+ All Categories
Home > Documents > Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

Date post: 15-Mar-2016
Category:
Upload: moergeli-grafische-gestaltung
View: 212 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
sanatorium KILCHBERG ALLGEMEINVERSICHERTE PRIVATKLINIKFÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE Behandlung ................................. 7 Lageplan.................................... 15 Adressen ................................... 14 TherapeutischeAusrichtung..................... 4 Gastlichkeit ................................. 10 sanatorium KILCHBERG 2
16
sanatoriumKILCHBERG PRIVATKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE In guten Händen ALLGEMEIN VERSICHERTE
Transcript
Page 1: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

sanatoriumKILCHBERGPRIVATKLINIK FÜR PSYCHIATRIEUND PSYCHOTHERAPIE

In guten HändenALLGEMEIN VERSICHERTE

Page 2: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

2

sanatoriumKILCHBERG

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

Therapeutische Ausrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Gastlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

Adressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

Lageplan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

Page 3: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

3

sanatoriumKILCHBERG

Persönlich und kompetent

Menschliche Zuwendung in einer angenehmen Umgebung und ein

modernes Therapieangebot, bei welchem Ihre individuellen Be-

dürfnisse im Vordergrund stehen, sind die Hauptpfeiler unseres

Behandlungskonzeptes. Mit unserer Lage inmitten eines grosszü-

gigen Parks mit direktem Blick über den Zürichsee ermöglichen wir

unseren Patienten seit 150 Jahren erholsamen Rückzug in der

Nähe Zürichs.

Entsprechend dem neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisstand

stützt sich unser Therapieangebot vor allem auf die Psychotherapie

mit dem Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie sowie auf eine

umsichtige medikamentöse Behandlung. Unser engagiertes Team

erstellt einen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenen

Behandlungsplan und garantiert auf diese Weise individuelle

Betreuung für grundversicherte Patienten aus dem Kanton Zürich.

Vorwort

Dr. med. René Bridler M.H.A.Ärztlicher Direktor

Dr. med. René Bridler M.H.A.

Wir laden Sie ein, das Sanatorium Kilchberg und unser Angebot

näher kennen zu lernen. Den Einblick, den Ihnen diese Broschüre

gewährt, können Sie bei einem Besuch und im Gespräch mit einem

unserer Mitarbeitenden vertiefen.

Herzlich, Ihr

Page 4: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

4

sanatoriumKILCHBERG

Spezialisiert und motiviert

Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Erwachsenen jeden

Alters (einschliesslich Betagter und Hochbetagter) mit psychi-

schen Erkrankungen. Die beiden Hauptpfeiler der Behandlung im

Sanatorium Kilchberg sind biologische Therapieverfahren (insbe-

sondere Psychopharmako-, Licht- und Wachtherapie) sowie Psy-

chotherapie mit dem Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie.

Ergänzend dazu bieten wir Ergotherapie, gestaltende Therapien

sowie Physio- und Bewegungstherapien an. Unsere eigene interni-

stische Abteilung sowie ein neurologischer Konsiliardienst gewähr-

leisten die rasche Abklärung körperlicher Erkrankungen.

Unsere besonderen Kompetenzen liegen in der Behandlung von

affektiven Störungen, Burnout, Angst- und Zwangsstörungen und

Essstörungen sowie in der Behandlung und Begleitung von Patien-

ten mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen.

Dank intensiver Aus- und Weiterbildung sowie eigener Forschungs-

tätigkeit unserer qualifizierten Mitarbeitenden entspricht unser

Therapieangebot stets dem neuesten Stand der Wissenschaft.

TherapeutischeAusrichtung

Page 5: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte
Page 6: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte
Page 7: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

7

sanatoriumKILCHBERG

Rücksichtsvoll und kontinuierlich

Wir bieten ambulante, teilstationäre und stationäre psychiatrische

und psychotherapeutische Behandlungen nach den neuesten wis-

senschaftlichen Erkenntnissen an. Unser Ärzteteam bündelt Fach-

kompetenz in Psychiatrie, Psychotherapie, Psychopharmakologie,

Neurologie, Gerontopsychiatrie und Innerer Medizin.

Unser Behandlungsspektrum umfasst Depressionen, Burnout,

bipolare Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, Essstörungen,

Demenz, Schizophrenie, Psychosen, Schmerzstörungen, AD(H)S bei

Erwachsenen und Persönlichkeitsstörungen.

Die Koordination und direkte Verantwortung der Behandlung wird

durch einen Oberarzt wahrgenommen. Im Rahmen einer wöchent-

lichen ärztlich-pflegerischen Visite werden die Behandlungsziele

und -massnahmen evaluiert und gemeinsam festgelegt.

Alle Patienten erhalten bedarfsorientiert Einzelgespräche mit dem

Stationsarzt und können an stationsübergreifenden störungsspe-

zifischen Angeboten der Bewegungs- und Physiotherapie sowie

der Gestaltungs- und Ergotherapie teilnehmen. Zur medizinischen

Betreuung werden bei Bedarf Konsilien durch den internistischen

Dienst angeboten.

