bersicht WPU I bis WPU III und die Wahlmglichkeiten WPU IWPU IIWPU III 8XREL/PHILTheaterINF IT- Schler- labor Chemie Prak- tikum MED Informieren, Prsentieren, Kommuni- zieren LAT Band/ Chor/ Orch. 9KU / MUREL/PHILTheaterINF IT- Schler- labor MED Schler- zeitung Model United Nations LAT Band/ Chor/ Orch. 10KU / MUREL/PHILTheaterINF IT- Schler- labor MED Schler- zeitung Model United Nations LAT Band/ Chor/ Orch.
Folie 4
Klasse 8 WPU II Religion oder Philosophie, zweistndig WPU II Religion oder Philosophie, zweistndig WPU III diverse weitere Angebote, WPU III diverse weitere Angebote, zweistndig oder Latein dreistndig zweistndig oder Latein dreistndig Die SchlerInnen whlen:
Folie 5
Klasse 9 WPU I Kunst oder Musik, zweistndig WPU I Kunst oder Musik, zweistndig WPU II Religion oder Philosophie, zweistndig WPU II Religion oder Philosophie, zweistndig WPU III diverse weitere Angebote, WPU III diverse weitere Angebote, zweistndig oder Latein dreistndig Die SchlerInnen whlen:
Folie 6
Klasse 10 WPU I Kunst oder Musik, zweistndig WPU I Kunst oder Musik, zweistndig WPU II Religion oder Philosophie, zweistndig WPU II Religion oder Philosophie, zweistndig WPU III diverse weitere Angebote, WPU III diverse weitere Angebote, zweistndig oder Latein dreistndig Die SchlerInnen whlen:
Folie 7
WPU III (ab Klasse 8) 3. Fremdsprache Latein Latein anderes Fach Darstellendes Spiel Darstellendes Spiel IT-Schlerlabor IT-Schlerlabor Informatik Informatik Musischer Bereich Musischer Bereich Medien (ab Kl. 8) Medien (ab Kl. 8) Chemiepraktikum (nur Kl. 8) Chemiepraktikum (nur Kl. 8) Inf. Prs. Komm. (nur Kl. 8) Inf. Prs. Komm. (nur Kl. 8) Model United Nations (Kl. 9 + 10) Model United Nations (Kl. 9 + 10) Journalismus-Schlerzeitung (KL. 9 + 10) Journalismus-Schlerzeitung (KL. 9 + 10) oder Schler ASchler B
Folie 8
WPU III 3. Fremdsprache - 3 Jahre verpflichtend 3. Fremdsprache - 3 Jahre verpflichtend Latein Latein Schler A Lateinunterricht am Gymnasium Meiendorf Warum lernt man berhaupt heute noch Latein? Klasse 8 10 Wahlpflichtkurs Latein (je 3 Wochenstunden) + Klasse 11 (4 Wochenstunden) = Latinum bei mindestens ausreichenden Leistungen
Folie 9
WPU III Informieren, Kommunizieren, Prsentieren Informieren, Kommunizieren, Prsentieren Schler B Prsentationstechniken (u.a. Smartboard, Folienarbeit, Tafelarbeit, Powerpoint, Flipchart) Handout- u. Portfolioerstellung, Zitieren und Inhaltsverzeichnisse erstellen Internetrecherchen Einfhrung und Umgang mit Schul u. Lernportalen wie Schulcommsy u.a.sowie Bibliotheksnutzung
Folie 10
Theater - Theaterauffhrungen - Theaterauffhrungen - Rollenspiele - Textinterpretationen - Krpersprache - Mimik und Gestik - Selbstdarstellung WPU III Schler B
Folie 11
WPU III Schler B IT-Schlerlabor 8 Die Umwelt erforschen - Untersuchung von Vorgngen aus Natur & Technik Fragestellung entwerfen Versuch planen und aufbauen durchfhren (Videoanalyse) auswerten simulieren dokumentieren
Folie 12
