+ All Categories
Home > Documents > Leitfaden€¦ · 6.53 Multiple Sklerose (MS) 536 6.54 Neurodermitis539 6.55...

Leitfaden€¦ · 6.53 Multiple Sklerose (MS) 536 6.54 Neurodermitis539 6.55...

Date post: 19-Oct-2020
Category:
Upload: others
View: 0 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
34
5. Auflage Anja Palesch (Hrsg.) Leitfaden Ambulante Pflege
Transcript
  • 5. Auflage

    Anja Palesch (Hrsg.)

    LeitfadenAmbulante Pflege

  • 1 Grundlagen der täglichen Arbeit 11.1 Prinzipien der ambulanten Pflege 31.2 Rahmenbedingungen 41.3 Arbeitsorganisation 111.4 Pflegeplanung und Dokumentation 251.5 Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen 371.6 Hygiene 461.7 Zusammenarbeit mit und Unterstützung von

    pflegenden Angehörigen 571.8 Rechtliche Grundlagen 661.9 Qualitätsanforderungen 801.10 Selbstpflege 911.11 Strukturierte Informationssammlung (SIS®) 99

    2 Professionelle Pflege in der Häuslichkeit 1052.1 Kommunikation 1072.2 Bewegung und Mobilisation 1192.3 Vitalfunktionen 1302.4 Körperpflege 1502.5 Ernährung 1732.6 Ausscheidung 1932.7 Kleidung 2112.8 Erholung und Schlaf 2132.9 Beschäftigung 2192.10 Sexualität 2232.11 Sicherheit 2242.12 Soziales Umfeld 2272.13 Existenzielle Erfahrungen 228

    3 Prophylaxen 2353.1 Aspirationsprophylaxe 2363.2 Dehydratationsprophylaxe 2373.3 Dekubitusprophylaxe 2403.4 Intertrigoprophylaxe 2503.5 Kontrakturenprophylaxe 2513.6 Obstipationsprophylaxe 2533.7 Pneumonieprophylaxe 2553.8 Soor- und Parotitisprophylaxe 2573.9 Sturzprophylaxe 2593.10 Thromboseprophylaxe 2613.11 Zystitisprophylaxe 2643.12 Vereinsamungsprophylaxe 267

    4 Arbeits- und Pflegetechniken 2694.1 Krankenbeobachtung 2714.2 Verbände und Verbandwechsel 2744.3 Injektionen 307

    Inhaltsverzeichnis

  • XII Inhaltsverzeichnis

    4.4 Infusionen 3124.5 Enterale Ernährung 3194.6 Blasenkatheter 3234.7 Tracheostoma 3304.8 Ileostomie und Kolostomie 3394.9 Abführende Maßnahmen 3464.10 Diagnosemaßnahmen 3494.11 Komplementäre Methoden 3544.12 Pflegekonzepte bei zentral-neurologischen

    Erkrankungen 3624.13 Basale Stimulation® 3734.14 Gesundheits- und Krankenberatung 377

    5 Besondere Pflegesituationen 3855.1 Pflege von verwirrten Menschen/Menschen mit

    Demenz 3865.2 Pflege von onkologisch erkrankten Menschen 3935.3 Pflege von Menschen mit

    Verwahrlosungstendenzen 4045.4 Pflege von Menschen mit Schmerzen 4065.5 Pflege von beatmeten Menschen 4115.6 Pflege von Menschen im Wachkoma/in der

    Remissionsphase 4205.7 Pflege von Menschen nach Amputation 4255.8 Pflege von sterbenden Menschen 428

    6 Krankheiten von A–Z 4376.1 Anämie 4396.2 Angina pectoris 4416.3 Angststörungen 4416.4 Apoplex 4446.5 Asthma bronchiale 4516.6 Bandscheibenvorfall 4546.7 Bronchitis 4566.8 Demenzielle Erkrankungen (chronische

    Verwirrtheit) 4586.9 Depression (affektive Störung) 4606.10 Dermatitis 4646.11 Diabetes mellitus 4646.12 Atopisches Ekzem/Neurodermitis/Endogenes Ekzem/

    allergisches Kontaktekzem/ Nesselsucht 4756.13 Epilepsie 4766.14 Erysipel 4796.15 Euthyreote Struma 4806.16 Frakturen 4816.17 Gallensteine 4826.18 Gastritis 4846.19 Gastroenteritis 4856.20 Gebärmutterkarzinom 4876.21 Gebärmuttersenkung 4886.22 Gicht 490

  • XIII Inhaltsverzeichnis

    6.23 Grauer Star (Katarakt) 4926.24 Grüner Star (Glaukom) 4936.25 Hämorrhoiden 4946.26 Harnwegsinfektionen 4966.27 Hauttumoren 4976.28 Hepatitis 4986.29 Herpes Zoster/Gürtelrose 5016.30 Herzinfarkt 5026.31 Herzinsuffizienz 5036.32 Herzrhythmusstörungen 5066.33 Hörsturz 5086.34 Hyperthyreose 5096.35 Hypertonie 5106.36 Hypothyreose 5126.37 Hypotonie 5136.38 Influenza 5156.39 Kehlkopftumoren 5166.40 Knochentumoren/-metastasen 5166.41 Kolon- und Rektumkarzinom 5176.42 Koronare Herzkrankheit (KHK) 5186.43 Leberzirrhose 5206.44 Leukämie 5226.45 Lungenembolie 5246.46 Lungentumoren 5256.47 Lymphödem 5266.48 Magenkarzinom 5276.49 Mammakarzinom 5286.50 Mittelohrentzündung 5306.51 M. Hodgkin und Non-Hodgkin-Lymphom 5316.52 M. Parkinson/Parkinson-Syndrom 5326.53 Multiple Sklerose (MS) 5366.54 Neurodermitis 5396.55 Nierenbeckenentzündung 5416.56 Niereninsuffizienz, chronische (CNI) 5426.57 Nierensteine 5496.58 Osteoporose 5506.59 Pankreaskarzinom 5536.60 Pankreatitis, chronische 5536.61 Phimose und Paraphimose 5546.62 Pilzerkrankungen (Mykosen) 5556.63 Pneumonie/Lungenentzündung 5576.64 (Poly-)Neuropathien (PNP) 5596.65 Prostatahypertrophie 5606.66 Psoriasis 5616.67 Querschnittslähmung 5636.68 Rheuma (entzündliches Gelenkrheuma) 5646.69 Schizophrenie 5676.70 Sucht 5696.71 Suizidalität 5736.72 Thrombophlebitis 5766.73 Thrombose/Phlebothrombose 577

  • XIV Inhaltsverzeichnis

    6.74 Tuberkulose (Tbc, Schwindsucht) 5796.75 Ulcus cruris venosum 5806.76 Varizen/Varikosis 5826.77 Wahn 583

    7 Medikamente 5857.1 Allgemeines zu Medikamenten 5877.2 Vorbereitung und Verabreichung von

    Arzneimitteln 5907.3 Medikamentöse Therapie bei Schmerzen 5937.4 Medikamentöse Therapie bei Herz- und

    Kreislauferkrankungen 5997.5 Medikamentöse Therapie bei Erkrankungen der

    Lunge und der Atemwege 6107.6 Medikamentöse Therapie bei Magen-Darm-

    Erkrankungen 6147.7 Medikamentöse Therapie bei endokrinologischen

    Erkrankungen 6177.8 Medikamentöse Therapie bei Erkrankungen des

    Nervensystems 6237.9 Medikamentöse Therapie bei

    Infektionskrankheiten 6327.10 Medikamentöse Therapie bei Erkrankungen

    des Bewegungsapparats 6387.11 Medikamentöse Therapie bei Erkrankungen

    des Immunsystems 6427.12 Diuretikatherapie 6447.13 Glukokortikoidtherapie 6467.14 Lokaltherapeutika 6477.15 Ophthalmika 650

    8 Notfälle und Erste Hilfe 6538.1 Leitsymptome 6548.2 Erstversorgung 6578.3 Schock 6648.4 Koma 6658.5 Notfälle des Herzens 6668.6 Akute Schmerzen 6688.7 Akute Blutungen 6708.8 Spezielle Notfallsituationen 6718.9 Verbrennungen 6738.10 Verätzung von Haut und Augen 6748.11 Vergiftung 675

    Literatur 677

    Register 693

    Fremdwörterglossar 705

  • 1

    1.1 Prinzipien der ambulanten Pflege 3

    1.2 Rahmenbedingungen 41.2.1 Gesetzliche Bedingungen 51.2.2 Personelle Bedingungen 101.3 Arbeitsorganisation 111.3.1 Grundausstattung 111.3.2 Tagesablauf 121.3.3 Pflegesysteme 121.3.4 Arbeit im Team 131.3.5 Tourenplanung 151.3.6 Dienstplangestaltung 171.3.7 Erstbesuch und Pflegeverein

    barungen 181.3.8 Pflegevisite 191.3.9 Abrechnung von

    Leistungen 211.3.10 Einarbeitung neuer

    Mitarbeiter 221.3.11 Unterstützung von Auszu

    bildenden 241.4 Pflegeplanung und Dokumen-

    tation 251.4.1 Pflegemodelle 251.4.2 Pflegeprozess 261.4.3 Pflegeplanung 321.4.4 Pflegedokumentation ohne

    SIS® 331.4.5 Pflegestandards 361.5 Zusammenarbeit mit anderen

    Berufsgruppen 371.5.1 Zusammenarbeit mit Haus

    ärzten 38

    1.5.2 Zusammenarbeit mit therapeutischen Berufsgruppen/Spezialisten 39

    1.5.3 Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern und Apotheken 39

    1.5.4 Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Pflegeheimen und Hospizen 40

    1.5.5 Zusammenarbeit mit MDK, Kranken und Pflegekassen 41

    1.5.6 Zusammenarbeit mit Ämtern 45

    1.5.7 Zusammenarbeit mit sonstigen Personen 45

    1.5.8 Mögliche Konflikte mit anderen Berufsgruppen 45

    1.6 Hygiene 461.6.1 Hygienische Bedingungen 461.6.2 Hygieneorganisation 471.6.3 Schutz vor übertragbaren

    Krankheiten 481.6.4 Hygienemaßnahmen im

    Infektionsfall 511.7 Zusammenarbeit mit und

    Unterstützung von pflegen-den Angehörigen 57

    1.7.1 Zusammenarbeit mit pflegenden Angehörigen 57

    1.7.2 Beratung und Schulung pflegender Angehöriger 59

    1.7.3 Gesetzlicher Anspruch für pflegende Angehörige 63

    Grundlagen der täglichen ArbeitPeter Bergen (1.6), Markus Gormanns (1.8), Monika Klau-Fischer (1.4), Anja Palesch (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.7, 1.9, 1.10), Matthias Rave (1.11)

