+ All Categories
Home > Documents > [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

[Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

Date post: 08-Dec-2016
Category:
Upload: georg
View: 218 times
Download: 1 times
Share this document with a friend
45
6 Integralrechnung 6.1 Definition und elementare Eigenschaften Aufgabe 6.1.1 Sei f (x)= x 2 +2x + 3 (s. Skizze). Berechnen Sie (mit einem Taschenrechner) N¨ ahe- rungen zu 3 0 f (x)dx durch eine Riemannsche Zwi- schensumme zu den folgenden Zerlegungen a) x 0 = 0, x 1 = 1, x 2 = 2, x 3 = 3, b) x 0 = 0, x 1 =0.5, x 2 = 1, x 3 =1.5, x 4 = 2, x 5 =2.5, x 6 = 3, c) x 0 = 0, x 1 = 1, x 2 =2.5, x 3 = 3, und Zwischenstellen x k am linken Intervallrand. 1 2 3 1 2 3 f (x) x Was ergibt sich bei der Zerlegung a) bei Zwischenstellen x k in der Intervallmitte bzw. als Ober- und Untersumme? Skizzieren Sie die Situationen. osung: a) Es ist (s. Abb. 6.1, links) S = f (0) · 1+ f (1) · 1+ f (2) · 1 = 3 · 1+4 · 1+3 · 1 = 10. b) Es ist (s. Abb. 6.1, Mitte) S = f (0) · 1 2 + f (0.5) · 1 2 + f (1) · 1 2 + f (1.5) · 1 2 + f (2) · 1 2 + f (2.5) · 1 2 = 9.625. 295 G. Hoever, Arbeitsbuch höhere Mathematik, DOI 10.1007/978-3-642-30336-4_17, © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013
Transcript
Page 1: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6 Integralrechnung

6.1 Definition und elementare Eigenschaften

Aufgabe 6.1.1

Sei f(x) = −x2 + 2x + 3 (s. Skizze).

Berechnen Sie (mit einem Taschenrechner) Nahe-

rungen zu3∫0

f(x) dx durch eine Riemannsche Zwi-

schensumme zu den folgenden Zerlegungen

a) x0 = 0, x1 = 1, x2 = 2, x3 = 3,

b) x0 = 0, x1 = 0.5, x2 = 1, x3 = 1.5,x4 = 2, x5 = 2.5, x6 = 3,

c) x0 = 0, x1 = 1, x2 = 2.5, x3 = 3,

und Zwischenstellen xk am linken Intervallrand.

1 2 3

1

2

3

f(x)

x

Was ergibt sich bei der Zerlegung a) bei Zwischenstellen xk in der Intervallmittebzw. als Ober- und Untersumme?

Skizzieren Sie die Situationen.

Losung:

a) Es ist (s. Abb. 6.1, links)

S = f(0) · 1 + f(1) · 1 + f(2) · 1 = 3 · 1 + 4 · 1 + 3 · 1 = 10.

b) Es ist (s. Abb. 6.1, Mitte)

S = f(0) · 1

2+ f(0.5) · 1

2+ f(1) · 1

2

+ f(1.5) · 1

2+ f(2) · 1

2+ f(2.5) · 1

2= 9.625.

295G. Hoever, Arbeitsbuch höhere Mathematik, DOI 10.1007/978-3-642-30336-4_17,© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013

Page 2: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

296 6 Integralrechnung

c) Unter Berucksichtigung der unterschiedlichen Intervallbreiten erhalt man(s. Abb. 6.1, rechts)

S = f(0) · 1 + f(1) · 3

2+ f(2.5) · 1

2= 9.875.

1 2 3

1

2

3

f(x)

x 1 2 3

1

2

3

f(x)

x 1 2 3

1

2

3

f(x)

x

Abb. 6.1 Riemansche Zwischensummen zu verschiedenen Zerlegungen.

Wahlt man bei der Zerlegung a) die Zwischenstellen in der Intervallmitte, soerhalt man (s. Abb. 6.2, links)

S = f(0.5) · 1 + f(1.5) · 1 + f(2.5) · 1 = 9.25.

Bei der Obersumme nutzt man jeweils den großten Funktionswert im entspre-chenden Intervall und erhalt (s. Abb. 6.2, Mitte)

S = 4 · 1 + 4 · 1 + 3 · 1 = 11.

Bei der Untersumme nutzt man entsprechend den kleinsten Funktionswert underhalt (s. Abb. 6.2, rechts)

S = 3 · 1 + 3 · 1 + 0 · 1 = 6.

1 2 3

1

2

3

f(x)

x 1 2 3

1

2

3

f(x)

x 1 2 3

1

2

3

f(x)

x

Abb. 6.2 Riemansche Zwischensumme und Ober- und Untersumme.

Page 3: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.1 Definition und elementare Eigenschaften 297

Aufgabe 6.1.2

Stellen Sie die Riemannsche Zwischensumme zu

b∫a

1

x2dx (0 < a < b)

auf, wobei zu einer einer Zerlegung a = x0 < x1 < . . . < xn = b als Zwischen-stellen die geometrischen Mittel xk :=

√xk−1 · xk ∈ [xk−1, xk] von xk−1 und

xk genutzt werden.

Vereinfachen Sie die Summe.

Losung:

Es ist

S(f, Z, xk) =

n∑k=1

f(xk) ·Δxk

=

n∑k=1

1√xk−1 · xk

2 · (xk − xk−1)

=

n∑k=1

xk − xk−1

xk−1 · xk

=

n∑k=1

(1

xk−1− 1

xk

)=

(1

x0− 1

x1

)+

(1

x1− 1

x2

)+ · · ·+

(1

xn−1− 1

xn

)=

1

x0− 1

xn

=1

a− 1

b.

Bemerkung :

Der Wert der Riemannschen Zwischensumme ist bei dieser Wahl der Zwischen-stellen also unabhangig von der Zerlegung. Insbesondere erhalt man bei immerfeiner werdenden Zerlegungen immer diesen Wert. Daher gilt

b∫a

1

x2dx =

1

a− 1

b.

Page 4: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

298 6 Integralrechnung

Aufgabe 6.1.3

Uberlegen Sie sich, dass die folgenden Sachverhalte zu Integralberechnungenfuhren:

a) Bei dem Bau einer Eisenbahnlinie gibt es unterschiedlich schwierige Ge-lande (z.B. Brucken, Tunnel), die sich direkt in unterschiedlichen Preisenpro Meter Strecke auswirken. Der Streckenplaner hat diese Schwierigkeitenbzw. Kosten in einer Skizze erfasst. Wie teuer wird die gesamte Strecke?

Strecke

einfach; 10.000 em

schwierig; 20.000 em

Brucke; 40.000 em

Tunnel; 60.000 em

b) Die Zu- und Abflusse eines Wasservorratsbehalters werden von zwei Mess-geraten erfasst: mZufluss(t) bzw. mAbfluss(t) geben jeweils die entsprechen-

den Mengen Wasser in m3

s an. Die Grafiken zeigen den Verlauf von mZufluss,mAbfluss, sowie von der Differenz d(t) = mZufluss(t)−mAbfluss(t).

Wieviel Wasser ist zwischen T0 und T1 zugeflossen, wieviel abgeflossen?

Wenn zur Zeit T0 eine Wassermenge M0 im Behalter war, wieviel ist esdann zur Zeit T1?

t

mZufluss

T0 T1 t

mAbfluss

T0 T1

t

d

T0

T1

Losung:

a) Sei k(s) die skizzierte Kostenfunktion in Abhanigkeit von der Strecke s unds ∈ [0, S]. Ein Streckenstuck Δs an der Stelle sl kostet ungefahr k(sl) ·Δs.

Bei einer Zerlegung in Δs lange Teilstucke und bei entsprechenden Zwi-schenstellen s0, s1, . . . , sn ergeben sich die Gesamtkosten

n∑l=1

k(sl) ·Δs,

was einer Zwischensumme furS∫0

k(s) ds entspricht. Bei immer feiner wer-

dender Zerlegung erhalt man dieses Integral als tatsachliche Gesamtkosten.

b) In einem Zeitintervall Δt zur Zeit t hat man einen Zufluss von ca.mZufluss(t) ·Δt und einen Abfluss von mAbfluss(t) ·Δt, also eine Anderungder Menge von

Page 5: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.1 Definition und elementare Eigenschaften 299

mZufluss(t) ·Δt−mAbfluss(t) ·Δt = d(t) ·Δt.

Bei einer Zerlegung des Intervalls [T0, T1] in Δt lange Teilintervalle mitZwischenstellen tk erhalt man als

Zufluss:∑

k

mZufluss(tk) ·ΔtΔt→0−→

T1∫T0

mZufluss(t) dt,

Abfluss:∑

k

mAbfluss(tk) ·ΔtΔt→0−→

T1∫T0

mAbfluss(t) dt.

Die Menge M1 im Behalter zur Zeit T1 kann man mittels der Anderungenbestimmen:

M1 = Menge zur Zeit t0 + Anderungen

≈ M0 +∑

k

d(t) ·Δt

Δt→0−→ M0 +

T1∫T0

d(t) dt.

Aufgabe 6.1.4

Ziel ist eine Formel zur Berechnung der Lange L einer Kurve, die durch eineFunktion f : [a, b] → R gegeben ist.

a) Eine erste Naherung erhalt man, indem dasIntervall [a, b] in n Teilintervalle [xk−1, xk] mit

a = x0 < x1 < . . . < xn = b

zerlegt wird, und der Funktionsgraf durchGeradenstucke zwischen den Punkten(xk−1, f(xk−1)) und (xk, f(xk)) ersetzt wird(s. Skizze).

xk−1 xk

x

a b

f(x)

Welche Naherung erhalt man auf diese Weise fur L?

b) Wie lautet die Naherung, wenn Sie in der Formel von a) die Differenzbenachbarter Funktionswerte naherungsweise mit Hilfe der Ableitung aus-drucken?

c) Welche Formel ergibt sich fur L, wenn Sie die Zerlegung immer feinermachen?

