+ All Categories
Home > Documents > Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft...

Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft...

Date post: 12-Mar-2021
Category:
Upload: others
View: 4 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
46
Geomorphologischer Exkursionsführer im Gebiet der Lombachalp bei Habkern BE Exkursionsführer Daniela Lüthi Abteilung für Geomorphologie Geografisches Institut Universität Bern
Transcript
Page 1: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

Geomorphologischer Exkursionsführer

im Gebiet der Lombachalp bei Habkern BE

Exkursionsführer

Daniela Lüthi

Abteilung für Geomorphologie

Geografisches Institut Universität Bern

Page 2: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

2

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis.................................................................................... 4

1. Verortung und Beschreibung des Gebiets

1.1 Geografische Lage.................................................................................... 6

1.2 Geologie..............................................................................................….. 9

1.3 Tektonik..................................................................................................... 15

1.4 Klimatologie............................................................................................... 16

1.5 Hydrologie........................................................................................... ….. 17

1.6 Pedologie.................................................................................................. 18

2. Allgemeine Hinweise

2.1 Anfahrt....................................................................................................... 20

2.2 Exkursionsausrüstung............................................................................... 21

3. Exkursion

3.1 Übersichtskarte......................................................................................... 22

3.2 Posten 1: Flyschgestein (Lägerstutz)........................................................ 23

3.3 Posten 2: Flachmoor (Gräber).................................................................. 26

3.4 Posten 3: Hochmoor (Färrich/Saagiegg)................................................... 31

3.5 Posten 4: Rutschung (Läger).................................................................... 35

3.6 Posten 5: Felssturz (Suggiture)................................................................. 40

3.7 Andere interessante Erscheinungen......................................................... 46

Abb. 1 (Titelblatt): Sicht von der Alp Horet auf de n Suggiture und das Augstmatthorn

Page 3: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

3

Page 4: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

4

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Sicht von der Alp Horet auf den Suggiture und das Augstmatthorn

(eigene Fotografie).......................................................................................... 1

Abbildung 2: Lage des Untersuchungsgebiets (http://www.reliefs.ch)................................. 6

Abbildung 3: Habkern und die Lombachalp (Swiss Map 25, Bundesamt für

Landestopographie)........................................................................................ 6

Abbildung 4: Die Lage der Moorlandschaft Habkern-Sörenberg (MHS)

(Gnägi 2006:11).............................................................................................. 7

Abbildung 5: Gemeindeanteile an der Moorlandschaft Habkern-Sörenberg (MHS)

(Gnägi 2004:16).............................................................................................. 7

Abbildung 6: Pflanzengesellschaften – Bergschaften Lombach, Bol

(Leibundgut 1992:Anhang, Karte 5)................................................................ 8

Abbildung 7: Tektonisch-morphologische Gliederung des Untersuchungsgebietes

(Gnägi 2004:52).............................................................................................. 10

Abbildung 8: Geologische Karte des Habkerntales

(Gnägi 2004:Anhang; nach W. Gigon)............................................................ 14

Abbildung 9: Niederschlagsgradient Eggiwil – Hohgant – Augstmatthorn

(Gnägi 2006:96).............................................................................................. 16

Abbildung 10: Wasserscheide Emme – Lombach

(http://www.sportgruppe-wiedlisbach.ch)........................................................ 17

Abbildung 11: Anfahrtsweg zur Lombachalp (http://www.lombachalp.tcnet.li)...................... 20

Abbildung 12: Das Exkursionsgebiet auf der Lombachalp mit der Exkursionsroute

und den Haltepunkten (Blatt Beatenberg 1208, 2008, 1:25’000;

verändert durch die Autorin)........................................................................... 22

Abbildung 13: Karmulde auf der nördlichen Seite des Augstmatthorns

(eigene Fotografie).......................................................................................... 23

Abbildung 14: Steiler Bacheinhang mit Rutschungen an der Strasse von Färrich nach

Lägerstutz (eigene Fotografie)........................................................................ 24

Abbildung 15: Die Entstehung von Flysch (Gnägi 2004:25).................................................. 24

Abbildung 16: Glazialterrassen von Habkern (Gnägi 2004:57).............................................. 25

Abbildung 17: Flachmoor unterhalb Gräber (eigene Fotografie)........................................... 27

Abbildung 18: Hochmoorflecken mit Torfmoos beim Aufstieg nach Winterröscht

(eigene Fotografie).......................................................................................... 29

Abbildung 19: Entstehung der Flach- und Hochmoore seit der letzten Eiszeit

(Hammer 2003:108)........................................................................................ 30

Abbildung 20: Hochmoor Färrich (http://www.lombachalp.ch)............................................... 31

Page 5: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

5

Abbildung 21: Strukturelemente in einem naturnahen Hochmoor (Gnägi 2004:35).............. 32

Abbildung 22: Ökosysteme entlang der Höhenstufen (Gnägi 2006:101)............................... 35

Abbildung 23: Schuttrutschung unterhalb Bodmisegg (eigene Fotografie)............................ 36

Abbildung 24: Prinzipskizze zum Gleiten/Rutschen (Zepp 2008:110)................................... 36

Abbildung 25: Schuttrutschung (Press&Siever 2008:453)..................................................... 37

Abbildung 26: Kräfte, die auf ein Bodenteilchen wirken (Zepp 2008:106)............................. 38

Abbildung 27: Typisierung der Massenschwerebewegungen (Zepp 2008:104).................... 39

Abbildung 28: Abrisskante des Felssturzes unterhalb des Suggiture

(eigene Fotografie).......................................................................................... 41

Abbildung 29: Schuttkegel des Felssturzes unterhalb des Suggiture

(eigene Fotografie).......................................................................................... 41

Abbildung 30: Profil Suggiture (Gnägi 2004:124).................................................................. 42

Abbildung 31: Bergsturz (Press&Siever 2008:448)............................................................... 43

Abbildung 32: Blick nach Norden über die Lombachalp mit dem Hohgant im

Hintergrund (eigene Fotografie)...................................................................... 44

Abbildung 33: Blick nach Osten über die Talebene von Brienz (eigene Fotografie).............. 44

Abbildung 34: Blick nach Westen über die Harder-Brienzergrat-Kette

(eigene Fotografie).......................................................................................... 45

Tabelle 1: Stratigraphisches Profil der Niederhorn-Hohgant-Kette

(verändert nach Gnägi 2004:59ff)................................................................... 12

Tabelle 2: Schichtfolge im Habkern-Mélange

(verändert nach Gnägi 2004:63f).................................................................... 13

Tabelle 3: Stratigraphisches Profil der Harder-Brienzergrat-Kette

(verändert nach Gnägi 2004:59ff)................................................................... 13

Page 6: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

6

Abb. 2: Lage des Untersuchungsgebiets (http://www.reliefs.ch)

Abb. 3: Habkern und die Lombachalp (Swiss Map 25, Bundesamt für Landestopografie)

1. Verortung und Beschreibung des Gebiets

1.1 Geografische Lage

Das für diesen geomorphologischen Exkursionsführer definierte Untersuchungsgebiet

befindet sich auf der Lombachalp, die der Gemeinde Habkern angehört und nördlich von

Interlaken im voralpinen Raum des Kantons Bern liegt. Habkern grenzt an die bernischen

Gemeinden Oberried, Niederried, Ringgenberg-Goldswil, Unterseen, Beatenberg, Eritz,

Schangnau und das luzernische Flühli und hat eine Fläche von 5114 ha. Das

Gemeindegebiet liegt mehrheitlich über 1000 m ü.M. und die Bergketten im Norden, Süden

und Westen erreichen gar Höhen von mehr als 2000 m.

Habkern und das östlich davon

liegende Lombachtal befinden sich in

der Habkern-Mulde, die zwischen zwei

Gebirgsketten eingebettet ist. Im

Südosten wird das Lombachtal von der

parallel zum Brienzersee verlaufenden

Harder-Brienzergrat-Kette abgetrennt,

zu der das Augstmatthorn (2137 m

ü.M.) und der Suggiture (2085 m ü.M.)

gehören. Im Nordwesten ist die

Habkern-Mulde von der Niederhorn-

Hohgant-Kette begrenzt, wo sich das

Niederhorn (1963 m ü.M.)

und der Hohgant (2163 m

ü.M) befinden. Das

Lombachtal ist im Nord-

osten von der Wasser-

scheide Augstmatthorn –

Winterröscht – Bolberg –

Hohgant und im Südwesten

vom Thunersee begrenzt.

Page 7: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

7

Abb. 4: Die Lage der Moorlandschaft Habkern-Sörenberg (MHS) (Gnägi 2006:11)

Abb. 5: Gemeindeanteile an der Moorlandschaft Habkern-Sörenberg (MHS) (Gnägi 2004:16)

Die Lombachalp befindet sich im Teilgebiet Nollen/Lombachalp der zweitgrössten Moor-

landschaft der Schweiz, der Moorlandschaft Habkern-Sörenberg (MHS), die zu zwei Dritteln

im Berner Oberland, im Grenzgebiet zwischen dem Kanton Bern und dem Kanton Luzern,

liegt. Die ganze Moorlandschaft nimmt eine Fläche von 8585 ha ein, wobei 85 % (4361 ha)

der 51 km2 grossen Gemeindefläche von Habkern zur Moorlandschaft gehören (Gnägi

2004:15f).

Das Untersuchungsgebiet der Exkursion befindet sich zwischen dem Grat Suggiture –

Augstmatthorn und Winterröst und wird ungefähr von den Koordinaten-Punkten 637/177 –

636/175 – 634/178 – 636/178 eingeschlossen.

Page 8: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

8

Abb. 6: Pflanzengesellschaften – Bergschaften Lom bach, Bol. Verbreitung der Hoch- und Flachmoorflächen. (Leibundgut 1992:Anhang, Karte 5)

Page 9: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

9

1.2 Geologie

Im Raum zwischen Thuner-/Brienzersee und dem Hohgant, in welchem sich das

Exkursionsgebiet befindet, sind vielfältige geologische und tektonische Verhältnisse

anzutreffen. In den folgenden zwei Kapiteln werden die wichtigsten Erscheinungen kurz

beschrieben, da sie als Grundlageninformation für die spätere Auseinandersetzung mit der

Geomorphologie dienen sollen (siehe Kapitel 3)1. Die Informationen der Kapitel 1.2 und 1.3

sind grösstenteils der Arbeit von Christian Gnägi (2004:59ff) entnommen.