    0004785078.INDD 1 6/10/2020 4:23:09 PM

  • 1.7.4 Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige 64

    1.7.5 Konflikte mit Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen 65

    1.8 Rechtliche Grundlagen 661.8.1 Allgemeine rechtliche Bestim

    mungen 661.8.2 Gesetzliche Bestimmungen

    bezogen auf den Pflegebedürftigen 67

    1.8.3 Gesetzliche Bestimmungen bezogen auf Pflegekräfte 71

    1.8.4 Weitere gesetzliche Bestimmungen 73

    1.8.5 Gesetzliche Bestimmungen zur Qualität 80

    1.9 Qualitätsanforderungen 801.9.1 Begriffe des Qualitätsmanage

    ments 811.9.2 Qualitätsmanagement

    systeme 831.9.3 Qualitätssicherung 841.9.4 Häufige Qualitätsmängel 901.10 Selbstpflege 911.10.1 Prävention von Krankheiten/

    Gesundheitsförderung 911.10.2 Helfersyndrom und Burn

    out 911.10.3 Rückengerechte Arbeits

    weise 951.10.4 Kinaesthetics 971.11 Strukturierte Informations-

    sammlung (SIS®) 99

    0004785078.INDD 2 6/10/2020 4:23:09 PM

  • 99

    1

    1.11 Strukturierte Informationssammlung (SIS®)

    1.11 Strukturierte Informationssammlung (SIS®)Monika Klau-Fischer, Matthias Rave

    Das Strukturmodell ist ein Instrument des professionellen Pflegehandelns. Es dient der Information und Kommunikation im pflegerischen Handeln. Der Pfle-geprozess ist dabei das zentrale Element.Aus dem politischen Auftrag der Entbürokratisierung der Pflege wurde das Projekt „Strukturmodell – Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation“ entwickelt. Es geht nicht um die Veränderung von Formularen, sondern um eine Neuausrichtung des Pflegeprozesses mit dem Ergebnis einer effektiven und effizienten Pflegedo-kumentation, die fachlich begründet, übersichtlich dargestellt und praxistauglich, zeitschonend sowie qualitätsgesichert ist.

    Ziele• Erhöhung der Qualität der pflegerischen Versorgung• Arbeitserleichterung und zeitliche Entlastung für Pflegekraft• Bedeutung der Fachkompetenz und Berufserfahrung stärker herausstellen• Praktischer Bezug zum Pflegealltag• Kommunikationsförderung• Schaffung einer gemeinsamen Grundlage für interne und extern Qualitäts-

    sicherung

    Grundprinzipien der neuen Pflegedokumentation• Stärkungen der konsequenten Beachtung von Individualität und Selbstbe-

    stimmung des Pflegebedürftigen• Individuelle Sicht des Pflegebedürftigen auf seinen Pflegebedarf und seine

    Vorstellungen von Hilfe und Pflege in der Zusammenführung mit der pflegefachlichen Perspektive und Expertise. Dies erfordert einen Aushand-lungsprozess zwischen Pflegebedürftigen, pflegenden Angehörigen und Pflegefachkraft

    • Begrenzung der Verschriftlichung des Pflegeprozesses auf vier Schritte (WHO-Modell)

    • Strukturierte Informationssammlung (SIS®) auf der Grundlage von fünf wissenschaftlich basierten Themenfeldern

    • Rationaler und fachlich begründeter Umgang mit der Risikoeinschätzung• Im Pflegebericht Beschränkung der Aufzeichnungen auf Abweichungen in

    der Routineversorgung bezogen auf Grundpflege und Behandlungspflege• Beibehaltung von Einzelleistungen nachweislich für Maßnahmen der

    Behandlungspflege

    Das StrukturmodellDer Pflegeprozess (WHO-Modell) im neuen Strukturmodell basiert auf vier Elementen (▶ Abb. 1.9). Das Strukturmodell und die SIS® sind urheberrechtlich geschützt, der Aufbau ist immer identisch, egal ob EDV-gestützt oder in Papier-form.

    0004785078.INDD 99 6/10/2020 4:23:12 PM

  • 1 Grundlagen der täglichen Arbeit 100

    1Themenfelder zur Strukturierung der Informationssammlung:

    Stammblatt

    Strukturierte Informations-sammlung (initial)

    Interprofessionelle Nutzung

    Abb. 1.9 Strukturmodell zur Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation [L190]

    0004785078.INDD 100 6/10/2020 4:23:12 PM

  • 101

    1

    1.11 Strukturierte Informationssammlung (SIS®)

    Element 1 Strukturierte Informationssammlung (SIS®) zur Einschätzung des Pflege- und BetreuungsbedarfsDer erste Teil des Konzeptes umfasst vier Felder und die Aufnahme muss durch eine Pflegefachkraft erfolgen:• Feld A: Stammdaten

    Tipps und Tricks• Name der pflegebedürftigen Person, das Geburtsdatum und das

    Handzeichen der verantwortlichen Pflegefachkraft müssen eingetragen werden.

    • Unterschriften der pflegebedürftigen Person, des Angehörigen oder des Betreuers können eingeholt werden (Entscheidung des Pflegedienstes).

    • Eine einrichtungsinterne, einheitliche Vorgehensweise ist zu empfehlen.

    • Feld B: Hauptprobleme und offene Fragen der Pflegesituation, Berücksichti-gung individueller und biografischer Aspekte der Pflegesituation aus Sicht des Pflegebedürftigen

    Tipps und Tricks• Erfassung sollte möglichst im Originalton des Pflegebedürftigen erfolgen.• Bedürfnisse, Gewohnheiten und Wünsche des Pflegebedürftigen sollen

    hinterlegt werden.• Es wird sowohl im Feld B, als auch im Feld C1 der SIS® empfohlen,

    die pflegerelevanten, biografischen Informationen mit aufzunehmen (Einsparung des Dokumentationsbogens zur separaten Erfassung der Biografie).

    • Kann der Pflegebedürftige nicht antworten, können Aussagen der Angehörigen oder des Betreuers aufgenommen werden.

    • Feld C1: Pflegerelevante Themenkomplexe (Kognition und Kommunikation; Mobilität und Bewegung; krankheitsbezogene Anforderungen und Belas-tungen; Selbstversorgung; Leben in sozialen Beziehungen und Teilhabe am sozialen Leben; Haushaltsführung)

    Tipps und Tricks• Nutzung von vorgefertigten Textbausteinen ist nicht erwünscht.• Individuellen Situation des Pflegebedürftigen erfassen.• Arbeit mit Freitexten bedarf Übung.• Bei jedem Themenfeld auf genügend Platz achten.• Bei den ersten Versuchen die Themenfelder auszufüllen, kann häufig

    das Gefühl entstehen, etwas zu vergessen. Für Sicherheit kann durch die Plausibilitätsprüfung im Feld C2 und die Festlegung von pflegerelevanten Kernthemen gesorgt werden.

    • Zur ersten Erprobung kann ein schon bekannter Pflegebedürftiger genutzt werden. Erst C2 (Risikomatrix) und dann C1 (Themenfelder) bearbeiten. Dieses Vorgehen ist nur zu ersten Übungszwecken geeignet.

    • Feld C2: Matrix mit fünf pflegesensitiven Risiken (Dekubitus, Sturz, Schmerz, Inkontinenz, Ernährung) und einem Freitextfeld für weitere individuelle Risiken

    0004785078.INDD 101 6/10/2020 4:23:12 PM

  • 1 Grundlagen der täglichen Arbeit 102

    1

    • Erfassen eines Risikos und ob ein risikobedingtes Differenzialassessment notwendig wird

    • Beratung bei erkennbarem Risiko weiterhin erforderlich; strukturierte indivi-duelle Erfassung des Pflege- und Betreuungsbedarfs und der Risikofaktoren sind Grundlage pflegerischen Handelns

    • Ziele: Stärkung der Fachlichkeit und Begrenzung des Dokumentationsauf-wands

    Tipps und Tricks• Matrix (C2) zur Plausibilitätsprüfung für Themenfelder (C1) nutzen.

    Prüfen, ob bei einem mit „Ja“ angekreuzten Risiko/Phänomen, dieses auch inhaltlich in den Themenfeldern (C1) wiederzufinden ist. Ist dies nicht erfolgt, muss in den Themenfeldern ergänzt werden bzw. die Einschätzung überdacht werden.

    • Jedes mit „Ja“ eingeschätzte Risiko/Phänomen ist mit einer Beratung verbunden - Kreuz im Feld Beratung. Es gibt zwei Möglichkeiten:1. Beratung wird durchgeführt und dokumentiert2. Beratung wird abgelehnt, Ablehnung wird dokumentiert

    • Für die Dokumentation der Beratung gibt es drei Möglichkeiten:– Dokumentation in den Themenfeldern (C1)– Dokumentation im Berichteblatt– Dokumentation auf separaten Informations- und Beratungsblatt.

    Vorteile:– Alle Beratungen in einem Dokument– Schnelles Wiederfinden möglich, da Informationen nicht vermischt

    sind– Aktualisierung werden vereinfacht

    • Kompensierte Risiken können auch als solche in der Risikomatrix hinterlegt werden. Wichtig ist hierbei nur, dass die Kompensation auch in den Themenfeldern (C1) inhaltlich wiederzufinden sind (z. B. das kompensierte Sturzrisiko durch Nutzung eines Rollators).

    Formulare für die Strukturierte Informationssammlung SIS® stehen zum Download bereit unter (letzter Zugriff jeweils 21.01.2020):• www.ein-step.de/fileadmin/content/documents/191113_Hinweise_

    Strukturmodell.pdf• www.ein-step.de/schulungsunterlagen/schulungsunterlagen/

    Element 2 Maßnahmenplanung• Erfolgt auf der Grundlage der SIS® und den Äußerungen des Pflegebedürfti-

    gen• Bezieht sich auf den Handlungsbedarf bei routinemäßig wiederkehrenden

    Abläufen z. B. Körperpflege, Ausscheidung, die psychosoziale Betreuung und die hauswirtschaftliche Versorgung

    • Gewohnheiten und Vorlieben des Pflegebedürftigen werden aufgenommen• Maßnahmen zu Risiken werden dargestellt• Behandlungspflege

    0004785078.INDD 102 6/10/2020 4:23:12 PM

  • 103

    1

    1.11 Strukturierte Informationssammlung (SIS®)

    Tipps und Tricks• Ambulante Pflege: Maßnahmenplanung nach Leistungskomplexen ist am

    sinnvollsten.• Aufbau des Maßnahmenplan entsprechend Handlungsablauf/

    Leistungskomplexe, schrittweise verschriftlichen, wie Handlung durchgeführt wird.

