+ All Categories
Home > Documents > VISDP_26_2009

VISDP_26_2009

Date post: 30-Mar-2016
Category:
Upload: krautreporter
View: 218 times
Download: 3 times
Share this document with a friend
Description:
setzt sich durch Jörg Sadrozinski, 45, ist Leiter der Online-Redaktion der Tagesschau und spricht im Interview mit V.i.S.d.P. über die neuen Onlineprojekte der ARD „Netzrauschen“ und „bab@internet“. Interview: Patrick Weisbrod setzt sich in Szene Jörg Sadrozinski 1/7 Magazin für Medienmacher www.visdp.de Hajo Schumacher Fotos: WDR/Olaf Rayermann; Archiv; NDR/Marcus Krüger
5
Hajo Schumacher 1/7 Herr Sadrozinski, Sie sind verantwortlich für „Netzrauschen“ und „bab@internet“. Worum geht es dabei? Beides sind Videoformate, die für TAGESSCHAU.DE und den digitalen TV-Kanal EINSEXTRA produ- ziert werden. Netzrauschen beschäftigt sich haupt- sächlich mit der Analyse von Auftritten der Politi- ker und Parteien im Internet. bab@internet ist eine Idee von Uli Deppendorf und Rainald Becker, den Frank Plasberg setzt sich durch Matthias Döpfner setzt sich in Szene Liebe Leser, der „Keks-Erlaß“ hat Tradition in Deutsch- land. Bei ThyssenKrupp wurde das Ge- bäck zum Kaffee bereits 2008 gestrichen. Was folgte, war ein jäher Sturz der Thys- senKrupp-Aktie infolge der globalen Krise, Entlassungen und die üblichen Rangeleien an der Spitze. Daraus lässt sich womöglich ein weithin gültiges Keks-Gesetz ableiten: Wenn liebgewonnener Büro-Luxus einge- spart wird, zum Beispiel beim SPIE- GEL, folgt das Unwetter bald dar- auf. Für den SPIEGEL werden sich in den nächsten Jahren funda- mentale Fragen stellen: Wie be- lastbar ist das Modell der Mit- arbeiter KG, wenn es nicht mehr viel zum Ausschütten gibt? Wie loyal ist eine rundum verwöhnte Be- legschaft, die Jahrezehnte üppig kassier- te, auch in Notzeiten mit ihrem Laden? Wie loyal vor allem mit Kollegen, die womöglich alsbald gehen müssen? Es sind weniger ökonomische als vielmehr kulturelle Fragen, die an der Brandstwiete demnächst verhan- delt werden. Mit SPIEGEL Keks-Verbot! Jörg Sadrozinski, 45, ist Leiter der Online-Redaktion der Tagesschau und spricht im Interview mit V.i.S.d.P. über die neuen Onlineprojekte der ARD „Netzrauschen“ und „bab@internet“. Interview: Patrick Weisbrod Fotos: WDR/Olaf Rayermann; Archiv; NDR/Marcus Krüger Magazin für Medienmacher www.visdp.de Jörg Sadrozinski Wir zünden eine drei- stufige Rakete Chefredakteuren des ARD Hauptstadtstudios. Sie sind bereit, zusätzlich Arbeitszeit zur Verfügung zu stellen, um so auch andere Zielgruppen anzuspre- chen. Während das eine Projekt auf einen jungen Moderator setzt, der sich mit dem Thema Netzpo- litik beschäftigt, haben wir auf der anderen Seite die klassischen Protagonisten, die man aus dem Fernsehen kennt und über deren Arbeitsalltag wir den Offline-Wahlkampf spiegeln. Wie haben denn die „klassischen Prota- gonisten“ Deppendorf und Becker auf die Vorführung des bab-Piloten reagiert? Ich war nicht dabei, als er ihnen gezeigt wurde. Aber soweit man mich informiert hat, fanden sie es ein ganz munteres Format. Wir begleiten bei- de aus dem Off und beleuchten ihren täglichen Arbeitsalltag. Erschöpft sich das „Hinter den Kulis- sen“-Prinzip nicht schnell? Wir werden darauf achten, dass man sich nicht langweilt. Nach dem Start Ende August, also in der heißen Wahlkampfphase, wird es genügend Abwechslungsreiches zu berichten ge- ben. Netzrauschen produzieren wir ab dem 18. August vier Mal wöchentlich. bab@internet machen wir in unre- gelmäßigeren Abständen. Die erste reguläre Folge wird am 31. August ausgestrahlt. Sind weitere Projekte geplant? Wir zünden eine dreistufige Rakete: An- gefangen mit dem Netzrauschen, ergänzt um den Mini-bab, um dann in der letzten Woche eine viertelstündige Wahlsendung auszustrahlen, die von ARD aktuell für EINSEXTRA und TAGES- SCHAU.DE produziert wird.
Transcript
Page 1: VISDP_26_2009

Hajo Schumacher

17

Herr Sadrozinski Sie sind verantwortlich fuumlr bdquoNetzrauschenldquo und bdquobabinternetldquo Worum geht es dabeiBeides sind Videoformate die fuumlr TAGESSCHAUDE und den digitalen TV-Kanal EINSEXTRA produ-ziert werden Netzrauschen beschaumlftigt sich haupt-saumlchlich mit der Analyse von Auftritten der Politi-ker und Parteien im Internet babinternet ist eine Idee von Uli Deppendorf und Rainald Becker den

