Wer nach Minerige-Eco baut, muss umdenken

Post on 23-Dec-2014

507 views 1 download

description

Yorick Ringeisen, Dipl. Arch. EPFL SIA, Partner Bauart Architekten und Planer AG

transcript

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

MINERGIE-ECOEinordnung von MINERGIE-ECO im Planungsprozess oderWer nach MINERGIE-ECO baut, muss umdenken

Yorick RingeisenBauart Architekten und Planer AG | Bern | Neuchâtel | Zürichwww.bauart.ch

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

MINERGIE-ECOEinordnung von MINERGIE-ECO im Planungsprozess oderWer nach MINERGIE-ECO baut, muss umdenken

1. Nachhaltiges Bauen2. Anforderungen und Arbeitsinstrumente3. Planung und Ausführung4. Fazit

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

Büro bauart

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

Büro bauart

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

Bauart Büro

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

Gesellschaft

Wirtschaft Umwelt

Nachhaltigkeit Fokus Mensch

Nachhaltiges Bauen

Ganzheitliches Denken

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

Nachhaltiges Bauen

SIA 112/1

Gliederung in 3 Bereiche:• Gesellschaft• Wirtschaft• Umwelt

36 Kriterien

Zielvereinbarung

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

Nachhaltiges Bauen

SIA 112/1

SIA 112/1MINERGIE ECO

Objektive Bewertung

Zielvereinbarung

3Umwelt

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

Nachhaltiges Bauen

SIA 112/1

SIA 112/1MINERGIE ECO

Objektive Bewertung

Zielvereinbarung

3Umwelt

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

Anforderungen und Arbeitsinstrumente

Abgrenzung

Anforderung undErfüllungsgrad

Ausschlusskriterien

Instrumente

ToolsFragekatalogBKP MerkblätterecoDevis etc.

Leitfaden,Strukturiertes Arbeiten

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

Planung und Ausführung

Projektierung

Konzepte festlegenOptimieren> Instrumente

Ausschreibung

UmsetzenAnforderungenkommunizieren

Realisierung

KontrollierenDokumentieren

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

Frühzeitig steuern

Volumetrie / KompaktheitTageslichtTragwerkGebäudehülleMaterialisierung

GesamtheitlicheBetrachtung

Planung und Ausführung

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

Planung und Ausführung

Projektorganisation

Klare Kompetenzen undVerantwortungsbereiche- Planer- Unternehmer

1. Ausschreibung2. QS int./ext.3. Rücksprache4. Zertifikat

Vergabemodell- Einzelunternehmer- Vergabe nach Gewerken

Bauherr

PlanerFachstelle

MINERGIEeco

Unternehmer

Fachplaner

1/2

2 3

3

4

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013

Nachhaltig Bauen

> MINERGIE ECO deckt wesentliche Bereiche des Nachhaltigen Bauens ab

> Effiziente Tools zur Projektierung stehen zur Verfügung

> Frühzeitige Konzeptentscheide sind notwendig

> Gesamtheitliches Denken und Planen ist Voraussetzung

> Rollen und Kompetenzen müssen klar definiert sein

Gesellschaft

Wirtschaft Umwelt

MINERGIE ECO

MINERGIE ECO

MINERGIE ECO

MINERGIE-ECO FachveranstaltungOlten 15.10.2013