maxit Rund um den Beton
maxit Trockenbeton
BETON IN JED
ER
GEWÜNSCHTEN
MENGE, IN JE
DER
EIGENSCHAFT,
AUF KNOPFDRU
CK
– WOHIN UND
WANN SIE
WOLLEN!
maxit Betonm
axi
t Be
ton
maxit Beton | 2
Was macht Beton zu einem der viel-seitigsten Baustoffe der Welt – und was ist Beton überhaupt?
Wer der Meinung ist, dass Beton schwer, grau und tragfähig ist, hat recht. Und wer denkt, Beton sei filigran und bunt, der hat ebenfalls recht. Denn genau das macht die Vielseitigkeit von Beton aus: Mit ihm gibt es fast keine Grenzen!
Und das ist übrigens schon seit Jahr-hunderten der Fall. Die Kenntnisse und das Wissen um die frühgeschichtlichen Bindemittel, einer Mischung aus Kalk, Ziegelmehl oder Puzzolanerde, reichen sehr weit zurück. So benutzten Handwer-ker im Osten der heutigen Türkei schon vor 14.000 Jahren – in Europa herrschte noch die Eiszeit – Mörtel als Bindemittel, um Ziegelsteine zu mauern. Die Phönizier vermischten den Mörtel vor 3.000 Jahren mit vulkanischem Gestein und schufen damit ein Material, das sogar unter Wasser aushärtete.
Und druckfeste Bauteile aus wasserbestän-digen Mörtel und Steinbrocken – einer frühen Variante unseres heutigen Betons, genannt „Opus Caementitium“ – wurde zum Maßstab der späten römisch- kaiserlichen Architektur. Viele der vor über zwei Jahrtausenden entstandenen Tempel, Theater, Straßen, Häfen und Brücken stehen noch heute – sie zeigen, dass Beton über viele Jahrhunderte Be-stand hat und Kulturen und Generationen bereichert!
Selbst beim Bau des Völkerschlacht-denkmals in Leipzig (1898 bis 1913) war die Anwendung von Beton noch keine Selbstverständlichkeit.
Und auch heute entstehen – von der zarten Vase bis hin zu fast außerirdisch anmutenden Gebäuden – Werke, die zeigen, wie leicht und vielseitig Beton ist. Besonders da, wo höchste Flexibilität ge-fragt ist, macht sich der geniale Werkstoff je nach Anforderung schwer und stabil, dünn und leicht oder tragfähig schlank! Eben das ideale Material, um die ehrgei-zigsten und anspruchsvollsten Projekte zu verwirklichen: Beton passt immer perfekt!
maxit BetonsystemeEinführung
Beton
maxit Rund um den Beton | Einführung
maxit Beton | 3
Inhalt
Einführung – Informationen rund um den Beton 4 – 5
Die Betonsysteme – Überblick 6 – 7
Betonsysteme IngenieurbauBetonsysteme IndustriebauBetonsysteme Objektbau/Wohnungsbau
8 – 9
Die Betonsanierung – Überblick 10 – 11
Betonsanierung im IngenieurbauBetonsanierung im IndustriebauBetonsanierung im Objektbau/Wohnungsbau
12 – 14
Die Betoninstandsetzung 15
Spezialanwendungen im Tiefbau 16 – 17
Spezialanwendungen im Hochbau / Farbiger Spritzbeton 18
PRODUKTE
maxit Spritzmörtel ohne oder mit Microhohlkugeln 19 – 23
maxit Spritzbeton ohne oder mit Microhohlkugeln 24 – 27
maxit Trocken-/Fließbeton 28 – 30
maxit Dämm- und Verfüllmörtel 31
maxit Betonersatzmörtel 32 – 34
maxit Schutzanstriche 35
maxit Produkte zur Kanalinstandsetzung 35
maxit Bodensysteme (ergänzend) 36 – 38
maxit Logistik – Maschinentechnik 39
maxit Beton | 4
maxit BetonsystemeEinführung
150 mm
300 mm
150 mm
150 m
m
150 mm
Druckfestigkeitsklassen im Überblick
• Normalfester Beton C8/10 C12/15 C16/20 C20/25 C25/30 C30/37 C35/45 C40/50 C45/55 C50/60
• Hochfester Beton C55/67 C60/75 C70/85 C80/95 C90/105 C100/115
Wir unterscheiden
• Beton nach Eigenschaften• Beton nach Zusammensetzung
Rohdichteklassen
• Leichtbeton: 800 bis 2000 kg/m3 Ergiebigkeit 1250 bis 500 l/t• Normalbeton: 2000 bis 2600 kg/m3 Ergiebigkeit 500 bis 385 l/t
• Schwerbeton: >2600 kg/m3 Ergiebigkeit unter 385 l/t
Bezeichnung nach Druckfestigkeitsklassen
Beispiel: C25/30 C = Concrete (Beton) 25 = charakteristische Zylinder-Druck- festigkeit (N/mm2) 30 = charakteristische Würfel-Druckfestigkeit (N/mm2)
Beton
Beton wird definiert nach DIN EN 206-1 und gilt zusammen mit den deutschen Anwendungsregeln nach DIN 1045-2.
Das Normenpaket ist gültig für • Normalbeton• Schwerbeton• Leichtbeton• Spannbeton
Beton ist einer der vielseitigsten Baustoffe überhaupt – das liegt an den vielen unterschiedlichen Möglichkeiten der Mischverhältnisse: Zement, grobe und feine Gesteins- körnung und Wasser werden je nach Anforderungen mit weiteren Zusatz- mitteln und -stoffen versehen. So entstehen die verschiedenen Beton- arten, die perfekt auf die jeweiligen Beanspruchungen und Voraus- setzungen abgestimmt sind.
Prüfkörper: Zylinder
Prüfkörper: Würfel
maxit Rund um den Beton | Einführung
Informationen rundum den Beton
maxit Beton | 5
Expositionsklassen
Diese Bezeichung steht für die verschie-denen Einwirkungen der Umgebungsbe-dingungen, denen Bewehrungsstahl und Beton ausgesetzt ist. Die Einwirkungsbe-dingungen können eine Kombination von Expositionsklassen sein. Daraus resultieren wiederum die Beton-Mindestfestigkeiten.
Außerdem beschreiben die Expositions-klassen auch die besonderen Einwir-kungen auf den Bewehrungsstahl durch Karbonatisierung (XC), Chloride (XD) und Meerwasser (XS).
Die Expositionsklassen nach DIN 1045-2, EN 206-1 sowie der Trockenbeton-richtlinie DAfStb beschreiben also die Einwirkungen auf den Beton durch Frost (XF), chemischen Angriff (XA) und Verschleiß (XM).
Für die planerische Auswahl des geeig-neten Betons ist neben der Druckfestigkeit die Einhaltung eines vorgegebenen Wasser-/Zementwertes von ausschlagge-bender Bedeutung.
Kommt Luftporen-/Mikrohohlkugel-Beton zum Einsatz, können die Druckfestigkeiten geringer gewählt werden.
kein Korrosions- oder AngriffsrisikoX0 Fundamente oder C8/10 Innenbauteile ohne Bewehrung
Bewehrungskorrosion durch Karbonatisierung (Carbonate)XC1 trocken, ständig nass C16/20XC2 nass, selten trocken C16/20XC3 mäßige Feuchte C20/25XC4 wechselnd nass und trocken C25/30
Bewehrungskorrosion durch Chloride, ausgenommen Meerwasser (Deicing)XD1 mäßige Feuchte C30/37XD2 nass, selten trocken C35/45XD3 wechselnd nass und trocken C35/45 Bewehrungskorrosion durch Chloride aus Meerwasser (Seawater)XS1 salzhaltige Luft C30/37XS2 unter Wasser C35/45XS3 Tide- und Spritzwasserbereich C35/45
Frostangriff mit und ohne Taumittel (Frozen)XF1 mäßige Wassersättigung, ohne Taumittel C25/30XF2 mäßige Wassersättigung, C25/30* mit Taumittel C35/45XF3 hohe Wassersättigung, C25/30* ohne Taumittel C35/45XF4 hohe Wassersättigung, C30/37* mit Taumittel *nur mit Luftporen (LP)/ Microhohlkugeln (MHK)
Betonkorrosion durch chemischen Angriff (Attack)XA1 chemisch schwach angreifend C25/30XA2 chemisch mäßig angreifend C35/45XA3 chemisch stark angreifend C35/45
Betonkorrosion durch Verschleißbeanspruchung (Mechanical)XM1 mäßiger Verschleiß C25/30XM2 starker Verschleiß C30/37, C35/45XM3 sehr starker Verschleiß C35/45
Beachte: Alle Spritzmörtel und Spritzbetone (außer NSM und MHK) mit HS-Zement lieferbar!
