+ All Categories
Home > Documents > Budget2013-aktuell

Budget2013-aktuell

Date post: 03-Apr-2018
Category:
Upload: peter-kaiser
View: 213 times
Download: 0 times
Share this document with a friend

of 31

Transcript
  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    1/31

    Landesvoranschlag 2013

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    2/31

    Landeshaushalt

    LRA LRA LVA Differenz LVA

    2011 2012 2012 LVA 2012/2013 2013

    Einnahmen(o.Fremdfinanzierung) 2.392.547.177 2.267.799.394 1.973.809.700 +180.838.800 2.154.648.500

    Ausgaben -2.521.968.580 -2.369.997.462 -2.116.931.400 -167.625.800 -2.284.557.200

    Einnahmen ao.HH. 0 0 0 +0 0

    Ausgaben ao.HH. 0 0 0 +0 0

    E/A Saldo -129.421.403 -102.198.068 -143.121.700 +13.213.000 -129.908.700

    Abgang (-)/berschuss (+) (brutto) -129.421.403 -102.198.068 -143.121.700 +13.213.000 -129.908.700

    Tilgung 0 653.000 0 +2.753.000 2.753.000

    Netto-Neuverschuldung(-)bzw. Nettoberschuss(+)

    -129.421.403 -101.545.068 -143.121.700 +15.966.000 -127.155.700

    BIP in Krnten [1] 16.826.000.000 17.297.000.000 17.297.000.000 +415.000.000 17.712.000.000

    NVS/N in % am BIP 0,77% 0,59% 0,83% +0,11% 0,72%Netto-Neuverschuldung pro Kopf -231,40 -182,09 -256,41 +28,40 -228,01

    Ma astricht-Ergebnis (Land) -77.549.319 -66.375.790 -82.525.534 +19.031.677 -63.493.857

    Maastricht-Ergebnis/Kopf -138,66 -119,02 -147,85 +33,99 -113,86

    EW-Zahl**) 559.296 557.671 558.173 557.671

    [1] ausgehend vom Stand bei Erstellung des LVA 2013 NEU

    ENTWICKLUNG DES KRNTNER LANDESHAUSHALTESGESAMTBERSICHT 2013

    Obergrenze Neuverschuldung lt. Stabilittspakt (Maastricht): - 79,7 Mio. LVA 2013 (Maastricht): - 63,5 Mio. 2

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    3/31

    Einnahmen/Ausgaben

    2013 Einnahmen ohne Fremdfinanzierung:

    2.154.648.500,00

    Ausgaben:

    2.284.557.200,00

    Nettoneuverschuldung:

    127.155.700,00

    3

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    4/31

    Mindereinnahmen

    Budget 2013

    Haftungsprovision Hypo

    - 10 Mio.

    Ertragsanteile im Vergleich zum 1. Entwurf LVA2013

    - 12,8 Mio.

    4

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    5/31

    Einnahmen 2013

    5

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    6/31

    Ausgaben 2013

    (Deckungsgrad 68%)

    6

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    7/31

    Schulden gem VRV

    Schulden gem VRV LVA 2013 LVA 2012Finanzschulden des Landesohne weitergegebene Darlehen

    1.492.000.000,00

    1.406.500.000,00

    Schulden ausgegliederterRechtstrger

    1.397.000.000,00

    1.437.800.000,00

    Gesamt2.889.000.000,00

    2.844.200.000,00

    7

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    8/31

    Nicht fllige

    Verwaltungsschulden

    Feststehende, aber noch nicht fllige Verwaltungs-ausgaben, z.B.:knftige Zinszahlungen von Darlehen bis zu deren Tilgung,Sonderfinanzierungen (Leasing, Forderungseinlsung)

    LVA 2013

    Gesamtbetrag 2.038.800.000,00

    8

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    9/31

    Pflicht- vs.Ermessensausgaben

    9

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    10/31

    Ausgabensplit 2012

    Betrag in %

    Pflichtausgaben 1.980.080.759 83,55

    Ermessensausgaben 389.916.703 16,45

    10

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    11/31

    Ausgabensplit 2013

    Betrag in Mio %

    Pflichtausgaben 1.941 84,91

    Ermessensausgaben 344 15,09

    11

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    12/31

    Vertragliche Bindungen

    im Ermessensbereich2013

    12

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    13/31

    Beispiele fr vertragliche

    Bindungen 2013Betrag in

    CMA 1.983.400,00

    Institut fr tibetanische Studien 233.800,00

    Forderungseinlsungen Straenbau 11.384.000,00

    Raten Wrtherseestadion 1.500.000,00

    Wrtherseebhne 500.000,00

    LIG Mietzinse 20.600.000,00

    13

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    14/31

    Kreditsperren

    14

    Jahr Ermessensausgaben vertragliche Bindungen % 10% 15%2013 344.681.200,00 205.789.821,99 59,70% 34.468.120,00 51.702.180,00

