+ All Categories
Home > Documents > tip38mi12

tip38mi12

Date post: 06-Mar-2016
Category:
Upload: tip-verlag
View: 222 times
Download: 3 times
Share this document with a friend
Description:
Mittwoch, 19. September 2012
16
KW 38 · Mittwoch, 19. September 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang F e i n e s H a a r Rufen Sie jetzt an: 0 6 2 0 6 - 5 6 7 7 7 Der richtige Schnitt wirkt Wunder! Feines, dünnes Haar ist ein Problem, mit dem sich viele Frauen herumplagen. Unser Spezial- Feinhaarschnitt baut da Volumen auf, wo es entsprechend der Kopfform gebraucht wird, und sorgt dafür, dass Ihre Frisur den ganzen Tag hält und einfach sehr voluminös ist! Ohne dass Sie mit dem Föhn viel tricksen müssen! Unser Angebot für Sie: Spezial-Feinhaarschnitt nur 39,- € Wir arbeiten nach der englischen Sassoon-Haarschneidetechnik! rehn Friseure Wilhelmstr.63 / Domgasse Lampertheim K a r o s s e rie & La c ki e r z e n t r u m Unfallreparatur Lackiererei Autoglaserei Abschleppdienst Autovermietung Kostenloses Ersatzfahrzeug 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64 www.peglow-fenster.de Wir bitten um freundliche Beachtung Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Bürstadt Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung vom Dachboden bis zum Keller. Tel. 0 62 45 / 49 99 rb.02mi12 Chice Turbane, Tücher und Mützen in großer Auswahl Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK ZAHNGOLD + ALTGOLD auch mit Zähnen Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12 BIBLIS – Manches fängt klein an und wird dann unversehens ganz groß. So ging es auch Hel- mut Höhnle und Sascha Jäger vom Organisationsteam des Jägerhofs für die beiden kommenden Tur- niere. Von der enormen Resonanz unter den Reitsportlern überwäl- tigt zeigte sich Höhnle beim vorbe- reitenden Pressegespräch am ver- gangenen Freitag. „Bei dem riesi- gen Interesse hätten wir viele Ta- ge durchgehend Turniere veran- stalten können“, meinte Turnierlei- ter Höhnle. Schon ein wenig Stolz klingt mit, aber so viel Arbeit wä- re gar nicht zu schaffen, das Team arbeitet bereits am Limit. An den beiden Turnierwochen- enden wird ein achtzigköpfiges Helferteam aus mehreren befreun- deten Vereinen im Großeinsatz sein. Sascha Jäger ist beim Fahr- turnier vom 20. bis 23. September Turnierleiter, Wilhelm Wörner ist der Parcourschef. Wegen der Ter- mindichte wichtiger Turniere neh- men diesmal keine Vierspänner Pferde teil, dabei sind jedoch die Vierspänner Ponys. 70 Teilnehmer sind für das Fahrturnier zum Sai- sonabschluss angemeldet. Einige der Besten werden erwartet, für die Zuschauer mit Sicherheit ein be- sonderes Erlebnis – alles bei frei- em Eintritt. Michael Freund, Welt- meister, mehrfacher Mannschafts- weltmeister und Deutscher Meis- ter wird mit Sohn Marco Freund kommen. Mit den Vierspänner Ponys ist der aktuelle Deutsche Meister Stef- fen Brauchle zu sehen, der eben- Fahrturnier und Springen auf dem Jägerhof vom 20. bis 23. September / Springturnier vom 27. bis 30. September / Eintritt frei Großer Pferdesport mit 2.200 Nennungen und Megaparty LAMPERTHEIM – Wo gesägt wird, fliegen die Späne. So war es auch am Samstag beim Freiwil- ligentag im AZ-Vogelpark. Aus den Gehegen ließen die präch- tig gefiederten Bewohner in den Motorsägen-Pausen ein sanftes Gackern und Surren hören, gar nicht unzufrieden wie es schien. Ein schwarzes Schwanenpaar übte sich auf dem Teich völlig unbeein- druckt vom eifrigen Schaffen im Synchronschwimmen und die En- ten ließen sich die servierten Sa- latblätter schmecken. Dabei ging es überall an den Beeten, Wegen, Hecken und Bäumen kräftig zur Sache, denn das Motto des Frei- willigentages der Metropolregion Rhein-Neckar hieß „wir schaffen was“. „Frischer Glanz für Tiere und Besucher“ war eines von insgesamt zwanzig angemeldeten Projekten in Lampertheim. Als Projektverantwortliche im Auftrag des Vereins AZ-Vogelpark hatte Rechnerin Gerlinde Hartl ei- nen Arbeitsplan erstellt. Von den rund dreißig fleißigen Helfern hatten sich am Samstagmorgen einige ganz spontan zum Mitma- chen entschlossen, erzählte sie. Die Schaffer waren Mitglieder der Lampertheimer CDU, der „Meute“ aus Neuschloss und von der Evan- gelisch -Freikirchlichen Gemeinde (EFG), die zum Teil ihre Arbeits- geräte mitgebracht hatten. Dank der einheitlichen blauen T-Shirts mit der Aufschrift „wir-schaffen- was“ waren die Freiwilligen auf den ersten Blick erkennbar. Die Stadt Lampertheim beteiligte sich zum zweiten Mal offiziell am Freiwilli- gentag der Metropolregion Rhein- Neckar und Bürgermeister Erich Maier hatte sich vorgenommen al- le Projekte an diesem Samstag zu besuchen. Bei seinem Besuch im AZ-Vogel- park zusammen mit Kulturamtslei- ter Rolf Hecher und Dirk Eichen- auer, beim Fachbereich 40 für Ver- eine zuständig, war auch Albrecht Hornbach vor Ort. Der Vorsitzende Auf tollen Reitsport auf dem Jägerhof in Biblis dürfen sich die Pferdesportfreunde vom 20. bis 23. Septem- ber und 27. bis 30. September freuen. An allen Turniertagen sind alle Pferdesportfreunde herzlich eingela- den – auch zum Mitfeiern auf der Party. Archivfoto: Hannelore Nowacki Fortsetzung auf Seite 5 Flink waren die Helfer in ihren blauen Hemden beim Freiwilligentag. Innerhalb weniger Stunden war der AZ-Vogelpark gepflegter und schö- ner geworden. Foto: Hannelore Nowacki  „wir-schaffen-was”: Freiwilligentag beim AZ-Vogelpark – sechzig Hände packten zu Projekt „frischer Glanz für Tiere und Besucher“ @ Bildergalerie auf www.tip-verlag.de Fortsetzung auf Seite 5 *Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne. ** Differenzbesteuert gemäß § 25a UStG. Ihr exklusiver Junge Sterne Partner in Worms: Autohaus Worms GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Service, Cornelius-Heyl-Straße 57, 67547 Worms, Tel.: 06241 842-48, -15 Exklusiv in Ihrem Autohaus Worms: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahr- zeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.* A 160 ELEGANCE, EZ 10/10, 4.440 km, lotosblau Met., Parktronic, Außenspiegel heranklappbar, Lamellenschiebedach, Sitzheizung vorn, Sitz- komfort-Paket, Regensensor, GFZ 93053 15.300,–€ B 180, EZ 12/11, 8.200 km, polarsilber Met., Parkassistent, Chrome-Paket, Licht- u. Sicht-Paket, Sitzheizung vorn, GFZ 93473 26.240,–€ C 200 K T-Modell, EZ 02/10, 26.000 km, sanidinbeige Met., Außenspiegel heranklappbar, Parktronic, Außenspiegel heranklappbar, Sitzheizung vorn, Regensensor, Spiegel-Paket, GFZ 93672 ** 20.900,–€ E 250 CGI ELEGANCE, EZ 10/10, 6.700 km, tenoritgrau Met., Automatik- Getriebe, Parktronic, Sitzheizung vorn, GFZ 92570 32.970,–€ Junge Sterne So Mercedes wie am ersten Tag. Angebote 14% – 31% billiger 20.09. - 22.09. Eingel. Zigeunergulasch 28% 1 kg 6,90 Gefül. Schweinerouladen 25% 1 kg 7,90 Fleisch-Spieß m. Schafskäsfüll. 16% 1 kg 8,90 Jagdwurst + Jagdwürstchen 31% 1 kg 6,90 Bierschinken + -würstchen 14% 1 kg 9,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat Metzgerei und Partyservice Zungenblutwurst 28% 1 kg 6,90 Oberschal- u. Party-Schnitzel 17% 1 kg 7,90 Hackfleisch gemischt 10% Fett 15% 1 kg 6,40 Schlachtfri. Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Bürstädter Str. 11 · 06245-7707 · Fax -200858 Angebote vom 24.09. - 26.09. 2012 Biblis Christian
Transcript
Page 1: tip38mi12

KW 38 · Mittwoch, 19. September 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Feines Haar

Rufen Sie jetzt an: 0 6 2 0 6 - 5 6 7 7 7

Der richtige Schnitt wirkt Wunder!

Feines, dünnes Haar ist ein Problem, mit dem

sich viele Frauen herumplagen. Unser Spezial-

Feinhaarschnitt baut da Volumen auf, wo es

entsprechend der Kopfform gebraucht wird, und

sorgt dafür, dass Ihre Frisur den ganzen Tag

hält und einfach sehr voluminös ist! Ohne dass

Sie mit dem Föhn viel tricksen müssen!

Unser Angebot für Sie: Spezial-Feinhaarschnitt nur 39,- €

Wir arbeiten nach der englischen Sassoon-Haarschneidetechnik!

rehn Friseure

Wilhelmstr.63 / Domgasse Lampertheim

Karosserie & Lackierzentrum

• Unfallreparatur •• Lackiererei •

• Autoglaserei •• Abschleppdienst •• Autovermietung •

Kostenloses Ersatzfahrzeug68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733

Wilhelm-Herz-Ring 768623 LampertheimTel. 06206 - 45 80Fax 06206 - 26 64Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

Wir bitten um freundliche Beachtung

BeilagenhinweisUnserer heutigen Ausgabe liegen

(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

BürstadtMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Unsere Öffnungszeiten:Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Wir lieben Lebensmittel.

Für Sie zumProbieren!

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je(1 ltr. = € 1,00)

Ananas extra SweetKlasse I, aus Ghana, Stück

Gourmet-Spargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

WesthofenerDornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A.,0,75-ltr.-Flasche(1 ltr. = € 3,99)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.-Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Bauernbrot500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Schwartau extra Samt-Kon� türe verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Pangasius� lets aus Binnen� scherei,zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

HausmacherSchwartenmagen100 g

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Toilettenpapier das Bewährte

1.77

1.29

1.29

5.99

1.49

festkochend, Sorte siehe Etikett,

1.49

Westhofener

2.99

1.29

1.11

1.29

1.39

zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal.,

-.79

3.88

-.37

Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger

-.79

-.69

3.49

Aus unserer SB-Backstation

laufend frisch gebacken:

Krämer Apfelsaft Krämer Apfelsaft Krämer Apfelsaft

Beim Kauf einer Kiste erhalten

Sie 1 Flasche gratis dazu.

Sie bezahlen nur das PfandSamstag, 31.03.2012

jeweils von 10 - 18 Uhr

Freitag, 30.03. und

Freitag, 30.03.2012von 14 - 18 Uhr

FirmaKrämer Saft Verkostung

Fit durchden Tagmit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

BürstadtMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

Unsere Öffnungszeiten:Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Wir lieben Lebensmittel.

Für Sie zumProbieren!

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je(1 ltr. = € 1,00)

Ananas extra SweetKlasse I, aus Ghana, Stück

Gourmet-Spargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

WesthofenerDornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A.,0,75-ltr.-Flasche(1 ltr. = € 3,99)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.-Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Bauernbrot500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Schwartau extra Samt-Kon� türe verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Pangasius� lets aus Binnen� scherei,zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

HausmacherSchwartenmagen100 g

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Toilettenpapier das Bewährte

1.77

1.29

1.29

5.99

1.49

festkochend, Sorte siehe Etikett,

1.49

Westhofener

2.99

1.29

1.11

1.29

1.39

zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal.,

-.79

3.88

-.37

Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger

-.79

-.69

3.49

Aus unserer SB-Backstation

laufend frisch gebacken:

Krämer Apfelsaft Krämer Apfelsaft Krämer Apfelsaft

Beim Kauf einer Kiste erhalten

Sie 1 Flasche gratis dazu.

Sie bezahlen nur das PfandSamstag, 31.03.2012

jeweils von 10 - 18 Uhr

Freitag, 30.03. und

Freitag, 30.03.2012von 14 - 18 Uhr

FirmaKrämer Saft Verkostung

Fit durchden Tagmit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 LiterNachtspeicheröfen Haushaltsauflösungvom Dachboden bis zum Keller. Tel. 0 62 45 / 49 99 rb

.02m

i12

Chice Turbane, Tücher und Mützen in großer AuswahlPerückenstudio LahrLA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg

Telefon 06206-2646 od. -58619Präqualifizierter Fachbetrieb

Barankauf Gold & SilberSCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLDauch mit Zähnen

Agentur HollerbachDarmstädter Str. 74 · BIBLISTel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

BIBLIS – Manches fängt klein an und wird dann unversehens ganz groß. So ging es auch  Hel-mut Höhnle und Sascha Jäger vom

Organisationsteam des Jägerhofs für die beiden kommenden Tur-niere. Von der enormen Resonanz unter den Reitsportlern überwäl-

tigt zeigte sich Höhnle beim vorbe-reitenden Pressegespräch am ver-gangenen Freitag. „Bei dem riesi-gen Interesse hätten wir viele Ta-

ge durchgehend Turniere veran-stalten können“, meinte Turnierlei-ter Höhnle. Schon ein wenig Stolz klingt mit, aber so viel Arbeit wä-re gar nicht zu schaffen, das Team arbeitet bereits am Limit. 

An den beiden Turnierwochen-enden wird ein achtzigköpfiges Helferteam aus mehreren befreun-deten Vereinen im Großeinsatz sein.  Sascha Jäger ist beim Fahr-turnier vom 20. bis 23. September Turnierleiter, Wilhelm Wörner ist der Parcourschef.  Wegen der Ter-mindichte wichtiger Turniere neh-men diesmal keine Vierspänner Pferde teil, dabei sind jedoch die Vierspänner Ponys. 70 Teilnehmer sind für das Fahrturnier zum Sai-sonabschluss angemeldet. Einige der Besten werden erwartet, für die Zuschauer mit Sicherheit ein be-sonderes Erlebnis – alles bei frei-em Eintritt. Michael Freund, Welt-meister, mehrfacher Mannschafts-weltmeister und Deutscher Meis-ter wird mit Sohn Marco Freund kommen. 

Mit den Vierspänner Ponys ist der aktuelle Deutsche Meister Stef-fen Brauchle zu sehen, der eben-

Fahrturnier und Springen auf dem Jägerhof vom 20. bis 23. September / Springturnier vom 27. bis 30. September / Eintritt frei

Großer Pferdesport mit 2.200 Nennungen und Megaparty

LAMPERTHEIM – Wo gesägt wird, f liegen die Späne. So war es auch am Samstag beim Freiwil-ligentag im AZ-Vogelpark. Aus den Gehegen ließen die präch-tig gefiederten Bewohner in den Motorsägen-Pausen ein sanftes Gackern und Surren hören, gar nicht unzufrieden wie es schien. Ein schwarzes Schwanenpaar übte sich auf dem Teich völlig unbeein-druckt vom eifrigen Schaffen im Synchronschwimmen und die En-ten ließen sich die servierten Sa-

latblätter schmecken. Dabei ging es überall an den Beeten, Wegen, Hecken und Bäumen kräftig zur Sache, denn das Motto des Frei-willigentages der Metropolregion Rhein-Neckar hieß „wir schaffen was“. „Frischer Glanz für Tiere und Besucher“ war eines von insgesamt zwanzig angemeldeten Projekten in Lampertheim. 

Als Projektverantwortliche im Auftrag des Vereins AZ-Vogelpark hatte Rechnerin Gerlinde Hartl ei-nen Arbeitsplan erstellt. Von den

rund dreißig f leißigen Helfern hatten sich am Samstagmorgen einige ganz spontan zum Mitma-chen entschlossen, erzählte sie. Die Schaffer waren Mitglieder der Lampertheimer CDU, der „Meute“ aus Neuschloss und von der Evan-gelisch -Freikirchlichen Gemeinde (EFG), die zum Teil ihre Arbeits-geräte mitgebracht hatten. Dank der einheitlichen blauen T-Shirts  mit der Aufschrift „wir-schaffen-was“ waren die Freiwilligen auf den ersten Blick erkennbar. Die Stadt

Lampertheim beteiligte sich zum zweiten Mal offiziell am Freiwilli-gentag der Metropolregion Rhein-Neckar und Bürgermeister Erich Maier hatte sich vorgenommen al-le Projekte an diesem Samstag zu besuchen. 

Bei seinem Besuch im AZ-Vogel-park zusammen mit Kulturamtslei-ter Rolf  Hecher und Dirk Eichen-auer, beim Fachbereich 40 für Ver-eine zuständig, war auch Albrecht Hornbach vor Ort. Der Vorsitzende

Auf tollen Reitsport auf dem Jägerhof in Biblis dürfen sich die Pferdesportfreunde vom 20. bis 23. Septem-ber und 27. bis 30. September freuen. An allen Turniertagen sind alle Pferdesportfreunde herzlich eingela-den – auch zum Mitfeiern auf der Party. Archivfoto: Hannelore Nowacki Fortsetzung auf Seite 5

Flink waren die Helfer in ihren blauen Hemden beim Freiwilligentag. Innerhalb weniger Stunden war der AZ-Vogelpark gepflegter und schö-ner geworden. Foto: Hannelore Nowacki 

„wir-schaffen-was”: Freiwilligentag beim AZ-Vogelpark – sechzig Hände packten zu

Projekt „frischer Glanz für Tiere und Besucher“

@ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

Fortsetzung auf Seite 5

*Die Garantiebedingungen finden Sie unterwww.mercedes-benz.de/junge-sterne.** Differenzbesteuert gemäß § 25a UStG.

Ihr exklusiver Junge Sterne Partner in Worms:Autohaus Worms GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Service,Cornelius-Heyl-Straße 57, 67547 Worms, Tel.: 06241 842-48, -15

Exklusiv in Ihrem Autohaus Worms: die besten

Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahr-

zeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.*

A 160 ELEGANCE, EZ 10/10, 4.440 km, lotosblau Met., Parktronic,

Außenspiegel heranklappbar, Lamellenschiebedach, Sitzheizung vorn, Sitz-

komfort-Paket, Regensensor, GFZ 93053 15.300,– €

B 180, EZ 12/11, 8.200 km, polarsilber Met., Parkassistent, Chrome-Paket,

Licht- u. Sicht-Paket, Sitzheizung vorn, GFZ 93473 26.240,– €

C 200 K T-Modell, EZ 02/10, 26.000 km, sanidinbeige Met., Außenspiegel

heranklappbar, Parktronic, Außenspiegel heranklappbar, Sitzheizung vorn,

Regensensor, Spiegel-Paket, GFZ 93672 ** 20.900,– €

E 250 CGI ELEGANCE, EZ 10/10, 6.700 km, tenoritgrau Met., Automatik-

Getriebe, Parktronic, Sitzheizung vorn, GFZ 92570 32.970,– €

Junge SterneSo Mercedes wie am ersten Tag.

Angebote 14% – 31% billiger 20.09. - 22.09.Eingel. Zigeunergulasch 28% 1 kg 6,90Gefül. Schweinerouladen 25% 1 kg 7,90Fleisch-Spieß m. Schafskäsfüll. 16% 1 kg 8,90Jagdwurst + Jagdwürstchen 31% 1 kg 6,90Bierschinken + -würstchen 14% 1 kg 9,90Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat

Metzgerei und Partyservice

Zungenblutwurst 28% 1 kg 6,90Oberschal- u. Party-Schnitzel 17% 1 kg 7,90Hackfleisch gemischt 10% Fett 15% 1 kg 6,40Schlachtfri. Schweineleber 17% 1 kg 4,90Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Angebote vom 24.09. - 26.09. 2012

BiblisChristian

Page 2: tip38mi12

LOKALES2 MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2012

KURZ NOTIERT

13. ApfelfestBIBLIS - Am Samstag, 22. Septem-ber, ab 14 Uhr, findet das 13. Apfel-fest des Vogelschutz- und Zuchtver-eins an der Grillhütte in Biblis statt – das große Fest für die ganze Familie.Die Kleinen werden durch die Kin-dergärten Pusteblume und Sonnen-schein unterhalten. So gibt es ne-ben anderen Getränken selbst ge-kelterten Apfelsaft, der gegen ei-ne kleine Spende sogar mitgenom-men werden kann. Zum Essen gibt es Kochkäse aus eigener Herstel-lung, Schmalzbrote, Langos, Brat-wurst und ein großes Kuchenbuffet. Der Verein freut sich über Kuchen-spenden, die zwischen 10 Uhr und 13 Uhr an der Grillhütte abgeliefert werden können. zg

Biogasanlageauf der TagesordnungBÜRSTADT - Am Donnerstag, 20. September, findet um 19.30 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungs-ausschusses im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Auf der Ta-gesordnung stehen unter anderem die Vorstellung des neuen Eigen-tümers der Biogasanlage und die Präsentation des Betreiberkonzep-tes sowie ein Antrag der CDU- und FDP-Fraktion auf Einrichtung eines Ausbildungsplatzes im Studiengang Wirtschaftsförderung in Kooperati-on mit der Dualen Hochschule Ba-den-Württemberg in Mannheim. zg

Blutspende und Kleidersammlung LAMPERTHEIM – Das Deutsche Ro-te Kreuz, Ortsverein Lampertheim, veranstaltet am Samstag, 29. Sep-tember, seine vierte Blutspendeak-tion im Jahr 2012. Die Blutspende findet in der Zeit von 14 bis 19 Uhr, in der DRK Unterkunft Florianstraße 6, 68623 Lampertheim statt. Das DRK freut sich, wieder viele Spender begrüßen dürfen. Am Samstag, 5. Oktober, findet wieder die Herbst-Kleidersammlung statt. Die Bevöl-kerung wird gebeten, bis spätes-tens 8 Uhr die Kleider gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen. zg

Programm der Filminsel BiblisBIBLIS - In der Filminsel Biblis wird am Donnerstag, 20. September, um 20 Uhr und am Montag, 24. Sep-tember, um 16 Uhr „Und wenn wir alle zusammenziehen“ gezeigt. Am Freitag, 21. September, Samstag, 22. September, und Sonntag, 23. September, ist jeweils um 20 Uhr der Film „Total Recall“ zu sehen. Zudem läuft am Sonntag, 23. Sep-tember, um 15 Uhr „Karlsson vom Dach“. Demnächst zeigt die Filmin-sel „Wer‘s glaubt wird selig“ und vie-le andere. Unter http://ticketshop.filminsel-biblis.de können Eintritts-karten für die kommenden Veran-staltungen bestellt werden. zg

Streuobstwiese - Aktionstag für kleine Wiesenforscher NORDHEIM – Im Rahmen der bun-desweiten Aktionswoche für klei-ne Wiesenforscher vom 24. bis 30. September der Naturschutzjugend (NAJU) Deutschland, veranstaltet die Jugendgruppe des Naturschutz-bund (NABU) Nordheim eine Erkun-dungstour mit dem Fahrrad zur vom Verein betreuten Streuobstwiese am Rhein. Ziel ist es, den jungen Naturfreunden den faszinierenden Lebensraum Streuobstwiese näher zu bringen. Spielerisch wird bei der Apfelernte auf die Vielfalt an Insek-ten, Pflanzen und Vögeln auf einer naturbelassenen Wiese hingewie-sen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Vereinsgelände der Vogelfreunde Nordheim e.V. am Spielplatz. zg

LAMPERTHEIM - „Welcher Be-ruf ist für mich geeignet und wel-che Ausbildung möchte ich nach dem Ende meiner Schulzeit erler-nen?“ Diese und weitere Fragen stellen sich in jedem Jahr zahlrei-che Schüler auch in Lampertheim. Um einen Überblick über mögli-che Berufe zu geben hat auch in diesem Jahr der Rotary Club Lam-pertheim in Zusammenarbeit mit der Alfred-Delp-Schule zur Berufs-informationsbörse geladen. Zahl-reiche Berufsgruppen hatten die Möglichkeit, sich den Schülern vorzustellen, gleichzeitig hatten

die Schüler die Gelegenheit, sich über eben diese ausführlich zu in-formieren. Ob Maler, Schreiner, Landschaftsgärtner, Pf legeberu-fe, Erzieher, Mechatroniker, Indus-triekaufmann oder -frau, für jeden bot die Plattform für den beruf-lichen Überblick etwas. Und ne-ben der Polizei als Ausbilder stand auch die Bundeswehr für Fragen zur Verfügung.