maxit Beton | 6
maxit BetonsystemeI. Expositionsklassen
Festi
gkei
tskla
sse
mitLuftpo-ren
Chemische Einflüsse Karbonatisierung Chloride Frost Verschleiß MeerwasserFeuch-tigkeits-klasse
ImProspektauf Seite
X0 XA1 XA2 XA3 XC1 XC2 XC3 XC4 XD1 XD2 XD3 XF1 XF2 XF3 XF4 XM1 XM2 XS1 XS2 XS3 WA
mit
Mic
roho
hlku
geln
Kein
A
ngrif
fsris
iko
chem
isch
sc
hwac
h an
grei
fend
chem
isch
m
äßig
an
grei
fend
chem
isch
sta
rk
angr
eife
nd
trock
en,
ständ
ig n
ass
nass
, se
lten
trock
en
mäß
ige
Feuc
hte
wec
hsel
nd
nass
und
tro
cken
mäß
ige
Feuc
hte
nass
, se
lten
trock
en
wec
hsel
nd
nass
und
tro
cken
mäß
ige
Was
ser-
sätti
gung
, ohn
e Ta
umitt
el
mäß
ige
Was
ser-
sätti
gung
, mit
Taum
ittel
hohe
Was
ser-
sätti
gung
, ohn
e Ta
umitt
el
hohe
Was
ser-
sätti
gung
, mit
Taum
ittel
mäß
iger
Ve
rsch
leiß
hohe
r Ve
rsch
leiß
salz
halti
ge
Luft
unte
r Was
ser
Tide
, Spr
itz-
was
serb
erei
ch
Sprit
zmör
tel
maxit ton SM 20 M C25/30 x x x x x x x 19
maxit ton SM 40 C25/30 x x x x x x x 19
maxit ton SM 40 C30/37 x x x x x x x x x x 19
maxit ton SM 40 B C25/30 x x x x x x x 20
maxit ton SM 40 M C30/37 x x x x x x x x x x 20
maxit ton SM 40 TW C30/37 x x x x x x x x x x 20
maxit ton SM 40 Rainbow C25/30 x x x x x x x 21
maxit ton SM 40 MHK C30/37 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 22
maxit ton SM 40 MHK C35/45 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 22
maxit ton 904 NSM C25/30 x x x x x x x 23
maxit ton 904 NSM C30/37 x x x x x x x x x x 23
Sprit
zbet
on
maxit ton SB 80 C12/15 x 24
maxit ton SB 80 C25/30 x x x x x x x 24
maxit ton SB 80 C30/37 x x x x x x x x x x 24
maxit ton SB 80 C35/45 x x x x x x x x x x x x x x x x 25
maxit ton SB 80 MHK C30/37 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 25
maxit ton SB 80 MHK C35/45 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 25
maxit ton SB 80 Rainbow C25/30 x x x x x x x 26
maxit ton SB 80 Rainbow C30/37 x x x x x x x x x x 26
maxit ton SB 80 B C25/30 x x x x x x x 26
maxit ton SB 80 B C30/37 x x x x x x x x x x 27
maxit ton SB 80 B C35/45 x x x x x x x x x x x x x x x x 27
Troc
ken-
/Flie
ßbet
on
maxit ton 904 C25/30 x x x x x x x 28
maxit ton 908 C25/30 x x x x x x x 28
maxit ton 908 C30/37 x x x x x x x 28
maxit ton 908 C35/45 x x x x x x x x x x x x x x 29
maxit ton 908 FB C25/30 x x x x x x x 29
maxit ton 908 FB C30/37 x x x x x x x x x x 29
maxit ton 908 FB C35/45 x x x x x x x x x x x x x x 30
maxit ton 908 FB HS C25/30 x x x x x x x 30
maxit ton 908 FB Rainbow C25/30 x x x x x x x 30
maxit Rund um den Beton | Überblick
ÜberblickExpositionsklassennormalfesteBetone
maxit Beton | 7
Festi
gkei
tskla
sse
mitLuftpo-ren
Chemische Einflüsse Karbonatisierung Chloride Frost Verschleiß MeerwasserFeuch-tigkeits-klasse
ImProspektauf Seite
X0 XA1 XA2 XA3 XC1 XC2 XC3 XC4 XD1 XD2 XD3 XF1 XF2 XF3 XF4 XM1 XM2 XS1 XS2 XS3 WA
mit
Mic
roho
hlku
geln
Kein
A
ngrif
fsris
iko
chem
isch
sc
hwac
h an
grei
fend
chem
isch
m
äßig
an
grei
fend
chem
isch
sta
rk
angr
eife
nd
trock
en,
ständ
ig n
ass
nass
, se
lten
trock
en
mäß
ige
Feuc
hte
wec
hsel
nd
nass
und
tro
cken
mäß
ige
Feuc
hte
nass
, se
lten
trock
en
wec
hsel
nd
nass
und
tro
cken
mäß
ige
Was
ser-
sätti
gung
, ohn
e Ta
umitt
el
mäß
ige
Was
ser-
sätti
gung
, mit
Taum
ittel
hohe
Was
ser-
sätti
gung
, ohn
e Ta
umitt
el
hohe
Was
ser-
sätti
gung
, mit
Taum
ittel
mäß
iger
Ve
rsch
leiß
hohe
r Ve
rsch
leiß
salz
halti
ge
Luft
unte
r Was
ser
Tide
, Spr
itz-
was
serb
erei
ch
Sprit
zmör
tel
maxit ton SM 20 M C25/30 x x x x x x x 19
maxit ton SM 40 C25/30 x x x x x x x 19
maxit ton SM 40 C30/37 x x x x x x x x x x 19
maxit ton SM 40 B C25/30 x x x x x x x 20
maxit ton SM 40 M C30/37 x x x x x x x x x x 20
maxit ton SM 40 TW C30/37 x x x x x x x x x x 20
maxit ton SM 40 Rainbow C25/30 x x x x x x x 21
maxit ton SM 40 MHK C30/37 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 22
maxit ton SM 40 MHK C35/45 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 22
maxit ton 904 NSM C25/30 x x x x x x x 23
maxit ton 904 NSM C30/37 x x x x x x x x x x 23
Sprit
zbet
on
maxit ton SB 80 C12/15 x 24
maxit ton SB 80 C25/30 x x x x x x x 24
maxit ton SB 80 C30/37 x x x x x x x x x x 24
maxit ton SB 80 C35/45 x x x x x x x x x x x x x x x x 25
maxit ton SB 80 MHK C30/37 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 25
maxit ton SB 80 MHK C35/45 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 25
maxit ton SB 80 Rainbow C25/30 x x x x x x x 26
maxit ton SB 80 Rainbow C30/37 x x x x x x x x x x 26
maxit ton SB 80 B C25/30 x x x x x x x 26
maxit ton SB 80 B C30/37 x x x x x x x x x x 27
maxit ton SB 80 B C35/45 x x x x x x x x x x x x x x x x 27
Troc
ken-
/Flie
ßbet
on
maxit ton 904 C25/30 x x x x x x x 28
maxit ton 908 C25/30 x x x x x x x 28
maxit ton 908 C30/37 x x x x x x x 28
maxit ton 908 C35/45 x x x x x x x x x x x x x x 29
maxit ton 908 FB C25/30 x x x x x x x 29
maxit ton 908 FB C30/37 x x x x x x x x x x 29
maxit ton 908 FB C35/45 x x x x x x x x x x x x x x 30
maxit ton 908 FB HS C25/30 x x x x x x x 30
maxit ton 908 FB Rainbow C25/30 x x x x x x x 30
Kanalsohle
Bewehrte Gründung
Boden: chemisch schwach angreifend
Industriebau
maxit Beton | 8
maxit BetonsystemeII. Spritzbeton
Überbau
Pfeiler
Pfahlkopf
Ingenieurbau
maxit Rund um den Beton | Spritzbeton
XC4, XF2, XD1maxit ton SM 40 C35/45maxit ton SB 80 C35/45
Schallschutzwand XC4, XF2 (LP MHK), (XA1)maxit ton SM 40 C35/45maxit ton SB 80 C35/45
Sprühnebelbereich XC4, XF2, XD2 (auch für Widerlager)maxit ton SM 40 C35/45maxit ton SB 80 C35/45
Wasserwechselzone CX4, XF3, (XA1)maxit ton SM 40 MHK C25/30maxit ton SB 80 MHK C25/30
Außen XC4, XF2, (XA1)maxit ton SM 40 C35/45maxit ton SB 80 C35/45
Bewehrte Industriefläche mit Frost und Tausalz XD3, XM2, XF4 (LP)maxit ton SM 40 MHK C35/45maxit ton SB 80 MHK C35/45
XA beachten
Freifläche,LKW-Verladung
Chemielager
maxit Beton | 9
Objektbau / Wohnungsbau
Kellerwand (HWe*) XC4, XF1, (XA1)*Beton mit hohem Wassereindring-widerstand gemäß DIN 1045-2, Abschnitt 5.5.3maxit ton SM 40 C30/37maxit ton SB 80 C30/37
Außenwand XC4, XF1maxit ton SM 20 C25/30maxit ton SM 40 C25/30maxit ton SB 80 C25/30
Decke XC4, XF1maxit ton SM 20 C25/30maxit ton SM 40 C25/30maxit ton SB 80 C25/30
Carport (XC3), XC4, XF1maxit ton SM 20 C25/30maxit ton SM 40 C25/30maxit ton SB 80 C25/30
Stütze XC4, XF1maxit ton SM 20 C25/30maxit ton SM 40 C25/30maxit ton SB 80 C25/30
Außenwand XC4, XF1maxit ton SM 20 C25/30maxit ton SM 40 C25/30maxit ton SB 80 C25/30
Ringanker XC4, XF1maxit ton SM 40 C30/37maxit ton SB 80 C30/37
Decke bewehrt innen XC1maxit ton SB 80 C12/15
Innenwand bewehrt XC1maxit ton SB 80 C12/15
maxit Beton | 10
maxit BetonsystemeIII. Betonsanierung
maxit Rund um den Beton | Sanierung
Stahlbeton: Instandhaltung und Schutz
Bereits Anfang der siebziger Jahre wurde mit der Entwicklung von Systemen zur Instandsetzung schadhaften Betons begonnen. Zuerst auf Basis von Reakti-onsharz, später auch auf der Basis von kunststoffmodifiziertem Zementmörtel. Durch diesen langen Entwicklungszeit-raum entstand eine Vielzahl an Herstellern und deren Produkte, die sich auf dieses Aufgabengebiet spezialisiert haben. Zeitgleich entstanden unterschiedlichste Regelwerke aus der Hand verschiedenster Gremien und Ausschüsse, die ständiger Überarbeitung unterliegen. Somit stehen ausgereifte Produkte und Vorgaben zur Verfügung, die als hervorragende Basis dienen – sowohl für die Planung als auch für die Ausführung.
Die inzwischen gesammelten Erfahrungen ermöglichen es, auch umfangreichste Instandsetzungen mit geprüften Systemen erfolgreich und sicher zu planen und auszuführen. Je nach Voraussetzungen, Anforderungen und Zielsetzungen sind hierzu verschiedenste planerische und an-wendungstechnische Regeln zu beachten, die maßgeblich zum Erfolg der Instand-haltung von Stahlbeton beitragen.
