katalog

Post on 12-Mar-2016

218 views 3 download

description

katalogeinzelseiten

transcript

Staufen

darf nicht

zerbrechen!

Sophia-Janet aleemi / hanS BeneSch / Werner BergeS / rudolf Berndt / gerhard Birkhofer JuliuS BiSSier / petra Böttcher / Jürgen Brod-Wolf / Waltraut Brügel / frank Burkard / mar-got degand / Werner dietz / manfred dol de Bert Jan douma / Sandra eadeS / Bar Bara egin-Bühler / Veronika ellWanger / Vol ker ellWan-ger / eliSaBeth endreS / hannS martin erhardt gaBrielle eWelS-hurka / Jutta fink / frank föckler / hanna ganter / Jür gen gierSch / rolf-axel gleim / heidelore goldammer / frank graVe / glauke guenter-ott / franz gutmann georg hach / rolf hanneS / Jörn haut / thomaS heyl / claudia hillemannS / Bernadette hör-der / michaela höhlein-dolde / mary horSt-Schulze / alfonSo hüppi / roland Jenne / allen JoneS / michaela karle / angelika khan- leonhard / helga kaSemir / eSther kaufmann ul rich kieSer / markuS klauSmann / rein hard kleSSinger / BarBara köhler / Jiri koh out / Bern hard köllhofer / karlheinz ari an kolSter ellen korth / JaroSlaV koVar / eli krinitz / Joa-chim kurz / aloiS landmann / thomaS lefeldt kurt lehmann / giSela lienenmann / herBert maier / erneSt mal / marianne maul / florian mehnert / helmut mohr / Wilhelm morat / gaB-riela morSchett / Burghard müller-dannhau-Sen / BarBara müller-WieSinger / heike münicht heinrich mutter / ari nahor / Berthold neu-mann / Jürgen oSchWald / michael ott / doro-thee pfeifer / erWin pfefferle / fra nziSka plate-

gieS / chriS popoVich / almut QuaaS / Victor ramirez / doriS ruch-hummel / gela SamSo-nidSe / monika Schacherer-Bleyler / Wolfram Scheffel / ilka SchilBock / SilVia Schmidt / ellen Schöpf / franz Schuck / grit Schumacher / dirk Sommer / eVa Stoll / Beatrix tamm / arnim tölke / eVa urBan-kräuchi / camille Virot / léo-nie Von roten / mari anne WendeBorn / micha-el WieSinger / ute Wilke / martin Wörn / alex-ander Wolff gaBriele WüBBen / eugen zimmer-mann / Sophia-Janet aleemi / hanS BeneSch / Werner BergeS rudolf Berndt / gerhard Birk-hofer / JuliuS BiSSier / petra Böttcher / Jürgen BrodWolf / Waltraut Brügel / frank Burkard / margot degand Werner dietz / manfred dol-de / Bert Jan douma / Sandra eadeS / Bar Bara egin-Bühler / Veronika ellWanger / Vol ker ell-Wanger / eliSaBeth endreS / hannS martin erhardt / gaBrielle eWelS-hurka / Jutta fink / frank föckler / hanna ganter / Jür gen gierSch / rolf-axel gleim / heidelore goldammer / frank graVe / glauke guenter-ott / franz gutmann / georg hach / rolf hanneS / Jörn haut / thomaS heyl claudia hillemannS / Bernadette hörder /micha ela höhlein-dolde / mary horStSchulze alfonSo hüppi / roland Jenne / allen JoneS michaela karle / angelika khan-leonhard helga kaSemir / eSther kaufmann / ul rich kie-Ser / markuS klauSmann / rein hard kleSSinger / BarBara köhler / Jiri koh out / Bern hard köll-hofer / karlheinz ari an kolSter / ellen korth

Staufen

darf nicht

zerbrechen!

ErhaltungStiftung zur

der historischen

AltstadtStaufen

Einleitung

SolidaritätistengverbundenmitNähe.SowerdendieKünstlerinnenund

Künstler, die sich in der Initiative „Künstler für Staufen” zusammen­

finden,zuaktiven„Staufenern”.Manchevonihnensindesohnehin,weil

sieinStaufenwohnenoderlangedortgelebthaben.Anderefühlensich

mit Staufen verbunden, weil sie in der Umgebung tätig sind. Darüber

hinaus kommen Künstler durch großzügige Schenkungen regionaler

SammlerindiesenKreis.