Für die Gegend um Habkern lässt sich von Nord nach Süd folgende Einteilung vornehmen,

die aus drei tektonisch-morphologischen Räumen besteht (Niederhorn-Hohgant-Kette,

Habkern-Mulde, Harder-Brienzergrat-Kette):

1 Detaillierte geologische Beschreibungen sind in den Arbeiten von W. Gigon (1952), U. J. Teuscher (1967), A. A. Bayer (1982) und Ch. Gnägi (2004) zu finden.

Page 10: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

10

Abb. 7: Tektonisch-morphologische Gliederung des Un tersuchungsgebietes. Querprofil durch das Berner Oberland. (Gnägi 2004:52)

Page 11: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

11

Der geologische Untergrund wurde in der Kreide und im Alttertiär gebildet und anschliessend

durch die Alpenfaltung verändert. Im Folgenden werden die dabei beteiligten Prozesse

stichwortartig zusammengefasst (Gnägi 2004:53ff):

• In der unteren Kreide wurden im Mittelhelvetikum (ca. 70-100 km südlich des heutigen

Standorts) Kreidegesteine (Kiesel- und Schrattenkalke) abgelagert, die heute die

Nordwände der Niederhorn-Hohgant-Kette aufbauen.

• Durch die Alpenfaltung erfolgte ab der Oberkreide mehrmals eine Veränderung der

Tiefe der Ablagerungsräume, wodurch Erosion und nicht mehr Ablagerung stattfand.

• Im Eozän gab es zahlreiche Transgression-Regressions-Zyklen des Meeres, wodurch

das heutige Gebiet immer mehr oder weniger im Küstenbereich lag und Sümpfe bzw.

Lagunen entstanden. Aus den Überresten dieser Sumpfpflanzen bildeten sich

Kohleschichten (Abbau am Niederhorn und Gemmenalp). Durch eine Flussmündung

wurden Sandbänke abgelagert die heute als Hohgant-Sandstein die Kuppen zwischen

Niederhorn und Hohgant bilden.

• Aufgrund eines Meeresanstiegs am Ende des Eozäns wurden die Globigerinenmergel

abgelagert.

• Die Flyschgesteine der Habkern-Mulde wurden an einem anderen Ort abgelagert und

sind erst während der Alpenfaltung auf die Drusberg-Decke überschoben worden

(Tertiär: ultra-, mittel- und nordhelvetische Flysche; Oberkreide: südpenninischer

Schlierenflysch).

• Die Drusberg-Decke wurde im jüngeren Tertiär vom Penninikum überfahren und an

ihren heutigen Platz geschoben. Südhelvetischer und penninischer Flysch wurden

dabei zwischen das Helvetikum und das Penninikum eingefaltet.

• Durch einen erneuten Schub im Miozän wurde das Aarmassiv gehoben, die

helvetischen Decken steilgestellt und die davorliegende Subalpine Molasse

abgeschert.

• Ende Tertiär befanden sich die Bergketten dort, wo sie heute noch sind, wobei sich ihr

Aussehen nur noch durch Verwitterung und Erosion veränderte (ostalpine und

penninische Decken wurden soweit abgetragen, dass die helvetischen Decken an die

Oberfläche kamen).

Für einen besseren Überblick wird im Folgenden die Lithostratigraphie der drei Räume

vereinfachend dargestellt.

Page 12: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

12

Tab. 1: Stratigraphisches Profil der Niederhorn -Hohgant -Kette (verändert nach Gnägi 2004:59ff) NHK: Niederhorn-Hohgant-Kette HSV: Hohgant-Sundlauenen-Verwerfung

1. Niederhorn-Hohgant-Kette (NHK) (Drusberg-Decke) :

Verläuft vom Niederhorn über Güggisgrat, Gemmenalphorn und Siebe Hängste bis

zum Hohgant und bildet zusammen mit dem Sigriswilgrat den Alpenrand, d.h. den

Grenzbereich, in dem das Helvetikum auf die Molasse stösst (Gnägi 2004:53).

NHK, Drusberg-Decke nordwestlich der HSV (Formation)

Member, Schichten und/oder Charakteristika (** siehe Tabelle 2)

NHK, Drusberg-Decke südöstlich der HSV (Formation)

Flysch Sörenberg-Mélange ** Sörenberg-Mélange

Über- schiebung

Globigerinenmergel Globigerinenmergel mit Wängenkalken

Globigerinenmergel

Hohgant-Formation Hohgant-Formation - Gemmenalp-Kalk (Lithothamnien-Kalk, Discocylinen-Kalk)

- Hohgant-Sandstein Wildstrubel-Formation - Hohgant-Schiefer - Küblibad-Schicht

Tertiär

Klimsenhorn-Formation - Fruttli-Member (Discus-Schicht) - Fräkmünt-Member

(Complanata-Schicht, Unt. Quarzsandstein)

Klimsenhorn-Formation

Seewer-Kalk-Formation (helle, dichte, muschelige Kalke; mergelige Zwischenlagerungen)

Garschella-Formation - Brisi-Sandstein

Schrattenkalk-Formation - Obere Orbitolinenschicht - Oberer Schrattenkalk (dunkel;

braune Mergel, weisse Kalkzitvenen)

- Untere Orbitolinenschicht - Unterer Schrattenkalk (hell;

sandiger, quarzfreier Kalk) Schrattenkalk-Formation

Drusberg-Formation - Altmann-Schichten (Glaukonit, Phosphorit, Wechsellagerung Mergelschiefer-Kalke; ver-witterungsanfällig)

- Drusberg-Schichten (Wechsellagerung von Mergeln und Kalken)

Drusberg-Formation

Helvetische Kieselkalk-Formation

hart, dunkel, gebankt - oberer Kieselkalk (v.o.n.u.: Ob.

Echinodermenbreccie, Ob. Kieselkalk, Ob. Kieselkalk-Schiefer, Lidernen-Schichten

- unterer Kieselkalk (v.o.n.u.: Unt. Echinodermenbreccie, Unt. Kieselkalk, Unt. Kieselkalk-Schiefer, Gemsmättli-Schicht

Helvetische Kieselkalk-Formation

Sichel-Kalk Sichel-Kalk

Kreide

Palfris-Vitznau-Mergel weich - Vitznau-Mergel - Palfris-Mergel

Palfris-Vitznau-Mergel

Page 13: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

13

Tab. 3: Stratigraphisches Profil der Harder-Brienz ergrat-Kette (verändert nach Gnägi 2004:59ff) HBK: Harder-Brienzergrat-Kette BGV: Bachli-Giesenen-Verwerfung

Tab. 2: Schichtfolge im Habkern -Mélange (verändert nach Gnägi 2004:63f)

2. Habkern-Mulde:

Zwischen der Niederhorn-Hohgant-Kette und der Harder-Brienzergrat-Kette ein-

gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt

wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen (quartäre

Sedimente von Lokalgletschern) und Hangschutt vorhanden.

Die Flyschgesteine sind während der Gebirgsbildung als marine Ablagerungsgesteine

entstanden und dann auf die Drusberg-Decke überschoben worden.

Sörenberg-Mélange Charakteristik Basaler Schlieren-Flysch Sandstein, Konglomerate, Barytkugeln, Granodiorite,

Tonalite, triassische Vulkanite und jurassische Kalke Leimeren-Mélange Schürflinge; isolierte, linsenförmige Gesteinspakete; aus

pelagischen Mergeln, Kalken und Leimeren-Flysch

Flysch

Südhelvetische Flysche mergelreich; mit kalkhaltigen Sandsteinschichten, Granit-Breccien und polygenen Konglomeraten (submarine Rutschpakete)

Tertiär Globigerinenmergel Kreide Oberkreide

3. Harder-Brienzergrat-Kette (HBK) (Drusberg-Decke) :

Erstreckt sich vom Harder über das Augstmatthorn und Tannhorn bis zum Brienzer

Rothorn.

HBK, Drusberg- Decke östlich der BGV (Formation)

Member, Schichten und/oder Charakteristika (* siehe Tabelle 1, ** siehe Tabelle 2)

Flysch Sörenberg-Mélange ** Überschiebung

Globigerinenmergel * Hohgant-Formation * Wildstrubel-Formation * am Harder

Tertiär

Klimsenhorn-Formation * am Harder Wang-Formation dunkelgraue, dichte, muschelige Kalke bis

feinsandige Mergel Amden-Formation fehlt Seewer-Kalk-Formation * selten vorhanden; oft direkt auf dem

Schrattenkalk Garschella-Formation fehlt im nördlichen Teil Schrattenkalk-Formation * Drusberg-Formation * Helvetische Kieselkalk-Formation

*

Sichel-Kalk

Kreide

Palfris-Vitznau-Mergel *

Page 14: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

14

Abb. 8: Geologische Karte des Habkerntales (Gnägi 2004:Anhang; nach W. Gigon)

Page 15: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

15

1.3 Tektonik

1. Niederhorn-Hohgant-Kette (NHK):

Gehört zur helvetischen Randkette die von der Wildhorn-Decke aufgebaut wird. Diese

wiederum besteht aus der Axen-Decke (im Gebiet nicht vorkommend) und der

Drusberg-Decke. Im Zuge der Alpenfaltung wurde die Drusberg-Decke von der Axen-

Decke abgeschert und auf den subalpinen Flysch und die subalpine Molasse

überschoben. Die Randkette baut sich demnach wie folgt auf (v.u.n.o.): Molasse,

Subalpiner Flysch, Kreide und Eozän.

Die Drusberg-Decke besteht aus Kreide- und Tertiärablagerungen und bildet eine

Antiklinale (Justistal) und eine Synklinale (Sigriswilgrat).

Die NHK wird durch die Hohgant-Sundlauenen-Verwerfung (HSV), von Südost nach

Nordwest verlaufend, in einen südlichen (um 200-500 m abgesunken) und nördlichen

Teil zerlegt. Der südliche Teil liegt grösstenteils unter dem Flysch, davon

ausgenommen ist das Waldegg-Gewölbe (abgesetzte Antiklinale) und ein Teil des

Hohgants. Der nördliche Abschnitt (Gemmenalphorn bis Hohgant) besteht aus

Schrattenkalk und Hohgantsandstein und ist von zahlreichen Brüchen durchsetzt.

