SE-S300MB/SE-S300SB/SE-C300MB 120CR/130CR/160CR/240CR … · 2 HINWEIS:Die Batterien (2x R6 bzw....

Post on 19-Oct-2019

0 views 0 download

transcript

ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE

SE-S300MB/SE-S300SB/SE-C300MB120CR/130CR/160CR/240CRTE-M80/TE-100/TK-T200

Schnelleinstieg

CASIO®KASSENSYSTEME

2

HINWEIS:Die Batterien (2x R6 bzw. AA) sind nicht im Lieferumpfang enthalten!

HaftungFür die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen sind Änderungen, die durch technischen Fortschritt bedingt sind,vorbehalten. CASIO Europe GmbH übernimmt keinerlei Garantie hinsichtlich der Anwendung dieses Materials. Der Ausschluß der Garantieist aber nicht nur auf diese Fälle beschränkt. CASIO Europe GmbH haftet nicht für Fehler in diesem Handbuch und für Schäden fürAufwendungen bei Vertragserfüllung oder Folgeschäden hinsichtlich Lieferung, Qualität oder Anwendung dieses Handbuches.

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Nachdruck verboten.

AnmerkungDie in diesem Handbuch verwendeten Termini können von den Termini aus anderen CASIO Produkthandbüchern abweichen.

3

Inhaltsverzeichnis

1. Modell 120CR/130CR/160CR ........................................ 71.1 Inbetriebnahme ..................................................................................................... 71.2 Datums- und Währungsformat .............................................................................. 81.2 Datums- und Währungsformat (Fortsetzung)........................................................ 91.3 Uhrzeit einstellen................................................................................................. 101.4 Datum einstellen ................................................................................................. 111.5 Bon oder Journal ................................................................................................. 121.6 Steuerausdruck ................................................................................................... 131.7 Steuersätze ......................................................................................................... 141.8 Steuer der Warengruppen ................................................................................... 15

2. Modell 240CR .............................................................. 172.1 Inbetriebnahme ................................................................................................... 172.2 Uhrzeit einstellen................................................................................................. 182.3 Datum einstellen ................................................................................................. 192.4 Bon oder Journal ................................................................................................. 202.5 Steuerausdruck ................................................................................................... 212.6 Steuersätze ......................................................................................................... 222.7 Steuer der Warengruppen ................................................................................... 23

3. Modell TE-100/TK-T200 ............................................... 253.1 Inbetriebnahme ................................................................................................... 253.2 Datums- und Währungsformat ............................................................................ 263.3 Datums- und Währungsformat (Fortsetzung)...................................................... 273.3 Uhrzeit einstellen................................................................................................. 283.4 Datum einstellen ................................................................................................. 293.5 Bon oder Journal ................................................................................................. 303.6 Steuersätze ......................................................................................................... 313.7 Steuerausdruck BAR ........................................................................................... 323.8 Steuerausdruck SCHECK ................................................................................... 333.9 Steuerausdruck KREDIT ..................................................................................... 343.10 Steuer der Warengruppen .................................................................................. 35

4. Modell TE-M80............................................................. 374.1 Inbetriebnahme ..................................................................................................... 374.2 Datums- und Währungsformat ............................................................................ 384.3 Datums- und Währungsformat (Fortsetzung)...................................................... 394.4 Uhrzeit einstellen .................................................................................................. 404.5 Datum einstellen ................................................................................................. 414.6 Bon oder Journal ................................................................................................. 424.7 Steuersätze ......................................................................................................... 434.8 Steuerausdruck ................................................................................................... 444.9 Steuer der Warengruppen ................................................................................... 45

4

5. Modell SE-S300MB/300SB .......................................... 475.1 Inbetriebnahme ................................................................................................... 475.1 Inbetriebnahme (Fortsetzung) ............................................................................. 485.2 Uhrzeit einstellen................................................................................................. 495.3 Datum einstellen ................................................................................................. 505.4 Steuersätze ......................................................................................................... 515.5 Steuerausdruck ................................................................................................... 525.6 Steuer der Warengruppen ................................................................................... 535.7 Steuer der Warengruppen ................................................................................... 545.8 Minus/negativ Warengruppe einstellen ............................................................... 555.9 Programmierte Daten sichern ............................................................................. 565.10 Elektronisches Journal (E-Journal) löschen ....................................................... 575.11 Hilfefunktion verwenden...................................................................................... 585.12 Hilfefunktion verwenden (Fortsetzung) ............................................................... 595.13 Schlüssel ............................................................................................................ 60

