+ All Categories
Home > Documents > Validierung der Therapieeffekte einer repetitiven SRT ...hss.ulb.uni-bonn.de/2017/4872/4872.pdf ·...

Validierung der Therapieeffekte einer repetitiven SRT ...hss.ulb.uni-bonn.de/2017/4872/4872.pdf ·...

Date post: 04-Jun-2018
Category:
Upload: vanthu
View: 214 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
135
Validierung der Therapieeffekte einer repetitiven SRT (Stochastische Resonanztherapie) bei Patienten mit und ohne Fallneigung bei Idiopathischem Parkinson-Syndrom Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Hohen Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Daniel Otto Norbert Brenig aus Siegburg 2017
Transcript

Validierung der Therapieeffekte einer repetitiven SRT

(Stochastische Resonanztherapie) bei Patienten mit und

ohne Fallneigung bei Idiopathischem

Parkinson-Syndrom

Inaugural-Dissertation

zur Erlangung des Doktorgrades

der Hohen Medizinischen Fakultät

der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität

Bonn

Daniel Otto Norbert Brenig

aus Siegburg

2017

Angefertigt mit der Genehmigung

der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn

1. Gutachter: Prof. Dr. med. U. Wüllner

2. Gutachter: PD Dr. med. T. Schmitz-Hübsch

Tag der Mündlichen Prüfung: 12.09.2017

Aus der Klinik und Poliklinik für Neurologie

Direktor: Prof. Dr. med. T.Klockgether

3

Inhaltsverzeichnis

1. Abkürzungsverzeichnis ................................................................................ 8

2. Einleitung………………………………………………………………………….. 9

2.1 Der Morbus Parkinson .................................................................................. 9

2.1.1 Terminologie ................................................................................................. 9

2.1.2 Häufigkeit und Vorkommen .......................................................................... 9

2.1.3 Klinik ............................................................................................................. 9

2.1.4 Pathophysiologie ........................................................................................ 10

2.1.5 Therapie ..................................................................................................... 11

2.2 Das Kardinalsymptom Posturale Instabilität ............................................... 12

2.2.1 Definition .................................................................................................... 12

2.2.2 Diagnose .................................................................................................... 12

2.2.3 Epidemiologie ............................................................................................. 13

2.2.4 Pathophysiologie ........................................................................................ 13

2.2.4.1 Neuroanatomie und Neurophysiologie von Gang und Stand ..................... 13

2.2.4.2 Neuroanatomie und Neurophysiologie der posturalen Kontrolle ................ 15

2.2.4.3 Pathophysiologische Erklärungsmodelle der posturalen Instabilität bei

Morbus Parkinson ...................................................................................... 16

2.2.5 Komplikationen durch Stürze ..................................................................... 18

2.2.6 Therapie ..................................................................................................... 19

2.2.6.1 Stellenwert aktivierender Therapieformen .................................................. 19

2.2.6.2 Cueing-Strategien ...................................................................................... 20

2.2.6.3 Kraft- und Ausdauertraining ........................................................................ 20

2.2.6.4 Gleichgewichtstraining ............................................................................... 21

2.2.6.5 Stochastische Resonanztherapie ............................................................... 22

2.3 Die Stochastische Resonanztherapie ......................................................... 22

4

2.3.1 Stochastische Resonanz ............................................................................ 22

2.3.2 Ganzkörpervibrationstherapie .................................................................... 25

2.3.3 Historischer Abriss ...................................................................................... 26

2.3.3.1 Vibrationstherapie vor Charcot ................................................................... 26

2.3.3.2 Charcots Vibrationssessel ........................................................................... 27

2.3.4 Arbeitsmedizinische Abhandlungen zur Ganzkörpervibration .................... 30

2.3.5 Entdeckung der Ganzkörpervibrationstherapie durch die Sportmedizin ..... 30

2.3.6 Einsatz der Ganzkörpervibrationstherapie in der Geriatrie und

Rehabilitationsmedizin ............................................................................... 31

2.3.7 Einsatz der Ganzkörpervibrationstherapie in der Neurologie ..................... 32

2.3.8 Einsatz der Ganzkörpervibrationstherapie bei Morbus Parkinson und

posturaler Instabilität .................................................................................. 33

2.3.9 Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen der SRT ............................... 34

3. Zielsetzung der Arbeit ................................................................................. 36

4. Methoden und Probanden .......................................................................... 37

4.1 Methoden ................................................................................................... 37

4.2 Probanden .................................................................................................. 37

4.3 Geräte ........................................................................................................ 39

4.4 Gang und Stabilitätsuntersuchungen ......................................................... 40

4.4.1 Der Timed-„Up-and-Go“-Test nach Podsiadlo und Richardson .................. 40

4.4.2 Der 8-Meter-Walk-Test ............................................................................... 41

4.4.3 Der Pull-Test ............................................................................................... 42

4.4.4 Die posturographische Messung ................................................................ 43

4.5 Versuchsverlauf .......................................................................................... 44

4.6 Datenanalyse und statistische Auswertung ................................................ 48

5. Ergebnisse………….. ................................................................................. 50

5

5.1 Patientencharakteristika ............................................................................. 50

5.2 Within-Group-Analyse bei Probanden mit und ohne Fallneigung ............... 53

5.2.1 UPDRSIII-Sum-Score .................................................................................. 53

5.2.2 Sprache und Gesichtsausdruck (UPDRSIII, Items 18 und 19) .................... 53

5.2.3 Tremor (UPDRSIII, Item 20 und 21) ............................................................ 53

5.2.4 Bradykinesie (UPDRSIII, Items 23-26, 31) .................................................. 53

5.2.5 Pull-Test (UPDRSIII, Item 30) ...................................................................... 54

5.2.6 Timed-Get-Up-and-Go-Test ........................................................................ 54

5.2.7 Tinetti-Sum-Score....................................................................................... 54

5.2.8 Tinetti-Balance-Score ................................................................................. 54

5.2.9 Tinetti-Gait-Score ....................................................................................... 54

5.2.10 8-Meter-Walk .............................................................................................. 55

5.2.11 Posturographie .......................................................................................... 55

5.2.12 Rigor (UPDRSIII, Item 22) ........................................................................... 55

5.3 Within-Group-Analyse bei Patienten mit oder ohne Fallneigung ................ 59

5.3.1 Pull-Test (UPDRSIII-Item 30) ...................................................................... 59

5.3.2 Timed-Up-and-Go-Test ............................................................................... 59

5.3.3 Tinetti-Sum-Score....................................................................................... 60

5.3.4 Tinetti-Balance-Score ................................................................................. 60

5.3.5 Tinetti-Gait-Score ....................................................................................... 61

5.3.6 8-Meter-Walk .............................................................................................. 61

5.3.7 Posturographie ........................................................................................... 61

5.4 Between-Group-Vergleich (Inter-Group-Analyse) ....................................... 69

5.4.1 UPDRSIII-Sum-Score .................................................................................. 69

5.4.2 UPDRSIII-Sprache/Gesichtsausdruck (Items 18 und 19) ............................ 70

5.4.3 UPDRSIII-Tremor (Items 20 und 21) ........................................................... 70

6

5.4.4 UPDRSIII-Bradykinesie (Items 23-26, 31) ................................................... 70

5.4.5 Pull-Test (Item 30) ...................................................................................... 70

5.4.6 Timed-Up-And-Go-Test .............................................................................. 70

5.4.7 Tinetti-Sum-Score....................................................................................... 70

5.4.8 Tinetti-Balance-Score ................................................................................. 71

5.4.9 Tinetti-Gait-Score ...................................................................................... 71

5.4.10 8-Meter-Walk .............................................................................................. 71

5.4.11 Posturographie ........................................................................................... 71

5.4.12 UPDRSIII-Rigor (Item 22) ............................................................................ 71

5.5 Korrelationsanalyse .................................................................................... 73

5.6 Subjektive Bewertung des Therapieeffekts ................................................ 74

5.7 Unerwünschte Nebenwirkungen................................................................. 75

6. Diskussion………. ...................................................................................... 77

6.1 Ergebnisse ................................................................................................. 77

6.2 Vergleich mit anderen Studien – SRT vs. sinusoidale WBV ....................... 80

6.3 Limitierungen der vorliegenden Studie ....................................................... 84

6.4 Klinische Relevanz ..................................................................................... 85

6.5 Hypothesen zur Wirkungsweise der sinusoidalen und stochastischen

Ganzkörpervibrationstherapie bei Morbus Parkinson ................................. 87

6.6 Ausblick ...................................................................................................... 89

7. Zusammenfassung ..................................................................................... 91

8. Anhang…………… ..................................................................................... 93

8.1 UPDRS, Teil III, Motorische Untersuchung (Movement Disorder Society,

2008) .......................................................................................................... 94

8.1.1 Items .......................................................................................................... 94

8.2 Tinetti-Balance-und-Gait-Evaluation (Tinetti et al., 1986) ........................... 99

7

8.2.1 Items .......................................................................................................... 99

8.2.1.1 Tinetti-Balance ........................................................................................... 99

8.2.1.2 Tinetti-Gait ................................................................................................ 101

8.2.2 Ergebnisinterpretation .............................................................................. 102

8.3 Timed-Get-Up-And-Go-Test (Podsiadlo et Richardson, 1991) ................. 103

8.3.1 Handlungsanleitung: ................................................................................. 103

8.3.2 Ergebnisinterpretation .............................................................................. 103

8.4 Hoehn-und-Yahr-Skala (Hoehn und Yahr 1967) ....................................... 104

9. Literaturverzeichnis .................................................................................. 105

10. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis ....................................................... 132

10.1 Abbildungen ............................................................................................. 132

10.2 Tabellen .................................................................................................... 133

11. Danksagung………. ................................................................................. 135

8

1. Abkürzungsverzeichnis

Abb. Abbildung

CDP Computerized dynamic posturography; Dynami-

sche Posturographie

CLR Zerebelläre motorische Region

COG Center of gravity; Gravitationszentrum

COM Center of mass; Masseschwerpunkt

COP Center of pressure; Druckschwerpunkt

GRF Ground reaction force; Bodenreaktionskraft

IPS Idiopathisches Parkinson Syndrom

MLR Mesenzephalische lokomotorische Region

MS Multiple Sklerose

SMA Supplementary motor area; Supplementär

motorische Rinde

SNR Signal-to-noise-ratio

SR Stochastische Resonanz

SRT Stochastische-Resonanz-Therapie

Tab. Tabelle

UPDRS Unified Parkinson Disease Rating Scale

TUG Timed-Get-Up-And-Go-Test

WBV Whole Body Vibration

8MW 8-Meter-Walk-Test

9

2. Einleitung

2.1 Der Morbus Parkinson

2.1.1 Terminologie

In der vorliegenden Arbeit wird das Idiopathische Parkinson-Syndrom, in Abgrenzung zu

sekundären Parkinson-Syndromen und Parkinson-Syndromen im Rahmen anderer neu-

rodegenerativer Erkrankungen, thematisiert. Die Begriffe Morbus Parkinson und Idiopa-

thisches-Parkinson-Syndrom (IPS) werden im Folgenden synonym verwendet.

2.1.2 Häufigkeit und Vorkommen

Der Morbus Parkinson ist weltweit eine der häufigsten neurodegenerativen Krankheiten.

Die Inzidenz liegt bei etwa 13-19 Betroffenen pro 100.000 Einwohner pro Jahr (Muang-

paisan et al., 2011; Twelves et al., 2003). Angaben für die Prävalenz variieren zwischen

57 bis 230 Betroffenen pro 100.000 Einwohnern (Muangpaisan et al., 2011). Bei über

60-Jährigen ist laut Ceballos-Baumann von einer weltweiten Prävalenz von 1-2 % aus-

zugehen. Die Anzahl der aktuell in Deutschland lebenden Parkinson-Patienten wird auf

etwa 300.000 geschätzt (Lill und Klein, 2017).

Die Prävalenz sowie die Inzidenz des Morbus Parkinson steigen mit dem Alter an. Das

Inzidenzmaximum liegt zwischen dem 70.-79. Lebensjahr (Twelves et al., 2003). Das

mittlere Erstmanifestationsalter liegt zwischen dem 60.-70. Lebensjahr. Eine verbreitete

Annahme ist, dass Männer tendenziell etwas früher erkranken als Frauen. Twelves at al.

belegen aber, dass dies in Frage zu stellen ist, auch wenn in einer Vielzahl von Studien

die Inzidenz bei Männern signifikant höher als bei Frauen liegt (Twelves et al., 2003).

2.1.3 Klinik

Die Klinik des Morbus Parkinson ist gekennzeichnet durch motorische sowie nicht-

motorische Defizite

Die motorischen Symptome umfassen die hypokinetischen Merkmale Akinese bzw.

Bradykinese, Rigor sowie die Störung der posturalen Reflexe. Einziges hyperkinetisches

Merkmal ist der Tremor. Die nicht-motorischen Symptome umfassen neuropsychiatri-

sche Symptome wie Demenz, Depression, Angst und Bradyphrenie. Außerdem können

vegetative Symptome wie orthostatische Dysregulation, Gastroparese mit Obstipation,

10

Detrusorhyperreflexie und Impotenz auftreten (Ceballos-Baumann, 2011; Arnold et al.,

2012). Weitere fakultative Begleitsymptome sind sensorische Symptome wie Dysästhe-

sien, Schmerzen und Hyposmie (S3-Leitlinie "Idiopathisches Parkinson-Syndrom", Seite

9; DGN 2014). Zur Erhöhung der Diagnose-Sicherheit bieten sich diverse Zusatzunter-

suchungen an, wie bspw. MRT, CT, transkranielle B-Bild-Sonographie, nuklearmedizini-

sche Untersuchungen, Riechtestungen und genetische Untersuchungen (Walter et al.,

2017). Nichtsdestotrotz bleibt die Parkison-Erkrankung auch 200 Jahre nach der Erstbe-

schreibung durch James Parkinson in erster Linie eine klinische Diagnose (Berg, 2017).

Wesentlich waren hier bislang die Kriterien der britischen Parkinson’s Disease Society

Brain Bank (Hughes et al., 1992). Mittlerweile wurden für die Diagnose des idiopathi-

schen Parkinson Syndroms überarbeitete Kriterien, die einige relevante Änderungen

gegenüber den bislang gültigen Kriterien der United Kingdom Brain Bank Society (UK-

BBS) beinhalten, von der Movement Disorder Society (MDS) vorgestellt (Li et al., 2017;

Postuma et al., 2015; Zach et al., 2017). Auch in den MDS-Kriterien muss für die Diag-

nose eines Parkinson-Syndroms eine Bradykinesie sowie ein Rigor und/oder ein Ruhe-

tremor vorliegen (Zach et al., 2017). Die posturale Instabilität als Kardinalsymptom wird

in den MDS-Kriterien in Frage gestellt (Zach et al., 2017). Die MDS-Kriterien greifen au-

ßerdem im Gegensatz zu den UKBBS-Kriterien die traditionelle Subtypisierung in den

tremordominanten, den akinetisch-rigiden und den Äquivalenztyp nicht mehr auf (Zach

et al., 2017; Postuma et al., 2015).

2.1.4 Pathophysiologie

Das pathologische Hauptmerkmal des Morbus Parkinson ist die Degeneration dopami-

nerger Zellen der Substantia nigra sowie der daraus folgende Dopaminmangel im Stria-

tum (Bergman et al., 2002). Hieraus lässt sich die Bradyhypokinese herleiten. Der ein-

hergehende relative Acetylcholinmangel kann den Tremor und den Rigor erklären. Wei-

terhin kennzeichnend für die neurodegenerativen Prozesse ist das Auftreten von Lewy-

Körperchen in der Substantia nigra (Hatano et al., 2011). Heute wird angenommen, dass

die amyloidassoziierte Pathologie nicht etwa im Gehirn beginnt, sondern an verschiede-

nen peripheren Entitäten des Körpers, bspw. im Verdauungssystem (Zach et al., 2017;

Sauerbier et al., 2016).

11

Insgesamt aber zeigen die Metastudien von Hatano et al. sowie Bergman et al., dass die

Klärung der Pathophysiologie des Morbus Parkinson nach wie vor eine weitgehend un-

gelöste und intensiv diskutierte Thematik bleibt.

2.1.5 Therapie

Die Therapie der Parkinson-Symptome basiert bislang in erster Linie auf 2 Säulen. We-

sentlich sind die Pharmakotherapie auf der einen Seite und andererseits die nicht medi-

kamentösen, aktivierenden Therapieformen.

Pharmakologisch eingesetzt werden L-Dopa-Präparate, Dopaminagonisten, COMT-

Hemmer, MAO-B-Hemmer, NMDA-Rezeptor-Antagonisten und Anticholinergika (Cebal-

los-Baumann, 2011; Arnold et al., 2012). Letztere werden jedoch aufgrund des Neben-

wirkungsprofils nur noch selten eingesetzt.

Nicht medikamentöse Behandlungsansätze sind aktivierende Therapien aus dem phy-

sio- und ergotherapeutischen Bereich, Logo- und Schlucktherapie, gerätegestützte In-

terventionen und psychologische Ansätze, die in ihrer Wirksamkeit nicht unterschätzt

werden sollten. Entsprechende Behandungsansätze können dem Betroffenen bspw. die

Erfahrung von Selbstwirksamkeit vermitteln und derart das Coping mit der chronischen

Erkrankung verbessern (Ceballos-Baumann, 2011; Arnold et al., 2012; Bloem et al.,

2015; Witt et al., 2017). Auf diese Therapieansätze wird später noch detaillierter einge-

gangen.

Eine weitere effektive und evidenzbasierte Therapie, die mittlerweile sogar in früheren

Krankheitsstadien mehr und mehr an Bedeutung gewinnt, ist die tiefe Hirnstimulation

(Witt et al., 2014; Erasmi et al., 2014). Schuepbach et al. konnten zeigen, dass die tiefe

Hirnstimulation bei Parkinson-Patienten mit frühen motorischen Komplikationen der kon-

ventionellen Pharmakotherapie überlegen ist. Bei Parkinson-Patienten in frühen Krank-

heitsstadien therapiert die Stimulation subthalamischer Kerngebiete die Einschränkun-

gen hinsichtlich der Aktivitäten des täglichen Lebens und der Mobilität, die Levodopa-

induzierten motorischen Komplikationen sowie die dyskinetischen Episoden erfolgrei-

cher als eine den aktuellen Leitlinien entsprechende Pharmakotherapie (Schuepbach et

al., 2013).

12

2.2 Das Kardinalsymptom Posturale Instabilität

2.2.1 Definition

Die posturale Instabilität gehört zusammen mit den Symptomen Tremor, Rigor und

Bradykinesie bzw. Akinesie zu den 4 klinischen Hauptmerkmalen des Morbus Parkinson

nach den UKBBS-Kriterien (Jankovic, 2008; Hughes et al., 1992)).

Der Begriff „postural“ leitet sich vom englischen Wort „posture“ (Haltung) ab. Mit Haltung

ist in diesem Zusammenhang die Orientierung des Körpers relativ zum Gravitationsvek-

tor, d.h. zur Wirkrichtung der Schwerkraft, gemeint (Winter, 1995). Ein weiterer hier wich-

tiger Begriff lautet Balance und beschreibt die Dynamik der Körperhaltung, die einem

Sturz entgegenwirkt (Winter, 1995). Eine funktionierende Balance im Zusammenspiel

mit einer funktionellen Haltung sind notwendige Voraussetzungen für die Fähigkeit zum

aufrechten Gang und Stand.

Aufbauend auf den vorangegangen Definitionen bezeichnet die posturale Instabilität ein

Balancedefizit, welches die dynamische Aufrechterhaltung einer funktionellen Körperhal-

tung beeinträchtigt, so dass die Fähigkeit zum aufrechten Gang und Stand bei betroffe-

nen Patienten vermindert ist (Kim et al., 2013).

Die posturale Instabilität bei Morbus Parkinson geht einher mit einer Störung der postu-

ralen Reflexe (Benatru et al., 2008). Hier ist eine Unterscheidung zwischen automati-

schen posturalen Reaktionen und antizipatorischen posturalen Anpassungen möglich.

Erstere beschreiben Reaktionen des Bewegungsapparates auf sensorische Reizwahr-

nehmungen infolge von Bewegung, welche über die Notwendigkeit einer posturalen Kor-

rektur informieren. Letztere bezeichnen posturale Anpassungen im Zusammenhang mit

beabsichtigten Körperbewegungen (Massion et al., 1998). Beide Komponenten des pos-

turalen Reflexsystems zeigen Defizite bei IPS-Patienten.

2.2.2 Diagnose

Die Diagnose der posturalen Instabilität beruht in erster Linie auf klinischen Tests. Eine

ausführliche Beschreibung der relevantesten Untersuchungsverfahren folgt im Metho-

denteil. Gebräuchlich ist z.B. der Pull-Test, d. h. der klassische Retropulsionstest. Postu-

rographische Messungen, d. h. aufwendigere apparative Diagnoseverfahren, werden

ebenso angewandt. Im klinischen Alltag gebräuchlich sind weiterhin der Tinetti-Balance-

Test und der Berg- Balance-Test.

13

2.2.3 Epidemiologie

Posturale Instabilität ist ein häufiges Symptom des Morbus Parkinson, insbesondere in

fortgeschrittenen Krankheitsstadien (Kim et al., 2013). Besonders aufschlussreich dies-

bezüglich sind die Ergebnisse der „Sydney Multicentre Study of Parkinson's Disease“.

Hely et al. stuften nach 2 Jahren Krankheitsdauer bereits 34 % der Studienteilnehmer in

die Kategorie Höhn und Yahr III ein (Hely et al.,1989 und 1999). Entsprechend zeigten

zu diesem Zeitpunkt also bereits 34 % der Patienten eine posturale Instabilität (Kim et

al. 2013). Zehn Jahre nach Diagnosestellung waren bereits 71 % der Patienten des ent-

sprechenden Kollektivs von posturaler Instabilität betroffen (Allen et al. 2013 und Hely et

al. 1999). Nach 15 Jahren Krankheitsverlauf litten 92 % der noch lebenden Patienten

unter posturaler Instabilität. Nach 20 Jahren gab es nur noch einen Patienten, der

Hoehn und Yahr Stadium II nicht überschritt, der also entsprechend ein sicheres Gang-

bild mit erhaltenen posturalen Reflexe aufwies (Hely et al., 2005; Hely et al., 2008).

Das Symptom posturale Instabilität zeigt im zeitlichen Krankheitsverlauf des Morbus

Parkinson also eine deutliche Progredienz und scheint sich bei den Betroffenen in fort-

geschrittenen Krankheitsstadien nahezu ausnahmslos zu manifestieren (Kim et al.,

2013).

2.2.4 Pathophysiologie

Die Erklärungsmodelle zur Pathophysiologie der posturalen Instabilität und Fallneigung

bei Morbus Parkinson sind zahlreich, erklären die Problematik aber bislang lediglich an-

satzweise. Sie basieren auf dem bisherigen Wissensstand bezüglich Neuroanatomie

und Neurophysiologie von Stand, Gang und posturaler Kontrolle.

2.2.4.1 Neuroanatomie und Neurophysiologie von Gang und Stand

Der ruhige Stand entspricht im Wesentlichen dem Aufrechterhalten einer orthostatischen

Position ohne Fortbewegung. Obwohl man den Stand formal der Statomotorik zuordnet,

handelt es sich hierbei tatsächlich um einen dynamischen Vorgang. Der Körper schau-

kelt in der Sagittalebene vor und zurück (Winter et al., 2003). Ein bedeutendes Modell

des ruhigen Stands ist das sog. umgekehrte Pendel („inverted pendulum“) (Gage et al.,

2004; Loram et Lakie, 2002; Winter et al., 1998). Für das Aufrechterhalten der Standpo-

sition müssen COG (Center of gravity; Gravizentrum) und COP (Center of pressure;

14

Druckschwerpunkt) permanent kontrolliert werden (Winter et al., 2003). Hierfür notwen-

dig sind die Mechanismen der posturalen Kontrolle (s.u.).

Der aufrechte Gang wird der Lokomotorik zugeordnet. Lokomotion wird durch 2 Arten

von Signalen initiiert. Auf der einen Seite gibt es Signale, welchen willentliche Prozesse

aus dem motorischen Kortex zu Grunde liegen. Auf der anderen Seite können auch

emotionale Prozesse aus dem limbischen System ursprünglich für Fortbewegung sein

(Takakusaki, 2008; Takakusaki, 2013; Sinnamon, 1993). Wesentlich für die willentlichen

lokomotorischen Prozesse sind Projektionsbahnen zwischen Kortex und Hirnstamm

bzw. Kortex und Rückenmark. Projektionsbahnen, die vom limbischen Hypothalamus

zum Hirnstamm (Mittelhirn, Pons, Medulla) verlaufen, sind das entsprechende strukturel-

le Korrelat der emotionalen Bewegungsprozesse (Grillner et al., 2002; Sinnamon, 1993).

Das Kleinhirn reguliert willentliche und automatische Bewegungsabläufe über Projekti-

onsbahnen zum Hirnstamm sowie im Zusammenspiel mit dem Kortex. Wichtig zu sein

scheint hierbei der Eingang sensorischer Informationen aus dem Rückenmark über

spinocerebelläre Bahnen sowie aus dem Kortex über olivocerebelläre Bahnen. Die Ba-

salganglien wiederum erhalten Informationen aus dem Kortex bzw. kontrollieren willent-

liche, automatische und auch emotionale Bewegungsprozesse über GABAerge Verbin-

dungen zu Kortex, Hirnstamm und limbischem System (Takakusaki, 2008; Takakusaki et

al., 2008; Takakusaki, 2013; Grillner et al., 1981). Die Ausschüttung von GABA wiede-

rum wird kontrolliert durch dopaminerge Bahnen des Mittelhirns (Takakusaki, 2008;

Takakusaki et al., 2008).

15

Abb.1: Fundamentale Signalwege der Gangkontrolle (Takakusaki, 2013) In der Abbildung schematisch dargestellt sind wichtige in die Gangkontrolle involvierte Signalwege. Sensorische Signale wirken auf den Kortex und das limbische System. Die kortikale Informationsverarbeitung ist essentiell für die willentlich gesteuerten Bewe-gungsabläufe. Projektionsbahnen von limbischen System zum Hirnstamm korrelieren mit emotionalen regulierten Bewegungsprozessen. Der Hirnstamm (Mittelhirn, Pons, Medulla) und das Rückenmark sind involviert in automatisch (unbewusst) ablaufende Bewegungsprozesse. Die Basalganglien und das Kleinhirn kontrollieren willentliche und automatische Bewegungsabläufe über thalamokortikale Projektionsbahnen bzw. über direkte Projektionsbahnen zum Hirnstamm.

2.2.4.2 Neuroanatomie und Neurophysiologie der posturalen Kontrolle

Die Mechanismen der posturalen Kontrolle sind noch nicht abschließend verstanden.

Posturale Orientierung erfordert die aktive Kontrolle der Körperausrichtung und der Kör-

perspannung unter Berücksichtigung der Schwerkraft, des Untergrundes, körpereigener

interner Signale sowie des visuellen Umfelds. Interpretiert werden müssen hierbei kon-

vergente sensorische Informationen ausgehend von somatosensorischen, visuellen und

vestibulären Systemen, damit die ständige Stabilisierung des Massenschwerpunkts

(CoM; Center of mass) trotz selbst- oder umweltinduzierter Störreize zuverlässig ge-

währleistet ist (Horak, 2006).

16

Als für die posturale Kontrolle besonders zu hervorhebende anatomische Entitäten wur-

den der Hirnstamm, der Kortex, die Basalganglien sowie das Kleinhirn identifiziert

(Takakusaki, 2013).

Funktionelle bildgebende Studien deuten darauf hin, dass die die Mesenzephalische

lokomotorische Region (MLR), die Subthalamische motorische Region (SLR) und die

Zerebelläre motorische Region (CLR) des Hirnstamms beim Menschen subkortikal die

wichtigsten strukturellen Korrelate der Haltungskontrolle sind (Jahn et al., 2008).

Die im Kortex generierten motorischen Programme der willentlichen Bewegungsprozes-

se umfassen die posturale Regulierung (Massion, 1992). Als Bestandteil des Motorkor-

tex ist die Supplementär motorische Rinde (SMA) im Frontallappen hier anscheinend

besonders für die antizipatorische posturale Kontrolle bedeutsam (Massion, 1992; Wie-

sendanger et al., 1987).

Von den Basalganglien erhält der Hirnstamm inhibitorische Signale. Aus dem Kleinhirn,

dem Kortex und dem limbischen System erreichen den Hirnstamm exzitatorische Signa-

le. Die Erregbarkeit der Neurone im Bereich des Kortex wird also u.a. durch Signale aus

den Basalganglien und dem Kleinhirn kontrolliert. Diese Signale erreichen den Hirn-

stamm über aufsteigende und absteigende Projektionsbahnen (Hikosaka et al., 2000).

Takakusaki vermutet, dass die absteigenden Bahnen während der Fortbewegung den

posturalen Muskeltonus und den lokomotorischen Rhythmus modulieren (Takakusaki,

2013). Die aufsteigenden Bahnen hingegen seien u.a. für die Ganginitiation wesentlich,

nicht aber für die posturale Kontrolle (Takakusaki, 2013).

2.2.4.3 Pathophysiologische Erklärungsmodelle der posturalen Instabilität bei

Morbus Parkinson

Die Pathophysiologie der posturalen Instabilität bei Morbus Parkinson ist komplex (Kim

et al., 2013). Bisher am intensivsten untersucht wurde ein möglicher Zusammenhang

zwischen gestörten posturalen Reflexmustern, der gestörten Physiologie der Basalgang-

lien bei Morbus Parkinson und dem damit einhergehenden zentralen Dopaminmangel.

(Kim et al., 2013; Bloem et al., 1995). Gemäß Bloem et al. steht die Störung postural

stabilisierender Reflexe langer Latenz im Zusammenhang mit supraspinalen Dopa-

mindefiziten. Dies würde erklären, warum durch eine dopaminerge Medikation frühe,

automatische posturale Reaktionen teilweise verbessert werden können. (Bloem et al.,

17

1996). Allerdings bleiben in der Dynamik einer Gleichgewichtsreaktion später auftreten-

de posturale Reflexmuster durch dopaminerge Medikation unkorrigiert (Bloem et al.,

1996). Im Endeffekt werden durch eine dopaminerge Medikation und den damit einher-

gehenden teilweisen Ausgleich des zentralen dopaminergen Defizits keine nennenswer-

ten therapeutischen Wirkungen auf die posturale Instabilität erreicht (Bloem et al., 1996).

Einiges spricht also dafür, dass neben dem veränderten dopaminergen System Defizite

weiterer motorisch relevanter Systeme für die posturale Instabilität und Fallneigung bei

Morbus Parkinson ursächlich sind.

Ergebnisse einer Studie von Müller et al. deuten darauf hin, dass bei Morbus Parkinson

pathologisch veränderte cholinerge pedunkulopontin-thalamische Projektionsbahnen im

Zusammenhang mit posturaler Instabilität stehen. Eine vergleichsweise niedrige Acetyl-

cholinesterase-Aktivität im Thalamus korreliert statistisch mit größeren posturographi-

schen Auslenkungen (Müller et al., 2013).

Bei Morbus Parkinson sind auch kortikale Systeme gestört (Hu et al., 1999; Hu et al.,

2000), wahrscheinlich u.a. die cholinerge Innervation im Kortex (Müller et al., 2013).

Diese ist eine bedeutsame Komponente der posturalen Kontrollmechanismen (Müller et

al., 2013).

Weiterhin lässt sich bei Parkinson-Patienten signifikant häufiger als bei nicht erkranke-

ten Personen ein dysfunktionaler temporoparietaler Kortex diagnostizieren (Hu et al.,

1999 und 2000). Perennou et al. haben in einer Studie mit Schlaganfall-Patienten ge-

zeigt, dass insbesondere Läsionen des temporoparietalen Kortex die posturale Kontrolle

zu beeinträchtigen scheinen. Vor allem die laterale Körperstabilität zeigt Defizite bei ei-

ner entsprechenden Läsion (Perennou et al., 2013).

Müller et al. konnten weiterhin zeigen, dass bei Morbus Parkinson ein statistischer Zu-

sammenhang zwischen posturaler Instabilität, Gangdefiziten und ß-Amyloid- Ablagerun-

gen im Neokortex besteht (Müller et al., 2013).

In der SPECT wurde bei Parkinson-Patienten eine reduzierte Aktivität in der linken

Kleinhirnhemisphäre bei gleichzeitiger Überaktivität der Vermis festgestellt (Hanakawa

et al., 1999). Läsionen der Vermis verursachen in der Regel ernsthafte posturale Defizite

(Grimaldi und Manto, 2012).

Funktionsdefizite des Vestibularorgans sind überdurchschnittlich häufig bei Parkinson-

Patienten (Reichert et al., 1982). Vestibulo-okuläre Dysfunktionen spielen möglicher-

18

weise also ebenso eine Rolle bei posturaler Instabilität bei Morbus Parkinson (Müller et

al., 2013).

Weitere Studien weisen darauf hin, dass die posturale Instabilität bei Morbus Parkinson

ganz generell mit propriozeptiven Defiziten zusammenhängt. In Experimenten auf einer

rotierenden Platte konnten Vaugoyeau und Azulay zeigen, dass Parkinson-Patienten im

Vergleich zu gesunden Probanden wesentlich größere Schwierigkeiten bei der Hal-

tungsstabilisierung haben, wenn sie auf visuelle und vestibuläre Informationen verzich-

ten müssen (Vaugoyeau und Azulay, 2010). Dieses Ergebnis wird untermauert durch die

Beobachtung, dass Parkinson-Patienten zur Kontrolle der Lokomotion überdurchschnitt-

lich abhängig von visuellen Reizen sind. Dies kann als ein Anpassungsversuch interpre-

tiert werden, der die propriozeptiven Defizite kompensieren soll (Azulay et al., 1999).

