+ All Categories
Home > Documents > „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als...

„Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als...

Date post: 23-Aug-2016
Category:
Upload: katja-koch
View: 233 times
Download: 7 times
Share this document with a friend
17
FORUM Zusammenfassung: Ziel des Beitrags ist es, die bisher kaum erforschten strukturellen Rahmen- bedingungen der sprachlichen Förderung von Kindern mit einer anderen Herkunftssprache im Elementarbereich zu untersuchen. Betrachtet werden dabei die dort vorfindlichen Formen der Organisation der Sprachförderung sowie deren Einfluss auf die sprachliche Entwicklung der Kin- der. Ausgehend von Überlegungen zur monolingualen Ausrichtung von Bildungsinstitutionen soll aufgezeigt werden, wie zukünftig Sprachlernprozesse im Sinne eines bildungssprachlichen An- satzes verbessert werden können. Schlüsselwörter: Sprachförderung · Kindergarten · Zweitspracherwerb · Bildungssprache Language promotion as a challenge for early childhood education Abstract: This article aims to explore the interplay between the structural underpinning of the provision of language skills within childcare centers and the process of language acquisition of children with German as Second Language. Firstly, light will be shed on the organisation of language promotion in early childhood. Secondly it will be discussed how children centers should change their tradition of monolingual focused education towards a language promotion, that includes aspects of language scaffolding. Keywords: Language promotion · Early childhood education · Second language acquisition · Immigrant children Soz Passagen (2011) 3:235–251 DOI 10.1007/s12592-011-0081-z „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich Katja Koch © VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 Prof. Dr. K. Koch () Institut für Erziehungswissenschaft, TU Braunschweig, Bienroder Weg 97, 38106 Braunschweig, Deutschland E-Mail: [email protected]
Transcript
Page 1: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

Forum

Zusammenfassung:  Ziel des Beitrags ist es, die bisher kaum erforschten strukturellen rahmen-bedingungen  der  sprachlichen  Förderung  von  Kindern  mit  einer  anderen  Herkunftssprache  im Elementarbereich zu untersuchen. Betrachtet werden dabei die dort vorfindlichen Formen der Organisation der Sprachförderung sowie deren Einfluss auf die sprachliche Entwicklung der Kin-der. Ausgehend von Überlegungen zur monolingualen Ausrichtung von Bildungsinstitutionen soll aufgezeigt  werden,  wie  zukünftig  Sprachlernprozesse  im  Sinne  eines  bildungssprachlichen An-satzes verbessert werden können.

Schlüsselwörter:  Sprachförderung · Kindergarten · Zweitspracherwerb · Bildungssprache

Language promotion as a challenge for early childhood education

Abstract:  This article aims  to explore  the  interplay between  the  structural underpinning of  the provision  of  language  skills  within  childcare  centers  and  the  process  of  language  acquisition of  children  with  German  as  Second  Language.  Firstly,  light  will  be  shed  on  the  organisation of  language  promotion  in  early  childhood.  Secondly  it  will  be  discussed  how  children  centers should  change  their  tradition of monolingual  focused  education  towards  a  language promotion, that includes aspects of language scaffolding.

Keywords:  Language promotion · Early childhood education · Second language acquisition · Immigrant children

Soz Passagen (2011) 3:235–251DoI 10.1007/s12592-011-0081-z

„Sprichst du schon Deutsch oder müssen  wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung  als Herausforderung für den Elementarbereich

Katja Koch

© VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011

Prof. Dr. K. Koch ()Institut für Erziehungswissenschaft, Tu Braunschweig,Bienroder Weg 97, 38106 Braunschweig, DeutschlandE-mail: [email protected]

Page 2: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

236 K. Koch

1   Einleitung

Die Frage, wie man Kinder mit einer anderen Herkunftssprache am besten fördert, damit sie erfolgreich das Schulsystem durchlaufen, ist in den letzten zehn Jahren immer stärker in den Fokus öffentlicher und wissenschaftlicher Debatten gerückt. Im Kern ging es bei der öffentlichen Debatte immer auch um Fragen der Integration dieser Schüler und ihrer Familien in die deutsche Gesellschaft. Integration – so die landläufige Meinung – werde vorrangig durch die Beherrschung der deutschen Sprache erreicht, das Festhalten an der Herkunftssprache wird als „unnütz“ und  letztlich als  integrationshemmend betrachtet1. In der fachwissenschaftlichen Debatte wird hingegen die gesellschaftliche Anerkennung der von den meisten migranten gelebten mehrsprachigkeit eingefordert, damit die Integ-ration leichter gelingt (vgl. Gogolin 2009; Krumm 2009). Während zudem die im Alltag praktizierte mehrsprachigkeit lange Zeit als problematisch insbesondere im Hinblick auf eine gelingende Identitätsentwicklung des Individuums gewertet wurde, herrscht mittler-weile  die Ansicht  vor,  dass  Zweisprachigkeit  keine  grundsätzliche  Überforderung  des Kindes  darstelle,  der  Erwerb  der  Bildungssprache  Deutsch  jedoch  eine  systematische unterstützung benötige (vgl. Siebert-ott 2001; Gogolin und Lange 2011).

Der folgende Beitrag konzentriert sich vor diesem Hintergrund auf die Fragen, wel-chen Stellenwert die Kenntnis der Bildungssprache Deutsch für den Bildungserfolg von Kindern hat, wie in den Institutionen der frühkindlichen Bildung der Erwerb dieser Spra-che derzeit gefördert wird und welche Erfolge sich hier bisher eingestellt haben. Im ers-ten Teil des Beitrags wird versucht in groben Linien die fachwissenschaftliche Debatte zu  Zweisprachigkeit  und  Bildungserfolg  zu  skizzieren  und  dabei  den  Begriff  der  Bil-dungssprache zu erläutern. Im zweiten Teil sollen hiervon ausgehend die seit einiger Zeit unternommenen sprachlichen Fördermaßnahmen im Elementarbereich systematisiert und im Hinblick auf  ihre Wirksamkeit hinterfragt werden. Anschließend werden mit Blick auf die Strukturqualität sprachlicher Förderung Ergebnisse aus dem vom niedersächsi-schen  Forschungsverbund  Frühkindliche  Bildung  und  Entwicklung  (FBE)  geförderten Forschungsprojekt „Sprachförderung für migrantenkinder – Evaluation unterschiedlicher Sprachförderkonzepte in niedersächsischen Kindertagesstätten“ berichtet. Die abschlie-ßende Diskussion ist der Frage gewidmet, wie eine auf die Bildungssprache fokussierte Sprachförderung strukturell in den Elementarbereich integriert werden kann und welche Herausforderungen sich hieraus ergeben.

2   „Sprichst du schon Deutsch?“ – Zweisprachigkeit und Bildungserfolg

Die Vorstellung, in Deutschland würde hauptsächlich und schon immer Deutsch gespro-chen, ist in der öffentlichen Wahrnehmung weit verbreitet, aber eine historische Fiktion. Sie ergibt sich aus der häufig gleichgesetzten Verwendung von Deutsch im staatlich-recht-lichen Sinn, festgemacht an der Staatsbürgerschaft, und Deutsch im linguistischen Sinn, womit „die deutsche Sprache sprechen“ gemeint ist. Zugrunde liegt die Vorstellung, dass die deutsche Sprache bei der Herausbildung des deutschen Nationalstaates eine beson-

1  Exemplarisch hierzu vgl. Süddeutsche Zeitung 07.04.2006, DIE ZEIT vom 16.2.2006.

Page 3: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

237„Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“

dere  rolle  gespielt  habe,  gleichsam  staatsbildend  gewesen  sei  und  daher  Deutsch  die gemeinsame Sprache aller in Deutschland lebenden menschen sein müsse. Diese Sicht-weise blendet aus, dass der Prozess der Durchsetzung der deutschen Standardsprache his-torisch ein langwieriger war, und vor allem durch staatliche Institutionen, insbesondere durch die Schule, vorangetrieben wurde (vgl. maas und mehlem 2003). Vergessen wird in der Debatte häufig, dass nicht alle, die in diesem Staatswesen leben, immer (nur) aus-schließlich Deutsch  sprechen und  sprachen: Die Sorben, Friesen und Dänen,  auch die roma und Sinti sind anerkannte minderheiten mit deutscher Staatsbürgerschaft, die in der regel zwei Sprachen sprechen. Ihre Herkunftssprachen Sorbisch, Friesisch, Dänisch oder romanes und Deutsch. Hinzukommen nach Deutschland Eingewanderte, die keine deut- sche Staatsbürgerschaft haben, aber hauptsächlich Deutsch sprechen, menschen mit deut-scher Staatsbürgerschaft, die Deutsch – aus welchen Gründen auch immer – noch lernen müssen sowie eine reihe von Dialektsprechern, die außerhalb ihres lokalen und regiona-len umfeldes nur schwer zu verstehen sind. Wie hoch die Zahl zweisprachiger menschen in Deutschland tatsächlich ist, lässt sich nicht genau bestimmen. reich und roth gehen in ihrer Expertise davon aus, dass sie bei über 10 mio. liegt (vgl. reich und roth 2002) und aus der Kinder- und Jugendhilfestatistik geht hervor, dass 15 % der noch nicht eingeschul- ten Kinder in der Alterspanne von 0 bis 7 Jahren in einem Elternhaus aufwachsen, in dem vorrangig nicht Deutsch gesprochen wird (vgl. Statistisches Bundesamt 2010).

