+ All Categories
Transcript
Page 1: Destination.Report 02

• Stadt Lindau (Bodensee) (Bayern) RelaunchdesInternet-Portals

• Tourismusmarketing Niedersachsen (Niedersachsen)SoftwareE-Magazin

• Landkreis Rotenburg-Wümme (Niedersachsen) RelaunchdesInternet-Portals

• Deutscher Tourismusverband e.V. (Nordrhein-Westf.) Software-Programmierung

• Stadt Aachen (Nordrhein-Westfalen) SoftwareOnline-Gästebefragung

• Lenzkirch (Baden-Württemberg) SoftwareOnline-Gästebefragung

• Nordseeinsel Borkum (Niedersachsen) ErstellungInternet-Portal

Neue Projekte

Online-BlumenzauberinWiesmoorDie Blüte Ostfrieslands positioniert sich im Internet

AuchalskleinerOrtkannmanerfolgreicheTourismus-konzepteindenneuenMedienumsetzen.DieszeigtderneueInternet-AuftrittderLuftkurortWiesmoorTourismusGmbHinOstfriesland.MiteinemkompaktenBudgetge-langesdenUSPderGemeindeimInternetalsBotschaftzutransportieren.WiesmooristdieBlumengemeindeimHerzenderFerienregionOstfriesland.ImJahr2006feiertWiesmoorsein�00-jährigesBestehenundwirdinseinenMarketingmassnahmenonlineundofflinediesesJubiläuminSzenesetzen.InternetConceptrealisiertedasGesamtprojekt.AlsTechnologiewirdderDestination.Desktop2.0eingesetzt.

> www.wiesmoor-tourismus.de

GanzjahresurlaubimBayerischenWaldViechtach glänzt mit neuem Internet-Auftritt

DerBayerischeWaldisteineUrlaubsregionfüralleJah-reszeiten.DerherrlicheFrühling,derwarmeSommer,derfarbenprächtigeHerbstoderderklareWinter.ImInternetstellensichdieOrteViechtach,KollnburgundPrackenbachalseinigederbeliebtestenUrlaubszieleimBayrischenWaldvor.Seiesabenteuerlich,sportlichoderkulturell.FürjedenThemenschwerpunktgibteshierausführlicheInformationen.DasInternet-PortalwurdevonInternetConceptkonzipiertundumgesetzt.AlsSoft-wareistderDestination.Desktop2.0imEinsatz.

Neue Meldungen

ZEITUNG FÜR TOURISMUSMARKETING | 02

www.ic-tourismus.de

Destination.Report

Tourismusagentur für Internet-Lösungen

TierischeTippsfürTouristikerVinzenz Baldus zeigt unterschiedliche tierische Vertreter im Alltag deutscher Servicequalität

KennenSiedieWünscheIhrerGäste?Im steigenden Wettbewerb der Urlaubsdestinationen wird es zunehmend wichtiger, die Erwartungen und Interessen eines Gastes zu kennen um ihm massgeschneiderte Ange-bote unterbreiten zu können.

BislangwaresmithohenKosten,vielZeitunderheblichemPersonalaufwandverbunden,GästebefragungenfüreinenUr-laubsortodereineUrlaubsregionumzusetzen.InternetCon-ceptstelltdemTouristikereineneueOnline-SoftwarelösungzurHand,dieesermöglicht,zeit-undgeldsparendprofessi-onelleGästebefragungenaufdereigenenHomepageoderperE-Maildurchzuführen.

NiewarenGästebefragungensokomfortabel:NutzenSieüber20vorhandeneFragebögenoderstellenSieIhreneigenenFragebogenfürIhreGästeonlinezusammen.Tourismusex-pertenhabenfürSieFragenkatalogezudenThemenRad-wandern,QualitätundService,Innenmarketing,Internet&OnlinebuchungundweiterentouristischenThemenzusammengestellt.ZahlreicheUrlaubsortenutzenbereitsdieseneueSoftware.InternetConceptlädtalleLeserdesDestination.Reportsein,dieSoftwarekostenlosauszuprobierenundzutesten.

> mehrInformationenaufSeite 6

Servicequalität ist in der Tourismusbranche seit kurzer Zeit in aller Munde

Orte,RegionenundHotelsundVermieterlassensichfürdenServiceamGastzertifizieren.VinzenzBaldus,TrainerundMotivator,zeigtinseinemBeitragschonungslosdieWirklich-keitzumThema„ServicequalitätinDeutschland“auf.Baldus

setztMaßstäbeinSachenKundenzufriedenheitundDienstlei-stungsqualität.

ErstelltihnenDelphine,SpitzmäuseundKrokodilevor:DasdieseTieremanchmalgarnichtinexotischenLändernzufindensind,sondernbeiIhneninIhrerTouristinfooderameigenenCounterlesenSieaufSeite 3.

PreisgekrönteInternet-SoftwareDer Gast hat einen hohen Anspruch an den Aktualitäts-gehalt eines Internet-Auftrittes. Die Softwarelösung „Destination.Desktop“ hilft dem Touristiker, die Inhalte auf der Website zu verwalten und zu aktualisieren.

ÄnderungeninTextundBildsindinnurwenigenSchritteneigenhändigohnejeglicheInternet-undProgrammierkennt-nissezurealiseren.NebendenreinenContent-Management-FunktionalitätenbietetderDestination.DesktopzahlreichetouristischeZusatzfunktionen,dieinStandard-CMS-Systemennichtzufindensind.

DerDeutscheTourismusverbandhatdieseindenJahren2004und2003mitdemInnovationspreisfürtouristischeInternet-Lösungenausgezeichnet.DieModule„PersönlicherUrlaubsplaner“,das„E-MagazinzumDarstellenvonGastge-berverzeichnissenimInternet“,eineBildverwaltungundeineSoftwarezumVersendenvonE-Mail-NewsletternrundendasGesamtpaketab.

EinenkostenlosenTestzugangerhaltenSieunter:> [email protected]

Page 2: Destination.Report 02

2

Der zunehmende Wettbewerb auf der einen – und die anhaltend schwache Konjunktur auf der anderen Seite erhöhen auch den Erfolgsdruck auf Touristiker und De-stinationen. Zunehmend gefragt sind ganzheitliche Lösungen und Tourismuswerbung die ankommt!