    2014 351.450.800,00 108.323.996,71 30,82% 35.145.080,00 52.717.620,002015 331.686.400,00 91.565.604,82 27,61% 33.168.640,00 49.752.960,002016 330.606.500,00 86.885.684,63 26,28% 33.060.650,00 49.590.975,00

    Auswirkung von Kreditsperren

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    15/31

    Beschftigungswirksame

    Manahmen 2013

    Investive Manahmen (Wohnbau, Straenbau,

    Regionalfonds, Schulbaufonds, etc.) Gemeinden Kommunale Bauoffensive Arbeitsmarkt und Weiterbildung Arbeitsstiftungen, Lehrlingsfrderung

    Kindergrten, Kinderbetreuungseinrichtungen Bildung, F&E

    15

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    16/31

    Investive Manahmen

    VZ Umrechnung: Mit 80.000 sichert man im Baubereich einen ganzjhrigen Arbeitsplatz.

    Multiplikatoreffekt im Baubereich: Mit 1 Mio. Landesmitteln wird weiterer Konsum bzw.werden weitere Investitionen mit einem Faktor von 1,4 ausgelst. 16

    Manahmen Mitteleinsatz VZBauprogramm 2013 beschft igungswirksam 18.500.000,00 231,25

    Zustzlich lt. Budgetgesprch 1.000.000,00 12,50

    Darlehen, Wohnbauhilfen, Wohnbeihilfen 98.943.200,00

    Sanierung nach dem K-WBFG 33.763.800,00

    VS & SS 9.192.700,00 114,91

    HS/NMS/PTS 5.929.000,00 74,11

    MS 1.200.000,00 15,00

    HS Ann 535.800,00 6,70Inklusion 720.000,00 9,00

    Gde-Str 1.050.000,00 13,13

    VerbStr 1.803.000,00 22,54

    Radwege 800.000,00 10,00

    Ortsdurchfahrten 300.000,00 3,75

    Straenbau nach Kanal 2.000.000,00 25,00

    Stadt- & Ortsrume 500.000,00 6,25

    Sicherheitsinfrastruktur 2.000.000,00 25,00KBO Kommunale Bauoffensive (aus BZ Mitteln) 10.000.000,00 125,00

    Sozialbau Sozialbau Grundsatzgen. 2013 vorgemerkt 6.976.590,00 87,21Landesanteil Invest 15.810.000,00 197,63

    LIG Invest 1.140.000,00 14,25

    LIG Instandhaltung 5.830.000,00 72,88

    SUMME 217.994.090,00 1066,09

    LIG

    Regionalfonds

    Schulbaufonds

    Budget bauwirksam 2013

    Bau

    Wohnbaufdg.

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    17/31

    Wohnbaufrderung

    Bezeichnung Budget K Gesamt 2013 VZBerufsschulbaumanahmen (Leasing Bau und Einrichtung) 2.704.000,00 2.704.000,00

    Wohnungsbau fr Landarbeiter 85.700,00 85.700,00Wohnbau - Sonderprogramm 80.000,00 66.700,00 146.700,00Darlehen, Wohnbauhilfen, Wohnbeihilfen 84.571.800,00 14.371.400,00 98.943.200,00 1.236,79Sanierung nach dem K-WBFG 33.400.000,00 273.800,00 33.673.800,00 420,92

    1.657,71

    17

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    18/31

    Schulbaufonds

    Durch die eingesetzten Mittel von 17,6 Mio. werden mindestens 23,2 Mio.

    Investitionsvolumen ausgelst. Dadurch werden ganzjhrig ca. 290 Arbeitspltzegeschaffen und gesichert.

    K-SBF (LVA 1/21112/8/7333) Frd.Vol. Frdersatz %Ausgelstes Mindest-investitionsvolumen

    Beschftigung Frd.

