+ All Categories

Waldeck

Date post: 07-Apr-2016
Category:
Upload: dirk-schaefer
View: 224 times
Download: 2 times
Share this document with a friend
Description:
 
12
JAHRESTERMINKALENDER FÜR WALDECK UND SEINE STADTTEILE Diesen Blick ... genießt zum Beispiel, wer beim Märchentag zu Gast ist. Foto: Aniane Emde (Korbach) (www.myheimat.de/beitrag/2621927) Diese Kraft ... kann nicht schaden bei Sport- Wochenenden in Waldeck und Netze. Diese Stimmen ... erklingen, wenn der MGV Höring- hausen „150-Jähriges“ feiert. Diese Fenster ... zeigen unübersehbar, dass eine besondere Zeit angebrochen ist. WALDECK 2015 Januar 2015 Was ist los in Waldeck?
Transcript

JAHRESTERMINKALENDER FÜR WALDECK UND SEINE STADTTEILE

Diesen Blick ...genießt zum Beispiel, wer beim Märchentag zu Gast ist.

Foto: Aniane Emde (Korbach)(www.myheimat.de/beitrag/2621927)

Diese Kraft ...kann nicht schaden bei Sport- Wochenenden in Waldeck und Netze.

Diese Stimmen ...erklingen, wenn der MGV Höring-hausen „150-Jähriges“ feiert.

Diese Fenster ...zeigen unübersehbar, dass einebesondere Zeit angebrochen ist.

WALDECK 2015

Januar 2015

Was ist losin Waldeck?

Überblick

Der Jahresterminkalender der WLZ-FZ für Ihre Stadt

Ihre Ansprechpartner bei uns:

Anzeigen

Christiane Deuse05631 / 560 - [email protected]

Klaus Richter05621 / 790 - [email protected]

Redaktion

Waldeck 2015 – ein Magazin der Waldeckischen Landeszeitung mit dem Veranstaltungskalender für die Stadt Waldeck und ihre Stadtteile

Verteilung: haushaltsdeckend (kostenlos)Herausgeber: Wilhelm Bing Druckerei und Verlag GmbH, Lengefelder Straße 6, 34497 Korbach Geschäftsführer: Daniel Gahr, Christoph RüthObjektleitung: Bernd Saure, Marina KiewegVertrieb: Steffen ReuckerRedaktion: Christiane Deuse, Dirk SchäferDruck: Bing&Schwarz Druck+Medien Verlags GmbH, Korbach

Dieses Magazin sowie weitere Terminhinweise finden Sie auch auf myheimat.de, dem Mitmachportal der Waldeckischen Landeszeitung im Internet – www. wlz-fz.de/myheimat

Ihre Ansprechpartner im Rathaus und vor Ort

Stadtverwaltung:Am Rathaus 1 34513 Waldeck-Sachsenhsn.Telefon: (05634) 709-0Fax: (05634) 709-38Mail: [email protected]: www.waldeck-stadt.deÖffnungszeiten:Montag bis Mittwoch 7 - 15.30 UhrDonnerstag 7 - 18 Uhr Freitag 7 - 12.30 Uhr Bürgermeister: Jörg Feldmann

Ortsvorsteher:Sachsenhausen Jürgen VollbrachtAlraft Philipp LitschelDehringhausen Susanne GüntherFreienhagen Heinrich SchmitzHöringhausen Uwe WagnerNetze Uwe BremmerNieder-Werbe Marko DrebesOber-Werbe Wilhelm EmdenSelbach Bodo WagenerWaldeck Uwe Neuschäfer

EdItORIAl

Eine Bauchlandung wirds ganz sicher nicht, das Programm für das Jahr 2015! Dafür ist es zu bunt und attraktiv – so wie die Sportveranstaltungen, die dazu gehören – wie hier das Gaukinderturn-fest in Sachsenhausen. (Foto: Hans-Friedrich Kubat, www.myheimat.de/beitrag/2608916)

Liebe Leserinnen und Leser!Wir haben ein neues Kapitel angefangen

oder sagen wir lieber: Es ist ein Buch mit 365 Seiten – das Jahr 2015, das eben be-gonnen hat. Einige Seiten haben wir schon umgeblättert, doch die meisten liegen noch vor uns. Unbeschriebene Blätter sind dabei, aber auf vielen, vielen Seiten des „Buches“ ist schon etwas eingetragen.

Manche leuchten jetzt schon bunt und werden ganz sicher nicht übersehen: Jubilä-en, Schützenfeste, große Sportveranstaltun-gen, Kirmes oder Viehmärkte gehören dazu. An anderer Stelle sind vielleicht nur knap-pe Angaben zu Anlass, Ort und Zeit einge-tragen, wenn Vereinsvorstände zu Jahres-hauptversammlungen einladen, zu Ausflü-gen oder Arbeitseinsätzen. Diese Termine haben ihre ganz eigene Wichtigkeit – würde doch ein Großteil des öffentlichen Lebens ohne die hier engagierten ehrenamtlich Ak-tiven gar nicht stattfinden.

Unser Magazin, das Sie heute in den Hän-den halten, zeigt Ihnen, wie gut gefüllt das „Buch 2015“ schon ist: Alle Termine, die im November schon feststanden, finden Sie hier für Ihre Kommune.

Den ehrenamtlich Aktiven und den Behör-den hilft unsere Schau aufs Jahr dabei, in den kommenden Wochen und Monaten Ter-mine so zu planen, dass ihr Vorhaben nicht mit anderen Veranstaltungen kollidiert. Und allen anderen verschafft dieser Kalender auf bewährte Weise einen Überblick, was so los ist daheim und in der Nachbarschaft.

Ein Augenschmaus sind wieder die Fotos, die erneut in der Mehrzahl von myheimat-Fotografen stammen – ihnen sei an dieser Stelle wieder herzlich gedankt!

Womit auch immer sich Ihr persönliches „Buch 2015“ füllen mag – wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und eine gute Zeit! Herzlichst Ihr WLZ-FZ-Team

Impressum

Waldeck

2 | Waldeck 2015

Waldeck 2015

januar

Freitag, 9. Januar

Jahreshauptversammlung des Creativclubs Ober-Werbe19.30 Uhr, DGH Klosterblick

Samstag, 10. Januar

Einsammeln der Weihnachtsbäume:in Dehringhausen, ab 11 Uhrder Landjugend Freienhagenab 10 Uhrder Jugendfeuerwehr Sach-senhausen, 9 Uhr

Landfrauenfrühstück Freien-hagen, 9 Uhr, Stadthalle

Jahreshauptversammlungen: TSV Freienhagen20 Uhr, Gasthaus KrauseSpielmannszug HöringhausenFeuerwehrhausFFW Alraft, 20 Uhr, DGHMGV Netze20 Uhr, Alte Schule

Reiterball in Waldeck20 Uhr, Hotel Roggenland

Sonntag, 11. Januar

Ofenkuchen essen Motorrad-club Höringhausen, 11 Uhr

Stadtjugendfeuerwehrtag in Höringhausen9.30 Uhr, Bürgerhaus

Freitag, 16. Januar

Jahreshauptversammlung Tennisabteilung TSV Waldeck20 Uhr, Hotel Roggenland

Samstag, 17. Januar

Neujahrsfrühstück Landfrauen Dehringhausen, 9 Uhr, DGH

Werbeveranstaltung der Schützengilde Freienhagen19 Uhr, Altes Rathaus

Jahreshauptversammlung FFW Höringhausen20 Uhr, Feuerwehrhaus

Jahreshauptversammlung FFW Netze, 20 Uhr, DGH

Freitag, 23. Januar

Versammlung der Jagdgenos-senschaft Alraft/Ober-Werbe20 Uhr, DGH Alraft

Samstag, 24. Januar

Jahreshauptversammlungen:MGV Höringhausen20 Uhr, BürgerhausJugendfeuerwehr Ober-Werbe18 Uhr, DGH Klosterblick

Feuerwehr Ober-Werbe19.30 Uhr, DGH KlosterblickBürgerverein „Wir für Alraft“20 Uhr, DGH Alraft

Sonntag, 25. Januar

Après-Ski-Party der IAS Sachsenhausen11 Uhr, Zimmermanns Wiese

Treffen Alters- und Ehren-abteilung FFW Ober-Werbe14 Uhr, DGH Klosterblick

Montag, 26. Januar

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Grundschule Höringhausen, Bürgerhaus

Freitag, 30. Januar

Mitgliederversammlung Abt. Triathlon, TSV Waldeck20 Uhr, Pizzeria Isola Sarda

Samstag, 31. Januar

Jahreshauptversammlungen: FFW und Jugend-FFW Deh-ringhausen, 20 Uhr, DGHChor Echt Live, Freienhagen20 Uhr, Altes Rathaus

1. Karnevalssitzung und Prin-zenproklamation in Waldeck20.11 Uhr, Bürgerhaus

februar

Mittwoch, 4. Februar

Vortrag Landfrauen Freienha-gen: „Vorsorgevollmacht“20 Uhr, Stadthalle

Jahreshauptversammlung Edersee-Shantychor19.30, Roggenland

Freitag, 6. Februar

Jahreshauptversammlung des TSV Sachsenhausen20 Uhr, Sportlerheim

6. bis 8. Februar

Gospelworkshop Joy4Life17 Uhr, DGH Basdorf

Samstag, 7. Februar

Jahreshauptversammlungen: Feuerwehr Freienhagen20 Uhr, Gasthaus KrauseTV Höringhausen20 Uhr, BürgerhausMGV und Kirchenchor Werbetal20 Uhr,DGH Klosterblick