NurDestinationendieihrMarketingganzheitlichangehenundihreCorporateIdentitystringentdurchziehen,habendieChance„NachfrageundNachhaltigkeit“zugenerierenundsichsoamMarktzubehaupten.WerinderTourismusbrancheauchmorgennocherfolgreichmitspielenwill,mussweitindieZukunftschauen.

MindestenszweiErfolgsfaktorengeltenalsVoraussetzung:EinweitsichtigesstrategischesMarketingundeinekurzfristigeTourismuswerbungdieankommt.EinigeDienstleisterwiez.B.dieM+TMarktundTrendGmbHausHamburgundNeumünsterhabensichgenaudaraufspezialisiertundberatenzahlreicheDestinationenundtouristischeEinrichtungenindieseRich-tung.VorderMarktforschungwiez.B.GästebefragungenüberdieKonzeptentwicklungundKreationbishinzureffizientenundkostengünstigenProduktionderWerbemittel,Imagebro-schürenundGastgeberverzeichnissebietendieTourismus-MarketingexpertenallesauseinerHand.

Besonderswichtig:DieMedienauswahl,damitdierichtigeZielgruppeerreichtwird,unddieTourismuswerbungauchbeimEmpfängerankommt.DerErfolggibtdenMachernvonM+TRecht.InternetConceptundM+TstehenineinemregenInformationsaustauschundkooperierenprojektbezogen.

Kontakt

M+TMarktundTrendGmbHStefanBeerTel.0432�/6900-237

> www.marktundtrend.de

Referenzen

AKTUELL www.ic-tourismus.de

> www.juist.de

DTV

> www.deutschertourismusverband.de

BadZwischenahn

> www.bad-zwischenahn-touristik.de

> www.waren-tourismus.de

Waren(Müritz)

NordseeinselJuist

InternetvorProspektenAlsInformationsquellefürdenUrlaubhatdasInternetdengedrucktenProspektverdrängtDie„Mund-zu-Mund-Propaganda“istnachwievordiebesteWerbungfüreinenUrlaubsort.DirektdanachwirdalsInfor-mationsquellefüreineHaupturlaubsreiselautProjektM(TravelBUS;Reisende�4Jahreundälter)dasInternetgenutzt.ImMarketingmixderTourismusanbieteristOnline-MarketingzufestenGrößegeworden,heißtesindervoreinemhalbenJahrveröffentlichtenStudie„Online-Marke-tingfürDestinationen–Beispiele,Marktdaten,Leitfäden“imRahmenderProjektMStudienreihe„Destinationsmanage-ment&-marketing“.

Kontakt

ProjektMDirkSchmückerTel.04�3�/789620

> www.projektm.de

Gefragt:Tourismuswerbungdieankommt!

Die Tourismusprofis suchen regel-mäßig den Erfahrungsaustausch mit der Branche auf Fachtagungen und Tourismustagen

GesprächemitVerwandtenundBekannten 39%

Internet 35%

WebsitesvonHotel-oderUnterkunftsbetrieben �7%

WebsitesderReiseregion,desReiseziels 25%

WebsitesvonReiseveranstaltern �2%

WebsitesvonReisebüros 9%

WebsitesvonTransportunternehmen 8%

AndereWebsites 7%

Reiseführer 3�%

Veranstaltungskataloge 27%

Ortsprospekte 25%

Regionsprospekte 20%

Unterkunftsprospekte �7%

Derzeit kann ein potentieller Gast, der sich für eine De-stination oder Region interessiert, sich nicht online zen-tral über die Übernachtungsmöglichkeiten informieren und auch nicht direkt zentral online buchen. Aufgrund der Tatsache, das die einzelnen Sub-Destinationen/Ziel-gebiete, Orte und Partner unterschiedliche Systeme zur Buchung bzw. IRS Systeme einsetzen ist die Zusammen-führung dieser unterschiedlichen Systeme und Daten die größte Herausforderung.

irs4ALLbündeltdiebisherigenvorhandenenBuchungssy-stemedereinzelnenOrteundSub-DestinationenzueinemfürdenKundeneinheitlichenSystem.DieSystemederPartnerbleibenhierbeiimHintergrundweiterunabhängigbestehen,welchesjedochfürdenKundenandieserStellenichtsichtbarist.irs4ALListsokonzipiert,dasessowohlinderzentralenPlattformeingesetztwerdenkann,alsauchnahtlosindie

bestehendenSystemederPartnereinzubin-denist.

AufderITB2006wirdzumerstenMaleinemobileLösungdesneuenSystemsvorgestellt.

Kontakt

MarcusNolde

> www.touristika.info

ZentraleUnterkuftssucheübersHandy

Page 3: Destination.Report 02

3

SERVICEQUALITÄT www.ic-tourismus.de

Jeden Tag entscheiden sich Menschen für ein Ferienge-biet, eine Region, eine Stadt, ein Reiseziel, ein Gast-haus, ein Restaurant, ein Ferien-Hotel, ein Seminar-Ho-tel. Und diese Entscheidung fällt vielen Gästen immer schwerer. Denn das Angebot ist ziemlich unübersichtlich. Und außerdem sind die Gäste anspruchsvoller geworden, viele verwöhnt und nicht wenige besonders kritisch. Sie sind immer weniger so, wie wir sie gerne hätten. Und das schlimmste ist: sie vergleichen immer häufiger Äpfel mit Birnen. Diese Gäste!

Aberversuchenwirtrotzdemeinmal,siezuverstehen.Dasistnichteinfach,aberzumindestdenVersuchwert.Denneinesmüssenwirwohloderübelzugeben:DieGästesinddieEinzigen,dieGeldinsHausbringen.Alleanderentranspor-tiereneshinaus.DieErkenntnisistzwarirgendwieplausibel,sorichtigverinnerlichthabenwirundunsereMitarbeitersiehingegennicht.

