+ All Categories
Home > Documents > Gesundheitstag

Gesundheitstag

Date post: 27-Mar-2016
Category:
Upload: tips
View: 218 times
Download: 5 times
Share this document with a friend
Description:
3. Bad Berkaer Gesundheitstag - das Programm
4
2. September 2012 Kurpark & Quellbrunn-Klinik „Essbare Gesundheit“ Gesundhei ag 3. Bad Berkaer Das Goethe-Bad im Grünen Bad Berka
Transcript
Page 1: Gesundheitstag

2. September 2012

Kurpark & Quellbrunn-Klinik

Stände im Kurpark

10:00 - 18:00 Uhr

Vorstellung und Testen von Elektrofahrrädern,

Informationen zu Kräuterpflanzen, Kneipp-Verein

Erfurt e.V., Kneippverein Bad Berka e.V., Info-Stand

der Volkshochschule Apolda zu den verschiedenen

Kursangeboten, Info-Stand der Klosterberg-Apotheke

“Tees und Dips für den Sommer“, Verfahren mit

Wärme- und Gewürzkissen, Produkte aus Ziegen-

milch, Massagen, Ergotherapie, Frische Sommer-

küche, Showkochen, Kinderkochduell „Wir suchen die

besten Kindersterneköche“, Info-Stand „Bewegungen

im Alltag“, „Unsere Lebensmittel heute“, Aufstriche,

Tipps & Beratung zur gesunden Ernährung, Natur-

kosmetik, Senf, Schokolade, Selbsthilfegruppen, Info-

Stand der Blankenhainer Tafel, Kutschfahrten, Kaffee,

Kuchen, Cocktails, uvm.

12:00 - 16:00 Uhr Parkstraße

Auch in diesem Jahr rufen wir gemeinsam mit dem

Deutschen Roten Kreuz zur Blutspende auf, denn Blut

kann Leben retten! Gleichzeitig bietet das DRK-Team

für eine Blutspende eine kostenlose Typisierung (im

Alter bis zu 55 Jahren).

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kurverwaltung/ Tourist-Information der Stadt Bad BerkaGoetheallee 3, 99438 Bad Berka Tel.: 036458/ 5790

[email protected],

Änderungen vorbehalten

„Essbare Gesundheit“

Gesundhei ag3. Bad Berkaer

Das Goethe-Bad im GrünenBad Berka

Page 2: Gesundheitstag

Programm

Kurpark

Show-Bühne

10:00 Eröffnung durch den Bürgermeister

anschl. Erwärmung mit Nordic Walking-Stöcken

10:30 Start zur Schlossbergrunde (Technik) und

Runde für Fortgeschrittene

10:30 Programm der Kindergärten

11:30 Fitnessprogramm „Zumba“

12:00 Sitztanz

12:30 Entspannungsmusik auf der Caisa

13:00 Rope Skipping - Mellingen

13:30 Treff der Line-Dance-Gruppen

15:00 Blas-Tanz- und Unterhaltungsorchester

aus Hermsdorf

Quellbrunn-Klinik

Saal - Vorträge

10:30 - 11:30 „Gut leben mit Schuppenflechte“

Frau Dr. Brautzsch, Frau Kresin

12:00 - 12:45 „Gesundheit braucht Bewegung“

Präsentation Gesundheitssportweg-

weiser / Rezept für Bewegung

13:00 - 18:00 Bestimmung Kardiovaskuläres Risiko

Foyer

10:00 - 16:00 Blutdruck- und Blutzuckermessung

10:00 - 18:00 „Siehst Du gut“

10:00 - 17:00 „Lebensmittel unter die Lupe genommen-

die täglichen Fett- und Zuckerfallen“

10:00 - 18:00 Infostand Avenida Therme

10:00 - 18:00 Infostand der Kurverwaltung Bad Berka

Programm

Showzelt am Goethebrunnen

10:10 - 10:30 Kinesiologie – Vortrag mit Frau Wenger

10:30 - 11:30 Frische Sommerküche -

Hotel „Am Goethebrunnen“

12:00 -12:30 Kräuter und Blüten in der Küche

mit Carola Sedlacek - Verein „Rapontica“

13:00 -13:30 „Frische Smoothies“ mit Frau Kohlmann

14:00 - 15:00 „Thüringer Kräuterland mit seinen

Wildpflanzen, Bäumen und Sträuchern“

Vortrag mit Elvira Grudzielski

15:30 - 16:15 „Kochen nach Hildegard von Bingen“

mit Birgit Lense

16:30 -17:30 Kinderkochduell mit Freunden

„Wir suchen die besten Kindersterne-

köche“ mit Antje Müller

Schützenhaus

10:00 – 18:00 Massagen vom Hamam Meister Sahin

10:00 – 18:00 Ikebana–japanische Blumensteckkunst

mit Sabine Gölzner

Bornwiese

10:00 - 16:00 IKK-Gesundheitscheck

15:00 - 18:00 Bewegungsspiele –

Kneippverein Bad Berka e.V.