2. Karnevalssitzung in Waldeck20.11 Uhr, Bürgerhaus

Sonntag, 8. Februar

Abschlussgottesdienst des Gospelworkshops Joy4Life18 Uhr,DGH Basdorf

Samstag, 14. Februar

Jahreshauptversammlung Schützenverein Höringhausen20 Uhr, Schützenhaus

Karneval in Sachsenhausen20.11 Uhr, Stadthalle

Punschabend Bürger verein „Wir für Alraft“, DGH Alraft

Sonntag, 15. Februar

KinderkarnevalSachsenhausen14.11 Uhr, Stadthalle

Karneval in Waldeck:Umzug, 13 Uhr, DomänenwegKinderkarneval 15 Uhr, Bürgerhaus

Montag, 16. Februar

Rathaussturmin Sachsenhsausen11.11 Uhr

Samstag, 21. Februar

Jahreshauptversammlungen:Kleingartenverein Höringhausen, 20 UhrJagdgenossenschaft Sachsenhausen20 Uhr, Gasthaus KleppeFFW Waldeck, 20 Uhr

Pflegeeinsatz Waldecker Vereine, 9 Uhr, Elsterberg

Sonntag, 22. Februar

Winterwanderung FFW Netze11 Uhr, DGH

Jahreshauptversammlung der LandjugendFreienhagen19 Uhr, Altes Rathaus

Dienstag, 24. Februar

Jahreshauptversammlung WaJuKu Sachsenhausen19.30 Uhr

Donnerstag, 26. Februar

Jahreshauptversammlung des Akkordeonorchesters Höringhausen20 Uhr, Haus der Musik

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Noch herrscht Winterruhe auf Schloss Waldeck – ein Foto von Kurt Rabe aus Edertal. (www.myheimat.de/beitrag/2569589)

Waldeck 2015 | 3

Waldeck 2015

februar

Freitag, 27. Februar

Jahreshauptversammlung der Abt. Fußball des TSV Waldeck20 Uhr

Samstag, 28. Februar

Jahreshauptversammlungen: VdK Höringhausen14.30 Uhr, Alte MolkereiSchützengesellschaft Sachsenhausen20 Uhr, SchützenhausSV Nieder-Werbe19.30 Uhr, SportlerheimVdK-Ortsverein Waldeck19 Uhr, Ratsstuben

märz

Sonntag, 1. März

Kinderbasare:in Freienhagen13.30 Uhr, Stadthallein Netze, 13.30 Uhr, DGH

Mittwoch, 4. März

Jahreshauptversammlungen:Landfrauen Freienhagen20 Uhr, StadthalleLandfrauen Sachsenhausen19.30 Uhr, Feuerwehrhaus

Internationaler Frauentag WaJuKu in Sachsenhausen16 Uhr, Seniorenzentrum

Freitag, 6. März

Weltgebetstag: in Höringhausen19 Uhr, Kirche/Bürgerhausin Basdorf, 19 Uhr, Kirchein Sachsenhausen19.30 Uhr, St.-Nikolaus-Kirchein Waldeck, 19.30 Uhr, ev. und kath. Kirche

Jahreshauptversammlung Bürger- und Heimatverein Sachsenhausen

Samstag, 7. März

Jahreshauptversammlungen: Feuerwehren der Stadt Waldeck in Freienhagen20 Uhr, StadthalleVdK Netze14.30 Uhr, DGHAngelsportverein Waldeck20 Uhr, Golfhaus

Erste-Hilfe-Lehrgang Bürgerverein „Wir für Alraft“9 Uhr, DGH Alraft

Sonntag, 8. März

Basar „Rund ums Kind“ in Sachsenhausen14 Uhr, Stadthalle

Dienstag, 10. März

Jahreshauptversammlung Aktives Waldeck am Edersee20 Uhr

Mittwoch, 11. März

Vortrag: 100 Jahre Edersee, Landfrauen FreienhagenAltes Rathaus

Donnerstag, 12. März

Jahreshauptversammlungen:Landfrauen Dehringhausen20 Uhr, DGHFörderverein St. Nikolaus Sachsenhausen20 Uhr, Gemeindehaus

Freitag, 13. März

Jahreshauptversammlungen:Sportschützen Freienhagen20 Uhr, Gasthaus KrauseTurngau Waldeck in Sachsen-hausen, 19 Uhr, SportlerheimIAS Sachsenhausen20 Uhr, Schützenhaus

Samstag, 14. März

Heimatabend Landjugend Freienhagen, 20 Uhr, Stadth.

Jahreshauptversammlungen: SPD-Ortsverein Höringhausen20 Uhr, BürgerhausSchützenverein Netze20 Uhr, SchützenhausReitverein Waldeck20 Uhr, Andree

Sonntag, 15. März

Kinderbasar des Fördervereins Grundschule in HöringhausenBürgerhaus

Vorstellungsgottesdienste:Konfirmanden Nieder-Werbe10.15 Uhr, Kirche

Konfirmanden Ober-Werbe11.15 Uhr, Kirche

Freitag, 20. März

Jahreshauptversammlungen:VdK Freienhagen19 Uhr, Gasthaus KrauseFörderverein Musikzug Sachsenhausen20 Uhr, FeuerwehrhausJagdgenossenschaft Waldeck20 Uhr, RatsstubenDLRG-Stadtverband Waldeck19 Uhr, Schulungsstätte

Samstag, 21. März

Waldeckischer Sängertag in Höringhausen14 Uhr, Bürgerhaus, 19.30 Uhr Kommersabend und Bezirkssingen

Aktion „Saubere Landschaft“ des Bürger- und Heimatver-eins Sachsenhausen9 Uhr, Feuerwehrhaus

Sonntag, 22. März

Altertümlicher Ortsbegang in Netze, 10.30 Uhr, Alte Schule

Vorstellungsgottesdienst in Sachsenhausen10 Uhr, Kirche St. Nikolaus

Freitag, 27. März

Filmabend: Freischießen 2014 Schützengilde Freienhagen19 Uhr, Stadthalle

Jahreshauptversammlung TSV Waldeck, 20 Uhr Bürgerh.

Samstag, 28. März

Aktion „Saubere Landschaft“: in Freienhagen, 10 Uhrin Nieder-Werbe10 Uhr, Haus der Natur

Ostereierschießen des Schüt-zenvereins Höringhausen11 Uhr, Schützenhaus

Jahreshauptversammlungen: Hegegemeinschaft Höringhausen, 14 UhrJagdgenossenschaft Höring-hausen, 20 Uhr, Bürgerhaus

Sonntag, 29. März

Konfirmation in Ober-Werbe10.15 Uhr, Kirche

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in Waldeck10.30 Uhr, Kirche

april

Mittwoch, 1. April

Stadtführung der Landfrauen Freienhagen18 Uhr, Altes Rathaus

Donnerstag, 2. April

Gottesdienst mit Abendmahl in Höringhausen19 Uhr, Kirche

Gottesdienst zum Gründon-nerstag, Nieder-Werbe18 Uhr, Kirche

Gottesdienst mit Abendmahl in Waldeck, 18 Uhr, ev. Kirche

Karfreitag, 3. April

Gottesdienste :in Höringhausen, 10 Uhrin Nieder-Werbe, 15 Uhr

Ökumenischer Kreuzweg in Waldeck, ev. und kath. Kirche9 Uhr, Schlossberg

Karfreitagsliturgie in Waldeck15 Uhr, kath. Kirche

Abendmahlsgottesdienst in Waldeck10.30 Uhr, ev. Kirche

Samstag, 4. April

Osterfeuer in Alraft19 Uhr, Mühlenberg

Osterfeuer in: Dehringhausen19.30 Uhr, Grillhüttein Freienhagen19.30 Uhr, Triftin Höringhausen19 Uhr, Grillhüttein Nieder-Werbe19 Uhr, Freizeitanlagein Ober-Werbe17 Uhr, DGH Klosterblickin Sachsenhausen19 Uhr, Schützenhausin Waldeck, 19 Uhr, Grillhütte

Feier der Osternacht in Waldeck20 Uhr, kath. Kirche

Sonntag, 5. April

Gottesdienst mit Abendmahl in Höringhausen10 Uhr, Kirche

Osternachtfeier mit Frühstück: 5 Uhr, Holzkirche Scheidin Waldeck, 6 Uhr, ev. Kirche und Bürgerhaus

Ostergottesdienst in Ober-Werbe, 11.15 Uhr, Kirche

Feier der Osternacht in Sachsenhausen5.30 Uhr, Kirche St. Nikolaus

Ostermontag, 6. April

Familiengottesdienst in Höringhausen10 Uhr, Kirche

Ostergottesdienst in Nieder-Werbe10.15 Uhr, Kirche

Wandergottesdienst in Sachsenhausen9.30 Uhr, Kirche St. Nikolaus

Freitag, 10. April

1. Markttag derIAS Sachsenhausen9 Uhr, Marktplatz

Jahreshauptversammlung der Zarten Tauben, Waldeck19 Uhr, Restaurant Athen

11. bis 19. April

Literarischer Frühling

Sonntag, 12. April

Generalversammlung der Schützengilde Freienhagen14 Uhr, Altes Rathaus

Donnerstag, 16. April

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Berich in Waldeck20 Uhr, Bistro am See

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Radweg bei Höringhausen. (Stephanie Brühmann, Beitrag-Nr. 2589692

Ein Ostergruß von Barbara Figge aus Waldeck. (www.myheimat.de/beitrag/2589245)

4 | Waldeck 2015

Waldeck 2015

april

Freitag, 17. April

Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Waldeck, 20 Uhr

Samstag, 18. April

Jahreshauptversammlung Förderverein DGH Klosterblick19.30 Uhr, DGH Klosterblick

Sonntag, 19. April

Konfirmation in:Freienhagen, 10 Uhr, KircheNieder-Werbe10.15 Uhr, Kirche

Zwischen Torte und Tatort, Sachsenhausen17 Uhr, Kirche St. Nikolaus

Samstag, 25. April

Mit-bring-Frühstück Landfrauen SachsenhausenFeuerwehrhaus

Familien-Natur-Erlebnistag WaJuKu Sachsenhausen14 Uhr, Reiherbachtal

Sonntag, 26. April

Konfirmation in Netzein Waldeck, 10.30 Uhr

Kirchspiel-Gemeindefest in Nieder-Werbe11 Uhr, Haus der Natur

Donnerstag, 30. April

Maibaumfest: IAS Sachsenhausen, 18 Uhr, MarktplatzLandfrauen Dehringhausen19 Uhr, Feuerwehrhaus/ Grillhütte