Frank Plasbergsetzt sich durch

Matthias Doumlpfnersetzt sich in Szene

Liebe Leser der bdquoKeks-Erlaszligldquo hat Tradition in Deutsch-land Bei ThyssenKrupp wurde das Ge-baumlck zum Kaffee bereits 2008 gestrichen Was folgte war ein jaumlher Sturz der Thys-senKrupp-Aktie infolge der globalen Krise Entlassungen und die uumlblichen Rangeleien an der Spitze Daraus laumlsst sich womoumlglich ein weithin guumlltiges Keks-Gesetz ableiten Wenn liebgewonnener Buumlro-Luxus einge-

spart wird zum Beispiel beim SPIE-GEL folgt das Unwetter bald dar-auf Fuumlr den SPIEGEL werden sich

in den naumlchsten Jahren funda-mentale Fragen stellen Wie be-lastbar ist das Modell der Mit-

arbeiter KG wenn es nicht mehr viel zum Ausschuumltten gibt Wie

loyal ist eine rundum verwoumlhnte Be-legschaft die Jahrezehnte uumlppig kassier-

te auch in Notzeiten mit ihrem Laden Wie loyal vor allem mit Kollegen die womoumlglich alsbald gehen muumlssen Es sind weniger oumlkonomische als vielmehr kulturelle Fragen die an der Brandstwiete demnaumlchst verhan-delt werden

Mit SPIEGEL

Keks-Verbot

Joumlrg Sadrozinski 45 ist Leiter der Online-Redaktion der Tagesschau und spricht im Interview mit ViSdP uumlber die neuen Onlineprojekte der ARD bdquoNetzrauschenldquo und bdquobabinternetldquo Interview Patrick Weisbrod

Fotos WDROlaf Rayermann Archiv NDRMarcus Kruumlger

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

Joumlrg Sadrozinski

Wir zuumlnden eine drei- stufige Rakete

Chefredakteuren des ARD Hauptstadtstudios Sie sind bereit zusaumltzlich Arbeitszeit zur Verfuumlgung zu stellen um so auch andere Zielgruppen anzuspre-chen Waumlhrend das eine Projekt auf einen jungen Moderator setzt der sich mit dem Thema Netzpo-litik beschaumlftigt haben wir auf der anderen Seite die klassischen Protagonisten die man aus dem Fernsehen kennt und uumlber deren Arbeitsalltag wir den Offline-Wahlkampf spiegeln

Wie haben denn die bdquoklassischen Prota-gonistenldquo Deppendorf und Becker auf die Vorfuumlhrung des bab-Piloten reagiertIch war nicht dabei als er ihnen gezeigt wurde Aber soweit man mich informiert hat fanden sie es ein ganz munteres Format Wir begleiten bei-de aus dem Off und beleuchten ihren taumlglichen ArbeitsalltagErschoumlpft sich das bdquoHinter den Kulis-senldquo-Prinzip nicht schnellWir werden darauf achten dass man sich nicht langweilt Nach dem Start Ende August also in der heiszligen Wahlkampfphase wird es genuumlgend Abwechslungsreiches zu berichten ge-ben Netzrauschen produzieren wir ab dem 18 August vier Mal woumlchentlich babinternet machen wir in unre-gelmaumlszligigeren Abstaumlnden Die erste regulaumlre Folge wird am 31 August ausgestrahltSind weitere Projekte geplantWir zuumlnden eine dreistufige Rakete An-gefangen mit dem Netzrauschen ergaumlnzt um den Mini-bab um dann in der letzten Woche eine viertelstuumlndige Wahlsendung auszustrahlen die von ARD aktuell fuumlr EINSEXTRA und TAGES-SCHAUDE produziert wird

Anz

eige

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

27

Wissen Sie von einem Personalwechsel Schreiben Sie uns infovisdpde

Armin Diehl

Chefredakteur und Mitherausgeber des GAULT MILLAU WEINGUIDE DEUTSCHLAND ist nach Kritik und Boykott ei-niger Winzer von beiden Aumlmtern zuruumlckgetreten Diehl ver-sucht so bdquoSchaden von meiner Familie meinem Weingut dem Verband Deutscher Praumldikatsweinguumlter und nicht zuletzt vom GAULT MILLAU WEINGUIDE abzuwendenldquo

Neu Winzer

Bisher Chefredakteur und Mitherausgeber

GAULT MILLAU WEINGUIDE DEUTSCHLAND

Nachfolger Joel B Payne

Name Juumlrgen Bruckmeier 39

Neu Redaktionsleiter BUNTEDE

Bisher Ex-Chefredakteur TOMORROW

Vorgaumlngerin Anja Strauszlig

Fotos Andreas Durst Archiv (2) MDR Marco Prosch

Karrieresprung Karriereknick Karriere kommt nicht voran

Name Nadine Kallenbach 26

Neu Moderatorin bei Radio ENERGY

Sachsen

Bisher ENERGY Bremen amp Berlin und

Radio JUMP

Name Jost Springensguth 63

Neu Berater von Peter Harry Carstensen

Bisher langjaumlhriger Chefredakteur der

KOumlLNISCHEN RUNDSCHAU

Zahl der Woche

Kilogramm will bdquoIron Callildquo Reiner Callmund im Rahmen einer VOX-Doku-Soap abspe-cken Callis Zielgewicht 133 KiloQuelle dwdlde

30Wechsel der Woche

+++ Ticker +++ Ticker +++ Ticker +++ Ticker +++ +++ Peter Kloumlppel Chefredakteur und Nachrichtensprecher bei RTL verlaumlngert um weitere fuumlnf Jahre +++ Jennifer Knaumlble 29 moderiert kuumlnftig auf N-TV das Magazin bdquo5th Avenueldquo +++ David Loumlffler 32 wird stellvertretender Verlagsleiter Auto und Sport bei der AUTO BILD-Gruppe +++ Joumlrg Dahlmann Markus Houmlhner Daniel Guumlnther Carsten Fuszlig Oli-ver Forster und Martin Quast sind ebenso wie Matthias Obdenhoumlvel neu im Moderationsteam des Telekom-Online-Senders LIGA TOTAL +++

