+ All Categories
Transcript
Page 1: FOTO:DPA 25:19 VfL klettert an die Spitze...2017/10/01  · Löwen-Käptn Andy Schmid ist klar: DieKielerlegensichjetztauf denRückenundstellensichtot.Da-vonwerdenwirunsabernichtblen-den

Champions League MännerGruppe AHBC Nantes – RN Löwen 26:26V. Skopje – RK Zagreb heute, 17.00Pick Szeged – Kristianstad heute, 17.00W. Plock – FC Barcelona heute, 19.00

1. Vardar Skopje 2 53:45 42. Rhein-Neckar Löwen 3 88:84 43. FC Barcelona 2 62:60 34. HBC Nantes 3 79:79 35. Pick Szeged 2 54:53 26. IKF Kristianstad 2 57:59 17. RK Zagreb 2 51:56 18. Wisla Plock 2 49:57 0

Gruppe BTHW Kiel – Aalborg HB 27:26HC Brest – KC Veszprem 26:29SG Flensburg-H. – Paris SG 33:29RK Celje - KS Kielce 31:27

1. Telek. Veszprem 3 96:84 62. SG Flensburg-H. 3 90:84 43. Paris St. Germain 3 86:83 44. KS Vive Kielce 3 84:80 25. Aalborg HB 3 85:87 26. HC Brest 3 82:86 27. Celje Pivovarna Lasko 3 92:98 28. THW Kiel 3 70:83 2

Modus: Gruppen-1. im Viertelfinale;Gruppen-2. - 6. in Viertelfinal-Playoffs

Bundesliga MännerHüttenberg - Göppingen heute, 12.30Lemgo - Stuttgart heute, 12.30Minden - Melsungen heute, 12.30Friesenh. - Gummersbach heute, 12.30RN Löwen - THW Kiel heute, 15.00

1. TSV Burgdorf 7 198:180 12:22. Füchse Berlin 5 148:131 10:03. DHfK Leipzig 7 183:180 10:44. Flensburg-H. 7 206:177 10:45. SC Magdeburg 8 250:219 10:66. Rh.-N. Löwen 5 150:126 8:27. HSG Wetzlar 7 182:161 8:68. MT Melsungen 6 160:160 7:59. THW Kiel 6 172:169 6:6

10. TBV Lemgo 6 158:156 6:611. TVB Stuttgart 6 156:161 6:612. HC Erlangen 6 146:159 5:713. FA Göppingen 5 133:129 4:614. GWD Minden 6 144:168 4:815. TV Hüttenberg 6 155:166 2:1016. Gummersbach 6 150:170 2:1016. Ludwigshafen 6 150:170 2:1018. Nettelstedt 7 147:206 0:14

Nächste Spiele: Di., 17.30: Löwen -Hannover. Do., 19.00: Löwen - Hütten-berg, Leipzig - Berlin, Melsungen - Han-nover, Friesenheim - Minden, Göppin-gen - Flensburg; 20.30: Erlangen - Kiel.

2. Bundesliga MännerEssen - Dresden 27:22Balingen - Eisenach 32:22Lübeck-Schwartau - Hamm 25:19Emsdetten - Rimpar 35:29Rhein Vikings - Dessau 29:30Bietigheim - Hildesheim 33:26Wilhelmshaven - Aue 28:22Coburg - Hagen 26:17Konstanz - Nordhorn 24:25

1. HL-Schwartau 7 182:163 13:12. Bergischer HC 6 179:143 12:03. Bietigheim 7 221:173 12:24. TV Emsdetten 7 214:196 12:25. HSG Nordhorn 7 187:169 12:26. HBW Balingen 7 213:176 11:37. HSC Coburg 6 166:133 9:38. Rimpar Wölfe 6 159:156 8:49. ASV Hamm 7 184:180 8:6

10. Wilhelmshaven 7 178:189 6:811. Dessau-Roßlau 6 162:172 5:712. E. Hildesheim 7 187:201 5:913. EHV Aue 7 178:195 4:1014. Elbfl. Dresden 7 171:189 4:1015. Neusser HV 7 157:187 4:1016. HG Saarlouis 6 159:176 3:917. TUSEM Essen 6 154:176 2:1018. HSG Konstanz 7 175:190 2:1219. ThSV Eisenach 7 175:192 2:1220. Eintr. Hagen 7 166:211 0:14

