Die Web-Konzerne Google und Facebook wollen jede Bewegung im Netz zu Social Networking machen und verwerten. Wohin führt das?
Transcript:
1. #webwir2014 Soziale Netzwerke Forum Weserterrassen am 8.5.2014 Bremen, Brgerhaus Weserterrassen, Dipl.-Jur. Claas Hanken
2. Wer bin ich im Netz? www.telefreizeit.de Social Networks: Twitter, Linkedin, YouTube, Flickr, Google+, Foursquare, Last.fm, Soundcloud, Tumblr, App.net, Goodreads, Skype, surespot, Quora, Vimeo, Slideshare, Diaspora*
3. Social Media Vokabeln Social Media (Web 2.0) Tagging Weblogs Syndication Wikis Communities / Soziale Netzwerke Podcasts Claas Hanken 03/2014
4. Soziale Netzwerke? Freunde Familie Soziometrie Bekannte Barabasi Albert model by Horvth rpd under a Creative Commmons BY-SA License
5. Soziale Netzwerke Map of Online Communities 2 by Randall Munroe / Lizenz CC BY-NC 2.5 http://xkcd.com/802/
6. Foursquare Befinde mich jetzt in Bremen, Brgerhaus Weserterrassen
7. Flickr
8. Twitter Jetzt: Forum Soziale Medien #webwir2014 #bremen
9. Last.fm Zuletzt gescrobbelt: These Animals mit Side by Side
10. Facebook Wir werden alle berwacht. #webwir2014 Gefllt mir.
11. Facebook Weltkarte Bildquelle: Eye Candy in R by Paul Butler, http://paulbutler.org/archives/visualizing-facebook-friends/
12. Wirtschaftliche Relevanz Februar 2014: Facebook bernimmt WhatsApp Kosten? 19 Milliarden Dollar Claas Hanken 03/2014
13. Vernetzungsmglichkeiten Kommunikation mit Freunden, Familie, Gleichgesinnten in aller Welt Instant Messaging, Push Nachrichten Apps mit Ortsbezug (location aware) Netzgesttzte Zusammenarbeit Individuell zugeschnittene Mischung von News- und Unterhaltungsinhalten Claas Hanken 03/2014
14. Umgang mit Daten Fr Nutzer sichtbare / unsichtbare Historien Nutzerprofildaten Browsercookies (viele Varianten) ffentlichkeit der Daten als Voreinstellung, Lschung nur schwer mglich Wenn man nicht will, dass etwas dauerhaft weltffentlich wird, sollte man es nicht im Internet schreiben. Claas Hanken 10/2013
15. Social Media / Datenschutz Geschftsmodell der Plattformbetreiber setzt zumeist Weitergabe und Verwertung der Nutzerdaten als selbstverstndlich voraus. Schaffung einer Atmosphre des Vertrauens ("unter Freunden") fhrt zu Fehleinschtzungen Zudem Zugriff der Geheimdienste auf Inhalte
16. Vertrauensbasis ZUCK: i have over 4000 emails, pictures, addresses, sns what!? howd you manage that one? ZUCK: people just submitted it ZUCK: i dont know why ZUCK: they "trust me" ZUCK: dumb fucks Bei Silicon Alley Insider aufgetauchte Kurznachrichten (ca. 2004) http://articles.businessinsider.com/2010-05-13/tech/30034517_1_instant-personalization-privacy-flap-privacy-policy
17. Unsoziales Verhalten... ... in sozialen Netzwerken: Im Netz gibt es nicht nur Likes, sondern auch Belstigung, Diffamierung, ble Nachrede, Beleidigung, Ntigung, Rufmord, auch bekannt als (Cyber-)Mobbing, Bullying, Stalking usw. Claas Hanken 02/2013
18. Rechtsgebiete Recht im Social Web Urheberrecht Markenrecht Datenschutzrecht Medienrecht Strafrecht Vertragsrecht Claas Hanken 10/2013
19. Beispiel Urheberrecht Das Verwenden fremder Bilder oder anderer Medien kann unerwnschte Folgen haben (Abmahnung und Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklrung). Sinnvoll: Auf selbst erstellte Inhalte oder Werke unter freien Lizenzen (insbesondere Creative Commons) zurckgreifen. Claas Hanken 10/2013
20. #webwir2014 05.06.2014 #copyright Musik und Filme im Netz Medien-Downloads, Tauschplattformen, Podcasting, Video-und Audio-Streaming
21. Veranstaltungshinweis Socialbar Bremen im Brgerhaus Weserterrassen am Donnerstag, 10. Juli 2014, ab 19.30 Uhr