Anz

eige

37

Die Medienwoche

Will oder Plasberg Das die groszlige Frage der ARD bei der Moderation

des Kanzlerduells Frank Plasberg siegte aber fuumlr Anne Will bleibt auch

was uumlbrigFAZ KST TAGESSPIEGEL BILD SPIEGEL DWDL

Der Abschied vom bdquoKing of Popldquo Michael Jackson war das TV-Er-eignis der Woche Uumlber 20 Mil-lionen Deutsche verfolgten die Trauerzeremonie aus LA und bescherten ndash vor allem N24 und N-TV ndash sensationelle QuotenTAGESSPIEGEL FAZ SUumlDDEUTSCHE DWDL

Ex-ARD-Chefredakteur Hartmann von der Tann hat das Thema Nikolaus Brender wiederbelebt und fordert in einem FAZ-Artikel die sbquoStaatsfernelsquo oumlffentlich-rechtlicher Sender und eine Entscheidung des Bundesgerichts-hofsWELT FAZ MEEDIA

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

Fotos WDROlaf Rayermann wwwwikipediaorg wwwwaffen-braunde ARDSusie Knoll Archiv

Medienthemen der Woche

Was war los

raquoDass ein Sender mit so einer Pseudoenthuumlllung uumlber den eigenen Moderator und Kol-legen aufwartet das moumlchte ich mir beim ZDF lieber nicht vorstellen Der Bericht wirkte ja so als haumltte Tom Buhrow Plutonium an Nord-korea verkauftlaquo

kommentierte ZDF-Moderator Steffen Seibert den ZAPP-Enthuumlllungsbericht in einem Interview mit KRESS

Vorfuumlhreffekt der Woche

Reformerfolg nach Amoklauf

Die Zeile klang wie von Recherche-Gott Leif persoumlnlich getextet bdquoReformversagen nach

Amoklauf ndash Sieg der Waffenlobbyldquo

Unter dieser Uumlber-

schrift zeigte FRONTAL21 wie ein System zur Sicherung von Schuszligwaffen mit einem billigen Baumarktwerkzeug in 20 Sekunden zu oumlffnen sei (hier das Video) Hersteller Armatix zog das ZDF vors Landgericht Hamburg Dort sollte der FRONTAL-Hexer den Verschluszlig erneut oumlffnen Doch trotz mitgebrachter Werkzeuge scheiterte der Experte klaumlglich Im FRONTAL-Beitrag war

die Sicherung offenbar falsch eingebaut wor-den Sieg fuumlr Armatix neue Zeile bdquoRefor-merfolg nach Amoklauf ndash Knarren werden abgeschlossenldquo

Kuumlngelfilm der Woche

Doumlpfner-Doku kommt Am Sonntag wird die um-strittene Doumlpfner-Doku bdquoMein Freund Georg Wei-denfeldldquo um 1430 Uhr in der ARD ausgestrahlt Die Doku thematisiert auch die Freundschaft Doumlpfners zu Weidenfeld ndash verwerflich fin-det das FR-Autor Freitag

1

2

3

Armatix- Waffenschluumlssel

Anz

eige

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

47

Die Medienwoche

Fotos Archiv [M] Moritz Vennemann Moritz Vennemann

ViSdP praumlsentiert das peinliche Poli-tikervideo der Wo-che Wir begleiten so Deutschlands Maumlchtige durch das

Superwahljahr 2009 In dieser Woche zeigen wir einen Kurz-Clip in dem

sich Kandidaten einer bislang nicht so bekannten Partei praumlsentieren ndash die Violetten Klingt tuffig ist aber hochspirituell positioniert Haben auch Sie ein spannendes witziges oder hochbrisan-tes Filmchen gedreht oder gefunden Her damit infovisdpde

Peinliches Politikervideo der Woche

Buletten Kotletten die Violetten

klickhier

Sparwahn der Woche

Kekslos in Hamburg Schluss mit Kaffee- Tee- und Keks-Service ndash zu-mindest an der Brandstwiete In einer internen Mitteilung wurde den Mitarbeitern des SPIEGEL-Verlags erklaumlrt dass sie kuumlnftig bdquoVerpflegung selbst in der Kaffeekuumlche bzw in der Snackbar zu holenldquo haben Der traditionelle Kaffeewagen der Redakteure immer direkt am Platz mit Koffein und Dextrose begluumlck- te wird aus Kosten-gruumlnden wegratio- nalisiert ndash genau wie Business-Fluumlge Kuumlnf-tig duumlrfen Redak-teure nur noch Holzklasse fliegen

Zahlen der Woche

STERN hui ndash Jobs pfui Allensbacher Markt- und Werbetraumlgeranalyse 2009 (AWA) STERN hat den groumlszligten Reichwei-tenzuwachs LANDLUST setzt seinen Houmlhenflug fort Die Gesamtreichweite der Printmedien sank um 35 Prozent Alle Zahlen hier Der BDZV und die Krise Anzeigenvolumen minus12 Prozent Stel-lenmarkt minus 411 Prozent und Anzeigenumsaumlt-ze minus 41 Prozent Alle Zahlen hier

Gewinner der Woche

Eingemauert-DVD

Fuumlr folgende vier Gluumlckspilze hat es per Losver-fahren geklappt Sie erhalten in der kommenden Woche jeweils ein Mal die Dokumentations-DVD bdquoEingemauertldquo produziert von der DEUTSCHEN WELLE zugeschickt ViSdP gratuliert Dagmar Hohl aus Potsdam Reinhard Muumlhe aus Holzminden Holger Ostermeyer aus Dresden Markus Peters aus Koumlln Allen Anderen Danke fuumlrs Mitmachen