2.2.5 Komplikationen durch Stürze

In einer Studie mit über 1400 Teilnehmern haben Wielinski et al. ermittelt, dass 55,9%

der Parkinson-Patienten mindestens einmal innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren

stürzen. 65 % der Patienten verletzen sich hierbei. 33 % erleiden eine Knochenfraktur.

75,5 % der Verletzungen machen die Inanspruchnahme professioneller medizinischer

Hilfe notwendig, 40,6 % der Frakturen müssen sogar chirurgisch versorgt werden (Wie-

linski et al, 2005).

Stürze sind der häufigste Grund für die Einweisung an Parkinson erkrankter Patienten

(Woodford und Walker, 2011). Im fortgeschrittenen Krankheitsstadium kommt es bei ei-

ner Vielzahl von Patienten sogar mehrmals täglich zu Stürzen, wovon 20 % mit erhebli-

chen Verletzungen einhergehen (Wielinski et al., 2004). Hierbei am häufigsten sind pro-

ximale Extremitätenfrakturen, insbesondere Schenkelhalsfrakturen (Wielinski et al.,

2004, Gnädinger et al., 2011).

Die posturale Instabilität konnte in diesem Zusammenhang als bedeutsamer Risikofaktor

für Stürze identifiziert werden (Latt et al. 2009, Kerr et al. 2010). Munhoz und Teive un-

terstreichen hier den prädiktiven Charakter des Pull-Tests bezüglich des individuellen

Sturzrisikos eines Parkinson-Patienten (Munhoz und Teive, 2014).

Weiterhin wurde die posturale Instabilität und die damit einhergehende erhöhte Sturz-

neigung als generell relevanter Faktor für Unabhängigkeitsverlust (Stolze et al., 2005),

verminderte Lebensqualität, soziale Rückzügigkeit und Einschränkungen des Alltagsle-

19

bens (Forsgren und Hariz, 2011; Crouse et al., 2016) sowie zahlreiche Komorbiditäten

(Pressley et al., 2003; Crouse et al., 2016) identifiziert. Beispiele für entsprechende

Komorbiditäten sind Angststörungen (Dissanayaka et al., 2010) oder Depressionen

(Wood et al., 2002; Hassana et al., 2014; Crouse et al., 2016). Vor diesem Hintergrund

entstehen enorme Kosten für die entsprechenden Gesundheitssysteme (Pressley et al.,

2003; Stolze et al., 2005). Die posturale Instabilität ist eines der am belastendsten moto-

rischen Symptome des Morbus Parkinson (Crouse et al., 2016).

2.2.6 Therapie

2.2.6.1 Stellenwert aktivierender Therapieformen

Trotz leitliniengerechten Einsatzes modernster Pharmakotherapie und trotz Inanspruch-

nahme erprobter chirurgischer Verfahren wie der tiefen Hirnstimulation kommt es bei der

Mehrzahl der Parkinson-Patienten im Verlauf dennoch zu schwerwiegenden krankheits-

assoziierten Beeinträchtigungen (Ebersbach und Ceballos-Baumann, 2008; Witt et al.,

2017). Insbesondere können Defizite der posturalen Stabilität langfristig nur wenig zu-

friedenstellend kontrolliert werden. Hier besteht aktuell noch eine therapeutische Lücke.

Maetzler et al. interpretieren die aktuelle Studienlage dahingehend, dass eine dopami-

nerge Medikation bei Morbus-Parkinson nicht nur unwirksam in der Therapie der Fall-

neigung ist, sondern diese sogar auslösen kann (Maetzler et al., 2013). Allerdings ist die

Studienlage diesbzüglich alles andere als eindeutig, teilweise sogar widersprüchlich.

Dopaminerger Medikation und Donezepil werden von anderen Autoren positive Effekte

auf die Fallneigung zugeschrieben (Beuter et al., 2008; Kim et al., 2013). Die tiefe Hirn-

stimulation ist bezüglich der Fallneigung nach aktuellem Forschungsstand therapeutisch

unwirksam (Visser et al., 2008; Deuschl et al., 2013; Witt et al., 2017), in manchen Fäl-

len sogar kontraproduktiv (Grabli et al., 2014). Neben den Störungen der Gleichge-

wichtsregulation und Gehfähigkeit gelingt es bislang bei zahlreichen Patienten ebenso-

wenig Fähigkeiten wie Sprechen, Schlucken das kognitive Funktionsniveau zufrieden-

stellend zu erhalten (Ebersbach und Ceballos-Baumann, 2008).

Infolgedessen scheint die Ergänzung der konventionellen Therapie, insbesondere was

die mit der posturalen Instabilität einhergehende Sturzneigung betrifft, durch empirisch

erprobte aktivierende Therapieformen aus medizinischer und auch ökonomischer Sicht

geboten zu sein. Die Wirksamkeit der aktivierenden Therapien wurde in den letzten Jah-

20

ren zunehmend durch methodisch hochwertige Studien untermauert (Ebersbach, 2014).

Im Folgenden werden die wesentlichen Optionen solcher aktivierender Therapien vor-

gestellt, deren therapeutischer Nutzen bereits in klinischen Studien analysiert wurde.

2.2.6.2 Cueing-Strategien

Relevante Therapieerfolge konnten mit dem sogenannten Cueing erzielt werden. Als

Cueing bezeichnet man die Nutzung von internen kognitiven oder aber externen senso-

rischen Signalreizen als Trigger bzw. Schrittmacher (Keus et al, 2007; Ebersbach und

Ceballos-Baumann, 2008; Stuart et al., 2014). Nach Keus et al. kann man die Cues in 4

Gruppen unterteilen. Gemeint sind auditorische Signalreize (wie bspw. rhythmische Mu-

sik), visuelle Eindrücke (wie bspw. Markierungen auf dem Boden) oder taktile Reize (wie

z.B. ein kurzer Druckimpuls auf den Oberschenkel). Auch die Konzentration auf ein

mentales Bild der angemessenen Schrittlänge kann, bewusst als kognitiver Cue einge-

setzt, positive Effekte bewirken (Keus et al., 2007). Die Darbietung der Schlüsselreize

kann das Gangbild durch raschere Schrittinitiierung, rhythmischere Schrittfolge und Ver-

größerung der Schrittweite optimieren (Ebersbach und Ceballos-Baumann, 2008).

Bisher konnte nicht umfassend dargelegt werden, wie das Cueing im Detail funktioniert.

Möglicherweise bieten die in der Physiotherapie erarbeiteten Signalreize einen externen

Rhythmus, der die Defizite des internen, durch die Basalganglien generierten Rhythmus,

teilweise kompensiert (Thaut et al., 1997). Rubinstein et al. folgern aus den Studien von

Azulay et al. zur visuellen Kontrolle der Lokomotion bei Morbus Parkinson, dass der er-

folgreichen Anwendung optischer Cues möglicherweise die Aktivierung eines cerebellä-

ren visuell-motorischen Pathway zu Grunde liegt (Azulay et al., 1999; Rubinstein et al.,

2002).

2.2.6.3 Kraft- und Ausdauertraining

Auch Kraft- und Ausdauertraining zeigen therapeutische Effekte auf die posturale Insta-

bilität. Dibble et al. bspw. haben in einer 12-wöchigen Studie den Effekt intensiven Trai-

nings des M. quadriceps femoris u.a. auf die Mobilität der Probanden untersucht. Hierbei

zeigten sich eine signifikante Verbesserung der entsprechenden Studienteilnehmer in

Bezug auf Muskelvolumen, Muskelkraft sowie bestimmte Mobilitätsscores (6-Minuten-

Lauf, Treppen auf-/absteigen). Gezieltes Kraft- und Ausdauertraining der unteren Extre-

21

mitäten ist also eine geeignete Option motorische Defizite wie Gangstörungen und mög-

licherweise auch Gleichgewichtsstörungen bei Morbus Parkinson zu reduzieren (Dibble

et al., 2006; Ganesan et al., 2014; Beall et al., 2013).

Ebenso Boxtraining, welches generell zu einer Steigerung der Kraft- und Ausdauerleis-

tung beiträgt, hat sich als hilfreich erwiesen. Bei Parkinson-Patienten können hier signi-

fikante Verbesserungen der Gleichgewichtsregulation, der Mobilität, der Bewältigung

des Alltagslebens sowie der Lebensqualität erreicht werden (Combs et al., 2011).

Cruise et al. haben 2011 die positiven Wirkungen körperlichen Trainings auf die kogniti-

ve Leistungsfähigkeit von Parkinson-Patienten dargestellt. Körperliches Training geht

u.a. mit vermehrter Ausschüttung von BDNF einher, welche möglicherweise eine gestei-

gerte Neuroplastizität zur Folge hat (Ahlskog et al., 2010).

2.2.6.4 Gleichgewichtstraining

Vieles deutet auch darauf hin, dass Parkinson-Patienten generell, insbesondere aber

solche, die unter Fallneigung und posturaler Instabilität leiden, von gezieltem Gleichge-

wichtstraining profitieren können (Smania et al., 2010; Mhatre et al., 2013; Rossi-

Izquierdo, 2013; Conrads et al., 2015).

Smania et al. belegen, dass entsprechendes Training mittelfristig zu besseren Ergebnis-

sen der diesbezüglich relevanten Scores (Hoehn und Yahr, UPDRS, Bergman Balance

Scale, Activities-Specific Balance Confidence Scale, Postural Transfer Test) führt. Auch

die Sturzhäufigkeit sinkt bei entsprechend trainierten Patienten (Smania et al., 2010;

Rossi-Izquierdo, 2013).

Jöbges et al. haben gezeigt, dass auch das gezielte Training kompensatorischer Aus-

fallschritte als Reaktion auf destabilisierende externe Impulse therapeutische Erfolge

erzielt. Hierbei werden u.a. Verbesserungen des Gangbildes in Bezug auf Gangge-

schwindigkeit und Schrittlänge erreicht. Auch die Geschwindigkeit der Ganginitiierung

wird verbessert (Jöbges et al., 2004).

Besonders effektiv scheint die Kombination intensiven Kraft- und gezielten Gleichge-

wichtstrainings zu sein (Hirsch et al., 2003).

Das Gleichgewichtstraining unter Verwendung des vibrotaktilen Neurofeedbacksystems

Vertiguard® erzielt auch Erfolge in der Behandlung der Balancestörungen bei Morbus

Parkinson. Es konnte gezeigt werden, dass sich die posturale Instabilität und die Kör-

22

perschwankungen bei Patienten mit hochgradig ausgeprägtem Morbus Parkinson

(Hoehn & Jahr Stufe 4) insbesondere unter alltagsrelevanten, dynamischen Bedingun-

gen um fast die Hälfte verringert (Wieland et al., 2011). Auch eine Reduktion der Sturz-

häufigkeit bei Parkinson-Patienten kann hier erreicht werden (Rossi-Izquierdo et al.,

2013).

Ob konventionelles Gleichgewichtstraining dem sog. „Virtual-reality augmented balance

training“ noch überlegen ist, wird mittlerweile kontrovers diskutiert. Die früher angenom-

mene Überlegenheit konventionellen Gleichgewichtstrainings (Deutsch et al., 2011) wird

in neueren Studien bezweifelt. Mittlerweile konnte gezeigt werden, dass das „virtual-

reality augmented balance training“ (bspw. mit entsprechenden Spielekonsolen) hin-

sichtlich der Verbesserung des Gleichgewichtes, des Ganges und der Lebensqualität

dem konventionellen physiotherapeutischen Gleichgewichtstraining gleichwertig ist

(Yang et al., 2016).

2.2.6.5 Stochastische Resonanztherapie

Erste Anhalte gibt es auch dafür, dass die stochastische Resonanztherapie eine weitere

Therapieoption ist, welche die posturale Instabilität bei Morbus Parkinson lindern kann

(Turbanski et al., 2005; Kaut et al., 2011).

2.3 Die Stochastische Resonanztherapie

2.3.1 Stochastische Resonanz

Der Begriff Stochastische Resonanz beschreibt (das scheinbar paradoxe Phänomen),

dass in einem zunächst nicht rauschbehafteten nonlinearen, bipolaren System die Ant-

wort auf schwache Eingangssignale durch Addition zufälliger Fluktuationen bzw. Stör-

signale („Rauschen“; „noise“) verstärkt werden kann (Gammaitoni et al., 1998; Martínez

et al., 2007; Mc Namara und Wiesenfeld, 1989; Moss, 1994; Anishenko et al., 1999;

Moss et al., 2004; Jung und Hänggi, 1991).

Erstmals definiert wurde der Mechanismus der stochastischen Resonanz von einer ita-

lienischen Arbeitsgruppe aus dem Fachbereich Physik (Benzi et al., 1981). Benzi et al.

wendeten ihre Theorie in der Folge in der Klimaforschung an. Sie haben gezeigt, dass in

einem stark vereinfachten bipolaren Klimamodell kleine periodische, orbitale Störungen

23

durch stochastische Resonanz derart verstärkt werden können, dass sie sich im Zeitver-

lauf des Klimas als ausgeprägte periodische Ereignisse, wie z.B. Eiszeiten, manifestie-

ren können (Benzi et al., 1982; Jung und Hänggi, 1991).

Abb. 2 : Stochastische Resonanz (Hijmans et al., 2008)

a.) Sinusoidales Signal: Schwellenwert 2 (Treshold Example 2) wird überschritten, Schwellenwert 1 (Treshold Example 1) wird nicht erreicht.

b.) Rauschen (Störgrösse): Schwelllenwert 1 und 2 werden nicht erreicht. c.) Stochastische Resonanz: Durch Überlagerung des Sinussignals durch ein Stör-

signal („Rauschen“) entsteht ein modifiziertes Signal, welches sowohl den vorher

24

unerreichten Schwellenwert 1 erreicht, als auch Schwellenwert 2 früher als das ursprüngliche Sinussignal überschreitet (Hijmans et al., 2008).

Nach Gammaitoni et al. müssen für das Auftreten stochastischer Resonanzeffekte in

einem System grundsätzlich 3 Voraussetzungen erfüllt sein. Der Effekt der SR setzt das

Vorhandensein eines energetischen Schwellenpotentials, eines schwachen Eingangs-

signals sowie eines Rauschens voraus (Gammaitoni et al., 1998). Hierbei ist es uner-

heblich, ob der Distraktor systemimmanent vorbesteht oder aber hinzugefügt werden

muss (Gammaitoni et al., 1998). Zahlreiche artifizielle und auch natürliche Systeme,

bspw. auch das menschliche und tierische Nervensystem, erfüllen diese Vorgaben.

Komplexe Neuronensysteme sind lineare Systeme („Alles-oder-Nichts-Gesetz“ der Ge-

nerierung von Aktionspotentialen) mit Aktivierungsschwellenwerten (Mayor et Gerstner,

2005). Zudem zeigen Neuronen ein stochastisches Verhalten, dass in eine Quasi-

Resonanz mit den stochastischen Signalen der Störgröße treten kann. Dies hat dann

zur Folge dass eine höhere Wahrscheinlichkeit der Überschreitung des entsprechenden

Schwellenwertes resultiert (Haas et al., 2006; Gammaitoni et al., 1998). Das heißt im

Endeffekt, dass die Signal-to-noise-ratio (SNR) als Mass der Qualität des Eingangssig-

nals steigt (Davids et al., 2003).

Ein anschauliches Beispiel für SR im Tierreich ist die Schwanzflosse des Flusskrebses,

welche der Navigation und Positionsstabilisierung des Tieres dient. Mechanosensible

Neuronen im Bereich dieses Organs, dessen Funktion die Detektion schwacher (Strö-

mungs-)Signale ist, zeigen bei additiver Reizung durch Störsignale optimierte Antwortre-

aktionen (Douglass et al., 1993). Hieraus lässt sich schlussfolgern, dass externe Stör-

größen die Detektion schwacher mechanischer Signale ermöglichen, deren Wahrneh-

mung bei Abwesenheit des vermeintlichen Distraktors nicht gelingen würde (Douglass et

al., 1993). In sehr ähnlicher Weise profitiert der Löffelstör von SR. Er besitzt einen mit

Elektrorezeptoren bestückten Stirnfortsatz, der dazu dient, Plankton-Schwärme ausfin-

dig zu machen. Das von dem Plankton verursachte elektrische Rauschen optimiert die

Perzeption der Sinneseindrücke und unterstützt insofern die Ortung von Beutetieren

(Greenwood et al., 2000). Im Tiermodell konnte zudem beobachtet werden, dass nicht

nur das sensorische, sondern auch das motorische Nervensystem stochastische Reso-

nanzphänomene zeigt (Martínez et al., 2007). In Experimenten am Rückenmark der

Katze konnte demonstriert werden, dass monosynaptische Reflexantworten, ausgelöst

25

über Ia-Afferenzen, durch stochastische Reizung synergistischer Muskeln optimiert wer-

den können (Martínez et al., 2007).

Auch in diversen humanmedizinischen und -physiologischen Arbeiten wurde das Phä-

nomen der SR bereits untersucht. Optisches Rauschen kann beim Menschen sensomo-

torische kortikale Integrationsprozesse positiv beeinflussen (Kitajo et al., 2003). Die Ap-

plikation akustischer Distraktoren begünstigt in bestimmten Konstellationen die taktile,

visuelle, propriozeptive (Lugo et al., 2008) sowie die akustische Wahrnehmung (Ward et

al., 2010). Die Applikation eines mechanischen Rauschens verbessert potentiell die

Blutdruckregulation (Hidaka et al., 2000), die taktile Sensibilität (Kurita et al., 2011; En-

ders et al., 2013) und die sensomotorische Leistungsfähigkeit (Mendez-Balbuena et al.,

2012). Mechanische Störgrößen sind ebenso imstande Balancedefizite zu reduzieren

Priplata et al., 2006) und die posturale Kontrolle zu optimieren (Reeves et al., 2009).

Auch die direkte, „ungefilterte“ Applikation eines elektrischen Rauschens ohne Vermitt-

lung zwischengeschalteter Rezeptoren scheint eine positive Wirkung auf die posturale

Kontrolle (Reeves et al., 2009), die Perzeption schwacher elektrischer Impulse (Iliopou-

los et al., 2014) und die Balance (u. a. bei direkter Stimulation des Vestibularorgans)

(Mulavara et al., 2011) zu haben.

In der vorliegenden Arbeit wurde das Phänomen der SR bei der Anwendung einer

stochastisch randomisierten Ganzkörpervibrationstherapie untersucht, welche eine Wei-

terentwicklung konventioneller sinusoidaler WBV darstellt (s.u.).

2.3.2 Ganzkörpervibrationstherapie

Die Vibrationstherapie ist ein biomechanisches Behandlungsprinzip, welches bislang in

erster Linie in der Sportwissenschaft und in der Rehabilitationsmedizin angewandt wird

(Kaut et al., 2011).

Entscheidend für die Einteilung der Vibrationstherapie ist aus mechanischer Sicht die

Unterscheidung von Ganzkörper- und Teilkörperschwingung. Der Anteil des Körperge-

wichts, welcher am sog. Transferpunkt wirksam ist, stellt hier das entscheidende Diffe-

renzierungskriterium dar. Beim Stehen, Sitzen oder Liegen auf einem vibrierenden Un-

tergrund besteht ein hoher Gewichtsanteil. Man spricht dann von Ganzkörperschwin-

gung. Besteht hingegen ein kleiner Gewichtsanteil, wie dies bspw. beim Halten eines

26

vibrierenden Gegenstandes der Fall wäre, so liegt eine Teilkörperschwingung vor (Haas

et al., 2004).

Auch zwischen dem stochastischen und dem nicht-stochastischen Therapieansatz muss

deutlich unterschieden werden.

Bei der stochastischen Schwingungsapplikation überträgt das entsprechende Therapie-

gerät ein Vibrationsmuster auf den Patienten, welches durch die Überlagerung der si-

nusförmigen Basisaktivität durch ein zufälliges multidimensionales, irreguläres Stimulati-

onsmuster gekennzeichnet ist. Das Therapiesystem erzeugt also unvorhersehbare Be-

wegungsmuster, auf welche der Patient dann in einem in einem komplexen Prozess

rasch reagieren muss (Kaut et al., 2011).

Bei der nicht-stochastischen Schwingungsapplikation werden der sinusförmigen,

gleichmäßigen Basisaktivität keine stochastischen Komponenten hinzugefügt. Derartige

harmonische, sinusförmige Schwingungsvorgänge sind für den Menschen nach einer

kurzen Übungsphase dann weitgehend antizipierbar (Haas et al., 2004).

2.3.3 Historischer Abriss

2.3.3.1 Vibrationstherapie vor Charcot

Der erste Wissenschaftler, welcher sich konkret mit der Vibrationstherapie beschäftige,

war der französische Aufklärer Charles Irénée Castel de Saint-Pierre (1658-1743), auch

bekannt als Abbé de St. Pierre. Obwohl sein geistiges Erbe vor allem aus staatsphiloso-

phischen Werken besteht, ist er es, der als Entwickler des ersten Vibrationstherapiege-

rätes gilt. Er hatte beobachtet, dass sich bei Patienten, die z.B. unter „Melancholie“ oder

„Leberkrankheiten“ litten, die Symptome nach mehrtägigen Reisen in der Postkutsche

oftmals besserten. Seine Version eines Vibrationssessels wurde unter anderem auch

vom französischen Aufklärer Voltaire (1694-1778) mit einem gewissen Erfolg in An-

spruch genommen (Goetz, 2009).

Erste theoretische Grundlagen zur neurologischen Vibrationstherapie wurden bereits vor

dem 18. Jahrhundert geschaffen. Isaac Newton (1642-1726) befasste sich mit der po-

tentiellen Wirkung von Vibration auf das menschliche Nervensystem. Auch der Philo-

soph und Psychologe David Hartley (1705-1757) befasste sich später mit dieser Thema-

tik (Goetz, 2009).

27

2.3.3.2 Charcots Vibrationssessel

Der französische Pathologe und Nervenarzt Jean-Martin Charcot (1825-1893) war einer

der renommiertesten Nervenärzte des 19. Jahrhunderts. Seine Expertise auf dem Ge-

biet der klinischen Neurologie bescherte seiner Wirkungsstätte, der neurologischen Ab-

teilung des Pariser „Hôpital de la Salpêtrière“, einen herausragenden Ruf. Zu seinen

Vorlesungen und praktischen Demonstrationen pilgerten seinerzeit Studenten aus aller

Welt (Goetz et al., 2009; Camacho Aguileira, 2012).

Charcot gilt als der erste Mediziner, der die Vibrationstherapie ganz gezielt als Thera-

pieoption bei Morbus Parkinson bzw. dem damals als „Schüttellähmung“ bezeichneten

Krankeitsbild in Betracht gezogen und angewandt hat. Inspiriert insbesondere durch

frühere Beobachtungen von R. Vigouroux und M. Boudet sowie der Erfindung des Mo-

nographen durch Mortimer-Granville, verfolgte er die Idee seiner Kollegen weiter, dass

Vibrationstherapien Potential zur Linderung diverser neurologischer Symptome haben

könnten (Goetz et al., 2009).

In diesem Zusammenhang fiel Charcot auch auf, dass Reisen im Zug oder lange Pfer-

deritte bei den von ihm behandelten Parkinson-Patienten eine Linderung der Krank-

heitssymptome bewirken konnten (Goetz, 2011). Die mechanischen Erschütterungen,

welche auf die Reisenden einwirkten und welche seinerzeit wohlgemerkt wesentlich

ausgeprägter waren, als auf modernen Schienen und Straßen, hatten augenscheinlich

therapeutisch wünschenswerte Effekt auf seine Patienten (Goetz, 2011).

In der Folge wurde dann in Charcots Auftrag ein vibrierender Sessel konstruiert, welcher

wahlweise manuell, durch Elektrizität, Dampf, Gas oder Druckluft in Vibration versetzt

werden konnte (Goetz et al., 2009). Mit Hilfe des neuartigen Therapiegerätes führte

Charcot Studien durch und behandelte seine Patienten mit Therapieintervallen unter-

schiedlicher Dauer und mit Vibrationen unterschiedlicher Frequenz.

Charcot stellte hierbei fest, dass die Steigerung des Wohlbefindens und das Nachwirken

der Therapieeffekte proportional zur Dauer der Vibrationsdauer waren. In diesem Zu-

sammenhang ist aber festzuhalten, dass eine Therapiedauer von 30 Minuten nicht über-

schritten wurde, da ansonsten zu starke Ermüdungserscheinungen befürchtet wurden.

Erste Erfolge wurden nach der 5. oder 6. Therapieeinheit erzielt. Positive Therapieeffek-

te über die Charcot berichtete, waren “ein Gefühl größerer Leichtigkeit, weniger Steifheit

und ein verbessertes Gangbild“ (Charcot, 1892). Außerdem konnten Charcots Aufzeich-

28

nungen zufolge Schlafbeschwerden gemildert werden (Goetz et al., 2009). Hinsichtlich

des Tremors zeigten sich hingegen keine Verbesserungen (Goetz et al., 2009).

Letztlich etablierte sich Charcots Vibrationstherapie trotz gewisser Erfolge nicht. Dies lag

vermutlich u. a. daran, dass Charcot nicht mehr allzu viel Zeit verblieb, um seine Studien

über die Vibrationstherapie weiterzuverfolgen (Kapur et al., 2012). Er starb im Jahre

1893 (Camacho Aguilera, 2012). Zwar hatte er mit seinem jüngeren Kollegen und Schü-

ler Georges Gilles de la Tourette (1857-1904) einen Nachfolger, der seine Vibrationsthe-

rapieforschung kurzzeitig fortsetzte, jedoch war dessen wissenschaftliche Karriere in der

Folge auch nicht mehr von langer Dauer. Tourette wurde 1904 von einer seiner Patien-

tinnen erschossen. Im Jahr 1901, allem Anschein nach in der Folge einer Syphilliser-

krankung, war Tourette allerdings bereits arbeitsunfähig geworden war (Lees et al.,

1986). In der Folge verschwand die Ganzkörpervibration als Therapieoption für lange

Zeit aus der wissenschaftlichen Diskussion.

29

Abb. 3: Jean-Martin Charcot, Charcot and his vibratory chair for Parkinson disease (Goetz, 2009) Zu sehen ist ein in Charcots Auftrag konstruierter vibrierender Sessel, der für die Ganz-körpervibrationstherapie von an „Schüttellähmung“ leidenden Patienten eingesetzt wur-de.

Abb. 4: J.M. Charcot, U.S. National Library of Medicine, History of Medicine Division

30

2.3.4 Arbeitsmedizinische Abhandlungen zur Ganzkörpervibration

Bis etwa zum Jahr 2000 sind wissenschaftliche Arbeiten zur Ganzkörpervibrationsthera-

pie eher rar. Diese sind dann in aller Regel arbeitsmedizinischer Art und befassen sich

meist mit den negativen gesundheitlichen Auswirkungen von Ganzkörpervibration auf

den menschlichen Organismus, wie sie bei beruflicher Exposition auftreten kann.

Schon 1976 wurde bspw. von einer überdurchschnittlichen allgemeinen Morbidität unter

Personen berichtet, die arbeitsbedingt dem Einfluss von Ganzkörpervibrationen ausge-

setzt sind (Spear et al., 1976). Bovenzi und Hulshoff haben einschlägige Literatur aus

den Jahren 1986-1997 gesichtet. Dabei sind sie zum Ergebnis gekommen, dass Perso-

nen, die an ihren Arbeitsplätzen Ganzkörpervibrationen ausgesetzt werden, ein über-

durchschnittlich hohes Risiko haben, unter Schmerzen des unteren Rückens, Ischias-

schmerzen und degenerativen Veränderungen des Spinalsystems (einschließlich Schä-

den der lumbalen Bandscheiben) zu leiden. Bezogen wurde sich in den gesichteten

Studien insbesondere auf die Arbeitsplätze von Kranführern, Hubschrauberpiloten sowie

von Gabelstapler-, LKW-, Bagger- und Traktorfahrern (Bovenzi und Hulshoff, 1998). Zu-

dem wurde ein negativer Einfluss von Ganzkörpervibrationen auf das Kurzzeitgedächt-

nis beschrieben (Sherwood und Griffin, 1997).

Die Hypothese, dass arbeitsbedingte Ganzkörpervibration posturale Instabilität verur-

sacht, konnte indes nicht belegt werden (Cornelius et al., 1994).

2.3.5 Entdeckung der Ganzkörpervibrationstherapie durch die Sportmedizin

Die Anzahl der Studien, die sich mit der Ganzkörpervibration als potentielle Therapie-

bzw. Trainingsoption befassen, nehmen in etwa ab dem Jahr 2000 deutlich zu. Viele der

Studien kommen aus dem Bereich der Sport- und Trainingswissenschaften oder aber

aus der Sportmedizin.

Sportwissenschaftler der Universität Köln legten schon 1999 nahe, dass die Ganzkör-

pervibrationstherapie im Hinblick auf deren potentiell präventive, verletzungsvorbeugen-

de sowie auch möglicherweise leistungssteigernde Effekte bis dato in der sportmedizini-

schen Forschung vernachlässigt worden sei (Mester et al., 1999). Bosco et al zeigten,

dass schon kann schon ein 10-tägiges, jeweils 10 Minuten andauerndes nicht stochasti-

sches Ganzkörpervibrationstraining eine signifikante Steigerung der Sprunghöhe bei

bestimmten Probanden zur Folge haben kann (Bosco et al., 1998). Torvinen et al. un-

31

termauerten diese Ergebnisse 2003, indem sie zeigten, dass mehrmonatiges und re-

gelmäßiges sinusoidales Ganzkörpervibrationstraining die Sprungkraft sowie die isomet-

rische Streckkraft der unteren Extremitäten bei jungen, gesunden Probanden signifikant

steigert. In einer länger angelegten achtmonatigen Studie konnte bestätigt werden, dass

die Sprungkraft durch Ganzkörpervibrationstraining gesteigert werden kann (Torvinen et

al., 2003). Delecluse et al. konnten zeigen, dass ein sinusoidales Ganzkörpervibrations-

training bei untrainierten Frauen eine gleichwertige Kraftsteigerung der Knieextensoren

zu Folge hat, wie sie mit moderatem Krafttraining erreicht wird. Die Autoren begründeten

dies damit, dass die Ganzkörpervibrationstherapie bei den Probanden reflektorische

Muskelkontraktionen im Bereich der unteren Extremitäten induziert (Delecluse et al.,

2013).

Weiterhin konnte belegt werden, dass ein entsprechend intensives, nicht stochastisches

Ganzkörpervibrationstraining auch zur Leistungssteigerung bei bereits trainierten Perso-

nen führen kann. So konnte durch ein achtwöchiges Training mit 3 Einheiten pro Woche

ein signifikanter Kraftzuwachs der Knieextensoren, eine Steigerung der Beweglichkeit

(Dehnbarkeit) sowie der Sprungkraft bei jungen weiblichen Wettkampfathleten aus ver-

schiedenen Disziplinen erreicht werden (Fagnani et al., 2006). Eine erhöhte Dehnbarkeit

der Wadenmuskulatur und der unteren Rückenmuskulatur sowie ein Kraftzuwachs der

entsprechenden Muskelgruppen wurde 2010 auch in einer gemischtgeschlechtlichen

Gruppe nochmals belegt (Di Giminiani et al., 2010). Dass sinusoidales Vibrationstraining

die Sprungkraft bzw. Sprunghöhe darüber hinaus anscheinend langfristig steigert, unter-

streichen die Ergebnisse von Manimmanakorn et al. (2014) bzw. Colson et al. (2013).

2.3.6 Einsatz der Ganzkörpervibrationstherapie in der Geriatrie und Rehabilitationsme-

dizin

Auch in der Geriatrie und der Rehabilitationsmedizin gibt es viel versprechende Einsatz-

gebiete der Ganzkörpervibrationstherapie.

Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass die sinusoidale Ganzkörpervibrationstherapie,

isoliert oder integriert in ein multimodales Trainingskonzept, einen positiven Einfluss auf

die Gleichgewichtsregulation hat (von Stengel et al., 2009; Slatkovska et al., 2011; Dit-

trich et al., 2012; Tankisheva et al., 2014). Cheung et al. haben konkret erarbeitet, dass

ein tägliches dreiminütiges Ganzkörperkörpervibrationstraining mit Sinusfrequenzen bei

32

einer Frequenz von 20 Hz bei weiblichen Senioren im Alter von über 60 Jahren die

Gleichgewichtsregulation signifikant verbessern kann. Aus derartigen Ergebnissen wird

mitunter konkret eine sturzpräventive Wirkung abgeleitet (von Stengel et al., 2009;

Cheung et al., 2007; Dittrich et al., 2012). Vor diesem Hintergrund bietet sich die Ganz-

körperkörpervibrationstherapie als Option an, um das Risiko sturzbedingter und durch

Osteoporose begünstigter Frakturen bei entsprechenden Patienten höheren Alters zu

verringern (von Stengel et al., 2009; Cheung et al., 2007).

Die sturzpräventiven Effekte einer Ganzkörperkörpervibrationstherapie beim geriatri-

schen Patienten werden insgesamt aber bislang kontrovers diskutiert. Alles in allem ist

die Studienlage diesbezüglich noch uneindeutig (Lam et al., 2012).

