STLB-Bau XML mit DBD-Baupreisen und DBD-Baupreisen EFB Beispiel Tiefbau ABWASSERKANAL
Transcript
Folie 1
STLB-Bau XML mit DBD-Baupreisen und DBD-Baupreisen EFB Beispiel
Tiefbau ABWASSERKANAL
Folie 2
Ihre Aufgabe: Sie mchten eine VOB-gerechte
Leistungsbeschreibung fr einen Abwasserkanal erstellen. -Vollstndig
-eindeutig -technisch aktuell Dazu mchten Sie auch die
voraussichtlichen Baukosten kennen. Mglicherweise interessieren Sie
sich auch fr Preisanteile und Zeitwerte fr diese Leistung. So
schnell und einfach geht es, wenn Sie STLB-Bau und die
DBD-Baupreise bzw. DBD-Baupreise EFB nutzen knnen...
Folie 3
STLB-Bau mit DBD-Baupreisen zeigt Ihnen zum Einstieg alle
verfgbaren Pakete. Auch fr den TIEFBAU gibt es ein mageschneidertes
Angebot.
Folie 4
Besonders schnell fhrt die Schlagwortsuche zum Ziel.
Folie 5
Sie suchen ein KANALROHR, dieses finden Sie unter K...
Folie 6
...und dort auf der dritten von 11 Seiten unter K. Bei dieser
Gelegenheit: Dies ist nur eine von vielen hundert Seiten mit
bauspezifischen Schlagwrtern.
Folie 7
Whlen Sie nun den Link Kanalrohr, erhalten Sie sofort...
Folie 8
diese Liste. In diesem Fall soll es ein Rohr aus Beton sein.
Anwhlen und...
Folie 9
...sofort erhalten Sie einen ersten Vorschlag fr eine zugehrige
Leistungsbeschreibung.
Folie 10
Rechts der aktuelle Text.
Folie 11
Dieser enthlt immer auch den Hinweis auf die aktuell gltige
Normung. Dafr sorgt das DIN als Herausgeber. Auch die zweimal pro
Jahr erfolgende Aktualisierung dieser Normbezge wird durch das DIN
realisiert.
Folie 12
Darunter die Paare Beschreibungsmerkmal-Ausprgung, die den Text
bestimmen.
Folie 13
Links oben, was Sie zur Zeit noch optional anwhlen knnen.
Folie 14
Wenn Sie nun z.B. den vorgeschlagenen Nenndurchmesser ndern
mchten, whlen Sie die aktuelle Ausprgung 200 durch Klicken
an...
Folie 15
...und knnen einen anderen Durchmesser whlen. Blau angezeigt
sind alle Ausprgungen, die Sie ohne weiteres whlen knnen.
Folie 16
Grau dagegen die, die grundstzlich mglich sind, zur Zeit aber
im Widerspruch zu anderen bereits getroffenen Festlegungen stehen.
Sie mchten einen Durchmesser von 1000...
Folie 17
...und werden darauf hingewiesen, dass die Mindestgrabentiefe
mehr als 1 m sein muss. Sie whlen: ber 1,25 bis 1,75
Folie 18
...und werden darauf hingewiesen, dass die Mindestgrabentiefe
mehr als 1 m sein muss. Sie whlen: ber 1,25 bis 1,75 Einzigartig
diese Fhigkeit: Das regelbasierende ndern sorgt dafr, dass Ihre
Beschreibung immer in sich stimmig bleibt. Widersprchliche Texte,
die Rckfragen, rger oder gar Nachtrge nach sich ziehen knnen,
sollten damit der Vergangenheit angehren.
Folie 19
Das Ergebnis steht bereits im aktualisierten Text. Zustzlich
mchten Sie eine Textergnzung als Bieterangabe bestimmen.
Folie 20
Auch dies finden Sie sofort im Text wieder.
Folie 21
Wenn Sie alle individuellen Anpassungen vorgenommen haben,
knnen Sie den Text in Ihre Positionsliste bernehmen.
Folie 22
Diese Art Texte zu bilden und zu ndern mit den vorgestellten
Mglichkeiten -Schlagworte -Beschreibungsmerkmale und Ausprgungen
bilden den Text -Regelbasierendes ndern ist es, die wir dynamische
Texterstellung nennen und die sich grundlegend von einer
herkmmlichen Arbeitsweise unterscheidet. Wenn Sie alle
individuellen Anpassungen vorgenommen haben, knnen Sie den Text in
Ihre Positionsliste bernehmen.
