+ All Categories
Home > Documents > Palastrevolution - schoeningh.de · Pamphlet gegen den Eunuchen Eutrop und sein Umfeld am Hof des...

Palastrevolution - schoeningh.de · Pamphlet gegen den Eunuchen Eutrop und sein Umfeld am Hof des...

Date post: 08-Aug-2019
Category:
Upload: truongnguyet
View: 216 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
58
Palastrevolution
Transcript
  • Palastrevolution

  • Antike ImperienGeschichte und Archäologie

    Band 1

    Herausgeber

    Sitta von Reden, Sebastian Schmidt-Hofner, Peter Eich, Peter F. Bang

    Wissenschaftlicher Beirat

    Claudia Tiersch, Christelle Fischer-Bovet, Carlos F. Noreña, Bruno Bleckmann, Frédéric Hurlet

  • Felix K. Maier

    Palastrevolution

    Der Weg zum hauptstädtischen Kaisertum im

    Römischen Reich des vierten Jahrhunderts

    Ferdinand Schöningh

  • Umschlagabbildung: Theodosiusobelisk, Nordwestseite(Wikipedia: Marku1988, CC BY-SA 2.5)

    Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

    Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

    Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlags nicht zulässig.

    © 2019 Verlag Ferdinand Schöningh, ein Imprint der Brill Gruppe(Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland)

    Internet: www.schoeningh.de

    Einbandgestaltung: Evelyn Ziegler, MünchenHerstellung: Brill Deutschland GmbH, Paderborn

    ISBN 978-3-506-79241-9 (hardback)ISBN 978-3-657-79241-2 (e-book)

  • Inhaltsverzeichnis

    Vorwort .................................................................................................................. ix

    1 Prolog: das imperator-Dilemma und die Palastrevolution ................... 11.1 Der Kaiser als Krieger – Genese und Relevanz der kaiserlichen

    Rolle als basileus polemikos .................................................................... 151.1.1 Der basileus polemikos – Versuch einer Typologie ................. 24

    1.1.1.1 Promachie ......................................................................... 251.1.1.2 Deinokratie ....................................................................... 291.1.1.3 Epikratie ............................................................................. 33

    1.1.2 Handlungsspielräume und Abhängigkeiten – die strukturelle Dynamik des imperator-Dilemmas ..................... 371.1.2.1 Außenpolitische Entwicklungen und militärische

    Ressourcen ........................................................................ 371.1.2.2 Akzeptanzerhaltung und Akzeptanzgruppen ......... 49

    2 Methodische Prämissen ................................................................................... 692.1 Quellencorpus – Selektion und Reduktion ........................................ 69

    2.1.1 Geschichtsschreibung ................................................................... 712.1.2 Panegyrik ........................................................................................... 752.1.3 Kaiserliche (Selbst-)Repräsentation – Münzprägungen,

    monumentale Bildprogrammatik, epigraphischer Duktus ................................................................................................ 79

    2.2 Das Christentum........................................................................................ 89

    3 Constantius II. und Julian – Nestor und Achill ........................................ 933.1 Außenpolitische Situation – Gegner im Innern und an der

    Grenze .......................................................................................................... 943.2 Constantius II. – Worte statt Waffen ................................................... 105

    3.2.1 Effektiver Verzicht auf Krieg – Ammian ................................... 1063.2.1.1 Der alamannische Krieg findet nicht statt – die

    Operation gegen die Alamannen (354) ..................... 1063.2.1.2 Wirkungsvolle Verzeihung – Constantius gegen

    die Sarmaten (358) .......................................................... 1173.2.2 Dekonstruktion des basileus polemikos – Themistios ........... 125

    3.2.2.1 Neue Kategorien des Sieges – oratio 1 ........................ 1273.2.2.2 Logokratie statt Deinokratie – oratio 2...................... 1303.2.2.3 Die Macht des friedlichen Sieges – oratio 4 ............. 135

  • vi Inhaltsverzeichnis

    3.2.3 Abwendung vom deinos aner – die Münzprägung ................ 1393.2.4 Sieg über Magnentius als Kompensation I – der

    Constantius-Obelisk....................................................................... 1483.2.4.1 Exkurs – Ersatzlegitimation Bürgerkrieg .................. 156

    3.2.5 Sieg über Magnentius als Kompensation II – Inschriften ......................................................................................... 166

    3.2.6 Zusammenfassung .......................................................................... 1713.3 Julian – Waffen statt Worte ..................................................................... 173

    3.3.1 Julian als Opfer des imperator-Dilemmas – Ammian ........... 1733.3.1.1 Kühnheit um jeden Preis und cunctator wider

    Willen – der Zug gegen die Alamannen (356) ......... 1743.3.1.2 Die Notwendigkeit einer „denkwürdigen Tat“ –

    die Schlacht bei Straßburg (357) ................................. 1783.3.2 Subtile Kritik am Augustus – Julians Panegyriken auf

    Constantius ....................................................................................... 1863.3.2.1 Pyrrhussiege des wortsiegenden Kaisers –

    Panegyrikos I ..................................................................... 1863.3.2.2 Verhängnisvoller Nestor – Panegyrikos II ................. 196

    3.3.3 Zusammenfassung ......................................................................... 2073.4 Der Konflikt zwischen Constantius und Julian – Achills

    Scheitern ..................................................................................................... 2093.4.1 „Ich bin der wahre Kaiser!“ – Julians Brief an die

    Athener .............................................................................................. 2103.4.2 Barbaren brauchen Denkzettel – Libanios’ 12. Rede ............. 2153.4.3 Fatale Erwartungserfüllung – Julians Perserfeldzug (363)

    bei Ammian ..................................................................................... 2243.4.4 „Waffen statt Worte“ – Libanios’ 18. Rede ................................ 2313.4.5 Promachos par excellence – Julians Münzprägungen ......... 2363.4.6 Keine Gnade mit Barbaren – der epigraphische Befund .... 243

    3.5 Zusammenfassung ................................................................................... 247

    4 Valentinian und Valens – Kampf gegen Erwartungen ............................ 2514.1 Strukturgeschichtlicher Kontext I –

    Rekrutierungsgesetzgebung, Personalpolitik ................................... 2534.2 Strukturgeschichtlicher Kontext II – außenpolitische

    Situationsanalyse ..................................................................................... 2624.3 Valentinian – Handeln im Sinne der utilitas rei publicae .............. 268

    4.3.1 „Eher lenken als vertreiben“ – Valentinians Außenpolitik bei Ammian ..................................................................................... 2684.3.1.1 Verhandlungen im Sinne der Epikratie – die

    Ursatius-Episode (365) .................................................. 268

  • viiInhaltsverzeichnis

    4.3.1.2 Promachie um jeden Preis – der Vorfall bei Solicinium (368) ............................................................. 272

    4.3.1.3 „Große und nutzbringende Pläne“ – Reaktion auf die Hydra-Problematik (369) ............................... 278

    4.3.1.4 Zusammenfassung ......................................................... 2824.3.2 Neue Worte, neue Wege – die Reden des Symmachus ........ 287

    4.3.2.1 Der Kaiser als emeritus – oratio 1 ............................... 2894.3.2.2 Triumph des Friedens – oratio 2 ................................ 2944.3.2.3 Zusammenfassung ......................................................... 299

    4.4 Valens – unbedingtes Streben nach militärischem Prestige ........ 3034.4.1 Der verhinderte basileus polemikos – der Gotenkrieg des

    Valens bei Ammian (367-369) .................................................... 3044.4.2 Willenslenkung und Suggestion – Protagonisten im

    Kräfteparallelogramm ................................................................... 3124.4.2.1 Spiegel des Dilemmas – Themistios’ Reden auf

    Valens .................................................................................. 3124.4.2.2 Prestigeobjekt Persien – Festus und Eutrop ............. 317

    4.4.3 Der Anfang vom Ende – Adrianopel bei Ammian (375) ..... 3234.5 Anlehnung an Constantius – die Münzprägung von

    Valentinian und Valens ........................................................................... 3264.6 Zusammenfassung ................................................................................... 337

    5 Theodosius – hybride Legitimationsformen des

    Palastkaisertums ................................................................................................ 3395.1 Strukturgeschichtlicher Hintergrund I – Grenzpolitik,

    Rekrutierungsmaßnahmen, Machtsicherung .................................. 3395.2 Der zivile Kaiser – Themistios .............................................................. 348

    5.2.1 Offener Anfang – oratio 14 ........................................................... 3485.2.2 Was ist die Aufgabe des Kaisers? – oratio 15 ............................ 3515.2.3 Der potentielle Achill als basileus niketes – oratio 16 ........... 3655.2.4 Zusammenfassung .......................................................................... 371

    5.3 Bürgerkriege als Legitimation – Pacatus ............................................ 3745.4 Die christliche Rechtfertigung – incruenta victoria ........................ 383

    5.4.1 Herkunft und Genese des Konzepts des unblutigen Kaisers ............................................................................................... 384

    5.4.2 Sieg durch fides – Ambrosius’ Leichenrede auf Theodosius ....................................................................................... 386

    5.4.3 Der übergreifende Diskurs der incruenta victoria ................. 3945.4.4 Zusammenfassung ......................................................................... 397

  • viii Inhaltsverzeichnis

    5.5 Der Kaiser als Sieger – Inschriften und Bildprogramm ................. 3985.5.1 victor auf übergeordneter Ebene – der epigraphische

    Befund ............................................................................................... 3985.5.2 Ikonographische Machtinszenierung –

    Theodosiusobelisk und Theodosiussäule ................................ 4045.5.3 Triumphator ohne Kampf – die Münzprägungen des

    Theodosius ....................................................................................... 4235.5.4 Die Architektur des Sieges – Constantinopel als neuer

    Raum kaiserlicher Legitimation ................................................ 4355.5.5 Zusammenfassung .......................................................................... 441

    5.6 Strukturgeschichtlicher Hintergrund II – Stabilisierung der Macht und Etablierung des Palastkaisertums .................................. 442

    6 Ergebnis ................................................................................................................. 451

    7 Literaturverzeichnis ......................................................................................... 4637.1 Wichtigste Textausgaben und Übersetzungen ................................. 4637.2 Forschungsliteratur .................................................................................. 464

    Stellenindex .................................................................................................................... 513

    Personen-, Orts- und Sachregister ........................................................................... 531

  • Vorwort

    Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um den grundlegend überarbei-teten Text meiner Habilitationsschrift, die im Juni 2015 von der philosophi-schen und philologischen Fakultät der Universität Freiburg i. Br. angenommen wurde.

    Während meiner Zeit als Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Alte Geschichte (Freiburg) hat mich Prof. Dr. Sitta von Reden in jeglicher Hinsicht unterstützt und mir viele Freiräume zur eigenen Entfaltung gewährt. Prof. Dr. Peter Eich hat mich für die vielseitigen Facetten der Spätantike überhaupt erst begeistert, er hat mehrere Fassungen der Arbeit unermüdlich gelesen und immer wieder Detailprobleme mit mir diskutiert. Prof. Dr. Sebastian Schmidt-Hofner (Tübingen) hat ebenso die gesamte Arbeit durchgeschaut und essentielle Verbesserungen angeregt. Allen dreien sei als Herausgeber der Rei-he Antike Imperien für die Aufnahme meines Manuskriptes gedankt.

    Prof. Dr. Johannes Wienand (Braunschweig) hat sich immer wieder die Zeit genommen, sowohl verschiedene Kapitel der Arbeit intensiv zu lesen als auch methodische Ansätze zu diskutieren. Längere Teile der Arbeit haben Prof. Dr. Rene Pfeilschifter (Würzburg) und Prof. Dr. Hartmut Leppin (Frankfurt) ge-lesen und kommentiert. Für weitere Hinweise bin ich PD Dr. Henning Börm (Konstanz), Prof. Dr. Gregor Weber (Augsburg), Prof. Dr. Mischa Meier (Tübin-gen), Prof. Dr. Claudia Tiersch (Berlin), Prof. Noel Lenski (Yale) und Prof. Dr. Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) dankbar, sowie Prof. Dr. Stefan Tilg und Prof. Dr. Ralf von den Hoff (Freiburg), die dankenswerterweise das Zweit- und Dritt-gutachten der Arbeit übernommen hatten.