Als wichtige Ergänzung verstehen wir den Einbezug der Angehöri-

gen. Bei Bedarf bieten wir Paar- und Familiengespräche unter der

Leitung eines Arztes oder eines Psychologen an.

DIAGNOSTIK

Anhand ausführlicher Gespräche zur Erhebung der Vorgeschichte

sowie der in der Untersuchung erhobenen psychischen und kör-

perlichen Befunde wird eine Diagnose erstellt. Unter Berücksich-

tigung der Erwartungen und Ziele des Patienten werden aus dieser

die Behandlungsschritte abgeleitet. Diese werden vom behan-

delnden Arzt verordnet und überwacht und mit dem zuweisenden

oder nachbehandelnden Hausarzt oder Psychiater abgestimmt.

PSYCHOTHERAPIE

Wir bieten moderne Psychotherapien mit kognitiv-verhaltensthe-

rapeutischem Schwerpunkt an. Ziel ist es dabei, die individuellen

Ressourcen und Stärken zu fördern und die Rückkehr in den Alltag

vorzubereiten. Basierend auf der individuell zugeschnittenen The-

rapieplanung kommen störungsspezifische und allgemeine psycho-

therapeutische Verfahren zum Einsatz.

Behandlung

• Stationäre Suchtbehandlungsgruppe

• Abstinenzorientierte Suchtbehandlungsgruppe

• Training sozialer Kompetenzen

• Informationen zu Krankheitsbewältigung und

psychischem Wohlbefinden

• Training emotionaler Kompetenzen (TEK)

• Fertigkeitentraining für Patienten mit Borderlinestörung

(Skills-Training)

• Depressionskurs

• Deprexis

• Gruppentherapie zur Behandlung von chronischen

Depressionen (CBASP)

• Depressionskurs für ältere Menschen

• Gruppentraining für soziale Phobien

• Therapiegruppe für Menschen mit Zwangsstörung

• Psychoedukationsgruppe für bipolare Patienten

• Psychoedukation und Krankheitsbewältigung (PKB)

• AD(H)S – Coaching für Erwachsene

• Gedächtnistraining

• Essstörungsprogramm

• Psychoedukation bei Essstörungen

• Essstörungsgruppe

• Körperbildtherapie

Page 8: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

8

sanatoriumKILCHBERG

BIOLOGISCHE THERAPIEVERFAHREN

Wir bieten eine umsichtige, individuell angepasste Psychophar-

makotherapie an, unter sorgfältiger Beachtung der Arzneimittel-

wechselwirkungen. Bei Bedarf wird die medikamentöse Therapie

durch Blutspiegelkontrollen überwacht. Als zertifizierte AMSP-

Klinik (Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie) sind wir bedacht

auf eine möglichst nebenwirkungsarme Therapie. Insbesondere in

der Behandlung von Depressionen und Schlafstörungen können

wir gute Erfolge aufweisen mit den biologischen Behandlungsver-

fahren Licht- und Wachtherapien, welche wir in einer modernen

Weise anwenden.

INTERNISTISCHER DIENST

Wir verfügen über einen eigenen internistischen Dienst, der für

unsere Patienten während ihres stationären Aufenthalts sowie für

Patienten der Tagesklinik und der Ambulatorien zuständig ist.

SOZIALDIENST

Die Mitarbeitenden des Sozialdienstes beraten unsere Patienten

sowie deren Angehörige in Fragen zu den Themen Wohnen, Arbeit

und Tagesstruktur, Finanzen,Versicherungen und Recht. Unsere So-

zialarbeiter bieten Informationen, Beratungen undVermittlungen an.

PFLEGE

Unsere Gesundheits- und Krankenpflege orientiert sich an der

Ganzheit des Menschen und umfasst physische, psychische,

geistige und soziale Aspekte. Sie befasst sich mit den Reaktionen

und Folgen von gesundheitlichen Beeinträchtigungen und deren

Auswirkungen auf das Alltagsleben von einzelnen Menschen, An-

gehörigen und Gruppen. Die Pflege leistet darüber hinaus einen

wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und motiviert Einzel-

personen und Gruppen, gesundheitsfördernde Verhaltensweisen

anzunehmen und in ihren Alltag zu integrieren.

FACHTHERAPIEN

In Absprache mit Ihrem Arzt können Sie aus einem breiten Ange-

bot von Fachtherapien auswählen und einen individuellen Thera-

pieplan erstellen.

• Ergotherapie (handwerkliche Arbeiten und

kognitives Training)

• Gestaltende Therapien (künstlerisches Gestalten)

• Physio- und Bewegungstherapien

• Atemtherapie

• Bewegungstherapie

• Bewegungstherapie für Patienten mit Essstörung

• Fitness

• Hockerturnen für ältere Patienten

• Körperwahrnehmung

• Krafttraining

• Nordic Walking

• Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson

• Rückengymnastik

• Spiel und Sport

• Tänzerische Bewegungstherapie

• Yoga

Page 9: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte
Page 10: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

10

sanatoriumKILCHBERG

Komfortabel und gepflegt

Die hohe Diagnose- und Behandlungsqualität wird im Sanatorium

Kilchberg unterstützt durch Gastlichkeit und Hotellerieservice. Un-

seren stationären Patienten stehen geschmackvoll eingerichtete

Zwei- oder Mehrbettzimmer mehrheitlich mit WC und Dusche zur

Verfügung.