Folie 23
Der grte Vorteil der dynamischen Texterstellung Ist die
Geschwindigkeit. Schneller als soeben gesehen wird es Ihnen kaum
gelingen, einen beliebigen Text aus Millionen von Mglichkeiten zu
bilden und dabei doch immer VOB-gerecht, also vollstndig, eindeutig
und technisch aktuell auszuschreiben. Wenn Sie alle individuellen
Anpassungen vorgenommen haben, knnen Sie den Text in Ihre
Positionsliste bernehmen.
Folie 24
Positionsliste AVA-Programm mit STLB-Bau Schnittstelle oder
DBD-Vorlage fr Excel Rckgabe an STLB-Bau zum ndern bergabe von
STLB-Bau an AVA Hier die Stellung der Positionsliste zwischen dem
STLB-Bau und dem AVA-Programm. Die Vorteile der Positionsliste
sehen Sie nun im folgenden.
Folie 25
Mit diesen Funktionen knnen Sie Positionen... duplizieren, zum
ndern aufrufen, in der Liste nach oben oder unten verschieben oder
auch in Bezugspositionen fr Wiederholungsbeschreibungen
umwandeln.
Folie 26
An dieser Stelle sagt Ihnen DBD-Baupreise, was die beschriebene
Leistung voraussichtlich kostet. Die Preisinformation entspricht
einem deutschlandweit ermittelten Durchschnittswert.
Folie 27
Mit der Zusatzoption EFB nennen Ihnen die Baupreise darber
hinaus einen durchschnittlichen Zeitwert sowie Lohn-, Stoff- und
Gertekosten fr die Leistung.
Folie 28
Diese knnen z.B. als neutraler Vergleichsmastab fr
Bieterangaben in den EFB-Preis bzw. Formblatt 223 nach
Vergabehandbuch (VHB) 2008 dienen. Oder auch in Verbindung mit den
Mengen zur Abschtzung des gesamten Zeitbedarfs fr diese Leistung
bzw. das komplette LV.
Folie 29
Aus der Positionsliste heraus knnen Sie durch Duplizieren auch
leicht eine Vorlage fr Variantenbildungen zum Text erzeugen.
Folie 30
So mchten Sie zustzlich noch einen weiteren Nenndurchmesser
ausschreiben. Anwhlen...
Folie 31
...auswhlen...
Folie 32
...und die Variante in die Positionsliste aufnehmen...
Folie 33
Schon haben sie zwei Texte und sehen auch, wie sich der Preis
ndert, wenn sich der Text ndert.
Folie 34
Sehen Sie nun noch einen vllig neuen Weg, zu einem gesuchten
Text zu gelangen, der Ihnen exklusiv in Verbindung mit den
DBD-Baupreisen offen steht. Der Einstieg erfolgt ber den Schalter
Fachinformationen.
Folie 35
Lernen Sie die Baupreistabellen kennen.
Folie 36
ber diesen Suchbaum gelangen Sie auch zu Rohre - Kanal
Beton.
Folie 37
Diese Baupreistabelle zeigt ber die Beschreibungsmerkmale
Durchmesser... und Tiefe fr eine Vielzahl entsprechender Leistungen
den durchschnittlichen Preis.
Folie 38
Einzigartig auch diese Fhigkeit: ber die Baupreistabellen wird
es erstmals in Verbindung mit dem STLB-Bau mglich, unter
verschiedenen in Frage kommenden Leistungen diejenige auszuwhlen,
die zu den geplanten Baukosten passt.
Folie 39
Hier wird ein Rohr DN 250 fr eine Tiefe ber 1,25 bis 1,75
ausgewhlt. Link anwhlen...
Folie 40
...und schon ist die entsprechende Leistungsbeschreibung da!
Voraussetzung hierfr: DBD-Baupreise sind zustzlich zum STLB-Bau
installiert.
Folie 41
Eine weitere Mglichkeit, besonders schnell zu hufiger
verwendeten Texten zu kommen, stellt die Favoritenliste dar. Dazu
kann jeder Text als Favorit gespeichert werden, wenn gewnscht sogar
mit beliebig vielen, frei definierten Schlagworten.
