleichzeitig jedoch auch negativ und

wesentlich stärker mit BSRIMAS. Das Akzeptieren femininer BSRI-Attribute für das eigene Selbst

ging einher mit dem Zuschreiben auch negativer femininer Eigenschaften der neuen Teilskala.

Personen wiederum, die sich auf der BSRI eher maskulin positionierten, lehnten die negativen

femininen Beschreibungen stärker ab. Wichtig ist aber, dass die Korrelationen eher niedrig

ausfallen, was dafür spricht, dass die negativen Teilskalen des neuen Instruments

eigenständige Aspekte des GSK abbilden.

Die Beziehung der komplementären Teilskalen (Mas- und BSRIFEM, Fem- und BSRIMAS)

wurde jeweils bestimmt durch einen negativen Zusammenhang, der nachweislich für die

unterschiedliche Valenz der Teilskalen steht, sowie der Höhe des Korrelationskoeffizienten, der

die gemeinsame Varianz dokumentiert. Die hier erzielten Koeffizienten waren damit zum einen

Beleg für die konvergente Validität, derart, dass die entsprechenden geschlechtsspezifischen

Teilskalen mit ihrem jeweiligen Gegenpart ausreichend Varianz teilen und damit grundsätzlich

ein ähnliches Konstrukt messen. Zum anderen deuteten die Komplementärbeziehungen an,

dass auch diese Skalen (z. B. Mas- und BSRIFEM) zwar durchaus über gemeinsame Anteile

Page 192: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

182

verfügen, die neuen negativen Teilskalen dennoch nicht zwangsläufig lediglich eine Umkehr der

ursprünglichen ausschließlich positiven Skalen bedeuten. Die negativen Skalen stellen

ihrerseits sowohl valenzbasiert als auch inhaltlich einen Zugewinn in der Erklärung des

geschlechtsbezogenen Selbstkonzepts dar.

3.2.3.4 Diskussion

In Studie 5 wurden zunächst weitere Daten zur Selbstbeschreibung erfasst, die allen 24 Items

zufriedenstellende Faktorladungen und in konkurrierend geprüften konfirmatorischen Modellen

das angenommene Vierfaktorenmodell (entsprechend der vier Teilskalen) als das am besten

repräsentierende nachwiesen. Zudem zeichneten sich alle Teilskalen durch gute interne

Konsistenzwerte und Re-Test-Reliabilitäten aus, zusätzlich auch in getrennten Analysen für

Männer und Frauen. Entsprechend der Hypothesen schrieben sich Männer die maskulinen

Eigenschaften im stärkeren Maße zu als Frauen, während Frauen sich die femininen

Eigenschaften im stärkeren Maße zuschrieben als Männer dies taten. Ebenfalls

hypothesenkonform konnte auch ein Effekt der Valenz bestätigt werden. So schrieben sich

Männer und Frauen die positiven Merkmale des GSK stärker zu als negative und darüber

hinaus beanspruchten Frauen eher die negativen Attribute für das eigene Selbst, die typischer

für Frauen als für Männer sind. Lediglich für die Männer konnte dieser Interaktionseffekt so nicht

bestätigt werden (Interaktion vom Valenz und Typizität).

Entscheidend für die Entwicklung der neuen Teilskalen waren zudem ihre Beziehungen

zueinander. Demnach sollte es sich bei den negativen Teilskalen nicht einfach um eine Umkehr

ihrer respektiven positiven Gegenstücke handeln, was ihre Erfassung redundant machen

würde. Ein Nachweis der Unterschiedlichkeit der vier Teilskalen sowohl bezüglich der Typizität

als auch ihrer Valenz war daher erforderlich. Entsprechend der Hypothesen konnte so unter

anderem zunächst gezeigt werden, dass positive Maskulinität und negative Femininität zwar

negativ, jedoch tatsächlich nur gering miteinander korreliert waren. Zwei der wichtigsten

Beziehungen sind die zwischen Fem+ und Mas- sowie Mas+ und Fem-. In beiden Fällen fanden

sich zwar negative Korrelationen, die in ihren Koeffizienten jedoch zufriedenstellend niedrig

ausfielen. Der Anteil der gemeinsamen Varianz betrug jeweils nicht mehr als 5%, was für die

eigenständige Relevanz der negativen Teilskalen spricht. Darüber hinaus konnte die inhaltliche

Unabhängigkeit der Teilskalen zusätzlich im Validierungsprozess bestätigt werden. Auch eine

bereits durchgeführte Wiederholungsmessung nach wenigen Wochen bestätigte die Qualitäten

und Stabilität der Teilskalen über die Zeit hinweg.

Die Überprüfung der Konstruktvalidität wurde durch das Einbeziehen zweier

theoriegeleiteter Validierungskonstrukte pro Teilskala umgesetzt. Jeder Teilskala wurden

Konstrukte zugeordnet, denen bereits durch vorliegende Forschungsergebnisse relevante

Beziehungen zum biologischen Geschlecht und dem Geschlechtsrollenselbstkonzept

nachgewiesen wurden. Erwartungsgemäß konnten die postulierten Zusammenhänge von

Teilskalen und Konstrukten belegt werden. So wiesen die neuen Maskulinitätsskalen höhere

Zusammenhänge mit Konstrukten wie beruflichem Ehrgeiz, Hoffen auf Erfolg sowie auch

Page 193: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

183

(physischer) Aggressivität und Macht auf als die Femininitätsskalen. Dementsprechend konnte

den Femininitätsskalen ein stärkerer Bezug zu Konstrukten wie sozialen Werten und Empathie

sowie emotionaler Selbstwertschätzung und ängstlicher Depressivität nachgewiesen werden als

den Maskulinitätsskalen.

Das Entscheidende in der Validierungsphase waren jedoch die spezifischen

Beziehungen der Konstrukte zu den Teilskalen, entsprechend Typizität und Valenz. Es war zu

zeigen, dass jede Teilskala den höchsten Beitrag zur Vorhersage der jeweiligen

Validierungskonstrukte leistete, der auch nach Einführung der übrigen Teilskalen erhalten blieb.

Dies ließ sich für alle Teilskalen und Validierungskonstrukte zeigen. Zum Einsatz kam der

Ansatz des destruktiven Testens (Anderson & Anderson, 1996), der die Stärke einer

Verbindung zwischen zwei Konstrukten (z. B. Fem+ und Empathie) durch das sukzessive

Hinzufügen möglicher konkurrierender Konzepte (z. B. Mas+) prüft. Trotz dieser erhöhten

Schwierigkeit, dass auch die jeweils anderen Teilskalen Zusammenhänge zu den

Validierungskonstrukten haben könnten, erwiesen sich die zu ihren Konstrukten eindeutig

hypothetisch zugeordneten Teilskalen jeweils als die stärksten Prädiktoren. So standen

Aggressivität und das Machtmotiv in einem spezifischen Zusammenhang mit der negativen

maskulinen Teilskala. Ebenso wurde für die Konstrukte Hoffen auf Erfolg oder beruflicher

Ehrgeiz ein Zusammenhang mit der positiven maskulinen Teilskala vorhergesagt. Im gleichen

Maße schließlich war auch die Verknüpfung zwischen Empathie und der positiven

Femininitätsskala nachweislich größer als die zur negativen Femininitätsskala, während

negative Femininität in stärkerem Zusammenhang zu Problemen mit der emotionalen

Selbstwertschätzung und depressiver Ängstlichkeit stand.

3.2.4 Studie 6: Replikation der neuen Teilskalen

3.2.4.1 Fragestellung

In Studie 6 ging es darum, die Qualitäten und Reliabilitäten der neuen Teilskalen erneut zu

überprüfen und die Validität einer weiteren Testung durch zusätzliche Konstrukte zu

unterziehen. Dazu wurde eine zusätzliche Gruppe von Probanden gebeten, die neuen GSK-

Items als Teil ihres Selbst einzuschätzen. Es wurden neue Validierungskonstrukte nach dem

Kriterium ausgewählt, dass sie eine konzeptuelle Nähe zu den in Studie 5 verwendeten

Konstrukten aufweisen sollten aber durch neue Instrumente erfasst wurden. Dementsprechend

wurde zur Validierung der Teilskala Mas+ der Aspekt der Leistungsmotivation ausgewählt, für

die Teilskala Mas- ein alternatives Maß der Aggressivität, für Fem+ ein Konzept der

Fürsorglichkeit und für Fem- ein Maß der Trait-Ängstlichkeit.

3.2.4.2 Methode

3.2.4.2.1 Stichprobe

An der Gesamtstichprobe beteiligten sich 839 Personen (292 Männer und 547 Frauen). Erneut

präsentierte sich mit einem Durchschnittsalter von 23.06 Jahren (SD = 4.17 Jahre, Min: 18,

Max: 45 Jahre) eine vorwiegend studentische Stichprobe, von der neben den 62% mit einem

Page 194: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

184

Abiturabschluss weitere 8% über einen Hochschulabschluss verfügten. Übereinstimmend

gaben 91% Heterosexualität als ihre sexuelle Orientierung an, 2.8% bezeichneten sich als

homosexuell, 6.7% als bisexuell.

3.2.4.2.2 Instrumente

Neues Instrument zur Erfassung des GSK

Die Befragung erfolgte erneut in einer Onlinestudie, in der die Probanden zunächst die 24

neuen Geschlechtsrollenitems hinsichtlich ihrer Selbstzuschreibung einschätzten, deren Dar-

stellung und Erfassung denen aus den vorherigen Studien entsprach (Tabelle 60).

Tabelle 60. Darstellung der Erfassung der Geschlechtsrollenitems (Studie 6)

Wie sehr trifft diese Eigenschaft auf Sie zu

Ich bin … trifft gar nicht zu

trifft genau

zu

… liebevoll … naiv … ängstlich

Zum Einsatz kamen vier Validierungskonstrukte, von denen jeweils eines einer spezifischen

Teilskala zugeordnet wurde. Die Darbietungsreihenfolge der Validierungskonstrukte wurde

permutiert, alle Probanden beurteilten sämtliche Maße.

Validierung MAS+

Leistungsorientierung (FPI)

Zur Validierung der positiven Maskulinität wurde das Konzept der Leistungsorientierung aus der

7. Auflage des FPI (Fahrenberg et al., 2001) eingesetzt. Die entsprechende Skala besteht aus

12 Items (z. B. „Ich habe gerne mit Aufgaben zu tun, die schnelles Handeln verlangen.“), denen

ein dichotomer Antwortmodus mit den Optionen (1) stimmt oder (2) stimmt nicht zugeordnet

war.

Validierung MAS-

Aggressivität (FPI)

Aggressivität als Validierungskonstrukt in Bezug auf negative Maskulinität wurde aus der 7.

Auflage des FPI (Fahrenberg et al., 2001) verwendet. Die Skala umfasste 12 Items, z. B. „Wenn

jemand meinem Freund etwas Böses tut, bin ich dabei, wenn es heimgezahlt wird.“ Auch diesen

Items ist eine dichotome Antwortskala zugeordnet mit den Optionen (1) stimmt oder (2) stimmt

nicht.

Validierung FEM+

Fürsorglichkeit (Nurturance) (PRF)

Zur Validierung von FEM+ kam die Teilskala Nurturance (Fürsorglichkeit) der Personality

Research Form (PRF) (Jackson, 1974; Stumpf et al., 1985) zum Einsatz. Das Konzept

beinhaltet 16 Aspekte wie Mitgefühl, Güte oder Unterstützung anderer (Beispielitem: „Ich finde

Kinder lästig, weil sie so viel Pflege erfordern.“). Den Probanden wurde zur Einschätzung eine

zweistufige Antwortskala (1) Richtig oder (2) Falsch dargeboten.

Page 195: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

185

Validierung FEM-

Trait-Ängstlichkeit

Zur Erfassung des Trait-Ängstlichkeit wurde die Trait-Skala des State-Trait-Angstinventar

(STAI) in der deutschen Fassung von Laux, Glanzmann, Schaffner und Spielberger (1981)

verwendet, die aus 20 Items besteht. 13 dieser Items sind dabei in Richtung Angst formuliert

und sieben in Richtung Angstfreiheit. Probanden wurden gebeten zu beschreiben, wie sie sich

im Allgemeinen fühlen. Die Beantwortung der Aussagen (z. B. „Ich glaube, mir geht es

schlechter als anderen Leuten.“) erfolgte auf einer vierstufigen Skala mit Häufigkeitsangaben

von (1) fast nie bis (4) fast immer. Der STAI wurde schlicht mit „Wir bitten Sie, einige Ihrer

üblichen Verhaltensweisen, Einstellungen und Gewohnheiten zu beschreiben.“ eingeleitet, dem

eine Erklärung der Antwortskala folgte.

Dass die Wahl der Validierungskonstrukte im Sinne distinkter Konzepte für die vier

Teilskalen als gelungen angesehen werden kann, zeigten die geringen Korrelationen der

Konstrukte untereinander (Tabelle 61).

Tabelle 61. Korrelationstabelle der Validierungskonstrukte für Studie 6

Aggr. (FPI)

Fürs. (PRF)

Angst (STAI)

Leistungsorientierung (FPI) .20** .07* .25** Aggressivität (FPI) -.14** -.17** Fürsorglichkeit (PRF) .02

Anmerkung: **p < .01, *p < .05

3.2.4.2.3 Durchführung

Ähnlich wie in allen bisher durchgeführten Studien der vorliegenden Arbeit wurden zunächst alle

Probanden über das Ziel der Studie informiert, der Anonymität versichert und darauf

hingewiesen, dass sie die Untersuchung jederzeit beenden könnten. Nach Angabe ihrer

demografischen Informationen beantworteten alle Personen zuerst die Geschlechtsrollenitems

hinsichtlich ihrer Selbstzuschreibung, ehe sie schließlich Angaben zu allen Validierungs-

konstrukten machten, die zur Vermeidung von Reihenfolgeeffekten permutiert wurden.

3.2.4.3 Ergebnisse

3.2.4.3.1 Statistische Kennwerte der Teilskalen

Im ersten Schritt der Datenanalyse wurden zunächst die internen Konsistenzen der neuen

Teilskalen für die Selbstbeschreibung sowohl über die gesamte Stichprobe als auch getrennt für

Männer und Frauen bestimmt. Die Ergebnisse dieser Analysen sind in Tabelle 62

zusammengefasst.

Tabelle 62. Skalenkennwerte der 4 Teilskalen in der Selbstbeschreibung

Skala Gesamtstichprobe Männer Frauen Vergleich α M SD α M SD α M SD Diff. p η² Mas+ .82 3.69 .69 .81 3.91 .65 .81 3.57 .68 .34 <.001 .05 Mas- .78 2.11 .70 .76 2.34 .71 .77 1.98 .67 .36 <.001 .06 Fem+ .88 4.03 .75 .86 3.73 .73 .88 4.18 .72 -.45 <.001 .08 Fem- .73 2.84 .77 .78 2.57 .81 .67 2.98 .71 -.41 <.001 .07

Anmerkung: NMänner = 547, NFrauen = 292

Die vier Teilskalen wiesen nicht nur erneut zufriedenstellende Reliabilitätswerte auf, sondern

unterstrichen damit eindrucksvoll die Replizierbarkeit der Teilskalen in einer wiederholten

Page 196: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

186

Messung mit einer neuen Stichprobe. Die getrennten Analysen für Männer und Frauen

zeichneten ein ähnliches Bild, wobei wiederum auf die insgesamt am geringsten ausfallende

Reliabilität der negativen femininen Teilskala, insbesondere in der Gruppe der Frauen, hinge-

wiesen werden sollte.

Eine multivariate Varianzanalyse für die Selbstbeschreibung auf den vier Teilskalen mit

dem Geschlecht als unabhängige Variable und Alter als Kovariate ergab einen signifikanten

multivariaten Effekt für das Geschlecht, F(4, 833) = 40.00, p < .001, η² = .16. Alle vier

univariaten Effekte waren signifikant, wie in Tabelle 62 dargestellt. Auf den beiden maskulinen

Teilskalen wiesen Männer höhere Werte auf als Frauen, während erwartungsgemäß Frauen auf

den beiden femininen Teilskalen höhere Werte zeigten als die Männer. Der multivariate Effekt

des Alters wurde ebenfalls signifikant, F(4, 833) = 4.36, p < .01, η² = .00; und ging auf

signifikante Unterschiede bei der positiven maskulinen Skala zurück.

Eine weitere Varianzanalyse mit der Valenz (positiv-negativ) und der

Geschlechtstypizität der Teilskala (männlich-weiblich) als Messwiederholungsfaktoren sowie

dem Geschlecht der Probanden ergab zunächst einen Haupteffekt der Valenz: Männer wie

Frauen schrieben sich insgesamt negative Attribute in geringerem Ausmaß zu als positive,

F(1, 837) = 2743.71, p < .001, η² = .77. Darüber hinaus zeigte sich erwartungsgemäß auch eine

signifikante Interaktion von Geschlechtstypizität und Geschlecht, F(1, 837) = 160.63, p < .001,

η² = .16. Die Probanden beanspruchten somit nicht nur positive, sondern auch die negativen

geschlechtskongruenten Eigenschaften stärker zur Selbstbeschreibung als die geschlechts-

inkongruenten Eigenschaften.

3.2.4.3.2 Konfirmatorische Faktorenanalyse der neuen Teilskalen

Wie bereits in Studie 5 wurde eine konfirmatorische Faktorenanalyse zur Absicherung der

Dimensionen des GSK durchgeführt. Das Vier-Faktoren-Modell konnte als jenes mit dem

besten Modell-Fit (χ²/df = 2.91; p ≤ .001; CFI = .95; RMSEA = .048) sowohl für Frauen als auch

Männer bestätigt werden (Tabelle 63).

Tabelle 63. Modellprüfung mit den Items der neuen Skala (Studie 6)

n.s. < 3.00 > .950 < .050 pχ2 χ2/df CFI RMSEA 1. Ein-Faktoren-Modell .000 4.84 .900 .068

Männer .000 2.39 .890 .069 Frauen .000 3.97 .871 .074

2. Zwei-Faktoren-Modell (Typizität) .000 3.83 .927 .058 Männer .000 1.95 .926 .057 Frauen .000 2.63 .930 .055

3. Zwei-Faktoren-Modell (Valenz) .000 4.68 .905 .066 Männer .000 2.18 .907 .064 Frauen .000 3.10 .910 .062

4. Zwei-Faktoren-Modell (umgekehrt) .000 3.46 .937 .054 Männer .000 1.72 .944 .050 Frauen .000 2.41 .939 .051

5. Vier-Faktoren-Modell .000 2.91 .952 .048 Männer .000 1.60 .954 .045 Frauen .000 2.18 .950 .046

Anmerkung: NMänner = 292, NFrauen = 547; (Ergebnisse aus Studie 5 unterhalb der Diagonalen)

Während die Kennwerte dabei geringfügig schlechter ausfielen als in Studie 5 (z. B. χ²/df = 2.91

vs. 2.25), erfüllen sie dennoch die festgelegten Minimalkriterien. Dabei erwiesen sich die die

Page 197: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

187

Beziehungen der Teilskalen insgesamt betrachtet als ähnlich (z. B. Mas+ und Mas-: r = .20, im

Vergleich zu r = .17 aus der ersten Studie), lediglich die Beziehung der positiven maskulinen mit

der negativen femininen Teilskala fiel etwas größer aus.

3.2.4.3.3 Korrelative Zusammenhänge der Teilskalen

Die Korrelationsmatrix (Tabelle 64) zeigte zunächst, dass in dieser Studie nur Mas+ eine

geringfügige aber signifikante Korrelation mit dem Alter aufwies. Darüber hinaus unterstützte die

Matrix Ergebnisse, die bereits aus der konfirmatorischen Faktorenanalyse bekannt sind:

zwischen nahezu allen Teilskalen bestehen signifikante, jedoch geringe Korrelationen.

Tabelle 64. Korrelationen der Teilskalen

Mas+ Mas- Fem+ Fem- Alter .11** -.10** -.02 -.05 Mas+ .19** -.15** -.22** Mas- -.23** .05 Fem+ .15**

Mas+ Mas- Fem+ Fem- Alter .12** -.03 -.04 .00 Mas+ .16** -.13** -.37** Mas- -.27** -.10** Fem+ .25**

Anmerkung: **p < .01, *p < .05; (Ergebnisse aus Studie 5 oberhalb der Diagonalen)

Zum Vergleich sind oberhalb der Diagonalen die Korrelationen aus Studie 5 aufgeführt, denen

das Bild der vorliegenden Studie ähnelt. Die engsten Beziehungen bestanden demnach erneut

jeweils zwischen den beiden entgegengesetzten Teilskalen Fem+ und Mas- sowie Mas+ und

Fem-. Die Teilskalen mit gleicher Typizität (Mas+ und Mas-, Fem+ und Fem-) korrelierten

jeweils schwach positiv miteinander. Positive Maskulinität und positive Femininität sowie Mas-

und Fem- korrelierten jeweils schwach negativ miteinander. Insgesamt konnte die

Korrelationsstruktur aus Studie 5 auch in Studie 6 repliziert werden.

3.2.4.3.4 Statistische Kennwerte und Korrelationen der Validierungskonstrukte

In einem nächsten Schritt wurden die Reliabilitäten der eingesetzten Instrumente sowie die

mittleren Ausprägungen über die gesamte Stichprobe überprüft. Des Weiteren wurden die

Geschlechtsunterschiede auf den Validierungskonstrukten betrachtet und getestet, inwieweit

sich Männer und Frauen hinsichtlich der Konstrukte unterschieden. Die Ergebnisse dieser

Analysen sind in Tabelle 65 zusammengefasst.

Für alle zum Einsatz gekommenen Validierungskonstrukte wurden gute bis sehr gute

Reliabilitätswerte ermittelt, sowohl für die Gesamtstichprobe als auch getrennt für die beiden

Geschlechter. Darüber hinaus konnten systematische Abfälle der Alphas zum Ende des

Fragebogens hin ausgeschlossen werden. Erneut waren es die mittels des FPI erhobenen

Skalen, die die schwächsten internen Konsistenzen aufwiesen. Geschlechtsunterschiede

zeigten sich in der erwarteten Richtung auf allen Konstrukten mit Ausnahme von

Leistungsorientierung.

Page 198: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

188

Tabelle 65. Statistische Kennwerte der Validierungskonstrukte für Studie 6

Gesamt Männer Frauen Unterschied M SD M SD M SD F p η²

Prädiktoren für MAS+ Leistungsorientierung .65 1.43 .22 .68 1.43 .22 .64 1.43 .21 .13 n.s. <.001 Prädiktoren für MAS- Aggressivität .70 1.58 .23 .68 1.53 .24 .67 1.46 .22 21.65 <.001 <.01 Prädiktoren für FEM+ Fürsorglichkeit .71 1.34 .19 .71 1.4138 .19 .68 1.31 .18 61.51 <.001 n.s. Prädiktoren für FEM- STAI .93 2.26 .57 .94 2.15 .60 .92 2.31 .54 16.98 <.001 <.01

Anmerkung: N = 839

Auf der Ebene der bivariaten Korrelationen ergaben sich die postulierten Zusammenhänge der

Teilskalen mit den zum Einsatz gekommenen Validierungskonstrukten (Tabelle 66). Die positive

maskuline Teilskala korrelierte am stärksten mit der Leistungsorientierung. Die Teilskala Mas-

dagegen korrelierte negativ mit der Aggressivität. Das negative Vorzeichen ist der Art der

Kodierung dieser Skala geschuldet und muss dahingehend interpretiert werden, dass hohe

Aggressivitäts-Werte mit hohen negativen maskulinen Werten assoziiert sind. FEM+ wies

erwartungsgemäß eine hohe Korrelation zur Fürsorglichkeit auf, deren negatives Vorzeichen als

ein positiver Zusammenhang zu interpretieren ist. Die negative feminine Teilskala zeigte eine

starke positive Korrelation zur Trait-Angst.

Tabelle 66. Korrelationen der Teilskalen mit den Validierungskonstrukten

Mas+ Mas- Fem+ Fem-

Leistungsorientierung (FPI) -.38** -.23** -.05 .33** Aggressivität (FPI) -.06 -.39** .04 .06 Fürsorglichkeit (PRF) .10** .31** -.39** -.13** Trait-Ängstlichkeit -.25** .02 .04 .63**

Anmerkung: **p < .01, *p < .05

3.2.4.3.5 Konstruktvaliditätsanalysen mittels hierarchischer Regressionen

Wie bereits in Studie 5 wurde der spezifische Vorhersagebeitrag der Teilskalen zu den

Validierungskonstrukten nach der Methode des destruktiven Testens (Anderson & Anderson,

1996) über hierarchische Regressionsanalysen überprüft. In Schritt 1 wurde die jeweils

assoziierte Teilskala des Validierungskonstrukts in die Regressionsgleichung aufgenommen,

um in den folgenden Schritten nachzuweisen, dass die Hinzunahme der weiteren Teilskalen (im

zweiten Schritt die beiden Teilskalen entsprechender Typizität und Valenz, im dritten Schritt die

Teilskala entgegengesetzt in Typizität und Valenz sowie im vierten und letzten Schritt

schließlich die des biologischen Geschlechts) zu keinem aussagekräftigen Zugewinn der Auf-

klärungsleistung führt.

Erwartungskonform trug die positive maskuline Teilskala den größten Beitrag zur

Varianzaufklärung der Leistungsorientierung (Tabelle 67) bei (ß = -.38**, B = -.12; SE B = .04,

R2 = .14, p < .001). Je höher die Ausprägung der positiven Maskulinität, desto höher die

berichtete Leistungsorientierung (deren negatives Vorzeichen lediglich auf die Art der

Antwortkodierungen zurückzuführen ist).

38 Aufgrund der Kodierung der Antworten bedeuten hier geringe Zahlen hohe Ausprägung in Richtung des Konstrukts

Page 199: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

189

Das Hinzunehmen weiterer Teilskalen offenbarte, dass darüber hinaus alle weiteren Teilskalen

ebenso wie das biologische Geschlecht einen eigenen Beitrag verzeichnen konnten. Für die

positive Femininität und die negative Maskulinität war deren Vorhersageleistung ebenfalls in

einer Erhöhung der Leistungsorientierung festzumachen, während die negative feminine

Teilskala mit einer Verringerung dieser in Zusammenhang steht. Dennoch ist auch im letzten

Schritt der Analyse Mas+ der stärkste Prädiktor.

Tabelle 67. Vorhersage von Leistungsorientierung durch Teilskalen (Mas+)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Mas+ -.12 .04 -.38** Schritt 2

Mas+ -.11 .01 -.36** Fem+ -.05 .01 -.16** Mas- -.07 .01 -.21**

Schritt 3 Mas+ -.09 .01 -.27** Fem+ -.06 .01 -.21** Mas- -.07 .01 -.22** Fem- .07 .01 .27**

Schritt 4 Mas+ -.09 .01 -.30** Fem+ -.05 .01 -.18** Mas- -.08 .01 -.25** Fem- .08 .01 .29** Geschlecht -.08 .02 -.17**

Anmerkung: R2 = .14**; Schritt 2 ∆R2 = .05**, Schritt 3 ∆R2 = .06*, Schritt 4 ∆R2 = .02; **p < .001; N = 817

Zur Überprüfung des Einflusses der negativen maskulinen Teilskala zeigte sich in Hinblick auf

Aggressivität erwartungsgemäß, dass je höher die negative Maskulinität (ß = -.39**, B = -.13;

SE B = .01, R2 = .15, p < .001), desto höher die Ausprägungen bei physischer Aggression

(Tabelle 68). Erneut verzeichneten die positive feminine Teilskala und das biologische

Geschlecht einen geringen, jedoch zu vernachlässigenden eigenen Beitrag.

Tabelle 68. Vorhersage von Aggressivität durch Teilskalen (Mas-)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Mas- -.13 .01 -.39** Schritt 2

Mas- -.13 .01 -.39** Fem- .01 .01 .03 Mas+ .00 .01 .01

Schritt 3 Mas- -.13 .01 -.41** Fem- .01 .01 .04 Mas+ .00 .01 .01 Fem+ -.02 .01 -.08*

Schritt 4 Mas- -.13 .01 -.40** Fem- .01 .01 .03 Mas+ .01 .01 .02 Fem+ -.03 .01 -.09* Geschlecht .04 .02 .08*

Anmerkung: R2 = .15**; Schritt 2 ∆R2 = n.s., Schritt 3 ∆R2 = .01*, Schritt 4 ∆R2 = .02*; **p < .001; *p < .05; N = 812

Zur Vorhersage von Fürsorglichkeit (Tabelle 69) stellte sich hypothesenkonform die positive

feminine Teilskala als der eindeutig beste Prädiktor heraus (ß = -.39**, B = -1.51; SE B = .12,

R2 = .15, p < .001); je höher die berichtete positive Femininität, als desto fürsorglicher

beschrieben sich die Probanden (erneut ist das negative Vorzeichen auf die Art der Kodierung

Page 200: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

190

zurückzuführen). Darüber hinaus konnte ebenso die negative Maskulinität in umgekehrter

Weise einen Einfluss verzeichnen (ß = .21**, B = .85; SE B = .12, ∆R2 = .04, p < .001):

Personen, die sich stark auf den negativen maskulinen Eigenschaften positionierten, schätzten

sich als weniger fürsorglich ein. Erneut sei angemerkt, dass der Aufklärungswert von Mas+

deutlich geringer ausfiel als der von Fem+.

Tabelle 69. Vorhersage von Fürsorglichkeit durch Teilskalen (Fem+)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Fem+ -1.51 .12 -.39** Schritt 2

Fem+ -1.46 .13 -.38** Mas+ .19 .14 .04 Fem- -.11 .13 -.03

Schritt 3 Fem+ -1.26 .13 -.33** Mas+ .07 .14 .02 Fem- -.12 .13 -.03 Mas- .85 .13 .21**

Schritt 4 Fem+ -1.17 .13 -.31** Mas+ .01 .14 .00 Fem- -.06 .13 -.02 Mas- .77 .13 .19** Geschlecht -.69 .20 -.11*

Anmerkung: R2 = .15**; Schritt 2 ∆R2 = n.s., Schritt 3 ∆R2 = .04**, Schritt 4 ∆R2 = .01*; **p < .001; *p < .01, N = 817

Noch klarer verhielt es sich mit der Vorhersageleistung von Angst (STAI) durch negative

Femininität (Tabelle 70). Erwartungsgemäß berichteten Personen mit hoch ausgeprägter

negativer Femininität am stärksten von Ängsten (ß = .63**, B = .46; SE B = .02, R2 = .40, p <

.001). Erneut konnte die positive Femininität in umgedrehter Weise einen kleinen Einfluss

geltend machen, der aber vor dem Hintergrund des Beitrags von Fem- deutlich geringer ausfiel.

Tabelle 70. Vorhersage von STAI durch Teilskalen (Fem-)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Fem- .46 .02 .63** Schritt 2

Fem- .48 .02 .66** Mas- .04 .02 .05 Fem+ -.09 .02 -.11**

Schritt 3 Fem- .48 .02 .65** Mas- .04 .02 .05 Fem+ -.09 .02 -.11** Mas+ -.03 .02 -.03

Schritt 4 Fem- .48 .02 .65** Mas- .04 .02 .05 Fem+ -.09 .02 -.12** Mas+ -.03 .02 -.03 Geschlecht .01 .03 .01

Anmerkung: R2 = .40**; Schritt 2 ∆R2 = .02**, Schritt 3 ∆R2 = n.s., Schritt 4 ∆R2 = n.s.; **p < .001; *p < .01; N = 816

3.2.4.4 Diskussion

Die Befunde aus Studie 6 können die Ergebnisse der ersten Validierungsstudie überzeugend

bestätigen. Alle Teilskalen des neuen Inventars zur Messung des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts zeichneten sich erneut durch gute Reliabilitäten aus und

Page 201: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

191

konnten als Bestandteil eines Vierfaktorenmodells durch konfirmatorische Faktorenanalysen

identifiziert werden. Männer schrieben sich erwartungsgemäß maskuline Eigenschaften im

stärkeren Maße zu als Frauen, während Frauen die femininen Eigenschaften im stärkeren

Maße für sich beanspruchten als Männer dies taten. Die sicherlich als komplex geltenden

Beziehungen der Teilskalen konnten in ähnlicher Weise nachgewiesen werden: es bestanden

jeweils stärkere Korrelationen (negativer Art) zwischen Fem- und Mas+ (sowie Mas- und Fem+)

als zwischen allen anderen möglichen Kombinationen. Die Zusammenhänge zwischen den

jeweils entgegengesetzten Teilskalen fielen zwar geringfügig höher aus als in Studie 5, blieben

aber immer noch deutlich unter der Marke, die die Relevanz eigenständiger negativer Teilskalen

hätte in Frage stellen können. Zudem konnte erneut der Beweis geliefert werden, dass alle vier

Teilskalen eigene Beiträge zur Vorhersage von theoretisch bekannten

geschlechtsrollentypischen Validierungskonstrukten leisteten. Zur Überprüfung der Konstrukt-

validität wurden in Studie 6 vier neue Konstrukte vorgestellt, die aber inhaltlich verwandt zu den

in Studie 5 betrachteten sind. Dies waren für die Teilskala Mas+ das Konstrukt der Leistungs-

orientierung, für Mas- Aggressivität, gemessen mittels des FPIs, für Fem+ das Konzept der

Fürsorglichkeit sowie für die negative feminine Teilskala die Trait-Angst. So konnte gezeigt

werden, dass die negative maskuline Teilskala erwartungsgemäß einen höheren

Zusammenhang zum Konstrukt Aggressivität aufwies als jede andere Teilskala.

Dementsprechend waren hohe Ausprägungen negativer femininer Eigenschaften stärker

verknüpft mit dem als feminin geltenden Validierungskonstrukt der Trait-Ängstlichkeit.

Bestätigt wurden die korrelativen Ergebnisse erneut durch das destruktive Testen

(Anderson & Anderson, 1996), welches nicht nur den Zusammenhang von zwei Konstrukten im

Rahmen einer Regressionsanalyse überprüft, sondern zudem erschwerte Bedingungen schafft

durch das sukzessive Hinzufügen möglicher konkurrierender Konzepte (z. B. Mas+), die diese

existierende Beziehung der Konstrukte aufbrechen könnten. Trotz dieser anspruchsvollen

Analysen bewährten sich die hypothetisierten Konstrukte in den Beziehungen zu den jeweils

zugeordneten Teilskalen.