    • Als Grundlage dient die vorher erstellte SIS®.• Maßnahmenplan so erstellen, dass fremde Person alles nachvollziehen

    kann.• Behandlungspflege wird in Ablauf integriert. Wichtig, wenn z. B.

    Leistungskomplex durch Behandlungspflege unterbrochen wird, z. B. beim:– Waschen des Unterkörpers im Bett (Beginn des Leistungskomplexes)– Anziehen der Kompressionsstrümpfe im Bett (Behandlungspflege)– Waschen und Ankleiden im Badezimmer (Fortsetzung des

    Leistungskomplexes)• Die Nummer und die Bezeichnung des Leistungskomplexes sind

    in der Maßnahmenplanung aufzuführen. Hier einrichtungsinterne Bezeichnungen verwenden/Vorgaben des Bundeslandes beachten. Ziel: Vereinfachung der Plausibilitätsprüfung.

    • Nach Fertigstellung der Maßnahmenplanung sollte Planung mit den vereinbarten Leistungen im Pflegevertrag abgeglichen werden. Prüfinstanzen (1.5.5) wenden dies stichprobenartig im Rahmen der Einrichtungsprüfung an.

    Element 3 Pflegebericht (Berichteblatt)Erfolgt auf Grundlage der SIS® und den daraus abgeleiteten Pflege- und Betreu-ungsmaßnahmen. Dokumentiert werden nur Abweichungen von täglich statt-findenden Maßnahmen, tagesaktuelle Ereignisse und der daraus resultierende Handlungsbedarf. Diese Informationen werden von Pflegefachkraft und ggf. interdisziplinären Team für weitere Interventionen genutzt. Die Unterscheidung zwischen den Dokumentationsanforderungen der Grund- und Behandlungspflege bleibt bestehen. In der Grundpflege → Abweichungen. In der Behandlungspflege → der Einzelnachweis der erbrachten Leistungen.

    Tipps und Tricks• Es kann vorkommen, dass über Tage bis zu Monaten kein Eintrag in

    den Berichtseinträgen erfolgt. Nicht dokumentationspflichtig sind Standardaufgaben und Selbstverständlichkeiten. Ein Verlauf muss erkennbar sein.

    • Einrichtungen verfügen oft über interne Vorgaben zur Dokumentation. Es gilt der Grundsatz: „So wenig wie möglich und so viel wie nötig“.

    Element 4 EvaluationEvaluation bezieht sich auf Einschätzung des Pflege- und Hilfebedarfs und der definierten Maßnahmen der erfassten Risikofaktoren. Die Interventionsintervalle können variieren, sie sind von Veränderungen in der Gesundheits- und Pflege-situation abhängig.

    0004785078.INDD 103 6/10/2020 4:23:12 PM

  • 1 Grundlagen der täglichen Arbeit 104

    1Tipps und TricksZeitraum/Zeitpunkt der Evaluation der Dokumentation muss mit internem Qualitätsmanagement abgestimmt werden.Drei Aspekte berücksichtigen:• Vorgabe des patientenindividuellen Evaluationszeitpunktes• Vorgabe bei Veränderungen des Allgemein- und/oder Pflegezustandes• Vorgabe bei gleichbleibender Versorgung (z. B. alle 6 Monate); hierbei sind

    auch die rechtlichen Vorgaben zu beachten (z. B. Einhaltung der jeweiligen Expertenstandards, ▶ 1.4.5)

    Innovative Elemente des Strukturmodells• Die Struktur des Pflegeprozesses wird von sechs auf vier Elemente reduziert.• Die Strukturierte Informationssammlung (SIS®) bildet den Einstieg in den

    Pflegeprozess.• Ein wissenschaftsbasiertes Initialassessment (Risikomatrix) ist Bestandteil der

    SIS® in Bezug zu den nationalen Expertenstandards.• Die Dokumentation des Pflegeprozesses erfolgt in vier Schritten.• Die Evaluation wird in Zukunft eine größere Bedeutung haben.• Die klassische Pflegeplanung entfällt.• Das Konzept der AEDL® entfällt.• Im Fokus steht „eine auf die Person zentrierte Pflege“ als pflegetheoretischer

    Ausgangspunkt.• Unterschiedliche Zielgruppen in der Patientenversorgung erfordern unter-

    schiedliche theoretische Ansätze, Pflegemodelle und Pflegekonzepte.• Die Fachlichkeit der Pflege erfährt höhere Aufmerksamkeit, fachliche

    Kompetenz wird gestärkt.• Die Stärkung der Beachtung von Individualität und Selbstbestimmung des

    Pflegebedürftigen ist ein zentraler Bestandteil des Strukturmodells. Die Perspektive des Pflegebedürftigen wird dabei gestärkt.

    In das Strukturmodell sind verschiedene Ansätze eingeflossen: Personenzent-rierte Pflege z. B. nach Tom Kitwood, demenzspezifische Pflegekonzepte mit einem psychobiografischen Ansatz z. B. nach E. Böhm oder der mäeutische Ansatz.In der Versorgung von Menschen mit chronischer Erkrankung und Multimorbidität liegt das Ziel in der bestmöglichen Lebensqualität. Theoretischer Ansatz ist hier das aus den USA stammende Trajectory-Work-Modell. Weitere Gruppen sind Menschen in der palliativen Versorgung und pflegende Angehörige.Diese Beispiele weisen auf die Notwendigkeit unterschiedlicher spezifischer theoretischer Pflegemodelle und Pflegekonzepte hin. Die Umsetzung von der Theorie in die Praxis muss sich erst noch bewähren. Pflegefachkräfte müssen vor der Anwendung dieses Modells eine intensive Einführung und Schulung erhalten.

    Weitere InformationenDer Bevollmächtigte des Bundesministeriums der Gesundheit: Handlungsanlei-tung (Version 2.0) zur praktischen Anwendung des Strukturmodells (ambulant/stationär), der integrierten Strukturierten Informationssammlung (SIS®) mit der Matrix der Risikoeinschätzung, der Maßnahmenplanung und der Evaluation sowie mit Hinweisen zum Handlungsbedarf auf der betrieblichen Ebene (Version 2.0). www.ein-step.de/fileadmin/content/documents/poolFolienset_EinSTEP_FIN_Version_2.0_17052019_K.pdf (letzter Zugriff: 21.01.2020).

    0004785078.INDD 104 6/10/2020 4:23:12 PM

  • 2 Professionelle Pflege in der Häuslichkeit184

    2

    Tipps und Tricks• Bei Übergewichtigen wird eine Mangelernährung häufig übersehen

    (DNQP 2010).• Der Gesamtenergiebedarf erhöht sich u. a. bei Krankheit (Tumoren,

    Fieber, Infekten) sowie motorischer Unruhe, z. B. stetes Laufen bei demenzerkrankten Menschen.

    • Eine Gewichtszunahme ist nur mittel- bzw. langfristig zu erwarten. Deshalb stehen der Gewichtserhalt und die ausgewogene Ernährung an erster Stelle.

    InformationenDeutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.: www.dge.de

    NährstoffeDie bedeutendsten Nährstoffe und Energiequellen sind Kohlenhydrate (1 g ≈ 4,1 kcal), Eiweiße (1 g ≈ 4,1 kcal) und Fette (1 g ≈ 9,3 kcal). Sie bestehen aus kleineren Untereinheiten und werden deshalb als Makronährstoffe bezeichnet.Mikronährstoffe (Vitamine, Spurenelemente) sind lebensnotwendige Nährstoffe. Sie liefern, im Gegensatz zu Makronährstoffen, keine Energie. Sie sind beteiligt an zahlreichen Stoffwechselprozessen. Fehlen einer oder mehrere dieser Stoffe, kommt es zu Mangelerscheinungen bis hin zum Tod.

    Kohlenhydrate• Tagesbedarf: ca. 50 % der Energiemenge• Erhöhter Bedarf: Krankheit, z. B. Tumoren, Fieber, Infekt, Wundheilung,

    Unruhe• Vorkommen

    – Pflanzlich: Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Kartoffeln– Tierisch: Milchprodukte

    Eiweiße• Tagesbedarf ca. 0,8 g/kg KG (30 % der Energiemenge)

    – Ältere Menschen: ca. 1–1,5 g/kg KG– Bei Krankheit und in Stresssituationen: bis zu 4,5 g/kg KG

    • Vorkommen– Pflanzlich: Hülsenfrüchte, Kartoffeln– Tierisch: Fleisch, Milchprodukte, Eier

    Aktivitätsfaktor(PAL-Werte)

    Erklärungen zur Tätigkeit Multiplikator

    Schwere Aktivität Überwiegend gehende/stehende Tätigkeit („demente Läufer“ oder sehr agile Pflege-bedürftige)

    1,8–1,9 × GU

    Schwerste Aktivität Anstrengende körperliche Tätigkeit (zehrende Erkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, metastasierende Tumoren)

    2,0–2,4 × GU

    GU: Grundumsatz

    Tab. 2.14 Abhängigkeit des Energiebedarfs nach Aktivitätsausprägung. (Forts.)

    0004785079.INDD 184 6/11/2020 11:41:21 PM

  • 2.5 Ernährung 185

    2

    Tipps und Tricks• Studien belegen, dass ein entwickelter Dekubitus durch eine hohe

    Eiweißzufuhr schneller abheilt. Empfehlung: bis zu 2 g/kg KG/Tag• Häufig weisen Pflegebedürftige mit einem Dekubitus auch einen

    Zinkmangel auf.

    FetteLebensnotwendige, „essenzielle“ Fettsäuren kann der Körper nicht selbst herstel-len. Daher gezielt auch hochwertige Fette (kaltgepresste Öle) zuführen!• Tagesbedarf: ca. 15–20 % des Gesamtenergiebedarfs• Vorkommen

    – Pflanzlich: Oliven-, Distel-, Maiskeim-, Sonnenblumenöl– Tierisch: Wurst, Fleisch, Milchprodukte– Wenn keine Dysphagien/Allergien bestehen: Nüsse, Kerne

    Ballaststoffe• Ballaststoffe werden nicht zusätzlich, sondern mit der sonstigen Nahrung auf-

    genommen, solange diese der ausgewogenen Ernährung entspricht (▶ Abb. 2.15)

    • Unverdauliche Pflanzenfasern enthalten Kohlenhydrate, die nicht vom Kör-per aufgespalten und resorbiert werden. Wasser wird gebunden, Nahrungs-brei quillt auf und beschleunigt die Darmpassage

    • Mind. 30 g Ballaststoffe/Tag• Vorkommen:

    – Vollkorngetreideprodukte– Hülsenfrüchte– Obst, Gemüse

    Abb. 2.15 Ernährungspyramide [L190]

    0004785079.INDD 185 6/11/2020 11:41:21 PM

  • 2 Professionelle Pflege in der Häuslichkeit186

    2

    VorsichtBallaststoffe mit ausreichend Flüssigkeit zuführen, sonst wird eine Obstipation begünstigt.