Wirsinddasschönste,dasbeste!AlleAnbieterschauenaufdenerstenBlickwirklichziemlichgleich,zumindestähnlichaus.Vonaußenundvoninnen.AllehabeneinvergleichbaresAngebot.AllemachenirgendwieinWellness–einigewirklichbösenZungensprechensehrgehässiggarvonWellnepp.AllehabeneineganzspezielleSoftware,verbundenmiteinerGä-ste-Datenbank.UndaufdiesemInstrumentariumspielenalledasLiedvonderewigenKunden-BindungdurcheinetolleKunden-Beziehung.DasGanzenennensieCustomer-Relati-onship-Management.UndsomancherGastempfindeteseinweniganders,nämlich(wiedämlich)als„Datenbank-Belä-stigungsverkehr“.TypischfürdiekritischenGäste.Nichtsistihnengutgenug.Anallemhabensienurrumzumäkeln.

Menschen machen Marken

GanzbesondersinderDienstLeistung!AllenDienstLeistern,dieesimTourismusundindergesamtenGastronomiegibt,hatdieAgenturServicePeopleTier-Symbolezugeordnet,diedenMenschen-Typenäußerstnahekommen.Gefangenindertiefen,dunklen,sauerstoff-losenKiste:„Krokodile“und„ArmeSchweine“!EsgibtMenschen,diebeendenihrenTagamAbend,wiesieihnamMorgenbegonnenhaben:InderschwarzenKiste,ganztiefunteninderBoje,dasitzendievomLebenGestraftenunseresHauses.EinbuntgemischterHaufen,querdurchalleHierarchien.

WirtreffenhierdenbedauernswertenRestaurantleiter,dervorlangerZeitdiefalschenLeuteeingestellthat.„MeineMitarbeiterhabennurnochdiefreienTageunddenFeiera-bendimSinn.“Daweißmangleich:IndiesemBetriebsinddieMitarbeitereigentlichnichtsosehrdasHauptproblem...

AberauchsomancherChefbefindetsichhierunten–ihmistdieLebensfreudelängstvergangen.DasdauerndeWehkla-genkannjederAussenstehendegutverstehen:„InZeitenwiediesenvergehteinemdasLachengründlich.DieGästeblei-benaus.KeinGeldgehtein.UnddanndiePolitik.UndderSpitzensteuersatzinunseremLand.UndnennenSiemirmaleineneinzigenMitarbeiter,dernochwirklichwasarbeitenwill.AllewollennurmeinGeld.ZuallemÜberflussgenehmi-gendieStadtväterauchnochgleichindernächstenStraßeeinenHotel-Neubau.Anstattuns,diebestehendenBetriebe,vornochmehrWettbewerbzuschützen!“

WohlfühltsichhieruntenauchdieKolleginausderBuch-haltung,dieständigjammert,wasdieanderenAngestelltenallesfalschmachen„InnerlichgekündigthabichjaschonseitfünfJahren.AberSiekennendasja:Wennmaneinensi-cherenArbeitsplatzhat,dannsetztmanihnjanichtsogernaufsSpiel.AbersobaldbessereZeitenkommen,dannbinichweg.DaraufkönnenSiesichverlassen!“

Krokodile und Arme Schweine

DiebedauernswertenMenschenhieruntenlebenimTierkreis-Zeichender„Krokodile“und„ArmeSchweine“.ImKontaktzuKollegenbefindensiesichimgleichenGemütszustandwieimKontaktzuGästen.WenneinKrokodilzuSchichtbeginndasHausbetritt,denBodenbelaganmurrt,dannbrechendiedreiKollegen,dieschondaunddiegutdraufsind,sofortihr

fröhlichesGesprächabundtrauensichnichtmehr,miteinan-derzureden.

DasKrokodilselbstisteinausgesprochenerLeistungsverwei-ger.Obwohlesihmoftgelingt,einenganzanderenEindruckzuerwecken.„DerMüllergehörtwirklichzudenganzunan-genehmenZeitgenossen.AbereristzwanzigJahrehierundalsOberkellneristergut.Ichkönntenichtaufihnverzich-ten.Undwennicheswollte-eswürdemicheinVermögenanAbfindungkosten.Dakannmannichtsmachen!“erläutertderverzweifelteChef.

Lässtman„Krokodile“leben,dannziehensieihreOpfer–KollegenundGäste–auchvonoberhalbderWasseroberflä-chezusichinihrdunklesReich,sprich:dieehemalsüber-durchschnittlicheLeistungsmotivationderLeistungsträgerüberWasserwirdzurDe-Motivation.DerChefmagChefsein–eineFührungskraftisternicht.DennseinTierkreis-ZeichenistdasArmeSchwein!Erkannnichtsmachen.Eristhilflos!ErkannsichgegendasKrokodilnichtwehren!Ermussdamitleben!

„InIhremHausweißdieLinkenicht,wasdieRechtetut!“meinteinGast.DieEmpfangsmitarbeiterinsagtdaraufhin,wennsieein„ArmesSchwein“ist:„SiehabenRecht.WasglaubenSie,wiesehrwiralsMitarbeiterdarunterleiden.IchkönnteIhnennocheineganzeMengemehrerzählen.Aberichwilldasjetznichttun....“

Achtung,Regel!ArmeSchweinesolidarisieren(identifizieren)sichnichtmitdemUnternehmen,sondernmitdenkritischenGästen!

Nilpferde und Spitzmäuse

SielangweilensichhiernochzuTode:„Nilpferde“und„Spitzmäuse“DieMittederBoje,gleichsamihrendickenBauch–oderauchihredickeSpeck-,Lehm-oderauchLähm-

schicht–bildendiejenigen,dieih-renAlltagimTierkreis-Zeichendes„Nilpferdes“fristenoderdesTier-kreis-Zeichens„Spitzmaus“.

HierfindenwirdenDurchschnitt.DieFührungskräfte,MitarbeiterinnenundMitarbeitermitausgeprägterStechuhr-Mentalität,diegeistigenStuhl-HochstellermitÄrmelschoner-Verhalten.HiersinddiezuHause,diegenauwissen,wasnichtgeht.HiertagtderVereinderKillerphra-sen-Drescher.Siesinddaseigent-licheÜbelineinemGast-Haus,daswirklichetwasunternehmenwill,dasinderDienstLeistungsgesell-schaftwirklicheSpitzenleistungenerbringenwill.