Ebenfalls nicht eindeutig definiert ist die Frage, ab wann ein Mensch als zwei- oder mehrsprachig gilt. Ältere linguistische Definitionen machen die Zweisprachigkeit einer Person vom Grad der Sprachbeherrschung abhängig, wobei das Spektrum von sehr engen bis zu sehr weiten Definitionen reicht. Während sich nach Bloomfield z. B. eine Person nur dann als zweisprachig bezeichnen lässt, wenn sie zwei Sprachen in Wort und Schrift so beherrscht, dass sich keine unterschiede zu einem „muttersprachler“ in diesen Spra-chen zeigen, ist nach Haugen bereits zweisprachig, wer in einer fremden Sprache voll-ständige  und  sinnvolle  Äußerungen  produzieren  kann  (vgl. Apeltauer  2001). Aktuelle Definitionen von Zwei- oder Mehrsprachigkeit betonen demgegenüber den alternieren-den Gebrauch zweier Sprachen und  fokussieren die  funktional-pragmatischen Aspekte von  Sprache.  Eine  Person  gilt  dann  als  zwei-  und  mehrsprachig,  wenn  sie  zwei  oder mehrere Sprachen täglich als mittel der Kommunikation benutzt (vgl. Appeltauer 2001; Bickes und Pauli 2009).

Für die erziehungswissenschaftliche Diskussion wurden Fragen der Zwei- und mehr-sprachigkeit  vor  allem  im  Zuge  internationaler  Leistungsvergleiche  und  dem  schlech-ten Abschneiden von Schülerinnen und Schülern mit migrationshintergrund relevanter. Zunächst wurde kontrovers diskutiert, welchen Stellenwert die Herkunftssprache für den Schulerfolg dieser Schülerinnen und Schüler habe und ob eine bilinguale unterrichtung hier  von Vorteil  sei  (vgl.  Esser  2006; Hopf 2005; reich und  roth 2002). Dabei  stan-den meinungen, die die positiven Effekte einer gelebten mehrsprachigkeit hervorhoben, die Bedeutung der Erstsprache für die Entwicklung der Zweitsprache betonten und auf Vorteile der Zwei- oder mehrsprachigkeit einer Person verwiesen (vgl. reich und roth 2002; Krumm 2009; Hesse und Göble 2009), neben Autoren, die eine fördernde Funktion der Herkunftssprache bestritten (vgl. Hopf 2005; Esser 2006, 2009). Ausgehend von der Beobachtung, dass nicht alle zweisprachig aufwachsenden Jugendlichen bezogen auf den Schulerfolg gleichsam „erfolglos“ sind, sondern es vor allem auf den Grad der Sprach-

Page 4: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

238 K. Koch

beherrschung ankommt2, hat sich die Fachdiskussion mittlerweile auf die wichtige Frage verlagert, welche sprachlichen Kompetenzen Schülerinnen und Schüler genau benötigen, um die Bildungsinstitutionen erfolgreich zu durchlaufen.

Dabei  wird  in  jüngster  Zeit  vor  allem  auf  die  Bedeutung  des  Sprachregisters  „Bil-dungssprache“ und seine Beherrschung verwiesen (vgl. Gogolin und Lange 2011; Len-gyel  2010;  Hüttis-Graff  et  al.  2010;  Gantefort  und  roth  2010;  Dehn  2011).  Die  hier leitende Vorstellung, dass der Bildungserfolg beeinflusst werde von der Kompetenz über die „Sprache der Schule“ zu verfügen, greift auf (sozio)-linguistische Ansätze wie z. B. von Bernstein (1974) und Halliday (1995) zurück. Grundlegend ist die Ansicht, dass sich die Sprache aus unterschiedlichen Sprachregistern zusammensetzt, die auf der pragmati-schen Ebene kontextgebunden und auf der strukturellen Ebene zwischen einfachen und komplexen  Formen  des  Sprachgebrauchs  changieren.  So  wies  Bernstein  z. B.  auf  den unterschied zwischen dem kontextgebundenen Diskurs der Schule und dem horizontalen Diskurs der alltäglichen Sphäre hin und betonte, dass die erfolgreiche Teilhabe am schu-lischen Diskurs von den Schülern besondere sprachliche Ausdrucksmittel erfordere und dies wiederum bildungsferneren Kindern schwerer falle (vgl. Bernstein 1974). Cummins verdeutlichte mit Blick auf zweisprachig aufwachsende Kinder strukturelle unterschiede des Sprachgebrauchs durch die Vorstellung eines zweistufigen Erwerbsprozesses: Wäh-rend es Lernern in der Zweitsprache relativ schnell gelingt jene als BICS (Basic Interper-sonal  Communicative  Skills)  bezeichneten  kommunikativen  Fähigkeiten  zu  erwerben, mithilfe derer  sie  intellektuell wenig anspruchsvolle Situationen  in der direkten Kom-munikationssituation bestreiten können, dauert der Erwerb der so genannten „Cognitive Academic Language Proficiency“ (CALP), deren Verwendung eine hohe Sprachkompe-tenz und Wissen über grammatische Zusammenhänge voraussetze, (vgl. Cummins 2000) deutlich länger. Dies erklärt, warum in der Schulpraxis lange Zeit nicht erkannt wurde, dass Kinder mit einer anderen Herkunftssprache zwar  in der Lage sind, Gespräche zu führen, sie aber dem unterricht mit seinen komplexen sprachlichen Anforderungen nicht immer folgen können.

Für den deutschsprachigen raum verknüpft die im Kontext des BLK-Programms För-mig entwickelte Vorstellung von Bildungssprache pragmatische und strukturelle Aspekte und verweist einerseits auf die Notwendigkeit, dieses formelle Sprachregister zu beherr-schen, um in der Schule erfolgreich zu sein, und andererseits auf die Notwendigkeit, die-ses register in den Institutionen selbst zu fördern. Ein Kennzeichen von Bildungssprache in den Bildungsinstitutionen  ist, dass sie sich vom alltäglichen Gebrauch von Sprache unterscheidet,  und  z. B.  an  den  regeln  des  Schriftsprachgebrauchs  orientiert  ist,  über eine  hohe  Informationsverdichtung  sowie  prinzipiell  textuelle  Strukturen  (z. B.  durch den Gebrauch symbolischer, generalisierender, abstrahierender oder kohärenzbildender Elemente) verfügt, und somit weiter von der täglichen Erfahrung entfernt ist als Alltags-sprache (vgl. Gogolin 2006, 2009; Gogolin und Lang 2011). Da  im unterricht  Inhalte über das bildungssprachliche register vermittelt werden, müsse Sprachförderung auf den Aufbau dieses registers zielen und integriert im unterricht erfolgen, statt losgelöst vom 

2  In den internationalen Leistungsstudien zeigt sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen den erreichten  schulischen  Kompetenzen  und  dem  Grad  der  Sprachbeherrschung  im  Deutschen (vgl. ramm et al. 2005, S. 260).