    Vitamine• Organische Verbindungen, die der Körper nicht oder nur in geringen Mengen

    selbst herstellen kann. Werden meist mit der Nahrung zugeführt, sind lebens-notwendig. Bei ausgewogener Ernährung wird Vitaminbedarf normalerweise abgedeckt.

    • Unterschiedliche Vorkommen. Generell in Grundnahrungsmitteln wie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Getreide, Milchprodukten

    • Erhöhter Bedarf: Schwangerschaft, Krankheit, verminderte Vitaminresorp-tion (z. B. bei Rauchern)

    • Wasserlösliche Vitamine (C und B) in Verbindung mit Wasser resorbierbar. Bei hoher Dosierung Ausscheidung über Nieren. Nicht speicherfähig → tägl. neue Aufnahme

    • Fettlösliche Vitamine (A, D, E und K) nur in Verbindung mit Fetten resor-bierbar. Vitamine speicherfähig → Überdosierung möglich

    Vorsicht• Ballaststoffmangel durch unregelmäßige oder falsche Ernährung:

    Fertiggerichte, Weißbrot, Kuchen, Pudding• Vitaminmangelzustand durch:

    – Fertiggerichte, Fehlen von frischem Obst und Gemüse– Psychosomatische Essstörung (Bulimie, Anorexia nervosa)

    • Um die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen zu sichern, muss auch bei einer Diät immer eine kleine Menge Fett zugeführt werden

    MineralstoffeMineralstoffe werden mit der Nahrung zugeführt. Bei ausgewogener Ernährung ist keine zusätzliche Aufnahme nötig. Es werden Mengenelemente und Spuren-elemente unterschieden.

    MengenelementeNatrium, Kalium, Kalzium, Chlorid, Phosphor, Schwefel und Magnesium. Auf-nahme in Form von Salzen.• Natrium: zuständig für den osmotischen Druck der extrazellulären Flüssigkeit• Kalium: zentrale Stellung im Stoffwechsel der Muskel- und Nervenzellen• Kalzium: festigt Knochen, wichtig für Erregungsübertragung von Nerven auf

    Muskeln und Muskelkontraktion• Magnesium: normalisiert den Herzrhythmus, Muskeltonus

    Osteoporoseprophylaxe1 000 mg Kalzium pro Tag bei Erwachsenen → 100 ml Milch enthalten 120 mg Kalzium.

    Spurenelemente• Eisen: Bestandteil von Hämoglobin, vermehrte Aufnahme durch Fleisch und Leber.

    Aufnahme von Eisen wird durch Verzehr von Milchprodukten um 50 % gehemmt– Vitamin C fördert die Eisenresorption durch Komplexbildung

    0004785079.INDD 186 6/11/2020 11:41:21 PM

  • 2.5 Ernährung 187

    2

    – Tägl. Aufnahme: 10–15 mg• Kobalt: in Vitamin B12• Chrom, Kupfer, Mangan, Selen, Zink: zum Zellerhalt• Jod: Aufbau der Schilddrüsenhormone, Aufnahme in Spuren• Zink: beeinflusst positiv die Wundheilung und das Immunsystem

    2.5.5 Ernährungsberatung

    Vollwertige ErnährungEine ausgewogene und vollwertige Ernährung umfasst:• Tägl. mind. 6 Portionen Getreide, Vollkorn-Getreideerzeugnisse

    – 4–6 Scheiben Brot oder 3–5 Scheiben Brot und 50–60 g Getreideflocken (z. B. Haferflockensuppe)

    – Zusätzlich 200–250 g gegarte Kartoffeln oder 200–250 g gegarte Teigwaren oder 150–180 g gegarter Reis

    • Tägl. mind. 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst („5 am Tag“)– 200 g rohes Gemüse und 200 g gegartes Gemüse– 250 g frisches Obst– 1 Glas Frucht-/Gemüsesaft ersetzt (max.) 1 Portion Obst bzw. Gemüse

    • Tägl. 3 Portionen fettarme Milch/Milchprodukte– 200–250 g Milch/Joghurt– 50–60 g Käse

    • Tägl. sparsam Fette, Öle– 15–30 g Butter, Margarine– 10–15 g kaltgepresste Öle (Oliven-, Soja-, Walnussöl)

    • Tägl. 5 Mahlzeiten• Tägl. Getränke: mind. 1,5 l energiearme Getränke• Wöchentlich 2 Portionen Fleisch, Wurst, Fisch, Ei

    – 300–600 g fettarmes Fleisch und fettarme Wurst– Zusätzlich: 80–150 g fettarmer Seefisch und 70 g fettreicher Seefisch– Zusätzlich: bis zu 3 Eier (inkl. verarbeitetes Ei)

    Eine Mindestanforderung an die Ernährung umfasst:• Tägl.:

    – 1 warme Mahlzeit– 1 Stück Obst– 1 Portion Gemüse oder Salat– 1 Glas Milch sowie Joghurt, Quark oder Käse– 1 Scheibe Vollkornbrot– 1,5–2 l Flüssigkeit

    • mehrmals pro Woche 1 Stück Fleisch, Fisch, EiAußerdem ist regelmäßige Bewegung im Freien wichtig, damit die Nährstoffe opti-mal vom Körper aufgenommen und verwertet werden.

    Tipps und Tricks• Bei diagnostizierter Fehl-/Mangelernährung (▶ 2.5.7) sind

    Nahrungsergänzungsmittel (Supplemente) wie Vitamin D, Kalzium oder Eiweißprodukte vom Arzt rezeptierbar.

    • Der Erfolg einer Diät oder speziellen Kostform tritt ein, wenn der Betroffene sich mit seinen Ernährungsgewohnheiten auseinandersetzt.

    • Eine Ernährungsfachkraft kann hinzugezogen werden. Sie informiert, berät und deckt Ernährungsfehler auf.

    0004785079.INDD 187 6/11/2020 11:41:21 PM

  • 2 Professionelle Pflege in der Häuslichkeit188

    2

    Kost- und DiätformenJe nach Indikation kommen verschiedene Kost- und Diätformen (▶  Tab. 2.15) infrage.

    Beobachten und DokumentierenNimmt das aktuelle Ernährungsverhalten eine gesundheitsgefährdende Abwei-chung an, sollten Ursachen und Lösungsmöglichkeiten mit dem Pflegebedürf-tigen/Angehörigen besprochen werden.Vor Konsultation des Arztes/der Ernährungsfachkraft zur Ernährungsanpassung ist es hilfreich, mind. 7 Tage ein Ernährungstagebuch zum Ess- und Trinkverhalten zu führen.Ernährungstagebuch/-protokoll:• Eigene Notizen/Fremderhebung:

    – Ernährungszustand– Mögliche Krankheitssymptome– Ernährungsfehler

    • Pflegebedürftiger probiert, welche Nahrungsmittel bekömmlich sind (z. B. Magen-Darm-Beschwerden nach Verzehr von Milch, Hautausschlag bei Erdbeeren)

    Tab. 2.15 Verschiedene Kost- und Diätformen.

    Kost- und Diätform

    Merkmale Indikationen

    Vollkost Ohne Einschränkungen alle Nahrungsmittel zur Deckung des Energie- und Nährstoffbedarfes

    keine

    Leichte Vollkost • Leicht verdaulich• Nicht blähend• Fettarm, ballaststoffarm• Nicht backen, braten, frittieren

    Verdauungsstörungen, Magen-Darm-Erkrankungen, nach Operationen

    Pürierte Kost Normale Kost, püriert Kau- oder Schluckstörun-gen

    Hochkalorische Kost

    Kalorienreich und hochwertig Untergewicht, zehrende Erkrankungen, z. B. Tumoren

    Reduktionskost Reduzierte Kalorienzufuhr, z. B. 1 000 kcal/Tag

    Gewichtsreduktion

    Diabetesdiät Individuelle Kalorienzufuhr Diabetes mellitus

    Eiweiß- und elek-trolytdefinierte Kost, z. B. natrium-arme Kost

    • Kochsalzreduziert• Eiweißreduziert

    Hypertonie, Ödeme, einige Nieren- und Lebererkran-kungen

    Fettarme Diät Fettarm Fettstoffwechselstörungen

    Purinarme Diät • Wenig: Fleisch, Fisch, Kaffee• Keine: Innereien, Spinat• Hülsenfrüchte und Pilze

    Hyperurikämie, Gicht

    0004785079.INDD 188 6/11/2020 11:41:21 PM

  • 2.5 Ernährung 189

    2

    Maßnahmen bei Problemen der Nahrungsaufnahme

    Tipps und Tricks• Bei kognitiver Einschränkung oder insulinpflichtigem Diabetes mellitus

    sollte Zeitspanne zwischen letzter Mahlzeit und erster Mahlzeit am Folgetag nie länger als 10 h sein

    • Angehörige mit einbeziehen: Nachtmahlzeit? Zum Beispiel Joghurt, Obst oder belegtes Brot

    • Wird Nachtmahlzeit abgelehnt oder ist Pflegebedürftiger nachts nicht „weckbar“: Begründungspflicht in Dokumentation. Enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen

    Nahrungsverweigerung demenzkranker Menschen• Lieblingsspeisen und Essgewohnheiten erfragen• Beratung der Angehörigen und feste Bezugsperson• Ruhe und Geduld beim Essen vermitteln, immer wieder an Essen erinnern• Essgewohnheiten beibehalten, Selbstständigkeit fördern• Essen erlebbar machen z. B. bekannte Gerüche, Geschirrklappern, Zubereiten

    von Speisen, Fingerfood• Angebot süßer Speisen (z. B. süße Bratkartoffeln, Milchreis) → werden oft

    bevorzugt• Evtl. Mahlzeit beenden und zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen• Ursachen erkennen und beheben, z. B. Schmerzen im Mundbereich durch

    Entzündung oder schlecht sitzende Prothese → regelmäßige Mundinspektion durch Zahnarzt, Hausbesuch möglich?

    • Allgemeine Schmerzen erkennen und therapieren → z. B. mit ECPA-Skala (Echelle comportementale de la douleur pour personnes ágées non communi-cates) oder BESD (Beurteilung von Schmerzen bei Demenz) → Neu bei BESD: ab 2 Punkten ist mit Schmerzwahrscheinlichkeit zu rechnen, Einleitung Schmerzmanagement. (Arbeitskreis Schmerz und Alter der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V.2013)

    • Dokumentation der Nahrungsverweigerung, Absprache im Team, Arzt informieren

    Tipps und Tricks• 70–80 % aller Pflegebedürftigen haben einen Zahnstatus, der auf

    Schmerzen schließen lässt.• Bei kognitiven Einschränkungen vorzugsweise Zahnärzte für Menschen

    mit Behinderung wählen. Sie sind geschult. Erfragbar beim Christlichen Jugendwerkdorf Deutschlands e. V. oder bei der Lebenshilfe e. V.