Nilpferdesinddickfelligundschwer-fällig.SieübernehmengernedieAufgabe,dieGästedaraufhinzu-weisen,washierbeiunsgeht,undvorallem,wasnichtgeht:„Nein,dasistnichtmöglich.Sonderwün-schekönnenwirhiernichterfüllen.SchließlichgehörenwirzueinerzertifiziertenKette.DasindallePro-zessschrittegenauvorgeschrieben.Überallgleich.Ichkönntehöchstenseinmalnachschaun.Aberichglaubenicht,dassdasSinnmacht.MachenSiesichkeinefalschenHoffnungen!“

„DakönnenSienichtsitzen.DerTischistwieSiesehenreserviert!“SokanzelnsieeinGästepaarab,dassichandenfalschenTischverirrthat(„Siekönnenwohlnichtlesen!“–dashatsiesichgeradenochver-kniffen).„Kollegekommtgleich!DasistnichtmeinTisch!“Alles

klar?Klar!SoweißderGastgleich,woranerist.WollendasnichtalleGäste?Richtig.EinAkt,derdieGästezufriedenheitsteigert.MansollteihmdeshalbgleichschonamAnfangun-serenanimierenden„Gästezufriedenheitsumfragebogen“aufdenTischlegen.DannkannmanihnnachdemEssengleichmitabservierenundentsorgen.DennichhabinunseremHausnochniejemandengesehen,derliest,wasdieseLeutedadraufkritzeln!

SpitzmäuseführeneinungerechtesDasein.ImfalschenEl-ternhausgeboren.DiefalschenEntscheidungeneinLebenlangaufgedrängtbekommen.IrgendwieindieGastronomieverirrt.DieHotelfachschulemitBravourabsolviert.Vierspra-chig,verstehtsich.AbermitGastgeberseinnichtsamHut.„Herzlichwillkommen.Ichhoffe,SiehatteneineguteReise.WarenSieschonmalbeiuns?WiemöchtenSiezahlen?MitKarte?DannbrauchichdiesemalgleichfüreinenProbeab-zug!“DieganzeZeitüberblicktsienichtetwadenGastlä-chelndan,sondernangespanntinihrenBildschirm.

DasbesondereZeichenderSpitzmäuseistdashochgetrageneedleHauptmitdernochhöhergetragenenspitzenNaseunddembesonderenAugenaufschlag.DieseDamenbeherrscheneineselteneKunst:siekönneneinenGastauchimSitzenirgendwievonobenherabansehen,auchwennderKundevorihnensteht.„EigentlichwäreichjaÄrztingeworden.Undaucheiner,derModenschauenundModel-Wettbewerbemanagt,isteinmalhierbeiunsabgestiegen,hateinmalIn-teresseanmirgezeigt.Aberichwolltedasnicht,wissenSie,immernurmitDrei-Wetter-TaftvoneinemFlughafenzuman-deren–ichbinauchhierganzzufrieden!“

Wieschade,dasssieihrLebennurträumtundihrenTraumnichtlebt.WievieleswäredenKollegenundGästenerspartgeblieben.InderGastgeber-BranchesindsolcheSpitzmäuseeinhemmendesSchwergewicht,auchwennsiedieGesell-schaftmitihrem„Ich-will-so-bleiben-wie-ich-bin“-Idealge-wichterfreuen.

VonSpitzmäusenmitKrokodilstränenVinzenzBaldusübertierischeFallenimReiselandDeutschland

Nilpferde sind dickfellig und schwerfällig. Sie übernehmen gerne die Aufgabe, die Gäste darauf hinzuweisen, was hier bei uns geht, und vor allem, was nicht geht.

Page 4: Destination.Report 02

4

SERVICEQUALITÄT www.ic-tourismus.de

2000+6–TourismusinDeutschlandFussball-WeltmeisterschaftinDeutschland:EineChance?Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006™ wirft Ihre Schatten voraus. Jeder Tourismusmanager fragt sich, ob er mit diesem Großereignis nicht ein Zusatzge-schäft machen kann. Wer ist der Gewinner? Das steht be-reits fest. Na klar, die FIFA. Aber was kann ich in meiner Destination für einen Zusatznutzen generieren? Dient das Großereignis, bei der man dem angenehmen Slogan der FIFA nach bei Freunden zu Gast sein soll, als Lösung für so manches Übernachtungsdefizit in 2005? Wird es wirk-lich den Run der Millionen außereuropäischen Gäste ge-ben, die Deutschland entdecken und begeistert zwischen und nach den Spielen die touristischen Umsätze in die Höhe schnellen lassen?

KonkretePrognosenwagtkeiner,wieauch,denndieRah-menbedingungensindeinfachvonWMzuWMnichtver-gleichbar.BetrachtetmannureinmaldieEntwicklungdesInternetsindenvergangenen4Jahren,sokannmannichtvondenRahmenbedingungeninKorea/JapanaufDeutsch-landschließen.UnddanngibtesinDeutschlandnochdiepräsentenErinnerungenanden„Expo-Effekt“,diemanchenTouristikerzusätzlichverunsichern.Esistnichteinfach,sichmitdiesemThemaauseinanderzusetzen.

AufderanderenSeitelehrtunsdasDestinationManagement,dasmansichaufseinetouristischenKerngeschäftezukon-zentrierenhabeundnichtmitderGießkannesämtlichetou-ristischenThemenbewässernsolle,nurumeinKomplettan-gebotzuofferieren.Demnachistesmehralsselbstverständ-lich,dasssichdieTouristikerindenSpielortendemThemazuwidmenhaben.EineDestinationweitabvomFußball-geschehendesTurnierssolltesichmitechtenAlternativen–deneigentlichenAlleinstellungsmerkmalen–beschäftigenundkeineutopischenfinanziellenInvestitionenindasEreig-nisstecken.