Page 6: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

300 6 Integralrechnung

Losung:

a) Das Geradenstuck zwischen den Punkten(xk−1, f(xk−1)) und (xk, f(xk)) (s. Abb.6.3) hat nach dem Satz des Pythagoras dieLange

f(xk−1)

f(xk)

xk−1 xk

Abb. 6.3 Geradenstuck.

Lk =

√(xk − xk−1)

2+ (f(xk)− f(xk−1))

2,

also bei n Teilintervallen

L ≈n∑

k=1

Lk

=

n∑k=1

√(xk − xk−1)2 + (f(xk)− f(xk−1))

2.

b) Mit der Naherung (s. Bemerkung 5.1.9)

f(xk)− f(xk−1) ≈ f ′(xk−1) · (xk − xk−1)

erhalt man

L ≈n∑

k=1

√(xk − xk−1)2 +

(f ′(xk−1) · (xk − xk−1)

)2=

n∑k=1

√(1 + (f ′(xk−1))

2)· (xk − xk−1)2

=

n∑k=1

√1 + (f ′(xk−1))

2 · (xk − xk−1).

c) Die Formel aus b) ist eine Riemannsche Zwischensumme zub∫

a

g(x) dx mit

g(x) =

√1 + (f ′(x))

2.

Fur eine immer feiner werdende Zerlegung erhalt man

L =

b∫a

g(x) dx =

b∫a

√1 + (f ′(x))

2dx.

Page 7: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.1 Definition und elementare Eigenschaften 301

Aufgabe 6.1.5

Bei der Beschreibung von linear-progressivenSteuermodellen werden oft Eckdaten wie fol-gende angegeben:

Betrage bis zu B0 werden nicht versteuert(Grundfreibetrag). Der Steuersatz s steigtdann von s0 (Eingangssteuersatz) linear aufs1 (Spitzensteuersatz) bei B1 zu versteuern-dem Einkommen an.

B0 B1

s0

s1

x

s(x)

Dabei ist der Steuersatz nicht so zu verstehen, dass das Einkommen E mitdem Steuersatz s(E) versteuert wird, sondern ungefahr so, dass der x-te Eurodes Einkommens mit dem Steuersatz s(x) versteuert wird, bzw. genauer aufCent-Unterteilung mit entsprechendem Steuersatz bzw. exakt als Grenzwertbei immer feineren Zerlegungen.

Sehen Sie einen Zusammenhang zur Integral-Thematik?

Losung:

Bei einer 1e-Unterteilung muss man vom x-ten Euro s(x)e Steuern zahlen,insgesamt also

|E|∑k=1

s(ke) · 1e.

Bei einer Cent-Unterteilung wird die Summe großer und man muss Summandens(xk) · 1 Cent = s(xk) · 1

100e addieren.

Dies sind jeweils Riemannsche Zwischensumme zum Integral uber s(x) bei einerZerlegung mit Intervallbreite 1e bzw. 1 Cent. Exakt erhalt man als Grenzwertimmer feiner werdender Zerlegungen

zu zahlende Steuern bei Einkommen E =

E∫0

s(x) dx.

Aufgabe 6.1.6

Skizzieren Sie zu den folgenden Integralen die Integranden, und bestimmen Siemittels Symmetriebetrachtungen und elementar-geometrischen Berechnungenden Wert der Integrale.

Page 8: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

302 6 Integralrechnung

a)

2π∫0

cos xdx, b)

2π∫0

cos2 xdx, c)

2π∫0

cosx

2dx, d)

2π∫0

(1 + cos x) dx,

e)

2∫−2

|x|dx, f)

2∫−1

xdx, g)

0∫2

xdx, h)

1.5∫−1.5

(x3 − x) dx.

Losung:

a) Aus Symmetriegrunden ist

2π∫0

cos xdx = 0.

π

+ +

x

f(x)

1

1

Abb. 6.4 f(x) = cos x.

b) Das Integral entspricht der Halfte derFlache des Rechtecks [0, 2π]× [0, 1]:

2π∫0

cos2 xdx =1

2· 2π · 1 = π.

π 2π

x

f(x)

1

1

Abb. 6.5 f(x) = cos2 x.

c) Aus Symmetriegrunden ist

2π∫0

cosx

2dx = 0.

π

2π+

− x

f(x)

1

1

Abb. 6.6 f(x) = cos x2.

d) Das Integral entspricht der Flache desRechtecks [0, 2π]× [0, 1]:

2π∫0

(1 + cos x) dx = 2π · 1 = 2π. π 2π

x

f(x)

1

1

Abb. 6.7 f(x) = 1 + cos x.

e) Das Integral entspricht zweimal der rech-ten Dreiecksflache:

2∫−2

|x|dx = 2 · 1

2· 2 · 2 = 4.

x

f(x)

1

1

Abb. 6.8 f(x) = |x|.

Page 9: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.1 Definition und elementare Eigenschaften 303

f) Das linke negative Dreieck wird vom rech-ten Dreieck abgezogen:

2∫−1

xdx =1

2· 2 · 2− 1

2· 1 · 1

= 2− 1

2=

3

2.

x

f(x)

1

1

2

2

−1

−1

Abb. 6.9 f(x) = x.

Alternative Betrachtung:

Die beiden schrag schraffierten Dreieckeheben sich gegenseitig auf, und es bleibt diewaagerecht schraffierte Flache ubrig, beste-hend aus einem 1 × 1-Quadrat mit aufge-setzem Dreieck:

2∫−1

xdx = 1 · 1 +1

2=

3

2.

x

f(x)

1

1

2

2

−1

−1

Abb. 6.10 f(x) = x.

g) Das Integral entspricht der Dreiecksflacheallerdings mit negativem Vorzeichen, davon 2 (ruckwarts) zu 0 integriert wird (s.Definition 6.1.14):

0∫2

xdx = −1

2· 2 · 2 = −2.

x

f(x)

1

1

Abb. 6.11 f(x) = x.

h) Aus Symmetriegrunden (ungerade Funkti-on) ist das Integral gleich 0:

1.5∫−1.5

(x3 − x) dx = 0.

x

f(x)

1.5

−1.5

1

Abb. 6.12 f(x) = x3 − x.

Page 10: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

304 6 Integralrechnung

6.2 Hauptsatz der Differenzial- und Integralrechnung

Aufgabe 6.2.1

Skizzieren Sie qualitativ die Flachenfunktion F (x) :=x∫a

f(t) dt zu den abgebil-

deten Funktionen f .

a)

a b

f(t)

t

b)

a b

f(t)

t

c)

a b

f(t)

t

d)

a

f(t)

t

Kontrollieren Sie an den Bildern, dass F ′ = f gilt.

Losung:

a) Von a ausgehend steigt die Flachenfunk-tion linear bis zur Stelle b an, dann bleibtsie konstant.

Tatsachlich ist umgekehrt die AbleitungF ′ im Intervall [a, b] konstant positiv. Au-ßerhalb des Intervalls ist sie Null. Diesentspricht genau f .

a b

F (x)

x

Abb. 6.13 Flachenfunktion.

b) Von a ausgehend steigt die Flachenfunk-tion zunachst starker, dann weniger starkan. In der Mitte des Intervalls hat sie ihrMaximum erreicht. Wenn f negativ ist,sinkt F , zunachst langsam, dann schnel-ler.

Die Funktion F hat im Interval [a, b] dieForm einer nach unten geoffneten Para-bel. Als Ableitung erhalt man eine lineareFunktion mit negativer Steigung.

a b

F (x)

x

Abb. 6.14 Flachenfunktion.

Page 11: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.2 Hauptsatz der Differenzial- und Integralrechnung 305

c) Von a ausgehend baut sich die Flachen-funktion zunachst linear auf, dann sinktsie auf Grund der negativen Werte von fwieder linear.

Die Ableitung F ′ ist in der ersten Inter-vallhalfte konstant positiv, dann konstantnegativ..

a b

F (x)

x

Abb. 6.15 Flachenfunktion.

d) In den Intervallen, in denen f positiv ist,steigt die Flachenfunktion F linear an, inden Intervallen, in denen f gleich Null ist,bleibt F konstant.

Durch die Definition mit unterer Inte-gralgrenze gleich a ist die Flachenfunk-tion an der Stelle a gleich Null. Damitist beispielsweise F (0) negativ, da einFlachenstuck in negativer Richtung auf-gesammelt wurde.

a

F (x)

x

Abb. 6.16 Flachenfunktion.

Die Ableitung von F ist abwechselnd Null und positiv konstant.

Aufgabe 6.2.2 (beispielhafte Klausuraufgabe, 8 Minuten)

Sei F (x) =x∫0

f(t) dt die Flachenfunktion zur skizzierten Funktion f .

1 2 3 4 5 6−1−2−3−4

1

−1t

f(t)

a) Geben Sie F (1), F (2) und F (−1) an.

b) Geben Sie samtliche Stellen x an, fur die F (x) = 0 gilt.

Losung:

a) Von 0 bis 1 hat man ein Quadrat mit Seitenlange 1 als Flache aufgesam-melt, also

F (1) = 1.

Ausgehend von F (1), als der Stelle 1, bis zur Stelle 2 muss auf Grund desnegativen Funktionswertes von f die Flache 2 abgezogen werden, also

F (2) = F (1) + (−2) = 1− 2 = −1.