    VorsichtBei Verweigerung keine Zwangsmaßnahmen durch Pflegeperson. Arzt infor-mieren und mit Angehörigen nach Lösungen suchen. Patientenverfügung oder Wunsch des Pflegebedürftigen berücksichtigen.

    Appetitlosigkeit• Kleine Portionen richten, große Portionen wirken eher appetithemmend• Auf appetitliche Zubereitung achten

    0004785079.INDD 189 6/11/2020 11:41:21 PM

  • 2 Professionelle Pflege in der Häuslichkeit190

    2

    • Fingerfood für zwischendurch anbieten• Süßigkeiten in eine offene Schale geben und in greifbare Nähe stellen• Lieblingsspeisen herausfinden und anbieten, ggf. mit Pflegebedürftigen und

    Angehörigen Einkaufsplan erstellen• Appetit anregen durch saure Speisen (Äpfel, Zitrusfrüchte, Sauermilch) oder

    durch Suppen auf Bouillonbasis• Angehörige, Freunde, Nachbarn bitten, mit dem Pflegebedürftigen zu speisen;

    in Gesellschaft wird meist mehr gegessen. Ggf. ehrenamtliche Mitarbeiter oder Betreuungsdienst einschalten.

    Sodbrennen• Vermeiden von säurehaltigen oder -lockenden Lebensmitteln wie Zitrus-

    früchte, Kaffee und Süßspeisen• Nach dem Essen → ca. 30 min erhöhter Oberkörper• Medikamente: Antazida (▶ 7.6.1) 2–3 Std. nach dem Essen einnehmen, um

    überschüssige Säure zu binden (ärztliche Verordnung)• Joghurt anbieten, puffert Säure aufgrund seines Eiweißgehalts• Mehrere kleine Mahlzeiten anbieten oder bereitstellenBlähungen und Völlegefühl• Blähende Nahrungsmittel meiden (Kohl, Hülsenfrüchte, Zwiebeln, kohlen-

    säurehaltige Getränke)• Kleine Mahlzeiten, langsam essen, gut kauen• Wärmflasche oder feuchte Wärme anwenden (▶ 4.11.2)• Entblähenden Tee, z. B. Fenchel-, Anis-, Kümmeltee• Zu den Mahlzeiten wenig Flüssigkeit• Zur Bewegung anregenÜbelkeit• Pflegebedürftigen zu ruhigem, tiefem Atmen anregen, für frische Luft sorgen• Verzicht auf unbekömmliche Mahlzeiten• Nahrungskarenz oder Tee und Zwieback• Bei anhaltender Übelkeit → Ursachenabklärung durch HausarztMundgeruch• Mundinspektion bzgl. Schleimhautläsionen, Infektionen• Regelmäßig Mund-, Zahn- und Prothesenpflege ermöglichen• Ursache durch Arzt oder Zahnarzt abklären lassen

    VorsichtNotfall: Aspiration• Betroffenen möglichst aufrichten und leicht vorbeugen oder auf die Seite

    drehen• Alternative, wenn es der Zustand des Betroffenen zulässt: Mit dem

    Oberbauch über die Oberschenkel der Pflegeperson legen, anschließend zum kräftigen Husten auffordern

    • Kräftiges Klopfen auf den Rücken zwischen die Schulterblätter unterstützt Aushusten

    • Gelingt es nicht, den Fremdkörper auszuhusten, Notarzt verständigen• Aspirationsprophylaxe (▶ 3.1).

    0004785079.INDD 190 6/11/2020 11:41:21 PM

  • 2.5 Ernährung 191

    2

    2.5.6 FlüssigkeitWasser ist lebensnotwendig. Der Körper eines Menschen besteht je nach Alter zu ca. 60 % aus Wasser. Alle chemischen Vorgänge im Körper finden im wässrigen Milieu statt. Wasser isoliert, dient als Lösungsmittel und ist Hauptbestandteil von Schmiermitteln, z. B. Gelenkflüssigkeit.

    Flüssigkeitszufuhr• Getränke

    – Empfehlenswert: Wasser, Mineralwasser mit möglichst niedrigem Nat-riumgehalt, Kräutertee, Obstsäfte, Saftschorlen

    – Nicht empfehlenswert: stark gesüßte Getränke, wie Cola, Limonade, Eis-tee

    – Unbedenklich bei guter Verträglichkeit: Kaffee und schwarzer Tee in Maßen

    • Flüssigkeitsaufnahme erfolgt auch durch:– Wasserreiche Obst- und Gemüsesorten: Melone, Zitrusfrüchte, Gurke– Suppen und Desserts, z. B. Götterspeise, Wassereis

    Kaffee und schwarzer Tee• Untersuchungen haben gezeigt, dass Kaffee und schwarzer Tee nicht

    wasserentziehend wirken, nur die Zeitspanne der Ausscheidung ist verkürzt.

    • Daher können diese Getränke mit in die Flüssigkeitsbilanz aufgenommen werden.

    FlüssigkeitsbedarfBedarfsempfehlung: 30 ml/kg KG. Hierbei ist jedoch das Soll-Gewicht zugrunde gelegt

    Veränderungen des Flüssigkeitsbedarfs• Erhöhter Flüssigkeitsbedarf: Erbrechen, Durchfall, Fieber, Hitze, größere und

    stark exsudierende Wunden• Erniedrigter Flüssigkeitsbedarf: Krankheitsbezogen, z. B. bei Dialysepatienten• Ist die Flüssigkeitsaufnahme unzureichend:

    – Regelmäßig frische Getränke bereitstellen– Zum Trinken animieren, ggf. Angehörige einbeziehen– Trinkprotokoll führen, Flüssigkeitsangebote anpassen– Bei jedem Besuch Rituale einbinden, wie zuprosten– Hausarzt informieren

    Beobachten und Dokumentieren• Nimmt der Pflegebedürftige ausreichend Flüssigkeit zu sich? →

    Flüssigkeitsbilanzierung• Werden die bereitgestellten Flüssigkeiten getrunken, oder hat der

    Pflegebedürftige andere Vorlieben?• Auf Zeichen einer Dehydratation (▶ 3.2.1) achten. Wie sind Hautturgor

    und kognitive Verfassung?• Art und Umfang der Hilfeleistung sowie Einsatz von Hilfsmitteln?• Arzt informieren

    0004785079.INDD 191 6/11/2020 11:41:21 PM

  • 2 Professionelle Pflege in der Häuslichkeit192

    2

    Tipps und Tricks• Lieblingsgetränke bereitstellen, wenig zuckerhaltige Getränke• Richtiges Hilfsmittel wählen: mit dem Pflegebedürftigen testen, ob

    selbstständiges Trinken möglich ist• Bei jedem Besuch frische Getränke bereitstellen, abgestandene wegschütten• Wasserhaltiges Obst anbieten, z. B. Wassermelone, Orangen, Mandarinen• Folgeschäden verhindern: Prophylaxen (▶ Kap. 3) durchführen,

    regelmäßige und sorgfältige Mundpflege (▶ 2.4.5)

    Informationen• Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE):

    www.dge.de• Ernährungs- und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen: www.mds-ev.de

    2.5.7 Fehl-/MangelernährungRund 13 % der Pflegebedürftigen in der häuslichen Pflege weisen eine Mangel-/Fehlernährung auf (DGE 2012).• Kriterien der Mangelernährung (MDS 2014):

    – BMI < 20– BMI 20,0–23,0 und wenn der Betroffene drei Tage nicht oder kaum

    gegessen hat oder eine Woche weniger als die normale Menge gegessen hat

    – Der Betroffene hat in den vergangenen 6 Monaten unbeabsichtigt über 6 kg oder im vergangenem Monat über 3 kg abgenommen

    • Formen der Mangel-/Fehlernährung:– Quantitativ (z. B. nach dem BMI ▶ 2.5.2)– Qualitativ (z. B. Fehlen spezifischer Nährstoffe)– Chronisch (z. B. durch Verdauungsinsuffizienz)

    • Assessment/Screening:– Systematische und regelmäßige Erfassung (mindestens alle 3 Monate) des

    Ernährungszustands (z. B. MNA®, ▶ 2.5.2) von Menschen mit Risikoprofil– Bei vorliegender Fehl-/Mangelernährung wöchentliche Gewichtskontrolle

    und Beurteilung des Essprotokolls

    RisikogruppenDas Risiko einer Fehl- oder Mangelernährung besteht insbesondere in folgenden Fällen:• Einschränkung in der Resorption der Nahrungsbestandteile auf Grund von

    Dünn-/Dickdarmektomien und Stomaanlage• Ungünstiges Ernährungsverhalten (Armut, Unkenntnis, Gewohnheit, Abhän-

    gigkeit von Alkohol/Suchtmitteln)• Konsumierende Erkrankungen (Tumoren, Infektionen, chronischen Wun-

    den) → erhöhen den Nährstoff- und Flüssigkeitsbedarf• Schluck- und Kaustörungen (bei schlechtem Zahnstatus, nach Schlaganfall,

    bei Morbus Parkinson) → orale Nahrungsaufnahme erschwert• Kognitive Einschränkungen (Demenz, Depressionen, geistige Behinderung)

    → Vernachlässigung der Nahrungsaufnahme• Mobilitätseinschränkungen und eingeschränkte Motorik (Paresen oder ande-

    re körperliche Behinderungen) → Bereitstellung von spezifischen Hilfsmitteln

    0004785079.INDD 192 6/11/2020 11:41:21 PM

  • 2.6 Ausscheidung 193

    2

    • Psychosomatische Essstörungen (Adipositas, Bulimie)• Ängste (z. B. Allergien, Unverträglichkeiten oder Vergiftungswahn)• Altersbedingte Abbauprozesse mit Verminderung der Sinneswahrnehmung →

    Verringerung von Appetit und Durstgefühl• Altersassoziierte Reduktion der Resorption von Nährstoffen aus dem Dünn-

    darm

    Spezifische Hilfestellung bei der Ernährung• Grunderkrankungen behandeln (z. B. Schluckstörungen bei Apoplex)• Speisenangebot individuell anpassen (Essensprotokoll, Assistenz beim Essen)

    – Nahrungsmittel mit hoher Nährstoffdichte anbieten– Ggf. Nahrungssupplemente (kalorienreiche Drinks) einbeziehen