Ein wichtiges Element des erholsamen Rückzugs aus der Hektik

des Alltags bietet die idyllische Lage, die grosszügige Parkanlage

und die ruhige Umgebung unserer Klinik hoch über dem Zürichsee

mit Blick auf die Glarner Alpen. Trotzdem ist das Sanatorium Kilch-

berg aus der Stadt Zürich mit Bus, Zug und Auto in 15 Minuten

schnell und bequem erreichbar.

Unser gastronomisches Angebot verbindet in ausgewogenerWeise

Genuss und ernährungsphysiologische Grundsätze. Bei saiso-

nalem Angebot können Sie jeweils zwischen einem Tages- und

einem vegetarischen Menü auswählen.

Patienten und Angehörige schätzen unsere erweiterten Besuchs-

zeiten von 9.00 bis 21.00 Uhr und die Verpflegungsmöglichkeiten

für Besucher in der hausinternen Cafeteria.

Gastlichkeit

Page 11: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte
Page 12: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

12

sanatoriumKILCHBERG

In guten Händen

Die Anmeldung für einen Aufenthalt im Sanatorium Kilchberg kann

durch die Patienten selber, durch Familienangehörige oder durch

den behandelnden Arzt erfolgen.

Die frühzeitige Ankündigung eines bei uns geplanten Aufenthalts

erleichtert es uns, einen geeigneten Platz auf einer entsprechen-

den Station, in derTagesklinik oder in einem unserer Ambulatorien

zu reservieren. Anfragen und Überweisungen können telefonisch

oder schriftlich erfolgen und werden für alle Einrichtungen des

Sanatoriums Kilchberg über die Zentrale und in den Ambulatorien

direkt entgegengenommen.

ZENTRALER AUFNAHMEARZT

Montag bis Freitag 08.00–17.00 Uhr

Telefon 044 716 42 75

IN DEN ÜBRIGEN ZEITENWENDEN SIE SICH BITTE AN DEN DIENSTARZT

Telefon 044 716 42 42 (via Zentrale)

KOSTENGUTSPRACHE

Patientenadministration

Telefon 044 716 42 42 (via Zentrale)

Aufnahme

Page 13: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

Entspannen,neue Perspektivenfinden

Page 14: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

14

sanatoriumKILCHBERG

Wir sind für Sie da

ZentraleSanatorium KilchbergPrivatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Alte Landstrasse 70

8802 Kilchberg

Telefon 044 716 42 42

[email protected]

Ambulatorium KilchbergAlte Landstrasse 70

8802 Kilchberg

Telefon 044 716 42 73

[email protected]

Psychiatrisches Ambulatorium ZimmerbergAsylstrasse 21

Oberes Haus

8810 Horgen

Telefon 044 716 41 41

[email protected]

Gerontopsychiatrisches Ambulatorium ZimmerbergAsylstrasse 21

Oberes Haus

8810 Horgen

Telefon 044 716 41 41

[email protected]

Adressen

Page 15: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

15

sanatoriumKILCHBERG

Lageplan

Das Sanatorium Kilchberg liegt an einer wunderschönen Aus-

sichtslage inmitten eines gepflegten Parks mit einem fantastischen

Blick auf den Zürichsee.

A Restaurant, Tagesklinik und Station A

B Empfang, Verwaltung, Innere Medizin, Labor,

Apotheke, Therapien und Stationen B

C Ambulatorium

D Stationen D

E Station E und E-Saal

F Station F und Pflegepädagogik

G Therapien, Sozialdienst, IT und Gärtnerei

H Therapiezentrum und Turnhalle

I Büros

Page 16: Broschuere-SK-Allgemein-Versicherte

Sanatorium Kilchberg AGAlte Landstrasse 70CH-8802 Kilchberg

Telefon +41 44 716 42 42Telefax +41 44 716 42 14

[email protected]

WIE SIE UNS ERREICHEN

Bus Ab Zürich Hauptbahnhof mit Tram Nr. 11 bis

Bürkliplatz, ab Bürkliplatz Bus Nr. 161 nach

Kilchberg (Haltestelle Sanatorium Kilchberg).

Bahn S8 und S24 ab Zürich Hauptbahnhof bis

Bahnhof Kilchberg.

Fussweg Bahnhof Kilchberg–Sanatorium: ca. 8 Minuten.

Parkplätze Nur beschränkt im Klinik-Parkhaus vorhanden.

Benutzen Sie vorzugsweise die öffentlichen

Verkehrsmittel.

sanatoriumKILCHBERG


Recommended