Page 5: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

239„Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“

unterricht in besonderen DaZ-Förderstunden. Das Konzept der durchgängigen Sprach-bildung, das im Kontext von Förmig als Anleitung zur Förderung der Bildungssprache gedacht ist, fokussiert daher neben den Übergängen zwischen den Bildungsinstitutionen vor allem den Aufbau bildungssprachlicher Kompetenzen im unterricht, z. B. durch For-men sprachsensiblen unterrichtens (vgl. Gogolin und Lange 2011). Für den Elementar-bereich, der zunächst nicht im Fokus des Förmig Programms stand, werden jüngst jedoch integrierte  und  systematisch  aufeinander  abgestimmte  Sprachfördermaßnahmen  gefor-dert (vgl. Behörde für Schule und Berufsbildung 2010).

3   „Oder müssen wir dich noch fördern“ –  Sprachfördermaßnahmen im Elementarbereich

Betrachtet man die aktuell im Elementarbereich unternommenen maßnahmen zur sprach-lichen  Förderung,  dann  lässt  sich  eine  derartige  Struktur  noch  nicht  feststellen.  Zwar wird in den orientierungs- und Erziehungsplänen der Bundesländer die Notwendigkeit sprachlicher Bildung und Förderung explizit als ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit hervorgehoben, dies wird aber weder mit zu erreichenden Zielvorgaben noch mit einheit-lichen Standards der Förderung verknüpft und liegt somit im Ermessen der jeweils in den Einrichtungen Tätigen (vgl. Dietz und Lisker 2008). Für die Praxis vorgeschlagen wer-den dabei zwei Förderansätze, die sich danach unterscheiden, ob ihnen eher linguistische oder  eher  pädagogische Konzepte  zugrunde  liegen. Die  Konzepte  pädagogischer Her-kunft fokussieren den Erwerb pragmatisch-kommunikativer Fähigkeiten, die integriert in den Kindergartenalltag erworben werden sollen (vgl. Jampert et al. 2006). Inhaltlich lässt sich  dabei  eine  Konzentration  der  Förderbemühungen  auf  den  kindlichen  Wortschatz feststellen, der über regelmäßig wiederholte Einheiten (z. B. Spiel, reim, Lied) vertieft und  ausgebaut  werden  soll.  Einen  deutlich  anderen  Schwerpunkt  setzen  linguistische Programme zur Sprachförderung im Elementarbereich, die auf den Erwerb bestimmter sprachstruktureller Teilleistungen und Fähigkeiten  in der Zweitsprache Deutsch  zielen und die im Gegensatz zu den eben besprochenen Anleitungen speziell für einzelne Grup-pen von Kindern (in der regel mehrsprachige Kinder) konzipiert wurden. Die Förderung findet hier meist abgekoppelt vom Gruppengeschehen statt.3

ob die derzeit unternommenen maßnahmen Wirkung zeigen, lässt sich noch nicht ein-schätzen, da sie bisher empirisch kaum überprüft wurden oder sich die entsprechenden Evaluationen nur  auf  eine kleine Anzahl von Einrichtungen bezogen und  im Hinblick auf den sprachlichen Kompetenzaufbau der geförderten Kinder keine eindeutig positi-ven Ergebnisse liefern (vgl. montanari 2007; Koch 2003; Koch 2009; mengering 2005). Auch die im rahmen des baden-württembergischen Projektes „Sag mal was – Sprach-förderung für Vorschulkinder“ in Auftrag gegebene Evaluation kommt zu dem Ergebnis, dass  sich  gezielte  Sprachfördermaßnahmen  als  nicht  erheblich  effektiver  erweisen  als Formen unspezifischer Förderung (vgl. Hoffmann et al. 2008). offensichtlich scheint für 

3  Die derzeit im Elementarbereich am weitesten verbreiteten linguistischen Programme sind z. B. das Programm KonLab von Penner (2003) sowie „Deutsch für den Schulstart“ von Kaltenba-cher und Klages (2006).

Page 6: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

240 K. Koch

sprachliche Lernprozesse weniger die Frage entscheidend zu sein, welches Sprachförder-programm konkret eingesetzt (oder nicht eingesetzt) wird, sondern es darauf ankommt, sich genauer mit den in den Einrichtungen vorfindlichen Strukturen der sprachlichen Förderung sowie den hieran gekoppelten sprachbezogenen Interaktionen zwischen den geförderten Kindern und den fördernden Personen zu beschäftigen.

4   Strukturqualität sprachlicher Förderung – Ergebnisse aus dem Projekt „Sprachförderung für Migrantenkinder – Evaluation unterschiedlicher Sprachförderkonzepte in niedersächsischen Kindertagesstätten“ (EvaniK)

Vor diesem Hintergrund zielt das Projekt „Sprachförderung für migrantenkinder im Ele-mentarbereich – Evaluation unterschiedlicher Sprachförderkonzepte in niedersächsischen Kindertagesstätten“ (EvaniK) darauf, Daten zur Konzeption, organisation und Durchfüh-rung von Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten zu erheben und zu klären, unter welchen Bedingungen eine Förderung von Kindern mit einer anderen Herkunftssprache gelingt.  In Anlehnung an die Debatte um Qualität  in der  frühkindlichen Bildung wird zwischen  sprachbezogener Struktur-, Prozess- und orientierungsqualität unterschieden (vgl. Blossfeld et al. 2011). unter sprachbezogener Strukturqualität verstehen wir im Pro-jektkontext die  zeitlich überdauernden rahmenbedingungen  in den Einrichtungen, die einen Einfluss auf das Sprachenlernen der Kinder haben. Hierzu gehören zum einen all-gemeine Strukturmerkmale, wie z. B. die personelle Ausstattung einer Einrichtung, die Öffnungszeiten, die Größe einer Einrichtung sowie weitere sozioökonomische Faktoren (z. B. Anteil von Kindern mit einer anderen Herkunftssprache, Anteil von Kindern aus benachteiligten Familien) und zum anderen sprachbezogene Strukturmerkmale im enge-ren Sinn, (z. B. Art und umfang der Sprachförderung, sprachbezogene Fortbildungen und sprachbezogene  Dokumentationsverfahren).  Die  sprachbezogene  orientierungsqualität umfasst die subjektiven Theorien und Werte, die die Akteure in der Kindertageseinrich-tung in Bezug auf den Zweitspracherwerb der Kinder äußern. Hier wird in den Interviews gefragt, über welche Spracherwerbstheorien die Akteure verfügen oder welche Bedeutung sie der Herkunftssprache beim Sprachenlernen zurechnen. Die Prozessqualität sprachli-cher Förderung bezieht sich auf sprachliche Interaktionen zwischen den Akteuren und die Dynamik des sprachlichen Geschehens, die im Projektkontext über offene, teilnehmende Beobachtungen (vgl. Lamnek 1995) festgehalten werden.4

Die  weiter  unten  berichteten  Ergebnisse  dieses  Projektes  zeichnen  bisher  ein  kom-plexes Bild von der sprachbezogenen Struktur- und orientierungsqualität im Elementar-bereich5. Hier liegt aus unserer Sicht auch der bisherige mehrwert dieser Studie. Zwar beschäftigt sich eine reihe von laufenden und bereits abgeschlossenen wissenschaftlichen untersuchungen mit der Wirksamkeit unterschiedlicher sprachlicher Fördermaßnahmen. Im Fokus stehen dabei jedoch entweder die zweitsprachlichen Fortschritte der Kinder in Abhängigkeit von den gewählten Fördermaßnahmen (vgl. Hoffmann et al. 2008; roos 

4  Auf Wunsch können die im Projektkontext verwandten Instrumente zugesandt werden.5  Die Auswertungen zur Prozessqualität sind derzeit noch nicht abgeschlossen.

Page 7: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

241„Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“

et al. 2010; Knapp et al. 2010; Apeltauer 2007) oder die für die sprachliche Förderung notwendigen Kompetenzen auf Seiten der Erzieherinnen und Lehrerinnen (vgl. Kucharz et al. 2009; montanari 2007; Koch 2003; Koch und Jüttner 2009; Fried und Briedigkeit 2008;  Hopp  et  al.  2010)6.  Ein  systematischer  Zusammenhang  zwischen  der  Struktur-, orientierungs- sowie Prozessqualität und dem Spracherwerb der Kinder wird in der bis-herigen Forschung zu Sprachfördermaßnahmen im Elementarbereich kaum untersucht.

