+ All Categories
Home > Documents > VERÖFFENTLICHUNGEN DER …978-3-663-02231-2/1.pdf · 33 Volklr AIrboff, Aarben Hlrbtrl Dliring,...

VERÖFFENTLICHUNGEN DER …978-3-663-02231-2/1.pdf · 33 Volklr AIrboff, Aarben Hlrbtrl Dliring,...

Date post: 31-Jul-2018
Category:
Upload: vancong
View: 213 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
14
AGF-N HifiNr. 2 3 4 5 6 7 9 VERÖFFENTLICHUNGEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT FüR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Frildrich S"",ald, Aachln A. F. Schmidl, Aach", Rudolf Fri.drich, Mllihlim (Rllhr) Wolfgtmg t, BOf/II Mich"l, Mllnsl,r Emil Lehnarl", Mllnsler GIII/lhlr LehmaM, Dorlmw Heinrich Kralll, Dorlmlilld WeVlr, Dlisseldorj HermanIl SChlIlCfe, Aachlll Max Haal, Aachell Wall,r Kifelllh, Diisseldorf Rolf Danne,l, Bonn Werner Schul,mann, Bonn Waller Bonn Si.g/ri,d Slrllgger t, Mllnsl,r Glimmert t, Bssen August Göl/" Aach", Karl Zi,gl,r, Miilhlim (Rllhr) Wilhllm Fucfes, Aachln Wallher HoffmaM, Mllnsl.r BolI.llralh, Aachlll Heinrich Kaiser, Dorlmw NATUR-, INGENIEUR- UND GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Antriebsmaachinen Technischer Stand und Zukunftsaussichten der Verbrcnnungs- maschinen, insbesondere der Gasturbinen Möglichkeiten und Votlussctzungen der industriellen Ver- wertung der Gasturbine Probleme der Kernphysik Isotope als Forschungsmittel in der Chemie und Biochemie Der Chemismus der Muskelmaschine Physiologische Forschung als Voraussetzung der Bestgestaltung der menschlichen Arbeit Ernährung und Leistungsfähigkeit Aufgaben der Eisenforschung Entwicklungslinien des deutschen Eisenhüttenwesens Die wirtschaftliche und technische Bedeutung der Leichtmetalle und ihre Entwicklungsmöglichkeiten Virusforschung Fortschritte der Krebsforschung Wirtschaftliche und organisatorische Gesichtspunkte für die Verbesserung unserer HochschuHorschung Die gegenwilrtigc Situation der Grundlagenforschung in der Physik Das Duplikantenproblem in der Biologie überlegungen Zu den Faktoren Raum und Zeit im biologischen Geschehen und Möglichkeiten einer Nutzanwendung Steinkohle als Rohstoff und Energiequelle über Arbeiten des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung Die Naturwissenschaft, die Technik und der Mensch Wirtschaftliche und soziologische Probleme des technischen Fortschritts Zur Entwicklung warmfester Werkstoffe Stand spekttalanalytischer Ptüfverfahren und Folgerung für deutsche Verhältnisse 10 Hans BraM, Bonn Möglichkeiten und Grenzen der Resistenzzüchtung earl Heinrich Denefeer, Bonn Der Weg der Landwirtschaft von der Energicautarkie zur Fremdenergie 11 Her",arl Aachln Entwicklungslinien der Fertigungstechnik in der MetalI- bearbeitung Karl Kreleeler, Aachlll Stand und Aussichten der schweißtechnischen Fertigungs- ..erfahren 12 HermaM Ralhlrl, W'Ial-Elhlrfeld Entwicklung auf dem Gebiet der Chemiefaser-Herstellung Wilhllm t, Krifeld Rohstoff und Veredlung in der Textilwirtschaft 13 Karl FranAifurl a. M. Die technischen Entwicklungstendenzen im elektrischen Nach- richtenwesen Leo Brandl, Diisseldorf Navigdtion und Luftsicherung 14 Burclehardl Helftrich, Bonn Stand der Enzymchemie und ihre Bedeutung Hug. Wilhelm Knipping, Kölll Ausschnitt aus der klinischen Csrcinomforschung am Beispiel des Lungenkrebses
Transcript

AGF-N HifiNr.

2

3

4

5

6

7

9

VERÖFFENTLICHUNGEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT FüR FORSCHUNG

DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Frildrich S"",ald, Aachln Frit~ A. F. Schmidl, Aach",

Rudolf Fri.drich, Mllihlim (Rllhr)

Wolfgtmg Ri,~/,r t, BOf/II Frit~ Mich"l, Mllnsl,r Emil Lehnarl", Mllnsler GIII/lhlr LehmaM, Dorlmw

Heinrich Kralll, Dorlmlilld Fran~ WeVlr, Dlisseldorj HermanIl SChlIlCfe, Aachlll Max Haal, Aachell

Wall,r Kifelllh, Diisseldorf Rolf Danne,l, Bonn Werner Schul,mann, Bonn

Waller Wei~,I, Bonn

Si.g/ri,d Slrllgger t, Mllnsl,r Fril~ Glimmert t, Bssen

August Göl/" Aach", Karl Zi,gl,r, Miilhlim (Rllhr) Wilhllm Fucfes, Aachln Wallher HoffmaM, Mllnsl.r

Fran~ BolI.llralh, Aachlll Heinrich Kaiser, Dorlmw

NATUR-, INGENIEUR- UND GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

Neue Entwicklungen auf dem Gebiete der Antriebsmaachinen Technischer Stand und Zukunftsaussichten der Verbrcnnungs­maschinen, insbesondere der Gasturbinen Möglichkeiten und Votlussctzungen der industriellen Ver­wertung der Gasturbine Probleme der Kernphysik Isotope als Forschungsmittel in der Chemie und Biochemie Der Chemismus der Muskelmaschine Physiologische Forschung als Voraussetzung der Bestgestaltung der menschlichen Arbeit Ernährung und Leistungsfähigkeit Aufgaben der Eisenforschung Entwicklungslinien des deutschen Eisenhüttenwesens Die wirtschaftliche und technische Bedeutung der Leichtmetalle und ihre Entwicklungsmöglichkeiten Virusforschung Fortschritte der Krebsforschung Wirtschaftliche und organisatorische Gesichtspunkte für die Verbesserung unserer HochschuHorschung Die gegenwilrtigc Situation der Grundlagenforschung in der Physik Das Duplikantenproblem in der Biologie überlegungen Zu den Faktoren Raum und Zeit im biologischen Geschehen und Möglichkeiten einer Nutzanwendung Steinkohle als Rohstoff und Energiequelle über Arbeiten des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung Die Naturwissenschaft, die Technik und der Mensch Wirtschaftliche und soziologische Probleme des technischen Fortschritts Zur Entwicklung warmfester Werkstoffe Stand spekttalanalytischer Ptüfverfahren und Folgerung für deutsche Verhältnisse

10 Hans BraM, Bonn Möglichkeiten und Grenzen der Resistenzzüchtung earl Heinrich Denefeer, Bonn Der Weg der Landwirtschaft von der Energicautarkie zur