Mit Hilfe eines Fragebogens und teilweise unter Begleitung ihrer interessierten Eltern nutzten die Schüler das Angebot, in für sie in-teressante Berufe reinzuschnup-

pern und sich sowohl mit Ausbil-dern als auch mit Azubis zu un-terhalten. Eine Kuchentheke sorg-te für zwischenzeitliche Stärkung, und Schülerinnen und Schüler der ADS sorgten mit ihren Servierwa-gen nicht nur für eine entsprechen-de Verpf legung der Standbetrei-ber, sondern auch für beste Stim-mung bei diesen.

Die Aussteller zeigten sich mit der Resonanz größtenteils zufrie-den, besonders die Schüler, die in Begleitung ihrer Eltern vor Ort wa-ren hätten echtes Interesse an ei-ner Ausbildungsstelle an den Tag gelegt. Auch wenn dieses Interes-se an Berufen großer Ausbilder wie etwas der BASF und der Stadt Lampertheim oder Berufe mit tech-nischem Hintergrund größer war und ist als insbesondere bei Hand-werksberufen. Doch gerade diese bieten zukunftsorientierte Aus-bildungsplätze mit gute Berufs-chancen, sind sich die Vertreter des Handwerks sicher.

Denn auch im 21. Jahrhundert werden Maler, Schreiner oder Mau-rer benötigt, so dass das Sprichwort „Handwerk hat goldenen Boden“ nach wie vor nichts von seiner Be-deutung verloren hat. Ebenfalls gut nachgefragt wurden soziale Beru-fe wie Erzieherinnen und im Be-reich der Altenpflege.

Benjamin Kloos

Berufsinformationsbörse des Rotary Club und der Alfred-Delp-Schule hielt umfangreiche Informationen bereit

In mögliche Ausbildungsberufe geschnuppert

Leonit informierte sich wie zahlreiche andere Schüler über die ange-botenen Ausbildungsberufe. Kai Weber (Altenpflegeschule Bergstra-ße) erläuterte ihm die Vorteile im Bereich der Altenpflege und zeigte ihm die Funktionen des menschlichen Körpers. Foto: Benjamin Kloos @ Bildergalerie auf

www.tip-verlag.de

BÜRSTADT - Auch in Bürstadt wurde am Freiwilligentag der Me-tropolregion Rhein-Neckar kräftig angepackt. Die Arbeiten am Dirt-park auf dem Freizeitkickergelän-de, ein Parcours aus Erdmodellie-rungen, der zum Befahren mit BMX- oder Mountainbikes vorge-sehen ist, nahm schon am Sams-tagmorgen richtig Gestalt an, am frühen Abend sollten bereits die erste Probefahrten sowie die Ein-weihung folgen.

Knapp 40 Jugendliche und ei-nige Erwachsene machten sich an die Arbeit und sorgten für die richtigen Kurven und Hügel, die den modernen Bikern richtig Spaß und Freude bereiten sollen. 

Die Vorarbeiten wurden be-reits von einer Fachfirma durch-geführt, Erde ausgehoben, Sicker-packungen verarbeitet, damit Was-ser abf ließen kann und der Spaß am Dirtpark lange währt. Unter-stützt wurde das Projekt vom Ver-ein 68 Street aus Bürstadt. Der übernimmt auch die Patenschaft für das Gelände und sorgt in Zu-

kunft für die Pf lege und Feinar-beiten. Auch Stadtverordnetenvor-steherin Barbara Schader schwang gemeinsam mit den Jugendlichen am Samstag die Schippe und äu-ßerte sich begeistert über das Pro-jekt. „Der Jugendrat hat sich sehr intensiv mit den Plänen für das Freizeitkickergelände auseinander-gesetzt, heute wird hier das erste Stück des Konzeptes umgesetzt.”

Dass so viele Jugendliche und Er-wachsene gemeinsam anpackten sei beispielhaft. „Wir brauchen sol-che Freiwilligenaktionen.

Die Jugendlichen achten jetzt ganz anders darauf, denn es ist „ihr“ Dirtpark”, meinte Schader. Um am Samstag noch mehr Frei-willige anzulocken wurde das Pro-jekt auch auf Facebook gepostet.  Eva Wiegand

Freiwilligentag: Dirtpark für moderne Radsportler nimmt Gestalt an

Jugendliche sind mit Feuereifer dabei

Viele helfende Hände arbeiteten am Samstag auf dem Freizeitkickergelände in Bürstadt. 

Menschen und Maschinen waren im Einsatz, um das Projekt voranzu-bringen. Fotos: Eva Wiegand

KREIS BERGSTRASSE – Wer ist berechtigt? Was bekomme ich? Wie und wo stelle ich meinen An-trag? Antworten auf diese und wei-tere Fragen rund um Leistungen für Bildung und Teilhabe finden Interessierte ab sofort auf der neu-en nutzerfreundlichen Homepage von Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-. (http://bildungspaket.neue-wege.org) 

„Das Internet ist heutzutage der meistgenutzte Informationskanal. Umso wichtiger ist es, das Thema Bildungs- und Teilhabepaket leicht und überschaubar aufzubereiten. Die neue zeitgemäße Optik und der vereinfachte Zugang zum In-halt waren uns deshalb bei der Ge-staltung der Webseite wichtig. Ei-ne Neuheit ist auch das Registrie-rungsformular für unsere Koope-rationspartner die Leistungen zur Teilhabe anbieten, beispielsweise Vereine: Eine Online-Registrie-rung ermöglicht die Präsentation der von ihnen angebotenen Leis-tungen mit genauer Beschreibung und Fotos.

Interessierte haben so auch die Möglichkeit, den passenden Verein für ihr Kind über unsere Home-

page zu finden“, erklärt der Ers-te Kreisbeigeordnete und Sozial-dezernent Thomas Metz.

Das umfassende Informations-angebot auf der neuen Webseite enthält neben der Auflistung der Leistungsberechtigten eine Über-sicht über alle Angebote des Bil-dungspaketes bereit. Einfach und schnell können nun mit wenigen Klicks bequem von zu Hause aus die gewünschten Informationen beschafft werden.

Weitere Informationen sowie Antragsformulare erhalten Inte-ressierte unter http://bildungspa-ket.neue-wege.org, in allen Service-points von Neue Wege -Kommuna-les Jobcenter- sowie in der Kreis-verwaltung des Kreises Bergstra-ße. In den genannten Anlaufstel-len liegen ebenfalls Informations-broschüren zum Bildungspaket aus. Bei Fragen helfen die Mitar-beiterinnen und Mitarbeiter des Teams Bildungspaket auch unter der Telefonnummer 06252/156051 während der Sprechzeiten weiter. (Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9:00 bis 11.30 Uhr sowie von 13 bis 15 Uhr. Frei-tags von 9 und 11.30 Uhr.) zg

Bildungspaket von Neue Wege mit eigener innovativer Homepage

Infos rund um Leistungen für Bildung und Teilhabe

LAMPERTHEIM - Am Donners-tag, 20. September, findet um 14.30 Uhr im Rahmen der Demenz-woche im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein ökumenischer Gottes-dienst für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen statt.

Hierzu sind alle Interessierten oder Betroffenen auch außerhalb des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses herzlich eingeladen. Den Gottes-

dienst wird Pfarrerin Annelie Hes-se in Zusammenarbeit mit Pfarrer Stockh aus Mariä Verkündigung halten. Im Anschluss gibt es bei Kaffee die Möglichkeit zum Aus-tausch und Gespräch. Dazu sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen. Die Möglichkeit zum Gespräch mit Pfarrer Stockh und Pfarrerin Hesse ist nach dem Gottesdienst gegen 15 Uhr gegeben. zg

Am 20. September im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Abendflohmarkt der Kita Falterweg im Martin-Luther-Haus am 28. September

Es sind noch Plätze frei …LAMPERTHEIM – Alle jungen

Eltern wird diese Nachricht erfreu-en, die Kita Falterweg veranstaltet zum mittlerweile dreizehnten Mal ihren beliebten Abendflohmarkt im Gemeindehaus der Martin-Lu-ther-Kirche. Am 28. September werden dort ab 19 Uhr Kindersa-chen angeboten, aber neben Win-terbekleidung, Spielzeug, Kinder-büchern und Sportsachen ist na-türlich auch Raum für allerlei an-dere Dinge. In gemütlicher At-mosphäre kann von 19 bis 21 Uhr eingekauft werden. Das Bistro lädt

zu Lachs- und Käseschnitten und einem Glas Sekt in gemütlicher Runde ein.

Letztes Jahr war der Andrang be-züglich der Tische recht groß, da-her sollten Interessenten sich mit der Anmeldung nicht zuviel Zeit lassen. Wer als Verkäufer am Floh-markt teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter f [email protected] oder telefonisch unter 0172 7176525 an und erhält dann alle weiteren Informationen. Der Tisch kostet 6 Euro und wird selbstverständlich gestellt. zg

LAMPERTHEIM - 15 Kindergar-tenkinder beteiligen sich am lan-desweiten Aktionstag des Hessi-schen Umweltministeriums und zeigen: Umweltschutz ist kinder-leicht – man muss es nur tun. Ab 9.30 Uhr sind die kleinen Umwelt-schützer des Kita Falterweg mit Abfallbeutel und Greifzange im Stadtgebiet unterwegs: Ob Kau-gummis, Verpackungen oder Do-sen – nichts ist vor den sauberhaf-ten kleinen Sammlern sicher.

Für die Leiterin des Kindergar-tens, Frau Rothermel, ist der Ak-tionstag eine gute Möglichkeit, das Konzept „Bildung für nach-haltige Entwicklung“ in die Pra-xis umzusetzen.

„Die Abfall-Thematik ist im Ver-gleich zu anderen Umweltthemen sehr konkret: Die Kinder sehen, welche Abfälle liegen gelassen oder weggeworfen werden und begrei-fen, dass jeder von uns verantwort-lich ist für eine saubere Umwelt. Sie entwickeln ein Bewusstsein, dass die Natur schützenswert ist und wie sie selbst dazu beitragen können.“

Der Sauberhafte Kindertag ist einer von vier Aktionstagen, die im Rahmen der Umweltkampa-gne „Sauberhaftes Hessen“ statt-finden. Mehr Informationen un-ter www.sauberhaftes-hessen.de und www.facebook.com/sauber-hafteshessen. zg

Kinder des Kita Falterweg in Lampertheim zeigen den Großen am 21. September wie aktiver Umweltschutz aussieht

Sauberhafter Kindertag

Page 3: tip38mi12

LAMPERTHEIM – Aus nah und fern waren diesmal die insgesamt über siebzig Aussteller gekommen und auch das Messepublikum reis-te aus dem nahen und weiteren Umkreis an. Die Sonne strahlte, besonders blau war der Himmel zur Messe-Eröffnung am Freitag und am Sonntag.  Klasse hatte das umfassende Angebot, für fast jeden Wunsch, Bedarf  und Geschmack war etwas geboten – von Käse bis Kultur, vom Gartenservice bis zur Grabgestaltung, Mode und Maler-betrieb. Für Funkeln in den Au-gen sorgte die neue A-Klasse mit dem großen Stern aus Stuttgart gleich hinter dem Eingang. „Wir sind nicht von hier“, das war ganz häufig beim Rundgang durch die

Hans-Pfeiffer-Halle und auf dem Ausstellungsgelände vor der Hal-le zu hören. Was Lampertheim zu bieten hat, wollen auch die Bi-bliser und Bürstädter, Nordhei-mer, Bobstädter und Groß-Rohr-heimer wissen. 

Für die einen war der Messebe-such ein interessanter Spaziergang durch die abwechslungsreiche Aus-stellung. Einfach mal schauen und sich unverbindlich informieren stand bei diesen Besuchern auf dem Programm. Andere Messe-besucher hatten sich gezielt vorbe-reitet und suchten ihre kompeten-ten Gesprächspartner an den Stän-den mit einem Fragenkatalog auf. Gerne ließ man sich dann vor Ort vom Angebot inspirieren und aus-

führlich im Gespräch informieren. Produktvorführungen im Live-Mo-dus und selbst die Produkte aus-probieren und testen zu können, das sind wesentliche Vorteile die-ser Messe und Vorteile beim Ein-kauf vor Ort, ebenso die Informa-tion von Experten aus erster Hand und das intensive persönliche Ge-spräch. Vorteile, auf die beim Ein-kauf über Internet und Verkaufs-fernsehen verzichtet werden muss, wie die Redner bei der offiziellen Eröffnungsfeier am Freitagnach-mittag deutlich machten. 

Helmut Hummel, Vertreter des Wirtschafts- und Verkehrsvereins Lampertheim und Stadtverordne-ter, begrüßte in seiner Ansprache zahlreiche prominente und be-

kannte Besucher aus Politik und Wirtschaft der Region sowie Spar-gelkönigin Nadine I., die beim an-schließenden Messerundgang der Prominenz den königlichen Glanz mitbrachte. Die erlebbare Fachkom-petenz bei der Messe und die gute Qualität des Angebots lobte Bürger-meister Erich Maier, der auch Vor-sitzender des Vereins Stadtmarke-ting ist. „Das ist eine große Stärke im Wettbewerb wie auch die Infor-mation aus erster Hand“, betonte

Maier. Dem Veranstalter Otto Edin-ger dankte Maier für seinen „Rie-seneinsatz“: „Machen Sie weiter so, Lampertheim und die Region brau-chen Ihr Engagement“. Den Ge-meinschaftsstand der Stadt Lam-pertheim zu den Themen Ener-gieberatung, Förderprojekt Mo-dellstadt25+ und  Bewerbung als Fair-Trade-Stadt legte Maier den Zuhörern ebenso ans Herz wie die Infostände von Stadtmarketing, Friedhofsverwaltung und Volks-hochschule.

Auch die Stadtentwicklungsge-sellschaft SEL mit ihren attrakti-ven Bauplatzangeboten war ver-treten. „Wenn in Lampertheim etwas los ist, sind wir dabei“, ver-kündete Martin Proba von der IHK Darmstadt in seiner Rede und un-terstrich den beachtlichen Team-geist von Veranstalter und betei-

ligten Firmen bei der Messegestal-tung: „Man will gemeinsam vor-ankommen“. Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschafts-förderung Bergstraße, wies die Zu-hörer auf die Energieagentur im Rahmen der Wirtschaftsförderung hin, die eng mit Timo Gensel, dem Energieberater der Stadt Lampert-heim, zusammenarbeite. Ein star-kes Stück Information wurde den Messebesuchern an zahlreichen Ständen angeboten, dabei auch der Förderverein zur Renovierung der Domkirche mit dem gerne getrun-kenen Lukastropfen und die „Loka-le Agenda“ mit dem Fragebogen-projekt „10 Minuten für Lampert-heim“. Junge Kettcar-Rennfahrer machten auf dem Rundkurs kräf-tig Speed, neben dem Spaß waren auch Preise zu gewinnen.   

  Hannelore Nowacki

Ein starkes Stück Information mit Schwerpunkt „Energie und Umwelt“ rund um die Hans-Pfeiffer-Halle

„Erfolgreiche LA-Messe mit Zukunftsthemen und 6.200 Besuchern“

LOKALES 3MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2012

SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung

. . . D E N N D A S G U T E L I E G T S O N A H !

sk.3

8mi1

2

½ Käsekuchen

3,99 je 1 kg

7,59 € statt 9,30

Kraftkornbrot

750-g-Stück 2,45 € statt 2,95

Fleischkäse

Kammkotelettoder

Kammbratenmit Knochen

EhrmannGrand Dessertverschiedene Sorten

HawestaHeringsfi letvverschiedene Sorten

Zentis Konfi türeverschiedene Sorten

SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung

. . . D E N N D A S G U T E L I E G T S O N A H !. . . D E N N D A S G U T E L I E G T S O N A H !

sk.3

8mi1

2

½ Käsekuchen

3,993,99 je 1 kg je 1 kg

7,59 €

statt 9,30

Kraftkornbrot

750-g-Stück 2,45 €

statt 2,95

FleischkäseFleischkäseFleischkäse

Kammkotelettoder

Kammbratenmit Knochen

EhrmannGrand Dessertverschiedene Sorten

HawestaHeringsfi letvverschiedene Sorten

Zentis Konfi türeverschiedene Sorten

SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr

LampertheimLampertheimKW 38, gültig ab Mittwoch, 19.09.2012

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr

1,77je 9 x 30 g-

Packung

(1 kg = 6,56)

Original WagnerPiccolinisverschiedene Sorten

Ital. Traubenweiß, HKL I

5,551 kg

je200 g-Dose

(100 g = 0,50)

0,991,111 kg-Schale

Anmeldungen werden gerne im SBK-Markt entgegengenommen.

Einladung zur Weinprobemit Verköstigung und Verkaufam Do. 11.10. um 20 Uhr im SBK-Markt.

0,39je 200 g-Becher

(100 g = 0,20)

Zentis Konfi türe

0,66je 200 g-Becher

(100 g = 0,33)

INFO

„Man sieht, die Anstrengungen loh-nen sich“, ist das Fazit, das Messe-veranstalter und Organisator Otto Edinger am Ende der Lamperthei-mer Messe 2012 zieht. Rund 6.200 Besucher waren zur Messe gekom-men, ein Erfolg, der sogar die Be-sucherzahl im Frühjahr letzten Jah-res leicht übertreffe. „Es ist so ge-laufen, wie man sich das vorgestellt hat“, meinte Edinger und sieht sich in dieser Einschätzung mit vielen Ausstellern auf einer Linie. Wobei die Zufriedenheit branchenbezo-gen durchaus unterschiedlich aus-falle, wie Edinger einräumt. Auch die Parkplatzsituation entspann-te sich, nachdem am Samstag zu-nächst zahlreiche Pferdetransporter zum Reitturnier in den Weidweg ge-kommen waren. Der zur Verfügung gestellte Ausweichparkplatz auf pri-vatem Gelände am Schwimmbad sei nur geringfügig genutzt worden. Die nächste LA-Messe wird im Frühjahr 2014 stattfinden, teilte Edinger mit. Der übliche Herbst-Frühjahrs-Rhyth-mus der Messe ermögliche allen Branchen die erfolgreiche Teilnahme. Hannelore Nowacki

In der Halle f lanieren, schauen und sich informieren stand bei vielen Besuchern auf dem Programm. Auch Einkaufen und gleich mitneh-men war bei mehreren Ausstellern möglich wie Sonnenbrillen, etwas für den Hund oder zur Hautpflege.

@ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

Vor der Hans-Pfeiffer-Halle begann der Erlebnisparcours für die Besucher. Bei strahlendem Sonnenschein machte der Messerundgang Spaß. Über 70 Aussteller informierten am Wochenende das Publikum auf der Lampertheimer Messe, die in diesem Jahr nach Angaben von Otto Edinger stärker frequentiert wurde, als die Gewerbeschau 2011. Fotos: Hannelore Nowacki 

Page 4: tip38mi12

STADTNACHRICHTEN4 MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2012

TERMINE

19. SeptemberVolksliedersingen in der Alten Schu-le Lampertheim, 14.30 Uhr

Diskussionsrunde mit Udo Bauer im Ratskeller Bürstadt, Peterstr, ab 19.30 Uhr

Öffentliche Sitzung des Ortsbeira-tes Hofheim im Bürgerhaus, 19 Uhr

Musikalische Themenpräsenta-tion am LGL, Aula, 20 Uhr

20. SeptemberSeniorennachmittag in Lampert-heim im Jugendheim von Mariä Ver-kündigung, 14 Uhr

Reit- und Fahrturnier auf dem Jä-gerhof Biblis bis 23.September

vhs-Vortrag: Gymnastik für begin-nende Demenz, Lampertheim, Haus am Römer, Römersaal, 20 Uhr

21. SeptemberAbend der Ermutigung in der Freiki-che Lampertheim, 19.30 Uhr

cultur communal: „Höhner Live“ Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, Weidweg 8, Einlass ab 19 Uhr

22. SeptemberGABO Bobstadt in der Sporthalle-von 13 bis 18 Uhr

Dampfnudelfest beim Kanu-Club Lampertheim auf dem Vereinsge-lände in der Saarstraße 52, ab 12.30 Uhr

13. Apfelfest des Vogelschutz- und Zuchtverein Biblis an der Grillhüt-te, ab 14 Uhr

Weinfest im Lächner beim HCV Bürstadt, ab 17 Uhr

Posaunenchorkonzert „Eine mu-sikalische Zeit- und Weltreise“ in der Martin-Luther-Kirche, 19.30 Uhr

23. SeptemberFamilienbrunch der CDU Biblis im Bürgerzentrum um 11 Uhr

GABO Bobstadt in der Sporthalle von 10 bis 18 Uhr

Weinfest im Lächner beim HCV Bürstadt mit 2. Stadtmeisterschaft im Asphaltstockschießen, ab 10 Uhr

Kürbisfest auf dem Kürbishof Schu-macher Wingertsgewann 6, Rosen-garten, ab 11 Uhr

Kinder- und Jugendtheater: „ALI BABA und die 40 (Pfirsich) - Räuber, Hofheim, Bürgerhaus-Saal, 16 Uhr

Kunst im Wohnzimmer, Rheinstr.40, Wattenheim, 19 Uhr

26. SeptemberFlitze Feuerstein im Stadtteil Rosen-garten, Rheingoldstraße, von 15 bis 17 Uhr

27. SeptemberKinderkino in der Zehntscheune, Lampertheim, 14.45 Uhr

Die Mobile Märchenbox, Dorfge-meinschaftshaus, Rosengarten, Rheingoldstr. 5, 15 bis 18 Uhr

70. Lokales Gesundheitsforum in Lampertheim, Thema „Gelenker-satz“ im Stadthaus, Sitzungssaal, 19.30 Uhr

„MusikkulturEXTRA im Alten Ki-no“ Lampertheim mit der Beatles Cover Band, Einlass ab 19.30 Uhr

28. SeptemberHagen Reuter gastiert in Bürstadtmit seinem Programm „Liebe“ im Bürgerhaus, um 20 Uhr

29. SeptemberNordheimer Kerb mit einem Got-tesdienst in hessischer Mundart um 17 Uhr

LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „MusikkulturEXTRA im Alten Kino“ laden die Musiker-In-itiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 27. September, zu „The Pages – der Beatles Cover Band“ ein.

Sie waren die Kultband der 60er Jahre: „The Beatles“. Vier Vollblut-Musiker aus Ladenburg haben sich voll und ganz der Musik dieser Aus-nahmeband verschrieben und las-sen als „THE PAGES“ den einzig-artigen Sound der Beatles bis ins letzte Detail perfekt wieder aufer-stehen, auch ohne bombastische Lautstärke.

Hier zählt der „spirit“ und die Qualität der Songs. Vor allem Lead-sänger und Frontmann Matt „John“ Fedel, aber auch Linkshänderbas-sist Chris „Paul“ Linder sowie Gi-tarrist Axel „George“ Weimann sind in der Lage, das Stimmspek-trum der Beatles so originalgetreu zu intonieren, dass selbst die kri-tischsten Zuhörer bei einem Pa-ges-Konzert das Gefühl haben, die Beatles selbst ständen auf der Büh-ne. Adrian „Ringo“ Militaru run-det die Viererbesetzung und die für die Beatles typischen umfangrei-chen Chorsätze, die alle LIVE ge-sungen werden, ab.

Alle Musikfans dürfen sich an diesem Abend im Alten Kino auf viele Beatles-Klassiker, aber auch auf etwas unbekanntere Beatles-Perlen, die niemand sonst auf die-se Weise spielt, freuen.

Karten für „The Pages“ gibt es für 10 Euro bei den üblichen Vor-verkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch un-ter 06206 935100 sowie dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Stra-ße, telefonisch unter 06206-53692) und für 12 Euro an der Abendkasse. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr.

zg

„Musikkultur EXTRA“ am 27. September im Alten Kino

„The Pages – Beatles Cover Band“

WORMS - In der Reihe „Kunst-vermittlung im Kunsthaus“ wird am Freitag, 21. September, um 19 Uhr die Ausstellung der Montags-maler-Kursteilnehmer von Anna Bludau-Hary und der Schüler von Renate Huthoff eröffnet. Sie prä-sentieren in den Kursen entstande-ne Arbeiten in den verschiedensten Techniken der Zeichnung, Male-rei und Grafik/Radierung.

Zu sehen sein wird auch ein gro-ßes Gemälde der Westansicht des Doms, das sich aus 35 Leinwänden mit einer Kantenlänge von jeweils 30 x 30 cm zusammensetzt.

Für dieses „lebendige Mosaik“ haben die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen der drei Mon-tagsmaler-Kurse von Anna Blu-dau-Hary bis zu drei Ausschnit-te einer Fotovorlage in Acryl auf Leinwand gemalt und so eine Ge-meinschaftsarbeit mit persönlicher Handschrift geschaffen.

Öffnungszeiten der Ausstel-lung im Kunsthaus Worms, Prinz-Carl-Anlage 19, sind am Samstag, 22. September, und Sonntag, 23. September, jeweils von 15 Uhr bis 19 Uhr. zg

Ausstellung der „Montagsmaler“ von Anna Bludau-Hary und der Schüler von Renate Huthoff ab 21. September

10 Jahre Kunsthaus

Die „Montagsmaler“ präsentieren im Rahmen ihrer Ausstellung im Kunsthaus ihre Kunstwerke wie hier den Wormser Dom. Foto: oh

NORDHEIM - Die evangelische Kindertagesstätte Nordheim wur-de mit dem „Evangelischen Güte-siegel Beta“ ausgezeichnet.

Um dieses entsprechend zu fei-ern, lädt das Kita-Team die Eltern, Pfarrer und den Kirchenvorstand am 27. September um 20 Uhr ein. Im Anschluss wird der neue El-ternbeirat gewählt.

Seit 2005 ist die EKHN auf dem

Weg in ihren Kindertagesstätten das Qualitätsentwicklungsmodell „Qualitätsfacetten“ einzuführen. Mit der Einführung leistet die EK-HN einen erkennbaren Beitrag zur qualifizierten Verankerung von Bil-dung, Erziehung und Betreuung für Kinder in Evangelischen Kin-dertagesstätten. Seit 2011 nehmen alle 512 Kindertageseinrichtungen an der Qualitätsentwicklung teil.

Das Siegel wird für fünf Jahre erteilt, danach muss eine erneute Begutachtung stattfinden.

Im Januar 2012 hatte sich die evangelische Kita Nordheim für das Erlangen des Gütesiegels an-gemeldet. Von da an hatten die Erzieherinnen alle Hände voll zu tun um alle notwendigen schrift-lichen Unterlagen zu vervollstän-digen. zg

Feier mit Elternbeiratswahlen am 27. September

Evangelische Kita mit Gütesiegel Beta ausgezeichnet

BÜRSTADT – Hagen Rether, ge-boren in Bukarest, aufgewachsen in Freiburg, heute in Essen lebend, hat das Kabarett am und mit dem Flügel neu erfunden. Der Dauer-gast in Urban Priols „Anstalt“ for-dert von seinem Publikum leise plaudernd von seinem Publikum in einzigartiger Weise mit blitz-schnellen Themenwechseln höchs-te Aufmerksamkeit und Konzent-ration ab. Ohne falsche Rücksicht-nahme auf politische Korrektheit stellt er unter dem immer gleichen Programmtitel „Liebe“ in einem sich ständig verändernden Pro-gramm die komplizierter werden-de Welt und bisweilen auch sich selbst in Frage.

Doch nicht nur bei Priol schaut Rether öfters vorbei, auch beim Kulturbeirat Bürstadt ist er in ste-tem Turnus eine feste Größe. Die

Pianoplauderei darf das Publi-kum am Freitag, 28. September, ab 20 Uhr im Bürgerhaus genie-ßen. Rether gibt dann sanft, aber eindringlich den Wolf im Schafs-

pelz und entlarvt mit bitterbösen Beispielen die allseits vorhandene Scheinheiligkeit und Doppelmoral. Der klassische Aufklärer Hagen Rether öffnet die Augen für Hin-tergründe und Zusammenhänge, spricht beiläufig Wahrheiten aus, die den Zuschauer mit Erkennt-nissen zurück lassen, dass auch er Teil des großen Spiels ist.

Karten für das Gastspiel des mehrfachen Kleinkunst- und Ka-barettpreisträgers gibt es im Vor-verkauf für 18 Euro u.a. bei der Buchhandlung Pegasos, dem Ni-belungen Kurier, Lotto- Neef in Worms und im Schreibwarenge-schäft Blodt in Bobstadt. Vorbe-stellungen können auch direkt im Büro des Kulturbeirats unter der Rufnummer 06206701233 oder per Email an [email protected] vorgenommen werden.

Pianoplauderei mit mehrfachem Kleinkunst- und Kabarettpreisträger am 28. September ab 20 Uhr im Bürgerhaus

„Liebe“: Hagen Rether öffnet die Augen

Hagen Rether. Foto: oh

Zwei Herzenhaben sich gefunden…

Wir heiratenMiriam Bauer & Matthias Casperam 24. September 2012in Hockenheim

IMPRESSUMTIP Verlag GmbHSchützenstraße 50, 68623 Lampertheimzugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen.Postfach 1627, 68606 LampertheimTel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10www.tip-verlag.de · [email protected]: TIP Verlag GmbHRedaktion: Steffen Heumann E-Mail: [email protected]: [email protected] für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank MeinelAnzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard SchwaraTel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected] SteignerTel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr

Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, OffenburgAuflage: 26.880 ExemplareErscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld).

Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

Zurzeit ist die KombipreislisteNr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:

Problememit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort -zum fairen Preis - www.sbcom.deLampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

CLEAN CAR LALampertheim

Behringstraße 9

Tel. 06206 - 307 407

Autopflege- Service

rb.0

1sa1

2

HundeschuleKillmaier !

Probleme mit Ihrem Hund ?Wir haben Kurse für Anfänger,

Fortgeschrittene, einzeln o. in kl. Gruppen ! Gezieltes Training

(bei Agression, Wildern, Raufen etc.)06206-28 33 oder 0173-3026160

Gold + SilberAnkauf in LampertheimBestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeldfür Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen.

In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre GoldankaufBitte Ausweis mitbringen.sk

.10m

i12

Weingut Karl Heinrich WeinmannBadegasse 1, Worms-Herrnsheim, Tel. (0 62 41) 5 19 60

Äpfel zum Selbstpflückenin Herrnsheim

Landstraße zwischen Herrnsheim und Osthofenfreitags von 14 bis 17 Uhr · samstags von 10 bis 17 Uhr

jb.37mi09

Geänderter Anzeigenschlussaufgrund des Feiertages am Mittwoch, 3. Oktober 2012

Für die TIP-Ausgabeam Dienstag, 02.10.2012ist der Anzeigenschluss bereitsam Freitag, 28.09.2012, um 14 Uhr

Bitte beachten

NOTDIENSTE

Ärztliche NotdiensteBei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-BürstadtAn Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vor orten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes.Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Mon-tag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Apotheken-Notdienst19. September: Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-5703520. September: Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-20857721. September: Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-5701822. September: Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-637223. September: Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815

ZahnärzteZahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzteam 19. September nachmittags: Dr. Petra Köster im AugenZentrum, 64646 Heppenheim, Darmstädter Straße 1, Tel. 0 62 52 / 37 36 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Immer wieder lesenswert

Page 5: tip38mi12

LOKALES 5MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2012

Fortsetzung von Seite 1falls mehrfacher Weltmeister und Mannschaftsweltmeister ist. Beim „kleinen“ Turnier bis Klasse M* liegen rund 1.200 feste Nennun-gen vor. Hier zeigt auch der junge Nach-wuchs seine Leistungen.  Beim gro-ßen Turnier ab Klasse 1* bis Klas-se S** sind es 1.000 Nennungen – grandiose Zahlen, hinter denen weitere illustre Namen des Pfer-desports stehen wie Ingo Jungblut und Johannes Eiden. Aus der in-ternationalen Reiterelite kommen Weltcupgewinnerin Angelika Au-guston sowie die Springreiter Da-vid Will, Jörg Oppermann sowie Lars Nieberg und Söhne. Die gro-ße Attraktion ist die Zwei-Sterne-Springprüfung am Sonntag um 14.30 Uhr. Weitere Informationen unter www.rfv-jaegerhof-biblis.de.  Hannelore Nowacki 

Großer Pferdesport mit 2.200 Nennungen und Megaparty

INFO

Alle Turniere bei freiem Eintritt, die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, das gilt auch für die Partys mit DJ Paddy. Bewirtung in der Kutscherre-mise mit großartigem Blick auf den Parcours. Kaffee und Kuchen gibt es im Kaffeezelt mit bester Aussicht. Party mit DJ Paddy am 22. September. Einlaufparty am 28. September nach der Springprüfung Klasse M** der Amateure, das um 17 Uhr beginnt. Megaparty am 29. September ab et-wa 21.30 Uhr in der Reithalle nach dem Mächtigkeitsspringen. Am Rande des Turniers schlagen Aussteller ihre Zelte und Stände auf – angeboten werden exklusive Holzwaren, Schmuck, Hundehalsbänder, Pferdesport-artikel und vieles mehr. Eine Fahrzeugausstellung mit LKWs und Pferde-anhängern ist außerhalb beim Kutschenturnier zu besichtigen. „Kleines“ Turnier vom 20. bis 23. September - Springturnier und Fahrturnier - Ein-spänner Pferde, Zweispänner Pferde, Ponys und Vierspänner Ponys. Par-courschef ist Wilhelm Wörner. Die Meldestellen: Ursula Höhnle ist für die Springturniere zuständig, Helmut Brinkmann für die Fahrturniere. Das Goldene Fahrabzeichen wird Sascha Jäger am Sonntagnachmittag von Peter Tischer verliehen, zurzeit hessischer Landestrainer, nächstes Jahr Bundestrainer der Ponyfahrer. „Großes“ Turnier vom 27. bis 30. Septem-ber - Springturnier mit Qualifikation Förderpreis Dieter-Hofmann-Stiftung 2012. Mächtigkeitsspring-Prüfung Klasse S* am Samstag, 29. Septem-ber, um 20.30 Uhr unter Flutlicht.

Sascha Jäger (links) und Helmut Höhnle organisieren zwei Turnierwochenenden. Foto: Hannelore Nowacki

Fortsetzung von Seite 1des Vereins Metropolregion Rhein-Neckar war in den drei Bundeslän-dern der Metropolregion unter-wegs, um sich mit seiner Delegati-on von den etwa 250 Projekten des Tages möglichst viele anzuschau-en. Die beeindruckende Zahl von etwa 5.800 Anmeldungen lag ih-nen vor. Bei ihrem Rundgang auf dem weitläufigen Gelände wurden die Besucher Augenzeugen der ra-santen Hilfsmaßnahmen. Mehrere kranke und kippgefährdete Bäume wurden gefällt, klein gesägt und

auf Anhänger zum Abtransport verladen. Ein gemischtes Team be-freite einen Zaun vom dichten Be-wuchs, nun können die Wasservö-gel wieder einen Blick auf die Welt da draußen werfen. Das Kuchen-Verkaufshäuschen erhielt einen neuen Anstrich als Wetterschutz und sieht nun wieder wie neu aus. 

Ein schöner Lavendelduft breite-te sich aus, nachdem sich die EFG-Frauen über den  Wildwuchs auf den Beeten hergemacht hatten. Am Schluss war alles aufgekehrt und der Weg frei für die Besucher des

Herbstfestes, zu dem am Sonn-tag ein Besucheransturm erwartet wurde. Wer hätte die Arbeiten sonst erledigt? Gerlinde Hartl schaute et-was ratlos. Niemand, denn die Ak-tiven des Vereins sind mit den täg-lich anfallenden Fütterungs- und Reinigungsarbeiten schon mehr als ausgelastet. „Wenn wir den AZ-Vogelpark erhalten wollen, brau-chen wir mehr ehrenamtliche Hel-fer“, ein Appell, der gerne als Ein-ladung zum Mithelfen verstanden werden darf.

 Hannelore Nowacki

„wir-schaffen-was”: Freiwilligentag beim AZ-Vogelpark – sechzig Hände packten zu

Projekt „frischer Glanz für Tiere und Besucher“

Ein vielfaches Dankeschön für ihr Engagement erhielten Gerlinde und Ehemann Gerhard Hartl, der auch Vereinsvorsitzender ist von Bürgermeister Erich Maier und Albrecht Hornbach (links) vom Verein Metro-polregion Rhein-Neckar. Auf die Freiwilligen wartete  eine stärkende Brotzeit. Foto: Hannelore Nowacki

Bobenheim-Roxheim

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 19.09. bis Samstag 22.09.2012. Für Druckfehler keine Haftung.

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bier des Monats September.Das klassische Oktoberfestbier zur Wiesnzeit.

Weizenbier-glas0,5 Liter-Glas, je

089 099

099

HuoberKnusper-brezeln175g-Packung,100 g = 0,51

Spießbraten vom Holzkohlegrill, mit Kartoffelsalat und Knoblauchsoße, pro Portion

Ditsch Laugengebäck 6 Stück x 70 g 420 g, 1 kg = 3,79

159PfanniKnödelIm Kochbeutel, versch.Sorten, je 6 x 1 KnödelPackung, 1 kg = 4,95

O’zapft is

099LiptauerWeichkäsezuberei-tung, 45 % Fett i. Tr., 100 g

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Globus Bobenheim-RoxheimSüdring 2 67240 Bobenheim-RoxheimTelefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Unsere Öffnungszeiten:Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

TankstelleMontag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.

695Weizenbier-

9999 PaulanerOktoberfestbier

20 x 0,5 l-MW-

Flasche,1 l = 1.28

+ Pfand 3.10

PaulanerOktoberfestbier

6 x 0,5 l-MW-

Flasche,1 l = 3.33

+ Pfand 0.48

Beim Kauf einer Kiste Paulaner Oktoberfestbier erhalten Sie 1 original Paulaner Glaskrug gratis dazu.

Und für Unterwegs erhalten Sieden 6er-Pack mit original Wiesn-Rucksack.

Garstronomie

Käsetheke

Freitag

9991280

Page 6: tip38mi12

LOKALES6 MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2012

Wir suchen eine/n

Verkaufsfahrer/inauf 400-Euro-BasisBitte melden Sie sich zu einem persönlichen Gespräch in Biblis

Tel. 0 62 45 - 99 48 848 dw.3

8mi1

2

Suche eine kinder- und hundefreundliche

Reinigungs- und Bügelhilfe auf 400,- € Basis

für Privathaushalt in Hofheim, 3-4 Tage die Woche von ca. 8-11

Uhr. Sie sollten über gute Deutschkenntnisse verfügen.

Telefon: 0170 - 79 30 165

Freundliche Bedienung gesuchtWein-Wetzel Lampertheim, ab 11 Uhr: 0172-7195898

od. ab 18 Uhr: 0 62 06 - 43 03

Haben Sie Freudean hochwertiger Mode ?

Dann kommen Sie zu uns.Wir suchen aushilfsweise

eine nette, freundliche

Verkäuferinauf 400,- €-Basis, fl exible Arbeitszeit

Bitte rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin.

Lindenstr. 44 • 68623 La-HofheimTel. (06241) - 8 00 15

Wir suchenHäuser, ETW, Mietwohnungen

sowie Bauplätzefür vorgemerkte Kunden. Keine Kosten

für Vermieter bzw. Verkäufer.Large Immobilien

Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Hüttenfeld: Sehr schöne DG 4 ZKB

EBK, Gäste-WC, Balkon, Waschkeller, 2-FH, 90 m² Wfl. + 13 m² NF,

690,- € + Nk, frei ab 1.11.2012, für ruhige und vertrauensvolle Mieter.

Tel. 0172-7668521

Büroräumegünstig zu vermieten! 6 Büroräume im Wormser Gründerzentrum/Pfedders-heim von 17 - 40 m² zu vermieten,

3,50 €/m² + NK. Frei ab sofort, auch einzeln zu mieten.

RP Projektentwicklung GmbHFr. Arens, 06241 - 860336

[email protected]

Biblis: 4 Zi., 100 m², Loggia,Balkon, Garage, Stellpl., Keller.ETW gepfl . u. modern. m. Tagesl.-Bad u. WC. Haus 08 vollwärme-isoliert. Informationen gerne telefo-nisch. VHB 105T. Tel. 06245-908529

sk.38m

i12

Zeitungszusteller (sonntags) gesuchtfür Bobstadt · Biblis · Groß Rohrheim · Lampertheim

und Hüttenfeld Bitte telefonische Bewerbung von Mo. - Fr. unter Telefon

06206 - 954602 Anruf von 8 – 14 Uhr, Barvels Vertriebs GmbH

dw37

sa12

Ackerflächen zu kaufen gesucht.

Chiffre 38/1

Lampertheim:Einziehen und Wohlfühlen!Freist. EFH mit großem Garten (454 m²

Grdst), Wfl . ca. 130 m² und Garage.Kaufpreis: 275.000,- €

Andrea Helfmann ImmobilienBeethovenstr. 3 · 68623 LampertheimTel. 06206-54753 oder 0172-7239593

[email protected]

Lampertheim, Wilhelmstr. 443 Zi., Bad, gr. Wohn-Küchenbereich, 2. OG, Aufzug, 96 m², neu geplant, Erstbezug, ab

sofort, WM 750,– EUR + KT, keine Provision.Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 (Mo.–Fr. 8–12 Uhr)

od. (01 51) 53 73 00 81 cf.38mi12

Mitarbeiter (m/w) gesucht!Für unsere Kunden aus Worms, Bürstadt und Stock-stadt stellen wir ein:

Helfer (m/w)für Produktion und Lager in Wechselschicht.

Gabelstaplerfahrer (m/w)Front- und Seitenschubmast.

Elektriker (m/w)für Industrie und Handwerk.

Reifenmonteur (m/w)für ein führender Experte für Reifen, Räder und Service.

Chemikant (m/w)für ein namenhaftes Unternehmen.

Kontaktadresse:Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenKämmererstraße 4467547 WormsTel: 06241/91170F: 06241/911713E: [email protected]

1 17.09.2012 10:27:52

Suche deutschsprechende

Aushilfeim Service, abends und nach

Vereinbarung.Ristorante . Pizzeria

Bei JosefDarmstädter Str. 3, Biblis

Tel. 0178-4982453

Metzgerei Siegfried HärtelWormser Str. 71 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 28 28

Suchen zwei

Metzgereifachverkäuferinnen/Hilfskräfte

stundenweise auf 400,- € Basis

Stellen · JobsStellenanzeigen im TIPTel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

IMMOBILIEN-Anzeigen

LA., Kauf o. Miete: 3 ZKB, gr. Balkon, TGL-Bad, Wfl . 78 m²,

Nfl . ca. 14 m², im 3. OG eines gepfl . MFH (insges. 12 Part., haupts. Ei-

gentümer), Fahrstuhl, Miete 485,- ¤ + NK, KP: 98.000,- ¤, frei ab 01.01.

