Referat über Solarenergie Von Ina Krefting. 1.Strom aus dem Weltall 2.Nutzung von Sonnenenergie...

Post on 05-Apr-2015

106 views 3 download

transcript

Referat über Solarenergie

Von Ina Krefting

1.Strom aus dem Weltall2.Nutzung von Sonnenenergie beim

Solarkocher3.Der Solarkollektor4.Funktion eines Solarturmkraftwerks5.Photovoltaik6.Teure Technik7.Schlusswort

• Die Sonne besteht aus 78,4% aus Wasserstoff und aus 19,8% aus Helium

• In ihrem Inneren herrscht ein so hoher Druck, dass die Wasserstoffteilchen mit großer Kraft ineinander gedrückt werden. Sie verschmelzen dabei miteinander.

• Es entsteht Energie, die an die Oberfläche wandert und in den Weltraum strahlt.

Nutzung von Sonnenenergie beim Solarkocher

• Der Solarkocher ist wie ein Trichter und besteht aus vielen Spiegeln

• Wenn die Sonne auf den Trichter fällt, lenken die Spiegel alle einfallenden Sonnenstrahlen in die Mitte.

• Dort steigt die Temperatur

• Die Strahlen fallen durch eine Glasplatte auf einen "Absorber".

• Dann wird die Wärme vom Absorber über die Rohre an das Wasser übergeben.

• Das warme Wasser fließt durch Leitungen sowie Heizungen und wärmt es so auf.

Funktion eines Solarturmkraftwerks

• Um den Turm herum sind Spiegel aufgestellt

• Sie lenken das Sonnenlicht direkt auf den Turm und erhitzen darin Wasser. Es wird gasförmig

• Der Dampf treibt eine Turbine an

• Ein Generator wandelt die Drehbewegung der Turbine in Strom um

• Photovoltaik heißt die Technik, die hinter den Solarzellen steckt.

• Solarzellen bestehen aus Halbleiter-Material z.B Silizium und aus 2 Stoffen, die wie Plus- und Minuspol in der Batterie funktionieren.

• Bei Sonnenlicht setzt einer der Stoffe Elektronen frei.

• Dann "trägt" das Silizium die Elektronen zu dem anderen Stoff, der sie wieder aufnimmt

• In Deutschland wird 2% des Stroms mit Solartechnik erzeugt, da die Herrstellung von Solaranlagen sehr teuer ist

• Solarenergie hat die gleichen Vorteile wie Wind- und Wasserenergie, es entsteht kein schädliches CO2

• Außerdem wird die Sonne noch mehrere Millionen Jahre lang Energie liefern.

Vielen Dank fürs ZuhörenHabt Ihr noch Fragen?