Fremdenergie 11 Her",arl Opit~, Aachln Entwicklungslinien der Fertigungstechnik in der MetalI­

bearbeitung Karl Kreleeler, Aachlll Stand und Aussichten der schweißtechnischen Fertigungs­

.. erfahren 12 HermaM Ralhlrl, W'Ial-Elhlrfeld Entwicklung auf dem Gebiet der Chemiefaser-Herstellung

Wilhllm W,II~ien t, Krifeld Rohstoff und Veredlung in der Textilwirtschaft 13 Karl Her~, FranAifurl a. M. Die technischen Entwicklungstendenzen im elektrischen Nach­

richtenwesen Leo Brandl, Diisseldorf Navigdtion und Luftsicherung

14 Burclehardl Helftrich, Bonn Stand der Enzymchemie und ihre Bedeutung Hug. Wilhelm Knipping, Kölll Ausschnitt aus der klinischen Csrcinomforschung am Beispiel

des Lungenkrebses

1S Abraham EIIJII t, AMI"" E""" F"g/lr, AtUhm

16 RIuIoIf S,y/f"I, Kiln Thl. Bul" Köln

17 Fri,Jri,b S,,,,,,,/J, Aa,hln

Etio_J HolIII",n()lf1 t, Ellln 18 W".",r S,IJIII,mann, Bonn

Wilhllm Grolb, Bonn 19 KI/rl Tr_1wr t, Ellln 20 M. ZVlgitrl~/J', LonJon

AI,x_r King, Lontio'1 21 Rohlrl S,blll"rz t, Aa,hm

KI/rl AI"'r t, Kiln 21a Karl A_IJ t

0110 Halm, Göllingen Si,glr;,J Slrllgg" t, MiinJl"

22 Johannis 'on AI/mb, Göflingm 0110 Graf, DorlmunJ

23 BrtIII(J KiliM, Köln

SI,phan Prag", Dilmltiorj 24 Rolf Dann"I, Bonn

KI/rl H",(.og, KrifllJ

2S 0110 Hax,I, H,i"'l/mg Mdx Wolf, DilSIIltiorf

26 FrhJriGb BIf"''', Bonn Hans Siraftl, MI""ler

27 H,inri,b B,hnk" Milnsl,r

Emllllllli Spmur, Hamburg

28 OIW Ni,m,ZJ'" t, Berlin

Wi/hllm Abrens, Krif"tI

29 B,rnbartl &ns,b, Minlllr Herm_ Fink, Köln

30 Friulritb S 18111a/J, AaGh,1I Karl Llill t, AaGben

31 Fritt Mi,I'(."b t, Wupperlal G"bartl Domag'" t, Wllpp,rlal

32 Hans BrdUII, Bonn

Wilh,lm Rutlorj. Köln

Ortung mit elektrischen u. Ultraschallwellen in Technik u. Natur Die ferromagnetischen Werkstoffe der Elektrotechnik und ihre neueste Entwicklung Die Problematik der Distribution Der Leistungslohn Die Flugtechnik und ihre Bedeutung für den allgemeinen tech­nischen Fortschritt Art und Organisation der Forschung in einem Industriekonzern Theorie und Praxis pharmakologischer Forschung Technische Verfahren zur Isotopentrennung Entwicklungstendenzen der Gaserzeugung Wissenschaftliche Forschung und die Auswertung ihrer Er­gebnisse Ziel und Tätigkeit der National Research Development Corporation Wissenschaft und internationale Beziehungen Wesen und Bedeutung der Siliciumchemie Fortschritte in der Synthese der Kohlenstoffverbindungen Forschung an Rhein und Ruhr Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Wissenschaft Die Erforschung des Wasser- und Nährsalztransportes im Pflanzenkörper mit Hilfe der fluoreszenzmikroskopischenKine­matographie Die Bedeutung der Psychologie im öffentlichen Leben Triebfedern menschlicher Leistung Zur Problematik der wirtschaftswissenschaftlichen Raumfor­schung Städtebau und Landesplanung über die Wirkungsweise der Erbfaktoren Der Bewegungsbedarf der menschlichen Gliedmaßengelenke bei der Arbeit Energiegewinnung aus Kernprozessen Gegenwartsprobleme der energiewirtschaftlichen Forschung Ultrakurzwellenstrahlung aus dem Weltraum Bemerkenswerte Doppelsterne und das Problem der Stern­entwicklung Der Strukturwandel der Mathematik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Eine mathematische Analyse der Luftdruckverteilungen in großen Gebieten Die Problematik gebirgsmechanischer Vorgänge im Stein­kohlenbergbau Die Bedeutung geologischer Forschung für die Wirtschaft, besonders in Nordrhein-Westfalen Das Problem der Residuen bei Lernvorgängen über Leberschäden bei der Bestimmung des biologischen Wer­tes verschiedener Eiweiße von Mikroorganismen Forschungen auf dem Gebiet der Aerodynamik Einige Forschungsarbeiten aus der Gasturbinentechnik Chemie und wirtschaftliche Bedeutung der Sulfonamide Die experimentellen Grundlagen der bakteriellen Infektionen Die Verschleppung von Pflanzen krankheiten und Schädlingen über die Welt Der Beitrag von Genetik und Züchtung zur Bekämpfung von Viruskrankheiten der Nutzpflanzen

33 Volklr AIrboff, Aarben Hlrbtrl Dliring, Aarben

34 RNtlolf S rbtnrk, AarhIn Emil LAhnarll(, Milnsl,r

34a Wilhllm FllrA:s, AMben

35 H,rmann Srbenrk, Aa.hln E"l.1II Pilllolllarlk} t, Aarbm

36 Wolfgang Ri'l(/,r t, BOIIII G,rhartl Srbllbtrl, Hambllrg

37 Franl( 1.011(', Milnsl,r 38 E. Colin Cherry, Lontlon

Erirh Pi,lseb, Frank/llrl

39 Abraham Elall t, Aarh,n H,inl( Haa/" HambllTg

40 Fritl( Lang" Bochllm-Hortkl

Waller Kikllih tmtI Wernlr Sehlipleöltr, Dlilllitior/

40a Eberhartl Grosl, BOIIII Hugo Wilbelm Knipping, Köln

41 Glillav Viclor Lachmann, LantIon A. Gerber, Ziirich-Olrlikon

42 Th,oaor Kralll, Köln Fri/l( Gllmm,rl t, EIIIII

42a G,rhartl Domagle t, W IIpprlai 43 Gio,ann Lampari,lIo, Rom

Waller W,il(,l, BOIIII 43a jOli Ma Albar,tla, MaaritJ 44 BlITckhardt Helferich, BOIIII