6. Modell SE-C300MB ..................................................... 636.1 Inbetriebnahme..................................................................................................... 636.1 Inbetriebnahme (Fortsetzung) .............................................................................. 646.2 Uhrzeit einstellen................................................................................................. 656.3 Datum einstellen ................................................................................................. 666.4 Steuersätze ......................................................................................................... 676.5 Steuerausdruck ................................................................................................... 686.6 Steuer der Warengruppen oder PLU (Artikel) ..................................................... 696.7 Steuer der Warengruppen oder PLU (Artikel) ..................................................... 706.8 Minus/negativ Warengruppe einstellen ............................................................... 716.9 Programmierte Daten sichern ............................................................................. 726.10 Elektronisches Journal (E-Journal) löschen ....................................................... 736.11 Hilfefunktion verwenden...................................................................................... 746.12 Hilfefunktion verwenden (Fortsetzung) ............................................................... 756.13 Schlüssel ............................................................................................................ 76

7. Software....................................................................... 797.1 Software für die Modelle SE-C300/S300, TK-T200, TE-100 ............................... 79

5

6

7

• Nach dem Auspacken und vor der erstenInbetriebnahme muss die Registrierkasse initialisiertwerden.

• Registrierkasse Initialisieren:1. Den Modusschalter in die Position OFF drehen

2. Speicherschutzbatterien einlegen3. Netzstecker in die Steckdose einstecken4. Den Modusschalter in die Position REG drehen

• Fertig, die Initialisierung ist hiermit durchgeführt.

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

CALREG X

OFF Z

RF

PGM

OFF

REG

X Z

RF

PG

M

CAL

OFFREG

X

Z

RF

PG

M

CAL

1. Modell 120CR/130CR/160CR

1.1 Inbetriebnahme

8

• Nach der Initialisierung muss unbedingt das Formatfür Datum und Währung eingestellt werden.

• Das Format für das Datum ist in Deutschland „Tag/Monat/Jahr“.

• Mit Format der Währung ist hier die Anzahl derNachkommastellen gemeint und somit „0,00“.

• Format Datum und Währung einstellen:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

OFF

RE

G

X

ZRF

PGM

CA

L

1. Modell120CR/130CR/160CR

1.2 Datums- und Währungsformat

9

• Format Datum und Währung einstellen:(Fortsetzung)2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s0122s

22as

• Fertig, Datum- und Währungsformat sind nun richtigeingestellt.

1. Modell120CR/130CR/160CR

1.2 Datums- und Währungsformat (Fortsetzung)

10

• Im Folgenden sind weitere empfehlenswerte Schritteaufgezeigt, die die Grundeinstellung der Registrierkasse abrunden.

• Einstellen der Uhrzeit:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt, z.B.: 13 Uhr 18 Min.

1s1318X

C

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

Stunde Minute

OFF

RE

G

X

ZRF

PGM

CA

L

1. Modell 120CR/130CR/160CR

1.3 Uhrzeit einstellen

11

• Einstellen des Datums:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt, z.B. 31.12.2007

1s071231X

C

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

Jahr Monat Tag

OFF

RE

G

X

ZRF

PGM

CA

L

1. Modell 120CR/130CR/160CR

1.4 Datum einstellen

12

• Einstellen der Druckeigenschaft:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

1s0 wählen Sie für Journaldruck oder1 für Bondruckhs

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

OFF

RE

G

X

ZRF

PGM

CA

L

1. Modell 120CR/130CR/160CR

1.5 Bon oder Journal

13

• Einstellen des Steuerausdrucks:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s0326s