    • Snacks und Getränke auch nachts anbieten• Verdünnter Fruchtsaft oder warme Ovomaltine® (Schokoladengetränk) am

    Abend beugt nächtlichem Blutzuckerabfall vor• Ausscheidungsmanagement

    – „Kontinenzmanagement“: Pflegebedürftige trinken zu wenig, um den Toilettengang zu vermeiden oder weil sie Sorge haben, einzunässen

    – Obstipationsprophylaxe: beim Ausbleiben des Stuhlgangs tritt ein unan-genehmes Völlegefühl auf

    • Medikamentöse Therapie (nach ärztlicher Anordnung):– Appetitanregung mittels Amara-Tropfen®– Bei depressiver Verstimmung → Antidepressiva– Schmerzereignisse beeinflussen den Appetit → bestmögliche Schmerzthe-

    rapie– Medikamentöse Nebenwirkungen → Appetitlosigkeit bei Digitalis, Anti-

    rheumatika, Antidepressiva. Blutdruckmittel führen zu Mundtrockenheit, Madopar® zu Völlegefühl

    • Ggf. enterale Ernährungstherapie → Patientenverfügung beachten

    Informationen• Empfehlungen der Deutschen Seniorenliga „Mangelernährung erkennen und

    vermeiden“: www.dsl-mangelernaehrung.de• Empfehlung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft „Ernährung in der häus-

    lichen Pflege Demenzkranker“: https://shop.deutsche-alzheimer.de/broschue-ren/34/ernaehrung-der-haeuslichen-pflege-demenzkranker

    • Claudia Menebröcker, Christine Smoliner: „Ernährung in der Altenpflege“. 2. Auflage. München: Elsevier Urban & Fischer 2013

    2.6 Ausscheidung

    2.6.1 Pflegeanamnese• Ausscheidungsgewohnheiten erfragen, z. B. Stuhlausscheidung nach dem

    Frühstück• Dauerhafte/vorübergehende Beeinträchtigungen bei der Ausscheidung von

    Urin/Stuhl?• Welche Hilfsmittel zur Ausscheidung/bei Inkontinenz?• Veränderungen in Menge, Aussehen, Geruch, Konsistenz, Beimengung?

    0004785079.INDD 193 6/11/2020 11:41:21 PM

  • 7 Medikamente632

    7

    7.9 Medikamentöse Therapie bei Infektionskrankheiten

    7.9.1 AntibiotikaArzneimittel gegen bakterielle Infektionen, die entweder das Bakterienwachstum hemmen (bakteriostatisch) oder Bakterien abtöten (bakterizid).• Bakteriostatische Antibiotika, z. B. Tetracycline, Makrolide, Sulfonamide,

    Trimethoprim, Chloramphenicol• Bakterizide Antibiotika, z. B. Penicilline, Cephalosporine, Peneme, Gyrase-

    hemmer, Aminoglykoside

    Grundsätze der AntibiotikatherapieIdealfall: Erregeridentifizierung im Antibiogramm → gezielte Antibiotikagabe.Normalfall: Beginn der Therapie gegen vermuteten Erreger, nach Vorliegen des Antibiogramms evtl. Umstellung der Therapie.

    Antibiotikaresistenzen• Resistenz: Antibiotikum kann einen bestimmten Erreger nicht hemmen bzw.

    abtöten.• Multiresistenz: gegenüber mehreren Antibiotika unempfindliche Bakterien,

    z. B. MRSA (▶ 1.6.4).• Kreuzresistenz: Bakterien sind gegen Antibiotika resistent, die den gleichen

    Wirkmechanismus besitzen.

    Tipps und Tricks• Antibiotika unbedingt zu Ende einnehmen; bei frühzeitigem Absetzen

    drohen Resistenzbildung und Rezidiv der Infektion• Regelmäßige Einnahme, um Resistenzbildung vorzubeugen• Vermeidung von unüberlegtem Antibiotikaeinsatz

    Pflege während der Antibiotikaeinnahme• Genaues Einhalten der Dosierung und Dosierungsintervalle, bei Einnahme

    „3 × tägl., 8-Std.-Rhythmus“ z. B. 6 Uhr, 14 Uhr, 22 Uhr• Beobachtung von Nebenwirkungen (▶ 7.2.2)• Auf Zeichen allergischer Reaktionen achten• Hautbeobachtung• Temperaturkontrolle• Kreislaufschwankungen• Ausscheidungen, z. B. Verfärbungen des Urins bei Einnahme von Nitrofu-

    rantoin• Hörvermögen, z. B. Ototoxizität bei Einnahme von Gentamicin• Auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten• Bei der oralen Gabe Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln, z. B. Milch,

    beachten (▶ Tab. 7.17)

    0004785084.INDD 632 6/11/2020 9:34:26 AM

  • 7.9 Medikamentöse Therapie bei Infektionskrankheiten 633

    7

    Häufig verordnete AntibiotikaIndikationen und Nebenwirkung häufig verordneter Antibiotika sind in ▶ Tab. 7.18 zusammengefasst.

    Tab. 7.17 Einnahmevorschriften häufig verordneter Antibiotika.

    Einnahmehinweise Wirkstoff des Antibiotikums

    Auf leeren Magen, d. h. 1 Std. vor oder 2 Std. nach dem Essen

    Ampicillin, Flucloxacillin, Penicillin V, Erythromycin, Roxithromycin, Norfloxacin, Tetracyclin

    Zum Essen Amoxicillin, Cefuroxim, Clindamycin, Cotrimoxazol, Doxycyclin, Minocyclin, Metronidazol, Nitrofurantoin

    Unabhängig von den Mahlzeiten Azithromycin, Clarithromycin, Cefaclor, Cefixim,

    Nicht mit Milch (Mindestabstand von 2 Std.)

    Tetracycline, Gyrasehemmer, Cotrimoxazol

    Nicht mit Alkohol Metronidazol, Gyrasehemmer, einige Cephalosporine (Cefamdol, Latamoxef, Cefotiam)

    Nicht mit Antazida, Eisen-, Magnesium-, Kalzium- und Zinkpräparaten (Mindest-abstand von 2 Std.)

    Tetracycline, Gyrasehemmer

    Nicht mit ACC (Mindestabstand von 2 Std.)

    Penicilline, Tetracycline, Cephalosporine, Aminoglykoside

    Tab. 7.18 Häufig verordnete Antibiotika.

    Wirkstoff/Fertigarzneimittel Indikation/Besondere Nebenwirkungen (NW)

    Penicilline

    Penicillinaselabile⁎ Penicilline: Phenoxy-methylpenicillin (Penicillin V®, Isocillin®)

    Infektionen mit penicillinsensiblen Keimen (Meningokokken, Staphylokok-ken, Streptokokken, Pneumokokken): Infektionen des HNO-Bereichs, Scharlach, Endokarditis, Sepsis; Breitbandpenicilline zusätzlich gramnegative Keime (Haemo-philus influenzae, Enterobakterien)Cave: bei Amoxicillineinnahme: nach 8–14-tägiger Einnahme kann es bei 5–20 % der Patienten zu einem masernähnlichem Ausschlag kommen (keine Penicillin-allergie)

    Penicillinasefeste⁎ Penicilline: Flucloxacil-lin (Staphylex®)

    Breitbandpenicilline: Ampicillin, Amoxicillin

    Breitbandpenicilline kombiniert mit β-Laktamasehemmstoffen: Amoxicillin und Clavulansäure (Augmentan®)Ampicllin und Sulbactam (Unacid®)

    Cephalosporine

    Oralcephalosporine: Cefaclor (Panoral®), Cefixim, Cefuroxim (Elobact®), Cefpodo-xim (Podomxef)

    Infektionen der Atemwege, Otitis media, Sinusitis, Harnwegsinfekte, Infektionen der Haut

    0004785084.INDD 633 6/11/2020 9:34:26 AM

  • 7 Medikamente634

    7

    Tab. 7.18 Häufig verordnete Antibiotika. (Forts.)

    Wirkstoff/Fertigarzneimittel Indikation/Besondere Nebenwirkungen (NW)

    Aminoglykoside

    Gentamicin (Refobacin®), Tobramycin (Gernebcin®): Reserveantibiotika bei schweren Infektionen (geringe thera-peutische Breite)

    Schwere Infektionen wie Sepsis, Endokar-ditis, Pneumonie, Pyelonephritis, meist in Kombination mit anderen Antibiotika;Cave: nephrotoxische NW → auf Eiweiß im Urin achten; ototoxische NW (meist irre-versibel) → auf Symptome wie Schwindel, Ohrenklingeln und Hörverluste achten

    Gyrasehemmer

    Ciprofloxacin (Ciprobay®), Enoxacin (Enoxor®), Levofloxacin (Tavanic®), Moxifloxacin (Avalox®), Norfloxacin (Barazan®), Ofloxacin (Tarivid®)

    Infektionen von Atem- und Harnwegen, Galle und Haut, wirksam gegen Pseudo-monas aeruginosa• Fototoxische NW →

    Sonneneinstrahlung meiden• Neurotoxische NW → nicht bei

    Epileptikern und anderen Patienten mit ZNS-Schädigung

    • NW: Sehenrupturen, Aneurysmaruptur

    Makrolide

    Azithromycin (Zithromax®), Clarithromy-cin (Klacid®), Erythromycin, Roxithromy-cin (Rulid®)

    Infektionen, resistent gegen Penicilline und Tetracycline: Atemwegsinfektionen, Prophylaxe des rheumatischen Fiebers, Alternative bei Penicillinallergie Cave: bei gleichzeitiger Gabe von Terfe-nadin → lebensgefährliche Herzrhythmus-störungen

    Weitere Antibiotika

    Clindamycin (Sobelin®) Infektionen von Knochen und Gelenken, des Zahn- und Kieferbereichs; NW: sehr selten pseudomembranöse Enterokolitis → Therapieabbruch

    Cotrimoxazol (Kepinol®): Kombination von Trimethoprim und Sulfamethoxazol

    Infektionen der Atem- und Harnwege, Pneumocystis-carinii-Pneumonie

    Doxycyclin Infektionen der Atem- und Harnwege, Magen- und Darm-Infektionen, BorrelioseNephrotoxische und fototoxische NW: Wachstumsstörungen und irreversible Veränderungen der Zähne

    Fosfomycin (Monuril®) Akute unkomplizierte Harnwegsinfekte bei Frauen;NW: gastrointestinale Störungen, Erbre-chen, Hautreaktionen; Einmaltherapie: 2 Std. vor oder nach der Mahlzeit

    Metronidazol (Arilin®) Anaerobierinfektionen, Helicobacter pylori

    Nitrofurantoin (Furantadin®) Harnwegsinfekte, akut, prophylaktisch bei Rezidiven; Harnverfärbung

    Vancomycin (Vancomycin ratiopharm®) Reserveantibiotikum bei schweren Infektionen, antibiotikabedingte pseudo-membranöse Enterokolitis; Nephrotoxische und ototoxische NW

    ⁎ Penicillinase: Bakterienenzym, das Penicilline zerstört → keine antibiotische Wirkung

    0004785084.INDD 634 6/11/2020 9:34:26 AM

  • 7.9 Medikamentöse Therapie bei Infektionskrankheiten 635

    7

    Allgemeine Nebenwirkungen• Allergische Reaktionen, z. B. Exanthem, sofort nach Therapiebeginn oder

    innerhalb von Tagen bis Wochen → Therapie abbrechen und Rücksprache mit dem Arzt halten

    • Anaphylaktischer Schock• Arzneimittelfieber• Schädigung der physiologischen Standortflora in Darm, Haut, Schleimhaut

    und (weiblichem) Genitale → Anfälligkeit für Pilzinfektionen, evtl. Aufbau der physiologischen Darmflora nach der Antibiotikabehandlung

    • Gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall! Alle Antibiotika können zu Durchfall führen → Wirkung oraler Kontrazeptiva

    kann verringert sein → v. a. bei gleichzeitigem Durchfall/Erbrechen zusätz-liche Verhütung!

