Powerpoint

Post on 26-Jun-2015

802 views 3 download

description

Professionell präsentieren mit PowerPoint

transcript

Professionell präsentieren mit PowerPoint – Grundkurs

VHS Mönchengladbach27.9.2012

Über Uns

IT-Beratung, Training, Web-Design, Programmierungts@interwerkstatt.net Thomas Siegers

Diese Präsentation ist frei zugänglich auf:http://www.slideshare.net/thomasjs

Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.

Siehe mehr unter: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de

Agenda

• Aufbau• Layouts• Textinhalte• Designs• Tabellen• Grafiken• Diagramme• Multimedia• Externe Daten

• Zeichnungen• Gruppieren• Anordnen• Verbinden• WordArt• Formeln, Symbole• Folienmaster• Übergänge• Animationen

Motto

"Sage es mir und ich vergesse es,

zeige es mir und ich erinnere mich,

lass es mich tun und ich behalte es."

Konfuzius, chinesischer Philosoph, 551-479 v. Chr.

Bildschirmaufteilung

• Schnellzugriff ganz oben links• Registerkarten

– Datei, Start, Einfügen, …• Menüband

– Für jede Registerkarte anders– Enthält die wichtigsten Werkzeuge

• Arbeitsbereich– Siehe nächste Folie

Arbeitsbereich

• Linke Spalte– Folien– Entwurf

• Die rechte Spalte für die eigentliche Folie– … und daunter für Notizen

• Ganz unten die Statuszeile– Enthält außerdem Schaltflächen für die Ansicht

• Normal, Sortierung, Präsentation

Folien hinzufügen

• Registerkarte „Start“• Mausklick auf „Neue Folie“

– Layout „Titel und Inhalt“• Mausklick auf Pfeil „Unten“

– Layout auswählen• Rechte Maustaste auf Folie

– Kontext-Menü– Layout ändern

Liste

• Liste mit Aufzählungszeichen– Eingerückte Zeile

• Noch weiter eingerückt• Dazu jeweils die Tab-Taste drücken• Zum „Ausrücken“ Umschalt-Tab drücken

• Jetzt wieder ausgerücktDie Aufzählungszeichen können auch weggeschaltet werden.

Liste

1) Liste mit Nummerierung1. Eingerückte Zeile

1. Noch weiter eingerückt

2) Verschiedene Formatierung der Nummerna. Römische Zahlen

i. Oder kleine römische Zahlen

b. Oder Buchstabena) Hier mit Klammer

Design

• Registerkarte „Entwurf“• Designs• Maus über das Vorschaubild halten

– Das Design wird als Vorschau gezeigt.• Auf das Vorschaubild klicken.

– Das Design wird übernommen.• Klick auf den Pfeil „Unten“ zeigt alle Designs.

Farben und Schriftarten

• Design wählen• Neben den Designs Farben klicken• Farbpalette für jedes Design unterschiedlich• Dasselbe für die Schriftarten• Individuell modifizierte Wörter oder

Abschnitte bleiben erhalten.

TabelleName Nord Süd West Ost

Anna 3,4 5,7 8,2 6,3

Agnes 5,2 1,9 2,0 7.3

Walter 4,6 9,1 2,4 5,5

Willi 3,7 2,8 6,3 7,1

• Layout „Titel und Inhalt “ – Tabelle einfügen• Reiter „Start“

• Wenn der Cursor in der Tabelle steht, zusätzlicher Bereich „Tabellentools“• Entwurf – Tabellenformatvorlagen

• Wie bei Designs verschiedene „Themes“ wählen• Außerdem Schattierung, Rahmen, Effekte

• Layout• Zeilen und Spalten einfügen bzw. löschen, usw.