Fritl( Mir.b"I, Milnsllr

45 john von Nellmann t. Prill,,'on

Etillartl Stiefel, Zürich 46 Wilbelm Welll(illl t, Kref,ltl

Wallh,r G. Hoffmall/l, Milnsl,r 47 Leo Brantlt, Diimltlorf

Llllilllig Ra/ser, Tlibingtn

48 Hermann Tromp, Rom

Franl( Hellee, HambllTg

49 Ginthlr Böhnecke, Hambllrg H,int Gabl,r, HambllTg

50 Fritt A. F. SrbmitJt, AMben

AlIgull Wilhelm Quirk, AarhIlI

51 johall/les Pä/toU, Erlangtn

Probleme der elektroakustischen Einkana1übertragung Die Erzeugung und Ventirkung von Mikrowellen Bedingungen und Gang der Kohlenbydratsynthese im Licht Die Endstufen des Stoffabbaues im Organismus Mathematische Analyse von Spraehelementen, Sprachstil und Sprachen Gegenwartsprobleme der Eisenindustrie in Deutschland Gelöste und ungelöste Probleme im Gießereiwesen Teilchenbeschleuniger Anwendungen neuer Strahlenquellen in der Krehstberapie Probleme der Gebirgshildung Kybernetik. Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine Dokumentation und mechanisches Gedächtnis - :zur Frage der Ökonomie der geistigen Arbeit Der Ultraschall und seine technischen Anwendungen Infrarot und seine technischen Anwendungen Die wirtschaftliche und soziale Bedeutung der Silikose im Bergbau

Die Entstehung der Silikose und ihre Verhütungsmaßnahmen Berufskrebs und Krebsforschung Die Situation der Krebsforschung vom Standpunkt der Klinik An einer neuen Entwicklungsschwelle im Flugzeughau Stand der Entwicklung der Raketen- und Lenkteebnik Ober Lokalisationsphilnomene und Ordnungen im Raume Vom Emilhrungsversuchsfeld der Kohlenstoffbiologischen For­schungsstation Essen Fortschritte auf dem Gebiet der experimentellen Krebsforschung Das Leben und das Werk von Heinrich Hertz Das Problem der Kausalität in der Physik Die Entwicklung der Forschung in Spanien Ober Glykoside Kohlenbydrat-Eiweißverbindungen und ihre biochemische Be­deutung Entwicklung und Ausnutzung neuerer mathematischer Ma­schinen Rechenautomaten im Dienste der Technik Ausblick auf die Entwicklung synthetischer Fasern Wachstumsprobleme der Wirtschaft Die praktisehe Förderung der Forschung in Nordrhein-West­falen Die Förderung der angewandten Forschung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Die Bestandsaufnahme der Wälder der Welt als internationale und wissenschaftliche Aufgabe Die Wohlfahrtswirkungen des Walde. als internationales Problem Zeitfragen der Ozeanographie Nautische Technik und Schilfssicherheit Probleme der Selbstzündung und Verbrennung bei der Ent­wicklung der Hochleistungskraftmaschinen Ein Verfahren zur Untersuchung deI Austauschvorganges in verwirbelten Strömungen hinter Körpern mit abgelöster Strömung Therapeutische Anwendung mechanischer und elektrischer Energie

52 F. W. A. Palmor" LondOIl

A. D. YOllng, London

52. C. Marlin, LonJon A.l. A. ROll><, Siillajrikanisch, Union

53 C,.rg S,hnai,I, HtZmbllrg

Wilh,lm SIIIrlt,l, Dllilbllrg

Der Air Registration Board und seine Aufgaben im Dienste der britischen Flugzeugindustrie Gestaltung der Lehrtätigkeit in der Luftfahrttechnik in Groß­britannien Die Royal Society Probleme der wissenschaftlichen Forschung in der Südafrika­nischen Union Forschungsaufgaben zur Untersuchung der Festigkeitsprobleme im Schiffsbau Forschungsaufgaben zur Untersuchung der Widerstands­probleme im See- und Binnemchiffbau

53. Ci .. anni La",pariello, &m Von Galilei zu Einstein 54 Waller Dieminger, LindaN/Hart Ionosphäre und drahtloser Weitverkehr 54. lohll Cotk"ofl, F.R. S., Cambridge Die friedliche Anwendung der Atomenergie 55 Fritt Schllltt-Crtmo"" AtZchtn Kriechen und Fließen hochzäher und plastischer Stoffe

56

57

58

59

60

61

62

63 64 65 65.

66

67

678 68

Halll Ebn.r, Aacb." Wege und Ziele der Festigkeitsforschung, insbesondere im Hinblick auf den Leichtbau

Ernll D.,ra, Diim/Jorj Ctmlh., Llhmann, Dorlmll",1

Th.oJor von Kdrmlin t, PtJlaJentZ LI. BranJI, Diim/Jorj

Frilt Schröter, Ulm Alberl Narath, B"lin RirharJ COllrant, N,,,, York

Ernst PlIchi, Bonn

Wolfgang FltZig, BrtJllnlCh",eig

EJIItlrJ Mlick,nhausen, Bonn WailIr Ceorgii, Miinch." KltJIIl Olwalitlch, Aach." AJoIj Bllllllandl, Miinch,n

Olkar Morg,nstern, Prinetlon B,rnharJ Renich, Miinller

Wilh,11II Tönnit, Köln

Si'gfri.J SlrNgger t, Miinller

Wilh.lm F uckl, CerJ S chllmarh., IInJ AndreOi S ch.iJ""il.r, Aach.n

Hllgo Wilh,lm Knipping IIIIJ Erirh Lim, Köln

PrieJrirh POIleth t, Maint

}. Hans D.},nstn lind H. A. W,iJenmiiller, H,iJe/berg Prandl P,"in, Paril

Hanl Lorent, Berlin

C",rg Carbott, AaGhen

Der Entwicklungsstand der Herzchirurgie Muskelarbeit und Muskelermüdung in Theorie und Praxis Freiheit und Organisation in der Luftfahrtforschung Bericht über den Wiederbeginn deutscher Luftfahrtforschung Neue Forschungs- und Entwicklungsrichtungen im Fernsehen Der gegenwärtige Stand der Filmtechnik Die Bedeutung der modernen mathematischen Rechenmaschi­nen für mathematische Probleme der Hydrodynamik und Re­aktortechnik Die Rolle der komplexen Zahlen in der Mathematik und die Bedeutung der komplexen Analysis Zur Grundlagenforschung auf dem Gebiet des Humus und der Bodenfruchtbarkeit Typologische Bodenentwicklung und Bodenfruchtharkeit Aerophysikalische Flugforschung Gelöste und ungelöste Probleme der Gasdynamik Ober die Analyse der Erbf.ktorenwirkung und ihre Bedeutung für biochemische Fragestellungen Der theoretische Unterbau der Wirtschaftspolitik Die stammesgeschichtliche Sonderstellung des Menschen Die neuzeitliche Behandlung frischer Schädelhirnverletzungen Die elektronenmikroskopische Darstellung der Feinstruktur des Protoplasmas mit Hilfe der Uranylmethode und die zukünftige Bedeutung dieser Methode für die Erforschung der Strahlen­wirkung Bildliehe Darstellung der Verteilung und der Bewegung von radioaktiven Substanzen im Raum, insbesondere von biologi­schen Objekten (Physikalischer Teil) Bildgebung von Radioisotopenciementen im Raum bei beweg­ten Objekten (Herz, Lungen etc.) (Medizinischer Teil) Die Bedeutung der Isotopenforschung für geochemische und kosmochemische Probleme