    7.9.2 VirostatikaArzneimittel zur ursächlichen Behandlung von Virusinfektionen.

    Pflege• Hautbeobachtung auf Grunderkrankung, allergische Reaktionen• Kreislaufkontrolle, RR nach Anordnung• Beobachtung der Psyche, z. B. Unruhe, Müdigkeit, ZNS-Störungen

    Arzneimittel zur Behandlung von InfluenzaEine Übersicht der Wirkstoffe und Nebenwirkungen von Arzneimittel zur Behand-lung von Influenza enthält ▶ Tab. 7.19.

    Therapie• Bei leichten Verläufen: symptomatische Therapie• Bei schweren Verläufen: Therapiebeginn innerhalb der ersten 24–48 Std.

    nach Auftreten der ersten Symptome!

    Arzneimittel zur systemischen Behandlung von HerpesinfektionenBei Herpesinfektionen (▶ 6.29) auch Einsatz von lokalen Arzneimitteln in Form von Cremes, Salben und Augentropfen. Dosierung der Virostatika richtet sich nach Stärke der Infektion (▶ Tab. 7.20).

    Tab. 7.19 Arzneimittel zur Behandlung von Influenza.

    Wirkstoff/Fertigarzneimittel Nebenwirkungen/Hinweise

    Zanamivir (Relenza®) • Bronchospasmus! Vorsicht bei Patienten mit

    Atemwegserkrankungen!• Pulver zur Inhalation

    Oseltamivir (Tamiflu®) Gastrointestinale Beschwerden → Einnah-me während der Mahlzeit, Kopfschmer-zen, Übelkeit, Erbrechen

    0004785084.INDD 635 6/11/2020 9:34:26 AM

  • 7 Medikamente636

    7

    Arzneimittel zur Behandlung einer HepatitisHepatitis ▶ 6.28Für die Hepatitis A und B sind Schutzimpfungen möglich.Die Wirkstoffe und Nebenwirkungen von Arzneimittel zur Hepatitisbehandlung fasst ▶ Tab. 7.21 zusammen.

    Interferone werden bei der Behandlung von Hepatitis B und D eingesetzt, häufig in Kombination mit Lamivudin oder Ribavirin. Hepatitis C wird nach Standard-therapie nicht mehr mit Interferon behandelt.

    Tab. 7.20 Arzneimittel zur systemischen Behandlung von Herpesinfektionen.

    Wirkstoff/Fertigarzneimittel Nebenwirkungen/Hinweise

    Aciclovir (Zovirax®) Nierenschädigung mit reversiblem Anstieg von Kreatinin, Kopfschmerzen, gastrointestinale Beschwerden, Schwindel, Halluzinationen

    Brivudin (Zostex®) Übelkeit, Blutbildveränderungen, Erhöhung der Leberenzymwerte

    Famciclovir (Famvir®) Kopfschmerzen, gastrointestinale Beschwerden, Schwindel, Halluzinationen

    Valaciclovir (Valtrex®) Siehe Aciclovir

    Tab. 7.21 Arzneimittel zur Hepatitisbehandlung.

    Wirkstoff/Fertigarzneimittel Nebenwirkungen/Hinweise

    Adefovir (Hepsera®) Bei chronischer Hepatitis B; NW: gastrointestinale Beschwerden, Kopfschmerzen, nephrotoxisch

    Entecavir (BARACLUDE®) Bei chronischer Hepatitis B; NW: Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Schwindel

    Lamivudin (Zeffix®) Bei chronischer Hepatitis B, HIV; NW: Hautausschläge, Müdigkeit, Erbrechen

    Sofosbuvir + Ledipasvir (Harvoni®)Paritaprevir + Ombitasvir (Viekirax®)Dasabuvir (Exviera®)

    Bei chronischer Hepatitis C, häufig in Kombination mit Ribavirin; NW: Juckreiz, zusammen mit Ribavirin: Schlaflosigkeit, Übelkeit, Erschöpfung

    Ribavirin (Rebetol®, Copegus®) Bei chronischer Hepatitis C, in Kombina-tion mit anderen Wirkstoffen; NW: allergische Reaktionen

    Interferone

    Interferon α-2b (IntronA®), Interferon α-2a (Roferon®), Peginterferon α-2a (Pega-sys®), Peginterferon α-2b (PegIntron®)

    NW: grippeähnliche Symptome mit Muskelschmerzen, Müdigkeit, Fieber; Leukopenie, Thrombozytopenie, Angst, Depressionen

    0004785084.INDD 636 6/11/2020 9:34:26 AM

  • 7.9 Medikamentöse Therapie bei Infektionskrankheiten 637

    7

    VorsichtWichtig während der Einnahme und bis zu 6 Monate nach der Behandlung mit Ribavirin: zuverlässige Empfängnisverhütung.

    7.9.3 AntimykotikaPilzerkrankungen 6.62Arzneimittel gegen Pilzinfektionen sind in ▶ Tab. 7.22 zusammengestellt.

    Tab. 7.22 Häufig verordnete Antimykotika.

    Wirkstoff/Fertigarzneimittel

    Wichtigste Indikationen

    Anwendung Nebenwirkungen/Hinweise

    Amphotericin B (Ampho Moro-nal®)

    Schwere Organmykosen, generalisierte Mykosen, z. B. Aspergillose, Kryptokokkose

    Lokal, systemisch • Fieber, Schmerzen, Blutbildveränderungen, Nierenfunktionsstörun-gen, Thrombophlebitis

    • Eingeschränkt verträglich → nur bei schweren Infektionen

    Ciclopirox (Batrafen®)

    Hautmykosen, Vaginalmyko-sen, Nagelpilz

    Lokal Selten: Juckreiz, Brennen, Rötung

    Clotrimazol (Canesten®)

    Hautmykosen, Vaginalmy-kosen

    Lokal Gelegentliche Hautreak-tionen

    Fluconazol (Diflucan®)

    Kandida- und Kryptokokke-ninfektionen, Vaginalmy-kosen

    Systemisch Kopfschmerzen, Schwindel, Leberfunktionsstörungen

    Griseofulvin (Griseo CT®)

    Infektionen der Haut, Haare, Nägel

    Lokal, systemisch Fotosensibilisierung → Ver-meidung von UV- Strahlung; schwere Hautveränderun-gen, ZNS-Störungen

    Itraconazol (Sempera®)

    Systemische Mykosen: Aspergillose, Kandidose, Kryptokokkose

    Systemisch Kopfschmerzen, Leberfunk-tionsstörungen, Hautaus-schlag, Fotosensibilisierung

    Ketoconazol (Nizoral®, Terzolin®)

    Mykosen der Haut, Haare, Schleimhäute

    Lokal Brennen, Juckreiz, Allergie

    Nystatin (Biofanal®)

    Kandidain-fektionen der Schleimhäute, prophylak-tisch bei Antibiotika-, Kortikoid- oder Zytostatikabe-handlung

    Lokal, systemisch Selten allergische Reak-tionen

    0004785084.INDD 637 6/11/2020 9:34:26 AM

  • 7 Medikamente638

    7

    Weitere NebenwirkungenBei allen Antimykotika, die systemisch angewendet werden, können zusätzlich folgende Nebenwirkungen auftreten:• Gastrointestinale Beschwerden: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall• Häufig Leberfunktionsstörungen• Azol-Antimykotika (z. B. Fluconazol, Itraconazol oder Variconazol) können

    eine Alkoholunverträglichkeit erzeugen

    7.10 Medikamentöse Therapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparats

    7.10.1 AntirheumatikaRheuma ▶ 6.68Arzneimittel zur Behandlung von Rheuma sind in ▶ Tab. 7.23 zusammengestellt.Akuttherapie: NSAR (▶ 7.3.2) und Glukokortikoide (▶ 7.13).Dauertherapie: Basistherapeutika (= DMARD: Disease modifying antirheumatic drugs), wenn NSAR nicht ausreichen; Wirkungseintritt: Latenz bis zu 3–4 Monate (außer Biologicals).

    Wirkstoff/Fertigarzneimittel

    Wichtigste Indikationen

    Anwendung Nebenwirkungen/Hinweise

    Terbinafin (Lamisil®)

    Schwerer Fadenpilzbefall der Haut, Schleimhäute oder Nägel

    Lokal, systemisch Allergische Reaktionen, Muskel- und Gelenk-schmerzen, Geschmacks-störungen → absetzen!

    Voriconazol (Vfend®)

    Invasive Asper-gillosen

    Systemisch Fieber, Kopfschmerzen, Exantheme, Verwirrtheits-zustände

    Tab. 7.22 Häufig verordnete Antimykotika. (Forts.)

    Tab. 7.23 Antirheumatika.

    Wirkstoff/Fertigarzneimittel Wirkung (W)/Nebenwirkungen (NW)/Hinweise

    Immunsuppressiva

    Methotrexat (Lantarel®, MTX®)→ Mittel der 1. Wahl

    W: immunsuppressiv/zytotoxisch, Bildung von Rheumafaktoren wird gesenktNW: Übelkeit, Erbrechen, Dermatitis, Entzündun-gen der Mundschleimhaut, Blutbildungsstörungen, erhöhte Infektanfälligkeit, teratogen → auf ausrei-chende Empfängnisverhütung bis zu 6 Mon. nach Einnahme achten. Einnahme einmal wöchentlich mit reichlich Flüssigkeit, bis zu 48 Std. kein Alkohol!Folsäuresubstitution!