0a Steuer drucken oder4a Steuer nicht druckens

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

OFF

RE

G

X

ZRF

PGM

CA

L

1. Modell 120CR/130CR/160CR

1.6 Steuerausdruck

14

• Einstellen der Steuersätze 19% und 7%:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s0125s

19a5003a0225s

7a5003a

s

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

OFF

RE

G

X

ZRF

PGM

CA

L

1. Modell 120CR/130CR/160CR

1.7 Steuersätze

15

• Einstellen der Steuer einer Warengruppe1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

1sG diese Taste für Steuer1 Zuweisung! z.B. Warengruppe1 oderg diese Taste für Steuer2 Zuweisung" z.B. Warengruppe2 etc.s

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

OFF

RE

G

X

ZRF

PGM

CA

L

1. Modell 120CR/130CR/160CR

1.8 Steuer der Warengruppen

16

17

• Nach dem Auspacken und vor der erstenInbetriebnahme muss die Registrierkasse initialisiertwerden.

• Registrierkasse Initialisieren:1. Den Modusschalter in die Position OFF drehen

2. Speicherschutzbatterien einlegen3. Netzstecker in die Steckdose einstecken4. Den Modusschalter in die Position REG drehen

• Fertig, die Initialisierung ist hiermit durchgeführt.

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

CALREG X

OFF Z

RF

PGM

2. Modell 240CR

2.1 Inbetriebnahme

18

• Im Folgenden sind weitere empfehlenswerte Schritteaufgezeigt, die die Grundeinstellung der Registrierkasse abrunden.

• Einstellen der Uhrzeit:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt, z.B.: 13 Uhr 18 Min.

1s1318X

C

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

Stunde Minute

2. Modell 240CR

2.2 Uhrzeit einstellen

19

• Einstellen des Datums:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt. z.B.: 31.12.2007

1s071231X

C

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

Jahr Monat Tag

2. Modell 240CR

2.3 Datum einstellen

20

• Einstellen der Druckeigenschaft:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

1s0 wählen Sie für Journaldruck oder1 für Bondruckhs

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

2. Modell 240CR

2.4 Bon oder Journal

21

• Einstellen des Steuerausdrucks:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s0000a Steuer drucken oder0001a Steuer nicht drucken

s

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

2. Modell 240CR

2.5 Steuerausdruck

22

• Einstellen der Steuersätze 19% und 7%:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s0125s

19a5003a0225s

7a5003a

s

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

2. Modell 240CR

2.6 Steuersätze

23

• Einstellen der Steuer einer Warengruppe1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s0100! z.B. Steuer1 auf WG1*0200" z.B. Steuer2 auf WG2*

s

* WG1 = Warengruppe1/WG2 = Warengruppe2

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

2. Modell 240CR

2.7 Steuer der Warengruppen

24

25

• Nach dem Auspacken und vor der erstenInbetriebnahme muss die Registrierkasse initialisiertwerden.

• Registrierkasse Initialisieren:1. Den Modusschalter in die Position OFF drehen

2. Speicherschutzbatterien einlegen3. Netzstecker in die Steckdose einstecken4. Den Modusschalter in die Position REG drehen

• Fertig, die Initialisierung ist hiermit durchgeführt.

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

CALREG X

OFF Z

RF

PGM

3. Modell TE-100/TK-T200

3.1 Inbetriebnahme

26

• Nach der Initialisierung muss unbedingt das Formatfür Datum und Währung eingestellt werden.

• Das Format für das Datum ist in Deutschland „Tag/Monat/Jahr“.

• Mit Format der Währung ist hier die Anzahl derNachkommastellen gemeint und somit „0,00“.

• Format Datum und Währung einstellen:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

3. Modell TE-100/TK-T200

3.2 Datums- und Währungsformat

27

• Format Datum und Währung einstellen:(Fortsetzung)2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s122s22a

s

• Fertig, Datum- und Währungsformat sind nun richtigeingestellt.

3. Modell TE-100/TK-T200

3.3 Datums- und Währungsformat (Fortsetzung)

28

• Im Folgenden sind weitere empfehlenswerte Schritteaufgezeigt, die die Grundeinstellung der Registrier-kasse abrunden.