Allen ist gemeinsam, dass sie etwas für Staufen bewirken. Die

ErträgederAuktionfließenderStiftungfürdieErhaltungderhistorischen

AltstadtStaufenzu.DieWerkegelangenindieHändeneuerBesitzer,die

sichinihremEngagementfürStaufeneinigsind.

8| Künstler

für

Staufen

Der Kreis der Künstler spiegelt sich in einer Sammlung – „Kunst­

werkefürStaufen”.FürdieVielfaltundQualitätdieserSammlungspricht

dervorliegendeKatalog.Er istmehralsdieoffizielleInformationsquelle

zurBenefiz­Auktion,mehrauchalseinBelegfürdieSolidaritätderzahl­

reichenSpender.ErdokumentierteineSammlung,dieauseinemgemein­

samenImpulsherausentstandenistundnachderAuktion–sohoffendie

Beteiligten– inalleRichtungenauseinandergeht.

Wasbleibenwird,isteinegemeinsameTeilhabeunddieserKata­

log.ÜberdenAuktionstaghinauswirderdieGemeinsamkeitundNähe

derKunstwerkedarstellen.VorallemwirderdauerhaftfürdasAnliegen

Staufens sprechen: als Gesamtwerk und mit jedem einzelnen Aufruf

„Staufendarfnichtzerbrechen”,mitdemeineanerkanntePersönlichkeit

zurErhaltungdiesesKulturdenkmalsStellungnimmt.Ausverschiedenen

BereichenunseresgesellschaftlichenLebenshabensichProminentedazu

bereitgefunden und stellen sich „Seite an Seite” mit den Künstlern für

Staufen.

|9

ww

w.s

tauf

enst

iftu

ng.d

e

nicht zerbrechen!

ErhaltungStiftung zur

der historischen

AltstadtStaufen

ErhaltungStiftung zur

der historischen

AltstadtStaufen

Staufen darf

Künstler

für

Staufen

20|

Hans Benesch

3 | Herbst im Markgräfler Land

Collage(Öl/Fotografie)71x52cm

HansBeneschisteinerderviel­seitigstenKünstlerausdemsüdwestdeutschenRaum.1946inKarlsruhegeboren,begannersichschonfrühexperimentellmitdenverschiedenstenMate­rialienauseinanderzusetzen.SeineOffenheitgegenüberneuenStoffenundkünstleri­schenTechnikengepaartmiteinergroßenNeugierundExperimentierfreudigkeitziehensichwieeinroterFadendurchseineArbeiten.DieWerkevonHansBeneschbegegnenunsnichtnuralsSpiegelseinerSeele,sondernalsmanifestgewordeneGedanken,vorallemalsSpiegeleinesintellektuellenGeistes.SiegmarGassert,Kunsthistoriker,AusstellungskuratorundDozentfürneueMedienanderHoch­schuleinKölnundKarlsruhe,schriebinderEinführungdesKatalogeszurAusstellungvonBeneschsArbeitenimMüll­heimerMuseum:„BeiallemgehtHansBeneschsouveränmitdenMöglichkeitenseinerMedienum.Daserlaubtihm,auchfoto­grafischeStrategienindasRepertoireseinerkünstlerischenInterventionenaufzunehmen.IndiesenArbeitenverstehteres,dieDimensionZeit,diejaallemGeschehenundErlebeninne­wohnt,geradezuhandgreiflichzumachen.SowirdderBetrach­terdirektinsBildgeschehenintegriert.

ÜberhauptgehörteszudenStrategienvonHansBenesch,denBetrachternichteinfachalsAnschauendenseinerArbeitenzubelassen,sondernihnaktivamthematischenGeschehendesDargestelltenteilhabenzulas­sen.DeshalbwählterBildmittelderModernewieMontageoderCollage,umdieseInteraktionzuermöglichen.NichtvonungefährnimmterauchSpurenausdemAlltäglichenindieBildkomposi­tionauf.ErgebrauchtalltäglicheMaterialienundweißauch,wiemanz.B.FundstückevomWeg­randimkünstlerischenProzessaussagefähigmachenkann.”