Während drei Episoden sind viele Längs- bzw. Querbrüche entstanden:

1. durch listrische Abschiebungen aufgrund der Extension der europäischen Kruste

und der Vertiefung in der Tethys (Kreide)

2. durch die Bildung und den Transport der helvetischen Decken

3. durch die Anordnung der Decken

2. Habkern-Mulde (HM):

Ist von verschieden alten Flyschschichten gefüllt (südhelvetische Flysche und Basaler

Schlierenflysch). Der Schlierenflysch wurde bei der Alpenfaltung auf die Leimern-Serie

des Mittelpenninikums geschoben; das Ganze kam danach auf die Drusberg-Decke

und wurde weiter verfaltet. Durch diese Prozesse wurden Schlierenflysch (mit

mitgerissener Leimern-Serie), südhelvetische Flysche und Globigerinenmergel

ineinander verschuppt, wodurch das Habkern-Mélange entstand.

3. Harder-Brienzergrat-Kette (HBK):

Geologen sind sich nicht ganz einig, ob es sich hierbei um eine Synklinale der

Drusberg-Decke oder um eine Überschiebung handelt. Es scheint, als verlaufe unter

der HBK (parallel zur HSV) eine zweite Störung, die Bachli-Giesenen-Verwerfung

(BGV), welche die beiden Ketten in zwei unterschiedliche Fasziesräume teilt (Seewer-

Kalk und Wang- und Amdener-Formation). Nach Gigon (1952:78f) handelt es sich bei

Page 16: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

16

Abb. 9: Niederschlagsgradient Eggiwil – Hohgant – A ugstmatthorn (Gnägi 2006:96)

der HBK um die Stirnregion der Wildhorn-Drusberg-Decke, die auf den Habkern-Flysch

hinaufgepresst wurde.

Eine erste Falte baut das Gebiet zwischen Harder und Augstmatthorn auf, wobei nur

noch der überkippte Nordschenkel vorhanden ist (siehe Kapitel 3.6). Vom Suggiture an

wird die erste Falte von zwei weiteren, kleineren Falten überlagert.

1.4 Klimatologie

Nach Leibundgut (1992:43) können über lokale Klimafaktoren keine genauen Angaben

gemacht werden, doch lässt sich das Gebiet dem Grossraumklima der nördlichen Voralpen

zuordnen.

Wegen der sonnigen Lage des Siedlungsgebiets Habkern, dem Einfluss des milden

Seeklimas des Thunersees und der häufigen Inversionslagen im Winter ist das Klima etwas

milder als es für diese Höhenstufe anzunehmen wäre.

Die mittleren Januartemperaturen in Habkern liegen zwischen –2° und –5° C, im Alpgebiet

zwischen –2° und –10° C; die mittleren Julitemperaturen liegen in Habkern zwischen 10° und

15° C, im Alpgebiet zwischen 5° und 10° C (Leibundgut 1992:43).

Durch Früh- und Spätfröste (bis Juni und ab September) wird die Vegetationszeit etwas

beschränkt.

Der Stau der niederschlags-

reichen Westwindlagen an

den Nordseiten der Alpen-

randketten bringt dem Gebiet

um Habkern recht hohe

Niederschläge. So folgt der

Niederschlagsgradient prak-

tisch parallel dem Relief, vom

Emmental über die Nieder-

horn-Hohgant-Kette, die

Habkern-Mulde bis zur

Harder-Brienzergrat-Kette (siehe Abbildung 9) (Gnägi 2004:68f). Die Jahresniederschläge

belaufen sich auf 1200-1500 mm im Siedlungsgebiet und 1600-2400 mm im Alpgebiet, wobei

der Schneefall hier etwa die Hälfte ausmacht (Leibundgut 1992:43). In den Sommermonaten

Juni bis August gibt es eine erste Niederschlagsspitze; ein zweites, kleineres Maximum

entsteht durch die Herbstniederschläge im November (Gnägi 2004:69). Auch Gewitter sind

infolge der Lage an der Alpenrandkette relativ häufig.

Page 17: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

17

Abb. 10: Wasserscheide Emme – Lombach (rot) (http://www.sportgruppe-wiedlisbach.ch)

Das Lombachtal ist zudem stark den Westwinden ausgesetzt, da der Talkessel gegen

Westen weit geöffnet ist. Zusätzliche klimarelevante Faktoren sind die Bise und der Föhn

(Leibundgut 1992:43).

1.5 Hydrologie

Die Lombachalp befindet sich im Einzugsgebiet der Emme und des Lombachs, deren

Abfluss von der Schneeschmelze und der Niederschlagsverteilung durchs Jahr geprägt ist

(Schneetypus) (Gnägi 2004:69).

Die Wasserscheide, die vom Augst-

matthorn über Winterröst zum

Hohgant verläuft (siehe Abbildung

10), teilt die Gemeinde Habkern in

zwei Teile. Im hinteren, nordöstlichen

Teil entspringt die Emme, die dann

nördlich von Harzersboden, auf ca.

1100 m ü.M., das Berner Oberland

verlässt und dem Emmental zufliesst,

um nordöstlich von Solothurn in die

Aare zu münden. Im südlicheren Teil

fliesst der Traubbach (zwischen

Habkern und Schwendi) und andere

kleine Bäche in den Lombach, der

durch die Gemeinde Unterseen und

bei Neuhaus dem Thunersee zu-

fliesst, wo sein Delta mit dem Lütschinendelta das „Bödeli“ bildet (Teuscher 1967:10).

„Das Gewässernetz spiegelt den geologischen Unterbau wieder.“ (Teuscher 1967:10). So

wird das Gebiet mit wasserstauenden Flyschschichten (Habkern-Mulde) durch ein dichtes

Gewässernetz in südwestlicher und östlicher Richtung entwässert. Die Bäche haben

Wildbachcharakter und schwellen bei Starkniederschlägen schnell an (Tages-

schwankungen). Durch die Kombination von Schneeschmelze und Niederschlägen wird das

Abflussminimum im Januar, der Höchstwert im Mai und ein sekundäres Maximum im

November erreicht (Gnägi 2004:70). Wegen des schlecht wasserdurchlässigen Bodens

versiegen die Bäche und Rinnsale auch im Sommer kaum.

Doch sind weder das Einzugsgebiet der Emme noch das des Lombachs hydrologisch

geschlossen, denn aus beiden fliesst ein Teil des Niederschlagswassers unterirdisch ab

Page 18: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

18

(Gnägi 2004:71). Auch die steil abfliessenden temporären Bäche der Harder-Brienzergrat-

Kette dürften, im Gegensatz zur hohen Wasserbindungskapazität der Habkern-Mulde

(Flysch- und Moorböden), „ebenfalls Versickerungsverluste erleiden, überfliessen sie doch

im Oberlauf die Schichtköpfe des Schrattenkalkes.“ (Teuscher 1967:12). Ebenfalls wurde

hier in Bezug auf die nördliche Randkette verwendet, wo Hohgant und Gemmenalphorn,

durch die Karrenfelder des Schrattenkalkes, grösstenteils unterirdisch entwässert werden.

1.6 Pedologie

Nach Gnägi (2004:65) sind nicht alle Böden des Untersuchungsgebiets auf Muttergestein

(Flysch, Schrattenkalk, Hohgant-Sandstein, Globigerinenmergel, Kieselkalk, Drusberg-

schichten, Discocyclinen-Kalk u.a.) entstanden, sondern oft auf darüber liegenden

Lockermaterialsedimenten, die aufgrund von Solifluktionsdecken, Schutthalden oder

glaziofluvialen Schottern entstanden. Im Folgenden sind die lokalen geologischen

Unterlagen und die sich daraus entwickelnden Böden aufgelistet (Gnägi 2004:67):

• Schrattenkalk � Humuskarbonatböden (neutral bis alkalisch, trocken)

• Karstspalten � Podsole, Pseudogleye und Terra Fusca

• Kieselkalk � Alpine Rendzina (nährstoffreich, feucht)

• Hohgant-Sandstein � Quarzsandböden (Podsolprofile, mager, sauer)

Da ein Grossteil des Lombachtales aus einer ausgedehnten Zone mit tonreichen, rasch

verwitternden Flyschgesteinen bzw. aus Hohgantsandstein besteht, darf angenommen

werden, dass die Bodentypen Gley und Podsol in dieser Region am häufigsten vorkommen.

Doch können die Bodenprofile, aufgrund des vielfältigen Ausgangsmaterials, auf kleinem

Raum variieren (Leibundgut 1992:44).

An trockenen, drainierten Standorten können auf Flysch nährstoffreiche und fruchtbare

Braunerden entstehen. Infolge der hohen Niederschläge bilden sich aber häufig

wassergesättigte, schlecht durchlässige und saure Gleyböden oder Pseudogleyböden.

Neben den Gleyböden begünstigen auch magere Quarzsand- und Podsolböden, die durch

starke Auswaschung aus dem Hohgantsandstein entstehen, die Moorbildung (siehe Kapitel

3.3/3.4). Daneben hat die Vergletscherung durch die Abdichtung von Mulden mit tonreichen

Grundmoränenböden und die anthropogen bedingte Bodenverdichtung (Rodung,

Beweidung) zur Versumpfung beigetragen.

Die Gemeinde Habkern hat, aufgrund der oben erwähnten klimatischen und geologischen

Voraussetzungen (mildes Klima, hohe Sommerniederschläge, wasserundurchlässige

Page 19: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

19

Böden), die grössten Flächen an Hoch- und Flachmooren im Kanton Bern. So nehmen die

Hochmoore mit 48,5 ha ca. 1 % der gesamten Gemeindefläche ein, während die Flachmoore

mit 3115 ha etwa 20 % der Fläche ausmachen (Leibundgut 1992:45).

Page 20: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

20

Abb. 11: Anfahrtsweg zur Lombachalp (http://www.lombachalp.tcnet.li)

2. Allgemeine Hinweise

Die Exkursion sollte nur bei gutem Wetter, welches Sichtweiten von mehreren hundert

Metern erlaubt, durchgeführt werden, da sonst gewisse geomorphologische Erscheinungen

nicht gesehen werden können.