    Jun. Prof. Dr. Christoph Begass (Mannheim), Dr. Meaghan McEvoy (Syd-ney), Dr. Shaun Tougher (Cardiff), Dr. Nic Baker-Brian (Cardiff), Prof. Mark Humphries (Swansea), Dr. Matthias Haake (Münster), Prof. Michael Kulikow-ski (Penn State), Dr. Mark Hebblewhite (Sydney) und zuletzt Prof. Dr. Hans- Ulrich Wiemer haben mir großzügige Einsicht in noch nicht veröffentlichte Manuskripte gewährt. Bei anderen Publikationen, die direkt mit dieser Arbeit thematisch in Verbindung stehen, war das nicht möglich.

    Zuletzt haben mit großem Einsatz Christopher Seiberlich und Elfriede Maier-Moch das Manuskript Korrektur gelesen. Diethard Sawicki betreute die Drucklegung des Bandes. Alle im Text verbliebenen Fehler unterliegen meiner alleinigen Verantwortung.

    Ich widme das Buch meiner Frau Bettina, deren Unterstützung, Vertrauen und Nähe jegliche Beschreibung mit Worten übersteigen.

  • © VERLAG FERDINAND SCHÖNINGH, 2019 | doi:10.30965/9783657792412_002

    KAPITEL 1

    Prolog: das imperator-Dilemma und

    die Palastrevolution

    Im Jahr 398 schrieb Synesios, der griechische Philosoph, Dichter und Bischof von Ptolemais, eine Rede. In diesem Text, der unter dem Titel De regno bekannt ist, wandte er sich an den oströmischen Kaiser Arcadius.1 Die Rede wurde mit großer Wahrscheinlichkeit nicht öffentlich vorgetragen, sondern diente als Pamphlet gegen den Eunuchen Eutrop und sein Umfeld am Hof des Kaisers.2

    1 Im Folgenden werden im Wesentlichen die lateinischen Namensformen und Schreibweisen verwendet. In manchen Einzelfällen kommt es zu Abweichungen, die keiner besonderen Regel unterliegen, sondern eine eigene Entscheidung darstellen. Der Begriff „Barbaren“ be-zeichnet stets nur die römische Perspektive. Die Übersetzungen orientieren sich an den im Literaturverzeichnis angegebenen Übertragungen ins Deutsche; manchmal wurden diese jedoch modifiziert.

    2 Zur Datierung der Rede auf das Jahr 398 vgl. die ausführlichen und überzeugenden Überle-gungen von Cameron/Long (1993), 107–126. Allgemein zu Synesios Schmitt (2001), dort besonders 282-288, Bregman (1982), Roques (1987), Roos (1991), Hagl (1997), Tanaseanu- Döbler (2008). Synesios wurde wohl um das Jahr 370 geboren, Lacombrade (1951), 13, Roques (1987), 21-36, Cameron/Long (1993), 15. Er stammte aus einer vornehmen und reichen Familie aus Kyrene, die in der Provinz Libya superior große Ländereien besaß, Syn. ep. 124, Cameron/Long (1993), 13-19. Über seine Jugendzeit ist kaum etwas bekannt, aller-dings muss er eine Ausbildung in dem traditionellen Bildungskanon genossen haben, Hagl (1997), 12. Zwischen 393 und 394 war er Schüler der Hypatia in Alexandria, Suda s.v. Hypa-tia. Von einer Bildungsreise nach Griechenland kehrte er schon bald wieder in seine Heimat zurück, Synes. ep. 136, Cameron/Long (1993), 409-411. Als Gesandter seiner Heimatstadt reiste er nach Constantinopel, um dort bei Arcadius eine Steuererleichterung für Kyrene zu erlangen; zur Gesandtschaft und deren Datierung auf 398-402 siehe Lacombrade (1951), 84, Roques (1987), 197-206, Cameron/Long (1993), 91-102. Während des längeren Aufenthalts in Constantinopel konnte sich Synesios bei den elitären Kreisen der Hauptstadt, mit denen er interagierte, PG LCVI 1577-1588, Hagl (1997), 14, ein sehr gutes Bild über die verschiede-nen Auffassungen zu Arcadius’ Herrschaft machen, weswegen sein Text De regno – bei aller Topik, die darin zu finden ist – eine sehr wertvolle Quelle darstellt. Nach seiner Rückkehr zog sich Synesios zunächst aus dem politischen Leben zurück, musste allerdings im Jahr 405 die Verteidigung der Kyrenaika gegen die einfallenden Ausurianer und Maketen orga-nisieren, Synes. ep. 94, 95, 107, 108, 110, 125, 130, 132. Wohl gegen jede ursprüngliche Absicht und auch gegen seine ehemalige religiöse Einstellung wurde Synesios 411 zum Bischof der Pentapolis berufen, Synes. ep. 96 und 105. Nach 413 starb Synesios, der in den letzten Jahren mit dem kaiserlichen Statthalter Andronikos wegen dessen Korruption einen harten Kampf ausgefochten hatte. Vgl. auch den Roman von Stefan Andres: Die Versuchung des Synesios, der 1970 erschienen ist und aus der Perspektive von Synesios’ Frau schildert, wie dieser als

  • Prolog2

    Synesios beklagte den Umstand, dass der Kaiser nur noch vom Palast aus re-giere. Dieser Vorwurf wurde direkt mit dem Hinweis verbunden, dass somit die traditionelle Verbindung von Regentschaft und aktiver militärischer Tätigkeit nicht mehr gegeben sei. Eine solche Entwicklung zeitige besonders deshalb schwerwiegende Konsequenzen, weil das Reich seine Gegner an den Grenzen nicht mehr offensiv bekämpfe, sondern aus einer defensiven Grundhaltung heraus, die eine direkte Folge des Palastkaisertums sei, das kriegerische Presti-ge des Reiches nicht mehr aufrechterhalte, den Barbaren neuen Mut einflöße und damit wiederholte Invasionen geradezu provoziere.

    Synesios verdeutlichte seine Auffassung mit einprägsamen Beispielen: Weil Arcadius nur noch mit Edelsteinen besetzte Gewänder trage, ziehe der Kai-ser den Fluch Homers, „das steinerne Gewand“, auf sich. Das Zitat wurde von

    adliger Gutsbesitzer in Libyen die geliebte Heimat gegen die einfallenden Nomaden vertei-digen muss, da der korrupte Statthalter dieser Aufgabe nicht mehr nachkommen kann. Es ist auszuschließen, dass die Rede bei einer öffentlichen Gelegenheit vor Arcadius gehalten wurde. Coster (1968), 155 sieht zwar einen Grund für einen öffentlichen Vortrag darin, dass Synesios „a man of rare honesty and courage“ gewesen sei, der „one of the frankest addresses that a monarch has ever been called upon to listen to“ gehalten habe. Ebenso Lacombrade (1951), 87. Hingegen äußerte bereits Demougeot (1951), 238 zu Recht: „Il est probable que ces paroles hardies ne furent jamais prononcées.“ Zwar rühmte sich Synesios in De insomniis, dass Traumdeutung ihn „kühner als jeden Griechen zuvor bei einem direkten Gespräch mit dem Kaiser“ gemacht habe, Synes. de insomn. 148c. Jedoch wäre es kaum zu glauben, dass Synesios seine harschen Worte dem Kaiser offen ins Gesicht gesagt hätte, selbst wenn man unter dem Deckmantel eines Fürstenspiegels ein strapazierfähigeres höfisches Protokoll annimmt, vgl. Cameron/Long (1993), 131. Die Frage, warum Synesios dann überhaupt die Rede geschrieben haben könnte, wenn sie zu gefährlich für eine Veröffentlichung gewesen wäre, lässt sich dennoch schlüssig beantworten: Auch Libanios hielt eine Rede, die er an ein oder zwei Freunde am Hof richtete, um auf die Religionsfreiheit hinzuweisen – offiziell war sie an Theodosius adressiert, wurde aber nie vor ihm gehalten. Ähnlich könnte auch Synesios mit seiner Rede auf Kreise abzielen, die für seine Gedanken empfänglich waren. Vgl. Norman (1969), 94: „Such restricted circulation was utilitarian in purpose, since it di-rected propaganda to the right quarters at court in safety and with effectiveness, the orator’s friends there acting as intermediaries. Hence the unexpected combination of social criticism and violent personal abuse.“ Barnes (1986), 112 bezeichnete solche Texte als „opposition- literature“, siehe auch Cameron/Long (1993), 133. Mit seiner Rede zielte Synesios höchst-wahrscheinlich auf diejenigen Eliten am Hof des Arcadius, die Eutrop gegenüber feindlich eingestellt und unter der Herrschaft des Eunuchen in den Hintergrund geraten waren und die nun alsbald ihre Rückkehr auf die politische Bühne planten. Synesios konnte dabei die Andeu-tungen im Hinblick auf das bisherige Fehlverhalten des Kaisers im Ungewissen lassen und gän-gige Stereotype bemühen, um sich der Sympathie jener Kreise zu versichern. Cameron/Long (1993), 137: „Conventional appeals to pristine Roman militarism were a fine note to sound, leading weight an emotive force but no substantive content.“ Jedoch ist diese seine Kritik kei-ne inhaltsleere Topik, sondern eine nach wie vor verbreitete Auffassung, derer sich Synesios bedienen konnte, um sein Ziel zu erreichen, und deshalb ist sie für den vorliegenden Fall so aussagekräftig. Allgemein dazu auch Brandt (2003).

  • 3

    Synesios äußerst geschickt gewählt, ist es doch dem dritten Buch der Ilias ent-nommen, in dem Hektor seinem Bruder Paris heftige Vorwürfe macht und sich wünscht, dass dieser gesteinigt werde, da Paris sich nicht zum Kampf gegen Menelaos stellen wollte und „zurück in die Schar der Gefährten“ wich.3 Die eindringliche Projektion des Proto-Feiglings Paris auf Arcadius kongruiert mit dem Vorwurf, dass fremde Völker Angst und Schrecken im Römischen Reich verbreiten würden und nur noch mit Tributen ruhig gehalten werden könnten, „es sei denn, du tauchst in deine Kampfkraft“.4

    Synesios ging aber noch einen Schritt weiter und gemahnte Arcadius mit einem historischen Bezug an seine militärische Aufgabe: „Der Name ,Allein-herrscher‘ ist die Bezeichnung für einen militärischen Anführer, der mit vol-ler Macht ausgestattet ist“.5 Damit wies Synesios den Kaiser darauf hin, dass dessen Amt eines αὐτοκράτωρ untrennbar mit der Funktion eines Feldherrn (στρατηγία) verbunden sei. Aus diesem Blickwinkel heraus entwarf Synesios sodann das Idealbild eines militärisch aktiven Herrschers, den er als „kriege-rischen Kaiser“ (βασιλεὺς πολεµικός) bezeichnete.6 Ein basileus polemikos rage durch wilde Entschlossenheit (θυµός) hervor, die sich in der Charaktereigen-schaft als δεινὸς ἀνήρ („furchtbarer Mann“) – als Verkörperung von Achill – kon-kretisiere und keine Gnade mit Feinden kenne.7

    Synesios betonte somit, dass die Wahrnehmung der kaiserlichen Tätigkeit und Leistungsfähigkeit im Wesentlichen von seiner militärischen, von seiner persönlichen kriegerischen Aktivität abhing. Der spätere Bischof schloss aus einer seiner Meinung nach zu laschen Vorgehensweise des Arcadius, dass die Gegner an der Grenze den römischen Kaiser für einen Feigling halten wür-den, woraus wiederum abgeleitet wird, dass die Gegner deshalb sofort in das römische Gebiet einfallen. Diese Gefahr formuliert Synesios im Hinblick auf die Regentschaft des Arcadius mit dem einprägsamen Polyptoton: „Wenn der Kaiser nicht Krieg führt, wird Krieg gegen ihn geführt“ – πολεµήσεται γὰρ εἰ µὴ

    3 Synes. de regno 1080a: τοιγαροῦν ἀπετελέσθητε θέαµα ποικιλώτατον καὶ πάγχρουν, ὥσπερ οἱ ταῷ, τὴν Ὁµηρικὴν ἀρὰν ἐφ’ ἑαυτοὺς ἕλκοντες, τὸν χιτῶνα τὸν λάινον. Siehe Il. 3.57 bzw. 3.32, vgl. auch Lacombrade (1951), 53. Es wird sich zeigen, dass die vielen Vorwürfe, die Hektor seinem Bruder macht, fast identisch mit der Kritik des Synesios an Arcadius sind.