Die Hypothese, dass ein therapeutischer Effekt entsprechender Therapien auf die Kno-

chendichte bei postmenopausalen osteoporotischen Frauen oder aber Senioren generell

existiert, konnte bislang nicht bestätigt werden (von Stengel et al., 2009; Slatkovska et

al., 2011; Zha et al., 2012).

2.3.7 Einsatz der Ganzkörpervibrationstherapie in der Neurologie

Mittlerweile existieren auch einige Studien, die die Anwendung einer sinusoidalen bzw.

stochastischen WBV bei neurologischen Defiziten untersuchen. Diverse Studien befas-

sen sich mit WBV als Option zur ergänzenden physiotherapeutischen Behandlung bei

Morbus Parkinson. Weiterhin wurden mittlerweile die Effekte einer Ganzkörperkörpervib-

rationstherapie bei Schlaganfall-Patienten (Lau et al., 2012) oder bei multipler Sklerose

(Santos-Filho et al., 2012) untersucht.

Es gibt erste Hinweise darauf, dass sinusoidale WBV bei der Behandlung der Multiplen

Sklerose eine effektive Ergänzung sein könnte. So konnten bspw. Kraftzuwächse der

Knieextensoren und der Plantarflexoren sowie Anhalte auf eine verbesserte funktionelle

Mobilität bei MS-Patienten dokumentiert werden (Wunderer et al, 2010; Hilgers et al.,

2013). Auch eine verbesserte posturale Kontrolle war hier zu beobachten (Schuhfried et

al., 2005). Anscheinend kann durch das Ganzkörpervibrationstraining das Sturzrisiko bei

an Multipler Sklerose erkrankten Patienten effektiv vermindert werden (Sanchez et al.,

2016; Yang et al., 2016). Mason et al. kommen zu dem Ergebnis, dass die funktionelle

Mobilität und das Standgleichgewicht bei an Multipler Sklerose erkrankten Patienten

durch regelmäßige nicht stochastische Ganzkörperkörpervibrationsübungen gesteigert

33

wird. Darüber hinaus unterstreichen sie, dass im Rahmen dieser Trainingsmodalität kei-

ne gesundheitsschädigenden Wirkungen zu erwarten sind (Mason et al., 2012).

Die Wirksamkeit von Ganzkörperkörpervibrationstherapie bei Schlaganfall-Patienten

wird nach wie kontrovers diskutiert. Die Ergänzung konventioneller physiotherapeuti-

scher Übungen durch Ganzkörpervibrationstraining hat gemäß Lau et al. weder positive

Effekte auf das Gleichgewicht, noch auf die funktionelle Mobilität oder die Muskelkraft

der entsprechenden Patienten zu haben (Lau et al., 2012). Bezüglich Mobilität, Muskel-

tonus und Stroke Impact Scale erweise sich die sinusoidale WBV nicht wirksamer als

eine Placebotherapie (Brogardh et al, 2012). Andere aktuelle Studien zeigen, dass durch

WBV die Ganggeschwindigkeit, die posturale Kontrolle und die Kraftleistung der unteren

Extremitäten auch bei Patienten bei Z.n. Schlaganfall effektiv verbessern kann (Tankis-

heva et al., 2014).

2.3.8 Einsatz der Ganzkörpervibrationstherapie bei Morbus Parkinson und posturaler

Instabilität

Die Ganzkörpervibrationstherapie als Ergänzung der konventionellen physiotherapeuti-

schen Anwendungen in der Therapie des Morbus Parkinson ist in der Praxis bereits in

diversen deutschen physiotherapeutischen Zentren etabliert.

Patienten mit L-Dopa resistenten Gleichgewichtsstörungen, die ergänzend eine sinusoi-

dale Ganzkörpervibrationstherapie erhalten, zeigen bessere Resultate im Tinetti-Score

und in der quantitativen dynamischen Posturographie als solche, welche lediglich mit

konventioneller Physiotherapie behandelt werden (Ebersbach et al., 2008). Diese Er-

gebnisse können dahingehend interpretiert werden, dass nicht-stochastische Ganzkör-

pervibrationstherapie bei entsprechenden Patienten zu einer Verbesserung des Ganges

und der Gleichgewichtsregulation führt.

Bereits gezeigt wurde, dass durch SRT eine, zumindest kurzfristige, Verminderung des

parkinsontypischen Rigors, des Tremors und der Bradykinesie erreicht werden kann

(Haas et al., 2006; Kaut et al., 2011). Ebenso die Ergebnisse im UPDRS werden bei

Parkinson-Patienten tendenziell besser, nachdem sie sich einer stochastischen Ganz-

körperkörpervibrationstherapie unterzogen haben (Haas et al, 2006; Kaut et al., 2011).

Vieles deutet auch darauf hin, dass eine stochastische Resonanztherapie das Symptom

der posturalen Instabilität effektiv lindern kann (Turbanski et al., 2005; Kaut et al., 2011;

34

Edmonston et al., 2016; Karbowniczek et al., 2016). In einer Studie von Kaut et al.

(2011) an 35 Probanden wurden 44 % der Probanden in der Verum-Gruppe als Thera-

pieresponder klassifiziert. Im UPDRSIII-Subscore „Posturale Stabilität“ ermittelten Kaut

et al. nach dem 5.Therapietag eine Abnahme um 0,38 Punkte, die als statistisch rele-

vante (p = 0,048) Verbesserung des Ausgangswertes interpretiert wurde (Kaut et al.,

2011). Posturographische Messungen in einer Studie von Turbanski et al. zeigten eben-

so Verbesserungen der posturalen Stabilität in der Interventionsgruppe (Turbanski et al.,

2005). Hierbei kam es allerdings auf die posturographischen Versuchsbedingungen an.

Während bei engem Stand auf der beweglichen Platte keine signifikante Verbesserung

der posturalen Stabilität gemessen wurde, errichten die entsprechenden Verbesserun-

gen beim Tandemstand statistische Signifikanz (Turbanski et al., 2005). Diese Ergebnis-

se deuten an, dass die SRT die posturale Kontrolle eher in medio-lateraler als in anteri-

or-posteriorer Richtung verbessert (Turbanski et al., 2005).

Andere Studien bezweifeln die Wirksamkeit der sinusoidalen WBV bei Morbus Parkin-

son. Arias et al. behaupten, dass die sinusoidale Ganzkörpervibrationstherapie bei Mor-

bus Parkinson lediglich Placeboeffekte generiert (Arias et al., 2009). Nicht unerwähnt

bleiben sollte hier, dass Arias Beobachtung auf einem vergleichsweise kleinen Daten-

satz beruht (n=29). Eine Cochrane-Analyse aus dem Jahre 2012 konnte nicht belegen,

dass Ganzkörpervibrationstherapie die Kriterien evidenzbasierter Medizin erfüllt (Rabert

et al., 2012).

Insgesamt ist die Studienlage, auch bezüglich der Wirksamkeit von Ganzkörpervibrati-

onstherapie auf die Gleichgewichtsfähigkeit und die Mobilität von Parkinson-Patienten,

aktuell noch uneindeutig (Sharififar et al., 2014).

2.3.9 Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen der SRT

Arbeitsmedizinische Studien legen nahe, dass Ganzkörpervibrationstherapien, am ehes-

ten in Abhängigkeit von Dauer und Frequenz der Exposition, gesundheitliche Risiken

bergen (s.o.). Nichtsdestotrotz konnten in den bisherigen Studien zur therapeutischen

Applikation von Ganzkörpervibration nur selten unerwünschte Nebenwirkungen be-

schrieben werden.

35

Tab.1: Überblick über die bisherigen Studien zur Ganzkörpervibrationstherapie bei Morbus Parkinson. In den bisherigen Stu-dien zur Ganzkörpervibrationstherapie wurden verschiedene Geräte an einer jeweils unterschiedlichen Anzahl von Proban-den angewandt. Die Studien unterscheiden sich deutlich in der Qualität, der Frequenz und in der Dosis der applizierten Vibra-tionen. Die Resultate gehen weit auseinander.

Studie Autoren/ Jahr der Veröf-fentlichung

Qualität der Vibration

Therapiefre-quenz Ver-um-Gruppe (Hz)

Dosis Therapie- Gerät

Probanden (n) Signifikante Verbesserung der posturalen Stabilität

Effects of random whole body vibration on postural control in Parkinson's disease

Turbanski 2005 Stochastisch 6 +/-1 5 Einheiten à 60 s; verteilt auf 1 Tag; kumulativ 5 min

Zeptor® med System Fa. Scisens, Frankfurt

52 Ja, aber abhängig von den Testkonditionen

The effects of random whole-body-vibration on motor symptoms in Par-kinson’s disease

Haas et al., 2006

Stochastisch 6 +/-1 5 Einheiten à 60 s; verteilt auf 1 Tag; kumulativ 5 min

Zeptor® med System; Fa. Scisens, Frankfurt

68 ja

Effect of whole body vibration in Parkinson's disease: A controlled study

Arias 2009 Sinusoidal 6

12x5 Einheiten à 60 s ; verteilt auf 12 nicht konseku-tive Tage; kumulativ 60 min

Fit Massage, PYC Fitness Interna-tional Inc.

21 nein

Stochastic Resonance Therapy in Parkinson's disease

Kaut et al., 2011 Stochastisch 6,5 3x5 Einheiten à 60s; verteilt auf 3 nicht konsekutive Tage; kumulativ 15 min

SR-Zeptor, Human medical GmbH, Frank-furt

36

Nein; aber signifikante Anzahl von Therapie-Respondern hinsichtlich posturaler Stabilität

Whole body vibration versus conventional physiotherapy to improve balance and gait in Par-kinson’s disease

Ebersbach et al., 2008

Sinusoidal 25 5x2 Einheiten à 900 s; Verteilt auf 5 Tage; kumulativ 150 min

Galileo 2000, Novotec Medical GmbH, Frankfurt

21 Nein

Acute effects of whole-body-vibration at 3, 6, and 9 hz on balance and gait in patients with Parkin-son's diesease

Chouza et al., 2011

Sinusoidal 3, 6, 9 5 Einheiten à 60 s; verteilt auf 1 Tag; kumulativ 5 min

48 nein

36

36

3. Zielsetzung der Arbeit

Das Idiopathische Parkinson-Syndrom (IPS) ist eine der häufigsten neurologischen Er-

krankungen. Die Kardinalsymptome (posturale Instabilität, Bradykinese, Rigor und Tre-

mor) gehen einher mit einer erhöhten Fallneigung, motorischen Defiziten und einer Ein-

schränkung der Lebensqualität.

Primär soll in dieser Arbeit die Frage beantwortet werden, ob die stochastische Ganz-

körpervibrationstherapie zu einer Verbesserung der posturalen Stabilität (gemessen im

Pull-Test, in der Posturographie, im Tinetti-Balance-Test und im UPDRSIII) sowie der

Gangsicherheit (gemessen im 8-Meter-Walk, Timed-Up-And-Go-Test, Tinetti-Gait-Test

und im UPDRSIII) führt (primäre Zielkriterien). Explorativ ist hier insbesondere die zu-

sätzliche Auswertung der Wirkung der SRT in Untergruppen mit oder ohne Fallneigung.

Im Gegensatz zu allen bisher erhobenen Studien, die sich mit dem medizinischen Ein-

satz von Vibrationstherapien beschäftigen, wird die Fähgikeit der Probanden zur Hal-

tungskontrolle auch mit apparativer Diagnostik gemessen. So sollen diesbezüglich sub-

jektive, „rater-assoziierte“ Fehlerquellen ausgeschlossen werden.

Weiterhin soll untersucht werden, ob die SRT generell zu einer Linderung der motori-

schen Parkinson-Symptome (gemessen im UDPRSIII sowie Tinetti-Balance-and-Gait-

Score) führt bzw. ob die einzelnen Subscores positiv beeinflusst werden (sekundäre

Zielkriterien). Ein weiterer sekundärer Zielpunkt ist die Beleuchtung des Zusammen-

hangs von Veränderungen unter SRT mit verschiedenen klinischen Charakteristika (Al-

ter, Geschlecht, Krankheitsdauer, Medikation, Hoehn-und-Yahr-Score). Zudem sollen

unerwünschte Nebenwirkungen systematisch erfasst werden.

37

37

4. Methoden und Probanden

4.1 Methoden

Jeder Proband wurde vor der Studienteilnahme individuell über den Ablauf, den Aufbau,

das Ziel und die Konditionen der Untersuchungen aufgeklärt.Die in der vorliegenden Ar-

beit beschriebenen Untersuchungen wurden von der Ethik-Kommission der Universität

Bonn, Lfd. Nr. 069/11 vom 27.04.2011 genehmigt und wurden im Einklang mit dem Pro-

tokoll und den unten genannten Vorschriften und Gesetzen durchgeführt: Deklaration

von Helsinki (Edinburgh, Scotland, Oktober 2000), Medizinproduktgesetz (MPG), Good-

Clinical-Practice-Verordnung (GCP), ICH (International Conference on Harmonisation),

Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte. Zur Validierung der Effekte einer SRT wurde

eine doppelt-blinde, sham-kontrollierte prospektive Phase III Studie durchgeführt.

4.2 Probanden

Für die vorliegende Studie wurden 56 Probanden (36 männlich, 20 weiblich) mit

gesicherter Diagnose eines IPS rekrutiert.

Zwei Patienten mussten im Verlauf der Studie ausgeschlossen werden. Bei einer

Patientin kam es zu einer Protokollverletzung. Sie hatte nach dem 1.Studientag ihre

Medikation eigenständig geändert hatte (Drop-Out Nr.1). Ein weiterer Patient entwickelte

zwischen der 1. und 2. Intervention Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, die als

unerwünschtes Ereignis („adverse event“) gewertet wurden und daher zum

Studienausschluss führten (Drop-Out Nr. 2).

Die Diagnose des IPS wurde gemäß den Diagnosekriterien von erfahrenen Neurologen

gestellt. Alle Patienten befanden sich in einem Krankheitsstadium zwischen 1 und 4

nach Hoehn & Yahr. Die Probanden wurden entsprechend der Ein- bzw.

Ausschlusskriterien (siehe Tabellen 2 und 3) aus dem stationären und ambulanten

Patientenkollektiv der Poliklinik und Klinik für Neurologie der Universitätsklinik Bonn und

des Neurologischen Rehabilitationszentrums Godeshöhe e.V. in Bonn - Bad Godesberg

rekrutiert. Weiterhin stellten sich Mitglieder der Parkinson-Selbsthilfegruppen Bonn und

Münster als Probanden zur Verfügung.

Alle Probanden wurden blockrandomisiert nach dem Schema AAABBBAAABBB und

einer Verum - oder einer Sham - Gruppe zugeteilt (A= Verum; B= Sham). Die ersten drei

38

38

Patienten gehörten der Verum-Gruppe, die nächsten drei Patienten wurden der Sham-

Gruppe zugeteilt usw.. Sämtliche Patienten waren selbstständig in der Lage den Sinn

sowie die Tragweite der klinischen Prüfung zu verstehen und haben zudem schriftlich in

die Prüfungsteilnahme eingewilligt.

Tab. 2.: Zusammenstellung der Einschlusskriterien für die Teilnahme der Probanden

Tab.3: Zusammenstellung der Ausschlusskriterien für die Teilnahme der Probanden

Einschlusskriterien:

- Patienten zwischen 40 und 90 Jahren

- Patienten, die selbstständig in der Lage sind, Sinn und Tragweite der klinischen

Prüfung zu verstehen und schriftlich in die Prüfungsteilnahme einzuwilligen

- Ambulante und stationäre Patienten mit IPS mit und ohne Vorliegen einer

Gangunsicherheit und/oder posturalen Instabilität, die sich im „ON“ befinden

Ausschlusskriterien:

- Sekundäre Parkinson-Syndrome

- Atypische Parkinson-Syndrome

- Schwere Gelenkerkrankungen

- Muskelerkrankungen

- Bandscheibenprolaps

- Polyneuropathie

- Plegie in den unteren Extremitäten

- Andere Erkrankungen außer Morbus Parkinson, die eine Gleichgewichtsstörung

bedingen

- Andere Erkrankung außer Morbus Parkinson, die eine Gangstörung bedingen

- Erkrankung, die das Stehen auf dem Gerät unmöglich machen

- Wechsel der medikamentösen Therapie innerhalb der letzten 14 Tage vor

Studienbeginn

- Akute Systemerkrankungen, die eine Teilnahme unmöglich machen (z. B.

fieberhafter Infekt, symptomatische Nephrolithiasis)

39

39

4.3 Geräte

Als Prüfgerät wurde der SRT-Zeptor®-Medical plus noise (Zeptoring Deutschland GmbH,

Berlin; Abb. 5) verwendet. Dabei handelt es sich im ein SRT-Gerät der 2. Generation,

das im Gegensatz zu entsprechenden Geräten 1. Generation zusätzlich über eine

stochastische „Noise-Funktion“ verfügt.

Das Gerät besteht aus zwei Fußplatten auf denen der Patient während der Therapie

steht. Diese beiden Fußplatten oszillieren mehrdimensional und zufällig in alle

Richtungen des Raumes (anterior/posterior, nach oben/unten und lateral/medial. Die

Bewegungen der Platten sind stochastisch-randomisiert. Die Grundfrequenz variiert

dabei ständig innerhalb bestimmter Grenzen (Randomisierung).

Stochastisch bedeutet hier, dass die Grundfrequenz bei zufälliger Oszillationsabfolge

gleichzeitig noch mit zusätzlichen Störeinflüssen (stochastische Noise-Funktion)

überlagert wird.

Abb. 5: SRT-Zeptor®-Medical plus noise (Human Zeptoring Deutschland GmbH, Berlin)

40

40

Zur posturographischen Messung wurde das PosturoMed CMS10 (Zebris Medical

GmbH, Isny im Allgäu, Deutschland) verwendet. Hierbei handelt es sich um ein Diagno-

se- und Therapiegerät mit einer pendelnd instabilen Fläche. Diese Standfläche ist an

einem Schwingwerk aufgehangen, das dosiert Ausweichbewegungen in einem bestimm-

ten Frequenzbereich und mit unterschiedlich einstellbaren Schwingamplituden ermög-

licht. Für den standardisierten Test der segmentalen Stabilität ist in der Versuchsanord-

nung der vorliegenden Studie ein mechanischer Auslösemechanismus (Provokations-

einheit) installiert worden, welcher eine gezielte Auslenkung der Standfläche ermöglicht.

Die Auslenkstufe beträgt 35 mm. Auf diese Weise war es möglich einen standardisierten

Test der Gleichgewichtsregulation durchzuführen (Durchführung s. u.).

Der Analysemessplatz setzte sich zusammen aus dem entsprechenden

Bewegungsanalyse-Messsystem für das Posturomed® 202 (Zebris Medical GmbH,

Deutschland) sowie der dazugehörigen Software (Win-Posture). Seitlich an der

Therapiefläche wurden Ultraschallmarker befestigt, so dass das Messsystem, basierend

auf der Laufzeitmessung von Ultraschallimpulsen, die Länge der Bewegungsspur eines

virtuellen Punktes im Zentrum der Fußplatte bestimmen konnte. Auf dieser Grundlage

ließen sich die Körperbewegungen des Probanden nach Auslenkung der Standfläche

mittels der Provokationseinheit graphisch in einem digitalen Ergebnisreport (s. u., Abb. 9

und 10) darstellen.

4.4 Gang und Stabilitätsuntersuchungen

4.4.1 Der Timed-„Up-and-Go“-Test nach Podsiadlo und Richardson

Der Timed-Up-and-Go-Test ist eine klinische Untersuchung, die (in der klinischen Praxis

insbesondere beim älteren Menschen) zur Beurteilung der Mobilität, der

Gleichgewichtsfähigkeiten und des Sturzrisikos (Shumway-Cook et al., 2001)

angewandt wird. Konzipiert wurde der Timed-Up-and-Go-Test von D. Podsiadlo und S.

Richardson (Podsiadlo et al., 1991). Bei der Durchführung sitzt der Proband zunächst

auf einem Stuhl (Sitzhöhe in etwa 46 cm) mit Armlehnen. Die Arme liegen locker auf den

Armstützen. Der Rücken liegt der Rücklehne des Stuhls zu Beginn an. Es darf

gegebenenfalls ein Hilfsmittel (bspw. ein Gehstock) benutzt werden. Der Untersucher

hilft dem Probanden nicht beim Erreichen dieser Position. Nach Aufforderung durch den

41

41

Untersucher soll der Proband mit einem normalen, kontrollierten Gang bis zu einer Linie

laufen, die in drei Metern Entfernung vor dem Stuhl auf dem Boden markiert ist. Danach

gilt es zu wenden und dann wiederum die gleiche Strecke bis zum Stuhl gehend

zurückzukehren, um sich schließlich wieder in die Ausgangsposition zu begeben und

hinzusetzen. Die untersuchende Person darf den Bewegungsablauf einmal

demonstrieren. Gemessen wird die Zeit, die vergeht, bis der Proband wieder in der oben

beschriebenen Ausgangssituation auf dem Stuhl sitzt. Die beschriebene Aufgabe wird

nach einem Übungsversuch dreimalig wiederholt. Die benötigte Zeit ab Ende der

Aufforderung bis zum Wiedererreichen der Ausgangsposition wird in Sekunden notiert.

Letztlich wird der Mittelwert von 3 Zeitmessungen berechnet.

Benötigt der Proband für die beschriebene Aufgabenstellung eine Zeit von weniger als

10 s, so wird er bezüglich seiner Alltagsmobilität als vollständig unabhängig bewertet.

Eine Mobilitätseinschränkung, die aber insgesamt ohne wesentliche funktionelle

Auswirkungen ist, wird bei einer benötigten Zeit von mehr als 10 s, aber weniger als 20 s

angenommen. Wenn der Untersuchte mehr als 20 s, aber weniger als 30 s für die

Durchführung des Tests benötigt, so ist von einer Mobilitätseinschränkung auszugehen,

die funktionelle Auswirkungen haben kann. Eine für die Bewältigung des Tests benötigte

Zeit von 30 s oder mehr bedeutet gemäß der üblichen Auswertung des Timed-Up-And-

Go-Tests, dass beim Untersuchten eine ausgeprägte Mobilitätseinschränkung vorliegt.

4.4.2 Der 8-Meter-Walk-Test

Der in der vorliegenden Studie angewandte 8-MW-Test ist eine von vielen etablierten,

vereinfachten Abwandlungen des 10-MW-Tests. Der 10 MW-Test wird im Rahmen von

Gang- und Stabilitätsüberprüfungen in zahlreichen Studien zu Morbus Parkinson (Morris

et al.,2008; Dibble et al., 2009; Miyai et al., 2009; Barth et al., 2011) angewandt. Auch

zur Gang- und Stabilitätsprüfung nach einem Schlaganfall (Dean et al., 2000), bei

Multipler Sklerose (Van den Bergh et al., 2006; Paltamaa et al., 2008), nach

Hüftfrakturen (Hollmann et al., 2008), bei Rückenmarksverletzungen (Burns et al., 2011)

und in der Geriatrie (Perera et al., 2006) werden der 10MW-Test bzw. dessen

Abwandlungen häufig verwendet. Es ist davon auszugehen, dass die entsprechenden

Abwandlungen eine vergleichbare Reliabilität und Validität aufweisen (Peters et al.,

2013).

42

42

Beim 8MW-Test im Versuchssetting der vorliegenden Studie hatte der Patient zweimalig

eine auf dem Boden mit farbigen Klebestreifen gut sichtbar markierte 8 m lange Strecke

schnellstmöglich, ausdrücklich aber möglichst ohne sich zu gefährden, gehend

zurückzulegen. Hier wurde der Mittelwert aus 2 Messungen bestimmt. Verglichen

wurden letztlich die Mittelwerte der jeweils 2 Zeitmessungen vor der Therapie an Tag 1

und nach der Therapie an Tag 4.

4.4.3 Der Pull-Test

Beim klassischen Retropulsionstest nach Charcot steht der Untersucher hinter dem

ebenso aufrecht stehenden Probanden und gibt diesem unangekündigt und ruckartig

durch Zug an beiden Schultern einen Impuls nach hinten (Retropulsion) (Teive und

Munhoz, 2014). Bewertet wird die Fähigkeit des Untersuchten das Gleichgewicht zu

halten und es wiederzuerlangen. Wenn der Proband mehr als einen Ausfallschritt nach

hinten macht oder vom Untersucher aufgefangen werden muss, so wird dies

üblicherweise als pathologisch bewertet (Munhoz et al., 2004). Der Pull-Test ist schwer

zu standardisieren und in seiner Durchführung und Interpretation untersucherabhängig

(Gunkel, 2011; Bloem et al., 1998; Ebersbach, 2011). Die Interrater- und Re-Test-

Reliabilität sind eingeschränkt. Insbesondere durch unterschiedliche Standpositionen,

Zugstärke und Zugqualität wird der Test in der Praxis sehr variabel durchgeführt.

(Gunkel, 2011; Munhoz, 2004). Nichtsdestotrotz konnte gezeigt werden, dass bei

strenger Einhaltung einer standardisierten Durchführung sowie der Interpretation auf

Grundlage klarer Interpretationsrichtlinien die Interrater-Reliabilität wesentlich gesteigert

werden kann. Unter diesen Voraussetzungen erreicht der Pull-Test dann eine gute

Sensitivität und Spezifität bezüglich der Einschätzung der posturalen Instabilität

(Nonnekes et al., 2015) bzw. des Sturzrisikos bei Parkinson-Patienten (Munhoz und

Teive, 2014).

43

43

4.4.4 Die posturographische Messung

Der Begriff Posturographie beschreibt apparative, standardisierte, quantitative und re-

produzierbare Untersuchungsverfahren zur Ermittlung der Funktionsfähigkeit der

Gleichgewichtsregulation eines Probanden. Die Posturographie stellte gewissermaßen

eine Weiterentwicklung des Romberg-Tests zur Untersuchung von Störungen des

Gleichgewichtssinnes (Fried, Arnold 1987; Diener, Diechgans 1988) dar. Bei der postu-

rographischen Messung werden mechanische posturale Störreize gesetzt, die sich im

Vergleich zum Pull-Test unschwer standardisieren und reproduzieren lassen (Furmann

et al., 1993; Bloem et al., 1998). Unterscheiden lassen sich die statische und die dyna-

mische Posturographie. Bei der statischen Posturographie steht der Proband auf einer

frei beweglichen Bodenplatte. Gemessen werden die Auslenkungen der Bodenplatte

innerhalb eines bestimmten Zeitraumes. Bei der dynamischen Posturographie findet

eine aktive Auslenkung statt. Dokumentiert werden die Auslenkungen bis der Proband

aktiv einen bestimmten Balancegrad erreicht. Statische Posturographie kann zwischen

Parkinson-Patienten mit Fallneigung und gesunden Kontrollprobanden unterscheiden

(Johnson et al., 2013). Mittels dynamischer Posturographie ist darüber hinaus eine Dis-

krimination zwischen an Morbus Parkinson erkrankten Patienten mit bzw. ohne Fallnei-

gung möglich (Johnson et al., 2013). Trotz aller qualitativen Unterschiede korrelieren die

Ergebnisse von Pull-Test und dynamischer Posturographie letztlich in hohem Maße mit-

einander. Beide ermöglichen zuverlässige Rückschlüsse auf die posturale Stabilität des

Untersuchten (Ebersbach und Gunkel, 2011).

Konkret wird bei der dynamischen Posturographie (Computerized dynamic posturo-

graphy, CDP) analysiert, wie sich der Druckschwerpunkt (Center of pressure, COP) un-

ter den Füßen des Probanden (Yazdani und Fatouraee, 2014) im Rahmen der dynami-

schen Auslenkung der Fußplatte verhält. Der COP ist ein Begriff aus der Biomechanik,

der den Angriffspunkt des Vektors der Bodenreaktionskraft (Ground reaction force,

GRF) bezeichnet (Benda et al., 1994). Die Bodenreaktionskraft wiederum bezeichnet in

diesem Zusammenhang die Kraft, die der Proband auf die Fußplatte ausübt und umge-

kehrt (Zajac et al., 2003; Audu et al., 2007). Mittels entsprechender Software werden

Schwankungen des Körpers auf der Standfläche in den Richtungen anterior-posterior

sowie medial-lateral über die Dauer des Versuchs summiert (Ebersbach et al., 2002).

Berechnet werden kann auch die Schwankungsfläche, über die sich der COP bewegt

44

44

(Marchese et al., 2003). Die mechanische Auslenkung des Gerätes ist exakt definierbar.

Die Auswertung mittels entsprechender Software lässt wenig Interpretationsspielraum

und die Interrater- und Re-Test-Variabilität lassen sich insofern deutlich besser kontrol-

lieren als beim klassischen Retropulsionstest (Hansen et al., 1988; Beckley et al., 1993;

Bloem et al., 1998; Fazeli et al., 2011). Zudem erreicht die dynamische Posturographie

bzw. die Messung des COP eine hohe Sensitivität und Spezifität bezüglich der Identifi-

kation sturzgefährdeter Parkinson-Patienten (Kerr et al., 2010; Menant et al., 2011, Mo-

ghadam et al., 2011; Rossi-Izqierdo et al., 2014; Fukunaga et al., 2014).

Im vorliegenden Versuchsaufbau trug der Proband Schuhe und positionierte sich mit

beiden Füßen auf der dafür vorgesehenen Standfläche. Um einen hohen und standardi-

sierten Schweregrad zu erreichen, sollten die Füße derart eng beieinander stehen, dass

sie sich möglichst berührten. Es wurde darauf geachtet, dass sich die Probanden mög-

lichst nicht mit den Händen am Gerät festhalten. Angekündigt durch ein entsprechendes

Signal wurde die Standfläche dann vom jeweiligen Versuchsleiter mittels der Provokati-

onseinheit ausgelenkt. Die Auslenkung betrug jeweils 35 mm. Gemessen wurde die

Summe der waagerechten Auslenkungsstrecken der Standfläche bis zum Zeitpunkt, an

dem der Patient die Standfläche wieder in einen Ruhezustand ausbalanciert hatte. Die

posturographischen Ergebnisse wurden derart interpretiert, dass die posturalen Defizite

des Patienten als umso geringfügier anzunehmen sind, je kleiner die gemessene Sum-

mationsstrecke war.

4.5 Versuchsverlauf

Die Probanden aus beiden Gruppen (Sham und Verum) wurden innerhalb von einer

Woche an 4 nicht konsekutiven Tagen (Montag, Mittwoch, Freitag, Montag) einer SRT

unterzogen. Die Behandlung fand für jeden Patienten einzeln und zu gleichen

Tageszeiten statt. An jedem Tag wurde die SRT jeweils in sechs Zeiteinheiten von je 60

s mit einer Pause von jeweils 30 s zwischen den Einheiten durchgeführt. Die Patienten

trugen während der Behandlung Schuhe und standen mit beiden Füßen und leicht

angewinkelten Knien auf den beiden Fußplatten des Gerätes. Die Parkinson-Medikation

wurde während der Studie nicht verändert. Die Probanden befanden sich im „On“.

45

45

Für die Verum-Gruppe wurden folgende Einstellungen am SRT-Gerät gewählt: Manuelle

Einstellung; Level 7, Noise 3 (6-7 Hz); Therapiezeit 60 s, Pause 30 s, 6 Wiederholungen

(siehe Abb. 6).

Für die Sham-Gruppe erfolgte die Behandlung mit folgenden Einstellungen: Manuelle

Einstellung; Level 1, Noise 0 (1 Hz); Therapiezeit 60 s, Pause 30 s, 6 Wiederholungen

(siehe Abb. 7).

Abb. 6: Bedienungspanel des SRT-Gerätes (Einstellungen Sham-Gruppe) Zu sehen ist das Bedienungspanel des in der Studie verwendeten SRT-Gerätes, wel-ches hier manuell auf eine Therapiefrequenz von 1 Hz (Level 1, Noise 0) für eine Thera-piedauer von 6 x 60 s eingestellt ist.

Abb. 7: Bedienungspanel des SRT-Gerätes (Einstellungen Verum-Gruppe) Das Gerät ist im manuellen Modus auf eine Frequenz von 6-7 Hz (Level 7, Noise 3) für 6 x 60 s eingestellt. Aktuell befindet sich das Gerät im ersten von 6 Durchgängen (Status 01/06).

46

46

Die Untersuchung der Patienten an Tag 1 und Tag 4 erfolgte durch klinische Prüfung der

Motorik anhand des UPDRSIII (siehe Anhang; Copyright: Movement Disorder Society,

2008). Die entsprechenden Items sind: 18. Sprache, 19. Gesichtsausdruck, 20. Ruhe-

tremor, 21. Aktions- oder Haltungstremor der Hände, 22. Rigidität, 23. Fingerklopfen, 24.

Handbewegungen, 25. Rasch wechselnde Supinations- und Pronationsbewegungen der

Hände, 26. Agilität der Beine, 27. Aufstehen vom Stuhl, 28. Stand, 29. Gang, 30.

Stand/Haltung, 31. Bradykinesie und Hypokinesie des Körpers. Festgehalten wurden die

Gesamtpunktzahl, die Punktzahl für jeden einzelnen Unterpunkt des UPDRSIII sowie die

gruppierten Unterpunkte Sprache und Gesichtsausdruck (Items 18 und 19), Tremor

(Items 20 und 21) und Bradykinesie (Items 23-26, 31) (UPDRS III, siehe Anhang). Die

zu den zwei Untersuchungszeitpunkten erhobenen Punktzahlen für den UPDRSIII wur-

den wie folgt bezeichnet: UPDRSIII prä: Vor der ersten Behandlung mit SRT (Tag 1);

UPDRSIII post: Nach der letzten SRT-Behandlung (Tag 4).

