+ All Categories
Home > Documents > Jahresbericht2014

Jahresbericht2014

Date post: 07-Apr-2016
Category:
Upload: asociatia-nuca
View: 213 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
 
24
JAHRESBERICHT 2014
Transcript
Page 1: Jahresbericht2014

JAHRESBERICHT 2014

Page 2: Jahresbericht2014

JAHRESBERICHT 2014

PRIORITÄTEN DES JAHRES 2014

Im Jahre 2014 haben wir, wie zuvor, folgende Prioritäten gehabt:

- Kastration von Tieren, die Besitzer haben, und von herrenlosen;- Mikrochippen und Registrieren von Hunden, die einen Besitzer haben; - Edukativ-informative Kampagnen; - legislative Projekte;- Rettung ausgesetzter Haustiere.

Das Hauptziel unseres Vereines ist das Stoppen der Aussetzungen sowie die Verbesserung der Lebensbedingungen von Haustieren in Cluj-Napoca und Umgebung.

Page 3: Jahresbericht2014

DIE NUCA-AKTIVITÄTEN 2014 IN ZAHLEN

1152 im Laufe des Jahres kastrierte Tiere

901 kastrierte, gechippte und registrierte Hunde (80% Hündinnen) 251 kastrierte Katzen

über 300 Tiere, denen wir durch tierärztliche Behandlung halfen

251 in Pf legeste l len aufgenommene Tiere,

davon:180 Hunde

71 Katzen

175 vermittelt

JAHRESBERICHT 2014

Page 4: Jahresbericht2014

KASTRATION UND REGISTRIERTER MIKROCHIP

Die Kastration ist eine der effizientesten Maßnahmen, um der Geburt ungewollter Welpen vorzubeugen und somit die Aussetzungsrate zu senken.

Daher haben wir uns hauptsächlich auf die Kastration von Haushunden und herrenlosen Hunden aus Cluj und Umgebung konzentriert, was vom Mikrochippen und ihrer Registrierung im RECS (nationales Hundehalterregister) begleitet wurde.

Kastration gemeinsam mit Implantieren eines registrierten Mikrochips sind die absolut notwendigen Schritte, um die Aussetzungen zu stoppen und für ein effizientes Management der Hundepopulation.

JAHRESBERICHT 2014

Page 5: Jahresbericht2014

Weil über 60% der ausgesetzten Hunde aus den umliegenden Gemeinden stammen, und die Landbevölkerung nicht über die finanziellen Mittel verfügt, um ihre Hunde kastrieren und chippen zu lassen, sahen wir es als notwendig an, in diesem Bereich tätig zu werden.

Gemeinde Bonțidaund die Dörfer: Rascruci, Coasta, Tauseni

in nur 3 Tagen, davon 291 Hunde und 24 Katzen

315 kastrierte, gechippte und registrierte Tiere

KASTRATIONSMARATHONSBontida – 18.-20. Juli

JAHRESBERICHT 2014

Page 6: Jahresbericht2014

Viele der von uns vor Ort angetroffenen Probleme waren dieselben, die uns bereits aus vorhergegangenen Kampagnen bekannt waren: - inakzeptable Haltungsbedingungen, Hunde an zu kurzer Kette, ohne Bewegungsfreiheit, ohne Futter oder mit ungeeignetem Futter, ohne Wasser etc. - Vernachlässigung und Misshandlung: fehlende medizinische Versorgung durch mangelnde Mittel oder Fehlen von Tierärzten, die zur Behandlung der Tiere bereit sind, z.B. bei eingewachsenen Ketten etc. - Aussetzen unerwünschter Welpen oder Hunden, die “nicht geeignet sind”.Natürlich haben wir versucht, die Lebensbedingungen der von uns angetroffenen Hunde zu verbessern, wir haben bei Kettenhunden Halsbänder ausgewechselt oder erstmals vergeben, drehbare Karabiner angebracht, Ketten verlängert und die Besitzer über verschiedene Probleme beraten, einschließlich über die Ernährung sowie legale oder “normale” Haltungsbedingungen. Viele der Hunde wurden medizinisch behandelt oder bekamen “Sonderleistungen”, einige wurden geschoren, es wurden Zecken entfernt, Flohmittel verabreicht etc.

