Fred Schachtl Berater Internet und Intranet im Krankenhaus St. Wolfganger Krankenhaustage16. und 17....

Post on 05-Apr-2015

107 views 0 download

transcript

Fred SchachtlBerater

Internet und Intranet im Krankenhaus

St. Wolfganger Krankenhaustage 16. und 17. Juni 2011

Information und Kommunikation

Das Internet als Visitenkarte

Seite 2

Zunehmend mehr Patienten informieren sich (über 50%) und wählen das Krankenhaus über das Internet (mehr als 30%)

Potentielle neue Mitarbeiter (aber auch Bestandsmitarbeiter) und Geschäftspartner beurteilen die Klinik nach dem Internetauftritt (mehr als 70%)

Instrument des Patienten-, Einweiser- und Mitarbeitermarketings

Seite 3

Aber die meisten Homepages der Kliniken

– sind nicht aktuell

– werden aus Sicht des Krankenhauses und nicht aus Sicht des Patienten aufgebaut

– verwenden veraltete Technologien

– nutzen die Multimedialität nicht

– Nutzen die Möglichkeit der „social communities“ nicht

– pflegen die Suchmaschinen nicht

Intranet im Krankenhaus

Seite 4

Ideale Kommunikationsplattform, dazu gehören:– Gewährleistung der Aktualität,– Zeit- und ortsunabhängiger Zugriff auf Informationen

Optimierung administrativer Prozesse / Optimierung der Wertschöpfungskette– Ein Intranet ermöglicht die gezielte Unterstützung der Mitarbeiter. Zudem

entfallen Kosten, welche sonst z.B. durch das Drucken von Anleitungen und Formularen anfallen würden.

Strategische WettbewerbsvorteileExtern:– schnellere Reaktionszeiten– verbesserte Qualität

Intern:– Einheitliche Kommunikation– Fördern der Gemeinschaft– Direkte und zielgerichtete Information

Informations- und Kommunikationssystem für die Mitarbeiter

Seite 5

Aber:– In Mitarbeiterbefragungen wird die innerbetriebliche Kommunikation als eines der

größten Defizite in Kliniken genannt– Das Intranet ist in vielen Kliniken veraltet und wird nur noch eingeschränkt benutzt– Die meisten Intranets nutzen das System nicht zur Dokumentenlenkung– Die meisten Intranets nutzen nicht die Möglichkeiten des e-learnings– Meist werden die Intranets nicht dezentral gepflegt (Fehlen von Verantwortlichkeiten)

Internet und Intranet: die zentralen Kommunikationssysteme einer Klinik

Seite 6

• Gleiche Technologie• Adressatenorientierter Aufbau• Berechtigungsstruktur• Zentrale Informationsstrategie• Dezentralisierung der Contentverantwortung• Gewährleistung der Aktualität (Mitarbeiter und Patient muss sich verlassen

können)• Integration in die Geschäftsprozesse (Mitarbeiter und z.B. Einweiser)

Lösungen

Seite 7

Je nach Anforderungen des Kunden kommen zum Einsatz:

•das Web-Redaktionssystem AMONDIS (Internet)

Erfassungsprogramm unter Windows mit vielfältigen Möglichkeiten, Gruppierungen, Referenzierungen und beliebig erweiterbarer Berechtigungsstruktur

• das Wissensmanagementsystem WiMa (Intranet und Internet)

Online-Erfassung da, wo die Information entsteht mit vielfältigen Möglichkeiten, Gruppierungen, Referenzierungen und beliebig erweiterbarer Berechtigungsstruktur und speziellen Erweiterungsmodulen

Zusätzlich Erfassungsprogramm unter Windows

•Joomla! (vorrangig Internet)

open-source-Produkt mit vielen Zusatzmodulen

•Statische Seiten (HTML)

Unterstützung im Internet

Seite 8

Wir unterstützen Sie•beim grafischen Erstentwurf Ihrer Webseite•bei der Einrichtung des gewählten Systems in Ihrem Haus (auf Wunsch auch in unserem Rechenzentrum)•beim Aufbau der Strukturen•beim Aufbau der Berechtigungen•bei der Ersterfassung der Inhalte•bei Schulungen zum System

bis hin zur permanenten Pflege des Systems „auf Zuruf“

Unterstützung im Intranet

Seite 9

Wir unterstützen Sie•beim grafischen Erstentwurf•bei der Einrichtung des Systems in Ihrem Haus •beim Aufbau der Strukturen•beim Aufbau der Berechtigungen•bei der Ersterfassung der Inhalte•bei Schulungen zum System

Beispiel: reine HTML-Seite, Erstellung, Pflege, Hosting

Seite 10

Beispiel: WiMa Internet, Erstellung, Pflege, Hosting, mehrsprachig

Seite 11

Beispiel: WiMa Intranet, Design, Erstellung, Pflege, Erstbefüllung

Seite 12

Beispiel: WiMa Intranet, Design, Erstellung, Pflege, Erstbefüllung

Seite 13

Beispiel: AMONDIS: Erstellung, Pflege, Hosting

Seite 14

Beispiele: Joomla! Erstellung der Seite, Erstbefüllung

Seite 15

Beispiele: Joomla! Erstellung der Seite, Erstbefüllung, Pflege, Hosting

Seite 16

Weitere Beispiele: Joomla! Erstellung der Seite, Pflege, Hosting

Seite 17

Weitere Beispiele: Joomla!

Seite 18

Weitere Beispiele: Joomla!

Seite 19

Weitere Beispiele: Joomla!

Seite 20

Seite 21

Internet und Intranet im Krankenhaus

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!