Page 12: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

306 6 Integralrechnung

Wegen der ruckwarts gerichteten Integration von 0 zu −1 und dem nega-tiven Funktionswert von f ergibt sich bei F (−1) ein positiver Wert:

F (−1) = (−1) · (−2) = +2.

b) Die Forderung F (x) = 0 bedeutet, dass man von 0 bis x gleiche positiveund negative Flachenanteile von f hat. Dies gilt fur

x = 0, x = 1.5, x = 6 und x = −3.

Aufgabe 6.2.3

Der Fahrtenschreiber eines LKWs speichere die momentane Geschwindigkeitdes Fahrzeugs jede zehntel Sekunde. Wie lasst sich daraus die zuruckgelegteStrecke ungefahr berechnen?

Stellen Sie einen Bezug zum Hauptsatz der Differenzial- und Integralrechnung(s. Satz 6.2.3) her.

Losung:

Sei t0 der Fahrtbeginn und v(t) die Geschwindigkeit zur Zeit t.

Dann ist tk = t0 + k10 s der Zeitpunkt der k-ten Messung. Naherungsweise kann

man die Geschwindigkeit im Zeitintervall [tk−1, tk] als konstant mit dem gemes-senen Wert v(tk) annehmen. Die zuruckgelegte Strecke in diesem Zeitintervallist dann v(tk) · (tk − tk−1).

Ist N die Anzahl der Messungen bis zum Fahrtende, so ergibt sich fur dieGesamtstrecke:

Gesamtstrecke ≈N∑

k=1

v(tk) · (tk − tk−1).

Dies ist eine Riemannsche Zwischensumme vontN∫t0

v(t) dt.

Ist s(t) die zuruckgelegte Strecke zur Zeit t, so ist die Gesamtstrecke s(tN ) −s(t0). Als Geschwindigkeit ist v = s′. Damit beschreibt der Hauptsatz derDifferenzial- und Integralrechnung genau den Zusammenhang zwischen Streckeund Geschwindigkeit:

s(tN )− s(t0) = Gesamtstrecke =

tN∫t0

v(t) dt =

tN∫t0

s′(t) dt.

Page 13: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 307

6.3 Integrationstechniken

6.3.1 Einfache Integrationstechniken

Aufgabe 6.3.1

Bestimmen Sie die folgenden Stammfunktionen:

a)

∫x3 dx, b)

∫(x3 + 1) dx, c)

∫(x + 1)3 dx,

d)

∫(2x + 1)3 dx, e)

∫(x2 + 1)3 dx, f)

∫x · (x2 + 1)3 dx,

g)

∫ √xdx, h)

∫1

x2dx, i)

∫1

xdx,

j)

∫1

(x− 1)2dx, k)

∫cos(x + 2) dx, l)

∫e2x dx.

Losung:

a) Es ist

∫x3 dx =

1

4x4.

b) Es ist

∫(x3 + 1) dx =

1

4x4 + x.

c) Durch Ausmultiplizieren von (x− 1)3 erhalt man∫(x + 1)3 dx =

∫(x3 + 3x2 + 3x + 1) dx =

1

4x4 + x3 +

3

2x2 + x.

Man kann aber auch direkt eine Stammfunktion angeben:∫(x + 1)3 dx =

1

4(x + 1)4.

Die beiden Stammfunktionen sind nicht gleich, sondern unterscheiden sichum eine additive Konstante:

1

4(x+1)4 =

1

4· (x4 +4x3 +6x2 +4x+1) =

1

4x4 +x3 +

3

2x2 +x+

1

4.

d) Wie bei c) kann man ausmultiplizieren und erhalt∫(2x + 1)3 dx =

∫(8x3 + 3 · 4x2 + 3 · 2x + 1) dx

= 2x4 + 4x3 + 3x2 + x,

Page 14: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

308 6 Integralrechnung

oder man kann direkt∫(2x + 1)3 dx =

1

2· 1

4(2x + 1)4

angeben. Die beiden Stammfunktionen unterscheiden sich wieder um eineadditive Konstante.

e) Ausmultiplizieren fuhrt auch hier zu einem Ergebnis:∫(x2 + 1)3 dx =

∫ ((x2)3 + 3(x2)2 + 3x2 + 1

)dx

=

∫ (x6 + 3x4 + 3x2 + 1

)dx

=1

7x7 +

3

5x5 + x3 + x.

Eine direkte Alternative wie bei c) und d) gibt es hier nicht. Ein Versuchvon 1

4 (x2 + 1)4 zeigt beim Ableiten, dass auf Grund der Kettenregel einzusatzlicher Term 2x entsteht, so dass man auf diese Weise die Stamm-funktion nicht bestimmen kann

f) Im Vergleich zu e) gibt es hier einen zusatzlichen Faktor x im Integranden,so dass man nach Anpassung der Konstanten direkt eine Stammfunktionangeben kann:∫

x · (x2 + 1)3 dx =1

2· 1

4· (x2 + 1)4.

Alternativ kann man aber auch ausmultiplizieren:∫x · (x2 + 1)3 dx =

∫x · (x6 + 3x4 + 3x2 + 1) dx

=

∫(x7 + 3x5 + 3x3 + x) dx

=1

8· x8 +

1

2· x6 +

3

4· x4 +

1

2· x2.

g) Mit der Potenzschreibweise√

x = x12 und

∫xa dx = 1

a+1xa+1 erhalt man∫ √xdx =

∫x

12 dx =

2

3x

32 =

2

3x√

x.

h) Mit der Potenzschreibweise 1x2 = x−2 und

∫xa dx = 1

a+1xa+1 erhalt man∫1

x2dx =

∫x−2 dx =

1

−1· x−1 = − 1

x.

Page 15: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 309

i) Bei diesem Integral muss man beachten, dass die Potenzschreibweise 1x =

x−1 nicht zum Ziel fuhrt, denn bei∫

xa dx = 1a+1xa+1 steht bei a = −1

eine Null im Nenner. Es ist∫1

xdx = ln |x|.

j) Verschiebungen machen keine Probleme: Analog zu h) ist∫1

(x− 1)2dx =

∫(x− 1)−2 dx = −1 · (x− 1)−1 = − 1

x− 1.

k) Wie bei j) machen Verschiebungen keine Probleme:∫cos(x + 2) dx = sin(x + 2).

l) Es ist

∫e2x dx =

1

2e2x.

Aufgabe 6.3.2

Berechnen Sie die folgenden Integrale:

a)

2∫−1

(2x + 1) dx, b)

1∫0

1

x− 3dx, c)

π2∫

0

cos(2x) dx,

d)

−1∫2

(2x + 1) dx, e)

1∫−1

e−|x| dx, f)

1∫−1

x · |x|dx.

Losung:

a) Es ist

2∫−1

(2x + 1) dx =(x2 + x

) ∣∣∣2−1

= 22 + 2− ((−1)2 + (−1))

= 6.

b) Es ist

1∫0

1

x− 3dx = ln |x− 3|

∣∣∣10

= ln | − 2| − ln | − 3|

= ln 2− ln 3 = ln2

3.

Page 16: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

310 6 Integralrechnung

c) Mit Hilfe einer Stammfunktion erhalt man

π2∫

0

cos(2x) dx =1

2sin(2x)

∣∣∣π2

0=

1

2(sin π − sin 0) = 0.

Das Ergebnis ist aber bei Betrachtung desFunktionsgrafen auch schon aus Symmetrie-grunden klar (s. Abb. 6.17).

π2 x

f(x) 1

Abb. 6.17 f(x) = cos(2x).

d) Mit Hilfe einer Stammfunktion erhalt man analog zu a)

−1∫2

(2x + 1) dx =(x2 + x

) ∣∣∣−1

2= (−1)2 + (−1)− (22 + 2

)= −6.

Alternativ ergibt sich der Wert direkt aus dem Ergebnis von a): Wegen dervertauschten Integrationsgrenzen erhalt man nach Definition 6.1.14 genaudas negative Ergebnis zu a).

e) Eine Stammfunktion zu f(x) = e−|x| kann man nicht so einfach hinschrei-

ben. Man kann aber mit der Definition |x| ={

x, fur x ≥ 0

−x, fur x < 0das Inte-

gral entsprechend Satz 6.1.16 aufspalten:

1∫−1

e−|x| dx =

0∫−1

e−|x| dx +

1∫0

e−|x| dx =

0∫−1

e+x dx +

1∫0

e−x dx

= e+x∣∣∣0−1

+ (− e−x)∣∣∣10

= e0 − e−1 + (− e−1)− (− e0)

= 2− 2 e.

Da der Integrand eine gerade Funktion ist, kann man alternativ aus Sym-metriegrunden rechnen:

1∫−1

e−|x| dx = 2 ·1∫

0

e−|x| dx = 2 ·1∫

0

e−x dx

= 2 · (− e−x)∣∣∣10

= 2 · ((− e−1)− (− e0))

= 2− 2 e.

f) Man kann wie bei e) das Integral in einen negativen und positiven Teilaufspalten, die Teilintegrale mit den jeweiligen Betrags-Definitionen aus-rechnen und dann addieren.

Page 17: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 311

1∫−1

x · |x|dx =

0∫−1

x · |x|dx +

1∫0

x · |x|dx

=

0∫−1

x · (−x) dx +

1∫0

x · xdx

= −0∫

−1

x2 dx +

1∫0

x2 dx

= −1

3x3∣∣∣0−1

+1

3x3∣∣∣10

= −1

3· (0− (−1)) +

1

3· (1− 0)

= −1

3+

1

3= 0

Dass dass Ergebnis gleich Null ist, kann man auch direkt aus Symmetrie-grunden sehen, da der Integrand x · |x| eine ungerade Funktion ist.