„DieunwillkürlicheWeiterfüh­rungseinerBildideenführteBeneschauchzuVideoinstalla­tionen,dieäußerstvieldeutigeinSpielmitWahrnehmungundihrerUmkehrungtreibenundunsdieFragestellen:Wieerle­benwirRealität?VertrauenwirMedienmehralsunsererWahr­nehmungvonRealität?“,sodieKunsthistorikerinH.SeifertinihrerEinführungzueinerAus­stellunginderAlpirsbacherGalerie.DerzeitlebtundarbeiteteralsfreierKünstlerinEbringenbeiFreiburg.

|21

4 | Winter im Markgräfler Land

Collage(Öl/Fotografie)71x52cm

Künstler

für

Staufen

22|

Werner Berges

5 | Ohne Titel, 2000

AquatintaradierungaufBütten18x12cm

6 | Mit Streifen, 2005

Mischtechnik,CollageaufBütten62x50cm

|23

Künstler

für

Staufen

26|

Julius Bissier

160 | Monotypie, 1948

23x30cm

|27

Künstler

für

Staufen

30|

Jürgen Brodwolf

DieUmrisslinieneinerTuben­figurhabeichmitRötelaufPapierübertragenunddanndieInnenformderFigurmiteinerLeimschichtversehen.

DannwurdendieFarbpigmente(inPapierform)überdieLeim­schichtgestreutundeinbiszweiTagezumTrocknenausgelegt.NachderTrockenphasehabeichdienichtklebendenFarbpartikelabgeklapptunddieempfindlicheFarbflächemitrestauratorischenTechnikengesichert.

DiefragmentartigeWirkungdesTorsosistgewolltunderinnertanFragmentevonaltenWandmalereienundassoziiertzugleich„Vergänglichkeit“.

161 | Torso VI (Pigmentfigur), 2001

Farbpigmente,Rötel 37x28cm

|31

161 | Torso VI (Pigmentfigur), 2001

Farbpigmente,Rötel 37x28cm

Künstler

für

Staufen

76|

Jörn Haut

Von der Natur zur Kunst

EinungewöhnlichesObjektstehtimMittelpunktderAusstellungmitWerkendesFreiburgerSchmuckkünstlersJörnHaut.HauthatdenbeinahezweiMeterlangen,spiraliggewunde­nenStoßzahneinesNarwals–einenvonvierNarwalzähnenausdemFundusderzoologi­schenAbteilungderF.F.Samm­lungen–durcheineApplikationausGold,SilberundEdelsteinenineinWerkderKunstverwan­delt,einvieldeutigesObjekt,dasu.a.mitdemMythosvomEinhornspielt.

DieAuseinadersetzungmitdenFormenderNaturistgrund­legendfürdasWerkJörnHauts.BizarrgeformtePerlenundungeschliffeneEdelsteinesindmitGoldundSilberzuSchmuck­stückenverarbeitet,diewieorganischgewachsenwirken.MotiveausderTierwelt–Bären,Tiger,Vögel–bestimmenFormundReliefvonBroschen,Ringen,ArmreifenundOhrenschmuck.JedesdieserWerkestrahltdadurcheineLebendigkeitundKraftaus,wiesieklassischemSchmuckunbekanntist.

Voraussetzungfürdieseunge­wöhnlichenWerkeistdievonJörnHautmitentwickelteTechnikdesElektroforming.DabeiwerdenSchmuckformenausweichstemFeingoldblechoder­drähtendurchgalvanischeGoldabscheidungenstabilisiert.DerKünstlererhältsodieFreiheitzuextremgrazilenundbizarrenFormen.

|77

53 | Ohne Titel, 2009

CollageGold/Silber 30x30cm

Künstler

für

Staufen

84|

Alfonso Hüppi

60 | Ohne Titel, 2008

SiebdruckaufHolz 42x29cm

|85

Künstler

für

Staufen

100|

DiesesBild(eineCollage)hatdenTitel„sapereaude“UnterFremdenhörteichdiesengriechischenSpruch,dermirzusagte.Übersetztmeinter:„Wagees,hindurchzugehen“Wirsehenesvoruns:DerSchrittwirdsoebengetandurcheinTorhinaus,obgleichdasZielnurzuahnen,abernichtmarkiertist.