Die Nichterhaltung der Parität Die Verwendung der Atomenergie für industrielle Zwecke Forschungsergebnisse auf dem Gebiete der Bodenmechanik als Wegbereiter für neue Gtündungsverfabren Die Bedeutung der Baumaschinen- und Baubetriebsforschung für die Praxis

69

69a

70

71

72

73

74

75

76 76a 77

78

79

80 81

82 83

84

84a

Mo",ice Roy, Cholillon

Alexander Nallmann, Aa"hen Ha"y W. Melville, London

Ed/lOrd ] usli, Braunschweig

Richard Vieweg, Bralln"h~·,ig Frilz Boade, Kiel Cünther Schmöldtrs, Köln Rudo/j Wille, B"lin ]ostf Meixner. Aachen Ake Cllstafs.ron, Diter v. Wellstein und Lors Ehrenberg, Stockholm ]os.ph Straub, Köln Martin Kersten, Aachen

Cünther Leibfri.d, Aachen Wilhelm Klemm, Münster Helmut Zahn, Aachen llenri Cartan, Paris Harald Cramer, Stockholm Ceorg Melchers, Tübingell Alfred Kühn, Tübingen FrMeric Ludwig, Paris

A. H. W. Atm jr., Amsterdam

Hans rIerloff [nhoffen und Wilhelm Bartmann, Braunschweig Rolf Dann .. I, Bonn Max Born, Bad Pyrmont ]oachim Wüstenberg, Ce/senkirchen

Palll Schmidt, Münchell Walter Kikuth, Düsseldorf

F. Rudolf Jung t, Aach.n

Hans-Ernst Schwiete, Aachen

Luftfahrtforschung in Frankreich und ihre Perspektiven im Rahmen Europas Methoden und Ergebnisse der Windkanalforschung Die Anwendung von radioaktiven Isotopen und hoher Energie­strahlung in der polymeren Chemie Elektrothermische Kühlung und Heizung. Grundlagen und Möglichkeiten Maß und Messen in Geschichte und Gegenwart Gesamtdeutschland und die Integration Europas Ökonomische Verhaltensforschung Modellvorstellungen zum übergang Laminar-Turbulent Neuere Entwicklung der Thermodynamik

Mutationsforschung und Züchtung Mutationsauslösung durch ionisierende Strahlung Neuere Versuche zur physikalischen Deutung technischer Magnetisierungsvorgänge Zur Theorie idealer Kristalle Neue Wertigkeitsstufen bei den übergangselementen Die Wollforschung in Chemie und Physik von heute Nicolas Bourbaki und die heutige Mathematik Aus der neueren mathematischen Wahrscheinlichkeitslehre Die Bedeutung der Virusforschung für die moderne Genetik über die Wirkungsweise von Erbfaktoren Experimentelle Studien über die Distanzeffekte in bestrahlten vielzelligen Organismen Die Anwendung radioaktiver Isotope in der chemischen For­schung Chemische übergänge von Gallensäuren in cancerogene Stoffe und ihre möglichen Beziehungen zum Krebsproblem Entstehung, Funktion und Feinbau der Mitochondrien Der Realitätsbegriff in der Physik Der gegenwärtige ärztliche Standpunkt zum Problem der Be­einflussung der Gesundheit durch Luftverunreinigungen Periodisch wiederholte Zündungen durch Stoßwellen Die Infektionskrankheiten im Spiegel historischer und neu­zeitlicher Betrachrungen Die geodätische Erschließung Kanadas durch elektronische Entfernungsmessung Ein zweites Steinzeitalter ? - Gesteinshüttenkunde früher und heute

85 Horst Rothe, Karlsrub. Der Molekularverstärker und seine Anwendung Roland Lindner, Cöt.borg Atnmkernforschung und Chemie, aktuelle Probleme

86 Palll Denz.l, Aacben Technische und wirtschaftliche Probleme der Energieumwand­lung und -fortleitung

87 ].an Capelle, Lyon Der Stand der Ingenieurausbildung in Frankreich 88 Fri.drich Pan", Düsseldorf Klinische Psychologie, ein psychiatrisches Bedürfnis

H.inrich Krallt, Dortmund über die Deckung des Nährstolfhedarfs in Westdeutschland 89 Wilbelm Biscbof, Dortmund Materialprüfung - Praxis und Wissenschaft 90 Edgar Räßg", Berlin Zur Analyse der auf angebotene tkm umgerechneten Verkehrs­

aufwendungen und Verkehrserträge im Luftverkehr Cünther VI bricht , Die Funknavigationsverfahren und ihre physikalischen Oberpfaffenhofell (Obb.) Grenzen

91 Franz WlVer, Dlimldorf Das Schwert in Mythos und Handwerk Ernst Herma,,,, SCblllZ, Dortmllnd über die Ergebnisse neuerer metallkundlicher Untersuchungen

alter Eisenfunde \lnd ihre Bedeutung für die Technik und die Arch1ologie

92

93

94

95

96

97

98

99

0tMr Libl. Bill" Fl'ffkrlt'" Ho/l_IIIm. SIIIIDiIgtJ (USA) RMtiIJIj Stbllll",. MtJllflbli_

G/IIIlbtr LI_111m. Dorlllltmtl Frllllf(Jonj M,üur. DllllllJorj

Pi"r~ Pipfio/. P",is Gulrm Birg" t. P.,is

H""""I Opilf(, AtI&bm Jonpb Matbi'lI. Atl&bm SI,pbtm Pr""". DllttrltltJrj HIIgO Ktnp.r. H",brttgg (SehJlllif()

KtIf'lObmiistr. DllttrltlorJ H. D. CU_'" Gilß",

HIIIII Stb",;pptrl. Dllts,ltIorJ

VolAllr Attbo/l. Aatbl"

Wertung und Nutzung der wiucnacbaftlichen Arbeit am Bei­spiel des Eilenhüttenwesens

Streitfragen bei der Kostenberechnung des Atomstroms Ein neuer Weg zur Kostcnsenkung des Atomstroms. Das amcrikanische Hochtemperaturpro;ekt (NTGR) Die Entwicklung des Hochtemperaturteaktors

Die Einwirkung des Lärms auf den Menschen Gcriuschmessungen an V crkehrsfiugzeugen und ihre hör­psychologische Bewertung

Probleme der Organisation der wissenschaftlichen Forschung Die Akzeleration der Geschichte und ihre Folgen für die Er­ziehung Technische und wirtschaftliche Aspekte der Automatisierung Arbeitswissenschaftliche Aspekte der Automatisierung

Das deutsche Luftbildwesen Die Technik des Luftbildwesens

Aktuelle Probleme der Diabetesforschung Neue Gesichtspunkte zur Vitaminversorgung