Vorschriften:
DIN EN 1504-2, DIN EN 1504-3, ZTV-Ing, RiLi-SiB vom Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfS)
Die Wahl des geeigneten Mörtels oder Feinbetons (Typ, Körnung, etc.) sowie der wirtschaftlichen Verarbeitungsmethode (manuelle/maschinelle Verarbeitung im Trocken-/Nassspritzen), ist abhängig vom/von
• Objekt• Anforderungen an die Materialien
(CC, PCC, SPCC Mörtel usw.)• Reprofilierungsvolumen• Aufzutragenden Schichtstärken, etc.
Betonsanierung
maxit Beton | 11
Klassifizierung der Sanierungsmörtel
CC Cement ConcreteZementmörtel oder Zementbeton
Hydraulisch bindender Zement als Bindemittel
PCC Polymer Cement Concrete
Kunststoffmodifizierter Mörtel bzw. Beton
Es handelt sich um kunststoffmodifizierten, (polymermodifizierten) Zementmörtel
bzw. Zementbeton. Der Zement ist das Hauptbindemittel, die Polymerzusätze
dürfen 5 % der Gesamttrockenmasse nicht überschreiten.
SPCCSprayable
Polymer Cement Concrete
Spritzbarer kunststoffmodifizierter Mörtel bzw. Beton
Es handelt sich um kunststoffmodifizierten, (polymermodifizierten) Zementmörtel
bzw. Zementbeton. Der Zement ist das Hauptbindemittel, die Polymerzusätze
dürfen 5 % der Gesamttrockenmasse nicht überschreiten.
PC Polymer ConcreteReaktionsharzmörtel bzw. -beton
Das Polymer übernimmt die Bindemittelfunktion
Ingenieurbau PCC I
PCC I
PCC II
PCC II
maxit Beton | 12
maxit BetonsystemeIII. Betonsanierung
maxit Rund um den Beton | Sanierung
FLÄCHEN GÜTE SYSTEM-AUFBAU PRODUKTE
Waagerechte Flächen
PCC I mineralischer Korrossionsschutz
maxit MK1
Zementhaftbrücke maxit ZH
Betonersatzmörtel maxit BM 4
Betonersatzbeton maxit BE 8
Senkrechte Flächen PCC II mineralischer Korrossionsschutz
maxit rep KB duo
Zementhaftbrücke maxit rep KB duo
Reparaturmörtel maxit rep R4 duo
Feinspachtel maxit rep R4 duo
Oberflächenschutz OS-4 maxit color 901
Oberflächenschutz OS-5a maxit coating 840
Unterseiten Oberflächenschutz OS-C Feinspachtel maxit rep R4 duo
Oberflächenschutz OS-4 maxit color 901
Unterseiten OS-D II Feinspachtel maxit rep R4 duo
Oberflächenschutz OS-5a maxit coating 840
Industriebau
maxit Beton | 13
PCC IPCC II
FLÄCHEN GÜTE SYSTEM-AUFBAU PRODUKTE
Senkrechte Flächen PCC II mineralischer Korrossionsschutz maxit rep KB duo
Zementhaftbrücke maxit rep KB duo
Reparaturmörtel maxit rep R4 duo
alternativ: Reparatur-Schnellmörtel maxit RS 1
Feinspachtel maxit rep R4 duo
Oberflächenschutz OS-4 maxit color 901
Oberflächenschutz OS-5a maxit coating 840
Überkopf-Flächen PCC II mineralischer Korrossionsschutz maxit rep KB duo
Zementhaftbrücke maxit rep KB duo
Reparaturmörtel maxit rep R4 duo
alternativ: Reparatur-Schnellmörtel maxit RS 1
Feinspachtel maxit rep R4 duo
Oberflächenschutz OS-4 maxit color 901
Oberflächenschutz OS-5a maxit coating 840
Boden PCC I mineralischer Korrossionsschutz maxit MK1
Zementhaftbrücke maxit ZH
Betonersatzmörtel maxit BM4
Betonersatzbeton maxit BE8
Oberflächenschutz OS-8 maxit floor 4710 mitmaxit floor 4740 alternativ:maxit floor 4710 mitmaxit floor 4610
Oberflächenbelag maxit floor – Industriebodenprogramm
Objektbau/Wohnungsbau
maxit Beton | 14
maxit BetonsystemeIII. Betonsanierung
BödenPCC I
TiefgaragePCC I
BalkonsanierungPCC I
Senkrechte FlächenPCC II
Überkopf-FlächenPCC II
maxit Rund um den Beton | Sanierung
FLÄCHEN GÜTE SYSTEM-AUFBAU PRODUKTE
Senkrechte Flächen PCC II mineralischer Korrossionsschutz maxit rep KB duo
Reparatur-Schnellmörtel maxit RS 1
Feinspachtel maxit rep R4 duo
Oberflächenschutz OS-4 maxit color 901
Oberflächenschutz OS-5a maxit coating 840
Überkopf-Flächen PCC II mineralischer Korrossionsschutz maxit rep KB duo
Zementhaftbrücke maxit rep KB duo
Reparaturmörtel maxit rep R4 duo
Feinspachtel maxit rep R4 duo
Boden PCC I mineralischer Korrossionsschutz maxit MK1
Zementhaftbrücke maxit ZH
Betonersatzmörtel maxit BM 4
Betonersatzbeton maxit BE 8
Oberflächenschutz OS-8 maxit floor 4710 mitmaxit floor 4740 alternativ:maxit floor 4710 mitmaxit floor 4610
Oberflächenbelag OS-8(Tiefgarage)
maxit floor 4710 mit 4740maxit floor 4710 mit 4610
Balkonsanierung PCC I maxit floor 4710maxit floor 4745maxit floor 4919maxit floor 4774 alternativ:maxit floor 4710maxit floor 4752maxit floor 4919maxit floor 4774
Grundlagen für die Instandsetzung von Betonoberflächen
maxit Beton | 15
Freilegen korrodierter Bewehrung
Entrosten auf Sa 2,5 und strahlen des Ausbruchs
Zweifacher Korrosionsschutz mit maxit rep KB duo
Auftragen einer Zementhaft-brücke mit maxit rep KB duo und einbringen eines Reparaturmörtels maxit rep R4 duo
Das Einbringen erfolgt „frisch-in-frisch“!
Porenschluss und Egalisations-spachtel mit maxit rep R4 duo, Auftragen eines Oberflächen-Schutzsystems mit maxit color 901 oder maxit coating 840
Alkalischer BetonCarbonatisierter Beton
RostBewehrung
Haftbrücke
Korrosion der BewehrungBetonabplatzung
Bewehrung sandgestrahltReinheitsgrad Sa 2,5
Korrosionsschutzmaxit rep KB duo
Haftbrückemaxit rep KB duo
Reprofilierungs-mörtelmaxit rep R4 duo
Porenschluss und Feinspachtelmaxit rep R4 duo
Oberflächen- schutzsystememaxit color 901 odermaxit coating 840
*mit HS-Zement und Trass lieferbar.
maxit Beton | 16
maxit BetonsystemeIV. Spezialanwendungen
maxit Rund um den Beton | Spezialanwendungen
TiefbauHohlräume verdämmen
Erdwärmesonden
Hohlräume verdämmen
Ringraum verfüllen
Kanalbau/ Kanalinstandsetzung
Verpressen
Rohrleitung
Betonkanal
maxit Dämm- und Verfüllmörtel 9 KSM*maxit Dämm- und Verfüllmörtel 1 KSM-T*
maxit Dämm- und Verfüllmörtel 1 KSMmaxit Dämm- und Verfüllmörtel 1 KSM-T
BITTE BEACHTEN:
9 KSM und 1 KSM-T sind mit HS-Zement und Trass lieferbar!
maxit san UW Injektionsleim
maxit Beton | 17
Kanalbau/ Kanalinstandsetzung
Sanieren
Kanalbau/ Kanalinstandsetzung
Baugrubensicherung
maxit ZH, Kanal Zementhaftbrückemaxit RM, Kanal Reprofilierungsmörtelmaxit FS, Kanal Feinspachtel
maxit ton SM 40, Spritzmörtel, 4 mm Größtkorn C25/30
maxit ton SB 80, Spritzbeton,8 mm Größtkorn C25/30
maxit san UW Injektionsleim
maxit Beton | 18
maxit BetonsystemeIV. Spezialanwendungen
Hochbau
Trinkwasserbehälter
Hochbau
Farbiger Spritzbetonnach Farbkarte „maxit rainbow“ oder auf Anfrage
Hochbau
Maschinenfundamente:Anwendungsbeispiel Schienenbefestigung
maxit ton SM 40 TWTrockenspritzmörtel für Trinkwasser4 mm Größtkorn,C30/37
maxit ton VGMhochfester Verfüllmörtel, pumpfähig1,6 / 4,0 / 6,0 mm GrößtkornDruckfestigkeit bis ca. 60 N/mm²
maxit ton VM 40 Verfüllmörtelmaxit ton LVM 40 Leicht-Verfüllmörtel
maxit ton SB 80 rainbowfarbiger Trockenspritzbeton8 mm Größtkorn,C25/30 und C30/37
maxit ton 908 FB rainbowfarbiger Fließbeton,pumpfähig,8 mm GrößtkornC25/30
maxit ton SM 40 rainbow, farbiger Trockenspritzmörtel4 mm Größtkorn,C25/30
maxit Rund um den Beton | Spezialanwendungen
Hochbau
maxit Beton | 19
maxit BetonsystemeProdukte
maxit ton SM 20 M – C25/30Trockenspritzmörtel mit MikrosilikaXA1, XC4, XF1 Gesteinskörnung 0–2 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SM 20 M ist ein werksgemisch-ter Trockenspritzmörtel mit Mikrosilika nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trockenbeton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichAls Spritzmörtel für Betonsanierungen und Auskleidungen. Feinbetonarbeiten sowie Instandsetzungen und Reprofilierung von Brandschäden, Brücken- und Tiefgaragen. Als Finish bei Spritzbetonarbeiten beson-ders gut geeignet.