DerBildtitelist„poem“–Gedicht.EsistabereineParallelezurLite­ratur,zueinerDichtung,zurVer­dichtungvonGedanken.NahezuinderBildmittegibteseineArtvonVerankerung:einebreite,senkrechteForm.HiersindGedankensozusagen„gerecht“undgreifenzugleichnachoben.DieserBildteil,denmanauch„HimmelundErde“nennenkönnte,istfestverankertnachlinksbiszumBildrand.IndiesemBlockgibteszweiweißeLinien;siezeigen:Alles ist befestigt, gehalten, stabil.DieBildsprachewilldiesmitteilen.

73 | Sapere aude (etc) – Wag es hindurchzugehen, 2001

CollageundZeichnung 44x40,5cm

71 | Poem, 2001

Collage 36x37cm

Barbara Köhler

|101

„Weisheits­Baumpfad“–eineinStaufenverwirklichteIdee,diefastkeinerInterpretationenbedarf.VielleichtgehtunseinLichtauf–blitzartig–(helleZone),wennwirunsaufdiesenPfadbegeben–vonHoffnungbegleitet...

72 | Am Weisheits-Baumpfad, 2001

CollageundZeichnung 41,5x50cm

Künstler

für

Staufen

102|

Jiri Kohout

EshandeltsichumeineOriginal­fotografieaufBarytpapierausdemmehrmalsimIn­undAuslandausgestelltenBildzyklus„DerjüdischeFriedhofinSulzburg“.

IstauchalsPublikationinzweiAuflagenherausgegeben.

|103

74 | Jüdischer Friedhof in Sulzburg

Schwarzweiß­Fotografie, OriginalabzugaufAgfa­Barytpapier Auflage5Exemplare 40x50cm

Künstler

für

Staufen

106|

Karlheinz Kolster

77 | Stille Landschaft – Amrum, 2010

DigitalerPigmentdruckaufBütten je32,9x48,3cm

|107

Künstler

für

Staufen

Kurt Lehmann

120|

89 | Bacchus

Bronzeguss Höhe:26cm

|121

Künstler

für

Staufen

Burghard Müller-Dannhausen

142|

DieMalereivonBurghardMüller­DannhausensetztdieFarbealsbildnerischeSpracheein.Bild­IdentitätenentstehendurcheinejeweilsindividuelleKombinationvonFarben.Einzel­neFarbtönewerdenmodulareingesetzt,ähnlichwieBuch­stabenineinemWort.ErstinihrerKombinationergebensieeinenimaginärenSinn.DieAnwendungderFarbeberuhtnichtalleinaufdemKombinie­ren,sondernauchaufdergestalterischenVerarbeitung.DabeigehtesimmerumAnwen­dungderFarbe,niemalsderForm.WasalsFormerscheint,istinWahrheitgestalterischverarbeiteteFarbe.Dasheißt,zudenüblichenParameternderFarbe,wieFarbwert,Farbinten­sität,Helligkeit,kommenweiterehinzu:Quantität,Ausdehnung,Begrenzung,Lokalisierung.DasAusschöpfendieserPara­metergibtdenBilderneinenepischenCharakter.FarbewirdzueinemerzählerischenFaktor.

164 | 7-4-5, 2007

AcrylaufLeinwand 85x80cm

|143

163 | 7-5-1, 2007

AcrylaufLeinwand 85x80cm

Künstler

für

Staufen

146|

106 | Klang der Brücke (nach Taigi)

Collage 36x15cm

Heike Münnich

DasUmherstreifeninderNatursuchtseinenAusdruckinBildern.EinplötzlicherEindruck,inderErinnerungaufwesentlicheElementereduziert:Farbe,konzentrierteForm.

|147

107 | Im Gras des Winters (nach Seison)

Collage 34x18cm

108 | Zu Frost und Mondschein (nach Buson)