KASTRATIONSMARATHONSBontida – vor Ort angetroffene Probleme

Die Aussetzung unerwünschter Welpen, a l ter , kranker oder n icht mehr erwünschter Hunde ist in Rumänien eine gängige Praxis.Auch nach der Kastrationskampagne in Bontida hat unser Verein 20 ausgesetzte Hunde übernommen.

JAHRESBERICHT 2014

Page 7: Jahresbericht2014

Stadt Huedin und umliegende Dörfer

Die Kastrationen in Huedin wurden bis zum Jahresende weitergeführt, in den Tierarztpraxen, mit denen wir zusammenarbeiten.

312 kastrierte, gechippte und registrierte Tieredavon: 278 Hunde und 34 Katzen

KASTRATIONSMARATHONS Huedin – 26.-28. September

JAHRESBERICHT 2014

Page 8: Jahresbericht2014

KASTRATIONSMARATHONSHuedin – vor Ort angetroffene Probleme

16 Hunde, die wir nicht zurückbringen konnten, oder die von ihren Besitzern ausgesetzt wurden, wurden vom Verein NUCA nach der Kastrationskampagne in Huedin übernommen.

JAHRESBERICHT 2014

Zusätzlich zu den aus den vorausgegangenen Kampagnen bekannten Problemen, wie: inakzeptable Haltungsbedingungen, Aussetzung unerwünschter Welpen und/ oder unerwünschter Hunde wurden wir in Huedin mit einer relativ neuen Situation konfrontiert: Sehr viele Hunde, die einen Besitzer haben, werden frei in der Stadt herumlaufen gelassen, so dass sogar Hündinnen, die einen Besitzer haben, irgendwo auf der Straße ihre Welpen bekommen. Die so gebildeten Rudel und Hundegruppen sind störend für die anderen Einwohner der Stadt, und das Leben der Hunde ist stets massiv bedroht durch Autos, Angriffe von Menschen, Vergiftungen etc.

Jede Kastrationskampagne hat immer auch eine sehr wichtige Funktion der Bildung, Information und Sensibilisierung der Bevölkerung im Vorfeld, während und nach Abschluss der Kampagne. Bei dieser Gelegenheit beraten wir die Bevölkerung über die Haltung eines Haustieres, verbessern aber auch praktisch deren Leben durch Beratung und Verschenken von Halsbändern, Leinen, drehbaren Karabinern etc.

Page 9: Jahresbericht2014

KASTRATIONSKAMPAGNEN

Im Laufe des Jahres haben wir mehrere kleinere Kastrationskampagnen in den umliegenden Dörfern und Gemeinden durchgeführt.

Wir waren mehrfach vor Ort in: - Dezmir,- Cojocna,- Barlea,- Huedin.

So konnten wir 105 Hunde kastrieren, chippen und registrieren, sowie 20 Katzen kastrieren. Viele dieser Tiere wurden medizinisch behandelt, ihre Lebensbedingungen wurden verbessert, und über 15 verschiedene Fälle mussten wir in unsere Pflegestellen übernehmen.

Die Hauptursache für die Existenz herrenloser Hunde und Katzen besteht in der unkontrollierten Vermehrung der Tiere, die einen Besitzer haben!

JAHRESBERICHT 2014

Page 10: Jahresbericht2014

DURCHGEHENDE ZUSAMMENARBEIT MIT DEN TIERARZTPRAXEN

Um den Anforderungen der neuen Gesetzgebung gerecht zu werden, kommen wir der Bevölkerung zu Hilfe und helfen bei der Kastration der Tiere, die einen Besitzer haben, und der herrenlosen Tiere.

Im Laufe des gesamten Jahres arbeitete der Verein Nuca Animal Welfare mit mehreren Tierarztpraxen in Cluj-Napoca zusammen.

Dadurch konnten wir über 300 Hunden und Katzen helfen, durch verschiedene medizinische Behandlungen und tierärztliche Leistungen, die sich die Besitzer oder die Personen, die sie versorgten., nicht leisten konnten.