    4 Die homerischen Worte entstammen genau der Szene aus dem neunten Buch, als Odysseus mit seiner Gesandtschaft Achill anfleht, wieder in das Kampfgeschehen einzugreifen, Synes. de regno 1081b, vgl. Il. 9.231. Mit dieser Parallelstelle appellierte Synesios an die eigentliche ,Achill-Natur‘ des Kaisers, die es nun mit einem entschiedenen Anstoß wieder zu erwecken gelte.

    5 Synes. de regno 1087b: ὁ δὲ αὐτοκράτωρ ὄνοµα στρατηγίας ἐστὶ πάντα ποιεῖν ὑποστάσης.6 Synes. de regno 1100a.7 Das Zitat aus Synes. de regno 1100a nimmt Bezug auf die Szene Il. 11.654, in der Patroklos

    seinen Freund Achill beschreibt.

    PROLOG

  • Prolog4

    πολεµήσει.8 Als Begründung wies Synesios auf einen Domino-Effekt hin, da ein ,Nachgeben‘ von den Gegnern an der Grenze als Beweis für eine strukturelle Schwäche des Römischen Reiches empfunden werden könnte.9 Darüber hi-naus wurde die Charakterisierung des Kaisers als basileus polemikos auch im Hinblick auf eine ,innere‘ Akzeptanzgruppe als notwendig erachtet, indem Sy-nesios ein Bedrohungsszenario malte, bei dem Arcadius als ein zweiter Paris angesehen und dadurch seine Legitimation als Kaiser verlieren könnte.

    Dieses sehr stark hervorgehobene Ideal des Kaisers als eines basileus pole-mikos war – bei aller Topik, die den Schriften des Autors zu eigen ist – keine Erfindung von Synesios oder dessen exklusive Meinung. Es ging zurück auf ei-nen Diskurs,10 der seit der Etablierung des Principats aufkeimte und der sich im Laufe der Jahrhunderte in unterschiedlichen Nuancen weiterentwickelte: Römische Kaiser definierten sich seit Augustus über ihre virtus im Krieg und als militärische Beschützer und Mehrer des Reiches.11

    Arcadius – wie seine vielen Vorgänger – sah sich somit seit Beginn und wäh-rend seiner Regentschaft mit einem Erfüllungsanspruch konfrontiert, der seine Eignung und Legitimation als Kaiser sehr stark über die kriegerische Leistung definierte. Nun könnte man einwenden, dass der Text des Synesios keine große Gefahr für den noch jungen Kaiser darstellte. Kritik am Herrscher war ein völ-lig normales Phänomen, das nicht immer sofort eine existentielle Bedrohung

    8 Synes. de regno 1100a.9 Von Synes. de regno 1089c wieder in einem Bild ausgedrückt: Wenn die Wölfe die Schwä-

    che der Hunde sehen, machen sie sich sofort über die Schafsherde her – ὅταν γάρ τινα ταῖς κυσὶν ἀσθένειαν ἢ ῥᾳθυµίαν ἐνίδωσιν, αὐταῖς τε καὶ ποίµνῃ καὶ ποιµέσιν ἐπιχειρήσουσιν. Kon-kret wird Synesios in 1097a, wenn er darlegt, dass die aktuellen Feinde an den Grenzen die römische Güte und Freundlichkeit (εὐεργεσίαν) nicht angemessen erwiderten, sondern stattdessen nur frecher würden (ἐθρασύνετο).

    10 In der vorliegenden Studie wird der Diskursbegriff der sogenannten „Cambridge School“ zugrunde gelegt. Die Hauptvertreter dieser Richtung, Quentin Skinner und John G.A. Pocock, betrachten Texte zur historisch-politischen Ideengeschichte als politisch- linguistische Handlungen, die von einem konkreten historischen Kontext beeinflusst und geprägt werden. Während Pocock danach strebt, historisch-politische Sprachereignisse als Vermittlungsträger in ihrem zeitgenössischen Kontext zu analysieren, Pocock (1962), stellt Skinner die Frage in den Mittelpunkt, wie sich die Regeln und die gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnisse des Sprachgebrauchs in politischen Texten und Umbruchssi-tuationen, in denen die politische Sprache gezielt verändert wird, entwickeln, Skinner (1969). Skinner und Pocock sehen politische Ideen nicht als abstrakte Paradigmen, son-dern als wichtige Faktoren in den kommunikativen Prozessen historischer Situationen. Ausgehend von der Sprechakttheorie fokussieren sie auf Absichten und Intentionen, die sich bei den jeweiligen historischen Akteuren aus ihren politischen Äußerungen rekon-struieren lassen, Mulsow (2010), Hellmuth/Ehrenstein (2001), Tully (1988).

    11 Siehe Kap. 1.1.

  • 5

    bedeutete. Auch Synesios’ Schrift hat wohl nicht die Wirkung entfaltet, die sich der Autor erhoffte. Jedoch verbarg sich hinter den Anschuldigungen des Syn-esios, mit denen er ganz gezielt die Zustimmung anderer Eliten provozieren wollte, eine überaus prekäre und brisante Konstellation, die eine der größten Herausforderungen für die Kaiser im vierten Jahrhundert war.

    Diese beruhte – kurz zusammengefasst – auf folgender Entwicklung:12 Während zu Zeiten des Principats im ersten Jahrhundert n.Chr. die Entschei-dung zu militärischen Operationen im Wesentlichen beim Kaiser lag, hatte sich in den folgenden Jahrhunderten die Initiative verschoben. Konnte sich beispielsweise ein Domitian noch einen Schauplatz zur Demonstration seines basileus-polemikos-Wesens geradezu aussuchen und waren ungewollte militä-rische Operationen zumeist lediglich das Ergebnis von Aufständen unzufrie-dener Provinzbewohner, so führte das Aufkommen stärkerer Gegner (Goten, Alamannen, Perser) an der Grenze des Reiches im Laufe des zweiten und dritten Jahrhunderts zu einer entscheidenden Gegenentwicklung: „Warfare during the third century, and especially the second half of the century, was predominantly defensive in nature.“13 Rom musste nun vor allem reagieren und selbst offensiv erscheinende Invasionen in fremdes Gebiet entpuppten sich bei näherer Betrachtung als Racheaktionen für zuvor geschehene Einfälle durch die Barbaren. Eine willkürliche Auswahl potentieller Kriegsschauplät-ze zur Untermauerung der eigenen militärischen Leistungsfähigkeit war nicht mehr möglich; die vielen Brandherde an den Grenzen des Römischen Reiches, in Britannien, am Rhein, an der Donau, in Afrika, im Osten, die oftmals durch zeitgleiche und gerade deshalb besonders bedrohliche Invasionen das Reich vor große Probleme stellten, verhinderten einerseits eine willkürliche ad- hoc-Auswahl zur Manifestation der eigenen militärischen Fähigkeiten und verlangten andererseits eine – von manchen Eliten – als empörend empfunde-ne Bereitschaft zur Diplomatie und zum Verhandeln, um Kräfte zu sparen, die an anderen Orten noch dringender gebraucht wurden. Innerrömische Rebel-lionen – durch Verwandte oder durch hohe Offiziere angezettelt – trugen ein Übriges zu diesem Zustand dauernder Instabilität und eines fortwährenden strategischen Truppenmangels bei.14

    12 In Kap. 1.1.2.1 werden die komplexen Rahmenbedingungen dieser Entwicklung noch ein-mal genauer analysiert und erläutert. Für eine thesenhafte Zuspitzung greife ich hier auf eine stark verkürzende Darstellungsweise zurück.

    13 Lee (2007), 23, Campbell (1987), für die Zäsur ab Diocletian spricht sich Le Bohec (2017), 503-531 aus.

    14 Damit ist nicht gemeint, dass Rom zu wenig Soldaten gehabt hätte. Im vierten Jahrhundert konnten beispielsweise in den Bürgerkriegen – bei Mursa an die 100000 Soldaten – riesige Heere mobilisiert werden; vielmehr meine ich mit „strategischem“ Truppenmangel, dass

    PROLOG

  • Prolog6

    Als weitere Schwierigkeit kam hinzu, dass das Ideal eines basileus polemi-kos einen kriegerischen Kaiser voraussetzte, der sich nicht lediglich ‚pro forma‘ militärisch betätigte. Sowohl bei Triumphzügen als auch bei Feldzügen allge-mein wurde ganz genau hingeschaut. Im ungünstigsten Fall konnte es pas-sieren, dass entweder die Relevanz einer militärischen Operation oder auch das Ergebnis selbst in Frage gestellt wurde. Gerade bei Triumphzügen, die der glorifizierenden Zurschaustellung der Taten und Errungenschaften des Kaisers dienten, konnte die Begeisterung bei einer allzu großen Differenz zwischen Inszenierung und Realität sehr schnell ins Gegenteil umschlagen.15

    Auch ,unnötige‘ oder lediglich der eigenen Inszenierung dienende Feldzü-ge konnten entlarvt werden und in hämischem Spott münden.16 Sueton kriti-sierte an den Feldzügen des Domitian nach Germanien, dass diese gar nicht notwendig gewesen (expeditionem … neque necessariam) und nur deshalb aus-geführt worden seien, „um dem Vater und Bruder an Macht und Würde gleich-zukommen“ (tantum ut fratri se et opibus et dignatione adaequaret).17 Dazu passt die Notiz bei Cassius Dio, dass Domitian im Jahr 83 nach seiner Operati-on in Germanien für seinen Triumphzug Händler einkaufte, die als verkleidete Kriegsgefangene mitlaufen mussten.18 Plinius der Jüngere bemerkte nach dem Herrschaftsantritt von Trajan, dass jetzt endlich nicht mehr „vorgetäuschte Triumphwagen und Trugbilder falscher Siege“ (mimicos currus neque falsae simulacra victoriae) angesehen werden müssten.19 Gallienus soll bei einem

    diese Quantität nicht mehr reichte, um den vielfältigen Bedrohungen offensiv zu begeg-nen. Elton (1996), 265-268 sieht in diesen Punkten auch die Hauptgründe für die jewei-ligen Krisen in West- und Ostrom nach 395. Seiner Meinung nach war zwar die römische Armee trotz der sogenannten ,Barbarisierung‘, auf die auch Synesios eingeht, weiterhin überaus handlungsfähig, selbst nach Adrianopel. Jedoch habe die Akkumulation von ei-nem zu großen Druck an den Grenzen, immer wieder auftretenden Bürgerkriegen und letztendlich zu wenigen Soldaten schon früher im Westen, dann später im Osten, zu einer Desintegration des imperium Romanum geführt.

    15 Der ,Klassiker‘ ist hierbei der Triumphzug des Antonius 34 v.Chr. nach seinem Feldzug in Armenien, die Kritik bei Plut. Ant. 50.4, dazu Woodman (1983), 213-215. Beard (2007), 272, Icks (2017) mit Beispielen und dem Hinweis, dass die negative Darstellung solcher Triumphe in der frühen Kaiserzeit meistens erst nach dem Ableben des jeweiligen Kai-sers erfolgte; Icks (2012). Jüngst zum Triumph Wienand/Goldbeck/Börm (2017) mit zahlreicher Literatur; Benoist (2005).

    16 Suet. Claud. 17.1-2 zum Britannien-Feldzug von Claudius.17 Suet. Dom. 2.1. Vgl. auch Suet. Dom. 6.1.18 Cass. Dio. 60.8.6.19 Plin. pan. 16.3. Cass. Dio 77(78).13.3-5 kontrastiert Caracallas Operation gegen die Germa-

    nen mit den „notwendigen“ Kriegen, 77(78).13.1

  • 7

    Triumphzug verkleidete Goten, Franken und Perser mitgeschleppt haben.20 Diese immer wiederkehrende Kritik in den Quellen zeigt vor allem, wie ver-zweifelt manche Kaiser das Wagnis eingingen, einen ,falschen‘ Triumphzug zu veranstalten, weil der Nachweis einer militärischen Leistung als unerlässlich eingeschätzt wurde.