Diese Replikationsstudie unterstreicht die Qualität der vier neuen Teilskalen als ein

sparsames Inventar und die Relevanz für die psychologische Forschung im Bereich des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts. Es verdeutlicht zudem, dass durch das Hinzufügen der

negativen Teilskalen ein deutlicher Zugewinn an erklärter Varianz in den ausgewählten

Validierungskonstrukten erzielt werden kann und bestätigt damit die theoretische Erweiterung

des GSK um den Aspekt negativer Merkmale.

3.2.5 Studie 7: Erweiterung der neuen Skalen um eine Erwartungs-mal-Wert-Komponente

3.2.5.1 Fragestellung

Wie bereits in Abschnitt 2.3.2 Die Bedeutung negativer Aspekte der Geschlechtsrollenidentität

ab Seite 60 ff. theoretisch dargelegt, wurde in bisherigen Konzeptualisierungen und Messungen

des GSK auf die Erfassung der subjektiven Bedeutsamkeit eines Merkmals für die individuelle

Selbstkonstruktion verzichtet. Es wurde unterstellt, dass die Valenz geschlechtstypischer

Page 202: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

192

Attribute ausreichend ist, um individuelle Unterschiede im GSK abzubilden. Analog zu

Erwartungs-mal-Wert-Modellen der Motivations- und Einstellungsforschung (Heckhausen, 1989)

kann jedoch alternativ postuliert werden, dass die Kombination der Valenz eines Merkmals mit

der subjektiven Bedeutsamkeit des Merkmals für die individuelle Selbstkonstruktion eine

bessere Vorhersage von psychologischen Korrelaten des GSK erlaubt. Diese Hypothese sollte

in einer abschließenden Studie empirisch geprüft werden.

Ausgangspunkt ist die Annahme, dass Personen die sozial geteilten Eigenschafts-

zuschreibungen mehr oder weniger stark für sich selbst als positiv oder negativ bewerten. Dies

wird vor allem vor dem Hintergrund der nun auch negativ einzuschätzenden Eigenschaften

relevant. Wenn Personen gebeten werden, sich auf diesen Eigenschaften zu positionieren und

anzugeben, wie sehr diese Teil ihres Selbstkonzepts sind, könnte damit gleichermaßen eine

gewisse Unzufriedenheit nach dem Prinzip einhergehen, dass man sich zwar negative

Eigenschaften wie schroff und ängstlich zuschreiben muss, man aber mit der eigenen

Ausprägung diesbezüglich unzufrieden ist oder diese als unwichtig für das eigene Selbst

betrachtet. Dieses Problem soll nun durch die Einführung einer Wichtigkeitskomponente im

Zuge der Selbstbeschreibung angegangen werden. Angelehnt an das bekannte Erwartungs-

mal-Wert-Modell wird zusätzlich zur eigenen Einschätzung bezüglich der vorliegenden

Eigenschaften auch noch die persönliche (und nicht mehr stereotype) Wichtigkeit erfragt.

Deshalb wird erwartet, dass das Produkt aus Selbsteinschätzung und persönlicher Wichtigkeit

einen größeren Aufklärungswert besitzt als die einfache Selbstzuschreibung.

3.2.5.2 Methode

An der Überprüfung der Erwartungs-mal-Wert-Erfassung des GSK nahmen die

Versuchspersonen aus Studie 5 teil. Da die Erfassung der Wichtigkeitskomponente in den

Ablauf der Validierungsstudie (siehe Abschnitt 3.2.3.2.2 Instrumente, S. 160) durch eine

erweiterte Erfassung integriert wurde, sind die Angaben zu Stichprobenzusammensetzung,

Instrumenten und Durchführung identisch. Lediglich die Art der kombinierten Erfassung der

Geschlechtsrollenitems (Tabelle 71) muss kurz aufgeführt werden, da Probanden neben der

Einschätzung „Wie sehr trifft diese Eigenschaft auf Sie zu“ zusätzlich zu jedem Item Angaben

bezüglich der Wichtigkeit dieser Eigenschaft für das eigene Selbst machen sollten.

Tabelle 71. Darstellung der Erfassung der Geschlechtsrollenitems

Wie sehr trifft diese Eigenschaft auf Sie zu

Wie wichtig ist es für Sie diese Eigenschaft zu besitzen

Ich bin … trifft garnicht zu

trifft genau zu

gar nicht wichtig

sehrwichtig

… liebevoll … naiv … ängstlich

Dazu wurde direkt neben der fünfstufigen Antwortskala zur Selbsteinschätzung eine weitere

Skala mit fünf Möglichkeiten von (1) gar nicht wichtig bis (5) sehr wichtig dargeboten, auf der die

Probanden ihre Einschätzungen vornehmen konnten.

Page 203: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

193

3.2.5.3 Ergebnisse

3.2.5.3.1 Korrelative Zusammenhänge der Teilskalen und der Wertekomponenten

Die Korrelationsmatrix (Tabelle 72) zeigte keine nennenswerten Korrelationen zwischen den

Wichtigkeitszuschreibungen auf Itemebene, da in Bezug auf die Wichtigkeitseinschätzung nur

die Produktbildungen mit den itemspezifischen Selbstzuschreibungen relevant sind (weshalb an

dieser Stelle auch keine Reliabilitäten der Wichtigkeitszuschreibung präsentiert werden).

Tabelle 72. Korrelationen der Teilskalen und der individuellen Wichtigkeitskomponente

Mas+ Mas- Fem+ Fem- Mas+ W Mas- W Fem+ W Fem- W

Alter .11** -.10** -.02 -.05 .12** .04 -.03 .06 Mas+ .19** -.15** -.22** .59** .14** -.12** .05 Mas- -.23** .05 .13** .30** -.19** .10** Fem+ .15** -.04 -.01 .71** .05 Fem- -.07* .00 .07* .10** Mas+ W .05 .06 -.03 Mas- W -.13** .62** Fem+ W -.00

Anmerkung: **p < .01, *p < .05

Auffällig ist jedoch, dass die Gesamtwichtigkeitszuschreibung von Fem- mit der von Mas- stark

positiv miteinander korrelierte, was vermuten lässt, dass beide Skalen gleichermaßen akzeptiert

oder abgelehnt werden.

3.2.5.3.2 Validitätsanalysen der individuellen Wertkomponente - Wichtigkeit

In erweiterten Analysen sollte schließlich gezeigt werden, dass die Erfassung der individuellen

Wertkomponente im Rahmen der Selbstzuschreibung einen zusätzlichen Beitrag zu der

Varianzaufklärung von möglichen Validierungskonstrukten leisten kann; derart, dass nicht nur

die eigene Positionierung auf geschlechtsbezogene Attribute, sondern zudem die Angabe der

Wichtigkeit eben dieser Eigenschaften für das Selbstkonzept ebenfalls entscheidend sind. Dazu

wurde pro Item die multiplikative Verknüpfung von Selbstzuschreibung und Wichtigkeitsurteil

gebildet. In der Tabelle 73 sind die Korrelationen der gemittelten Produkte pro Teilskala mit den

jeweiligen Validierungskonstrukten angegeben.

Tabelle 73. Korrelationen der gemittelten Produkte der Teilskalen mit den Validierungskonstrukten

gemittelte Produkte aus Selbst und Wichtigkeit

Mas+ S*W Mas- S*W Fem+ S*W Fem- S*W

berufl. Ehrgeiz (AVEM) -.07 .09 .02 .06 Hoffen auf Erfolg (AMS) .01 -.01 .08 .14** Aggressivität (AQ) .05 .07 .02 -.03 Werteskala Macht .16* .18** .01 -.03 Empathie (Sorge) .10* -.12* -.20** -.04 Soziale Orientierung (FPI) .20 .05 .19 -.12 ESWS -.05 -.02 -.02 -.12** Ängstl. Depressivität (BSF) -.15 -.04 -.02 -.03

Anmerkung: **p < .01, *p < .05

Die Ergebnisse stellen bereits die Position der zusätzlich erfassten Wichtigkeit in Interaktion mit

den individuellen Bewertungen der Items in Frage, da sich geringe bis gar keine Korrelationen

zu den Konstrukten finden ließen. So deuteten zwar ein durchschnittlich negativer

Zusammenhang der gemittelten positiven femininen Interaktionsterme mit sozialer Empathie

sowie eine positive Beziehung zwischen den negativen maskulinen Interaktionstermen zu

Page 204: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

194

machtbezogenen Werten in Richtung Relevanz der Wichtigkeit zusätzlich zur Selbstbeschrei-

bung, während sie gleichzeitig dann jedoch die nahezu einzigen erwähnenswerten

Korrelationen darstellten.

Nachdem in Studie 5 bereits der Nachweis für die unterschiedliche Vorhersagefähigkeit

der neuen Teilskalen hinsichtlich der Konstrukte eindrucksvoll erfolgte, wurden nun die

Zusammenhänge der kombinierten Selbst- und Wichtigkeitsbewertungen der Geschlechtsrollen-

items zu den Validierungskonstrukten überprüft. Dazu wurden in einzelnen Regressions-

analysen für jedes Konstrukt (z. B. beruflicher Ehrgeiz) zunächst in einem ersten Schritt die

bereits bestätigten spezifischen Teilskalen aus der Selbstbeschreibung (z.B. Mas+ S) in das

Modell aufgenommen. In einem zweiten Schritt folgten dann die jeweils entsprechenden, aus

den Wichtigkeitseinschätzungen gemittelten Teilskalen (z. B. Mas+ W),; ehe im dritten und

letzten Schritt schließlich die Interaktionsterme, ebenfalls pro Teilskala gemittelt über die Item-

spezifischen Produkte aus Selbst- und Wichtigkeitsbewertung (Mas+ S*W), hinzugefügt

wurden.

In Tabelle 74 ist dieses Vorgehen am Beispiel des durch den AVEM erhobenen

beruflichen Ehrgeizes aufgeführt. Erwartungskonform und aus Studie 5 bekannt leistete die

positive maskuline Selbstbeschreibung einen entscheidenden Beitrag zur Varianzaufklärung

des beruflichen Ehrgeizes. Je höher die Ausprägung der eigenen Zuschreibung positiver

Maskulinität, desto höher der berichtete berufliche Ehrgeiz.

Tabelle 74. Vorhersage von berufl. Ehrgeiz durch individuelle Wertkomponente (Mas+)

Modellparameter Variable B SE B ß Schritt 1

Mas+ Selbst .36 .06 .28** Schritt 2

Mas+ Selbst .27 .07 .22** Mas+ Wichtigkeit .16 .08 .12*

Schritt 3 Mas+ Selbst .26 .07 .21** Mas+ Wichtigkeit .17 .08 .12* IAT Mas+ S * W -.06 .08 -.04 Anmerkung: R2 = .08**; Schritt 2 ∆R2 = .01*, Schritt 3 ∆R2 = n.s.; **p < .001; *p < .05

Das Hinzunehmen der individuellen Wertkomponente (ß = .12*, B = .16; SE B = .08, ∆R2 = .01,

p < .05) konnte darüber hinaus weitere Varianz aufklären, wenngleich der Zugewinn des R2

gering ist. So stieg die Vorhersageleistung des beruflichen Ehrgeizes zwar minimal in

Abhängigkeit der hohen zugeschriebenen Wichtigkeit von Mas+; es deutete sich aber bereits

an, was der Interaktionsterm schlussendlich bestätigte: die Kombination aus

Selbstzuschreibung und individuell bewerteter Wichtigkeit der einzelnen Items konnte die

erwartete Vorhersageleistung auf das Validierungskonstrukt nicht nur nicht erhöhen, sondern

verfehlte darüber hinaus deutlich die Signifikanz als Beleg des eigenen statistischen Beitrags in

der Regressionsanalyse.

Die Betrachtung dieser Analysen für alle weiteren Validierungskonstrukte und deren

respektiven Teilskalen (sowohl in Selbst- als auch Wichtigkeitsbewertung) ergab ähnliche

Befunde. In Tabelle 75 sind exemplarisch alle Regressionsberechnungen in Kürze aufgeführt.

Page 205: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

195

Den Teilskalen sind die entsprechenden Validierungskonstrukte sowie die schrittweise

hinzugefügten Variablen in den hierarchischen Regressionsanalysen zugeordnet.

So ist in der ersten Zeile die bereits in Tabelle 74 abgebildete Analyse des beruflichen

Ehrgeizes und Mas+ dargestellt (es werden nur signifikante Ergebnisse dargestellt). Aufgeführt

werden die Veränderungen des R2, sofern mindestens statistisch signifikant auf dem p < .05

Niveau sowie die dazugehörigen signifikanten Beta-Gewichte des jeweils letzten statistisch

signifikanten Modells. So lässt sich schnell überschauen, dass in den meisten Analysen (z. B.

Fem+ und Empathie, Fem- in Bezug Ängstliche Depressivität) jeweils nur die entsprechende

Selbstbeschreibung etwas zur Erklärung des Validierungskonstrukts beitragen konnte;

Ergebnisse, die bereits aus dem destruktiven Testen der entsprechenden Teilskalen für die

Konstrukte bekannt waren. Darüber hinaus gab es, wie am Beispiel des beruflichen Ehrgeizes

und der positiven maskulinen Teilskala dargestellt, einige Konstrukte, bezüglich derer die

Wichtigkeit einen eigenen Beitrag in der Vorhersageleistung aufweisen konnte. Auch in Bezug

auf die emotionale Selbstwertschätzung (ESWS) konnte neben der Selbstbeschreibung (ß =

.56, B = 1.06, SE B = .07, R2 = .31, p < .001) die Wichtigkeit (ß = -.07, B = -.14, SE B = .07, ∆R2

= .04, p < .05) etwas von der Varianz aufklären.

Tabelle 75. Vorhersage der Validierungskonstrukte durch Selbst- und Wichtigkeitszuschreibung

Zugewinn

Selbst Zugewinn

Wichtigkeit Zugewinn Produkt

βSelbst βWichtigkeit βProdukt

Prädiktoren für MAS+

berufl. Ehrgeiz (AVEM) ∆R2 = .08 ∆R2 = .01 - .22 .12 - Hoffen auf Erfolg (AMS) ∆R2 = .24 - - .49 - - Prädiktoren für MAS-

Aggressivität (AQ) ∆R2 = .10 ∆R2 = .01 - .27 .09 - Werteskala Macht ∆R2 = .09 ∆R2 = .06 ∆R2 = .0239 .17 .28 .15 Prädiktoren für FEM+

Empathie (Sorge) ∆R2 = .21 - - .46 - - soziale Werte ∆R2 = .25 ∆R2 = .05 - .25 .33 - Prädiktoren für FEM-

ESWS ∆R2 = .31 ∆R2 = .01 - .57 -.07 - Ängstl. Depressivität. (BSF) ∆R2 = .27 - - .52 - -

Das eigentliche Ziel, die Vorhersageleistung durch Hinzunahme des Produkts aus

Selbstbeschreibung und Wichtigkeitsbeurteilung zu maximieren, konnte dagegen nicht erreicht

werden. Lediglich für die machtbezogene Werteskala und Mas- ließ sich andeutungsweise die

mögliche Relevanz einer individuell erfassten Wichtigkeitseinschätzung selbstbeschreibender

Geschlechtsrollenattribute erahnen. So führte neben der negativen maskulinen

Selbstbeschreibung (ß = .30, B = .29, SE B = .06, R2 = .09, p < .001) und der entsprechenden

individuellen Wichtigkeitsbewertung (ß = .27, B = .24, SE B = .06, ∆R2 = .06, p < .001)

schließlich auch der Interaktionsterm aus beiden Komponenten (ß = .15, B = .17, SE B = .07,

∆R2 = .02, p < .05) zu einer, wenn auch geringen, signifikanten Erhöhung des R2. Dieses Bild

erfuhr jedoch Einschränkung durch die Tatsache, dass dieses Ergebnis lediglich auf die

Einschätzungen seitens der Männer zurückging. Betrachtete man dagegen diese Analyse

getrennt für Frauen, verschwand der Einfluss des Produkts.

39 gilt nur für Männer

Page 206: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

196

3.2.5.3.3 Gruppenvergleiche mittels Mediansplit zum Konzept Selbst * Wichtigkeit

Während die Rolle der Wichtigkeit von Eigenschaften im Selbstkonzept aufgrund der

Regressionsberechnungen gering scheint, blieb die Frage, inwieweit dieses Konstrukt lediglich

einer Überarbeitung in Konzeption und Erfassung bedarf oder gänzlich aufgegeben werden

sollte. In einem weiteren Ansatz sollte daher die Selbstzuschreibung in Abhängigkeit der

Wichtigkeitszuschreibung untersucht werden.

Tabelle 76. Mediane aus Selbst- und Wichtigkeitszuschreibung (N = 800)

MAS+ MAS- FEM+ FEM- Selbst 3.67 1.83 4.00 2.67 Wichtigkeit 3.83 1.50 4.33 1.83

Dazu wurden per Mediansplit-Methode Gruppen gebildet, die dadurch gekennzeichnet waren,

dass ihre Einschätzungen in der Zustimmung der Items für das eigene Selbst und deren

bewerteter Wichtigkeit für jede Teilskala ober- oder unterhalb des Medians lagen. Somit

ergeben sich insgesamt 16 Gruppen: 4 pro Teilskala: eine kongruent hohe aus Selbst- und

Wichtigkeitseinschätzung, eine kongruent niedrige, eine hohe Selbstzuschreibung / niedrige

Wichtigkeit, eine niedrige Selbstzuschreibung / hohe Wichtigkeit.

In Tabelle 76 sind die Mediane pro Teilskala und in Abbildung 19 die prozentuale

Verteilung der Probanden in Abhängigkeit ihrer Selbstzuschreibung und Wichtigkeits-

einschätzung ober- vs. unterhalb des Medians für die vier Teilskalen dargestellt.

Abbildung 19. Verteilung der Probanden in % in Abhängigkeit der Selbst- und Wichtigkeitseinschätzung

So waren beispielsweise 272 Probanden (36%) dadurch charakterisiert, dass sie – bezogen auf

positive Maskulinität – die Items sowohl stark für das eigene Selbst als zutreffend bean-

spruchten und gleichzeitig diesen Items auch eine hohe persönliche Wichtigkeit zuschrieben

(blaue Markierung). Dagegen gab es 67 Probanden (9%), die sich zwar hoch auf den positiven

Gruppenverteilung

0%

20%

40%

60%

80%

100%

MAS+ MAS- FEM+ FEM-

Teilskalen

Ver

teil

un

g N

in

%

S↑ W ↑

S↑ W ↓

S↓ W ↑

S↓ W ↓

Page 207: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

197

maskulinen Eigenschaften einschätzten, diesen Attributen jedoch eine vergleichsweise geringe

subjektive Wichtigkeit für die eigene Selbstkonstruktion beimaßen (grüne Markierung). Auffällig

in der Abbildung ist vor allem die Verteilung der Mittelkategorien, also solcher Personen, die

eine inkongruente Selbsteinschätzung vornahmen, indem sie entweder bei gleichzeitig hoher

Selbstzuschreibung der Attribute diesen eine geringe Wichtigkeit beimaßen (grün) oder im

umgekehrten Fall, die Attribute für wenig selbstbeschreibend hielten, diese für das eigene

Selbst jedoch sehr wichtig beurteilten (gelb). Während bei den Teilskalen Mas+, Mas- und

Fem+ diese Gruppen kleiner (zwischen 17-25% gemessen an der jeweiligen Gesamtstichprobe

der Teilskala) ausfielen als die mit kongruenten Zuschreibungen, stellte sich die

Gruppenverteilung bezüglich der Einschätzungen für Fem- sehr viel homogener dar. Die

Gruppenverteilung erfolgte mit 21 - 30% nahezu gleichmäßig.

Um den möglichen Einfluss der individuellen Wertkomponente näher zu beleuchten,

wurden die Unterschiede der Mittelwerte auf den Validierungskonstrukten dieser Gruppen für

die jeweiligen Teilskalen untersucht. Wichtig waren in diesem Zusammenhang vor allem die

Unterschiede zwischen den Gruppen, deren Selbstbeurteilung in die gleiche Richtung geht,

deren Wichtigkeitszuschreibung sich aber unterscheidet (z. B. Selbst ↑ und Wichtigkeit ↓ vs.

Selbst ↑ und Wichtigkeit ↑). Es waren demnach vor allem solche Differenzen bedeutsam, in

denen beide Gruppen hinsichtlich der Selbstbeschreibung gleichermaßen ober- vs. unterhalb

des Medians lagen und ihre Verschiedenartigkeit bei der Beurteilung der Validierungskonstrukte

ausschließlich auf gegensätzliche Wichtigkeitsbewertung der Eigenschaften zurückgeführt

werden konnte. Leider ließ sich auch mithilfe dieses Ansatzes dieser Einfluss der Wichtigkeit

nicht nachweisen. Dazu wurden ANOVAs mit der Gruppenzugehörigkeit (1 - 4) und den

jeweiligen Validierungskonstrukten gerechnet. Es zeigte sich, dass ausschließlich die

Selbstzuschreibung maßgeblich die Ausprägungen auf den Konstrukten beeinflusste, während

die (womöglich davon unabhängig eingeschätzte) Wichtigkeit nicht zu den Unterschieden bei

beiden Konstrukten beitragen konnte.

Eine naheliegende Vermutung bezieht sich auf den inhaltlichen Aspekt dieser als

Wichtigkeit erfassten Wertkomponente und deren Nähe zu anderen, bereits in der Selbst-

beschreibung enthaltenen Item-Parametern. Der Vorteil des vorliegenden Skalenkonstruktions-

verfahrens liegt zum einen darin, dass für jedes Item verschiedene Parameter erfasst wurden

(z. B. Typizität, Erwünschtheit, etc.) und zum anderen in der Möglichkeit, diese verschiedenen

Parameter auf Ebene der Teilskalen miteinander zu vergleichen. Aufgrund der

unterschiedlichen Stichproben und Antwortskalen (fünf- vs. siebenstufig) sind die Voraus-

setzungen für statistische Vergleiche nicht erfüllt, eine explorative Betrachtung der Mittelwerte

offenbarte jedoch eine durchaus aufschlussreiche Erklärung.

Im Rahmen der Konstruktionsphase wurden für alle später ausgewählten Items sowohl

Einschätzungen der Typizität als auch sozialen Erwünschtheit erfasst. Beide Aspekte waren

Grundlage für die finale Auswahl der Items, so dass in den zur Selbstbeschreibung vorgelegten

Items diese beiden Parameter integriert sein sollten. Der geringe bis sogar nicht vorhandene

Einfluss der individuell eingeschätzten Wichtigkeit eben dieser Items lässt dann wiederum die

Page 208: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

198

Spekulation zu, inwieweit diese Wichtigkeits-Einschätzung womöglich durch die eigene

Positionierung auf diesen Items in der Selbstbeschreibung bereits repräsentiert sein könnte. In

der Abbildung 20 sind die Parameter auf Skalenebene abgetragen. Jede Teilskala ist durch vier

Parameter repräsentiert (Typizität, soziale Erwünschtheit, Selbstbeschreibung und Wichtigkeit),

die über die jeweils sechs Items gemittelt wurden.

Abbildung 20. Vergleich der gemittelten 4-Item-Parameter aller vier Teilskalen

Die unterschiedlichen Antwortskalen wurden in der Darstellung angepasst. Es ist wichtig

anzumerken, dass diese Parameter nicht alle von ein- und derselben Stichprobe stammen (der

auftretende Bias durch diese Art der Erfassung wurde bereits diskutiert), sondern jeweils

unterschiedliche Probanden diese Einschätzungen vornahmen.

Die Stichproben ähnelten sich zwar in ihren Geschlechts-, Alters- und

Bildungsstrukturen, dennoch darf die Betrachtung über eine rein explorative, stark

eingeschränkte Interpretation der hier dargestellten Werte nicht hinausgehen. Die vier

Parameter der Teilskalen unterstützten die bereits formulierte Spekulation: während sich die

Selbst- und Wichtigkeitseinschätzungen durchaus unterscheiden und damit doch eigene

Aspekte des Selbstkonzepts erfassten, wird vor allem die große Ähnlichkeit der

Wichtigkeitsbewertung der Items mit denen der sozialen Erwünschtheit deutlich.

Auf allen vier Teilskalen lagen die Unterschiede beider Mittelwerte zwischen .01 und

.24. Somit scheint sich die Vermutung zu bestätigen, dass die Erfassung der Wichtigkeit oder

zumindest die Art der individuellen Erfassung in der vorliegenden Studie, der der sozialen

Erwünschtheit sehr ähnlich ist und dadurch durch die Teilskalen und deren ausgewählten Items

per se repräsentiert ist.

Obwohl dieser Vergleich keiner statistischen Überprüfung unterzogen werden kann, fällt

zudem die negative feminine Teilskala auf, deren Differenz zwischen Wichtigkeit und sozialer

Erwünschtheit am größten ausfällt und somit zumindest für diese Teilskala Aspekte wie

Wichtigkeit und Erwünschtheit vermutlich doch unterschiedliche Aspekte im Rahmen der

Selbstzuschreibung bedeuten könnten.

1

2

3

4

5

Mas+ Mas- Fem+ Fem-

M

Teilskalen

Mittelwerte der Teilskalen

Selbst

Wichtigkeit

Typizität

soz. Erwünschtheit

Page 209: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Ergebnisse

199

3.2.5.4 Diskussion

Problematik der individuellen Wertkomponente

Zusammenfassend muss die Schlussfolgerung gezogen werden, dass die Erfassung der

individuellen Wertekomponente keinen entscheidenden eigenen Beitrag innerhalb des

geschlechtsbezogenen Selbstkonzepts zu leisten scheint. Während offen bleibt, inwieweit dies

tatsächlich der Art der Erfassung geschuldet sein mag, scheint die Frage, warum der Anteil

dieser Wertkomponente so weit hinter den hypothetischen Erwartungen zurückbleibt, durch die

abschließenden Analysen der Itemparameter beantwortet. Die Erfassung und Werte der

Wichtigkeit sind denen der sozialen Erwünschtheit aus der Konstruktionsstudie sehr ähnlich und

dadurch in den Teilskalen und deren ausgewählten Items per se schon repräsentiert. Die

vorgenommene Selbst-Positionierung könnte diese Wichtigkeit bereits beinhalten, weshalb die

zusätzliche, losgelöste Erfassung der Wichtigkeitskomponente keinerlei neue Information des

Selbstkonzepts zu erfassen vermochte.

Darüber hinaus bemerkenswert ist auch, dass die Gruppenverteilung nach dem

Mediansplit in Abhängigkeit von kombinierter Selbst- und Wichtigkeitszuschreibung gerade in

den beiden gemischten Gruppen (Selbst hoch bei geringer Wichtigkeit, Wichtigkeit hoch bei

geringer Selbstzuschreibung) geringer ausfiel als in den beiden Gruppen, in denen die Items

sowohl nach Selbst als auch Wichtigkeit übereinstimmend beansprucht oder abgelehnt wurden.

Während sich dieses Bild für die Teilskalen MAS+, MAS- und FEM+ ähnelte, fiel auf, dass

bezüglich der negativen femininen Teilskala das Gruppenverhältnis über alle vier

Ausprägungskombinationen nahezu gleich ausfiel. Es scheint hinsichtlich dieser Teilskala

entweder einfacher zu sein, Items für sich zu beanspruchen und sie dennoch für weniger

wichtig zu halten wie dementsprechend Items für das eigene Selbst als bestimmend

abzulehnen und ihnen dennoch eine große Wichtigkeit zuzuschreiben. Auf der anderen Seite

jedoch könnte die gleichmäßige Verteilung in die vier entstehenden Gruppen die

Schwierigkeiten der negativen femininen Teilskala für das eigene Selbstkonzept verdeutlichen.

Es ist denkbar, dass die gelöste Zuschreibung von Selbst und Wichtigkeit für Probanden

problematisch ist, da diese Teilskala als gemeinhin am wenigsten geschätzt gilt und Männer

und Frauen sich möglicherweise schwer tun, eine klare Position diesbezüglich zu beziehen, was

die erhöhte Anzahl der Probanden in den beiden Mischgruppen erklären könnte.

Page 210: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

200

4 DISKUSSION

In dem vorliegenden Diskussionskapitel sollen zunächst die Fragestellung sowie die Ergebnisse

kurz aufgegriffen und zusammengefasst werden. In einem anschließenden, in mehrere

Abschnitte strukturierten Teil werden dann einzelne Aspekte der Konstruktion und Validierung

der neuen Teilskalen herausgegriffen und vor dem Hintergrund der bestehenden Literatur

kritisch diskutiert.

Ziel dieser Studie war die Entwicklung und Validierung eines neuen Instruments mit

sowohl positiven als auch negativen Eigenschaften zur Erfassung des Geschlechtsrollen-

selbstkonzepts bei Erwachsenen. Gegenüber bestehenden Instrumenten wie dem BSRI (Studie

1 und 2) oder ad-hoc zusammengestellten Skalen hat das neue Inventar eine Vielzahl von

Vorteilen:

(A) In der Arbeit wurde elaboriert der theoretische Hintergrund auch negativer Aspekte

des geschlechtsbezogenen Selbstkonzepts diskutiert und die Notwendigkeit eines

Inventars, welches diese negativen Komponenten berücksichtigt, herausgearbeitet.

(B) Das vorliegende Instrument basiert auf geschlechtstypischen Eigenschaften, die

durch den mehrstufigen Auswahlprozess sowohl die aktuellen Vorstellungen als

auch das aktuelle Vokabular dessen abbilden, was im deutschsprachigen Raum

als typisch für Männer und Frauen gilt (Studie 3 und 4).

(C) Das Inventar erfasst dabei Selbstbeschreibungen bezüglich sowohl positiver als

auch negativer Attribute, die theoretisch nachweislich Teil des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts sind.

(D) Der Fragebogen verzichtet bewusst auf Wortgruppen und besteht nur aus

einzelnen Adjektiven.

(E) Zu allen gewählten Attributen liegen eine Vielzahl von Itemparametern aus

mehreren Studien vor (u. a. Typizität, Erwünschtheit, Selbstbeschreibung, Wichtig-

keit, Zufriedenheit), die die Grundlage der Itemauswahl bildeten.

(F) Die vier neuen Teilskalen wurden mittels einer großen Zahl an sehr

unterschiedlichen psychologischen Erlebens- und Verhaltenskonstrukten validiert,

die die Unabhängigkeit der Skalen belegen und diese für einen Einsatz in der

Forschung empfehlen.

(G) Es liegt zusätzlich bereits eine Replikation der Validierung vor, die sowohl

gefundene Ergebnisse (wie beispielsweise die Unabhängigkeit der Teilskalen)

bestätigt, als auch die Relevanz der Messung des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts auch durch nun negative Eigenschaften in Bezug

auf weitere Konstrukte unter Beweis stellt.

In den Studien 1 und 2 wurden in Analysen zur Typizität, sozialen Erwünschtheit und der

Selbstbeschreibung zunächst die Grenzen des BSRI aufgezeigt, die eine der

Ausgangsbedingungen für die Entwicklung des neuen Instruments bildeten.

Im Zuge dieses Entwicklungsprozesses kann zunächst festgestellt werden, dass die für das

Inventar ausgewählten Eigenschaften in der Generierungs- und Überprüfungsphase mit hoher

Übereinstimmung von beiden Geschlechtern als jeweils entsprechend typisch männlich bzw.

Page 211: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

201

typisch weiblich bewertet wurden (Studie 3 und 4). Die Einschätzungen bezüglich der Typizität

erfolgten zwecks Vermeidung einer künstlichen Polarisierung aufgrund des

Vergleichsmaßstabes nicht gleichzeitig für beide Geschlechter, sondern für sich allein

genommen, was strengere Maßstäbe an die Auswahl der Attribute anlegte.

Schließlich wurden in Studie 4 erste Daten zur Selbstbeschreibung erfasst, um die

aufgrund der Auswahlkriterien festgelegten Items hinsichtlich ihrer Skalenzugehörigkeit und

Faktorenstruktur überprüfen zu können. Alle 24 Items zeigten zufriedenstellende

Faktorladungen auf und die entsprechenden Teilskalen konnten durch sehr gute interne

Konsistenzen bestätigt werden. Konkurrierend geprüfte konfirmatorische Modelle wiesen das

hypothetisierte Vierfaktorenmodell (entsprechend der vier Teilskalen) als das am besten

Repräsentierende aus. Besonders vor dem Hintergrund, dass jede Teilskala aus lediglich 6

Items bestand, um ein möglichst ökonomisches Inventar zu entwickeln, waren diese ersten

Ergebnisse sehr motivierend. Ein innovativer Aspekt des neuen Instruments bestand darin, aus

Gruppen- und Selbstforschung bekannte negative Eigenschaften in Bezug auf das

geschlechtsbezogene Selbstkonzept zu berücksichtigen. Die grundsätzliche Annahme bestand

darin, dass sich Individuen auch hinsichtlich normativ unerwünschter Attribute klar positionieren

können, was durch die Ergebnisse bestätigt wurde: geschlechtstypische negative

Eigenschaften wurden eher zur Selbstbeschreibung herangezogen, und im stärkeren Maße, als

die dem anderen Geschlecht entsprechenden negativen Eigenschaften – zumindest zeigte sich

dies so bei Frauen.

