+ All Categories

Sticken1

Date post: 06-Aug-2015
Category:
Upload: schoko6
View: 348 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
17
Geschichte Sticken
Transcript

Geschichte

Sticken

Erste Funde: 4. Jahrhundert vor Christus.

Funde der Kopten: 5- 8. Jahrhundert vor Christus.

Anfänge

Assyrer, Babylonier und Ägypter verzierten Herrscher- und Priestergewänder mit phantasievollen Buntstickereien.

Um 500 vor Christus trugen griechische Frauen bestickte Leinengewänder.

Im Mittelalter wurde die Stickkunst in den Klöstern gepflegt:

Kirchliche PrunkgewänderAltardeckenStickteppiche

Mittelalter

Auch an den Adelshöfen wurde gestickt. Eine berühmte Stickerei ist der Teppich von Bayeux (11. Jahrhundert)

Späteres Mittelalter:LehrberufMänner verdrängten Frauen

14. und 15. Jahrhundert:Stickerei Werkstätten- nur Männer

erwünschtLehre dauerte sieben bis neun Jahre

Leinenstickerei: gewann im 15./16. Jahrhundert in der Schweiz an Bedeutung.

Weißstickerei oderBuntstickerei

Stickarten

Goldstickerei:

Kleider von PharaonenAdelige und Herrscher besaßen Gewänder zum Ausdruck ihrer Macht.

Sticken: modern bei der wohlhabenden Bevölkerung.

Sticken auf Leinen und Wolle: Decken, Kissen, Möbelüberzüge

16./17. Jahrhundert

Stickerei als Beruf und Freizeitbeschäftigung

1829: Erste Handstickmaschine

19. Jahrhundert

Handstickerei:Ländliche Gemeinden- Tradition wird

aufrechterhalten

Anwendung:TrachtHäusliche TextilienTischdeckenVorhänge

Sticken- heute

Schultaschen

Maschinelle Stickerei:

Rucksäcke

Geldtaschen

T-Shirts

Handtaschen

Armbänder

Kappen

Karten