+ All Categories
Home > Documents > Untersuchung zur Reliabilität und Validität eines neu ... · Thus, the test results are always...

Untersuchung zur Reliabilität und Validität eines neu ... · Thus, the test results are always...

Date post: 04-Jun-2018
Category:
Upload: nguyenkhanh
View: 216 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
52
vorgelegt von Reena Maria Simone Viegas, aus Heidelberg Der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. med. Untersuchung zur Reliabilität und Validität eines neu entwickelten Leistungstests zur Erfassung fundamentaler Alltagsaktivitäten von Demenzkranken im Pflegeheim
Transcript

vorgelegt von

Reena Maria Simone Viegas,

aus Heidelberg

Der Medizinischen Fakultät

der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg

zur

Erlangung des Doktorgrades Dr. med.

Untersuchung zur Reliabilität und Validität

eines neu entwickelten Leistungstests zur

Erfassung fundamentaler Alltagsaktivitäten von

Demenzkranken im Pflegeheim

Als Dissertation genehmigt von der

Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg

Vorsitzender des Promotionsorgans: Prof. Dr. Dr. h.c. J. Schüttler

Gutachter: Prof. Dr. E. Gräßel

Gutachter: PD Dr. C. Donath

Tag der mündlichen Prüfung: 10. Dezember 2013

Meinen Eltern gewidmet

Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung .................................................................................................... 1

2 Summary ................................................................................................................... 3

3 Einleitung .................................................................................................................. 4

3.1 Epidemiologie ......................................................................................................... 4

3.2 Demenzdiagnostik ................................................................................................... 5

3.3 Zielsetzung .............................................................................................................. 9

4 Probanden und Methoden ..................................................................................... 10

4.1 Patientenrekrutierung ............................................................................................ 10

4.2 Patienten ................................................................................................................ 11

4.3 Der Erlangen Test of Activities of Daily Living (E-ADL-Test) ........................... 13

4.4 Skalen und Tests zur Validierung ......................................................................... 14

4.4.1 Global Deterioration Scale (GDS) ..................................................................... 14

4.4.2 Mini-Mental Status Test (MMST) ..................................................................... 15

4.4.3 Nurses’ Observation Scale for Geriatric Patients (NOSGER) ........................... 17

4.5 Statistische Verfahren ........................................................................................... 18

5 Ergebnisse ............................................................................................................... 19

5.1 Dauer der Testdurchführung ................................................................................. 19

5.2 Interindividuelle Variabilität ................................................................................. 19

5.3 Reliabilität ............................................................................................................. 22

5.4 Validität ................................................................................................................. 23

5.5 E-ADL-Test-Leistungen und Schweregrad der Demenz ...................................... 25

6 Diskussion ............................................................................................................... 26

7 Literaturverzeichnis ............................................................................................... 31

8 Abkürzungsverzeichnis ......................................................................................... 37

9 Tabellenverzeichnis ................................................................................................ 38

10 Abbildungsverzeichnis ......................................................................................... 39

11 Verzeichnis der Vorveröffentlichungen ............................................................. 40

12 Anhang .................................................................................................................. 41

12.1 E-ADL-Test......................................................................................................... 41

12.2 E-ADL-Test: Beschreibung, Durchführung und Bewertung .............................. 44

1

1 Zusammenfassung

Hintergrund und Ziele: Das Fortschreiten einer demenziellen Erkrankung führt zum

zunehmenden Verlust der Selbständigkeit der Betroffenen und damit zu einem

vermehrten Pflegeaufwand. Zur Erfassung der Einschränkung der Selbständigkeit

existieren diverse Fremdbeurteilungsskalen. Diese sind jedoch an eine betreuende

Bezugsperson geknüpft, die Auskunft über die Fähigkeiten des Betroffenen geben

kann. Dadurch sind die Ergebnisse immer durch die persönliche Einschätzung der

Bezugsperson subjektiv geprägt. In der vorliegenden Studie soll mit dem Erlangen

Test of Activities of Daily Living (E-ADL-Test) ein unabhängiges Testverfahren

eingeführt werden, mit dem die Leistungsfähigkeit eines Demenzkranken objektiv und

ohne persönliche Beziehung zum Patienten evaluiert werden kann.

Methoden: Der E-ADL-Test besteht aus fünf Einzelaufgaben, die jeweils einen

komplexen Handlungsablauf des täglichen Lebens abdecken: Einschenken eines

Getränks, Schneiden von Brot, Öffnen eines Schränkchens, Waschen der Hände und

Binden einer Schleife. Jede Einzelaufgabe wird mit 0–6 Punkten bewertet, insgesamt

können 30 Punkte erreicht werden. Zur Bestimmung der Test-Retest-Reliabilität

wurden zwei Messungen im Abstand von 14 Tagen durchgeführt. Die

Konstruktvalidität wurde durch Vergleiche mit der Global Deterioration Scale (GDS),

dem Mini-Mental Status Test (MMST) und der Nurses’ Observation Scale for Geriatric

Patients (NOSGER) ermittelt. Das Ausmaß der Korrelation wurde über den Spearman-

Rangkorrelationskoeffizient (rS) bestimmt.

An der Validierungsstudie nahmen 46 Bewohner zweier Erlanger Pflegeheime teil. Die

42 Frauen und 4 Männer waren im Durchschnitt 85,9 Jahre alt (Standardabweichung:

6,6 Jahre). Bei jeder dieser Person war zuvor ein Demenzsyndrom klinisch gesichert

worden.

Ergebnisse: Der E-ADL-Test zeigte sich insbesondere bei mittelschwerer und

schwerer Demenz als geeignetes Instrument zur interindividuellen Differenzierung der

alltagspraktischen Fähigkeiten der Demenzkranken. Für die interne Konsistenz

resultierte ein Cronbach Alpha-Wert von 0,77. Die Test-Retest-Werte nach 14 Tagen

korrelierten mit einem rS = 0,73. Die E-ADL Testergebnisse korrelierten mit

Ergebnissen der GDS (rS = -0,47), der NOSGER (rS = -0,60) und dem MMST (rS =

0,72).

2

Schlussfolgerungen: Mit dem E-ADL-Test liegt ein leicht handhabbarer, reliabler und

valider Leistungstest zur Messung von Aktivitäten des täglichen Lebens vor. Er wird

von Demenzkranken gut akzeptiert und kann insbesondere in mittelschweren bis

schweren Stadien eingesetzt werden.

3

2 Summary

Background: The progression of dementia leads to continuous loss of the affected

patient’s autonomy and to increased effort in patient care. A diversity of external

assessment scales is available for the purpose of determining the limitations of the

autonomy. These, however, require a caregiver, qualified to provide information on the

test subject’s abilities. Thus, the test results are always subjectively affected by the

caregiver’s personal assessment. The present study intends to introduce the Erlangen

Test of Activities of Daily Living (E-ADL-Test), an independent testing procedure

allowing an objective evaluation of the demented patient’s performance without prior

familiarity of the patient.

Method: The E-ADL-Test consists of five items, each corresponding to a complex

sequence of everyday life activities: pouring a drink, cutting a piece of bread, opening a

small cupboard, washing hands and tying a bow. Each test item was rated on a scale

from 0 to 6, a total maximum of 30 points can be reached. To determine test-retest

reliability each assessment was repeated at two-weekly intervals. The Global

Deterioration Scale (GDS), Mini-Mental State Examination (MMSE) and Nurses’

Observation Scale for Geriatric Patients (NOSGER) were used to assess construct

validity. Spearman’s rank correlation coefficient (rs) was applied in order to determine

the power of correlation. 46 residents from two nursing homes in Erlangen took part in

this validation study. The average age of the 42 women and 4 men was 85.9 years

(standard deviation: 6.6 years). Every participant had been clinically diagnosed with

dementia.

Results: The E-ADL-Test revealed good inter-individual differentiation ability of the

dementia patient’s skills performing ADL, particularly in cases of moderate to severe

dementia. The resulting Cronbach’s α value for internal consistency was 0.77. Test

results after 14 days correlated with rS = 0.73. The E-ADL results correlated with GDS

(rS = -0.47), NOSGER (rS = -0.60) and MMSE (rS = 0.72) scores.

Conclusions: The E-ADL-Test is a reliable and valid performance test with easy

handling for measuring activities of daily living. It displays a high level of acceptance

and is especially useful for testing subjects with moderate to severe dementia.

4

3 Einleitung

3.1 Epidemiologie

Demenz ist eine die Betroffenen und ihre Angehörigen schwer beeinträchtigende

Erkrankung, deren Bedeutung aktuell weltweit zunimmt. Nach den Ergebnissen einer

international angelegten Delphi-Studie aus dem Jahr 2005 leiden derzeit weltweit

schätzungsweise 24,3 Millionen Menschen an einer Demenz (Ferri et al. 2005). Jedes

Jahr kommen 4,6 Millionen neue Demenzfälle hinzu. Dies entspricht einer

Neuerkrankung alle sieben Sekunden. Unter der Voraussetzung, dass sich in Zukunft

weder die Prävention noch die kurative Therapie relevant weiterentwickelt, ist davon

auszugehen, dass sich die Anzahl der Erkrankungen weltweit alle zwanzig Jahre

verdoppeln wird. Somit ist im Jahr 2020 ein Anstieg auf 42,3 Millionen Erkrankungen

und im Jahr 2040 auf 81,1 Millionen zu erwarten. Im Jahr 2001 lebten 60,1 % der

demenzkranken Personen in Entwicklungsländern. Ihr Anteil wird auf 71,2 % im Jahr

2040 steigen. Die Zahl der Erkrankten in den Industrieländern soll sich zwischen 2001

und 2040 verdoppeln. In Indien, China und deren südasiatischen und westpazifischen

Nachbarländern erwartet man eine Vervierfachung des Anstieges.

Ferri et al. (2005) berichteten bei einer jährlichen Neuerkrankungsrate von 0,75 % über

eine weltweite Prävalenz von 3,9 % in der Altersgruppe der über 60-Jährigen. Für

Westeuropa reichen die berechneten Prävalenzraten der Demenz in der Gruppe der 65-

bis 69-Jährigen von 0,6 %–3,7 %. Diese Rate steigt in der Altersgruppe der über 90-

Jährigen auf 25,2 %–75,0 % (Rieder-Heller et al. 2006).