4.1   Design der Studie

Im  rahmen  unserer  Studie  wurde  die  Frage  nach  der  sprachbezogenen  Struktur-  und orientierungsqualität in drei Teilstudien operationalisiert:

In Teilstudie I wurden von märz bis Juni 2009 über eine Fragebogenerhebung aller Lei-tungen von Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen (außer reinen Krippen; N = 3078) allgemeine Aspekte der Konzeption, organisation und Durchführung der Sprachförde-rung auf der makroebene des Elementarbereichs  eruiert.  Insgesamt bezieht  sich unser Sample auf N = 915 Einrichtungen, was einem Gesamtrücklauf von 30 % entspricht. Von den 915 befragten Einrichtungen erklärten sich 161 zu einer weiteren mitarbeit bereit. Aus diesen wurden 14 Kindertageseinrichtungen für die Teilstudien II und III ausgewählt, die sich vorwiegend in der Region Südostniedersachsen befinden. Fokusvariablen für die Auswahl waren die Höhe des Anteils an Kindern mit einer anderen Erstsprache  in der Einrichtung sowie das Vorhandensein eines Sprachförderkonzeptes. In Teilstudie II wurde der Sprachstand der Kinder zweimal (jeweils Ende 2009 und Ende 2010) anhand des Sprachentwicklungstests für drei- bis fünfjährige Kinder (SETK 3–5) nach Apeltauer (2001) und des Hamburger Verfahrens zur Feststellung des Sprachstandes  (HAVAS 5) nach reich und roth (2004)  festgestellt. Ziel dieser Studie war es, Aussagen über die sprachliche Entwicklung von Kindern im Laufe eines Jahres zu generieren und zudem eine Verknüpfung der in den Teilstudien I und III erfassten Struktur-, orientierungs- und Prozessqualität mit der sprachlichen Entwicklung der Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren zu erreichen. Aus Teilstudie II liegen für beide Erhebungszeitpunkte Daten von 291 Kindern vor, die sich durch eine Fehler- und outlier-Bereinigung auf 278 Fälle redu-zierten. Teilstudie III legt den Fokus auf die mikroebene und hier vor allem auf die Praxis der Sprachförderung in den 14 untersuchten Kindertageseinrichtungen. Eine Annäherung an diese Praxis erfolgt durch mehrtägige teilnehmende Beobachtungen in den Einrichtun-gen und leitfadenorientierte Interviews mit Leiterinnen, Erzieherinnen und Sprachförder-kräften. untersucht wurde die konkrete organisation der Sprachförderung vor ort sowie die darin beobachtbaren Interaktionen zwischen Kindern und Erwachsenen.

6  An aktuellen Forschungsprojekten, aus denen allerdings noch keine Publikationen vorliegen, zu erwähnen sind die Studie „Was wirkt wie? Evaluation von Sprachfördermaßnahmen“ an der universität Landau (Kammermeyer/roux), die DJI-Studie „Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei“ (Laier u. a.) sowie das modellprojekt „Erzieherinnen als ExpertInnen für Sprachförderung“ der Tu Dortmund (Fried u. a.).

Page 8: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

242 K. Koch

4.2   Strukturen sprachlicher Förderung7

um die Frage zu klären, wie auf der makroebene die Sprachförderung für Kinder mit einer anderen Herkunftssprache organisiert wird, haben wir auf der Basis eines Subsam-ples von 434 Einrichtungen, über deren konzeptionelle rahmenbedingungen der Sprach-förderung vollständige Daten vorliegen8, eine latente Klassenanalyse9 gerechnet, die drei muster der organisation ergab. Das von uns präferierte modell lässt mit Klassenzuord-nungswahrscheinlichkeiten von 0.98 für die erste Klasse und 0.78 bzw 0.75 für die zweite und  dritte  Klasse  hinreichend  verlässliche  rückschlüsse  auf  die  Klassenzugehörigkeit der Fälle zu10. Die Eigenschaften der modelllösung lassen sich mit Hilfe der geschätzten klassenbedingten Antwortwahrscheinlichkeiten, ein bestimmtes Item zu bejahen, bestim-men: Die drei Klassen unterscheiden sich dabei im Hinblick auf folgende fünf Items: In der Einrichtung0   existiert eine besondere Förderung für Kinder mit einer anderen Herkunftssprache,0 findet eine tägliche sprachliche Förderung statt,0   werden die Kinder in kleinen Gruppen gefördert,0   wurden die Erzieherinnen im Hinblick auf die Sprachförderung fortgebildet,0   werden die sprachlichen Fortschritte der Kinder dokumentiert.

Die  Einrichtungen  der  ersten  Klasse,  die  61 %  der  Fälle  umfassen,  führen  mit  einer Wahrscheinlichkeit von 68 % eine spezielle Förderung von Kindern mit einer anderen Herkunftssprache im rahmen ihrer täglichen Gruppenarbeit durch. Die Wahrscheinlich-keiten der übrigen Einrichtungen (Klasse 2 = 40 %, Klasse 3 = 12 %) liegen hier auf einem deutlich niedrigeren Niveau. Sie lassen ihre Mitarbeiter darüber hinaus häufiger als die Einrichtungen der beiden anderen Klassen für den spezifischen Förderbedarf der Kinder mit nicht-deutscher Herkunftssprache  fortbilden  (74 %), haben zu einem höheren Pro-zentsatz  ein  Dokumentationswesen  angelegt  (78 %),  und  führen  ihre  Sprachförderung 

7  Ich bedanke mich an dieser Stelle recht herzlich bei meinem mitarbeiter oliver Hormann für die in diesem Kapitel berichteten statistischen Berechnungen und die fundierten methodischen Aussagen.

8  Von den aus der Analyse ausgeschlossenen Einrichtungen gaben 325 an, keine Kinder mit mig-rationshintergrund zu betreuen. Diese haben den entsprechenden Abschnitt des Strukturfrage-bogens, der sich mit sprachunterstützenden Strukturen des Zweitspracherwerbs befasst, nicht beantwortet. Von weiteren 156 Einrichtungen liegen im Sinne des untersuchungsdesigns keine vollständig verwertbaren Antwortmuster vor.

9  Bei der latenten Klassenanalyse wird davon ausgegangen, dass die gemessene Variation in den Antwortmustern durch eine endliche Anzahl unterschiedlicher Antwortmuster wiedergegeben werden kann. Jedes identifizierte Antwortmuster repräsentiert eine latente Klasse. Die einzelnen Fälle werden dann über eine Wahrscheinlichkeitsaussage einem der jeweiligen Antwortmuster zugeordnet, deren Zahl nicht vorgegeben, sondern durch einen Vergleich der effizienzbereinig-ten Erklärungskraft unterschiedlicher modelle ermittelt wird. Sowohl AIC- als auch BIC- oder (an die Stichprobengröße) angepasster BIC-Index deuten darauf hin, dass eine latente Variable mit drei Ausprägungen die gegebene Datenstruktur am besten repräsentiert.

10  Nach Geiser (2010) sollten alle Klassenzuordnungswahrscheinlichkeiten möglichst über (oder in der Nähe von) 80 liegen.

Page 9: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

243„Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“

beinahe ausnahmslos in kleinen Gruppen durch (94 %). Sie konzipieren jedoch im Ver-gleich zu den Einrichtungen der zweiten Klasse die Förderung erheblich seltener als täg-liches Angebot. Die Einrichtungen der zweiten Klasse sind dadurch charakterisiert, dass sie Sprachförderung überwiegend als eine kontinuierliche Aufgabe ansehen, die täglich, jedoch  ausschließlich  innerhalb  größerer  Gruppen,  durchgeführt  wird.  Die  Inhalte  der Sprachförderung fokussieren auch seltener (als in Einrichtungen der ersten Klasse) spe-ziell die Kinder mit nicht-deutscher Herkunftssprache. Für deren Förderbedarf werden die mitarbeiterinnen darüber hinaus  etwas  seltener  „geschult“,  sie  legen auch  seltener Dokumentationswesen  an.  Die  sprachbezogenen  Bemühungen  übertreffen  jedoch  die diesbezüglichen Bemühungen der Einrichtungen der dritten Klasse, die, ihrerseits für alle Items eine geringe Antwortwahrscheinlichkeit aufweisen. D. h. keines der untersuchten Strukturelemente sprachlicher Förderung wird in den Institutionen der 3. Klasse von einer mehrheit der Einrichtungen umgesetzt.