Lieber Dr Leif lieber kleiner Rest der Stein-zeit-Journalisten wer sich erstmals mit dem Medienmachen von Mor-gen beschaumlftigen moumlchte der ist auf dieser Websei-te sehr gut aufgehoben Achtung Diese Seite infor-miert Sie ausschlieszliglich in englischer Sprache

Tipp der Woche

Medien von Morgen

Umzug der Woche

Interviews 20

GALOREDE startete zu Wochenbeginn Die uumlber-arbeitete Webseite des einstigen Interview-Ma-gazins vereint nun alle Frage-Antwort-Texte der vergangenen Jahre in einem umfangreichen Onli-ne-Archiv Haptisch ist GALORE tot bdquoAber Online geht die Leidenschaft fuumlrs Interviewen weiterldquo sa-gen die macher Der neue Auftritt ist frisch uumlbersichtlich und eine wahre Fundgrube

Anz

eige

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

57

IMPRESSUM

Herausgeber Dr Hajo Schumacher

Redaktion Patrick Weisbrod

GrafikSteffi Butter Marcel Franke

ViSdP Friedrichstraszlige 20910969 BerlinTelefon 030 848590infovisdpde

Verlag Helios Media GmbHFriedrichstraszlige 20910969 BerlinTelefon 030 84859-0 Fax -200

AnzeigenNorman Wittignormanwittighelios-mediacomTelefon 030 84859-0 Fax -200

Jetzt laut raquoESClaquo druumlcken

Bilder der Woche

Fotos Sparda Bank

Hessischer

Journalistenpreis

06 Juli FrankfurtMain

Rund 60 Gaumlste aus Politik Medien und Gesell-

schaft fanden sich im Hause der Sparda-Bank ein

um unter anderem TAZ-Mann Georg Loumlwisch zu

gratulieren Er erhielt den Preis fuumlr ein Portrait uumlber

Torsten Schaumlfer-Guumlmbel Insgesamt ist der Preis mit

10000 Euro dotiert

TAZ-Redakteur Georg Loumlwisch bekam seinen Preis uumlberreicht Nominierte und Gewinner Dirk Wagner Frank Oliver Weinert Franco Foraci Philipp Engel Georg Loumlwisch Matthias Thieme Stefan Buumlcheler Joachim Wille und Gottlob Schober

Gespannt folgten die Anwesenden der Zeremonie Werner DrsquoInka (r) hielt anschlieszligend einen Vortrag uumlber Qualitaumltsjournalismus

Die Jury des Hessischen Journalistenpreises Mit dabei auch Ulrich Kienzle (3 v l)

raquoNein noch sind wir

keine Bad Banklaquo

Page 2: VISDP_26_2009

Anz

eige

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

27

Wissen Sie von einem Personalwechsel Schreiben Sie uns infovisdpde

Armin Diehl

Chefredakteur und Mitherausgeber des GAULT MILLAU WEINGUIDE DEUTSCHLAND ist nach Kritik und Boykott ei-niger Winzer von beiden Aumlmtern zuruumlckgetreten Diehl ver-sucht so bdquoSchaden von meiner Familie meinem Weingut dem Verband Deutscher Praumldikatsweinguumlter und nicht zuletzt vom GAULT MILLAU WEINGUIDE abzuwendenldquo

Neu Winzer

Bisher Chefredakteur und Mitherausgeber

GAULT MILLAU WEINGUIDE DEUTSCHLAND

Nachfolger Joel B Payne

Name Juumlrgen Bruckmeier 39

Neu Redaktionsleiter BUNTEDE

Bisher Ex-Chefredakteur TOMORROW

Vorgaumlngerin Anja Strauszlig

Fotos Andreas Durst Archiv (2) MDR Marco Prosch

Karrieresprung Karriereknick Karriere kommt nicht voran

Name Nadine Kallenbach 26

Neu Moderatorin bei Radio ENERGY

Sachsen

Bisher ENERGY Bremen amp Berlin und

Radio JUMP

Name Jost Springensguth 63

Neu Berater von Peter Harry Carstensen

Bisher langjaumlhriger Chefredakteur der

KOumlLNISCHEN RUNDSCHAU

Zahl der Woche

Kilogramm will bdquoIron Callildquo Reiner Callmund im Rahmen einer VOX-Doku-Soap abspe-cken Callis Zielgewicht 133 KiloQuelle dwdlde

30Wechsel der Woche

+++ Ticker +++ Ticker +++ Ticker +++ Ticker +++ +++ Peter Kloumlppel Chefredakteur und Nachrichtensprecher bei RTL verlaumlngert um weitere fuumlnf Jahre +++ Jennifer Knaumlble 29 moderiert kuumlnftig auf N-TV das Magazin bdquo5th Avenueldquo +++ David Loumlffler 32 wird stellvertretender Verlagsleiter Auto und Sport bei der AUTO BILD-Gruppe +++ Joumlrg Dahlmann Markus Houmlhner Daniel Guumlnther Carsten Fuszlig Oli-ver Forster und Martin Quast sind ebenso wie Matthias Obdenhoumlvel neu im Moderationsteam des Telekom-Online-Senders LIGA TOTAL +++

Anz

eige

37

Die Medienwoche

Will oder Plasberg Das die groszlige Frage der ARD bei der Moderation

des Kanzlerduells Frank Plasberg siegte aber fuumlr Anne Will bleibt auch

was uumlbrigFAZ KST TAGESSPIEGEL BILD SPIEGEL DWDL

Der Abschied vom bdquoKing of Popldquo Michael Jackson war das TV-Er-eignis der Woche Uumlber 20 Mil-lionen Deutsche verfolgten die Trauerzeremonie aus LA und bescherten ndash vor allem N24 und N-TV ndash sensationelle QuotenTAGESSPIEGEL FAZ SUumlDDEUTSCHE DWDL

