1
1. LipAcademica im Kultur Schloss Theuern Montag, 03.10.2016 von
09:00 – 17:00 Uhr
Das Lipödem Die tägliche Herausforderung
Eine Complianceveranstaltung für Patientinnen, Angehörige und
Interessierte
Vorträge, Workshops und mehr. Stand: 29.07.2016
2
Prolog
..................................................................................................................................................
4
LiLy's Voice wird unmittelbar tätig durch:
...........................................................................................
5
Erklärung zur Wahrung von Neutralität und Unabhängigkeit
.................................................................
6
Erklärung zur Wahrung von Neutralität und Unabhängigkeit der
Selbsthilfeorganisation zum Umgang mit Wirtschaftsunternehmen
...............................................................................................
6
Ihre Gastgeberin
......................................................................................................................................
8
Christine Kaiser:
..................................................................................................................................
8
Die Referenten
........................................................................................................................................
9
Dr. med. Falk-Christian Heck:
.............................................................................................................
9
Thema: " "Ich habe ein Lipödem- wo ist das Problem? - Die
psychischen Folgen der Erkrankung und der eigentliche Nutzen einer
Operation""
...............................................................................
9
Susanne Hoyer:
.................................................................................................................................
10
Thema: " Sicht und Behandlung des Lipödem in der Traditionellen
Chinesischen Medizin" ...... 10
Jörg
Kleinschmidt:.............................................................................................................................
11
Lisa Ressi:
..........................................................................................................................................
12
Thema: " Klein aber oho… Wie Mikronährstoffe, den Stoffwechsel
beeinflussen" .................... 12
Workhops
..........................................................................................................................................
13
Instructors
.....................................................................................................................................
13
Dr. rer. nat. Torsten Pfitzer, Schmerztherapeut, Heilpraktiker und
Medical Trainer: ..................... 14
Funktionelles Faszientraining mit der BLACKROLL
........................................................................
14
Beran Gülöz und Daniel Wigan
.....................................................................................................
15
bellicon Lymphtraining
..................................................................................................................
15
Tanzschule Schwandner
....................................................................................................................
16
Apotheken und Sanitätshäuser
.....................................................................................................
19
Ablaufplan Großer Saal
.........................................................................................................................
25
Veranstaltungsdaten:
............................................................................................................................
27
Amberg, 01.07.2016:
Am 03.10.2016 öffnet im Kultur Schloss Theuern Kümmersbruck um
10:00 Uhr die erste LipAcademica ihre Pforten.
Die LipAcademica ist eine von der ehrenamtlichen Initiative "LiLy's
Voice" ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe, die es sich zur
Aufgabe gemacht hat, Ärzte, Physiotherapeuten, Pflegepersonal und
Sanitätshausmitarbeiter, aber auch und gerade Patienten, deren
Angehörige und die interessierte Öffentlichkeit über lymphologische
Erkrankungen und Fettverteilungsstörungen zu informieren und
weiterzubilden.
Zu einer umfassenden Information gehört auch die Fortbildung der
betroffenen Patienten, denn "70 Prozent der chronisch Kranken hat
eine eingeschränkte oder unzureichende „Gesundheitskompetenz“".
Quelle: Focus Online
Zur Schulung eben jener "Gesundheitskompetenz" bieten wir den
Betroffenen und Angehörigen sowie allen Interessierten am
03.10.2016 im Kultur Schloss Theuern Vorträge, Workshops und mehr
unter dem Motto:
"Das Lipödem - Die tägliche Herausforderung" an.
Ich wünsche allen Teilnehmern, Referenten, Instruktoren und den
Helfern einen wundervollen Tag mit vielen Informationen,
Neuigkeiten aber vor allem jeder Menge Spaß.
Christine Kaiser
5
Wer ist LiLy’s Voice Europe? LiLy's Voice ist eine europaweite
ehrenamtliche Initiative, die Patienten mit Lip- & Lymphoedem
sowie Dercum Erkrankung unterstützt und über diese
informiert.