Somit kann mehr als die Hälfte der untersuchten Einrichtungen dem organisationstypus „programmorientiert“ (Klasse 1) zugeordnet werden, der jene merkmale umsetzt, die in den linguistischen Programmen zur Sprachförderung als wichtige Grundlage für eine effektive Förderung gesehen werden. Tatsächlich setzen auch 70 % der Einrichtungen dieser Klasse ein solches linguistisches Sprachförderprogramm um (z. B. „Kon-Lab“, „Deutsch für den Schulstart“ etc.), das von einer externen Sprachförderkraft durchgeführt wird. Kindertages-einrichtungen des zweiten organisationstypus, den wir als „integriert“ bezeichnen (Klasse 2), die ungefähr ein Viertel der Einrichtungen ausmachen, heben sich von den beiden ande-ren Klassen vor allem dadurch ab, dass sie – ähnlich wie in den Konzepten pädagogischer Herkunft  empfohlen-  die  sprachfördernden  maßnahmen  stärker  in  ihren  pädagogischen Alltag  integrieren, dabei aber –  im unterschied zu den Einrichtungen der ersten Klasse – dies nicht als spezifisches Angebot für Kinder mit anderer Herkunftssprache inszenieren. Die Einrichtungen der  dritten Klasse bilden  insofern  eine Kontrastfolie  zu den übrigen Klassen, als sie die Strukturen  ihrer sprachfördernden maßnahmen nicht gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder mit nicht-deutscher Erstsprache ausgerichtet haben. Dies bedeutet nicht,  dass  in  diesen  Kindertagesstätten  gar  keine  Sprachförderung  praktiziert  wird,  sie wird  jedoch  seltener  als  in  den  übrigen  Einrichtungen  in  Strukturen  eingebettet,  die  in herkömmlichen Sprachförderkonzepten als wichtig beschrieben werden. Vor diesem Hin-tergrund erscheint es plausibel, dass die Einrichtungen dieser dritten Klasse zu größeren Anteilen als die der anderen Klassen berichten, „eigene materialien“ zur Sprachförderung zu verwenden und sich nicht an expliziten linguistischen Programmen oder pädagogischen Konzepten zu orientieren. Wir haben diese dritte Klasse mit „strukturfern“ bezeichnet

Als ein Ergebnis unserer Strukturanalyse lässt sich für die makroebene festhalten, dass sich in der Praxis vor allem zwei Prinzipien der Sprachförderung – auf der einen Seite linguistisch  programmorientiert,  exkludierend  und  auf  der  anderen  Seite  pädagogisch konzepthaft, in den Kindergartenalltag integrierend – als entweder-oder Varianten finden lassen, und zusätzlich hierzu eine deutlich kleinere Anzahl von Einrichtungen einen drit-ten Weg zwischen diesen beiden Polen beschreitet.

Von besonderem Interesse in unserer Studie war die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen  der  organisation  der  Sprachförderung  auf  der  makro-  und  mikroebene  und dem sprachlichen Zuwachs der Kinder in einem Jahr gibt. Hierzu wurde eine (hierarchi-

Page 10: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

244 K. Koch

sche) lineare regression11 gerechnet mit dem Sprachzuwachs, den die Kinder in einem Jahr erreicht haben, als abhängiger Variable. Betrachtet man zunächst alle modelle  (s. Tab. 1), dann zeigt sich, dass der Sprachstand, den die Kinder zum ersten messzeitpunkt aufwiesen, den stärksten Prädiktor für ihren Sprachstand zum nachfolgenden messzeit-punkt (2010) darstellt, wohingegen die organisation der Sprachförderung, wie sie sich in den von uns identifizierten Klassen widerspiegelt, nur signifikant wird, wenn keine anderen Kontrollvariablen (wie in modell 1 geschehen) hinzugenommen werden. Kon-trolliert man, wie in modell 2, für die Individualmerkmale der Kinder, z. B. Alter zum zweiten messzeitpunkt, Geschlecht und mehrsprachigkeit, dann verliert der Effekt, den die organisation der Sprachförderung auf der makroebene hat, seine statistische Aussa-gekraft und ist über den rahmen der Stichprobe hinaus nicht mehr zu verallgemeinern. Insofern  werden  die  Befunde  der  Evaluationen  aus  Baden-Württemberg  voll  bestätigt (vgl. roos et al. 2010).

In modell 3 und 4 wurden zusätzlich hierzu Ergebnisse aus Teilstudie III aufgenom-men. Im rahmen der offenen teilnehmenden Beobachtungen (vgl. Lamnek 1995) ließen sich, unabhängig von den strukturellen und konzeptionellen rahmenbedingungen sprach-licher Förderung, in allen untersuchten Einrichtungen, über den Kindergartenalltag ver-teilt, verschiedene Gelegenheiten für Sprachanlässe identifizieren, die durch vier Settings beschrieben werden können: Hierzu gehören neben den sichtbaren,  inszenierten Ange-boten gezielter Sprachförderung (Setting 1) auch kommunikationsbezogene Settings, die sich aus der organisation des Tagesablaufs ergeben (z. B. morgenkreis, Gespräche beim Essen) und in denen Sprache eine mitteilungsfunktion hat (Setting 2), bildungsbezogene Settings, die eher unregelmäßig in den Alltag eingebunden sind, wie z. B. Bilderbuch-betrachtungen, rollenspiele, und in denen Sprache das medium ist, durch das Bildung ermöglicht wird (Setting 3), und schließlich unsichtbare Settings der Sprachförderung, in denen Sprache eher handlungsbegleitend wirkt und nicht im Vordergrund des Geschehens steht, wie z. B. in Freispielzeiten oder Bewegungsaktivitäten (Setting 4).

Aus der Analyse der Tages- und Wochenabläufe unserer 14 Fallstudieneinrichtungen ging hervor, dass Aktivitäten in Setting 1 nur ein geringes zeitliches Volumen umfassen, während die Aktivitäten in den anderen drei Settings den weitaus größten Anteil der von den Kindern  im Kindergarten verbrachten Zeit ausmachen. um die qualitativen Beob-

11 Mit Regressionsanalysen wird versucht herauszufinden, ob sich statistisch ein Zusammenhang zwischen einer abhängigen Variable (hier der Sprachstand des Kindes 2010) und anderen Variab-len ergibt. Dabei werden mehrere modelle gerechnet, wobei in die regression sukzessiv weitere Variablen eingegeben werden. ob ein Zusammenhang zufällig aufgrund der Zusammensetzung der Stichprobe besteht oder statistisch abgesichert  ist (sich also auch in anderen Stichproben replizieren und damit verallgemeinern lässt), lässt sich am Signifikanzniveau erkennen, das in unserem Fall durch den beta-Wert angegeben wird. Wenn eine unabhängige Variable (wie z. B. der Sprachstand) in allen Modellen signifikante Ergebnisse zeigt, dann bedeutet dies, dass diese Variable einen von den Einflüssen der übrigen Variablen unabhängigen Effekt auf die abhängige Variable hat.  In unserer regression weist z. B. der Sprachstand eines Kindes diesen stabilen Effekt auf. Ob ein Ergebnis überhaupt signifikant ist, erkennt man am Signifikanzniveau, das in statistischen Tabellen zur leichteren Übersicht zumeist über Sterne markiert wird. 3 Sterne zeigen das höchste Signifikanzniveau von p < 0.001 an, 1 Stern bedeutet, dass hier ein Zusam-menhang besteht, den man statistisch akzeptiert p < 0.05.

Page 11: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

245„Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“

achtungen für weitere quantitative Auswertungen nutzbar zu machen, wurden die in allen 14 Einrichtungen vorfindbaren vier Settings im Hinblick auf die Frage qualifiziert, wie intensiv diese Settings genutzt wurden, um Sprache zu fördern. Die Intensität der Förde-rung wurde dabei quantitativ und qualitativ bestimmt, was im Folgenden am Setting 2 beschrieben werden soll. Das zweite Setting ist gekennzeichnet durch kommunikations-bezogene Anlässe, in denen Sprache eine mitteilungsfunktion zukommt. Typische Situa-tionen für Setting 2 sind z. B. morgen- und Abschlusskreise sowie Erzählrunden. In einem ersten Schritt wurde ermittelt, wie oft diese Situationen genutzt werden, um potentiell sprachfördernde Interaktionen zu initiieren. Darunter verstehen wir nach Durchsicht der relevanten Forschungsliteratur gemeinsame Kommunikationen zwischen pädagogischen Fachkräften und Kindern, die diesen die Gelegenheit geben, im Sinne Vygotsky (1972) 

Tab. 1:  Effekte unterschiedlicher  sprachbezogener organisationsstrukturen  auf  der makro-  und mikroebene (regressionsanalyse)