Ex-ARD-Chefredakteur Hartmann von der Tann hat das Thema Nikolaus Brender wiederbelebt und fordert in einem FAZ-Artikel die sbquoStaatsfernelsquo oumlffentlich-rechtlicher Sender und eine Entscheidung des Bundesgerichts-hofsWELT FAZ MEEDIA

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

Fotos WDROlaf Rayermann wwwwikipediaorg wwwwaffen-braunde ARDSusie Knoll Archiv

Medienthemen der Woche

Was war los

raquoDass ein Sender mit so einer Pseudoenthuumlllung uumlber den eigenen Moderator und Kol-legen aufwartet das moumlchte ich mir beim ZDF lieber nicht vorstellen Der Bericht wirkte ja so als haumltte Tom Buhrow Plutonium an Nord-korea verkauftlaquo

kommentierte ZDF-Moderator Steffen Seibert den ZAPP-Enthuumlllungsbericht in einem Interview mit KRESS

Vorfuumlhreffekt der Woche

Reformerfolg nach Amoklauf

Die Zeile klang wie von Recherche-Gott Leif persoumlnlich getextet bdquoReformversagen nach

Amoklauf ndash Sieg der Waffenlobbyldquo

Unter dieser Uumlber-

schrift zeigte FRONTAL21 wie ein System zur Sicherung von Schuszligwaffen mit einem billigen Baumarktwerkzeug in 20 Sekunden zu oumlffnen sei (hier das Video) Hersteller Armatix zog das ZDF vors Landgericht Hamburg Dort sollte der FRONTAL-Hexer den Verschluszlig erneut oumlffnen Doch trotz mitgebrachter Werkzeuge scheiterte der Experte klaumlglich Im FRONTAL-Beitrag war

die Sicherung offenbar falsch eingebaut wor-den Sieg fuumlr Armatix neue Zeile bdquoRefor-merfolg nach Amoklauf ndash Knarren werden abgeschlossenldquo

Kuumlngelfilm der Woche

Doumlpfner-Doku kommt Am Sonntag wird die um-strittene Doumlpfner-Doku bdquoMein Freund Georg Wei-denfeldldquo um 1430 Uhr in der ARD ausgestrahlt Die Doku thematisiert auch die Freundschaft Doumlpfners zu Weidenfeld ndash verwerflich fin-det das FR-Autor Freitag

1

2

3

Armatix- Waffenschluumlssel

Anz

eige

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

47

Die Medienwoche

Fotos Archiv [M] Moritz Vennemann Moritz Vennemann

ViSdP praumlsentiert das peinliche Poli-tikervideo der Wo-che Wir begleiten so Deutschlands Maumlchtige durch das

Superwahljahr 2009 In dieser Woche zeigen wir einen Kurz-Clip in dem

sich Kandidaten einer bislang nicht so bekannten Partei praumlsentieren ndash die Violetten Klingt tuffig ist aber hochspirituell positioniert Haben auch Sie ein spannendes witziges oder hochbrisan-tes Filmchen gedreht oder gefunden Her damit infovisdpde

Peinliches Politikervideo der Woche

Buletten Kotletten die Violetten

klickhier

Sparwahn der Woche

Kekslos in Hamburg Schluss mit Kaffee- Tee- und Keks-Service ndash zu-mindest an der Brandstwiete In einer internen Mitteilung wurde den Mitarbeitern des SPIEGEL-Verlags erklaumlrt dass sie kuumlnftig bdquoVerpflegung selbst in der Kaffeekuumlche bzw in der Snackbar zu holenldquo haben Der traditionelle Kaffeewagen der Redakteure immer direkt am Platz mit Koffein und Dextrose begluumlck- te wird aus Kosten-gruumlnden wegratio- nalisiert ndash genau wie Business-Fluumlge Kuumlnf-tig duumlrfen Redak-teure nur noch Holzklasse fliegen

Zahlen der Woche

STERN hui ndash Jobs pfui Allensbacher Markt- und Werbetraumlgeranalyse 2009 (AWA) STERN hat den groumlszligten Reichwei-tenzuwachs LANDLUST setzt seinen Houmlhenflug fort Die Gesamtreichweite der Printmedien sank um 35 Prozent Alle Zahlen hier Der BDZV und die Krise Anzeigenvolumen minus12 Prozent Stel-lenmarkt minus 411 Prozent und Anzeigenumsaumlt-ze minus 41 Prozent Alle Zahlen hier

Gewinner der Woche

Eingemauert-DVD

Fuumlr folgende vier Gluumlckspilze hat es per Losver-fahren geklappt Sie erhalten in der kommenden Woche jeweils ein Mal die Dokumentations-DVD bdquoEingemauertldquo produziert von der DEUTSCHEN WELLE zugeschickt ViSdP gratuliert Dagmar Hohl aus Potsdam Reinhard Muumlhe aus Holzminden Holger Ostermeyer aus Dresden Markus Peters aus Koumlln Allen Anderen Danke fuumlrs Mitmachen

Lieber Dr Leif lieber kleiner Rest der Stein-zeit-Journalisten wer sich erstmals mit dem Medienmachen von Mor-gen beschaumlftigen moumlchte der ist auf dieser Websei-te sehr gut aufgehoben Achtung Diese Seite infor-miert Sie ausschlieszliglich in englischer Sprache

Tipp der Woche

Medien von Morgen

Umzug der Woche

Interviews 20

GALOREDE startete zu Wochenbeginn Die uumlber-arbeitete Webseite des einstigen Interview-Ma-gazins vereint nun alle Frage-Antwort-Texte der vergangenen Jahre in einem umfangreichen Onli-ne-Archiv Haptisch ist GALORE tot bdquoAber Online geht die Leidenschaft fuumlrs Interviewen weiterldquo sa-gen die macher Der neue Auftritt ist frisch uumlbersichtlich und eine wahre Fundgrube