Ober das Haus der Wissenschaften und die Arbeit des Archi­tekten von heute Oher die Planung großer HörsiUe

100 JUgItlOllll Cbtratlam,. Paris Aufgaben und Probleme des Instituts für Kohleforschung in Frankreich - Anforderungen an den wissenschaftlichen Nach­wuchs in der Forschung und seine Ausbildung

101

102

103 104

105

106 107

108

109

110

111

MtIf't AI""tI. SI. G,rmain-,,, Lay, Das Institut für Eisenforschung in Frankreich und seine Pro­

lUittttlf' Pobl_lIIm. Aaebl"

B. Ahr,,,s. Kill

H,itII'ieh Hlrl,l. B"Ii"

Frllllf( OllmJor/l. Haija

HlIIIs F"tlintllltl Mapr. Mlbubm

WUblIm Kml,. Bonn Horst Albatb. Bonn

Lortl HaUsbaltl. LtmtJrm Rhbartl C_IIIII. N,., York .. FI'ffkrl,tI, Ho/l_IIIm. SIIII Dilgo " Cbarll,K""C_phlll.N,., York .. JHII W. Tlllhill. PtIf'is AtItIrI Voidn. Frllllk"ieh

HIIIIIBr_.Bonn Alfr,tI N,tdNuu. Bonn

RMtiIJIj Tttbmbl. Bonn Uiebi Hubitttolo. Tokyo

Sir BtUil SebonianJ. Har",,11

bleme in der Eisenforschung

Die neuesten Ergebnisse der Ultraschallforschung in Anwen­dung und Ausblick auf die moderne Technik Schall und Ultraschall in der Unterwassernachrichtentechnik

Grundlagenforschung für Entwurf und Konstruktion von Flugzeugen Technische Erziehung in Israel

Interkontinentale Nachrichtenübertragung mittels moderner Tiefscekabel und Satellitenverbindungen

Gelöste und ungelöste Probleme der Unternehmensforschung Produktionsplanung auf der Grundlage technischer Verbrauchs­funktionen Staat und Wissenschaft in einer freien Gesellschaft

Forschung und Industrie in den USA - ihre internationale Ver­flechtung

über die Verbindung der Gesundheit des modernen Menschen mit der Gesundheit des Bodens Standort und Pflanzengesundheit

Höchstdruck-Hochtemperatur-Synthesen. ihre Methoden und Ergebnisse Chemie und Genetik

Ein geschichtlicher Rückblick auf die Erziehung und die willCn­schaftstechnische Forschung in Japan von der Mei;i-Restaura­tion bis zur Gegenwart Einige Gesichtspunkte über die friedlichen Verwendungsmög­Iichkeiten der Atomenergie

112 Wilh,l", Furie" Aarhtn

H",lIann L. Jordan, ]iilüh

113 F ri.drüh Bltle", Bonn W,m" RIIPP", Rolandmle

114 B,rnhard Rlnreh, Miinst.,

115 H"mantl Flohn, Bonn 116 G,orl, HlIl"I, Vill.-D'A"ay 117 August Wilh,l", Quiele, Aaebln

G,orl, E",iI Knaur",b"g", Obtrpfaffenbofln

118 Karl St.inburb, Karltrub,

Wolj-Di,t" K.id", Erlanl,ln 119 Walt., Kileuth, Diimldorf

Frant Grom-Brorlehoff, Diimldorf

Ober Arbeiten zur Hydromagnctik elektrisch leitender Flüssig­keiten, über Verdichtungsstöße und aus der Hochtemperatur­plasmaphysik Erzeugung von Plasma hoher Temperatur durch magnetische Kompression Vier Jahre Radioastronomie an der Universitlit Bonn Große Richtantennen Gedächtnis, Abstraktion und Generalisation bei Tieren Klimaschwankungen und großräumige Klimabeeinflussung Ober Petrolchemie Komponenten der Raumfahrt Steuerung und Regelung in der Raumfahrttechnik

Ober Kybernetik Kybernetische Systeme des menschlichen Organismus Die biologische Wirkung von staub- und gasförmigen Immissionen Die Technik im Dienste moderner kardiologischer Diagnostik

120 Milton Burton, Not" Dam" Energie-.. Dissipation" in der Strahlenchemie [nd .• USA GiintherO.5rhlf/rle, Miilh.im( Ruhr ) Mehnentren-Termination

121 Fritt Müh .. I, MiinJter Synthese von Polysacchariden Palll F. P,lshtnle" D,t",old Neuere Ergebnisse der Getreide- und Brotforschung

122 Karl Steim.I, Franlefllrt (Main) Der Standort der Industrieforschung in Forschung und Technik Fritt Marhlup, Printeton (USA) Die Produktivität der naturwissenschaftlichen und technischen

Forschung und Entwicklung 123 Wauily L.ontiif, Die multiregionale Input-Output-Analyse

Cambridge (USA)

124

125

126

127

128

129

130

131

Rolf Wal,enflihr, Brliml Die multiregionale Input-Output-Analyse im Rahmen der EWG: Statistisch-methodologische Probleme

Olto Rob"t Frifth, Cambridg, (England) Wilhel", Fuelct, Aarhtn

Mo" D.lhrlirle, Köln-Paradln. (USA)

Helmut Wint"hal,", Aarb", RNdolf Spoldm, Emn

Wemer N .. tel, UI", (Donall) Wolfgang Hoorle, B"lin

Martin Srh",eiu", Aarh.n Karl Ziel,ler, Miilbti",-Ruhr

Sir Rog" Malei"" London Sir John Corlerroft, London

Stefan Meiring NaNde, p,.toria (S lidafrika )

William P. AI/ir, Pari<

Die Elementarteilchen der Physik

Mathematische Analyse von Formalstrukturen von Werken der Musik Ober Vererbungschemie

Vakuum-Metallurgie auf dem Gebiet der Nichteisen-Metalle Anwendung der Vakuumbehandlung bei der Stahlerzeugung

Grenzen und Aussichten des Nachrichtenverkchn Beobachtung des Luftraumes durch automatische Verarbei­tung der Informationen von Rundsichtgeräten mittels digitaler Rechenautomaten Neue Ergebnisse der Halogen-Chemie Aus den neueren Arbeiten des Max-Planck-Instituts für Kohlen­forschung, Mülheim-Ruhr Die Atomenergie im Vereinigten Königreich Die wissenschaftlichen und technischen Leistungen von Hoch­fluß-Forschungsreaktoren

Der Südafrikanische Forschungsrat für Wissenschaft und Industrie

Langfristige Planung und Aufgaben der Atlantischen Zu­sammenarbeit auf verschiedenen Gebieten in Naturwissenschaft und Technik

132 133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143 144

145

147

149

ANgIIII-Wilh.lm Qllidc, Aa,h,n J.an Di.lIfionnl, Paris C/aIIJ MIIII.r, Aaehm Louis BNgfIIJrd, Paris