Produktvorteile• sehr dichtes Gefüge• geringer Rückprall• feinkörnige homogene Oberfläche
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton SM 40 – C25/30TrockenspritzmörtelXA1, XC4, XF1Gesteinskörnung 0–4 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SM 40 ist ein werksgemischter Trockenspritzmörtel nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trocken-beton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität. AnwendungsbereichZur Verstärkung von Betonbauten, Auskleidungen von Stollen und Tunnel, Brückensanierung, Feinbetonarbeiten sowie Instandsetzung und Reprofilierung von Brandschäden an Betonteilen.
Produktvorteile• geringer Rückprall• dichtes Gefüge
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton SM 40 – C30/37TrockenspritzmörtelXA1, XC4, XD1, XF1, XM1, XS1Gesteinskörnung 0–4 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SM 40 ist ein werksgemischter Trockenspritzmörtel nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trocken-beton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichZur Verstärkung von Betonbauten, Auskleidungen von Stollen und Tunnel, Brückensanierung, Feinbetonarbeiten sowie Instandsetzung und Reprofilierung von Betonbauteilen.
Produktvorteile• geringer Rückprall• hohe Druckfestigkeit• dichtes Gefüge
Logistik• Silo• Sackware
maxit Rund um den Beton | Produkte
maxit Spritzmörtel
maxit Beton | 20
maxit BetonsystemeProdukte
maxit ton SM 40 B – C25/30Trockenspritzmörtel mit Erstarrungsbe-schleunigerXA1, XC4, XF1 Gesteinskörnung 0–4 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SM 40 B ist ein werksgemisch-ter Trockenspritzmörtel mit chlorid- und alkalifreiem Erstarrungsbeschleuniger nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Ver-wendung von Trockenbeton und Trocken-mörtel sowie DIN EN 206, DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichZur Verstärkung von Betonbauten, Auskleidungen von Stollen und Tunneln, Brückensanierung, Feinbetonarbeiten sowie Instandsetzung und Reprofilierung von Brandschäden an Betonteilen.
Produktvorteile • beschleunigt• hohe Schichtstärken in einem Arbeits-
gang• geringer Rückprall• dichtes Gefüge
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton SM 40 M – C30/37Trockenspritzmörtel mit MikrosilikaXA1, XC4, XD1, XF1, XM1, XS1 Gesteinskörnung 0–4 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SM 40 M ist ein werksgemisch-ter Trockenspritzmörtel mit Mikrosilika nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trockenbeton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichZur Sanierung von Betonflächen, Bach- und Teichflächen, Brandschäden-Sanierung. Gestalten mit Spritzbeton. Für Spritzarbeiten Über-Kopf besonders geeignet.
Produktvorteile • große Schichtstärken in einem
Arbeitsgang• geringer Rückprall• wasserundurchlässig• sehr dichtes Gefüge• hohe Druckfestigkeit
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton SM 40 TW – C30/37Trockenspritzmörtel mit Mikrosilika für TrinkwasserbehälterXA1, XC4, XD1, XF1, XM1, XS1Gesteinskörnung 0–4 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SM 40 TW ist ein werksge-mischter Trockenspritzmörtel mit Mik-rosilika nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trockenbeton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichFür den Einsatz bei Trinkwasserbehältern, Wasserversorgungsleitungen, Hochbe-hälter sowie Objekten bei denen ein Spritzmörtel ohne organische Zusätze und Prüfung nach DVGW-Arbeitsblatt W 270 und W 347 verlangt wird.
Produktvorteile • große Schichtstärken in einem Arbeits-
gang• geringer Rückprall• wasserundurchlässig• im Trinkwasserbereich einsetzbar• sehr dichtes Gefüge• hohe Druckfestigkeit
Logistik• Silo• Sackware
maxit Spritzmörtel
maxit Rund um den Beton | Produkte
maxit Beton | 21
maxit ton SM 40 rainbow – C25/30Farbiger TrockenspritzmörtelXA1, XC4, XF1Gesteinskörnung 0–4 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SM 40 ist ein werksgemischter, farbiger Trockenspritzmörtel nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trockenbeton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleich-bleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichZur Verstärkung von Betonbauten, Fein-betonarbeiten sowie Instandsetzung und Reprofilierung von Betonbauteilen, sowie zur freien künstlerischen Gestaltung von Spritzbetonkonstruktionen. Farben nach maxit Farbtonkarte.
Produktvorteile • Farbauswahl nach maxit rainbow-
Farbtonkarte bzw. auf Anfrage• geringer Rückprall
Logistik• Silo• Sackware
maxit Beton | 22
maxit BetonsystemeProdukte
maxit Spritzmörtel
maxit ton SM 40 MHK – C30/37Trockenspritzmörtel mit Mikrohohlkugeln/LPXA3, XC4, XD3, XF4, XM1, XS3, WAGesteinskörnung 0–4 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SM 40 MHK ist ein werksge-mischter Trockenspritzmörtel mit Mik-rohohlkugeln/Luftporen nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trockenbeton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleich-bleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichFür Sanierungsarbeiten, Verstärkungs-maßnahmen an Beton und Stahlbeton, im Ingenieurbau, Wasserbau, für Hangsiche-rungen, Baugrubensicherungen sowie zum Auskleiden von Stollen und Tunneln, zur Brückensanierung und Kanalinstand-setzung.
Produktvorteile• sehr widerstandsfähig gegen Karbo-
natisierung, Frost- und Tauwechsel, chemische und mech. Einwirkungen
• dichtes Gefüge mit Mikrohohlkugeln• geringer Rückprall• hohe Druckfestigkeiten
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton SM 40 MHK – C35/45Trockenspritzmörtel mit Mikrohohlkugeln/LPXA3, XC4, XD3, XF4, XM2, XS3, WAGesteinskörnung 0–4 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SM 40 MHK ist ein werksge-mischter Trockenspritzmörtel mit Mik-rohohlkugeln/Luftporen nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trockenbeton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleich-bleibend hoher Qualität. Der aus maxit ton SM 40 MHK regelgerecht hergestellte Beton ist ein Beton mit hohem Wasserein-dring-widerstand.
AnwendungsbereichFür Sanierungsarbeiten, Verstärkungs-maßnahmen an Beton und Stahlbeton, im Ingenieurbau, Wasserbau, für Hangsiche-rungen, Baugrubensicherungen sowie zum Auskleiden von Stollen und Tunneln, zur Brückensanierung und Kanalinstand-setzung.
Produktvorteile• sehr widerstandsfähig gegen Karbo-
natisierung, Frost- und Tauwechsel, chemische und mech. Einwirkungen
• dichtes Gefüge mit Mikrohohlkugeln• geringer Rückprall• hohe Druckfestigkeiten
Logistik• Silo• Sackware
maxit Rund um den Beton | Produkte
maxit Beton | 23
maxit ton 904 NSM – C25/30Nassspritzmörtel XA1, XC4, XF1 Gesteinskörnung 0–4 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton 904 NSM ist ein werksge-mischter Nassspritzmörtel nach DIN 18551, EN 206, DIN 1045, der im Nass-spritzverfahren mit geeigneter Technik verarbeitet wird. Durch die gleichbleiben-de hohe Qualität eignet sich das Produkt besonders z. B. für Betonsanierarbeiten, Verstärkungsmaßnahmen an Beton- und Stahlbeton. Die geringe Staubentwicklung ist vor allem im innerstädtischen Bereich von Vorteil. Ständige Eigen- und Fremd-überwachung gewährleisten den Quali-tätsstandard. Auch in naturweiß lieferbar.
AnwendungsbereichAls Feinbeton besonders bei Rekonst-ruktions- und Instandsetzungsarbeiten. Durch seine Mikrosilika-Bestandteile wird ein sehr dichtes Gefüge erreicht. Der so hergestellte Beton ist wasserundurchlässig. Die Nachbehandlung des frischen Betons nach DIN 1045-3 und DIN 18551 ist unbedingt zu beachten.
Produktvorteile• geringer Rückprall• hohe Frühfestigkeit• geringe Staubentwicklung• auch in naturweiß lieferbar
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton 904 NSM – C30/37Nassspritzmörtel XA1, XC4, XD1, XF1, XM1, XS1 Gesteinskörnung 0–4 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton 904 NSM ist ein werksge-mischter Nassspritzmörtel nach DIN 18551, EN 206, DIN 1045, der im Nass-spritzverfahren mit geeigneter Technik verarbeitet wird. Durch die gleichbleiben-de hohe Qualität eignet sich das Produkt besonders z. B. für Betonsanierarbeiten, Verstärkungsmaßnahmen an Beton- und Stahlbeton. Die geringe Staubentwicklung ist vor allem im innerstädtischen Bereich von Vorteil. Ständige Eigen- und Fremdüberwachung gewährleisten den Qualitätsstandard.
AnwendungsbereichAls Feinbeton besonders bei Rekonst-ruktions- und Instandsetzungsarbeiten. Durch seine Mikrosilika-Bestandteile wird ein sehr dichtes Gefüge erreicht. Der so hergestellte Beton ist wasserundurchlässig. Die Nachbehandlung des frischen Betons nach DIN 1045-3 und DIN 18551 ist unbedingt zu beachten.
Produktvorteile• geringer Rückprall• hohe Frühfestigkeit• geringe Staubentwicklung Logistik• Silo• Sackware
maxit Beton | 24
maxit BetonsystemeProdukte
maxti ton SB 80 – C25/30TrockenspritzbetonXA1, XC4, XF1Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SB 80 ist ein werksgemischter Trockenspritzbeton nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trocken-beton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichFür den Einsatz bei Sanierungsarbeiten, Verstärkungsmaßnahmen an Beton undStahlbeton, im Ingenieurbau, bei Hang-sicherungen, Baugrubensicherungen sowie Auskleidungen von Stollen und Tunneln, bei der Brückensanierung sowie bei Kanalinstandsetzungen.
Produktvorteile• widerstandsfähig gegen
Karbonatisierung• hoher Wassereindringwiderstand• dichtes Gefüge• geringer Rückprall
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton SB 80 – C30/37 Trockenspritzbeton XA1, XC4, XD1, XF1, XM1, XS1 Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibung maxit ton SB 80 ist ein werksgemischter Trockenspritzbeton nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trocken-beton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität. Der aus maxit ton SB 80 regelgerecht hergestellte Beton, ist ein Be-ton mit hohem Wassereindringwiderstand.