In Deutschland liegen die gemittelten Prävalenzraten unter den 65- bis 69-Jährigen bei

1,2 % (Bickel 2002). Unter den 70–74-Jährigen steigt die Rate auf 2,8 %, bei den 75-

bis 79-Jährigen auf 6 %. Im Alterskollektiv der 80- bis 84-Jährigen liegt die Prävalenz

bei 13,3 % und bei den 85- bis 89-Jährigen bei 23,9 %. In der Altersgruppe der über

90-Jährigen steigt die gemittelte Prävalenzrate auf 34,6 %. Somit wurden für

Deutschland im Jahr 2002 zwischen 0,8 und 1,1 Millionen an Demenz erkrankte

Patienten geschätzt. Eine auf die deutsche Bevölkerung standardisierte

Gesamtprävalenzrate beläuft sich im Mittel auf 7,2 % in der Gruppe der über 65-

Jährigen (Bickel 2002). Die Gesamtrate der jährlichen Neuerkrankungen, bezogen auf

die 65-Jährigen und Älteren liegt in Deutschland für die mittelschweren und schweren

5

Stadien bei 1,2 % und unter Einschluss sehr leichter Stadien bei 3,2 % (Bickel 2000).

Nach Bickel (2000) beträgt die jährliche Inzidenz in der Altersgruppe der 65- bis 69-

Jährigen 0,4 %. Bei den über 90-Jährigen steigt diese auf 10,1 %. Die absolute Zahl der

Neuerkrankungen bei den 65-Jährigen und Älteren wird auf 190.000 bis 230.000 pro

Jahr geschätzt. Bezieht man sehr leichte Erkrankungen mit ein, muss sogar von einer

Gesamtzahl von weit über 300.000 ausgegangen werden (Bickel 2000).

In den fortgeschrittenen Krankheitsstadien besteht bei den Betroffenen ein Pflegebedarf

(Bickel 2002). Der progrediente Krankheitsverlauf führt zum sukzessiven Verlust der

Selbstständigkeit. Während die Pflege in Frühstadien häufig noch durch Angehörige

gewährleistet werden kann, steigen mit dem Fortschreiten der Demenz auch die

Belastungen für die Angehörigen. Daher müssen jährlich etwa ein Viertel der in

Privathaushalten betreuten Patienten drei bis vier Jahre nach Diagnosestellung in einem

Heim untergebracht werden (Heyman et al. 1997).

Nach Bickel (1995) ist in mehr als 50 % der Fälle eine demenzielle Erkrankung

Ursache für eine Aufnahme in ein Alterspflegeheim. Sowohl bei Pflegeheim-

Neuzugängen als auch bei Bewohnern, die bereits seit vier Jahren in

Alterspflegeheimen wohnen, sind mehr als die Hälfte von einer mittelschweren oder

schweren Demenz betroffen (Weyerer et al. 2000).

Längsschnittstudien implizieren, dass eine Demenz bereits zum heutigen Zeitpunkt für

mindestens 40 % aller Langzeitpflegefälle verantwortlich ist (Bickel 1996, Agüero-

Torres et al. 1998).

Die epidemiologische Datenlage verdeutlicht eindrucksvoll, dass die Demenz eine auch

volkswirtschaftlich bedeutsame Erkrankung ist. In Anbetracht der zu erwartenden

Zunahme von Erkrankungen in der Zukunft wird die Demenz eine große

Herausforderung für die medizinischen und sozialen Versorgungssysteme darstellen.

3.2 Demenzdiagnostik

Zur Diagnose einer Demenzerkrankung existieren anerkannte Leitlinien. Dabei sind

eine genaue Anamnese und Fremdanamnese unverzichtbar. Außerdem bedarf es einer

kompetenten neurologischen und psychiatrischen Beurteilung sowie einer

differenzierten neuropsychologischen Diagnostik. Auch Laboruntersuchungen zur

Ausschlussdiagnostik und zerebrale Bildgebungsverfahren sind von zentraler

Bedeutung (DGN/DGPPN 2009).

6

Zu den Kernsymptomen der Demenz zählen nach der Internationalen statistischen

Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (engl.

International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems, ICD-

10) die Störung des Gedächtnisses, insbesondere des Kurzzeitgedächtnisses und des

Denkvermögens. Zudem kommt es zur Beeinträchtigung weiterer kortikaler Funktionen

(z. B. zur Verminderung des Urteilsvermögens, des Ideenflusses, der Rechenfähigkeit

und der Sprache).

Begleitet wird die kognitive Beeinträchtigung meist von einer Verschlechterung der

Affektkontrolle, des Sozialverhaltens oder des Antriebs. Das Bewusstsein selbst ist

nicht qualitativ gestört.

Mit dem Fortschreiten der Erkrankung werden die Aktivitäten des täglichen Lebens,

wie Waschen, Anziehen, Essen, Körperpflege und Toilettenbenutzung zunehmend

beeinträchtigt. Zur Unterscheidung von reversiblen depressiven Episoden bzw.

deliranten Zustandsbildern müssen die Symptome mindestens sechs Monate lang

andauern (WHO 1999).

Die Leitlinien fordern eine neuropsychologische Demenzdiagnostik. Psychometrische

Testverfahren erfüllen diese Funktion. Das Ziel dieser Tests ist es, tatsächliche

kognitive Störungen nachzuweisen. Darüber hinaus dienen sie der

Schweregradeinteilung, der Verlaufsbeobachtung und der Differentialdiagnostik

(Ivemeyer und Zerfaß 2006, Seite 19).

Der weltweit am häufigsten benutzte Test für das kognitive Screening des

Demenzsyndroms ist der Mini-Mental Status Test (MMST, Folstein et al. 1975). Er

wird in Kliniken und Praxen, aber auch in großen Medikamentenstudien eingesetzt. Der

MMST prüft die zeitliche und örtliche Orientierung, überdies die Merk- und

Erinnerungsfähigkeit, die Aufmerksamkeit und Flexibilität, die Sprache, die Fähigkeit

Anweisungen zu befolgen sowie das Lesen, Schreiben und Nachzeichnen. Der MMST

erlaubt die Differenzierung zwischen kognitiv gesunden und beeinträchtigten

Menschen.

Zusätzlich zur kognitiven Beeinträchtigung wird in den diagnostischen Leitlinien für

eine Demenz eine Beeinträchtigung der Aktivitäten des täglichen Lebens gefordert.

Ivemeyer und Zerfaß (2006, Seite 141) postulieren, dass dieser Parameter von größerer

praktischer Relevanz ist als die reine Beeinträchtigung der kognitiven Funktion. Dies

betrifft nicht nur das subjektive Empfinden des Patienten, sondern auch die Beurteilung

7

des Krankheitsverlaufes sowie den Erfolg etwaiger Therapien.

Die Überprüfung dieser Beeinträchtigung liefert Information darüber, in welchem

Ausmaß die Selbständigkeit des Patienten herabgesetzt ist. Hieraus lässt sich wiederum

ableiten, in welchem Umfang äußere Hilfe durch Angehörige oder Pflegepersonal

notwendig ist. Die quantitative Beurteilung der individuellen Stärken und Schwächen

des Patienten dient als Basis für gezielte therapeutische Maßnahmen, mit denen der

Patient gefördert werden kann (Ivemeyer und Zerfaß 2006, Seite 141).

Daher legen die Leitlinien nahe, dass neben einer kognitiven Testung immer eine

Beurteilung der Selbstständigkeit im Alltag zu erfolgen hat.

Generell unterscheidet man zwei Kategorien der Aktivitäten des täglichen Lebens.

Unter die fundamentalen Aktivitäten des täglichen Lebens (Activities of Daily Living,

ADL) fallen die selbstständige Nahrungsaufnahme, das Durchführen der

Körperhygiene sowie Toilettenbenutzung und eigenständiges Gehen. Die

instrumentellen Aktivitäten des täglichen Lebens (Instrumental Activities of Daily

Living, IADL) beinhalten komplexere Tätigkeiten. Hierunter fallen beispielsweise das

Benutzen eines Telefons und das Bedienen von anderen Geräten, das Zubereiten von

Speisen und die selbständige Haushaltsführung. Im Verlauf einer demenziellen

Entwicklung bereiten zuerst die IADL Schwierigkeiten (Ivemeyer und Zerfaß 2006,

Seite 141).

Zur Erfassung der ADL dienen standardisierte Beurteilungsverfahren, sogenannte

Skalen („Fragebogentests”). Man unterscheidet Selbst- und Fremdbeurteilungsskalen.

Gängige Fremdbeurteilungsskalen sind z. B. der Barthel-Index (Mahoney und Barthel

1965) und die Bayer-ADL-Skala (Hindmarch et al. 1998).

Der Barthel-Index ist das am häufigsten verwendete Verfahren. Er umfasst die

Beurteilung von zehn Funktionen. Diese Funktionen sind Essen, Bett- bzw.

Rollstuhltransfer, Waschen, Toilettenbenutzung, Baden, Gehen auf Flurebene bzw.

Rollstuhlfahren, Treppensteigen, An- und Auskleiden sowie die Kontrolle von Miktion

und Defäkation. Diese ADL-Skala dient im Allgemeinen zur Erfassung von

Basisfunktionen und zur Abschätzung des Bedarfs an pflegerischer Hilfe (Ivemeyer

und Zerfaß 2006, Seite 148–149).

Die Bayer-ADL-Skala erfasst ebenfalls alltägliche Aktivitäten, legt aber besonderes

Augenmerk auf Veränderungen, die als Frühsymptome einer Demenz interpretiert

werden können. Die vornehmliche Zielgruppe sind zu Hause lebende ältere Menschen,

8

die unter leichter bis mittelschwerer Demenz leiden. Die Skala besteht aus insgesamt

25 Fragen, die verschiedene Bereiche des Alltagslebens abdecken (Ivemeyer und

Zerfaß 2006, Seite 153–154). Zur Darstellung schwerer Beeinträchtigungen ist die

Bayer-ADL-Skala nicht geeignet.

Die Bayer-ADL-Skala wurde primär als Fremdbeurteilungsskala konzipiert. Sie wird

daher von dem pflegenden Angehörigen oder einer Person mit ausreichendem Einblick

in die Lebenssituation des Betroffenen ausgefüllt. Mittlerweile existiert auch eine

Version als Selbsteinschätzungsskala. In diesem Fall ist die Skala nur für maximal

leicht demente Personen geeignet. Eine Selbstbeurteilung der ADL ist ab mittleren

Demenzstadien wegen des durch die Krankheit eingeschränkten Urteilsvermögens

nicht mehr möglich.