Nächste Spiele: Di., 15.00: BergischerHC - Saarlouis; 17.00: Rimpar - Dessau,Coburg - Essen. Fr., 19.15: Hamm - Bie-tigheim; 19.30: Dresden - Coburg, Ha-gen - Rhein Viking. Sa., 19.30: Saarlouis -Lübeck-Schwartau, Nordhorn - Wilhelms-haven, Eisenach - Bergischer HC, Rimpar- Konstanz. So., 17.00: Dessau - Essen,Hildesheim - Balingen, Aue - Emsdetten.

3. Liga FrauenFrankfurt/O. - Nord Harrislee 24:20Buxtehude II - Henstedt-Ulzb. Di., 15.00TV Oyten - VfL Stade Di., 15.00Travemünde - Owschlag-K.-T. Di., 16.30HSG Jörl/Viöl - Wattenbeck Di., 16.45

1. Frankfurt/O. 3 78:56 5:12. Henstedt-Ulzb. 2 65:48 4:03. Buxtehude II 3 89:73 4:24. Nord Harrislee 3 83:70 4:25. HSG Jörl/Viöl 2 52:54 2:26. TSV Wattenbek 2 50:53 2:27. GW Schwerin 2 46:37 2:28. TV Oyten 2 54:57 2:29. Travemünde 2 26:38 2:2

10. Owschlag-K.-T. 2 38:47 1:311. Altlandsberg 2 37:61 0:412. VfL Stade 3 55:79 0:6

Kiel/Flensburg. Die SG Flens-burg-Handewitt hat das Staren-semble von Paris Saint-Germainum Nikola Karabatic, ThierryOmeyer, Mikkel Hansen und UweGensheimer entzaubert. Dank ei-ner grandiosen zweiten Halbzeitfeierte die SG mit einem 33:29(13:14) den zweiten Sieg im drittenSpielder Champions League. Über-ragend vor mehr als 6000 Zuschau-ern: Rasmus Lauge (11) und HolgerGlandorf (9).

Mit ihrem starken Torhüter Mat-tias Andersson bot „FleHa“ Paris

und DHB-Käptn Gensheimer (9 To-re) von Beginn an die Stirn, führte8:5 (15.). Selbst der knappe Pausen-rückstand entmutigte die Flensbur-ger nicht. Fünf starke Minuten zum17:14 (35.) brachten die SG auf dieSiegerstraße.

In Kiel schlägt man beim THWderzeit leise Töne an. Nach demFehlstartmüssen die „Zebras“ heu-te bei den Löwen in Mannheim ran(15 Uhr/Sky). „Da muss schon sehrvielpassieren, um da Punkte mitzu-nehmen“, sagtTrainer AlfredGisla-son und schiebt die Favoritenbür-

de im Bundesliga-Duel den Löwenzu. Die wollen davon nichts wis-sen, schreiben auf ihrer Homepagevon Kieler „Psychospielchen“. FürLöwen-Käptn Andy Schmid istklar: „Die Kieler legen sich jetzt aufdenRücken und stellen sich tot. Da-von werden wir unsaber nicht blen-den lassen.“ Für Kreisläufer Hen-drik Pekeler, der in neun Monatenzum THW wechselt, ist „die Aus-gangslage extrem gefährlich, wirdürfenKiel keineswegs unterschät-zen“. Pekeler hofft, Kiel endgültigaus dem Titelrennen zu kicken.

„AchtMinuspunkte zu diesemZeit-punkt wären ein richtig dickesBrett“, sagt Pekeler,der mit den Lö-wen vor einer „Horrorwoche“steht. Denn nach dem Kiel-Spielgilt es gegen Hannover (Dienstag),Hüttenberg (Donnerstag) und Kris-tianstad (Samstag) – der Termin-Wahnsinn kennt keine Grenzen.