Der klinischen Prüfung der motorischen Fähigkeiten der Probanden diente ausserdem

die Tinetti-Balance-and-Gait-Evaluation (siehe Anhang). Die Items des Tinetti-Balance-

Tests sind (Tinetti et al., 1986): 1. Sitting Balance, 2. Arising, 3. Attempt to arise, 4.

Immediate Standing Balance, 5. Sitting Balance, 6. Nudging, 7. Nudging with eyes

closed, 8. Turning 360 degrees, 9. Sitting down. Die entsprechenden Items des Tinetti-

Gait-Tests sind: 10. Initiation of gait, 11. Step length and height, 12. Step Symmetry, 13.

Step Continuity, 14. Path, 15. Trunk, 16. Walking Stance. Die Gesamtpunktzahl, als

auch die Punktzahl für jeden einzelnen Unterpunkt der Tinetti Evaluation sowie die

zusammenhängenden Unterpunkte Balance (Item 1-9) und Gait (Item 10-16) wurden

ermittlet (Tinetti Balance and Gait Evaluation; siehe Anhang). Die zu den 2

Untersuchungszeitpunkten erhobenen Punktzahlen für die Tinetti-Evaluation werden wie

folgt bezeichnet: „Tinetti prä“, d.h. Ergebnis vor der ersten Behandlung mit SRT (Tag 1);

„Tinetti post“, d.h. Punktergebnis nach der letzten SRT-Behandlung (Tag 4).

Außerdem wurden an Tag 1 und 4 der Timed-Up-and-Go-Test nach Podsiadlo und

Richardson sowie der 8-m-Walk- Test durchgeführt. Ebenso wurden an Tag 1 und 4

jeweils der Pull-Test (Item 30 des UPDRSIII) sowie eine posturographische Messung mit

dem Posturographie-Gerät durchgeführt.

47

47

Abb. 8 (links) und Abb.9 (rechts): Beispielhafter digitaler Ergebnisreport eines Stu-dienteilnehmers vor bzw. nach SRT (Software: WinPosture) In den Abb. 8 und Abb. 9 in Balkendiagrammen (unten) graphisch dargestellt ist die durch den Probanden in den Versuchen 1, 2 und 3 (x-Achse) nach Provokation auf dem Posturographie-Gerät jeweils zurückgelegte zweidimensionale Strecke in mm (y-Achse) bis zum Erreichen der Ruhestellung. Die waagerechten räumlichen Auslenkungen sind ausserdem in Abhängigkeit von der Zeit dargestellt (oben). Mittig abgebildet ist das individuelle zweidimensionale Bewe-gungsmuster des entsprechenden Probanden nach rechts und links (right/left)sowie nach vorne und hinten (posterior/anterior).

48

48

Tab. 4: Studiendesign Die Probanden erhielten viermalig eine Behandlung mit Stochastischer Resonanz (SRT). Klinische Tests fanden vor der ersten (prä) und nach der letzten Behandlung (post) statt. Verwendete Scores waren: UPDRS III (Unified Parkinson-Rating-Scale), Tinetti-Gait-and-Balance-Evaluation, 8-Meter-Walking-Test, Timed-Get-Up-and-Go-Test sowie Posturographie.

Tag 1 (Montag) Tag 3 (Mittwoch) Tag 5 (Freitag) Tag 8 (Montag)

• Tinetti prä

• 8 MW prä

• TUG prä

• Posturographie prä

• UDPRSIII prä

• Hoehn und Yahr

• SRT 4/4

• SRT 1/4

• SRT 2/4

• SRT 3/4

• Tinetti post

• 8-MW post

• TUG post

• Posturogra-

phie post

• UDPRSIII post

4.6 Datenanalyse und statistische Auswertung

Die Datenanalyse erfolgte mit der Software SPSS Statistics Version 22.0 für Windows

(SPSS Inc., Chicago, Illinois, USA) und Excel 2013 (Windows). Die Auswahl der

statistischen Tests folgte den Empfehlungen der statistischen Beratung des Instituts für

Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie (IMBIE) am Universitätsklinikum

Bonn.

Das Signifikanzniveau wurde jeweils definiert als p < 0,05.

Als statistischer Test wurde für Tabelle 5 (Tab. 5: Demographie und klinische Scores der

Probanden zu Studienbeginn; s.u.) zum Vergleich der Mediane der klinischen Scores

von Verum- und Sham-Gruppe der Mann-Whitney-U-Test für 2 Stichproben angewandt.

Der Vergleich der klinischen Scores in Tabelle 6 (Effekt der SRT - Klinische Scores vor

vs. nach SRT bei Probanden mit und ohne Fallneigung; s.u.) innerhalb der Verum- bzw.

innerhalb der Sham-Gruppe erfolgte mittels SPSS Statistics 22. Miteinander verglichen

49

49

wurden die klinischen Scores die vor der ersten (prä) und nach (post) der letzten SRT

(Within-Group-Vergleich) erhoben wurden. Angewandt wurde für die Within-Group-

Analyse zur Kalkulation von Unterscheiden zwischen den „baseline“-Daten und den

„posttreatment“-Daten der zweiseitige gepaarte t-Test.

Der Vergleich der klinischen Scores in Tabelle 7 (Effekte der SRT - Klinische Scores vor

vs. nach SRT bei Probanden mit oder ohne Fallneigung; s.u.) wurde ebenso mit SPSS

Statistics 22 durchgeführt. Hier erfolgte eine weitere Subgruppierung innerhalb der Ver-

um- bzw. innerhalb der Sham-Gruppe jeweils in Probanden mit Sturzereignissen inner-

halb der letzten 12 Monate vor Studiengang oder aber ohne Sturzereignisse im entspre-

chenden Zeitraum. Miteinander verglichen wurden jeweils die klinischen Scores, die vor

der ersten (prä) und nach der letzten (post) SRT (Within-Group-Vergleich) erhoben wur-

den. Hier wurde ebenfalls der zweiseitige gepaarte t-Test für verbundene Stichproben

angewandt.

Die Between-Group-Analyse, in der die klinischen Scores nach SRT am letzten Behand-

lungstag in der Verum- und in der Sham-Gruppe miteinander verglichen wurden

(Between-Group-Vergleich), ist mit SPSS Statistics 22 (p-Wert-Berechnung) und Excel

2013 (Mediane und prozentuale Differenzen) durchgeführt worden (Tab. 8: Effekte der

SRT- Klinische Scores nach SRT in Verum- und Sham-Gruppe). Für die Between-

Group-Analyse wurde ein zweiseitiger Mann-Whitney-U-Test angewandt. Unter Verwen-

dung des Kolmogorov-Smirnov-Tests wurde eine Normalverteilung festgestellt.

Die Analyse der Pearson-Korrelationen (zweiseitig) für bivariate Korrelationen und der

entsprechenden Signifikanzwerte in Tabelle 9 erfolgte auch mit IBM SPSS Statistics 22

und wurde nur für die Verum-Gruppe durchgeführt. Korreliert wurden hier die

prozentualen Veränderungen der motorischen Symptome nach der SRT-Behandlung mit

dem Alter, mit dem Geschlecht, mit der Krankheitsdauer, mit der täglichen Dosis

Levodopa sowie mit dem Hoehn-und-Yahr-Score.

50

50

5. Ergebnisse

5.1 Patientencharakteristika

Von insgesamt 56 Probanden gehörten 26 der Sham-Gruppe und 30 Patienten der Ver-

um-Gruppe an. 2 Studienteilnehmer mussten im Verlauf der Studie ausgeschlossen

werden. Ein Patient brach aufgrund von Rückenschmerzen seine Teilnahme an der Stu-

die ab (Drop out 1), eine Patientin änderte nach Tag 1 ihre Medikation eigenständig

(Drop out 2). Insgesamt wurden letztlich die Ergebnisse von 54 Probanden, 25 aus der

Sham- und 29 aus der Verum-Gruppe, analysiert.

Die Sham-Gruppe setzte sich aus 17 Männern (65,38 %) und 9 Frauen (34,61 %) zu-

sammen. In der Verum-Gruppe waren es 19 Männer (63,33 %) und 11 Frauen

(36,66 %). Das durchschnittliche Alter betrug 67,92 (± 8,78) Jahre in der Sham-Gruppe

und 66,10 ± 8,28 Jahre in der Verum-Gruppe. Das Krankheitsstadium nach Hoehn &

Yahr lag in der Sham-Gruppe durchschnittlich bei 2,81 ± 0,80, in der Verum-Gruppe lag

das Krankheitsstadium gemäß Hoehn & Jahr bei durchschnittlich 2,60 ± 0,81.

Der Sham-Gruppe gehörten ein Patient im Stadium 1, 8 Patienten im Stadium 2, 12 Pa-

tienten im Stadium 3 und 5 Patienten im Stadium 4 nach Hoehn & Yahr an. Die Verum-

Gruppe setzte sich zusammen aus 3 Patienten im Stadium 1, 9 Patienten im Stadium 2,

15 Patienten im Stadium 3 und 3 Patienten im Stadium 4 nach Hoehn & Yahr.

Die durchschnittliche Punktzahl des UPDRSIII vor der SRT-Behandlung lag in der Sham-

Gruppe bei 25,00 ± 10,46 Punkten, in der Verum-Gruppe lag die entsprechende Punkt-

zahl bei 25,13 ± 13,14 Punkten, wobei dieser Unterschied statistisch nicht signifikant ist.

Beim Timed-Up-and-Go-Test betrug vor Therapiebeginn die durchschnittlich benötigte

Zeit in der Sham-Gruppe 11,96 +/- 10,47 s und in der Verum-Gruppe 11,03 +/- 9,92 s.

Der Unterschied ist hier ebenfalls statistisch nicht signifikant.

Die durchschnittlich erreichte Punktzahl im Tinetti-Score lag in der Sham-Gruppe bei

21,85+/-7,32 Punkten. In der Verum-Gruppe betrug die entsprechende Punktzahl

23,17+/-4,77 Punkte. Auch hier besteht kein statistisch signifikanter Unterschied.

Beim 8- Meter-Walk benötigten die Probanden in der Sham-Gruppe durchschnittlich

6,67 +/- 3,22 s und in der Verum-Gruppe 6,68 +/- 2,58 s. Ein statistisch signifikanter Un-

terschied konnte zum Zeitpunkt des Studieneinschlusses hier ebenfalls nicht ermittelt

werden.

51

51

Der Sham-Gruppe gehörten 13 (50 %) Probanden an, die in den letzten 12 Monaten vor

dem individuellen Studieneinschluss ein Sturzereignis erlitten hatten. In der Verum-

Gruppe berichteten 18 (60 %) der Probanden von einem Sturzereignis, welches sich in

den letzten 12 Monaten vor dem individuellen Studieneinschluss ereignet hatte.

23 (88,46 %) der Probanden in der Verum-Gruppen nahmen regelmäßig Levodopa ein.

In der Sham-Gruppe gehörte bei 18 (60 %) Probanden Levodopa zur verordneten, täg-

lich eingenommenen Medikation.

Die durchschnittliche Dosierung Levodopa pro Tag betrug 484,62 +/- 311,37 mg in der

Sham-Gruppe. In der Verum-Gruppe betrug die durchschnittliche tägliche Dosis Levo-

dopa 320,83 +/- 226,67 mg. Der Unterschied ist statistisch nicht signifikant.

Dopaminagonisten nahmen 18 (69,23 %) der Probanden der Sham-Gruppe täglich ein.

In der Verum-Gruppe gehörten Dopaminagonisten bei 25 (83,33 %) der Studienteilneh-

mer zur täglichen Medikation.

MAO-B-Inhibitoren nahmen 16 (61,53 %) der Probanden der Sham-Gruppe und 16

(50 %) Probanden in der Verum-Gruppe täglich ein.

Einer (3,84 %) der Probanden aus der Sham-Gruppe nahm täglich Anticholinergika ein.

In der Verum-Gruppe gehörten Anticholinergika bei keinem der Studienteilnehmer zur

Medikation.

4 (15,38 %) der Probanden in der Sham-Gruppe und 1 Proband (3,33 %) in der Verum-

Gruppe nahmen regelmäßig Nootropika ein.

52

52

Tab. 5: Demographie, klinische Scores und Medikation der Probanden zu Studien-beginn (UPDRS, Unified Parkinson’s disease rating scale; 8MW, 8 meter walk) Sham- und Verum Gruppe sind tabellarisch hinsichtlich klinischer Scores, Demogra-phie und Medikation einander gegenübergestellt. Ebenso dargestellt ist die statisti-sche Signifikanz (p) der Abweichungen zwischen den beiden Gruppen im Hinblick auf die entsprechenden Merkmale.

Sham (n=26) Verum (n=30) p

Männlich/Weiblich 17 /9 19 /11 -

Alter (Jahren) 67,92 +/- 8,78 66,10 +/- 8,28 0,281

Krankheitsdauer (Jah-

re) 6,96 +/- 5,15 7,03 +/- 6,48 0,741

Hoehn und Yahr Stadi-

um

2,81 +/- 0,80 2,60 +/- 0,81 0,394

Hoehn und Yahr I, n 1 3 -

Hoehn und Yahr II, n 8 9 -

Hoehn und Yahr III, n 12 15 -

Hoehn und Yahr IV, n 5 3 -

UPDRSIII (Gesamt) 25,00 +/- 10,46 25,13 +/- 13,14 0,748

Pull-Test 1,50 +/- 1,17 1,37 +/- 0,89 0,692

TUG (s) 11,96 +/- 10,47 11,03 +/- 9,92 0,605

Tinetti-Score 21,85 +/- 7,32 23,17 +/- 4,77 0,803

8MW (s) 6,67 +/- 3,22 6,68 +/- 2,58 0,407

Patienten mit Stür-

zen/ohne Stürze, n (%)

13 (50,00) 18 (60,00) -

Levodopa, n (%) 23 (88,46) 24 (80,00) -

Levodopa (mg/Tag) 484,62 +/- 311,37 320,83 +/-

226,67

0,052

Dopaminagonisten,

n (%)

18 (69,23) 25 (83,33) -

MAO-B-Inhibitoren,

n (%)

16 (61,53) 16 (50,00) -

Anticholinergika, n (%) 1 (3,84) 0 (0,00) -

Nootropika, n (%) 4 (15,38) 1 (3,33) -

53

53

5.2 Within-Group-Analyse bei Probanden mit und ohne Fallneigung

5.2.1 UPDRSIII-Sum-Score

In der Verum-Gruppe zeigte sich eine Verbesserung des UPDRSIII-Score von Tag 1

(UPDRSIII Sum Score Pre) zu Tag 4 (UPDRSIII Sum Score Post) um 5,93 Punkte (23,92

%) im Durchschnitt. Die Verbesserung erreichte statistische Signifikanz (p = 0,000). We-

niger stark verbesserte sich der durchschnittliche UPDRSIII-Score innerhalb der Sham-

Gruppe (3,92 Punkte; 15,45 %). Die Differenz erreichte dennoch auch hier statistische

Signifikanz (p = 0,000).

5.2.2 Sprache und Gesichtsausdruck (UPDRSIII, Items 18 und 19)

Die UPDRSIII-Werte in der Verum-Gruppe für die Sprache und den Gesichtsausdruck

verbesserten sich im Durchschnitt um 1,36 % von im Mittel 2,2 Punkte auf 2,17 Punkte.

Diese Verbesserungen sind nicht signifikant (p = 0,912). In der Sham-Gruppe wurden

durchschnittliche Verbesserungen um 15,71 % ermittelt. Die Probanden besserten sich

hier statistisch signifikant (p = 0,024), und zwar von im Mittel 2,80 auf 2,36 Punkte (p =

0,024).

5.2.3 Tremor (UPDRSIII, Item 20 und 21)

Der Tremor (Item 20 und 21 des UPDRSIII) verbesserte sich in der Verum-Gruppe im

Durchschnitt um 30,8 % von 2,24 auf 1,55 Punkte. Diese Verbesserungen sind statis-

tisch signifikant (p = 0,006). Die entsprechenden Werte in der Sham-Gruppe verbesser-

ten sich im Mittel um 16,21 % von 1,48 Punkte auf 1,24 Punkte. Hier liegt keine statis-

tisch signifikante Verbesserung vor (p = 0,327).

5.2.4 Bradykinesie (UPDRSIII, Items 23-26, 31)

Bezogen auf das Symptom Bradykinesie (UPDRSIII-Items 23-26, 31) zeigte sich in der

Verum-Gruppe eine Verbesserung des Medians um 23,77 % von 12,66 auf 9,65 Punkte.

Die Ausgangswerte haben sich hier signifikant verbessert (p = 0,001). Bei den Proban-

den der Sham-Gruppe konnte eine durchschnittliche Verbesserung um 14,50 % von

13,24 auf 11,32 Punkte fest. Auch hier erreichten die Veränderungen statistische Signi-

fikanz (p = 0,008).

54

54

5.2.5 Pull-Test (UPDRSIII, Item 30)

Das Ergebnis im Pull-Test verbesserte sich in der Verum-Gruppe im Durchschnitt von

1,34 auf 1,10 Punkte (17,91 %). Bei einem Wert von p = 0,032 ist diese Verbesserung

statistisch signifikant. Die Probanden der Sham-Gruppe verbesserten sich um 5,12 %

von durchschnittlich 1,56 auf 1,48 Punkte, wobei hier statistische Signifikanz nicht er-

reicht wurde (p = 0,491).

5.2.6 Timed-Get-Up-and-Go-Test

Die benötigte Zeit im Timed-Up-and-Go-Test verkürzte sich in der Verum-Gruppe im

Durchschnitt um 25,33 % von 11,13 s auf 8,31 s und erreichte keine statistische Signifi-

kanz (p = 0,071). Ebenso statistisch nicht signifikant sind die Verbesserungen in der

Sham-Gruppe (p = 0,064). Die benötigte Zeit im Timed-Up-and-Go-Test verkürzte sich

hier im Durchschnitt von 12,21 s auf 10,46 s (14,33 %).

5.2.7 Tinetti-Sum-Score

In der Verum-Gruppe zeigte sich eine Verbesserung des Tinetti-Sum-Score von Tag 1

(Tinetti-Sum-Score-Pre) zu Tag 4 (Tinetti-Sum-Score-Post) um 4,93 %, d.h. 1,14 Punkte

im Durchschnitt. Die Verbesserung erreicht statistische Signifikanz (p = 0,030). Der Ti-

netti-Sum-Score in der Sham-Gruppe verbesserte sich um 1,29 %, d.h. um 0,28 Punkte

im Durchschnitt. Statistisch signifikant ist der Unterschied nicht (p = 0,631).

5.2.8 Tinetti-Balance-Score

Der Median des Tinetti-Balance-Score verbesserte sich in der Verum-Gruppe von 13,31

auf 13,72 Punkte (3,08 %), wobei bei einem Wert von p = 0,195 der Unterschied statis-

tisch nicht signifikant ist. In der Sham-Gruppe verbesserten sich die mittleren Tinetti-

Balance-Score-Werte im Durchschnitt um 4,54 % von 12,32 auf 12,88 Punkte. Auch hier

wurde keine statistische Signifikanz erreicht (p = 0,095).

5.2.9 Tinetti-Gait-Score

Die Probanden in der Verum-Gruppe verbesserten sich im Tinetti-Gait-Score durch-

schnittlich um 7,35 % (9,79 auf 10,51 Punkte). Der entsprechende p- Wert belegte sta-

55

55

tistische Signifikanz (p = 0,044). In der Sham-Gruppe wurde eine statistisch nicht signifi-

kante (p = 0,622), mittlere Verbesserung um 1,26 % von 9,36 auf 9,48 Punkte ermittelt.

5.2.10 8-Meter-Walk

Die benötigte Zeit im 8-m-Walk verkürzte sich in der Verum-Gruppe durchschnittlich um

8,75 % (6,69 s auf 6,10 s). Diese Verbesserung ist statistisch signifikant (p = 0,011).

Statistisch nicht signifikant hingegen waren die Verbesserungen in der Sham-Gruppe (p

= 0,592). Hier wurde an Tag 4 eine durchschnittlich 2,82 % kürzere Zeit gemessen (Ver-

besserung des Mittelwerts von 6,72 s auf 6,53 s).

5.2.11 Posturographie

Die posturographische Auslenkung verringerte sich in der Verum-Gruppe durchschnitt-

lich um 17,57 % von 356,53 mm auf 293,86 mm. Bei einem Wert von p = 0,005 ist diese

Verbesserung statistisch signifikant. In der Sham-Gruppe verbesserten sich die mittle-

ren Werte für die Auslenkungsstrecke statistisch nicht signifikant (p = 0,483). Im Durch-

schnitt verringerte sich die Auslenkungsstrecke um 3 % von 272,02 mm auf 263,86 mm.

5.2.12 Rigor (UPDRSIII, Item 22)

Eine durchschnittliche Verbesserung um 41,66 % von 3,72 auf 2,17 Punkte wurde beim

Rigor (UPDRSIII-Items 22) gemessen. Statistische Signifikanz liegt hier vor (p = 0,001).

In der Sham-Gruppe verbesserte sich der Rigor im Mittel um 25,00 % von 2,72 auf 2,04

Punkte. Diese Verbesserung ist statistisch nicht signifikant (p = 0,216).

56

Tab. 6: Effekte der SRT- Klinische Scores vor vs. nach SRT bei Probanden mit und ohne Fallneigung (UPDRS, Unified Par-

kinson’s disease rating scale; 8MW, 8-Meter-Walk; TUG, Timed-Up-And-Go; “pre” ≙ vor erster SRT an Tag 1 (baseline scores); “post” ≙ nach abschliessender SRT an Tag 4) Tabellarisch dargestellt sind die Effekte der SRT auf verschiedene klinische Scores vor bzw. nach SRT. In der linken Hälfte der Tabelle lassen sich die Ergebnisse der Sham-Gruppe, in der rechten Hälfte die der Verum-Gruppe ablesen. Aufgelistet sind ausserdem die entsprechenden p-Werte als Maß der statischen Signifikanz des therapeutischen Eingriffs. Sham (n=25)

Durchschnitt ±

Standardabweichung

Differenz pre

vs. post (%)

p-Wert

Verum (n=29)

Durchschnitt ±

Standardabweichung

Differenz pre vs.

post (%)

p-Wert

UPDRSIII-Sum-Score pre SRT 25,36 ± 10,51 24,79 ± 13,39

UPDRSIII-Sum-Score post SRT 21,44 ± 10,79 -3,92 (-15,45) 0,000 18,86 ± 12,53 -5,93 (-23,92) 0,000

UPDRSIII-Sprache/Gesicht pre SRT 2,80 ± 1,41 2,20 ± 1,61

UPDRSIII-Sprache/Gesicht post SRT 2,36 ± 1,38 -0,44 (-15,71) 0,024 2,17 ± 1,25 -0,03 (-1,36) 0,912

UPDRSIII-Tremor pre SRT 1,48 ± 1,78 2,24 ± 2,76

UPDRSIII-Tremor post SRT 1,24 ± 1,78 -0,24 (-16,21) 0,327 1,55 ± 2,69 -0,69 (-30,80) 0,006

UPDRSIII-Bradykinesie pre SRT 13,24 ± 5,62 12,66 ± 6,26

UPDRSIII-Bradykinesie post SRT 11,32 ± 5,78 -1,92 (-14,50) 0,008 9,65 ± 6,65 -3,01 (-23,77) 0,001

UPDRSIII-Pull-test pre SRT 1,56 ± 1,15 1,34 ± 0,89

UPDRSIII-Pull-test post SRT 1,48 ± 1,15 -0,08 (-5,12) 0,491 1,10 ± 0,93 -0,24 (-17,91) 0,032

TUG pre SRT (s) 12,21 ± 10,60 11,13 ± 10,08

TUG post SRT (s) 10,46 ± 7,73 -1,74 (-14,33) 0,064 8,31 ± 3,65 -2,82 (-25,33) 0,071

Tinetti-Sum-Score pre SRT 21,64 ± 7,39 23,10 ± 4,85

Tinetti-Sum-Score post SRT 21,92 ± 7,61 +0.28 (+1,29) 0,631 24,24 ± 3,30 +1,14 (+4,93) 0,030

Tinetti-Balance pre SRT 12,32 ± 4,42 13,31 ± 2,73

Tinetti-Balance post SRT 12,88 ± 3,92 +0,56 (+4,54) 0,095 13,72 ± 2,46 +0,41 (+3,08) 0,195

Tinetti-Gait pre SRT 9,36 ± 3,30 9,79 ± 2,63

Tinetti-Gait post SRT 9,48 ± 3,57 +0,12 (+1,26) 0,622 10,51 ± 1,37 +0,72 (+7,35) 0,044

8MW pre SRT (s) 6,72 ± 3,28 6,69 ± 2,62

8MW post SRT (s) 6,53 ± 3,03 -0,18 (-2,82) 0,592 6,10 ± 1,86 -0,58 (-8,75) 0,011

Posturographie pre SRT 272,02 ± 59,87 356,53 ± 212,06

Posturographie post SRT 263,86 ± 64,26 -8,16 (-3,00) 0,483 293,86 ± 144,50 -62,7 (-17,57) 0,005

Rigor pre SRT 2,72 ± 2,86 3,72 ± 3,94

Rigor post SRT 2,04 ± 2,52 -0,68 (-25,00) 0,216 2,17 ± 2,92 -1,55 (-41,66) 0,001

57

57

Abb.10: Vergleich UPDRSIII vor vs nach SRT (Verum-Gruppe)

Abb.11: Vergleich UPDRSIII vor vs nach SRT (Sham-Gruppe)

Abb. 12: Prozentuale Verbesserung des UPDRSIII nach SRT

Sprache undGesicht

Rigor Bradykinesie Tremor Pull-Test

Punkte pre SRT 2,2 3,72 10,44 2,24 1,34

Punkte post SRT 2,17 2,17 8 1,55 1,1

02468

1012141618

n.s.

*

**

*

Sprache undGesicht

Rigor Bradykinesie Tremor Pull-Test

Punkte pre SRT 2,8 2,72 10,96 1,48 1,56

Punkte post SRT 2,36 2,04 9,32 1,24 1,48

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

n.s.n.s. n.s.

*

n.s.

Sprache undGesicht

Rigor Bradykinesie Tremor Pull-Test

Verum 1,36 41,66 23,77 30,8 17,91

Sham 15,71 25 14,5 16,21 5,12

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

n.s.

*

*

*

**

n.s. *

*

n.s.

58

58

Abb.13: Vergleich der Werte in motorischen Tests vor vs. nach SRT (Verum-Gruppe)

Abb.14: Vergleich der Werte in motorischen Tests vor vs. nach SRT (Sham-Gruppe)

Abb.15: Verbesserung der Posturographie-Werte vor vs. nach SRT (Sham und Verum-Gruppe)

Tinetti- Sum (Punkte) 8-Meter-Walk (s)Timed-Up-and Go-Test

(s)

pre SRT Tag 1 23,1 6,69 11,13

post SRT Tag 4 24,24 6,1 8,31

0

5

10

15

20

25

30

35

n.s.

*

*

Tinetti- Sum(Punkte)

8-Meter-Walk (s)Timed-Up-and

Go-Test (s)

pre SRT Tag 1 21,64 6,72 12,21

post SRT Tag 4 21,92 6,53 10,46

0

5

10

15

20

25

30

35 n.s.

n.s.

n.s.

Posturographie (mm) Verum Posturographie (mm) Sham

Pre SRT 356,53 272,02

Post SRT 293,86 263,86

0

100

200

300

400

500

600

* n.s.

59

59

Ab.16: Prozentuale Verbesserung der posturalen Stabilität nach SRT

5.3 Within-Group-Analyse bei Patienten mit oder ohne Fallneigung

5.3.1 Pull-Test (UPDRSIII-Item 30)

Der Score im Pull-Test verbesserte sich in der Verum-Gruppe der Patienten ohne Fall-

neigung im Durchschnitt um 12,33 % von 0,73 auf 0,64 Punkte. Bei einem Wert von p =

0,341 ist diese Verbesserung statistisch nicht signifikant. In der Sham-Gruppe der Pro-

banden ohne Fallneigung zeigte sich hier eine mittlere Verbesserung um 29,06 % von

1,17 auf 0, 83 Punkte. Auch diese Verbesserung ist statistisch nicht signifikant (p =

0,104).

In der Verum-Gruppe der Probanden mit Fallneigung verbesserte sich der Score im Pull-

test durchschnittlich um 19,18 % von 1,72 auf 1,39 Punkte. Statistische Signifikanz wur-

de hier nicht erreicht (p = 0,055). Die Probanden mit Fallneigung in der Sham-Gruppe

verschlechterten sich statistisch nicht signifikant (p = 0,165) im Mittel um 8,33 % von

1,92 auf 2,08 Punkte.

5.3.2 Timed-Up-and-Go-Test

Im TUG-Test verbesserte sich die Verum-Gruppe ohne Fallneigung im Durchschnitt um

12,79 % von 7,66 auf 6,68 s. Bei einem Wert von p = 0,065 ist diese Verbesserung sta-

tistisch nicht signifikant. In der entsprechenden Sham-Gruppe wurde hier eine Verbes-

Pull-Test Posturographie

Verum 17,91 17,57

Sham 5,12 3

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20 *

n.s.

*

n.s.

60

60

serung um 29,06 % von 7,56 auf 7,05 s erreicht, wobei diese Verbesserung ebenfalls

statistisch nicht signifikant ist (p = 0,063).

In der Verum-Gruppe der Probanden mit Fallneigung verbesserte sich der mittlere Score

im TUG-Test nicht signifikant (p = 0,117), und zwar durchschnittlich um 29,73 % von

13,25 auf 9,31 Punkte. Bei den Probanden der entsprechenden Sham-Gruppe ver-

schlechterte sich der mittlere Score um 17,56 % von 16,51 auf 13,61 Punkte (ebenfalls

statistisch nicht signifikant (p = 0,111)).

5.3.3 Tinetti-Sum-Score

Der Tinetti-Sum-Score verbesserte sich in der Verum-Gruppe der Patienten ohne Fall-

neigung im Durchschnitt von 24,64 auf 25,91 Punkte (5,15 %). Der p-Wert beträgt p =

0,266, d.h. statistische Signifikanz liegt nicht vor. Bei den Probanden der entsprechen-

den Sham-Gruppe wurde eine statistisch nicht signifikante (p = 0,744) Verschlechterung

um 1,32 % von 25,67 auf 25,33 Punkte gemessen.

In der Verum-Gruppe der Probanden mit Fallneigung konnte eine durchschnittliche Ver-

besserung im Tinetti-Sum-Score von 22,17 auf 23,22 Punkte (4,73 %) ermittelt werden.

Diese Veränderung ist statistisch nicht signifikant (p = 0,45). Die Probanden der ent-

sprechenden Sham-Gruppe verbesserten sich im Mittel um 4,74 % von 17,92 auf 18,77

Punkte, wobei statistische Signifikanz hier ebenfalls nicht erreicht wird (p = 0,196).

5.3.4 Tinetti-Balance-Score

Im Tinetti-Balance-Score wurde bei den Probanden, die der Verum-Gruppe ohne Fall-

neigung zugeteilt waren, eine durchschnittliche Verbesserung um 6,37 % von 14,27 auf

15,18 Punkte festgestellt. Bei einem Wert von p = 0,185 ist diese Verbesserung statis-

tisch nicht signifikant. In der Sham-Gruppe verbesserte sich der entsprechende Score

statistisch nicht signifikant (p = 0,054) um 2,82 % von 14,50 auf 14,91 Punkte.

In der Verum-Gruppe der Probanden mit Fallneigung stellten wir eine Erhöhung des

mittleren Punktewertes um 0,86 % von 12,72 auf 12,83 Punkte fest. Statistisch signifi-

kant ist dies nicht (p = 0,726). In der entsprechenden Sham-Gruppe verbesserte sich

das der Punktwert von 14,50 auf 14,91 Punkte (2,82 %). Auch diese Abweichung ist sta-

tistisch nicht signifikant (p = 0,054).

61

61

5.3.5 Tinetti-Gait-Score

Der Tinetti-Gait-Score erhöhte sich bei den Probanden der Verum-Gruppe ohne Fallnei-

gung im Mittel um 3,47 % von 10,36 auf 10,72 Punkte. Bei einem Wert von p = 0,459 ist

diese Verbesserung statistisch nicht signifikant. In der Sham-Gruppe wurde eine Ver-

besserung von 11,16 auf 11,33 Punkte (1,52 %) gemessen. Statistisch ist dies ebenso

nicht signifikant (p = 0,166).

In der Verum-Gruppe der Probanden mit Fallneigung zeigte sich im Durchschnitt eine

Verbesserung von 9,44 auf 10,38 Punkte (9,95 %), wobei dies nicht statistisch signifi-

kant ist (p = 0,063). Die Probanden der entsprechenden Sham-Gruppe verbesserten

sich durchschnittlich um 0,91 % von 7,69 auf 7,76 Punkte. Statistische Signifikanz liegt

auch hier nicht vor (p = 0,870).

5.3.6 8-Meter-Walk

Die benötigte Zeit im 8MW verbesserte sich in der Verum-Gruppe der Probanden ohne

Fallneigung im Durchschnitt um 12,10 % von 6,39 s auf 5,70 s. Dies ist statistisch nicht

signifikant (p = 0,0137). Die entsprechenden Probanden der Sham-Gruppe verschlech-

tertem sich statistisch nicht signifikant (p = 0,341) durchschnittlich von 5,33 s auf 5,38 s

(9,38 %).