"LiLy" steht für Lip Lymph und "Voice" steht für das sinnbildliche
figurative "Sprachrohr" oder "Organ" als Stimme.
Derzeit gibt es „Stimmen“ in Deutschland, Luxemburg, Österreich,
Spanien, Türkei
LiLy's Voice will insbesondere: a. Verständnis und
Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung für die Erkrankungen des
Lymphsystems durch Information und Öffentlichkeitsarbeit
fördern,
b. Gesundheits- und sozialpolitische Initiativen anregen und
bereits vorhandene unterstützen,
c. Möglichkeiten der Krankheitsbewältigung bei den Betroffenen und
Angehörigen durch Selbsthilfetätigkeit verbessern,
d. Für die Betroffenen durch Aufklärung, emotionale Unterstützung
und öffentliche Hilfen Entlastung schaffen,
e. Zusammenkünfte und Fachtagungen mit den örtlichen und regionalen
Gesellschaften durchführen,
f. Die wissenschaftliche Forschung im Bereich Lymphologie
unterstützen und Gefährdungen von Lympherkrankungen durch diese
Forschung entgegentreten.
LiLy's Voice wird unmittelbar tätig durch: a. Organisationshilfen
für die Gründung neuer, Beratung und Interessenvertretung,
b. Herausgabe von Informationen für Gruppen und Einzelpersonen und
Organisationen zum Erfahrungsaustausch
c. Die Zusammenarbeit mit europäischen, internationalen und anderen
nationalen Gesellschaften, sofern ihre Ziele und Tätigkeiten der
Gesellschaft entsprechen,
d. Entwicklung und Verwirklichung von Fundraising-Programmen,
e. Die durch die Erkrankung bedingten Ansprüche von Betroffenen,
gegenüber Sozialleistungsträgern sowie vor den Verwaltungs- und
Sozialgerichten, soweit dies rechtlich zulässig ist,
durchsetzen,
f. Die Betreuung der Betroffenen auf allen relevanten Gebieten, und
zwar aus dem Gesichtspunkt des Verbraucherschutzes, wenn und soweit
dies rechtlich zulässig ist,
g. Hilfen für Betroffene und Angehörige, die einer besonderen
Unterstützung bedürfen, gewähren
h. Aus-, Fort- und Weiterbildung von Menschen, die sich um den
genannten Personenkreis bemühen ermöglichen und ehrenamtliches
Engagement fördern.
6
Präambel Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen und
Selbsthilfekontaktstellen richten ihre fachliche und politische
Arbeit an den Bedürfnissen und der Interessen von behinderten und
chronisch kranken Menschen und deren Angehörigen aus. Sie fördern
die Selbstbestimmung behinderter und chronisch kranker Menschen.
Der Umgang mit Wirtschaftsunternehmen darf die Unabhängigkeit der
Selbsthilfe nicht einschränken und muss transparent sein. Damit die
Neutralität und Unabhängigkeit der Selbsthilfe auch künftig gewahrt
wird, haben die maßgeblichen Spitzenorganisationen der Selbsthilfe
bereits seit längerer Zeit eigene ausführliche Leitsätze
veröffentlicht. Diese stehen allen Selbsthilfegruppen,
Selbsthilfeorganisationen und Selbsthilfekontaktstellen zur
Verfügung. Darüber hinaus beraten die maßgeblichen
Spitzenorganisationen der Selbsthilfe die Selbsthilfegruppen,
Selbsthilfeorganisationen und Selbsthilfekontaktstellen über die
Zielsetzung und den Regelungsgehalt dieser Leitsätze in der Praxis.