Die Fremdbeurteilungsskala hat gegenüber Leistungstests entscheidende Nachteile. Die

beurteilende Person muss den Patienten genau kennen. Es besteht die Gefahr, dass sie

subjektive Angaben über den Patienten macht. Beispielsweise können Angehörige dem

kognitiv Beeinträchtigten bestimmte Fähigkeiten zugestehen, die seinen wirklichen

Fähigkeiten nicht entsprechen (Skurla et al. 1988). Zu den Hauptgütekriterien eines

Testes gehört jedoch seine Objektivität (Lienert und Raatz 1994, Seite 7).

Da bei Fremdbeurteilungsverfahren der Beurteilende den Patienten gut kennen muss,

ist auch die Wahrscheinlichkeit groß, dass er über die Behandlungsart informiert ist.

Eine Verblindung der Person, die die Fremdbeurteilung vornimmt, ist speziell bei

nicht-medikamentösen Therapieverfahren nicht durchführbar. Nach Weyers und Bock

(1997, Seite 8) wird aber die Unkenntnis der Therapiegruppe für eine Vermeidung

eines Untersucherbias vorausgesetzt.

Im Gegensatz zu Fremdbeurteilungsskalen bieten Leistungstests den Vorteil, dass sie

objektive Ergebnisse liefern und der Durchführende keine fallbezogenen Vorkenntnisse

benötigt (Skurla et al. 1988). Ein derartiger Test kann daher auch von Nicht-

Bezugspersonen durchgeführt werden.

Aktuell sind bereits einige funktionelle Leistungstests etabliert. Der Eurotest (Carnero-

Pardo et al. 2006) untersucht beispielsweise demenzkranke Patienten auf ihren Umgang

mit Geld. Der DAFA-Test (Direct Assessment of Functional Abilities, Karagiozis et al.

1998) bewertet die Fähigkeit der Patienten in Lebensbereichen wie Einkaufen und

Kochen. Die evaluierten Aktivitäten beider Tests gehören in den Bereich der IADL.

Leistungstests, welche die ADL suffizient testen, existieren nicht. Für Patienten in

9

Pflegeheimen mit häufig fortgeschrittener Demenz sind aber Fähigkeiten aus dem

Bereich der IADL irrelevant, da der Umgang mit Geld und Fähigkeiten, wie Einkaufen

und Kochen, für autonomes Verhalten im Pflegeheim kaum mehr bedeutsam sind. In

einer betreuten Umgebung sind Tätigkeiten, wie das Öffnen eines Schranks und das

Füllen eines Glases von Interesse, um die Selbstständigkeit des Patienten zu definieren

und den Pflegebedarf abzuschätzen. Der PADL-Test (Performance Test of Activities of

Daily Living, Kuriansky und Gurland 1976) konzentriert sich zwar auf die

Grundmotorik, indem er die Fähigkeiten, wie Kämmen oder das Heben einer Tasse,

analysiert, erfasst jedoch keine Handlungsprozesse. Die dafür notwendige Koordination

von Einzelhandlungen definiert jedoch maßgeblich das selbstständige Handeln im

Alltag. Deshalb wird der PADL-Test zur Abbildung des ADL-Bereichs als nicht

ausreichend erachtet (Skurla et al. 1988).

3.3 Zielsetzung

Zielsetzung der vorliegenden Studie war die Entwicklung eines ADL-Leistungstests

(Erlangen Test of Activities of Daily Living, E-ADL-Test), der relevante

Autonomiebereiche der Alltagsaktivität von Demenzkranken im Pflegeheim valide und

reliabel abbildet. Darüber hinaus soll dieser Test folgende Anforderungen erfüllen:

interindividuelle Differenzierbarkeit,

Veränderungssensitivität,

ökonomische Handhabbarkeit und

Akzeptanz durch den Demenzkranken.

10

4 Probanden und Methoden

4.1 Patientenrekrutierung

Die Vorgehensweise bei der Patientenrekrutierung einschließlich der schriftlichen

Einverständniserklärung der Patienten wurde von der Ethikkommission der

Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg geprüft und angenommen

(Nr. 3232).

Für die Studie wurden Demenzpatienten aus zwei Pflegeheimen in Erlangen (Bayern)

gewonnen: aus dem Seniorenstift des Diakonischen Werkes „Am Ohmplatz“ und aus

dem „AWO-Sozialzentrum Erlangen“. Beide Einrichtungen verfügen über einen

abgegrenzten Pflegebereich. In dem Pflegeheim „Am Ohmplatz“ lebten zum Zeitpunkt

der Untersuchung 69 Bewohner, im „AWO-Sozialzentrum“ 154 Bewohner (siehe Abb.

1). Die Heimleitungen wurden gebeten, mit Hilfe des Pflegepersonals Personen zu

identifizieren, bei denen Verdacht auf eine kognitive Leistungsminderung besteht. Als

Einschlusskriterien mussten die Probanden ein grundlegendes Maß an

Kommunikationsfähigkeiten (Hör-, Seh- und Sprechfähigkeit) und an Mobilität

besitzen, da dies technische Voraussetzungen für die Durchführung des entwickelten E-

ADL-Tests sind. Zudem durften die Patienten keine überlagernden psychiatrischen

Erkrankungen aufweisen (siehe Abb. 1).

Von den 70 aus Sicht des Pflegepersonals infrage kommenden Personen willigten 51

ein, an der Studie teilzunehmen. In dieser Gruppe wurde die Diagnose Demenz in 46

Fällen anhand der ICD-10-Kriterien auf einem schriftlichen Vordruck abgefragt und

vom behandelnden Hausarzt bestätigt. Keine dieser Demenzpatienten lehnte die

Testung ab oder konnte aufgrund einer akute Erkrankung nicht teilnehmen. Diese 46

Patienten bilden die untersuchte Stichprobe.

11

Abbildung 1: Flussdiagramm der Probandenrekrutierung

4.2 Patienten

Von den 46 untersuchten Demenzpatienten waren 42 weiblich (91 %) und vier

männlich (9 %). Das durchschnittliche Alter betrug 85,9 Jahre (Standardabweichung (s)

6,6 Jahre). Die jüngste untersuchte Person war 68 Jahre alt, die älteste 100 Jahre. Die

Verteilung der Alterswerte wich nicht signifikant von der Normalverteilung ab (p =

0,77).

Der Schweregrad der Demenz nach der Global Deterioration Scale (GDS) verteilte sich

wie folgt:

GDS = 3 (geringe kognitive Leistungseinbußen): 15 Heimbewohner (33 %),

12

GDS = 4 (mäßige kognitive Leistungseinbußen): 10 Heimbewohner (22 %),

GDS = 5 (mittelschwere kognitive Leistungseinbußen): 14 Heimbewohner (30 %),

GDS = 6 (schwere kognitive Leistungseinbußen): 7 Heimbewohner (15 %).

Der Schweregrad der kognitiven Beeinträchtigung, gemessen mit dem MMST, war

ebenfalls annähernd normal verteilt (p = 0,75). Die MMST-Werte streuten zwischen 1

und 28 Punkten, bei einem Mittelwert von 16,0 mit einer Standardabweichung von 6,1

(siehe Abb. 2). Die Heimbewohner zeigten in allen sechs Dimensionen der Nurses’

Observation Scale for Geriatric Patients (NOSGER) Beeinträchtigungen. Die größte

durchschnittliche Beeinträchtigung mit dem Wert 19,0 (s = 5,7) wurde bei der

Dimension „instrumentelle Aktivitäten des täglichen Lebens IADL“ festgestellt, gefolgt

von „Gedächtnis“ 16,0 (s = 4,9), „Sozialverhalten“ 15,4 (s = 4,3), „Stimmung“ 12,2 (s

= 3,4), „Aktivitäten des täglichen Lebens ADL“ 11,9 (s = 4,3) und „störendes

Verhalten” 10,2 (s = 3,3).

Abbildung 2: MMST-Werte der 46 Demenzpatienten

13

4.3 Der Erlangen Test of Activities of Daily Living (E-

ADL-Test)

Der E-ADL-Test (siehe Kap. 12.1) ist als Leistungstest im Rahmen der

Demenzdiagnostik konzipiert. Mit seiner Hilfe soll quantifiziert werden, inwieweit

Demenzpatienten grundlegende pflegerelevante und alltagspraktische Fähigkeiten unter

standardisierten Bedingungen durchführen können. Der Test soll im Pflegeheim

einsetzbar sein und für die dortigen Lebensumstände aussagefähige Ergebnisse liefern.

Der Test besteht aus fünf Einzelaufgaben (Items):

Item 1: Einschenken eines Getränkes

Item 2: Schneiden von Brot

Item 3: Öffnen eines Schränkchens

Item 4: Waschen der Hände

Item 5: Binden einer Schleife.

Gewisse körperliche Beeinträchtigungen erschweren die technische Durchführung des

E-ADL-Tests. Hierzu gehören ein stark eingeschränktes Sehvermögen (auch mit

Brille), ein stark eingeschränktes Hörvermögen (auch mit Hörgerät) sowie krankhafte

Veränderungen der oberen Extremitäten (z. B. Tremor oder Paresen der Hände),

welche die Fähigkeit zum Greifen deutlich beeinträchtigen. Diese Einschränkungen

führen zu einer Verschlechterung des Testresultates ohne demenzassoziierte Ursache.

Bei Vorhandensein derartiger Störungen wurde der E-ADL-Test daher als nicht

geeignet erachtet, die betroffenen Patienten wurden aus der Studie ausgeschlossen.

In einer umfangreichen Erprobungsserie wurden die fünf Items des E-ADL-Tests als

die praktikabelsten Einzelaufgaben ermittelt. Ihre Teilschritte wurden analysiert und

ein Bewertungsschema in Abhängigkeit von den beobachteten Fehlern erarbeitet. Die

Bewertung erfolgt in Punkten für jeden Teilschritt eines Items. Die Bewertung der

Teilleistungen erfolgt in Abhängigkeit des Grads der korrekten Durchführung. Die

Punkte für jeden Teilschritt werden addiert, so dass sich für jedes Item eine Spannweite

von 0–6 Punkten ergibt. Sechs Punkte entsprechen einer kompletten, fehlerfreien

Leistung. 0 Punkte zeigen an, dass der Proband das Item gänzlich nicht bewältigen

kann. Das Gesamtergebnis wird ermittelt, indem wiederum die Punktwerte der

einzelnen Items addiert werden. Die Spannweite des Summenwertes reicht daher von 0

14

bis 30 Punkten. Je größer der Summenwert, desto besser sind die alltagspraktischen

Fähigkeiten (ADL-Leistung) des Demenzkranken. Die Analyse der Einzelaufgaben

liefert Hinweise darüber, in welchen Bereichen Defizite in den ADL bestehen.