Die Konstruktvalidität wurde schließlich in zwei weiteren Studien (Studie 5 und

Replikationsstudie 6) durch das Einbeziehen einer Vielzahl von psychologischen Konzepten

überprüft. Jeder Teilskala wurden Konstrukte zugeordnet, denen bereits durch vorliegende

Forschungsergebnisse relevante Beziehungen zum biologischen Geschlecht und dem

Geschlechtsrollenselbstkonzept nachgewiesen wurden. So gelten beispielsweise Aggressivität

und Macht als Eigenschaften, die Männern im Allgemeinen und der maskulinen (negativen)

Geschlechtsrolle im Speziellen zugeordnet werden können. Gleichermaßen sind

leistungsbezogene Parameter wie beruflicher Ehrgeiz, Hoffen auf Erfolg und das

Leistungsstreben ebenfalls mit dem maskulinen Geschlechtsrollenkonzept assoziiert, jedoch mit

den eher positiven Eigenschaften. Ähnliches lässt sich für die Femininität finden. So gelten

beispielsweise Empathie und sozial ausgerichtete Eigenschaften (Werte und Orientierungen)

als primär mit der femininen Geschlechtsrolle verbundene Konstrukte und im Speziellen dabei

mit deren positiven Aspekten. Demgegenüber können als Vulnerabilitätsfaktoren geltende

Konzepte wie ängstliche Depressivität und problematische emotionale Selbstwertschätzung

sehr eindeutig der negativen femininen Teilskala zugewiesen werden. Diese hypothetisierten

Zusammenhänge ließen sich für alle berichteten Konzepte und ihren respektiven Teilskalen in

Regressionsanalysen bestätigen. Darüber hinaus konnte der Ansatz des destruktiven Testens

(Anderson & Anderson, 1996), der die Stärke einer solchen Verbindung zwischen zwei

Konstrukten durch das sukzessive Hinzufügen möglicher konkurrierender Konzepte prüft, die

Relevanz der neuen negativen Teilskalen zusätzlich bestätigen. Die Ergebnisse der Analysen

Page 212: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

202

belegen eindeutig, dass es sich bei den negativen Teilskalen nicht einfach um eine Umkehr

ihrer respektiven positiven Gegenstücke handelt, wodurch deren Erfassung redundant wäre.

Stattdessen zeigte das destruktive Testen die Unterschiedlichkeit der vier Teilskalen sowohl

bezüglich der Typizität als auch ihrer Valenz. Alle vier Teilskalen konnten erfolgreich mit sehr

unterschiedlichen Konzepten in Verbindung gebracht werden, was ihre inhaltliche und

methodische Vielfältigkeit unterstreicht.

Im Folgenden werden die Befunde im Einzelnen einer kritischen Diskussion unterzogen:

4.1 Notwendigkeit eines neuen Instruments: Die Grenzen des BSRI

4.2 Entwicklung und Validierung des PoNeGRI - Befunde zur Neukonstruktion

4.3 Generalisierbarkeit

4.4 Einschränkungen, methodenkritische Aspekte und Ausblick

4.1 Notwendigkeit eines neuen Instruments: Die Grenzen des BSRI

Der BSRI hat den scheinbaren Vorteil, dass dieses Instrument auch Dekaden nach der

Entwicklung gute interne Konsistenzen aufweist und zwischen den Geschlechtern zu trennen

vermag; auch hinsichtlich spezifischer Validierungskonstrukte. Im Zuge dieser Argumentation

werden jedoch wichtige Aspekte außer Acht gelassen. So umspannt der BSRI durch die große

Itemanzahl eine Vielzahl unterschiedlicher Eigenschaften, womit statistisch per se die

Beziehung zu mehreren Validierungskonstrukten leichter hergestellt und auch überschätzt

werden kann. Jackson (1985) argumentierte, dass überlappende Iteminhalte aufgrund der

daraus resultierenden gemeinsamen Varianz eine Validierung problematisch gestalten könnten.

Die durch die schiere Menge der BSRI-Eigenschaften leichter hergestellten Beziehungen zu

Validierungskonstrukten verschleiern wiederum die eigentlichen Mängel dieses Instruments und

erschweren nicht nur deren Nachweis, sondern vor allem die Erkenntnis der Notwendigkeit

eines solchen Nachweises.

Auch die guten Reliabilitäten sind nicht zuletzt der großen Anzahl der Items geschuldet,

wodurch vernachlässigt wird, dass einige Items nicht mehr den ursprünglichen

Konstruktionsansprüchen genügen. So wiesen viele Studien auf Itemebene Veränderungen

dessen nach, was als Maskulinität und Femininität definiert wird. Durch die anhaltende

Erhebung mittels des BSRI mit zwei resultierenden Skalenwerten wird dieser Umstand jedoch

ignoriert. In der vorliegenden Arbeit wurden nicht nur Selbstbeschreibungsmaße mit dem BSRI

erhoben sondern auch der Konstruktionsprozess repliziert.

In einem ersten Teil der Arbeit wurde der Frage nachgegangen, inwieweit die Items des

BSRI auch unter heutigen Gesichtspunkten hinsichtlich statistischer Gütekriterien wie

Reliabilität und Validität noch Teil eines Instrumentes zur Erfassung des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts sein können. Vor dem Hintergrund vielfach diskutierter

Studien aus der Vergangenheit wurde erwartet, dass einige Items die ursprünglich definierten

Voraussetzungen für eine Skalenzugehörigkeit nicht mehr erfüllen und aufgrund ihrer Typizitäts-

und Erwünschtheitseinschätzungen aus der Skala ausgeschlossen werden müssten. In zwei

Studien wurden mehr als 2.000 Probanden gebeten, die Originalitems einer Überprüfung zu

Page 213: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

203

unterziehen. In Anlehnung an die Entwicklung von Bem (1974) und der deutschen Version

durch Schneider-Düker und Kohler (1988) wurde in Studie 1 das gleiche Vorgehen (Skalen,

Instruktion) zur Erfassung der sozialen Erwünschtheit angewandt. So galt ein Item dann als für

die entsprechende Skala geeignet, wenn es unabhängig vom Geschlecht des Beurteilers als

signifikant erwünschter für das eine als das andere Geschlecht beurteilt werden würde. Dazu

sollten Probanden zunächst die dargebotenen Eigenschaften dahingehend einschätzen, wie

sozial (un-)erwünscht diese für einen Mann oder eine Frau in unserer Gesellschaft sind.

Zusätzlich wurden in dieser ersten Studie weitere Personen um Bewertungen der Typizität

(ebenfalls für jeweils Mann und Frau getrennt befragt) besagter Eigenschaften gebeten. In einer

zweiten Studie wurden Männer und Frauen schließlich hinsichtlich ihrer Selbstbeschreibungen

mittels dieser Items befragt.

Wie aus anderen Studien bekannt, warf die Überprüfung des BSRI Zweifel an der

Eignung einzelner Eigenschaften und damit ihrer respektiven Skalen zur Erfassung des GSK

auf. Generell zeigte zunächst der querschnittliche Vergleich mit den Daten von Bem (1974) und

Schneider-Düker und Kohler (1988) was auch Twenge (1997; 2001) oder Holt und Ellis (1998)

bereits kritisierten: während die soziale Erwünschtheit der maskulinen Eigenschaften für

Männer und der femininen Eigenschaften für Frauen auch mehr als 30 Jahre nach der ersten

Entwicklung nahezu konstant blieb, stiegen die Einschätzungen der Eigenschaften für die

jeweiligen anderen Geschlechter; der Unterschied in den Erwünschtheitsratings wird kleiner. So

zeigte sich, dass sowohl die femininen Eigenschaften für Männer als auch die maskulinen

Eigenschaften für Frauen annähernd gleichermaßen erwünscht waren wie für die jeweils andere

Gruppe. Generell muss bei den Schlussfolgerungen bezüglich der gesellschaftlichen

Veränderungen jedoch berücksichtigt werden, dass die vorliegenden Ergebnisse nicht aus einer

wiederholten Überprüfung der Stichproben aus den jeweiligen Entwicklungsstudien stammen,

sondern lediglich einen querschnittlichen Vergleich erlauben, für den unterschiedliche

demografische Charakteristiken der jeweiligen Stichproben ebenfalls in Betracht gezogen

werden sollten.

Des Weiteren bestätigte sich ebenfalls, dass die femininen Eigenschaften in ihren

Bewertungen insgesamt als weniger sozial erwünscht eingeschätzt wurden als die maskulinen

Items und dies von beiden Geschlechtern gleichermaßen. Auch bemerkenswert sind jedoch in

diesem Zusammenhang die Beurteilungen der Frauen, die die maskulinen Eigenschaften als

annähernd gleich sozial erwünscht für Frauen einschätzen wie für Männer. Frauen, noch eher

als Männer, spiegeln in ihren Ratings die bereits von Twenge (1997; 2001) festgestellte

Annäherung der sozialen Erwünschtheit femininer und maskuliner Eigenschaften wider, da sie

sowohl die maskulinen Eigenschaften für sich selbst als auch die femininen Eigenschaften für

Männer für sozial erwünschter halten als die Männer dies taten. Unterstützt wurde dieses

Ergebnis durch die Einschätzungen hinsichtlich der Typizität. So wurde Maskulinität insgesamt

als typischer für Frauen eingeschätzt als für Männer. Der von Twenge (1997; 2001)

beschriebene gesellschaftliche Wandel schien sich zu bestätigen: Maskulinität, so wie durch

den BSRI erhoben, ist mittlerweile auch für Frauen attraktiv.

Page 214: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

204

Auffällig war die fehlende Korrelation zwischen Maskulinität und Femininität, was trotz

andersartiger Ergebnisse und diesbezüglicher Kritik (Blanchard-Fields et al., 1994) doch für die

von Bem postulierte Unabhängigkeit der Skalen spricht. Als bemerkenswert dagegen erwiesen

sich Veränderungen im Ausmaß der Erwünschtheitszuschreibungen von Maskulinität und Femi-

ninität. In früheren Studien von Bem (1974) und Schneider-Düker und Kohler (1988) waren

Mittelwertsunterschiede von mindestens zwei Skalenpunkten in den Einschätzungen der

Erwünschtheit für Männer und Frauen festzustellen. In der aktuellen Stichprobe hatte sich diese

Differenz auf Unterschiede von kleiner als eins reduziert, was eine verringerte Geschlechter-

stereotypisierung andeutet. Holt und Ellis (1998) hatten diesen Effekt nicht nur ebenfalls bereits

nachweisen können, sondern zudem spekuliert, inwieweit eine Replikation in 20 Jahren zu dem

Ergebnis kommen könnte, dass der BSRI nicht länger als valides Messinstrument gelten kann.

Die Analysen auf Itemebene brachten hervor, dass einige der jeweiligen

skalenspezifischen Attribute nach diagnostischen Gesichtspunkten gar aus den Skalen

ausgeschlossen werden müssten. Die Probleme zeigten sich bei Items, die nicht den erwarteten

Geschlechtsunterschied in der Beurteilung evozierten (z. B. maskuline Items trete bestimmt auf,

ehrgeizig, sicher), die unzureichende Faktorladungen auf ihren respektablen Teilskalen

(feminine Items nachgiebig, bescheiden und liebe Sicherheit) oder Ladungen auf der jeweils

anderen Teilskala (glücklich) aufwiesen, Mittelwerte beider Geschlechter unterhalb des

Skalenmittelwerts aufzeigten sowie über mehrere Kriterien hinweg den Auswahlprozess nicht

bestanden (abhängig; ein ursprünglich feminines Item, welches als typischer und sozial

erwünschter für Männer gehalten wurde). Verschiedene Autoren (Auster & Ohm, 2000; Sethi &

Allen, 1984) hatten ähnlich detaillierte Itemanalysen vorgenommen und so Items identifiziert, die

keine andauernde Berechtigung in den finalen Skalen hätten.

In einer zweiten Studie im Rahmen der Überprüfung des BSRI wurden Probanden

gebeten, sich auf den Items des BSRI per Selbstbeschreibung zu positionieren. Erwartet wurde,

dass im Zuge des interindividuellen Vergleichs Frauen höhere Femininitätswerte und Männer

höhere Maskulinitätswerte im Vergleich zur jeweils anderen Gruppe zeigen. Im intraindividuellen

Vergleich sollten Frauen dann höhere Selbsteinschätzungen auf der Femininitätsskala im

Vergleich zur Maskulinitätsskala vornehmen, während sich Männer höher auf der

Maskulinitätsskala im Vergleich zur Femininitätsskala einschätzen sollten. Wie bei den

Einschätzungen zu der sozialen Erwünschtheit und der Typizität – entsprechend der eigent-

lichen Voraussetzungsprüfung – offenbarten auch die Ergebnisse der Selbsteinschätzungen

von Frauen und Männern weitere Mängel. Zunächst ließ sich erwartungsgemäß feststellen,

dass sich Männer maskuline Eigenschaften stärker zuschrieben als Frauen dies taten, während

Frauen feminine Eigenschaften im stärkeren Maße für sich beanspruchten. Im gewissen Sinne

lässt sich somit durchaus ein kontinuierlicher Einfluss traditioneller Geschlechtsrollen

nachweisen, was die Relevanz der Erfassung des geschlechtsbezogenen Selbst für die

Forschung unterstreicht. Auch Auster und Ohm (2000) mittels Typizitätseinschätzungen und

Blanchard-Fields et al. (1994) mittels Selbstbeschreibungsmaße hatten bereits den anhaltenden

Einfluss des GSK – trotz nachgewiesener Mängel des BSRI – für das eigene Selbst diskutiert.

Page 215: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

205

Bedeutsam sind vor allem auch die Ergebnisse von Auster und Ohm (2000) bezüglich der

Frage, wie Probanden gern wären, die eine annähernd gleiche Bedeutsamkeit maskuliner und

femininer Eigenschaften aufzeigten. Während anhand dieser Resultate zwar keine Aussagen

darüber getroffen werden können, inwieweit Probanden diese Eigenschaften auch tatsächlich

zeigen, demonstrieren sie dennoch die Selbstverständlichkeit, mit der Männer und Frauen

geschlechtsbezogene Eigenschaften zur Selbstbeschreibung heranziehen. Trotz der

scheinbaren gesellschaftlichen Veränderungen demonstrieren diese Ergebnisse die

Beständigkeit traditioneller Geschlechterstereotype.

Während grundsätzlich die Erhebung des GSK nicht in Frage gestellt werden muss,

zeigten die Analysen der Selbsteinschätzungen dennoch Unzulänglichkeiten der einzelnen

Skalen auf. So war festzustellen, dass sich die feminine Skala im Vergleich zu den maskulinen

Items als weniger homogen erwies. Gleichzeitig wurde sie jedoch am stärksten zur

Selbstbeschreibung herangezogen, was die ursprünglich deklarierte unabhängige

Gleichberechtigung beider Teilskalen in Frage stellt. Bemerkenswert war vor allem, dass der

von Twenge (1997) berichtete Anstieg der Maskulinitätswerte von Frauen, der sich in den

Einschätzungen der sozialen Erwünschtheit noch hatte demonstrieren lassen, in den

Selbstbeschreibungen nicht in der Form bestätigt werden konnte. So lag der durchschnittliche

Wert zwar oberhalb des Skalenmittelwerts, stellte insgesamt aber die am geringsten

ausgeprägte Selbstzuschreibung dar. Auch die bereits aus den Voraussetzungsprüfungen

auffällige Eigenschaft abhängig zeigte bei den Analysen auf Itemebene weitere Schwächen, da

es im Zuge der Selbstbeschreibung nicht als ausschließlich positiv deklariert werden konnte.

Eine durchgeführte konfirmatorische Faktorenanalyse bestätigte überdies, was die Überprüfung

der Auswahlkriterien bereits angedeutet hatte. Die Daten erlaubten in dieser Form keinen

Modell-Fit. Vor allem die feminine Teilskala fiel durch unzureichende Faktorladungen auf. An

dieser Stelle lässt sich ihr Anteil am unzureichenden Modell-Fit nur spekulieren.

Obwohl die Ergebnisse der Selbstbeschreibung nicht gegen einen grundsätzlichen

Einsatz des BSRI sprachen, so legten sie doch eine klare Überarbeitung nahe. Zudem wiesen

die Items klare Mängel hinsichtlich ihrer sozialen Erwünschtheit auf und die Typizität, die Bem

nicht einmal als klares eigenes Kriterium festgelegt hatte, kann nachweislich nicht per se als

gegeben vorausgesetzt werden. Aufgrund der vorliegenden ausführlichen Datenbasis musste

der Schluss gezogen werden, dass die deutsche Übersetzung des BSRI dem heutigen Zeitgeist

und dem, was gesellschaftlich als maskuline und feminine Werte definiert ist, nicht mehr

entspricht. Für zukünftige Einsätze eines solchen Fragebogens kann das einfache Eliminieren

einiger Items nicht die angestrebte Lösung sein. Eine Neuentwicklung wurde somit nicht nur

wünschenswert sondern notwendig. Vor allem auch vor dem Hintergrund, dass selbst die

Erfassung positiver Aspekte nicht zufriedenstellend erfolgte, und der Nicht-Berücksichtigung

jeglicher negativer Attribute, deren Anteil am Selbst jedoch ausgiebig nachgewiesen wurde,

mussten Items gesucht werden, die aktuelle Vorstellungen von Maskulinität und Femininität

widerspiegeln. Mit Bezug auf aktuelle Forschungsergebnisse und unter Berücksichtigung der

Konstruktion des geschlechtlichen Selbst mussten im Rahmen dieser Neukonstruktion Items

Page 216: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

206

gefunden werden, die sowohl die positiven als auch negativen Aspekte der Geschlechtsrolle

abzubilden vermögen, um so die Vorhersagefähigkeit dieses Teils der Selbstbeschreibung zu

maximieren.

4.2 Entwicklung und Validierung des PoNeGRI - Befunde zur

Neukonstruktion

4.2.1 Identifizierung positiver und negativer Attribute im GSK

Die erste Phase der Skalenkonstruktion, in der Probanden gebeten wurden, Attribute und

Beschreibungen von Männern und Frauen frei zu produzieren, sollte nicht nur sicherstellen,

dass ausschließlich aktuelle, im zeitgemäßen Sprachgebrauch repräsentierte Eigenschaften

das Ausgangsmaterial bilden, sondern dass darüber hinaus lediglich die Items ausgewählt

wurden, die von beiden Geschlechtern gleichermaßen genannt wurden. So sollte bereits auf

dieser Prozessstufe das Kriterium der Typizität als Maßstab angelegt werden. Gerade der

Aktualität und dem Verständnis der Eigenschaften wurde große Bedeutung zuteil, hatten doch

Antill et al. (1981) in ihren Studien feststellen müssen, dass Schülerinnen und Schüler 25% der

512 ihnen präsentierten Items nicht verstanden hatten, was für Selbstbeschreibungsmaße

problematisch ist. Auch Perkins und Forehand (2006) hatten die Relevanz selbst gewählter

gegenüber einer vorgegebenen Gruppe von Eigenschaften bereits in den Fokus gerückt. So

konnten sie die Tendenz einer stärkeren Zuschreibung von Eigenschaften, die den selbst

generierten semantisch ähneln, nachweisen.

Somit stand am Ende dieser Phase eine Menge von ca. jeweils 20 positiven und

negativen sowohl maskulinen wie auch femininen Eigenschaften, die das Ausgangsmaterial für

die Neukonstruktion der Skala zur Erfassung der positiven und negativen Konstrukte des GSK

darstellen. In Anlehnung an die soziale Identitätstheorie (Tajfel & Turner, 1979; 1986) sowie

Studien mit ähnlicher freier Produktion von Beschreibungen (Helgeson, 1994a) erwies sich auch

in der vorliegenden Studie das Generieren positiver Eigenschaften als grundsätzlich einfacher

im Vergleich zu negativen Eigenschaften. Dabei zeigten sich Frauen insgesamt als kreativer

und produktiver in ihren Beschreibungen als Männer, was die höhere Anzahl maskuliner Items

erklären könnte. An dieser Stelle muss auch die Frage gestellt werden, inwieweit Frauen

selbstkritischer sind, da sie nahezu allein für die Menge der generierten typisch negativen

Eigenschaften für ihre Gruppe verantwortlich waren.

Dem Anliegen, die Teilskalen so divers wie möglich zu gestalten und sie dennoch auf

wenige Items beschränken zu können, wurde entsprochen, indem Probanden selbst

Eigenschaften generierten, die als typisch für Männer und Frauen in dieser Gesellschaft gelten.

Während man durch dieses Vorgehen in der Tat sicherstellen konnte, dass gegebene Attribute

sowohl aktuell als auch Bestandteil des aktiven Sprachschatzes sind, schränkte es auf der

anderen Seite die Gesamtmenge der Items von vornherein ein. Zum Einen konnte bei der freien

Generierung die im späteren Verlauf zu vermeiden versuchte Vergleichsperspektive nicht

verhindert werden: Probanden sahen auf dem Bildschirm die freien Felder für die Geschlechter,

die sie jeweils mit positiven und negativen typischen Beschreibungen füllen sollten. Dies könnte

Page 217: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

207

Erwartungen und direkte Vergleiche evoziert haben. Als eine Schwierigkeit der Itemsauswahl

zeigten sich daher bereits an dieser Stelle unerwünschte inhaltliche Überschneidungen der

Teilskalen. Als eine weitere Herausforderung galten in diesem Prozess die durch die

gewünschte Attributen-basierte Skala verbundenen Anforderungen und Beschränkungen an die

deutsche Sprache. So mussten beispielsweise „wahre“ Adjektive vs. Partizipien und

substantivierte Adjektiven unterschieden werden (z. B. intrigierend vs. intrigant). Weiterhin

wurden in der freien Produktion Items genannt, deren Endsilbe „-los“ (z. B. teilnahmslos,

verantwortungslos, emotionslos) oder das Präfix „un-“ (z. B. ungeduldig, unberechenbar,

undiszipliniert) bereits prinzipiell aufzeigen, dass es eigentlich um das Fehlen einer Eigenschaft

geht, die ihrerseits wieder Bestandteil einer anderen Teilskala sein könnte. In diesem

Zusammenhang stellte sich die Frage, inwieweit negative Eigenschaften mitunter lediglich das

Fehlen der Eigenschaft einer anderen positiven Teilskala bedeuten könnte.

Soziale Erwünschtheit und Typizität

Um das Evozieren einer Vergleichsperspektive, die daraus resultierende Akzentuierung der

Geschlechterdifferenzen und damit eine Überschätzung der Geschlechterunterschiede zu

vermeiden (Doise, Deschamps, & Meyer, 1978), schätzten Probanden die Typizität von

Eigenschaften für jeweils nur ein Geschlecht ein; obwohl es nachweislich schwierig ist, die

Salienz weiblicher und männlicher Kategorien zu vermeiden (Hardie & McMurray, 1992). Die

Frage, die sich hier auch stellte, hing direkt mit der Fragestellung nach der Typizität selbst

zusammen. In der vorliegenden Studie wurden die Versuchspersonen instruiert, Eigenschaften

dahingehend einzuschätzen, wie typisch diese für einen Mann oder eine Frau in unserer

Gesellschaft sind: „Wie typisch ist es für einen Mann (eine Frau) … zu sein?“. Entscheidend

sind in diesem Fall die Formulierung und das Vorgeben des Rahmens innerhalb dessen die

Probanden ihre Einschätzungen vornehmen sollen. So bleibt offen, inwieweit bestimmte

Formen der Einschätzungen von der gefühlten Kompatibilität mit der eigenen

Geschlechtergruppe abhängen, was sowohl für Typizität als auch soziale Erwünschtheit gilt.

Möglich wären dazu Studien, die genau dies in Beziehung zueinander setzen: die Einschätzung

der eigenen Geschlechtsrolle sowie das Beurteilen der sozialen Erwünschtheit derselben

Eigenschaften. Während sich durch diese Art der Erfassung das Heranziehen einer

Vergleichsperspektive nicht vermeiden lässt, gibt diese Strategie genau die Möglichkeit mit

einer bereits vorliegenden Versuchsgruppe die Einschätzungen der sozialen Erwünschtheit von

eigenen Ratings unbeeinflusst mit jenen zu vergleichen, zu denen man die zusätzlichen

Informationen der Selbsteinschätzung hat. So könnte der Anteil dessen, was man in den

allgemeinen Einschätzungen der sozialen Erwünschtheit zu projizieren vermag, aus der

eigenen Position dieser Items heraus gerechnet werden. Bedeutsam hierzu sind die Ergebnisse

aus dem Versuch, eine individuelle Wertekomponente zu integrieren und der Erkenntnis, dass

die individuellen Wichtigkeitszuschreibungen denen der sozialen Erwünschtheit ähneln. Obwohl

diese Ergebnisse aus unterschiedlichen, jedoch vergleichbaren, Stichproben stammen, lässt

sich diese Ähnlichkeit nicht verleugnen.

Page 218: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

208

In Konstruktionsprozessen wie der vorliegenden Studie wird in der Regel eine Reihe von

Auswahlkriterien angelegt, um Items zu finden, die dem Forschungsvorhaben entsprechen.

Gerade bezüglich von Instrumenten, die attributbasiert sind, birgt dieses Vorgehen einige

Gefahren. Zieht man beispielsweise die Trennschärfe als Kriterium heran, bedeutet dies

lediglich, dass für eine homogene Skala gesorgt wird. Betrachtet man vor diesem Hintergrund

die femininen Teilskalen aus anderen Instrumenten genauer und insbesondere die positive

Femininität, fällt auf, was man bereits aus anderen Instrumenten weiß – die Skala beinhaltet

eine Vielzahl emotional besetzter Items. In der vorliegenden Studie wurden viele Kriterien

formuliert, die sowohl Ergebnisse anderer Studien berücksichtigten, als auch gleichzeitig für ein

maximal heterogenes Instrument sorgen sollten und dennoch ließ sich diese Emotionalität als

vorherrschendes latentes Thema nicht gänzlich vermeiden. Vor diesem Hintergrund stellt sich

daher die Frage, was mit der Teilskala tatsächlich gemessen wird und inwieweit, wenn nicht

gänzlich ein anderes Konstrukt, dann doch wenigstens maximal ein Ausschnitt des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts abgebildet wird. Diese Argumentation ist nicht neu und

gliedert sich in die Debatte um die Mehrdimensionalität des Geschlechtsrollenselbstkonzepts

(Ashmore, 1990; Athenstaedt, 2003; Baber & Tucker, 2006; Connell & Messerschmidt, 2005;

Deaux & Lafrance, 1998; Deaux & Lewis, 1984; Deaux & Major, 1987; Eagly & Kite, 1987;

Feather, 1984; Freeman, 1987; Helgeson, 1994a; Huston, 1983; Jackson & Cash, 1985;

Koestner & Aube, 1995; Marsh & Myers, 1986; Myers & Gonda, 1982a; Oswald & Lindstedt,

2006; Ricciardelli & Williams, 1995; Ruble & Martin, 1998; Spence, 1993; Spence, 1999;

Spence & Buckner, 2000; Spence & Sawin, 1985; Taylor & Hall, 1982; Twenge, 1999).

Während diese Diskussion weniger als eine Einschränkung der Teilskalen selbst zu

verstehen ist, muss anerkannt sein, dass ein attributbasiertes Instrument, sofern es den

grundlegenden diagnostischen Kriterien der Testkonstruktion entsprechen soll ohne deren

Voraussetzungen zu verletzen, generell nur jeweils Ausschnitte des GSK berücksichtigen kann.

Dennoch ist festzuhalten, dass am Ende des Prozesses zur Einschätzung der Typizität,

Erwünschtheit und erster Ergebnisse zur Selbstbeschreibung ein Instrument mit 24

Eigenschaften steht, die mit hohem Konsens über beide Geschlechter als jeweils typisch für

Männer oder für Frauen eingeschätzt wurden, und entsprechend der Vorgabe hinsichtlich ihrer

Valenz, eindeutig ober- (positive Items) oder unterhalb (negative Items) des Skalenmittelwertes

lagen. Somit war die Voraussetzung für den Einsatz des neuen Instruments zur Messung des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts in einer Validierungsstudie erfüllt.

4.2.2 Struktur des neuen Instruments

Die konfirmatorische Faktorenanalyse bestätigte einen für die entwickelten Teilskalen äußerst

zufriedenstellenden 4-Faktoren-Modell-Fit. Bezüglich der Verhältnisse der Teilskalen

untereinander zeigt sich weitgehend das hypothetisierte Bild. So erwiesen sich jeweils die

Beziehungen der gegensätzlichen Teilskalen (Mas+ und Fem- sowie Mas- und Fem+) als die

am stärksten negativen im Modell. Eine Aufgabe im Rahmen der Entwicklung der Teilskalen

bestand vor allem darin die entgegensetzten Teilskalen nicht lediglich nur eine Umkehr ihrer

Gegenstücke sein zu lassen; negative feminine Items dürften demnach weder eine negativ

Page 219: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

209

umformulierte Variante der positiven maskulinen, noch ein Fehlen eben solcher positiver

maskuliner Eigenschaften darstellen. Mit nachgewiesenen Korrelationskoeffizienten von -.23

und -.24 ist dies geglückt. So zeigten die gegensätzlichen Teilskalen insgesamt im Modell zwar

die stärksten und auch vermuteten negativen Beziehungen zueinander auf, was jedoch zum

einen im Einklang mit früheren Arbeiten ist und zum anderen im Rahmen bleibt, da weniger als

6% der Unterschiede in der einen Merkmalsausprägung durch die Unterschiede in den anderen

Merkmalen erklärt werden können. Somit leisten alle vier Teilskalen ihren eigenen erklärenden

Beitrag innerhalb der Geschlechtsrolle einer Person. Hinzu kommt, dass die Höhe der

Koeffizienten bisweilen sogar geringer ausfiel als die aus anderen Arbeiten: so fanden Choi und

Kollegen (Choi et al., 2007) beispielsweise eine Korrelation von r = .34 zwischen Maskulinität

und Femininität, was insgesamt schon immer kritisch als lediglicher Nachweis der

gemeinsamen sozialen Erwünschtheit diskutiert wurde.

Die Interkorrelationen gerade der gegensätzlichen Teilskalen lagen damit über denen,

wie sie beispielsweise schon mit den EPAQ berichtet wurden. So fanden Evans und Dinning

(1982) Korrelationskoeffizienten zwischen der positiven maskulinen und den negativen

femininen Teilskalen von Fva- r = -.07 und Fc- r = -.05 sowie zwischen der negativen maskulinen

und der positiven femininen Teilskala von r = -.02, die die Unabhängigkeit der Teilskalen

eindrucksvoll untermauert. Nimmt man jedoch eine Vergleich mit den Originaldaten von Spence

und Helmreich (Spence et al., 1979) vor, stellt man fest, dass deren berichtete

Interkorrelationen (M+ mit Fva- r = -.28 und M+ mit Fc- r = -.38) viel eher denen der vorliegenden

Studie ähneln. Während bisweilen die Klarheit der orthogonalen Abgrenzung der einzelnen

Faktoren in Abhängigkeit von Zeit und Stichprobe Schwankungen unterliegen mag, wird

dennoch deutlich, dass die Beziehung der jeweils umgekehrten Skalen zueinander niemals eine

perfekte sein wird, was die Bedeutung der negativen Teilskalen als eigenständige

Informationsquellen hervorhebt.

Im Zuge der Selbstbeschreibung wird zudem die Stärke der negativen Eigenschaften

unterstrichen. Zwar zeigte sich, wie auch schon bei Krahé et al. (2007) für Jugendliche als auch

Athenstaedt (2003) mit dem EPAQ für Erwachsene, ein grundsätzlicher Effekt der Valenz:

positive Eigenschaften wurden als typischer für das eigene Geschlecht betrachtet als negative

Attribute. Gleichzeitig stellte sich jedoch auch heraus, dass bei der Einschätzung negativer

Items geschlechtskongruente Eigenschaften stärker zur Selbstbeschreibung herangezogen

werden als negative Eigenschaften, die dem anderen Geschlecht entsprechen. So schrieben

sich Frauen negative feminine Eigenschaften im stärkeren Maße zu als negative maskuline.

Lediglich bei den Männern wich dieses Bild von der Erwartung ab. In beiden Validierungs-

studien beanspruchten die Männer die negativen femininen Eigenschaften im stärkeren Maße

zur Selbstbeschreibung als die negativen maskulinen. Während dieser Effekt nur in einer der

beiden Studien signifikant war, deutet er einen wichtigen Aspekt der Femininität an. Obwohl

insgesamt betrachtet maskuline Eigenschaften häufig positiver eingeschätzt und favorisiert

werden (Long, 1991), zeigte sich ähnlich wie in anderen Studien (Schwartz et al., 1997) in der

vorliegenden Arbeit, dass die femininen Eigenschaften insgesamt sozial erwünschter

Page 220: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

210

erscheinen und womöglich weniger bedrohlich für das eigene Selbstkonzept sind, so dass sich

Männer selbst die negativen femininen Eigenschaften eher zuschrieben als die negativen

Charakteristiken, die typischer für das eigene Geschlecht sind.

Dass Frauen gleichzeitig wiederum grundsätzlich geschlechtskongruente Eigenschaften

unabhängig von ihrer Valenz stärker zur Selbstbeschreibung heranzogen, könnte für eine

unbeliebtere Position maskuliner negativer Eigenschaften sprechen, die zwar typisch für das

männliche Geschlecht sind, gleichermaßen aber am wenigsten sozial erwünscht und daher

nicht individuell präferiert – selbst nicht von der eigenen Gruppe der Männer. Unterstützt

werden die Ergebnisse aus den Analysen zur sozialen Erwünschtheit, die die geringere

Erwünschtheit der sechs maskulinen Items im Vergleich zu den femininen nachweist. In diese

Ergebnisse reihen sich auch die Resultate der Typizitätseinschätzungen der jeweils 6 Items

beider Teilskalen ein. Verglichen zu den negativen maskulinen Eigenschaften liegen die

Mittelwerte der Typizitätsbewertung der negativen femininen Items bemerkenswerterweise nicht

unterhalb, sondern im Durchschnitt über beide Geschlechter oberhalb des Skalenmittelwertes,

was an dieser Stelle die Frage offen lässt, inwieweit hier bereits ein gewisser Anteil der

Itemvalenz diese Einschätzungen beeinflusste. So könnte sich die verringerte soziale

Erwünschtheit der maskulinen Attribute womöglich bereits in den geringen Typizitäts-

einschätzungen widerspiegeln, auch wenn diese eindeutig als typischer für Männer als für

Frauen gelten, während die unerwünschten femininen Eigenschaften zwar auch charak-

teristischer für Frauen sind, insgesamt jedoch womöglich wesentlich weniger sozial

unerwünscht sind als die maskulinen negativen Items.