Collage 39x19cm

Künstler

für

Staufen

178|

Guadalupe Schneider

InihrenWerkenverwendetGuadalupeSchneidergroßenteilsAcrylfarben,ÖlfarbenundPigmente.Diesewerdenineinerspeziellen,vielschichtigenSpachteltechnikaufdieLeinwandaufgetragen.AkzentewerdenmitKohleundÖlkreidegesetzt.DietechnischeViel­schichtigkeitfindetsichauchinderDarstellungsformwieder:AufeinescharfeTrennungzwischenGegenständlichkeitundAbstraktionwirdverzichtet.AuchFotografien,TextilienundPapierfindeninFormvonCollagenVerwendung.DieImpulsefürIhreArbeitfindetGuadalupeSchneiderindenfarbgewaltigenLandschaftenMexikos,derHeimatihrerMutter.

168 | Diptychon, Ohne Titel, 2010

Collage,Acryl, KreideaufLeinwand jeweils50x50cm

|179

Tomi Ungerer

Künstler

für

Staufen

190|

MeineAlpträumehabenvielmitUnzufriedenheitzutun.UndmitHoffnungslosigkeit.WiekannmanmitHoffnungslosig­keitinderWelthoffen?IchtragedenWeltschmerzaufmeinenSchultern.Diesenkannichnurbesiegen,indemichaktivbin.Ichkannsagen,dieHälftemeinesLebensundmeinerArbeitsindfürguteDinge.ManbrauchtnurkrebskrankeKinderineinemSpitalzubesu­chen.DassolltejederMenscheinmalgemachthaben.JedemMenschenmiteinerDepressionsolltemansagen:Nein,gehnichtzueinemPsychiater,gehaufeineStationmitkrebskrankenKindern.Dannwirstdusehen,wasfüreinGlückdudochhast.

Manhatmichaucheinmalgefragt:AnwasglaubenSie?Undichhabegesagt:AndenZweifel.Wennmanzweifelt,erlebtmanwenigerEnttäu­schungen.Wennmanzweifelt,istmanvieloffener.Alsichnochganzjungwar,habeichdieRelativitätrealisiert.IchhabeeinmalsoausreinemZufallzweiMünzenaufdieTischkantegestellt,undmeineMutterkaminsEsszimmer,undeineMünzefielrunter.MeineMuttersagte:„MeinTomi,einWunderistgeschehen.IchhabedieTürzugeschlagen,unddieseMünzeistaufgestanden.“Dahabeichverstanden,dassesimmerzweiSeitengibt.Dasistwahr,aber:JedeMünzehataucheineKante.Dieistgenausowichtig.DennjedickerdieKante,umsoschwererdieMünze.UndderZweifelistdieKante–sogarzwischendemGutenunddemBösen.HätteichdieseHoffnungslosig­keitundUnsicherheitnicht,dannwäreichvielarroganter.Ichwürdemichernstnehmen.Mandarfnichtnurhoffen,manmussreagierenundagieren.Nurwennmanetwasüberwin­det,kannmansagen,manhatdieCouragedazu.DenMut.OhneangeboreneFeigheitgäbeeskeinenMut.UnddasistdasSpielimLeben.IchmagdieHoff­nungslosigkeit,sieistDüngerundTreibstofffürmeinLebenundmeineArbeit.

Alles,waswiraufgebauthaben,isteineIllusion.MankannaneinemTagallesverlieren.Viel­leichtwünscheichmirdahereinzweitesTraumleben.IchträumeindiesemLebenvoneinerSehn­sucht:IchbinindiesemTraumineinemZustandohneBesitz.DieseFreiheit,alsichjungwarundnureinenRucksackhatte.AbnachLappland,durchRuss­land,durchdieWüsteindieEin­samkeit.EinLebenohneFamilie,ohneKinder,ohneVieh,ohneLast.Jetztträumeichwirklich,dasistsehrgut.Jetztkommenwirganzzumir.Ichträumedavon,völligbesitzloszusein.

Tomi UngererAufgezeichnetvonWalidNakschbandiinderZEIT

169 | Ohne Titel

Bleistift/Filzstift 60x40cm

|191