Im dem beigefügten „Dokumentationsbogen des E-ADL-Tests: Beschreibung,

Durchführung und Bewertung“ sind Durchführung und Bewertung des E-ADL-Tests in

allen Einzelschritten beschrieben (siehe Kap. 12.2).

4.4 Skalen und Tests zur Validierung

Da aktuell kein etablierter Leistungstest zur Messung der Alltagsaktivitäten für

Demenzkranke verfügbar ist, der auch pflegerelevante Aspekte der Alltagsaktivitäten

im Pflegeheim abbildet, konnte keine direkte Untersuchung zur

Übereinstimmungsvalidität durchgeführt werden.

Die Korrelation des E-ADL-Test-Summenwertes mit dem Schweregrad der Demenz

(GDS und MMST) und den pflegerelevanten Störungsbereichen (NOSGER) liefern

Aussagen zur Konstruktvalidität.

4.4.1 Global Deterioration Scale (GDS)

Die GDS wurde zur Schweregradbestimmung der Demenz bei älteren Menschen

entwickelt (Reisberg et al. 1982; deutschsprachige Fassung: Ihl und Fröhlich 1991,

Seite 1–18). Hierbei wird im Fremdbeurteilungsverfahren der Schweregrad der

Demenz in einer siebenstufigen Skala erfasst. Die kognitive Leistungseinschränkung

reicht von GDS 1 (keine kognitive Leistungseinbußen) bis GDS 7 (sehr schwere

kognitive Leistungseinbußen) (siehe Tab. 1; Ivemeyer und Zerfaß 2006, Seite 145). Die

umfassende Demenzbeurteilung durch die GDS korreliert in vielen Bereichen

ausgezeichnet mit einer Reihe anderer kognitiver Leistungsmessungen. Kessler et al.

(1991a, Seite 1–10) untersuchten dies an einem Kollektiv von 106 hirngesunden und 96

dementen Probanden. Es ließ sich eine hohe Korrelation der GDS beispielsweise mit

Aufgaben zur räumlichen Orientierung (Pearson-Korrelationskoeffizient rp = -0,82),

verbalem Fluss (rp = -0,63) oder Gedächtnisleistung (rp = -0,70) nachweisen. Kessler et

al. (1991b) geben eine Korrelation von rp = -0,86 zwischen der GDS und der deutschen

Version des MMST an. Darüber hinaus wurde von Mavioglu et al. (2006) eine

hochsignifikante Korrelation (rp = 0,72) zu der kognitiven Subskala einer türkischen

Version der Alzheimer Disease Assessment Scale (ADAS-cog; Rosen et al. 1984)

15

detektiert.

Tabelle 1: Demenz-Staging nach der Global Deterioration Scale (GDS)

GDS-Stadium Ausmaß der kognitiven Beeinträchtigung

1 Keine kognitiven Leistungseinbußen (auch nicht subjektiv)

2 Zweifelhafte kognitive Leistungseinbußen (nur subjektiv)

3 Geringe kognitive Leistungseinbußen

4 Mäßige kognitive Leistungseinbußen

5 Mittelschwere kognitive Leistungseinbußen

6 Schwere kognitive Leistungseinbußen

7 Sehr schwere kognitive Leistungseinbußen

4.4.2 Mini-Mental Status Test (MMST)

Der MMST (Folstein et al. 1975; deutschsprachige Fassung: Kessler et al. (1990, Seite

1–6) ist das weltweit am häufigsten verwendete Instrument zum Demenz-Screening

und zur Einteilung des Schweregrades der Demenz. Der Leistungstest besteht aus fünf

Teilbereichen, in denen elf kognitive Fähigkeiten erfasst werden:

zeitliche und räumliche Orientierung,

Merkfähigkeit,

Aufmerksamkeit und Rechnen,

Erinnerungsfähigkeit (Kurzzeitgedächtnis),

Sprache,

Ausführung einer Anweisung,

Lesen und Schreiben

konstruktive Praxie

Die Teilleistungen werden mit Punkten bewertet. Die Spannweite reicht von 0–30

16

Punkten. Bei einem Punktwert von 30–24 liegt keine Demenz vor (Tombaugh und

McIntyre 1992). Die Grenzpunktzahl, der sogenannte Cut-Off-Score, kann laut

Literatur variieren. O’Bryant et al. (2008) postulieren, dass bei älteren, weißen, hoch

gebildeten Patienten bereits bei 26 Punkten schon eine demenzielle Erkrankung

bestehen kann. Anthony et al. (1982) erachten hingegen bei weniger gebildeten

Patienten Punktwerte von 21–22 für Anzeichen einer demenziellen Entwicklung.

Üblicherweise werden Punktwerte zwischen 18 und 23 als leichte Demenz, zwischen

10 und 17 als mittelschwere und 0–9 als schwere Demenz bezeichnet (Ivemeyer und

Zerfaß 2006, Seite 87).

Folstein et al. (1975) wiesen eine hohe Interrater-Reliabilität von rp = 0,83 nach. Die

Test-Retest-Reliabilität ergab nach 24 Stunden ein rp = 0,89 (Folstein et al. 1975). Eine

Studie mit Teilnehmern ohne Demenz im Alter von über 75 Jahren ergab eine

ausreichende (rp = 0,56) bis ausgezeichnete (rp = 0,80) Test-Retest-Reliabilität für ein

Zeitintervall von sechs, zwölf und 18 Monaten (Hopp et al. 1997). Es wurden

Cronbach-Alpha-Werte für die interne Konsistenz der Test-Items von 0,54 (Holzer et

al. 1984) und 0,96 (Foreman 1987) aufgezeigt, weitere Studien ermittelten Werte von

0,78 (McDowell 1997) und 0,91 (Marioni et al. 2011). Folstein et al. (1975) validierten

den MMST mit dem Wechsler-Intelligenztest (Wechsler 1945). Diese Analyse ergab

ein rp = 0,78 (p < 0,001) für den Verbal-Intelligenzquotienten-(IQ) und ein rp = 0,66 (p

< 0,001) für den Handlungs-IQ.

In einer Studie von Mishina et al. (2007) wurde die Hirnstoffwechselaktivität von

wahrscheinlich an Alzheimer erkrankten Patienten mittels Positronen-Emissions-

Tomographie und 18-Fluor-Desoxyglucose (18-FDG) gemessen und ein möglicher

Zusammenhang mit den Einzelaufgaben des MMST dokumentiert. Hierbei wurde eine

positive Korrelation zwischen der Gesamtpunktzahl im MMST und der Aufnahme von

18-FDG im linken temporalen Hirn- und Frontallappen nachgewiesen. Das heißt, dass

Patienten mit reduzierter Stoffwechselaktivität in den genannten Hirnarealen

schlechtere Testresultate im MMST erreichen als Patienten mit hohem Metabolismus.

Wehr et al. (2009) wiesen eine positive Korrelation zwischen der Gesamtpunktezahl im

MMST und der Serum-Paraoxonasereaktivität mit einem rp = 0,20 nach. Somit konnte

eine Abnahme der Serum-Paraoxonaseaktivität bei bestehender Alzheimer-Demenz

und demenziellen Mischformen gezeigt werden.

Der MMST hat sich in der Demenzforschung als Screening-Instrument bewährt.

Mitunter wird er auch zur Verlaufsbeurteilung demenzieller Erkrankungen unter

17

medikamentöser Therapie verwendet. López-Pousa et al. (2010) überprüften mit dem

MMST z. B. den Therapieerfolg der Behandlung mit Donezepil.

4.4.3 Nurses’ Observation Scale for Geriatric Patients (NOSGER)

In der NOSGER (Spiegel et al. 1991; deutschsprachige Fassung: Spiegel 1992) werden

mit 30 Items die am häufigsten vorkommenden Auffälligkeiten geriatrischer Patienten

in Form einer Fremdbeurteilung erfasst. Die sechs Störungsbereiche „Gedächtnis“,

„Instrumentelle Aktivitäten des täglichen Lebens (IADL)“, „Aktivitäten des täglichen

Lebens (ADL)“, „Stimmung“, „Sozialverhalten“ und „störendes Verhalten“ werden mit

jeweils fünf Items erfasst. Die Spannweite reicht von 5 Punkten (keinerlei Störung) bis

25 Punkte (maximal mögliche Störung).

Die NOSGER wurde von verschiedenen Forschergruppen validiert (Brunner und

Spiegel 1990, Spiegel et al. 1991, Wahle et al. 1996). Wahle et al. (1996) wiesen eine

Interrater-Reliabilität zwischen 0,68 („Sozialverhalten“) und 0,89 („IADL“) nach.

Dabei fiel vor allem in den kognitiven und alltagspraktischen Dimensionen

(„Gedächtnis“ 0,85, „IADL“ 0,89 und „ADL“ 0,88) eine hohe Interrater-Reliabilität

auf. Brunner und Spiegel (1990) wiesen in den einzelnen Störungsbereichen Interrater-

Reliabilitäten von 0,53 („störendes Verhalten“) bis 0,80 („IADL“) nach.

Wahle et al. (1996) ermittelte eine Test-Retest-Reliabilität nach zwei Wochen zwischen

0,84 („störendes Verhalten“) und 0,92 („IADL“). Auch hier war die Reliabilität in den

kognitiven und alltagspraktischen Dimensionen („Gedächtnis” 0,91, „IADL” 0,92,

„ADL” 0,88) tendenziell höher als in den übrigen Dimensionen („Stimmung” 0,85,

„Sozialverhalten” 0,87, „störendes Verhalten” 0,84). Bei Brunner und Spiegel (1990)

lag die Test-Retest-Reliabilität nach einem Monat zwischen 0,75 („Stimmung“) und

0,93 („IADL“).

Brunner und Spiegel (1990) führten umfassende Studien zur Validität der NOSGER

anhand der Korrelation mit verschiedenen Fremdbeurteilungsskalen,

Selbstbeurteilungsverfahren, Gedächtnis- und Leistungstests durch. Beispielsweise

lassen sich, wie erwartet, bei einem Vergleich mit der Geriatric Rating Scale (GRS;

Plutchik et al. 1970), einer Fremdbeurteilungsskala, Korrelationen zwischen den

Dimensionen „Soziales Verhalten“ und „Reduziertes soziales Verhalten“ (rp = 0,84)

oder zwischen „IADL“ und „Reduzierter Selbstversorgung“ (rp = 0,83) erkennen.