Aufgabe 6.3.3

Berechnen Sie die folgenden Integrale in Abhangigkeit der auftretenden Para-meter.

a)

2∫0

(ax + b) dx, b)

d∫c

(y2 + 1) dy,

c)

2∫0

x · y2 dx, d)

2∫0

x · y2 dy.

Losung:

a) Mit den Parametern a und b ist

2∫0

(ax + b) dx =

(a · 1

2x2 + bx

) ∣∣∣20

= a · 1

2· 4 + b · 2 = 2a + 2b.

b) Statt x ist nun y die Integrationsvariable; die Grenzen c und d sind Para-meter:

d∫c

(y2 + 1) dy =

(1

3y3 + y

) ∣∣∣dc

=1

3d3 + d−

(1

3c3 + c

)=

1

3(d3 − c3) + d− c.

Page 18: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

312 6 Integralrechnung

c) Im Integranden ist x die Variable und y ein Parameter:

2∫0

x · y2 dx =1

2x2y2

∣∣∣2x=0

=1

2· 22 · y2 − 0 = 2y2.

d) Nun ist umgekehrt x ein Parameter und y die Integrationsvariable:

2∫0

x · y2 dy = x · 1

3y3∣∣∣2y=0

= x · 1

3· 23 − 0 =

8

3x.

Aufgabe 6.3.4

Berechnen Sie

∞∫0

e−x dx.

Losung:

Offensichtlich ist − e−x eine Stammfunktionzu e−x.

Zur Berechnung des uneigentlichen Integrals(s. Definition 6.1.12) betrachtet man eine(endliche) obere Grenze c, die man dann gegenunendlich laufen lasst:

e−x

1

1

y

x

Abb. 6.18 Uneigentliches Inte-gral.

∞∫0

e−x dx = limc→∞

c∫0

e−x dx

= limc→∞

(− e−x

∣∣∣c0

)= lim

c→∞

(− e−c

→0− (− e0

)︸ ︷︷ ︸=1

)= 0 + 1 = 1.

Die Funktion f(x) = e−x bildet also fur x > 0 eine”unendlich lange“ aber

endliche Flache, s. Abb. 6.18.

Aufgabe 6.3.5

Sei a > 0. Zeigen Sie fur die folgenden uneigentlichen Integrale:

a)

∞∫1

1

xadx existiert ⇔ a > 1, b)

1∫0

1

xadx existiert ⇔ a < 1.

Page 19: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 313

Losung:

Stammfunktionen sind fur a = 1∫1

xadx =

∫x−a dx =

1

−a + 1x−a+1

und fur a = 1:∫1

xdx = ln |x|.

a) Fur a = 1 ist

∞∫1

1

xadx = lim

c→∞

c∫1

1

xadx = lim

c→∞1

1− a· x1−a

∣∣∣c1

=1

1− a· lim

c→∞(c1−a − 1).

Der Grenzwert von c1−a fur c→∞ existiert genau dann, wenn der Expo-nent negativ ist, also fur

1− a < 0 ⇔ a > 1.

Fur a = 1 ist

∞∫1

1

xdx = lim

c→∞

c∫1

1

xdx = lim

c→∞lnx∣∣∣c1

= limc→∞

(ln c− ln 1).

Fur c → ∞ strebt ln c gegen ∞, d.h., das uneigentlich Integral existiertfur a = 1 nicht.

b) Fur a = 1 ist

1∫0

1

xadx = lim

c→0+

1∫c

1

xadx = lim

c→0+

1

1− ax1−a

∣∣∣1c

=1

1− alim

c→0+

(1− c1−a

).

Der Grenzwert von c1−a fur c → 0+ existiert genau dann, wenn der Ex-ponent positiv ist, also fur

1− a > 0 ⇔ a < 1.

Fur a = 1 ist

Page 20: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

314 6 Integralrechnung

1∫0

1

xdx = lim

c→0+

1∫c

1

xdx = lim

c→0+lnx∣∣∣1c

= limc→0+

(ln 1− ln c).

Fur c→ 0+ strebt ln c gegen −∞, d.h., das uneigentlich Integral existiertfur a = 1 nicht.

Aufgabe 6.3.6

Im Jahr 2009 galten folgende Eckdaten fur das linear-progressive Einkommen-steuermodell in Deutschland:

Betrage bis zu 7834e werden nicht versteuert (Grundfreibetrag). Der Steuer-satz steigt dann von 14% (Eingangssteuersatz) linear auf 23.97% bei 13139eund weiter linear bis 42% (Spitzensteuersatz) bei 52551e zu versteuerndemEinkommen an. Ab 250401e betragt er 45%. (Vgl. Aufgabe 1.1.7.)

Die Steuer berechnet sich als Integral uber den Steuersatz bis zum zu versteu-ernden Jahreseinkommen (vgl. Aufgabe 6.1.5).

Wieviel Steuern musste ein Arbeitnehmer mit einem zu versteuernden Jahres-einkommen x0 zwischen 7834e und 13139e zahlen?

Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem offiziellen Gesetzestext.

§ 32a Einkommensteuertarif

(Quelle: Bundesgesetzblatt, www.gesetze-im-internet.de/estg/ 32a.html)

(1) 1Die tarifliche Einkommensteuer bemisst sich nach dem zu versteuerndenEinkommen. 2Sie betragt vorbehaltlich der §§ 32b, 32d, 34, 34a, 34b und34c jeweils in Euro fur zu versteuernde Einkommen

1. bis 7834 Euro (Grundfreibetrag): 0;

2. von 7835 Euro bis 13139 Euro: (939.68 * y + 1400) * y;

3. von 13140 Euro bis 52551 Euro: (228.74 * z + 2397) * z + 1007;

4. von 52552 Euro bis 250400 Euro: 0.42 * x – 8064;

5. von 250401 Euro an: 0.45 * x – 15576.

3

”y“ ist ein Zehntausendstel des 7834 Euro ubersteigenden Teils des auf

einen vollen Euro-Betrag abgerundeten zu versteuernden Einkommens. 4

”z“

ist ein Zehntausendstel des 12739 Euro ubersteigenden Teils des auf einenvollen Euro-Betrag abgerundeten zu versteuernden Einkommens. 5

”x“ ist

das auf einen vollen Euro-Betrag abgerundete zu versteuernde Einkommen.6Der sich ergebende Steuerbetrag ist auf den nachsten vollen Euro-Betragabzurunden.

Page 21: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 315

Losung:

Abb. 6.19 zeigt den Verlauf desSteuersatzes.

Beim Steuersatz wird das Ge-radenstuck zwischen 7834e und13139e mit der Steigung

m =0.2397− 0.14

13139e − 7834e

nach der Punkt-Steigungsformel(s. Satz 1.1.5) beschrieben durch

10

20

30

40

50

10 20 30 40 50 60 250

zu versteuerndesEinkommen

in tausend Euro

Steuersatzin Prozent

14% von 7834e an

23.97% bei 13139e

42% von52551e an

45% von 250401e an

Abb. 6.19 Steuermodell.

s(x) = 0.14 + m · (x− 7834e).

Also muss ein Arbeitnehmer bei einem Einkommen x0 zwischen 7834e und13139e folgende Steuern S(x0) zahlen:

S(x0) =

x0∫0

s(x) dx =

x0∫7834e

(0.14 + m · (x− 7834e)

)dx

=

(0.14 · x + m · 1

2(x− 7834e)2

) ∣∣∣x0

7834e

= 0.14 · x0 +m

2· (x0 − 7834e)2 −

(0.14 · 7834e +

m

2· 0)

= 0.14 · (x0 − 7834e) +m

2· (x0 − 7834e)2.

Um entsprechend des Gesetzestextes den Ausdruck y = x0−7834e10.000e zu erhalten,

kann man geeignet erweitern:

S(x0) = 1400e · x0 − 7834e

10.000e+

m

2· (10000e)2 ·

(x0 − 7834e

10.000e

)2

.

Numerisch ist

m

2· (10000e)2 = 939.6795 . . .e ≈ 939.68e.

Damit ist dann

S(x0) = 1400 · y + 939.68 · y2 [e] = (939.68 · y + 1400) · y [e].

Dies entspricht genau der Formel aus dem Gesetzestext.

Page 22: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

316 6 Integralrechnung

Aufgabe 6.3.7

Gemaß Aufgabe 6.1.4 ist die Lange L des Funktionsgrafen zu einer Funktionf : [a, b] → R gegeben durch

L =

b∫a

√1 + (f ′(x))2 dx.

Berechnen Sie die Lange einer Kette, die mit Konstanten a und b im Intervall[−x0, x0] gegeben ist durch

f(x) = a coshx

a+ b.

(Vgl. Aufgabe 1.1.33; Tipp: cosh2 x− sinh2 x = 1.)

Losung:

Es ist

f ′(x) = a ·(sinh

x

a

)· 1

a= sinh

x

a.

Als Lange erhalt man wegen 1 + sinh2 y = cosh2 y (s. Satz 1.1.60)

L =

x0∫−x0

√1 + sinh2 x

a︸ ︷︷ ︸=cosh2 x

a

dx =

x0∫−x0

√cosh2 x

adx

=

x0∫−x0

coshx

adx = a · sinh

x

a

∣∣∣x0

−x0

= a · sinhx0

a− a · sinh

−x0

a.

Da sinh y eine ungerade Funktion ist, ist

a · sinh−x0

a= −a · sinh

x0

a,

so dass sich aus der letzten Darstellung

L = a · sinhx0

a−(−a · sinh

x0

a

)= 2 · a · sinh

x0

a

ergibt. Dies entspricht genau der in Aufgabe 1.1.33 angegebenen Lange.

