+ All Categories
Home > Documents > Teersande: 23 % mehr Belastung für unser Klima

Teersande: 23 % mehr Belastung für unser Klima

Date post: 28-Mar-2016
Category:
Upload: wwf-deutschland
View: 216 times
Download: 3 times
Share this document with a friend
Description:
Der WWF appelliert an die Abgeordneten des Bundestags und an die Bundesregierung. Der Grund: Deutschland muss sich für eine Kraftstoffqualitätsrichtlinie mit starken und wirkungsvollen Klimaauflagen einsetzen.
1
Teersande: 23 % mehr Belastung für unser Klima Kraftstoffe aus Teersanden sind für das globale Klima ein massives Problem. Ihre Herstellung belastet die Atmosphäre mit 23 % mehr Treibhausgasen als herkömmliches Benzin und Diesel. Daher sollen europaweit geltende Klimaschutz- auflagen für die Nutzung von Teersanden eingeführt werden. Die Europäische Kommission hat dazu einen Vorschlag ent- worfen, der von der Mineralölindustrie bekämpft wird. Deutschland muss sich für eine Kraftstoffqualitäts- richtlinie mit starken und wirkungsvollen Klima- auflagen einsetzen. Am Mittwoch, den 08. Februar 2012, stimmt der Umweltaus- schuss des Bundestags über den Vorschlag der EU-Kommis- sion ab. Wir appellieren an die Abgeordneten des Bundes- tags und an die Bundesregierung: Stimmen Sie für den Vorschlag der EU-Kommission und damit für eine wir- kungsvolle Kraftstoffqualitätsrichtlinie. Die Klimabilanz von Kraftstoffen aus Teersanden darf nicht beschönigt werden. Weitere Informationen unter: wwf.de/teersande © Jiri Rezac/WWF-UK
Transcript
Page 1: Teersande: 23 % mehr Belastung für unser Klima

Teersande: 23 % mehr Belastung für unser KlimaKraftstoffe aus Teersanden sind für das globale Klima ein massives Problem. Ihre Herstellung belastet die Atmosphäre mit 23 % mehr Treibhausgasen als herkömmliches Benzin und Diesel. Daher sollen europaweit geltende Klimaschutz-auflagen für die Nutzung von Teersanden eingeführt werden. Die Europäische Kommission hat dazu einen Vorschlag ent-worfen, der von der Mineralölindustrie bekämpft wird.

Deutschland muss sich für eine Kraftstoffqualitäts-richtlinie mit starken und wirkungsvollen Klima-auflagen einsetzen. Am Mittwoch, den 08. Februar 2012, stimmt der Umweltaus-schuss des Bundestags über den Vorschlag der EU-Kommis-sion ab.

Wir appellieren an die Abgeordneten des Bundes-tags und an die Bundesregierung: Stimmen Sie für den Vorschlag der EU-Kommission und damit für eine wir-kungsvolle Kraftstoffqualitätsrichtlinie. Die Klimabilanz von Kraftstoffen aus Teersanden darf nicht beschönigt werden.

Weitere Informationen unter: wwf.de/teersande

© Jiri R

ezac/WW

F-UK

Recommended