2.1 Anfahrt

Privatauto

Die Fahrt geht über

Interlaken in Richtung

Unterseen, wo man auf

der Strasse Richtung

Beatenberg rechts nach

Habkern abzweigt. Bei der

Kreuzung im Dorfzentrum

zweigt eine schmale

Strasse rechts nach

Schwendi/Lombachalp ab

(Distanz Habkern Dorf –

Lombachalp 6 km, Fahr-

zeit 15 Minuten).

Das Auto kann beim gebührenpflichtigen Hauptparkplatz bei der Käserei Lägerstutz

abgestellt werden. Weitere Parkplätze gibt es bei der Saagiegg, der Färrichegg und

Schwarzbach. Wenn man die Exkursion in Habkern starten möchte, gäbe es auf dem

Dorfplatz (Gemeindeverwaltung) Parkplätze. Die Parkiergebühren können der Homepage

http://www.lombachalp.ch (Stand 11.11.2008) entnommen werden.

Ist eine Exkursion mit einer grösseren Gruppe geplant, kann die Lombachalp auch mit einem

Car angefahren werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Lombachalp ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer zu erreichen, doch wird die

Anfahrt mit ÖV, aufgrund der beschränkten Parkplätze, empfohlen.

Von Bern gelangt man mit dem Zug nach Interlaken West, wo ein Postauto nach Habkern

fährt (http://www.fahrplanfelder.ch � Habkern oder http://www.sbb.ch, Stand 11.11.2008).

Page 21: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

21

Von Habkern aus kann man die Lombachalp entweder zu Fuss erreichen oder man nimmt

einen Shuttlebus, welcher an Sonntagen zu festen Zeiten fährt. Auf Voranmeldung sind auch

Fahrten ausserhalb des Fahrplans möglich. Die Telefonnummern für Reservationen, die

Abfahrtszeiten und Preise sind auf http://www.lombachalp.ch (Stand 11.11.2008) ersichtlich.

Wandervorschläge

• Beobachtungsweg Lägerstutz – Winterröst – Färrich – Lägerstutz 1,5 h

• Beobachtungsweg Lägerstutz – Augstmatthorn (Hinweg) 1,5 h

• Rundwanderung Lägerstutz – Augstmatthorn – Suggiture – Lägerstutz 3,5 h

• Harder Kulm – Suggiture – Augstmatthorn – Lombachalp 6 h

• Habkern Dorf – Lombachalp 1,5 h

• Hohgant – Färrich – Lägerstutz 3 h

Weiterführende Informationen

• Informationszentrum Lägerstutz, Aufsichtsperson Andreas Zurbuchen,

Tel. 079 488 35 38

• Gemeindeverwaltung Habkern, Tel. 033 843 82 10

• Tourismusbüro Habkern, Tel. 033 843 13 01

• http://www.lombachalp.ch

• http://www.habkern.ch

• http://www.naturpark-thunersee-hohgant.ch

2.2 Exkursionsausrüstung

Für die mehrstündige Exkursion in teilweise rutschigem und steilem Gebiet braucht es gutes

Schuhwerk und dem Wetter sowie der Höhe angemessene Kleidung.

Da sich nur bei der Käserei Lägerstutz (Parkplatz) ein Restaurant befindet, wird die

Verpflegung aus dem Rucksack empfohlen. Rastplätze und Feuerstellen gibt es bei der

Saagiegg, der Färrichegg und dem Schwarzbach.

Um die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken (Sonnentau, Alpenrose, Arnika,

Steinböcke, Murmeltiere, Raufusshühner, Steinadler, Rothirsche u.a.) lohnt es sich, eine

Lupe bzw. einen Feldstecher mitzunehmen. Für kleinere Untersuchungen der Böden und

Gesteine können pH-Messstäbchen und Salzsäure mitgenommen werden. Zusätzlich

können durch mitgebrachte Gesteins-, Pflanzen- und Tierlexika vertiefende Informationen

gewonnen werden.

Page 22: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

22

Abb. 12: Das Exkursionsgebiet auf der Lombachalp mi t der Exkursionsroute (rot) und den Haltepunkten (Stern) (Blatt Beatenberg 1208, 2008, 1:25’000; verändert durch die Autorin)

3. Exkursion

3.1 Übersichtskarte

Der Kartenausschnitt wie auch die in dieser Arbeit verwendeten Karten- und Namenangaben

sind dem Blatt Beatenberg 1208 (2008), 1:25'000, entnommen.

Die Exkursion besteht aus zwei Teilstrecken, die den beiden oben erwähnten

Beobachtungswegen entsprechen. Im ersten Teil geht man von der Käserei Lägerstutz (1)

zuerst in nördlicher Richtung und wandert über Standhubel und Gräber (2) nach

Winterröscht und von dort aus, über Färrich/Saagiegg (3) und Fahrenegg, zurück nach

Lägerstutz.

Teil I

Teil II

1

1

2

3

4

5

Page 23: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

23

Abb. 13: Karmulde auf der nördlichen Seite des Augs tmatthorns

Beim Restaurant der Käserei oder bei der nahe gelegenen Feuerstelle lässt sich eine

Mittagsrast einschalten.

Der zweite Teil der Exkursion geht in südöstlicher Richtung, wobei man auf dem Bergweg

über Läger (4) und Stand zuerst den Suggiture (5) anläuft, um dann über den Brienzergrat

auf das Augstmatthorn zu wandern. Vom Augstmatthorn folgt man dem direkten Weg über

die Augstmatte hinunter zur Käserei Lägerstutz.

Beim Parkplatz der Käserei Lägerstutz, wo auch ein Besucherinformationszentrum geplant

ist, kann man sich anhand der vorhandenen Informationstafeln über die Flora und Fauna des

Gebiets informieren.

Weil der Untergrund des ganzen Exkursionsgebiets aus Flyschgesteinen und Grundmoränen

besteht und dadurch typische geomorphologische Erscheinungen auftreten, wird im

folgenden ersten Posten ein mehr geologisches Thema angesprochen und die Entstehung

von Flyschgesteinen erklärt. Da der weiche Flysch der Habkern-Mulde flächenhaft erodiert

wird, sind praktisch keine Aufschlüsse zu sehen.

3.2 Posten 1: Flyschgestein (Lägerstutz)

Lokale Erscheinungen

An der nördlichen Flanke

des Augstmatthorns ist eine

ehemalige Karmulde zu

sehen, die während der

letzten Eiszeit entstand

(siehe Abbildung 13).

Im ganzen Gebiet deuten

nasse, lehmige Stellen wie

auch zahlreiche Quellen, die

aus Mulden austreten, auf

den flyschreichen Unter-

grund hin. Die Quellen sind

besonders gut an der

Strasse von Färrich zur Käserei Lägerstutz und bei Läger (Aufstieg zum Augstmatthorn) zu

erkennen.

Page 24: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

24

Abb. 15: Die Entstehung von Flysch (Gnägi 2004:25; verändert durch die Autorin)

Abb. 14: Steiler Bacheinhang mit Rutschungen an der Strasse von Färrich nach Lägerstutz

Der Lombach und der

Traubbach haben sich

aufgrund des weichen

Untergrundes tief in Stau-

schotter, Moränenmaterial

oder in den Oberläufen in

anstehendes Gestein einge-

graben (Rückwärtserosion).

Die Bacheinhänge sind

daher mehrheitlich steil,

rutschig und schlecht

zugänglich, und immer

wieder gibt es Rutschungen

und Sackungen. Auch dies ist an der Strasse von Färrich zur Käserei Lägerstutz, auf der

linken Seite, zu sehen (siehe Abbildung 14).

Im Exkursionsgebiet befinden sich zudem einige abgelagerte Gesteinspakete (siehe unter

Flyschentstehung). So können bei Läger (neben dem Weg zum Augstmatthorn) und beim

Luegiboden (siehe Kapitel 3.7) vereinzelte Habkern-Granitblöcke angeschaut werden, die

aus dem Flysch herauswittern.

Flyschentstehung

Durch die Auflast der ersten Alpenerhebungen (AE) und der adriatischen Platte (AP) auf den

südlichen Rand der europäischen Platte (EP) gab es eine Hebung im nördlichen Bereich

(Hochzone) und eine Subsidenz im südlichen Bereich der europäischen Platte (nördlich vor

der Alpenfront). So entstanden einerseits Hochzonen über dem Meeresspiegel die dadurch

erodiert werden konnten;

andererseits gab es

nördlich vor der Alpenfront

tiefe Meeresbecken, die

auf der Südseite von

Steilküsten gesäumt

waren. Durch die folgen-

den Ablagerungen von

Schlammströmen vom

N

S

EP AP

AE

Page 25: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

25

Abb. 16: Glazialterrassen von Habkern. Sie sind primär ein Relikt des letzteiszeitlichen Talbodens und bestehen vorwiegend aus Grundmoränenresten. (Gnägi 2004:57)

Kontinentalabhang (Turbidite1) und Gesteinspaketen der Küste im Meeresbecken entstanden

die Flyschgesteine. Mit der fortschreitend nach Norden vorrückenden Alpenfront wurde die

Vortiefe laufend aufgefüllt, überrollt und in nördlicher Richtung vorgeschoben, wodurch

immer neue Flyschgesteine entstanden.

Diese bestehen aus einer Wechsellagerung von Sandstein und Mergel (Schlammströme),

enthalten aber oft auch Pakete anderer Gesteine, die von den Küsten in die Schlammströme

stürzten (Gnägi 2004:23ff).

Glazialerosion

Das Lombachtal war während der letzten Eiszeit ganz oder zumindest teilweise

vergletschert. Der Aaregletscher verhinderte aber die Ausdehnung des Lombachgletschers,

wodurch sich die Glazialterrassen Schwendi und Luegiboden bildeten.

Durch die Glazialerosion wurde das Flyschgestein weich modelliert und es entstand eine

Muldenform oder Verflachungen. Das Sickerwasser konnte sich in den Mulden ansammeln,

was zu Vernässungen und folglich zur Moorbildung führte.

Infolge der Vergletscher-

ung der letzten Eiszeit hat

eine mächtige Moränen-

decke (Überreste von

Lokalgletschern, Ge-

schiebe aus der Habkern-

Mulde oder dem an-

grenzenden Helvetikum)

weite Teile des Gebiets

überlagert (Leibundgut

1992:43f).