In der Verum-Gruppe der Probanden mit Fallneigung verbesserte sich die benötigte Zeit

im 8MW im Durchschnitt von 6,86 s auf 6,33 s (7,72 %). Bei einem Wert von p = 0,046

ist diese Verbesserung statistisch signifikant. Bei den Probanden der Sham-Gruppe

wurde eine Verbesserung um 10,25 % von 8,00 s auf 7,18 s (statistisch nicht signifikant;

p = 0,071) gemessen.

5.3.7 Posturographie

Die bis zum Stillstand des Gerätes benötigte Summationsstrecke in der posturographi-

schen Messung verbesserte sich in der Verum-Gruppe der Probanden ohne Fallneigung

im Durchschnitt um 12,38 % von 288,21 mm auf 252,53 mm. Statistisch ist dies nicht

signifikant (p = 0,110). In der Sham-Gruppe verringerte sich die benötigte Strecke statis-

tisch nicht signifikant (p = 0,565) von 283,67 mm auf 272,69 mm (3,87 %).

Die Probanden der Verum-Gruppe mit Fallneigung benötigten durchschnittlich 19,92 %

weniger Strecke (von 399,23 mm auf 319,68 mm) nach der Behandlung. Hier wird statis-

62

62

tische Signifikanz erreicht (p = 0,016). In der entsprechenden Sham-Gruppe verringerte

sich die Auslenkungsstrecke im Durchschnitt lediglich um 1,8 % von durchschnittlich

257,46 mm auf 252,82 mm. Es liegt keine statistische Signifikanz vor (p = 0,727).

63

Tab. 7: Effekte der SRT - Klinische Scores vor vs. nach SRT bei Probanden mit oder ohne Fallneigung (8MW, 8-Meter-Walk; TUG, Timed-Up-And-Go; “pre” entspricht vor erster SRT an Tag 1 (baseline scores); “post” entspricht nach abschliessender SRT an Tag 4)

Sham (n=25)

Durchschnitt ±

Standardabwei-

chung

Differenz pre

vs. post ( %)

p-Wert

Verum (n=29)

Durchschnitt ± Stan-

dardabweichung

Differenz pre

vs. Post (%)

p-Wert

Pull-Test pre, Probanden ohne

Fallneigung (Punkte)

1,17 ± 1,03 0,73 ± 0,90

Pull-Test post, Probanden ohne

Fallneigung (Punkte)

0,83 ± 1,03 -0,34 (29,06) 0,104 0,64 ± 0,92 -0,09 (-12,33) 0,341

Pull-Test pre, Probanden mit

Fallneigung (Punkte)

1,92 ± 1,18 1,72 ± 0,66

Pull-Test post, Probanden mit

Fallneigung (Punkte)

2,08 ± 0,95 +0.16 (8,33) 0,165 1,39 ± 0,85 -0,33 (-19,18) 0,055

TUG pre, Probanden ohne Fall-

neigung (s) 7,56 ± 2,60 7,66 ± 4,34

TUG post, Probanden ohne Fall-

neigung (s) 7,05 ± 2,79 -0,51 (-6,74) 0,063 6,68 ± 2,92 0,98 (-12,79) 0,065

TUG pre, Probanden mit Fallnei-

gung (s)

16,51 ± 13,31 13,25 ± 11,98

TUG post, Probanden mit Fall-

neigung (s)

13,61 ± 9,49 -2,90

(-17,56)

0,111 9,31 ± 3,76 -3,94 (-29,73) 0,117

64

Sham (n=25)

Durchschnitt ±

Standardabwei-

chung

Differenz pre

vs. post ( %)

p-Wert

Verum (n=29)

Durchschnitt ± Stan-

dardabweichung

Differenz pre

vs. Post (%)

p-Wert

Tinetti Sum-Score pre, Proban-

den ohne Fallneigung (Pkt.)

25,67 ± 1,77 24,64 ± 5,02

Tinetti Sum-Score post, Proban-

den ohne Fallneigung (Pkt.)

25,33 ± 4,94 -0,34

(-1,32)

0,744 25,91 ± 1,70 +1,27

(+5,15)

0,266

Tinetti Sum-Score pre,

Patienten mit Fallneigung (Pkt.)

17,92 ± 8,67 22,17 ± 4,63

Tinetti Sum-Score post,

Patienten mit Fallneigung (Pkt.)

18,77 ± 8,43 +0,85

(+4,74)

0,196 23,22 ± 3,65 +1,05

(+4,73)

0,045

Tinetti-Balance pre,

Probanden ohne Fallneigung

(Pkt)

14,50 ± 2,02 14,27 ± 3,03

Tinetti-Balance post, Probanden

ohne Fallneigung (Pkt)

14,91 ± 2,10 +0,41

(+2,82

0,054 15,18 ± 1,16 +0,91

(+6,37)

0,185

Tinetti-Balance pre,

Probanden mit Fallneigung (Pkt.)

10,30 ± 5,12 12,72 ± 2,44

Tinetti-Balance post,

Probanden mit Fallneigung (Pkt.)

11,00 ± 4,33 +0,70

(+6,79)

0,273 12,83 ± 2,64 +0.11

(+0,86)

0,726

65

Sham (n=25)

Durchschnitt ±

Standardabwei-

chung

Differenz pre

vs. post ( %)

p-Wert

Verum (n=29)

Durchschnitt ± Stan-

dardabweichung

Differenz pre

vs. Post (%)

p-Wert

Tinetti-Gait pre, Probanden ohne

Fallneigung (Pkt.)

11,16 ± 0,38 10,36 ± 2,11

Tinetti-Gait post, Probanden oh-

ne Fallneigung (Pkt.)

11,33 ±0,49 +0,17

(+1,52)

0,166 10,72 ± 0,64 +0,36

(+3,47)

0,459

Tinetti-Gait pre,

Probanden mit Fallneigung (Pkt.)

7,69 ± 3,92 9,44 ± 2,91

Tinetti-Gait post,

Probanden mit Fallneigung (Pkt.)

7,76 ± 4,32 +0,07

(+0,91)

0,870 10,38 ± 1,68 +0,94

(+9,95)

0,063

8MW pre, Probanden ohne

Fallneigung (s)

5,33 ± 1,5 6,39 ± 3,50

8MW post, Probanden ohne

Fallneigung (s)

5,83 ± 3,18 +0,50

(+9,38)

0,341 5,70 ± 2,37 -0,69

(-12,10)

0,137

8MW pre, Probanden mit

Fallneigung (s)

8,00 ± 3,96 6,86 ± 2,09

8MW post, Probanden mit

Fallneigung(s)

7,18 ± 2,85 -0,82

(-10,25)

0,071 6,33 ± 1,54 -0,53

(-7,72)

0,046

66

Sham (n=25)

Durchschnitt ±

Standardabwei-

chung

Differenz pre

vs. post ( %)

p-Wert

Verum (n=29)

Durchschnitt ± Stan-

dardabweichung

Differenz pre

vs. Post (%)

p-Wert

Posturographie pre, Probanden

ohne Fallneigung (mm)

283,67 ± 63,73 288,21 ± 70,46

Posturographie post, Probanden

ohne Fallneigung (mm)

272,69 ± 63,30 -10,98

(-3,87)

0,565 252,53 ± 75,06 -35,68

(-12,38)

0,110

Posturographie pre,

Probanden mit Fallneigung (mm)

257,46 ± 55,21 399,23 ± 258,68

Posturographie post,

Probanden mit Fallneigung (mm)

252,82 ± 68,03 -4,64

(-1,8)

0,727 319,68 ± 171,96 -79,55

(-19,92)

0,019

67

67

Abb.17: Vergleich der Scores in motorischen Tests vor vs. nach SRT – Probanden mit Fallneigung (Verum)

Abb. 18: Vergleich der Scores in motorischen Tests vor vs. nach SRT – Probanden ohne Fallneigung (Verum)

Abb. 19: Vergleich der Scores in motorischen Tests vor vs. nach SRT – Probanden mit Fallneigung (Sham)

Pull-Test (s) TUG (Punkte)Tinetti-Sum

(Punkte)Tinetti-Gait

(Punkte)Tinetti-Balance

(Punkte)8-MW (s)

Pre 1,72 13,25 22,17 9,44 12,72 6,86

Post 1,39 9,31 23,22 10,38 12,83 6,33

0

5

10

15

20

25

30

*

*

n.s.

n.s. n.s.

n.s.

Pull-Test (s) TUG (s) Tinetti-Sum (Punkte) Tinetti-Gait (Punkte)Tinetti-Balance

(Punkte)8-MW (s)

Pre 0,73 7,66 24,64 10,36 14,27 6,39

Post 0,64 6,68 25,91 10,72 15,18 5,7

0

5

10

15

20

25

30

35

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Pull-Test (s) TUG (Punkte)Tinetti-Sum

(Punkte)Tinetti-Gait

(Punkte)Tinetti-Balance

(Punkte)8-MW (s)

Pre 1,92 16,51 17,92 7,69 10,3 8

Post 2,08 13,61 18,77 7,76 11 7,18

0

5

10

15

20

25

30

35

n.s.

n.s.n.s.

n.s.n.s.

n.s.

68

68

Abb. 20: Vergleich der Scores in motorischen Tests vor vs. nach SRT – Probanden ohne Fallneigung (Sham)

Abb. 21: Vergleich der Werte in der Posturographie vor vs. nach SRT bei Probanden mit oder ohne Sturzneigung

Abb. 22: Prozentuale Veränderung der Scores in motorischen Tests nach SRT – Probanden mit Fallneigung

Pull-Test (Punkte) TUG (s)Tinetti-Sum

(Punkte)Tinetti-Gait

(Punkte)Tinetti-Balance

(Punkte)8-MW (s)

Pre 1,17 7,56 25,67 11,16 14,5 5,33

Post 0,83 7,05 25,33 11,33 14,91 5,83

0

5

10

15

20

25

30

35

n.s.n.s.

n.s.

n.s.n.s.

n.s.

Posturographie (mm)Probanden mit

Sturzneigung/Verum

Posturographie (mm)Probanden ohne

Sturzneigung/Verum

Posturographie (mm)Probanden mit

Sturzneigung/Sham

Posturographie (mm)Probanden ohne

Sturzneigung/Sham

Pre SRT 399,23 288,21 257,46 283,67

Post SRT 319,68 252,53 252,82 272,69

0

100

200

300

400

500

600

700

n.s. n.s. n.s.

Pull-Test TUG Tinetti-Sum Tinetti-Gait Tinetti-Balance 8-MW Posturographie

Verum 19,18 29,73 -4,73 -9,95 -0,86 7,72 19,92

Sham -8,33 17,56 -4,74 -0,91 -6,79 10,25 1,8

-15-10

-505

101520253035

Ver

sch

lech

teru

ng

V

erb

esse

run

g n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.* n.s.

*

n.s.

69

69

Abb. 23: Prozentuale Veränderung der Scores in motorischen Tests nach SRT bei Probanden ohne Fallneigung

Abb. 24: Prozentuale Veränderung der posturalen Stabilität nach SRT bei Patienten mit oder ohne Fallneigung

5.4 Between-Group-Vergleich (Inter-Group-Analyse)

Die UPDRSIII-Werte nach Tag 4 in der Verum-behandelten Gruppe wurden mit den Wer-

ten nach Tag 4 in der Sham-behandelten Gruppe für den UPDRSIII Sum-Score sowie die

UPDRSIII-Untersuchungspunkte (Items) Sprache/Gesicht, Tremor, Bradykinesie, Pull-

Test und Rigor verglichen. Gleichermaßen analysiert wurden die Erbebnisse vom TUG

und 8MW, der Posturographie, des Tinetti-Sum-Score, des Tinetti-Balance-Score sowie

des Tinetti-Gait-Score.

5.4.1 UPDRSIII-Sum-Score

Der UPDRSIII-Gesamtscore in der Verum-Gruppe lag an Tag 4 mit durchschnittlich 18,86

Punkten um 2,58 Punkte niedriger als in der Sham-behandelten Gruppe (21,44 Punkte).

Dieser Unterschied ist statistisch nicht signifikant (p = 0,38).

Pull-Test TUG Tinetti-Sum Tinetti-Gait Tinetti-Balance 8-MW Posturographie

Verum 12,33 12,79 -5,15 -3,47 -6,37 12,1 12,38

Sham 29,06 6,74 1,32 -1,52 -2,82 -9,38 3,87

-15-10

-505

101520253035

Ver

sch

lech

teru

ng

V

erb

esse

run

g

n.s.

n.s.

n.s.n.s.

n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.

n.s. n.s. n.s. n.s.

Pull-Test: Probanden mitFallneigung

Pull-Test: Probanden ohneFallneigung

Posturographie:Probanden mit Fallneigung

Posturographie:Probanden ohne

Fallneigung)

Verum 19,18 12,33 19,92 12,38

Sham -8,33 29,06 1,8 3,87

-15-10

-505

101520253035

Ver

sch

lech

teru

ng

V

erb

esse

run

g

n.s.

n.s.n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

*n.s.

70

70

5.4.2 UPDRSIII-Sprache/Gesichtsausdruck (Items 18 und 19)

Für Sprache und Gesichtsausdruck lagen die entsprechenden UPDRSIII-Werte in der

Verum-Gruppe an Tag 4 im Durchschnitt bei 2,17 Punkten, während in der Sham-

behandelten Gruppe der mittlere Punktewert bei 2,36 Punkten lag. Der Unterschied be-

trägt 8,05 % und ist statistisch nicht signifikant (p = 0,60).

5.4.3 UPDRSIII-Tremor (Items 20 und 21)

Der Wert für das Item Tremor betrug in der Verum-Gruppe an Tag 4 im Durchschnitt 1,55

Punkten. In der entsprechenden Sham-behandelten Gruppe lag der mittlere Punktewert

bei 1,24 Punkten. Statistische Signifikanz liegt nicht vor (p = 0,71).

5.4.4 UPDRSIII-Bradykinesie (Items 23-26, 31)

Die UPDRSIII-Werte in der Verum-Gruppe für die Bradykinesie (Items 23-26 und Item

31) lagen nach Tag 4 im Mittel bei 9,65 Punkten, in der Sham-behandelten Gruppe be-

trug der mittlere Punktewert 11,32 Punkte. Dieser Unterschied ist ebenso nicht statis-

tisch signifikant (p = 0,33).

5.4.5 Pull-Test (Item 30)

Die Probanden der Verum-Gruppe erreichten beim Item Pull-Test (posturale Stabilität)

nach der abschließenden SRT an Tag 4 im Mittel 1,10 Punkte, während in der Sham-

behandelten Gruppe der mittlere Punktewert bei 1,48 Punkten lag. Mit p = 0,19 wird hier

keine statistische Signifikanz erreicht.

5.4.6 Timed-Up-And-Go-Test

Im TUG-Test ermittelten wir an Tag 4 in der Verum-Gruppe im Durchschnitt eine Zeit

von 8,31 s. In der Sham-Gruppe lag die entsprechende Zeit bei 10,46 s. Statistisch sig-

nifikant ist dieser Unterschied nicht (p = 0,18).

5.4.7 Tinetti-Sum-Score

In der Verum-Gruppe betrug der Tinetti-Sum-Score an Tag 24,24 Punkte. In der Sham-

Gruppe wurde an Tag 4 ein mittlerer Wert von 21,92 Punkten erreicht. Dieser Unter-

schied ist statistisch nicht signifikant (p = 0,97).

71

71

5.4.8 Tinetti-Balance-Score

In der Verum-Gruppe betrug der Tinetti-Balance-Score an Tag 4 im Mittel 13,72 Punkte.

In der Sham-Gruppe wurde an Tag 4 ein durchschnittlicher Wert von 12,88 Punkten

gemessen. Der Unterschied erreicht keine statistische Signifikanz (p = 0,846).

5.4.9 Tinetti-Gait-Score

Die Verum-Gruppe erzielte im Tinetti-Gait-Score an Tag 4 10,51 Punkte als Mittelwert.

Die Probanden der entsprechenden Sham-Gruppe erreichten hier einen mittleren Wert

von 9,48 Punkten. Dieser Unterschied ist statistisch nicht signifikant (p = 0,820).

5.4.10 8-Meter-Walk

Die benötigte Zeit für den 8MW betrug an Tag 4 in der Verum-Gruppe im Durchschnitt

6,10 s. In der Sham-Gruppe absolvierten die Probanden die Strecke im Mittel in 6,53 s.

Bei p = 0,43 liegt auch hier keine statistische Signifikanz vor.

5.4.11 Posturographie

Die Summationsstrecke bis zum Stillstand des Gerätes in der posturographischen Mes-

sung betrug in der Verum-Gruppe durchschnittlich 293,86 mm. Der entsprechende Me-

dian in der Sham-Gruppe lag nach der Behandlung bei 263,86 mm. Der Unterschied ist

statistisch nicht signifikant (p = 0,14).

Werden hier nicht die absoluten Werte, sondern die prozentualen Veränderungen (prä

vs. post SRT) zwischen den Gruppen (siehe Abb. 25) verglichen, so ergibt sich ein sta-

tistisch signifikanter Unterschied (p = 0,03).

5.4.12 UPDRSIII-Rigor (Item 22)

Für die Rigidität lagen an Tag 4 die Werte im Mittel bei 2,17 Punkten. In der Sham-

behandelten Gruppe wurde ein mittlerer Punktewert von 2,04 Punkten gemessen. Sta-

tistische Signifikanz liegt hinsichtlich des Unterschiedes nicht vor (p = 0,86).

72

72

Tab. 8: Effekte der SRT - Klinische Scores nach SRT in Verum - und Sham - Gruppe (UPDRS, Unified Parkinson’s disease rating scale; 8MW, 8-Meter-Walk; “post” ent-spricht nach abschliessender SRT an Tag 4) Dargestellt sind die Differenzen in Punktwerten bzgl. der entsprechenden klinischen Scores nach der SRT in der Sham- bzw. in der Verum-Gruppe. Ebenso aufgeführt ist die jeweilige statistische Signifkanz (p-Wert) der ermittelten Werte.

Durchschnitt ± Standardab-

weichung

Differenz

p-Wert

UPDRSIII-Sum-Score

post SRT (Sham)

21,44 ± 10,79

UPDRSIII-Sum-Score

post SRT (Verum)

18,86 ± 12,53 +2,58 0,38

UPDRSIII-Sprache/Gesicht

post SRT (Sham)

2,36 ± 1,38

UPDRSIII-Sprache/Gesicht

post SRT (Verum)

2,17 ± 1,25 +0,19 0,60

UPDRSIII-Tremor post SRT (Sham) 1,24 ± 1,78

UPDRSIII-Tremor post SRT (Verum) 1,55 ± 2,69 -0,31 0,71

UPDRSIII-Bradykinesie

post SRT (Sham)

11,32 ± 5,78

UPDRSIII-Bradykinesie

post SRT (Verum)

9,65 ± 6,65 +1,67 0,33

UPDRSIII-Pull-test

post SRT (Sham)

1,48 ± 1,15

UPDRSIII-Pull-test

post SRT (Verum)

1,10 ± 0,93 +0,38 0,19

TUG post SRT (s) (Sham) 10,46 ± 7,73

TUG post SRT (s) (Verum) 8,31 ± 3,65 +2,15 0,18

Tinetti-Sum-Score post SRT (Sham) 21,92 ± 7,61

Tinetti-Sum-Score post SRT (Verum) 24,24 ± 3,30 +2,32 0,97

Tinetti-Balance post SRT (Sham) 12,88 ± 3,92

Tinetti-Balance post SRT (Verum) 13,72 ± 2,46 -0,84 0,846

Tinetti-Gait post SRT (Sham) 9,48 ± 3,57

Tinetti-Gait post SRT (Verum) 10,51 ± 1,37 -1,03 0,820

8-MW post SRT (s) (Sham) 6,53 ± 3,03

8-MW post SRT (s) (Verum) 6,10 ± 1,86 +0,42 0,43

Posturographie post SRT (Sham) 263,86 ± 64,26

Posturographie post SRT (Verum) 293,86 ± 144,50 -30,00 0,14

Rigor post SRT (Sham) 2,04 ± 2,52

Rigor post SRT (Verum) 2,17 ± 2,92 -0,13 0,86

73

73

Abb. 25: Prozentuale Veränderung motorischer Scores beim Vergleich der erreichten Resultate vor bzw. nach SRT bei Probanden mit und ohne Fallneigung Der Within-Group-Vergleich zeigt signifikante Verbesserungen (Sternchen) im Tinetti-Sum-Score, im 8MW und in der posturalen Stabilität (Posturographie und Pull-Test) in der Verum-Gruppe, nicht aber in der Sham-Gruppe. Der Between-Group-Vergleich zwischen Sham- und Verum-Gruppe zeigt statistische Signifikanz lediglich für die pos-turographische Messung (Sternchen über der Klammer).

5.5 Korrelationsanalyse

Ziel der Korrelationsanalyse (Tabelle 9) war es, mögliche Subgruppen zu identifizieren,

die besonders gut (oder schlecht) auf die SRT ansprechen. Die Korrelationsanalyse der

Veränderung motorischer Symptome nach der Behandlung und klinischen Merkmalen

(d.h. Alter, Geschlecht, Krankheitsdauer, tägliche Levodopa-Dosis und Hoehn-und-Yahr-

Score) zeigte signifikante Korrelationen zwischen dem die Schweregrad der Erkrankung

(Hoehn-und-Yahr-Stage) und einem verbesserten Tinetti-Sum-Score, dem 8MW und

dem TUG in der Verum-Gruppe.

74

74

Tab. 9: Pearson-Korrelationen (und Signifikanz) der Veränderung motorischer Sympto-me nach SRT mit den Probandenmerkmalen Alter, Geschlecht, Krankheitsdauer, Levo-dopa-Dosis und Hoehn-und-Yahr-Score in der Verum-Gruppe (UPDRS, Unified Parkin-son’s disease rating scale; 8MW, 8-Meter-Walk; TUG, Timed-Up-And-Go).

Alter Geschlecht Krankheits-

dauer

Tägliche

Levopa-Dosis

Hoehn und

Yahr

UPDRSIII –

Sum-

Score

-0,471

(0,010) -0,027

(0,887)

-0,056

(0,774) -0,089 (0,648)

0,166

(0,381)

Pull-Test -0,153

(0,429)

0,062

(0,750)

0,179

(0,361)

-0,270 (0,156) 0,233

(0,215)

Tinetti-

Sum-

Score

-0,044

(0,820)

0,054

(0,782)

-0,424

(0,024)

-0,068 (0,724) 0,451

(0,012)

Posturo-

graphie

0,142

(0,518)

-0,030

(0,892)

-0,072

(0,750)

0,152 (0,488) 0,160

(0,419)

8MW -0,309

(0,518)

-0,088

(0,323)

-0,172

(0,381)

-0,166 (0,388) 0,482

(0,009)

TUG 0,030

(0,876) 0,147

(0,446)

0,180

(0,361)

0,153 (0,428) 0,405

(0,027)

5.6 Subjektive Bewertung des Therapieeffekts

In der Gruppe, welche der experimentellen SRT unterzogen wurde, berichteten 10 Pro-

banden (38,46 %) an Tag 4 nach der letzten SRT von einer Besserung ihrer motori-

schen Symptomatik. 2 (7,69 %) der Probanden dieser Gruppe berichteten von einer

Verschlechterung der motorischen Symptomatik, 12 Probanden (53,84 %) konnten kei-

ne Veränderung im Anschluß an die SRT-Studie feststellen.

In der Sham-Gruppe berichteten 5 Probanden (20 %) an Tag 4 nach der letzten SRT

von einer Besserung ihrer motorischen Symptomatik. 4 (16 %) der Probanden dieser

Gruppe berichteten von einer Verschlechterung der motorischen Symptomatik. 16 Pro-

banden (64 %) konnten keine Veränderung im Anschluss an die SRT-Studie feststellen.

Die subjektiven positiven Effekte der SRT wurden z. B. umschrieben als „Gefühl einer

„Befreiung”. Die entsprechenden Probanden empfanden ihren Körper als „lockerer”,

75

75

„leichter”, „geschmeidiger”, „lässiger” bzw. auch „völlig gelöst”. Beschrieben wurde auch

eine „bessere Feinkoordination”, ein „gebesserter Gleichgewichtssinn”, ein „flüssigeres

Gangbild”, ein verbessertes Gangbild „vor allem auf den ersten Metern”, eine „größere

Sicherheit beim Treppensteigen” und eine „größere Ruhe” der unteren Extremitäten. Ein

Proband berichtete, dass er zum ersten Mal seit langer Zeit wieder seine „Hose im Ste-

hen anziehen” könne, ohne dabei zu stürzen. Ein weiterer Proband, der subjektiv von

der SRT profitierte, wurde von seiner Physiotherapeutin darauf angesprochen, dass die

Wadenmuskulatur „nicht so hart wie gewöhnlich” sei.

Tab. 10: Subjektive Bewertung des Therapieeffekts

Sham (n=25) Experimental (n=26)

Besser n (%) 5 (20) 10 (38,46)

Schlechter n (%) 4 (16) 2 (7,6)

Unverändert n (%) 16 (64) 14 (53,84)

5.7 Unerwünschte Nebenwirkungen

Über unerwünschte Nebenwirkungen der SRT berichteten insgesamt 13 Studienteil-

nehmer, davon 5 aus der Sham-Gruppe und 7 aus der Verum-Gruppe. Sämtliche Be-

schwerden, die während der Studie auftreten, waren lediglich vorübergehend und noch

während der Studie regredient.

In der Verum-Gruppe wurden als unerwünschte Nebenwirkungen Muskelkater der unte-

ren Extremitäten (2 Studienteilnehmer) und im Rückenbereich (1 Studienteilnehmer)

genannt. In diesem Zusammenhang empfand ein Proband seinen Rücken für einige Ta-

ge „steifer“ als gewöhnlich. Vorübergehende leichte Knieschmerzen traten bei 2 Stu-

dienteilnehmern auf. Bei einem der beiden waren außerdem die Fußgelenke vorüberge-

hend schmerzhaft. Ein Proband klagte über eine Zunahme des Ruhetremors bei Stress.

In einem weiteren Einzelfall wurde über Bauchschmerzen und Unwohlsein für mehrere

Stunden berichtet. Ein anderer Studienteilnehmer berichtete, dass er bei der Selbst-

messung seines Blutdrucks im zeitlichen Zusammenhang mit der Studienteilnahme ver-

76

76

einzelt um 20 mmHg höhere systolische Blutdrücke als gewöhnlich festgestellt habe

(160 mmHg anstatt 140 mmHg).

In der Sham-Gruppe wurde in einem Einzelfall über einen wenige Tage anhaltenden

Muskelkater im Rückenbereich als mögliche Folge der SRT berichtet. Ein Studienteil-

nehmer entwickelte vorübergehend ein „Ziehen im Rücken“, ein anderer „Schmerzen

der Lendenwirbelsäule“. In einem Fall stellte ein Proband unmittelbar im Anschluss an

die erste SRT an Tag 1 ein „kurzzeitiges Freezing“ fest.

In der Sham-Gruppe berichteten 2 Studienteilnehmer im Rahmen der Studie von

Schmerzen im Bereich der Kniegelenke. Bei einem der beiden traten außerdem

Schmerzen im Bereich der Hüftgelenke auf.

77

77

6. Diskussion

6.1 Ergebnisse

Zur Klärung der Frage, welche Wirkung eine Stochastische Resonanz-Therapie (SRT)

auf die posturale Stabilität, die Gangsicherheit und die motorischen Symptome des Idio-

pathischen Parkinson-Syndroms (IPS) haben kann, wurden in der vorliegenden Arbeit

die Effekte der SRT bei insgesamt 56 Patienten mit IPS mit oder ohne Fallneigung in

einer doppelt-blinden, block-randomisierten und sham-kontrollierten Studie untersucht.

Nach einer Behandlung mit SRT an 4 Tagen zeigte sich eine statistisch signifikante Ver-

besserung der posturalen Stabilität (gemessen mittels Posturographie und Pull-Test) in

der Experimentalgruppe, während sich in der Sham-Gruppe keinerlei signifikante Verän-

derung diesbezüglich zeigte. Diese signifikante klinische Verbesserung der posturalen

Stabilität in der Experimentalgruppe konnte in der Within-Group-Analyse (Posturogra-

phie und Pull-Test) und in der Between-Group-Analyse (Posturographie) festgestellt

werden.

Weiterhin konnten wir in der entsprechenden Experimentalgruppe nach der abschlie-

ßenden SRT-Behandlung eine statistisch signifikante Verbesserung der Gangsicherheit

(gemessen im 8-Meter-Walk) feststellen, wohingegen die Veränderungen in der Kon-

trollgruppe nicht signifikant waren. Hier zeigt sich die signifikante Verbesserung in der

Within-Group-Analyse, nicht aber in der Intergroup-Analyse. Im Timed-Up-And-Go Test

wurden allerdings weder in der Verum-, noch in der Sham-Gruppe statistisch signifikante

Veränderungen erzielt.

Statistisch signifikante klinische Verbesserungen wurden in der Experimentalgruppe

auch in den UPDRSIII-Items Rigor, Bradykinesie und Tremor erreicht. In der entspre-

chenden Sham-Gruppe war die Verbesserung des UPDRSIII-Items Bradykinesie eben-

falls signifikant. Die Items Rigor und Tremor indessen verbesserten sich signifikant aus-

schließlich in der Verum-Gruppe. Wiederum ergaben sich die signifikanten Veränderun-

gen in der Within-Group-Analyse, nicht aber in der Intergroup-Analyse.

Die motorischen Symptome des IPS besserten sich in der Verum-Gruppe auch insge-

samt signifikant (gemessen im UPDRSIII-Sum-Score). Dies trifft jedoch auch für die

Sham-Gruppe zu (Within-Group-Analyse). In der Intergroup-Analyse lassen sich klini-

sche signifikante Werte jeweils wiederum nicht erkennen.

78

78

In der Ergebnisdarstellung fand eine weitergehende Unterteilung der Probanden in Sub-

gruppen statt. Zunächst wurden die Ergebnisse bezogen auf die komplette Gruppe der

Probanden betrachet, d.h. unabhängig davon, ob diese unter einer Fallneigung litten

oder nicht. In einem weiteren Schritt sind die Ergebnisse separat für die Gruppe der Pa-

tienten mit Fallneigung und separat für die Gruppe der Patienten ohne Fallneigung ana-

lysiert worden. Als Patienten mit Fallneigung gelten hier solche, die innerhalb der letzten

12 Monate vor dem Studieneinschluss eigenanamnetisch mehr als einen Sturz erlitten

haben.

Eine isolierte Betrachtung der Ergebnisse der Gruppe mit Fallneigung in der Within-

Group-Analyse belegt hinsichtlich der Verum-Gruppe eine statistisch signifikante klini-

sche Verbesserung des Ganges (gemessen im 8-Meter-Walk), der posturalen Stabilität

(gemessen in der Posturographie) und der motorischen Symptome des IPS (gemessen

im Tinetti-Sum-Score) nach SRT. Keinerlei statistisch signifikante Verbesserungen erge-

ben sich hier hingegen in der entsprechenden Sham-Gruppe.

Betrachtet man isoliert die Ergebnisse der Gruppe ohne Fallneigung in der Within-

Group-Analyse, so zeigt sich in keiner der gemessenen Kategorien eine statistisch signi-

fikante klinische Verbesserung nach SRT.

Die Korrelationsanalyse der Veränderungen von motorischen Symptomen nach der

SRT-Behandlung und klinischen Merkmalen (Alter, Geschlecht, Krankheitsdauer, tägli-

che Levodopa-Dosis) in der Verum-Gruppe zeigte signifikante Korrelationen zwischen

dem Hoehn-und-Yahr-Score und einem verbesserten Tinetti-Sum-Score, 8MW und

TUG. Die Verbesserungen im Tinetti-Sum-Score, 8MW und TUG in der Verum-Gruppe

waren positiv korreliert mit dem Hoehn-und-Yahr-Score. Ein höherer Hoehn-und-Yahr-

Score ging einher mit einem verbesserten Tinetti-Sum-Score und besseren Leistungen

der Probanden im 8MW und im TUG. Zudem korrelierten die Verbesserungen im Tinetti-

Sum-Score mit der Krankheitsdauer. Dies impliziert, dass auch schwer betroffene Par-

kinson-Patienten in fortgeschrittenen Krankheitsstadien von der SRT profitieren können.

Die Ergebnisse der Studie zeigen insgesamt, dass die SRT bei Patienten mit IPS zu ei-

ner deutlichen Verbesserung der posturalen Stabilität und der Gangsicherheit (primäre

Zielkriterien) führen kann. Gleichzeitig können die motorischen Symptome Rigor,

Bradykinesie und Tremor (sekundäre Zielkriterien) relevant durch SRT gelindert werden.

Bei der Betrachtung der Subgruppen wird deutlich, dass tendenziell die eindrücklichsten

79

79

Verbesserungen der Motorik, insbesondere hinsichtlich posturaler Stabilität und Gangsi-

cherheit, bei IPS-Patienten mit Fallneigung zu verzeichnen sind.

80

80

6.2 Vergleich mit anderen Studien – SRT vs. sinusoidale WBV

Den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit stehen nur scheinbar die Resultate anderer

Arbeitsgruppen entgegen (Arias 2009; Chouza et al., 2011; Ebersbach et al., 2008).