    Es entstand eine paradoxe Situation: Während das Römische Reich sich im dritten und vierten Jahrhundert keine ,traditionellen‘ Kriege, die das Ideal ei-nes basileus polemikos etabliert hatten, mehr leisten konnte, wurde dennoch gerade diese militärische Aktivität von einem Kaiser nach wie vor unbedingt erwartet.21 Und es wurde von ihm verlangt, dass er selbst auch aktiv an den Feldzügen teilnahm – entsprechend der vor allem im zweiten und noch viel stärker im dritten Jahrhundert ausgebildeten Tradition. Diese brisante Kons-tellation, deren Konsequenzen und Auswirkungen im vierten Jahrhundert ein wichtiger Aspekt der vorliegenden Studie sein werden, nenne ich im Folgen-den das imperator-Dilemma. Der Begriff bezeichnet das Spannungsverhältnis zwischen der Erwartung, dass ein Kaiser im Sinne eines basileus polemikos das Reich entweder aktiv verteidige oder die Reichsgrenzen im Sinne der propaga-tio imperii sogar noch erweitere, und der dazu im Widerspruch stehenden his-torischen Entwicklung zu einer immer mehr auf defensive Vorgehensweisen und diplomatische Handlungen angewiesenen Regentschaft des römischen Kaisers.22 Der Begriff „Dilemma“ wurde deshalb gewählt, um auf die ambiva-lente Konstellation hinzuweisen, dass für den Kaiser im vierten Jahrhundert zwei Entscheidungsmöglichkeiten bestanden, die beide jedoch zu einem of-fensichtlich unbefriedigenden Ergebnis führten: Betätigte er sich als kriegeri-scher Kaiser, als basileus polemikos, riskierte er eine militärische Niederlage oder eine signifikante Verschlechterung der strategischen Ausgangssituation an den Grenzen. Betätigte er sich nicht als basileus polemikos, lief er Gefahr,

    20 SHA Gall. 9.5-6, wo auch die Episode geschildert wird, dass sich ein paar Witzbolde un-ter die persischen ,Gefangenen‘ mischten, die auf die Nachfrage, was sie denn bezweck-ten, gesagt hätten, dass sie den Vater von Gallienus suchten. Mit dieser Geschichte sollte Gallienus diskreditiert werden, weil er es nicht geschafft hatte, seinen Vater Valerian zu befreien.

    21 Williams/Friell (1994), 72-76, Whittaker (2004) analysiert die konstante Erwar-tungshaltung über das zweite/dritte/vierte Jahrhundert hinweg und kommt zu dem Schluss (46): „My conclusion is that, in spite of the static (though never totally static) frontiers or termini imperii of the administered provinces … there is nothing in the evi-dence of either the sources or the behavior of the Romans to make a convincing case for a reversal of the ideology of propagatio imperii and imperium sine fine.“

    22 Das imperator-Dilemma ist in dieser Definition somit schon von Beginn der Kaiserzeit an in unterschiedlicher Intensität zu beobachten, siehe unten Kap. 1.1.

    PROLOG

  • Prolog8

    seinen – vor allem den innenpolitischen – Gegnern eine Handhabe für einen Angriff auf seine Legitimationsgrundlage zu bieten.

    Dieses Dilemma ist kein anachronistisches Konstrukt, sondern es wurde bereits von den Zeitgenossen reflektiert, wie bei Synesios deutlich wird; die-ser gab an, dass frühere Kaiser sich nicht mit der Notwendigkeit konfrontiert sahen, das Römische Reich zu verteidigen, sondern noch offensiv vorgehen konnten ohne unmittelbare Dringlichkeit.23 Dass sich auch andere Personen im vierten Jahrhundert mit dieser widersprüchlichen Sachlage gedanklich aus-einandersetzten, die damit verbundenen Folgen problematisierten und ins-gesamt das imperator-Dilemma gerade gegenüber früheren Zeiten enorm an Wirkmächtigkeit gewann, wird der erste Punkt sein, den diese Studie aufzeigt.

    Auf dem Höhepunkt der Debatten, die das imperator-Dilemma auslöste, nämlich in der Zeit ab Theodosius, setzte eine Zäsur ein, deren Parallelität zum imperator-Dilemma geradezu paradox anmutet und die nur schwer erklärbar ist: die Entstehung des hauptstädtischen Palastkaisertums im Osten des Rei-ches. Seit jener Zeit agierten die oströmischen Kaiser kaum mehr selbst im Feld,24 sie befehligten kaum mehr als Oberkommandierende ein Heer an den Grenzen, sondern sie verbrachten die meiste Zeit ihrer Regentschaft im Palast. Dieser Paradigmenwechsel des Palastkaisertums war, wie ich es formulieren möchte, eine „Palastrevolution“.25 Ihr umwälzender Charakter manifestierte sich zum einen darin, dass sie mit einer jahrhundertealten Tradition brach. Seit Marc Aurel hatten sich die Kaiser die meiste Zeit im Feld an den Grenzen des Reiches und in sogenannten Residenzen (z.B. Trier, Mailand, Antiochia) aufgehalten.26

    23 Synes. de regno 1080c-1081a.24 Die wichtigsten Ausnahmen, vor allem auch die Bürgerkriege zur Zeit des Theodosius,

    thematisiert Kap. 5.25 Mit dem Begriff der Palastrevolution assoziiert man zunächst einmal eine Erhebung,

    die ihren Anfang nimmt innerhalb des Palasts eines Herrschers, zum Beispiel aus dem Kreis der Leibwachen. Dies ist jedoch hier nicht gemeint, sondern meine Bezeichnung „Palastrevolution“ – zugegeben ambivalent verwendet – bedeutet, dass die Anfänge des Palastkaisertums unter Theodosius eine wahre Revolution darstellten.

    26 Davenport (2017) zeichnet diese Entwicklung sehr anschaulich nach, ebenfalls McEvoy (2010). Zwar geht auch er auf die Ausnahmen ein, kommt aber zu dem Schluss, dass vor allem die außenpolitischen Herausforderungen seit dem zweiten Jahrhundert das Ideal eines sich vorwiegend in der Hauptstadt aufhaltenden Kaisers auflösten. Vor Antoninus Pius, der in Italien eine rege Reisetätigkeit an den Tag legte, könnte auch bereits Had-rian als erster Vorbote dieser Entwicklung genannt werden. Zum funktionalen Begriff „Residenzkaisertum“ Arce (2016) mit Verweis auf Amm. 26.5.4, siehe außerdem Millar (1977), 31.

  • 9

    Zum anderen reichten die Auswirkungen der theodosianischen Palastrevo-lution bis weit in das siebte Jahrhundert hinein und etablierten eine völlig neue Herrschaftsform und Herrschaftsauffassung im Römischen Reich. Der oströmi-sche Kaiser stilisierte sich seit dem fünften Jahrhundert nicht mehr als Krieger im Feld, er wurde zum Monarchen, der aus dem Palast heraus regierte und mit Gebeten für den Erfolg seiner Truppen sorgte.27 Er wurde zum „unbewegten Beweger“, dessen soziale Distanzierung allerdings weniger weit voranschritt, als es uns die Quellen glaubhaft machen wollen.28 Erst Kaiser Herakleios sollte im siebten Jahrhundert wieder an frühere Traditionen anknüpfen und eine mi-litärische Operation gegen auswärtige Gegner selbst anführen.29 Die Rückkehr zu einem hauptstädtischen Kaisertum unter Theodosius war ein überaus be-deutsamer Transformationsprozess, eben weil er mit der Vergangenheit brach und die Zukunft entscheidend veränderte.

    Gerade diese Entwicklung war ein zentraler Bestandteil der Kritik von Sy-nesios an Arcadius, da der angesprochene Wechsel verhindere, dass sich der Kaiser als basileus polemikos erweise. Synesios forderte von seinem Kaiser, sich nicht zu sehr im Palast abzuschotten (θαλαµεύεσθαι), sondern wieder mit den Soldaten gemeinsame Taten zu unternehmen.30 Diese Worte stellten kei-ne Ausnahme dar. Vor allem Mitglieder der senatorischen Schicht griffen das Palastkaisertum direkt an, die Kritik konzentrierte sich auf den princeps clau-sus.31 Wenn in der Historia Augusta der Autor der Vita Aurelian, die um 400 verfasst wurde, explizit die Palastherrschaft als den Grund für schlechte Kaiser (principes malos) diskreditierte, so ist dies ein Reflex auf eine zeitgenössische

    27 Diefenbach (1996) mit einer Auflistung der neuen Elemente im politischen Zeremoni-ell (Sakralisierung, Ritualisierung, Frömmigkeitsgestus, etc.).

    28 Martin (1984), 117, Straub (1939), 206-207, Beck (1966), 22. Die Konsequenzen der Dis-tanzierung oder Isolation sieht Pfeilschifter (2013), 92 jedoch weniger dramatisch.

    29 Meier (2017), Leppin (2017), 497, Kaegi (2003), 88-89, 111, Diefenbach (2002), 21, McCormick (1987), 47. Im fünften Jahrhundert behauptet deshalb auch der Geschichts-schreiber Candidus, dass die Kaiserherrschaft unzertrennbar mit der Kontrolle über die Hauptstadt verbunden sei, Cand. frg. 1. Herakleios wurde von seinem General Priskos da-für kritisiert, dass er sich außerhalb des Palastes aufhalte, Pfeilschifter (2013), 64-70. Dabei darf der Umstand, dass auf Theodosius mit Arcadius und Theodosius zwei Kind-kaiser folgten, nicht als unausweichliche Voraussetzung für den Erfolg des Palastkaiser-tums angenommen werden, McEvoy (2013), Maier (im Druck).

    30 Synes. de regno 1089b.31 Dass es sich beim princeps clausus eher um ein „Klischee“ als um einen tatsächlichen Um-

    stand handelte, Pfeilschifter (2013), 96, soll hier keine Rolle spielen. Viel wichtiger ist, dass dieser Topos offensichtlich benutzt werden konnte, um den aktuellen Herrscher mit dem negativen Aspekt des despotischen Perserkönigs zu verbinden und ihn damit zu dis-qualifizieren. Zum princeps clausus Chastagnol (1985), Brandt (1988), 7 mit Verweis auf erste Andeutungen in De rebus bellicis, Kolb (1987), 61-67.

    PROLOG

  • Prolog10

    Diskussion; dort heißt es: „Der Kaiser, der im Palast eingeschlossen ist, kennt nicht die Wahrheit.“32 Diese Polemik korrespondierte mit einer Passage aus der Vita des Severus Alexander, worin ebenfalls der princeps clausus – erneut in einer zeitgenössischen Spiegelung – kritisiert wurde, der „nach Art persischer Könige“ (more … regum Persarum) lebe und vom Volk und seinen Freunden isoliert sei.33 Der Geschichtsschreiber Eunap schüttelte wiederum den Kopf darüber, dass im Zirkus kleine bemalte Tafeln eines Stadtpräfekten gezeigt wurden, auf denen ein militärischer Erfolg des Kaisers nicht mit Schlachtge-mälden und persönlicher Teilnahme des Herrschers dargestellt waren, son-dern lediglich eine Hand aus den Wolken, unter der geschrieben stand: „Die Hand Gottes vertreibt die Barbaren“.34 Im Kontext seiner Beschreibung der Er-hebung des Maximus betonte Eunap, dass „die Römer die ganze Welt erobern und alle zu Sklaven machen könnten, wenn sie nur dem Luxus nicht frönen, sondern sich dem Krieg zuwenden würden.“35 Für ihn war der Umzug in den Palast – in dieser Textstelle durch den Hinweis auf den Luxus angedeutet – die Ursache dafür, dass Rom die Möglichkeit vergab, sich zum unumschränkten Herrscher der Welt zu machen und es zu bleiben. Ein wenig später, um die Mit-te des fünften Jahrhunderts, verknüpfte Sidonius Apollinaris den Untergang seiner gallischen Heimat mit dem Umzug des Kaisers in den Palast.36

    Der revolutionäre Aspekt der Transformation zum Palastkaisertum ist des-halb kaum zu unterschätzen: Eben weil – wie noch zu zeigen sein wird –37 sich spätestens ab dem dritten Jahrhundert das Ideal des Kaisers verfestigt hatte, der aktiv und oftmals in der Nähe der jeweiligen Brandherde sich aufhaltend

    32 SHA Aurel. 43.2: imperator, qui domi clausus est, vera non novit. Zur Datierung der Vita Aureliani Chastagnol (1970), Paschoud (1996), 204.