Maibaumaufstellen der Zarten Tauben Waldeck mit Tanz in den Mai18 Uhr, Marktplatz

mai

Freitag, 1. Mai

Maiwanderungen:Alraft, 10 Uhr, DorfplatzMGV Höringhausen10 Uhr, GrillhütteWandern und Wein, Chor Echt Live, Freienhagen10.30 Uhr, Vorplatz Stadthalle

Fahrt der Schützengilde Freienhagen nach Watter-bach-Breitenbuch

Maisingen und Grillfest des MGV Netze12 Uhr, Alte Schule

Christlicher Jugendtag der Baptisten Meineringhausen10 bis 16 Uhr, Stadthalle Sach-senhausen

Familientag der Alten Herren Sachsenhausen10.30 Uhr, Sportplatz Geschwaderfahrt Wasser-gemeinschaft Edersee Scheid – Herzhausen, 10 Uhr,

Samstag, 2. Mai

Abendmahl zur Konfirmation in Sachsenhausen19 Uhr, Kirche St. Nikolaus

Erstkommunion in Waldeck10 Uhr, kath. Kirche

Sonntag, 3. Mai

Konfirmation Sachsenhausen10 Uhr, Kirche St. Nikolaus

Mittwoch, 6. Mai

Halbtagesfahrt der Landfrauen Freienhagen nach Willingen

Freitag, 8. Mai

Muttertagsbasteln Landfrauen Freienhagen mit Schulkindern15 Uhr, Stadthalle

Donnerstag, 14. Mai

Wanderungen: Wandervögel Höringhausen (Himmelfahrtsfete)10.30 Uhr, RadwegTSV Netze10 Uhr, Haus MöllerMGV und KirchenchorWerbetal (mit Gottesdienst)9 Uhr, Brücke Ober-WerbeAbteilung Fußball desTSV Waldeck10 Uhr, Marktplatz

Gottesdienste: Kirchspiel Basdorf 10 Uhr, FestplatzWaldeck10.30 Uhr, Mauergartenev. Kirchengemeinde Freien-hagen, 9 Uhr, Grillhütte Bürgergemeinschaft Selbach m. Hoffest, 10.30 Uhr, Hofgut

Samstag, 16. Mai

Musikalische Schiffsreisedes Shanty-Chores

Waldeck, 18 UhrAnlegestelle

Sonntag, 17. Mai

Frühlingserwachen WaJuKu in Freienhagen, Café Wildwuchs

Abschlussfeier des biblischen Unterrichts Ev. Gemeinschaft 10 Uhr, Haus der Natur

Sonntag, 24. Mai

Pfingstgottesdienste: Höringhausen, 10 Uhr, KircheNieder-Werbe, 13 Uhr, KircheOber-Werbe11.15 Uhr, Kirche

Diamantene und eiserne Konfirmation in Netze

Märchentag (WaJuKu Sach-senhausen), 11 bis 17 Uhr, Schloss Waldeck

Pfingstmontag, 25. Mai

Gottesdienst in Höringhausen10 Uhr, Kirche

Mühlenfest mit Gottesdienst im Wald, Zarte Tauben10 Uhr, Schneiders Mühle

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Warum in die Ferne schweifen? Hier oben spielt die Musik – zum Bei-spiel beim Märchentag auf Schloss Waldeck – ein Foto von Maik Jule-mann aus Korbach. (www.myheimat.de/beitrag/255200)

Regatta-Plan der WSGEIm Jahreskalender der Wasser-sportgemeinschaft Edersee stehen unter anderem folgende Regatta-Termine:Blaues Band SCE 24.5. Waldecker Becken – FürstentalBringhausen-Cup 30.5. Waldecker Becken –FürstentalUm die Wurscht 13.6. Becken vor Asel-SüdEdertal-Cup 29.6.

Scheider / Waldecker BeckenBlaues Band SSGE 4.7. Waldecker Becken – FürstentalFreundschafts-Regatta 11.7. Scheider Becken – Hohe FahrtRehbach-Pokal 1.8. Waldecker Becken – FürstentalSEC-Race (Up and down) 8.8. Waldecker Becken – FürstentalWSVR-Cup 15.8. Waldecker Becken – Fürstental

Waldeck 2015 | 5

Waldeck 2015

Gewitterstimmung. (Foto: Heinfried Küthe aus Waldeck, www.myheimat.de/beitrag/2607734)

Bergsteiger? – Alles eine Frage der Perspektive ... Ein Foto von Hans-Friedrich Kubat. (www.myheimat.de/beitrag/2597905)

Bin ich nicht schön? (von Barbara Figge, Beitrag-Nr. 260239)

Nur herein! (Heinfried Küthe, www.myheimat.de/beitrag/2603239)

Hülle und Fülle. (Dagma Kuncke myheimat-Beitrag Nr. 2638697)

Schönheit in Dehringhausen. (Susanne Günther, Beitrag Nr. 2447393)

6 | Waldeck 2015

Waldeck 2015

Das bringt das Jahr für WaldeckStolze 150 Jahre alt wird der Män-nergesangverein Höringhau-sen und darum geht es in die-sem Stadtteil 2015 besonders mu-sikalisch zu: am Festwochenende (17.–19.7.) und auch schon vor-her beim Waldeckischen Sänger-tag mit Kommersabend und Be-zirkssingen (21.3.).

In Waldeck haben erst einmal die Narren das Sagen – von der ersten Sitzung (31.1.) über den Umzug (15.2.) bis zum Rathaus-sturm (16.2.).

Märchentag auf Schloss Wald-eck (24.5.) zählt außerdem zu den Höhepunkten – genauso wie das Zeltlager der Jugendfeuerwehren (12.–14.6.), der Waldecker Eder-see-Triathlon (27.6.), das Sportfest

des TSV (3.–5.7.) und der Wal- decker Schülertriathlon (18.7.).

In Sachsenhausen sind auch zu-nächst die Narren los: beim Karne-val (14.2.), Kinderkarneval (15.2.) und beim Rathaussturm (16.2.). Weiter geht’s mit dem Familien-Natur-Erlebnistag im Reiherbach-tal (25.4.), dem Sommerfest der IAS (15./16.8.), dem Literarischen Herbst (24.10.–21.11.) und dem Weihnachtsmarkt (12.12.).

In Alraft lädt der Bürgerverein „Wir für Alraft“ zum Treckertref-fen ein (26.7.) und in Dehring-hausen steht Kirmes im Mittel-punkt (11.–13.7.). In Freienhagen ist Schwimmbadfest mit Open-Air-Kino (14.8.), lädt die Landjugend zur Halloween-Party ein (31.10.).

In Netze finden beim Sport-wochenende des TSV die Hessen-pokalfinals der Mädchen/Frauen statt (12.–14.6.), bevor die Kirmes (31.8.) Gäste anlockt.

Auf Scheid ist Osternachtfeier in der Holzkirche (5.4.). In Nieder-Werbe plant der Sportverein das Dorffest (1./2.8.), geben zehn Jah-re „Joy4Life“ Anlass für ein Jubi-läumskonzert (30.10.).

In Ober-Werbe richten Männer-gesangverein und Kirchenchor Werbetal das Bundessängerfest aus (13.–15.6.). Und in Selbach findet an Himmelfahrt ein Gottesdienst am Jagdschloss statt (14.5.).

Die Eder-Bike-Tour findet in diesem Jahr wieder entlang des Flusslaufes statt: am 14. Juni.

Zieht stolz seine Bahn: der Stern von Waldeck. (Maik Julemann, www.myheimat.de/beitrag/2552001)

Böllerschützen in Aktion – ein Foto von Aniane Emde. (www.myheimat.de/beitrag/2629282)

Gesehen beim Tag der offenen Gärten in Waldeck. (Foto: Heike Oschmann, Beitrag Nr. 2614705)

Tor- und Fenstertechnik

– Die Basis guter Fenster• ansprechendes Design

• hoch wärmedämmend

• langlebig & umweltverträglich

Mehrhoff GmbHAn der Schlagmühle 5-734513 Waldeck-Alraft

Tel. (05634) 9949-0 • Fax 9949-2934471Volkmarsen · Wetterweg 1aTel. (0 5693) 991156 · Fax 991158 ·Mobil (0173) 8 558921

• Gelenkteleskopbühnen bis 24 m • Häcksler bis 24 cm• Lkw-Hubarbeitsbühnen bis 30 m

• Lkw-Kran 30 m • Minibagger bis 12 t• Radlader • Lkw/Kipper • Walzen

• Baumstumpffräsen • Weitere Geräte auf Anfrage

Waldeck 2015 | 7

Waldeck 2015

mai

Samstag, 30. Mai

Liederabend Chor Echt Live, Freienhagen, 20 Uhr, Stadth.

