+ All Categories
Home > Documents > Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den...

Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den...

Date post: 05-Apr-2015
Category:
Upload: marko-zachmann
View: 103 times
Download: 1 times
Share this document with a friend
30
Werbung in interkulturel ler Hinsicht
Transcript
Page 1: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Werbung in interkultureller

Hinsicht

Page 2: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Vorbemerkung

• Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider nichts anderes übrig, als den Link anzugeben.

Für diese Unannehmlichkeit entschuldige ich sehr herzlich.

Ralf Siegel

Page 3: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

• Was assoziiert ein Deutscher beim Wort “Regen”?

• Was könnte ein Beduine dabei assozieren?

• Mit welchen Assoziationen arbeitet die Werbung?

Worte erzeugen Bilder und Vorstellungen

Page 4: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.
Page 5: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Flops

Page 6: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.
Page 7: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Noch mehr Flops

Page 8: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.
Page 9: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.
Page 10: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Potent präsentierte sich Mitsubishis "Pajero" bei seinem Auftritt in Spanien. Aber kaum ein Spanier wollte den Wagen kaufen. Wer braucht schon ein Auto, das "W...r" heißt? (Bild: Mitsubishi Motors GmbH)

Page 11: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Auf den Ford "Pinto" waren in Brasilien nur wenige Männer scharf. Was ein stolzer Brasilianer ist, lässt sich bestimmt nicht nachsagen, mit einem "kleinen ... " durch die Gegend zu fahren!

Page 12: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Mit dem Sportwagen MR 2 hatte Toyota kein Glück. Französisch ausgesprochen hört sich der Name wie "merde”an. (Bild: Toyota Deutschland GmbH)

Page 13: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Auch Pepsi hatte Pech in Asien! Der Slogan "Come alive with the Pepsi generation" klang im taiwanesischen Dialekt wie "Pepsi lässt ihre Vorfahren von den Toten auferstehen".

Page 14: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Alle lieben Ronald McDonald. Wirklich alle? In Japan löste der Werbe-Clown des Fast-Food-Riesen Grauen aus: Das weiß geschminkte Gesicht steht in der japanischen Kultur für Tod und Trauer!

Page 15: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Ein Jauchebad gefällig? Da verzichteten deutsche Männer lieber auf's After-Shave. Das sah auch der Hersteller ein – und änderte den Namen von "Irish Mist" (mist = Nebel) zu "Irish Moos". Riecht schon besser!

Page 16: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Die nachfolgende Anzeige führte in China zu heftigen Protesten. Der Sportartikel-hersteller Nike musste sich daraufhin entschuldigen.

Page 17: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Spiegel-online, 09.12.04

“Nike entschuldigt sich bei Chinesen“ vom 09. Dezember 2004 (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,331884,00.html)

Page 18: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Gründe für Misserfolge

• Paternalismus

• Ethnozentrismus

• Stereotype

• Wie unterscheiden sich Selbst- und Fremdwahrnehmung?

Page 19: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Welche Arten von Missverständnissen gibt es?

• Sprachliche

• kulturelle

Welche Missverständnisse sind besonders gravierend?

Page 20: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Wie könnten/sollten deutsche Unternehmen erfolgreich im

Ausland werben?

Einige Beispiele:

Page 21: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Einsatz im Ghetto: Statt hinter ihrem Streifenwagen verstecken sich die Polizisten lieber hinter einem wirklich sicheren Auto. (Foto: Volkswagen)

Page 22: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Erfolgreiche Werbung mit Klischees

“VELKOM TO THE LITTLE GERMAN GIFT SHOPZEE BIGGEST THING EVER TO HIT ZEE INTERNET”

Originaltext einer deutschen Firma auf ihrer amerikanischen Internetseite: http://www.littlegerman.com

Bild: the little German

Page 23: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Für welches Produkt wirbt “zee little German” ?

Bild: the little German

Page 24: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

“Zee little German” wirbt in den USA nicht für Bier, sondern für deutschen Rieslingwein!

Bild: the little German

Page 25: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.
Page 26: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Können wir uns mit “zee little German” identifizieren oder fühlen wir uns sogar beleidigt?Bild: the little

German

Page 27: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

http://www.germanfoods.org/

Bild: Werbung für deutsche Lebensmittel in den USA

Page 28: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

http://www.germanfoods.org/

Bild: Werbung für deutsche Lebensmittel in den USA

Page 29: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

http://www.germanfoods.org/

Sind das wirklich die Spezialitäten des Oktoberfestes, die wir kennen?

Bild: Werbung für deutsche Lebensmittel in den USA

Page 30: Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.

Fragen• Welche Werte sollten durch die Werbekampagnen vermittelt

werden?

• Welches Bild von Deutschland wird vermittelt?

• Können wir uns mit dem gezeigten Deutschlandbild identifizieren?

• Könnten diese Kampagnen auch in Deutschland Erfolg haben? Nenne Gründe!


Recommended