Ähnlich wie auch Bems – ursprünglich ausschließlich positive – Skalen dahingehend

kritisiert wurden, dass sie nicht gleichermaßen sozial erwünscht sind, erfahren auch die

Ergebnisse der neuen Teilskalen eine kleine Einschränkung dahingehend, dass es nicht

gänzlich geglückt ist für eine gleich ausgeprägte Erwünschtheit der Teilskalen zu sorgen. Teils

kann diese Einschränkung jedoch dahingehend wieder aufgehoben werden, dass es – und dies

im Unterschied zu Bem – nun vier Teilskalen gibt, die eine variable Positionierung der

Individuen in Abhängigkeit von Typizität und Erwünschtheit ermöglichen. Jackson (1985) hatte

vor dem Hintergrund ihrer eigenen Studie und der Herstellung einer Beziehung zwischen

Geschlechtsrolle und salienten Dimensionen des eigenen Selbst bereits argumentiert, dass

überlappende Iteminhalte aufgrund der daraus resultierenden gemeinsamen Varianz zu einem

Problem werden könnten. Während dieser Aspekt vor allem bei der Validierung und den dort

zum Einsatz gekommenen Konstrukten Berücksichtigung finden muss, ist auch ein Bezug zu

den vier Teilskalen des GSK unerlässlich und es war festzustellen, dass der individuelle Beitrag

aller vier Teilskalen eindrucksvoll nachgewiesen werden konnte.

Die geringen Korrelationen zwischen den positiven und negativen Teilskalen innerhalb

einer Dimension (z. B. Fem+ und Fem-) zeigen dann auch, dass die negativen Teilskalen

eigenständige Informationen des individuellen GSK erfassen und dass die Ausprägung der

negativen Selbstbeschreibungen nicht aus den Zuschreibungen der positiven per

Umkehrschluss abgeleitet werden können. Diese Interpretation wird unterstrichen durch

Page 221: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

211

Befunde aus den Validierungsanalysen, die die Bedeutsamkeit aller vier Teilskalen bezüglich

ganz eigener Validierungskonstrukte eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Negative Femininität

Betrachtet man besonders die negative feminine Teilskala, muss man anerkennen, dass sie die

am wenigsten homogene der vier Teilskalen ist. Während dies zum einen zugunsten der

inhaltlich vielschichtigeren Ausgestaltung der Skala geht und damit die Konzentration auf

lediglich eine, womöglich durch verschiedene Formulierungen unterschiedlich ausgedrückte

Eigenschaftsgruppe (z. B. ängstlich, wachsam, besorgt, furchtvoll, vorsichtig) verhindert werden

sollte, überraschen die schwachen Skalenkennwerte vor dem Hintergrund früherer Arbeiten

wenig. In einer Vielzahl von Studien (Athenstaedt et al., 2004; Athenstaedt et al., 2008;

Diekman & Eagly, 2000; Helmreich et al., 1981; McCreary & Korabik, 1994; Runge et al., 1981;

Russell & Antill, 1984; Wilde & Diekman, 2005) wurden der (zumeist positiven) Femininität

wiederholt schlechte oder zumindest die schwächsten Reliabilitäten im Vergleich zu den

anderen gemessenen Teilskalen bescheinigt. Andere Studien konnten diese Schwächen auch

der negativen Femininität nachweisen. So berichteten Helmreich und Kollegen (Helmreich et al.,

1981) Cronbachs Alphas der femininen Teilskala für Männer und Frauen zwischen lediglich .41

und .46, McCreary und Korabik (1994) berechneten ein Cronbachs Alpha von .42, Wilde und

Diekman (2005) kamen auf .65 im Vergleich zu .71, .74 und .82 der anderen Spence-Teilskalen

und auch Helgeson und Fritz (1999) fanden im Vergleich zu den anderen Teilskalen für

Unmitigated Communion nur die schlechtesten Reliabilitäten: .69 bis .76. Ricciardelli und

Williams (1995) diskutierten zwar in ihrem Artikel die Validität und Reliabilität der femininen

negativen Teilskala, geben selbst jedoch die interne Konsistenz dieser Teilskala in ihrer

Stichprobe nicht an. Gleichzeitig müssen sie jedoch einschränken, dass der Zusammenhang

der sozial unerwünschten femininen Attribute zu Verhaltenskonstrukten kein klares Bild zu

zeichnen vermag, was zumindest im weitesten Sinne Einschränkungen dieser Teilskala

vermuten lässt. Auch in Bereichen, in denen andere als reine Selbstbeschreibungsmaße zum

Einsatz kamen, stellt sich das Feminine als insgesamt statistisch und methodisch weniger

eindeutig und deutlich heraus: so konnte Lippa durch seinen speziellen diagnostischen Ansatz

(Lippa & Connelly, 1990) beispielsweise 92% der Männer und dennoch „nur“ 88% der Frauen

korrekt klassifizieren.

Weiterhin ist vermutlich die soziale Erwünschtheit der Eigenschaften ein Kriterium,

welches nicht notwendigerweise für eine starke negative feminine Teilskala sorgt. Zwar gilt

dieses auch für die negativen maskulinen Eigenschaften, die ebenso sozial unerwünscht sein

sollen. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Maskulinität als solche das attraktivere

Konzept zu sein scheint. Twenge (Twenge, 1997; Twenge & Im, 2007) hat nicht nur als eine der

ersten auf die veränderten Geschlechtsrollen über die Zeit hinweg aufmerksam gemacht,

sondern auch nachweisen können, dass es vor allem Veränderungen hinsichtlich der

Maskulinität sind, die zur Annäherung von Frauen und Männern in den Ausprägungen ihres

Geschlechtsrollenselbstkonzepts beitragen. In der heutigen Gesellschaft ist es zeitgemäß und

Page 222: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

212

notwendig, maskuline Eigenschaften ins Selbst integriert zu haben. Dies gilt nicht nur für

Männer und Frauen, sondern vor allem auch unabhängig davon, ob diese Eigenschaften positiv

oder maskulin sind. Mag es vor dem Hintergrund einer möglichen gesellschaftlichen Bewertung

sicherlich vorteilhaft sein, über positive maskuline Eigenschaften zu verfügen, sind es

vermutlich nicht zuletzt auch gerade die negativen maskulinen Eigenschaften, die zum eigenen

Erfolg beitragen mögen. So ist bisweilen ein gewisses Maß an Aggressivität unerlässlich, um in

der beruflichen Welt voranzukommen und Erfolg zu haben.

Ein anderes Bild ergibt sich jedoch hinsichtlich der negativen femininen Eigenschaften.

Sie mögen gleichermaßen sozial unerwünscht sein wie die negativen maskulinen – auf einer

ausschließlich methodischen Ebene im Rahmen der Itemauswahl. Geht es jedoch darum, sich

diese Eigenschaften aktiv selbst zuzuschreiben, mag erst das wahre Ausmaß an sozialer

Unerwünschtheit zum Vorschein kommen. Die Theorie zur Sozialen Identität postuliert, dass

Annahmen und Überzeugungen bezüglich einer Gruppe (z. B. Männer und Frauen) in

Abhängigkeit von der Assoziation mit eben einer dieser Gruppen in das eigene Selbstkonzept

integriert werden. Dabei sind diese Überzeugungen in nur geringer Weise objektiven

Gesichtspunkten zugrunde gelegt, sondern es hängt viel stärker von subjektiven

Einschätzungen ab, inwieweit beispielsweise die Zuschreibung zu bestimmten Gruppen das

eigene Selbst auch aufwerten kann. So besteht zwar für Männer und Frauen die Tendenz, sich

vorwiegend stereotype Eigenschaften des eigenen Geschlechts zuzuschreiben, nicht jedoch die

Notwendigkeit. Ausgehend von Studien, die diskutieren, wie sich soziale Erwünschtheit von

maskulinen Eigenschaften in den vergangenen Jahren verändert hat (Twenge, 1997), wird die

Misere der negativen femininen Eigenschaften deutlich. Sie entsprechen sozusagen in zwei

Dimensionen nicht dem gesellschaftlichen Ideal: sie sind nicht maskulin und nicht positiv. Sich

diese Eigenschaften verstärkt zuzuschreiben, ist nicht ohne Risiko. Männer können auf ihren

respektablen Geschlechtsrollen (Mas+, Mas-) Stellung beziehen, ohne das Gesicht zu verlieren

oder gesellschaftliche Abwertung zu erfahren. Für Frauen gestaltet sich dies etwas schwieriger.

Während Sie auf der einen Seite eine Positionierung auf der negativen femininen Teilskala

ohne Weiteres vornehmen können, gilt es gleichzeitig im gewissen Maße, das eigene Selbst

(und den Selbstwert) zu schützen.

So könnten negative maskuline Eigenschaften Personen womöglich widerstandsfähiger

für Herausforderungen machen und unter Umständen gar ein Schutzschild gegen Angriffe

darstellen (z. B. rücksichtslos, angeberisch, überheblich), so dass diese nicht unvermittelt

wirken können. Im Vergleich dazu bleiben Nutzen und Gewinn negativer femininer

Eigenschaften fragwürdig. Orientierungslos, ängstlich und zweifelnd beispielsweise bereiten

niemanden auf schwierige Situationen vor, vielmehr machen sie einen Menschen angreifbar

und schwach. Dies erklärt zum einen, warum vor allem Zusammenhänge zu Validierungs-

konstrukten aus dem psychischen Gesundheitsbereich gefunden werden und dies nahezu

ausschließlich. Zum anderen könnte es erklären, warum Skalen mit Items dieser Art so viel

weniger reliabel sind als vergleichbare andere Skalen – sie sind in einem stärkeren Maße von

der Situation abhängig. Betrachtet man die negativen maskulinen Eigenschaften kommt man

Page 223: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

213

verhältnismäßig einfach zu dem Schluss: man hat sie oder man hat sie nicht. Auch Frauen

wurde ein Anstieg in den selbst zugeschrieben maskulinen Maßen nachgewiesen (Diekman &

Eagly, 2000; Twenge, 1997), auch wenn ihnen von der Gesellschaft eine Abwertung droht,

beispielsweise im Führungsbereich (Carli & Eagly, 1999; Eagly, Makhijani, & Klonsky, 1992).

Einen aufschlussreichen Ansatz zur Klärung der Frage, was das Diagnostische im

femininen Bereich anscheinend so viel anspruchsvoller und inkonsistenter macht, liefert

Helgeson (Helgeson, 1994a). In ihrer Studie fand sie auf Nachfrage, an wen Probanden bei den

Einschätzungen von Männern und Frauen dachten, beachtenswerte Ergebnisse. So zogen 79%

der Versuchspersonen bei der Bewertung maskuliner Personen auch tatsächlich einen

prototypischen Mann zum Vergleich heran, während nur 47% der Versuchspersonen bei der

Evaluation femininer Personen auch wirklich an eine Frau als Maßstab dachten. Überhaupt

scheint die Prototypikalität von Männern und damit Maskulinität – berücksichtigt man, dass die

biologische Unterscheidung zwischen Menschen die Definitionsgrundlage der Geschlechtsrolle

ist – klarer und damit leichter abrufbar zu sein. Die Studie von Williams und Best (1990)

offenbarte zwischen verschiedensten Ländern mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede bei der

Beschreibung des Typischen von Männern und Frauen. Das Bedeutsame an den Ergebnissen

ist jedoch, dass in allen Kulturen sechs Attribute als zutreffend für Männer (z. B. dominant,

independent, strong) identifiziert wurden, während es lediglich drei für die Frauen waren

(sentimental, submissive, superstitious). Während zugegebenermaßen der Unterschied in der

Anzahl nicht überwältigend ist, gilt es hier jedoch zu berücksichtigen, dass dies für alle

befragten Kulturen gilt und als Hinweis gelten könnte, wie unterschiedlich stark das typisch

Männliche und damit Maskulinität in den Kognitionen projiziert ist und damit leichter abrufbar im

Vergleich zur Femininität.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Femininität insgesamt und vor allem die

neue Erfassung ihrer negativen Aspekte, komplex in Aufbau, Selbstzuschreibung und

Interpretation ist. Für zukünftige Studien gilt es dies bei Erhebung und Auswertung nach wie vor

zu berücksichtigen, um Fehlinterpretationen und Ableitungen bezüglich dieser Teilskala zu

vermeiden.

4.2.3 Konstruktvalidierung

Ein zentrales Ziel dieser Studie bestand darin, die Notwendigkeit einer Diskriminierung der

Geschlechtsrollenmessung in positive wie auch negative Teilskalen zu demonstrieren. Es galt

zu zeigen, dass negative Aspekte des GSK eine eigenständige Beziehung zu verschiedenen

psychologischen Konstrukten aufwiesen, die über eine bloße Umkehrung der positiven Aspekte

hinausgingen. So mussten Russell und Antill (1984) feststellen, dass beispielsweise das

Konzept Selbstbewusstsein zwar positiv mit der hypothetisierten positiven maskulinen Teilskala

korrelierte, gleichzeitig und nahezu gleichermaßen negativ mit der negativen femininen

Teilskala. Solch ein Ergebnis deutet die Austauschbarkeit und damit Redundanz der negativen

Teilskalen an und stellt ein Problem für die Forschung dar, in der es schlussendlich darum geht,

mit möglichst wenigen Mitteln Untersuchungen durchzuführen. Das „Mitziehen“ unnötiger

Page 224: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

214

negativer Eigenschaften, die keinen eigenen varianzaufklärenden Beitrag leisten, gehört sicher

nicht dazu.

Während bereits die Ergebnisse aus der Selbstbeschreibung für die eigenständige

Bedeutung negativ bewerteter Aspekte des GSK sprachen, erfuhr diese Interpretation durch die

Validierungsanalysen Bestätigung. Die positiven und negativen Teilskalen von Maskulinität und

Femininität waren nachweislich in sehr unterschiedlicher Weise mit den Validierungskonstrukten

verbunden. In zwei Studien zeigte sich, wie vorhergesagt, dass die negativen maskulinen

Eigenschaften in engerer Beziehung zu Aggressivität (erhoben über zwei unterschiedliche

Maße) und machtbezogenen Werten standen als die positiven Aspekte der Maskulinität. Ob

sich eine Person als typisch maskulin im negativen Sinne betrachtet, spielt für die Ausprägung

der eigenen Aggressivität eine größere Rolle als vergleichbar ausgeprägte positive maskuline

Eigenschaften. Dementsprechend war die Beziehung negativer femininer Ausprägung zu

Ängstlicher Depressivität, Trait-Angst und Problematik der emotionalen Selbstwertschätzung

enger als die positiver Femininität. Analog zu der Validierung der negativen Teilskalen wurde

auch der individuelle Zusammenhang positiver Maskulinität und Femininität zu spezifischen

psychologischen Konstrukten überprüft und nachgewiesen. So zeigte sich ebenfalls, dass die

positiven Attribute der Maskulinität in engerer Beziehung zu beruflichem Ehrgeiz, Hoffen auf

Erfolg und Leistungsorientierung standen als die negativen Aspekte. Für die positive feminine

Teilskala ließ sich dieser eigenständige Zusammenhang zu den Konzepten Empathie im Sinne

von Sorge, Ausprägung sozialer Werte und Fürsorglichkeit nachweisen.

Somit lassen sich die vier neu entwickelten Teilskalen als zuverlässiges, valides und vor

allem kurzes Instrument zur Erfassung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts bei Erwachsenen

betrachten, welches in vielen Studien einsetzbar sein dürfte. Gerade die zusätzliche

Berücksichtigung negativer Aspekte der Maskulinität und Femininität eröffnet eine Vielzahl von

Möglichkeiten, auch den Bezug zu negativ ausgeprägten psychologischen Konzepten

herzustellen.

Wertkomponente

Ein zusätzlicher Aspekt der vorliegenden Arbeit bestand darin, die potentielle Bedeutung der

subjektiven Wichtigkeit, die einem Attribut jenseits der Selbstzuschreibung beigemessen wird,

zu untersuchen. Der allgemeinen Forschung bezüglich der Wichtigkeit ist insgesamt nur wenig

Aufmerksamkeit zuteil geworden und dennoch ist sie weder gänzlich neu noch unumstritten

(Ajzen, 2001; Fishbein & Ajzen, 1975; Fishbein & Middlestadt, 1995; Jaccard, Brinberg, &

Ackerman, 1986; Palmgreen & Rayburn, 1982; Rosenberg, 1956; van der Pligt & de Vries,

1998). Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit sprechen nicht dafür, die Annahme einer

Wichtigkeitskomponente im Geschlechtsrollenselbstkonzept zu stärken. Aus den vorliegenden

Daten muss die Schlussfolgerung gezogen werden, dass die Erfassung der individuellen

Wertekomponente die Erwartungen bezüglich eines eigenen Beitrags zum

geschlechtsbezogenen Selbstkonzept nicht erfüllen kann. Die gemittelten Produkte aus

Selbstbeschreibung und Wichtigkeitszuschreibung pro Teilskala konnten keine nennenswerten

Page 225: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

215

Korrelationen mit den entsprechenden Validierungskonstrukten aufweisen und klärten nichts an

zusätzlicher Varianz.

Damit reihen sich die Ergebnisse in eine Liste von Studien ein, die ebenfalls

Schwierigkeiten mit der Messung von dem Konzept Wichtigkeit hatten. So berichteten Fishbein

und Ajzen (1975) von Studien, in denen die Zunahme von Wichtigkeit als zusätzlicher Faktor im

Einstellungsmodell die Vorhersage von Verhalten nicht verbesserte, sondern sogar unter

Umständen die Vorhersagekraft der Einstellung einschränkte. Auch Palmgreen und Rayburn

(1982) kamen in ihrer Studie zur Gratifikation durch Fernsehkonsum in Abhängigkeit der

Bewertung und der Wichtigkeit zu dem Schluss, dass die zusätzliche Aufnahme von Wichtigkeit

in ihr Analysemodell wenig zur Vorhersageleistung beizutragen vermochte. Fishbein und Ajzen

(1975) argumentierten diesbezüglich, dass die durch Individuen eingeschätzte

wahrgenommene Wichtigkeit vermutlich wenig Ähnlichkeit mit empirisch abgeleiteten

Gewichtungen in einer so klar definierten Gleichung wie die der Einstellungsmessung hat. Beide

gingen davon aus, dass die relative Wichtigkeit von Attributen sich wenig bis gar nicht in

Gewichten einer multiplen Regressionsrechnung widerspiegeln werden, da diese einen

objektiven Wichtigkeitsindex darstellen, der jedoch wenig über die Kausalität aussagt. Demnach

wäre es beispielsweise unangemessen, im Fall einer hohen Korrelation ohne weiteres auf eine

wichtige Determinante rückzuschließen und bei einer niedrigen Korrelation davon auszugehen,

dass diese Erwartung keine wichtige Determinante sei. Fishbein und Ajzen (1975) lehnten

daher auch die statistische Methode (Korrelation von Erwartungseinschätzung eines jeden

Attributs mit der allgemeinen Einstellung) zur Gewinnung von Wichtigkeitswerten ab.

Diese Einwände schwächen die Position der Wichtigkeit in der Geschlechts-

rollenerfassung als eigenen Faktor, da anscheinend ähnliche Wirkmechanismen der Faktoren

zueinander zu vermuten sind. Eine Ursache in der wenig erfolgreichen Integration der

Wichtigkeitskomponente als eigenen varianzaufklärenden Faktor im geschlechtsbezogenen

Selbstkonzept könnte im Umgang mit eben dieser Wichtigkeit liegen. Während ein Großteil der

Studien ein globales Maß von Wichtigkeit in das Modell aufnimmt, liegt der Schlüssel dieser

Variable womöglich weniger in der Eigenständigkeit als Faktor, sondern vielmehr in der

Möglichkeit die wichtigen Einstellungen von den weniger wichtigen zu separieren und sie dann

getrennt in Bezug auf das Verhalten zu betrachten. Van der Pligt und de Vries (1998) hatten

genau dies versucht, indem sie die Wichtigkeitskomponente in einem Einstellungsmodell

bezüglich des Rauchens implementiert haben. Neben einem Einstellungsmaß sowie der

Bewertung einiger Aussagen über negative Konsequenzen des Rauchens sollten die jungen

Probanden zusätzlich die drei wichtigsten Aussagen auswählen. Die Autoren konnten zeigen,

dass die Vorhersagekraft der als am wichtigsten erachteten Einstellungen höher ist als die

weniger wichtigen Einstellungen, was die separate Erfassung der Wichtigkeit im Rahmen der

Einstellungs- und vor allem auch der Interventionsforschung durchaus rechtfertigt. Darüber

hinaus waren durch diese Schwerpunktsetzung in den Einstellungen die Unterschiede zwischen

den Gruppen der Raucher und Nichtraucher stärker ausgeprägt, während diese gänzlich

verschwanden, sobald die weniger wichtigen Einstellungen berücksichtigt wurden.

Page 226: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

216

Eine Möglichkeit, diesen Ansatz auf das GSK zu übertragen und die Wichtigkeitskomponente

noch nicht aufzugeben, könnte womöglich auch darin liegen, aus den Teilskalen die jeweils für

das Selbstkonzept wichtigsten Items durch die Probanden identifizieren zu lassen und deren

Beitrag hinsichtlich möglicher Validierungskonstrukte zu überprüfen.

Darüber hinaus bleibt jedoch grundlegend die Frage, inwieweit der fehlende Nachweis

für den Einfluss der Wichtigkeit der Art der Erfassung geschuldet sein mag. Eine abschließende

Betrachtung der gemittelten Itemparameter (soziale Erwünschtheit, Typizität, Selbstbe-

schreibung, Wichtigkeit) pro Skala lieferte dabei einen entscheidenden Hinweis. Die Erfassung

und Mittelwerte der Wichtigkeit pro Skala – so wie in dieser Studie umgesetzt – sind denen der

sozialen Erwünschtheit aus der Konstruktionsstudie sehr ähnlich und dadurch möglicherweise

in den Teilskalen und deren ausgewählten Items per se schon repräsentiert. Die vorg-

enommene Selbst-Positionierung könnte diese Wichtigkeit bereits beinhalten, weshalb die

zusätzliche, losgelöste Erfassung der Wichtigkeitskomponente keinerlei neue Information des

Selbstkonzepts zu erfassen vermochte. Auch Jackson (1985) hatte in ihrer Studie hohe

Korrelationen zwischen Maskulinität und Femininität mit der jeweils eingeschätzten Wichtigkeit

dieser Charakteristiken nachgewiesen und damit die Debatte initiiert, inwieweit Aspekte der

Selbstbeschreibung und Wichtigkeit überhaupt unabhängig voneinander existieren und erfasst

werden können.

Des Weiteren wäre ebenfalls möglich, dass die gemessene Wichtigkeit prinzipiell einen

individuellen Valenzaspekt erfasst, der aber womöglich mit den Validierungskonstrukten

insgesamt wenig in Zusammenhang steht, da in diesen Werten keine Valenzaspekte stecken.

Als Beispiel bedeutet dies, eine Person kann emotional sein und das auch wichtig finden, aber

es beeinflusst nicht notwendigerweise ihre Ausprägung auf Empathie – es sei denn man würde

auch hier den Valenzaspekt kennen und einschätzen lassen können.

Zusammenfassend bleibt die Implementierung von Produktberechnungen in der

Geschlechtsrollenmessung nicht unmöglich, sehr wohl aber problematisch. Zukünftige Studien

mit möglichen unterschiedlichen methodischen Ansätzen könnten untersuchen, ob die

Vorhersage der Valenzkonstrukte möglicherweise erhöht werden kann, wenn gezielter zwischen

den Gruppen niedriger und hoher Wichtigkeitszuschreibungen unterschieden wird, wie auch in

anderen Studien bereits umgesetzt (Pahl & Eiser, 2005). Erste Analysen diesbezüglich in der

vorliegenden Studie bestätigen solche Überlegungen jedoch nicht.

4.3 Generalisierbarkeit

4.3.1 Onlineerhebung

Methodisch stellt sich die zentrale Frage, ob es eine Grundlage für den Verdacht gibt, dass ein

mithilfe von Onlineerhebungen entwickeltes und erprobtes Inventar auf diesen

Erhebungsmodus und die Stichprobe beschränkt und für Offlineerhebungen nicht ohne weiteres

einsetzbar sei.

Unabhängig von ihren unterschiedlichen Umsetzungen und Darstellungsformen werden

online erhobene Daten im Vergleich zu Offlinestudien ständig einer kritischen Überprüfung

unterzogen (Buchanan, 2001; Buchanan, 2002; Knapp & Kirk, 2003; Rietz & Wahl, 2002; Tuten

Page 227: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

217

et al., 2002). Zusammenfassend kommen diese Studien zum Urteil, dass Onlineforschung dem

Vergleich mit offline erhobenen Daten sehr wohl standhält und keine nennenswerten

Unterschiede in den Ergebnissen hervorbringt (Erdman et al., 1983; Gosling, Vazire, Srivastava,

& John, 2004; Knapp & Kirk, 2003; Morrison et al., 1999; Rietz & Wahl, 2002; Schillewaert &

Meulemeester, 2005; Skinner & Allen, 1983). Vorteile finden sich vor allem in größeren,

demografisch heterogenen Online-Stichproben (Buchanan, 2001; Musch & Reips, 2000) sowie

in technischen Aspekten, wie Automatisierung von Prozeduren und Analysen, oder der

Flexibilität der Darstellung. Gefundene Ergebnisse aus Studien zu Persönlichkeitskonstrukten

erwiesen sich in ihren statistischen Kennwerten als vergleichbar und zufriedenstellend, sowohl

bezogen auf interne Konsistenzen oder Faktorenstrukturen (Pasveer & Ellard, 1998),

Ähnlichkeiten in den gefundenen Konstrukten (Schwarzer et al., 1999) als auch

Reliabilitätsindizes (Davis, 1999).

Methodisch gesehen sind zwischen online und offline erhobenen Daten vor allem die

größere Varianz in den Onlinedaten sowie die Selbstselektion in Onlinestudien (Bandilla, 1999;

Reips, 1999; Reips, 2000) zu beachten. Bei dieser passiven Auswahl von Versuchspersonen

durch überrepräsentierte geübte und häufig teilnehmende Probanden besteht die Gefahr der

Verzerrung von Daten (Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute, 2001),

ihretwegen die Onlineforschung abzuwerten, ist jedoch unnötig. Zum einen sind die Vorteile der

Onlineforschung (Zeit, Kosten- und Materialeinsparung) in vielen Studien notwendig, zum

anderen ist die Umsetzung einer Studie offline nicht automatisch gleichbedeutend mit einem

Zuwachs an Qualität bezüglich der Stichprobe, denn auch diese Methode muss sich mit dem

Problem der Selbstselektion auseinandersetzen. Daher erfordert es vor allem die Anerkennung

der besonderen Umstände in der Form der Datenerhebung sowie Berücksichtigung dieser bei

Analysen und Interpretationen der Ergebnisse.

Die Abhängigkeit von der technischen Ausstattung, die Abwesenheit eines

Versuchsleiters sowie die hohe Anonymität der Stichprobe oder Teilnahmeabbrüche (= Drop-

out) müssen sicherlich als Nachteile der Onlineforschung aufgeführt werden (Batinic & Bosnjak,

1997; Bosnjak, 2001; Reips, 1997; Reips, 1999). Da jedoch eine Vielzahl der „Nachteile“ von

Studien im WWW durchaus auch bezüglich traditioneller Datenerhebungen diskutiert werden

müssen, erfordern die Nachteile nicht etwa eine Abkehr von Onlinestudien als Methode,

sondern legen vielmehr eine Berücksichtigung derer in Planung und Programmierung nahe.

In der Online-Umsetzung kann es schlussendlich nur darum gehen, geeignete

Vorkehrungen zu treffen, um möglichst viele Personen zu erreichen und die Selbstselektion so

gering wie möglich zu halten, z. B. durch Replikationen mit anderen Stichproben, geeigneter

Platzierung von Werbelinks, „multiple site entry“-Technik40 (Reips, 1997; 2000). Im Großen und

Ganzen sind online und offline erhobene Daten in ihrer Qualität äquivalent in dem, was sie

messen und wie gut sie dies tun.

40 Bei dieser Technik wird eine Onlinestudie auf verschiedenen Webseiten verlinkt, die unterschiedliches Publikum

ansprechen. Die so erreichten vielfältigen Substichproben werden – basierend auf ihrem unterschiedlichen Zugang zur Studie - in ihren Ergebnissen verglichen, wodurch Aussagen bezüglich eventueller Verzerrungen schon innerhalb des Mediums Internet möglich sind.

Page 228: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

218

In den hier vorgestellten Studien wurden alle technischen und methodischen Möglichkeiten

umgesetzt, um maximale Generalisierbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Die umfang-

reiche Rekrutierung der Stichproben über einen längeren Zeitraum (die sich von Offline-

Stichproben in der demografischen Charakteristik nicht unterscheiden); das Ausschließen

intimer Fragen, die durch sozial erwünschtes Antworten verzerrt werden können; das

Überprüfen der Datenqualität durch klassische Methoden; die Replikation der Validierung sowie

die Wiederholungsmessungen unterstreichen die Generalisierbarkeit des Instruments über die

Erhebungsmodalitäten – im Sinne der Nutzung im Offline-Modus – hinweg.

4.3.2 Stichprobenwahl

Eine wichtige Frage, die sich ganz allgemein auch bei der vorliegenden Arbeit stellt, betrifft die

Stichprobenwahl und inwieweit die gefundenen Ergebnisse auf die Gruppe der befragten

Studierenden limitiert ist.

Gerade in Bezug zur Zusammensetzung der Stichprobe ist die Kritik groß, wenn diese

auf Studierende beschränkt ist, gelten sie doch nur als bedingt geeignet um Aussagen über

kulturelle Aspekte einer Gesellschaft zu machen, die allgemeinen Wert haben sollen.

Gleichzeitig sind Studierende bevorzugt befragte Probanden und dies auch, wenn es um

Einschätzungen der in der Kultur vorherrschenden Werte und Normen geht (Auster & Ohm,

2000; Bem, 1974; Birnbaum, 1999; Harris, 1994; Holt & Ellis, 1998). Birnbaum (1999) hatte es

wohl am ehesten auf den Punkt gebracht, als er argumentierte, dass Studierende vor allem

aufgrund ihrer leichten Erreichbarkeit zu Befragungen dieser Art herangezogen werden („ […]

and college students because they are available.“ S. 399).

Verschiedene Forscher hatten zudem bereits angemahnt, dass die Konzepte der

Maskulinität und Femininität in Abhängigkeit des sozioökonomischen Status und der ethnischen

Zugehörigkeit variieren können (Helgeson, 1994a; Tolson, 1977). Demnach würden Personen

aus der arbeitenden Bevölkerung Maskulinität eher mit aggressiven Verhaltensweisen

assoziieren, während die Mittelklasse den Schwerpunkt auf Erfolge im Sport oder im Beruf

legen würde. Diese Überzeugung gewinnt an Bedeutung, berücksichtigt man die überwiegend

studentischen Stichproben aus der vorliegenden Arbeit.

Vor diesem Hintergrund der möglichen Einschränkung wurde großes Bemühen darauf

verwendet, die Grundgesamtheit der Studierenden insgesamt divers zu halten, wodurch ein

repräsentativer Ausschnitt der Population maximal ermöglicht werden sollte. So wurde

beispielsweise deutschlandweit über die Onlineplattform studiVZ rekrutiert und sichergestellt,

dass nicht ausschließlich Psychologiestudierende befragt wurden, sondern Studierende aus

Fachrichtungen aller Art wie beispielsweise Anglistik, BWL, Sprachen, Erziehungs,- Rechts-,

Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften berücksichtigt wurden. Zusätzlich zu der

Studienfachvielfalt der Stichprobe zeigte sich ebenfalls große Varianz in weiteren

demografischen Faktoren wie Studiendauer, Alter, Familien- oder Wohnsituationen. Zudem

demonstrierten Ergebnisse aus anderen Studien, dass studentische und nichtstudentische

Stichproben durchaus zu vergleichbaren Einschätzungen kommen könnten. So hatten Diekman

Page 229: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

219

und Eagly (2000) einen gesellschaftlichen Konsensus bezüglich der Stereotype von Frauen, wie

die Zunahme maskuliner Eigenschaften, nachgewiesen – in sehr unterschiedlichen Gruppen

von Studierenden, jüngeren und älteren Probanden. Es sind Ergebnisse wie diese, die für eine

Generalisierbarkeit von Studien mit Studierenden sprechen. An dieser Stelle sei die mögliche

Selbstselektion von Probanden aus Onlinestudien erwähnt (Bandilla, 1999; Reips, 1999; 2000),

die umso mehr Gewicht erhält, zieht man die unbekannte Grundgesamtheit der Internetnutzer in

Betracht (Bandilla, 1999). Durch die dynamische Veränderung der Gesamtheit der

Internetnutzer gilt diese Gruppe als äußerst schwierig zu definieren und repräsentativ

abzubilden. Dies ist in der Tat eine erhebliche Einschränkung für die Verallgemeinerung von

Onlineergebnissen und dennoch nicht nur auf diese Methode beschränkt. So ist es offline zwar

möglich jeden Haushalt zu erreichen, eine Garantie für eine repräsentative Stichprobe ist

dadurch jedoch noch nicht gegeben. Rücklaufquoten postalischer Befragungen von mitunter

weniger als 10% (Bortz & Döring, 2006; Porst, 2001) lassen auch hier berechtigte Zweifel

hinsichtlich der Selbstselektion von Probanden zu.

Darüber hinaus war die Stichprobenwahl und -zusammensetzung vor allem für die

Konstruktionsphase und dabei die Generierung der typischen Eigenschaften für Männer und

Frauen relevant. Im Zuge dieses Prozesses war es wichtig, Eigenschaften zu finden, die nicht

nur dem aktuellen Sprachgebrauch und den vorherrschenden Geschlechtstypizitäten

entsprechen, sondern auch Beschreibungen, die über die Gruppe von Studierenden hinaus

Bestand haben würden. Daher wurde gerade bei der Generierung der Eigenschaften dafür

Sorge getragen, eine große Stichprobe anzusprechen und auch Probanden zu rekrutieren, die

nicht notwendigerweise studiert hatten und im Durchschnitt älter waren. Mit diesem Vorgehen

sollten die generierten Beschreibungen eine entsprechende Vielfältigkeit widerspiegeln, die in

der folgenden Einschätzungsphase hinsichtlich ihrer Eignung überprüft wurden.