• Einstellen der Uhrzeit:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt, z.B.: 14 Uhr 19 Min.

1s1419X

C

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

Stunde Minute

3. Modell TE-100/TK-T200

3.3 Uhrzeit einstellen

29

• Einstellen des Datums:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt, z.B.: 31.12.2007

1s071231X

C

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

Jahr Monat Tag

3. Modell TE-100/TK-T200

3.4 Datum einstellen

30

• Einstellen der Druckeigenschaft:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

1s0 wählen Sie für Bondruck oder1 für Journaldruckhs

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

3. Modell TE-100/TK-T200

3.5 Bon oder Journal

31

• Einstellen der Steuersätze 19% und 7%:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s0125s

19a0a

5003a0225s

7a0a

5003as

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

3. Modell TE-100/TK-T200

3.6 Steuersätze

32

• Einstellen des Steuerausdruckes für BAR:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s100a Steuer drucken oder

0a Steuer nicht druckens

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

3. Modell TE-100/TK-T200

3.7 Steuerausdruck BAR

33

• Einstellen des Steuerausdruckes für SCHECK:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s100a Steuer drucken oder

0a Steuer nicht druckens

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

3. Modell TE-100/TK-T200

3.8 Steuerausdruck SCHECK

34

• Einstellen des Steuerausdruckes für KREDIT:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s100h Steuer drucken oder

0h Steuer nicht druckens

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

3. Modell TE-100/TK-T200

3.9 Steuerausdruck KREDIT

35

• Einstellen der Steuer einer Warengruppe1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

1sZ diese Taste für Steuer1 Zuweisung! z.B. Warengruppe1 oderP diese Taste für Steuer2 Zuweisung" z.B. Warengruppe2 etc.s

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

3. Modell TE-100/TK-T20

3.10 Steuer der Warengruppen

36

37

• Nach dem Auspacken und vor der erstenInbetriebnahme muss die Registrierkasse initialisiertwerden.

• Registrierkasse Initialisieren:1. Den Modusschalter in die Position OFF drehen

2. Speicherschutzbatterien einlegen3. Netzstecker in die Steckdose einstecken4. Den Modusschalter in die Position REG drehen

• Fertig, die Initialisierung ist hiermit durchgeführt.

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

CALREG X

OFF Z

RF

PGM

4. Modell TE-M80

4.1 Inbetriebnahme

38

• Nach der Initialisierung muss unbedingt das Formatfür Datum und Währung eingestellt werden.

• Das Format für das Datum ist in Deutschland „Tag/Monat/Jahr“.

• Mit Format der Währung ist hier die Anzahl derNachkommastellen gemeint und somit „0,00“.

• Format Datum und Währung einstellen:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

4. Modell TE-M80

4.2 Datums- und Währungsformat

39

• Format Datum und Währung einstellen:(Fortsetzung)2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s122s22a

s

• Fertig, Datum- und Währungsformat sind nun richtigeingestellt.

4. Modell TE-M80

4.3 Datums- und Währungsformat (Fortsetzung)

40

• Im Folgenden sind weitere empfehlenswerte Schritteaufgezeigt, die die Grundeinstellung der Registrier-kasse abrunden.

• Einstellen der Uhrzeit:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt, z.B.: 14 Uhr 19 Min.

1s1419X

C

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

Stunde Minute

4. Modell TE-M80

4.4 Uhrzeit einstellen

41

• Einstellen des Datums:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt, z.B.: 31.12.2007

1s071231X

C

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

Jahr Monat Tag

4. Modell TE-M80

4.5 Datum einstellen

42

• Einstellen der Druckeigenschaft:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

1s1 wählen Sie für Bondruck oder0 für Journaldruckhs

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

4. Modell TE-M80

4.6 Bon oder Journal

43

• Einstellen der Steuersätze 19% und 7%:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s0125s

19a5003a0225s

7a5003a

s

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

4. Modell TE-M80

4.7 Steuersätze

44

• Einstellen des Steuerausdrucks:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s0326s100a Steuer drucken oder000a Steuer nicht drucken

s

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

4. Modell TE-M80

4.8 Steuerausdruck

45

• Einstellen der Steuer einer Warengruppe1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

1sZ diese Taste für Steuer1 Zuweisung! z.B. Warengruppe1 oderP diese Taste für Steuer2 Zuweisung" z.B. Warengruppe2 etc.s

CAL

REG X

OFF Z

RF

PGM

4. Modell TE-M80

4.9 Steuer der Warengruppen

46

47

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.1 Inbetriebnahme

• Nach dem Auspacken und vor der erstenInbetriebnahme muss die Registrierkasse initialisiertwerden.

