Brühwürfel modul 1

Post on 13-Jun-2015

128 views 1 download

transcript

Was solltest du dir von heute merken?

Selbstregulation

Was ist das nochmal?

Selbstregulation

SelbstregulationErinnerst du dich noch an

die drei Phasen?

Was ist das nochmal?

Planung des Lernens

Planung des Lernens

Ah, das war die erste Phase der

Selbstregulation, oder?

Planung des Lernens

Ah, das war die erste Phase der

Selbstregulation, oder?

Richtig! Und kannst du dich

noch daran erinnern, was in der ersten

Phase besonders wichtig ist?

Planung des Lernens

Die gute Vorbereitung?

Ah, das war die erste Phase der

Selbstregulation, oder?

Richtig! Und kannst du dich

noch daran erinnern, was in der ersten

Phase besonders wichtig ist?

Genau!

Richtig! Und kannst du dich

noch daran erinnern, was in der ersten

Phase besonders wichtig ist?

Planung des Lernens

Die gute Vorbereitung?

Ah, das war die erste Phase der

Selbstregulation, oder?

1. Phase der Selbstregulation: Planung des Lernens

Wichtig sind folgende

Vorbereitungen:

• Lernziele definieren

• Lernplan erstellen

• Sich selbst motivieren

• Sich gute Lernbedingungen schaffen

1. Phase der Selbstregulation: Planung des Lernens

Wow, das sind echt viele

Sachen, die man vor dem Lernen

zu tun hat!

• Lernziele definieren

• Lernplan erstellen

• Sich selbst motivieren

• Sich gute Lernbedingungen schaffen

1. Phase der Selbstregulation: Planung des Lernens

Wow, das sind echt viele

Sachen, die man vor dem Lernen

zu tun hat!Ja! Und sie sind alle sehr

wichtig!

• Lernziele definieren

• Lernplan erstellen

• Sich selbst motivieren

• Sich gute Lernbedingungen schaffen

1. Phase der Selbstregulation: Planung des Lernens

Kommen wir nun zur zweiten Phase.

In der zweiten Phase wird

endlich gelernt!

Kommen wir nun zur zweiten Phase.

Kommen wir nun zur zweiten Phase.

In der zweiten Phase wird

endlich gelernt!

Genau, in der zweiten Phase geht es um das Lernen

an sich.

Überwachung des Lernens

Überwachung des Lernens

In der zweiten Phase überwache

ich mich selbst beim Lernen,

oder?

Überwachung des Lernens

In der zweiten Phase überwache

ich mich selbst beim Lernen,

oder?

Ja, aber es geht nicht nur um die

Überwachung des Lernens an sich!

Überwachung des Lernens

In der zweiten Phase überwache

ich mich selbst beim Lernen,

oder?

Worum denn noch?

Ja, aber es geht nicht nur um die

Überwachung des Lernens an sich!

Überwachung des Lernens

In der zweiten Phase überwache

ich mich selbst beim Lernen,

oder?

Ja, aber es geht nicht nur um die

Überwachung des Lernens an sich!

Worum denn noch?

Das wirst du gleich sehen!

2. Phase der Selbstregulation: Überwachung des Lernens

In der zweiten Phase der Selbstregulation geht es

hauptsächlich um die folgenden drei Schritte:

• Sich nicht ablenken lassen

• Kontrollieren, ob man noch auf dem richtigen Weg ist

• Pausen einlegen

2. Phase der Selbstregulation: Überwachung des Lernens

• Sich nicht ablenken lassen

• Kontrollieren, ob man noch auf dem richtigen Weg ist

• Pausen einlegenDas klingt einfach!

2. Phase der Selbstregulation: Überwachung des Lernens

• Sich nicht ablenken lassen

• Kontrollieren, ob man noch auf dem richtigen Weg ist

• Pausen einlegenDas klingt einfach!Ja, das glaube ich dir. Aber

tatsächlich ist das nicht so einfach. Du musst diese Dinge

ganz bewusst planen und ausführen, sonst wird das nichts

mit dem Lernen!

2. Phase der Selbstregulation: Überwachung des Lernens

Kommen wir nun zu dritten und

letzten Phase des selbstregulierten

Lernens.

Kommen wir nun zu dritten und

letzten Phase des selbstregulierten

Lernens.