Auch in der zweiten Phase des Konstruktionsprozesses zur Beurteilung der Typizität

und sozialen Erwünschtheit wurde durch das methodische Vorgehen sichergestellt, dass die

Ergebnisse nicht ausschließlich auf Studierende beschränkt bleiben. So wurden beispielsweise

die Instruktionsbestandteile für alle Probanden nicht nur gleich gehalten, sondern zudem in

einer Weise formuliert, die deutlich machte, dass es gerade in der Konstruktionsphase nicht um

ihre eigene Meinung geht, sondern ihre Beurteilungen die soziale Erwünschtheit in dieser

Gesellschaft reflektieren sollten. Dieser Aspekt ist auch vor dem Hintergrund des sozial

erwünschten Antwortens nicht unbedeutend. Paulhus (2002) hatte beispielsweise in einer

seiner Studien zeigen können, wie sehr die Einschätzungen von den Instruktionen abhängig

sind und inwieweit manipulierte Anweisungen in eher communale oder agentische

Formulierungen zu Unterschieden in der Selbstdarstellung führten. Um zu verhindern, dass

bereits in der Konstruktionsphase individuell wertungsbezogene Antworten gegeben werden,

wurden Probanden in Anlehnung an andere Arbeiten aus diesem Bereich (Auster & Ohm, 2000;

Page 230: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

220

Bem, 1974; Harris, 1994; Holt & Ellis, 1998)41 gebeten, Einschätzungen bezüglich der Typizität

für eine Frau bzw. einen Mann sowie der sozialen Erwünschtheit vorzunehmen.

Ähnlich wie auch Prentice und Carranza (2002) anmerkten, ist zusammenfassend

kritisch zu hinterfragen, inwieweit man ähnliche Resultate auch mit einer repräsentativen

Stichprobe hätte erreichen können. Zwei Aspekte müssen in diesem Zusammenhang immer

berücksichtigt werden: die Zusammensetzung der Stichprobe und die Möglichkeit, die

Ergebnisse zu verallgemeinern.

Grundsätzlich muss festgestellt werden, dass nicht der Anspruch erhoben wird, dass es

sich hierbei um eine repräsentative Auswahl aus der Grundpopulation handelt. Gleichzeitig

stellten das sorgfältige methodische Vorgehen sowie der aufwendige Prozess der Konstruktion

unter Berücksichtigung einer Vielzahl von Itemparametern sicher, dass das neue Instrument ein

Abbild aktueller maskuliner und femininer Eigenschaften darstellt, welches auch für die

allgemeine Bevölkerung gilt.

Für die vorliegende Arbeit bedeutet dies zusammenfassend, dass das mithilfe von

Onlineerhebungen entwickelte und erprobte Inventar nicht auf seinen Erhebungsmodus und die

Stichprobe beschränkt ist. Sattdessen ist das neue Instrument sowohl auf andere Gruppen als

die im Konstruktionsprozess untersuchten als auch in der Nutzung im Offline-Modus

anwendbar.

4.4 Einschränkungen, methodenkritische Aspekte und Ausblick

In der vorliegenden Arbeit wurde ein Instrument zur Messung des

Geschlechtsrollenselbstkonzepts entwickelt, das sowohl positive als auch negative maskuline

und feminine Eigenschaften erfasst. Während die Ergebnisse klar demonstrieren, dass die

Entwicklung eines reliablen und validen Messinstruments geglückt ist, welches aufgrund der

Aktualität und Widerspiegelung des aktuellen Sprachgebrauchs einen Zugewinn in diesem

Forschungsbereich darstellt, bleiben einige wenige Fragen noch offen.

Obwohl die Bedeutung der vier neuen Teilskalen durch eine Vielzahl von

Validierungskonstrukten eindeutig nachgewiesen werden konnte, handelte es sich bei den

Konstrukten ausschließlich um Selbstberichtsmaße, wodurch die Objektivität der gefundenen

Ergebnisse einschränkt wird. In zukünftigen Studien wäre daher der Einsatz strengerer

Außenkriterien, wie beispielsweise objektiver Testdaten, oder die Berücksichtigung von

Fremdeinschätzungen wünschenswert. In experimentellen Studien wäre eine Überprüfung der

vier Teilskalen im Hinblick auf konkrete Verhaltenskonstrukte in spezifisch definierten

Situationen möglich.

41 eingesetzte Instruktionen: “How desirable is it in American society for a man (woman) to possess each of the

characteristics?” (Holt & Ellis, 1998; S. 932); “We would like you to indicate how desirable it is in American society for a man/woman to possess each of these characteristics. Note: We are not interested in your personal opinion of how desirable each of these characteristics is. Rather, we want your judgment of how our society evaluates each of these characteristics in a man/woman.” (Auster & Ohm, 2000; S. 504); "In American culture, how desirable is it for a woman to be assertive?" (Harris, 1994; S. 246)

Page 231: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Diskussion

221

Des Weiteren erfolgte die Überprüfung der Zusammenhänge zwischen den Teilskalen und den

Validierungskonstrukten nur im querschnittlichen Design. Künftig wäre der prädiktive Wert der

Skalen auch im Längsschnitt abzusichern.

Die hier dargestellten Ergebnisse und Diskussionen verdeutlichen, wie schwierig und

ungenau das Konzept der eigenschaftsbasierten Geschlechtsrolle bisweilen bleibt und welche

Besonderheiten, wie beispielsweise die Zuschreibung der unbeliebteren negativen femininen

und maskulinen Geschlechtereigenschaften, bestehen. Es bleiben Fragen offen, wie genau

diese Zuschreibungen vorgenommen werden. Vom Ansatz der Selbstwerterhöhung sollten

diese Zuschreibungen der positiven Eigenschaften verhältnismäßig einfach und schnell

gelingen. Wie dies bei negativen Eigenschaften genau vollzogen wird, bleibt zunächst jedoch

unklar. Eigenschaften, die von der Typizität zwar der eigenen Geschlechtsrolle zugeordnet

wurden, deren negative Valenz man jedoch nicht im eigenen Selbst wiederfinden möchte,

fordern beispielsweise die Aufrechterhaltung des Selbstwertes heraus. So mag eine Tendenz

bestehen, diese Eigenschaften per se abzulehnen, gleichzeitig jedoch anzuerkennen, dass sie

Teil der geschlechtsspezifischen Rolle sind. Experimente, die diesen Zuschreibungsprozess

genauer nachvollziehen, könnten diesen Prozess transparenter machen. Die Aufzeichnung von

Reaktionszeiten würde es erlauben, die mögliche Initialtendenz, negative Eigenschaften

zunächst abzulehnen um sie schließlich sich doch selbst zuzuschreiben, abzubilden. Zusätzlich

wäre in diesem Zusammenhang eine Manipulation der Salienz der Geschlechtsrolle möglich,

um womöglich in der Lage zu sein, selbstwertdienliche und eher sozial erwünschte Antworten

zu vermeiden. So wäre denkbar, die jeweils eigene Geschlechtszugehörigkeit salient zu

machen und explizit Vergleiche mit der anderen Gruppe anzustreben (z. B. „Wie sehen Sie sich

als Frau im Vergleich zu Männern?“) oder dies bewusst zu unterbinden (z. B. „Wie sehen Sie

sich als Frau?“) und die Ausprägungen auf dem GSK in Abhängigkeit unterschiedlicher

Referenzrahmen zu überprüfen.

Trotz dieser Einschränkung liegt mit dem Inventar PoNeGRI ein zuverlässiges und

valides Instrument zur Erfassung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts bei Erwachsenen vor.

Aufgrund der theoretischen Verankerung und des mehrstufigen Auswahlprozesses bildet es

sowohl aktuelle Vorstellungen als auch das aktuelle Vokabular dessen ab, was im

deutschsprachigen Raum als typisch für Männer und Frauen gilt. Durch die Berücksichtigung

der negativen Aspekte von Maskulinität und Femininität bietet sich die Möglichkeit, einen Bezug

zu negativen oder als problematisch geltenden psychologischen Korrelativen der

Selbstkonstruktion herzustellen. Nicht zuletzt durch seine Kürze dürfte das Instrument in einer

Vielzahl von Anwendungskontexten einsetzbar sein, um den Einfluss geschlechtstypischer

Merkmale genauer zu analysieren.

Page 232: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

VIII

5 BIBLIOGRAFIE

Abele, A. E. (1997). Geschlechtsrollen, Geschlechtsrollenorientierungen und Geschlechtsstereotype im Wandel. In E.

Liebau (Hrsg.), Das Generationsverhältnis. Über das Zusammenleben in Familie und Gesellschaft (S. 123-139).

Weinheim: Juventa Verlag.

Abele, A. E. (2003). The Dynamics of Masculine-Agentic and Feminine-Communal Traits: Findings from a Prospective

Study. Journal of Personality and Social Psychology, 85, 768-776.

Abele, A. E. (2007). Geschlechterdifferenz aus sozialpsychologischer Sicht. In U. Krebs, & J. Forster (Hrsg.), Sie und Er

interdisziplinär - Aktuelle Themen interdisziplinär (S. 165-180). Berlin: LIT Verlag Dr. W. Hopf.

Abrams, D., & Hogg, M. A. (1990). Social identification, self- categorization, and social influence. In W. Stroebe, & M.

Hewstone (Hrsg.), European Review of Social Psychology (S. 195-228). Chichester: Wiley.

Abrams, D., & Hogg, M. A. (2001). Comments on the motivational status of self-esteem in social identity and intergroup

discrimination. In M. A. Hogg, & D. Abrams (Hrsg.), Intergroup relations: Essential readings (S. 232-244). New

York: Psychology Press.

Abrams, D., & Hogg, M. A. (2004). Collective Identity: Group Membership and Self-conception. In M. B. Brewer, & M.

Hewstone (Hrsg.), Self and social identity (S. 147-181). Malden: Blackwell Publishing.

Acuña, M., & Bruner, C. A. (1986). Una Aproximacion a la Validacion del Inventario de Roles Sexuales de Bem (BSRI)

en Mexico. Revista de Psicologia Social y Personalidad, 2, 43-64.

Aiken, L. S., & West, S. G. (1991). Multiple regression: Testing and interpreting interactions. Newbury Park: Sage.

Ajzen, I. (1985). From Intentions to actions: A theory of planned behavior. In J. Kuhl, & J. Beckmann (Hrsg.), Actions

control: From cognition to behavior (S. 11-39). Heidelberg: Springer.

Ajzen, I. (1991). The theory of planned behavior. Organizational Behavior and Human Decision Processes, 50, 179-211.

Ajzen, I. (2001). Nature and operation of attitudes. Annual Review of Psychology, 52, 27-58.

Ajzen, I., & Fishbein, M. (2005). The Influence of Attitudes on Behavior. In D. Albarracín, B. T. Johnson, & M. P. Zanna

(Hrsg.), The handbook of attitudes (S. 173-221). Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates Publishers.

Ajzen, I., & Fishbein, M. (2008). Scaling and Testing Multiplicative Combinations in the Expectancy-Value Model of

Attitudes. Journal of Applied Social Psychology, 38, 2222-2247.

Albert, A. A., & Porter, J. R. (1983). Age patterns in the development of children's gender-role stereotypes. Sex Roles,

9, 59-67.

Alfermann, D. (1996). Geschlechterrollen und geschlechtstypisches Verhalten. Stuttgart: Kohlhammer.

Alicke, M. D. (1985). Global self-evaluation as determined by the desirability and controllability of trait adjectives.

Journal of Personality and Social Psychology, 49, 1621-1630.

Alicke, M. D., Klotz, M. L., Breitenbecher, D. L., Yurak, T. J., & Vredenburg, D. S. (1995). Personal contact,

individuation, and the better-than-average effect. Journal of Personality and Social Psychology, 68, 804-825.

Allport, G. W. (1954). The nature of prejudice. Oxford England: Addison-Wesley.

Altermatt, T. W., DeWall, C. N., & Leskinen, E. (2003). Agency and Virtue: Dimensions Underlying Subgroups of

Women. Sex Roles, 49, 631-641.

Altstötter-Gleich, C. (2004). Expressivität, Instrumentalität und psychische Gesundheit: Ein Beitrag zur Validierung einer

Skala zur Erfassung des geschlechtsrollenbezogenen Selbstkonzepts. Zeitschrift für Differentielle und

Diagnostische Psychologie, 25, 123-139.

Altstötter-Gleich, C., Eglau, B., & Kramer, J. (2000). Möglichkeiten der Operationalisierung von Expressivität und

Instrumentalität: Entwicklung von Skalen zur Erfassung der Geschlechtstypizität (GTS). Forschungsbericht des

Fachbereichs Psychologie, Nr.23: Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau.

Amelang, M., & Borkenau, P. (1981). Untersuchungen zur Validität von Kontroll-Skalen für Soziale Erwünschtheit und

Akquieszenz. Diagnostica, 27, 295-312.

Anderson, C. A., & Anderson, K. B. (1996). Violent crime rate studies in philosophical context: A destructive testing

approach to heat and southern culture of violence effects. Journal of Personality and Social Psychology, 70, 740-

756.

Anderson, N. H. (1968). Likableness Ratings of 555 Personality - Trait Words. Journal of Personality and Social

Psychology, 9, 272-279.

Page 233: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

IX

Angleitner, A., & Ostendorf, F. (1994). Von aalglatt bis zynisch: Merkmale persönlichkeitsbeschreibender Begriffe. In W.

Hager, & M. Hasselhorn (Hrsg.), Handbuch deutschsprachiger Wortnormen (S. 340-381). Göttingen: Hogrefe.

Antill, J. K. (1983). Sex role complementarity versus similarity in married couples. Journal of Personality and Social

Psychology, 45, 145-155.

Antill, J. K., Cunningham, J. D., Russell, G., & Thompson, N. L. (1981). An Australian sex-role scale. Australian Journal

of Psychology, 33, 169-183.

Antill, J. K., & Russell, G. (1982). The factor structure of the Bem Sex-Role Inventory: Method and sample comparisons.

Australian Journal of Psychology, 34, 183-193.

Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute (2001). Standards zur Qualitätssicherung für Online-

Befragungen. Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.(ADM). Retrieved 11.06.2009 from

http://www.adm-ev.de/pdf/Onlinestandards_D.PDF.

Archer, J. (2006). The Importance of Theory for Evaluating Evidence on Sex Differences. American Psychologist, 61,

638-639.

Archer, J., & Lloyd, B. (2002). Sex and Gender. Cambridge: Cambridge University Press.

Archer, J., Smith, J., & Kilpatrick, G. (1995). The association between gender scale measures and gender clustering in

recall. Sex Roles, 33, 299-308.

Asendorpf, J. B. (1992). Beyond stability: Predicting inter-individual differences in intra-individual change. European

Journal of Personality, 6, 103-117.

Ashmore, R. D. (1981). Sex stereotypes and implicit personality theory. In D. L. Hamilton (Hrsg.), Cognitive processes in

stereotyping and innergroup behaviour (S. 37-82). Hillsdale: Erlbaum.

Ashmore, R. D. (1990). Sex, gender, and the individual. In L. A. Pervin (Hrsg.), Handbook of personality: Theory and

research (S. 486-526). New York: Guilford Press.

Ashmore, R. D., & Del Boca, F. K. (1981). Conceptual approaches to stereotypes and stereotyping. In D. L. Hamilton

(Hrsg.), Cognitive processes in stereotyping and intergroup behavior (S. 1-36). Hillsdale: Lawrence Erlbaum.

Ashmore, R. D., & del Boca, F. K. (1979). Sex stereotypes and implicit personality theory: Toward a cognitive-social

psychological conceptualization. Sex Roles, 5, 219-248.

Athenstaedt, U. (2000). Normative Geschlechtsrollenorientierung: Entwicklung und Validierung eines Fragebogens.

Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 21, 91-104.

Athenstaedt, U. (2003). On the Content and Structure of the Gender Role Self-Concept: Including Gender-Stereotypical

Behaviors in Addition to Traits. Psychology of Women Quarterly, 27, 309-318.

Athenstaedt, U., & Altstötter-Gleich, C. (2009). Gender role attribute self-concept: Conceptualization, assessment, and

correlates (submitted).

Athenstaedt, U., Altstötter-Gleich, C., & Hillberger, P. (2007). Negative and Positive Gender Traits as Dimensions of the

Gender Role Self-Concept: Validation of New Gender Trait Self-Concept Scales (GTSS) By Relating Them To

Psychological Health Related Variables and Social Desriability Orientation.

Athenstaedt, U., Haas, E., & Schwab, S. (2004). Gender role self-concept and gender-typed communication behavior in

mixed-sex and same-sex dyads. Sex Roles, 50, 37-52.

Athenstaedt, U., Heinzle, C., & Lerchbaumer, G. (2008). Gender subgroup self-categorization and gender role self-

concept. Sex Roles, 58, 266-278.

Aubé, J., & Koestner, R. (1992). Gender characteristics and adjustment: A longitudinal study. Journal of Personality and

Social Psychology, 63, 485-493.

Augoustinos, M., Ahrens, C., & Innes, J. M. (1994). Stereotypes and prejudice: The Australian experience. British

Journal of Social Psychology, 33, 125-141.

Augoustinos, M., & Rosewarne, D. L. (2001). Stereotype knowledge and prejudice in children. British Journal of

Developmental Psychology, 19, 143-156.

Auster, C. J., & Ohm, S. C. (2000). Masculinity and femininity in contemporary American society: A reevaluation using

the Bem Sex-Role Inventory. Sex Roles, 43, 499-528.

Baber, K. M., & Tucker, C. J. (2006). The Social Roles Questionnaire: A New Approach to Measuring Attitudes Toward

Gender. Sex Roles, 54, 459-467.

Page 234: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

X

Bailey, R. D., Foote, W. E., & Throckmorton, B. (2000). Human Sexual Behavior: A Comparison of College and Internet

Surveys. In M. H. Birnbaum (Hrsg.), Psychological Experiments of the Internet (S. 141-168). London: Academic

Press.

Baird, B. M., Le, K., & Lucas, R. E. (2006). On the Nature of Intraindividual Personality Variability: Reliability, Validity,

and Associations With Well-Being. Journal of Personality and Social Psychology, 90, 512-527.

Bakan, D. (1966). The duality of human existence. Chicago: Rand McNally.

Ballard-Reisch, D., & Elton, M. (1992). Gender orientation and the Bem Sex Role Inventory: A psychological construct

revisited. Sex Roles, 27, 291-306.

Bandilla, W., & Hauptmanns, P. (1998). Internetbasierte Umfragen als Datenerhebungstechnik für die empirische

Sozialforschung? ZUMA-Nachrichten, 43, 36-53.

Bandilla, W. (1999). WWW-Umfragen - Eine alternative Datenerhebungstechnik für die empirische Sozialforschung. In

B. Batinic, A. Werner, L. Gräf, & W. Bandilla (Hrsg.), Online Research (S. 9-19). Göttingen: Hogrefe.

Bandura, A. (1979). Sozial-kognitive Lerntheorie. Stuttgart: Klett-Cotta.

Bandura, A., Ross, D., & Ross, S. A. (1963). A comparative test of the status envy, social power, and secondary

reinforcement theories of identificatory learning. Journal of Abnormal & Social Psychology, 67, 527-534.

Barry, H. I., Bacon, M. K., & Child, I. L. (1957). A cross-cultural survey of some sex differences in socialization. Journal

of Abnormal & Social Psychology, 55, 327-332.

Bason, J. J. (2000). Comparison of telephone, mail, web and IVR surveys of drug and alcohol use among University of

Georgia students. Proceedings of the Survey Research Methods Section, American Statistical Association.

Retrieved 01.08.2008 from http://www.amstat.org/sections/SRMS/proceedings/papers/2000_184.pdf.

Basow, S. A. (1984). Cultural variations in sex-typing. Sex Roles, 10, 577-585.

Basow, S. A. (1992). Gender: Stereotypes and roles (3rd ed.). Belmont: Thomson Brooks/Cole Publishing Co.

Batinic, B. (2001). Fragebogenuntersuchungen im Internet. Aachen: Shaker-Verlag.

Batinic, B., & Bosnjak, M. (1997). Fragebogenuntersuchung im Internet. In B. Batinic (Hrsg.), Internet für Psychologen

(S. 221-244). Göttingen: Hogrefe.

Baumeister, R. F. (1999). The self in social psychology. New York: Psychology Press.

Baumeister, R. F., Bratslavsky, E., Finkenauer, C., & Vohs, K. D. (2001). Bad is stronger than good. Review of General

Psychology, 5, 323-370.

Beck, A. T., Steer, R. A., & Garbin, M. G. (1988). Psychometric properties of the Beck Depression Inventory: Twenty-

five years of evaluation. Clinical Psychology Review, 8, 77-100.

Beckwith, J. B. (1993). Gender stereotypes and mental health revisited. Social Behavior and Personality, 21, 85-88.

Beere, C. A. (1979). Women and women's issues: A handbook of tests and measures. San Francisco: Jossey-Bass.

Beere, C. A. (1990). Gender roles: A handbook of tests and measures. New York: Greenwood Press.

Bem, S. L. (1974). The measurement of psychological androgyny. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 42,

155-162.

Bem, S. L. (1977). On the Utility of Alternative Procedures for Assessing Psychological Androgyny. Journal of

Consulting and Clinical Psychology, 45, 196-205.

Bem, S. L. (1979). Theory and measurement of androgyny: A reply to the Pedhazur-Tetenbaum and Locksley-Colten

critiques. Journal of Personality and Social Psychology, 37, 1047-1054.

Bem, S. L. (1981a). Bem Sex-Role Inventory - Professional Manual. Palo Alto: Consulting Psychologists Press, Inc.

Bem, S. L. (1981b). Gender Schema Theory: A Cognitive Account of Sex Typing. Psychological Review, 88, 354-364.

Bem, S. L. (1984). Androgyny and gender schema theory: A conceptual and empirical integration. Nebraska

Symposium on Motivation, 32, 179-226.

Bem, S. L. (1987a). Gender schema theory and the romantic tradition. In P. Shaver, & C. Hendrick (Hrsg.), Sex and

gender (S. 251-271). Thousand Oaks: Sage Publications, Inc.

Bem, S. L. (1987b). No: Gender schema theory and its implications for child development: Raising gender-aschematic

children in a gender-schematic society. In M. R. Walsh (Hrsg.), The psychology of women: Ongoing debates (S.

226-245). New Haven: Yale University Press.

Bem, S. L. (1993). The lenses of gender: Transforming the debate on sexual inequality. New Haven: Yale University

Press.

Page 235: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XI

Bem, S. L., & Lenney, E. (1976). Sex Typing and the Avoidance of Cross-Sex Behavior. Journal of Personality and

Social Psychology, 33, 48-54.

Bem, S. L., & Lewis, S. A. (1975). Sex Role Adaptability: One Consequence of Psychological Androgyny. Journal of

Personality and Social Psychology, 31, 634-643.

Bem, S. L., Martyna, W., & Watson, C. (1976). Sex typing and androgyny: Further explorations of the expressive

domain. Journal of Personality and Social Psychology, 34, 1016-1023.

Bentler, P. M. (1990). Comparative fit indexes in structural models. Psychological Bulletin, 107, 238-246.

Bentler, P. M., & Bonett, D. G. (1980). Significance tests and goodness of fit in the analysis of covariance structures.

Psychological Bulletin, 88, 588-606.

Berenbaum, S. A. (1998). How hormones affect behavioral and neural development: Introduction to the special issue on

'Gonadal hormones and sex differences in behavior.'. Developmental Neuropsychology, 14, 175-196.

Berzins, J. I., Welling, M. A., & Wetter, R. E. (1978). A New Measure of Psychological Androgyny Based on the

Persanlity Research Form. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 46, 126-138.

Best, D. L. (2001). Gender Concepts: Convergence in Cross-Cultural Research and Methodologies. Cross-Cultural

Research: The Journal of Comparative Social Science, 35, 23-43.

Bierhoff-Alfermann, D. (1989). Androgynie - Möglichkeit und Grenzen der Geschlechterrollen. Opladen: Westdeutscher

Verlag.

Biernat, M., & Manis, M. (1994). Shifting standards and stereotype-based judgments. Journal of Personality and Social

Psychology, 66, 5-20.

Biernat, M., Vescio, T. K., & Green, M. L. (1996). Selective Self-Stereotyping. Journal of Personality and Social

Psychology, 71, 1194-1209.

Birnbaum, M. H. (1999). Testing critical properties of decision making on the Internet. Psychological Science, 10, 399-

407.

Bischof-Köhler, D. (2006). Von Natur aus anders. Die Psychologie der Geschlechtsunterschiede. Stuttgart:

Kohlhammer.

BITKOM. (2008). Fast jeder fünfte Mensch ist online. Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und

neue Medien e.V. Retrieved 24.06.2008 from http://www.bitkom.org/46074_46069.aspx.

Blanchard-Fields, F., Suhrer-Roussel, L., & Hertzog, C. (1994). A confirmatory factor analysis of the Bem Sex Role

Inventory: Old questions, new answers. Sex Roles, 30, 423-457.

Blanton, H., & Jaccard, J. (2006). Tests of multiplicative models in psychology: A case study using the unified theory of

implicit attitudes, stereotypes, self-esteem, and self-concept. Psychological Review, 113, 155-165.

Blatt, S. J., & Shichman, S. (1983). Two primary configuations of psychopathology. Psychoanalysis and Contemporary

Thought, 6, 187-254.

Block, J. H. (1973). Conceptions of Sex Role: Some Cross-Cultural and Longitudinal Perspectives. American

Psychologist, 512-526.

Bortz, J., & Döring, N. (2006). Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler (4. Auflage).

Berlin: Springer.

Bosnjak, M. (2001). Participation in Non-Restricted Web Surveys: A Typology and Explanatory Model for Item Non-

Response. In U.-D. Reips, & M. Bosnjak (Hrsg.), Dimensions of Internet Science (S. 193-207). Berlin: Pabst.

Bosnjak, M., & Tuten, T. L. (2001). Classifying Response Behaviors in Web-based Surveys. Journal of Computer-

Mediated Communication. Retrieved 11.06.2009 from http://jcmc.indiana.edu/vol6/issue3/boznjak.html.

Bowker, D. K. (2000). Minimizing Survey Error Establishing Protocols for Web Survey Design. Paper presented at the

International Field Director's and Technologies Conference in Portland, Oregon.

Bozionelos, N., & Bozionelos, G. (2003). Instrumental and Expressive Traits: Their Relationship and their Association

with Biological Sex. Social Behavior and Personality, 31, 423-430.

Brandtstädter, J., & Greve, W. (1994). The aging self: Stabilizing and protective processes. Developmental Review, 14,

52-80.

Brannon, L. (2005). Gender: Psychological perspectives. Needham Heights: Allyn and Bacon.

Branscombe, N. R., & Smith, E. R. (1990). Gender and racial stereotypes in impression formation and social decision-

making processes. Sex Roles, 22, 627-647.

Page 236: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XII

Brems, C., & Johnson, M. E. (1990). Reexamination of the Bem Sex-Role Inventory: The Interpersonal BSRI. Journal of

Personality Assessment, 55(3-4), 484-498.

Brewer, M. B., & Gardner, W. (1996). Who is this 'We'? Levels of collective identity and self representations. Journal of

Personality and Social Psychology, 71, 83-93.

Brickenkamp, R. (1962). Aufmerksamkeits-Belastungs-Test Handanweisung d-2. Oxford England: C. J. Hogrefe.

Brigham, J. (1986). Social Psychology. Toronto: Little & Brown.

Broverman, I. K., Broverman, D. M., Clarkson, F. E., Rosenkrantz, P. S., & Vogel, S. R. (1970). Sex-role stereotypes

and clinical judgments of mental health. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 34, 1-7.

Broverman, I. K., Vogel, S. R., Broverman, D. M., Clarkson, F. E., & Rosenkrantz, P. S. (1972). Sex-role stereotypes: A

current appraisal. Journal of Social Issues, 28, 59-78.

Broverman, I. K., Vogel, S. R., Broverman, D. M., Clarkson, F. E., & Rosenkrantz, P. S. (1994). Sex-role stereotypes: A

current appraisal. In B. Puka (Hrsg.), Caring voices and women's moral frames: Gilligan's view (S. 191-210). New

York: Garland Publishing.

Brown, J. (1998). Comparing charges: The experience of discrimination and harassment among women police officers

serving in Australia, the British Isles and the United States of America. International Journal of Police Science &

Management, 1, 227-240.

Bruch, M. A. (2002). The relevance of mitigated and unmitigated agency and communion for depression vulnerabilities

and dysphoria. Journal of Counseling Psychology, 49, 449-459.

Brunstein, J. C., Lautenschlager, U., Nawroth, B., & Pöhlmann, K. (1995). Persönliche Anliegen, soziale Motive und

emotionales Wohlbefinden. Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 16, 1-10.

Bryson, J. B., & Corey, D. M. (1977). Sex-diagnosticity in 100 personality trait adjectives. Personality and Social

Psychology Bulletin, 3, 301-304.

Buchanan, T. (2001). Online Personality Assessment. In U.D. Reips & M. Bosnjak (Eds.). Dimensions of Internet

Science. In (S. 57-74). Berlin: Pabst.

Buchanan, T. (2002). Online assessment: Desirable or dangerous? Professional Psychology: Research and Practice,

33, 148-154.

Buchanan, T., & Smith, J. L. (1999). Research on the internet: Validation of a World-Wide Web mediated personality

scale. Behavior Research Methods, Instruments and Computers, 31, 565-571.

Bundesministerium für Familie - Senioren - Frauen und Jugend (2007). 20-jährigen Frauen und Männern heute -

Lebensentwürfe, Rollenbilder, Einstellungen zur Gleichstellung. Retrieved 20.06.2009 from

http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-

Anlagen/sinus,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf.

Burchardt, C. J., & Serbin, L. A. (1982). Psychological androgyny and personality adjustment in college and psychiatric

populations. Sex Roles, 8, 835-851.

Buss, A. H., & Warren, W. L. (2000). Aggression Questionnaire: Manual. Los Angeles: Western Psychological Services.

Buss, D. M. (1990). Unmitigated agency and unmitigated communion: An analysis of the negative components of

masculinity and femininity. Sex Roles, 22, 555-568.

Buss, D. M., & Kenrick, D. T. (1998). Evolutionary social psychology. In D. T. Gilbert, S. T. Fiske, & G. Lindzey (Hrsg.),

The Handbook Of Social Psychology (4th ed.) (S. 982-1026). New York: McGraw-Hill.

Butler, D., & Geis, F. L. (1990). Nonverbal affect responses to male and female leaders: Implications for leadership

evaluations. Journal of Personality and Social Psychology, 58, 48-59.

Cadinu, M., Maass, A., Rosabianca, A., & Kiesner, J. (2005). Why Do Women Underperform Under Stereotype Threat?

Evidence for the Role of Negative Thinking. Psychological Science, 16, 572-578.

Campbell, M., Steffen, J. J., & Langmeyer, D. (1981). Psychological androgyny and social competence. Psychological

Reports, 48, 611-614.

Campbell, T., Gillaspy, J. A. J., & Thompson, B. (1997). The factor structure of the Bem Sex-Role Inventory (BSRI):

Confirmatory analysis of long and short forms. Educational and Psychological Measurement, 57, 118-124.

Carli, L. L. (1990). Gender, language, and influence. Journal of Personality and Social Psychology, 59, 941-951.

Carli, L. L., & Eagly, A. H. (1999). Gender effects on social influence and emergent leadership. In G. N. Powell, & G. N.

Powell (Hrsg.), Handbook of gender and work (S. 203-222). Thousand Oaks, CA US: Sage Publications, Inc.

Page 237: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XIII

Caspi, A., & Roberts, B. W. (2001). Target Articles: Personality Development Across the Life Course: The Argument for

Change and Continuity. Psychological Inquiry, 12, 49-66.

Caspi, A., Roberts, B. W., & Shiner, R. L. (2005). Personality Development: Stability and Change. Annual Review of

Psychology, 56, 453-484.

Cejka, M. A., & Eagly, A. H. (1999). Gender-stereotypic images of occupations correspond to the sex segregation of

employment. Personality and Social Psychology Bulletin, 25, 413-423.

Chassin, L., & Stager, S. F. (1984). Determinants of self-esteem among incarcerated delinquents. Social Psychology

Quarterly, 47, 382-390.

Cheng, C. (1999). Gender-role differences in susceptibility to the influence of support availability on depression. Journal

of Personality, 67, 439-467.

Chia, R. C., Moore, J. L., Lam, K. N., & Chuang, C. J. (1994). Cultural differences in gender role attitudes between

Chinese and American students. Sex Roles, 31, 23-30.

Choi, N., Fuqua, D. R., & Newman, J. L. (2007). Hierarchical confirmatory factor analysis of the Bem Sex Role

Inventory. Educational and Psychological Measurement, 67, 818-832.

Coats, S., & Smith, E. R. (1999). Perceptions of gender subtypes: Sensitivity to recent exemplar activation and in-

group/out-group differences. Personality and Social Psychology Bulletin, 25, 515-526.

Cohen, J. B., Fishbein, M., & Ahtola, O. T. (1972). The Nature and Uses of Expectancy-Value Models in Consumer

Attitude Research. (9 ed.).

Coleman, J. M., & Hong, Y. y. (2008). Beyond nature and nurture: The influence of lay gender theories on self-

stereotyping. Self and Identity, 7, 34-53.

Connell, R. W., & Messerschmidt, J. W. (2005). Hegemonic Masculinity: Rethinking the Concept. Gender & Society, 19,

829-859.

Constantinople, A. (1973). Masculinity-femininity: An exception to a famous dictum? Psychological Bulletin, 80, 389-407.

Converse, P. D., Peterson, M. H., & Griffith, R. L. (2009). Faking on personality measures: Implications for selection

involving multiple predictors. International Journal of Selection and Assessment, 17, 47-60.

Conway, M., Pizzamiglio, M. T., & Mount, L. (1996). Status, communality, and agency: Implications for stereotypes of

gender and other groups. Journal of Personality and Social Psychology, 71, 25-38.

Cook, E. P. (1985). Psychological androgyny. New York: Pergamon.