Page 23: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 317

Aufgabe 6.3.8

Versuchen Sie, eine Stammfunktion zu raten, testen Sie durch zuruck-Ableitenund passen Sie ggf. Konstanten an:

a)

∫(5x− 3)6 dx, b)

∫ √3x + 1 dx, c)

∫1

(2x + 3)2dx,

d)

∫3

4x− 1dx, e)

∫sin(2x + 1) dx, f)

∫e5x−3 dx.

Losung:

a) Nahe liegt, die Potenz um Eins zu erhohen. Eine testweise Ableitung liefert((5x− 3)

7)′

= 7 · (5x− 3)6 · 5.

Den Faktor 35 kann man durch Multiplikation mit 135 kompensieren.

Eine Stammfunktion ist also∫(5x− 3)

6dx =

1

35· (5x− 3)7.

b) Es ist√

3x + 1 = (3x + 1)12 . Erhoht man hier wie bei a) die Potenz um

1, ergibt sich durch Ableiten((3x + 1)

32

)′=

3

2· (3x + 1)

12 · 3.

Auch hier kann der Faktor 92 durch Multiplikation mit 2

9 kompensiert wer-den: ∫ √

3x + 1 dx =2

9· (3x + 1)

32 .

c) Die Erhohung der Potenz −2 in der Darstellung 1(2x+3)2 = (2x + 3)−2 um

Eins fuhrt zu (2x + 3)−1 = 12x+3 . Eine testweise Ableitung liefert(

1

2x + 3

)′= − 1

(2x + 3)2· 2.

Der Faktor −2 kann wie oben kompensiert werden:∫1

(2x + 3)2dx = −1

2· 1

2x + 3.

d) Da ln |x| die Stammfunktion zu 1x ist, kann man ln |4x− 1| testen:

Page 24: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

318 6 Integralrechnung

(ln |4x− 1|)′ =1

4x− 1· 4.

Um aus dem Faktor 4 eine 3 zu machen, muss mit 34 multipliziert werden:∫

3

4x− 1dx =

3

4ln |4x− 1|.

e) Die Stammfunktion zu einem Sinus wird etwas mit dem Cosinus zu tunhaben:

(cos (2x + 1))′

= − sin(2x + 1) · 2.

Nun muss nur noch der Faktor −2 beseitigt werden, und es ergibt sich:∫sin(2x + 1) dx = −1

2· cos(2x + 1).

f) Die e-Funktion reproduziert sich beim Ableiten selbst, daher kann mantesten:(

e5x−3)′

= e5x−3 · 5.

Um die 5 zu kompensieren, muss man noch mit 15 multiplizieren:∫

e5x−3 dx =1

5· e5x−3.

6.3.2 Partielle Integration

Aufgabe 6.3.9

a) Berechnen Sie mittels partieller Integration eine Stammfunktion zu

a1) f(x) = x · cos(2x), a2) f(x) = (x + 1) · ex.

b) Bestimmen Sie den Wert der folgenden Integrale:

b1)

2π∫0

cos x · xdx, b2)

π∫−π

cos x · xdx.

c) Bestimmen Sie

∫x · lnxdx.

Page 25: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 319

Losung:

a) Da der lineare Faktor x bzw. (x + 1) beim Ableiten zu 1 wird, bietet essich an, bei der partiellen Integration diesen Faktor abzuleiten:

a1) Es ist∫x

F

· cos(2x)

g

dx = x

F

· 1

2sin(2x)

G

−∫

1

f

· 1

2sin(2x)

G

dx

=1

2x · sin(2x) − 1

2· 1

2· (− cos(2x))

=1

2x · sin(2x) +

1

4cos(2x).

a2) Man erhalt∫(x + 1)

F

· ex

gdx = (x + 1)

F

· ex

G

−∫

1f

· ex

G

dx

= (x + 1) · ex − ex = x · ex.

b) Man kann hier ahnlich zu a) zunachst eine Stammfunktion bestimmen unddann die Grenzen einsetzen. Da die Integranden bei b1) und b2) gleich sind,braucht man nur einmal eine Stammfunktion zu bestimmen:∫

cos xf

· xG

dx = sinxF

· xG

−∫

sin xF

· 1gdx

= sinx · x − (− cos x)

= sinx · x + cos x.

Einsetzen der Grenzen zu b1) bzw. b2) fuhrt dann zu

2π∫0

cos x · xdx =(

sin x · x + cos x)∣∣∣2π

0

=(sin(2π) · 2π + cos(2π)

)− (0 + cos 0)

= 1− 1 = 0,π∫

−π

cos x · xdx =(

sin x · x + cos x)∣∣∣π

−π

=(sin(π) · π + cos(π)

)− ( sin(−π) · (−π) + cos(−π))

= 0 + (−1)− (0 + (−1))

= 0.

Alternativ kann man direkt die Grenzen mit einbeziehen. Nutzt man dannnoch Symmetrieargumente erhalt man bei b1)

Page 26: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

320 6 Integralrechnung

2π∫0

cos x · xdx = sinx · x∣∣∣2π

0−

2π∫0

sin xdx

︸ ︷︷ ︸wegen Symmetrie gleich 0

= sin(2π) · 2π − 0 = 0.

Als Produkt einer geraden und einer ungeraden Funktion ist der Inte-grand cosx · x ungerade (s. Aufgabe 1.2.1, f)). Damit ergibt sich bei b2)als Integral uber einem symmetrischen Integrationsintervall aus Symme-triegrunden sofort

π∫−π

cos x · xdx = 0.

c) Da eine Stammfunktion zu lnx nicht so einfach ist, aber umgekehrt dieAbleitung einfach ist, bietet es sich an, bei der partiellen Integration lnxabzuleiten:∫

x

f

· lnx

G

dx =1

2x2

F

· lnx

G

−∫

1

2x2

F

· 1

xg

dx

=1

2x2 · lnx−

∫1

2· xdx

=1

2x2 · lnx− 1

4x2

=1

2x2 ·

(lnx −1

2

).

Aufgabe 6.3.10

a) Gesucht ist eine Stammfunktion zu f(x) = x2 · cos x.

Partielle Integration (mit Ableiten von x2 und Aufleiten von cosx) fuhrtzu ∫

x2 · cos xdx = x2 · sin x−∫

2x · sin xdx.

Das rechte Integral kann nun wieder mit partieller Integration behandeltwerden.

a1) Was ergibt sich, wenn man dabei 2x auf- und sinx ableitet?

a2) Was ergibt sich, wenn man umgekehrt 2x ab- und sinx aufleitet?

Page 27: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 321

b) Zur Bestimmung einer Stammfunktion zu

f(x) = e3x · sin(2x)

kann man zweimalige partielle Integration nutzen. Fuhren Sie wie in a)die zweite partielle Integration auf zwei verschiedene Arten durch. Waserhalten Sie?

(Tipp: Sie konnen jeweils das rechts entstehende Integral mit der linkenSeite verrechnen.)

Losung:

a) a1) Durch partielle Integration erhalt man:∫x2 cos xdx = x2 · sin x−

∫2xf· sin x

Gdx

= x2 · sin x−(

x2

F· sin x

G−∫

x2

F· cos x

gdx

)= �

��

x2 · sin x−��

��

x2 · sin x +

∫x2 · cos xdx.

Man erhalt also das anfangliche Integral zuruck und kann auf dieseWeise keine Stammfunktion bestimmen.

a2) Bei partieller Integration mit umgekehrter Rollenverteilung erhalt maneine Stammfunktion:∫

x2 cos xdx = x2 · sin x−∫

2x

F

· sin x

g

dx

= x2 · sin x−(

2x

F

· (− cos x)

G

−∫

2f· (− cos x)

G

dx

)= x2 · sin x + 2x cos x− 2 ·

∫cos xdx

= x2 · sin x + 2x cos x− 2 sin x.

b) Fur die erste partielle Integration muss man sich entscheiden, welchender beiden Faktoren e3x und sin(2x) man auf- und welchen man ableitet.Beide Varianten sind gleich gut. Im Folgenden wird e3x auf- und sin(2x)abgeleitet.

Leitet man dann die aufgeleitete Funktion wieder auf und die abgeleitetewieder ab, so erhalt man:

Page 28: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

322 6 Integralrechnung

∫e3x

f

sin(2x)

G

dx

=1

3e3x

F

· sin(2x)

G

−∫

1

3e3x

F

neues f

· 2 · cos(2x)g

neues G

dx

=1

3e3x · sin(2x)−

(2

3· 1

3e3x cos(2x)

−∫

2

3· 1

3e3x(−2 sin(2x)) dx

)=

1

3e3x · sin(2x)− 2

9e3x cos(2x)︸ ︷︷ ︸

=:(∗)

− 4

9

∫e3x sin(2x) dx.

Das rechts stehende Integral kann man auf die linke Seite bringen underhalt(

1 +4

9

)·∫

e3x sin(2x) dx = (∗).

Teilt man durch den Vorfaktor 139 , erhalt man∫

e3x sin(2x) dx =9

13· (∗) =

9

13·(

1

3e3x sin(2x)− 2

9e3x cos(2x)

)=

3

13e3x sin(2x)− 2

13e3x cos(2x).

Fuhrt man die erste partielle Integration wie oben durch, die zweite abermit gegenuber oben vertauschten Rollen, so erhalt man∫

e3x sin(2x) dx

wie=

oben

1

3e3x · sin(2x)−

∫1

3e3x

F

· 2 · cos(2x)

g

dx

=1

3e3x · sin(2x)−

(1

3· e3x · 2 · 1

2sin(2x)

−∫

1

3· 3 · e3x · 2 · 1

2sin(2x) dx

)=

��

��

��1

3e3x sin(2x)−

��

��

��1

3e3x sin(2x) +

∫e3x · sin(2x) dx;

man erhalt also wieder das Ausgangsintegral zuruck.

