AO vs TO: Indikationen und en Frakturen Philipp Lanz · Trauma mit liegendem Fixateur zugewiesen 2...

Post on 13-Aug-2019

215 views 0 download

transcript

Das Set besteht aus ca. 32 Teilen.

Aus diesen Teilen können Fixateure für nahezu alle Regionen montiert werden

Ilizarov-Set

Ilizarov: Mit diesen 32 Teilen ergeben sich genauso viele Möglichkeiten wie es mögliche Varianten beim Schachspiel gibt.

Was kann der Fixateur

• Stabile, minimalinvasive, 3-dimensionale,frakturferne Fixierung von Knochen

• Die Lage der einzelnen Ringe oder Fixationselemente zueinander kann intra- und postoperativ definiert in allen Richtungen des Raumes geändert werden

• Schient den Knochen im Raum, verhindert aber nicht die dynamische Kraft -einleitung auf Fraktur, Pseudarthrose oder Regenerat

Stabilität

Flexibilität

Biomechanik

Minimalinvasivität

Intraoperative definierte Bewegung der Ringe und Drähte

Postoperative definierte Änderung der Lage der Ringe zueinander

Korrektur einer Achsenfehl-stellung

Längenwachstum

Weiterleitung dynamischer Kräfte

Der Ringfixateur führt zu einer Krafteinleitung nicht zu einer Kraftumleitung

Das Wechselspiel zwischen Druck und Entlastung ist ein wesentlicher Faktor bei der sek. Frakturheilung und der Regeneratbildung .

Verwendung des Ilizarovfixateurs im AO Umfeld an unserer

Universitätsklinik

Bimalleoläre Frakturen

Indikation

schlechte Weichteilverhältnisse : 9x

Beispiel:52 jähriger Patient geht am Gang mit dem Liegegips, fährt mit dem Fixateur auf dem Fahrrad

Indikation Noncompliance : 2X

Minimalinvasivität

Stabilität

Durchschnittsalter:78,3 Jahre(64-88)Ergebnis: 6xbeschwerdefrei1x gehen mit orthopädischem Schuh1x gehfähig mit einem Stock1x Amputation wegen diabet. Gangr.2a postop. beschwerdefrei

48 und 52 JahreBeide beschwerdefrei

OSG Arthrodesen 8X

Ergebnis :

7 x kn. Konsolidierung

1 x straffe Pseudarthrose

Indikation :

Entlastungsunfähigkeit 3xDurchschnitsalter : 50 a(21-76)

Indikation:

Z.n. Infekt 5xDurchschnitsalter: 55a (38-75)

Beispiel:56jähriger Patient C2 AbususAnamnese: vor 2 Wochen gestürzt wird von EBA zugewiesen

Stabilität

Minimalinvasivität

Arthrodese nach OSG Prothese

56m Prothesenimplant. 2012

1 ½ Jahre beschwerdefrei danach starke Schmerzen

Klinisch bland

Sonifikation: Staph aureus

2-zeitiges Vorgehen(2 wo Spacer)

Tibiocalcaneare Arthrodese 1x51m Talusluxation , Nekrose ,Infekt , Astragalektomie

Arbeitet als Ingenieur im Wildbachverbau geht mit Walkingstöcken und orthopädischem Schuhwerk in steilem Gelände

Stabilität

Minimalinvasivität

Flexibilität

Biomechanik

Fixierte Spitzfußstellung 1 x

38 m

6 Monate nach Trauma mit liegendem Fixateur zugewiesen.

DG: Pseudarthrose der distalen Tibia

Fixierte Spitzfußstellung

Fixateurabn. Nach 3 Monaten

Flexibilität

Distale TibiafrakturenDistale Tibiafrakturen ohne Gelenksbeteiligung 5X

Hauptindikationen:

Schlechte Weichteilverhältnisse 4x

Durchschnittsalter: 76a (58-97)

Non-compliance 1x 49 w

97 jährige Patientin

Minimalinvasivität

Stabilität

5x kn. Konsolidierung

Pilontibiale Frakturen

IndikationUnrekonstruierbarkeit

7 FälleDurchschnittsalter

Ergebnis:

5x Beschwerdefrei gehfähig ohne UASK min. Bewegungseinschränkung

1x Dorsalextensionseinschränkung

1x sek. Arthrose gehfähig mit orth. Schuh

Indikation schlechte Weichteilverhältnisse

5 FälleDurchschnittsalter

Ergebnis

5x ohne UASK gehfähig

Davon 2x Orthopädisches Schuhwerk für längere Gehstrecken

Biomechanik

Stabilität

Minimalinvasivität

Schlechte Weichteilverhältnise

54 m 3° offene Fraktur8 Monate postop mit leichtem Hinken gehfähig(musuläre Schwäche)OSG beschwerdefrei min. Bewegungseinschränkung

77 m5 Jahre postop.beschwerdefrei

gehfähig trägt zum Jagen und für weite

Gehstrecken orthopädisches

Schuhwerk

72 m4 Jahre postoperativbeschwerdefrei gehfähig15° Dorsalextensionseinschränkung

70 m1 Jahr postoperativ beschwerdefrei

Unrekonstruierbar

80 m 6 Wochen nach Trauma mit liegendem Fixateur zugewiesen2 Jahre postoperativbeschwerdefrei gehfähig bewegt nahezu seitengleich

47m

4 Jahre postoperativ, Dorsalextensionseinschränkung trägt Absätze

63 w Adipositas p.m.15 Monate postoperativArthrose des OSG, mit Arthrosesestiefel gehfähig

AO vs TO 60 wVU

Adipositas

Nicht rekonstruierbarRekonstruierbar

Postoperativ:

12 Wochenpostoperativ

VB re OSG ohne Gips

Nun forciertesGehtrainingmit VB bds

Beschleunigung

Endgeschwindigkeit

Komfort

Fixateurabn. 6 Monatepostoperativ

Nahe seitengleicheBeweglichkeit der Sprunggelenke

Beschwerdefrei gehfähigkeine Instabilität des re OSG

RobustheitGeländegängigkeitKann unterwegs einfach repariert werden

Kontrolle

9 Monate postoperativ:

Danke für ihre Geduld