Folie 42
Der Zugriff auf die Favoritenliste erfolgt ber diesen
Schalter.
Folie 43
Die Favoritenliste ist nach Leistungsbereichen sortiert.
Entwsserungskanalarbeiten werden geffnet. Enthaltene Texte werden
als Kurztext angezeigt und knnen durch Markieren zur bernahme In
die Positionsliste vorgemerkt werden.
Folie 44
Dort sind sie nun angekommen und knnen wie jeder andere Text
der Positionsliste wieder mit den schon vorgestellten Mglichkeiten
bei Bedarf weiterbearbeitet werden.
Folie 45
Positionsliste AVA-Programm mit STLB-Bau Schnittstelle oder
DBD-Vorlage fr Excel Hier sehen Sie alle Mglichkeiten des
Datenflusses. So ist es auch mglich, eine eigenes LV mit STLB-Bau
Texten per GAEB-Datei komplett der Favoritenliste zu bergeben oder
eine Favoritenliste in GAEB auszugeben. Favoritenliste
GAEB-Datei
Folie 46
Positionsliste AVA-Programm mit STLB-Bau Schnittstelle oder
DBD-Vorlage fr Excel Hier sehen Sie alle Mglichkeiten des
Datenflusses. So ist es auch mglich, eine eigenes LV mit STLB-Bau
Texten per GAEB-Datei komplett der Favoritenliste zu bergeben.
Favoritenliste GAEB-Datei Damit werden die Vorteile der dynamischen
Texterstellung und Textnderung mit denen einer klassischen
Stammdaten- Verwaltung verbunden. Favoritenlisten knnen auch
automatisch aktualisiert werden, wenn die enthaltenen Texte nicht
mehr der aktuellen Version entsprechen. Mit verschiedenen
GAEB-Dateien knnen verschiedene Favoriten- listen aktiviert werden,
um so z.B. aufgabenbezogen jeweils die entsprechenden
vorausgewhlten Texte anzubieten.
Folie 47
Diese kurze Prsentation kann Ihnen nur einen ersten Eindruck
geben, wie einzigartig das STLB-Bau in Verbindung mit den
DBD-Baupreisen ist. Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile:
Inhaltlich aufgestellt vom GAEB und herausgegeben vom DIN. Das
bedeutet: VOB-gerecht von der Quelle her. XML Benutzeroberflche mit
einzigartiger Schlagwortsuche. Das bedeutet: Einfachste Bedienung
auch ohne Schulung. Inhaltlich umfangreicher als jedes andere
Angebot. Pakete fr Architekten, Ingenieure und Fachplaner. Auch fr
Sie ist das Richtige dabei. Favoritenliste. Damit verbinden Sie die
Vorteile der dynamischen Texterstellung mit denen einer
herkmmlichen, stammdatenorientierten Arbeitsweise.
Folie 48
Diese kurze Prsentation kann Ihnen nur einen ersten Eindruck
geben, wie einzigartig das STLB-Bau in Verbindung mit den
DBD-Baupreisen ist. Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile:
ndert sich der Text - ndert sich der Preis. Damit Sie auch Ihre
Baukosten jederzeit im Griff haben. ber Baupreistabellen zur
Leistungsbeschreibung. Damit Sie Leistungen direkt ber den Preis
auswhlen knnen.. Zweimal jhrliche Aktualisierung. Erhltlich ber
Update oder Pflegevertrag. Damit Wert und Nutzen Ihrer
Investitionen dauerhaft erhalten bleiben.
Folie 49
STLB-Bau mit DBD-Baupreisen. Alles andere ist alt.
Folie 50
Was Sie jetzt tun knnen, wenn Sie sich fr STLB-Bau mit
DBD-Baupreisen interessieren: DBD-Demo CD anfordern. Direkt auf
www.dbd.dewww.dbd.de Ihren AVA-Hersteller kontaktieren. Fast alle
sind auch DBD-Vertriebspartner. Unsere Vertriebspartnerliste
anschauen auf www.dbd.dewww.dbd.de Ein Partner ist auch in Ihrer
Nhe. Dr. Schiller & Partner GmbH Liebigstr. 3 01069 Dresden
Telefon 0351/436 59 60