Von der Idee zum Startup - TU Chemnitz der Idee z… · • Business-to-Business-Marketing (...

Post on 18-Oct-2020

1 views 0 download

transcript

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Von der Idee zum Startup

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Das Gründernetzwerk Südwestsachsen

SAXEED unterstützt und fördert Unternehmensgründungen• Professoren und Hochschulmitarbeitern,• Studierenden aller Fachrichtungen,• Hochschulabsolventen und• Mitarbeitern südwestsächsischer Forschungseinrichtungen

Kostenfreies Angebot• Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Fallstudien, Workshops)• Individuellem Coaching • Gezielter Kontaktvermittlung• Identifizierung von Technologiepotenzialen

2

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Lehrangebot in Chemnitz

Vorlesungen:

• Business-to-Business-Marketing (dienstags, 19.00-20.30 Uhr)• Gründungsfinanzierung (donnerstags, 17.15-18.45 Uhr)

Workshops zu folgenden Themen:

• Gründen für Geisteswissenschaftler (24.11.2017)• Recht für Gründer (07. & 14.12.2017)• Pitchtraining – Ideen erfolgreich präsentieren (11. & 12.01.2018)• Entrepreneurial Marketing (19.01.2017)• Patentrecherche (26.01.2018)

Mehr Veranstaltungen und Informationen findest Du unter www.saxeed.net.

3

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Seite 4

Helfen Sie uns, dass SAXEED weiterhin Vorlesungen, Workshops und Gründerbetreuungen kostenlos anbieten kann!

Füllen Sie die Teilnehmer-Stammblätter für unsere Fördermittelgeber vollständig aus!

Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Von der Idee zum Startup

Ich habe eine Idee!…kann ich damit eine Firma gründen?

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Outline

• Anforderungen an die Geschäftsidee

• Bestandteile des Geschäftsmodells

• Auf der Geschäftsideensuche

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Was ist ein Startup?

… es ist NICHT die kleine Ausgabe eines großen Unternehmens.

Stattdessen handelt es sich um eine temporär existierende Organisation auf der Suche nach einem skalierbaren, nachhaltigen, profitablen Geschäftsmodell."

- Steve Blank

Seite 11

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Bluesmart: Was macht eine gutes Startup?

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Bluesmart: Was macht eine schlechtes Startup?

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Anforderungen an die Geschäftsidee

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Anforderungen an die Geschäftsidee

• klarer Kundennutzen

Geschäftsidee

Wertangebot = Wir bieten wen was

mit welchen Extras an

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Anforderungen an die Geschäftsidee

• klarer Kundennutzen

• ausreichend großer Markt

Geschäftsidee

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Geschäftsidee - Markt

• Welches Kundenbedürfnis decken Sie?• Wie wird das Bedürfnis zur Zeit gedeckt?

Konkurrenten sind alle, die das gleiche Bedürfnis decken

• Wie viele Kunden haben das Bedürfnis?• Was kostet es die Kunden zur Zeit, das Bedürfnis zu decken?• Welchen Zusatznutzen bringt Ihr Produkt?• Was wäre der Kunde bereit, dafür zu zahlen?• Wie entwickelt sich die Nachfrage? Wovon hängt diese

Entwicklung ab?• Können Sie Ihren Wettbewerbsvorteil bei dieser Entwicklung

erhalten?

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Anforderungen an die Geschäftsidee

• klarer Kundennutzen• ausreichend großer Markt

• ausreichender Innovationsgrad

Geschäftsidee

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Geschäftsidee - Innovation

„Innovation“ nach Schumpeter:durchgesetzte neue Kombinationen

Bezogen auf seine fünf Fälle: o Produktion eines neuen Gutes / neuer Qualität o Einführung einer neuen Produktionsmethode o Erschließung eines neuen Absatzmarktes o Eroberung neuer Bezugsquellen von Rohstoffen o Neuorganisation der Marktposition

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Anforderungen an die Geschäftsidee

• klarer Kundennutzen• ausreichend großer Markt• ausreichender Innovationsgrad

• Machbarkeit und Profitabilität

Geschäftsidee

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Geschäftsidee - Realisierbarkeit

• Welche Fähigkeiten sind notwendig, um die Idee zu verwirklichen? technische Fähigkeiten, kaufmännische Fähigkeiten, …

• Welche anderen Ressourcen sind nötig? Produktionsanlagen, Rohstoffe, Kontakte…

• Welche Fähigkeiten und Ressourcen haben Sie im Team?• Welche könnten Sie beschaffen ?

z.B. durch Zukauf, Einstellen von Mitarbeitern, Outsourcen• Haben Sie Fähigkeiten und Ressourcen, die die Konkurrenz

nicht hat und nur schwer beschaffen kann?

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Anforderungen an die Geschäftsidee

• klarer Kundennutzen• ausreichend großer Markt• ausreichender Innovationsgrad• Machbarkeit und Profitabilität

• Timing

Geschäftsidee

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Geschäftsidee - Timing

… ist alles!

• Ferdinand Porsche entwickelte ein hybrides Auto in 1898

• Strichcodes wurden in 1948 erfunden

• In 1997, SixDegrees.com war das erste online soziales Netzwerk

• 3M erfand den Farbkopierer bereits in 1972

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Bestandteile des Geschäftsmodells

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Geschäftsmodell

beschreibt:

• womit eine Organisation/Unternehmen Mehrwert schafft

• wie sie diesen an Kunden ausliefert und

• wie sie ihre Value Proposition auf Dauer sichert.