Sonntag, 31. Mai

Goldene Konfirmation in Sachsenhausen10 Uhr, Kirche St. Nikolaus

juni

Mittwoch, 3. Juni

Landfrauenabend Freienhagen20 Uhr, Altes Rathaus

Donnerstag, 4. Juni

Vereinsfahrt an Fronleichnam des VdK Freienhagen

Einweihung Gedenkstein 800-Jahr-Feier, Netze14 Uhr, DGH

Schiffsprozession zu Fronleichnam in Waldeck9.30 Uhr, Anlegestelle

Samstag, 6. Juni

Hollensteinkicker gegen Windmühlenkicker, TSV Sach-senhausen, 17 Uhr, Sportplatz

Freitag, 12. Juni

Vereinsmeisterschaften Leichtathletik TV Höringhau-sen, 17 Uhr, Sportplatz

Altherrenturnier in Netze

12. bis 14. Juni

Sportwochenende des TSV Netze, Samstag: Fußball-Hes-senpokal-Finals Frauen/Mäd-chen, Sonntag: Kleinfeldtur-nier für Freizeitmannschaften

Zeltlager der Jugendfeuer-wehren der Stadt Waldeck18 Uhr, Grillhütte

Samstag, 13. Juni

Tanz unter dem Kloster Ober-Werbe, Chor Echt Live, Frei-enhagen

Fußballturnier Oberdorf/Un-terdorf des TV Höringhausen16 Uhr, Sportplatz

Tagesfahrt des VdK-Ortsver-eins Waldeck

13. bis 15. Juni

Bundessängerfest, MGV und Kirchenchor WerbetalDGH Ober-Werbe

Sonntag, 14. Juni

Eder-Bike-Tour

Ü60-Feier TV Höringhausen15 Uhr, Sportplatz

Klangreise in Sachsenhausen16 Uhr, Kirche St. Nikolaus

19. und 20. Juni

Kleinfeldturnier SV Nieder-Werbe, 17 Uhr, Sportplatz

Samstag, 20. Juni

Sonnenwendfeier der Sport-schützen Freienhagen19.30 Uhr, Grillhütte

Sonntag, 21. Juni

Goldene KonfirmationFreienhagen, 10 Uhr, Kirche

Sternwanderung ev. Kirchen-gemeinden Höringhausen, Meineringhausen, Strothe

Silberne KonfirmationOber-Werbe/Alraft

10.15 Uhr, Kirche

Zwischen Torte und Tatort, Sachsenhausen17 Uhr, Kirche St. Nikolaus

Samstag, 27. Juni

Kleinfeldturnier TSVFreienhagen, Sportplatz

Tagesfahrt SPD-Ortsverein Höringhausen

Spanferkelessen des Bürger-vereins „Wir für Alraft“16 Uhr, DGH Alraft

Sommerfest Schützenverein Netze, 15 Uhr, Schützenhaus

32. Waldecker Edersee- Triathlon in Waldeck, 11.05 Uhr, Strandbad, Sportplatz

Sonntag, 28. Juni

Kaffeetafel Kirchenchor Nieder-Werbe, 14.30 Uhr, Grillhütte

juli

Mittwoch, 1. Juli

Grillabend Landfrauen Freien-hagen, 18 Uhr, Alfreds Hütte

3. bis 5. Juli

Sportfest des TSV Waldeck18 Uhr, Sportplatz im Kump

Sonntag, 5. Juli

Goldene Konfirmation Höringhausen, 10 Uhr, Kirche

Bataillonsfest der Schützenge-sellschaft Sachsenhausen9.45 Uhr, Marktplatz

Konzert des Kleinen Chores Sachsenhausen19.30 Uhr, Kirche St. Nikolaus

11. bis 13. Juli

Kirmes in Dehringhausen

Sonntag, 12. Juli

Open-Air-Konzert Gitarren-chor JfJ Netze, 16 Uhr, Kirche

17. bis 19. Juli

150 Jahre MGV HöringhausenSamstag Chortreffen, Sonntag Festgottesdienst, Bürgerhaus/Dorfplatz

Samstag, 18. Juli

Waldecker Schüler-Triathlon10 Uhr, Strandbad/Sportplatz

Sonntag, 19. Juli

Biergartenfest des TSV Netze11 Uhr, Alte Schule

Diamantene Konfirmation in Sachsenhausen10 Uhr, Kirche St. Nikolaus

Montag, 20. Juli

Jahreshauptversammlung der Pferdefreunde Netze20 Uhr, Alte Schule

Donnerstag, 25. Juli

SommerfestFeuerwehrverein Alraft18 Uhr, Werkhof „Lehm und Farbe“

Sonntag, 26. Juli

Treckertreffen Alraft10 Uhr, Werkhof „Lehm und Farbe“

26. bis 31. Juli

Teilnahme Jugendfeuerwehr Ober-Werbeam Jugendfeuerwehrzeltlager in Polen

26. Juli bis 2. August

Frankreichwoche Landjugend Freienhagen

31. Juli bis 2. August

Highland-Games in NetzePfannkuchenhaus

august

1. und 2. August

Dorffest in Nieder-Werbe18 Uhr, Festscheune

Mittwoch, 5. August

Landfrauenabend in Freienha-gen, 20 Uhr, Altes Rathaus

Freitag, 7. August

Grillfest des VdK Netze17 Uhr, Sportplatz

Samstag, 8. August

Sommerparty des Motorrad-clubs Höringhausen

Freitag, 14. August

Schwimmbadfest mit Open-Air-Kino, WaJuKu Freienha-gen, Schwimmbad/Grillhütte

Samstag, 15. August

Grillfest des VdK Freienhagen14 Uhr, Grillhütte

15. und 16. August

Sommerfest derIAS SachsenhausenSa. 16 UhrSo. 10 Uhr, Marktplatz

Freitag, 21. August

Open-Air-Fete der Land-jugend Freienhagen20 Uhr, Grillhütte

Samstag, 22. August

Kolloquium in NetzeKirche

28. bis 31. August

Kirmes in Netze

Samstag, 29. August

Mannschaftsschießen und Grillfest, Schützengilde Freienhagen15 Uhr, Grillhütte

31. August bis 5. September

Kinderbibelwoche derev. Kirche Sachsenhausen14.30 Uhr, Gemeindehaus

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Der Männergesangverein Höringhausen ist stolz auf sein 150-jähriges Bestehen, auch wenn er inzwischen gerne mit Verstärkung auftritt – so wie hier bei einer Maiwanderung. (Foto: Matthias Schuldt)

Und wieder unterwegs ... beim Edersee-Triathlon. (Tobias Kindel, Vöhl, Beitrag-Nr. 2526410)

8 | Waldeck 2015

Waldeck 2015

september

Freitag, 4. September

Jahreshauptversammlung der Holznutzungsberechtigten Freienhagen20 Uhr, Gasthaus Krause

Samstag, 5. September

Drachenbootrennen des Sportvereins Nieder-Werbe10 Uhr, Reiherbachvorbecken

Pokalwettkampf Feuerwehr SachsenhausenFFW-Haus

Grillnachmittag des VdK-Ortsvereins Waldeck15 Uhr

Sonntag, 6. September

Basar „Rund ums Kind“ in Sachsenhausen14 Uhr, Stadthalle

Frühstück der Vereine in Waldeck, 9 Uhr, Bürgerhaus

Dienstag, 8. September

Ehrenamtlichentreffen ev. Kir-chengemeinde Höringhausen19 Uhr, Kirchplatz

Mittwoch, 9. September

Ökumenischer Schulanfänger-gottesdienst in Waldeck10 Uhr, ev. Kirche

Sonntag, 13. September

Herbstfest der Landfrauen Dehringhausen, Grillhütte

Kinderbasar in Freienhagen13.30 Uhr, Stadthalle

Goldene und diamantene Konfirmation10.15 Uhr, Kirche

Tag des offenen Denkmals in SachsenhausenKirche St. Nikolaus

Samstag, 19. September

Weltkindertag WaJuKu Sachsenhausen14 Uhr, Stadtbücherei

Sonntag, 20. September

Kinder-Leichtathletik-Tag, TSV Sachsenhausen10 Uhr, Sportplatz

Familientag der Landfrauen Freienhagen, Fahrt zum Zoo Hannover

Samstag, 26. September

Tagesfahrt desTV Höringhausen

Sonntag, 27. September

Erntedankfeste:Nieder-Werbe, 13 Uhr, KircheOber-Werbe11.15 Uhr, Kirche

Pokalschießen der Vereine Sachsenhausen10 Uhr, Schützenhaus

oktober

Samstag, 3. Oktober

Volkswandern TSV Freienha-gen, 9 Uhr, Sportlerheim

Kinderbasar des Fördervereins Kindergarten in HöringhausenBürgerhaus

Hubertusjagd mit Gottes-dienst, Reitverein Waldeck10.30 Uhr, Reithalle

Sonntag, 4. Oktober

Familiengottesdienst Höring-hausen, 10.30 Uhr, Kirche

Ökumenisches Erntedankfest in Sachsenhausen14 Uhr

Erntedankgottesdienst mit Frühstück in Waldeck10.30 Uhr, ev. Kirche

Mittwoch, 7. Oktober

Erntedankfest der Landfrauen: Freienhagen20 Uhr, StadthalleSachsenhausen19.30 Uhr, Feuerwehrhaus

9. und 10. Oktober

Taubenfest in Waldeck19.30 Uhr, Grillhütte

Samstag, 10. Oktober

Tagesfahrt desMännergesangvereinsHöringhausen

Sonntag, 11. Oktober

Herbstwanderung, Ortsbeirat, Nieder-Werbe11.30 Uhr, Haus der Natur

Gauwandertag TSVSachsenhausen, Stadthalle

Samstag, 17. Oktober

Vereinspokalschießen Schützenverein Höringhausen13 Uhr, Schützenhaus

17. bis 24. Oktober

Integrative Freizeit, Südtiroler Freunde und Kirchengemein-de Sachsenhausen

Sonntag, 18. Oktober

Kinderbasar in Netze13.30 Uhr,Dorfgemeinschaftshaus

Freitag, 23. Oktober

Terminbesprechung aller Ver-eine in Dehringhausen20 Uhr, DGH

Samstag, 24. Oktober

Hydranten-Winterdienst der Feuerwehr Dehringhausen9 Uhr, ab Feuerwehrhaus

Oktoberfest desTSV Sachsenhausen19 Uhr, Sportlerheim

24. Okt. bis 21. Nov.

Literarischer Herbst,WaJuKu Sachsenhausen

Freitag, 30. Oktober

Jubiläumskonzert10 Jahre Joy4Life

Samstag, 31. Oktober

Halloween-Party derLandjugend Freienhagen20 Uhr, Stadthalle

Reformationsfest-Wander-gottesdienst in Nieder-Werbe11 Uhr

Frische Musik zum Reformationstag mit Valeri Lill in Sachsenhausen19 Uhr, Kirche St. Nikolaus

Andacht zum Reformationstag in Waldeck18 Uhr, evangelische Kirche

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Spätsommer auf Waldecks Feldern. (Heinfried Küthe, www.myheimat.de/beitrag/2632338)

Aluminium + Kunststoff:

Haustüren – Fenster – Wintergärten

Vordächer – Fassaden – Brandschutztüren

34519 Diemelsee-Vasbeck

Telefon 02993-9640-0

GutscheinBeim Kauf einer hochwärmegedämm-ten Aluminium-Haustür unserer Serie„creativ“ erhalten Sie € 250,– für Ihrealte Haustür.