DennochisteinsolchesGroßereigniseineechteChancefürjedenimTourismusbeschäftigtenMenschen,dennderSloganistzugleicheinAppellanalleMenscheninDeutschland,diemitKundenzutunhaben.ErruftaufzurServicequalitätdemGastgegenüber.WirDeutschenkönnennunderganzenWelteinmalbeweisen,daswirnichtdiesprichwörtliche„Service-wüsteDeutschland“sind,sonderndassbeiunsMenschenmiteinemehrlichenLächelnGästeausÜberseewieauchausdeneuropäischenNachbarländerninEmpfangnehmenundIhnenmehralsnurStandardqualitätenanbietenwerden.DazusechsTipps,dieunszumGewinnermachen:

�.WünschenSiesichselbsteinen„schönenTag“!2.BeginnenSiedenTagmiteinemGedankenanIhr

persönlichespositivesTageserlebnis.

3.ÜbenSiedasauthentischeundehrlicheLächelnamSpiegel!

4.KönnenSieübersichselbstlachen,istdieseinguterWegzum„lächelndenSieger“.

5. SchenkenSieIhrLächelnweiter,eskostetnichtsundbringteinLächelnzurück.

6.LachenSieöfter,dasmachtdasLächelnleichter.

DasGuteaneinemLächelnist,dassjederMensch,egalauswelchemKulturkreiserkommt,diesesverstehenkann.Ichmussnichterst32Sprachenerlernen,nurumdieFußballfansausallerWeltinihrerSpracheinEmpfangzunehmen.

NutzenwiralsodiesevorläufigeinmaligeChanceunterBe-weiszustellen,wiegutwirDeutscheninSachenService-freundlichkeitsind.SogesehenbringtunsallendieFIFAFussball-WeltmeisterschaftDeutschland2006™einenErfolg,wennauchnichtunmittelbarmonetärmessbar.DieFolgensindaberabzusehen,dasImagederGastgeberDeutschlandswirdsteigen,wennwirunsalleauchnureinbisschenbemü-hen.

2006wirdalsoeinJahrderPrüfungenvorderWeltöffent-lichkeitsein–lassenSieunsüben,esbleibenunsnurnochwenigeTageProbezeit!

DerAutoristalsTourismusberaterinderDeutschland-touristiktätigundberätdiversetouristischeDestinationen.

Kontakt

> www.Ihr-Tourismusberater.de

Oliver Becker

„Delphine“ haben Lust auf DienstLeistung!

Ganzoben–oberhalbderWasseroberflächeimsauer-stoffdurchflutetenBereich–dortlebenundarbeitendieLeistungsträgerunseresGast-Hauses.SiedienenGästenundKollegenimTierkreis-ZeichenderDienstLeisterinBestform,imZeichenderDelphine.

Delphin-DienstLeistersind„AndersalsAndere“GuteLau-ne,Liebe,Lust,Leidenschaft,LeistungundLösungen-dieseBegriffevereinensieineinerbegeisterndschönenForm.DelphinebesitzenalldieEigenschaften,diewiranMenschenmögen,dieunsbetreuen,helfen,fürunsdasind.Delphinesind:aufmerksam-ER,freundlich-ER,interessiert-ER,einfühl-sam-ER,sympathisch-ER,engagiert-ER,kompetent-ER,lern-fähig-ER.

Vorbild statt Vorgesetzter

MitarbeiterbeziehenihrenemotionalenZustand,ihreLei-stungskraftvonoben–vondenFührungskräften.WerVorge-setzteristsitztseinenMitarbeiternimWegebeiderpersön-lichenEntwicklung.WirklicheFührungskräftegehenvoranundlassensomitRaumfürdiePersönlichkeitderMitarbeiter.VorgesetztengehtmangerneausdemWeg.Führungskräftenfolgtmangerne.

OberhalbderblauenLiniebefindetsichderInhaber,derauchinschwierigenZeiteneinengesundenOptimismuszeigt,seinTeamaufmuntert,morgenseinenGangdurchsHausmachtundseineMitarbeiterinnenundMitarbeitergutge-launtbegrüßt.ZumTeilmitHandschlagoderauchnurmiteinemfröhlichenSatz:„Hallo,Mädels,halloJungs,na,allesfrisch?“

Leistungsfaktor statt Kostenfaktor

HierobenbefindetsichdannauchderLehrling,dersichsagt:„Alle,dieerfolgreich-ERgewordensindinihremLeben,habenübereinenlangenZeitraummehrgetan,alssieGeld

dafürbekommenhaben.Manmusssäenundarbeiten,dannkannmanernten.Ja,ichsicheremirdurchmeineeigeneArbeitsleistungmeinenArbeitsplatz.DasüberlassichnichtdemBundeskanzler!“

„Herzlichwillkommen!SuchenSiesichdenschönstenPlatzaus.WiewäredieserTischdortvornamFenster.GenießenSienebenunserertollenKücheauchdietolleAussicht.Ha-benwiresnichtherrlichhier?Siewerdensichbeiunssehrwohlfühlen!WasdarfichIhnenGutestun?EmpfehlenkannichIhnenheuteetwasganzBesonderes–....“„Ja,dasmachichsehrgernfürSie.WaskannichsonstnochfürSietun,damitSieeintollesSeminarveranstaltenkönnen?“Sogä-ste-orientiert,somenschen-orientiert,sodienstleistungs-ori-entiertkommunizierenIhreDelphine.

Hierobenbefindensichalle,diesichmitihremHaus,mitIhrenZielenidentifizieren,dieihreArbeitlieben,ihrenBe-ruf,dieMenschenimAllgemeinenmögenundihreGästeimBesonderen,diewirklichGastgebersindundkeineGetränke-Transporteure,reineFunktionärealso,dieGästeeherabtör-nenalsanziehen.

DelphinesinddieMitarbeiterunseresHauses,diedenwah-renZusammenhangerkennen:Umeine„Gast-Haus-Marke“zuwerden,reichtesnicht,überGäste-BindungdurchGäste-Be-ziehungzureden.WennwirGäste-BetreuunginBestformandieSpitzestellen,dannziehenwirGästemagischan.