268 ≤ N ≤ 278 modell 1 beta modell 2 beta modell 3 beta modell 4 beta

Sprachstand (2009) 0.710*** 0.651*** 0.652*** 0.659***integriert vs programmorientiert 7.245** 3.871 0.104 0.964strukturfern vs. programmorientiert

9.394** 8.003 5.186 4.800

Alter Kind (2010) 8.872** 8.681*** 8.368***

Geschlecht − 4.274 − 4.516* − 5.036**

mehrsprachigkeit − 4.477 − 5.213* − 5.252**

Sprachbezogenes Interaktions-verhalten der Erzieherin

0.306 0.302

Sichtbare Settings 0.779 1.605

Kommunikationsbezogene Settings

2.532 2.313*

Bildungsbezogene Settings − 1.675 − 0.754

unsichtbare Settings − 5.692* − 7.102*

Sichtbare Settings und mehrsprachigkeit

9.902**

Kommunikationsbezogene Settings und mehrsprachigkeit

3.663

Bildungsbezogene Settings und mehrsprachigkeit

3.416

Sichtbare Settings und mehrsprachigkeit

− 11.596**

constant 51.530*** 15.738 10.641 11.596r-sqr 0.561 0.611 0.623 0.636dfres 13 13 13 13*p < 0.05, **p < 0.01, ***p < 0.001

Page 12: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

246 K. Koch

durch Anleitung die „Zone der nächsten (sprachlichen) Entwicklung“ zu erreichen, durch Imitation ein korrektes modell der Zielsprache zu übernehmen oder sich in gemeinsamen Denkprozessen neue Sprachelemente anzueignen (vgl. König 2009; Albers 2009).

Zum Einsatz kam dabei ein vierfachgestufter Ratingbogen, der die Häufigkeit dieser sprachbezogenen Interaktionen  in verschiedenen Situationen charakterisierte.  In einem zweiten  Schritt  wurde  das  Interaktionsklima  zwischen  Erzieherin  und  Kindern  durch einen weiteren Beobachtungsbogen eingeschätzt. Hier interessiert, wie häufig sich die Erzieherinnen  in  den  beobachteten  Settings  z. B.  empathisch  zeigten,  wertschätzend und  respektvoll  mit  dem  Kind  umgingen  oder  Selbstvertrauen  stärkende  Erfahrungen ermöglichten.

Wie aus modell  3  ersichtlich  (s. Tab. 1)  zeigen die vier Settings und das  sprachbe-zogene Interaktionsverhalten der Erzieherinnen für sich genommen keine signifikanten Effekte an. Für die Sprachentwicklung scheint allein Setting 4 schwache signifikante Effekte hervorzurufen (p < 0,05). Der negative Wert des Koeffizienten deutet darauf hin, dass eine intensive Nutzung der Zeit, die Kinder mit Freispielaktivitäten – wie sie typisch sind für Setting 4 – verbringen, zu geringeren Sprachzuwächsen führt. Je häufiger also die Erzieherinnen sprachbezogene Handlungen in einer umgebung ausbringen, in der die Kinder frei und durch keinerlei interaktionsstützende Handlungsstrukturen gebunden ver-bringen, desto weniger lernt die mehrheit dieser Kinder in der Zielsprache Deutsch hinzu. Zu klären ist hier in Zukunft, welche Kommunikationsformen in diesem Setting einer-seits zwischen den Kindern und andererseits zwischen den Kindern und den Erzieherin-nen vorherrschen. Vor dem Hintergrund, dass die Strukturen der sprachlichen Förderung, wie sie auf der makroebene der untersuchten Einrichtungen in den Klassen, keinen nach-weisbaren Effekt auf die Sprachzuwächse der untersuchten Kinder ausüben, ist es durch-aus erwähnenswert, dass auch die sprachbezogenen Interaktionen auf der mikroebene, unter den je spezifischen Bedingungen der Settings, kaum eine generelle Wirkung auf die sprachlichen Kompetenzen der untersuchten Kinder entfalten. So ist die Effektstärke des Prädiktors für die Intensität der sprachbezogenen Interaktionen in Setting 1 eher gering und erreicht darüber hinaus nicht das einfache Signifikanzniveau.

Betrachtet  man  dann  –  wie  in  modell  4  geschehen  –  nochmals  genauer,  welchen Effekt  die  Nutzung  der  verschiedenen  Settings  auf  die  interessierende  Klientel  der zwei- oder mehrsprachigen Kinder hat, dann zeigt sich indes ein überraschender Inter-aktionseffekt, der sich so interpretieren lässt: Wenn die expliziten Sprachfördereinheiten (Setting 1) intensiv zur Sprachförderung genutzt werden, dann zeigt sich für Kinder mit einer anderen Herkunftssprache ein signifikanter Effekt im Hinblick auf deren sprach-liche Zuwächse in der Zielsprache Deutsch in einem Jahr. D. h.  intensive sprachbezo-gene Aktivitäten  zwischen  Erzieherinnen  und  Kindern  tragen  unter  den  Bedingungen des ersten Settings zur mehrung der sprachlichen Kompetenzen von Kindern mit einer anderen Herkunftssprache entscheidend bei, nicht jedoch bei den einsprachigen Kindern mit Deutsch als Erstsprache12. Auch wenn wir über die spezifischen Kommunikations-strategien, die von den pädagogischen Fachkräften zur umsetzung der konzeptionellen 

12  An sich ist dies nicht verwunderlich, da sich die Sprachfördereinheiten explizit an Kinder mit einer anderen Herkunftssprache richten. Es scheint sich aber auch kein Transfereffekt einzu-stellen.

Page 13: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

247„Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“

rahmenbedingungen  von  Setting  1  eingesetzt  werden,  zum  jetzigen  Zeitpunkt  keine verlässlichen Aussagen  machen  können,  scheint  dieser  Befund  die  bereits  in  anderen untersuchungen belegte Erkenntnis zu bestätigen, dass nur eine hohe pädagogische Pro-zessqualität die Wirksamkeit von Sprachförderkonzepten gewährleistet  (vgl. Blossfeld et al. 2011).

umgekehrt scheint es aber so zu sein, dass die mehrsprachigen Kinder, die  im All-gemeinen den größten sprachlichen Förderbedarf aufweisen, von den sprachbezogenen Angeboten der pädagogischen Fachkräfte im vierten Setting am wenigsten profitieren. Der entsprechende Interaktionseffekt zwischen Setting 4 und dem Sprachhintergrund der untersuchten Kinder deutet darauf hin, dass eine häufige Nutzung des vierten Settings für sprachfördernde Aktivitäten  der  Erzieherinnen  die  sprachliche  Entwicklung  der  mehr-sprachigen  Kinder  (noch)  stärker  beeinträchtigt  als  die  der  einsprachig  Deutsch  spre-chenden Kinder. Ein möglicher Grund kann darin gesehen werden, dass diese Kinder in deutlich eingeschränkterem maße über eigene Kompetenzen zur Initiierung sprachlicher Interaktionen mit den Fachkräften verfügen – ein Nachteil, der in den übrigen, in höhe-rem maße auf den Spracherwerb fokussierten und strukturierten Settings nicht oder nur wenig zum Tragen kommt. Ein weiterer Grund könnte darin liegen, dass die Arbeit der durch Fortbildungen besonders qualifizierten Sprachförderkräfte weitgehend auf Setting 1 beschränkt ist und in den anderen Settings vor allem Erzieherinnen ohne spezifische sprachliche Förderkompetenzen wirken. Eine direkte Folge des weitverbreiteten exklu-dierenden  organisationsprinzips,  sprachbezogen  geschulte  Fachkräfte  in  den  wenigen Sprachfördereinheiten und weniger sprachbezogen ausgebildetes Personal in den übrigen Tagesabläufen einzusetzen, scheint dabei einen Kompetenztransfer von einem Setting in das andere zu verhindern.