AnwendungsbereichFür Sanierungsarbeiten, Verstärkungs-maßnahmen an Beton und Stahlbeton, im Ingenieurbau, Hangsicherungen, Baugru-bensicherungen sowie Auskleidungen von Stollen und Tunneln, Brückensanierung sowie Kanalinstandsetzung etc.
Produktvorteile• widerstandsfähig gegen Karbonati-
sierung, Frost, chemische und mech. Einwirkungen
• dichtes Gefüge • geringer Rückprall • hohe Druckfestigkeiten
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton SB 80 – C12/15TrockenspritzbetonX0Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SB 80 ist ein werksgemischter Trockenspritzbeton nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trocken-beton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichZur Sanierung von alten Betonbauten unter Beachtung der Expositionsklassen und des E-Moduls.
Produktvorteile• geringer Rückprall
Logistik• Silo• Sackware
maxit Spritzbeton
maxit Rund um den Beton | Produkte
maxit Beton | 25
maxit ton SB 80 – C35/45 Trockenspritzbeton XA2, XC4, XD2, XF3, XM2, XS2Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibung maxit ton SB 80 ist ein werksgemischter Trockenspritzbeton nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trocken-beton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität. Der aus maxit ton SB 80 regelgerecht hergestellte Beton, ist ein Be-ton mit hohem Wassereindringwiderstand.
AnwendungsbereichFür Sanierungsarbeiten, Verstärkungsmaß-nahmen an Beton und Stahlbeton, im Inge-nieurbau, Hangsicherungen, Baugruben-sicherungen sowie für Auskleidungen von Stollen und Tunneln, zur Brückensanierung sowie Kanalinstandsetzung etc.
Produktvorteile• sehr widerstandsfähig gegen Karbona-
tisierung, Frost, chemische und mech. Einwirkungen
• dichtes Gefüge • geringer Rückprall • sehr hohe Druckfestigkeiten
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton SB 80 MHK – C30/37Trockenspritzbeton mit Mikrohohlkugeln/LPXA3, XC4, XD3, XF4, XM1, XS3, WAGesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SB 80 MHK ist ein werksge-mischter Trockenspritzbeton mit Mikrohohl-kugeln/Luftporen nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trocken-beton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität. Der aus maxit ton SB 80 MHK regelgerecht hergestellte Beton ist ein Beton mit hohem Wassereindringwi-derstand.
AnwendungsbereichFür Sanierungsarbeiten, Verstärkungs-maßnahmen an Beton und Stahlbeton, im Ingenieurbau, Wasserbau, für Hangsiche-rungen, Baugrubensicherungen sowie zum Auskleiden von Stollen und Tunneln, zur Brückensanierung und Kanalinstand-setzung.
Produktvorteile• sehr widerstandsfähig gegen Karbo-
natisierung, Frost- und Tauwechsel, chemische und mech. Einwirkungen
• dichtes Gefüge mit Mikrohohlkugeln• geringer Rückprall• hohe Druckfestigkeiten
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton SB 80 MHK – C35/45Trockenspritzbeton mit Mikrohohlkugeln/LPXA3, XC4, XD3, XF4, XM2, XS3, WAGesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SB 80 MHK ist ein werksge-mischter Trockenspritzbeton nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trockenbeton und Trockenmörtel, sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleich-bleibend hoher Qualität. Der aus maxit ton SB 80 MHK regelgerecht hergestellte Beton ist ein Beton mit hohem Wasserein-dringwiderstand.
AnwendungsbereichFür Sanierungsarbeiten, Verstärkungs-maßnahmen an Beton und Stahlbeton, im Ingenieurbau, Wasserbau, für Hangsiche-rungen, Baugrubensicherungen sowie zum Auskleiden von Stollen und Tunneln, zur Brückensanierung und Kanalinstand-setzung.
Produktvorteile• sehr widerstandsfähig gegen Karbo-
natisierung, Frost- und Tauwechsel, chemische und mech. Einwirkungen
• dichtes Gefüge mit Mikrohohlkugeln• geringer Rückprall• hohe Druckfestigkeiten
Logistik• Silo• Sackware
maxit Beton | 26
maxit BetonsystemeProdukte
maxit Spritzbeton
maxit ton SB 80 rainbow – C25/30Farbiger SpritzbetonXA1, XC4, XF1Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SB 80 rainbow ist ein werksge-mischter, farbiger Trockenspritzbeton nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwen-dung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichZur Verstärkung von Betonbauten, Brückensanierung, Feinbetonarbeiten sowie Instandsetzung und Reprofilierung von Brandschäden an Betonteilen sowie zur freien künstlerischen Gestaltung von Spritzbetonkonstruktionen.
Produktvorteile• Farbauswahl nach maxit rainbow-
Farbkarte bzw. auf Anfrage• hohe Schichtstärken in einem Arbeits-
gang• geringer Rückprall• dichtes Gefüge
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton SB 80 rainbow – C30/37Farbiger SpritzbetonXA1, XC4, XD1, XF1, XM1, XS1Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SB 80 rainbow ist ein werksge-mischter, farbiger Trockenspritzbeton nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwen-dung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichZur Verstärkung von Betonbauten, Brückensanierung, Feinbetonarbeiten sowie Instandsetzung und Reprofilierung von Brandschäden an Betonteilen sowie zur freien künstlerischen Gestaltung von Spritzbetonkonstruktionen.
Produktvorteile• Farbauswahl nach maxit rainbow-
Farbkarte bzw. auf Anfrage• hohe Schichtstärken in einem Arbeits-
gang• geringer Rückprall• dichtes Gefüge• hohe Druckfestigkeit
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton SB 80 B – C25/30Spritzbeton mit ErstarrungsbeschleunigerXA1, XC4, XF1Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SB 80 B ist ein werksgemisch-ter Trockenspritzbeton mit chlorid- und alkalifreiem Erstarrungsbeschleuniger nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichZur Verstärkung von Betonbauten, Auskleidungen von Stollen und Tunneln, Brückensanierung, Feinbetonarbeiten sowie Instandsetzung und Reprofilierung von Brandschäden an Betonteilen.
Produktvorteile• beschleunigt• hohe Schichtstärken in einem Arbeits-
gang• geringer Rückprall• dichtes Gefüge
Logistik• Silo• Sackware
maxit Rund um den Beton | Produkte
maxit Beton | 27
maxit ton SB 80 B – C30/37Spritzbeton mit ErstarrungsbeschleunigerXA1, XC4, XD1, XF1, XM1, XS1Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SB 80 B ist ein werksgemisch-ter Trockenspritzbeton mit chlorid- und alkalifreiem Erstarrungsbeschleuniger nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichZur Verstärkung von Betonbauten, Auskleidungen von Stollen und Tunneln, Brückensanierung, Feinbetonarbeiten sowie Instandsetzung und Reprofilierung von Brandschäden an Betonteilen.
Produktvorteile• beschleunigt• hohe Schichtstärken in einem Arbeits-
gang• geringer Rückprall• dichtes Gefüge• hohe Druckfestigkeit
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton SB 80 B – C35/45Spritzbeton mit ErstarrungsbeschleunigerXA2, XC4, XD2, XF3, XM2, XS2Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton SB 80 B ist ein werksgemisch-ter Trockenspritzbeton mit chlorid- und alkalifreiem Erstarrungsbeschleuniger nach DIN EN 14487 und DIN 18551; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206 und DIN 1045-2 von gleichbleibend hoher Qualität.
AnwendungsbereichZur Verstärkung von Betonbauten, Auskleidungen von Stollen und Tunneln, Brückensanierung, Feinbetonarbeiten sowie Instandsetzung und Reprofilierung von Brandschäden an Betonteilen.
Produktvorteile• beschleunigt• hohe Schichtstärken in einem Arbeits-
gang• geringer Rückprall• dichtes Gefüge• sehr hohe Druckfestigkeit
Logistik• Silo• Sackware
maxit Beton | 28
maxit BetonsystemeProdukte
maxit Trocken-/Fließbeton
maxit ton 908 – C30/37Beton/EstrichXA1, XC4, XF1Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton 908 ist ein werksgemischter Trockenfertigbeton nach DIN 1045-2; der Richtlinie für die Herstellung und Verwen-dung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206-1.
Anwendungsbereichmaxit ton 908 Trockenbeton ist geeignet für alle Betonarbeiten am Bau. Ideal im Hochbau für Fundamente, Stürze, Stützen und Pfeiler. Zum Ausgießen von Ausspa-rungen in bewehrtem Beton, Treppenauf-gänge, Drempel bis hin zum Betonieren von größeren Flächen. Im Garten- und Landschaftsbau besonders zum Einbeto-nieren von Rand- und Bordsteinen, Funda-mentarbeiten (Gartenmauern, Palisaden, Pfosten, U- und L-Steinen), zum Versetzen von Treppen, Stufen- und Gehwegplatten bis hin zum Verlegen von Beton und Natursteinpflaster. maxit ton 908 ist auch für Fußbodenar-beiten (Unterlagsboden, Ausgleich von unebenen Untergründen) geeignet.
Produktvorteile• vielseitig einsetzbar• hohe Druckfestigkeit
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton 908 – C25/30Beton/EstrichXA1, XC4, XF1Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton 908 ist ein werksgemischter Trockenfertigbeton nach DIN 1045-2; der Richtlinie für die Herstellung und Verwendung von Trockenbeton und Trockenmörtel, DIN EN 206-1 sowie ein Estrich ZE 20.
Anwendungsbereichmaxit ton 908 Trockenbeton ist geeignet für alle Betonarbeiten am Bau. Ideal im Hochbau für Fundamente, Sauberkeits-schichten, Stürze, Stützen und Pfeiler. Zum Ausgießen von Aussparungen in bewehr-tem Beton, Treppenaufgänge, Drempel bis hin zum Betonieren von größeren Flächen. Im Garten- und Landschaftsbau besonders zum Einbetonieren von Rand- und Bord-steinen, Fundamentarbeiten (Gartenmau-ern, Palisaden, Pfosten, U- und L-Steinen), zum Versetzen von Treppen, Stufen- und Gehwegplatten bis hin zum Verlegen von Beton und Natursteinpflaster. maxit ton 908 ist auch für Fußbodenar-beiten (Unterlagsboden, Ausgleich von unebenen Untergründen) geeignet.