Auch Arias et al. haben sich mit den Effekten der Ganzkörpervibrationstherapie beschäf-

tigt. In einer doppelt-blinden, randomisierten, Placebo-kontrollierten Studie konnten sie

Verbesserungen des UPDRSIII-Sum-Score sowie verschiedener Gang- und Standpara-

meter sowohl in der Experimental- als auch in der Placebogruppe ihrer Studienteilneh-

mer dokumentieren. Die Veränderungen erreichten aber das Signifikanzniveau jeweils

nicht. Die Autoren führten die Veränderungen in beiden Gruppen letztlich auf einen Pla-

cebo-Effekt der WBV zurück. Eine weitere Arbeit derselben Forschungsgruppe (Chouza

et al., 2011) unterstreicht die Annahme, dass signifikante Verbesserungen von Gang,

Stand und Motorik durch sinusoidale Ganzkörpervibrationen nicht erzielt werden. Die

entsprechende Arbeit stützt auch die These eines Placebo-Effekts der WBV. Im Ver-

gleich mit einer Placebo-Gruppe konnten bei verschiedenen Frequenzen (3 Hz, 6 Hz; 9

Hz) in zwei Tests (functional-reach und Time-up-and-go test) keine statistisch signifikan-

ten Therapieffekte einer einmaligen (5x1 Minute, jeweils 1 Minute Pause) Ganzkörper-

vibrationsbehandlung gemessen werden.

Entscheidend für die Abgrenzung zur vorliegenden Studie ist, dass sowohl Chouza et al.

als auch Arias et al. in den entsprechenden Arbeiten Resultate dokumentieren, die bei

der Anwendung von nicht-stochastischer Ganzkörpervibrationstherapie generiert wur-

den. In der vorliegenden Arbeit hingegen wurden stochastisch-randomisierte Ganzkör-

pervibrationen therapeutisch angewandt. Dies ist möglicherweise ein Grund für die un-

terschiedlichen Resultate. Im Endeffekt steht die Studie Arias Arbeitsgruppe den vorlie-

genden Ergebnissen also schon formal nicht entgegen, da voneinander strikt zu unter-

scheidende Therapieformen untersucht wurden. Unabhängig davon ist die methodische

Verwertbarkeit Arias Studie aufgrund der geringen Probandenzahl fraglich (n = 21).

Placebo-Effekte sind in der vorliegenden Studie lediglich bezogen auf die Verbesserung

der Bradykinesie festzustellen.

In der Gesamtguppe zeigte sich sowohl in der Sham- als auch in der Verum-Gruppe ei-

ne signifikante klinische Verbesserung. Weitere konkrete Anhaltspunkte für Placebo-

Effekte konnten nicht festgestellt werden. Die Resultate der vorliegenden Arbeit zeigen

ansonsten signifikante Verbesserungen motorischer Teilbereiche ausschließlich in der

81

81

Verum-, nicht aber in der Sham-Gruppe. Unabhängig davon stellen Placebo-Effekte

nicht zwangsläufig einen Malus einer Therapie dar. Die subjektive Erwartung einer

Symptomverbesserung, die mit einer erhöhten striatalen Dopaminausschüttung einher-

geht, spielt möglicherweise eine entscheidende Rolle beim Placebo-Effekt (Lidstone et

Stoessl, 2007; De La Fuente-Fernandez et al., 2001; De La Fuente-Fernandez et al.,

2002). Placebo-Effekte beim IPS, bei welchem die Pathologie des dopaminergen Sys-

tems essentiell ist, sind vor diesem Hintergrund von besonderem Interesse.

Ebersbach et al. konnten in einer randomisierten, kontrollierten Studie unter Verwen-

dung ebenfalls sinusoidaler Ganzkörpervibrationen bei IPS-Patienten klinische Besse-

rungen des Gleichgewichts und der Gangparameter dokumentieren. Die posturale Stabi-

lität, gemessen mittels dynamischer Posturographie, verbesserte sich hingegen nicht

signifikant. Bemerkenswert ist im Hinblick auf diese Studie, dass klinisch positive Verän-

derungen auch im follow-up vier Wochen nach der Behandlung noch messbar waren

(Ebersbach et al., 2008). Abgesehen von der unterschiedlichen Qualität der eingesetz-

ten Vibrationen ist die Vergleichbarkeit mit der vorliegenden Studie aber aus weiteren

Gründen nicht gegeben. Zwar gab es in Ebersbachs Studie eine Kontrollgruppe, diese

wurde aber einem konventionellen Gleichgewichtstraining unterzogen und stellt keine

Sham-Gruppe im Sinne der vorliegenden Arbeit dar. Außerdem wurden lediglich 21 Pro-

banden in Ebersbachs Studie eingeschlossen. Hinzu kommt, dass die angewandte Vib-

rationsfrequenz von 25 Hz ungewöhnlich hoch ist. In der hier dargestellten Arbeit beträgt

die therapeutische Vibrationsfrequenz lediglich 6-7 Hz. Die von Ebersbach beschriebe-

nen Langzeitergebnisse der vibrationstrainierten Gruppe sind wegen des fehlenden Ver-

gleichs mit einer Kontrollgruppe im Übrigen nur eingeschränkt verwertbar.

Gestützt werden die Resultate der vorliegenden Arbeit indes durch Studien, in denen die

gleiche Therapiemethode, also stochastisch-randomisierte Vibrationen bei Probanden

mit IPS angewandt wurden.

Die These, dass der Einsatz stochastisch randomisierter Vibrationen entscheidend für

einen positiven klinischen Effekt der WBV auf die posturale Stabilität ist, unterstreichen

die Ergebnisse von Haas et al. aus dem Jahre 2005. Hier konnte in einer randomisierten

Studie, in der 52 Probanden mit IPS eingeschlossen wurden, posturographisch eine sta-

tistisch signifikante Verbesserung der posturalen Stabilität festgestellt werden. Die Auto-

ren bemerkten allerdings einschränkend, dass die statistisch signifikante Verbesserung

82

82

sich nur unter der Voraussetzung dokumentieren ließ, dass die Probanden die Messun-

gen im Tandemstand absolvierten. Hingegen zeigten die posturographischen Messun-

gen bei engem Stand keine signifikante Veränderung (Haas et al., 2005). Insofern wi-

dersprechen die Ergebnisse in diesem Punkt der vorliegenden Studie. Hier konnten die

signifikanten Veränderungen unter der Bedingung des engen Stands posturographisch

dokumentiert werden. Wiederum stellt sich in einigen Punkten aber die Frage nach der

Vergleichbarkeit der Studien. Zwar benutzen Haas et al. stochastisch randomisierte Vib-

rationen vergleichbarer Frequenz (6Hz +/- 1 Hz), dies aber unter Verwendung eines

SRT Gerätes der 1.Generation. In dieser Studie hingegen wurde ein SRT-Gerät der 2.

Generation mit zusätzlicher Noise-Funktion verwendet. Zudem wurden die Probanden in

Haas Studie lediglich einer einmalig 5 x 60 s andauernden Therapie unterzogen, wäh-

rend im hier beschriebenen Setting die Probanden an 4 Tagen jeweils 6 x 60 s lang the-

rapiert wurden. Des Weiteren wurden in Haas Studie die Resultate nicht mit den Ergeb-

nissen einer Kontrollgruppe verglichen, sondern es handelte sich um ein Crossover-

Design. Da bisher nicht bekannt ist, wie lange die „Wash-Out“-Phase sein muss, damit

nicht mehr mit einer Wirkung SRT auf motorische Symptome zu rechnen ist, erscheinen

die Daten schon aus diesem Grund nur bedingt verwertbar. Es bestehen also hinsicht-

lich der Qualität als auch hinsichtlich der Quantität der angewandten Vibrationen deutli-

che Unterschiede in den beiden gegenübergestellten Studien. Dies kann möglicher-

weise erklären, dass Haas Ergebnisse von den hier dargestellten Resultaten in einigen

Punkten abweichen, auch wenn letztlich die Gemeinsamkeiten überwiegen. Beide Arbei-

ten bestätigen einen signifikanten positiven Effekt der SRT auf entsprechende Balance-

parameter bei IPS.

Eine weitere Arbeit, die die hier dargestellten Resultate stützt, wurde von Haas et al. im

Jahr 2006 veröffentlicht. In einer randomisierten Studie an 68 Probanden wurde gezeigt,

dass eine einmalige Behandlung mit SRT zu signifikanten Verbesserungen diverser

Stand- und Gangparameter (15 %) bei Parkinson–Patienten führen kann. Auch bezogen

auf weitere motorischer Symptome des IPS (Tremor 25%, Rigor 24%; Bradykinesie 12

%) konnten in Haas Studie signifikante klinische Verbesserungen dokumentiert werden

(Haas et al., 2006). Leider wurde in der entsprechenden Arbeit kein Vergleich zu einer

Sham-behandelten Gruppe gezogen. Verglichen wurde die Experimentalgruppe lediglich

mit einer Gruppe, die im gleichen Zeitraum in Ruhe verweilte. Eine Verzerrung des Er-

83

83

gebnisses durch einen Placebo-Effekt schließen die Autoren aus, bleiben einen über-

zeugenden Beweis aber schuldig. Haas et al. argumentieren im Übrigen, dass beson-

ders die Symptome Bradykinesie und Rigidität durch eine Placebo-Behandlung beein-

flussbar seien. Von wesentlich geringerer Bedeutung seien Placebo-Effekte hinsichtlich

posturaler Stabilität und Gang (Goetz et al., 2000). Dies ist insofern interessant, als dass

auch die in der vorliegenden Studie erhobenen Daten hinsichtlich der Bradykinesie ei-

nen Placebo-Effekt annehmen lassen müssen, nicht jedoch in Bezug auf die Gang- und

Standparameter. Auch wenn die Verwertbarkeit der Daten von Haas et al. insgesamt

fraglich erscheint, werden diverse Ergebnisse dieser Arbeitsgruppe durch die vorliegen-

de Studie untermauert.

Ergebnisse einer doppeltblinden, randomisierten Studie über stochastisch randomisierte

WBV von Kaut et al. aus dem Jahr 2011 dokumentieren eine klinische Verbesserung der

posturalen Stabilität und weiterer motorischer Parameter in der Experimentalgruppe.

Indes wurden statistisch signifikante Veränderungen nur bezüglich der Bradykinesie

festgestellt. Allerdings wurde nicht nur bezüglich der Bradykinesie, sondern auch hin-

sichtlich der posturalen Stabilität eine statistisch signifikante Anzahl von Therapieres-

pondern dokumentiert. Tendenziell deutet diese Studie also die positiven Ergebnisse der

vorliegenden Arbeit bereits an. Allerdings wurde auch in der Studie von Kaut et al.

(2011) noch kein SRT-Gerät der 2. Generation verwendet. Weiterhin lag die kumulative

Therapiedauer vergleichsweise gering bei 300 s, während die Probanden in der hier

dargestellten Studie kumulativ 1440 s behandelt wurden. Zudem betrug die Probanden-

zahl der Studie aus dem Jahr 2011 lediglich 36 Patienten, während in der vorliegenden

Studie 56 Patienten randomisiert werden konnten.

Alles in allem lässt die vergleichende Auswertung der Arbeiten folgende dem aktuellen

Studienstand entsprechende vorläufige Schlussfolgerungen zu: Eine sinusoidale Ganz-

körpervibrationstherapie scheint zwar zu einer Verbesserung von Gang- und Stand so-

wie weiterer motorischer Parameter beim IPS zu führen, allerdings nicht in statistisch

signifikantem Maße und nicht ohne dass ein reiner Placebo-Effekt ausgeschlossen wer-

den kann. Eine stochastisch randomisierte Ganzkörpervibrationstherapie hingegen

scheint eine statistisch signifikante Verbesserung von Gang, Stand sowie weiterer moto-

rischer Parameter bei Morbus Parkinson zu erzielen. Dies gilt entsprechend den Ergeb-

84

84

nissen der Arbeitsgruppe der vorliegenden Studie insbesondere bei einer Vibrationsfre-

quenz von 6-7 Hz sowie einer hinreichend langen mehrtägigen Therapiedauer.

6.3 Limitierungen der vorliegenden Studie

Ein limitierender Faktor der Studie ist, dass ein Langzeiteffekt der SRT auf die entspre-

chenden Symptome des IPS nicht untersucht wurde. Es ist derzeit noch nicht bekannt,

ob bzw. in welchem Ausmaß die Besserungen des Ganges, der posturalen Stabilität, der

Fallneigung sowie der weiteren motorischen Symptome des IPS nachhaltig sind. Es er-

scheint daher ratsam den zeitlichen Ablauf möglicher Therapieeffekte in entsprechenden

zukünftigen, idealerweise längerfristiger angelegten Studien, bereits im Studiendesign

zu berücksichtigen.

Weiterhin kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass einzelne Patienten ihre

Medikation während des Untersuchungszeitraums geändert haben bzw. sich nicht an die

Vereinbarung gehalten haben, die Medikation jeweils zu gleichen Uhrzeiten einzuneh-

men. Auf den notwendigen Verzicht ergänzender aktivierender Therapien und selbst-

ständigen Trainings wurde ebenso hingewiesen. Vollkommen ausgeschlossen werden

kann eine Verletzung des Studienprotokolls hier aber nicht. Auf Nachfrage wurden ent-

sprechende Verletzungen des Studienprotokolls jedenfalls seitens der Probanden nicht

angegeben bzw. ausdrücklich verneint.

Als weitere Limitierung kann die möglicherweise fragliche Qualität des Pull-Tests bei der

Messung der posturalen Stabilität und Fallneigung angeführt werden. In klinischen Stu-

dien wurde dem Pull-Test hinsichtlich der Untersuchung der posturalen Kontrolle eine

hohe Reliabilität, jedoch nur eine schwache Sensitivität attestiert. Damit sind Ergebnisse

des Pull-Tests abhängig von dem jeweiligen Untersucher (Martinez-Martin et al., 1994;

Rocchi et al., 2002; Visser et al. 2003). Die beschriebene Problematik wurden in der vor-

liegenden Studie besonders berücksichtigt, indem der Pull-Test durch apparative post-

urographische Methodik ergänzt und dadurch die Messung der posturalen Stabilität und

Fallneigung objektiviert wurde.

Auch darüber, ob eine Einteilung der Probanden in Subgruppen von Patienten mit bzw.

ohne Fallneigung auf Grundlage der eigenanamnestischen Sturzhäufigkeit in den letzten

85

85

12 Monaten vor Studieneinschluss hinreichend belastbar ist, ließe sich kontrovers disku-

tieren.

Einzuräumen ist zudem, dass die Verzerrung der erhobenen Ergebnisse hinsichtlich der

klinischen Verbesserung der Bradykinesie durch Placebo-Effekte nicht ausgeschlossen

werden kann.

Insgesamt fehlen außerdem noch hinreichend umfassende Erklärungsmodelle, die die

scheinbar starke Wirksamkeit der SRT rational angemessen fassbar machen. Hier könn-

te unter anderem eine weitergehendere Beleuchtung möglicher Effekte auf die Muskel-

kraft im Verlauf einer SRT-Behandlung aufschlußreich sein.

6.4 Klinische Relevanz

Die untersuchten Effekte einer SRT zeigen in der vorliegenden Studie eine statistisch

signifikante therapeutische Wirkung auf die posturale Stabilität, das Gangbild, den Tre-

mor, den Rigor und die Bradykinesie beim IPS.

Die posturale Instabilität ist ein bedeutender Risikofaktor für Stürze (Latt et al. 2009,

Kerr et al. 2010), damit einhergehende Einschränkungen des Alltagslebens (Forsgren

und Hariz, 2011), verschiedene häufige Komorbiditäten (Dissanayaka et al., 2010; Wood

et al., 2002; Pressley et al., 2003; Hassana et al., 2014) und Einweisungen in das stati-

onäre Kliniksystem (Woodford und Walker, 2011) bei an Morbus Parkinson erkrankten

Patienten. Die konventionell beim Parkinson-Syndrom angewandte Medikation kann die

die posturale Instabilität mitunter aggravieren (Maetzler et al., 2013). Bezüglich der pos-

turalen Instabilität besteht bisher eine therapeutische Lücke, die gemäß den hier erho

Daten durch den Einsatz der SRT relevant verkleinert werden könnte.

Ein gestörtes, langsam-unsicheres Gangbild schränkt die Mobilität des IPS-Patienten

über das alterstypische Maß hinaus ein. Häufige körperliche Folgen der Immobilität sind

u.a. Sarkopenie, Thrombose und Obstipation (Drebenstedt et al., 2011). Mögliche psy-

chosoziale Konsequenzen sind soziale Isolation, Einsamkeit, Depression und Aggravie-

rung chronischer Schmerzen (Drebenstedt et al., 2011; Crouse et al., 2016). Therapeuti-

scher Bedarf ist also diesbezüglich unstrittig. Die SRT scheint gemäß der hier erhobe-

nen Ergebnisse positive Effekte auf das Gangbild an Parkisnon erkrankter Menschen zu

haben.

86

86

Die Bradykinesie beim IPS gilt als eine der Hauptursachen für funktionelle Beeinträchti-

gungen, insbesondere bei älteren Patienten in fortgeschrittenen Krankheitsstadien

(Nieuwboer et al., 1998; Rostami und Ashayeri, 2009). Auch diesbezügliche Verbesse-

rungen sind klinisch also höchstrelevant und können entsprechend der in der vorliegen-

den Arbeit erhobenen Daten in relevantem Ausmaß durch stochastisch randomisierte

Ganzkörpervibrationstherapie erzielt werden. Allerdings kann hier bezüglich der

Bradykinesie ein Placebo-Effekt nicht ausgeschlossen werden, da sich sowohl Sham-

als auch Verum-Gruppe diesbezüglich statistisch signikant verbessert haben. Allerdings

zeigt sich in der Experimentalgruppe der Patienten mit und ohne Fallneigung eine Ver-

besserung der Bradykinesie um 23,37 %, während sich die Probanden der entspre-

chenden Sham-Gruppe durchschnittlich um lediglich 15,41 % verbessert haben.

Auch die Symptome Rigor und Tremor gehen mit einem hohen Leidensdruck einher. Sie

werden von den Betroffenen häufig als Stigmata empfunden und vermindern die Bereit-

schaft und Fähigkeit zur sozialen Teilhabe. Rigor und Tremor werden als schwere moto-

rische Defizite empfunden und haben daher einen negativen Einfluss auf das Selbstbild

und das psychische Wohlbefinden des Patienten. Auch die Fähigkeit schriftlicher sowie

nonverbaler Kommunikation („Maskengesicht“), die Mobilität sowie die Fähigkeit zur

selbständigen Versorgung (einschließlich der Körperpflege) werden relevant beeinträch-

tigt (Daminano et al., 1999; Jenkinson et al., 1995; De Boer et al., 1996; Welsh et al.,

1997). Die vorliegende Studie zeigt, dass bezüglich Rigor und Tremor bei IPS mit SRT

statistisch signifikante therapeutische Resultate erzielt werden können. In diesem Zu-

sammenhang von Interesse ist auch das Ergebnis der Korrelationsanalyse. Die positive

Korrelation zwischen Verbesserungen im Tinetti-Sum-Score und der Krankheitsdauer

deuten hier an, dass auch schwer betroffene Patienten in fortgeschrittenen Krankheits-

stadien von SRT profitieren können. Insbesondere dieses Patientenkollektiv ist aufgrund

von „Wearing–Off“-Phänomenen pharmakologisch vergleichsweise schlecht behandel-

bar, so dass sich die SRT insbesondere hier als Ergänzung der medikamentösen The-

rapie anbieten könnte.

87

87

6.5 Hypothesen zur Wirkungsweise der sinusoidalen und stochastischen Ganzkör-

pervibrationstherapie bei Morbus Parkinson

Die Wirkungsweise der WBV ist komplex und bisher nur ansatzweise verstanden. Die

entsprechenden Hypothesen sind daher zahlreich und fokussieren sich auf unterschied-

liche mit der Motorik in Zusammenhang stehende physiologische Systeme.

Eine Hypothese besagt, dass die WBV eine Freisetzung relevanter Neurotransmitter

bewirkt. Insbesondere das dopaminerge System scheint hier eine Rolle zu spielen. In

tierexperimentellen Studien konnte belegt werden, dass dopaminerge Zellen auf nicht

bzw. erschwert antizipierbare Reize mit erhöhter Aktivität reagieren (Schultz, 1998).

Derartigen zufälligen Reizen wird die Motorik des Patienten insbesondere bei einer

stochastischen Resonanztherapie ausgesetzt. Und gerade Defizite des dopaminergen

Systems spielen eine zentrale Rolle in der Pathophysiologie motorischer Defizite bei

Morbus Parkinson. In diesem Zusammenhang besonders erwähnenswert ist, dass im

frontalen Kortex bzw. der supplementär motorischen Area (SMA) unvorhersehbare Sti-

muli generell eine stärkere Aktivität als sinusförmige Reize generieren (Nelson et al.,

2004). Zwischen der supplementär motorischen Area, die bei Morbus Parkinson häufig

eine reduzierte Aktivität aufweist, und dem dopaminergen Wirkungssystem wiederum

besteht eine enge funktionale Verknüpfung (Haas 2008). Haas vermutet in dem Aus-

gleich der u.a. biochemisch durch Dopaminmangel bedingten hypoaktiven kortikalen

Funktionen durch den peripheren Reiz eine mögliche Teilerklärung der motorischen

Verhaltensänderungen im Zusammenhang mit stochastischer Ganzkörpervibrationsthe-

rapie. Experimentell konnte dies in der entsprechenden Studie jedoch nicht untermauert

werden (Haas et al., 2006).

Eine weitere Hypothese führt die Effekte der SRT auf die Ausschüttung neuroprotektiver

bzw. neurotropher Faktoren zurück. In tierexperimentellen Studien konnte der Zusam-

menhang zwischen der Aktivität von Muskelspindeln und der Ausschüttung neurotropher

Faktoren (Neurotrophin 3) beobachten werden (Chen et al., 2002). Da es generell in

Folge der Anwendung von WBV zu einer erhöhten Aktivität der Muskelspindeln kommt,

lässt sich ein Zusammenhang zwischen dem Therapiestimulus und dem Überleben bzw.

der Regeneration neuronaler Zellverbände vermuten (Haas et al., 2006).

Ein anderer Aspekt der Wirkungsweise von WBV ist, dass sich im Anschluss an die The-

rapie eine effizientere motorische Leistung nachweisen lässt (Tihanyi et al., 2007).

88

88

Tihanyi et al. konnten in einer Studie bei Schlaganfall-Patienten zeigen, dass sich be-

reits nach einer Sitzung sinusoidalen Ganzkörpervibrationstrainings die Leistungskraft

der Knieextensoren verbesserte. Es konnte eine stärkere elektromyographische Aktivität

der leistungsgenerierenden Muskulatur gemessen werden. Beobachtet wurde also die

Fähigkeit, eine größere Anzahl motorischer Einheiten zu rekrutieren. Gleichzeitig zeigte

die antagonistische Muskulatur geringere elektromyographische Signale, was für eine

effizientere Muskelsynergie spricht (Haas et al., 2006).

Spekuliert wird auch, dass ein Effekt sinusoidaler wie stochastischer WBV eine optimier-

te Muskelspindelaktivität und evtl. eine damit einhergehend bessere propriozeptive Leis-

tung ist (Haas et al., 2006; Peterka, 2002). Diese Annahme erscheint naheliegend, da

eine effiziente Muskelspindelsensitivität, die Verwertung kinästhetischer Informationen

und die Reflexaktivität wichtige Komponenten der posturalen Kontrolle sind (Peterka

2002). Der Zusammenhang zwischen sinusoidaler oder stochastischer Vibrationsthera-

pie und verbesserten propriozeptiven Feedbackmechanismen konnte durch entspre-

chende Studien aber bisher nicht belegt werden(Haas et al., 2006). Möglicherweise be-

steht der positive Effekt des Vibrationstrainings auf die posturale Kontrolle nicht in einer

höheren Sensitivität der Muskelspindeln, sondern beschränkt sich auf den Effekt einer

optimierten Informationsselektion und einer daraus resultierenden effizienteren neuro-

muskulären Effizienz (Haas et al., 2006).

Haas et al. konnten, wie oben bereits erwähnt, positive Effekte einer rWBV (random

whole body vibration) hinsichtlich des Rigors bei Parkinson-Patienten nachweisen (Haas

et al., 2004). Rigor verursacht Defizite in der Balancekontrolle sowie in der Reaktionsfä-

higkeit auf posturale Irritationen (Turbanski et al., 2005). Insofern erscheint es schlüssig,

dass die SRT auch durch die Verminderung des Rigors einen korrigierenden Effekt auf

die posturale Instabilität des entsprechenden Patienten hat (Bartolic et al., 2005). Frag-

lich ist aufgrund methodischer Mängel allerdings die Validität der beschriebenen Ergeb-

nisse von Haas (Rabert et al., 2012). In der entsprechenden Studie von Haas et al. aus

dem Jahr 2006 sind weder Proband noch Untersuchungsleiter verblindet worden. Es

gab weiterhin keine adäquate Sham-Kontrolle. Die Probanden in der Kontrollgruppe be-

kamen lediglich die Aufgabe 15 Minuten spazieren zu gehen. Außerdem waren die Auf-

teilung in Verum- und Kontrollgruppe quantitativ sehr unausbalanciert und es wurde ein

89

89

Crossover-Design ohne Auswaschphase verwendet (Rabert et al., 2012). Auch eine

Bonferroni-Korrektur wurde von Haas et al. nicht durchgeführt.

Alles in allem sind die bisherigen Erklärungsmodelle zur Wirkungsweise der SRT auf

motorische Symptome sowie im Besonderen auf die posturale Instabilität beim IPS noch

vergleichsweise oberflächlich. Weitergehende Erkenntnisse könnten neuroradiologische

Verfahren ermöglichen, die den Effekt der WBV bzw. SRT auf das menschliche Gehirn

verbildlichen und die reagierenden anatomischen Strukturen und physiologischen Entitä-

ten konkretisieren. Aufbauend auf dem aktuellen Wissen bezüglich Physiologie, Patho-

physiologie und Neuroanatomie von Gang, Stand und posturaler Kontrolle ließen sich

dann möglicherweise weitergehende Erklärungsmodelle ableiten.

6.6 Ausblick

Die aktuelle Studienlage deutet an, dass unter den Ganzkörpervibrationstherapien be-

züglich des Ganges, der posturalen Stabilität sowie hinsichtlich motorischer Symptome

des IPS tendenziell die stochastisch randomisierte Variante die effektivste Variante ist

(Haas et al., 2006; Kaut et al., 2011; Turbanski et al., 2005). Die Ergebnisse der vorlie-

genden Arbeit unterstreichen diese Annahme und ergänzen sie dahingehend, dass die

Verwendung eines SRT-Gerätes der 2.Generation die Resultate nochmals positiv beein-

flussen kann. Noch nicht hinreichend untersucht wurde die Nachhaltigkeit der SRT in

längerfristig angelegten Studien. Hier besteht weiterer Forschungsbedarf. Nicht hinrei-

chend erforscht sind bislang zudem die physiologischen Prozesse und Mechanismen,

die der Wirksamkeit der SRT bei Morbus Parkinson, aber auch bei anderen neurologi-

schen Erkrankungen (bspw. Multiple Sklerose), zugrunde liegen. Interessante Erkennt-

nisse könnte vermutlich die magnetresonanztomographische Darstellung neurophysio-

logischer und neuroanatomischer Aktivierungsmuster nach SRT generieren. Vielver-

sprechend könnte eine fMRT-gestützte Untersuchung zentraler SRT-induzierter Aktivie-

rungsmuster bei Patienten mit IPS an. Möglicherweise könnte bei Nachweis der Aktivie-

rung bereits identifizierter parkinsonrelevanter Strukturen und Systeme die Wirkweise

der SRT tiefergehender verstanden und die Wirksamkeit der SRT objektiv untermauert

werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass im Umkehrschluss durch die ent-

sprechende Darstellung bisher nicht mit dem IPS in Verbindung gebrachter struktureller

und physiologischer Korrelate neue Erkenntnisse über die Pathomechanismen des Mor-

90

90

bus Parkinson generiert werden. Hieraus könnten sich möglicherweise innovative The-

rapieansätze ableiten lassen. Auch die Frage welchen Einfluss die Wahl einer bestimm-

ten Oszillationsfrequenz und –amplitude auf die Effekte der SRT hat, wurde bislang nicht

systematisch in vergleichenden Studien untersucht. Bisher wurden die besten therapeu-

tischen Ergebnisse bei Anwendung einer Vibrationsfrequenz von 6-7 Hz bzw bei 6 +/- 1

Hz erzielt (Haas et al., 2006; Kaut et al., 2011; Turbanski et al., 2005). Es würde sich in

der Folge anbieten, die Effektivität weiterer Vibrationsfrequenzen systematisch zu eruie-

ren.

91

91

7. Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss einer stochastisch randomisierten Ganz-

körpervibrationstherapie auf die posturale Stabilität und Fallneigung, das Gangbild sowie

die weiteren motorischen Symptome bei IPS-Patienten untersucht.

Insgesamt 56 Probanden mit IPS wurden in einer doppelblinden, blockrandomisierten

und Sham-kontrollierten Studie untersucht. Die Probanden wurden an vier Tagen einer

SRT mit einer Vibrationsfrequenz von 6-7 Hz (Verum-Gruppe) bzw. 1 Hz (Sham-

Gruppe) unterzogen. Die klinische Untersuchung der posturalen Stabilität erfolgte postu-

rographisch, anhand des Pull-Tests sowie mittels Tinetti-Balance-Score. Das Gangbild

wurde entsprechend der Ergebnisse im 8-Meter-Walk, im Timed-Up-And-Go-Test sowie

im Tinetti-Gait-Score evaluiert. Die motorischen Symptome wurden weiterhin anhand

des motorischen Teils des UPDRS (UPDRSIII) und des Tinetti-Sum-Score bewertet. Am

ersten Untersuchungstag wurden jeweils die Werte vor SRT gemessen. Nach dem 4.

Tag wurden dann die Resultate nach SRT-Behandlung ermittelt und letztlich entspre-

chend mit den Resultaten vor der SRT an Tag 1 verglichen.

Nach der Behandlung mit SRT konnten in Within-Group-Vergleichen bei verschiedenen

Tests statistisch signifikante Verbesserungen (p < 0,05) in der Experimentalgruppe ge-

zeigt werden. Signifikant verbessert zeigten sich hier die posturale Stabilität (Posturo-

grahie 17,57 %; Pull-Test 17,91 %), der Gang (8MW 8,75 %, Tinetti-Gait 7,35 %) sowie

verschiedene motorische Symptome des IPS (UPDRSIII-Sum 23,92 %; Tinetti-Sum

4,93 %; Tremor 30,8 %, Rigor 41,66 %; Bradykinesie 23,77 %). Im TUG konnte eine

Verbesserung um 25,33 % festgestellt werden, diese war aber nicht statistisch signifi-

kant (p = 0,071). In den Between-Group-Vergleichen konnte lediglich in der Posturogra-

phie eine signifikante Verbesserung der Resultate in der Experimentalgruppe nachge-

wiesen werden.

In einer Subgruppe von Probanden mit Fallneigung zeigten sich signifikant stärkere Ver-

besserungen als bei Probanden ohne Fallneigung in den Items Posturographie (19,92

%) und 8MW (7,72 %). Im Vergleich nicht signifikant aber dennoch erwähnenswert wa-

ren hier weiterhin die Verbesserungen im TUG (29,73 %) und im Pull-Test (19,18 %).

Die beschriebenen Ergebnisse zeigen insgesamt, dass eine stochastisch randomisierte

Ganzkörpervibrationstherapie bei einer Vibrationsfrequenz von 6-7 Hz eine empfeh-

lenswerte komplementäre Therapieform bei Morbus Parkinson darstellt. Insbesondere

92

92

bei der Behandlung der posturalen Instabilität und folglich zur Sturzprävention könnte

sich die SRT anbieten. Auch das Gangbild und weitere motorische Symptome des IPS

können anscheinend gelindert werden. Tendenziell scheinen insbesondere IPS-

Patienten mit Fallneigung von SRT zu profitieren.

93

93

8. Anhang

Die vorliegende Arbeit wurde in „Parkinson’s disease“ unter dem Titel „Postural stability

in Parkinson’s disease patients is improved after stochastic resonance therapy“ veröf-

fentlicht. (J Parkinsons Dis 2016; Article ID 7948721 Kaut O, Allert N, Brenig D, Marek

M, Wüllner U).

Weiterhin wurde die Studie auf der “12. International Conference on Alzheimer's & Park-

inson's Diseases” als Poster unter dem Titel “Prevention of falls in PD: Effects of Sto-

chastic Whole Body Vibration” vorgestellt (Brenig D, Allert N, Kaut O, Marek M, Wüllner

U. ADPD5-1238 (Poster); 12. International Conference on Alzheimer's & Parkinson's

Diseases, Nizza 2015).