Mit der nachfolgenden Erklärung verpflichtet sich der Antragsteller
zur Wahrung seiner Neutralität und Unabhängigkeit. Diese Erklärung
wurde einvernehmlich mit den maßgeblichen Spitzenorganisationen der
Selbsthilfe und den Verbänden der Krankenkassen auf Bundesebene
erarbeitet und gilt seit dem Förderjahr 2007. Sie basiert auf den
bereits existierenden Leitsätzen der organisierten
Selbsthilfe.
Erklärung
7
8
Ihre Gastgeberin
Christine Kaiser: „Dirigentin“ der Stimmen in Europa und die Stimme
von Deutschland Süd (Bayern und Baden- Württemberg). Jahrgang 1966,
Mutter von 3 Kindern, ehemalige Leistungssportlerin (bis 1990) und
lipödemfrei bis 2011.
• Ausbruch der Erkrankung März 2011 nach einer Bandscheiben-OP und
erhalt einer Cortisongabe. Danach innerhalb von 20 Wochen 20kg
Gewichtszunahme von 70 auf 90kg bei 178cm Größe, von
Konfektionsgröße 40 auf 48, nur am Po und an den Beinen.
• Diagnose Lipolymphödem in Armen und Beinen im August 2012 und
Beginn der konservativen Therapie mit ambulanter Intensiventstauung
über 14 Tage mittels MLD und Kompressionsbandagierung sowie
täglichem Lauftraining (Walking mit bandagierten Beinen über 5km),
außerdem Ernährungsumstellung auf kohlehydratreduzierte Kost und
erhöhte Eiweißzufuhr (Low Carb-Ketogen-Mix).
• Nach der Intensiventstauung Erhalt von flachgestrickter 2
teiliger Kompressionsbestrumpfung (AD – CT; Kniestrümpfe –
Caprihose) und weiterhin MLD mit anschließender
Kompressionsbandagierung.
• Gewichts- und Umfangsreduzierung vom ersten Tag der Behandlung
an. • Stand 2016: Konfektionsgröße 40-42 bei Hosen, Taille 38, Arme
42-44; fortlaufend 2-teilige
Kompressionsbestrumpfung, weiterhin kohlehydratreduzierte
Ernährung, täglich Sport.
o Ausbildung: Krankenschwester o Beruf: Management-Assistentin,
Spezialisierung: E-Commerce-, Content- und Social-Media-
Management, Web-Design o Weiterbildungen: Homöopathie,
Phytotherapie, Bach-Blüten, Schüssler Salze,
Aromatherapie, REIKI Meister / Lehrer, Ernährungsberatung,
psychologischer Berater, medi Seminare L1-L3 Kompressionstherapie,
VillaSana Seminar IPK / AIK (Medizinprodukteberaterin),
Weiterbildung Bauerfeind Fachseminar Knie, mpv Medical
Seminar
Seit 2011 in der Selbsthilfe tätig, Gründung und Aufbau mehrerer
Selbsthilfegruppen deutschlandweit, seit 2016 Gründung und Leitung
der ehrenamtlichen Initiative LiLy’s Voice Europe als europaweites
Netzwerk für Patienten mit lymphatischen Erkrankungen und
Fettverteilungsstörungen.
LiLy’s Voice Deutschland
Hofleite 14 92272 Freudenberg
Internet: www.lilysvoice.shg-lily.de
Die Referenten
Dr. med. Falk-Christian Heck: Thema: " "Ich habe ein Lipödem- wo
ist das Problem? - Die psychischen Folgen der Erkrankung und der
eigentliche Nutzen einer Operation""
Studium · 1985-1991: Studium der Medizin in Essen Promotion
(Doktorarbeit): Prof. Dr. med. Bonzel, Universitäts-Kinderklinik
Essen: Diagnose, Therapie und Prognose angeborener kindlicher
Fehlbildungen der Nieren und des Harntraktes Facharzt für Chirurgie
· 1998: Dr. med. Schlösser, Elisabeth-Krankenhaus Oberhausen;
Schwerpunkt Hüft-und Kniegelenks-Endoprothetik, Arthroskopie
Facharzt für Unfallchirurgie · 2000: Prof. Dr. med. Muhr,
Universitätsklinik Bergmannsheil Bochum; Zentrum für die Behandlung
Schwerverletzter mit intensivmedizinischer Abteilung;
Wirbelsäulenver- letzungen, chronische Knochenentzündungen,
BG-Gutachten Plastische Chirurgie: 6-monatige Tätigkeit bei Prof.