Bemerkung :

Page 29: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 323

Man kann das Integral auch unter Verwendung von komplexen Zahlenohne partielle Integration losen: Der Integrand ist nach der Euler-Formel(s. Satz 2.3.1) der Imaginarteil von

e(3+2j)x = e3x · e2jx = e3x · ( cos(2x) + j sin(2x)).

Rechnet man im Komplexen wie im Reellen, so ist∫e(3+2j)x dx =

1

3 + 2j· e(3+2j)x

=3− 2j

9 + 4· e3x · ( cos(2x) + j sin(2x)

)= e3x ·

((3

13− 2

13j

)· ( cos(2x) + j sin(2x)

)).

Der Imaginarteil dieser Darstellung ist e3x · ( 313 sin(2x)− 2

13 cos(2x))

undliefert genau die oben gefundene Stammfunktion.

Fazit :

Eine zweimalige partielle Integration bringt nur etwas, wenn man das Abgelei-tete nochmal ableitet und das Aufgeleitete nochmals aufleitet.

Aufgabe 6.3.11

a) Berechnen Sie mittels partieller Integration eine Stammfunktion zu

f(x) = sinx · cos x und g(x) = sinx · sin(2x).

b) Fallen Ihnen auch andere Wege zur Bestimmung von Stammfunktionen zuden Funktionen aus a) ein?

(Tipp: Additionstheoreme, s. Satz 1.1.49, 2., und Aufgabe 1.1.26.)

c) Welchen Wert haben konkret

2π∫0

sin x · cos xdx und

2π∫0

sin x · sin(2x) dx?

Losung:

a) Bei der Funktion f ergibt eine partielle Integration auf der rechten Seitedas gleiche Integral (mit umgekehrtem Vorzeichen) wie auf der linken Seite:∫

sin xF· cos x

gdx = sinx

F· sin x

G−∫

cos xf· sin x

Gdx.

Bringt man das Integral von der rechten auf die linke Seite, erhalt man

Page 30: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

324 6 Integralrechnung

2 ·∫

sin x · cos xdx = sinx · sin x = sin2 x,

also ∫sin x · cos xdx =

1

2sin2 x.

Fuhrt man die partielle Integration mit vertauschten Rollen durch, erhaltman ahnlich als Stammfunktion − 1

2 cos2 x. Nach dem trigonometrischen

Pythagoras (s. Satz 1.1.49, 1.) ist 12 sin2 x = 1

2 ·(1−cos2 x) = − 12 cos2 x+ 1

2 .Man erhalt also eine um eine additive Konstante verschobene Stammfunk-tion

Bei der Funktion g kommt man durch zweifache partielle Integration zumZiel: ∫

sin xf

· sin(2x)G

dx

= − cos xF

· sin(2x)G

−∫

(− cos xF

) · cos(2x) · 2g

dx

= − cos x · sin(2x) + 2 ·∫

cos xneues f

· cos(2x)neues G

dx

= − cos x · sin(2x) + 2 ·(

sin xF

· cos(2x)G

−∫

sin xF

· (− sin(2x)) · 2g

dx

)

= − cos x · sin(2x) + 2 · sin x · cos(2x) + 4 ·∫

sin x · sin(2x) dx.

Das rechte Integral auf die linke Seite gebracht, liefert

−3 ·∫

sin x · sin(2x) dx = − cos x · sin(2x) + 2 · sin x · cos(2x),

also ∫sin x · sin(2x) dx =

1

3cos x · sin(2x)− 2

3· sin x · cos(2x).

b) Wegen sin(2x) = 2 sinx cos x ist∫f(x) dx =

∫sin x · cos xdx =

∫1

2· sin(2x) dx = −1

4cos(2x).

Page 31: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 325

Bemerkung :

Diese Stammfunktion ist nicht identischmit der aus a), sondern um eine Kon-stante verschoben.

π 2π

12

sin2 x

− 14

cos(2x)

y

x1

0.5

Abb. 6.20 Zwei Stammfunktio-nen.

Nach Aufgabe 1.1.26, a), ist

g(x) = sinx · sin(2x) =1

2

(cos(x− 2x)− cos(x + 2x)

)=

1

2

(cos(−x)− cos(3x)

)=

1

2

(cos(x)− cos(3x)

)und damit∫

g(x) dx =

∫sin x · sin(2x) dx

=

∫1

2

(cos(x)− cos(3x)

)dx

=1

2

(sin(x)− 1

3sin(3x)

)=

1

2sin(x)− 1

6sin(3x).

(Man kann sich uberlegen, dass diese Stammfunktion tatsachlich identischist zu der in a) angegebenen Funktion 1

3 cos x · sin(2x)− 23 · sin x · cos(2x).)

c) Mit den Stammfunktionen aus b) erhalt man

2π∫0

sin x · cos xdx = −1

4cos(2x)

∣∣∣2π

0

= −1

4cos(4π)− (−1

4cos(0)) = −1

4+

1

4= 0

und

2π∫0

sin x · sin(2x) dx =1

2sin(x)− 1

6sin(3x)

∣∣∣2π

0= 0− 0 = 0.

Bemerkung:

Man kann entsprechend zeigen, dass fur alle m,n ∈ N gilt:

2π∫0

sin(nx) · cos(mx) = 0

und, falls m = n ist,

2π∫0

sin(nx) · sin(mx) = 0 und

2π∫0

cos(nx) · cos(mx) = 0.

Page 32: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

326 6 Integralrechnung

Aufgabe 6.3.12

Die Gamma-Funktion ist fur a > 0 definiert durch

Γ (a) :=

∞∫0

xa−1 · e−x dx.

a) Berechnen Sie Γ (1), Γ (2) und Γ (3).

b) Zeigen Sie: Γ (a + 1) = a · Γ (a).

c) Uberprufen Sie mit der Formel aus b) Ihre Ergebnisse aus a) und berechnenSie Γ (4) und Γ (5).

Welchen Wert hat Γ (n) fur beliebiges n ∈ N?

Losung:

a) Es ist

Γ (1) =

∞∫0

x1−1 e−x dx =

∞∫0

x0 e−x dx =

∞∫0

e−x dx.

Dieses Integral wurde schon in Aufgabe 6.3.4 als uneigentliches Integralberechnet mit dem Ergebnis

Γ (1) =

∞∫0

e−x dx = 1.

Es ist

Γ (2) =

∞∫0

x2−1 e−x dx =

∞∫0

x · e−x dx.

Mit partieller Integration erhalt man (wieder als uneigentliches Integral)

∞∫0

x · e−x dx

= limc→∞

c∫0

x

F

· e−x

g

dx = limc→∞

(x · (− e−x

) ∣∣∣c0−

c∫0

1 · (− e−x)

dx)

= limc→∞

(−c · e−c︸ ︷︷ ︸

→0

−0 +

c∫0

e−x dx)

= +

∞∫0

e−x dx

︸ ︷︷ ︸=Γ (1)=1

= 1,

Page 33: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 327

also Γ (2) = 1.

Schließlich ergibt sich wieder mit partieller Integration und als uneigent-liches Integral (wobei diesmal der Grenzwert nicht explizit hingeschriebenist, sondern jeweils bei

”∞“ gedacht werden muss):

Γ (3) =

∞∫0

x2 · e−x dx = x2 · (− e−x) ∣∣∣∞

0−

∞∫0

2x · (− e−x)

dx

= 0− 0 + 2 ·∞∫0

x · e−x dx

︸ ︷︷ ︸=Γ (2)=1

= 2.

b) Allgemein erhalt man mit partieller Integration

Γ (a + 1) =

∞∫0

xa

F

· e−x

gdx

= xa

F

· (− e−x)

G

∣∣∣∞0−

∞∫0

a · xa−1

f

· (− e−x)

G

dx

= 0− 0 + a ·∞∫0

xa−1 · e−x dx

︸ ︷︷ ︸=Γ (a)

= a · Γ (a).

c) Tatsachlich ist

Γ (2) = Γ (1 + 1) = 1 · Γ (1) = 1 · 1 = 1,

Γ (3) = Γ (2 + 1) = 2 · Γ (2) = 2 · 1 = 2.

Weiter ergibt sich

Γ (4) = Γ (3 + 1) = 3 · Γ (3) = 3 · 2 = 6,

Γ (5) = Γ (4 + 1) = 4 · Γ (4) = 4 · 3 · 2 = 4!

Man sieht: Allgemein ist Γ (n) = (n− 1)!

Page 34: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

328 6 Integralrechnung

6.3.3 Substitution

Aufgabe 6.3.13

Leiten Sie die Funktionen in der linken Spalte ab (Kettenregel!), um dann eineIdee zu bekommen, wie Sie bei den Funktionen in der mittleren und rechtenSpalte eine Stammfunktion durch Raten, zuruck Ableiten und ggf. Anpassenvon Konstanten bestimmen konnen.

Ableiten Stammfunktion bilden

a) F (x) = ex3

f1(x) = x3 · ex4

f2(x) = x · ex2

b) G(x) = sin3 x g1(x) = cos2 x · sin x g2(x) = sin3 x · cos x

c) H(x) = sin(x3) h1(x) = x · cos(x2) h2(x) = x2 · sin(x3)

d) F (x) = (x2 + 1)2 f1(x) = x · (x2 + 2)3 f2(x) = x2 · (4x3 − 1)2

Bestimmen Sie dann erneut Stammfunktionen zu den Funktionen in dermittleren und rechten Spalte, diesmal indem Sie eine geeignete Substitutiondurchfuhren.

Losung:

a) Durch Anwendung der Kettenregel bei innerer Funktion x3 erhalt man

F ′(x) = ex3 · 3x2.