• Registrierkasse Initialisieren:1. Den Modusschalter in die Position OFF drehen

2. Speicherschutzbatterien einlegen3. Netzstecker in die Steckdose einstecken4. Drücken und halten Sie folgende Taste:

F

5. Während Sie die Taste gedrückt halten, drehen Sieden Modusschalter in die Position PGM

48

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.1 Inbetriebnahme (Fortsetzung)

• Registrierkasse Initialisieren:6. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt:

442500s

• Fertig, die Initialisierung ist hiermit durchgeführt.

49

• Im Folgenden sind weitere empfehlenswerte Schritteaufgezeigt, die die Grundeinstellung der Registrier-kasse abrunden.

• Einstellen der Uhrzeit:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt, z.B.: 14 Uhr 19 Min.

1s1419X

CStunde Minute

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.2 Uhrzeit einstellen

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

50

• Einstellen des Datums:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt, z.B.: 31.12.2008

1s081231X

CJahr Monat Tag

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.3 Datum einstellen

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

51

• Einstellen der Steuersätze 19% und 7%:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s1z

19a5003a

2z7a

5003as

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.4 Steuersätze

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

52

• Einstellen des Steuerausdrucks:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s100000a

s

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.5 Steuerausdruck

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

53

• Einstellen der Steuer-11. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s366s

1! z.B. MwSt.-1 für WG-1

: weitere WG

s

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.6 Steuer der Warengruppen

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

54

• Einstellen der Steuer-21. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s366s

2! z.B. MwSt.-2 für WG-1

: weitere WG

s

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.7 Steuer der Warengruppen

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

55

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.8 Minus/negativ Warengruppe einstellen

• Einstellen einer minus/negativ Warengruppe1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s566s

2$ gewünschte Warengruppe drücken, hier z.B. WG-4

s

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

56

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.9 Programmierte Daten sichern

• Programmdaten sichern1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

7s6200s Code für die Datensicherung

a Ja, Datensicherung starten oder

s nein, jetzt keine Daten sichern

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

57

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.10 Elektronisches Journal (E-Journal) löschen

• E-Journal löschen1. Den Modusschalter in die Position Z drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

58a E-Journal löschen mit Ausdruck der Daten

41058a E-Journal löschen ohne Ausdruck der Daten

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

58

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.11 Hilfefunktion verwenden

NUMMER EINGEBEN, DANN<HELP>-TASTE DRÜCKEN.

01: WIE PROGRAMMIERT MAN DATUM UND UHRZEIT?

02: WIE PROGRAMMIERT MAN EINE STEUERTABELLE? (USA)

03: WIE PROGRAMMIERT MAN DIE STEUER? (KANADA)

04: WIE PROGRAMMIERT MAN DIE STEUER? (ANDERE GEBIETE)

05: WIE DRUCKT MAN EINE WASSERZEICHEN- MITTEILUNG?

• Hilfefunktion1. Den Modusschalter in die Position REG drehen

2. Betätigen Sie folgende Taste wie dargestellt

Sie erhalten folgenden Ausdruck:

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

06: WIE WECHSELT MAN DIE PAPIERROLLE AUS?

07: WIE STELLT MAN WARENGRUPPE/PLU- NAMEN EIN?

08: PROGRAMMIERUNG EINSTELLEN KASSENBON-MITTEILUNG UND GRAFIK-LOGO?

09: WIE ERHÄLT MAN BERICHTE?

10: WAS IST EIN ELEKTRO- NISCHES JOURNAL?