THW-Außen Rune Dahmke gibtsich kämpferisch:„Ich habe die Sai-son keinesfalls abgeschrieben.“Nur: Die Mannheimer verloren zu-letzt 2014 ein Bundesliga-Heim-spiel gegen den THW. jek

„Eine sensationelle Leistung derMannschaft, in allen Teilen stark“,freute sich Trainer Torge Greve, dermit dem VfL zum ersten Mal an derTabellenspitze steht. „Das interes-siert mich nicht, mich fasziniertmehr, wie die Jungs spielen, mitwelcherLeidenschaft.“ AuchTheesGlabisch, mit sieben Treffern besterWerfer,warbegeistert:„Kampf,Wil-le, Herz – wir haben alles gezeigt.Und die Fans waren sofort da. Daswar super emotional.“

A Mordsgaudi beim Oktoberfestin der Hansehalle. Mit Verspätung.

Erst um 19.53 Uhr bogendie Westfalen auf denParkplatz ein. Der ASVhatte auf der Autobahnin Staus festgehangen.

Die Partie begann mit35-minütiger Verspätung.

Doch Schwartau war sofort da.Ein Pfund: die Abwehr. Schnell,leichtfüßig. Im Ziehharmonika-Prinzip verdichtete sie die Räume,blockte der bärenstarke Mittel-block (Waschul, Schlichting) dieASV-Angriffe. Was doch durch-kam, wurde zur Beute von KeeperDennis Klockmann. 21 Paraden,mehrals50ProzentabgewehrteBäl-le. Prädikat: Weltklasse.

Nur vorn stockte es zunächst. DasRückraumtrio (Milde, Hansen,Akerman)kamzwaranderZweime-terwand um 128-Kilo-Bär JanBroschvorbei,wurde abervomehe-maligen Junioren-NationaltorwartFelix Storbeck gestoppt (Damm perSiebenmeter, per Konter). Doch derVfL führte – 3:1 (10.)

Dann wurde es hitzig. Damm sahnach15Minuten die Rote Karte.DieSchiris Karamuk/Seliger hatten einunsportliches Foul an ASV-AußenBlohme gesehen. Trainer und Spie-ler gerieten aneinander. Doch derVfL antwortete auf seine Art: TheesGlabisch sorgte per Tempogegen-stoß für die erste Drei-Tore-Füh-rung(8:5/21.).AntonioMetzner leg-te zum 9:5 nach.

Schwartau auf Betriebstempera-tur.Vor allem defensiv. Was für einFight. Nur fünf Gegentreffer in 25Minuten. „Eine Granaten-Ab-

wehr“,warVfL-ChefMichaelFried-richs begeistert. Jeder Ballgewinn,jedeAktion wurde wie ein Torbeju-belt. Die Partie – ein Spiel der Emo-tionen, mit der nächsten Schreckse-kunde:Nach24Minutenwurde An-tonio Metzner vom Feld getragen,

noch während des Spiels in der Kli-nik untersucht. Doc Dirk Haupt:„Knöchern ist nichts.“ Der Ver-dacht: Riss des Syndesmosebandesoberhalb des Sprunggelenks. Mor-gen soll Metzner zum MRT. Greve:„Das ist der Wermutstropfen.“

Doch auch den steckte der VfLweg. „Sensationelle Abwehr.Wenn die Jungs das Tempo halten,werden es zwei Punkte“, sagte zurPause der Ex-VfLer Kevin Jahn, derjetzt ohne Handball in St. Peters-burg seine Brötchen verdient.

Und Schwartau hielt das Tempo.Als Rickard Akerman zum 19:12(42.) traf, fühlte sich der VfL gegenHamm wie im Hammam. Eintau-chen, abtauchen, wohlfühlen. EinHochgenuss. Als Glabisch dreimaltraf, Jasper Bruhn (Greve: „Er hatwie Christoph Schlichting seineChance genutzt“) nachlegte,Schwartau auf 25:17 (58.) davon-zog, skandierten die Fans stehend:„Siiieeg!, Siiieeg!“ Der VfL hat denSeptember vergoldet.