Costa, P. T. J., & McCrae, R. R. (1988). Personality in adulthood: A six-year longitudinal study of self-reports and

spouse ratings on the NEO Personality Inventory. Journal of Personality and Social Psychology, 54, 853-863.

Costrich, N., Feinstein, J., Kidder, L., Marecek, J., & Pascale, L. (1975). When stereotypes hurt: Three studies of

penalties for sex-role reversals. Journal of Experimental Social Psychology, 11, 520-530.

Council of American Survey Research Organizations. (1998). Frequently asked questions about conducting online

research "New methodologies for traditional techniques". Council of American Survey Research Organizations.

Retrieved 24.06.2008 from http://www.casro.org/faq.cfm.

Craighead, L. W., & Green, B. J. (1989). Relationship between depressed mood and sex-typed personality

characteristics in adolescents. Journal of Youth and Adolescence, 18, 467-474.

Crocker, J., & Major, B. (1989). Social Stigma and Self-Esteem: The Self-Protective Properties of Stigma. Psychological

Review, 96, 608-630.

Cross, S. E., & Madson, L. (1997). Models of the self: Self-construals and gender. Psychological Bulletin, 122, 5-37.

Crowne, D. P., & Marlowe, D. (1960). A new scale of social desirability independent of psychopathology. Journal of

Consulting Psychology, 24, 349-354.

Dalgard, O. S., Dowrick, C., Lehtinen, V., Vazquez-Barquero, J. L., Casey, P., Wilkinson, G. et al. (2006). Negative life

events, social support and gender difference in depression. Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology, 41,

444-451.

Danoff-Burg, S., Mosher, C. E., & Grant, C. A. (2006). Relations of agentic and communal personality traits to health

behavior and substance use among college students. Personality and Individual Differences, 40, 353-363.

Danoff-Burg, S., Revenson, T. A., Trudeau, K. J., & Paget, S. A. (2004). Unmitigated Communion, Social Constraints,

and Psychological Distress Among Women With Rheumatoid Arthritis. Journal of Personality, 72, 29-46.

Davies, A. P. C., & Shackelford, T. K. (2006). An Evolutionary Psychological Perspective on Gender Similarities and

Differences. American Psychologist, 61, 640-641.

Page 238: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XIV

Davis, R. N. (1999). Web-based administration of a personality questionnaire: Comparison with traditional methods.

Behavior Research Methods, Instruments and Computers, 31, 572-577.

De Leo, D., Villa, A., Magni, G., Andreatta, A., & Gagliardi, A. (1986). Presentazione della versione italiana e contributo

alla taratura del Bem Sex-Role Inventory. Bollettino di Psicologia Applicata, 175, 21-28.

Dear, G. E., & Roberts, C. M. (2002). The relationships between codependency and femininity and masculinity. Sex

Roles, 46, 159-165.

DeArmond, S., Tye, M., Chen, P. Y., Krauss, A., Rogers, D. A., & Sintek, E. (2006). Age and Gender Stereotypes: New

Challenges in a Changing Workplace and Workforce. Journal of Applied Social Psychology, 36, 2184-2214.

Deaux, K. (1984). From individual differences to social categories: Analysis of a decade's research on gender. American

Psychologist, 39, 105-116.

Deaux, K. (1985). Sex and gender. Annual Review of Psychology, 36, 49-81.

Deaux, K., & Kite, M. E. (1987). Thinking about gender. In B. B. Hess, & M. M. Ferree (Hrsg.), Analyzing gender: A

handbook of social science research (S. 92-117). Thousand Oaks: Sage Publications, Inc.

Deaux, K., Kite, M. E., & Lewis, L. L. (1985). Clustering and gender schemata: An uncertain link. Personality and Social

Psychology Bulletin, 11, 387-397.

Deaux, K., & Lafrance, M. (1998). Gender. In D. T. Gilbert, S. T. Fiske, & G. Lindzey (Hrsg.), The handbook of social

psychology (4th ed.) (S. 788-827). New York: McGraw-Hill.

Deaux, K., & Lewis, L. L. (1984). Structure of gender stereotypes: Interrelationships among components and gender

label. Journal of Personality and Social Psychology, 46, 991-1004.

Deaux, K., & Major, B. (1987). Putting gender into context: An interactive model of gender-related behavior.

Psychological Review, 94, 369-389.

Deaux, K., Winton, W., Crowley, M., & Lewis, L. L. (1985). Level of categorization and content of gender stereotypes.

Social Cognition, 3, 145-167.

Devine, P. G. (1989). Stereotypes and prejudice: Their automatic and controlled components. Journal of Personality and

Social Psychology, 56, 5-18.

Devine, P. G., & Elliot, A. J. (2000). Are racial stereotypes really fading? The Princeton trilogy revisited. In C. Stangor, &

C. Stangor (Hrsg.), Stereotypes and prejudice: Essential readings (S. 86-99). New York, NY US: Psychology

Press.

Diekman, A. B., & Eagly, A. H. (2000). Stereotypes as Dynamic Constructs: Women and Men of the Past, Present, and

Future. Personality and Social Psychology Bulletin, 26, 1171-1188.

Diekman, A. B., Eagly, A. H., Mladinic, A., & Ferreira, M. C. (2005). Dynamic Stereotypes About Women and Men in

Latin America and the United States. Journal of Cross-Cultural Psychology, 36, 209-226.

Dillman, D. A. (2000). Procedures for conducting government- sponsored establishment surveys: Comparisons of the

Total Design Method (TDM), a traditional cost-compensation Model, and tailored design. Proceedings of Second

International Conference on Establishment Surveys (ICESII), Buffalo, NY.

Dillman, D. A., & Bowker, D. K. (2001). The Web Questionnaire Challenge to Survey Methodologists. In U.-D. Reips, &

M. Bosnjak (Hrsg.), Dimensions of Internet Science. (S. 159-178). Berlin: Pabst.

Dillman, D. A., Tortora, R. D., Conradt, J., & Bowker, D. (1998). Influence of plain vs. fancy design on response rates for

web surveys. Presented at Joint Statistical Meetings, Dallas, Texas.

Dillman, D. A., Tortora, R. D., & Bowker, D. K. (1999). Principles for Constructing Web Surveys. SESRC Technical

Report 98-50, Pullman, Washington. Retrieved 02.12.2001 from

http://survey.sesrc.wsu.edu/dillman/papers/websurveyppr.pdf.

Dohi, I., & Hirokawa, K. (2004). Development of CAS (Communion-Agency Scale): Measurement of positive and

negative aspects of gender personality. Japanese Journal of Psychology, 75, 420-427.

Doise, W., Deschamps, J. C., & Meyer, G. (1978). The accentuation of intra-category similarities. In H. Tajfel (Hrsg.),

Differentiation between social groups (S. 159-168). London: Academic Press.

Doss, B. D., & Hopkins, J. R. (1998). The Multicultural Masculinity Ideology Scale: Validation From Three Cultural

Perspectives. Sex Roles, 38, 719-742.

Doyle, J. A., & Paludi, M. A. (1995). Sex and gender: The human experience (3rd ed.). Madison: Brown & Benchmark.

Eagly, A. H. (1983). Gender and social influence: A social psychological analysis. American Psychologist, 38, 971-981.

Page 239: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XV

Eagly, A. H. (1987). Sex Differences in Social Behavior: A Social Role Interpretation. Hillsdale: Lawrence Erlbaum

Associates.

Eagly, A. H., & Diekman, A. B. (1997). The accuracy of gender stereotypes: A dilemma for feminism. Revue

Internationale de Psychologie Sociale/International Review of Social Psychology, 10, 11-30.

Eagly, A. H., & Kite, M. E. (1987). Are stereotypes of nationalities applied to both women and men? Journal of

Personality and Social Psychology, 53, 451-462.

Eagly, A. H., Makhijani, M. G., & Klonsky, B. G. (1992). Gender and the evaluation of leaders: A meta-analysis.

Psychological Bulletin, 111, 3-22.

Eagly, A. H., & Mladinic, A. (1989). Gender stereotypes and attitudes toward women and men. Personality and Social

Psychology Bulletin, 15, 543-558.

Eagly, A. H., & Mladinic, A. (1994). Are People Prejudiced Against Women? Some Answers From Research on

Attitudes, Gender Stereotypes, and Judgments of Competence. European Review of Social Psychology, 5, 1-35.

Eagly, A. H., Mladinic, A., & Otto, S. (1994). Cognitive and affective bases of attitudes toward social groups and social

policies. Journal of Experimental Social Psychology, 30, 113-137.

Eagly, A. H., & Steffen, V. J. (1984). Gender stereotypes stem from the distribution of women and men into social roles.

Journal of Personality and Social Psychology, 46, 735-754.

Eagly, A. H., & Steffen, V. J. (1986). Gender and aggressive behavior: A meta-analytic review of the social

psychological literature. Psychological Bulletin, 100, 309-330.

Eagly, A. H., & Steffen, V. J. (2000). Gender stereotypes stem from the distribution of women and men into social roles.

In C. Stangor (Hrsg.), Stereotypes and prejudice: Essential readings (S. 142-160). New York: Psychology Press.

Eagly, A. H., & Wood, W. (1982). Inferred sex differences in status as a determinant of gender stereotypes about social

influence. Journal of Personality and Social Psychology, 43, 915-928.

Eagly, A. H., & Wood, W. (1999). The origins of sex differences in human behavior: Evolved dispositions versus social

roles. American Psychologist, 54, 408-423.

Eagly, A. H., Wood, W., & Diekman, A. B. (2000). Social role theory of sex differences and similarities: A current

appraisal. In T. Eckes, & H. M. Trautner (Hrsg.), The developmental social psychology of gender (S. 123-174).

Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates Publishers.

Eagly, A. H., Wood, W., & Johannesen-Schmidt, M. C. (2004). Social Role Theory of Sex Differences and Similarities:

Implications for the Partner Preferences of Women and Men. In A. H. Eagly, A. E. Beall, R. J. Sternberg, A. H.

Eagly, A. E. Beall, & R. J. Sternberg (Hrsg.), The psychology of gender (2nd ed.) (S. 269-295). New York: Guilford

Press.

Eaton, W. O. (1983). Gender understanding and sex-role stereotyping in preschoolers: Implications for caregivers. Child

Care Quarterly, 12, 28-35.

Eccles, J. S., Adler, T. F., Futterman, R., Goff, S. B., Kaczala, C. M., Meece, J. L. et al. (1983). In J. T. Spence (Hrsg.),

Achievement and achievement motivation (S. 75-146). San Francisco: Freeman.

Eckes, T. (1994a). Explorations in gender cognition: Content and structure of female and male subtypes. Social

Cognition, 12, 37-60.

Eckes, T. (1994b). Features of men, features of women: Assessing stereotypic beliefs about gender subtypes. British

Journal of Social Psychology, 33, 107-123.

Eckes, T., Trautner, H. M., & Behrendt, R. (2005). Gender Subgroups and Intergroup Perception: Adolescents' Views of

Own-Gender and Other-Gender Groups. Journal of Social Psychology, 145, 85-111.

Edwards, A. L. (1953). The relationship between the judged desirability of a trait and the probability that the trait will be

endorsed. Journal of Applied Psychology, 37, 90-93.

Edwards, A. L. (1957). The social desirability variable in personality assessment and research. New York: Dryden.

Edwards, A. L., & Ashworth, C. D. (1977). A replication study of item selection for the Bem Sex Role Inventory. Applied

Psychological Measurement, 1, 501-507.

Edwards, V. J., & Spence, J. T. (1987). Gender-related traits, stereotypes, and schemata. Journal of Personality and

Social Psychology, 53, 146-154.

Ehrenberg, K., Cataldegirmen, H., & Klauer, K. C. (2001). Valenz und Geschlechtstypikalität von 330

Verhaltensbeschreibungen: Eine Normierung für studentische Stichproben. Zeitschrift für Sozialpsychologie, 32,

13-28.

Page 240: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XVI

Eisenberg, N., & Lennon, R. (1983). Sex differences in empathy and related capacities. Psychological Bulletin, 94, 100-

131.

Ellis, L. J., & Bentler, P. M. (1973). Traditional sex-determined role standards and sex stereotypes. Journal of

Personality and Social Psychology, 25, 28-34.

Engeser, S. (2005). Messung des expliziten Leistungsmotivs: Kurzform der Achievement Motives Scale. Retrieved

10.08.2010 from http://www.uni-

trier.de/fileadmin/fb1/prof/PSY/PGA/bilder/Engeser__2005__Kurzform_der_AMS.pdf.

Erdman, H., Klein, M. H., & Greist, J. H. (1983). The reliability of a computer interview for drug use/abuse information.

Behavior Research Methods and Instrumentation, 15, 66-68.

Erikson, E. H. (1950). Childhood and society. Oxford: Norton & Co.

Evans, R. G., & Dinning, W. D. (1982). MMPI correlates of the Bem Sex Role Inventory and Extended Personal

Attributes Questionnaire in a male psychiatric sample. Journal of Clinical Psychology, 38, 811-815.

Eysenck, H. J. (1988). The biological basis of intelligence. In S. H. Irvine, J. W. Berry, S. H. Irvine, & J. W. Berry (Hrsg.),

Human abilities in cultural context (S. 87-104). New York: Cambridge University Press.

Fagot, B. I., Rodgers, C. S., & Leinbach, M. D. (2000). Theories of gender socialization. In T. Eckes, & H. M. Trautner

(Hrsg.), The developmental social psychology of gender (S. 65-89). Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates

Publishers.

Fahrenberg, J., Hampel, R., & Selg, H. (2001). Das Freiburger Persönlichkeitsinventar FPI. Revidierte Fassung FPI-R

und teilweise geänderte Fassung FPI-A1. Handanweisung. 7.Aufl. Göttingen: Hogrefe.

Feather, N. T. (1978). Factor structure of the BEM Sex-Role Inventory: Implications for the study of masculinity,

femininity, and androgyny. Australian Journal of Psychology, 30, 241-254.

Feather, N. T. (1982). Actions in relation to expected consequences: An overview of a research program. In N. T.

Feather (Hrsg.), Expectations and actions: Expectancy-value models in psychology (S. 53-95). Hillsdale: Erlbaum.

Feather, N. T. (1984). Masculinity, femininity, psychological androgyny, and the structure of values. Journal of

Personality and Social Psychology, 47, 604-620.

Feather, N. T., & O'Brien, G. E. (1987). Looking for employment: An expectancy-valence analysis of job-seeking

behaviour among young people. British Journal of Psychology, 78, 251-272.

Feinman, S. (1981). Why is cross-sex-role behavior more approved for girls than for boys? A status characteristic

approach. Sex Roles, 7, 289-300.

Feinman, S. (1984). A status theory of the evaluation of sex-role and age-role behavior. Sex Roles, 10, 445-456.

Ferring, D., Boll, T., & Neumann, B. (2002). Soziale Vergleiche zwischen Geschwistern im frühen Erwachsenenalter:

Eine explorative Studie. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 34, 174-183.

Festinger, L. (1954). A theorie of social comparison processes. Human Relations, 7, 117-140.

Fiebert, M. S., & Meyer, M. W. (1997). Gender stereotypes: A bias against men. Journal of Psychology: Interdisciplinary

and Applied, 131, 407-410.

Filipp, S. H. (1980). Development of self-concepts. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische

Psychologie, 12, 105-125.

Fischer, J., & Leonard, R. N. (1981). Sex-Role Development in Late Adolscence and Adulthood. Sex Roles, 7(2), 97-

106.

Fishbein, M. (1963). An investigation of the relationship between beliefs about an object and the attitude toward that

object. Human Relations, 16, 233-239.

Fishbein, M. (1967). A Behavioral Theory Approach to the Relations between Beliefs about an Object and the Attitude

Toward the Object. In M. Fishbein (Hrsg.), Readings in Attitude Theory and Measurement (S. 389-400). New York:

Wiley.

Fishbein, M. (2007). A reasoned action approach: Some issues, questions, and clarifications. In I. Ajzen, D. Albarracín,

& R. Hornik (Hrsg.), Prediction and change of health behavior: Applying the reasoned action approach (S. 281-

295). Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates Publishers.

Fishbein, M., & Ajzen, I. (1975). Belief, attitude, intention, and behavior: An introduction to theory and research.

Reading: Addison-Wesley.

Fishbein, M., & Middlestadt, S. (1995). Noncognitive effects on attitude formation and change: Fact or artifact? Journal

of Consumer Psychology, 4, 181-202.

Page 241: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XVII

Fiske, S. T. (1980). Attention and weight in person perception: The impact of negative and extreme behavior. Journal of

Personality and Social Psychology, 38, 889-906.

Fiske, S. T., & Stevens, L. E. (1993). What's so special about sex? Gender stereotyping and discrimination. In S.

Oskamp, & M. Costanzo (Hrsg.), Gender issues in contemporary society (S. 173-196). Thousand Oaks: Sage

Publications, Inc.

Fiske, S. T., Xu, J., Cuddy, A. C., & Glick, P. (1999). (Dis)respecting versus (Dis)liking: Status and Interdependence

Predict Ambivalent Stereotypes of Competence and Warmth. Journal of Social Issues, 55, 473-489.

Fleming, J. S., & Courtney, B. E. (1984). The dimensionality of self-esteem: II. Hierarchical facet model for revised

measurement scales. Journal of Personality and Social Psychology, 46, 404-421.

Fling, S., & Manosevitz, M. (1972). Sex typing in nursery school children's play interests. Developmental Psychology, 7,

146-152.

Fontayne, P., Sarrazin, P., & Famose, J. P. (2000). The Bem Sex-Role Inventory: Validation of a short version for

French teenagers. European Review of Applied Psychology/Revue Europeenne de Psychologie Appliquee, 50,

405-416.

Forschungsgruppe Wahlen Online (2008). Internet-Strukturdaten.

Freeman, H. R. (1987). Structure and Content of Gender Stereotypes: Effects of Somatic Appearance and Trait

Information. Psychology of Women Quarterly, 11, 59-68.

Freud, S. (1927). Some psychological consequences of the anatomical distinction between the sexes. International

Journal of Psycho-Analysis, 8, 133-142.

Fritz, H. L. (2000). Gender-linked personality traits predict mental health and functional status following a first coronary

event. Health Psychology, 19, 420-428.

Fritz, H. L., & Helgeson, V. S. (1998). Distinctions of Unmitigated Communion From Communion: Self-Neglect and

Overinvolvement With Others. Journal of Personality and Social Psychology, 75, 121-140.

Funder, D. C., & Colvin, C. R. (1991). Explorations in behavioral consistency: Properties of persons, situations, and

behaviors. Journal of Personality and Social Psychology, 60, 773-794.

Gabriel, S., & Gardner, W. L. (1999). Are there 'his' and 'hers' types of interdependence? The implications of gender

differences in collective versus relational interdependence for affect, behavior, and cognition. Journal of

Personality and Social Psychology, 77, 642-655.

Gackenbach, J. (1981). Sex-role identity across two cultures. Psychological Reports, 49, 677-678.

Gage, N. L., & Berliner, D. C. (1986). Pädagogische Psychologie (4. Auflage). Weinheim und München: Psychologie

Verlags Union.

Gage, N. L., & Berliner, D. C. (1992). Educational psychology (5th ed.). Boston: Houghton, Mifflin and Company.

Gall, M. D. (1969). The relationship between masculinity-femininity and manifest anxiety. Journal of Clinical Psychology,

25, 294-295.

Gana, K. (1995). Androgynie psychologique et valeurs socio-cognitives des dimensions du concept de soi. Cahiers

Internationaux de Psychologie Sociale, 25, 27-43.

Gaudreau, P. (1977). Factor analysis of the Bem Sex-Role Inventory. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 45,

299-302.

Ghaed, S. G., & Gallo, L. C. (2006). Distinctions Among Agency, Communion, and Unmitigated Agency and

Communion According to the Interpersonal Circumplex, Five-Factor Model, and Social-Emotional Correlates.

Journal of Personality Assessment, 86, 77-88.

Gjesme, T., & Nygard, R. (1970). Achievement-related motives: Theoretical considerations and construction of a

measuring instrument. Unpublished manuscript: University of Oslo.

Gosling, S. D., Vazire, S., Srivastava, S., & John, O. P. (2004). Should We Trust Web-Based Studies? A Comparative

Analysis of Six Preconceptions About Internet Questionnaires. American Psychologist, 59, 93-104.

Göttert, R., & Kuhl, J. (1980). LM-Fragebogen: Deutsche Übersetzung der AMS-Scale von Gjesme und Nygard.

Unveröffentlichtes Manuskript. Bochum, Psychologisches Insitut der Ruhr-Universität.

Gough, H. G. (1957). Manual for the California Psychological Inventory. Palo Alto: Consulting Psychologists Press.

Green, B. L., & Kenrick, D. T. (1994). The attractiveness of gender-typed traits at different relationship levels:

Androgynous characteristics may be desirable after all. Personality and Social Psychology Bulletin, 20, 244-253.

Page 242: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XVIII

Greenfield, P. M., Keller, H., Fuligni, A., & Maynard, A. (2003). Cultural pathways through universal development.

Annual Review of Psychology, 54, 461-490.

Greenwald, A. G., & Banaji, M. R. (1995). Implicit social cognition: Attitudes, self-esteem, and stereotypes.

Psychological Review, 102, 4-27.

Greenwald, A. G., Banaji, M. R., Rudman, L. A., Farnham, S. D., Nosek, B. A., & Mellott, D. S. (2002). A unified theory

of implicit attitudes, stereotypes, self-esteem, and self-concept. Psychological Review, 109, 3-25.

Grimmel, D. W., & Stern, G. S. (1992). The relationship between gender role ideals and psychological well-being. Sex

Roles, 27, 487-497.

Gross, N., Mason, W. S., & McEachern, A. W. (1958). Explorations in role analysis: Studies of the school

superintendency role. Oxford: Wiley.

Gross, R., Batlis, N. C., Small, A. C., & Erdwins, C. (1979). Factor structure of the Bem Sex-Role Inventory and the

Personal Attributes Questionnaire. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 47, 1122-1124.

Guilford, J. P., & Zimmerman, W. S. (1956). Fourteen dimensions of temperament. PsychologicalMonographs, 70, 11-

24.

Gurman, E. B., Wekselberg, V., & Long, K. (1993). Work Role Orientation: Conceptualization and Measurement. Journal

of Social Behavior and Personality, 8, 621-634.

Hager, W., & Hasselhorn, M. (1994). Handbuch deutschsprachiger Wortnormen. Göttingen: Hogrefe.

Hager, W., Schmuck, P., & Mecklenbräuker, S. (1996). Soziale Erwünschtheit von Eigenschaften bei Frauen und bei

Männern. Zeitschrift für Experimentelle Psychologie, 43, 22-39.

Hannover, B. (1997). Zur Entwicklung des geschlechtsrollenbezogenen Selbstkonzepts: Der Einfluß 'maskuliner' and

'femininer Tätigkeiten' auf die Selbstbeschreibung mit instrumentellen und expressiven Personeigenschaften.

Zeitschrift für Sozialpsychologie, 28, 60-75.

Hannover, B. (2000). Development of the Self in Gendered Contexts. In T. Eckes, & H. M. Trautner (Hrsg.), The

developmental social psychology of gender (S. 177-206). Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates Publishers.

Hardie, E. A., & McMurray, N. E. (1992). Self-stereotyping, sex role ideology, and menstrual attitudes: A social identity

approach. Sex Roles, 27, 17-37.

Hargreaves, D. J. (1976). What are little boys and girls made of? New Society, 37, 542-544.

Hargreaves, D. J. (1986). Psychological Theories Of Sex-Role Stereotyping. In D. J. Hargreaves, & A. M. Colley (Hrsg.),

The Psychology of Sex Roles (S. 27-44). London: Harper & Row, Publishers.

Hargreaves, D. J., & Colley, A. M. (1986). The Psychology of Sex Roles. London: Harper & Row, Publishers.

Harris, A. C. (1994). Ethnicity as a determinant of sex role identity: A replication study of item selection for the Bem Sex

Role Inventory. Sex Roles, 31, 241-273.

Harris, M. (1993). The Evolution of Human Gender Hierarchies: A Trial Formulation. In B. Miller (Hrsg.), Sex and

Gender Hierachies (S. 57-79). Cambridge: Cambridge University Press.

Harris, T. L., & Schwab, R. (1979). Personality characteristics of androgynous and sex-typed females. Journal of

Personality Assessment, 43, 614-616.

Harris, T. L., & Schwab, R. (1990). Sex-role orientation and personal adjustment. Journal of Social Behavior and

Personality, 5, 473-479.

Hartung, C. M., & Widiger, T. A. (1998). Gender differences in the diagnosis of mental disorders: Conclusions and

controversies of the DSM-IV. Psychological Bulletin, 123, 260-278.

Hathaway, S. R., & McKinley, J. C. (1951). MMPI manual. New York: Psychological Corporation.

Havighurst, R. J. (1983). Sex role development. Journal of Research & Development in Education, 16, 60-65.

Hecheltjen, K.-G., & Mertesdorf, F. (1973). Entwicklung eines mehrdimensionalen Stimmungsfragebogens.

Gruppendynamik, 40, 110-122.

Heckhausen, H. (1977a). Achievement motivation and ist constructs: A cognitive model. Motivation and Emotion, 1,

283-329.

Heckhausen, H. (1977b). Kognitionspsychologische Aufspaltung eines summarischen Konstrukts. Psychologische

Rundschau, 28, 175-189.

Heckhausen, H. (1989). Motivation und Handeln (2.Aufl.). Berlin: Springer.

Heilbrun, A. B. (1976). Measurement of masculine and feminine sex role identities as independent dimensions. Journal

of Consulting and Clinical Psychology, 44, 183-190.

Page 243: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XIX

Heilbrun, A. B. (1981). Human sex-role behavior. New York: Pergamon Press.

Helgeson, V. S. (1993). Implications Of Agency And Communion For Patient And Spouse Adjustment To A First

Coronary Event. Journal of Personality and Social Psychology, 64, 807-816.

Helgeson, V. S. (1994a). Prototypes and dimensions of masculinity and femininity. Sex Roles, 31, 653-682.

Helgeson, V. S. (1994b). Relation of agency and communion to well-being: Evidence and potential explanations.

Psychological Bulletin, 116, 412-428.

Helgeson, V. S. (2003). Unmitigated Communion and Adjustment to Breast Cancer: Associations and Explanations.

Journal of Applied Social Psychology, 33, 1643-1661.

Helgeson, V. S., Escobar, O., Siminerio, L., & Becker, D. (2007). Unmitigated Communion and Health Among

Adolescents With and Without Diabetes: The Mediating Role of Eating Disturbances. Personality and Social

Psychology Bulletin, 33, 519-536.

Helgeson, V. S., & Fritz, H. L. (1996). Implications of unmitigated communion and communion for adolescent

adjustment to Type I diabetes. Women's Health: Researchon Gender, Behavior, and Policy, 2, 163-188.

Helgeson, V. S., & Fritz, H. L. (1998). A Theory of Unmitigated Communion. Personality and Social Psychology Review,

2, 173-183.

Helgeson, V. S., & Fritz, H. L. (1999). Unmitigated agency and unmitigated communion: Distinctions from agency and

communion. Journal of Research in Personality, 33, 131-158.

Helgeson, V. S., & Fritz, H. L. (2000). The Implications of Unmitigated Agency and Unmitigated Communion for

Domains of Problem Behavior. Journal of Personality, 68, 1031-1057.

Helgeson, V. S., & Lepore, S. J. (1997). Men's adjustment to prostate cancer: The role of agency and unmitigated

agency. Sex Roles, 37, 251-267.

Helmreich, R. L. (1982). On the distinction between sex-role attitudes and sex-linked traits and their stability. In P. W.

Berman, & E. R. Ramey (Hrsg.), Women: A DevelopmentaI Perspective (S. 157-163). Washington: GPO.

Helmreich, R. L., Spence, J. T., & Wilhelm, J. A. (1981). A psychometric analysis of the Personal Attributes

Questionnaire. Sex Roles, 7, 1097-1108.

Helson, R., Kwan, V. S. Y., John, O. P., & Jones, C. (2002). The growing evidence for personality change in adulthood:

Findings from research with personality inventories. Journal of Research in Personality, 36, 287-306.

Henning-Thurau, T., & Dallwitz-Wegner, D. (2002). Online-Befragungen - Ein neues Instrument für die Marktforschung.

Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 31, 309-314.

Hewson, C. M., Laurent, D., & Vogel, C. M. (1996). Proper methodologies for psychological and sociological studies

conducted via the Internet. Behavior Research Methods, Instruments and Computers, 28, 186-191.

Hewstone, M., & Young, L. (1988). Expectancy-value models of attitude: Measurement and combination of evaluations

and beliefs. Journal of Applied Social Psychology, 18, 958-971.

Heyman, G. D., & Giles, J. W. (2004). Valence Effects in Reasoning About Evaluative Traits. Merrill-Palmer Quarterly,

50, 86-109.

Higgins, E. T. (1990). Personality, social psychology, and person-situation relations: Standards and knowledge

activation as a common language. In L. A. Pervin, & L. A. Pervin (Hrsg.), Handbook of personality: Theory and

research (S. 301-338). New York: Guilford Press.

Hines, M. (2004). Brain gender. New York: Oxford University Press.

Hoffman, R. M. (2001). The Measurement of Masculinity and Femininity: Historical Perspective and Implications for

Counseling. Journal of Counseling & Development, 79, 472-485.

Hofstede, G. (1980). Culture Consequences: International Differences in Work-related Values. London: Sage

Publications.

Hofstede, G. (1994). Uncommon sense about organisations, cases, studies and field observations. London: Sage.

Hofstede, G. (1998). Masculinity & Femininity: The Taboo of National Cultures. Thousand Oaks: Sage Publications.

Hogan, H. W. (1979). German and American responses to the Bem Sex Role Inventory. Journal of Social Psychology,

109, 141-142.

Hogg, M. A. (2003). Social identity. New York: The Guilford Press.

Hogg, M. A., & Abrams, D. (1988). Social identifications: A social psychology of intergroup relations and group

processes. Florence: Taylor & Frances/Routledge.

Page 244: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XX

Hogg, M. A., & Turner, J. C. (1987). Intergroup behaviour, self-stereotyping and the salience of social categories. British

Journal of Social Psychology, 26, 325-340.

Hogg, M. A., & Vaughan, G. M. (2008). Social psychology (5th edition). London: Prentice Hall.

Holahan, C. K., & Spence, J. T. (1980). Desirable and undesirable masculine and feminine traits in counseling clients

and unselected students. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 48, 300-302.

Holt, C. L., & Ellis, J. B. (1998). Assessing the current validity of the Bem Sex-Role Inventory. Sex Roles, 39, 929-941.

Hoorens, V. (1995). Self-favoring biases, self-presentation, and the self-other asymmetry in social comparison. Journal

of Personality, 63, 793-817.

Hörhold, M., & Klapp, B. F. (1993). Testung der Invarianz und der Hierarchie eines mehrdimensionalen

Stimmungsmodells auf der Basis von Zweipunkterhebungen an Patienten- und Studentenstichproben. Zeitschrift

für medizinische Psychologie, 1, 27-35.

Hort, B. E., Fagot, B. I., & Leinbach, M. D. (1990). Are people's notions of maleness more stereotypically framed than

their notions of femaleness? Sex Roles, 23, 197-212.

Hosoda, M., & Stone, D. L. (2000). Current gender stereotypes and their evaluative content. Perceptual and Motor

Skills, 90, 1283-1294.

Hoyt, C. L., Simon, S., & Reid, L. (2009). Choosing the best (wo)man for the job: The effects of mortality salience, sex,

and gender stereotypes on leader evaluations. Leadership Quarterly, 20, 233-246.

Hu, L. t., & Bentler, P. M. (1999). Cutoff Criteria for Fit Indexes in Covariance Structure Analysis: Conventional Criteria

Versus. Structural Equation Modeling, 6, 1.

Hunt, M. G. (1993). Expressiveness does predict well-being. Sex Roles, 29, 147-169.

Huston, A. C. (1983). Sex-typing. In P. H. Mussen, & E. M. Hetherington (Hrsg.), Handbook of Child Psychology (Vol. 4:

Socialization, personality and social development) (S. 387-468). New York: Wiley.

Huston, A. C., & Alvarez, M. M. (1990). The socialization context of gender role development in early adolescence. In R.

Montemayor, G. R. Adams, & T. P. Gulotta (Hrsg.), From Childhood to Adolescence: A Transitional Period?

Advances in adolescent development (S. 156-179). Thousand Oaks: Sage Publications, Inc.

Huyck, M. H. (1996). Continuities and discontinuities in gender identity. In V. L. Bengtson (Hrsg.), Adulthood and aging:

Research on continuities and discontinuities (S. 98-121). New York: Springer.

Hyde, J. S. (2005). The Gender Similarities Hypothesis. American Psychologist, 60, 581-592.

Hyde, J. S., Krajnik, M., & Skuldt-Niederberger, K. (1991). Androgyny across the life span: A replication and longitudinal

followup. Developmental Psychology, 27, 516-519.

Hyde, J. S., & Rosenberg, B. G. (1980). Half the human experience: The psychology of women (2nd Ed.). Lexington:

D.C. Heath & Co.

i2010 (2008). IKT-Forschrittsbericht der Kommission. Preparing Europe's digital future i2010 Mid-Term Review.

Retrieved 24.06.2008 from

http://ec.europa.eu/information_society/eeurope/i2010/mid_term_review_2008/index_en.htm.

Idle, T., Wood, E., & Desmarais, S. (1993). Gender role socialization in toy play situations: Mothers and fathers with

their sons and daughters. Sex Roles, 28, 679-691.

Jaccard, J., Brinberg, D., & Ackerman, L. J. (1986). Assessing attribute importance: A comparison of six methods.

Journal of Consumer Research, 12, 463-468.

Jackson, D. N. (1974). Personality research form manual. Goshen: Research Psychologists Press.

Jackson, D. N., & Rushton, J. P. (2006). Males have greater g: Sex differences in general mental ability from 100,000

17- to 18-year-olds on the Scholastic Assessment Test. Intelligence, 34, 479-486.

Jackson, L. A. (1985). Self-conceptions and gender role: The correspondence between gender-role categorization and

open-ended self-descriptions. Sex Roles, 13, 549-566.

