St martin mit quellen

Post on 08-Jan-2017

7,924 views 0 download

transcript

Sankt Martin

11. November

Martinus• Geboren im Jahr 316/317 in Steinamaga

(Ungarn)

• Sohn eines römischen Offiziers

• Auf Befehl des römischen Kaisers Konstantin I. muss Martinus mit 15 Jahren zum Militär und wird Soldat

Charakter• bescheiden• gütig• sparsam• hilft den Armen, den

Hungrigen und den Kranken

Besondere Merkmale

• reitet ein weißes Pferd (Schimmel)

• trägt einen roten Umhang und ein Schwert

Die gute Tat von Sankt Martin

• Martin war in Amiens (Frankreich) stationiert.

• Es war ein sehr kalter Winter.

• Am Stadtrand trifft Martin auf einen Bettler.

• Der Bettler friert. Er ist nur spärlich mit Lumpen bekleidet.

• Martin will ihm helfen.

• Martin nimmt seinen roten Umhang und teilt ihn mit seinem Schwert in zwei Hälften.

• Eine Hälfte nimmt er für sich und die andere Hälfte gibt er dem Bettler.

Martins Geschichte nach seiner guten Tat

• Martin tritt aus dem Militär aus.

• Er wird Mönch und hilft allen Menschen.

• Der alte Bischof von Tours war gestorben. Nun soll Martin Bischof von Tours werden.

• Martin will aber nicht. Er will nicht in einem Palast leben, edle Kleidung, Ringe und Ketten tragen.

• Martin rennt am Abend weg und versteckt sich in einem Gänsestall.

• Alle Menschen suchen Martin mit Laternen.

• Die Gänse schnattern so laut, dass die Menschen ihn finden.

• Martin wird Bischof.

Der Martinszug

Laternen

Das Martinsspiel

Typisches Essen zu Sankt Martin• Die Martinsgans

• Die süße Martinsgans

• Der Weckmann / Lebkuchenmann

Quellen:Internetseiten (zuletzt aufgerufen am 11.11.2015):http://www.festgestaltung.de/st_martin/legende1/

http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/sankt_martin/legende_martin.html

http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/sankt_martin/martin_und_die_gaense.html

http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/sankt_martin/sankt_martins_umzuege.html

http://web.archive.org/web/20070810181017/http://www.daf.phil-fak.uni-duesseldorf.de/medienseminar/ws2001/stmartin/historisches.html

http://web.archive.org/web/20080215100000/http://www.daf.phil-fak.uni-duesseldorf.de/medienseminar/ws2001/st-martin/st_martin.html

Abbildungen:Folie 1: http://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/westfalenpark_dortmund/nachrichten_westfalenpark/nachricht.jsp?nid=158092

Folie 2: http://de.dreamstime.com/lizenzfreie-stockbilder-r%C3%B6mischer-offizier-image32461119

Folie 4:Schimmel: http://www.tierklinik-starnberg.de/pferde/Schwert: http://www.noble-collection.de/products/Der-Hobbit/Der-Hobbit-Bilbos-Schwert-Stich.html

Folie 5:Hintergrund: http://jfb-levage.com/tag-schneeflocken.htmlBettler: http://www.designingwoman.de/illustrationen/pappbilderbuecher/2006-mein-erstes-buch-von-sankt-martin/

Folie 6:http://www.bad-abbach.de/de/markt-bad-abbach/archiv/lesebuch/drei-rote-rosen-auf-gelben-grund-bad-abbach-offenbart-sein-soziales-gewissen-1335-bis-zur-gegenwart.html

Folie 7: https://deutschistsuper.wordpress.com/sankt-martin/

Folie 8: http://www.partymaterial.de/nikolaus-und-bischofschmuck-p-5843.html?osCsid=5f93a2968634f25fb07bb5e3c916d067

Folie 9:Gans: http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=237&titelid=1208Martinszug: http://www.ff-kell-am-see.de/willkommen/aktuelles40.html

Folie 10:http://www.stuflesser.com/de/werke/statuen/heilige-heiliger-selige-seliger-m-n/830.html

Folie 11: http://www.ytti.de/sankt-martinumzuege-2011-laternenumzuege-berlin-3298/

Folie 12: http://www.ganz-muenchen.de/freizeit/feiertage_christlich/sankt_martinszug/termine.html

Folie 13:http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bunte-laternen-leuchten-sankt-martin-den-weg-article1186858.html

Folie 14:Laternen oben rechts: http://www.altstadt-hannover.de/laternenumzugLaternen unten links: http://www.gottfried-kinkel-grundschule.de/sankt-martin/5066/Laternen unten rechts: http://kitchenlioness.blogspot.com.es/2014/11/saint-martins-day-sweet-dough-men-sankt.html

Folie 15: http://mobil.deutschebahn.com/kultur/laternenumzug-martinstag/

Folie 16:Martinsgans: http://www.lecker.de/rezepte/rezeptsammlungen/bildergalerie-1025846-artikelansicht/Martinsgans-Festessen-mit-Tradition.htmlSüße Martinsgans: http://www.kinderspiele-welt.de/kinderrezepte/martinsgaense-backen.htmlWeckmann: http://www.kuchenkult.de/st-martin-kuchen-ganz-anders/