Auswirkungen auf die Geländeformen

Durch den tonreichen Flysch-Untergrund (aus Mergel und Sandstein bestehend), der viel

Wasser aufnehmen kann, neigt ein Grossteil der Böden der Habkern-Mulde zu

Vernässungen.

Die Geländeformen sind aufgrund des weichen Flyschs sanft und gerundet. Doch ist die

Habkern-Mulde infolge dieser Eigenschaft auch instabil, wodurch ein konstanter Talzuschub

stattfindet und Sackungsmorphologien auftreten können. Eine weitere Folge ist die relativ

grosse Wirkung der fluvialen Denudation.

1 „Klastisches Sediment, das von einem Trübestrom abgelagert worden ist und bei breit gestreuten Korngrössen

und mässiger Sortierung eine typische gradierte Schichtung zeigt.“ (Press&Siever 2008: 697).

Page 26: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

26

Das anstehende Gestein wird nur von wenig Humus bedeckt, doch konnten sich auf den

Flächen nährstoffreiche Feuchtwiesen und entlang der Bachrinnen Flachmoore ausbilden

(Gnägi 2004:54ff).

Aufgabe:

Beobachten Sie die umliegende Landschaft. Welche geomorphologischen Erscheinungen

können Sie erkennen? Welche davon deuten auf den Flysch-Untergrund hin?

Notieren Sie Ihre Beobachtungen und kartieren Sie die verschiedenen Erscheinungsformen

(z.B. Moorflächen, Quellen) auf einer Karte (1:25'000).

Auf dem Weg vom Lägerstutz nach Gräber haben Sie bei der Alphütte Standhubel einen

guten Blick über die Moorlandschaft Habkern. Am Gegenhang, an der Strasse nach

Hinderringg, ist ein ausgedehntes Flachmoor zu erkennen. Im Hintergrund sind von rechts

nach links folgende Gipfel zu sehen: Augstmatthorn, Gummhorn, Schnierenhörnli, Tannhorn,

Kemmeriboden (im Tal dazwischen), Schibengütsch, Hohgant. Ein Hochmoor befindet sich

direkt unterhalb des Standpunktes, wo der Baumbestand sehr lückenhaft ist.

Wenn Sie dem Weg nach Gräber folgen, erreichen Sie den Posten 2. Dieser wird von Wald

und wunderbaren Flachmooren, die auf waldfreien Weidegebieten entstehen und den

grössten Teil der Moorflächen der Moorlandschaft Habkern-Sörenberg ausmachen,

umgeben.

3.3 Posten 2: Flachmoor (Gräber)

Lokale Erscheinungen

In der Umgebung des Postens 2 ist vor allem das Davallseggen-Ried Flachmoor

vorherrschend (siehe unten). Auf der gegenüberliegenden Talseite ist an der Strasse nach

Hinderringg ein weiteres grosses Flachmoor zu erkennen.

Die Flachmoore auf der Lombachalp stehen grösstenteils unter Naturschutz und werden

daher sich selbst überlassen. Mindestens einmal pro Jahr müssen sie gemäht werden um

der Verbuschung entgegenzuwirken. Dieser Prozess ist beim weiteren Aufstieg nach

Winterröscht gut zu beobachten, wo auf den Flachmoorflächen einzelne Jungbäume und

Büsche wachsen.

Page 27: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

27

Abb. 17: Flachmoor unterhalb Gräber

Damit die Flachmoore als Feuchtwiesen auch landwirtschaftlich genutzt werden können, gibt

es auf dem Feldmoos und bei Läger regelmässig erneuerte Entwässerungsgräben

(Leibundgut 1992:116).

Allgemeine Charakteristik

Moore sind Böden, die einen

Torfhorizont von mindestens

0,3 m Mächtigkeit aufweisen

und deren Humushorizonte

mindestens 30 % organische

Substanz enthalten (Press&

Siever 2008:439).

Nach Leibundgut (in Gnägi

2004:34) können Feucht-

gebiete in Moorlandschaften

aufgrund ihrer Vegetations-

zusammensetzung in vier

Typen eingeteilt werden:

• Hochmoor

• Trittempfindliches Flachmoor (Hochmooranteil ≤ 50 %)

• Flachmoor

• Feuchtwiese

Die Hochmoore und Feuchtwiesen werden in Kapitel 3.4 näher beschrieben.

Flachmoor

Topogene1 Moore (Flach- oder Niedermoore) entstehen subhydrisch2, wenn die Aufhöhung

der Mooroberfläche durch abgestorbene Pflanzenreste gleich dem Anstieg des

Grundwasserspiegels verläuft (Zepp 2008:317). Dafür muss die Niederschlagsrate grösser

sein als die Verdunstungsrate und temporäre bzw. dauernde Staunässe bestehen. Oftmals

entstehen Flachmoore im Uferbereich als Folge verlandender Seen. Auch sind sie in

Hangdruckgebieten, Überschwemmungszonen oder Quellsümpfen anzutreffen. Im

Gegensatz zu den Hochmooren sind die Flachmoore nicht gewölbt und haben einen

permanent oder wechselnd hohen Grundwasserspiegel. Das heisst, die Pflanzen (hohe

1 Bezeichnung für die reliefbedingte Entstehungsweise von Niedermooren. Topogene Moore beziehen ihre Nährstoffe aus dem Zufluss- bzw. Grundwasser (Martin 2000). 2 unter Wasser

Page 28: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

28

Artenvielfalt) haben direkten Kontakt zum nährstoffreichen Grundwasser. Aufgrund der

Bodenazidität (sauer oder leicht sauer bis basisch) werden sie in zwei Typen von

Kleinseggenrieden eingeteilt:

„Das artenreiche Davallseggen-Ried (Caricion davallianae) entsteht auf kalkreichen,

wechselfeuchten Böden mit leicht sauer bis alkalischer Bodenreaktion. Oft wirkt das

kalkreiche Oberflächenwasser einer Versauerung entgegen und kompensiert durch seinen

Nährstoffgehalt die Auswaschung [...]. Das Braunseggen-Ried (Caricion nigrae) liegt auf

nährstoffärmeren, sauren und dauernd nassen Böden.“ (Gnägi 2004:74).

Die Flachmoore liefern Streumahd, werden als Weide genutzt oder durch Entwässerung in

Landwirtschafts- oder Bauland umgewandelt.

Ein Grossteil der Flachmoore unterhalb der Waldgrenze war ursprünglich bewaldet und erst

durch Rodung feuchter Wälder entstanden.

Neben der Verbuschung ist die Existenz von Flachmooren durch Überdüngung und

Entwässerung bedroht. Doch durch Mahd, Beweidung, Bewirtschaftungsverträge und der

Zuschüttung von Entwässerungsgräben kann solchen Prozessen entgegengewirkt werden.

Übergangsmoor

Zwischen den Flach- und Hochmooren gibt es Übergangsmoore, die von Grund- und

Regenwasser gespiesen werden. Sie entstehen wenn die Mooroberfläche durch das starke

Wachstum der Pflanzen schneller ansteigt als der Grundwasserspiegel und entwickeln sich

an oligo1- bis mesotrophen2 Gewässern bei stark reduziertem Wasserfluss (Gnägi 2004:36).

Aufgabe:

Messen Sie mit den mitgebrachten pH-Messstäbchen den pH-Wert des Bodens und des

Wassers eines Flachmoores.

Der weiterführende Aufstieg nach Winterröscht führt durch lockere Fichtenbestände, an

kleinen Flachmooren und trockenen Kuppen vorbei. Zuletzt werden saure Feuchtwiesen

durchschritten und auch Hochmoorflecken mit Torfmoos sind zu sehen (siehe Abbildung 18).

Vom Standpunkt Winterröscht hat man eine wunderbare Rundsicht. Im Süden zieht sich der

Brienzergrat vom Harder über den Suggiture, das Augstmatthorn und das Tannhorn bis zum

1 Nährstoffarm und wenig produktiv. Bezeichnet sowohl den Lebensraum (Gewässer, Böden) als auch die Versorgungsansprüche von Organismen. Oligotrophe Lebensräume sind z. B. Moore oder Magerwiesen (Martin 2000). 2 Mittlerer Nährstoffstand, d.h. allgemein ein Lebensraum mit mittlerer Produktivität. Liegt zwischen dem eutrophen und oligotrophen Zustand. In der Moorkunde werden sog. Übergangsmoore mit nährstoffarmem Grundwasser als mesotrophe Moore bezeichnet (Martin 2000).

Page 29: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

29

Abb. 18: Hochmoorflecken mit Torfmoos beim Aufst ieg nach Winterröscht

Brienzer Rothorn. Hinter dem Suggiture ist das Wetterhorn, Schreckhorn, Finsteraarhorn,

Fiescher Hörner, Eiger, Mönch, Jungfrau, Breithorn und die Blüemlisalp zu sehen (v.r.n.l.).

Auf der nördlichen Seite sind folgende Gipfel der Voralpenkette, die vom Thunersee bis in

die Gegend von Sörenberg reicht, zu erkennen: Niederhorn (Antenne), Gemmenalphorn,

Siebe Hängste, Hohgant und Schrattenfluh (v.l.n.r.).

Links unterhalb des Hohgants

befindet sich das Innerbärgli mit

seinem Karrenfeld1.

Auch die Ausbreitung des Waldes

ist an der Ostflanke des Bolbergs,

wo auf offenen Flächen Büsche

und junge Bäume wachsen, zu

erkennen.

Der Weg führt, vorbei an den

beiden Alphütten von Läger und

ausgedehnten Flachmooren,

weiter Richtung Färrich. Dort

befindet sich, unterhalb der

Strasse von Färrich nach Lägerstutz, in einem abgezäunten Gebiet mit lockerem

Baumbestand das Hochmoor „Färrich“. Da Hochmoore sehr trittempfindlich sind und auch

vom Vieh nicht betreten werden sollen, ist das Gebiet eingezäunt.