11: WENN EINE NEUE STEUERTABELLE ERSCHEINT (US)

59

1) MODUSSCHLÜSSEL AUF PGM STELLEN.

2) STUNDE/MINUTE EINGEBEN. TASTE <X> ODER <X/FOR> DRÜCKEN.

3) <C> DRÜCKEN.

4) JAHR/MONAT/TAG EINGEBEN. TASTE <X> ODER <X/FOR> DRÜCKEN.

5) <C> DRÜCKEN.

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.12 Hilfefunktion verwenden (Fortsetzung)

• Hilfefunktion3. Wählen Sie von dem Ausdruck die Nummer zuderen Funktion Sie Hilfe benötigen.Tippen Sie die Nummer ein und betätigen Sie dieHilfe-Taste erneut, z.B.:

1

Sie erhalten folgenden Ausdruck:

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Ausdruck!

60

5. Modell SE-S300MB/300SB

5.13 Schlüssel

• Hilfefunktion1. Folgende zwei Schlüssel werden mit geliefert:

PGM-SchlüsselMit diesem Schlüssel können alle Schloßpositionenverwendet werden. Chefschlüssel oder auchProgrammierschlüssel genannt.

OP-SchlüsselMit diesem Schlüssel können die SchloßpositionenREG und X verwendet werden. Bedienerschlüsseloder auch Kassiererschlüssel genannt.

61

62

63

6. Modell SE-C300MB

6.1 Inbetriebnahme

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

• Nach dem Auspacken und vor der erstenInbetriebnahme muss die Registrierkasse initialisiertwerden.

• Registrierkasse Initialisieren:1. Den Modusschalter in die Position OFF drehen

2. Speicherschutzbatterien einlegen3. Netzstecker in die Steckdose einstecken4. Drücken und halten Sie folgende Taste:

F

5. Während Sie die Taste gedrückt halten, drehen Sieden Modusschalter in die Position PGM

64

6. Modell SE-C300MB

6.1 Inbetriebnahme (Fortsetzung)

• Registrierkasse Initialisieren:6. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt:

440000s

• Fertig, die Initialisierung ist hiermit durchgeführt.

65

• Im Folgenden sind weitere empfehlenswerte Schritteaufgezeigt, die die Grundeinstellung der Registrier-kasse abrunden.

• Einstellen der Uhrzeit:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt, z.B.: 14 Uhr 19 Min.

1s1419X

CStunde Minute

6. Modell SE-C300MB

6.2 Uhrzeit einstellen

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

66

• Einstellen des Datums:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt, z.B.: 31.12.2008

1s081231X

CJahr Monat Tag

6. Modell SE-C300MB

6.3 Datum einstellen

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

67

• Einstellen der Steuersätze 19% und 7%:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s1z

19a5003a

2z7a

5003as

6. Modell SE-C300MB

6.4 Steuersätze

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

68

• Einstellen des Steuerausdrucks:1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s100000a

s

6. Modell SE-C300MB

6.5 Steuerausdruck

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

69

• Einstellen der Steuer-11. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s366s

1! z.B. MwSt.-1 für WG-1 oder

1( z.B. MwSt.-1 für PLU-1

: weitere WG oder PLU

s

6. Modell SE-C300MB

6.6 Steuer der Warengruppen oder PLU (Artikel)

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

70

• Einstellen der Steuer-21. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s366s

2! z.B. MwSt.-2 für WG-1 oder

2( z.B. MwSt.-2 für PLU-1

: weitere WG oder PLU

s

6. Modell SE-C300MB

6.7 Steuer der Warengruppen oder PLU (Artikel)

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

71

6. Modell SE-C300MB

6.8 Minus/negativ Warengruppe einstellen

• Einstellen einer minus/negativ Warengruppe1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

3s566s

2$ gewünschte Warengruppe drücken, hier z.B. WG-4

s

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

72

6. Modell SE-C300MB

6.9 Programmierte Daten sichern

• Programmdaten sichern1. Den Modusschalter in die Position PGM drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

7s6200s Code für die Datensicherung

a Ja, Datensicherung starten oder

s nein, jetzt keine Daten sichern

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

73

6. Modell SE-C300MB

6.10 Elektronisches Journal (E-Journal) löschen

• E-Journal löschen1. Den Modusschalter in die Position Z drehen

2. Betätigen Sie folgende Tasten in der Reihenfolgewie dargestellt

58a E-Journal löschen mit Ausdruck der Daten

41058a E-Journal löschen ohne Ausdruck der Daten

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

74

6. Modell SE-C300MB

6.11 Hilfefunktion verwenden

NUMMER EINGEBEN, DANN<HELP>-TASTE DRÜCKEN.