    33 SHA Sev. Alex. 66.3; zur Abfassungszeit (um 395) Bertrand-Dagenbach (1990), 6.34 Eun. frg. 68 (Blockley): ἀνδρείαν µὲν γὰρ βασιλέως καὶ ῥώµην στρατιωτῶν ἢ πόλεµον ἐµφανῆ

    καὶ νόµιµον οὐδαµοῦ τὰ γραφόµενα παρεδήλου καὶ συνῃνίττετο· χειρὸς δέ τινος ὡς ἂν ἐκ νεφῶν προτεινοµένης ἐπίγραµµα ἦν τῇ χειρί· θεοῦ χεὶρ ἐλαύνουσα τοὺς βαρβάρους. αἰσχρὸν τοῦτο καταγράφειν, ἀú’ ἀναγκαῖον. καὶ πάλιν ἑτέρωθι· βάρβαροι τὸν θεὸν φεύγοντες. καὶ τούτων ἕτερα παχύτερα καὶ ἀηδέστερα, κωθωνιζοµένων γραφέων φλήναφον – „Die Tapferkeit des Kaisers oder die Stärke der Soldaten oder offensichtlichen, regulären Krieg – nirgends stellten die Zeichnungen das dar oder deuteten es an. Aber eine Hand streckte sich aus, wie aus den Wolken, mit der Beischrift: ,Die Hand Gottes vertreibt die Barbaren‘ – es ist eine Schande, das niederzuschreiben, aber doch notwendig –, woanders: ,Die Barbaren fliehen vor Gott‘, und so fort, mit noch Plumperem und Unangenehmerem, der Unsinn von trinkenden Malern.“ Zur Datierung Pfeilschifter (2013), 82.

    35 Eun. frg. 55 (Blockley): καὶ συµφανές γε ἅπασι κατέστη ὡς ἡ Ῥωµαίων βασιλεία, τρυφὴν µὲν ἀρνουµένη, πόλεµον δὲ αἱρουµένη, οὐδὲν ἀφίησι τῆς γῆς τὸ ἀνήκοον καὶ ἀδούλωτον.

    36 Sidon. carm. 5.358. Eine weitere Textstelle ist Sulpicius Alexander bei Greg. Tur. Frank. 2.937 Siehe unten Kap. 1.1.1, ausführlich dazu aber auch zuletzt Hebblewhite (2017) und da-

    vor McEvoy (2010).

  • 11

    das Reich verteidigt, ist die skizzierte Entwicklung mit dem Fluchtpunkt Palastkaisertum angesichts des imperator-Dilemmas ein äußerst brisantes und deshalb auch erklärungsbedürftiges Phänomen. Wie war es möglich, ein Palastkaisertum durchzusetzen, wenn die Forderung nach einem basileus po-lemikos immer drängender formuliert und das aus dem imperator-Dilemma resultierende Spannungsverhältnis immer prekärer wurde? Wie konnte Theo-dosius eine neue Regierungsform etablieren, bei der er mit enormem Wider-stand seitens verschiedener Akzeptanzgruppen im Reich rechnen musste? Aufgrund welcher Entwicklungen, die sich in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts ergeben hatten, war diese bemerkenswerte Modifikation der Kaiser-Imago realisierbar? Wie kam es zu dieser Palastrevolution?

    Meine übergeordnete These, die auf diesem Befund aufbaut, lautet: Es war paradoxerweise das imperator-Dilemma, das den wichtigen und zäsur-artigen Übergang vom Residenzkaisertum zum Palastkaisertum im vierten Jahrhundert im Osten einläutete.38 Die Anfänge des Palastkaisertums unter Theodosius waren eine Reaktion auf die höchst prekären Auswirkungen des imperator-Dilemmas, das schon einige Kaiser zuvor – die Untersuchung setzt bei Constantius II. an – zu lösen versucht hatten, welches aber schließlich erst Theodosius durch eine nicht minder riskante Neuakzentuierung traditioneller Erwartungshaltungen an den Kaiser bewältigte.

    Mit dieser Palastrevolution gelang es Theodosius, dem imperator-Dilemma zu entkommen, indem er die Räume des politischen und militärischen Han-delns voneinander trennte, die Betätigung als Kaiser von der persönlichen

    38 Beide Begriffe sind problematisch, da sie nicht exakt den jeweils damit gemeinten Tat-bestand charakterisieren. Ich verwende jedoch im Folgenden diese Terminologie, wohl wissend, dass man für das vierte Jahrhundert bei dem von mir gewählten Begriff des Resi-denzkaisertums nicht von einer mobilen Reiseherrschaft, wie sie die Mittelalterforschung als Unterscheidungskategorie eingeführt hat, Neitmann (1990), ausgehen kann, siehe Duval (1997), Halfmann (1986), Hostein/Lalanne (2012). Mit Residenzkaisertum meine ich das seit der Tetrarchie etablierte System mehrerer Residenzen für verschie-dene Herrscher, die als Städte aufgrund besonderer strategischer und logistischer Vor-teile auch längere Zeit als Aufenthaltsorte für die Kaiser fungieren konnten. Eine weitere Eigenschaft dieser Residenzen ist der Ausbau zu kaiserlichen Repräsentationsorten wie Trier, Mailand, Sirmium, Antiochia, Constantinopel, Hesberg (2006). Zu dieser Defini-tion vergleiche Leppin (2017), 491. Als Palastkaisertum bezeichne ich das ab Theodosius eingeführte hauptstädtische Herrschertum, bei dem sich der Kaiser die meiste Zeit seiner Regierung im Palast zu Constantinopel aufhielt. Sicherlich gab es während des Palast-kaisertums des Theodosius Ausnahmen: vor allem im Bürgerkrieg, dessen exzeptioneller Charakter jedoch erklärt werden kann, siehe Kap. 3.2.4.1. Darüber hinaus mussten im spä-teren Verlauf manche Kaiser ab und an Militärquartiere zu ihrem Aufenthaltsort machen. Alle diese Ausnahmen verhindern meiner Meinung nach jedoch nicht die von mir ange-wandte grobe Einteilung.

    PROLOG

  • Prolog12

    Beteiligung an Kriegszügen abkoppelte und damit die ihm als einlösbar er-scheinenden Erwartungshaltungen seiner Akzeptanzgruppen erfüllte.39 Das hauptstädtische Kaisertum kann hierbei als Fluchtpunkt gesehen werden, der jedoch – wie die vorliegende Studie zeigen wird – in keiner Weise als vorprogrammierter oder ,notwendiger‘ Endpunkt einer Entwicklung angese-hen werden darf. Trotzdem ist es erstaunlich, dass nach Theodosius das Palast-kaisertum sehr stabil blieb und trotz der Kindkaiser Arcadius und Theodosius II. im Osten für über 80 Jahre keine Usurpation belegt ist.40

    Aus diesen verschiedenen Feststellungen ergeben sich die Leitfragen der vorliegenden Studie, die schließlich in die von mir genannten Thesen münden: Ich möchte zeigen, dass das imperator-Dilemma in jener Zeit eine entschei-dende Rolle bei der kaiserlichen Repräsentation spielte, als sich nach Constan-tins Tod Constantius II. gegen seine beiden Brüder Constans und Constantin II. durchgesetzt hatte. In diesem Zusammenhang soll verdeutlicht werden, dass das imperator-Dilemma und die aus ihm resultierenden Konsequenzen von den Zeitgenossen auch wahrgenommen und in vielen Debatten proble-matisiert wurden, was wiederum die Regierungsweise der Kaiser in den fol-genden 50 Jahren entscheidend beeinflusste. Darüber hinaus möchte ich her-ausarbeiten, welche Sprengkraft die mit dem imperator- Dilemma verbundene Sichtweise entwickelte und wie diese mitunter als destabilisierender Faktor bei Bürgerkriegen instrumentalisiert wurde.

    Außerdem soll im Hinblick auf einen wichtigen Fluchtpunkt, nämlich das Jahr 395, herausgearbeitet werden, welche Rolle das imperator-Dilemma beim Übergang vom ,Residenzkaisertum‘ auf das Palastkaisertum spielte. Während die Forschung bisher kaum Gründe dafür gesucht hat, weshalb unter Theo-dosius I. diese Palastrevolution überhaupt möglich war, und der Hinweis auf die beiden Kindkaiser nicht als alleiniges Argument ausreicht, weil damit aus der Retrospektive den Handelnden ein Wissen zugeeignet wird, über das sie nicht verfügen konnten, werde ich darlegen, dass die aus dem basileus- polemikos-Ideal resultierende Erwartungshaltung Theodosius zu drastischen

    39 Im Westen liegt die Sache etwas komplizierter: Mailand kann als neues urbanes Zent-rum bis 402 betrachtet werden, das in der Folge aber durch Ravenna ersetzt wurde, vgl. Leppin (2010), 1159-1163. Jedoch müsste man die Frage stellen, ob beim Umzug nach Ra-venna nicht vielmehr rein militärisch-administrative Aspekte sowie die besondere Lage am Meer mit den Befestigungsmöglichkeiten den Ausschlag gaben.

    40 Im Westen war Honorius freilich mit acht bzw. neun Usurpationen konfrontiert, alle zwi-schen 406 und 415, dazu Pfeilschifter (2013), 19 mit Verweis auf Demandt (2007), 611-612, Elbern (1984), 32-36. Immerhin hatte Valentinian III. zwischen 425 und 455 kei-nen Usurpator gegen sich, während in der Zeit danach die schnelle Abfolge von Kaisern weniger mit Usurpatoren in Verbindung zu bringen war als vielmehr mit Heermeistern wie Ricimer.

  • 13PROLOG

    Maßnahmen veranlasste und gerade das imperator-Dilemma dazu führte, dass sich der Kaiser in den Palast zurückzog. Meine Studie soll nachvollziehbar ma-chen, wie schon bei Constantius das Bestreben sichtbar wird, die jeweiligen Akzeptanzgruppen von einem ,neuen Kurs‘ in der Außenpolitik und damit in der Legitimation seiner Herrschaft insgesamt zu überzeugen; und wie das sich daraus ergebende komplexe Zusammenspiel von verschiedenen Aus-handlungsprozessen in der Folge zu einer Entwicklung führte, die nicht linear verlief, sondern von erfolgreichen und erfolglosen Versuchen geprägt war, das imperator-Dilemma zu lösen.

    In den letzten Jahren erschienen im deutschsprachigen Raum zwei Studi-en, die sich einer ähnlichen Thematik widmeten und die in chronologischer Hinsicht mit meiner Analyse korrespondieren. J. Wienand („Der Kaiser als Sieger. Metamorphosen triumphaler Herrschaft unter Constantin I.“, 2012) be-fasste sich mit der Sieghaftigkeit Constantins des Großen und konzentrierte sich auf die Frage, wie „die militärische Rolle des Kaisers als ideeller Bezugs-punkt für die Interaktion zwischen dem Souverän und den Subjekten … in Szene gesetzt“ wurde.41 R. Pfeilschifters Analyse („Der Kaiser und Kon-stantinopel. Kommunikation und Konfliktaustrag in einer spätantiken Metro-pole“, 2013) bezog sich auf die Zeit von 395 bis 624 und handelte „vom Kaiser und davon, wie er Kaiser blieb“.42 Während die erste Untersuchung somit die militärische Repräsentation Constantins als sieghafter Kaiser ins Zentrum rückte und die zweite der Frage nachging, wie der spätantike Kaiser im Os-ten nach der Etablierung des Palastkaisertums an der Macht blieb, reiht sich meine Studie zwischen beide Publikationen ein, indem sie die Entwicklung nachzeichnet, wie die Nachfolger Constantins umgingen mit der weiterhin wichtigen Legitimation des Kaisers als militärischer Beschützer und Mehrer des Reiches, wie sie diese Erwartungshaltung teilweise zu ersetzen versuchten und wie es Theodosius schließlich gelang, sich von dem imperator-Dilemma zu lösen.43

    41 Wienand (2012), 14. Ein Nebenergebnis zu den zahlreichen anderen Resultaten der Stu-die ist, dass Constantin die militärische Sieghaftigkeit unbedingt aufrecht erhalten, ja sie gegenüber den Herrschern der Tetrarchie sogar noch steigern musste (502). Von diesem Befund geht meine Untersuchung aus und beginnt deshalb nach Constantin.