SmartArt-Grafik

ChefWilli

EinkaufAnton

VertriebAgnes

LagerWalter

SekretariatAnna

„Rechte Hand“

Werner

Beschreibung

siehe nächste Folie

SmartArt-Grafik

• Layout „Titel und Inhalt “ – SmartArt-Grafik einfügen• Reiter „Start“

• Wenn der Cursor in der Grafik steht, zusätzlicher Bereich „SmartArt-Tools“

• Entwurf – SmartArt-Formatvorlagen• Wie bei Designs verschiedene „Themes“ wählen• Außerdem Farben, Layouts

• Layout• Formenarten, Füllungen, Konturen, Effekte

Absatz formatieren

• Neue Folie• Layout „Zwei Inhalte“• Rechts Text eingeben• Aufzählungszeichen

entfernen• Reiter Start – Absatz• Pfeil „unten rechts“• Absatz formatieren

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Grafik einfügen

• Neue Folie• Layout „Zwei Inhalte“• Grafik aus Datei

einfügen• Mit Datei-Dialogfenster

Grafik aussuchen• Bildtools – Format• Bildformatvorlagen

Foto zuschneiden

• Layout „Nur Titel“• Foto im Web suchen• Foto kopieren und einfügen• Bildtools – Format• Zuschneiden• Auf Form zuschneiden

Foto nachbearbeiten

ClipArt einfügen

• Neue Folie• Layout „Zwei Inhalte“• ClipArt• In ausgewählten

Mediendateitypen suchen

• Illustrationen• Objekte in Ebenen

anordnen

Mediaclip einfügen

• Layout „Titel und Inhalt“• Titel eingeben• Symbol „Mediaclip einfügen“ klicken

• Mit Dateidialogfenster suchen und einfügen

Diagramm einfügen

Anton Anna Agnes Werner0

0.51

1.52

2.53

3.54

4.55

Vertriebzahlen

NordSüdWestOstTs

d. €

Video von Webseite einfügen

• Registerkarte „Einfügen“• Video – Video von Webseite…• Hilfe aufrufen (F1)• Code von Webseite kopieren• Einbindungscode einfügen<object width="420" height="315"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/nGeKSiCQkPw?version=3&amp;hl=en_US"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/nGeKSiCQkPw?version=3&amp;hl=en_US" type="application/x-shockwave-flash" width="420" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Excel-Tabelle einfügen

Frühling Sommer Herbst WinterAnna 123,45 324,23 534,54 123,24Anton 342,24 577,76 134,78 477,45Agnes 245,67 138,45 524,56 808,24Wilma 254,87 123,97 423,12 670,12Werner 112,65 135,78 455,86 654,24Walter 312,76 783,53 573,13 756,12

• Einfügen – Objekt• Aus Datei erstellen – durchsuchen…• Excel-Datei suchen• Verknüpfung

Zeichnen

Schön! Formen einfügenInteraktive Schaltflächen

Rechte MaustasteHyperlink…

Gruppieren und Anordnen

Rechteck Rechteck

Gruppiert Nicht gruppiert

123Drei Objekte übereinanderStart – Anordnen – Auswahlbereich…

Objekte verbinden

WordArt

3D-Drehung - Perspektive

Spiegelung

Formeln und Symbole

• Reiter „Einfügen“• Formel• Formel editieren• Symbol• © ® ™ ① ② ③• ←↑→↓ ⅓ ⅔ € £ ¥• Ã Å Ñ Ø å æ ë Š α β γ … ω

𝑓 (𝑥 )=𝑎0+∑𝑛=1

(𝑎𝑛cos𝑛𝜋 𝑥𝐿

+𝑏𝑛 sin𝑛𝜋 𝑥𝐿 )

𝑦= 𝑓 (𝑥 )=∫2

8

𝑥2 𝑑𝑥

Folienmaster

• Registerkarte „Ansicht“• Folienmaster• Unterschiedliche Formatierung für

verschiedene Layouts• Mehrere Master für eine Präsentation• Layout in anderen Master verschieben• Unbenutzte Layouts löschen

Handzettel- und Notizenmaster

• Registerkarte „Ansicht“• Handzettelmaster

– Mehrere Folien auf einer Seite• Notizenmaster

– Eine Folie mit Notizen• Registerkarte „Datei“

– Drucken – Einstellungen – Drucklayout

Übergänge und Animationen

• Reiter „Übergänge“ bzw. „Animationen“• Übergänge zwischen zwei Folien• Animationen auf einer Folie• Gruppierung von Textzeilen bzw.

Grafikobjekten• Zeiteinstellungen• Geräusche bzw. Sprache hinzufügen

Beispiel

• Animation in nächster Präsentation• Verschiedene Übergänge• Animationen mit Geräuschen• Zeiteinstellungen im Animationsbereich• Zwei Folienmaster• Erzählung• Animation als Video