Tel. 06206-5804499

Lampertheim von privat zu verkaufen:

Kleines Häuschen, 2 ZKBVHB: 97.000,- €

Tel. 0177 - 507 23 14 ab 17 Uhr

LAMPERTHEIM – „We serve“ - das zentrale Motto „wir dienen“ des Lions-Clubs Lampertheim blieb auch bei der Akademischen Fei-er zum 40-jährigen Jubiläum am Samstag stets im Blick. In leucht-endem Gelb auf blauem Grund zierten diese beiden Wörter das Rednerpult. Darüber das Lions-Emblem, das mit seiner Inschrift programmatisch auf die länderü-bergreifende Idee und Wirkung der Lions hinweist: „International“. Dabei zeigt sich der Lions-Club Lampertheim seit 40 Jahren seiner Heimat eng verbunden, entwickel-te zahlreiche eigene Projekte im kulturellen und sozialen Bereich, fördert und finanziert Einrichtun-gen und Maßnahmen zum Wohle der Bürger. Das besondere Inter-esse der Lions-Clubmitglieder gilt Projekten für Kinder in Lampert-heimer Kindergärten und Schulen zur Sprachförderung. Eine Schule als Ort für die Akademische Fei-er war daher auch ein Symbol für die Verbundenheit, das Lessing-Gymnasium mit seiner Aula und der Mensa der würdige Rahmen für die Feier. Nach dem Sektemp-fang auf dem Schulhof bei strah-lendem Sonnenschein wurden die etwa hundert Festgäste in der Au-la von Gründungspräsident Dr. Jo-sef Hemel und vom diesjährigen

Präsidenten Volker Schlappner be-grüßt. In ihren Grußworten spra-chen zahlreiche Ehrengäste dem Lions-Club Lampertheim ihre gro-ße Anerkennung aus. „Sie sind diesem Motto in außergewöhnli-chem Maße gerecht geworden“, be-kräftigte Bürgermeister Erich Mai-er. Landrat Matthias Wilkes wür-digte auch in seiner Funktion als Schuldezernent des Kreises Berg-straße die Leistungen des Lions-Club, die von der frühkindlichen Bildung bis hinein in das Schulwe-sen reichten. Zonen-Chair-Person Dr. Horst Magerl hob die „warm-herzige Atmosphäre und Freund-

schaft“ im Club hervor. Stolz kön-ne der Lampertheimer Lions-Club auch auf seine Jugendgruppe sein, die „Leos“. Den mit viel Applaus bedachten Festvortrag zum The-ma „Europa – unsere Zukunft!“ hielt Professor Ulrich Hemel, Sohn des Gründungspräsidenten. Aus-gehend von der Feststellung „Die Zeichen der Zeit verweisen uns zu-nächst einmal auf eine tiefe Krise – wir wissen nicht, wie es weiter gehen soll in Europa“ sprach sich Hemel für ein Europa mit neu-em demokratischem Legitimati-onsrahmen aus. Seine Meinung: „Nicht der Euro, sondern Europa

ist unser Schicksal, unsere Chan-ce und unsere Zukunft“. Den mu-sikalischen Rahmen der Feier ge-staltete die Konzertpianistin und Musikschullehrerin Ju-Hee Oh am Klavier. Hannelore Nowacki

Akademische Feier zum Jubiläum mit Festvortrag zum Thema Europa

Lions-Club Lampertheim feierte 40-jähriges Wirken

LAMPERTHEIM – Zum drei-zehnten Mal hieß es am Samstag vor dem London-Pub „Durchhal-ten für einen guten Zweck“. Die Marathon-Staffel, die jährlich von Friedrich „Hacky“ Hackstein ini-tiiert wird, ist bereits feste Traditi-on im Veranstaltungskalender der Stadt. Hobbyläufer und alle, die Spaß an der guten Sachen haben, kommen Jahr für Jahr, um auf der Ernst-Ludwig-Straße „laufend“ zu spenden. Denn wie in jedem Jahr

kommt auch in diesem Jahr der Er-lös einem guten Zweck zugute: der Diakonie Stiftung Lampertheim.

Die Marathon-Staffel bedeutet, dass die Distanz eines Halbmara-thons in Runden auf der 520-Me-ter langen Strecke im Wechsel mit den Teamkollegen zurückgelegt wird. Die Mannschaften bestehen aus mindestens vier und maxi-mal sieben Läuferinnen oder Läu-fern.Dieses Jahr jedoch fiel der Zu-spruch der Benefiz-Veranstaltung

vergleichsweise spärlich aus. Ins-gesamt haben sich gerade mal vier Mannschaften für die Marathon-Staffel angemeldet, darunter drei Kindermannschaften. Doch al-leine der Kinder wegen, die sich Jahr für Jahr auf den Lauf freuen, so Hackstein, würde er den Lauf durchziehen. Die einzige Erwach-senenmannschaft hatte es somit leicht in ihrer Kategorie als erste aus dem Rennen zu gehen. Auch Vertreter der Stadt vermisste man

am Samstag vor dem London-Pub. „Heute findet auch der Freiwilli-gentag statt“, erklärte Hackstein, „weshalb alle im Einsatz sind“.

Dennoch ließ man sich die Lau-ne nicht verderben. So stand die-ses Jahr der Spaß an der Sache ein-mal mehr im Vordergrund, als der Ehrgeiz zu gewinnen. Bei den Kin-dern lieferten sich die Mannschaf-ten der Goetheschule, „Die Mäu-se“, der Nachwuchs der Familien Seelinger und Pourikas und „Die Drachenkrieger“, eine Gruppe der kleinsten des Turnvereins ein span-nendes Rennen.

Mehr Zuspruch fand die Katego-rie des Team-Duathlon, bei dem ein Läufer eine Strecke von 10 Kilome-tern zurücklegen muss, während ein Teamkollege auf dem Fahrrad die selbe Strecke auf dem „Trocken-trainer” fährt, den Lothar Pfeifer vom „Radhaus“ zur Verfügung stellte. Das sei aber nicht weniger anstrengend, so Eva Seelinger, die sich an ihre Teilnahme am Duat-hlon vom Vorjahr erinnert. Selbst die Organisation im Vorfeld ha-ben „Die Mäuse“ in Eigenregie erledigt. Am Samstag gingen sie-ben Teams zum Duathlon an den Start, während Dr. Lutz Strobel und Christoph Rössling als Einzel-personen beide Disziplinen bewäl-tigten. Erstmals gab es auch einen Duathlon für Kinder, am dem sich zwei Teams beteiligten, die jeweils zwei Kilometer radeln und zwei Runden laufen mussten.

Manuel Ding

Überschaubarer Andrang bei der diesjährigen Marathon-Staffel vor dem London-Pub

Ernst-Ludwig-Straße gehörte den Läufern

„Laufend spenden“ heißt nun schon seit 13 Jahren das Motto der Marathon-Staffel. Der Erlös der Benefiz-Veranstaltung fließt in diesem Jahr an die Diakonie Stiftung Lampertheim.  Foto: Manuel Ding

INFO

Die geehrten Gründungsmitglieder des Lions-Clubs LampertheimDr. Eduard Feldhofen, Rudolf Grü-newald (nicht anwesend), Diether Hangen, Dr. Josef Hemel, Ludwig Rupp, Dr. Dieter Schnell und Hel-mut Walter.

Die Gründungsmitglieder des Lions-Clubs Lampertheim wurden für ihre langjährigen Verdienste geehrt.

Den Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro für den weiteren Ausbau des Waldlehrpfades erhielt Bürgermeister Erich Maier von Volker De-genhardt, Erster Vorsitzender des Vereins der Freunde des Lions-Clubs

Über die Spende an die Musikschule Lampertheim freuten sich Musik-schulleiter Joachim Sum und Kurt Stass, Vorstandsmitglied des Träger-vereins. Fotos: Hannelore Nowacki

@ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

Page 7: tip38mi12

Seite 06Seite 03

in Deutsch-land!

...über

70xIhr Küchenfachgeschäft in Worms.

...über

70

Ausgabe September 2012 127060-001-A3P-10678

Ihre Küche muss so einiges aushalten: Fettspritzer, Kü-chendämpfe, Temperaturschwankungen und mecha-

nische Beanspruchung stellen sie auf eine harte Probe. Gut ist es dann, wenn diese von hoher Qualität und

perfekt durchdacht ist, um das Arbeiten zu einem Vergnügen werden zu lassen. Dafür sorgen unsere gut geschulten und kompetenten Küchenverkäufer in der bewährten EMV Tradition – und das schon seit 60 Jahren!Ein umfangreiches Sortiment, individuelle Pla-nung und Beratung sowie ein kompetenter und erstklassiger Service sind Kennzeichen von Kü-che Aktiv und haben seit Gründung oberste Prio-rität. Mit Hilfe der neuesten 3D-Planungssoftware ist es möglich, bereits im Vorfeld eine genaue

Farb- und Aufbauansicht Ihrer neu-en Küche anzusehen. So bekom-

men Sie garantiert eine pass-genaue Küchen-Lösung und

das zum Best-Preis. Aufmaß vor Ort und Lieferung inklusive!

Schauen Sie einfach bei uns vorbei und überzeugen Sie sich

selbst von unserer Philosophie. Wir freuen uns darauf, unser Wissen und un-

sere Kompetenz für Sie unter Beweis zu stellen.

UND PROFITIEREN SIE VON DEN SENSATIONELLEN

JUBEL-ANGEBOTEN!

en Küche anzusehen. So bekom-men Sie garantiert eine pass-

genaue Küchen-Lösung und das zum Best-Preis. Aufmaß vor

Ort und Lieferung inklusive! Schauen Sie einfach bei uns

vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserer Philosophie. Wir

freuen uns darauf, unser Wissen und un-sere Kompetenz für Sie unter Beweis zu stellen.

Ihre Küche muss so einiges aushalten: Fettspritzer, Kü-chendämpfe, Temperaturschwankungen und mecha-

nische Beanspruchung stellen sie auf eine harte Probe. Gut ist es dann, wenn diese von hoher Qualität und

perfekt durchdacht ist, um das Arbeiten zu einem

UND PROFITIEREN SIE VON DEN SENSATIONELLEN

JUBEL-ANGEBOTEN!Ihre Küche muss so einiges aushalten: Fettspritzer, Kü-

chendämpfe, Temperaturschwankungen und mecha-

UND PROFITIEREN SIE VON DEN SENSATIONELLEN

Vergnügen werden zu lassen. Dafür sorgen unsere

feiern Sie mit uns!feiern Sie feiern Sie feiern Sie feiern Sie

en Wert auf Kompetenz, gefolgt

60

Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Name:

Straße:

PLZ/Ort:

Telefon:

ZR 10678

GROSSES JUBILÄUMS GEWINNSPIEL60iPads

zu gewinnen!JUBILÄUMS

GEWINNSPIEL

**

**

Mitmachen und einen von 60 iPads gewinnen!

Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an uns schicken. Einsendeschluss: 30. November 2012

NUR VOM 15.09. – 31.10.2012

Aktuelle Trends & Neuheiten rund ums Thema Küche

FEIERN SIE MIT UNS DAS GROSSE

JUBILÄUM

Ihr Küchenfachgeschäft in Worms.

Jubiläums-

Sonderausgabe

127060-001-A3P-10678.indd 1 27.08.12 12:30

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

0%Finanzierung

Aufmaß beiIhnen ZuhauseBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GESCHENKT!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

Beratung vonKüchen-Profis

Planung vonKüchen-Profis

0%Finanzierung

Aufmaß beiIhnen ZuhauseBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GESCHENKT!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

0%Finanzierung

Aufmaß beiIhnen ZuhauseBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GESCHENKT!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

0%Finanzierung

Aufmaß beiIhnen ZuhauseBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GESCHENKT!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

0%Finanzierung

Aufmaß beiIhnen ZuhauseBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GESCHENKT!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

0%Finanzierung

Aufmaß beiIhnen ZuhauseBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GESCHENKT!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

0%Finanzierung

Aufmaß beiIhnen ZuhauseBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GESCHENKT!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Beratung vonKüchen-Pro� s

Aufmaß beiIhnen Zuhause

5 JahreGarantie

GroßeAusstellung

Finanzierungs-service

Planung vonKüchen-Pro� s

Seite 06Seite 03

in Deutsch-land!

...über

70xIhr Küchenfachgeschäft in Worms.

...über

70

Ausgabe September 2012 127060-001-A3P-10678

Ihre Küche muss so einiges aushalten: Fettspritzer, Kü-chendämpfe, Temperaturschwankungen und mecha-

nische Beanspruchung stellen sie auf eine harte Probe. Gut ist es dann, wenn diese von hoher Qualität und

perfekt durchdacht ist, um das Arbeiten zu einem Vergnügen werden zu lassen. Dafür sorgen unsere gut geschulten und kompetenten Küchenverkäufer in der bewährten EMV Tradition – und das schon seit 60 Jahren!Ein umfangreiches Sortiment, individuelle Pla-nung und Beratung sowie ein kompetenter und erstklassiger Service sind Kennzeichen von Kü-che Aktiv und haben seit Gründung oberste Prio-rität. Mit Hilfe der neuesten 3D-Planungssoftware ist es möglich, bereits im Vorfeld eine genaue

Farb- und Aufbauansicht Ihrer neu-en Küche anzusehen. So bekom-

men Sie garantiert eine pass-genaue Küchen-Lösung und

das zum Best-Preis. Aufmaß vor Ort und Lieferung inklusive!

Schauen Sie einfach bei uns vorbei und überzeugen Sie sich

selbst von unserer Philosophie. Wir freuen uns darauf, unser Wissen und un-

sere Kompetenz für Sie unter Beweis zu stellen.

UND PROFITIEREN SIE VON DEN SENSATIONELLEN

JUBEL-ANGEBOTEN!

en Küche anzusehen. So bekom-men Sie garantiert eine pass-

genaue Küchen-Lösung und das zum Best-Preis. Aufmaß vor

Ort und Lieferung inklusive! Schauen Sie einfach bei uns

vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserer Philosophie. Wir

freuen uns darauf, unser Wissen und un-sere Kompetenz für Sie unter Beweis zu stellen.

Ihre Küche muss so einiges aushalten: Fettspritzer, Kü-chendämpfe, Temperaturschwankungen und mecha-

nische Beanspruchung stellen sie auf eine harte Probe. Gut ist es dann, wenn diese von hoher Qualität und

perfekt durchdacht ist, um das Arbeiten zu einem

UND PROFITIEREN SIE VON DEN SENSATIONELLEN

JUBEL-ANGEBOTEN!Ihre Küche muss so einiges aushalten: Fettspritzer, Kü-

chendämpfe, Temperaturschwankungen und mecha-

UND PROFITIEREN SIE VON DEN SENSATIONELLEN

Vergnügen werden zu lassen. Dafür sorgen unsere

feiern Sie mit uns!feiern Sie feiern Sie feiern Sie feiern Sie

en Wert auf Kompetenz, gefolgt

60

Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Name:

Straße:

PLZ/Ort:

Telefon:

ZR 10678

GROSSES JUBILÄUMS GEWINNSPIEL60iPads

zu gewinnen!JUBILÄUMS

GEWINNSPIEL

**

**

Mitmachen und einen von 60 iPads gewinnen!

Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an uns schicken. Einsendeschluss: 30. November 2012

NUR VOM 15.09. – 31.10.2012

Aktuelle Trends & Neuheiten rund ums Thema Küche

FEIERN SIE MIT UNS DAS GROSSE

JUBILÄUM

Ihr Küchenfachgeschäft in Worms.

Jubiläums-

Sonderausgabe

127060-001-A3P-10678.indd 1 27.08.12 12:30

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

NKT!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Seite 06Seite 03

in Deutsch-land!

...über

70xIhr Küchenfachgeschäft in Worms.

...über

70

Ausgabe September 2012 127060-001-A3P-10678

Ihre Küche muss so einiges aushalten: Fettspritzer, Kü-chendämpfe, Temperaturschwankungen und mecha-

nische Beanspruchung stellen sie auf eine harte Probe. Gut ist es dann, wenn diese von hoher Qualität und

perfekt durchdacht ist, um das Arbeiten zu einem Vergnügen werden zu lassen. Dafür sorgen unsere gut geschulten und kompetenten Küchenverkäufer in der bewährten EMV Tradition – und das schon seit 60 Jahren!Ein umfangreiches Sortiment, individuelle Pla-nung und Beratung sowie ein kompetenter und erstklassiger Service sind Kennzeichen von Kü-che Aktiv und haben seit Gründung oberste Prio-rität. Mit Hilfe der neuesten 3D-Planungssoftware ist es möglich, bereits im Vorfeld eine genaue

Farb- und Aufbauansicht Ihrer neu-en Küche anzusehen. So bekom-

men Sie garantiert eine pass-genaue Küchen-Lösung und

das zum Best-Preis. Aufmaß vor Ort und Lieferung inklusive!

Schauen Sie einfach bei uns vorbei und überzeugen Sie sich

selbst von unserer Philosophie. Wir freuen uns darauf, unser Wissen und un-

sere Kompetenz für Sie unter Beweis zu stellen.

UND PROFITIEREN SIE VON DEN SENSATIONELLEN

JUBEL-ANGEBOTEN!

en Küche anzusehen. So bekom-men Sie garantiert eine pass-

genaue Küchen-Lösung und das zum Best-Preis. Aufmaß vor

Ort und Lieferung inklusive! Schauen Sie einfach bei uns

vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserer Philosophie. Wir

freuen uns darauf, unser Wissen und un-sere Kompetenz für Sie unter Beweis zu stellen.

Ihre Küche muss so einiges aushalten: Fettspritzer, Kü-chendämpfe, Temperaturschwankungen und mecha-

nische Beanspruchung stellen sie auf eine harte Probe. Gut ist es dann, wenn diese von hoher Qualität und

perfekt durchdacht ist, um das Arbeiten zu einem

UND PROFITIEREN SIE VON DEN SENSATIONELLEN

JUBEL-ANGEBOTEN!Ihre Küche muss so einiges aushalten: Fettspritzer, Kü-

chendämpfe, Temperaturschwankungen und mecha-

UND PROFITIEREN SIE VON DEN SENSATIONELLEN

Vergnügen werden zu lassen. Dafür sorgen unsere

feiern Sie mit uns!feiern Sie feiern Sie feiern Sie feiern Sie

en Wert auf Kompetenz, gefolgt

60

Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Name:

Straße:

PLZ/Ort:

Telefon:

ZR 10678

GROSSES JUBILÄUMS GEWINNSPIEL60iPads

zu gewinnen!JUBILÄUMS

GEWINNSPIEL

**

**

Mitmachen und einen von 60 iPads gewinnen!

Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an uns schicken. Einsendeschluss: 30. November 2012

NUR VOM 15.09. – 31.10.2012

Aktuelle Trends & Neuheiten rund ums Thema Küche

FEIERN SIE MIT UNS DAS GROSSE

JUBILÄUM

Ihr Küchenfachgeschäft in Worms.

Jubiläums-

Sonderausgabe

127060-001-A3P-10678.indd 1 27.08.12 12:30

Inh. C. G. Gradinger

Westseite Bahnhof · Von-Steuben-Straße 706241-2058181 · www.kueche-aktiv-worms.deWORMS

Page 8: tip38mi12

WeitereFarben

& Frontenwählbar

WeitereFarben

& Frontenwählbar

AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR

Inselhaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+ Einbauspüle

3777.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Reling, Deko, Armatur

und Geschirrspüler.

Glaskeramik-Kochfeld5998.-

Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur,Nichenrückwand und

Geschirrspüler.

Wohnküche mit abgerundeter Kochinsel in Eiche astig natur sägerau Nachbildung, Strukturlack Lavaschwarz und Ziegelrot-Strukturlack, ca. 125 cm + 246 x 280 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte (Kühlschrank Energieef� zienzklasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGE

Seite 04 Aktuelle Trends & Neuheiten rund ums Thema Küche 127060-004-A3P-10678 127060-005-A3P-10678 Aktuelle Trends & Neuheiten rund ums Thema Küche Seite 05

QR-CODENoch mehr Küche

Bar-Treseninklusive

praktischer

KÜCHEN-ANGEBOT DES MONATS

AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+ Einbauspüle

3777.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Reling, Deko, Armatur

und Geschirrspüler.

2498.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur,

Beleuchtung und Geschirrspüler.

Trendige Küchenzeile in Brillant-weiß Hochglanz / Ginster Struktur-lack, ca. 477 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte (Kühlschrank Energieef� zienzklasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGE

WeitereFarben

& Frontenwählbar

AUF WUNSCH ERWEITERBAR AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+ Einbauspüle

Inselhaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+ Einbauspüle

3777.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Reling, Deko, Armatur

und Geschirrspüler.

5298.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Beleuchtung,

Armatur, Reling und Geschirrspüler.

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGE

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGE

WeitereFarben

& Frontenwählbar

& Fronten

Wohnküche in Brillantweiß Hoch-glanz / Eiche astig Nachbildung, ca. 192 cm + 245 cm + 245 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte (Kühlschrank Energieef� zienzklasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle. Ge-schirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Sitz-bank

inklusive

praktische

Hoch-glanz

FrontHoch-glanz

Front

WeitereFarben

& Frontenwählbar

AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+ Einbauspüle

4666.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Beleuchtung, Sideboard, Armatur und

Geschirrspüler.

Wohnküche mit abgerundetem Oberschrank in Ulme natur Synchronpore Nachbildung, Lack Blaugrau Hochglanz und Ozeanblau-Strukturlack, ca. 303 cm + 125 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte (Kühl-schrank Energieef� zienzklasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGE

WeitereFarben

& Frontenwählbar

AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR

Inselhaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+ Einbauspüle

3777.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Reling, Deko, Armatur

und Geschirrspüler.

3598.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur und

Geschirrspüler.

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGEWohnküche in Weiß / Ozean-

blau-Strukturlack, ca. 305 cm + 305 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte (Kühlschrank Energieef� zienzklasse A+)und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Regal-einsätze

inklusive

farbige

WeitereFarben

& Frontenwählbar

3777.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Reling, Deko, Armatur

und Geschirrspüler.