1 Karstform. In abfliessendem Regenwasser enthaltene Säure löst den Schrattenkalk des Gesteins.

Page 30: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

30

a) Gletscher hinterlassen wasserundurchlässige Mulden...

b) abgestorbene Pflanzen

und Tiere bilden Faulschlamm...

c) in nassen Gelände-

kammern bilden sich Flachmoore und es entstehen Torf-schichten...

d) durch die weitere

Ablagerung nicht verwester organischer Materialien verlieren Torfmoose den Boden-kontakt und es bilden sich Hochmoore...

e) die über Jahrtausende

mehrere Meter hoch werden können...

f) und schliesslich vom

Menschen erhalten, geschützt oder abgetragen werden.

Abb. 19: Entstehung der Flach - und Hochmoore seit der letzten Eiszeit (Hammer 2003:108)

Page 31: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

31

Abb. 20: Hochmoor Färrich (http://www.lombachalp.ch)

3.4 Posten 3: Hochmoor (Färrich/Saagiegg)

Hochmoor

Ombrogene1 Moore

(Hoch-, Decken- oder

Regenwassermoore)

entstehen aus Flach-

mooren heraus auf

wasserundurchlässigen

Böden bzw. nassen

Böden über wasser-

stauendem Untergrund.

Dieser besteht in der

Moorlandschaft Hab-

kern-Sörenberg aus

Flysch, postglazialen

Schwemmtonen, Fels-

humusböden auf Hoh-

gant-Sandstein, Mergeln und Grundmoränen (Gnägi 2004:73). Daneben bedürfen sie eines

kühlen, humiden Klimas (1200-2000 mm Jahresniederschlag, 2-6° C Jahresmitteltemperatur)

ohne Trockenperioden und mit geringer Verdunstung.

Der typische Torfboden von Hochmooren entsteht durch die geringe Zersetzung

abgestorbener Pflanzenteile, aufgrund der nass-sauren und sauerstoffarmen Bedingungen.

Mit der Zeit wölbt sich das Torfmoos, die in Hochmooren dominante Pflanze, kuppelartig

über den Grundwasserspiegel. Dadurch verlieren die Pflanzen den Kontakt zum

Grundwasser und werden nur noch durch Niederschlagswasser versorgt. Um aus dem

Boden Nährstoffe aufnehmen zu können, setzen die Moose H+-Ionen frei, wodurch der

Boden immer saurer wird (pH 3-4) (Gnägi 2004:34).

In ombrogenen Mooren können zwei Torfe unterschieden werden. Der dunkle, stark

zersetzte Schwarztorf bildet sich bei guter Durchlüftung und schnellem Pflanzenabbau. Der

hellbraune, schwach zersetzte Weisstorf entsteht bei schlechter Durchlüftung aufgrund

starker Vernässung. Der Schwarz-Weiss-Torf-Kontakt (SWK) markiert die Grenze zwischen

den beiden Torfarten in einem Hochmoor (Zepp 2008:317).

Die Nährstoffarmut und der tiefe pH-Wert bewirken, dass Hochmoore nur von wenigen,

spezialisierten Pflanzen und Tieren besiedelt werden können (z.B. Torfmoose, Moosbeere,

1 Niederschlagswasserernährt. Bezeichnung für Hochmoore, die nicht mit dem Grundwasser ihrer Umgebung gespeist werden (Martin 2000).

Page 32: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

32

Abb. 21: Strukturelemente in einem naturnahen Hoc hmoor. Der mineralische Untergrund ist weiss, der Torfkörper punktiert. (Gnägi 2004:35)

Scheidiges Wollgras, Rundblättriger Sonnentau, Hochmoorgelbling, Hochmoorperlfalter

u.a.). So ist das Vorkommen von Bäumen (in Färrich sind es Bergföhren), mit Ausnahme von

Zwergsträuchern, auf den Rand der Hochmoore beschränkt (Gnägi 2004:35).

Hochmoore wachsen nur sehr langsam (Schwarztorf: 1 mm/a, Weisstorf: 2-4 mm/a) und

haben sich über Tausende von Jahren entwickelt (Zepp 2008:317). „Ihre Entstehung geht

auf die Feuchtphase des Atlantikums zurück.“ (Gnägi 2004:73).

Anzutreffen sind sie in Reliefs, die das Wasser am Abfliessen hindern, so in Mulden, Sätteln,

auf flachen Kuppen, Hangterrassen, ebenen Flächen und schwach geneigten Hängen.

Verschiedene morphologische Strukturen und die damit einhergehenden unterschiedlich

hohen Wasserstände bewirken die Ausbildung vielfältiger Pflanzengesellschaften (Gnägi

2004:34f/73).

Es wird zwischen primären

Hochmooren, die vom Menschen

nicht wesentlich beeinflusst

wurden, und sekundären Hoch-

mooren, deren ursprünglicher Zu-

stand durch die menschliche

Nutzung verändert wurde, unter-

schieden.

Aufgrund früherer Nutzungen

(Torfabbau, Mülldeponien, militär-

isches Übungsgelände, Land-

wirtschafts- und Bauland) und den

dadurch verursachten Schäden,

wird heutzutage die Ausscheidung

von Hochmooren als Natur-

schutzgebiete angestrebt.

Doch trotzdem können Aus-

trocknung, Verheidung, Torfzersetzung, Bodenverdichtung, Eutrophierung und Schad-

stoffeintrag die sensiblen Hochmoore beschädigen. Um solche Probleme zu beheben,

können folgende Regenerationsmöglichkeiten angewendet werden: Zuschüttung von

Entwässerungsgräben, Betretungs- und Nutzungsverbote, Einrichtung von Pufferzonen oder

die Wasserstauung durch Dämme (Gnägi 2004:34f).

Feuchtwiese

Durch die intensive Nutzung (Düngung und Drainage) von Flachmooren können auf nassen,

nährstoffreichen Böden Feuchtwiesen bzw. Fettwiesen (meist Sumpfdotterblumenwiesen)

Page 33: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

33

entstehen. Oft befinden sie sich im Umfeld von Alphütten, befahrenen Wegen oder in der

Nähe von Siedlungsgebieten. Auch Feuchtwiesen müssen, um nicht zu verbuschen,

mindestens einmal pro Jahr gemäht oder beweidet werden. Gülledüngungen und

tiefgreifende Entwässerungen bedrohen diese Art der Feuchtgebiete (Gnägi 2004:37/74).

Aufgabe:

Messen Sie mit den mitgebrachten pH-Messstäbchen den pH-Wert des Bodens und des

Wassers eines Hochmoores und vergleichen Sie diese Werte mit denen des Flachmoores.

Aufgrund des Moorschutzes sollte diese Probe nur von einer Person entnommen, oder das

Hochmoor darf nur am Rand betreten werden.

Auf dem weiterführenden Weg zur Käserei sind neben zusätzlichen Flachmooren auch noch

Feuchtwiesen zu sehen (vor allem beim Feldmoos). Zudem sind zwei weitere

geomorphologische Erscheinungen zu beobachten:

In der Nähe der Fahrenegg ist auf der rechten Seite die Anrissstelle einer Bodenrutschung

zu sehen. Im regenreichen Sommer 2005, als die Erde durch lang anhaltende und heftige

Niederschläge zuviel Wasser enthielt, rutschte die Vegetationsdecke mitsamt dem

Untergrund auf dem lehmigen Flysch hangabwärts und verschüttete die Strasse und die

darunter liegende Weide. Hangrutschungen oder Murgänge kommen auf der Lombachalp

immer wieder vor (Kommission Lombachalp 2008:37).

Weiter Richtung Lägerstutz, ungefähr beim Feldmoos, gibt es an der rechten Strassenseite

eine Quellflur, wo aufgrund der wasserundurchlässigen Flyschhänge zahlreiche Quellen

hervortreten.

Sind Sie wieder bei der Käserei Lägerstutz angekommen, folgen Sie dem Bergweg Richtung

Augstmatthorn, wo Sie gleich nach dem Parkplatz durch ein Flachmoorgebiet laufen. Der

Weg liegt im eidgenössischen Jagdbanngebiet Augstmatthorn. Bitte beachten Sie die

Bestimmungen.

Der Untergrund dieses Aufstiegs beginnt im Flysch und geht, von jüngeren zu älteren

Schichten, übers Tertiär bis in die obere Kreide.

Nach Gnägi (2004:37/75f) werden von der Lombachalp zum Augstmatthorn auf kurzer

Distanz die montane, subalpine und alpine Höhenstufe durchlaufen.

Page 34: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

34

Exkurs: Höhenstufen

• Montane Höhenstufe:

Misch- und Bergwaldstufe wobei die Obergrenze bei der Grenze der geschlossenen

Wälder (auf der Alpennordseite bei 1500-1600 m ü.M.) liegt.

In der Habkern-Mulde gibt es Wald in den tief eingeschnittenen Gräben und den

unteren Rändern der Ketten. Im unteren Teil gibt es den Laub-Nadel-Mischwald der

sich im oberen Teil zu reinem Fichtenwald entwickelt. Dieser wird an trockenen,

felsigen oder ganz nassen Stellen hingegen von Föhren abgelöst. Durch Rodung

entstanden aus nassen Wäldern Flachmoore und Feuchtwiesen.

• Subalpine Stufe:

Zone zwischen Wald- und Baumgrenze mit aufgelockerten Baumbeständen. Die

Baumgrenze befindet sich auf ca. 1950 m, d.h. dort, wo die Durchschnittstemperatur

nicht mehr an mind. 100 Tagen 5° C beträgt.

Der Wald wurde auf der Lombachalp für die Weidewirtschaft gerodet und damit die

Baumgrenze künstlich herabgesetzt. Die offenen Flächen werden von Quellfluren,

subalpinen Rasen, Feuchtwiesen sowie Hoch- und Flachmooren eingenommen.

Ansonsten ergänzen Strauch- und Zwergstrauchunterwuchs den Nadelwald (Fichten

und Föhren).

• Alpine Stufe:

Reicht bis zur Obergrenze der geschlossenen Rasen.

Auf der Lombachalp ist grösstenteils die Zwergstrauchstufe vertreten. Einzig in

höheren Lagen (Krete) tritt Kalktrockenrasen in Erscheinung. Wo der Weg zum

Augstmatthorn kurz stark nach Westen ausbiegt, gibt es, aufgrund der Beweidung und

der Feuchtigkeit, anstatt des alpinen Rasens eine Arnikawiese.

