+ All Categories
Home > Documents > Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Date post: 06-Apr-2015
Category:
Upload: renate-appelhans
View: 107 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
22
Transcript
Page 1: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.
Page 2: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Erfahrungsbericht aus den ersten

Konsolidierungsverfahren

Univ.Doz.Dr. Wolfgang List

Page 3: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Die ersten Verfahren haben gezeigt, dass

UMG grundsätzlich als Rechtsgrundlage tauglich ist

Bisherige Eigenüberwachung nach § 82 b GewO 1994 nicht alle Mängel aufzeigt

Behördliche Überprüfungen – ohne Konsolidierungsbescheid - nur schwer durchführbar sind

Konsolidierungsverfahren ein wichtiger Schritt in Richtung Verwaltungsreform sind

Page 4: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Die ersten Verfahren haben gezeigt, dass

Konsolidierungsbescheide die Feststellung der BH sind, dass Betriebe rechtskonform betrieben werden

Konsolidierungsverfahren die Grundlage für raschere Änderungsverfahren sind (z.B. Gesamtplan der ständig aktualisiert wird)

Page 5: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Konsolidierungsverfahren haben Fragen zu folgenden

Problembereichen aufgeworfen

Gestaltung des Antrages Auflösung von widersprüchlichen

Bescheidinhalten Vorgangsweise hinsichtlich Anlagenteile von

denen Gefährdungen ausgehen Nicht genehmigte Anlagenteile Stand der Techniken im

Konsolidierungsverfahren

Page 6: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Konsolidierungsverfahren haben folgende Fragen zu

Problembereichen aufgeworfen

Auftreten von Altlasten

Position der Nachbarn

Page 7: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Wie beschreiben Sie am besten die einzelnen Betriebsanlagenteile?

Aufgabe der materienspezifischen Zuordnung Welche Anlagenteile sind zu beschreiben? Wie genau hat die Beschreibung zu erfolgen

(nur genehmigungspflichtige Anlagenteile)?

Page 8: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Zuordnung der Anlagenteile zu den vorliegenden Genehmigungsbescheiden, Auflagen, Niederschriften)

Vorgangsweise bei Fehlen von Genehmigungsbescheiden (Antragsunterlagen)

Page 9: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Notwendige Gegenüberstellung Genehmigungskonsens – Ist-Stand der

Anlage.

Antrag auf Entfall von widersprüchlichen und von sinnlos gewordenen Spruchteilen.

Page 10: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Innerhalb der bundesrechtlichen Vorschriften: im Sinne des besseren Schutzes der Nachbarn und der öffentlichen Interessen

Auflösung von Widersprüchen zwischen bundes- und landesrechtlichen Genehmigungen (z.B. unterschiedliche Brandabschnitte und unterschiedliche Feuerlöscher aufgrund von gewerbe- und baurechtlichen Bescheiden).

Page 11: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Sollten Gefährdungen festgestellt werden, hat die Behörde Maßnahmen gemäß § 138 WAG und § 360 GewO 1994 anzuordnen

UMG bietet dafür keine Rechtsgrundlage

Page 12: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Mitgenehmigung, sofern Abweichungen geringfügig sind und öffentlichen Interessen nicht widerspricht .

Auftrag zur Herstellung des konsensgemäßen Zustandes

*Entfernung eigenmächtiger Änderungen

*nachträgliche Genehmigung

Page 13: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Daher interne Vorprüfung vor Antragstellung: Werden Anlagen konsensgemäß betrieben?

Vertrauen auf Ergebnisse der bisher durchgeführten § 82 b GewO 1994 - Überprüfungen ist nicht zulässig

Page 14: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Im Verfahren nach dem UMG ist die Behörde an den Genehmigungskonsens gebunden

Die Vorschreibung des neuersten Standes der Technik ist nicht möglich, sofern ein Genehmigungskonsens vorliegt.

Page 15: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

In den bisherigen Verfahren haben Nachbarn keine Einwendungen erhoben.

Nachbarn können nur dann Einwendungen erheben, wenn die Anlage zu ihrem Nachteil abweicht.

Konsolidierungsverfahren haben das Verfahren der Nachbarn betreffend den Betrieb und die Sorgfaltspflicht der Behörde gestärkt

Page 16: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Mitwirken der Sachverständigen im Konsolidierungsverfahren

Beweisthema an Sachverständige: Sind die zu beurteilenden Anlagenteile

genehmigt?

Sind genehmigungspflichtige Konsensabweichungen aus der Sicht der öffentlichen Interessen mitgenehmigungsfähig?

Page 17: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Kontrollpflicht der Behörde

(und der beigezogenen ASV)

Die Behörden und die Sachverständigen sind nach einstimmiger Judikatur zur Kontrolle verpflichtet.

Eine derartige Kontrolle setzt voraus, dass die Behörde auch ohne Durchführung eines Konsolidierungsverfahrens bereits intern die Bescheide zusammenfassen hätte müssen, um den Genehmigungskonsens erkennen zu können.

Page 18: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Überprüfung des Genehmigungskonsenses

Page 19: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Notwendige, begleitende Maßnahmen zum UMG

Mehr Attraktivität durch Öffentlichkeitsarbeit und Förderung von betrieblichen Konsolidierungsaufwand

Page 20: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Legistischer Diskussionsbedarf

Konsolidierung auch mit Bedingungen, Befristungen und Auflagen

Auftrag zur Herstellung des konsensgemäßen Zustandes auch nach UMG

Konsolidierung von Amtswegen, insbesondere bei Änderung von Betriebsanlagen

Konsolidierung von bundes- und landesrechtlichen Genehmigungen (Verfassungsbestimmung)

Page 21: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

A-1010 Wien, Rathausplatz 4, Tel. +43/1/427-2000, Fax +43/1/427-2010, [email protected] Linz, Europaplatz 7, Tel. +43/732/603030, Fax +43/732/603030-10, [email protected]

A-4600 Wels, WDZ III, Bauernstraße 9, Tel. +43/7242/65290, Fax +43/7242/65290-333, [email protected]

w w w . s c w p . a t

Page 22: Erfahrungsbericht aus den ersten Konsolidierungsverfahren Univ.Doz.Dr. Wolfgang List.

Recommended