01: WIE PROGRAMMIERT MAN DATUM UND UHRZEIT?

02: WIE PROGRAMMIERT MAN EINE STEUERTABELLE? (USA)

03: WIE PROGRAMMIERT MAN DIE STEUER? (KANADA)

04: WIE PROGRAMMIERT MAN DIE STEUER? (ANDERE GEBIETE)

05: WIE DRUCKT MAN EINE WASSERZEICHEN- MITTEILUNG?

• Hilfefunktion1. Den Modusschalter in die Position REG drehen

2. Betätigen Sie folgende Taste wie dargestellt

Sie erhalten folgenden Ausdruck:

REG X2/Z2X

OFF

Z

RF

PGM

06: WIE WECHSELT MAN DIE PAPIERROLLE AUS?

07: WIE STELLT MAN WARENGRUPPE/PLU- NAMEN EIN?

08: PROGRAMMIERUNG EINSTELLEN KASSENBON-MITTEILUNG UND GRAFIK-LOGO?

09: WIE ERHÄLT MAN BERICHTE?

10: WAS IST EIN ELEKTRO- NISCHES JOURNAL?

11: WENN EINE NEUE STEUERTABELLE ERSCHEINT (US)

75

6. Modell SE-C300MB

6.12 Hilfefunktion verwenden (Fortsetzung)

1) MODUSSCHLÜSSEL AUF PGM STELLEN.

2) STUNDE/MINUTE EINGEBEN. TASTE <X> ODER <X/FOR> DRÜCKEN.

3) <C> DRÜCKEN.

4) JAHR/MONAT/TAG EINGEBEN. TASTE <X> ODER <X/FOR> DRÜCKEN.

5) <C> DRÜCKEN.

• Hilfefunktion3. Wählen Sie von dem Ausdruck die Nummer zuderen Funktion Sie Hilfe benötigen.Tippen Sie die Nummer ein und betätigen Sie dieHilfe-Taste erneut, z.B.:

1

Sie erhalten folgenden Ausdruck:

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Ausdruck!

76

• Hilfefunktion1. Folgende zwei Schlüssel werden mit geliefert:

PGM-SchlüsselMit diesem Schlüssel können alle Schloßpositionenverwendet werden. Chefschlüssel oder auchProgrammierschlüssel genannt.

OP-SchlüsselMit diesem Schlüssel können die SchloßpositionenREG und X verwendet werden. Bedienerschlüsseloder auch Kassiererschlüssel genannt.

6. Modell SE-C300MB

6.13 Schlüssel

77

78

79

7. Software

7.1 Software für die Modelle SE-C300/S300, TK-T200, TE-100

• SoftwareFolgende Software stellt CASIO Europe GmbHzur Verfügung:

1. CGLs - CASIO GraphicLoader SilentMit diesem Programm kann ein vorhandenes Grafiklogoin die Kasse geladen werden, das anstelle eines Text-Logos am Bonanfang (oben) gedruckt wird.

2. CEPSilent - CASIO EasysProgramming SilentMit diesem Programm können Sie u.a. Texte u. Preiseder Warengruppen und PLUs sowie z.B. auch dieSteuersätze u.v.m., einstellen.

Beide Programme und ein Verbindungskabel zu IhremComputer, können bei der Kassen-Hotline bestellt werden.

80

81

CASIO Europe GmbHBornbarch 10

22848 Norderstedtwww.kassen.casio.de

Copyright © 2002-2008 CASIO Europe GmbHAlle Rechte sowie Druckfehler und Irrtümer vorbehalten

Nachdruck verbotenM3908

CASIO®