Das hügelige, teilweise verrutschte Gelände Läger besteht aus wasserundurchlässigem

Flysch und weist daher viele rutschige, lehmige Stellen, Moore und Wassergräben auf.

Über einen Pfad rechts vom Weg kann man nach ca. 35 m einen Habkern-Granitblock

erreichen, der an der gelben Geografenflechte (hoher Quarzgehalt) erkennbar ist.

Folgt man dem Weg weiter, ist unterhalb der Bodmisegg auf der rechten Seite eine

Rutschung zu erkennen.

Page 35: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

35

Abb. 22: Ökosysteme entlang der Höhenstufen. Jede Höhenstufe hat ihre typischen Vegetations- gesellschaften und Ökosysteme. Die Baum- und Waldgrenze liegt auf der Nordseite tiefer als auf der Südseite. (Gnägi 2006:101)

3.5 Posten 4: Rutschung (Läger)

Lokale Erscheinungen

Die an diesem Posten zu beobachtende Rutschung ist eine Schuttrutschung, wobei die

ursprünglichen Lagerungsverhältnisse innerhalb der Rutschmasse in etwa erhalten bleiben,

was bei diesem Beispiel gut zu sehen ist. Boden- und Gesteinsmaterial, wie auch ganze

Schollen sind auf einer Gleitfläche abgerutscht. Diese entstand hier durch

wasserundurchlässige Tonschichten, die infolge des Untergrundes (Flysch) bestehen. Die

Rutschung kann daher auch als Translationsrutschung (Rutschung an präformierten

Gleitflächen) bezeichnet werden.

Allgemeine Charakteristik

Bei einer Rutschung (oder Gleitung) bewegt sich das verlagerte Material als mehr oder

weniger geschlossene, kompakte Einheit auf einer Gleitfläche hangabwärts, wobei die

ursprünglichen Lagerungsverhältnisse innerhalb der Rutschmasse in etwa erhalten bleiben.

Die Geschwindigkeit dieser Prozesse kann sehr unterschiedlich sein, so gibt es schnelle und

langsame Bewegungen.

Page 36: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

36

Abb. 24: Prinzipskizze zum Gleiten/Rutschen. Wegen der en bloc-Verlagerung sind Geschwindig-keiten und Verlagerungsdistanzen an jedem Punkt der Gleitmasse gleich. (Zepp 2008:110)

Abb. 23: Schuttrutschung unterhalb Bodmisegg

Schuttrutschung

An dieser Stelle ist eine

Schuttrutschung zu er-

kennen, die im Gegen-

satz zu einer ge-

wöhnlichen Rutschung

mit einer höheren

Geschwindigkeit abläuft.

Dabei gleitet das Boden-

und Gesteinsmaterial

sowie ganze Schollen

auf der Schwächezone,

innerhalb oder an der

Basis der Schuttmasse

ab. Dies kann in einem oder auch in mehreren Vorgängen geschehen.

Unter Schwächezonen werden Gleitflächen verstanden, die oft aufgrund

wasserundurchlässiger Tonschichten entstehen. Nach Zepp (2008:110f) ist der

Scherwiderstand nach Wassersättigung so weit herabgesetzt, dass die auf das Material

wirkende, oberflächenparallel ansetzende Scherspannung einen kritischen Wert

(Grenzscherspannung) übertrifft. Auf breiter Fläche reisst dann der Kontakt zwischen

Rutschmasse und unterlagerndem Material ab.

Zepp (2008:110f) unterscheidet zwei Arten von Rutschungen. Als Translationsrutschungen

werden Rutschungen an präformierten Gleitflächen (Diskontinuitätsflächen des

Untergrundmaterials, Schichtgrenzen) bezeichnet. Wenn sich im Gegensatz dazu

Rutschungen in homogenem, plastisch verformbarem Material ereignen, ohne dass eine

Gleitfläche vorhanden ist, wird dies als Rotationsrutschung bezeichnet. Dabei bilden sich

konkav gekrümmte, zylindrische Gleitflächen und die Rutschbewegung ist mit einer Rotation

gegen den Hang verbunden.

Page 37: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

37

Abb. 25: Schuttrutschung (Press&Siever 2008:453)

Im folgenden Abschnitt wird die Bezeichnung „gravitative Massenbewegung“ kurz erklärt,

denn sowohl Rutschungen (Posten 4) als auch Felsstürze (Posten 5) sind dieser

Denudationsart zuzuordnen.

Exkurs: Gravitative Massenbewegung

Unter einer gravitativen Massenbewegung, die auch als Massen- bzw. Massen-

schwerebewegung bezeichnet wird, versteht man „hangabwärtsgerichtete Verlagerungs-

vorgänge, die in schwach geneigtem bis steilem Gelände überwiegend unter dem Einfluss

der Schwerkraft erfolgen.“ (Zepp 2008:103). Nicht ein Abtragungsfaktor (Wasser, Wind,

Gletschereis) bewirkt die Verlagerung von Gesteins- und Bodenmassen, sondern die

Schwerkraft wirkt unmittelbar, wodurch die im ursprünglichen Verband benachbarten Teile

gemeinsam bewegt oder meist unsortiert abgelagert werden.

Eine gravitative Massenbewegung geschieht immer dann, „wenn der innere

Reibungswiderstand gegen die Bewegung durch die einwirkende Schwerkraft überwunden

wird“ (Press&Siever 2008:441). Der Quotient η (η = haltende Kräfte / treibende Kräfte;

Verhältnis zwischen Reibungswiderstand und Schwerkraft) wird als Sicherheitsfaktor

bezeichnet und beschreibt die Stabilität bzw. Instabilität eines Hanges.

Im Wesentlichen sind drei Faktoren für den inneren Reibungswiderstand bzw. die Auslösung

von Massenbewegungen verantwortlich:

• Beschaffenheit und Eigenschaften des Hangmaterials:

Anstehendes Festgestein, Schuttmaterial, abgelagerte Sedimentgesteine,

unkonsolidiertes oder konsolidiertes Material. Je nach Material ist der natürliche

Böschungswinkel (auch Schüttungswinkel) unterschiedlich, immer aber von mehreren

Faktoren abhängig (Grösse und Form der Teilchen, Feuchtigkeitsmenge und

Page 38: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

38

Abb. 26: Kräfte, die auf ein Bodenteilchen wirken (Zepp 2008:106)

Oberflächenspannung bzw. Kohäsion zwischen den Teilchen). Ist die innere Reibung

(geringer bei runden als bei eckigen Körnern) und die Kohäsion (siehe unten) gering,

werden gravitative Massenbewegungen begünstigt.

• Wassergehalt des Materials:

Von der Porosität, den Niederschlagsmengen und anderen Wasserzutritten abhängig.

Bei einer Verflüssigung fliesst das Material aufgrund der Wassersättigung des

Untergrundes und der damit einhergehenden Verringerung der inneren Reibung.

• Steilheit und Instabilität der Hänge:

Die Stabilität von Hängen ist von der Verwitterung und der Auflockerung ihrer Gesteine

abhängig oder von der Lagerungsform der Schichten. Durch die Abtragung und

Erosion der Hänge unterliegt auch die Hangneigung einer stetigen Veränderung. Steile

Hänge sind anfälliger für gravitative Bewegungen.

Nach Zepp (2008:105f) sind Hänge stabil, wenn die Kräfte, die auf die einzelnen

Bodenpartikel wirken, im Gleichgewicht stehen:

- Gewichtskraft:

Betrag und Richtung sind gleich, wirkt

senkrecht zum Erdmittelpunkt.

- Auflagerungskräfte:

Gewichtsdruck auflagernder Partikel

wird an den Kontaktstellen übertragen,

Richtungen sind variabel, Strömungs-

druck (Wasser, Luft) gehört hierzu.

- Kohäsions- und Adhäsionskräfte:

Intermolekulare Kräfte die den

Zusammenhalt von Teilchen bewirken

und von verschiedenen Faktoren

(physikalisch-chemische Eigenschaften

der Partikel und der Umgebung, pH-Wert der Verwitterungs- und Bodenlösung, Art

der austauschbaren Kationen, Salzgehalt, Gehalt an organischer Substanz), aber

vor allem vom Wassergehalt abhängig sind.

Ist ein Berghang aufgrund oben genannter Faktoren instabil geworden, entstehen gravitative

Massenbewegungen mehrheitlich periodisch oder episodisch (aber selten kontinuierlich)

meistens durch auslösende Ereignisse oder Prozesse. Neben natürlichen auslösenden

Faktoren (Unwetter, hohe Niederschlagsmengen, Erdbeben, Versteilung durch

Page 39: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

39

Abb. 27: Typisierung der Massenschwerebewegungen (Zepp 2008:104)

Hangunterschneidung und Küstenerosion) sind auch anthropogene Einwirkungen

(Hanganschnitte und Aufschüttungen) für Massenbewegungen verantwortlich.

Aufgrund folgender, charakteristischer Merkmale können diese klassifiziert werden, wobei es

aber auch Übergangsformen geben kann:

• Art des Materials:

Locker- oder Festgestein

• Geschwindigkeit der Bewegung:

1 mm/d bis 100 m/s

• Art der Bewegung:

In der Fachliteratur gibt es

unterschiedliche Definitionen.

Nach Press&Siever (2008:446) ist

es Rutschen und Fliessen;

nach Zepp (2008:104) gibt es

Stürzen, Gleiten, Fliessen und

Versatz (siehe Abbildung 27).

Press&Siever (2008:447ff) unterscheiden die Massenbewegungen von Festgesteinen (Berg-

und Felssturz, Bergrutsch und Steinlawinen) von jenen in unkonsolidiertem Gesteinsmaterial

(Bodenkriechen, Solifluktion, Bodenfliessen, Schutt- und Schlammströme, Muren sowie

Rutschungen, Schuttlawinen und -rutschungen).

Aufgabe:

Kartieren Sie die räumlichen Ausmasse der Schuttrutschung auf einer Karte (1:25'000).

Zeichnen Sie dabei die Abrisskante, die einzelnen Schollen und das Akkumulationsgebiet

ein.

Der folgende Wegabschnitt führt über die Bodmisegg, welche die Marchlinie der Alp

Lombach und der Alp Bodmi-Horet markiert. Sie stellt die Überschiebungsgrenze zwischen

dem Flysch und der Drusberg-Decke (Globigerinenmergel) dar, die jedoch in den letzten

Bäumen verborgen ist (Gnägi 2004:124).