Darüber hinaus wurden durch uns in den Praxen, mit denen wir zusammenarbeiten, im Laufe des Jahres über 400 Tiere, die einen Besitzer haben sowie herrenlose, kastriert, gechippt und registriert.

JAHRESBERICHT 2014

Page 11: Jahresbericht2014

ZUSAMMENARBEIT MIT DEN BEHÖRDEN UND ANDEREN VEREINEN

Im Jahre 2013 hatte unser Verein in der Gemeinde Apahida über 400 Hunde kastriert, gechippt und registriert, eine Arbeit, die von der Stiftung Emfodo fortgesetzt wurde, so dass alle verbleibenden Hunde kastriert, gechippt und registriert wurden.Wir hoffen, dass Apahida die erste Gemeinde in Rumänien sein wird, in der alle Hunde (etwa 2000) GRATIS kastriert, gechippt und registriert sein werden.Die Stiftung Emfodo begann im Jahre 2014 kostenlose Kastrationskampagnen im Landkreis Cluj, nach etwa 2 Jahren vorbereitender Untersuchungen im ganzen Land. Dies ist auf der Überzeugungsarbeit und den zahlreichen Sitzungen mit unserem Verein begründet. Sie konnten feststellen, dass der Landkreis Cluj – was bis jetzt erfolgte Kastrationen und Mikrochippen betrifft – im Vergleich mit ganz Rumänien einen Stand von weit über dem Durchschnitt hat, was auch der Arbeit und den Bemühungen des Vereins Nuca zuzuschreiben ist.

Im Winter 2013-2014 spendeten wir der amtstierärztlichen Praxis der Gemeinde Apahida 700 Mikrochips, die den Hunden, die einen Besitzer haben, von der Amtstierärztin (kostenlos) implantiert wurden.

JAHRESBERICHT 2014

Page 12: Jahresbericht2014

“JAHR DER KATZEN”

Es ist bekannt, dass dort, wo die Population der herrenlosen Hunde durch effiziente Maßnahmen – Kastration und Stoppen der Aussetzungen - zurückgeht, ein sekundäres Problem auftreten kann, durch die Explosion der Population herrenloser Katzen.

Dieses Phänomen wird im Gebiet von Cluj immer sichtbarer, und um ihm vorzubeugen und es zu stoppen, führte der Verein NUCA im Laufe des Jahres Kastrationsprogramme für Katzen, die einen Besitzer haben sowie herrenlose, durch.

JAHRESBERICHT 2014

Page 13: Jahresbericht2014

NUCA ließ im Jahre 2014 über 250 Katzen, die einen Besitzer haben sowie herrenlose, kastrieren.

Im Laufe des Jahres haben wir über 70 Katzen in Pflegestellen aufgenommen, die in Gefahr waren oder nicht zurück gebracht werden konnten, und über 50 Katzen wurden vermittelt.

Mit Hilfe des Vereins wurden etwa 100 Katzen, die einen Besitzer haben sowie herrenlose, medizinisch versorgt.

NUCA verleiht eine Katzenfalle an Personen, die eine scheue Katze zur Kastration einfangen möchten.

JAHRESBERICHT 2014

“JAHR DER KATZEN”

Page 14: Jahresbericht2014

E s i s t u n s e r Wu n s c h , d a s B e w u s s t s e i n s n i v e a u d e r Gesellschaft derart zu erhöhen, dass Tiere und ihre Rechte respektiert werden.

In allen von uns über die Jahre durchgeführten Aktivitäten legten wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Information und Sensibilisierung der Bevölkerung hinsichtlich der Probleme mit Haustieren in Rumänien. Neben der praktischen Seite, beinhalten die Kampagnen für Kastration und registrierten Mikrochippen im Umland von Cluj immer auch den Aspekt des Schaffens von Verantwortungsbewusstsein bei den Besitzern sowie die Verbesserung der Bedingungen für die Tiere.

Täglich beantworten wir Anfragen per E-Mail, Anrufe oder im Internet und beraten täglich über verantwortungsbewusste Tierhaltung, Fälle von Grausamkeit oder Missbrauch, rechtliche Probleme, Reklamationen, Anzeigen bei den Behörden, Adoptionen,Verlust – Finden von Tieren etc.