Produktvorteile• vielseitig einsetzbar
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton 904 – C25/30FeinbetonXA1, XC4, XF1 Gesteinskörnung 0–4 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton 904 ist ein werksgemischter Trockenfertigbeton nach DIN 1045-2; der Richtlinie für die Herstellung und Verwen-dung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206.
Anwendungsbereichmaxit ton 904 Trockenfeinbeton ist geeig-net für alle Betonarbeiten am Bau. Ideal im Hoch- und Industriebau für filigrane Be-tonarbeiten, zum Ausgießen von Ausspa-rungen, Reparaturen an Betonflächen und als Ausgleichbeton für unebene Flächen. Geeignet im Garten- und Landschaftsbau zum Versetzen von Treppen, Stützwänden, zum Einbetonieren von Geräten (Wäsche-spinne, Schaukeln, Palisaden). Für alle kleineren Betonarbeiten für Profis und Heimwerker.
Produktvorteile• vielseitig einsetzbar• für filigrane Betonarbeiten geeignet
Logistik• Silo• Sackware
maxit Rund um den Beton | Produkte
maxit Beton | 29
maxit ton 908 FB – C25/30FließbetonXA1, XC4, XF1Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton 908 FB ist ein werksgemischter Trockenfertigbeton nach DIN 1045-2; der Richtlinie für die Herstellung und Verwen-dung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206.
Anwendungsbereichmaxit ton 908 FB ist ein Trockenbeton für sämtliche Fließbetonarbeiten am Bau. Ide-al im Hochbau zum Betonieren von Stür-zen, Stützen und Pfeilern. Zum Ausgießen von Aussparungen im bewehrten Beton, bis hin zum Verfüllen von Sandwichplatten und Schalungssteinen.
Produktvorteile• vielseitig einsetzbar• pumpfähig
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton 908 FB – C30/37FließbetonXA1, XC4, XD1, XF1, XM1, XS1Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton 908 FB ist ein werksgemischter Trockenfertigbeton nach DIN 1045-2; der Richtlinie für die Herstellung und Verwen-dung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206.
Anwendungsbereichmaxit ton 908 FB ist ein Trockenbeton für sämtliche Fließbetonarbeiten am Bau. Ide-al im Hochbau zum Betonieren von Stür-zen, Stützen und Pfeilern. Zum Ausgießen von Aussparungen im bewehrten Beton, bis hin zum Verfüllen von Sandwichplatten und Schalungssteinen.
Produktvorteile• vielseitig einsetzbar• pumpfähig• hohe Druckfestigkeit
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton 908 – C35/45Beton/EstrichXA2, XC4, XD2, XF2, XM1, XS2Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton 908 ist ein werksgemischter Trockenfertigbeton nach DIN 1045-2; der Richtlinie für die Herstellung und Verwen-dung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206-1.
Anwendungsbereichmaxit ton 908 Trockenbeton ist geeignet für alle Betonarbeiten am Bau. Ideal im Hochbau für Stürze, Stützen und Pfeiler. Zum Ausgießen von Aussparungen in be-wehrtem Beton, Treppenaufgänge, Drem-pel bis hin zum Betonieren von größeren Flächen. Zum Versetzen von Treppen, Stufen- und Gehwegplatten bis hin zum Verlegen von Beton und Natursteinpflaster. maxit ton 908 ist auch für Fußbodenar-beiten (Unterlagsboden, Ausgleich von unebenen Untergründen) geeignet.
Produktvorteile• vielseitig einsetzbar• sehr hohe Druckfestigkeit
Logistik• Silo• Sackware
maxit Beton | 30
maxit BetonsystemeProdukte
maxit ton 908 FB rainbow – C25/30Farbiger FließbetonXA1, XC4, XF1Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton 908 FB rainbow ist ein einge-färbter Fließbeton nach DIN 1045-2; der Richtlinie für die Herstellung und Verwen-dung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206.
Anwendungsbereichmaxit ton 908 FB rainbow ist ein einge-färbter Fließbeton in den Farben Grün, Gelb, Anthrazit, Rot, Braun, Weiss und Blau. Geeignet für alle Sichtbetonarbeiten, für farbiges Gestalten mit Beton, z. B. bei Tiefgaragenabfahrten, Parkdecks, Stütz-mauern, Gartenmauern oder Lärmschutz-wänden.
Produktvorteile• Farbauswahl nach maxit rainbow-
Farbtonkarte bzw. auf Anfrage• für individuell Sichtbetonflächen• vielseitig einsetzbar• pumpfähig
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton 908 FB HS - C25/30Hochsulfatbeständiger FließbetonXA1, XC4, XF1Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton 908 FB ist ein werksgemischter Trockenfertigbeton nach DIN 1045-2; der Richtlinie für die Herstellung und Verwen-dung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206.
Anwendungsbereichmaxit ton 908 FB HS ist ein hochsulfat-beständiger Trockenbeton für sämtliche Fließbetonarbeiten am Bau. Ideal im Hochbau zum Betonieren von Stürzen, Stützen und Pfeilern. Zum Ausgießen von Aussparungen im bewehrten Beton, bis hin zum Verfüllen von Sandwichplatten und Schalungssteinen.
Produktvorteile• vielseitig einsetzbar• sulfatbeständig• pumpfähig
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton 908 FB – C35/45FließbetonXA2, XC4, XD2, XF2, XM1, XS2Gesteinskörnung 0–8 mm
Produktkurzbeschreibungmaxit ton 908 FB ist ein werksgemischter Trockenfertigbeton nach DIN 1045-2; der Richtlinie für die Herstellung und Verwen-dung von Trockenbeton und Trockenmörtel sowie DIN EN 206.
Anwendungsbereichmaxit ton 908 FB ist ein Trockenbeton für sämtliche Fließbetonarbeiten am Bau. Ide-al im Hochbau zum Betonieren von Stür-zen, Stützen und Pfeilern. Zum Ausgießen von Aussparungen im bewehrten Beton, bis hin zum Verfüllen von Sandwichplatten und Schalungssteinen.
Produktvorteile• vielseitig einsetzbar• pumpfähig• sehr hohe Druckfestigkeit
Logistik• Silo• Sackware
maxit Trocken-/Fließbeton
maxit Rund um den Beton | Produkte
maxit Beton | 31
maxit Dämm- und Verfüllmörtel 1 KSM Verfüll- und Verpressmörtel
Produktkurzbeschreibungmaxit Dämm- und Verfüllmörtel 1 KSM ist ein überwiegend feinkörniger, gut pump-fähiger Verfüll- und Verpressmörtel.
AnwendungsbereichZum Verfüllen, Verpressen von Hohlräu-men im unterirdischen Bauraum. Aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften und der umfangreichen Prüfungen, eignet sich maxit Dämm- und Verfüllmörtel 1 KSM ideal für Ringraumverfüllungen.
Produktvorteile• keine Hinweise auf Ökotoxizität
(geprüft)• ideal für Erdwärmesondenbohrungen• Wärmeleitfähigkeit ca. 1,0 W/mK
Logistik• Silo• Sackware
maxit Dämm- und Verfüllmörtel 9 KSMVerfüll- und Verpressmörtel
Produktkurzbeschreibungmaxit Dämm- und Verfüllmörtel 9 KSM ist ein gut pumpfähiger Verfüll- und Verpress-mörtel.
AnwendungsbereichZum Verfüllen, Verpressen und kraftschlüs-sigem Verschließen von Hohlräumen im unterirdischen Bauraum. Aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften und der um-fangreichen Prüfungen, eignet sich maxit Dämm- und Verfüllmörtel 9 KSM sehr gut zum Verfüllen von Erdwärmesondenboh-rungen.
Produktvorteile• keine Hinweise auf Ökotoxizität
(geprüft)• ideal für Erdwärmesondenbohrungen• Wärmeleitfähigkeit ca. 2,0 W/mK
Logistik• Silo• Sackware
maxit ton VGM Hochfester VerfüllmörtelVergussmörtel
Produktkurzbeschreibungmaxit ton VGM ist ein werksgemischter Trockenmörtel nach DIN 1045-2/EN 206-1, dessen Zusammensetzung gute Pumpfähigkeit, hohe Fließfähigkeit und schnelle Festigkeitsentwicklung bewirkt und nicht schwindet.
AnwendungsbereichIm Außen- und Innenbereich zum Ver-gießen von Fugen zwischen Fertigteilen, Kranbahnschienen, Maschinenfundamente oder Stahleinbauteile in Beton sowie Brückenlager.
Produkteigenschaften:maxit ton VGM gewährleistet bei sachge-rechter Anwendung die Expositionsklassen XC4, XA3, XF3, XD3, XM1, XS3.
Produktvorteile• hoch fließfähig• schnelle Festigkeitsentwicklung• kein Schwinden
Logistik• Silo• Sackware
maxit Dämm- und Verfüllmörtel
maxit Beton | 32
maxit BetonsystemeProdukte
maxit rep KB duoMineralischer Korrosionsschutz und Zementhaftbrücke
Produktkurzbeschreibungmaxit rep KB duo ist ein kunststoff- modifizierter Werktrockenmörtel, ent- sprechend DIN EN 1504-7. maxit rep KB duo ist als Systembestandteil in Verbindung mit maxit rep R4 duo gemäß ZTV-ING und DAfStb-Rili bauaufsichtlich geprüft, AbP Nr.: P-5268/005/14-MPA BS. Zusammensetzung: Zement, minerali-sche Füllstoffe, Kunststoffe, regulierende Additive.
Anwendungsbereichmaxit rep KB duo ist ein Kombinations-produkt, dass sowohl als mineralischer Korrosionsschutz des Bewehrungsstahles sowie als zementäre Haftbrücke verwen-det werden kann, für Innen und Außen.
