Österreichische Lebensmittelchemiker Tage

Post on 27-Jan-2017

215 views 3 download

transcript

I Erstmals werden die Österrei-

chischen Lebensmittelchemiker Tage

der GÖCH AG Lebensmittelchemie,

Kosmetik und Gebrauchsgegenstän-

de in Kooperation mit der Österrei-

chischen Gesellschaft für Toxikologie

(ASTOX) veranstaltet. Um das breite

Themenfeld etwas zu fokussieren,

sollen nur die chemischen Aspekte

der Lebensmittelsicherheit beleuch-

tet und die Mikrobiologie ausge-

klammert werden. Geplante The-

menblöcke sind u. a. „Lebensmittelal-

lergene“, „Mykotoxine und Kontami-

nanten“, „Endokrine Disruptoren“,

„Nanotechnologie“, „Risk-Benefit

von bioaktiven Inhaltsstoffen“ und

„Nutrigenomics“.

Die Tagung wendet sich an alle,

die sich mit Lebensmittelchemie, Le-

bensmittelanalytik, Lebensmittelto-

xikologie, Toxikologie, Lebensmittel-

technologie und/oder der Ernäh-

rungswissenschaft beschäftigen, an

in der Lebensmittelwirtschaft Tätige

sowie an alle an dem Thema Interes-

sierten.

Fachleute aus Österreich und

Deutschland wurden bereits eingela-

den, die diversen Themen in Plenar-

vorträgen zu behandeln. Wir laden

auch Sie ein, in Form eines Vortrags

und/oder Posters zum Gelingen der

Tagung beizutragen. Poster sind im

Unterschied zu Vorträgen nicht auf

das Motto der Veranstaltung be-

schränkt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

an den Österreichischen Lebensmit-

telchemiker Tagen 2014.

Deadlines

• 15. Februar: Annahmebestäti-

gung des Beitrages

• 31. März: Anmeldung eines Last

Minute Posters, max. einseitiger

Abstract

• 31. März: Registrierung Early Bird

Tarif

Rahmenprogramm

• Mittwoch, 23. April:

19 Uhr Führung durch das Wiener

Rathaus

20 Uhr Empfang im Wiener Rathaus

• Donnerstag, 24. April:

Verleihung des Czedik-Eysenberg-

Preises mit anschließendem Ge-

mütlichem Beisammensein beim

Heurigen „Fuhrgasslhuber“

• Freitag, 25. April:

Verleihung der Preise der GÖCH

und der ASTOX

Teilnahmegebühren

I In den Gebühren sind Kongressun-

terlagen, Kaffeepausen, Mittagessen

und Teilnahme an der Rathausführung

und dem anschließenden Rathaus-

empfang enthalten. Der Frühbucher-

preis gilt bei Anmeldung und Zahlung

bis 31. März. Zur Online-Registrierung

gelangen Sie über www.goech.at.

Kongressband

I Die Abstracts werden in einem

Kongressband veröffentlicht und ge-

meinsam mit den Tagungsunterla-

gen am Beginn der Lebensmittelche-

miker Tage ausgehändigt.

Posterpreise

I Vom wissenschaftlichen Komitee

der GÖCH wird ein Posterpreis, vom

wissenschaftlichen Komitee der

ASTOX werden zwei Preise (Poster und

Kurzvortrag) vergeben.

Information

I Gabriela Ebner, GÖCH, Nibelun-

gengasse 11/6, 1010 Wien, Austria,

Tel. 0043 1 587 42 49, gabriela.

ebner@goech.at

Das Motto der Österreichischen Lebensmittelchemiker Tage vom

23. bis 25. April, Universität Wien, lautet „Lebensmittelsicherheit“.

Österreichische Lebensmittelchemiker Tage

Teilnahmegebühren Teilnahmegebühr

bis 31.3. [Euro]

Teilnahmegebühr

ab 1.4. [Euro]

Mitglieder der GÖCH 230,– 260,–

Nichtmitglieder 260,– 290,–

Studentische GÖCH-Mitglieder 90,– 120,–

Studenten 150,– 180,–

Gesellschaftsabend beim Heurigen Fuhrgasslhuber 29,– 29,–

Rathausempfang im Wiener Rathaus 0,– 0,–

Nachrichten aus der Chemie| 62 | Februar 2014 | www.gdch.de/nachrichten

196