18

4.5 Statistische Verfahren

Untersuchungen auf Abweichung von der Normalverteilung wurden mit Hilfe des

Kolmogorov-Smirnov-Tests (K-S-Test) durchgeführt. Wegen Abweichungen von der

Normalverteilung bei den Werten des E-ADL-Tests wurde für die Berechnungen zur

Korrelation der Rangkorrelationskoeffizient von Spearman (rS) verwendet. Als

Reliabilitätsmaß im Sinne der internen Konsistenz des E-ADL-Tests wurde der

Cronbach-Alpha-Koeffizient berechnet. Dieser Wert wird umso größer, je mehr Items

ein Test aufweist und je stärker die Items untereinander korrelieren. Als

Signifikanzniveau wurde p < 0,05 definiert.

19

5 Ergebnisse

5.1 Dauer der Testdurchführung

Die Zeitspanne für die Durchführung des E-ADL-Tests – ohne Vor- und

Nachbereitung, also ohne Auf- und Abbau der Testmaterialien – reichte von minimal

drei Minuten bis maximal 20 Minuten. Im arithmetischen Mittel dauerte der Test acht

Minuten und 50 Sekunden (s = 4 Minuten und 12 Sekunden). Der häufigste Einzelwert

betrug mit 13 Fällen (28 %) fünf Minuten (siehe Abb. 3).

Abbildung 3: Testdauer bei den 46 Demenzpatienten in Minuten

5.2 Interindividuelle Variabilität

Die Ergebnisse zum Summenwert des E-ADL-Tests zeigen ein dichotomes Bild der

Gesamt-ADL-Leistung (siehe Abb. 4). Die Verteilung ist linksschief. Zehn

20

demenzkranke Heimbewohner (22 %) konnten sämtliche Teilaufgaben korrekt

durchführen (30 Punkte). Bei den anderen 36 Probanden (78 %) wurde die potentielle

Spannweite möglicher Leistungsbeeinträchtigungen von 0 Punkten (keine, auch nicht

in Teilen erreichte Leistung) bis 29 Punkten (bis auf 1 Fehlerpunkt alle Aufgaben

korrekt erfüllt), nahezu vollständig ausgeschöpft (Minimum 1 Punkt, Maximum 29

Punkte). Die Verteilung aller 46 E-ADL-Summenwerte zeigt eine Abweichung von der

Normalverteilung (p = 0,066), die vor allem durch die Werte in den Randbereichen

bedingt ist. Sieben demenzkranke Studienteilnehmer (15 %) repräsentieren eine Gruppe

mit erheblichen Leistungseinschränkungen im Bereich von 1–17 Punkten. Aus den

Einzeldaten resultiert ein arithmetisches Mittel des E-ADL-Summenwerts von 23,1

Punkten bei einer Standardabweichung von 7,1.

Bei der getrennten Analyse der fünf Einzelaufgaben ergab sich ein ähnliches Bild. Die

theoretisch mögliche Streuung der Leistungseinbußen (0 bis 5 Punkte) wurde bei allen

fünf Einzelaufgaben ausgeschöpft (siehe Tab. 2). Der Prozentsatz der demenzkranken

Heimbewohner mit Leistungseinbußen in den Teilaufgaben reichte von 20 % („Hände

waschen“) über 35 % („Schleife binden“, „Getränk einschenken“), 54 %

(„Schränkchen öffnen“) bis 63 % („Brot schneiden“).

0 5 10 15 20 25 30

24

68

10

E-ADL-Test Summenwert (Erstuntersuchung)

Häufigkeit

Abbildung 4: Summenwerte des E-ADL-Tests der 46 Demenzpatienten

21

Tabelle 2: Testergebnisse der Items des E-ADL-Tests (Erstuntersuchung, N = 46)

E-ADL-Test-

Einzelaufgabe

Testleistung

vollständig

erfüllt

Testleistung teilweise erfüllt Testleistung

nicht erfüllt

Durchschnittliche

Testleistung

m ± sa

K-S-

Testb

pc

6 Punkte 5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt 0,5 Punkte 0 Punkte

Getränk

einschenken 30 (65 %) 3 ( 7 %) 2 ( 4%) 1 ( 2 % ) 3 ( 7 %) 5 (11 %) 0 ( 0 %) 2 ( 4 %) 4,7 ± 2,1 < 0,001

Brot schneiden 17 (37 %) 3 ( 7 %) 16 (35%) 4 ( 9 %) 2 ( 4 %) 1 ( 2 %) 0 ( 0 %) 3 ( 7 %) 4,3 ± 1,7 0,031

Schränkchen

öffnen 21 (46 %) 5 (11 %) 0 ( 0%) 3 ( 7 %) 14 (30 %) 1 ( 2 %) 0 ( 0 %) 2 ( 4 %) 4,1 ± 2,1 0,002

Hände waschen 37 (80 %) 1 ( 2 %) 0 ( 0%) 3 ( 7%) 0 ( 0 %) 2 ( 4 %) 1 ( 2 %) 2 ( 4 %) 5,2 ± 1,8 < 0,001

Schleife binden 30 (65 %) 5 (11 %) 1 ( 2%) 1 ( 2 %) 0 ( 0 %) 6 (13 %) 0 ( 0 %) 3 ( 7 %) 4,7 ± 2,1 < 0,001

a m ± s: arithmetisches Mittel ± Standardabweichung; Spannweite des Punktwertes bei jeder Einzelaufgabe 0 bis 6 Punkte

b Kolmogorov-Smirnov-Test

c Signifikanzwert des K-S-Tests: p-Werte kleiner als 0,05 bedeuten eine signifikante Abweichung von der Normalverteilung

22

5.3 Reliabilität

Für den E-ADL-Summenwert, berechnet aus den fünf Einzelaufgaben, errechnet sich

ein Cronbach-Alpha-Wert von 0,77. Außerdem lässt sich die interne Konsistenz des E-

ADL-Tests durch den Spearman-Korrelationskoeffizienten zwischen den Teilaufgaben

beschreiben (siehe Tab. 3). Die Werte reichen von rS = 0,18 („Schleife binden“ und

„Hände waschen“) bis rS = 0,51 („Schleife binden“ und „Getränk einschenken“). Der

Median beträgt rS = 0,40.

Tabelle 3: Zusammenhang der Einzelaufgaben des E-ADL-Tests (Erstuntersuchung, N = 46)

Getränk

einschenken

Brot

schneiden

Schränkchen

öffnen

Hände

waschen

Schleife

binden

rsa p

b rs p rs p rs p rs p

Getränk

einschenken 0,46 0,001 0,19 0,204 0,33 0,025 0,51 < 0,001

Brot

schneiden 0,44 0,003 0,41 0,005 0,49 0,001

Schränkchen

öffnen 0,30 0,043 0,39 0,224

Hände

waschen 0,18 0,224

Schleife

binden

Nach 14 Tagen wurde der Test wiederholt. Von den 46 demenzkranken

Heimbewohnern nahmen 42 (91 %) an der Wiederholungsuntersuchung teil. Gründe

für die Nichtteilnahme waren ein akuter pulmonaler Infekt (n = 1), ein Kranken-

hausaufenthalt (n = 2) und der Tod des Patienten (n = 1). Die Test-Retest-Reliabilität

war für die Einzelaufgaben, wie auch für den Gesamttest signifikant (siehe Tab. 4) und

erreichte Werte für die Einzelaufgaben von rS = 0,35 (p = 0,024) für „Getränk

einschenken“ bis rS = 0,63 (p < 0,001) für „Hände waschen“ bei einem Median von rS =

0,56. Für den Gesamttest betrug die Test-Retest-Reliabilität rS = 0,73 (p < 0,001).

a Spearman-Rangkorrelationskoeffizient

b Signifikanzwert des Spearman-Rangkorrelationskoeffizienten

23

Tabelle 4: Test-Retest-Reliabilität des E-ADL-Tests im Abstand von 14 Tagen (n = 42)

E-ADL-Test rs p

Getränk einschenken 0,35 0,024

Brot schneiden 0,56 < 0,001

Schränkchen öffnen 0,59 < 0,001

Hände waschen 0,63 < 0,001

Schleife binden 0,48 0,001

Gesamttest 0,73 < 0,001

5.4 Validität

Der E-ADL-Test-Summenwert korreliert hochsignifikant (p < 0,001) mit dem

Schweregrad der Demenz, bei abnehmender Punktzahl im E-ADL-Test (Zunahme der

Fehlerrate) nimmt der Grad der Demenz (Zunahme des GDS-Wertes) zu, respektive die

Punktzahl im MMST ab (rS = -0,47 (GDS) beziehungsweise 0,72 (MMST); siehe Tab.

5). Zu den Störungsbereichen der NOSGER bestehen ebenfalls signifikante

Zusammenhänge, bei Abnahme der Punktezahl (Abnahme der Leistung) im E-ADL-

Test steigt die Punktezahl (Zunahme der Störungen) in der NOSGER. Am

ausgeprägtesten ist der Zusammenhang mit dem NOSGER-Bereich „IADL-Störungen“

(rS = -0,57; p < 0,001), am geringsten mit dem NOSGER-Bereich „störendes

Verhalten“ (rS = -0,11; p = 0,464; siehe Tab. 5).

Bei der Betrachtung der Einzelaufgaben des E-ADL-Tests zeigt das Item „Schränkchen

öffnen“ in den meisten Fällen die besten Korrelationen (siehe Tab. 5). Diese Aufgabe

erwies sich als die schwierigste der fünf Einzelaufgaben (siehe Tab. 2). Dagegen sind

die rS-Werte für das Item „Hände waschen“, das noch von 80 % der Teilnehmer der

Stichprobe fehlerfrei absolviert werden konnte, am niedrigsten (siehe Tab. 5).

