+ All Categories
Home > Documents > HomoFaber:!Walter!Fabers!ZeitmitSabeth(ErsteStation)! · Paris-Avignon-Rom-Korinth 3.331 km - ca. 1...

HomoFaber:!Walter!Fabers!ZeitmitSabeth(ErsteStation)! · Paris-Avignon-Rom-Korinth 3.331 km - ca. 1...

Date post: 18-Sep-2018
Category:
Upload: dinhkhuong
View: 215 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
3
Homo Faber: Walter Fabers Zeit mit Sabeth (Erste Station) 22.30.04. Schiffsreise New York Le Havre mit Sabeth 30.04. Walter Faber fährt allein nach Paris, dort erneutes Treffen mit Sabeth 13.25.05. Reise mit Sabeth durch Frankreich (Paris, Avignon), Italien (Pisa, Florenz, Siena, Perugia, Arezzo, Orvieto, Assisi, Rom), Griechenland (Patras, Korinth) 13.05. Mondfinsternis in Avignon, erste intime Begegnung zwischen Walter Faber und Sabeth 26./27.05. Nachtwanderung von Korinth nach Akrokorinth; dort Sonnenaufgang 27.05. Busfahrt an den Strand; Sabeth wird von einer Schlange gebissen; Fahrt nach Athen, dort Wiedersehen mit Hanna. 28.05. Fahrt mit Hanna zum Strand und zurück nach Athen 28.05. Sabeth stirbt im Krankenhaus von Athen
Transcript

 

 

Homo  Faber:  Walter  Fabers  Zeit  mit  Sabeth  (Erste  Station)  22.-­‐30.04.   Schiffsreise  New  York  -­‐  Le  Havre  mit  Sabeth  

30.04.     Walter  Faber  fährt  allein  nach  Paris,  dort       erneutes  Treffen  mit  Sabeth  

13.-­‐25.05.   Reise  mit  Sabeth  durch  Frankreich  (Paris,  Avignon),       Italien  (Pisa,  Florenz,  Siena,  Perugia,  Arezzo,  Orvieto,       Assisi,  Rom),  Griechenland  (Patras,  Korinth)  

13.05.     Mondfinsternis  in  Avignon,  erste  intime         Begegnung  zwischen  Walter  Faber  und  Sabeth  

26./27.05.   Nachtwanderung  von  Korinth  nach  Akrokorinth;       dort  Sonnenaufgang  

27.05.     Busfahrt  an  den  Strand;  Sabeth  wird  von  einer       Schlange  gebissen;  Fahrt  nach  Athen,  dort       Wiedersehen  mit  Hanna.  

28.05.     Fahrt  mit  Hanna  zum  Strand  und  zurück  nach  Athen  

28.05.     Sabeth  stirbt  im  Krankenhaus  von  Athen  

 

 

Alternativdarstellung:  Google  Earth:  

 

 

 


Recommended