    Ausgelst

    VS & SS 9.192.700 75,00% 12.256.933,33 114,91 153,21

    HS/NMS/PTS 5.929.000 75,00% 7.905.333,33 74,11 98,82

    MS 1.200.000 75,00% 1.600.000,00 15,00 20,00

    HS Ann 535.800 75,00% 714.400,00 6,70 8,93

    Inklusion 720.000 100,00% 720.000,00 9,00 9,00

    Summe 17.577.500 23.196.666,67 219,72 289,96

    18

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    19/31

    Regionalfonds

    Durch die eingesetzten Mittel von 8,4 Mio. werden mindestens 12,9 Mio.Investitionsvolumen ausgelst. Dadurch werden ganzjhrig ca. 162 Arbeitspltzegeschaffen und gesichert.

    K-RegF (LVA 1/61817/8/7333) Frd.Vol. Frdersatz %Ausgelstes Mindest-investitionsvolumen

    Beschftigung Frd.

    Ausgelst

    Gde-Str 1.050.000 50,00% 2.100.000,00 13,13 26,25

    VerbStr 1.803.000 50,00% 3.606.000,00 22,54 45,08

    Radwege 800.000 33,00% 2.424.242,42 10,00 30,30

    Ortsdurchfahrten 300.000 100,00% 300.000,00 3,75 3,75

    Straenbau nach Kanal 2.000.000 100,00% 2.000.000,00 25,00 25,00

    Stadt- & Ortsrume 500.000 100,00% 500.000,00 6,25 6,25

    Sicherheitsinfrastruktur 2.000.000 100,00% 2.000.000,00 25,00 25,00

    Summe 8.453.000 12.930.242,42 105,66 161,63

    19

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    20/31

    KommunaleBauoffensive

    Durch die eingesetzten Mittel von 10 Mio. werden mindestens 40 Mio.Investitionsvolumen ausgelst. Dadurch werden ganzjhrig 500 Arbeitspltzegeschaffen und gesichert.

    Komm. Bauoffensive = BZ Frd.Vol. Frdersatz %Ausgelstes Mindest-investitionsvolumen

    Beschftigung Frd.

    Ausgelst

    Summe 10.000.000 25,00% 40.000.000,00 125,00 500,00

    20

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    21/31

    Baumanahmen

    LIG 2013

    Durch die eingesetzten Mittel von 22,8 Mio. werden ganzjhrig ca. 285Arbeitspltze geschaffen und gesichert.

    Bezeichnung Budget 2013 VZ

    Landesanteil Invest 15.810.000,00 197,63

    LIG Invest 1.140.000,00 14,25LIG Instandhaltung 5.830.000,00 72,88

    Summe 22.780.000,00 284,75

    21

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    22/31

    Pltze Landesmittel Kosten/ PlatzBeschftigungsmanahmen EB 835 3.793.450,00 4.543,05

    Qualifizierung I: Stiftungen 310 1.127.000,00 3.635,48

    Qualifizierung II: sonstige Qual ifiz. 6080 2.920.000,00 480,26

    Untersttzungsmanahmen 551 786.667,00 1.427,71

    ESF Ziel 3b-Manahmen 50 77.753,00 1.555,06

    ESF Ziel 1+2 Manahmen 10 - -

    TEP Krnten gesamt 7836 8.704.870,00 1.110,88

    TEP - Budget 2013

    Arbeitsmarkt undWeiterbildung

    TEP Budget 2013: 8,7 Mio. Landesmittel 7.836 Pltze

    22

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    23/31

    Arbeitsstiftungen undLehrlingsfrderung

    Bezeichnung Budget K Gesamt 2013

    Lehrlingsausbildung 1.223.000,00 296.600,00 1.519.600,00Lehre mit Matura 1.400.000,00 864.161,99 2.264.161,99

    Bildungsinitiativen 381.200,00 381.200,00

    Arbeitsstiftungen 830.900,00 2.088.075,70 2.918.975,70

    23

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    24/31

    bersicht KIBE

    Betriebsart Anzahl Standorte Gruppen Gen. Pltze Kinder

    Allgemeiner Hort 105 224 4.467 4.208Allgemeiner Kindergarten 223 498 12.268 11.048

    Alterserweiterte Betreuungseinrichtung 54 71 1.672 1.507

    Kinderkrippe 15 21 331 301

    Kindertagessttte 84 139 2.057 2.278

    Gesamt 481 953 20.795 19.342

    bersicht

    24

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    25/31

    Kindergrten undKinderbetreuungseinrichtungen

    Insgesamt Kindergrtnerin

    Sonder-

    Kindergrtn

    erin

    Kindergrtneri

    n und

    Horterzieherin

    Sonderhort

    erzieherin

    Sozialpdagog

    in

    Lehrerin/Erzieher

    in

    Kindergrtneri

    n und

    Frherzieherin

    untersttz.