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Geschäftsmodell

Wertangebote

ErtragsmodellWertschöpfungs-architektur

Seite 26

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Beispiel IKEASaxeed Gründernetzwerk Seite 27

WertangebotSofortiger Möbelkauf, „kein“ Warten auf Lieferung, besonderes Design

WertschöpfungsarchitekturDer Kunde übernimmt zwei Schritte der Wertschöpfung - Transport und Zusammenbau

ErtragsmodellSehr hohe Volumina Möbel können industriell gefertigt werden, geringere Stückkosten, niedrigere Preise

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

GeschäftsmodellSeite 28

Wertangebote

Wertschöpfung

Ertragsmodell

Bestimmen Sie das Geschäftsmodell

Wer kauft was Warum?

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Geschäftsmodell - Scheitern

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Geschäftsidenbewertung

1 2

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Empathy MapSeite 31

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Produkt und Markt

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Geschäftsidenbewertung

1 2

34

4

44

<4

4

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Finanzierungszuschuss für Innovative Gründungsvorhaben• Maximale Förderdauer: ein Jahr für bis zu 3 Personen• Sicherung des persönlichen Lebensunterhalts über

ein Stipendium je nach Graduierung: Promotion: 3.000 Euro/Monat Hochschulabschluss: 2.500 Euro/Monat Teammitglieder mit Berufsabschluss: 2.000 Euro/Monat Studierende: 1.000 Euro/Monat Kinderzuschlag: 150 Euro/Monat pro Kind

• Sachausgaben: bis zu 10.000 Euro für Einzelgründungen (bei Teams maximal 30.000 Euro)

• Gründungsbezogenes Coaching: 5.000 Euro

Finanzierung EXIST Gründerstipendium

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Finanzierungszuschuss für Hightech-Gründungsvorhaben• Förderdauer: 18 bis zu 36 Monate für bis zu 4 Personen als

angestellte wissenschaftliche Mitarbeiter• Sicherung des persönlichen Lebensunterhalts über Personalausgaben

(i.d.R. TVL-13 mit Erhalt der bisherigen Gehaltsstufe)• Sachausgaben: bis zu 250.000 Euro für Gebrauchsgegenstände,

Verbrauchsmaterial, Investitionsgüter, Schutzrechte, Marktrecherchen sowie die Vergabe von Aufträgen

• Gründungsbezogenes Coaching: 10.000 Euro• Nach Gründung einer GmbH wird einen Gründungszuschuss von

maximal 180.000 Euro, höchstens jedoch 75 Prozent der vorhabenspezifischen Kosten ausgezahlt

Finanzierung EXIST Forschungstransfer

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Auf der Geschäftsideensuche

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Geschäftsideensuche

Ich habe dieses Ding, kann ich damit eineFirma Gründen?

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Geschäftsideensuche

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Brainwriting

Ideengenerierung in der Gruppe - häufig 6-3-5-Methode

Grundregeln: Schriftliche und stärker formalisierte Variante des Brainstormings Größere Anonymität 6 Personen, 3 Ideen, 5 Minuten Ideen-Formulare Ideen-Formulare werden in der Gruppe fünfmal weitergereicht

und assoziativ weiterentwickelt

Vorteile: Kreativität durch Assoziation einfache Methode Bereits gewisse Formalisierung und Bindung an Ideen durch

Schriftform

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

6-3-5 Methode

Saxeed Gründernetzwerk

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Morphologische Matrix

Lösung von Problemen durch Verknüpfung

von Lösungen für Teilprobleme

• Parameter des Produkts erarbeiten

• mögliche Ausprägungen dieser Attribute erarbeiten – unabhängig vom

Gesamtprodukt!

• Zusammenfassung in einer Matrix

• Auch Kombination mit 3. Ebene möglich (z.B. Kundenbedürfnisse, Beschaffungspreis,

Marktgröße)

• Alternativenbewertung und Lösungsauswahl

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Morphologische MatrixBeispiel: Urlaubsplanung

Parameter Ausprägung

Reiseziel Außereuro-päisch Europa Deutschland Umgebung Zu Hause

Reisedauer 1 Tag Wochenende 1 Woche 2 Wochen Länger

Verpflegung Selbstver-pflegung Halbpension Vollpension sammeln

und jagen

Unterkunft Hotel Pension Ferien-wohnung Zelt Freier

Himmel

Zweck der Reise Entspannung Abenteuer Familie Bildungs-

urlaub

Zielgruppe Familien Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren

ExtrasKulturelle

Veranstaltungen

Sportliche Angebote

Besonderer Service

Natur-erlebnisse

Kinderbe-treuung

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Rapid-Prototyping

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

saxeed.net/rapid-prototyping

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

„Schicke Ideen“- Wettbewerb

Wer kann mitmachen?

• Studierende aller Fachbereiche• Wissenschaftliche Mitarbeiter und

Professoren• Absolventen

Was bringt Dir die Teilnahme?

• Professionelles Expertenfeedback• Weiterentwicklung der Geschäftsidee mit SAXEED-

Gründerbetreuer• Preise im Wert von mehr als 5.000 Euro

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

„Schicke Ideen“- Wettbewerb

• Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen erhaltet Ihr unter www.schicke-ideen.de

• Einsendeschluss: Ende November

• Wichtig ist die IDEE – ein Businessplan muss nicht vorhanden sein

SAXEED wird finanziert aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen:

Kontakt

M. Sc. Joseph Stephensjoseph.stephens@saxeed.netTel. 0371/531-19996

Gründernetzwerk SAXEEDDittesstraße 15Pegasus Center 4. Etage

www.saxeed.netwww.saxeed.net/rapid-prototyping