Date post: | 20-Mar-2017 |
Category: | Documents |
View: | 293 times |
Download: | 0 times |
MINERGIE-A und zwei Ster BuchenholzFreitag 9 November 2012 BERNEXPO BernFreitag, 9. November 2012, BERNEXPO, Bern
Wrme ber die Gasse - nachhaltige und sichere E i i H l W b dEnergieversorgung im Holz-Wrmeverbund
1. Komponenten Wrmeverbund2. Erfolgsfaktoren3 Trmpfe3. Trmpfe4. Beispiele
Andreas Keel, Energie & Holz GmbH, Neugasse 6, 8005 Zrich
1. Komponenten
Heizzentrale: Grundform Schnitzel
1 Siloffnung2 Schubboden2 Schubboden3 Dosierschnecke4 Kessel4 Kessel5 Steuerung6 Entaschung6 Entaschung7 Abgasreinigung8 Abgasanlage8 Abgasanlage
Wrme ber die Gasse
1. Komponenten
Heizzentrale: Kaleidoskop
Wrme ber die Gasse
1. Komponenten
Brennstoffversorgung
Wrme ber die Gasse
1. Komponenten
Fernleitungen
Wrme ber die Gasse
1. Komponenten
briges
PufferspeicherAbgasanlage
PufferspeicherPartikelabscheider
Si h h it h ift Leitsystem
Wrme ber die Gasse
Sicherheitsvorschriften Leitsystem
2. Erfolgsfaktoren
Die richtige Feuerung fr das richtige Holz
Wrme ber die Gasse
2. Erfolgsfaktoren
Strungsfreier Betrieb (Bsp. Vorschriften AWEL ZH
Sommerbetrieb: Grosse Speicher oder Mehrkesselanlagen Grosse Speicher oder Mehrkesselanlagen.
Speichergrssen Beispiel 500 kW, T 25 K: QM Holzheizwerke: 17000 l Empfehlungen Feuerungshersteller: 15000 l AWEL Trockenschnitzel: 44000 l AWEL Nassschnitzel: 122000 l
Wrme ber die Gasse
AWEL Nassschnitzel: 122 000 l
2. Erfolgsfaktoren
Saubere Situationserfassung
SituationserfassungSituationserfassungnach QM Holzheizwerkenach bisherigem Energieverbrauchaber nicht nach bisheriger Leistung!!!
Wrme ber die Gasse
aber nicht nach bisheriger Leistung!!!
2. Erfolgsfaktoren
Anschlussdichte: Richtwerte
Wrme ber die Gasse
2. Erfolgsfaktoren
Kleine Silos!!!
Fr. 0.07
Auswirkungen der Silokosten auf dieEnergiegestehungskosten [Fr./kWh]
Fr. 0.05
Fr. 0.06
F 0 02
Fr. 0.03
Fr. 0.04
Fr. -
Fr. 0.01
Fr. 0.02
0 10 20 30 40 50 60
Fllintervall [Tage]
Wrme ber die Gasse
2. ErfolgsfaktorenGrosses T (Differenz Vorlauf-Rcklauf)
Grssenordnungen Kosten Doppelrohr Stahl (ohne Tiefbau und Montage):g pp ( g ) DN 65: Fr. 227.-/m DN 80: Fr. 270.-/m DN 100: Fr. 418.-/m
Wrme ber die Gasse
2. Erfolgsfaktoren
Adquate Wrmepreise und Tarifeblicherweise dreiteiliger Tarifblicherweise dreiteiliger Tarif Einmalige Anschlussgebhren: ca. 30% der Gesamt-
investitionen, etwas tiefer als neue dezentrale Heizung)investitionen, etwas tiefer als neue dezentrale Heizung) Jhrlicher Grundpreis [Fr./kW]: brige Kapitalkosten Arbeitspreis [Rp./kWh]: Brennstoff, Wartung, Unterhalt
Langfristiger Wrmeliefervertrag mit indexierten Preisen g g g(z.B. Landesindex der Konsumentenpreise)
Langfristiger Schnitzeliefervertrag als RckversicherungLangfristiger Schnitzeliefervertrag als Rckversicherung (LIK oder Schnitzelindex)
Wrme ber die Gasse
2. Erfolgsfaktoren
Schnittstellen genau definieren
Wrme ber die Gasse
2. Erfolgsfaktoren
Richtige Vertrge und TarifeIndexierung der beiden Vertragswerkeg g
Waldbesitzer(Energielieferant)(Energielieferant)
100% Energieholzindex
Heizungsbetreiber
35% EnergieholzindexWrmekunden
35% Energieholzindex65% Landesindex
Wrme ber die Gasse
2. Erfolgsfaktoren
Zusammenfassung 1
Silovolumen < 10 Tage bei Volllast Grosse Anschliesser in der NheG osse sc esse de e Inbetriebnahme: mindestens 70% der End-Last
vertraglich oder mit Absichtserklrungenvertraglich oder mit Absichtserklrungen zugesichert
Mindestens 2000 Vollbetriebsstunden pro JahrMindestens 2000 Vollbetriebsstunden pro Jahr Anschlussdichte mindestens 2.0 MWh/m Vollauslastung nach max 3 JahrenVollauslastung nach max. 3 Jahren Zielwert Vollkosten 16 18 Rp./kWh
Wrme ber die Gasse
2. Erfolgsfaktoren
Zusammenfassung 2
Richtige Betriebsform (beeinflusst Finanzierung!)(AG, GmbH, einfache Gesellschaft, Genossenschaft etc.)( )
Kostendeckende Wrmepreise!!! 20 Jahre gehen extrem schnell vorber20 Jahre gehen extrem schnell vorber Transparente Projektentwicklung Anzapfen aller KsselisAnzapfen aller Ksselis Brennstoffqualitt bei Ausschreibungen Preis nicht berbewerten! bei Ausschreibungen Preis nicht berbewerten!
Wrme ber die Gasse
3. Trmpfe
Die wichtigsten Trmpfe auf einen Blick
Nur noch eine Feuerstelle (Lufthygiene) Bequemste Form des Heizens
(kein Kaminfeger, kein Heizl, etc.) Langfristige Wrmeliefervertrge mit indexierten
Preisen Energiekosten werden dadurch planbarer Zustzlicher Platz in Anschlussliegenschaften
Wrme ber die Gasse
4. Beispiel
Ernetschwil (Gommiswald)
Private Initiative Waldbesitzer Motivation: bessere
WertschpfungWertschpfung Verschiedene sanierungs-
bedrftige lheizungen in der Umgebung
Wrme ber die Gasse
4. Beispiel
Ernetschwil (Gommiswald)
Wrme ber die Gasse
4. Beispiel
Ernetschwil (Gommiswald)
Wrme ber die Gasse
4. Beispiel
Ernetschwil (Gommiswald)
Wrme ber die Gasse
B D k f Z h !Besten Dank frs Zuhren!
.
of 23