25:19 – VfL klettert an die SpitzeSchwartau bezwingt Hamm – Überragend: Keeper Klockmann und die Abwehr

„Das war ein perfekter Start undganz wichtig für das Selbstvertrau-en unserer jungen Mannschaft“,freute sich EHCT-Trainer Steve Pe-pin am Ende eines langen Tagesüber den Coup bei den Black Dra-gons. Und das, obwohl mit DanielLupzig einer der Führungsspielerverletzt fehlte. Der 27-jährige Stür-

mer,der imSommervondenHanno-ver Scorpions gekommen war, mussmit einem Innenband-Riss wohlvier Wochen pausieren.

Zudem hatten die Osthol-steiner alles andere als eineperfekte Anreise. Um 11 Uhrwar der Beach-Boys-Bus inTimmendorf gestartet, doch erstum 19.10 Uhr traf der EHCT-Trossin Erfurt ein. „Nach der langenFahrt waren die Beine der Jungs zuBeginn noch etwas schwer, doch abdem zweiten Drittel haben alle rich-tig Gas gegeben“, erklärte Pepin,der nach der 19-Stunden-Schichtauf das gestrige Vormittags-Trai-ning verzichtete, seinen Spielern

nur empfahl, „ein bisschen ins Fit-ness-Studio zu gehen, auf dem Rad

etwas die Beine zu lockern“.Schließlich wollen die

BeachBoysheutegegenHal-le nachlegen, sich mit einemzweiten Sieg für die harteVorbereitung belohnen. Da-

bei hofft Pepin auf die Unterstüt-zung der Fans. „Die MannschaftspieltattraktivesEishockey,hätte ei-ne tolle Kulisse verdient“, sagt der52-jährige Deutsch-Kanadier.

Die Saale Bulls kommen übrigensmit einigen alten Bekannten an dieOstsee. Coach ist der letztjährigeEHCT-Trainer Dave Rich, der auchTim May und Maximilian Spöttel

nachHalleholte.UndimTorderBul-len steht mit Kevin Beech ein weite-rer Ex-Timmendorfer.

Weniger perfekt, sondern extremnebulös, lief der Oberliga-Start füreinige andere Team. Die PartienHernerEV–EssenundTilburgTrap-pers – Preussen Berlin mussten we-gen Nebels abgebrochen werden.Das schwül-warme Wetter hatte of-fenbar dafür gesorgt, dass die Ent-feuchtungsanlagen in den Hallenüberfordert waren. wrono

Tore Erfurt-EHCT: 1:0 Jakub Wiecki (5.), 1:1Cedric Montminy (19.), 2:1 Hannes Ulitschka(20.), 2:2 Petr Gulda (30.), 2:3 Daniel Clair-mont (42.), 2:4 Cedric Montminy (43.).

HANDBALL

VfL Lübeck-Schwartau:Klockmann (1. - 60./21Para-den), Mallwitz (zwei Sieben-meter) – Glabisch 7/3, Mil-de 4, Lauenroth, Akerman3, Hansen 3/1, Ranke,Waschul 1, Damm, Köhler,Claasen 1, Schlichting 1,Bruhn 4, Metzner 1.

ASV Hamm-Westfalen:Storbeck (1.-34./7), Lorger(ab 34./6) – Blohme 1, Hu-esman, Brosch 3, Fuchs 1,Fridgeirsson, Schabe, Krieg1, Gudat, Voss-Fels, Papado-poulos 7/6, Zintel 2, Pos-sehl 1, Neuhold 3.Siebenmeter: 5/4 (Damm

scheitert an Storbeck) –6/6. Zeitstrafen: 5 und Ro-te Karte gegen Damm/15.)– 6 (Rot gegen Brosch/55.)Spielfilm: 2:1 (7.), 5:3 (13.),8:5 (21.), 10:6 (27.), 12:8(HZ) – 14:8 (33.), 18:12 (41.),21:13 (46.), 21:17 (54.),25:17 (58.), 25:19 (Ende).

Flensburg. Die A-Jugend-Hand-ballerdesVfLBadSchwartau ha-ben das „Nordderby“ der Bun-desliga bei der SG Flensburg-Handwitt verloren. In der Wi-kinghalle kassierte das TeamvonVfL-Trainer Martin Nirsber-ger mit einem 26:30 (9:15) diedritte Niederlage im vierten Sai-sonspiel.

