+ All Categories
Home > Documents > Viehtraenke pro ge3h0740ge23r0714

Viehtraenke pro ge3h0740ge23r0714

Date post: 02-Apr-2016
Category:
Upload: pixelstein-gmbh-co-kg
View: 213 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
https://honeywell-infomaterial.de/uploads/tx_publications/Viehtraenke-pro-ge3h0740ge23r0714.pdf
2
Die Haustechnik. Sicherheitstrennstationen Erfrischend einfach: Trinkwasserschutz bei Viehtränken
Transcript
Page 1: Viehtraenke pro ge3h0740ge23r0714

Die Haustechnik.

Sicherheitstrennstationen

Erfrischend einfach: Trinkwasserschutz bei Viehtränken

PA

0101

6387

_04_

GE

3H-0

740G

E23

R07

14.p

df

PA

0101

6387

_04_

GE

3H-0

740G

E23

R07

14.p

df

PA01016387_04_GE3H-0740GE23R0714.pdf

PA01016387_04_GE3H-0740GE23R0714.pdf

Page 2: Viehtraenke pro ge3h0740ge23r0714

Trinkwasser gut abgesichert

Höchste Absicherung nötig

Die Norm DIN EN 1717 regelt den Schutz

des Trinkwassers im Leitungssystem vor

der Verunreinigung durch Nichttrinkwas-

ser. Sie unterteilt dabei alle Flüssigkeiten

anhand des Gefährdungspotenziales für

den Menschen, das von dem verunrei-

nigten Wasser ausgehen könnte. Die Ge-

sundheitsgefährdung für den Menschen

durch verunreinigtes Wasser ist in der

Flüssigkeitskategorie 5 am höchsten. In

dieser Kategorie können mikrobielle oder

viruelle Erreger übertragbarer Krankhei-

ten enthalten sein. Tränkewasser wird der

Flüssigkeitskategorie 5 zugeordnet.

Wasser ist das wichtigste Lebensmittel für Mensch und Tier. Zum Schutz unseres Trinkwassers gewinnt das

Thema Hygiene zunehmend an Bedeutung, insbesondere vor dem Hintergrund der Anforderungen der DIN EN

1717. Die gesetzlichen Qualitätsanforderungen bei einer Trinkwasserinstallation müssen eingehalten werden,

damit sich keine Krankheitserreger im Trinkwasser verbreiten können.

Physische Trennung

Als Absicherung gegen Flüssigkeitskate-

gorie 5 muss in jedem Fall eine physische

Trennung von Trinkwasser und Tränke-

wasser erfolgen, die von Mikroorganis-

men nicht überwunden werden kann.

Sicherungsarmaturen wie Systemtren-

ner und Rohrtrenner, die eine unmittel-

bare Verbindung darstellen, sind somit

zur Absicherung der Flüssigkeitskate-

gorie 5 nicht geeignet. Vielmehr ist ein

freier Auslauf Typ AB die einzige zuge-

lassene Absicherung gem. DIN EN 1717.

Infektionsschutz

Tiere kommen mit Kot, Futterresten oder

Medikamenten in Kontakt und kontami-

nieren so den Tränkenippel. Hier fi ndet

häufi g ein Keimeintrag von Bakterien

rückwärts über die Tränke in die Wasser-

leitung statt. Nur eine zuverlässige Absi-

cherung schützt das Trinkwasser und die

Gesundheit des Menschen.

Sicherheitstrennstationen

Die Absicherung gegen eine Flüssigkeits-

kategorie 5 ist heute wesentlich einfacher

zu realisieren als noch vor einigen Jahren.

Die speziellen Sicherheitstrennstationen

der CBU-Familie von Honeywell garantie-

ren durch ein eingebautes Schwimmer-

ventil einen freien Auslauf und pumpen

Wasser nur druck- und bedarfsabhänig

in die Tränkezuleitung. Trennstationen

dieser Art sind durch ihre kompakte Bau-

weise schnell und einfach nachzurüsten.

Freier Auslauf

Trinkwasserleitung

Flüssigkeits-Kategorie 5

Viehtränke

Honeywell Apps

Honeywell GmbHHaustechnikHardhofweg74821 MOSBACHDEUTSCHLANDTelefon 01801 466388Telefax 0800 [email protected]

Honeywell Austria Ges.m.b.H.Handelskai 3881023 WIENÖSTERREICHTelefon 0810 200213Telefax 01 [email protected]

Honeywell AGJavastrasse 2/Hegnau8604 VOLKETSWILSCHWEIZTelefon 044 85524-36Telefax 044 [email protected]

PEHA Elektro GmbH & Co. KGa Honeywell CompanyGartenstraße 4958511 LÜDENSCHEIDDEUTSCHLANDTelefon 02351 185-0Telefax 02351 [email protected]

Novar GmbHa Honeywell CompanyGartenstraße 4958511 LÜDENSCHEIDDEUTSCHLANDTelefon 02351 185-200Telefax 02351 [email protected]

GE3H-0740GE23 R0714 · Änderungen vorbehalten. © 2014 Honeywell GmbH.

Die Haustechnik.Wasser. Wärme. Elektro.

www.honeywell-haustechnik.de

PA

0101

6387

_04_

GE

3H-0

740G

E23

R07

14.p

df

PA

0101

6387

_04_

GE

3H-0

740G

E23

R07

14.p

df

PA01016387_04_GE3H-0740GE23R0714.pdf

PA01016387_04_GE3H-0740GE23R0714.pdf


Recommended