Jackson, L. A., & Cash, T. F. (1985). Components of gender stereotypes: Their implications for inferences on

stereotypic and nonstereotypic dimensions. Personality and Social Psychology Bulletin, 11, 326-344.

Jacobson, L. I., Kellogg, R. W., Cauce, A., & Slavin, R. S. (1977). A multidimensional social desirability inventory.

Bulletin of the Psychonomic Society, 9, 109-110.

Jansen, W. H. M. (1997). The Dynamics of Gender: Transformation context and design. University of Nijmegen: Centre

for Women's Studies.

Page 245: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXI

Joinson, A. N. (2001). Self-disclosure in computer-mediated communication: The role of self-awareness and visual

anonymity. European Journal of Social Psychology, 31, 177-192.

Kagan, J. (1964). Acquisition and Significance of Sex Typing and Sex Role Identity. In M. L. Hoffman, & L. W. Hoffman

(Hrsg.), Review of child development research (S. 137-167). New York: Russell Sage.

Kanter, R. M. (1997). Frontiers of Management. Boston: Harvard Business School Press.

Karlins, M., Coffman, T. L., & Walters, G. (1969). On the fading of social stereotypes: Studies in three generations of

college students. Journal of Personality and Social Psychology, 13, 1-16.

Karniol, R., Gabay, R., Ochion, Y., & Harari, Y. (1998). Is gender or gender-role orientation a better predictor of empathy

in adolescence? Sex Roles, 39, 45-59.

Katenbrink, J. (2006). Translation and standardization of the Sex-Role Egalitarianism Scale (SRES-B) on a German

sample. Sex Roles, 54, 485-493.

Katsurada, E., & Sugihara, Y. (1999). A preliminary validation of the Bem Sex Role Inventory in Japanese culture.

Journal of Cross-Cultural Psychology, 30, 641-645.

Kelly, J. A., Caudill, M. S., Hathorn, S., & O'Brien, C. G. (1977). Socially undesirable sex-correlated characteristics:

Implications for androgyny and adjustment. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 45, 1185-1186.

Kelly, J. A., & Worell, J. (1977). New formulations of sex roles and androgyny: A critical review. Journal of Consulting

and Clinical Psychology, 45, 1101-1115.

Kent, R. L., & Moss, S. E. (1994). Effects of sex and gender role on leader emergence. Academy of Management

Journal, 37, 1335-1346.

Kimura, D. (1992). Weibliches und männliches Gehirn. Spektrum der Wissenschaft, 11/92, 104-113.

Kirchmeyer, C. (1996). Gender roles and decision-making in demographically diverse groups: A case for reviving

androgyny. Sex Roles, 34, 649-663.

Kite, M. E., & Deaux, K. (1986). Gender versus category clustering in free recall: A test of gender schema theory.

Representative Research in Social Psychology, 16, 38-43.

Kite, M. E., Deaux, K., & Haines, E. L. (2008). Gender stereotypes. In F. L. Denmark, & M. A. Paludi (Hrsg.),

Psychology of women: A handbook of issues and theories (2nd ed.) (S. 205-236). Westport: Praeger

Publishers/Greenwood Publishing Group.

Klapprott, J. (1994). Erwünschtheit und Bedeutung von 338 alltagspsychologischen Eigenschaftsbegriffen. In W. Hager,

& M. Hasselhorn (Hrsg.), Handbuch deutschsprachiger Wortnormen (S. 292-309). Göttingen: Hogrefe.

Klingenspor, B. (1994a). Gender identity and bulimic eating behavior. Sex Roles, 31, 407-431.

Klingenspor, B. (1994b). Geschlecht, soziale Identität und bulimisches Essverhalten. Zeitschrift für Sozialpsychologie,

25, 108-125.

Klingenspor, B. (2002). Gender-related self-discrepancies and bulimic eating behavior. Sex Roles, 47, 51-64.

Klingenspor, B., & Rastetter, D. (2004). Geschlechtsspezifische Identitätsentwicklung und bulimisches Essverhalten bei

Jugendlichen. Zeitschrift für Sozialpsychologie, 35, 67-82.

Knapp, F., & Heidlingsfelder, M. (2001). Drop-Out Analysis: Effects of the Survey Design. In U.-D. Reips, & M. Bosnjak

(Hrsg.), Dimensions of Internet Science (S. 221-230). Berlin: Pabst.

Knapp, H., & Kirk, S. A. (2003). Using pencil and paper, Internet and touch-tone phones for self-administered survey:

does methodology matter? Computers in Human Behavior, 19, 117-134.

Koestner, R., & Aube, J. (1995). A multifactorial approach to the study of gender characteristics. Journal of Personality,

63, 681-710.

Kohlberg, L. (1966). A Cognitive-Developmental Analysis of Children's Sex Role Concepts and Attitudes. In E. E.

Maccoby (Hrsg.), The Development of Sex Differences (S. 82-173). Stanford: Stanford University Press.

Kohlberg, L., & Ullian, D. Z. (1974). Stages in the development of psychosexual concepts and attitudes. In R. C.

Friedman, R. M. Richart, R. L. Vande Wiele, L. O. Stern, R. C. Friedman, R. M. Richart, R. L. Vande Wiele, & L. O.

Stern (Hrsg.), Sex differences in behavior (S. 209-222). Oxford: John Wiley & Sons.

Konrad, A. M., & Harris, C. (2002). Desirability of the Bem Sex-Role Inventory items for women and men: A comparison

between African Americans and European Americans. Sex Roles, 47, 259-271.

Korabik, K. (1999). Sex and gender in the new millennium. In G. N. Powell, & G. N. Powell (Hrsg.), Handbook of gender

and work (S. 3-16). Thousand Oaks: Sage Publications, Inc.

Page 246: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXII

Krahé, B., Berger, A., & Möller, I. (2007). Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung des

Geschlechtsrollen-Selbstkonzepts im Jugendalter. Zeitschrift für Sozialpsychologie, 38, 195-208.

Krahé, B., & Herrmann, J. (2003). Verfälschungstendenzen im NEO-FFI: Eine experimentelle Überprüfung. Zeitschrift

für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 24, 105-117.

Krampen, G. (1979). Eine Skala zur Messung der normativen Geschlechtsrollenorientierung (GRO-Skala). Zeitschrift für

Soziologie, 8, 254-266.

Krampen, G. (1983). Eine Kurzform der Skala zur Messung normativerGeschlechtsrollen-Orientierungen. Zeitschrift für

Soziologie, 12, 152-156.

Krantz, J. H., & Dalal, R. (2000). Validity of Web-based Psychological Research. In M. H. Birnbaum (Hrsg.),

Psychological Experiments on the Internet (S. 35-60). San Diego: Academic Press.

Kühnen, U., & Hannover, B. (2003). Kultur, Selbstkonzept und Kognition. Zeitschrift für Psychologie mit Zeitschrift für

angewandte Psychologie und Sprache & Kognition, 211, 212-224.

LaBrie, R. A., Shaffer, H. J., LaPlante, D. A., & Wechsler, H. (2003). Correlates of College Student Gambling in the

United States. Journal of American College Health, 52, 53-62.

Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg (2005). Nutzung der Initialen

zum Zweck der Pseudonymisierung oder Anonymisierung. 13.Tätigkeitsbericht 2004/2005. Retrieved 22.06.2008

from http://www.lda.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=lbm1.c.336188.de&template=allgemeintb13_lda.

LaPiere, R. T. (1934). Attitudes vs. Actions. Social Forces. Social Forces, 13, 230-237.

Lara-Cantu, M. A., & Navarro-Arias, R. (1986). Positive and negative factors in the measurement of sex roles: Findings

from a Mexican sample. Hispanic Journal of Behavioral Sciences, 8, 143-155.

Lara-Cantu, M. A., & Navarro-Arias, R. (1987). Self-descriptions of Mexican college students in response to the Bem

Sex Role Inventory and other sex role items. Journal of Cross-Cultural Psychology, 18, 331-344.

Larsen, R. J., & Seidman, E. (1986). Gender schema theory and sex role inventories: Some conceptual and

psychometric considerations. Journal of Personality and Social Psychology, 50, 205-211.

Laux, L., Glanzmann, P., Schaffner, P., & Spielberger, C. D. (1981). State-Trait-Angstinventar (STAI). Weinheim: Beltz.

Leibetseder, M., Mackinger, H., Hammerer, A., Staudinger, E., & Vogl, B. (1996). Geschlechtsunterschiede bei der

Bewertung von Substantiva, Adjektiva und Verba. Zeitschrift für Experimentelle Psychologie, 43, 585-599.

Lewis, M., & Weinraub, M. (1979). Origins of Early Sex-Role Development. Sex Roles, 5(2), 135-153.

Li, H. Z. (2002). Culture, gender and self--close-other(s) connectedness in Canadian and Chinese samples. European

Journal of Social Psychology, 32, 93-104.

Linville, P. W., & Carlston, D. E. (1994). Social cognition of the self. In P. G. Devine, D. L. Hamilton, T. M. Ostrom, P. G.

Devine, D. L. Hamilton, & T. M. Ostrom (Hrsg.), Social cognition: Impact on social psychology (S. 143-193). San

Diego: Academic Press.

Lippa, R. A. (1991). Some Psychometric Characteristics of Gender Diagnosticity Measures: Reliability, Validity,

Consistency Across Domains, and Relationship to the Big Five. Journal of Personality and Social Psychology, 6,

1000-1011.

Lippa, R. A. (1995). Gender-related Individual Differences and Psychological Adjustment in Terms of the Big Five and

Circumplex Models. Journal of Personality and Social Psychology, 69, 1184-1202.

Lippa, R. A. (1997). The Display of Masculinity, Femininity, and Gender Diagnosticity in Self-Descriptive Photo Essays.

Journal of Personality, 65, 137-169.

Lippa, R. A. (1998). Gender-related individual differences and the structure of vocational interests: The importance of

the people-things dimension. Journal of Personality and Social Psychology, 74, 996-1009.

Lippa, R. A. (2001). On deconstructing and reconstructing masculinity-femininity. Journal of Research in Personality, 35,

168-207.

Lippa, R. A. (2002). Gender, nature, and nurture. Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates.

Lippa, R. A. (2005). Subdomains of Gender-Related Occupational Interests: Do They Form a Cohesive Bipolar M-F

Dimension? Journal of Personality, 73, 693-729.

Lippa, R. A. (2006). The Gender Reality Hypothesis. American Psychologist, 61, 639-640.

Lippa, R. A., & Connelly, S. (1990). Gender diagnosticity: A new Bayesian approach to gender-related individual

differences. Journal of Personality and Social Psychology, 59, 1051-1065.

Page 247: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXIII

Lippa, R. A., & Hershberger, S. (1999). Genetic and Environmental Influences on Individual Differences in Masculinity,

Femininity, and Gender Diagnosticity: Analyzing Data From a Classic Twin Study. Journal of Personality, 67, 127-

155.

Lippa, R. A., & Tan, F. D. (2001). Does culture moderate the relationship between sexual orientation and gender-related

personality traits? Cross-Cultural Research: The Journal of Comparative Social Science, 35, 65-87.

Lobel, T. E., Slone, M., & Winch, G. (1997). Masculinity, popularity, and self-esteem among Israeli preadolescent girls.

Sex Roles, 36, 395-408.

Lobel, T. E., & Teiber, A. (1994). Effects of self-esteem and need for approval on affective and cognitive reactions:

Defensive and true self-esteem. Personality and Individual Differences, 16, 315-321.

Lockheed, M. E. (1985). Women, girls, and computers: A first look at the evidence. Sex Roles, 13, 115-122.

Locksley, A., & Colten, M. E. (1979). Psychological androgyny: A case of mistaken identity? Journal of Personality and

Social Psychology, 37, 1017-1031.

Long, V. O. (1991). Gender role conditioning and women's self-concept. Journal of Humanistic Counseling, Education

and Development, 30, 19-29.

Lönnqvist, J. E., Verkasalo, M., & Bezmenova, I. (2007). Agentic and communal bias in socially desirable responding.

European Journal of Personality, 21, 853-868.

Looy, H. (2001). Sex differences: Evolved, constructed, and designed. Journal of Psychology & Theology, 29, 301-313.

Lorenzi-Cioldi, F. (1991). Self-stereotyping and self-enhancement in gender groups. European Journal of Social

Psychology, 21, 403-417.

Lubinski, D., Tellegen, A., & Butcher, J. N. (1981). The relationship between androgyny and subjective indicators of

emotional well-being. Journal of Personality and Social Psychology, 40, 722-730.

Lubinski, D., Tellegen, A., & Butcher, J. N. (1983). Masculinity, femininity, and androgyny viewed and assessed as

distinct concepts. Journal of Personality and Social Psychology, 44, 428-439.

Lück, H. E., & Timaeus, E. (1969). Skalen zur Messung Manifester Angst (MAS) und sozialer Wünschbarkeit (SDS-E

und SDS-CM). Diagnostica, 15, 134-141.

Maccoby, E. E. (1966). The Development of Sex Differences. Stanford: Stanford University Press.

Maccoby, E. E., & Jacklin, C. N. (1974). The Psychology of Sex Differences. Stanford University Press.

MacKenzie, S. B., Podsakoff, P. M., & Jarvis, C. B. (2005). The Problem of Measurement Model Misspecification in

Behavioral and Organizational Research and Some Recommended Solutions. Journal of Applied Psychology, 90,

710-730.

Maes, J., Schmitt, M., & Schmal, A. (1995). Gerechtigkeit als innerdeutsches Problem: Werthaltungen,

Kontrollüberzeugungen, Freiheitsbezeugungen, Drakonität, Soziale Einstellungen, Empathie und Protestantische

Arbeitsethik als Kovariate. Berichteaus der Arbeitsgruppe „Verantwortung, Gerechtigkeit, Moral" Nr.85.Trier:

Universität Trier, Fachbereich I - Psychologie.

Marcell, M. M., & Falls, A. L. (2001). Online data collection with special populations over the World Wide Web. Down

Syndrome: Research and Practice, 7, 106-123.

Markus, H. R. (1977). Self-schemata and processing information about the self. Journal of Personality and Social

Psychology, 35, 63-78.

Markus, H. R. (1983). Self-knowledge: An expanded view. Journal of Personality, 51, 543-565.

Markus, H. R., & Kitayama, S. (1991). Culture and the self: Implications for cognition, emotion, and motivation.

Psychological Review, 98, 224-253.

Markus, H. R., & Kitayama, S. (1998). The cultural psychology of personality. Journal of Cross-Cultural Psychology, 29,

63-87.

Markus, H. R., & Wurf, E. (1987). The dynamic self-concept: A social psychological perspective. In M. R. Rosenzweig,

L. W. Porter, M. R. Rosenzweig, & L. W. Porter (Hrsg.), Annual review of psychology (S. 299-337). Palo Alto:

Annual Reviews.

Marsh, H. W. (1985). The Structure of Masculinity/Femininity: An Application of Confirmatory Factor Analysis to Higher-

Order Factor Structures and Factorial Invariance. Multivariate Behavioral Research, 20, 427-449.

Marsh, H. W., Antill, J. K., & Cunningham, J. D. (1987). Masculinity, Femininity, and Androgyny: Relations to Self-

Esteem and Social Desirability. Journal of Personality, 55, 661-685.

Page 248: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXIV

Marsh, H. W., & Byrne, B. M. (1991). Differentiated additive androgyny model: Relations between masculinity,

femininity, and multiple dimensions of self-concept. Journal of Personality and Social Psychology, 61, 811-828.

Marsh, H. W., & Myers, M. (1986). Masculinity, femininity, and androgyny: A methodological and theoretical critique.

Sex Roles, 14, 397-430.

Marshall, S. J., & Wijting, J. P. (1980). Relationships of achievement motivation and sex-role identity to college women's

career orientation. Journal of Vocational Behavior, 16, 299-311.

Martin, C. L. (1991). The role of cognition in understanding gender effects. In H. W. Reese, & H. W. Reese (Hrsg.),

Advances in child development and behavior (S. 113-149). San Diego: Academic Press.

Martin, C. L. (1993). New directions for investigating children's gender knowledge. Developmental Review, 13, 184-204.

Martin, C. L. (2000). Cognitive theories of gender development. In T. Eckes, & H. M. Trautner (Hrsg.), The

developmental social psychology of gender (S. 91-121). Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates Publishers.

Martin, C. L., Wood, C. H., & Little, J. K. (1990). The Development Of Gender Stereotype Components. Child

Development, 61, 1891-1904.

Martin, H. J., & Ramanaiah, N. V. (1988). Confirmatory factor analysis of the Bem Sex-role Inventory. Psychological

Reports, 62, 343-350.

Marx, D. M., Stapel, D. A., & Muller, D. (2005). We Can Do It: The Interplay of Construal Orientation and Social

Comparisons Under Threat. Journal of Personality and Social Psychology, 88, 432-446.

May, A., & Spangenberg, J. J. (1997). Androgyny and coping in men with a managerial orientation. South African

Journal of Psychology, 27, 244-249.

Mazis, M. B., Ahtola, O. T., & Klippel, R. E. (1975). A comparison of four multi-attribute models in the prediction of

consumer attitudes. Journal of Consumer Research, 2, 38-52.

Maznah, I., & Choo, P. F. (1986). The Factor Structure of the Bem Sex-Role Inventory (BSRI). International Journal of

Psychology, 21, 31-41.

McAdams, D. P., & Vaillant, G. E. (1982). Intimacy motivation and psychosocial adjustment: A longitudinal study.

Journal of Personality Assessment, 46, 586-593.

McCabe, S. E. (2002). Gender differences in collegiate risk factors for heavy episodic drinking. Journal of Studies on

Alcohol, 63, 49-56.

McClelland, D. C., Atkinson, J. W., Clark, R. A., & Lowell, E. L. (1976). The Achievement Motive. New York: Irvington.

McCrae, R. R., & Costa, P. T. (1991). The NEO Personality Inventory: Using the Five-Factor Model in counseling.

Journal of Counseling & Development, 69, 367-372.

McCrae, R. R., & Costa, P. T. (1994). The stability of personality: Observation and evaluations. Current Directions in

Psychological Science, 3, 173-175.

McCreary, D. R., & Korabik, K. (1994). Examining the relationships between the socially desirable and undesirable

aspects of agency and communion. Sex Roles, 31, 637-651.

McGuinness, C. (1998). Cognition. In K. Trew, & J. Kremer (Hrsg.), Gender & Psychology (S. 66-81). London: Arnold.

Mead, M. (1935). Sex and Temperament in Three Primitive Societies. Oxford: William Morrow.

Meade, A. W., & Kroustalis, C. M. (2006). Problems With Item Parceling for Confirmatory Factor Analytic Tests of

Measurement Invariance. Organizational Research Methods, 9, 369-403.

Mecklenbräuker, S., Hager, W., & Möller, H. (1994). Erwünschtheit von 908 Eigenschaften bei Frauen und Männern aus

der Sicht von Männern und Frauen. In W. Hager, & M. Hasselhorn (Hrsg.), Handbuch deutschsprachiger

Wortnormen (S. 310-328). Göttingen: Hogrefe.

Meeker, B. F., & Weitzel-O'Neill, P. A. (1977). Sex roles and interpersonal behavior in task-oriented groups. American

Sociological Review, 42, 91-105.

Miller, J. B., Lewy, J., & Peckham, E. (1997). Context effects on self-perceptions of feminine and masculine qualities.

Sex Roles, 37, 723-751.

Millham, J., & Jacobson, L. I. (1978). The need for approval. In H. London, & J. J. Exner (Hrsg.), Dimensions of

Personality (S. 365-390). New York: Wiley.

Mischel, W. (1966). A Social-Learning View of Sex Differences in Behaviour. In Maccoby, E.E. (Ed.) The Development

of Sex Differences. In (S. 56-81). Stanford: Stanford University Press.

Page 249: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXV

Möller, I. (2006). Mediengewalt und Aggression: Eine längsschnittliche Betrachtung des Kausalzusammenhangs am

Beispiel des Konsums gewalthaltiger Bildschirmspiele. Dissertation, Universität Potsdam,

http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/773.

Moore, S. M., & Rosenthal, D. A. (1980). Sex-roles: Gender, generation, and self-esteem. Australian Psychologist, 15,

467-477.

Moosbrugger, H., & Schermelleh-Engel, K. (2007). Exploratorische (EFA) und Konfirmatorische Faktorenanalyse (CFA).

In H. Moosbrugger, & A. Kelava (Hrsg.), Testtheorie und Fragebogenkonstruktion (S. 307-324). Heidelberg:

Springer.

Moreland, J. R., Gulanick, N., Montague, E. K., & Harren, V. A. (1978). Some psychometric properties of the Bem Sex-

Role Inventory. Applied Psychological Measurement, 2, 249-256.

Morris, M. W., Kwok, L., & Iyengar, S. S. (2004). Person perception in the heat of conflict: Negative trait attributions

affect procedural preferences and account for situational and cultural differences. Asian Journal of Social

Psychology, 7, 127-147.

Morrison, D. M., Leigh, B. C., & Rogers Gillmore, M. (1999). Daily Data Collection: A Comparison of Three Methods.

Journal of Sex Research, 36, 76-81.

Moskowitz, D. S., Suh, E. J., & Desaulniers, J. (1994). Situational influences on gender differences in agency and

communion. Journal of Personality and Social Psychology, 66, 753-761.

Muldoon, O., & Reilly, J. (1998). Biology. In K. Trew, & J. Kremer (Hrsg.), Gender & Psychology (S. 55-65). London:

Arnold.

Mummendey, A., & Otten, S. (1998). Positive-negative asymmetry in social discrimination. In W. Stroebe, & M.

Hewstone (Hrsg.), European Review Of Social Psychology (S. 107-143). Chichester: Wiley.

Mummendey, A., Otten, S., Berger, U., & Kessler, T. (2000). Positive-negative asymmetry in social discrimination:

Valence of evaluation and salience of categorization. Personality and Social Psychology Bulletin, 26, 1258-1270.

Mummendey, H. D. (1981). Methoden und Probleme der Kontrolle sozialer Erwünschtheit (Social Desirability).

Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 2, 199-218.

Musch, J., & Reips, U.-D. (2000). A Brief History of Web Experimenting. In M. H. Birnbaum (Hrsg.), Psychological

Experiments on the Internet (S. 61-87). San Diego: Academic Press.

Myers, A. M., & Gonda, G. (1982a). Empirical validation of the Bem Sex-Role Inventory. Journal of Personality and

Social Psychology, 43, 304-318.

Myers, A. M., & Gonda, G. (1982b). Utility of the masculinity-femininity construct: Comparison of traditional and

androgyny approaches. Journal of Personality and Social Psychology, 43, 514-523.

Nagurney, A. J. (2007). The effects of relationship stress and unmitigated communion on physical and mental health

outcomes. Stress and Health: Journal of the International Society for the Investigation of Stress, 23, 267-273.

Nagurney, A. J. (2008). The effects of unmitigated communion and life events among women with fibromyalgia

syndrome. Journal of Health Psychology, 13, 520-528.

Neisser, U. (1976). Cognition and reality. San Francisco: Freeman.

Nguyen, H. H., & Ryan, A. M. (2008). Does stereotype threat affect test performance of minorities and women? A meta-

analysis of experimental evidence. Journal of Applied Psychology, 93, 1314-1334.

Novakovic, T., & Kidd, A. H. (1988). Gender self-concepts in the USA and Yugoslavia. Psychological Reports, 62, 611-

617.

O'Heron, C. A., & Orlofsky, J. L. (1990). Stereotypic and nonstereotypic sex role trait and behavior orientations, gender

identity, and psychological adjustment. Journal of Personality and Social Psychology, 58, 134-143.

Oakes, P. J., Haslam, S. A., & Turner, J. C. (1994). Stereotyping and social reality. Malden: Blackwell Publishing.

Orlofsky, J. L., Ramsden, M. W., & Cohen, R. S. (1982). Development of the Revised Sex-Role Behavior Scale. Journal

of Personality Assessment, 46, 632-638.

Orlofsky, J. L., & Stake, J. E. (1981). Psychological Masculinity and Femininity: Relationship to Striving and Self-

Concept in the Achievement and Interpersonal Domains. Psychology of Women Quarterly, 6, 218-233.

Oswald, D. L., & Lindstedt, K. (2006). The content and function of gender self-stereotypes: An exploratory investigation.

Sex Roles, 54, 447-458.

Pahl, S., & Eiser, J. R. (2005). Valence, Comparison Focus and Self-Positivity Biases: Does it Matter Whether People

Judge Positive or Negative Traits? Experimental Psychology, 52, 303-310.

Page 250: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXVI

Palmgreen, P., & Rayburn, J. D. (1982). Gratifications sought and media exposure: An expectancy value model.

Communication Research, 9, 561-580.

Parsons, T., & Bales, R. F. (1955). Family, Socialization and Interaction Processes. New York: Free Press.

Pasveer, K. A., & Ellard, J. H. (1998). The making of a personality inventory: Help from the WWW. Behavior Research

Methods, Instruments and Computers, 30, 309-313.

Paulhus, D. L. (1984). Two-component models of socially desirable responding. Journal of Personality and Social

Psychology, 46, 598-609.

Paulhus, D. L. (1986). Self-description and impression management in test responses. In A. Angleitner, & J. S. Wiggins

(Hrsg.), Personality assessment via questionnaires: Current issues in theory and measurement (S. 143-165).

Berlin: Springer.

Paulhus, D. L. (2002). Socially desirable responding: The evolution of a construct. In H. I. Braun, D. N. Jackson, & D. E.

Wiley (Hrsg.), The role of constructs in psychological and educational measurement (S. 49-69). Mahwah:

Lawrence Erlbaum Associates Publishers.

Paulhus, D. L., & Martin, C. L. (1988). Functional flexibility: A new approach to interpersonal flexibility. Journal of

Personality and Social Psychology, 55, 88-101.

Payne, T. J., Connor, J. M., & Colletti, G. (1987). Gender-based schematic processing: An empirical investigation and

reevaluation. Journal of Personality and Social Psychology, 52, 937-945.

Pedhazur, E. J., & Tetenbaum, T. J. (1979). Bem Sex Role Inventory: A theoretical and methodological critique. Journal

of Personality and Social Psychology, 37, 996-1016.

Peng, T. K. (2006). Construct Validation of the Bem Sex Role Inventory in Taiwan. Sex Roles, 55, 843-851.

Perkins, A. W., & Forehand, M. R. (2006). Decomposing the Implicit Self-Concept: The Relative Influence of Semantic

Meaning and Valence on Attribute Self-Association. Social Cognition, 24, 387-408.

Perry, D. G., & Bussey, K. (1984). Social development. Englewood Cliffs: Prentice Hall.

Persson, R. S. (1999). Exploring the meaning of gender: Evaluating and revising the Bem Sex-Role Inventory (BSRI) for

a Swedish research context (BSRI-SE). Jönköping: School of Education & Communication, Jönköping University.

Petersen, L. E., Stahlberg, D., & Dauenheimer, D. (2000). Effects of Self-Schema Elaboration on Affective and

Cognitive Reactions to Self-Relevant Information. Genetic, Social and General Psychology Monographs, 126, 25-

42.

Petty, R. E., & Wegener, D. T. (1993). Flexible correction processes in social judgment: Correcting for context-induced

contrast. Journal of Experimental Social Psychology, 29, 137-165.

Phoenix, J. R. (1982). Positive and negative masculinity and femininity: Relationship to self-actualization, attitudes about

change as rated by self and close others. Dissertation Abstracts International, 42(11), 4587.

Pickett, C. L., Bonner, B. L., & Coleman, J. M. (2002). Motivated self-stereotyping: Heightened assimilation and

differentiation needs result in increased levels of positive and negative self-stereotyping. Journal of Personality and

Social Psychology, 82, 543-562.

Pierce, W. D., Sydie, R. A., Stratkotter, R., & Krull, C. (2003). Social Concepts and Judgments: A Semantic Differential

Analysis of the Concepts Feminist, Man, and Woman. Psychology of Women Quarterly, 27, 338-346.

Pleck, J. H. (1975). Masculinity-Femininity: Current and Alternative Paradigms. Sex Roles, 1, 161-178.

Porst, R. (2001). Wie man die Rücklaufquote bei postalischen Befragungen erhöht. ZUMA How-to-Reihe Nr.9.

Retrieved 17.07.2009 from

http://www.gesis.org/fileadmin/upload/forschung/publikationen/gesis_reihen/howto/how-to9rp.pdf.

Portman, T. A. A. (2001). Sex role attributions of American-Indian women. Journal of Mental Health Counseling, 23, 72-

84.

Powlishta, K. K. (1995). Gender bias in children's perceptions of personality traits. Sex Roles, 32, 17-28.

Prentice, D. A., & Carranza, E. (2002). What Women and Men Should Be, Shouldn't Be, Are Allowed to Be, and Don't

Have to Be: The Contents of Prescriptive Gender Stereotypes. Psychology of Women Quarterly, 26, 269-281.

Pronin, E., Steele, C. M., & Ross, L. (2004). Identity bifurcation in response to stereotype threat: Women and

mathematics. Journal of Experimental Social Psychology, 40, 152-168.

Qin, L., & Yanjie, S. (2003). Revision of Bem Sex Role Inventory. Chinese Mental Health Journal, 17, 550-553.

Reips, U.-D. (1997). Das psychologische Experimentieren im Internet. In B. Batinic (Hrsg.), Internet für Psychologen (S.

245-265). Göttingen: Hogrefe.

Page 251: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXVII

Reips, U.-D. (1999). Theorie und Techniken des Web-Experimentierens. In B. Batinic, A. Werner, L. Gräf, & W. Bandilla

(Hrsg.), Online Research (S. 277-295). Göttingen: Hogrefe.

Reips, U.-D. (2000). The Web experiment method: Advantages, disadvantages, and solutions. In M. H. Birnbaum

(Hrsg.), Psychological experiments on the Internet (S. 89-117). San Diego: Academic Press.

Rhoads, K. W. (2004a). Adolescent substance use and violence: A cross-cultural comparison. Dissertation Abstracts

International: Section B: The Sciences and Engineering, 64(9), 4631.

Rhoads, S. E. (2004b). Taking Sex Differences Seriously. San Francisco: Encounter Books.

Ricciardelli, L. A., & Williams, R. J. (1995). Desirable and undesirable gender traits in three behavioral domains. Sex

Roles, 33, 637-655.

Rice, T. W., & Coates, D. L. (1995). Gender Role Attitudes in the Southern United States. Gender & Society, 9, 744-

756.

Rietz, I., & Wahl, S. (2002). Comparison of psychologists' self image and their image in the Internet and in print. In B.

Batinic, U. D. Reips, M. Bosnjak, B. Batinic, U. D. Reips, & M. Bosnjak (Hrsg.), Online social sciences (S. 135-

149). Ashland: Hogrefe & Huber Publishers.

Rinfret, N., & Lévesque, M. F. (2000). Comparaison transculturelle d'une analyse psychométrique du Personal

Attributes Questionnaire (PAQ). Science et Comportement, 28, 185-202.

Roberts, B. W., & DelVecchio, W. F. (2000). The rank-order consistency of personality traits from childhood to old age:

A quantitative review of longitudinal studies. Psychological Bulletin, 126, 3-25.

Roberts, B. W., & Donahue, E. M. (1994). One Personality, Multiple Selves: Integrating Personality and Social Roles.

Journal of Personality, 62, 199-218.

Robson, S. M., Jones, A., & Abraham, J. (2008). Personality, faking, and convergent validity: A warning concerning

warning statements. Human Performance, 21, 89-106.

Rose, A. J., & Montemayor, R. (1994). The relationship between gender role orientation and perceived self-competency

in male and female adolescents. Sex Roles, 31, 579-595.

Rosenberg, M. J. (1956). Cognitive structure and attitudinal affect. The Journal of Abnormal and Social Psychology, 53,

367-372.

Rosenblatt, P. C., & Cunningham, M. R. (1976). Sex Differences in Cross-Cultural Perspectives in Lloyd, B. (1976).

Exploring Sex Differences. In B. Lloyd, & J. Archer (Hrsg.), Exploring Sex Differences (S. 71-94). Oxford:

Academic Press.

Rosenkrantz, P., Bee, H., Vogel, S. R., & Broverman, I. K. (1968). Sex-Role Stereotypes and Self-Concepts in College

Students. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 32, 287-295.

Roth, D. L., Snyder, C. R., & Pace, L. M. (1986). Dimensions of favorable self-presentation. Journal of Personality and

Social Psychology, 51, 867-874.

Rotter, J. B. (1954). Social Learning and Clinical Psychology. New York: Prentice-Hall.

Ruble, D. N. (1988). Sex-Role Development. In M. H. Bornstein, & M. E. Lamb (Hrsg.), Developmental Psychology (S.

411-460). Hillsdale: Lawrence Erlbaum Associats, Inc.

Ruble, D. N., & Martin, C. L. (1998). Gender development. In N. Eisenberg, & N. Eisenberg (Hrsg.), Handbook of child

psychology (5th ed.), Social, emotional, and personality development (S. 933-1016). Hoboken: John Wiley & Sons

Inc.

Ruble, D. N., & Stangor, C. (1986). Stalking the elusive schema: Insights from developmental and social-psychological

analyses of gender schemas. Social Cognition, 4, 227-261.

Rudman, L. A. (1998). Self-promotion as a risk factor for women: The costs and benefits of counterstereotypical

impression management. Journal of Personality and Social Psychology, 74, 629-645.

Rudman, L. A., & Glick, P. (1999). Feminized management and backlash toward agentic women: The hidden costs to

women of a kinder, gentler image of middle managers. Journal of Personality and Social Psychology, 77, 1004-

1010.

Rudman, L. A., & Glick, P. (2001). Prescriptive Gender Stereotypes and Backlash Toward Agentic Women. Journal of

Social Issues, 57, 743-762.

Rudman, L. A., & Glick, P. (2008). The social psychology of gender: How power and intimacy shape gender relations.

New York: Guilford Press.

Page 252: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXVIII

Runge, T. E. (1981). Masculine (instrumental) and feminine (expressive) traits: A comparison between students in the

United States and West Germany. Journal of Cross-Cultural Psychology, 12, 142-162.