4998.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur,

Unterbauleuchten und Geschirrspüler.

Wohnküche in Champagner Hochglanz, Technikschrank ca. 243 cm, Spül- und Vorbereitungszeile 273 cm, Kochinsel 183 cm. Inklusive hochwertiger Elektro-geräte (Kühlschrank Energieef� zienz-klasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

NACH MASSTRAUMKÜCHE

BEI UNS BEKOMMEN SIE IHRE

Wieviel Platz steht Ihnen zur Ver-fügung? Wie ist der Grundriss ge-schnitten? Wo befi nden sich die Strom- und Wasseranschlüsse? Welche Laufwege sind möglich? Wie öffnen sich Türen? Brauchen Sie eher viel oder eher wenig Stauraum?

Solche und weitere Detailfragen sind wichtig, um individuelle Lösungen zu � nden. Schließlich ist jede Küche an-ders. Eine gründliche Vorplanung ist deshalb das A und O beim Küchenkauf.

Ihr Küche Aktiv Fachmarkt bietet Ihnen die Küchen-Checkliste als Grundlage für Ihre Überlegungen – machen Sie sich so die Küchenplanung noch leich-ter. Denn für jeden Raum � ndet sich die ideale Lösung. Wir erstellen Ihnen einen persönlichen Plan Ihrer Wunsch-küche, den Sie vorab bequem am PC in dreidimensionaler Darstellung betrach-ten und verändern können. So können wir Ihnen zu jedem Küchenthema indi-viduelle Ideen und Vorschläge bieten. Gerne auch bei Ihnen zu Hause. Unser Garant für Ihr neues Wohngefühl: Kom-petenz und Zuverlässigkeit in allen Fra-

gen rund um zeitgemäße, individuelle Küchengestaltung – von der Idee über die Planung bis hin zur exakten Um-setzung. Auch die richtige Arbeitshöhe ist bei der Planung entscheidend. Der größte Teil der Hausarbeit wird in der Küche verbracht.

Die richtige Höhe macht die Planung besonders wichtig. Um möglichst alle Tätigkeiten in der Küche rückengerecht zu ermöglichen, sollte die Arbeitsplat-tenhöhe an die individuellen Körperma-

ße und die unterschiedlichen Tätig-keiten und Arbeitsfelder angepasst werden. Auch die richtige Anord-nung der einzelnen Arbeitsplätze spielt eine große Rolle. Denn die für Sie günstigste Planung bestimmt, ob Sie bei Ihren täglichen Wegen in der Küche pro Jahr rund 190 km oder nur 76 km zurücklegen!

Bedenken Sie immer: Sie sind das Maß aller Dinge!

GUT GEPLANT ISTHALB GEWONNEN

AUF DIE RICHTIGEHÖHE KOMMT ES AN

INDIVIDUELL UND AUF DEN ZENTIMETER GENAUINDIVIDUELL UND AUF DEN ZENTIMETER GENAU

Richtigund geplant!

gemessenWir kümmern uns darum.

Wichtig! DIE 7 SCHRITTE ZU IHRER TRAUMKÜCHE

3D-Computerplanung2

Finanzierungsservice3Bei uns können Sie sich Ihre Traumküche leisten – und den lang ersehnten Urlaub noch dazu. Mit einem Finanzkauf über unsere Partnerbank bleibt Ihnen ausreichend Spielraumfür andere Dinge, die Spaß machen. Als Ihr kompetenter Küchenpartner kümmern wir uns selbstverständlich auch um die Abwicklung.

Aufmaß vor Ort4Damit Ihre Küche später so exakt wie ein Maßanzug passt, ist eine absolut genaue Vermessung erforderlich. Gerne überneh-men wir dies für Sie.

Montage7

Lieferung6Was hilft eine perfekte Beratung, wenn Ihre Küche anschließend nicht pünktlich geliefert wird? Sie erhalten Ihre Küche an jeden Ort innerhalb Deutschlands pünktlich, sicher verpackt und fertig zur Montage.

Auf Wunsch Entsorgung Ihrer alten Küche5Auf Wunsch bauen wir Ihre alte Küche - beim Kauf einer neuen, frei geplanten Küche - komplett ab und führen sie verantwor-tungsvoller Verwertung zu.

„Wir machen das für Sie.“

Selbstverständlich übernehmen unsere kompetenten Küchenschrei-ner für Sie das Tragen, Auspacken und den fachgerechten Aufbau. Millimetergenau montiert, komplett sauber, frei von Verpackungen, fer-tig zum Kochen. Und sie erklären Ihnen gerne alles, was Sie dazu wissen möchten.

Mit modernster CAD-Technik wird Ihre neue Küche in dreidi-mensionaler Darstellung am Computer millimetergenau auf Ihre Raummaße angepasst. So können Sie ein erstes Bild Ihrer neuen Küche erleben, wie sie in Wirklichkeit aussehen wird.

Individuelle und kompetente Beratung1Wir nehmen uns für Ihre Küchenberatung besonders viel Zeit und gehen individu-ell auf Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Arbeitsabläufe ein. Die Festlegung von Formen, Materialien und Farben, aber auch die Beratung rund um die passen-den Elektrogeräte – von der Mikrowelle über den Backofen bis zum Kühlschrank – gehören zum Service.

Lack-Hoch-glanz

Front

Die meisten Mitbewerber

schlagen mit Ihren Rabat-

ten nur so um sich und ver-

suchen sich zu überbieten.

Diese durchaus fragwür-

dige – weil nicht haltbare

– Verkaufspolitik halten wir

nicht für seriös und distan-

zieren uns deshalb ganz

bewusst davon. Bei uns

müssen Sie nicht lange

rechnen und Kleingedruck-

tes lesen, denn bei uns er-

kennen Sie auf Anhieb den

Endpreis!

Wir garantieren Ihnen den

Best-Preis bei bester Lei-

stung! Versprochen!

BEI UNS ZÄHLT DER

UND NICHT DIEPREISRABATTE

Unsere Best-Preis-Garantie!

Aktuelle Trends & Neuheiten rund ums Thema Küche

NACH MASSTRAUMKÜCHE

BEI UNS BEKOMMEN SIE IHRE

TRAUMKÜCHEBEI UNS BEKOMMEN SIE IHRE

TRAUMKÜCHE

Jubiläums-

Sonderausgabe

127060-004-005-A3P-10678.indd Alle Seiten 27.08.12 12:43

Page 9: tip38mi12

WeitereFarben

& Frontenwählbar

WeitereFarben

& Frontenwählbar

AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR

Inselhaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+ Einbauspüle

3777.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Reling, Deko, Armatur

und Geschirrspüler.

Glaskeramik-Kochfeld5998.-

Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur,Nichenrückwand und

Geschirrspüler.

Wohnküche mit abgerundeter Kochinsel in Eiche astig natur sägerau Nachbildung, Strukturlack Lavaschwarz und Ziegelrot-Strukturlack, ca. 125 cm + 246 x 280 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte (Kühlschrank Energieef� zienzklasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGE

Seite 04 Aktuelle Trends & Neuheiten rund ums Thema Küche 127060-004-A3P-10678 127060-005-A3P-10678 Aktuelle Trends & Neuheiten rund ums Thema Küche Seite 05

QR-CODENoch mehr Küche

Bar-Treseninklusive

praktischer

KÜCHEN-ANGEBOT DES MONATS

AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+ Einbauspüle

3777.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Reling, Deko, Armatur

und Geschirrspüler.

2498.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur,

Beleuchtung und Geschirrspüler.

Trendige Küchenzeile in Brillant-weiß Hochglanz / Ginster Struktur-lack, ca. 477 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte (Kühlschrank Energieef� zienzklasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGE

WeitereFarben

& Frontenwählbar

AUF WUNSCH ERWEITERBAR AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+ Einbauspüle

Inselhaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+ Einbauspüle

3777.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Reling, Deko, Armatur

und Geschirrspüler.

5298.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Beleuchtung,

Armatur, Reling und Geschirrspüler.

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGE

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGE

WeitereFarben

& Frontenwählbar

& Fronten

Wohnküche in Brillantweiß Hoch-glanz / Eiche astig Nachbildung, ca. 192 cm + 245 cm + 245 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte (Kühlschrank Energieef� zienzklasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle. Ge-schirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Sitz-bank

inklusive

praktische

Hoch-glanz

FrontHoch-glanz

Front

WeitereFarben

& Frontenwählbar

AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+ Einbauspüle

4666.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Beleuchtung, Sideboard, Armatur und

Geschirrspüler.

Wohnküche mit abgerundetem Oberschrank in Ulme natur Synchronpore Nachbildung, Lack Blaugrau Hochglanz und Ozeanblau-Strukturlack, ca. 303 cm + 125 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte (Kühl-schrank Energieef� zienzklasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGE

WeitereFarben

& Frontenwählbar

AUF WUNSCH ERWEITERBARAUF WUNSCH ERWEITERBAR

Inselhaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank A+ Einbauspüle

3777.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Reling, Deko, Armatur

und Geschirrspüler.

3598.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur und

Geschirrspüler.

Geräte-Ausstattung inklusiveHOCHWERTIGEWohnküche in Weiß / Ozean-

blau-Strukturlack, ca. 305 cm + 305 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte (Kühlschrank Energieef� zienzklasse A+)und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Regal-einsätze

inklusive

farbige

WeitereFarben

& Frontenwählbar

3777.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Reling, Deko, Armatur

und Geschirrspüler.

4998.-Lieferpreis

Inklusive hochwertigerGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur,

Unterbauleuchten und Geschirrspüler.

Wohnküche in Champagner Hochglanz, Technikschrank ca. 243 cm, Spül- und Vorbereitungszeile 273 cm, Kochinsel 183 cm. Inklusive hochwertiger Elektro-geräte (Kühlschrank Energieef� zienz-klasse A+) und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

NACH MASSTRAUMKÜCHE

BEI UNS BEKOMMEN SIE IHRE

Wieviel Platz steht Ihnen zur Ver-fügung? Wie ist der Grundriss ge-schnitten? Wo befi nden sich die Strom- und Wasseranschlüsse? Welche Laufwege sind möglich? Wie öffnen sich Türen? Brauchen Sie eher viel oder eher wenig Stauraum?

Solche und weitere Detailfragen sind wichtig, um individuelle Lösungen zu � nden. Schließlich ist jede Küche an-ders. Eine gründliche Vorplanung ist deshalb das A und O beim Küchenkauf.

Ihr Küche Aktiv Fachmarkt bietet Ihnen die Küchen-Checkliste als Grundlage für Ihre Überlegungen – machen Sie sich so die Küchenplanung noch leich-ter. Denn für jeden Raum � ndet sich die ideale Lösung. Wir erstellen Ihnen einen persönlichen Plan Ihrer Wunsch-küche, den Sie vorab bequem am PC in dreidimensionaler Darstellung betrach-ten und verändern können. So können wir Ihnen zu jedem Küchenthema indi-viduelle Ideen und Vorschläge bieten. Gerne auch bei Ihnen zu Hause. Unser Garant für Ihr neues Wohngefühl: Kom-petenz und Zuverlässigkeit in allen Fra-

gen rund um zeitgemäße, individuelle Küchengestaltung – von der Idee über die Planung bis hin zur exakten Um-setzung. Auch die richtige Arbeitshöhe ist bei der Planung entscheidend. Der größte Teil der Hausarbeit wird in der Küche verbracht.

Die richtige Höhe macht die Planung besonders wichtig. Um möglichst alle Tätigkeiten in der Küche rückengerecht zu ermöglichen, sollte die Arbeitsplat-tenhöhe an die individuellen Körperma-

ße und die unterschiedlichen Tätig-keiten und Arbeitsfelder angepasst werden. Auch die richtige Anord-nung der einzelnen Arbeitsplätze spielt eine große Rolle. Denn die für Sie günstigste Planung bestimmt, ob Sie bei Ihren täglichen Wegen in der Küche pro Jahr rund 190 km oder nur 76 km zurücklegen!

Bedenken Sie immer: Sie sind das Maß aller Dinge!

GUT GEPLANT ISTHALB GEWONNEN

AUF DIE RICHTIGEHÖHE KOMMT ES AN

INDIVIDUELL UND AUF DEN ZENTIMETER GENAUINDIVIDUELL UND AUF DEN ZENTIMETER GENAU

Richtigund geplant!

gemessenWir kümmern uns darum.

Wichtig! DIE 7 SCHRITTE ZU IHRER TRAUMKÜCHE

3D-Computerplanung2

Finanzierungsservice3Bei uns können Sie sich Ihre Traumküche leisten – und den lang ersehnten Urlaub noch dazu. Mit einem Finanzkauf über unsere Partnerbank bleibt Ihnen ausreichend Spielraumfür andere Dinge, die Spaß machen. Als Ihr kompetenter Küchenpartner kümmern wir uns selbstverständlich auch um die Abwicklung.

Aufmaß vor Ort4Damit Ihre Küche später so exakt wie ein Maßanzug passt, ist eine absolut genaue Vermessung erforderlich. Gerne überneh-men wir dies für Sie.

Montage7

Lieferung6Was hilft eine perfekte Beratung, wenn Ihre Küche anschließend nicht pünktlich geliefert wird? Sie erhalten Ihre Küche an jeden Ort innerhalb Deutschlands pünktlich, sicher verpackt und fertig zur Montage.

Auf Wunsch Entsorgung Ihrer alten Küche5Auf Wunsch bauen wir Ihre alte Küche - beim Kauf einer neuen, frei geplanten Küche - komplett ab und führen sie verantwor-tungsvoller Verwertung zu.

„Wir machen das für Sie.“

Selbstverständlich übernehmen unsere kompetenten Küchenschrei-ner für Sie das Tragen, Auspacken und den fachgerechten Aufbau. Millimetergenau montiert, komplett sauber, frei von Verpackungen, fer-tig zum Kochen. Und sie erklären Ihnen gerne alles, was Sie dazu wissen möchten.

Mit modernster CAD-Technik wird Ihre neue Küche in dreidi-mensionaler Darstellung am Computer millimetergenau auf Ihre Raummaße angepasst. So können Sie ein erstes Bild Ihrer neuen Küche erleben, wie sie in Wirklichkeit aussehen wird.

Individuelle und kompetente Beratung1Wir nehmen uns für Ihre Küchenberatung besonders viel Zeit und gehen individu-ell auf Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Arbeitsabläufe ein. Die Festlegung von Formen, Materialien und Farben, aber auch die Beratung rund um die passen-den Elektrogeräte – von der Mikrowelle über den Backofen bis zum Kühlschrank – gehören zum Service.

Lack-Hoch-glanz

Front

Die meisten Mitbewerber

schlagen mit Ihren Rabat-

ten nur so um sich und ver-

suchen sich zu überbieten.

Diese durchaus fragwür-

dige – weil nicht haltbare

– Verkaufspolitik halten wir

nicht für seriös und distan-

zieren uns deshalb ganz

bewusst davon. Bei uns

müssen Sie nicht lange

rechnen und Kleingedruck-

tes lesen, denn bei uns er-

kennen Sie auf Anhieb den

Endpreis!

Wir garantieren Ihnen den

Best-Preis bei bester Lei-

stung! Versprochen!

BEI UNS ZÄHLT DER

UND NICHT DIEPREISRABATTE

Unsere Best-Preis-Garantie!

Aktuelle Trends & Neuheiten rund ums Thema Küche

NACH MASSTRAUMKÜCHE

BEI UNS BEKOMMEN SIE IHRE

TRAUMKÜCHEBEI UNS BEKOMMEN SIE IHRE

TRAUMKÜCHE

Jubiläums-

Sonderausgabe

127060-004-005-A3P-10678.indd Alle Seiten 27.08.12 12:43

Page 10: tip38mi12

VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN10 MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2012

IMMOBILIEN VERSCHIEDENES

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

VERMIETUNGENBi.-Wattenheim: 2 ZKBB, Flur, DG, ca. 54 m² Gfl., ruhige Lage, neuer Teppich, neue Küchenfliesen. KM 320,- ¤ + NK + KT 640,- ¤, ab sofort zu vermieten. Tel. 06245-9684019

BÜ: EFH, 6 ZKB, 140 m², Stpl. im Hof, KM 900,- ¤ + NK 150,- ¤ + 2 MM KT, ab sofort frei. Tel. 06206-53214

Biblis-Zentrum: 3 ZKB, ca. 130 m², Erstbezug, im 2-FH, ab sofort z.vm. Tel. 0178-4982453

VERMIETUNGEN1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfah-rer in Biblis. Tel. 0170-3477641

LA.: Nähe Dom, 3 ZKBB, 107 m², ab sofort zvm. KM 560,- ¤ + NK + KT. Tel. 0172-9579727

Biblis: Schöne 3 ZKB, 67 m², Südbalkon, Holzdecken, Laminat, Keller, Fahrradraum, Trockenraum, Dachbodenraum, Garage, KM 430,- ¤ + 40,- ¤ Garage, + NK + KT. Tel. 06245-6504 od. 0163-1428293

VERMIETUNGENLa.-Neuschloß: 1 Zi., DG-Whg, Balkon, im 2 FH, Bj. 94, Wfl. ca. 52 m². KM 300,- ¤ + NK + 3 MM KT, ab 01.12.12 od. früher an NR zu ver-mieten. Tel. 06206-13674

VERMIETUNGENLA.-Hüttenfeld: 4 ZKB, G-WC, 95 m², EG, Kellerraum, KM 520,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab 01.11.12 frei, von privat zu vermieten. Tel. 0171-5435461BI.-Nordheim, Souterrain-Whg., 2 Zi., Küche, Bad, 45 m², Auto-Stellpl., KM 300,- ¤ + 30,- ¤ NK, 2 MM KT. Tel. 0176-84420343

Bi.-Stadtmitte: 3 ZKB, ab sofort kompl. ren. 75 m², Terr. KM 450,- ¤ + NK + KT. Tel. 0178-3232032

STELLPLATZBü.-Bobstadt: Stellplätze für Wohnwagen u. Wohnmobile zu vermieten. Tel. 0171-9728820

GESUCHELa.: Junges Paar sucht 2 ZKB WM bis 450,- ¤ z. nä.mgl. Termin. Tel. 0151-55606783

Suche Garage od. kleine Halle od. Scheune in BÜ zu mieten od. zu kaufen. Tel. 0178-7724095

PINNWANDBlaues Jungenfahrrad von K2, Mountainbike, 18 Zoll, NP 110,- ¤ von Bikemax für 25,- ¤; Kiefern-hochbett mit Leiter (L 2,08 x H 1,10 x B 0,98 m) ohne Lattenrost für 20,- ¤ zvk. Tel. 06206-54651

La. Gartenhaus 18 m², mit Ziegel-dach, Selbstabb. an Abholer abzu-geben. VHB 2.500,- ¤ NP 18.000,- DM. Tel. 06206-58207

LA.: Sidebord, Nußbaum, Lä. 2m, Couchtisch, diverse Kleinmöbel zu verschenken. Tel. 06206-55316

FREIZEITFreizeitfussballer gesucht!! Der FC Sonntag sucht noch ein paar Mannschaften (keine aktiven Spie-ler) für ein Kleinfeldtunier am 20.10.12 in Biblis. Weitere Infos unter 0176-32976243

Kaufe jeden PKW, Bus, Gelände-wagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., je-derzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

AUTO

awa33mi09

©

Deine Träume werden wahr

Nachtfalke WormsTelefon (0 62 41) 2 50 77

lr37m

i12

Haushaltsaufl ösung:Sa., 22. September, ab 17.15 Uhr Biblis, Richard-Wagner-Str. 2, Maria Schanek, u.a. Ledercouch mit Sessel, Wozi/Küchenmöbel u.v.m. zum güns-tigen Abholpreis. Tel. 01577-3134490

sk.38m

i12

LUNA‘S LUNA erfüllt liebevoll

deine offenen und geheimen Wünsche.(0 62 41) 95 41 53

cf.38m

i12

❤❤

❤ Nette Ko. ges.

GROSS-ROHRHEIM

Am Freitag, 21. September, spie-len wir ab 17 Uhr nach 2011 be-reits zum zweiten Mal auf dem Ok-toberfest des Lottoclubs „6 Richti-ge“ in der Allee.Am Sonntag, 30. September, sind wir zwischen 17 Uhr und 18 Uhr mit einem Platzkonzert auf der Nordheimer Kerb zu hören.

Rohrheimer Blasmusik

NORDHEIM

NORDHEIM

Am 3. und 10. November wird das neue Lustspiel „Opa Max klärt den Fall“ in der Kultur- und Sporthal-le gezeigt. Karten für die Auffüh-rungen gibt es demnächst im Vor-verkauf. Sie können auch an der Nordheimer Kerb Ende Septem-ber erworben werden.  

„Nordheimer Kuckucks“Stammtisch zum Kerweauftakt am Freitag, 28. September, ab 19.30 Uhr in der Schutzhütte.

NABU & Vogelfreunde

Am 9. Oktober findet ab 19.30 Uhr im Foyer der Halle ein Vortrag über Ballaststoffe statt. Hierfür konnte Frau Dörte Bitsch aus Scheuerberg gewonnen werden.Am 23. Oktober möchten die Nor-dheimer Landfrauen ab 14 Uhr die Biogasanlage von Herrn Se-bastian Glaser besichtigen. Hier-für wird um eine telefonische An-meldung unter 3929 oder 8960 ge-beten. Am 13. November wird Herr Reuters über die „Wasserwege im Nibelungenland“ berichten. Be-ginn ist um 19.30 Uhr im Foyer der Halle. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

Nordheimer Landfrauen

Do.,  20. September, 19 Uhr „Sound of Voices“ (Popchor); 20.30 Uhr gem. ProbeNordheimer Kerb: Die vorberei-tenden Arbeiten laufen, damit die Gäste der Kerb gut unterhalten und mit Getränken und gutem Essen verwöhnt werden können.Sa., 22. September, Abbau des Zel-tes auf dem Vereinsplatz, Do./Fr. 27. und 28. September Auf-bau des Zeltes auf dem Festplatz

GV Volkschor Nordheim

Die Nordheimer Kerb rückt nä-her und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Die Vereine  ha-ben wieder ein tolles Programm zusammengestellt und wir hoffen, dass für Jeden etwas dabei ist. Wir wollen am Samstag, 22. September, das große Festzelt um 10 Uhr auf dem Gelände des Gesangvereins abbauen, und wenn wir es schaf-fen auch gleich danach auf dem Kerwegelände hinter dem Rathaus wieder aufbauen. Sollte dies zeit-lich nicht zu schaffen sein, wollen wir am Mittwoch, 26. September, ab 17 Uhr weiter aufbauen. Wir bitten möglichst viele Helfer aus den Reihen der Vereine die Arbei-ten zu unterstützen.