Zur Sicherheit!Der Johanniter-Hausnotruf.

Zuhause in vertrauter Umgebung leben und im Falle eines Falles rund um die Uhr schnelle

Hilfe bekommen. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. 05631 9707-11

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.Im Alten Felde 8, 34497 Korbachwww.johanniter.de/kurhessen

Waldeck 2015 | 9

Waldeck 2015

november

Montag, 2. November

Terminabsprache: in Höringhausen20 Uhr, Sportlerheimin Waldeck20 Uhr, Bürgerhaus

Mittwoch, 4. November

Landfrauenabend Freienhagen20 Uhr, Altes Rathaus

Donnerstag, 5. November

Terminabsprache in Sach-senhsn., 19 Uhr Gasth. Kleppe

Freitag, 6. November

Letzter Markttag IAS Sachsen-hausen, 9 Uhr, Marktplatz

Samstag, 7. November

Schießen der Netzer Vereine15 Uhr, Schützenhaus

Hydrantendienst derFeuerwehr Sachsenhausen8.30 Uhr, Feuerwehrhaus

Kirchenvorstandswahl in Waldeck, kath. Kirche

Sonntag, 8. November

Kaffeekonzert des Akkordeon-orchesters Höringhausen14 Uhr, Bürgerhaus

Montag, 9. November

Terminabsprache in Ober-Werbe, 20 Uhr, DGH

Gedenkstunde in Sachsenhau-sen, 19 Uhr, Gedenktafel Synagoge

Mittwoch, 11. November

Andacht, anschließendMartinsumzug inHöringhausen17.15 Uhr, Kirche

Laternenfest in Sachsenhau-sen, Kindergarten/ev.Kirche17 Uhr, Kirche St. Nikolaus

St.-Martins-Umzug Kinder-garten Waldeck, 17 Uhr

Freitag, 13. November

Laternenfest in Dehringhau-sen, 17 Uhr, Feuerwehrhaus

Samstag, 14. November

Eröffnung Karneval in Wal deck20.11 Uhr, Tennishaus

Sonntag, 15. November

Gedenkstunde zumVolkstrauertag:in Alraft9.30 Uhr, Friedhofshallein Freienhagen10.30 Uhr, Friedhofskapellein Höringhausen10 Uhr, Kirche/Denkmalin Nieder-Werbe10.45 Uhr, Kirche/Ehrenmalin Ober-Werbe11.15 Uhr, Klosterin Sachsenhausen11 Uhr, Ehrenmalin Waldeck11.15 Uhr, Ehrenmal/Friedhof

Mittwoch, 18. November

Gottesdienst zumBuß- und Bettag: in Nieder-Werbe19 Uhr, Kirchein Ober-Werbe, 19 Uhr, Kirchein Waldeck, 18 Uhrin Höringhausen (mit Abend-mahl), 19 Uhr, Kirche

Sonntag, 22. November

Gottesdienste Totensonntag: in Höringhausen

10 Uhr, Kirchein Nieder-Werbe10.15 Uhr, Friedhofskapellein Ober-Werbe11.15 Uhr, Kirche

Samstag, 28. November

Seniorennachmittag in Alraft14.30 Uhr, DGH

Seniorennachmittag in Deh-ringhausen, 14.30 Uhr, DGH

Vereinsschießen der Sport-schützen Freienhagen15 Uhr, Altes Rathaus

Weihnachtsfeier des VdK Höringhausen14.30 Uhr, Alte Molkerei

Seniorennachmittag der kath. Kirchengemeinde Waldeck14 Uhr, Pfarrheim

Weihnachtsfeier des VdK-Ortsvereins Waldeck, 15 Uhr

Jahresabschlussfeier Abt. Triathlon des TSV Waldeck, 19 Uhr

Sonntag, 29. November

Seniorennachmittag in Netze14.30 Uhr, DGH

Gottesdienst zum 1. Advent in Nieder-Werbe, 10 Uhr, KircheOber-Werbe, 11.15 Uhr, Kirche

Seniorenadvent, Ortsbeirat und DRK Sachsenhausen14.30 Uhr, Stadthalle

Jahresabschluss derSchützengesellschaftSachsenhausen20 Uhr, Schützenhaus

Seniorennachmittag inHöringhausen14 Uhr, Bürgerhaus

dezember

Mittwoch, 2. Dezember

Weihnachtsfeier der Landfrauen Freienhagen19 Uhr, Altes Rathaus

Musikalische Adventsandacht in Höringhausen19 Uhr, Kirche

Samstag, 5. Dezember

Adventsfeier des VdK Freienhagen14 Uhr, Stadthalle

Weihnachtsfeier der Landjugend Freienhagen19 Uhr, Altes Rathaus

Weihnachtsmarkt des TV Höringhausen14 Uhr, Bürgerhaus

Jahresabschlussfeier des VdK Netze14.30 Uhr, DGH

Sonntag, 6. Dezember

Adventskaffee mit Nikolaus der Mini-FeuerwehrDehringhausen14.30 Uhr, DGH

Weihnachtsmarkt der Feuer-wehr Freienhagen11.30 Uhr, Feuerwehrhaus

Weihnachtsmarkt der Feuerwehr Netze11 Uhr, Alte Schule

Konzert „Old Friends“ in Sachsenhausen19 Uhr, Kirche St. Nikolaus

Nikolausfeier „Aktives Waldeck am Edersee“17 Uhr, Marktplatz

Samstag, 12. Dezember

Seniorennachmittag in Nieder-Werbe14.30 Uhr, Haus der Natur

Weihnachtsmarkt der IAS Sachsenhausen11 Uhr, Marktplatz

Weihnachtsfeier der Fußball-abteilung des TSV Waldeck20 Uhr

Sonntag, 13. Dezember

Senioren-/Adventsnachmittag in Freienhagen14 Uhr, Stadthalle

Seniorennachmittag in Waldeck14.30 Uhr, Bürgerhaus

Mittwoch, 16. Dezember

Weihnachtsliedersingen in Höringhausen19.30 Uhr, Gemeindehaus

Weihnachtsfeier der Landfrau-en Sachsenhausen19.30 Uhr, Feuerwehrhaus

Freitag, 18. Dezember

Jahresabschluss der Sport-schützen Freienhagen19.30 Uhr, Altes Rathaus

Samstag, 19. Dezember

Wintergrillen mit Weihnachts-baumverkauf des Turn- und Sportvereins Freienhagen16 Uhr, Sportlerheim

Jahresabschlussfeier der Feuerwehr Netze19 Uhr, Feuerwehrhaus

Weihnachtseinsingen in Waldeck18 Uhr, ev. Kirche

Sonntag, 20. Dezember

Abendkonzert vonMGV Netze undChören19 Uhr, Kirche

Preisskat des TSV Sachsenhausen14 Uhr, Sportlerheim

Weihnachtsfeier des Bürgervereins Selbach14 Uhr,Dorfgemeinschaftshaus

Feldweihnacht, Sengelsberg, Waldeck, 16 Uhr

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Das Sachsenhäuser Rathaus als Adventskalender. (Aniane Emde, www.myheimat.de/beitrag/257103)

In der Weihnachsbäckerei. (Foto von Reinhard Schäfer, www.my-heimat.de/beitrag/2644957)

10 | Waldeck 2015

Waldeck 2015

dezember

Donnerstag, 24. Dezember

Krippenspiel und Gottesdienst in Höringhausenin Ober-Werbe16 Uhr, Kirchein Nieder-Werbe18.30 Uhr, Kirchein Waldeck15 Uhr, ev. Kirche

Christvesper mit Posaunenchor in Waldeck18 Uhr, ev. Kirche

Christmette in Waldeck20 Uhr, kath. Kirche

Christkindleinwiegen in Waldeck, 22 Uhr, ev. Kirche

Freitag, 25. Dezember

Weihnachtstanz derFeuerwehr Freienhagen20 Uhr, Stadthalle

Gottesdienst in Höringhausen

Weihnachtsgottesdienst in Ober-Werbe11.15 Uhr

Samstag, 26. Dezember

Gottesdienst in Höringhausen

Weihnachtsgottesdienst in Nieder-Werbe10.15 Uhr, Kirche

Sonntag, 27. Dezember

Männerwanderung in Höringhausen

Weihnachtskonzert in Sachsenhausen19 Uhr, Kirche St. Nikolaus

Montag, 28. Dezember

Jahresabschlusswanderungen: SPD-Ortsverein HöringhausenAbt. Fußball des TSV Waldeck10 Uhr, Marktplatz

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nieder-Werbe20 Uhr, Haus der Natur

Dienstag, 29. Dezember

Jahresabschlusswanderung für alle mit denLandfrauen aus

Dehringhausen14 Uhr, Treffpunkt DGH

Jahreshauptversammlungen: Jugendfeuerwehr Sachsenhausen18.30 Uhr, FeuerwehrhausFeuerwehr Sachsenhausen20 Uhr, Feuerwehrhaus

Mittwoch, 30. Dezember

Fackelwanderung des Ver-kehrsvereins Nieder-Werbe20 Uhr, Tankstelle Pfeil

Donnerstag, 31. Dezember

Jahresabschluss derFeuerwehr Dehringhausen14 Uhr, Feuerwehrhaus

Jahresabschlussgottesdienst in Höringhausen

Silvestergottesdienste: in Ober-Werbe17 Uhr, Kirchein Sachsenhausen18 Uhr, Kirche St. Nikolaus

Gottesdienst zur Jahreslosung in Waldeck18 Uhr, evangelische Kirche

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen BlickImmer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Auf ein gutes neues Jahr! – Silvestergruß von Heinrich Kowalski aus Waldeck. (www.myheimat.de/beitrag/2573107)

Die gedruckten Ausgaben Ihrer Nachbargemeinden erhalten Sie in den Geschäftsstellen und Agentu-ren von WLZ und FZ in Korbach, Bad Wildungen, Bad Arolsen und Frankenberg kostenlos. Sie finden außerdem die Terminkalender al-ler Kommunen des Landkreises im Internet unter www.wlz-fz.de.