Runge, T. E., Frey, J., Gollwitzer, P. M., Helmreich, R. L., & Spence, J. T. (1981). Cross-cultural stability of masculine

(instrumental) and feminine (expressive) traits. Journal of Cross-Cultural Psychology, 12, 142-162.

Russell, G., & Antill, J. (1984). An Australian Sex-Role Scale: Additional psychometric data and correlations with self-

esteem. Australian Psychologist, 19, 13-18.

Rustemeyer, R., & Fischer, N. (2007). Paradigms of self-concept research with focus on gender identity. In A. J. Lauber

(Hrsg.), Gender identity, psychology and lifestyle (S. 1-35). Hauppauge: Nova Science Publishers.

Sabini, J. (1992). Social Psychology. New York: W W Norton & Co.

Saragovi, C., Koestner, R., Di Dio, L., & Aubé, J. (1997). Agency, communion, and well-being: Extending Helgeson's

(1994) model. Journal of Personality and Social Psychology, 73, 593-609.

Sassenberg, K., Kessler, T., & Mummendey, A. (2003). Less negative = more positive? Social discrimination as

avoidance or approach. Journal of Experimental Social Psychology, 39, 48-58.

Sawrie, S. M., Watson, P. J., & Biderman, M. D. (1991). Aggression, sex role measures, and Kohut's psychology of the

self. Sex Roles, 25, 141-161.

Schaarschmidt, U., & Fischer, A. (1996). AVEM - Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster. Handanweisung.

Frankfurt: Swets & Zeitlinger.

Schahn, J. (2002). Aufwand und soziale Erwunschtheit als Prädiktoren von Itemmittelwerten: Analysen auf Aggregat-

und Individualdatenebene im Bereich Umwelteinstellung und -verhalten. Zeitschrift für Differentielle und

Diagnostische Psychologie, 23, 45-54.

Schermelleh-Engel, K., Moosbrugger, H., & Müller, H. (2003). Evaluating the Fit of Structural Equation Models: Tests of

Significance and Descriptive Goodness-of-Fit Measures. Methods of Psychological Research, 8, 23-74.

Schillewaert, N., & Meulemeester, P. (2005). Comparing response distributions of offline and online data collection

methods. International Journal of Market Research, 47, 163-178.

Schmader, T. (2002). Gender identification moderates stereotype threat effects on women's math performance. Journal

of Experimental Social Psychology, 38, 194-201.

Schmidt, W. C. (1997). World-Wide Web Survey Research: Benefits, potential problems, and solutions. Behavior

Research Methods, Instruments and Computers, 29, 274-279.

Schmitt, D. P., Realo, A., Voracek, M., & Allik, J. (2008). Why can't a man be more like a woman? Sex differences in Big

Five personality traits across 55 cultures. Journal of Personality and Social Psychology, 94, 168-182.

Schmitt, M. J., Altstötter-Gleich, C., Hinz, A., Maes, J., & Brähler, E. (2006). Normwerte für das Vereinfachte Beck-

Depressions-Inventar(BDI-V) in der Allgemeinbevölkerung. Diagnostica, 52, 51-59.

Schmitt, M. J., Beckmann, M., Dusi, D., Maes, J., Schiller, A., & Schonauer, K. (2003). Messgüte des vereinfachten

Beck-Depressions-Inventars (BDI-V). Diagnostica, 49, 147-156.

Schmitt, M. J., & Maes, J. (2000). Vorschlag zur Vereinfachung des Beck-Depressions-Inventars (BDI). (46 ed.).

Schmitt, M. J., & Steyer, R. (1993). A latent state-trait model (not only) for social desirability. Personality and Individual

Differences, 14, 519-529.

Schmitz, K., & Diefentahler, S. (1998). An Examination of Traditional Gender Roles Among Men and Women in Mexico

and the United States. Retrieved 12.07.2008 from http://murphylibrary.uwlax.edu/digital/jur/1998/schmitz.pdf.

Schneider-Düker, M. (1978). Deutsche Neukonstruktion des Bem-Sex-Role-Inventory. Arbeiten der Fachrichtung

Psychologie Nr.51, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Schneider-Düker, M., & Kohler, A. (1988). Die Erfassung von Geschlechtsrollen: Ergebnisse zur deutschen

Neukonstruktion des Bem Sex-Role Inventory. Diagnostica, 34, 256-270.

Schröder, E. (2005). Berufliche Selbständigkeit als Ziel ?! : Entwicklung und Evaluation eines "Life-Skills"-basierten

Trainingsprogramms für Jugendliche. Dissertation, Universität Jena, http://www.db-

thueringen.de/servlets/DocumentServlet?name=FSU_Jena_Schroeder_Elke.

Schultz, D. P. (1972). The human subject in psychological research. In C. L. Sheridan (Hrsg.), Readings for

Experimental Psychology (S. 263-282). New York: Holt.

Schütz, A., & Sellin, I. (2006). Multidimensionale Selbstwertskala. Göttingen: Hogrefe.

Page 253: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXIX

Schwartz, S. H. (1992). Universals in the content and structure of values: Theoretical advances and empirical tests in 20

countries. In M. P. Zanna (Hrsg.), Advances in Experimental Social Psychology (25 Ed., S. 1-65). San Diego:

Academic Press.

Schwartz, S. H., Verkasalo, M., Antonovsky, A., & Sagiv, L. (1997). Value priorities and social desirability: Much

substance, some style. British Journal of Social Psychology, 36, 3-18.

Schwarzer, R., Mueller, J., & Greenglass, E. (1999). Assessment of perceived general self-efficacy on the Internet :

Data collection in cyberspace. Anxiety, Stress & Coping, 12, 145-161.

Sebastián, J. (1990). Las escalas de masculinidad y feminidad: presupuestos subyacentes al modelo clásico y actual.

Segunda parte: el modelo actual. Evaluación Psicológica, 6, 327-367.

Sedney, M. A. (1985). Growing more complex: Conceptions of sex roles across adulthood. International Journal of

Aging and Human Development, 22, 15-29.

Sethi, R. R., & Allen, M. J. (1984). Sex-role Stereotypes in Northern India and the United States. Sex Roles, 11, 615-

626.

Shapiro, D. H. (1994). Manual for the Shapiro Control Inventory. Palo Alto: Behaviordyne.

Shaver, P. R., Papalia, D., Clark, C. L., & Koski, L. R. (1996). Androgyny and attachment security: Two related models

of optimal personality. Personality and Social Psychology Bulletin, 22, 582-597.

Shimonaka, Y., Nakazato, K., Kawaai, C., & Sato, S. (1997). Androgyny and succesful adaptation across the life span

among.. Journal of Genetic Psychology, 158, 389-400.

Sieverding, M. (1999). Weiblichkeit - Männlichkeit und psychische Gesundheit. In E. Brähler, & H. Felder (Hrsg.),

Weiblichkeit, Männlichkeit und Gesundheit (S. 31-57). Opladen: Westdeutscher Verlag.

Sieverding, M. (2002). Gender and healthrelated attitudes: The role of a "macho" selfconcept. In G. Weidner, Kopp

S.M., & M. Kristenson (Hrsg.), Heart Disease: Environment, Stress and Gender. NATO Science Series, Series I:

Life and Behavioural Sciences (327 Ed., S. 237-250). Amsterdam: IOS Press.

Sieverding, M., & Alfermann, D. (1992). Instrumentelles (maskulines) und expressives (feminines) Selbstkonzept: Ihre

Bedeutung für die Geschlechtsrollenforschung. Zeitschrift für Sozialpsychologie, 23, 6-15.

Simon, B., & Trötschel, R. (2007). Das Selbst und die soziale Identität. In K. Jonas, W. Stroebe, & M. Hewstone (Hrsg.),

Sozialpsychologie: Eine Einführung (S. 147-185). Heidelberg: Springer.

Sinclair, S. A., Hardin, C. D., & Lowery, B. S. (2006). Self-Stereotyping in the Context of Multiple Social Identities.

Journal of Personality and Social Psychology, 90, 529-542.

Singelis, T. M. (1994). The measurement of independent and interdependent self-construals. Personality and Social

Psychology Bulletin, 20, 580-591.

Singleton, C. H. (1986). Biological and social explanations of sex-role stereotyping. In D. J. Hargreaves, & A. M. Colley

(Hrsg.), The Psychology Of Sex Roles (S. 3-26). London: Harper & Row, Publishers.

Skinner, H. A., & Allen, B. A. (1983). Does the computer make a difference? Computerized versus face-to-face versus

self-report assessment of alcohol, drug, and tobacco use. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 51, 267-

275.

Skoe, E. E. (1995). Sex role orientation and its relationship to the development of identity and moral thought.

Scandinavian Journal of Psychology, 36, 235-245.

Slaby, R. G., & Frey, K. S. (1976). Development of gender constancy and selective attention to same-sex models. Child

Development, 46, 849-856.

Smart, R. (1966). Subject selection bias in psychological research. Canadian Psychologist, 7, 115-121.

Smith, C. J., Noll, J. A., & Bryant, J. B. (1999). The effect of social context on gender self-concept. Sex Roles, 40, 499-

512.

Smith, E. R., & Mackie, D. M. (2000). Social psychology (2nd ed.). New York: Psychology Press.

Smith, J. L. (1996). Expectancy, value, and attitudinal semantics. European Journal of Social Psychology, 26, 501-506.

Snell, W. E., Belk, S. S., & Hawkins, R. C. (1987). Alcohol and drug use in stressful times: The influence of the

masculine role and sex-related personality attributes. Sex Roles, 16, 359-373.

Sparks, P., Hedderley, D., & Shepherd, R. (1991). Expectancy-value models of attitudes: A note on the relationship

between theory and methodology. European Journal of Social Psychology, 21, 261-271.

Spence, J. T. (1980). The psychological dimensions of masculinity and femininity and achievement motivation. Annals

of the New York Academy of Sciences, 340, 88-101.

Page 254: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXX

Spence, J. T. (1984). Masculinity, femininity and gender-related traits: A conceptual analysis and critique of current

research. In B. A. Maher, & W. B. Maher (Hrsg.), Progress in experimental research (S. 2-66).

Spence, J. T. (1985). Gender identity and its implications for the concepts of masculinity and femininity. Nebraska

Symposium on Motivation 1984, Vol. 32: Psychology and Gender, Lincoln: University of Nebraska Press, 1985.

Spence, J. T. (1991). Do the BSRI and PAQ measure the same or different concepts? Psychology of Women Quarterly,

15, 141-165.

Spence, J. T. (1993). Gender-related traits and gender ideology: Evidence for a multifactorial theory. Journal of

Personality and Social Psychology, 64, 624-635.

Spence, J. T. (1999). Thirty years of gender research: A personal chronicle. In W. B. J. Swann, J. H. Langlois, L. A.

Gilbert, W. B. J. Swann, J. H. Langlois, & L. A. Gilbert (Hrsg.), Sexism and stereotypes in modern society: The

gender science of Janet Taylor Spence (S. 255-289). Washington: American Psychological Association.

Spence, J. T., & Buckner, C. (1995). Masculinity and femininity: Defining the undefinable. In P. J. Kalbfleisch, M. J.

Cody, P. J. Kalbfleisch, & M. J. Cody (Hrsg.), Gender, power, and communication in human relationships (S. 105-

138). Hillsdale: Lawrence Erlbaum Associates, Inc.

Spence, J. T., & Buckner, C. E. (2000). Instrumental and expressive traits, trait stereotypes, and sexist attitudes.

Psychology of Women Quarterly, 24, 44-62.

Spence, J. T., Deaux, K., & Helmreich, R. L. (1985). Sex roles in contemporary American society. In G. Lindzey, & E.

Aronson (Hrsg.), Handbook of Social Psychology (S. 149-178). New York: Random House.

Spence, J. T., & Helmreich, R. (1972). The Attitudes toward Women Scale: An objective instrument to measure attitudes

toward the rights and roles of women in contemporary society. Catalog of Selected Documents in Psychology, 66-

67.

Spence, J. T., Helmreich, R., & Stapp, J. (1974). The Personal Attributes Questionnaire: A measure of sex role

stereotypes and masculinity-femininity. Catalog of Selected Documents in Psychology, 4, 43-44.

Spence, J. T., Helmreich, R., & Stapp, J. (1975). Ratings of self and peers on sex role attributes and their relation to

self-esteem and conceptions of masculinity and femininity. Journal of Personality and Social Psychology, 32, 29-

39.

Spence, J. T., & Helmreich, R. L. (1978). Masculinity & Femininity. Their Psychological Dimensions, Correlates &

Antecedents. University of Texas Press: Austin.

Spence, J. T., & Helmreich, R. L. (1980). Masculine Instrumentality and Feminine Expressiveness: Their Relationships

With Sex Role Attitudes and Behaviors. Psychology of Women Quarterly, 5, 147-163.

Spence, J. T., & Helmreich, R. L. (1981). Androgyny versus gender schema: A comment on Bem's gender schema

theory. Psychological Review, 88, 365-368.

Spence, J. T., Helmreich, R. L., & Holahan, C. K. (1979). Negative and Positive Components of Psychological

Masculinity and Femininity and Their Relationships to Self-Reports of Neurotic and Acting out Behaviors. Journal

of Personality and Social Psychology, 37, 1673-1682.

Spence, J. T., & Sawin, L. L. (1985). Images of masculinity and femininity: A reconceptualization. In V. E. O'Leary, R. K.

Unger, & B. X. Wallston (Hrsg.), Women, Gender and Social Psychology (S. 35-66). Hillsdale: Erlbaum.

Spörrle, M., Gerber-Braun, B., & Fösterling, F. (2007). The influence of response lines on response behavior in the

context of open-question formats. Swiss Journal of Psychology/Schweizerische Zeitschrift für Psychologie/Revue

Suisse de Psychologie, 66, 103-107.

Srocke, B. (1989). Mädchen und Mathematik: historisch-systematische Untersuchung der unterschiedlichen

Bedingungen des Mathematiklernens von Mädchen und Jungen (Habilitation). Wiesbaden: Deutscher

Universitätsverlag.

Stake, J. E. (1997). Integrating expressiveness and instrumentality in real-life settings: A new perspective on the

benefits of androgyny. Sex Roles, 37, 541-564.

Stangor, C., & Ruble, D. N. (1987). Development of gender role knowledge and gender constancy. New Directions for

Child Development, 38, 5-22.

Stapleton, C. D. (1997). Basic Concepts and Procedures of Confirmatory Factor Analysis. Paper presented at the

Annual Meeting of the Southwest Educational Research Association (Austin, TX, January 23-25, 1997).

Statistisches Bundesamt Deutschland (2008). Studierende an Hochschulen Wintersemester 2007/2008. Vorbericht

Fachserie, 11.

Page 255: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXXI

Steele, C. M. (1997). A threat in the air: How stereotypes shape intellectual identity and performance. American

Psychologist, 52, 613-629.

Steele, C. M., & Aronson, J. (1995). Stereotype threat and the intellectual test performance of African Americans.

Journal of Personality and Social Psychology, 69, 797-811.

Steele, C. M., & Aronson, J. A. (2004). Stereotype Threat Does Not Live by Steele and Aronson (1995) Alone. American

Psychologist, 59, 47-48.

Steiner, I. D. (1972). Group Process and Productivity. New York: Academic Press.

Stewart, A. J., & Healy, J. M. (1989). Linking individual development and social changes. American Psychologist, 44,

30-42.

Stöber, J. (1999). Die Soziale-Erwünschtheits-Skala-17 (SES-17): Entwicklung und erste Befünde zu Reliabilität und

Validität. Diagnostica, 45, 173-177.

Stocké, V. (2004). Entstehungsbedingungen von Antwortverzerrungen durch soziale Erwünschtheit: Ein Vergleich der

Prognosen der Rational-Choice Theorie und des Modells der Frame-Selektion. Zeitschrift für Soziologie, 33, 303-

320.

Stoppard, J. M., & Kalin, R. (1978). Can gender stereotypes and sex-role conceptions be distinguished? British Journal

of Social & Clinical Psychology, 17, 211-217.

Storms, M. D. (1979). Sex role identity and its relationships to sex role attributes and sex role stereotypes. Journal of

Personality and Social Psychology, 37, 1779-1789.

Strauss, B., Köller, O., & Möller, J. (1996). Geschlechtsrollentypologien - eine empirische Prüfung des additiven und des

balancierten Modells. Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 17, 67-83.

Strickland, B. R. (1977). Approval motivation. In T. Blass (Hrsg.), Personality variables in social behavior (S. 315-356).

Hillsdale: Erlbaum.

Strong, E. K. J. (1943). Vocational interests of men and women. Stanford: University Press.

Strough, J., Leszczynski, J. P., Neely, T. L., Flinn, J. A., & Margrett, J. (2007). From adolescence to later adulthood:

Femininity, masculinity, and androgyny in six age groups. Sex Roles, 57, 385-396.

Stryker, S., & Statham, A. (1985). Symbolic interaction and role theory. In G. Lindzey, & E. Aronson (Hrsg.), Handbook

of Social Psychology (3rd. Ed.) (S. 311-378). New York: Random House.

Stuckless, N., & Goranson, R. (1992). The Vengeance Scale: Development of a measure of attitudes toward revenge.

Journal of Social Behavior and Personality, 7, 25-42.

Stumpf, H., Angleitner, A., Wieck, T., Jackson, D. N., & Beloch-Till, H. (1985). Deutsche Personality Research Form

(PRF). Göttingen: Hogrefe.

Sugihara, Y., & Katsurada, E. (2000). Gender-role Personality Traits in Japanese Culture. Psychology of Women

Quarterly, 24, 309-318.

Sugihara, Y., & Warner, J. A. (1999). Endorsements by Mexican-Americans of the Bem Sex-Role Inventory: Cross-

ethnic comparison. Psychological Reports, 85, 201-211.

Suh, E. J., Moskowitz, D. S., Fournier, M. A., & Zuroff, D. C. (2004). Gender and Relationships: Influences on Agentic

and Communal Behaviors. Personal Relationships, 11, 41-59.

Swan, S., & Wyer, R. S. Jr. (1997). Gender stereotypes and social identity: How being in the minority affects judgment

of self and others. Personality and Social Psychology Bulletin, 23, 1265-1276.

Swazina, K. R., Waldherr, K., & Maier, K. (2004). Geschlechtsspezifische Ideale im Wandel der Zeit. Zeitschrift für

Differentielle und Diagnostische Psychologie, 25, 165-176.

Swim, J. K. (1994). Perceived versus meta-analytic effect sizes: An assessment of the accuracy of gender stereotypes.

Journal of Personality and Social Psychology, 66, 21-36.

Tajfel, H. (1969). Cognitive aspects of prejudice. Journal of Social Issues, 25, 79-97.

Tajfel, H. (1972). La categorization sociale (English trans.). In S. Moscovici (Hrsg.), Introduction a la Psychologie

Sociale (S. 272-302). Paris: Larousse.

Tajfel, H. (1978). Differentiation between social groups: Studies in the social psychology of intergroup relations. Oxford:

Academic Press.

Tajfel, H. (1979). Individuals and groups in social psychology. British Journal of Social & Clinical Psychology, 18, 183-

190.

Page 256: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXXII

Tajfel, H. (2001). Social stereotypes and social groups. In M. A. Hogg, & D. Abrams (Hrsg.), Intergroup relations:

Essential readings (S. 132-145). New York: Psychology Press.

Tajfel, H., & Forgas, J. P. (2000). Social categorization: Cognitions, values and groups. In C. Stangor (Hrsg.),

Stereotypes and prejudice: Essential readings (S. 49-63). New York: Psychology Press.

Tajfel, H., & Turner, J. (1979). An integrative theory of intergroup conflict. In W. G. Austin, & S. Worchel (Hrsg.), The

social psychology of intergroup relations (S. 33-48). Monterey: Brooks/Cole.

Tajfel, H., & Turner, J. (1986). The social identity of intergroup behavior. In W. G. Austin, & S. Worchel (Hrsg.), The

social psychology of intergroup relations (S. 7-24). Monterey: Brooks/Cole.

Taylor, M. C., & Hall, J. A. (1982). Psychological androgyny: Theories, methods, and conclusions. Psychological

Bulletin, 92, 347-366.

Tepper, B. J., Brown, S. J., & Hunt, M. D. (1993). Strength of subordinates' upward influence tactics and gender

congruency effects. Journal of Applied Social Psychology, 23, 1903-1919.

Terman, L. M., & Miles, C. C. (1936). Sex and Personality. New Haven: Yale University Press.

Thompson, B. (1989). Meta-analysis of factor structure studies: A case example with Bem's androgyny measure.

Journal of Experimental Education, 57, 187-197.

Thompson, E. H., Pleck, J. H., & Ferrera, D. L. (1992). Men and masculinities: Scales for masculinity ideology and

masculinity-related constructs. Sex Roles, 27, 573-607.

Tolman, E. C. (1932). Purposive Behavior in Animals and Men. New York: Appleton-Century-Crofts.

Tolson, A. (1977). The Limits of Masculinity: Male Identity and Women's Liberation. New York: Harper & Row

Publishers.

Trew, K. (1998). Idenity and the Self. In K. Trew, & J. Kremer (Hrsg.), Gender & Psychology (S. 3-14). London: Arnold.

Triandis, H. C. (1989). The self and social behavior in differing cultural contexts. Psychological Review, 96, 506-520.

Triandis, H. C. (1995). The self and social behavior in differing cultural contexts. In N. R. Goldberger, J. B. Veroff, N. R.

Goldberger, & J. B. Veroff (Hrsg.), The culture and psychology reader (S. 326-365). New York: New York

University Press.

Triandis, H. C., & Gelfand, M. J. (1998). Converging measurement of horizontal and vertical individualism and

collectivism. Journal of Personality and Social Psychology, 74, 118-128.

Troche, S. J., Weber, N., Hennigs, K., Andresen, C. R., & Rammsayer, T. H. (2007). The relationship of digit ratio

(2D:4D) and gender-role orientation in four national samples. Journal of Individual Differences, 28, 78-87.

Trost, G. (1992). Test für medizinische Studiengänge (TMS): Studien zur Evaluation. 16.Arbeitsbericht,

Kurzfassung.Bonn: Institut für Test- und Begabungsforschung der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Turner, J. C. (1981). Towards a cognitive redefinition of the social group. Cahiers de Psychologie Cognitive/Current

Psychology of Cognition, 1, 93-118.

Turner, J. C. (1982). Towards a cognitive redefinition of the social group. In H. Tajfel (Hrsg.), Social identity and

intergroup relations (S. 15-40). Cambridge: University Press.

Turner, J. C., Hogg, M. A., Oakes, P. J., Reicher, S. D., & Wetherell, M. S. (1987). Rediscovering the social group: A

self-categorization theory. Cambridge: Basil Blackwell.

Turner, J. C., & Onorato, R. S. (1999). Social identity, personality, and the self-concept: A self-categorizing perspective.

In T. R. Tyler, R. M. Kramer, & O. P. John (Hrsg.), The psychology of the social self (S. 11-46). Mahwah:

Lawrence Erlbaum Associates Publishers.

Turner, J. C. (1978a). Social categorization and social discrimination in the minimal group paradigm. In H. Tajfel (Hrsg.),

Differentiation between social groups: studies in the social psychology of intergroup relations (S. 101-140).

London: Academic Press.

Turner, J. C. (1978b). Social comparison, similarity and ingroup favouritism. In H. Tajfel (Hrsg.), Differentiation between

social groups: studies in the social psychology of intergroup relations (S. 235-250). London: Academic Press.

Tuten, T. L., Urban, D. J., & Bosnjak, M. (2002). Internet Surveys and Data Quality - A Review. In B. Batinic, U. D.

Reips, & M. Bosnjak (Hrsg.), Online Social Sciences (S. 7-26). Seattle: Hogrefe & Huber Publishers.

Twenge, J. M. (1997). Changes in masculine and feminine traits over time: A meta-analysis. Sex Roles, 36, 305-325.

Twenge, J. M. (1999). Mapping gender: The multifactorial approach and the organization of gender-related attributes.

Psychology of Women Quarterly, 23, 485-502.

Page 257: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXXIII

Twenge, J. M. (2001). Changes in women's assertiveness in response to status and roles: A cross-temporal meta-

analysis, 1931-1993. Journal of Personality and Social Psychology, 81, 133-145.

Twenge, J. M., & Im, C. (2007). Changes in the need for social approval, 1958-2001. Journal of Research in

Personality, 41, 171-189.

Ullian, D. Z. (1976). The Development of Conceptions Of Masculinity & Femininity. In B. Lloyd (Hrsg.), Exploring Sex

Differences (S. 25-47). Oxford: Academic Press.

van der Pligt, J., & de Vries, N. K. (1998). Belief importance in expectancy-value models of attitudes. Journal of Applied

Social Psychology, 28, 1339-1354.

van Wersch, A. (1998). Health and illness. In K. Trew, & J. Kremer (Hrsg.), Gender & Psychology (S. 167-178). London:

Arnold.

Viklund, M., & Sjöberg, L. (2008). An expectancy-value approach to determinants of trust. Journal of Applied Social

Psychology, 38, 294-313.

Vonk, R., & Olde-Monnikhof, M. (1998). Gender subgroups: Intergroup bias within the sexes. European Journal of

Social Psychology, 28, 37-47.

Vroom, V. H. (1964). Work and Motivation. New York: John Wiley & Sons.

Walkup, H., & Abbott, R. D. (1978). Cross-validation of item selection on the Bem Sex Role Inventory. Applied

Psychological Measurement, 2, 63-71.

Wänke, M., Bless, H., & Wortberg, S. (2003). Der Einfluss von "Karrierefrauen" auf das Frauenstereotyp: Die

Auswirkungen von Inklusion und Exklusion. Zeitschrift für Sozialpsychologie, 34, 187-196.

Ward, C. A., & Sethi, R. R. (1986). Cross-cultural validation of the Bem Sex-Role Inventory: Malaysian and South Indian

research. Journal of Cross-Cultural Psychology, 17, 300-314.

Waters, C. W., Waters, L. K., & Pincus, S. (1977). Factor analysis of masculine and feminine sex-typed items from the

Bem Sex-Role Inventory. Psychological Reports, 40, 567-570.

Wechsler, H., Kuo, M., Lee, H., & Dowdall, G. W. (2000). Environmental correlates of underage alcohol use and related

problems of college students. American Journal of Preventive Medicine, 19, 24-29.

Wechsler, H., & Nelson, T. F. (2001). Binge drinking and the American college students: What's five drinks? Psychology

of Addictive Behaviors, 15, 287-291.

Weston, R., & Gore, P. A. J. (2006). A Brief Guide to Structural Equation Modeling. Counseling Psychologist, 34, 719-

751.

Wiggins, J. S. (1979). A Psychological Taxonomy Of Trait Descriptive Terms: The Interpersonal Domain. Journal of

Personality and Social Psychology, 37, 395-412.

Wiggins, J. S. (1991). Agency and communion as conceptual coordinates for the understanding and measurement of

interpersonal behavior. In W. M. Grove, & D. Cicchetti (Hrsg.), Thinking clearly about psychology: Vol. 2.

Personality and Psychopathology (S. 89-113). Minneapolis: University of Minnesota Press.

Wiggins, J. S., & Holzmuller, A. (1978). Psychological Androgyny and Interpersonal Behavior. Journal of Consulting and

Clinical Psychology, 46, 40-52.

Wiggins, J. S., & Holzmuller, A. (1981). Further evidence on androgyny and interpersonal flexibility. Journal of Research

in Personality, 15, 67-80.

Wiggins, J. S., & Trapnell, P. D. (1996). A dyadic-interactional perspective on the Five Factor model. In J. S. Wiggins

(Hrsg.), The Five Factor model of personality: Theoretical perspectives (S. 88-162). New York: Guilford Press.

Wilcox, C., & Francis, L. J. (1997a). The Relationship Between Neuroticism and the Perceived Social Desirability of

Feminine Characteristics among 16-19 Year Olds Females. Social Behavior and Personality, 25, 291-294.

Wilcox, C., & Francis, L. J. (1997b). Beyond gender stereotyping: Examining the validity of the BEM Sex-Role Inventory

among 16- to 19-year old females in England. Personality and Individual Differences, 23, 9-13.

Wilde, A., & Diekman, A. B. (2005). Cross-Cultural Similarities and Differences in Dynamic Stereotypes: A Comparison

between Germany and the United States. Psychology of Women Quarterly, 29, 188-196.

Williams, J. E. (1977). Sex-trait stereotypes in England, Ireland and the United States. British Journal of Social & Clinical

Psychology, 16, 303-309.

Williams, J. E. (1979). Sex-trait stereotypes in France, Germany, and Norway. Journal of Cross-Cultural Psychology, 10,

133-156.

Page 258: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Messung des Geschlechtsrollenselbstkonzepts Bibliografie

XXXIV

Williams, J. E. (1981). Traits associated with men and women: Attribution by young children in France, Germany,

Norway, the Netherlands, and Italy. Journal of Cross-Cultural Psychology, 12, 327-346.

Williams, J. E., & Bennett, S. (1975). The definition of sex stereotypes via the Adjective Check List. Sex Roles, 1, 327-

337.

Williams, J. E., & Best, D. L. (1990). Measuring sex stereotypes: A multination study (rev. ed.). Thousand Oaks: Sage

Publications, Inc.

Williams, R. J., & Ricciardelli, L. A. (2000). Relationship Between Restrained Eating and Drinking, Sex-Role

Stereotypes, and Self-Control. Journal of Social Behavior and Personality, 15, 259-268.

Williams, R. J., & Ricciardelli, L. A. (2001). Sex-role traits and the comorbidity of symptoms of disordered eating and

problem drinking. Eating Behaviors, 2, 67-77.

Wilson, D., McMaster, J., Greenspan, R., & Mboyi, L. (1990). Cross-cultural validation of the Bem Sex Role Inventory in

Zimbabwe. Personality and Individual Differences, 11, 651-656.

Wolff, L., & Taylor, S. E. (1979). Sex, sex-role identification, and awareness of sex-role stereotypes. Journal of

Personality, 47, 177-184.

Wong, F. Y., McCreary, D. R., & Duffy, K. G. (1990). A further validation of the Bem Sex Role Inventory: A multitrait-

multimethod study. Sex Roles, 22, 249-259.

Wood, J. V. (1989). Theory and research concerning social comparisons of personal attributes. Psychological Bulletin,

106, 231-248.

Wood, W., & Eagly, A. H. (2002). A cross-cultural analysis of the behavior of women and men: Implications for the

origins of sex differences. Psychological Bulletin, 128, 699-727.

Woodhill, B. M., & Samuels, C. A. (2003). Positive and Negative Androgyny and Their Relationship with Psychological

Health and Well-Being. Sex Roles, 48, 555-565.

Wubbenhorst, T. M. (1994). Personality characteristics of music educators and performers. Psychology of Music, 22,

63-74.

Wulff, M. B., & Steitz, J. A. (1999). A path model of the relationship between career indecision, androgyny, self-efficacy

and self-esteem. Perceptual and Motor Skills, 88, 935-940.

Zimet, C. N., & Zimet, S. G. (1978). Educators view people: Ethnic group stereotyping. Journal of Community

Psychology, 6, 189-193.

Page 259: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Danksagung Appendix

DANKSAGUNG

Mit der Fertigstellung der Dissertationsschrift ist es an der Zeit, nochmals denjenigen zu

danken, die mich begleitet und unterstützt haben und zum Gelingen dieser Arbeit einen Beitrag

leisteten.

An erster Stelle sei daher Frau Prof. B. Krahé für die langjährige und zielgerichtete Betreuung

dieser Arbeit herzlichst gedankt. Sie hat nicht nur die Entwicklung meines

Dissertationsprojektes durch kritische wie inspirierende Diskussionen bereichert, sondern mich

auch im Hinblick auf meine fachliche, berufliche und persönliche Weiterentwicklung stets

gefördert. Ihre wertvollen Anregungen und Ratschläge habe ich immer sehr geschätzt.

Darüber hinaus bedanke ich mich ebenfalls bei allen Mitarbeitern aus der Sozialpsychologie,

die mich über die lange Zeit begleiteten und mir mit ihrem Fachwissen, ihrer konstruktiven Kritik

und vielen Ideen sowie der produktiven, wissenschaftlichen Zusammenarbeit auch immer

wieder den nötigen Anschwung gegeben haben.

Ein besonderes Wort des Dankes gilt schließlich auch meinen fleißigen Korrekturlesern und

sehr guten Freunden: Claudi, Franzi, Mario und Jule, die mich nicht nur tatkräftig unterstützt

haben, sondern mich stets aufbauten und für die erforderliche Abwechslung sorgten. In denkbar

kurzer Zeit haben sie zudem am Ende noch die Fehler ausgeräumt, die sich im Zuge einer

langen Arbeit einschleichen und oftmals vom eigenen Auge unentdeckt bleiben. Durch ihre sehr

genauen und kritischen Fragen bekam die Arbeit ihren letzten und notwendigen Schliff. So

wurden aus Stolpersteinen und unverständlichen Erklärungen geeignete Überleitungen und

Zusammenfassungen.

Meiner Mum bin ich für die unentwegte und gleichermaßen moralische wie tatkräftige

Unterstützung sowohl während meines Studiums als auch während der Promotion zutiefst

dankbar. Obgleich die Anfertigung einer Dissertationsschrift ein hohes Maß an Fleiß und

Ausdauer abverlangt, war ihre Hilfe vor allem im persönlichen Bereich unersetzlich.

Schlussendlich möchte ich Michael von ganzem Herzen für seine unermüdliche Unterstützung,

seine Geduld, seine Liebe und Motivation sowie Aufmunterung in den schwierigen Phasen

danken.

Page 260: Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung ... · Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Psychologie Sozialpsychologie Entwicklung und Validierung

Erklärung Appendix

ERKLÄRUNG

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbst verfasst habe und keine anderen

Hilfsmittel und Quellen als angegeben verwendet habe.

Ich erkläre, dass die von mir vorgelegte Dissertation nicht in dieser oder einer anderen Form

bereits anderweitig als Prüfungsarbeit verwendet wurde oder einer anderen Fakultät als

Dissertation vorgelegen hat.

Potsdam, den 22.09.2010 ________________________


Recommended