ARGE Nordheim

Mi., 19. September, 17 Uhr Andacht vorbereitet von der Legio-Mariä in der MarienkapelleDo., 20. September, 18 Uhr Hl. Messe St. PeterFr., 21. September, 17 Uhr Hl. Mes-se Altenheim

Katholische Pfarrgruppe

BÜRSTADT

Einladung zur Mitgliederversamm-lung am Samstag, 22. September, um 19 Uhr im Vereinsheim in der Hassellache. Thema: 100 Jahrfeier am 13. Oktober und Kerwemontag 2012. Wir bitten alle Mitglieder um Anregungen und Ideen zur Gestal-tung der Festschrift zur 100 Jahr-feier. Erinnerungsfotos bitte mit-bringen. Um zahlreiches Erschei-nen wird gebeten.

Kaninchenzucht H18

Wir fahren am Samstag, 15. De-zember auf den Weihnachtsmarkt nach Straßburg. Anmeldungen bis 23. September bei U. Wemlinger, Tel. 8297 oder G. Marsch 71375.

Jahrgang 1953/54

Hiermit laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen Generalversamm-lung mit anschließendem gemein-samen Essen am Freitag, 5. Okto-ber, um 19 Uhr in das Vereinsheim  in der Hassellache herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen unter an-derem der Rückblick des 1. Vorsit-zenden, Berichte, die Wahl des 2. Vorsitzenden, Termine sowie An-träge. Anträge zur Versammlung sowie die Anmeldung für das Es-sen bitte bis zum 28. September bei H. Stampfer-Prasch, Karlsbaderstr 6, telefonisch unter 06206/969381 oder 71251 sowie per E-Mail an [email protected]  abgeben.

Bayernverein Bavaria

BOBSTADT

Singstunde am Freitag, 21. Sep-tember, im katholischen Pfarrzen-trum Bobstadt, gemischter Chor um 19 Uhr.

GV Liederkranz 07

BIBLIS

Radtour am Freitag, 21. Septem-ber. Treffpunkt: Eiscafé „da Car-lo“ um 10.30 Uhr. 

Jahrgang 1944/45

Der Jahrgang 31/32 Biblis feiert am 21. Oktober im Netzroller sein 80. Geburtstag. Alle Neubürger die-ses Jahrgangs sind hierzu recht herzlich eingeladen. Interessen-ten möchten sich bitte unter Tel. 7276 anmelden.

Jahrgang 1931/32

Wegen unserem Konzert „Traum-reise“ am 14. Oktober bitten wir alle Sängerinnen und Sänger die Sing-stunden regelmäßig zu besuchen.

MGV Liederkranz 1920

Unser diesjähriger Herbstausflug findet am Donnerstag, 4. Okto-ber, statt. Abfahrt Biblis West um 9.20 Uhr weitere Einstiege folgen. Mitfahrer bitte telefonisch unter 06245/3725 bei Albert melden.

Jahrgang 1933/34 RTF-Abteilung: So., 23. September, RTFs in Dudenhofen und beim RSC Mars - Rotweiss Frankfurt in Dreieich-Götzenhain, Treffpunkt zur Abfahrt 8 Uhr am Hütchen-Kiosk.Mo., 24. September, RTF-Monats-versammlung um 20 Uhr im Ver-einslokal „Bibliser Stubb“, Wich-tig: Etappenfahrt 2013.Wanderfahrer-Saison-Abschluss-fahrt: Diese ist am Mittwoch, 26. September, um 14 Uhr, anschlie-ßend ab 15.30 Uhr Saison-Ab-schlussfeier im Vereinslokal „Bi-bliser Stubb“.

Radfahrer „Vorwärts“

Mi., 19. September, 19 Uhr Frauen-chor; 20 Uhr MännerchorSa., 22. September, Tagesausflug nach Wiesbaden: Unser diesjäh-riger Tagesausf lug führt uns in die Landeshauptstadt Wiesbaden. Mit der kleinen Stadtbahn besichti-gen wir die herrliche Stadt mit ih-ren prachtvollen Villen; sehen den Hessischen Landtag, die Marktkir-che, den Marktplatz, das Kurzent-rum sowie die Russisch-Orthodo-xe Kirche auf dem Neroberg u.v.m. Abfahrtstermine: 7.50 Uhr Halte-stelle Nettomarkt, 7.55 Uhr gegen-über des neuen Rathauses, 8 Uhr Ev. Kirche, 8.05 Uhr HochhausSo., 7. Oktober, Freundschaftssin-gen, 13.15 Uhr Einsingen in der Bobstädter Schule (neben der Turn-halle). Bitte Fahrgemeinschaften untereinander absprechen; 14.15 Uhr Zum 110-jährigen Jubiläum des MGV 1902 Bürstadt wird der Gemischte Chor des GV Frohsinn in der Sporthalle Bobstadt musika-lisch gratulieren.

GV Frohsinn Biblis

Wir fahren am Dienstag, 25. Sep-tember, zum ZDF nach Mainz. Der Bus wird folgende Haltestel-len anfahren: 9.30 Uhr kath. Kir-che Biblis, 9.35 Uhr ev. Kirche Bib-lis, 9.40 Uhr Richard-Wagner-Stra-ße (Hochhaus) Biblis, 9.45 Uhr Beethovenstraße Groß-Rohrheim.

Jahrgang 1938 Biblis

HOFHEIM

Mi., 19. September, 15 Uhr Frau-enhilfe; 19 Uhr Abendandacht.Alle übrigen Gruppen zu den ge-wohnten Zeiten.

Evangelische Kirche

Unser erster Stammtisch nach der Sommerpause findet am Mittwoch, 26. September, 19 Uhr im Sport-park Hofheim statt. Auch Nicht-mitglieder sind herzlich willkom-men!

Theater „Krautstorze“

So., 23. September, 10.30 Uhr Got-tesdienst mit Kinderbetreuung

Liebenzeller Gemeinde

Am Freitag, 21. September, findet um 20 Uhr eine Versammlung im Vereinsheim der Kleintierzucht-verein Hofheim statt. Thema ist die bevorstehende Kreisschau des Kreisverbandes Ried im Novem-ber, welche der Verein ausrichtet. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Kleintierzuchtverein

LAMPERTHEIM

Am 27. Oktober feiern wir unse-ren 60. Geburtstag und laden alle Jahrgangs-Angehörigen ins Gast-haus „Krone“ ein.Wir beginnen um 19 Uhr mit ei-nem Sektempfang und würden uns freuen, gemeinsam mit Euch, einen geselligen Abend zu ver-bringen.Bitte meldet Euch bis spätestens 15. Oktober bei Waltraud Ue-berle, Tel. 06206-12682 oder per email:[email protected] an.

Jahrgang 1952/53

Mi., 19. September, 15.30 Uhr Got-tesdienst im Sankt Marienkran-kenhausDo., 20. September, 8.30 Uhr Fahrt des Fördervereins nach Frankfurt, Abfahrt Römerstraße 94Fr., 21. September, 10.30 Uhr Got-tesdienst im Dietrich-Bonhoef-fer-HausSa., 22. September, 19.30 Uhr Po-saunenchorkonzert „Eine musika-lische Zeit-und Weltreise“ in der Martin-Luther-KircheSo., 23. September, 10 Uhr Gottes-dienst zum Diakoniesonntag mit Abendmahl in Form der Intinc-tio, anschließend KirchenkaffeeGruppen und Chöre wie gewohnt.

Evang. Lukasgemeinde

Mi., 19. September, 9 Uhr Eucha-ristiefeier Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. AndreasDo., 20. September, 16 Uhr Eu-charistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. AndreasFr., 21. September, 9 Uhr Eucha-ristiefeier Mariä Verkündigung; 16.30 Uhr Hl. Messe St. Marien-krankenhaus; 18.30 Uhr Hl. Mes-se Herz-Jesu

Katholische Pfarrgruppe

Am Do., 20. September findet un-ser Ganztagsausflug nach Baden-Baden statt. Abfahrt ist um 7.30 Uhr ab Halle Oberfeld.Bitte an den Personal- bzw. Behin-dertenausweis denken.Am So., 7. Oktober findet unser „Tag der offenen Tür“ von 10 bis 16 Uhr in der Kleiderstube, Blü-cherstr. 26 statt. Hierzu ist jeder-mann herzlich eingeladen.

AWO

Am Sonntag, 23. September, findet ab 13 Uhr beim Kanu-Club Lam-pertheim auf dem Vereinsgelän-de in der Saarstraße 52 das tradi-tionelle Abpaddeln statt. 

Kanu-Club

Am Freitag, 21. September, fin-det ab 18 Uhr in unserem Klub-heim im Sandtorfer Weg eine of-fene Sitzung des Vorstandes statt, zu der alle Mitglieder herzlich ein-geladen sind. Themen sind unter anderem die Mitfahrregelung bei Wanderungen und eine Umfrage zur Wanderplangestaltung. Um re-ge Teilnahme wird gebeten.

Odenwaldklub

Geänderter Anzeigenschlussaufgrund des Feiertages am Mittwoch, 3. Oktober 2012

Für die TIP-Ausgabeam Dienstag, 02.10.2012ist der Anzeigenschluss bereitsam Freitag, 28.09.2012, um 14 Uhr

Bitte beachten

PRIVATE KLEINANZEIGENFür 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstra-ße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post❏ Betrag liegt in bar bei❏ Betrag abbuchenBitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Konto-Nr.:

Bankleitzahl:

bei:

Name, Vorname:

Straße, Nr.:

PLZ, Ort:

Unterschrift:

Mittwoch + Samstag ❏

Ich bitte um Zusendung per PostIhre Anzeige können Sie

rund um die Uhrauch im Internet aufgeben:

www.tip-verlag.de

⎫⎬⎭⎫⎬⎭

*JedreiZeilen5,-€

* bis sechsZeilen10,-usw.

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

IMMOBILIENANZEIGEN im

finden große Beachtung

Page 11: tip38mi12

Musikalischer Präsentationsabend am LGLam 19. September

Musik mal anders…LAMPERTHEIM - Musik mal

anders als Themenpräsentation aus Sicht von Schülern und der Perspektive ihrer musikalischen Lebenswelt ist am Mittwoch, 19. September, um 20 Uhr in der Aula des Lessing-Gymnasiums in Lam-pertheim zu erleben. Ob Musical, Filmmusik, Pop oder Rap, Schüler zeigen wie sie diese Musik verste-hen. Zu diesem ebenso informati-ven wie unterhaltsamen Abend in

der Aula des LGL sind alle Interes-sierten eingeladen, um den kleinen kreativen Vorträgen zu lauschen. Genießen Sie die variationsreiche Herangehensweise an musikali-sche Themen – von leidenschaft-lich bis wissenschaftlich, wobei das eine das andere nicht ausschließt.

In lauschiger Sommerabend-Bistroatmosphäre bietet das LGL außerdem Livemusik und Er-frischungen. zg

LOKALES 11MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2012

HOFHEIM - Am Samstag pack-ten zum bereits dritten Freiwilli-gentag der Metropolregion Rhein-Neckar auch in Lampertheim und Bürstadt wieder zahlreich enga-gierte Menschen mit an. Unter dem Motto „wir-schaffen-was“ machten in Hofheim knapp 30 Kinder und 20 Erwachsene mobil und stellten einen Meditationspfad aus Holz und Mosaik im Pfarrgarten der Balthasar-Neumann-Kirche auf. Initiiert wurde das Projekt von der Creativ Werkstatt unter Leitung von Heike Kissel-Eltrop, Alexan-dra Scheld und Christine Stertz-Herbert, zusätzliche Unterstüt-zung gab es von Bernhard Hoss-ner, der die einzigartigen Holz-skulpturen gestaltet hat. 

Bereits am Freitag machten sich die Freiwilligen ans Werk und

schafften das Fundament für die sechs Meditations-Stationen, die in den Wochen zuvor von verschiede-

nen Gruppen ausgearbeitet wur-den. „Wir haben die Gruppen ein-geladen und den zugehörigen Text

zu ihrer Station vorgelesen”, erklär-te Kissel-Eltrop. Diesen haben die Gruppen jeweils selbst interpretiert und ihre Skulpturen dementspre-chend geschaffen.

Am Samstag standen dann die letzten Umsetzungsarbeiten auf dem Plan. Für die Kinder hieß es anpacken und Erde abtransportie-ren sowie Kieselsteine waschen und um das Fundament arrangie-ren. Am Ende wurden die Holz-skulpturen in den Sandsteinpfäh-len verankert. 

„Der Meditationspfad soll für den gesamten Umkreis eine Attrak-tion sein, alle sind eingeladen, sich hier fallen zu lassen und zu genie-ßen”, meinte Kissel-Eltrop. Diese Gemeinschaftsarbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt und ist ein se-henswertes Projekt. Eva Wiegand

Creativ Werkstatt gestaltet Meditationspfad im Pfarrgarten der Balthasar-Neumann-Kirche

Kinder und Erwachsene machten sich an die Arbeit

In der Creativ Werkstatt wurde am Samstag auch noch ein Willkom-mens-Schild mit Mosaik-Steinen für den Meditationspfad gestaltet.

Knapp 30 Kinder und nochmal 20 Erwachsene machten sich am Freitag und Samstag an die Arbeit und stellten den  Meditationspfad in Hof-heim auf. Fotos: Eva Wiegand

ROSENGARTEN - Flitze Feuer-stein – Das Langeweile Löschmo-bil der Stadtjugendpflege Lampert-heim macht am Mittwoch, 26. Sep-tember, in Rosengarten Halt. Kin-der zwischen sechs und zwölf Jah-ren sind zu einem tollen Nachmit-tag in der Rheingoldstraße einge-laden. Gebastelt werden bunte An-hänger aus Filz und Perlen. Außer-

dem wird das Spielmobil sein In-nenleben entladen und es darf nach Lust und Laune getobt werden.

Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt.

Für Fragen steht die Stadtjugend-pflege telefonisch unter 06206/ 951 754 und per E-Mail unter [email protected] zur Ver-fügung. zg

Langeweile Löschmobil macht am 26. September Station

Flitze Feuerstein unterwegs nach Rosengarten

Die Musik wie die Schüler sie verstehen steht am 19. September im LGL im Fokus. Foto: oh

Page 12: tip38mi12

LOKALES12 MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2012

Neu: Kardiologische Rehabilitation in der Asklepios Hirschpark Klinik

Die bisher für orthopädische An-schlussheilbehandlung und Reha-bilitation bekannte Fachklinik hat nun seit August 2012 ihr Leistungs-spektrum durch eine stationäre internistische Abteilung für interni-stisch-kardiologische Anschlussheil-behandlung und Rehabilitation er-weitert. Dieses neue Angebot bietet speziell für Patienten aus Südhessen die Möglichkeit, eine stationäre The-rapie mit geringen Anfahrtswegen in direkter Nähe zu den kooperie-renden Akutkliniken zu erhalten.Gelegen an der landschaftlich reiz-vollen Bergstraße inmitten eines großen Parks, verfügt die Asklepios Hirschpark Klinik über 157 Betten in komfortabel eingerichteten Zim-mern.Zur Vorstellung des neuen Lei-stungsspektrums lädt die Asklepios Hirschpark Klinik alle Interessierten am Samstag, den 22.09.2012 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr zum Info-

tag „Ihre Klinik mit Herz“, ein. Hier erwartet die Gäste ein infor-mativer Tag mit einem Fachvor-trag zum Thema „Volkskrankheit Koronare Herzkrankheit – richtig erkennen und behandeln“, sowie Gesundheits-Checks (Ultraschallun-tersuchung der Halsschlagadern/Blutdruckmessung) und eine Ausstel-lung der Herz-Serie des Künstlers Oskar W. Rug. Bei Klinikführungen haben die Besucher nicht nur Gele-genheit, sich ein Bild von der Klinik, sondern auch von den neuen inter-nistisch-kardiologischen Therapie-möglichkeiten zu machen. Als kleine „Stärkung“ werden „Fingerfood“ und gesunde Getränke in der Ein-gangshalle der Klinik angeboten.

Kontakt: Asklepios Hirsch-park Klinik, Lindenstraße 12, 64665 Alsbach-Hähnlein, Tel.: 06257/501144, Fax: - 201, www.asklepios.com

ANZEIGE

Geänderter Anzeigenschlussaufgrund des Feiertages am Mittwoch, 3. Oktober 2012

Für die TIP-Ausgabeam Dienstag, 02.10.2012ist der Anzeigenschluss bereitsam Freitag, 28.09.2012, um 14 Uhr

Bitte beachten

KURZ NOTIERT

Kikeriki-Theater ausverkauftBÜRSTADT - Nach Georg Schramm am 7. Dezember ist auch das Dop-pelgastspiel des Darmstädter Kike-riki-Theaters am 7. und 8. Novem-ber im Bürstädter Bürgerhaus aus-verkauft. Der gastgebende Kultur-beirat hat auf die enorme Karten-nachfrage bereits reagiert und das Ensemble mit dem neuen Stück „Deppenkaiser“ bereits wieder für den Herbst 2013 unter Vertrag ge-nommen. zg

Herbst-Flohmarkt beim WSV LAMPERTHEIM - Am 6. Oktober fin-det von 14 bis 18 Uhr beim Wasser-sportverein Lampertheim in der Al-brecht-Dürer-Straße 46 ein Herbst-Flohmarkt statt. Alle Stände sind in der Halle oder im Festzelt, der Aufbau erfolgt ab 13 Uhr. Für Kaf-fee und Kuchen ist gesorgt. Unter anderem warten viele Kinderbü-cher und Spielzeug auf neue Besit-zer. Die Tische werden gestellt, die Standgebühr beträgt 5 Euro und ei-nen Kuchen pro Tisch. Anmeldung bei Bernd Brechenser telefonisch unter 0176/48795248 oder per E-Mail unter [email protected]. zg

Verbandsversammlung ZAKB tagtKREIS BERGSTRASSE - Der Zweck-verband Abfallwirtschaft Kreis Berg-straße (ZAKB) lädt am Donnerstag, 20. September, um 8 Uhr zur öffentli-chen Sitzung der Verbandsversamm-lung im Sitzungszimmer des ZAKB, Am Brunnengewännchen 5, 68623 Lampertheim-Hüttenfeld, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter an-derem der Nachtrag öffentlich-recht-liche Vereinbarung mit ZAS, die Fest-stellung Jahresabschluss 2011, die Errichtung einer Windkraftanlage auf der Deponie, die Wertstoffhofkon-zeption sowie Potenziale und Rah-menbedingungen zur Gebührensen-kung. zg

Sinkende Arbeitslosenzahlen im Kreis BergstraßeKREIS BERGSTRASSE – Die aktu-ellen Arbeitslosenzahlen der Bun-desagentur für Arbeit sind der Be-weis. „Es ist gelungen die Arbeitslo-sigkeit nach dem SGB II gegenüber dem Vorjahr weiterhin zu senken und somit auf einem niedrigen Niveau zu halten“, freut sich der Bergsträ-ßer Landrat Matthias Wilkes. Waren es im August 2011 noch 4.528 Be-dürftige sind es aktuell 3.862 Hil-feempfänger die in den Zuständig-keitsbereich des Eigenbetriebs Neue Wege fallen. Die Arbeitslosenquo-te, berechnet auf der Basis aller zi-vilen Erwerbspersonen, belief sich im Monat August damit auf 4,5 Pro-zent. Das ist der richtige Weg in Rich-tung Vollbeschäftigung. „Diese po-sitive Entwicklung ist das Ergebnis verschiedener Faktoren die zusam-menspielen, lobt Wilkes im gleichen Atemzug die gute Arbeit des Eigen-betriebs Neue Wege sowie der Wirt-schaftsförderung Bergstraße. zg

Bürgermeister-SprechstundeBOBSTADT - Die Sprechstunde des Bürgermeisters in der Verwaltungs-stelle Bobstadt findet am Donners-tag, 4. Oktober, in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg

Bürgermeister in RiedrodeRIEDRODE - Die Sprechstunde des Bürgermeisters in der Verwaltungs-stelle Riedrode findet am Donners-tag, 11. Oktober, in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg

BÜRSTADT - Es ist schon ext-rem selten, dass bei einem Fest zur Eröffnung und zum Fassbieran-stich kaum mehr ein Plätzchen zu ergattern ist, beim Oktoberfest der Katholischen Kirchenmusik aller-dings, das den Vergleich mit dem Münchner Original nun wirklich nicht scheuen muss, ist das Nor-malzustand. Am Samstagabend, pünktlich um 18 Uhr, war das Zelt sowie die angrenzende Halle auf dem Gelände des Autohauses Ja-kob und Morweiser wieder stark frequentiert. Wie im Jahr zuvor lockte auch der Biergarten zahl-reiche Besucher vor das Zelt. Es herrschte eine tolle Oktoberfest-Stimmung, die Leute feierten bis spät in die Nacht. „Unsere Okto-berfestmusiker haben um 1 Uhr noch Musik gemacht, da war das Zelt noch halb voll”, erzählte der KKM-Vorsitzende Guido Pabst. Zugaben der vereinseigenen Mu-siker, die in diesem Jahr übrigens mit neuem Trachtenhemden-Out-fit auf der Bühne standen, gab es sogar noch bis 1.30 Uhr. 

Ein besonderes Lob vom Verein-schef ernteten die Jugendlichen, die am Samstagabend fest mit an-gepackten, die Gäste mit Geträn-ken versorgten und Tische abräum-

ten. Nach einer Mütze Schlaf ging das Oktoberfest am Sonntag für die insgesamt rund 100 emsigen Helfer schon wieder weiter. Der Spielmannszug Bürstadt/Hofheim schaute mit einer 27-mann starken Abordnung vorbei und sorgte zum Frühschoppen für den musikali-schen Rahmen. Getreu dem Mot-to „Bewährtes soll man nicht än-dern“, wanderten zur Mittagszeit die traditionellen Schweinshaxen und Weißwurst über die Theke, auch ein vegetarisches Gericht hat-ten die Kirchenmusiker im Ange-

bot. Aktiv mit dabei war am Sonn-tag auch wieder die KKM-Jugend, diesmal standen allerdings die Be-dürfnisse der jungen Besucher im Vordergrund. Am Mal-Tisch und beim Kinderschminken hatte Lan-geweile keine Chance. Nach der er-folgreichen Tombola-Premiere im letzten Jahr, gab es auch diesmal wieder für jeden Besucher jeweils ein Frei-Los. Am Sonntag um 17 Uhr standen dann die Gewinner der zahlreichen Preise im Wert von insgesamt 400 Euro fest. 