WPU III Schler B IT Schlerlabor (Klassenstufe 9) Informationstechnik = Elektronik + Informatik Was sind die Themen? - Steuern und Regeln: z.B. Alarmanlagen, Warnschaltungen, Bewegungsmelder - Informationsbertragung: z.B. Sender, Empfnger, Handy, Fernbedienung - Digitale Elektronik: z.B. Ampel-/Verkehrssteuerung, PC- Bausteine Wie wollen wir arbeiten? - Experimentieren: Schaltungen planen und aufbauen - Analysieren: Messgerte und Interface/PC einsetzen - Dokumentieren: Wiki im Internet
Folie 13
WPU III Schler B Informatik Die eigene Lebenswelt mitgestalten Projektidee/Entwurf erstellen Kennenlernen von Software/Werkzeug Entwurf umsetzen Kennenlernen von Konzepten berarbeiten dokumentieren
Folie 14
WPU III (Klasse 8 bis 10) Musischer Bereich (nur nach Absprache mit dem Musiklehrer) - Band - Chor - Orchester Schler B
Folie 15
WPU III WPU III Schlerzeitung/Journalismus Schlerzeitung/Journalismus (nur Klasse 9 + 10) Inhaltliche Aspekte: inhaltliches Konzept Artikel schreiben und layouten Zeitintensive redaktionelle Mitarbeit Gewinnung von Inserenten Kooperation mit auerschulischen Stellen Schler B
Folie 16
WPU III WPU III Informieren, Kommunizieren, Prsentieren Informieren, Kommunizieren, Prsentieren (nur Klasse 8) Prsentationstechniken (u.a. Smartboard, Folienarbeit, Tafelarbeit, Powerpoint, Flipchart Handout- u. Portfolioerstellung, Zitieren und Inhaltsverzeichnisse erstellen Internetrecherchen Einfhrung und Umgang mit Schul u. Lernportalen wie Schulcommsy u.a. sowie Bibliotheksnutzung Schler B
Folie 17
WPU III (nur Klasse 8) WPU III (nur Klasse 8) Chemiepraktikum Chemiepraktikum - Umgang mit chemischen Gerten und Substanzen - Umgang mit chemischen Gerten und Substanzen - Beobachten - eigenstndiges praktisches Arbeiten - Anfertigen von Protokollen Schler B
Folie 18
WPU III (Klasse 8 bis 10) WPU III (Klasse 8 bis 10) Medien - Film und Ton - Film und Ton - digitaler Filmschnitt - Fotografie - Animation - Werbung - Webdesign Schler B
Folie 19
WPU III (Klasse 9 und 10) WPU III (Klasse 9 und 10) Model United Nations Vorbereitung der Konferenzen Vorbereitung der Konferenzen Erwerb von Grundwissen ber die UNOErwerb von Grundwissen ber die UNO gute Grundlage fr das Profilgute Grundlage fr das Profil (Belegung des Kurses keine Voraussetzung fr die Teilnahme an Konferenzen!) Schler B
Folie 20
WPU I (Klasse 9 und 10) WPU I (Klasse 9 und 10) Musik oder Bildende Kunst
Folie 21
Musik Jahrgang 9 Vom Stummfilm bis Herr der Ringe (Filmmusik: Entwicklung, Gestaltung, Wirkung, Interpretation) Vom Stummfilm bis Herr der Ringe (Filmmusik: Entwicklung, Gestaltung, Wirkung, Interpretation) Aus kleinen Bausteinen wird groe Musik (Songs und Sinfonien) Aus kleinen Bausteinen wird groe Musik (Songs und Sinfonien) Was luft aktuell? (Aktuelle Musikstile und ihre Wurzeln) Was luft aktuell? (Aktuelle Musikstile und ihre Wurzeln) Immer dabei: Was steckt hinter der Musik - angewandte Musiktheorie und Musikpraxis Immer dabei: Was steckt hinter der Musik - angewandte Musiktheorie und Musikpraxis