    Helferin

    sonstige

    einschlg.

    Ausbildung

    1.545 766 83 310 8 40 105 4 45 184

    382 120 2 29 1 9 21 3 42 155

    742 527 67 131 3 - 2 1 2 9

    329 56 6 130 4 31 81 - 1 20

    92 63 8 20 - - 1 - - -

    Kinderbetreuung insgesamt

    Krippen

    Kindergrten

    Horte

    Altersgemischte Betreuungseinrichtungen

    Anmerkung: Qualifi ziertes Fachpersonal bedeutet Beschft igte mit einer Verwendung als Leiter/ -in, gruppenfhrendes Fachpersonal oder

    untersttzendes Fachpersonal.

    Qualifiziertes Personal in der Kinderbetreuung in Krnten nach der Ausbildung 2013

    25

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    26/31

    HerausforderungenBudget 2013

    Schwierige Konjunkturlage Einsparungen vInvestitionen

    Einnahmenausflle 23 Mio. Hohes Ausma an Bindungen im Ermessensbereich Personal(fehl)entscheidungen der letzten Regierung

    (Personalkosten im Sachaufwand, MARegierungsbros)

    Strukturreformen erst langfristig wirksam

    26

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    27/31

    Maxime Budgetwahrheit

    Budgettricks derVergangenheit

    Sachaufwand statt Personalaufwand Keine Investitionen bei KABEG

    niedriger Abgang im LVA

    Geld in Kreditbertragungen geparkt Keine Rcklagen fr Tilgungen In budgetr guten Zeiten (vgl. Ein-

    nahmen 2010, 2011!!) nicht vorgesorgt Keine wirkungsorientiere Gewichtung

    der Ausgaben, Geld verpufft

    wirkungslos in Einmalaktionen

    Budgetwahrheit

    Personal als solches dargestellt Laufende Investitionserfordernisse

    mssen dargestellt werden

    Hhere Kreditsperre, sparsameBudgetbewirtschaftung, Freirume frInvestitionen und Schuldenabbau

    Strenge Wirkungsorientierung Abbauvon Arbeitslosigkeit, Armut und

    Abwanderung

    Rcklagen fr hinknftige Tilgungenbilden

    27

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    28/31

    SchwerpunkteBudget 2013

    Sicherung der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik Sicherung Investitionen Bauwirtschaft

    Sicherung Familien- und Wohnbaupolitik Gesundheitspolitik Leistungsangebotsplanung,

    Qualittssicherung Frderung von Bildung und F&E

    Frderung der Land- und Forstwirtschaft zurStrkung des lndlichen Raumes

    Sicherung Kofinanzierung Bundes- und EU-Mittel Herstellung Budgetwahrheit

    28

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    29/31

    EinsparungenBudget 2013

    Verringerung MitarbeiteranzahlRegierungsbros

    Krzung Parteienfrderung Werbe- und Reprsentationsausgaben Einsparungen Zinsendienst

    Neues Mietenmodell Landesimmobilien Einsparungen Ermessensausgaben Beginn Strukturreformen

    29

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    30/31

    Budget 2013

    Alle verfgbaren Gestaltungsspielrume gentzt Trotz massiver Einnahmenausflle Nettogebarungs-

    abgang unter Niveau LVA 2011und LVA 2012 (beiEinnahmen wie im Jahr 2011 htte wir 2013 Mehreinnahmen

    von rd. 238 Mio = berschuss von 11 Mio.) Investive Ausgaben gesichert, keine Negativspirale

    in wirtschaftlich schlechten Zeiten Erhhte Kreditsperren 15% Mit sparsamer Budgetbewirtschaftungen

    Einsparungen erzielen

    30

  • 7/28/2019 Budget2013-aktuell

    31/31

    Budget 2013

    31


Recommended