MEHR VERANTWORTUNG DURCH BILDUNG UND INFORMATION

JAHRESBERICHT 2014

Page 15: Jahresbericht2014

BILDUNGSKAMPAGNEN IN SCHULEN

Wir sind der Meinung, dass eine angemessene Bildung bereits in jungen Jahren beginnt, daher haben wir uns auch in diesem Jahr auf Bildungskampagnen in Schulen konzentriert.

Je nach Alter der Kinder haben wir verschiedene Themen behandelt, vom Umgang mit Tieren, der Wichtigkeit des Mikrochippens und der Kastration, Methoden zum Stoppen der Aussetzungen und verantwortungsbewusste Tierhaltung. Viele Kinder haben bereits ein Haustier, und wir hoffen, dass die Kinder nach unseren „Kursen” ihr Verhalten und die Bedürfnisse besser verstehen.

JAHRESBERICHT 2014

Page 16: Jahresbericht2014

Um das „Zentrum für Herrenlose Hunde der Stadt Cluj” bekannter zu machen, organisierte der Verein NUCA in Zusammenarbeit mit diesem eine Veranstaltung zur Bewerbung der Adoption von dort befindlichen Hunden. So haben 17 Hunde ein Zuhause gefunden, und weitere 9 wurden vorübergehend in Pflegestellen aufgenommen.

VERANSTALTUNGEN Adoptiere einen ausgesetzten Hund aus der Ecarisaj

JAHRESBERICHT 2014

Page 17: Jahresbericht2014

Aus dem Programm: „Was dein Hund dir sagen würde, wenn er sprechen könnte”, Workshop: "Erste Hilfe für deinen Hund”, Aktivitäten für und mit Kindern, Live-Musik.

Eine Informationsveranstaltung mit vielfältigem Programm für alle, die altersunabhängig Tiere mögen, ihnen auf verschiedene Weise helfen möchten oder mehr über die Tätigkeit des Vereins Nuca Animal Welfare erfahren möchten.

VERANSTALTUNGEN NUCA-Tage – 11.-13. Juli

JAHRESBERICHT 2014

Page 18: Jahresbericht2014

Im Jahre 2014 ließen wir über 10.000 Infoflyer über die Wichtigkeit des Mikrochips drucken, sowie über 2.000 Flyer mit Regeln für die verantwortungsvolle Adoption.

VERANSTALTUNGEN UND INFORMATIONSKAMPAGNEN

Der Verein NUCA hat im Laufe des Jahres verschiedene Veranstaltungen organisiert oder daran teilgenommen, die als Hauptanliegen Verantwortung, Information und Bildung der Bevölkerung oder die Verbesserung des Wohlergehens von Haustieren und das Stoppen von Aussetzungen hatten. Darunter waren:Ein Wettbewerb, bei dem man den Mikrochip für seinen Hund gewinnen konnte, Workshops bei verschiedenen Veranstaltungen, Teilnahme am Festival Fanfest, am Alternativen Hundefestival, an mehreren Ausgaben des “Tages der Interaktion Mensch-Tier”, Fernsehsendungen, Radiosendungen etc.

JAHRESBERICHT 2014

Page 19: Jahresbericht2014

GESETZGEBUNG

Im Jahre 2014 erschufen wir einen neuen Rahmen der lokalen Gesetzgebung, für die wir bereits seit 2011 Behördengänge unternahmen.

Es handelt sich um eine Lokalverordnung, die die Hundehaltung in der Stadt Cluj-Napoca reglementiert und gleichzeitig zu mehr Verantwortung aufruft. Hierfür nahmen wir zweimal pro Woche aktiv an den Sitzungen der Arbeitsgruppe der Stadtregierung teil, um für die Hundehalter der Stadt eine neue, zivilisierte und demokratische Regelung zu erarbeiten. Diese neue Regelung wurde nun bereits den Fachabteilungen im Rathaus zur Beratung und Genehmigung vorgelegt und wird – hoffentlich bald – vom Stadtrat beschlossen werden.

Auf den Vorschlag des Vereins NUCA hin wurde der Begriff “Foster” (Pflegestelle) erstmals als Definition in einen Gesetzestext aufgenommen.