Bei f1 und f2 hat man einen ahnlichen Aufbau: Der Exponent xn der e-Funktion besitzt einem um eins großeren Grad als der Faktor xn−1 davor.Diesen Faktor erhalt man bis auf eine Konstante als innere Ableitung derentsprechenden e-Funktion.

Zur Bestimmung einer Stammfunktion von f1 fuhrt ein Test von ex4

zu(ex4)′

= ex4 · 4x3.

Die Korrektur des Faktors 4 fuhrt zur Stammfunktion

F1(x) =

∫x3 · ex4

dx =1

4· ex4

.

Bei f2 erhalt man ahnlich

F2(x) =

∫x · ex2

dx =1

2· ex2

.

b) Die Ableitung ergibt G′(x) = 3 · sin2 x · cos x.

Page 35: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 329

Zur Suche einer Stammfunktion bei g1 und g2 kann man entsprechend denzweiten Faktor (also sin x bzw. cos x) als innere Ableitung einer Potenz ei-ner Winkelfunktion auffassen. Die außere Ableitung dieser Winkelfunktion-Potenz liefert den jeweiligen ersten Faktor. Ggf. nach Test und Anpassenvon Konstanten erhalt man

G1(x) =

∫cos2 x · sin xdx = −1

3· cos3 x,

G2(x) =

∫sin3 x · cos xdx =

1

4· sin4 x.

c) Es ist H ′(x) = cos(x3) · 3x2.

Die Faktoren xk bei h1 und h2 konnen entsprechend bis auf eine Konstanteals innere Ableitung der jeweiligen xk+1-Ausdrucke in den Winkelfunktio-nen aufgefasst werden. Unter Berucksichtigung der Konstanten erhalt man

H1(x) =

∫x · cos(x2) dx =

1

2· sin(x2),

H2(x) =

∫x2 · sin(x3) dx = −1

3· cos(x3).

d) Die Ableitung ergibt F ′(x) = 2 · (x2 + 1) · 2x = 4x · (x2 + 2).

Bei f1 und f2 kann man analog die x-Potenz als innere Ableitung deszweiten Faktors auffassen. Fur f1 ergibt ein Test von (x2 + 2)4(

(x2 + 2)4)′

= 4 · (x2 + 2)3 · 2x = 8x · (x2 + 2)3.

Die Korrektur der Kontante fuhrt zur Stammfunktion

F1(x) =

∫x · (x2 + 2)3 dx =

1

8· (x2 + 2)4.

Fur f2 kann man (4x3 − 1)3 testen:((4x3 − 1)3

)′= 3 · (4x3 − 1)2 · 4 · 3x2 = 36x · (4x3 − 1)2.

Also ist

F1(x) =

∫x2 · (4x3 − 1

)dx =

1

36· (4x3 − 1)2.

Die Durchfuhrung einer formalen Substitution folgt hier immer dem gleichenSchema: Die innere Funktion i(x) wird ersetzt; durch die passende Struktur derFunktionen ergibt sich eine einfache Ersetzung von i′(x) dx zu dt, s. Bemer-kung 6.3.10, 2., Dann wird eine Stammfunktion gebildet und die ursprunglicheSubstitution ruckgangig gemacht:

Page 36: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

330 6 Integralrechnung

a)

∫x3 · ex4

dxx4 = t

=4x3 dx = dt

⇔ x3 dx = 14 dt

∫et · 1

4dt =

1

4et

Rucksub-

=stitution

1

4ex4

.

∫x · ex2

dxx2 = t

=2x dx = dt

⇔ x dx = 12 dt

∫et · 1

2dt =

1

2et

Rucksub-

=stitution

1

2ex2

.

b)

∫cos2 x · sin xdx

cos x = t

=− sin x dx = dt

⇔ sin x dx = − dt

∫t2 · (−1) dt = −1

3t3

Ruck-

=sub.

− 1

3(cos x)3.

∫sin3 x · cos xdx

sin x = t

=cos x dx = dt

∫t3 · dt =

1

4t4

Ruck-

=sub.

1

4(sin x)4.

c)

∫x · cos(x2) dx

x2 = t

=2x dx = dt

⇔ x dx = 12 dt

∫cos(t) · 1

2dt =

1

2· sin t

Ruck-

=sub.

1

2· sin(x2).

∫x2 · sin(x3) dx

x3 = t

=3x2 dx = dt

⇔ x2 dx = 13 dt

∫sin(t) · 1

3dt = −1

3· cos t

Ruck-

=sub.

− 1

3· sin(x3).

d)

∫x · (x2 + 2)3 dx

x2 = t

=2x dx = dt

⇔ x dx = 12 dt

∫(t + 2)3 · 1

2dt =

1

2· 1

4(t + 2)4

Ruck-

=sub.

1

8(x2 + 2)4.

∫x2 · (4x3 − 1)2 dx

4x3−1 = t

=12x2 dx = dt

⇔ x2 dx = 112 dt

∫t2 · 1

12dt =

1

3· t3 · 1

12

Ruck-

=sub.

1

36· (4x3 − 1)3.

Page 37: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 331

Aufgabe 6.3.14

Bestimmen Sie Stammfunktionen durch Substitution oder durch”scharfes Hin-

schauen“ (d.h., raten Sie eine Stammfunktion und passen Sie sie durch Zuruck-Ableiten an).

a)

∫x ·√

1− x2 dx, b)

∫x · e−x2

dx, c)

∫sin x · cos4 xdx,

d)

∫x

x2 + 1dx, e)

∫sin√

x√x

dx, f)

∫cos(ln x)

xdx.

Losung:

a) Sieht man, dass der erste Faktor x etwas mit der inneren Ableitung des

Terms 1 − x2 unter der Wurzel zu tun hat, so kann man – da√

x = x12

bis auf eine Konstante x32 als Stammfunktion besitzt – die Stammfunktion

(1− x2)32 testen:(

(1− x2)32

)′=

3

2·√

1− x2 · (−2x) = −3x ·√

1− x2.

Die Korrektur des Faktors −3 fuhrt zur Stammfunktion∫x ·√

1− x2 dx = −1

3· (1− x2)

32 .

Alternativ findet man die Stammfunktion mittels Substitution:∫x ·√

1− x2 dx1−x2 = t

=−2x dx = dt

⇔ x dx = − 12 dt

∫ √t ·(−1

2

)dt

=2

3t

32 ·(−1

2

)= −1

3t

32

Rucksub-

=stitution

− 1

3· (1− x2)

32 .

b) Durch”scharfes Hinschauen“ kann man e−x2

testen:(e−x2

)′= e−x2 · (−2x).

Die Korrektur des Faktors −2 fuhrt zur Stammfunktion∫x · e−x2

dx = −1

2· e−x2

.

Alternativ findet man die Stammfunktion mittels Substitution:

Page 38: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

332 6 Integralrechnung

∫x · e−x2

dxx2 = t

=2x dx = dt

⇔ x dx = 12 dt

∫e−t · 1

2dt =

1

2· (− e−t

)Ruck-

=sub.

− 1

2· e−x2

.

c) Durch”scharfes Hinschauen“ kann man cos5 x testen:(

cos5 x)′

= 5 · cos4 x · (− sin x).

Also ist eine Stammfunktion∫sin x · cos4 xdx = −1

5· cos5 x.

Alternativ findet man die Stammfunktion mittels Substitution:∫sin x · cos4 xdx

cos x = t

=− sin x dx = dt

∫t4 · (−dt) = −1

5t5

Ruck-

=sub.

− 1

5· cos5 x.

d) Durch”scharfes Hinschauen“ kann man ln |x2 + 1| testen:(

ln |x2 + 1|)′ =1

x2 + 1· 2x.

Also ist eine Stammfunktion∫x

x2 + 1dx =

1

2· ln |x2 + 1|.

Alternativ findet man die Stammfunktion mittels Substitution:∫x

x2 + 1dx

x2 = t

=2x dx = dt

∫1

t + 1· 1

2dt =

1

2· ln |t + 1|

Ruck-

=sub.

1

2· ln |x2 + 1|.

e) Durch”scharfes Hinschauen“ kann man cos

√x testen:

(cos√

x)′

= − sin√

x · 1

2√

x= −1

2· sin

√x√

x,

also ∫sin√

x√x

= −2 · cos√

x.

Page 39: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 333

Alternativ findet man die Stammfunktion mittels Substitution:∫sin√

x√x

√x = t

=1

2√

xdx = dt

∫sin t

1· 2 dt = 2 · (− cos t)

Ruck-

=sub.

− 2 · cos√

x.

f) Durch”scharfes Hinschauen“ kann man sin(lnx) testen:(

sin(lnx))′

= cos(ln x) · (lnx)′ = cos(ln x) · 1

x,

also ∫cos(ln x)

xdx = sin(lnx).

Alternativ findet man die Stammfunktion mittels Substitution:∫cos(ln x)

xdx

ln x = t

=1x dx = dt

∫cos t dt = sin t

Ruck-

=sub.

sin(lnx).

Aufgabe 6.3.15

a) Wie muss man f wahlen, damit man Integrale der Form∫g(x) · g′(x) dx bzw.

∫g′(x)

g(x)dx

mit der Substitutionsformel∫

f(g(x)) · g′(x) dx = F (g(x)) losen kann?

Wie lauten (bei allgemeinem g(x)) die Stammfunktionen?

b) Nutzen Sie die Uberlegungen aus a) zur Bestimmung von∫sin x · cos xdx und

∫tan xdx.

Losung:

a) Mit f(u) = u und entsprechend F (u) = 12u2 erhalt man∫

g(x) · g′(x) dx =

∫f(g(x)) · g′(x) dx = F (g(x)) =

1

2

(g(x)

)2.