Produktvorteile:• ausgezeichnete Haftung• leichte Verarbeitung / sehr gut
streichfähig• kurze Druchtrocknungszeit• mineralisch• lange Verarbeitungszeit• standfest / geringe Ablaufneigung• hohe Schutzwirkung / sehr wider-
standsfähig
Logistik• Sackware
maxit Betonersatzmörtel
maxit MK 1 – Mineralischer KorrosionsschutzMineralischer Korrosionsschutz
Produktkurzbeschreibungmaxit MK 1 ist ein hydraulisch abbin-dender Werktrockenmörtel mit allg. bauaufsichtlichem Prüfzeugnis. Erfüllt die Anforderungen für PCCI und PCCII gem. TL BE-PCC der ZTV-ING sowie derDIN EN 1504-7.
AnwendungsbereichFür den Korrosionsschutz des Beweh-rungsstahles bei der Instandsetzung von Stahlbeton, insbesondere auch von chloridbelasteten Bauteilen in Verbindung mit maxit Betonersatzmörtel.
Produktvorteile• ausgezeichnete Haftung• leichte Verarbeitung• zementgebunden• standfest
Logistik• Sackware
maxit ZH – ZementhaftbrückeZementhaftbrücke
Produktkurzbeschreibungmaxit ZH ist ein 1-komponentiges Zementfeinmörtel-Trockengemisch mit exakt abgestimmten Zuschlägen und Kunststoffzusätzen (PCC). Ergibt mit Wasser hochzugfeste Haftbrücken, für den Anwendungsbereich als PCC II-Mörtel gem. TL/TP BE der ZTV- ING und Rili SIB des DAfStb.
AnwendungsbereichZur Betoninstandsetzung im Hochbau, Brücken- und Ingenieurbau.
Logistik• Sackware
maxit Rund um den Beton | Produkte
maxit Beton | 33
maxit RS 1 – ReparaturschnellmörtelSchnellmörtel zur Instandsetzung von Beton
Produktkurzbeschreibungmaxit RS 1 ist ein 1-komponentiger, kunststoffmodifizierter Reparaturschnell-mörtel RS 1 (PCC).
AnwendungsbereichZur Instandsetzung von Schadstellen in Beton und Stahlbeton verwendet, wenn schnelle Frühfestigkeit erforderlich ist. Häufige Ursache der Schäden sind Ab-sprengungen durch korrodierten Beweh-rungsstahl, mechanische Beschädigungen oder Frost-Taumitteleinwirkungen.
Produktvorteile:• kurze Abbindezeit• hohe Festigkeit• Größtkorn ca. 1,5 mm• gleichzeitig als Haftbrücke einsetzbar
Logistik• Sackware
maxit rep R4 duoReparaturmörtel (PCC II) und Feinspachtel für Hoch- und Ingenieurbau
Produktkurzbeschreibungmaxit rep R4 duo ist ein kunststoff- modifizierter Werktrockenmörtel der Klasse R4 entsprechend EN 1504-3. maxit rep R4 duo erfüllt die Anforderun-gen der Beanspruchbarkeitsklasse M2 nach DAfStB-Rili und ist für die Anwen-dung als PCC II gemäß TL BE-PCC der ZTV ING geeignet und im System mit maxit rep KB duo bauaufsichtlich geprüft,AbP Nr.: P-5268/005/14-MPA BS.Zusammensetzung: Zement, minerali-sche Füllstoffe, Kunststoffe, regulierende Additive.
Anwendungsbereichmaxit rep R4 duo ist ein Kombinations-produkt, welches sowohl als Reprofilie-rungs- bzw. Betonersatzmörtel für die Instandsetzung von Betonuntergründen verwendet werden kann, als auch zum Egalisieren und Glätten von Betonunter-gründen, wie z. B. Filigranwand- und-deckenelemente aus Beton im Hochbau, bzw. als Betonfeinspachtel auf instand gesetzten Betonflächen. Der Mörtel kann auch für Gefällespachtelungen bis 50 mm Dicke, z. B. auf Balkonkragplatten eingesetzt werden. Er eignet sich auch für kleinflächige Reparaturarbeiten im Wand- und Bodenbereich, sowie auch zur Reprofilierung von z. B. Treppenstufen.Gemeinsam mit maxit color 901 bzw. maxit coating 840 werden die Anforde-rungen entsprechend Bauregelliste A, T.2, nach DAfStB-Rili als Oberflächenschutzsys-tem OS-C bzw. OS-D II, sowie OS-4 bzw. OS-5 nach DIN V 18026 erfüllt, für Innen und Außen.
Produktvorteile:• sehr gute Verarbeitbarkeit• sehr gutes Standvermögen• sehr hohe Festigkeiten• hoher Frost-Tausalz-Widerstand• schwind- und eigenspannungsarm• sehr feinkörnig• wasserdampfdurchlässig• für Geh- und Fahrverkehr
Logistik• Sackware
maxit Beton | 34
maxit BE 8 – BetonersatzbetonBetonersatz im Brücken- und Ingenieurbau (PCC I)
Produktkurzbeschreibung1-komponentiger, kunststoffmodifizierter Betonersatzbeton für den Anwendungsbe-reich als PCC I-Mörtel gem. TL/TP BE der ZTV- ING und Rili SIB des DAfStb. maxit Betonersatzbeton BE 8 ist chromat-arm nach TRGS 613.
AnwendungsbereichAls Betonersatz, Belags- und Ausgleichs-mörtel für waagerechte oder schwach geneigte Flächen, die mechanisch bean-sprucht werden, wie z. B. bei Brücken, Parkbauten und Ingenieurbauwerken, unter Brückenbelägen sowie zur Erhöhung der Betonüberdeckung der Bewehrung in einer Schichtdicke von 2–10 cm. Auch als Gefälleestrich auf Balkonen.
Produktvorteile• große Schichtstärken in einem
Arbeitsgang• geringer Rückprall• wasserundurchlässig• auch im Gefälle verlegbar• schnelle Nutzung
Logistik• Silo• Sackware
maxit BM 4 – Betonersatzmörtel PCC IBetonersatz im Brücken- und Ingenieurbau (PCC I)
Produktkurzbeschreibung1-komponentiger, kunststoffmodifizierter Betonersatzmörtel für den Anwendungs-bereich als PCC I-Mörtel gem. TL/TP BE der ZTV- ING und Rili SIB des DAfStb, chromatarm nach TRGS 613.
AnwendungsbereichAls Betonersatz, Belags- und Ausgleichs-mörtel für waagerechte oder schwach geneigte Flächen, die mechanisch bean-sprucht werden. Häufiger Einsatzbereich sind Brücken, Parkbauten und Ingenieur-bauwerke. maxit Betonersatzmörtel BM 4 wird, z. B. unter Brückenbeläge so-wie zur Erhöhung der Betonüberdeckung der Bewehrung, in einer Schichtdicke von 1–4 cm verwendet. Auch als Gefälle-estrich auf Balkonen.
Produktvorteile:• große Schichtdicken in einem
Arbeitsgang• geringer Rückprall• wasserundurchlässig
Logistik• Silo• Sackware
maxit Betonersatzmörtel
maxit BetonsystemeProdukte
maxit Rund um den Beton | Produkte
maxit Beton | 35
maxit san UW – Injektionsleim
ProduktkurzbeschreibungInjektionsleim auf Zementbasis
Produkteigenschaftenmaxit san Injektionsleim UW ist ein 1-komp. Injektionsleim.
AnwendungsbereichMit maxit san Injektionsleim UW werden Risse und Hohlräume in wasserführenden Bauteilen (wie z. B. Kaimauern oder undichte begehbare Kanäle) verfüllt. Dies gilt für Risseingangsweiten ab 0,8 mm.
Produktvorteile• für Unterwasserinjektionen geeignet• erosionsfest• lange Verarbeitungszeit
maxit Kanalinstandsetzung
maxit coating 840 – Oberflächenschutz OS-DII
Produktkurzbeschreibungmaxit coating 840 ist eine lösemittelfreie, elastische 1-komponentige Dispersion auf Acrylatbasis. OS-Produkt nach DIN EN 1504-2. Entspricht den techn. Lieferbedin-gungen für Oberflächenschutzsysteme (TL-OS): OS-D II bzw. OS-5 a, in Verbindung mit maxit Feinspachtel FS: OS-5 nach DIN V 18026 bzw. OS DII nach ZTV ING/Instandsetzungs-Richtlinie.
Anwendungsbereichmaxit coating 840 ist in Kombination mit maxit Feinspachtel FS ein Oberflächen-schutzsystem OS-D II bzw. OS 5a und wird eingesetzt als rissüberbrückende, farbige Beschichtung für stark bewitterte Fassaden; besonders bei hoher Schlag-regenbeanspruchung und zum Schutz gegenüber Kohlendioxid und Schwefel-dioxid. Als dauerhafter Anstrich für ande-re mineralische Untergründe.
Farbtonca. RAL 7023 (Betongrau), ca. RAL 7032 (Kieselgrau), ca. RAL 9010 (Reinweiß), weitere Farben auf Anfrage
Produktvorteile• atmungsaktiv• wasserdampfdurchlässig• hoch wasserabweisend• beständig gegenüber Frost
und Tausalz• karbonatisierungsbremsend• rissüberbrückend
maxit color 901 – Oberflächenschutz OS-C
ProduktkurzbeschreibungWitterungs-, alkali- und alterungsbe-ständiger 1-Komponenten-Anstrich auf Acrylharz-Basis. Zur farblosen, lasieren-den oder deckenden Behandlung von mineralischem Untergrund wie Beton und Asbestzement. Neben der optischen Wirkung, die die charakteristische Betonst-ruktur nicht verändert, schützt maxit color 901 den Beton vor aggressiven Einflüssen aus der Atmosphäre und unterstützt den Selbstreinigungseffekt der behandelten Betonoberfläche. Entspricht den techn. Lieferbedingungen für Oberflächenschutz-systeme (TL-OS): OS-C bzw. OS-4, in Verbindung mit maxit Feinspachtel FS : OS-5 nach DIN V 18026 bzw. OS DII nach ZTV ING/Instandsetzungs-Richtlinie.