94

94

8.1 UPDRS, Teil III, Motorische Untersuchung (Movement Disorder Society, 2008)

8.1.1 Items

18. Sprache

0. Normal

1. Leichte Abnahme von Ausdruck, Diktion und/oder Volumen

2. Monoton, verwaschen, aber verständlich; mäßig behindert

3. Deutliche Beeinträchtigung, schwer zu verstehen

4. Unverständlich 19. Gesichtsausdruck

0. Normal

1. Minimal veränderte Mimik, könnte ein normales "Pokergesicht" sein

2. Leichte, aber eindeutig abnorme Verminderung des Gesichtsausdruckes

3. Mäßig verminderte Mimik; Lippen zeitweise geöffnet

4. Maskenhaftes oder erstarrtes Gesicht mit stark oder völlig fehlendem Ausdruck; Lippen stehen um 7 mm auseinander

20. Ruhetremor (jeweils für Gesicht, rechte Hand, linke Hand, rechten Fuß und den lin-ken Fuß ermitteln)

0. Keine

1. Leicht und selten vorhanden

2. Geringe Amplitude persistierend; oder mäßige Amplitude, aber nur intermittierend auftretend

3. Mäßige Amplitude, die meiste Zeit vorhanden

4. Ausgeprägte Amplitude, die meiste Zeit vorhanden

95

95

21. Aktions- oder Haltungstremor der Hände (separat für rechts und links erheben)

0. Fehlt

1. Leicht; bei Bewegung vorhanden

2. Mäßige Amplitude, bei Bewegung vorhande

3. Mäßige Amplitude, bei Beibehalten der Haltung und bei Bewegung vorhanden

4. Ausgeprägte Amplitude; beim Essen störend

22. Rigidität (Geprüft bei passiver Bewegung der großen Gelenke am sitzenden Patien-ten. Zahnradphänomen kann ignoriert werden. Es werden jeweils Nacken, rechte obere Extremität, linke obere Extremität, rechte untere Extremität, linke untere Extremität un-tersucht)

0. Fehlt

1. Leicht oder nur erkennbar bei Aktivierung durch spiegelbildliche oder andere Be-wegungen

2. Leicht bis mäßig

3. Ausgeprägt, jedoch voller Bewegungsumfang bleibt erreicht

4. Stark; Schwierigkeit beim Ausführen aller Bewegungen 23. Fingerklopfen (Patient berührt in rascher Reihenfolge und bei größtmöglicher Amplitude und mit jeder Hand gesondert den Daumen mit dem Zeigefinger. Prüfung jeweils rechts und links)

0. Normal

1. Leichte Verlangsamung und/oder Verringerung der Amplitude

2. Mäßig eingeschränkt. Eindeutige und frühzeitige Ermüdung. Bewegung kann ge-legentlich unterbrochen werden

3. Stark eingeschränkt. Verzögerter Start der Bewegungen oder Unterbrechung fort-laufender Bewegungen

4. Kann die Aufgabe kaum ausführen

96

96

24. Handbewegungen (Patient öffnet und schließt die Hände in rascher Reihenfolge bei größtmöglicher Amplitude und mit jeder Hand gesondert. Jeweils rechts und links ermitteln)

0. Normal

1. Leichte Verlangsamung und/oder Verringerung der Amplitude

2. Mäßig eingeschränkt. Eindeutige und frühzeitige Ermüdung. Bewegung kann ge-legentlich unterbrochen werden

3. Stark eingeschränkt. Verzögerter Start der Bewegungen oder Unterbrechung fort-laufender Bewegungen

4. Kann die Aufgabe kaum ausführen

25. Rasch wechselnde Bewegungen der Hände (Pronation-Supinationsbewegungen der Hände, vertikal oder horizontal, mit größtmögli-cher Amplitude, beide Hände gleichzeitig. Wird für jede Hand einzeln beurteilt)

0. Normal

1. Leichte Verlangsamung und/oder Verringerung der Amplitude

2. Mäßig eingeschränkt. Eindeutige und frühzeitige Ermüdung. Bewegung kann ge-legentlich unterbrochen werden

3. Stark eingeschränkt. Verzögerter Start der Bewegungen oder Unterbrechung fort-laufender Bewegungen

4. Kann die Aufgabe kaum ausführen

97

97

26. Agilität der Beine (Der Patient klopft in rascher Reihenfolge mit der Ferse auf den Boden und hebt dabei das ganze Bein an. Die Amplitude soll mindestens 7,5 cm betra-gen)

0. Normal

1. Leichte Verlangsamung und/oder Verringerung der Amplitude

2. Mäßig eingeschränkt. Eindeutige und frühzeitige Ermüdung. Bewegung kann ge-legentlich unterbrochen werden

3. Stark eingeschränkt. Verzögerter Start der Bewegungen oder Unterbrechung fort-laufender Bewegungen

4. Kann die Aufgabe kaum ausführen 27. Aufstehen vom Stuhl (Patient versucht mit vor der Brust verschränkten Armen von einem geradelehnigen Holz- oder Metallstuhl aufzustehen).

0. Normal

1. Langsam; kann mehr als einen Versuch benötigen

2. Stößt sich an den Armlehnen hoch

3. Neigt zum Zurückfallen und muss es eventuell mehrmals versuchen, kann jedoch ohne Hilfe aufstehen

4. Kann ohne Hilfe nicht aufstehen

28. Haltung

0. Normal aufrecht

1. Nicht ganz aufrecht, leicht vorgebeugte Haltung; könnte bei einem älteren Men-schen normal sein

2. Mäßig vorgebeugte Haltung; eindeutig abnorm, kann leicht zu einer Seite geneigt sein

3. Stark vorgebeugte Haltung mit Kyphose; kann mäßig zu einer Seite geneigt sein

4. Ausgeprägte Beugung mit extrem abnormer Haltung

98

98

29. Gang

0. Normal

1. Geht langsam, kann einige kurze Schritte schlurfen, jedoch keine Festination oder Propulsion

2. Gehen schwierig, benötigt aber wenig oder keine Hilfe; eventuell leichtes Trippeln, kurze Schritte oder Propulsion

3. Starke Gehstörung, benötigt Hilfe

4. Kann überhaupt nicht gehen, auch nicht mit Hilfe 30. Haltungsstabilität

(Reaktion auf plötzliches Verlagern nach hinten durch Ziehen an den Schultern des Patienten; der mit geöffneten Augen und leicht auseinanderstehenden Füßen gerade-steht. Der Patient ist darauf vorbereitet).

0. Normal

1. Retropulsion, gleicht aber ohne Hilfe aus

2. Fehlen einer Haltungsreaktion; würde fallen, wenn er nicht vom Untersucher auf-gefangen würde

3. Sehr instabil; neigt dazu, spontan das Gleichgewicht zu verlieren

4. Kann nicht ohne Unterstützung stehen 31. Bradykinesie und Hypokinesie des Körpers (Kombination aus Langsamkeit, Zögern,

verminderten Mitbewegungen der Arme, geringe Bewegungsamplitude und allgemei-ne Bewegungsarmut)

0. Keine

1. Minimale Verlangsamung, Bewegung wirkt beabsichtigt; könnte bei manchen Menschen normal sein. Möglicherweise herabgesetzte Amplitude

2. Leichte Verlangsamung und Bewegungsarmut, die eindeutig abnorm sind. Alterna-tiv auch herabgesetzte Amplitude

3. Mäßige Verlangsamung und Bewegungsarmut oder Herabsetzung der Amplitude

4. Ausgeprägte Verlangsamung, Bewegungsarmut oder Herabsetzung der Amplitude

99

99

8.1.2 Ergebnisinterpretation

Im UPDRSIII können maximal 56 Punkte erreicht werden. Von klinisch relevanten motori-

schen Defiziten ist ab 5 Punkten im UPDRSIII-Gesamtscore auszugehen.

8.2 Tinetti-Balance-und-Gait-Evaluation (Tinetti et al., 1986)

8.2.1 Items

8.2.1.1 Tinetti-Balance

• Item 1. Sitzbalance

0 ≙ lehnt sich zur Seite oder rutscht im Stuhl

1 ≙ sicher, stabil

• Item 2. Aufstehen

0 ≙ ohne Hilfe nicht möglich

1 ≙ möglich, aber braucht die Arme

2 ≙ möglich, ohne Einsatz der Arme

• Item 3. Versuche, aufzustehen

0 ≙ unmöglich ohne Hilfe

1 ≙ möglich, aber braucht mehr als einen Versuch

2 ≙ möglich, in einem Versuch

• Item 4. Unmittelbare Stehbalance (erste 5 Sekunden)

0 ≙ unsicher (kleine Schritte, deutliche Rumpfbewegungen)

1 ≙ sicher, aber benötigt Stock oder anderes Hilfsmittel zum Stehen

2 ≙ sicher, ohne Hilfsmittel

100

10

0

• Item 5. Stehbalance (Füße nahe beieinander halten)

0 ≙ Unsicher

1 ≙ sicher, aber Füße weit voneinander (mehr als 10 cm) oder benötigt

Hilfsmittel

2 ≙ sicher, ohne Hilfsmittel

• Item 6. Stoß (Füße des Probanden möglichst nahe beieinander; dreimal leichten

Impuls setzen mit Handteller auf Sternum des Patienten)

0 ≙ würde ohne Hilfe umfallen

1 ≙ macht Ausweichschritte, muss sich halten, fällt aber nicht um

2 ≙ sicher

• Item 7. Augen geschlossen (Füße so nahe beieinander wie möglich)

0 ≙ Unsicher

1 ≙ Sicher

• Item 8. Drehung um 360°

0 ≙ diskontinuierliche Schritte

1 ≙ unsicher (schwankend, nach Halt suchend )

2 ≙ sicher

• Item 9. Hinsetzen

0 ≙ unsicher (schätzt Distanz falsch ein, fällt in Stuhl)

1 ≙ benutzt Arme oder macht grobe Bewegung

2 ≙ sicher, geschmeidige Bewegung

101

10

1

8.2.1.2 Tinetti-Gait

• Item 10. Ganginitiation (unmittelbar nach Aufforderung)

0 ≙ Zögern oder verschiedene Versuche

1 ≙ kein Zögern

• Item 11. Schrittlänge und Schritthöhe

• rechtes Schwungbein:

0 ≙ kommt nicht vor linken Standfuß beim Gang

1 ≙ kommt vor linken Standfuß

0 ≙ rechter Fuß hebt nicht vollständig vom Boden ab

1 ≙ rechter Fuß hebt vollständig vom Boden ab

• linkes Schwungbein:

0 ≙ kommt nicht vor rechten Standfuß beim Gang

1 ≙ kommt vor rechten Standfuß

0 ≙ linker Fuß hebt nicht vollständig vom Boden ab

1 ≙ linker Fuß hebt vollständig vom Boden ab

• Item 12. Gangsymmetrie

0 ≙ rechte und linke Schrittlänge erscheinen nicht gleich

1 ≙ rechte und linke Schrittlänge erscheinen gleich

• Item 13. Schrittkontinuität

0 ≙ Anhalten oder Diskontinuität zwischen Schritt

1 ≙ Schritte erscheinen kontinuierlich

• Item 14. Wegabweichung

0 ≙ deutliche Deviation

1 ≙ leichte Deviation oder benötigt Hilfsmittel

2 ≙ gerade, ohne Hilfsmittel

102

10

2

• Item 15. Rumpfstabilität

0 ≙ ausgeprägtes Schwanken oder benutzt Hilfsmittel

1 ≙ kein Schwanken aber vornüber gebeugt oder braucht Arme

zum Balancieren beim Gehen

2 ≙ kein Schwanken, nicht vornüber gebeugt, muss sich nicht festhalten

• Item 16. Schrittbreite

0 ≙ Gang breitbeinig (mehr als 5cm)

1 ≙ Füße berühren sich beinahe beim Gehen

8.2.2 Ergebnisinterpretation

Die maximal erreichbare Punktzahl im Tinetti-Sum-Score beträgt 28 Punkte. Ab 20

Punkten ist von einem deutlich erhöhten Sturzrisiko auszugehen.

103

10

3

8.3 Timed-Get-Up-And-Go-Test (Podsiadlo et Richardson, 1991)

8.3.1 Handlungsanleitung:

Der Proband sitzt auf einem Stuhl mit Armlehne. Er darf gegebenenfalls ein Hilfsmittel

für den Test, z.B. einen Gehstock, verwenden. Die Arme des Probanden liegen auf der

Stuhllehne und der Rücken befindet sich an der Rücklehne des Stuhles. Der Untersu-

cher darf nicht helfen. Auf Kommando soll der Proband mit einem normalen und siche-

ren Gang bis zu einer Markierung in drei Meter Entfernung laufen, sich dort umdrehen,

dann wieder zurück zum Stuhl gehen und wieder entsprechend der Ausgangsposition

hinsetzen. Die bei dem Test benötigte Zeit wird in Sekunden notiert.

8.3.2 Ergebnisinterpretation

Benötigte Zeit < 10 s ≙ Der Proband ist bezüglich seiner Alltagsmobilität vollständig un-

abhängig.

Benötigte Zeit < 20 s ≙ Der Proband weist eine Mobilitätseinschränkung auf, diese ist

jedoch insgesamt ohne funktionelle Auswirkungen.

Benötigte Zeit 20-29 s ≙ Der Proband weist eine Mobilitätseinschränkung auf, die funkti-

onelle Auswirkungen haben kann.

Benötigte Zeit ≥ 30 s ≙ Beim Probanden liegt eine ausgeprägte Mobilitätseinschränkung

vor.

104

10

4

8.4 Hoehn-und-Yahr-Skala (Hoehn und Yahr 1967)

Stadium I ≙ Einseitiger Befall

Stadium II ≙ Beidseitiger Befall

Stadium III ≙ Zusätzlich posturale Instabilität

Stadium IV ≙ Patient benötigt Hilfe bei Verrichtungen des täglichen Lebens

Stadium V ≙ Pflegebedürftig; häufig rollstuhlabhängig

105

10

5

9. Literaturverzeichnis

Ahlskog JE. Does vigorous exercise have a neuroprotective effect in Parkinson disease?

Neurology 2011; 77: 288–294

Ambach H, Bresch J, Ickenstein GW, Koch HJ, Rausch L. Einsatz der statischen Pos-

turographie zur Messung der Standfestigkeit von Parkinson-Patienten. Aktuel Neurol

2007; 34: 373

Anishchenko VS, Neiman, AB, Moss F, Shimansky-Geier L. Stochastic resonance:

noise-enhanced order. Phys Usp 1999; 42: 7

Arias P, Chouza M, Vivas J, Cudeiro J. Effect of whole body vibration in Parkinson's dis-

ease: A controlled study. Mov Disord 2009; 24: 891-898

Arnold G, Berg D, Deuschl G, Dodel R, Eggert KM, Gasser T, Gerlach M, Höglinger G,

Jost W, Mehdorn HM, Müngersdorf M, Oertel WH, Poewe W, Reichmann H, Reuther P,

Riederer P, Schulz J, Spieker S, Storch A, Tatsch K, Trenkwalder C, Waldvogel D.

Leitlinie Parkinson Syndrom: Diagnostik und Therapie Vol. 5. Stuttgart: Thieme Verlag

2012: 3-26

Audu ML, Kirsch RF, Trioloa RJ. Experimental verification of a computational technique

for determining ground reactions in human bipedal stance. J Biomech 2007; 40: 1115-

1124

Azulay J, Amblard B, Blin O, Mesure S, Pouget J, Sangla I. Visual control of locomotion

in Parkinson’s disease. Brain 1999; 122: 111–120

Barth J, Eskofier B, Kammerer T, Klucken J, Kugler P, Steidl R, Winkler J. Biometric and

mobile gait analysis for early diagnosis and therapy monitoring in Parkinson's disease.

Conf Proc IEEE Eng Med Biol Soc 2011; 868-871

106

10

6

Bartolic A, Pirtosek Z, Ribaric S, Rozman J. Postural stability of Parkinson’s disease pa-

tients is improved by decreasing rigidity. Eur J Neurol 2005; 12: 156-159

Beall EB, Lowe MJ, Alberts JL, Frankemolle AMM, Thota AK, Shah C, Phillips MD. The

efffect of forced-exercise therapy for Parkinson’s disease on motor cortex functional

connectivity. Brain Connectivity 2013; 3: 190-198

Beckley DJ, Bloem BR, Remler MP. Impaired scaling of long latency postural reflexes in

patients with Parkinson’s disease. Electroencephalogr Clin Neurophysiol 1993; 89: 22–

28

Benda BJ, Riley PO, Krebs DE. Biomechanical relationship between center of gravity

and center of pressure during standing. IEEE T Rehabil Eng 1994; 2: 3-10

Benatru I, Vaugoyeau M, Azulay JP. Postural disorders in Parkinson’s disease. Neuro-

physiol Clin. 2008; 38: 459–465

Benzi R, Sutera A, Vulpiani A. The mechanism of stochastic resonance. J Phys A Math

Gen 1981; 14: L453

Benzi R, Parisi G, Sutera A, Vulpiani A. Stochastic resonance in climatic change. Tellus

1982, 34: 10-16

Berg D. Einführung zum Thema Parkinson – 200 Jahre nach Erstbeschreibung der

Schüttellähmung. Nervenarzt 2017; 88: 343-344

Bergman H, Deuschl G. Pathophysiology of Parkinson’s disease: From Clinical Neurolo-

gy to Basic Neuroscience and Back. Mov Disord 2002; 17: 28-40

Beuter A, Hernández R, Rigal R, Modolo J, Blanchet PJ. Postural sway and effect of

levodopa in early Parkinson's disease. Can J Neurol Sci 2008; 35: 65-68

107

10

7

Bloem BR, Beckley DJ, van Vugt JPP, van Dijk JG, Remler MP, Langston JW, Roos RA.

Long latency postural reflexes are under supraspinal dopaminergic control. Mov Disord

1995; 10: 580–588

Bloem BR, Beckley DJ, Remler MP, Roos RAC, Van Dijk JG, Zwinderman AH. Influence

of dopaminergic medication on automatic postural responses and balance impairment in

Parkinson’s disease. Mov Disord 1996; 11: 509–521

Bloem BR, Beckley DJ, Hilten BJ, Roos RA. Clinimetrics of postural instability in Parkin-

son’s disease. J Neurol 1998; 245: 669–673

Bosco C, Cardinale M, Colli R, Tihanyi J, von Duvillard SP, Viru A. The influence of

whole body vibration on the mechanical behaviour of skeletal muscle. Biol Sport 1998;

153: 157–164

Bovenzi M, Hulshof CT. An updated review of epidemiologic studies on the relationship

between exposure to whole-body vibration and low back pain (1986±1997). Int Arch Oc-

cup Environ Health 1999; 72: 351-365

Brogardh C, Flansbjer UB, Lexell J. No specific effect of whole-body vibration training in

chronic stroke: a double-blind randomized controlled study. Arch Phys Rehabil 2012; 93:

253-258

Bruyere O, Di Palma E, Ethgen O, Gourlay M, Reginster JY, Richy F, Wuidart MA. Con-

trolled whole body vibration to decrease fall risk and improve health-related quality of life

of nursing home residents. Arch Phys Med Rehabil 2005; 86: 303-307

Burns AS, Delparte JJ, Ditunno JF, Marino RJ, Patrick M. The reproducibility and con-

vergent validity of the walking index for spinal cord injury (WISCI) in chronic spinal cord

injury. Neurorehabil Neural Repair 2011; 25: 149-157

108

10

8

Camacho Aguilera JF. Charcot y su legado a la medicina. Gac Med Mex 2012; 148:

321-326

Ceballos-Baumann AO. Idiopathisches Parkinson-Syndrom. In: Berlit P (Hrsg.) Klinische

Neurologie. Berlin: Springer, 2011, 962-986

Chen HH, Frank E, Tourtellotte WG. Muscle spindle- derived Neurotrophin 3 regulates

synaptic connectivity between muscle sensory and motor neurons. J Neurosc 2002; 22:

3512-3519

Cheung WH, Lee KM, Leung KS, Mok HW, Qin L, Sze PC. High-frequency whole-body

vibration improves balancing ability in elderly women. Arch Phys Med Rehabil 2007; 88:

852-857

Chouza M, Arias P, Viñas S, Cudeiro J. Acute effects of whole-body vibration at 3, 6 and

9 Hz on balance and gait in patients with Parkinson's disease. Mov Disord 2011; 26:

920–921

Colson SS, Petit PD. Lower limbs power and stiffness after whole-body vibration. Int J

Sports Med 2013; 34: 318-323

Combs SA, Conn L, Davis K, Diehl MD, Lewis N, Staples WH. A case series -boxing

training for patients with parkinson disease. Phys Ther 2011; 91: 132-142

Conradsson D, Franzén E, Hagströmer M, Löfgren N, Lökk J, Nero H, Ståhle A. The

effects of highly challenging balance training in elderly with Parkinson’s disease: a rand-

omized controlled trial. Neurorehabil Neural Repair 2015; 29: 827-836

Crouse JJ, Jahanshahi M, Moustafa AA, Phillips JR. Postural instability and falls in Par-

kinson’s disease. Rev Neurosci 2016; 27: 549-555

109

10

9

Cornelius KM, Redfern MS, Steiner LJ. Postural stability after whole-body vibration ex-

posure. Int J Ind Ergonom 1994; 13: 343-351

Cruise KE, Bucks RS, Loftus AM, Newton RU, Pegoraro R, Thomas MG. Exercise and

Parkinson's: benefits for cognition and quality of life. Acta Neurol Scand 2011; 123: 13-

19

Damiano AM, Snyder C, Strausser B, Willian MK. A review of health-related quality-of-

life concepts and measures for Parkinson's disease. Qual Life Res 1999; 8: 235-243

Daniel SE, Hughes AJ, Kilford L, Lees AJ. Accuracy of clinical diagnosis of idiopathic

Parkinson’s disease. A clinico-pathological study of 100 cases. J Neurol Neurosurg

Psych 1992; 55: 181-184

Davids K, Shuttleworth R, Button C, Renshaw I, Glazier, P. “Essential noise”–enhancing

variability of informational constraints benefits movement control: a comment on Wad-

dington and Adams (2003). Br J Sports Med 2004; 38: 601-605

Dean CM, Richards CL, Malouin F. Task-related circuit training improves performance of

locomotor tasks in chronic stroke: a randomized, controlled pilot trial. Arch Phys Med

Rehabil 2000; 81: 409-417

De Boer AG, De Haes JC, Speelman JD, Wijker W. Quality of life in patients with Parkin-

son's disease: development of a questionnaire. J Neurol Neurosurg Psychiatry 1996; 61:

70-74

De la Fuente-Fernández R, Ruth TJ , Sossi V, Schulzer M, Calne DB, Stoessl AJ. Ex-

pectation and dopamine release: Mechanism of the placebo effect in Parkinson's dis-

ease. Science 2001; 293: 1164-1166

De La Fuente-Fernandez R, Stoessl AJ. The placebo effect in Parkinson's disease.

Trends Neurosci 2002; 25: 302-306

110

110

Delecluse C, Roelants M, Verschueren S. Strength increase after whole-body vibration

compared with resistance training. Med Sci Sport Exer 2003; 35: 1033-1041

Deuschl G, Paschen S, Witt K. Clinical outcome of deep brain stimulation for Parkin-

son’s disease. Handb Clin Neurol 2013; 116: 107-128

Deutsch JE, Mirelman A,, Hausdorff JM. Virtual reality–augmented balance training for

people with Parkinson disease. Phys Ther 2011; 91: 875-877

Deuschl G, Oertel W, Reichmann H. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neu-

rologie. Idiopathisches Parkinson-Syndrom, Langversion, Aktualisierung 2016. AWMF-

Register-Nummer: 030-010.

Dibble LE, Droge J, Gerber JP, LaStayo PC, Marcus RL. High-intensity resistance train-

ing amplifies muscle hypertrophy and functional gains in persons with Parkinson’s dis-

ease. Mov Disord 2006; 21: 1444-1452

Dibble LE, Gerber JP, Hale TF, LaStayo PC. High intensity eccentric resistance training

decreases bradykinesia and improves quality of life in persons with Parkinson's disease:

a preliminary study. Parkinsonism Relat Disord 2009; 15: 752-757

Diener HC, Dichgans J. Anwendung und Nutzen der statischen und dynamischen

Standmessung (Posturographie). Fortschr Neurol·Psychiatr 1988, 56: 249-258

Di Giminiani R, Manno R, Scrimaglio R, Sementilli G, Tihanyi J. Effects of individualized

whole-body vibration on muscle flexibility and mechanical power. J Sports Med Phys Fit

2010; 50: 139-151

Dissanayaka NNW, Byrne GJ, Marsh R, Matheson S, Mellick GD, O’Sullivan JD, Sell-

bach A, Silburn PA. Anxiety disorders in Parkinson’s disease: prevalence and risk fac-

tors. Mov Disord 2010; 25: 838–845

111

111

Dittrich M, Eichner C, Schmidtbleicher D, Beyer WF. Eine Untersuchung zur Wirkung der

Stochastischen Resonanztherapie (SRT-Zeptoring) auf die Knochendichte, Rumpfkraft

und Koordination bei Senioren. OUP 2012; 1: 60

Douglass JK, Wilkens L, Pantazelou E, Moss F. Noise enhancement of information

transfer in crayfish mechanoreceptors by stochastic resonance. Nature 1993; 365: 337-

340

Drebenstedt C, Kaiser HJ, Sieber C. Immobility in the elderly: Fitness to drive, gait and

falls. Dtsch Med Wochenschrift 2011; 136: 2002-2004

Ebersbach G, Sojer M, Müller J, Ransmayr G, Wenning G, Poewe W. Gleichgewichts-

störungen bei idiopathischer Parkinson-Erkrankung. Der Einfluss zerebrovaskulärer

Komorbidität. Nervenarzt 2002; 73: 162-165

Ebersbach G, Edler D, Kaufhold O, Wissel J. Whole body vibration versus conventional

physiotherapy to improve balance and gait in Parkinson’s disease. Arch Phys Med Re-

habil 2008; 89: 399-403

Ebersbach G, Ceballos-Baumann A. Aktivierende Therapie bei Parkinson-Syndromen.

Nervenheilkunde 2008; 27: 746-756

Ebersbach G, Gunkel M. Posturography reflects clinical imbalance in Parkinson's dis-

ease. Mov Disord 2011; 26: 241-246

Ebersbach G. Aktivierende Therapie bei Morbus Parkinson. Akt Neurol 2014; 41: 277-

286

Frenklach A, Bronte-Stewart H, Koop MM, Louie S. Excessive postural sway and the risk

of falls at different stages of Parkinson's disease. Mov Disord 2009; 24: 377-385

112

112

Gruder O, Barr G, Edmonston D, Maitland CG. Whole Body Vibration Therapy with

Exercise Enhances Motor Function and Improves Quality of Life in Parkinson's Disease.

Mov Disord 2016; 31: 666-668

Enders LR, Hur P, Johnson MJ, Seo NJ. Remote vibrotactile noise improves light touch

sensation in stroke survivors’ fingertips via stochastic resonance. J Neuroeng Rehabil

2013; 10: 105

Erasmi R, Deuschl G, Witt K. Tiefe Hirnstimulation bei Morbus Parkinson: wann und für

wen? Nervenarzt 2014; 85:137–146

Fagnani F, Di Cesare A, Di Salvo V, Giombini A, Pigozzi F. The effects of a whole-body

vibration program on muscle performance and flexibility in female athletes. Am J Phys

Med Rehabil 2006; 85: 956–962

Fazeli, SH, Amiri A, Jamshidi A, Sanjari M. Reliability of center of pressure measures

during dynamic balance performance. J Mod Rehabil 2011; 5: 2-10

Forsgren L, Hariz G. Activities of daily living and quality of life in persons with newly di-

agnosed Parkinson’s disease according to subtype of disease, and in comparison to

healthy controls. Acta Neurol Scand 2011; 123: 20–27

Fried R, Arnold W. Der objektivierbare Rombergtest (Posturographie) mit der neuen „Lu-

zerner Meßplatte”. Z Laryngol Rhinol Otol 1987; 66: 433-436

Fukunagaa JY, Quitschala RM, Donáb F, Ferrazc HB, Gananc MM¸ Caovillaea HH. Pos-

tural control in Parkinson’s disease. Braz J Otorhinolaryngol 2014; 80: 1-7

Furman JMR, Baloh RW, Barin K, Hain TC, Herdman S, Konrad HR,Parker SW. As-

sessment: posturography. Report of the therapeutics and technology assessment sub-

committee of the American Academy of Neurology. Neurology 1993; 43: 1261–1264

113

113

Gammaitoni L, Hänggi P, Jung P, Marchesoni F. Stochastic resonance. Rev modern

phys 1998; 70: 223

Ganesan M, Sathyaprabha TN, Gupta A, Pal PK. Effect of partial weight-supported

treadmill gait training on balance in patients with Parkinson disease. PM R 2014; 6: 22–

33

Girardi M, Konrad HR, Amin M, Hughes LF. Predicting fall risks in an elderly population:

Computer dynamic posturography versus electronystagmography test results. Laryngo-

scope 2001; 111: 1528-1532

Gnädiger M, Kaelin-Lang A, Mellinghoff HU. Parkinson's disease and the bones. Swiss

Med Wkly, 2011, 141: 121-154

Goetz CG, Tilley BC, Shaftman SR, Stebbins GT, Fahn S, Martine-Martin P, Poewe W,

Sampaio C, Stern MB, Dodel R, Dubois B, Holloway R, Jankovic J, Kulisevsky J, Lang

AE, Lees A, Leurgans S, Le Witt PA, Nyenhuis D, Olanow CW, Rascol O, Schrag A, Te-

resi JA, La Pelle N. Movement Disorder Society‐sponsored revision of the Unified Park-

inson's Disease Rating Scale (MDS‐UPDRS): Scale presentation and clinimetric testing

results. Mov disord 2008; 23: 2129-2170

Goetz CG. Jean-Martin Charcot and his vibratory chair for Parkinson disease. Neurology

2009; 73: 475–478

Goetz C. The history of Parkinson's disease: Early clinical descriptions and neurological

therapies. Cold Spring Harb Perspect Med 2011; 1: 1-15

Grabli DJ. Normal and pathological gait: what we learn from Parkinson's disease. J Neu-

rol Neurosur PS 2012; 83: 979-985

Grimaldi G, Manto M. Topography of cerebellar deficits in humans. Cerebellum 2012; 11:

336–351

114

114

Greenwood PE, Ward LM, Russell DF, Neiman A, Moss F. Stochastic resonance en-

hances the electrosensory information available to paddlefish for prey capture. Phys Rev

Lett 2000, 84: 4773

Grillner S, Georgopoulos AP, Jordan LM. Selection and initiation of motor behavior. In:

Stein PSG, Grillner S, Selverston AI, Stuart DG. Neurons, Networks, and Motor Behav-

iour. Cambridge, MA: MIT Press; 2002: 3–19

Gunkel M. Posturale Stabilität bei M. Parkinson - Vergleich klinischer Tests und posturo-

graphischer Messverfahren. Inaugural-Dissertation, Medizinische Fakultät, Freie Univer-

sität Berlin, 2011

Haas CT, Kaiser I, Schmidtbleicher D, Turbanski S. Biomechanische und physiologische

Effekte mechanischer Schwingungsreize beim Menschen. Dt Zeitsch Sportmed 2004; 2:

34-43

Haas CT, Buhlmann A, Schmidtbleicher D, Turbanski S. Proprioceptive and sensorimo-

tor performance in Parkinson’s disease. Res Sports Med 2006; 14: 273-287

Haas CT, Turbanski S, Markitz S, Kaiser I, Schmidtbleicher D. Stochastische Resonanz

in der Therapie von Bewegungsstörungen. B & G 2006, 2: 258-261

Haas CT, Turbanski S, Kessler K, Schmidtbleicher D, Turbanski S. The effects of ran-

dom whole-body-vibration on motor symptoms in Parkinson’s disease. Neuro Rehabilita-

tion 2006; 21: 29–36

Haas CT. Vibrationstraining, Biomechanische Stimulation und Stochastische Resonanz

Therapie. Z Physiother 2008; 60: 728-740

115

115

Hanakawa T, Katsumi Y, Fukuyama H, Honda M, Hayashi T, Kimura J, Shibasaki H.

Mechanisms underlying gait disturbance in Parkinson's disease A single photon emis-

sion computed tomography study. Brain 1999; 122: 1271-1282

Hansen PD, Woollacott MH, Debu B. Postural responses to changing task conditions.

Exp Brain Res 1988; 73: 627–636

Hassana A, Vallabhajosulac S, Zahodned LB, Bowersa D, Okuna MS, Fernandez HH,

Hassa CJ. Correlations of apathy and depression with postural instability in Parkinson

disease. J Neurol Sci 2014; 338: 162-165

Hatano T, Hattori N. Etiology and pathogenesis of Parkinson's disease. In: Rana A.Q.R.

(Hrsg.) Pathophysiology of Parkinson's disease. Rijeka (Kroatien): InTech Europe, 2011:

1-8

Hely MA, Morris JG, Rail D, Reid WG, O’Sullivan DJ, Williamson PM. The Sydney Multi-

centre Study of Parkinson’s disease: A report on the first 3 years. J Neurol Neurosurg

Psychiatry, 1989; 52: 324–328

Hely MA, Morris JG, Traficante R, Reid WG, O’Sullivan DJ, Williamson PM. The Sydney

Multicenter Study of Parkinson’s disease: Progression and mortality at 10 years. J Neu-

rol Neurosurg Psychiatry 1999; 67: 300–307

Hely MA, Morris JGL, Reid WGJ, Trafficante R. Sydney Multicenter Study of Parkinson’s

disease: Non-L-dopa-responsive problems dominate at 15 years. Mov Disorder 2005;

20: 190–199

Hely MA, Adena A, Halliday GM, Reid WGJ, Morris JGL. The Sydney Multicenter Study

of Parkinson’s disease: The inevitability of dementia at 20 years. Mov Disorder 2008; 23:

837–844

Hidaka I, Nozaki D, Yamamoto Y. Functional stochastic resonance in the human brain:

noise induced sensitization of baroreflex system. Phys Rev Lett 2000, 85: 3740

116

116

Hikosaka O, Takikawa Y, Kawgoe R. Role of the basal ganglia in the control of purposive

saccadic eye movements. Physiol Rev 2000; 80: 954–978

Hilgers C, Mündermann A, Riehle H, Dettmers C. Effects of whole-body vibration training

on physical function in patients with Multiple Sclerosis. Neuro Rehabilitation 2013; 32:

655–663

Hijmans JM, Geertzen JH, Zijlstra W, Hof AL, Postema K. Effects of vibrating insoles on

standing balance in diabetic neuropathy. Rehabil Res Dev 2008; 45:1441-1449

Hirsch MA, Maitland CG, Rider RA, Toole T. The effects of balance training and high-

intensity resistance training on persons with idiopathic parkinson’s disease. Arch Phys

Med Rehabil 2003; 84: 1109-1117

Hoehn M, Yahr M Parkinsonism: Onset, progression and mortality. Neurology 1967; 17:

427–442

Hollman JH, Beckman BA, Brandt RA, Merriwether EN, Nordrum JT, Williams RT. Mini-

mum detectable change in gait velocity during acute rehabilitation following hip fracture.