    Ciclosporin (Sandimmun®) W: immunsuppressiv, antiphlogistischNW: ▶ 7.11.2

    0004785084.INDD 638 6/11/2020 9:34:26 AM

  • 7.10 Medikamentöse Therapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparats 639

    7

    7.10.2 Arzneimittel bei OsteoporoseOsteoporose ▶ 6.58Basistherapie: auf ausreichende Kalzium- und Vitamin-D3-Versorgung achten, regel-mäßige Bewegung, bei Östrogenmangel in der Postmenopause Östrogensubstitution.Arzneimitteltherapie: Bisphosphonate, Kalzitonin, Östrogene bei Östrogenman-gel in der Postmenopause, adjuvante Schmerztherapie (▶ 5.4, ▶ 7.3).Kalzium und Vitamin D3Wirkung:• Kalzium: wird für Knochenaufbau benötigt, bei Osteoporose ist eine tägl.

    Kalziumzufuhr von 1 000–1 500 mg erforderlich → Substitutionstherapie

    Tab. 7.23 Antirheumatika. (Forts.)

    Wirkstoff/Fertigarzneimittel Wirkung (W)/Nebenwirkungen (NW)/Hinweise

    Leflunomid (Arava®) W: immunsuppressivNW: Diarrhö, Übelkeit, Haarausfall, Blutdruckan-stieg → Blutdruckkontrollen, teratogen

    Biologicals (in Kombination mit Methotrexat)

    Adalimumab (Humira®), Anakinra (Kineret®), Etanercept (Enbrel®), Infliximab (REMICA-DE®), Golimumab (Simponi®), Abatacept (ORENCIA®)

    W: entzündungshemmend, selektiv immunblo-ckierendNW: Reaktionen an der Einstichstelle, Infektionen der Atemwege, bei Langzeitgabe evtl. vermehrtes Auftreten maligner Erkrankungen möglich

    Weitere Basistherapeutika

    Goldverbindungen: Natriumau-rothiomalat (Tauredon®),

    W: Freisetzung von Entzündungsmediatoren ↓ NW: Blutbildstörungen → regelmäßige Blut-bildkontrollen, gastrointestinale Beschwerden, Leber- und Nierenschädigungen, Entzündungen der Haut und Schleimhaut

    Chloroquin (Resochin®), Hydro-xychloroquin (Quensyl®)

    Indikation: bei leichten Rheumaformen (auch zur Malariaprophylaxe)NW: Exantheme, gastrointestinale Beschwerden, Neuropathien, Sehstörungen, Fotosensibilisierung, Retinopathie durch Einlagerung des Wirkstoffs in die Netzhaut → regelmäßige Augenkontrolle!

    Weitere Basistherapeutika

    Sulfasalazin (Azulfidine® RA) Indikation: rheumatoide Arthritis, auch bei M. Crohn und Colitis ulcerosaNW: Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel

    Lokaltherapeutika:• NSAR (▶ 7.3.2) in Form von Gelen, Cremes und Sprays: Voltaren Emulgel®, Dolgit®

    • Hyperämisierende Zubereitungen zur lokalen Wärmebildung: Kytta Balsam® , Finalgon®

    Adjuvanzien: Teufelskralle, Weidenrinde, Brennnessel, Omega-3-Fettsäuren in Form von Kapseln oder Dragees.

    0004785084.INDD 639 6/11/2020 9:34:26 AM

  • 7 Medikamente640

    7

    • Vitamin D3: Förderung der Kalziumresorption aus dem Darm; bis 1 000 IE pro TagFertigarzneimittel: Kombinationen von Kalzium und Vitamin D3, z. B. Calcima-gon® D3, Calcium Sandoz

    ® D, Osteoplus®, Ossofortin® D.

    BisphosphonateWirkung: Hemmung der Osteoklasten, die Knochenabbau bewirken → Erhöhung der Knochendichte.Indikationen: postmenopausale Osteoporose, tumorinduzierte Hyperkalzämie und osteolytische Knochenmetastasen.Wirkstoffe: Alendronat (Fosamax®), Etidronat (Didronel®), Ibandronat (Bonvi-va®), Risedronat (Actonel®), Zoledronat (Aclasta®)Hinweis: Ibandronat und Zoledronat werden gespritzt.Nebenwirkungen: Muskel-, Kopfschmerzen, gastrointestinale Beschwerden (Übelkeit, Ösophagitis, Ösophagusulzera), Kiefernekrosen.

    EinnahmehinweiseEinnahme morgens mind. 30 Min. vor der ersten Nahrungsaufnahme mit Leitungswasser. Die Tabletten sollen unzerkaut und in aufrechter Körperhaltung eingenommen werden. Nach der Einnahme 30 Min. lang nicht hinlegen → Vermeiden von Ösophagusentzündungen.

    Hormone der NebenschilddrüseTeriparatidGentechnisch hergestellte verkürzte Form des Parathormons (Peptidhormon der Nebenschilddrüse).Wirkung: Neubildung von Knochensubstanz.Indikation: postmenopausale Osteoporose mit hohem Frakturrisiko.Wirkstoffe: Teriparatid (FORSTEO® zur Injektion).Nebenwirkungen: Hyperkalzämie, Übelkeit, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Schwindel.

    Selektive Estrogenrezeptor-Modulatoren (SERM)Wirkung: Knochenabbau ↓ (Östrogen ähnliche Wirkung, aber kein erhöhtes Krebsrisiko).Indikationen: Behandlung und Prävention der Osteoporose bei postmenopausa-len Frauen.Wirkstoffe: Raloxifen (Evista®), Bazedoxifen (Conbriza®).Nebenwirkungen: Hitzewallungen, grippeähnliche Symptome, Wadenkrämpfe, Ödeme, Thrombosegefahr → nicht bei bestehender oder früherer Thrombose.

    Humaner monoklonaler AntikörperWirkung: Bindung an RANKL → Knochendichte ↑, Frakturrisiko ↓.Indikation: Osteoporosetherapie bei postmenopausalen Frauen und bei Männern mit Prostatakarzinom.Wirkstoff: Denosumab (Prolia®).Nebenwirkungen: Gliederschmerzen, Infekte der Harn- und Atemwege, Kata-rakt.Hinweis: Auf ausreichende Calcium-Zufuhr achten, um eine Hypokalzämie zu vermeiden.

    0004785084.INDD 640 6/11/2020 9:34:26 AM

  • 7.10 Medikamentöse Therapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparats 641

    7

    7.10.3 Arzneimittel zur Behandlung von GichtGicht = Hyperurikämie ▶ 6.22Therapie: • Akuter Gichtanfall: Glukokortikoide (▶ 7.13) und/oder NSAR (▶ 7.3.2), v. a.

    Naproxen oder Diclofenac; nur bei Kontraindikation von Glukokortikoiden und NSAR: Colchicin

    • Chronische Gicht und symptomfreie Intervalle: Urikostatika, Urikosurika (▶ Tab. 7.24)

    • Allgemein:– Purinarme Ernährung: Purine sind v. a. in tierischem Eiweiß (z. B. Fleisch,

    Innereien, Wild, Sardinen) enthalten und werden im Körper zu Harn-säure abgebaut

    – Alkoholkonsum einschränken, bei Übergewicht Kalorienzufuhr senken– Auf ausreichende Trinkmenge achten

    Tab. 7.24 Arzneimittel zur Behandlung von Gicht.

    Wirkstoffe/Fertigarzneimittel Wirkung/Indikation Nebenwirkungen/Hinweise

    Alkaloid der Herbstzeitlosen

    Colchicin (Colchicum Dispert®)Mittel der 2. Wahl im akuten Gichtanfall

    • Hemmung der Phagozytose der Leukozyten

    • Keine analgetische Wirkung

    • Kein Einfluss auf den Harnsäurespiegel

    • Nur im akuten Gichtanfall

    • Diarrhö (sehr häufig), Erbrechen, Übelkeit

    • Bei längerer Gabe: Haarausfall, Blutbildveränderungen

    • Maximaldosis innerhalb eines Anfalls beachten

    Urikostatika

    Allopurinol (Zyloric®),Febuxostat (ADENURIC®) → bei chronischer Hyperurikämie mit Uratablagerungen

    Hemmung der Harn-säurebildung

    • Allergien• Magen-Darm-

    Beschwerden• Zu Therapiebeginn

    Auslösung eines akuten Gichtanfalls möglich → nur zur Prophylaxe!

    ! Cave: bei starken Haut-reaktionen und Leber-/Nierenfunktionsstörun-gen: absetzen und Arzt aufsuchen!

    Urikosurika

    Benzbromaron (Benzbromaron AL®), Probenecid (Probenecid Weimer®)

    Hemmung der tubulären Rückresorp-tion von Harnsäure → Förderung der Harn-säureausscheidung

    • Auslösung eines Gichtanfalls möglich

    • Bildung von Nierensteinen

    • GI-Beschwerden• Allergien

    0004785084.INDD 641 6/11/2020 9:34:26 AM

  • Leitfaden Ambulante Pflege 5. Aufl. 2020. 706 S., 96 farb. Abb., kt.

    ISBN: 978-3-437-27064-2 | € [D] 37,- / € [A] 38,

    Erhältlich in Ihrer Buchhandlung oder im Elsevier-Webshop

    Irrtü

    mer

    und

    Pre

    isän

    deru

    ngen

    vor

    beha

    lten.

    Sta

    nd 0

    6/20

    20

    Ob Alltag oder Ausnahmesituation: Der Leitfaden Ambulante Pflege begleitet Sie als Pflegende

    bei jedem Hausbesuch. Egal ob bei Menschen mit Demenz, MRSA-Infektionen,

    Verwahrlosungstendenzen, Schmerzen, bei beatmeten, onkologischen oder Palliativpatienten:

    Ein Blick ins Buch stärkt Sie beim Pflegebedürftigen zuhause auch bei unerwarteten Situationen.

    Dieser Leitfaden

    • zeigt alle Prophylaxen auf – aufgeschlüsselt in Gefährdungseinschätzung und Maßnahmen

    • vermittelt Pflegetechniken für die häusliche Umgebung

    • begegnet besonderen Pflegesituationen mit Rat und Tat

    • steht bei Fragen zu ''Krankheiten von A bis Z'' sofort zur Stelle

    • informiert über die wichtigsten Medikamentengruppen für die häusliche Versorgung samt

    Applikation und Nebenwirkungen

    • rüstet Sie für Notfälle und Situationen, die schnelles Handeln erfordern

    https://shop.elsevier.de/kanskis-klinische-ophthalmologie-9783437234835.html

    9783437270642Inhaltsverzeichnis99-104184-193632-641hinten


Recommended