Gegen Habkern ist das Tälchen von Bodmi zu erkennen, welches zum Eozän gehört, wo auf

die Globigerinenmergel mit Wängenkalken die Hohgant-Formation folgt (Gnägi 2004:124).

Page 40: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

40

Auch die Felssturzhhalde, auf die im nächsten Posten näher eingegangen wird, ist von hier

aus bereits zu sehen. Um Posten 5 zu erreichen, folgen Sie an der Wegverzweigung dem

Weg nach rechts, Richtung Harder.

3.6 Posten 5: Felssturz (Suggiture)

Lokale Erscheinungen

Die Harder-Brienzergrat-Kette entspricht dem Nordschenkel (überkippter Faltenschenkel) der

ersten grossen Falte der Wildhorn-Drusberg-Decke, der Südschenkel fehlt ganz. Somit

liegen die jüngsten Schichten der Drusberg-Decke zuunterst und bis zum Grat folgen immer

ältere Schichten. Der Nordschenkel (blau) ist beim Augstmatthorn vollständig überkippt,

wodurch die Schichten waagrecht liegen und die Bergspitze vom Südschenkel (rot), der hier

noch vorhanden ist, aufgebaut wird (siehe Abbildung 30) (Gnägi 2004:123f).

Zwischen dem Augstmatthorn und dem Suggiture besteht die Krete aus der Wang-Formation

der Oberkreide, wodurch das Relief schroffer und felsiger wird. Wegen der steilen Flanken

zu beiden Seiten der Kette und der Querbrüche im Schrattenkalk, sind unterhalb der von

Runsen durchzogenen Hängen Kalkschutthalden entstanden und die Wand weicht

allmählich zurück. Da die Schutthalden ständig in Bewegung sind, können sich Böden erst

bei flacheren Hangabschnitten entwickeln.

Aufgrund der genannten geologischen Gegebenheiten (brüchiger Kalk) und auslösender

Faktoren hat sich beim markanten Felsband unterhalb des Suggiture ein Felssturz1 ereignet.

Am Westhang der Harder-Brienzergrat-Kette ist in den Wang-Schichten eine ca. 300 m lange

Abrisskante zu sehen. Weil hier die Abrissnische (siehe Abbildung 28) gut vom

Akkumulationsgebiet (siehe Abbildung 29) zu unterscheiden ist, kann davon ausgegangen

werden, dass sie durch kleinere Felsstürze entstanden ist, doch dürften auch

Steinschlagprozesse an der Denudation beteiligt gewesen sein. Die Schutthalde mit groben

Trümmern reicht ca. 400 m abwärts bis zur Alp Bodmi und zum Teil bereits überwachsene

Gesteinstrümmer, sind auf der dem Schuttkegel benachbarten Wiese, zu erkennen

(Koch&Ott 1997:11). Es ist zudem gut ersichtlich, wie feinkörniges Material nach dem

Absturz verschwemmt wurde. Risse und Spalten deuten auf mögliche weitere Abstürze hin.

Immer wieder fällt auch neues Material herunter.

Weitere kleine Sturzkegel sind direkt unterhalb des Augstmatthorns zu erkennen.

1 In der Literatur über die Lombachalp wird diese Erscheinung als Bergsturz bezeichnet. Da sie nach dem Erachten der Autorin aber nicht die dafür notwendige Ausdehnung aufweist und diese Klassifizierung, nach Hans Kienholz, veraltet ist, wird sie als Felssturz bezeichnet.

Page 41: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

41

Abb. 28: Abrisskante des Felssturzes unterhalb d es Suggiture. Von der Weggabelung auf dem Grat aus fotografiert.

Abb. 29: Schuttkegel des Felssturzes unterhalb de s Suggiture. Von Horet aus fotografiert.

Page 42: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

42

Abb. 30: Profil Suggiture. Der Nordschenkel (blau) der Falte ist bereits vollständig liegend und der Südschenkel (rot) baut den Berg auf. (Gnägi 2004:124)

Page 43: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

43

Abb. 31: Bergsturz (Press&Siever 2008:448)

Felssturz

Massenbewegungen in Festgesteinen, auch als Sturzdenudationen bezeichnet, treten vor

allem an steilen Felswänden in höheren Regionen der Gebirge auf und umfassen Berg- bzw.

Felsstürze, Bergrutsche und Steinlawinen (Press&Siever 2008:447).

Dabei werden Teilchen, infolge von Verwitterungsprozessen, aus dem festen Gesteins-

verband gelockert und stürzen als Grus1, Steine oder Blöcke hangabwärts. Am Fuss des

Hanges entsteht eine Sturz- oder Schutthalde, die häufig als Sturzkegel ausgebildet ist und

eine charakteristische Sortierung nach der Korngrösse der Gesteinstrümmer aufweist. „Die

groben Blöcke kommen erst am Fusse der Sturzhalde zum Stillstand, weil sie infolge der

Trägheit ihrer Masse besonders weit springen.“ (Zepp 2008:107).

Durch die Wandabtragung, die aufgrund der Gesteinsstruktur oft auf einzelne Rinnen oder

Klüfte konzentriert ist, weicht die Wand allmählich zurück, wodurch sich der Hang nach oben

verlängert (Zepp 2008:107f).

Felsstürze haben die gleichen Ursachen wie Bergstürze, aber eine kleinere Ausdehnung,

d.h. geringere Massen stürzen ab.

Voraussetzung für solch kurze, schnelle Massenbewegungen (Sekunden bis Minuten) sind in

das Untergrundgestein hineinreichende, vorgezeichnete Schwächezonen. Aufgrund der

Labilisierung der Bergflanken, infolge tektonischer Bewegungen oder durch die

Durchfeuchtung von Gleitflächen und Schwächezonen kommt es dann zum Absturz von

Gesteinsmaterial (Zepp 2008:108).

Steinschlag

Der auslösende Faktor von

Steinschlägen sind meist

Verwitterungsprozesse, die

mit tagesperiodischen Tem-

peraturschwankungen ver-

bunden sind, was in diesem

Gebiet der Fall ist.

Sporadisch und meist

unvorhersehbar geraten

dabei einzelne Steine in

Bewegung.

1 Kies (Martin 2000)

Page 44: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

44

Abb. 32: Blick nach Norden über die Lombachalp mit dem Hohgant im Hintergrund

Abb. 33: Blick nach Osten über die Talebene von B rienz

Aufgabe:

Versuchen Sie das Volumen der abgestürzten Gesteinsmasse abzuschätzen. Vergleichen

Sie die Schätzergebnisse innerhalb der Gruppe.

Wenn Sie dem

Wanderweg auf

dem Grat Richtung

Suggiture weiter

folgen, erreichen

Sie schlussendlich

den Gipfel des

Augstmatthorns.

Von hier aus

haben Sie einen

wunderbaren

Überblick über die

Alpen von Hab-

kern, Alp Bodmi-

Horet (im Nordosten), Alp Lombach (oberhalb Käserei Lägerstutz), Alp Bol (bei Winterröscht

und am Bolberg), Alp Scherpfenberg und Alp Habchegg (am Fusse des Hohgants und am

Nollen), Alp Traubach (Seefeld bis Innerbärgli), die Moorlandschaft und die umliegenden

Bergketten.

Gegen Nordwesten ist

wiederum die Nieder-

horn – Hohgant –

Kette, mit dem

Sigriswilgrat (Alpen-

randkette) im Hinter-

grund, zu sehen (siehe

Kapitel 3.3). Gegen

Süden sehen Sie weit

unten den Brienzersee,

der seine milchige

Farbe von fein

pulverisiertem Gestein,

das Aare und

Page 45: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

45

Lütschine in den See schwemmen, erhält. „Während der letzten Eiszeit war das Tal bis auf

mindestens 1500 m ü.M. mit Eis gefüllt. Als der Aaregletscher abschmolz, entstand ein tiefer

See von Meiringen bis über Thun hinaus. Sein Felsboden liegt zum Teil auf Meereshöhe. Die

Aare hat die Ebene zwischen Meiringen und Brienz aufgeschottert, die Lütschine und der

Lombach das Bödeli bei Interlaken.“ (Kommission Lombachalp 2008:19). Auf der östlichen

Seite des Brienzersees ist die Talebene von Brienz zu erkennen (siehe Abbildung 33) und

hinter dieser ragen die Gipfel des Berner Oberlandes bzw. des Susten- und Grimselgebiets

empor (siehe Kapitel 3.3).

Am Fuss des Augstmatthorns kann man auf der Nordseite (rechts) einen tiefen Graben

erkennen, der von Rillen der fluvialen Erosion (Niederschlagswasser) geprägt ist; hier

entspringt die Emme.

Vom Augstmatthorn nehmen Sie den direkten Weg hinunter zur Käserei Lägerstutz, wo die

Exkursion endet.

Page 46: Geomorphologischer Exkursionsführer...gebettete Mulde mit Flyschgesteinen. Da sie flächenhaft durch Glazialerosion geprägt wurde, sind über dem Schlierenflysch häufig Grundmoränenablagerungen

46

3.7 Andere interessante Erscheinungen

• Teufengraben (Koordinaten 637 720 / 178 750):

Zwei grosse Habkern-Granitblöcke sind in den Alluvionen eingebettet (Geotop von

kantonaler Bedeutung) (Gnägi 2004:120).

• Interlaken – Habkern (Koordinaten 631 650 / 173 700 ):

Schuppig verwitterter Wildflysch ist auf die Globigerinenmergel der Randkette

überschoben; dazwischen gibt es dünne Bänke und Linsen von Sandstein. Oberhalb

des Strassenbords ist ein konglomeratischer Block („Murchison-Block“) aus Kristallin-

und Sedimentgeröllen im Wildflysch eingelagert (Koch&Ott 1997:9).

• Luegiboden (Koordinaten 633 100 / 174 425):

Ein gigantischer (ca. 10'000 m3), aus dem Flysch herausgewitteter Habkern-Granit

(Biotitgranit), mit roten Alkalifeldspäten und hohem Bariumgehalt, ist als erratischer

Block zu sehen (Geotop von nationaler Bedeutung) (Gnägi 2004:128).


Recommended