Eva Wiegand

Hacker Pschorr, Schweinshaxen und Oktoberfestmusiker lassen bayrische Stimmung aufkommen

Rekordverdächtiger Besucherandrang beim KKM-Oktoberfest

Für bayrisches Flair sorgten die Oktoberfestmusiker, die diesmal mit neuen Trachtenhemden auf der Büh-ne standen. Fotos: Eva Wiegand

Am Sonntag lockte das Oktoberfest der Katholischen Kirchenmusiker die Besuchermassen an.

LAMPERTHEIM - Am 18. Janu-ar wäre Wilhelm Herz 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass ver-anstaltete die Stadt Lampertheim in Zusammenarbeit mit Heinz Herz, dem Heimat-, Kultur- und Museumsverein und dem Verein für Stadtmarketing eine lokale Ver-anstaltungsreihe zum Gedenken an den Lampertheimer Ehrenbür-ger Wilhelm Herz. Im Zeitraum von Januar bis September fanden

im Rahmen der Veranstaltungs-reihe zu Ehren von Wilhelm Herz insgesamt elf Veranstaltungen, mit 1770 Teilnehmern, statt.

Zum Abschluss der Reihe war eine städtische Delegation, ange-führt von Bürgermeister Erich Mai-er, beim Wilhelm Herz Memorial-rennen auf den Hockenheimring. Neben der städtischen Delegati-on waren die Gewinner des vhs-Bildungsquizes und interessier-

te Bürger beim Ausflug dabei, so dass insgesamt 38 Lampertheimer nach Hockenheim fuhren.

In Hockenheim angekommen wurden die Teilnehmer von Heinz Herz in Empfang genommen. Da-nach ging es mit dem Hockenhei-mer Stadtrat Friedrich Rösch auf ei-nen interessanten Rundgang über den Hockenheimring. Zunächst konnte die Gruppe im Baden-Würt-temberg Center in der „Zentral-Lounge“ den herrlichen Panora-ma-Blick genießen sowie den Aus-führungen von Herrn Rösch über die Entwicklung des Hockenheim-rings mit interessanten Anekdo-ten zuhören.

Nächste Stationen waren u.a. die Boxenanlage, Siegertribüne und dann die Haupttribüne, von der aus die Lampertheimer Dele-gation das Renngeschehen und die Siegerehrung verfolgen konnte.

Hier wurd, gegen 14.30 Uhr dem Sieger des Rennes der Super-Sport-klasse, Herrn  Marcus Moser aus Dieburg, der spezielle „Wilhelm-Herz-Pokal“ als Ehrenpreis der Stadt Lampertheim, durch Bür-germeister Erich Maier und Heinz Herz überreicht. zg

Bürgermeister Erich Maier überreichte Preis bei Wilhelm-Herz-Memorialrennen

Würdiger Abschluss der Gedenkreihe an Lampertheims Ehrenbürger

Bürgermeister Eich Maier und Heinz Herz bei der Pokalübergabe an den Sieger der Super-Sportklasse Marcus Moser aus Dieb. Foto: oh

Page 13: tip38mi12

LOKALES 13MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2012

© T

IP-V

erla

g

NEU! Seit Februar Zumba-Kurse für alle, die sich zu Lateinamerikanischen Klängen in Form bringen wollen.

Mitgliedsbeiträge ab 29,90 €

Schlank, fi t & gesund !Bürstadt Die Riedwiese 5

Telefon (06206) 7 51 65www.fi tnesscenterruh.de

Haben Sie Figurprobleme und wollen eine tolle Figur haben

oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?

Dann kommen Sie ins …

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten StudiosDeutschlands auf über 1.400 m²

Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich. Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining!

NEU!Jugendliche

unter 17 Jahre

ab 19,90 €.

WEITERE KURSANGEBOTE:Bauch-Killer, Pump, Rückenschule,

X-DO und Kreislauftraining

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Projektbeauftragten, den vielen Spendern und den ca. 400 Helferinnen und Helfern, die sich am Freiwilligentag beteiligt haben recht herzlich bedanken. Ich konnte fast alle 20 Projekte persönlich besuchen und habe dabei feststellen können, dass die Schaffenskraft und das Engagement der „Lampertheimer“ nicht nur erstaunlich war, es wurde auch mit sehr viel Freude und Spaß gearbeitet.Hier hat sich mal wieder gezeigt: „Auf die Lampertheimer ist Verlass“. Ich danke Ihnen nochmals für Ihr Engagement und freue mich mit Ihnen allen über den großen Erfolg in unserer Stadt.

Herzlichst

Erich Maier Bürgermeister

Freiwilligentag 2012

Zehn Jahre jünger wirken

lr38mi12

AllesAußer gewöhnlich!

✶✶ ✶✶ ✶

Ihre Beautyspezialistin für alternatives Anti-aging. Auch für Nachsorge nach plastisch-ästhetischen Eingriffen, sowie nach Botox oder Hyaluronsäure-Behandlungen

seit 1988 in Worms

Pora-Pur Behandlung – Meso & Spezialampullen – bei Narben, Pigment- u. Altersflecken, Couperrose und erschlafftem Hautbild MesoI Beautylift – das Original Sonomatik – die Alternative zur Fettabsaugung Klassische Behandlungen mit Tiefenwirkung IPL – die vierte Generation – mit gepulstem Licht enthaaren

INSTITUT FÜRANTIAGING &BODYFORMING ANDREA SCHNEIDER

Robert-Schuman-Str. 28 · 67549 WormsTelefon (0 62 41) 5 78 [email protected]

POLIZEIMELDUNG

Überfall auf Spielhalle LAMPERTHEIM - Am frühen Dienstag-morgen (18.09.) gegen 2.45 Uhr wur-de eine Spielhalle in der Wilhelmstraße von noch nicht bekannten Tätern über-fallen. Drei mit Schusswaffen bewaff-nete Männer bedrohten die anwesen-den Gäste und Angestellten. Sie forder-ten Geld und erbeuteten mehrere hun-dert Euro. Hierbei wurde ein Angestell-ter leicht verletzt, bedurfte aber keiner ärztlichen Versorgung. Die Räuber flüch-teten vermutlich mit einem in der Nä-he abgestellten Fahrzeug. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei ver-lief bisher ergebnislos. Gesucht werden ein circa 165 cm und ein 178 cm großer schmaler Mann sowie ein circa 178 cm großer Mann mit einer kräftigen Statur. Die Kriminalpolizei (K10) in Heppenheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 06252-7060 um sachdien-liche Hinweise. (ots)

KREIS BERGSTRASSE – Am 22. September findet mit „Felsenmeer in Flammen“ eine weit über die Bergstraße hinaus beliebten Ver-anstaltung statt. Wenn die Strom-verteiler aufgestellt werden und der erste LKW den schmalen Weg zur Siegfriedsquelle hinauffährt, dann wissen wir, jetzt geht es los. Wir sind immer sehr gespannt, was diesmal an neuer Technik mit da-bei ist“, freut sich eine Mitarbeite-rin des Felsenmeer Informations-zentrums. „Die Technikcrew kennt nach all den Jahren wirklich jeden einzelnen Felsen. Es macht Spaß, ihnen beim Aufbau zuzuschauen.“ Die Faszination einer Live-Veran-staltung wird hier greifbar. Viele Monate Vorplanung, eine kurze Woche Aufbau „nur“ für die 25 Mi-nuten-Show. Da muss jeder Hand-griff sitzen und jeder Scheinwer-fer genau geplant sein. Die Mate-rialliste ist lang. „Dabei sinkt der

Stromverbrauch der Show dank moderner LED-Technik von Jahr zu Jahr“, erläutert Tobias Rohatsch das Ziel der Veranstalter.

„Umweltschutz ist für uns an diesem Naturdenkmal natürlich von größter Bedeutung“, versichert Ulrike Reiser von der Bürgerstif-tung Lautertal. „Gerade weil wir die Veranstaltung schon seit vie-len Jahren durchführen, wissen wir genau, wie wir uns verhalten müssen und was uns das Felsen-meer übel nimmt.“

Damit die Belastungen wäh-rend dieses Ausnahmewochen-endes am Felsenmeer für die Rei-chenbacher überschaubar bleiben, finden schon viele Monate vor der Veranstaltungen Abstimmungsge-spräche zwischen Veranstalter und Gemeinde sowie THW, Feuerwehr, DRK und Polizei statt. Weitere In-formationen finden Sie im Internet unter www.felsenmeerinflammen.

de und www.facebook.com/felsen-meerinflammen/. Am Abend der Veranstaltung wird die Beeden-kirchner Straße (L3098) zwischen Reichenbach Marktplatz und Bee-denkirchen Abzweig Modaustra-ße (K69) im Zeitraum zwischen 17 und 23 Uhr gesperrt sein. zg

Lichtspektakel „Felsenmeer in Flammen“ am 22. September

Mit den Felsen auf Du und Du

Die beliebte Veranstaltung „Felsenmeer in Flammen“ zieht am 22. Sep-tember in ihren Bann. Foto: oh

LAMERTHEIM – Bis zum Wo-chenende gastiert der pädagogi-sche Mitmach-Zirkus ZappZarap im Rahmen einer Projektwoche an der Schillerschule. Am Sonn-tag haben viele f leißige Hände an-gepackt, und das Zelt samt Zu-schauertribüne und Equipment im Stadtpark aufzubauen. Die Zir-kus-Verantwortlichen wurden von

den Technischen Betriebsdienste, TWH und nicht zuletzt dem Kol-lektiv aus Lehrern, Schülern und Eltern tatkräftig unterstützt. Je nach Interesse und Fähigkeit trai-nieren die Kinder täglich in ihren Workshops, um die erlernten Tech-niken am Freitag in der General-probe erstmals vor Publikum in einer Show zu präsentieren. Nach

dem letzten Feinschliff  heißt es dann am Samstag Manege frei für die Eltern und Angehörigen. Pa-rallel zu den Aufführungen fin-det rund um das Zirkuszelt das Schulfest statt. Neben Kaffee und Kuchen besteht Gelegenheit, die angehenden Clowns, Feuertänzer und Trapezkünstler kennenzuler-nen. Text/Fotos: smh

Manege frei – Schillerschule macht Zirkus / Schulfest im Stadtpark am Samstag

Mit vereinten Kräften

@ Bildergalerie aufwww.tip-verlag.de

Page 14: tip38mi12

LOKALSPORT14 MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2012

LAMPERTHEIM - Der Badmin-tonverein Lampertheim (BVL) empfing am vergangenen Sams-tag die TSG Messel II in der Alt-rheinhalle. Im ersten Heimspiel der Saison 2012/2013 besiegte der BVL die Gäste mit 6:2 und kletter-te damit nach zwei Spielen auf den zweiten Platz der Bezirksoberliga des Badmintonbezirks Darmstadt.

Bevor die Spielbegegnungen starteten herrschte bereits große Aufregung. Durch einen Rechen-fehler bei der Aufstellung mussten Willy Kosasih und Daniel Mahn, die eigentlich das zweite Herren-doppel spielen sollten, das ers-te Herrendoppel spielen. Tobias Kraus und Fahed Oudischo rück-ten damit in das zweite Herrendop-pel – die Vorzeichen für den BVL waren damit bereits vor Spielbe-ginn schlecht. Glücklicherweise behielten die Spieler kühlen Kopf, so dass beide Herrendoppel in zwei Sätzen deutlich gewonnen wur-den. Die Damen Nicole Kneiding und Nora Herrmann verloren ihr Damendoppel knapp, sodass der BVL nach den Doppeln mit 2:1 in Führung lag. Fahed Oudischo bau-te die Führung durch einen unge-

fährdeten Sieg im 2. Herreneinzel weiter aus. Auch Jonas Moeljadi, der das dritte Herreneinzel spiel-te, bezwang seinen Gegner, sodass der BVL zwischenzeitlich mit 4:1 in Führung ging. Nora Herrmann verlor das Dameneinzel mit 20-22 und 18-21 denkbar knapp gegen ihre Gegnerin und vergab damit den ersten Matchpoint des BVL. Im Anschließenden Mixed mach-ten Nicole Kneiding und Tobias Kraus den Sack mit einem deutli-chen Sieg gegen ihre Gegner zu. Daniel Mahn bezwang seinen Geg-ner im ersten Herreneinzel in ei-nem Drei-Satz-Spiel und besiegel-te den Endstand mit 6:2 zu Guns-ten des Badmintonvereins Lam-pertheim. „Mit der Leistung kön-nen wir durchaus zufrieden sein. Gerade nach der Aufregung zu Spielbeginn sind wir froh, dass unsere Herren im Doppel kühlen Kopf bewahrt haben und mit den zwei Siegen den Grundstein für den Gesamtsieg gelegt haben“, so Nora Herrmann und Jonas Moel-jadi, Mannschaftsführer der ers-ten Mannschaft.

Am Samstag, 22. September, empfängt der BVL den TV Die-

burg/Groß-Zimmern III um 15.30 Uhr in der Altrheinhalle. Die Spar-gelstädter wollen gegen den Dritt-platzierten ebenfalls punkten und ihren Vorsprung damit weiter aus-bauen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen den BVL in der Altrheinhalle zu unterstützen! Alle Interessierten haben zudem die Möglichkeit, am 7. Oktober beim Tag der offenen Tür des Bad-mintonvereins in der Altrheinhal-le vorbeizuschauen. „Die Halle ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Für al-le Besucher stehen interessante In-formationen über den BVL und Badminton im Allgemeinen zur Verfügung.

Natürlich kann auch in der Hal-le probeweise gespielt werden (bit-te Hallenschuhe mitbringen). Ein reichhaltiges Essensbuffet steht ebenfalls zur Verfügung – wir ge-hen davon aus, dass alle auf Ihre Kosten kommen“, so Daniel Mahn, 1. Vorsitzender des BVL.

Die Details werden gerade vom Verein ausgearbeitet und stehen in Kürze auf der Vereinshomepage zur Verfügung. Weitere Informa-tionen unter www.bvlampertheim.de zg

Nächstes Heimspiel am 22. September / Tag der offenen Tür am 7. Oktober in der Altrheinhalle

Badmintonverein Lampertheim gewinnt erstes Heimspiel der Saison

BIBLIS - Die offenen Kreismeis-terschaften wurden in nur einem Lauf am Samstag entschieden. Heinz Müller gewinnt mit 87 Jah-ren mit dem A-Cat, Jürgen Bruder und Jörg Grothwinkel können mit einem Ixylon die Jollen-Wertung knapp für sich entscheiden, vor Heinz Stammnitz im Finn Din-ghy. Der Wind war schwach, so dass am Sonntag nicht mehr ge-startet werden konnte.

Insgesamt hatten 14 Sportboo-te gemeldet, sowohl Einmann- als auch Zweimann-Boote tummelten sich vor dem Start auf dem Ried-see bei Biblis.

Wettfahrtleiter Marco Colom-bo erklärte die Regeln: „Es könn-te auch ein Opti hier gewinnen,“ sagt er mit Hinweis auf das Yard-stick-Verfahren. „Ein Finn hat eine Yardstick-Zahl von 110. Der Ixylon jedoch 114. Das kann im Endresul-tat entscheiden. Ein A-Cat fährt mit einem Faktor 101 nach Texel-Wer-tung.“ Mit dem Startschuss wur-

de der Dreiecks-Kurs freigegeben, die sechzehn Teilnehmer kamen gut weg. Steuermann Bruder mit Grohwinkel am Spinnaker legten vor und konnten die erste Run-de Strecke gut machen. An einer Tonne verklemmte sich jedoch die Fock und die Verfolger liefen auf. Das nutze dann auch der erfahre-ne Lokalmatador Heinz Müller, der mit seinem außergewöhlichen Gespür für Leichtwind die richtige Böe erwischte, um in Führung zu gehen. „Ich hatte sehr viel Glück dabei, rechtzeitig zu erkennen, dass der Wind dreht. Nachdem ich zwei Runden hinterher gese-gelt bin, konnte ich mich deshalb in der letzten Runde an die Spit-ze setzen.“

Der Groß-Gerauer ist nachweis-lich der älteste Regatta-Segler auf A-Cat weltweit. Er segelt seit 40 Jahren Cat, ist ungeschlagen seit 4 Jahren Vereinsmeister und konn-te nun auch die Kreismeisterschaft Bergstraße bei den Cats verteidi-

gen. Herbert Medert wurde Vize-meister vor Stefan Hebling. Alle vom SV Biblis.

Bei den Jollen wurde es eng: Heinz Stammnitz aus Viernheim gilt als ein erfahrener Finn Dinghy Segler. Als „First Ship Home“ er-reichte er über alle Klassen als Ers-ter das Ziel. Der gebürtige Mann-heimer (Lindenhof) segelt seit sei-nem neunten Lebensjahr und stieg bereits 1972 auf Finn um.

Nachdem am Sonntag gegen ein Uhr feststand, dass nicht mehr ge-segelt werden konnte, wurde es spannend. Die Klassen wurden nach Yardstick-Reglement ausge-wertet und bei den Jollen konn-te das Team Bruder/Grothwinkel ebenfalls die Kreismeisterschaft verteidigen.

Heinz Stammnitz wurde Zweiter vor Ingo Walter im Laser Standard. Weiter Infos unter www.segelver-einbiblis.de, Infos zur Yardstick-Wertung unter http://de.wikipedia.org/wiki/Yardstick zg

Ältester Regatta-Segler der Welt gewinnt in der A-Cat Klasse

Flaute in Biblis erschwerte Regatta

LAMPERTHEIM - Bei herrli-chem Spätsommerwetter und aus-gezeichneten Platzverhältnissen verfolgten am Wochenende zahl-reiche Besucher das Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Lam-pertheim.

Nahezu alle gemeldeten Teilneh-mer waren am Start, ergänzt durch zusätzliche Nachnennungen. Die gute Organisation führte dazu, das

es lediglich zu vereinzelten Verzö-gerungen im Zeitplan kam.

Erfolgreichste Lampertheimer Reiterin war Anna Zehnbauer. Sie war in der Stilspringprüfung Klas-se A, im Dressurwettbewerb Klas-se E, im Stilspringen Klasse E, und in der kombinierten Prüfung, zu-sammengesetzt aus einer Teilprü-fung Springen und Dressur, plat-ziert. Auch Lisa Wetzel und Sabri-

na Steinmann waren im Stafetten-springen Klasse A erfolgreich. Ob-wohl der Posten des 1. Vorsitzen-den im Moment vakant ist, konn-te das Turnier ohne weitere Prob-leme abgehalten werden.

Ein Lob des gesamten Vereins geht an die 2. Vorsitzende, Chris-ta Mrotzek, die den Posten derzeit kommissarisch übernommen hat. zg

Lampertheimer Reitturnier gut besucht und ein voller Erfolg

Anna Zehnbauer überzeugt in Dressur und Stilspringen

BOBSTADT - Lisa Ritzert, die Trainerin der erfolgreichen For-mation „Piccola“, startete am ver-gangenen Sonntag mit zwei Tän-zerinnen dieser Mannschaft in ei-ner komplett neuen Wettbewerbs-art beim Deutschlandpokal. Schon bei Vorbereitungsturnieren, die sich die Trainerin angesehen hat-te, kam ihr die Idee, dass man sich auch einmal in der Kategorie Duo probieren könne. Duo heißt, nur zwei Tänzerinnen stehen auf der Tanzfläche.

Nach Überlegungen, welche Tänzerinnen denn gut zusam-men passen, wurde dann in weni-gen Trainingseinheiten eine neue Choreografie für die beiden Aus-erwählten entwickelt, welche die

Stärken beider Tänzerinnen beson-ders hervorhebt. Dass Lisa Ritzert hier wieder ein besonderes Händ-chen beweist, zeigte das letzte Wo-chenende. Nicht nur mit der Wahl beider Tänzerinnen, sondern auch mit dem wieder Mal ausgefallenen Musikstück und der anspruchsvol-len Choreografie konnte man sich in einem großen Starterfeld von 31 Duos behaupten. Eva Heidenreich und Sophie Wolf, die beiden Piccola Tänzerinnen, zeigten auf der Büh-ne was sie alles können und quali-fizierten sich nach einer Vorrunde mit 31 Duos für die Zwischenrun-de mit nur 17 Duos. Hier steiger-ten die beiden ihre Leistung und schafften die Qualifikation zum Semifinale der letzten neun und

schließlich zogen sie ins Finale der letzten sechs ein. Die Konkurrenz war enorm und daher löste dieser unerwartete Erfolg bei den Eltern und mitgereisten Teamkollegin-nen Freudentränen aus. Eva und Sophie haben in ihrem ersten Duo-Turnier nicht nur den Finalein-zug geschafft, sondern sich mit ihrer Platzierung ein weiteres Ti-cket zur WM in Frankfurt gelöst. Somit tritt die TG Bobstadt durch die Arbeit von Lisa Ritzert nun in drei Kategorien bei der Weltmeis-terschaft an.

Das ist professionelle Arbeit der Studentin und Trainerin, die sich in der Spitze ausschließlich gegen Hauptberufliche Trainer behaup-tet. zg

Pilotprojekt von Lisa Ritzert holt weiteres WM-Ticket

Duo startet bei Weltmeisterschaft

HÜTTENFELD - Die E1-Ju-gend der SG Hüttenfeld trat bei den Sportfreunden Heppenheim an und drehte das Spiel nach ei-nem Zwei-Tore-Rückstand noch zu ihren Gunsten. Am Ende sieg-ten die Grün-Weißen 4:3.

Nach einem verschenkten Sieg am vergangenen Wochenende, wa-ren alle Spieler um Mannschafts-kapitänin Rabea Ronellenfitsch auf Wiedergutmachung aus, und zeigten dies von Beginn an durch

starke Kombinationen und siche-res Passspiel. Trotz eines schnellen 0:2-Rückstandes zeigte die Hütten-felder Offensive mit Joel Schroth und Kerem Kuzu immer wieder gefährliche Angriffe, die zu Ende der ersten Halbzeit mit dem hoch-verdienten Anschlusstreffer durch Schroth belohnt wurde.