Frilt. Bllrgbaeblr, Köln

Will i Oebll, Dorlmtlfld

G,org, MeGh .. , Bad Godub,rg

H.inricb Mand4l, Bllln

Vol.." A;ch~fr. Aaehm Jllrg", AschofJ, Erling-AndIGhs Pi.,.,., AIIgIr, Pari .• Bllg.n M.KfIOIrnsehild, Port-Wahn (Rhld.) Heinrich Niehaus, Bonn

JOSlph Siraub, Köln-Vogelsan Pi.,.,., Jaequinol, Paris Andrl MariehaI, Paris

RIIfio/j Hill,brechl, Hannover

Frildrich T amms, Dilsseldorf 0110 Bayer, Leverlellsm Gllnlhlr Lehl1lann, Dorlmllnd H.111I1I1 I. J IIlalZ, Heide/berg

Rob,,1 Gard4l1ini, Paris Hans H. Moll, Bsstn

Bdward Teller, Liverl1lore (Californien) Herberl Döring, Aaehen

Die Bedeutung eines deutschen Beitrages zur Weltraumfahrt Die Lieschen Gruppen in der modernen Mathematik Mathematische Probleme der modernen Wellenoptik Aufbau und Aufgaben des Institut National d'Hygiene, Paris, im Dienst der medizinischen Forschung Die Energiesituation in der Bundesrepublik und die Zukunfts­aussichten der Kohle Der Wandel in der Stahlerzeugung und die Auswirkungen auf die Wirtschaft unseres Landes Natürliche Hilfsquellen der Welt: Die Situation heute und in der Zukunft The War/d's Natural Resources Position: Present and Future Die Entwicklung der Stromerzeugungsmöglichkeiten und das unternehmerische Wagnis der Elektrizitätswirtschaft Ober das räumliche Hören Biologische Periodik als selbsterregte Schwingung Die wissenschaftliche Forschung als internationale Aufgabe Die Bedeutung der Plasma-Antriebe in der Raumfahrt

Aktuelle Fragen der Agrarpolitik im Rahmen der europäischen Integration Probleme der Pflanzenzüchtung im neuen Europa Das Centre National de la Recherche Scientifique Organisation und Politik der wissenschaftlichen Forschung in Frankreich Die Auswirkungen des wirtschaftlichen und sozialen Struk­turwandels auf dem Städtebau Städtebau und Verkehr Die Rolle des Zufalls in der organischen Chemie Die Arbeitsfähigkeit des Menschen im tropischen Klima Die Bedeutung der Seuchenlage für die Entwicklung der Tropenländer Produktivität und französische Wirtschaft Unterschiede in der Produktivität der Industrie-Wirtschaften in den verschiedenen Ländern und ihre Auswirkungen in den Volkswirtschaften aus der Sicht des Ingenieurs Die Situation der modernen Physik

Theorie und Anwendung des Lasers

AGF-G Heft Nr.

2

3 4

5 6

7 8 9

10 11 12

13 15

16 17

19 20 21 22 23

24

25 28 29

30 31

32 33 34

35

36 37 38 39 40 41 43

44

Werner Richter t, Bonll

]oachim Ritter, Münster ]osef Kroll, Köln Günther fachmann, Köln Hans Erich SIi~r, Münster Werner Gaskel, Köln

Thomas Ohm, O. S. B. t, MÜllsI., Georg Schreiber t, M ünsler

Walter Hollf{.mann t, Bonn

Werner Gaskel. Köln

Georg Scbreiber t, Münsl" Pel" Rasso", t, Köln

Hans Erich Stier, Münsler Karl Heinrich Rengstorj, Münster Hermann Gonrad, Bonn

Max Braubach, Bonn Franf{. Steinbach, Bonn

]osef Kocb, Köln ]amts B. GOIlafIl, USA Karl Heinrich Rengstorj, MÜllsler Frilf{. Schalk, Köln Lud",ig Raiser, T übingen Martin Noth, Bonn Walt., F. S cbirmer, Bonn Günlher ] "chmann, Köln

Theodor Klalls", Bonn

Hans PeteTl, Köln Tbomas Obm, O. S.B. t, Münst., ]ohann uo Weis gerber, Bonn

Werner Gaskel, Köl" Afax Brallba,h, Bonn

Friff{. Schalk, Köln

Friedrich Dessauer, Frankfurt

Thomas Obm, O.S,B.t, MÜllster

Hermann Gonrad, Bonn

Hans Sckommodall, Köln Herbert .on Einem, Bonn ]o!<pb HöfJner, Mllnsler Frilf{. Scbalk, Köln Gerbord Kegel, Köln ]ohann uo Weis gerber, Bonn Tbeodor Schieder, Köln

Aadreas Rumpf, Köln

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Von der Bedeutung der Geisteswissenschaften für die Bildung unserer Zeit Die Lehre vom Ursprung und Sinn der Theorie bei Aristoteles Elysium Die vierte Ekloge Vergils Die klassische Demokratie Lihyan und Lihyanisch. Sprache und Kultur eines früharabi. sehen Königreiches Stammesreligionen im südlichen Tanganjika-Territorium Deutsche Wissenschaftspolitiker von Bismarck bis zum Atom. wissenschaftler Otto Hahn Das mittelalterliche Imperium und die werdenden Nationen Dir Bedeutung der Beduinen in der Geschichte der Araber Irland im deutschen und abendländischen Sakralraum Forschungen zur Reichs-Idee im 16. und 17. Jahrhundert Roms Aufstieg zur Weltmacht und die griechische Welt Mann und Frau im Urchristentum Grundprobleme einer Reform des Familienrechtes Der Weg zum 20. Juli 1944. Ein Forschungsbericht Der geschichtliche Weg des wirtschaftenden Menschen in die soziale Freiheit und politische Verantwortung Die Ars coniecturalis des Nikolaus von Kues Staatsbürger und Wissenschaftler Antike und Christentum Das Lächerliche in der französischen Literatur des Ancien R~gime Rechtsfragen der Mitbestimmung Das Geschichtsverständnis der alttestamentlichen Apokalyptik Glück und Ende der Könige in Shakespeares Historien Der homerische Schiffskatalog und die Ilias (erschienen als wissenschaftliche Abhandlung) Die römische Petrustradition im Lichte der neuen Ausgrabun­gen unter der Peterskirche Die Gewaltentrennung in moderner Sicht Die Religionen in Asien Die Ordnung der Sprache im persönlichen und öffentlichen Leben Entdeckungen in Arabien Landesgeschichtliche Bestrebungen und historische Vereine im Rheinland Somnium und verwandte Wörter in den romanischen Sprachen Reflexionen über Erbe und Zukunft des Abendlandes Ruhe und Frömmigkeit. Ein Beitrag zur Lehre von der Missi. onsmethode Die mittelalterliche Besiedlung des deutschen Ostens und das Deutsche Recht Die religiösen Dichtungen Margaretes von Navarra Der Mainzer Kopf mit der Binde Statik und Dynamik in der scholastischen Wirtschaftsethik Diderots Essai über Claudius und Nero Probleme des internationalen Enteignungs- und Währungsrechts Die Grenzen der Schrift - Der Kern der Rechtschreibreform Die Probleme des Rapallo-Vertrags. Eine Studie über die deutsch-russischen Beziehungen 1922-1926 Stilphasen der splltantiken Kunst

4S Ulrlth Lt«1t. Mlbul" 46 WtUI" HoIl!("'_ t. BOfIII

Graf Wolff MIIII,.,,;<h. RollI 47 HtItTJ W"I __ • Mlbul" 49 Fri"rich Karl Scbumann t.