Anz

eige

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

57

IMPRESSUM

Herausgeber Dr Hajo Schumacher

Redaktion Patrick Weisbrod

GrafikSteffi Butter Marcel Franke

ViSdP Friedrichstraszlige 20910969 BerlinTelefon 030 848590infovisdpde

Verlag Helios Media GmbHFriedrichstraszlige 20910969 BerlinTelefon 030 84859-0 Fax -200

AnzeigenNorman Wittignormanwittighelios-mediacomTelefon 030 84859-0 Fax -200

Jetzt laut raquoESClaquo druumlcken

Bilder der Woche

Fotos Sparda Bank

Hessischer

Journalistenpreis

06 Juli FrankfurtMain

Rund 60 Gaumlste aus Politik Medien und Gesell-

schaft fanden sich im Hause der Sparda-Bank ein

um unter anderem TAZ-Mann Georg Loumlwisch zu

gratulieren Er erhielt den Preis fuumlr ein Portrait uumlber

Torsten Schaumlfer-Guumlmbel Insgesamt ist der Preis mit

10000 Euro dotiert

TAZ-Redakteur Georg Loumlwisch bekam seinen Preis uumlberreicht Nominierte und Gewinner Dirk Wagner Frank Oliver Weinert Franco Foraci Philipp Engel Georg Loumlwisch Matthias Thieme Stefan Buumlcheler Joachim Wille und Gottlob Schober

Gespannt folgten die Anwesenden der Zeremonie Werner DrsquoInka (r) hielt anschlieszligend einen Vortrag uumlber Qualitaumltsjournalismus

Die Jury des Hessischen Journalistenpreises Mit dabei auch Ulrich Kienzle (3 v l)

raquoNein noch sind wir

keine Bad Banklaquo

Page 3: VISDP_26_2009

Anz

eige

37

Die Medienwoche

Will oder Plasberg Das die groszlige Frage der ARD bei der Moderation

des Kanzlerduells Frank Plasberg siegte aber fuumlr Anne Will bleibt auch

was uumlbrigFAZ KST TAGESSPIEGEL BILD SPIEGEL DWDL

Der Abschied vom bdquoKing of Popldquo Michael Jackson war das TV-Er-eignis der Woche Uumlber 20 Mil-lionen Deutsche verfolgten die Trauerzeremonie aus LA und bescherten ndash vor allem N24 und N-TV ndash sensationelle QuotenTAGESSPIEGEL FAZ SUumlDDEUTSCHE DWDL

Ex-ARD-Chefredakteur Hartmann von der Tann hat das Thema Nikolaus Brender wiederbelebt und fordert in einem FAZ-Artikel die sbquoStaatsfernelsquo oumlffentlich-rechtlicher Sender und eine Entscheidung des Bundesgerichts-hofsWELT FAZ MEEDIA

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

Fotos WDROlaf Rayermann wwwwikipediaorg wwwwaffen-braunde ARDSusie Knoll Archiv

Medienthemen der Woche

Was war los

raquoDass ein Sender mit so einer Pseudoenthuumlllung uumlber den eigenen Moderator und Kol-legen aufwartet das moumlchte ich mir beim ZDF lieber nicht vorstellen Der Bericht wirkte ja so als haumltte Tom Buhrow Plutonium an Nord-korea verkauftlaquo

kommentierte ZDF-Moderator Steffen Seibert den ZAPP-Enthuumlllungsbericht in einem Interview mit KRESS

Vorfuumlhreffekt der Woche

Reformerfolg nach Amoklauf

Die Zeile klang wie von Recherche-Gott Leif persoumlnlich getextet bdquoReformversagen nach

Amoklauf ndash Sieg der Waffenlobbyldquo

Unter dieser Uumlber-

schrift zeigte FRONTAL21 wie ein System zur Sicherung von Schuszligwaffen mit einem billigen Baumarktwerkzeug in 20 Sekunden zu oumlffnen sei (hier das Video) Hersteller Armatix zog das ZDF vors Landgericht Hamburg Dort sollte der FRONTAL-Hexer den Verschluszlig erneut oumlffnen Doch trotz mitgebrachter Werkzeuge scheiterte der Experte klaumlglich Im FRONTAL-Beitrag war

die Sicherung offenbar falsch eingebaut wor-den Sieg fuumlr Armatix neue Zeile bdquoRefor-merfolg nach Amoklauf ndash Knarren werden abgeschlossenldquo

Kuumlngelfilm der Woche

Doumlpfner-Doku kommt Am Sonntag wird die um-strittene Doumlpfner-Doku bdquoMein Freund Georg Wei-denfeldldquo um 1430 Uhr in der ARD ausgestrahlt Die Doku thematisiert auch die Freundschaft Doumlpfners zu Weidenfeld ndash verwerflich fin-det das FR-Autor Freitag

1

2

3

Armatix- Waffenschluumlssel

Anz

eige

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

47

Die Medienwoche

Fotos Archiv [M] Moritz Vennemann Moritz Vennemann

ViSdP praumlsentiert das peinliche Poli-tikervideo der Wo-che Wir begleiten so Deutschlands Maumlchtige durch das

Superwahljahr 2009 In dieser Woche zeigen wir einen Kurz-Clip in dem

sich Kandidaten einer bislang nicht so bekannten Partei praumlsentieren ndash die Violetten Klingt tuffig ist aber hochspirituell positioniert Haben auch Sie ein spannendes witziges oder hochbrisan-tes Filmchen gedreht oder gefunden Her damit infovisdpde