Angeführt vom treffsicherenJanik Schrader (9/3) hielten dieSchwartauer nach einem 3:3(12.) bis zum 7:10 (22.) durch Pas-cal Bormann mit, „obwohl wirnacheiner fast dreistündigen An-reise zunächst etwas verträumtspielten und dann auch zu vieleFehler machten“, wie Nirsber-ger nachher befand. Nach einem„Wachrüttler in der Halbzeit“warer dann mit der zweitenHälf-te zufrieden. Beim 22:24 (53.) be-stand im Gegenstoß die Chancezum Anschlusstor, doch ein Aus-rutscher auf dem glatten Hallen-boden verhinderte das. ingVfL-Tore: Schrader (9), Wolff (6), Bor-mann, Swoboda (je 3), Viemann (2),Baumann, Barthel, Hirth (je 1).

Wechselt in neun Monaten von

Mannheim nach Kiel: Löwen-Kreis-

läufer Hendrik Pekeler. FOTO: DPA

Löwen trauen Kiels „Psychospielchen“ nichtKrisen-THW heute im Topspiel in Mannheim – Flensburg entzaubert in der Königsklasse Paris mit 33:29

Lübeck. Schwartaus Hand-ball-Mädels im Doppeleinsatz:Als Bundesliga-A-Jugend sindsie heute im zweiten Saisonspielbei der HSG Hannover-Baaden-stedtgefragt,nur48Stundenspä-ter als Damen des TSV Trave-münde im Drittliga-Derby gegendie HG Owschlag/Kropp/Teten-husen (16.30 Uhr/Steenkamp).

„Die Belastung ist enorm,neun Mädels werden den Dop-peleinsatz haben“, weiß TrainerChristoph Nisius, „aber wir sindbreit aufgestellt.“ In Hannoversieht er sein Team in der Favori-tenrolle, peilt den zweiten Siegan: „Wir wollen den nächstenStep in Richtung Gruppensiegund Zwischenrunde machen.“

Das aber ohne Jule MarieNieuwstraten. Die Kreisläuferin,U17-Nationalspielerin in Hol-land,hatsich imletztenSpielver-letzt. Der Verdacht: Knochenab-splitterung im rechten Wurfarm.„Der Arm war lange geschwol-len, so dass wir erst am Montagwissen, was genau ist. Jule wirdin jedem Fall länger ausfallen.Das ist für uns und Jule sehr bit-ter“, sagt Nisius. jek

Timmendorfs perfekter Start in die Eiszeit4:2-Sieg in Erfurt, heute (18 Uhr) kommen die Saale Bulls – Nebulöser Oberliga-Auftakt in Herne und Tilburg

Die Statistik zum Spiel

Niederlagefür VfL-Jungs

Cedric Montminy erzielte den ersten

Timmendorfer Treffer in der neuen

Oberliga-Saison. FOTO*: KÖNIG

Timmendorfer Strand. Erschöpft,aber glücklich stiegen Spieler undTrainer desEishockey-OberligistenEHC Timmendorf gestern früh um6 Uhrnachdem4:2-Sieg imAuftakt-spiel inErfurtausdemBus.Undheu-te (18 Uhr/ETC) wollen die BeachBoys im ersten Heimspiel gegen dieSaale Bulls aus Halle nachlegen.

Lübecker Nachrichten 27SPORTSonntag/Montag, 1./2. Oktober 2017

Oliver Milde stößt an Hamms Abwehrspieler Lars Gudat vorbei in die Lücke, erzielt einen seiner vier Treffer, mit de-

nen er den Weg zum sechsten VfL-Saisonsieg und dem Sprung an die Spitze ebnete. FOTO: KÖNIG/54˚

Nieuwstratenfehlt doppelt

Von Jens Kürbis

Lübeck. Spitzenreiter, Spitzenrei-ter, hey, hey! Die Handballer desVfL Lübeck-Schwartau bezwin-genvor 1869begeisterten Zuschau-ern den ASV Hamm-Westfalen mit25:19 (12:8) und klettern an dieZweitligaspitze. Überragend: dieAbwehr und Keeper Dennis Klock-mann (21 Paraden).

Top Related