Mlbuler S2 HIJIII }. Wolff. Mlbullr 54 Ma:;< BraJIbaeb. Bonn

SS HerlH" ",n Eine",. Bon" 56 Ernst }0I1p/J Cobn. LonJon 57 AllHrl Woop8n. Aaeh."

58 Pari K"'nyi. A"ona

59 Herblrl }anltllbn. GÖlling."

60 SI,pban SIu/."iI. Bonn 62 Anion MoorIgaI. B.rlin

63 }_bi", Rill". Milnsllr 66 W".",r Con!(I. H,iM/blrg

67 G"bard Hili. Bad GotIIIlHrg 69 Ernsl Langlol!(. Bonn 70 GID Withngr",. Vppsa/a 71 }Ol'! M. Winlrich t. Karlsrllhe 72 }on! pup8r. Milnsl.r 73 Wall" T. Scbirm". Bonn 74 Wi//iam Lloya Promr. Berle,/,} 75 }obann Llo W,isgerlHr. Bonn

76 Wall" H. BrNJora. Cambriag,

77 H,rntann Conrad. Bonn

78 H"lHrl .on Eine",. Bonn 79 Paal Gi",It,. Bad GodtslHrg 80 W,rner Riebler t. Bonn 81 Llo W,isg"lHr. BOfIII 82 0110 Kirchbeim". N,., Yorle 83 A/,:;<andlr Knllr. Bad Goal/berg 84 H,I",1I1 Coing, FranleJllrl

85 Antir' G.org,. Paris 86 HtIf'a/tI ",n P,lrile .. ill. Bonn 87 Fran!( SI,inbaeh. Bonn

88 }oll Tri". Mlbuler 89 C. R •• an Paamn, Amllmia", 90 Pulro Q_oni. Rom 91 Tbeotlor K/alU". Bonn

92 H"blrl .." Eim,n. Bonn 93 FriWitb Mlr!(baeber. MImeh." 94 MtIf'lin Nolh. Bonn

Kerygma und Tradition in der Hermeneutik Adolf Schlatter Das deutsche historische Institut in Rom Die Bibliotheca Hertziana und der Palazzo Zuccari zu Rom Person und Persönlichkeit als Wert im Zivilrecht Mythos und Technik

Die Rechtsgestalt der Universität Der Einmarsch deutscher Truppen in die entmilitarisierte Zone am Rhein im MärZ 1936. Ein Beitrag zur Vorgeschichte des zweiten Weltkrieges Die "Menschwerdung Christi" des Isenheimer Altares Der englische Gerichtstag Die Zivilehe und der Grundsatz der Unauflöslichkeit der Ehe in der Entwicklung des italienischen Zivilrechts Die Herkunft der Dionysosreligion nach dem heutigen Stand der Forschung Die Ausgrahungen in Hairhabu und ihre Bedeutung für die Handelsgeschichte des frühen Mittelalters Edmund Burke und Frankreich Archäologische Forschungen der Max-Freiherr-von-Oppen­heim-Stiftung im nördlichen Mesopotamien 1955 Hege! und die französische Revolution Die Strukturgeschichte des technisch-industriellen Zeitalters als Aufgabe für Forschung und Unterricht Zur Entstehung der "Maximen" La Rochefoucaulds Der triumphierende Perseus Iranisch-semitische Kulturbegegnung in parthischer Zeit Zur Problematik der Grundrechte Ober den Begriff der Tradition Die frühen Darstellungen des Arthurstoffes Kausalzusammenhang und Fahrlässigkeit Verschiebung in der sprachlichen Einschätzung von Menschen und Sachen (erschienen als wissenschaftliche Abhandlung) Fürstin Gallitzin und Goethe. Das Selbstvervollkommnungs­ideal und seine Grenze Die geistigen Grundlagen des Allgemeinen Landrechts für die preußischen Staaten von 1794 Asmus Jacob Carsten, Die Nacht mit ihren Kindern Eigentum und Grundwasser Wissenschaft und Geist in der Weimarer Republik Sprachenrecht und europäische Einheit Gegenwartsprohleme der Asylgewährung Prohleme der Zugewinngemeinschaft Die juristischen Auslegungsmethoden und die Lehren der all­gemeinen Hermeneutik Der Humanismus und die Krise der Welt von heute Das römische Rheinland. Archäologische Forschungen seit 1945 Ursprung und Wesen der Landgemeinde nach rheinischen Quellen Versuch über Flußnamen Platon in den Augen der Zeitgenossen Die kulturelle Sendung Italiens Christlicher Märtyrerkult. heidnischer Heroenkult und spät­jüdische Heiligenverehrung Kar! V. und Tizian Die Bischofsstadt Die Ursprünge des alten Israel im Ucht neuer Quellen

95

96 97

98 99

100

102

Hermann Conrad, Bonn

Helmut Schelsky, Münster

joseph HöjJner, Münster

jam" Boy4, Oxford Herberl von Einem, Bonn

Perdinand Elsener, Tübingen

Ahasver v. Brondt, Lübeck

Rechtsstaatliche Bestrehungen im Absolutismus Preußens und Österreichs am Ende des 18. Jahrhunderts Der Mensch in der wissenschaftlichen Zivilisation Industrielle Revolution und religiöse Krise. Schwund und Wandel des religiösen Verhaltens in der modernen Gesellschaft Goethe und Shakespeare Das Abendmahl des Leonardo da Vinci Notare und Stadtschreiber. Zur Geschichte des schweizerischen Notariats Die Hanse und die nordischen Mächte im Mittelalter

103 Gerhard Kegel, Köln Die Grenze von Qualifikation und Renvoi im internationalen Verjährungsrecht

104 Hein!{-Dietrich Wendland, Münster Der Begriff Christlich-sozial. Seine geschichtliche und theolo-gische Problematik

105 joh. uo Weis gerber, Bonn Grundformen sprachlicher Weltgestaltung 106 Herbert von Einem, Bonn Das Stützengeschoß der Pisaner Domkanzel. Gedanken zum

Alterswerk des Giovanni Pisano 107 Kurt Weitzmantl, Primeton ( USA) Geistige Grundlagen und Wesen der Makedonischen Renaissance 108 MaxHorkheimer, Ober das Vorurteil

Frankfurt (Main) 109 Hans Petcrs, Köln Das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit in der

höchstrichterlichen Rechtsprechung 110 Sir Ed",ard Pello",,,, K. C. B., Die Kontrolle der Exekutive durch das britische Unterhaus