Dr. med. Steinau, Universitätsklinik Bergmannsheil Bochum, Klinik
für Plastische-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie sowie
Schwerbrandverletzte Oberarzt · 7/2001 - 12/2002: Abteilung für
Plastische und Ästhetische Chirurgie, Frau Dr. med. Schaarschmidt
am Elisabeth-Krankenhaus Oberhausen Facharzt für Orthopädie &
Unfallchirurgie · 2009: Minimalinvasive bildgesteuerte
Schmerztherapie an der Wirbelsäule am „Rückenzentrum
Friedrichstrasse Mülheim” mit Abteilung für Medizinische
Kräftigungstherapie − Manuelle Therapie und Therapie nach
Liebscher&Bracht Praxis für Lipödem-Chirurgie: Gründung
September 2001 LipoClinic Dr. Heck: Gründung September 2015 in
Mülheim an der Ruhr
LipoClinic Dr. Heck
10
Susanne Hoyer: Thema: " Sicht und Behandlung des Lipödem in der
Traditionellen Chinesischen Medizin"
• TCM Ausbildung mit Akupunkturausbildung/ AGTCM Kiel • Oi gong
Ausbildung / Dr. Tran • Eigene TCM Praxis Lüneburg/Amelinghausen
Schwerpunkt: Gynäkologie und
Darmerkrankungen • Über die Jahre verschiedenste TCM Fortbildungen
im Rahmen der TCM:
o Behandlung von Kleinkindern und Jugendlichen( ADHS,
Hauterkrankungen, Magen - Darmerkrankungen, Störungen in der
Pubertät..)
o Schmerztherapie(Arthrose, Rheuma, Migräne..) o Tai Chi
Ausbildung/ Daoist Verband Deutschland o Tai Chi Trainerausbildung
/ Deutscher Dachverband Hamburg o TCM Kräuterausbildung/ Barbara
Kirschbaum Hamburg o TCM Fortbildungen für die begleitende
Behandlung von Krebspatienten während
und nach der schulmedizinischen Therapie in Zusammenarbeit mit der
Sieb & Meyer Brustkrebs Stiftung Lüneburg
o TCM Kräuterausbildung EIOM München/ AGTCM München • Seit 2015
Therapeutin in der Ambulanz der TCM Klinik Bad Kötzting
TCM Klinik Bad Kötzting Ludwigstraße 2
93444 Bad Kötzting / Bayerischer Wald Tel.: +49 9941 609110
www.tcm-klinik-koetzting.de
11
Diplom Sportwissenschaftler Sportpsychologe Mitinhaber des
AquaFitnessClubs Unternehmen im Bereich Prävention,
Gesundheitsförderung und BGM
Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt. Wir sitzen mit
Therapeuten, Ärzten und Ökotrophologen an einem Tisch und
entwickeln „Hand-in- Hand-Konzepte“, bei denen, in jeder Hinsicht,
das Optimale für den Patienten geboten werden soll.
AquaFitnessClub Jörg Kleinschmidt
Lisa Ressi: Thema: " Klein aber oho… Wie Mikronährstoffe, den
Stoffwechsel beeinflussen"
Erfahren sie, wie Vitamine, Mineralstoffe und Co unseren
Stoffwechsel steuern und damit die Gesundheit fördern können.