24

Tabelle 5: Konstruktvalidität des E-ADL-Tests (Erstuntersuchung, N = 46), signifikante p-Werte sind fett markiert

E-ADL-Test

GDS

a

MMST

b

NOSGER-

Gedächtnisc

NOSGER-

IADLd

NOSGER-

ADLe

NOSGER

Stimmungf

NOSGER-

Sozialverhalteng

NOSGER-

StörendesVerhaltenh

NOSGER-

Summenwert

rsi rs rs rs rs rs rs rs rs

pj p p p p p p p p

Getränk

einschenken

- 0,28 0,48 - 0,25 - 0,31 - 0,29 - 0,12 - 0,12 - 0,21 - 0,36

0,062 0,001 0,088 0,037 0,052 0,425 0,432 0,171 0,014

Brot schneiden - 0,43 0,58 - 0,34 - 0,43 - 0,22 - 0,24 - 0,31 - 0,08 - 0,48

0,003 < 0,001 0,021 0,003 0,135 0,103 0,039 0,613 0,001

Schränkchen

öffnen

- 0,44 0,63 - 0,38 0,70 - 0,31 - 0,15 - 0,46 - 0,07 - 0,55

0,002 < 0,001 0,009 < 0,001 0,038 0,318 0,001 0,663 < 0,001

Hände waschen - 0,04 0,47 - 0,04 - 0,23 - 0,19 - 0,20 - 0,25 0,04 - 0,25

0,774 0,001 0,807 0,129 0,201 0,194 0,093 0,806 0,097

Schleife binden - 0,39 0,43 - 0,34 - 0,40 - 0,37 - 0,19 - 0,32 0,06 - 0,46

0,008 0,003 0,020 0,006 0,011 0,217 0,032 0,674 0,001

Summenwert - 0,47 0,72 - 0,37 - 0,57 - 0,33 - 0,33 - 0,40 - 0,11 - 0,60

0,001 < 0,001 0,010 < 0,001 0,023 0,027 0,007 0,464 < 0,001

a Global Deterioration Scale

b Mini-Mental Status Test

c Subskala „Gedächtnis“ der Nurses’ Observation Scale for Geriatric Patients

d Subskala „IADL“ der Nurses’ Observation Scale for Geriatric Patients

e Subskala „ADL“ der Nurses’ Observation Scale for Geriatric Patients

f Subskala „Stimmung“ der Nurses’ Observation Scale for Geriatric Patients

g Subskala Sozialverhalten“ der Nurses’ Observation Scale for Geriatric Patients

h Subskala „Störendes Verhalten” der Nurses’ Observation Scale for Geriatric Patients

i Spearman-Rangkorrelationskoeffizient

j Signifikanzwert des Spearman-Rangkorrelationskoeffizienten (p-Werte < 0,05 fett gedruckt)

25

5.5 E-ADL-Test-Leistungen und Schweregrad der

Demenz

Die übliche Einteilung der Patienten nach dem Schweregrad der Demenz in

Abhängigkeit vom MMST-Wert in „leicht“, „mittelschwer“ und „schwer“ zeigt, dass

nur Personen mit leichter oder mittelschwerer Demenz in der Lage sind, die fünf E-

ADL-Test-Aufgaben fehlerfrei, also mit der maximalen Punktzahl von 30 Punkten, zu

absolvieren (siehe Tab. 6). Diese Personen haben nach den Ergebnissen der

vorliegenden Validierungsstichprobe mit hoher Wahrscheinlichkeit (80 %) eine leichte

Demenz. Nur wenige Patienten mit mittelschwerer Demenz waren in der Lage, den E-

ADL-Test fehlerfrei zu bewältigen (n = 2 von n = 21).

Bei leichter Demenz (n = 19) waren zwar 42 % in der Lage, den E-ADL-Test fehlerfrei

zu absolvieren, 58 % zeigten jedoch bereits geringgradige Leistungseinbußen (29–23

Punkte im E-ADL-Test). Gut differenziert der E-ADL-Test zwischen mittelschwerer

und schwerer Demenz (siehe Tab. 6). Eine Überschneidung war nur bei einem von 27

Patienten festzustellen (8 Punkte im MMST und 18 Punkte im E-ADL-Test). Die

restlichen Fälle von schwerer Demenz hatten sämtlich E-ADL-Testwerte unter 14 und

somit außerhalb des Wertebereichs der mittelschweren Demenz (14–30 Punkte).

Tabelle 6: Leistungen im E-ADL-Test in Abhängigkeit vom Schweregrad der Demenz

MMST-

Bereich

Schweregrad

der Demenz

na E-ADL-Test: m ± s

b

Min.c

Max.d

0–9 Punkte schwer 6 1 18 8,6 ± 6,0

10–17 Punkte mittelschwer 21 14 30 23,0 ± 3,9

≥ 18 Punkte leicht 19 23 30 27,7 ± 2,6

a Anzahl der Fälle in der Stichprobe

b arithmetisches Mittel ± Standardabweichung

c niedrigster Wert

d höchster Wert

26

6 Diskussion

Der Erlanger-ADL-Test wurde entwickelt, da bis dato noch kein einfach

durchführbarer Leistungstest zur Erfassung der ADL zur Verfügung stand, der

Alltagsfähigkeiten demenzkranker Patienten praxisnah und valide misst.

Mit dem Eurotest (Carnero-Pardo et al. 2006) und dem DAFA-Test (Karagiozis et al.

1998) existieren zwar zwei funktionelle Leistungstests. Mit diesen Instrumenten

werden jedoch nur die IADL, nicht aber die ADL erfasst.

Für die Beurteilung der Selbständigkeit der Lebensführung sind die ADL-Fähigkeiten

von entscheidender Bedeutung. Die ADL-Fähigkeiten sind insbesondere in

Pflegeheimen von großer Relevanz, da die Pflegebedürftigkeit eines Demenzpatienten

zum Großteil durch das Ausmaß, in dem die Person in der Lage ist, ihren Alltag zu

bewältigen, beurteilt wird (Ivemeyer und Zerfaß 2006, Seite 141).

Die IADL sind lediglich für die Beurteilung früher Stadien der demenziellen

Krankheitsentwicklung geeignet (Ivemeyer und Zerfaß 2006, Seite 148). Bei

fortgeschrittenen Stadien der Demenz sind die IADL-Testleistungen (wie im oben

genannten DAFA-Test) bereits erheblich eingeschränkt, so dass sich die Testwerte

interindividuell kaum mehr unterscheiden.

Der E-ADL-Test zeigt dagegen eine gute interindividuelle Differenzierungsfähigkeit,

vor allem zwischen Patienten mit einer mittelschweren und schweren Demenz (siehe

Tab. 6). Die Spannweite der zu vergebenden Punkte (0–30 Punkte) wurde nahezu

vollständig ausgeschöpft (1–30 Punkte). Allerdings ist der Summenwert nicht normal

verteilt. Dies resultiert aus dem Sachverhalt, dass bei leichter Demenz gemäß MMST

noch vier von zehn Testpersonen alle Aufgaben fehlerfrei, das heißt mit einem Testwert

von 30 Punkten, absolvieren konnten.

Die Einzelaufgaben im E-ADL-Test bestehen aus Handlungsabläufen. Das bedeutet

beispielsweise für die Aufgabe „Hände waschen“, dass der gesamte Handlungsvorgang

in einzelne Teilschritte (z. B. „das Nehmen der Seife und Nässen der Hände“, „die

Waschbewegung der Hände mit der Seife“, „das Abspülen der Seife von den Händen“,

das Trocknen der Hände“) aufgeteilt wird. Die Teilleistungen jedes Items werden in

Abhängigkeit des Grads der korrekten Durchführung mit Punkten bewertet. Durch die

27

Fähigkeit zur Koordination dieser einzelnen Handlungsschritte wird das selbständige

Handeln im Alltag entscheidend definiert (Skurla et al. 1988).

Auch einige bereits etablierte Verfahren, wie der Barthel-Index (Mahoney und Barthel

1965) und die Bayer-ADL-Skala (Hindmarch et al. 1998), lassen eine suffiziente

Beurteilung der ADL-Fähigkeiten zu. Bei diesen Tests handelt es sich aber im

Gegensatz zum E-ADL-Test um Fremdbeurteilungsskalen. Die Durchführung dieser

Tests setzt die Testbeteiligung einer Bezugsperson voraus, welche mit dem Probanden

vertraut ist, was Nachteile birgt. So ist zum einem das Testresultat von der subjektiven

Einschätzung und Erwartungshaltung der Bezugsperson abhängig, was eine zusätzliche

potentielle Fehlerquelle bedingt (Skurla et al. 1988). Zum anderen ist den

Bezugspersonen meist die bei den Demenzkranken angewandte Therapie bekannt.

Dadurch wird eine Verblindung in Bezug auf die Therapie nicht möglich. Dies führt

potenziell zur Verzerrung der Studienergebnisse (Untersucher-Bias), wenn dies im

Studienaufbau nicht gesondert berücksichtigt und ausgeglichen wird. Im Gegensatz

dazu liefert der als Leistungstest konzipierte E-ADL-Test objektivere Ergebnisse und

dürfte daher den Fremdbeurteilungen der ADL-Fähigkeiten durch das Fehlen des

Untersucher-Bias überlegen sein. Der E-ADL-Test ist daher insbesondere für

Verlaufsstudien geeignet, die Erfolge medikamentöser und vor allem nicht-

medikamentöser Therapien von an Demenz erkrankten Patienten objektiv beurteilen

sollen.

Ein weiterer Vorteil des E-ADL-Tests ist sein geringer Aufwand hinsichtlich Zeit und

Durchführung. Mit einer durchschnittlichen Testdauer von acht Minuten (reine

Erhebungszeit) ist der E-ADL-Test für das medizinische Personal zeitlich eine relativ

geringe Belastung. Zudem handelt es sich um einen standardisierten Leistungstest, der

beim durchführenden Pflegepersonal nur einen geringen Schulungsbedarf voraussetzt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen ADL-Tests ist es nicht notwendig, dass der

Testdurchführende mit dem Probanden auf persönlicher Ebene vertraut ist. Damit

entfällt, wie oben schon beschrieben, das Bias der Fremdbeurteilungsskalen. Aufgrund

des geringen Zeitaufwandes wird der Proband zudem nicht überfordert und ist nicht zu

rasch erschöpft, was sich positiv auf seine Adhärenz auswirkt.

Nachteilig beim E-ADL-Test ist lediglich, dass die einmaligen Testvorbereitungen

(Vorbereiten des Raums und der Materialien, wie Waschschüssel und Handtuch,

Kästchen mit Schlüssel) relativ aufwendig sind.

Der E-ADL-Test ist leicht zu handhaben und kann in Pflegeheimen, medizinischen

28

Einrichtungen oder im häuslichen Umfeld einfach durchgeführt werden. Diese

„universelle Einsetzbarkeit“ ist sowohl auf seinen unmittelbaren Bezug zu den

alltäglichen Anforderungen des Lebens als auch auf die relativ kleine Anzahl von nur

fünf Items zurückzuführen.

Bei der Entwicklung des E-ADL-Tests wurde ein besonderes Augenmerk darauf gelegt,

dass Aufgaben gewählt wurden, die mit den Aktivitäten des täglichen Lebens direkt in

Verbindung stehen. Die erfassten ADL entsprechen Tätigkeiten, welche

Pflegeheimpatienten in ihrem Alltag häufig durchführen. Durch diese Alltagsnähe

können die Aufgaben direkt in den Arbeitsablauf des Pflegepersonals integriert werden.

