+ All Categories
Home > Documents > Übergang der syndromischen Surveillance an das RKI Zukunft ... · hier die aktuelle Ausweftung der...

Übergang der syndromischen Surveillance an das RKI Zukunft ... · hier die aktuelle Ausweftung der...

Date post: 19-Mar-2019
Category:
Upload: hoangbao
View: 213 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
8
Pressekonferenz der AGI 2009 Übergang der syndromischen Surveillance an das RKI Zukunft der Arbeitsgemeinschaft Influenza Dr. Silke Buda
Transcript

Pressekonferenz der AGI 2009

Übergang der syndromischen Surveillance an das RKI

Zukunft der Arbeitsgemeinschaft Influenza

Dr. Silke Buda

Arbeitsgemeinschaft Influenza

Das Sentinelsystem zur Influenzaüberwachung

• Sentinelpraxen (Beobachtungspraxen) melden akute respiratorische Erkrankungen (ARE) in verschiedenen Altersgruppen und alle Praxiskontakte

• Nach Eingang aller Meldungen werden wöchentlich zweiParameter berechnet:

- Praxisindex als Maß für die ARE-Aktivität in der Bevölkerung

- Konsultationsinzidenz (Arztbesuche wegen AREin verschiedenen Altersgruppen pro 100.000in den jeweiligen Altersgruppen)

���� Syndromische Surveillance

• Untersuchungen im Nationalen Referenzzentrum ���� virologische Surveillance

0

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

8000

40 42 44 46 48 50 52 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34

Kalenderwoche

AR

E-K

onsu

ltatio

nen

je 1

00.0

00 B

evö

lker

ung

0 bis 4 Jahre5 bis 14 Jahre15 bis 34 Jahre35 bis 59 Jahre60 Jahre und ältergesamt

Wichtig in der Pandemieplanung:Ganzjährige Influenzasurveillance

0

50

100

150

200

250

40 42 44 46 48 50 52 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38

Kalenderwoche

Pra

xisi

ndex

Praxisindex 2005/06Praxisindex 2006/07Praxisindex 2007/08Praxisindex 2008/09

Erster Fall Neue Influenza A/H1N1 bestätigt


Recommended