    42 Pfeilschifter (2013), 1.43 Für den Westen hat McEvoy (2010) das Phänomen des Übergangs zum Palastkaisertum

    untersucht. Sie kommt zu dem Schluss, dass das Ideal vom kämpfenden Kaiser deshalb nicht mehr aufrecht erhalten wurde, weil seit Gratian und besonders seit Honorius die militärische Führung durch Kindkaiser nicht mehr als adäquat erachtet und das Ober-kommando deshalb auf Heermeister übertragen wurde. Diese Erklärung ist plausibel; man müsste jedoch fragen, wie schon unter Theodosius im Osten eine solche Transfor-mation zum Palastkaiser möglich war.

  • Prolog14

    Der in dieser Zeit zwischen Constantin und Theodosius erfolgte Wechsel vom Residenz- zum Palastkaisertum wurde in der Forschung bisher nur wenig untersucht. Man hat den Übergang zum Palastkaisertum oft festgestellt, ohne ihn kausal an bestimmte Gründe zu binden. Eine solche Sichtweise ist nicht illegitim und betont den eher fließenden Charakter der Entwicklung zwischen Constantin und Theodosius.44 Jedoch wird meiner Meinung nach dadurch der brisante Vorgang dieser Entwicklung nivelliert und der revolutionäre Charak-ter der Entwicklung unter Theodosius nicht angemessen thematisiert.45

    Einige Studien berühren den von mir ausgewählten Aspekt in bestimm-ten Punkten46 und machen deutlich, dass die Frage, warum das römische

    44 Mitchell (2007), 89: „The reign of Theodosius saw the beginnings of a major shift in the role of the emperors themselves. After 380 it became increasingly unusual for em-perors to reside in frontier areas. Theodosius stayed for most of his reign in Constanti-nople.” Ebenso Krause (2002), 393: „Bis zu Theodosius dem Großen leiteten die Kaiser die Kriegsoperationen noch persönlich und waren schon deshalb viel unterwegs … nach 395 richtete sich der Hof im Osten definitiv in Konstantinopel ein.“ Ebenfalls Demandt (2007), 136–137, Martin (1995), 101 und Martin (1997), 54: „Seit um 400 residierten die östlichen Kaiser fast ausschließlich in Konstantinopel“ spricht die nachfolgenden Ent-wicklungen an, untersucht jedoch nicht die Genese des Palastkaisertums. Errington (2006), 29-30 sieht nach Theodosius einen reibungslosen Übergang der Herrschaft auf seine Kinder; diese Feststellung trifft zu, dennoch muss man nach dem Grund für die scheinbar komplikationslose Machtübernahme fragen, die – obwohl es in der ersten Zeit zu keiner Usurpation kam – dennoch eine prekäre Angelegenheit darstellte. Überhaupt nicht thematisiert wird der Übergang zum Palastkaisertum überraschenderweise bei Curran (1998), Blockley (1998), Kelly (1998). Arce (2016) legt den Fokus darauf, wel-che Gründe die Kaiser im vierten Jahrhundert veranlassten zu reisen.

    45 So zum Beispiel zur persönlichen Kriegsführung des Kaisers, die sicherlich erklärungs-bedürftig ist: Lee (2013) 6 und 82: „Constantinople did not function as a regular impe-rial base any more regularly than Rome until towards the end of the fourth century. … Perhaps the most important consequence of this was that emperors in this period no longer participated in military campaigning, an important change with ramifications in many directions.“ Elton (1996), 239: „After the 390s there were fewer offensive opera-tions and emperors took less part in field campaigning.“

    46 Umfassend hat jüngst Hebblewhite (2017) das Verhältnis zwischen den römischen Kaisern und der Armee in den Jahren 235-395 untersucht und dabei die enorme gegen-seitige Abhängigkeit betont. Die Studie endet deshalb mit 395, weil nach Theodosius die persönliche Bindung zwischen Kaiser und Heer immer schwächer geworden sei. Meier (2009), 280 verknüpft die Verlagerung der Machtbasis auf den Palast mit reli-giösen Gründen. Leppin (2003b), 55–56 problematisiert die allmählich wegfallende Legitimationsoption der militärischen Betätigung. Diefenbach (2002) betont ebenfalls den zäsurartigen Einschnitt beim Übergang zum Palastkaisertum und erklärt die daraus folgenden Konsequenzen für das Hofritual. Pfeilschifter (2013), 21 unterstreicht die außergewöhnliche Bedeutung des Paradigmenwechsels unter Theodosius, wendet sich aber aufgrund des zeitlichen Bereichs seiner Untersuchung vor allem den daraus folgen-den Konsequenzen zu. Lee (2007), 35 vertritt die Ansicht, dass die Todesfälle von Julian

  • 15Der Kaiser Als Krieger

    Kaisertum im Osten eigentlich in den Palast zurückkehrte, eine ebenso wich-tige Thematik ist wie das erstaunliche Phänomen, dass die Palastherrschaft so lange stabil blieb.47 Letztere Frage kann und muss hier nicht geklärt werden; jedoch setzt meine Studie genau an den Gründen an, welche Theodosius dazu bewogen haben könnten, in den Palast einzuziehen, und wie es ihm schließ-lich auch gelang, eine grundlegende Basis für das hauptstädtische Kaisertum in Constantinopel zu etablieren.

    1.1 Der Kaiser als Krieger – Genese und Relevanz der kaiserlichen

    Rolle als basileus polemikos

    Die im Prolog angewandte Kürze bei der Skizzierung der Ausgangsfrage er-fordert es, manche Sachverhalte, die zuvor etwas vereinfacht dargestellt wur-den, nun genauer auszuführen. Im Folgenden soll deshalb die Genese des imperator-Dilemmas und dessen Wirkmächtigkeit bis ins vierte Jahrhundert skizzenhaft nachgezeichnet und die Entwicklung zu dem damit verbundenen Ideal des Kaisers als basileus polemikos umrissen werden. Der ebenfalls wie-derum sehr kursorische geschichtliche Abriss verfolgt nicht die Absicht, eine möglichst umfassende und vollständige Beschreibung der Periode vom Be-ginn des Principats bis ins vierte Jahrhundert zu leisten. Stattdessen sollen die wichtigsten Phänomene nachgezeichnet werden, die im weiteren Verlauf für diese Studie relevant sind. Ebenso ist darauf hinzuweisen, dass hier dem his-torischen Prozess keine lineare teleologische Entwicklung unterstellt werden soll und man sicherlich viele Ausnahmen finden könnte, die jedoch gegenüber

    und Valens dazu geführt hätten, dass Theodosius einen sicheren Platz abseits aller Ge-fahren im Palast aufgesucht habe, ähnlich zuvor schon McCormick (1987), 47, Whitby (1992), 302-303. Jüngst ist Leppin (2017) in einer Studie noch einmal dieser Frage nach-gegangen und zu dem Ergebnis gekommen, dass Theodosius’ Einzug in den Palast ver-schiedenen kontingenten Entwicklungen geschuldet war, die man nicht als zielgerichtete Absicht, sondern als Resultat eines ständigen Suchens und Experimentierens ansehen sollte. Während der strukturgeschichtliche Ansatz von Leppin vor allem auf das Span-nungsverhältnis von Zentrum und Peripherie abhebt, versucht die vorliegende Studie die dahinterliegenden Debatten offen zu legen. Der ebenfalls kürzlich erschienene Aufsatz von Meier (2017) untersucht die erstaunliche Stabilität des hauptstädtischen Kaisertums im fünften/sechsten Jahrhundert.

    47 Damit verbunden ist ebenso die Frage, weshalb auf einmal Kindkaiser die Herrschaft übernehmen konnten, die die militärische Führung nicht in der gleichen Weise überneh-men konnten wie ihre Vorgänger. Diese Thematik hat vor allem auch McEvoy (2013) im Hinblick auf die Kindkaiser Honorius (und andeutungsweise auf Arcadius) erschöpfend und überzeugend behandelt.

  • Prolog16

    einer allgemeinen größeren Tendenz in den Hintergrund rücken und den Be-fund nicht entscheidend verändern.48

    Bereits Octavian lag – neben vielen anderen Aufgaben – nach seinem für ihn eher unglücklich verlaufenen Auftritt bei der Schlacht von Philippi49 da-ran, seine Imago zum fähigen Feldherrn zu korrigieren. Wohl schon im Jahr 38 führte Octavian die Ehrenbezeichnung imperator als ständigen Bestandteil des Namens.50 Die unglaublich große Textmenge, die Augustus in seinen Res Gestae den außenpolitischen Erfolgen widmet, bezeugt den hohen Stellenwert dieser Tätigkeit für den Princeps.51 Selbst wenn Augustus eine ideologische Weltherrschaft über den orbis terrarum proklamieren ließ, wurde die aktive militärische Expansion als unersetzbare Grundlage kaiserlicher Legitimation und Repräsentation angesehen.52 Im Laufe seiner Herrschaft legte Augustus jedoch weniger Wert auf die persönliche Teilnahme an militärischen Operatio-nen. Zur Aufrechterhaltung seiner Imago als imperator genügte es ihm, auf die unter seiner Herrschaft erkämpften Siege zu verweisen, die nicht unbedingt durch Schlachten errungen worden waren.53

    Lässt man die kaum zu beantwortende Frage, ob Augustus seinem Nach-folger tatsächlich von einer weiteren Expansion abgeraten habe,54 und die

    48 Für die Zeit davor, also die römische Republik, bei der man bereits im vierten/dritten Jahrhundert v.Chr. ansetzen könnte, siehe u.a. Beck (2005), Eich/Eich (2005). Ich be-schränke mich im Folgenden auf die römische Kaiserzeit.

    49 Plut. Ant. 22, App. civ. 5.14.57.50 Syme (1969), 281 betont, dass der Namensbestandteil imperator nicht für einen Amtstitel

    stand, sondern für ein praenomen mit inhaltlicher Bedeutung.51 Aug. R.G. 26-33. Dazu Mattern (1999), Heuss (1975). Schmitt (1997), 17–18 unter-

    streicht, dass es Augustus dabei vor allem um den Anspruch geht, das Reich extensiv ver-größert zu haben. Die Form des Ausmaßes wird nicht thematisiert.

    52 Timpe (1990), Mattern (1999), 200. Die eigenen Expansionsziele unterminierten nicht die pax Augusta, da sie sowohl das Ergebnis von Eroberung war als auch das Versprechen an die Untertanen einlöste, allen römischen Bürgern die Fürsorge ohne weitere Bürger-kriege angedeihen zu lassen, vgl. Wendt (2009), 182. Die dreifachen Schließungen des Janus-Tempels (Aug. R.G. 13, Suet. Aug. 22) sind dabei kein Widerspruch, da ein Dauer-krieg weder erwartet wurde noch durchführbar war, vgl. Suet. Aug. 21: tantumque afuit a cupiditate quoquo modo imperium vel bellicam gloriam augendi. Gruen (1985), 51–55 mit dem Hinweis, dass der Friede bei Augustus unmittelbar mit dem Krieg verknüpft ist und in der imperialen Selbstdarstellung überall dort zum Tragen kommt, wo auf die Konse-quenzen einer Eroberung hingewiesen wird.

    53 So betonte Augustus besonders auch diplomatische Siege wie die Rückgabe der Feldzei-chen durch die Parther, Aug. R.G. 29.

    54 Tac. ann. 1.11.7, Cass. Dio 56.33.5; dazu Ober (1982), 325, Seager (1972), 174, Mehl (1994), 459. Vielleicht war es Tiberius aber auch nicht gelungen, seine Siege ähnlich geschickt darzustellen, wie Augustus dies vermocht hatte.

