D I E V E R W A L T U N G D E S 2 1. J H D T ´ S F.Grandits / U.Linauer E-Government...

Post on 05-Apr-2015

104 views 2 download

transcript

F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

E-GovernmentE-GovernmentKommunikationsarchitekturKommunikationsarchitektur

Schnittstellen für integrierte Lösungen

E-Government Konferenz5.Juni 2003 Grazer Kongress

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

Technologie Technologie verändertverändert

• Rasche Etablierung der Info-Technologie• Verändert Gesellschaft und Verwaltung• Papierverwaltung – elektronische

Verwaltung• E-Mail und Textverarbeitung

Übergangsphasen• Wirkliche Chancen liegen in

– Transaktionen– Integrierten Lösungen– Strukturierten Daten

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

Besonderheiten Besonderheiten der der VerwaltungVerwaltung• Verzahnung• Komplexität – Mittler• Diversifizierung• Unterschiedliche IT-Systeme• Sicherheit

Lösung nur durch Schnittstellen(Web Technologie)

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

AntragsstruktAntragsstrukturur

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

Weitere Weitere SchnittstellenSchnittstellen

• Registerabfragen• E-Payment• Zustellservice• FIS-ELAK• Berechtigungsabfragen• Abfrage freier Infos (Personen, Oe´s,

Verfahrensbeschreibungen, VKZ, Ausschreibungen....)

• Transfer von Verwaltungsdaten (Wahlen, Statistiken ...)

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

Schichten / Schichten / ModuleModule

• Transport• Identifikation, Authentifizierung,

Autorisierung• Payload

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

Use CasesUse Cases

• Remote Procedure Call• Single Sign on• Application Chain

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

Basis Basis

• Portalverbund (Person, OE, Anwendungen, Rechte, Restriktionen)

• EDIAKT• Personenrecord• Styleguide• Olapp - Container

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

Olapp-Olapp-Container Container Motivation Motivation Verteilte Daten bedingen Datenaustausch

• Dabei oft schlechtes Zeitverhalten• Insellösungen – keine

Wiederverwendbarkeit• Restriktionen durch eingesetzte

proprietäre SW• Problem - Datentypen

• Hemmschwelle - Sicherheitsbedenken

Elisabetta Dal Bello

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

Beispiel Beispiel

Datenaustausch bei Meldebestätigung

eGov Meldeservice ZMR

Zustellservice

eBanking

Elisabetta Dal Bello

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

Ziele Ziele

• 100% elektronische Erledigung(keine Medienbrüche)

• Im Regelfall automatische Erledigung(intelligente Agenten)

• Datentypen/Bibliotheken für:– Transport– Nutzdaten (Payload)

• Verbindung unterschiedlicher IT-Welten(Plattformunabhängigkeit)

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

Technologie Technologie

Ausschließlich offene Standards!

• XML – Schnittstellen, Daten• SOAP – Transport• SAML / WS-Security• SwA – Handhabung von Beilagen• Digitale Signatur – Authentizität• Verschlüsselung – Vertraulichkeit

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

Container Container

Werkzeugkasten für die Verwendung von:

• SOAP/SwA• „Sender“ (Person/Verfahren)• „Empfänger“ (Person/Verfahren)• Versionierung• Beilagen/Attachments• Digitaler Signatur

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

PayloadModuls PayloadModuls

Definition typischer Standardblöcke wie:

• AntragstellerIn• Verfahrensinformation• Rechtsgrundlage• Bezahlung• Etc.

(Einsatz unabhängig vom Olapp-Container!)

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

TODO TODO

• SW-Bibliotheken für die Handhabung des Olapp-Containers

• Behandlung komplexer Kommunikationsketten (A->B->C->A)

• Anregungen, Wünsche?

Kommunikationsarchitektur F.Grandits / U.Linauer

D I

E V

E R

W A

L T

U N

G D

E S

2

1 .

J H

D T

´ S

Danke für die Danke für die AufmerksamkAufmerksamkeiteit