5   Bildungssprache als Herausforderung für Bildungsinstitutionen

Bis hierhin  lässt sich festhalten, dass sich die Strukturen der Sprachförderung, wie sie sich  auf der makroebene unserer Studie  zeigen,  auch  in der organisation der Sprach-förderung auf der mikroebene unserer 14 Fallstudieneinrichtungen abbilden, zumindest in  der Frage,  ob  eine  sprachbezogene Förderung  für  alle  in  den Alltag  integriert wird oder exklusiv für eine bestimmte Gruppe von Kindern stattfindet. Dieses übergeordnete organisationsprinzip hat allerdings keinen verallgemeinerbaren Effekt auf die Sprachent-wicklung der Kinder. Wichtiger scheint hier die Frage, wie innerhalb dieser allgemeinen Strukturen, die Förderung  in den Einrichtungen  tatsächlich organisiert  ist.  Im rahmen unserer Studie konnten wir dabei als merkmal der organisationsstruktur der mikroebene die Organisation der Sprachförderung über vier Settings identifizieren. Während in Set-ting 1 die sprachbezogene Förderung explizit im Vordergrund steht, wirkt Sprache in den anderen drei Settings eher im Hintergrund und indirekt. Die entsprechenden Auswertun-gen ergaben, dass das Vorhandensein dieser Settings per se kein Garant ist für den sprach-lichen Fortschritt speziell von Kindern mit einer anderen Herkunftssprache, sondern es darauf ankommt, die Settings intensiv zur sprachlichen Förderung zu nutzen.

Für die Etablierung einer systematischen, aufeinander aufbauenden Sprachförderung im  Elementarbereich,  ergeben  sich  aus  unseren  Ergebnissen  folgende  Überlegungen: 

Page 14: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

248 K. Koch

Exklusive,  auf  einen Teil  der  Kinder  bezogene  Sprachfördereinheiten,  wie  sie  in  Set-ting 1 beschrieben werden, haben bei hoher Qualität einen nachweisbaren Effekt auf den Sprachstand von Kindern mit einer anderen Herkunftssprache. Von daher scheinen sie als ein Baustein zukünftiger Sprachförderung im Elementarbereich sinnvoll, sie setzen aber eine Qualifikation der diese Sprachförderung initiierenden Personen voraus. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass diese exklusiven Fördereinheiten nur einen geringen Teil der im Kindergarten verbrachten Zeit umfassen, müsste zukünftig auch dem sprachbezo-genen Förderpotential der anderen Settings größere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Bisher scheint diese Zeit noch zu wenig genutzt zu werden, um sprachliche Effekte zu evozieren. Im ungünstigsten Fall kann eine Ausweitung der Aktivitäten in sprachbezogen weitgehend unkontrollierte Situationen, wie sie z. B.  in Setting 4 beschrieben sind,  im Hinblick auf die sprachliche Entwicklung auch negative Effekte erzeugen.

Neben den bisher weitgehend etablierten Strukturen exklusiver Förderung, gilt es vor allem mit Blick auf den Aufbau eines bildungssprachlichen registers im Elementarbe-reich weitere Strukturen integrierter Förderung aufzubauen und das  in den Einrichtun-gen tätige Personal entsprechend aus- und fortzubilden (vgl. Fried und Briedigkeit 2008; Hopp et al. 2010). Ziel einer sprachbezogenen Professionalisierung von Erzieherinnen wäre es, ergänzend zu den speziell auf die Sprachförderung einzelner Kinder bezogenen exklusiven Einheiten auch in den für alle Kinder sprachbildend wirkenden Settings jene qualitätsvollen sprachlichen Interaktionsprozesse zu initiieren, deren Wirksamkeit auch in internationalen Studien bestätigt wird (vgl. Siraj-Blatchford et al. 2003; Siraj-Blatch-ford und manni 2008; Gibbons 2002). Im Wesentlichen geht es also darum, Kompetenzen aufzubauen, die es den Erzieherinnen ermöglichen sprachliche Interaktionen umzusetzen, in denen sie mit den Kindern ko-konstruktiv an einem Problem arbeiten, es gemeinsam zu lösen versuchen und dabei Sprache als mittel der Kommunikation einsetzen. Damit wäre eine auf das bildungssprachliche register bezogene Sprachförderung im Elemen-tarbereich hauptsächlich gekennzeichnet durch integrierte kommunikative Strategien der Sprachförderung und weniger durch Situationen der reinen Sprachinstruktion.

Literatur13

Albers, T. (2009). Sprache und Interaktion im Kindergarten. Eine quantitativ-qualitative Analyse der sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen von drei- bis sechsjährigen Kindern. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.

Apeltauer, E.  (2001). Bilingualismus – mehrsprachigkeit.  In G. Helbig, L. Götze, G. Henrici &  H. J. Krumm (Hrsg.), Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch (S. 228–238). Berlin: de Gruyter.

Apeltauer, E. (2007). Grundlagen vorschulischer Sprachförderung. Flensburger Papiere zur Mehr-sprachigkeit und Kulturenvielfalt im Unterricht, Sonderheft 4.

Behörde für Schule und Berufsbildung (Hrsg.). (2010). Diagnosegestützte durchgängige Sprach-bildung an der Schnittstelle zwischen Elementar- und Primarbereich. Vefügbar unter: http://www.hamburg.de/contentblob/2512362/data/foermig-expertise-handreichung.pdf.

Bernstein, B. (1974). Studien zur sprachlichen Sozialisation. Düsseldorf: Schwann.Bickes, H., & Pauli u. (2009). Erst- und Zweitspracherwerb. münchen: Fink.

13  Alle online-Quellen wurden letztmalig am 06.06. überprüft.

Page 15: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

249„Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“

Blossfeld, H.-P., Bos, W., Daniel, H.-P., Hannover, B., Lenzen, D., Prenzel, m., & Wößmann, L. (2011).  Bildungsreform 2000–2010–2020. Fünftes Jahresgutachten des Aktionsrats Bildung. Verfügbar unter: http://www.aktionsrat-bildung.de/fileadmin/Bilder/Zukunft_D_22.03.2011/5._Jahresgutachten_2011.pdf.

Cummins, J. (2000). Language, power and pedagogy. Bilingual children under crossfire. Clevedon: multilingual matters Ltd.

Dehn, m. (2011). Elementare Schriftkultur und Bildungssprache. In S. Fürstenau & m. Gomolla (Hrsg.), Migration und schulischer Wandel: Mehrsprachigkeit (S. 229–152). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Dietz, S., & Lisker, A.  (2008). Sprachstandsfeststellung und Sprachförderung im Kindergarten. Expertise im Auftrag des Deutschen Jugendinstituts. münchen: Deutsches Jugendinstitut.

Esser,  H.  (2006).  Sprache und Integration. Die sozialen Bedingungen und Folgen des Sprach-erwerbs von Migranten. Frankfurt a. m.: Campus.

Esser, H. (2009). Der Streit um die Zweisprachigkeit: Was bringt die Bilingualität? In I. Gogolin & u. Neumann (Hrsg.), Streitfall Zweisprachigkeit. The Bilingualism Controversy (S. 69–88). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Fried,  L., & Briedigkeit, E.  (2008).  Sprachförderkompetenz. Selbst- und Teamqualifizierung für Erzieherinnen, Fachberatungen und Ausbilder. Berlin: Cornelsen Scriptor.

Gantefort, C., & roth, H.-J. (2010). Sprachdiagnostische Grundlagen für die Förderung bildungs-sprachlicher Fähigkeiten. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 13(4), 573–591.

Geiser, C. (2010). Datenanalyse mit Mplus. Eine anwendungsorientierte Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Gibbons, P. (2002). Scaffolding language, scaffolding learning: Teaching second language lear-ners in the mainstream classroom. Portsmouth: Heinemann.

Gogolin,  I.  (2006). Bilingualität und die Bildungssprache der Schule.  In P. mecheril & T. Quel (Hrsg.),  Die Macht der Sprachen. Englische Perspektiven auf die mehrsprachige Schule. münster: Waxmann.

Gogolin, I. (2009). Zweisprachigkeit und die Entwicklung bildungssprachlicher Fähigkeiten. In I. Gogolin & u. Neumann  (Hrsg.), Streitfall Zweisprachigkeit. The Bilingualism Controversy (S. 263–280). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Gogolin, I., & Lange, I. (2011). Bildungssprache und Durchgängige Sprachbildung. In S. Fürstenau & m. Gomolla (Hrsg.), Migration und schulischer Wandel: Mehrsprachigkeit (S. 107–127). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Grimm, H. (2001). SETK 3–5 Sprachentwicklungstest für drei- bis fünfjährige Kinder. Diagnose von Sprachverarbeitungsfähigkeiten und auditiven Gedächtnisleistungen. Göttingen: Hogrefe.