Entwickeln Sie Ihr Team weiter zu „Delphinen“

LassenSieesnichtzu,dassKrokodile,ArmeSchweine,Nil-pferdeundSpitzmäusedenDelphinendasLeben,sprichdieSpitzen-Leistungschwermachen.NurmitDelphinenfindenSiedieIdeenunddieEinsatzbereitschaft,dieSiebrauchen,umIhreZukunftzuentwickeln.

Eskanndochnichtsein,dassIhreSpitzen-DienstLeistervondenLähmernundVernichterngemobbtwerden,dasssiediesewieSchwergewichteimmerwiederunterWasserziehen,und

dassSieesalsFührungskräftezulassen,dassdieLeistungs-trägersichtotstrampeln-oderzumWettbewerbgehen,womanihreLeistungeherschätzt.DenneinessolltenSiebe-denken:InschwerenZeitengehennichtetwadieRattenvonBord,sonderndieBesten!Krokodile,ArmeSchweine,NilpferdeundSpitzmäusekündigennurinnerlich,abernichtwirklich.Delphinekündigennurdann,wennesgarnichtmehrandersgeht–aberdannaufPapier!

SiestellenEinstellungenein!AchtenSiebeiderSucheneu-erMitarbeiterinnenundMitarbeiterdarauf,welchenGlanzsieindenAugenhaben.DeristwichtigeralsNoten.WelcheEinstellungsitztIhnendortgegenüber?Einoffenes,natür-lichpositives,sehrangenehmesGesicht,indasauchGästegerneschauen?SpürenSieetwasvonderLiebezumBeruf?EntwickelnSieIhreMitarbeiterinallenBereichenIhresGast-HausesweiterzuDelphin-DienstLeistern.WeilsienurmitsolchenMitarbeiterinnenundMitarbeiterndieService-Kulturentwickeln,diedieSogkraftIhrerMarkebestimmt–undda-mitIhreZukunft!

ServicePeopleDieTrainerfürGästebetreuunginBestform

Bahnhofstraße�656459Stockum-Püschen

Tel.0266�-949630Fax0266�-949629

Kontakt

> www.servicepeople.de

Vinzenz Baldus

Fortsetzung:VonSpitzmäusenmitKrokodilstränen

Page 5: Destination.Report 02

5

Warum Marktforschung?

IhreGästestellendiewichtigsteInformationsquellezurVer-besserungIhrerProdukteundDienstleistungendar.AnhandvonGästebefragungenerkennenSiedieStärkenundSchwä-chenIhrerUrlaubsdestinationunderhaltensomitHinwei-sefürdiekünftigeAngebots-undServicepolitik.FüreineerfolgreicheVerfolgungvonMarketingstrategiensindziel-gruppenorientierteAussagenvongrößterBedeutung.Dadie

QualitätvontouristischenDienstleistungendurchdiesubjek-tiveBeurteilungdesGastesbestimmtwird,müssenQualitäts-verbesserungenandenvonGästenfestgestelltenSchwächenansetzen.

BeziehenSieIhreGästeindieQualitätsentwicklungmitein:NureinenzufriedenenGastkönnenSielangfristigbinden.ErmittelnSieanhandeinerGästebefragungeindestinations-spezifischesGästeprofil.

Kundenbedürfnisse kennen und Kundenzufrieden-heit herstellen sind die Basis für den Erfolg!

MittelsdieserErhebungwerdenerfolgversprechendeZielgruppenermitteltunddarausentsprechendeMarke-tingstrategienentwickelt.EineGästebefragungistderGrundsteinfürverschiedeneProjektewiez.B.Leitbil-derstellung,Marketingkonzeption,touristischesEnt-wicklungskonzept,QualitätsoffensiveoderInnenmarke-ting.

InternetConceptstelltIhneneinespeziellauftouri-stischeBedürfnissezugeschnitteneMarktforschungs-softwarezurVerfügung,mitderSieinwenigenSchrit-tenunkompliziertzeit-undkostensparendGästebefra-gungendurchführen.DabeihabenSiedieMöglichkeit,denGastaufdreiverschiedenenWegenzuerreichen:durchBefragungdirektaufderHomepage,durchVer-sendenvonE-MailssowieaufdemherkömmlichenWeg,indemSiedieFragebögenausdruckenunddiesez.B.inderTourist-Infoauslegenkönnen.OhneProgrammier-undStatistikkenntnissewerdenmitderSoftwareaufKnopfdruckindividuelleFragebögengestaltet.

OderSienutzenganzeinfachdiebereitsinderSoft-wareenthaltenenFragebögenzuverschiedenenThemenundfürdieindividuelleZielgruppenansprache.Regel-mäßigwerdenneueFragebögenzuaktuellenThemenindieSoftwareintegriert.

Ebenfallsbietetessichan,dieMarktforschungssoft-wareanIhreingesetztesOnline-Buchungssysteman-zubinden:BuchteinGastbeiIhneneineUnterkunftbekommtervomSystemautomatischwenigeWochennachseinemUrlaubeineE-Mail.IndieserE-MailwirdderGastpersönlichbegrüßt,dieTouristinformationbe-danktsichnocheinmalfürdenAufenthaltdesGastesimUrlaubsortundbittetdenGast,sichfüreinekurzeUmfrageeinwenigZeitzunehmen.

Mit Hilfe der Online-Gästebefragung können Sie:

•Zielgerichtetundzielgruppengerechtagieren•QualitätsverbesserndeMaßnahmendurchführen•Mitteleffektivundzielgerichteteinsetzenund„Fehlinvestitionen“vermeiden•EineerfolgreicheMarketingstrategieverfolgen

Vorteile der Online-Befragung mit dem IC-Marktforschungstool

•Zeitsparend,kostensparend,personalsparend•OrtsunabhängigeDatenerhebungrundumdieUhr•ZugangzueinergroßenAnzahlpotenzieller Probanden•DirekteZielgruppenansprachemöglich•AnonymitätderProbanden•„Ehrlichkeit“derProbanden•UnmittelbareundintegrierteAuswertungder Befragung•AktualitätderErgebnisse

Eine Software – 3 Einsatzbereiche:

�.UmfragenaufderHomepage2.UmfragenperE-Mail3.GedruckteGästebefragungenzumEinsatzvorOrt

SOFTWARE www.ic-tourismus.de

GästebefragungenonlineTouristischeMarktforschungaufdereigenenWebsite

•Über20FragebögenzuverschiedenenThemenwiez.B.