• BAD WILDUNGEN:Internat. Klaviertage 20.–22.2.Märchenfestival 10.5.Jazzfestival 19.–21.6.Viehmarkt 16.–19.7. Folk im Park 24./25.7. Lichterfest 8.8.Sambafestival 4.–6.9.Direktvermarktermesse 3.10.Weihnachtsmarkt 10.–13.12. Wunschbaum am Kaiserhof 27.–29.22.

• KORBACH:Nightgroove 14.3.Frühlingsfest der Hanse 11./12.4.Theater-Woche 11.-16.5.Kiliansmarkt 4.–7.6.Altstadt-Kulturfest 2.–5.7.775 Jahre Meineringhsn. 29./30.8.Oktoberfest der Hanse 5./6.9.

Mittelalterlicher Markt 10./11.10.Der (etwas andere)Weihnachtsmarkt 28./29.11.

• EDERTAL:Neujahrskonzert Hemfurth 10.1.Rosenmontagszug Hemfurth 16.2.170 Jahre MGV Kleinern 29./30.5.Nationalparkfest 21.6.Mittelalterliches Spektakel Hemfurth 26.–28.6.Motorradtreffen Hemfurth 2.–5.7.Lake-Sound-Festival 10.–12.7. • VÖHL:65 Jahre RuF Vöhl 4.–7.6.775 Jahre Ederbringh. 19.–22.6.75 Jahre FFW Kirchloth. 10.–12.7.Schlossparkfest Vöhl 29./30.8.Niederorke Schützenfest 24.–27.7.135 Jahre MGV Buchenb. 4./5.9.

• FRITZLAR:Rosenmontagsumzug 16.2.Auto- und Gewerbeschau 30./31.5.Oldtimertreffen 21.6.134. Pferdemarkt 9.–12.7. „Fritzlar - vor dem Dom“ Kultur-sommer Nordhessen 6.–8.8.Weihnachtsmarkt 5.–13.12.Advent in den Höfen 19./20.12.

Termine der NachbarnDie Magazine aller Kommunen für dieses Jahr finden Sie im Internet

Der Region und den Menschen, die hier leben und ar-arar

beiten, fühlen wir uns in besonderer Weise verbunden.

Seit Generationen sorgen wir nicht nur für günstige

Energie, sondern fördern auch ökologische, soziale

und kulturelle Aktivitäten für Groß und Klein. Damit

unsere Region noch lebens- und liebenswerter wird.

Tel. 05631 955-0 · www.ewf.de

In unserer R

egion

zu Hause.

Waldeck 2015 | 11

Waldeck 2015

Unglaublich aktuell!Unglaublich günstigWLZ+FZ aufdem iPad Air

ÜberallErreichbar

mit IhremSmartphone-Hotspot

wlz-fz.deMehr Wissen. Mehr Service. Mehr Zeitung.

Apple and iPad mini are trademarks of Apple Inc.

registered in the U.S. and other countries. App

Store is a service mark of Apple Inc.

Sofortbestellung unterTel. 05631/560119

Fax 05631/560129

[email protected]

H 2937 – 35066 Frankenberg, Jahnstraße 18

wlz-fz.de

D I E H E I M A T Z E I T U N G D E S F R A N K E N B E R G E R L A N D E S

sport

3:3 – Bremen holt

Punkt in Leverkusen

Leverkusen.Werder Bremen

knöpft dem Fußball-Bundes-

liga-SpitzenreiterBayer Le-

verkusen die ersten Punkte

in dieser Saison ab. Die Nord-

deutschen erkämpften sich

in einer sehr unterhaltsamen

Partie ein 3:3. n SEITE 25

Munteres Derby in

Waldeck endet 4:4

Waldeck. EintrachtWaldeck

und die SG Rhoden/Schmil-

linghausen lieferten sich ein

munteres Derby in der Fuß-

ball-Gruppenliga.Und es war

torreich. Nach 1:3und 4:3 aus

Sicht der Gastgeber hieß es

am Ende 4:4. n SEITE 27

wochenende

Vor einer historischen

Entscheidung

Die Schotten stimmen ab, ob

sie im Bundmit England bleiben

oder den Schritt indie Eigen-

ständigkeit wagen. Blick in ein

Land mit gespaltener Identi-

tät. nWochENENDE

politik

Wie reagiert Moskau

auf die Sanktionen?

Brüssel. Verschärfte EU-Sank-

tionen gegen Russland sind

seit gestern in Kraft – die könn-

ten dem Land wehtun.Wie rea-

giert der Kreml darauf? offen-

bar sind Gegensanktionen in

Vorbereitung. n SEITE 4

aus aller welt

Pistorius hat

fahrlässig getötet

Kapstadt. Der südafrikanische

Sprintstar oscar Pistorius

wurde wegen fahrlässiger Tö-

tung seiner Freundin schuldig

gesprochen. DemMordvor-

wurf schloss sichdas Gericht

nicht an. n SEITE 3

wirtschaft

Netflix will deutsche

TV-Welt verändern

Berlin.Netflix hatdie Fern-

sehwelt in den USA revolutio-

niert und das Verhältnis der

Zuschauer zu Filmund TV ver-

ändert. Ab Dienstag ist die on-

linevideothek auch in Deutsch-

land verfügbar. n SEITE 6

Seelsorge ist ihr Schwerpunkt

Sabrina Elcik ist neue Pfarrerin

am hohen Lohr n SEITE 13

Rockband mit Promi-Unterstützung

herman Rarebell produziert Album von

„Unbreakable“ aus Frankenberg n

SEITE 12

Polkas,Walzer und viel Spaß

heeresmusiker gastieren inder

Ederberglandhalle n SEITE 10

4 190293 70180

0

60037

Wechselhaft, örtlichRegen

Korbach

Willingen

Bad Wildungen

Frankenberg

Bad Arolsen18°12°

18°13°

15°12°

wetter

Unsere kostenlosen

Servicenummern:

ABO-SERVICE

ANZEIGEN

0800/156 03 00

0800/156 02 00*

*Gebührenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Kreis wird zur Kasse gebeten

Millionenschwere Nachzahlung für Mietm

odell mit öffentlichen Gebäuden

Über sechs Millionen Euro

Grundsteuern muss der

Landkreis an Städte und

Gemeinden nachträglich

zahlen. Der steuerlicheFi-

nanztrick mit kreiseigenen

Gebäuden erweist sich

damit als Bumerang.

Von Jörg Kleine

Waldeck-Frankenberg. Der mil-

lionenschwere Kassensturz im

Kreishaus kommt mit satten

zehn Jahren Zeitverzögerung.

Seit Ende ���� hatte der Land-

kreis seine Immobilien in drei

Schüben verkauft – und an-

schließend auf zehn Jahre Lauf-

zeit zurückgemietet.„Sale and

lease back“ heißen solche Ge-

schäfte im Finanzjargon.

Der Landkreis unterÄgide

des damaligen Landrats Helmut

Eichenlaub (CDU) wollte dabei

ein vermeintliches Steuer-

schlupfloch nutzen –und mit

Millionensummen profitieren.

Hintergrund: Nach dem dama-

ligen Recht in der Erbschaft-

steuer war Immobilienvermö-

gen imVergleich zu Geldvermö-

gen begünstigt. Privatleute be-

teiligten sich also an Fonds mit

öffentlichen Immobilien. Und

darin brachte der Landkreis

Waldeck-Frankenbergüber ���

Gebäude im Gesamtwert von

rund ��� Millionen Euro ein.

Vom Steuervorteil schnitt sich

der Kreis eine dicke Scheibe ab:

Auf rund �,� MillionenEuro be-

zifferte Eichenlaub damals den

„Barwertvorteil“. Eingesparte

Schuldzinsen rechneteer noch

obendrauf – und addierte den

Vorteil auf rund elfMillionen

Euro. ���� kaufte derKreis die

Immobilien wie geplant zurück.

Was den Finanztrick ���� be-

flügelte: Die öffentliche Hand

muss für ihre Gebäude allge-

mein keine Grundsteuern be-

zahlen. Allerdings gründete der

Landkreis für das Mietmodell

eigene Kreis-Immobiliengesell-

schaften (KIG). Und genau dies

bewerteten die Finanzbehörden

dann als privatrechtliches Ge-

schäft. Somit wurdenfür ����

und ���� bereits rund ������

Euro Steuern fällig, fürdie Jahre

ab ���� stritt sich derKreis mit

den Finanzbehördenin einem

Musterverfahren.

Unter Eichenlaubs Regie hieß

es im Kreishaus stets, das Steuer-

risiko liege bei höchstens �� Pro-

zent. Seit Monatenist jedoch

klar, dass der Landkreis zur Kas-

se gebeten wird. Undbei Ver-

zugszinsen von sechs Prozent

jährlich lassen sich dieFinanzbe-

hörden nicht lumpen. Nebst Zin-

sen sind somit rund �,� Millio-

nen Euro angefallen, die der

Landkreis nunmehr zahlen wird,

teilten Landrat Dr. Reinhard Ku-

bat (SPD) und Erster Kreisbeige-

ordneter Jens Deutschendorf

(Grüne) am Freitag mit. Dabei

kritisieren sie „mangelnde Infor-

mation der ehemaligen Kreis-

spitze um Eichenlaub“.