Peinliches Politikervideo der Woche

Buletten Kotletten die Violetten

klickhier

Sparwahn der Woche

Kekslos in Hamburg Schluss mit Kaffee- Tee- und Keks-Service ndash zu-mindest an der Brandstwiete In einer internen Mitteilung wurde den Mitarbeitern des SPIEGEL-Verlags erklaumlrt dass sie kuumlnftig bdquoVerpflegung selbst in der Kaffeekuumlche bzw in der Snackbar zu holenldquo haben Der traditionelle Kaffeewagen der Redakteure immer direkt am Platz mit Koffein und Dextrose begluumlck- te wird aus Kosten-gruumlnden wegratio- nalisiert ndash genau wie Business-Fluumlge Kuumlnf-tig duumlrfen Redak-teure nur noch Holzklasse fliegen

Zahlen der Woche

STERN hui ndash Jobs pfui Allensbacher Markt- und Werbetraumlgeranalyse 2009 (AWA) STERN hat den groumlszligten Reichwei-tenzuwachs LANDLUST setzt seinen Houmlhenflug fort Die Gesamtreichweite der Printmedien sank um 35 Prozent Alle Zahlen hier Der BDZV und die Krise Anzeigenvolumen minus12 Prozent Stel-lenmarkt minus 411 Prozent und Anzeigenumsaumlt-ze minus 41 Prozent Alle Zahlen hier

Gewinner der Woche

Eingemauert-DVD

Fuumlr folgende vier Gluumlckspilze hat es per Losver-fahren geklappt Sie erhalten in der kommenden Woche jeweils ein Mal die Dokumentations-DVD bdquoEingemauertldquo produziert von der DEUTSCHEN WELLE zugeschickt ViSdP gratuliert Dagmar Hohl aus Potsdam Reinhard Muumlhe aus Holzminden Holger Ostermeyer aus Dresden Markus Peters aus Koumlln Allen Anderen Danke fuumlrs Mitmachen

Lieber Dr Leif lieber kleiner Rest der Stein-zeit-Journalisten wer sich erstmals mit dem Medienmachen von Mor-gen beschaumlftigen moumlchte der ist auf dieser Websei-te sehr gut aufgehoben Achtung Diese Seite infor-miert Sie ausschlieszliglich in englischer Sprache

Tipp der Woche

Medien von Morgen

Umzug der Woche

Interviews 20

GALOREDE startete zu Wochenbeginn Die uumlber-arbeitete Webseite des einstigen Interview-Ma-gazins vereint nun alle Frage-Antwort-Texte der vergangenen Jahre in einem umfangreichen Onli-ne-Archiv Haptisch ist GALORE tot bdquoAber Online geht die Leidenschaft fuumlrs Interviewen weiterldquo sa-gen die macher Der neue Auftritt ist frisch uumlbersichtlich und eine wahre Fundgrube

Anz

eige

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

57

IMPRESSUM

Herausgeber Dr Hajo Schumacher

Redaktion Patrick Weisbrod

GrafikSteffi Butter Marcel Franke

ViSdP Friedrichstraszlige 20910969 BerlinTelefon 030 848590infovisdpde

Verlag Helios Media GmbHFriedrichstraszlige 20910969 BerlinTelefon 030 84859-0 Fax -200

AnzeigenNorman Wittignormanwittighelios-mediacomTelefon 030 84859-0 Fax -200

Jetzt laut raquoESClaquo druumlcken

Bilder der Woche

Fotos Sparda Bank

Hessischer

Journalistenpreis

06 Juli FrankfurtMain

Rund 60 Gaumlste aus Politik Medien und Gesell-

schaft fanden sich im Hause der Sparda-Bank ein

um unter anderem TAZ-Mann Georg Loumlwisch zu

gratulieren Er erhielt den Preis fuumlr ein Portrait uumlber

Torsten Schaumlfer-Guumlmbel Insgesamt ist der Preis mit

10000 Euro dotiert

TAZ-Redakteur Georg Loumlwisch bekam seinen Preis uumlberreicht Nominierte und Gewinner Dirk Wagner Frank Oliver Weinert Franco Foraci Philipp Engel Georg Loumlwisch Matthias Thieme Stefan Buumlcheler Joachim Wille und Gottlob Schober

Gespannt folgten die Anwesenden der Zeremonie Werner DrsquoInka (r) hielt anschlieszligend einen Vortrag uumlber Qualitaumltsjournalismus

Die Jury des Hessischen Journalistenpreises Mit dabei auch Ulrich Kienzle (3 v l)

raquoNein noch sind wir

keine Bad Banklaquo

Page 4: VISDP_26_2009

Anz

eige

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

47

Die Medienwoche

Fotos Archiv [M] Moritz Vennemann Moritz Vennemann

ViSdP praumlsentiert das peinliche Poli-tikervideo der Wo-che Wir begleiten so Deutschlands Maumlchtige durch das

Superwahljahr 2009 In dieser Woche zeigen wir einen Kurz-Clip in dem

sich Kandidaten einer bislang nicht so bekannten Partei praumlsentieren ndash die Violetten Klingt tuffig ist aber hochspirituell positioniert Haben auch Sie ein spannendes witziges oder hochbrisan-tes Filmchen gedreht oder gefunden Her damit infovisdpde

Peinliches Politikervideo der Woche

Buletten Kotletten die Violetten

klickhier

Sparwahn der Woche

Kekslos in Hamburg Schluss mit Kaffee- Tee- und Keks-Service ndash zu-mindest an der Brandstwiete In einer internen Mitteilung wurde den Mitarbeitern des SPIEGEL-Verlags erklaumlrt dass sie kuumlnftig bdquoVerpflegung selbst in der Kaffeekuumlche bzw in der Snackbar zu holenldquo haben Der traditionelle Kaffeewagen der Redakteure immer direkt am Platz mit Koffein und Dextrose begluumlck- te wird aus Kosten-gruumlnden wegratio- nalisiert ndash genau wie Business-Fluumlge Kuumlnf-tig duumlrfen Redak-teure nur noch Holzklasse fliegen