Gerade bei chronischen Erkrankungen werden häufig
Mikronährstoff-Mängel festgestellt. Eine sinnvolle, auf die
individuellen Bedürfnisse angepasste, Ergänzung von
Mikronährstoffen kann die Lebensqualität verbessern. Der Vortrag
widmet sich im speziellen den Themen:
• Was sind Mikronährstoffe? • Welche Aufgaben haben Mikronährstoffe
im Körper? • Wodurch kann es zu einem Mangel kommen? • Probleme mit
dem Stoffwechsel – was sollt ich beachten? • Worauf sollte ich beim
Kauf von Präparaten besonders achten?
„Wie ich morgen fühle, bestimme ich schon heute“
• Diplom für Gesundheits- & Krankenpflege mit der
Sonderausbildung für Pflege im OP. • 2008 Abschluss des
Masterstudiums für komplementäre, psychosoziale und
integrative
Gesundheitswissenschaften. • Seit 2006 laufend Fortbildungen zum
Thema Mikronährstoffe. • Selbständig mit einer Praxis für
Orthomolekulare Pflege: Mikronährstoffe zur
Gesundheitsförderung, Therapiebegleitung und Prävention
ernährungsbedingter Erkrankungen.
• Derzeit tätig als Fachberatung für Orthomolekulare Pflege bei der
Firma Biogena und inhaltliche Leitung des Kompaktkurses
MikronährstoffCoach®, sowie Fachreferentin in der Biogena
Akademie.
Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG Strubergasse 24, A-5020
Salzburg
T +43 662 23 11 11 www.biogena.com
13
Susanne Hoyer: QiGong – Die 18 Figuren der Harmonie
• TCM Ausbildung mit Akupunkturausbildung/ AGTCM Kiel • Oi gong
Ausbildung / Dr. Tran • Eigene TCM Praxis Lüneburg/Amelinghausen
Schwerpunkt: Gynäkologie und
Darmerkrankungen • Über die Jahre verschiedenste TCM Fortbildungen
im Rahmen der TCM:
o Behandlung von Kleinkindern und Jugendlichen( ADHS,
Hauterkrankungen, Magen - Darmerkrankungen, Störungen in der
Pubertät..)
o Schmerztherapie(Arthrose, Rheuma, Migräne..) o Tai Chi
Ausbildung/ Daoist Verband Deutschland o Tai Chi Trainerausbildung
/ Deutscher Dachverband Hamburg o TCM Kräuterausbildung/ Barbara
Kirschbaum Hamburg o TCM Fortbildungen für die begleitende
Behandlung von Krebspatienten während
und nach der schulmedizinischen Therapie in Zusammenarbeit mit der
Sieb & Meyer Brustkrebs Stiftung Lüneburg
o TCM Kräuterausbildung EIOM München/ AGTCM München • Seit 2015
Therapeutin in der Ambulanz der TCM Klinik Bad Kötzting
45 Minuten Workshop Begrenzte Teilnehmerzahl! Nur 20 Tickets
verfügbar! Workshop nur in Kombination mit Early Bird- oder
Tagesticket möglich!
TCM Klinik Bad Kötzting Ludwigstraße 2
93444 Bad Kötzting / Bayerischer Wald Tel.: +49 9941 609110
www.tcm-klinik-koetzting.de
14
• Des Weiteren ist er BLACKROLL Master-Trainer und Mitautor des
Buchs Funktionelles Faszientraining mit der BLACKROLL®.
Sein Bestreben ist es, seine Patienten mit einem individuellen
Vier-Säulen-Konzept von ihren Schmerzen zu befreien - ursächlich
und nachhaltig. 45 Minuten Workshop - Enganliegende Sportkleidung
(Leggins) und Yoga Matte unbedingt erforderlich! Begrenzte
Teilnehmerzahl! Nur 20 Tickets verfügbar! Workshop nur in
Kombination mit Early Bird- oder Tagesticket möglich!