Halliday, m. A. K (1995). An introduction to functional grammar, 2. Aufl. London: Arnold.Hesse, H.-G., & Göbel, K. (2009). mehrsprachigkeit als Kapital: Ergebnisse der DESI Studie. In 

I. Gogolin & u. Neumann (Hrsg.), Streitfall Zweisprachigkeit. The Bilingualism Controversy (S. 281–287). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Hoffmann, N., Polotzek, S., roos, J., & Schöler, H. (2008). Sprachförderung im Vorschulalter -Eva-luation dreier Sprachförderkonzepte. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 3, 291–300.

Hopf, D. (2005). Zweisprachigkeit und Schulleistung bei migrantenkindern. Zeitschrift für Päda-gogik, 51(2), 236–251.

Hopp, H., Thoma, D., & Tracy, r. (2010). Sprachförderkompetenz pädagogischer Fachkräfte. Ein sprachwissenschaftliches modell. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 4, 609–629.

Hüttis-Graff,  P.,  merklinger,  D.,  Klenz,  S.,  &  Speck-Hamdan, A.  (2010).  Bildungssprache als Bedingung für erfolgreiches Lernen. Frankfurt a. m.: Grundschulverband.

Jampert, K., Leuckefeld, K., Zehnbauer, A., & Best, P. (2006). Sprachliche Förderung in der Kita. Wie viel Sprache steckt in Musik, Bewegung, Naturwissenschaften und Medien? Weimar: Das Netz.

Page 16: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

250 K. Koch

Kaltenbacher, E., & Klages, H. (2006). Deutsch für Vorschüler mit Förderbedarf. Ein Curriculum (nicht nur) für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache.  Heidelberg:  Seminar  für  Deutsch  als Fremdsprachenphilologie.

Knapp,  W.,  Kucharz,  D.,  &  Gasteiger-Klicpera,  B.  (2010).  Sprache fördern im Kindergarten. Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis. Weinheim: Beltz

Koch, K. (2003). „Fit in Deutsch“ – Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung. Abschlussbe- richt zur Pilotphase. Verfügbar unter: http://www.nibis.de/nli1/fid/schule/materialien/Abschluss-bericht.pdf.

Koch, K. (2009). Was bringt die vorschulische Sprachförderung? Zur Entwicklung zweitsprachli-cher Kompetenzen am Übergang vom Kindergarten in die Grundschule. Zeitschrift für Grund-schulforschung, 2, 42–55.

Koch, K., & Jüttner, A.-K.  (2009). Erste Ergebnisse zur Strukturqualität niedersächsischer Kin-dertageseinrichtungen  aus  dem  Projekt:  „Sprachförderung  für  migrantenkinder  im  Ele-mentarbereich-Evaluation  unterschiedlicher  Sprachförderkonzepte  in  niedersächsischen Kindertagesstätten“. In W. Böttcher, J. N. Dicke & N. Hogrebe (Hrsg.), Evaluation, Bildung und Gesellschaft (S. 69–80). münster: Waxmann.

König, A. (2009). Interaktionsprozesse zwischen ErzieherInnen und Kindern. Eine Videostudie aus dem Kindergartenalltag. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Krumm, H.-J. (2009). Die Bedeutung der mehrsprachigkeit in den Identitätskonzepten von migran-tinnen und migranten. In I. Gogolin & u. Neumann (Hrsg.), Streitfall Zweisprachigkeit. The Bilingualism Controversy (S. 233–247). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Kucharz, D., uemminghaus, m., Gasteiger-Klicpera, B., & Knapp, W. (2009). Zielsetzung, Kon-zeptualisierung  und  umsetzung  von  Sprachförderung  im  Kindergarten  aus  der  Sicht  von Erzieherinnen. Ergebnisse von Leitfaden-Interviews. Zeitschrift für Grundschulforschung, 2, 27–41.

Kuger, S., & Kluczniok, K. (2008). Prozessqualität im Kindergarten – Konzept, umsetzung und Befunde. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 11, 159–178.

Lamnek, S. (1995). Qualitative Sozialforschung. Band 2, Methoden und Techniken, 3., korrigierte Aufl. (S. 239–242; 251 f.). Weinheim: Beltz.

Lengyel, D. (2010). Bildungssprachförderlicher unterricht in mehrsprachigen Lernkonstellationen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 13(4), 593–608.

maas, u., & mehlem, u. (2003). Qualitätsanforderungen für die Sprachförderung im Rahmen der Integration von Zuwanderern, 21. osnabrück: ImIS-Beiträge.

mengering, F. (2005). Bärenstark – Empirische Ergebnisse der Berliner Sprachstandserhebung an Kindern im Vorschulalter. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 1(2), 242–262.

montanari, E. (2007). Begleitstudien zu den Fördermaßnahmen in Rheinland-Pfalz. Mainz. Verfüg-bar unter: http://kita.bildung-rp.de/fileadmin/downloads/ZusammenfassungStudie Sprachf_rderung.pdf.

Penner, Z. (2003). Neue Wege der sprachlichen Frühförderung von Migrantenkindern. Frauenfeld: kon-lap.

ramm, G., Walter, o., Heidemeier, H., & Prenzel, m. (2005). Soziokulturelle Herkunft und mig-ration  im Ländervergleich.  In Deutsches PISA-Konsortium  (Hrsg.), PISA 2003. Der zweite Vergleich der Länder in Deutschland – was wissen und können Jugendliche?  (S. 269–298). münster: Waxmann.

reich,  H.  H.,  &  roth,  H.-J.  (2002).  Spracherwerb zweisprachig aufwachsender Kinder und Jugendlicher. Ein Überblick über den Stand der nationalen und internationalen Forschung. Hamburg: Behörde für Bildung und Sport.

reich, H.-H., & roth, H.-J.  (2004). HAVAS 5 – Hamburger Verfahren zur Sprachstandsanalyse Fünfjähriger. Auswertungsbogen und Auswertungshinweise. Hamburg: Landesinstitut für Leh-rerbildung und Schulentwicklung.

Page 17: „Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“ – Sprachförderung als Herausforderung für den Elementarbereich

251„Sprichst du schon Deutsch oder müssen wir dich noch fördern?“

roos,  J.,  Polotzek, S., & Schöler, H.  (2010). EVAS Evaluationsstudie zur Sprachförderung von Vorschulkindern. Abschlussbericht der Wissenschaftlichen Begleitung der Sprachfördermaß-nahmen im Programm „Sag’ mal was – Sprachförderung für Vorschulkinder“. Unmittelbare und längerfristige Wirkungen von Sprachförderungen in Mannheim und Heidelberg. Ver-fügbar unter: http://www.sagmalwasbw.de/media/WiBe%201/pdf/EVAS_Abschlussbericht_Januar2010.pdf.

Siebert-ott, G. (2001). Frühe Mehrsprachigkeit. Probleme des Grammatikerwerbs in multilingua-len und multikulturellen Kontexten. Tübingen: Niemeyer.

Siraj-Blatchford, I., & manni, L. (2008). ‚Would you like to tidy up now?‘ An analysis of adult questioning  in  the  English  Foundation  Stage.  In  Early  Years.  An International Journal of Research and Development, 28(1), 5–22.

Siraj-Blatchford, I., Sylva, K., Taggart, B., Sammons, P., melhuish, E., & Elliot, K. (2003). Inten-sive case studies of practice across the foundation stage. London: Institute of Education.

Statistisches Bundesamt. (2010). Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe. Kinder und tätige Per-sonen in Tageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege am 01.03.2010. Wiesbaden. Verfügbar  unter:  http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Inter-net/DE/Content/Publikationen/Fachveroeffentlichungen/Sozialleistungen/KinderJugendhilfe/TageseinrichtungenKindertagespflege5225402107004, property=file.pdf.

Sylva, K. (2010). Quality in Early Childhood Settings. In K. Sylva, E. melhuish, P. Sammons, I. Siraj-Blatchford, & B. Taggart (Hrsg.), Early childhood matters. Evidence from the effective pre-school and primary education project (S. 70–91). London: routledge.

Sylva, K., melhuish, E., Sammons, P., Siraj-Blatchford, I., Taggart, B., & Elliot, K. (2003). The effective provision of pre school education (EPPE) project: Findings from the pre-school period. Verfügbar unter: http://www.ioe.ac.uk/schools/ecpe/eppe/eppe/eppepdfs/ eppe_brief2503.pdf.

Vygotsky, L. S. (1972). Denken und Sprechen. Frankfurt a. m.: Fischer.


Recommended