Die Akzeptanz bei den Patienten in der Validierungsphase der Studie war

ausgezeichnet. Alle 42 Demenzpatienten, die zur Zweituntersuchung nach 14 Tagen

zur Verfügung standen, nahmen an dieser teil.

Eine hohe Test-Retest-Reliabilität (rS = 0,73) nach 14 Tagen spricht für die Eignung

des Tests zur Verlaufsuntersuchung. Allerdings muss die Sensitivität des Testes

bezüglich eventuell auftretender Symptomveränderungen noch in zukünftigen Studien

ermittelt werden.

Die interne Konsistenz mit einem Cronbach-Alpha-Koeffizient nahe bei 0,8 spricht für

eine hohe Reliabilität des Verfahrens.

Der E-ADL-Test ist kein Verfahren zur Diagnose einer kognitiven Einschränkung wie

der MMST. Vielmehr handelt es sich um einen Test, der das Symptom „Einschränkung

der Selbstständigkeit im ADL-Bereich“ zuverlässig erfassen soll. Die ADL-Fähigkeiten

werden als Handlungsabfolgen erfasst. Die standardisierte Durchführung und

Auswertung als Grundlage für die Durchführungs- und Auswertungsobjektivität ist

gewährleistet.

Es besteht ein starker Zusammenhang (rS = 0,72) zwischen den E-ADL-Testresultaten

und der kognitiven Funktionseinschränkung, welche mit dem MMST erfasst wurde.

Dies ist insofern nachvollziehbar, als das Verstehen der Testanweisungen und das

konsekutive Ausführen derselben von der kognitiven Leistung beziehungsweise der

Auffassungsgabe des Probanden abhängig sind. Die Korrelation zwischen ADL-

Fähigkeiten und Kognition ist bei leichtgradigen Demenzen deutlich geringer

ausgeprägt. Die Daten zeigen somit, dass Kognition und Alltagsfähigkeiten zwar

korrelieren, es sich jedoch um unterschiedliche Konzepte handelt.

Die Korrelation der Ergebnisse des E-ADL-Tests mit den verschiedenen

29

Störungsbereichen der NOSGER war unterschiedlich stark. Bei der Beurteilung der

Ergebnisse ist zu berücksichtigen, dass die E-ADL-Testung und die NOSGER-

Fremdbeurteilung unabhängig voneinander von verschiedenen Personen durchgeführt

wurden. Die eindeutigste Korrelation bestand mit dem Faktor „IADL“ der NOSGER

(rS = -0,57), die schwächste Korrelation dagegen mit dem Faktor „Störendes

Verhalten“ (rS = -0,11). Diese Ergebnisse liefern erste Hinweise auf eine diskriminante

Validität des E-ADL-Tests.

Das Differenzierungspotenzial der fünf E-ADL-Test-Aufgaben nimmt zu, je geringer

der Anteil der Demenzkranken ist, der in der Lage ist, die Aufgaben vollständig zu

bewältigen. Nahezu die gleiche Reihenfolge ergibt sich bei der für die

Konstruktvalidität wichtigen Korrelation mit dem Faktor „IADL“ der NOSGER (siehe

Tab. 5): von „Hände waschen“ (rS = -0,23) über „Getränk einschenken“ (rS = -0,31),

„Schleife binden“ (rS = -0,40) und „Brot schneiden“ (rS = -0,43) hin zu „Schränkchen

öffnen“ (rS = -0,70).

Der E-ADL-Test ist für ein weites Spektrum an Patienten einsetzbar, da es keine

generellen Ausschlusskriterien gibt. Beispielsweise ist der E-ADL-Test unabhängig

vom Bildungsniveau des Patienten, da es sich bei den überprüften Aktivitäten des

täglichen Lebens um Grundfähigkeiten (z. B. das Einschenken eines Getränkes)

handelt, die kulturunspezifisch und bildungsunabhängig erlernt werden. Allerdings

müssen individuelle Ausschlusskriterien erwogen werden. So wurden beispielsweise

keine Probanden einbezogen, die aufgrund körperlicher Defizite nicht in der Lage

waren, die gestellten Testaufgaben zu erfüllen. Aus diesem Grund mussten Patienten

mit starker Seh- oder Hörbehinderung ausgeschlossen werden, aber auch Patienten mit

entsprechenden motorischen Einschränkungen, wie infolge einer Halbseitenlähmung.

Auch schwere psychische Störungen, wie schwere Depressionen und eine daraus

resultierende Non-Adhärenz, machten eine Teilnahme am Test unmöglich.

Bei den untersuchten Probanden zeigt sich eine Abhängigkeit der E-ADL-Testresultate

vom Schweregrad der Demenzerkrankung (siehe Tab. 6). Eine auffallend gute

Diskriminierung gelingt zwischen Patienten mit schweren und mittelschweren

Demenzstadien. Hierbei war lediglich eine Diskrepanz bei einem von 27 Patienten

festzustellen (8 Punkte im MMST und 18 Punkte im E-ADL-Test). Ansonsten erzielten

alle Patienten mit schwerer Demenz E-ADL-Summenwerte von unter 14 Punkten.

Damit lagen diese Patienten außerhalb des erreichten Wertebereichs (14–30 Punkte),

der Patienten mit mittelschwerer Demenz. Da die E-ADL-Ergebnisse der Patienten mit

30

einer mittelschweren Demenz relativ gut waren, ist eine Abgrenzung von Patienten mit

leichter Demenz weniger eindeutig möglich.

Bei der Beurteilung der Aussagekraft der E-ADL-Testergebnisse hinsichtlich des

Schweregrades der Erkrankung ist aber zu beachten, dass es sich bei der vorliegenden

Untersuchung um eine pilotmäßige Erprobung des Verfahrens bei 46 Patienten handelt.

In der vorliegenden Stichprobe waren beispielsweise Patienten mit einer schweren

Demenz deutlich unterrepräsentiert (n = 6). Weitere Untersuchungen mit ausreichend

großen und bezüglich Geschlecht und Erkrankungsgrad gleichmäßig verteilten

Patientengruppen sind daher anzustreben, um die Aussagekraft des E-ADL-Tests

bezüglich des Schweregrades demenzieller Erkrankungen zu evaluieren.

Weiterer Forschungsbedarf besteht zur Klärung der Fragestellung, in welchem Ausmaß

die vom E-ADL-Test untersuchten Items Rückschlüsse auf die Fähigkeiten in anderen

Kategorien der Aktivitäten des täglichen Lebens erlauben. Zudem sollten weitere

Testkriterien, wie die Interrater-Reliabilität überprüft werden müssen.

31

7 Literaturverzeichnis

1. Agüero-Torres H, Fratiglioni L, Guo Z, Viitanen M, von Strauss E, Winblad B,

(1998), Dementia is the major cause of functional dependence in the elderly: 3-

year follow-up data from a population-based study, Am J Public Health, 88:

1452-1456.

2. Anthony JC, Le Resche, Niaz LR, von Korff MR, Folstein MF, (1982), Limits

of the Mini-Mental-State as a screening test for dementia and delirium among

hospital patients, Psychol Med, 12 (2): 397-408.

3. Bickel H, Demenzkranke in Alten- und Pflegeheimen: gegenwärtige Situation

und Entwicklungstendenzen, in: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-

Stiftung, (Hrgb), Medizinische und gesellschaftspolitische Herausforderung.

Alzheimer Krankheit. Der langsame Zerfall der Persönlichkeit, Friedrich-

Ebert-Stiftung, Bonn, (1995), 49-68.

4. Bickel H, (1996), Pflegebedürftigkeit im Alter. Ergebnisse einer

populationsbezogenen retrospektiven Längsschnittstudie, Gesundheitswesen,

58, Suppl.1: 56-62.

5. Bickel H, (2000), Demenzsyndrom und Alzheimerkrankheit: eine Schätzung

des Krankenbestandes und der jährlichen Neuerkrankungen in Deutschland,

Gesundheitswesen, 62: 21-218.

6. Bickel H, Epidemiologie der Demenz, in: Beyreuther K, Einhäupl KM, Förstl

H, Kurz A, (Hrgb), Demenzen: Grundlagen und Klinik, 1. Auflage, Thieme,

Stuttgart, New York, (2002), 15-36.

7. Brunner C, Spiegel R, (1990), Eine Validierungsstudie mit der NOSGER

(Nurses’ Observation Scale for Geriatric Patients), einem neuen

Beurteilungsinstrument für die Psychogeriatrie, Z Klin Psychol Psychiatr

Psychother, 19: 211-229.

32

8. Carnero-Pardo C, Gurpegui M, Sanchez-Cantalejo E, Frank A, Mola S,

Barquero S, Montoro-Rios M and the Trans-EUROTEST Group, (2006),

Diagnostic accuracy of the Eurotest for dementia: a naturalistic, multicenter

phase II study, BMC Neurol, 6:15. [Nur als Online-Zeitschrift verfügbar].

9. Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde

(DGPPN), Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN), S3-Leitlinien

„Demenzen“ (Langversion 23.11.2009), http://www.alzheimer-

bayern.de/pdf_antraege/S3LeitlinieDemenz.pdf, Letzter Zugriff am 13.01.2013,

15:47 Uhr.

10. Ferri CP, Prince M, Brayne C, Brodaty H, Fratiglioni L, Ganguli M, Hall K,

Hasegawa K, Hendrie H, Hunan Y, Jorm A, Mathers C, Menezes PR, Rimmer

E, Scazufca M, (2005), Global prevalence of dementia: a Delphi consensus

study, Lancet, 366: 2112-2117.

11. Folstein MF, Folstein SE, McHugh PR, (1975), „Mini-Mental State”: a practical

method for grading the cognitive state of patients for the clinician, J Psychiatr

Res, 12: 189-198.

12. Foreman MD, (1987), Reliability and validity of mental status questionnaires in

elderly hospitalized patients, Nurs Res, 36 (4): 216-220.

13. Foster, JR, Sclan S, Welkowith J, Boksy I, Seelan I, (1988), Psychiatric

assessment in medical long-term care facilities: reliability of commonly used

rating scales, Int J Geriatr Psychiatry, 3: 229-233.

14. Gottlieb GL, Gur RE, Gur RC, (1988), Reliability of psychiatric scales in

patients with dementia of the Alzheimer type, Am J Psychiatry 45: 857-859.

15. Heyman A, Peterson B, Fillenbaum G, Pieper C, (1997), Predictors of time to

institutionalization of patients with Alzheimer’s disease: the CERAD

experience, part XVII, Neurology, 48: 1304-309.