Dr. rer. nat. Torsten Pfitzer Rückentherapeut, Heilpraktiker &
Apotheker
"Sinnvoll" - Zentrum für Gesundheit Nymphenburger Straße 137
80636 München www.drpfitzer.de
Beran Gülöz und Daniel Wigan bellicon Lymphtraining
• Beran Gülöz ist ausgebildeter Sport- und Fitnesskaufmann. • Seit
2014 ist der Gesundheitsmanager bei der bellicon Deutschland GmbH
für die
Projektentwicklung zuständig. • Neben der Ausbildung zum
Fitnesstrainer mit B-Lizenz ist er auch lizensierter
Personaltrainer. • Als bellicon Master Trainer ist Beran
verantwortlich für die Koordination und Durchführung
der bellicon Acadamy, einer Schulungsstätte für zertifizierte
bellicon Trainer.
• Daniel Wigan ist studierter Gesundheitsmanager an der DHfPG
(Deutsche Hochschule für Prävention und
Gesundheitsmanagement).
• Bereits seit 2013 ist der Personal- und Fitnesstrainer mit
B-Lizenz bei der bellicon Deutschland GmbH angestellt. Dort ist er
unter anderem für die Projektleitung und Entwicklung der bellicon
Academy tätig.
• Als lizensierter bellicon Master Trainer gibt er hauptsächlich
gesundheitsorientierte Kurse auf dem Minitrampolin.
45 Minuten Workshop – festes Schuhwerk (Sportschuhe für Innen)
unbedingt erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl! Nur 20 Tickets
verfügbar! Workshop nur in Kombination mit Early Bird- oder
Tagesticket möglich!
bellicon Deutschland GmbH Carlswerk
Schanzenstraße 6-20 DE-51063 Köln
Tanzschule Schwandner ZUMBA Gold Workshop
Bettina Neumeier • Jahrgang 1991 • Hauptberuflich Friseurin •
Instructor für Zumba und Zumba Kids seit 2015 • Macht Zumba seit 6
Jahren • Selbst Lipödem Patientin mit Stadium 1
Manuela Hitscha • Jahrgang 1987 • Hauptberuflich Bürokauffrau •
Instructor für Zumba und Zumba Gold seit 2015 • Macht Zumba seit 5
Jahren • Tätig bei der freiwilligen Feuerwehr und in vielen
Vereinen
Stefanie Roßmann • Jahrgang 1981 • Hauptberuflich bei der Firma
Siemens • Instruktor für Zumba, Zumba Gold, Zumba Step, Zumba Kids
und Zumba Sentao seit 2012 • Macht Zumba seit 5 Jahren
Elisabeth Schwandner • ADTV Tanzlehrerin seit 2005 • Inhaberin der
ADTV Tanzschule Schwandner seit der Eröffnung 2009 • Instruktor für
Zumba, Zumba Gold, Zumba Sentao, Zumba Toning, Zumba Step und
Zumba
Kids • Tanzt seit dem 15. Lebensjahr
45 Minuten Workshop – festes Schuhwerk (Sportschuhe) unbedingt
erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl! Nur 20 Tickets verfügbar!
Workshop nur in Kombination mit Early Bird- oder Tagesticket
möglich!
ADTV Tanzschule Schwandner Inh. Elisabeth Schwandner
Philipp-Melanchthon-Str. 20 92224 Amberg
Sybille Zetzsche
• Physiotherapeutin seit 2001 • Lymphtherapeutin seit 2002 • eigene
Praxis seit 2006 • div. andere Fortbildungen wie:
o Atemtherapie nach J. Chevaillier, o Reflektorische Atmentherapie,
o Spinal Therapie nach McKenzie, o Kinesotaping, o
Beckenbodengymnastik Tanzberger Konzept, o Fußreflexzonentherapie,
o psychologische Beraterin (IAPP)
• Spezialisierung auf Lymphödeme, Lipolymphödeme, Tumorpatienten,
schwergradige Lungenpatienten
45 Minuten Workshop - festes Schuhwerk (Sportschuhe) unbedingt
erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl! Nur 20 Tickets verfügbar!