Interne Prüfungen imKreis-

haus in den vergangenen Mona-

ten hätten nämlich ergeben, dass

es bereits vor Abschluss des Sa-

le-and-lease-back-Geschäfts vor

über zehn Jahren deutliche Hin-

weise auf das steuerliche Risiko

gegeben habe. „Der damalige

Landrat wusste offenbar von der

eindeutigen Einschätzung sei-

ner Berater“, erklärt Deutschen-

dorf als Dezernent fürs Gebäu-

demanagement des Kreises.

Fazit von Kubat undDeut-

schendorf: Hätte damals auch

der Kreistag vor derEntschei-

dung davon erfahren,„wäre die

Entscheidung für dieses Projekt

möglicherweise anders ausge-

fallen“. Eichenlaub habe also of-

fensichtlich falsch informiert.

Insbesondere die SPD,damals

Opposition, hatte dasMietmo-

dell wiederholt kritisiert. Heute

wiege diese folgenreiche Ent-

scheidung schwer, betont Kubat:

„Denn wir müssen nunden ent-

standenen Scherbenhaufen wie-

der zusammenfegen.“

Zahlen muss der Kreis die

Grundsteuern an die heimi-

schen Städte und Gemeinden –

und will sich zumindest einen

Teil des Geldes über eine höhere

Schulumlage von denKommu-

nen zurückholen.

n Kommentar Seite 4

IS-Terrormiliz

in Deutschland

verboten

Berlin.Die Bundesregierung hat

Anhängern der Terrormiliz Isla-

mischer Staat (IS) jede Propa-

ganda und das Anwerben von

Kämpfern inDeutschland verbo-

ten. „Die IS ist eine Bedrohung -

auch für die öffentliche Sicher-

heit in Deutschland“, begründete

Innenminister Thomas de Mai-

zière die Entscheidung. Verstöße

können mit bis zu zwei Jahren

Haft geahndet werden.

Verboten sind jede Beteili-

gung am IS, Propaganda in so-

zialen Medien im Internet und

bei Demonstrationensowie das

Tragen von IS-Kennzeichen oder

das Spendensammeln. IS-Sym-

bole im Internet sollen gelöscht

werden. Dazu sei manin Kon-

takt mit den Netzbetreibern.

Der Minister sprachvon ei-

nem wichtigen Schrittfür die Si-

cherheit in Deutschland. Durch

die Rückkehr radikalisierter

Kämpfer aus Syrienund dem

Irak habe sich das Bedrohungs-

szenario in Deutschland verän-

dert. „Es könnte abersein, dass

sie hier Anschläge verüben.“

Von den ��� aus Deutschland

ausgereisten Männernund Frau-

en hätten sich viele der IS genä-

hert. Über ��� seienzurückge-

kehrt, „viele frustriert.Sie haben

gelernt, zu hassen undzu töten“,

warnt der Minister. Das Verbot

ersetze aber nicht dieAuseinan-

dersetzungmit den Gründen der

Radikalisierung.(dpa)

Beilage: Die

Landwirtschaft

im Landkreis

Waldeck-Frankenberg.

Bis heute kommt der

Landwirtschaft imLand-

kreis eine große Bedeu-

tung zu, nicht umsonst

wird Waldeck-Franken-

berg als „Hessisch All-

gäu“ bezeichnet: Mehr

als 2300 Betriebe be-

wirtschaften 72 000

Hektar Grün- undAcker-

land und halten 120 000

Rinder und Schweine.

Noch beeindruckender

als die Zahlen sind die

Lebensgeschichten der

Landwirte. In derBeila-

ge „Landwirtschaftin

Waldeck-Frankenberg“

richten WLZ-FZ den Fo-

kus auf sie und die Viel-

falt der hiesigenLand-

wirtschaft. n BeILAGe

Obere Mühle in Freienhagen brennt nieder

Niemand wird verletzt, aber das alte Gebäu

de ist trotz Großeinsatzes der Feuerw

ehr verloren

Waldeck-Freienhagen. Am spä-

ten Freitagvormittag ist dieObe-

re Mühle in Freienhagen restlos

niedergebrannt, nicht zu ver-

wechseln mit der aufwändig res-

taurierten, benachbarten histo-

rischen Mühle und ihrem Mu-

seum. Das Feuer löste einen

Großeinsatz Waldecker Feuer-

wehren aus, denen zudem Tank-

löschfahrzeuge ausKorbach und

Wolfhagen sowie die neueWolf-

hagener Drehleiter bei ihrer

Ernstfall-Premiere zu Hilfe ka-

men. Trotz des Großeinsatzes

war der abseits liegende Bau

nicht zu retten, denn die Flam-

men wurden zu spät entdeckt.

n Seite 22 Einer der letzten Anblicke der Oberen

Mühle.Foto: Cliff Rüssel

Heute

mit der BeilageHeute

1a – Klassenlehrerin Anita Knolle1b – Klassenlehrerin Melanie Wienbrandt-Weber

rklasse – Klassenlehrerinnen Dorothea Vermail (l.), Gerda Marburgerund Rektorin Christina Specht (r., hinten)

Schule am Goldberg Allendorf

1a – Klassenlehrerin Caren Braun

Grundschule am Burgberg Battenberg

Grundschule am Burgberg Dodenau

Einschulung 201413.September 2014

Tag für Tag stets aktuell – seit über 140 Jahren!

Ministerin setzt

Kindergeld auf

dem Prüfstand

Berlin. Bundesfamilienministe-

rin Manuela Schwesig (SPD)

will das Ehegattensplitting und

das Kindergeld reformieren.

„Das Steuerrecht muss gerechter

werden“, sagte die Ministerin bei

einer Veranstaltungam Mitt-

woch in Berlin. Beim Kinder-

geld profitierten Besserverdie-

nende aufgrund derFreibeträge

stärker als wenigergut Verdie-

nende.Das Ehegattensplitti

ng kom-

me auch kinderlosenPaaren zu-

gute, während es anunverheira-

teten Paaren und Alleinerzie-

henden vorbei gehe, kritisierte

Schwesig. Demnachbekommen

Ehegattensplitting und die kos-

tenlose Mitversicherung von

Ehepartnern in der Kranken-

kasse schlechte Noten. Beides

sich tiv auf die Er-

H 7018 – 34497 Korbach, Lengefelder Straße 6wlz-fz.de

A R O L S E R Z E I T U N G · K O R B A C H E R Z E I T U N G · W I L D U N G E R Z E I T U N G

4 190701 801603

10037

Sonne-Wolken-Mix

Korbach

Willingen

Bad WildungenFrankenberg

Bad Arolsen22°9°

22°8°

19°9°

Nadja Bolze: „Das warnatürlich ein Traum“Bietigheim. „Dass es so gutlief, war natürlich ein Traum“,sagt die mit acht Toren beimBadWildunger 24:20-Sieg inBietigheim überragende Nad-ja Bolze im Interview über denVipers-Coup. n SEITE 20

Johann Brauer lässtEintracht jubelnKorbach. EintrachtWaldeckhat dank des Treffers vonJohann Brauer das Gruppen-liga-Derby gegen den TuS BadArolsen 1:0 gewonnen.Vorndabei bleiben auch die SG BadWildungen und TSV/FC Kor-bach. n SEITEN 22/23

verbraucher

Im Winter vomSommer zehrenWer frisches Obst einkocht, hatspäter was davon. Eingemach-te Früchte passen sehr gut zuEis, Pudding oder auf den Ku-chen. Für ein gutes Gelingensollten einige Dinge dabei be-achtet werden. n SEITE 5

wetter

Unsere kostenlosenServicenummern:

ABO-SERVICE

ANZEIGEN

0800/156 03 00

0800/156 02 00*

*Gebührenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Rennen in flotten Kisten

Stadtfest Volkmarsen ein

Besuchermagnet n SEITE 9

Große Gaudi in HansestadtKorbach feiert zwei Tage lang

Oktoberfest n SEITE 10

Schlammlawine beseitigt

Nach Unwetter Großeinsatz in

Nieder-Schleidern n SEITE 11

sport

Rosberg bringt sichselbst um den SiegMonza. Zwei kapitale Fahr-fehler kosteten Nico Ros-berg den Sieg beim Euro-pa-Finale der Formel 1 imitalienischen Monza. DieserBlackout bescherte seinemTeamkollegen Lewis Hamil-ton den Sieg. n SEITE 18

politik

Es war einmal eineKlimakanzlerin ...Berlin.Die CO

2-Emissionen

steigen. Die Kanzlerin Merkelhat sich von ihrer Führungsrol-le im Klimawandel verabschie-det. Nun soll die Umwelt-ministerin das Schlimmsteverhindern. n SEITE 4

aus aller welt

Familienstreit eskaliert:Drei Menschen verletztLüneburg.Mit gezieltenSchüssen auf Angehörige ei-ner Familie ist in Lüneburgeine Fehde eskaliert. Vor demKlinikumwurden drei Män-ner eines Familienclans an-geschossen. n SEITE 3

Seehofer: Schäuble sabotiert MautBeim Thema Maut fliegen zwischen CSU und CDU die Fetzen

Der Maut-Streit eskaliertinnerhalb der Union. CSU-Chef Seehofer empört sichüber BundesfinanzministerSchäuble, weil der die Mautschlecht mache.