ab 10:00 Kutschfahrten

ab 14:00 Interaktive Entspannungsübungen

für Jung und Alt auf der Caisa mit

Christian Lang

ab 13:30 Line-Dance-Treff

der Gruppen an der Musikmuschel

Page 3: Gesundheitstag

Programm

Kurpark

Show-Bühne

10:00 Eröffnung durch den Bürgermeister

anschl. Erwärmung mit Nordic Walking-Stöcken

10:30 Start zur Schlossbergrunde (Technik) und

Runde für Fortgeschrittene

10:30 Programm der Kindergärten

11:30 Fitnessprogramm „Zumba“

12:00 Sitztanz

12:30 Entspannungsmusik auf der Caisa

13:00 Rope Skipping - Mellingen

13:30 Treff der Line-Dance-Gruppen

15:00 Blas-Tanz- und Unterhaltungsorchester

aus Hermsdorf

Quellbrunn-Klinik

Saal - Vorträge

10:30 - 11:30 „Gut leben mit Schuppenflechte“

Frau Dr. Brautzsch, Frau Kresin

12:00 - 12:45 „Gesundheit braucht Bewegung“

Präsentation Gesundheitssportweg-

weiser / Rezept für Bewegung

13:00 - 18:00 Bestimmung Kardiovaskuläres Risiko

Foyer

10:00 - 16:00 Blutdruck- und Blutzuckermessung

10:00 - 18:00 „Siehst Du gut“

10:00 - 17:00 „Lebensmittel unter die Lupe genommen-

die täglichen Fett- und Zuckerfallen“

10:00 - 18:00 Infostand Avenida Therme

10:00 - 18:00 Infostand der Kurverwaltung Bad Berka

Programm

Showzelt am Goethebrunnen

10:10 - 10:30 Kinesiologie – Vortrag mit Frau Wenger

10:30 - 11:30 Frische Sommerküche -

Hotel „Am Goethebrunnen“

12:00 -12:30 Kräuter und Blüten in der Küche

mit Carola Sedlacek - Verein „Rapontica“

13:00 -13:30 „Frische Smoothies“ mit Frau Kohlmann

14:00 - 15:00 „Thüringer Kräuterland mit seinen

Wildpflanzen, Bäumen und Sträuchern“

Vortrag mit Elvira Grudzielski

15:30 - 16:15 „Kochen nach Hildegard von Bingen“

mit Birgit Lense

16:30 -17:30 Kinderkochduell mit Freunden

„Wir suchen die besten Kindersterne-

köche“ mit Antje Müller

Schützenhaus

10:00 – 18:00 Massagen vom Hamam Meister Sahin

10:00 – 18:00 Ikebana–japanische Blumensteckkunst

mit Sabine Gölzner

Bornwiese

10:00 - 16:00 IKK-Gesundheitscheck

15:00 - 18:00 Bewegungsspiele –

Kneippverein Bad Berka e.V.

ab 10:00 Kutschfahrten

ab 14:00 Interaktive Entspannungsübungen

für Jung und Alt auf der Caisa mit

Christian Lang

ab 13:30 Line-Dance-Treff

der Gruppen an der Musikmuschel

Page 4: Gesundheitstag

2. September 2012

Kurpark & Quellbrunn-Klinik

Stände im Kurpark

10:00 - 18:00 Uhr

Vorstellung und Testen von Elektrofahrrädern,

Informationen zu Kräuterpflanzen, Kneipp-Verein

Erfurt e.V., Kneippverein Bad Berka e.V., Info-Stand

der Volkshochschule Apolda zu den verschiedenen

Kursangeboten, Info-Stand der Klosterberg-Apotheke

“Tees und Dips für den Sommer“, Verfahren mit

Wärme- und Gewürzkissen, Produkte aus Ziegen-

milch, Massagen, Ergotherapie, Frische Sommer-

küche, Showkochen, Kinderkochduell „Wir suchen die

besten Kindersterneköche“, Info-Stand „Bewegungen

im Alltag“, „Unsere Lebensmittel heute“, Aufstriche,

Tipps & Beratung zur gesunden Ernährung, Natur-

kosmetik, Senf, Schokolade, Selbsthilfegruppen, Info-

Stand der Blankenhainer Tafel, Kutschfahrten, Kaffee,

Kuchen, Cocktails, uvm.

12:00 - 16:00 Uhr Parkstraße

Auch in diesem Jahr rufen wir gemeinsam mit dem

Deutschen Roten Kreuz zur Blutspende auf, denn Blut

kann Leben retten! Gleichzeitig bietet das DRK-Team

für eine Blutspende eine kostenlose Typisierung (im

Alter bis zu 55 Jahren).

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kurverwaltung/ Tourist-Information der Stadt Bad BerkaGoetheallee 3, 99438 Bad Berka Tel.: 036458/ 5790

[email protected],

Änderungen vorbehalten

„Essbare Gesundheit“

Gesundhei ag3. Bad Berkaer

Das Goethe-Bad im GrünenBad Berka


Recommended