J Geriatr Physi Ther 2008; 31: 53-56

Horak, FB. Postural orientation and equilibrium: what do we need to know about neural

control of balance to prevent falls? Age Ageing 2006; 35: ii7–ii11

Hu, MTM, Taylor-Robinson, SD, Chaudhuri, KR, Bell JD, Morris RG, Clough C, Brooks

DJ, Turjansk N. Evidence for cortical dysfunction in clinically non-demented patients

with Parkinson’s disease: A proton MR spectroscopy study. J Neurol Neurosurg Psychia-

try 1999; 67: 20-26

Hu MTM, Taylor-Robinson SD, Chaudhuri KR, Bell JD, Labbé C, Cunningham VJ,

Koepp MJ, Hammers A, MorrisRG, Turjanski N, Brooks DJ. Cortical dysfunction in non-

117

117

demented Parkinson's disease patients: A combined 31P-MRS and 18FDG-PET study.

Brain 2000, 123: 340-352

Iliopoulos F, Nierhaus T, Villringer, A. Electrical noise modulates perception of electrical

pulses in humans: sensation enhancement via stochastic resonance. J Neurophysiol

2014, 111: 1238-1248

Jahn K, Deutschländer A, Stephan T, Kalla R, Wiesmann M, Strupp M, Brandt T. Imaging

human supraspinal locomotor centers in brainstem and cerebellum. Neuroimage 2008;

39: 786–792

Jankovic J. Parkinson’s disease: clinical features and diagnosis. J Neurol Neurosurg

Psychiatry 2008; 79: 368

Järvinen M, Järvinen TLN, Järvinen TAH, Kannus P, Kontulainen S, Oja P, Pasanen M,

Sievänen H, Torvinen S, Vuori I. Effect of four-month vertical whole body vibration on

performance and balance. Med Sci Sports Exerc 2002; 34: 1523-1528

Järvinen M, Järvinen TLN, Järvinen TAH, Kannus P, Kontulainen S, Nenonen A, Paakka-

la T, Pasanen M, Sievänen H, Torvinen S, Vuori I. Effect of 8-month vertical whole body

vibration on bone, muscle performance, and body balance: A randomized controlled

study. J Bone Miner Res 2003; 18: 876-888

Jenkinson C, Peto V, Fitzpatrick R, Greenhall R, Hyman N. Self-reported functioning and

well-being in patients with Parkinson's disease: comparison of the short-form health sur-

vey (SF-36) and the Parkinson's Disease Questionnaire (PDQ-39). Age Ageing 1995;

24: 505-509

Jenkinson C, Fitzpatrick R, Peto V, Dummett S, Morley D, Saunders P. The Parkinson's

disease questionnaires: User Manual (PDQ-39, PDQ-8, PDQ Summary Index & PDQ-

carer). Health Services Research Unit, University of Oxford, 2012

118

118

Jöbges M, Heuschkel G, Hummelsheim H, Illhardt C, Pretzel C, Renner C. Repetitive

training of compensatory steps: A therapeutic approach for postural instability in Parkin-

son’s disease. J Neurol Neurosurg Psychiatry 2004; 75: 1682–1687

Johnson L, James I, Rodrigues J, Stell R, Thickbroom G, Mastaglia F. Clinical and pos-

turographic correlates of falling in Parkinson’s disease. Mov Disord 2013; 28: 1250-1256

Jung P, Hänggi P. Stochastische Resonanz: Ein neues Verfahren, schwache verrausch-

te Signale zu verstärken. Phys J 1991; 47: 1005-1007

Kapur SS, Stebbins GT, Goetz CG. Vibration therapy for Parkinson's disease: Charcot's

studies revisited. J Park Dis 2012; 2: 23-27

Karbowniczek A, Cybulski G, Gasiorowska A, Niewiadomska G, Niewiadomski W,

Palasz E, Strasz A. Impact of the whole body vibration training on activity of daily living

and quality of life in Parkinson Disease patients. Parkinsonism Relat Disord 2016; 22:

e67

Kaut O, Allert N, Coch C, Grzeska A, Minnerop M, Wüllner U. Stochastic resonance

therapy in Parkinson's disease. Neuro Rehabilitation 2011; 28: 353-358

Kerr GK, Worringham CJ, Cole MH, Lacherez PF, Wood JM, Silburn PA. Predictors of

future falls in Parkinson disease. Neurology 2010; 75: 116–124

Keus SH, Bloem BR, Bredero-Cohen AB, Hendriks EJ, Munneke M. Evidence- based

analysis of physical therapy in Parkinson’s disease with recommendations for practice

and research. Mov Disord 2007; 22: 451-460

Kiiski J, Heinonen A, Järvinen TL, Kannus P, Sievänen H. Transmission of vertical whole

body vibration to the human body. J Bone Miner Res 2008, 23: 1318-1325

119

119

Kim SD, Allen NE, Canning CG, Fung VSC. Postural instability in patients with Parkin-

son’s disease. CNS Drugs 2013; 27: 97–112

Kitajo K, Nozaki D, Ward LM, Yamamoto Y. Behavioral stochastic resonance within the

human brain. Phys Rev Lett 2003; 90: 218103

Kurita Y, Shinohara M, Ueda J. Wearable sensorimotor enhancer for a fingertip based

on stochastic resonance. ICRA 2011; 3790-3795

Lam FMH, Chung RCK, Lau RWK, Pan MYC. The effect of whole body vibration on bal-

ance, mobility and falls in older adults: A systematic review and meta-analysis. Maturitas

2012; 72: 206-213

Latt MD, Lord SR., Morris JGL, Fung VSC. Clinical and physiological assessments for

elucidating falls risk in Parkinson’s disease. Mov Disord 2009, 24: 1280–1289

Lau RWK, Pang MYC, Ping Yip SP. Whole-Body Vibration has no effect on neuromotor

function and falls in chronic stroke. Med Sci Sports Exerc 2012; 44: 1409–1418

Lees AJ. Georges Gilles de la Tourette: The man and his times. Rev Neurol 1986; 142:

808–816

Li J, Jin M, Qin B, Wang L. MDS clinical diagnostic criteria for Parkinson’s disease in

China. J Neurol 2017; 264: 476-481.

Lidstone SCC, Stoessl AJ. Understanding the placebo effect: contributions from neu-

roimaging. Mol Imaging Biol 2007; 9: 176-185

Lill CM, Klein C. Epidemiologie und Ursachen der Parkinson-Erkrankung. Nervenarzt

2017; 88: 345-355

120

12

0

Lugo E, Doti R, Faubert J. Ubiquitous crossmodal stochastic resonance in humans: au-

ditory noise facilitates tactile, visual and proprioceptive sensations. PLoS One 2008, 3:

e2860

McNamara B, Wiesenfeld K. Theory of stochastic resonance. Physical Rev 1989; 39:

4854

Maetzler W, Nieuwhof F, Hasman SE, Bloem BR. Emerging therapies for gait disability

and balance impairment: Promises and pitfalls. Mov Disord 2013; 28: 1576–1586

Manimmanakorn N, Hamlin MJ, Ross JJ, Manimmanakorn A. Long-term effect of whole

body vibration training on jump height: meta-analysis. J Strength Cond Res 2014; 28:

1739-1750

Marchese R, Bove M, Abbruzzese G. Effect of cognitive and motor tasks on postural

stability in Parkinson`s disease: A posturographic study. Mov Disord 2003; 18: 652-658

Marsden CD, Obeso JA. The functions of the basal ganglia and the paradox of stereo-

taxic surgery in Parkinson’s disease. Brain 1994; 117: 877–897

Martinez-Martin P, Gil-Nagil A, Morlan Gracia L, Balseiro Gomez J, Martinez-Sarries J,

Bermejo F. The Cooperative Multicentric Group Unified Parkinson’s rating scale charac-

teristics and structure. Mov Disord 1994; 9: 76-83

Martínez L, Pérez T, Mirasso CR, Manjarrez E. Stochastic resonance in the motor sys-

tem: effects of noise on the monosynaptic reflex pathway of the cat spinal cord. J Neu-

rophysiol 2007; 97: 4007-4016

Mason RR, Cochrane DJ, Denny GJ, Firth EC, Stannard SR. Is 8 weeks of side-

alternating whole-body vibration a safe and acceptable modality to improve functional

performance in multiple sclerosis? Disabil Rehabil 2012; 34: 647-654

121

12

1

Massion J. Movement, posture and equilibrium: Interaction and coordination. Prog Neu-

robiol 1992; 38: 35–36

Massion J. Postural control systems in developmental perspective. Neurosci Biobehav

Rev 1998; 22: 465–472

Mayor J, Gerstner W. Noise-enhanced computation in a model of a cortical column.

Neuroreport 2005, 16:1237-1240

Menant JC, Latt MD, Menz HB, Fung VS, Lord SR. Postural sway approaches center of

mass stability limits in Parkinson’s disease. Mov Disord 2011; 26: 637–643

Mendez-Balbuena I, Manjarrez E, Schulte-Mönting J, Huethe F, Tapia JA, Hepp-

Reymond MC, Kristeva R. Improved sensorimotor performance via stochastic reso-

nance. J Neurosci 2012, 32: 12612-12618

Mester J, Schwarzer J, Seifriz F, Spitzenpfeil P. Biological reaction to vibration - Implica-

tions for sport. J Sci Med Sport 1999, 2: 211-226

Mhatre PV, Vilares I, Stibb SM, Albert MV, Pickering L, Marciniak CM, Kording K. Wii Fit

balance board playing improves balance and gait in Parkinson disease. PM R 2013; 5:

769–777

Miyai I, Fujimoto Y, Kang J, Nozaki S, Saito T, Ueda Y, Yamamoto H. Treadmill training

with body weight support: its effect on Parkinson's disease. Arch Phys Med Rehabil

2000; 81: 849-852

Moghadam M, Ashayeri H, Salavati, M, Sarafzadeh, J, Taghipoor KD, Saeedi A, Salehi

R. Reliability of center of pressure measures of postural stability in healthy older adults:

Effects of postural task difficulty and cognitive load, Gait Posture 2011; 33: 651-655

122

12

2

Monteleone G, De Angelis A, De Lorenzo A, Di Renzo L, Sgroi M. Contraindications for

whole body vibration training: a case of nephrolitiasis. J Sports Med Phys Fitness 2007;

47: 443-445

Mori S. Integration of posture and locomotion in acute decerebrate cats and in awake,

freely moving cats. Prog Neurobiol 1987; 28: 161–196

Mori S, Matsui T, Kuze B, Asanome M, Nakajima K, Matsuyama K. Stimulation of a re-

stricted region in the midline cerebellar white matter evokes coordinated quadrupedal

locomotion in the decerebrate cat. J Neurophysiol 1999; 82: 290–300

Morris ME, Iansek R, Kirkwood B. A randomized controlled trial of movement strategies

compared with exercise for people with Parkinson's disease. Mov disord 2009; 24: 64-71

Moss F, Pierson D, O’Gorman D. Stochastic resonance: Tutorial and update. Int J of

Bifurcat Chaos 1994; 4, 1383-1397

Moss F, Ward LM, Sannita WG. Stochastic resonance and sensory information pro-

cessing: a tutorial and review of application. Clin Neurophysiol 2004; 115: 267-281

Muangpaisan W, Hori H, Mathews A, Seidel D. A systematic review of the worldwide

prevalence and incidence of Parkinson’s disease. J Med Assoc Thai 2011; 94: 749-755

Müller MLTM, Albin RL, Kotagal V, Koeppe RA, Scott PJH, Frey KA, Bohnen NI. Tha-

lamic cholinergic innervation and postural sensory integration function in Parkinson’s

disease. Brain 2013; 136: 3282-3289

Müller MLTM, Frey KA, Petrou M, Kotagal V, Koeppe RA, Albin RL, Bohnen NI. β-

amyloid and postural instability and gait difficulty in Parkinson’s disease at risk for de-

mentia. Mov Disord 2013; 28: 296–301

123

12

3

Mulavara AP, Fiedler MJ, Kofman IS, Wood SJ, Serrador JM, Peters B, Bloomberg JJ.

Improving balance function using vestibular stochastic resonance: optimizing stimulus

characteristics. Exp Brain Res 2011, 210: 303-312

Munhoz RP, Li JY, Kurtinecz M, Piboolnurak P, Constantino A, Fahn S, Lang AE. Evalu-

ation of the pull test technique in assessing postural instability in Parkinson’s disease.

Neurology 2004; 62: 125-127

Munhoz RP, Teive HA. Pull test performance and correlation with falls risk in Parkinson’s

disease. Arq Neuropsiquiatr 2014; 72: 587–591

Nelson AJ, Staines WR, McIlroy WE. Tactile stimulus predictability modulates activity in

a tactile-motor cortical network. Exp Brain Res 2004; 154: 22-32

Nieuwboer A, De Weerdt W, Dom R, Lesaffre E. A frequency and correlation analysis of

motor deficits in Parkinson patients. Disabil Rehabil 1998; 20: 142-150

Nonnekes J, Bloem BR, Goselink R, Weerdesteyn. The retropulsion test: a good evalua-

tion of postural instability in Parkinson's disease? J Park Dis 2015; 5:43-47

Paltamaa J, Leskinen E, Mälkiä E, Sarasoja T, Wikström J. Measures of physical func-

tioning predict self-reported performance in self-care, mobility, and domestic life in am-

bulatory persons with multiple sclerosis. Arch Phys Rehabil 2007; 88: 1649-1657

Pérennou DA, Leblond C, Amblard B, Micallef JP, Rouget E, Pélissier. The polymodal

sensory cortex is crucial for controlling lateral postural stability: evidence from stroke

patients. Brain Res Bull 2000, 53: 359-365

Perera S, Mody SH, Studenski SA, Woodman RC. Meaningful change and responsive-

ness in common physical performance measures in older adults. J Am Geriatr Soc 2006;

54: 743-749

124

12

4

Peterka RJ. Sensorimotor integration in human postural control. J Neurophysiol 2002;

88: 1097-1118

Peters DM, Fritz SL, Krotish DE. Assessing the reliability and validity of a shorter walk

test compared with the 10-Meter Walk Test for measurements of gait speed in healthy,

older adults. J Geriatr Phys Ther 2013; 36: 24-30

Pressley JC, Louis ED, Tang MX, Cote L, Cohen PD, Glied S, Mayeux R. The impact of

comorbid disease and injuries on resource use and expenditures in parkinsonism. Neu-

rology 2003; 60: 87–93

Postuma RB, Berg D, Halliday G, Oertel W, Olanow CW, Poewe W, Stern M. MDS clini-

cal diagnostic criteria for Parkinson's disease. Mov Disord 2015; 30: 1591-1601

Priplata AA, Patritti BL, Niemi JB, Hughes R, Gravelle DC, Lipsitz L. A., Collins JJ.

Noise‐enhanced balance control in patients with diabetes and patients with stroke. Ann

Neurol 2006; 59: 4-12

Podsiadlo D, Richardson S. The Timed "Up & Go": A test of basic functional mobility for

frail elderly persons. J Am Geriatr Soc 1991; 39: 142-148

Rabert SM, Comas DR, Vanmeerhaeghe AF, Medina CS, Roqué i Figuls M, Romero-

Rodríguez D, Cosp XF. Whole-body vibration training for patients with neurodegenera-

tive disease (Review). Cochrane DB Syst Rev 2012; 2: 1-45

Rascol O, Brefel C, Celsis P, Chollet F, Fabre N, Loubinoux I, Monastruc L, Sabatini U,

Senard JM. The ipsilateral cerebellar hemisphere is overactive during hand movements

in akinetic parkinsonian patients. Brain 1997; 120: 103–110

Reeves, NP, Cholewicki J, Lee AS, Mysliwiec LW. The effects of stochastic resonance

stimulation on spine proprioception and postural control in chronic low back pain pa-

tients. Spine 2009; 34: 316-321

125

12

5

Reichert WH, Doolittle J, McDowell FH. Vestibular dysfunction in Parkinson disease.

Neurology 1982; 32: 1133–1138

Rocchi L, Chiari L, Horak FB. Effects of deep brain stimulation and levodopa on postural

sway in Parkinson`s disease. J Neurol Neurosurg Psychiatry 2002; 73: 267-274

Russo CR, Lauretani F, Bandinelli S, Bartali B, Cavazzini C, Guralnik JM, Ferrucci L.

High-frequency vibration training increases muscle power in postmenopausal women.

Arch Phys Med Rehabil 2003; 84: 1854-1857

Rossi-Izquierdo M, Ernst A, Soto-Varela A, Santos-Pérez S, Faraldo-García A, Sesar-

Ignacio A, Basta D. Vibrotactile neurofeedback balance training in patients with Parkin-

son's disease: reducing the number of falls. Gait Posture 2013; 37: 195–200

Rossi-Izquierdo M, Basta D, Rubio-Rodrıguez JP, Santos-Perez S, Ernst A, Sesar-

Ignacio A, Alberte-Woodward M, Guijarro-Del Amo M, Estany-Gestal A, San Roman-

Rodrıguez E, Faraldo-Garcia A, Zubizarreta-Gutierrez A, Soto-Varela A. Is posturogra-

phy able to identify fallers in patients with Parkinson’s disease? Gait Posture 2014; 40:

53-57

Rostami HR, Ashayeri H. Effects of motor skill practice on reaction time and learning

retention in Parkinson's disease. Neurol India 2009; 57: 768-771

Rubinstein TC, Giladi N, Hausdorff JM. The power of cueing to circumvent dopamine

deficits: a review of physical therapy treatment of gait disturbances in Parkinson's dis-

ease. Mov Disord 2002; 17: 1148-1160

Sanchez MC, Estrada E, King GA, Yang F. Controlled Whole-body Vibration Training

Reduces Risk of Falls in People with Multiple Sclerosis. Int J Exerc Sci 2016; 2: 36

Sauerbier A, Chauduri KR, Qamar R, Rajah T. New concepts in the pathogenesis and

presentation of Parkinson’s disease. Clin Med 2016; 16: 365-370

126

12

6

Santos-Filho SD, Bernardo-Filho M, Cameron MH. Benefits of whole-body vibration with

an oscillating platform for people with multiple sclerosis: A Systematic Review. Mult Scler

Int 2012

Schuepbach WMM, Agid Y, Amtage F, Barbe MT,Bataille B, Brefel Courbon C, Chaines

P, Damier P, Deuschl G Falk D, Fink GR, Gharabaghi A, Gruber D, Hartmann A, Hälbig

TD, Hellwig D, Hesekamp H, Houeto JL, Kistner A, Kloss M, Knudsen K, Krack P, Krüger

R, Kupsch A, Maltête D, Maarouf M, Mehdorn M, Meier N, Mertens P, Navarro SM, Oer-

tel WH, Ory-Magne F, Paschen S, Pinsker MO, Post B, Raoul S, Rau J, Régis JM,

Schneider GH, Schnitzler A, Seigneuret E, Sixel-Doering F, Speelman H, Thobois S,

Timmermann L, Vesper J, Volkmann J, Witjas T, Wojtecki L. Neurostimulation for Park-

inson's disease with early motor complications. N Engl J Med 2013; 368: 610-622

Schuhfried O, Jovanovic T, Mittermeier C, Paternostro-Sluga T, Pieber K. Effects of

whole-body vibration in patients with multiple sclerosis: A pilot study. Clin Rehabil. 2005;

19: 834-842

Schultz W. Predictive Reward Signal of Dopamine Neurons. J Neurophysiol 1998; 80: 1-

27

Sharififar S, Coronado RA, Romero S, Azari H, Thigpen M. The effects of whole body

vibration on mobility and balance in Parkinson disease: A systematic review. Iran J Med

Sci. 2014, 39: 318–326

Sherwood N, Griffin MJ. Effects of whole-body-vibration on short-term memory. Aviation

Space Environ Med 1990; 61: 1092-1097

Shumway-Cook A, Brauer S, Woollacott M. Predicting the probability for falls in commu-

nity-dwelling older adultsusing the timed up & go test. Phys ther 2000; 80: 896-903.

127

12

7

Sinnamon HM. Preoptic and hypothalamic neurons and initiation of locomotion in the

anesthetized rat. Prog Neurobiol 1993; 41: 323–344

Slatkovska L, Alibhai SMH, Beyene J, Cheung AM, Demaras A, Hu H. Effect of 12

months of whole-body vibration therapy on bone density and structure in postmenopau-

sal women. Ann Intern Med 2011; 155: 668-679

Smania N, Corato E, Fiaschi A, Gandolfi M, Girardi P, Stanzani C, Tinazzi M. Effect of

balance training on postural instability in patients with idiopathic Parkinson's disease.

Neurorehabil Neural Repair 2010; 24: 826-834

Spear RC, Keller CA, Milby TH. Morbidity studies of workers exposed to whole body vi-

bration. Arch Environ Health 1976; 31:141-145

Stuart S, Galna B, Godfrey A, Lord S, Rochester L. Look where you’re going! Do visual

cues enhance visual exploration while walking in Parkinson’s disease? Neuroscience

2014; 222: 175-188

Stolze H, Klebe S, Baecker C, Zechlin C, Friege L, Pohle S et al.. Prevalence of gait

disorders in hospitalized neurological patients. Mov Disord 2005; 20: 89–94

Tankisheva E, Bogaerts A, Boonen S, Feys H, Verschueren S. Effects of intensive

whole-body vibration training on muscle strength and balance in adults with chronic

stroke: a randomized controlled pilot study. Arch Phys Med Rehabil 2014; 95: 439-446.

Takakusaki K. Forebrain control of locomotor behaviors. Brain Res Rev 2008; 57: 192–

198

Takakusaki K, Tomita N, Yano M. Substrates for normal gait and pathophysiology of gait

disturbances with respect to the basal ganglia dysfunction. J Neurol 2008; 255: 19–29

128

12

8

Takakusaki K. Neurophysiology of gait: From the spinal chord to the frontal lobe. Mov

Disord 2013; 28: 1483-1491

Thaut MH, Brown SH, McIntosh GC, Rice RR. Rhythmic auditory-motor facilitation of

gait patterns in patients with Parkinson’s disease. J Neurol Neurosurg Psychiatry 1997;

62: 22–26

Teive HAG, Munhoz RP. Postural instability in Parkinson’s disease 120 years after Char-

cot’s death. Arq Neuropsiquiatr 2014; 72: 633-635

Tihanyi TK, Fazekas G, Horvath M. One session of whole body vibration increases vol-

untary muscle strength transiently in patients with stroke. Clinical Rehabilitation 2007;

21: 782–793

Tinetti ME. Performance-oriented assessment of mobility problems in elderly patients. J

Am Geriatr Soc 1986; 34: 119-126

Tinetti ME, Williams TF, Mayewski R. Fall Risk Index for elderly patients based on num-

ber of chronic disabilities. Am J Med 1986; 80: 429-434

Turbanski S, Duisberg P, Friedrich A, Haas C, Schmidtbleicher D, Turbanski S. Effects of

random whole-body vibration on postural control in Parkinson's disease. Res Sports

Med Int J 2005; 13: 243-256

Twelves D, Perkins KSM, Counsell C. Systematic review of incidence studies of Parkin-

son’s disease. Mov Disord 2003; 18: 19-31

Van den Berg M, Burridge J, Dawes H, Izadi J, Newman M, Sackley CM, Wade DT.

Treadmill training for individuals with multiple sclerosis: a pilot randomised trial. J Neurol

Neurosurg Psychiatry 2006; 77: 531-533

Vaugoyeau M, Azulay JP. Role of sensory information in the control of postural orienta-

tion in Parkinson’s disease. J Neurol Sci 2010; 289: 66–68

129

12

9

Visser M, Marinus J, Bloem BR, Kisjes H, Van Den Berg BM, Van Hilten JJ. Clinical tests

for the evaluation of postural instability in patients with parkinson's disease. Arch Phys

Med Rehabil 2003; 84: 1669-1674

Visser JE, Allum JHJ, Carpenter MG, Esselink RA, Speelman JD, Borm GF, Bloem BR.

Subthalamic nucleus stimulation and levodopa-resistant postural instability in Parkin-

son's disease. J Neurol 2008; 255: 205-210

Von Stengel S, Engelke K, Kalender WA, Kemmler W. Effects of whole body vibration on

bone mineral density and falls: results of the randomized controlled ELVIS study with

postmenopausal women. Osteoporos Int 2011; 22: 317–325

Walter U, Liepelt-Scarfone I, Maetzler W, Zach H. Hilfreiche Zusatzuntersuchungen beim

idiopathischen Parkinson-Syndrom. Nervenarzt 2017; 88: 365-372.

Ward LM, MacLean SE, Kirschner A. Stochastic resonance modulates neural synchroni-

zation within and between cortical sources. PLoS One 2010; 5: e14371

Welsh M, McDermott MP, Holloway RG, Plumb S, Pfeiffer R, Hubble J and the Parkin-

son Study Group. Development and testing of the Parkinson’s disease Quality of Life

Scale. Mov Disord 2003; 18: 637-645

Wieland S, Basta D, Ernst A. Der Einsatz eines vibrotaktilen Neurofeedbacktrainings zur

Behandlung von Gleichgewichtsstörungen bei Morbus Parkinson. In: Konferenzbeitrag

zur 82. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals- Nasen-Ohren-

Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie. German Medical Science Publishing House Düs-

seldorf, 2011

Wielinski CL, Erickson-Davis C, Parashos SA, Walde-Douglas M, Wichmann R. Falls

injuries resulting from falls among patients with Parkinson’s disease and other parkin-

sonian syndromes. Mov Disord 2004; 20: 410-415

130

13

0

Wiesendanger M, Hummelsheim H, Bianchetti M, Chen DF, Hyland B, Maier V, Wie-

sendanger R. Input and output organization of the supplementary motor area. CIBA

Found Symp 1987; 132: 40-62

Winter DA. Human balance and posture control during standing and walking. Gait Postu-

re 1995; 3: 193–214

Witt K, Ebersbach G, Erasmi R, Kalbe E. Nichtmedikamentöse Therapieverfahren beim

Morbus Parkinson. Nervenarzt 2017; 88: 383-390.

Witt K, Erasmi R, Paschen S, Deuschl G. Tiefe Hirnstimulation bei Morbus Parkinson:

Wann ist der richtige Zeitpunkt? Klin Neurophysiol 2014; 45: 94-99

Wood BH, Bilclough JA, Bowron A, Walker RW. Incidence and prediction of falls in Par-

kinson’s disease: A prospective multi- disciplinary study. J Neurol Neurosurg Psychiatry

2002; 72: 721–725

Woodford H, Walker R. Emergency hospital admissions in idiopathic Parkinson's dis-

ease. Mov Disord 2005; 20: 1104-1108

Wunderer K, Chipcase LS, Schabrun SM. Effects of whole body vibration on strength

and functional mobility in multiple sclerosis. Physio Theorie Prac 2010; 26: 374–384

Yang WC, Lin KH, Lo CS, Wang HK, Wu RM. Home-based virtual reality balance train-

ing and conventional balance training in Parkinson's disease: A randomized controlled

trial. J Formos Med Assoc 2016; 115: 734-743

Yang F, Bethoux M, Dillon L, Finlayson M, Maldonado HM. Effects of controlled whole-

body vibration training in improving fall risk factors among individuals with multiple scle-

rosis: A pilot study. Disabil Rehabil 2016; 1-8

131

13

1

Yazdani A, Fatouraee A. Design and development of stability limits and postural stability

protocols for a computerized dynamic posturography. Int J Adv Manuf Tech 2014; 7: 1-12

Zach H, Liepelt-Scarfone I, Maetzler W, Walter U. Diagnostik des klinischen und pro-

dromalen idiopathischen Parkinson-Syndroms. Neue Kriterien (Leitthema). Nervenarzt

2017; 88: 356-364.

Zajac FE, Neptune RR, Kautz SA. Biomechanics and muscle coordination of human

walking - Part II: Lessons from dynamical simulations and clinical implications. Gait Pos-

ture 2003; 17: 1-17

Zha DS, Chen JT, Li T, Pei WW, Wu SH, Zheng JC. Does whole-body vibration with al-

ternative tilting increase bone mineral density and change bone metabolism in senior

people? Aging Clin Exp Res 2012; 24: 28-36

132

13

2

10. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

10.1 Abbildungen

• Abb. 1: Fundamentale Signalwege der Gangkontrolle (Takakusaki

2013) 15

• Abb. 2: Stochastische Resonanz (Hijmans et al., 2008) 23

• Abb. 3: Jean-Martin Charcot, Charcot and his vibratory chair for Par-

kinson disease 29

• Abb. 4: J. M. Charcot 29

• Abb. 5: SRT-Zeptor®-Medical® 39

• Abb. 6: Bedienpanel des SRT Zeptor® Medical plus noise; Einstellun-

gen Sham-Gruppe 45

• Abb. 7: Bedienpanel des SRT Zeptor® Medical plus noise; Einstellun-

gen Verum-Gruppe 45

• Abb. 8/9: Beispielhafter digitaler Ergebnisreport eines Studienteilneh-

mers vor bzw.nach SRT 47

• Abb. 10: Vergleich des UPDRSIII vor vs. nach SRT (Verum-Gruppe) 57

• Abb. 11: Vergleich des UPDRSIII vor vs. nach SRT (Sham-Gruppe) 57

• Abb. 12: Prozentuale Verbesserung des UPDRSIII nach SRTIII 57

• Abb. 13: Vergleich der Werte in motorischen Tests vor vs. nach SRT

(Verum-Gruppe) 58

• Abb. 14: Vergleich der Werte in motorischen Tests vor vs. nach SRT

(Sham-Gruppe) 58

• Abb. 15: Verbesserung der Posturographie – Werte vor vs. nach SRT

(Sham- und Verum-Gruppe) 58

133

13

3

• Abb. 16: Prozentuale Verbesserung der posturalen Stabilität nach SRT 59

• Abb. 17: Vergleich der Scores in motorischen Tests vor vs. nach SRT

Probanden mit Fallneigung (Verum) 67

• Abb. 18: Vergleich der Scores in motorischen Tests vor vs. nach SRT

Probanden ohne Fallneigung (Verum) 67

• Abb. 19: Vergleich der Scores in motorischen Tests vor vs. nach SRT

Probanden mit Fallneigung (Sham) 67

• Abb. 20: Vergleich der Scores in motorischen Tests vor vs. nach SRT

Probanden ohne Fallneigung (Sham) 68

• Abb. 21: Vergleich der Werte in der Posturographie vor vs. nach SRT bei

Patienten mit oder ohne Fallneigung 68

• Abb. 22: Prozentuale Veränderung der Scores in motorischen Tests

nach SRT bei Probanden mit Fallneigung 68

• Abb. 23: Prozentuale Veränderung der Scores in motorischen Tests

nach SRT bei Probanden ohne Fallneigung 69

• Abb. 24: Prozentuale Veränderung der posturalen Stabilität nach SRT

bei Probanden mit oder ohne Fallneigung 69

Abb. 25: Prozentuale Veränderung motorischer Scores beim Vergleich

der erreichten Resultate vor bzw. nach SRT bei Probanden

mit oder ohne Fallneigung 73

10.2 Tabellen

• Tab. 1: Überblick über die bisherigen Studien zu Ganzkörpervibrations-

therapie bei Morbus Parkinson 35

• Tab. 2 : Zusammenstellung der Einschlusskriterien für die Teilnahme

der Probanden 38

134

13

4

• Tab. 3: Zusammenstellung der Ausschlusskriterien für die Teilnahme

der Probanden 38

• Tab. 4: Studiendesign 48

• Tab. 5: Demographie, klinische Scores und Medikation der Probanden zu

Studienbeginn 52

• Tab. 6: Effekte der SRT- Klinische Scores vor vs. nach SRT bei Proban-

den mit und ohne Fallneigung 56

• Tab. 7: Effekte der SRT- Klinische Scores vor vs. nach SRT bei Proban-

den mit oder ohne Fallneigung 63-66

• Tab. 8: Effekte der SRT- Klinische Scores nach SRT in Verum- und

Sham-Gruppe 72

• Tab. 9 Pearson-Korrelationen (und Signifikanz) der Veränderung motori-

scher Symptome nach SRT mit den Probandenmerkmalen Alter,

Geschlecht, Krankheitsdauer, Levodopa-Dosis und Hoehn-und-

Yahr-Score (Verum-Gruppe) 74

• Tab.10: Subjektive Bewertung des Therapieeffekts 75

135

13

5

11. Danksagung

Zunächst gilt mein Dank Herrn Prof. Dr. med. Ullrich Wüllner für die Betreuung, die

Überlassung des Dissertationsthemas und die Möglichkeit Einblicke in die neurologische

Forschung zu erhalten.

Für die stete Betreuung und fachliche Beratung möchte ich Herrn Dr. med Oliver Kaut

außerordentlich danken, der mir wesentlich bei der Durchführung der Tests und Unter-

suchungen sowie bei der Auswertung und der Verfassung dieser Arbeit zur Seite stand.

Herzlich danke ich meiner Familie und meinen Freunden für die Unterstützung während

des Studiums und der Dissertation.


Recommended