16. Hindmarch I, Lehfeld H, Jongh P, Erzigkeit H, (1998), The Bayer Activities of

daily Living Scale (B-ADL), Dement Geriatr Cogn Disord, 9, Suppl. 2: 20-26.

33

17. Holzer CE, Tischler GL, Leaf, PJ, Myers JK, (1984), An epidemiologic

assessment of cognitive impairment in a community population, Res in

Community Ment Health, 4: 3-32.

18. Hopp GA, Dixon RA, Grut M, Bäckman L, (1997), Longitudinal and

psychometric profiles of two cognitive status tests in very old adults, J Clin

Psychol, 53: 673-686.

19. Ihl R, Frölich L, Die Reisberg-Skalen GDS BCRS FAST-Manual, Beltz Test,

Weinheim, (1991), 18 Seiten.

20. Ivemeyer D, Zerfaß R, Demenztests in der Praxis: ein Wegweiser, 2. Auflage,

Urban & Fischer, München, Jena, (2006), 216 Seiten.

21. Karagiozis H, Gray S, Sacco J, Shapiro M, Kawas C, (1998), The Direct

Assessment of Functional Abilities (DAFA): a comparison to an indirect

measure of Instrumental Activities of Daily Living, Gerontologist, 38 (1): 113-

121.

22. Kessler J, Grond M, Schaaf A, Kognitives Minimalscreening. Beltz Test,

Weinheim, (1991a), 10 Seiten.

23. Kessler J, Herhoz K, Grond M, Heiss W-D, (1991b), Impaired metabolic

activation in Alzheimer‘s disease: a PET study during continuous visual

recognition, Neuropsychologia, 29 (3): 229-244.

24. Kessler J, Markowitsch HJ, Denzler P, Mini-Mental-Status-Test, Beltz Test,

Weinheim, (1990), 6 Seiten.

25. Kuriansky J, Gurland B, (1976), Self care capacity: the performance tests of

Activities of Daily Living, Int J Aging Hum Dev, 7: 343-352.

26. Lienert A, Raatz U, Testaufbau und Testanalyse, 5. Auflage, Beltz Psychologie

Verlagsunion, Weinheim, (1994), 432 Seiten.

34

27. López-Pousa S, Bermejo-Pareja F, Frank A, Hernández F, León T, Rejas-

Gutiérrez J; ECO, (2010), The effect of donepezil in comparison with

conventional treatment on cognitive functioning and the performance of the

patient in a prospective cohort of patients with Alzheimer’s disease treated in

routine clinical practice in Spain, Rev Neurol, 51 (10): 577-588.

28. Mahoney FI, Barthel DW, (1965), Functional evaluation: the Barthel Index, Md

State Med J, 14: 61-65.

29. Marioni RE, Chatfield M, Brayne C, Matthews F, (2011), The reliability of

assigning individuals to cognitive states using the Mini-MentalState

Examination. A population-based prospective cohort study, BMC Med Res

Methodol, 11:127. (Nur als Online-Zeitschrift verfügbar).

30. Mishina

M, Ishii

K, Kitamura S, Suzuki M, Kobayashi S, Ishiwata K,

KatayamaY, (2007), Correlation between each task of the Mini-Mental State

Examination and regional glucose hypometabolism in at-rest Alzheimer’s

disease patients, Geriatr Gerontol Int, 7: 124-130.

31. Mavioglu H, Gedizlioglu M, Akyel S, Aslaner T, Eser E, (2006), The validity

and reliability of the Turkish version of Alzheimer`s Disease Assessment Scale-

Cognitive Subscale (ADAS-Cog) in patients with mild and moderate

Alzheimer’s disease and normal subjects, Int J Geriatr Psych 21 (3): 259-265.

32. McDowell, Kristjansson B, Hill GB, Hérbert R, (1997), Community screening

for dementia. The Mini-Mental State Exam (MMSE) and Modified Mini-

Mental State Exam (3MS) compared, J Clin Epidemiol, 40 (4): 377-383.

33. O’Bryant SE, Humphreys JD, Smith GE, Ivnik RJ, Graff-Radford NR, Petersen

RC Lucas JA, (2008), Detecting dementia with the Mini-Mental State

Examination in highly educated individuals, Arch Neurol, 65 (7): 963-967.

34. Plutchik R, Conte H, Lieberman M, Bakur M, Grossman J, Lehrman N, (1970),

Reliability and validity of a scale for the assessment of functioning of geriatric

patients, J Am Geriatric Soc, 18: 491-500.

35

35. Reisberg B, Ferris SH, de Leon MJ, Crook T, (1982), The global deterioration

scale for assessment of primary degenerative dementia, Am J Psychiatry, 139:

1136-1139.

36. Reisberg B, Ferris SH, Steinberg G, Shulman E, de Leon MJ, Sinaiko E,

Longitudinal study of dementia patients and aged controls, in: Lawton MP,

Herzog AR, (Hrgb), Special research methods for gerontology, Amityville, NY:

Baywood, (1989), 195 – 231.

37. Rieder-Heller SG, Busse A, Angermeyer MC, (2006), The state of mental health

in old-age across the „old” European Union- a systematic review, Acta Psychiat

Scand, 113: 388-401.

38. Rosen WG, Mohs RC, Davis KL, (1984), A new rating scale for Alzheimer’s

disease, Am J Psychiatry 141: 356-136.

39. Skurla E, Rogers JC, Sunderland T, (1988), Direct assessment of activities of

daily living in Alzheimer’s Disease: a controlled study, J Am Geriatric Soc, 36:

97-103.

40. Spiegel R, Erfassung des Verhaltens psychogeriatrischer Patienten im Alltag

mit der NOSGER, in: Jonic NI, Uchtenhagen A, (Hrgb), Ambulante

Psychogeriatrie, Fachverlag, Zürich, (1992), 28-42.

41. Spiegel R, Brunner C, Ermini-Fünfschilling D, Monsch A, Notter M, Puxty J,

Tremmel L, (1991), A new behavioural assessment scale for geriatric out- and

inpatients: the NOSGER (Nurses’ Observation Scale for Geriatric Patients), J

Am Geriatric Soc, 39: 339-347.

42. Tombaugh T N, McIntyre NJ, (1992), The Mini-Mental State Examination: a

comprehensive review, J Am Geriatric Soc, 40 (9): 922-935.

43. Wahle M, Häller S, Spiegel R, (1996), Validation of the NOSGER (Nurses’

Observation Scale for Geriatric Patients): reliability and validity of a caregiver

rating instrument, Int Psychogeriatr, 8: 525-547.

44. Wechsler, D. (1945), A standardized memory scale for clinical use, J Psychol,

19: 87-95.

36

45. Wehr H, Bednarska-Markaruk M, Graban A, Lipczynska-Lojkowska W, Rodo

M, Bochynska A, Ryglewicz D, (2009), Paraoxonase activity and dementia, J

Neurol Sci, 282 (1-2): 107-108.

46. Weltgesundheitsorganisation (WHO), Internationale Klassifikation psychischer

Störungen: ICD-10 Kapitel V (F): Klinisch-diagnostische Leitlinien, übersetzt

und herausgegeben von Dilling H, Mombour W, Schmidt MH, 3. Auflage,

Huber, Bern, Göttingen, Toronto, Seattle, (1999), 57-324.

47. Weyerer S, Hönig T, Schäufele M, Zimger A, Demenzkranke in Einrichtungen

der voll- und teilstationären Altenhilfe, in: Sozialministerium Baden-

Württemberg, (Hrgb), Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte für

Demenzkranke in (teil-) stationären Altenhilfeeinrichtungen, Stuttgart, (2000),

1-58.

48. Weyers I, Bock S, Medizinische Psychologie und Soziologie, 7. Auflage,

Mediscript-Verlag, Bad Wörishofen, (1997), 221 Seiten.

37

8 Abkürzungsverzeichnis

ADL Activities of Daily Living

DAFA Direct Assessment of Functional Abilities

E-ADL Erlanger Activities of Daily Living

GDS Global Deterioration Scale

m ± s arithmetisches Mittel ± Standardabweichung

IADL Instrumental Activities of Daily Living

ICD-10 International Statistical Classification of Diseases and Related Health

Problems

K-S-Test Kolmogorov-Smirnov-Test

MMST Mini-Mental Status Test

Min. Minimalwert

Max. Maximalwert

NOSGER Nurses’ Observation Scale for Geriatric Patients

n Anzahl der Fälle in der Stichprobe

p Signifikanzwert

PADL-Test Performance Test of Activities of Daily Living

rp Pearson-Korrelationskoeffizient

rs Spearman-Rangkorrelationskoeffizient

s Standardabweichung

18-FDG 18-Fluor-Desoxyglucose

38

9 Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Demenz-Staging nach der Global Deterioration Scale (GDS)...................... 15

Tabelle 2: Testergebnisse der Items des E-ADL-Tests (Erstuntersuchung, N = 46) ..... 21

Tabelle 3: Zusammenhang der Einzelaufgaben des E-ADL-Tests (Erstuntersuchung,

N = 46) ............................................................................................................. 22

Tabelle 4: Test-Retest-Reliabilität des E-ADL-Tests im Abstand von 14 Tagen (n =

42) .................................................................................................................... 23

Tabelle 5: Konstruktvalidität des E-ADL-Tests (Erstuntersuchung, N = 46),

signifikante p-Werte sind fett markiert ............................................................ 24

Tabelle 6: Leistungen im E-ADL-Test in Abhängigkeit vom Schweregrad der

Demenz ............................................................................................................ 25

39

10 Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Flussdiagramm der Probandenrekrutierung ............................................. 11

Abbildung 2: MMST-Werte der 46 Demenzpatienten................................................... 12

Abbildung 3: Testdauer bei den 46 Demenzpatienten in Minuten ................................ 19

Abbildung 4: Summenwerte des E-ADL-Tests der 46 Demenzpatienten ..................... 20

40

11 Verzeichnis der Vorveröffentlichungen

In folgender Fachzeitschrift wurden Ergebnisse dieser Arbeit vorgestellt:

Elmar Graessel, Reena Viegas, Renate Stemmer, Brita Küchly, Johannes Kornhuber,

Carolin Donath, (2009),

The Erlangen Test of Activities of Daily Living: first results on reliability and validity

of a short performance test to measure fundamental activities of daily living in

dementia patients

Int Psychogeriatr, 21 (1): 103-112.

41

12 Anhang

12.1 E-ADL-Test

42

43

44

12.2 E-ADL-Test: Beschreibung, Durchführung und

Bewertung

45

46

47


Recommended