Von Tim Braune

Berlin. Der Disput geht bis hinzu Drohgebärden und Beleidi-gungen. Seehofer griff Schäuble(CDU) am Wochenende frontalan und unterstellte ihm, mit In-diskretionen das Maut-Projektzu sabotieren. Der bayerische

Ministerpräsident fordert einklares Maut-Bekenntnis von derSchwesterpartei: „Will jetzt dieCDU oder will sie nicht?“

Seehofer stellte indirekt einenKoalitionskrach in Aussicht,falls die Kritik aus der CDUnicht aufhöre. Nach denWahlenin Brandenburg und Thüringenam Sonntag sei die „politischeSchonzeit“ vorbei, sagte er.

Zuvor war im Magazin „DerSpiegel“ eine Stellungnahme ausSchäubles Haus bekanntgewor-den, in der vernichtende Kritikam Konzept von Bundesver-kehrsminister Dobrindt geäu-ßert wird. Seehofer sieht darin

offenkundig den vorläufigenHöhepunkt eines Feldzuges ausTeilen der CDU gegen die Maut:„Das erhärtet eigentlich meineVermutung, dass der Finanzmi-nister ja alles tun möchte, umdas zu verhindern.“

Schäubles Haus zweifelt ander Höhe derMaut-Einnahmen,zudem hat das Innenministeri-um verfassungsrechtliche Be-denken. In der Expertise des Fi-nanzressorts wird die Befürch-tung laut, dass „erheblich weni-ger als ��� Millionen Euro proJahr für die Straßeninfrastruk-turfinanzierung übrig bleiben“.Dobrindt habe die Kosten für

die Einführung und den Betriebdes Mautsystems womöglich zuniedrig angesetzt. Eine Spreche-rin Schäubles sagte gestern, eineerste Prüfung des Dobrindt-Konzeptes dauere an.

Laut „Handelsblatt“ zweifelndie Experten im Finanzministe-rium nicht nur an den veran-schlagten Einnahmen und Kos-ten – sie halten das Konzeptauch aus organisatorischen undtechnischenGründen für schwerumsetzbar. Kritik gebe es aucham Vorgehen Dobrindts. Meh-rere Ministerien sollen bei derErstellung des Konzepts nichteingebunden gewesen sein.

Auch Nato-Staaten sollen Waffen geliefert habenWaffenruhe in Ukraine bereits brüchig · Regierungsberater in Kiew sorgt mit Aussagen für Verwirrung

Kiew. Die vereinbarte Feuerpau-se in der Ostukraine erweist sichtrotz aller Friedensbeteuerun-gen der Konfliktparteien als brü-chig.

Beim Einschlag von Granatenkam in Mariupol eine Frau umsLeben. Drei weitere Bewohnerder strategisch wichtigenHafen-

stadt erlitten schwere Verletzun-gen, wie die Stadtverwaltunggestern mitteilte. Es waren dieersten bestätigten Opfer seit Be-ginn der Waffenruhe am Frei-tagabend.

Regierungseinheiten und pro-russische Separatisten warfensich gegenseitig Verstöße gegen

die Friedensregelung vor. Seitlangem wirft der Westen Russ-land eine unzulässige Beteili-gung am Ukraine-Konflikt vor.Nun löste die ukrainische Regie-rung hat mit Äußerungen zuWaffenlieferungen einzelnerNato-Staaten international Ver-wirrung aus. Die USA sowie

Frankreich, Italien, Polen undNorwegen hätten der prowestli-chen Führung jetzt eine solcheUnterstützung für ihren Kampfgegen die Separatisten im Ostenversprochen, sagte Präsidenten-berater Juri Luzenko. Die USA,Norwegen und auch Polen wie-sen die Angaben zurück. (dpa)

Giftige DoppelgängerPilzsammler vertrauen auf Apps im Smartphone – doch die Zahl der Erkrankungen steigt

Göttingen. Die Pilzsaison wirdgut. Die steigenden Temperatu-ren und die feuchte Witterunghaben sich als der ideale Treib-satz für Birkenpilz, Hexenröhr-ling und ihre schwammigenVerwandten erwiesen.

Neu ist, dass sich zu den Pilz-sucherutensilien – atmungsakti-ve Tragetasche und scharfesMesser – das Smartphone gesellthat. Mancher Hobbykoch ver-sucht das fehlende Wissen umdie richtige Röhre oder die fal-sche Lamelle mittels einer Pilz-App zu kompensieren.

Das Angebot an digitalenPilzberatern ist um-fangreich, aberdie Frage, obam Ende einleckererFich-ten-Steinpilzoder ein giftigerSatans-Röhrling in derPfanne landet, muss jederSammler am Ende selbstentscheiden.

Und da ist die Technikoffenbar ein schlechterRatgeber: Das Giftinfor-mationszentrum in Göt-

tingen meldet eine steigendeZahl von Erkrankun-

gen. Zudem habesich die Zahl derAnrufe bei denVergiftungsex-perten in der ver-

gangenen Saisonim Vergleich zum Vorjahrverdoppelt. Aus Daten der

Krankenkasse DAK geht her-vor, dass gut �� Prozentmehr Fälle im Kranken-haus behandelt werdenmussten als ����. Diemeis-

ten schweren Vergiftungen

habe es in Bayern gegeben –neun Pilzsammler landeten inKrankenhäusern. Aber auchNiedersachsen (�) und NRW(�) haben vordere Plätze in denVergiftungscharts. Aus Hessenist kein Verletzter bekannt.

DAK-Ärztin Elisabeth Tho-mas warnt vor giftigen Doppel-gängern: „Wissen aus Pilzforenim Internet reicht nicht aus, umPilze sicher bestimmen zu kön-nen.“ Besonders der GrüneKnollenblätterpilz, der im Inne-ren nach Honig duften kann, seieine tödliche Mahlzeit.

Weltmeister quältsich zum Sieg

gegen SchottlandDortmund. Souverän geht an-ders. Thomas Müller hatDeutschland vor einem Fehl-start in die EM-Qualifikationbewahrt. Der Torjäger von Bay-ern München erzielte beim nurselten überzeugenden �:� (�:�)-Sieg gegen Schottland beideTreffer (��./��.)

Die �� ��� Zuschauer imDortmunder Stadion sahenzwar ein über weite Streckenüberlegenes DFB-Team, von derviel beschworenen WM-Eupho-rie war auf demRasen allerdingsnichts mehr zu spüren. Den zwi-schenzeitlichen Ausgleich fürdie tapferen Schotten erzielteAnya (��.). Die Briten beende-ten das Spiel nach einer Gelb-Roten Karte gegen Mulgrew(��.+�) in Unterzahl.

Die zuletzt kritisierte deut-sche Abwehr war erneut unsi-cher. Sebastian Rudy (���� Hof-fenheim) hatte überraschendauf der für ihn ungewohntenPosition des Rechtsverteidigersbegonnen. (sid) n SeiTe 17

Firmen sollen sichbesser kümmern

Berlin. Die Chefs mehrerer gro-ßer Krankenkassen geben denUnternehmen eine Mitschuldan der Zunahme von Burn-out-Erkrankungen und Depressio-nen. Die Vorstandschefs derBarmer GEK, der TechnikerKrankenkasse und der Kauf-männischenKrankenkasseKKHfordern die Unternehmensfüh-rungen zu einer Stärkung derGesundheitsvorsorge auf.

Barmer-Chef Straub sagte,auch ein Gesetz könne „durch-aus hilfreich sein, wenn es Ar-beitgeber zwingt, Arbeitneh-mern das Recht auf Ruhepausenzuzugestehen“. Das Bundesar-beitsministerium ist bislang zu-rückhaltend und will noch For-schungen abwarten, bevor esüber ein mögliches Anti-Stress-Gesetz entscheidet.

BND hortet Datenaus Nahem OstenBerlin / Bad Aibling. Der Bun-desnachrichtendienst (BND)speichert nach einem Spiegel-Bericht am Horchposten imbayerischen Bad Aibling denDatenverkehr der von ihm inAfghanistan, Somalia und demNahen Osten angezapften Ver-bindungen.

Der BND verwende hier Sys-teme des US-GeheimdienstesNSA. Die Auswerter bekämenvon den Amerikanern auchSuchbegriffe, etwa Telefonnum-mern, E-Mail-Konten und IP-Adressen von Zielpersonen. DieNSA erhalte dann „die hierausresultierenden Telekommunika-tionsverkehre“. Martina Renner(Linke) wirft dem BND „verfas-sungswidrige Massenüberwa-chung im Ausland“ vor. (dpa)

Schirm und

Charme im

Blütenmeer

BadWildungen. ein hef-tiger regenguss be-schert Teilnehmern undZuschauern des Blu-menkorsos am Sonn-tagnachmittag einenfeucht-fröhlichen auf-takt, und dann bleibtauch noch der könig-liche Wagen mit einerPanne liegen. Das trübtdie Stimmung keines-wegs. Tausende von Be-suchern harren auf derWildunger Brunnen-meile aus und sehen ei-nen farbenprächtigenFestzug mit zehn kunst-voll dekorierten motiv-wagen, Trachten- undVolkstanzgruppen undviel musik. höh/Foto:Höhne n SeiTe 15

Tag für Tag stets aktuell – seit über 125 Jahren!

Paketpreis

€ 27,90

Egal wo Sie sind –das ePaper derWLZ/FZ ist immer dabei.

Bestellen Sie die Waldeckische Landeszeitung /Frankenberger Zeitung

Die ePaper-Ausgabe inkl. iPad Air WiFi 16 GBzum Paketpreis von mtl. 27,90€*

Die ePaper-Ausgabe inkl. iPad Air WiFi cellular 16 GBzum Paketpreis von mtl. 27,90€**

>>> weitere Abo- und iPad Varianten finden Sieunter www.wlz-fz.de/ipad

* Einmalige Sonderzahlung für das iPad Air WiFi 16 GB: 39,–€

** Einmalige Sonderzahlung für das iPad Air WiFi cellular 16 GB: 119,–€

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind unter www.wlz-fz.deoder in einer unserer Geschäftsstellen einsehbar.

200,– € Preisvorteil!!!

12 | Waldeck 2015

Waldeck 2015


Recommended