Zahlen der Woche

STERN hui ndash Jobs pfui Allensbacher Markt- und Werbetraumlgeranalyse 2009 (AWA) STERN hat den groumlszligten Reichwei-tenzuwachs LANDLUST setzt seinen Houmlhenflug fort Die Gesamtreichweite der Printmedien sank um 35 Prozent Alle Zahlen hier Der BDZV und die Krise Anzeigenvolumen minus12 Prozent Stel-lenmarkt minus 411 Prozent und Anzeigenumsaumlt-ze minus 41 Prozent Alle Zahlen hier

Gewinner der Woche

Eingemauert-DVD

Fuumlr folgende vier Gluumlckspilze hat es per Losver-fahren geklappt Sie erhalten in der kommenden Woche jeweils ein Mal die Dokumentations-DVD bdquoEingemauertldquo produziert von der DEUTSCHEN WELLE zugeschickt ViSdP gratuliert Dagmar Hohl aus Potsdam Reinhard Muumlhe aus Holzminden Holger Ostermeyer aus Dresden Markus Peters aus Koumlln Allen Anderen Danke fuumlrs Mitmachen

Lieber Dr Leif lieber kleiner Rest der Stein-zeit-Journalisten wer sich erstmals mit dem Medienmachen von Mor-gen beschaumlftigen moumlchte der ist auf dieser Websei-te sehr gut aufgehoben Achtung Diese Seite infor-miert Sie ausschlieszliglich in englischer Sprache

Tipp der Woche

Medien von Morgen

Umzug der Woche

Interviews 20

GALOREDE startete zu Wochenbeginn Die uumlber-arbeitete Webseite des einstigen Interview-Ma-gazins vereint nun alle Frage-Antwort-Texte der vergangenen Jahre in einem umfangreichen Onli-ne-Archiv Haptisch ist GALORE tot bdquoAber Online geht die Leidenschaft fuumlrs Interviewen weiterldquo sa-gen die macher Der neue Auftritt ist frisch uumlbersichtlich und eine wahre Fundgrube

Anz

eige

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

57

IMPRESSUM

Herausgeber Dr Hajo Schumacher

Redaktion Patrick Weisbrod

GrafikSteffi Butter Marcel Franke

ViSdP Friedrichstraszlige 20910969 BerlinTelefon 030 848590infovisdpde

Verlag Helios Media GmbHFriedrichstraszlige 20910969 BerlinTelefon 030 84859-0 Fax -200

AnzeigenNorman Wittignormanwittighelios-mediacomTelefon 030 84859-0 Fax -200

Jetzt laut raquoESClaquo druumlcken

Bilder der Woche

Fotos Sparda Bank

Hessischer

Journalistenpreis

06 Juli FrankfurtMain

Rund 60 Gaumlste aus Politik Medien und Gesell-

schaft fanden sich im Hause der Sparda-Bank ein

um unter anderem TAZ-Mann Georg Loumlwisch zu

gratulieren Er erhielt den Preis fuumlr ein Portrait uumlber

Torsten Schaumlfer-Guumlmbel Insgesamt ist der Preis mit

10000 Euro dotiert

TAZ-Redakteur Georg Loumlwisch bekam seinen Preis uumlberreicht Nominierte und Gewinner Dirk Wagner Frank Oliver Weinert Franco Foraci Philipp Engel Georg Loumlwisch Matthias Thieme Stefan Buumlcheler Joachim Wille und Gottlob Schober

Gespannt folgten die Anwesenden der Zeremonie Werner DrsquoInka (r) hielt anschlieszligend einen Vortrag uumlber Qualitaumltsjournalismus

Die Jury des Hessischen Journalistenpreises Mit dabei auch Ulrich Kienzle (3 v l)

raquoNein noch sind wir

keine Bad Banklaquo

Page 5: VISDP_26_2009

Anz

eige

Magazin fuumlr Medienmacher

wwwvisdpde

57

IMPRESSUM

Herausgeber Dr Hajo Schumacher

Redaktion Patrick Weisbrod

GrafikSteffi Butter Marcel Franke

ViSdP Friedrichstraszlige 20910969 BerlinTelefon 030 848590infovisdpde

Verlag Helios Media GmbHFriedrichstraszlige 20910969 BerlinTelefon 030 84859-0 Fax -200

AnzeigenNorman Wittignormanwittighelios-mediacomTelefon 030 84859-0 Fax -200

Jetzt laut raquoESClaquo druumlcken

Bilder der Woche

Fotos Sparda Bank

Hessischer

Journalistenpreis

06 Juli FrankfurtMain

Rund 60 Gaumlste aus Politik Medien und Gesell-

schaft fanden sich im Hause der Sparda-Bank ein

um unter anderem TAZ-Mann Georg Loumlwisch zu

gratulieren Er erhielt den Preis fuumlr ein Portrait uumlber

Torsten Schaumlfer-Guumlmbel Insgesamt ist der Preis mit

10000 Euro dotiert

TAZ-Redakteur Georg Loumlwisch bekam seinen Preis uumlberreicht Nominierte und Gewinner Dirk Wagner Frank Oliver Weinert Franco Foraci Philipp Engel Georg Loumlwisch Matthias Thieme Stefan Buumlcheler Joachim Wille und Gottlob Schober

Gespannt folgten die Anwesenden der Zeremonie Werner DrsquoInka (r) hielt anschlieszligend einen Vortrag uumlber Qualitaumltsjournalismus

Die Jury des Hessischen Journalistenpreises Mit dabei auch Ulrich Kienzle (3 v l)

raquoNein noch sind wir

keine Bad Banklaquo