Folie 22
Musik Jahrgang 10 Original und Bearbeitung Original und Bearbeitung Musik und Religion (Gospel, Spiritual, Messe, meditative Musik) Musik und Religion (Gospel, Spiritual, Messe, meditative Musik) Eine musikalische Epoche in ihrer kulturellen und gesellschaftlichen Einbindung (z.B. Romantik oder Barock) Eine musikalische Epoche in ihrer kulturellen und gesellschaftlichen Einbindung (z.B. Romantik oder Barock) Immer dabei: Was steckt hinter der Musik - angewandte Musiktheorie und Musikpraxis Immer dabei: Was steckt hinter der Musik - angewandte Musiktheorie und Musikpraxis
Folie 23
Bildende Kunst Vertiefende Auseinandersetzung mit Malerei, Grafik, PlastikVertiefende Auseinandersetzung mit Malerei, Grafik, Plastik Produktdesign, Entwurf, ModellbauProduktdesign, Entwurf, Modellbau Architektur, EntwurfszeichnungArchitektur, Entwurfszeichnung Fotografie, digitale BildbearbeitungFotografie, digitale Bildbearbeitung Kunstgeschichte, Kunst- und WerkbetrachtungKunstgeschichte, Kunst- und Werkbetrachtung
Folie 24
WPU II (Klasse 9 und 10) WPU II (Klasse 9 und 10) Religion oder Philosophie
Folie 25
Religion Klasse 8 Idole und Vorbilder Idole und Vorbilder Propheten Propheten Religionsgemeinschaften Religionsgemeinschaften
Folie 26
Religion Klasse 9 und 10 Gerechtigkeit Gerechtigkeit Lehrer der Religionen Lehrer der Religionen Glaube und Zweifel Glaube und Zweifel Gott und das Gttliche Gott und das Gttliche Identitt Identitt Freundschaft, Liebe, Partnerschaft Freundschaft, Liebe, Partnerschaft Endlichkeit + Tod und Auferstehung Endlichkeit + Tod und Auferstehung
Folie 27
Philosophie 8 Thema: Geschichte der Philosophie - Von den Anfngen im 6. Jh. vor Chr. bis ins 18. Jahrhundert Grundlage: Jostein Gaarder Sofies Welt Grundlage: Jostein Gaarder Sofies Welt Beispiele fr Themen: -Woher kommt die Welt? -Woher kommt die Welt? -Wer bin ich? -Wer bin ich? -Was ist Freundschaft? -Was ist Freundschaft? -Was ist Glck? -Was ist Glck?
Folie 28
Philosophie 9 +10 Thema: Geschichte der Philosophie das 19. und 20. Jahrhundert (Sofies Welt) Thema: Geschichte der Philosophie das 19. und 20. Jahrhundert (Sofies Welt) Beispiele fr Themen: Beispiele fr Themen: -Typisch Mann typisch Frau? -Typisch Mann typisch Frau? -Sind Kriege immer schlecht und ist Frieden immer gut? -Sind Kriege immer schlecht und ist Frieden immer gut? Systematik der Philosophie Systematik der Philosophie 17 Teildisziplinen der Philosophie werden anhand typischer Fragestellungen vorgestellt und diskutiert 17 Teildisziplinen der Philosophie werden anhand typischer Fragestellungen vorgestellt und diskutiert
Folie 29
bersicht WPU I bis WPU III und die Wahlmglichkeiten WPU IWPU IIWPU III 8XREL/PHILTheaterINF IT- Schler- labor Chemie Prak- tikum MED Informieren, Prsentieren, Kommuni- zieren LAT Band/ Chor/ Orch. 9KU / MUREL/PHILTheaterINF IT- Schler- labor MED Schler- zeitung Model Un