Workshop nur in Kombination mit Early Bird- oder Tagesticket
möglich!
Praxis für Physiotherapie Sybille Zetzsche Ziegelgasse 20 92224
Amberg
www.zetzsche-physiotherapie.de
18
bellicon Deutschland GmbH Carlswerk Schanzenstraße 6-20 51063 Köln
www.bellicon.de
Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG Strubergasse 24, A-5020
Salzburg www.biogena.com
BLACKROLL AG Hauptstraße 17 CH-8598 Bottighofen
www.blackroll.com
Deerberg GmbH Velgen 35 29582 Hanstedt www.deerberg.de
PROTEIN SYSTEM SA ZA Kaercherwee 64, rue de Koerich L-8437
Steinfort LUXEMBOURG www.eurodiet.com
19
medi GmbH & Co. KG Medicusstr. 1 95448 Bayreuth / Germany
www.medi.de
THUASNE DEUTSCHLAND GmbH Betriebsstätte Burgwedel Im Steinkamp 12,
30938 Burgwedel www.thuasne.de Apotheken und Sanitätshäuser
reha team Bayreuth Gesundheits-Technik GmbH Am Bauhof 11 95445
Bayreuth
Sanitätshaus Haus des Lebens Hauptverwaltung Am Kalvarienberg 5
94239 Gotteszell
20
Sanitätshaus Hellbach Emailfabrikstraße 17 92224 Amberg
www.sanitaetshaus-hellbach.de Catering
Café – Feinkost - Restaurant Schön Kilian Inhaber: Kilian Schön
Ziegelgasse 12 92224 Amberg www.schoen-kilian.de
21
Aqua Fitness Club Inh. Bettina Kleinschmidt Langstraße 29 63450
Hanau www.aqua-fitness.club
MADENA GmbH & Co. KG Stöckheimer Weg 1 50829 Köln www.
http://madena-lifestyle.de
Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG Strubergasse 24, A-5020
Salzburg www.biogena.com
Zum Eichelberg 3 92237 Sulzbach-Rosenberg Stefan Lenko
Medizintechnik Handelsvertretung für Medizintechnik
Bgm.-Traber-Straße 18 91781 Weißenburg i. Bay.
www.lenko-med.de
medi GmbH & Co. KG Medicusstr. 1 95448 Bayreuth / Germany
www.medi.de
[email protected] PIEPER Bäumlstr. 15 92224 Amberg
www.mediaathome.de/amberg-pieper
Music Raab Paradiesgasse 3 92224 Amberg www.music-raab.de
navabi GmbH Hauptzentrale: Jülicher Str. 344 52070 Aachen
www.navabi.de
PROVEN Diagnostik und Service GmbH Carenaallee 7 15366 Hoppegarten
www.proven.de
23
24
Zelte Unglaub GbR Gewerbegebiet Theuern Hohe Strasse 5b 92245
Kümmersbruck www.zelte-unglaub.de
Ablaufplan Großer Saal 10:00 – 10:15 Christine Kaiser Begrüßung
10:30 – 11:15 Dr. med. Falk-Christian Heck „Ich habe ein Lipödem-
wo ist das Problem?
Die psychischen Folgen der Erkrankung und der eigentliche Nutzen
einer Operation“
11:30 – 12:15 Lisa Ressi „Klein aber oho… Wie Mikronährstoffe, den
Stoffwechsel beeinflussen“
12:30 – 13:15 Susanne Hoyer „Sicht und Behandlung des Lipödems in
der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)“
13:30 – 14:15 Jörg Kleinschmidt "Das ideale Stoffwechseltraining-
AquaCycling!" 15:30 – 17:00
MODENSCHAU Tombola
Ablaufplan Innenhof
10:30 – 11:15 Susanne Hoyer QiGong – Die 18 Figuren der Harmonie
11:30 – 12:15 Dr. Torsten Pfitzer BLACKROLL Workshop 12:30 – 13:15
Tanzschule Schwandner ZUMBA Workshop 13:30 – 14:15 Bellicon
bellicon Workshop 14:30 – 15:15 Sybille Zetzsche–Ertl
Lymphgymnastik
26
Haftungsausschlusserklärung für die Teilnahme an den
Workshops
1. Meine Teilnahme an den am 03.10.2016 im Rahmen der LipAcademica
durchgeführten Workshops erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes
Risiko.
a. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche –
gleich welcher Art – aus Schadensfällen, Verletzungen oder
Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit meiner Teilnahme an den
Workshops, eintreten könnten.
2. Auch für Sachschäden wird eine Haftung vonseiten der
Veranstalter der LipAcademica oder den Instructoren der Workshops
ausgeschlossen.
3. Ich versichere, sportgesund zu sein. Ich habe mich bei einem
Arzt meines Gesundheitszustandes versichert. Habe ich darauf
verzichtet, so tue ich dies auf eigene Verantwortung.
4. Für gesundheitliche Risiken, auch solche, die mir selbst aktuell
nicht bekannt sind, übernimmt der Veranstalter der LipAcademica
oder die Instructoren der Workshops im Falle eines Unfalls oder
Schadens keine Haftung.
5. Jede Erkrankung und auch plötzliche Befindlichkeitsänderungen
wie Übelkeit, Schwindel, Schmerz, Herzrasen oder Ähnlichem werde
ich sofort dem Veranstalter der LipAcademica oder den Instructoren
der Workshops mitteilen und gegebenenfalls das Training
abbrechen.
6. Ich bin gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen der
Workshops auftreten können, versichert. Gleiches gilt für den
direkten Weg von und zum Veranstaltungsort. Ist dies nicht der
Fall, geschieht dies auf meine Verantwortung.
7. Ich habe mich über den Inhalt dieser Haftungsausschlusserklärung
vollständig informiert, indem ich diese gelesen habe, bevor ich
meine Unterschrift leiste.
Datum und Unterschrift
Veranstalter: LiLy’s Voice Deutschland Hofleite 14 92272
Freudenberg Tel.: 09627 – 979 99 30 Email:
[email protected] Ansprechpartner Christine Kaiser
Ärztlicher, wissenschaftlicher Leiter: Dr. med. Falk-Christian Heck
LipoClinic Dr. Heck Zeppelinstrasse 321 45470 Mülheim Tel.: 0208 -
444 759 81 Email:
[email protected] Fortbildungsort: Kultur Schloss
Theuern Portnerstraße 1 92245 Kümmersbruck Tel.: 09624/832 Email:
[email protected]
Prolog
LiLy's Voice will insbesondere:
Erklärung zur Wahrung von Neutralität und Unabhängigkeit
Erklärung zur Wahrung von Neutralität und Unabhängigkeit der
Selbsthilfeorganisation zum Umgang mit Wirtschaftsunternehmen
Ihre Gastgeberin
Christine Kaiser:
Die Referenten
Dr. med. Falk-Christian Heck:
Thema: " "Ich habe ein Lipödem- wo ist das Problem? - Die
psychischen Folgen der Erkrankung und der eigentliche Nutzen einer
Operation""
Susanne Hoyer:
Thema: " Sicht und Behandlung des Lipödem in der Traditionellen
Chinesischen Medizin"
Jörg Kleinschmidt:
Lisa Ressi:
Workhops
Instructors
Dr. rer. nat. Torsten Pfitzer, Schmerztherapeut, Heilpraktiker und
Medical Trainer:
Funktionelles Faszientraining mit der BLACKROLL
Beran Gülöz und Daniel Wigan
bellicon Lymphtraining
Tanzschule Schwandner
Lymphgymnastik
Apotheken und Sanitätshäuser
Veranstaltungsdaten: