Einführung in die Fachtagung und in das Thema TRM in...Zürich, 22. Mai 2014 STRIM® Forum...

Post on 30-May-2020

0 views 0 download

transcript

Zürich, 22. Mai 2014

STRIM® Forum “Talent Relationship Management”Fokus auf die Berufsbildung

Einführung in die Fachtagung und in das Thema TRM

2

Kurzvorstellung der STRIM UnternehmensgruppeFokusthemen

3

Kurzvorstellung der STRIM UnternehmensgruppeFachtagungen 2014

Talent Relationship Management: 22. Mai

Human Capital Analytics: 19. September

Talent Relationship Management : 6. Juni

Human Capital Analytics : 17. Oktober

Talent Relationship Management : 26.-27. Juni

Human Capital Analytics : 30. Oktober

4

Kurzvorstellung der STRIM UnternehmensgruppeEvidenz-basiertes Management

Identifikation genereller

Wirkzusammenhänge

(Theorien)

Identifikation spezifischer

Vorgehensweisen

(Instrumente)

E. B. M.

Wissenschaft Praxis

exte

rne

Evid

en

z;

fun

die

rte,

Wis

senschaft

lich

e E

rken

ntn

isse;

ve

rallg

em

ein

erb

are

Urs

ach

e-

Wirkungs-B

ezie

hun

gen

inte

rne

Evid

en

z; o

rga

nis

atio

ns-

sp

ezifis

che

Fa

kte

n a

uf B

asis

syste

ma

tisch

ge

sa

mm

elte

r Date

n

die Interaktion schafft eine kollektive Intelligenz

© STRIMgroup AG

5

Kurzvorstellung der STRIM UnternehmensgruppeBefragungen und Studien

Quelle: CEO Challenge Report 2014. The Conference Board, 2014

6

Kurzvorstellung der STRIM UnternehmensgruppeAktuelle HR Prioritäten

Quelle: CEO Challenge Report 2014. The Conference Board, 2014

7

Kurzvorstellung der STRIM UnternehmensgruppeStrategische Personalplanung

Quelle: Five Years of Strategic Workforce Planning Research. The Conference Board, 2013

8

Agilität und HRHR / Talent Analytics – Entwicklungsstufen und Reifegrade

Quelle: Human Capital Analytics: A Primer. The Conference Board, 2013

9

Kurzvorstellung der STRIM UnternehmensgruppePublikationen im Kontext von Talent Relationship Management mit Fokus auf die Erstausbildung

Neuauflage 2013 [mehr]

Neues Buch in Vorbereitung

10

Vorgehensweise in den jährlichen Forenkontinuierlicher Ansatz

Der jährliche Erhebungskonvoi verfolgt einen kontinuierlichen Ansatz und ergänzt Datenanalytik

(„Analytics“) mit qualitativem Erfahrungsaustausch („Community“).

AktualisierungEinweisung/

Betreuung

Qualitäts-

sicherungAuswertung

Präzisierung,

Aktualisierung

Webex-/Tel.-

Support

Abgrenzung,

Plausibilität

Ergebnis-

bericht

(via Internet,

Workshop)

(via Internet,

Telefon)

(via Internet,

Telefon)

(via Internet,

PPT-Datei)

Daten-

analyse,

„Analytics“

1

Lösungsforum

(bilateral)

Lösungsforum

(multilateral)

Informationsveranstaltung mit

Erfahrungsberichten

Erfahrungs-

austausch,

„Community“

2

Beratung,

Dienstleistung

Vertiefung

spezif. Themen

(via Workshop

im Projekt)

(via Unter-

nehmens-Blog)

Impulsreferate,

Diskussion

Trends, Studien,

Projekte

(via

Austausch)

(via

Präsentation)

11

Vorgehensweise im TRM-ForumLogik von Personalauswahlprozessen und Talentflüssen

In Anlehnung an: Investing in People. Financial Impact of Human Resource Initiatives. Wayne Cascio and John Boudreau

Strategie

& Planung

Corporate

Branding

Employer

Branding

Recruitm.

Marketing

Active

Sourcing

Auswahl &

Angebot

Bindung &

Abschluss

On-

boarding

Vor-

auswahl

Potenzielle

Arbeitskräfte

Arbeits-

kräfte

Allgem.

Bewerber-

pool

Dedizierter

Bewerber-

pool

Talentflüsse

Personalauswahlprozesse

Finaler

Bewerber-

pool

Bewerber

in der War-

teschleife

Kandidaten

für weitere

Auswertung

Bewerber-

angebot

Neue

Mitarbeiter

Produktive

Mitarbeiter

Affinität zum

Unternehmen

und zum

Produkt

Unternehmens-

und Produkt-

marke, Unter-

nehmenskultur

Wahrnehmung

des Unterneh-

mens als

Arbeitgeber

Arbeitgeber-

marke

(Employer

Brand)

Festigung des

Arbeitgeber-

images

Personal-

marketing

Talent Pool

Management

Bewerbung

Recruiting

Erleben des

Unternehmens

als Arbeitgeber

Befragung von

Berufseinsteigern

Befragung von

Unternehmen

anziehen aus- wählen

Corporate Branding Employer Branding Personalmarketing Aktive Sourcing Recruiting Einstellung & Onboarding

12

Vorgehensweise im TRM-ForumZeitplan für Teil 1 – „Analytics“

Das drei-phasige Vorgehen läuft für die drei Länder im Gleichtakt. Einzig die Datenanalysen finden

etwas zeitversetzt statt. Die Fachtagungen im Mai und Juni schliessen die Foren ab.

Inhalte

Foren 2014: „Talent Relationship Management“ – mit Fokus auf Berufseinsteiger

Vorbereitung und Auftakt-

veranstaltungen/Webinare

Datenerhebung und

Qualitätssicherung

Teilnahmeerklärungen

Datenerhebungen

Sicherstellung der

Datenkonsistenz/-qual.

Datenanalyse und Fachtagung

(mit Erfahrungsaustausch)

Datenauswertungen,

Ergebnisberichte CH

Datenauswertungen,

Ergebnisberichte AT

Datenauswertungen,

Ergebnisberichte DE

Durchführung Tagungen

in der D-A-CH Region

Kick-off Deadline

2.14 3.14

2.5.31.3.

21./28.3.

18.3.18.2.

15.5.16.4.

15.5.5.5.

28.5.12.5.

4.-18.6.

22.5.

CHZürich

5.6.

ATSalzburg

26.-27.6.

DEEdesheim

Monat

/KW 15 16 17 18 19 20 21 22 6.1414

13

Vorgehensweise im TRM-ForumAgenda zur Fachtagung am 22. Mai 2014 im Sonnenberg Convention Center Zürich

9:00 Uhr: Begrüssung, Vorstellung der Teilnehmer und Einführung in die Fachtagung

9:30 Uhr: Wissenswertes und Aktuelles über TRM mit Fokus auf Lernende

10:00 Uhr: Vorstellung der DACH-Studie 2014 – Fokus Schweiz

10:45 Uhr: Kaffee- und Teepause

11:15 Uhr: Resultat der Schülerbefragung 2014: Was bedeuten diese für unsere Karriereseite?

11:45 Uhr: Praxisvortrag: Mutig und kreativ auf dem Weg zum Erfolg

12:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen

13:30 Uhr: Rekrutierung im Web 2.0: Was führt zum Erfolg?

14:00 Uhr: Workshop

15:00 Uhr: Kaffee- und Teepause

15:30 Uhr: Die Talent Sourcing Canvas zur strategischen Analyse des Selektionsprozesses

17:00 Uhr: Abschlussdiskussion und Zusammenfassung der Tagungsergebnisse

Apero und Verabschiedung

14

Ihr Ansprechpartner

Verwaltungsratspräsident und CEO

der STRIMgroup AG, Sitz: Zürich/CH

Wissenschaftler Humankapital an

The Conference Board in New York

Dozent im Masterstudiengang

Human Capital Management

an der FH Konstanz

845 Third Avenue

New York, NY 10022-6600

Telefon: +49 (0)172 7590 688

volker.mayer@conference-board.org

Gütschstrasse 22

CH-8122 Binz (Zürich)

Telefon: +41 (0)43 366 05 58

volker.mayer@strimgroup.com