C. M. G., M. c., London 111 112

113 114 115 116 117

118

119 120

121 122

L"d"'ig Raiser, Ti/bingen lI-/ario Montanari, Imola I Bologna (Italien) jose[ Pieper, Münsler Werner Cask", Köln Hubert jedin, Bonn Gerhard Heu, Bad Godesberg Lud",ig Voelkl, Rom

Walther Hubatsch, Bonn Percy Ernst Schramm, GÖllingen Theodor Schieder, Köln Eleanor von Erdberg-Consten, Aachen jean Danie/ou, S. /., Paris Fran!{ Wieacker, GÖllingen

Die Aufgaben des Wissenschaftsrates Die geistigen Grundlagen des Risorgimento

Oher das Phänomen des Festes Der Felsendom und die Wallfahrt nach Jerusalem Strukturprobleme der Ökumenischen Konzilien Die Förderung der Forschung und die Geisteswissenschaften Die Kirchenstiftungen des Kaisers Konstantin im Lichte des römischen Sakralrechts Die deutsche militärische Führung in der Kriegswende (Das Kulminationsjahr 1943 - Das Ende des Krieges) Der Nationalstaat in Europa als historisches Phänomen Kunst und Religion in Indien, China und Japan

Das Judenchristentum und die Anfänge der Kirche Zum heutigen Stand der Naturrechtsdiskussion

ACF-WA BandNr.

2

3 4

9

10

11

12 13

WolJgang Priester, Hans-C.,hard Benn.",ilz Nnd P./er Lengrilßer, Bonn Leo Weisgerber , Bonn

Brich Mell/hen, Marburg Hans-Ceorg Kirchhof!, Romm.,skil'chetJ Cilnlher jachmann, Köln Peler Harlmann, Afünsler

Anion MoorigaI, Ber/in

Wolfgang Priesler lind Cerbard Hergmhahn, Bonn Harry Wlliermann, Müns/er

H"mann COf/rad IIlId C"d Kltinheyer, Bonn Ceorg Schreiber t, Münsl.I'

Ciln/her Bandman", Bonn Wilhe/m Coerdt, Münsler

WISSENSCHAFTLICHE ABHANDLUNGEN

Radiobeobachtungen des ersten künstlichen Erdsatelliten

Verschiebungen in der sprachlichen Einschätzung von Men­schen und Sachen Die letzten Jahre des Nikolaus von Kucs Die staatliche Sozialpolitik im Ruhrbergbau 1871-1914

Der homerische Schiffskatalog und die mas Das Wort als Name (Struktur, Konstitution und Leistung der benennenden Bestimmung) Archäologische Forschungen der Max-Freiherr-von-Oppen­heim-Stiftung im nördlichen Mesopotamien 1956

Bahnbestimmung von Erdsatelliten aus Doppler-Effel<t­Messungen Welche gesetzlichen Maßnahmen zur Luftreinhaltung und zur Verbesserung des Nachbarrechts sind erforderlich? Carl Gottlieb Svarcz (1746-1798) - Vorträge über Recht und Staat Die Wochentage im Erlebnis der Ostkirche und des christlichen Abendlandes Melancholie und Musik. Ikonographiscbe Studien Fragen der Philosophie. Ein Materialbeitrag Zur Erforschung der Sowjetphilosophie im Spiegel der Zeitschrift .. Voprosy Filosofii" 1947-1956

14 Anlo" MoorigaI, Ber/in Tell Chuera in Nordost-Syrien. Vorläufiger Bericht über die Grabung 1958

15 C.,d Dirke, Krefold Der Identitätsgedanke bei Feuerbach und Matt 16a He/mNI Cipper, Bonn, lind Bibliographisches Handbuch zur Sprachinbaltsforschung, Teil I

Hans Sch",arZ, Milnsler (Erscheint in Lieferungen) 17 Thea Bllyken, Bonn Das römische Recht in den Constitutionen von Melfi 18 LeI B. Farr, Brookhaven, Nuklearmedizin in der Klinik. Symposion in Köln und Jülich

HNgo Wilh.lm Knipping, Kö/n, und unter besonderer Berücksichtigung der Krebs- und Kreislauf-William H. L.,,·is, Ne", York krankheiten

19 Hans Sch"'ipperl, Düsseldorf Das Karl-Arnold-Haus. Haus der Wissenschaften der AGF des

20

21 22 23

24

26

27

Volk., Aschof!, Aachen, 11. a. Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldor!. Planungs- und Bauberichte (Herausgegeben von Leo Brandt, Düsseldorf)

Tbeodor Schieder, Köln C.org Schreiber t, M ünsler Max Brallbach, Bonn Waller F. Schi""er, Bonn, und Ulrich Broich, Cöflingm Anion Moorigai, Ber/in

Vi/ho Nii/,moo, Turku, Pe"lIi R,,,,all, Helsinki, Brich K""Z', H./sinki, lind 0,,01' Nikll/a, Abo Aha"" 'on Brandl, Heide/berg Paul johansm, Hamburg Hans 'an W",.ke, Cent Kj,1I KlI11Ilien, SlocHolm Herma"n Kell.nb",z, Kö/"

Das deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat Der Bergbau in Geschichte, Ethos und Sakralkultur Die Geheimdiplomatie des Prinzen Eugen von Savoyen Studien zum Literarischen Patronat im England des 12. Jahr­hunderts Tell Chuera in Nordost-Syrien. Vorläufige.r Bericbt über die dritte Grabungskampagne 1960 Finnland - gestern und heute

Die Deutsche Hanse als Mittler zwischen Ost und West

28

29 30

Hermann COl/rad, Gerd K/einbeyer, Tbea Bnyken lind Marlin Herold, Bonn Brich Dink/er, Heide/berg Hermann COl/rad, Bonn 1f7 alther HIlbatseh, Bonn Bernhard Stasiewski, Bonn Reinhard Wittram, Götlingcn LuJwig Petry, Main" """ Brich K'yser, Marburg/Lahn

Sonderreibe

PAPYROLOGICA COLONIENSIA

Vol.I

A/oys Keh/

Recht und Verfassung des Reiches in der Zeit Maria Theresias

Das Apsismosaik von S. Apollinare in Gasse Deutsche Universitäten und Hochschulen im Osten

Der Psalmenkommentar von Tura, Quaternio IX

(Pap. Colon. Theol. 1)

SONDERVERÖFFENTLICHUNGEN

Aufgaben Deutscher Forschung, zusammengestellt und herausgegeben von Leo Brandl Band 1 Geisteswissenschaften . Band 2 Naturwissenschaften Band 3 Technik • Band 4 Tabellarische übersicht Zu den Bänden 1-3

Festschrift der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen zu Ehren des Herrn Ministerpräsidenten Kar! Arnold anläßlicb dcsfünfjährigen Bestehens am 5. Mai 1955

Jahrbuch 1963 des Landesamtes für Forschung Herausgeber: Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein­Westfalen - Landesamt für Forschung -

Jahrbuch 1964 des Landesamtes für Forschung Herausgeber: Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein­Westfalen - Landesamt für Forschung -


Recommended