Überprüfung des Gelernten

Kommen wir nun zu dritten und

letzten Phase des selbstregulierten

Lernens.

Die dritte Phase ist nach dem

Lernen!

Überprüfung des Gelernten

Kommen wir nun zu dritten und

letzten Phase des selbstregulierten

Lernens.

Die dritte Phase ist nach dem

Lernen!

Kannst du dir vorstellen, was in

dieser dritten Phase passiert?

Überprüfung des Gelernten

Kommen wir nun zu dritten und

letzten Phase des selbstregulierten

Lernens.

Die dritte Phase ist nach dem

Lernen!

Kannst du dir vorstellen, was in

dieser dritten Phase passiert?

Ich würde sagen, man schaut nach,

ob man gut gelernt hat?

Überprüfung des Gelernten

Genau! Die folgenden Dinge solltest du in der

dritten Phase des selbstregulierten

Lernens beachten:

3. Phase der Selbstregulation: Überprüfung des Gelernten

• Überlegen, ob man mit dem Lernen zufrieden war

• Sich für erfolgreiches Lernen belohnen

• Überlegen, was man beim nächsten Lernen besser

machen möchte

• Überlegen, ob man mit dem Lernen zufrieden war

• Sich für erfolgreiches Lernen belohnen

• Überlegen, was man beim nächsten Lernen besser

machen möchteErinnerst du dich an den Satz „Nach dem Lernen

ist vor dem Lernen“?

3. Phase der Selbstregulation: Überprüfung des Gelernten

• Überlegen, ob man mit dem Lernen zufrieden war

• Sich für erfolgreiches Lernen belohnen

• Überlegen, was man beim nächsten Lernen besser

machen möchteErinnerst du dich an den Satz „Nach dem Lernen

ist vor dem Lernen“?

Ja! Das bedeutet, dass nach jedem

Lernen die Vorbereitungen und Verbesserungen für das nächste Lernen

stattfinden.

3. Phase der Selbstregulation: Überprüfung des Gelernten

• Überlegen, ob man mit dem Lernen zufrieden war

• Sich für erfolgreiches Lernen belohnen

• Überlegen, was man beim nächsten Lernen besser

machen möchteErinnerst du dich an den Satz „Nach dem Lernen

ist vor dem Lernen“?

Ja! Das bedeutet, dass nach jedem

Lernen die Vorbereitungen und Verbesserungen für das nächste Lernen

stattfinden.

Ganz genau!

3. Phase der Selbstregulation: Überprüfung des Gelernten

Wir haben gesagt, dass für die erste Lernphase sehr wichtig ist Ziele

festzulegen.

Wir haben gesagt, dass für die erste Lernphase sehr wichtig ist Ziele

festzulegen.Ja, daran kann ich mich gut erinnern!

Wir haben gesagt, dass für die erste Lernphase sehr wichtig ist Ziele

festzulegen.Ja, daran kann ich mich gut erinnern!

Kannst du dich auch an die Tipps erinnern, wie man Ziele am besten

formuliert?

Wir haben gesagt, dass für die erste Lernphase sehr wichtig ist Ziele

festzulegen.Ja, daran kann ich mich gut erinnern!

Kannst du dich auch an die Tipps erinnern, wie man Ziele am besten

formuliert? Ja, das macht man mit dem SMART-Modell!

Dann lass uns noch einmal schnell die Kriterien für

eine SMARTe Zielformulierung

anschauen!

Dann lass uns noch einmal schnell die Kriterien für

eine SMARTe Zielformulierung

anschauen!Alles klar!

Vor dem Lernen:Ziele setzten – aber SMART

S pezifisch

M essbar

A nspruchsvoll/attraktiv

R ealistisch

T erminiert

So, ich hoffe diese kleine Wiederholung hat dir

geholfen!

Oh ja, ich denke, ich werde einige der

genannten Sachen beim nächsten Lernen

ausprobieren!

So, ich hoffe diese kleine Wiederholung hat dir

geholfen!

Oh ja, ich denke, ich werde einige der

genannten Sachen beim nächsten Lernen

ausprobieren!

So, ich hoffe diese kleine Wiederholung hat dir

geholfen!

Super, dann kann das Lernen ja

losgehen!