  • 17Der Kaiser Als Krieger

    Problematik, inwieweit Tiberius das Römische Reich vergrößerte oder vergrö-ßern wollte,55 außer Acht, so bleibt dennoch die Kontinuität bestehen, dass die Außenpolitik in den folgenden Jahren die Bewährungsgrundlage für die Prätendenten der Macht blieb. Dies zeigt sich schon an der regen Diskussion in den Texten zeitgenössischer Geschichtswerke, in denen Enttäuschung über die fehlende propagator-Tätigkeit (Tacitus) oder Begeisterung über die rege Aktivität des Tiberius an verschiedenen Fronten (Velleius) geäußert wird.56 Der dabei verhandelte Status des Princeps beruhte während der frühen Kaiser-zeit nicht allein auf konkreten Kampfhandlungen, sondern wurde auch durch seine Position als Oberbefehlshaber der Armee definiert.57

    Die folgenden julisch-claudischen Kaiser sahen sich mit derselben Er-wartungshaltung konfrontiert.58 Der Nachweis der eigenen Befähigung als

    55 Tac. ann. 6.32.1; zu Tiberius als „Friedenskaiser“ Levick (1976), 137; siehe auch Seager (1972), 173. Über die Sinnhaftigkeit einer Diskussion der genauen Motive des Tiberius Wendt (2009), 194.

    56 Tac. ann. 4.32.2 sowie Vell. 2.129. Aus diesem Grund wurde die gloria immer stärker auf den Princeps hin monopolisiert, um durch erfolgreiche Feldherrn keine potentiellen Konkurrenten emporkommen zu lassen.

    57 Eich (2007), 514 verweist auf das politische Nahverhältnis zur Armee, welches ein „un-ersetzlicher Bestandteil des Konglomerats von offiziellen Befugnissen und informellen Machtquellen“ des römischen Kaisertums gewesen sei.

    58 Als Beispiel sei auf das Britannien-Unternehmen des Caligula verwiesen. Sieht man Caligulas Operation als ernstgemeinte Kampagne an, so lässt sie sich fast nur mit dem Motiv erklären, dass sich der Kaiser in der Notlage wähnte, sich unbedingt als impera-tor stilisieren zu müssen; betrachtet man das gesamte Unternehmen – wie es auch Suet. Cal. 46 nahelegt – als Farce, so könnte man darin den gescheiterten Versuch Caligulas erkennen, sich von einer Erwartungshaltung zu emanzipieren; vgl. dazu Winterling (2003), 114, Scramuzza (1971), 203–204. Auch bei Claudius drängt sich der Eindruck auf, dass sein Britannienunternehmen vor allem aus der Absicht entstand, seine militärische Fähigkeit unter Beweis zu stellen, wie z.B. Heil (1997), 72 und Griffin (1987), 225 dar-gelegt haben, dieselbe Meinung bei Levick (1997), 139: „It was the obvious lace for the acquisition of real military glory“. Dieselbe Ansicht teilte schon Suet. Claud. 17. Darüber hinaus bemühte sich Claudius auch bei anderen Gelegenheiten, seine virtus imperatoria zu betonen, z.B. bei der Annahme der ornamenta triumphalia im Zuge der Provinzialisie-rung Mauretaniens; ebenso beim Triumphbogen über der Via Flaminia mit der Rühmung, dass „elf Könige Britanniens besiegt wurden … und als erster die barbarischen Stämme jenseits des Ozeans unter die Herrschaft des römischen Volkes gebracht zu haben“, CIL VI.920 = ILS 216; des Weiteren können 27 Akklamationen zum imperator nachgewiesen werden, Levick (1997), 137. Die Verweigerung der Annahme des praenomen imperatoris (Suet. Claud. 11, Cass. Dio 60.3.4) lässt sich damit erklären, dass Claudius hier eine gefähr-liche Verbindung zu Caligula sah. Für ihn war die Akklamation durch die Soldaten die wichtigste Komponente, die es im Hinblick auf die eigene Stilisierung als erfolgreicher imperator auszunutzen galt. Bezüglich Nero konstatiert Suet. Ner. 18, dass er keine großen

  • Prolog18

    erfolgreicher propagator imperii wurde von fast allen Kaisern als Grundlage der eigenen Legitimation und Repräsentation angesehen, um den Ansprüchen des seit Augustus etablierten Akzeptanzsystems zu genügen. Diese Entwick-lung erfuhr unter den Flaviern eine Fortführung; da mit Vespasian ein be-reits erfahrener Feldherr den Thron bestiegen und sein Sohn Titus ebenfalls bereits Meriten gesammelt hatte, sah sich Domitian bei seinem Regierungs-antritt vor die besondere Herausforderung gestellt, in der Spur dieser beiden Vorgänger seine virtus imperatoria erst noch unter Beweis stellen zu müssen. Sein Feldzug gegen die Chatten diente wohl nur diesem Aspekt, ebenso seine Unternehmung gegen die Daker.59 In der gleichen Weise beabsichtigte auch Trajan, unmittelbar nach seiner Thronbesteigung, die Erhebung zum Kaiser zu legitimieren. Besonders deutlich wird dies – neben der von ihm vorangetrie-benen Expansion der Reichsgrenzen – an dem monumentalen Bauprogramm, das besonders darauf abhebt, ihn in der Rolle des erfolgreichen propagator imperii zu zeigen.60 Ebenso preisen auch die literarischen Zeugnisse aus der-selben Zeit Trajan als basileus polemikos.61

    Ambitionen gehegt habe, das Reich zu erweitern. Gleichwohl war Nero an den Grenzen des Römischen Reiches sehr aktiv (Armenier, Parther, Germanen), wiederum findet sich eine Vielzahl an Akklamationen, vgl. Griffin (1987), 231–233, sowie die Errichtung ei-nes Mars-Ultor-Tempels (Tac. ann. 13.8.1), die der sonstigen Einschätzung, Nero habe sich nicht für Politik im Allgemeinen interessiert, wie Grant (1970), 111 oder Christ (2005), 229 annehmen, widersprechen. Zahlreiche weitere Belege für seine aktive militärische Tätigkeit, die durchaus auf ein Bewusstsein schließen lassen, dass diese Komponente als essentiell für die eigene Legitimation und Repräsentation erachtet wurde, bei Wendt (2009), 241–250. Der These, dass Neros Außenpolitik eine Abkehr von Augustus’ Expansi-onsstreben gewesen sei, wie sie Schur (1963), 113 vertritt, ist zu widersprechen, vgl. Heil (1997), 76.

    59 Die nur wenig relevante Bedeutung dieser Unternehmungen wurde wohl auch von Zeit-genossen so empfunden, wie der Reflex bei Suet. Dom. 2.1 und 6.1 vermuten lässt. Siehe auch Mart. 2.2, Plin. pan. 17. Selbst wenn man bei Tacitus’ Schrift Agricola in Rechnung stellt, dass der Text zur posthumen Rehabilitierung des Schwiegervaters verfasst wurde, kann man die darin evidente Erwartungshaltung einer Expansion des Reiches durch den Kaiser (Agr. 39-40) nicht ganz beiseite schieben, da sie mit einem vergleichbaren An-spruch – der Enttäuschung über die anscheinend zu wenig offensive Außenpolitik des Tiberius – in den Annalen korrespondiert (Tac. ann. 4.32.2).

    60 Zu Trajans Repräsentationsbedürfnis Schmitt (1997), 35. Auf Inschriften wurde Trajan als „Mehrer des Erdkreises“ bezeichnet, CIL VI.958, siehe Kneissl (1969), 109. Den Sieg über die Daker feierte Trajan mit der Anlage des Trajansforums, Leon (1971), 38–40. Die Architektur des gesamten Forums und sein Bildprogramm zielen darauf ab, die Sieghaf-tigkeit des Kaisers sowie seine erfolgreiche Aktivität als imperator herauszustellen, Zan-ker (1970), Fehr (1985/1986), Florescu (1969), Gauer (1977), Schmitt (1997), 36. Zur ,offensiven‘ Darstellungsprogrammatik Hölscher (1980), 292–293.

    61 Neben Tacitus’ Begeisterung über die Offensive gegen die rechtsrheinischen Germanen in der Germania, in der, wie Nesselhauf (1952), 234–236 gezeigt hat, dem Leser die Notwendigkeit einer Befriedung jener Stämme suggeriert wird, steht der Panegyrikos

  • 19Der Kaiser Als Krieger

    Für die Zeit vom Übergang ins erste Jahrhundert n.Chr. bis zu den Marko-mannenkriegen hat die Forschung häufig von einer friedlichen Koexistenz zwischen Römern und den Kriegerverbänden an der Grenze gesprochen.62 Die Zeugnisse griechischer Texte jener Zeit, die das Idealbild eines philoso-phischen, dem Geist der Stoa verpflichteten humanen Kaisertums in den Vordergrund stellen, dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das imperator-Ideal weiterhin seine Gültigkeit hatte und die daraus resultierende Erwartungshaltung im Hinblick auf die Handlungssphäre des Kaisers unver-mindert präsent war.63 So ließ sich beispielsweise Lucius Verus auf Inschriften als propagator imperii betiteln.64 Die Ehrensäule für Marc Aurel, die der Senat 176 beschlossen und 180/193 auf der heutigen Piazza Colonna errichtet hatte, lehnt sich im Bildprogramm an die Trajanssäule an und preist die militärischen

    von Plinius, welcher Trajan als strahlenden basileus polemikos darstellt, vgl. Seelentag (2004) mit weiterer Literatur.

    62 Petit (1967), 93–96, Alföldi (1971), 84–86, Gesche (1981), 166–167, Stahl (1989), 289–291. Alföldi (1971), 398–400 legt nahe, dass zwar manche Senatorenkreise diesen Rückzug beklagt und die jeweiligen Kaiser zu einer weiteren Expansion aufgefordert hät-ten, mit ihren Hinweisen jedoch keinen Einfluss auf die kaiserliche Regierung ausübten. Ob die Exekution von vier hervorragenden Generälen Trajans nach dem Regierungsan-tritt Hadrians (Cass. Dio 69.2.5, SHA Hadr. 7.1-3) mit dieser Problematik zu tun hat, kann nicht bewiesen werden. Ein möglicher Bezug erscheint aber wahrscheinlich. Die ange-spannte Beziehung Hadrians zu den Senatoren und führenden Militärs auch bei Cass. Dio 69.2.5-6 sowie 69.23.2-3 und SHA Hadr. 7.1-3 und 9.2-3, dazu Kerler (1970), 25–28, Klein (1981), 140–142. Fronto beklagt, dass die Soldaten der römischen Grenzarmeen aufgrund der Langeweile, die ihnen das Regime unter Hadrian aufbürde, nicht mehr an Schilden und Schwertern interessiert seien, sondern an witzigen Worten und feudalen Zelten (ad verum imperatorem 2.1). Schmitt (1997), 44: „Zusammengenommen illustrieren die Stimmen eines Tacitus, Plinius und Fronto, dass die Erweiterung des Reiches im Bewusst-sein breiter Teile der römischen Öffentlichkeit des zweiten Jahrhunderts nach wie vor zu den zentralen Herrscherpflichten zählte und alle Kaiser den Beweis ihrer Bereitschaft und Fähigkeit als Welteroberer und Weltherrscher durch ihre tatkräftige und erfolgreiche Bewährung im Krieg demonstrieren mussten.“

    63 So beispielweise die Schrift „Über die Königsherrschaft“ (Περὶ βασιλείας) von Dion Chrysostomos, vgl. or. 1.11-1.15; 3.25, dazu Jones (1978), 115–117, Kienast (1971), 62. Dion Chrys. or. 1.27 fordert vom Kaiser, auf eine Expansion des Reiches zu verzichten. Es sei nichts mehr vorhanden, wofür sich ein Krieg lohne. Aus Dion Chrys. or. 3.36, 4.44 sowie 4.51-53 kann man schließen, dass er Eroberungen, die ausschließlich aufgrund von Ruh-messtreben unternommen werden, ablehnt (Xerxes, Dareios, Alexander). Ebenso merkt auch P. Aelius Aristides in seiner Lobrede auf Rom an, die er im Jahr 143 in Gegenwart von Antoninus Pius hielt, dass das Römische Reich die besten Gebiete der Welt bereits um-fasse (or. 26.28), er ermuntert indes weiterhin zur Friedenssicherung (or. 26.72) und legt nahe, dass zusätzliche Eroberungen keinen Gewinn mit sich brächten, vgl. Klein (1981), 152–153.