JAHRESBERICHT 2014

Page 20: Jahresbericht2014

TIERRETTUNG

Obwohl der Verein NUCA als Hauptziel das Stoppen der Aussetzungen hat und in seiner Tätigkeit prioritär die Ursachen für dieses Problem angreift, besteht unsere tagtägliche Arbeit größtenteils in der Rettung ausgesetzter Haustiere in Cluj und Umgebung, im Rahmen unserer logistischen und finanziellen Möglichkeiten.

Dieses Jahr haben wir etwa 180 Hunde und über 70 Katzen in die Obhut des Vereins und in unser Pflegestellensystem aufgenommen.

Über 175 dieser Tiere wurden in Rumänien und dem Ausland adoptiert. Besonders freut uns die gegenüber 2013 um 150% angestiegene Adoptionsrate in Rumänien.

JAHRESBERICHT 2014

Page 21: Jahresbericht2014

GLÜCKSFÄ(E)LLE

JAHRESBERICHT 2014

Page 22: Jahresbericht2014

“BESONDERE” TIERE

Im Laufe der Zeit nahmen wir Hunde und Katzen in Pflege, die ein o d e r m e h r e r e H a n d i c a p s zurückbehielten. Ihnen ist die Behinderung nicht bewusst, und sie erfreuen sich des Lebens, für das sie so besonders hart gekämpft haben. Im Jahre 2014 konnten wir nicht nur im Ausland einen Teil von ihnen vermitteln, sondern auch in Rumänien:

Hope, Dorian, Leia, Kallos, Bugsy, Max - dreibeinig

Neil - blind

Pamfil, Jackie - einäugig

Tasha – geistig behindert, Ausfallerscheinungen

JAHRESBERICHT 2014

Page 23: Jahresbericht2014

HERZLICHEN DANK!

Herzlichen Dank an unsere Partnervereine

NUCA in Deutschland și Grenzenlose Notfelle (Deutschland)Zwerfhonden Roemenie (Holland).

E. Adloff, J. Grigutsch, R. Lepp, N. Grossbach, Ch. Goeb-Kümmel and M. Freerk.

Vereine: Esperanza Hoop voor Honden, Tierhilfe Sauerland, RAR Romania, Deutschland sagt Nein zum Tiermorden e.V, Fellchen in Not, Dinas Ark.

Joker K9, Ray’s Pet Salon aus Cluj

für Spenden, Unterstützung und die gute Zusammenarbeit:

Wir danken herzlich für Spenden, Unterstützung und Hilfeleistungen

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns in diesem Jahr unterstützt haben und uns dadurch bei der Ausübung unserer Arbeit geholfen haben:

den NUCA-Vereinsmitgliedernallen, die uns 2% zugewiesen haben allen, die anonym gespendet haben

denjenigen, die unsere Kampagnen oder Veranstaltungen finanziell oder durch Sachspenden gesponsert haben

den Tierarztpraxen in Cluj und den T i e r ä r z t e n , m i t d e n e n w i r zusammengearbeitet haben

d e n M e d i e n p a r t n e r n f ü r d i e verschiedenen Gelegenheiten

W i r d a n k e n d i e s e n w u n d e r v o l l e n M e n s c h e n : NUCA-Volontäre und NUCA-Foster (Pflegestellen)

Vielen Dank anJean Kiss und Maria Costea - PS mit den meisten Pflegis.Miriam Paschke - PS mit den meisten “besonderen” Pflegis.

JAHRESBERICHT 2014

Page 24: Jahresbericht2014

Asociaţia Nuca Animal Welfare Cluj, România

Cod fiscal : 29 265 286

Konto in Lei, IBAN :RO18RNCB0112138479500001 Konto in Euro, IBAN:RO88RNCB0112138479500002Banca Comercială Româna (BCR)

IBAN : RO77 WBAN 2511 0000 6250 0273, IBAN: RO57 WBAN 2511 0220 6250 0273,

San Paolo Intessa Bank

Paypal: [email protected]

Konto in Lei,Konto in Euro,

JAHRESBERICHT 2014


Recommended