In der zweiten Halbzeit entwi-ckelte sich das Spiel zum offenen Schlagabtausch, bei dem die Hüt-tenfelder letztendlich durch eine

sichere Abwehrarbeit von  Rabea Ronellenfitsch, Jordan Ahmed und Philip Hermann bis auf einen Ge-gentreffer keine Chancen mehr zu-ließen. Durch gezielte Abschläge des Torhüters Lukas Dachsel wur-de das Mittelfeld der Sportfreun-de oft schnell überspielt, und die SGH kam endlich zu längst über-fälligen Toren. Arda Aldirmazog-lu und Kerem Kuzu (2) sorgten für den knappen aber hochverdienten 4:3 Auswärtsieg der SGHler. ehr

SGH mit 4:3-Sieg bei den Sportfreunden Heppenheim

Hüttenfelder E1-Jugend dreht Spiel

Die E1-Mannschaft und ihre Betreuer freuen sich über den Sieg. Foto: oh

BÜRSTADT - Deutschlands bes-te Fita Bogenschützen trafen sich am letzten Wochenende in Hohen-hameln in der Nähe von Hanno-ver. Mit dabei waren fünf Schützen des Pfeil- und Bogenclub Bürstadt. Bereits am Freitag waren die Teil-nehmer der Schützenklasse Com-pound am Start. Daniel Strubel, der letztes Jahr noch in der Junio-renklasse Compound angetreten war, ging erstmalig als Youngster in dieser Klasse bei der DM an den Start. Mit einer persönlich guten Leistung errang er mit 662 Rin-gen den 43. Platz. In der „Quali“ der Junioren Recurve Klasse be-

legte Eric Hübner mit 612 Ringe Platz 14, Alexander Brinkmann mit 605 Ringen den 16. Platz und Oliver Zöller mit 555 Ringen den 32. Rang, das hieß am Ende mit insgesamt 1772 Ringen Platz drei und somit die Bronze-Medaille in der Mannschaftswertung. Bereits zum vierten Mal in Folge landete der PBC damit auf dem Treppchen.

Nun ging es in das Finalschie-ßen, hierfür konnten sich alle drei Schützen qualifizieren. Zöl-ler musste gegen den Erstplazier-ten antreten und verlor. Hübner erging es nicht besser und musste ebenfalls ausscheiden. Brinkmann

konnte die erste Runde mit 6:4 ge-winnen und qualifizierte sich für das Achtelfinale, hier traf er auf den späteren Deutschen Meister Felix Wiesner und musste sich mit einem Ring Unterschied geschla-gen geben. In der Endabrechnung belegte Alexander Brinkmann den neunten, Eric Hübner den 21. und Oliver Zöller den 29. Platz.

Am Sonntag war Hans-Jürgen Stotz in der Altersklasse Recurve für den PBC Bürstadt an den Start gegangen. Er konnte seine Leis-tung abrufen und belegte mit 614 Ringen unter 70 Teilnehmern ei-nen beachtlichen achten Rang. zg

Juniorenmannschaft des PBC Bürstadt bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Bronze für Bogenschützen

Die Juniorenmannschaft des PBC Bürstadt (rechts) freut sich über den hervorragenden dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Foto: oh

Page 15: tip38mi12

Aktionspreis:

399,– €Aktionspreis:

419,– €

Format: 90 x 150 mm Format: 90 x 150 mm Format: 45 x 110 mm Format: 45 x 110 mm

Wir beraten Sie gern! Wir beraten Sie gern!

Wir beraten Sie gern!Wir beraten Sie gern!

BEWÄHRT. BEGEHRT .UND VIEL BESCHÄFTIGT.

BEWÄHRT. BEGEHRT.UND VIEL BESCHÄFTIGT.

BEWÄHRT. BEGEHRT.UND VIEL BESCHÄFTIGT.

BEWÄHRT. BEGEHRT.UND VIEL BESCHÄFTIGT.

Die STIHL Motorsäge MS 230 C-BE:• mit ErgoStart und Kettenschnellspannung• ideal zum Brennholzsägen und zum Bauen mit Holz• gut zum Fällen von Bäumen bis ca. 30 cm Durchmesser• Unverbindliche Preisempfehlung

des Herstellers 494,– €

Die STIHL Motorsäge MS 230 C-BE:• mit ErgoStart und Kettenschnellspannung• ideal zum Brennholzsägen und zum Bauen mit Holz• gut zum Fällen von Bäumen bis ca. 30 cm Durchmesser• Unverbindliche Preisempfehlung

des Herstellers 494,– €

Aktionspreis:

399,– €Aktionspreis:

399,– €

Die STIHL Motorsäge MS 231:• ideal zum Brennholzsägen und Grundstückspflege• wartungsfreundlich mit Langzeit-Luftfilter-System• leistungsstark und sparsam durch Stihl 2-Mix-Motor • Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 519,– €

Die STIHL Motorsäge MS 230 C-BE:• mit ErgoStart und Kettenschnellspannung• ideal zum Brennholzsägen und zum Bauen mit Holz• gut zum Fällen von Bäumen bis ca. 30 cm Durchmesser• Unverbindliche Preis- empfehlung des Herstellers 494,– €

Motorsäge MS 230 C-BE, Art.-Nr.: 0468 400 0225

NÄCHSTERMOTORSÄGEN-

KURSam Samstag, 29.09.12.

Es sind noch Plätze frei !

jb.23m

i1130

Brennholz-Zentrum Reinick

KaminholzvertriebKies, Sand und Transporte

Tel. (0 62 44) 45 83www.kaminholz-reinick.de · Beratung und Verkauf

Büro: Dittelsheim-HeßlochLager: Flörsheim-Dalsheim,Gewerbegebiet, Wormser Str. OstBrennholz aus dem Donnersberg

lr32m

i12

Obstquelle

Frieß Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5Telefon (0 62 41) 3 39 88

aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbauam Samstag& Sonntag

Sie finden uns an der Landstraße zwischenWorms-Heppenheim und Pfeddersheim.

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr

Außerdem bieten wir an:Apfelsaft, Kartoffeln, Birnen und Zwetschgen

jo.37mi12

Äpfel und Zwetschgen zum SelbsterntenJonagold, Pinova, Rubinette, Mairac, Topaz, Delicious

Container-Dienst · Erdarbeiten · Abbruch · EntsorgungContainer von 5 bis 40 m3

Unsere Logistik ist ausgeklügelt, verlässlich, � exibel und mobil. Sowohl für den privaten als auch gewerblichen Bereich haben wir die passende Abbruch- und Entsorgungslösung.

Sprec hen Sie uns an!

Der Rundum-Service bei Abbruch und Entsorgung

Lise-Meitner-Straße 4 • 64584 Biebesheim • Tel.: 0 62 58 / 5 58 86 70 • Fax: 5 58 86 99E-Mail: info@re-rohstoff .de • www.re-rohstoff .de

LOKALSPORT 15MITTWOCH, 19. SEPTEMBER 2012

WATTENHEIM - Karate präsen-tiert sich heute als umfassende asi-atische Kampfkunst in ihren we-sentlichen Erscheinungsformen Selbstverteidigung, Kampfsport und gesundheitsförderndes Be-wegungssystem.

Schon im Anfängertraining er-gibt sich durch das Erlernen ein-facher Karatetechniken eine Stei-gerung von Fitness und Vitalität mit positiven Auswirkungen auf den Haltungs- und Bewegungs-apparat, die Bewegungskoordina-tion sowie das Körpergefühl und das Selbstbewußtsein.

Durch eine spezielle Funkti-onsgymnastik, ein umfassendes Dehnungsprogramm und geziel-tes Krafttraining mittels eigenen Körpergewicht läßt sich eine Erhal-tung und Verbesserung von Mobi-lität und Gesundheit bis ins hohe Alter erreichen.

Ab Mittwoch, 10. Oktober, 10 Uhr morgens, beginnt bei den FC Boys Wattenheim 1976 e.V., Bi-blis Wattenheim am Sportplatz, ein neuer spezieller Karatekurs für Jukuren.

Jukuren wird im deutschspra-chigen Raum als Karate für Men-

schen ab ca. 35 Jahren verstanden und oft mit Karate für Späteinstei-ger gleichgesetzt.

Trainiert wird in kleinen Grup-pen um auf die spezifischen Eigen-schaften und Bewegungsfähigkei-ten der Teilnehmer einzugehen. Trainer sind lizenzierte Gesund-heitstrainer im Deutschen Kara-teverband DKV.

Ist Ihr Interesse geweckt, dann kommen Sie doch einfach am 10. Oktober um 10 Uhr vorbei und machen Sie mit: Kontakt und In-fo bei Michael Mücke telefonisch unter 06245-7328. zg

FC Boys Wattenheim bietet ab 10. Oktober Kurs an

Neu: Karate für Jukuren (Späteinsteiger)

HÜTTENFELD - Fünf der sechs gemeldeten Mannschaften der Hüttenfelder Tischtennis-Spieler waren am vergangenen Wochenen-de mit unterschiedlichem Erfolg im Einsatz. Im Herrenbereich verlor die zweite Mannschaft ihr Spiel mit 5:9 in Heppenheim, während die SGH III beim 5:5-Unentschieden gegen Eintracht Bürstadt ihren ers-ten Punktgewinn einfahren konn-te. Die Jugendmannschaft der SGH gewann ihr erstes Saisonspiel mit 8:2 gegen den Nachwuchs des TV Bürstadt. Die in der Bezirksklas-se gemeldete erste Schülermann-

schaft hatte in Offenbach mit 3:7 das Nachsehen, die zweite Schüler-mannschaft dagegen entschied ihr Saisondebüt klar mit 7:3 für sich.

Im Spiel gegen die Kreisstädter des TTC Heppenheim V in der 2. Kreisklasse West konnte die SGH II nicht in Bestbesetzung antre-ten, trotzdem waren Chancen auf einen Sieg vorhanden. Doch sehr viel Pech, zum Teil gepaart mit leichtfertig vergebenen Matchbal-len, verhinderte sogar ein hochver-dientes Remis. Bei der 5:9-Nieder-lage gingen gleich sechs Partien in den Entscheidungssatz, und fünf-

mal mussten die Grün-Weißen knapp geschlagen vom Tisch, da-von dreimal mit dem kleinstmögli-chen Differenz von zwei Punkten.

Mit einem gänzlich unerwarte-ten Remis erzielte hingegen die dritte Herrenmannschaft in der 3. Kreisklasse West gegen den SV DJK Eintracht Bürstadt I ihren ers-ten Punktgewinn in der noch jun-gen Saison. Unter normalen Um-ständen hätte sich das Hüttenfel-der Quartett gegen die Routiniers aus Bürstadt kaum eine Chance ausrechnen dürfen. Aber der Gast konnte nur mit  drei Spielern an-reisen, was zur Folge hatte, dass bei drei kampflosen Punkten le-diglich zwei Siege für ein Unent-schieden notwendig waren. Die SGH III ließ sich nicht lange bit-ten, der immer besser in Fahrt kommende Bernd Blümbott und der aus Viernheim stammende Ju-gend-Ersatzspieler David Rau (15) holten dann auch jeweils ein Ein-zel und damit war eine faustdicke Überraschung perfekt.

In ihrem ersten Saisonspiel in der Kreisligahaben die Jugendspie-ler der SG Hüttenfeld einen guten Start hingelegt:

Die zu fünft angetretenen Hüt-tenfelder ließen nach dem Sieg gegen den TV Bürstadt IV beider Doppel auch in den Einzeln nichts anbrennen. Die Punktegaranten beim Sieg gegen Bürstadt waren Tim Koch (15) und David Rau (15), die beide Einzel für sich entschei-den konnten. ehr

Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen für die Tischtennis-Abteilung

Ausgeglichenes Wochenende

LAMPERTHEIM - Mit großen Verletzungssorgen reiste das RSL 2000 zur Bundesligareserve des SV Germania Weingarten. Im ge-samten Kader fehlten beim ersten Kampf drei Ringer berufsbedingt und auf insgesamt sechs Athleten musste man verletzungsbedingt verzichten. Eigentlich war ein Sieg fest eingerechnet, aber durch die vielen Ausfällen war es ungewiß, wie der Kampf enden wird.

Den Auftakt in der Kleiberit Are-na machte Sebastian Strubert, der nach gewonnener erster Runde den Faden verlor und die darauf folgen-den Runden deutlich verlor, so dass der Kampf 4:1 gewertet wurde. Im Schwergewicht sprang Jens Peter ein, und dieser machte im unge-liebten griechisch römischen Stil seine Sache bei der 0:3-Niederlage gut. In Runde eins stand er sogar kurz vor einem Rundengewinn. In der 60-Kilogramm-Gewichtsklas-se machte Andrei Strubert kur-zen Prozess und schulterte seinen Gegner nach nur zwölf Sekunden. Seine Klasse im freien Stil zeigte dann Neuzugang Andreas Osipov, der seinen Gegner nach drei Run-den mit technischer Überlegenheit mit 4:0 besiegte.

Das Gleiche gelang Michael Knittel in der Gewichtsklasse 66 Kilogramm im freien Stil, der sei-nen Gegner keine Chance ließ.

Im anschließenden Kampf der 84 Kilogramm griechisch römisch schenkten sich Robert Karkusov und sein Gegner nichts. Runde eins konnte Karkusov für sich ent-scheiden, ehe er Runde zwei denk-bar knapp abgeben musste. Runde drei konnte er durch einen Durch-dreher wieder für sich entschei-den, eher er in Runde vier selbst gedreht wurde und diese abgab. In der entscheidenden fünften Run-

de konnte Karkusov dann eine Se-kunde vor Schluss einen Aushe-ber ansetzen und gewann damit den Kampf mit 3:2 Runden. An-schließend wurde Stephan Zim-mermann kampflos Sieger. Nun ging der um eine Gewichtsklasse gestiegene Sascha Münkel auf die Matte, dieser musste aber leider in Runde eins nach einer Verletzung den Kampf aufgeben. Die 74 Ki-logramm griechisch römisch Ge-wichtsklasse war beim RSL 2000 unbesetzt, so das Weingarten hier kampflos zu vier Punkten kam. Im letzten Kampf des Abends konnte dann Christopher Engelmayer sei-nen Gegner nach nur 17 Sekunden schultern, so dass auf der Anzei-getafel der 24:17-Sieg für das RSL stand. Dieser wurde dann in ein 28:14 umgewandelt, da der Gegner von Jens Peter später noch in der 1. Bundesligamannschaft von Wein-garten zum Einsatz kam.

Die 2. Mannschaft des RSL un-terlag Weingarten II mit 12:23. Hier waren Stephan Zimmer-mann, Salih Caliskan und Pascal Hust siegreich. Beim RSL hofft man nun dass sich die Personalsi-tuation am 22.9 in Sandhofen ge-gen Kirrlach etwas entspannt. zg

Trotz Verletzungssorgen starke Leistung gezeigt

Auftaktsieg für das RSL 2000

Michael Knittel. Foto: oh

BIBLIS - Die Basketballer der TG Biblis haben ihren ersten Heim-spielsieg in der Pfaffenauhalle ein-gefahren. Nach einem starken ers-ten Viertel (24:12) mit vielen Fast-break-Aktionen, an denen Neuzu-gang Semi Göller mit vier Punk-ten beteiligt war, konnten sich die Ballers ein acht Punkte Polster zur Halbzeit wahren (41:33). Der Geg-ner erlangte im gesamten Spiel nie die Führung, doch kämpften sich die Urberacher Ende des drit-ten Viertels auf sechs Punkte he-ran (56:50).

Im vierten Viertel bauten die Bal-lers ihren Vorsprung wieder aus. Mit einem starken Zug zum Korb avancierte Martin Kubiak mit 24

Punkten letztendlich zum Topsco-rer der Ballers. Auch das gut aufei-nander abgestimmte Ballers-Duo Eiselt/Held (beide 18 Punkte) be-wies in gekonntem Zusammen-spiel ihre Stärke. Nach einer ag-gressiven Verteidigung der Bibli-ser Basketballer die vermehrt Ball-verluste beim Gegner hervorrief, zeigten sich die Ballers auch im Angriff immer sicherer. So konn-ten die TG Biblis Ballers vor den an-wesenden Fans ihren ersten Heim-sieg in der 2012/2013 Saison erlan-gen. Am kommenden Wochenen-de muss die Mannschaft auswärts gegen den TV Heppenheim II an-treten (Tip-off 20 Uhr, Nibelungen-halle Heppenheim). zg

TG Biblis Ballers feiern ersten Heimspielsieg

Team spielt immer sicherer

*Ab sofort bis zum

Page 16: tip38mi12

FACHGESCHÄFTE VOR ORTLEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM RIED ANZEIGE

Ihr ambulanter Pflegedienst

Alle Kassenleistungen

Wir pflegen!AmbulanterPflegedienst

Ruth Bachmann und Angela Kegel GbRErste Neugasse 10 / Eingang Domgasse68623 LampertheimTel.: 0 62 06 - 95 45 70Fax: 0 62 06 - 95 45 71

Exklusive Mode für Damen im „Laden am Dom“ im Herzen von Lampertheim

Den Herbst mit neuem Outfit begrüßenLAMPERTHEIM – Ein Mode-

geschäft muss nicht immer groß oder gar mehrstöckig sein. Der beste Beweis dafür, dass klein mindestens genauso fein sein kann, ist der „Laden am Dom“.

Dort findet Frau alles, was zu einem individuellen, femininen und selbstbewussten Outfit passt - ob Mode, Taschen, Schals oder Schmuck. „Uns gibt es hier schon seit über 25 Jahren“, berichtet die Inhaberin Karin Busalt-Heer nicht ohne den berechtigten Stolz in der Stimme. Seit eh und je sorgt sie da-für, dass für Kundinnen mit exklu-sivem Geschmack und hohen An-sprüchen an die Qualität eine ge-lungene Auswahl an aktueller Da-men-Oberbekleidung bereit steht. Zusammen mit ihren beiden Mit-

arbeiterinnen Soscha Tucker und Christiane Griesheimer hilft sie ih-ren Kundinnen immer gerne mit fachlichem Rat weiter. Die kalten Tage sind zwar noch nicht da, aber trotzdem lohnt sich für Modefans ein Blick auf die kommende Mode der bevorstehenden Jahreszeit. Die ersten Teile der Herbst- und Win-terkollektion sind im „Laden am Dom“ bereits eingetroffen.

In diesem Herbst und Winter sind unter anderem die Trendfar-ben frisches Pistaziengrün, küh-les Blaugrau und neutrale Beige- und Grautöne angesagt, die den Kleidungsstücken eine sanfte Ele-ganz verleihen.

Dabei ist alles erlaubt, was Span-nung erzeugt: Muster, Materialien, das Spiel mit Längen und verschie-

denen Dessins, aber immer kom-biniert mit harmonischen Farbfa-milien. Bei den Materialien stehen nach wie vor Baumwolle, Leinen und Seide im Vordergrund. „Ge-rade für Allergiker ist das Material entscheidend“, weiß die Inhabe-rin. Deshalb legt sie großen Wert auf die Herkunft der Naturmate-rialien und bietet im „Laden am Dom“ auch Mode aus biologisch angebauter Baumwolle und Seide, unter anderem von den Firmen Cocon und CONSEQUENT an.

Um dem individuellen Outfit den letzten Schliff zu geben und eine persönliche Note zu verleihen, sind die passenden Accessoires ein absolutes Muss. Wer auf der Su-che nach etwas Ausgefallenem ist, wird im „Laden am Dom“ sicher

fündig. Neben Taschen und Geld-beuteln in verschiedensten Ausfüh-rungen, sind auch Schals und in-dividuelle Schmuckstücke aus Sil-ber, mit Edelsteinen oder Swarov-ski-Steinen zu haben.

„Bei den Taschen der Firma voi stimmt einfach das Preis-Leistungs-verhälnis. Sie sind schick, modisch und praktisch noch dazu“, infor-miert Karin Busalt-Heer, alles Merk-male, die das wohl beliebteste Mo-deaccessoire der Frauen ausma-chen.

Die neu eingetroffenen Taschen von voi sind schlicht und edel und lassen sich wunderbar zu den ver-schiedensten Outfits kombinie-ren. Wer sich von der außerge-wöhnlichen Mode inspirieren las-sen möchte, sollte in der Dom-

gasse 8 unbedingt vorbeischauen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 sowie sams-tags von 10 bis 13 Uhr.

Weitere Infos bei:Laden am DomDomgasse 868623 LampertheimTel.: 06206/52719

Außergewöhnlicher Silber-schmuck ist im Laden am Dom ebenfalls zu haben - vor 25 Jah-ren begann mit diesen edlen Schmuckstücken die Geschich-te des kleinen, aber feinen Fach-geschäftes.

ww

w.b

aie

r-u

eb

erd

ac

hu

ng

en

.de

Carports

Überdachungen

Wintergärten

Ihr Partner für

Otto-Hahn-Straße 568623 LampertheimTel. 06206 - 951 32 86Fax 06206 - 951 32 87

ÜberdachungenMarkisenJalousien

WintergärtenCarports

FliegenschutzAlu Falt- und Schiebetüren

PergolenSeitenteileVordächer

Eindeckungen

Der Laden am Dom ist ein Schmuckstück im Herzen Lampertheims. Fotos: Benjamin Kloos

Inhaberin Karin Busalt-Heer hilft den Kunden in Sachen Mode gerne weiter und hält beispielsweise mit diesem Mantel aus reiner Wolle wahre Modeschätze bereit.

Domgasse 868623 LampertheimTel. 0 62 06 - 5 27 19

Konseqent Natur!

Herbst/Winter 2012

Die neuen Modelle sind eingetroffen

sk.3

8mi1

2

-20%-20%Aktionsrabatt auf

SiemenshörsystemeAktionsrabatt auf

Siemenshörsysteme

H_r___ät_ W___hö__ & H__nVerstehen Sie manchmal auch nur die Hälfte ?

Machen Sie einen kostenlosen Hörtest und tragen Siedie neuen Hörsysteme unverbindlich zur Probe !

Außerdem bieten wir Ihnen bis zum 15.11.201220% Rabatt auf Siemenshörsysteme !

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

Wilhelmstr. 61, 68623 LampertheimTel. 0 62 06 - 90 90 843

sk.3

8m

i12

Jetzt Neu: Selbstgemachter Zwiebelkuchen aus dem Holzbackofenund dazu Neuer Wein und Roter Rauscher.

Unsere ÖffnungszeitenMo-Fr 8.00 – 18.30 Uhr, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

BauernladenSteinmetz

Römerstr. 5268623 Lampertheim

Tel. 06206/ 51174

Alle aktuellen Informationen finden Sie aufwww.bauernladensteinmetz.de

Kaminholzfür kuschelige HerbstabendeSie erhalten bei uns Buchenholz und Kiefernholz,gern liefern wir es Ihnen nach Hause