Wellness Wandern Radwandern

Familienurlaub Qualität&Service Internet&Onlinebuchung Gäste-undServicekarten etc.

•KinderleichteErstellungneuerFragebögen

•IntelligentesSystemmitautomatischerFilterführung

•GraphischeAuswertungimPräsentationsmodusperKnopfdruck

•RegelmäßigUpdatesverfügbar

Leistungsmerkmale

Beispielanwendung einer Befragung auf der Homepage

Bearbeitungsmaske im Destination.Desktop: So einfach legen Sie neue Fragen an.

Präsentationsmodus: Sie erhalten in sekundenschnelle die Auswertung der aktuellen Befragung.

Jetzt online testen:

Zugang zur Testversion anfordern

unter [email protected]

Gäste.Befragung: eine auf touristische Bedürfnisse zugeschnittene Marktforschungssoftware aus dem Hause InternetConcept

Page 6: Destination.Report 02

6

ADVENTSGESPRÄCH 2005 www.ic-tourismus.de

Von links nach rechts: Imke Wemken, Silvia Müller, 2 Cowgirls, Carsten Moormann und Kurt Radke, alle (ausser den Cowgirls) von der Ostfriesland Touristik GmbH

Der Deputy alias Renate Linkenbach

Country-Songs als musikalisches Begleitprogramm Anstoßen auf eine erfolgreiche Saison Fachsimpeln unter Kollegen: Der Abend bot die Gelegenheit zum Er-fahrungsaustausch.

Blumen fürs Jubiläum: Sandra Gallian arbeitet seit fünf Jahren imInternetConcept-Team

Die WildWest-Atmosphäre sorgte für so manchen Schnappschuß Ein Lagerfeuer bescherte einen warmen Empfang

AlsamEndedesvergangenenJahresdieTagekürzerundkühlerwurden,dieBäumelangsamihreBlätterverloren,wurdeeswiederZeitsichzurückzulehnen,umaufdieerfolg-reicheArbeitinderzurückliegendenSaisonzuschauenundKraftundEnergiefürsneueJahrzusammeln.

ZumgemeinsamenJahresausklangludInternetConceptseineKundenwiederzueinerkurzenSchaffenspauseein:Zum2.touristischenAdventsgespräch.

Am�.Dezember2006fandensich50Touristikerineinerab-gelegenenRanchinNorddeutschlandanderEmsinderZeitdes„WildenWestens“wieder.

BeiwinterlichenTemperaturenspendeteneinlichterlohbren-nendesLagerfeuer,stimmgewaltigeCountry-Musiker,antra-bendePferdevielWärmeundguteLaune.

IminnerenderRanchverfolgtenalleGästegebanntdenFachvortragvonRenateLinkenbachzumThema„Erfolgsfak-torInnenmarketing“.SieentführtedieZuhörernach„Tombs-tone“,einerStadtimWildenWesten,indersichderörtlicheSheriffmitdemtäglichenHürdenderTourismusbrancheaus-einandersetzenmusste.NebenPraxistricksundInsidertippsfürjedenTourismus-SheriffzumThema„InnenmarketinggabeseinigeamüsanteSeitenhiebeaufSituationendestouri-stischenAlltagsmitVermietern,PolitikernundVorgesetzten.InanderenWorten:DieLagein„Tombstone“kammanchem

Zuhörermehralsbekanntvor.FrauLinkenbachzeigte,wieausLeistungsträgernundEntscheidernvorOrteinschlag-kräftigesBeziehungs-Netzwerkgebildetwerdenkann,ohnezumRevolvergreifenzumüssen.GeselligeGesprächeunterKollegenundGeschäftsfreunden,dasherzhafteJohn-Wayne-Buffetsorgtenfüreinenunter-haltsamenAusklangimWildenWesten.AnderrustikalenTe-xas-BarwurdeandiesemAbendnochsomancherSheriffzuspäterStundegesichtet.

BilderderVeranstaltungfindenSieunter:

> adventsgespraech.ic-tourismus.de

WilderWestenimhohenNordenLagerfeuerundCountry-MusikläutetentouristischeSchaffenspauseein

Page 7: Destination.Report 02

7

INTERNwww.ic-tourismus.de

Profil

Gegründet: �997Firmenhauptsitz:Leer,NiedersachsenGesellschafter: ICHoldingMitarbeiter: ��

Auszeichnungen

Internet-Wettbewerb„De.stination“desDeutschenTourismusverbandes

2004 BesteWebsite�.Platz„KategorieOrt“ BesteInnovationProdukt„Urlaubsauktion“2003 BesteInnovationProdukt„PDF-Urlaubsplaner“2003 BesteWebsite�.Platz„KategorieRegion“2002 BesteWebsite�.Platz„KategorieRegion“200� BesteWebsite�.Platz„KategorieRegion“

Leistungen

•RealisierungvontouristischenInternet-Auftritten•EntwicklungvonSoftware-Lösungenfürdie

Tourismusbranche•IntegrationvonContent-Management-Systemen•EinbindungvonIRS-Lösungen•Betreuungnationalerundinternationaler

Tourismusprojekte•DurchführungvonSchulungen,Workshopsund

Seminaren

Kontakt

> www.ic-tourismus.de

Internet-PartnerderTourismusbrancheKundennäheistkeineFragederEntfernung

Die Erwartungshaltung des Urlaubers an das Informationsmedium Internet steigt stetig. Was früher als außerge-wöhnlich galt, wird heute als selbst-verständlich angenommen. Mit frischen Ideen, fundierten Branchenkenntnissen und zukunftsweisenden Technologien sorgt InternetConcept dafür, dass Ihre Urlaubsdestination dem ständig wach-senden Wettbewerb im Internet stand-halten kann.