Mit f(u) = 1u und entsprechend F (u) = ln |u| erhalt man

Page 40: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

334 6 Integralrechnung

∫g′(x)

g(x)dx =

∫1

g(x)· g′(x) dx =

∫f(g(x)) · g′(x) dx

= F (g(x)) = ln |g(x)|.

Man erhalt also zusammengefasst als Stammfunktionen∫g(x) · g′(x) dx =

1

2

(g(x)

)2und

∫g′(x)

g(x)dx = ln |g(x)|.

b) Als Anwendung der ersten Formel aus a) mit g(x) = sinx erhalt man∫sin x · cos xdx =

1

2sin2 x.

Als Anwendung der zweiten Formel aus a) mit g(x) = cos x erhalt man∫tan xdx =

∫sin x

cos xdx = −

∫ − sin x

cos xdx = − ln | cos x|.

Aufgabe 6.3.16

Formen Sie die folgenden Integrale mittels Substitution so um, dass man dieentstehenden Integrale mit partieller Integration losen kann.

a)

4∫0

ln(√

x + 1) dx, b)

1∫0

sin(lnx) dx.

Losung:

a) Man hat verschiedene Moglichkeiten zur Substitution:

Moglichkeit 1: Substitution t =√

x + 1.

Dann ist

1

2 · √xdx = dt, also dx = 2 · √xdt

und wegen√

x = t− 1 folgt

dx = 2 · (t− 1) dt.

Die Integralgrenzen transformieren sich entsprechend der Substitution vonx = 0 auf t =

√0 + 1 und von x = 4 auf t =

√4 + 1:

Page 41: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 335

4∫0

ln(√

x + 1)

dxSubsti-

=tution

√4+1∫

√0+1

ln(t) · 2(t− 1) dt

=

3∫1

2(t− 1) · ln t dt.

Dieses Integral kann man nun mit partieller Integration losen, wobei mandie ln-Funktion ableitet (vgl. Aufgabe 6.3.9 ,c))∫

2(t− 1)

f

· ln t

G

dt = (t− 1)2

F

· ln t

G

−∫

(t− 1)2

F

· 1

tg

dt.

Das verbleibnde Integral kann man wie folgt berechnen:∫(t2 − 2t + 1) · 1

tdt =

∫ (t− 2 +

1

t

)dt =

1

2t2 − 2t + ln |t|.

Damit erhalt man insgesamt

4∫0

ln(√

x + 1)

dx =

3∫1

2(t− 1) · ln tdt

=

((t− 1)2 · ln t−

(1

2t2 − 2t + ln |t|

)) ∣∣∣31

= 22 · ln 3−(

9

2− 6 + ln 3

)−(

0−(

1

2− 2 + ln 1

= 0

))= 3 ln 3.

Moglichkeit 2: Substitution√

x = u ⇔ x = u2:

4∫0

ln(√

x + 1)

dxx = u2

=dx = 2u du

2∫0

ln(u + 1) · 2u du.

Hier kann man nun mit partieller Integration weiterrechnen:

2∫0

ln(u + 1)

F

· 2u

g

du = ln(u + 1)

F

· u2

G

∣∣∣20−

2∫0

1

u + 1f

· u2

G

du.

Beim verbleibenden rechten Integral kann man nun die Substitution u +1 = t ⇔ u = t−1 durchfuhren, die auf

∫1t ·(t−1)2 dt fuhrt, dem Integral,

das auch bei Moglichkeit 1 auftrat.

Alternativ kann man die zu integrierende gebrochen rationale Funktionu2

u+1 mittels Polynomdivision in ein Polynom und eine echt gebrochen

Page 42: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

336 6 Integralrechnung

rationale Funktion zerlegen:

u2 : (u + 1) = u− 1, Rest 1

−(u2 + u)

− u

−(−u− 1)

1

Also ist u2

u+1 = u− 1 + 1u+1 und es ergibt sich weiter

4∫0

ln(√

x + 1)

dx = ln(2 + 1) · 22 − 0−2∫

0

(u− 1 +

1

u + 1

)du

= ln 3 · 4−(

1

2u2 − u + ln |u + 1|

) ∣∣∣20

= ln 3 · 4−[(

1

2· 4− 2 + ln 3

)− ln 1

= 0

]= 3 · ln 3.

b) Die Substitution t = lnx ⇔ x = et fuhrt zu dx = et dt.

Das Integral ist ein uneigentliches Integral, da der Integrand bei x = 0nicht definiert ist. Man muss das Integral also mit unterer Grenze x→ 0+auffassen. Dies transformiert sich bei t = lnx zu t → −∞.

Die Grenze x = 1 transformiert sich zu t = ln 1 = 0:

1∫0

sin(lnx) dxSubsti-

=tution

0∫−∞

sin t · et dt.

Eine Stammfunktion zu sin t · et kann man mittels zweifacher partiellerIntegration bestimmen:∫

sin tF· et

gdt = sin t

F· et

G−∫

cos tf· et

Gdt

F g

= sin t · et −[cos t

F· et

G−∫

(− sin t)f

· et

Gdt

]

= sin t · et − cos t · et −∫

sin t · et dt.

Bringt man das rechte Integral auf die linke Seite, erhalt man

2 ·∫

sin t · et dt = sin t · et − cos t · et

Page 43: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 337

und damit∫sin t · et dt =

1

2· (sin t · et − cos t · et

).

Damit kann nun das Integral berechnet werden:

0∫−∞

sin t · et dt = limc→−∞

0∫c

sin t · et dt

= limc→−∞

[1

2· (sin t · et − cos t · et

)] ∣∣∣∣∣0

c

= limc→−∞

[1

2(0− 1)− 1

2ec

→0· (sin c− cos c)

]= −1

2− 0 = −1

2.

6.3.4 Partialbruch-Zerlegung

Aufgabe 6.3.17

Bestimmen Sie mit Hilfe der Partialbruchzerlegungen (s. dazu Aufgabe 1.1.20)Stammfunktionen zu

a)4x− 3

x2 + x− 6, b)

2x

x2 − 1,

c)2x + 3

x2 + 2x + 1, d)

−2x2 − 3

x3 + x.

Losung:

a) Mit der Partialbruchzerlegung aus Aufgabe 1.1.20, a), ergibt sich∫4x− 3

x2 + x− 6dx =

∫ (1

x− 2+

3

x + 3

)dx

= ln |x− 2|+ 3 · ln |x + 3|.

b) Mit der Partialbruchzerlegung aus Aufgabe 1.1.20, b), ergibt sich

Page 44: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

338 6 Integralrechnung

∫2x

x2 − 1dx =

∫ (1

x + 1+

1

x− 1

)dx

= ln |x + 1|+ ln |x− 1|.

Umgeformt ist die Stammfunktion auch:

ln |x + 1|+ ln |x− 1| = ln |(x + 1) · (x− 1)| = (ln |x2 − 1|).

Alternativ findet man die Stammfunktion auch direkt durch”scharfes Hin-

schauen“ (vgl. Aufgabe 6.3.14, d) und Aufgabe 6.3.15, a); der Integrand

hat die Form g′

g ):∫2x

x2 − 1dx = ln |x2 − 1|.

c) Mit der Partialbruchzerlegung aus Aufgabe 1.1.20, c), ergibt sich∫2x + 3

x2 + 2x + 1dx =

∫ (2

x + 1+

1

(x + 1)2

)dx

= 2 · ln |x + 1| − 1

x + 1.

d) Mit der Partialbruchzerlegung aus Aufgabe 1.1.20, d), ergibt sich∫ −2x2 − 3

x3 + xdx =

∫ (− 3

x+

x

x2 + 1

)dx

= 3 · ln |x|+ 1

2· ln |x2 + 1|.

Aufgabe 6.3.18

Bestimmen Sie eine Stammfunktion zu f(x) =x + 3

x2 − 4x + 8.

Losung:

Der Nenner x2 − 4x + 8 ist nullstellenfrei, wie man sich zum Beispiel mit derp-q-Formel uberlegen kann. Man kann also keine weitere Partialbruchzerlegungdurchfuhren.

Zunachst wird der x-Anteil im Zahler mit Hilfe eines Stammfunktions-Bestand-teils der Form

”ln(Nenner)“ versorgt: Wegen

ln(x2 − 4x + 8)′ =2x− 4

x2 − 4x + 8= 2 · x− 2

x2 − 4x + 8

Page 45: [Springer-Lehrbuch] Arbeitsbuch höhere Mathematik || Integralrechnung

6.3 Integrationstechniken 339

kann man f aufspalten in

f(x) =x + 3

x2 − 4x + 8=

x− 2 + 5

x2 − 4x + 8

=1

2· 2 · x− 2

x2 − 4x + 8+

5

x2 − 4x + 8

und hat zum ersten Summanden eine Stammfunktion 12 · ln(x2 − 4x + 8).

Damit bleibt noch 5x2−4x+8 zu integrieren. Ziel ist eine Darstellung in der Form

c · 1t2+1 mit einer Konstanten c, so dass man mit der Arcustangens-Funktion

eine Stammfunktion finden kann:

Man kann den Nenner durch quadratische Erganzung und Ausklammern wiefolgt umformen:

x2−4x+8 = (x−2)2 +4 = 4 ·[1

4· (x− 2)2 + 1

]= 4 ·

[(x− 2

2

)2

+ 1

],

also

5

x2 − 4x + 8=

5

4 ·[(

x−22

)2+ 1] =

5

4· 1(

x−22

)2+ 1

.

Wegen

arctan

(x− 2

2

)′=

1(x−2

2

)2+ 1

· 1

2

ist 54 · 2 · arctan

(x−2

2

)eine Stammfunktion fur den verbliebenen Summanden,

also ∫f(x) dx =

1

2· ln(x2 − 4x + 8) +

5

2· arctan

(x− 2

2

).


Recommended