    64 CIL VI.1022, dazu Kneissl (1969), 109.

  • Prolog20

    Taten des Kaisers.65 Auch manche Reliefs finden sich, die von brutaler Bild-lichkeit geprägt sind und die Härte und Entschlossenheit des Kaisers offenba-ren, der seine Gegner mit der ihnen zustehenden Schärfe bestraft, um einen Domino-Effekt, wie ihn Synesios skizzierte, zu vermeiden. Ein defensives Ver-halten hingegen eröffnete Flanken für potentielle Konkurrenten: Als Severus Alexander eine Invasion der Germanen nur mit Verhandlungen statt mit Krieg abwendet, kann Maximinus Thrax erfolgreich putschen, da seine offensiveren Pläne im Sinne eines basileus polemikos bei den Soldaten größeren Anklang finden.66

    Diese Erwartungshaltung änderte sich auch nicht im dritten Jahrhundert.67 Maximinus Thrax sowie die illyrischen Kaiser Claudius Gothicus, Aurelian und Probus standen für den neuen Typus des sogenannten Soldatenkaisers, der sich zumeist aus ärmlichen Verhältnissen im Heer hochgedient hatte und in den Ritterstand gelangt war.68 Diese Kaiser genossen großes Ansehen beim Militär und ihre Herrschaft beruhte im Wesentlichen auf dem Nachweis ihrer kriege-rischen Fähigkeiten.69 Andere dynastische Legitimationsgrundlagen verloren zunehmend ihre Bedeutung, weil die oftmals gleichzeitig an unterschiedlichen Grenzabschnitten einsetzenden Bedrohungen durch neu formierte Gegner

    65 Schmitt (1997), 39. Auch hier wird der Übergang der römischen Truppen über die Do-nau der Darstellung der Trajanssäule entsprechend als offensive Operation beschrieben, vgl. Szene III-IV in Caprino (1955), Tafel IV-V.

    66 In dieser Situation spielte es keine Rolle, inwiefern die Agenda des Maximinus überhaupt wirkungsvoller war, Mattern (1999), 99. Herod. 6.7.9 macht explizit deutlich, dass Sever-us mit seiner Verhandlungslösung auf große Kritik stieß. Anstatt sich im Krieg zu bewei-sen und etwas zu wagen (διὰ πολέµου κινδυνεύειν), anstatt sich für die Beleidigungen der Germanen zu rächen (τιµωρήσασθαι), habe der Kaiser den Frieden erkauft. Die Soldaten hätten es als schwere Schmach empfunden, dass Severus nicht bereit gewesen sei, Krieg zu führen: οἱ µέντοι στρατιῶται χαλεπῶς ἔφερον διατριβῆς τε µαταίας ἐ)ινοµένης, καὶ µηδέν τι γενναῖον ἢ πρόθυµον ἐς τὸ πολεµεῖν παρέχοντος τοῦ Ἀλεξάνδρου.

    67 Mattern (1999), 211, vgl. ausführlich Lee (2007), 37 mit seinem Kapitel „The unchanging ideology of victory”.

    68 Dieser Aspekt wird vor allem in den Quellen deutlich betont, Aur. Vict. Caes. 2.1, Eutr. 9.1, Epit. de Caes. 25.1, SHA Maximin. 8.1, Hebblewhite (2017), 1, Johne/Hartmann (2011), 1027, Le Bohec (2014), 231-245. Anders Börm (2008), 78–82.

    69 Manders (2012), 69. Sommer (2009), 251. Johne/Hartmann (2011), 1027: „Sie stützten ihre Herrschaft vor allem auf die Armee, ihre Regierung war damit eng mit ihrem militä-rischen Erfolg oder Misserfolg verbunden.“ Mit dieser Entwicklung hängt gleichzeitig die Marginalisierung des Senats zusammen, der nun nicht oder kaum mehr in die Entschei-dungsfindung der Kaisererhebung eingebunden wurde, vgl. Heil (2011). Hebblewhite (2017), 12 zeigt, dass dynastische Anspielungen auf den Münzprägungen neben traditio-nellen Legenden wie princeps ivventvtis immer mehr die militärische Leistungsfä-higkeit präsumptiver Nachfolger betonen, wie bei Maximinus Thrax, der sich und seinen Sohn mit der Umschrift avgvsti germanici darstellen lässt.

  • 21Der Kaiser Als Krieger

    und die damit verbundene Notwendigkeit militärischer Operationen den Be-deutungszuwachs des Kriegerischen im Kaiser-Ideal katalysierten.70 Aurelius Victor urteilte über die Kaiser der sogenannten Tetrarchie, dass alle durch ihre militärische Laufbahn gestählt worden und deshalb dem Römischen Reich äu-ßerst nützlich gewesen seien, obwohl ihnen die feinere und höhere Bildung gefehlt habe. Die militärische Leistung allein konnte nun nicht vorhandene andere Voraussetzungen kompensieren, da die Verteidigung des Römischen Reiches zur wichtigsten Legitimation des jeweiligen Kaisers geworden war.71 Als Resultat dieser Entwicklung setzte der Paradigmenwechsel zum Feldkaiser ein, der nicht mehr von Rom aus regierte, sondern direkt an den Brandherden der Grenzverteidigung handelte.72 Ein Teil der Forschung hat für diese Ent-wicklung die ,Militarisierung‘ der Gesellschaft im dritten Jahrhundert verant-wortlich gemacht,73 eine These, die jedoch in jüngster Zeit wenig Anhänger gefunden hat.74 Dennoch lässt sich auf den Münzprägungen ein signifikanter Anstieg von Anspielungen auf militärische Leistungen beobachten, so dass

    70 Lee (2007), 24: „Military competence was the fundamental desideratum for military com-mands – and, by logical extension, for the commander-in-chief.“ Wienand (2012), 141: „Die Entwicklungen des dritten Jahrhunderts – mit einer zunehmenden Verschiebung der Machtgewichte hin zum Militär und der Schwächung senatorischen Einflusses auf das Kaisertum – hatten dazu geführt, dass sich die militärische Befähigung des Herr-schers zu einer unhintergehbaren Voraussetzung der Akzeptanzgewinnung entwickeln konnte.“ Immerhin konnte damit den wichtigsten Bedrohungen effektiv begegnet wer-den. Obwohl fast der gesamte Zeitraum von einer hohen Instabilität und von teilweise chaotischen Verhältnissen an den Grenzen sowie innerhalb des Reiches geprägt war, obwohl empfindliche Niederlagen gegen die Perser und Germanen eingesteckt werden mussten, gelang es den Kaisern Claudius, Aurelian, Tacitus und Probus, das Reich zusam-menzuhalten, vgl. Johne/Hartmann (2011), 1050, Kreucher (2003), Johne (2006). Allerdings war der Militärhaushalt auch auf ein beinahe unvorstellbar hohes Niveau ge-stiegen, Liebeschuetz (2007), 16–17.

    71 Aur. Vict. Caes. 39.26: his sane omnibus Illyricum patria fuit: qui, quamquam humanitatis parum, ruris tamen ac militiae miseriis imbuti satis optimi reipublicae fuere; bei Zon. 12.30 die Anmerkung, dass die Soldaten deshalb sich für Diocletian entschieden hätten, weil er im Krieg gegen die Perser großen Mut gezeigt habe; zur Stilisierung Diocletians als Soldatenkaiser Hebblewhite (2017), 11-12, zur Bedeutung des militärischen Aspektes in der Tetrarchie Börm (2015).

    72 Lee (2007), 25 listet die maßgeblichen Zahlen auf: In der Zeit von 193-235 (42 Jahre) ver-brachten die Kaiser ungefähr die Hälfte ihrer Regierungszeit in Rom (22 Jahre), während in dem Zeitraum von 235-337 (102 Jahre) nur noch ein gutes Drittel der Zeit in der Haupt-stadt residiert wurde (38 Jahre).

    73 MacMullen (1965), 65, Christol (1988), Christ (2005), 702, Cosme (1998), 94.74 Palme (1999), Witschel (1999), Burton (1998). Eich (2007), 527 hat gezeigt, dass der

    Bedeutungszuwachs der Armee vor allem ein Resultat des Ausbaus der zivilen Adminis-tration war und plädiert deshalb auch für eine etwas vorsichtigere Terminologie bei der Charakterisierung des dritten Jahrhunderts als ,Militarisierungs‘-Jahrhundert.

  • Prolog22

    dieser Orientierungsmaßstab immer stärker in das Zentrum kaiserlicher Legi-timation rückte.75

    Mit Constantin erfährt die kaiserliche Selbstdarstellung als basileus pole-mikos einen weiteren Höhepunkt. Obwohl sich zu Beginn des vierten Jahr-hunderts die Lage an den Grenzen deutlich entspannt hatte und Constantin während seiner zahlreichen Kämpfe um die Alleinherrschaft nicht mit einem ähnlich gefährlichen Bedrohungsszenario von auswärtigen Gegnern konfron-tiert war wie das Reich im dritten Jahrhundert, ließ er keine Gelegenheit aus, sich als militärisch fähiger propagator imperii zu stilisieren. Constantin führte auch den Bürgerkrieg als akzeptiertes Feld der basileus-polemikos-Vorstellung ein, um die Erfolge gegen Maxentius und Licinius als rechtmäßigen Beweis sei-ner imperator-Fähigkeit und -tätigkeit anführen zu können.76 Dass aber die Er-wartung an einen außenpolitisch offensiv vorgehenden Kaiser – trotz einiger Siege gegen auswärtige Gegner –77 weiterhin lebendig war, sieht man daran, dass die Panegyrik auf Constantin ein zusätzliches Kompensationsargument ins Spiel brachte: Constantin habe schon vor seiner Thronerhebung in jugend-lichem Alter militärische Meriten vorweisen können.78

    75 Manders (2012), 49.76 Die Panegyrik gestaltete dabei den eigentlich für Constantin günstigen, aber hinsicht-

    lich seiner Stilisierung zum basileus polemikos ungünstigen Umstand, dass die römischen Grenzen im ersten Drittel des dritten Jahrhunderts von keinen großen oder parallel einsetzenden Invasionen gefährdet waren, gekonnt zu einem Resultat kaiserlicher Ent-schlossenheit um. In Pan. Lat. 7(6).4.4 weist der Redner darauf hin, dass Constantius I. „eine sehr große Zahl barbarischer Völker gezähmt“ (plurimas ille barbaras nationes vic-toria domuit) habe. Constantin bändige hingegen seine Feinde durch den Terror seines Kriegseifers (alacritatis tuae terrore). Ihm fehle deshalb die materia vincendi – also die Möglichkeit, seine Sieghaftigkeit unter Beweis zu stellen, Wienand (2012), 102. Eine be-sondere Rolle spielt bei der Stilisierung zum basileus polemikos das Christentum, in des-sen Panegyrik auch militärische Siege über Barbaren und Römer gepriesen werden, vgl. Eus. laus Const. 6.21.

    77 Eine Ausnahme stellt der Sieg über die Goten im Jahr 332 dar, Kulikowski (2007); Kuli-kowski (2007), 84-85, Iul. or. 1.9d, ebenso der Sieg über die Germanen, der wohl zu den decennalia gefeiert wurde, McCormick (1987), 37, vgl. Euseb. vita Constant. 1.42.46, Pan. Lat. 12(9).23.3.

    78 Pan. Lat. 7(6).5.2: Constantin wird sogar über Scipio und Pompeius gestellt, weil er durch seine virtus incipiens in jüngerem Alter das Imperium übernommen und damit die bei-den Vergleichsgrößen überflügelt habe, Wienand (2012), 113; zu Constantins Karriere als Militärtribun in frühem Alter vgl. Barnes (2011), 51–56. Constantin hatte als Caesar von 306 an das im Hinblick auf eine propagatio imperii etwas ungünstige Territorium entlang des Rheins unter seiner Herrschaft, das ihm kaum Möglichkeiten geboten hatte, expansiv tätig zu sein. Wohl auch aus diesem Grund ließ Constantin zwei gefangene germanische Könige während seiner T


Recommended