InternetConceptarbeitetnachdemErfolgssystemderIC-Logik.DieIC-LogiksetztsichzusammenausdenvierGrund-bausteinenTourismus-Knowhow,derTourismussoftwareDestination.Desktop,derUSP-KommunikationundderErstellungeinesOnline-Marketing-Konzeptes.

Mehr als gewöhnlich

DurchdiesystematischeVerknüpfungdieserLeistungensindwirinderLage,konsequentundvorausschauenddieWett-bewerbspositionunsererKundenzustärkenundauszubauen.UnserelangjährigeProjekterfahrunggarantiertIhneneinetermingerechteUmsetzung.DerEinsatzderfürdieTouris-musbrancheentwickelterSoftwaremodulesorgtfürlangfri-stigeInvestitionssicherheit.DerSchlüsselzumErfolgergibtsichausderbestmöglichenKombinationdervierGrundbau-steine.MitderIC-LogikdeckenwirdieAnforderungenvontouristischenDestinationenoptimalab.

ImInternetliegendiegroßenVorteilefürdieTourismusbran-che.E-BusinessistnichtsanderesalsdieÜbertragungerfolg-reicherMarketing-undVerkaufsprozesseaufdasInternet,umschnellerzuagieren,neuePotentialezuerschließen,näheramGastzusein,ihnfesterzubindenundKostenzusparen.WirzeigenIhnenvorOrt,welchezusätzlichenMöglichkeitendasInternetIhremUrlaubsgebietbietet.DiepersönlicheVor-Ort-BetreuungbildetfürunsdenGrundsteinfüreinepartner-schaftlicheZusammenarbeit.WanndürfenwirSiebesuchen?

„Touristisches Webdesign muss emotional und klar sein. Das schließt sich keinesfalls aus. Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres, und die Webseite die Plattform, die die Stimmung eines Urlaubsortes widerspiegeln und Lust machen soll, diesen Ort zu besuchen.”

Sandra Gallian, Dipl.-Designerin

InternetConcept in Kürze

InternetConcept vor Ort

08.-�2.03.2006 InternationaleTourismusbörse,Berlin05.�0.2006 DeutscherTourismustagdesDTV,Hamburg

ITB2006FachsimpelninBerlin

Die ITB wartet auch dieses Jahr wieder mit interessanten Branchenneuigkeiten auf.

InternetConceptzeigtIhnenaktuelleSoftwarelösungen.PremierehatdiesesJahrauchdieneuesteVersionderMarkt-forschungssoftware.

WennSieIhrWegauchdiesesJahrzurITBführt,würdenwirunsfreuen,mitIhneninsGesprächzukommen.

VonMittwochden8.MärzbisSamstagden��.März2006sindwiraufdemStandunseresPartnersIntobis(Halle6.�.Stand��2)vertreten.

Am9.03.2006ab�7.00UhrempfangenwirSieamStandmiteinemGlasBadischenWeins.

> www.itb-berlin.de

.......ITB Berlin 2006 .......

Halle 6.1

Stand 112

Page 8: Destination.Report 02

8

AKTUELL www.ic-tourismus.de

Herausgeber und Redaktion:

InternetConceptGmbHTourismusagenturfürInternet-LösungenFünftelweg4626789Leer

> www.ic-tourismus.de

Verantwortlich für den Inhalt:

[email protected]

Druck:

DruckereiSollermann,Leer

Impressum

Interessant.

Wir kommen zu Ihnen

Online-Marketing-TippsausersterHandDerNameunserer„Aktiv&Kompakt“-SeminarreiheistPro-gramm:PraxisnaheundinteressanteAufbereitungausge-suchterInternet-ThemenfürTouristiker.FachkundigeEx-pertenbeleuchtenmitdenSeminarteilnehmernkomplexeFragestellungenausSichtderTouristiker.Angebotenwer-denEinzelschulungenoderWorkshopsfürmehrerePersonenbeimKundenvorOrt.DiegenauenSeminarinhalteundSe-minargebührenteilenwirIhnenaufAnfragegernemit.Mit„Aktiv&Kompakt“-SeminarenbleibenSieimmeraufdemLau-fenden.

DerKampfumjedenKlickErfolgreiche Online-Marketing-Tipps für Urlaubsorte

DashalbtägigeSeminarrichtetsichanTouristiker,diedieBesucherzahlenaufihrerInternet-Seitedeutlichsteigernmöchten.GemeinsammitdemKundenwirdwährenddesSeminareseinOnline-MarketingkonzeptfürdenUrlaubsorterarbeitet,welchesderKundedanachinEigenregieumset-zenkann.EinTeildesSeminaresbehandeltu.a.dasThema„KeyWord-Advertising“.HierwerdendieAngeboteunter-schiedlicherAnbieterausKundensichtanalysiertundon-linedemonstriert.ZahlreicheBest-Practice-BeispieleausderTourismusbranchestehenimMittelpunktdesSeminars.SchonamerstenTagnachdemSeminarwirdderKundenachweisbarhöhereBesucherzahlenaufseinerHomepageregistrieren.

Die persönliche Vor-Ort Betreuung bildet für uns den Grundstein für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.Von links nach rechts: Marco Behrends, Geschäftsführer; Sandra Gallian, Dipl. Grafik-Designerin; Holger Faustmann, Inf.-Betriebswirt (VWA)

Zentrale:

Tel.049�/9258250> [email protected]

Geschäftsführung:

[email protected]�/9258250

Ihre Ansprechpartner

24-Stunden-Hotline:

InternetConceptbietetseinenKundenumfassendendeServiceleistungenan.

DieService-HotlineistrundumdieUhrbesetzt.

365TageimJahr,7TagedieWoche,24StundenamTag.

Service-Stützpunkte:

•Leer(Niedersachsen)•Meßkirch(Baden-Württemberg)•Wolgast(Mecklenburg-Vorpommern)

Umfassender Service

Der Seminar richtet sich an Touristiker, die die Besucherzahlen auf ihrer Internet-Seite steigern möchten.

Seminare


Top Related