AnwendungsbereichSchutz und Verschönerung von Bauteilen aus Beton, insbesondere von Fassadenflä-chen. Bei Betoninstandsetzungsarbeiten als Schutzanstrich auf Ausgleichsspachtel maxit Feinspachtel FS.
maxit color 901 deckend: Deckender, matt auftrocknender Anstrich, der in einer großen Zahl von dekorativen Farbtönen geliefert wird, wodurch der ästhetischen und wirkungsvollen Bauwerkgestaltung kaum Grenzen gesetzt sind.
Produktvorteile• schützt vor aggressiven Einflüssen• unterstützt Selbstreinigungseffekt• verändert nicht die Betonstruktur
maxit Schutzanstriche
maxit Beton | 36
maxit BetonsystemeProdukte
Ergänzende maxit Bodensysteme
maxit floor 47102-komponentige Epoxidharzgrundierung
ProduktkurzbeschreibungLösemittelfreies, 2-komponentiges Standard-Epoxidharz als Grundierung, zur Untergrundverfestigung, als Feuchte-sperre, zur Rissverfüllung und als Mörtel-bindemittel.
Produkteigenschaftenmaxit floor 4710 ist ein universell ein-setzbares Epoxidharz mit hoher Anwen-dungssicherheit und hoher Sperrwirkung gegen Untergrundrestfeuchte bis 4 CM-%. maxit floor 4710 ist sehr wirtschaftlich bei großen Flächen, niedrigviskos mit gutem Eindringvermögen und besitzt eine sehr gute Chemikalienbeständigkeit. Total solid (EP-Zubereitung nach Prüfverfahren Deutsche Bauchemie)
AnwendungsbereichAls Grundierung, zur Verfestigung von Beton- und Estrichflächen und als Absperrung gegen Feuchtigkeit. Als lösemittelfreie Grundierung auf feuchtig-keitsempfindlichen Untergründen bestens geeignet. Zum Vergießen von Rissen und Arbeitsfugen in Estrichen und Beton. Als Grundierung bzw. mit Absandung als Haftbrücke für Estrichanarbeitungen und Verbundestriche. Durch Zugabe von Füll-stoffen ist es möglich, Egalisierungsspach-telungen bzw. Epoxidharzestriche (SR) für die Industrieanwendung herzustellen. maxit floor 4710 Grundierung EP wird als Systembestandteil der maxit floor Industriebodenbeschichtungen eingesetzt.
Produktvorteile• sehr wirtschaftlich• hohe Sperrwirkung gegen Feuchtigkeit• verfestigt mineralische Untergründe • für innen und außen
maxit floor 4610 DuroTop
ProduktkurzbeschreibungMineralische, zementgebundene Industriebeschichtung von 4--5 mm
ProdukteigenschaftenFrüh begehbare Beschichtung für die Industriebeanspruchung, beständig gegen schwere rollende Belastung und mit ho-hem Eindringwiderstand gegen Chlorid, mit 1,0 mm Größtkorn. Geprüfte Rutschsi-cherheit R 10, Verschleißfestigkeit AR 0,5 nach EN 13892-4 (BCA-Rollentest), pump- und sehr gut fließfähig.
AnwendungsbereichBeschichtung von mechanisch stark bean-spruchten Bodenflächen aus Beton bzw. Zementestrich im Innenbereich mit hohen Anforderungen an die Ebenheit. Flächen in der Industrie, wie Lagerhallen und Produktionen mit intensivem Staplerver-kehr, insbesondere für mittelschwere und schwere rollende Belastungen. maxit floor 4610 ist auch für den Einsatz in Parkbauten und Tiefgaragen ideal geeignet. Auch geeignet für Hochregalla-ger mit erhöhten Ebenheitsanforderungen. Eine weitergehende Oberflächenvergü-tung mit maxit floor Reaktionsharzen bzw. maxit floor 4720 ist möglich.
Produktvorteile• mechanisch hoch belastbar• selbstverlaufend• diffusionsoffen• frost- und tausalzbeständig• mineralöl- und benzinbeständig• Einsatz gemäß OS-8 nach
EN 1504-2
maxit Rund um den Beton | Produkte
maxit Beton | 37
maxit floor 4752
ProduktkurzbeschreibungFarbige, elastifizierte und farbtonstabile Balkonbeschichtung PU für Schichtdicken bis 2 mm
ProdukteigenschaftenLösemittelhaltiges, pigmentiertes 1-Komponenten-Polyurethanharz.
AnwendungsbereichBeschichtung von Beton oder Zement-estrichflächen im Außenbereich, z. B. Balkone, Terrassen und Laubengänge.
Produktvorteile• flexibilisiert• geringe Farbtonänderung im
Außenbereich• wirtschaftlich
Ergänzende maxit Bodensysteme
maxit floor 4745
ProduktkurzbeschreibungSeidenmatte, rollfähige Dünnbeschichtung/Balkonbeschichtung PU
ProdukteigenschaftenLösemittelhaltiges, pigmentiertes oder unpigmentiertes, feuchtigkeitshärtendes1-Komponenten-Polyurethanharz.
AnwendungsbereichBeschichtung von zementgebundenen Flächen im Außenbereich, z. B. Balkone, Terrassen, Laubengänge, usw.
Produktvorteile• einkomponentig• flexibilisiert• UV-beständig, vergilbungsfrei• wasserdampfdiffusionsfähig• wirtschaftlich
maxit floor 4740
ProduktkurzbeschreibungFarbige Kopfversiegelung und Dünnbe-schichtung auf Epoxidharzbasis
Produkteigenschaftenmaxit floor 4740 ist eine pigmentierte, 2-komponentige, universell einsetzbare Epoxidharzbeschichtung und Kopfversie-gelung. Universell einsetzbares, selbstver-laufendes und füllbares Epoxidharz, flüs-sigkeitsdicht und in vielen RAL-Farbtönen pigmentierbar. Total solid (EP-Zubereitung nach Prüfverfahren Deutsche Bauchemie)
AnwendungsbereichBeschichtung von Bodenflächen aus Beton oder Zementestrich im Innen- und Außenbereich, wie z. B. mechanisch beanspruchte Flächen in Werkstätten, Lagerhallen, Produktionsbereichen usw. Es können glatte Beschichtungen ab 0,5 mm und auch griffige Beschichtungen herge-stellt werden. Einsatz sowohl als Kopfver-siegelung auf mit Quarzsand abgestreuten Beschichtungsoberflächen, als auch zur Überarbeitung alter Beschichtungen auf Epoxidharzbasis.
Produktvorteile• dekorative Optik• universell einsetzbar• gute Chemikalienbeständigkeit
maxit Beton | 38
maxit BetonsystemeProdukte
maxit floor 4919
ProduktkurzbeschreibungFarbchips für glatte maxit floor Reaktionsharzbeschichtungen
ProdukteigenschaftenFarbige Chips auf Basis Polyvinylacetat oder Acrylat. Farbchips sind in 1 und 3 mm Größen erhältlich.
AnwendungsbereichMit maxit floor 4919 Farbchips werden glatte maxit floor Bodenbeschichtungen auf Epoxidharz- und Polyurethanharzbasis durch Einstreuen dekorativ gestaltet.
Produktvorteile• universell einsetzbar• dekorativ• vergilbungsfest
Ergänzende maxit Bodensysteme
maxit floor 4774Mattierungsfinish
ProduktkurzbeschreibungMatte Versiegelung für glatte Beschich-tungsoberflächen
ProdukteigenschaftenFarblose 2-Komponenten-Epoxidharz-Emulsionsversiegelung zur glatten und transparenten Mattierung von Oberflä-chen. Die seidenmatte Oberfläche bricht Lichtreflexionen und Spiegelungen. Häufig wird das transparente maxit floor 4774 N Mattierungsfinish auch zur Einbindung von maxit Farbchips eingesetzt. Bestandteil des flüssigkeitsdich-ten Versiegelungssystems für mineralische maxit Designböden.
Anwendungsbereichmaxit floor 4774 N Mattierungsfinish wird auf die ausgehärtete Oberfläche einer glatten maxit Beschichtung aufge-tragen. Zusammen mit maxit floor 4725 SE als flüssigkeitsdichtes Versiegelungssys-tem auf maxit floor 4610 DuroTop sowie maxit floor 4650 DuroColour.
Produktvorteile• gute Vergilbungsbeständigkeit• geruchsarm • beständig gegenüber vielen
Reinigungsmitteln
maxit Rund um den Beton | Produkte
maxit Beton | 39
maxit Trockenmörtelsilomit Silomischstation SMS, bestehend aus Durchlaufmischer und Steuerschrank, zur vollautomatischen Aufbereitung von Mauermörtel und Beton.
maxit Trockenmörtelsilomit angebauter, betriebsbereiter Silomisch-pumpe SMP-FB zum vollautomatischen Anmischen und Pumpen von Mauermörtel- und Betonprodukten.
maxit Logistik
MaschinentechnikEin Silo für alle Fälle
maxit Trockenmörtelsilo· mit Silomischstation SMS oder· mit Silomischpumpe SMP-FB· Betonmischstation Gigamix
Silo und Maschinentechnik – Mauermörtel/Beton
BETON IN JED
ER
GEWÜNSCHTEN
MENGE, IN JE
DER
EIGENSCHAFT,
AUF KNOPFDRU
CK
– WOHIN UND
WANN SIE
WOLLEN!
S/65
597/
03.2
016/
2/18
00/7
1037
6
PREIS T R ÄGER 2014Best 50
Bayerns
maxit Baustoffwerke GmbHBrandensteiner Weg 1 D-07387 Krölpa
Telefon: 03647/433 – 0Telefax: 03647/433 – 380
E-Mail: [email protected]: www.maxit-kroelpa.de
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.Azendorf 63 D-95359 Kasendorf
Telefon: 09220/18 – 0Telefax: 09220/18 – 200
E-Mail: [email protected] Internet: www.franken-maxit.de
NachbemerkungDie Angaben in dieser Broschüre basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbei-ter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer maxit Produkte nicht von eigenen Prüfungen sowie Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder die Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwor-tung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieser Broschüre (Stand März 2016) verlieren alle früheren Ausarbeitungen ihre Gültigkeit.
maxit Beton